Monatliche Informations- und Veranstaltungsbroschüre - Ausgabe 144/Mai 2019 - Auflage 12.500 - kostenlos DIB-Ausgaben auch im Internet unter ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Monatliche Informations- und Veranstaltungsbroschüre Ausgabe 144/Mai 2019 – Auflage 12.500 – kostenlos DIB-Ausgaben auch im Internet unter www.dib-verlag.de
Seite 2 Der Info-Blick Mai 2019 Jahreshauptversammlung des KDFB Tittling/Witzmannsberg Tittling. Berichte, neue Mitglieder, Mitglieder mit dem „Lied vom Ehrungen langjähriger Mitglieder Glück“ nachdem sie zuvor den und Spendenübergaben standen Gottesdienst wunderbar mitgestal- im Mittelpunkt des vollbesetzten tet hatten. 1. Vorsitzende Irmgard Tittlinger Pfarrsaals bei der dies- Hain war sehr stolz, dass wieder jährigen Jahreshauptversammlung so viele Mitglieder den Weg zur des KDFB Tittling/Witzmanns- Versammlung des mittlerweile berg. Nach einem gemeinsamen 105 Jahre alten Vereins gefun- Gottesdienst für die verstorbenen den hatten. Gegenwärtig zählen Mitglieder, zelebriert von Pfarrer ca 280 Mitglieder dazu. Frau Fabian Feuchtinger, ging es ins Irmgard Hain betonte auch den Pfarrheim Tittling. Der Frauen- Wandel der Frauenbände in den bundchor in Leitung von Frau letzten Jahren. Sie sind politischer Karin Tampe begrüßte die vielen geworden, mischen sich auch in Foto Spendenübergabe v. links: 1. KDFB-Vorsitzende Irmgard Hain, Petra Stadler (Suppenküche Brasilien), Günther Kreipl (Krippenverein Tittling) und 2. KDFB-Vorsitzende Martina Peschl. Foto: privat kirchliche Themen mehr ein und Günther Kreipl (Krippenvereins haben sich eine soziale Stimme Tittling), Deutsche Knochenmark- geschaffen. spenderdatei (DKMS) und an die Auch Pfarrer Fabian Feuchtinger Eltern-Kind-Gruppen. Irmgard begrüßte die Runde. Anschließend Hain und Martina Peschl ehrten folgte der Jahresrückblick im dann die langjährigen Mitglieder kirchlichen und gesellschaftlichen für ihre Treue. Geehrt wurden Bereich. Chorleiterin Karin Tampe für 20 Jahre: Christa Artmann, gab einen kurzen Einblick in die Elisabeth Breinbauer, Margret zeitintensiven Proben des Frauen- Homolka, Monika Kühberger- bundchores und ihren Auftritten. Moritz, Irene Mauerer und Anni Tanja Jülich und Carina Metz Seifert. 40 Jahre: Franziska Braun, informierten zusammen mit Lisa Elisabeth Knab, Therese Koller, Groll und Silvia Messerklinger Therese Madl Therese und Ma- über die Aktivitäten der Eltern- rianne Ranzinger. Erstmals wurde Kind-Gruppen. Momentan gibt hierbei auch die neu eingeführte es 4 Gruppen in Tittling. Christa Ehrung für die „über 60 Jahre Artmann erzählte vom letzten Mitgliedschaft“ durchführt. Hier- sehr lustigen Ausflug der Land- bei wurden geehrt: Marianne frauen und verriet auch schon Gsödl (61 J.), Elisabeth Hutterer wo es in diesem Jahr hin geht. (63J.), Centa Höltl (64J.), Johanna Schatzmeisterin Carina Metz gab Neuhierl (64J.), Mariele Schießl den Einblick in die finanziellen (64J.), Christine Empl (66J.) und Verhältnisse des Vereins. Gleich- Maria Wagner (66J.). Als neue zeitig übergab sie zusammen mit Mitglieder durften Claudia Poll, Irmgard Hain die diesjährigen Sabrina Blöchl, Mirjam Städele, Spenden. Diese gingen an Petra Kathrin Geier und Claudia Fischer Stadler (Suppenküche Brasilien), begrüßt werden. … der Energie & Elektrofachbetrieb Fürstenstein - ganzheitliche Gebäudetechnik & Photovoltaik & Elektroinstallation & Stromspeicher Wir entwickeln, planen und führen Ihren Auftrag sauber und termingerecht aus. Öffnungszeiten: Mo – Do 07:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr ● Fr 07:30 bis 13:30 Uhr Eging – Elektrofachhandel & Fernsehgeräte & Waschen/Trocknen & Kochen/Spülen Beratung, fachkompetente Reparaturen und ganzheitlicher Service sind unsere Stärken. Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr ● Mi, Sa 9 bis 12 Uhr Zentrale: Am Bahnhof 11, 94538 Fürstenstein Tel.: 08504 957 579-0 info@ilg-energie.de www.ilg-energie.de Filiale: Unterer Markt 7, 94535 Eging am See Tel.: 08544 427 facebook.com/ilg-energie
Mai 2019 Der Info-Blick Seite 3 Ein passendes „Muesli“ für die Turnmänner Impressum Herausgeber: DIB-UG (haftungsbeschränkt) Unterer Markt 4, 94535 Eging am See Geschäftsführer: Michael Wurm Amtsgericht Passau (HRB9893) Redaktion, Gestaltung, Layout und Gesamtproduktion: Michael Wurm Fotos: P rivat-, Agentur- und Pressefotos Druck: Offset-Druck und Verlag Dorfmeister, Herr Greisser von Mymuesli in Passau (hinten1.v.r) erklärte der Gruppe der Turnmänner des SV Fürstenstein Vertrieb über die Wochenblatt den interessanten Produktionsablauf. Foto: H. Gründl Verlagsgruppe GmbH direkt an die Fürstenstein/Passau. Die Turnmän- die uns Mutter Natur schenkt und in vielen Städten in Deutschland, Haushalte ner Fürstenstein waren bei ihrem für sie ein bekömmliches Müsli Österreich, in der Schweiz und Auflage: 12.500 Stück/kostenlos Ausflug einem „Unternehmermär- ergaben. Diese Idee und deren sogar in Schweden, aber auch Erscheinung monatlich chen“ auf der Spur. Um darüber Umsetzung entwickelte sich zu in vielen Supermärkten kann man mehr zu erfahren besuchten sie einem prächtig florierendem Ge- „mymuesli“ finden. Die Zahl der Der Verlag übernimmt für einge- die Firma „mymuesli“ in Passau. schäft. 2007 starteten die drei jun- Mitarbeiter ist bereits auf über sandte Texte und Fotos sowie für die Es waren einmal drei Studenten gen Männer in Passau die Firma 800 gestiegen und die Geschäfts- Richtigkeit der Inhalte von Anzeigen an der Uni in Passau, zwei BWL „mymuesli“. Aus etwa 80 Zutaten leitung legt großen Wert auf ein und Angeboten keine Haftung. und ein Jurist, denen wollten die lassen sich zahllose Variationen harmonisches Betriebsklima. In- Jeder Autor ist für seine Artikel herkömmlich vertriebenen Müsli zusammenstellen, und je nach nerhalb dieser wenigen Jahre ist eigenverantwortlich. Der Verlag absolut nicht munden. Mit dem Geschmack können Kunden ihr „mymuesli“ zu einem der größten behält sich vor, eingesandte Texte Gedanken, „Nur ein gesund er- persönliches Lieblingsmüsli bestel- Steuerzahler der Stadt Passau ge- zu kürzen und nur auszugsweise zu nährter Bauch studiert auch gern“, len. In der Theresienstraße wurde worden. Eine Umsiedlung in das veröffentlichen. machten sie sich auf die Suche 2009 der erste Laden eröffnet. Gewerbegebiet Sperrwies steht in Kontakt: und fanden hierbei Köstlichkeiten Inzwischen gibt es eigene Läden der nächsten Zeit an. DIB INFO-BROSCHÜRE, Unterer Markt 4, Anzeigen- und Text- Zenting Solla 94535 Eging am See Tel.: 08544/9720343 E-mail: info@dib-verlag.de www.dib-verlag.de Annahmeschluss Saldenburg Thurmansbang Wichtiger Hinweis: Schöllnach Thannberg Iggensbach Außernzell Tittling Alle vom Verlag gestalteten Anzei- immer ca. 3 Wochen vor Erscheinen gen sind urheberrechtlich geschützt. Fürstenstein Witzmannsberg Eging am See Neukirchen vorm Wald Ihre Verwendung in anderen Me- Garham Das bedeutet für die Juni-Ausgabe 2019 Hofkirchen Aicha vorm Wald dien kann nur mit Genehmigung Rathsmannsdorf Kirchberg des Verlages erfolgen. Dieses gilt auch für bestehende Materialien Donnerstag, 16. Mai 2019 vorm Wald Windorf Otterskirchen des Kunden, die weiter verarbeitet wurden. Bei Zuwiderhandlung können rechtliche Schritte wegen Kontakt: Tel. 0171/5013242 oder info@dib-verlag.de Urheberrechtsverletzung eingeleitet werden. Bitte respektieren und unterstüt- Ihr Fenster- und Türenprofi zen Sie den Schutz des geistigen Eigentumes. • Rollladenkasten • Rollladen • Altbausanierung • Fenster • Haustüren • Beschattung • Markisen • Kundendienst und Wartung Ka lten eck Martin Kaltenecker Ro er lllad Hörmannsdorf 9453518 Eging1/2 Hörmannsdorf 18 1/2 e am See Tec n 94535 Eging am See Telefon (0991) 37 17 8-0 h nik Telefon (08544) 91 84 581 89 Telefax (0991) 37 17 820 Mobil (0160) 60 52 Mobil (0160) 581 60 52
Seite 4 Der Info-Blick Mai 2019 ÄRZTE · APOTHEKEN · KRANKENHÄUSER Aicha vorm Wald Dr. H. Wirth - Tierarzt Familienhelferinnen Dr. med. dent. Beate Würfl Arberstr. 12 Station Passau Nord Muggenthaler Str. 18 Dr. med. P. Kessler 08544/7370 Brigitte Steinhofer, 08505/2720 Tel.: 08504/3097 Hofmarkstr. 24a Hubertus Apotheke Dr. med. dent. H. Eichler L´Etienne Herbert Paulik - Tierarzt 08544/8041 Pirkinger Str. 3, Ortsteil Preming Oberer Markt 5 Passauer Str. 2 Dr. med. M. Seidl u. F. Vaitl 08544/1874 08504/2323 08504/3505 Hofmarkstr. 8 Drei-Burgen-Apotheke 08544/1515 Ludwigs Apotheke Thurmansbang Unterer Markt 21 Marktplatz 7 Dr. med. dent. G. Seidl Dr. Ingrid Medam 08504/9149-0 08544/96060 Hofmarkstr. 18 Schulstraße 3 Marien-Apotheke 08544/7377 Fürstenstein 08504/9572455 Passauer Str. 58 Hofmark Apotheke Dipl. med. B. Voigt 08504/9232330 Dr. med. Ging Hofmarkstr. 8 Bahnhofstr. 27 Schulstraße 3 Saldenburg 08544/8799 08504/2188 08504/5454 Zahnärztin Victoria Landstorfer Dr. med. Karen Groß Eging am See Dr. med. M. Günzel Brigidastraße 31, Saldenburg Peigertingerstr. 4, 08504/4153 Kirchstraße 9 Ortsteil Preying Dr. med. U. Fredl 08504/2929 Dr. med. J. Hackl 08504/7870483 Unterer Markt 21 Bahnhofstr. 21, 08504/755 St. Markus Apotheke 08544/7555 Schulstraße 3 Krankenhäuser und Kliniken Dr. med. dent. G. Klessinger 08504/91150 Dr. med. F. Schuberl Dr. med. dent. Vanessa Klessinger Klinikum Passau Oberer Markt 1 Apothekenweg 3, 08504/4994 Tittling 0851/5300-0 08544/676 Klinikum Deggendorf Dr. med. dent. M. Seider Gemeinschaftspraxis 0991/3800 Dr. med. J. Stamm Gartenstr. 1, 08504/4904 Dr. Lang und Bauer HELLGE-Klinik Passau Wilhelm-Busch-Str. 7 Passauer Str. 58 0851/7008-0 Karl Obermeier - Tierarzt 08544/8911 08504/2039 Krankenhaus Vilshofen Peigertinger Str. 66 Dr. med. dent. N. Manta 08504/93456 Dr. med. K. Dobos 08541/206-0 Oberer Markt 7 Krankenhaus Freyung Sonnenapotheke Muggenthaler Str. 18 08544/300 08551/977-0 Bahnhofstr. 29, 08504/8800 08504/1781 Krankenhaus Grafenau Dr. med. dent. A. Sellner Dr. med. F. Vlatten 08552/421-0 Prof.-Reiter-Str. 14 Neukirchen vorm Wald Dreiburgenstraße 37 Krankenhaus Waldkirchen 08544/916492 Dr. med. M. Blüml/Dr. med. D. 08504/91210 08581/981-0 Dr. med dent. K. Nützel Borchert Dr. med. dent. A. Neubauer Bereitschaftsdienst Prof.-Reiter-Str. 18 a Pfarrhofstr. 2 Passauer Straße 20 für das Wochenende 08544/918456 08504/3110 Tel.: 08504/923650 Info-Telefonnummer 116117 Apotheken-Notdienste Mai 01 Mi Hubertusapotheke Eging 17 Fr Apo am Facharztzentr. Hauzenberg 02 Do Rosenapotheke Ruderting 18 Sa Bayerwaldapotheke Hauzenberg 03 Fr Hofmarkapotheke Aicha v. Wald 19 So St Markusapotheke Thurmansbang 04 Sa Ludwigsapotheke Eging 20 Mo Sonnen Apotheke Fürstenstein 05 So Apo am Facharztzentr. Hauzenberg 21 Di Dreiburgenapotheke Tittling 06 Mo Bayerwaldapotheke Hauzenberg 22 Mi Marktapotheke Perlesreut 07 Di St Markusapotheke Thurmansbang 23 Do Marienapotheke Hutthurm 08 Mi Sonnen Apotheke Fürstenstein 24 Fr Marienapotheke Tittling 09 Do Dreiburgenapotheke Tittling 25 Sa Hubertusapotheke Eging 10 Fr Marktapotheke Perlesreut 26 So Rosenapotheke Ruderting 11 Sa Marienapotheke Hutthurm 27 Mo Hofmarkapotheke Aicha v. Wald 12 So Marienapotheke Tittling 28 Di Ludwigsapotheke Eging 13 Mo Hubertusapotheke Eging 29 Mi Apo am Facharztzentr. Hauzenberg 14 Di Rosenapotheke Ruderting 30 Do Bayerwaldapotheke Hauzenberg 15 Mi Hofmarkapotheke Aicha v. Wald 31 Fr St Markusapotheke Thurmansbang 16 Do Ludwigsapotheke Eging unverbindlicher Dienstplan, Änderungen vorbehalten
Mai 2019 Der Info-Blick Seite 5 BEHÖRDENWEGWEISER Gemeinde Aicha v. Wald Fischereiverband Hofmarkstr. 2 Niederbayern 94529 Aicha vorm Wald Spitalplatz 5 08544/9630-0 94405 Landau a.d. Isar 09951/6300 Markt Eging a.See Prof.-Reiter-Straße 2 Forstamt Passau 94535 Eging am See Hochstraße16 08544/9612 0 94032 Passau 0851/95589-0 Gemeinde Fürstenstein Vilshofenerstr. 9 Gewerbeaufsichtsamt 94538 Fürstenstein Landshut 08504/9155-0 Gestütstraße 10 84028 Landshut Gemeinde Neukirchen v.W. 0871/808-01 Kirchenweg 2 94154 Neukirchen v. Wald Handwerkskammer 08504/9152-0 Niederbayern Nikolastraße 10 Gemeinde Saldenburg 94032 Passau Seldenstr. 30 0851/5301-0 94163 Saldenburg 08504/9123-0 IHK Niederbayern Nibelungenstraße15 Gemeinde Thurmansbang 94032 Passau Gründelln 3 0851/507-0 94169 Thurmansbang 08504/9122-0 Kriminalpolizeiinspektion Nibelungenstraße 17 Markt Tittling 94032 Passau Marktplatz 10 0851/9511-0 94104 Tittling 08504/401-0 Landgericht Passau Zengergasse 1 Gemeinde Witzmannsberg 94032 Passau Rappenhof, Ilztalstraße 20 0851/394-0 IM NOTFALL 94104 Witzmannsberg 08504/93256 Landwirtschaftsamt Innstraße 71 Agentur für Arbeit 94032 Passau Polizei 110 Innstraße 30 0851/9593-30 Feuerwehr/Notarzt 112 94032 Passau 0851/5080 Landratsamt Passau Rettungsdienst 112 Domplatz 11 Ärztl. Bereitschaftsdienst 116117 Arbeitsgericht Passau 94032 Passau Eggendobl 4 Giftnotruf 089/19240 94034 Passau 0851/397-1 Frauen-Notruf IGEL e.V. 0851/2040 0851/959490 Gesundheitsamt Passau Frauenhaus 0851/89272 Passauer Straße 33 Amtsgericht Passau 94081 Fürstenzell Telefonseelsorge Schustergasse 4 0851/397-800 94030 Passau evangelisch 0800/111 01 11 0851/3940 Staatliche Schulämter katholisch 0800/111 02 22 in Stadt und Lkr. Passau Bayerischer Bauernverband Bayerisches Rotes Kreuz 0851/959890 Innstraße 71 Passauer Straße 39 94121 Salzweg Caritasverband 0851/392-0 94032 Passau 0851/39766-0 Malteser Hilfsdienst 0851/95666-0 0851/956220 Vermessungsamt Passau Technisches Hilfswerk 0851/6691 Bund Naturschutz Giselastraße 14 Passau Auswärtiges Amt 030/50000 Nibelungenstraße 2 94032 Passau 0851/95560-0 94032 Passau Autopanne ADAC 0180 - 2 22 22 22 0851/9669366 Wasserwirtschaftsamt Info-Service ADAC 0180 - 5 10 11 12 Servicestelle Passau Eichamt Passau ACE 0180 - 2 34 35 36 Bischof-Wolfger-Str. 13 Dr.-Geiger-Weg 6 94032 Passau 94032 Passau Zentrale Sperrnummer 0851/851944-0 0851/5906-0 für Kreditkarten 116116 ZAW Donau-Wald Finanzamt Passau Innstraße 36 Gerhard-Neumüller-Weg 1 Auskunft Inland 11833 oder 11880 94032 Passau 94532 Außernzell 0180/1920920 Ausland 11834 0851/504-0
Seite 6 Der Info-Blick Mai 2019 Niederbayerische Bogenmeisterschaften in Aicha Aicha v. Wald Sonntag, 19. Mai 2019, Bogenanlage an der Ohe, ab 9 Uhr Samstag, 04.05.2019 Hoffest mit Kunsthandwerkermarkt Wollmering, 11 - 18 Uhr Keramik Meier Sonntag, 05.05.2019 Hoffest mit Aicha v. Wald. Am 19. Mai 2019 gruppe“. Nach der Siegerehrung werden die Aichaer Schützen Kunsthandwerkermarkt richten die Ohe-Tal-Schützen gegen 12.30 folgt eine Mittags- noch eine zweite Veranstaltung Wollmering, 11 - 17 Uhr Aicha vorm Wald die Niederba- pause und ab 14.00 Uhr beginnt durchführen. Am Donnerstag, Keramik Meier yerischen Bogenmeisterschaften die „Nachmittagsgruppe“. Hier den 30. Mai laden sie wieder WA 720 aus. Hierzu werden auf erfolgt die Siegerehrung gegen zum alljährlichen Vatertagstreffen der Bogenanlage an der Ohe 17.30 Uhr. Zu diesem Event sind ein. Hierbei startet der Tag um 160 bis 200 Bogenschützen aus Zuschauer, welche die nieder- 10.00 Uhr mit einem Weißwurst- ganz Niederbayern Erwartet. bayerische Elite im Bogensport frühstück. Auch hierzu würden Wettkampfbeginn ist um ca. live erleben wollen, natürlich sich die Schützen über eine 09.00 Uhr mit der „Vormittags- herzlich willkommen. Im Mai große Resonanz freuen. Tina Fischl startet mit zwei tollen Siegen in die Laufsaison Fürstenstein/Deggendorf/Mün- mit erneut zur Niederbayerischen chen. Bei besten äußeren Be- Halbmarathonmeisterin. Bereits dingungen und strahlendem Mitte März startete sie mit rund Sonnenschein wurde im März 600 Läufern und Läuferinnen beim die Niederbayerische Halbma- traditionellen 20. Westparklauf in rathonmeisterschaft im Rahmen München über die 10 km Distanz. des Deggendorfer Frühlingslaufes Hier ging sie zum ersten Mal an ausgetragen. Der LV Deggendorf den Start. Die Laufstrecke führte konnte an diesem Tag einen neuen die Teilnehmer auf befestigten Teilnehmerrekord verzeichnen und Wegen, die auch einige Anstiege schickte die Athleten pünktlich aufwies, durch die attraktive Park- um 9.00 Uhr auf die Strecke. landschaft des Westparks in Mün- Die Ausdauerathletin Tina Fischl chen. Einige der Damen gingen aus Fürstenstein, startend für das Rennen vom Start weg sehr den WSV Otterskirchen, wollte schnell an, doch schon am Ende Mit dem Erringen der Niederbayerischen Halbmarathonmeisterschaft hierbei ihren Titel aus dem Vor- des ersten Kilometers konnte sich und dem Sieg beim Westparklauf in München, startete Tina Fischl jahr verteidigen. Sie ging das die erfahrene Athletin des WSV überaus erfolgreich in die neue Laufsaison. Foto@privat Rennen vom Start weg sehr zügig Otterskirchen an der Spitze des an und setzte sich somit auch Feldes positionieren. Kontinuier- schnell von ihrer Konkurrenz ab. lich baute Tina Fischl dann ihren Routiniert lief die 2-fache Mama Vorsprung immer weiter aus. Am ein konstantes, gleichmäßiges Ende und mit knapp 2 Minuten Rennen und siegte schlussendlich Vorsprung zur Zweitplatzierten souverän und verdient mit einigen konnte sie mit einer Zeit von 38 Wiesing 2b • 94529 Aicha v.W. Minuten Vorsprung zur zweiten min. 13 sek. als glückliche Siege- www.einkaufspark-aicha.de Damen. Tina Fischl krönte sich so- rin über die Ziellinie laufen. einkaufspark.aicha@t-online.de Tel. 08544/916045 Fax 916046 Öffnungszeiten: MO-FR 7.00-19.00/SA 7.00-14.00 Modeland MO-FR ab 7.30 Uhr 12.Mai: Muttertag Gültig vom 29.04.-11.05.19: 20% Rabatt auf alle Blusen & Damen-T-Shirts!
Mai 2019 Der Info-Blick Seite 7 Große Unterstützung bei der Ramadama-Aktion in Weferting eingefunden, um die Aktion zu unterstützen. Zweiter Bürgermei- ster Alois Kreipl und Zweiter Feu- erwehrvorstand Alois Kölbl gaben den Startschuss zum „Ausrücken“ an die Straßen und Wege, um die Hinterlassenschaften des Winters und achtlos weggeworfenen Müll aufzusammeln. Es wurden Trupps gebildet und an die verschiedenen Endpunkte der Ortstraßen ver- teilt. Von dort sollten alle wieder sternförmig zum Ausgangspunkt zurückgehen. Die Freiwillige Feuerwehr Weferting mit Perso- nentransport und Warnwesten und der gemeindliche Bauhof mit ihren Kommunaltraktoren unter- stützten hierbei tatkräftig, um den gesammelten Müll aufzunehmen. Dadurch dass auch bereits die Nach getaner Arbeit spendierte Jüngsten mitmachten, ist diese Bürgermeister Georg Hatzesber- Aktion auch eine gute Schule zum ger den fleißigen Helfern noch achtsamen Umgang mit der Natur. eine ordentliche Brotzeit und be- dankte sich für die rege Teilnahme an der diesjährigen Ramadama- Aktion. Foto: Kreipl Aicha v.W./Weferting. Auch heuer hatte die Gemeinde die Bürger wieder zu einer „Ramadama- Aktion“ aufgerufen. Viele freiwil- lige Helfer aller Generationen hatten sich bei schönstem Wetter am Feuerwehrhaus Weferting Mo-Fr 8-12 Uhr und 13-18 Uhr Sa 8-12 Uhr Tel 08544 / 9707-16 Heizöl schwefelarm • Raffinerieware Wir machen Ihre Steuererklärung.* Tagespreise unter Tel. (08544) 95 91 185 christopher.dichtl@bauzentrum-segl.de Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. Hofmarkstr. 9 · 94529 Aicha vorm Wald Sabine Hatzesberger · Dipl. Betriebswirtin (FH) Beratungsstellenleiterin · zertifiziert nach DIN 77700 Eging am See Tel. 08544 916191 · www.lohnsteuerhilfe-aicha.de * Wir machen die Steuererklärung für Arbeitnehmer, Rentner und Pensionäre im Rahmen einer Mitgliedschaft, begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG. Vilshofen · Hauzenberg · Waldkirchen · Regen · Pfarrkirchen · Bad Griesbach
Seite 8 Der Info-Blick Mai 2019 90 Jahre Heimat- und Volkstrachtenverein „Birkenstoana“ Oberpolling Der gesamten Bevölkerung und natürlich auch der Jugend möchten die „Birkenstoana“ bei ihrem Jubiläumsfest zeigen, dass Tradition zu leben wieder modern ist und dass es Spaß macht diese Werte zu pflegen und zu erhalten. Foto: Karl-Heinz Hönl Oberpolling. Vom 07. bis 09. Volkstanzrunden spielt die „Matheis zel- und Gruppenwertung jeweils der Ehrengäste. Ab ca. 13:00 Uhr Juni 2019 feiert der Heimat- und Musi“ eine ebenfalls bekannte die Besten. Die Bewertung erfolgt werden in einem Heimatabend Volkstrachtenverein „Birkenstoana“ und hochkarätige Musikgruppe. durch unabhängige Wertungsrich- die Vereine aus dem Gebiet 3 des Oberpolling sein 90jähriges Ver- Aufg’spuid wird im Festzelt am ter nach strengen Kriterien. Der Dreiflüsse-Trachtengau Passau und einsjubiläum. Das letzte große Fest Oberpollinger Sportplatz. Dort Eintritt ist frei, Besucher und Inte- der Jubelverein ihr Können zeigen liegt mittlerweile 20 Jahre zurück wird eine ausreichend große und ressierte sind herzlich willkommen. und mit einem bunten Programm für und nun ist es wieder einmal an der gut tanzbare Bühne aufgebaut. Als Höhepunkt und gleichzeitig als Abwechslung sorgen. Zeit, die edlen Werte der Trachten-, Beginn ist ab 19:30 Uhr. Abschluss des Festwochenendes Als Abschluss der Veranstaltung Heimat- und Brauchtumspflege in Der Eintritt beträgt 9,- Euro (Abend- wird am Pfingstsonntag der eigent- wird es eine Fahnenparade geben. Oberpolling zu präsentieren und zu kasse). Kinder und Jugendliche bis liche Festakt zum 90. Geburtstag Hier präsentieren die Fahnenjunker leben. An den 3 Festtagen finden 14 Jahre haben freien Eintritt. Am gefeiert. Der Tag beginnt mit dem der einzelnen Vereine stolz die verschiedene Veranstaltungen für Samstag, den 08. Juni, findet dann Einholen der Fahnenmutter sowie Vereinsfahnen auf der Bühne. Der Jung und Alt statt, wobei zweifels- das Gaupreisplattln mit Dirndldr- dem Empfang der Vereine. Um gemütliche Festausklang danach ohne der Festakt am Sonntag den ahn des Dreiflüsse-Trachtengau 09:30 Uhr beginnt die Kirche mit darf natürlich nicht fehlen. Am Höhepunkt darstellen wird. Das Passau statt. Im Rahmen des Grün- Fahnenbandweihe, gestaltet vom Samstag von 13:00 - 18:00 Uhr Jubiläumswochenende startet am dungsfestes ist der Trachtenverein Männerchor Oberpolling mit der und am Sonntag von 11:00 - 17:00 Freitag, 07. Juni mit einem offenen Oberpolling der Ausrichter dieser Waidlermesse. Bei entsprechender Uhr findet im Weberstadl ein Hand- Volkstanz, zu dem alle Tanzbe- Veranstaltung. Ab 13:00 Uhr mes- Witterung wird die Hl. Messe werker- und Brauchtumsmarkt statt. geisterten herzlich eingeladen sind. sen sich die Dirndl und Buam von auf einer angrenzenden Wiese Es werden alte Handwerkskünste Der Trachtenverein Oberpolling hat Aigen am Inn bis Breitenberg aus gefeiert, bei schlechtem Wetter gezeigt und ausgestellt. Die Ge- es geschafft die aus Funk und Fern- insgesamt 42 Vereinen in einem im Festzelt. Im Anschluss findet schichte des Trachtenvereins wird sehen bekannten „Weiß’ngroana“ Wettkampf und ermitteln in unter- das gemeinsame Mittagessen im ebenfalls im Weberstadl fotogra- nach Oberpolling zu holen. Die schiedlichen Altersklassen in Ein- Festzelt statt und die Ansprachen fisch dargestellt. PHOTOVOLTAIK STROMSPEICHERSYSTEME www.solar-pur.de ELEKTRO-/GEBÄUDETECHNIK SERVICE UND WARTUNG Am Schlagerfelsen 2 94163 Saldenburg Telefon +49 (0) 85 04 / 95 79 97 - 0 eMail info@solar-pur.de Öffnungszeiten Mo. bis Do. 7.30 - 17.00 Uhr Freitag 7.30 - 13.00 Uhr
Mai 2019 Der Info-Blick Seite 9 MAGENTA MOBIL S Huawei Mate 20 lite 2,5 GB DATENVOLUMEN 6,3“ (16 cm) Full-HD+ Display 2,2 GHz Octa-Core-Prozessor FLAT in alle dt. Netze 128 oder 512 GB Speicher FLAT SMS Speicher erweiterbar auf 256 GB Hot-Spot FLAT inklusive per microSD-Karte Dual-Kamera mit 20+2 Megapixel 39,99€ ANSCHLUSSGEBÜHR? Starker Akku mit 3.750 mAh DIE ÜBERNEHMEN WIR! Farben: Schwarz, Platingold, 46.95 € Saphirblau mtl.1 INIERE KOMB T! SELBS MAGENTA MOBIL M Apple iPhone 7 5 GB DATENVOLUMEN 4,7“ (11,9 cm) Retina HD Display 2,3 GHz Apple A10 Fusion Chip FLAT in alle dt. Netze 32 GB Speicher FLAT SMS 128 GB bzw. 256 GB Speicher Hot-Spot FLAT inklusive optional erhältlich 12 Megapixel Kamera 39,99€ ANSCHLUSSGEBÜHR? Fingerabdrucksensor, Apple Pay, 3D-Touch-Display, 4-fach-LED-Blitz DIE ÜBERNEHMEN WIR! Farben: Diamantschwarz, Schwarz, 56.95 € Silber, Gold, Roségold mtl.1 MOBILFUNK UND FESTNETZ AUS EINER HAND. DIE PREMIUM-SHOPS IN IHRER NÄHE: Gewerbering 1 94161 Ruderting Premium Unterer Markt 20 94535 Eging am See Premium Shop Obere Vorstadt 7 94474 Vilshofen Premium-Shop Bahnhofstraße 4 Vilshofen • Deggendorf 94469 Deggendorf 1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Magenta Mobil S bzw. Magenta Mobil M mit Smartphone 10 im Mobilfunknetz der Telekom, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Der Anschlusspreis von Euro 39,99 entfällt, monatlicher Paketpreis Euro 46,95 bzw. Euro 56,95. Die Kosten für ein Smartphone fallen zusätzlich an. Standard-Inlandsgespräche in alle Netze, Rufumleitung, Mailbox-Weiterverbindungen bzw. Call Return sind inklusive. Die inkludierte Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Mobilfunknetz der Telekom. Bis zu einem Datenvolumen von 2,5 GB bzw. 5 GB (inkl. LTE) in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. erreichbare Geschwindigkeit von 300 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload unter optimalen Bedingungen bereit, danach wird die Geschwindigkeit im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download)/ 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Kompletter Rechtstext auf www.md.de oder auf https://textuploader.com/1537n - Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.
Seite 10 Der Info-Blick Mai 2019 Klingender Frühling begeisterte Publikum Kirchberg v. W. Mittwoch, 01.05.2019 Maifeier Musikheim, 10.30 Uhr Blaskapelle Kirchberg Sonntag, 12.05.2019 Erstkommunion Pfarrei Kirchberg v. W. Sonntag, 12.05.2019 Florianisonntag FFW Kirchberg v. W. Montag, 13.05.2019 Nach-Muttertagsfeier GH Maier, 13.30 Uhr VdK Kirchberg v. W. Fr. 17.05.2019 Maiandacht Streuobstwiese, 19 Uhr Verein für Gartenbau Wichtige Info: Am Mittwoch, den 22. Mai 2019 findet um 18.30 Uhr in der Schulaula das Zweigstellen- konzert zum 35jährigen Jubiläum der Musikschule in Fürstenstein statt. Foto: privat Samstag, 18.05.2019 Night Party Fürstenstein. Bei herrlichem Früh- ten konnten. Den Beginn machte bzw. Telemann. Sie wurden auf Festplatz lingswetter fand zum zweiten Mal die Früherziehungsgruppe Für- dem Klavier von Zweigstellenleiter Soldaten- und Kriegerbund die Veranstaltung „Klingender stenstein und der Kinderchor mit Eckmüller begleitet. Seit letztem Frühling“ statt. Für den musika- zwei Willkommensliedern. Die Jahr kann man an der Zweigstelle Freitag, 24.05.2019 lischen Teil zeichnete sich Zweig- Gesangssolistinnen Alicia Holler auch Keyboard und Schlagzeug- Maiandacht stellenleiter Mario F. Eckmüller und Ramona Jocham trugen ihre unterricht nehmen, hierfür wurden Epping, 19 Uhr verantwortlich, Kaffee und Kuchen Lieder gekonnt vor, es folgten Instrumente angeschafft. Seinen Kath. Frauenbund Kirchberg und die allseits beliebte Tombola verschiedene Melodien auf dem ersten Auftritt auf dem Keyboard organisierten die Damen des Klavier und der Gitarre, gespielt konnte Fabian Kaiser feiern. Zum Samstag, 25.05.2019 Förderkreises der Musikschule von Anna-Lena Uhrmann, Lea Uhr- Schluss des musikalischen Teils Ausflug Fürstenstein. Vorsitzende Eva mann, Sarah Kleiser, Dana Seidl sang der Kinderchor eine Zugabe Verein für Gartenbau Stoiber konnte neben den Ehren- und Mathilda Merckenschlager. mit dem „Entchen-Rap“, bevor das Sonntag, 26.05.2019 gästen Bürgermeister Stephan Virtuos und sehr beeindruckend Mädchenensemble aus Eging mit Jahresfest Gawlik und Rektorin Waltraud spielten dann Kristina Meier auf „One Song“ und dem beliebten Kirchenwirt Zacher Seider auch zahlreiche Eltern und der Querflöte und Alicia Holler Radiohit „Je ne parle pas francais“ Soldaten- und Kriegerbund Großeltern begrüßen, so dass auf der Blockflöte Musik von Popp von Namika aufhorchen ließ. der Seminarraum der Turnhalle Donnerstag, 30.05.2019 Fürstenstein gut gefüllt war. An die- Vatertags-Bogenschießen sem Nachmittag aber standen die Bogenschießplatz Mitwirkenden im Mittelpunkt, die Ohetaler Schützen ihr Publikum begeistern und viel Applaus für die Darbietungen ern- Termine nach Vereinbarung Auch Gutscheine erhältlich! Telefon: 08546 / 97 31 46 tanja.ratzinger@freenet.de naturheilpraxis-ratzinger.de Praxis & Kurse: Dietrich-Bonhoeffer-Str. 23, 94113 Tiefenbach ANGEBOTE MAI BIS AUGUST 2019 Dauer je Massage 60 Min. 39,- € Georg Hörndl, Ausstellung: 94508 Schöllnach, Bahnhofstr. 2 Tel. 09903-2500 M: g.hoerndl@leeb-balkone.com Fußreflexzonenmassage mit Ohrkerzenbehandlung TERMINE NACH VEREINBARUNG - AUCH ABENDS Nacken-Schulter-Rückenmassage Mobil 0160-96213771 www.leeb-balkone.com NEU! Seelen-Massage: Dauer 90 Min. 50,- € NEU!
Mai 2019 Der Info-Blick Seite 11 Anzeige Einzigartige Krimiwanderung - Aufgscheicht geht in die zweite Saison Sattler Sepp auf der Flucht. Sattler Sepp bedroht Wanderer. Eging a.See/Hut thurm. Auf- lingt ihm ein letztes Mal die Flucht und Granitsteinbrüchen nördlich an seinen verhängnisvollen Lauf. gscheicht lautet der Titel der aus dem Passauer Gefängnis und der Donau. Ziellos irrt er umher Fotos: ARGE Ilztal & Dreiburgen- erfolgreichen Bayerwald Krimi- er sucht Schutz in den Wäldern und das Schicksal nimmt von da land. Fotos: Karl-Heinz Schoppa wanderung rund um den legen- dären Wilderer Sattler Sepp, m die vergangenen Sommer ihre k zu Buchung: n ag! Auf Tourist-Info Eging a.See Premiere feierte und auf Anhieb h e t r esc ate Prof.-Reiter-Str. 2 an allen Terminen ausverkauft war. 94535 Eging a.See G le nd V Die Theatergruppe aus Aicha Tel. 08544 9612-14 tourist-info@eging.de g‘scheicht a ide r- u vorm Wald hatte sich der authen- oder online unter: tischen Geschichte angenommen a s e D utt www.aufgscheicht.de und sie nach dem Drehbuch von Eberhard Kreuzer an den M schaurigsten Plätzen im Ilztal und Dreiburgenland inszeniert. Nun bekommt sie Verstärkung vom Nachbarort an der Ilz, der Theatergruppe Hutthurm, die den Auf historischen Stoff aufgreift und auf eigene Art interpretiert. Von Mai bis Oktober sind 12 G‘scheicht Wanderungen geplant. Die Frei- luftproben laufen bereits auf Hoch- touren, obwohl in den Wäldern noch jede Menge Schnee liegt. Eine Krimiwanderung wird ca. zweieinhalb Stunden dauern. Sie Krimiwanderung 2019 ist mit Überraschungen und Wen- dungen gespickt und im Ausgang, wie immer, offen. Wer Spürsinn, 2 Spielorte: Mut und Entschlossenheit zum Zupacken mitbringt, ist im Vorteil. Eging a.See und hutthurm Was immer auch passieren wird, eines ist sicher. Jede Wanderung endet mit einer ausgiebigen Wil- aufgscheicht.de #aufgscheicht derer-Brotzeit im Wirtshaus. Der Sattler Sepp ist keine erfundene Der Wilderer Sattler Sepp Eging a.See Hutthurm Figur. Es gab ihn tatsächlich. Er wird in den hiesigen lebte wie sein berühmtes Pendant Wäldern gesehen. Treffpunkt: Treffpunkt: Georg Jennerwein im 19. Jahrhun- Er ist auf der Flucht vor Wirtshaus Seeufer, Rohrbach 8 1/2, 94535 Eging a.See Gasthaus Birkenhof, Birkenweg 2 Gendarmerie und 94116 Hutthurm dert, als die Jagd im Grunde noch Dauer / Ort: der privilegierten Bevölkerung Bevölkerung und hat seit Dauer / Ort: Tagen nichts zu essen und Wanderung: 9.30 Uhr bis 12 Uhr bzw. 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr Wanderung: 14 bis 16.30 Uhr vorbehalten und Wilderei ein Streckenlänge ca. 6.5 km in den Wäldern von Eging a.See. zu trinken. Anschließend Einkehr im Wirtshaus Seeufer. Streckenlänge ca. 5 km in den drakonisch bestraftes Vergehen war. Er stammte aus gutem Hause Seine Not macht ihn Wäldern von Hutthurm. besonders gefährlich ... Termine: Anschließend Einkehr im und war mehr von Lust und Gier Sonntag den 18. August um 9.30 Uhr Gasthaus Birkenhof. getrieben als von Hunger und Sonntag den 18. August um 14.00 Uhr Elend. Anfangs genoss er daher Samstag den 7. September um 9.30 Uhr Termine: auch das Wohlwollen der Bevöl- Samstag den 7. September um 14.00 Uhr Sonntag den 26. Mai Sonntag den 6. Oktober um 9.30 Uhr Sonntag den 09. Juni kerung. Doch mit der Zeit wurden Sonntag den 6. Oktober um 14.00 Uhr Montag den 10. Juni seine Taten immer hemmungsloser Sonntag den 23. Juni und grausamer und bald war nie- Darsteller: Sonntag den 21. Juli Sonntag den 28.Juli mand mehr bereit, ihm Obdach zu Theatergruppe Aicha v.Wald gewähren. Wegen seiner Delikte Darsteller: war er mehrfach gefangen und Theatergruppe Hutthurm inhaftiert. Im November 1877 ge-
Seite 12 Der Info-Blick Mai 2019 Der Fristenplan für den verpflichtenden Führerschein-Umtausch längere Wartezeiten möglich ist. waltungsmäßig umgetauscht. Grund für die Anordnung des Bei den normalen Motorrad- und Umtausches ist der Wunsch nach PKW-Klassen somit ohne Untersu- einem einheitlichen fälschungs- chung oder Prüfung. Zu beachten sicheren Führerscheindokument ist, wer dennoch mit seinem alten ab 2033 und einer Erfassung Pkw- oder Motorrad-Führerschein aller Führerscheine in einer Da- weiterfährt und die Umtauschfrist tenbank, um Missbrauch zu verstreichen lässt, riskiert ein verhindern. Verwarnungsgeld. Wichtig: Bei D i e Vo r g e h e n s w e i s e b e i m Lkw- und Bus-Führerscheinen wird Umtausch ist folgende: Das dieses sogar als Straftat gewertet! Dokument wird auf Antrag ver- Quelle: ADAC Die Fristen nach Geburtsjahr und Ausstellungsjahr für den Führer- scheinumtausch Führerscheine, ausgestellt bis einschließlich 31. Dezember 1998: Geburtsjahr Letzter Tag für den Führerscheinumtausch Das Gesetz zur Einführung des dem 1.1.1999 bis 18.1.2013 Stufenplans ist in Kraft getreten. ausgegebene Scheckkartenfüh- vor 1953 19.1.2033 Nach den Vorgaben der EU- rerscheine. Ein Antrag auf den 1953 - 1958 19.1 2022 Richtlinie 2006/126/EG ist der Umtausch des Führerscheins kann 1959 - 1964 19.1.2023 Umtausch alter Führerscheine bis nur persönlich gestellt werden. 1965 - 1970 19.1.2024 spätestens 19.1.2033 zwingend Der hierfür eingeführte zeitliche 1971 oder später 19.1.2025 vorgeschrieben. Das betrifft ca. Stufenplan für einzelne Geburts- 15 Millionen bis 31.12.1998 aus- bzw. Ausstellungsjahre soll für Führerscheine, ausgestellt ab 1. Januar 1999: gestellte „Papier“-Führerscheine den betroffenen Bürger sicher- Ausstellungsjahr Letzter Tag für den Führerscheinumtausch sowie ca. 28 Millionen seit stellen, dass der Umtausch ohne 1999 - 2001 19.1.2026 2002 - 2004 19.1.2027 2005 - 2007 19.1.2028 2008 19.1.2029 2009 19.1.2030 2010 19.1.2031 2011 19.1.2032 2012 - 18.1.2013 19.1.2033
Mai 2019 Der Info-Blick Seite 13 Feuerwehr Fürstenstein leistet 3000 ehrenamtliche Stunden die rund 225 geleisteten Stunden der Atemschutzträger und Ju- gendwart Thomas Hofbauer kam mit seinen sechs Nachwuchsfeu- erwehrmännern und –frauen auf über 300 zusätzliche Stunden, die für die Feuerwehr geleistet wur- den. Auch die Fahrzeuge waren im letzten Jahr gefordert. 1213 Kilometer war das Löschgrup- penfahrzeug 16/25 unterwegs, das Tanklöschfahrzeug 16/25 kam auf 1205 Kilometer. Das Mehrzweckfahrzeug „Hannibal“ brachte es bis zur Außerdienst- stellung im August auf 2610 Kilometer. Ein neues Fahrzeug Atemschutzleiter Klaus Weber, zweiter Kommandant Peter Braml, Kommandant Robert Biereder (v. l.) ist bereits in Auftrag gegeben und zweiter Bürgermeister Frank Kubitschek, Jugendwart Thomas Hofbauer, Vorstand Rainer Moser und und wird voraussichtlich in die- Fahnenmutter Petra Höller (v. r.) gratulierten Katharina Günzel (4. v. l.)zur Beförderung. Foto: C. Kölbl sem Jahr einsatzbereit sein. Die Fürstenstein. Auf rund 3000 an die verstorbenen Mitglieder Einsatzbericht von Kommandant Gelegenheit der Mitgliederver- Stunden ehrenamtliche Arbeit über die wichtigsten Daten des Robert Biereder fiel besonders sammlung wurde auch genutzt, kamen die Fürstensteiner Feu- zurückliegenden Vereinsjahres. die Einsatzserie bei den schweren um Katharina Günzel und Florian erwehrfrauen und männer im Einen detaillierten Bericht über Unwettern in Zusammenhang mit Wagner zum Feuerwehrmann zu vergangenen Jahr. Bei der Jah- die wichtigsten Ereignisse rund Überschwemmungen ins Gewicht. befördern. Zweiter Bürgermeister reshauptversammlung blickten um das Vereinsleben legte Schrift- Allein hier summierten sich über Frank Kubitschek bedankte sich die Wehrler auf das Geschehen führer Tobias Wagner ab. Neben 300 Stunden. Insgesamt kommen für den vorbildlichen, ehrenamt- im Jahr 2018 zurück und be- den traditionellen Veranstaltungen mit den Einsatz- und Übungszeiten lichen und unermüdlichen Einsatz förderten zwei Kameraden. Zu der Wehr, war die gemeinsame knapp 2100 geleistete Stunden der Feuerwehrfrauen und –män- der Mitgliederversammlung im Abnahme des Leistungsabzei- zusammen. Außerdem wurden ner zum Schutz der Bevölkerung. Gasthof Kerber konnte Vorstand chens der Feuerwehren Fürsten- zusätzlich 290 Stunden für Pro- Mit einem kurzen Ausblick auf die Rainer Moser zahlreiche Mitglie- stein und deren österreichischer befahrten und Gerätewartung Planungen für das anlaufende Ver- der begrüßen. Der Vorsitzende Partnerwehr Kleinraming ein geleistet. Atemschutzleiter Klaus einsjahr beendete Rainer Moser informierte nach dem Gedenken Höhepunkt im Vereinsjahr. Im Weber berichtete ebenfalls über die Versammlung.
Seite 14 Der Info-Blick Mai 2019 Imkerverein Fürstenstein sucht Probeimker Windorf irgendeine weitere Verpflichtung allen voran 1. Vorsitzendem Franz einzugehen, für ein Bienenjahr Schiller, fachlich begleitet. Zwei (April - August) ein Volk samt Ausrü- Möglichkeiten eröffnen sich den stung mieten, um damit selbst erste Probe-Imkern am Ende des Probe- praktische Erfahrungen im Umgang jahres: 1. Die Jungimker möchten mit den Bienen machen zu können. weiter Bienen halten, dann geht ein Der Mietpreis für ein Volk samt erstelltes Jungvolk in ihren Besitz Mittwoch, 01.05.2019 Ausrüstung und Betreuung beträgt über. Die Bienenkästen und das Gartenmarkt 100 Euro. Als Gegenleistung erhält übrige Leihmaterial bekommt der Uferpromenade, 10 Uhr der Probeimker die zu erwartende Besitzer zurück. 2. Die Probeimker Honigernte und wenn gewünscht möchten mit der Bienenhaltung Sa. 04.05.2019 ein erstelltes Jungvolk. Die Völker nicht weitermachen, dann gehen Hallenfest FFW Windorf der Probeimker werden alle im das erstellte Jungvolk und alles Feuerwehrhaus, 18 Uhr Bienenhaus des Vereinsmitgliedes Zubehör an den Besitzer zurück. Franz Schiller in Eging am See Den Honig darf der Probeimker Sonntag, 05.05.2019 Nähere Informationen und An- an einem Standort aufgestellt. So behalten. Der Imkerverein möchte Gottesdienst mit anschl. meldung für die Aktion Probei- können die Völker stets mit einem mit dieser Aktion an der Imkerei Frühschoppen, 9.30 Uhr mkern bei: Franz Schiller, Tel.: Betreuer bearbeitet werden. Somit interessierten Frauen und Män- Kindergarten Otterskirchen 08544/1483. Foto: Imkerverein können sich ergebende Fragen nern die Möglichkeit geben, ein Fürstenstein. Der Imkerverein Für- sofort erörtert und Probleme auch Jahr lang unter Anleitung eines Freitag, 10.05.2019 stenstein führt dieses Jahr ein „Im- gelöst werden. Natürlich werden erfahrenen Imkers mit modernen Schafkopfrennen, 19.30 Uhr kern auf Probe“ durch. Interessierte die Probe-Imker bei ihrer Arbeit Betriebsmitteln und sanftmütigen Schützenhaus Windorf Personen können vom Verein, ohne von erfahrenen Imkern des Vereins, Bienen die Imkerei zu erlernen. CSU OV Windorf/Rathsmannsdorf Anzeige Mittwoch, 15.05.2019 „Sterner-Hausmesse“ zum Firmenjubiläum Generalversammlung GH Penn, 18.30 Uhr erfreute sich großer Resonanz KDFB Rathsmannsdorf Sonntag, 19.05.2019 Familienfest KDFB Windorf Pfarrhof-Garten, 14 Uhr Sonntag, 19.05.2019 Erstkommunion, 9.30 Uhr St. Michael, Otterskirchen Mittwoch, 22.05.2019 SPD-Seniorenstammtisch GH Seidl , 16 Uhr Samstag, 25.05.2019 Gartenfest Bierstubn Zum Hansirglbauer FC Bayernfanclub Hidring Sonntag, 26.05.2019 Frühschoppen SKV Ebersberg GH Dick, 10 Uhr Die Familie Sterner mit ihrem kompetenten Team konnte sich über eine gut besuchte und gelungene Haus- messe freuen. Foto: Sterner Sonntag, 26.05.2019 Eging a.See/Jederschwing. Am KG die mittlerweile schon tra- Gästen, Händlerkollegen und Ge- Erstkommunion 31. März 2019 veranstaltete ditionelle Hausmesse. Passend schäftspartnern bei strahlendem St. Ulrich, Rathsmannsdorf die Firma Sterner GmbH & Co. hierzu konnte man mit zahlreichen Frühlingswetter auch das 15-jäh- rige Firmenjubiläum feiern. Bei Donnerstag, 30.05.2019 dieser „Jubiläums-Hausmesse“ Sterner GmbH & Co. KG Weißwurstfrühschoppen wurde von 9 bis 17 Uhr, in den Gerätehaus, 9 Uhr Bereichen Agrar und Baumaschi- FF Schwarzhöring nen bis hin zur Kommunal- und Donnerstag, 30.05.2019 Gartentechnik, die neueste und Vatertagsfrühschoppen innovativste Technik präsentiert. mit Kegeln, 10 Uhr Durch die tatkräftige Unterstützung Stierwaidhütte Ebersberg aller Beteiligten, wie FF Eging am WSV Otterskirchen See, Metzgerei Klampfl, Getränke- Jederschwing 22 markt Eckmüller, Christa Artmanns Freitag, 31.05.2019 Kropfamobil, Blumen Koller und Maiandacht, 19 Uhr 94535 Eging am See dem Mobilsägewerk Sindlhauser, Aussichtsturm Ebersberg ist es der Firma Sterner wieder Telefon: 08544 7981 / Mobil: 0160 94177782 Waldverein Ebersberg gelungen eine interessante und E-Mail: info@sterner info@sterner-eging.de eging.de abwechslungsreiche Ausstellung www.sterner-eging.de www.sterner eging.de auf hohem fachlichen Niveau zu organisieren.
Mai 2019 Der Info-Blick Seite 15 Wanderpokal der SLG Fürstenstein in neuen Händen Einzelwertungen wurde Robert Preis. Mit 184 Ringen in der Disziplin Dienstgewehr und 130 Ringen in der Disziplin Dienst- pistole erreichte er insgesamt 314 Ringe. Drittplatzierter der Gesamtwertung mit 304 Ringen und zugleich Drittplatzierter der Einzelwertung Dienstgewehr wurde Wolfgang Kerth; welcher mit dem Dienstgewehr 184 Ringe und mit der Dienstpistole 120 Ringe erreichte. Den Titel des Vereinsmeisters bei der Ein- zelwertung der Disziplin Dienst- pistole holte sich Irene Preis mit 130 Ringen. Bei Ringgleichheit zweier Schützen entscheidet das Schussbild über die Platzierung. Insgesamt gingen 24 Schützen beim vereinsinternen Kombi Cup im März an den Start und eröffneten damit offiziell die Schützensaison 2019. Bei der anschließenden Siegerehrung freuten sich die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten der Einzel- und Gesamtwertung über Ihre Medaillen. Foto: privat Der heiß begehrte Wanderpokal Disziplinen des vereinsinternen, der SLG Fürstenstein hat seinen jährlich stattfindenden, Kombi Große Auswahl an E-Bikes neuen Besitzer für das Schüt- Cups. Mit dem Dienstgewehr zenjahr 2019 bereits gefunden. holte er 190 von 200 möglichen Mit 317 Ringen in der Gesamt- Ringen und holte sich somit auch wertung darf Jürgen Eckerl als den Titel in der Einzelwertung stolzer Vereinsmeister den Pokal dieser Disziplin. Mit der Dienst- für das gerade begonnene pistole erreichte er mit 127 von Schützenjahr sein Eigen nennen. möglichen 150 Ringen Platz 3 Sein intensives Trainings zahlte in der Einzelwertung. Sowohl sich aus und so lieferte Eckerl Vizemeister der Gesamtwertung grandiose Leistungen in beiden als auch Vizemeister in beiden Ständig ca. 200 verschiedene E-Bikes auf Lager! Traumschöne Schattenplätze. Wunschrad über Arbeitgeber Mit Lamaxa Lamellendächern beziehen und für Arbeit und R Der SonnenLicht Manager CLEVE Freizeit nutzen! N LEASE Sparen Sie dabei bares Geld und genießen Sie die steuerlichen Vorteile. Sie zahlen Ihr Wunschrad über die monatliche Gehaltsabrechnung als sog. Gehaltsumwand- lung. Dank der neuen Steuerregelung gilt das Dienstwagenprivileg, die 1%-Regel, nun in ähnlicher Weise auch für E-Bikes und Fahrräder. Es ist eine Ersparnis von bis zu 37% (abhängig von der Steuerklasse) möglich. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne! RUNDUMSCHUTZ LUSIVE INK DAS FAHRRADLEASING-KONZEPT FÜR ARBEITNEHMER-LEASING & FIRMEN-LEASING RUNDUMSCHUTZ für BUSINESSBIKE‘s TEILAMORTISATION | 36 MONATE | 10% RESTWERT | ARBEITGEBER powered by VORSTEUERABZUGSBERECHTIGT ▶ Freistehende Installation ▶ Wetterfest ▶ Bewegliche Lamellen BUSINESSBIKE-LEASING Fahrräder Grill Montag-Freitag 9.00-18.00 Uhr, Willkommen beim Zweiradprofi Beratung - Service - Qualität Samstag 9.00-14.00 Uhr, Loipfering 71/2 • 94535 Eging a.See Mittwoch geschlossen Telefon 08544/916066 • www.fahrrad-grill.de seit 35 Jahren unsere Stärke! Hauseigene Reparaturwerkstatt für Fahrräder und E-Bikes sämtl. Marken
Seite 16 Der Info-Blick Mai 2019 Verjüngung der Vorstandschaft beim EC Zaundorf Hofkirchen in den Ausschuss gewählt. Walter Doppelhammer bleibt somit 1. Vor- stand, Christian Lang 2. Vorstand, Annemarie Krieger Schriftführerin, Peter Heider ist weiterhin Kassier und Marion Riesinger Pressewartin. Michael Käser und Klaus Bachhu- ber bleiben Beisitzer. Bürgermeister Sonntag, 05.05.2019 Willi Wagenpfeil betonte in seiner Jahreshauptversammlung anschließenden Rede die wichtigen GH "Reischer", 18 Uhr und großen Erfolge der Jugend im Faschingskomitee Hofnarria Verein, welche auch für die Zukunft im Verein sorgen. Samstag, 11.05.2019 Foto v. links: Klaus Bachhuber, Christian Lang, Willi Wagenpfeil, Auch die Erwachsenen tragen dazu Maifest, 18 Uhr Matthias Füterer, Annemarie Krieger, Marion Riesinger, Walter Doppel- bei, dass ein eigentlich kleiner Ver- Feuerwehrgerätehaus hammer, Michael Käser, Alexander Penn, Xaver Heider, Uwe Kramer ein ganz groß sein kann, weil er FFW Hofkirchen und Anton Doppelhammer Foto: privat durch die Erfolge den Ort Zaundorf Die Zaundorfer Stockschützen Riege. Anschließend trug Xaver weit über die Gemeindegrenzen Samstag, 18.05.2019 hielten im April die 42. Jahres- Heider den Kassenbericht vor und hinaus trägt. Auch der große Zu- Seniorennachmittag hauptversammlung mit Wahlen ab. konnte nur Gutes berichten. Es kön- sammenhalt im ganzen Verein und Pfarrheim Garham, 14 Uhr Vorstand Walter Doppelhammer nen nun also neue Vereinsjacken die großartige Unterstützung durch Samstag, 25.05.2019 begrüßte die zahlreich anwesenden angeschafft und kräftig bezuschusst die gesamte Vorstands-Familie Dop- Schnupferfest Mitglieder und Ehrengäste. An- werden. Die Wahl der kompletten pelhammer sind nicht überall selbst- EC-Halle, Zaundorf, 18 Uhr schließend wurde den verstorbenen Vorstandschaft brachte man recht verständlich. Zufrieden über das Schnupferclub Zaundorf Mitgliedern Hans Rimböck und Eh- zügig über die Bühne, da sich Ergebnis, verteilte Vorstand Walter renmitglied Walter Doppelhammer alle Vorstandsmitglieder wieder Doppelhammer Dankesworte an Mittwoch, 29.05.2019 sen. gedacht. Nachdem die Tages- der Wahl stellten. Somit musste seine langjährige Vorstandschaft, Vatertagsturnier ordnung einstimmig angenommen Bürgermeister Willi Wagenpfeil an die vielen „Helferlein“, die ein EC-Halle, Zaundorf, 18.30 Uhr wurde, trug Vorstand Walter Dop- nur bei der Suche nach zwei neuen Verein für alltägliche Arbeiten be- EC Zaundorf pelhammer seinen Tätigkeitsbericht Beisitzern im Ausschuss behilflich nötigt, an die Gemeinde, welche vor. Ein wichtiger Punkt war in sein. Zwei Nachfolger waren immer tatkräftig unterstützt, an die Donnerstag, 30.05.2019 diesem Jahr auch der Datenschutz. schnell gefunden. Mit Alexander Vereinswirtsfamilie Stanek und na- Vatertagsturnier Im vergangenen Jahr wurden von Penn und Matthias Füterer stellten türlich an die aktiven und passiven Asphaltbahnen, 13 Uhr Vereinsmitgliedern sage und schrei- sich zwei junge Mitglieder zur Mitglieder, die dem Verein die EC Hofkirchen be 87 Termine für den Verein Wahl und beide wurden einstimmig Treue halten. wahrgenommen, zusätzlich zu den Trainingseinheiten. Neben vielen guten Platzierungen bei Turnieren und Pokalspielen konnte Walter Doppelhammer auch von hervorra- genden Ergebnissen bei den Meis- terschaften berichten. Annemarie An alle Bauherren ! Krieger berichtete als Damenwartin von nicht minderen Erfolge in ihrer Park Café Restaurant & Café Informieren Sie sich unverbindlich und kostenlos über die zeitgemäße Elektroinstallation www.s-energiemanagement.de Telefon - 08544 - 9743770 Park Café Restaurant R Restaurant & Café f fé Große Sonnenterrass Kaffee, Kuchen Kinderspielplatz e , Eis 14 Mittata von Mon gsgerigcführte g bis Freita je elzeit! 5.- Jetzt ist Sparg om „Maibock“ Wildgerichte v eiten für Ruberting 7, 94535 Eging am See Ideale Räumlichk , Ge burtstage Tel. 08544 9720208 Hl. Kommunion re Fe ier lic hkeiten Öffnungszeiten: tägl. von 9 - 23 Uhr und ande 31.03.12 Montag und Dienstag Ruhetag gültig bis www.park-cafe-eging.de
Mai 2019 Der Info-Blick Seite 17 Maifest Breiteich – Ein Fest für Jung und Alt Freitag, 3. Mai bis Sonntag, 5. Mai 2019 mit tollem Programm Breiteich. Das Fest startet am Frei- Der Festsonntag beginnt ab 11 Uhr tag, den 5. Mai ab 20 Uhr mit der mit einem Oldtimer-Treffen, bei „Old-School-Party. Hierbei sorgt dem auch eine Umfahrt stattfindet. DJ Hoffe für die richtige Partystim- Jeder Teilnehmer des Treffens erhält mung. Nach dieser fetzigen Nacht 1 Maß Bier gratis. Gleichzeitig findet am Samstag ab 19.30 Uhr wird den Gästen wieder der be- der Abend der Vereine, Stamm- liebte „Verbilligte Mittagstisch“ bis tische und Betriebe statt. Die größte 13 Uhr angeboten. Nach dieser Gruppe in Vereinskleidung wird mit Stärkung startet der Familiennach- findet um ca. 14.30 Uhr das senen. Am Samstag und Sonntag 50 Liter Bier belohnt. „Die 3 Zwi- mittag mit Livemusik der Band „Die Kinder-Maibaumsteigen wieder bei der „Broadoara Ausstellung“ dern“ sorgen an diesem Abend mu- lustigen Zwickl“. Die kleinen Gäste statt. Hierbei werden auch die kann man an den Verkaufsständen sikalisch für Stimmung im beheizten können sich an diesem Nachmittag besten kleinen Kraxler mit Pokalen Interessantes erwerben. Natürlich Festzelt. Mit etwas Glück, kann in der Riesen-Springburg vergnü- geehrt. Ab ca. 16 Uhr und bei ist an allen Tagen auch Barbetrieb man bei einer großen Verlosung gen oder beim Kinderschminken passender Witterung startet das und für das leibliche Wohl der auch noch einen LED-TV gewinnen. ihren Spaß haben. Zusätzlich Maibaumsteigen für die Erwach- Gäste bestens gesorgt. Wir präsentieren auf 1000 qm unsere große Produktpalette! Kategorien: » Gartengeräte » Baumaschinen » Holzbearbeitung » Brennholzbearbeitung » Metallbearbeitung » Elektrowerkzeug » Werkstattausrüstung Aktionen im Mai Zipper Wippkreissäge ZI-WP700TN Neues Modell » 2 Geschwindigkeiten » 3100 Watt » 285mm Schnitthöhe statt UVP 649.- € Sie sparen 23 % 499.- € BAMATO Hochgrasschneider / Kreiselmäher GS-170 mit RATO Motor » VJETZT mit 4 Klingen » RATO Motor, 6,0 PS statt UVP 1199.- € Sie sparen 33 % 799.- € www.holztechnik-markmueller.de Gewerbepark Garham 10 ❙ 94544 Hofkirchen ❙ T (0 85 45) 40 69 99 9 ❙ F (0 85 45) 40 69 010
Seite 18 Der Info-Blick Mai 2019 Quad und ATV Treffen mit Top-Programm und Mega Mud Shine Party Programmablauf am Samstag, 15. Juni 2019: 10-12 Uhr: Warm Up an der Geländestrecke, 12-13 Uhr Mittagspause, 13-18 Uhr Fahren auf der Geländestrecke, 13 Uhr Aufstellung zur Ausfahrt und Abfahrt in das Goldwäschercamp nach Hunding mit Rückkehr um ca. 16 Uhr, 18-24 Uhr „Mega Mud Shine Party“ mit DJ Yousuff mit integrierter Pokalverleihung um 20 Uhr. Eging a.See. Bereits zur 7. Aufla- nur eins im Vordergrund und zwar ge des mittlerweile „legendären“ die Gäste, ob motorisiert oder Quad u. ATV Treffens lädt die nicht. Wie jedes Jahr wurde hier- Quad & ATV Ranch Kremsreiter für auch wieder ein erstklassiges nach Rannetsreit bei Eging am Programm zusammengestellt, wie See. Heuer findet das Treffen zum kostenloses Kinder-Quadfahren, ersten Mal komplett auf dem Off große gemeinsame Ausfahrt, so- Road-Gelände der letzten Jahre wie abends eine Mega Mud Shine in Rannetsreit bei Eging (Zufahrt Party mit DJ Yousuff. Der Eintritt für gegenüber der OMV-Tankstelle) Quad-, ATV- und UTV-Fahrer aber statt. Somit befindet sich mit auch für Besucher und Zuschauer Geländestrecke, Partyarena und ist hierzu frei. Für das leibliche Fahrerlager, alles an einem zen- Wohl ist natürlich bestens gesorgt. tralen Ort. Gemäß dem Motto Infos und Anmeldung per Email „Zurück zum Wesentlichen“, steht an: info@quad-atv-ranch.de oder am Samstag, den 15. Juni 2019 auf facebook. Betriebsurlaub 27.05.2019 bis 01.06.2019 Haarstudio No. 1 n k - G u tsche ine G e s c h e zum Muttertag en: Brautfrisuren Öffnungszeit Mo: 8 - 1 3 Uhr - 17 UhrBraut-Make-Up Di. u. Mi.: 9 Uhr Do.: 12 - 20 Haarstudio r Fr: 8 - 1 Uh 2 u. 14 - 18 U h r Kosmetik h r Sa: 8 - 12 U Wellness Fußpflege Maniküre mit UV-Lack Sabine Praml • Vilshofener Straße 21 94535 Eging am See • Telefon 08544/916204
Sie können auch lesen