DREI-FRANKEN- AKTUELL - Markt Geiselwind
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT JAHRGANG 19 • AUSGABE 2 • 4. FEBRUAR 2022 DREI- St. Georg Kapelle in Burghöchstadt FRANKEN- AKTUELL Stadt Schlüsselfeld Markt Burghaslach Markt Geiselwind a t i o n e n Inform ü rge r u n s e re B fü r G ä s t e ! und STADT SCHLÜSSELFELD • MARKT BURGHASLACH • MARKT GEISELWIND
Photovoltaik Stromspeicher Redaktionsschluss: FREITAG, METZGEREI ANGEBOTE GEISELWIND 11. Februar 2022, Erscheinung: 18. Februar 2022 www.elektro4u.com Angebote vom 03.02.2022 - 16.02.2022 Telefon 09556/478989-0 Schnitzelfleisch aus der Oberschale 100 g 0,99 € oder Schweinerücken 100% lokal - ausschließlich eigene Schlachtung - Rinderroulade - gefüllt oder ungefüllt - 100 g 1,74 € aus der Oberschale, eigene Schlachtung Hackfleisch gemischt 100 g 0,81 € 100% Qualität, 100% lokal, Fleisch und Wurst, ausschließlich aus eigener Schlachtung, Produktion. Rohr- & Kanalreinigung, Kamerabefahrung, Ortung, Jungbullen, Landwirt Andreas Enzbrenner Sanierung, Schachtsanierung, Regenrohrreinigung, Schweine, Landwirt Armin Remler Dichtheits-Prüfung von Abfluss-Kanälen Werner Schwanzer, Wiener, über Buchenholz 100 g 0,95 € Schlesierstr. 26, 91484 Sugenheim goldgelb geräuchert, kesselfrisch Mobil 0178 - 88 76 523 info@rohr-werner.de Göttinger 100 g 1,06 € - nach überliefertem Rezept - Rauchpeitschen 100 g 1,43 € - pikant gewürzt - Fränkischer Wurstsalat 100 g 0,88 € Hotel Gasthof Metzgerei LAMM, Benedikt Rückel Marktplatz 8, 96160 Geiselwind Tel.: 09556 247, Mail: info@lamm-geiselwind.de www.lamm-geiselwind.de Zukunft für Kinder ! FÜR DIE, DIE NICHTS HABEN, GEBEN WIR ALLES. Erfahren Das ist die KRAFT der Gemeinschaft. Sie mehr: worldvision.de
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Kommunalen Allianz 2/2022 3 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Immobilienbörse gemeinsam mit den Johannitern bieten wir den Kurs „Ersthelfer in Betrie- Nachmieter für teilmöblierte 2-Zimmer-Wohnung in Geiselwind ab sofort ge- ben“ am Samstag, den 26. März in Schlüsselfeld an. Für diesen Kurs sind ak- sucht. Tiefparterre, Wohnzimmer mit integrierter Küchenzeile, Schlafzimmer, tuell noch sechs Plätze frei. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch oder Bad, ca. 36qm. Hell durch große Fenster. Tel. 0171/6597299 per E-Mail bei mir. Die anfallenden Kursgebühren werden in der Regel von der Berufsgenossenschaft übernommen. Herzlichst ihr, Jobbörse Suche Putzstelle im Raum Geiselwind, Mo. bis Do., nur vormittags. Josef Körner Tel. 0176/82013330 Kontakt WICHTIGE TELEFONNUMMERN Kommunale Allianz Drei-Franken-Eck - Geschäftsstelle, Marktplatz 5, 96132 Schlüsselfeld, Tel. 09552/9222-34, E-Mail: info@drei-franken-info.de, Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst: 112 Internet: www.drei-franken-info.de. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 12 Uhr. Polizei: 110 (Ortsteil u. Landkreis angeben) Zahnärztl. Bereitschaftsdienst: 0800/66 49 289 Redaktionsschluss für die Seite der Kommunalen Allianz für das DFA 03/22: Donnerstag, 10. Februar 2022 um 11.00 Uhr. Giftinformationszentrale: 089/19240 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: 116 117 (ZAHN-)ÄRZTL. BEREITSCHAFTSDIENST DIENSTBEREITSCHAFT DER APOTHEKEN (WWW.LAK-BAYERN.NOTDIENST-PORTAL.DE) Ärztl. Bereitschaftsdienst für Burghaslach und Schlüsselfeld Bereitschaftsdienstpraxis an der Steigerwaldklinik Burgebrach Die Dienstbereitschaft beginnt um 8 Uhr und endet am darauf folgenden Tag um 8 Uhr (Ausnahme: mit * gegenzeichnete Apotheken Dienstbereitschaft von 18 bis 18 Mi.: 17.00-19.00 Uhr; Fr.: 18.00-20.00 Uhr; Sa., So. und Feiertage: 9.00-12.00 Uhr). In der Zeit von 20-7 Uhr und an Sonn- und Feiertagen wird ein gesetzlicher Auf- Uhr und 16.00-19.00 Uhr. Die Praxis ist unter Tel. 09546/88 88 8 zu den schlag (2,50 €) erhoben. Sprechstunden direkt erreichbar. 5. Feb. Paracelsus-Apotheke Höchstadt, Rats-Apotheke Markt Bibart, Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Geiselwind Stadt-Apotheke Gerolzhofen Bereitschaftsdienstpraxis an der Klinik Kitzinger Land 6. Feb. Markt-Apotheke Burghaslach, Vitalo-Apotheke Höchstadt, Rats- Mi. und Fr.: 16.00-21.00 Uhr; Sa., So. und Feiertage: 9.00-21.00 Uhr. Apotheke Neustadt Mo., Di. und Do.: 18.00-21.00 Uhr. Die zentrale Aufnahme (Notfallambulanz) 7. Feb. Storchen-Apotheke Uehlfeld, Traut’sche Apotheke Sugenheim, ist unter der Tel. 09321/704-190 erreichbar. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Zahnärztl. Notdienst LKR Neustadt/Aisch/Bad Windsheim/ERH 8. Feb. Vitalo-Apotheke Schlüsselfeld, Adler-Apotheke Dachsbach, 5. / 6. Feb. Marko Jakopec, Nürnberger Str. 21, 91477 Markt Bibart Weingarten-Apotheke Dettelbach Tel. 09162/983313 9. Feb. Franconia-Apotheke Wiesentheid, Rats-Apotheke Neustadt, 12. / 13. Feb. Svetla Kazarow, Schüsselmarkt 4a, 91438 Bad Windsheim Rosen-Apotheke Ebeslsbach Tel. 09841/3037 10. Feb. Steigerwald-Apotheke Geiselwind, Hirsch-Apotheke Mühlhau- 19. / 20. Feb. Dr. Thomas Kerling, Schwarzenberger Str. 37, sen, Franken-Apotheke Neustadt 91443 Scheinfeld, Tel. 09162/241 11. Feb. Stadt-Apotheke Scheinfeld, Aurach-Apotheke Oberaurach, St. Florian-Apotheke Gerolzhofen Zahnärztlicher Notdienst LKR Kitzingen 12. Feb. Stadt-Apotheke Prichsenstadt, Aischpark-Apotheke Höchstadt, 5. / 6. Feb. Dr. Martina Rohleder, Marktplatz 21, 97346 Iphofen Franken-Apotheke Neustadt Tel. 09323/3365 13. Feb. Kapuziner-Apotheke Höchstadt, Franken-Apotheke Neustadt, 19. / 20. Feb. Doreen Koos, Korbacher Str. 7, 97353 Wiesentheid Markt-Apotheke Iphofen Tel. 09383/9019388 14. Feb. Marien-Apotheke Wiesentheid, Paracelsus-Apotheke Höchstadt, 26. / 27. Feb. Dr. med. dent. Christian Sieber, Bahnhofsplatz 3, Linden-Apotheke Diespeck 97332 Volkach, Tel. 09381/1313 15. Feb. Apotheke Ebrach, Vitalo-Apotheke Höchstadt, Förster’sche Apo- Zahnärztlicher Notdienst LKR Bamberg, Tel. 0800/6649289 theke Markt Einersheim 5. / 6. Feb. Dr. Jürgen Raum, Graslitzer Str. 3, 91315 Höchstadt, Tel. 16. Feb. Storchen-Apotheke Uehlfeld, Rats-Apotheke Markt Bibart, 09193/503700 Stadt-Apotheke Gerolzhofen 12. / 13. Feb. Dr. med. dent. Henning Buck, Schützenstr. 18, Bamberg 17. Feb. Markt-Apotheke Burghaslach, Adler-Apotheke Dachsbach, Rie- 19. / 20. Feb. Stefan Burkard, Promenadestr. 18, 96047 Bamberg menschneider-Apotheke Volkach Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in der Praxis von 10 bis 12 Uhr 18. Feb. Traut’sche-Apotheke Sugenheim, Kronen-Apotheke Gerolz- und von 18 bis 19 Uhr, die Rufbereitschaft des notdiensthabenden Zahnarztes von 0.00-24.00 Uhr. hofen, Marien-Apotheke Adelsdorf Die Tonbandansage für den Notdienst ist unter der Tel. 0921/761647 oder 0800/6649289 zu hö- ren. Ebenso kann der Notdienst für alle Bereiche im Internet unter www.zbv-oberfranken.de oder 19. Feb. Vitalo-Apotheke Schlüsselfeld, Hirsch-Apotheke Mühlhausen, www.notdienst-zahn.de nachgelesen werden. Franken-Apotheke Neustadt 20. Feb. Franconia-Apotheke Wiesentheid, Aurach-Apotheke Oberau- rach, Franken-Apotheke Neustadt Alle Angaben ohne Gewähr IMPRESSUM Walch Edelmetalle Drei-Franken-Aktuell, das Mitteilungsblatt der Stadt Schlüsselfeld und der Ge- meinden Markt Burghaslach und Markt Geiselwind, erscheint alle 14 Tage in einer Gesamtauflage von 5.500 Exemplaren. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: AnkAuf: Stadt Schlüsselfeld: 1. Bürgermeister Johannes Krapp Gold, Silber, Palladium und Platin in Münz- oder Barrenform. Markt Burghaslach: 1. Bürgermeister Armin Luther Markt Geiselwind: 1. Bürgermeister Ernst Nickel Gold- und Silberschmuck, Zahngold, Tafelsilber auch versilbert, Zinn, Kupfer, Messing, Tausch DM in € Herausgeber u. Anzeigenverwaltung: Laufer Medien, Große Bauerngasse 98, Termine für Edelmetallankauf/-verkauf 91315 Höchstadt, Tel.: 09193 50813-10, Fax: 09193 50813-11 Bank: K reissparkasse Höchstadt, IBAN: DE49 7635 1560 0430 0457 99, nur nach Vereinbarung! BIC: BYLADEM1HOS VERkAuf Von AnlAgEgold: Goldbarren, Redaktion: Drei-Franken@Laufer-Medien.de Anzeigen: dfa@Laufer-Medien.de Goldmünzen, Silberbarren, Silbermünzen, Platinbarren Druck: Schneider Druck GmbH, Erlbacher Str. 102, 91541 Rothenburg lars Walch gmbH & Co. kg ise re Raiffeisenstr. 24 · 91460 Baudenbach · Tel. 09164/99810 e P rer Die nächste Ausgabe erscheint am: 18. Februar 2022; Redaktions-/ u ell nse ge t u a Anzeigenschluss: 11. Februar 2022. info@walch-recycling.de · www.goldankauf-walch.de Ak auf mep Ho
Mitteilungen der STADT SCHLÜSSELFELD mit den Ortsteilen Thüngbach, Aschbach, Hohn am Berg, Ziegelsambach, Wüstenbuch, Heuchelheim, Rambach, Debersdorf, Eckersbach, Thüngfeld, Attelsdorf, Elsendorf, Possenfelden, Lach, Güntersdorf, Obermelsendorf, Untermelsendorf, Bernroth, Reichmannsdorf, Fallmeisterei, Hopfenmühle Öffnungszeiten der Gemeinde: Montag - Freitag 8 - 12 Uhr, Montag 13.30 - 18 Uhr Telefon: (0 95 52) 9 22 20, Telefax: (0 95 52) 92 22 30, E-Mail: stadt@schluesselfeld.de, Internet: www.schluesselfeld.de Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Datenschutz- AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN rechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren“, das ebenfalls öf- fentlich ausliegt. Covid-19: 5. ÄNDERUNG UND ERWEITERUNG Aufgrund der aktuellen Situation (Covid-19) kann es bei der Zugänglichkeit Bebauungs- und Grünordnungsplan und Einsichtnahme der Planunterlagen zu Einschränkungen kommen. Es wird auf Folgendes hingewiesen: „GEWERBEGEBIET SCHLÜSSELFELD“ Da bei der Einsichtnahme der Mindestabstand eingehalten werden muss, wird jeder Bürger, der die Unterlagen zum Bebauungsplan im Rathaus einsehen Stadt Schlüsselfeld möchte, gebeten, sich zur Vermeidung von Terminüberschneidungen mit an- deren Interessenten vorher kurz telefonisch bei Herrn Obermayer, Telefon-Nr. Bekanntmachung über die Beteiligung der Öffentlichkeit 09552/9222-23 anzukündigen. gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Auf die Bereitstellung der Unterlagen auf der Homepage der Stadt Schlüssel- Der Stadtrat Schlüsselfeld hat am 20.01.2022 den Entwurf der „5. Änderung feld wird nochmals hingewiesen. und Erweiterung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes Gewerbegebiet Schlüsselfeld, den 21. Januar 2022 Schlüsselfeld“ von der BFS+ GmbH - Büro für Städtebau und Bauleitplanung, Bamberg - in der Fassung vom 20.01.2022 mit Begründung und Umweltbe- STADT SCHLÜSSELFELD richt vom 20.01.2022 gebilligt und die öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Johannes Krapp, 1. Bürgermeister BauGB beschlossen. Bei dem vorliegenden Bebauungsplan-Verfahren handelt es sich um eine ein- fache Fallgestaltung mit einer ausreichenden Auslegezeit von einem Monat. Der so bezeichnete Planentwurf mit Begründung und Umweltbericht liegt SONSTIGE BEKANNTMACHUNGEN dementsprechend in der Fassung vom 20.01.2022 in der Zeit vom 14.02.2022 bis einschließlich 16.03.2022 im Rathaus der Stadt Schlüsselfeld, Zimmer 12, Perle des Stadtmuseums verabschiedet Marktplatz 5, 96132 Schlüsselfeld während der Dienststunden (Montag: 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr, Dienstag - Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr) gemäß § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich aus. Außerdem sind alle in Zusammenhang mit dem Bebauungsplan-Verfahren stehenden Unterlagen auf der Homepage der Stadt Schlüsselfeld unter www. schluesselfeld.de/mein-schluesselfeld/bauen-wohnen/bauleitplanung einzu- sehen. Während der Auslegungszeit kann jedermann Bedenken oder Anregungen zu dem Planentwurf schriftlich oder zur Niederschrift vorbringen. Die Auslegung wird weiterhin mit dem Hinweis versehen, dass nicht fristge- recht abgegebene Stellungnahmen unberücksichtigt bleiben können. Insbesondere können folgende umweltbezogenen Informationen neben den Planunterlagen eingesehen werden: Bild: Stadt Schlüsselfeld (v.l.n.r.: Bürgermeister Krapp, Ursula und Georg Feller) Umweltbezogene Informationen Umweltbezogene Informationen liegen einerseits in Form von Berichten und Nach über 28 Jahren verabschiedete Bürgermeister Johannes Krapp in der Gutachten vor, andererseits in Form von Stellungnahmen, die vonseiten der letzten Stadtratssitzung Ursula Feller offiziell aus dem aktiven Dienst als Rei- Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange nigungskraft des Stadtmuseums. Zunächst in den 90er-Jahren noch mit ihrer im Rahmen der Beteiligungen gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB vorge- Mutter, zuletzt mit Unterstützung ihres Mannes Georg Feller, leistete sie all die bracht wurden. Jahre mit ihrer oft unsichtbaren – aber wertvollen – Arbeit im Hintergrund ei- nen wichtigen Beitrag für das Wohlbefinden der Mitarbeiter und Besucher des Umweltbezogene Berichte und Gutachten: Regionalmuseums in Schlüsselfeld. Dass ihr das Museum, an dessen Aufbau sie Umweltbericht zur 5. Änderung und Erweiterung des Bebauungs- und wesentlich beteiligt war, sehr am Herzen liegt, macht auch ihre weiterhin eh- Grünordnungsplans „Gewerbegebiet Schlüsselfeld“ in der Fassung vom renamtliche Mitarbeit am Marktplatz 25 deutlich. Ihrer langjährigen Treue und 21.10.2021, Teil 2 der Begründung (Schutzgüter Mensch, Tiere und Pflan- ihrem unermüdlichen Engagement galt daher auch der Dank des Bürgermeis- zen, Boden, Wasser, Klima und Luft, Landschaft/Landschaftsbild, Kultur- ters – auch im Namen des Stadtrates und des Museumsleiters Wilfried Auer. Als und Sachgüter, Fläche sowie weitere umweltbezogenen Belange) Anerkennung überreichte das Stadtoberhaupt Blumen und einen Gemeinde- Umweltbezogene Informationen aus Stellungnahmen der Beteiligungen gutschein. Für ihren neuen Lebensabschnitt wünschte er der Ruheständlerin gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB: alles Gute, Gesundheit und viel Freude an neuen Möglichkeiten. Informationen zum Schutzgut Mensch, Boden und Wasser o Hinweise bzgl. Bodenschutz (Altlastenverdacht etc.) o Hinweise bzgl. Wasserschutz (Lage außerhalb von Schutzgebieten, Unnötiges Laufenlassen von Motoren Wasserver- und entsorgung, Versiegelung etc.) Gerade zur Winterszeit bitten wir zu beachten, dass es nach dem Bayerischen o Hinweise bzgl. landwirtschaftlicher Fläche und Zuwegung Immissionschutzgesetz verboten ist, lärm- und abgaserzeugende Motore un- o Hinweise bzgl. Denkmalschutz nötig laufen zu lassen. o Hinweise bzgl. des grundlegenden Brandschutzes (Wasserversorgung, Zugänglichkeit etc.) Stadtkasse der Stadt Schlüsselfeld informiert Datenschutz: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Zahlungstermin 15. Februar 2022 Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e Datenschutz-Grundverordnung (DGSVO) i. V. m. § Alle Zahlungspflichtigen, die nicht am automatischen Abbuchungsverfahren 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderan- teilnehmen, werden hiermit auf den Zahlungstermin – 15.02.2022 aufmerksam gaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. gemacht.
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 2/2022 5 Es werden fällig: Bürgerinnen und Bürgern der Stadt und des Landkreises Bamberg. Bisher - Gewerbesteuervorauszahlung (seit Mai 2019) konnte man in allen teilnehmenden Gemeinden einen BMWi3 - Grundsteuer (bei vierteljährlicher Zahlungsweise) ausleihen. Seit dem Frühjahr 2021 steht nun das VW Modell ID.3 Pro Perfor- - Wasser- und Kanalgebühren (1. Abschlag) mance zur Ausleihe zur Verfügung. Das neue Elektroauto hat eine Reichweite von ca. 400 km und eine Leistung von 150 kW sowie eine 58 kW Batterie. Die Bitte, überweisen Sie die fälligen Beträge fristgerecht auf eines der Konten der Ausleihe erfolgt online. Per Computer oder Smartphone kann das Fahrzeug Stadt Schlüsselfeld . auf der Seite www.regionalwerke-bamberg.de gebucht werden. Nur bei der Bankverbindungen: Erstregistrierung müssen Sie in der Stadtverwaltung Ihre Daten hinterlegen Stadt-und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach sowie eine Kopie Ihres Führerscheins. Sie erhalten dann eine Chipkarte, mit IBAN: DE98 7635 0000 0430 103 606, BIC: BYLADEM1ERH der Sie das Auto auf- und zusperren können und können es dann jederzeit Castell Bank flexibel online buchen. Der Strom, der an den Ladesäulen der teilnehmenden IBAN: DE61 7903 0001 0009 0010 88, BIC: FUCEDE77XXX Gemeinden (Altendorf, Hirschaid, Schlüsselfeld, Baunach, Litzendorf, Stegau- Raiffeisenbank Ebrachgrund eG rach, Burgebrach, Oberhaid, Strullendorf, Buttenheim, Pettstadt, Zapfendorf, IBAN: DE96 7706 9091 0000 2102 00, BIC: GENODEF1SFD Frensdorf, Rattelsdorf, Gundelsheim und Scheßlitz) „getankt" wird, ist in den Sparkasse Bamberg Nutzungstarifen enthalten. Strom, der über andere Landestationen nachgela- IBAN: DE 60 7705 0000 0810 2650 17, BIC BYLADEM1SKB den wird, wird gesondert abgerechnet. Leider ist das Tanken des E-Autos derzeit aufgrund eines technischen Problems an den Ladesäulen in Schlüsselfeld bis auf Weiteres nicht mög- lich. Corona-Schnellteststationen in Schlüsselfeld Wenn Sie das Auto jedoch trotzdem mieten möchten, können Sie das Auto Teststation Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. am Hausstrom oder an einer der anderen Ladesäulen im Landkreis Bamberg Ort: Rettungswache, Batschkastraße 17, 96132 Schlüsselfeld aufladen. Testtermine: Dienstag von 17.00 bis 18.00 Uhr Bei der Abgabe des Autos am Abholpunkt (Rathaushof) beachten Sie bitte, Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr dass das Auto mindestens zu 80 % geladen sein muss. Vielen Dank für Ihr Ver- Sonntag von 13.00 bis 14.00 Uhr ständnis. Eine Anmeldung unter https://deineanmeldung.de/unigui/quicktermin.dll/ terminbuchung/F45F0518-9702-481B-95E7-FA7BC0BA907A ist unbedingt er- forderlich! Hinweise: REDAKTIONSSCHLUSS Bitte bringen Sie zum Termin Ihren Personalausweis sowie Ihre Krankenkarte mit. Die Schnelltests (Nasenabstrich) werden von geschultem Personal durch- Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe (Erscheinungstag: 18.02.2022) geführt. Freitag, 11.02.2022, 9:00 Uhr Die Testungen sind nicht auf Bürger der Stadt Schlüsselfeld beschränkt. Es Redaktionsschluss für die übernächste Ausgabe ist Freitag, 25.02.2022 kann sich jeder kostenlos testen lassen. Bitte senden Sie ihre redaktionellen Beiträge, die unter den Mitteilungen der Stadt Es können nur Personen ohne Symptome getestet werden. Kranke Personen, Schlüsselfeld veröffentlicht werden sollen, an dfa@schluesselfeld.de, damit diese oder Personen mit Kontakt zu Covid-19 positiven Personen, werden nur über rechtzeitig berücksichtig werden können. Ärzte oder das Gesundheitsamt getestet. Corona-Teststelle Schlüsselfeld (Inhaberinnen: Daniela Ley-Reinbold und Laura Behl) Ort: Traubstraße 1, 96132 Schlüsselfeld (ehemals Fa. Pröls Haustechnik) Testtermine: Montag bis Freitag von 05.30 bis 08.00 Uhr DAS LRA INFORMIERT! Samstag von 11.00 bis 13.00 Uhr Sonntag von 15.00 bis 18.00 Uhr Das Gesundheitsministerium bittet für die An Feiertagen hat die Teststation von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. nächste Verleihungsaktion um Vorschläge für Ab sofort sind Freitestungen möglich. die Auszeichnung "Weißer Engel". Hinweis: Es werden Schnelltests im vorderen Nasenbereich oder Rachenbe- reich sowie Spucktests angeboten. Gewürdigt werden Personen, die langjährige (ab ca. fünf Jahre) und regelmä- ßige ehrenamtliche Leistungen im Gesundheits- und Pflegebereich erbracht Die Anmeldung erfolgt unter teststelle-schlüsselfeld.de oder www.covisa.de. haben, z. B. Hospiz- und Palliativversorgung Selbsthilfegruppen im Bereich Gesundheit Öffnungszeiten (2022) des Örtliche Vereine und Initiativen einschließlich Seniorenbetreuung Besuchsdienste im Krankenhaus und im Seniorenheim, "Grüne Damen Wertstoffhofes Schlüsselfeld und Herren" (Debersdorfer Str.) Heim- und Patientenfürsprecher Winterzeit Demenzhelfer Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr Samstag 9:00 – 13:00 Uhr Prävention Hinweis zur Grüngutabfallentsorgung: Häusliche Pflege von Familienangehörigen und anderen Personen Größere Mengen an Grüngut (bis 2 m³) können auch kostenlos am Kompost- uvm. platz Thomann in Unterweiler (Burgwindheim), an der Straße zwischen Ober- Ihre Vorschläge (schriftlich oder gerne auch per E-Mail) sollten möglichst bis und Unterweiter, abgeliefert werden. zum 25. Februar 2022 vorliegen. Neben den persönlichen Daten des Vorge- Weitere Informationen erhalten Sie direkt vom Betreiber unter Tel. 09551/282 schlagenen ist eine Beschreibung des Engagements (möglichst mit Angabe von Zeiten) und der Verdienste notwendig. Personen, die bereits eine staatli- che Auszeichnung (z. B. das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsiden- Die Stadt Schlüsselfeld beteiligt sich am E-Car ten, den Bundesverdienstorden, eine Staatsmedaille oder den Bayerischen sharing-Modell der Regionalwerke Bamberg Verdienstorden) erhalten haben, kommen für den "Weißen Engel" nicht mehr in Betracht. – Ausleihe erfolgt online Kontakt: Landratsamt Bamberg, z. Hd. Frau Martina Alt, Ludwigstraße 23, 96052 Die Stadt Schlüsselfeld will aktiv an Bamberg, Tel. 0951/85-622 oder per E-Mail: martina.alt@lra-ba.bayern.de der Verbreitung der Elektromobilität mitwirken, da Elektrofahrzeuge eine umweltfreundliche Alternative der Fortbewegung sind, die sich immer Sperrmüllanmeldungen mehr ausbreitet. Auch die Infrastruktur Seit Jahresbeginn 2022 können telefonische Sperrmüllanmeldungen nur noch zur Aufladung verbessert sich laufend dienstags und donnerstags im Zeitfenster von jeweils 9:00 bis 12:00 Uhr und so gibt es im Landkreis Bamberg bereits über 30 Ladesäulen, davon vier in vorgenommen werden. Hintergrund der Änderung ist, dass die Anzahl der Schlüsselfeld (Bamberger Straße und Rathaushof). Online-Anmeldungen in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen hat Daher hat sich unsere Stadt entschlossen, am E-Carsharing-Modell der Re- und mittlerweile einen Anteil von ca. 70 % ausmacht. Entsprechend haben sich gionalwerke Bamberg teilzunehmen. Gebucht werden kann das E-Auto von die telefonischen Anmeldungen reduziert.
6 Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 2/2022 Anmeldeoptionen SPERRMÜLL: Feststellung des Jahresabschlusses 2020 für die Wasser- Mit der Sperrmüllkarte am Abfallkalender Über das Internet: Online-Sperrmüllformular versorgung Schlüsselfeld und Photovoltaikanlage auf Sperrmülltelefon: 0951/85 555 (Dienstag und Donnerstag zwischen 9:00 und dem Bauhof 12:00 Uhr) Der Jahresabschluss 2020 der Wasserversorgung Schlüsselfeld und der Pho- tovoltaikanlage auf dem Bauhof Schlüsselfeld mit einer Bilanzsumme von Detaillierte Infos rund um Thema "Sperrmüllabfuhr" finden Sie auch hier: EUR 8.583.934,37 und einem Jahresverlust von EUR 160.767,19 wird hiermit https://www.landkreis-bamberg.de/Kurzmen%C3%BC/Startseite/index. festgestellt. Der Jahresverlust ist auf neue Rechnung vorzutragen. Der be- php?NavID=2892.34.1 reits fünf Jahre vorgetragene Verlust des Jahres 2016 ist im Folgejahr durch Verrechnung mit den Verbindlichkeiten gegenüber der Stadt Schlüsselfeld auszugleichen. Die Verrechnungsschulden gegenüber der Stadt Schlüsselfeld sind weiterhin banküblich mit einem Zinssatz von 2 % über dem Basiszinssatz AUS DEM STADTRAT der Europäischen Zentralbank zu verzinsen Sitzung des Bauausschusses vom 20. Januar 2022 JUGENDARBEIT Der Bauausschuss erteilt das Einvernehmen - zu den beantragten Befreiungen von den Festsetzungen des Bebau- ungsplanes „Am Zehentfeld“ zur Geländeanpassung mit Errichtung einer Stützmauer und einer Garage auf dem Grundstück Fl.-Nr. 727/9 Gemar- kung Elsendorf (Am Zehentfeld 6). - zur Nutzungsänderung des Erdgeschosses von Büronutzung zu einer Wohnung und Neubau von drei Garagen auf dem Grundstück Fl.-Nr. 571 Gemarkung Schlüsselfeld (Veit-Dennert-Straße 10). - zum Antrag auf Vorbescheid: Neubau eines Einfamilienhauses mit vier Ga- ragen auf dem Grundstück Fl.-Nr. 153 Gemarkung Thüngfeld (Nähe Kirch- straße 18). - zu den beantragten Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungs- planes „Alter Sportplatz“ zur Erweiterung der Dachgeschosswohnung und Errichtung eines Balkons auf dem Grundstück Fl.-Nr. 573/11 Gemar- kung Aschbach (Alter Sportplatz 9). - zur Errichtung und Ergänzung einer Grundstücksmauer/Grundstücksein- friedung auf dem Grundstück Fl.-Nr. 55 Gemarkung Eckersbach (Eckers- bach 22). - zum Antrag auf Vorbescheid: Erweiterung des best. Milchviehstalles und Neubau eines Rinderstalles auf dem Grundstück Fl.-Nr. 79 Gemarkung Wir freuen uns auf Euch! Thüngfeld (Thüngfeld 64). Der Bauausschuss bittet das Landratsamt, das Bauvorhaben immissionsschutzrechtlich kritisch zu prüfen. Euer Daniel Töwe, JAM Sitzung des Stadtrates vom 20. Januar 2022 Bauanträge SCHULNACHRICHTEN Neubau eines Mehrfamilienhauses mit sechs Wohneinheiten auf dem Grundstück Fl.-Nr. 775/3 Gemarkung Schlüsselfeld Die beantragten Befreiungen berühren die Grundzüge der Bebauungspla- Schulanmeldung 2022 an der nung und sind städtebaulich nicht vertretbar. Es soll das Grundstück erheb- Grundschule Schlüsselfeld lich abgegraben und ein Gebäude mit drei Vollgeschossen errichtet werden. Für beides bestehen keine Vergleichsfälle in der näheren Umgebung. Ferner Für die schulpflichtigen Kinder aus allen Ortsteilen der Stadt Schlüsselfeld fin- sind die Unterlagen unvollständig. Es ist nicht aufgezeigt, wie sich das Gelände det die Schulanmeldung insbesondere an der westlichen und östlichen Grundstücksgrenze nach der vom Montag, 14.03.2022 bis Mittwoch, 16.03.2022 jeweils von 13.15 bis Abgrabung darstellt. Die Anzahl der Stellplätze erachtet der Stadtrat als un- 16.00 Uhr zureichend. Der Stadtrat erteilt das Einvernehmen nicht zu den Befreiungen für den Neu- im Schulhaus Schlüsselfeld statt. bau eines Mehrfamilienhauses mit sechs Wohneinheiten auf dem Grundstück Vereinbaren Sie vorher einen Termin unter der Telefonnummer 09552/93210. Fl.-Nr. 775/3 Gemarkung Schlüsselfeld (Tannenberg 13). Anzumelden sind alle Kinder, die am 30. September dieses Jahres mindes- Neubau einer 2. Produktionsstätte für Reisemobile auf den Grundstü- tens sechs Jahre alt sind und ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort im Sprengel cken Fl.-Nrn. 852/1 und 317 Gemarkung Thüngfeld der Grundschule Schlüsselfeld haben. Kinder, die zwischen dem 1. Oktober Der Stadtrat erteilt das Einvernehmen zum Neubau einer 2. Produktionsstät- und dem 31. Dezember 2015 geboren sind, können auf Antrag der Eltern wie te für Reisemobile auf den Grundstücken Fl.-Nrn. 852/1 und 317 Gemarkung regulär schulpflichtige Kinder aufgenommen werden. Sollte ein Kind ange- Thüngfeld (Helmut-Reimann-Straße 2). Das Vorhaben entspricht der sich in meldet werden, das nach dem 31.12.2021 sechs Jahre alt wird, ist ein schul- Aufstellung befindlichen 5. Änderung des Bebauungsplanes Gewerbegebiet psychologisches Gutachten erforderlich. Schlüsselfeld. Bei Kindern, die im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. September sechs Jahre alt werden, entscheiden die Eltern, ob das Kind im kommenden Schuljahr 5. Änderung und Erweiterung des Bebauungs- und Grün- schulpflichtig wird. Wenn die Erziehungsberechtigten die Einschulung auf ordnungsplanes „Gewerbegebiet Schlüsselfeld“ das folgende Schuljahr verschieben möchten, werden sie bei der Schulan- Die Frist für das Beteiligungsverfahren im Rahmen der frühzeitigen Beteili- meldung beraten und können gleichzeitig das Formblatt ausfüllen. gung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB und der frühzeitigen Beteili- Bei Zurückstellungen bitten wir Sie um telefonische Kontaktaufnahme vor gung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 dem Anmeldetermin. BauGB endete am 14.12.2021. Die Planung lag vom 15.11.2021 bis einschließlich 14.12.2021 öffentlich aus. Die Anmeldepflicht besteht auch dann, wenn die Beantragung eines Gast- schulverhältnisses an einer anderen Grundschule beabsichtigt ist. Billigungs- und Verfahrensbeschluss Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf sollen in der Regel an der Der Stadtrat Schlüsselfeld nimmt Kenntnis von der Durchführung der früh- Grundschule angemeldet werden. Sie können die Grundschule besuchen, zeitigen Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und der Öffentlichkeit wenn eine aktive Teilnahme am Unterricht möglich ist und dem sonderpä- nach § 3 Abs. 1 bzw. § 4 Abs. 1 BauGB zur 5. Änderung des Bebauungs- und dagogischen Förderbedarf dort – gegebenenfalls mit Unterstützung durch Grünordnungsplanes "Gewerbegebiet Schlüsselfeld". Der Stadtrat Schlüs- Mobile sonderpädagogische Dienste – entsprochen werden kann. Eine unmit- selfeld billigt den von der Büro BFS+ GmbH – Büro für Städtebau und Bau- telbare Anmeldung an der Förderschule ist möglich, wenn zum Zeitpunkt der leitplanung, Bamberg - ausgearbeiteten Planentwurf in der Fassung vom Anmeldung bereits feststeht, dass ausschließlich die Förderschule dem son- 20.01.2022 mit Begründung und Umweltbericht vom 20.01.2022 sowie den derpädagogischen Förderbedarf des Kindes gerecht werden kann. (Bay. EUG) heute beschlossenen Planänderungen. Die so bezeichnete und vorliegende Planfassung vom 20.01.2022 ist nach Maßgabe des § 4a Abs. 2 BauGB öffent- Bei der Anmeldung sind Geburtsurkunde oder Familienstammbuch, gege- lich auszulegen. benenfalls Sorgerechtsbeschluss, der Nachweis über die Einschulungs-
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 2/2022 7 untersuchung im Kindergarten (soweit schon stattgefunden) sowie der Ma- sernimpfnachweis mitzubringen. Theresianum – Spätberufenengymnasium u. Schulleitung Kolleg der Caritas-Schulen gGmbH Günther Dalles, Rektor ZUM ABITUR AM THERESIANUM Informationsveranstal- tung digital Einladung am Sa., 5. Februar 2022 um 10 Uhr – Anmeldung erforderlich bis 04.02.22, 12 Uhr über die Homepage: www.theresianum.de/aktuelles/termine/event/129- Die Grundschule Schlüsselfeld lädt alle interessierten Eltern der Vorschulkin- informationstag oder per E-Mail: sekretariat@theresianum.de der zum Informationsabend „Ist mein Kind schulreif?“ Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule am Mittwoch, den 23.02.2022, um 19.00 Uhr in die Aula ein. Die Anmeldungen für die 6. Klassen der 5-stufigen und für die 7. Klassen Wir bitten, aus gegebenem Anlass, dass nur ein Erziehungsberechtigter pro der 4-stufigen Wirtschaftsschule findet ab 21. Februar 2022 von 07:30 bis Kind an der Infoveranstaltung teilnimmt. Bitte beachten Sie an diesem Abend 16:00 Uhr (Freitag bis 13:00 Uhr) im Zimmer 114 statt. Anmelden können sich auch die aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen und die derzeit gel- Schüler der 5./6./7. Klassen der Mittelschule. tende 3G-Regel. Weitere Informationen finden Sie unter: www.wirtschaftsschule-bamberg.de „Ist mein Kind bereit für die Schule?“, „Wann ist die beste Zeit für den Schul- start?“ Diese Fragen sind für Eltern im letzten Kindergartenjahr ihres Kindes beson- VHS Bamberg-Land startet im Februar ins ders wichtig. Wahrscheinlich denken Sie darüber nach, wie gut Ihr Kind die Frühjahrs-Programm schulischen Anforderungen meistern wird. Viele Eltern möchten auch wissen, wie sie ihre Tochter oder ihren Sohn beim Schulstart unterstützen können. Die Volkshochschule Bamberg-Land geht mit „vorsichtiger Zuversicht“ in das Mit konkreten Beispielen aus dem Alltag erhalten Sie an diesem Abend einen neue Jahr und veröffentlicht am Montag, den 31. Januar ihr neues Kurspro- Überblick über die wichtigsten Voraussetzungen für einen gelungenen Schul- gramm für das Frühjahrssemester 2022 mit vielen Angeboten in den Bereichen start. Wir zeigen Ihnen auch Möglichkeiten auf, wie Sie Ihr Kind spielerisch för- Kultur, Sprachen, Beruf/EDV und Gesundheit. Starten sollen die Kurse dann im dern können. Laufe des Februars. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Grundsätzlich gilt bei einem Kursbesuch die 2G-Regel, bei Bewegungs- und Entspannungskursen 2G+ (geimpft/genesen und zusätzlich geboostert oder gez. gez. getestet). Der entsprechende Nachweis muss bei Kursbeginn der Kursleitung Sabine Biberger, StR Günther Dalles, Rektor vorgezeigt werden. Eine Anmeldung zu Kursen ist online möglich über die Homepage www.vhs- Grund- und Mittelschule Schlüsselfeld bamberg-land.de oder schriftlich mit einem Anmeldeformular bei einer der Außenstellen im Landkreis oder bei der Geschäftsstelle. Auf ein gedrucktes „Kinderaugen leuchten hell“ Programmheft hat die VHS in diesem Jahr verzichtet, um schnell und flexibel Unter dieses Motto könnte man den 1. Weihnachtsmarkt in der OGTS Grund- auf die Corona-Situation reagieren zu können. und Mittelschule Schlüsselfeld am Nachmittag des 22.12.2021 stellen. Neben den ca. 540 Präsenzkursen wächst das digitale Programm derweil kräf- Durch das Andauern der Pandemie wurde den Kindern leider sehr viel Schö- tig weiter – über 80 Online-Kurse aus allen Fachgebieten stehen durchgehend nes und Aufregendes in der Vorweihnachtszeit genommen. Deshalb hat das im Angebot, von Umweltthemen über gesellschaftliche Fragen bis zum Trai- Team der OGTS kurzfristig beschlossen, einen Weihnachtsmarkt in den Grup- ning mit ZOOM. penräumen der OGTS zu organisieren, um den Kindern ein weihnachtliches Flair zu vermitteln. Sie wurden mit zahlreichen selbst gemachten Leckereien Volkshochschule Bamberg-Land verwöhnt. Von den Betreuern wurden gebrannte Mandeln, Obst am Spieß, Ge- Ludwigstr. 25, 96052 Bamberg würzschnitten, Kinderpunsch und vieles mehr angeboten. Tel. 0951/85-760 Der Nikolausbesuch war allerdings der Höhepunkt unserer Veranstaltung. info@vhs-bamberg-land.de www.vhs-bamberg-land.de KINDERGARTENNACHRICHTEN Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2022/23 in allen Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Schlüs- selfeld Alle Kinder, die im kommenden Kindergartenjahr in einer der Kindertagesstät- ten in der Stadt Schlüsselfeld aufgenommen werden sollen, müssen angemel- det werden. Anmeldungen werden in der Woche vom 07.02.2022 bis 11.02.2022 jeweils Die Begeisterung der Kinder war für uns das schönste Geschenk! nach vorheriger Vereinbarung (persönlich, telefonisch oder per E-Mail) an- Marion, Antje, Birgit und Melanie genommen im Städtischen Kindergarten Sonnenschein in Elsendorf (Kindergarten, • Schulkindbetreuung), Frickenhöchstadter Str. 2, Tel. 09552/1062, E-Mail: BERUFLICHE OBERSCHULE BAMBERG kiga-sonnenschein@gmx.de Anmeldung für das Schuljahr 2022/23 vom 7. bis 18. März Katholischen Kindergarten St. Johannes in Schlüsselfeld (Krippe, Kin- • dergarten) An der Reichen Ebrach 2, Tel. 09552/981383, E-Mail: st-johan- 2022 nes.schluesselfeld@kita.erzbistum-bamberg.de Alle Informationen zum Ablauf der Anmeldung finden Sie ab Mitte Februar auf Katholischen Haus des Kindes St. Marien in Aschbach (Krippe, Kinder- • der Homepage der Schule (www.bosbamberg.de), ebenso Informationen zum garten, Schulkindbetreuung), Schlüsselfelder Weg 24, Tel. 09555/1329, E- Tag der offenen Tür am Samstag, den 12. März 2022 um 9:00 Uhr. Dieser findet Mail: st-marien.aschbach@kita.erzbistum-bamberg.de dieses Jahr wieder virtuell statt. Katholischen Haus des Kindes St. Sebastian in Reichmannsdorf (Krip- • Aufnahmevoraussetzung für Fachoberschule und Berufsoberschule ist das pe, Kindergarten, Hort), Schmiedsberg 6, Tel. 09546/1377, E-Mail: st-sebas- Vorliegen eines mittleren Schulabschlusses. Für die Berufsoberschule ist zu- tian.reichmannsdorf@kita.erzbistum-bamberg.de sätzlich eine abgeschlossene Berufsausbildung notwendig. Erziehungsberechtigte, die in dieser Woche an der Anmeldung ihres Kindes Telefonisch erreichen Sie unser Sekretariat unter Tel. 0951/9126-0. verhindert sind, werden gebeten, dies kurz der jeweiligen Kindergartenlei- Die Schulleitung tung mitzuteilen und einen anderen Termin zu vereinbaren.
8 Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 2/2022 Städtischer Kindergarten Sonnenschein Evangelische öffentliche Elsendorf Bücherei Aschbach Der Elternbeirat des städtischen Kindergartens Sonnenschein hat eine Sam- Martin Luther Haus, Heuchelheimer Straße 9 in 96132 Aschbach melaktion für „ausgediente“ Christbäume gestartet. Am Samstag nach dem Öffnungszeiten: Dreikönigstag wurden die Bäume nach vorheriger Anmeldung in den Ortstei- Mi. 16.00 - 18.00 Uhr, Fr. 17.00 - 18.30 Uhr und So. 10.30 - 12.00 Uhr len Elsendorf, Possenfelden, Lach und Güntersdorf gegen eine kleine Spende abgeholt. E-Mail: buecherei-aschbach@gmx.de Die erste Christbaumsammelaktion war ein voller Erfolg. Es konnten Spenden web: www.facebook.com/BuechereiAschbach u. www.bibkat.de/aschbach in Höhe von 672 Euro eingenommen werden, worüber sich die Kinder und Er- Instagram: buecherei.aschbach zieherinnen sehr gefreut haben. Wir bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern für die tolle NACHHOLTERMIN: Autorenlesung mit Brigitte McNeill Unterstützung! „Wie wor des etz domals? Wissters nu?“ Die Bücherei Aschbach lädt am Sonntag, den 13.02.2022 um 18 Uhr ein, die Autorin und Kabarettistin Brigitte McNeill aus Neustadt a.d.Aisch, auf eine Reise in die Vergangenheit zu begleiten, wenn sie im gemäßigten fränkischen Dialekt Kindheits- und Jugenderinnerungen aus ihren vier Büchern liest. Ball geecher die Scheuern im Hof, die erste Dauerwelln zur Kommunion, Leh- reroriginale im Gymnasium, Klassenfeiern und Tanzkurs, Schulfasching und Schlageridol Gus Backus sind nur einige der Themen, die hier mit Augenzwin- kern von längst vergangenen Zeiten erzählen. Eine nostalgische Lesung, die die Zeit der 50er und 60er-Jahre lebendig werden lässt. Tickets zu 8 € pro Person können während der Öffnungszeiten in der Bücherei erworben bzw. per E-Mail an buecherei-aschbach@gmx.de reserviert werden. Die Stückzahl ist begrenzt, sodass die Verfügbarkeit an der Abendkasse nicht garantiert werden kann. Der Einlass erfolgt ab 17:45 Uhr, gemäß den gültigen Corona-Bestimmungen, aktuell 2G+, im Martin-Luther-Haus, Heuchelheimer VERANSTALTUNGSKALENDER Str. 9, 96132 Schlüsselfeld OT Aschbach. VERANSTALTUNGEN DATUM ORT Stadtratssitzung 17.02.2022, 19.30 Uhr Schlüsselfeld, Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinden Zehntscheune Aschbach und Hohn am Berg Gottesdienste KIRCHLICHE NACHRICHTEN Die nächsten Gottesdienste sind geplant für: So., 06.02.2022, 9:30 Uhr, Aschbach, St. Laurentius So., 13.02.2022, 10:00 Uhr, Burgwindheim, Schloss,Tag der Begegnung So., 20.02.2022, 9:30 Uhr, Hohn am Berg, St. Gallus Kath. öffentliche Bücherei Schlüsselfeld So., 20.02.2022, 11:00 Uhr, Schlüsselfeld, Stadtpfarrkirche Bücherei Schlüsselfeld Gebet für Gemeinde & Welt Pfarrer-Weißenberger-Str. 3, 96132 Schlüsselfeld, Tel. 09552/9297066 jeweils um 19:30 Uhr, in der Pfarrscheune in Aschbach: Unsere Öffnungszeiten: Mi., 02.02.2022/02.03.2022 Di. 17.30 - 19.00 Uhr, Do. 16.00 - 18.00 Uhr, So. 10.00 - 11.30 Uhr Kindergottesdienst Die Onleihe mit eBooks, ePaper und eAudio: www.leo-nord.de Sonntag, 13.02.2022, 9:30 bis 11:00 Uhr, in der Pfarrscheune in Aschbach Auf Instagram: buecherei.schluesselfeld Ökumenischer Frauentreff zur Frühstückszeit in Schlüsselfeld In Facebook: https://www.facebook.com/BuechereiSchluesselfeld/ um 9:00 Uhr, in der Pfarrkirche in Schlüsselfeld: Dienstag, 15.02.2022: Fastnacht SPRECHTAGE Verband/Institution Ort Zeit Deutsche Rentenversich., Schlüsselfeld, Rathaus, Dienstag, 08.03.2022, 8.30 bis 15.20 Uhr (Ausk.– u. Beratungsstelle) Zehntscheune Erdgeschoss Bitte Termin vereinbaren unter Tel. 09552/922215. An- sonsten ist eine tel. Beratung unter Tel. 0800/100048018 möglich. VdK-Ortsverbände Schlüsselfeld u. Aschbach Schlüsselfeld, Rathaus, Bürgerbüro Die Sprechtage entfallen bis auf Weiteres. Bei Beratungsbedarf die Kreisgeschäftsstelle Bamberg anrufen: Tel. 0951/51935-0 AOK Bamberg Schlüsselfeld, Rathaus, Bürgerbüro Die Beratungstermine entfallen bis auf Weiteres. Auskunft zu den gewohnten Öffnungszeiten in Bamberg unter Tel. 0951/9336-415 Forstdienststelle Schlüsselfeld Schlüsselfeld, Dotzlerstr. 2 Jeden Donnerstag, 15.00 bis 17.00 Uhr, Tel. 09552/284 Amt f. Ernährung, Landwirtschaft u. Forsten Bamberg Caritasberatungsstelle für Suchtkranke u. Angehörige Burgebrach, Steigerwaldklinik Jeden Montag, 14.00 bis 18.00 Uhr, Tel. 0951/2995740 Burgebracher Tafel Burgebrach, Grasmannsdorfer Str. 2B Mittwoch u. Samstag, 14.30 bis 15.30 Uhr Energieberatung Stadt/Landkreis Bamberg Rathaus der Stadt Bamberg Mi., 09.02.2022; 12.00 bis 18.00 Uhr (nur telefonische Maximiliansplatz 3 Beratung – vorab tel. Anmeldung erforderlich) Voran- meldung unter LRA Bamberg, Tel. 0951/85-588 Sprechtage mit Aktivsenioren Landratsamt Bamberg Alle 2 Monate i. Wechsel m. LRA u. Stadt Bamberg, Tel. 0951/5090005 oder www.aktivsenioren.de Zentrum Bayern Familie u. Soziales Bibliothek i. Rathaus Bamberg, Maxplatz 3 Erster Dienstag im Monat, jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr, Tel. 0921/605-1 Hospiz Verein Bamberg e. V. Bamberg, Lobenhoffer Str. 10 Auskunft und Beratung Tel. 0951/955070 oder www.hospizverein-bamberg.de
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 2/2022 9 VEREINE UND VERBÄNDE NACHTRAG ZU SONST. BEKANNTM. Imkerverein Schlüsselfeld und Umgebung Verunreinigung durch Hundekot Arbeiten am Bienenstand in der Winterzeit/Varroa-Mittelbestellung Wieder einmal wird das leidliche Problem angesprochen, dass Hunde ihre Be- Liebe Imkerinnen und Imker, die Corona-Pandemie hält uns alle weiter in Atem. dürfnisse auf öffentlichen Flächen erledigen und begleitende Personen sich Auch unsere Bienen bereiten uns in diesen Januartagen Sorgen. Extreme Wit- darum nicht kümmern. Das Gleiche gilt auch, wenn der Hund sein Geschäft auf terungseinflüsse beeinflussen das Leben der Honigbienen. Die Völker haben Privatgrundstücken erledigt! auch in der Winterzeit keine Ruhephasen mehr und sind in diesen Tagen be- Die Stadtverwaltung appelliert an die Hundehalter, reits kräftig in Brut gegangen. Es ist anzunehmen, dass trotz sachgemäßer Var- • die Hunde innerhalb der Ortschaften nicht allein herumlaufen zu lassen roa-Behandlung ein erheblicher Rest an Milben in den Völkern verblieben ist. (in diesem Zusammenhang wird auf die Anleinpflicht für größere Hun- Aufgrund der milden Tage steigt auch der Futterverbrauch der Bienen. Damit de nach der geltenden Verordnung hingewiesen!) erhöht sich die Gefahr, dass Völker schlichtweg verhungern. Ein kurzes Anhe- • ihre Vierbeiner außerhalb der Ortschaften auszuführen (wir haben auf ben der Beuten kann hier erste Erkenntnisse vermitteln. Weiter empfehlen wir dem Land hierzu genügend Möglichkeiten) und, bei der Nachkontrolle die toten Bienen zu entfernen, Flugkeile zu prüfen und • das Malheur auf einem Gehweg zu beseitigen! in den Außenbereichen die Beutendeckel mit Spanngurten gegen Wind und Wildtiere wie Waschbären etc. zu sichern. Varroa-Mittelbestellungen für 2022 Betroffen sind aktuell in diesem Zusammenhang der Dorfplatz in Thüngfeld nimmt Vorstand Kilian Wächtler unter der Telefonnummer 09552/7920 ab ca. sowie Friedhofsgräber in Eckersbach auf denen Hundekot gefunden wurde! 20:00 Uhr entgegen. Der Imkerverein wünscht auf diesem Wege allen Mitglie- Es sollte sich niemand scheuen, Mitbürgerinnen und Mitbürger auf diese dern und Freunden viel Erfolg und ein gesundes neues Jahr. Gegebenheiten anzusprechen. Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass es in diesen Zusammenhang auch zur Verhängung von Bußgeldern von bis zu Gez. K. Wächtler, 1. Vorstand 1.000,- Euro kommen kann (Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen). Nachruf STADTVERWALTUNG SCHLÜSSELFELD Für uns alle unfassbar verstarb am 1. Januar 2022 unser langjähriges Vereinsmitglied und 2. Vorsitzende Mary´s Meals entstand im Jahr 2002, Ruth Finster als der schottische Gründer Magnus MacFarlane-Barrow in Malawi Die Nachricht von ihrem Tod erfüllt uns mit tiefer Trauer einem Jungen und seinen 5 Geschwistern Mit ihr verlieren wir eine engagierte und zuverlässige begegnete, deren alleinerziehende Mutter Imkerkollegin. im Sterben lag. Auf die Frage nach seinem größten Wunsch sagte Wir werden Ruth Finster in bleibender Erinnerung behalten. der Junge: „GENUG ZU ESSEN ZU HABEN UND EINES Ihrer Familie sprechen wir unsere tief empfundene Anteilnahme aus. TAGES IN DIE SCHULE ZU GEHEN.“ Imkerverein Schlüsselfeld u. Umgeb. K. Wächtler, 1. Vorsitzender www.marysmeals.de 10-2021-014-DMH-Stellenanzeigen-Mitarbeiter-190x125-DR.indd 1 03.12.21 13:49
Mitteilungen des MARKTES BURGHASLACH mit den Ortsteilen Breitenlohe, Burghöchstadt, Freihaslach, Fürstenforst, Gleißenberg, Kirchrimbach, Münchhof, Niederndorf, Oberrimbach, Rosenbirkach, Seitenbuch, Unterrimbach Öffnungszeiten der Gemeinde: Montag - Freitag 8 - 12 Uhr, Donnerstag 14 - 18 Uhr Telefon: (0 95 52) 9 32 00, Telefax: (0 95 52) 93 20 20, E-Mail: gemeinde@burghaslach.de, Internet: www.burghaslach.de Eine Anmeldung ist möglich mit folgendem QR-Code: RATHAUS AKTUELL Herzlichen Glückwunsch Herr Johannes Rabenstein hat am Leistungswettbewerb des Deutschen Hand- werks, beim Landeswettbewerb 2021, der Handwerkskammer teilgenommen. Wir dürfen ihn zu seinem hervorragenden 3. Platz als Klempner auf Landes- ebene (Bayern) sehr herzlich gratulieren. Ich wünsche Johannes und seinen Eltern für ihren Handwerksbetrieb alles Gute für die Zukunft und weiterhin viel Erfolg. Jagdgenossenschaft Rosenbirkach Am Mittwoch, den 26.1.2022 fanden Neuwahlen bei der Jagdgenossenschaft Rosenbirkach statt. Bürgermeister Armin Luther leitete die Wahl. Folgende Kulturtankstelle Burghaslach Personen wurden gewählt: 21. Januar 16:00 - 18:00 Uhr 28. Januar 16:00 - 18:00 Uhr Jagdvorstand: Manfred Schorr 4. Februar 16:00 - 18:00 Uhr 11. Februar 16:00 - 18:00 Uhr stellvertretende Jagdvorsitzende: Claudia Christel 18. Februar 16:00 - 18:00 Uhr 25. Februar 16:00 - 18:00 Uhr 1. Beisitzer: Herbert Kreuzer 4. März 16:00 - 18:00 Uhr 2. Beisitzer: Alfred Maar Zum Schulstart => 6. März 15:00 - 17:00 Uhr Schriftführer: Karl-Heinz Kowalsewski Kassier: Herbert Kreuzer Wir führen den Test auch ohne vorherige Terminreservierung durch! Eine Teilnahme an dem Test ohne vorherige Anmeldung ist möglich, allerdings Fürstenforster Straße wird nach Möglichkeit eine vorherige Anmeldung erwünscht. Alle Testungen werden vom ASB übernommen. An allen Tagen unterstützt die Die Bauarbeiten sollen nach der Winterpause am 1. Februar wieder aufgenom- Freiwillige Feuerwehr mit ehrenamtlichen Helfern aus der gesamten Marktge- men werden. Es wird mit der Einbindung des neu verlegten Abwasserkanals meinde. in den bestehenden Kanal begonnen. Die Einbindung findet direkt im Kreu- Sehr herzlichen Dank für Euren Einsatz. zungsbereich, Staatsstraße – Laubanger statt. Deshalb muss die Bushaltestel- le an der Grundschule, sowohl für die Grundschüler als auch für die weiter- Armin Luther, Erster Bürgermeister führenden Schulen wieder an den Kirchplatz verlegt werden. Dauer wird ca. Folgende Hinweise sind zu beachten: drei Wochen sein. Während dieser Zeit können die Anwohner der Laubanger, • Es ist eine FFP2-Maske zu tragen Fürstenforster Straße und Neubausiedlung über die Ampel, Grundschule ihre • Die bekannten Hygieneregeln sind einzuhalten Anwesen anfahren. Die Einbahnstraßenregelung wird während dieser Zeit auf- • Ein Ausweisdokument ist vorzulegen gehoben. Erfreulicherweise haben sich unsere Schulweghelfer wieder bereit • Es werden nur Personen ohne Krankheitssymptome getestet erklärt, erneut die Grundschüler auf dem Weg zur Schule zu begleiten. Vielen • Kinder können nur mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten getestet herzlichen Dank. werden • Es gibt keine Altersbegrenzung Barrierefreie Gehwege im Altort • Nach Durchführung des Tests nimmt die Auswertung ca. 15 Minuten in Anspruch Am Donnerstag, 20.01.2022 fand ein Termin mit dem Straßenbauamt Ans- • Die getestete Person erhält ein Zertifikat mit dem Testergebnis bach statt. Neben den Bürgermeistern und einigen Gemeinderäten, war auch • Im Falle eines positiven Testergebnisses ist die sofortige Isolation und die das Planungsbüro Müller-Maatsch mit anwesend. Im Rahmen des Ausbaus Überprüfung mittels eines PCR-Tests zwingend vorgeschrieben der barrierefreien Gehwege im Altort wurde festgelegt in welchen Bereichen • Die Tests sind kostenlos die Fußgänger die Staatsstraße überqueren können. Es wurde sowohl bei den Querungen eine Einigung erzielt, als auch eine Lösung für die Brücke über die Haslach. Das staatliche Bauamt kann sich eine Verengung der Fahrbahnbreite vorstellen. Dafür wird einseitig ein Gehweg mit ca. 1,30 m für die Fußgänger errichtet. Die vorhandenen 60 cm auf der gegenüberliegenden Seite sollen GEMEINDLICHE MITTEILUNGEN unverändert erhalten bleiben. Sobald die schriftlichen Einverständnisse des staatlichen Bauamts vorliegen, wird das Planungsbüro das weitere Vorgehen in die Wege leiten. Sitzungstermine des Marktgemeinderates 1. Halbjahr 2022: 7. Februar, 7. März, 4. April Gemeinderatssitzung Die Gemeinderatssitzungen finden in der Regel jeden 1. Montag des Monats statt. Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 7.2.2022 um 19.00 Uhr in der TSV Bei Bedarf werden zusätzliche Sitzungstermine eingeschoben. Halle Burghaslach statt. Es gilt nach wie vor die 2G-Regel. Weiterer Impftermin in der Kulturtankstelle Corona-Schnelltestzentrum Kulturtankstelle Burghaslach Es finden wieder Corona-Schnelltests in der Kulturtankstelle, Kirchplatz 9 in Der nächste offene Impfnachmittag findet am Freitag, den 11.2.2022 in der Burghaslach, statt. Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr in der Kulturtankstelle statt. Eine vorherige Terminbuchung ist an dem genannten Tag nicht nötig. Je nach Jeden Freitag in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr besteht die Möglichkeit Andrang muss evtl. mit einer kurzen Wartezeit gerechnet werden. Die Erfah- auf einen Corona-Schnelltest. rungen haben gezeigt, dass es sinnvoll ist, nicht gleich zu Beginn des Termins Für alle Testungen besteht die Möglichkeit, sich vorab anzumelden, dadurch anwesend zu sein. wird das Warten auf das Testergebnis erspart. Das Testergebnis wird anschlie- Die Impfungen werden von einem Impfarzt mit Unterstützung eines Teams des ßend per E-Mail verschickt. BRK durchgeführt. Es werden die Impfstoffe von BioNTech, Moderna und der
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen des Marktes Burghaslach 2/2022 11 Kinderimpfstoff von BioNTech für die Altersgruppe der 5-11-Jährigen verimpft. Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen können vorgenommen werden. Anzu- Abfuhrtermine Markt Burghaslach merken ist, dass alle Personen, die bisher nur eine Dosis des Impfstoffes von Johnson & Johnson erhalten haben, eine weitere Dosis eines mRNA-Impfstoffs FEBRUAR (Moderna oder BioNTech) benötigen, um als vollständig geimpft zu gelten. Donnerstag 3. Restmüll Donnerstag 10. Bio Dienstag 15. Papier 1* Nachbarschaftshilfe Mittwoch 16. Donnerstag 17. Papier 2* Restmüll Wir sind auch jetzt für Sie da Donnerstag 17. GELBE TONNE Gerade weil der Corona-Bedrohung mit der Reduzierung von Kontakten be- Papier 1* Burghaslach, Breitenlohe, Gleißenberg, Niederndorf, Freihas- gegnet werden muss, ist die Nachbarschaftshilfe nötiger als je zuvor. lach, Burghöchstadt, Münchhof, Buchbach, Fürstenforst, Am Benötigen Sie Unterstützung bei Einkäufen, Behördengängen- auch Fahrten Steinbruch können weiterhin unter Einhaltung der Schutz- und Hygienebedingungen Papier 2** Restliche Ortsteile gleistet werden-, bei kleinen Gartenarbeiten oder fällt Ihnen die Decke auf den Kopf, da das Geplauder mit dem Nachbarn oder zufälligen Begegnungen auf Ab 2021 wird der Restmüll in Burghaslach und den Ortsteilen am der Straße zum Erliegen gekommen ist? gleichen Tag abgeholt. Bitte stellen Sie Ihre Tonnen am Abfuhrtag ab spätestens 6.00 Uhr bereit. Rufen Sie uns an – Tel. 09552 – 93 20 25 Unser Burghaslacher Bücherwurm Willi verleiht ab sofort Bü- cher an alle Leseratten. Gerne tauscht er auch ein Buch mit MITTEILUNGEN ANDERER BEHÖRDEN Euch oder freut sich, wenn ihr ihm ein einzelnes Buch vor- beibringt, das noch aktuell ist (nicht vor 2010) und andere Leseratten erfreuen soll. Sollte es euch in Willis Behausung zu eng oder zu warm wer- den, könnt ihr mit dem Holzkeil die Tür festklemmen. Wenn ihr Willi wieder verlasst, sorgt bitte dafür, dass sein Haus ge- schlossen ist. Wir von der Nachbarschaftshilfe Burghaslach wünschen al- len viel Spaß beim Lesen und hoffen, dass Willi regen Besuch bekommt. Kirchliche allgemeine Sozialberatung (KASA) – kostenfrei und vertraulich Wir beraten und unterstützen Sie in persönlichen und sozialen Fragen - Beratung und Unterstützung in schwierigen persönlichen Lebenslagen - Beratung bei sozialrechtlichen Problemen und Unterstützungen bei An- trägen z. B. Arbeitslosengeld II, Grundsicherung - Hilfestellung beim Umgang mit Ämtern und Behörden - Vermittlung weiterer Hilfsangebote und Einrichtungen bei Bedarf Bedienungsgebiet Scheinfeld (- Markt Bibart) Persönliche Beratung wieder möglich! Wir freuen uns wieder persönliche Beratungen der KASA (Kirchliche All- Bedienungsgebiete im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim gemeine Sozialarbeit) vor Ort anbieten zu können. Unter Einhaltung von 1 - Neustadt a.d.Aisch 2 - Emskirchen (- Markt Erlbach) 3 - Bad Windsheim (- Sugenheim) Oberscheinfeld Burghaslach Abstands- und Hygieneregeln und nur mit vorheriger Terminabsprache 4 - Burgbernheim 5 - Uffenheim 6 - Scheinfeld (- Markt Bibart) Markt Taschendorf Münch- finden nun wieder Beratungen vor Ort statt. Scheinfeld Uehlfeld Markt steinach RE 10 Kitzingen Bibart Dettelbach RB 80 Marktbreit Dachsbach Baudenbach Guten- Termine sind immer montags 10 bis 12 Uhr möglich. Bitte vereinbaren Sie stetten Gerhardshofen Ober- ickelsheim Ippesheim Sugenheim Langen- feld Diespeck Weigenheim RB 10 RB 81 Hemmers- Gollhofen Markt Wilhelms- einen Termin unter Tel. 0160/96638607 oder unter E-Mail: kasa-bhas- heim Nordheim Neustadt dorf a.d.Aisch Uffenheim Dietersheim Emskirchen Simmers- Ergersheim Hagen- hofen Bad Windsheim lach@dw-nea.de büchach Ipsheim Markt Erlbach RE 10 Siegelsdorf Gallmers- RB 12 RB 10 Fürth garten Nürnberg Burgbernheim Termine werden jeweils bis Freitag 12 Uhr angenommen. RB 12 Siegelsdorf Steinach Illesheim Trauts- Fürth Markt- kirchen Neuhof Nürnberg Obernzenn a.d.Zenn RB 81 bergel RB 82 Die Beratung findet nach vorheriger Terminabsprache im Rathaus (1. RB 82 Rothenburg ob der Tauber RB 80 Ansbach © VGN GmbH Stand: 17. Juni 2021 Treuchtlingen 0 2 4 6 8 10 km Stock) in Burghaslach statt. Diakonisches Werk der Evang. Luth. Dekanatsbezirke Bad Windsheim, Markt Einersheim, Neustadt/Aisch und Uffenheim e. V. Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA) Verbundgebiet.ai / 12.06.2019 / PV31 ABFALLWIRTSCHAFT Die Energiekarawane kommt ab 07.02.2022 Abfallberatung nach Burghaslach Telefon 09161/92 – 3440 Mit den ununterbrochen steigenden Energiepreisen und den in den vergange- nen Jahren auch in Deutschland vermehrt wahrnehmbaren negativen Folgen der Klimakrise, wie Starkregenereignisse und Trockensommer, gibt es gleich Wertstoffhof – Öffnungszeiten zwei gute und akute Gründe für eine energetische Modernisierung der eige- Burghaslach, Nürnberger Straße nen Wohnung oder des eigenen Hauses. Bei der Energiekarawane bekommen Dienstag 14.00 – 16.30 Uhr die Bewohnerinnen und Bewohner eines zuvor festgelegten Quartiers die Freitag 15.00 – 18.00 Uhr Chance zu erfahren, welche Maßnahmen sie konkret ergreifen können, um ihre Energiekosten und Treibhausgas-Emissionen zu senken. Im Zeitraum vom 07.02.2022 bis 20.03.2022 macht die Energiekarawane nun Verkauf von Zusatzsäcken für den Hausmüll/Restmüll im Markt Burghaslach Station. Das Beratungsgebiet umfasst in etwa 200 Häu- Die Zusatzsäcke für die Hausmüllabfuhr erhalten Sie bei der ser im Bereich des Altortes Burghaslach. Ende Januar werden alle im Beratungs- Fa. Zobel, Landtechnik + Sanitär, Marktplatz 8, 96152 Burghaslach. gebiet liegenden Haushalte per Post kontaktiert und erhalten weiterführende Informationen sowie die Möglichkeit, sich für eine kostenlose, qualifizierte und
Sie können auch lesen