ESV: Einzigartige Turnshow "365 ESV" Gwärb: Unternehmerforum Sport, Spiel, Spass und viel Sonne am World-Cup-Sporttag - Nr. 491 Juli / August ...

Die Seite wird erstellt Nepomuk Blank
 
WEITER LESEN
ESV: Einzigartige Turnshow "365 ESV" Gwärb: Unternehmerforum Sport, Spiel, Spass und viel Sonne am World-Cup-Sporttag - Nr. 491 Juli / August ...
ESCHENBACHER

                    Nr. 491 Juli / August 2022

ESCHENBACHER

ESCHENBACHER

           ESV: Einzigartige
           Turnshow «365° ESV»

          Gwärb: Unternehmerforum

         Sport, Spiel, Spass und viel
         Sonne am World-Cup-Sporttag
ESV: Einzigartige Turnshow "365 ESV" Gwärb: Unternehmerforum Sport, Spiel, Spass und viel Sonne am World-Cup-Sporttag - Nr. 491 Juli / August ...
Liebe härzenssach Kunden...
...schon bald ist es soweit und ich werde
      meine neue Aufgabe als Mama
                  antreten.
  Am 5. Juli 2022 darf ich Selly Wandeler
 bei härzenssach begrüssen. Sie ergänzt
   unser Team und wird mich in meiner
          Abwesenheit vertreten.
 Selly passt perfekt in den Blumenladen,
    denn sie übt den Beruf Floristin mit

                                                     fn U g
                                                   öf 0 ta
                                                       et hr
          sehr viel Herzblut aus.

                                                 ge 23. ers
                                                         n

                                                         !
  Ich freue mich auf die kommende Zeit,

                                                 bi on

                                                       3
                                                     D
sei es als Mama oder schon bald wieder

                                                   s
              bei härzenssach.
            Eliane Knüsel-Hodel

         Betriebsferien
 Der Laden bleibt vom 31. Juli bis und
  mit 23. August 2022 geschlossen.

                                  Pfistergässli 4, Eschenbach
                                     www.haerzenssach.ch
                                         041 449 02 67
ESV: Einzigartige Turnshow "365 ESV" Gwärb: Unternehmerforum Sport, Spiel, Spass und viel Sonne am World-Cup-Sporttag - Nr. 491 Juli / August ...
Juli /August 2022                                      Agenda                                                                      1

                                                       Agenda ............................................................... 1 – 5

                                                       Aus dem Gemeindehaus.................................. 7 – 12

                                                       Gwärb.............................................................. 13 – 15

                                                       Schule.............................................................. 16 – 19

                                                       Politik............................................................... 20 – 23

                                                       Dies und Das..........................................................25

                                                       Lüüt vom Fach................................................ 26 – 27

                                                       Aus dem Pfarreileben..................................... 28 – 58
                                              n
                                              de

                                                       VereinsNews................................................... 59 – 87
                                    ö
                       um

                          Ko he

                                 nb
               t
        tt
             na

                                                       Wichtige Adressen.................................................88
                              pic
                  ole
      rke

                             sig
            mi

                             rk
                          p
                Lin

                          De
    Pa
          La

                       Te

                                                               Das Pöstli hat folgende E-Mail-Adresse:
                                                                      poestli@oetterliag.ch

     Telefon 041 448 22 46                                     Termine für Veranstaltungskalender und
     6274 Eschenbach                                                    Abo-Bestellungen an:
     www.barmetboden.ch                                              architraber@bluewin.ch

         Impressum

               Herausgeber:        Gwärb Eschenbach             Redaktionsmitglieder: Jörg Traber
               Jahr:               2022                                               Caroline Buholzer
               Jahrgang:           44                                                 Marco Oetterli
               Ausgabenummer: 491
               Auflage:            1950 Exemplare               Druck, Gestaltung:                 Oetterli AG
               Erscheint:          11× jährlich                                                    Rothlistrasse 3
               Abo-Preis:          Fr. 40.–                                                        6274 Eschenbach
               Redaktion:          Eschenbacher «Pöstli»                                           Tel. 041 449 50 60
                                   Postfach, 6274 Eschenbach                                       poestli@oetterliag.ch
                                   Tel. 041 449 50 60

Nächste Ausgabe: Nr. 492      Redaktionsschluss:         Montag, 22. August 2022
                              Erscheinungsdatum:        Mittwoch, 31. August 2022
ESV: Einzigartige Turnshow "365 ESV" Gwärb: Unternehmerforum Sport, Spiel, Spass und viel Sonne am World-Cup-Sporttag - Nr. 491 Juli / August ...
«Ich habe immer in einer
                                        Branche arbeiten
                                        wollen, die Zukunft hat.
                                        Einer Branche, in der
                                        ich etwas bewegen kann.
                                        Das kann ich hier.»
                                        Samuel Leu, Engineering

                                        Mit unseren Armaturen setzen wir inter-
                                        national Massstäbe. Seit über 50 Jahren.
                                        Bewege mit uns Grosses.

Maker of the
Original Wey Valve                                                   sistag.ch/karriere

  Genuss
     .
         & Freude
   Bäckerei Café Brioche, Eschenbach
                     Die Adresse für:

                                         Menus
                                Brotauswahl
                       Apéro- und
                          Feier
                                                                      fn U g
                                                                    öf 0 ta
                                                                        et hr
                                                                  ge 23. ers
                                                                          n

                                                                          !
                                                                  bi on

                                                                        3
                                                                      D
                                                                    s
ESV: Einzigartige Turnshow "365 ESV" Gwärb: Unternehmerforum Sport, Spiel, Spass und viel Sonne am World-Cup-Sporttag - Nr. 491 Juli / August ...
Juli /August 2022                                       Agenda                             3

                    ESCHENBACHER

                                                        Die wichtigsten Termine der Gemeinde

            Juli
            03. E S C H E N B ASo. C H E R Chilbi
            04. / 11. / 18. / 25. Mo.      Grünabfuhr
            30.                   Sa.      Grünabfuhr

            August
            08. / 22. / 29.        Mo. Grünabfuhr
            13.                    Sa. Grünabfuhr
            13. / 20. / 23. / 30.			   Obligatorische Bundesübung
            22.                    Mo. Pöstli Redaktionsschluss
                   ESCHENBACHER
            22.                    Mo. Schulbeginn 2022 / 2023
            26.                    Fr. Unternehmertreff
            28.                    So. Pfarreifest
            31.                    Mi. Erscheint Pöstli

            September
            05. / 12. / 19. / 26. Mo. Grünabfuhr
            19.				 Mo.               Pöstli Redaktionsschluss
            20.			 Di.                Häckseldienst
                   ESCHENBACHER
            24.				 Sa.               Giftsammlung Kriens
            25.			 So.                Abstimmungssonntag
            28.				 Mi.               Erscheint Pöstli
            31.				 Mi.               Erscheint Pöstli

                    Siehe auch unter www.eschenbach-luzern.ch unter dem Link:

                    Aktuell – Veranstaltungskalender – Raumbelegungsprogramm

                           Termine: Neue und Änderungen melden an
                         Jörg Traber, Rothenburgstrasse 7, 6274 Eschenbach
                                   Mail: architraber@bluewin.ch
ESV: Einzigartige Turnshow "365 ESV" Gwärb: Unternehmerforum Sport, Spiel, Spass und viel Sonne am World-Cup-Sporttag - Nr. 491 Juli / August ...
4                                                    Agenda

    Aktuelle Termine (unter Vorbehalt)
    Monat Tag 		Wer / Was                                                      Zeit    Wo

Juli 2022
01.          Fr.       Sportschützen Grillabend Abschluss ESF 2020         ab 17.30    Hüslenmoos
02. – 03.    Sa. – So. ESV Oberländisches Turnfest                                     Frutigen
03.          So.       Pfarrei Chilbi; Familien-Gottesdienst                  10.30    Klosterplatz
04.          Mo.       Gemeinde Grünabfuhr                                 ab 07.00    Dorf
04.          Mo.       Senioren Aktiv Spaziertreff                            13.30    Neuheim-Halle
04.          Mo.       Männerchor Sommerhöck                                  19.00
05.          Di.       Senioren Aktiv Jassen                                  13.30    Brioche
05.          Di.       ESV Senioren- & Veteranenstamm                         16.00    Löwen
06.          Mi.       ESV FR Grillieren
07.          Do.       Abschlussfeier 3. Sek (abends)
08.          Fr.       Schulschlussfeier Primarschule                         08.30    Pfarrkirche
08.          Fr.       Volkssportverein Minigolf Tellimatt                    19.30    Aesch
09. – 21.    08.       Schule Sommerferien
11.          Mo.       Gemeinde Grünabfuhr                                 ab 07.00    Dorf
12.          Di.       Senioren Aktiv Mittagstisch                            12.00    Brioche
13.          Mi.       Senioren Aktiv Velofahren                              13.30    Bahnhofstrasse
13.          Mi        Trachtenchor Ausflug Kloster Werthenstein
18.          Mo.       Gemeinde Grünabfuhr                                 ab 07.00    Dorf
19.          Di.       Senioren Aktiv Halbtageswanderung                      13.30    Neuheimhalle
25.          Mo.       Gemeinde Grünabfuhr                                 ab 07.00    Dorf
25.          Mo.       Senioren Aktiv Tageswanderung; Besammlung              07.15    Bahnhof E‘bach
25. – 29.    Mo. – Fr. FC Swisscom Football Camp 2022                                  Weiherhaus
25. – 28.    Mo. – Do. MS Sports Dance Camp 2022                                       Lindenfeld
30.          Sa.       Gemeinde Grünabfuhr                                 ab 07.00    Dorf

August 2022
02.       Di.        Senioren Aktiv Jassen                                    13.30    Betagtenzentrum
02.       Di.        ESV Senioren- & Veteranenstamm                           16.00    Löwen
08.       Mo.        Gemeinde Grünabfuhr                                   ab 07.00    Dorf
08.       Mo.        Senioren Aktiv Spaziertreff                              13.30    Neuheim-Halle
09.       Di.        Senioren Aktiv Mittagstisch                              12.00    Cafeteria Dössele
10.       Mi.        Senioren Aktiv Velofahren                                13.30    Bahnhofstrasse
13.       Sa.        Feldschützen Obligatorische Bundesübung           10.00 –12.00    Hüslenmoos
13.       Sa.        Feldschützen Obligatorische Bundesübung           13.30 –15.30    Hüslenmoos
13.       Sa.        Gemeinde Grünabfuhr                                   ab 07.00    Dorf
16.       Di.        Senioren Aktiv Sommertreff                                11.30   Saal
20.       Sa.        Feldschützen Obligatorische Bundesübung           10.00 –12.00    Hüslenmoos
21.       So.        Volkssportverein Vereinstag
21.       So.        Pfarrei Familiengottesdienst Velo- & Schulthekensegnung 10.30     Pfarrkirche
22.       Mo.        Gemeinde Grünabfuhr                                   ab 07.00    Dorf
22.       Mo.        Pöstli Redaktionsschluss                                 12.00    E-Mail
22.       Mo.        Schulbeginn 2022 / 2023
22.       Mo.        KAB Infoabend Brücke le Pont                                      Emmen
23.       Di.        Feldschützen Obligatorische Bundesübung           17.30 – 19.30   Hüslenmoos
24.       Mi.        Frau+Familie Poetische Schreibwerkstatt                  18.30    Atelier Unterdorf
ESV: Einzigartige Turnshow "365 ESV" Gwärb: Unternehmerforum Sport, Spiel, Spass und viel Sonne am World-Cup-Sporttag - Nr. 491 Juli / August ...
Juli /August 2022                                           Agenda                                            5

 26.            Fr.          Gwärb Unternehmertreff
 27.            Sa.          Frau+Familie Besichtigung Kirchturm                   09.00    Pfarrkirche
 27.            Sa.          Sportschützen Schüler- & Jugendschiessen 50 m        13.30     Hüslenmoos
 29.            Mo.          Gemeinde Grünabfuhr                               ab 07.00     Dorf
 29.            Mo.          Senioren Aktiv Tageswanderung; Besammlung             08.15    Bahnhof E‘bach
 30.            Di.          Feldschützen Obligatorische Bundesübung       16.30 – 19.30    Hüslenmoos
 31.            Mi.          Pöstli Ausgabetag

 September 2022
 03.             Sa.         Frau+Familie Eschenbach singt – singe mit             10.00    MZR Neuheim
 03. – 04.       Sa. – So.   ESV FR Ausflug
 04.             So.         Trachtenchor Gottesdienst                              07.30   Kloster
 05.             Mo.         Gemeinde Grünabfuhr                                ab 07.00    Dorf
 05.             Mo.         Senioren Aktiv Spaziertreff                            13.30   Neuheim-Halle
 06.             Di.         Senioren Aktiv Jassen                                  13.30
 06.             Di.         ESV Senioren- & Veteranenstamm                         16.00   Löwen
 06. / 13. / 20. Di.         Sportschützen Endschiessen                                     Hüslenmoos
 08.             Do.         KAB Ausflug ins Blaue
 08.             Do.         Volkssportverein Höck                                  19.00   Brioche
 09.             Fr.         Frau+Familie MFM Projekt Infoabend                     19.30
 10.             Sa.         Sportschützen Endschiessen                                     Hüslenmoos
 10.             Sa.         ESV Jugiausflug
 10.             Sa.         Pfadi, Mitte E’bach Bring und Holtag
 12.             Mo.         Gemeinde Grünabfuhr                                ab 07.00    Dorf
 13.             Di.         Senioren Aktiv Mittagstisch                            12.00   Löwen
 14.             Mi.         Frau+Familie Gottesdienst von Frauen gestaltet         09.00   Pfarrkirche
 14.             Mi.         Senioren Aktiv Velofahren                             13.30    Bahnhofstrasse
 16.             Fr.         FDP Fürobebier
 16.             Fr.         FC 44. GV im Clubhaus                                  19.00   Weiherhaus
 17.             Sa.         Frau+Familie Lama Trekking                            10.00    Wendelhof Lieli
 17.             Sa.         ESV MR Ausflug
 17.             Sa.         ESV Mammutcup Geräteturnen                                     Eschenbach
 18.             So.         KAB Bettagswanderung
 19.             Mo.         Gemeinde Grünabfuhr                                ab 07.00    Dorf
 19.             Mo.         Pöstli Redaktionsschluss                              12.00    E-Mail
 20.             Di.         Senioren Aktiv Halbtageswanderung                     13.30    Neuheimhalle
 20.             Di.         Gemeinde Häckseldienst
 24.             Sa.         Gemeinde, FC Altpapiersammlung
 24.             Sa.         Gemeinde, Wildstauden-Pflanzen                 09.00 – 11.30   Werkhof Kieswerk
 24.             Sa.         Giftsammlung Kriens                            10.00 –14.00    Schulh.Meiersmatt
 24.             Sa.         Frau+Familie Drip-Cake-Kurs                           13.00    Küche Neuheim
 25.             So.         Pfarrei + Trachten Erntedankgottesdienst              10.30    Pfarrkirche
 25..            So.         Feldmusik Jubilaren-Matinee
 25.             So          Abstimmungssonntag
 26.             Mo.         Gemeinde Grünabfuhr                                ab 07.00    Dorf
 26.             Mo.         Senioren Aktiv Tageswanderung; Besammlung
 28.             Mi.         Pöstli Ausgabetag
ESV: Einzigartige Turnshow "365 ESV" Gwärb: Unternehmerforum Sport, Spiel, Spass und viel Sonne am World-Cup-Sporttag - Nr. 491 Juli / August ...
SO IST DER      Montag       ganzer Tag geschlossen
                                                  LADEN VOM
                                                  9.7.22-21.8.22   Dienstag
                                                                                09:00 - 12:00 Uhr
                                                                                Nachmittag geschlossen
                                                     OFFEN:
                                                                                09:00 - 12:00 Uhr
                                                                   Mittwoch
                                                                                Nachmittag geschlossen

                                                                                09:00 - 12:00 Uhr
                                                                   Donnerstag
                                                                                13:30 - 18:30 Uhr

                                                                                09:00 - 12:00 Uhr
                                                                   Freitag
 EINTAUCHEN UND GENIESSEN.
                                                                                13:30 - 18:30 Uhr

                                                                                08:00 - 16:00 Uhr
                                                                   Samstag
                                                                                durchgehend offen
   WIR WÜNSCHEN DIR UND DEINEN LIEBEN
     ERFRISCHENDE, ERLEBNISREICHE UND                              Sonntag      ganzer Tag geschlossen
          UNVERGESSLICHE SOMMERTAGE.
THOMAS WIDMER, ROMY WIDMER, BEAT HÄFLIGER + JAN KAISER
ESV: Einzigartige Turnshow "365 ESV" Gwärb: Unternehmerforum Sport, Spiel, Spass und viel Sonne am World-Cup-Sporttag - Nr. 491 Juli / August ...
Juli /August 2022                                     Aus dem Gemeindehaus                            7

Ortsplanung – Stand des Projektes                                      Flüchtlinge aus
                                                                       der Ukraine

                                                      Informationen zur aktuellen Situation in Eschen-
                                                      bach:

                                                      1. Unterkunft Hübeli:
                                                         Der Kanton Luzern hat in der Zwischenzeit die
                                                         Unterkunft Hübeli per Ende September 2022 ge-
                                                         kündigt. Diese Unterkunft stand dem Kanton für
Am 12. Mai 2022 hat die Informationsveranstaltung        die temporäre Unterbringung von Flüchtlingen
für die Quartiere Hubenfeld, Sommerau und Wald-          zur Verfügung.
husstrasse stattgefunden. Rund 100 interessierte
Personen haben daran teilgenommen. Die Unterla-       2. Kanton mietet Wohnraum an:
gen wie Präsentation, Fragen und Antworten, Foto-        Der Kanton hat im Monat Juni 2022 verschiedene
protokolle und Gestaltungspläne sind auf der Web-        Wohnungen in Eschenbach angemietet und wird
site aufgeschaltet:                                      die heute im Hübeli untergebrachten Personen,
www.eschenbach-luzern.ch/politik/ortsplanung             vor allem Familien, möglichst in den angemiete-
                                                         ten Wohnräumen in Eschenbach beherbergen.
Am Mittwoch 24. August 2022 findet um 20.00 Uhr          Damit wird den Kindern ein Schulwechsel er-
im Lindenfeldsaal eine Informationsveranstaltung         spart.
für die Landwirtinnen und Landwirte von Eschen-
bach statt. An diesem Abend wird vor allem über       3. A) Wohnraum melden:
folgende Punkte informiert: Gewässerraum, Wild-          Die Gemeindezuteilung wird real. Eschenbach
tierkorridor, Bauminventar.                              hat demnach aktuell 86 Flüchtlinge aufzuneh-
                                                         men. Wir bitten Sie herzlich, der Gemeindever-
Im Herbst 2022 wird die Mitwirkung zur überarbeite-      waltung zur Verfügung stehenden Wohnraum zu
ten Ortsplanung gestartet.                               melden. Die Gemeinde Eschenbach wird mögli-
                                                         che Wohnangebote dem Kanton Luzern weiter-
Bei Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:             leiten. Dieser wird sich mit den Grundeigentü-
David Niederberger                                       mern in Verbindung setzen, die Möglichkeiten
Ortsplanungskommissionspräsident                         prüfen und hoffentlich einen Mietvertrag ab-
david.niederberger@bluewin.ch                            schliessen.
079 688 83 30
                                                        Zögern Sie liebe Eschenbacherinnen und Eschen-
Roland Studer                                           bacher nicht, unbewohnten Wohnraum zu mel-
Gemeindeschreiber                                       den an: Gemeindeverwaltung Eschenbach: 041
roland.studer@eschenbach-luzern.ch                      449 90 10 oder gemeinde@eschenbach-luzern.ch
041 449 90 20
                                                        B) Für die Unterbringung in privaten Wohnräu-
                                                        men werden vom Kanton folgende Anforderun-
                                                        gen gestellt:

                                                        – Es besteht die Absicht, geflüchtete Personen
                                                          längerfristig aufzunehmen.
                                                        – Es soll eine geeignete Infrastruktur vorhanden
                                                          sein.
ESV: Einzigartige Turnshow "365 ESV" Gwärb: Unternehmerforum Sport, Spiel, Spass und viel Sonne am World-Cup-Sporttag - Nr. 491 Juli / August ...
8                                                       Aus dem Gemeindehaus

4. Betreuung und Sozialdienst                           Schulwegentschädigung
   Die Flüchtlinge werden durch den Kanton unter-
   gebracht und betreut. Sie erhalten vom Sozial-       Gestützt auf das Volksschulbildungsgesetz werden
   dienst des Kantons Luzern finanzielle Unterstüt-     bei «unzumutbaren Schulwegen» an den privaten
   zung.                                                Transport von Schulkindern (Basisstufe) und bei
                                                        Benützung von Fahrrädern (3. bis 5. Primarklasse)
5. Freiwilligenarbeit:                                  auf Gesuch hin Beiträge geleistet. Beiträge wer-
   Im Bereich der Freiwilligenarbeit herrscht eine      den jedoch nur bezahlt bei einer Distanz von mehr
   grosse Solidarität bei der Luzerner Bevölkerung      als 1.5 km zur Schulanlage. Bis zu einer Distanz
   mit den Schutzsuchenden. Sehr wichtig ist, dass      von 1.5 km gilt ein Schulweg grundsätzlich als «zu-
   die Angebote der Freiwilligenarbeit gut koordi-      mutbar».
   niert und insbesondere auf die Bedürfnisse der
   Geflüchteten abgestimmt werden. Aktuelle An-         Entsprechende Gesuchsformulare können bei der
   sprechperson ist Veronika Bühler. Wir suchen         Gemeindeverwaltung bestellt, abgeholt oder auf
   eine Person, die die Koordination der Freiwilli-     der Website unter www.eschenbach-luzern.ch her-
   genarbeit auf Mandatsbasis weiterführt. Interes-     untergeladen werden und sind bis spätestens
   sierte melden sich bei der Gemeinde.                 31. Oktober 2022 einzureichen. Die Auszahlung er-
                                                        folgt im November 2022.
    Die Freiwilligen leisten in Eschenbach eine sehr
    wertvolle Arbeit.
                                                        Beitrag für Kantonsschüler / -innen
    An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für      bis zur Vollendung des 9. Schuljahres
    das grosse Engagement.
                                                        an den öffentlichen Verkehr
6. Schulpflichtige Kinder:
   Kinder und Jugendliche haben das Recht auf Bil-      Schülerinnen und Schüler, die die Kantonsschule
   dung. Vorrangiges Ziel ist, den Kindern und Ju-      besuchen, wird durch die Gemeinde ein Betrag von
   gendlichen geordnete Alltagsstrukturen zu bie-       CHF 200.00 an die Kosten des öffentlichen Verkehrs
   ten und ihnen Zugang zur Bildung zu ermöglichen.     (Passepartout) oder bei Benützung eines anderen
   Wenn immer möglich werden sie deshalb in die         Verkehrsmittels (Velo etc.) zurückvergütet. Die Ver-
   Schulstrukturen integriert.                          gütung gilt bis zur Vollendung des 9. Schuljahres.

    Einzelne Lernende sind in die Regelklassen integ-   Entsprechende Gesuchsformulare können bei der
    riert und werden mit Unterricht in Deutsch als      Gemeindeverwaltung bestellt, abgeholt oder auf
    Zweitsprache (DaZ) gefördert. In Eschenbach ist     der Website unter www.eschenbach-luzern.ch
    sogar eine Aufnahmeklasse organisiert worden,       heruntergeladen werden und sind bis spätestens
    in der ausschliesslich ukrainische Schülerinnen     31. Oktober 2022 mit den gewünschten Beilagen
    und Schüler ausgebildet werden.                     einzureichen. Die Auszahlung erfolgt im November
                                                        2022.
7. Sprachkurse
   Der Kanton Luzern bietet zudem verschiedene
   Sprachkurse für Flüchtende an.

8. Zentrale Anlaufstelle beim Kanton Luzern:
   Zentrale Anlaufstelle Dienststelle Asyl- und
   Flüchtlingswesen (DAF).
   Infoline: Montag – Freitag, 08.00 bis 17.00 Uhr.
   041 228 73 73, infoline.ukraine@lu.ch
Juli /August 2022                                          Aus dem Gemeindehaus                            9

Zuzüger Mai / Juni 2022                                    Reduzierte Öffnungszeiten der
                                                           Gemeindeverwaltung und
–   Birrer Micha, Lindenbrunnenstrasse 5
–   Bösch Patricia, Lindenbrunnenstrasse 4
                                                           Regionales Bauamt Oberseetal (RBO)
–   Elmiger Marcel, Hiltislehn 3                           Juli / August 2022
–   Felício da Palma Rafael, Luzernstrasse 9
–   Hartmann Fabian, Chlöpfen 2                            Im Juli und August ist die Gemeindeverwaltung zu-
–   Marinello Nicole, Hiltislehn 3                         sätzlich zum Mittwochnachmittag auch am Frei-
–   Stocker Sonja, Lindenbrunnenstrasse 5                  tagnachmittag geschlossen. Gerne verweisen wir
–   Turisser Claudia, Chlöpfen 2                           auf unseren Onlineschalter. Es können nach wie
–   Wisler Dominik, Lindenbrunnenstrasse 4                 vor Termine ausserhalb der Öffnungszeiten verein-
                                                           bart werden.
Wir heissen alle Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger
in unserer Gemeinde herzlich willkommen!                   Wir bitten Sie um Kenntnisnahme und wünschen
                                                           Ihnen eine schöne Sommerzeit.

Handänderungen
    Objekt / e                          Verkäufer / in                  Käufer / in

    Grst. Nrn. 1088 (Wohnhaus)
                                       Ruckli Franziska,                Wyrsch André und Therese,
    und 8722 (Autoeinstellplatz),
                                       Stüdweid 15a                     Hünenberg
    Stüdweid

    Grst. Nr. 1183 (Wohnhaus mit
                                       Erben der Müller-Schärli         Ambühl Cornelia und
    Garage und Einstellraum),
                                       Agnes sel.                       Künzli Moritz, Ballwil
    Schlettli

                                       Wigger Bruno, Grossfeld 1,
    Grst. Nr. 747 (Wohnhaus),
                                       Wigger Herbert, Ballwil und      Huber Irene, Oberarth
    Hubenfeld 10
                                       Wigger Markus, Nebikon

                                                                        Zeiten zum Rasenmähen
     Öffnungszeiten Sammelhof                                           als Empfehlung
     Montag – Freitag:
     07.15 – 12.00 Uhr / 13.00 –17.00 Uhr                  Montag bis Freitag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr
                                                                              13.00 Uhr – 19.00 Uhr
     Samstag:
                                                           Samstag            08.00 Uhr – 12.00 Uhr
     07.45 – 14.00 Uhr
                                                                              13.30 Uhr – 16.00 Uhr
     Weitere Informationen, wie z. B. eine Liste der
                                                           An Sonn- und Feiertagen soll / darf der Rasen
     Stoffe, die kostenlos abgegeben werden kön-
                                                           nicht gemäht werden.
     nen, gibt es unter: www.frey-sursee.ch
                                                           Wir danken für die Einhaltung der Zeiten.
10                                                     Aus dem Gemeindehaus

               Tageskarten                             Papiersammlung neu
               Gemeinde                                durch FC Eschenbach
Die Gemeinde Eschenbach bietet pro Tag zwei            Ende 2021 hat der ESV Eschenbach das letzte Mal
SBB-Tageskarten zu je CHF 45.– an.                     nach über 100 Einsätzen die Altpapiersammlung in
                                                       Eschenbach durchgeführt. Seit Anfang Jahr kann
Bestimmungen                                           das Papier in der Sammelstelle Kieswerk entsorgt
1. Reservationen:                                      werden.
   Reservationen können telefonisch (041 449 90 10),
   am Schalter, per E-Mail:                            Glücklicherweise hat sich der FC Eschenbach in
   gemeinde@eschenbach-luzern.ch oder online via       der Zwischenzeit dazu entschieden, die Altpapier-
   www.eschenbach-luzern.ch erfolgen.                  sammlung neu ab Herbst 2022 durchzuführen. Die
                                                       Gemeinde Eschenbach dankt dem FC Eschenbach,
2. Bezug:                                              dass der Verein diese wertvolle Dienstleistung ab
   Die «Tageskarten Gemeinde» können frühestens        sofort wieder anbieten wird.
   90 Tage vor dem Reisedatum am Schalter der
   Gemeindeverwaltung (1. OG) bezogen werden           In diesem Jahr finden die Papiersammlungen an
   (Bezahlung in bar oder mit Karte). Ein Versand      folgenden Daten statt:
   der Tageskarten mit Rechnung ist nicht möglich.     – Samstag, 24. September 2022
                                                       – Samstag, 26. November 2022
3. Verhinderung:
   Ein Umtausch der gekauften Tageskarten oder
   eine Rückerstattung des Kaufpreises ist ausge-
   schlossen. Für reservierte, aber nicht bezogene
   Tageskarten ist der volle Preis inkl. Bearbei-
   tungsgebühr zu entrichten.                          Wildgehölze und Wildstauden Aktion
                                                       zur Förderung der Biodiversität im
4. Preis:
   Pro Tageskarte und Benützungstag wird ein Preis
                                                       Siedlungsgebiet
   von CHF 45.– erhoben
                                                       Die Umweltkommission (UKO) fördert die Biodiver-
                                                       sität im Siedlungsgebiet mit der Bereitstellung von
                                                       Wildpflanzen. Diese dienen sowohl Wildbienen,
  Wichtige Termine                                     Schmetterlingen und anderen Insekten, als auch
                                                       Fledermäusen und Vögeln als Nahrungsquelle und
              Häckseldienst                            Unterschlupf.
              Dienstag, 20. September 2022
              Telefonische Voranmeldung bei:           Mit dieser Aktion möchten wir gezielt invasive
              Gemeindeverwaltung,                      Pflanzen durch einheimische Sträucher und Blumen
              Tel. 041 449 90 10                       ersetzen, welche auf die Lebenszyklen der heimi-
                                                       schen Fauna abgestimmt sind. Einwohnerinnen und
              Grünabfuhr                               Einwohner aus Eschenbach können für den eigenen
              Montag, 4. / 11. / 18. / 25. Juli 2022   Garten oder die Terrasse eine Auswahl an heimi-
              Samstag, 30. Juli 2022                   schen Wildpflanzen kostenlos abholen.

              Montag, 8. / 22. / 29. August 2022       Zur Auswahl stehen drei verschiedene Wildstauden-
              Samstag, 13. August 2022                 sets (Blumen) für:
                                                       – sonnigen Standort mit durchlässigem,
                                                         eher trockenem Boden
                                                       – halbschattigen Standort mit humosem Boden
Juli /August 2022                                     Aus dem Gemeindehaus                           11

– sonnig bis halbschattigen Standort mit lehmig,
  frischem Boden
– und einzelne Wildgehölze (Sträucher) für ver-
  schiedene Standorte.

Am Samstag, 24. September 2022 ab 09.00 Uhr
sind alle Interessierten eingeladen:
Wann: Samstag, 24. September 2022,
		       09.00 – 11.30 Uhr
Wo:      Werkhof der Gemeinde, Rothenburgstras-
		       se 24a (beim Kieswerk)
Was:     Auswahl und Bezug eines Wildstauden-
		       sets mit fachkundiger Beratung der Wild-
		       staudengärtnerei Neumühle
Wer:     Alle interessierten Einwohner / -innen aus
		       Eschenbach

Organisiert durch die UKO Eschenbach. Wir freuen
uns auf Ihren Besuch.

                                                      © Erika Gussmann, Scuol.

Trinkwasserqualiät 2022                               Verteilnetz Meiengrüne
                                                      Klassierung der Entnahmestelle: Trinkwasser in der
Das Trinkwasser in unserem Grundwasserpump-           Hausinstallation
werk und Verteilnetz wird jährlich mehrmals durch
die Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Ver-       – Aerobe mesophile Keime (30°): 4 KBE / ml
braucherschutz des Kantons Luzern kontrolliert.         Höchstwert gemäss TBDV100 KBE / ml
Die Kontrolle im Verteilnetz wird jeweils bei einem   – Escherichia coli: nn KBE / 100 ml
Bezüger möglichst mit langer Zuleitung ausgeführt.      (nicht nachweisbar)
Die Resultate für den Untersuch vom 2. Juni 2022:     – Enterokokken: nn KBE / 100 ml
                                                        (nicht nachweisbar)
PW Rüchligrain                                        – Nitrat: 27 mg / l
Klassierung der Entnahmestelle:                         Höchstwert gemäss TBDV 40 mg / l
Trinkwasser unbehandelt an der Fassung                – Gesamthärte: 36.3 °fH (sehr hartes Wasser)
– Aerobe mesophile Keime (30°): 16 KBE / ml
  Höchstwert gemäss TBDV100 KBE / ml                  Alle Proben erfüllen die Anforderungen der Verord-
– Escherichia coli: nn KBE / 100 ml                   nung für Trinkwasser.
  (nicht nachweisbar)
– Enterokokken: nn KBE / 100 ml
  (nicht nachweisbar)
– Nitrat: 27 mg / l
  Höchstwert gemäss TBDV 40 mg / l
– Gesamthärte: 36.3 °fH (sehr hartes Wasser)
12                                                    Aus dem Gemeindehaus

                                                        Das läuft in den nächsten Wochen

                                                        Mittwoch, 29. Juni 2022
                                                        Wir sammeln Steine und malen sie bunt an, um
                                                        unsere Umwelt fröhlicher und farbiger zu ma-
Der Sommer kann kommen                                  chen.

Jetzt sind es nur noch wenige Wochen bis schon          Freitag, 1. Juli 2022
wieder die Sommerferien anfangen, aber wir ha-          Wir backen verschiedene leckere Muffins und
ben auch in dieser kurzen Zeit noch viel Cooles auf     Küchlein
dem Programm. Und, falls das Wetter mitspielt, fin-
det am 3. Juli endlich wieder die Eschenbacher          Sonntag, 3. Juli 2022 – Chilbi Eschenbach
Chilbi statt, bei der wir vom Jugendhüsli natürlich     Ab 12.00 Uhr geht es auf dem Klosterplatz los
auch mit dabei sind. Ihr seht, es gibt noch einiges     mit Spiel und Spass – wir vom Jugendhüsli sind
zu tun in den nächsten Wochen. Wer Lust auf le-         auch mit dabei! (Bei schlechtem Wetter findet
ckeres Essen und gute Unterhaltung hat oder wer         die Chilbi jedoch nicht statt)
einfach zwischendurch der Hitze entfliehen will
und ein schattiges Plätzchen zum Abkühlen sucht,        Mittwoch, 6. Juli 2022
der ist bei uns genau richtig!                          Wir verschönern und dekorieren unser Jugend-
                                                        hüsli und machen es uns so richtig gemütlich.
Im Jugendhüsli sind alle Jugendlichen von 10 bis
16 Jahren herzlich willkommen!                          Freitag, 8. Juli 2022
                                                        Als Abschluss vor den Ferien kreieren wir un-
                                                        sere Lieblingspizzen mit diversen leckeren Zu-
                                                        taten und schlagen uns die Bäuche voll!

                                                        Sommerferien
                                                        9. Juli bis 21. August 2022

                                                      In den Sommerferien werden wir auch wieder an
                                                      einigen Tagen unsere Türen öffnen! Wann das genau
                                                      ist, erfahrt ihr bald auf unserer Website unter
                                                      www.oja-eschenbach.ch/aktuell

                                                      oder auf Instagram unter
                                                      jugendhuesli

                                                      Bei Fragen oder Anregungen bin ich erreichbar unter:
                                                      info@oja-eschenbach.ch

                                                      Liebe Grüsse
                                                      Aline Steiger

                                                       Öffnungszeiten:
                                                       Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr
                                                       Freitag   17.00 – 22.00 Uhr
Juli /August 2022                                     GwärbNews                                          13

Terminkalender 2022 / 2023                             Details zum oder ggf. Änderungen beim Pro-
                                                       gramm unserer Anlässe teilen wir unseren Mit-
Unternehmertreff                                       gliedern und Gästen per E-Mail-Newsletter,
                                                       über unsere interne WhatsApp-Gruppe oder – in
Freitag, 26. August 2022                               Ausnahmefällen – per Post mit. An die Mitglie-
                                                       der: Bitte stellt sicher, dass Ihr unseren Newslet-
Gwärb trifft Politik: Unsere Mitglieder und die Eh-    ter (unser offizieller Info-Kanal) zugestellt erhal-
rengäste aus dem Gemeindehaus, den Parteilei-          tet. Bei Problemen meldet Euch bitte per Mail
tungen sowie aus dem Kantonsrat geben sich die         an: kontakt@gwaerbeschenbach.ch
Ehre und profitieren vom gegenseitigen Austausch
im informellen Rahmen. Einladung folgt!
                                                                ESCHENBACHER

Neujahrs-KickOff 23
«Sponsoring – quo vadis?»
                                                      Pöstli-Termine immer aktuell
Freitag, 13. Januar 2023
                                                      und mitE Sdabei:
                                                                CHENBACHER

Wir stossen zusammen aufs neue Jahr an, tau-          Auf gwaerbeschenbach.ch und auf Ihrem
schen uns aus und freuen uns dabei auch beson-        Smartphone
ders darauf, unsere Neumitglieder persönlich ken-
nen zu lernen. Im 2023 stellen wir diesen Anlass      Unsere Kalender auf gwaerbeschenbach.ch kön-
                                                                ESCHENBACHER
unter das Motto «Sponsoring» und laden dazu die       nen auch auf dem Smartphone abonniert werden.
Verantwortlichen der Vereine ein, mit uns die Zu-     Besonders praktisch für Mitglieder der Vereinsvor-
kunft des Lokal-Sponsorings zu erörtern.              stände: Die Pöstli-Termine sind so immer aktuell
                                                      und mit dabei.

98. Vereinsversammlung (GV)                                     ESCHENBACHER

Samstag, 18. März 2023                                Einladung zum
                                                      Unternehmertreff 2022
Unsere GV, zu der neben unseren Mitgliedern und
Altmeisterinnen und Altmeistern traditionell auch     Nach der coronabedingten Zwangspause im letz-
der Gemeinderat, die Eschenbacher Kantonsrätin-       ten Jahr freut es uns besonders, das traditionelle
nen und -Räte sowie die Präsidentinnen / Präsiden-    Treffen zwischen Eschenbacher «Politik» und «Ge-
ten der Eschenbacher Parteien eingeladen sind.        werbe» diesen Spätsommer wieder «ordentlich»
                                                      aufleben zu lassen!

Unternehmerforum 23                                   Aufgrund einer Terminverschiebung beim Veran-
MIttwoch, 17. Mai 2023                                stalter können wir unser ursprünglich vorgesehe-
                                                      nes Programm nicht wie geplant durchführen (evtl.
Die Gwärblerinnen und Gwärbler unter sich – unser     wird daraus dafür einfach der Unternehmertreff
Networking-Anlass «for members only». Inspirie-       2023).
ren lassen wir uns jeweils von einem Besuch bei
einer Unternehmung.                                   Aktuell arbeiten wir noch an der Ausarbeitung ei-
                                                      ner spannenden Alternative für Sie: Sie dürfen sich
14                                                    GwärbNews

also auf jeden Fall auf einen interessanten Networ-   bauten Produktions- und Verkaufsgebäude in Rain
king-Anlass freuen!                                   weitere einzigartige Spezialitäten, wie z. B. diverse
                                                      Pasteten (Swiss Pies), Empanadas, Dim Sums und
Deshalb: «Save the date!»                             mehr und versorgt damit sogar Grossverteiler im
Wir laden unsere Mitglieder, die Angehörigen des      entsprechend grossen Stil!
Gemeinde- sowie des Kantonsrates, die Präsiden-
tinnen und Präsidenten der lokalen Parteien, sowie    Kein Zufall, lief den rund 20 Gwärblerinnen und
die Budget-Verantwortlichen der Gemeindebetrie-       Gwärblern nach der interessanten Präsentation
be und weitere Ehrengäste zu diesem interessan-       das Wasser im Mund zusammen, als wir dann die
ten Abend am Freitag, 26. August 2022 ein.            Gelegenheit erhielten, die vorgestellten Leckerbis-
                                                      sen auch gleich zu kosten. Dabei hatten wir sogar
Details zum Programm folgen rechtzeitig via News-     Gelegenheit (als eine Art «Beta-Tester») eine kulina-
letter / Einladung.                                   rische Innovation zu probieren, die kurz vor ihrer
                                                      Lancierung steht. Natürlich verraten wir nur soviel:
                                                      Sie dürfen sich auf ein völlig neues und besonders
Unternehmerforum vom 25. Mai 2022                     sinnvolles Apéro-Erlebnis aus Rain freuen!
bei «Feines aus Luzern» in Rain
                                                                                 Neben den Gaumenfreu-
Attribute wie «beste Luzerner Qualität», «regionale                              den bot der Unterneh-
Produktion» und «bunter Mix an Hochwertigem»                                     mertreff selbstverständ-
passen doch hervorragend zum lokalen Gewerbe.                                    lich wie immer auch
Anlässlich des Unternehmerforums 22 haben wir                                    Gelegenheit für angereg-
am 25. Mai ein lokales Unternehmen in Rain be-                                   te Diskussionen und le-
sucht, das uns ermöglicht hat, diese uns so wichti-                              bendigen Informations-
gen Eigenschaften gleich mit allen Sinnen zu erle-                               austausch, sorgte für
ben.                                                                             Inspiration und nicht zu-
                                                                                 letzt auch einfach für viel
                                                                                 gute Stimmung!

                                                      Gwärb-Mitglied, hast du den Anlass verpasst? Nie-
                                                      mand ist perfekt, man kann aber immer daran ar-
                                                      beiten: Notiere dir z. B. jetzt schon das nächste Un-
                                                      ternehmerforum am Mittwoch, 17. Mai 2023 – es
                                                      lohnt sich!

Aus Liebe zur Natur und zur Region Luzern ist die
Produktelinie Feines aus Luzern® entstanden. Was
klein und ursprünglich quasi als «Hoflädeli» be-
gann, entwickelte sich dank viel innovativem Un-
ternehmergeist bald zu einem bunten Mix aus
Köstlichkeiten: Von würzigen Apéro-Kreationen,
über Teigwaren bis hin zu unvergesslichen Des-
sertträumen – und sogar noch darüber hinaus:
Heute produziert das inzwischen als Pura Culina
AG auftretende Unternehmen an seinem neu ge-
Juli /August 2022                    GwärbNews                          15

                    Grünmattstrasse 12 · CH-6032 Emmen
                    Tel. 041 260 45 77 · www.schlaepfer-holzbau-ag.ch
16                                                       Schule

                                                         sem Montag startet das Gotte- / Götti -System zwi-
                                                         schen den neuen Lernenden der 1. SEK und der
                                                         erfahrenen Lernenden der 3. SEK.

                                                         Vorerst wünschen wir allen Lernenden und Lehr-
Mitteilungen aus der Schulleitung                        personen einen guten Abschluss des Schuljahres
                                                         sowie erholsame Ferien.
Externe Terminliste für das Schuljahr
2022 / 23
                                                         Aus der Bildungskommission:
Auf Beschluss der Schulleitung wird die Externe
Terminliste in Zukunft nur noch in digitaler Form        Neues Schulleitungsmodell
auf der Website der Schule erscheinen. Die Liste
wird also nicht mehr als Kopie abgegeben.                Die Schule Eschenbach soll in Zukunft von drei
Grund: So können neue Termine während des                Personen geleitet werden. Ein neues Schullei-
Schuljahres laufend in die Liste integriert werden.      tungsmodell und die Anpassung des Urlaubs-
Vorteil: Die Liste bleibt so immer akutell. Die Exter-   reglements sind zwei der Schwerpunkte der
ne Terminliste für das Schuljahr 2022 / 23 wird dem-     Arbeit der Bildungskommission in den vergan-
nächst aufgeschaltet.                                    genen Monaten.

                                                         Im Sommer 2023 geht an der Schule Eschenbach
Eröffnungsveranstaltungen                                eine Aera zu Ende. Nach 21 Jahren in der Schullei-
für das Schuljahr 2022 / 23                              tung und insgesamt 32 Jahren im Dienst der Schule
                                                         Eschenbach demissioniert Sek-Schulleiter Thomas
Am Montag, 22. August 2022 sind folgende Start-          Meyer. Mit diesem Hintergrund hat die Bildungs-
veranstaltungen geplant:                                 kommission die Struktur und Organisation der
                                                         Schulleitung überprüft. In den kommenden Jahren
Basisstufe:                                              wird eine höhere Anzahl Schülerinnen und Schüler
Alle Kinder beginnen das Schuljahr um 08.15 Uhr im       erwartet. Deshalb steigt auch das vom Kanton vor-
neuen Klassenzimmer zusammen mit ihren Klassen-          gegebene Gesamtpensum der Schulleitung auf
lehrpersonen. Der Vormittagsunterricht dauert bis        deutlich über 200 Stellenprozente.
11.45 Uhr. Ab dem Nachmittag gilt der normale
Stundenplan. Genauere Angaben folgen schriftlich         Die Biko hat entschieden, dass die Schulleitung
von den Lehrpersonen. In der zweiten Schulwoche          Eschenbach in Zukunft von drei Personen geleitet
wird die Basisstufe eine gemeinsame Startveran-          werden soll. Neben den übergeordneten Aufga-
staltung mit allen Kindern im Schulhaus Hübeli           ben, wird jede dieser drei Personen einen der drei
durchführen.                                             Zyklen Basisstufe, Primar und SEK führen – ein
                                                         Schulleitungsmodell, dass es übrigens bereits in
Primarschule:                                            früheren Jahren an der Schule Eschenbach gab.
Alle Klassen der Primarschule beginnen das Schul-        Neben dem bisherigen Schulleiter René Brun, wer-
jahr um 08.15 Uhr bei den Klassenlehrpersonen. Ab        den nun zwei neue Personen gesucht. Die Stellen
dem Nachmittag gilt der normale Stundenplan. Die         werden öffentlich ausgeschrieben.
traditionelle gemeinsame Eröffnungsfeier für alle
Primarschulkinder (3. – 6. Klassen) findet in einem      Zurückhaltung bei Bewilligung von
neuen Rahmen statt: Dienstag, 23. August 2022 ab         Urlaubsgesuchen
11.00 Uhr im Lindenfeldsaal.                             Die Bildungskommission hat zudem das Urlaubsre-
                                                         glement für Lernende revidiert. Die Bildungskom-
Sekundarschule:                                          mission gibt gemäss Volksschulbildungsgesetz die
Alle Lernenden der SEK beginnen das Schuljahr um         Richtlinien vor. Gesuche bis drei Tage werden durch
08.15 Uhr bei ihren Klassenlehrpersonen. An die-         die Lehrperson, Gesuche von mehr als drei Tagen
Juli /August 2022                                        Schule                                           17

durch die Schulleitung beurteilt. Die Haltung der Bil-   Familienurlaub von mehr als vier Wochen ist nach
dungskommission ist weiterhin restriktiv: Im Inter-      wie vor nur einmal während der obligatorischen
esse eines geordneten und regelmässigen Schulbe-         Schulzeit von neun Schuljahren möglich, sofern die
triebs werden Dispensations- und Urlaubsgesuche          Voraussetzungen dafür gegeben sind. Das revidier-
sorgfältig geprüft und zurückhaltend bewilligt. Fe-      te Urlaubsreglement tritt auf das neue Schuljahr in
rienverlängerungen sowie Urlaube zu Beginn des           Kraft und ist ab dann auf der Website der Schule
Schuljahres werden nicht bewilligt. Ein längerer         Eschenbach zu finden.

Sport – Spiel – Spass und viel Sonne

Seit dem Jahr 2006 führt die Schule in jedem Fuss-
ball-WM-Jahr einen Sporttag, den World-Cup-
Sporttag für alle Stufen durch. Es ist ein stufen-
übergreifender Gruppenwettkampf, das heisst in
jeder der zehn Gruppen sind Mädchen und Knaben
der Basisstufe, der Primar und der SEK. Dabei geht
es nicht verbissen um Punkte sammeln und um
Zehntelsekunden, sondern auch Spass, Glück und
Zufall sind wichtig. Natürlich zählt auch das Mitein-
ander der Kleinen mit den Grossen und die gegen-
seitige Hilfe eine grosse Rolle. In der Ausschreibung
heisst es: «Die Lernenden der Abschlussklassen
übernehmen an diesem Tag die Teamleitung. Sie
versammeln morgens ihr Team, führen es verant-
wortungsvoll durch den ganzen Sporttag und ver-
abschieden am Schluss wieder alle Kinder ihrer
Gruppe. Unsere Neuntklässlerinnen und Neunt-             Initiant ist Walter Zemp, der den Sporttag jetzt zum
klässler werden vorbildlich und überzeugend ihre         fünften Mal mit seinem Team organisierte. Hoffent-
Zuverlässigkeit unter Beweis zu stellen wissen.»         lich gibt es eine Nachfolgerin oder einen Nachfol-
                                                         ger von ihm, bewegt sich Walter Zemp doch lang-
Damit die Schülerinnen und Schüler, es sind im-          sam Richtung Pension.
merhin 550, ihre Gruppe nicht aus den Augen ver-
lieren, hatte jede eine Länderfahne.                                          Text und Fotos: Bruno Bucher
18                                                                                    Schule

     B
     B II B
          B LL II O
                  O TT H
                       HEEK
                          K E
                            ESSC
                               C imH E
                                     EN NB
                                   HSchulhaus  A
                                               AC  CH
                                            BLindenfeld H
                                                        2
                                                      im Schulhaus Lindenfeld 2

     Ö
     Öffffnnuunnggsszzeeiitteenn::
     im Schulhaus Neuheim
                                              während
                                              während des
                                                      des Schulbetriebes
                                                          Schulbetriebes
     Montag
     Montag     1300
                1300 -- 1430
                        1430
                1900
                1900 -- 2030
                        2030
     Dienstag
     Dienstag   1300 -- 1430
                1300    1430                                 Abschied
     Mittwoch   1430
                1430 -- 1630
     Mittwoch
     Donnerstag
                        1630                                 Patricia Geiser verlässt uns leider per Ende Juni 2022. Patricia war
     Donnerstag 1300
                1300 -- 1430
                        1430
     Freitag
     Freitag    1300 -- 1430
                1300    1430                                 seit dem 1. Mai 2014 in unserer Bibliothek tätig und durch die jahre-
     Samstag
     Samstag    0930
                0930 -- 1130
                        1130
     _____________________
     _____________________                                   lange Erfahrung ist sie eine versierte und erfahrene Bibliotheksfrau,
     "Ich verbrachte meine Kindheit in der Abgeschiedenheit
     "Ich verbrachte
     Tales",          meine
              mitten im      Kindheit
                         Dschungel.    indie
                                     All  derJahre,
                                                             welche
                                               Abgeschiedenheit
                                                                             wir nicht gerne verlieren. Wir danken Patricia von Herzen für
                                                                 des "Verlorenen
                                                                 des "Verlorenen
                                                     die ich inzwischen    in der
     Tales", mitten  im Dschungel.
                                lebe,All die Jahre,
                                                 michdie
                                                      dasich  inzwischen   in der
     westlichen
     westlichen
     Papua,
                 Zivilisation
                 Zivilisation
             treibt
                                      begleitet
                                lebe, begleitet
                    mich der Wunsch,             michHause
                                       endlich nach          ihr
                                                           Heimweh
                                                      das Heimweh  Engagement
                                                                    nach West-
                                                                    nach West-
                                                            zurückzukehren."
     Papua, treibt mich der Wunsch, endlich nach Hause zurückzukehren."
                                                                                      und ihre wertvolle Mitarbeit.
     .....
     .....
                                                             Wir wünschen Patricia Geiser auf dem beruflichen sowie auf dem
     oder... Wer jemals irgendwo angestellt war, weiss ein paar
     oder... Wer Vorteile
     wesentliche  jemals irgendwo   angestellt
                            vom eigenen         war,
                                         Geschäft  zuweiss  ein paar
                                                      schätzen.  Frau ist ihr
     wesentliche
     eigener
     eigener
                  Vorteile
              Chef,
              Chef,
     Entlassung  zu wird
                    haben,
                            vom gemobbt,
                    wird nicht
                          nicht
                                 eigenen Geschäft
                            kanngemobbt,
                                          braucht keine
                                  sich denbraucht  keinefrei
                                           Tag relativ
                                                             persönlichen
                                                   zu schätzen.
                                                         Angst
                                                         Angst
                                                                 Frau
                                                                vor    ist ihr
                                                                     einer
                                                                vor einer
                                                              einteilen  - und
                                                                                   Weg alles Gute und nur das Beste.
     Entlassung zu haben,
     die Lorbeeren heimst kann sich
                          sie für   denganz
                                  sich  Tag relativ
                                            alleine frei einteilen - und
                                                    ein......
     die Lorbeeren heimst sie für sich ganz alleine ein......
     oder... Seit seine Kollegin Ellen bei einem Einsatz getötet wurde,
     oder...
     steckt
              Seit seine
     steckt Harry
     wendet Harry
                   Hole inKollegin
                   Holeseine
             sich auch   in einer
                                    Ellen bei
                            einer Krise.
                                   Krise.
                              Freundin
                                          Er beginnt
                                          Erihm
                                        von   beginnt      Danke Patricia!
                                               einem Einsatz
                                                      wieder getötet
                                                      wieder
                                                 ab. Die
                                                                      wurde,
                                                             zu trinken,
                                                             zu trinken,
                                                         Entlassung
                                                                          da
                                                                     stehtda
     wendet Doch
     bevor!  sich Hole
                  auch bekommt
                       seine Freundin   von ihm
                                eine letzte      ab. Die Entlassung steht
                                              Chance!...
     bevor! Doch Hole bekommt eine letzte Chance!...
     oder... Ob es um die Obsession des Erfolgs, um Korruption oder um
     oder...
     die      Ob esdes
         Abgründe   um ganz
                       die Obsession des Erfolgs,
                            normalen Alltags geht:um Korruption
                                                   spannende    oder um in
                                                             Geschichten
     die ihren
     all Abgründe  des ganz
                Facetten,   normalen
                          mal        Alltags
                              bitterböse, malgeht: spannende Humors
                                              voll schwarzen Geschichten
                                                                    und in
     all ihrenauch
     manchmal   Facetten, mal liebevollen
                    mit einem bitterböse, Augenzwinkern.....
                                          mal voll schwarzen Humors und
     manchmal auch mit einem liebevollen Augenzwinkern.....
     Öffnungszeiten: während den Sommerferien vom 11. Juli bis 21. August 2022
     oder, oder.....Sind Sie neugierig geworden? Möchten Sie am liebsten
     oder, oder.....Sind
     gleich weiter lesen?Sie
                          Sieneugierig geworden?
                              finden diese BücherMöchten Sie Bibliothek....
                                                  in unserer am liebsten
     gleich weiter lesen? Sie finden diese Bücher in unserer Bibliothek....

     Samstag, 9. Juli 2022                                                09.30 – 11.30 Uhr
     Samstag, 6. August 2022                                              09.30 – 11.30 Uhr
     Samstag, 13. August 2022                                             09.30 – 11.30 Uhr
     Samstag, 20. August 2022                                             09.30 – 11.30 Uhr

     Samstag, 16. Juli 2022                                               GESCHLOSSEN
     Samstag, 23. Juli 2022                                               GESCHLOSSEN
     Samstag, 30. Juli 2022                                               GESCHLOSSEN

     Ab Montag, 22. August 2022 sind wir zu den gewohnten
     Öffnungszeiten wieder für Sie da.

     Ab sofort stellen wir alle CD’s kostenlos zur Verfügung.

                                                                                      Wir wünschen allen eine erholsame und son-
                                                                                      nige Sommerzeit und freuen uns auf ein Wie-
                                                                                      dersehen bei uns in der Bibliothek!

     E-Mail: bibliothek@schule-eschenbach.ch, Tel.: 041 449 40 84
     www.winmedio.net/eschenbach-luzern
Juli /August 2022                                    Schule                                         19

Infos aus der Musikschule                            – Die Anwendung des Kletter(s)passes und das
                                                       Musikschulportfolio
Eltern- und Informationsabend                        – Wie weiter bei Problemen?
Schuljahr 2022 / 2023                                – Ihre Fragen

Der diesjährige Eltern- und Informationsabend fin-   Nach einer gemeinsamen Begrüssung und Infos für
det am Mittwoch, 24. August 2022 um 18.30 Uhr in     alle sind die Kinder zu einem separaten Programm
der Aula Ambar in Ballwil statt. Dieser Abend ist    eingeladen. Währenddessen widmen wir uns ge-
vor allem für neue Musikschüler / -innen und         meinsam mit Ihnen den genannten Fragen.
ihre Eltern geeignet.
                                                     Das Team der Musikschule Oberseetal wünscht
Wir sprechen über Themen wie:                        Ihnen schöne und erholsame Sommerferien.
– Was können wir als Eltern zu einem erfolgreichen
  Fortschritt beitragen?
– Warum ist das Zusammenspiel mit anderen Kin-
  dern so wichtig?
– Was, wenn unser Kind wenig übt?                                  Scannen Sie mit Ihrer Handykamera
– Welches Angebot hat die Musikschule für … ?                      diesen Code und Sie gelangen auf
– Was, wenn das Geld nicht reicht?                                 unsere Website.
– Wie wird eine gesunde Balance von Schule, Mu-
  sikschule und Freizeitaktivitäten erreicht?
– Hat mein Kind Talent und lohnt sich der Musikun-
  terricht?
– Welches Ensemble könnten Sie für mein Kind
  empfehlen?

VK_Blumer_06.2011 28.06.11 10:35 Seite 1

  «Die» Haarentfernungsmethode

  Fusspflege
  Manicure
20                                                      Politik

Bring- und Holtag                                       Aufhebung dieses Beschlusses, um dem Sicher-
am 10. September 2022                                   heitsbedürfnis der Bevölkerung gerecht zu werden.
                                                        Die Mitte erachtet den Polizeiposten Eschenbach
Nicht mehr gebrauchte Gegenstände wechseln              als wichtiges Angebot der Grundversorgung.
kostenlos die Besitzerin oder den Besitzer und er-
halten so eine neue Verwendung. Das ist das einfa-
che Prinzip eines Bring- und Holtags. Gemeinsam         Umfahrung Eschenbach
mit der Pfadi Eschenbach organisiert die Mitte
Eschenbach am 10. September 2022 einen Bring-           Aus ursprünglich sechs Varianten liegen noch de-
und Holtag. Der Anlass findet auf dem Pausenplatz       ren zwei auf dem Tisch der Planer. Der Kanton Lu-
des Schulhauses Hübeli statt. Die Mitte Eschen-         zern hat die verschiedenen Varianten geprüft, wie
bach lebt Nachhaltigkeit und setzt ein Zeichen ge-      das Dorf Eschenbach zukünftig vom Verkehr ent-
gen die Wegwerfmentalität.                              lastet werden könnte. Im Vergleich am besten ab-
                                                        geschnitten hat die Variante Null+ / ÖV. Diese ver-
Die Details zum Bring- und Holtag am 10. September      zichtet auf eine Umfahrung und sieht stattdessen
2022 finden Sie im kommenden Pöstli Ende August.        eine Verbesserung der bestehenden Verkehrsinfra-
                                                        struktur sowie einen Ausbau des öffentlichen Ver-
                                                        kehrs vor. Als zweite Variante weiterverfolgt wird
                                                        die Variante Umfahrung «Ost kurz überdeckt Met-
                                                        tlen-Acher». Diese Variante würde den Verkehr im
                                                        Dorfkern halbieren – wäre aber mit 360 Millionen
                                                        Franken sehr teuer und wohl kaum finanzierbar.
                                                        Die Mitte Eschenbach begrüsst, dass der Kanton
                                                        nun diese beiden Varianten weiterverfolgt und eine
                                                        Gesamtbetrachtung für das Seetal erstellt, bevor
                                                        ein definitiver Entscheid gefällt wird. Es braucht
                                                        verkehrstechnische Anpassungen, um den Dorf-
                                                        kern vom Verkehr zu entlasten und die Wohn- und
                                                        Lebensqualität zu erhalten.

                                                        Die CVP wünscht allen Eschenbache-
                                                        rinnen und Eschenbachern einen
Schliessung Polizeiposten:
                                                        schönen Sommer!
Die Mitte ist irritiert
Die Hiobsbotschaft verkündete der Kanton Luzern
Anfang Juni mit nur einer handvoll Tagen Vorlauf-
zeit: Der Polizeiposten Eschenbach bleibt über den
Sommer geschlossen, wie auch 21 weitere Polizei-
posten auf der Luzerner Landschaft. Die Luzerner
Polizei begründet die Schliessung mit personellen
Engpässen. Die Mitte kritisiert die sehr kurzfristige
Kommunikation dieser Massnahme und fordert die
Juli /August 2022                                      Politik                                        21

Eschenbach

Wir machen Zukunft                                     Auch in Eschenbach ist die Themenkampagne seit
                                                       kurzem sichtbar.
Am Parteitag der FDP.Die Liberalen Luzern vom
22. Mai 2022 im Schweizer Paraplegiker Zent-           Mehr zur Kampagne:
rum, Nottwil, stand der Fortschritt durch Inno-        www.wir-machen-zukunft.ch
vation im Fokus.

In der Parteitagsrede stellte Jacqueline Theiler den   Voranzeige – Fürobebier
Slogan für die Wahlen 2023 vor: «Wir machen Zu-
kunft.» Mit neun verschiedenen Themenbereichen,        Unser diesjähriges, bereits zur Tradition geworde-
die sich auf die drei Schwerpunktthemen Wirt-          nes Fürobebier, findet am Freitag, 16. September
schaft und Umwelt, Solidarität und Gesellschaft        2022 bei statt. Weitere Infos folgen im nächsten
sowie Infrastruktur und Digitalisierung zusammen-      Pöstli.
fassen lassen, geht die FDP das Wahljahr 2023 an.
«Wir wollen positiv vorwärts gehen. Wir lassen uns     Wir wünschen allen eine erholsame Sommerzeit
nicht von Neid treiben, kennen den Mittelweg zwi-      und freuen uns auf ein Wiedersehen!
schen Kompromiss und auch mal Kante zeigen,
sind weltoffen und vernetzt, statt verschlossen
und engstirnig» so Theiler. Im Zentrum der Kampa-                        www.fdp-eschenbach-lu.ch
gne steht der Mensch, denn die liberale Politik ist                      info@fdp-eschenbach-lu.ch
gemacht von Menschen für Menschen. So werden
persönliche Geschichten von Liberalen aus dem
ganzen Kanton abgebildet.
ein
 22                                           Politik

                                 Öffentliche Informationsveranstaltung

                                                                            T h em en :
                                   PV-Anlagen, Stromspeicherung und Elektromobilität
                                                   bei Ein- und Mehrfamilienhäusern.

                                                                Experten informieren über
                                                     Möglichkeiten und Grenzen sowie die
      6. September 22                                   aktuellen politischen Beschlüsse.
      19:30 UHR

                                                                                            Referenten:
      Mehrzweckraum                         Lukas Fleischli (Elektroingenieur und Inhaber von Adenatec)
                                   Pascal Meyer (BSc Umweltingenieur und Solarexperte bei Alectron AG)
      Schulhaus Neuheim
      6274 Eschenbach

                          JEDES HAUS EIN KRAFT WERK
                                – IHRES AUCH?

           klein und fein
  Mit uns gewinnen Sie immer.
  Agentur Inwil, Beat Steiner
  Schachenhof 1, 6034 Inwil
  Tel. 041 448 17 29
  beat@schachehof.ch
  www.emmental-versicherung.ch
Juli /August 2022                                   Politik                                23

                                                                 Frei sein, Frei bleiben

                        Eschenbach / Luzern

Geschätzte Eschenbacherinnen
und Eschenbacher

Freuen wir uns, der Sommer und die wohlver-
dienten Ferientage stehen vor der Tür.

Die SVP Ortspartei Eschenbach wünscht allen
Eschenbacherinnen und Eschenbachern sonnige
und erholsame Sommerferien.

Wir wünschen allen viel Vergnügen, Erholung und
Kraft, um dann die nächsten politischen Weichen-
stellungen mit viel Elan und Ueberzeugung anzuge-
hen.

                      SVP Ortspartei Eschenbach

                                  poestli@oetterliag.ch
                               Termine für den Veranstaltungskalender,
                          Abo-Bestellungen sowie Inseratanfragen direkt an:

           Jörg Traber, Tel. 079 641 04 75 oder architraber@bluewin.ch
ai1655746980136_Poestli_ITFitness22.pdf      1   20.06.22      19:43

 C

 M

 Y

CM

MY

CY

CMY

 K

      itfi tne ss. ch

                 Schnelle Hilfe beim
                  Wasserschaden
                  Rufen Sie uns an
                                                       KNUNG BA
                                                    ROC        UH
                                                UST              EI
                                                                    Z
                                               A
                                           U

                                                                     UN
                                         BA

                                                                       G

                                           0800 123 222
                                              G

                                                                        WA

                                                  helpdesk@bauhelp.ch
                                            UN

                                                                          SS
                                         AT

                                                    � 041 449 00 90
                                                                            ER
                                       ER

                                                                              S

                                             CH
                                               AD                UB
                                                 EN            BA
                                                   - TROCKNUNG

                                      Metallbauteile Schibler AG                  Service 0800 123 222
                                      Abteilung Bauhelp                           Telefon 041 449 00 90
                                      Alte Kantonsstrasse 41                      helpdesk@bauhelp.ch
                                      6274 Eschenbach                             www.bauhelp.ch
Juli /August 2022                                     Dies & Das                                              25

Käsegipfel in der Jagdhütte

Die Weinwandergruppe ist in Pandemiezeiten ent-
standen. Weinfreunde aus der Zentralschweiz
treffen sich so einmal pro Monat am späten Nach-
mittag und wandern gemütlich durch den Eschen-
bacher Wald. Derweil die beiden Eschenbacher
Bärti Stocker und Guido Rast für das leibliche Wohl
sorgen und die mitgebrachten Flaschen entkorken.
Nach der kleinen Wanderung gibt es ein gemütli-
ches Beisammensein. Meist brutzelt eine Schwein-      Nicht auf dem Bild; die saftigen Schweinhalskoteletten.
halskotelette über dem offen Feuer. Die Lokalitäten   Links Bärti Stocker, in der Mitte die beiden Wirte Dominique
wechseln. Manchmal im Moos, manchmal in einer         Bürli (Wildenmann Buonas) und Philippe Buholzer (Old Swiss
                                                      House Luzern), recht Andy Bernasconi.
Werkstatt, manchmal in einem Weinkeller. Dies-
mal – Ende Mai – in der Eschenbacher Jagdhütte.

Als Gäste kamen aus Bordeaux die beiden Saint-
Emilion-Weingutsbesitzer Graf Stephan von Neip-
perg (Château Canon La Gaffèliere) und Silvio Denz
(Château Faugères). Ebenfalls aus Frankreich (El-
sass) war der berühmte Maître Fromager Bernard
Anthony angereist. Zusammen mit dem Schweizer
Käsepapst Rolf Beeler stellten sie ein wunderbares
Büffet mit reifen Rohmilchkäsen zusammen.

                                      René Gabriel

                                                                  Saftiges
                                                                            Wollsch
                                                             Kräftige               wein-Fle
                                                                      s Fleisch              isch
                                                                                vom Ga
                                                                                       lloway-R
                                                                                                  ind

               Am Wochenende vom 1./2. Juli gibt es
               frische Bratwürste vom Wollschwein und
               frische Galloway Käseschüblig.
               Beide perfekt zum Grillieren           㴦�
  Hanspeter & Susi Brunner | Untergerligen 3 | 6274 Eschenbach | www.bronners-buurehof.ch
                Öffnungszeiten Hofladen: Freitag: 16 – 18 Uhr / Samstag 9 – 12 Uhr
«Lüüt vom Fach»

Traber Jörg, Architekt           Bau-Beratung + -Bewertung
                                                 -Bewertung
6274 Eschenbach                  Tel. G 041 448 24 55
                                 architraber@bluewin.ch

Elisabeth Kümin                  Architektur Planung Realisation
6274 Eschenbach                  Tel. 041 448 19 33 / Fax 041 448 19 36
                                 kontakt@architektur-kümin.ch

Salzmann Bau AG                  Bauunternehmung
6274 Eschenbach                  Tel. 041 448 23 31
www.salzmann-bau.ch              info@salzmann-bau.ch

AGI, AG für Isolierungen         Wärme-, Kälte-, Schall-, Brandschutz,
6274 Eschenbach                  Deckenverkleidungen
                                 Tel. 041 449 90 30 / Fax 041 449 90 39

Aregger AG                       Sanitär und Heizungen
6274 Eschenbach                  Tel. 041 448 22 67 / info@aregger-haustechnik.ch

Weibel + Sohn AG                 Sanitär / Heizung / Reparaturdienst
6274 Eschenbach                  Tel. 041 448 12 60
                                 info@weibelsan.ch / www.weibelsan.ch

Gebr. Fleischli AG               Heizung, Sanitär und Reparaturservice
6274 Eschenbach                  Tel. 041 448 40 20 / Fax 041 448 40 21
                                 info@fleischliag.ch

Gebrüder Allenbach AG            Elektroanlagen
6274 Eschenbach                  Tel. 041 448 16 44 / Fax 041 448 20 16
                                 info@allenbach.com / www.allenbach.com

Gebrüder Künzli                  Allg. Schlosserarbeiten
6274 Eschenbach / 6275 Ballwil   Tel. 041 448 16 61 / Fax 041 448 16 67

Selection Widmer                 weine I culinaritäten I genuss
6274 Eschenbach                  Tel. 041 448 26 24 / Fax 041 448 30 84
                                 www.selection-widmer.ch
«Lüüt vom Fach»

Ziswiler GmbH             Keramik Naturstein Ofenbau
6274 Eschenbach           Tel. 041 448 17 13 / 079 506 73 26
                          ziswiler@ziswiler-gmbh.ch

Heer + Partner            Malergeschäft
Malerteam GmbH            Tel. 041 340 14 34 / 079 208 82 00
6274 Eschenbach           burkhardt@heer-partner.ch

BOTRAG AG                 Treuhand – Immobilien
6274 Eschenbach           Tel. 041 448 31 13 / Fax 041 448 31 14
                          info@botrag.ch / www.botrag.ch

Gürber GmbH               Spenglerei, Blitzschutzanlagen,
6274 Eschenbach           Steil- und Flachbedachungen
                          Tel. 041 448 14 75 / Fax 041 448 36 75

Stocker & Partner         Abdichtungs- und Bodenbelagstechnik AG
6274 Eschenbach           Tel. 041 448 20 60 / Fax 041 448 20 61

FAÉ GmbH                  Rasenmäher & Motorgeräte,
6274 Eschenbach           Verkauf-Service-Reparatur
                          Tel. 041 310 69 69 / 079 710 58 58
                          corsin@fae.ch / www.fae.ch

Felder AG                 Forst- & Gartengeräte, Arbeitsbekleidung,
Feldmattstr. 38           allgemeine Motorgeräte
(Waldibrücke)             Tel. 041 260 63 70 / Fax. 041 260 56 70
6032 Emmen                felder-emmen@bluewin.ch / www.felder-emmen.ch

Peter AG                  Kanalreinigung
6206 Neuenkirch           Tel. 041 467 13 64

Seetal Reinigungen GmbH   Reinigungsunternehmen
6274 Eschenbach           Tel. 079 282 19 19
                          info@seetalreinigungen.ch / www.seetalreinigungen.ch

iNetDirect GmbH           Computer / Netzwerk / Security / Reparaturen
6274 Eschenbach           Tel. 041 448 08 87 / www.inetdirect.ch
                          Oliver.Ineichen@inetdirect.ch
28                                                         Reformierte Kirche Hochdorf

                                                           Dienstag     2. August 2022
                                                           19.00 Uhr    Frauentreff im Seminarraum

                                                           Sonntag		 7. August 2022
www.reflu.ch/hochdorf                                      10.10 Uhr Gottesdienst mit Taufe mit Pfarrerin Lilli
Sekretariat: Telefon 041 910 44 77                         		        Hochuli und Mirjam Bossart, Flügel,
                                                           		Kirchenkaffee
Öffnungszeiten:
                                                           Mittwoch     10. August 2022
Montag bis Freitag, 08.30 – 11.30 Uhr
                                                           09.30 Uhr    Morgentreff mit Pfarrerin Lilli Hochuli
                                                           		           im Saal der reformierten Kirche in
                                                           		           Hochdorf. Thema: «Jungbleiben»

Unsere Kirchgemeinde                                       Samstag   13. August 2022
                                                           10.30 Uhr Taufgottesdienst mit Pfarrer
im Juli und August 2022                                    		        Christoph Thiel und Mirjam Bossart,
                                                           		Flügel.
 Sonntag		 3. Juli 2022
 10.10 Uhr Gottesdienst und Taufe auf dem                  Sonntag		    14. August 2022
 		        Buurehof Holzmatt in Müswangen mit              10.10 Uhr    Gottesdienst mit Taufe mit Pfarrer
 		        Pfarrer Christoph Thiel, Mirjam Bossart,        		           Christoph Thiel und Organistin Margrit
 		        Flügel und Kirchenchor.                         		           Brincken. Kirchenkaffee
 		        Zum anschliessenden Zmittag bitten
 		        wir bis am 27. Juni um eine Anmeldung:          Mittwoch     17. August 2022
 		sekretariat.hochdorf@reflu.ch                           09.30 Uhr    Regionaltreff Aesch mit Pfarrerin
 		        oder Tel. 041 910 44 77                         		           Lilli Hochuli in der Pfarrschüür.
                                                           		           Thema: «Jungbleiben»
 Montag		      4. Juli 2022
 19.30 Uhr     Kirchenchorprobe mit Pfarrer                Donnerstag   18. August 2022
 		            Christoph Thiel                             09.30 Uhr    Regionaltreff Rain mit Pfarrerin
                                                           		           Lilli Hochuli im Pfarreisaal.
 Dienstag      5. Juli 2022                                		           Thema: «Jungbleiben»
 19.00 Uhr     Frauentreff im Seminarraum
                                                           Sonntag		 21. August 2022
 Sonntag		 10. Juli 2022                                   10.10 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Marie-Luise
 10.10 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Marie-Luise          		        Blum und Mirjam Bossart, Flügel,
 		        Blum und Mirjam Bossart, Flügel.                		Kirchenkaffee
 		Kirchenkaffee
                                                           Dienstag     23. August 2022
 Samstag       16. Juli 2022                               08.30 Uhr    Morgengebet mit Pfarrerin Lilli Hochuli
 11.00 Uhr     Taufgottesdienst mit Pfarrer Hansueli       		           in der Reformierten Kirche in Hochdorf
 		            Hauenstein und Mirjam Bossart, Flügel.
                                                           Donnerstag   25. August 2022
 Sonntag		     17. Juli 2022                               09.30 Uhr    Regionaltreff Inwil mit Pfarrerin
 10.10 Uhr     Gottesdienst mit Pfarrerin Lilli Hochuli,   		           Lilli Hochuli im Pfarreizentrum Möösli.
 		            Satoko Kato, Flügel und Ivan Denes,         		           Thema: «Jungbleiben»
 		            Flöte. Kirchenkaffee
                                                           Freitag		    26. August 2022
 Sonntag		     24. Juli 2022                               09.45 Uhr    Fiire mit de Chliine in der reformierten
 10.10 Uhr     Gottesdienst mit Abendmahl mit              		           Kirche in Hochdorf
 		            Pfarrerin Marie-Luise Blum und Mirjam
 		            Bossart, Flügel. Kirchenkaffee              Sonntag		    28. August 2022
                                                           10.10 Uhr    Familiengottesdienst zum Unterrichts-
 Sonntag		     31. Juli 2022                               		           beginn mit Taufe mit Pfarrer Christoph
 		            Kein Gottesdienst – Sommerpause             		           Thiel und Mirjam Bossart, Flügel. Apéro
PFARREIINFO
                                                           Juli / August 2022

                             PASTORALRAUM
                             OBERSEETAL
                             BALLWIL | ESCHENBACH | INWIL

                                                                            DAS G
                          RAUMFARBEN

Pastoralraum Oberseetal                 30 – 40

Pfarrei Ballwil                         41 – 43

Pfarrei Inwil                PASTORALRAUM
                                    PASTORALRAUM
                                        44 – 47
                                    OBERSEETAL
Pfarrei Eschenbach
                             OBERSEETAL 48 – 58
                                                  BALLWIL | ESCHENBACH | INWIL

                             BALLWIL | ESCHENBACH | INWIL
30                                                      Pastoralraum Oberseetal

100 Prozent für die                                      Wir sind für Sie da:
Gemeinschaft
                                                         Ballwil       Dienstag – Freitag: 08.00 – 11.00
Sommer, Sonne, Sonnenschein,                             Telefon:      041 448 13 10
dann ist die Ferienzeit nicht                            E-Mail:       pfarrei-ballwil@pr-oberseetal.ch
mehr weit. So werden Taschen
gepackt: Die einen für die Fami-                         Eschenbach Montag / Dienstag: 13.30 – 17.00
lienferien, die anderen für einen                                   Mittwoch: 08.00 – 11.00
Ausflug in der Schweiz oder gar                                     Donnerstag und Freitag:
für ein Jugendlager, wie bei-                                       13.30 – 17.00
spielsweise Wölfli- oder Pfadi-                          Telefon:   041 448 11 52
lager. Da werden auch bei mir                            E-Mail:    pfarrei-eschenbach@
Erinnerungen wach.                                                  pr-oberseetal.ch
                                                         Inwil         Montag bis Freitag:
Für mich heisst die Sommerzeit aber aktuell auch,                      08.30 – 11.30
sich auf eine neue Aufgabe freuen. Und zwar habe         Telefon:      041 448 12 53
ich im Juni das Amt als Aktuarin im Kirchenrat Inwil     E-Mail:       pfarrei-inwil@pr-oberseetal.ch
begonnen. Ich durfte bereits bei der Strategie mit-
wirken und wurde vom Synodalverwalter vereidigt.         Bei Todesfällen oder Notfällen ausserhalb der
Mir steht eine intensive und sehr spannende Zeit         Bürozeiten wählen Sie die Notfall-Nr. 041 448
bevor. Ich freue mich riesig, ein Teil davon zu sein,    41 51. Auf dieser Nummer wird Ihnen weiter-
in einer solch tollen Pfarrei.                           geholfen.

                                                         Seelsorgeteam
Das Pfarrei-Angebot ist grossartig und reicht von
Gottesdiensten, wozu auch Familienfeiern und             Stefan Küttel, Pastoralraumleiter
Chinderfiiren gehören, über EntdeckerKirche, Pfa-        Telefon 041 448 11 42,
di, Singen im Chor und Samichlaus-Einzug bis zu          stefan.kuettel@pr-oberseetal.ch
Senioren-Nachmittagen und noch vielem mehr –             Polycarp Nworie, Leitender Priester
getreu dem Motto «100 % für die Gemeinschaft».           Telefon 041 448 41 52,
Ermöglicht wird diese Gemeinschaft, die Genera-          polycarp.nworie@pr-oberseetal.ch
tionen verbindet und trägt, durch Ihren Beitrag in
Form von Kirchensteuern. Herzlichen Dank dafür!          Althea Zöllig, Pfarreiseelsorgerin
                                                         Telefon 041 448 41 50,
Weitere Infos finden Sie unter:                          althea.zoellig@pr-oberseetal.ch
lu.kirchensteuern-sei-dank.ch.
                                                         Kloster Eschenbach
Véronique Geisler, Pfadileiterin in Luzern, hat das      Pforten-Öffnungszeiten
Kirchenangebot sehr schön beschrieben: «Freizeit,        Mo bis Sa: 08.30 – 11.00 / 14.00 – 17.00 Uhr
die sich alle Kinder leisten können. Auch dank der       Sonn- und Feiertage: geschlossen
Kirche». Dem gibt es nun wirklich nichts mehr an-        P. Alberich, Spiritual 041 448 32 62
zufügen .                                               Klosterpforte: 041 449 40 00
                                                         info@stiftung-frauenkloster-eschenbach.ch
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen eine wun-        www.kloster-eschenbach.ch
derschöne, erholsame Sommerzeit.                         Eingabefrist:
                                                         Für das nächste Pfarrei-Info vom September
                                     Sandra Schillig     ist die Eingabefrist Mittwoch, 10. August.
                          Aktuarin, Kirchenrat Inwil     Eingaben sollten schriftlich gesendet werden
                                                         an: redaktion@pr-oberseetal.ch
                                                         Website: www.pr-oberseetal.ch
Sie können auch lesen