FILM FACTS 1.2020Februar - MFG Baden-Württemberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
FILM Südwest Southwest FACTS 1. 2020 Februar February Rückblende 2019 und Ausblick 2019 Review and Forecast Produktionsbericht: Berlin Alexanderplatz Production Report: Berlin Alexanderplatz Berlinale: MFG-geförderte Filme Berlinale: MFG-funded Films Thomas Strittmatter Preis 2020 Thomas Strittmatter Award 2020
04 CLOSEUP 10 INPRODUCTION 16 FILMREGIONAL Rückblende auf die Erfolge und Ereignisse am Film- »Berlin Alexanderplatz« läuft im Internationalen Wett- »Familiengeschichten«: Das Postkartenset der Film- standort Baden-Württemberg 2019. Ins neue Jahr bewerb der 70. Berlinale, der Dokumentarfilm »Perro« in commissions Region Neckar-Alb und Region Stuttgart startet die MFG mit einer weiteren Offensive für eine der Sektion Generation KPlus. CHRISTIAN DREWING zeigt außergewöhnliche Orte im Südwesten. ressourcenschonende Filmherstellung. schreibt über die EIKON-Trilogie Milch, Wasser, Alkohol. ”Family Histories”: the new postcard set, published by Review of successes and events in Baden-Württemberg’s “Berlin Alexanderplatz” will run in the Berlinale’s Interna- the film commissions Region Stuttgart and Region film industry in 2019. This year the MFG launches another tional Competition. The documentary “Perro” will run Neckar-Alb, highlights unusual places in the southwest. campaign for sustainable film production. in the Section Generation. CHRISTIAN DREWING writes about EIKON’s trilogy on water, milk, and alcohol. INHALT CLOSEUP 04 Rückblende 2019 CLOSEUP 05 In Review: 2019 CONTENTS INPRODUCTION INPRODUCTION 1 0 »Berlin Alexanderplatz« 1 1 »Berlin Alexanderplatz« BURHAN QURBANI BURHAN QURBANI 12 Wasser, Milch, Alkohol – Die Trilogie 13 Water, Milk, Alcohol—The Trilogy URS SCHNELL, ANDREAS PICHLER URS SCHNELL, ANDREAS PICHLER 14 »Perro« LIN STERNAL 15 »Perro« LIN STERNAL FILMREGIONAL FILMREGIONAL 1 6 Neues aus den Film Commissions 1 7 Film Commissions News 02 MFGNEWS MFGNEWS 1 8 MFG @ Berlinale 1 9 MFG @ Berlinale 1 9 Thomas Strittmatter Preis 2020 21 Thomas Strittmatter Award 2020 20 Preise für MFG-geförderte Filme 21 Green Shooting: Sustainability 2 1 Green Shooting: Verbindliches Funding Criteria Förderkriterium Nachhaltigkeit 2 1 Sundance Film Festival: »Acasa – My Home« 23 Förderentscheide 2019 SHORTCUTS 26 Creative Europe MEDIA auf der Berlinale 2020 KINONEWS 28 Bundeskongress Kommunaler Kinos Cinema Quadrat in neuer Spielstätte HOTSPOTS 30 Festivals und Branchenevents IMPRESSUM FilmFacts Südwest Februar 2020 February 2020 Herausgeber Publisher: MFG Medien- und Filmgesellschaft Druck Printing: Offizin Scheufele Druck und Medien GmbH + Co. KG, IMPRINT Baden-Württemberg mbH / Filmförderung Film Funding Breitscheidstraße 4 / 70174 Stuttgart / film.mfg.de Stuttgart Bildnachweis Photo Credits: Geschäftsführung CEO: Carl Bergengruen Die Fotos der MFG-geförderten Filme stellen uns freund- Redaktion Editorial Team: licherweise die Produzent*innen, Verleihfirmen und Uwe Rosentreter (V.i.S.d.P.), Tabea Kempf Filmemacher*innen zur Verfügung. Photos of MFG-funded films were kindly provided by Mitarbeiter*innen der Ausgabe Editorial Staff for this Issue: producers, distributors, and filmmakers. Michael Ackermann, Christian Drewing, Selia Fischer, Übrige Fotos (Seite) Other photos (page): Jochen Laube, Ulla Matzen, Jolina Pfäffle, Katrina Schad, Wolfgang Ennenbach (Titel, 10f., 18); Nicklas Santelli (2 ▸, Simone Schmidt 16 ▸); Joachim E. Roettgers (5); Chuck Zlotnick/© Marvel Übersetzung Translation: Gabriele Glang Studios 2019 (6 ▸); Film- und Medienstiftung NRW (7); FC Baden-Baden/Karlsruhe (16 ◂ ); Martin Misere (19); Lektorat Copy Editing: Maren Witthoeft © Arsenal Film/Creative Europe Desk, München (26); Gestaltung Graphic Design: Cinema Quadrat (28 ▴); Stefan Friedel (28 ▾) Atelier Sternstein / manufactur m, Maren Witthoeft FILMFACTS . 1.2020 . CONTENTS
18 MFGNEWS 28 KINONEWS 30 HOTSPOTS Das Sundance Festival in Park City vergibt einen Sonder- Der 15. Bundeskongress der Kommunalen Kinos disku- Ein Blick auf die Festivals und Branchenevents im Frühjahr: preis an die MFG-geförderte Dokumentation »Acasa – tierte Zukunftsvisionen kommunaler Filmhäuser. Das Im März lockt das kuratierte Programm der Schulkino- My Home«. Außerdem: MFG-geförderte Filme im Pro- Cinema Quadrat in Mannheim ist schon einen Schritt wochen Baden-Württemberg die Schüler *innen ins Kino. gramm der Berlinale und Thomas Strittmatter Preis 2020. weiter mit der Eröffnung seiner neuen Spielstätte. Im Mai trifft sich die internationale Animations- und The Sundance Festival in Park City honored the MFG- Außerdem: Kinostarts MFG-geförderter Produktionen. VFX-Szene in Stuttgart. funded documentary “Acasa—My Home” with a special The 15th national congress of municipal cinemas dis- Preview of festivals and industry events this spring: award. Plus: MFG-funded films in the Berlinale program cussed future scenarios. Mannheim’s Cinema Quadrat In March, the curated Schulkinowochen Baden-Württem- and the Thomas Strittmatter Award 2020 nominees. is already one step ahead with its new theater. berg attracts schoolkids into the cinema. In May, the inter- Plus: theatrical releases of MFG-funded productions. national animation and VFX scene meets up in Stuttgart. LIEBE LESERIN auch in diesem Jahr gehen wieder drei spannende Drehbücher ins Rennen This year three exciting screenplays are again vying for the Thomas Strittmatter LIEBER LESER um den Thomas Strittmatter Preis, den Award, which will be presented by DEAR READER die MFG auf der Berlinale vergibt. Vor the MFG at the Berlinale. THree years drei Jahren hatte dort eine damals ago, NORA FINGSCHEIDT, then relatively noch weitgehend unbekannte NORA unknown, won the award for her screen- FINGSCHEIDT mit ihrem Drehbuch play “System Crasher.” »Systemsprenger« den begehrten Dreh- buchpreis gewonnen. Der fertige Film In the meantime, the finished film has hat inzwischen zahlreiche Auszeichnun- garnered numerous awards, attracting gen erhalten und es zog rund 600.000 roughly 600,000 visitors into cinemas Besucher*innen in das beeindruckende to see this remarkable drama about 03 Drama über die verzweifelte Suche a child’s desperate search for love. eines Kindes nach Liebe. The upcoming Berlinale Competition Bei der diesjährigen Berlinale sind boasts several MFG-funded projects, gleich mehrere MFG-geförderte Pro- including “Berlin Alexanderplatz.” duktionen im Programm, darunter The Sommerhaus production by »Berlin Alexanderplatz« im Wettbewerb. BURHAN QURBANI is a contemporary Die Sommerhaus-Produktion von reinterpretation of Alfred Döblin’s BURHAN QURBANI ist eine zeitgenös- world-famous novel, set in present-day sische Neuinterpretation des welt- Berlin. berühmten Romans von Alfred Döblin, angesiedelt im heutigen Berlin. We’re keeping our fingers crossed! Wir drücken fest die Daumen! Sincerely yours, Ihr Carl Bergengruen Carl Bergengruen TITEL BURHAN QURBANI: »Berlin Alexanderplatz« BURHAN QURBANI: “Berlin Alexanderplatz” COVER Regisseur BURHAN QUARBANI und Autor Director BURHAN QUARBANI and coauthor MARTIN BEHNKE adaptieren den Literatur- MARTIN BEHNKE have adapted Alfred klassiker von Alfred Döblin, indem sie drei Döblin’s eponymous literary classic, inter- Erzählstränge zu einem imposanten Film- weaving three narrative strands into stoff verweben, angesiedelt im modernen a powerful cinematic tale. Breathtaking Berlin. Atemberaubende Bilder liefert u. a. footage was shot in Stuttgart 21’s tunnel der Dreh in der Tunnelbaustelle von Stutt- construction sites. Produced by Ludwigs- gart 21. Produziert von der Ludwigsburger burg-based Sommerhaus Filmproduktion, Sommerhaus Filmproduktion, feiert »Berlin the movie will celebrate its premiere at Alexanderplatz« seine Premiere im Wettbe- the Berlinale Competition. werb der Berlinale. Ab 16. April im Kino. Cinema release: April 16, 2020. FILMFACTS . 1.2020 . EDITORIAL
CLOSEUP RÜCKBLENDE 2019 04 PATRICK VOLLRATH: »7500« CLOSEUP Der Filmstandort Baden-Württemberg hatte im vergangenen Jahr trotz nach wie vor schwierigen Zeiten für die Kinos vielfach Grund zum Feiern: Das von der MFG Filmförderung initiierte Animation Media Cluster Region Stuttgart (AMCRS) feierte sein 10-jähriges Jubiläum. Der Spielfilm »Systemsprenger« von NORA FINGSCHEIDT sprengte alle Erwartungen an den Kinokassen und löste vielerorts Diskussionen aus. Erneut waren MFG-geförderte Produktionen vielfach zur Teilnahme an nationalen und internationalen Filmfestivals eingeladen. Im November 2019 startete die MFG mit einer weiteren Offen- sive für eine ressourcenschonende Filmherstellung: Als erste deutsche regionale Filmförderung führt die MFG ökologisch- nachhaltige Bedingungen in der Filmherstellung als verbindliches Förderkriterium für die Produktionsförderung ein. UWE ROSENTRETER ERSTE ZAHLEN LINE-PRODUCER-FÖRDERUNG ÜBERZEUGT MIT HOHEM LÄNDEREFFEKT 2019 hat die MFG Baden-Württemberg mit ihrem Bereich Filmförderung rund 300 (Film-)Projekte unterstützt, von Mit ihrer Förderarbeit erfüllt die MFG Baden-Württemberg der Drehbuchentwicklung bis zur Distribution von Filmen. den Auftrag einer kulturellen Filmförderung, generiert Die Kinos im Südwesten wurden erneut mit erhöhten Mitteln jedoch zudem maßgebliche wirtschaftliche Effekte im Land: gefördert. Zudem unterstützte die MFG eine Vielzahl von Dem Fördervolumen im Bereich Produktionsförderung mit Maßnahmen wie Standortpräsentationen, Preisvergaben, rund 13,2 Mio. Euro stehen geplante Projektkosten von Professionalisierung, Vernetzung und Fachtagungen und etwa 31,2 Mio. Euro gegenüber, die von den Förder- Markterschließung. Die Förderentscheidungen im Einzelnen empfänger * innen hier in Baden-Württemberg investiert finden Sie ab Seite 23 in diesem Heft. werden. Der sogenannte Ländereffekt beträgt damit mehr als 235 Prozent und ist nahezu doppelt so hoch wie der Wie in den Vorjahren stand der MFG für ihre Förderarbeit in der Vergabeordnung für die Filmförderung festgelegte im Bereich Film auch im Jahr 2019 ein Gesamtbudget von Prozentsatz von mindestens 120 Prozent. rund 15 Millionen Euro zur Verfügung. Der größte Teil der Fördermittel floss in die unmittelbare Herstellung von Noch höher ist der Effekt bei Projekten, die mit der soge- 52 Filmprojekten. Weitere 46 Projekte hat die MFG Filmförde- nannten Line-Producer-Förderung für Dienstleister, die rung in den Bereichen Drehbuch, Produktionsvorbereitung visuelle Effekte erstellen, unterstützt werden. Im Jahr 2019 sowie Verleih/Vertrieb mit rund 1,6 Mio. Euro gefördert. hat die MFG sechs solcher Projekte mit auf den Weg ge- FILMFACTS . 1.2020 . CLOSEUP
bracht. Die hierfür eingesetzten Mittel von 2,9 Mio. Euro wer- IN REVIEW: 2019 den voraussichtlich einen Ländereffekt von 16,4 Mio. Euro auslösen, mithin rund 560 Prozent. CLOSEUP Despite continued tough times for cinemas, Baden-Württemberg’s film industry nonetheless has plenty Rund eine halbe Million Euro wurden für die Entwicklung of reasons to celebrate. The MFG Film Funding-initiated qualitätsvoller Medienapplikationen mit interaktiven film- Animation Media Cluster Region Stuttgart (AMCRS) cele- relevanten Bewegtbildinhalten bereitgestellt. 2019 wurden brated its 10-year anniversary. NORA FINGSCHEIDT’s feature 9 Projekte mit Beträgen über 20.000 Euro gefördert und film “System Crasher” exceeded all expectations at the 10 Projekte mit unter 20.000 Euro. Der Förderbereich Digital box office and provoked wide-ranging debate. Once again, a multitude of MFG-funded productions were invited to Content Funding (DCF) wird im Laufe des Jahres 2020 um- participate in national and international film festivals. And strukturiert und firmiert künftig als Games BW. at the beginning of this year, the MFG launched another campaign to promote sustainable film production: the MFG In Kooperation mit der Landesanstalt für Kommunikation Filmförderung is Germany’s first regional funding institu- (LFK) hat die MFG im Jahr 2019 ein Fördervolumen von tion to implement mandatory green shooting criteria for rund 401.500 Euro für insgesamt 20 Projekte zur Verfügung production funding applications. UWE ROSENTRETER gestellt. Die Maßnahmen sind größtenteils im filmpädago- INITIAL FIGURES gischen Bereich angesiedelt und erhalten teilweise seit In 2019 the MFG Baden-Württemberg’s film funding division einigen Jahren kontinuierlich Unterstützung durch die MFG. subsidized roughly 300 (film) projects, from script develop- Darunter sind Projekte wie die SchulKino-Wochen, das ment to film distribution. The MFG approved an increase in Festival-TV Tübingen, das Freiburger SchülerFilmForum, der subsidies to promote cinemas in the southwest. Further- Filmwinter for Kids, das Schulprogramm des NaturVision more, the MFG funded other measures such as local presen- Filmfestivals, Maßnahmen zur Medienkompetenz beim Inter- tations, awards, professional development, networking and nationalen Trickfilm-Festival Stuttgart oder der Wettbewerb conferences, market development and concomitant market- um den Jugendfilmpreis im Rahmen der Filmschau Baden- ing measures. Projects that received funding are listed on Württemberg. pp. 23–25. As in previous years, the MFG’s film funding budget totaled roughly 15 million euros in 2019. The largest share of this MITTELERHÖHUNG FÜR FILMTHEATER amount, approx. 9.7 million euros, went to production fund- ing for 52 film projects. A further 46 projects received Um der nach wie vor schwierigen Situation der Filmtheater roughly 1.6 million euros in MFG subsidies for script develop- auch in Baden-Württemberg entgegenzuwirken, hat das ment, preproduction, and sales/distribution. Land das Gesamtbudget für die Kinopreise gegenüber 2017 05 um 100.000 Euro auf insgesamt rund 290.000 Euro erhöht. LINE PRODUCER FUNDING YIELDS HIGH Staatssekretärin PETRA OLSCHOWSKI und MFG-Geschäfts- IN-STATE REVENUES führer CARL BERGENGRUEN verliehen an die Betreiber*innen With its subsidy program, the MFG not only fulfills its mis- von 59 Spielstätten Urkunden. Der Spitzenpreis für ein her- sion to support cultural film funding, but also generates ausragendes Jahresfilmprogramm ging 2019 an ALEXANDRA significant in-state revenues. Appropriations totaling approx- BERCHTOLD und FRANK SCHIRL vom Kino im Theaterstadel imately 13.2 million euros were approved vis-à-vis estimated production costs totaling roughly 31.2 million euros. Thus in Markdorf. the resulting so-called state effect amounts to 235 percent, nearly twice the minimum of 120 percent stipulated by state film funding regulations. The state effect is even higher for projects that received so-called line producer funding, which funds visual effects service providers. Under this funding line, the MFG expe- dited five projects in 2019 in the amount of 2.9 million euros, which are expected to generate in-state revenues totaling 16.4 million euros—i.e., over 560 percent. Approximately half a million euros were made available for the development of high-quality media applications with interactive, film-relevant moving image content. In 2019, 9 projects received appropriations over 20,000 euros and 10 projects received funding under 20,000 euros. The Digital Content Funding (DCF) appropriations category will be restructured in 2020, to be called Games BW in future. SUBSIDIES BOOST FOR CINEMAS To counteract the still difficult situation of Baden-Würt- temberg’s cinemas, the state increased its total budget available for cinema awards to 290,000 euros. Fifty- PETRA OLSCHOWSKI (links) und CARL BERGENGRUEN (rechts) verleihen den Kino- nine cinemas received commemorative certificates from Spitzenpreis 2019 für ein herausragendes Jahresfilmprogramm an FRANK SCHIRL und ALEXANDRA BERCHTOLD vom Kino im Theaterstadel in Markdorf State Secretary for the Arts PETRA OLSCHOWSKI and PETRA OLSCHOWSKI (left) and CARL BERGENGRUEN (right) present the top cinema MFG CEO CARL BERGENGRUEN. Cont. p. 7 award 2019 for outstanding movie programming to FRANK SCHIRL and ALEXANDRA BERCHTOLD for their Theaterstadel in Markdorf FILMFACTS . 1.2020 . CLOSEUP
MARKUS VETTER: »Das Forum« “The Forum” KILIAN RIEDHOF: »Gladbeck« ERFOLGE FÜR MFG-GEFÖRDERTE FILME Der Spielfilm hat nicht nur seiner jungen Hauptdarstellerin eine sehr große Aufmerksamkeit verschafft, er hat auch über Von der MFG Filmförderung unterstützte Spiel-, Dokumentar- Fachkreise hinaus die öffentliche Diskussion angestoßen. In und Animationsfilme konnten sich auch im Jahr 2019 über bundesweit zahlreichen Veranstaltungen wurde verhandelt, viele Einladungen zu nationalen und internationalen Film- vor welchen Herausforderungen die Jugendlichen und die festivals und eine Reihe hochkarätiger Auszeichnungen Fachkräfte stehen. freuen. So feierte »7500« von PATRICK VOLLRATH seine Welt- premiere auf der Piazza des Locarno Filmfestivals, das auch Mit dem wichtigsten deutschen Fernsehpreis wurden 2019 den MFG-geförderten Historienfilm »Zwingli – Der Refor- zwei MFG-geförderte Produktionen geehrt: Der Grimme- mator« von STEFAN HAUPT präsentierte. Das renommierte Preis in der Kategorie Kinder- und Jugendfilm ging an die Festival DOKLeipzig wurde mit dem MFG-geförderten Animationsserie »Animanimals« von JULIA OCKER. Der Doku- 06 Dokumentarfilm »Das Forum« von MARCUS VETTER eröffnet. mentarfilm »Betrug – Aufstieg und Fall eines Hochstaplers« Mit einem »Silbernen Bären« hat die Berlinale 2019 »System- von DAVID SPAETH wurde in der Kategorie Info und Kultur sprenger« von NORA FINGSCHEIDT ausgezeichnet. Die Dreh- ausgezeichnet. Der Film erzählt eine Geschichte, die sich buchautorin und Regisseurin war 2017 für ihr Drehbuch mit im geschützten Rahmen eines Kindergartens ereignete: dem renommierten Thomas Strittmatter Preis der MFG aus- Vater Bastian beschließt, die Konten der als Elterninitiative gezeichnet worden. Port au Prince brachte den Film Mitte organisierten Einrichtung zu plündern. Die MFG hatte die 2019 mit Verleihförderung durch die MFG in die deutschen Animationsserie »Animanimals« bereits in ihrer Entwicklung Kinos und erzielte mit rund 600.000 Besucher*innen einen gefördert; beide ausgezeichneten Projekte erhielten Pro- Überraschungserfolg. Angesichts des Themas, das NORA duktionsförderung. FINGSCHEIDT verarbeitet, kann man durchaus von einer Mit dem Deutschen Fernsehpreis 2019 wurden zwei MFG- Sensation sprechen: Sie erzählt von Benni (9), die eigentlich geförderte Produktionen geehrt: »Gladbeck« in den Kate- Bernadette heißt. Das dünne Mädchen mit der wilden Ener- gorien Bester Mehrteiler, Bester Schauspieler und Bester gie ist das, was man im Jugendamt einen Systemsprenger Schnitt sowie »Freibadclique« für die Beste Musik. Beide nennt. Wo sie hinkommt, fliegt sie wieder raus. Mehr als Produktionen wurden von Zieglerfilm Baden-Baden realisiert. fünfzehn Einrichtungen hat Benni schon durch, dabei will sie nur eins: wieder bei Mama wohnen. Doch Bianca hat Angst vor ihrer eigenen Tochter ... VON DER MFG GESTIFTETE PREISE JULIA OCKER: »Animanimals« Thomas Strittmatter Preis Während der Berlinale 2019 wurde der mit 20.000 Euro dotierte Thomas Strittmatter Preis an den Autor OLIVER KRACHT für sein Drehbuch »Die Geschichte des Trümmer- mädchens Charlotte Schumann« verliehen. Staatssekretärin PETRA OLSCHOWSKI betonte bei der Preisvergabe vor rund 300 Gästen in der Berliner Landesvertretung Baden- Württemberg: »Mit OLIVER KRACHT gewinnt ein außer- gewöhnlicher Autor den Thomas Strittmatter Preis, dessen filmische Erzählweise in jedem Satz zu spüren ist. Dieses deutsche Nachkriegsepos ist das, was das heutige Kino braucht: eine hervorragend erzählte und gesellschaftlich bedeutende Geschichte.« FILMFACTS . 1.2020 . CLOSEUP
Lotte Reiniger Förderpreis für Animationsfilm KUDOS FOR MFG-FUNDED FILMS In 2019 MFG-funded feature films, documentaries, and ani- Der mit 10.000 Euro dotierte Lotte Reiniger Förderpreis für mated films once again reaped kudos, including numerous Animationsfilm zeichnet den besten Abschlussfilm einer invitations to national and international film festivals, along Filmschule aus. Vergeben wird der Preis jährlich auf dem with a slew of top-notch awards. The Locarno Film Festival Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart im Rahmen des presented the world premiere of PATRICK VOLLRATH’s Internationalen Wettbewerbs. 2019 hat sich »Animals« von “7500,” along with STEFAN HAUPT’s MFG-funded historical TUE SANGGAARD im Rennen um den nach der Animations- drama, “The Reformer. Zwingli: A Life’s Portrait.” And pionierin LOTTE REINIGER benannten Preis durchgesetzt. the renowned DOKLeipzig festival opened with MARCUS Die 3D-Computeranimation ist ein absurder Kurzfilm über VETTER’s MFG-funded documentary, “The Forum.” die Verwandlung von neun Menschen, die in einer Metro At the 2019 Berlinale, NORA FINGSCHEIDT’s “System Crasher” feststecken. Die Jury begründete die Entscheidung mit received a Silver Bear. In 2017 screenwriter-director NORA den Worten: »Wir befinden uns in der Beobachtung eines FINGSCHEIDT received the renowned Thomas Strittmatter Award for the script. With distribution funding from the sozialen Szenarios, die uns dazu drängt, uns dem zugrun- MFG, Port au Prince released the movie in German cinemas deliegenden animalischen Verhalten zu stellen, das unseren last summer, achieving an unexpected success with roughly Alltag in einer kontrollierten, zivilisierten Umgebung heraus- 600,000 viewers. fordert. Das lebendige Charakter-Design und die Animation tragen zu dieser genauen Analyse urzeitlicher, menschlicher Two MFG-funded productions were honored in 2019 with Instinkte bei.« the most important German television award: the Grimme Award in the category of children and young people’s film Siegfried Kracauer Preis went to the animated series “Animanimals,” by JULIA OCKER. Die nach dem herausragenden Filmtheoretiker SIEGFRIED DAVID SPAETH’s documentary “Betrug—Aufstieg und Fall KRACAUER benannte Auszeichnung wird seit 2013 jähr- eines Hochstaplers” received an award in the category information and culture. The German Television Award 2019 lich vergeben. 2019 fand die Preisverleihung im Rahmen der honors two MFG-funded productions: “Gladbeck,” in the Biberacher Filmfestspiele statt. Den Preis für die »Beste categories Best Serial, Best Actor, and Best Film Editing; Filmkritik« gewann TOBIAS KNIEBE mit seiner Rezension des “Summer of ’44” was honored for Best Score. Zieglerfilm Films »First Man« von DAMIEN CHAZELLE, erschienen in der Baden-Baden produced both productions. Süddeutschen Zeitung. Die Auszeichnung ist mit 3.000 Euro dotiert. Mit einer Lobenden Erwähnung wurde DANIEL AMCRS CELEBRATES A DECADE KOTHEN SCHULTE für seine Kritik zu FLORIAN HENKEL VON Established on December 9, 2009, by the MFG Medien- und DONNERSMARCKs »Werk ohne Autor« geehrt, die in der Filmgesellschaft Baden-Württemberg, the Animation Media Monatszeitschrift Monopol zu lesen war. Cluster Region Stuttgart (AMCRS) promotes interdisciplinary Das Stipendium für das Jahr 2019/20 in Höhe von insgesamt and international cooperation among VFX, animation, and 07 12.000 Euro erhielt der Filmkritiker TILL KADRITZKE, der games studios. Currently, the cluster comprises 28 Baden- Württemberg-based VFX service providers, animation and eine sechsteilige Artikelserie zum Thema »Zukunft des Kinos« games studios, as well as universities and research institu- sowie einen regelmäßigen Blog verfassen wird. tions. Late in 2019, two new members joined the network: »Filme brauchen die öffentliche Auseinandersetzung, um the interdisciplinary agency Jangled Nerves, along with wahrgenommen zu werden. Und Filmkritiken schaffen es Stuttgart and the University of Tübingen’s Institute for Media durch ihre genaue Betrachtung der Filme, die Neugierde Studies. in uns zu wecken. Wir lassen uns auf sie ein. Daher ehren und fördern wir auch dieses Jahr wieder mit dem Siegfried The AMCRS aims to develop and expand technological and Kracauer Preis die Arbeit von herausragenden Filmkritikern«, organizational structures, bundling the region’s capacities so CARL BERGENGRUEN am Abend der Preisverleihung bei in order to attract international film production companies. den Filmfestspielen in Biberach. Depending on demand, over 500 creative professionals may be employed on a production, including microbusinesses and regionally committed freelancers. No other German state has a higher concentration of VFX and animation stu- dios—who, in addition, regularly take home internationally renowned prizes (e.g., Oscars, Emmy Awards, VES Awards, Grimme Award). 2020 Baden-Württemberg’s new film concept was the focus of several discussions last year. The revision process currently being carried out by the Ministry of Science in cooperation with professionals from the state’s film industry will likely be completed in 2020. Applicants seeking funding from the MFG Filmförderung Baden-Württemberg can expect changes: as of July 2020, new procurement regulations will be in effect. Starting with the current appropriations cycle, the MFG Baden-Württemberg will be the first regional German Siegfried Kracauer Preis 2019: CARL BERGENGRUEN (MFG), TANJA GÜSS (Film- und film funding institution to require ecological sustainability Medienstiftung NRW), HELGA REICHERT (Biberacher Filmfestspiele), TOBIAS KNIEBE (Hauptpreisträger), TILL KADRITZKE (Stipendiat), DUNJA BIALAS (VDFK) und Jury- as a funding criteria (see p. 21). mitglied JOCHEN LAUBE (Sommerhaus Filmproduktion) FILMFACTS . 1.2020 . CLOSEUP
Filmproduktionsunternehmen die gebündelte Kapazität der Region Stuttgart zu bieten. Je nach Auftragslage wirken mehr als 500 Kreativschaffende an einer Produktion mit, zu denen Kleinstunternehmen und regional verwurzelte Freelancer zählen. Kein anderes Bundesland verzeichnet eine so hohe Dichte an VFX- und Animationsstudios, die zudem noch regelmäßig mit international renommierten Preisen – u. a. Oscars, Emmy Awards, VES Awards, Grimme Preis – ausge- zeichnet werden: So arbeitete Pixomondo an dem Oscar- prämierten »Hugo Cabret« von MARTIN SCORCESE mit; Luxx Studios waren u. a. an »Grand Budapest Hotel« von WES ANDERSON oder ROLAND EMMERICHs »White House Down« beteiligt; Mackevision wurde für die Arbeit an der Serie »Game of Thrones« mehrfach mit Emmys geehrt. Die Animationsserie »Animanimals« von JULIA OCKER (produ- ziert von Studio FILM BILDER), STEVEN SPIELBERGs »Bridge of Spies«, »Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer«, »Der NORA FINGSCHEIDT: »Systemsprenger« “System Crasher” kleine Rabe Socke«, »Manou – flieg’ flink!« »Die Biene Maja – Die Honigspiele«, »Independence Day 2«, »Der Hauptmann«, »Zwingli – Der Reformator« oder »Als Hitler das rosa Kanin- Verleihförderpreis bei den Französischen Filmtagen chen stahl« von Oscar-Preisträgerin Caroline Link – all diese Der Filmverleih Edition Salzgeber gewann im November international beachteten MFG-geförderten Produktionen 2019 das Preisgeld von 21.000 Euro für »Die Glitzernden wurden mit VFX- und Animationspezialist*innen aus dem Garnelen« (»Les crevettes pailletées«) von CÉDRIC LE GALLO Südwesten umgesetzt. Weitere wie »Wickie« und »Jim Knopf und MAXIME GOVARE. Der von MFG, Unifrance und dem und die wilde 13« kommen im Lauf des Jahres 2020 auf Deutsch-Französischen Jugendwerk gestiftete Verleihförder- die großen Leinwände, deren Betreiber * innen hoffentlich preis ist an jenen Film gekoppelt, der auf den Französichen das Ende der Durststrecke beschieden ist. Filmtagen Tübingen | Stuttgart den Publikumspreis erhält. Die queere Sport-Komödie kam im Dezember 2019 in die deutschen Kinos und basiert auf eigenen Erfahrungen von 2020 Regisseur LE GALLO in einem schwulen Wasserball-Team, 08 mit dem er seit sieben Jahren von Turnier zu Turnier reist. Neue Filmkonzeption des Landes Der Film über Freundschaft und die Kraft der nicht-hetero- Die neue Filmkonzeption des Landes Baden-Württemberg sexuellen Gemeinschaft feiert das Anderssein ebenso wie war Gegenstand einer Veranstaltungsreihe im Jahr 2019, in den Spaß am glamourösen Exzess. deren Rahmen zum Jahresende eine Diskussionsveranstal- tung am Eröffnungstag der Filmschau Baden-Württemberg MFG Star stattfand. Staatssekretärin PETRA OLSCHOWSKI, PROF. Die Regisseurin NORA FINGSCHEIDT erhielt für ihren Spielfilm DR. SUSANNE MARSCHALL von der Universität Tübingen, »Systemsprenger« beim Fernsehfilm-Festival in Baden- MFG-Geschäftsführer CARL BERGENGRUEN und MAXIMILIAN Baden den von der MFG Baden-Württemberg gestifteten HÖNLE , Vorsitzender des Filmverbands Südwest, diskutier- Regienachwuchspreis MFG Star. Ihre Entscheidung begrün- ten den Stand des Verfahrens zur Fortschreibung der Film- dete die alleinige Jurorin HERMINE HUNTGEBURTH u. a. mit konzeption des Landes, das vom Wissenschaftsministerium den Worten: »Ich habe einen großen Film gesehen – mit unter Einbeziehung der Akteur *innen des Filmstandorts einer starken künstlerischen, menschlichen Handschrift.« derzeit durchgeführt wird. Mit dem Abschluss dieses Pro- zesses ist voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2020 zu rechnen. ZEHN JAHRE AMCRS Modifizierte Vergabeordnung Das Netzwerk des Animation Media Cluster Region Stuttgart Neuerungen wird es für alle Antragsteller*innen bei der MFG (AMCRS) wurde am 9. Dezember 2009 von der MFG Medien- Filmförderung Baden-Württemberg geben: Im Juli 2020 tritt und Filmgesellschaft Baden-Württemberg initiiert mit dem eine neue Vergabeordnung in Kraft, über die wir auf unserer Ziel, die interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit Website informieren: film.mfg.de von VFX-, Animations- und Gamesstudios im Südwesten zu fördern. Aktuell besteht das Cluster aus 28 in Baden-Würt- Nachhaltigkeit wird Förderkriterium temberg ansässigen VFX-Dienstleistern, Animations- und Als erste regionale deutsche Filmförderung hat die MFG Gamesstudios sowie Hochschulen und Forschungseinrich- Baden-Württemberg mit Beginn des aktuellen Förderzyklus‘ tungen. Ende 2019 schlossen sich dem Netzwerk zwei neue ökologische Nachhaltigkeit zu einem Förderkriterium Mitglieder an: zum einen die interdisziplinär aufgestellte gemacht. Seit dem 5. November 2019 ist bei allen Förder- Agentur Jangled Nerves aus Stuttgart und zum anderen die anträgen für die Produktion von Filmen und Serien eine Universität Tübingen mit ihrem Institut für Medienwissen- detaillierte Selbstauskunft zu geplanten ökologisch nachhal- schaften. tigen Maßnahmen bei den Dreharbeiten verpflichtend. Der Schwerpunkt des AMCRS liegt im Auf- und Ausbau tech- Diese Selbstauskunft bezieht die MFG-Vergabejury bei ihren nischer und organisatorischer Strukturen, um internationalen Förderentscheidungen mit ein (siehe Seite 21.) FILMFACTS . 1.2020 . CLOSEUP
INPRODUCTION BERLIN ALEXANDERPLATZ Burhan Qurbani 10 WELKET BUNGUÉ in der Hauptrolle in the lead INPRODUCTION Alfred Döblins Literaturklassiker »Berlin Alexanderplatz« von 1929 – erstmals filmisch interpretiert von PIEL JUTZI im Jahr 1931, mit HEINRICH GEORGE in der Hauptrolle, und erneut 1980 von RAINER WERNER FASSBINDER als 14-teilige Serie – wurde nun unter der Regie von BURHAN QURBANI zeitgenössisch verfilmt. Drehorte waren neben Berlin u. a. auch Ludwigsburg und die Tunnelbaustelle von Stuttgart 21. Produziert wurde der Film von LEIF ALEXIS, JOCHEN LAUBE und FABIAN MAUBACH. Die zeitgenössische Interpretation des Klassikers »Berlin Alexanderplatz« feiert Premiere im Wettbewerb der Berlinale, im Kino ist der Film ab 16. April 2020 zu sehen. JOCHEN LAUBE »Berlin Alexanderplatz« erzählt die Geschichte von Francis. BURHAN QURBANI und MARTIN BEHNKE entwickelten aus Auf der Flucht von Afrika nach Europa kentert er und rettet der Romanfigur Franz Biberkopf einen illegalen Einwan- sich mit letzter Kraft an einen Strand an der Mittelmeerküste. derer im Drogenmilieu des heutigen Berlin. Sie erzählen Dort schwört er dem lieben Gott, dass er von nun an ein seine Geschichte zugleich als Flüchtlingsdrama und Gangs- guter, ein anständiger Mensch sein will. Bald führt Francis’ tergeschichte. »Berlin Alexanderplatz« verarbeitet drei Erzähl- Weg nach Berlin und nun ist es an ihm, seinen Schwur auch stränge: Die literarische Vorlage und die Erzählung über das einzuhalten. Doch seine Lebensumstände als staatenloser heutige Leben von illegalen Geflüchteten in Berlin mit seinen Flüchtling machen es ihm nicht leicht. Er trifft auf den post-kolonialen und rassistischen Implikationen verflechten Drogendealer Reinhold und die Leben der beiden Männer die Autoren mit einem modernen Gangsterdrama um Liebe, verbinden sich zu einer düsteren Schicksalsgemeinschaft. Geld und Verrat zu einem einzigartigen Filmstoff. Immer wieder versucht Reinhold, Francis für seine Zwecke Es gelang dem Produktionsteam, ein außergewöhnliches einzuspannen, dem es immer wieder gelingt, sich zu ent- Schauspielerensemble zu gewinnen: Die Rolle des Francis ziehen. Schließlich wird Francis von Reinhold verraten und spielt WELKET BUNGUÉ, der 2017 auf der Berlinale mit dem verliert bei einem Unfall seinen linken Arm. Francis wird Film »Joaquim« auf sich aufmerksam machte, Reinhold wird von Mieze aufgenommen, sie verlieben sich und werden ein von ALBRECHT SCHUCH (»Systemsprenger«, »Bad Banks«) Paar. Doch Reinhold übt weiterhin eine starke Anziehungs- verkörpert, JELLA HAASE (»Das perfekte Geheimnis«, kraft auf ihn aus ... Erst als Francis’ Leben und sein Glück von »4 Könige«) verkörpert Francis' Freundin Mieze. In weiteren Reinhold zerstört wird, kann sich Francis aus dessen Bann Rollen sind zu sehen JOACHIM KRÓL (»Mackie Messer – lösen und zu sich selbst finden. Brechts Dreigroschenfilm«, »Der Junge muss an die frische Luft«) und ANNABELLE MANDENG (»Unknown Identity«). FILMFACTS . 1.2020 . INPRODUCTION
BERLIN ALEXANDERPLATZ Burhan Qurbani INPRODUCTION Published in 1929, Alfred Döblin’s literary classic “Berlin Alexanderplatz” was first adapted for film by PIEL JUTZI in 1931, with HEINRICH GEORGE in the lead. RAINER WERNER FASSBINDER’s remake in 1984 was a 14-part series. Now director BURHAN QURBAHNI offers this contem- porary adaptation. The movie was shot in Berlin, Ludwigs- burg, and in the tunnel construction site of Stuttgart 21, among others. Produced by LEIF ALEXIS, JOCHEN LAUBE, and FABIAN MAUBACH, this modern interpretation of the novel celebrates its premiere at the Berlinale Competition. Francis (WELKET BUNGUÉ) mit Freundin Mieze with girlfriend Mieze (JELLA HAASE) JOCHEN LAUBE “Berlin Alexanderplatz” tells the story of African refugee Die Finanzierungsphase begann mit dem Torino Film Lab Francis, whose boat capsizes on the way to Europe. After und dem Eurimages Coproduction Development Award, ver- washing ashore on a Mediterranean beach, he swears to liehen auf dem Koproduktionsmarkt Cinemart in Rotterdam. become a good and decent man. He soon ends up in Berlin, Daraus hervor ging eine Koproduktion mit der niederländi- where his life as a stateless refugee puts his vow to the test. schen Produktionsfirma Lemming Film. Als weiterer wichtiger He encounters drug dealer Reinhold; the two men’s lives Koproduzent stieg das ZDF ein mit Redakteur BURKHARDT become fatefully and darkly entwined. Reinhold repeatedly ALTHOFF . Außerdem konnten Arte und bundesweite Förder- tries to use Francis for his own purposes, but Francis man- anstalten für das Projekt gewonnen werden. ages to resist. Finally, Reinhold betrays Francis, who loses his left arm in an accident. Mieze takes him in, they fall in love, but Francis can’t resist Reinhold’s hold on him … Im Frühsommer 2018 begannen die Dreharbeiten und nach Only after Reinhold destroys Francis’ life is he able to free einem ersten Block in Berlin zogen wir Ende Juni weiter himself from Reinhold and find inner peace. nach Baden-Württemberg. Die Suche nach dem wichtigsten BURHAN QURBANI and coauthor MARTIN BEHNKE transformed Innenmotiv des Films gestaltete sich schwieriger als er- the novel’s protagonist Franz Biberkopf into an illegal wartet; die perfekte Wohnung für Mieze fanden wir schließ- refugee in today’s drug scene in Berlin. Theirs is a refugee lich in der Ludwigsburger Innenstadt. drama combined with a gangster story. “Berlin Alexander- 11 Das aufregendste Motiv des gesamten Drehs war jedoch die platz” interweaves three narratives: the literary source; unterirdische U-Bahn-Baustelle. Dank der Unterstützung a tale of today’s illegal refugees in Berlin, with all its post- von vielen Seiten für die Erlangung einer Drehgenehmigung, colonial and racist implications; and a gangster drama about love, money, and betrayal. konnten wir das Motiv in den Tunneln der Stuttgart 21-Bau- The production team put together an extraordinary ensem- stelle drehen. Intensiv vorbereitet, wurde dieser Drehtag ble: protagonist Francis is portrayed by WELKET BUNGUÉ, zum Highlight des kompletten Drehs. Dem Kamerateam ge- Reinhold is played by ALBRECHT SCHUCH, and JELLA HAASE langen atemberaubende Bilder! portrays Mieze. The cast also stars JOACHIM KRÓL and Den dritten Drehblock des Hauptdrehs realisierten wir in ANNABELLE MANDENG. Köln und Umgebung. Zum Abschluss fanden wir in Südafrika The financing phase began with the Torino Film Lab and für die Szenen der Ankunft von Francis am Strand, für die Eurimages Coproduction Development Award, presented Unterwasserszenen und die Traumsequenzen die idealen at the Cinemart in Rotterdam. This led to a coproduction Bedingungen. with Netherlands-based Lemming Film. A further important coproducer was ZDF, with BURKHARDT ALTHOFF as editor. The project gained further partners with Arte and other Die Postproduktion fand in Deutschland und in den Nieder- national funding institutions. landen statt. Die Visual Effects des Filmes – etwa der spekta- Principal photography began in early summer 2018 in Berlin. kuläre Überfall auf den Juwelier und der Unfall – entstanden In late June we found the perfect flat for Mieze in downtown in Baden-Württemberg bei Pixomondo. Ludwigsburg. The most thrilling setting, however, was un- doubtedly the underground subway construction site. With Dank der großartigen Unterstützung, der hohen künstleri- support from many sides with respect to filming permits, we schen Ansprüche und der sensationellen Teamarbeit aller were able to shoot in the tunnels of Stuttgart 21’s construc- beteiligten Institutionen, Firmen und Personen können wir tion site. Thanks to intensive preparations, the day’s shoot die Premiere im Wettbewerb der 70. Berlinale feiern. became the highlight of the entire filming process: the cam- Eone bringt »Berlin Alexanderplatz« am 16. April 2020 in die era team shot breathtaking images! The third shooting bloc deutschen Kinos. Der Weltvertrieb liegt bei Beta Cinema. took place in and around Cologne. Finally, we found ideal conditions in South Africa to portray Francis’ arrival. Postproduction took place in Germany and the Netherlands. CREDITS The visual effects were created by Pixomondo in Baden- Drehbuch Script MARTIN BEHNKE, BURHAN QURBANI / Regie Director BURHAN QURBANI / Kamera Cinematography YOSHI HEIMRATH / Szenenbild Sceno- Württemberg. Thanks to the terrific support, high artistic graphy SILKE BUHR / VFX FRANK KAMINSKI / Kostümbild Costume Design ANNA standards, and sensational teamwork of all institutions, com- WÜBBER / Ton Sound SIMONE GALAVAZI / Musik Score DASCHA DAUENHAUER / panies, and persons involved, we will celebrate our pre- Schnitt Editing PHILIPP THOMAS / Produktion Production Sommerhaus Filmpro- miere at this year’s Berlinale competition. German release: duktion GmbH / Koproduktion Coproduction Lemming Film (NL) / Förderung Funding MFG, MBBB, Film-und Medienstiftung NRW, Die Beauftragte der Bundesre- April 16, 2020. World distributor is Beta Cinema. gierung für Kultur und Medien, FFA, DFFF, Nederlands Filmfonds, Eurimages FILMFACTS . 1.2020 . INPRODUCTION
WASSER MILCH ALKOHOL Die Trilogie INPRODUCTION Drei Filme – drei Flüssigkeiten: Nachdem mit »Alkohol – Der globale Rausch« nach »Bottled Life – Das Geschäft mit dem Wasser« und »Das System Milch« nach zehn Jahren die Arbeit an den drei 90-minütigen Dokumen- tarfilmen abgeschlossen ist, blickt CHRISTIAN DREWING – Produzent, Geschäftsführer und Leiter Nonfiction der EIKON Media – zurück auf die Produktionen und eine ungewöhn- liche Auswertungsstrategie. CHRISTIAN DREWING www.eikon-suedwest.de Am 9. Januar 2020 startete die Kinotour von »Alkohol – Der es nur richtig machen. Genau diesen Aspekt – die Wirkung globale Rausch« in München und endete eine Woche später unseres Konsumverhaltens – inhaltlich zu vermitteln, war in Stuttgart. Obwohl auch der dritte Film der Trilogie offiziell neben der Veränderung des eigenen Verhaltens eine weitere kein Kinofilm ist, waren die Säle voll und die Wahrnehmung Herausforderung. Komplexe Themen wie Wasser, Milch und in der Presse sehr positiv. Beim ersten Film »Bottled Life – Alkohol in jeweils 90 Minuten zu packen, erforderte einen Das Geschäft mit dem Wasser« ging es um das gewissenlose immensen Rechercheaufwand und lange Produktionszeiten. Geschäftsgebaren des größten Lebensmittelkonzerns der Für jeden Film haben die Regisseure URS SCHNELL und Welt: Nestlé. Die Doku war kein Kinofilm, weil sie erst ein ANDREAS PICHLER zwei arbeitsreiche Jahre investiert – mit 12 Jahr (!) nach der TV-Ausstrahlung ins Kino kam. Sie hat im einem überzeugenden Ergebnis: Es sind drei Filme ent- Kino trotzdem funktioniert, obwohl die TV-Ausstrahlung nicht standen, die – ohne den Zeigefinger zu erheben – den Zu- etwa im späten Abendprogramm versteckt war, vielmehr schauer* innen auf spannende Weise Zusammenhänge auf- einen exzellenten Sendeplatz um 20:15 Uhr auf Arte mit sehr zeigen, die man in dieser Deutlichkeit selbst als kritische* r guten Quoten hatte. Der zweite Film – »Das System Milch« – Konsument* in nicht erkannt hätte, obwohl man sicher war, wirft einen Blick hinter die Kulissen der Milchindustrie und über Wasser, Milch und Alkohol eigentlich alles zu wissen. zeigt, welche Verantwortung Politik und Verbraucher*innen in einer globalisierten Welt tragen. Die Auswertung war Doch wie können insbesondere Dokumentarfilme nachhaltig erneut ungewöhnlich: Kinostart und TV-Premiere fanden in- etwas bewegen? Ganz einfach: Sie müssen die Menschen nerhalb von acht Wochen statt und der Film lief bzw. läuft erreichen. Dass man sehr viel Überzeugungsarbeit leisten sowohl in der Arte- und ARD-Mediathek als auch auf Netflix muss, um gewohnte und starre Auswertungsstrategien ver- und Amazon Prime – und dabei nicht nacheinander, sondern lassen zu können, war für mich die wichtigste Erkenntnis. auf mindestens zwei Plattformen parallel. Meine Leidenschaft sind nonfiktionale Programme, weil sie Im abschließenden Film der Trilogie, »Alkohol – Der globale das wahre Leben zeigen. Genau deshalb müssen die Filme Rausch«, werden auf einer Reise durch viele Länder Ant- auch im wahren Leben der Zuschauer* innen einen Platz fin- worten auf die Fragen gesucht, warum wir überhaupt trinken, den. Um das zu erreichen, haben wir mit unseren Vertriebs- was Alkohol mit uns macht und wie stark die Industrie unsere partnern die Reihenfolge der Veröffentlichungen umgedreht, Gesellschaft und Politik beeinflusst. Derzeit läuft die Kino- mal Kino-/TV-/Online- und DVD-Premieren in einen Zeitraum auswertung. Parallel zu den TV-Ausstrahlungen auf Arte und von wenigen Monaten gepackt oder auch bewusst angeb- in der ARD wird der Film auf Amazon platziert. lich konkurrierende Plattformen parallel bespielen lassen. Der Erfolg hat uns Recht gegeben! Als Produzent habe ich durch die zehnjährige Arbeit an der Trilogie auf mehreren Ebenen entscheidende neue Erfah- Dokumentarfilme können gegenüber Spielfilmen mit einer rungen gemacht. Die jeweiligen Filmteams haben nach inhaltlichen Wahrhaftigkeit punkten, die zugleich lustig, Abschluss der Projekte beinahe immer und nachhaltig ihr schön, aufrüttelnd und genussvoll sein kann. Damit diese Konsumverhalten verändert. Dies betraf allerdings in der Qualitäten beim Publikum ankommen, muss man die richtige Regel nur eine der drei Flüssigkeiten. Ich habe den Konsum Auswertungsstrategie nicht nur von Anfang an mitdenken, von Wasser, Milch und Alkohol verändert. In den vergan- man muss sie als Produzent* in auch umsetzen dürfen. Viele genen zehn Jahren habe ich sehr viel über ökonomische und der Förderer, Finanzierungs- und Auswertungspartner* innen ökologische Zusammenhänge und Hintergründe erfahren haben längst verstanden, dass der Gesamterfolg eines Pro- und dabei festgestellt, dass trotz vieler Missstände niemand jekts nicht allein anhand der bloßen Zahl der Kinobesuche- verdursten oder auf Genuss verzichten müsste. Man muss r* innen gemessen werden kann. Einige andere (noch) nicht. FILMFACTS . 1.2020 . INPRODUCTION
INPRODUCTION CREDITS »ALKOHOL – DER GLOBALE RAUSCH« Drehbuch und Regie Script and Direction ANDREAS PICHLER / Kamera Cinema- tography MARTIN RATTINI / Ton Sound SILVIO REICHENBACH, EDWARD THACKER, DARREN LILLEY, MARIANO BLANCO, STEFANO BERNARDI / Musik Score GARY MARLOWE / Schnitt Editing FLORIAN MIOSGE / Produktion Production EIKON MEDIA GMBH / Koproduktion Coproduction MORAMONTE FILM / Förderung Funding MFG, IDM SÜDTIROL – ALTO ADIGE, FFF BAYERN WATER MILK ALCOHOL As producer during the trilogy’s ten-year production phase, I gained crucial experiences on several levels. After com- 13 The Trilogy pleting the individual projects, the respective film teams nearly always changed their consumer habits permanently. However, in most cases, this was only with respect to one INPRODUCTION Three films on three liquids: “Bottled of the three liquids. For me, it affected how I consume all Life—The Truth about Nestlé’s Business with Water,” “The three. Over the last ten years, I learned a great deal about Milk System,” and “Alkohol —der globale Rausch”. After the economic and ecological contexts; in the process, I 10 years making these 90-minute documentaries, EIKON discovered that, despite the many drawbacks, no one need Media’s CEO, producer, and nonfiction director CHRISTIAN die of thirst or sacrifice pleasure. You just have to do it DREWING takes stock. CHRISTIAN DREWING properly. Conveying precisely this aspect—what we as con- sumers can influence—was a further challenge, in addition “Alkohol—der globale Rausch” started its cinema tour in to changing one’s own habits. Covering such complex Munich on January 9, 2020, finishing a week later in Stutt- topics as water, milk, and alcohol in 90 minutes required gart. Although the trilogy’s third film isn't officially a cinema immense investigative efforts and long production times. movie, the theaters were packed and the media response Directors URS SCHNELL and ANDREAS PICHLER invested two was very positive. The first of the trilogy, “Bottled Life—The years of intensive research for each of the documentaries. Truth about Nestlé’s Business with Water,” focused on the The results are impressive: these three fascinating films ex- unscrupulous business practices of the largest food com- plicitly reveal interrelationships of which even the most criti- pany in the world: Nestlé. The documentary wasn’t a cinema cal consumers were unaware, although they profess to know film because it was aired on TV a full year before being re- everything there is to know about water, milk, and alcohol. leased in theaters. The strategy worked: despite airing first My passion is nonfiction formats because they show real life. on Arte during prime time, with excellent ratings, the docu- That’s precisely why films also need to be relevant to the mentary also achieved a cinema success. The second film, real lives of audiences. Together with our sales partners, we “The Milk System,” takes a behind-the-scenes look at the shuffled things to achieve this: e.g., releasing the cinema/ milk industry and points up the responsibility that politics TV/online premieres and the DVD premieres within a few and consumers bear in a globalized world. The exploitation months or deliberately publishing simultaneously on reput- strategy was, again, unusual: cinema release and TV pre- edly competing platforms. Our success has proven us right! miere took place within an eight-week timeframe. The film Documentaries can score over feature films with substantive was and is available in the Arte and ARD media libraries, veracity, which can be beautiful, rousing, and pleasurable. as well as on Netflix and Amazon Prime. For these qualities to spark an audience, not only must The trilogy’s final film, “Alkohol—Der globale Rausch” seeks the appropriate exploitation strategy be kept in mind from answers to the questions of why we drink, what alcohol the start; as a producer, one must also be allowed to imple- does to us, and how strongly the industry influences society ment it. Many of the financial and exploitation partners have and politics. Cinema exploitation has begun. Parallel to air- grasped that a project’s overall success can’t be judged ing on Arte and ARD, the film is also available on Amazon. just by cinema admissions alone. A few others have not (yet). FILMFACTS . 1.2020 . INPRODUCTION
INPRODUCTION PERRO Lin Sternal 14 INPRODUCTION Mitten im paradiesisch anmutenden Dschungel Nicaraguas, abgeschnitten vom Rest der Welt, haben sich die Regisseurin LIN STERNAL, die Kamerafrau JULIA HÖNEMANN und der Tonmann JOHANNES KUNZ auf ein filmisches Aben- teuer eingelassen: Über einen längeren Zeitraum hinweg besuchten sie den heranwachsenden Jungen namens Perro, der mit Oma und Hausschwein Piggy in einer kleinen Gemeinde fernab der Zivilisation lebt. Entstanden ist ein beeindruckendes filmisches Porträt, das eine Antwort auf die Frage sucht, wie ein so früh entwurzelter junger Mensch zwischen zwei konträren Lebenswelten seinen eigenen Weg finden kann. Die Dokumentation »Perro« – gefördert u. a. von der MFG – feiert seine Weltpremiere auf der Berlinale 2020 in der Sektion Generation KPlus. TABEA KEMPF zum-goldenen-lamm.com Die Kamera bewegt sich als stille Beobachterin, immer an Zusammen mit seinem geliebten Hausschwein Piggy begibt der Seite von Perro, einem sehr schweigsamen und natur- er sich mit einem Boot auf die Reise über das offene Meer. verbundenen Jungen, der die Wege ganz genau kennt, die In der Zivilisation angekommen, kann Perro durch den Ver- durch das Dickicht des Waldes an den Strand führen. Schnell kauf des Schweins die notwendige Schuluniform erstehen. klettert er die Kokosnusspalme hoch, um sich und seinen Unterschlupf gewährt ihm seine Tante. Doch die für ihn Freunden frische Kokosnüsse zu ernten. Perro lebt mit seiner fremde und schroffe Gesellschaft konfrontiert den feinfüh- Großmutter in einer winzigen Holzhütte, umgeben von ligen Junge mit neuen Herausforderungen. gackernden Hühnern und Hausschwein Piggy. Die einzige Verbindung zur Außenwelt ist ein kleines Handradio, das Nachdem Regisseurin LIN STERNAL einen Artikel über das für die gravierende Veränderung in ihrem Leben steht: Die geplante Bauvorhaben des Kanals in Nicaragua in die Hände Frauenstimme aus den Nachrichten verkündet, dass 400.000 fiel, ließ sie das Thema nicht mehr los: »Jener Kosmos war Hektar Regenwald dem geplanten interozeanischen Kanal mir zur damaligen Zeit noch fern und fremd, wohlbekannt zum Opfer fallen, die Dorfschulen geschlossen und die jedoch waren mir die Muster, die sich überall auf der Welt Einwohner*innen umgesiedelt werden sollen – ein Vorhaben, entdecken lassen: dass die Interessen der jeweiligen Land- das nicht nur bei den demonstrierenden Kanalgegner*innen bevölkerung, die häufig noch im Einklang mit der Natur lebt, Wut und Empörung auslöst. Perros Leben wird sich drastisch stets einem höheren, von Gier und Macht gesteuerten und verändern, wie genau, wissen der Junge und seine Groß- nicht der Natur entsprechenden Interesse unterliegen.« mutter zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Erst als der Lehrer der Dorfschule nicht mehr zum Unterricht erscheint, wird Besonders wichtig war es LIN STERNAL, auf ihrer filmischen ihnen bewusst, dass Perro sein gewohntes Umfeld in der Reise herauszufinden, »welchen Einfluss jener von außen kleinen, naturverbundenen Gemeinde verlassen muss. gesteuerter Wandel auf das Innenleben« ihres Protagonisten FILMFACTS . 1.2020 . INPRODUCTION
PERRO Lin Sternal INPRODUCTION In the heart of Nicaragua’s paradisiacal jungle, cut off from the rest of the world, director LIN STERNAL, cinematographer JULIA HÖNEMANN, and sound engineer JOHANNES KUNZ embarked on a cinematic adven- ture. Over an extended period of time, they visited an adolescent boy named Perro, who lives with his grandma and a domestic pig named Piggy in a small village far from civilization. The result is an impressive film portait that seeks to answer the question of how someone uprooted at such a young age can make his own way between two contrary environments. The documentary “Perro,” funded by the MFG, among others, will celebrate its world pre- miere at the Berlinale 2020 in the Section Generation KPlus. TABEA KEMPF zum-goldenen-lamm.com The camera is a silent observer constantly at Perro’s side. A quiet boy who feels entirely at home in nature, Perro knows all the paths through the jungle’s undergrowth lead- ing to the beach. Quickly he climbs a coconut palm to hat. STERNAL entschied sich daher bewusst, auf jeglichen harvest coconuts for himself and his friends. Perro lives with filmischen Eingriff während der Dreharbeiten zu verzichten. his grandmother in a tiny wooden hut surrounded by cluck- Die Kamera folgt Perro ohne zu werten auf seiner Reise. ing chickens and Piggy, a domestic pig. The only connec- tion to the outside world is a small portable radio, which stands for the serious changes about to affect their lives: Bereits in ihrem Diplomfilm »Eismädchen« aus dem Jahr 2015 The female newscaster announces that 400,000 hectares of (Junger Dokumentarfilm) – in dem LIN STERNAL das viel- rainforest will be sacrificed to build an interoceanic canal. schichtige Bild einer innigen, zugleich aber von Druck und The village schools will close and the inhabitants will be re- Konkurrenz geprägten Dreiecksbeziehung zeichnet – hat settled—a project that triggers anger and indignation not die Regisseurin auf eine beobachtenden Erzählweise ge- just among the canal opponents demonstrating against the setzt, die sie nun in ihrem Debütfilm »Perro« überzeugend project. At this point, Perro and his grandmother can only aufgreift. guess how drastic those changes will be. Not until the vil- lage teacher fails to appear in school do they realize Perro Für die Regisseurin und ihr kleines Team war der Dreh ein will have to leave the small community. 15 großes Wagnis. Ausgestattet nur mit dem Notwendigsten, With his beloved Piggy in tow, Perro heads off in a boat to the open sea. Once he arrives in civilization, he will sell the haben sie sich auf den beschwerlichen Weg begeben in pig to pay for the required school uniform. His aunt pro- die Tiefen des nicaraguanischen Dschungels. Ihr einziger vides him with lodging. But the sensitive Perro faces new Kontakt zur Außenwelt: ein Satelittentelefon. »Das Equip- challenges amid these gruff foreigners. ment musste besonders klein gehalten werden, zumal es When director LIN STERNAL read an article about plans to dort auch keinen Strom gibt und sie mit einem Solaraggre- build a canal in Nicaragua, she was haunted by the subject. gat zurechtkommen mussten«, erklärt Produzent STEFAN “At the time, this particular universe was remote and foreign SPORBERT. »Keiner wusste, wie es werden würde, mit der to me. What was familiar, however, was the pattern that ihnen fremden kreolischen Sprache, ganz ohne Strom und can be found all over the world: the interests of the respec- Netz. Aber auch für mich war das Steuern der Produktion tive rural populations, who often still live in harmony with aufgrund der Zeitverschiebung und der Sprachbarriere nicht nature, always lose out to ‘higher’ interests motivated by greed and power.” leicht. Im Grunde basierte alles auf Vertrauen.« On her cinematic journey, LIN STERNAL particularly wanted to find out how Perro was affected by these externally con- Realisiert wurde der Film von der Zum Goldenen Lamm trolled changes. STERNAL thus consciously decided not to Filmproduktion mit Fördermitteln der MFG Baden-Württem- interfere artificially in the shooting process. The camera in- berg, der BKM und der FFA. Für solch einen Film sei eine stead acts as a silent, nonjudgmental observer. Förderung extrem wichtig, erklärt STEFAN SPORBERT, und For the director and her small team, shooting on location betont, wie dankbar das Filmteam sei, dass »die Förderer was a risky venture. Equipped with only the essentials, an dieses besondere und mutige Projekt geglaubt haben.« they set off on an arduous journey deep into the Nicaraguan jungle. Their only contact with the outside world: a satellite Enstanden ist ein ein wichtiger kultureller Beitrag mit be- phone. Producer STEFAN SPORBERT explains: “Nobody knew what to expect, communicating in a foreign Creole eindruckenden Bildern, der auf der 70. Berlinale erstmals language, entirely without power or Internet reception. der Öffentlichkeit präsentiert wird. Managing the production was a challenge for me, too, on account of the time difference and language barrier. Essentially, everything was based on trust.” Zum Goldenen Lamm Filmproduktion produced the film with funding from the MFG, BKM, and FFA. Subsidies are ex- CREDITS Drehbuch und Regie Script and Direction LIN STERNAL / Kamera Cinematography tremely important for this kind of film, STEFAN SPORBERT JULIA HÖNEMANN / Ton Sound JOHANNES KUNZ / Musik Score SEBASTIAN observes, and emphasizes the film crew’s gratefulness “for OLSCHEWSKI / Schnitt Editing IARA RODRIGUEZ VILARDEBÓ / Produzent*innen the supporters’ faith in this unique and courageous project.” Producers STEFAN SPORBERT, RÜDIGER HEINZE, LIN STERNAL / Produktion It has turned into a film with extremely powerful images. Production Zum Goldenen Lamm Filmproduktion GmbH & Co. KG / Förderung Funding MFG, BKM, FFA – mit Unterstützung von Brot für die Welt FILMFACTS . 1.2020 . INPRODUCTION
Sie können auch lesen