First aid - graphical principles - HBKsaar ...

Die Seite wird erstellt Ulrich Hirsch
 
WEITER LESEN
First aid – graphical principles
                                                                                                                             chap/Kap 02
                                                                                                                               Julia Iserbeck
     HIERARCHY
     Classification is
     gained through the

                                                                                    Kapiteleröffnungen und Unterkapitel

                                                                                                                          and Subchapters
                                                                                                                          Chapter Entries
     alignment (hierarchy
     or balance).

     PASSIVE SPACE
     Contrast is gained
     through the usage
     of space (positive or
     negative).

    APPEARANCE
     Contrast is gained
     through the form of
     the elements (organic
     or geometric).

    MOVEMENT
     A path is given
     through the direction
     of the elements (rise
     or fall).

The exmples displayed are a selection of contrast in design – there are so
much more. Be curious and find them in the variety of work out there!

find out more → Damien and Claire Gautier; Gestaltung, Typografie etc: ein Hand-
                 buch; 2009, p. 12 and following

72                                              HBKsaar Typo Reader
02/01 Kapiteleröffnungen und Unterkapitel                 First aid – graphical principles
                                           Einleitung                           DYNAMICS
                                                                                Contrast is gained
Im Bezug auf Kapiteleröffnungen sollte man stets das                            through the vitality
Inhaltsverzeichnis im Kopf haben. Nicht unbedingt das                           of the elements
exakte Layout dessen ist zunächst wichtig, sondern das                          (static or dynamic).
Konzept hinter der Art, das Buch oder die Publikation in
mehrere Sinnabschnitte oder Kapitel zu unterteilen.

                                                                                RHYTHM
Ist es sinnvoll, eine aufmerksam-      dem Hintergrund der Navigation           Tension is gained
keitsstarke Doppelseite mit starker    sind sie noch relevanter. Wie rele-      through the relation
Typografie zu gestalten, um die        vant genau, das hängt stets vom In-      of the elements (pat-
Kapitel untereinander abzugren-        halt ab. Für ein umfangreiches Werk      tern or disorder).
zen? Oder ist es besser, zu einer      gilt: Struktur ist der Schlüssel –
lesbaren Headline in einem stärke-     oder der Leser gibt auf Seite 16 auf
ren Schriftschnitt im Vergleich zum    und wird das Buch nie mehr auf-
Fließtext zu greifen? Wie in den       schlagen. Erinnerst du dich an die       COMPOSITION
meisten (ich traue mich zu sagen:      gute alte Geschichte von Hänsel          Tension is gained
in allen) typografischen Situatio-     und Gretel und ihrem Weg durch           through the standing
nen steht die Lesbarkeit an erster     den großen dunklen Wald? Dank            of the elements (e.g.
Stelle – ABER – wenn es um Ka-         der cleveren Gretel und ihren Brot-      ratio or displacement).
piteleröffnungen und Unterkapi-        krumen haben sie es geschafft. Sei
tel geht kommt es mindestestens        Gretel und sei nett zu dei-
genauso stark auf die Hierarchie an.   nem Publikum! Stell dir den
Währende dem Lesen sind                Leser vor, wie er fröhlich von Stein
                                                                                COLOUR
die Unterkapitel das Navi-             zu Stein über einen großen dunk-
                                                                                Contrast is gained
gationswerkzeug des Lesers             len See hüpft und das andere Ufer        through illumination
und helfen, logisch durch die          erreicht, den Kopf voller schöner        of the elements (co-
Publikation zu navigieren. Für         (und nützlicher!) Kapiteleröffnun-       loured or greyscale).
manche Leser kann jedes gelesene       gen und Unterkapitel als Steine und
Kapitel ein Erfolg bedeuten, sogar     Brotkrumen.
das kann eine entsprechend gestal-         In diesem Kapitel möchte ich
tete Kapiteleröffnung ausdrücken.      die nützlichsten Werkzeugen und
    Unterkapitel mögen nicht so        Prinzipien bezüglich Konzept, Ty-
aufmerksamkeitsstark gestaltet sein    pografie und Layout der Kapiteler-
wie ihre großen Geschwister –          öffnungen und Unterkapitel mit
Hierarchie, weißt du noch? Aber vor    euch teilen.

54                                          HBKsaar Typo Reader               HBKsaar Typo Reader                71
First aid – graphical principles    02/01 Chapter Entries and Subchapters

 QUANTITY
 Contrast is gained
                                                Introduction
 through the number                             When speaking of chapter entries, one always need
 of the elements                                to have the table of contents in mind. Firstly the exact
 (more or less).                                layout or design of it is less important, more the concept
                                                of dividing the content of the book or publication in
                                                different parts and chapters.

 SYMMETRY
 Tension is gained                              Does it make sense to design a co-       Remember the good old story of
 through the arrange-                           lourful double spread with promi-        Hansel and Gretel finding their way
 ment of elements                               nent typography to divide every          through the evil dark forest? They
 (order or chaos).                              chapter, or is it better to choose a     made it thanks to clever Gretel and
                                                readable headline in a bolder font       her bread crumbs. Be Gretel and
                                                style than the one used for the main     guide your audience! Imagine
                                                text? Like in most (I dare say every)    the reader happily jumping from
 WEIGHT                                        case of typographic use, readabi-
                                                lity comes first – BUT – speaking
                                                                                         stone to stone over dark, cold water
                                                                                         and reaching the shore – guided
 Contrast is gained
 through the scale of                           of chapter entries and subchapters,      by beautiful (and useful!) chapter
 the elements (big or                           hierarchy matters at least as much.      entries and subchapters as stones
 small).                                        Chapter entries are the tool             and breadcrumbs.
                                                for the reader to navigate                   With that in mind, I want to
                                                through the publication.                 share the most helpful instruments
                                                Fancy designed chapter entries can       of the concept, typographic use and
 UNITY                                         even express the huge step a new
                                                read chapter constitutes for some
                                                                                         layout of chapter entries and sub-
                                                                                         chapters.
 Contrast is gained
 through the relation
                                                readers.
 of the elements                                     Subchapters may not be design-
 (equal or diverse).                            ed so prominently like their older
                                                siblings – hierarchy, remember?
                                                But against the background of navi-
                                                gation they may be even more es-
                                                sential. It always depends on the
                                                content. For a vast piece of work,
                                                structure is key – or your reader will
                                                give up at page 16 and never dares
                                                to open the book again.

70                        HBKsaar Typo Reader   HBKsaar Typo Reader                                                   55
02/02 Kapiteleröffnungen und Unterkapitel                  02/04 Chapter Entries and Subchapters

Von Tür                                                                       “Opposite to micro typo-
                                                                              graphy, macro typography
                                                                              describes the whole optical
                                                                                                                        through the feeling of the paper
                                                                                                                        in your hand! As a designer,
                                                                                                                        you can choose the size and

                                  und Kompass
                                                                              impression of a designed                  format of your work.          Never
                                                                              typeset design or a layout”5              underestimate this! Imagine a na-
                                                                              There are direct ways to manipu-          vigation bar included in your book
                                                                              late the navigation through your          block. The reader immediately finds
                                                                              layout. The most obvious examples         any chapter entry or subchapter just
Der Begriff »Kapiteleröffnung« lässt sich in die einzelnen                    are page numbers. They instantly          with a flip of his finger, with or wi-
Aspekte Kapitel und Eröffnung teilen. Dies — zugegebe-                        deliver the reader the amount of pa-      thout colour or layout support. The
nermaßen ziemlich offensichtliche Beobachtung — hilft                         ges he already passed through. The        designer aims to find the
uns dennoch ihre Bedeutung besser kennenzulernen.                             designer can decide how instantly         most suitable way of trans-
                                                                              this happens. About the potential         porting information from the
                                                                              of colour concerning navigation we        medium to the reader.        This
                                                                              talked already. Speaking of layout,       must not be reduced to the eyes!
Das »Kapitel«1 ist ein Werkzeug,       und du kannst es kaum erwarten         the example may be column titles in       Always think about to include other
das den Inhalt des Buches in sinn-     weiter zu kommen … Als Designer        any way of use you can imagine.           senses – and, above all, keep the
volle Abschnitte unterteilt. Es hat    obliegt dir die Entscheidung der                                                 concept and message in mind.
den Anspruch, ein maßgebliches         Wirkung der Türen auf den Reisen-             Haptics
Element der Spezifikation oder Be-     den oder Leser – du bist der Archi-    One aspect I want to speak about
stimmung zu sein. Wie wir bereits      tekt des Korridors. Und natürlich      at the end of this chapter is hap-
wissen ein recht mächtiges Werk-       der Autor des Textes! Er liefert den   tics. Haptics is not only transferred
zeug, um den Leser durch die Pu-       konzeptuellen Inhalt, aber du als
blikation zu führen. Speziell dieser   Designer hast die Kontrolle wie die-   3
                                                                                   oachim Böhringer, Patrick Schlaich und Peter Bühler; Kompendium der
                                                                                  J
Aspekt trifft auch auf die Unterka-    ser im Kopf des Lesers ankommt.            Mediengestaltung, Band 1, Heidelberg, 6. Auflage 2014, p. 4
pitel zu. Aber wo genau liegen nun          Wir kennen bereits einige Ge-     4
                                                                                   oachim Böhringer, Patrick Schlaich und Peter Bühler; Kompendium der
                                                                                  J
die Unterschiede?                      meinsamkeiten mit den kleinen Ge-          Mediengestaltung, Band 1, Heidelberg, 6. Auflage 2014, p. 5

    Der Schlüssel ist der Zusatz       schwistern der Kapiteleröffnung-       5
                                                                                   olfgang Beinert, Typolexikon, 16.12.2020 15:10 h,
                                                                                  W
                                                                                  https://www.typolexikon.de/makrotypografie/
»Eröffnung«2! Stell dir im buch-       en, den Unterkapiteln. Wie in jeder
stäblichen Sinn eine Tür vor.          Familie verhält sich jedes Mitglied
Siehst du einen weiten, endlosen       unterschiedlich, aber alle zusam-
Korridor, das Buch, die Wände vol-     men bilden einen Kreis – und un-
ler Türen? Welche Tür ist nun die      terstützen eine effektive Naviga-
richtige, um weiter durch das Buch     tion und Hierarchie. Versetze dich
zu reisen? Welche Eindrücke ver-       erneut in den fiktiven Korridor und
mitteln dir die unterschiedlichen      wähle eine Tür. Du trittst ein und
Türen? Manche sehen freundlich         findest dich in einer fantastischen,
aus und laden zum Eintreten und        aber chaotischen Welt voller Buch-
Hineinschauen ein. Manchmal wir-       staben, Absätze und Interpunktion
ken sie streng und überwältigend       wieder. Wie eine Ordnung in die-

56                                          HBKsaar Typo Reader               HBKsaar Typo Reader                                                      69
02/04 Kapiteleröffnungen und Unterkapitel                 02/02 Chapter Entries and Subchapters

Ein Vorteil den du immer im Kopf
behalten solltest. Doch selbst Icons
müssen gestaltet und sorgfältig aus-
                                       ständig bewusst, welche Menge an
                                       Inhalt er bereits konsumiert hat.
                                       Der Designer entscheidet wie auf-      Of doors
                                                                                                            and compasses
gewählt werden. Denke immer an         merksamkeitsstark dies passiert.
die möglichen Bedeutungsverschie-      Über das Potenzial von Farbe im
bungen in verschiedenen Kulturen       Bezug auf die Navigation weißt du
und Zielgruppen. Ein weiterer As-      bereits Bescheid. Da wir gerade von
pekt, den ich in deinen süßen klei-    Layout sprechen ist das Beispiel der
nen Kopf pflanzen möchte: Stell dir    (lebenden oder toten) Kolumnenti-      The word “chapter entry” can be devided into the con-
vor was passiert, wenn die Grenze      tel relevant.                          cepts of chapter and entry. This — I admit, quite obvious —
zwischen typografischem Zeichen                                               observation helps us to understand them better.
und Icon verschwimmt. Es gibt viele       Haptik
lustige und schöne Symbole in dei-     Die Haptik wird nicht nur über das
ner Glyphenpalette zu entdecken …      Gefühl transportiert, das das Papier
sei nicht schüchtern und stelle dich   in deinen Händen hinterlässt! Als
ihnen vor. Möglicherweise führen       Designer ist es an dir, Form           The “chapter”1 is a tool to divide the   effect the doors have on the travel-
sie dich zu neuen Ideen.               und Größe des Printprodukts            content of the book reasonably. It       ler or reader – together with the
    Was all diese Informationen        zu bestimmen. Unterschätze             claims itself to be a significant ele-   author, you are the architect of the
nun mit typografischen Tricks zu       dies nie! Stelle dir eine Navigati-    ment of specification. As we already     corridor itself. The author is the cre-
tun haben? All diese Aspekte haben     onsleiste vor, die haptisch in den     have learned, it is a quite powerful     ator of the content, but as a desig-
direkt etwas mit dem geschriebe-       Buchblock integriert ist. Der Leser    and necessary tool to guide the rea-     ner, you can control how the con-
nen Wort zu tun! Das Zauberwort        ist sofort in der Lage, jede Kapite-   der through the publication. This        tent finds its way into the reader’s
lautet Makrotypografie. »Im Ge-        leröffnung und jede Unterkapitel zu    aspect applies especially for the sub-   head.
gensatz zur Mikrotypografie            finden, lediglich durch ein Finger-    chapters. But where is the differen-          So far so good about the chap-
beschreibt die Makrotypo-              schnippen. Der Designer zielt          ce now?                                  ter entries. We learned already some
grafie den optischen Ge-               darauf ab, den möglichst                    The key is the addition of          commons with their little siblings,
samtkomplex einer gestal-              passenden Weg zu finden,               “entry”2! Imagine the chapter            the subchapters. Like in every fami-
terischen Schriftsatzarbeit            Informationen vom Medium               entry literally as a door. Do            ly, everybody acts differently, but
bzw. eines Zwischenlay-                zum Rezipienten zu über-               you see a wide and long corridor,        they all complete the circle – and
outs«5 Es gibt direkte Wege die        tragen. Dies muss nicht allein auf     the book, with its walls full of         lead to an effective navigation and
Navigation durch Makrotypografie       die Augen reduziert sein! Auch die     doors? How do you know which             hierarchy. Feel free to put yourself
und Layout zu beeinflussen. Das        anderen Sinne können einbezogen        door to take to travel further           into our imagined corridor again
offensichtlichste Beispiel sind Sei-   werden, mit den Konzept und der        through the book? What impression        and decide for a door. You step
tenzahlen. Durch sie ist dem Leser     Ausage des Printprodukts im Kopf.      are the doors giving you? Perhaps        through it and jump into a fantastic
                                                                              they are looking welcoming and           but confusing world full of letters,
 oachim Böhringer, Patrick Schlaich und Peter Bühler; Kompendium der
J
3
                                                                              invite you to step in and have a look    paragraphs and interpunction. How
Mediengestaltung, Band 1, Heidelberg, 6. Auflage 2014, S. 4                   at what’s inside. Maybe they seem        to get a little order into this disorga-
 oachim Böhringer, Patrick Schlaich und Peter Bühler; Kompendium der
J
4                                                                             harsh and overwhelming, and you          nised chaos? Remember you want
Mediengestaltung, Band 1, Heidelberg, 6. Auflage 2014, S. 5                   can’t wait to step away from them.       to be Gretel and put out your bread-
 olfgang Beinert, Typolexikon, 16.12.2020 15:10 Uhr,
W
5
                                                                              As a designer, you decide what           crumbs.
https://www.typolexikon.de/makrotypografie/

68                                          HBKsaar Typo Reader               HBKsaar Typo Reader                                                      57
02/02 Kapiteleröffnungen und Unterkapitel                  02/04 Chapter Entries and Subchapters

sem verwirrenden Chaos herstellen?      Tribut zollen und sicher sein, das         Colour                                tive space) is your best friend and
Du möchtest Gretel sein und deine       der Leser so viel Inhalt und Infor-    “The eye sees but the brain percei-       leader. → read more in chap. 1
Brotkrumen auspacken! Der rei-          mation wie möglich mitnimmt. Dies      ves. Design ties consciously existing
sende Leser braucht einen               ist das Ziel von Kapiteleröffnungen    patterns, provokes mental connec-             Iconography
Kompass, der ihn durch die              und Unterkapiteln: eine Hierarchie     tions, creates new patterns.”4 To         Yes, I know … wait … ICON-ography,
Publikation führt! Buchstäblich         finden, den Leser leiten – besonders   achieve this, colour is a powerful        not TYPO-graphy. The devil is in the
wird dieser Kompass die Navigation      im Bezug auf das Gesamtkonzept         tool. We instantly refer to our me-       details.
sein, die der Designer wählt. Es gibt   der Publikation in Gestaltung und      mory when seeing colours – and                While typography deals
zahlreiche Wege, den Raum wieder        Inhalt.                                build the bridge to various associa-      with the written word as a
zu verlassen, aber nicht nur das! Wir                                          tions like danger, harmony or love.       sign, iconography describes
möchten dem Autor weitestgehend                                                With this in mind, think about what       the expression through pic-
                                                                               happens when you mix different            tures as signs. They can mean
                                                                               colours together and use them to          guidance, too! Think about Otl
 erriam Webster, 04.01.2021 13:25 Uhr,
M
1

https://www.merriam-webster.com/dictionary/chapter                             display your text or illustration.        Aicher’s legendary pictograms for
 ictionary, 04.01.2021 13:32 Uhr,
D
2                                                                              Which feelings do they wake in the        the Olympics 1972 – today they
https://www.dictionary.com/browse/entries                                      reader’s head? How do they inter-         are still in use helping us stumb-
                                                                               act together and do they support          ling through our everyday life.
                                                                               the concept and statement we want         The best thing about them
                                                                               them to? Another important ques-          is that they work indepen-
                                                                               tion: are we able to display them         dently from any language! An
                                                                               properly concerning the technical         advantage you should always keep
                                                                               realization (keyword: printing            in mind. But even icons must be de-
                                                                               technique)?                               signed and chosen carefully. Always
                                                                                                                         think about the possible meaning in
                                                                                   Layout                                different cultures and audiences.
                                                                               All our magic ingredients’ arrange-       Another aspect I want to plant in
                                                                               ment is nearly as important as all        your sweet little brain: imagine
                                                                               the colour things we spoke before.        what happens when the border of
                                                                               It is about bringing order into all the   an icon and a typographic sign va-
                                                                               elements which need to be display-        nishes. There are many funny and
                                                                               ed. Maybe it is most useful to arran-     beautiful signs to explore in your
                                                                               ge all elements circularly to express     glyph palette … don’t be shy and
                                                                               that they are hierarchically equal –      introduce yourself to them. Maybe
                                                                               or we need a special grid to express      this can guide you to new ideas.
                                                                               their connection.                             What do all these information
                                                                                    What I want you to remember          have in common with typographic
                                                                               in this article: never underestimate      tricks you ask? All these aspects
                                                                               optical tension! It is a powerful tool    refer to the written word directly!
                                                                               to create hierarchy and gain useful       The magic spell names macro typo-
                                                                               navigation. White space (or: nega-        graphy.

58                                           HBKsaar Typo Reader               HBKsaar Typo Reader                                                      67
02/04 Kapiteleröffnungen und Unterkapitel                    02/02 Chapter Entries and Subchapters

und ihrer Übergänge und beim            die wir gerade gesprochen haben.        The travelling reader needs               much information and content with
Konzept für die Kapiteleröffnungen      Es geht darum eine fürs Konzept         a compass guiding them                    him as possible. Our ultimate goals
und Unterkapitel ein paar Impulse       sinnvolle Ordnung in alle Elemen-       through the publication!         Lite-    for chapter entries and subchapters
im Kopf hast, hier ein paar hilf-       te zu bringen, die der Kunde oder       rally, this compass will be the navi-     are to establish hierarchy, guiding,
reiche Gestaltungelemente über          du selbst als Designer darstellen       gation the designer choses. There         being the best buddy in navigation
die es sich nachzudenken lohnt.         möchtest. Vielleicht ist es besonders   will be various ways to get out of        – and all of this in relation to the
                                        nützlich alle Elemente kreisförmig      this room again! We want to repre-        whole concept of the publication in
   Farbe                                anzuordnen, um eine Gleichwertig-       sent the author as good as we can         form and content.
»Das Auge sieht, aber das Gehirn        keit auszudrücken – oder ein spe-       and make sure the reader takes as
nimmt wahr. Gestaltung knüpft           zielles Raster wird benötigt um die
bewusst an vorhandene Muster an,        Abhängigkeiten zwischen ihnen
löst Assoziationen aus, schafft neue    darzustellen.
Vor-Bilder.«4 Um dies zu erreichen           Was du aus diesem Abschnitt        1
                                                                                     erriam Webster, 04.01.2021 13:25 h,
                                                                                    M
kann Farbe ein mächtiges Werk-          mitnehmen solltest: Unterschätze            https://www.merriam-webster.com/dictionary/chapter
zeug sein. Wir greifen sofort auf       niemals optische Spannung! Sie          2
                                                                                     ictionary, 04.01.2021 13:32 h,
                                                                                    D
unsere Erinnerung zurück, wenn          ist ein mächtiges Werkzeug, um              https://www.dictionary.com/browse/entries

wir Farbe sehen – und knüpfen die       Hierarchie zu erzeugen und eine
Verbindung zu zahlreichen Assozi-       nützliche Navigation zu generieren.
ationen wie Gefahr, Harmonie oder       Weißraum (auch: negative space) ist
Liebe. Stell dir mit diesem Hinter-     hier dein Freund und Helfer.
grundwissen vor was passiert, wenn      → mehr dazu in Kap. 1
du verschiedene Farben miteinan-
der kombinierst und sie zur Darstel-       Ikonografie
lung deines Textes oder deiner Illus-   Ja, ja schon klar … Moment, IKON-
trationen nutzt. Welche Gefühle         ografie nicht TYPOgrafie. Der
sollen im Kopf des Lesers geweckt       Teufel liegt im Detail. Während
werden? Wie verhalten sich sich zu-     Typografie sich mit dem ge-
einander und unterstützen sie die       schriebenen Wort als Zei-
Aussage und das Konzept, das wir        chen beschäftigt beschreibt
ausdrücken möchten? Ebenfalls           Ikonografie den Ausdruck
nicht unwichtig: ist es möglich die     durch grafische Symbole als
ausgewählten Farben bezüglich der       Zeichen. Sie können optische Füh-
technischen Realisation vernünftig      rung unterstützen! Erinnere dich an
darzustellen (Stichwort: Druck-         Otl Aichers legendäre Piktogramme
technik)?                               anlässlich der Olympischen Spiele
                                        1972 – sie werden heute noch ge-
   Layout                               nutzt und helfen uns auf unserem
Die Anordnung all unserer ma-           Weg durch den Alltag. Das Beste:
gischen Zutaten im Medium ist           sie funktionieren unabhängig
ebenso wichtig wie die Farbe, über      jeglicher Sprache!

66                                           HBKsaar Typo Reader                HBKsaar Typo Reader                                                    59
02/03 Kapiteleröffnungen und Unterkapitel                02/04 Chapter Entries and Subchapters

Vom Geben                                                                   Visual tricks
                                      und Nehmen                                        of navigation
Es gibt verschiedene visuelle Orientierungspunkte der                       “As human beings, we constantly perceive information.
Navigation, auf die sich der Leser während des Lesens                       This way, we gain orientation concerning our environ-
ständig beziehen können sollte.                                             ment, detect potential danger, and classify other peop-
   Dies geschieht zum Beispiel durch Kolumnentitel oder                     le’s behaviour (...) Perception is a continuous process of
Seitenzahlen. Sie gehören zum Hauptaspekt der Naviga-                       not only dealing with information but constantly selec-
tion und dienen alle zusammen der Führung des Lesers,                       ting and classifying it.”3
während dieser das tut, wofür er hier ist — Lesen.

Unsere reisenden Abenteurer benö-     zu bleiben. Jedes gute Abenteuer      On our way to understand navigati-      huge mass of information and
tigen dennoch ein wenig zusätzli-     beginnt dort, wo die ausgetretenen    on in print media better, the expres-   stimuli every day. It is our task to
che Hilfe vor dem eigentlichen Le-    Pfade verlassen werden! Die Not-      sion of perception is essential. Our    select what is essential and subjec-
sen! Sie müssen gespoilert werden,    wendigkeit eines Inhaltsverzeich-     magic tools as human beings             tively relevant to us.
jedoch nicht im wörtlichen Sinn.      nisses hängt von der Art der Publi-   concerning perception are                   As designers, it is our task to
Sie benötigen vielmehr vor dem        kation ab. Die meisten prosaischen    our sensory organs.       The eyes      choose for the reader and, yes again,
großen Take-Off detaillierte Infor-   Werke enthalten keines, da zum        are powerful; they perceive colour,     act as a guide. We plan a route
mationen bezüglich der bevorste-      Verständnis des Textes die Einhal-    signs like typographic letters or       through the whole publication, set
henden Route.                         tung der vorgegebenen Reihenfolge     icons, and information arrange-         marks as navigation items wherever
    Für diese Zweck gibt es das       notwendig ist: Kapitel für Kapitel.   ment. Every sensual stimu-               we think they seem best, fill the
Inhaltsverzeichnis. Es bietet eine    In nicht fiktionaler Literatur und    lus like sounds or smells are           book with readable typography –
komplette Übersicht, nicht nur be-    wissenschaftlichen Publikationen      important and play a role in            and hope for the best. So you are
züglich der Namen der Kapitel und     ist ein Inhaltsverzeichnis absolut    print media – never forget the          informed a bit better when you plan
Unterkapitel, sondern auch über de-   notwendig, besonders in seiner Rol-   haptics of a book, the paper slipping   the concept for your next chapter
ren Position und Reihenfolge.         le als Referenz- und Navigations-     through your hands.                     entries and subchapters, I want to
   Das Inhaltsverzeichnis             werkzeug. Du siehst: die Kapiteler-       In the previous sub-chapter, we     offer in the following paragraphs
ist nicht nur eine Übersicht:         öffnungen, Unterkapitel und das       defined our ultimate goal of chap-      some helpful impulses and possible
es ist eher als Werkzeug zu           Inhaltsverzeichnis sind eng mitein-   ters (haha funny … a chapter about      visual solutions to think about.
verstehen. Ein Werkzeug, das          ander verwandt.                       chapters): navigation and hierarchy
dem Leser erlaubt sich frei zwi-         Wie in jeder gesunden              . How do we get from perception
schen den Kapiteln zu bewegen         Beziehung baut auch diese             to navigation? As a human being,
und einen eigenen Weg zu finden       auf dem Prinzip von Geben             especially living in a time of modern
anstatt auf der vorgegebenen Route    und Nehmen auf.                       media and industry 4.0, we face a

60                                         HBKsaar Typo Reader              HBKsaar Typo Reader                                                   65
02/04 Kapiteleröffnungen und Unterkapitel                   02/03 Chapter Entries and Subchapters

Visuelle Tricks                                                                Of giving
           der Navigation                                                                                                 and taking
»Menschen nehmen immer und überall Informationen                               There is visual information concerning navigation the
wahr. Sie orientieren sich dadurch in ihrer Umwelt,                            reader needs to constantly refer to while reading.
erkennen drohende Gefahren, bewerten die Stimmung                                 This happens for example through column titles or
ihres Gegenübers (...) Wahrnehmen ist ein kontinuierli-                        page numbers. These elements are part of the main as-
cher Prozess, bei dem die Informationen aber nicht nur                         pect of navigation and guide the reader while doing the
aufgenommen werden, sondern auch ständig ausgewählt                            thing they are here for — reading.
und bewertet werden.«3

Auf unserem Weg die Navigation in      Hierarchie und Navigation. Wie          But our little travellers do not only   to read the book in the specified
Printmedien besser zu verstehen,       schlagen wir die Brücke von Wahr-       need help while reading! They want      order to folow the plot: chapter by
ist der Ausdruck der Wahrnehmung       nehmung zu Navigation? Naja als         to be spoilered. Not like you think.    chapter.
essenziell. Als Mensch sind un-        menschliches Wesen, besonders als       They need to get some more de-          In non-fiction literature and scienti-
sere magischen Werkzeuge               Mitglied einer postmodernen Ge-         tailed information concerning the       fic texts, a table of contents is essen-
im Bezug auf die Wahrneh-              sellschaft und in Zeiten von Indust-    road to take before the take-off.       tial, especially in its role as a refe-
mung unsere Sinnesorgane.              rie 4.0, sind wir jeden Tag mit einer        Therefore the table of contents    rence and guiding tool. You see: the
Nicht nur die Augen, durch die wir     immensen Masse von informativen         is made. It delivers a complete over-   chapter entries, subchapters and the
Farben wahrnehmen, Zeichen wie         Reizen konfrontiert. Es ist unsere      view not only of the chapters and       table of contents are closely related.
z.B. typografische Buchstaben oder     individuelle Aufgabe nur jene her-      subchapters’ names but of their         Like in every healthy rela-
Piktogramme, aber auch Informa-        auszufiltern, die für uns subjektiv     page order, too.                        tionship, this one is based on
tionen bezüglich Anordnung und         relevant sind.                              The table of contents is            the principle of giving and
Raum, sind machtvoll. Jeder sen-            Als Designer ist es ebenso unse-   not only an overview: it                taking.
sorische Reiz wie Geräusche            re Aufgabe für den Leser zu wählen      should rather be seen as a                    The table of contents may sum-
oder Gerüche ist wichtig und           und eine visuelle Führung zu bie-       tool. It is a tool that allows you to   marise every chapter division due to
spielt in Printmedien eine             ten. Wir planen eine feste Route        jump in between the chapters and        its overview character, but it is more
Rolle – vergiss niemals die Haptik     durch die gesamte Publikation,          find your own way instead of remai-     a guidance offerer than a know-it-
eines Buches, das Papier, das durch    setzten Wegmarken und Navigie-          ning on track. Every good adventure     all. It does not want to be bad-ass
die Finger gleitet.                    rungspunkte wo immer sie uns            begins when leaving the familiar        and kill the tension!
    Im vorherigen Kapitel haben        sinnvoll erscheinen, füllen das Buch    paths! Whether a table of contents            In comparison to the chapter
wir das höchste Ziel im Bezug auf      mit angenehm lesbarer Typografie        is needed depends on the type of        entries, the the table of contents’
die Kapitelaufteilung (haha funny …    – und hoffen auf das Beste. Damit       publication. Most prose texts do        design refers to the main concept
ein Kapitel über Kapitel) definiert:   du es beim Gestalten der Kapitel        not offer it because it is necessary    of the publication and how im-

64                                          HBKsaar Typo Reader                HBKsaar Typo Reader                                                     61
02/03 Kapiteleröffnungen und Unterkapitel                02/03 Chapter Entries and Subchapters

Das Inhaltsverzeichnis mag, auf-      unterschiedliche Möglichkeiten, ge-   portant it should be at the end of     book: it   should always be pla-
grund seines Übersichtcharakters,     nau wie seine Familienmitglieder.     the day. It follows similar restric-   ced to be found easily for
die gesamte Kapitelaufteilung zu-     Du wirst etwas mehr darüber im        tions and possibilities in design,     the reader. It can appear at the
sammenfassen. Dabei möchte es         folgenden Unterkapitel lesen.         exactly like their family members.     beginning of the book, between
aber vielmehr eine hilfreiche Füh-        Nun ein letztes Wort über die     You will find out more about this      title pages and the first chapter
rung anbieten, als ein Klugscheißer   Position des Inhaltsverzeichnis-      in the following subchapter.           entry or at the end of the book
zu sein! Es hat wirklich nicht die    ses im Buch: Es sollte stets so           One last word about the posi-      after the last chapter and before the
Absicht der Miesmacher zu sein,       platziert sein, dass der Leser        tion of the table of contents in the   appendix such as the bibliography.
der die Spannung direkt am Anfang     es problemlos finden kann.
killt!                                Dies bedeutet entweder am Anfang
     Die Gestaltung des Inhaltsver-   des Buches nach der Titelseite und
zeichnisses hängt, vergleichbar       dem Impressum mit Kolophon und
zu den Kapiteleröffnungen, vom        vor der ersten Kapiteleröffnung,
Hauptkonzept der Publikation ab       oder am Ende des Buches nach dem
und wie wichtig es am Ende sein       letzten Kapitel und vor dem An-
soll. Es unterliegt verschiedenen     hang, zum Beispiel dem Kolophon.
Gestaltungsprinzipien und bietet

62                                         HBKsaar Typo Reader              HBKsaar Typo Reader                                                  63
Sie können auch lesen