Fit in den - Coloplast GmbH

Die Seite wird erstellt Hortensia-Solange Schäfer
 
WEITER LESEN
Fit in den - Coloplast GmbH
Das Coloplast-Magazin   Nr. 91 Frühjahr 2022   www.coloplast.de

Fit in den
Frühling
Fit in den - Coloplast GmbH
Wendepunkt | Frühjahr 2022 | Inhalt

                            Zum Titel
                            Die ersten wärmeren
                            Tage locken uns nach
                            draußen. Wie Sie gut in
                            den Frühling starten
                             und was es jetzt bei
                             Ihrer Hilfsmittelversor-
      10                     gung zu beachten gilt,
                              lesen Sie auf Seite 4.

            4    Spektrum

            6    Schutzschild Haut

                                                        Bilder: Titel: shutterstock.com/Soloviova Liudmyla; Cololast, istockphoto.com/Antikwar/katleho Seisa/Delmaine Donson/alvarez, Imago/Becker&Bredel, Ulmer Verlag, shutterstock.com/Duntrune Studios
           10    Porträt: Karl W. – Globe­trotter
                 mit tiefen Wurzeln

 13   23   12    „Nun bleibt alles dicht“

      6    13    „Gut für Baby und Eltern“

           14    ExpertenRat:
                  Weniger Blähgeräusche

           14    Aus dem Alltag:
                 Hernien aktiv vorbeugen

           16    „Vielfalt macht uns stark“

           17    Der Schwerbehinderten­aus­weis
                 – Das sollten Sie wissen!
17
           18    Vorgestellt: Deutsche
                 Parkinson-Vereinigung (dPV)

           19    Training für die Sinne

           21    Rezept: Urdinkel-Quark-Kruste

                 
           23    Rätseln Sie mit Wendepunkt

      21
Fit in den - Coloplast GmbH
Wendepunkt | Frühjahr 2022 | Editorial

                                                Die Haut in Balance
                                                                          Unsere Haut ist das Allroundtalent
                                                                          unter unseren Organen. Sie ist
                                                                          Schutzschild und Sinnesorgan,
                                                                          signalisiert gestörte Balance oder
                                                                          tiefer liegende Erkrankungen und
                                                                          regelt die Körpertemperatur und
                                                                         -feuchtigkeit. Aus mehreren Milliar-
                                                                          den Zellen setzen sich die zwei
                                                                          Quadratmeter der Hautoberfläche
                                                                          zusammen. Höchste Zeit, ihr die
                                                                          verdiente Aufmerksamkeit zu
                                                                          schenken. Von Pflege über Ernäh-
                                                                          rung bis reduziertem Stress, lesen
                                                Sie in unserem Fokus ab Seite 6, wie Sie Ihrer Haut etwas
                                                Gutes tun.

                                                Die Fotoalben von Karl W. sind randvoll, denn der heute
 Wendepunkt ist das Magazin für
                                                92-Jährige hat die Welt gesehen. Seit seiner Blasenkrebserkran-
 Stomathemen der Coloplast GmbH                 kung hat er ein Urostoma – für ihn kein Grund, nicht weiterhin
 (Deutschland) und der Coloplast AG
 (Schweiz). Erscheinungsweise 3x p. a.,         in die Ferne zu reisen. Ab Seite 10 gibt der reiselustige Senior
 gedruckt auf aufgebessertem
 Recyclingpapier.                               Einblicke, was seine Reisen ihn gelehrt haben.

 HERAUSGEBER
 Coloplast GmbH                                 Kleine Bäuche und hochempfindliche Haut – wenn Babys ein
 Kuehnstraße 75, 22045 Hamburg
 Tel.: +49(0)40 669807-0
                                                Stoma benötigen, hat ihre Versorgung besondere Bedürfnisse
 Fax: +49(0)40 669807-356                       zu erfüllen. Auf Seite 13 erfahren Sie, wie S
                                                                                            ­ enSura® Mio Baby
 E-Mail: wendepunkt@coloplast.com
 www.coloplast.de                               speziell auf Säuglinge abgestimmt ist und so die Versorgung
 VERLAG UND REDAKTION
                                                erleichtert.
 mk Medienmanufaktur GmbH
 Döllgaststraße 7–9, 86199 Augsburg
 Tel.: +49(0)821 34457-0                        Nachhaltiges Handeln prägt bei Coloplast ökologische und so-
 info@mk-medienmanufaktur.de
 www.mk-medienmanufaktur.de                     ziale Initiativen. Auf Seite 16 berichten wir über die konkreten
 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit
                                                Maßnahmen, mit denen Coloplast sich intern für eine positive
 wurde in der Regel die männliche               Unternehmenskultur und weltweit für eine bessere Versorgung
 Schreibweise verwendet. Der Herausgeber
 weist an dieser Stelle ausdrücklich darauf     von Patienten einsetzt.
 hin, dass sowohl die männliche als auch die
 weibliche Schreibweise für die
 entsprechenden Beiträge gemeint ist.           Nun wünsche ich Ihnen einen guten Start in den Frühling und
 Coloplast bietet Produkte und                  viel Spaß mit Wendepunkt.
 Serviceleistungen, um das Leben von
 Menschen mit körperlichen
 Beeinträchtigungen zu erleichtern. In enger
 Zusammenarbeit mit Anwendern entwickeln
                                                Petra Harms,
 wir Lösungen, die ihren persönlichen           Redaktionsleitung,
 medizinischen Bedürfnissen gerecht
 werden. Coloplast entwickelt und vertreibt     Coloplast GmbH
 Produkte für die Stoma-, Kontinenz- und
 Wundversorgung sowie für die Hautpflege
 und die Urologie. Darüber hinaus bietet
 Coloplast in Deutschland Homecare-
 Dienstleistungen an. Coloplast ist ein
 weltweit operierendes Unternehmen mit
 mehr als 12.000 Mitarbeitern.

 The Coloplast logo is a registered trademark
 of Coloplast A/S. © 2022-03
 All rights reserved Coloplast A/S,
 3050 Humlebæk, Denmark

                                                                                                                   3
Fit in den - Coloplast GmbH
Wendepunkt | Frühjahr 2022 | Spektrum

Hurra, der Lenz ist da!
Das Leben nimmt im Frühling wieder Fahrt auf. Bei Fragen zum
Umgang mit Hilfsmitteln in der milden Jahreszeit helfen die
kompetenten Mitarbeiter im BeratungsService von Coloplast.

Ob Ausflüge in der Natur oder Früh-        erklärt sie. Stoma- oder Kontinenz-       auch unterwegs eine Routine beim
jahrsputz im Haus, der Frühling stei-      produkte sollten keiner direkten Son-     Katheterisieren beizubehalten, zum
gert die Lust am aktiven Alltag. „Viele    neneinstrahlung ausgesetzt sein, son-     Beispiel mithilfe der handlichen
Anwender stellen in dieser Zeit geziel-    dern bei Raumtemperatur aufbewahrt        SpeediCath® Compact Sets. „Ob bei
te Fragen zu ihrer Hilfsmittelversor-      werden. „Stomaträgern empfehle ich        Stoma- oder Kontinenzprodukten –
gung“, weiß Heike Maaß vom                 für unterwegs, einen Pflasterentferner    eine verlässliche Routine gibt Sicher-
BeratungsService, ­Coloplast. Tipps zu     mitzunehmen, um die Basisplatte           heit. Und ein sicheres Gefühl ist der
neuen Produkten oder zur Anwen-            schonend und ohne Rückstände ent-         Schlüssel, um das Frühjahr aktiv zu
dung sind dann von Interesse. „Wich-       fernen zu können.“ Wer sich mehr be-      genießen.“
                     tig ist, die Hilfs-   wegt und bei steigenden Temperatu-
                     mittel sicher zu      ren nun stärker schwitzt, kann zu                                                 2022
                     lagern, auch          Zubehörprodukten greifen. „Haut-              Messen &
                     wenn die Tempe-       schutzprodukte wie der neue Brava®
                     raturen steigen“,     Hautschutzring Konvex können hel-
                                                                                         Gesundheitstage
                                           fen, das Risiko für Undichtigkeiten zu        Treffen Sie Coloplast persönlich:
                      Heike Maaß,          reduzieren. Und die Brava® Fixier-
                                                                                         IRMA Hamburg, 5.–7. Mai
                      Beratungs­Service,   streifen sorgen für zusätzlichen Halt.“
                                                                                         https://irma-messe.de
                      Coloplast            Inkontinenzpatienten rät Heike Maaß,
                                                                                         DMSG Fachtagung Bayern,
                                                                                         14.-15. Mai, München
                                                                                         www.dmsg-bayern.de

Fit in den Frühling                                                                      REHAB Karlsruhe, 23.– 25. Juni
                                                                                         www.rehab-karlsruhe.com/de
                                                                                         Südwestdeutsche Parkinson-
„Wenn ich mich nicht bewege, bin ich       peutin besonders wichtig ist, gibt sie        tage, 24.–25. Juni, Kaiserslautern
 körperlich und psychisch unausgegli-      in der neuen Coloplast-Videoreihe             www.parkinson-vereinigung.de
 chen“, erzählt Alisa Hünerfeld. Sie       seit Kurzem regelmäßig Tipps und
                                                                                         Stand: 09.02.2022. Alle Termine ohne Gewähr.
 machte gerade ihr Staats-                          Empfehlungen zum Thema.
 examen, als 2013 bei ihr                           Die ersten Folgen behan-
 Colitis ulcerosa diagnos-                          deln speziell die Stärkung
 tiziert wurde, eine Ent-                           des Beckenbodens – rele-
 zündung des Dickdarms.                             vant sowohl für Stoma- als           Coloplast live
 Ihren Lebensmut hat sich                           auch Kontinenzpatienten.
                                                                                         Kostenfreie Online-Vorträge für
 die heute 29-Jährige aber                         „Mir hat direkt nach der OP
                                                                                         Patienten und Angehörige:
 nie nehmen lassen, auch                            niemand erklärt, welche Be-
 nach 18 Krankenhaus-                               wegungsarten sicher für              Di., 22. März, 18.00–19.00 Uhr
 aufenthalten und acht                              mich sind“, erinnert sich            Urlaubszeit ist Reisezeit – Reise-
 Operationen nicht. Ihr Stoma nennt        Alisa Hünerfeld. „Doch gerade unse-           möglichkeiten mit Handicap
 sie mittlerweile „Kumpel“. Da Be-         ren Oberkörper und die Muskulatur
                                                                                         Mo., 23. Mai, 18.00–19.30 Uhr,
 wegung für die gelernte Physiothera-      zu stärken, ist wirklich wichtig.“
                                                                                         Aktiv mit MS: Damit auch die
                                                                                         Blase wieder mitspielt
         Weitere Informationen
                                                                                         Anmeldeformular und weitere
    Alle Videos mit Alisa Hünerfeld finden Sie unter:                                    Vorträge: www.coloplast.de/
    http://info.coloplast.de/sport                                                       DE/live-online-vortraege

4
Fit in den - Coloplast GmbH
Wendepunkt | Frühjahr 2022 | Spektrum

                                                                                         Spotlight Darmkrebs
                                                                                         Bei keiner anderen Krebsart bietet      ragender Projekte und Leistungen    Monat über relevante Informatio-
                                                                                         die Früherkennung so große Chan-        auf dem Gebiet der Darmkrebsvor-    nen zum Thema sowie Erfahrungs-
                                                                                         cen wie beim Darmkrebs. Die Felix       sorge mit dem Felix Burda Award.    berichte Betroffener.
                                                                                         Burda Stiftung (www.felix-burda-        Außerdem ehrt die Felix Burda Stif- Vorbeischauen lohnt sich also!
                                                                                         stiftung.de) engagiert sich daher be-   tung Menschen und Organisationen,
                                                                                         reits seit 2001 für die Darmkrebs-      die sich in besonderer Weise einge-
                                                                                         vorsorge und -früherkennung. So         setzt haben.
                                                                                         auch mit dem jährlichen bundeswei-      Auch für Coloplast steht der März     Coloplast-Blog:
                                                                                         ten Darmkrebsmonat März. High-          ganz im Zeichen des Darmkrebses.      http://coloplast.to/cpblog
                                                                                         light des Aktionsmonats ist die Aus-    Auf Instagram, Facebook und dem       Instagram und Facebook:
                                                                                         zeichnung innovativer und heraus-       Coloplast-Blog gibt es den ganzen     @ColoplastDE

                                                                                         Hilfe nach der
                                                                                         Diagnose
                                                                                         Bei kaum einer Krankheit ist die seelische Belas-
                                                                                         tung so groß wie bei einer Krebserkrankung. Das
                                                                                         betrifft auch das Umfeld der Erkrankten. Nach der
                                                                                         Diagnose folgen Therapie, Stress, Erschöpfung
                                                                                         und die Fragen nach dem Sinn der Krankheit.
                                                                                         Psychologin Dr. Angela Grigelat begleitet Men-
                                                                                         schen, die an Krebs erkrankt sind und erfährt, wel-
                                                                                         che seelischen Reaktionen eine Krebserkrankung
                                                                                         auslösen kann und welche Themen den Betroffe-
                                                                                         nen unweigerlich begegnen. Mit ihrem neuen
                                                                                         Buch Diagnose Krebs – Das Überlebens­buch
                                                                                                                                                  Auf Tour mit den
                                                                                         für die Seele will sie Patienten und ihre Angehöri-
                                                                                         gen dabei unterstützen, die richtigen Informatio-
                                                                                                                                                  Känguruh-Rockern
                                                                                         nen zu recherchie-
                                                                                         ren, ihre Gefühle
                                                                                         und Gedanken zu                                           Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause planen
                                                                                         kommunizieren                                             die Känguruh-Rocker in diesem Jahr wieder
Bilder: Coloplast, mk Medienmanufaktur, Känguruh-Rocker, Ariston, Felix Burda Stiftung

                                                                                         und vor allem,                                            ihre Motorradtour. Von 23. bis 26. Juni geht
                                                                                         sich von bedrü-                                           es in den Südharz und ins Weserbergland.
                                                                                         ckenden Ansprü-                                          „Wir freuen uns auf die abwechslungs- und
                                                                                         chen frei zu ma-                                          kurvenreichen Landstraßen, vorbei an den
                                                                                         chen und Angst                                            malerischen Flusstälern der Weser“, so Erik Mail, der die
                                                                                         zu minimieren.                                            Känguruh-Rocker Ende der 90er-Jahre ins Leben rief und
                                                                                                                                                   seitdem die jährlichen Touren organisiert (Bild oben
                                                                                                                                                   rechts). Neben der Leidenschaft für Motorräder stehen bei
                                                                                                                                                   den Fahrten gesellige Abende und der Austausch mit ande-
                                                                                                 Buchtipp                                          ren Stomaträgern, Betroffenen von Darmerkrankungen
                                                                                                                                                   und deren Partnern im Mittelpunkt. Das Basislager der
                                                                                          Dr. Angela                                               diesjährigen Tour liegt in Herzberg am Harz. Die Anmel-
                                                                                          Grigelat,                                                dung ist noch bis zum 31. März möglich. Neue Fahrer sind
                                                                                          Diagnose Krebs – Das Überlebensbuch für                  stets willkommen. Eindrücke von vergangenen Touren und
                                                                                          die Seele, Ariston, 2021, ISBN 978-3-424-                weitere Infos zur Anmeldung finden Sie unter
                                                                                          20255-7, 22 Euro, auch als E-Book erhältlich.            www.kaenguruh-rocker.de

                                                                                                                                                                                                         5
Fit in den - Coloplast GmbH
Wendepunkt | Frühjahr 2022 | Medizin & Therapie

Schutzschild Haut
Sie produziert Hormone, nimmt Sinneseindrücke
auf und schützt vor Krankheitserregern: die Haut.
Das schwerste und größte Organ des Menschen
leistet Großartiges. Dafür hat es besondere
Aufmerksamkeit verdient.

Ob zärtliche Berührung, dumpfer Druck oder         Einflüssen zu regenerieren. Es entstehen ver-
heiße Herdplatte: Sämtliche Reize, die auf der     mehrt Pigmentflecke, die Hautelastizität lässt
Haut ankommen, werden von ihren Rezepto-           nach, es bilden sich Falten. Grund genug, sei-
ren aufgenommen und ans zentrale Nerven-           ne Haut frühzeitig im Blick zu behalten und
system weitergeleitet. Das macht die Haut          zu verwöhnen. Das erhält nicht nur das fri-
nicht nur zum größten Sinnesorgan des              sche, schöne Hautbild – es kann auch das Ri-
menschlichen Körpers. Mit einer Oberfläche         siko für zahlreiche Erkrankungen vermindern,
von circa 1,8 Quadratmetern und einem Ge-          allen voran Hautkrebs. Experten unterschei-
wicht von zehn bis 14 Kilo belegt sie auch         den zwischen dem eher unproblematischen
unter den sonstigen Organen den ersten Platz.      weißen Hautkrebs, der meist bei älteren Pa-
Gleichzeitig ist die Haut der Spiegel der Seele,   tienten auftritt, und dem schwarzen malignen
heißt es im Volksmund. „Da ist durchaus et-        Melanom. Es ist bösartig und befällt auch
was dran“, sagt Professor Dr. Jörg Reichrath       jüngere Menschen. Die größten Risikofakto-
von der Dermatologischen Klinik am Univer-         ren sind UV-Strahlung, zum Beispiel durch
sitätsklinikum des Saarlandes. „Hautverände-       ausgiebiges, ungeschütztes Sonnenbaden,

                                                                                                                     Bilder: shutterstock.com/Delmaine Donson, istockphoto.com/anttohoho
rungen können von der psychischen Verfas-          Sonnenbrand und Solarienbesuche, viele gro-
sung abhängig sein.“ So wie manchen etwas          ße Pigmentflecke, aber auch Strahlenthera-
auf den Magen schlage, reagiere bei anderen        pien oder Medikamente, die das Immunsys-
die Haut.                                          tem unterdrücken. Helle Hauttypen sind
                                                   mehr gefährdet und sollten sich kürzer in der
Vorsorge und Früherkennung                         Sonne aufhalten als dunklere. Anhaltspunkte
Der Dermatologe bestätigt: Zahlreiche Unter-       gibt der Hauttypentest des Bundesamts für
suchungen sprechen dafür, dass nur 20 bis 30       Strahlenschutz unter www.bfs.de (Suchwort:
Prozent der Hautveränderungen auf geneti-          Hauttypen). Unabhängig davon ist es sinnvoll,
sche Faktoren zurückgehen, 70 bis 80 Pro-          seine Haut selbst zu beobachten und alle zwei
zent jedoch auf Umwelteinflüsse wie UV-            Jahre den Hautcheck beim Dermatologen
Strahlung, Luftverschmutzung und nicht             wahrzunehmen. Früh erkannt, lässt sich der
zuletzt Rauchen. Und: Je älter ein Körper,         Krebs erfolgreich behandeln.
desto schwieriger wird es, sich von diesen

                                              Eine rundum gesunde Lebensweise sowie
                                            Achtsamkeit beim Sonnenbaden tun unserer
                                                    Schutzhülle gut. Und das sieht man!

6
Fit in den - Coloplast GmbH
Aufbau
  der Haut

                        1

                        2

                        3

 1 Die Oberhaut
(Epidermis) bildet ein
robustes, widerstandsfähiges
Schutzschild gegen äußere
Einflüsse wie Krankheitserreger.
Sie besteht überwiegend
aus hornbildenden Zellen,
die sich ständig neu bilden
und nach außen abgestoßen
werden, sodass sich die
Epidermis circa alle vier
Wochen komplett erneuert.
Zur Oberhaut gehören
auch die pigmentbildenden
Zellen, die Hautfarbe und
Bräunung festlegen.

  2 Die Lederhaut (Dermis)
ist fest mit der Oberhaut
verwachsen. Sie besteht aus
einem dichten Geflecht aus
elastischem Kollagen und
Bindegewebe. In der Lederhaut
sind Blutgefäße (Kapillare)
angesiedelt, die Nährstoffe
und Sauerstoff in die Zellen
transportieren. Außerdem
beherbergt sie Lymphgefäße,
Nervenzellen (zur Wahr­
nehmung von Schmerz,
Berührung oder Druck) sowie
Talg- und Schweißdrüsen
und Haarwurzeln.

  3 Die Unterhaut (Subkutis)
speichert Wasser und Fett. Das
Unterhautfettgewebe dient
dem Körper als Energiespeicher
und wirkt wie ein Stoßdämpfer,
indem es Organe und Muskeln
abpolstert. Außerdem reguliert
es den Wärmehaushalt.
Auch Hormone wie das
Vitamin D werden hier
gebildet. In der Unterhaut
befinden sich ebenfalls
Blut- und Lymphgefäße,
Nerven, Schweiß-,
Talg- und Duftdrüsen
sowie Haarwurzeln.

                        7
Fit in den - Coloplast GmbH
Wendepunkt | Frühjahr 2022 | Medizin & Therapie

                            Sonnenlicht bildet Glückshormone               Hautbild ebenfalls verändern, und sogar psy-
                            Trotz der Gefahren, die insbesondere von der   chische Erkrankungen hinterlassen oftmals
                            UV-A-Strahlung ausgehen, warnt Professor       ihre Spuren.
                            Jörg Reichrath davor, die Sonne ganz zu mei-
                            den, denn das könne einen Vitamin-D-Mangel     Mikrobiom für eine gesunde Hautphysiologie
                            auslösen. Und die Sonne kann noch viel mehr: Umgekehrt kann trockene Haut auch selbst
                            Sie ist an der Regulierung des Immunsystems    Ursache für Erkrankungen sein – wenn zum
                            und der inneren Uhr beteiligt und hilft der    Beispiel die Hautbarriere gestört ist. Dafür
                            Haut bei ihrer Aufgabe als „Hormonfabrik“,     gibt es angeborene sowie äußere Auslöser.
                            wie der Experte sagt. Diese gibt nämlich Hor- „Die Haut kann man sich wie eine Mauer vor-
                            mone ans Blut ab, von wo aus sie in den ge-    stellen“, veranschaulicht es Professor Jörg
                            samten Körper gelangen und ihre Wirkung        Reichrath. „Manchmal hält der Mörtel auf-
                            entfalten, zum Beispiel Glückshormone und      grund einer genetischen Veranlagung nicht so
                            sogenannte Metabolite, die für Wohlbefinden    gut, das führt zu Rissen, die Feuchtigkeit
                            und Entgiftung sorgen. An einer Tatsache führt kann nicht mehr gehalten werden“. Diese
                            jedoch kein Weg vorbei: All diese Funktionen   Auswirkungen sind mit dem Effekt der Haut-
                            lassen mit zunehmendem Alter nach.             alterung vergleichbar. Für eine gesunde Haut-
                            Auch die Hauterkrankung Gürtelrose (Her-       physiologie sorgt aber auch ein Mikrobiom
                            pes Zoster) betrifft mehrheitlich die Genera-  aus guten und schädlichen Bakterien. Allzu
                            tion 50 plus. Gefährdet sind Menschen, die     intensive Hygiene, etwa beim Händewaschen,
Prof. Dr. Jörg Reichrath,   Windpocken hatten. Deren Varizella-Zoster-     kann es durcheinanderbringen, indem die
Facharzt für Haut- und      Viren nisten sich im Körper ein und können     wichtigen gesunden Bakterien entfernt wer-
Geschlechtskrankheiten,     später als Gürtelrose in Form von brennen-     den und die schlechten die Oberhand gewin-
ist Professor an der        dem Ausschlag im Rumpf- oder Brustbereich      nen. Das kann Entzündungen hervorrufen
Klinik für Dermatologie     wiedererwachen. Die Krankenkassen bieten       und die Hautalterung beschleunigen.
am Universitätsklinikum     über 60-Jährigen eine Vorsorge-Impfung         Um die Haut und ihre Funktionen intakt und
des Saarlandes in           gegen Gürtelrose an.                           möglichst lange schön zu erhalten, lässt sich
Saarbrücken. Sein neues     Häufige Hauterkrankungen, die meist zu tro-    also einiges tun (siehe auch Kasten). Doch sie
Buch „Sonne – die Dosis     ckener Haut führen, sind zum Beispiel          ist ein Mimöschen, reagiert schnell gereizt
macht’s! Hautkrebs          Neurodermitis, Schuppenflechte, Nesselsucht, und verzeiht keine Sünden wie etwa Sonnen-
vermeiden, Vitamin-D-       Rosazea und Kontaktekzeme. Hormon- und         brände. „Aber es ist wie mit allem“, resümiert
Mangel vorbeugen“ ist       Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes oder     Professor Reichrath. „Auf das gesunde Maß
bei Springer erschienen.    eine Schilddrüsenunterfunktion können das      kommt es an. Mit einer Ausnahme: Nikotin.“

                                                                             2
       5 Tipps für ein gesundes Hautbild
       Die Alterung der
       Haut lässt sich nicht
       aufhalten. Aber mit
       diesen Tipps sieht sie
       länger jung, frisch              Täglich pflegen
       und gesund aus:                  Make-up, Schweiß und Hautfette
                                        täglich mit Reinigungsmilch und        Gesund essen und trinken
                                        Gesichtswasser entfernen. An-          Obst, Gemüse, Nüsse und Hülsen-

                            1
                                        schließend eincremen, zum Beispiel     früchte liefern wichtige Vitamine, Mi-
                                        mit harnstoffhaltigen Produkten.       neralien sowie Antioxidantien für eine
                                        Sie binden die Feuchtigkeit. Aber:     reduzierte Faltenbildung. Vitamin C
                                        Zu viele und verschiedene Inhalts-     strafft das Bindegewebe, Vitamin E
                                        stoffe können die Haut reizen und      verzögert die Hautalterung, Vita-
                                        die Poren verstopfen, was zu Bak-      min A verhindert trockene, schuppige
                                        terienvermehrung führen kann.          Haut. Täglich 1,5 bis 2 Liter Wasser zu
                                                                               trinken, fördert Durchblutung, Stoff-
                                                                               wechsel und Widerstandskraft der Haut
                                                                               und hilft Schadstoffe auszuscheiden.
       8
Fit in den - Coloplast GmbH
Wendepunkt | Frühjahr 2022 | Medizin & Therapie

                                                                                                                                                     Dr. Amrei
                                                                                                                                                   Steinhoff ist
                                                                                                                                                      Manager

                                                                                                  „Leckagen
                                                                                                                                                       Medical
                                                                                                                                                  Education bei
                                                                                                                                                     Coloplast.

                                                                                                   unbedingt
                                                                                                  vermeiden“
                                                                                      Frau Dr. Steinhoff, welche Haut­                   die Haut wirkt. Daher ist die exakte Anpas-
                                                                                      probleme können im Zusammenhang                    sung der Basisplatte äußerst wichtig.
                                                                                      mit einem Stoma auftreten?
                                                                                      Das reicht von Hautreizungen und Rötungen          Was raten Sie zur Vorbeugung?
                                                                                      über Pilzinfektionen und Kontaktekzeme bis         Stomaträger sollten den richtigen Sitz der Ba-
                                                                                      hin zu schmerzhaften Wunden.                       sisplatte immer im Blick haben. Sobald sich
                                                                                                                                         die Haut oder das Empfinden auch nur ge-
                                                                                      Wie stellt man sie frühzeitig fest?                ringfügig verändern, heißt es, schnell zu han-
                                                                                      Sobald man beim Tragen im Alltag oder auch         deln. Leckagen sollten unbedingt vermieden
                                                                                      beim Versorgungswechsel ein Jucken, Bren-          werden, sie bedeuten eine extreme Einschrän-
Bilder: Universitätsklinikum des Saarlandes, Coloplast, iStockühoto.com/xxx

                                                                                      nen oder sogar Schmerzen spürt, sollte man         kung der Lebensqualität.
                                                                                      dem unbedingt auf den Grund gehen.
                                                                                                                                         Können Inkontinenzpatienten unter ähn-
                                                                                      Wie werden Hautprobleme behandelt?                 lichen Symptomen leiden?
                                                                                      Das kommt darauf an. Erster Ansprechpartner        Ja, denn wenn Haut ständig Feuchtigkeit aus-
                                                                                      ist die Stomafachkraft. Sie kann feststellen, ob   gesetzt ist, wird sie schnell krank. Bei Stuhlin-
                                                                                      eine Behandlung mit Puder oder Stomapaste          kontinenz können Anal-Tampons oder
                                                                                      ausreicht. Möglicherweise muss ein Arzt dann       Irrigation helfen oder im ersten Schritt auch
                                                                                      ein Rezept ausstellen. Ein Arztbesuch ist auch     eine Ernährungsanpassung. Einige
                                                                                      notwendig, wenn die Fachkraft eine Pilzinfek-      Patienten mit Blasenproblemen haben die
                                                                                      tion vermutet. In vielen Fällen ist eine Leckage   Möglichkeit der Selbstkatheterisierung. Sehr
                                                                                      der Grund für Hautreizungen, da die Unter-         wirksam zur Vorbeugung gegen Blaseninkon-
                                                                                      wanderung mit Stuhl oder Urin aggressiv auf        tinenz ist Beckenbodentraining.

                                                                                                               4               Vor Sonne schützen
                                                                                                                               Um frühzeitige Alte-
                                                                                                                                                                   5
                                                                              3
                                                                                                                               rung, Pigmentflecke und
                                                                                                                                                                   Sich etwas Gutes tun
                                                                                                                               Hautkrebs zu verhin-
                                                                                                                                                                   Ein gesundes Leben allgemein
                                                                                                                               dern, lange und intensi-
                                                                                      Auf Alkohol und Nikotin verzichten                                           wirkt sich positiv auf das Haut-
                                                                                                                               ve Sonnenbäder sowie
                                                                                      Alkohol entzieht dem Körper und                                              bild aus. Dazu gehören auch
                                                                                                                               Solarienbesuche unter-
                                                                                      somit der Haut Wasser und zer-                                               frische Luft und sieben bis acht
                                                                                                                               lassen. Sonnenbrand
                                                                                      stört Zellen, die für die Entgiftung                                         Stunden Schlaf pro Nacht. In
                                                                                                                               unbedingt vermeiden.
                                                                                      sorgen. Nikotin verengt die Gefäße,                                          der Tiefschlafphase werden
                                                                                      belastet Herz und Kreislauf und ver-                                         Wachstumshormone ausge-
                                                                                      mindert die Durchblutung der Haut.                                           schüttet, die zur Regeneration
                                                                                                                                                                   der Hautzellen beitragen.

                                                                                                                                                                                                      9
Fit in den - Coloplast GmbH
Wendepunkt | Frühjahr 2022 | Leben & genießen

                                                                           sco
                                                           Ob San Franci
                                                                              n ...

Globetrotter
                                                                  as hi ng to
                                                           oder W

mit tiefen
Wurzeln
Wenn der 92-jährige
Karl W. von seinen Reisen
erzählt, dreht sich der Globus. Er war in den
60er-Jahren Passagier des ersten Charterflugs in
die USA und ist bis heute reiselustig geblieben, auch
nach Entfernung der Blase. Und bei aller                                                          ... quer
Weltoffenheit ist er in seinem Heimatort Messel fest                                            durch die

verwurzelt. Er hat die Lebenswege der Messeler                                                USA gingen
                                                                                                 Karl W.s
Familien erforscht – bis ins englische Königshaus.                                                 Reise-
                                                                                                  routen.

                                                         Karl W. liebt das Reisen, seine Erinnerungen
                                                         hat er auch in einem Buch festgehalten.

                                                         Welt offenstand – „… wenn man flexibel war!
                                                         Denn das waren ja kurzfristig frei gebliebene
                                                         Plätze.“ Von dieser Möglichkeit machte Karl W. viel
                                                         Gebrauch, oft gemeinsam mit seiner Frau Ria: Neusee-
                                                         land, Mexiko, USA, Japan, Australien, Südafrika, China,
                                                         Kenia, Israel, Hongkong … Und die Reiselust ist ihm
                                                         geblieben, auch als Rentner, auch mit einem Urostoma.
                                                        „Ja, der Beutel am Bauch“, erzählt er, „den hab ich nun
                                                         seit zwölf Jahren. Blasenkrebs. Die Lymphknoten waren
                                                         schon befallen. Also: Die Blase musste raus. Die ersten
                                                         Wochen waren schwierig, aber ich musste es ja lernen –
Kaffee bei Familie Nuseibeh, seit Jahrhunderten Hüter    und ich habe es gelernt. Unpraktisch war dann nur,
der Schlüssel zur Grabeskirche in Jerusalem. Trauzeuge   dass der Beutel auf Gürtelhöhe fixiert ist. Das hat die
in Mexiko. Der deutsche Friedhof in Samoa. Das unbe- Auswahl von Hosen schwierig gemacht.“ Viel wichtiger
queme Knien auf Tatami-Matten in japanischen Hotel-      war für ihn aber die Frage, ob er mit der Versorgung, er
zimmern. 1967 der erste Charterflug überhaupt von        benutzt SenSura® Mio von Coloplast, weiterhin würde
Deutschland in die USA … Wenn Karl W. aus dem süd- reisen können. „Aber: Das hat mich überhaupt nicht
hessischen Messel zu erzählen beginnt, fliegen Zeit und  eingeschränkt. In den zwölf Jahren hatte ich nur ein
Raum vorüber. Der heute 92-Jährige erinnert sich haar- paar Mal ein Missgeschick, mal, als ich in die Hocke
klein an seine Erlebnisse, an Hotels, an Namen, an       ging, mal, als ich beim Arzt die Arme nach oben recken
Flugrouten und Begebenheiten. „Vier oder fünf Reise-     musste … Alles nicht der Rede wert.“
pässe habe ich verbraucht, und früher gab es ja noch     Die Versorgung nach Entfernung der Blase hat Karl W.s
die schönen Stempel im Pass!“                            Reiselust nicht eingeschränkt, bald schon war er wieder
Karl W. war Frachtagent bei einer Airline am Flughafen   unterwegs. Und immer wieder fragte er sich: Was würde
Frankfurt, zu einer Zeit, in der den Mitarbeitern die    aus seinen Reiseerinnerungen werden, den Fotos, den

10
Wendepunkt | Frühjahr 2022 | Leben & genießen

                                                                                                                                    ... über historisc
                                                                                                                                                       he
                                                                                                                                    Stätten wie de
                                                                                                                                                     m
                                                                                                                                    Tempelberg in
                                                                                                                                   Jerusalem...

                                                                                                                                                                                                        ... Karl W.
                                                                                                                                                                                                        hat die Welt
                                                                                                                                                                                                        gesehen.

                                  Von Groß-
                                  städten ...

                                                                                                                                                     ... bis zu beein-
                                                                                                                                                     druckenden
                                                                                                                                                    Naturschau-
                                                                                                                                                    plätzen in
                                                                                                                                                    Südafrika ...

                                                                                      Notizen? „Schon Anfang der 90er-Jahre habe ich be-             Snowdon, dem Ex-Mann von Prinzessin Margret.
                                                                                      gonnen, meine Erlebnisse aufzuschreiben. Schließlich           Karl W.s Engagement ging noch viel weiter in der Ge-
                                                                                      ist dann ein Buch daraus geworden. Das habe ich im             schichte zurück, zur Grube Messel, von der die meisten
                                                                                      Eigenverlag veröffentlicht und an Familie und Freunde          wohl nur das Hinweisschild an der A5 kennen. Die Ab-
                                                                                      verschenkt.“ Wenn er auf seine Reisen und die vielen           baustätte für Ölschiefer sollte zu einer Mülldeponie für
                                                                                      Begegnungen zurückblickt, zieht er ein Fazit: „Nur             Südhessen werden, obwohl dort schon seit dem
                                                                                      wenn Sie individuell reisen, erleben Sie wirklich etwas.“      19. Jahrhundert immer wieder Fossilien gefunden wur-
                                                                                      Und noch etwas hat ihn die Welt gelehrt: „Gastfreund-          den. Diese Pläne waren in den 70er- und 80er-Jahren
                                                                                      schaft ist wertvoll, sie ist ein Geben und Nehmen. Man         heftig umstritten, auch Karl W. kämpfte und klagte
                                                                                      muss Gast und auch Gastgeber sein.“ Aus dieser Über-           dagegen, aus einer paläontologischen Schatztruhe einen
Bilder: Sebastian Philipp, privat, istockphoto.com/Antikwar, shutterstock.com/LedyX

                                                                                      zeugung heraus war das Haus von Karl und Ria W. im-            Müllberg zu machen.
                                                                                      mer offen für Besucher. „Wer sich alles in unser Gäste-        Die Proteste hatten Erfolg: Seit 1995 steht die Grube
                                                                                      buch eingetragen hat“, überlegt er, „aus China, aus            Messel als Welterbe unter Schutz der UNESCO.
                                                                                      Japan …! Ich kann nicht einmal alles, was da drinsteht,        Der Einsatz für die Gemeinschaft und die Offenheit für
                                                                                      überhaupt lesen …“                                             die Welt prägen das Leben von Karl W. Viele Menschen,
                                                                                      Die Interessen von Karl W. umfassen die Welt und auch          denen er begegnet ist, sind zu Freunden geworden.
                                                                                      die nahe Heimat. „Ich bin sozusagen der Ortschronist           Auch der Kontakt zu Suzie, der amerikanischen Aus-
                                                                                      und mache Familien- und Ahnenforschung. 1998 ist               tauschschülerin, die in den 60er-Jahren zu Karl und
                                                                                      mein Messeler Familienbuch erschienen, da steht wirk-          Ria W. und ihren vier Kindern kam, ist über Jahrzehnte
                                                                                      lich jeder drin, der zwischen 1653 und 1923 hier               lebendig geblieben, noch immer nennt sie ihn „Papa“,
                                                                                      geboren wurde, gestorben ist, geheiratet hat oder vor          erst im September war sie wieder zu Besuch. „Vor ein
                                                                                      Gericht stand.“ Seine akribische Forschung verknüpft           paar Tagen habe ich mit ihr telefoniert, da hat sie mir
                                                                                      nun den 4.000-Einwohner-Ort in der Nähe von Darm-              erzählt, dass ihr Mann Blasenkrebs hat und ihm wohl
                                                                                      stadt mit dem berühmten Nymans Garden in England,              die Blase entfernt werden muss. Man bleibt im Guten
                                                                                      der einer Familie Messel gehört, und auch mit Lord             und im Schlechten doch irgendwie verbunden …“

                                                                                                                                                                                                           11
Wendepunkt | Frühjahr 2022 | Leben & genießen

                                                                                            Barbara und Siegmar M.
                                                                                              sind gerne unterwegs.

„Nun bleibt
 alles dicht“
Liegt das Stoma auf oder unter
Hautniveau, verhilft der neue Brava®
Hautschutzring Konvex zu einer besseren
Abdichtung von planen oder konkaven
Versorgungen. Stomaträger Siegmar M.
ist begeistert von der sicheren Haftung
und dem einfachen Anbringen des Rings.

„Jeder ist am Bauch ja ein bisschen anders, deswegen         Konvex in seine Routine einzubauen? Das funktioniert
 brauchte es am Anfang ein paar Experimente, damit           wunderbar. „Meine Fachkraft hat mir anfangs die einfa-
 ich eine Stomaversorgung finde, die zu mir passt“, er-      chen Handgriffe gezeigt, damit ich den Wechsel alleine
 zählt Siegmar M. Bei dem 64-Jährigen wurde im ver-          schaffe.“ Zusätzlich zum Ring verwendet der Rentner
 gangenen Jahr Krebs im Enddarm festgestellt und er          noch die Brava® Schutzcreme. „Ich trage sie rund ums
 bekam ein dauerhaftes Dickdarmstoma. „Ich habe              Stoma auf, lasse sie gut einziehen und wische die Haut
 schnell gemerkt, dass die Haut an meinem Bauch beim         mit Mull ab. Dann bringe ich erst den Ring und im An-
 Sitzen eine leichte Falte in der Nähe des Stomas bildet     schluss die Basisplatte an. Und fertig!“, so Siegmar M.
 und dort hat sich meine Versorgung zu schnell gelöst.“     „Es ist ein kleiner Zwischenschritt mehr, der sich aber
 Seine Stomafachkraft brachte die passende Lösung            lohnt.“
 mit: den neuen Brava Hautschutzring Konvex. Dessen
 konvexe Form sorgt für eine bessere Abdichtung der
 Basisplatte und senkt das Risiko von unangenehmen                                             Die Kombination
 Hautreizungen und Undichtigkeiten. Siegmar M. kom-                                             aus konvexem Ring
 biniert den Ring mit einer planen SenSura® Click­                                               und planer oder
 Versorgung.                                                                                      konkaver Versorgung
                                                                                                   trägt dazu bei,
 Einfache Handgriffe beim Wechseln                                                                  Undichtigkeiten
„Ich bin jetzt wirklich sehr zufrieden“, sagt der Thürin-                                            zu reduzieren.
 ger, „vor allem überzeugt mich, wie gut der Ring haftet.
 Nun bleibt alles dicht.“ Den Brava Hautschutzring
                                                                                                                        Bilder: Coloplast, privat, istockphoto.com/katleho Seisa

  Zusätzlicher Schutz
  durch individuelle Konvexität
  Da manche Stomata zusätzliche individuelle Unterstützung brauchen, hat Coloplast den Brava® Hautschutzring
  Konvex entwickelt. Er ist auf Menschen mit Stoma auf oder unter Hautniveau abgestimmt, gleicht
  durch seine stark abfallenden Ränder Unebenheiten rund ums Stoma aus und schützt die Haut. Er
  ist formbar und auch bei aggressiven Ausscheidungen beständig. Der Brava Hautschutzring Konvex
  ist in sechs Größen erhältlich und kann mit konkaven und planen Basisplatten kombiniert werden.
  Mehr Informationen: www.brava.coloplast.de

12
Wendepunkt | Frühjahr 2022 | Leben & genießen

„Gut für Baby
und Eltern“
Die Stomaversorgung von
Frühgeborenen und Säuglingen
muss ganz besondere Bedürfnisse
erfüllen. Das Design und die lange
Tragedauer von SenSura® Mio Baby
verringern Ruhestörungen für das Kind und
entlasten die Eltern beim Versorgungswechsel.

 Ob durch eine angeborene Fehlbildung des Darms oder        Award erhalten. Die hautfreundliche Basisplatte unter-
 eine akute Erkrankung, bei Säuglingen und Kleinkin-        stützt eine gute pH-Balance und nimmt Feuchtigkeit
 dern ist die Anlage eines vorübergehenden oder dauer-      auf. Die Klebekopplung ist leicht greifbar und durch
 haften Stomas häufig eine lebensrettende Maßnahme.         die weiche Haftzone kann der Beutel ohne großen
„In dieser Situation sind die Sorgen der Eltern natürlich   Druck auf der Basisplatte angebracht werden. Die Ba-
 verständlich. Doch gerade eine gute Routine im Um-         sisplatten werden ohne Stanzung geliefert, sodass die
 gang mit Hilfsmitteln gibt ein sicheres Gefühl“, weiß      Öffnung ganz individuell angepasst werden kann. „All
 Kim Christine Garbatz, Market Manager Ostomy Care          diese Details reduzieren den Zeitaufwand beim Wech-
 bei Coloplast. Um den Anforderungen der kleinsten Be-      seln und unnötige Ruhestörungen des kleinen Men-
 troffenen gerecht zu werden und ihre Versorgung durch      schen – gut für Kind und Eltern.“
 pflegende Angehörige zu erleichtern, hat Coloplast die
 zweiteilige Versorgung SenSura Mio Baby entwickelt.

 Stuhlrückführung zur Darmstärkung
 Ein besonderes Merkmal von SenSura Mio Baby ist das
 Stuhlrückführungssystem. Dazu gehören der weiche, be-
                                                              Tipps für den
 dienfreundliche Auslass und das Applikationsfenster          Versorgungswechsel
 zum einfachen Zuführen des Stuhls. Die Stuhlrückfüh-
 rung ist eine Methode, bei der Stuhl aus dem Stoma des       • Die Stomaform kann sich verändern.
 oberen Darmanteils entnom-                                      Überprüfen Sie die Größe regelmäßig,
 men und dem unteren Darm-                                       um die passende Öffnung in der
 teil wieder zugeführt wird.                                     Basisplatte auszuschneiden.
 Das wirkt dem Risiko ent-
 gegen, dass der untere Darm-                                 • Ein guter Zeitpunkt für den Wech-
 teil seine Fähigkeit verliert,                                 sel ist nach dem Baden,
 Nährstoffe aufzunehmen.                                        da sich die Basisplatte dann
„Wir haben SenSura Mio                                          leicht entfernen lässt.
 Baby so gestaltet, dass die
 Versorgung möglichst einfach                                 • Babyfeuchttücher sind zur Reini­gung der Haut
 und zeitsparend gewechselt                                      nicht geeignet, weil sie rückfettend wirken und
 werden kann“, erklärt Kim                                       die Haftung der Basisplatte anschließend
 Christine Garbatz. Dafür hat     Kim Christine Garbatz,         beeinträchtigen. Nutzen Sie für den Versorgungs-
 das Hilfsmittel 2019 den         Market Manager, Ostomy         wechsel den beigelegten Pflasterentferner auf
 internationalen Red Dot          Care, Coloplast                Ölbasis und eine weiche Vlieskompresse.

                                                                                                                    13
Wendepunkt | Frühjahr 2022 | Medizin & Therapie

                                       Weniger Blähgeräusche
                                       dank Filtertechnik
                                       Fast jeder Stomaträger hat es schon einmal erlebt: Aus dem Stoma
                                       entweicht deutlich hörbar Luft. Wendepunkt-Experte Friedemann
                                       Hampel gibt Tipps, um unangenehmen Geräuschen vorzubeugen.

                                       Frage: Was mache ich, um Bläh­           durch Darmgeräusche. Zu blähen-
                                       geräusche zu vermindern?                 den Lebensmitteln zählen unter
                                                                                anderem Kohl, Hülsenfrüchte,
                                       Friedemann Hampel: Dass bei der          Zwiebeln, Schokolade oder kohlen-
                                       Verdauung Gase entstehen, ist ein        säurehaltige Getränke sowie Kaffee.
                                       ganz natürlicher Vorgang, den kein       Wer ihren Verzehr reduziert, kann
                                       Mensch unterdrücken kann. Sto-           später verfängliche Situationen ver-
                                       maträger haben jedoch besondere          meiden. Auch leicht gedünstetes
                                       Schwierigkeiten, das geräuschvolle       Gemüse und die Würzmittel Boh-
                                       Entweichen der Luft zu kontrollie-       nenkraut, Kümmel, Rosmarin oder
                                       ren. Der wirksame Ringfilter der         Petersilie beugen der Gasbildung
                                       SenSura® Mio-Produkte reduziert          vor. Ebenso helfen Kräutertees mit
                                       zum einen das Aufblähen des Beu-         Anis, Fenchel oder Minze. Kündigt
                                       tels. Zum anderen neutralisiert er       sich ein Geräusch an, können Sie
                                       Gerüche. Sie selbst nehmen gerade        leicht mit der Hand gegen das Sto-
                                       mit einer gesunden Ernährung und         ma drücken. Oder Sie gehen mit
                                       langsamem Essen aktiven und posi-        Ihren Mitmenschen offen um und
                  Friedemann Hampel, tiven Einfluss auf die Gasbildung.         sprechen an, dass Sie ein Stoma ha-
         Stomatherapeut und Coloplast- Wer beispielsweise gut kaut, schluckt    ben. Manchmal hilft dabei eine Pri-
               Medizinprodukteberater weniger Luft und vermindert da-           se Humor.

Hernien aktiv vorbeugen
An dieser Stelle veröffentlichen wir Ihre Tipps und Erfahrungen.
Leser Peter S. empfiehlt den Coloplast-Ratgeber „Parastomale
Hernien verstehen“ und das Übungsposter.

„Ich wollte nach der Stomaanlage        Hernien-­Ratgeber von Coloplast. Er
 aktiv vorbeugen, dass sich bei mir     hat mir leicht verständlich die Ursa-
 keine parastomale Hernie bildet.       chen für parastomale Hernien er-
 Mein Stomatherapeut gab mir den        klärt. Eine super Ergänzung ist das
 Rat, meine Bauchmuskulatur gezielt     Poster ‚Aktiv vorbeugen‘, das einfa-
 zu trainieren und so zu stärken.       che und sichere Gymnastikübungen
                                                                                                                       Bilder: shutterstock.com/Coosh448, Coloplast

 Große Hilfe war mir dabei der          für den Bauch vorstellt. Morgens
                                        nach dem Aufstehen fällt mein
                                        Blick auf das Poster. Das animiert        Den Hernien-Ratgeber
  Wenn Sie auch einen Tipp              mich, die Übungen gewissenhaft in         und das Übungs-
  haben, schreiben Sie uns an           meinen Alltag einzubauen. Es gibt         poster können Sie
  wendepunkt@coloplast.com              mir ein gutes Gefühl, wenn ich            unentgeltlich bestellen.
  Wir freuen uns auf Ihre Post!         selbstständig etwas tue, um das           http://info.coloplast.de/ratgeber
                                       ­Risiko von Hernien zu verringern.“

14
Walton, Stomaträger

»Es verleiht mir eine                                                                                                                                                                                                                                     Scan mich!

 innere Ruhe. Der Beutel
 macht sein Ding und
 ich mach meins.«

 Die Passform macht den Unterschied
 Haben Sie noch die richtige Versorgung?
 Jeder Körper ist einzigartig und die Bauchform verändert sich im Laufe der Zeit.
 Daher spielt die richtige Passform Ihrer Stomaversorgung eine bedeutende Rolle –
 sie ist der Schlüssel zum Schutz vor Undichtigkeiten und Hautproblemen im Alltag.
 35 % der Stomaträger haben eine nach außen gewölbte Stomaumgebung¹, genau
 wie Walton. SenSura® Mio Konkav ist die erste Versorgung, die speziell für nach
 außen gewölbte Körperform entwickelt wurde. Die gewölbte, sternförmige
 Basisplatte passt sich optimal Ihrer individuellen Körperform an und reduziert so
 das Auftreten von Unterwanderungen.
 Fühlen Sie sich mit Ihrer Versorgung wieder sicher im Alltag – SenSura® Mio Konkav
 unterstützt Sie dabei.
                                                                                                                                                                                                      1. Die nachfolgende zitierte data-on-file Angabe stammt
                                                                                                                                                                                                         aus einer Untersuchung, die von Coloplast nicht ver-
 Überzeugen Sie sich selbst von SenSura® Mio Konkav und fordern Sie Ihr                                                                                                                                  öffentlicht wurde: Ostomy Life Study 2018/19_data-on-
 unentgeltliches Muster an. Einfach den QR-Code scannen oder Coupon                                                                                                                                      file (Die Ostomy Life Study ist eine Online-Umfrage, die
                                                                                                                                                                                                         in 17 Ländern, darunter auch Deutschland, durchgeführt
 ausfüllen und an uns zurück schicken!                                                                                                                                                                   wurde 5.187 Stomaträger nahmen an der Umfrage teil.)

 The Coloplast logo is a registered trademark of Coloplast A/S. © 2021-05. All rights reserved Coloplast A/S, 3050 Humlebaek, Denmark.

 Bitte vollständig                           Absender                                                     * Erforderliche Angaben.       Um Ihre Musterbestellung zu erhalten, müssen Sie eine der folgenden Einwilligungen ankreuzen und unter-
 ausfüllen:                                                                                                                              schreiben. Wenn Sie mit uns in Kontakt bleiben wollen und exklusiv vorab Informationen über neue Coloplast
                                                                                                                                         Produkte und Services erhalten möchten, kreuzen Sie bitte die erste Option an. Wenn Sie nur Ihre Musterbestel-
                                                 Herr*              Frau*               Anwender*                 Angehörige(r)*
 Ja, bitte schicken Sie                                                                                                                  lung erhalten möchten, kreuzen Sie bitte die zweite Option an.
 mir unentgeltliche
 Produktmuster von                           Geburtstag                       /                /                                              Datenschutzrechtliche Einwilligung zur werblichen Kontaktaufnahme (inklusive Produktmusterversand)
 SenSura® Mio Konkav zu.                                                                                                                      Hiermit erkläre ich, dass meine vorstehend gemachten Angaben und personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adressdaten) und insbesondere
                                                                                                                                              meine Gesundheitsdaten (z. B. Angaben zu meiner Erkrankung und Versorgung) von der Coloplast GmbH gespeichert, verarbeitet und
                                                                                                                                              genutzt werden dürfen, um mich zu Werbezwecken (per Post, E-Mail, Telefon, SMS, Fax, Chat, oder Social-Media-Kanäle) über Coloplast-
 Angaben zu Ihrem Stoma*                     Vorname*
                                                                                                                                                                                                                                                                                          DE_21/22_OC_BP_OFF_SenSuraMio_Konkav_Wendepunkt_Q2

                                                                                                                                              Produkte, Coloplast-Dienstleistungen und Patientenberatungsprogramme zu informieren, an allgemeinen auf meine Erkrankung und
     Kolostomie                                                                                                                               Versorgung bezogenen Informationen teilhaben zu lassen, oder zur Durchführung von Marktforschungs- und Zufriedenheitsbefragungen
                                                                                                                                              zu kontaktieren. Zu diesem Zweck können meine Angaben auch innerhalb der Coloplast Unternehmensgruppe (auch in Ländern außerhalb
     Ileostomie                                                                                                                               der EU) sowie an Dienstleister der Coloplast Unternehmensgruppe übermittelt werden.
     Urostomie                               Nachname*
                                                                                                                                              Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung für den Versand von Produktmustern
 Durchmesser                mm                                                                                                                Ich willige ein, dass Coloplast und Dritte, die im Namen von Coloplast handeln, meine persönlichen Daten (Name, Adresse) und meine
                                                                                                                                              Kontaktdaten (z. B. Telefon und E-Mail), sowie meine besonders geschützten Daten (z. B. Angaben über meine Erkrankung, Versorgung
                                             Straße, Nr.*                                                                                     sowie mein gewünschtes Produkt), verarbeiten können, um mich bei der Auswahl eines Produktmusters telefonisch oder über ein anderes
 Verwenden Versorgung*                                                                                                                        Kommunikationsmittel (z. B. E-Mail oder Chat) zu beraten und mir ein gewünschtes Produktmuster zu liefern. Ich werde ggf. kontaktiert, um
                                                                                                                                              die korrekte Anwendung des Produktmusters sicherzustellen und die Zufriedenheit mit dem Produktmuster zu erfragen. Meine personen-
      1-tlg. System                                                                                                                           bezogenen Daten werden nur für die Dauer der oben genannten Zwecke gespeichert und im Anschluss gelöscht, sofern keine gesetzlichen
                                             PLZ/Ort*                                                                                         Aufbewahrungsfristen entgegenstehen oder ein anderer rechtmäßiger Grund zur Speicherung besteht.
      2-tlg. System
                                                                                                                                           Mir ist bewusst, dass ich meine Einwilligung künftig jederzeit ganz oder teilweise durch eine an die Coloplast GmbH, Kuehnstraße 75 in 22045
                                                                                                                                           Hamburg, zu richtende Erklärung widerrufen kann. Die Verarbeitung meiner Angaben erfolgt nur soweit dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks
 Schicken Sie den Coupon                                                                                                                   erforderlich ist. Weitere Informationen über die Verarbeitung und den Schutz meiner Daten erhalte ich über www.coloplast.de/datenschutz
 in einem Umschlag an:                       Telefon*
 Coloplast GmbH,
 Postfach 70 03 40,
 22003 Hamburg                               E-Mail                               @                                                        Ort, Datum                                                           Unterschrift*
Wendepunkt | Frühjahr 2022 | Recht & Gesellschaft

„Vielfalt macht uns stark“
Um als globales Unternehmen verantwortungsvoll zu handeln,
hat Coloplast sich konkrete Ziele gesetzt. Eine wichtige Rolle spielen dabei
eine positive Unternehmenskultur und der Anspruch, sich weltweit für die
Versorgung von Betroffenen einzusetzen.

„Seit mehr als sechs Jahrzehnten ist     Arbeitsplatz zu bieten.“ Neben um-      dass sie und ihre Arbeit wertge-
 unsere Mission, das Leben von           fassenden Arbeitsschutzmaßnahmen schätzt werden, bleiben sie dem
 Menschen mit sehr persönlichen          hat die offene Unternehmenskultur       Unternehmen länger erhalten.
 medizinischen Bedürfnissen zu er-       bei Coloplast einen hohen Stellen-     „Davon profitieren unsere Kunden,
 leichtern“, erklärt Nassera Ahmed,      wert. „Zu einem sicheren Arbeits-       weil wir Know-how sichern und das
 Senior Director für Nachhaltigkeit,     umfeld gehört, nicht diskriminiert      Vertrauensverhältnis nicht jedes Mal
 Coloplast Dänemark. „Dabei wollen       zu werden. Egal welches Geschlecht, neu aufgebaut werden muss“, weiß
 wir auch künftig verantwortungsvoll     Alter, welche Herkunft oder Reli-       Nassera Ahmed. Und um außerhalb
 und nachhaltig vorgehen.“ Als           gion, welche körperlichen oder geis-    der Unternehmensgrenzen Patien-
 Grundlage für den respektvollen         tigen Fähigkeiten, jeder soll bei uns   ten weltweit den Zugang zu besserer
 Umgang mit Kunden, Fachkräften          die gleichen Chancen haben. Wir sa- Versorgung zu sichern, engagiert
 und den eigenen Mitarbeitern dient      gen, Vielfalt macht uns stark.“ Die-    Coloplast sich für Menschen in Län-
 die Strategie Strive25. Sie umfasst     ser Grundsatz ist in verschiedenen      dern, die keine umfassenden Kran-
 konkrete Ziele bis 2025, deren Fort-    Coloplast-Richtlinien festgehalten.     kenversicherungen haben. „Die in
 schritte regelmäßig geprüft werden      Damit diese praktisch umgesetzt         Strive25 festgelegten Ziele dienen
 (siehe Sustainability Report).          werden, erhalten Mitarbeiter und                                   uns als
                                         Führungskräfte entsprechende                                       Fahrplan
„Fahrplan für die Zukunft“               Schulungen. Derzeit punktet schon                                  für die
„Es sind unsere engagierten Mit-         die Hälfte aller Teams mit Vielfalt im                             Zukunft,
 arbeiter, die Coloplast zu dem          Bereich Geschlecht, Hautfarbe,                                     umwelt-
 Unternehmen machen, das wir             Alter oder anderer Merkmale. Bis                                   bewusst
 sind“, so Nassera Ahmed. „Es ist        2025 soll dieser Wert bei drei Vier-                               und sozial
 uns daher ein besonderes Anliegen,      teln liegen (siehe Sustainability                                  zu han-
 ihnen einen sicheren und inklusiven     Report). Wenn Mitarbeiter merken,                                  deln.“

         Weitere Informationen
                                                                                 Nassera Ahmed, Senior
  zu Zielen und Fortschritt finden Sie                                           Director, Sustainability,
  im Sustainability Report (2020/21) unter                                       Coloplast A/S
  sustainability.coloplast.com/sustainability

16
Wendepunkt | Frühjahr 2022 | Recht & Gesellschaft

                                                                             Der Schwerbehinderten­ausweis –
                                                                             Das sollten Sie wissen!
                                                                             Eigene Parkplätze, gratis Bahn fahren,
                                                                             umsonst in den Zoo? Nur einige Vorteile,
                                                                             die Inhabern eines Schwerbehinderten-
                                                                             ausweises das Leben erleichtern. Die
                                                                             wichtigsten Fragen und Antworten.

                                                                              Wer hat Anspruch auf einen               Welche Schweregrade
                                                                              Schwerbehindertenausweis?                gibt es?
                                                                             Menschen mit einem Grad der Be-           Der Schweregrad (Grad der
                                                                              hinderung (GdB) von mindestens 50        Behinderung) beziffert das Maß
                                                                              gelten als schwerbehindert und kön-      der Funktionsbeeinträchtigungen
                                                                              nen einen Ausweis beantragen. Dazu       im Hinblick auf die Teilhabe am
                                                                              gehören unter anderem Querschnitt-       gesellschaftlichen Leben. Ein ärzt-
                                                                              patienten. Die Nutzung eines Roll-       licher Gutachter beim Versorgungs-
                                                                              stuhls allein reicht jedoch nicht aus.   amt stellt ihn auf Grundlage der        Was bedeuten die Merkzeichen?
                                                                             Maßgeblich ist dessen ständiger Ge-       GdB-Tabelle fest. Der Grad der          Schwerbehindertenausweise können
                                                                              brauch, wenn sich ein Betroffener        Behinderung – fälschlicherweise oft     folgende Merkzeichen enthalten:
                                                                              ansonsten nur unter großer Anstren-      als „Prozent“ bezeichnet – ist in          G – erheblich beeinträchtigt
                                                                              gung oder mit fremder Hilfe fortbe-      Zehnerschritten gestaffelt und kann              in der Bewegungsfähigkeit
                                                                             wegen kann. Auch für Stomaträger          von 20 bis 100 variieren.                aG – außergewöhnliche
                                                                              gelten bestimmte Voraussetzungen:                                                         Gehbehinderung
                                                                             Sie müssen gleichzeitig an der chro-    Was sind die Vorteile eines Schwer-          H – Hilflosigkeit
                                                                              nisch entzündlichen Darmerkran-        behindertenausweises?                       Bl – Blindheit
                                                                              kung Morbus Crohn oder Colitis         Das bundesweit einheitliche Doku-           Gl – Gehörlosigkeit
                                                                             ­ulcerosa erkrankt sein oder zwei Beu-  ment ermöglicht Nachteilsausglei-         TBl – Taubblindheit
                                                                              tel tragen.                            che wie Steuererleichterungen und            B – Begleitperson
                                                                                                                     Sonderregelungen im Berufsleben,           RF – Rundfunk/Fernsehen
                                                                             Wo erhält man ihn?                      zum Beispiel Kündigungsschutz.            1. Kl – 1. Klasse
                                                                             Zunächst muss beim zuständigen          Auch manche Freizeiteinrichtungen          EB – Entschädigungsberechtigt
                                                                             Versorgungsamt ein „Antrag auf Fest- und kulturelle Institutionen gewäh-           VB – Versorgungsberechtigt
                                                                             stellung des Grades der Behinderung“ ren auf freiwilliger Basis Vergünsti-       „Kriegsbeschädigt“
                                                                             gestellt werden. Einige Ämter bieten    gungen. Ein Schwerbehinderten-
                                                                             das Formular online zum Herunter-       ausweis mit den Merkzeichen H, Bl        Ein halbseitiger orangefarbener Flä-
                                                                             laden an (Adressen auf www.einfach- und TBl erlaubt die komplett kos-            chenaufdruck auf dem ansonsten
                                                                             teilhaben.de). Der Ausweis selbst gilt  tenlose Nutzung des ÖPNV, die            grünen Ausweis weist auf „erhebli-
Bilder: shutterstock.com/BNP Design Studio, Imago/Becker&Bredel, Coloplast

                                                                             für höchstens fünf Jahre. Ändert sich   Merkzeichen G, aG, Gl oder VB/EB         che Beeinträchtigungen der Bewe-
                                                                             der Grad der Behinderung (GdB), ist erfordern einen Eigenanteil. Um              gungsfähigkeit im Straßenverkehr“
                                                                             eine Neufeststellung nötig. Die Be-     sein Auto auf einem Behinderten-         hin. Detaillierte Definitionen der
                                                                             fristung entfällt erst, wenn keine Ver- parkplatz abzustellen, benötigt man      Merkzeichen gibt es auf
                                                                             änderungen des Schweregrads mehr        übrigens einen speziellen Park­          www.schwerbehindertenausweis.de
                                                                             zu erwarten sind.                       ausweis.                                 > Behinderung > Die Merkzeichen

                                                                                    Hilfe und Infos

                                                                               Mehr erfahren Sie unter anderem auf der Homepage sowie in den Be­ratungs­stellen des Sozialverbands VdK
                                                                               Deutschland e. V. Auch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales stellt im Internet barrierefrei ausführliche
                                                                               Informationen zur Verfügung: www.vdk.de, www.einfach-teilhaben.de

                                                                                                                                                                                                   17
Wendepunkt | Frühjahr 2022 | Vorgestellt

„Hilfestellung
 auf Augenhöhe“
                                                                                                               Die Krankheit Parkinson
                                                                                                               hat ein weltweites
                                                                                                               einheitliches Symbol:
                                                                                                               eine rote Tulpe.

Im vergangenen Jahr feierte die Deutsche Parkinson-Vereinigung ihr
40-jähriges Bestehen. Als Selbsthilfevereinigung mit rund 450 Regional­-
gruppen und einem breiten Online-Angebot setzt sie sich dafür ein,
Parkinson-Patienten und ihre Angehörigen zu informieren und zu stärken.

                                                                                          „Alle Gruppenleiter arbeiten ehren-
                                                                                           amtlich, kennen sich hervorragend
                                                                                           aus und sind hochengagiert“, so
                                                                                           Magdalene Kaminski, die seit 2005
                                                                                           Vorsitzende der dPV ist. „Uns ist
                                                                                           wichtig, Hilfestellung auf Augenhöhe
                                                                                           zu geben und Betroffenen und ihren
                                                                                           Angehörigen Hemmschwellen rund
                                                                                           um die Erkrankung zu nehmen.“
                                                                                           Neben der Jahresversammlung und
                                                                                           den bundesweiten Aktionen am welt-
                                                                                           weiten Parkinsontag am 11. April, ist
                                                                                           die dPV das ganze Jahr über medial
                                                                                           breit aufgestellt, um das öffentliche
Gemeinsam mit ihren Kollegen aus dem Vorstand der Deutschen Parkinson-                     Bewusstsein für Parkinson zu stär-
Vereinigung setzt sich Vorsitzende Magdalene Kaminski (vorne rechts) für Erkrankte ein.    ken. Das Magazin Leben mit Zukunft
                                                                                           erscheint viermal im Jahr und die
„Viele Menschen denken, Parkinson            Beratung zu versorgen und                     Plattform JuPA richtet sich insbeson-
 sei gleichzusetzen mit Demenz. Da-          Forschungs­projekte zu unterstützen.          dere an Jungerkrankte. Auf der dPV-
 bei sind die Symptome vielfältiger                                                        Website finden Interessierte nicht
 und demenzielle Erscheinungen              Breit gefächertes Hilfsangebot                 nur die neueste Podcast-Folge des
 kommen oft erst später vor“, erklärt       Von Muskelzittern über nachlassen-             Bundesverbands, sondern auch
                                                                                                                                         Bilder: Deutsche Parkinson-Vereinigung, privat, istockphoto.com/og-vision, shutterstock.com/letty17
 Magdalene Kaminski, erste Vorsit-          des Gedächtnis bis zu Blaseninkonti-           Links zum dPV­-Youtube-Kanal mit
 zende der Deutschen Parkinson-             nenz – um mit den vielfältigen                 Bewegungsübungen und Mutma-
 Vereinigung e.V. (dPV). Der Name           Symp­tomen von Parkinson umzuge-               chergeschichten von und mit Betrof-
 der sogenannten Schüttellähmung            hen, ist Selbsthilfe ein zentraler Fak-        fenen.
 geht auf den Londoner Arzt James           tor für Lebensqualität. Das Herz-
 Parkinson zurück, der 1817 erstmals        stück der Arbeit der dPV sind daher
 die Symp­tome der neurodegenerati-         ihre 450 regional arbeitenden Selbst-
 ven Erkrankung beschrieb. Seit             hilfegruppen. Bei den monatlichen                        Kontakt
1981 setzt sich die dPV für die Be-         Gruppentreffen steht der persönliche
 lange Betroffener ein und umfasst          Austausch im Fokus, neueste medizi-              Deutsche Parkinson-
 mittlerweile fast 20.000 Mitglieder.       nische und praktische Informationen              Vereinigung e. V.
„Unser Ziel ist es, die Lebensum-           werden geteilt und externe Referen-              Moselstraße 31
 stände von Parkinson-Patienten und         ten wie Ärzte oder Hilfsmittelversor-            41464 Neuss
 deren Partnern zu erhalten und zu          ger kommen zu Wort. Darüber hin-                 Telefon: 02131/740 270
 verbessern.“ Dazu gehört nicht nur,        aus vermittelt die dPV Kontakt zu                bundesverband@parkinson-
 die Erkrankung in der Öffentlichkeit       zertifizierten Parkinson­-Kliniken,              mail.de, www.jupa-dpv.de,
 bekannter zu machen, sondern auch          bietet juristische Hilfe und stellt psy-         www.parkinson-vereinigung.de
 Betroffene mit Informationen und           chologische Beratungsangebote.

18
Wendepunkt | Frühjahr 2022 | Leben & genießen

Training für die Sinne
Sehen, Hören, Schmecken, Riechen und Fühlen –
wer seinen fünf Sinnen Aufmerksamkeit schenkt, nimmt
positiven Einfluss auf sein Wohlbefinden. Psychologin
und Achtsamkeitscoach Eva Jonas verrät, warum es                                             Eva Jonas, Psychologin
sich lohnt, unsere Wahrnehmung zu trainieren.                                                und Achtsamkeitscoach

„Wir kennen das: Kopfschmerz            me zu entschärfen, lohnt es sich,    zu bewerten“, rät die Psychologin,
 bahnt sich an, doch wir blenden ihn    verstärkt auf unsere Sinneswahrneh- „denn sonst sind wir sofort wieder
 bewusst aus, um noch ein bisschen      mungen und damit auch auf unse-      mit dem Verstand bei der Sache.
 weiter zu arbeiten. Ein klassisches    ren Körper zu achten. „Die Fähig-    Sich auf Sinneseindrücke in uns
 Beispiel dafür, dass wir unsere kör-   keit, in sich hineinzufühlen, lässt  selbst und in unserer äußeren Um-
 perlichen Signale oft ausblenden“,     sich durch regelmäßige Übungen       welt zu konzentrieren und diese
 erklärt Psychologin Eva Jonas.         tatsächlich verbessern“, betont Eva  achtsam wahrzunehmen, kann zu
„Während unser somatisches Ner-         Jonas. Leitfragen können dabei sein: größerer körperlicher und emotio-
 vensystem Instinkte, Emotionen         Wie atme ich gerade? Wo kribbelt     naler Ausgeglichenheit führen.“
 und Leidenschaften steuert, denkt      mein Körper? Ist mir kalt? „Der
 unser Verstand, also das kognitive     Schlüssel dabei ist eine freundliche
 System, er gäbe den Ton an.“ Um        Einstellung zu den Geschehnissen
 den Wettstreit dieser beiden Syste-    in uns und unsere Eindrücke nicht

Übung für die Sinne: Genuss im Kleinformat
Nehmen Sie sich drei Rosinen oder vergleichbar kleine Nahrungsmittel und
setzen Sie sich entspannt hin. Betrachten Sie nun die Rosine konzentriert mit
allen Sinnen und einer neugierigen Haltung. Wandert Ihre Aufmerksamkeit
zwischendurch weg, führen Sie sie einfach wieder zurück, ohne sich dafür zu
verurteilen. Ertasten Sie die Rosine zunächst mit geschlossenen Augen. Welche
Konsistenz hat sie? Wie wirkt ihre Oberfläche? Halten Sie nun die Rosine
ans Ohr. Welche Geräusche macht sie, wenn Sie sie drücken oder an
der Oberfläche schaben? Führen Sie die Rosine nun zur Nase. Wie
riecht sie? Ändert sich der Geruch? Öffnen Sie nun die Augen
und betrachten Sie die Rosine. Welche Farbe hat sie, welche
Strukturen? Ertasten Sie die Rosine nun mit ihren Lippen, dann
mit der Zunge und kauen Sie sie schließlich in Zeitlupe. Wie
fühlt sie sich an? Wie schmeckt sie? Wiederholen Sie die Übung
nun mit der zweiten und dritten Rosine, variieren Sie
                                                                                              Weitere Informationen
die Geschwindigkeit und vergleichen dabei Ihre
Eindrücke. Die Übung verdeutlicht,
                                                                                         zu bewusstem Leben,
wie viel größer der Genuss ist,
                                                                                         Kurs­angebote und
wenn Sie absichtsvoll und
                                                                                         Online-Beratungen unter
konzentriert essen.
                                                                                         https://bewusstseinsbox.de

                                                                                                              19
Sie können auch lesen