FLADE BLATT - GEMEINDE DEGERSHEIM
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PDF AUF DER FlADE HOMEPAGE DER GEMEINDEN BLATT AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDEN FLAWIL UND DEGERSHEIM 4. JAHRGANG | AUSGABE 21 | 24. MAI 2019 MUSIKSCHULE Der Heilkräuterpfad entsteht Die Musikschule Degersheim passt auf das neue Schuljahr ihre Tarife an und erhöht sie teilweise leicht. Von den Tariferhöhungen ist der Einzelunterricht für Erwachsene so- wie der Chor für Kinder ohne Fachbelegung betroffen. ››› SEITE 2 WILERSTRASSE Das kantonale Strassenkreisinspektorat Goss- au und die Technischen Betriebe Flawil be- ginnen am 11. Juni 2019 mit der Sanierung der Wilerstrasse, Abschnitt Isny-Platz bis Coop-Tankstelle. Die Bauarbeiten dauern bis Ende 2020. ››› SEITE 9 VORPROJEKT Der Turnhallenkomplex der Oberstufe in- Bruno und Livio Vanzo bauten die Kräuterspirale beim Hotel Wolfensberg. klusive Musikschulzentrum soll durch einen Neubau ersetzt werden. Der Gemeinderat DEGERSHEIM Auf der Südseite des Hotels Vanzo hat Schneider die Idee ausführungsbereit hat dafür ein Projektteam zur Ausarbeitung Wolfensberg hat Gartenbauer Bruno Vanzo in entwickelt. Bruno Vanzo ist in den letzten Wo- eines Vorprojekts eingesetzt. Dieses hat nun den letzten Tagen ein Kräuterbeet in Spiral- chen zur Tat geschritten und hat mit Sohn Livio dem Rat das Vorprojekt vorgelegt. form aufgebaut. Der besondere Kräuterturm Vanzo beim Hotel Wolfensberg eine sogenannte ist Teil des Verkehrsvereinsprojekts eines Heil- Kräuterspirale aufgebaut. «Die Spirale wäre jetzt ››› SEITE 11 kräuterrundwegs durch das Dorf. bereit, ich wollte aber noch die Eisheiligen abwar- ten, bevor wir mit dem Pflanzen beginnen», sagte «Degersheim zum Anbeissen» –DzA – damit ge- Vanzo vor einer Woche. Danach zeigte das Ther- wann der Verkehrsverein Degersheim 2017 beim mometer zögerlich wieder nach oben und darum 150-Jahre-Jubiläum der St. Galler Kantonalbank haben die beiden Gartenbauer vor einer Woche ein Budget von 100 000 Franken für die Umset- mit der Pflanzung beim Wolfensberg begonnen. zung ihrer Idee, Degersheim nachhaltig schmack- hafter zu machen. Ganz im Sinne der Idee stellten Pflanzenarten ausgesucht sich die Initianten im VVD unter anderem einen Drogist Thomas Schneider hat die Pflanzenarten Heilkräuterpfad durch das Dorf vor: einen Rund- ausgesucht: «Wir wollen möglichst einheimische, weg, auf dem man alpenländische Kräuter entde- alpenländische und mehrjährige Heilkräuter set- Im Notfall cken kann. Geplant ist neben dem Pflückgarten beim Kindergarten Bergstrasse und der Zertifi- zen. Also keine exotischen Kräuter, sondern sol- überall. zierung der Gemeinde zur Grünstadt ein weiterer Projektteil innerhalb von «Degersheim zum An- Man kann auf dem Pfad diverse Kräuter beissen». nicht nur kennenlernen, sondern er- fährt auch, wozu sie gut sein können. Kräuter kennenlernen «Man kann auf dem Pfad diverse Kräuter nicht nur kennenlernen, sondern man erfährt auch, che, die in unserer Kultur zu Hause sind». Es sei wozu sie gut sein können», sagt Thomas Schnei- überhaupt kein Problem, das Beet vollzubekom- Jetzt Gönner werden: www.rega.ch der, Drogerieinhaber im Dorf und Betreuer des men. Im Gegenteil, zwei weitere Standorte seien Projekts. Zusammen mit Gartenbauer Bruno vorgesehen, um möglichst viele heimische Kräu- Weiter auf Seite 2
2 GEMEINDE DEGERSHEIM AUSGABE 21 | 24. MAI 2019 Folgetext Seite 1 ter anpflanzen zu können. «Es gibt viel mehr, als man denkt», sagt Schneider, «Auf den Wiesen, entlang der Wege oder in den Wäldern sind über- all Kräuter mit Heilwirkung zu finden. Auf sol- che Kräuter wollen wir hinweisen und das Wis- sen über deren Einsatz sichtbar machen.» In der Region natürlich wachsende Pflanzen entlang des Rundwegs wolle man nicht extra anpflanzen, sie seien ja schon da: «Es ist vorgesehen, mit Schil- dern auf diese Kräuter hinzuweisen.» Heilkräuter und Arzneien Der geplante Heilkräuterpfad führt von der Dro- gerie zum Föhrenwäldli, dann zum Wolfensberg und kehrt über die katholische Kirche zum Aus- gangspunkt zurück. Der Pfad folgt damit in Teilen dem «Rond-om-Tegersche-Weg», einem weiteren Lehrpfad mit locker gesetzten Informationstafeln. So entsteht im Laufe der nächsten Tage auch bei der katholischen Kirche ein Pflanzbeet für Heil- kräuter, verrät Bruno Vanzo. Drogist Schneider Der geplante Heilkäruterpfad führt von der Drogerie zum Föhrenwäldli, dann zum Wolfensberg und über spricht dabei auch von «Arzneipflanzen», also die katholische Kirche zum Ausgangspunkt zurück. Kräutern, aus denen natürliche Medikamente hergestellt werden. DzA-Projektleiter Thomas Scherrer meint: «Die Erklärungen können auch es wurden ein Weg angelegt und eine Holzbank rer Nachhaltigkeit keinen Abbruch tut.» Apropos dazu dienen, sich selber Kräuterpflanzen anzule- aufgestellt. Damit ist ein kontemplatives Plätz- Nachhaltigkeit: Der Heilkräuterpfad wird unter- gen oder einen heilsamen Tee selbst zu machen.» chen entstanden. Die St. Galler Kantonalbank halten werden müssen und das kostet. DzA-Pro- Doch man muss nicht, meint Schneider: «Viele hat im Rahmen ihres 150-Jahre-Jubiläums dem jektleiter und VVD-Präsident Thomas Scher- der Kräuter kann man sich getrocknet oder als VVD letztes Jahr 100 000 Franken zur Verfügung rer: «Die Unterhaltskosten sind überschaubar, im Tinktur auch in der Drogerie besorgen.» gestellt und begleitet die Projekte aktiv durch Pflanzjahr und 2020 sind sie gedeckt. Danach wird Projektgötti Werner Britt: «Eigentlich hatte un- die Verantwortung beim Verkehrsverein liegen.» Unterhalt sichergestellt sere Bank gewünscht, dass alle Projekte bis Ende Die Heilkräuterspirale beim Hotel Wolfensberg 2018 fertiggestellt sind. Doch wir haben gesehen, wurde auf dem Gelände des Hotels angelegt. Er dass der Zeitraum doch etwas kurz war. So wer- ist barrierefrei von der Strasse her zugänglich, den viele Projekte erst 2019 fertig, was aber ih- Tarifanpassung Carlo Meier ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Musikschule per in der OSD FLAWIL/DEGERSHEIM Allgemein 0900 144 914 1. August 2019 DEGESHEIM Am letzten Freitag durften die 1. Klassen der Oberstufe den Schweizer Autor der (CHF 1.95/Minute) DEGERSHEIM Per 1. August 2019 werden die berühmten Kinderbuchreihe «Kaminski-Kids» Kinder 0900 144 100 Tarife der Musikschule Degersheim marginal kennenlernen. Mit der Lesung aus seinem drei- (CHF 1.92/Minute) angepasst. Zwei Angebote sind betroffen. teiligen Mystery-Thriller «Paradise Valley» sowie dem Videotrailer zum Buch konnte Carlo Meier Der 30-minütige Einzelunterricht für Erwach- die Schülerinnen und Schüler begeistern. Ausser- sene wird um Fr. 80.00 erhöht. Neu kostet das dem half er ihnen, eigene Storyideen zu entwi- Angebot Fr. 980.00 pro Semester. Ebenfalls wurde ckeln, und gab wertvolle Autorentipps weiter. In der bisherige Tarif von Fr. 80.00 für das Choran- der abschliessenden Fragerunde brachte er dem gebot für Schülerinnen und Schüler ohne Fach- jungen Publikum durch witzige und spannende Impressum belegung angepasst. Ab dem neuen Schuljahr Antworten den Beruf Schriftsteller näher. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Flawil und Degersheim werden pro Semester Fr. 100.00 in Rechnung ge- stellt. Die restlichen Tarife bleiben unverändert. Gedruckt auf Profutura 70 g/m2, 100 % Recycling-Papier, blauer Engel Herausgeberinnen: Gemeinde Flawil, www.flawil.ch Gemeinde Degersheim, www.degersheim.ch Auflage: 6700 Ex. Verlag und Inserate: Cavelti AG, Gossau Erscheinen: Das FLADE erscheint wöchentlich. Nächste Ausgabe am 31. Mai 2019 Inserate- und Redaktionsschluss: Mittwoch, 22. Mai 2019 Beiträge und Inserate direkt an: flawil@cavelti.ch, degersheim@cavelti.ch Todesanzeigen: Die Tarife der Musikschule Degersheim werden Der Autor Carlo Meier begeisterte mit seiner Lesung Inserateschluss Montag, 27. Mai 2019 teilweise leicht erhöht. die Schülerinnen und Schüler der 1. Oberstufe.
AUSGABE 21 | 24. MAI 2019 GEMEINDE DEGERSHEIM 3 Weisser Sonntag Lucky Luke hat sein Pferd Ferienplausch mit Schnee wieder VEREIN Der diesjährige Ferienplausch findet vom 5. bis 9. August 2019 statt. Auch dieses Mal KIRCHE Wer hätte das gedacht, dass die Erst- VEREIN Am Mittwoch, 8. Mai 2019, veranstalte- dürfen wir wieder auf viele Kursanbieter zählen. kommunionkinder in Wolfertswil und Degers- ten Jungwacht und Blauring Degersheim einen Wir bieten während fünf Tagen rund 30 Kurse heim die diesjährige Erstkommunion im Schnee Schnuppernachmittag, an dem zahlreiche inte- wie Zaubern, einen Besuch des Flughafens Zü- feiern konnten, obwohl es schon Mai war. Trotz- ressierten Schülerinnen und Schüler teilnahmen. rich oder das Herstellen von Kosmetik an. Kinder dem gut gelaunt, aber auch ein klein wenig ner- Eine Woche zuvor wurden die Kinder dazu auf- ab dem 5. Altersjahr können sich dafür anmel- vös, zogen die Kinder in ihren weissen Gewän- gerufen, das gestohlene Pferd von Lucky Luke zu den. Die Wunschphase dauert vom 19. Mai bis dern zu den Klängen der Marschmusik in die finden. Mithilfe von drei Kartenstücken und dem 23. Juni 2019. Das Ferienplausch-Team freut sich geschmückte Kirche ein. Unter dem Motto «Ver- Lösen von lustigen Aufgaben entdeckten sie ei- über viele Anmeldungen und glückliche Kinder- bunden mit Jesus : Ich bin der Weinstock, ihr seid nen auf der Karte markierten Ort, an dem sich augen! Weitere Infos und das Anmeldeformular die Reben» gestalteten die Mädchen und Buben das Pferd befinden sollte. Als die Kinder im Her- sind unter www.ferienplausch-degersheim.ch zu den feierlichen Gottesdienst mit und sangen mit renluftbad einen Zvieri genossen, kamen plötz- finden. Carmen Stark viel Hingabe die Lieder. Ein Weinstock braucht lich drei Mädchen mit einem Pferd vorbei. Sie zum Wachsen Sonne, Wasser, Luft und Erde. hatten das Tier unterwegs gefunden und wollten Aber auch wir Menschen brauchen das – und es zum nächsten Bauernhof bringen. Als Lucky dazu ganz viel Liebe. Das sangen die Kinder im Luke, der die Kinder den gesamten Nachmittag Lied «Du bist der Weinstock, wir sind die Re- begleitete, das Pferd sah, war er erleichtert: Es ZIVILSTANDSNACHRICHTEN ben». Durch das Geschenk von Jesus im Heiligen war sein gesuchtes Pferd. Überglücklich machte Brot gehören die Erstkommunionkinder nun zur sich Lucky Luke mit ihm auf den Heimweg und Hier werden die aktuellen Zivilstandsnachrichten grossen Tischgemeinschaft zusammen mit ihm. die Kinder bekamen ein kleines Dankeschön für der Gemeinde Degersheim aufgrund von Muta- Begleitet auf dem Weg zur Erstkommunion wur- ihre tatkräftige Unterstützung. Fiona Federer tionen im Einwohnerregister durch das Ein- den die Kinder von Katechetin Rita Ehrbar und wohneramt publiziert. Pfarrer Markus Schöbi. Magrit Hofstetter Todesfall Gestorben am 14. Mai 2019 in St. Gallen SG: Beut- ler geb. Siegenthaler, Gertrud, von Lauperswil BE, geboren am 19. August 1927, wohnhaft gewesen in Degersheim SG, mit Aufenthalt im Pflegeheim Bürgerspital. Die Urnenbeisetzung hat bereits stattgefunden. Eifrig suchen die Kinder nach Lucky Lukes Pferd. Erstkommunionkinder aus Degersheim … So nicht! … und aus Wolfertswil Infoabend zum Festival am Gleis VEREIN Der Verein Festival am Gleis führt am Samstag, 10. August 2019, das 4. Open Air auf dem Bahnhofgelände Degersheim durch. Neben regional etablierten Bands konnte auch die auf- strebende Band Suma Covjek engagiert werden. Suma Covjek treten neben Degersheim auch am DEGERSHEIM Bei der Umgestaltung der Rabatten beim Friedhofparkplatz wurden die nicht Open Air St. Gallen, in Locarno und Zürich auf. standorttypischen Pflanzen entfernt, die sich in den vergangenen Jahren dort invasiv verbreitet ha- Am Dienstag, 4. Juni 2019, um 19.00 Uhr fin- ben. Dabei kam Unerfreuliches zum Vorschein. Unter dem dichten Grün der Pflanzen fanden sich det im Höfli Pub Degersheim ein Informations- Unmengen von Abfall. Flaschen, Schuhsohlen, Becher, Aludosen, Blechbüchsen und viele weitere anlass statt. Eingeladen sind alle Anwohner/-in- Gegenstände, die nicht verrotten, aber gut zu recyceln wären. Die Mitarbeiter des Bauamtes haben nen, Musikbegeisterte und Interessierte. Sie ha- im Grünstreifen so viel Abfall zusammengetragen, dass sie eine ganze Mülltonne füllen konnten. ben die Gelegenheit, mit dem OK offene Fragen Grünflächen sind keine Entsorgungsflächen. Die Abfälle sind in den dafür vorgesehenen Abfallei- zu klären. Das Organisationsteam freut sich auf mern zu entsorgen. möglichst viele Teilnehmende. Rolf Stillhart
Abstimmungs- und Wahlresultat Öffentliche Mitwirkung – vom 19. Mai 2019 Ortsplanung Die Entwürfe der neuen Ortsplanungsinstrumente liegen vom Eidgenössische Vorlage Ja Nein 17. Mai 2019 bis 7. Juni 2019 zur öffentlichen Mitwirkung in der Ge- 1. Bundesgesetz vom 28. September 2018 über die 712 334 meinderatskanzlei auf. Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF) Stimmbeteiligung 41.6 % Die Unterlagen können in dieser Zeit im Gemeindehaus oder auf der Homepage www.degersheim.ch unter «Politik/öffentliche Mit- 2. Bundesbeschluss vom 28. September 2018 über die 731 341 wirkung Ortsplanung» eingesehen werden. Genehmigung und die Umsetzung des Notenaus- tauschs zwischen der Schweiz und der EU betreffend Ihre schriftlichen Rückmeldungen senden Sie an die Gemeinderats- die Übernahme der Richtlinie (EU) 2017/853 zur kanzlei Degersheim, Hauptstrasse 79, 9113 Degersheim, oder per Änderung der EU-Waffenrichtlinie E-Mail an gemeinde@degersheim.ch. (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands) Gemeinderat Degersheim Stimmbeteiligung 43.3 % Kantonale Vorlagen Anzahl Zweiter Wahlgang Ersatzwahl Stimmen eines Ständeratsmitgliedes Stimmbeteiligung 39.27 % pfen zählt. Jeder Tropfe lt. Jeder Tropfen zählt. Je en zählt. Jeder Tropfen z Tropfen zählt. Jeder Tropfe Würth Beni, Rapperswil-Jona, CVP 395 zählt. Jeder Tropfen zäh er Tropfen zählt. Jeder Trop opfen zählt. Jeder Tropfen Vincenz-Stauffacher Susanne, Abtwil, FDP 312 SPENDE BLUT er Tropfen zählt. Jeder Tr fen zählt. Jeder Tropfen z Egger Mike, Berneck, SVP 188 Jeder Tropfen zählt. Jede n zählt. Jeder Tropfen zä Graf Andreas, Steinach, Parteifrei SG 85 RETTE LEBEN ropfen zählt. Jeder Tropf lt. Jeder Tropfen zählt. Je pfen zählt. Jeder Tropfen z der Tropfen zählt. Jeder Tro opfen zählt. Jeder Tropfe Würth Beni wurde für den Rest der Amtsdauer 2017–2020 in den hlt. Jeder Tropfen zählt. Jed blutspende.ch T f hl J d T Ständerat gewählt. Gemeinderatskanzlei Degersheim Degersheim bewegt – machen Sie mit! Seit dem 1. Mai ist die Degersheimer Bevölkerung bei schweiz.bewegt im Wettstreit mit vielen Gemeinden aus allen Regionen der Schweiz. Es geht darum, möglichst aktiv zu sein und Bewegungsminuten zu sammeln. Die Aktivität spielt dabei keine Rolle, die eingereichten Bewegungsminuten werden alle gleichwertig gezählt. Ob gemütlich spazieren, Fussball spielen oder Schwimmen, es ist bestimmt für jede und jeden, für Jung und Alt etwas dabei. Machen auch Sie mit und sammeln Sie Bewegungsminuten für Degersheim! Die Bewegungsminuten können ganz einfach per App eingereicht werden. Dafür scannen Sie den nebenstehenden QR-Code. Den QR-Code finden sie auch an folgenden Orten: Postautohaltestelle Magdenau - Postautohaltestelle Wolfertswil - Bahnhof (beim Eingang zum Bahnhofbeck) – Gemeindehaus – Mehrzweckanlage Steinegg – Föhrenwäldli – Freibad - Postautohaltestelle Wolfhag
Fünf Flugminuten von St. Gallen entfernt liegt Degersheim. Das aktive Dorf bietet 4000 Einwohnerinnen und Einwohnern optimale Lebensbedingungen. Eingebettet in die wunderbare Hügellandschaft ist Degersheim ein bevorzugtes Naherholungs- gebiet für Jung und Alt. Öffnungszeiten Auffahrt 2019 Die Finanzen im Gleichgewicht halten. Die Gemeindeverwaltung bleibt über die Auffahrtstage am Don- Du liebst es, mit Zahlen zu jonglieren? nerstag und Freitag, 30. und 31. Mai 2019, geschlossen. Am Mittwoch, 29. Mai 2019, schliessen die Schalter um 16.00 Uhr. Wir benötigen Verstärkung. Um die Nachfolge unserer Leiterin Finanzverwaltung frühzeitig zu regeln, suchen wir eine verant- Die Notfallnummer bei Todesfällen oder Rohrleitungsbrüchen er- wortungsbewusste und motivierte Persönlichkeit als fahren Sie unter der Telefonnummer 071 372 07 07. Wir wünschen Ihnen erholsame Tage. Gemeindeverwaltung Degersheim Stellvertreter/-in Leiter/-in Finanzverwaltung Die Gemeinde Degersheim organisiert – einfach ausgedrückt – 80 bis 100 Stellenprozente das Miteinander der 4000 Einwohner. Die Anliegen der Bevölke- degersheim .ch – 5 Flugminuten nach St. Gallen … und 15 Minuten mit dem Zug degersheim .ch – 5 Flugminuten nach St. Gallen … und 15 Minuten mit dem Zug rung stehen im Mittelpunkt. Deshalb ist eine Lehre in der öffent- Die Finanzverwaltung erarbeitet wichtige Führungsgrundlagen. lichen Verwaltung mehr als «nur» hinter dem Computer sitzen. In diesem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsfeld ist dein Know-how gefragt. Es warten in Zukunft Eine Ausbildung mit Zukunft. Bist du dabei? interessante Herausforderungen wie beispielsweise die Einfüh- rung von RMSG auf dich. Deine wichtigsten Aufgaben bis du die Wir haben im Sommer 2020 freie Lehrstellen als Leitung der Finanzverwaltung übernimmst sind: • Erledigung des Daily Business • Verantwortung für die Finanzbuchhaltung Kauffrau/Kaufmann EFZ • Mitarbeit beim Jahresabschluss und Budget Branche öffentliche Verwaltung • 1st-Level-Support IT (Gemeinde und Schule) Zur Sicherstellung einer kundenfreundlichen Dienstleistung Zur Sicherstellung einer kompetenten und kundenfreundlichen wünschen wir von dir: Dienstleistung erwarten wir von dir: • Besuch der Sekundarschule • Aus- oder Weiterbildung im Bereich Finanz- und • Interesse am öffentlichen Geschehen Rechnungswesen (FA/FH) • Freude am Kontakt mit Menschen • Berufserfahrung im (öffentlichen) Rechnungswesen • Rasche Auffassungsgabe • Affinität zur IT • Hohe Selbstständigkeit und vernetztes Denken Erfüllst du unsere Erwartungen? Dann ist diese Lehrstelle ge- • Rasche Auffassungsgabe und effiziente Arbeitsweise nau das Richtige für dich. Attraktive Arbeitsbedingungen sind dir garantiert. Ein gut durchmischtes und aktives Verwaltungs- Erfüllst du unsere Erwartungen? Dann bieten wir dir eine ab- team bildet dich aus. Deine individuelle Begleitung ist für uns wechslungsreiche Stelle mit attraktiven Arbeitsbedingungen selbstverständlich. Wir ermöglichen dir den Besuch der Berufs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Das gut durchmischte und aktive maturitätsschule. Verwaltungsteam freut sich auf dich. Die Förderung deiner Wei- terbildung ist für uns selbstverständlich. Möchtest du den Alltag in der Verwaltung während einer Schnupperlehre kennenlernen? Oder hast du Fragen zur Ausbil- Deine Fragen zur freien Stelle beantworten wir dir gerne. Kon- dung und dem Bewerbungsverfahren? Dann melde dich bei Pe- taktiere dafür die Leiterin Finanzverwaltung Margrith Meile tra Hollenstein, Leiterin Personaldienst, Telefon 071 372 07 50, (T 071 372 07 71). petra.hollenstein@degersheim.ch. Hast du Interesse? Dann sende deinen Lebenslauf (CV) bis Bewerbe dich jetzt bei: Gemeinde Degersheim, Personaldienst, 3. Juni 2019 an Petra Hollenstein, Leiterin Personaldienst Hauptstrasse 79, 9113 Degersheim oder per E-Mail an petra. (E petra.hollenstein@degersheim.ch). hollenstein@degersheim.ch.
6 IM FOKUS AUSGABE 21 | 24. MAI 2019 Skiferien Skiclub Degersheim Der Skiclub Degersheim verbrachte vom 7. bis 13. April 2019 wunderschöne Skiferien im Lötschental. Klein und Gross kamen auf ih- re Kosten und genossen die letzten Schwünge der Saison. Fotos: Skiclub Degersheim
AUSGABE 21 | 24. MAI 2019 GEMEINDEKIRCHEN FLAWIL 7 Frauen in der katholischen Kirche Das nebenstehende Plakat stammt von der deut- die frohe Botschaft der Auferstehung Jesu den schen Initiative «Maria 2.0», die zum Kirchen- (männlichen) Jüngern verkündete. Das hat ihr streik aufgerufen hat. Während einer Woche be- den Titel «Apostelin der Apostel» eingetragen, traten in vielen katholischen Pfarreien in Deutsch- unter dem sie seit 2016 auch im katholischen land Frauen kein Gotteshaus und legten ihre Heiligenkalender zu finden ist. ehrenamtliche Arbeit in den Pfarreien nieder. Sie Phöbe ist ebenso eine biblische Figur. Im Ko- fordern den Zugang zur Priesterweihe für Frauen. rintherbrief wird sie als Diakonin eingeführt, Was in der reformierten Kirche schon lang mög- als Frau, die in der damaligen christlichen Ge- lich ist, wird in der katholischen Kirche immer meinde ein wichtiges Amt innehatte. wieder strikt abgelehnt. Ein Argument der Kir- Die dritte Frau auf dem Plakat, Theodora, wird chenstreikfrauen ist die Tatsache, dass es diese als Bischöfin bezeichnet. Sie lebte im 9. Jahrhun- Frauen in der Kirchengeschichte ja schon gege- dert in Rom. Ihr Bild ist in der Kirche Santa Pras- ben hat. Auf dem Plakat sind drei Beispiele zu sede in Rom aufzufinden, auf diesem Bild trägt sehen: Maria Magdalena war Jüngerin Jesu. Von sie den Titel «episcopa», Bischöfin. ihr berichten die Evangelien. Selbst da, wo seine männlichen Jünger Jesus im Stich liessen, blieb Drei Frauen, die in unserer Kirche die Weihe Maria Magdalena ihm treu: Sie stand mit ande- erhalten haben. Warum soll es nicht auch heute ren Frauen unter seinem Kreuz. Sie war auch die möglich sein? erste, die dem Auferstandenen begegnete und Die Initiative «Maria 2.0» fordert Frauenweihe. Bettina Flick, Seelsorgerin, SEMA. Bibeltext: Matthäus 28, Feier mit einer Schwyzerörgeli- 18-20, Anschl. Apéro, gruppe begleitet. Bei schlechtem Kollekte: Bartimäus-Pro- Wetter findet der Gottesdienst in der jekt, Fahrdienst: Kirche Wolfertswil statt. Parkplätze 079 695 98 51 stehen bei der Kirche oder bei der Samstag, 25. Mai, Flawil Firma AS Aufzüge zur Verfügung. Freitag, 24. Mai www.ref-flawil.ch 17.00 Firmung 09.00 Velotour Aktive Senioren Samstag, 25. Mai, Degersheim Ministranten der SEMA gem. Programm (Verschie- 17.30 Kommunionfeier Die Anmeldung für den 5. Mini-GP bedatum: 7. Juni) 17.30 Kindergottesdienst in der in Oberuzwil ist bis am Freitag, 15.00 WPH/Demenzabteilung: Kapelle parallel zum 31. Mai möglich. Weitere Infos auf Andacht Gottesdienst in der Kirche akj-thurland.ch. 15.45 WPH/Spital: Andacht Sonntag, 26. Mai, Niederglatt 16.45 AS Wisental: Andacht Sonntag, 26. Mai 8.45 Eucharistiefeier www.se-ma.ch 18.00 KGZ: Prisma 09.40 Familiengottesdienst mit Sonntag, 26. Mai, Flawil Sonntag, 26. Mai Pfarrerin Ute Latuski- 10.15 Eucharistiefeier mit 10.30 Kirche Feld: Konfirma- Ramm und Team, an- Ministrantenaufnahme tionsgottesdienst. schliessend gemeinsames Sonntag, 26. Mai, Wolfertswil Vor dem Gottesdienst um Mittagessen 19.00 Andacht mit Rosenkranz 9.45 Uhr Empfang mit Donnerstag, 30. Mai Kaffee. 10.00 Auffahrtgottesdienst in der DEGERSHEIM Sonntag, 26. Mai Mitwirkende: Pfrn. Kirche Oberglatt, gemein- 10.00 Gottesdienst M. Muhmenthaler und samer Gottesdienst mit Frauengemeinschaft mit Rolf Wyder, Konfirmanden und Gossau und Flawil Am Samstag, 25. Mai, findet von Thema: «Der nonkonforme Konfirmandinnen 9.30 bis 11.30 Uhr auf dem Dorf- Diener» (Lukas 19,11-27) Thema: «Sich selber treu www.ref-degersheim.ch platz der Kinderflohmarkt mit mit Kids-Treff Sofa, bleiben – zu sich und zu Werkmobil statt. im Anschluss Kirchencafé Freunden und Freundin- Riedernstrasse 13, nen», Kollekte: Prot. SEMA Tel. 071 951 51 47 Solidarität (Konfirmanden- gabe), www.emk-flawil.ch Christi Himmelfahrt Fahrdienst: 079 366 43 35 Am Donnerstag, 30. Mai, feiern wir Montag, 27. Mai um 10.15 Uhr mit der ganzen SEMA 18.30 Jugendraum: Tanzgruppe Sonntag, 26. Mai den Gottesdienst zu Christi Him- «youth dance fellowship» 9.30 Gottesdienst mit Martin melfahrt im Böhlwäldli (hinter der Donnerstag, 30. Mai Tobler, Ebnat-Kappel. Dorfkäserei). Musikalisch wird die 10.00 Kirche Oberglatt: Auf- Gleichzeitig separate fahrtsgottesdienst mit Gottesdienste für Kinder. Gossau und Degersheim mit Abendmahl. Besuchen Sie uns – Sie sind Mitwirkende: herzlich willkommen. Pfrn. M. Muhmenthaler, Waldau 1 (Habis-Areal) Pfrn. U. Latuski-Ramm, Telefon 071 393 91 91 Pfr. K. Fischer www.fcgf.ch
Öffentliche Planauflage Öffnungszeiten Der Gemeinderat hat am 7. Mai 2019 in Anwendung von über Auffahrt Art. 23 des Planungs- und Baugesetzes (sGS 732.1; abge- Die Büros der Gemeindeverwaltung und der Technischen kürzt PBG) Folgendes genehmigt: Betriebe Flawil bleiben über Auffahrt am Donnerstag, 30. Mai 2019, und am Freitag, 31. Mai 2019, geschlossen. • Änderung der Schutzverordnung und Sondernutzungs- Am Mittwoch, 29. Mai 2019, schliessen die Schalter bereits plan Wilerstrasse 82 um 16 Uhr. Die Änderung der Schutzverordnung und der Sondernut- Bei Todesfällen ist das Bestattungsamt am Freitag, 31. Mai zungsplan liegen während 30 Tagen vom 29. Mai 2019 bis 2019, zwischen 10 Uhr und 12 Uhr unter der Telefonnum- 28. Juni 2019 im Gemeindehaus Flawil, Bahnhofstrasse 6, im mer 071 394 17 14 erreichbar. Der Pikettdienst der Techni- 3. Stock beim Anschlagbrett zur öffentlichen Einsicht- schen Betriebe Flawil steht bei Notfällen unter der Telefon- nahme auf. nummer 071 394 90 10 zur Verfügung. Während der Auflagefrist kann gegen die Änderung der Der Gemeinderat und das Gemeindepersonal wünschen al- Schutzverordnung und gegen den Sondernutzungsplan len Flawilerinnen und Flawilern schöne Auffahrtstage. beim Gemeinderat Flawil, Bahnhofstrasse 6, 9230 Flawil, schriftlich Einsprache erhoben werden. Zur Einsprache ist berechtigt, wer ein eigenes schutzwürdiges Interesse dar- Gemeinde Flawil www.flawil.ch tut (Art. 41 PBG). Die Einsprache hat eine Darstellung des Sachverhalts, eine Begründung sowie einen Antrag zu ent- halten. Gemeinde Flawil www.flawil.ch Zwei Standorte – ein Ziel Betriebe der Stiftung Tosam, Herisau www.tosam.ch Waldau 1 – Habis-Center Öffnungszeiten Öffnungszeiten Montag/Dienstag geschlossen Montag/Dienstag geschlossen Taastrasse 11 Mittwoch – Freitag 10.00 – 12.00 Uhr Mittwoch – Freitag 09.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 18.00 Uhr 13.30 – 18.00 Uhr Samstag 09.00 – 16.00 Uhr Samstag 09.00 – 16.00 Uhr www.brockidegersheim.ch brockidegersheim@tosam.ch www.brockiflawil.ch brockiflawil@tosam.ch © Vincent Sohni Gemeinsam schützen wir die Natur vor unserer Haustüre. Mehr Infos: wwfost.ch Helfen Sie mit? Spendenkonto: IBAN CH81 0900 0000 8922 2961 7
AUSGABE 21 | 24. MAI 2019 GEMEINDE FLAWIL 9 «Ein gut programmiertes Lichtsignal BAUGESUCHE soll den Rückstau reduzieren» Öffentliche Auflage vom 27. Mai 2019 bis 10. Juni 2019, Rechtsmittel gemäss Art. 153 FLAWIL Das kantonale Strassenkreisinspek- ff. Planungs- und Baugesetz (PBG). Beim torat Gossau und die Technischen Betriebe Fla- Geschäftsfeld Bau und Infrastruktur (Ge- wil (TBF) beginnen am 11. Juni 2019 mit der meindehaus, Anschlagbrett 3. Stock) können Sanierung der Wilerstrasse, Abschnitt Isny- folgende Baugesuche eingesehen werden: platz bis Coop-Tankstelle. Die Bauarbeiten, die in Etappen ausgeführt werden, dauern bis Kanton St.Gallen, Baudepartement/Hoch- Ende 2020. Die Sanierungsarbeiten sind als bauamt, Lämmlisbrunnenstrasse 54, 9000 Vorleistung für die spätere Neugestaltung der St. Gallen; Baugesuch 075/2019, Instand- Wilerstrasse auf diesem Abschnitt zu betrach- stellung Flachdach, Grundstück Nr. 942, ten. Bruno Bulgheroni, Leiter des kantonalen Vers.-Nr. 2865, Mattenweg 19a/b, Flawil Strassenkreisinspektorats Gossau, und TBF- Geschäftsführer Urs Haaf beantworten die Schenk Remo, Steigstrasse 17, 9230 Fla- wichtigsten Fragen. wil; Baugesuch 076/2019, Neubau Carport und Veloraum, Grundstück Nr. 2196, bei Vers.-Nr. 2044, Steigstrasse 17, Flawil Der schlechte Zustand der Werkleitungen und der Strasse machen eine Sanierung der Wilerstrasse Eberle Daniel und Susanne, Säntisstrasse zwischen dem Isnyplatz und der Coop-Tankstelle 26, 9230 Flawil; Baugesuch 077/2019, Erd- notwendig. sondenbohrung 200 m, Einbau Sole-Was- ser-WP, Grundstück Nr. 884, Vers.-Nr. 801, Säntisstrasse 26, Flawil Welche Auswirkungen haben die Bauarbeiten auf den Flawiler Verkehr? Pataky Daniel und Honold Pataky Beatrice, Bruno Bulgheroni: Es wird natürlich über all die Landbergstrasse 73, 9230 Flawil; Baugesuch Monate zu Verkehrsbehinderungen kommen. 073/2019, Wohnraumerweiterung EFH, Bruno Bulgheroni, Urs Haaf, Leider können wir dies nicht vermeiden. Wir Grundstück Nr. 3317, Vers.-Nr. 3864, Land- Leiter des kantonalen Geschäftsführer der hoffen auf das Verständnis der Betroffenen. Er- bergstrasse 73, Flawil Strassenkreisinspek- Technischen Betriebe fahrungsgemäss werden die Verkehrsbehinde- torats Gossau Flawil rungen zu Beginn grösser sein, da es stets eine Gemeinde Flawil, Bahnhofstrasse 6, 9230 gewisse Angewöhnungszeit braucht. Wir tun al- Flawil; Baugesuch 074/2019; Sanierung und les, um den Rückstau möglichst klein zu halten, Erweiterung Unterflursammelstelle, Grund- Am 11. Juni 2019 beginnt die Sanierung der Wi- und setzen zu diesem Zweck auch auf eine opti- stück Nr. 63, bei Vers.-Nr. 3744, Unter- lerstrasse, Abschnitt Isnyplatz bis Coop-Tank- mal programmierte Lichtsignalanlage. strasse, Flawil stelle. Weshalb ist die Erneuerung notwendig? Was wird alles erneuert? Wie erfolgt die Verkehrsführung? Urs Haaf: Aufgrund des schlechten Zustands der Bruno Bulgheroni: Wir lassen den Verkehr auf Werkleitungen und der Strasse ist eine Sanie- der Kantonsstrasse. Die Lichtsignalanlage wird rung auf diesem Abschnitt notwendig. Die in der den öffentlichen Verkehr priorisieren. Wir wer- Strasse geführte Wasserleitung ist in letzter Zeit den den Verkehr stets gut beobachten und, falls ABFALLKALENDER mehrmals geborsten. Zu Beginn werden die be- nötig, immer wieder Optimierungen vornehmen. stehenden Werkleitungen für Erdgas und Trink- Altpapiersammlung, Samstag, 25. Mai, Papier wasser ersetzt. Welche Auswirkungen haben die Bauarbeiten und Karton Dorf (Kreis 1, 2 und Burgau), Papier Bruno Bulgheroni: Danach wird der Strassenkör- für die Anwohner? Sind auch Arbeiten wäh- und Karton getrennt, gebündelt und gut sichtbar per saniert. Denn die Strasse hat das Ende ihrer rend der Nacht geplant? vor 7.00 Uhr bereitstellen. Bei Rückfragen am Lebensdauer erreicht. Unter anderem werden die Urs Haaf: Die Erneuerung der Werkleitungen hat Sammeltag: Sportclub Steinemann, 077 423 33 22 Randabschlüsse erneuert. Zudem wird ein lärm- keine Auswirkungen. Die Versorgung ist stets ge- armer Deckbelag eingebaut. währleistet. Sollte es trotzdem einmal zu einem Bioabfuhr Flawil kurzzeitigen Unterbruch kommen, werden die Freitag, 31. Mai, 7.00 Uhr Ist zu befürchten, dass nach dieser Sanierung die Betroffenen rechtzeitig darüber informiert. geplante Neugestaltung der Wilerstrasse auf Bruno Bulgheroni: Während der Sanierung ist die diesem Abschnitt nicht mehr ausgeführt wird? Zufahrt zu den Liegenschaften nicht immer mög- Bruno Bulgheroni: Da gilt es zunächst festzuhal- lich. In solchen Fällen werden wir Lösungen di- ten, dass die Sanierung dieses Strassenabschnitts rekt mit den betroffenen Anstössern besprechen. die Neugestaltung des Zentrums vom Isnyplatz In der Nacht wird nicht gearbeitet. bis zum Einlenker Landbergstrasse nicht beein- flusst. Die nun stattfindende Sanierung zwischen Die Arbeiten sind ein Gemeinschaftsprojekt dem Isnyplatz und der Coop-Tankstelle hat auch des kantonalen Strassenkreisinspektorats Goss- keine Auswirkungen auf die spätere Neugestaltung au und der Technischen Betriebe Flawil. An dieses Abschnitts. Die Erneuerungsarbeiten sind wen sollen sich die Anwohnerinnen und An- vielmehr als Vorleistungen für die spätere Umset- wohner bei allfälligen Fragen oder bei Proble- zung des Betriebs- und Gestaltungskonzepts vom men wenden? ! # Isnyplatz bis zum Scheidwegkreisel zu betrachten. Bruno Bulgheroni: Auskünfte erteilt hauptsäch- " lich die über das Gesamtprojekt beauftragte # " Wie lange dauert die Sanierung? Projektleitung. Die direkt betroffenen Anstösser ###$# Bruno Bulgheroni: Läuft alles reibungslos, ist die werden schriftlich informiert und wo nötig per- Erneuerung Ende 2020 abgeschlossen. sönlich kontaktiert.
St. Galler Öl feiert 100 Jahre Weitere Infos zum Event :ƵŶŐƚŝĞƌƐĐŚĂƵ tg epr ess t kal ŝŵ>ŝŶĚĞŶƐĂĂů&ůĂǁŝů ap söl ll er R Ga St. ƵĨĨĂŚƌƚϯϬ͘DĂŝϮϬϭϵ Ϭϵ͘ϯϬďŝƐϭϲ͘ϯϬhŚƌ Samstag, 25.5.2019,±8KU 6W*DOOLVFKH6DDW]XFKW0DWWHQZHJ)ODZLO ¾ &ĞƐƚǁŝƌƚƐĐŚĂĨƚ Feiern Sie mit uns! ¾ dŽŵďŽůĂ Tauchen Sie am Samstag, 25. Mai ein in die hundertjährige Geschichte der St. Gallischen Saatzuchtgenossenschaft ¾
AUSGABE 21 | 24. MAI 2019 GEMEINDE FLAWIL 11 Neubau Turnhalle und Musikschulzentrum Feld: Vorprojekt vorgelegt FLAWIL Im Mai 2018 hat der Gemeinderat be- der daraus entstandenen Grundlagen erarbeitete Projektüberarbeitung schlossen, dass der Turnhallenkomplex der Architekt Heinz Eggenberger das Vorprojekt. Das Projektteam wird nun zusammen mit dem Oberstufe inklusive Musikschulzentrum durch Architekten das Vorprojekt überarbeiten. Dem einen Neubau ersetzt werden soll. Der Rat hat Optimierungsbedarf Gemeinderat soll nach den Sommerferien das dafür den Projektierungskredit freigegeben Dem Gemeinderat wurde nun das Vorprojekt angepasste Vorprojekt vorgelegt werden. Voraus- und ein Projektteam zur Ausarbeitung eines vorgelegt. Der Rat bezeichnet dieses grundsätz- sichtlich Mitte September 2019 wird eine Ver- Vorprojekts eingesetzt. Dieses hat nun dem lich als gelungen. Allerdings sieht er vor allem nehmlassung durchgeführt. Unter Berücksichti- Gemeinderat das Vorprojekt vorgelegt. aus Kostengründen noch Optimierungsbedarf. gung der Vernehmlassungsergebnisse wird der So soll das Projektteam unter anderem die Rück- Projektentwurf nochmals überarbeitet. Danach Das Projektteam unter der Leitung von Schul- verschiebung des Gebäudekomplexes an den bis- folgen die Projektgenehmigung und die Erarbei- ratspräsident Christoph Ackermann hat sich zu herigen Standort und damit den Verzicht auf die tung des Abstimmungsgutachtens. Die Flawiler mehreren Sitzungen getroffen. Es hat Turnhallen Verschiebung des Hart- und Rasenplatzes sowie Stimmberechtigten sollen im Frühling 2020 an in der Region besichtigt und sich mit der Begleit- die Straffung des Raumprogramms prüfen. Der der Urne über den Neubau des Turnhallenkom- gruppe (Vertretungen aus Sport- und Musikver- Gemeinderat hat deshalb das Projektteam beauf- plexes inklusive Musikschulzentrum im Feld res- einen) sowie den Nachbarn getroffen. Aufgrund tragt, das Vorprojekt zu überarbeiten. pektive über den Baukredit abstimmen. Wilerstrasse 82: Sondernutzungsplan genehmigt FLAWIL Die Grundeigentümerin des Grund- eine Blutbuche. Der Sondernutzungsplan legt un- Teilnehmer des Mitwirkungsverfahrens erhalten stücks Nummer 231 an der Wilerstrasse 82 in ter anderem zwei Baufelder für Hauptbauten so- eine individuelle Antwort auf ihre Eingabe. Flawil beabsichtigt, das Land zu überbauen. wie zwei Baufelder für unbewohnte Bauten fest. Dies soll auf der Grundlage eines Sondernut- Aus diesem Grund soll die geschützte Blutbuche Öffentliche Auflage zungsplans erfolgen. Das Bauvorhaben ver- aus der Schutzverordnung entlassen und eine zu Der Gemeinderat hat die Änderung der Schutz- langt auch eine Änderung der Schutzverord- schützende Ersatzpflanzung soll verfügt werden. verordnung und den Sondernutzungsplan geneh- nung der Gemeinde. Nach dem öffentlichen migt. Die Änderung der Schutzverordnung und Mitwirkungsverfahren hat der Gemeinderat Öffentliches Mitwirkungsverfahren der Sondernutzungsplan liegen während 30 Ta- nun den Sondernutzungsplan und die Schutz- Der Gemeinderat hat Anfang Februar 2019 den gen vom 29. Mai bis 28. Juni 2019 im Gemeinde- verordnung genehmigt. Sondernutzungsplan und die Änderung der haus Flawil, Bahnhofstrasse 6, im 3. Stock beim Schutzverordnung für das öffentliche Mitwirkungs- Anschlagbrett des Geschäftsfeldes Bau und Infra- Der Geltungsbereich des Sondernutzungsplans verfahren freigegeben. Parteien, Verbände und die struktur zur öffentlichen Einsichtnahme auf. In- umfasst das Grundstück Nummer 231, das sich Bevölkerung konnten sich während der öffentli- nerhalb der Auflagefrist kann dagegen beim Ge- in der dreigeschossigen Wohn-Gewerbe-Zone chen Bekanntmachung zu den einzelnen Punkten meinderat Flawil, Bahnhofstrasse 6, 9230 Flawil, (WG3) befindet. Auf dem Grundstück stehen äussern und Anträge einbringen. Innerhalb der schriftlich Einsprache erhoben werden. gemäss der kommunalen Schutzverordnung drei gesetzten Frist sind drei Stellungnahmen eingegan- Schutzobjekte: ein Wohnhaus, eine Linde und gen. Der Rat hat diese sorgfältig ausgewertet. Die 100 Jahre St. Galler Öl Mehr als 20 Liter Abfall eingesammelt FIRMA Interessierte Besucher können am Samstag, 25. Mai 2019, in die hundertjährige Geschichte der St. Gallischen Saatzucht eintau- chen. Als einziges noch existierendes Unterneh- men dieser Art hat es innovative Antworten auf die erschwerten Bedingungen in der Landwirt- schaft gefunden. Die St. Gallische Saatzucht und das Landwirtschaftliche Zentrum SG Flawil la- den anlässlich dieses 100-Jahr-Jubiläums zu ei- nem Tag der offenen Tür auf ihrem Areal ein. Die Besucher können auf einem Rundgang den Weg vom Ölsamen bis zum fertigen extra nativen Öl verfolgen. Selbstverständlich dürfen auch alle frisch gepressten Öle verkostet werden. Die Be- sucher können die wundervolle Vielfalt der land- wirtschaftlichen Produktion kennenlernen sowie FLAWIL Schülerinnen und Schüler des Schulhauses Alterschwil haben während des Religions- sich und ihre Kinder bei Spiel, Spass, Musik und unterrichts festgestellt, dass es ihnen nicht gefällt, wie die Umwelt immer mehr mit Abfall verunrei- Verpflegung von 10 Uhr bis 16 Uhr auf dem Mat- nigt wird. Allein bei dieser Feststellung wollten sie es aber nicht belassen. Sie wurden aktiv und wa- tenhof in Flawil verwöhnen lassen. ren kürzlich während zwei Stunden als Abfallsammler unterwegs. Die Müllgreifzangen wurden den Christoph Gämperli Schülerinnen und Schülern vom Unterhaltsdienst der Gemeinde Flawil zur Verfügung gestellt. Rund um Alterschwil und Langenentschwil befreiten sie Strassen- und Wegränder, Vorplätze und Wald- wege vom Abfall. Mehr als 20 Liter Abfall kamen zusammen.
Fr 24.5. Priscilla – Königin der Wüste 19.30–22.10 Uhr, Grosses Haus Sa 25.5. Dornrösli bockt 14–15 Uhr, Studio Priscilla – Königin der Wüste Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Wünschen 19.30–22.10 Uhr Grosses Haus und Ideen rund um den Werkstoff Holz. So 26.5. L’incoronazione di Poppea 17–19.20 Uhr Grosses Haus Unsere Dienstleistungen sind: Coppél-A.I. – Planung / Bauleitung 20-21 Uhr, LOK Mo 27.5. L’elisir d’amore – Neubauten/Umbauten 19.30–21.50 Uhr – Landwirtschaftliche Bauten / Gewerbebauten Grosses Haus Di 28.5. Verminte Seelen – Pergolas / Terrassen / Carports URAUFFÜHRUNG – Fassadenbau/Bedachungen 20 Uhr, LOK Mi 29.5. L’incoronazione di Poppea – Raumakustik 19.30–21.50 Uhr Grosses Haus – Bodenbeläge / Terrassenroste Coppél-A.I. – Fenstermontagen / Sanierungen 20–21 Uhr, LOK – Insektenschutz / Vorhänge Do 30.5. It takes two 20 Uhr, LOK Fr 31.5. Priscilla – Königin Über Ihr Interesse und Ihre Anfragen freuen wir uns. der Wüste ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT Norbert Fürer 19.30–22.10 Uhr Grosses Haus Fürer Holzbau AG | unterer Landberg 1122 | 9230 Flawil 071 393 29 29 | www.fuerer-holzbau.ch | info@fuerer-holzbau.ch theatersg.ch | 071 242 06 06 | kasse@theatersg.ch Immer unter Strom für Sie Unser Team steht Ihnen für alle Fragen rund um das Thema «Strom» zur Verfügung. Ganz gleich ob nur ein Schalter auszuwechseln oder umfassende Installationen auszufüh- ren sind, unsere Spezialisten lösen Probleme schnell und beraten Sie kompetent. Ihr regionaler Elektriker ETAVIS Grossenbacher AG flawil@etavis.ch Neugasse 6, 9230 Flawil Telefon 071 393 17 08 Samstag, 1. Juni 2019 von 10 -18 Uhr 150 Jahre Bienenzüchterverein Untertoggenburg Jubiläumsausstellung mit Honigschleudern und Festbeizli Remise Ortsmuseum Flawil Tag der offenen Tür im Lehrbienenstand Riedern
AUSGABE 21 | 24. MAI 2019 GEMEINDE FLAWIL 13 Davos erwartet die Seniorinnen und Senioren Lindensaal- KIRCHE Dieses Jahr finden die ökumenischen gestellte Team (Irène, Els, Lydia, Kurt und Han- Seniorenferien in Davos statt. Das beliebte und bewährte Hotel Sunstar wird die Seniorinnen nes) wird mit einem vielfältigen Programm für Abwechslung und Unterhaltung sorgen. Ab dem Parkplatz gesperrt und Senioren aus Flawil beherbergen. Wie ge- 3. Juni 2019 können die Unterlagen mit Anmel- FLAWIL Am Mittwoch, 29. Mai 2019, findet im wohnt werden die Gäste an der Haustüre ab- detalon auf den Sekretariaten der evangelischen Flawiler Lindensaal die Generalversammlung der geholt und zurückgebracht. Unterkunft, Halb- und katholischen Kirchgemeinden bezogen Landi Thur AG statt. Der Lindensaal-Parkplatz pension, Reise in Kleinbussen, Gepäcktrans- werden. Eine schnelle Anmeldung lohnt sich, wird deshalb – gestützt auf eine Bewilligung der port und alle Bergbahnen sind im Preis von denn die Plätze sind begrenzt. Kantonspolizei – am 29. Mai 2019 von 19 Uhr bis 1090 Franken pro Person inbegriffen. Das auf- Hannes Specht circa 24 Uhr gesperrt. Während dieser Zeit gilt auch ein Parkverbot für nicht an der Generalver- sammlung teilnehmende Personen. Frühlingswanderung KIRCHE Die erste Wanderung 2019 für ak- tive Seniorinnen und Senioren der reformierten Kirchgemeinde Flawil drohte zur Schneewan- derung zu werden. Im letzten Moment hatte der Wettergott aber ein Einsehen und sorgte für tro- ckenes, teils sonniges, jedoch kaltes Wetter. Ab SBB-Station Oberaach wanderte die frohe Schar über Biessenhofen Richtung Golfplatz Erlen, Die ökumenischen Seniorenferien finden dieses Jahr in Davos statt. tauchte in den frühlingshaft duftenden Laubwald ein und erreichte nach gut einer Stunde den herr- lichen, unter Naturschutz stehenden Biessenhofer Wildkräuterwanderung Vorbereitungstraining Weiher. Der Wanderroute ostwärts folgend, vorbei an einem mitten im Wald versteckten Burghügel, mit Maja Meyer-Böhm VEREIN Sensei Mislim Imeroski, 5. Dan, organi- erreichte die Wanderschar alsbald Schocherswil. sierte und leitete kürzlich einen weiteren 90-mi- Im Gasthof Hecht verwöhnte der Wirt die Aus- VEREIN Das Freizeitwerk Flawil wandert: Am nütigen Kurs mit dem Ziel, die Aspirantinnen flüglerinnen und Ausflügler mit einem feinen Mit- Samstag, 29. Juni 2019, findet von 13 bis circa 16 und Aspiranten auf die bevorstehende Prüfung tagessen. Gestärkt startete die rüstige Schar zum Uhr die Wildkräuterwanderung mit Maja Meyer- zum 1. Dan (erster Schwarzgurt) vorzubereiten. zweiten Teil der Wanderung. Bald schon wurde Böhm statt. Bei schlechtem Wetter verschiebt Auf dem Programm standen für die zwölf Teil- der Aussichtspunkt bei Räuchlisberg erreicht, zu sich der Anlass auf Samstag, 6. Juli 2019. Die nehmenden aus den Dojos Kreuzlingen, Brugg, dessen Füssen Amriswil liegt. In der Ferne zeigte Kosten betragen 35 Franken. Auf dieser schö- Birmensdorf und Flawil/Altstätten die fünf Pin- sich der Seerücken. Am Hudelmoos vorbei sahen nen zweistündigen Wanderung mit der Kräuter- an-Katas (imaginärer Kampf) Godan, Yondan, die Wanderer bald den Kirchturm der Endstation fachfrau werden wildwachsende Kräuter rund Sandan, Shodan und Nidan. Akribisch wurden Muolen. Ein fast vier Stunden dauerndes, erfüllen- um Flawil erkundet. Die Teilnehmenden lernen die Elemente der Kata «zerpflückt», erklärt und des Wandern in herrlicher Natur ging dem Ende verschiedene essbare Wildkräuter und deren wieder und wieder geübt, sind diese Katas doch entgegen. Ernst Werner Verwendung kennen. Was auf dem Weg gesam- das Rückgrat für eine erfolgreiche Dan-Prüfung. melt wird, wird zu einem feinen Tee aufgegossen. In der zweiten Phase wollte Sensei Imeroski von Dieser wird zum Abschluss mit einer Wurst an der Feuerstelle genossen. Anmeldungen für die den Teilnehmenden die Perfektion der Techniken SEMA-Gottesdienst Tsuki Waza sehen, von Kette Junzuki Chudan bis Wildkräuterwanderung nimmt Susan Portmann Nagashizuki Jodan. So gingen die 90 Minuten fast im Böhlwäldli vom Freizeitwerk Flawil unter der Mobilenum- zu schnell vorbei. Denn für eine Vorbereitung zur mer 079 156 98 42 oder via E-Mail susanp@gmx.ch KIRCHE In einer kleinen Waldoase im Böhl- Dan-Prüfung ist mindestens ein Jahr nötig! Mit entgegen. Infos zu weiteren Kursen sind auf wäldli findet zu Christi Himmelfahrt am Don- Applaus wurde auch dieser Lehrgang abgeschlos- www.freizeitwerkflawil.ch zu finden. nerstag, 30. Mai 2019, um 10.15 Uhr ein Gottes- sen. Dojoleiter Mislim Imeroski dankte allen Erika Remund dienst für die ganze Seelsorgeeinheit Magdenau Teilnehmenden für ihren Einsatz. Am 30. August statt, zu dem alle ganz herzlich eingeladen sind. 2019 findet der nächste Kurs in Flawil statt. Mis- Musikalisch begleitet wird dieses Fest von jungen lim Imeroski Menschen aus der Region mit der Schwyzerörgeli- gruppe «Vom Züche und Stosse». Parkplätze ste- hen bei der Kirche und bei der Firma AS Aufzüge zur Verfügung. Bei schlechtem Wetter wird in der katholischen Kirche Bruder Klaus gefeiert. Wei- tere Details sind unter www.se-ma.ch zu finden. Magrit Hofstetter Auf einer Wanderung werden wildwachsende Erfolgreich haben die angehenden Dan-Träger den Kräuter rund um Flawil erkundet. Kurs absolviert. Die kleine Waldoase im Böhlwäldli
Jubiläums- Ausstellung Fr 24. und Sa 25. Mai 2019 2019 heute früher 1999 Wir freuen uns, Ihnen unsere aktuellen Renault- und Dacia-Modelle zu präsentieren. Für die Verpflegung ist gesorgt. 70 Jahre Feldgarage 60 Jahre Renault-Vertretung 20 Jahre neue Feldgarage Öffnungszeiten während der Ausstellung: Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr / 14.00 bis 21.00 Uhr Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Ihr Feldgarage-Fritsche-Team St. Gallerstrasse 144 • 9230 Flawil • www.feldgarage-fritsche.ch Generalagentur Flawil www.visualservice.ch
AGENDA FLAWIL Freitag, 08.30 bis 12.00/14.00 bis 18.00 Uhr Wochenmarkt, vor dem Gemeindehaus Freitag, 24. Mai 2019 Eidgenössisches Feldschiessen 2019 Militärschützenverein Alterschwil-Egg-Flawil Schiessanlage Giren, 17.00 bis 20.00 Uhr Simon Enzler mit seinem neuen Programm Der perfekte SpurBar Flawil Kath. Pfarreizentrum, 20.00 Uhr Platz für Ihr Finisterre Tango – New Tango Kulturpunkt Flawil Anzeige mit 7 Buch- St. Gallerstrasse 13, 20.30 bis 01.00 Uhr staben Samstag, 25. Mai 2019 46. Schülerhandballturnier flawil@cavelti.ch | degersheim@cavelti.ch Handballclub Flawil Sporthalle Botsberg, 08.00 bis 17.00 Uhr 2. Bundesübung 2019 Militärschützenverein Alterschwil-Egg-Flawil Schiessanlage Giren, 09.00 bis 12.00 Uhr Usätischät – Private öffnen ihre Gartentüren Kulturverein Touch Diverse Gärten gemäss Programm, 10.00 Uhr Faszination des Wandels – St.Galler Öl feiert 100 Jahre Saatzucht St. Gallische Saatzucht Mattenhofareal, 10.00 bis 16.00 Uhr Das Lösungswort der letzten Ausgabe lautet: SONDERABFALL Alle Auflösungen der Rätsel unter: www.flawil.ch/aktuelles/fladeblatt.html/16 oder www.degersheim.ch/de/verwaltung/fladeblatt Eidgenössisches Feldschiessen 2019 Militärschützenverein Alterschwil-Egg-Flawil Schiessanlage Giren, 13.00 bis 18.00 Uhr 9 7 4 6 8 1 5 3 2 AGENDA DEGERSHEIM Amrat Hussain Brothers 5 3 6 9 4 2 1 7 8 Kulturpunkt Flawil Freitag, 24. Mai 2019 St. Gallerstrasse 13, 20.30 bis 01.00 Uhr 8 2 1 5 7 3 9 6 4 Jubiläumstheater Monterana Schule, 19.30 Uhr Sonntag, 26. Mai 2019 7 1 5 2 9 8 3 4 6 46. Schülerhandballturnier 2 6 8 4 3 5 7 1 9 Samstag, 25. Mai 2019 Handballclub Flawil Wochenmarkt mit Kinderflohmarkt Sporthalle Botsberg, 08.00 bis 17.00 Uhr 3 4 9 1 6 7 2 8 5 Dorfplatz, 9.00 bis 12.00 Uhr Eidgenössisches Feldschiessen 2019 1 5 3 8 2 6 4 9 7 Dienstag, 28. Mai 2019 Militärschützenverein Alterschwil-Egg-Flawil 6 9 7 3 5 4 8 2 1 Degersheimer Frauenwandergruppe Treffpunkt am Bahnhof, 13.00 Uhr Schiessanlage Giren, 09.00 bis 12.00 Uhr 4 8 2 7 1 9 6 5 3 Buntruum: Begegnung – Austausch raetsel.ch 391884 Kulturpunkt Flawil St.Gallerstrasse 13, 15.00 Uhr 16º 18º Dienstag, 28. Mai 2019 Musikschulkonzert, Klavier und Geige Musikschule Flawil Singsaal Oberstufenzentrum, 18.30 Uhr Freitag, 31. Mai 2019 Matteo Sansonetto Blues Band Kulturpunkt Flawil SAMSTAG SONNTAG St. Gallerstrasse 13, 20.30 bis 01.00 Uhr
Saitesprung Die rhythm ische Die Band «Sa n Impulse zu «Lady M itesprung» armalade» sorgt für St macht dies spüren ode immung bis am legendä r zu «Don’t ren Flawil Li worry» lauth www.i-lemon.ch die Bühne b ve als mitsinge ON THE RO eb t. Lassen Sie möglich. Die n. CKS – Die R freien Lauf überall beli Eigentlich is ock Cover Band u nd tanzen Sie lo ebte Band t mit dem N s. Zwischen B amen schon alade und R alles gesagt, gewaschen ockklassike wenn nur d hat. Zuhöre rn erleben d ie Musik die n und abfeie ie Besucher sie spielen, rn ist die De virtuosen G nicht wäre. vise. itarrensoun DATUM : d, der sich KONZERTBE 7. JUNI 2019 GINN: ,A 19.30 UHR O B 17.00 UHR N SCHLUSS: 22.00 UHR S THE ROCKS aitesprung EINTRITT: 02.00 UHR FREI Namen, auf die Sie sich verlassen können – Namen, die «Flawil Live» unterstützen. Die nachfolgenden Sponsoren wünschen allen Besuchern von «Flawil Live» einen schönen Abend. s FREUNDE !' &LAWIL s 'IGER 'MB( $EGERSHEIM &LAWIL s 2EMAX 3ILVAN :àRCHER 7IL s !BSOLUT !LL )NSURANCE !' "RONSCHHOFEN s (!" !' !RCHITEKTURBàRO &LAWIL s 2ESTAURANT 2ÚSSLI &LAWIL s !LEX +àNZLE !RCHITEKT &LAWIL s (ABIS "OX &LAWIL s 2ESTAURANT 3ARDEGNA &LAWIL s !NDEREGG -ETALLBAU 'MB( &LAWIL s (AIRHOUSE &LAWIL s 3" (ANDWERK 7IL s !8! 7INTERTHUR (AUPTAGENTUR &LAWIL s (AUEIS !' INTELLIGENTES BAUEN &LAWIL s 3EIZ (AUS UND )NDUSTRIETECHNIK !' &LAWIL s "ENZ !' (AUSHALTGERËTE 3ERVICE &LAWIL s )MMO 4RAUM 'MB( &LAWIL s 3&3 INTEC !' &LAWIL s "'7 (UBER 'MB( &LAWIL s I LEMON RECHSTEINER ADVERTISING 'MB( s 3T'ALLER +ANTONALBANK !' &LAWIL s "OSSART +UHN !' &LAWIL s ,àDI 3WISS !' &LAWIL s 3T'ALLER +ANTONALBANK !' 5ZWIL s "OSSART .ATURSTEINE !' &LAWIL s +ELLENBERGER 0ARTNER 4REUHAND !' &LAWIL s 3TADELMANN -ËDER s "RËNDLI 5HREN UND 3CHMUCK &LAWIL s +ELLER@S 6ERWÚHNT &LAWIL 2ECHTSANWËLTE 'OSSAU s "RAUEREI 3CHàTZENGARTEN !' 3T'ALLEN s + (¯44) !' 6ERWALTUNGEN &LAWIL s 3TEDY 'WàRZ !' 7EINFELDEN s "RUNNER 5MWELTSERVICE !' &LAWIL s -AESTRANI 3CHWEIZER 3CHOKOLADE !' &LAWIL s 4AMARA +àNZLE MED -ASSEURIN &LAWIL s "Ä#() ,ABORTECHNIK !' &LAWIL s -ETZGEREI &àRER &LAWIL s 4ECHNISCHE "ETRIEBE &LAWIL s "àHLER 7INTELER s -OCAFE ,ICHTENSTEIGER !' &LAWIL s 4IBETER 6ERPmEGUNGSSTAND :IMMEREI 3CHREINEREI &LAWIL s -ONUMENTAL )MMOBILIEN 'MB( /BERUZWIL s 5"3 !' &LAWIL s #HRONOART !' 3T'ALLEN s .ICOLAS (ËRTSCH &LAWIL s 6 :UG !' :UG s #OIFFURE !RTE E 3TILE &LAWIL s .IEDERER 2OGER 3ANITËRE !NLAGEN &LAWIL s 6ISUAL 3ERVICE !' 3T'ALLEN s #OIFFURE 4ROVATO &LAWIL s /"4 !' #HRISTOPH "RUNNER &LAWIL s 64!' 6ERWALTUNGS 4REUHAND !' &LAWIL s DIE -OBILIAR 'ENERALAGENTUR &LAWIL s /STERWALDER (AUSTECHNIK !' &LAWIL s 7 : !UTOTREFF 'MB( &LAWIL s $ROGERIE 0ETERER !' &LAWIL s 0 (UBER !' 'IPSERGESCHËFT &LAWIL s 7ERNER !BEGG !' -ALERGESCHËFT &LAWIL s %IGENMANN !' &LAWIL s 0HYSIOTHERAPIE AM -ARKPLATZ 'MBH &LAWIL s :UBERBàHLER /PTIK &LAWIL s 'ALLEDIA 0RINT !' &LAWIL s 2AIFFEISENBANK s 'EMEINDE &LAWIL &LAWIL $EGERSHEIM -OGELSBERG /BERUZWIL
Sie können auch lesen