Geht vor. Trotzdem sind wir für Sie da! - Sehr verehrte Mitglieder und Kunden, VR-Bank Rhein-Sieg eG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
An die Mitglieder und Kunden der VR-Bank Rhein-Sieg eG 01/2020 c h e r h e i t Si g e h t v o r . ür Sie da! o t z d e m sind wir f Tr Sehr verehrte Mitglieder und Kunden, in diesen außergewöhnlichen Zeiten möchten wir uns Mitarbeiterkapazitäten auszugleichen. Diese entstanden persönlich an Sie wenden. durch die Betreuung von Kindern aufgrund der Schul- und KiTa-Schließungen, Risikopatienten und Urlaubs- Die fortschreitende Ausbreitung des Coronavirus und rückkehrer. Seit 19. März haben wir alle Filialen für den der dringende Appell seitens der Politik, Sozialkontakte Publikumsverkehr geschlossen. Das heißt aber nicht, dass möglichst zu vermeiden, sowie im Hinblick auf unsere ein Kunde in Ausnahmefällen nicht in die Geschäftsstelle gesellschaftliche Verantwortung sahen wir uns zu einer hineinkommt. Dafür haben wir auf jeden Fall Lösungen. ganzen Reihe von Maßnahmen gezwungen. Wir bitten Sie zum Schutze Aller um Ihr Verständnis, denn Sicherheit Wir sind sehr gut vorbereitet hat oberste Priorität. Alle Maßnahmen dienen der Aufrechterhaltung unse- res Geschäftsbetriebes, wozu in besonderem Maße ein Frühzeitige Planungen funktionierender Zahlungsverkehr gehört, sowie der Ver- Unsere Bank hat schon sehr früh in unserem Notfallstab sorgung der Bevölkerung mit Bargeld. Daher war es sehr überlegt, welche Vorgehensweise wir wählen, um eine wichtig, dass wir zentrale Abteilungen dezentral unter- Verbreitung des Virus und eine dadurch drohende Anste- gebracht und viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins ckung zu verhindern. Unser erster Schritt bestand darin, Homeoffice, soweit dies technisch möglich war, geschickt alle internen und externen Veranstaltungen zunächst bis haben. Davon waren insbesondere der Zahlungsverkehr, Ende April abzusagen. In der nächsten Eskalationsstufe die Kreditsachbearbeitung, das KundenDialogCenter und haben wir ab 16. März alle Halbtagsgeschäftsstellen ge- der Vorstand betroffen. schlossen. Dadurch waren wir in der Lage, die fehlenden > 1
01/2020 > Selbstverständlich sind wir auch weiterhin für Sie tele- Leistungskatalog unseres KundenDialogCenters finden fonisch, per E-Mail, Chat und nach telefonischer Abstim- Sie am Ende dieser Seite. Rufen Sie uns an – Wir sind für mung persönlich erreichbar. Sie da: 02241 496-0. Partner für Mittelstand und Privatkunden Dank Als wichtiger Partner des Mittelstandes haben wir Lö- Es ist uns ein besonderes Bedürfnis, uns auch bei unseren sungen erarbeitet, um unsere gewerbliche und mittel- Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für deren großartige ständische Kundschaft in dieser außergewöhnlichen Krise Arbeit zu bedanken. Im Besonderen bei den Damen und schnell und unbürokratisch zu unterstützen. Dazu wur- Herren, die nach wie vor im persönlichen Kundenkontakt den alle betroffenen Kunden angeschrieben. stehen. Auch hier gilt: besonnen und freundlich bleiben, dies alles mit dem gebührenden Abstand. Auch im Privatkundengeschäft bieten wir umfangreiche Unterstützung an, zum Beispiel wenn Privatkunden durch Wir sind alle gefordert, jeder Einzelne von uns, damit die Kurzarbeit in Liquiditätsschwierigkeiten kommen. Pandemie sich nicht weiter ausbreitet. Auch wir glauben, dass die Lage ernst ist. Die aktuelle Situation erfordert KundenDialogCenter unablässig im Einsatz von uns allen ein Umdenken, ein Höchstmaß an Flexibi- Unserem eigenen KundenDialogCenter kommt in diesen lität und Solidarität – ein Wert, der in der genossen- Zeiten eine besondere Bedeutung zu. Wir sind sehr froh, schaftlichen DNA fest verankert ist. dass wir solch ein kompetentes Team im Einsatz haben und danken unseren Damen und Herren für ihren uner- Wir sind an Ihrer Seite, auch und besonders in diesen he- müdlichen Einsatz. Sie können sich sicher vorstellen, dass rausfordernden Zeiten. Trotzdem möchten wir es nicht die Zahl der Anrufer exponentiell gestiegen ist. Unsere versäumen, Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest zu oberste Devise ist Ruhe zu bewahren und besonnen zu wünschen, in der Hoffnung, dass bald wieder Normalität bleiben. So hilft Ihnen unser Telefonteam zum Beispiel in unseren Alltag einkehrt. Foto v. l.: Ralf Löbach, Holger Hürten, Andre Schmeis und Dr. Martin Schilling auch, wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, um mit Azubine Pepper zu Ihrem Schließfach zu gelangen. Unter www.vrbankrheinsieg.de/information halten Fast alle Geschäftsvorfälle können vom Mitarbeiterteam wir Sie auf dem Laufenden. fallabschließend bearbeitet werden. Den kompletten Bleiben Sie gesund. Erfolgreiches Geschäftsjahr für Ihre VR-Bank Dr. Martin Schilling Holger Hürten Ralf Löbach Andre Schmeis Große Freude über gutes Jahresergebnis Für Sie da! Leistungsumfang KundenDialogCenter Montag bis Freitag von 6:00 bis 22:00 Uhr Z um 31.12.2019 wies unsere VR-Bank einen Bilanzge- winn von 6,330 Millionen Euro (2018: 6,319 Mio. €) aus, womit wir uns auf Vorjahresniveau bewegen. 18,5 Millionen Euro (2018: 18,4 Mio. €) auf dem hohen Niveau des Vorjahres. Die Verwaltungsaufwendungen er- höhten sich, auch durch erheblich gestiegene Beiträge, um 02241 496-0 4,98 Prozent auf 46,041 Millionen Euro (2018: 43,856 Mio. €). Kontoservice Bestellservice „Wir konnten 3.805 neue Kundinnen und Kunden von uns Das Betriebsergebnis nach Bewertung konnte deutlich Konto- und Umsatzabfragen Großbeträge begeistern und damit unser Bestandsgeschäft mit den von 17,6 Millionen Euro auf 19,2 Millionen Euro (+9,09 %) Überweisungen Reisezahlungsmittel über 125.000 Kundinnen und Kunden konstant halten“, zulegen. Daueraufträge anlegen, ändern und auflösen Bescheinigungen erläuterte unser Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Schilling. Lastschriftrückgaben Formulare und Vordrucke Attraktive Dividende Die Bilanzsumme kletterte zum 31.12.2019 um 4,53 Pro- Aufgrund der guten Ergebnisse werden wir in der Lage zent von 2,674 Milliarden Euro auf 2,795 Milliarden Euro. sein, unseren 51.722 Mitgliedern erneut eine attraktive Unterstützung beim Online-Banking Infoservice Die Gesamtausleihungen wuchsen um starke 8,43 Pro- Dividende zu zahlen und die Rücklagen zu stärken. Über Auskünfte rund um Ihre VR-Bank zent auf 2,135 Milliarden Euro und auch die Gesamteinla- die Höhe der Dividende entscheidet die Vertreterver- Kartenservice Öffnungszeiten gen legten um 5,67 Prozent auf 2,281 Milliarden Euro zu. sammlung am 22. Juni 2020. Anmeldungen zu Kundenveranstaltungen Chat-Funktion Ertragslage als gutes Fundament Deutsche sind Spar-Weltmeister Der ordentliche Zinsüberschuss konnte von 46,3 Millionen Die Gesamteinlagen beliefen sich zum Jahresultimo auf Terminvereinbarungen Euro um 1,4 Millionen Euro auf 47,7 Millionen Euro gestei- 2,281 Milliarden Euro (2018: 2,158 Mrd. €), ein Plus von Unser engagiertes Mitarbeiterteam stellt sich Ihnen unter www.vrbankrheinsieg.de/joden_daach persönlich vor. gert werden, der Provisionsüberschuss bewegte sich mit 5,70 Prozent. Die befristeten Einlagen stiegen mit 17,48 > 2 3
01/2020 > Prozent überdeutlich, da die Bank im vergangenen Jahr Im Geschäftsjahr 2019 entfielen von insgesamt 442 Mil- gemeinsam mit der Union Investment eine Nachhaltig- lionen Euro bewilligten Darlehen über 300 Millionen Euro Eine kleine Auszeit vom Krankenhausalltag keitsoffensive gestartet hatte, bestehend aus einem auf die Firmenbank. Festgeld und einem besonders nachhaltig investierenden Unsere Azubis organisierten Frühstück Investmentfonds (siehe Seite 6). Die Neuzusagen in Kontokorrentkrediten wuchsen um Ein deutliches Wachstum verzeichneten wir bei den täg- 17,36 Prozent auf 131,9 Millionen Euro (2018: 112,3 Mio. €) lich fälligen Einlagen (+5,15 %) sowie bei den Spareinla- und stabilisierten sich wiederum auf hohem Niveau. Sie D gen (+19,07 %). resultierten insbesondere aus dem starken Bauträgerge- as Ronald McDonald Haus in Sankt Augustin wurde setzung der Ideen. Das gemeinsame Ziel war es, dass die schäft. für Familienangehörige schwer erkrankter Kinder eingeladenen Familien nicht nur satt wurden, sie sollten Fantastisches Jahr für Aktien auf dem Gelände der Asklepios Kinderklinik erbaut. Es sich auch wohlfühlen und für eine kurze Zeit ihre Sorgen Was für ein Börsenjahr: Der Dax kletterte in den vergan- Erfolgreiche Immobilientochter bietet ein Zuhause auf Zeit für die vielfach traumatisier- vergessen. Auf hübschen Holzscheiben angerichtet, gab genen zwölf Monaten um etwa 25,5 Prozent auf 13.249 Der Umsatz der VR-Bank Rhein-Sieg Immobilien GmbH ten Eltern, Großeltern und Geschwister. Hier können sie es – neben Brötchen und leckerem Aufschnitt – Weiß- Punkte. „Unsere Kunden profitierten durch unsere Ver- belief sich zum Jahresultimo auf 2,080 Millionen Euro sich vom anstrengenden Krankenhausalltag erholen und würste, Leberkäse, Bratkartoffeln und Wraps. Auch beim mögensstrukturberatung und von sehr guten Produkten (2018: 2,035 Mio. €). Das siebenköpfige Immobilienteam gleichzeitig immer in der Nähe ihres Kindes sein. Gesprä- Nachtisch blieben keine Wünsche offen: Kaiserschmarren unseres Premiumpartners Union Investment an dieser er- mit Standorten in Siegburg, Troisdorf-Sieglar, Lohmar und che mit professionellem Personal und anderen Familien und frisches Obst, welches unter einem Schokoladen- freulichen Entwicklung an den Börsen“, erläuterte Holger Much konnte 108 Objekte verkaufen und 21 Objekte zur helfen mit dieser schwierigen Situation zurecht zu kom- brunnen glasiert werden konnte, erfreuten die Gäste. Hürten, stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Vermietung oder Verpachtung vermitteln. men. „Neben dem sozialen Aspekt stand bei der Organisation Ein Wachstum von über 15 Prozent von 176,1 Millionen des Frühstücks auch der Zusammenhalt und die Team- Euro auf 203,1 Millionen Euro dokumentiert die enormen Kernkompetenz Baufinanzierungen Um diesen Eltern und ihren Kindern eine Abwechslung arbeit unserer Auszubildenden im Fokus. Uns ist es wich- Zuwächse bei den Investmentfonds. 704 neue Baufinanzierungen mit einem Volumen von von ihrer aktuellen Situation zu bieten, haben unsere tig, dass unsere Auszubildenden lernen gemeinsam etwas 113,2 Millionen Euro unterstreichen, dass unsere Bank ein Auszubildenden ein großes Frühstück für alle Bewohner auf die Beine zu stellen“, erklärte Sabrina Kochanek, Aus- Aktiendirektanlagen wurden in Höhe von 84,3 Millionen wichtiger Partner auf dem Weg zum Eigentum ist. Hin- des Elternhauses organisiert. bildungsleiterin der Bank. Euro getätigt, wohingegen Investments in Rentenpapie- zu kamen Prolongationen von knapp 25 Millionen Euro, ren mit 14,4 Millionen Euro kaum eine Rolle spielten und die Vermittlung von Darlehen an Hypothekenbanken Mehr als 50 Gäste begrüßte Jessica Bollmann, Auszubil- Am Ende der mehrstündigen Veranstaltung waren alle eher der Beimischung dienten. von ebenfalls 25 Millionen Euro sowie die Nutzung von dende im zweiten Lehrjahr, gemeinsam mit ihren Kolle- Teilnehmer gesättigt und glücklich über die gelungene Förderkrediten durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau ginnen und Kollegen Björn Brück, Carolin Brunke, Leon Abwechslung vom Krankenhausalltag. „Das Frühstück ist Anstelle des monatlichen Sparens auf einem Sparbuch (KfW) in Höhe von 4,3 Millionen Euro. Catalan Bermudez, Theresa Häckel, Sina Löbbert, Anne- gut gelaufen. Wir sind sehr stolz, dass alles geklappt hat profitieren immer mehr Kunden von der Möglichkeit des Lore Mirau, Sophia Nierstenhöfer, Timo Przewloka und und wünschen den Familien, die derzeit im Ronald Mc- Fondssparens. Hier konnten wieder 2.421 (2018: 2.410) Neues Banken-Anwendersystem Bahara Saghobray. Sie hatten sich mit karierten Hemden, Donald Haus wohnen, alles Gute und den Kindern eine neue Sparverträge mit einem 12-Monats-Sparvolumen „Die größte Herausforderung im vergangenen Jahr be- Lederhosen, Dirndln und Trachtenjacken passend zum gute Genesung“, resümierte Theresa Häckel. von 3,081 Millionen Euro abgeschlossen werden. stand in der Umstellung auf unser völlig neues Banken- Thema „Almhütte im Winter“ gekleidet und freuten sich Anwendersystem“, erinnert sich Vorstandsmitglied über die sehr positive Resonanz der Teilnehmer. Auch Das Ronald McDonald Haus stellt 24 Apartments sowie Vermittlungsgeschäft rundet Angebotspalette ab Andre Schmeis. Für die komplette Belegschaft begann am Sabine Dawabi, Haus- und Oasenleitung, war sichtlich an- einen einladenden Gemeinschaftsbereich mit voll aus- Um sehr beachtliche 9,56 Prozent auf 6,064 Milliarden 22. Juli ein neues technisches Zeitalter. Damit alles rei- getan von der Idee und der liebevollen Umsetzung. gestatteter Küche, Spielzimmer, Bibliothek, Fernsehecke Euro (2018: 5,535 Mrd. €) wuchs im abgelaufenen Ge- bungslos ablief, mussten alle Mitarbeiterinnen und Mitar- und einen Raum der Stille für die Familien zur Verfügung. schäftsjahr das Gesamtkundenvolumen. beiter insgesamt rund 3.000 Schulungstage absolvieren. Im Vorfeld der Veranstaltung galt es für die Jungbanker Jährlich finden dort 400 Familien ein Zuhause auf Zeit. vieles zu organisieren. Denn die Planung eines so großen Über die R+V Versicherung wurden 1.173 (2018: 1.347) Kreditkarten legen deutlich zu Events hatten sie in ihrer bisherigen Ausbildung noch Zur Unterstützung dieser wichtigen Aufgaben überreich- Lebensversicherungsverträge mit einer Versicherungs- In 2019 stellten wir eine deutliche Erhöhung der Plastik- nicht übertragen bekommen. Gerne unterstützte Marke- ten die Auszubildenden an Sabine Dawabi außerdem summe von 15,7 Millionen Euro (2018: 15,0 Mio. €) ver- karten fest. Ein Plus von 24 Prozent bei den Kreditkarten tingleiterin Andrea Schrahe den Nachwuchs bei der Um- noch eine Spende über 500 Euro. mittelt. In Form von Konsumentenkrediten stellte unser auf 18.562 (2018: 15.022) verdeutlicht, dass das bargeld- genossenschaftlicher Partner TeamBank 15,3 Millionen lose Bezahlen wohl nun endlich auch in den deutschen Euro (2018: 17,8 Mio. €) zur Verfügung. Stückzahlmäßig Geldbörsen Einzug hält. Dafür sprechen auch 96.129 reduzierte sich das Bauspargeschäft von 1.218 Verträgen (2018: 89.592) ausgegebene BankCards. Das kontaktlose auf 987 in 2019. Allerdings hatte dies kaum Auswirkun- Bezahlen wird dabei zur Normalität. gen auf das Bausparvolumen, das sich auf 58,3 Millionen Euro (2018: 60,5 Mio. €) belief. VR-Bank zählt zu den großen Arbeitgebern Zum Jahresende 2019 beschäftigten wir 421 (2018: 431) VR-Bank verlässlicher Finanzierungspartner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Anzahl der Auszu- „Das abgelaufene Geschäftsjahr bescherte uns ein her- bildenden erhöhte sich von 25 auf 26. ausragendes Kreditgeschäft, welches wir in dieser Höhe nicht geplant hatten“, zeigte sich Vorstandsmitglied Ralf Tue Gutes Löbach hocherfreut. Der Gesamtbestand der Kundenaus- Insgesamt kamen gemeinnützigen Vereinen und Institu- leihungen erhöhte sich in 2019 von 1,969 Milliarden Euro tionen 334.000 Euro (2018: 352.000 €) in Form von Spen- auf 2,135 Milliarden Euro. Dies entspricht einer Steige- den und Geldern für Sponsoringaktivitäten zu Gute. rung von 8,42 Prozent. Bei den Darlehen wurde erstmals v. l.: Andrea Schrahe, Sophia Nierstenhöfer, die 2-Milliarden-Grenze überschritten. So teilt sich der Be- Anne-Lore Mirau, Sabine Dawabi, Björn stand auf in 2,003 Milliarden Euro (2018: 1,857 Mrd. €) Brück, Jessica Bollmann, Bahara Saghobray, Darlehen und 131,9 Millionen Euro (2018: 112,3 Mio. €) Timo Przewloka, Theresa Häckel, Leon Kontokorrentkredite. Catalan Bermudez, Carolin Brunke, Sina Löbbert und Bettina Pflanzer 4 5
01/2020 Neue Dachkampagne der Volksbanken und Raiffeisenbanken Zukunftsweisendes Geschäftsstellennetz Digital-persönliches Banking als Schlüssel zum Erfolg 2 009 starteten wir mit unserer Antriebskampagne und lagen mit dieser authentischen Kommunikation am Puls der Zeit. Persönliche Wünsche und Ziele, Selbstver- D er Erhalt eines angemessenen Geschäftsstellen- netzes ist eine dauerhafte Aufgabe unserer Bank. Marktbereichsdirektor Der Transformationsprozess, u. a. durch die Digitali- wirklichung und Einmaligkeit bestimmten das Denken sierung und das veränderte Kundenverhalten, wird der Menschen und damit auch ihre Anforderungen an noch einige Zeit in Anspruch nehmen. „Bis Ende 2021 Uwe eine moderne Bank. Unsere Kampagne „Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.“ soll die neue Filialstrategie umgesetzt sein“, so Holger Hürten, stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Das Haupt war ein voller Erfolg. Zielbild sieht sieben Regionalcenter, acht Geschäfts- Heute – genau elf Jahre später – hat sich die Welt und stellen, sechs Halbtags-Filialen und 20 SB-Standorte vor. mit ihr die Gesellschaft verändert. Nicht nur der Klima- „Das digital-persönliche Banking wird weiter an Bedeu- wandel, sondern auch Themen wie Digitalisierung oder etc.) – aber diese modernen Tools haben alle anderen tung gewinnen. Der Dialog mit unseren Mitgliedern die demographische Entwicklung stehen auf der Agenda. Banken auch. Auf der anderen Seite haben wir aber auch und Kunden steht dabei auch zukünftig im Mittel- Viele Menschen reagieren darauf mit einem wachsenden moderne Werte: Transparenz, regionales Engagement, punkt unseres Handelns. Das Zusammenspiel der un- Interesse an mehr Gemeinschaft, mehr Teilhabe, mehr Re- Mitbestimmung, Nähe und Bodenständigkeit. Das hat so terschiedlichen Medien wie Chat, E-Mail und Telefon in Marktbereichsdirektor gionalität, mehr Werten. Die Menschen suchen nach sinn- keine andere Bank. Verbindung mit einer persönlichen und kompetenten haften und bewussten Wegen, um ihre persönliche aber Deshalb sind wir die modernste Bank, weil wir die zwei Beratung in der Filiale, ist dabei der Schlüssel zu einer Markus auch eine gesamtgesellschaftliche Zukunft zu gestalten. Welten zusammenbringen und damit die Bedürfnisse der Und hier können wir den Menschen eine Antwort geben: Wir sind die modernste Bank Deutschlands. modernen Gesellschaft beantworten. Das wollen wir mit einer neuen starken Kampagne kom- professionellen und erfolgreichen Kommunikation mit unseren Kunden“, erläutert Holger Hürten. Eine wichtige Neuber Aufgabe übernimmt dabei unser KundenDialogCenter, munizieren und den Menschen zeigen, dass wir genauso in dem 22 Damen und Herren arbeiten. Dadurch kön- Moment, die modernste Bank Deutschlands? Das wun- denken und fühlen wie sie, dass wir ihre Wertvorstellun- nen Bankgeschäfte bequem mit einem Mitarbeiter dert Sie? Auf der einen Seite haben wir moderne Tools gen teilen und dass wir der richtige Partner für die Zu- unseres Hauses am Telefon fallabschließend erledigt (digitale Karten, paydirekt, Apps, OnlineFinanzmanager kunft sind: als moderne Bank mit Tradition. werden. Entscheidend ist für uns, dass der Kunde selber bestimmt, über welchen Weg er mit uns zusammen- arbeiten möchte und wir ihm dafür alle Wege zur Ver- Geschäftsstellenleiter fügung stellen. Einher mit der Neuausrichtung gehen auch personelle Michael Veränderungen: Unsere langjährigen kompetenten Mitarbeiter Uwe Haupt und Markus Neuber, die bisher Heidl Nachhaltige Fonds – nachhaltige Projekte in der Funktion eines Regionaldirektors tätig waren, haben seit 1. Januar 2020 die Aufgabe als Direktoren Spenden in Höhe von 12.650 Euro vergeben der Marktbereiche übernommen. Uwe Haupt hat die Personal- und Vertriebsverantwortung für alle Regio- nalcenter und Geschäftsstellen in Troisdorf und Nieder- kassel. Markus Neuber ist verantwortlich für die ent- sprechenden Bankstellen in Siegburg, Sankt Augustin, N achhaltigkeit ist kein Modetrend, sondern gewinnt in allen Lebensbereichen an Bedeutung – so auch beim Thema Geldanlage. 25 Euro an eines von sechs ausgewählten Nachhaltigkeits projekten aus unserem Geschäftsgebiet. Dabei konnte der jeweilige Kunde entscheiden, für welches Projekt Lohmar, Neunkirchen-Seelscheid, Much und Ruppich- teroth. Die jeweiligen Regionalcenterleiter bzw. Ge- Regionalcenterleiter Christian schäftsstellenleiter sind den Marktbereichsdirektoren In einer nachhaltigen Geldanlage werden die Anforde- rungen an ein Fondsprodukt neben Verfügbarkeit, Ren- diese Unterstützung verwendet werden sollte. Der Spen- denbetrag wurde von unserer VR-Bank übernommen. direkt unterstellt. Hylla dite und Sicherheit um eine weitere Dimension ergänzt: Jedes Projekt ist mit 500 Euro „Startkapital“ gestartet. Wir Nachfolger von Uwe Haupt als Geschäftsstellenleiter in die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien. Die freuen uns sehr, dass wir durch diese Aktion Spenden von Spich ist seit 1. April Michael Heidl. Er war bisher als Ge- Auswahl der Anlagen bei Nachhaltigkeitsfonds erfolgt 12.650 Euro für folgende Projekte zur Verfügung stellen schäftsstellenleiter in Wahlscheid tätig. Michael Heidl ist bei der Union Investment, unserem Partner der Genos- konnten: 41 Jahre alt und seit vierzehn Jahren in unserer VR-Bank senschaftlichen FinanzGruppe, nach festen ethischen, tätig. Christian Hylla, 42 Jahre alt und seit 24 Jahren in sozialen und ökologischen unserer VR-Bank beschäftigt, ist seit 16. März in unserer Kriterien. Hauptstelle in Siegburg als Regionalcenterleiter tätig. In 2019 hatten wir eine Wissenshaus Wanderfische in Siegburg 1.200 Euro Regionalcenterleiter Zuvor war er als Regionaldirektor in Mülldorf im Ein- Aktion ins Leben gerufen, Hege und Pflege der Biotope im Naturschutzgebiet Siegaue in Troisdorf 2.850 Euro von der nachhaltige Pro- satz, wohin zum 16. März Patrick Wendt gewechselt ist. Der 27-Jährige legt in unserer Bank eine steile Karriere Patrick Ackern für die Vielfalt – Teamarbeit in und mit der Natur in Sankt Augustin 1.650 Euro jekte aus unserer Region profitieren sollten. Pro Ab- Erhaltung und Ausbau des Lehrteichs Niederkassel 1.075 Euro hin, denn erst im Januar 2015 war er mit der Ausbil- dung fertig, wurde im Oktober 2017 bereits zum Ge- Wendt schluss einer nachhaltigen Erweiterung des Naturerlebnispfades am Aggerbogen in Lohmar 2.425 Euro schäftsstellenleiter für die Filiale in Niederpleis ernannt Geldanlage bei der Union Hochbeet und Obststräucher für die Kita Schneckenhaus in Much 3.450 Euro und hat nun die Verantwortung als Regionalcenterlei- Investment spendeten wir ter in Mülldorf übertragen bekommen. 6 7
01/2020 Wettschulden sind Ehrenschulden W as könnte dahinterstecken, wenn zwei Herren unse- res Vorstandes in der Vorweihnachtszeit mit roten Nikolausmützen durch die Siegburger Innenstadt schlen- dern und Plätzchen verteilen? Begleitet wurden Holger Hürten und Ralf Löbach von ih- ren Mitarbeiterinnen Sabrina Kochanek und Silke Trümper. Beide Damen gehören zu unserem internen „VR-Aktiv“- Team. Im Rahmen von „VR-Aktiv“ werden gemeinschaft- liche Angebote im Rahmen von Sport und Gesundheit v. l. Ralf Löbach, Sabrina Kochanek, Silke Trümper und Holger Hürten für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickelt und durchgeführt. Dazu gehört auch die gemeinsame Teil- nahme an regionalen Laufveranstaltungen, wie z. B. dem Löbach. Unsere VR-Bank war damit die drittgrößte Grup- Mondorfer Weihnachtslauf. Seit vielen Jahren beteiligen pe im Unternehmensranking. sich einige Kolleginnen und Kollegen an dieser tollen Ver- anstaltung des TuS Mondorf. „Wir haben überlegt, wie Nach dem Motto „Wettschulden sind Ehrenschulden“ wir die Anmeldezahl aus unserem Haus für die Lauf- und freuten sich bereits zwei Tage später viele Passanten über Walking-Strecken erhöhen können“, erklärte Silke Trüm- leckere Plätzchen – insgesamt 300 Tüten wurden verteilt. per. Aus dieser Überlegung heraus entwickelte sich die Wer mochte, konnte als Gegenleistung für einen guten Idee einer Wette mit den Herren des Vorstandes: Sollten Zweck spenden. Durch diese Aktion kamen 856 Euro zu- sich tatsächlich 50 oder mehr Sportbegeisterte finden, sammen, die von den beteiligten Vorständen auf 1.000 die sich für den Mondorfer Weihnachtslauf anmelden, Euro aufgestockt wurden. Ralf Löbach resümierte: „Die Spenden anstelle von Weihnachtsgeschenken verteilt der Vorstand leckeres Gebäck in der Siegburger Spende kommt der Elterninitiative krebskranker Kinder in Fußgängerzone. Sankt Augustin zugute. Wir freuen uns, dass die Wette 45.000 Euro für Menschen mit Handicap nicht nur unsere Mitarbeiter zur Bewegung motivierte, Mitarbeiter wurden daraufhin angesprochen und moti- sondern auch noch einen guten Zweck erfüllt hat.“ viert, die Laufschuhe anzuziehen und mitzumachen. „Die W Resonanz war sehr positiv, viele Kolleginnen und Kollegen Zur Spendenübergabe an die Elterninitiative krebskran- eihnachtszeit ist Spendenzeit! Das war auch vor den Stolz sagen, dass er einen Teil zu dieser Zuwendung bei- haben spontan zugesagt“, freute sich Sabrina Kochanek. ker Kinder Sankt Augustin war die Vorstandsvorsitzende Festtagen bei Ihrer VR-Bank so. Unser Vorstands- getragen hat. Insgesamt versammelten sich am 1. Dezember 66 Teilneh- Manuela Melz in unsere Hauptstelle nach Siegburg ge- quartett überreichte großzügige Beträge an regionale mer des Teams „VR-Bank“ an der Startlinie der Lauf- und kommen. Einrichtungen und Institutionen in unserem Geschäftsge- Die Repräsentanten zeigten sich alle überglücklich und Walkingstrecke - darunter auch Holger Hürten und Ralf biet. Dafür verzichteten wir auf persönliche Weihnachts- dankten der VR-Bank für die großzügigen Spenden. geschenke für unsere Kundinnen und Kunden. Die stolze Spen- densumme von 45.000 Euro ver- teilte sich auf insgesamt 13 Emp- Jeweils 5.000 Euro überreichten Dr. Martin Schilling (Vorsitzender), fänger. Holger Hürten (stellv. Vorsitzender), Ralf Löbach und Andre Schmeis an: Dr. Ehmann Kinderhaus gGmbH „Sie alle haben es sich zur Aufga- Förderverein für integratives Wohnen Niederkassel e.V. be gemacht, Menschen mit Han- dicap zu begleiten und in ihrem Lebensgemeinschaft Eichhof gGmbH Alltag zu unterstützen“, erklärte Lebenshilfe Rhein-Sieg-Kreis e.V. Dr. Martin Schilling. „Ihnen ge- Rhein-Sieg-Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH bührt für Ihre Arbeit höchste An- erkennung, die wir durch unsere Jeweils 2.500 Euro erhielten die Repräsentanten von: Spende unterstreichen wollen.“ Möglich gemacht haben diese Evangelisches Montessori-Kinderhaus Wahlscheid vorweihnachtliche Aktion üb- Franziskus-Schule Neunkirchen-Seelscheid e.V. rigens unsere Gewinnsparer, Gehörlosen Verein Rhein-Sieg-Kreis e.V. denn von jedem Los werden 25 Gutenbergschule, Förderschule der Stadt Sankt Augustin Prozent vom Spieleinsatz dazu verwendet, Menschen in Not so- Heinrich-Hanselmann-Schule, Förderschule des Rhein-Sieg-Kreises wie soziale oder gemeinnützige Inklusive und heilpädagogische Kindertagesstätte „Heidepänz“, Troisdorf Einrichtungen in der Region zu LVR-Frida-Kahlo-Schule, Förderschule des Landschaftsverbandes Rheinland unterstützen. Jeder Losbesitzer Turnverein 12/68 Donrath e.V. unserer Bank kann demnach mit 8 9
01/2020 Personelles Sandra Buchmüller – neue Gruppenleiterin Firmenkundenbetreuung Schweinerei bei der VR-Bank Sandra Buchmüller ist seit 1. Januar 2020 neue Gruppenleiterin in der Firmenkundenbe- treuung. Die 42-jährige Ehefrau und Mutter von drei Kindern im Alter von neun, sechs und einem Jahr ist seit 21 Jahren in unserer VR-Bank tätig. Schon die Ausbildung ab- solvierte sie bei uns. Ab 2007 orientierte sie sich Richtung Firmenkreditgeschäft. Dort war Sandra Buchmüller zunächst als Firmenkundenbetreuerin und anschließend als Assis- B estimmt kennen Sie die Bronzeskulptur am Saugäss- chen in Lohmar, die einen Bauern oder Hirten und sein Schwein darstellt. Diese in 2015 errichtete Skulptur erin- tentin im Firmenkundengeschäft/Spezialkundengeschäft (Kommunen/Investoren) tätig. Privat widmet sich die Bankerin gerne ihrer Familie und entspannt sich bei der Pflege des heimischen Gartens. nert an die 800-jährige Geschichte des Erbenwaldes in Lohmar. Durch die Gasse konnten die Lohmarer und die Bewohner der umgebenden Ortschaften den Erbenwald betreten, um sich mit Holz und Viehfutter einzudecken. Ralf Regnery – neuer Gruppenleiter Gewerbekunden Außerdem trieben sie ihre Schweine durch diese Gasse in den Wald, wo sie im Herbst mit Eicheln, Kastanien und Auch Ralf Regnery, der seit 1. Januar 2020 zum Gruppenleiter für das gewerbliche Kredit- Bucheckern gemästet wurden. geschäft ernannt wurde, ist ein Eigengewächs unserer VR-Bank. 1996 begann er mit der Ausbildung zum Bankkaufmann. Schon schnell galt sein Interesse dem Kreditgeschäft. Das Schwein gilt als tierisches Maskottchen der Stadt Loh- Zehn Jahre lang, ab dem Jahr 2000, unterstützte er als Baufinanzierungsberater unsere mar. Mit Hilfe des Heimat-Schecks der Landesregierung Kunden auf dem Weg zum Eigentum. Von 2010 an war der heute 44-Jährige als Firmen- haben „Die Stadtmacher Lohmar“ deshalb im letzten Jahr kundenbetreuer im Marktbereich Troisdorf/Niederkassel tätig. Ralf Regnery ist verheira- 15 große und 10 kleinere Kunststoffschweine erworben. tet und Vater von zwei Kindern. Der gebürtige Troisdorfer verbringt gerne viel Zeit mit Diese wurden von Schülern der Lohmarer Kunstschule der Familie und spielt Fußball und Tennis. und vom Kunstkreis LohmART nach Wünschen der Ge- werbetreibenden und Banken in Lohmar gestaltet und im Rahmen einer Finissage von den Stadtmachern Loh- Sandra Wolf – neue Abteilungsdirektorin KundenDialogCenter mar präsentiert und den neuen Besitzern übergeben. Auch im VR-Bank-Design wurde ein Borstentier lie- Seit 1. Februar 2020 ist Sandra Wolf unsere neue Abteilungsdirektorin für das KundenDia- bevoll bemalt. Doris Nietzard von der Musik- und logCenter. Sie weiß, was unsere Kundinnen und Kunden wollen. Schließlich war sie seit Kunstschule kombinierte unser Markenzeichen mit ihrer Ausbildung im Jahr 1988 in unserem Hause in der Kundenberatung tätig, davon al- farbenfrohen Mustern. Oliver Mülln, Leiter unseres v. l.: Oliver Mülln, Vera Domgörgen, leine zehn Jahre in der Geschäftsstelle in Troisdorf-Bergheim. 2016 wurde ihr der Aufbau Regionalcenters Lohmar, und sein Team freuen sich Stephanie Zahn, Marion Bonn, unseres eigenen KundenServiceTeams mit zunächst acht Mitarbeiterinnen übertragen. sehr, dass das Schwein nun den Eingangsbereich Bärbel Ullrich, Marc Orgas, Emilia Kreusch, Stetig hat die Mutter zweier erwachsener Kinder den Leistungsumfang zum heutigen Jessica Bollmann, Ricarda Halber, unserer Filiale in der Rathausstraße ziert. KundenDialogCenter mit 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiterentwickelt. Die ge- Meike Schmidt und Dennis Muschinski bürtige Troisdorferin ist 52 Jahre alt und verheiratet. Sie fährt Fahrrad und Ski, ist Trainerin für Fitnessgymnastik für Frauen und unternimmt gerne etwas mit ihren Freunden. Wir drucken jetzt dreidimensional easyCredit M it 3D-Druckern lässt sich so gut wie jedes Objekt reproduzieren. Das hat seinen Reiz und erinnert ein wenig ans Beamen. Wir sind der Meinung, dass unser Auch unseren Firmenkunden möchten wir unsere neue technische Errungenschaft nicht vorenthalten und bie- ten ihnen unseren 3D-Drucker gerne zur Erstellung von Jetzt bestehende Kredite zusammenfassen und sparen neuer 3D-Drucker „Ultimaker 2+“ schon alleine aufgrund ihren individuellen Objekten an. Voraussetzung ist, dass E dieser hohen Innovationskraft gut zu uns passt. die entsprechende 3D-Datei im sogenannten STL-Format in Kredit, eine Rate, ein Ansprechpartner. Mit easy- Tatsächlich haben wir uns für die Anschaffung dieses mo- bereits vorliegt bzw. erstellt wird und so von unserem Credit, unserem Partner aus der Genossenschaftlichen dernen, präzisen und zuverlässigen Desktop 3D-Dru- Software-Programm ausgelesen werden kann. FinanzGruppe, können Sie entspannt alle Finanzierungen ckers entschieden, weil wir für uns als Bank, aber zusammenlegen und zukünftig nur noch eine einzige be- auch für unser Tochterunternehmen, die VR- queme Rate ganz nach Ihren Bedürfnissen zahlen. Das Bank Rhein-Sieg Immobilien GmbH, beispiels- schafft Ordnung auf dem Kontoauszug und schützt vor easyCredit per App - unterwegs alles im Blick Interesse weise Bauprojekte in Miniaturform selbst Sie haben -Druck? Überraschungen. Mit der App von easyCredit haben Sie Ihr Kreditkonto 3D herstellen möchten. an einem jederzeit bequem und übersichtlich im Blick und können Ab sofort können wir dreidimensional mit ei- uns auf Sie profitieren von auch von unterwegs alle Vorteile Ihres easyCredits nut- ner Größe von 223 mm x 223 mm x 205 mm Wir freuen zen. Ihren Kreditabschluss können Sie ebenfalls sicher mit f! und einer Schichtstärke von 0,02 mm in unse- Ihren Anru einem Wunschbetrag von bis zu 75.000 Euro der easyCredit-App per Smartphone vornehmen. n/ Bergman einem extralangen Rückgaberecht Angelika sshauer rer Filiale im Troisdorfer Bahnhof drucken. ü www.vrbankrheinsieg.de/easycredit Gabriele K 308 einem maßgeschneiderten Angebot 4 9 6 -1 02241 10 11
Veranstaltungen Juni bis August 2020 „Backe, backe Kuchen“ ! Wichtige Information: Aufgrund der aktuellen Voten ril unter: ab 27. Ap Ostern Entwicklung der Corona-Lage veröffentlichen wir erst / Termine ab Juni. Trotzdem können wir zum Zeitpunkt ebook.de www.fac sieg der Fertigstellung dieser VR-Info nicht garantieren, Frohe ein dass alle Veranstaltungen stattfinden werden. M it Sand und Wasser im Freien zu matschen macht Kindern nicht nur jede Menge Spaß, sondern hilft ihnen auch Sinnesreize wahrzuneh- vrbankrh men, fördert die sensorischen Fähigkeiten und die Kreativität. Matschen ist toll – das finden wir auch. Aus wünscht Ihre diesem Grund verschenken wir an Kindergärten bzw. VR-Bank Rhein-Sieg Kindertageseinrichtungen aus unserem Geschäftsgebiet Mi., 17. Juni Siegburger Unternehmerfrühstück 25 zertifizierte Matschküchen (CE-Siegel und TÜV ge- Veranstalter: Interessengemeinschaft prüft) im Wert von jeweils 820 Euro in Form eines Preis- Wirtschaftsförderung Siegburg ausschreibens. Anmeldungen über XING oder unter Backe, backe Kuchen, die VR-Bank hat gerufen: www.vrbankrheinsieg.de/uf-siegburg Wir suchen die 25 am schönsten dekorierten Matsch- Gastgeber: Koncept Hotel H20, kuchen. Dementsprechend haben wir die Kindergär- Europaplatz 16, 53721 Siegburg ten bzw. Kindertagesstätten aufgefordert, uns bis zum 29. Mai 2020 ein Foto ihres schönsten Matschkuchens zu schicken, den die Kinder kreiert haben. Diese Fotos laden wir auf unserer Facebook-Seite hoch. Das Voting beginnt ab 27. April 2020 und auch Sie können mitvoten. Bedeu- tet für die Kitas: Je früher diese ihr Matschkuchenfoto Mo., 22. Juni Fr., 19. Juni Save the Date: Vertreterversammlung Resonanzen bei uns einreichen, um so länger kann für ihre Kreation Vertreterversammlung für die Vertreterinnen und „Mondscheinsonate“ gevotet werden. Vertreter unserer VR-Bank Und so wird gevotet: Zu 50 % zählen die auf Facebook Stadthalle Troisdorf Sabine Meyer, Klarinette, Nils Mönkemeyer, bis einschließlich 29. Mai 2020 erlangten „Likes“. Die wei- Viola und William Youn, Klavier, spielen teren 50 % der Wertung kommen von der VR-Bank. Die Eine persönliche Einladung wird termingerecht versendet. Werke von Schostakowitsch, Beethoven Kitas mit den 25 höchsten Gesamtpunktzahlen gewin- und Mozart nen jeweils eine Matschküche. www.matschkueche.de „Königin der Klarinette“ nennt man Sabine Meyer – gehört sie doch weltweit zu www.vrbankrheinsieg.de/matschkuchen den renommiertesten Solisten des klassischen Musikbetriebs überhaupt. Mit Nils Mönkemeyer und Sa.,11. und So., 12. Juli StreetFoodFestival William Youn bildet sie seit einigen Jahren ein hochkarätiges Unterschiedliche kulinarische Stände und Foodtrucks Trio, mit dem sie bei allen großen laden rund um den Rathausplatz in Niederkassel zum Festivals und in den wichtigsten Schlemmen ein. Nach Verkostungen durch eine Jury, mit dabei unser Regionalcenterleiter Andreas Kammermusikreihen zu erleben ist. In Siegburg führt sie in dieser Beset- Die Zukunft wird papierlos - Sie auch? Lülsdorf und unser Geschäftsstellen- zung zwei ausgesprochen beliebte leiter Torsten Bächler, wird der Werke des Klarinettenrepertoires auf. beste Stand prämiert. Aula Stadtmuseum Siegburg Veranstalter: Veranstalter: Stadtmuseum Siegburg Ortsring Niederkassel 20:00 Uhr Ihre Vorteile auf einen Blick: M it dem ePostfach haben Sie die Möglichkeit, direkt im Banking mit Ihrer VR-Bank zu kommunizieren. Dokumente, Kontomitteilungen, Kontoauszüge und Kre- kostenlose Nutzung ditkartenabrechnungen sowie die Nachrichten Ihres Bera- jederzeit von überall Zugriff auf alle Dokumente ters können Sie bequem online abrufen. Sensible Daten, und Kontoauszüge wie angehängte Dokumente, bleiben somit vor Dritten Do., 6. August Ferienausflug: Fahrt in den Movie Park, Bottrop-Kirchhellen geschützt. Die Nachrichten können Sie sowohl im Online- bequeme Kommunikation mit Ihrem Berater Banking als auch in Ihrer VR-BankingApp abrufen. Teilnehmen können alle Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren. Ein Freund oder eine Freundin nachhaltig: kein Papier mehr darf mitfahren. Im Kundenpreis von 30 Euro (Nichtkunden: 35 Euro) ist die Fahrt, der Eintritt in Stellen Sie jetzt auf das ePostfach um und profitieren Sie den Park und eine Lunchbox inklusive Getränk enthalten. sämtliche Dokumente bleiben 10 Jahre lang im gleich mehrfach. ePostfach gespeichert Parkaufenthalt von circa 10:00 bis 18:00 Uhr. Warum auf Morgen warten – wir sind bereit! Anmeldungen unter www.vrbankrheinsieg.de/moviepark Dokumente von Union Investment und der www.vrbankrheinsieg.de/epostfach Bausparkasse Schwäbisch Hall elektronisch erhalten 12 13
01/2020 - Exklusiv für unsere Mitglieder - Bitte melden Sie sich online zu unseren Angeboten der VR-MitgliederAkademie an. Unmittelbar nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung. Eventuelle Teilnahmegebühren ziehen wir per SEPA-Lastschrift ein. Buchbar ab Anmeldungen unter www.vrbankrheinsieg.de/akademie Sie haben Fragen? KundenDialogCenter 02241 496-0 0 8:00 Uhr 20. April 202 Folgen Sie schon: Kleekaefer Anja Deptner näht und bestickt individuelle Baby- und Kinderartikel Donnerstag, 4. Juni 2020, Erben, vererben, verschenken 18:00 bis circa 20:00 Uhr Referent: Dr. Christoph Huhn, Notar Wer soll mein Erbe sein? Wer bekommt mein Haus, mein Geld, meinen Schmuck? Oder soll ich D ass nicht nur unsere VR-Bank, sondern auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv in den sozia- len Medien sind, haben wir Ihnen bereits anhand der Pro- Neben ihrem Vollzeitjob im KundenDialogCenter unserer VR-Bank bleibt Anja Deptner schon jetzt etwas verschenken? Oft gestellte Fragen, häufig verdrängt. Das gesetzliche Erb- recht ist nicht ganz einfach und kann zu manchen Überraschungen führen. Häufig passt es auf die konkrete Familien- und Lebenssituation nicht. Nur wer das Recht und die Regelungsmög- file unserer Kollegen Jenny Laufenberg (jenny.und.das. kaum Zeit für „Kleekaefer“. lichkeiten kennt, kann richtig entscheiden. haus) und Frank Huss (instafrank.007) bewiesen. Auch in Doch die von ihr verwende- dieser „VR-Info“ möchten wir Ihnen einen ganz besonde- ten Hashtags wie „insnähen- Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei und auf maximal 40 Teilnehmer begrenzt. ren Account aus unserer Belegschaft ans Herz legen: Anja verliebt“ oder „nähenistwie- Deptner präsentiert bei Instagram unter dem Namen zaubernkönnen“ zeigen, mit „Kleekaefer“ selbstgenähte welcher Leidenschaft unsere bzw. maschinenbestickte Kollegin ihren Account be- Smartphones und was ich alles damit machen kann Kinderartikel. Seit zwei Jah- treibt. ren zeigt die 30-Jährige ih- Von ihrer Gestaltungskraft Workshopleiter: Heike Pieper-Schade/Dirk Demmer, Digilotsen 14:00 bis circa 16:00 Uhr ren Followern ihre liebevoll profitieren auch die Kollegen Smartphones haben viele unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten und können daher weit Dienstag, 9. Juni 2020, erstellten Taschen, persona- unseres KundenDialogCenters: mehr als nur telefonieren. Der richtige und geübte Umgang ermöglicht die Nutzung vieler lisierten Kissen, Accessoires Im Büro hat sie beispielsweise verschiedener Funktionen, die durch unterschiedliche Apps ergänzt werden können. Einen Zu- wie Schnuffeltücher, Lese- die Mitarbeiterschränke für gang zu dieser Thematik zu finden, ist nicht immer leicht, weiß man zunächst einmal gar nicht, knochen oder Windelta- das ganze Team individuell mit was das eigene Gerät alles kann. schen sowie süße Kleidung selbst gestalteten Namens- Unser Einsteigerkurs ermöglicht Ihnen genau das. Erfahren Sie grundlegende Dinge zur Funk- für Babys und Kleinkinder. Aufklebern originell beschrif- tionsweise Ihres Gerätes und lernen Sie die Nutzbarkeit und Nützlichkeit von Apps kennen. Interessenten können ihre tet. Wir wünschen ihr weiter- Produkte über einen Etsy- hin viel Spaß und Erfolg mit Workshop-Inhalte z. B.: Alles rund um Apps! Was gibt es für Apps? Wo bekomme ich sie her? Shop erwerben. dieser kreativen Arbeit! Was muss ich dafür bezahlen? Das mobile Internet, Fotos weiterleiten, mit dem Smartphone navigieren und die Umgebung erkunden, Fragen des Datenschutzes, Gebühren im Blick behal- ten, kurze Einführung in die VR-BankingApp. Der Workshop ist kostenfrei und auf maximal 10 Teilnehmer begrenzt. Aktuelle Phishing-Warnungen Straftaten zum Nachteil von älteren Menschen 15:00 bis circa 16:30 Uhr Dienstag, 14. Juli 2020, Referent: Guido Tepper, Kriminalhauptkommissar Guido Tepper ist Sachbearbeiter im Organisationsbereich Kriminalprävention und Opferschutz der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis. Seit geraumer Zeit ist er zuständig für den Bereich S chützen Sie Ihr Konto und Ihre Kreditkarte vor dem Zugriff durch Betrüger. Bitte lesen Sie deshalb regel- mäßig unsere aktuellen Phishing-Warnungen und in- Auch vor der Masche „falscher Polizeibeamter“ möchten wir Sie warnen: Betrüger geben sich als Polizeibeamte aus und bringen „Straftaten zum Nachteil von älteren Menschen“. In diesem Bereich sieht die Polizei einen gro- ßen Aufklärungs- und Informationsbedarf. Zu diesem Zweck hält er einen Vortrag, in dem formieren Sie sich über typische Betrugsmaschen unter meist Senioren dazu, Bargeld und andere Wertgegenstän- unter anderem die Themen falsche Polizeibeamte, Taschendiebstahl und Enkeltrick besprochen www.vrbankrheinsieg.de/phishing de auszuhändigen. Dabei nehmen sie telefonisch Kontakt werden. zu ihren Opfern auf - mittels Telefonnummer-manipula- Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei und auf maximal 40 Teilnehmer begrenzt. Aktuell warnen wir unter anderem erneut vor E-Mails, tion erscheint die Rufnummer 110 auf dem Bildschirm mit denen Betrüger unsere Bankkunden dazu auffor- angerufener Telefone. Die Angerufenen werden zum Teil dern, ihre Mobilfunknummer zu hinterlegen oder ver- auch aufgefordert zu ihrer Bank zu gehen, um sämtliche altete Kontaktdaten im Online-Banking zu aktualisieren. Ersparnisse abzuheben. Dabei behaupten die Betrüger, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Donnerstag, 6. August 2020, Für den Fall der Unterlassung drohen die Verfasser damit, dass sogar Bankmitar- 18:00 bis circa 20:00 Uhr die Überweisungsrechte für den Online-Zugang einzu- beiter in die kriminel- Referent: Dr. Thomas Eschelbach, Notar schränken. len Machenschaften verwickelt seien, wes- Entgegen weit verbreiteter Meinung existiert derzeit in Deutschland kein allgemeines Angehö- Mit diesen Maschen versuchen die Betrüger an Zugangs- halb die Senioren ih- rigenvertretungsrecht. Von daher besteht Regelungsbedarf für den Fall, dass man – etwa aus daten und personenbezogene Informationen zu ge- nen gegenüber nichts Altersgründen oder wegen Krankheit – nicht mehr in der Lage ist, sich selbst um die eigenen langen oder schädliche Software auf Ihrem Computer, verraten dürften, um Angelegenheiten zu kümmern. Will man in solchen Fällen die Bestellung eines gerichtlichen Smartphone oder Tablet zu installieren. die Ermittlungen nicht Betreuers verhindern, muss man selbst aktiv werden und eine Vorsorgevollmacht errichten. zu gefährden. Gehen Daneben kann jeder heute schon für den Fall, dass er hierzu später nicht mehr fähig ist, mit Hil- Wenden Sie sich unverzüglich an uns, sobald Sie einen Sie nicht auf die Forde- fe einer Patientenverfügung verbindlich festlegen, welchen Heilbehandlungen und ärztlichen Betrug durch Phishing vermuten. Sperren Sie außerdem rungen der Betrüger Eingriffen er zustimmt und welchen nicht. Ihren Zugang zum Online-Banking bzw. Ihre Kreditkarte. ein! Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei und auf maximal 40 Teilnehmer begrenzt. 14 15
- Exklusiv für unsere Mitglieder - Bitte melden Sie sich online zu unseren Angeboten der Exklusive Führung Schloss Auel mit anschließendem Waffelessen VR-MitgliederEvents an. Unmittelbar nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung. Eventuelle Teilnahmegebühren ziehen wir per SEPA-Lastschrift ein. Das Rittergut Auel wurde erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt und hat viele historische Persön- Anmeldungen unter www.vrbankrheinsieg.de/events lichkeiten beherbergt. Der berühmteste Gast war Napoleon Buonaparte, der im Jahre 1811 hier Sie haben Fragen? KundenDialogCenter 02241 496-0 Buchbar ab nächtigte, um die Rheinarmee vor seinem Russlandfeldzug zu inspizieren. Kaiser Wilhelm II. hat sich 0 8:00 Uhr hier im Jahre 1901 mehrfach mit seinem Sohn, dem letzten Kronprinzen Friedrich Wilhelm, ge- 20. April 202 troffen, der damals in Bonn studierte. Der damalige Hausherr Prof. Dr. Adolf Frhr. von la Valette Montag, 6. Juli 2020, 15:00 bis 16:30 Uhr St. George war zu dieser Zeit Rektor der Bonner Universität. Bei der Hausführung können Sie die Räume besuchen, in denen diese Gäste gewohnt haben und die auch heute noch als Hotelzimmer genutzt werden. Historisch bedeutend ist die Aueler Barockkapelle aus dem 18. Jahrhundert, die dem heiligen Nepomuk geweiht ist und in der auch heute noch kirchliche Trauungen vollzogen werden. Seit 20 Jahren gibt es den 18-Loch-Meisterschafts-Golfplatz mit einem zusätzlichen 9-Loch-Kurz- DLR und ESA hautnah platz. Die im Jahre 2016 neu eröffnete Golflodge wurde komplett aus Schwarzwälder Weißtanne gebaut und mit Moselschiefer verkleidet. Im Herbst 2018 wurde sie mit dem Architekturpreis des Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln informiert im Rahmen einer Be- Landes NRW ausgezeichnet. sucherführung über das DLR und seine Aufgaben. Nach einer kurzen allgemeinen Übersicht präsentieren die DLR-Gästeführer in einer 2,5 stündigen Führung über das Gelände voraus- Die Führung wird exklusiv und persönlich von Schlossherrin Tatjana von la Valette St. George durchgeführt und ist auf maximal 20 Personen begrenzt. Im Anschluss an die Führung laden wir Sie 14:00 bis circa 16:45 Uhr sichtlich folgende Institute: Mittwoch, 3. Juni 2020, zum Waffelessen im historischen Magna Carta Saal ein. Die Anreise nach Lohmar erfolgt individuell. Europäisches Astronautenzentrum (ESA) Teilnahmebeitrag: 10 Euro Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin (DLR) Mittwoch, 15. Juli 2020, Hochflussdichte-Sonnenofen (DLR) Auf den Spuren von Ludwig van Beethoven 15:00 bis 18:00 Uhr Nutzerzentrum für Weltraumexperimente MUSC (DLR) Im Dezember 1770 wurde Ludwig van Beethoven in Bonn geboren; hier erlebte er seine Kindheit Bitte beachten Sie, dass das Gelände des DLR sehr weitläufig ist und die Wegezeiten zwischen und Jugend. Die Tour führt zu vielen Stationen, an denen er musikalisch wirkte und seine Spuren den Instituten mehrere Minuten betragen können. Während der Führung gibt es keine Sitzge- hinterlassen hat. Der Rundgang endet mit einer Führung im Beethovenhaus (mit Innenbesichtigung). legenheiten! Die Anreise erfolgt individuell. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Die Führung und anschließende Besichtigung sind auf maximal 15 Personen begrenzt. WICHTIG: Aus Sicherheitsgründen ist es einzelnen Teilnehmern nicht möglich, die Besichtigung Die Anreise nach Bonn erfolgt individuell. vorzeitig abzubrechen oder die Gruppe zu verlassen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und auf Teilnahmebeitrag: 20 Euro maximal 28 Personen begrenzt. Die Anreise nach Köln erfolgt individuell. Kölner Altstadt- und Brauhauswanderung Führung durch die Botanischen Gärten der Universität Bonn Freitag, 17. Juli 2020, 18:00 bis 20:00 Uhr Die Kölner Altstadt- und Brauhauswanderung mit Michael Dirkmann gilt unter Kennern als der Dienstag, 23. Juni 2020, „Rolls Royce“ unter den Touren. Er sorgt dafür, dass es keine spröde Touristen-Tour durch Braue- 15:00 bis 17:00 Uhr Aus einem alten Renaissance-Garten hervorgegangen, nennt die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Uni- reien wird, sondern ein unterhaltsames Eintauchen in die Seele der Kölner Altstadt. Michael versität zu Bonn einen der schönsten und traditionsreichsten Botanischen Gärten Deutschlands ihr Dirkmann entzündet ein humoristisches Feuerwerk rund um „Köbes, Kölsch und Klüngel“. In Eigen. Die bedeutende Pflanzensammlung beherbergt viele tausend Arten für Forschung und Leh- dieser einmaligen „Comedy-Show“ dienen die traditionsreichen Brauhäuser der Kölner Altstadt re. In den Botanischen Gärten der Universität Bonn wird die biologische Vielfalt auf kleinem Raum als roter Faden für Anekdoten und Wissenwertes aus über 2000 Jahren Kölner Stadtgeschichte eindrucksvoll sichtbar. Erfahren Sie bei der Führung mehr über den Aufbau der Gärten, erleben Sie und Brautradition seit dem Mittelalter. saisonale Highlights und lassen Sie die einzigartige Artenvielfalt auf sich wirken. Die Führung ist auf maximal 20 Personen begrenzt. Die Anreise nach Köln erfolgt individuell. Die Führung ist auf maximal 20 Personen begrenzt. Die Anreise nach Bonn erfolgt individuell. Teilnahmebeitrag: 25 Euro inklusive je eines Getränks in vier Brauhäusern Teilnahmebeitrag: 7,50 Euro Führung durch die Dokumentationsstätte Regierungsbunker (Ahrweiler) mit anschließender Weinprobe 14:00 bis 19:00 Uhr (Rückfahrt) Besichtigung der Trinkwasseraufbereitung des Wahnbachtalsperren- verbandes (WTV) mit anschließender Dammführung Sind Sie bereit für ein Stück deutscher Geschichte? Fahren Sie mit uns zum Regierungsbunker ins Dienstag, 28. Juli 2020, Ahrtal. Ein etwa 200 Meter langes Teilstück des ehemaligen „Ausweichsitzes der Verfassungs- Dienstag, 30. Juni 2020, organe der Bundesrepublik Deutschland“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist als Museum des Kalten 15:00 bis 17:00 Uhr Die Führung beinhaltet den ganzen Prozess vom Rohwasser bis zum Trinkwasser. Sie erfahren, wie das Wasser aus der Talsperre zur Aufbereitung gelangt, dort aufbereitet und Krieges für die Öffentlichkeit zugänglich. Auf der 1,5-stündigen Führung erfahren Sie alles über desinfiziert wird. Danach folgt die Mischung von Talsperrenwasser und Grundwasser aus dem das ehemalige deutsche Staatsgeheimnis Nr. 1. Nach der spannenden Führung geht es weiter Hennefer Siegbogen. Außerdem besichtigen Sie den riesigen Rohrkeller, in dem man die Lei- zur Dagernova nach Dernau. Probieren Sie in gemütlicher Atmosphäre und unter kompetenter tungen für den Transport des Rohwassers und des Trinkwassers sieht. Im Schulungsraum wird Leitung verschiedene außergewöhnliche Weine. Dabei erfahren Sie viel Wissenswertes über den ein Imagefilm über den WTV gezeigt und eine Powerpointpräsentation wird von Dozentin Weinbau im Ahrtal und die unverkennbar samtig, fruchtigen Ahrweine. Für das leibliche Wohl Inken Weiß erläutert. Danach erfolgt die Besichtigung des Dammes. haben wir Winzer-Tapas für Sie bestellt. Bitte beachten Sie, dass die Auffahrt mit dem Bus bis an den Regierungsbunker nicht möglich Die Führung ist kostenfrei und auf maximal 20 Personen begrenzt. Die Anreise nach Siegburg ist. Ein Fußweg von circa 800 Metern in die Weinberge muss zurückgelegt werden. erfolgt individuell. Die Besichtigung ist für Menschen mit Handicap nicht geeignet. Sie sollten Die Fahrt ist auf maximal 48 Personen begrenzt. Anmeldeschluss ist der 28. April 2020. auf jeden Fall trittsicher sein. Teilnahmebeitrag: 49 Euro 16 17
Immobilienangebote www.vrbankimmobilien.de 1 Sehr gepflegtes Zweifamilienhaus in Lohmar-Heide Standort: Lohmar-Heide Grundstücksgröße: ca. 721 m² Wohnfläche: ca. 190 m² aufgeteilt auf 6 Zimmer Stellplätze: 2 (Garage und Carport) 02241 496-1422 Baujahr: 1972 Energieausweis: bedarfsorientiert Ulrich Piel Endenergieverbrauch: 127,80 kWh/(m²a) Energieeffizienzklasse: D Hauptenergieträger: Gas, Elektro Kaufpreis: 499.000 €, Käuferprovision: 3,57 % inkl. ges. MwSt. Beschreibung: Wir bieten Ihnen hier ein sehr gepflegtes Zweifamilienhaus in guter Lage von Lohmar-Heide mit einer Grundstücksgröße von ca. 720 m² an. Die Wohnungen haben eine Wohnfläche von ca. 100 m² (EG) und ca. 90 m² (OG). Die untere Wohnung wurde 1997 kernsaniert und um einen Anbau erweitert. Hierbei entstanden auch im Kellergeschoß noch weitere, zu Wohnzwecken nutzbare, Räume. Komplettiert wird die Immobilie durch die vor dem Haus befindliche Garage mit Carport. Och bei uns in d‘r Veedel wor et wunderschön Rückblick auf die 5. Jahreszeit 2 Haus Rott - Tradition trifft Moderne 2.0 Denkmalschutzobjekt mit hoher steuerlicher Sonderabschreibung Standort: Troisdorf, Haus Rott I n der Karnevalszeit hat noch niemand von uns an das Coronavirus gedacht. Überall wurde fröhlich und aus- gelassen gefeiert. Diese Seite vermittelt Ihnen einen Ein- mit 21 Maisonettewohnungen Wohnfläche: Stellplätze: von ca. 60 m² bis 130 m² 20 Tiefgaragenplätze, 9 Carports und druck der rheinischen Lebensfreude, für die die 5. Jahres- 4 Außenstellplätze 02241 496-1420 zeit die Wichtigste im Jahr ist. Baubeginn: nach Verkauf aller Wohnungen In diese Zeit fiel auch die Ausstellung „All unge eenem Fertigstellung: spätestens zum 30. April 2023 Holger Eicke Daach – wer hätt dat vür fuffzig Johr jedaach!“ in unse- Energieausweis: bedarfsorientiert rer Geschäftsstelle in Troisdorf am Bahnhof. Uniformen Endenergiebedarf: 19 kWh/(m²a) der einzelnen Gesellschaften, Prinzenmützen, Orden Energieeffizienzklasse: A+ und zahlreiche Fotos, die einen bunten Querschnitt Hauptenergieträger: Strom durch den Troisdorfer Karneval zeigten, wurden präsen- Kaufpreis: 317.000 € bis 659.000 €, provisionsfrei tiert. Kunstvoll mit karnevalistischen Accessoires arran- giert, wurde auf 50 Jahre zurückgeblickt – denn Anlass Beschreibung: der Ausstellung war das 50-jährige Bestehen des Fest- Nach der erfolgreichen Vermarktung, baulichen Umsetzung und der Übergabe der Wohnungen im „Gut Kerpenhof“ in Kriegsdorf ausschusses Troisdorfer Karneval e.V. und das 10-jährige freuen wir uns, Ihnen die nächste innovative Denkmalschutzmaßnahme in Troisdorf anbieten zu können: Auf dem Areal des bis- Bestehen des Karnevalsmuseums Troisdorf. Aufgrund herigen Reiterhofs entstehen 21 Wohnungen als Haus-im-Haus-Konzept. Sie werden über eine Tiefgarage, Carports, Außenstell- der Ausstellungseröffnung gaben sich alle Troisdorfer plätze und Abstellräume verfügen. Auch KfW-Mittel mit einem Tilgungszuschuss sind möglich. Tollitäten ein Stelldichein. 3 Attraktives Landhaus mit traumhaftem Garten in ruhiger Wohnlage von Hennef-Dambroich Standort: Hennef-Dambroich Grundstücksgröße: 799 m² Wohnfläche: ca.109 m² Baujahr: 1964 02241 496-1421 Energieausweis: bedarfsorientiert Endenergieverbrauch: 120,80 kWh/(m²a) Ralf Glöser Energieeffizienzklasse: D Hauptenergieträger: Gas Kaufpreis: 489.000 €, Käuferprovision: 4,76 % inkl. ges. MwSt. Beschreibung: Dieses gepflegte Landhaus beherbergt einen großzügigen Wohn-Essbereich mit Kachelofen, Küche, Diele, Gäste-WC, 2 Schlaf- räumen, Abstellraum, Balkon und ein Bad mit Wanne. Im Untergeschoss befindet sich eine Sauna mit Dusche. Zum Haus gehört außerdem eine überdachte Terrasse mit Markise und ein Gartenhaus. Das Objekt befindet sich in einem gepflegten Zustand. Ein besonderes Highlight ist der liebevoll angelegte Garten mit Pool, Teich und vielem mehr. 18 19
Sie können auch lesen