Im Schlehengäu - lokalmatador
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE GECHINGEN LEBENSWERT LIEBENSWERT I im Schlehengäu Mittwoch, 30. September 2020 I Nummer 40 www.gechingen.de XXXXXXXXX XXXXXXXXXX Spendenübergabe in der Musikertenne XXXXXXXXX Krämermarkt - Straßensperrung XXXXXXXXXX Am Freitag, den 02.10.2020 werden anlässlich des Krämermarktes folgende Straßen gesperrt: Fleckenparkplatz, Metzgergasse und Hauptstraße Foto:DGLimages/iStock/Getty Images Plus Die Umleitung findet über die Dachteler Straße und die Bergwaldsteige statt. Die Bushaltestelle Fleckenparkplatz wird an diesem Tag ab 07.00 Uhr an die Calwer Straße verlegt. Die Bushaltestelle Richtung Althengstett wird in die Althengstetter Straße verlegt. Wir bitten um Beachtung. Es gibt noch einige freie Plätze im Eltern-Kind-Turnen!
2 | Mitteilungsblatt Gechingen · 30. September 2020 · Nr. 40 Baumpflanztour 3. Oktober 2020 14:30 auf dem Fleckenparkplatz (Näheres im Innenteil)
Mitteilungsblatt Gechingen · 30. September 2020 · Nr. 40 | 3 Zeugenaufruf Graffiti-Schmiererei Der Polizeiposten sucht: Im Laufe des letzten Wochenendes (25. - 27.09.2020) beschmutzten bislang unbekannte, vermutlich jugendliche / heranwachsende Täter die Gebäude von Schlehengäuschule, Turnhalle und Hallenbad um den Schul-/Pausenhof herum an insgesamt 11 Stellen mit Graffiti. Zeugen, welche zwischen Freitagnachmittag und Sonntagabend verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise auf die Täter machen können, werden gebeten sich bei der Gemeinde Gechingen oder dem Polizei- posten Althengstett (07051 3243) zu melden.
4 | Mitteilungsblatt Gechingen · 30. September 2020 · Nr. 40 StandeSamtliche nachrichten fundbüro Auf dem Rathaus, Zimmer 1 (Bürgerbüro), Tel. 201-0, wurde ab- gegeben: Geburten Nr. Fundsache 31 1 schwarz/silber farbiges Halstuch Am 10. September 2020 in Calw 32 1 Kindergeldbeutel mit Inhalt Martha Tilly Wera Gehring, Tochter der Eheleute Florian Michael 33 1 Kinderlederjacke Gr. 140 Gehring und Deborah Lea Gehring, geb. Schwarz; beide wohn- der Marke United Colors of Benetton haft in Gechingen 34 1 blaues Schlüssel-Etui mit Schlüssel andere behörden Sterbefall Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim Am 19. September 2020 in Nagold Elfrieda Maria Stumvoll, geb. Rösler 93 Jahre „Vernetzt und stark in Beruf & Familie“ Nagolder Frauenwirt- schaftstag erstmals online Am 20. September 2020 in Gechingen Die Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim und ihre mitwirkenden Werner Theo Pfrommer Kooperationspartner laden herzlich zum 11. Frauenwirtschafts- 73 Jahre tag ein, der am Samstag, dem 17. Oktober, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr aufgrund der aktuellen Corona-Situation erstmals online die GemeindeverwaltunG stattfinden wird. informiert „Jetzt erst recht! lautet unsere Devise: Ich freue mich, dass es uns gerade in Zeiten wie diesen gelungen ist, ein vollwertiges, digita- les Angebot für die Frauen in der Region auf die Beine zu stellen, um deren enorme Bedeutung für das Wirtschaftsleben hervor- Krämermarkt - Straßensperrung zuheben“, so Martina Lehmann, Chefin der Agentur für Arbeit Am Freitag, den 02.10.2020 werden anlässlich des Nagold-Pforzheim. Krämermarktes folgende Straßen gesperrt: Die Arbeitsagentur Nagold-Pforzheim, die Jobcenter für die Land- Fleckenparkplatz, Metzgergasse und Hauptstraße kreise Calw und Freudenstadt, die vhs Calw, die Stadt Nagold, das Die Umleitung findet über die Dachteler Straße Regionalbüro für berufliche Fortbildung, die Industrie- und Han- und die Bergwaldsteige statt. delskammer Nordschwarzwald, die Handwerkskammer Karlsru- Die Bushaltestelle Fleckenparkplatz wird an diesem Tag he, das Landratsamt Calw, das WelcomeCenter Nordschwarzwald ab 07.00 Uhr an die Calwer Straße verlegt. und die Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald haben Die Bushaltestelle Richtung Althengstett wird in die ein interessantes Angebot für Frauen zusammengestellt. Althengstetter Straße verlegt. Unter dem Motto „Vernetzt und stark in Beruf & Familie“ erfahren Wir bitten um Beachtung. Frauen, welche Chancen und Perspektiven sie auf dem Arbeits- markt haben und wie sie ihren beruflichen Neustart oder ihre Krämermarkt Gechingen berufliche Weiterentwicklung anpacken können. Auch für den Austausch und die Vernetzung der Teilnehmenden ist ausrei- Wann: Freitag, 2. Oktober 2020 chend Zeit eingeplant. Dies war immer ein wichtiger Bestandteil 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr der bisherigen Frauenwirtschaftstage und soll nun auch online Wo: Fleckenparkplatz, Hauptstraße, Metzgergasse stattfinden. Was erwartet die Teilnehmerinnen des Frauenwirtschaftstages konkret? Eröffnet wird der Frauenwirtschaftstag um 09:00 Uhr durch Mar- tina Lehmann und einem Grußwort von Nagolds Bürgermeister Müllabfuhrtermine Hagen Breitling. Im Anschluss zeigt ein Arbeitsmarktexperte der Hochschule der Agentur für Arbeit die Chancen und Perspektiven für den Monat Oktober für Frauen auf dem Arbeitsmarkt auf. In den Kurzvorträgen „Sou- Montag, 05.10. Biomüll verän ins Vorstellungsgespräch“ und „Personalerin verrät, worauf Dienstag, 13.10. Restmüll es im Vorstellungsgespräch ankommt“ erhalten die Teilnehmerin- Mittwoch, 14.10. Glas nen wichtige Tipps, wie sie einen gelungenen Auftritt im Vorstel- Freitag, 16.10. Gelber Sack lungsgespräch meistern. Später berichtet ein Digitalisierungsex- Montag, 19.10. Biomüll und Papier perte in seinem Vortrag, was man bei einer digitalen Bewerbung Donnerstag, 22.10. Schrott beachten sollte und wie man durch digitale Tools sogar mehr Per- sönlichkeit in seine Bewerbung einfließen lassen kann. Weitere Vorträge zum Thema Weiterbildung und Altersvorsorge runden Freiwillige Feuerwehr die Impulsvorträge ab. Auch erfolgreiche Wiedereinsteigerinnen Gechingen werden in einem Kurzinterview von ihren Erfahrungen berichten und im Anschluss, genau wie die Referentinnen und Referenten, Übungsgruppe 1: die Fragen der Teilnehmerinnen beantworten. Heute, den 30.09.2020 um 20:00 Uhr, Dienst im Gerätehaus. Als prominente Gastrednerin und wichtige Frau für die Region Übungsgruppe 4: wird sich Sakia Esken live zuschalten: „In meinem Vortrag möchte Am Freitag, den 02.10.2020 um 20:00 Uhr, Dienst im Gerätehaus. ich die Frauen dazu ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen und Übungsgruppe 3: sich neue Dinge zuzutrauen, egal in welcher Lebensphase“. Am Mittwoch, den 07.10.2020 um 20.00 Uhr, Dienst im Gerätehaus. Außerdem wird es auch dieses Jahr einen individuellen Bewer- bungsmappencheck geben, in der die eigenen Bewerbungsun- Übungsgruppe 2: terlagen von Profis virtuell geprüft und bewertet werden können. Am Freitag, den 09.10.2020 um 20.00 Uhr, Dienst im Gerätehaus. Die Anmeldung für den Frauenwirtschaftstag erfolgt über die
Mitteilungsblatt Gechingen · 30. September 2020 · Nr. 40 | 5 NotdieNste eigens eingerichtete Webseite www.fwtnagold.de. Dort erhält man die notwendigen Einwahldaten und einen Überblick über das komplette Veranstaltungsprogramm. Die Terminierung zum Bewerbungsmappencheck erfolgt ebenfalls über die Webseite. • Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Die Veranstaltung ist kostenlos, die Teilnahme ist mit jedem Inter- netfähigen Endgerät (Smartphone/ Tablet/ Laptop/ PC) möglich. • Kinderärztlicher Notdienst: Fragen zur Veranstaltung können an die Beauftragte für Chan- Orte: alle Orte des Kreises Calw 01805 19292-160 cengleichheit der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim, Hayat • Augenärztlicher Notdienst: Allouss, unter 07452 829 313 gerichtet werden. Technische Un- Orte: alle Orte des Kreises Calw 01805 19292-123 terstützung gibt es bei Bedarf unter 07231 1332582. Die Frauenwirtschaftstage stehen unter der Schirmherrschaft des • HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst: 0180 6070711 Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden- • Rettungsdienst: 112 Württemberg und bieten den Frauen landesweit ein Gesamtan- gebot von Informationen zu den Themen Wiedereinstieg von Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Frauen in den Beruf, Frauen auf dem Weg in Führungspositionen, Unternehmerinnen, Unternehmensnachfolge, Existenzgrün- Von Samstag, 03. Oktober (8.00 Uhr) dung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Vernetzung und bis Montag, 05. Oktober (8.00 Uhr) Kooperation. Dr. K. Nick, Otto-Hahn-Str. 3, 75334 Straubenhardt, Tel. 07082 7673 • Zahnärztlicher Notdienst Info Das Landratsamt Calw teilt mit Es hat sich als sinnvoll erwiesen, den Notfalldienst in der Zeit von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr in der Praxis wahrzunehmen und dann nachmittags nochmals einen Termin für die bis dahin Sprechstunden des Patientenfürsprechers unter Beachtung aufgelaufenen Notfälle zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr zu der aktuellen Hygienemaßnahmen und Zugangsbeschrän- vereinbaren. kungen In der übrigen Zeit ist der Zahnarzt in dringenden Fällen tele- Im Oktober 2020 finden die Sprechstunden des Patientenfürspre- fonisch erreichbar. chers für psychisch kranke und seelisch behinderte Menschen und Der Notdienstplan der Kassenzahnärztlichen Vereinigung ihre Angehörigen für den Landkreis Calw und das Klinikum Nord- kann jetzt über das Internet http://www.zahn-forum.de/open- schwarzwald am 6. und 27. Oktober 2020 jeweils von 15 bis 17 Uhr cms/opencms/patienten/notdienst/karlsruhe/index.html ab- im Büro der Patientenfürsprecher im Gemeinschaftshaus „CAFINO“ gerufen werden. des Klinikums Nordschwarzwald, Zentrum für Psychiatrie Calw, Lützenhardter Hof, Calw-Hirsau (Erdgeschoss Raum Nr. 015) statt. Aufgrund der aktuellen Hygienemaßnahmen und Zugangsbe- tierärztlicher Bereitschaftsdienst schränkungen für die Klinik ist es erforderlich, sich zunächst an Von Freitag, 02. Oktober (20.00 Uhr) der Pforte zu melden. Von dort aus erfolgt die Weiterleitung zum bis Sonntag, 04. Oktober Patientenfürsprecher. Tierarztpraxis Al-Hamdani, Sonnenstr. 17, 75382 Althengstett, Individuelle Beratungstermine außerhalb der Sprechstunde kön- Tel. 07051 12853 nen auch unter Telefon 07222 9848488 vereinbart werden. Tierärztlicher Bereitschaftsdienst ab Freitag, 20.00 Uhr bis ein- Sprechstunde der IBB-Stelle im Oktober 2020 schließlich Sonntag - falls Ihr Haustierarzt nicht erreichbar ist. Die nächste Sprechstunde der Informations-, Beratungs- und Be- schwerdestelle (IBB-Stelle) findet am 7. Oktober 2020 von 15.30 Apothekenbereitschaftsdienst bis 17 Uhr im Gebäude des Arbeitskreises Offene Psychiatrie, Mittwoch, 30. September Badstraße 41 in Calw statt. Um eine vorherige Anmeldung wird Stadt-Apotheke Calw, Lederstr. 35, 75365 Calw, Tel. 07051 30193 aufgrund der Corona-Situation gebeten. Die Mitarbeiter der IBB-Stelle sind unter der Rufnummer 0172 Donnerstag, 01. Oktober 6157580 telefonisch oder per E-Mail an info@ibb-calw.de zu er- Apotheke Schömberg, Lindenstr. 9, reichen. Die geltenden Hygienemaßnahmen sind zu beachten. 75328 Schömberg bei Neuenbürg, Tel. 07084 4222 Ziel der vom Landkreis Calw nach dem Psychisch-Kranken-Hilfe- Freitag, 02. Oktober Gesetz Baden-Württemberg eingerichteten IBB-Stelle ist es, zwi- Eichen-Apotheke Calw, Gartenstr. 1, 75365 Calw-Stammheim, schen den Anliegen der Psychiatrie-Erfahrenen, deren Angehöri- Tel. 07051 30709 gen, den psychiatrischen Einrichtungen und anderen Personen zu vermitteln. Samstag, 03. Oktober Die Mitarbeiter der IBB-Stelle arbeiten ehrenamtlich und unab- Schwarzwald-Apotheke Schömberg, Lindenstr. 22, hängig. Sie unterliegen der Schweigepflicht. Im Rahmen der 75328 Schömberg bei Neuenbürg, Tel: 07084 6900 und Sprechstunden stehen zwei Mitglieder der IBB-Stelle als persönli- Apotheke am Markt, 75392 Deckenpfronn, Pfarrgasse 5, Tel. 8482 che Ansprechpartner zur Verfügung. Die Leistungen sind kosten- Sonntag, 04. Oktober frei. Quellen-Apotheke, Wilhelmstr. 4, 75378 Bad Liebenzell, Tel. 07052 1385 Klinikverbund Südwest Montag, 05. Oktober Kloster-Apotheke Calw-Hirsau, Liebenzeller Str. 30, Diabetes mellitus – mehr als nur eine Blutzuckereinstellung 75365 Calw-Hirsau, Tel. 07051 954914 Am 06. Oktober findet der nächste Infoabend und Carmel-Apotheke, Hauptstr. 27/1, Nufringen Tel. 07032 83957 der kostenfreien Vortragsreihe „Medizin ver- Dienstag, 06. Oktober stehen“ statt. Oberarzt Dr. Michael Sander Obere Apotheke Bad Liebenzell, Sonnenweg 5, spricht über die Volkskrankheit Diabetes. 75378 Bad Liebenzell, Tel. 07052 3564 Die Dunkelziffer bei Diabetes mellitus ist hoch, denn die Symp- tome wie ein geschwächtes Immunsystem oder Nervenschäden Mittwoch, 07. Oktober tauchen erst im Laufe der Jahre auf. Fast jeder vierte Patient im Rosen-Apotheke Calw, Heinz-Schnaufer-Str. 45, Krankenhaus hat die Diagnose Diabetes – für behandelnde Ärzte 75365 Calw-Heumaden, Tel. 07051 3323 und Pflegekräfte eine wichtige Information, denn schlecht einge- und Markt-Apotheke Gärtringen, Bismarckstr.39, stellte Diabetiker haben beispielsweise bei Operationen ein deut- 71116 Gärtringen, Tel. 07034 22013
6 | Mitteilungsblatt Gechingen · 30. September 2020 · Nr. 40 Notrufe lich höheres Risiko für Komplikationen, der Stoffwechsel funktio- niert anders und die Wundheilung verläuft schlechter. Doch geht es bei Diabetes nicht nur um den richtig eingestellten Blutzucker- spiegel. Ein zu hoher Blutzuckerspiegel in Kombination mit Blut- • Wichtige Telefonnummern hochdruck, Übergewicht und erhöhten Fettwerten sind für den menschlichen Körper eine tickende Zeitbombe. Bürgermeisteramt Gechingen 201-0 Öffnungszeiten des Rathauses u. Bücherei u.n. Vereinbarung Am Dienstag, den 6. Oktober 2020 um 18 Uhr erklärt Dr. Michael Mo. 08.30 – 13.00 Uhr Sander, Oberarzt der Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Di. u. Fr.: 08.30 – 12.00 Uhr für Kardiologie an den Kliniken Calw, worauf man als Diabetiker Mittwoch geschlossen achten sollte, was man selbst für seine Gesundheit tun kann und Do., 07.00 – 12.00 u.14.00 bis 18.30 Uhr wie mit Diabetes in den Kliniken Calw, die von der Deutschen Evangelische Kirche Pfarrhaus 1212 Diabetes Gesellschaft als „Klinik für Diabetespatienten geeignet“ Feuerwehr-Gerätehaus 3033 zertifiziert sind, behandelt wird. Der Chefarzt steht nach dem Vor- Förster Jürgen Martinek 0175 2233609 trag für individuelle Fragen zur Verfügung. Gemeinschaftspraxis Klein/Winter 92255 Der Vortragsabend wird gemäß den Corona-Schutzmaßnahmen Hallenbad Gechingen 3030 mit einem strengen Hygienekonzept durchgeführt. Selbstver- Hebamme M. Groß 8369 ständlich gilt die Mund-Nasen-Schutz-Pflicht und die Nies- und Kabel-Fernsehen Störung 0800 8888112 Hustenetikette ist ebenso einzuhalten wie die Distanzregelung KabelBW bei Störungsfall 0180 6888150 und die Händedesinfektion. Da alle Teilnehmerinnen und Teil- Katholische Kirche 07034 993145 nehmer das Formular „Einlass-/Besucherregistrierung während Kern- u. Nachmittagsbetreuung der Corona Pandemie“ ausfüllen müssen, wird darum gebeten, Frau Schwarz, Frau Henkel 0174 3141890 einen eigenen Stift mitzubringen. Selbstverständlich kann das Kinderarzt dipl.-med. R. Schunn 1054 Formular auch vorab schon ausgefüllt werden. Kindergarten Weingarten 8202 Es ist unter www.klinikverbund-suedwest.de auf der Seite der Kindergarten Wolfswiesen 8282 Corona-Informationen herunterzuladen. Kindergarten Zauberwald 8242 Kindertagespflege T. Wittek 927345 Die Personenzahl wird auf maximal 20 Personen beschränkt. Kläranlage 0160 98985301 Daher ist eine Anmeldung bis spätestens einen Tag vor dem Krankenpflegeverein Althengstett 07051 931980 Infoabend erforderlich, wenden Sie sich hierzu bitte an das Se- Krankentransport 07051 19222 kretariat der Regionaldirektion unter der Telefonnummer 07051 Kreiskrankenhaus 07051 14-0 14-42001. Der Vortrag findet in den in den Kliniken Calw, Gemein- Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst 112 schaftsraum, 4. OG, statt. Das Parken während der Veranstaltung Notruf Polizei 110 ist kostenlos. Polizeidirektion Calw 07051 161-0 Polizeiposten Althengstett 07051 3243 Schlehengäu-Apotheke 9647770 Deutsche Schlehengäuschule 1717 Sporthalle Gechingen 3095 Rentenversicherung Störungsdienst tagsüber H. Maisenbacher 0173 6622013 Rufbereitschaft Zweckverband Die Grundrente kommt Schwarzwaldwasserversorgung 07081 939611 (DRV BW) Am 01. Januar 2021 tritt das Grundrentengesetz in Stromausfall Störungsdienst 0800 3629477 Kraft. Diese neue Leistung kommt Rentnerinnen und Rentnern zu Telefonseelsorge Tag u. Nacht 0800 1110111 Gute, die trotz langer Arbeitszeiten nur geringe Renten erhalten. Zahnarztpraxis 4400 Die Grundrente ist jedoch keine eigenständige Rente, sondern sie Homepage der Gemeinde: www.gechingen.de wird als Zuschlag zur gesetzlichen Rente automatisch berechnet und ausgezahlt. Ein Antrag ist für die Grundrente deshalb nicht notwendig. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg prüft bis Ende 2022 von sich aus bei allen von ihr betreuten rund 1,47 Millionen Renten, ob ein individueller Anspruch auf die neue Leistung besteht. Schätzungsweise kommen dafür etwa 160.000 Personen in Betracht. Dies allerdings nur, wenn nach der Über- mittlung der entsprechenden Daten durch das Finanzamt die IMpreSSuM Einkommensgrenzen eingehalten werden. Aus technischen Gründen können die ersten Bescheide voraus- Herausgeber: für „Was sonst noch interes- sichtlich frühestens ab Mitte 2021 versandt werden. Selbstver- Gemeinde Gechingen siert“ und den Anzeigenteil: ständlich werden die Zuschläge in allen Fällen rückwirkend nach- Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, gezahlt, so dass den Versicherten keine Nachteile entstehen. Druck und Verlag: 71263 Weil der Stadt. NUSSBAUM MEDIEN Beratungen zu einem individuellen Grundrentenanspruch kön- Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Anzeigenannahme: nen derzeit noch nicht in den Regionalzentren und Außenstel- Merklinger Str. 20, wds@nussbaum-medien.de len der DRV Baden-Württemberg stattfinden. Die DRV informiert 71263 Weil der Stadt, Telefon rechtzeitig, ab wann dies möglich sein wird. Um aber dem gro- 07033 525-0, Telefax 07033 2048, einzelversand: nur gegen Be- www.nussbaum-medien.de. zahlung der vierteljährlich zu ent- ßen Informationsbedarf seitens der Rentnerinnen und Rentner richtenden Abonnementgebühr. gerecht zu werden, hat die DRV im Internet eine spezielle The- Verantwortlich für den menseite mit allen Meldungen, häufigen Fragen und konkreten amtlichen Teil, alle sonsti- Vertrieb (Abonnement Beispielen rund um die Grundrente unter http://www.deutsche- gen Verlautbarungen und und Zustellung): G.S. Vertriebs rentenversicherung.de/grundrente veröffentlicht. Ferner finden Mitteilungen: GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Interessierte dort die Broschüre „Grundrente: Fragen und Ant- Bürgermeister Jens Häußler, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 Calwer Straße 14, 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, worten“ zum Herunterladen. Die Broschüre kann als Papierexem- 75391 Gechingen Internet: www.gsvertrieb.de plar auch kostenlos unter der Telefonnummer 0721 825-23888 oder per E-Mail (presse@drv-bw.de) bestellt werden.
Mitteilungsblatt Gechingen · 30. September 2020 · Nr. 40 | 7 Wer hat Anspruch? kungen nicht genutzt werden können. Eine ausreichende Anzahl (DRV BW) Mit der Grundrente sollen von 2021 an langjährig Ver- an Blutspenden ist für die Heilung und Lebensrettung aber oft- sicherte mit geringer Rente einen Zuschlag bekommen. In einem mals das wichtigste Kriterium. Unfallopfer, Patienten mit Krebs, ersten Schritt sind dabei die Versicherungszeiten, die sogenann- schweren Erkrankungen, werdende Mütter, Neugeborene – die ten Grundrentenzeiten, individuell zu prüfen. Einen anteiligen Liste der Patienten ist schier unendlich. Zuschlag können Personen erhalten, die mindestens 33 Grund- Täglich werden für Patienten in Deutschland 15.000 Bluttransfu- rentenjahre haben. Für einen vollen Zuschlag sind 35 oder mehr sionen benötigt. Durch den aktuell hohen Bedarf in den Kliniken Jahre notwendig. werden dringend Blutspenden benötigt. Das DRK lädt Sie zum Grundrentenzeiten sind zum Beispiel Zeiten mit Pflichtbeiträgen nächsten Blutspendetermin in aus Berufstätigkeit oder Selbstständigkeit, aus Kindererziehung Montag, dem 12.10.2020 und Pflege sowie Zeiten, in denen man Leistungen bei Krankheit von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr oder Rehabilitation bekommen hat. Nicht mitgezählt werden Zei- Schwarzwaldhalle, Speßhardter Straße ten des Bezuges von Arbeitslosengeld I und II, Zeiten der Schul- 75365 CALW / ALTBURG ausbildung, einer Zurechnungszeit wegen Erwerbsminderung ein. oder Tod, freiwillige Beiträge oder Zeiten eines Minijobs ohne Auch in „Corona-Zeiten“ ist die Blutspende sehr sicher. Um in den eigene Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung. genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand zwischen Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) prüft von sich aus bei allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu allen von ihr betreuten Renten, ob ein Anspruch auf die Grund- vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger rente besteht. Ein Antrag ist deshalb nicht notwendig. Onlineterminreservierung statt: Um dem großen Informationsbedarf seitens der Rentnerinnen https://terminreservierung.blutspende.de/m/ und Rentner gerecht zu werden, hat die DRV im Internet eine spe- altburg-schwarzwaldhalle zielle Themenseite mit allen Meldungen, häufigen Fragen und Bei Fragen rund um die Blutspende oder bei Problemen mit der konkreten Beispielen rund um die Grundrente unter http://www. Terminreservierung stehen Ihnen die Mitarbeiter der kostenfrei- deutsche-rentenversicherung.de/grundrente veröffentlicht. Fer- en Service-Hotline unter 0800-11 949 11 zur Verfügung. ner finden Interessierte dort die Broschüre „Grundrente: Fragen Blutspendetermine werden beim DRK unter Kontrolle und in und Antworten“ zum Herunterladen. Die Broschüre kann als Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter den höchsten Hy- Papierexemplar auch kostenlos unter der Telefonnummer 0721 giene- und Sicherheitsstandards durchgeführt. Die Mitarbeiter 825-23888 oder per E-Mail (presse@drv-bw.de) bestellt werden. sind für derartige Situationen besonders geschult. Das Infekti- onsrisiko liegt daher weit unter dem „sonstiger“ Alltagssituatio- Pflegen lohnt sich auch für Rentner nen! Wie auch sonst gilt: Gehen Sie nur zur Blutspende, wenn Sie Personen, die jemanden pflegen und dabei selbst bereits Rentne- sich gesund und fit fühlen. Menschen mit Erkältungssymptomen rin oder Rentner sind, können unter bestimmten Voraussetzun- (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertemperatur) wer- gen ihre Rente erhöhen. Dies teilt die Deutsche Rentenversiche- den nicht zur Blutspende zugelassen. Wenn Sie Kontakt zu einem rung (DRV) Baden-Württemberg mit. Coronavirus-Verdachtsfall hatten Das Flexi-Rentengesetz macht es möglich: Wer einen Angehöri- oder sich in den letzten Wochen in einem Risikogebiet aufgehal- gen in häuslicher Umgebung pflegt und vor der Regelaltersgren- ten haben, müssen Sie bitte bis zur nächsten Blutspende vier Wo- ze bereits eine Altersrente bezieht, für den zahlt die Pflegekasse chen pausieren. weiterhin Rentenbeiträge ein. Diese zusätzlichen Beiträge erhö- Zusätzliche Informationen finden Sie auch unter hen die Altersrente, die bei Erreichen der Regelaltersgrenze dann www.blutspende.de/informationen-zum-coronavirus ausgezahlt wird. Ab der Regelaltersgrenze ändert sich jedoch die rechtliche Grund- lage für die Beitragseinzahlung. Beiträge von der Pflegekasse werden nämlich nur dann weitergezahlt, sofern der Pflegende Schulnachrichten nicht Altersvollrentner ist. Bezieht er jedoch keine Altersvollren- te, sondern nimmt 99 Prozent als sogenannte Wunschteilrente in Anspruch, muss die Pflegekasse weiterhin Rentenbeiträge in das Rentenkonto des Pflegenden einzahlen. Diese Beiträge können Eltern AGs den Rentenanspruch dann immer zum 01. Juli des Folgejahres erhöhen. Ausfall der Eltern-AGs für das 1. Halbjahr Ob sich die Pflege tatsächlich rentensteigernd auswirkt, in wel- Liebe Schüler/innen, liebe Eltern, chen Fällen die Pflegekasse Beiträge zur gesetzlichen Renten- Corona hat auch uns, dem Team der Eltern-AGs, einen Strich versicherung zahlt und was sonst beachtet werden muss, dazu durch die Rechnung gemacht. berät die DRV Baden-Württemberg in einem Beratungsgespräch Leider ist die Umsetzung der AGs unter den momentan gelten- entweder telefonisch oder nach vorheriger Terminvereinbarung den Pandemiebestimmungen und den damit verbundenen Maß- in einem ihrer Regionalzentren oder einer ihrer Außenstellen. nahmen nur sehr schwer möglich. Weitere Informationen und Berechnungsbeispiele enthält die Aus diesem Grund mussten wir uns dazu entscheiden, im Broschüre »Rente für Pflegepersonen: Ihr Einsatz lohnt sich«. Sie 1. Schulhalbjahr 2020/21 keine AGs anzubieten. kann kostenlos unter der Telefonnummer 0721 825-23888 oder Wir hoffen, dass wir im 2. Halbjahr wieder AGs unter angeneh- per E-Mail (presse@drv-bw.de) bestellt werden. Im Internet unter meren Bedingungen durchführen können. Hierfür werden wir www.deutsche-rentenversicherung.de steht die Broschüre als auf gewohnte Weise informieren und zum Elternabend einladen. PDF zum Herunterladen zur Verfügung. Eure Eva Füsgen Sonnenbergschule Aidlingen Werkrealschule DRK bittet dringend um Blutspenden Paten gesucht! Wie der DRK-Blutspendedienst mitteilt, sind die Bestände der Viele Kinder bekommen von ihren Eltern schon ganz früh einen Blutkonserven in den letzten Tagen stark gesunken. Ursachen Paten oder eine Patin zur Seite gestellt. In vielen Situationen kann seien die anhaltende Urlaubszeit, die hohen Temperaturen der sie/er Ansprechpartner*in, Unterstützer*in und Ratgeber*in sein. letzten Wochen sowie der Ausfall zahlreicher Blutspendetermine, Deshalb gibt es dieses Ehrenamt auch in der Schule: da zahlreiche Räumlichkeiten aufgrund der Corona-Beschrän- als Lese- oder Lernpate.
8 | Mitteilungsblatt Gechingen · 30. September 2020 · Nr. 40 Besonders Lesepaten sind zur Vermittlung dieser Schlüsselqua- lifikation sehr gefragt. In den letzten Jahren durften wir erfah- Evangelische ren, wie hilfreich und wirksam solch eine Begleitung sein kann. Kirchengemeinde Gechingen Nachdem die Schule jetzt wieder für externe Kräfte geöffnet wird, suchen wir nun Verstärkung für unser Patenteam, weil „Als Jesus aus dem Wasser stieg, sah er, dass sich der Himmel auf- wir - bedingt durch den Schulschluss seit Mitte März - bei einigen tat und der Geist wie eine Taube herabkam auf ihn. Und da ge- Kindern in der Unterstufe deutlichen Förderbedarf sehen. Ehren- schah eine Stimme vom Himmel: Du bist mein lieber Sohn, an dir amtliche Lern-/ Lesepaten kümmern sich nur um ein Kind und habe ich Wohlgefallen.“ (Markus 1, 10-11) versuchen, dabei immer im Kontakt mit der Klassenleitung, sich Wort zur Woche auf den Bedarf des Kindes einzustellen. In der Regel umfasst der Nur einer kam zurück Einsatz eine Stunde pro Woche, die -nach Absprache- zu Schul- Nun liegt das Erntedankfest auch schon wieder ein paar Tage zu- zeiten fest im Wochenplan verankert ist. Die Schule stellt für die rück. Aber die Sache mit der Dankbarkeit beschäftigt mich noch Arbeit sowohl Räumlichkeiten als auch Material zur Verfügung. immer. Es ist ja auch nicht damit getan, einmal im Jahr Gott ritu- Eine ehrenamtliche Begleitung investiert Zeit und bringt per- ell seinen Dank abzustatten und dann wieder gedankenlos zur sönliches Engagement mit, ohne dafür finanziell entlohnt zu wer- Tagesordnung überzugehen. Das Neue Testament erzählt eine den. Wir hoffen jedoch, dass Lernfortschritte, spürbare Erfolge Geschichte, die sich auch heute genau so oder ähnlich abgespielt und die freundliche und dankbare Zuwendung der Kinder ein haben könnte. motivierender Impuls sein können. Als Jesus in ein Dorf ging, kamen ihm zehn Aussätzige entgegen. Sie Wenn Sie Zeit und Interesse haben, freuen wir uns über Ihre blieben in gehörigem Abstand stehen und riefen laut: »Jesus! Herr! Rückmeldung. Natürlich können Sie sich mit weiterführenden Hab Erbarmen mit uns!« Jesus sah sie und befahl ihnen: »Geht zu den Fragen jederzeit an uns wenden. Gerne vermitteln wir Ihnen auch Priestern und lasst euch eure Heilung bestätigen!« Und als sie unter- den Kontakt zu einem Paten, der von seinen Erfahrungen berich- wegs waren, wurden sie tatsächlich gesund. Einer aus der Gruppe ten kann. kam zurück, als er es merkte. Laut pries er Gott, warf sich vor Jesus Das Team der ehrenamtlichen Lern- & Lesepaten erhält in den nieder, das Gesicht zur Erde, und dankte ihm. Und das war ein Sama- nächsten Tagen als Dank und Anerkennung die Einladung zur riter. (Lukas 17, 12-16). jährlichen Mitarbeiter-Kaffeerunde, diesmal im Musiksaal „mit Nur einer kam zurück und bedankte sich? Was war mit den an- Abstand und Austausch“. deren neun, die Jesus geheilt hatte? Hielt keiner es für nötig, sich R. Hensle / Schulleitung, Feldbergstraße 28, 71134 Aidlingen, für die Lebensrettung zu bedanken? Das war ja schließlich keine Telefon: 07034 4766, Telefax: 07034 31378, Bagatelle. Ganz im Gegenteil: ein unglaubliches Wunder! Schließ- E-Mail: sonnenberg-hwrs@aidlingen.schule.bwl.de lich konnten die Geheilten nun wieder am gesellschaftlichen Le- ben teilnehmen. Mehr als Grund genug zu überschwänglicher Dankbarkeit hätte es gegeben. Aber nichts davon. Alle gingen sie GechinGer ParteiortsGruPPen, wortlos davon, als sei nichts geschehen. Nur ein einziger kam zu- WählervereiniGunGen usW. rück – und das auch noch ein Ausländer. Wer von uns weiß nicht ein Lied davon zu singen, dass Undank der Welt Lohn ist? Wir alle geben unser Bestes oder versuchen es zumindest. Ob als Lehrer oder Hausfrau, als Krankenpfleger oder Bürger-Union Ärztin, als Arbeiter am Band oder Auszubildender im Beruf, als Verkäuferin beim Bäcker oder Lastwagenfahrer in der Spedition, Die Bürger-Union ist auf dem Krämermarkt! als Vater und Mutter bei der Erziehung und Versorgung unserer Am kommenden Freitag ist die Bürger-Union auf dem Krämer- Kinder - jeder von uns tut, was er kann. Oft bis an die Grenzen der markt mit einem Stand vertreten. Neben dem Neubau des Kin- Belastbarkeit – oder sogar darüber hinaus. Doch wie oft haben dergartens Wolfswiesen haben wir auch ein offenes Ohr für Ihre wir dabei schon den Dank derer zu spüren bekommen, die von Anliegen. Coronabedingt werden wir auf unser traditionelles uns profitieren? Wann kam einer mit dankbarem Blick, um uns die Vesper mit Schwarzwurst und Moschd leider verzichten müssen. Hand zu schütteln? Und wie oft ging man einfach weiter, ohne Trotzdem freuen wir uns über Ihr Kommen! an unser Bemühen auch nur einen weiteren Gedanken zu ver- Ihre Bürger-Union schwenden? Ist doch normal. Du wirst ja dafür bezahlt. Mir dankt auch keiner. Nicht geschimpft ist genug gelobt. Die Coronakrise hat zum Glück auf einige Berufsstände die Auf- Kirchliche nachrichten merksamkeit gelenkt: auf die Ärzteschaft in den Kliniken und die Pflegerinnen und Pfleger in den Seniorenheimen etwa. Oder auf die Verkäuferinnen im Discounter. Abend für Abend gab es sogar Applaus für sie von den Balkonen des Landes. Doch auch davon ist schon wieder nichts mehr geblieben. Siebenten-Tags-Adventisten In der Geschichte von den zehn Geheilten lesen wir nichts dar- über, dass Jesus enttäuscht wäre. Nur, dass er sich wundert, was Calwer Str. 38/1, 75391 Gechingen mit den anderen neun los war. Stattdessen wendet er sich ganz Jahresmotto 2020: "... sondern erlöse uns von dem Bösen ..." und gar dem einen zu, freut sich darüber, dass dieser Gott die (Matthäus 6,13) Ehre erwiesen hat und sagt zu dem Fremden: „Dein Vertrauen hat dich gerettet!“ Herzlich willkommen zu unseren Veranstaltungen: Ich wünsche mir eine Kultur der Dankbarkeit! Ich wünsche mir, Samstags: dass wir die Menschen um uns her achtsamer wahrnehmen und 09:30 Uhr Bibelgespräch, parallel Kindergottesdienst ihre Anstrengungen für uns mehr wertschätzen. Was ist schon da- 10:30 Uhr Predigtgottesdienst bei, danke zu sagen? Das ist nur ein einziges Wort. Aber dieses hat Kontakt: Pastor Alexander Fey, Telefon: 01514 4065883 die Kraft, einen Menschen anzuspornen und zu motivieren. Wir E-Mail: adventisten-gechingen@gmx.de wissen es aus eigenem Erleben. Also was hält uns davon ab? Und Oder: https://gechingen.adventist.eu selbst wenn es nur einer von zehn ist, dann hat sich alle Anstren- Auf dieser Internetseite finden Sie weitere Informationen und gung bereits gelohnt. Ich schlage vor, dass einer von diesen zehn auch unsere Mediathek mit zahlreichen ermutigenden Wortver- in Zukunft wir selber sind. kündigungen! Hören Sie doch mal rein! Ihr Pfarrer Ulrich Büttner
Mitteilungsblatt Gechingen · 30. September 2020 · Nr. 40 | 9 Samstag, 03. Oktober 10.00 – 12.00 Uhr Hauptprobe für die Konfirmation in der Ge- Gottesdienste meindehalle Sonntag, 04. Oktober Sonntag, 04. Oktober 2020 09.30 Uhr Konfirmation in der Gemeindehalle 09.30 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation mit Pfarrer Ulrich Büttner, Diakon Dominik Hartnagel und dem Posaunenchor in Montag, 05. Oktober der Gemeindehalle. Aufgrund der Coronaauflagen ist dieser Got- 14.30 – 17.30 Uhr Montagslädle tesdienst nicht öffentlich. 20.00 Uhr Posaunenchorprobe Es findet kein Gottesdienst in der Kirche statt. Dienstag, 06. Oktober Das Opfer ist je zur Hälfte für die Jugendreferentenstelle in Ge- 15.30 und 16.00 Uhr Gottesdienst im Martinstift chingen und für die Vesperkirche in Calw bestimmt. 18.30 Uhr Teenkreis Es findet keine Kinderkirche statt. Der Gottesdienst kann auch über unsere Homepage „kirche-ge- Mittwoch, 07. Oktober chingen.de“ entweder live ab 09.30 Uhr oder zeitversetzt mitge- 15. 00 – 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht feiert werden! 17.30 – 18.30 Uhr Pfadfindersippe Lustiger Löwe Wir bitten um Beachtung der Hygienevorschriften beim Singen (Jahrgang 2010/2011/2012, und Sprechen. Ansprechpartner: Jule Wolf, Konfirmiert werden: Tel.: 0176/74809671) Colin Bär 17.30 – 19.00 Uhr Pfadfindersippe Schneeleopard Tim Bartheidel (Jahrgang 2006/2007/2008, Leonie Dietrich Ansprechpartner: Jasmin Folsche, Heiko Guckenhan Tel.: 0176/97918580) Lukas Hollung 17.30 – 18.30 Pfadfindersippe Schleichender Wolf Levi Laich (Jahrgang 2012/2013, Hanna Lückel Ansprechpartner: Nina Medved, Lenny Nothacker Tel.: 0172/4142733) Jolina Schaper 19.30 Uhr Kirchenchorprobe Josia Speitelsbach Pia Wochele Alle Veranstaltungen, Gruppentreffen, Proben etc. finden gemäß der Corona-Verordnungen statt (Abstandsregelung, Hygiene- Fernseh-Gottesdienste schutzmaßnahmen, Mund-Nasen-Bedeckung) Auch ohne Internet haben Sie die Möglichkeit, Gottesdienste an- zuschauen. Pfarramt Sender wie Bibel-TV, ARD, ZDF etc. übertragen regelmäßig Got- Gerne können Sie Pfarrer Büttner jederzeit mit Ihrem Anliegen, tesdienste im Fernsehen. auch seelsorgerlicher Natur, telefonisch kontaktieren. Sie können ihn unter der Nummer 4437 oder 1212 erreichen oder per E-Mail: ulrich.buettner@elkw.de Sie können die Pfarramtssekretärin Anita Göbel telefonisch unter Taufen der Nr. 1212 erreichen, oder schreiben Sie eine E-Mail an: pfarramt.gechingen@elkw.de Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen wollen, melden Sie sich bitte bei Bürozeiten sind immer dienstags und donnerstags Pfarrer Büttner, Tel. 1212 von 10.00 – 12.00 Uhr. Wochenplan Gemeindehaus Mittwoch, 30. September Sie können die Hausmeisterin Ariane Reith telefonisch unter der 15. 00 – 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht (neue Gruppe) Nr. 8793 erreichen oder per E-Mail: 17.30 – 18.30 Uhr Pfadfindersippe Lustiger Löwe gemeindehaus-gechingen@web.de (Jahrgang 2010/2011/2012, Private Vermietungen sind wieder nach jeweils gültigem Lan- Ansprechpartner: Jule Wolf, desrecht/Coronaverordnungen möglich. Tel.: 0176/74809671) Die Kirche ist offen 17.30 – 19.00 Uhr Pfadfindersippe Schneeleopard (Jahrgang 2006/2007/2008, Unsere Kirche ist am Wochenende tagsüber von ca. 10 – 18 Uhr Ansprechpartner: Jasmin Folsche, geöffnet. Sie sind herzlich eingeladen, zur Stille und zum Gebet Tel.: 0176/97918580) in die Kirche zu kommen. 17.30 – 18.30 Pfadfindersippe Schleichender Wolf Kutinatag und Erntedank (Jahrgang 2012/2013, Ganz herzlichen Dank an alle Geberinnen und Geber von Ernte- Ansprechpartner: Nina Medved, gaben, sowie an alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen Tel.: 0172/4142733) des Kutinatages beigetragen haben! 19.30 Uhr Kirchenchorprobe Kirchengemeinderatssitzung Donnerstag, 01. Oktober Die nächste öffentliche Kirchengemeinderatssitzung findet am 19.00 Uhr VOCO - Chorprobe Dienstag, 13. Oktober 2020 um 19.30 Uhr unter Einhaltung der Freitag, 02. Oktober Abstandsregeln im Gemeindehaus statt. Wer ein Anliegen hat, 15.00 Uhr Trainee-Kurs im Choyhaus in Althengstett das im Kirchengemeinderat eingebracht werden soll, wende sich (Angaben sind vorbehaltlich etwaiger Än- bitte an das Pfarramt oder ein Mitglied aus dem Gremium. derungen. Infos erfolgen kurzfristig über die gruppeninterne Kommunikation) Rundbücher 18.00 – 19.30 Uhr Pfadfindersippe Panda Gerne können Sie die vollgeschriebenen Rundbücher, welche vor (Jahrgang 2005/2006, Ansprechpartner: einiger Zeit in Umlauf gebracht worden sind, im Pfarramt abge- Janina Merz, Tel.: 0178/7785658) ben.
10 | Mitteilungsblatt Gechingen · 30. September 2020 · Nr. 40 Dienstag, 6. Oktober 17:30 Uhr Rosenkranzgebet in Aidlingen Montagslädle 18:00 Uhr Eucharistiefeier in Aidlingen 18:45 Uhr Abendlob in der OnlineKirche - Informationen siehe Am Freitag ist Krämermarkt, ein guter Grund unseren Verkaufs- Homepage in Aidlingen raum zu öffnen. Von morgens bis abends können Sie bei uns stö- bern, einkaufen, sich aufwärmen oder einfach neugierig sein auf Samstag, 10. Oktober unser diesjähriges Angebot. 18:00 Uhr Vorabendmesse in Gärtringen mit Verabschiedung von Wir garantieren die Einhaltung für den Coronaschutz, Mund- und Pastoralreferentin Verena Ernst Nasenmaske, Handdesinfektion, einzelner Eintritt in den Ver- Sonntag, 11. Oktober kaufsraum. 09:00 Uhr Eucharistiefeier in Aidlingen, Bei schönem Wetter bedienen wir auch draußen an einem Prä- 10jähriges Jubiläum Pfr. Sebastian in AEG und 43. Priesterweihe sentationstisch. Sie sind herzlich eingeladen, bei uns vorbeizu- 10:30 Uhr Eucharistiefeier in Ehningen mit Verabschiedung von schauen. Es freut sich das Team vom Montagslädle Pastoralreferentin Verena Ernst 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Gärtringen Verkauf von Eine Welt Katholische Kirchengemeinde Waren Aidlingen mit Gechingen 27. Sonntag im Jahreskreis, LJ A 1. Lesung: Jes 5,1-7 Katholisches Pfarramt, Im Winkele 4, 71134 Aidlingen 2. Lesung: Phil 4,6-9 Öffnungszeiten: Evangelium: Mt 21,33-44 Mo.: 8.30 - 12.30 Uhr, Di.: 15.30 - 18.30 Uhr, Do.: 9.00 - 12.30 Uhr Es gelten weiterhin die bekannten Hygieneregeln Tel. 07034 993145, Fax: 07034 993146 • Beim Betreten und Verlassen der Kirche tragen Sie bitte eine E-Mail: MariaHimmelfahrt.Aidlingen@drs.de; Mund-/Nasenbedeckung. Homepage: www.KircheAEG.de • Nach wie vor, dürfen Sie in geschlossenen Räumen nicht sin- gen. Allerdings sind kurze Liedrufe wie z. B. das Halleluja wie- Hauptberufliche in der Seelsorgeeinheit der erlaubt, wenn dabei eine Mund-/Nasenbedeckung getra- Pfarrer: Pfarrer Dr. Sebastian Mukoma gen wird. Wir informieren Sie vor dem Gottesdienst, welche Aus Krankheitsgründen wenden Sie sich bei seelsorgerlichen An- Liedrufe gesungen werden. liegen bitte an Pfarrvikar Justin, E-Mail: justin.thiraviyam@drs.de, • Zur Kommunion treten Sie bitte im Abstand von 1,50 m zum M: 0159 01498720 Vordermann an. Mundkommunion ist nicht möglich. Pater Ferdinand, E-Mail: ezekwonnaf_at_yahoo.com, • Kollekte: Am Ausgang steht ein Körbchen für Ihre Kollekte, die M: 0152 18332832 gerade in der Krisensituation dringend benötigt wird. Wir würden uns freuen, wenn unsere Gastpriester von unseren • Beim Friedensgruß wird keine Hand gereicht. Gemeindemitgliedern in AEG zum Essen und zu Ausflügen ein- • Vor und nach dem Gottesdienst dürfen keine Ansammlungen geladen würden. Dadurch lernen sie unsere Kultur und unsere von Menschen auf dem Kirchplatz stattfinden. Lebensgewohnheiten kennen. • Personen mit Symptomen eines grippalen Infekts, Durchfall, Geschmacksstörungen oder Fieber dürfen nicht am Gottes- Nutzung/Vermietung Gemeinderäume und Kegelbahn dienst teilnehmen! Wegen der Corona-Pandemie werden unsere Gemeinderäume und die Kegelbahn, zur Zeit nicht vermietet. Gleichwohl wollen wir, dass das Gemeindeleben wieder in Gang kommt und im Einzelfall Veranstaltungen ermöglichen. Voraus- Ministranten setzung ist selbstverständlich, dass die Verordnung der Lan- desregierung über infektionsschützende Maßnahmen und die Sa.: 03.10. Tim, Alea, Maximilian, Pauline Empfehlungen unserer Diözese eingehalten werden (Anzahl Teil- Unsere neuen Marystranten dürfen nach Rücksprache mit den nehmer, namentliche Erfassung, Abstand, Protokoll über Hygien- Oberminis immer ministrieren! emaßnahmen, Desinfektion, Lüftung, Verantwortlichkeit, Anlass und Ablauf der Veranstaltung, ...). Sollten Sie eine Veranstaltung beabsichtigen, wenden Sie sich bitte im Vorfeld an uns. Wir sind gerne bereit, mit Ihnen die Mög- lichkeit abzuklären. Erstkommunion Kegelinteressenten melden sich bitte ebenfalls bei mir. Erstkommunion 2021 Hoffen wir, dass wir bald wieder zur Normalität zurückkehren Vergangene Woche wurden die Briefe an die Familien der künfti- können! gen Erstkommunionkinder verschickt. Falls Ihr Kind in der 3. Klas- Kurt Köhler, Infektionsschutzverantwortlicher se ist und Sie keinen Brief bekommen haben sollten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Vermietungen der Gemeindehäuser Mariä Himmelfahrt: Angebote für Kinder und Jugendliche Frau Stanczak: M: 0151 54602281 Achtung Explosion! St. Fidelis: Experimente Wochenende der KjG Aidlingen Derzeit geschlossen! Kegelbahn: Herr Kettnacker, T: 0152 28763220, E-Mail: kettnacker_at_gmx.de Gottesdienste Samstag, 3. Oktober 18:00 Uhr Vorabendmesse in Aidlingen Sonntag, 4. Oktober Foto: KjG- 10:30 Uhr Eucharistiefeier in Ehningen Aidlingen
Mitteilungsblatt Gechingen · 30. September 2020 · Nr. 40 | 11 Die KjG Aidlingen hat am Wochenende vom 12. auf den 13. Sep- In den ausgestellten Werken spielen geometrische Formen eine tember, nach langer Pause aufgrund von Corona, wieder eine tragende Rolle. Für den Künstler ist der Aktion gestartet. Mit dem Thema: „Experimente“ konnten wir Kreis die perfekte natürliche Form, die als 16 junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen dazu ermu- Sinnbild für die Natur steht. Das Quadrat tigen, unserem Einhorn zu helfen, das Rezept für sein Shampoo dagegen ist die perfekte, von Menschen wieder zu finden, da es dieses verloren hatte. Mit Schutzbrille und erdachte Form, die damit als Sinnbild des Desinfektionsmittel bewaffnet gab es dann viel zu entdecken wie menschlichen Geistes und damit des zum Beispiel Experimente mit Trockeneis und eine eigene Lava- Menschen oder der Menschheit im Allge- lampe herstellen. meinen zu sehen ist. Das gleichseitige Nach jedem gelungenen Experiment gab es dann ein Stück des Dreieck letztlich steht für das Göttliche – Rezepts von den leitenden Professor*innen. Am Ende des Tages Grafik: H. Buckenhüskes in unserem christlichen Kulturkreis durch wurden alle Rezeptstücke gefunden und zusammengefügt, nur die Dreieinigkeit symbolisiert. Die Formen werden genutzt, um leider konnte das Rezept nur dann seine Wirkung entfalten, wenn damit Ideen, Gedanken und Denkanstöße zu transportieren. Er- man die Zutaten bei Tageslicht zusammenmixt. gänzt werden sie jedoch durch die Farbsymbolik und den Farbka- Mit dem Spiel „Die perfekte Minute“ gab es dann noch einen non unseres Kulturkreises. So theoretisch das klingen mag, so spaßigen und spannenden Abschluss für den Tag. Am nächsten einfach ist es eigentlich: Grün steht beispielsweise für Hoffnung, Morgen unterbrach uns das Einhorn beim Frühstück mit der Natur, Ordnung; Rot für Liebe, Blut, Leidenschaft; Schwarz für Nachricht: „Das Rezept wurde gestohlen!“. Nachdem das ganze Trauer, Tod, Finsternis und so weiter. Gemeindehaus auf den Kopf gestellt und dabei schließlich ein Brief gefunden wurde, war klar: Jetzt ist Teamwork gefragt. Das Rezept wurde nämlich von einer bösen Wissenschaftlerin gestoh- len und um es wiederzubekommen, mussten die Kinder 80 Auf- Zeugen Jehovas gaben in 80 Minuten erfüllen und das Spiel der Giganten gegen sie gewinnen. Die Kinder meisterten die 80 Aufgaben mit Bravour Versammlung Simmozheim, Rötestr. 2, 75397 Simmozheim und gewannen auch das Spiel mit 3:2. Niedergeschlagen gab die Tel. 07033 80152 – Ortsgruppe Gechingen. böse Wissenschaftlerin das Rezept zurück und es stellten alle ge- Die Gemeinde trifft sich in einer Webkonferenz. meinsam das Shampoo für das Einhorn her. Dank der Hilfe un- Freitag, 02. Oktober - 19:00 bis 20:45 serer 16 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen leuchtet die Thema: 2. Mose 29 und 30 Mähne des Einhorns wieder schön bunt. Ein Highlight: Jeden Morgen und jeden Abend musste ein Pries- Wissenswertes ter die Stiftshütte betreten und auf dem Räucheraltar Räucher- werk verbrennen (2. Mose 30:7, 8). Das Räucherwerk bestand Oktober – Rosenkranzmonat aus einer Mischung aus aromatischen Harzen und Balsamen, die Der Rosenkranz sagt uns, was wir gerade langsam verbrennen und dabei einen angenehmen Duft verbrei- heute brauchen: Uns Zeit nehmen für das ten. Es symbolisierte die annehmbaren Gebete von Gottes treuen Wesentliche. Tun wir es, dann werden wir Dienern. Jehova empfindet sie als ‚Wohlgeruch‘. Beten wir regel- wieder Zeit haben, stille werden, wieder- mäßig (1. Thessalonicher 5:17)? holen, verweilen können, um so reicher zu Sonntag, 04. Oktober - 10:00 bis 11:45 Foto: werden und nicht mehr von den Abwechs- 10:00 Uhr biblischer Vortrag: Wie berührt die Bibel unser Leben Pfarrbriefsevice lungen hin- und hergerissen werden zu und warum ist sie gerade für unsere Zeit so aktuell. müssen. 10:35 Uhr Bibelstudium: Auf die Erfüllung einer Verheißung zu Papst Benedikt XVI. warten kann unsere Geduld und manchmal sogar unseren Glau- ben auf die Probe stellen. Was können wir von Abraham lernen, Wir beten im Oktober vor jedem Dienstagsgottesdienst um das uns hilft, geduldig auf die Erfüllung von Jehovas Verheißun- 17.30 Uhr den Rosenkranz. gen zu warten? Und welches gute Beispiel haben Diener Jehovas Auch Neulinge und Neugierige sind herzlich eingeladen mitzu- der heutigen Zeit gegeben? Das werden wir besprechen. beten. Interessierte Personen sind jederzeit herzlich willkommen. Arbeiterzentrum Betriebsseelsorge Weitere Infos und den Zugang zur Webkonferenz erhalten Sie bei Am Schriftenstand finden Sie die aktuellen Veranstaltungstermi- Familie Troll, Gechingen, Tel.: 2283 ne bis Januar 2021. Internet: www.jw.org Oktober – Monat der Weltmission In diesem Jahr hat sich MISSIO etwas Besonderes einfallen lassen um den Monat der Weltmission zu begehen. Vereinsnachrichten ACHTUNG. NICHT FALLEN LASSEN! – Die MISSIO@Home-Sammelaktion Aufgrund der Coronapandemie wird in diesem Jahr vielerorts kei- ne Kollekte möglich sein und so droht der Solidaritätsfond leer zu bleiben. Bitte helfen Sie mit und gestalten Sie Ihr eigenes Spen- Bürgernetzwerk Gechingen e.V. denglas und holen Sie die globale Solidaritätsaktion zu sich nach Wir vermitteln Hilfe von Bürgern für Bürger. Hause. Laden Sie Nachbarn und Freunde ein, sich zu beteiligen. Tel.: 0151 23 777 109 Oder nehmen Sie Ihr Spendenglas einfach mit zum nächsten Fa- montags bis freitags 10.00 bis 17.00 Uhr (außer an Feiertagen) milientreffen. Geben Sie das gut gefüllte Spendenglas Ende Oktober bei Ihrer Wieder bereit für Fahrdienste! Gemeinde ab. Liebe Mitglieder, Die MISSIO@Home-Tütchen liegen in der Kirche zur Mitnahme viele Monate lang konnten bzw. durften wir Sie mit dem PKW aus. Die Kirche ist tagsüber geöffnet. nicht zu Terminen z.B. zu Ärzten, Krankenhaus etc. fahren. Co- ronabedingt war dies wegen Abstand halten nicht erlaubt. Nun Vorankündigung haben wir entschieden, es versuchsweise wieder anzubieten, mit Ausstellung in der Kath. Kirche vom 23. – 25. 10. 2020. Maske und Platz auf dem Rücksitz. Damit halten wir die gesetzli- Mehr als Form und Farbe chen Vorschriften ein. Das bedeutet, wenn Sie Hilfe brauchen Graphiken und Objekte von Herbert J. Buckenhüskes, Vernissage, und im Umkreis von 20 km gefahren werden möchten, melden Freitag, 23.10.2020 um 19 Uhr in der Kirche Sie sich bitte unter: 0151 23 777 109.
12 | Mitteilungsblatt Gechingen · 30. September 2020 · Nr. 40 Die Damen und Herren am Telefon werden Ihre Anfragen ent- sprechend vermitteln und alles Weitere organisieren. Sehr gerne wollen wir Ihnen wieder diesen Dienst anbieten und Donnerstagsradler freuen uns auf Ihren Anruf (von montags bis freitags 10 bis 17 Uhr) Ihr Team vom Bürgernetzwerk Nachruf Es gibt Momente im Leben, da steht die Welt für einen Augenblick still. Und wenn sie sich dann weiterdreht, Deutsches Rotes Kreuz ist nichts mehr wie es war. Hans Böck Starthilfe für unser neues Projekt beim DRK-Kreisverband- Werner Pfrommer Calw e.V. - Glücksmomente Mit großem Bedauern haben wir die Nachricht aufgenommen, Mit dem Projekt „Glücksmomente“ hat sich das DRK zur Aufgabe dass unser Rad- und Wanderfreund Werner Pfrommer gemacht, schwerstkranken Menschen in der letzten Lebensphase verstorben ist. Er war an vielen Rad- und Wandertouren seit 2014 mit uns unterwegs, und wir schätzten ihn als sympathischen und einen Herzenswunsch zu erfüllen: fröhlichen Menschen. Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der „Glücksmomente“ möch- Wir, die Donnerstagsradler und -wanderer nehmen Abschied in Dankbarkeit für die ten Menschen in sehr schwierigen Lebenssituationen zu einem Freundschaft und für die vielen schönen Jahre, die wir zusammen mit Werner erleben durften. Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. Glücksmoment verhelfen. Schwere Erkrankungen, Unfälle, Be- hinderungen oder eine Diagnose, die einen völlig überraschend Unsere Anteilnahme und Mitgefühl gilt seiner Frau Renate und allen Angehörigen. trifft und innerhalb kurzer Zeit zum Palliativpatienten werden Für die Donnerstagsradler und -wanderer lässt, werfen uns aus dem Alltag und lassen uns einfache Dinge E. Rentschler nicht mehr möglich erscheinen. Unser Projekt "Glücksmomente“ wird ausschließlich aus Spen- den- und Sponsorenmitteln finanziert. Für den Fahrgast und dessen Begleitung, wird die Fahrt und Betreuung kostenfrei zur Verfügung gestellt. Deshalb sind wir sehr dankbar über den ak- Internationale Frauengruppe tuellen Beitrag, der auf der Spendenplattform „Wir für hier“ der "Gechingen" Vereinigten Volksbank eG zusammen gekommen ist und in das Projekt fließt. Denn nur dadurch können wir den Patienten bei Staubsauger gesucht! seinem persönlichen Glücksmoment unterstützen. Haben Sie noch einen alten funktionstüchtigen Staubsauger, den Die Fördersumme stammt aus dem Gewinnspartopf der Bank, Sie entbehren können? Dann melden Sie sich unter 07056 8242 welcher durch den Kauf von Gewinnsparlosen der Bankkunden genährt wird. Herr Alexander Korherr, Filialdirektor der Vereinig- ten Volksbank eG in Calw, freute sich sehr, den Spendenscheck persönlich übergeben zu dürfen. Der DRK-Kreisverband Calw e.V. KrankenPflegeVerein bedankt sich herzlich bei den teilnehmenden Kunden und den Vertretern der Vereinigten Volksbank eG! Wichtiger Hinweis - Der Krankenpflegeverein Verwaltungsraum Althengstett e. V. informiert Warnung vor Telefonbetrügern Sehr geehrte Mitglieder und Bewohner von Althengstett, Neu- hengstett, Ottenbronn, Gechingen, Ostelsheim und Simmozheim, der Krankenpflegeverein Verwaltungsraum Althengstett e. V. möchte Sie darüber informieren, dass leider Telefonbetrüger ihr Unwesen treiben. Sie geben sich als Hausnotrufdienst oder Pfle- geunternehmen aus und versuchen u. a. Versicherungsleistun- gen zu verkaufen. Die bisher ausgestrahlte Nummer (0221 36189909) ist im Internet bekannt und mit den Attributen “unseriös“ und „Telefonterror“ betitelt. Bitte seien Sie wachsam und vorsichtig. Noch ein wichtiger Hinweis: Der Krankenpflegeverein Althengstett e. V. betreibt keine akti- ve Mitglieder- oder Kundenwerbung an Ihrer Haustüre, noch Foto: Kristin Börner kooperieren wir mit irgendwelchen Versicherungen oder Versicherungsdiensten. Falls bei Ihnen jemand sich telefonisch oder sogar an der Haustü- SEKUNDEN re meldet und Sie überreden möchte, eine Mitgliedschaft oder Versicherung im Zusammenhang mit dem KRANKENPFLEGE- ENTSCHEIDEN VEREIN Verwaltungsraum Althengstett abzuschließen, ge- hen Sie nicht darauf ein, bitte unterschreiben Sie nichts. 112 Rufen Sie uns bitte an, damit wir gegebenenfalls juristische und polizeiliche Schritte gegen die betreffenden Personen einleiten können. Rufen Sie uns einfach an: Feuerwehr - Notarzt - Rettungsdienst Krankenpflegeverein Verwaltungsraum Althengstett e.V., Bahnstr. 7, 75382 Althengstett, Tel: 07051 931 980
Mitteilungsblatt Gechingen · 30. September 2020 · Nr. 40 | 13 Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Musikverein Gechin- gen in diesem Jahr seine Veranstaltungen wie das Gechinger Liederkranz Gechingen 1840 e.V. Straßenfest und die Modern Music Show absagen. Es fehlen da- mit wichtige Einnahmen für sämtliche gemeinnützigen Tätigkei- www.liederkranz-gechingen.de ten. Daher ist eine solche finanzielle Unterstützung insbesondere info@liederkranz-gechingen.de in diesen Zeiten enorm wichtig und tut dem Verein und seiner Jugendarbeit mehr als gut. Folgen Sie uns auf Facebook (@liederkranzgechingen1840ev) oder Instagram (@liederkranzgechingen) oder besuchen Sie uns auf unserer Website www.liederkranz-gechingen.de! Wir singen, weil's Spaß macht! Schwarzwaldverein Gechingen e.V. www.Schwarzwaldverein-Gechingen.de Musikverein "Eintracht" Gechingen e.V. gegr. 1877 Baumpflanztour am Tag der Einheit Am 3. Oktober 2020 werden im Röserwald vier Bäume gepflanzt. Gechinger Krämermarkt Wir treffen uns um 14:30 auf dem Fleckenparkplatz, gehen Auch wir vom Musikverein Gechingen werden beim Gechinger über den Zimmerplatz in den Röserwald. Dort werden nach und Krämermarkt am Freitag, den 02. Oktober 2020 mit einem kuli- nach die Bäume gepflanzt. Zu jedem Baum gibt es Geschichten narischen Stand vertreten sein. Wir werden Ihnen frisch zuberei- und Erklärungen. Anschließend wandern wir wieder zurück nach tete Crêpes und alkoholfreie Getränke anbieten. Ab ca. 11 Uhr Gechingen. Je nach Witterung bitte gute Wanderschuhe und wird es an unserem Stand außerdem selbst gebackenes Brot dem Wetter angepasste Kleidung mitnehmen. Da es unterwegs und Schmalzbrot geben. Wir backen das Brot morgens frisch für keine Einkehr gibt bitte auch Getränke mitnehmen. Rückkehr Sie im Dachteler Backhaus. Zur Information: Es wird nur eine be- ca. um 17:15 Uhr. Herzliche Einladung zu dieser ca. 7 km langen grenzte Stückzahl geben - Angebot nur solange der Vorrat reicht. Baumpflanztour an alle Interessierte. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wanderführertreffen 2020/21 Spendenscheck für Musikverein “Eintracht” Gechingen e.V. Einladung zum Wanderführertreffen am Freitag, 9. Oktober 2020, Der Musikverein “Eintracht” Gechingen e.V. in Gechingen konnte um 18.30 Uhr in den Röserhütten. dieser Tage eine Spende der Netze BW in Höhe von 672,90 Euro Alle Wandefreunde, die sich an unserem Programm für 2021 be- in Anwesenheit von Bürgermeister Jens Häußler entgegenneh- teiligen möchten, können ihre Wandervorschläge oder Veranstal- men. Das Unternehmen hat dafür wieder seine Portokasse „ge- tungen schriftlich bei Alexander und Martina Franke unter mal- plündert“. Dahinter verbirgt sich eine 2018 gestartete Aktion der Netze BW, bei der Haushalte aufgerufen werden, den Stand des franke@web.de bis zum 9. Oktober 2020 abgeben oder einfach Stromzählers nicht mehr per Post, sondern mithilfe elektroni- am Freitag, den 9. Oktober 2020, ab 18.30 Uhr in den Röserhütten scher Medien mitzuteilen. vorbei schauen. „Unser Ziel ist es, mehr und mehr von der postalischen Daten- Bei einem kleinen Vesper vorab werden wir unser neues Pro- übermittlung abzurücken“, erklärt Netze BW Kommunalberater gramm für 2021 besprechen. Wer seine Vorschläge schon vorab Harald Müller „Darum bieten wir verschiedene zeitgemäße Wege an uns sendet, nehmen wir diese dann schon in den neuen Ka- an, um die Angaben ohne große Umstände übermitteln zu kön- lender auf. nen.“ Als Anreiz spendet der Netzbetreiber pro Kommune das Wir freuen uns auf alle, die kommen. durch die Online-Mitteilungen des Stromverbrauchs jährlich ein- Viele Wandergrüße Alex und Martina gesparte Porto an eine gemeinnützige Organisation vor Ort. Skigymnastik „Eine Finanzspritze ist natürlich immer willkommen“, freut sich Sebastian Lutz, Vorstand des gemeinnützigen Vereins. Am 05. Oktober geht es wieder los - Besonders schön sei es, dass Bürgerinnen und Bürger von Ge- Unsere Skigymnastik bedeutet ganz einfach Freude an der Be- chingen dazu beigetragen haben: „Das ist für mich auch ein Zei- wegung mit einer vielfältigen Mischung aus Übungen zur Kräfti- chen von Solidarität in unserer Gemeinde.“ gung, Ausdauer und Beweglichkeit. Dazu nehmen wir Elemente Bürgermeister Jens Häußler bedankte sich deshalb bei allen aus allen Sportarten, kein Abend gleicht dem anderen. Haushalten, die an der Aktion teilgenommen haben und ihrer Immer montags während der Schulzeit von Oktober bis März tref- Online-Zählerstand online gemeldet haben. fen wir uns in der Turnhalle der Schlehengäuschule ab 20.15 Uhr. Informationen unter: www.netze-bw.de/Zaehler/Stromzaehler Dieses Jahr starten wir am Montag, 05. Oktober 2020. Hier die wichtigsten Punkte aus unserem abgestimmten Hygienekonzept: Ihr kommt ins Training wenn ihr euch fit fühlt Abstandsregeln einhalten Trainingsdauer 60 min Bitte eigene Gymnastikmatte mitbringen Am besten schon umgezogen zum Übungsabend kommen Duschen stehen nicht zur Verfügung Weitere Hinweise erfahrt ihr am ersten Abend Falls ihr noch Fragen habt kommt bitte auf Martin Dürr zu, Tel. 07056 939787. Radgruppe Zu unserer letzten Radtour in diesem Jahr starten wir am Mittwoch, den 30.09. um 18.00 Uhr am Parkplatz beim Friedhof. Wir fahren in zwei Gruppen und sind ca. 1,5 Stunden unterwegs. Alle, die Spaß am Radfahren haben, Spendenübergabe in der Musikertenne (v.l.): Bürgermeister Jens sind recht herzlich zum Mitradeln eingeladen. Häußler, Sebastian Lutz (Vorstand Musikverein), Harald Müller Siggi Lauxmann Tel. 34 83 (Kommunalberater Netze BW) Jürgen Kanzleiter Tel. 3483
Sie können auch lesen