Geschäftsbericht 2020 - onyx Energie AG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AEK onyx Gruppe Interview Die AEK onyx ist eine wichtige Energieversor- 2 Vorwort / Interview gerin im Raum Espace Mittelland und gehört zur BKW Gruppe. Ihren Kundinnen und Kunden 6 Unser Beitrag zu einer bietet sie dank dem Netzwerk von Firmen und nachhaltigen Entwicklung Kompetenzen umfassende Gesamtlösungen für Energie, Infrastruktur- und Umweltprojekte an. 11 Gesellschaftsorgane Schweizweit ist sie zudem führende Anbieterin von Anlagencontracting mit dem Brennstoff Holz (Pellets und Holzschnitzel) und grösste Schwei- zer Pelletproduzentin. Die AEK onyx Gruppe ver- onyx Gruppe steht sich als Partnerin und Dienstleisterin für 13 Finanzielles Ergebnis in Kürze Privatkunden, Industrie, Gewerbe und Gemein- 14 Konsolidierte Erfolgsrechnung den bzw. öffentliche Hand. Sie verfolgt konsequent 15 Konsolidierte Bilanz ihren Weg zur integralen Energiedienstleisterin 16 Konsolidierungsgrundsätze mit innovativen Lösungen für die Energiezukunft. 17 Anhang zur Konzernrechnung 18 Bericht der Revisionsstelle onyx Energie AG 19 Erfolgsrechnung 20 Bilanz 22 Anhang zur Jahresrechnung 23 Antrag über die Verwendung des Bilanzgewinns 24 Bericht der Revisionsstelle
Mit der stärksten Playerin der Branche unterwegs Zufrieden blicken Ronald Trächsel, Verwaltungsratspräsident, und Hans Neuenschwander, Geschäftsleiter, auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der Transformationsprozess der AEK onyx Gruppe ist nahezu abgeschlossen. Sie ist in das Netzwerk der BKW Gruppe eingebunden und damit für die künftigen Herausforderungen bestens aufgestellt. Die BKW kennt und prägt die Entwicklung des Energiemarkts und ist durch ihre Diversifizierung robust aufgestellt. leiter Biel-Seeland kennt Hans Neuenschwander die Marktsituation und die Aufgaben von AEK onyx bestens. Er ist seit 2002 in verschiedenen Kaderfunktionen bei der BKW Gruppe tätig und stets im engen Austausch mit Kundinnen und Kunden. Hans Neuenschwander kennt die regi- onalen Bedürfnisse, ist gut vernetzt und fühlt sich sowohl im KMU-Umfeld als auch im Kon- zern wohl. 2020 war für uns alle ein spezielles Jahr. Wie blicken Sie darauf zurück? Hans Neuenschwander: Einerseits war 2020 we- gen der Pandemie speziell und andererseits, da die onyx ihren 125. Geburtstag feierte. Wir plan- Hans Neuenschwander, Geschäftsleiter AEK onyx AG ten als Highlight des Jubiläumsjahrs eine Ener- gieschau beim Kraftwerk Wynau – der Geburts- stätte von onyx. Dort wurde sie im Februar 1895 gegründet als die Gesellschaft der Elektrizitäts- Hans Neuenschwander, per 1. Oktober 2020 werke Wynau AG (EWW). Ich kann mir vorstel- haben Sie die Leitung der AEK onyx AG len, dass wir die Energieschau bei Gelegenheit übernommen. Wie fällt Ihr erstes Fazit aus? nachholen, wenn Anlässe wieder gefahrlos mög- Hans Neuenschwander: Bereits im August habe lich sind. Trotz der Herausforderungen haben wir ich mit Schlüsselpersonen von AEK onyx Ge- 2020 ein gutes Ergebnis erwirtschaftet. spräche geführt und mir so einen ersten Ein- druck verschafft. Ich traf auf motivierte und en Das heisst, Sie sind zufrieden mit gagierte Mitarbeitende, die AEK onyx zu dem dem Geschäftsjahrs 2020? machen, was sie heute ist: eine kundenorientier- Hans Neuenschwander: Ich bin sehr zufrieden. te, zuverlässige und regional wichtige Energie- Wir haben in allen Geschäftsfeldern gut bis sehr anbieterin. gut gearbeitet, was sich im Ergebnis widerspie- gelt: Sowohl die AEK wie auch onyx blicken Ronald Trächsel, wieso fiel die Wahl auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Das auf Hans Neuenschwander? operative Ergebnis der AEK onyx Gruppe liegt Ronald Trächsel: Als ehemaliger Leiter Koope- in etwa auf Vorjahresniveau, was insbesondere rationen und Partnerschaften und mit Erfahrung angesichts der speziellen Situation im Jahr 2020 als Key Account Manager sowie als Regional sehr erfreulich ist. 2
Wie haben die einzelnen gleich zu den Vorjahren deutlich mehr Aufträge Geschäftsfelder gearbeitet? gewonnen. Wir engagieren uns nicht nur für den Hans Neuenschwander: Beim Stromgeschäft ist Ausbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruk- der Umsatz leicht gesunken, was auf verschie- tur in der Region, wir beraten unsere Kundschaft dene Effekte zurückzuführen ist. Einerseits ha- individuell und zeigen verschiedene Lösungsva- ben wir weniger Strom abgesetzt als im Vorjahr. rianten auf. Bei einem Flottencheck bauen wir Gründe dafür sind der Wegfall der Partnerge- Messgeräte in Firmenautos ein und analysieren meinde Langendorf sowie die angespannte regi- die Fahrprofile. Mit dem Report schaffen wir die onale Wirtschaftslage aufgrund der Pandemie. Grundlage, um die richtigen Entscheidungen bei Andererseits hatten die eher hohen Tempera- der Elektrifizierung der Fahrzeugflotten zu fällen. turen über das ganze Jahr einen Einfluss, weil es deutlich weniger Heizgradtage gab. Dank Hat das Contractinggeschäft erneut einem agilen Beschaffungs- und Kostenmana- erfolgreich agiert? gement konnten negative Auswirkungen auf Hans Neuenschwander: Im Contractinggeschäft das Ergebnis gering gehalten werden. Entge- geht die Erfolgsgeschichte weiter – die BKW gen dem Trend sinkender Margen im Strom- AEK Contracting AG (BAC) ist lokal verankert, geschäft gelang es uns, die Erträge gegenüber hat ihren Sitz in Solothurn, ist aber auch in dem Vorjahr bei Neuabschlüssen deutlich zu weiteren Teilen der Schweiz tätig. Vom Berner steigern – dies unter anderem mit dem Ausbau Oberland über die Agglomeration von Bern quer des Onlineverkaufs im freien Markt. Der Bereich durch das Mittelland bis in den Kanton Zürich Netze hat einschliesslich seiner Dienstleistungs- realisieren und betreiben wir Wärmeverbunde umsätze wie gewohnt einen stabilen Beitrag zum und Contractinganlagen. 2020 waren der Aus- Ergebnis geleistet. Generell haben die Dienst- bau des Wärmeverbunds Bellach, der Bau des leistungsbereiche die Abhängigkeit vom traditio- Wärmeverbunds Worb sowie der Bau der Holz- nellen Stromgeschäft weiter verringert. Umso er- heizzentrale für den Wärmeverbund Bolligen- freulicher ist es, dass die Aktivitäten rund um Stettlen im Fokus. integrale Energielösungen, die Wärmeversor- gung sowie weitere Geschäftsfelder ausserhalb Wie haben sich die AEK-Pellets im doch des Stromgeschäfts einen wichtigen Beitrag zum schwierigen Marktumfeld behauptet? guten Ergebnis geleistet haben. Hans Neuenschwander: Das Marktumfeld ist in der Tat seit Jahren schwierig – unsere AEK-Pel- Im Bereich Energieeffizienz ist die AEK onyx lets haben sich jedoch erneut gut behauptet. seit jeher engagiert, was können Sie dazu Der Druck auf den Pelletpreis war gross, dafür berichten? sind die Kosten für den Rohstoff leicht gesun- Hans Neuenschwander: Da möchte ich speziell ken. Auch bei den Pellets machte sich der die Elektromobilität erwähnen: Wir haben im Ver- Corona-Effekt bemerkbar: Im Frühling war die 3
Nachfrage gross, die Kunden füllten ihre Lager, Der Transformationsprozess der AEK onyx Grup- da sie mit Lieferengpässen rechneten. Wie er- pe ist nahezu abgeschlossen. Die Stabsüberga- wähnt, war 2020 aber ein warmes Jahr und die be an Hans Neuenschwander ist gut verlaufen. Lagerbestände wurden nicht verbraucht. Daher sanken die Verkaufszahlen im Herbst vergli- Was ist unter dem Transformationsprozess chen mit dem Vorjahr. Schliesslich erreichten zu verstehen und was ist noch offen? wir 2020 einen Jahresabsatz auf Vorjahresni- Ronald Trächsel: AEK onyx und BKW arbeiten veau. Übrigens: Der Pelletmarkt ist ein nach wie seit August 2019 an schlankeren Prozessen, vor wachsender Markt. weniger Parallelstrukturen und übergreifenden Angeboten für Kundinnen und Kunden. Dazu Blicken Sie als Verwaltungsratspräsident wurde das Projekt AarEmme gestartet. Die Opti ebenfalls zufrieden auf das Geschäftsjahr mierungen der Geschäftsprozesse mit der BKW der AEK onyx AG zurück? Gruppe sind zwischenzeitlich aufgegleist und Ronald Trächsel: Ja, ich bin sehr zufrieden. Ich die Verantwortlichkeiten definiert. Bereits seit nutze die Gelegenheit und danke Walter Wirth im Anfang 2020 leben wir eine neue Führungs- Namen des Verwaltungsrats für sein Engage- struktur und die neu formierten Teams etablieren ment und seine grossen Verdienste als CEO. Er die veränderten Abläufe im Tagesgeschäft. An- hat die AEK onyx erfolgreich aufgebaut, in der fang 2021 wird eine durchgängige IT-System- Region verankert und erfolgreich durch ihre landschaft ausgerollt und damit ein wichtiger Transformation als Teil der BKW Gruppe geführt. Meilenstein erreicht. Bild VRP und Geschäftsleiter auf Terrasse Teamlager WHL 4
Worauf werden Sie als neuer Geschäftsleiter künftig den Fokus legen? Hans Neuenschwander: Ich lege den Fokus auf drei Themen: Kundenvertrauen, Mitarbeitenden- Motivation und das Verbinden der Stärken von AEK, onyx und BKW. Ich nehme gerne den Vergleich mit dem Tanker und dem Schnell- boot: Beide haben ihre Vor- und Nachteile. In Kombination können sie ihre Stärken optimal einsetzen. Die BKW Gruppe ist zum Beispiel stark im Entwickeln von zukunftsorientierten Kundenlösungen im Bereich Energieeffizienz. Wir können dieses Know-how nutzen und bei uns entlang der Bedürfnisse unserer Kundin- nen und Kunden einsetzen. Ronald Trächsel, Verwaltungsratspräsident AEK onyx AG Ist Nachhaltigkeit ein Thema, das auch für die BKW immer wichtiger wird? Ronald Trächsel: Absolut. Ein Kernanliegen der BKW ist es, Lösungen für die Gestaltung von Kopplung der erneuerbaren Energieproduktion zukunftsfähigen Infrastrukturen und Lebens mit dem Verkehrssektor ist eine der Chancen, räumen anzubieten. Unser Handeln und unsere um die erneuerbaren Energien in ein zuverlässi- Produkte und Dienstleistungen sollen zu einer ges Energieversorgungssystem einzubinden. nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft, der Damit können wir die Nachfrage nach vollinteg- Wirtschaft und der Umwelt beitragen. rierten E-Mobilitätslösungen aus einer Hand ab- decken. Die Dienstleistungen des Kompetenz- Können Sie konkrete Beispiele zentrums umfassen neben Planung, Installation dazu nennen? und Integration der Ladeinfrastruktur am Stand- Ronald Trächsel: Nehmen Sie unseren Dienst- ort auch deren Betrieb sowie die Abrechnung. leistungsbereich: BKW Building Solutions bietet ihren Kunden energieeffiziente Lösungen für Ge- Vor einem Jahr hat die BKW bäudesanierungen oder Neubauten. BKW Engi- den Werkhof Luterbach in Betrieb neering ist führend bei der Planung nachhaltiger genommen. Welches Fazit ziehen Sie? Gebäude und Infrastrukturen. Im Geschäftsbe- Ronald Trächsel: Der Werkhof Luterbach ist ein reich Energie sind wir mit Home Energy schon gutes Beispiel, wie wir innerhalb der BKW Grup- länger mit innovativen Angeboten unterwegs. pe zum Vorteil unserer Kundinnen und Kunden Soeben haben wir unsere Dienstleistungen für Synergien nutzen können. Er dient als Stützpunkt umfassende E-Mobilitätslösungen ausgebaut. für die nördliche Gebietsversorgung. Das Team Bei neuen Kraftwerken investiert die BKW be- des Zentrallagers versorgt Arnold, AEK onyx, reits seit 2013 ausschliesslich in erneuerbare La Goule und BKW täglich mit den benötigten Energien. Materialien. Bereits wenige Wochen nach der Inbetriebnahme waren die neuen Prozesse ein- Und wie profitiert gespielt. Dank der Nähe der Firmen im Werkhof die AEK onyx Region davon? gibt es jetzt weniger Schnittstellen, das hat die Ronald Trächsel: Die Kundinnen und Kunden im Zusammenarbeit vereinfacht. Der Betrieb funk Marktgebiet von AEK onyx können vom gesam- tioniert einwandfrei. ten Dienstleistungsangebot der BKW Gruppe profitieren. Das heisst, sie können mehr Ange- bote aus einer Hand von ihrer bevorzugten, re- gionalen Anbieterin bekommen. Ein gutes Bei- spiel ist das neue BKW Kompetenzzentrum für Elektromobilität, das ich vorhin erwähnte: Die 5
AEK onyx Gruppe Unser Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung «Energie- und Netzdienstleistungen «13 Millionen Franken liefern einen wichtigen Beitrag» in Netzinfrastruktur Die Resultate bei den Netzdienstleistungen für Dritte investiert» liegen über dem Vorjahr. Ein Auszug von Aufträgen Sehr wichtig und daher dauerhaft im aus der Industrie: Planung und Bau einer Transfor- Fokus von AEK onyx ist die sichere matorenstation für die Transportgemeinschaft Wangen, und zuverlässige Versorgung der Sanierung der Transformatorenstation für das Kundinnen und Kunden. Denn in Migros Shoppyland Schönbühl sowie für die Fraisa in unserer heutigen Gesellschaft ist die Bellach und Umbau der Transformatorenstation Verfügbarkeit von elektrischer Energie der Aare Seeland Mobil in Nidau. In den Gemeinden von zentraler Bedeutung. Alle Informa- Niederbipp, Roggwil und Kriegstetten durfte die AEK tikanwendungen und eine funktionie- onyx die Ortsnetze sanieren. Die GEBNET kann sie rende Wasserversorgung basieren künftig bei der Netzplanung unterstützen. Zudem ist darauf, um nur zwei Beispiele zu die Umrüstung von Strassenbeleuchtungen auf LED nennen. Die Kundschaft reagiert immer wieder ein Thema – dazu war AEK onyx in deshalb sehr sensibel auf Stromausfälle. Deitingen, Bellach und Oensingen und ausserdem für Dem will AEK onyx entgegenwirken, den Kanton Bern tätig. indem sie jedes Jahr einen zweistelli- gen Millionenbetrag in den Substanz erhalt und die Erneuerung der techni- schen Infrastruktur investiert. Dieses Jahr investierte sie rund 3 Millionen Franken in die Netzinfrastruktur. Das Rückgrat des AEK onyx Versor- gungsnetzes bilden die 50-Kilovolt- Hochspannungsleitungen, die konti nuierlich erneuert werden. Ab 2020 werden die Unterstationen Huttwil, Bannwil und Niederbipp auf den neusten technischen Stand gebracht. Zudem wurden die Planungsarbeiten für den Anschluss der neuen KEBAG Verbrennungsanlage in Zuchwil an das 50-Kilovolt-Hochspannungsnetz aufgenommen. In Horriwil-Halten, Selzach-Witi und Selzach-Altreu – einem von Vögeln stark frequentierten Gebiet – wurden die Freileitungen verkabelt und in den Boden verlegt. 6
«EVU-Dienstleistungen mit erstem Schritt in die digitalisierte Zukunft» Das Angebot für Energieversorgerin- nen stiess auf unvermindert grosse Nachfrage und machte einen ersten Schritt in die digitalisierte Zukunft. Neu vermarktet AEK onyx ihr Angebot auch online, mit dem von der BKW entwickelten Serviceangebot «e4u». Zusätzlich zu verschiedenen techni- schen oder betrieblich-kaufmänni- schen Mandatsaufträgen hat sie mit der Elektrizitätsversorgung Murgenthal eine namhafte Kundin dazugewonnen. «Ein wichtiger Beitrag zur Produktion erneuerbarer Energie in der Region» 2020 war erneut ein trockenes Jahr «Strompreise 2020 leicht gesunken» und die zur Verfügung stehende Wassermenge der Aare entsprechend Für den Grossteil der Kunden von AEK und onyx in der nur durchschnittlich. Deshalb produ- Grundversorgung sind die Strompreise 2020 insgesamt zierten die beiden Wasserkraftwerke leicht gesunken. Für das Jahr 2021 bleiben sie unver- Wynau und Schwarzhäusern 2020 ändert. Unser Standardprodukt Energy Blue wird verglichen mit dem langjährigen Mittel künftig mehr Strom enthalten, der gemäss «naturemade vier Prozent weniger. Dank einer star» produziert wird. sorgfältigen und vorausschauenden Instandhaltung war die Verfügbarkeit Das Gütesiegel zeichnet besonders umweltschonend der Kraftwerke aber wiederum sehr produzierten Strom aus. Dieser stammt zu hundert hoch. Dieses Jahr investierte AEK onyx Prozent aus erneuerbaren Energiequellen und erfüllt 0,5 Millionen Franken in die Wasser- strenge ökologische Auflagen. Neben dem Standard- kraftwerke Wynau und Schwarzhäu- produkt Energy Blue bieten wir unseren Kundinnen sern. Mit den beiden Wasserkraftwer- und Kunden zwei weitere Stromprodukte an: das ken leistet AEK onyx einen wichtigen Ökostromprodukt Energy Green mit hundert Prozent Beitrag zur Produktion von erneuer Sonnenstrom und Energy Grey mit Strom aus Kern- barer Energie in der Region. und Wasserkraftwerken. 7
«BKW AEK Contracing AG schreibt «AEK onyx sorgt für weiterhin Erfolgsgeschichte» lokale Wertschöpfung» Im Januar feierte AEK onyx gemeinsam mit Behörden Einen wichtigen Beitrag leistet AEK und Kunden den Ausbau des Wärmeverbunds Bellach. onyx mit ihren Wärmeverbunden in Die Holzheizzentrale wurde bereits 2012 in Betrieb den Gemeinden. Bei der Auftragsver- genommen und nun aufgrund der grossen Nachfrage gabe profitiert neben dem lokalen nach ökologischer Energie inklusive Leitungsnetz weiter Gewerbe meist auch die regionale ausgebaut. Dazu investierte AEK onyx rund 4.4 Millio- Forstwirtschaft. Sie kann den Brenn- nen Franken. Dank dem Wärmeverbund werden jährlich stoff liefern, da AEK onyx vor allem auf über 1.1 Millionen Liter Heizöl substituiert – dies bedeu- den Energieträger Holz setzt. In ihre tet eine CO2-Einsparung von rund 3 500 Tonnen pro Contractinginfrastruktur investierte sie Jahr. Zum Vergleich: So viel CO2-Ausstoss verursachen 2020 rund 9 Millionen Franken – das in etwa 450 mit Öl beheizte Einfamilienhäuser. ergibt inklusive Investitionen in die Strominfrastruktur einen Betrag von Auch der Bau des Wärmeverbundes Worb schreitet über 21 Millionen Franken. zügig voran: Die Holzfeuerung in der neuen Heizzentrale auf dem Areal der OLWO AG ist seit Anfang Juni in AEK onyx vergibt viele Aufträge an Betrieb. Nachdem die ersten Kunden im Gebiet Worb- Unternehmen in der Region – im boden – darunter auch die OLWO selbst – angeschlos- vergangenen Jahr waren es insge- sen sind, wird 2021 der Ausbau des Leitungsnetzes samt rund 25 Millionen Franken. Richtung Worb-Ost folgen. Im Endausbau werden mehr als 60 Liegenschaften in den Gebieten Worbboden und Auch ihre Rolle als Arbeitgeberin, Worb-Ost mit CO2-neutraler Wärme versorgt. Ausbildnerin und Steuerzahlerin darf nicht unterschätzt werden. Sie Der Bau der Holzheizzentrale für den Wärmeverbund zahlt jährlich Steuern in Millionen- Bolligen-Stettlen (Wärme Mittelland AG) ist trotz Corona- höhe: die AEK Gesellschaften rund pandemie auf gutem Weg. Im Sommer 2021 ist die 3 Millionen Franken und die onyx Inbetriebnahme der beiden Holzkessel geplant. Die Gesellschaften rund 4.5 Millionen bestehende Heizzentrale in der Überbauung Lutertal in Franken. Bolligen wird ab diesem Zeitpunkt als Redundanz und zur Abdeckung der Spitzenlast dienen. Die Leitungen in Bolligen und in Stettlen für die Etappe Bleiche sind fertiggestellt. Weitere Ausbauetappen in Stettlen werden vorbereitet. Dank dem Einsatz von Holz anstelle fossiler Brennstoffe, beträgt die CO2-Einsparung im Endausbau des Wärmeverbunds über 5700 Tonnen pro Jahr. Heizzentrale auf dem OLWO-Areal 8
(v.l.) Hans Neuenschwander (Geschäftsleiter, AEK onyx AG), Alex Naef (CEO, HESS AG), Bruno Ziegler (Filialleiter, AEK Elektro AG) und Daniel Widmer (Leiter Bus & Trolley, HESS AG) freuen sich über die neue Elektro- Ladestation in Bellach. «Zum Thema Elektromobili- tät beraten wir individuell und gesamtheitlich» 2020 konnte AEK onyx 60 neue «Nach höchsten Standards Ladestationen installieren – eine von Energieeffizienz und Nach- deutliche Zunahme an Aufträgen. Mit einer Ladeleistung von 160 Kilowatt haltigkeit gebaut» nahm sie beim Coop Pronto in Ober- Die Anlage des Werkhofs Luterbach wurde nach den gerlafingen die stärkste öffentliche höchsten Standards von Energieeffizienz und Nachhaltig- Schnell-Ladestation der Region in keit gebaut. So sind die Dächer der neuen Gebäude und Betrieb. Weitere Beispiele sind die die Fassade der Lagerhalle mit Solarpanels ausgerüstet. öffentlichen Ladestationen auf den Der produzierte Strom wird direkt im Werkhof verbraucht. Besucherparkplätzen des Parkhotels Geheizt wird zudem mit Pellets und das Regenwasser Langenthal und beim Bürgerspital wird wiederverwendet für die sanitären Anlagen. Für den Solothurn sowie die Schnell-Ladestation Bau setzte die BKW auf die sogenannte BIM-Methode auf dem Gelände der Carrosserie (Building Information Modelling). Dabei wurden alle HESS AG. Bei der HESS können auch relevanten Bauwerksdaten digital modelliert, kombiniert Elektromotorräder, Elektrolastwagen und erfasst. Die Gebäude lassen sich so auch als und natürlich Elektrobusse geladen virtuelles Modell geometrisch visualisieren. werden. Für die firmeneigenen Elektrofahrzeuge der Baloise Bank SoBa hat die AEK onyx drei Ladestatio- nen in den Einstellhallen an den Standorten Solothurn und Balsthal geplant und realisiert. Sie engagiert sich aber nicht nur für den Ausbau einer flächendeckenden Ladeinfra- «Via Ökofonds fliesst Geld zurück struktur in der Region, sie bietet in die AEK onyx Region» individuelle Beratung und massge- schneiderte Lösungen. 2020 durfte sie Dank «naturemade»-zertifiziertem Wasserstrom fliesst via beispielsweise einen Flottencheck für Ökofonds Geld zurück in die AEK onyx Region. Bereits die BETAX in Bern vornehmen. Das seit über 20 Jahren werden mit dem Ökofonds der Unternehmen ist im Transportbereich BKW Gruppe Lebensräume aufgewertet: für Pflanzen, für Menschen tätig, die in ihrer Mobilität Tiere und Menschen. Mehr als 250 Projekte wurden eingeschränkt sind. Dank dem Flotten- in diesem Zeitraum realisiert oder mit finanziellen und check hat sie wichtige Erkenntnisse fachlichen Mitteln unterstützt. Ein Thema steht dabei über ihre Routen-Typologie gewonnen. ganz speziell im Fokus: die Bekämpfung von Neophyten. 9
10
Gesellschaftsorgane Verwaltungsrat AEK onyx AG Beteiligungen Ronald Trächsel, Präsident, Solothurn Sind auf Seite 17 im Anhang der Jahres- Antje Kanngiesser, Murten rechnung aufgeführt. Stefan Witschi, Langnau i.E. Beirat AEK onyx AG AEK onyx Gruppe Dr. Pirmin Bischof, Präsident, Solothurn 80 000 Haushaltskunden Philippe Baumann, Langenthal 110 Gemeinden Rolf Büttiker, Wolfwil (inkl. Energieversorgungsunternehmen) Alex Naef, Bellach 360 KMU Marianne Nyffenegger, Kirchberg 235 Mio. CHF Umsatz mit 150 Mitarbeitenden Charlotte Ruf, Herzogenbuchsee Aufträge in die Region: 25 Mio. CHF Kuno Tschumi, Derendingen Geschäftsleiter AEK onyx AG Hans Neuenschwander Marktgebiet Espace Mittelland der BKW Gruppe Building Solutions Infra Services KW Wynau Engineering Power Grid KW Bannwil Energy Solothurn Langenthal AEK Build Tec AG × AEK Elektro AG × AEK onyx AG × × AEK Pellet AG × Arnold AG × ASAG Air System AG × Netz durch AEK onyx betreut BKW AEK Contracting AG × Ceed AG × Frey+Gnehm Ingenieure AG × ISP Electro Solutions AG × Mollet Energie AG * × × Bern Securon AG × × * in Liquidation 11
onyx Gruppe Finanzielles Ergebnis in Kürze Die onyx Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Gefragte Dienstleistungen für Energieversor Geschäftsjahr mit einem leicht tieferen opera- ger. Die Nachfrage nach Dienstleistungen für tiven Ergebnis zurück. Die Nettoerlöse aus Lie- Gemeinden und Energieversorger war wiederum ferungen und Leistungen sind auf 107 Millionen hoch. Die Kunden schätzen das modular aufge- Franken gestiegen und der direkte Aufwand be- baute und breit gefächerte Dienstleistungsange- läuft sich auf rund 78 Millionen Franken. Der üb- bot und die Kompetenz von onyx in diesen Ener- rige betriebliche Aufwand stieg leicht an. Nach giethemen. Im Berichtsjahr hat onyx mehrere Abzug der konstanten Abschreibungen resul- neue Kunden gewinnen können. Je nach Kun- tierte ein betriebliches Ergebnis vor Zinsen und denbedürfnis können unterschiedliche Angebote Steuern von 9.3 Millionen Franken und liegt da- abgerufen werden, von der Unterstützung in stra mit um 1.7 Millionen Franken unter dem Vorjah- tegischen Fragen über Übernahmen von Ge reswert. Ausserordentliche Erträge durch Auflö- schäftsführungsaufgaben, Erbringungen von di- sungen nicht mehr benötigter Rückstellungen versen Netzdienstleistungen, Übernahmen von verbessern das Ergebnis um 5.4 Millionen Fran- Regulierungsprozessarbeiten bis hin zu Über- ken. Im Vorjahr lag der ausserordentliche Erfolg nahmen von Treuhandarbeiten und Bereitstellun- durch Auflösungen nicht mehr benötigter Rück- gen von IT-Systemen. stellungen und Verkäufe von nicht betriebsnot- Sicheres Stromnetz. Die Stromnetzinfrastruktu- wendigen Anlagevermögen bei 4.6 Millionen ren von onyx zeigten sich im Berichtsjahr stabil, Franken. Nach Abzug der höheren Steuern re- es kam zu keinen wesentlichen Unterbrüchen. sultiert ein erfreulicher Jahresgewinn von 10.9 Die Versorgungssicherheit im onyx Versorgungs- Millionen Franken. gebiet ist nach wie vor hoch. Die umfangreichen Leicht unterdurchschnittliche Stromproduk- Auf- und Ausbauten der Stromnetzinfrastruktu- tion aus eigenen Wasserkraftwerken. Im Be- ren machen sich bezahlt. Der Werkhof Luterbach richtsjahr waren die hydrologischen Bedingungen schaut auf ein erfolgreiches erstes Betriebsjahr wechselhaft. Nach einem überdurchschnittlichen zurück. Die Prozesse der interdisziplinären Ar- ersten Quartal wiesen insbesondere das zweite beiten mit Arnold und BKW wurden konsolidiert. und dritte Quartal eine unterdurchschnittliche Durch die Bündelung dieser regionalen Kompe- Wassermenge auf. Die Energieproduktionsmenge tenzen konnten Synergien in Logistik, Arbeitsmit- aus den Werken Wynau und Schwarzhäusern tel- und Personaleinsatz optimal genutzt werden. betrug 85 GWh, damit liegt sie rund vier Pro- Unverändert hohe Investitionen. In der onyx zent unter dem langjährigen Mittelwert. Im Pro- Gruppe wurden im Geschäftsjahr wiederum hohe duktionsbetrieb kam es zu keinen besonderen Investitionen ausgelöst. Insgesamt wurden über Vorkommnissen. Die Anlage lief stabil und die 7 Millionen Franken in die Stromnetzinfrastruktur notwendigen Unterhalts- und Investitionstätig- sowie 0.5 Millionen Franken in die Wasserkraft- keiten wurden vorgenommen. werke investiert. Die Versorgungssicherheit und Tieferer Stromabsatz. Der Strombedarf der Kun- die Zurverfügungstellung von ökologisch und den im onyx Versorgungsgebiet hat sich im Be- ökonomisch sinnvollen Energielösungen sind richtsjahr begründet durch mildere Temperaturen onyx zentrale Anliegen. sowie die Pandemie reduziert. Die Stromlieferun- Solide Eigenkapitalbasis. Per Ende 2020 be- gen an die Vertriebspartner, an die industriellen trägt das ausgewiesene Eigenkapital 57 Millio- Kunden sowie an die Privatkunden lagen leicht nen Franken, was einem soliden Eigenfinanzie- unter den Vorjahreswerten. Der Strombedarf wird rungsgrad von 40 Prozent entspricht. standardmässig mit Strom aus dem BKW Was- serkraftwerkspark sichergestellt, daran kann die Dividende. Der Generalversammlung wird eine onyx mit ihren eigenen Wasserkraftwerken auch Nettodividende von 6.80 Franken pro Aktie vor- einen Anteil leisten. geschlagen. 13
onyx Gruppe Konsolidierte Erfolgsrechnung 2020 2019 CHF CHF Erlöse aus Lieferungen und Leistungen 94 632 795 97 569 828 Übriger Betriebsertrag 12 334 981 8 331 689 Nettoerlös aus Lieferungen und Leistungen 106 967 776 105 901 517 Betriebsertrag 106 967 776 105 901 517 Energieaufwand -52 947 556 -54 677 863 Material und Fremdleistungen -13 604 110 -9 243 672 Gebühren und Abgaben -10 960 529 -11 052 889 Direkter Aufwand -77 512 195 -74 974 424 Übriger betrieblicher Aufwand -13 575 030 -13 406 648 Abschreibungen und Wertberichtigungen -6 577 493 -6 540 290 Betriebsaufwand -97 664 718 -94 921 362 Betriebliches Ergebnis vor Zinsen und Steuern 9 303 058 10 980 155 Finanzaufwand -331 909 -333 512 Finanzertrag 761 185 1 021 275 Finanzerfolg 429 276 687 763 Betriebsfremder Aufwand -29 555 -27 337 Betriebsfremder Ertrag 116 895 121 222 Betriebsfremder Erfolg 87 340 93 885 Ausserordentlicher, einmaliger oder periodenfremder Ertrag 5 422 080 4 556 591 Ausserordentlicher, einmaliger oder periodenfremder Erfolg 5 422 080 4 556 591 Jahresgewinn vor Steuern 15 241 754 16 318 394 Direkte Steuern -4 335 251 -3 480 435 Jahresgewinn 10 906 503 12 837 959 14
onyx Gruppe Konsolidierte Bilanz Aktiven 2020 2019 CHF CHF Flüssige Mittel und kzfr. gehaltene Aktiven mit Börsenkurs 4 407 866 4 256 438 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 23 364 512 22 898 048 Übrige kurzfristige Forderungen 5 314 876 6 518 795 Vorräte und nicht fakturierte Dienstleistungen 99 149 554 060 Aktive Rechnungsabgrenzungen 4 229 858 764 034 Umlaufvermögen 37 416 261 34 991 375 Finanzanlagen 2 406 515 4 246 310 Beteiligungen 1 949 675 0 Sachanlagen 88 215 329 86 570 571 Immaterielle Anlagen 5 605 834 4 509 155 Nicht einbezahltes Aktienkapital 6 300 000 6 300 000 Anlagevermögen 104 477 354 101 626 036 Total Aktiven 141 893 615 136 617 411 Passiven 2020 2019 CHF CHF Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 15 516 185 14 250 851 Kurzfristige verzinsliche Verbindlichkeiten 39 128 763 0 Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten 3 673 394 31 665 147 Passive Rechnungsabgrenzungen 1 324 708 1 264 621 Kurzfristiges Fremdkapital 59 643 051 47 180 619 Langfristige verzinsliche Verbindlichkeiten 1 200 025 1 372 633 Rückstellungen 6 919 441 12 371 521 Abgetretene Nutzungsrechte 16 959 034 16 180 923 Langfristiges Fremdkapital 25 078 500 29 925 077 Total Fremdkapital 84 721 551 77 105 696 Aktienkapital 10 500 000 10 500 000 Gesetzliche Gewinnreserven 30 678 000 30 678 000 Freiwillige Gewinnreserven 21 653 561 5 495 756 Kapitalkonsolidierung -16 566 000 Jahresgewinn 10 906 503 12 837 959 Eigenkapital 57 172 065 59 511 715 Total Passiven 141 893 615 136 617 411 15
onyx Gruppe Konsolidierungsgrundsätze Konsolidierungsgrundlagen Die Konzernrechnung der onyx Energie AG Gruppe wird in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des schweizerischen Obligationenrechts erstellt. Die Erstellung des Anhangs erfolgte nach den für Aktiengesellschaften geltenden Minimalvorschriften von Artikel 959c des schweizerischen Obligationenrechts. Konsolidierungsmethoden Die Kapitalkonsolidierung erfolgt nach der angelsächsischen Purchase-Methode. Voll konsolidiert werden alle Gesellschaften, an denen eine stimmenmässige Beteiligung von über 50 % besteht. Der Anteil von Drittaktionären am Eigenkapital wie am Gruppengewinn wird separat ausgewiesen. Nach der Equity-Methode einbezogen werden Beteiligungen von über 20 bis 50 %. Die Bewertung erfolgt nach dem anteilsmässigen Eigenkapital, der entsprechende Erfolg wird im Finanzergebnis ausgewiesen. Beteiligungen von 20 % und weniger werden nicht konsolidiert und zu Anschaffungs- werten abzüglich notwendiger Wertberichtigung bilanziert. Konzerninterne Forderungen und Verbindlichkeiten sowie wesentliche Aufwendungen und Erträge zwischen den Gruppengesellschaften werden eliminiert. Konsolidierungskreis Die in der Konsolidierung einbezogenen Beteiligungen sind aus der Angabe zu den Beteiligungen im Anhang ersichtlich. Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze Die Aktiven und Passiven sind einheitlich bewertet und basieren auf den Bewertungsgrundsätzen des Obligationenrechts. Bewertungsgrundsätze Die Bewertung erfolgte gemäss den obligationenrechtlichen Bestimmungen höchstens zu Anschaf- fungs- bzw. Herstellkosten oder niedrigen Marktwerten. Die Bildung zusätzlicher Wertberichtigungen, Abschreibungen und Rückstellungen ist nach den Vorschriften des schweizerischen Obligationen- rechts möglich. 16
onyx Gruppe Anhang zur Konzernrechnung Die beiden 100 %-Beteiligungen onyx Energie Dienste AG und onyx Energie Netze AG wurden rück- wirkend per 1.1.2020 mit der onyx Energie Mittelland AG fusioniert. Weiter wurde die onyx Energie Mittelland AG im Berichtsjahr zur onyx Energie AG umfirmiert. Wesentliche Beteiligungen Zweck Aktienkapital 2020 2019 Firma CHF 1 000 Elektrizitätswerke Wynau AG, Erzeugung von Energie 3 000 100 % 100 % Langenthal* AEK onyx AG, Solothurn Energiedienstleistungen 1 000 50 % 50 % onyx Energie Netze AG, Bau und Betrieb von 10 500 n/a 100 % Langenthal Energieinfrastruktur onyx Energie Dienste AG, Energiedienstleistungen 2 000 n/a 100 % Langenthal Nettoauflösung Stille Reserven 6 602 000 3 961 000 * Die Kapitalanteile entsprechen den Stimmenanteilen. Anzahl Mitarbeitende Die onyx Energie AG beschäftigt kein Personal. Weitere Angaben Die onyx Energie AG wird von der BKW AG kontrolliert, welche eine Konzernrechnung nach einem anerkannten Standard (IFRS) erstellt. Somit wird gemäss Art. 961d Abs. 1 OR auf die zusätzlichen Angaben im Anhang zur Jahresrechnung sowie die Geldflussrechnung und den Lagebericht ver- zichtet. Die Gewinnausschüttung der EW Wynau AG von 3.3 Millionen Franken wurde vorgezogen verbucht (Vorjahr 12.275 Millionen Franken [onyx Energie Dienste AG, onyx Energie Netze AG, EW Wynau AG]. Die Generalversammlung der EW Wynau AG hat die entsprechende Dividendenausschüttung genehmigt. Allgemeine Firmenangaben Die onyx Energie AG ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Langenthal BE. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag Es sind keine Ereignisse bekannt. 17
onyx Gruppe Bericht der Revisionsstelle An die Generalversammlung der Onyx Energie AG, Langenthal Bericht zur konsolidierten Jahresrechnung. berücksichtigt der Prüfer das interne Kontrollsys- Als Revisionsstelle haben wir die beiliegende kon- tem, soweit es für die Aufstellung der konsolidier- solidierte Jahresrechnung der onyx Energie AG, ten Jahresrechnung von Bedeutung ist, um die bestehend aus konsolidierter Bilanz, konsolidier- den Umständen entsprechenden Prüfungshand- ter Erfolgsrechnung und Anhang zur konsolidier- lungen festzulegen, nicht aber um ein Prüfungsur- ten Jahresrechnung, für das am 31. Dezember teil über die Wirksamkeit des internen Kontrollsys- 2020 abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft. tems abzugeben. Die Prüfung umfasst zudem die Beurteilung der Angemessenheit der angewand- Verantwortung des Verwaltungsrates Der Ver- ten Rechnungslegungsmethoden, der Plausibili- waltungsrat ist für die Aufstellung der konsoli- tät der vorgenommenen Schätzungen sowie eine dierten Jahresrechnung in Übereinstimmung mit Würdigung der Gesamtdarstellung der konsoli- den gesetzlichen Vorschriften und den im An- dierten Jahresrechnung. Wir sind der Auffassung, hang wiedergegebenen Konsolidierungs- und dass die von uns erlangten Prüfungsnachweise Bewertungsgrundsätzen verantwortlich. Diese eine ausreichende und angemessene Grundlage Verantwortung beinhaltet die Ausgestaltung, Im- für unser Prüfungsurteil bilden. plementierung und Aufrechterhaltung eines in- ternen Kontrollsystems mit Bezug auf die Aufstel- Prüfungsurteil. Nach unserer Beurteilung ent- lung einer konsolidierten Jahresrechnung, die frei spricht die konsolidierte Jahresrechnung für das von wesentlichen falschen Angaben als Folge am 31. Dezember 2020 abgeschlossene Ge- von Verstössen oder Irrtümern ist. Darüber hin- schäftsjahr dem schweizerischen Gesetz sowie aus ist der Verwaltungsrat für die Auswahl und den im Anhang wiedergegebenen Konsolidie- die Anwendung sachgemässer Rechnungsle- rungs- und Bewertungsgrundsätzen. gungsmethoden sowie die Vornahme angemes- sener Schätzungen verantwortlich. Berichterstattung aufgrund weiterer gesetzli- cher Vorschriften. Wir bestätigen, dass wir die Verantwortung der Revisionsstelle Unsere Ver gesetzlichen Anforderungen an die Zulassung antwortung ist es, aufgrund unserer Prüfung ein gemäss Revisionsaufsichtsgesetz (RAG) und die Prüfungsurteil über die konsolidierte Jahresrech- Unabhängigkeit (Art. 728 OR) erfüllen und keine nung abzugeben. Wir haben unsere Prüfung in mit unserer Unabhängigkeit nicht vereinbaren Übereinstimmung mit dem schweizerischen Ge- Sachverhalte vorliegen. setz und den Schweizer Prüfungsstandards vor- genommen. Nach diesen Standards haben wir In Übereinstimmung mit Art. 728a Abs. 1 Ziff. 3 OR die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass und dem Schweizer Prüfungsstandard 890 be- wir hinreichende Sicherheit gewinnen, ob die kon- stätigen wir, dass ein gemäss den Vorgaben des solidierte Jahresrechnung frei von wesentlichen Verwaltungsrates ausgestaltetes internes Kontroll falschen Angaben ist. system für die Aufstellung der konsolidierten Jah- resrechnung existiert. Eine Prüfung beinhaltet die Durchführung von Prü fungshandlungen zur Erlangung von Prüfungs- Wir empfehlen, die vorliegende konsolidierte Jah- nachweisen für die in der konsolidierten Jahres- resrechnung zu genehmigen. rechnung enthaltenen Wertansätze und sonstigen Angaben. Die Auswahl der Prüfungshandlungen Bern, 5. März 2021, Ernst & Young AG liegt im pflichtgemässen Ermessen des Prüfers. Dies schliesst eine Beurteilung der Risiken we- Andreas Schwab-Gatschet Pascal Egger sentlicher falscher Angaben in der konsolidierten Zugelassener Zugelassener Jahresrechnung als Folge von Verstössen oder Revisionsexperte Revisionsexperte Irrtümern ein. Bei der Beurteilung dieser Risiken (Leitender Revisor) 18
onyx Energie AG Erfolgsrechnung 2020 2019 CHF CHF Betrieblicher Gesamtertrag Netznutzung / Ertrag Energie 89 348 348 0 Dienstleistungsertrag 4 935 317 0 Bestandesänderung nicht fakturierte Dienstleistungen -62 629 0 Aktivierte Eigenleistungen 2 898 834 0 Übriger Betriebsertrag 4 503 227 360 000 Total betrieblicher Gesamtertrag 101 623 097 360 000 Energiebeschaffung und -transport -51 732 919 0 Material und Fremdleistungen -12 554 238 -3 516 Abschreibungen -6 202 917 0 Abgaben und Gebühren -10 920 320 0 Übriger Betriebsaufwand -13 320 919 -133 419 Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern 6 891 784 223 066 Finanzertrag 4 150 462 13 324 082 Finanzaufwand -344 202 -356 952 Betriebsfremder Ertrag 67 970 0 Betriebsfremder Aufwand -21 905 0 Ausserordentlicher Ertrag 3 622 080 0 Ausserordentlicher Aufwand 0 0 Jahresergebnis vor Steuern 14 366 189 13 190 196 Steuern -3 390 425 -96 634 Jahresgewinn 10 975 763 13 093 562 19
onyx Energie AG Bilanz Aktiven 2020 2019 CHF CHF Umlaufvermögen Flüssige Mittel Bank, Post, Kasse 4 407 866 1 097 953 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Gegenüber Dritten 21 040 143 0 Gegenüber Beteiligungen 2 337 246 32 310 Übrige kurzfristige Forderungen Gegenüber Dritten 3 324 0 Gegenüber Beteiligungen 5 485 379 24 788 609 Materialvorräte und nicht fakturierte Dienstleistungen Nicht fakturierte Dienstleistungen 86 738 0 Aktive Rechnungsabgrenzungen 4 229 858 12 275 000 Total Umlaufvermögen 37 590 555 38 193 872 Anlagevermögen Finanzanlagen Gegenüber Dritten 114 515 65 000 Gegenüber Beteiligten 2 200 000 2 200 000 Beteiligungen 17 068 400 26 605 000 Sachanlagen Grundstücke und Gebäude 2 243 675 0 Verteilanlagen 73 284 016 0 Anlagen im Bau 4 871 925 0 Immaterielle Anlagen Anlagenbenutzungsrechte Konzern 5 605 834 0 Nicht einbezahltes Aktienkapital 6 300 000 6 300 000 Total Anlagevermögen 111 688 366 35 170 000 Total Aktiven 149 278 921 73 363 872 20
Passiven 2020 2019 CHF CHF Fremdkapital Kurzfristiges Fremdkapital Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Gegenüber Dritten 2 273 098 19 786 Gegenüber Beteiligungen 13 094 450 0 Kurzfristige verzinsliche Verbindlichkeiten Gegenüber Dritten 245 000 0 Gegenüber Beteiligungen 1 250 942 25 282 758 Gegenüber Beteiligten 38 883 763 19 129 993 Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten Gegenüber Dritten 2 956 983 116 143 Gegenüber Beteiligungen 12 238 0 Kurzfristige Rückstellungen 0 0 Passive Rechnungsabgrenzungen Gegenüber Dritten 996 016 0 Gegenüber Beteiligten 326 761 0 Total kurzfristiges Fremdkapital 60 039 251 44 548 679 Langfristiges Fremdkapital Langfristige verzinsliche Verbindlichkeiten Langfristige Finanzverbindlichkeiten 1 200 025 0 Übrige langfristige Verbindlichkeiten Gegenüber Dritten 15 751 209 0 Gegenüber Konzerngesellschaften 1 207 825 0 Abgetretene Nutzungsrechte Langfristige Rückstellungen 3 326 441 0 Total langfristiges Fremdkapital 21 485 500 0 Total Fremdkapital 81 524 752 44 548 679 Eigenkapital Aktienkapital 10 500 000 10 500 000 Gesetzliche Gewinnreserven 4 839 000 4 839 000 Freiwillige Gewinnreserven Gewinnreserven aus Fusion 41 209 367 0 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 230 039 382 630 Jahresgewinn 10 975 763 13 093 562 Total Freiwillige Gewinnreserve 52 415 170 13 476 193 Total Eigenkapital 67 754 170 28 815 193 Total Passiven 149 278 921 73 363 872 21
onyx Energie AG Anhang zur Jahresrechnung per 31. Dezember 2020 Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten Grundsätze Die vorliegende Jahresrechnung wurde gemäss den Vorschriften des Schweizerischen Gesetzes, insbesondere der Artikel über die kaufmännische Buchführung und Rechnungslegung (Art. 957 bis 962 OR) erstellt. Die beiden 100 %-Beteiligungen onyx Energie Dienste AG und onyx Energie Netze AG wurden rück- wirkend per 1.1.2020 mit der onyx Energie Mittelland AG fusioniert. Der Fusionsgewinn von 41.2 Mil- lionen Franken wurde den Gewinnreserven zugewiesen. Infolge der Fusion ist die Vergleichbarkeit der Bilanz und der Erfolgsrechnung nicht gegeben. Weiter wurde die onyx Energie Mittelland AG im Berichtsjahr zur onyx Energie AG umfirmiert. Wesentliche Beteiligungen Zweck Aktienkapital 2020 2019 Firma CHF 1 000 Elektrizitätswerke Wynau AG, Erzeugung von Energie 3 000 100 % 100 % Langenthal* AEK onyx AG, Solothurn Energiedienstleistungen 1 000 50 % 50 % onyx Energie Netze AG, Langenthal Bau und Betrieb von 10 500 n/a 100 % Energieinfrastruktur onyx Energie Dienste AG, Langenthal Energiedienstleistungen 2 000 n/a 100 % Nettoauflösung Stille Reserven in Fr. 1 000 3 729 0 * Die Kapitalanteile entsprechen den Stimmenanteilen. Anzahl Mitarbeitende Die onyx Energie AG beschäftigt kein Personal. Weitere Angaben Die onyx Energie AG wird von der BKW AG kontrolliert, welche eine Konzernrechnung nach einem anerkannten Standard (IFRS) erstellt. Somit wird gemäss Art. 961d Abs. 1 OR auf die zusätzlichen An- gaben im Anhang zur Jahresrechnung sowie die Geldflussrechnung und den Lagebericht verzichtet. Die Gewinnausschüttung der EW Wynau AG von 3.3 Millionen Franken wurde vorgezogen verbucht (Vor- jahr 12.275 Millionen Franken [onyx Energie Dienste AG, onyx Energie Netze AG, EW Wynau AG]. Die Generalversammlung der EW Wynau AG hat die entsprechende Dividendenausschüttung genehmigt. Erläuterungen zu ausserordentlichen, einmaligen oder periodenfremden Positionen Betriebsfremder Ertrag und Aufwand: In diesen Positionen sind die Erträge und Aufwendungen von Wohnliegenschaften enthalten. Ausserordentlicher Ertrag: Diese Position bezieht sich auf Auflösungen von nicht mehr benötigten Rückstellungen. Allgemeine Firmenangaben Die onyx Energie AG ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Langenthal BE. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag Es sind keine Ereignisse bekannt. 22
onyx Energie AG Verwendung des Bilanzgewinns per 31. Dezember 2020 2020 2019 CHF CHF Jahresgewinn der Jahresrechnung 10 975 763 13 093 562 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 230 039 382 630 Bilanzgewinn 11 205 802 13 476 193 Der Verwaltungsrat beantragt folgende Verwendung des Bilanzgewinns: Ausschüttung einer ordentlichen Dividende Ordentliche Dividende 10 984 615 13 246 154 Bilanzgewinn nach ordentlicher Dividende 221 187 230 039 23
onyx Energie AG Bericht der Revisionsstelle An die Generalversammlung der Onyx Energie AG, Langenthal Bericht zur Jahresrechnung. Als Revisions- fungshandlungen festzulegen, nicht aber um ein stelle haben wir die beiliegende Jahresrechnung Prüfungsurteil über die Wirksamkeit des internen der onyx Energie AG, bestehend aus Bilanz, Er- Kontrollsystems abzugeben. Die Prüfung umfasst folgsrechnung und Anhang, für das am 31. De- zudem die Beurteilung der Angemessenheit der zember 2020 abgeschlossene Geschäftsjahr angewandten Rechnungslegungsmethoden, der geprüft. Plausibilität der vorgenommenen Schätzungen sowie eine Würdigung der Gesamtdarstellung Verantwortung des Verwaltungsrates. Der Ver- der Jahresrechnung. Wir sind der Auffassung, waltungsrat ist für die Aufstellung der Jahres- dass die von uns erlangten Prüfungsnachweise rechnung in Übereinstimmung mit den gesetzli- eine ausreichende und angemessene Grundlage chen Vorschriften und den Statuten verantwort- für unser Prüfungsurteil bilden. lich. Diese Verantwortung beinhaltet die Ausge- staltung, Implementierung und Aufrechterhaltung Prüfungsurteil. Nach unserer Beurteilung ent- eines internen Kontrollsystems mit Bezug auf die spricht die Jahresrechnung für das am 31. De- Aufstellung einer Jahresrechnung, die frei von zember 2020 abgeschlossene Geschäftsjahr wesentlichen falschen Angaben als Folge von dem schweizerischen Gesetz und den Statuten. Verstössen oder Irrtümern ist. Darüber hinaus ist der Verwaltungsrat für die Auswahl und die An- Berichterstattung aufgrund weiterer gesetzli- wendung sachgemässer Rechnungslegungs cher Vorschriften. Wir bestätigen, dass wir die methoden sowie die Vornahme angemessener gesetzlichen Anforderungen an die Zulassung Schätzungen verantwortlich. gemäss Revisionsaufsichtsgesetz (RAG) und die Unabhängigkeit (Art. 728 OR) erfüllen und Verantwortung der Revisionsstelle. Unsere Ver- keine mit unserer Unabhängigkeit nicht verein- antwortung ist es, aufgrund unserer Prüfung ein baren Sachverhalte vorliegen. Prüfungsurteil über die Jahresrechnung abzuge- ben. Wir haben unsere Prüfung in Übereinstim- In Übereinstimmung mit Art. 728a Abs.1 Ziff. 3 OR mung mit dem schweizerischen Gesetz und den und dem Schweizer Prüfungsstandard 890 be- Schweizer Prüfungsstandards vorgenommen. stätigen wir, dass ein gemäss den Vorgaben des Nach diesen Standards haben wir die Prüfung so Verwaltungsrates ausgestaltetes internes Kont- zu planen und durchzuführen, dass wir hinrei- rollsystem für die Aufstellung der Jahresrechnung chende Sicherheit gewinnen, ob die Jahresrech- existiert. nung frei von wesentlichen falschen Angaben ist. Ferner bestätigen wir, dass der Antrag über die Eine Prüfung beinhaltet die Durchführung von Verwendung des Bilanzgewinnes dem schwei- Prüfungshandlungen zur Erlangung von Prü- zerischen Gesetz und den Statuten entspricht, und fungsnachweisen für die in der Jahresrechnung empfehlen, die vorliegende Jahresrechnung zu enthaltenen Wertansätze und sonstigen Anga- genehmigen. ben. Die Auswahl der Prüfungshandlungen liegt im pflichtgemässen Ermessen des Prüfers. Dies schliesst eine Beurteilung der Risiken wesentli- Bern, 5. März 2021, Ernst & Young AG cher falscher Angaben in der Jahresrechnung als Folge von Verstössen oder Irrtümern ein. Bei der Beurteilung dieser Risiken berücksichtigt der Prü- Andreas Schwab-Gatschet Pascal Egger fer das interne Kontrollsystem, soweit es für die Zugelassener Zugelassener Aufstellung der Jahresrechnung von Bedeutung Revisionsexperte Revisionsexperte ist, um die den Umständen entsprechenden Prü- (Leitender Revisor) 24
Impressum Herausgeberin onyx Energie AG, Langenthal Gestaltung divis, Solothurn Fotografie Nina Dick, Fotoatelier Spring Markus Däppen, divis, Solothurn © onyx Energie AG, Langenthal, 2021
onyx Energie AG Waldhofstrasse 1 4901 Langenthal Telefon 058 477 21 21 Telefax 058 477 21 00 info@onyx.ch www.onyx.ch
Sie können auch lesen