GMEINDS info 1/2022 - Basadingen-Schlattingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GMEINDSinfo 1/2022
MÄRZ BIS JUNI
Mitteilungen aus der Gemeindekanzlei
Erste Erfahrungen mit den neu erstellten Unterflurcontainern
und Stand der Planung
Basadingen Schlattingen
rot = bestehend, hellrot = Wunschstandorte
Die für 2021 geplanten sechs Unterflur- strasse erhalten. Für Hemmental, Breitlen/ Unterflurcontainer benötigt eine Fläche
container (UFC) sind erstellt, in Betrieb Obstgartenstrasse, und Hansroren/ von 2 m x 2 m und wird üblicherweise
und werden bereits rege benutzt. Die Höhenweg sind wir immer noch auf der
Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2
erhaltenen Rückmeldungen aus der Be- Suche nach einem geeigneten Standort.
völkerung sind durchwegs positiv. Die In Schlattingen sieht es leider auch
Möglichkeit, einen vollen Sack praktisch nicht besser aus. Bei der Azenwies-/
jederzeit entsorgen zu können, scheint Etzwilerstrasse können wir voraussichtlich
ein echtes Bedürfnis zu sein. erstellen, für Zelglistrasse/Haldenweg,
Die weiteren sechs geplanten UFC obere Dorfstrasse und Dorfstrasse/Chlos-
folgen in diesem Jahr wobei sich schon ter suchen wir noch einen geeigneten
jetzt abzeichnet, dass wir vermutlich in Platz.
jedem Ortsteil noch mindestens einen Diverse Standortanfragen wurden
weiteren benötigen werden, da sonst leider negativ beantwortet. Deshalb hier
noch grössere Lücken auf der Karte vor- nochmals ein dringender Aufruf. Wenn
handen wären. Sie in den erwähnten Regionen einen
In Basadingen haben wir einen zu- geeigneten Platz hätten, bitte melden
sätzlichen Standort an der oberen Schul- Sie sich auf der Gemeindekanzlei. Ein
Inhalt
Gesamterneuerungswahlen 2023
Der Termin für die Erneuerungswahl 2023. Es werden noch Kandidaten Gemeindekanzlei 2
der Gemeindebehörden wurde auf den gesucht welche sich für ein Gemeinde- Behördeninfos 8
27. November 2022 angesetzt. Ein allfäl- ratsamt zur Verfügung stellen. Weitere Einwohnerkontrolle 9
liger zweiter Wahlgang auf den 12. März Informationen unter «Behördeninfos». Vereine und Verschiedenes 102 | GMEINDSinfo 1/2022
allseitig ca. 50 cm eingefasst (Garten- Unterflurcontainer zugewartet haben, hat Gewerbebetriebe zugelassen. Haben Sie
platten, Verbundsteine oder ähnliches) sich bewährt, haben wir doch nun die übrigens gewusst, dass Sie Sperrmüll,
wobei die rückseitige Einfassung nicht neueste Generation mit einem vergrös- Elektroschrott, Bauschutt sowie auch
zwingend notwendig ist. Wir sind nach serten Einwurfschacht erhalten durch den grössere Mengen Grüngut bei «Cabe-
wie vor optimistisch, noch geeignete auch die 110-Liter-Abfallsäcke hindurch ma AG» in Diessenhofen während den
Standorte zu finden, sind aber man- passen. Öffnungszeiten entsorgen können? (Neu
gels gemeindeeigenen Lands auf Ihren Die Standorte für die 800-Liter-Con- zusätzlich auch am Samstagmorgen 8.00
«Goodwill» angewiesen. Wenn dann alle tainer bleiben bis auf weiteres bestehen bis 12.00 Uhr geöffnet)
Unterflurcontainer erstellt sind, schauen auch wenn dies nicht mehr durch eine Für ergänzende Auskünfte stehe ich
wir, wo eventuell noch «nachgebessert» rote Sammelstellen-Tafel markiert ist. Ihnen gerne zur Verfügung.
werden muss damit alle Einwohnerinnen Abfallsäcke dürfen nur noch im Contai-
und Einwohner eine Entsorgungsstelle ner deponiert und nicht mehr einfach Marcel Koradi
in vernünftiger Gehdistanz erreichen daneben gestellt werden. Neue Contai- Gemeinderat, Ressort Sicherheit,
können. Dass wir mit dem Erstellen der nerstandorte werden aber nur noch für Umwelt und Entsorgung
Öffnungszeiten Häckseldienst 2022 Verein BVG Auskünfte
Gemeindeverwaltung Melden Sie sich bitte bis Die Ratsuchenden, Versicherten, Hin-
spätestens am Freitag vor terlassenen und Rentner erhalten bei
Die Büros der Gemeindeverwaltung
dem Häckseltermin beim einem persönlichen Termin bei dem
bleiben an nachfolgenden Tagen ge-
Gemeindewerkhof in Verein BVG Auskünfte und konkrete
schlossen:
Basadingen, Tel. 052 657 Antworten auf ihre Fragen betreffs
Karfreitag, 15. April bis Ostermontag,
26 28 oder 079 353 58 31. Gehäckselt beruflicher Vorsorge.
18. April 2022
wird vor Ort. Termine 2022: 2. März 2022, 6. April
Donnerstag, 26. Mai (Auffahrt)
2022, 4. Mai 2022, 1. Juni 2022,
und Freitag, 27. Mai 2022
7. März 2022 jeweils von 17.00 bis 19.00 Uhr
Pfingstmontag, 6. Juni 2022
4. April 2022 www.bvgauskuenfte.ch.
2. Mai 2022 Verein BVG Auskünfte
Todesfall
13. Juni 2022
Bei einem Todesfall wenden Sie sich bitte
an den zuständigen Friedhofvorsteher,
Grüngutlieferscheine, für die kostenlose Hundehalter-Kurzinfos
und direkte Grüngut-Ablieferung bei der
dies auch bei einem Todesfall ausserhalb Haftpflichtversicherung: Alle
Firma Cabema, Willisdorf, erhalten Sie
der Gemeinde: Hundehalter brauchen eine Haftpflicht-
beim Werkhof oder bei der Gemeindever-
Basadingen: versicherung (mind. 3 Mio. Fr. Deckungs-
waltung.
Hugo Breitler, 058 346 01 54 summe)
Schlattingen: Ersthundehalter: Die Wohngemeinde
Thomas Schmid, 058 346 01 55 Altpapiersammlung erfasst den Ersthundehalter im Amicus
und gibt die Personen-ID bekannt. Die
Schlattingen: 9. Juni 2022
Login-Daten werden dann schriftlich von
KVA Abfuhr Amicus verschickt.
Abfuhrinfos Thurgau: Mit Hunden, welche ein
für Oster- und
Wasserversorgung Erwachsenengewicht von über 15 kg
Pfingstmontag Am 12. Januar 2022 erreichen, muss ein obligatorischer prak-
2022 wurden Wasserproben tischer Hundeerziehungskurs-Nachweis
Die Kehrichtabfuhr von Ostermontag, u. a. im Pumpwerk Hal- innerhalb eines Jahres nach der An-
18. April 2022 und Pfingstmontag, denacker, im Schulhaus, schaffung des Hundes bei der Gemeinde
6. Juni 2022, entfallen. Beide Daten bei Th. Breitler (Belzhal- abgeben werden (Gesetz über das Halten
werden jedoch nachgeholt, siehe nach- den), im Gemeindewerkhof in Basadin- von Hunden, 641.2, § 1b Abs.1 Hunde-
folgender Abschnitt. gen, sowie in Schlattingen beim Lauf- erziehungskurs).
Die KVA Ersatzabfuhr findet brunnen Rosengarten, Stufenpumpwerk Meldepflicht: Für die Anmeldung
am Mittwoch, 20. April 2022, Geisslibach und im Reservoir Rodenberg des Hundes auf der Gemeinde muss das
anstelle von Ostermontag, und genommen. Diese Proben wurden nicht «Meldeformular Hunde» und eine Kopie
am Mittwoch, 8. Juni 2022, beanstandet. Die detaillierte Wasserquali- der Haftpflichtversicherung innert 30
für Pfingstmontag, statt. tätsanalyse unserer Gemeinde finden Sie Tagen abgegeben werden. Des Weiteren
im Internet unter www.wasserqualitaet. besteht eine Meldepflicht bei einer Ab-
Wir bitten um Kenntnisnahme. ch. Die Prüfung führte das kantonale gabe oder Übernahme eines Hundes, der
Nutzen Sie als Alternative die Unterflur- Laboratorium, Abt. Trinkwasserinspekto- Ausfuhr ins Ausland oder einem Todesfall
container. rat, durch. Ihres Hundes.GMEINDSinfo 1/2022 |3
Gemeindewebseite: Unter Dienst- absolvieren, erhalten nach Abgabe der Kanton Thurgau jährlich rund 30 bis 40
leistungen > Stichwort Hunde sind Infos, Kursbestätigung eine Rückvergütung von Rehe durch Hunde gerissen werden, bit-
Merkblätter, Links und das «Meldeformu- Fr. 40.– (keine Vergütung für oblig. Hun- ten wir Sie, mit oder ohne vierbeinigem
lar Hunde» aufgeschaltet. Das Formular deerziehungskurse). Die Kursbestätigung Begleiter, auf Folgendes zu achten:
ist auch im Online-Schalter unter Hunde- ist bis spätestens am 19. Dezember 2022 Bleiben Sie auf den Wegen und stören
wesen zu finden. bei der Gemeindeverwaltung abzugeben. Sie das Wild nicht in seinem natür-
Hundesteuer: Die Hundesteuer be- Keine Vergütungen im Voraus, zu spät lichen Lebensraum
trägt für einen Hund Fr. 80.–, für jeden eingereichte Bestätigungen können nicht Fassen Sie kein Jungwild an, es könnte
weiteren Hund im gleichen Haushalt Fr. mehr berücksichtigt werden. sonst von seinen Elterntieren verlassen
150.–. Die Hundesteuer wird per Post werden
oder E-Bill im März zugestellt. Gemäss Betreten Sie Hochsitze und Futterplät-
§12 der Verordnung des Regierungsrates Nehmen Sie ze nicht, sie dienen der Wildhege
über das Halten von Hunden muss die Nehmen Sie Ihren Hund an die Leine
Hundesteuer bis am 30. April 2022 be-
Rücksicht aufs Wild und lassen Sie ihn nicht jagen oder
glichen sein. Geschätzte Naturfreunde, streunen
Freiwilliger Hundeerziehungs- Hundehalter und Hundehalterin
kurs: Hundehalter, die im Jahr 2022 Von Mitte April bis Juni herrscht im Wald
einen freiwilligen Hundeerziehungskurs die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. Da im
Information zur Prämienverbilligung 2022
Grundsatz Eine Neubemessung ist in diesen Fällen Wegzug in einen anderen Kanton
Der Kanton ausgeschlossen. Massgebend sind die persönlichen Ver-
Thurgau gewährt hältnisse per 1. Januar 2022. Erfolgt im
versicherten Personen in bescheide- Berechnungsgrundlage Laufe des Jahres ein Wegzug in einen
nen wirtschaftlichen Verhältnissen eine Erwachsene anderen Kanton, wird die IPV für das
Individuelle Prämienverbilligung (IPV) für Massgebend ist die provisorische einfache gesamte Jahr 2022 vom Kanton Thurgau
die obligatorische Krankenversicherung satzbestimmende Steuer zu 100% per ausgerichtet.
(OKP). 31. Dezember des Vorjahres.
Das provisorisch veranlagte steuer- Wegzug ins Ausland
Wer hat Anspruch auf IPV? bare Vermögen darf zudem Fr. 0.00 nicht Der Anspruch auf IPV besteht bis zum
Die IPV wird Personen ausgerichtet, übersteigen. Ende des Wegzugsmonats.
die bei einem vom Bund anerkannten
Krankenversicherer die obligatorische IPV-Ansätze 2022 für Erwachsene Junge Erwachsene in Ausbildung
Krankenpflegeversicherung gemäss KVG Kat. Einfache Steuer IPV 2022 in Fr. (Jahrgang 1997 bis 2003)
abgeschlossen haben und zu 100% in Fr. Junge Erwachsene in bescheidenen
a) am 1. Januar 2022 ihren steuerrecht- A bis 400.00 2496.00 wirtschaftlichen Verhältnissen, die sich
lichen Wohnsitz oder Aufenthalt im B bis 600.00 1872.00 am 31. Dezember 2022 in einer Aus-
C bis 800.00 1248.00
Kanton Thurgau hatten oder bildung befinden, haben Anspruch auf
b) eine Grenzgänger- oder Kurzaufent- 50% der effektiven KVG-Prämie, maximal
haltsbewilligung haben und mindes- Berechnungsgrundlage Kinder 50% der kantonalen Durchschnittsprä-
tens drei Monate im Kanton Thurgau (Jahrgang 2004 bis 2021) mie (Jahr 2022: Fr. 3900.00, davon 50%
erwerbstätig sind. Versicherte Kinder werden auf Basis der = Fr. 1950.00). Die bezugsberechtigten
einfachen Steuer zu 100% der Eltern, Personen erhalten im laufenden Jahr die
Antragsverfahren respektive der prämienzahlenden Person zustehende IPV nach Kat. A bis C. Sie
Die Gemeinden ermitteln die bezugsbe- bemessen. Das provisorisch veranlagte können im Folgejahr eine Neubeurteilung
rechtigten Personen aufgrund der provi- steuerbare Vermögen darf zudem Fr. 0.00 beantragen.
sorischen Steuerdaten per 31. Dezember nicht übersteigen.
des Vorjahres und stellen diesen im Ver- Kurzaufenthalter
lauf des Frühjahres ein Antragsformular IPV-Ansätze 2022 für Kinder Kurzaufenthalter sowie deren nicht-
zu. Nach dem 1. Januar 2022 angepasste Kat. Einfache Steuer IPV 2022 in Fr. erwerbstätige Familienangehörige, die
Steuerdaten werden nicht berücksichtigt. zu 100% in Fr. gemäss KVG eine OKP in der Schweiz
Das unterzeichnete Formular ist innert D bis 1600.00 1008.00 haben, können bei der zuständigen
30 Tagen, spätestens jedoch bis zum Gemeinde einen Antrag für IPV stellen.
31. Dezember des betreffenden Jahres Geburt oder Zuzug Verwirkungszeitpunkt für die Geltend-
bei der Krankenkassenkontrollstelle der nach dem 1. Januar 2022 machung ist 30 Tage vor Ablauf der
zuständigen Gemeinde einzureichen. Nach diesem Stichtag Geborene oder Aufenthaltsbewilligung bzw. vor Abreise
Wird diese Frist verpasst, verfällt der Zugezogene sind erst ab 1. Januar 2023 ins Ausland. Die persönlichen Verhältnisse
Anspruch auf die Prämienverbilligung. bezugsberechtigt. per 1. Januar sind nicht massgebend. Per-4 | GMEINDSinfo 1/2022
sonen, die sich über das Jahresende im der Steuer-Schlussrechnung oder der Ta- kassenkontrollstelle der Wohnsitzgemein-
Kanton aufhalten, müssen pro Kalender- rifkorrektur des betreffenden Jahres eine de, respektive derjenigen Gemeinde, in
jahr einen Antrag stellen. Neubemessung der IPV verlangen. Wird welcher der Arbeitgeber seinen Sitz hat.
Der Lebensmittelpunkt von Kurzauf- die Frist verpasst, verfällt ein allfälliger
enthaltern liegt im Ausland. Deshalb hat Anspruch. Differenzbeträge von weniger Rechtliche Hinweise
vor der Berechnung der IPV eine Kauf- als Fr. 30.00 werden nicht ausbezahlt. Dieses Informationsblatt vermittelt einen
kraft- und Währungsbereinigung der Eine Neubemessung muss beantragt allgemeinen Überblick. Rechtsansprüche
Einkommens- und Vermögenswerte zu werden. Eine Neubemessung von Amtes können daraus nicht geltend gemacht
erfolgen. wegen ist nicht zulässig. werden. Rechtsgrundlagen für die
Prämienverbilligung im Kanton Thurgau
Neubemessung/Neubeurteilung Auszahlung der sind:
Wurde im Vorjahr nicht automatisch ein Prämienverbilligung Bundesgesetz über die Krankenversi-
Antragsformular zugestellt, respektive Die Auszahlung erfolgt direkt an den cherung vom 18. März 1994 (KVG),
bestand kein Anspruch oder lassen sich zuständigen Krankenversicherer. Eine Gesetz über die Krankenversicherung
gestützt auf die definitive Steuer-Schluss- direkte Auszahlung an die bezugsberech- vom 25. Oktober 2014 (TG KVG),
rechnung oder im Falle der Jahresaufent- tigte Person ist nicht möglich. Verordnung des Regierungsrates zum
halter gestützt auf die Tarifkorrektur ver- Gesetz über die Krankenversicherung
schlechterte wirtschaftliche Verhältnisse Zuständigkeiten vom 20. Dezember 2011 (TG KVV).
nachweisen, kann die bezugsberechtigte Die Zuständigkeit zur Prüfung des An-
Person innert 30 Tagen seit Rechtskraft spruches auf IPV liegt bei der Kranken-
Wichtige Mitteilung aus dem Steueramt
Steuererklärung (Formular 1) einzureichen, da für die Kosteneinsparung bei. Hierfür danken wir
2021 elektronische Weiterverarbeitung wich- Ihnen!
Die Kantonale Steuer- tige Identifikationsdaten aufgedruckt Bitte beachten Sie, dass die vollständi-
verwaltung bietet das sind. Dies auch, wenn Sie die Steuer- ge Steuererklärung inklusive Belege nach
bedienungsfreundliche erklärung mit dem PC ausfüllen und deren Einreichung unmittelbar gescannt
PC-Programm «eFisc 2021» zum Aus- das Original-Hauptformular leer bleibt. werden und somit nicht mehr im Zugriffs-
füllen der Steuererklärung 2021 an. Diese Auf die Einreichung von leeren Formu- bereich der Steuerämter sind.
Software ist plattformunabhängig, d.h. laren ist mit Ausnahme des Original-
unter Windows, Mac und Linux einsetz- Hauptformulars zu verzichten. Die Original-Belege können deshalb
bar. Sie können diese Software jeder- Bitte reichen Sie die Belege in der nicht mehr beschafft werden.
zeit unter www.steuerverwaltung.tg.ch Reihenfolge Ihrer Angaben auf dem
herunterladen. jeweiligen Formular ein. Selbstverständlich können auch künftig
Die Steuererklärungssoftware Korrespondenzen, welche nicht direkt bei Bedarf alle gescannten Unterlagen
«eFisc 2021» bietet Ihnen die Mög- die Steuererklärung betreffen, sind ausgedruckt und bei den Steuerämtern
lichkeit, nebst den Steuerformularen zuoberst vor der Steuererklärung zu bezogen werden.
und Steuerdaten auch die Steuer- platzieren.
belege elektronisch einzureichen. Die Sofern Sie die Original-Belege noch
elektronische Übermittlung erfolgt dabei benötigen, legen Sie bitte gut lesbare
verschlüsselt an einen speziell dafür vor- Belegkopien bei. Für zusammengehö-
gesehenen Server der Steuerverwaltung. rende Kleinbelege empfiehlt sich z.B.
Auf diese Weise sind die Daten vor der die Verwendung einer Sichtmappe.
Einsicht durch Dritte jederzeit sicher ge- Die Dokumente sind ungebunden,
schützt. ohne Bostitch und Büroklammern ein-
Im Kanton Thurgau werden die ein- zureichen.
gereichten Steuererklärungen inklusive Anträge auf Rückerstattung der
der Beilagen vollständig gescannt und Verrechnungssteuer in Erbfällen und
elektronisch bearbeitet. Die elektronische Anträge auf Rückerstattung ausländi-
Archivierung der Papierakten bringt mit scher Quellensteuer (R-D1, F-5000 bis
sich, dass keine Rücksendung von ein- F-5003, usw.) sind direkt der Steuer-
gereichten Dokumenten erfolgt. verwaltung Thurgau, Ressort Ver-
Wir bitten Sie folgende Punkte zu be- rechnungssteuer, Schlossmühlestr. 15,
achten (Checkliste): 8510 Frauenfeld, zuzustellen.
Die unterschriebene elektronische
Übermittlungsquittung ist nach wie vor Mit der Einhaltung dieser Empfehlungen
zusammen mit dem Original-Haupt- ermöglichen Sie uns eine rationellere
formular der Steuererklärung 2021 Verarbeitung und tragen damit zurGMEINDSinfo 1/2022 |5
Frist zur Einreichung der Steuererklä-
rung 2021: 30. April 2022
Gmeindsinfo Redaktionsschluss
Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeite-
Redaktionsschluss für die Gmeindsinfo 2.2022
rinnen und Mitarbeiter der Steuerämter
(Inhalt: Juni bis August/September 2022)
als auch jene der Kantonalen Steuerver-
2. Mai 2022
waltung gerne zur Verfügung.
Vielen Dank!
kanzlei@basadingen-schlattingen.ch
Samira Frei, Leiterin Steueramt
Ein neuer Spielplatz für Basadingen
einem separaten Aufruf zur gegebenen hungsfest für die gesamte Bevölkerung.
Zeit angefragt. Wir freuen uns auf viele leuchtende
Neben einer grossen Kletter-, Spiel- & Kinderaugen und unzählige schöne
Balancieranlage für die Grossen gibt Stunden am neuen Begegnungsplatz in
es ein Kinderspielhaus für die Kleinen. Basadingen.
Beides mit Rutschbahn, dazu diverse
Schaukeln, eine Wippe, ein Sandkasten Spielplatzkommission Basadingen
und eine Reckstange. Die Kinder allen Markus Bürgi, Mäggi Schmid, Claudia
Alters werden begeistert sein! Keller, Christoph Moschet, Elias Tobler,
Wenn alles klappt, könnte der Spiel- Peter Stücheli, Roman Herter
Auf dem Schulareal in Basadingen platz diesen Frühling bereits realisiert
wird dieses Jahr ein neuer Spiel- werden. Geplant ist auch ein Einwei- Spielplatzkommission Basadingen
platz gebaut.
Vor knapp zwei Jahren ist der Elternrat
Basadingen mit der Idee eines Neubaus
des Spielplatzes an die Volksschulge-
meinde Diessenhofen (VSGDH) getreten.
Und sie sind sofort auf offene Ohren
gestossen. Die Schulbehörde hat das
Projekt gleich lanciert und die politische
Gemeinde Basadingen-Schlattingen mit
ins Boot geholt. Die Schulbehörde hat
daraufhin eine Spielplatzkommission
mit Vertretern der VSGDH, der Politischen
Gemeinde Basadingen-Schlattingen, Leh-
rer, Abwart und dem Elternrat gebildet. In
der Spielplatzkommission wurden unzäh-
lige Ideen gesammelt und verschiedene
Offerten eingeholt.
Die beste Offerte wurde ausgewählt,
so dass die Zeit jetzt reif ist, einen span
nenden und abwechslungsreichen Spiel-
platz zu bauen. Der neue Spielplatz wird
durch die Thurgauer Firma Rudolf Spiel-
platz AG, Sommeri, realisiert. Die Kosten
für den neuen, öffentlichen, Spielplatz
teilen sich die Volksschulgemeinde
Diessenhofen sowie die Politische Ge-
meinde Basadingen-Schlattingen. Das
Budget wurde an den beiden Versamm-
lungen im Herbst 2021 vom Stimmvolk
abgesegnet. Der Elternrat Basadingen
hat sich bereit erklärt, den Rückbau des
alten Spielplatzes zu übernehmen und
so das Budget etwas zu entlasten. Fleissi-
ge Helfer für den Rückbau werden in6 | GMEINDSinfo 1/2022
Maul und Klauenseuche (MKS) Quarantäne Übung
Als ich die Anfrage eines ehemaligen
Schulkollegen bekam, der beim Zivil-
schutz Thurgau tätig ist, ob ich einen
Betrieb wisse, bei dem eine Übung zum
Thema Maul- und Klauenseuche durch-
geführt werden kann, sagte ich spontan
zu. Ende November war es soweit und
der Zivilschutz Thurgau, mit 20 Personen,
setzte das Bodental unter Quarantäne.
Bei der Einfahrt zum Hof wurden Zelte,
Duschen, Waschbecken, Hochdruckreini-
ger und eine Notstromgruppe aufgestellt.
Schläuche ab Hydrant wurden verlegt
und Kabel für die Stromversorgung ab-
gerollt. Mit farbigen Bändern wurde der
Betrieb in gelbe und rote Zonen auf-
geteilt. Für die verschiedenen Arbeiten
kleidete sich das Personal mit gelben und
weissen Schutzanzügen ein. Die Personen
mit den gelben Overalls und Filter-Atem-
schutzmasken, sind jeweils für die rote Quarantäne auf dem Bauernhof.
Zone, die Beseitigung der Tiere und die
Grundlage: Art. 90/91 Tierseuchenverordnung (SR 916.401) Reinigung der Ställe verantwortlich. Sie
sind die einzigen, die direkten Kontakt
ðEventuell verstärkte
Bund
ð Mithilfe
Kontrolle der Tier- ð Unterstützung bei
Kontrolle der Über-
Desinfektion mit den Tieren haben, welche an MKS
körpersammelstellen
wachungszone Massnahmen in der
ðMithilfe beim
Zuständigkeit des
erkrankt sind. Die Personen mit den
Gemeinde Y Verlad von
Tierkörpern Bundes gemäss weissen Overalls helfen bei der Reinigung
Tierseuchengesetz
TKS
ð Kontrollposten
zu Schutzzone
(SR 916.40) und der Personen mit den gelben Overalls und
betreiben Tierseuchenverordnung
(SR 916.401) sind auch entsprechend geschützt. Mit
Desinfektionsmittel werden die Personen
Überwachungszone
Kanton mit den gelben Overalls vorgereinigt.
Radius: 10 km Massnahmen in der
Zuständigkeit des Nach dieser Vorreinigung, ziehen sie sich
Kantons gemäss
Tierseuchengesetz
Schritt für Schritt aus. Dabei müssen sie
(RB 916.40) und bedacht sein, immer nur die entspre-
Schutzzone Tierseuchenverordnung;
Radius: 3 km
ð Betreiben einer
(RB 916.401) chenden Stellen zu berühren, die nicht
Meldesammelstelle
bzw. eines
Regierung mit dem möglichen Virus kontaminiert
Führungsstandortes
sind. Sämtliche Schutzanzüge werden
Gemeinde X Gemeinde Z der Kehrichtverbrennung zugeführt. Die
Betrieb Info-
telefon Kanton restlichen Kleider werden mit mindes-
ð Kontrollposten
zu Schutzzone
Veterinäramt
Veterinäramt
tens 60 Grad gewaschen. Nachdem
Felder mit ð: Gemeindeaufgaben
TMF Bazenheid/Lyss betreiben
sie sich komplett ausgezogen haben,
geht’s durch eine Schleuse in eine mobile
Dusche. Nach dem Duschen sind auf der
anderen Seite in einem Zelt die neuen
Kleider bereitgestellt.
Auf einem Rundgang wurde mir
erklärt, dass die Tiere nach dem Töten
verladen werden. Der Lastwagen wird
vor der Abfahrt nach Bazenheid in einem
dafür bereitgestellten, mobilen und auf-
blasbaren Becken gewaschen.
Sämtliches Waschwasser wird in die
Jauchegrube geleitet. Vor dem Ausbrin-
gen wird das Wasser-Gülle-Gemisch mit
Kalk aufbereitet, bevor es dann auf den
Feldern ausgebracht wird. Es wird davon
ausgegangen das sich der Virus durch dasGMEINDSinfo 1/2022 |7
Sonnenlicht (UV-Strahlen), innerhalb von Für diese Aufgabe wird im Ernstfall ein
30 Tagen selber abbaut. Care-Team aufgeboten, welche die Be-
Mir ist aufgefallen wie wichtig es troffenen betreut und begleitet.
ist, dass jede Person seiner Funktion Ich bin beeindruckt und dankbar für
entsprechend penibel arbeiten muss. die Arbeit, die da geleistet wird. Sollte es
Natürlich wird bei einer solchen Übung zu einem solchen Fall kommen, sind wir
auch ersichtlich, was gut verläuft, was im Kanton Thurgau und Schaffhausen
noch nicht ganz klappt und wo Verbes- gut aufgestellt. Diese beiden Kantone
serungen angestrebt werden müssen. Es arbeiten im Ernstfall zusammen und
ist ein enormer Aufwand der bei einem helfen sich gegenseitig. Wir alle hoffen,
möglichen Seuchenbefall betrieben wer- dass es keine Seuchen geben wird, aber
den muss. Auch weitere Zuständigkeiten, im Notfall sind wir gerüstet. Vielen Dank
nebst der Seuchenbekämpfung müssen allen Beteiligten für die professionell
geklärt sein. Vor allem die Betreuung der durchgeführte Übung.
entsprechenden Familie ist sehr wichtig. Patrik Eicher, Gemeinderat
«Laut ist out» – Wenn Lärm die Ruheoase stört
Frühlingszeit ist auch nach dem Motto «Muskeln statt Moto- haufen an: Igel, Blindschleiche und Co.
Gartenzeit: Rasenmäher ren». werden es Ihnen danken.
und Trimmer, Hecken- Bestimmt kennen Sie das: Gerade Und falls doch mal ein motorbetrie-
schere, Häcksler und möchten Sie es sich nach getaner Garten- benes Gerät erforderlich ist: Betreiben
Motorsäge sorgen für arbeit mit einem Buch in Ihrem Garten Sie das Gerät im Sparmodus und nicht
Erleichterung bei der Gartenarbeit, aber gemütlich machen, da beginnt in der unter Vollgas, meiden Sie lärmsensible
auch für beachtlichen Lärm. Nachbarschaft ein Rasenmäher zu dröh- Randstunden und koordinieren Sie wenn
Am Samstag, 30. April 2022 ruft nen. Und kaum ist die eine Rasenfläche möglich lärmige Arbeiten mit der Nach-
die Gemeinde zu einem «lärmfreien fertig gemäht, beginnt drei Gärten weiter barschaft.
Gartentag» auf. Denn viele Arbeiten im der Häcksler zu rattern. An schönen Ta-
Garten lassen sich bestens lärmfrei erle- gen lärmen im Quartier Rasenmäher und Danke, dass Sie die Ruhezeiten
digen, und zwar von Hand – also ganz Co. schön gestaffelt stundenlang. Gehen einhalten!
ohne motorbetriebene Geräte. Sie mit gutem Beispiel voran und verzich- Es ist generell verboten, durch eigenes
ten Sie am Samstag, 30. April 2022 auf Verhalten oder mit Geräten, Maschinen
Lärmfreier Gartentag – motorbetriebene Gartengeräte. Genies- oder Vorrichtungen Lärm zu verursachen,
mehr geniessen, weniger lärmen! sen Sie die neu gewonnene Ruhe und der durch rücksichtvolle Handlungsweise
Lassen Sie am Samstag, 30. April 2022 damit Lebensqualität in Ihrem Garten. bzw. wirkungsvolle Vorkehrungen ver-
die Motoren ruhen und erledigen Sie mieden werden kann.
die Gartenarbeit von Hand. Das ist leise, Leise gärtnern Lärm.ch
schont die Umwelt und ist gesund – ganz Der Rasen muss ab und an gemäht und
die Hecke geschnitten werden. Aber das Für unsere Gemeinde werden in An-
geht auch leise: verzichten Sie möglichst lehnung an Gemeinden mit Lärm-
das ganze Jahr über auf Gartengeräte schutz- oder Polizeireglement folgende
mit Benzinmotor, für den Gartenunter- zusätzlichen Ruhezeiten empfohlen:
halt gibt es weniger laute Alternativen Werktags von 6.00 bis 7.00 Uhr, 12.00
mit Elektromotor. Oder steigen Sie am bis 13.00 Uhr und 20.00 bis 22.00 Uhr.
besten auf Handarbeit um. Damit tun Sie Sonn- und gesetzliche Feiertage gelten
sich selbst, der Umwelt und der Nachbar- als Ruhetage. Während dieser Zeiten/Tage
schaft viel Gutes. Weniger Rasenmähen ist die Vermeidung von Lärm besonders
macht weniger Lärm und Sie haben mehr zu beachten und dem erhöhten Ruhe-
Zeit, Ihren Garten zu geniessen. bedürfnis der Bevölkerung Rechnung zu
Rasenroboter sind zwar leise, doch tragen. Lärmverursachende Arbeiten wie
eine tödliche Falle für kleine Gartenbesu- Rasenmähen oder Heckenschneiden sind
cher. Sie machen Igeln, Amphibien und zu unterlassen.
Insekten das Überleben schwer und sind
daher keine Alternative zum Motormä-
her.
Heckenschnitt und Äste können auch
ungehäckselt kompostiert werden, das
Ganze dauert einfach etwas länger.
Legen Sie mit gröberen Ästen eine Ast-8 | GMEINDSinfo 1/2022
Behördeninfos
Geschätzte Einwohnerinnen Neues Gemeinde-GIS erheblichen Wassermassen gerechnet
und Einwohner Vielleicht kennen und nutzen Sie das werden müsste. Diese Gefahr könnte
Sie halten die erste Ausgabe unserer neu- kantonale Kartenportal Thur-GIS. Neu durch die Erstellung eines vorgelagerten
gestalteten Gmeindsinfo in den Händen. können Sie auch das Gemeindeeigene Grobrechens erheblich gemindert wer-
Die durchgeführte Umfrage hat ergeben, Kartenwerk nutzen. Unter www.geopor- den. Dadurch, dass grösseres Schwemm-
dass Gemeindeinformationen in einer ge- tal.ch können Sie zum Beispiel auf den gut schon vor dem eigentlichen Einlass
druckten Form weiterhin erwünscht sind. Zonenplan, verschiedene alte Luftaufnah- in die Eindolung zurückgehalten wird,
Homepage und Newsletter können diese men und das aktuelle Orthofoto zugrei- vermindert sich die Gefahr einer totalen
zwar ergänzen aber (noch) nicht vollstän- fen. Sie haben die Möglichkeit, selbst zu Verstopfung des Durchlasses erheblich.
dig ersetzen. Der Gemeinderat hat daher einer beliebigen Parzelle einen Auszug Der Gemeinderat hat daher ein kleines
beschlossen unser Dorfblatt neu aufzule- aus dem Kataster der öffentlich-rechtli- Bauprojekt für die Erstellung eines mit
gen und etwas moderner und attraktiver chen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB- einfachen Mitteln realisierbaren Vorre-
zu gestalten. Für Layout und Druck sind Kataster) oder einen massstäblichen Situ- chens in Auftrag gegeben.
neu die Profis von der Druckerei Steck- ationsplan zu erstellen und diesen auch
born, Louis Keller AG, verantwortlich. Der ausdrucken. Das Angebot wird laufend Behörden Gesamterneuerungs-
Inhalt wird weiterhin auf der Gemeinde- erweitert. Probieren Sie es aus. wahlen Legislatur 2023 bis 2027
kanzlei zusammengestellt. Am 1. Juni 2023 beginnt für die Be-
Es wäre schön, wenn wir nebst den hörden der Politischen Gemeinden des
Gemeindemitteilungen vermehrt Beiträge Kantons Thurgau eine neue vierjährige
aus der Bevölkerung abdrucken könnten. Amtsdauer. Bis zu diesem Zeitpunkt sind
Mit dem neuen Layout können auch in allen Gemeinden Erneuerungswahlen
grössere Berichte und vor allem Bilder durchzuführen. Nach den Vorschriften
publiziert werden. Scheuen Sie sich nicht, der Gemeindeordnung und der überge-
uns den Bericht Ihrer letzten Vereinsreise ordneten Gesetzgebung sind in Basadin-
oder eine etwas ausführlichere Vorschau gen-Schlattingen an diesem Datum die
auf einen bevorstehenden Anlass, zu- Wahl der Gemeinderatsmitglieder, des
kommen zu lassen. Gemeindepräsidenten, der Rechnungs-
Die Gemeindeverwaltung und der prüfungskommission und der Urnenoffi-
Gemeinderat werden Sie weiterhin mit zianten vorzunehmen. Der Gemeinderat
möglichst aktuellen Infos zu den an- oder Sanierung Werkleitungen hat als kommunalen Wahltermin den
bevorstehenden Geschäften informieren. Gemeindehausstrasse Sonntag, 27. November 2022 festgelegt.
Im kommenden Frühjahr werden an Ein allfälliger zweiter Wahlgang würde
Soziale Dienste der Gemeindehausstrasse in Basadin- am Sonntag, 12. März 2023 erfolgen.
Untersee & Rhein (SDUR) gen sämtliche Werkleitungen saniert. Aus dem Gemeinderat sind bis jetzt
Die Neuausrich- Die alten Strom- und Wasserleitungen zwei Rücktritte eingegangen. Ich selbst,
tung der Berufs- werden dabei vollständig ersetzt. Die Ge- als amtierender Gemeindepräsident,
beistandschaft und meinde würde mit diesen Arbeiten auch werde wie bereits angekündigt nicht
der Sozialen Dienste ist auf guten Weg. gerne eine neue Gasleitung mitverlegen. mehr für eine weitere Legislatur kandi-
Die bestehenden Arbeitsverträge wurden Für dieses Werk ist aber die Gasversor- dieren. Auch Marcel Koradi möchte nach
auf den 1. Januar 2022 vom Verein SDUR gung Diessenhofen zuständig. Damit 16 Jahren Ratsarbeit von seinem Amt
übernommen. Insgesamt 10 Gemeinden diese in eine Netzerweiterung investiert, zurücktreten.
haben ihre sozialen Dienste in diesem müssen natürlich entsprechende Abneh- Gesucht werden also ein neuer Ge-
eigenständigen Kompetenzzentrum mer vorhanden sein. Sollten Sie in der meindepräsident/eine neue Gemeinde-
zusammengefasst. Eine gemeinsame Für- Region Gemeindehausstrasse und obere präsidentin und mindestens ein Mitglied
sorgekommission wurde unterdessen ge- Schulstrasse Interesse an einem Gasan- des Gemeinderates. Da sich niemand aus
wählt. Unsere Gemeinde wird in diesem schluss haben, melden Sie sich bitte auf dem bestehenden Gremium für die Über-
Gremium durch Hans Rudolf Stör vertre- der Gemeindekanzlei oder direkt bei der nahme des Vorsitzes entscheiden konnte,
ten. Die Kontaktdaten und die Standorte Gasversorgung Diessenhofen. wird für das Präsidium ein Neu- oder
bleiben vorerst dieselben wie bis anhin. Quereinsteiger gesucht. Es wäre sicher
Es ist aber geplant, dass die Berufsbei- Hochwasserschutzprojekte wünschenswert, dass künftig auch wie-
standschaft weiterhin in Steckborn amtet Das Projekt «Chrüzweg – obere Schul- der eine Frau im Gemeinderat vertreten
und die Sozialen Dienste in Diessenhofen strasse» ist weiterhin in Bearbeitung. In wäre. Auch eine ausgeglichene Vertre-
zusammengezogen werden. Sobald die Folge von Bauabklärungen für eine Tief- tung beider Ortsteile sollte wenn möglich
entsprechenden Räumlichkeiten ge- garage wurde festgestellt, dass gemäss erhalten bleiben.
funden worden sind, werden die neuen Gefahrenkarte, im Falle einer Verklausung Da wir keine Ortsparteien haben,
Kontaktdaten bekannt gegeben. Auch des Fangrechens bei der Gemeindekanz- gestaltet sich die Suche nach geeigneten
ein eigener Webauftritt ist in Arbeit. lei, im Gebiet Hemmental/Hüttenweg mit Kandidaten etwas schwieriger. Wir sindGMEINDSinfo 1/2022 |9
auf Ihre Mitwirkung angewiesen. Sollten Offizielle Kandidatinnen oder Kandi- Die bestehenden Gemeinderäte freuen
bis zum Sommer keine Meldungen ein- daten für die Wahlliste müssten bis zum sich auf Ihre Kontaktaufnahme und sind
gehen, wäre die Bildung einer Findungs- 3. Oktober 2022 dieses Jahres mittels des gerne bereit, Ihnen Auskunft über die
kommission zu überlegen. Dieser Schritt offiziellen Formulars (ab sofort auf der Aufgaben und Anforderungen die mit so
muss aber aus der Bevölkerung initiiert Homepage vorhanden) gemeldet werden. einem Amt verbunden sind, Auskunft zu
werden. Der bestehende Gemeinderat Es bleibt also noch etwas Zeit. Wenn Sie erteilen.
kann in einer solchen Kommission zwar Interesse haben und an der zukünftigen
mitwirken, sollte dabei allerdings nicht Entwicklung unserer Gemeinde mitarbei-
federführend sein. ten möchten, melden Sie sich bei uns. Für den Gemeinderat, Peter Mathys
Einwohnerkontrolle
Geburtstags-
Hochzeits-Jubilare Jubilare Geburten
Weilenmann «Aljoscha» Alois
Silberne Hochzeit 80 Jahre Sohn der Wenger Weilenmann Coralie
und des Weilenmann Simon, geboren
Leal Simões Francisco Zürcher-Spühler «Ernst» Emil
am 17. November 2021, in Bärets-
und Ranginha Ribeiro Carmen geboren am 28. März 1942
wil ZH
verheiratet seit 8. März 1997 Tschanz «Fritz» Paul
Lichter Leo
Remesch-Wyss «Markus» Otto geboren am 24. April 1942
Sohn der Lichter Valeria und des Lich-
und Anita Steinegger Walter
ter-Schnatterer Christof, geboren am
verheiratet seit 4. April 1997 geboren am 22. Mai 1942
21. November 2021, in Schaffhausen
Ott-Gentsch Joachim und Priska
SH
verheiratet seit 25. April 1997
85 Jahre Ramadani Inara
Griadounova-Bachmann «Dmitri»
Tochter der Ramadani-Neziri Anila und
Alexandrovitch und Renate
Forster «Monika» Ros des Ramadani Abdulla, geboren am
verheiratet seit 15. Mai 1997
geboren am 19. April 1937 5. Dezember 2021, in Frauenfeld TG
Gamp-Stricker Ernst
Kressibucher «Alois» Damian Bernhard Binnia
und «Karin» Margreth
geboren am 26. April 1937 Tochter der Keller Cindy und des Bern-
verheiratet seit 6. Juni 1997
Keller Rosmarie hard «Michael» Philipp, geboren am
geboren am 30. April 1937 20. Januar 2022, in Frauenfeld TG
Goldene Hochzeit Grob Hugo
Sohn der Grob Sonja und des Rodri
90 Jahre
Weilenmann-Bertschi Johannes gues Tavares Carlos Alberto, geboren
und Ursula am 28. Januar 2022, in Frauenfeld TG
Keller-Schweizer «Edith» Mina
verheiratet seit 7. April 1972
geboren am 3. April 1932
Hugelshofer-Schütz Jakob
Butti-Pöll Max
und Marie
verheiratet seit 12. Mai 1972
geboren am 6. April 1932 Todesfälle
Gut-Ita Margaretha
geboren am 2. Januar 1930,
Eiserne Hochzeit gestorben am 16. November 2021,
in Stammheim ZH
Loosli-Christen Hans
Forster Hans-Peter
und «Sonja» Pia Anna
geboren am 22. Februar 1933,
verheiratet seit 30. März 1957
gestorben am 9. Dezember 2021,
Butti-Pöll Max und Agnes
in Basadingen-Schlattingen TG
verheiratet seit 28. Mai 1957
Grob-Raschle Frieda
geboren am 4. Oktober 1935,
gestorben am 25. Dezember 2021,
in Diessenhofen TG
Russo Loredana
geboren am 16. April 1993,
gestorben am 26. Dezember 2021,
in Basadingen-Schlattingen TG10 | GMEINDSinfo 1/2022
Vereine und Verschiedenes
Mütter- und Väterberatung
Beratungsstelle
Donnerstag, 5. Mai 2022
Dienstag, 10. Mai 2022
Diessenhofen
Donnerstag, 2. Juni 2022
Dienstag, 14. Juni 2022
Basadingerstrasse
12, 8253 Diessenhofen (Ehemalig Grund- Jeden Montag bis Freitag mit Anmeldung Telefonische Beratung: Montag,
buchamt) Dienstag, Donnerstag und Freitag, 8.30
Beraterinnen: Susi Trachsler und Beratungsstelle Schlattingen bis 12.00 Uhr, 13.30 bis 17.00 Uhr,
Luzia Burren, Tel. 071 626 04 58, E-Mail: Gmeindschüür, Rychgasse 7, Erdgeschoss, Mittwochnachmittag von 13.30 bis 17.00
mvb-diessenhofen@perspektive-tg.ch, 8255 Schlattingen Uhr.
www.perspektive-tg.ch. Beraterin: Susi Trachsler,
Tel. 071 626 04 58
jeden 1. Donnerstag im Monat
ohne Anmeldung von 13.30 bis jeden 2. Dienstag mit Anmeldung
16.00 Uhr von 10.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag, 3. März 2022
Dienstag, 8. März 2022 Perspektive Thurgau, Mütter- und
Donnerstag, 7. April 2022
Dienstag, 12. April 2022 Väterberatung Region Diessenhofen
Fachveranstaltung: «Ehrenamtliche in der Verantwortung?
Begleitung im Umgang mit digitalen Medien»
Digitale Medien arbeitende und Personen in der verband- Ein Angebot der Perspektive Thurgau
können helfen lichen Jugendarbeit und weitere Interes- im Auftrag der Fachstelle für Kinder-,
und unterstützen. sierte. Sie sind herzlich zur Veranstaltung Jugend- und Familienfragen.
Sie bergen aber auch Gefahren, wie zum eingeladen.
Beispiel Suchtentwicklung, Vereinsamung Mehr Informationen zur Veranstal-
oder Realitätsverlust. Dauer: Ca. 2.5 Stunden tung und Anmeldung unter:
Ehrenamtliche lernen an dieser Fach- Referent: Herr Peter Welti www.perspektive-tg.ch/event/
veranstaltung eine geeignete Anwen- Kosten: Keine. Die Veranstaltung wird fachveranstaltung_ehrenamtliche
dung im Umgang mit digitalen Medien finanziert durch die Fachstelle für Kinder-,
und wie sie diese in der Begleitung von Jugend- und Familienfragen des Kantons Perspektive Thurgau
Kindern und Jugendlichen nutzen kön- Thurgau. Schützenstrasse 15 (Hauptsitz)
nen. Die Veranstaltung ist eine Chance, Anmeldung: Eine Anmeldung bis spä- Postfach 297
die Kompetenz rund um die Nutzung und testens 7 Tage vor der Veranstaltung ist 8570 Weinfelden
den Inhalt von sozialen Medien weiter obligatorisch. Sie erhalten danach weitere www.perspektive-tg.ch
ausbauen zu können. Informationen und den Teilnahmelink per E-Mail info@perspektive-tg.ch
Die Veranstaltung richtet sich an E-Mail. Tel. 071 626 02 02
Personen, die im Freizeitbereich arbeiten, Termine: Dienstag, 29. März 2022,
z.B. Trainerinnen und Trainer, Jugend- 18.00 bis 20.30 Uhr, digital Perspektive Thurgau
Erdbeeren von Basadingen ab Mai 2022
Im Januar 2021 durf- und warmen Junitag konnten wir unsere Wir hoffen, Sie im kommenden Früh-
ten wir den elterlichen Jungpflanzen setzen. Der Juli brachte ling mit frischen und süssen Erdbeeren
Betrieb «Waldhof» in mehr Regen als gewünscht, so dass die aus dem Dorf zu erfreuen. Geplant ist
der Belzhalden überneh- Pflanzen zu ihrem Start wortwörtlich im der offene Verkauf bei der Familie Maag
men. Mit den Erdbeeren Wasser standen. In den weiteren Mona- im Eschenbuck. Bestellungen werden wir
haben wir eine Kultur gefunden, welche ten war es wichtig, die Pflanzen gesund für Sie in der Belzhalde zur Abholung
auf unseren Ackerbau-Betrieb passt und zu erhalten und das Unkraut in den bereitstellen, so können Sie uns und den
die ganze Familie motiviert ist, mitanzu- Griff zu kriegen. Die Pflanzen haben sich Betrieb kennenlernen.
packen. jedoch erstaunlich gut erholt und sind
Familie Maag mit ihrer langjährigen Er- kräftig in die Winterpause. Zurzeit sind
fahrung hat uns tatkräftig bei den ersten wir damit beschäftigt den Verbiss vom Angi und Dani Schellenberg
Schritten unterstützt. An einem schönen Rehwild zu lösen. mit Ben und LennyGMEINDSinfo 1/2022 | 11
Ihre persönliche Wundexpertin
Ich bin als freiberufliche diplomierte mögliche Veränderungen wahrzuneh- Elena Eggspühler
Wundexpertin SAfW tätig. Die kanto- men. Für mich steht daher der Klient mit Dipl. Wundexpertin SAfW
nalen Bewilligungen besitze ich in den seiner Geschichte und seinen Vorstellun- Tel. 076 386 41 11
Kantonen Schaffhausen, Thurgau und gen an vorderster Stelle. Auch der Aus- wundpflege@hin.ch
Zürich. tausch mit dem Hausarzt, der Kranken- www.mobile-wundpflege.ch
Ich biete Hausbesuche bei ihnen an, kasse oder dem Spital übernehme ich für
der Weg in ein Wundambulatorium oder sie. Der Auftrag erfolgt in Absprache mit Elena Eggspühler, Schlattingen
Spital entfällt. dem Hausarzt auf Verordnung. Die Tarife
Mein Angebot umfasst akute und sind Krankenkassen anerkannt und nach
chronische Wunden, Wunden nach Ope- den geltenden Richtlinien.
rationen sowie auch Wunden welche mit Mein Wissen gebe ich gerne weiter
einer Niederdrucktherapie behandelt wer- um zusammen zum gleichen Ziel zu ge-
den. Während meiner langjährigen Erfah- langen. Dies haben die vergangenen Ein-
rung in der Spitex und auch in verschie- sätze und Rückmeldungen gezeigt, dass
denen Pflegeheimen wurde mir bewusst meine Erfahrungen und das Fachwissen
wie wichtig eine persönliche Betreuung bei den Klienten Willkommen sind. Meine
ist. Es schafft Vertrauen und Sicherheit. Freundlichkeit rundet mein Angebot ab.
Gerade in der Wundbehandlung finde Für eine persönliche Beratung bin ich
ich es sehr wichtig den Wundverlauf und gerne für Sie da.
Senioren-Mittagstisch Fahrdienst-Anmeldung
bei Vreni Köhli, Tel. 052 657 37 38 oder
079 624 48 72
Ref./kath. Kirchgemeinden
Basadingen-Schlattingen-Willisdorf
16. März 2022, 12.00 Uhr, Kursangebote
Rest. Bienengarten, Schlattingen
Anmeldung bis 14. März 2022
März bis Juni 2022
20. April 2022, 12.00 Uhr, lle Kurse finden
A
Rest. Beda Kafi, Basadingen in Diessenhofen,
Anmeldung bis 18. April 2022 Begegnungs-
18. Mai 2022, 12.00 Uhr, zentrum Leuehof,
Rest. Ban Thai, Schlattingen Schmidgasse 16,
Anmeldung bis 16. Mai 2022 statt
15. Juni 2022, 12.00 Uhr,
Rest. Bienengarten, Schlattingen Mentale Fitness im Alter
Anmeldung bis 13. Juni 2022 Mittwoch, 9. März 2022 und
16. März 2022, 16.00 bis 18.00 Uhr
Anmeldungen bei Fotobuch gestalten und erstellen
Vreni Köhli, Tel. 052 657 37 38 oder mit ifolor
079 624 48 72 oder Donnerstags, 10. März 2022 bis
Claudia Vigini, evang. Sekretariat, 31. März 2022, 13.30 bis 16.00 Uhr
Tel. 052 657 21 34 Windows 10:
Einrichten und anwenden
Donnerstags, 21. April 2022 bis
Seniorennachmittag 12. Mai 2022, 08.30 bis 11.00 Uhr
29. März 2022, 14.00 Uhr, Android Smartphone Grundkurs
in der Chlosterscheune Schlattingen, Donnerstag, 2. Juni 2022 und
Volksmusik und Schlager mit Ruth Felix 9. Juni 2022, 13.30 bis 16.30 Uhr
Android Smartphone Aufbaukurs
Anschliessend Zvieri und gemütliches Donnerstag, 23. Juni 2022 und
Zusammensein. 30. Juni 2022, 13.30 bis 16.30 Uhr12 | GMEINDSinfo 1/2022
Der ehemalige *Kosten für Anreise, Eintritt, Konsu- Fit Gym/Turnen
«Club sixtysix» mationen usw. auf eigene Rechnung. An- Bewegung, Kraft, Koordination, Aus
präsentiert sich seit meldung und Auskunft: Pro Senectute, dauer und Spiele. Im Fit Gym/Turnen von
diesem Jahr in neuem Gewand. Wir freu- 071 626 10 83, kurse@tg.prosenectute. Pro Senectute Thurgau werden Beweg-
en uns sehr darüber, Ihnen den neuen ch, www.tg.prosenectute.ch, Online-An- lichkeit, Kraft, Ausdauer und die Reak-
«KulturKlub» von Pro Senectute Thurgau meldung möglich tionsschnelligkeit trainiert, immer den je-
vorstellen zu dürfen. Wir gehen von 6 bis weiligen Bedürfnissen der Teilnehmenden
8 Anlässen pro Jahr aus. Als Mitglied des Qi Gong-Ferienkurs 4 Tage angepasst (auch sitzend). Der Einstieg ist
KulturKlubs profitieren Sie von einer ver- Kleine Auszeit auf dem Beatenberg jederzeit möglich. Es sind keine Vorkennt-
günstigten Teilnahme – selbstverständlich Montag, 11. April 2022 bis nisse nötig.
sind aber auch Nicht-Mitglieder herzlich Donnerstag, 14. April 2022 Kaltenbach: Turnhalle Etzwilen
willkommen. Der Jahresbeitrag beläuft Anmeldeschluss: 11. März 2022 Mittwochs: 14.00 bis 15.00 Uhr
sich neu auf CHF 65.00. Leitung: Sibylle Wyss, Schlattingen,
Im Paket-Preis inbegriffen sind: 052 643 31 45
Nächste Ausflüge
11 Lektionen Qi Gong Auskunft: Pro Senectute Thurgau, Bewe-
Dienstag, 26. April 2022, (Anfänger oder Fortgeschrittene) gung, Weinfelden, Tel. 071 626 10 83.
7.30 bis 19.00 Uhr*
3 Übernachtungen mit Halbpension
Fahrt mit nostalgischem Postauto FBW inkl. Kurtaxen Jass- und Spielnachmittag
und Besuch der Kambly Fabrik im
1 freier Eintritt/Person ins Panorama- Diessenhofen
Emmental Hallenbad Beatenberg sowie Jeden 2. Dienstag im Monat
Anmeldeschluss: 1. April 2022
kostenlose Benützung des Postautos Infos erhalten Sie bei Hedi Zeller,
Donnerstag, 9. Juni 2022, bis nach Interlaken West, Habkern und Diessenhofen, Tel. 052 657 17 20.
11.30 bis 15.00 Uhr* Beatenbucht
Kutschenfahrt durch die schöne
Toggenburger Landschaft mit kulinari-
schem Highlight
Anmeldeschluss: 1. Juni 2022 Pro Senectute Thurgau
Frauenturnen Landfrauenverein Basadingen-Willisdorf
Montagabend 20.15 E Suubers Dorf- Weitere Infos im Auftrag
in der Turnhalle Güseltour des Vorstandes bei:
Basadingen 27. April 2022, 14.00 Claudia Meier
Wir haben noch Plätze bis 16.00 Uhr Treff- 052 654 15 40
frei. Unser Turnen ist sehr punkt beim Werkhof, claudiameier@zeki.ch
abwechslungsreich. Gymnastik, Aerobic Basadingen.
oder Yoga, manchmal walken wir eine Landfrauen-Kafi im Beda Kafi
Stunde. Anschliessend gibt es einen feinen Kaffee
30. März 2022
Fühlst du dich angesprochen? im Beda, spendiert aus der Vereinskasse.
27. April 2022
Dann komm doch einfach am Mon- Wer kommt mit? Es dürfen alle mitma-
25. Mai 2022
tagabend vorbei oder melde dich unter chen (inkl. Kinder, Hunde usw.).
29. Juni 2022
Tel. 079 795 57 80. Kannst du nicht jedes Mal dabei sein,
Wir freuen uns auf dich. kein Problem wir freuen uns auch über
einmalige Einsätze!
Irene Keller und die Turnerfrauen LV Basadingen-Willisdorf
«Mehr Luft fürs Leben»
Die Lungenliga stopp-Beratung», den fortlaufenden Kurs Mit dem Besuch eines Kurses tragen
Thurgau berät und «Atmen und Bewegen» oder das neue Sie aktiv zu Ihrer Gesundheit bei. Viel Ver-
betreut lungener- «Long Covid Coaching». gnügen beim Durchklicken der Angebote.
krankte Menschen. Im «Long Covid Coaching» werden Interessiert? Dann rufen Sie uns an.
Zudem informiert sie über die Lunge und Betroffene von Langzeitfolgen einer Wir helfen Ihnen gerne.
bietet Beratungen an. Auch dieses Jahr Corona-Erkrankung mit Tipps für ihren www.lungenliga-tg.ch,
bietet sie ein vielfältiges Kursangebot: Alltag und einer professionellen Beratung info@lungenliga-tg.ch oder
Das Programm umfasst Kurse und Ver- unterstützt. Tel. 071 626 98 98.
anstaltungen wie die individuelle «Rauch- Lungenliga ThurgauGMEINDSinfo 1/2022 | 13
Faszinierend, nützlich und uralt
Fledermäuse sind in vielen Dingen ein- spürt, dass sie
zigartig. Eines davon ist, dass sie neben ein Jungtier nicht
Flughunden die einzigen existierenden durchbringt, ver-
fliegenden Säugetiere sind. Die Flügel lässt sie es, da zur
sind jedoch nicht wie bei Vögeln auf dem Arterhaltung die
Rücken angewachsen, sondern bestehen Mutter wichtiger
aus Flughäuten an Armen, Händen und ist. Aus diesem
Fingern. Diese Flughäute sind sehr gut Grund wurden
durchblutet und von zahlreichen Nerven- letzten Sommer
bahnen durchzogen, wodurch die Fleder- zum Teil ganze
maus jeden kleinsten Luftwirbel spürt Kolonien verlassen
und beim Manövrieren nutzen kann. und unzählige
Bedenkt man, dass es Fledermäuse bei Jungen kamen
uns bereits seit etwa 50 Millionen Jahren ums Leben.
gibt, steigt der Respekt für die kleinen Sehr viele wurden jedoch auch von jedoch ein am Boden liegendes Jung-
Flugkünstler noch weiter. Sie sind jedoch aufmerksamen Leuten gefunden und tier, eine verletzte oder tote Fledermaus
nicht nur sehr faszinierend, sondern auch kamen so in die richtigen Hände, wo finden, fassen Sie diese bitte vorsichtig
sehr nützlich. So ersparen sie der Schwei- sie mit viel Liebe und sehr viel Einsatz und nur mit Handschuhen an. Versuchen
zer Landwirtschaft jedes Jahr mehrere aufgepäppelt wurden und so überlebt Sie nicht, das kleine Tier selber zu be-
hundert Millionen Franken an Kosten. haben. Sollten Sie also eine Babyfleder- handeln, sondern legen Sie es mit etwas
Leider sind viele Arten heutzutage vom maus, oder eine verletzte Fledermaus Haushaltpapier in eine Schuhschachtel
Aussterben bedroht, deshalb setzt sich finden, zögern Sie nicht und rufen Sie bit- (oder Ähnliches) und verkleben Sie diese
der Fledermausschutz mit seinen freiwilli- te schnellst möglichst beim Fledermaus- gut, auch an den Seiten. Es braucht keine
gen Helfern für die Kleinsäuger ein. Quar- schutz an. Versuchen Sie bitte nicht eine Löcher. Eine tote Fledermaus können Sie
tiere werden erfasst, Bauherrschaften Fledermaus selber zu behandeln, es sind in ein kleines Schächtelchen legen. Dann
beraten, Fledermauskästen aufgehängt, geschützte Tiere und gehören in die Hän- melden Sie sich bitte so schnell wie mög-
Tiere gezählt und vieles mehr. Ausserdem de von Fachleuten. Warten Sie bitte auch lich bei der Fledermaus-Notpflegestation
gibt es zahlreiche Fledermausnotpflege- nicht einfach ab, Zeit kann bei so kleinen von L. Staudinger, Tel. 052 534 19 42.
stationen, die sich um verletzte, ausge- Tieren über Leben und Tod entscheiden. Sollten Sie niemanden erreichen,
hungerte und schwache Tiere kümmern. Sollten Sie Fledermäuse in oder an können Sie auch direkt beim Nottelefon
Aber auch die Handaufzucht von Babys Ihrem Haus entdecken, ein Quartier des Thurgauischen Fledermausschut-
ist eine ihrer Aufgaben. Dabei kamen die finden, Fragen zum Fledermausschutz zes anrufen: 077 406 50 84 oder beim
Stationen dieses Jahr sehr an ihre Gren- haben oder sich gar selber engagieren Fledermausschutz-Nottelefon der Stiftung
zen. Aufgrund des Wetters brachten viele wollen, wenden Sie sich doch bitte direkt Fledermausschutz: 079 330 60 60.
Fledermausmütter ihre Jungen anfangs an den Gemeindebetreuer D. Giuliani, Weitere Informationen finden Sie
Juli auf die Welt. Leider war danach das Tel. 052 740 24 53. Er hilft Ihnen gerne unter https://fledermausschutz-tg.ch/.
Wetter so schlecht, dass die Mütter kaum weiter, nimmt Quartiere auf und ist in
jagen und deshalb ihre Jungen nicht Ihrer Gemeinde zuständig für alle Fleder-
versorgen konnten. Fledermäuse bringen mausfragen.
nur ein, maximal zwei Babys pro Jahr Denken Sie bitte daran, die empfind-
zur Welt. Wenn eine Fledermausmutter lichen Tiere nicht zu stören. Falls Sie L. Staudinger, Thurg. Fledermausschutz
Konzert Klosterkirche Paradies
Trio ANDERSCHT – Das Trio ANDERSCHT bringt mit
«InterBrettationen», Sonntag, seinem Programm «InterBrettationen»
13. März 2022, 17.00 Uhr überraschende Stilrichtungen zusammen,
Andrea Kind – Hackbrett sprengt stilistische Ketten, swingt im
Roland Christen – Kontrabass Blues, funkt im Appenzeller-Stil, schwelgt
Fredi Zuberbühler – Hackbrett in der Klassik oder rockt in den 70ern.
ANDERSCHT liebt musikalische Kont-
Klosterkirche Paradies, Klostergut
raste und zeigt, dass mit dem Appenzel-
strasse 4, 8252 Schlatt, info@kultur-
ler-Hackbrett mehr möglich ist, als man
paradies.ch, www.kultur-paradies.ch
von diesem Instrument erwartet.
Verein der Freunde
der Klosterkirche Paradies14 | GMEINDSinfo 1/2022
«Vereinsschmiede» – aktuelle Impulsworkshops für Vereine
ie spannenden und informativen Im-
D Ansprechperson
pulsworkshops gehen in eine weitere benevol Thurgau Kanton Thurgau
Runde … Conny David Sportamt Thurgau, Hanu Fehr
Geschäftsführerin 058 345 6005, hanu.fehr@tg.ch
Das «Einmaleins» des zukunftsorientierten, modernen Vereins- Tel. 071 622 30 30 https://sportamt.tg.ch/breitensport/
managements kompakt verpackt: das ist die «Vereinsschmiede» info@benevol-thurgau.ch vereinsschmiede.html/
des Kantons Thurgau. Die Impuls-Workshops werden seit 2019 www.benevol-thurgau.ch 10315#js-accordion_control--00
in Zusammenarbeit mit dem Departement für Erziehung und Benevol
Kultur, dem Gewerblichen Bildungszentrum Weinfelden sowie
benevol Thurgau angeboten. Die Themen werden jährlich den
Bedürfnissen der Zielgruppe angepasst. 2022 sind dies:
Vereinsleben heute, 8. März 2022
Vereinskommunikation heute, 16. März 2022
Vereinsversammlung heute, 24. März 2022
Eine Vereinsführung steht heute vor vielfältigen Herausforderun-
gen. Bei den «Vereinsschmiede»-Workshops erhalten Vorstands-
personen Inputs für eine zukunftsgerichtete Vereinsarbeit. Dank
der grossen Erfahrung der Referentinnen und Referenten und
der aktiven Einbindung der Teilnehmenden haben die Work-
shops einen starken Praxisbezug.
Die Workshops finden im März und November 2022 statt.
Die März-Kurse finden online über ein Zoom-Meeting statt, die-
selben Kurse sind dann im November 2022 am GBW in Wein-
felden geplant. Die Teilnahme kostet 40 Franken pro Workshop
und Person online und 60 Franken für Kurse vor Ort
it !
hm
Mac
mle n
Sam ute
min
g u ngs
e e
Bew dein
für e!
ei d
n
Gem
"
"
h!&$$'!
$ $%''%
h!&$$'!
%!!
$ $%''% %!!
%% "'% $ $
%% "'%
$'
&'%"%&$$&!$!/)$%#!!*) &"$!1
&'%"%&$$&!$!/)$%#!!*)
%&$*)" !1 &"$!1
!%&* $' $1
%&$*)" !1
;=199. '$!$*'*!1 4$%.#$"2'!%%$&'&5
" $% h!&$$'! $!$
! $& $%''% %!!
!! &"! $% (" !&%1
!%&* $1 ;=199.
%&)$&%&
'$!$*'*!1 4$%.#$"2'!%%$&'&5
$'!&'$!! %!!1&$!%! *' %&"%&!#$% $&1
%% "'% $ "!&.;:1
! %'%%
&'%"%&$$&!$!/)$%#!!*)
$*;9;;
&"$!1
$% ! $! $& !! !1
$' %&$*)" &"! $% (" !&%1
! '! $! $'#!=@;==?=;>@
9?A?A==?@9"$2 0$!3$6"& 1"
! %'%% "!&.;:1 $*;9;;
$$'!'!%'(%%%&$& !'!!!$"$!'$!$!-
! '!
$*)" $! $'#!=@;=Sie können auch lesen