Alles Gute für das Jahr 2020! - Gemeinde Grasbrunn
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nachrichten Grasbrunner Grasbrunn . Harthausen . Keferloh . Möschenfeld . Neukeferloh Offizielles Journal der Gemeinde Grasbrunn Ausgabe 422 . Januar 2020 . 41. Jahrgang Alles Gute für das Jahr 2020! Foto: Stephan Simon JAHRESRÜCKBLICK: Das Jahr 2019 in Bildern • KOMMUNALWAHL: Wahlhelfer für den 15. März 2020 dringend gesucht DANKE: Aktion Christkind erneut sehr erfolgreich • KINDERBETREUUNG: Anmeldefrist und Tag der offenen Tür in den Einrichtungen
t t kauf kauf Ver Ver Hier könnte Ihr Objekt stehen! ZU VERKAUFEN Für eine kostenlose und unverbindliche t t t Wertermittlung Ihrer Immobilie kauf kauf kauf Ver Ver Ver GUTSCHEIN GRUNDSTÜCK ZU VERKAUFEN SIE WOLLEN IHRE IMMOBILIE VERKAUFEN? Seit Monaten erzielen Immobilien im Münchner Osten und Umgebung historische Höchstpreise. Hier stehe ich an Ihrer Seite – wenn es darum geht, den Wert Ihrer Immobilie/Ihres Grundstücks zu ermitteln. Wenn Sie den Verkauf gemeinsam mit einem Immobilienfachmann realisieren, werden Sie dabei einen Preis erzielen, den Sie selbst vielleicht gar nicht für möglich gehalten hätten. Setzen Sie sich unverbindlich mit mir in Verbindung! Dann finden wir Ihre ganz persönliche Lösung. Andreas Bien · Immobilienkaufmann (IHK) · selbständiger Immobilienmakler andreas.bien@remax.de 089 / 45678 46-21 0176 / 304 155 86 www.remax-living.de RE/MAX LIVING · Andreas Bien · Wasserburger Landstraße 229 · D-81827 München Frohes ! Neues Wir feiern das neue Jahr mit 10% RABATT auf das gesamte Bademoden- und Unterwäsche-Sortiment! Die abgebildeten Produktfotos sind Eigentum der jeweiligen Hersteller Angebot nur bis 31.01.2020 gültig. Öffnungszeiten Sanitätshaus Mo. – Do. 10.00 - 18.00 Uhr Ilchinger Weg 1 • 85604 Zorneding Freitag 10.00 - 15.00 Uhr www.orthomed.de
Grasbrunner Nachrichten VO RWO R T Jetzt ist unser Blick nach vorne gerichtet, auf das, was uns 2020 bringt. Durch den verantwortungsvollen Umgang mit unseren Finanzen konnten wir in den vergangenen Jahren rund 15 Millionen Euro Rücklagen ansparen, die nun für anstehende Großprojekte zur Verfügung stehen. Neben der neuen Turnhalle und dem Gewerbegebiet in Keferloh sind dies unter ande- Foto: Dominik Münich rem die Sanierung der Zornedinger Straße und ein Lagerstadel in Harthau- sen. Auch an der Fortführung des Geh- und Radwegeausbaus wollen wir weiter konsequent arbeiten. Einen ersten großen Teilerfolg, den Radweg vom Gemeindeteil Grasbrunn zum Sportpark, konnten wir heuer bereits verbuchen. In Abstimmung mit dem Landratsamt und den Grundstücks eigentümern werden hoffentlich bald weitere folgen. Liebe Leserinnen und Leser, Im Oktober dieses Jahres konnte zudem die Kreisverkehrsanlage am Orts- eingang von Neukeferloh eröffnet werden. Doch nicht nur dort tut Entlas- am 31. Dezember 2019 um Mitternacht enden die 2010er Jahre. Und jedes tung Not – schließlich sind alle unsere Gemeindeteile von den Konsequen- Jahrzehnt hat seine Trends. Die 80er Jahre, übrigens laut mehrerer Umfra- zen des weiterhin drastisch ansteigenden Verkehrsaufkommens betroffen. gen das Lieblingsjahrzehnt der Deutschen, hatten die Neue Deutsche Wel- Die Ergebnisse eines von uns beauftragten Verkehrsgutachtens werden als le, Schulterpolster, Föhnfrisuren und den Walkman. Es folgten Billigflieger Grundlage für geeignete Maßnahmen dienen, wenngleich es zu keiner und Bin Laden, Mauerfall, Google und Gentechnik, Facebook und Flat- „Verschiebung“ von Verkehrsproblemen von einer in die nächste Straße screen. Es sind die Jahre, in denen die Welt ihren Turbo einlegt. Was aber kommen darf! Unser Ziel war und ist immer das Wohl aller Bürgerinnen und macht die 2010er Jahre aus? Bürger und keine Politik der Einzelinteressen. Energiewende und Nachhaltigkeit, Migration und Furcht vor Terror beschäf- Insofern steht der Gemeinde gleich zu Beginn des Jahres ein ganz beson- tigen – und polarisieren – Deutschland im Jahrzehnt der sozialen Netzwer- ders wichtiges Ereignis bevor: die Kommunalwahl. Am 15. März entschei- ke. 2011 wird die allgemeine Wehrpflicht ausgesetzt. 2014 gewinnt die den Sie, die Bürgerinnen und Bürger, nach sechs Jahren wieder über die deutsche Nationalmannschaft gegen Argentinien die Fußball-WM in Brasi- Zukunft Ihres unmittelbaren Umfelds, in dem Sie den Bürgermeister, die lien. 2015 gilt als Jahr der Flüchtlingskrise. Immer mehr Menschen aus Gemeinderäte, sowie den Landrat wählen. Wie auch immer Sie sich ent- Kriegsgebieten suchen Zuflucht in Europa. Und seit Oktober 2017 dürfen scheiden: Gehen Sie wählen. Jede Stimme zählt. gleichgeschlechtliche Paare heiraten. 2019 ist geprägt von der Brexit-De- batte, der Fridays for Future-Bewegung und der Mobilitätswende. Natürlich möchte ich es abschließend nicht versäumen, Sie – sollte Sie diese Januar-Ausgabe noch rechtzeitig erreichen – herzlich zu unserem Die wichtigsten Ereignisse des zurückliegenden Jahres in der Gemeinde traditionellen Weihnachtsanblasen an Heiligabend um 16.30 Uhr beim Grasbrunn haben wir auch heuer wieder in einem großen Foto-Rückblick zu- Rathaus Neukeferloh einzuladen. Unabhängig davon wünsche ich Ihnen sammengefasst. Diese drei Seiten zeigen eindrucksvoll, wie lebendig unse- allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Stunden im Kreise Ihrer re Gemeinde ist. Dafür danken möchte ich an dieser Stelle all jenen, die sich Familie oder Freunde sowie Gesundheit, Erfolg und Zufriedenheit für das tagtäglich mit vereinten Kräften für das Gemeinwohl engagieren. Dies gilt für Jahr 2020. das vielfältige Vereinswesen genauso wie für die Freiwilligen Feuerwehren. In anderen Bereichen unterstützen Ehrenamtliche wesentlich die Arbeit von Mit besten Grüßen, wenigen bezahlten Hauptamtlichen, etwa in den Kirchen, im Helferkreis Ihr Asyl, beim Roten Kreuz u.v.m. Sie alle leisten unkomplizierte Hilfe, sorgen für zwischenmenschliche Wärme und unzählige Freizeitangebote. Unsere Ge- meinde wäre ohne das Ehrenamt deutlich ärmer. Danken möchte ich auch meinen engagierten Mitarbeitern in der Gemein- deverwaltung und dem Gemeinderat für die konstruktive Zusammenarbeit Klaus Korneder im zurückliegenden Jahr. Erster Bürgermeister Impressum www.grasbrunn.de HERAUSGEBER ANZEIGEN / VERTEILUNG Gemeinde Grasbrunn Eva Bistrick, Telefon 08106 / 375 98-71 Lerchenstraße 1, 85630 Grasbrunn eva@bistrickmedia.de Telefon 089 / 46 10 02-0 www.grasbrunn.de GRAFISCHE GESTALTUNG Karin Schmid, Markus Bistrick V.I.S.D.P. Klaus Korneder, 1. Bürgermeister FOTOS Gemeinde Grasbrunn, Ilona Stelzl, Das offizielle Mitteilungsblatt der Gemeinde Grasbrunn wird monatlich kostenlos an alle erreichbaren Haushalte in Neukeferloh, Keferloh, Grasbrunn, Harthausen und Möschenfeld verteilt. REDAKTION Stephan Simon, adobestock, privat Karin Dreher (Rathaus Grasbrunn) Es gelten die Anzeigenpreisliste 01/2020 sowie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen Telefon 089 / 46 10 02-104 DRUCK (einzusehen unter: www.bistrickmedia.de) grasbrunnernachrichten@grasbrunn.de FIBO Druck und Verlag GmbH Fichtenstraße 8 Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Gewähr. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Auf- VERLAG 82061 Neuried nahme in Online-Dienste und Internet sowie die Vervielfältigung auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers. Die werbenden Unternehmen tragen alleine Bistrick Media die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Insertion zur Verfügung gestellten Verlag & Werbeagentur AUFLAGE Text- und Bildunterlagen sowie der zugelieferten Werbemittel. Der Inserent stellt den Verlag im Rahmen seines Baldhamer Straße 1a . 85591 Vaterstetten 3.500 Anzeigenauftrags von allen Ansprüchen Dritter frei, die wegen der Verletzung gesetzlicher Bestimmungen ent- Telefon 08106 / 375 98-71 stehen können. Ferner wird der Verlag von den Kosten zur notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Trotz info@bistrickmedia.de ERSCHEINUNGSWEISE sorgfältiger Recherche haften der Herausgeber und der Verlag nicht für Satz- und Druckfehler. Alle Angaben www.bistrickmedia.de monatlich ohne Gewähr. 3
JA H R E S RÜ C K B L I C K 2 0 1 9 Grasbrunner Nachrichten Jahres APRIL RÜCKBLICK 2019 IN BILDERN FFW Grasbrunn: Januar bis März: Schäffler tanzen in Cocktailnacht 2019 Neukeferloh JANUAR Harthauser Dorftheater spielt „Acht Frauen“. © Lena Semmelroggen Smashing Snapshots Gemeinde schafft Stellen Der Antrag ist durch: für Asylhelfer Friederike Forstwirt-Kreuzung bekommt Kreisel Netter und Karin Fränkel Schützenkönige 2018 vom Frohsinn Harthausen Unterbiber Hofmusik in St. Aegidius FEBRUAR © iStock.com-Valengilda–2016 Schützenkönige 2018 vom SG Edelweiß Schäfflertanz in Grasbrunn. Drillingsgeburt bei Erfolgreiches Volks- MAI Familie Gidinski aus begehren Neukeferloh Rettet die Bienen Tatjana Brucker übergibt die Zahn- MÄRZ arztpraxis an Dr. Elena Weber (mi.). KulturGut Grasbrunn holt Ringelstetter und Zinner ins Bürgerhaus Neukeferloh. Christbaumsammelaktion der Feuerwehren Feuerwehr Harthausen: Ehrungen für langjähriges Engagement 5 Jahre Kulturcafé Barrierefreier Parkplatz Schnee, Schnee und beim Rathaus nochmal Schnee ... 1.200 Jahre Möschenfeld Gesprächsabend Vereine Waldräumung 2019 Schnelles Internet für Grasbrunn mit der Telekom 4
Grasbrunner Nachrichten JA H R E S RÜ C K B L I C K 2 0 1 9 JUNI AUGUST 1.200 Jahre Möschenfeld – Bartholomäusfest Austauschschüler aus Le Rheu zu Gast Gewinner der Bücherrallye 2019 Schulweghelferessen Johannifeuer Grasbrunn Leichtathletik-Kids holen Wendelstein Cup 2019 Johannifeuer Grasbrunn Stockschützenturnier um den Willi-Dresel-Gedächtnis-Pokal Katharina Veicht (u.) – beste 140 Jahre FFW Harthausen mit Michael Altinger Radlerin beim STADTRADELN Harthauser Dorffest Sieger Gras- brunner Lauf Stockschützen- Mannschaftsführerin 100. Geburtstag Dann (o.) JULI Frau Hintze Fa. Open Text ist Gewinner beim STADTRADELN Florian Roth (u.) aus Grasbrunn holt Gold bei den Bayerischen Meister- Radweg wird eröffnet. schaften und Silber bei den Deutschen Meisterschaften U 18 im Hochsprung. TC Neukeferloh: Generationencup SEPTEMBER Eddie Reddemann (o.) aus Neukefer- loh wird Bayeri- scher Vizemeister im 200 m-Sprint U 18. Hüttn bauen 2019 Keferloher Montag 5
JA H R E S RÜ C K B L I C K 2 0 1 9 Grasbrunner Nachrichten OKTOBER Kabarettist NOVEMBER Matthias Ningel Bayerische Meisterschaften im Eröffnung Leistungspflügen Neslis Backcafé Kreiseleröffnung Feier 50 Jahre CSU Ortsverband Grasbrunn mit Landrat Göbel Ehrung langjähriger Wahlhelfer Ehrenamtsabend KulturGut Grasbrunn: Open-Air-Frühstück Bayernwerk AG spen- Bürgerversammlung det Schulweghelfer- Grenzbegehung Kriegerjahrtag ausrüstung. Eröffnung der Bücherei Harthausen nach Umbau 10 Jahre Harthauser Dorfladen – eine Erfolgsgeschichte NOVEMBER Otto Grabmeier – 50 Jahre Feldgeschwo- Umlandtreffen Partnerschaftskomitee rener und langjähriger Feuerwehrler stirbt. Kommandantenwechsel FFW Harthausen DEZEMBER Bauhof fährt elektrisch. Besuch aus Le Rheu Harthauser Dorftheater Jugend spielt „Die Herdmanns kommen“. Seniorenweihnachtsfeier Landkreis ehrt langjährige Grasbrunner Feuerwehrdienstleistende. KulturGut: Cubaboarische Traditional Mit der App aufs Amt TC Neukeferloh: Gewinner des Jagermocup ?? Schulweghelfereinweisung Chinesische Delegation aus Shandong Perchten beim Winterfeuer in Grasbrunn 6
Grasbrunner Nachrichten A US D E M R A T H A US Hät te Noch Wahlhelfer gesucht Sie n Beflaggung staatlicher Gebäude in Bayern gew ‘ s uss Die Gemeinde sucht noch interessierte Bür Jedes Jahr werden an bestimmten Tagen die staatlichen Gebäude im Freistaat t? ger*innen, die an den Kommunalwahlen am beflaggt. Sicher haben Sie sich schon einmal gefragt, wann und weshalb die 15. März 2020 als ehrenamtliche Wahlhelfer Fahnen vor dem Rathaus der Gemeinde Grasbrunn eigentlich wehen? mitwirken wollen. Rund 80 Wahlhelfer*innen ZU FOLGENDEN ANLÄSSEN WIRD BEFLAGGT: werden insgesamt benötigt, die bei der Kom- 27. JANUAR: Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus munalwahl (Bürgermeister-, Landrat-, Gemein 1. MAI: Tag der Arbeit derat- und Kreistagswahl) in 10 Wahllokalen 9. MAI: Europatag wieder für eine ordnungsgemäße Wahl sorgen 23. MAI: Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes und somit einen wertvollen Beitrag für die De- 17. JUNI: Nationaler Gedenktag an den Volksaufstand von 1953 in der DDR mokratie leisten. Bitte wenden Sie sich bei 20. JULI: Nationaler Gedenktag an den Widerstand gegen die Interesse an Corinna Parr, Tel. 089 / 46 10 02- nationalsozialistische Gewaltherrschaft 142, corinna.parr@grasbrunn.de ERSTER SONNTAG IM SEPTEMBER: Tag der Heimat 3. OKTOBER: Tag der Deutschen Einheit ZWEITER SONNTAG VOR DEM ERSTEN ADVENTSSONNTAG: Volkstrauertag 1. DEZEMBER: Jahrestag des Volksentscheids über die Annahme der bayerischen Verfassung Festliche Stimmung im Foyer des Rathauses Kinder des Kindergartens Honigblume schmücken Christbaum Seit 29. November sorgt ein festlich ge- schöne Tradition, dass die Kinder den Christ- schmückter Christbaum für vorweihnacht baum schmücken. Ein prachtvoller und far- lichen Glanz im Rathaus. In vielen Stunden benfroher Baum ist es geworden“, so der haben die Mädchen und Jungen Nikoläuse, Bürgermeister. Nach getaner Arbeit gab es Zuckerstangen und Papierweihnachtskugeln für alle ein kleines Dankeschön. Die Verwal- gebastelt, welche sie dann an den Baum an- tung bedankt sich vielmals bei den Kindern brachten. Erster Bürgermeister Korneder half und Erzieherinnen des Kindergartens Honig- den Kindern beim Aufhängen. „Es ist eine blume. V E R T R AU E N . E N G AG E M E N T . E R F O LG Ihre erste Adresse für Immobilien in Baldham, Vaterstetten, dem gesamten Landk reis Ebersberg und München- Ost Sie möchten Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück verkaufen? Dazu erhalten Sie von uns diesen GUTSCHEIN für eine kostenfreie und unverbindliche Wertermittlung Ihrer Immobilie Wir bewerten Ihre Immobilie marktorientiert und erzielen anhand mehrerer Ermittlungsverfahren für Sie den besten Verkaufserlös. Unsere Schwerpunkte sind u.a.: Projektentwicklung - Klärung Baurecht - Optimierung und Wertermittlung von Immobilien Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Familienparadies in bester Wohnlage von Baldham: Modernisiertes Einfamilienhaus Herzlichst Gabriele und Helmut Künzl mit Wellnessbereich und Außen-Pool, ca. 450 m² Grund, ca. 178 m² Wfl. Künzl Immobilien Referenzobjekte Marktplatz 1, 85598 Baldham Telefon 08106 / 99 52 56 Telefon 0172 / 801 29 07 email: hk@kuenzl-immobilien.de www.kuenzl-immobilien.de 7
A US D E M R A T H A US Grasbrunner Nachrichten Öffentliche Gemeinderatssitzung vom 24.09.2019 Öffentlicher Personennahverkehr; Änderung 2. Andere technische Möglichkeiten wie fangnetze als auch für den Einbau eines ge- der MVV-Regionalbuslinie 212 – Bereitstellung Richtfunkstrecken, öffentliches WLAN und eigneten Sportbodenbelages zu eruieren, der erforderlichen Haltestellen-/Straßeninfra- Mobilfunkversorgung werden dabei mit er- Angebote einzuholen und dem Bau-, Umwelt- struktur durch die Gemeinde Grasbrunn örtert (Technikoffenheit). und Verkehrsausschuss vorzulegen. Beschluss 3. Die Nutzungsmöglichkeiten, sowohl von ▸ Einstimmig angenommen. 1.) Der Gemeinderat der Gemeinde Grasbrunn Versorgerseite als auch von der Kunden- nimmt den Sachvortrag der Verwaltung zur seite, werden ergebnisoffen erörtert (Zu- Kenntnis. gangsoffenheit). Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO); 2.) Der Gemeinderat billigt die Vorplanung 4- Die Verwaltung ermittelt mindesten drei un- Antragsrecht der Haus- und Grundstücks zum Umbau der Bushaltestelle „Lehner- abhängige Beratungsfirmen und lädt diese eigentümer auf Anbringung einer Grenzmar- straße“ in Grasbrunn. zur Eigenvorstellung und zur ersten Fragen- kierung (Zeichen 299, Anlage 2 StVO) vor der 2.) Die Verwaltung wird beauftragt, Grundstücks- beantwortung in den Gemeinderat ein. Grundstückseinfahrt, um ein bereits beste- verhandlungen zum Erwerb der für die Maß- 5. Je nach Erfordernis, das heißt bei Bedarf vor- hendes Park- und Halteverbot zu kennzeich- nahme erforderlichen Flächen zu führen. bereitend, wird die Verwaltung beauftragt: nen bzw. zu verlängern oder zu verkürzen 3.) Die Verwaltung wird beauftragt, bei positi- a) Relevante Informationen (u. a. Förderbedin- Beschluss vem Verlauf der Grundstücksverhandlun- gungen, Förderumfang, und -höhe) über die Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung gen die Baumaßnahme für das Frühjahr Nutzbarmachung von laufenden und ab- I. die Münchner Verwaltungspraxis (ein- 2020 auszuschreiben und dem Bau-, Um- sehbar geplanten Förderungen zu beschaf- schließlich der Gebührenregelung) hin- welt- und Verkehrsausschuss zur Vergabe- fen und sie dem Gemeinderat zu erläutern. sichtlich der Möglichkeit der Beantragung entscheidung vorzulegen. b) In Erfahrung zu bringen, welche Unterneh- von Bodenmarkierungen vor Grundstücks 4.) Die Verwaltung wird ermächtigt, entspre- men Interesse bzw. schon in Planung ha- ein- und -ausfahrten zu übernehmen. chende Planer vertraglich zu binden. ben, eine ggf. flächendeckende Versorgung II. im konkreten Falle in der Waldstraße 2, Ge- 5.) Die Verwaltung wird ermächtigt, die erfor- der Gemeinde mit Glasfaser eigenverant- meindeteil Neukeferloh, gem. der Münch- derliche Vereinbarung mit dem Staatlichen wortlich aufzubauen (Markterkundung). ner Verwaltungspraxis eine kostenpflichti- Bauamt über den Bau und den Unterhalt c) Die im Laufe des Planungsprozesses ge- ge Bodenmarkierung zu genehmigen. der Bushaltestelle abzuschließen. wonnen Erkenntnisse anderer Gemeinden ▸ Mehrheitlich abgelehnt. ▸ Keine Beschlussfassung. (z. B. von Icking, Vaterstetten, Zorneding, Halsbach (Landkreis Altötting)) in Erfah- rung zu bringen und ggf. Vertreter dieser Vollzug der Baugesetze; Satzung zur Erhe- Aufbau eines Breitbandnetzes innerhalb der Gemeinden in den Gemeinderat zur Vor- bung von Kostenerstattungsbeiträgen nach Gemeinde Grasbrunn; Errichtung eines LWL- stellung ihrer Erfahrungen einzuladen. §§ 135a bis 135c BauGB (Kostenerstattungs- Gemeindenetzes unter Mitverlegung von d) Andere Gemeinden oder Glasfasernetzbe- satzung) FTTH-Netz-Infrastruktur treiber nach Ihren an einem Netzzusam- Beschluss Beschluss menschluss oder sonstigen gemeinsamen Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung Der Gemeinderat nimmt den Sachvortrag zur Aktivitäten (geschäftlich, technisch, ge- einen Entwurf einer Kostenerstattungs Kenntnis und fasst folgende Beschlüsse: meinsame Kapazitätsvermarktung usw.) satzung auszuarbeiten und dem Gemeinde- 1.) Der Gemeinderat billigt die Planung zum zu befragen und die Befragungsergebnisse rat zur Beschlussfassung vorzulegen. Aufbau eines LWL-Gemeindenetzes – Vari- dem Gemeinderat vorzulegen. ▸ Mehrheitlich angenommen. ante 2. ▸ Mehrheitlich abgelehnt. 2.) Die Verwaltung wird beauftragt, die Errich- 2. BESCHLUSS tung des LWL-Gemeindenetzes zusammen Auftragsvergaben für gemeindliche Liegen- Da aktuell mit einer Reihe von Unternehmen mit dem LWL-Netz nach FTTH-Masterplan schaften; Austausch Heizungsanlage Rat- Verhandlungen geführt und offen Fragestellun- auszuschreiben und dem Bau-, Umwelt- haus Neukeferloh gen geklärt werden, wird den weitergehenden und Verkehrsausschuss zur Entscheidung Beschluss Arbeitsaufträgen an die Gemeindeverwaltung über die Vergabe vorzulegen. Die Aus- Der Gemeinderat nimmt den Sachvortrag der gemäß Antrag der BFG-Fraktion vom 16.07.2019 schreibungskosten dürfen max. 4.000 € Verwaltung zur Kenntnis und vergibt den Auf- zum aktuellen Zeitpunkt nicht zugestimmt. nicht überschreiten. trag für das Angebot „Heizung und Plattenwär- Das Thema Glasfaser ist noch in 2019 im Ge- ▸ Mehrheitlich angenommen. metauscher“ an den wirtschaftlichsten Anbie- meinderat zu behandeln. ter, die Firma Schmidt in 85630 Grasbrunn, ▸ Einstimmig angenommen. zum Angebotspreis von 34.003,57 € . Vollzug der Gemeindeordnung; Antrag der Vollzug der Gemeindeordnung; Antrag der ▸ Mehrheitlich angenommen. BFG-Fraktion auf Einstieg in die Beratung BFG Fraktion zur Sanierung des Bolzplatzes über die Realisierung eines Glasfasernetzes in Neukeferloh Nord Vollzug der Bayerischen Gemeindeordnung; auf dem Gebiet der Gemeinde Grasbrunn Beschluss Finanzsituation der Gemeinde Grasbrunn für Beschluss Der Gemeinderat nimmt den Antrag der BFG- das Haushaltsjahr 2019 1. BESCHLUSS Fraktion vom 16.07.2019 zur Kenntnis und be- Beschluss 1. Die Gemeinde Grasbrunn steigt in das The- schließt: Der Gemeinderat nimmt Kenntnis vom Sach- ma „Planung und Errichtung eines Glas Die Verwaltung wird beauftragt, die Möglich- vortrag der Verwaltung. fasernetzes im Gemeindegebiet“ ein. keiten sowohl für eine Erweiterung der Ball- ▸ Keine Beschlussfassung. 8
Grasbrunner Nachrichten A US D E M R A T H A US Rudolf Bartl ist neuer Bauhofleiter Rudolf Bartl macht das Bauhofteam ab dem 1. Janu- ar wieder komplett. Der ge- bürtige Münchner ist gelernter KFZ-Mechaniker und übernimmt nun im Bau- hof der Gemeinde Grasbrunn die Leitungs- funktion. Rudolf Bartl ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er bringt 15 Jahre Bauhof-Erfah- rung mit. Wir wünschen ihm einen guten Start bei der Gemeinde und viel Freude bei seinen neuen Aufgaben. Neue Bürgerinformations Beschlüsse aus der Bau-, Umwelt- und broschüre in Arbeit Verkehrsausschusssitzung vom 12.11.2019 Die Neuauflage der Bürgerinformationsbro- Folgenden Anträgen wurde die Zustimmung dem Grundstück Fl. Nr. 102/9, Eichenzaun- schüre der Gemeinde Grasbrunn ist für Som- mer 2020 geplant. Sie wird anschließend an erteilt: weg 6 in Grasbrunn alle Haushalte in der Gemeinde verteilt und in • Antrag auf Nutzungsänderung von Wohn- • Antrag auf Befreiung vom Bebauungs- allen öffentlichen Einrichtungen Grasbrunns und Geschäftshaus in reine Wohnnutzung plan zur Errichtung eines Pools auf dem ausgelegt. Die Broschüre wird von der Gemein- (16 WE) sowie die Errichtung einer Tiefgara- Grundstück Fl. Nr. 149/60, Stettner Str. 13 in deverwaltung herausgegeben und enthält alle ge mit 35 Stellplätzen auf dem Grundstück Grasbrunn Informationen über die Gemeinde und das Ge- Fl. Nr. 370/17 der Gemarkung Grasbrunn und meinwesen in Grasbrunn. Das Druckwerk wird 240/4 der Gemarkung Parsdorf, Ostring 49 Folgenden Anträgen wurde die Zustimmung regelmäßig aktualisiert und finanziert sich in Neukeferloh nicht erteilt: größtenteils über Werbeanzeigen der ortsan- • Antrag auf Innenausbau von Gewerbege- • Antrag auf Befreiung vom Bebauungs- sässigen bzw. ortsnahen Firmen. bäuden (Pavillon 1 und 2) auf dem Grund- plan zur Entfernung einer Hecke und Errich- stück Fl. Nr. 507/28, Bretonischer Ring 3 in tung von drei Stellplätzen im Vorgarten auf Die Werbeagentur „Oliver Wick >> gestaltet Neukeferloh dem Grundstück Fl. Nr. 523/95, Waldstr. 7 in Kommunikation“ aus München erhielt den • Antrag auf Errichtung einer Außentreppe Neukeferloh Zuschlag für die Erstellung der Broschüre. In sowie die Unterkellerung der Garage (Haus den kommenden Wochen und Monaten 1) für die Erdgeschosswohnung auf dem Folgender TOP wurde außerdem behandelt: nimmt Oliver Wick für die Anzeigenakquise Grundstück Fl. Nr. 732/11, Lindenweg 3 in • Gemeindliche Liegenschaften; Auftrags- Kontakt mit den Gewerbetreibenden auf. Harthausen vergabe zur Errichtung von Urnenstelen am Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten: • Antrag auf Nutzungsänderung einer ehe- Waldfriedhof Neukeferloh Herr Wick, Tel. 089 / 95 48 43 56, mail@oli- maligen Scheune zum Gastraum auf dem verwick.de Grundstück Fl. Nr. 471/0, Keferloh 2 in Ke Ganz wichtig, um Trittbrettfahrern vorzubeu- ferloh Die ausführlichen Beschlusstexte können gen: Herr Wick als Beauftragter der Gemeinde • Antrag auf Befreiung vom Bebauungs- in der Gemeindeverwaltung eingesehen Grasbrunn durch ein Schreiben des Ersten plan zur Errichtung einer Einfriedung auf werden. Bürgermeisters ausweisen. verkaufen Ihre Wir verkaufen IhreImmobilie Immobilie zum zum besten bestenPreis Preis • n Verkauf Verkauf – provisionsfrei für Verkäufer • n Wertermittlung Wertermittlung • n Vermietung Profitieren Sie von unserem Know-how Profitieren Dipl. Ing. (FH) Oliver Ing.(FH) Oliver Wolf Wolf und unserer Erfahrung. Vereinbaren Sie Tel: Tel: 08106 08106999 999434 434 www.cwc-immobilien.de noch heute heute eine eine kostenlose kostenlose Erstberatung. Erstberatung. info@cwc-immobilien.de info@cwc-immobilien.de 9
A US D E M R A T H A US / PA R T E I E N Grasbrunner Nachrichten Die Redaktion entschuldigt sich herzlich bei brandaktuell sind: Kli- den Dezember-Jubilaren, die in der Dezem- Herzlich willkommen Benedikt! mawandel, Klima- ber-Ausgabe aus Versehen nicht abgedruckt Die Gemeinde Grasbrunn gratuliert Herrn schutz, Klimanotstand worden sind und wünscht alles Gute. und Frau Steinhauser aus Neukeferloh zur und die Herausforde- Geburt ihres Sohnes Benedikt Ludwig und rungen an Politik und Jubilare im Dezember 2019 wünscht der kleinen Familie alles Gute. Wirtschaft. Seien Sie ge- spannt und neugierig GEBURTSTAGE auf die Rede von Prof. 80 Jahre: Elisabeth Just Dr. Angelika Niebler, Mitglied des Europäi- 85 Jahre: Otto Barth, Herbert Cerwinski schen Parlaments und Vorsitzende der CSU- 90 Jahre: Dr. Otto Möhrlein Europagruppe sowie Co-Vorsitzende der 96 Jahre: Gerda Puia CDU/CSU-Gruppe in der EVP-Fraktion. Die GOLDENE HOCHZEIT stellvertretende Parteivorsitzende der CSU Erna und Wolfgang Spann ist ebenfalls Präsidentin des Wirtschaftsra- Gwi-Gook und Hyun-Do Kim tes der Union und seit 1999 Abgeordnete im Barbara und Lutz Neumann Europaparlament und seit 1996 kommunal- Heidemarie und Joachim Bode politisch aktiv. Neujahrsempfang der SPD Gras- Um Anmeldung bei D etlef Wildenheim, Orts- brunn vorsitzender der CSU Grasbrunn wird gebeten: Jubilare im Januar 2020 Inzwischen traditionell lädt der SPD-Orts- Mobil 0172 / 3 73 57 98 E-Mail: dh@wildenheim.net verein Grasbrunn-Harthausen-Neukeferloh GEBURTSTAGE wieder zum Neu- 80 Jahre: Helga Hersing, Wolfgang jahrsempfang ein. Hoffmann, Maria Meissner, Dieser findet statt CSU Neujahrsempfang Adolf Rauscher, Theresia Würtz am Sonntag, den 5. Am Sonntag, den 12. Januar 2020 findet im 85 Jahre: Anna Farmbauer Januar 2020 ab 10 Grasbrunner Hof, St.-Ulrich-Platz 1 in Gras- 94 Jahre Anna Taschner Uhr im Bürgerhaus brunn der traditionelle Neujahrsempfang der GOLDENE HOCHZEIT Neukeferloh, Leon- CSU Grasbrunn statt. Hierzu lädt die CSU Klara und Wilhelm Karbaumer hard-Stadler-Straße Grasbrunn alle Bürger*innen herzlich ein. 12. Bei einem Weiß- Empfang: ab 11 Uhr, Beginn: 11.30 Uhr. Es erscheinen nur Personen, die auf Abfrage eine ausdrück wurstfrühstück und Musik der Gruppe „Er Hauptredner ist Florian Hahn, MdB. Der liche Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung ihrer Daten gegeben haben. und Sie“ haben alle Grasbrunner stellvertretende Generalsekretär der CSU ist Bürger*innen die Möglichkeit, die Kandida- ebenfalls Europapolitischer Sprecher der tinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Sprecher 2020 kennenzulernen. der CSU im Bundestag für Auswärtiges, Vertei- Bayern-Glück auf Mallorca – Als Gast wird die Landesvorsitzende der Bay- digung, Angelegenhei- hallo Leopold! ern-SPD und Mitglied des Bayerischen Land- ten der Europäischen tags Natascha Kohnen erwartet, die aus erster Leopold erblickte im August unter mallor- Union, wirtschaftliche Hand über die Landespolitik berichten wird. quinischer Sonne das Licht der Welt. Zwei Zusammenarbeit und Erster Bürgermeister Klaus Korneder wird sei- Monate später durfte der kleine Mann Entwicklung, Men- ne Ziele auf kommunaler Ebene für die kom- nach Bayern einreisen, seitdem ist er einer schenrechte und Huma- mende Amtsperiode 2020 bis 2026 erläutern. der jüngsten Einwohner Grasbrunns. Die nitäre Hilfe sowie Or- Zur besseren Planung bittet der SPD-Ortsver- Gemeinde Grasbrunn wünscht Leopold dentliches Mitglied im ein um Anmeldung bei seinem Ortsvorsitzen- und seinen Eltern Dolores und Lars Sören- Ausschuss Angelegenheiten der Europäi- den Uli Hammerl unter uli.wassergeist@web. sen alles Gute, Glück und viel Gesundheit. schen Union. de oder telefonisch unter 089 / 46 47 22. Genießen Sie bei Weißwurst und Brezn den politischen Austausch zu aktuellen Themen Einladung aus Berlin und lernen Sie die Kandidaten für zum Business Frühstück mit die Kommunalwahl im März 2020 kennen. Ne- Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP ben Landrat und Kreistag werden auch Bür- Am Freitag, den 10. Januar 2020 findet um germeister und Gemeinderat für die Gemein- 8.30 Uhr im Restaurant 5 Days Technopark, de Grasbrunn gewählt. Werner-von-Siemens-Ring 21 in Neukeferloh Beim Neujahrsempfang besteht erstmals für ein Business Frühstück statt. Hierzu lädt die alle Wahlberechtigten die Möglichkeit, sich CSU Grasbrunn alle interessierten über die Kandidat*innen der CSU Grasbrunn Unternehmen und Bürger herzlich in die und deren Programm zu informieren. Diese „Orangerie“ des Restaurants ein (Erdge- werden sich kurz vorstellen und für sich und schoss). ihr Programm werben. Um Anmeldung bei Themen, die uns alle beschäftigen und Detlef Wildenheim wird gebeten (siehe oben). 10
Grasbrunner Nachrichten PA R T E I E N 50 Jahre CSU Ortsverband Grasbrunn Die Grünen laden Volles Haus beim Jubiläum zur Diskussion ein nende und passagenweise auch launige • Willst du die Gemeinderatsarbeit aus der Einlassung zum Thema Kommunikation ges- Sicht eines jungen tern und heute vorgetragen. grünen Mitglieds kennenlernen? Im Programmpunkt „Anekdoten von Zeitzeu- • Hast du Anliegen, die in Politik nicht genug gen“, moderiert von Detlef Wildenheim und Raum finden? Ralf Haberzettl, wurden von Hans-Jürgen Ben- • Willst du mögliche Wege zur Umsetzung nert, dem ehemaligen Ortsvorsitzenden Man- deiner Themen diskutieren? fred Zeder und der ehemaligen Ortsvorsitzen- den Hannelore Kerbl, der ehemaligen zweiten • Hast du Interesse, die lokale Politik mit zu und dritten Bürgermeisterin Christa Bach- beeinflussen? mann diverse Episoden vorgetragen bzw. Er- Dann komm einfach am Montag, den 20. Januar eignisse erläutert. 2020 um 19 Uhr in den Sportpark Grasbrunn Aber nicht nur die Vergangenheit kam zu Wort. und diskutier mit Gemeinderat Jonas Meißner Mit Victoria Walter saß eine Jurastudentin auf diese Themen. Es soll ein informelles lockeres der Bühne, die sich trotz Studium für die Ge- Treffen in gemütlicher Atmosphäre sein, und wir meinde und das Gemeinwohl engagieren will laden euch außerdem zu einem Freigetränk ein. und für den nächsten Gemeinderat kandi- Junge Menschen haben unterschiedliche diert. Maximilian Moser, Altbürgermeister neue politische Interessen, wie etwa die Be- Wilhelm Dresels Enkel, erklärte nach seiner wegung „Fridays for Future“ zeigt. Solche The- Der CSU Ortsverband Grasbrunn-Harthausen- Vorstellung, warum er als Parteifreier eben- men gibt es sicher auch auf lokaler und ge- Neukeferloh, gegründet 1969 von Frau Grundl falls bei den anstehenden Kommunalwahlen meindlicher Ebene. Unsere Parlamente wie und den Herren Dresel, Bennert, Hagn, Unter- kandidieren möchte. Rolf Katzendobler, Dipl.- etwa der Gemeinderat bieten die Möglichkeit, bichler, Dr. Materlik und Hertel, feierte am Ing. (FH) Architekt und Hobby-Ortschronist unsere Zukunft aktiv zu gestalten. Macht mit. 13. 11. 2019 im Bürgerhaus Neukeferloh sein sowie berufen zum Kreisheimatpfleger, hielt Jonas Meißner freut sich auf euren Besuch. 50-jähriges Bestehen. Über 120 Gäste gaben einen informativen Power-Point-Vortrag über sich die Ehre, darunter die noch lebenden die Grasbrunner Gemeindeentwicklung. Gründungsväter Hans-Jürgen Bennert und Wolfgang Hertel. Wilhelm Dresel, der als Ers- In seiner Eröffnungsansprache würdigte Wil- Freie Wähler laden ter Bürgermeister die Gemeinde über 24 Jahre denheim das Wirken des Ortsverbands in den zum Frühschoppen ein hinweg geführt und auch entwickelt hat, ist vergangenen 50 Jahren, gedachte und dankte Die Freie Wählergemeinschaft Neukefer- leider im August 2015 verstorben. den vielen hervorragenden Persönlichkeiten, loh-Harthausen-Grasbrunn (FWG) lädt die sich ehrenamtlich für die Entwicklung der Dr. Florian Herrmann, MdL, Leiter der Staats- alle Bürger*innen am Sonntag, den Gemeinde und das Wohl der Bürger*innen kanzlei, Staatsminister für Bundes- und 12. Januar 2020 ab 10 Uhr zum Früh- eingesetzt haben. Eine spezielle Ehrung wur- Europaangelegenheit und Medien (Foto) ehr- schoppen im Bürgerhaus Harthausen de Rosemarie Öttl, Ehefrau des verstorbenen te zu sammen mit Detlef Wildenheim, CSU ein. Dabei stellen sich Bürgermeister- Ehren-Ortsvorsitzenden Walter Öttl, zuteil. Ortsvorsitzender Grasbrunn und Bürgermeis- kandidat Johannes Seitner und die Kan- Sie wurde für ihr langjähriges, persönliches terkandidat für die Kommunalwahl im März didaten für die FWG-Gemeinderatsliste Engagement bei der Organisation vieler Ver- 2020, die beiden Gründungsväter Bennert vor und präsentieren ihre Ideen und anstaltungen des CSU Ortsverbands Gras- und Hertel und ernannte sie zu Ehrenmitglie- Vorschläge für die Zukunft unserer Ge- brunn geehrt. dern der CSU Grasbrunn. Zuvor hatte Herr- meinde. mann in seiner Festansprache u. a. eine mah- Wir wünschen Ihnen alles Gute für 2020. ... und bedanken uns bei Bürgermeister Klaus Korneder, dem Gemeinderat, sowie bei unseren Kunden, unseren Austrägern und unserem Partner, FIBO Druck, für die freundschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit. Telefon 08106 / 375 98 71 . info@bistrickmedia.de 11
FA M I L I E U N D S OZ I A L E S Grasbrunner Nachrichten Erfolgreiche „Aktion Christkind“ 2019 – Herzlichen Dank allen Spendern! Dr. Johanna Zimmermann Die Gemeinde Grasbrunn führte in diesem Jahr bereits zum Dr. Johanna Zimmermann sechsten Mal die Aktion Christkind durch. Insgesamt kamen da- Dr. Johanna Winterstraße Winterstraße Zimmermann 2 •Neukeferloh 2 • 85630 85630 Neukeferloh bei über 4.950 Euro für den Spendentopf zusammen. Daraus ver- Tel. Tel. 00 8989 / 46/20 Winterstraße 4601220 63 •01 Fax63 • 85630 •/ Fax 0 89 46 200 0189 Neukeferloh64 / 46 20 01 64 Tel. –012.30 89 / Uhr 46 20 01– 18.30 63 • Uhr Fax• Sa 0 89 teilte die Gemeindeverwaltung noch vor Weihnachten Einkaufs- Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 14.30 8.00/ 46 20 01 – 12.30 Uhr 64 Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 – 12.30 Uhr 14.30 – 18.30 Uhr • Sa 8.00 – 12.30 Uhr gutscheine an hilfebedürftige Seniorinnen und Senioren sowie Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 – 12.30 Uhr 14.30 – 18.30 Uhr • Sa 8.00 – 12.30 Uhr Familien, denen es finanziell nicht so gut geht. So war es ihnen möglich, sich einen Wunsch zur Weihnachtszeit zu erfüllen. „Die Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie anteilnehmende Unterstützung vieler Mitbürger freut mich be- im Januar 2019 sonders, da trotz schwieriger Zeiten eine große Spendenbereit- 15% Nachlass schaft zu spüren ist und dies die Wertschätzung untereinander erkennen lässt. Die Spenden treffen auf große Dankbarkeit“, sag- te Bürgermeister Klaus Korneder. Bei allen Gemeindebürgern, die gespendet haben, möchten wir uns an dieser Stelle sehr herzlich auf alle vorrätigen Sonnen- und für ihre gute Tat bedanken. Pflegeprodukte der Firma Neues von der NBH 3plus – die neue NBH-Alternative zur 24-Stunden-Kraft Die Nachbarschaftshilfe Vaterstetten macht älteren Menschen ein neues Versorgungsangebot: 3plus. Damit sie daheim nicht allein sind, kommen geschulte NBH-Mitarbeiter in die Häuslichkeit, bleiben und versorgen, solange es gewünscht ist. Die betreuende Gesellschaft dauert pro Einsatz mindestens drei Stunden und ist ausgefüllt mit aktivierenden Tätigkeiten, etwa mit Vorlesen, Musizieren, Spaziergän- Zuverlässig gen, Ausflügen, gemeinsamem Kochen, Backen, Gesellschaftsspielen und langlebig oder einfach nur mit wohltuender Gesellschaft. Im Unterschied zu 24-Stunden-Kräften muss keine Unterkunft gestellt werden. Die NBH- Rollladen Mitarbeiter wohnen in der Umgebung. Die 3plus-Versorgung ist flexibel und wird individuell in Dauer und In- bieten Schutz halt angepasst. Ab Pflegegrad 2 ist eine Abrechnung der Leistungen über die Pflegekasse möglich. „Nach einem erfüllten Leben möchte Vaterstettener Str. 7, 85598 Baldham, www.seidel-sonnenschutz.de man sich auch im Alter sicher fühlen und nicht einsam sein. Wir sind Tel. 08106 - 89 91 36 an Ihrer Seite, solange Sie uns wollen“, beschreibt Anja Pilopp die neue 3plus-Versorgung. Sie leitet das NBH-Ressort Betreutes Wohnen SCHMIDT I zu Hause. Mehr Information gibt es direkt per E-Mail an betreutes-woh- nen@nbh-vaterstetten.de oder online auf www.nbh-vaterstetten.de. NEU: Functional Balance Coaching mit der NBH Ing. Horst Schmidt seit 1976 in Grasbrunn Haustechnik GmbH Die NBH erweitert ihr Kursangebot um präventives und rehabilitatives Training. „Rückenbeschwerden, Bluthochdruck, Diabetes Mellitus Armin Schmidt IR-Thermografie oder Sturzprophylaxe sollen dabei im Fokus stehen“, erläutert NBH- Kirchenstraße 4 Baderneuerung Geschäftsführer Oliver Westphalen. Aktuell im Angebot in Baldham ab 85630 Grasbrunn Kundendienst Februar 2020: Rücken-Fix (ab 4.2.) und Functional Training (ab 5.2.). Tel. 089 / 460 50 31 Solarenergie Beide Kurse mit jeweils zehn Stunden werden geleitet von Diplom- Fax 089 / 462 00 793 Mobil 0172 / 972 83 48 Notdienst Sportwissenschaftler Stefan Rosenberg. Er betreibt seit 25 Jahren eine info@heizungsanitaer-schmidt.de Heizung Praxis für medizinisches Aufbautraining und Physiodiagnostik und ist www.heizungsanitaer-schmidt.de Sanitär seit vielen Jahren auch in der betrieblichen Gesundheitsförderung er- folgreich. 12
Grasbrunner Nachrichten FA M I L I E U N D S OZ I A L E S / F E U E RW E H R „Functional Training ist ein Physiotraining mit und ohne Kleingeräte, das sich speziell auf die Vorbeugung typischer degenerativer Erkran- kungsformen des Bewegungsapparates wie etwa Wirbelsäulen-Syn- drome, Schulter-Arm-Syndrome, Arthrosen oder Bandscheibenerkran- kungen ausrichtet“, erklärt Rosenberg. „Es werden ausschließlich Herzlichen Dank für Ihre Treue und altersgerechte Übungs- und Trainingsformen eingesetzt.“ das entgegengebrachte Vertrauen. Beide Kurse sind als zertifizierte Präventionskurse (nach § 20 SGB V) anerkannt. Bei regelmäßiger Teilnahme ist Ich wünsche Ihnen besinnliche eine Bezuschussung durch die Krankenkassen gegen Tage & einen guten Rutsch in die Vorlage der Teilnahmebestätigung möglich – in ein gesundes Jahr 2020. © Rosenberg der Regel mindestens 75 € pro Kurs. Mehr Information und Anmeldung online auf www.nbh-vaterstetten.de. Begrüßen Sie das Alles Gute im neuen Jahr wünscht die Nachbar- neue Jahr mit uns mit schaftshilfe Vaterstetten allen Mitgliedern, Patienten, neuen Farben Helfern, Kindern, Eltern, Spendern, Bürgerinnen und vielen, besonderen, und Bürgern in den Vereinsgemeinden. Vielen Dank kleinen für die Unterstützung unserer Arbeit! 50 % - Schätzen LandkreisPass tauschen für Sozialticket! Vom 2. bis 6. Januar ist wegen Inventur geschlossen. Ab dem 7. Januar bin ich wieder für Sie da. Das Landratsamt München bittet die IsarCard S Inhaber zu beach- ten, dass ab 1. Januar 2020 das Monatsticket (IsarCard S) nur noch Brunnenstr. 4 ~ 85598 Baldham ~ Tel 08106/84 08 mit dem neu ausge stellten LandkreisPass und der dort aufgedruckten siebenstelligen Kontrollnummer erhältlich ist. Di bis Fr 9.30 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr Samstag 9.30 bis 13 Uhr, Montag geschlossen Weitere Informationen zum LandkreisPass (Anspruchsberechtigte etc.) gibt es im Internet unter www.landkreis-muenchen.de/the- men/familie-und-soziales/landkreispass/ oder beim Landratsamt www.bistrickmedia.de München, Referat 2.3 Soziales – LandkreisPass, Mariahilfplatz 17, 81541 München, Direktkontakt: Tel. 089 / 62 21-17 00, landkreis- pass@lra-m.bayern.de ››Die besten Partys Feuerwehr Harthausen zeigt Rettung durch Reanimation finden in der Küche Bei der Erste Hilfe-Veranstaltung der Harthauser Feuerwehr mit Unter- stützung der Grasbrunner Wehr am 1.12. im Bürgerhaus Neukeferloh statt. Nicht nur an Silvester.‹‹ war die Teilnahme anfangs überschaubar. Nur vereinzelt kamen Besu- cher, um sich in die Herz-Lungen-Wiederbelebung durch Massage und Defibrillator einweisen zu lassen. Dabei lohnt sich jeder Einzelne, denn wer sich auskennt, kann im Ernstfall Schlimmstes verhindern. Markus Mende und Feuerwehrarzt Christian Stenke, beide Begründer Ihr Experten-Team von DreierKüchen der First-Responder-Einheit, stellten fest, dass das Alter der Besucher wünscht Ihnen ein gesundes und mehrheitlich 50+ und Ehepaare waren. „Wichtig ist bei der Hand glückliches neues Jahr. habung des Defibrillators, keine Berührungsängste zu haben. Das Einzige, was man falsch machen kann, ist nicht zu helfen“, so Men- de. In 2020 soll die Veranstaltung ein Hans-Pinsel-Str. 1 weiteres Mal wiederholt werden. 85540 München/Haar Ziel wird sein, auch das Interesse Tel: 089 / 456 038 0 von jüngeren Mitbürgern zu gewin- www.3er.de nen. 13
SENIOREN Grasbrunner Nachrichten Stimmungsvolle Seniorenweihnachtsfeier Der 21. Wettbewerb hat begonnen. Einsendeschluss 8. November! Die Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde VERBRECHEN eingehen wolle – er meinte ist ein kleines Dankeschön an die Senior* natürlich das EHEVERSPRECHEN. Auch, dass innen und erfreut sich seit Jahren großer Be- der abgestellte Wohnwagen nähe Rathaus liebtheit. nicht dem Bürgermeister gehört, wie viele vermuten, stellte der Nikolaus richtig. Wie Erster Bürgermeister Klaus Korneder be- jedes Jahr bemängelte er den fehlenden Blu- grüßte am 6.12. rund 200 Gäste im weih- menschmuck am Rathaus und den fehlen- nachtlich geschmückten Bürgerhaus Neu- den Lichterschmuck zur Adventszeit über der keferloh: „Heute wollen wir uns gemeinsam Saarlandstraße. „Aber was noch nicht ist, Zeit für ein bisschen ,staade Zeit‘ nehmen. kann ja noch werden“, merkte er schmun- Ich freue mich, mit Ihnen einen besinnli- zelnd an und entschwand unter Applaus mit chen und fröhlichen Nachmittag zu verbrin- seinem Gefolge. gen.“ Korneder wünschte allen eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten im Kreise Den besinnlichen Teil leitete der „Grasbrun- der Familie und ein gesundes Wiedersehen ner Dreigesang“ mit Zitherbegleitung ein. im neuen Jahr. Die drei Madln sangen bekannte bayerische Weihnachtslieder und erzählten weihnacht- Nach Kaffee und Kuchen gaben 40 Chorkin- liche Geschichten. Mit japanischen Okarina- Gutschein der der Kinderwelt Grasbrunn unter Leitung flöten und Hirtenmusik verzauberten sie die von Erika Deyerling klangvoll und textsicher 100 Euro Gäste. bekannte Weihnachtslieder zum Besten. Bei „Lasst uns froh und munter sein“ marschier- Nach dem Weihnachtsmenü vom Team des te der Nikolaus mit seinen Engeln ein. Wie Wirthauses am Sportpark, klang der Ad- auf Ihre vermutet, wusste dieser auch heuer einiges ventsnachmittag aus und zum Abschied ver- Gleitsicht- über den Bürgermeister und die Gemeinde teilten Klaus Korneder und Iris Habermann zu berichten. 147 Mal ging alles gut bei den noch traditionelle „Betthupferl“ – und als Traureden des Bürgermeisters. Doch bei der besonderes Weihnachtsgeschenk die le- gläser 148. Eheschließung ist es dann doch pas- bensrettende „Notfalldose“, die es ab sofort siert: Er fragte das Brautpaar, ob es das EHE- im Rathaus zu kaufen gibt (siehe unten). , (gültig bis 15.2.2020 binierbar) Notfalldose ab sofort im Rathaus erhältlich de re n Ra ba tte n kom nicht mit an Die Notfalldose in Form einer grün-weißen Nicht jedem Betroffenen gelingt es in einer Box von 10 cm Höhe und einem Durchmes- Extremsituation Angaben zu seinem Ge- ser von 5 cm ist besonders für alleinstehen- sundheitszustand und anderen wichtigen de und alte Menschen interessant. Sie bein- Details zu machen, jedoch können diese haltet alle Notfalldaten des Betreffenden wichtigen Informationen entscheidend sein. wie Krankheiten, Medikamente, Z. B., ob der Patient eine Allergie hat Blutgruppe, Hausarzt, Angehöri- und ihm ein bestimmtes Medikament ge, Allergien usw. und wird – nicht hilft, sondern sogar schadet. schnell für die Rettung im Ernstfall „Deshalb bietet die Gemeinde Gras- auffindbar – im hauseigenen brunn die Dose ab sofort für alle Kühlschrank aufbewahrt. Sowohl Bürger*innen an“, so Bürgermeister auf die Innenseite der Ein- Korneder. „Sie ist für 2 € bei der Ge- NEUE POSTSTRASSE 9 gangstür als auch auf die meindekasse im Rathaus erhältlich.“ 85598 BALDHAM Außenseite der Kühl- Weitere Infos gibt es bei der TELEFON: 08106 7069 schranktür wird der mitge- Seniorenbeauftragten Anna INFO@OPTIK-GEITH.DE lieferte Aufkleber „Notfall- Meschenmoser, Tel 089 / WWW.OPTIK-GEITH.DE dose“ geklebt. 46 10 02-103. 14
Grasbrunner Nachrichten S E N I O R E N / S E RV I C E SeniorenAktiv Bergkristalls und spricht auch von der ren bzw. „die besten Jahre – BestAger“ in der „Sprungschanze Gottes“ „Stadtkrone“ Poings. Der Innenraum ist in an. Dieser Kurs richtet sich an alle lebens der Raumoptik schlicht gehalten und beein- älteren Personen, die sich vor kurzem einen Diesen „Spitznamen“ hat die neue Kirche druckt durch die Lichtführung. Durch drei Tablet-PC oder ein I-Phone/Smartphone ge- „Seliger Pater Rupert Mayer“ in Poing seit ih- große Fenster dringt das Tageslicht in den kauft oder ein solches Gerät geschenkt be- rem Bau von den Einheimischen bekommen. Innenraum und trägt wesentlich zum hellen kommen haben. Sie möchten mit dem Gerät Teilnehmer der SeniorenAktiv besichtigen Gesamteindruck bei. Im Eingangsbereich fin- im Internet surfen, Fotos machen und versen- sie im November. Michael Wendlinger, Pas- det sich eine moderne Marienstatue der den, E-Mails schreiben, mit Skype telefonie- toralreferent der Pfarrei St. Michael, erklärte Künstlerin Carola Heine und ein mit Farb- ren oder Apps installieren, wissen aber nicht und erläuterte Hintergründe und Gedanken punkten reich gestaltetes Gemälde von Jerzy genau, wie das geht? sowie technische und bauliche Gegebenhei- Zeniuk. Altar, Ambo, Tabernakel und Tauf- In kleinen individuellen Gruppen erhalten Sie ten des Gebäudes und der Einrichtungen. brunnen aus uraltem Anröchter Stein sind bei diesem Kurs die Gelegenheit, Grund- Der vom renommierten Münchner Architek- Werke von Ulrich Rückriem. kenntnisse in der Bedienung Ihres Gerätes zu turbüro Meck entworfene moderne Kirchen- erwerben und den Umgang damit zu üben. bau ist allein durch seine Fassade mit 15.000 2019 wurde der Kirchenneubau wegen seiner Unterstützung erhalten Sie dabei von Jugend- weißen Keramikkacheln und seiner Höhe architektonischen „Überzeitlichkeit“, starken lichen der Mittelschule Vaterstetten, die sich von rund 34 Metern weithin sichtbar und Lichtregie und herausragenden Akustik mit gut an den Geräten auskennen und Ihnen hel- zieht Aufmerksamkeit auf sich. Der Architekt dem „BDA Preis Bayern“ und „Große Nike fen, die Bedienung zu erlernen. verbindet mit der mar- 2019“ ausgezeichnet. kanten Gebäudege- Die Gebühren von 10 € sind vor Ort in bar zu stalt die Idee des Der nächste Treff für BestAger! entrichten. Anmeldeschluss: jeweils Montag vor Kursbeginn. Bitte bringen Sie zum Kurs Ihr iPhone/Smartphone/Tablet-Kurs am Donners Gerät (aufgeladen) sowie das Zubehör und tag, den 16. Januar 2020, 14 bis 15.30 Uhr im die Bedienungsanleitung mit. Bürgerhaus Neukeferloh (Seniorenstüberl), Leonhard Stadler Str. 12. Weitere Infos und Voranmeldung bei der vhs: Die vhs Vaterstetten bietet erneut in Zusam- www.vhs-vaterstetten.de oder der Gemeinde menarbeit mit der Gemeinde Grasbrunn und Grasbrunn, Anna Meschenmoser, Tel. 089 / der Gruppe SeniorenAktiv einen Kurs zum 46 10 02-103 bzw. E-Mail: anna.meschen Thema Smartphone/iPhone/Tablet für Senio- moser@grasbrunn.de. SCHNELL ZUR HAND Notrufnummern Adressen/Öffnungszeiten Notruf (Polizei) 110 Rathaus Grasbrunn Feuerwehr/Notarzt/Rettungsdienst 112 Lerchenstraße 1 Gehörlosennotruf 089 / 1 92 94 85630 Grasbrunn-Neukeferloh Gaswache 089 / 153 0-1 oder -16 Tel. 089 / 46 10 02-0 Sperr-Notruf für EC-, Kredit- & Handykarten 116 116 Fax 089 / 46 10 02-190 (Sekretariat) Telefonseelsorge (evang.) 0800 / 1 11 01 11 www.grasbrunn.de Telefonseelsorge (kath.) 0800 / 1 11 02 22 Mo.-Fr. 8 -12 Uhr und Di. 14 -18 Uhr Suchthotline 089 / 28 28 22 Frauennotruf 089 / 76 37 37 Wertstoffhof Neukeferloh Krisendienst Psychatrie 0180 / 655 3000 (täglich 9-24 Uhr) Leonhard-Stadler-Straße Polizeiinspektion 27 Haar 089 / 46 23 05-0 Tel. 089 / 46 66 36 Wasser - Gemeindewerke (Rohrbrüche) 0160 / 90 64 95 66 Abwasser (gKu VE München-Ost) 0175 / 2 61 76 97 1.04.-30.09.: Di. 13 -19 Uhr, Mi., Fr. 13 -17, Do. 9 -12, Sa. 9 -13 Uhr Medizinische Notrufnummern 1.10.-31.03.: dienstags nur bis 18 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Zahnärztlicher Notdienst 089 / 7 23 30-93 Apothekennotdienst 0800 / 0 02 28 33 Wertstoffhof Harthausen Giftnotruf 089 / 19 240 Wolfersberger Straße, Tel. 08106 / 30 20 87 Naturheilkunde-Akuthilfe 089 / 50 30 50 Do. und Fr. 13-17, Sa. 9-12 Uhr Notrufnummern für Kinder, Jugendliche und Eltern Elterntelefon 0800 / 1 11 05 50 Gemeindebücherei Grasbrunn Familiennotruf 089 / 2 38 85 66 Di. und Do. 10 -12.30 und 16 -18.30 Uhr, Kinder- und Jugendkummertelefon 0800 / 1 11 03 33 Fr. 16 -18.30 Uhr, Tel. 089 / 45 69 96-68 Kinderschutzzentrum 089 / 55 53 56 Sa. 10-12.30 Uhr (am 1. u. 3. Sa. im Monat) Kreisjugendamt im Landratsamt München 089 / 62 21-22 65 Tiernotruf Fundbüro Tierärztlicher Notdienst 089 / 29 45 28 Einwohnermeldeamt, Zimmer 13 Tierrettung München e.V. 01805 / 84 37 73 Tel. 089 / 46 10 02-145 Medizinische Kleintierklinik der LMU 089 / 21 80 26 50 fundamt@grasbrunn.de 15
KALENDER Grasbrunner Nachrichten VERANSTALTUNGEN IM AUS DEM RATHAUS Mittwoch, 22.01. • 19 Uhr Die Macht der Medien – Podiumsdiskussion mit Günther von Lojewski Donnerstag, 09.01. • 19.30 Uhr vhs-Bildungszentrum Vaterstetten Gesprächsabend der Vereine Wirtshaus am Sportpark, Grasbrunn Mittwoch, 29.01. • 19 Uhr „Streitet euch!“: Über den demo- Dienstag, 14.01. • 19.30 Uhr kratischen Umgang mit Populismus Sitzung des Bau-, Umwelt- und und Stammtischparolen Verkehrsausschusses Humboldt-Gymnasium Vaterstetten, Rathaus Neukeferloh Johann-Strauss-Straße Dienstag, 28.01. • 19.30 Uhr Freitag, 31.01. • 17 Uhr Sitzung des Gemeinderats Kinderkonzert Klug – Beethoven Rathaus Neukeferloh zum 250. Geburtstag Bürgerhaus Neukeferloh KULTUR UND BILDUNG KINDER UND JUGEND GEMEINDEBÜCHEREI UND KULTURCAFÉ Freitag, 17.01. • 15.30-17.30 Uhr IM BÜRGERHAUS NEUKEFERLOH Tag der offenen Tür im Montag, 13.01. • 19.30 Uhr Kindergarten Honigblume Spieletreff für Erwachsene Neukeferloher Weg 4, Grasbrunn Kulturcafé Freitag, 17.01. • 15.30-17.30 Uhr SPORT UND FREIZEIT Dienstag, 14.01. • 16-16.30 Uhr Tag der offenen Tür im Abenteuer Vorlesen Kinderhaus Harthausen Gemeindebücherei, 2. Stock Grasbrunner Weg 2 a, Grasbrunn-Harthausen Samstag, 18.01. • 19.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr) Winter Cocktail Nacht – Donnerstag, 16.01. • 17-18 Uhr Freitag, 17.01. • 15.30-17.30 Uhr Motto: „Monster und Ungeheuer“ Stricktreff für Wollneulinge Tag der offenen Tür in der Bürgerhaus Neukeferloh und Maschenerfahrene AWO Kinderkrippe „Die Grashüpfer“ Kulturcafé St.-Ulrich-Platz 4, Grasbrunn Mittwoch, 29.01. • 19 Uhr Treffen Talente-Tauschring Vaterstetten Samstag, 18.01. • 10 Uhr Montag, 20.01. • 19-21 Uhr und Umland Bücherei-Samstagsausleihe Vortrag: Mobbing – aufmerksame Eltern, Rathaus Vaterstetten, im Fraktionszimmer Gemeindebücherei starke Kinder! (Hintereingang, 1. UG) Kinderhort St. Jakob, Raiffeisenstr. 8, Montag, 20.01. • 19.30 Uhr 85622 Feldkirchen Schafkopf-Freunde aufgepasst! UMWELT UND WIRTSCHAFT Kulturcafé Dienstag, 21.01. • 17 Uhr Capoeira Kurs der Offenen Jugendarbeit 10. bis 12. Januar (ab 9) Die Stunde der Wintervögel – KULTUR UND BILDUNG Lemon Club (UG Bürgerhaus Neukeferloh, Vogelzählung des LBV Sonntag, 12.1. • 17 Uhr (Einlass: 16 Uhr) Seiteneingang) Neujahrskonzert Samstag, 11.01. • ab 9 Uhr Unterbiberger Hofmusik Freitag, 24.01. • 15-18 Uhr Christbaumsammelaktion Kirche St. Aegidius, Keferloh Tag der offenen Tür in der der Freiwilligen Feuerwehren Kinderwelt Grasbrunn Gemeindegebiet Sonntag, 12.01. • 19.30 Uhr Birkenstraße 10, Grasbrunn-Neukeferloh Neujahrskonzert Gorbatschow & Freund KIRCHEN Seniorenwohnpark Vaterstetten, Freitag, 24.01. • 15.30-18 Uhr Fasanenstr. 24 Tag der offenen Tür im Kath. Kinderhaus St. Christophorus KATH. PFARRVERBAND VATERSTETTEN Mittwoch, 15.01. • 19.30 Uhr Birkenstraße 2, Grasbrunn-Neukeferloh Mittwoch, 01.01. • 17.30 Uhr vhs-Vortrag: Generation 50 plus Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum Donnerstag, 30.01. • 17-19 Uhr Kirche St. Christophorus, Neukeferloh Vortrag: Klimaschutz mit Messer und Gabel Donnerstag, 16.01. • 20 Uhr Kindergarten St. Jakob, Zeppelinstraße 10, Sonntag, 05.01. • 9 Uhr KulturGut Grasbrunn: 85622 Feldkirchen Hl. Messe mit Rückkehr der Sternsinger Kabarettist Martin Frank: Kirche St. Christophorus, Neukeferloh „Es kommt wie‘s kommt!“ – AUSVERKAUFT! Bürgerhaus Neukeferloh SENIOREN Freitag, 17.01. • 18 Uhr Hl. Messe zum Ehrenamtsabend Samstag, 18.01. • 9-16 Uhr Donnerstag, 16.01. • 14-15.30 Uhr Pfarrkirche Vaterstetten Bücherflohmarkt – Belletristik, iPhone/Smartphone/Tablet-Kurs – Romane, Krimis Treff für BestAger Sonntag, 19.01. • 9 Uhr Petrikirche Baldham, Gemeindesaal Bürgerhaus Neukeferloh, Seniorenstüberl Hl. Messe und Kinderkirche Kirche St. Christophorus, Neukeferloh Mittwoch, 22.01. • 18 Uhr Mittwoch, 29.01. • 14 Uhr Vernissage Kunstausstellung Jahreshauptversammlung Freitag, 24.01. • 19 Uhr „Seelenverwandte“ von Monika Bratz Seniorentreff Grasbrunn e.V. Winterliches Kirchenkonzert Rathaus Neukeferloh Bürgerhaus Neukeferloh, großer Saal Pfarrkirche Maria Königin, Baldham 16
Sie können auch lesen