Griaß di IMMENSTADT - Stadt Immenstadt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Griaß di IMMENSTADT WWW.IMMENSTADT.DE AUSGABE 17 2022 JUNI Post aktuell an alle Haushalte ch a u f S e mi it et e2 d Ih r fin 4 GRUNDSTEUERREFORM BARGELDLOS PARKEN IMMENSTADT - DIE MACHER DIE NEUE GRUNDSTEUER HANDY-PARKEN WIE WIR KOOPERATION UND IN BAYERN KOMMT GUT AN SOLIDARITÄT LEBEN 5 6 18
2 ― AK TUELLES AUS DER STADT VERWALTUNG / MIT TEILUNGEN DER STADT MAGAZIN #17 WAS MIR AM HERZEN LIEGT / MIT TEILUNGEN DER STADT 3 ― ― ― Erreichbarkeiten Stadtverwaltung Öffnungszeiten GB 10 Hauptamt (Öffentlichkeitsarbeit, Marketing) Stadtverwaltung/Bürgerbüro/Standesamt: Hauptamtsleiterin Corina Rau Montag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und GB zentral erreichbar über das Vorzimmer des 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Bürgermeisters/Hauptamtes Gabriele Schmidt und Sarah Gillitzer Dienstag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Telefon 08323/9988-111 oder -103 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Mail g.schmidt@immenstadt.de (Bürgerbüro und Standesamt bzw. s.gillitzer@immenstadt.de nachmittags geschlossen) Fax 08323/9988-199 Mittwoch: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr GB 20 Finanzen (Wirtschafts- und Kulturförderung) Stadtkämmerin Franziska Lorenz Donnerstag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr GB zentral erreichbar über das Vorzimmer der und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Bürgerbüro und Standesamt Liebe Stadtkämmerin, Yvonne Köberle Telefon 08323/9988-201 nachmittags geschlossen) Städtlerinnen Mail y.koeberle@immenstadt.de Fax 08323/9988-299 Freitag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Städtler, Referat Wirtschafts- und Kulturförderung Alfred Becker Stand: JUNI 2022 nach einer gefühlten Ewigkeit geprägt durch das Corona-Vi- Bei Interesse wenden Sie sich gerne an unsere Stadtwerke Telefon 08323/9988-500 rus und die damit verbundenen Vorsichtsmaßnahmen, freue Immenstadt unter Telefon 08323 9988 - 888 oder per Email Fax 08323/9988-199 ich mich sehr darüber, dass wir seit ein paar Wochen wieder an stadtwerke@immenstadt.de Mail a.becker@immenstadt.de Mail für Rechnungsstellung an die Stadtverwaltung Wichtige Telefonnummern ein Stück in den gewohnten Alltag zurückkehren können. So war es beispielsweise zumindest in unseren Ortsteilen mög- Durch den Ausbau können wir künftig komplett auf Heizöl Immenstadt: rechnung@immenstadt.de und Öffnungszeiten lich, nach zweijähriger Pause, das Maibaumaufstellen wieder und auf ca. 50 % Erdgas unserer Heizanlage verzichten, wel- GB 30 Geschäftsbereich Soziales zu feiern. cher bisher für die Spitzenlast benötigt wurde. Die Entschei- (Ordnungsamt, Standesamt, Kindergärten, Schulen, Notruf dung ist zukunftsweisend und ein wichtiger Beitrag für den Eventmanagement, Veranstaltungen) Feuerwehr/Rettungsdienst/Bergwacht: 112 Ein großes Thema beschäftigt mich und meine Mitarbeite- Klimaschutz. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben so die Michael Peters Polizei: 110 rinnen und Mitarbeiter derzeit im Bereich des Klimaschutzes Möglichkeit, auf nachhaltige und CO2 -neutrale Energie umzu- GB zentral erreichbar Giftnotruf: Tel. 089-19240 und der Energiewende. Hier sind wir gerade dabei, eine Mach- stellen, unabhängig von fossilen Brennstoffen. Zudem bleibt Mail ordnungsamt@immenstadt.de barkeitsstudie zum Ausbau unseres Biomasseheizwerks zu die Wertschöpfung in der Region und stärkt unsere heimische Fax 08323/9988-399 Polizei: Telefon 08323-96100 erarbeiten und damit den Ausbau des Fernwärmenetzes in Forstwirtschaft. Badeweg 7 - 87509 Immenstadt unserem Städtle weiter voranzutreiben. Als möglichen Bau- GB 40 Geschäftsbereich Bauen/Umwelt beginn ist hier bereits der September im Jahr 2023 anvisiert, Zum Thema Energiewende freue ich mich sehr, dass auch Kommissarische Leitung Robert Kennerknecht Ärztlicher Bereitschaftsdienst Oberallgäu wobei ich aufgrund der angespannten Lage im Bausektor den unser städtischen Energieteam in Zusammenarbeit mit der GB zentral erreichbar über das Vorzimmer des Bauamtes Tel. 116 117 (kostenlos) Termin als sehr sportlich betrachte, da viele Fachplaner und eza! mit großen Schritten voranschreitet. So fand Mitte Mai Sabine Wagner Bei Erkrankungen, die im Normalfall beim Hausarzt Ingenieurbüros mit Aufträgen bereits stark ausgebucht sind. ein Treffen mit der Gemeinde Fuchstal (Landkreis Landsberg Telefon 08323/9988-401 (vormittags) behandelt werden würden. In einer seiner letzten Sitzungen hat der Immenstädter Stadt- am Lech) unter der Leitung des Ersten Bürgermeisters Herrn Mail s.wagner@immenstadt.de Allgemeine Ärztliche KVB-Bereitschaftspraxis rat nach der Vorstellung der Planungen durch unseren tech- Karg statt. Fax 08323/9988-499 an der Klinik Oberallgäu: Im Stillen 3 - 87509 Immenstadt nischen Werkleiter der Stadtwerke Herrn Paul Müller und das Städtischer Betriebshof Öffnungszeiten: Mi, Fr: 16:00 – 21:00 Uhr betreuende Ingenieur-Büro Sendl, einstimmig die Grundsatz- Die Gemeinde Fuchstal hat es in den letzten Jahren sehr gut Kommissarischer Betriebshofleiter Manfred Henne Sa, So, Feiertag: 09:00 – 21:00 Uhr entscheidung getroffen, das bestehende Biomasseheizwerk verstanden, die Energiewende unter großer und stetiger Be- Erreichbar über Zentrale: Telefon 08323/9988-470 auszubauen. teiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger weiter voranzutreiben. Mail h.geist@immenstadt.de Apotheken-Notdienst: siehe Aushang an den Apotheken Dadurch gelang es ihnen bereits, einige Maßnahmen für einen Fax 08323/9988-498 Bereits heute werden unsere Immenstädter Schulen und der nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz entsprechend umzu- Behördenrufnummern: Kindergarten am Auwald mit Fernwärme unserer Anlage ver- setzen. Städtisches Forstamt Behördenauskunft: 115 (ohne Vorwahl) sorgt. Zudem beheizen wir zahlreiche Wohnanlagen, das Grü- Leitung Gerhard Honold ne Zentrum sowie unser Hallenbad per Fernwärme. Dieser Erfahrungsaustausch hat mir gezeigt, dass im Bereich Telefon 08323/9988-450 Corona-Hotline Bayern: Tel. 089-122220 von 8:00 – 18:00 Uhr Zunächst werden die Details zur weiteren Kostenermittlung der Energiewende große Chancen für die Bevölkerung beste- Mail g.honold@immenstadt.de Corona Testzentren Sonthofen und Kempten: und Fördermittelbeschaffung erarbeitet sowie das Aus- hen, um u. a. auch einen gesunden Lebensraum für unsere Eigenbetrieb Stadtwerke Voranmeldung: Tel. 08321-612-666 von 10:00 – 13:00 Uhr schreibe- und Genehmigungsverfahren vorbereitet. Weiter nachfolgenden Generationen zu schaffen. Gemeinsam kön- Kfm. Werkleitung Marion Burkert, oder im Internet: www.oberallgaeu.org wird die Akquise neuer Anschlussnehmer vorbereitet. Ich bin nen wir hier einiges erreichen. Durch eine breite Bürgerbe- techn. Werkleitung Paul Müller sehr froh darüber, dass wir für die Akquise der Anschlussneh- teiligung ziehen nicht Großinvestoren einen Nutzen aus der Zentral erreichbar über Wertstoffhof: mer unseren Partner die eza! gewinnen konnten. Energiewende, sondern die Wertschöpfung bleibt in unserem Telefon 08323/9988-888 Mo. – Fr. 13:30 – 17:30 Uhr, Sa. 9:00 – 12:00 Uhr Städtle und unsere gesamte Gesellschaft kann davon profi- Mail stadtwerke@immenstadt.de Der erste Bauabschnitt reicht von der Mittelschule, Garten- tieren. Nicht zu vergessen, unsere einzigartige Natur. Mail für Rechnungsstellung an den Eigenbetrieb Caritas-Tafelladen: Kirchplatz 1a, Tel. 08323-989093 weg, Jahnstraße und Grüntenstraße. Weitere Bereiche in der Stadtwerke: stadtwerke-rechnung@immenstadt.de Mo. – Di. 10:30 – 12:00 Uhr, Mi. 15:00 – 16:30 Uhr Nähe können bei einer entsprechend hohen Anzahl an Ab- Ich möchte mich nochmals beim Landkreis Landsberg am Do. – Fr. 10:30 – 12:00 Uhr, Sa/So. geschlossen nehmern eventuell angeschlossen werden. Lech und der Gemeinde Fuchstal für die Einladung und bei
4 AK TUELLES AUS DER STADT VERWALTUNG / MIT TEILUNGEN DER STADT MAGAZIN #17 AK TUELLES AUS DER STADT VERWALTUNG / MIT TEILUNGEN DER STADT 5 ― ― ― ― allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den sehr effek- 1. Bürgermeister Sitzungstermine im Juni tiven Erfahrungsaustauch vor Ort recht herzlich bedanken. Di., 21.06.2022 19.00 Uhr Großer Sitzungssaal Sitzung des Hauptausschusses Ein weiteres Projekt zur Erhaltung des natürlichen Lebens- raums von gefährdeten Insekten ist das Förderprogramm Di., 23.06.2022 19.00 Uhr Großer Sitzungssaal Sitzung des Sozial-, Kultur- und Sportausschusses des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Ver- braucherschutz „Starterkit – 100 blühende Kommunen“. Ich Aula Schulzentrum bin stolz darauf, dass unsere Bewerbung für dieses Projekt Do., 30.06.2022 19.00 Uhr bei Möglichkeit Sitzung des Stadtrates erfolgreich war und unsere Stadt zu den 100 blühenden Kom- evtl. im Großen Sitzungsaal* munen zählt. Im Rahmen des Projektes erhalten wir einen * wird mit der öffentlichen Bekanntmachung zur Sitzung entsprechend mitgeteilt. finanziellen Zuschuss von 5.000 Euro für eine naturnahe und insektenfreundliche Gestaltung unserer städtischen Grün- flächen. So können wir einen wichtigen Beitrag dazu leis- ten, mit unseren Flächen einen Lebensraum für Wildbienen, Auf dem Bild von links nach rechts: Grundsteuerreform – Die neue Was ist zu tun? Schmetterlinge, Käfer und andere Insektenarten zu schaffen. Grundsteuer in Bayern Erster Bürgermeister Nico Sentner, Hauptamtsleiterin Corina Rau, Mitarbei- terin des Stadtmarketing Bernadette Robl und Christoph Schultheiß Unterstützt und begleitet wird diese Aktion durch einen für - Ihre Grundsteuererklärung können Sie in der Zeit vom die Stadt zuständigen Blühpakt-Berater der Regierung von 1. Juli 2022 bis spätestens 31. Oktober 2022 elektronisch Schwaben. Die Grundsteuer ist eine der wichtigsten Einnahmequellen für über ELSTER - Ihr Online-Finanzamt unter www.elster.de Gemeinsam für einen Städte und Gemeinden. Die Gelder fließen in die Finanzie- abgeben. Im Juni startet erneut der Immenstädter Sommer im Klos- rung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen - Sofern Sie noch kein Benutzerkonto bei ELSTER haben, tergarten mit Überdachung, es gibt wieder ein tolles Angebot. plastikfreien Wochenmarkt! und dienen der Finanzierung von Schulen und Kitas. Die bis- können Sie sich bereits jetzt registrieren. Herzlichen Dank an Albert Seitz, für die Organisation des ab- herigen gesetzlichen Regelungen zur Bewertung von Grund- - Möchten Sie Ihre Erklärung handschriftlich ausfüllen kön- wechslungsreichen Programms und Unter diesem Motto initiierten die Stadt Immenstadt i. All- stücken für Zwecke der Grundsteuer wurde im Jahr 2018 für nen Sie Papiervordrucke verwenden. Die Vordrucke ste- die gute Zusammenarbeit. gäu und Mitinitiator Christoph Schultheiß eine Infoaktion zum verfassungswidrig erklärt. Der Bayerische Landtag hat daher hen ab 01. Juli 202 im Finanzamt, sowie in der Stadt- plastikfreien Wochenmarkt. Dabei wurden die ersten Stoff- am 23. November 2021 zur Neuregelung der Grundsteuer ein verwaltung zur Verfügung. Ich freue mich, dass unser Freibad „Am Kleinen Alpsee“ bei beutel zum Wiederbefüllen auf dem Wochenmarkt an die eigenes Landesgrundsteuergesetz verabschiedet. Die Be- - Die bayerischen Grundsteuervordrucke in der grauen guter Wetterlage ab dem 04. Juni wieder öffnen kann und wir Marktbesucher verteilt. Durch diese Aktion soll ein umwelt- rechnung erfolgt ab 2025 in Bayern nicht nach dem Wert des Variante zum Ausfüllen am PC sind jetzt auf Sie, liebe Städtlerinnen und Städtler, hoffentlich zahlreich mit bewusstes Einkaufsverhalten in Immenstadt noch mehr an Grundstücks, sondern nach der Größe der Fläche von Grund- www.grundsteuer.bayern.de freigeschaltet unserem Bäderteam empfangen können. Bedeutsamkeit gewinnen. stück und Gebäude. (nicht handschriftlich ausfüllen!) Abgabe ab Eine Bestandsaufnahme mit den Markthändlern hat erfreuli- 01.07.2022 im zuständigem Finanzamt. Herzlichst cherweise ergeben, dass sich Kunden und Markthändler be- Wie läuft das Verfahren ab? - Bitte halten Sie die Abgabefrist ein. reits sehr umweltbewusst verhalten. So wird die eingekaufte Ihr Ware schon oft in mitgebrachten Körben oder Behältnissen Das bisher bekannte, dreistufige Verfahren bleibt weiter er- Sie benötigen weitere Informationen verpackt. halten. oder Unterstützung? 1. Eigentümerinnen und Eigentümer müssen eine Nico Sentner Erster Bürgermeister Nico Sentner freut sich sog. Grundsteuererklärung abgeben. - Informationen und Videos, die Sie beim Erstellen der sehr über die nachhaltige Einkaufsweise der 2. Finanzamt stellt auf Basis der erklärten Angaben den Grundsteuererklärung unterstützen, sowie die wichtigsten sog. Grundsteuermessbetrag fest, übermittelt diesen Fragen finden Sie online unter Immenstädter Wochenmarktbesucher. an die Kommune und an die Eigentümer/-innen (Grund- www.grundsteuer.bayern.de. steuermessbescheid) - Bei Fragen zur Abgabe der Grundsteuererklärung ist die 3. Der Grundsteuermessbetrag wird mit dem Hebesatz Bayerische Steuerverwaltung in der Zeit von Montag bis der Stadt multipliziert und die Eigentümer/-innen Donnerstag von 08:00 – 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 erhalten den Grundsteuerbescheid bis 16:00 Uhr auch telefonisch für Sie erreichbar: Tel. 089 – 30 70 00 77 Was bedeutet die Neuregelung für Sie? - Es wird gebeten, von Rückfragen zum Bearbeitungsstand Mobiles Impfen Öffnungszeiten Ihrer Grundsteuererklärung abzusehen. Das Impfzentrum Oberallgäu bietet im Juni Termine Schnelltest-Zentren Waren Sie am 1. Januar 2022 (Mit-)Eigentümerin bzw. (Mit-)Ei- gentümer eines Grundstücks, eines Wohnobjekts oder eines zum mobilen Impfen in Immenstadt an. Es werden die Betriebs der Land- und Forstwirtschaft in Bayern? Alpen-Apotheke Immenstadt - Bahnhofstraße 36 Impfstoffe von BioNTech, Moderna und Novavax ge- - Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Montag - Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr und impft. Das Angebot des Impfzentrums Oberallgäu be- Inhaberinnen und Inhaber von land- und forstwirt- 14:00 - 17:45 Uhr, Samstag: 08:30 - 12:00 Uhr. zieht sich auf die nachstehenden Termine: schaftlichen Betrieben verpflichtet, eine Grundsteuer- Keine Terminvergabe nötig! erklärung abzugeben. jeweils Mittwoch, 01./08./15./22./29.06.2022 Schnelltestzentrum Schrannenhalle - Hierzu wurden Sie durch Allgemeinverfügung des Bay- jeweils in der Zeit von 15:00 bis 19:00 Uhr (ab 1. Juni 2022) erischen Landesamts für Steuern am 30. März 2022 im Rathaus Immenstadt, Marienplatz 16, Montag/Mittwoch/Freitag/Sonntag öffentlich aufgefordert. in der im Parterre bequem erreichbaren Schrannen- 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr - Für die Erklärung sind die Eigentumsverhältnisse und halle. Eine Termin-Vereinbarung ist nicht notwendig. Dienstag/Donnerstag/Samstag die tatsächlichen baulichen Gegebenheiten am Eine Registrierung vorab unter https://impfzentren. 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr 1. Januar 2022 maßgeblich, sog. Stichtag. bayern/ beschleunigt den Anmeldeprozess vor Ort. Weitere Infos: immenstadt.de/aktuelles
6 AK TUELLES AUS DER STADT VERWALTUNG / MIT TEILUNGEN DER STADT MAGAZIN #17 AK TUELLES AUS DER STADT VERWALTUNG / MIT TEILUNGEN DER STADT 7 ― ― ― ― Jahrgängerausflug des Jahrgangs 1947 aus Hard am Bodensee am Mittwoch, 18.05.22 nach Immenstadt Der Jahrgang 1947 mit seiner Ehrenobfrau und seinem aktiven Vorstand (Heidi Zoppel, Monika Dörler, Bernhard Kainz (Einla- dungen), Helmut Kuster (Fotograf und Kassier), Maria Kuster als Obfrau und aBgm. Hugo Rogginer) haben zum „halbrun- den“ Geburtstag einen Tagesausflug ausgeschrieben und an Für einen besonders hohen Anteil „Handyparken im Verhältnis zum Ticket aus dem Parkautomat“ die vierzig 47er haben sich sofort dazu angemeldet. Standes- Der erste Bürgermeister. von Immenstadt, Nico Sentner, begrüßt die „47er“ überreichte Ulli Hüttenrauch, Geschäftsführer der Oberallgäu Tourismus Serivce GmbH, Urkunden der Jahrgänger aus Hard im Sitzungssaal von Immenstadt – Heidi Zoppel hört Parkster GmbH an Ersten Bürgermeister Nico Sentner und Reinhold Hüppy vom Ordnungsamt der Stadt gemäß fuhr man um 08:47 Uhr vom Parkplatz bei der Pfarr- gespannt zu Immenstadt. Foto: Stadt Immenstadt, B. Robl kirche St. Sebastian am Mittwoch, dem 18.05.22 ab. aBgm. Hugo Rogginer hatte die Organisation übernommen, und so Bargeldlos Parken fuhr man bei schönstem Sommerwetter in Richtung Allgäu. In Weiler im Allgäu war die Besichtigung der Pfarrkirche St. Blasius eingeplant und gleichzeitig wurde dort mit dem Ver- Handy-Parken kommt gut an lesen und sinnigen Gedanken der verstorbenen Jahrgängerin- nen und Jahrgänger der letzten 20 Jahre gedacht. Es war ein Bereits seit drei Jahren kann in Immen- ergreifender Moment, Erinnerungen wurden wieder wach und Und so funktioniert das Preisvorteil mit Allgäu- stadt mit der Parkster-App der Park- ein wenig Traurigkeit kehrte bei so manchem der Jahrgänger schein digital gelöst werden. Zunächst Smartphone-Parken: Walser-Card an den ein. Die Weiterfahrt führte die lustige Jahrgängerrunde zum wurden für ein Pilotprojekt Wander- und Autofahrer benötigen für das Lösen ei- Ausflugszielen Alpsee, und der vorbereitete Sektempfang ließ die Stimmung Ausflugsparkplätze ausgewählt, um Er- nes digitalen Parkscheins die Parkster- sofort etwas steigen und in netten Gesprächen erzählte man fahrung zu sammeln. Die Kunden profi- App auf ihrem Smartphone. Die kos- Einheimische mit Allgäu-Walser-FAN- sich gegenseitig von verschiedensten Erlebnissen der vergan- tierten von Anfang an von der Tarifge- tenlose App ist für Android-Endgeräte Card, einer Ehrenamtskarte oder der genen Zeit. staltung (Parkticket exakt für die Dauer auf Google Play sowie für das iPhone Heimatcard des Allgäuer Anzeigeblatt, Pünktlich um 11:15 Uhr startete die Weiterfahrt nach Immen- Altbürgermeister Hugo Rogginer und der Altbürgermeister von Immenstadt des Parkvorgangs) und dem Parken ohne im App Store erhältlich. Für den Park- sowie alle Urlauber mit ihrer Gäste- stadt zum Rathaus, bei dem uns der erste Bürgermeister, Gerd Bischoff mit seiner Gattin Brigitte im Wirtshaus seiner Heimatgemeinde Akams Zusatzkosten, was in anderen Kom- vorgang wird der gewünschte Parkplatz karte, erhalten auf den Parkplätzen an Nico Sentner, am Marienplatz vor dem Rathaus schon erwar- munen immer wieder zu Diskussionen ausgewählt und das Kennzeichen ein- den Wander- und Ausflugsparkplätzen tete. Er führte uns in das Rathaus, hieß uns dort mit seinem führte. Aber auch die Verwaltung stell- gegeben oder ein bereits hinterlegtes in Bühl am Alpsee, am Werdenstei- charmanten Allgäuer Dialekt herzlich willkommen, erwähnte te schnell fest, dass das Handyparken Fahrzeug ausgewählt. ner Moos, am Friedhof, sowie an Vieh- die historischen Zusammenhänge mit Vorarlberg, führte kurz nicht nur keine zusätzlichen Probleme Dann kann der Parkvorgang im Rahmen marktplatz und Bauhofinsel einen 10 % über die Tourismusdestination „Nagelfluhkette“ aus, die ja bei der Parkraumüberwachung auslös- der erlaubten Parkdauer auf dem aus- günstigeren Parkschein. Dazu wird ein- auch das Allgäu mit Vorarlberg verbindet und wünschte uns te, sondern sich auch der Aufwand mit gewählten Parkplatz gestartet werden. fach in der Parkster-App die Allgäu- einen weiteren unterhaltsamen Tag und Ausflug. dem Bargeld (volle Automaten leeren, Parkdauer und Tarif entsprechen dem Walser-Card-Nummer eingegeben. Der Kurz vor Mittag trafen wir im eingemeindeten Dorf Akams im Werttransport, Einzahlkosten der Bank) Parkschein am Parkautomaten. Dieser Preisvorteil wird dann automatisch ab- Wirtshaus „Zum lustigen Hirsch“ ein, wo uns Gastwirt Michael wie erhofft reduzierte. Nach der erfolg- Service ist für alle möglich. gezogen. Ruepp sehr herzlich erwartete. Dort erwartete uns aber auch reichen Testphase wurde das Handy- der ehemalige Bürgermeister von Immenstadt Gerd Bischoff Parken deshalb im gesamten Stadtge- Klare Pluspunkte des Die gleiche App in der Region mit seiner Gattin Brigitte, der mit seinem Netzwerk den Jahr- biet eingeführt. digitalen Parkscheins nutzen! gängerausschuß von Hard tatkräftig bei der Organisation un- Mit Erfolg! Waren es im Jahr 2019 noch terstützt hatte. 30 Jahre hatte er die politischen Geschicke gegenüber seinem unter 5.000 Parkvorgänge, konnten Durch das erfolgreiche Pilotprojekt in und viele nachhaltige Veränderungen von Immenstadt in sei- dann im Jahr 2020 bereits 26.700 Park- gedruckten Kollegen Immenstadt haben sich einige weitere nen Händen und hat diese federführend geleitet. Er ist auch Die Harder Jahrgänger 1947 vor dem Wirtshaus „Zum lustigen Hirsch“ in Akams vorgänge registriert werden. Im Jahr Die Autofahrer können mit ihrem Han- Orte und private Parkplatz-Betreiber in ein Historiker und Volkskundler besonderer Güte, der die Ge- 2021 waren es dann insgesamt über dy die Parkzeit im Rahmen der Höchst- der näheren Umgebung dafür entschie- schichte der Stadt und des Landkreises in Büchern als Autor 81.000 Parkvorgänge in Immenstadt auf parkdauer einfach verlängern, z.B. wenn den, Handyparken ebenfalls mit der bereits zusammengefasst und veröffentlicht hat. den Parkflächen der Stadt und denen ein Arztbesuch im GZI länger dauert als Parkster-App zu ermöglichen. Somit Gestärkt fuhren wir nach dem Mittagessen mit WEISS Reisen der privaten Betreiber (z.B. der Klinik). erwartet. Wer früher als geplant zu sei- kann mit der gleichen App wie in Im- nach Immenstadt hinunter und dort erwartete uns bereits Tendenz: Weiter steigend. Denn von Ja- nem Fahrzeug zurückkehrt, kann den menstadt auf zahlreichen Parkplätzen Stadtführer Harald Simann und der ehemalige Stadtarchi- Danke an alle Jahrgängerinnen und nuar bis einschließlich April wurde im digitalen Parkschein vorzeitig beenden in der Umgebung digital geparkt wer- var Siegbert Eckel am Marienplatz. Ein gemütlicher Rundgang Jahrgänger, die da dabei waren, und der laufenden Jahr 2022 bisher schon mehr und bezahlt so auch nur genau die tat- den: Blaichach, Rettenberg, Burgberg, mit unterhaltsamen Erklärungen zur Stadtgeschichte von allgemeine Tenor war, diese Form des als 36.200 Mal mit dem Handy geparkt, sächlich in Anspruch genommene Zeit. Sonthofen, Ofterschwang, Bad Hinde- Immenstadt, einer Stadt mit ca. 14.000 Einwohnern, war sehr was einem Monatsdurchschnitt von lang, Balderschwang, Kleinwalsertal, lehrreich. Dann lud der Marienplatz vor dem Rathaus mit sei- Treffens nun jedes Jahr anzubieten..., denn über 9.000 digitalen Parkvorgängen Oberstaufen, Lindenberg, Scheidegg, an nen schattigen Gastgärten zu einem gemütlichen Hock ein. wer weiß, was morgen ist.... entspricht. der Alpsee Bergwelt, Grasgehren, auf Gegen Abend fuhren die 47er Jahrgänger aus Hard wieder fast allen Parkplätzen der OK-Bergbah- zurück an den Bodensee, wo dann im Restaurant „Stögis“ in nen, sowie am Niedersonthofener See. Hard in der Allmendstrasse der wunderbare Jubiläumsaus- Altbürgermeister Hugo Rogginer Und es werden noch mehr. flug seinen harmonischen Ausklang fand.
8 STADTENT WICKLUNG – PROJEK TE – UMWELT / MIT TEILUNGEN DER STADT MAGAZIN #17 NEUIGKEITEN 9 ― ― ― ― Freibad Am Kleinen Alpsee Die Biergarten-Saison am Großen Alpsee startet minCam GmbH Bundesstraße 9 . 87538 Fischen +49 8326 595 67 07 Am Pfingstsamstag, dem 04. Juni, mit Pauken und Trompeten startet das Freibad Am Kleinen Alpsee in die Sommersaison 2022. Endlich wieder Biergarten! Ein Stück Normalität und Lebens- Neben leckeren Speisen und dem frisch gezapften Kellerbier freude kehrt mit der Eröffnung des Alpseegartens, dem Bier- aus dem Holzfass, unterhält die Musikkapelle Bühl am Alpsee Seit 2005 steht die Firma minCam GmbH für innovative technische Produkte im Bereich „Optische Rohr- und Kanalinspektion“ und Die Einschränkungen der letzten beiden Sommer sind Vergan- garten am Großen Alpsee, zurück. Gastgeber Axel Fetzer am Vormittag mit Live-Musik. beschäftigt derzeit rund 37 Mitarbeiter. Als Teil der Rausch Interna- genheit – Wasserbecken, Sprungturm, Floß u.a. warten wieder lädt im Juni gleich zu zwei Events in den Biergarten ein. Am Am Samstag, 18. Juni gibt es dann Brass-Musik von der Ober- tional Group GmbH, sowie durch Partnerunternehmen und Service- in gewohnter Weise auf die Badegäste. Auch die beliebten Sai- Pfingstsonntag, 5. Juni, gibt es das traditionelle Weißwurst- allgäuer Band BockStark im Alpseegarten. Mit modernen stellen weltweit werden Kunden rund um den Globus bedient. sonkarten können wieder erworben werden. Für die Schüler frühstück mit der Musikkapelle Bühl am Alpsee und am Blasmusik-Arrangements begleitet BockStark die Besuche- gibt es an den bayerischen Schultagen ab 14 Uhr einen Son- 18. Juni spielt die Oberallgäuer Brass-Band BockStark. rinnen bis in den Abend hinein und zeigt, dass Blasmusik auch dertarif und Frühaufsteher können zweimal wöchentlich ab 7 Tradition, Regionalität, Musik, Kultur und Bayerische Lebens- moderne Songs in mitreißender Art vertonen kann. Lassen Uhr ihre Runden in den Schwimmbecken drehen. art erleben und schmecken, das ist laut Axel Fetzer sein Ziel Sie sich überraschen! für die Gäste des neuen Biergartens im Zentrum von Bühl Alle Veranstaltungen im Alpseegarten finden nur bei guter Eintrittspreise: am Alpsee. Bei gutem Wetter ist der Biergarten täglich ge- Witterung statt. Der Eintritt ist frei. Infos zu den jeweiligen öffnet und die Veranstaltungen finden statt. Neben deftigen Veranstaltungen finden Sie unter www.alpseegarten.de sowie Einzeleintritte normal mit AWC ab 17 Uhr Biergartenspezialitäten erwartet die Biergartenfreunde, feine auf Facebook und Instagram unter @alpseegarten Erwachsene 7,00 € 6,50 € 4,00 € Biere der Privatbrauerei Zötler, frische Getränke aus der Na- gelfluhkette von Allgäuer Alpenwasser, sowie Kaffeespeziali- Ermäßigte 4,00 € 3,50 € 2,50 € täten bis hin zu mediterranen Aperitifs. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Veranstaltungen im Alpseegarten: Zeitpunkt in Vollzeit eine/n Damit kommt die Regionalität und Nachhaltigkeit, die zur Familienkarte Biergartenphilosophie gehören, nicht zu kurz. Der Biergarten Pfingstsonntag, 5. Juni, ab 10 Uhr MECHATRONIKER / ist täglich ab 12 Uhr bei Biergartenwetter geöffnet, samstags Weißwurstfrühstück mit der Musikkapelle 15,00 € 2 Erwachsene + 2 Kinder ELEKTRONIKER (w/m/d) und sonntags ab 11 Uhr. Bühl am Alpsee 10,00 € 1 Erwachsener + 2 Kinder Im Juni findet bei gutem Wetter ein buntes Rahmenpro- gramm im Alpseegarten statt. Zusammen mit der Privat- Samstag, 18. Juni, ab 16:30 Uhr, Zehnerkarten Ihr Aufgabengebiet beinhaltet brauerei Zötler aus Rettenberg startet der Alpseegarten am Brass-Musik mit BockStark Herstellung von Monitoren und mechatronischen Bauteilen 60,00 € Erwachsene Pfingstsonntag, den 5. Juni, gebührend in die Pfingstferien. Löten von Baugruppen 50,00 € Rentner Mit dem traditionellen Weißwurstfrühstück und dem Keller- Einbauen der Monitore in verschiedene Gehäuse bier-Fassbieranstich im Rahmen der großen Allgäuer Bier- Programmierung von Bauteilen 35,00 € Ermäßigte gartentour. Immenstadts 1. Bürgermeister Nico Sentner will Enge Abstimmung mit unserem Vertrieb und den 30,00 € Frühschwimmen es sich nicht nehmen lassen, das süffige Kellerbier aus dem anderen Produktionsabteilungen Saisonkarten Holzfass persönlich anzustechen um gemeinsam mit Axel ALPSEE GARTEN Fetzer ein Zeichen für ein Stück Normalität nach der Corona- 80,00 € Erwachsene Pandemie zu setzen, nachdem Motto: gemeinsam feiern und Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich 60,00 € Ermäßigte sich wieder treffen. DEIN BIERGARTEN Mechatronik oder Elektronik 45,00 € Kinder bis zum 16. Geburtstag Hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit und analytisches Denken Englisch-Kenntnisse von Vorteil 120,00 € Familie Multi 1 Sicherer Umgang mit MS Office Produkten 200,00 € Familie Multi 2 Idealerweise Kenntnisse in Dynamics 365 Business Central Sehr gute und offene Kommunikationsfähigkeit Sondertarife 3,00 € Frühschwimmen Unser Angebot 2,00 € Nachmittags-Tarif für Schüler *) Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und hochspannende *) An den Schultagen in Bayern - Eintritt Freibad ab 14 Uhr / ab 16 Jahre mit Position in einem wachsenden international engagierten Schülerausweis Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen. Unsere Produkte versprechen eine perspektivenreiche Entwicklung, Ermäßigt: die Sie durch Ihren engagierten Einsatz maßgeblich beeinflussen können. Schwerbehinderte, Schüler, Studenten bis zum vollendeten ENDLICH WIEDER BIERGARTEN! 27. Lebensjahr, Bundesfreiwilligendienstleistende und Kinder (6 Jahre bis zum vollendeten 16. Lebensjahr) REGIONAL, TRADITIONELL, GSCHMACKIG! Freier Eintritt: Werden Sie ein wichtiger Teil unseres Unternehmens und bewerben Sie sich bei uns per E-Mail an Sabrina Eberle Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr und eingetragene KOMM VORBEI IM ALPSEEGARTEN! unter karriere@mincam.de. Begleitpersonen von schwerbehinderten Personen TÄGLICH GEÖFFNET BEI BIERGARTENWETTER AB 12 UHR, Familie Multi 1: Ein Erw. + beliebige Anzahl eigener Kinder Familie Multi 2: Zwei Erw. + beliebige Anzahl eigener Kinder DEINE FEIER. SAMSTAGS UND SONNTAGS AB 11 UHR. BADEWEG 33, 87509 IMMENSTADT Weitere Stellenausschreibungen finden Sie online unter www.mincam.de UNSERE TECHNIK. FOLGE UNS AUF FACEBOOK UND INSTAGRAM GO #BESTVENT_TO UND BLEIBE IMMER AUF DEM LAUFENDEN! Alle aktuellen Informationen unter: www.freibad-immenstadt.de T E C H N I K & A U S S TAT T U N G R U N D U M S F E I E R N ! W W W. B E S T V E N T. D E / T O G O · T E L . 0 8 3 2 3 9 9 9 6 6 - 0 www.alpseegarten.de Alpseegarten Anzeige 92x132mm.indd 1 11.05.22 08:14
10 TOURISMUS MAGAZIN #17 TOURISMUS 11 ― ― ― ― Bürgermeister und 1. Vorsitzender Nico Sentner eröffnet den Gastgebertag Gastgeber und Aussteller tauschen Informationen aus 2022 und zieht positive Bilanz DSTNCMP-Preis 2022: Immenstädter Gastgebertag 2022 Große Auszeichnung für Gastgebertag findet großen Anklang bei Besuchern und Ausstellern im Schloss in Immenstadt Alpsee-Grünten 25 Aussteller und mehr als 100 Besucher nutzten am vergan- Flyerbörse konnten die Besucher eine spannende Kurzvor- Der „Ringbus“ der Ferienregion Alpsee-Grünten ist Gewin- im Stundentakt miteinander. Die Taktung der ÖPNV-Verbin- genen Mittwoch die Gelegenheit beim Gastgebertag um sich tragsreihe besuchen. Kurzvorträge der Allgäu GmbH, des Na- ner des erstmals vergebenen DSTNCMP-Wanderpokals für dungen wurde dabei so abgestimmt, dass alle fünf Orte täg- in Präsenz zu treffen. Nach den vergangenen zwei Jahren mit turparks Nagelfluhkette, des Oberallgäuer Tourismusservices beispielhafte Projekte im Tourismus. Der Preis wurde Ende lich zehn Mal angefahren werden und die weiterführenden vielen Herausforderungen im Tourismus herrschte Aufbruch- und des Deutschen Tourismusverbands boten einen bunten April im Rahmen des 12. Destination-Camp in Hamburg von Bahn- und Buslinien ohne eigenes Auto zu erreichen sind. Fi- stimmung und Vorfreude auf die kommende Sommersaison. Themenstrauß von naturverträglichem Tourismus bis hin zu rund 240 Tourismusexperten und Touristikern aus Deutsch- nanziert wird das Projekt aus Kurbeiträgen und Mitteln der Bürgermeister und 1. Vorsitzender Nico Sentner eröffnete die Neuerungen der Allgäu- Walser- Card. Nachdem die Veran- land, Österreich, der Schweiz und Südtirol vergeben. Sie Kommunen und des Landkreises. Gäste und Zweitwohnungs- Veranstaltung. „Gemeinsam können wir ohne Einschränkun- staltung als voller Erfolg verbucht werden konnte, möchte die wähl-ten „Alpsee-Grünten Mobil – der Ringbus“ mit großer besitzer haben freie Fahrt. Für Einheimische gibt es eine gen in die neue Saison starten und mit vereinten Kräften den Alpsee-Immenstadt-Tourismus GmbH im kommenden Jahr Mehrheit zum Sieger. Kathrin Dürr und Benjamin Bichler von preisattraktive Jahreskarte für 119,40 Euro, umgerechnet 9,95 Tourismus in der Stadt Immenstadt weiter voranbringen. Da- erneut den Gastgebertag veranstalten. „Wir bedanken uns bei der Alpsee-Grünten Tourismus GmbH (AGT), die den Pokal in Euro im Monat. bei freuen mich besonders die vielen Projekte, bei welchen allen Partnern und Teilnehmern für die gute Zusammenarbeit Hamburg entgegennahmen, waren begeistert von dem Zu- Mit der Auszeichnung verbunden sind fünf Beratertage der auch die Einheimischen von unserer touristischen Infrastruk- und blicken optimistisch in die Zukunft.“ so Theresa Schöberl, spruch: „Wir sind stolz darauf, dass das Ergebnis monatelan- renommierten Lufthansa Industry Solutions AS GmbH. AGT- tur profitieren, wie neuen Wegeprojekten, der verbesserten Geschäftsführerin der GmbH. ger schwieriger Beratungen und Verhandlungen mit Gemein- Chefin Kathrin Dürr: „Der ‚Ringbus‘, die ‚Freie Fahrt für Gäste‘ Loipenpflege, kostenlosen E-Bike Lademöglichkeiten am Ma- deräten, Verkehrsunternehmen und Landkreis von so vielen und das ‚Bürgerticket‘ sind erste Bausteine für unser nach- rienplatz oder unserem Ringbus“, so Sentner. Der Bürgermeis- Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren Tourismusexperten gewürdigt wird.“ haltiges Mobilitätskonzept. Wir wollen die Nachhaltigkeit suk- ter betonte, dass die vielen Informationsstände der Partner Allgäuer Alpenwasser und Hirschbräu Sonthofen. Die Vernetzung von Verkehrsträgern über kommunale Gren- zessive ausbauen. Dazu braucht es noch mehr, zum Beispiel und touristischen Leistungsträger, aber auch die vielen Be- zen hinweg ist eine der schwierigsten Hürden bei der Ent- Tickets für Tagesgäste, Parkraumbewirtschaftung, digitale sucher zeigten, dass die Zusammenarbeit in der Region lebt. Urheber: Michael Groh, Alpsee-Immenstadt wicklung nachhaltiger und umweltfreundlicher Mobilitäts- Besucher-Orientierung und -Lenkung. Hierzu erhoffen wir Neben den Partnerständen mit Informationsangeboten und angebote. Zumal der ÖPNV normalerweise in der Hand der uns starke Impulse von den Experten der Lufthansa Industry Landkreise liegt. Der im Dezember 2020 eingeführte „Ring- Solutions.“ bus“ sei ein gutes Beispiel dafür, dass kleine Schritte und be- harrliches Aufeinanderzugehen zu großen Verbesserungen und nachhaltigen Lösungen für die Umwelt führen können, hieß es in der Begründung der Jury, die die Finalisten für den DSTNCMP-Preis auswählte. Die Ringbus-Linie verbindet die fünf Städte und Gemeinden Sonthofen, Immenstadt, Rettenberg, Blaichach und Burgberg Klein. Fein. Einfach anders. Kapuzinergasse 2 · 87509 Immenstadt · T. 08323-8771 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30-18.00 · Sa 8.30-13.00 Uhr
12 ― NATURPARK NAGELFLUH MAGAZIN #17 NATURPARK NAGELFLUH 13 ― ― ― Neue Junior Ranger Ausbildungen 2022 v.l. Hakan Ataman, Vorsitzender Förderverein Königsegg-Grundschu- Die beliebte Junior Ranger Ausbildung le; Dagmar Maul, Konrektorin; Daniela Mayer Schulsozialpädagogin; Max im Naturpark Nagelfluhkette Lötzer, stellvertretender Leiter Naturpark Nagelfluhkette; Anja Worschech, Informations- und Bildungsarbeit; Martin Beckel, Vorsitzender und Bürger- Viel zu entdecken beim Tag bekommt einneues Gesicht des offenen Naturparks meister Oberstaufen; Volker Salzer, Jury-Mitglied; Jürgen Waibel, Präsident Lions Club; Johannes Stegmann, Pressesprecher Lions Club. Foto: Thomas Heineck Insekten untersuchen, den Wald erkunden, das Moor ent- Die Ziele der Ausbildung decken, sich mit Karte und Kompass orientieren, die Bedeu- Zum Tag der offenen Tür lädt der Naturpark Nagelfluhkette tung der Alpwirtschaft erfahren, ein Gewässer untersuchen Ein ausgebildeter Junior Ranger soll… Lions Club spendet an den am Sonntag, 12. Juni, ins Naturparkzentrum in der Seestraße 10 in Immenstadt-Bühl ein. Zwischen 10 und 16 Uhr ist ein ab- – all das erleben Junior Ranger während ihrer Ausbildung. Seit 2011 wurden im Naturpark Nagelfluhkette mehr als 500 • die verschiedenen Lebensräume im Naturpark kennen. • sich im Gelände orientieren können. Naturpark Nagelfluhkette und wechslungsreiches Programm für die ganze Familie geboten. Kinder zu Junior Rangern ausgebildet. Die viertägigen Über- • über Besonderheiten im Naturpark Bescheid wissen, wie Schaut vorbei und blickt hinter die Kulissen eines internatio- nachtungscamps in den Sommerferien erfreuten sich großer z.B. Plenter- und Schluchtwälder sowie den Bergmisch- die Königsegg-Grundschule nalen Schutzgebietes! Beliebtheit, die 75 Plätze im Jahr waren in den letzten Jah- wald, den Apollofalter, Moore, Steinadler, 500 Alpen im Was wäre ein Schutzgebiet ohne Partner und Partnerinnen? ren innerhalb von wenigen Tagen ausgebucht. Im Jahr 2020 NP. Der Naturpark Nagelfluhkette und die Königsegg-Grundschu- Deshalb können Besucher beim Tag des offenen Naturparks musste das Junior Ranger Sommercamp, wie so vieles, ab- • wissen, dass sie ihr Naturwissen in der Junior Ranger le in Immenstadt gehören zu den Gewinnern bei der Projekt- viele dieser Organisationen im angrenzenden Landschafts- gesagt werden. 2021 wurden als Alternative zwei grenzüber- Aktivgruppe vertiefen können, die sich regelmäßig im ausschreibung des Lions Club Oy Via Salina. Der Verein hat park kennenlernen. Jeder Info-Stand hält eine spannende schreitende Kompaktausbildungen (ein Ausbildungstag in Im- Oberallgäu und in Vorderwald für coole Aktionen triff t. Kinder- und Jugendprojekte gesucht, die Wege aus der Coro- Mitmach-Aktion bereit. So können sich die Besucher und Be- menstadt, einer in Hittisau) abgehalten. • umweltbewusstes Handeln weitergeben können an na-Krise darstellen und mit Nachhaltigkeit zu tun haben. Der sucherinnen beim Stand des Bauernverbands beispielswei- In den Sommerferien 2022 werden vier Durchgänge der Ju- • Familie, Freunde, andere Landschaftsnutzer Naturpark Nagelfluhkette hat sich mit seiner Junior Ranger se im Kuhmelken üben, ein übergroßes Memory bei Allgäuer nior Ranger Ausbildung mit einem neuen Konzept stattfinden: • während der Ausbildung eine starke Gemeinschaft, Aktivgruppe beworben und den 1. Platz abgeräumt. Der Platz Alpenwasser lösen, die Sogkraft eines Wasserstrudels beim Die Kinder zwischen 9 und 12 Jahren starten an jedem der • viel Spaß und Naturverbundenheit erleben. ist mit 4000 Euro dotiert. Die Junior Ranger Aktivgruppe ist Stand des Wasserwirtschaftsamtes Kempten beobachten, drei Ausbildungstage von einem anderen Ausgangspunkt im die Dauergruppe des Naturparks, die monatlich spannende die eigenen Wiesen- und Insekten-Kenntnisse mit dem Bund Naturpark und werden abends von ihren Eltern wieder ab- Weitere Termine, Infos und Anmeldung unter: Exkursionen im Naturparkgebiet unternimmt. Die Kinder und Naturschutz erweitern oder die eigene Balance im Kletter- geholt. Der Kostenbeitrag je Kind sinkt auf familienfreundli- www.nagelfluhkette.info Jugendlichen zwischen 9 und 16 Jahren entdecken und er- parcours „Skytrail“ von Alpsee Immenstadt Tourismus testen. che 90 Euro für drei lehrreiche Tage. So erforschen die Junior forschen dabei die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft Viele weitere spannende Mitmachaktionen erwarten euch bei Ranger die Lebensräume Wiese, Alpe, Wald, Moor und Wasser und ihre Heimat. Die Königsegg-Grundschule hat den 3. Preis, den Partnerständen vom Bergbauernmuseum Diepolz, der und lernen ganz nebenbei, welche Gebiete zu ihrem Natur- dotiert mit 2500 Euro, abgeräumt und realisiert damit einen Inatura, dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten park gehören und welche Vielfalt an Leben es hier gibt. Das Spielplatz im Pausenhof. und dem Landschaftspflegeverband. Programm ist ein spannender Mix aus Pfl anzen- und Tier- An jeder Mitmachstation können die Kinder Stempel sam- kunde, Naturschutz und Geologie, Orientierung und Wissen Junior Ranger Ausbildung meln. Am Ende dürfen sie sich am Stand des Naturparks Na- über Kreisläufe der Natur. Viele Spiele, Spaß und ein tolles Wir sagen: DANKESCHÖN! gelfluhkette und der Junior Ranger Aktivgruppe eine eigene Gruppengefühl sind natürlich inklusive! Entdecken und erforschen, unsere Landschaft schüt- Medaille aus Holz mittels Brennstempel gestalten. Zudem zen und auch ihre Nutzung kennenlernen – das steht warten spannende Ausstellungsführungen für die Leute, die Warum wird umstrukturiert? während der dreitägigen Ausbildung zum Junior Ran- gern einmal hinter die Kulissen eins Schutzgebietes blicken ger auf dem Programm! Gemeinsam mit den erwach- wollen. Und natürlich können die Besucher und Besucherin- Zum einen muss der Umweltbildungsstützpunkt Grafenälpe senen Rangern dürfen Naturliebhaber:innen von 9 – 12 nen das Team des Naturparks Nagelfluhkette und die Natur- im Ostertal umfassend saniert werden, bevor ihn Übernach- Jahren den Naturpark erforschen und lernen dabei park-Partner kennenlernen und sie mit Fragen löchern. tungsgäste wieder beziehen können. Zum anderen erleichtert viel über die hier heimischen Tiere und Pfl anzen. Die das neue Konzept die Einhaltung potenzieller Hygienemaß- Lebensräume Wald, Gewässer, Moor, Alpe, und Wiese nahmen und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Aus- werden unter die Lupe genommen, dabei kommt der bildungen nach der aufwendigen Planungsphase tatsächlich Spaß garantiert nicht zu kurz. Übrigens stattfinden dürfen. Der Tag des offenen Naturparks ist Auftakt für die KOSTEN: 90 Euro pro Kind Was sich nicht ändert, ist die bewährte Betreuer-Konstella- ■ BODENBELÄGE ■ PARKETT ■ DEKO- & GARDINENSTOFFE anschließende Themenwoche Wald. In der zweiten tion: Ein Duo aus Ranger*in und Naturparkführer*in leitet die ANMELDUNG: ab 30. Mai möglich über ■ POLSTERARBEITEN ■ SICHT- & SONNENSCHUTZ Pfingstferienwoche finden daher interessante Vorträ- www.nagelfluhkette.info Ausbildung. Es wird auch nicht darauf verzichtet, dass jeder ■ TAPEZIEREN ■ MARKISEN ge, Exkursionen und Forschertage für Kinder rund um TERMINE: 3. August – 5. August Allgäu Ausbildungsdurchgang mit einem schönen Lagerfeuer-Abend das Thema Holz und Wald statt. 10. August – 12. August Allgäu endet. Jedes neue Junior Ranger-Kind wird mit einer Urkunde Färberstraße 9 · 87509 Immenstadt Mehr Infos auf www.nagelfluhkette.info ausgezeichnet und erhält ein T-Shirt. 17. August – 19. August Vorarlberg Telefon 08323-6295 · info@raumausstattung-mathes.de 24. August – 26. August Vorarlberg www.raumausstattung-mathes.de
14 VER ANSTALTUNGEN MAGAZIN #17 VER ANSTALTUNGEN 15 ― ― ― ― Flohmarkt für Kindersachen im Zelt im Klostergarten Nachdem es nun zwei Jahre keinen Basar geben konnte, veranstaltet das Team von „D'KISCHTE KRUSCHTELR e.V.“ einen Flohmarkt für Kindersachen. Dieser findet am Samstag, den 2. Juli von 9 – 13 Uhr im Zelt im Klostergarten Foto: Eberhard Fetzer Foto: Alpsee Immenstadt Tourismus GmbH, Tobias Bäuerle in Immenstadt statt. 2 Tage Floh- und Trödelspaß Gauklerfestival – Outdoorfestival Allgäu Angeboten werden können Bekleidung vom Baby- bis in Immenstadt Jahrmarkt der Träume 2022 mit Sommerabendkonzerte am Großen Alpsee ins Teenageralter, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen, Baby-Ausstattung, Sportartikel, Inline-Skates, Fahr- radsitze, Fahrradhelme, Roller, Dreiräder, Laufräder Am Samstag und Sonntag, 4. + 5. Juni 2022 Samstag, 16. Juli 2022, 12:00 – 22:30 Uhr Zum Abschluss des diesjährigen Outdoorfestivals mit den und vieles mehr – ALLES RUND UMS KIND. und Samstag und Sonntag, 9. + 10. Juli 2022 Sonntag, 17. Juli 2022, 11:00 – 18:00 Uhr verschiedenen Themenwochen, welche über den ganzen auf dem Viehmarktplatz Juni verteilt sind, findet vom 24. - 26. Juni 2022 ein Wo- Eine Anmeldung für einen Verkaufsstand ist erforder- Das beliebte Fest findet im Dreijahresrhythmus statt und chenende voller Musik und Foodtrucks im Bühler Hafen am lich und über die Homepage möglich. Der Eintritt für Am Samstag, 4. und am Sonntag, 5. Juni, findet wieder der geht dieses Jahr bereits in die 10. Aufl age. Wir freuen uns Großen Alpsee statt. Wir freuen uns sehr über Jeden, der Besucher und Besucherinnen des Flohmarktes ist frei. beliebte Pfingst-Markt statt. Am Samstag von 8 bis 15 Uhr sehr, dass wir Euch dieses Jahr wieder verzaubern dürfen. vorbeischaut! Weitere Informationen zum Flohmarkt gibt es im und am Sonntag von 10 bis 15 Uhr gibt es wieder zahlreiche Im besonderen Ambiente der historischen Altstadt lädt das Internet unter www.kischte-kruschtler.de Angebote, die das Sammlerherz höherschlagen lassen. Gauklerfestival „Jahrmarkt der Träume“ zum Flanieren, Stau- Freitag, 24.06.2022 | ab 18.00 Uhr Anbieter aus der ganzen Region offerieren große und kleine nen und Träumen ein. Zahlreiche Amateur- und Profikünst- • Die Vierhofer & Traditionelles Strandkonzert Antiquitäten, Raritäten, Trödel, Sammlerstücke, Gebraucht- ler zeigen ihr Können mit vielen Überraschungen und einem mit der Musikkapelle Bühl waren und vieles mehr. Das Angebot wird demnach ebenso hochkarätigen Programm. Die Innenstadt der Residenzstadt vielfältig sein wie die Sammler-Interessen. verwandelt sich an diesem Wochenende in ein magisches Samstag, 25.06.2022 | ab 10.00 Uhr Freilufttheater. Zur gemütlichen Atmosphäre der Veranstal- • Verschiedene Kurs- und Tourenangebote Fundgrube für Sammler tung gehört ebenfalls der traditionelle ‘Alternative Markt‘ mit • Packkraft Testfahrten, Slackline-Workshop, einem vielfältigen Angebot an Produkten aus den Bereichen Allgäu Triathlon Generalprobe Bei gutem Wetter wird es sicher wieder ein großer Markt und der Kunst und des Handwerks. • Auftritt von Jumping Allgäu und den so kommt sicherlich jeder Sammler auf seine Kosten. So gibt Das Festivalgelände umfasst, wie in den vorigen Jahren, an Zirkusartisten Monika und Niko es für Antiquitätenfreunde beispielsweise Möbel und Uhren, beiden Tagen den Marienplatz bis Klosterplatz, die Hofgar- • Sommerabendkonzert mit der Band Hanglage Porzellan, Schmuck und Puppen. Abgerundet wird das An- tenstraße bis einschließlich Hofgartenanlage, die Alleestraße gebot von nützlichen Alt- und Gebrauchtwaren, wie sie nur bis zum Feinaigle-Parkplatz und die Bahnhofstraße wieder Sonntag, 26.06.2022 | ab 10.00 Uhr auf dem Flohmarkt zu finden sind. Die Chancen stehen gut, zurück bis zum Marienplatz. Das Open-Air-Zelt im Kloster- • CleanUp Day rund um Immenstadt und im Naturpark dass man hier ein lang gesuchtes Stück entdeckt oder ein garten gehört dieses Jahr ebenfalls mit zum Festivalgelände. Nagelfluhkette (Ausgabe der Beutel und Zangen Schnäppchen macht, an dem man lange seine Freude haben Erleben Sie „traumhafte“ Momente durch originell und viel- ab 08.00 Uhr) wird. Die Händler beraten interessierte Besucher gerne und fältig dargebotenes Straßentheater sowie eine besondere • Verschiedene Kurs- und Tourenangebote geben Tipps, beispielsweise zum Thema Restauration. Marktatmosphäre in unserem Städtle. • Packkraft Testfahrten, Slackline-Workshop Der Besuch des Marktes lohnt sich täglich, denn einige Aus- Das ganze Wochenende warten eine gemütliche Atmo- steller haben nur für einen Tag einen Stand gebucht, wodurch Infos: www.jahrmarkt-der-traeume.info sphäre, eine feine Foodmeile sowie ein Getränkeverkauf das Angebot noch abwechslungsreicher wird. Aus diesem direkt im Bühler Hafen des Großen Alpsees. Der Eintritt ist Grund kann bei einem zweiten Besuch durchaus noch viel das ganze Wochenende frei. Neues entdeckt werden. So wird wohl kein Sammler mit lee- ren Händen nach Hause gehen müssen – und auch leere Mä- 10. Jahrmarkt der Träume Öffnungszeiten der Foodtrucks und Getränkestände: Wir halten Sie mobil! gen wird es auf dem großen Allgäuer Markt kaum geben: für Freitag: 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr das leibliche Wohl ist gesorgt. 2022 Samstag: 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Weitere Informationen zu den Veranstaltungen unter: Infotelefon Flohmärkte: 08323-967414 Das ganze Programm Reifenservice für Internet: www.fetzer-veranstaltungen.de 15.07.22-17.07.22 und den genauen Landmaschinen. Outdoorfestival Allgäu Zeitplan gibt es unter: www.outdoorfestival- allgaeu.de Reifen Schubert GmbH Jetzt Tickets sichern! Mittagstraße 10 • 87527 Sonthofen-Rieden • Tel.: 08321-66120 01. - 26. Juni 2022 info@reifen-schubert.de • www.reifen-schubert.de Kultur erleben | Straßenkunst | Tag & Nacht-Programm | Alternativer Markt THEMENWOCHE RAD THEMENWOCHE WASSER
16 NEUIGKEITEN MAGAZIN #17 JUGEND – SCHULE – SENIOREN – SOZIALES 17 ― ― ― ― Klimaschutz ganz praktisch! Helferkreis Asyl-Immenstadt Berufsberatung an der Staatlichen Realschule Immenstadt Kleiderkammer und Bei der Berufswahl geht es um eine der wichtigsten und fol- Fahrradwerkstatt genreichsten Entscheidungen im Leben eines Menschen. Die Allgäuer Berufsberatung ist dazu da, das Gelingen dieser Kleiderkammer sucht: Schritte zu unterstützen und wirksam zu fördern. Als Berufs- - Kinder- und Damenkleidung für den Sommer berater an der Staatlichen Realschule in Immenstadt unter- - Kinder- und Damenschuhe für den Sommer stütze ich die Schülerinnen und Schüler bei allen Fragen rund - Badeanzüge, Bikinis, Badehosen für Kinder, um die Berufswahl und die Ausbildungsplatzsuche. Damen und Herren; In den 9. Klassen werden drei Einheiten Berufsorientierung, - Badetücher – Badeutensilien/ Schwimmflügel etc. Wiedergewählte Vorstandschaft: v.l.n.r.: Michael Knöpfle (Schriftführer), Mag- Nach 43 Jahren im aktiven Dienst verabschiedet: Peter Bensing und Dieter u.a. die Vorstellung des Berufsberaters mit dem Berufswahl- nus Rapp (1. Vorstand), Peter Mair (Kassier), Simon Schüssel (2. Vorstand). Michl. v.l.n.r. Thomas Mair (1. Kommandant), Peter Bensing, Dieter Michl, fahrplan und dem Online-Angebot der Berufsberatung inkl. Magnus Rapp (1. Vorstand). Öffnungszeiten der Kleiderkammer der Vorstellung des regionalen Ausbildungsstellenangebots durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler können die On- NEU! Mittwoch: 15:00-18:00 Uhr Vorstandschaft der Eckartser Feuerwehr wiedergewählt line-Medien über Tabletts oder im IT-Raum der Schule live Vera Huschka, Tel.: 0151 19034028 ausprobieren. Parallel dazu erhält jede/r Schüler/in Beruf Ak- Bitte rufen Sie uns an, bevor Sie uns besuchen! Magnus Rapp für eine weitere Amtszeit als 1. Vorstand bestätigt tuell, ein Lexikon der Ausbildungsberufe sowie Infoschriften über das regionale Ausbildungsangebot und weiterführen- Fahrradwerkstatt sucht: Am Samstag, 23. April fand die Generalversammlung der Bauarbeiten am Dach verwendet wurde, vom Wind über den de Schulmöglichkeiten. Alle 9. Klässler nehmen im Rahmen - Kinder und Jungendfahrräder Freiwilligen Feuerwehr Eckarts für die Jahre 2020 und 2021 in Kamin geweht wurde und so den Abzug verschlossen hat- einer Schulsprechstunde ein individuelles Beratungsangebot (vom Dreirad bis zum Jugendrad) der alten Schule in Eckarts statt. Dabei wurden alle bisheri- te. Die Plane konnte aber schnell entfernt werden, wodurch zu ihren beruflichen Wünschen, Zielen, Erwartungen aber - Damenfahrräder gen Vorstandschaftsmitglieder für eine weitere Amtszeit bis Schlimmeres verhindert wurde.“, erklärte der Kommandant. auch Problemen wahr. Auf Wunsch ist eine Übermittlung von - Fahrradhelme für alle dringend gesucht! 2024 wiedergewählt. Höhepunkt des Abends waren die Neuwahlen der Vorstand- Ausbildungsstellen postalisch oder über einen Online-Zugang Unter Anwesenheit des Immenstädter Bürgermeisters Nico schaft, die pandemiebedingt auf die diesjährige Generalver- möglich. Weitere Gespräche sind telefonisch, per Videobera- Öffnungszeiten der Fahrradwerkstatt Sentner und 37 aktiven und passiven Feuerwehrkameraden sammlung verschoben werden mussten. Dabei wurden alle tung oder bei der Agentur für Arbeit vor Ort, gerne auch zu- Dienstag: 18:30 – 20:00 Uhr berichtete der 1. Vorstand Magnus Rapp vom Vereinsgesche- bisherigen Vorstandsmitglieder ohne Gegenkandidat und Ge- sammen mit den Eltern möglich. Peter Keim, Tel. 08323/ 7289 hen der letzten zwei Jahre, welches coronabedingt stark genstimme wie folgt wiedergewählt: In der 10. Klasse können die Wünsche und Erwartungen ggf. eingeschränkt war. In dieser Zeit konnten jedoch wichtige nochmals angepasst werden, wenn sich die persönlichen Ihr Kleiderkammer /Fahrradwerkstatt Team Anschaffungen getätigt werden, wie beispielsweise ein Defi- • 1. Vorstand: Magnus Rapp Rahmenbedingungen oder Ideen verändern. des Helferkreises Asyl Immenstadt brillator, der am Eckartser Feuerwehrhaus öffentlich zugäng- • 2. Vorstand: Simon Schüssel Die Berufsberatung bietet ergänzend finanzielle Unterstüt- lich ist. Hierfür wurden nicht nur Info-Flyer mit einer Kurz- • Kassier: Peter Mair zung in Form von Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) bei berufs- anleitung im Dorf verteilt. Der Vorsitzende kündigte auch an, • Schriftführer: Michael Knöpfle vorbereitenden Bildungsmaßnahmen oder einem Nachhilfe- „beim nächsten Feuerwehrfrühschoppen eine praktische De- unterricht während einer betrieblichen Ausbildung an. Am fi-Einweisung zu organisieren“. Zudem fügte er an, dass auch „Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich auf eine Berufsinfoabend stelle ich den Eltern und Schülern das An- ein Vereinsausflug in diesem Jahr wieder geplant ist. weitere Amtszeit gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen“, gebot der Berufsberatung vor. Zusammen mit den Partnern Kommandant Thomas Mair informierte die Versammlung zeigte sich der 1. Vorsitzende M. Rapp erfreut. der IHK, HWK sowie der Allgäuer Zeitung finden im Rahmen über die Geschehnisse der aktiven Wehr, die aktuell 45 Mann Gegen Ende der zweistündigen Versammlung wurden Peter der Allgäuer Berufsoffensive Firmenbesuche statt. zählt und zu insgesamt sechs Einsätzen in 2020/2021 ausrü- Bensing und Dieter Michl nach jeweils 43 Jahren und Ger- cken musste. So wurde die Eckartser Feuerwehr Ende 2020 hard Immler nach 22 Jahren im aktiven Dienst mit Geschenk- Roland Kammermeier, Berufsberater, zu einem Brand einer Landwirtschaft im eigenen Dorf alar- körben in den wohlverdienten Feuerwehr-Ruhestand verab- Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen miert. „Es stellte sich jedoch heraus, dass eine Plane, die bei schiedet. G. REE EES S GmbH Bestattungsinstitut Ihr Begleiter und Ratgeber in Bestattungsangelegenheiten seit 1863 Edmund-Probst-Straße 21 Versorgung jederzeit im gesamten Oberallgäu 87509 Immenstadt Erledigung sämtlicher Termine und Formalitäten Telefon 08323 3323 Heimholung und Bestattung info@bestattung-rees-allgaeu.de Vorsorge und Beratung
Sie können auch lesen