Gut gelaunt und textsicher beim Liedernachmittag - Pünktlich zum Frühlingsanfang stimmte Bürgermeister Sienerth seine

Die Seite wird erstellt Jens Hinz
 
WEITER LESEN
Gut gelaunt und textsicher beim Liedernachmittag - Pünktlich zum Frühlingsanfang stimmte Bürgermeister Sienerth seine
Ausgabe 03/2023

Gut gelaunt und textsicher
beim Liedernachmittag
                                                                            IN DIESER AUSGABE:

P
     ünktlich zum Frühlingsanfang stimmte Bürgermeister Sienerth seine
     Gitarre und holte sein Akkordeon heraus. Knapp 50 Senioren ka-
     men in das frisch renovierte Café Seidl nach Großdingharting und       n   Klimaworkshop              S. 4

verbrachten einen geselligen Nachmittag. Die Stimmung glich zunächst
einem Klassentreffen, bei dem sich nach dem langen Winter und der langen    n   Erweiterung Kindergarten
                                                                                Straßlach
                                                                                                           S. 5
Schließzeit des Cafés alle auf das Wiedersehen freuen. Dank der ausgeleg-
ten Hefte konnnte jeder wunderbar mitsingen. Am Brunnen vor dem Tore
ging eine junge Dame mit dem Itsy Witsy Teenie Wennie Honnolulu Strand      n   Mehrfamilienhaus
                                                                                in Straßlach
                                                                                                           S. 6

Bikini vorbei und dachte: Liebeskummer lohnt sich nicht, my Darling ...
Gut gelaunt und textsicher beim Liedernachmittag - Pünktlich zum Frühlingsanfang stimmte Bürgermeister Sienerth seine
Seite 2                                                 Strasslach-Dingharting                                              Ausgabe 03/2023

Grußwort des Bürgermeisters                                                              Einwohnerstatistik
Verehrte Mitbürgerinnen                                                                  Mehr Zuzug
und Mitbürger,
Klima und Tradition sind die prägen-
den Themen dieser Ausgabe.
                                               Hier hat die Gemeinde im letzten Jahr
                                               schon 300.000 € investiert. Heuer
                                                                                             Einwohnermeldeamt Statistik
                                               wollen wir etwa den gleichen Betrag              Zeitraum: Februar 2023
Wir stellen Ihnen unsere neue Kli-             einsetzen, um ausreichende Sickeran-
maschutzmanagerin Stephanie Mor-               lagen zu schaffen.                        Einwohner mit
genstern vor und laden gleichzeitig
                                                                                         Hauptwohnung                gesamt männlich weiblich
zum ersten Klimaworkshop ein. Dort             Die vielfältigen Aktivitäten unserer
präsentieren wir Ihnen die wichtigs-           Vereine dominieren den übrigen Teil
ten Maßnahmen der Gemeinde zur                 dieser Ausgabe. Sie sind Zeuge dafür,     Anfangsstand                  3.320       1.649        1.671
Bewältigung des Klimawandels ei-               dass in Straßlach-Dingharting noch        Geburten                         2           1            1
nerseits und andererseits, welchen             ein intaktes gesellschaftliches Leben     Sterbefälle                      2           0            2
Beitrag die Gemeinde zur Lösung der            existiert und wir weit davon entfernt     Zuzüge                          23          11           12
Energieversorgung leisten möchte. So           sind, eine Schlafstadt, ein gesichtslo-   Wegzüge                         18           7           11
stellen wir Ihnen kurz-, mittel- und           ser Vorort von München zu sein.
langfristige Pläne für die Wärmever-                                                     Endstand                      3.325       1.654        1.671
sorgung vor und in welchem Umfang              Ein paar Beispiele: die Feuerwehren
die Gewinnung von Strom durch Pho-             erfreuen sich starker Zuwächse, in        Änderung                       +5          +5            0
tovoltaik, Wasser- und Windkraft bei           Dingharting wurden die Kommandan-
                                                                                         Umzüge innerhalb
uns möglich ist.                               ten ohne Probleme für weitere sechs                             10        6                         4
Ich würde mich freuen, wenn Sie die Ge-        Jahre gewählt, der Kinderfasching, das    der Gemeinde
legenheit nutzen, am 04. April 2023 zum        Starkbierfest, die Burschen, die Blas-    Einwohner inkl. Nebenwohnsitze:                        3.536
Workshop zu kommen. Es soll kein Fron-         kapelle, der Sportverein mit seinen
talunterricht sein, in dem Sie lediglich in-   Fußballern, die ihre Gegner zurzeit
formiert werden, was die Gemeinde vor-         in allen Jugendkategorien wegput-
hat. Vielmehr sind wir besonders an Ihrer      zen, sie alle füllen die Spalten dieses
Meinung und an Ihren Ideen interessiert.
Insbesondere, welche Maßnahmen wir
                                               Magazins mit guten Nachrichten und
                                               unser Leben mit tollen, Festen, Events      Impressum
Ihrer Meinung nach als erstes angehen          und Gelegenheiten für herrliche Mo-
                                                                                           GemeindeNachrichten
sollen.                                        mente!
                                                                                           Straßlach-Dingharting
Ferner erfahren Sie in diesem Heft, welche
Klimaanpassungsmaßnahmen die Ge-               Ein herzliches Vergelts Gott allen          Die GemeindeNachrichten Straßlach-Dingharting erschei-
meinde bereits jetzt trifft.                   Ehrenamtlichen für ihren Einsatz!           nen monatlich donnerstags und werden kostenlos an alle
Wir sind in besonderer Weise von starken                                                   erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt.
Regenfällen betroffen, was an einzelnen        Ihr                                         n Herausgeber:
                                                                                               LINUS WITTICH Medien KG
Brennpunkten zu Überschwemmungen               Hans Sienerth
                                                                                               Peter-Henlein-Straße 1,
auf privaten Grundstücken führt.               Erster Bürgermeister                            91301 Forchheim,
                                                                                               Telefon 09191/7232-0
                                                                                           n Verantwortlich
                                                                                           – für den amtlichen Teil ist
                                                                                               Hans Sienerth, 1. Bürgermeister der Gemeinde
    Terminübersicht April 2023                                                                 Straßlach-Dingharting, Schulstraße 21,
                                                                                               82064 Straßlach-Dingharting;
          Di. 04. April 2023               18.00 Uhr                    Bürgerhaus         – für den Anzeigenteil ist
                                        Klimaworkshop                                          Christian Zenk,
                                                                                               LINUS WITTICH Medien KG.
                                        Abgabe für die                                     n Im Bedarfsfall können Einzelexemplare durch den
          Fr. 14. April 2023                                          Erscheinungstag          Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil
                                      Gemeindenachrichten              27. April 2023          angefordert werden.
                                                                                           Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt
          Mi. 19. April 2023              19.00 Uhr                    Sitzungssaal        die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröf-
                                      Bauausschusssitzung                                  fentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen
                                                                                           Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreis-
                                                                                           liste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt
          Mi. 26. April 2023              19.00 Uhr                    Sitzungssaal        oder andere Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für
                                      Gemeinderatssitzung                                  ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende
                                                                                           Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind
                                                                                           ausdrücklich ausgeschlossen.
Gut gelaunt und textsicher beim Liedernachmittag - Pünktlich zum Frühlingsanfang stimmte Bürgermeister Sienerth seine
30.03.2023		                                                      Gemeindenachrichten                                       Seite 3

Straßenbau                                                                                   Schnell und aktuell
Klimaanpassungsmaßnahmen für die Neuigkeiten
Straßenentwässerung              und Infos
                                                                                             Gesucht und Gefunden
                                                                                             Wir sind auf der Suche nach Bildern
                                                                                             von alten Höfen, Familien Schulauf-
                                                                                             nahmen, Feste und Feiern und vielen
                                                                                             mehr. Alles ab den Jahren 1920 bis
                                                                                             zum Ende der 1970er Jahre ist gefragt.
                                                                                             Sie haben etwas gefunden, das in dem
                                                                                             Bildband nicht fehlen darf, dann mel-
                                                                                             den Sie sich bitte unter:
                                                                                             08170 / 93 00 24.

                                                                                             Wahlhelfer gesucht
                                                                                             Sie möchten als Wahlhelfer bei der
                                                                                             Wahl unterstützen und für den Ab-
                                                                                             lauf der Wahlhandlung im Wahllokal
                                                                                             und bei der Auszählung helfen? Dann
                                                                                             melden Sie sich für das Ehrenamt als
                                                                                             Wahlhelfer unter 08170 – 93 00 0 oder
Überflutete Straßen und überlaufende Sickerschächte soll es in Zunkunft nicht mehr geben.    hauptverwaltung@strasslach.de.

A
        ufgrund des Klimawandels                      Die Kosten allein für diese Klima-     Straßensanierung
        kommt es immer häufiger zu                    anpassungsmaßnahme belaufen sich       Ortsdurchfahrt Deining
        starken Niederschlagsereig-                   auf etwa 250.000 €.                    Das Straßenbauamt Weilheilm plant
nissen, die dazu führen, dass Teile                                                          die Sanierung der Ortsdurchfahrt Dei-
der Straßenentwässerung an ihre                       Momentan laufen noch die letzten       ning.
Grenzen stoßen. So haben die Star-                    Planungen und die Verwaltung holt      Der Beginn der Maßnahme ist wie
kregenfälle aus dem Jahr 2021 den                     die notwendigen Genehmigungen          folgt geplant:
Gemeinderat dazu bewogen, an den                      ein. Anschließend werden die Arbei-    Erster Bauabschnitt: Beginn ab Mai
Schwachstellen der Straßenentwäs-                     ten vergeben. Geplant ist die Umset-   2023, von Egling aus bis zur Kirche
serung Anpassungen vorzunehmen.                       zung zwischen Ende April und An-       und Ortsmitte Deining
In der Sitzung vom 15. Februar hat der                fang Juni 2023.                        Dauer vorraussichtlich bis Dezember
Gemeinderat den Beschluss gefasst,                    Sobald ein Ausführungstermin fest-     2023
die letzte große Problemstelle zu                     steht, werden die betroffenen Anwoh-   Zweiter Bauabschnitt: Beginn ab Mai
beseitigen. Der Rat hat entschieden,                  ner zeitnah informiert.                2024, Kirche bis Ortsausfahrt Rich-
die Straßenentwässerung im Kreu-                                                             tung Straßlach. Dauer vorraussicht-
zungsbereich Deisenhofener Straße                     Die GemeindeNachrichten werden         lich bis Dezember 2024.
und Jettenhauser Straße zu ertüchti-                  über die Baumaßnahme weiter berich-    Eine Umleitung soll rechtzeitig einge-
gen. Aufgrund der vielen Sparten ist                  ten.                                   richtet werden. Wir berichten.
der Bau einer großen Sickergrube im                                      n Manuel Kluge
Kreuzungsbereich nicht möglich. Die                                                                      n Die Gemeindeverwaltung
neue Entwässerungseinrichtung muss
deshalb in die Jettenhauser Straße                    Informieren Sie sich auch online. QR-Codes zum
verlegt werden. Die Planungen se-                     Scannen für Smartphone-Nutzer:
hen vor, dass von den vorhandenen
Sickerschächten ein Überlaufrohr bis
zur neuen Sickerrigole zu verlegen.
Der vorhandene Sickerschacht bleibt
bestehen, um das Stauvolumen wei-
terhin zu nutzen. In der Jettenhauser
Straße wird eine Füllkörper-Rigole
eingebaut, die viel mehr Nieder-
schlagswasser aufnehmen kann, um
es dann langsam ins Erdreich versi-
ckern zu lassen.
Gut gelaunt und textsicher beim Liedernachmittag - Pünktlich zum Frühlingsanfang stimmte Bürgermeister Sienerth seine
Seite 4                                                  Strasslach-Dingharting                                            Ausgabe 03/2023

Klimaworkshop                                   Feuerwehr Dingharting                            Nahverkehr
Sagen Sie uns                                   Kommandanten Mit Bus und
Ihre Meinung                                    wiedergewählt Rad

A                                               D                                                E
      m Dienstag, den 04.04.2023,                     er Kommandant hat die wich-                    in Ausflug zum Deininger Weiher
      ab 18.00 Uhr, lädt Bürger-                      tigste Führungsfunktion einer                  ist im Moment nur mit dem Auto
      meister Hans Sienerth alle                      Freiwilligen Feuerwehr inne.                   oder mit dem Rad möglich. Der
Bürgerinnen und Bürger aus Straß-               Von der Person des Amtsinhabers                  Landkreis München plant die Einfüh-
lach-Dingharting ins Bürgerhaus zum             hängt entscheidend die Tüchtigkeit               rung einer neuen Freizeitlinie.
Klimaworkshop ein.                              und Schlagkraft der Feuerabwehr in
Die Klimaschutzmanagerin Stefanie               der Gemeinde ab.
Morgenstern stellt mögliche Klima-
schutzmaßnahmen für Straßlach-
Dingharting vor.

                                                                                                 Ab dem Frühjahr 2025 soll der Freizeitbus auch
                                                                                                 am Deininger Weiher halten.
                                                                                                 Diese soll ab dem Frühjahr 2025 von
                                                                                                 Höllriegelskreuth über Grünwald,
                                                                                                 Straßlach, Großdingharting zum Dei-
                                                                                                 ninger Weiher nach Holzhausen wei-
Am 04.04.2023 um 18.00 Uhr findet ein                                                            ter nach Sauerlach und Aying. Das
Klimaworkshop im Bürgerhaus statt. Kommen Sie                                                    Besondere an dieser Linie ist, dass die
vorbei und sagen Sie uns Ihre Meinung.                                                           Mitnahme von Fahrrädern möglich
                                                                                                 sein soll. An bestimmten Haltestellen
Die Bürgerinnen und Bürger sind                                                                  haben die Fahrgäste die Möglichkeit,
                                                Bürgermeister Hans Sienerth gratuliert Martin
aufgerufen, uns mitzuteilen, welche             Lambertz und Markus Bucher zur Wiederwahl.       ihre Fahrräder auf einen Anhänger zu
Klimaschutzmaßnahmen ihnen be-                                                                   laden. Die derzeitige Planung sieht
sonders wichtig sind. Was soll die              Wegen dieser Schlüsselfunktion als               Doppelbusse mit Radträgern vor, auf
Gemeinde zuerst angehen? Die Kli-               Leiter Freiwillige Feuerwehr stellt das          denen zwölf Fahrräder Platz haben.
maschutzmanagerin will die Ideen                Gesetz hohe Anforderungen an die-                Die Linie verkehrt ausschließlich in
sammeln, bündeln und dem Gemein-                se Funktionsträger: nur Personen, die            den Sommermonaten zwischen April
derat vorschlagen. Alles, was für um-           das Vertrauen ihrer Mannschaft genie-            bis Oktober Samstag, sonn- und feier-
setzbar eingeschätzt wird, landet im            ßen und über eine hohe fachliche und             tags; im 60-Minuten-Takt.
Klimaschutzkonzept und soll in den              persönliche Qualifikation verfügen,              In der Februar–Sitzung des Gemeinde-
nächsten Jahren abgearbeitet werden.            sollten diese Funktion ausüben.                  rates befasste sich dieser mit der Frage,
Das große Ziel dahinter: Straßlach-                                                              wo der Bus am besten halten könn-
Dingharting möchte die Klimaschutz-             Dieses Vertrauen genießen offensicht-            te, so dass er den fließenden Verkehr
ziele des Bundes und des Freistaats             lich der Erste Kommandant Martin                 nicht behindert und die Fahrgäste die
Bayern in der vorgegebenen Zeit                 Lambertz und sein Stellvertreter Mar-            Räder sicher aufladen können. Schnell
bis 2035 erfüllen und bis dahin kli-            kus Bucher. Beide wurden im ersten               war sich der Rat einig, dass sich die
maneutral werden.                               Wahldurchgang von ihren Kammera-                 Haltestelle auf Höhe der Frundsberg-
                                                den nun schon zum dritten Mal im                 straße hierfür anbieten würde. Strittig
Kommen Sie vorbei und diskutieren               Amt bestätigt. Sie üben ihre Ämter               dagegen war, ob und wie der Ortsteil
Sie mit. Hier werden die Weichen für            seit 2005 aus und sind nun bis 2029              Hailafing angefahren werden soll und
große Maßnahmen gesetzt, die auf                gewählt. Bürgermeister Sienerth gra-             lehnte dort die Haltestelle ab. Die
unsere Gemeinde mit Sicherheit er-              tulierte beiden zur souverän gewon-              Freizeitlinie ergänzt das zunehmend
heblichen Einfluss haben werden.                nenen Wahl.                                      dichte Beförderungsnetz des MVV in
                                                                                                 unserer Gemeinde und bietet gerade
                           n Hans Sienerth                                       n Silvia Glas   Freizeitsuchenden aus unserer Ge-
                                                                                                 meinde, aber auch von außerhalb vie-
                                                                                                 le neue Möglichkeiten.
                                                                                                                             n Silvia Glas
Gut gelaunt und textsicher beim Liedernachmittag - Pünktlich zum Frühlingsanfang stimmte Bürgermeister Sienerth seine
30.03.2023		                                              Gemeindenachrichten                                                           Seite 5

Schnell und Einfach                            Erweiterung Kindergarten Straßlach
Digitaler                                      Endspurt bei den
Bauantrag                                      Bauarbeiten
S                                              D
     eit dem 1. März 2023 können                       ie Erweiterung des Kindergar-
     Bauherren ihre Bauanträge auch                    tens Sonnenschein in Straß-
     digital beim Landratsamt Mün-                     lach Am Einfang 5 befindet
chen einreichen. Die Digitalisierung           sich in der „heißen Phase“. Die Roh-
dieses Verfahrens soll die Antragstel-         und Umbauarbeiten sind abgeschlos-
lung für Bauwillige deutlich vereinfa-         sen und der Innenausbau läuft auf
chen. Mithilfe von Online-Assisten-            Hochtouren. Wir sind also fast auf
ten werden die Antragsteller Schritt           der Zielgeraden. Ende Juli sollen die
für Schritt durch den Ausfüllprozess           Räumlichkeiten übergeben werden.
geleitet.                                      Bis dahin sollen auch die Außenanla-
                                               gen weitestgehend fertig sein.
                                               Der sehnlichst erwartete Countdown zur
                                               Eröffnung ist in Sicht. Derzeit wird mit        Ende Juli sollen die Räumlichkeiten übergeben
                                               Hochdruck am Innenausbau gearbeitet.            werden.
                                               Auch wenn noch nicht ganz klar ist, ob          Die Ausbaugewerke wie Trockenbau
                                               die Termine alle gehalten werden kön-           und Bodenbelagsarbeiten müssen ko-
                                               nen wie geplant, soll die Erweiterung           ordiniert und beschleunigt werden. Ins-
                                               im September in Betrieb gehen und vier          besondere für den Innenausbau ist die
                                                                                               Maßhaltigkeit wichtig, daher müssen
                                                                                               Fliesen und sonstige Beläge rechtzeitig
                                                                                               montiert sein. Werkzeichnungen dazu
                                                                                               wurden kürzlich freigegeben. Spannend
                                                                                               könnte es noch mit dem Elektrohaus-
Seit dem 01. März besteht die Möglichkeit                                                      anschluss werden, welcher für April
Bauanträge digital einzureichen.                                                               zugesagt ist. Der Energieversorger hatte
                                                                                               Ende letzten Jahres angekündigt, bis tief
Ebenso ist für die Nutzer auf einen Blick                                                      ins Jahr 2023 „eigentlich“ ausgebucht
ersichtlich, welche Bauvorlagen mit                                                            zu sein. Nächste Arbeiten: Die Land-
dem Antrag eingereicht werden müs-                                                             schaftsbauarbeiten für die Gärten und
sen. Dies sorgt dafür, dass Bauanträge                                                         Terrassen haben begonnen. Die drei
von Beginn an möglichst vollständig                                                            Tiefhöfe werden derzeit eingemessen.
eingereicht werden, was wiederum die                                                           In den nächsten Wochen rückt dazu die
Bearbeitungszeiten im Landratsamt re-          Die heiße Phase läuft beim Kindergartenanbau.
                                                                                               beauftragte Firma mit schwerem Gerät
duziert.                                       Die Arbeiten für den Außenbereich laufen auf
                                               Hochtouren.
                                                                                               an. Im November 2023 werden noch-
                                                                                               mal rund 14 Tage für die Pflanzarbeiten
Die Möglichkeit der digitalen Beantra-         Gruppenräume bezugsbereit sein. Es              benötigt. Zusätzlich zu den Außenan-
gung stellt jedoch keine Verpflichtung         gibt leider immer noch eine Menge an            lagen werden Montagearbeiten an der
dar. Die Antragsteller können nun selbst       Bauteilen, welche noch nicht oder erst          Fassade und den kleineren Gebäuden
entscheiden, ob sie ihren Bauantrag            zu einem späteren Zeitpunkt geliefert           um den Kindergarten herum ausgeführt.
in Papierform oder auf digitalem Weg           werden können. Wir halten vorläufig an          Deshalb muss das Gelände um das Ge-
einreichen möchten. Anträge in Papier-         dem Terminplan fest und versuchen die           bäude herum freigehalten werden, da
form sind ab sofort direkt an die untere       Handwerker so zu bestellen, dass Teile          zusätzlich Lieferungen, Rangier- und
Baubehörde im Landratsamt München,             auch zu einem späteren Zeitpunkt ohne           Rückearbeiten anstehen. Vor 14 Tagen
Frankenthaler Straße 5, 81539 Mün-             Störung des Innenausbaus montiert wer-          hat noch jemand vom Gewerbeauf-
chen, zu richten. Die Antragstellung           den können. Wo es möglich war, haben            sichtsamt, Abteilung Lebensmittelrecht,
bei der Gemeinde entfällt. Sofern Bau-         wir Produkte schon auf Vorrat gekauft           vorbeigesehen. Wir gehen davon aus,
werber Papieranträge bei der Gemeinde          und zwischengelagert. Termingerecht             das kritisierte Punkte per Telefon und
abgeben, leitet sie die Verwaltung um-         ist die letzte Ausschreibung für die Bauf-      anhand von Plänen erledigt werden
gehend ans Landratsamt weitergeleitet.         einreinigung gelaufen und die Arbeiten          konnten. Die Verwaltung wird weiterhin
                                               können im März vom Gemeinderat ver-             über den Baufortschritt berichten.
                           n Elisabeth Beier   geben werden. Derzeit finden auf der
                                               Baustelle engmaschiger Besprechungen                                      n Richard Schmidt
                                               zwischen den Fachplanern und den
                                               Handwerkern statt.
Gut gelaunt und textsicher beim Liedernachmittag - Pünktlich zum Frühlingsanfang stimmte Bürgermeister Sienerth seine
Seite 6                                                       Strasslach-Dingharting                                         Ausgabe 03/2023

Mehrfamilienhaus Ludwig-Thoma-Straße                                                              Kindergartenanmeldung
Wettbewerbssieger                                                                                 Little Bird
steht fest
                                                                                                  D
                                                                                                         ie Anmeldungen für die ge-
                                                                                                         meindlichen      Kinderbetreu-
                                                                                                         ungseinrichtungen läuft. Der
                                                                                                  amtliche Anmeldezeitraum geht noch
                                                                                                  bis zum 15. April 2023 und ab sofort
                                                                                                  steht den Eltern die Möglichkeit einer
                                                                                                  Online-Anmeldung zur Verfügung.
                                                                                                  Das Anmeldeportal „Little Bird“ steht
                                                                                                  ab sofort bereit. Der ganze Anmelde-
                                                                                                  prozess wird hierbei digital und medi-
                                                                                                  enbruch abgebildet.

Der erste Entwurf für das neue Mehrfamilienhaus in der Ludwig-Thoma-Straße in Straßlach.

A
        nfang November 2022 legte                   kann, ohne an Qualität zu Verlieren.
        die Jury den Sieger des Wett-               Die Vertreterin der Regierung sah die
        bewerbsverfahrens für die Er-               Vorgaben des geförderten Wohnungs-
richtung eines Mehrfamilienhauses                   baus ebenfalls als voll erfüllt an. Der
an der Ludwig-Thoma-Straße fest.                    zweitplatzierte Entwurf war ebenfalls
Es war zügig klar, dass alle drei ge-               mit dem Baukörpervolumen kompakt
ladenen Bewerber geeignet sind und                  gehalten, konnte aber wegen seines
sowohl fachlich als auch mit der                    städtisches angelegten Konzeptes, auch
Personaldecke das Projekt mit der                   im Hinblick auf die Gestaltung, nicht
                                                                                                  Kindergartenanmeldung für die gemeindlichen
Gemeinde stemmen können. Daher                      ganz überzeugen. In den Grundrissen           Einrichtungen können auch digital eingereicht
mussten wir es am gelungensten Ent-                 waren teils Flächen vorhanden, deren          werden.
wurf festmachen, welches Büro letzt-                Nutzung nicht eindeutig schien. Der
                                                                                                  Als Alternative steht den Eltern für
lich den Zuschlag erhält. Im Februar                dritte Entwurf verfolgte einen Ansatz,
                                                                                                  dieses Jahr noch die Möglichkeit zur
wurde das Siegerbüro vom Gemein-                    der durchaus dem geförderten Woh-
                                                                                                  Anmeldung mittels PDF-Formularen
derat beauftragt.                                   nungsbau entgegenkommt. Auf ein
                                                                                                  zur Verfügung. Diese sind auf der In-
Die Jury, bestehend aus Vertretern der              Dachgeschoß wurde verzichtet und die
                                                                                                  ternetseite der Gemeinde hinterlegt.
Verwaltung und einer Vertreterin der                Erschließung folgte über Laubengänge.
Regierung hieften mit der Bepunktung                Letztlich hat das schlechtere Verhältnis
                                                                                                  Wenn Sie Ihr Kind bereits über einen
das Büro Firmhofer & Günther an die                 von versiegelter Fläche und Volumen
                                                                                                  Anmeldebogen angemeldet haben,
erste Stelle. Auf den zweiten und dritten           einen Punkt Abzug zusätzlich gebracht.
                                                                                                  brauchen Sie keine Onlineanmeldung
Platz kamen die Büros G & O Architek-               Die geplante Tiefgarage brachte wegen
                                                                                                  mehr vorzunehmen, eine doppelte
ten aus Geretsried und HOE Architects               der zu erwartenden Gestehungskosten
                                                                                                  Anmeldung bringt keinen Vorteil bei
aus München                                         einen weiteren Punktabzug. Die Ver-
                                                                                                  der Platzvergabe.
Der beauftragte Entwurf überzeugte                  waltung freut sich insgesamt über ein
durch eine hohe Qualität, welche sich               gelungenes Auswahlverfahren und be-
                                                                                                                               n Simon Schäfer
durch alle Beurteilungspunkte durch-                dankt sich bei den Planungsbüros für
zieht und schien am besten den dörf-                die durchdachten Entwürfe. Ein erstes
lichen Charakter vor Ort weiter zu                  Gespräch für den weiteren Ablauf des
führen. Die grundsätzliche Anlage des               Projekts hat mit den Architekten bereits
Entwurfs mit einem kompakten Bau-                   stattgefunden. Es stehen an ein Entwurf
körper für sechs Wohneinheiten, ange-               mit mehr Planungsschärfe, eine Kosten-
messenen Wohnungsgrößen und deren                   prognose und die Beauftragung weiterer
Erschließung Außen und Innen ist ein                Fachplaner. Das Bauamt wird weiterhin
überzeugendes Gerüst für einen ver-                 zuverlässig berichten.
tieften Planungsprozess, welcher auch
an weitere Themen wie zum Beispiel                                            n Richard Schmidt
dem Klimaschutz angepasst werden
Gut gelaunt und textsicher beim Liedernachmittag - Pünktlich zum Frühlingsanfang stimmte Bürgermeister Sienerth seine
30.03.2023		                                         Gemeindenachrichten                                          Seite 7

Gesucht                                                       Stellenausschreibung

Sachbearbeiter                                                Bürgerbüro
D                                                             I
       ie Gemeinde Straßlach-Dingharting, Landkreis             Die Gemeinde Straßlach-Dingharting, Landkreis Mün-
       München, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt             chen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
       einen
                                                                        Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich
             Sachbearbeiter (m/w/d) für die                                        Zentrale Dienste
                     Hauptverwaltung                                       in Teilzeit (bis zu 25 Stunden)
         in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Stunden)
                                                              Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:                       • Ansprechpartner (m/w/d) am zentralen Empfang für die
• Öffentliche Sicherheit und Ordnung                          Anliegen der Bürgerinnen und Bürger
• Verkehrsrecht und kommunale Verkehrsüberwachung             • Betreuung der Telefonzentrale
• Vertretung der Pass -und Meldestelle, Gewerberecht          • Bearbeitung des Postein- und Postausgangs
• Mitarbeit im Standesamt und in der Friedhofsverwaltung      • Büro- und Beschaffungswesen
• Öffentlichkeitsarbeit und Betreuung der Social-Media-       • Vollzug des Fundrechts
Plattformen der Gemeinde sowie Betreuung der gemeind-         • Zentrale Dienste
lichen Internetseite                                          • Unterstützung der Fachabteilungen
• Vollzug der Benutzungssatzungen für Wasser, Abwas-
ser und Abfallbeseitigung für die Infrastrukturgesellschaft   Wir erwarten:
Straßlach-Dingharting (ISD)                                   • Vorzugsweise Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich
                                                              der öffentlichen Verwaltung
Wir erwarten:                                                 • Bereitschaft zur Fortbildung
• Vorzugsweise Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich         • Guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck
der öffentlichen Verwaltung                                   • Teamfähigkeit, engagierte, selbstständige und serviceori-
• Abgeschlossene Verwaltungsausbildung wünschenswert          entierte Arbeitsweise
• Bereitschaft zur Fortbildung                                • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen
• Guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck                 (Word, Excel, Outlook)
• Teamfähigkeit, engagierte, selbstständige und serviceori-
entierte Arbeitsweise                                         Wir bieten:
•Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen           • Leistungsgerechte Vergütung nach den Vorschriften des
(Word, Excel, Outlook)                                        Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
                                                              • Gewährung der Großraumzulage München und Fahrt-
Wir bieten:                                                   kostenzuschuss
• Leistungsgerechte Vergütung nach den Vorschriften des       • Kostenlose Trainingsmöglichkeiten im örtlichen Fitness-
Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)             studio
• Gewährung der Großraumzulage München und Fahrt-             • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsren-
kostenzuschuss                                                te)
• Kostenlose Trainingsmöglichkeiten im örtlichen Fitness-     • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
studio                                                        • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
• Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsren-    in gutem Betriebsklima
te)                                                           • Eine Dienstwohnung bzw. eine Unterstützung bei der
• Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten                  Wohnungssuche
• Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit        • Gleitende Arbeitszeiten
in gutem Betriebsklima
• Eine Dienstwohnung bzw. eine Unterstützung bei der
Wohnungssuche                                                 Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte bis 06. April
• Gleitende Arbeitszeiten                                     2023 an:
                                                              Gemeinde Straßlach-Dingharting, Schulstr. 21, 82064
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte bis 06. April    Straßlach
2023 an:                                                      oder personal@strasslach.de
Gemeinde Straßlach-Dingharting, Schulstr. 21, 82064           Ansprechpartner ist Herr Gröbmair, Tel: 08170/9300-33
Straßlach oder personal@strasslach.de                                                                  n Franz Gröbmair
Ansprechpartner ist Herr Gröbmair, Tel: 08170/9300-33

                                         n Franz Gröbmair
Gut gelaunt und textsicher beim Liedernachmittag - Pünktlich zum Frühlingsanfang stimmte Bürgermeister Sienerth seine
Seite 8                                                      Strasslach-Dingharting                                 Ausgabe 03/2023

Die neue Klimaschutzmanagerin
Stephanie Morgenstern im Interview
                                                                                             Gemeinderat ist sehr harmonisch.
                                                                                             Und nicht zuletzt habe ich das Ge-
                                                                                             fühl, hier wirklich etwas bewirken zu
                                                                                             können.
                                                                                             GN: Ist Ihr Schreibtisch eher ordent-
                                                                                             lich oder chaotisch?
                                                                                             SM: In der Früh meist aufgeräumt, im
                                                                                             Laufe des Tages stapeln sich die Do-
                                                                                             kumente, Fachbücher und Ordner.
                                                                                             Abends wird dann wieder Ordnung
                                                                                             geschaffen.

                                                                                             GN: Was wollen Sie noch lernen?
                                                                                             SM: Da gibt es noch jede Menge. Im
                                                                                             Moment lerne ich technische Hinter-
                                                                                             gründe, wie Windkraft- und Photovol-
Stefanie Morgenstern ist seit dem Februar 2023 die neue Klimaschutzmangerin im Rathaus.
                                                                                             taikanlagen arbeiten und wie das mit

S
     eit Anfang Februar 2023 ist                    GN: Wo haben Sie bisher gearbeitet       der Stromeinspeisung und Speiche-
     Frau Stefanie Morgenstern im                   und was waren dort Ihre Aufgaben?        rung funktioniert. Immer spannend
     Rathaus die neue Klimaschutz-                  SM: Nach meinem Studium zur Holz-        und ganz neu für mich sind auch die
managerin. Traditionell stellen die                 bauingenieurin in Rosenheim bin ich      verwaltungstechnischen Abläufe in
GemeindeNachrichten die neuen                       bei einem Hersteller für nachhaltige     einer Gemeinde, von Beschlussvorla-
Kollegen im Rathaus vor.                            Dämmung aus Holzfasern gelandet.         gen über Bebauungspläne. Und dann
                                                    Ökologie, Nachhaltigkeit und Ener-       sind da noch die ganzen neuen Com-
GN: Wie sind Sie auf die Stelle der                 gieeffizienz bei Gebäuden war schon      puterprogramme und viele Gesetzes-
Klimaschutzmanagerin aufmerksam                     immer mein Steckenpferd. Im Quali-       texte.
geworden? Was hat Sie angespro-                     tätsmanagement ging es bei meinen
chen?                                               Projekten viel um Umweltthemen           GN: Kannten Sie unsere Gemein-
SM: Das war purer Zufall, die Stel-                 wie zum Beispiel naturschonende          de von früher? Was gefällt Ihnen an
lenanzeige ist auf einem meiner                     Rohstoffgewinnung,     Abfallvermei-     Straßlach-Dingharting besonders?
Social-Media-Kanäle       aufgetaucht.              dung und die Verringerung von Ver-       SM: Den Deininger Weiher, das
Sofort begeistert war ich von der ab-               packungsmaterial.                        Mühlthal und das tolle Sonnwendfeu-
wechslungsreichen Beschreibung und                                                           er kannte ich natürlich. Der Freizeit-
vor allem der Möglichkeit, im Klima-                GN: Welche Aufgaben haben Sie im         wert hier ist unschlagbar, der Blick in
schutz aktiv mitwirken zu können. Ich               Rathaus Straßlach? Wo sehen Sie sich     die Berge ein Traum. Außerdem mag
war zwar eigentlich nicht auf der Su-               am meisten gefordert?                    ich die Abwechslung. Man spürt zwar
che nach einer neuen Tätigkeit, aber                SM: Im Moment erarbeite ich ein Kli-     teils schon den Münchner Einfluss,
dieser Stelle konnte ich nicht wider-               maschutzkonzept für die Gemeinde.        aber trotzdem hat man alle Vorteile
stehen und musste mich einfach be-                  Da müssen viele Beteiligte unter ei-     einer kleinen Gemeinde. Alles ist per-
werben.                                             nen Hut gebracht werden, von exter-      sönlicher und nicht so distanziert, das
                                                    nen Beratungsagenturen über Förder-      gefällt mir sehr.
GN: Frau Morgenstern, was sind Ihre                 stellen und natürlich die Bürgerinnen
ersten Eindrücke im Rathaus Straß-                  und Bürger. Dabei kann es manchmal       GN: Was gehört für Sie zu einem per-
lach?                                               hektisch zugehen und man diskutiert      fekten Wochenende dazu?
SM: Bisher gefällt es mir sehr gut hier!            viel. Hier den Überblick zu behalten,    SM: Die richtige Mischung aus Ent-
Die Kollegen sind unglaublich sym-                  ist eine ganz schöne Herausforde-        spannung und Action. Von Skifahren
pathisch und sehr hilfsbereit, Technik              rung, macht aber auch sehr viel Spaß.    oder Therme im Winter über wandern
und Büroausstattung sind auf dem                                                             in den Bergen, Stand Up Paddling auf
neusten Stand und der Kaffee ist wirk-              GN: Nennen Sie drei Gründe, warum        Loisach oder Starnberger See im Som-
lich gut.                                           Sie gerne in der Gemeinde Straßlach-     mer, Konzerte oder abends grillen mit
                                                    Dingharting arbeiten?                    Freunden kann alles dabei sein. Aber
                                                    SM: Zuerst natürlich die tollen Kolle-   auch ausschlafen und in Ruhe ein gu-
                                                    gen! Auch das Miteinander mit den        tes Buch auf der Couch lesen.
                                                    Bürgern, dem Bürgermeister und dem               n Das Interview führte Silvia Glas
Gut gelaunt und textsicher beim Liedernachmittag - Pünktlich zum Frühlingsanfang stimmte Bürgermeister Sienerth seine
30.03.2023		                Gemeindenachrichten                           Seite 9

        WELCHE KLIMASCHUTZ-
        MASSNAHMEN SOLL DIE
        G E M E IN D E Z U E R S T A N G E H E N ?
               Sagen Sie uns Ihre Meinung!

        NEH M E N S IE A M W O R K S H O P T E IL .
               Diens tag, den 04.04.2023
               Ab 18.00 im Bürgerhaus
               Schuls traße in Straßlach
                                                  Gemeinde
                                                  Straßlach-Dingharting
Gut gelaunt und textsicher beim Liedernachmittag - Pünktlich zum Frühlingsanfang stimmte Bürgermeister Sienerth seine
Seite 10                                                     Strasslach-Dingharting                               Ausgabe 03/2023

Senioren

Neuigkeiten aus dem Seniorenstützpunkt

E
     ndlich startet die „Outdoor-Sai-
     son“ für die Senioren-Ausflüge:                                          Termine für Senioren im April:
     Die Nachbarschaftshilfe startet                 Freitag, 14. April: Senioren-Nachmittag im Bürgerhaus.
am 19. April mit einem Ausflug in die                Start ab 15.00 Uhr. Anmeldung bitte bei Frau Bauner 0172 71 92 891 oder
Benediktinerabtei Scheyern im Land-                  unter senioren@strasslach.de
kreis Pfaffenhofen an der Ilm und                    Veranstalter: Senioren Stützpunkt
Weiterfahrt nach Schrobenhausen
zum Kaffeetrinken.                                   Mittwoch, 19. April: Ausfahrt Kloster Scheyern, mit Klosterführung
Am 25. April organisiert der Senioren                Anmeldung bitte montags bei Frau Klimke 08170/357
Stützpunkt eine Kräuterwanderung                     Veranstalter: Nachbarschaftshilfe
mit Frau Birgit Spindler aus Deining.
Treffpunkt ist der Senioren Stützpunkt,              Dienstag, 25. April: Kräuter-Spaziergang mit Brigit Spindler
Schulstraße 21, um 14.00 Uhr. An-                    Treffpunkt 14.00 Uhr am Senioren Stützpunkt, Schulstraße 21, Straßlach.
meldung direkt bei Frau Bauner, Un-                  Anmeldung bitte bei Frau Bauner 0172 71 92 891 oder unter senioren@
kostenbeitrag 8,00 EUR inkl. kleiner                 strasslach.de
Kräuter-Überraschung. Dauer ca. 2                    Veranstalter: Senioren Stützpunkt
Stunden, auch mit Rollator möglich!
Nicht vergessen wollen wir den Seni-               Neuer Pflegestützpunkt:                   „In die Versorgungslandschaft für
oren-Nachmittag am 14. April, kurz                 Der neue Pflegestützpunkt des Land-       Menschen mit Pflegebedarf ist heute
nach Ostern. Aufgrund der hohen                    kreises München hat seine Arbeit          ein wichtiger Mosaikstein eingesetzt
Nachfrage bitte unbedingt anmelden.                aufgenommen. Ab sofort steht allen        worden“, sagt Maria Wastl, Leitung
Vorsorge:                                          Bürgern ein kostenloses Beratungsan-      des Pflegestützpunktes im Landkreis
Nutzen Sie weiterhin die Möglichkeit               gebot zur Verfügung.                      München.
im Senioren Stützpunkt die Notfall-                „Mit dem neuen Serviceangebot zum         Die neue Beratungsstelle in der
mappen und den Seniorenratgeber                    Thema Pflege schaffen wir eine zent-      Hanns-Schwindt-Straße 17 in Mün-
des Landratsamt München abzuho-                    rale Anlaufstelle für alle ratsuchenden   chen-Riem ist sowohl mit öffentlichen
len. Neu und aktuell sind außerdem                 Bürgerinnen und Bürger im Landkreis       Verkehrsmitteln wie mit dem Auto gut
diese Vorsorge-Formulare:                          München. Neben der individuellen          erreichbar.
•        Vorsorge-Vollmacht                        Beratung hat der Pflegestützpunkt         Für eine Beratung ist eine Terminab-
•        Patientenverfügung                        auch den Auftrag, wohnortnahe Netz-       sprache per Telefon oder E-Mail
•        Betreuungsverfügung                       werke aller beteiligten Institutionen     empfehlenswert.
•        Ehegattennotvertretung                    aufzubauen und so die Situation           Anschrift und Öffnungszeiten
(vom Bundesministerium der Justiz.                 Pflegebedürftiger und ihrer Ange-         Hanns-Schwindt-Straße 17,
Als Service haben wir die Dokumente                hörigen zu verbessern, die Teilhabe       Ebene 0, Raum 0.029
nun auch auf der Webseite der Ge-                  pflegedürftiger Menschen an der Ge-       81829 München
meinde hinterlegt. Unter https://www.              sellschaft zu stärken und das ehren-      Montag bis Mittwoch:
strasslach-dingharting.de/de/Unsere-               amtliche Engagement zu fördern“, so       09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Gemeinde/Senioren                                  Landrat Christoph Göbel.                  Donnerstag: 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
                                                                                             Freitag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
                                                                                             Telefonnummer: 089 / 6221- 4399;
                                                                                             E-Mail:
                                                                                             pflegestuetzpunkt@lra-m.bayern.de
                                                                                             Bei Bedarf sind Beratungstermine au-
                                                                                             ßerhalb der Öffnungszeiten möglich.

                                                                                                                    n Jessica Bauner

Der neue Seniorenstützpunkt im Landkreis München hat seine Arbeit aufgenommen.
30.03.2023		               Gemeindenachrichten   Seite 11

Initiative Seniorenhilfe

Damit der Alltag leichter wird!

         Wir
            c h e n
       brau
          Sie!
               Nehmen Sie Ihr Herz in die Hand
         "INITIATIVE SENIORENHILFE"

            Mehr Infos auf unserer Webseite
           in der Rubrik Senioren, telefonisch
                   unter 0172 71 92 81
               oder senioren@strasslach.de
Seite 12                                     Strasslach-Dingharting                                Ausgabe 03/2023

Fundsachen

Wer vermisst was?
D
       ie Gemeindeverwaltung veröffentlicht in dieser     Kontakt: silvia.glas@strasslach.de oder 08170/9300-24.
       Rubrik Fotos der vorliegenden Fundgegenstände.     Bitte beachten Sie die regelmäßigen Bekanntmachungen
       Die Fundsachen sind auch auf der gemeindlichen     auf den Anzeigetafeln der Gemeinde. Gelegentlich werden
Internetseite zu finden. Fragen beantwortet die Verwal-   die Fundsachen auch versteigert.
tung gerne.
                                                                                                        n Silvia Glas

                   schwarzer Regenschirm                                          Stützrad

                 Smartphone von „Motorola“                                   Smartphone „Iphone“

                       Tablet „Ipad“                                             Sonnenbrille
30.03.2023		                                                      Gemeindenachrichten                                                         Seite 13

Schee war‘s – mal wieder                                                    Geschwister-Scholl-Forum

Seniorensingen                                                              Monolog meiner Mutter

K                                                                           A
      napp 50 Senioreninnen und Senioren folgten der                                 m Samstagabend, den 18.03.2023, hat das Ge-
      Einladung des Ersten Bürgermeisters und kamen                                  schwister-Scholl-Forum seine Türen erneut für eine
      zum Frühlingsanfang nach Großdingharting. Die Se-                              Theateraufführung geöffnet.
niorenbeauftrage Jessica Bauner shuttelte einige Senioren
zum frischrenovierten Café Seidel nach Großdingharting.
Hier standen bereits Kaffee und Kuchen für die Gäste be-
reit.
Zusammen wurde musiziert, gesungen und gelacht.
Dies ist bereits der dritte Liedernachmittag mit und für Se-
nioren der Gemeinde. Und jedes Mal gestaltete der Rat-
hauschef ein neues Liederheft. Mit Akkordeon und Gitarre
spielte Bürgermeister Sienerth altbekannte Melodien und
stimmungsvolle Lieder.

                                                                            Nach der Vorstellung nutzten die Besucher die Möglichkeit mit den Schauspie-
                                                                            lern ins Gespräch zu kommen. Der Gedanke des Forums wird gelebt.

                                                                            Die Theaterinstallation von Traudl Bogenhauser „Mono-
                                                                            log meiner Mutter“ entstand durch ein Foto der Mutter als
                                                                            Schneiderin in einem Modesalon in Holland aus dem Jahr
                                                                            1933.
                                                                            Warum war die Mutter in Holland? Einige Jahre später
                                                                            wurde sie in der Münchner Meisterschule für Mode de-
„Es ist wie bei einem Klassentreffen“, scherzte Bürgermeister Sienerth zu
                                                                            nunziert. „Die Erzählerin“, das Alter Ego der Tochter ver-
Beginn des Liedernachmittags.                                               sucht sich mit Mitteln des Theaters und des Films vorzu-
                                                                            stellen, wie es damals gewesen sein könnte. Zum Beispiel
„In diesem Jahr habe ich das Liederheft etwas ausgewei-                     in dem oberbayerischen Dorf, in dem die “nicht arische
tet. Es ist für alle etwas dabei. Und ich freue mich, wenn                  Familie”, die Großmutter war Jüdin, gelebt hatte. Die Er-
alle mitsingen und einen schönen Nachmittag haben“, so                      zählerin wird zum Verbindenden und Re-flektierenden Teil
Sienerth.                                                                   der verschiedenen Ebenen. Die Theaterinstallation „Mono-
                                                                            log meiner Mutter“ vermittelte so ein außergewöhnliches
Und so verbrachte die singfrohe Gesellschaft einen launi-                   Bild auf die Zeit des Jahres 1933.
gen Nachmittag mit Streifzügen in das Genre der Volks-                      Knapp 30 Besucher kamen, um die Theaterinstallation zu
lieder, allseits bekannte Gassenhauer der 50-er und 60-er                   sehen, die bewusst in einer Art Kleinkunstformat gehalten
Jahre, aber auch in die Schlager der 70-er Jahre.                           ist. Im Anschluss hatten die Besucher die Möglichkeit, bei
                                                                            Häppchen mit den Darstellern ins Gespräch zu kommen.
Alles wunderbar, nur bei Howard Carpendale meinte eine                      Daraus ergaben sich spannende Dialoge. Besonders be-
Seniorin: „Aber der Howard singt scho scheena“. Tja, man                    eindruckend fanden Zuschauer, wie beängstigend klar
kann nicht alles haben.                                                     gewisse Parallelen zwischen damals und heute sind. Die
                                                                            Betrachtung von politischen Entwicklungen anhand von
Am Ende waren doch alle begeistert und der Tenor lautete:                   Einzelschicksalen ist eine der Methoden des Geschwister-
„Schee war’s – mal wieder!“                                                 Scholl-Forums, sich mit den gesellschaftlichen Entwicklun-
                                                            n Silvia Glas   gen unserer Zeit im Lichte der Vergangenheit auseinander
                                                                            zu setzen.
                                                                                                                                        n Silvia Glas
Seite 14                                          Strasslach-Dingharting                                      Ausgabe 03/2023

Mikrozensus 2023                                                                       Spielgruppe im Pfarrhof
60.000 Haushalte                                                                       Spielen, Toben für
werden befragt                                                                         die Kleinen

                                                                                       D
                                                                                              u hast ein oder mehrere kleine
                                                                                              Kinder und wünschst dir eine
                                                                                              Beschäftigung für den Don-
                                                                                       nerstagvormittag? Dann aufgepasst.
                                                                                       In der Regel treffen wir uns jeden
                                                                                       Donnerstag von 9:30 Uhr bis 11:00
                                                                                       Uhr im Pfarrhof in Großdingharting
                                                                                       (Fußsteinerstraße 6) zur Spielgruppe.

I
    m Jahr 2023 findet im Freistaat -     sches Interview.
    wie im gesamten Bundesgebiet -        Für den überwiegenden Teil der Fragen
    wieder der Mikro-zensus statt. Seit   besteht nach dem Mikrozensusgesetz
1957 werden hierfür jährlich ein Pro-     eine Auskunftspflicht.
zent der Bevölkerung u.a. zu Bildung,
Beruf, Familie, Haushalt und Einkom-      Befragung liefert Erkenntnisse für fakten-
men befragt.                              gestützte Planung und Entscheidung
In dem jährlich wechselnden zusätzli-     Die Ergebnisse des Mikrozensus sind
chen Schwerpunkt steht dieses Jahr die    wichtige Planungs- und Entscheidungs-        Wer kann kommen:
Krankenversicherung im Mittelpunkt.       hilfen für Politik, Verwaltung und Wirt-     - Jeder, der Zeit und Lust hat und ein
Der Mikrozensus umfasst gleichzeitig      schaft. So wird beispielsweise für eine      oder mehrere kleine Kinder hat
vier Erhebungen. Erstens: das eigent-     bedarfsge-rechte Förderung des Woh-          - Hauptzielgruppe sind Babys und
liche      Mikrozensus-Kernprogramm.      nungsbaus die Information benötigt, in       Kleinkinder im Alter von 6 Monaten
Zweitens die Arbeitskräfteerhebung der    wie vielen Haushal-ten jeweils eine,         bis 3 Jahren, Geschwisterkinder dürfen
Europäischen Union. Es folgen als drit-   zwei oder mehr Personen zusammenle-          aber natürlich auch gerne mitgebracht
tes und viertes Element die europäische   ben. Zudem entscheiden die erhobenen         werden
Gemeinschaftsstatistik über Einkommen     Daten mit darüber, wieviel Geldmittel        Was machen wir:
und Lebensbedingungen sowie die Be-       Deutschland aus den Struktur- und In-        - Es gibt keine Kursleitung oder ein spe-
fra-gung der Europäischen Union zur       vestitionsfonds der Europäischen Union       zielles Programm
Nutzung von Informations- und Kom-        erhält.                                      - Ziel ist es, dass die Eltern sich austau-
munikations-technologien in privaten                                                   schen und ratschen und die Kinder in
Haushalten. Entsprechend werden die       Auch Wissenschaft und Forschung,             der Zwischenzeit miteinander spielen
teilnehmenden Haus-halte in vier Grup-    Verbände und Organisationen sowie            können
pen unterteilt, wobei jede Gruppe ein     Journalistin-nen und Journalisten nutzen     Was muss ich mitnehmen:
anderes Fragenprogramm be-antwortet.      regelmäßig die Daten des Mikrozensus.        - Etwas Spielzeug und für Babys eine
                                          Sie werden vom Bayerischen Landes-           Krabbeldecke
60 000 zufällig ausgewählte Haushalte     amt für Statistik veröffentlicht und ste-    - Bei Bedarf: Hausschuhe, Trinken und
Bayerns werden befragt.                   hen damit allen interessier-ten Bürgerin-    einen Snack
                                          nen und Bürgern zur Verfügung.               - Nach jeder Stunde wird ein kleiner
Die Befragungen zum Mikrozensus                                                        Betrag für die Nutzung des Raumes ein-
2023 finden ganzjährig von Januar bis       n Bayerischen Landesamts für Statistik     gesammelt.
Dezember statt. In Bayern sind in die-                                                 Die Höhe ist abhängig davon wie viele
sem Jahr rund 60 000 Haushalte zu                                                      da waren - jedoch nie mehr als 3 Euro
befragen. Hierbei bestimmt ein ma-                                                     Wie kann ich teilnehmen:
thematisches Zufallsverfahren, welche                                                  - Jeder ist herzlich willkommen
Adressen für die Teilnahme ausgewählt                                                  - Um weitere Informationen zu erhalten,
werden. Einmal ausgewählt, nehmen                                                      schickt eine kurze Nachricht an Magda-
die jeweiligen Haushalte in der Regel                                                  lena Lechelmayr (0157/84457169) oder
an vier Befragungen innerhalb von ma-                                                  Bianca Wiethaler (0176/45704649) und
ximal vier Jahren teil. Diesen Haushal-                                                Ihr werdet anschließend in die Whats-
ten wird per Post vor der eigentlichen                                                 App Gruppe der Spielgruppe hinzuge-
Befragung ein Brief vom Bayerischen                                                    fügt.
Landesamt für Statistik zugesandt. Dar-                                                Fühlst Du Dich angesprochen? Dann
in werden sie über ihre Teilnahme am                                                   komm sehr gerne vorbei oder melde
Mikrozensus informiert, verbunden mit                                                  Dich bei uns.
einem Terminvorschlag für ein telefoni-                                                                 n Magdalena Lechelmayr
30.03.2023		                           Gemeindenachrichten                                Seite 15

                                        Du tanzt ger
                                                       n aus der Re
                             da bist du be
                                                                      ihe?

                                           i unseren
                              kids genau r
                                             ichtig.

     Erzieher*in und Kinder-
     pfleger*in gesucht!
     verändere die zukunft.
     www.traumberuf-strasslach.de

     Gemeinde Straßlach-Dingharting
     Schulstraße 21 | 82064 Straßlach | Telefon: 08170 9300-30 | personal@strasslach.de
Seite 16                                           Strasslach-Dingharting                                                Ausgabe 03/2023

Freiwillige Feuerwehr Dingharting e.V.

Jahreshauptversammlung
B
      ei der Jahresversammlung der
      Freiwilligen Feuerwehr Ding-
      harting begrüßte Kommandant
Martin Lambertz neben zahlreichen
Mitgliedern auch den 1. Bürgermeis-
ter Hans Sienerth und von der Feuer-
wehr Straßlach den Kommandanten
Frank Ritter und Klaus Pekel.
Auf ein von der Corona- Epidemie
und dem Krieg in der Ukraine gepräg-
tes Jahr 2022 blickte der 1. Komman-
dant Martin Lambertz in seinem Tä-
tigkeitsbericht zurück. Rund 25 Mal
wurde die Feuerwehr zu Hilfeleistun-
gen gerufen mit einer Leistung von
190 Einsatzstunden. Überwiegend
handelte es sich dabei um Technische
Hilfeleistungen und Verkehrsabsiche-
rungen bei Verkehrsunfällen und Ver-
anstaltungen, 2 kleinere Brände sowie
2 Wohnungsöffnungen. Trotz zahlrei-
cher Erkrankungen durch Corona war
entgegen mancher Befürchtungen die
Einsatzbereitschaft immer gewährleis-     von links: 1. Bürgermeister Hans Sienerth, Michael Bartmann, Hans Beierbeck,
                                          Hans Resenberger, Lukas Keis, Markus Bucher, Martin Lamberrtz.
tet. Auf die durch den Ukraine- Krieg
verursachten Energieengpässe und          Die Zahl der voll ausgebildeten Atem-                Neben mehreren geselligen Veranstal-
die dadurch befürchteten Blackouts        schutzträger ist auf 12 angewachsen.                 tungen beteiligte sich der Verein auch
hat sich die Feuerwehr vorbereitet.       Erfreulich ist auch, dass zwischenzeit-              an verschiedenen kirchlichen Feiern
Das Feuerwehrhaus in Großdinghar-         lich auch zahlreiche Neubürger aktiv                 und dem Volkstrauertag.
ting ist bereits für eine Notstromver-    in der Feuerwehr mitarbeiten.                        Zahlreichen Mitgliedern wurde zu
sorgung vorbereitet. Für die von der      In rund 1400 Übungsstunden mach-                     einem runden Geburtstag gratuliert.
Gemeinde beschafften Stromerzeuger        ten sich die Aktiven fit für den Ernst-              Höhepunkt war die traditionelle Kir-
wurden die Einsatzmöglichkeiten im        fall.                                                tamusik, die wiederum recht erfolg-
Wasser- und Abwassernetz getestet.                                                             reich war. Leider musste auch von
                                          Im Jahr 2023 soll es neben den mo-                   mehreren Mitgliedern bei Beerdigun-
Insgesamt ging es bei der Dinghartin-     natlichen Übungen wieder einen                       gen Abschied genommen werden.
ger Feuerwehr kräftig bergauf. Auf Ini-   Erste-Hilfe-Kurs und einen Tag der of-
tiative von Lorenz Spindler jun. fanden   fenen Tür geben. Außerdem steht die                  Beim Kassenbericht von Lorenz
sich mehrere Jugendliche zusammen,        Branderziehung im Kindergarten auf                   Spindler gab es rundherum zufriede-
die den Aufbau einer Jugendgruppe         dem Programm.                                        ne Gesichter: Er konnte ein deutliches
anregten. Als Leiter konnte dafür Dr.     Lambertz bedankte sich bei allen Mit-                Plus in der Kasse vermelden, die auf
Martin Schmid gewonnen werden,            gliedern für Ihre tatkräftige Mitarbeit              zahlreiche, teilweise auch größere
der an seinem früheren Wohnort be-        und bei der Gemeinde Straßlach-                      Spenden insbesondere für die Ju-
reits umfangreiche Erfahrungen in der     Dingharting für die gute Zusammen-                   gendarbeit zurückzuführen sind.
Jugendarbeit gesammelt hat. Mittler-      arbeit. Einen besonderen Dank gab
weile ist die Truppe auf 4 Mädchen        es für den 2. Kommandanten Markus                    Die Kassenprüfer Bernhard Pawlik
und 7 Buben angewachsen, die sich         Bucher für seine Unterstützung.                      und Hans Sienerth bescheinigten die
über weitere Interessenten zwischen                                                            ordnungsgemäße Kassenführung und
13 und 16 Jahren freuen würden.           Auch als Verein war die Freiwillige                  schlugen die Entlastung des Kassen-
                                          Feuerwehr Dingharting im vergange-                   verwalters vor, die auch einstimmig
Mit dem Einsatz von Daniel Hinss          nen Jahr nicht untätig. Der 1. Vorstand              erteilt wurde.
als Leiter und Gerätewart der Atem-       Moritz ließ das Vereinsgeschehen des
schutzgruppe konnte die Einsatzbe-        Jahres 2022 Revue passieren:
reitschaft weiter verbessert werden.
30.03.2023		                                        Gemeindenachrichten                                                                                                 Seite 17

Freiwillige Feuerwehr Dingharting e.V.                         Musikschule Straßlach e.V.
                                                               Termien und
der Feuerwehr                                                  Veranstaltungen
Bei der Wahl des stellvertretenden Schriftführers wurde Lu-
kas Keis zum Nachfolger des langjährigen Amtsinhabers
Matthias Spindler gewählt.

Befördert wurden:
zum Feuerwehrmann: Michael Bartmann, Leo Sedlmeyer
zum Oberfeuerwehrmann: Johann Beierbeck jun.,
Tobias Weikinn                                                                                                                                        Termine &
Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt:                                                                                                  Programmhinweise
50 Jahre: Hans Resenberger                                     März
25 Jahre: Johann Beierbeck jun., Tobias Weikinn                Sa 23.03.2023       Frühlingskonzert Musikschule Straßlach                       Aula Grundschule Straßlach
                                                                                   Lehrer- und Schülerkonzert                                   Beginn 17:00
In einem Grußwort bedankte sich der 1. Bürgermeister                                                                                            ab 18:00 Anton Stürzer mit Band
                                                                                                                                                keine Anmeldung erforderlich
Hans Sienerth bei allen für die geleistete Arbeit im vergan-
genen Jahr. Er berichtete über die Vorbereitungen, die zum
Teil zusammen mit den Feuerwehren getroffen wurden,            April
um bei einem möglichen Zusammenbruch der Energie-              Sa 08.04.2023       Die kleine Zauberflöte                                       Theater für Kinder München
versorgung (Blackout) infolge des Ukrainekrieges schnell                           (weitere Termine: 22.04 / 14.05 / 29.05)                     Beginn 10:00
reagieren zu können.                                                                                                                            Tickets über München Ticket

                                                               Sa 08.04.2023       Harry Potter und der Orden des Phönix™ - in Concert          Gasteig HP8
Hocherfreut zeigte er sich über den Aufbau der Jugend-
                                                                                   Münchner Symphoniker                                         Beginn 15:00
gruppe. Bei der Jahresversammlung vor 5 Jahren gab er                                                                                           Tickets über München Ticket
noch zu bedenken, dass immer weniger Jugendliche bereit
sind, bei der Feuerwehr ehrenamtlich mitzuarbeiten und         Sa 22.04.2023       Timmy entdeckt die Oper                                      Gasteig HP8
damit der dringend erforderliche Nachwuchs fehle. Die                              Ein lustiger und mitreißender Einblick in das betriebsame    Beginn 16:30
                                                                                   Theaterleben - und alles, was zum Gelingen einer Oper        Tickets über München Ticket
Entwicklung im vergangenen Jahr ist wie ein „Sechser im                            beiträgt.
Lotto“ für die Feuerwehr, so Sienerth.
                                                               So 23.04.2023       Razzz for Kids                                                Kupferhaus Planegg
Vor der Jahresversammlung wählten die aktiven Mitglie-                             Beatbox-Musical das die Kinder spielerisch einbezieht und die Beginn 16:00
                                                                                   Grenze zwischen Bühne und Publikum verschiebt.                Tickets über München Ticket
der die beiden Kommandanten. Dabei wurden der 1.
Kommandant Martin Lambertz und der 2. Kommandant
Markus Bucher nach jeweils 18 Jahren Dienstzeit erneut in      Mai
ihren Ämtern bestätigt.                                        Sa 06.05.2023       Andersen – Ein märchenhaftes Leben                         Prinzregententheater
                                                                                   Klassik zum Staunen | Kinder- und Familientag des Münchner Beginn 11:00 | 14:00
                                                                                   Rundfunkorchester                                          Tickets über BR Ticket
                                       n Bernhard Büchting
                                                               Juni

                                                               Sa 24.06.2023       Luftsprünge                                                Studio 1 im Funkhaus
                                                                                   Klassik zum Staunen | Kinder- und Familientag des Münchner Beginn 14:00 | 16:00
                                                                                   Rundfunkorchester                                          Tickets über BR Ticket

                                                               Juli

                                                               Mi 05.07.2023       4. Jugendkonzert der Münchner Philharmoniker                 Isarphilharmonie
                                                                                                                                                Beginn 18:30
                                                                                                                                                Tickets über München Ticket

                                                               So 23.07.2023       Sommerfest Musikschule Straßlach                             Bürgerhaus
                                                                                                                                                Beginn 15:00
                                                                                                                                                keine Anmeldung erforderlich
                                                               Aktuell

                                                               jeden Donnerstag Kinderchor                                                      Musikschule Straßlach
                                                                                Wir singen lustige, ernste, freche, neue und alte Lieder.       Beginn: 15:00
                                                                                Manchmal singen wir auch zweistimmig oder lernen                Anmeldung/Kontakt:
                                                                                einen Kanon.                                                    info@musikschule-strasslach.de
Seite 18                                           Strasslach-Dingharting                                         Ausgabe 03/2023

Interview

Glück selig Cosmetics
G
        emeindenachrichten: Heute                                                           erfolgreich in 3. Generation geführt.
        stellen wir Ihnen Sarah Louise                                                      Die Kund*in hat die Wahl zwischen
        Pierro vor. Sie ist die Inhabe-                                                     unterschiedlichen Treatments. Die
rin von Glück selig Kosmetikstudio in                                                       einstündige Behandlung mit Ampulle
Straßlach-Dingharting.                                                                      und Wirkstoffmaske kostet z.B. nur 95
Sarah Louise, seit kurzem haben Sie                                                         Euro.
in Straßlach unter gleichem Dach mit                                                        Zu meinem Angebot gehört auch die
Friseursalon Atmoshair Ihr Kosmetik-                                                        medizinische Fußpflege. Hier ver-
studio eröffnet. Wieso haben Sie sich                                                       wende ich nur erstklassige Produkte
für den Standort Straßlach-Dinghar-                                                         von Peclavus und arbeite mit dem
ting entschieden?                                                                           Skalpell, das, wie auch all die an-
Sarah Louise: Freundinnen oder Ma-                                                          deren Nagelpflegeinstrumente, aus
mas aus Kindergarten und Krabbel-                                                           deutschem Edelstahl gefertigt ist. Die
stube, aber Senior*innen haben sich                                                         Instrumente werden in einem soge-
häufig beklagt, dass es hier vor Ort                                                        nannten Autoklav desinfiziert und
leider nicht die Möglichkeit gibt,                                                          sterilisiert. So ist sichergestellt, dass
spontan - mal vor oder nach dem                                                             die Kund*in nur, mit nach höchstem
Einkauf oder dem Sport - Fuß- oder                                                          Hygienestandard aufbereiteten Inst-
Fingernägel schön machen zu lassen                                                          rumenten behandelt wird. Das trifft
oder strapazierten Füßen eine medizi-                                                       natürlich auch auf kosmetische Ma-
nische Behandlung zu gönnen. Auch                                                           niküre und Pediküre mit oder ohne
die Möglichkeit, sich mit einer erfri-                                                      Nagellack oder Shellac zu.
schenden, glättenden und pflegenden
Gesichtsbehandlung zu verwöhnen,                                                            GN: Zu welchem Preis bieten Sie
wird sehr gerne angenommen, übri-                                                           Mani- und Pediküre an?
gens: von Frauen UND Männern.                                                               Sarah Louise: Medizinische Pediküre
                                                                                            gibt es für 49 €, kosmetische Manikü-
GN: Ja, kurze Wege bereichern in der      Sarah Louise Pierro begrüßt ihre Gäste in einem   re oder Pediküre mit oder ohne Na-
Tat die Lebensqualität. Sicher interes-   moderenen Ambiente in dem man sich wohlfühlen     gellack oder Shellac gibt es ab 35 €.
siert unsere Leser auch Ihren beruf-      kann.
lichen Werdegang. Welche Stationen        Zentren oder in Hautarztpraxen u.a.               GN:Vielen Dank, dass Sie uns einen
haben Sie zu uns geführt?                 auch mit Schwerpunkt medizinischer                Einblick in Ihr vielfältiges Engage-
Sarah Louise: Seit nun 15 Jahren ste-     Fußpflege. Mein Ziel war es, mir ein              ment rund um Schönheit und Wohl-
he ich mit meiner Begeisterung für        fundiertes Fachwissen im medizinisch              befinden gegeben haben.
Schönheit, makellose Haut, gepflegte      kosmetischen Bereich anzueignen,                  Sarah Louise: Ich danke Ihnen für die
Hände, gesunde und weiche Füße.           mich intensiver mit dem Thema Der-                Möglichkeit, Glück selig in den Ge-
Alles begann in Frankfurt am Main.        matologie und der Anwendung mo-                   meindenachrichten vorzustellen und
Dort habe ich an der renommierten         dernster apparativer und klassischer              freue mich darauf, Kundinnen und
Kosmetikfachschule Schäfer meine          Kosmetik auseinanderzusetzen.                     Kunden zur Behandlung ihrer Wahl
Ausbildung als staatlich geprüfte Kos-                                                      und zu einer Tasse Tee oder Kaffee in
metikerin erfolgreich abgeschlossen.      GN: Sie haben ja in der Tat eine um-              meinem Studio zu begrüßen.
In Frankfurt habe ich dann unter-         fassende Ausbildung und Erfahrung
schiedliche Stationen angesteuert, um     rund um Schönheit und Wohlbefin-                        n Das Interview führte Silvia Glas
meine Berufserfahrung gezielt zu er-      den. Welche Behandlungen bieten
weitern. Dazu gehörte z.B. die Arbeit     Sie nun Ihren Kund*innen an?
in einem Institut für professionelle      Sarah Louise: In meinem Studio bie-
Haarentfernung, in der medizinischen      te ich für Damen und Herren Schön-
Fußpflege oder als Beauty Consultant      heitsbehandlungen, für Jugendliche
für Louis Vuitton (LVMH).                 Aknebehandlungen an, die jeweils
Dann führte mich mein Weg nach            auf die individuellen Bedürfnisse der
München. Zuerst in ein medizini-          Kund*innen abgestimmt sind. Hier-
sches Haut- und Laser Zentrum für         für benutze ich nur Produkte des
klassische und apparative Kosme-          Aachener Familienunternehmens Ba-
tik, dann in weitere dermatologische      bor, das Unternehmen wird übrigens
30.03.2023		                     Gemeindenachrichten                                              Seite 19

     J E T Z T B I S T D U D R A N !
                    W ER DE BU FD I FÜ R SE NI OR EN
                    IN ST RA SS LA CH -D IN GH AR TI NG .

                                                              ere Dich brauchen. Alles, was Du schon
               Bring Dich ein! Hier kannst Du arbeiten, wo and test, Dich aber nicht fragen traust:
                                                            en woll
               immer über den Bundesfreiwilligendienst wiss
               www.strasslach-dingharting.de/bufdi

                                                                  Gemeinde
                                                                  Straßlach-Dingharting
Seite 20                                                     Strasslach-Dingharting                                             Ausgabe 03/2023

Kinderfasching 2023                                 SV Straßlach

Schee wars!                                         Neuigkeiten aus dem Sportverein

A                                                   D
         m Sonntag, den 12. Februar                          ie Jugendmannschaft F3 des               Im Dezember durfte unsere F-Jugend
         2023 hat endlich wieder unser                       SV Strasslach gut gerüstet               und E-Jugend ein sehr informatives und
         Kinderfasching stattgefunden.                       auch bei Schmuddelwetter                 hochwertiges Training in den Räumen
                                                                                                      von Munich Moves durch Herrn Dr.
                                                                                                      Schwarzl organisiert erleben.

                                                    Die neuen Allwetterjacken für die Jugend der F3
                                                    des SV Straßlach.
                                                                                                      Die F-Jugend und die E-Jugend zu Besuch bei
                                                    Pünktlich zum Start der Freiluftsaison,
                                                                                                      Munich Moves.
                                                    wurde unsere neu gegründete F3 Mann-
Die Gleisenia Faschingsgarde aus Unterhaching       schaft von Apothekerin Ulrike Bigott,             Die Kinder, wie auch Trainer waren sehr
begeisterte mit ihrem Kinderprinzenpaar Prinz       Turm Apotheke Deisenhofen, mit neuen              neugierig und freudig, dies erleben zu
Michael I. und Prinzessin Julia II. Jung und Alt.   Allwetterjacken ausgestattet. Bei einem           dürfen.
Im bunt geschmückten Bürgerhaus wur-                kleinen Event übergab stellvertretend             Wir vom SV Straßlach sind stolz, dass
de gesungen, getanz, gelacht und dem                Michaela vom Hagen, seit 15 Jahren                dies unseren Spielern ermöglicht wurde.
Faschinge alle Ehre gemacht.                        PTA in der Turm Apotheke, jedem Spie-
                                                    ler seine Sachen. Die Freude darüber
Tom & Heiner haben bei den Kindern für              war unseren Spielern und Trainern förm-
die passende Stimmung gesorgt und als               lich anzumerken, dass sie jetzt beruhigt
krönenden Abschluss ist die Faschings-              auch bei schlechtem Wetter auf dem
garde Gleisenia vorbeigekommen.                     Platz trocken bleiben.

Wir hoffen, ihr hattet alle Spaß!
Vielen Dank auch an alle fleißigen Hel-
fer zum Auf- und Abbau sowie während
des Festes!

                            n Helena Jakowatz
                                                                                                      Beide Mannschaften erkundeten sämtliche
                                                                                                      Gerätschaften.

                                                                                                      WIR DANKEN Dr. Schwarzl und Mu-
                                                                                                      nich Moves und freuen uns auf alles
                                                    Die Mannschaft und die Trainer freuen sich über   weitere, was bald kommt!
                                                    die neuen Jacken.
                                                                                                                                 n Niko Stoßberger
                                                    Vielen Dank an unseren großzügigen
                                                    Sponsor, die Turm Apotheke Deisen-
                                                    hofen!
Sie können auch lesen