Gymnasium Große Schule Wolfenbüttel Schuleigenes Curriculum "Französisch" für den Jahrgang 9 auf der Basis von A plus! Band 3 - Nouvelle Edition ...

Die Seite wird erstellt Linus Hesse
 
WEITER LESEN
Gymnasium Große Schule Wolfenbüttel

Schuleigenes Curriculum „Französisch“ für den Jahrgang
9 auf der Basis von A plus! Band 3 – Nouvelle Edition

In unserer Schule wird in dem Schuljahrgang 9 das Lehrwerk A plus! Band 3 – Nouvelle Edition für den Kompetenzaufbau verwendet. Es wird, wie vom
Kerncurriculum gefordert, „flexibel und undogmatisch“ eingesetzt und stellt die Grundlage des Unterrichtsprozesses im vierten Lernjahr dar.

Die Stoffverteilung bezieht sich auf 4 Wochenstunden in 40 Schuljahreswochen
Grün markierte Felder
                                                                                                                                    enthalten fakultative Übungen
Unité / Titel        Lernziele / Kompetenzen / Lernaufgabe                              Methoden
                                                                                                                                    und/oder Module die entfallen
                                                                                                                                    können

fakultativ:          Wiederholungsübungen
Tu es en forme
pour la rentrée?
Unité 1 /            Kompetenzschwerpunkt: Sprechen und Schreiben                       Sprechen: Informationen für einen Vortrag   7b
Bienvenue à Paris    Volet 1:                                                           strukturieren
                     Sehenswürdigkeiten präsentieren – erzählen, wie etwas früher war

                     Dafür erwerben S. folgende sprachl. Mittel:
                         -      das imparfait
                         -      das Pronomen y

                     Volet 2:                                                                                                       7 / 8 / 9b
                     seinen Tagesablauf beschreiben
                     (keine neue Grammatik)

                     Volet 3:                                                           Schreiben: eine Geschichte                  7
                     einen Bericht lesen und verstehen – von einem Ereignis in der      weiterschreiben
                     Vergangenheit erzählen

                     Dafür erwerben S. folgende sprachl. Mittel:
                         -      den Gebrauch von imparfait und passé composé

                     Tâches au choix
                     Das Programm für eine Klassenfahrt nach Paris erstellen
                     Eine Geschichte weiterschreiben

Module A / Le        Redemittel zum Klassenraum-Französisch                             eine Präsentation durchführen
français en classe

fakultativ:          Lernstandsüberprüfung der Unité 1 (Grammatik und Wortschatz)
Grün markierte Felder
                                                                                                                                     enthalten fakultative Übungen
Unité / Titel       Lernziele / Kompetenzen / Lernaufgabe                                    Methoden
                                                                                                                                     und/oder Module die entfallen
                                                                                                                                     können

Fais le point (1)

Unité 2 /           Kompetenzschwerpunkt: Schreiben und Sprechen                                                                     4a / 7
Vivre ensemble      Volet 1:
                    über Freundschaft sprechen
                    Dafür erwerben S. folgende sprachl. Mittel:
                        -      Adverbien
                        -      das Verb décevoir

                    Volet 2:                                                                 Sprechen/Schreiben: unbekannte Wörter   5 / 10 / 11
                    über Filme sprechen                                                      im Wörterbuch nachschlagen

                    Dafür erwerben S. folgende sprachl. Mittel:
                        -      Infinitivergänzungen von Verben
                        -      der Relativsatz mit Präposition + lequel
                        -      die Verben plaire, rire, savoir, vivre

                    Volet 3:                                                                 Sprechen: Deutschen ins Französische    4
                    über Bücher sprechen                                                     sprachmitteln

                    Dafür erwerben S. folgende sprachl. Mittel:
                        -      der Relativsatz mit ce qui / ce que

                    Tâches au choix
                    Ein Buch oder einen Film vorstellen
                    Von einem Erlebnis mit einem Freund/einer Freundin erzählen

Module B /          einen Wunsch, einen Willen oder eine Notwendigkeit ausdrücken (Bildung
Grün markierte Felder
                                                                                                                                   enthalten fakultative Übungen
Unité / Titel     Lernziele / Kompetenzen / Lernaufgabe                                  Methoden
                                                                                                                                   und/oder Module die entfallen
                                                                                                                                   können

Je veux qu’il     und kommunikative Anwendung des subjonctif)
vienne!

fakultativ:       Lernstandsüberprüfung der Unités 1 – 2 (Hörverstehen, Leseverstehen,
Bilan des         Sprechen, Schreiben, Sprachmittlung)
compétences (1)
Unité 3 /         Kompetenzschwerpunkt: Leseverstehen und Sprechen                                                                 5 / 6c / 7 / 9
Vive le Québec!   Volet 1:
                  sagen, aus welchem Land man kommt und wohin man fährt

                  Dafür erwerben S. folgende sprachl. Mittel:
                      -      venir de + Ländernamen und être/aller à + Ländernamen
                      -      Qui est-ce qui?, Qui est-ce que?, Qu’est-ce qui?

                  Volet 2:                                                               Sprechen: einen Vortrag gliedern          5 / 8 / 10
                  einen Blogeintrag lesen und verstehen

                  Dafür erwerben S. folgende sprachl. Mittel:
                      -      das passé composé der reflexiven Verben
                      -      das Pronomen en (partitif)
                      -      avant de + Infinitiv

Unité 3 /         Volet 3:                                                               Leseverstehen: einem Text Informationen   8 / 9 / 11 / 12
Vive le Québec!   unterschiedliche Handlungs- und Lebensweisen vergleichen               entnehmen

                  Dafür erwerben S. folgende sprachl. Mittel:
                      -      der Komparativ und Superlativ der Adverbien
                      -      plus de, autant de, moins de

                  Tâches au choix
Grün markierte Felder
                                                                                                                                      enthalten fakultative Übungen
Unité / Titel         Lernziele / Kompetenzen / Lernaufgabe                                    Methoden
                                                                                                                                      und/oder Module die entfallen
                                                                                                                                      können

                      Ein Quiz zu Quebec erstellen
                      In einer Präsentation Quebec vorstellen

fakultativ:           sich über das französische Schulsystem informieren
Module C / Le
système scolaire
français

fakultativ:           Lernstandsüberprüfung der Unités 2 – 3 (Grammatik und Wortschatz)
Fais le point (2)
Unité 4 / La vie en   Kompetenzschwerpunkt: Hör-(Seh-)verstehen und Sprachmittlung                                                    4/8
famille               Volet 1:
                      über eine gemeinsame Aktivität diskutieren, Vorschläge machen und sich
                      einigen

                      Dafür erwerben S. folgende sprachl. Mittel:
                          -      der Imperativ mit Pronomen
                          -      das Verb croire

                      Volet 2:                                                                 Hörverstehen: auf den Tonfall achten   3/9
                      über eigene Aufgaben in der Familie Auskunft geben

                      Dafür erwerben S. folgende sprachl. Mittel:
                      die mise en relief
Fortsetzung           Fortsetzung Volet 2:                                                     Hörverstehen: auf den Tonfall achten
Unité 4 /             über eigene Aufgaben in der Familie Auskunft geben
La vie en famille
                      Dafür erwerben S. folgende sprachl. Mittel:
Grün markierte Felder
                                                                                                                                      enthalten fakultative Übungen
Unité / Titel        Lernziele / Kompetenzen / Lernaufgabe                                  Methoden
                                                                                                                                      und/oder Module die entfallen
                                                                                                                                      können

                         -      die mise en relief

                     Volet 3:                                                               Sprechen: ein Gespräch aufrechterhalten   8
                     seine Meinung äußern
                     Gefühle ausdrücken

                     Dafür erwerben S. folgende sprachl. Mittel:
                         -      die indirekte Frage

                     Tâches au choix
                     Von Alltagssituationen in einer Gastfamilie berichten
                     Einen Konflikt verstehen und lösen

fakultativ:          bekannte/berühmte französische Persönlichkeiten kennenlernen
Module D / Ils ont
marqué leur temps

fakultativ:          Lernstandsüberprüfung der Unités 3 – 4 (Hörverstehen, Leseverstehen,
Bilan des            Sprechen, Schreiben, Sprachmittlung)
compétences (2)
Unité 5 /            Kompetenzschwerpunkt: Leseverstehen und Sprechen
Vacances en          Volet 1:
Bretagne             über Pläne und Vorhaben sprechen
                     über Vor- und Nachteile von Ferienangeboten sprechen
                     einen Wetterbericht verstehen

                     Dafür erwerben S. folgende sprachl. Mittel:
                         -      das Fragepronomen lequel
                         -      das Pronomen en (local)
                         -      das Verb pleuvoir
Grün markierte Felder
                                                                                                                              enthalten fakultative Übungen
Unité / Titel    Lernziele / Kompetenzen / Lernaufgabe                                  Methoden
                                                                                                                              und/oder Module die entfallen
                                                                                                                              können

Fortsetzung      Fortsetzung                                                                                                  8
Unité 5 /        Volet 1:
Vacances en      über Pläne und Vorhaben sprechen
Bretagne         über Vor- und Nachteile von Ferienangeboten sprechen
                 einen Wetterbericht verstehen

                 Dafür erwerben S. folgende sprachl. Mittel:
                     -      das Fragepronomen lequel
                     -      das Pronomen en (local)
                     -      das Verb pleuvoir
                 Volet 2:                                                               Sprechen: die Aussprache verbessern   5 / 10
                 die eigene Region vorstellen
                 anhand von Fotos einen Ausflug kommentieren

                 Dafür erwerben S. folgende sprachl. Mittel:
                     -      savoir versus pouvoir
                     -      venir de faire qc
                     -      être en train de faire qc
                     -      das Verb boire

                 Tâches au choix
                 Über die eigenen Ferienpläne sprechen
                 Über einen Ausflug oder eine Klassenfahrt berichten

Module E         reale Bedingungen ausdrücken und über zukünftige Ereignisse sprechen
Si ça continue   (Bildung und kommunikative Anwendung des futur simple)
comme ça, …!
Mit der illustrierten Lektüre Grand air lässt sich die Unité 5 des Schülerbuches À plus! - Nouvelle édition, Band 3 komplett ersetzen. Die Lektüre
enthält alle Vokabeln und die Grammatik der Unité. Arbeitsblätter und Hörbuch sind als Download verfügbar.
Sie können auch lesen