Schneckenpost Heft 1/ 2020 Vorstellung: Projekt Melisse
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Heft 1/ 2020 Schneckenpost Vorstellung: Tanzprojekt Kongress für Unter- Projekt Melisse „SCHOOL OF SHAME!“ stützte Kommunikation
Liebe Leser*innen der Schneckenpost, Inhaltsverzeichnis schön, dass Sie sich Zeit für uns nehmen. Auch in diesem Jahr möchten wir Erleb- nisse, Gedanken und viele spannende Themen mit Ihnen teilen. Wir sind zuver- Scham, Beschämung und der Umgang sichtlich, dass uns das gelingt. damit, darum ging es im neuen Stück ab Seite 4 ab Seite 7 „School of Shame!“ einer mixed-abled 4 Kultur in Leipzig erleben: 7 Melisse – Meine Liebe und „Zuversicht – 7 Wochen ohne Pessimis- Produktion vom Tanzlabor Leipzig in Die Leipziger Messe selbstbestimmte Sexualität mus“ lautet auch das Motto der diesjäh- Kooperation mit Polymora Inc. und dem 6 Redaktionsklausur mit 11 UK im Blick rigen Fastenaktion der Evangelischen LOFFT – Das Theater. Sie kennen das Melisse 13 Tanzprojekt Kirche. Wie kann man in schwierigen Tanzlabor nicht? Dann blättern Sie schnell Redaktion Titel-Thema „School of Shame“ Zeiten zuversichtlich bleiben? Geht es zur Seite 13. den Menschen nicht immer besser? Tatsächlich gibt es viele Gründe, um UK Mittendrin: Alle zwei Jahre veran- pessimistisch zu sein: Klimawandel, Angst staltet der Gesellschaft für Unterstützte ab Seite 14 ab Seite 22 vor Krankheiten, unberechenbare Poli- Kommunikation e. V. einen großen Kon- 14 Thonkunst unterwegs 22 Frühlingsrätsel tik, Kriege, soziale Ungerechtigkeit und gress. Vorträge, Ausstellungen und Work- 16 20 Jahre Unterstütztes 22 Bilderrätsel Flüchtlingselend vor den Toren Europas. shops spiegeln aktuelle Entwicklungen Wohnen Es gibt Momente, in denen es schwer ist, im Bereich Unterstützter Kommunikati- 18 Personalwechsel bei der Hoffnung zu schöpfen und an das Gute zu on wieder. Im November 2019 fand der DaT aktuell Frauenbeauftragten Rätsel + Spaß glauben. Und dann gibt es die Momente Kongress erstmalig in Leipzig statt. 1.200 19 Faschingsimpressionen der Hoffnung, der neuen positiven Gedan- unterstützt kommunizierende Menschen, ken. Mit Zuversicht kann es gelingen, aus deren Angehörige und Fachkräfte aus der Krisen zu lernen, gemeinsam neue Wege ganzen Welt nutzten die Gelegenheit zum ab Seite 23 ab Seite 26 zu entdecken und diese zu gehen. fachlichen Austausch. Lesen Sie mehr 23 Was ist ab 2020 neu 26 Neujahrsempfang der darüber auf Seite 11. 24 Auszeichnung für die Maus BBW-Leipzig-Gruppe Zuversichtlich und gestärkt ist das Team 25 Wahlveranstaltung zur 28 Veranstaltungs-Tipps der Schneckenpost aus der diesjährigen Burkard Jung bleibt Oberbürgermeister OBM-Wahl 30 Unser alter neuer OBM Klausur gegangen. Gemeinsam mit Albert der Stadt Leipzig. Die Redaktion der Politik + Gesellschaft Leipzig aktuell Schlenkrich vom Projekt Melisse haben Schneckenpost gratuliert und wünscht wir uns mit dem Thema „Liebe und Sexu- ihm eine erfolgreiche dritte Amtszeit! Leip- alität“ beschäftigt und Ideen für die näch- zig bleibt „im Herzen jung“. Wie knapp die sten Ausgaben gesammelt. Alle Informati- Bürgermeisterwahl ausging, lesen Sie auf ab Seite 31 ab Seite 38 onen zur Klausur und dem Projekt Melisse Seite 30. 31 Frühling im All 38 Der Werkstattrat finden Sie auf den Seiten 6 – 9. 32 Jüdisches Leben in Leipzig informiert Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 34 Rezeptideen und wünschen Ihnen allen frohe Ostern, 37 Mein Leipzig lob ich mir sonnig warmes Frühlingserwachen und Kultur + Freizeit Werkstattrat natürlich viel Spaß beim Lesen. Beatrix Büchner Persönliches Budget
4 Schneckenpost Heft 1 / 2020 5 Danke, dass Sie sich Zeit für uns Gibt es Führungen, Informationen, Messen nehmen. Was sind Ihre Aufgabe oder Veranstaltungen in leichter Sprache? auf der Messe? Ein Angebot in leichter Sprache ist bei kleineren Redaktion Ich bin Frau Meller, Abteilungsleiterin der Unter- Messeveranstaltungen möglich. nehmenskommunikation. Ich leite 2 Teams: eines für Medizinmessen und eines für Fachmessen. Wir Wie gelangt man ohne Internet an Infos über sind für Pressearbeit zuständig. Vorher war ich 6 Messen und Veranstaltungen? Jahre als Pressereferentin tätig. Frau Schwennicke Durch Plakatwerbung und einen Mix traditioneller (Referentin Unternehmenskommunikation) hat heute Werbung in Flyern, Broschüren, Radio, Fernse- ihren 1. Arbeitstag im Unternehmen. Herr Radn ist hen und Zeitungen wird auf Messen aufmerksam zuständig für bauliche Arbeit, Handwerker, Verkehr, gemacht. Öffentliche Verkehrsmittel werden auch Anreise der Besucher, Logistik, Unternehmenssi- hierfür genutzt oder Bildschirme in Hotels. cherheit, Genehmigungen und Auf- und Abbau. Welche großen Messen werden gut angenommen? Wie viele Besucher*innen sind jährlich vor Ort? Das sind vor allem die Publikumsmessen, z. B. Im Jahr 2018 kamen 1,2 Mio. Besucher*innen. Die Haus-Garten-Freizeit, Buchmesse, Partner Pferd Besucherzahlen sind stabil. Es finden jährlich etwa sowie Modell & Hobby. 270 Veranstaltungen statt. Beliebt sind auch Veranstaltungen wie z. B. King Seit wann gibt es die Messe in Leipzig? of Extreme, Goldene Henne, Carreras-Gala oder 2015 feierte die Messe Leipzig ihr 850-jähriges Jubi- Konzerte. Außerdem gab es schon verschiedene läum. Am 13. Juni 1991 wurde die Leipziger Messe Bundeskongresse und einen CDU-Parteitag. 2021 Kultur in Leipzig erleben GmbH gegründet. Am 25. August 1993 fand die findet das Internationale Deutsche Turnfest statt. Grundsteinlegung für den Neubau eines hochmoder- Die Messe wird ein zentraler Austragungsort sein. Die Leipziger Messe nen Messe- und Kongresszentrums im Norden der Stadt statt. Am 12. April 1996 eröffnete Bundespräsi- Bei Ihnen findet alle 2 Jahre die OTWorld (welt- dent Roman Herzog feierlich die neue Messe Leipzig, weit größte Messe/Kongress für Orthopädie) einer der weltweit modernsten Messe-Neubauten. statt. Was wird Menschen mit Behinderung Der Bau der Messe hat 683 Millionen Euro gekostet. dort alles so angeboten? Die Messestadt Leipzig zählt zu Die Leipziger Messe wurde zum Schwerbehinderte Personen erhalten z. B. ermä- den ältesten Messestandorten führenden deutschen Messeplatz Arbeiten hier Menschen mit Behinderung? ßigte Eintrittskarten. Ein weiteres Angebot bietet der Welt. Die Lage an der Kreu- mit internationaler Bedeutung. Bei der Messe GmbH arbeiten 10 Menschen mit das Technikforum Reha mit dem Thema „Men- zung der Handelswege Via Regia Der Handel prägte die Entwick- Behinderung. Insgesamt hat die Leipziger Messeun- schen mit Cerebralparese (CP) – gut versorgt ein (von Paris nach Nowgorod) und lung der Stadt – wirtschaftlich, ternehmensgruppe 400 Mitarbeiter*innen. Zur Un- Leben lang“. Hier gibt es verschiedene Diskussions- der Via Imperii (von Bergen nach politisch, architektonisch und ternehmensgruppe gehören 5 Tochterunternehmen. und Sprechstunden. Man kann sich über Hilfsmittel Rom) war sehr gut für den Fern- gesellschaftlich. und die neuesten technischen Errungenschaften handel. 1015 wurde „urbs Libzi“ Ist Ihr Haus barrierefrei? der Orthopädie informieren. (damals Bezeichnung für Leipzig) Warenmessen fanden vor allem in Das Gelände ist weitgehend schwellenfrei und es gibt erstmals als Handelsplatz in einer der Innenstadt statt. Ende des 19. in allen Hallen barrierefreie Rollstuhltoiletten. Bald Wie gelangt man mit öffent- Chronik erwähnt. Jahrhunderts erfand die Leipziger wird es neue Aufzüge an den Parkplätzen geben. lichen Verkehrsmitteln zu Messe die Mustermesse. Damit Ihrer Einrichtung? Um 1165 verlieh der Meißner wurde die Grundlage des mo- Gibt es für Veranstaltungen Rolliplätze und Die Straßenbahnlinie 16 fährt Markgraf Otto der Reiche Leip- dernen Messewesens gelegt. Im wenn ja, wie viele? alle 10 Minuten zur Messe. Vom zig das Stadt- und Marktrecht. Logo der Leipziger Messe erin- Ja, es gibt welche. Die Anzahl und Verteilung ist Hauptbahnhof fährt man in rund Weit gereiste Kaufleute tauschten nert das „MM“ seit 1917 an die Messe, heute auch Alte Messe bei jeder Veranstaltung verschieden. 6 Minuten mit den S-Bahnlinien mehrmals im Jahr Waren und Einführung der Mustermesse. genannt. Die knapp 50 Hektar S2, S5, S5X oder S6 zur uns. Die Informationen aus. Die Messe große Alte Messe wurde 1996 Gibt es für alle Messen und Veranstaltungen Buslinien 196 und 86 bedienen war immer tief in der Stadt ver- Mit dem Übergang von der komplett von der hochmoder- Hilfsmittel oder barrierefreie Angebote für die Messehaltestelle. Ein zu- wurzelt: „Die Leipziger Messe ist Warenmesse zur Mustermesse nen Neuen Messe im Norden Menschen mit Behinderung? künftiges Projekt wird außer- die einzige Messe der Welt, die und aus Platzmangel in der der Stadt ersetzt. Heute gehört Es gibt die Möglichkeit, sich Rollstühle auszuleihen. dem ein autonomer Bus zur sich eine eigene Stadt hält“, sagt Innenstadt eröffnete Anfang des Leipzig zu den zehn führenden In der Kongresshalle am Zoo, die zur Leipziger Messe Messe sein. nicht umsonst eine Redensart. 20. Jahrhunderts die Technische Messeplätzen Deutschlands. GmbH gehört, wird ein virtueller Rundgang angeboten. Christian Wetendorf, Mediengestaltung
6 Schneckenpost Heft 1 / 2020 7 Redaktion Klausur mit Melisse Melisse Das Projekt Melisse von pro-familia zu Besuch bei der Schneckenpost Meine Liebe und selbst- bestimmte Sexualität Am 14. Februar 2020 fand unsere Uns wurden viele Fragen rund Sexualität ausleben kann oder diesjährige Klausur der Redak- um das Thema beantwortet. darf. Die Beratungsstelle möch- tion der Schneckenpost statt. Albert Schlenkrich hat uns te besonders für Menschen mit Pünktlich zum Valentinstag ha- erklärt, was die Beratungsstelle Behinderung da sein und berät ben wir uns mit dem Thema Melisse macht und für wen sie auch in leichter Sprache. Melisse ist ein Projekt von pro-familia Sachsen und „Liebe und Sexualität“ beschäftigt. da ist. Die Beratungsstelle ist wird durch den Freistaat Sachsen gefördert. Gastreferent war Albert Schlenk- wichtig, weil für viele Menschen Als Gastgeschenk hatte unser Das Projekt Melisse möchte Menschen helfen, rich vom Projekt Melisse. Das ist das Thema Sexualität noch Referent Broschüren (bei Interesse glücklich zu werden und Fragen beantworten. ein Projekt von pro-familia. Melis- immer tabu ist oder Menschen in bei Frau Büchner melden) und se ist auch eine Pflanze. Melisse ihrer Sexualität behindert wer- sogar Melissentee mitgebracht. ist im Projekt die Abkürzung den. Tabu heißt, dass man nicht Wir sind nicht dazu gekommen, Es gibt nicht nur Männer und • Was dürfen sie allein für Meine Liebe und selbstbe- darüber sprechen will, darf oder diesen zu trinken. Die Zeit war Frauen. Sondern noch viel mehr. entscheiden? stimmte Sexualität. Und darum es peinlich ist. Behindert werden viel zu kurz, um all unsere Fragen Das soll auch gesehen werden. • Was ist eine sexual-pädago- ging es auch im Vortrag. bedeutet, dass nicht jeder seine zu stellen. Natürlich sind wir auch Deshalb schreiben wir in unseren gische Konzeption für meine noch dazu gekommen, Ideen, Texten: Mitarbeiter*innen. Einrichtung? Vorschläge und Artikel für die Der Stern bedeutet, dass wir alle • Was sind Regeln zu Sexualität Den Inhalt dieser Seite gestaltete nächsten Zeitungen zu bespre- Menschen meinen. in unserer Einrichtung? das Projekt Melisse. chen. Die Zeit war aber viel zu Auch die Menschen, die sich • Wie können wir die Teilneh- schnell vorbei. nicht als Frau oder Mann fühlen. mer*innen und Mitarbei- Das sieht vielleicht komisch aus. ter*innen bei ihrer sexuellen Melisse Wer Fragen zu dem Thema hat Wir finden den Stern aber wichtig! Selbstbestimmung unterstützen? Meine Liebe und und vertrauensvoll mit jemanden selbstbestimmte darüber reden möchte, ist herz- Wir machen Veranstaltungen Wir machen Sexualität lich in der Beratungsstelle zu den Themen: Veranstaltungen für: Beratungsstelle Melisse willkommen. Dort gibt es pro-familia alle Informationen zum Projekt Liebe, Sexualität und Fachkräfte, zum Beispiel für: Melisse in leichter Sprache. Partnerschaft, z. B.: • Assistent*innen und Egelstraße 4a • Verhütung • gesetzliche Vertreter*innen 04103 Leipzig Wir danken dem Projekt Melisse • Kinderwunsch • Frauen*-Beauftragte, Gleich- Ansprechpartner: und besonders natürlich Albert • sexuelle Gesundheit stellungs-Beauftragte und Anneke Damm Schlenkrich für den Vortrag, die andere Albert Schlenkrich geduldige Beantwortung unserer Sexuelle Selbstbestimmung, • Angehörige, Familie und Fragen und die Bereitstellung das heißt: Freund*innen Tel: 0351 20 87 22 02 melisse.leipzig@ des Infomaterials. • Was sind die Rechte der • Gruppen, zum Beispiel für profamilia.de Teilnehmer*innen und Menschen, die zusammen Redaktion der Schneckenpost Mitarbeiter*innen? wohnen oder zusammen arbeiten www.profamilia.de/melisse
8 9 So kommen Sie zu Melisse Leipzig Die Melisse ist in der Beratungsstelle von • Dann kommt die Egelstraße. pro-familia. Die Adresse heißt Jetzt sind Sie fast da. Egelstraße 4a, 04103 Leipzig. • Sie biegen rechts ab in die Egelstraße. • Sie laufen bis zur Hausnummer 4a. Die Melisse in Leipzig ist barriere-arm. • Sie klingeln bei „pro-familia“. Das bedeutet: Es können auch Menschen kommen, die nicht gut laufen können. Wir lassen Sie herein. Herzlich willkommen! Oder Menschen mit Rollstuhl. Die Breite der Tür beträgt 84 cm. Die Hinweis für blinde Menschen: Toiletten sind leider nicht barriere-frei. Auf dem Weg zur Beratungsstelle gibt es keine Bodenleitsysteme. Zur Melisse können Sie die Ausnahme ist die Haltestelle Gerichtsweg Straßenbahn nehmen. und der dazugehörige Kreuzungsbereich. Vom Leipziger Hauptbahnhof mit der Sie können uns anrufen. Linie 4 Richtung Stötteritz. Wir holen Sie gern ab: 0176 24 71 28 47. Oder: Vom Leipziger Hauptbahnhof mit der Linie 7 Richtung Sommerfeld. Hier ist eine Straßenkarte. Die Haltestelle heißt Gerichtsweg. Die blauen Punkte zeigen in die richtige Sie brauchen ungefähr 10 Minuten zur Richtung. Sie zeigen auch an, wenn Sie G. Melisse. über eine Straße gehen müssen. tsche Ranf • Wenn Sie ankommen, gehen Sie über die Fußgängerampel. • Sie stehen jetzt vor dem Werbeschild: Egelstraße Lange Straße Inselstraße 1A-Meisterwerkstatt. Gerichtsweg • Sie drehen sich nach links und laufen wei- ter. Die Straße heißt Dresdner Straße. • Als Nächstes gehen Sie gerade über eine Straße, sie heißt Lange Straße. Kreuz straße Kreuzstraße • Als Nächstes gehen Sie gerade über die Scherlstraße. Lange Straße • Dann kommt die Inselstraße. Scherlstraße • Jetzt biegen Sie rechts ab. • Sie laufen nun weiter auf der Inselstraße. Straßenbahn- Die Straße ist huckelig. haltestelle Inselstraße „Gerichtsweg“ g • Rufen Sie an, wenn Sie Hilfe brauchen: Linie 4 und 7 ts we 0176 24 71 28 47. • Sie laufen am Netto-Markt vorbei. H raße Gerich • Sie bleiben jetzt immer auf der Inselstraße. t er S Zentrum • Als Nächstes gehen Sie gerade über die dn Dres Kreuzstraße.
10 Schneckenpost Heft 1 / 2020 Titel-Thema UK im Blick Kongress für Unterstützte Kommunikation (UK) in Leipzig. Der Kongress „UK im Blick“ fand vom 14. bis 16. November 2019 in der Kongresshalle Leipzig statt. links: „Sonnenblumen“ (Ingo Lämmel), rechts: „Die Tänzerin“ (Stefanie Bergmann) Broschüren über die sächsischen Die „Junge Selbsthilfegruppe UK“ hatte Aktionen und das Leipziger UK- an allen Kongresstagen gut zu tun. Zur Projekt. Der Lernkoffer „Barrie- Eröffnungsveranstaltung wurde ihr Willkom- refreiheit spielend lernen“ vom mensfilm „Sprachlos? Wir nicht!“ gezeigt. Behindertenverband Leipzig fand Der anhaltende Beifall des Publikums war großen Anklang. der Lohn für alle Vorbereitungsmühen. Das Fachpublikum nahm auch ihren Vortrag zum „Ich habe viele Bekannte und Zahlreiche Firmen und Buch- Thema „Partizipative Forschung barriere- Freunde getroffen, die teilweise verlage zeigten ihre Produkte. freies Krankenhaus“ begeistert auf. ganz schön weit weg wohnen. Darunter waren Sprachcomputer Wir haben uns alle gefreut, mit mit Augensteuerung, Kommu- Am Freitag begleitete Marika Günther ein nikationsbücher und -tafeln, Filmteam vom MDR Sachsenspiegel. Im den unterschiedlichen Talkern Leipzig wurde als erster ostdeut- Menschen, deren Angehörige Kommunikationshilfen und vieles Rahmen des Vortrages „Eine Stadt ist auf zu erzählen. Ich habe auch scher Veranstaltungsort ausge- und für Fachkräfte unterschied- mehr. Die meisten Geräte durf- dem Weg – Teilhabe für unterstützt kom- gestaunt, dass es einen neuen wählt. Traditionell findet der Kon- licher Professionen war rest- ten ausprobiert werden. Mit dem munizierende Menschen. Beratungs-, Un- Tobii (Talker) gibt, der noch gress alle zwei Jahre ausschließlich los ausverkauft. 1.200 Gäste „Motion Composer“ z. B. konnte terstützungs- und Netzwerkangebote von mehr kann als meiner. Ich habe in Nordrhein-Westfalen statt. aus Deutschland, Österreich, man mit Körperbewegungen mu- der Kindheit bis ins hohe Alter“ berichtete Schweiz, Italien, Niederlande, sikalische Klänge erzeugen. Marika Günther gemeinsam mit Andrea ihn dort gleich ausprobiert. Den Er wurde vom Gesellschaft für Iran, Südafrika, Tschechien und Scherr, Ulrike Stollberg und Dr. Markus will ich unbedingt haben. Die Unterstützte Kommunikation e. V. Großbritannien folgten der Einla- Die Kunstausstellungen von zwei Spreer über das Projekt Unterstützte Vorträge über und mit der veranstaltet. Dieser ist institu- dung zum Kongress. Insgesamt UK-Künstlern aus der Diakonie Kommunikation in Leipzig. Selbsthilfegruppe haben gut tionelles Mitglied der Internati- 102 Fachvorträge vermittelten am Thonberg (Stephanie Berg- geklappt. Wir wurden von den onal Society for Augmentative neue Erkenntnisse und Erfah- mann und Ingo Lämmel) sowie Am Freitagabend gab es eine Festver- Zuhörern sehr gelobt. Ich bin so and Alternative Communication rungen auf dem Gebiet der UK die Brain-Painting-Bilder von anstaltung mit vielen kulturellen Höhe- (ISAAC). Er arbeitet mit anderen und es gab viele Möglichkeiten Heide Pfützner, einer Seniorin mit punkten. Der Paul-Goldschmidt-Preis glücklich und bei UK angekom- Organisationen der Rehabilitation zum gegenseitigen Austausch. ALS, bereicherten den Ausstel- 2019 wurde dem unterstützt Kommunizie- men! Eure Marika.“ (z. B. dem Bundesverband für lungsbereich. Brain-Painting-Bil- renden Norbert Kunze verliehen, der Wis- Marika Günther Körper- und Mehrfachbehinderte Auf dem „Markt der Regionen“ der entstehen am Computer mit senschaftspreis 2019 für eine besonders e. V. und dem Bundesvereinigung informierten alle Bundesländer Gedankenströmen. Die Besu- herausragende Forschungsarbeit ging an Lebenshilfe e. V.) eng zusammen. über verschiedene Aktivitäten cher*innen waren begeistert von Leevke Wilkens. Es war ein supertoller und Projekte zum Thema „Unter- der Idee, das künstlerische Wir- Kongress für die große UK-Familie. Die Veranstaltung, konzipiert für stützte Kommunikation“. Die Re- ken im Rahmen des Kongresses Ulrike Stollberg unterstützt kommunizierende gionalgruppe Sachsen verteilte sichtbar zu machen. Projekt Unterstützte Kommunikation
12 Schneckenpost Heft 1 / 2020 13 Titel-Thema DaT aktuell Tanzprojekt „SCHOOL OF SHAME!“ Mittendrin – einbringen. Auf der Bühne san- gen und tanzten wir. Zum Stück konnten Blinde und Gehörlose inklusiv sitzen Menschen kommen, da es bei Einweihung der Rolli-Bänke in der DaT den Auftritten Audiodeskription und Gebärdensprache gab. Au- ßerdem haben wir die Liedtexte Sitzgelegenheiten in der Stadt richten sich im All- ins Deutsche übersetzt für alle, gemeinen an Menschen ohne Behinderung. Park- die kein Englisch verstehen. Für bänke, Sitzgelegenheiten an Straßenbahnhaltestel- die gehörlose Menschen wurden len, in Bahnhöfen oder an Spielplätzen sind meist die Liedtexte in Gebärdenspra- so gestaltet, dass Menschen im Rollstuhl entweder che übersetzt. Mir hat das Stück außen am Rand oder davor „im Weg“ sitzen. Selten besonders gefallen, weil wir alles sitzen Rolli-Fahrer*innen mittendrin – zwischen den zusammen erarbeitet haben. Menschen ohne Beeinträchtigung. Jutta Tille Förder- und Betreuungsbereich Omsed ist ein kleines Unternehmen aus Leipzig, das integrative Sitzmöbel insbesondere für Roll- stuhlfahrer*innen herstellt. Die Sitzplätze sollen es ihnen ermöglichen, einen barrierefreien Platz in der Am 28. November 2019 hatten überlegt, wo die Scham sitzt im Mitte zu finden. Die sogenannten Rolli-Bänke set- gGmbH hat die Rolli-Bänke mit Fördermitteln fi- wir von „SCHOOL OF SHAME!“ Körper, was wir tun, wenn wir uns zen ein Zeichen dafür, dass Integration und Inklusi- nanziert. Am 12. November 2019 wurden die Bänke Premiere im LOFFT – Das Thea- schämen und wie wir versuchen, on auch im kleinen Rahmen erlebbar wird. in der DaT eingeweiht. Es wurde getestet und darü- ter in Leipzig. Seit Februar diesen sie zu vermeiden aber auch, wie ber gefachsimpelt, ob sie für alle Rolli-Fahrer*innen Jahres sind wir ein Kollektiv und wir uns ihr stellen. Jeder von uns Vor knapp einem Jahr suchten Toralf Zinner praktisch sind. Dabei ist uns einiges aufgefallen. heißen Polymora Inc. Kollektiv hat ein anderes Thema im Stück, (DENKMALSOZIAL gGmbH) und Christian Müller Unsere Hinweise werden für die Weiterentwick- bedeutet, dass wir alles zusam- mit dem wir uns beschäftigen, (Erfinder der Rolli-Bank) Standorte für die Rolli- lung der Rolli-Bank nun sicher gut genutzt. Zum men entscheiden. Dadurch waren manchmal alleine, manchmal zu Bänke. Sie fragten dafür im Philippus-Hotel der Beispiel stört bei größeren Elektro-Rollstühlen das in diesem Jahr Jana Zöll, Jutta zweit oder alle zusammen. Wir BBW-Leipzig-Gruppe nach. Wolfgang Menz (da- Verbindungsrohr zwischen den beiden Sitzlehnen. Tille, Aisha Konaté, Miriam Welk unterstützen uns gegenseitig. mals im theologischen Dienst, jetzt im Ruhestand) Sie möchten gern mal probesitzen? Dazu sind Sie und Alexandra Schwartz verant- Stephanie Krah war für die Musik gab die Anfrage auch an die Diakonie am Thon- auf dem Pausenhof der Diakonie am Thonberg in wortlich für Choreographie und zuständig. Seit dem September berg (DaT) weiter. der Eichlerstraße 2 herzlich eingeladen. Performance. Wir haben uns ein 2019 haben Polymora Inc. in den Musical überlegt. Darin ging es Räumen vom Soziokulturellen Im November hat David Reinicke von der Abteilung Mehr Infos finden Sie unter: www.omsed.eu Die mixed-abled Produktion „SCHOOL OF um Scham und Beschämung Zentrum „DIE VILLA“ geprobt. Bei SHAME!“ vom Tanzlabor Leipzig in Kooperation Baudienstleistungen der DaT mit Werkstattmitar- und wie jeder Einzelne von uns den Proben hatten wir ganz viel mit Polymora Inc. und dem LOFFT – Das Theater beitenden die Bänke im Pausenhof der Diakonie Beatrix Büchner wurde gefördert von der Landesdirektion Sachsen, damit umgeht. Wir haben uns Spaß, jeder konnte seine Ideen dem Kulturamt und Sozialamt der Stadt Leipzig. am Thonberg aufgestellt. Die DENKMALSOZIAL Persönliches Budget
14 Schneckenpost Heft 1 / 2020 15 DaT aktuell Thonkunst unterwegs ... ... im November 2019 in Remscheid Das Ensemble Thonkunst war mal wieder unter- Natürlich haben wir uns sehr über diese Anfrage wegs. Am 6. und 7. November fand in der Akade- gefreut und werden dieser (trotz übervollen Termin- mie der Kulturellen Bildung des Bundes und des kalenders) sehr gerne nachkommen. Landes NRW in Remscheid die fünfte Fachtagung des Dialog- und Fachforums Netzwerk „Kunst und Ein Konzert ist für uns immer noch etwas Be- Inklusion“ statt. sonderes. Erst recht, wenn wir auf Einladung des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange Die Teilnehmer beschäftigten sich tagsüber in von Menschen mit Behinderung singen dürfen. verschiedenen Workshops mit den Themen Inklu- Und so wird es auch 2020 wieder heißen: „Thon- sion und Lehre an Hochschulen. Auch das Thema kunst unterwegs“. Musik spielte hierbei eine Rolle. Sebastian Korth Manuelle Gestaltung/Thonkunst Am Abend des 6. November konnten die Teilnehmer dann live erleben, was Inklusion und Musik in der Diakonie am Thonberg bedeuten. Nach einer Stun- de Konzert hinterließen wir ein begeistertes Publikum. @ Sehr geehrte Frau Hellem, ... im Januar 2020 in Berlin wir haben uns be Eine der Teilnehmer*innen der Tagung war die Kul- i Ihrem letzten Ko lich des Netzwer nzer t anläss- turreferentin des Beauftragten der Bundesregierung kstreffens „Kunst Am 27. Januar ist seit 1996 in Deutschland der Tag fand. Diese Behörde plante die Ermordung kranker in Remscheid ke & Inklusion“ für die Belange von Menschen mit Behinderungen. nnen gelernt und des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozia- und geistig behinderter Menschen. Heute erinnert gefragt, ob Sie si ich habe Sie Auch sie konnten wir von unserer Darbietung über- ch vorstellen könn lismus. Seit 2005 ist an diesem Datum auch der eine Gedenkplatte an die Massenmorde. 27. Januar mit un ten, den zeugen. Die untenstehende E-Mail erreichte uns s zu gestalten. internationale Gedenktag für die Opfer des Ho- eine Woche später. locaust. Zurückzuführen ist dieser Tag auf den Zahlreiche Menschen waren zu dieser Gedenkver- In der Tat ist Her r Dusel ebenfalls 27. Januar 1945, den Tag der Befreiung des Ver- anstaltung gekommen, darunter auch viele Politiker lerischen Qualität von Ihrer künst- überzeugt und er nichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch die wie Claudia Roth und Ulla Schmidt. Thonkunst ausgesprochen fre würde sich uen, wenn Sie ei Rote Armee. umrahmte das Gedenken mit 3 Stücken. Kranzniederlegu ne rseits bei der ng tagsüber mit Stücken teilnehm drei ge tragenen en würden sowie Das Ensemble Thonkunst war an diesem Tag Am Abend gaben wir ein Konzert im Kleisthaus. Konzer t (45 – 60 M abends für ein inuten) im K1 im durch den Beauftragten der Bundesregierung für Dieser Abend wurde gemeinsam mit der Schreib- Verfügung stünde K leisthaus zur n. Ich soll Ihnen die Belange von Menschen mit Behinderung, Herrn werkstatt Marzahn gestaltet. Jugendliche trugen Grüße von Herrn ganz herzliche Dusel ausrichten Jürgen Dusel, nach Berlin eingeladen. ausgewählte Texte des Projektes „Unwertes Le- an dieser Stelle. Mit bestem Dank ben“ vor. Es war ein gut gefüllter Saal, die Stim- und Gruß Um 11 Uhr fand eine Kranzniederlegung an der Tier- mung war sehr andächtig aufgrund des Anlasses Im Auftrag Dr. Vanessa Mar gartenstraße statt. An der Stelle der Hausnummer 4 dieses Tages. log stand früher eine Villa, in der sich die Planungs- und Sebastian Korth Kulturreferentin Verwaltungsbehörde der sogenannten Aktion T4 be- Manuelle Gestaltung/Thonkunst
16 Schneckenpost Heft 1 / 2020 17 DaT aktuell Haushaltsführung Arztbesuchen Mobilität und Orientierung Wohnung finden und einrichten Manja Klopp 20 Jahre Urlaubsplanung Annekathrin Neidhold Anike Schorneck Unterstütztes Wohnen Konflikte lösen Detlev Krippner Virginia Koch Franziska Erk Dorothee Lösel Einkauf/ Geld einteilen In diesem Jahr begeht das Unterstützte Wohnen 10 (UWO) sein 20-jähriges Jubiläum! Das UWO wurde 2 im Jahr 2000 gegründet und startete mit 4 Teilneh- menden, die Wohnungen in der Nähe der Werkstatt angemietet hatten. Heute im Jahr 2020 betreuen Wir, das ist aktuell ein Team aus 12 Mitarbei- wir ca. 120 Menschen mit Behinderungen, die ter*innen, überwiegend Sozialarbeiter*innen, die Angelika Gorn Birgit Röger Gundolf Rothe Romy Weißke im ganzen Stadtgebiet von Leipzig verteilt leben. Menschen mit Behinderungen in der eigenen Woh- Freizeitgestaltung Die meisten wohnen noch immer in der Nähe der nung in ganz verschiedenen Lebensbereichen unter- Ansprechpartner Manja Klopp WfbM und unseres Büros: in Anger-Crottendorf, stützen. Schaut Euch dazu unsere Grafik an. Tel: (0341) 26 77 072 Reudnitz und Stötteritz. Aber viele leben auch in Eichlerstr. 2 04317 Leipzig alle Stadt-Himmelsrichtungen 20 Jahre UWO! Ein großes Fest soll es diesmal nicht verstreut, so dass wir auch bis geben. Stattdessen möchten wir auf Zeitreise gehen Behördengängen Carina Hoffmann Johannes Schultheis nach Mockau, Grünau, Dölitz- und eine UWO-Chronik erarbeiten. Das heißt rück- Dösen, Probstheida und blickend auf die 20 Jahre: Interviews führen, Fotos Paunsdorf fahren. sammeln, Statistiken aufstellen und vieles mehr ge- artgerechter stalten. Lasst euch überraschen und lest dazu mehr Tierhaltung in den nächsten Schneckenpost! Romy Weißke Unterstütztes Wohnen WIR BEGLEITEN EUCH BEI:
18 Schneckenpost Heft 1 / 2020 19 DaT aktuell Personalwechsel bei Dienstjubiläen in der DaT der Frauenbeauftragten 10 Jahre – seit März 2010 In dieser Schne- Patrick Brauer, Josephine Hartmann, ckenpost-Ausga- Marco Heinrich be gibt es wieder Neuigkeiten: Im Fasching am 28. Februar 15 Jahre – seit Januar 2005 Amt der Frauen- Partystimmung Sylke Böhm, André Uhlemann beauftragten gibt es eine neue 15 Jahre – seit März 2005 Stellvertreterin: Frau Michaela Thomas Enseleit, Thomas Möckel, Rötzsch. Sie arbeitet in der Gruppe im FuB Mandy Straußberger, Daniela Wilhelm der Gebäudereinigung. 20 Jahre – seit Januar 2000 Sie ist ebenfalls Ansprechpartnerin Sabine Bellingrath für alle Frauen der Diakonie am Thonberg. Diese Themen sind auch 20 Jahre – seit Februar 2000 für die stellvertretende Frauenbe- Ute Schoetzau auftragte wichtig: – Gleichstellung: Frauen und Männer sollen die gleichen Rechte haben. – Arbeit und Familie miteinander Runde Geburtstage vereinbaren: Die Frauenbeauftrag- te berät, wie das gelingen kann. Januar bis März – Körperliche, sexuelle und see- lische Gewalt: Wie können sich 20. Geburtstag Frauen vor Gewalt schützen? Was Saskia Heidel, Jesse Lietzow sollten Frauen tun, wenn ihnen Gewalt widerfahren ist? 30. Geburtstag Benjamin Feistel, Janine Renner, Zu diesen Themen berate ich Euch Norman Schindler, Beate Schlothauer, gern. Die Gespräche bleiben natür- Steffen Uhlemann lich vertraulich. 40. Geburtstag Christian Geißler, Jacqueline Heymel, Rainer Hoffmann, Katja John, Sabine Koch, Hinweis! der Frauenbeauftragten Nicole Kosuch, Michael Langschädel, Die neue Sprechzeit r .0 0 Uhr bis 10.45 Uh Susanne Luksch, Catharina findet freitags von 10 auftragten statt. Meiler, Christian Redlich im Büro der Frauenbe 50. Geburtstag Jens Lebich Katja Mieder Mediengestaltung Frauenbeaufragte
20 FASCHING 2020
22 Schneckenpost Heft 1 / 2020 23 Rätsel + Spaß Politik + Gesellschaft Frühlingsrätsel Was ist neu ab 2020 € Hier seht Ihr ein paar durcheinandergewürfelte Buchstaben. Ziel ist es, aus den Buchstaben ein sinnvolles Wort zu bilden. Die Lösungsworte schreibt Ihr dann Im neuen Jahr treten viele Gesetzesänderungen in Kraft, in die Zeilen auf der rechten Seite. von denen hier einige vorgestellt werden. VSEILTRSE _____________________________ Bon-Pflicht Vermögensfreibetrag steigt und das Partnereinkom- Ab dem 1. Januar gilt für alle Händler die Bon- men und -vermögen werden nicht mehr angerechnet. JURHNAE _____________________________ Pflicht. Bei jedem Einkauf bekommt man einen Kassenzettel ausgehändigt, dieser kann auch Terminservice- und Versorgungsgesetz OÄRZVTSE _____________________________ abgelehnt werden. Die Bundesregierung begründet Das 2019 verabschiedete Gesetz beinhaltet weitere die Maßnahme damit, dass Steuerbetrug verhin- Änderungen für 2020. Unter anderem sollen Arzt- dert werden soll. Bis Herbst 2020 gilt eine Über- praxen mindestens 25 statt 20 Sprechstunden pro CLARHTSHJA _____________________________ gangsphase, dann müssen die Kassensysteme Woche anbieten. Weiterhin sollen Fachärzte mehr umgestellt werden. offene Sprechstunden anbieten. Die bundeseinheit- liche Nummer 116 117 soll rund um die Uhr erreich- RAFUBER _____________________________ bar sein. Die Wartezeit für psychotherapeutische Lösung auf Seite 39 Grundsicherung und Sozialhilfe Akutbehandlungen soll maximal 2 Wochen betragen. § GSFINCAH _____________________________ Ab Januar 2020 steigen die monatlichen Hartz-IV-Regelsätze für Alleinstehende und Kinder. Masern-Impfpflicht ALVTETNANISG _____________________________ Ab März 2020 dürfen laut Masernschutzgesetz Erhöhung Mindestlohn nur Kinder in Kindergärten, Schulen oder anderen 2020 erhöht sich der gesetzliche Mindestlohn von Betreuungseinrichtungen aufgenommen werden, 9,19 Euro auf 9,35 Euro pro Stunde. Außerdem die nachweislich gegen Masern geimpft wurden. Bilderrätsel steigen auch Mindestlöhne in einigen Branchen wie die berufliche Aus- und Weiterbildung pädago- gischer Mitarbeiter. Aber auch im Elektro-, Dach- Die Impfpflicht gilt auch für medizinisches Personal und Mitarbeiter*innen in Gemeinschaftseinrich- tungen. Wer bereits eine Einrichtung besucht oder Findet die 7 Fehler im rechten Bild! decker- und Gebäudereinigerhandwerk oder aber dort arbeitet, muss bis zum 31.07.2020 die Masern- in der Pflegebranche steigen die Löhne. schutzimpfung nachweisen. Bundesteilhabegesetz Stufe 3 Bahn fahren und fliegen Ab 2020 tritt Stufe 3 des Bundesteilhabegesetzes Da im Fernverkehr die Mehrwertsteuer von 19% in Kraft. Dabei werden Leistungen für Menschen auf 7% sinkt, werden Fernreisen bei der Deutschen mit Behinderung individuell über unterschiedliche Bahn ab Januar günstiger. Ab April steigt die Luft- Leistungserbringer abgerechnet. Bei Einkommen verkehrssteuer, wodurch sowohl Flüge innerhalb und Vermögen wird der Einkommensfreibetrag Europas als auch Fernflüge teurer werden. jährlich angepasst. Liegt der Verdienst darüber, Tilman Zschirpe muss ein Eigenbeitrag geleistet werden. Der Bürodienstleistungen
24 Schneckenpost Heft 1 / 2020 25 Politik + Gesellschaft Die Maus bekommt einen Orden Oberbürgermeister*innenwahl Kandiat*innen stellen sich vor. Am Montag, den 20. Januar Außerdem ist ihm die Sicherheit waren wir in der Volkshochschule im Straßenverkehr wichtig. (VHS). Viele von uns kamen aus dem Berufsbildungsbereich oder In der nächsten Runde sagte der Metallverarbeitung der Dia- Herr Viefeld von der FDP, dass konie am Thonberg. Im großen sein Ziel die Digitalisierung ist. Saal der VHS haben wir lange Frau Krefft möchte sich für die gewartet, bis alle da waren. Umwelt, Inklusion, den Straßen- verkehr und Wohnungen einset- Endlich ging es los: eine Mode- zen. Sie gehört zu den Grünen. ratorin stellte uns sechs Kandi- dat*innen für die Wahl des Ober- In der letzten Runde stellten bürgermeisters (OBM) der Stadt sich Frau Gabelmann und Frau Leipzig vor. Die Kandidaten der Subat vor. Frau Gabelmann von AfD und der CDU waren nicht da. den Piraten will für Sicherheit im Frau Goldhammer vom Nachbar- Straßenverkehr sorgen und sich schaftszentrum erklärte uns, was regelmäßig mit den Bürgern tref- ein OBM macht. Die Wahl fand fen. Frau Subats Motto lautete: am 2. Februar statt. Gibt es dann „Leipzig raus aus Sachsen“. Sie Seit März 1971 gibt es sie – die Sendung mit der Man muss nicht der kein klares Ergebnis, wird am kommt von der Partei Die PAR- Maus. Also seit 49 Jahren! Seither bringt sie jeden Bundespräsident sein, 1. März der zweite Wahlgang TEI und möchte Humor in un- Volkshochschule Sonntag Wissenswertes für Kinder im Fernsehen. um einen Orden zu sein. Danach bleibt der OBM seren Alltag bringen. Leipzig Am Ende des Jahres 2019 war es dann soweit: Die verleihen. Wer gerne sieben Jahre lang im Amt. Maus bekam eine Auszeichnung. Und wer kann jemanden auszeichnen Gegen Mittag fuhren wir zurück besser einen Orden verleihen als der deutsche Bun- oder sich für eine gute Tat Nach einer Pause haben wir uns in die Eichlerstraße. Nach dem Löhrstraße 3 04105 Leipzig despräsident? Am 3. Dezember erhielt die Maus von bedanken möchte, kann das in Gruppen aufgeteilt und durften Essen setzten wir uns zusammen Frank-Walter Steinmeier das Bunte Verdienstkreuz. natürlich mit einem Bunten den Kandidat*innen Fragen stel- und trugen die Ziele der sechs Zukünftige Veranstaltungen Das ist vielleicht erst mal nicht das Besondere. Das Verdienstkreuz tun. Käuflich zu len. Als erstes haben wir uns mit Kandidaten zusammen. Wir finden Sie im aktuellen Heft Tolle daran ist, dass es ein Produkt unserer Werk- erwerben ist es direkt bei uns im Frau Riekewald unterhalten. Ihr stimmten in der Gruppe ab, wen der Volkshochschule statt Diakonie am Thonberg ist. Darüber haben wir Arbeitsbereich oder im Nikolai-Eck Ziel ist es, für bezahlbare Woh- wir wählen würden. AUF KURS. Das Heft liegt im Foyer der uns sehr gefreut. Seit mittlerweile 11 Jahren stellen und im Vielfach (Karl-Liebknecht-Str. 66). nungen zu sorgen. Sie ist von der Saskia Heidel Diakonie am Thonberg und wir diesen Orden in der Abteilung Manuelle Tätig- Partei die Linke. Auch Herr Jung Berufsbildungsbereich G im Büro von Frau Theile aus. keiten im Bereich für Menschen mit Körperbehinde- Sebastian Korth von der SPD will sich um bezahl- Friederike Weithaas rung her. Manuelle Gestaltung bare Wohnungen kümmern. Praktikantin BBB G www.vhs-leipzig.de
26 Schneckenpost Heft 1 / 2020 27 Leipzig aktuell Neujahrsempfang Steckbrief im BBW derung einsetzen. Der Preis ging an RB Leipzig, weil sie sich für alle Fans einsetzen und besonders Menschen mit Behinderung viele Hilfen anbieten und es tolle Aktionen gibt. Kleines Dankeschön: Fanclubmitglied Andrea Kuntzsch (M.) überreicht Vor der Verleihung des Preises sprach Sachsens dem Fanbeauftragten Axel Ministerpräsident Michael Kretschmer davon, wie Ackermann (l.) und Torwart- wichtig Inklusion ist. Er lobte RB Leipzig für den scout Perry Bräutigam (r.) Einsatz und die Bereitschaft, Menschen mit und Name: das Geschenk des Fanclubs. ohne Behinderung zu integrieren. Der Verein ist Youdet Binner ein Aushängeschild für die Stadt Leipzig. Er lebt Inklusion in vorbildlicher Weise. Besonders her- Arbeitsbereich: vorgehoben wurde der Inklusionsbeauftragte Herr Pflege und Assistenz RB Leipzig macht Fuß- Ackermann. ball für alle Fans zum Was ist Ihre Aufgabe dort? Erlebnis. Das Stadion ist Der Verein Leipzig Unified Bulls F. C. e. V., ein Menschen mit Behinderung ankleiden, barrierefrei zu erreichen, RB-Leipzig-Fanclub für Menschen mit Behinde- ihnen Essen reichen, sie zur Toilette den Zuschauern stehen rungen, Partner und Freunde, durfte als Überra- begleiten und bei allem helfen, wo Hilfe Gebärdensprachdol- schung einen Vereinsschal an die Vertreter von RB gebraucht wird. metscher*innen zur Sei- überreichen. te, auf Großbildleinwand Was haben Sie für eine wird das Spiel in Deut- Einen kleinen Film zur Verleihung findet ihr hier: Berufsausbildung? sche Gebärdensprache https://www.bbw-leipzig.de/inklusion/brueckenschlag/ Köchin, verschiedene Weiterbildungen übersetzt. Für sehbehin- derte Menschen liegen Es war ein schöner Abend mit einem bunten Warum haben Sie sich für die DaT Spielhefte in Brailleschrift aus und es gibt mehr Programm. entschieden, was verbinden Sie damit? Am 28. Januar fand der diesjährige Neujahrsemp- als 20 Sitzplätze, bei denen das Spiel als Blinden- Andrea Kuntzsch Durch meinen behinderten Bruder ist die fang statt. Die BBW-Leipzig-Gruppe (BBW) hatte reportage vertont übersetzt wird. Dazu wurde ein Bürodienstleistungen Arbeit mit Menschen mit Behinderung für dazu rund 300 Gäste eingeladen. Zu Beginn hielt Film gezeigt. mich sehr sinnvoll und ich wollte deshalb der Hauptgeschäftsführer Tobias Schmidt eine kur- in diesem Bereich gerne arbeiten. ze Rede. Er sagte, dass es für ihn wichtig sei, dass Mit einigen RB-Fans der Diakonie am Thonberg alle Menschen die gleichen Chancen bekommen. wurde ein kleiner Film gedreht, der auch an dem Was für Hobbys haben Sie? Niemand soll ausgegrenzt werden. Herr Färber von Abend gezeigt wurde. Er zeigt, wie leidenschaftlich Reisen, Musik hören, Kultur, der Mitarbeitervertretung führte durch das Pro- alle sind und wie wichtig die RB-Leipzig-Gemein- Museen besuchen gramm. Eröffnet wurde es mit dem Gebärdenchor schaft für alle Fans ist. des BBW. Später trat die Tanzgruppe, verkleidet als Cheerleader, zur Hymne von RB (Rasenball- Höhepunkt des Abends war die Verleihung des sport Leipzig) auf. Matthias Mauersberger zeigte in Brückenschlag-Preises. Dieser Preis geht jedes Gebärdensprache, wie sich ein Kind fühlt, wenn es Jahr an Unternehmen, die sich besonders für be- an der Hand eines Spielers ins Stadion einläuft. nachteiligte Menschen und Menschen mit Behin-
28 Schneckenpost Heft 1 / 2020 29 Leipzig aktuell Ein Ehrenamt in der April Mai Juni Kirche – das geht? Obwohl es selten ist, hat Christian Hoppe, Mitarbeiter in der 15.04., Quarterback 09.05., verschiedene Orte 06. – 07.06., Gruppe Manuelle Gestaltung, ein Ehrenamt in der Peterskirche Immobilien Arena Leipzig Gemeinsame Museumsnacht Theater der Jungen Welt und der Betlehemkirche inne. Santiano, in Halle und Leipzig Auf sieben Brücken. MTV unplugged Tour Open-Air-Sommertheater Sie sind mit über 3,8 Milli- Von 18 bis 24 Uhr werden in rund Historische Ereignisse und Schneckenpost: Christian, was genau machst Schneckenpost: Das onen verkauften Alben und 80 Einrichtungen eindrucksvolle fiktionale Geschichten fügen du in deinem Ehrenamt? ist sehr interessant. reichlich Gold-, Platin- und Ausstellungen, Führungen, sich zu einem Karneval der Christian Hoppe (C. H.): Ich arbeite in der Peterskir- Müssen wir noch et- Diamant-Auszeichnungen die Konzerte, Performances und Kulturen im öffentlichen Raum che und der Bethlehemkirche ehrenamtlich, weil was wissen? erfolgreichste deutsche Band Filme präsentiert. und lassen bekannte Alltags- ich da nicht allein, sondern unter Leuten bin. Es ist C. H.: Ja! Auf Anfrage des letzten Jahrzehnts. orte im Leipziger Westen neu eine schöne Sache, die ich gerne und an Sonnta- gebe ich ab und zu Füh- erfahrbar werden. gen mache. Daher wird das wöchentliche Arbeiten rungen in der Peterskir- 12. – 15.05., Neue Messe in der Diakonie nicht erschwert. che. Ich möchte noch 22.04., Haus Auensee OTWorld – „Welten verbinden“ SDP – Die Unendlichste 06. – 07.06., darauf hinweisen, dass Tour 2019 Die Messe ist der international Sportplatz Großpösna Schneckenpost: Was machst du dort? es hier auch einen klei- Sie gehen mit ihrem neuen führende Branchentreffpunkt für 30. Landesmeisterschaft C. H.: Ich halte die Kirchen an Sonntagen auf, nen Buchverkauf gibt, in der sächsischen Spielleute Album „Die Unendlichste alle Leistungserbringer, Herstel- damit sich andere Leute an der Schönheit dem wir kostengünstige Geschichte“ auf Tour. ler und Händler im Bereich der Es werden Wettkämpfe mit der Kirche erfreuen können. Nach Bedarf bin Bücher anbieten. Ich würde mich freuen, wenn es modernen Hilfsmittelversorgung bis zu 25 verschiedenen an- ich für einsame Menschen da, indem ich mit mehr Interesse für die Kirche gibt und mehr Leute 30.04. – 03.05., wie z. B. Reha-Techniker, Ortho- gereisten Erwachsenen- und ihnen Gespräche führe. Diese sind natürlich vorbeikommen, um sie sich anzuschauen, Konzerte verschiedene Orte pädie-Techniker usw. Nachwuchsspielmannszügen, immer sehr individuell. zu besuchen oder Kurse. Wer mehr über die Kirche Deutsches Chorfest Fanfarenzügen und Schal- und die Gemeinde wissen möchte, kann mich auch Vom Kinderchor bis zum meienorchester ausgetragen. Schneckenpost: Deine Arbeit ist gern ansprechen. Männergesangverein, von der 24. – 26.05., Quarterback also in der Peterskirche? Immobilien Arena Leipzig Kantorei bis zur Vocal Band. Volleyball Nations League 21.06., verschiedene Orte C. H.: Ja, aber ich betreue auch die Danke, Christian, für das offene Gespräch! Die Die teilnehmenden Ensembles Fête de la Musique Betlehemgemeinde. Dort pflege ich die Peterskirche steht jeden Tag für Besucher*innen erhalten in Leipzig Auftritts- Der internationale, hochklassige In Cafés, Kneipen, Konzert- Website. offen. Für weitere Informationen schauen Sie bitte auf: möglichkeiten in renommierten Volleyball-Wettbewerb kommt hallen, Buchhandlungen, Höfen www.peterskirche-leipzig.de Konzertsälen und Kirchen. zum zweiten Jahr in Folge zurück und Gärten überall in der Stadt Jane Kötteritzsch nach Leipzig. Seit 2018 messen treten Bands aller Stilrichtungen Christian Hoppe sich die besten Nationen der (Ska, Jazz, Klassik, Rock, Folk, Manuelle Gestaltung Welt in dieser Liga. Pop ... ) und aus der ganzen Welt auf. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungstipps für Leipzig 2020
30 Schneckenpost Heft 1 / 2020 31 Leipzig aktuell Kultur + Freizeit Leipzigs alter neuer Foto: ©Michael Bader Oberbürgermeister Am 02. Februar 2020 hatten die Leipziger der Parteien DIE Frühling im All Bürger*innen die Möglichkeit, an der Oberbürger- LINKE, GRÜNE und meister-Wahl teilzunehmen. Die PARTEI verzich- teten auf eine weitere Zur Wahl standen Burkhard Jung (SPD), Franziska Teilnahme, um den Riekewald (DIE LINKE), Katharina Krefft (GRÜNE), Sebastian Gemkow (CDU), Christoph Neumann (AfD), Marcus Viefeld (FDP), Katharina Subat (Die Kandidaten Burkhard Jung von der SPD zu unter- stützen. Die FDP und die AfD zogen sich aus dem zweiten Wahlgang zurück. Fakten in Zahlen PARTEI) und Ute Elisabeth Gabelmann (PIRATEN). Der bereits amtierende Oberbürgermeister Burk- Im erster Wahlgang erhielt Sebastian Gemkow mit hard Jung gewann die Wahl ganz knapp mit 31,6 % die meisten Stimmen. Da kein(e) Bewerber*in 49,1 %. Rund 3500 weniger Leipziger*innen wähl- mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten ten mit 47,6 % Sebastian Gemkow. Burkhard Jung Am 20. März beginnt in diesem Jahr astronomisch Der Saturn benötigt fast 30 „Erdenjahre“, um die hat, fand am 1. März 2020 ein zweiter Wahlgang statt. bleibt für weitere 7 Jahre im Amt des Oberbürger- gesehen auf der Nordhalbkugel unserer Erde der Sonne einmal zu umrunden. Seine Planetenachse meisters der Stadt Leipzig. Frühling. Er wird 94 Tage lang andauern, also ge- neigt sich um 26,7°. Ein Saturnfrühling dauert fast 8 Zu diesem traten Burkhard Jung, Sebastian Gemkow Steffi Brückmann nau 3 Monate. Für statistische Zwecke wurde einst Jahre lang. und Ute Elisabeth Gabelmann an. Die Vertreterinnen Redaktion die Dauer von genau 3 Monaten festgelegt. Auf dem Mars dauern die Jahreszeiten unter- Dass wir auf der Erde überhaupt Jahreszeiten erle- schiedlich lang an. Grund hierfür ist die elliptische, Erster Wahlgang vom 02. Februar 2020 Zweiter Wahlgang vom 01.03.2020 ben, erklärt sich folgendermaßen. Innerhalb eines also oval geformte Bahn, auf der er sich um die Jahres bewegt sich die Erde einmal um die Sonne Sonne herum bewegt. Der Frühling ist mit 194 Ta- Es wurde keine absolute Mehrheit Burkhard Jung (SPD) erreichte mit 49,1 % herum. Wenn nun die Erdachse genau im rechten gen die längste Jahreszeit auf dem Mars. (über 50 %) erreicht. die einfache Mehrheit gegenüber Winkel zur Bahnebene stünde, gäbe es gar keine 31,6 seinen Mitbewerber*innen. Jahreszeiten. Da sich die Erdachse um etwa 23,4° Der Planet Uranus ist der 7. Planet im Sonnensystem 30 % 29,8 neigt, wird die Erde somit bei der Umrundung von und umrundet die Sonne von etwa 2,9 Milliarden km der Sonne aus unterschiedlichen Winkeln bestrahlt. Entfernung. Eine Umrundung der Sonne dauert 84,2 50 % 49,1 47,6 Der Erdteil, der gerade der Sonne zugeneigt ist, Jahre. Seine Rotationsachse neigt sich um fast 100°. erlebt den Sommer. Ist er der Sonne abgeneigt, so Der Frühling auf Uranus dauert 20 Jahre lang an. n Ute Elisabeth Gabelmann (PIRATEN) 20 % 40 % herrscht Winter. Auf Merkur und Venus hingegen finden keine Jah- n Sebastian Gemkow (CDU) 13,5 30 % Die Erde ist aber nicht der einzige Planet unseres reszeiten statt. Bei beiden Planeten neigt sich die n Burkhard Jung (SPD) 12,0 Sonnensystems, der Jahreszeiten durchlebt. Dabei Achse nur ganz minimal zur Bahnebene. 10 % 8,7 20 % gilt: je weiter sich ein Planet von der Sonne entfernt befindet, desto länger dauern seine Jahreszeiten, Foto 1: Sonne, Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, 10 % da die Strecke der Umrundung ja länger ist. Saturn, Uranus und Neptun (von links) 2,4 3,3 Thomas Simoneit 1,2 0,9 0% 0% Papier/Druck/Verpackung
32 Schneckenpost Heft 1 / 2020 33 Kultur + Freizeit Das Judentum in Leipzig Gottes Wort Im Mittelalter lebten nur wenige Juden in Leipzig. Im 16. und 17. Jahrhundert war es ihnen verboten hier zu leben. Zur Messe Jüdisches Leben kamen jüdische Kaufleute in die Stadt. Der Brühl wurde nach und nach zum jüdischen Handelszentrum und Leipzig zum Mittelpunkt des europäischen Pelzhandels. wird an Feiertagen, Festen und zu in Leipzig Beginn eines neuen Monats gele- sen. Der Rabbiner Herr Balla trägt die Thoraverse singend auf Hebrä- isch vor. Jüdische Gebetskleidung Jüdisches Leben in Leipzig Ab 1838 durften Juden Bürger der Stadt werden. Es entwickelte sich ein vielfältiges jüdisches Leben in Leipzig. 1925 gab es 12.594 Gemeindemitglieder. Die Weimarer Republik war die Blüte- für den Gottesdienst liegt bereit. zeit jüdischen Lebens in Leipzig. 1935 gab es 14 Synagogen und Am 9. Januar trafen wir uns mit Diese wird in der Öffentlichkeit aus Betstuben. Jüdische Familien stifteten der Stadt Einrichtungen Herrn Iosif Beznosov in der Bro- Angst vor Diskriminierung nicht ge- und trugen zu Leipzigs Reichtum bei. Die Gemeinde war die dyer Synagoge (jüdisches Ge- tragen. Ihre Kippa verstecken die sechstgrößte in Deutschland und die größte in Sachsen. betshaus). Herr Beznosov ist der meisten Jungen und Männer unter Geschäftsführer der Israelitischen einem Basecap. Die Vernichtung Religionsgemeinde zu Leipzig. 1933 kamen die Nationalsozialisten an die Macht. Die „Nürnberger Er kam 1990 mit seiner Familie Barrierefreiheit in der Synagoge Rassengesetze“ wurden 1935 erlassen. Daraufhin wurden jüdische aus Minsk (Weißrussland) nach Das Gotteshaus ist nur über 2 Bürger*innen diskriminiert und verfolgt. Kinder durften z. B. nicht Leipzig. Vorstand der Gemeinde Stufen erreichbar. Es gibt keine mehr in die Schule gehen, die Eltern nicht mehr in ihren Berufen ist der aus Ungarn stammende Rampe. Mit einem E-Rolli wird arbeiten und an vielen Orten war für Juden der Zutritt verboten. Rabbiner (jüdischer Gelehrter) der Besuch also schwierig. Mit Zsolt Balla. Er ist zugleich Ge- einem Schieberolli und starken In der Reichspogromnacht 1938 zerstörten Nazis in Leipzig meinderabbiner und im Ehrenamt Helfern kann man die Stufen gut jüdische Geschäfte, Friedhöfe, Synagogen und Wohnungen. Die Landesrabbiner. Zur Leipziger überwinden. Der Zugang zum Brodyer Synagoge wurde demoliert, aber nicht angezündet, weil sie Gemeinde gehören heute ca. Altar ist nicht barrierefrei. sich in einem Wohnhaus befand. Nur diese Synagoge blieb übrig. 1200 Mitglieder. Herr Beznosov zeigte uns die eindrucksvolle Die jüdische Gemeinde Juden mussten in „Judenhäusern“ wohnen und einen Stern an ihrer Synagoge. Er informierte uns Zur Gemeinde gehört das Kleidung tragen. Von 1942 – 1945 wurden Leipziger Juden in Kon- über Geschichte und Gegenwart Ariowitsch-Haus. Seit 2009 ist zentrationslager deportiert. Dem Holocaust (nationalsozialistischer jüdischen Lebens in Leipzig. es das Zentrum jüdischer Kultur. Völkermord) fielen ca. 6,3 Millionen europäische Juden zum Opfer. Brodyer Synagoge gibt für alles feste Regeln. Frauen Die angebotenen Veranstaltungen Das Haus in der Keilstraße 4 wirkt sitzen in der Synagoge von Män- stehen allen Bürger*innen und Die Wiedergründung WAS IST DIE THORA? von außen ganz unscheinbar. Nur nern getrennt (auf der Empore Gästen der Stadt Leipzig offen. Nach Kriegsende im Mai 1945 gründeten 24 Holocaust-Überle- Die Thora ist der erste Teil die großen bunten Fenster fallen oder hinter einem Vorhang). So ist bende die Israelitische Religionsgemeinde. Die Synagoge wurde des Tanach, der hebrä- auf. Umso erstaunter ist man, niemand abgelenkt. Jungen und Wir bedanken uns bei Herrn wieder eingeweiht. 1949 hatte die Gemeinde 340 Mitglieder. Ab ischen Bibel. Hebräisch wird wenn man die Synagoge betritt. Männer tragen in der Synagoge Beznosov für das ausführliche 1952 fühlten sich Juden erneut diskriminiert. Viele verließen die von rechts nach links gelesen. Der Emporensaal mit 350 Sitz- eine Kippa (kleine Kappe), um ihre Interview! DDR. Im November 1989 gab es noch 35 Gemeindemitglieder. Thora heißt übersetzt plätzen wirkt sehr orientalisch. Ehrfurcht vor Gott zu zeigen. Frei- Nach der deutschen Vereinigung kamen Juden aus der ehemaligen Weisung. Darin stehen die Täglich finden 2 Gottesdienste tagabend bis Samstagabend wird Weitere Informationen finden Sowjetunion nach Leipzig. Die Zuwanderung war der Beginn Geschichte des Judentums statt. Im Gebetsplan ist festge- Schabbat, der jüdische Ruhetag, Sie unter: neuen jüdischen Lebens in Leipzig. 1993 wurde die Synagoge und Regeln für das Leben. legt, welche Gebete zu welchem gehalten. Sonntag gilt als norma- www.ariowitschhaus.de restauriert. Heute ist die Gemeinde mit über 1.200 Mitgliedern Anlass gesprochen werden. Es ler „Werktag“. Aus den Thorarollen www.synagoge-leipzig.de die größte jüdische Gemeinde in Sachsen.
Sie können auch lesen