Heizkosten sparen mit einfachen Mitteln - Stadtwerke Metzingen

Die Seite wird erstellt Thorsten Schilling
 
WEITER LESEN
Heizkosten sparen mit einfachen Mitteln - Stadtwerke Metzingen
04.22
                                                             05.12

     Heizkosten
     sparen mit
     einfachen
     Mitteln
     Seite 5

Das war 2022: Der Stadtwerke-Jahresrückblick        02_03
Turbulente Zeiten: Das ist los am Energiemarkt               04
Zählerstände ablesen: Das müssen Sie jetzt wissen   06
Heizkosten sparen mit einfachen Mitteln - Stadtwerke Metzingen
1
                                                                     2

02                Meine
                  Stadt-
                                                                                                                               6
                  werke
03

                                                                              4
                                                                                                         5
                                                             3

     Jahresrückblick der
     Stadtwerke 2022
     2022 war ein bewegtes Jahr. Das über 55-köpfige Team der Stadtwerke Metzingen hat sich
     auch in diesem Jahr jeden Tag dafür engagiert, seine Kundinnen und Kunden zuverlässig mit
     Energie zu versorgen, Projekte vorangebracht und Veranstaltungen in Metzingen begleitet.

           Energieversorgung Neubau Kinderhaus Ermsstraße            etwa 2000 Leuchten. Insgesamt werden dadurch jähr-
           Im Frühjahr erfolgte die Fertigstellung der effizienten   lich etwa 500.000 kWh elektrische Energie eingespart.
           Energieversorgung im Neubau des Kinderhauses Erms-
           straße. Eine Wärmepumpe mit Abwasserwärme zum             Grundversorger im Strombereich seit 2022
           Heizen sowie Strom von der eigenen PV-Anlage machen       Eine der wichtigsten Aufgaben eines regionalen Energie-
           das Gebäude fit für die Energiewende. Zusätzlich sorgen   versorgers ist die zuverlässige Energieversorgung. Mit dem
           zwei Wallboxen im Gebäude dafür, dass Bewohner oder       Einstieg in den Stromvertrieb vor zehn Jahren ist die Zahl
           Mitarbeitende ihre Elektrofahrzeuge mit Strom von der     der Stromkunden der Stadtwerke Metzingen stetig ge-
           PV-Anlage klimafreundlich laden können. Das Kinder-       wachsen, sodass sie zuletzt die meisten Haushaltskunden
           haus ist damit vollständig klimaneutral.                  im Netzgebiet Metzingen mit Strom beliefert und dadurch
                                                                     seit 1. Januar 2022 die Grundversorgung in Metzingen,
           Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED                 Neuhausen und Glems übernommen haben. Damit sind
           Bereits mit der Übernahme des Straßenbeleuchtungs-        die Stadtwerke Metzingen in allen Fällen zuverlässiger
           netzes haben die Stadtwerke Metzingen begonnen, die       und regionaler Energieversorger.
           Straßenbeleuchtung in Metzingen kontinuierlich auf
           sparsame LED-Beleuchtung umzurüsten. Dadurch wird         Hausanschluss-Portal
           die Straßenbeleuchtung sowohl heller als auch umwelt-     Seit dem Frühjahr bieten die Stadtwerke Metzingen Häus-
           freundlicher. Für LED-Lampen spricht außerdem die         lebauern mit dem Hausanschluss-Portal eine digitale Lö-
           doppelt so lange Lebenszeit im Vergleich zu den bis-      sung rund um das Thema Hausanschluss, vom Antrag
           herigen Lampen sowie geringere Energiekosten. Bis         bis zur Auftragsausführung, an. Kundinnen und Kunden
           heute sind über die Hälfte der Straßenbeleuchtung in      können dies nun bequem von zu Hause aus erledigen.
           Metzingen, Neuhausen und Glems auf energieeffizi-         Nutzer werden transparent durch den Antragsprozess
           ente LED-Technik umgerüstet worden, das entspricht        geleitet und können den Status ihrer Anfrage, das An-
Heizkosten sparen mit einfachen Mitteln - Stadtwerke Metzingen
7

gebot und alle Details zur Auftragsausführung immer         Das war 2022
aktuell einsehen. Das Portal ist damit ein weiterer wich-   Die Stadtwerke Metzingen
                                                            waren auch in diesem Jahr        Alexander Schoch,
tiger Schritt in Richtung Digitalisierung.
                                                            bei zahlreichen Events dabei.    Kfm. Werkleiter
                                                            So etwa beim Familien-

                                                                                             Editorial
Ausbau des Nahwärmenetzes                                   tag auf dem Rossfeld am
Die Erweiterung des Wärmenetzes im Teilort Glems, die       11.09.2022 (Bild 1 und 2), bei
                                                            dem Stadt- und Heimatfest
Versorgung des Kinderhauses Ermsstraße und die künf-
                                                            am 03.07.2022 (Bild 3) und
tige Versorgung im Gewerbegebiet Braike-Wangen: Die         der Gewerbe- und Indus-          Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Stadtwerke Metzingen haben den Ausbau von Wärme-            trieschau am 22.05.2022.
netzen in Metzingen auch dieses Jahr aktiv vorangetrie-     Sportlich ging es zu beim        ein turbulentes und bewegtes Jahr neigt sich
                                                            11-Meter-Turnier am 09.07.2022
ben. Nahwärme spielt eine wichtige Rolle bei der dezen-     (Bild 4 und 5), beim Ermstal-
                                                                                             dem Ende und die Lage am Energiemarkt bleibt
tralen Versorgung. Dabei kommen unterschiedliche            Marathon am 10.07.2022 (Bild     weiterhin angespannt. Dabei zeigen die Ereig-
Wärmequellen wie etwa Photovoltaik, Abwasserwärme           6) und bei den MudMates          nisse des Jahres deutlich, wie wichtig regene-
                                                            am 24.09.2022 (Bild 7).
oder Anlagen mit Wärmepumpen zum Einsatz.                                                    rative Energie und neue nachhaltige Wege der
                                                                                             Energieversorgung sind, um die Abhängigkeit
Stromnetz, PV-Anlagen und E-Ladenetz                                                         von einzelnen fossilen Energiequellen und Ener-
Die Stadtwerke Metzingen bauen das Stromnetz vor Ort                                         gieimporten zu reduzieren. Die Stadtwerke
aus und machen es fit für künftige Anforderungen: Auf-                                       Metzingen treiben eine dezentrale Energiever-
grund des steigenden Leistungsbedarfes wurden im                                             sorgung in Metzingen seit Jahren voran und
Netzgebiet in Metzingen in diesem Jahr wieder viele                                          werden dies künftig im Bereich der erneuer-
Hundert Meter Freileitungskabel auf Erdkabel umverlegt.                                      baren Energien noch stärker tun. Der Ausbau
Neben der höheren Leistungsfähigkeit sind Erdkabel we-                                       der Wärmenetze wie im Gewerbegebiet Braike-
sentlich geschützter, zum Beispiel gegen witterungsbe-                                       Wangen und die Nutzung von Abwasserwärme
dingte Schäden. Außerdem treiben die Stadtwerke den                                          sind wichtige Schritte in Richtung Nachhaltig-
Ausbau von PV-Anlagen voran und erweitern das Lade-                                          keit in Metzingen. Neben diesen Projekten sind
netz für E-Autos. So sollen bis Mitte 2023 acht geför-                                       gesetzliche Änderungen, wie z. B. die Ände-
derte Ladestationen mit sechzehn Ladepunkten im Stadt-                                       rungen im EEG, und die damit verbundenen
gebiet neu errichtet werden.                                                                 Chancen zum weiteren Ausbau von PV-Anla-
                                                                                             gen ausschlaggebend, um die Energiewende
Unser Engagement für Metzingen und die Region                                                vor Ort voranzutreiben. Mit unserem SWM-
Die Stadtwerke Metzingen sind sich ihrer Verantwortung                                       Solardach unterstützen wir Sie aktiv dabei –
gegenüber ihren Kunden, Bürgern und der Region be-                                           packen wir es an!
wusst und engagieren sich seit Jahren für das soziale,                                       Was die Stadtwerke Metzingen sonst in diesem
kulturelle und sportliche Leben vor Ort. Sponsoring-Part-                                    Jahr bewegt haben und mit welchen Maßnah-
nerschaften wie mit dem Handball-Bundesligisten TUS                                          men Sie zu Hause Energie einsparen können,
Metzingen oder dem TV Neuhausen bestehen seit vielen                                         lesen Sie in der aktuellen Ausgabe.
Jahren. Daneben haben die Stadtwerke Metzingen auch
in diesem Jahr verschiedene Veranstaltungen begleitet                                        Herzliche Grüße
und sich am sozialen und kulturellen Leben in Metzingen
beteiligt. So etwa mit dem Sponsoring des einwöchigen
METZINGEN OPEN Tennisturnieres im Juli, des Metzinger
Spendenlaufs und des Open-Air-Kinos im September so-                                         Alexander Schoch, Kfm. Werkleiter
wie bei verschiedenen kleineren Charity-Aktionen und
Events mit Give-aways für Klein und Groß.
Heizkosten sparen mit einfachen Mitteln - Stadtwerke Metzingen
04                 Energie-
                    markt
05

        Aktuelle Entwicklung und
        Lage am Energiemarkt
         Es herrschen turbulente Zeiten am Energiemarkt. Die Bundes- und die Landesregierung
         haben zum Energiesparen aufgerufen, die Preise für Strom und Gas sind stark angestiegen.

 Die konjunkturelle Erholung nach der Pan-         sparen. Im Juni 2022 wurde die Alarmstufe          die Raumtemperatur um 1 bis 2 Grad gesenkt.
 demie und die anstehende Heizperiode              ausgerufen, um den Verbrauch aus Vorsorge-         Überall dort, wo es technisch möglich ist,
 führten im Herbst 2021 zu einer steigenden        gründen weiter zu reduzieren und die Gas-          wurde die Straßenbeleuchtung in Metzingen
 Nachfrage am Energiemarkt. Diese Entwick-         speicher für die Heizperiode füllen zu können.     ab etwa 23 Uhr gedimmt und im Betriebs-
 lungen führten bereits im Vorjahr zu einem        Mit verschiedenen Maßnahmen der Bundes-            gebäude sämtliche „Komfortbeleuchtung“
 sprunghaften Preisanstieg für Gas und Strom       regierung sollen die Belastungen der Kunden        abgeschaltet sowie die Raumtemperatur am
 innerhalb eines Jahres (Januar 2021 zu Ja-        reduziert werden. So macht sich beispiels-         Arbeitsplatz auf 19 Grad beschränkt.
 nuar 2022). Weniger Stromerzeugung aus            weise die im Juli 2022 (auf null) gesenkte
 Windkraft führte 2021 zusätzlich dazu, dass       EEG-Umlage in der Jahresabrechnung be-             Die aktuelle Situation auf dem Energiemarkt
 Kohle- und Gaskraftwerke zur Stromproduk-         merkbar. Kundinnen und Kunden müssen               ist herausfordernd. Umso wichtiger ist es,
 tion einspringen mussten und den Strompreis       hier nicht aktiv auf die Stadtwerke Met-           Energie einzusparen, um Kosten und den
 am Markt dadurch verteuerten. Der einge-          zingen zugehen, da solche Entlastungen bei         Verbrauch zu senken. Wir haben Ihnen nach-
 führte CO2-Preis für fossile Energieträger ließ   der Jahresabrechnung 2022 automatisch in           folgend Tipps zusammengestellt, wie auch
 die Kosten ebenfalls steigen.                     vollem Umfang weitergegeben werden.                Sie zu Hause Heizkosten sparen können.
 Ein kalter Winter 2021/2022 sowie der Beginn
 des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine      Was tun die Stadtwerke Metzingen, um
 Anfang des Jahres und die darauf folgenden        Energie einzusparen?
 beschlossenen Sanktionspakete der EU ge-          Die Stadtwerke Metzingen haben bereits mit
 gen Russland führten im Verlauf dieses Jah-       Start in die Freibadsaison auf den Appell, Ener-     Die Stadtwerke Metzingen informieren
 res zu weiteren Preissteigerungen und Unsi-       gie einzusparen, reagiert und die Wassertem-         ihre Kunden weiterhin transparent
 cherheiten an den Energiemärkten.                 peratur im Metzinger Freibad um 1 Grad ge-           über Neuigkeiten oder gesetzliche Än-
 Im März 2022 wurde vorsorglich die Früh-          senkt. Das Badewasser konnte den über-               derungen. Aktuelle Meldungen finden
 warnstufe aufgrund der Gasmangellage aus-         wiegenden Teil des Jahres mit Solarthermie           Sie auf der Webseite unter
 gerufen. Bundeswirtschaftsminister Robert         und damit ohne Einsatz von Gas beheizt wer-          www.stadtwerke-metzingen.de
 Habeck reagierte mit einem Appell an die          den. Zu Beginn der Hallenbadsaison Anfang
 Menschen in Deutschland zum Energieein-           September wurden ebenfalls die Wasser- und
Heizkosten sparen mit einfachen Mitteln - Stadtwerke Metzingen
Heizenergie sparen
    mit kleinem Budget                                                                                                     MEHR
                                                                                                                         ENERGIE­
                                                                                                                         SPARTIPPS
    Die hohen Heizkosten belasten EIGENTÜMER UND                                                                        finden Sie im
                                                                                                                        Internet. QR-
    MIETER. Die Stadtwerke Metzingen haben daher nach                                                                   Code scannen
                                                                                                                        oder per Link
    Energiespartipps gesucht, die gar nichts oder vergleichs-                                                              öffnen:
                                                                                                                        www.energie-
    weise wenig kosten und sich einfach umsetzen lassen.                                                                   tipp.de

                                       WANDFARBE
                                       ÄNDERN
                                                                         STOSS- STATT
                                      Farben beeinflussen unser          DAUERLÜFTEN
     TEMPERATUR                       Temperaturempfinden: Weiß,                                        ROLLLÄDEN UND
                                      blau oder türkis gestrichene      Wer stoß- statt dauerlüftet,
     SENKEN                                                                                             VORHÄNGE ZUZIEHEN
                                      Räume empfinden wir um            beugt Schimmel vor und
                                      einige Grad kälter als rot oder   spart Energie. Denn durch
    Schon ein Grad weniger Raum-                                                                       Wer abends die Rollläden vor
                                      orange gehaltene Wände –          angekippte Fenster wird
    temperatur senkt die Heizkos-                                                                      den Fenstern schließt, schafft
                                      und drehen automatisch die        kaum Luft ausgetauscht –
    ten um sechs Prozent.                                                                              dazwischen ein dämmendes
                                      Heizung auf. Wer schneller        stattdessen kühlen die
    Regulieren Sie die Temperatur                                                                      Luftpolster und senkt den
                                      friert, streicht seine Wohnung    umliegenden Wände aus.
    am besten raumweise: Im                                                                            Wärmeverlust bei älteren
                                      also am besten in warmen          Besser: mehrmals täglich für
    Wohnraum liegt sie idealer-                                                                        Fenstern um bis zu ein Drittel.
                                      Farbtönen. Und spart so bei       einige Minuten die Fenster
    weise bei 20 Grad (Stufe 3 am                                                                      Sogar bei modernen Fenstern
                                      den Heizkosten.                   weit öffnen und für Durch-
    Thermostat), in der Küche bei                                                                      verbessert sich dadurch der
                                                                        zug sorgen. Die Heizkosten
    18 bis 20 Grad (Stufe 2–3), im                                                                     Wärmeschutz. Auch Rollos,
                                                                        sinken dadurch um bis zu
    Bad bei 23 Grad (Stufe 3–4). Im                                                                    Vorhänge und Jalousien in kal-
                                                                        12,5 Prozent.
    Schlafzimmer reichen 16 bis 18                                                                     ten Nächten besser zuziehen.
    Grad (Stufe 2–3).                       KLUGE                                                      Sie isolieren zusätzlich von
                                                                                                       innen und verringern den Wär-
                                            THERMOSTATE
                                                                                                       meschwund. Wichtig dabei: die
                                            EINBAUEN                          TÜREN UND                Heizung nicht verdecken!
 HEIZKÖRPER                                                                   FENSTER
                                           Digitale Heizkörper-
 ENTLÜFTEN                                 thermostate lassen sich            ABDICHTEN
                                           so programmieren, dass
Wenn die Heizkörper gluckern               die Heizung nachts oder           Durch Fugen in Türen
und unterschiedlich warm wer-              bei Abwesenheit runter-           und Fenstern ent-                HEIZKÖRPER
den, ist es Zeit, sie zu entlüften.        fährt. Das ist bequem –           weicht viel Wärme.               BEFREIEN
Das können Sie mit einem Entlüf-           und spart im Schnitt              Undichte Fensterrah-
terschlüssel einfach selbst erledi-        etwa zehn Prozent                 men lassen sich mit             Vorhänge oder Möbel vor
gen. Heizkostenersparnis:                  Energie.                          Dichtungsbändern                Heizkörpern verhindern, dass
                                                                                                                                             Foto: trurnit GmbH – Ekkehard Winkler

rund 1,5 Prozent.                                                            günstig isolieren und           sich die Wärme gut im Raum
                                                                             so bis zu 5 Prozent             verteilt, und verursachen bis
                                                                             Energie sparen. Bei             zu 15 Prozent mehr Heizkos-
                                                                             Haustüren mit Spalt             ten. Halten Sie die Heizkör-
                                                                             zur Türschwelle helfen          per daher immer frei.
                                                                             Bürstendichtungen.
Heizkosten sparen mit einfachen Mitteln - Stadtwerke Metzingen
06         Zähler-
           stände
07

     Ihre Zählerstände
     sind gefragt
     Zum Jahresende stehen die Abrechnungen für Strom, Erdgas und Wasser
     ins Haus. Kunden sind gebeten, den Stadtwerken Metzingen ihre Verbräuche
     mitzuteilen. Dafür stehen ihnen verschiedene Wege offen.

     Als Netzbetreiber und Eigentümer aller Zähler sind die   Stadtwerke Metzingen Anfang Dezember. Kun-
     Stadtwerke Metzingen in den Gebieten Metzingen,          dinnen und Kunden sind gebeten, ihre Ablesekarte bei
     Neuhausen und Glems für die Zählerablesung zustän-       den Stadtwerken Metzingen in die dafür vorgesehene
     dig – also auch für Kunden anderer Energieversorger.     Box zu werfen, welche gut sichtbar im Eingangsbereich
     Zum Jahresende stehen nun wieder die Verbrauchsab-       steht. Außerhalb der Öffnungszeiten können die Kar-
     rechnungen für Strom, Gas und Wasser ins Haus. Um        ten in den Briefkasten geworfen werden, der täglich
     die Abrechnung entsprechend den tatsächlichen Ver-       geleert wird.
     bräuchen erstellen zu können, bitten die Stadtwerke
     Metzingen ihre Kundinnen und Kunden um Mithilfe:
     Diese sind gebeten, ihre Zählerstände bis Ende
                                                                Fragen zur Ablesung?
     Dezember 2022 an die Stadtwerke zu übermitteln.
                                                                Das Kundenservice-Team hilft Ihnen
     Zählerstände einfach online mitteilen                      gerne weiter: telefonisch unter
     Gute Nachrichten für alle, die im Winter das heimische     07123 925-260 oder per Mail an
     Sofa nicht verlassen möchten: Zählerstände können          Kundenservice@metzingen.de
     schnell und einfach online übermittelt werden – und        www.stadtwerke-metzingen.de
     das rund um die Uhr. Auf www.stadtwerke-metzingen.
     de können die Zählerstände unkompliziert eingegeben
     werden. Noch schneller geht‘s per Smartphone: ein-
     fach den QR-Code auf der Ablesekarte abscannen.

     Zählerkarte verwenden
     Wer seine Zählerstände lieber analog übermitteln möch-
     te, kann dafür natürlich auch die Zählerkarte verwen-
     den: Die vorausgefüllten Karten verschicken die
Heizkosten sparen mit einfachen Mitteln - Stadtwerke Metzingen
Kundenservice der Meisterbetriebe

                                              Flaschnerei • Sanitär
                                          Gas • Wasser • Heizung
          Inh. Klaus Maierhöfer        Kundendienst und Badsanierung
                      72555 Metzingen • Brühlstraße 13
                 Telefon 0 71 23/44 89 • Telefax 0 71 23/47 93

                                                                              Hans-Sachs-Weg 12         Sanitär · Heizungsbau · Flaschnerei
                           Rudi Hoss                                          72555 Metzingen
                           Heizungsbau • Sanitär • Solar                      Telefon 0 71 23/2 11 42
                           Zeppelinstraße 2, 72555 Metzingen                  Telefax 0 71 23/4 14 81
                           Telefon 0 71 23/2 19 29, Telefax 0 71 23/4 18 27
                           Mobil 01 72/7 30 07 86
                                                                              E-Mail: heizungsbau.sauter@t-online.de
                                                                              Notdienst 01 71/2 66 66 08

   Carl-Zeiss-Str. 3 · 72555 Metzingen · Telefon 0 71 23/9 67 30
               www.kaltmaier.de · info@kaltmaier.de

                                                                                      Ihr Kundendienst für Gas- und Ölheizung

  Wir machen es
                                                                                                         Heizung · Bad · Solar · Elektro
  Ihnen einfach.                               Energie- & Gebäudetechnik
                                               Badausstellung
                                                                                                          Telefon 0 71 23/1 83 18
                                                                                                          Mobil 01 72/6 50 27 32
  Sanitär · Heizung · Lüftung · Klima          kamtec-online.de                                           Neuwiesenstraße 2
  Traumbad · Sauna · Whirlpool                 Metzingen · Nürtingen                                      72555 Metzingen-Neuhausen
  Planung · Ausführung · Kundendienst          T 07123 92394-0

                                               M. Kokol                                                                      Andreas Wörz
                                               Geibelstraße 6                                                                Hofbühlstraße 11
                                               72555 Metzingen                                                               72555 Metzingen-Neuhausen
                                               Telefon 0 71 23/91 01-70
                                               Telefax 0 71 23/91 01-71                                                      Telefon 0 71 23/6 14 07
                                               Mobil 0 15 20/8 54 61 55                                                      Telefax 0 71 23/1 83 82
                                               info@kokol-heizung.de               Heizung und Bad                           info@woerz-heizung-bad.de
                                               www.kokol-heizung.de                Solartechnik Kundendienst                 www.woerz-heizung-bad.de

Impressum
SWMmagazin – die Kundenzeitschrift der Stadtwerke Metzingen, Stuttgarter Straße 59, 72555 Metzingen,
verantwortlich: Alexander Schoch, Ansprechpartner: René Schulte, Telefon: 07123/925-333, E-Mail: stadtwerke@metzingen.de,
Verlag: trurnit Stuttgart GmbH, Curiestraße 5, 70193 Stuttgart, Telefon: 0711/253590-0, www.trurnit.de,
Redaktion: Susanne Wagner, redaktion.stuttgart@trurnit.de
Druck: Aumüller Druck GmbH & Co. KG, Regensburg, Bilder: Stadtwerke Metzingen, iStock.com - AnnaZhuk (Titel), Ekkehard_Winkler_
trurnit GmbH (S. 4), stock.adobe.com - SimpLine (S. 8)
Heizkosten sparen mit einfachen Mitteln - Stadtwerke Metzingen
08                 Photo-
                   voltaik

   Das ändert sich 2023
   Um den Ausbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen, hat die Bundesregierung ei-
   ne Neufassung für das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) beschlossen. Erfahren Sie,
   welche Änderungen bereits in Kraft sind und was sich künftig ändern soll.

Das EEG regelt die Einspeisung von selbst        2. Entfall der EEG-Umlage                      5. Vereinfachte Antragstellung ab 2025
erzeugtem Strom aus regenerativen Quellen        Zum 1. Juli 2022 wurde die EEG-Umlage auf      Spätestens ab 2025 werden die Stadtwerke
ins öffentliche Stromnetz. Teile des Gesetzes    null gesenkt und wird zum Ende des Jahres      Metzingen ein Portal für die Antragstellung
sind bereits seit Ende Juli 2022 in Kraft. Die   abgeschafft. Damit entfällt auch die EEG-      anbieten. Anträge sollen digital und bundes-
meisten Regelungen gelten ab Januar 2023.        Umlage auf selbst verbrauchten Solarstrom      weit vereinheitlicht gestellt werden können.
Die beihilferechtliche Genehmigung der Re-       aus der eigenen PV-Anlage.
gelungen steht noch unter dem Vorbehalt                                                         6. Steuerliche Erleichterungen
der EU-Kommission (Stand Oktober 2022).          3. Einspeisung ins öffentliche Netz –          Der Entwurf des Jahressteuergesetzes 2022
Die Neufassung verspricht eine Vereinfa-         70-Prozent-Regelung abgeschafft                sieht eine Steuerbefreiung und Erleichte-
chung für Nutzer, die ihren Strom nicht nur      Bisher waren PV-Anlagen bis 25 kW von ei-      rungen vor wie z. B. der Entfall der Mehr-
selbst produzieren, sondern auch selbst ver-     ner Leistungsbegrenzung (70-Prozent-Rege-      wertsteuer bei Anschaffung einer PV-Anlage
brauchen.                                        lung) betroffen. So musste die Anlage ent-     bis 30 kW. Individuelle steuerliche Angele-
                                                 weder auf 70 Prozent Maximalleistung           genheiten sollten Kunden direkt mit ihrem
1. Höhere Einspeisevergütung                     begrenzt werden oder eine Fernsteuerungs-      Steuerberater oder dem Finanzamt abklären.
Für PV-Neuanlagen, die seit 30. Juli 2022 in     einrichtung eingebaut werden. Neuanlagen
Betrieb genommen werden, gibt es eine hö-        bis 25 kW (nach 14. September 2022 in Be-      Langfristig planen
here Einspeisevergütung. Dabei wird zwi-         trieb genommen) sind von der 70-Prozent-       Schon aktuell sind PV-Fachleute auf lange
schen einer Volleinspeise- und Eigenver-         Regelung nicht mehr betroffen. Bei Bestands-   Zeit ausgebucht. Planen Sie für Ihr Photo-
brauchsanlage unterschieden: Bei Ersterer        anlagen bis einschließlich 7 kW wird die       voltaik-Projekt daher am besten entspre-
wird der erzeugte Strom vollständig ins öf-      Regelung auf Antrag ab 1. Januar 2023 auf-     chend Zeit ein.
fentliche Stromnetz eingespeist und vergü-       gehoben. Bei Bestandsanlagen über 7 kW
tet. Bei Letzterer wird der erzeugte Strom       gilt eine Sonderregelung; nach Einbau eines     Stadtwerke PV-Pachtmodell
vorwiegend im Haushalt verbraucht. Nicht         intelligenten Messsystems (Smart Meter) ent-
selbst verbrauchter Strom wird ins öffent-       fällt auch hier die alte Regelung.              • Monatliche Pacht – keine Investitionskosten
liche Netz eingespeist. Neu ist auch, dass                                                       • 10 Jahre Laufzeit
man gleichzeitig zwei separate PV-Anlagen        4. Garten, Garage oder Terrasse: PV-An-         • Inkl. Planung, Beratung und Installation
auf einem Dach errichten und betreiben           lage nicht mehr dachgebunden                    • Speicher möglich
kann – eine für die Volleinspeisung und eine     Ist eine Montage auf dem Dach nicht mög-        • Einspeisevergütung in voller Höhe
für den Eigenverbrauch. Die Anlagen müs-         lich, kann die PV-Anlage an anderen Orten          für eingespeisten Strom
sen technisch getrennt sein, sprich jeweils      wie Garten, Terrasse, Garage oder Carport       • Weniger Stromkosten dank Eigennutzung
eine eigene Messeinrichtung zur Abrech-          aufgestellt werden. Ein Nachweis, dass das      • Übernahme oder Deinstallation der
                                                                                                    PV-Anlage nach Laufzeitende
nung haben. Wichtig: Ältere PV-Anlagen,          Hausdach für die PV-Anlage nicht geeignet
die vor dem 30. Juli 2022 ans Netz gegan-        ist, wird benötigt. Wichtig: Geltendes Bau-
                                                                                                 Telefon: 07123 925-260
gen sind, erhalten weiterhin die älteren Ver-    recht beachten, gegebenenfalls ist eine Bau-
                                                                                                 vertrieb@stadtwerke-metzingen.de
gütungssätze.                                    genehmigung der Gemeinde notwendig.
Heizkosten sparen mit einfachen Mitteln - Stadtwerke Metzingen Heizkosten sparen mit einfachen Mitteln - Stadtwerke Metzingen
Sie können auch lesen