Herbst 2019 Gültig von September bis Dezember 2019 - VHS Ostalb

Die Seite wird erstellt Martin Arndt
 
WEITER LESEN
Herbst 2019 Gültig von September bis Dezember 2019 - VHS Ostalb
r Alle |
                                 Bildung | Fü

   Über 100 Jahre
 Volkshochschulen in
 Baden-Württemberg

                         Herbst 2019
                         Gültig von September bis Dezember 2019

Volkshochschule Ostalb e.V.
Abtsgmünd   Adelmannsfelden Bopfingen Hüttlingen Jagstzell Lauchheim
Neresheim     Rainau     Rosenberg   Unterschneidheim    Westhausen
Herbst 2019 Gültig von September bis Dezember 2019 - VHS Ostalb
Geschäftsstelle der vhs Ostalb
                                                                                                                                                                                       Wir sind für Sie da
Strutrain 2
                                                                                                                                                                                     Geschäftsstelle
73492 Rainau
                                                                                                                                                                                     Strutrain 2, 73492 Rainau
                                                                                                                                                                                     Telefon: 0 79 61/87 86-986
Telefon: 0 79 61/87 86-986
                                                                                                                                                                                     E-Mail: info@vhs-ostalb.de
E-Mail: info@vhs-ostalb.de
                                                                                                                                                                                     Internet: www.vhs-ostalb.de
Internet: www.vhs-ostalb.de
                                                                                                                                                                                     Öffnungszeiten
                                                                                                                                                                                     Mo. bis Do.           9:00 - 12:00 Uhr
Konto-Nr.: 110 021 168
                                                                                                       Unser Team in der Geschäftsstelle                                             Mo. und Do.           13:00 - 16:00 Uhr
IBAN: DE97 6145 0050 0110 0211 68
BIC: OASPDE6AXXX                                                                                                                                                                     Volkshochschule Ostalb e. V.
Bankleitzahl: 614 500 50                               Anmeldefristen                                                                                                                Vorsitzender          Werner Kowarsch
Kreditinstitut: KSK-Ostalb                             Melden Sie sich bitte bis spätestens zehn                                                                                     Stellvertreter        Dr. Gunther Bühler
                                                       Tage vor Kursbeginn bei uns an. Leider                                                                                                              Tobias Schneider
                                                       mussten wir einige Kurse absagen, die
                                                                                                                                                                                                          Konrad Theiss
www.vhs-ostalb.de                                      aufgrund von „last-minute-Anmeldungen“
                                                       doch noch hätten stattfinden können.
                                                                                                       Dipl.-Ing. Silvia Freitag                                  Gerlinde Rup
                                                                                                                 Leiterin                                 Anmeldung / Kursdisposition Vorstandsmitglieder Klaus Pavel
                                                       Auch für Sie als Teilnehmer/-in sind             0 79 61/81 87 86-915                                   0 79 61/87 86-278                          Thomas Häfele
                                                       kurzfristige Absagen unangenehm und          silvia.freitag@vhs-ostalb.de                          gerlinde.rup@vhs-ostalb.de
                                                       bereiten terminliche Schwierigkeiten.                                                                                                              Günter Ensle
                                                                                                                                      Tania Osorno-Hoppe
                                                                                                                                        Programmplanung                                                    Uwe Heßler
                                                       Anmeldungen sind 24 Stunden am Tag,
                                                                                                                                        0 79 61/87 86-187
                                                       im Internet möglich unter:                                                  tania.hoppe@vhs-ostalb.de
                                                        www.vhs-ostalb.de

                                                                                                                                    Unser Team für Sie vor Ort

                                                                                                      Peter Remmler                                      Johanna Fuchs                                 Raimund Müller
                                                                                                      Abtsgmünd und
         Öffnungszeiten                                                                               Untergröningen
                                                                                                                                                           Bopfingen                                      Jagstzell

         Mo bis Do           9:00 - 12:00 Uhr                                                                               Gabriele Funk-Schöller                             Milgrid Fumagalli
                                                                                                                              Adelmannsfelden                                     Hüttlingen
         Mo und Do           13:00 - 16:00 Uhr
         Freitag geschlossen

         Sie können sich unabhängig von unseren
         Öffnungszeiten 24 Stunden am Tag über das
         Internet anmelden. Dort sehen Sie beim
         jeweiligen Kurs unmittelbar, ob dieser noch
                                                                                                   Maria Luise Grimmeisen                                  Jörg Hertrich                                 Sonja Starz
         verfügbar oder bereits ausgebucht ist.                                                          Lauchheim                                          Rosenberg                                    Westhausen

                                                                                                                                    Klaus Stiele                                Nikolaus Ebert
                                                                                                                                    Neresheim                                  Unterschneidheim

                                                                                                                                                                                                                                3
Herbst 2019 Gültig von September bis Dezember 2019 - VHS Ostalb
Inhalt                                                                                                                         Veranstaltungskalender - Vorträge / Führungen
                                                                                                                                                XA30004RO               Britta Schuster   XA30011RO                   Andrea Ertle
    INHALT                          KULTUR & KREATIVITÄT             EDV & BERUF                      SEPTEMBER 2019                            Wie funktioniert eine Darmsanierung?      Das Halswirbelsäulensyndrom
    Buchmessen                  8   Schloss Baldern             28   Textverarbeitung            54                                               Do, 24.10.2019, Beginn: 19:30 Uhr         Mi, 13.11.2019, 19:00-20:30 Uhr
                                                                                                      XA20001L             Christiane Karger      Rosenberg Karl-Stirner-Schule             Rosenberg Karl-Stirner-Schule
    Kulturfahrten mit OVA       8   Whisky Tasting              30   Tabellenkalkulation         54   Hoch hinauf im Gemüsebeet
                                                                                                                                                XA20002L Tosca Zastrow-Schönburg          XA30005U Tosca Zastrow-Schönburg
    Exkursionen                 9   Noch mehr Kultur            30   Präsentation / PowerPoint   54     Di, 24.09.2019, Beginn: 19:30 Uhr
                                                                                                        Lauchheim Begegnungsstätte Obe-         Warum Spielen für Kinder so wichtig       Geistig fit im Alter - Alles ist möglich
    Partner Angebote            9   Schloss Untergröningen      30   InDesign                    55                                             ist!
                                                                                                        res Tor                                                                             Mi, 13.11.2019, 19:00-20:30 Uhr
                                    Märchenhaft                 31   Photoshop                   55                                               Do, 24.10.2019, Beginn: 19:30 Uhr         Unterschneidheim KiGa St. Maria
                                    Ikebana                     31   Iphone / Ipad               55                                               Lauchheim Begegnungsstätte Obe-
                                                                                                                                                                                          XA10002N                             N.N.
    JUNGE VHS                                                                                         OKTOBER 2019                                res Tor, im Gebäude vom Museum
                                    Zeichnen und Malen          32   Smartphones und Tablets     56                                                                                       Bestattungsvorsorge
                                    Korbflechten                32   Social Media                56                                             XA20016H           Roland Gauermann
    Dabei sein                 10                                                                                                                                                           Di, 18.11.2019, Beginn: 18:00 Uhr
                                                                                                      XA20018RO          Roland Gauermann       Fröhliche Reise durch Schwaben              Neresheim Evangelisches Gemeinde-
    Nass                       10   Nähen                       33   WhatsApp                    56
                                                                                                      Bäuerliche Wetterregeln                     Mi, 30.10.2019, Beginn: 17:30 Uhr         zentrum
    Selbstbehauptung           10   Filzen                      34   Rhetorik - teils online     56     Mo, 07.10.2019, Beginn: 14:30 Uhr         Hüttlingen Seniorenzentrum              XA20023RO Tosca Zastrow-Schönburg
    Korbflechten               11   Goldschmiedekurse           34   Gefahren im Netz - Online   57     Rosenberg Seniorenstift Edelrose          Begegnungsstätte
                                                                                                                                                                                          Der Puberterrier - Das unbekannt
    Kindersegeltag             11   Stimmbildung /Singen        35   Buchhaltung mit Lexware     57   XA20012L Tosca Zastrow-Schönburg          XA20022RO             Werner Gottstein    Wesen
    Nähen                      12   Digitales Fotobuch          36   Spezielles mit Lexware      57   Kinder zwischen Kindergarten und          „Der Jakobsweg - 5.000 km quer durch        Do. 21.11.2019 Beginn: 19:30
                                                                                                      Pubertät                                  Europa“ -                                   Rosenberg Karl-Stirner-Schule
    Face-/Bodypainting         12   Orientalischer Tanz         36   Finanzbuchführung           58
                                                                                                        Di, 8.10.2019, 19:30-21:00 Uhr            Do, 31.10.2019, Beginn: 14:30 Uhr       XA20010N                   Stefan Müller
    Märchenhaft                12   Volkstanz                   36   Lohn und Gehalt             59
                                                                                                        Lauchheim Begegnungsstätte Obe-           Rosenberg Seniorenstift, Edelrose
                                                                     Einkommensteuer             59     res Tor, im Gebäude vom Museum                                                    Besiedlung des Ostalbkreises von der
    Eurokom                    13
                                                                                                                                                                                          Steinzeit bis zum Mittelalter
    Tastschreiben              13                                    Büromanagement              59   XA20004A                     Petra Herr                                               Di, 26.11.2019, 19:30-21:00 Uhr
    Musikalisch                13   GESUNDHEIT                       Meisterprüfung              60   Was kommt auf unsere Kinder zu            NOVEMBER 2019                               Neresheim Härtsfeldschule, usik-
                                                                     Abendhauptschule            60     Mi, 9.10.2019, 19:30-21:00 Uhr                                                      saal
    Husky-Wanderung            13   Gesundheit Vorträge         38
                                                                                                      Abtsgmünd Friedrich-von-Keller-Schule     XA30015L                Sandra Salcher
                                                                     VHS fürs Unternehmen        60                                                                                       XA20014N          Dr. Frank Raberg M.A.
                                    Schmimken / Naturkosmetik   42                                                                              Die goldene Frucht Quitte
                                                                     Unternehmensorganisation    61   XA30001U                Nadine Patzelt                                              „Unter Volldampf“ fürs Härtsfeld.
                                    Hatha-Yoga / Yoga           43                                                                                Di. 05.11.2019 Beginn 19:30
    SENIOREN VHS                                                     Mitarbeiterführung          61   Krank nein durstig / Warum Wasser für                                                 Di. 26.11.2019, Beginn: 19:00 Uhr
                                    Yoga & QiGong               44                                                                                Lauchheim Begegnungsstätte Obe-
                                                                                                      uns wichtiger denn je ist...                                                          Neresheim Rathaus,
                                                                     Verhandeln, Diskutieren     61                                               res Tor, im Gebäude vom Museum
    Anwendungshilfe            14   Qi Gong                     44                                                                                                                          Matheuß-Palm-Saal
                                                                                                        Di, 15.10.2019, Beginn: 19:00 Uhr       XA30014AD                   Gabi Gehm
                                                                     Verkaufstraining            61                                                                                       XA10005W                   Carmen Look
    Internet                   15   Pilates & Yoga              44                                      U‘schneidheim Sechta-Ries-Schule
                                                                     Business-Knigge             61                                             Gesundheitsberatung - Info-Abend
    Smartphones und Tablets    15   Pilates                     44                                    XA10001N                           N.N.                                             Immobilienübergabe – Schenken und
                                                                                                                                                  Mi, 6.11.2019, Beginn: 18:30 Uhr        Vererben
    Apple IPhone und IPad      15   Entspannung / Meditation    45                                    Rechtliche Betreuung                        Adelmannsfelden
                                                                                                                                                                                            Mi, 27.11.2019, 19:00-20:30 Uhr
    Geselligkeit               16   Autogenes Training          45                                                                                ehem. KiGa, Fasanenweg 8
                                                                     VHS OSTALB VOR ORT               Vortrag                                                                               Westhausen Begegnungsstätte,
    Geistig Fit                16   TaiJi Chan                  46                                      Di, 15.10.2019, Beginn: 18:00 Uhr       XA30006H                     Petra Herr     Dalkingerstr. 18
                                                                     Abtsgmünd                   62     Neresheim Kath. Gemeindezentrum
                                    Wohlfühlabend für Frauen    46                                                                              Fit im Kopf - denken macht Spaß!          XA20008H Tosca Zastrow-Schönburg
                                                                     Adelmannsfelden             63   XA10003W           Bernd Dangelmaier        Mi, 6.11.2019, 19:30-21:00 Uhr
                                    Damengymnastik              46                                                                                                                        Warum Spielen für Kinder so wichtig
    GESELLSCHAFT & UMWELT                                            Bopfingen                   63                                               Hüttlingen Seniorenzentrum              ist!
                                    Wirbelsäulengymnastik       47                                    Altersvorsorge macht Schule -
                                                                                                                                                  Begegnungsstätte
    Social Media               20                                    Hüttlingen                  65                                                                                         Do, 28.11.2019, 19:30-21:00 Uhr
                                    Schwimmkurse                47                                    Wichtige Fragen zur Altersvorsorge
                                                                                                                                                XA10007RO                 Carmen Look       Hüttlingen Seniorenzentrum Begeg-
    Testament / Vererben       20                                    Jagstzell                   66   klar erklärt
                                    Schololadenseminar          47                                                                              Das „Behinderten-Testament“ eine            nungsstätte
    Betreuung / Vorsorge       21                                    Lauchheim                   66   Vortrag
                                    Männer an den Herd          48                                                                              besondere Form der letztwilligen Ver-     XA20015J            Roland Gauermann
    Altersvorsorge             21                                    Neresheim                   68     Mi, 16.10.2019, 18:30-20:00 Uhr         fügung speziell zum Schutz behinder-
                                    Italienische Küche          48                                                                                                                        „Der singende Wanderweg“
                                                                     Rainau                      69     Westhausen Rathaus, Bürgersaal          ter Familienmitglieder
    Geschichte & Heimatkunde   22   Indische Küche              49                                                                                                                          Do, 28.11.2019, Beginn: 14:30 Uhr
                                                                     Rosenberg                   70   XA30002RO Dr. med. Sebastian Hock           Do, 07.11.2017, Beginn: 19:00 Uhr
    Heimatkunde                22                                                                                                                                                           Jagstzell Gemeindehaus St. Vitus
                                    Mexikanische Küche          49                                                                                Rosenberg Karl-Stirner-Schule
                                                                     Unterschneidheim            71   Individualisierte Therapie der Brust-
    Limes                      23                                                                                                                                                         XA20020B                 Frank Jentzsch
                                                                                                      krebserkrankung                           XA30010RA                    Petra Herr
    Länderkunde                24                                    Westhausen                  71                                                                                       Der Gebrüder Grimm Märchen
                                                                                                        Mi, 16.10.2019, Beginn 19:00 Uhr        Erkältungskrankheiten vorbeugen und
    Geopark und Ipf            24                                    Zentral                     72     Rosenberg Seniorenstift, Edelrose       natürlich behandeln                         Fr, 29.11.2019, 19:00-20:00 Uhr
                                    SPRACHEN                                                                                                                                                Bopfingen Schranne im alten
    Ausstellung/Heimatkunde    25                                                                     XA10006H             Andrea Lohmann         Di, 12.11.2019, 19:30-21:15 Uhr
                                                                                                                                                                                            Rathaus, Marktplatz 1
                                    Deutsch                     51                                                                                Rainau, Grundschule Schwabsberg,
    Natur / Umwelt             25                                                                     Heizen und Lüften - kann man da über-
                                    Englisch                    51                                                                                vhs Kursraum
                                                                                                      haupt etwas falsch machen?
    Erziehung und Pädagogik    26
                                    Französisch                 52                                      Do, 24.10.2019, Beginn: 19:00 Uhr       XA30013L                    Gabi Gehm
    Mann / Frau                27                                                                       Hüttlingen Seniorenzentrum              Ätherische Öle / Düfte für die Frau -
                                    Italienisch                 52
    Vorschau Frühjahr 2020     27                                                                       Begegnungsstätte                        Vortrag
                                    Spanisch                    53
                                                                                                                                                  Di, 12.11.2019, 19:30-21:00 Uhr
                                                                                                                                                  Lauchheim Begegnungsstätte Obe-
                                                                                                                                                  res Tor, im Gebäude vom Museum

4                                                                                                                                                                                                                                     5
Herbst 2019 Gültig von September bis Dezember 2019 - VHS Ostalb
Veranstaltungskalender - Vorträge / Führungen                                                                               Betriebsbesichtigungen / Studienreisen
    JANUAR 2020                             MÄRZ 2020

    XA20009N                Günter Meyer    XA30009B            Dr. Walter Hauf
    6-Pässefahrt mit dem Fahrrad            Rotatorenmanschettenruptur
     Di, 14.1.2020, 19:30-21:00 Uhr          Di, 19.03.2019, Beginn 19:00 Uhr
     Neresheim Härtsfeldschule,              Bopfingen Schranne im alten Rat-
     Musiksaal                               haus, Marktplatz 1
    XA20005A Tosca Zastrow-Schönburg
    Warum Spielen für Kinder so wichtig
    ist!
                                                                                                                               XB10001Z                             N.N.     UNSERE LEISTUNGEN
     Di, 14.1.2020, 19:30-21:00 Uhr                                               Mühlenführung in der Heimatsmühle
                                                                                                                                                                             •    Fahrt im EXKLUSIV Reisebus
     Abtsgmünd Friedrich-von-Keller-                                                                                           Prag - Die Goldene Stadt
                                                                                  Wir gewähren Ihnen in unseren Mühlen-                                                      •    2 x Übernachtung
     Schule
                                                                                  führungen Einblicke in unsere Produkti-      Alte Pracht im neuen Glanz                    •    2 x Frühstücksbuffet
    XA20019A                   Petra Herr                                         onsabläufe, in die Herstellung von Mehl                                                    •    ½-tägige Stadtführung Altstadt
                                                                                  und unsere Nachhaltigkeit auf unserem        3 Tage - 2 Termine zur Auswahl                •    ½-tägige Führung Burgberg
    Männer und Frauen - der kleine große
    Unterschied                                                                   gesamten Hof.                                Prag zählt zu den architektonischen Ju-           Fr 01.11. - So 03.11.2019
                                                                                                                               welen Europas. Kaum eine andere Stadt             AB AA 6:50 Uhr / AN AA ca. 21:00
     Mi, 15.1.2020, 19:00-21:00 Uhr                                               Erleben Sie mit allen Sinnen, wie aus
                                                                                                                               wurde mit so vielen Beinamen geehrt: Die          Uhr
     Abtsgmünd Friedrich-von-Keller-                                              Korn unser Heimatsmühle Mehl entsteht.
                                                                                                                               goldene Stadt verweist auf den mittelal-          Aalen, OVA Gartenstraße
     Schule
                                                                                  Es ist auch wichtig, selbst zu erleben,      terlichen Reichtum, das hunderttürmige            € 229,00 Preis pro Person im DZ
    XA20017A          Roland Gauermann                                            woraus unser tägliches Brot entsteht         Prag ist eine bescheidene Untertreibung,          € 301,- im Einzelzimmer
    Der Limespark Rainau                                                          und was es beim Mehl für wissenswerte        denn tatsächlich zählt man über 450 Tür-          Frühbucherpreis bis 01.08.2019
                                                                                  Unterschiede gibt. Die fachmännische         me. Zum Rom des Nordens wurde Prag                € 214,- im Doppelzimmer
     Di, 21.1.2020, 19:00-20:30 Uhr                                                                                                                                              € 286,- im Einzelzimmer
                                                                                  Führung macht Wissen greifbar und            wegen der vielen Kirchen und sakralen
     Abtsgmünd Friedrich-von-Keller-                                                                                                                                             Abendprogramm
                                                                                  schafft so ein besseres Verständnis zur      Schätze gekürt.
     Schule                                                                                                                                                                      Kröma U Pavouka € 34,-
                                                                                  Theorie.
    XA30008W               Holger Döhnel                                                                                       Ihr Hotel:
                                                                                  Wir zeigen Ihnen den Weg von der Ge-                                                       Zustiege in Aalen OVA und Aalen ZOB
    Rückenschmerzen müssen nicht sein                                             treideerfassung, über die Untersuchun-       Sie wohnen im 4*-NH Prague City.              und Richtung Autobahn A7.
     Mi, 22.1.2020, 19:00-20:30 Uhr                                               gen im Labor, bis hin zur Produktion und     Von der Außenterrasse haben Sie eine
     Westhausen Begegnungsstätte,                                                 Abfüllung. Ebenso erhalten Sie Auskunft      zauberhafte Aussicht. Den historischen        In Zusammenarbeit mit OVA+Reisen
     Dalkingerstr. 18                                                             über die Historie und die Hoftradition der   Stadtkern erreichen Sie mühelos mit der       GmbH
                                                                                  Heimatsmühle.                                Straßenbahn, der Metro oder zu Fuß.
    XA10004L          Bernd Dangelmaier                                                                                        Die Zimmer sind mit Fön, TV und Safe          Mindestteilnehmerzahl 20 Personen,
    Altersvorsorge macht Schule -                                                 Natürlich gibt es zum Abschluss 1kg Mehl     ausgestattet.                                 bei Nichterreichen Absage durch den
                                                                                  als kleines Geschenk, das Sie mit nach                                                     Veranstalter bis 14 Tage vor Reisebe-
     Di, 28.1.2020, 19:30-21:00 Uhr                                                                                            1. Tag: Anreise über die Autobahn vorbei      ginn. Stornostaffel B.
                                                                                  Hause nehmen dürfen.
     Lauchheim Begegnungsstätte Obe-                                                                                           an Nürnberg nach Pilsen zur Mittagspau-
     res Tor, im Gebäude vom Museum                                               Termine                                      se in der berühmten Urquell-Brauerei.
                                                                                                                               Nachmittags weiter nach Prag. Der Abend
                                                                                  XB30001Z                              N.N.   steht zur freien Verfügung. Wir empfehlen
                                                                                                                               einen Bummel in der Altstadt.
                                                                                  Mühlenführung in der Heimatsmühle
                                                                                    Di, 15.10.2019, Beginn 14:00 Uhr           2. Tag: Heute nehmen Sie an einem
                                                                                    zentral € 6,00 Vor Ort zu bezahlen.        geführten Altstadtrundgang teil. Rathaus
                                                                                    € 1,00 Führungsgebühr für Kinder,          mit der astronomischen Uhr, die Karlsbrü-
                                                                                    Mindestalter 9 Jahre                       cke und die Prager Kleinseite mit vielen
                                                                                    € 3,00 Schüler (ab 12 Jahre)               barocken Adelspalästen und Bürgerhäu-
                                                                                     Heimatsmühle                              sern. Der Nachmittag steht Ihnen zur
                                                                                                                               freien Verfügung. Abends Gelegenheit
                                                                                  XB30002Z                              N.N.   zum Bummeln oder zum Besuch eines
                                                                                                                               der bekannten Bierlokale. Oder lassen
                                                                                  Mühlenführung in der Heimatsmühle            Sie sich in der Taverne Kröma U Pavouka
                                                                                    Do, 24.10.2019, Beginn 14:00 Uhr           ins Mittelalter zurückversetzen. Für Unter-
                                                                                    zentral € 6,00 Vor Ort zu bezahlen.        haltung sorgen Gaugler, Schwertkämpfer
                                                                                    € 1,00 Führungsgebühr für Kinder,          und Bauchtänzerinnen (Preis pro Person
                                                                                    Mindestalter 9 Jahre                       € 34,- inkl. Abendessen).
                                                                                    € 3,00 Schüler (ab 12 Jahre)
                                                                                                                               3. Tag: Vormittags zeigt Ihnen unser
                                                                                     Heimatsmühle
                                                                                                                               örtlicher Führer den Burgberg, Veitsdom,
                                                                                  Gerne erhalten Sie nach der Mühlen-          Vladislav-Saal, alte Landtagsstube,
                                                                                  führung 1 Tasse Kaffee mit Gebäck
                                                                                                                               Goldenes Gässchen, Erzbischöfliches
                                                                                  zum Preis von 5,00 € pro Gedeck. Bitte
                                                                                                                               Palais, Prager Loreto und Kloster Stahov.
                                                                                  bei der Anmeldung mit angeben.
                                                                                                                               Mittags treten Sie mit vielen neuen Ein-
                                                                                  In Zusammenarbeit mit der Heimats-           drücken die Rückreise an.
                                                                                  mühle.

                                                                                  Anmeldung unter 0 79 61/87 86-986.

6                                                                                                                                                                                                                    7
Herbst 2019 Gültig von September bis Dezember 2019 - VHS Ostalb
Buchmessen / Kulturfahrten                                                                                                                                                                    Exkursionen / Partnerangebote
    BUCHMESSEN                                KULTURFAHRTEN MIT OVA                                                                 EXKURSIONEN                                PARTNER ANGEBOTE

                                                                                        68. IAA Pkw - Frankfurt
                                              Hinweis                                                                                                                          XB20001Z                  Jörg Hertrich
                                                                                        Mit 9 Stunden Aufenthalt.
                                              Für alle Fahrten, die wir in Zusammen-                                                                                           Besuch im SWR-Sendezentrum Baden-
                                                                                          Ab AA 05:50 Uhr – An AA ca. 21:30                                                    Baden mit Teilnahme an der Sendung
                                              arbeit mit OVA+Reisen GmbH anbieten
                                                                                          Uhr                                                                                  „Ich trage einen großen Namen“ mit
                                              sind Zustiege in Aalen OVA Garten-
                                                                                          Aalen, OVA Gartenstraße                                                              Wieland Backes
                                              straße und Aalen ZOB und teilweise
                                                                                          € 42,00 Fahrpreis pro Person
                                              in Richtung Heidenheim, Schwäbisch                                                                                               In Baden-Baden wird ein großer Teil des
                                                                                          € 32,- Kinder bis 12 Jahre
                                              Gmünd, Ellwangen oder Autobahn A7.                                                                                               SWR-Fernsehens verantwortet. Auch die
                                                                                          ca. € 17,-Eintritt (2017)
                                              Bei der Anmeldung geben Sie bitte                                                                                                landesübergreifenden Wellen SWR2 und
                                              Ihren Zustieg an.                         Termine                                                                                SWR3, das junge Programm DASDING
                                                                                                                                                                               und das digitale SWRinfo kommen aus
                                              Mindestteilnehmerzahl 25 Personen.        WB20022Z                            N.N.                                               Baden-Baden. Die beiden Landeswellen
                                              Absagefrist 2 Tage vor Reisebeginn,
                                                                                        68. IAA Pkw - Frankfurt                                                                von SWR1 werden hier nach 19:30 Uhr
                                              sollten Eintrittskarten enthalten sein
    Frankfurter Buchmesse                                                                 Do, den 19.09.2019                        X106001J                Andrea Hentschel   zusammengeführt. Für die ARD wird ein
                                              14 Tage. Diese Fahrten sind nicht
                                                                                                                                                                               Sechstel aller Sendungen des Ersten von
    Norwegen präsentiert sich als Ehrengast   barrierefrei.                                                                         Husky-Wanderung
                                                                                                                                                                               der in Baden-Baden ansässigen Fernseh-
    auf der Frankfurter Buchmesse 2019. Mit                                             WB20023Z                            N.N.
                                                                                                                                    Lernen Sie einmal Sibirische Huskys        direktion verantwortet. Zulieferungen an
    ca. 9 Std. Aufenthalt am Samstag.
                                                                                        68. IAA Pkw - Frankfurt                     hautnah kennen! Unser Rudel mit 18         3sat, ARTE, PHOENIX und KI.KA werden
    In Zusammenarbeit mit Buchhandlung                                                    Sa, den 21.09.2019                        Vierbeinern besteht aus den verschie-      hier koordiniert, und die Drähte für so
    Osiander                                                                                                                        densten Charakteren, wir haben für jede    erfolgreiche Sendungen wie Tatort oder
                                                                                        WB20024Z                            N.N.    Persönlichkeit den passenden Husky.        ARD-Buffet laufen ebenfalls in Baden-
    Zustiege in Aalen OVA und Aalen ZOB                                                                                             Durch einen speziellen Bauchgurt, an       Baden zusammen. Der Südwestrundfunk
    und Richtung A7, bei Anmeldung Zu-                                                  Audi Ingolstadt                             dem eine Ruckdämpferleine befestigt        besitzt am Standort einen der größten
    stieg angeben.                                                                                                                  wird, hat man jederzeit die Hände frei     Fernsehproduktionsbetriebe der ARD mit
                                                                                        Fahrt nach Ingolstadt und Zeit zur freien
                                                                                        Verfügung in der Innenstadt. Nachmittags    und den Zug bequem auf der Hüfte. Nach     Schwerpunkt im fiktionalen Bereich.
    In Zusammenarbeit mit OVA+Reisen
                                                                                        erleben Sie hautnah bei einer Führung       dem Anlegen der Ausrüstung erzählen
    GmbH                                                                                                                                                                       Abfahrt ist in Crailsheim um 10:45 Uhr
                                                                                        „Produktion kompakt“ den gesamten           wir etwas über die Besonderheiten, das
                                                                                                                                                                               auf dem Volksfestplatz. Um 14 Uhr gibt
    Mindestteilnehmerzahl 25 Personen.                                                  Produktionsablauf eines Audi.               Training und die Aufzucht eines Rudels
                                              EUROPAPARK Express Rust                                                                                                          es eine gut zweistündige Führung durch
    Absagefrist 2 Tage vor Reisebeginn,                                                                                             und danach geht es mit den Tieren auf
                                                                                          Mi, den 25.09.2019                                                                   den Produktions- und Sendebetrieb
    sollten Eintrittskarten enthalten sein    9 Stunden Aufenthalt im Park!                                                         Wanderschaft. Jüngere Kinder nehmen
                                                                                          Ab AA 08:20 Uhr – An AA ca. 19:30                                                    im SWR-Funkhaus Baden-Baden (u.a.
    14 Tage. Diese Fahrten sind nicht                                                                                               mit einem Erwachsen zusammen einen
                                                Ab AA 5:50 Uhr - An AA ca. 23:00 Uhr      Uhr                                                                                  Produktionsablauf, Produktionstechniken,
    barrierefrei.                                                                                                                   Husky aufgrund der Zugstärke. Für
                                                Aalen, OVA Gartenstraße                   Aalen, OVA Gartenstraße                                                              Besichtigung der Ausstattung). Nach
                                                                                                                                    größere Kinder haben wir dann auch
                                                € 76,00 Reisepreis inkl. Eintritt         € 37,00 Fahrpreis pro Person                                                         der Führung besteht die Gelegenheit zu
                                                                                                                                    gemütlichere Vierbeiner.
    Termine                                     € 57,00 Kinder bis 14 Jahre               € 32,- Kinder bis 12 Jahre                                                           einer kleinen Snack- bzw. Kaffeepause.
                                                                                          ca. € 17,-Eintritt (2017)                 Mindestalter: 9 Jahre                      Ab 17:30 Uhr folgt die Teilnahme an der
                                              Ferientermine
                                                                                                                                                                               Aufzeichnung dreier Folgen von „Ich
    XB20002Z                           N.N.                                                                                         Voraussetzungen: normale körperliche
                                              WB20020Z                           N.N.                                                                                          trage einen großen Namen“ mit Wieland
                                                                                                                                    Fitness, Bauchumfang bis 110 cm (wegen
    Frankfurter Buchmesse                                                                                                                                                      Backes. Die Rückfahrt erfolgt gegen
                                              EUROPAPARK Express Rust                                                               speziellem Bauchgurt)
      Sa, den 19.10.2019                                                                                                                                                       21:15 Uhr. Mit der Rückkehr in Crailsheim
      Sa Ab AA 05:50 Uhr – An AA ca.            Mo, 09.09.2019                                                                      Bitte mitbringen: witterungsbedingte       ist kurz vor Mitternacht zu rechnen.
      23:00 Uhr                                                                                                                     Kleidung, die auch schmutzig werden darf
                                                                                                                                                                               Zustieg auch in Westernach (P+R) um
      Aalen, OVA Gartenstraße                 XB20004Z                           N.N.                                               + wandergeeignetes Schuhwerk
                                                                                                                                                                               11:10 Uhr und in Öhringen (Kaufmänni-
      € 39,00 Reisepreis Erwachsene           EUROPAPARK Express Rust                                                                 Sa, 9.11.2019, 14:30-17:00 Uhr           sche Berufsschule) um 11:30 Uhr mög-
      € 30,- Kinder bis 12 Jahre                                                                                                      Jagstzell Dankoltsweiler,                lich, die Rückkehr zu den Ausgangsorten
      ca. € 19,-Eintrittskarte                9 Stunden Aufenthalt im Park!                                                           Sägmühle 2                               erfolgt entsprechend früher.
                                                So, 27.10.2019                                                                        € 21,00
                                                                                                                                                                                 Mittwoch, 16. Oktober 2019, 10:45
    XB20003Z                           N.N.     Ab AA 6:50 Uhr - An AA ca. 23:00 Uhr                                                Anmeldung unter 0 79 61/87 86-986.           bis 23:45 Uhr
    Frankfurter Buchmesse                                                                                                                                                        Treffpunkt: Volksfestplatz (Hakro
      So, den 20.10.2019                                                                                                                                                         Arena)
      So Ab AA 06:50 Uhr – An AA ca.                                                                                                                                             zentral SWR-Sendezentrum Baden-
      21:30 Uhr                                                                                                                                                                  Baden
      Aalen, OVA Gartenstraße                                                                                                                                                    € 47,00
      € 39,00 Reisepreis Erwachsene                                                                                                                                            In Zusammenarbeit mit der VHS Crails-
      € 30,- Kinder bis 12 Jahre                                                                                                                                               heim.
      ca. € 19,-Eintrittskarte
                                                                                                                                                                               Anmeldung direkt bei der vhs Crails-
                                                                                                                                                                               heim, www.vhs-crailsheim.de bzw. Tel.
                                                                                                                                                                               07951 403-3800, mit der Kursnummer
                                                                                                                                                                               L 10003

8                                                                                                                                                                                                                                 9
Herbst 2019 Gültig von September bis Dezember 2019 - VHS Ostalb
Junge VHS                                                                                                                                                                                                                       Junge VHS
                                                                                        SELBSTBEHAUPTUNG                              KORBFLECHTEN                                 KINDERSEGELTAG                              NÄHEN

                                                                                                                                      XJ20801J           Silke Steidle-Emden       W708002RA             Patrick Sonderen
                                                                                                                                                                                                                               Kurse in Zusammenarbeit mit Fa. Fit-
                                                                                                                                      Korbflechten für Kids von 6-14 Jahren        Kindersegeltag am Bucher Stausee ab         zek GbR. Wohnen und mehr
                                                                                                                                                                                   10 Jahre
                                                                                                                                      Der Korb trägt deinen Einkauf heim, er                                                   Die eigene Nähmaschine sollte mitge-
                                                                                                                                      packt auch gern dein Spielzeug ein. Er       Nach einer kurzen Einführung und The-
                                                                                                                                                                                                                               bracht werden, ebenso Nähutensilien
                                                                                                                                      passt auf deine Schätze auf, oder holt mit   orieübersicht geht´s auf die Boote. Du
                                                                                                                                                                                                                               wie Nähnadeln, Maßband, geeignetes
                                                                                                                                      dir was vom Keller rauf.                     darfst mitsegeln und das kleine 1 x 1 des
                                                                                                                                                                                                                               Nähgarn, Schere, Stecknadeln, etc.
                                                                                        XJ70801RO                    Team Sunjo                                                    Segelns wird dabei vermittelt.
                                                                                                                                      Bastelsachen, Wolle, Altpapier, Edel-                                                    Auf Anfrage kann auch eine Leihma-
                                                                                        Selbstbehauptung für Kids (8 - 14                                                          Voraussetzung ist: du kannst schwimmen
                                                                                                                                      steine, Haarspängchen, Kuscheltier, alle                                                 schine gegen eine geringe Gebühr von
                                                                                        Jahre)                                                                                       Sa, 07.09.2019, Beginn: 13.30 Uhr
                                                                                                                                      diese wertvollen Sachen können in dein                                                   fünf Euro ausgeliehen werden.
                                                                                        In jeder Situation aktiv, stark und selbst-   Körbchen passen.                               Rainau Treffp.: Bucher Stausee,
                                                                                        bewusst für seine eigene Sicherheit                                                          Nähe Kiosk/Bootssteg                      Anmeldeschluss zu allen Kursen eine
                                                                                                                                      Wir flechten einen Korb aus Weiden             Eintritt frei
                                                                                        eintreten. Frei von Gedanken, Opfer zu                                                                                                 Woche vor Kursbeginn!
                                                                                                                                      und bauen einen Henkel daran. Materi-
                                                                                        sein - die eigene Angst im Mut umwan-                                                      In Zusammenarbeit mit dem Segelver-
                                                                                                                                      alkosten (7,00€) werden im Kurs an die                                                   Materialliste zu den einzelnen Kursen
                                                                                        deln. Im Kurs erfahrt Ihr viele Handlungs-                                                 ein Ellwangen/Bucher Stausee
                                                                                                                                      Dozentin bezahlt.                                                                        wird bei der Anmeldung mitgeteilt.
                                                                                        möglichkeiten.
                                                                                                                                        Mo, 14.10.2019, 16:00-18:00 Uhr            Teilnahme nur mit Anmeldung unter
     DABEI SEIN                               NASS                                      Diese Art der Selbstbehauptung/Selbst-          Jagstzell, Grund- und Hauptschule,                                                     „Beanie und passender Loop“ für Tee-
                                                                                        verteidigung bietet die Möglichkeit, sich                                                  Tel: 0 79 61/87 86-986. Max. 10 TN          nies ab 10 Jahre
                                                                                                                                        Werkraum
                                                                                        ohne viel Aufwand und Kraft im Alltag           € 11,00                                                                                Aus zwei verschiedenen Jerseys entsteht
                                                                                        erfolgreich zu wehren, eine neue Vertei-                                                                                               eine Beanie-Mütze mit passendem Loop.
                                                                                        digungsart wie man sich im Alltag richtig
     Jedes Kind soll mitmachen können!                                                                                                                                                                                         Bitte mitbringen: 2 verschiedene Jersey-
                                                                                        verhält. Es wird M.S.E.-(MODERN SELF-
     Liebe Eltern, liebe Kinder,                                                        DEFENCE EDUCATION) unterrichtet.                                                                                                       stoffe ( am besten 1 x uni und 1 x bunt),
                                                                                                                                                                                                                               je 35 cm x 140 cm
     wir haben aus einem vergangenen                                                    Bitte mitbringen: Sportkleidung und Turn-
     Projekt noch einige Spendengelder                                                  schuhe.                                                                                                                                Termine
     übrig. Diese möchten wir gerne sinn-                                                 Sa, 30.11.2019, 9:00-13:00 Uhr
     voll verwenden.                                                                      Rosenberg Karl-Stirner-Schule, Aula                                                                                                  X704001N               Manuela Brenner
     Wir bemühen uns sehr, bezahlbare                                                     € 26,00 Schülerpreis                                                                                                                 „Beanie und passender Loop“ für Tee-
     Kurse für Alle anzubieten. Für Manche                                                                                                                                                                                     nies ab 10 Jahre
     sind aber auch diese Kosten noch                                                   XJ70802RA                    Team Sunjo
                                                                                                                                                                                                                                 Fr, 25.10.2019, 15:00-19:00 Uhr
     immer eine größere Hürde. Wir wis-       XJ30201A                           N.N.
                                                                                        Selbstbehauptung für Kids (8 - 14                                                                                                        Neresheim 20,00 € inkl. Material,
     sen, dass es einen Grenzbereich gibt     Schwimmkurse für Kinder im Hallen-        Jahre) Herbstferienprogramm                                                                                                              werden vor Ort bezahlt.
     zwischen Familienpass und ausrei-        bad Abtsgmünd                                                                                                                                                                      Fa. Fitzek GbR, wohnen und mehr,
     chenden finanziellen Möglichkeiten.                                                In jeder Situation aktiv, stark und selbst-                                                                                              Badbrunnenweg 2
     Insbesondere vielleicht auch für         Die Gemeinde Abtsgmünd bietet diverse     bewusst für seine eigene Sicherheit
     Alleinerziehende.                        Schwimmkurse im Hallenbad an. Neben       eintreten. Frei von Gedanken, Opfer zu
                                                                                                                                                                                                                               X704002N               Manuela Brenner
                                              den klassischen Anfängerkursen gibt es    sein - die eigene Angst im Mut umwan-
     Wenn Ihr Kind gerne an einem Kurs        auch Folge- und Fortgeschrittenenkurse.   deln. Im Kurs erfahrt Ihr viele Handlungs-                                                                                             „Beanie und passender Loop“ für Tee-
     teilnehmen möchte, die Kursgebühr        Im Angebot sind auch Intensivkurse ent-   möglichkeiten.                                                                                                                         nies ab 10 Jahre
     aber eine besondere Härte für Sie dar-   halten, die in den Ferien stattfinden.
                                                                                        Diese Art der Selbstbehauptung/Selbst-                                                                                                   Sa, 26.10.2019, 15:00-19:00 Uhr
     stellt, wenden Sie sich gerne vertrau-
                                                Informationen zu Kursen und             verteidigung bietet die Möglichkeit, sich                                                                                                Neresheim 20,00 € inkl. Material,
     ensvoll an uns.
                                                Anmeldung erhalten Sie im Rathaus       ohne viel Aufwand und Kraft im Alltag                                                                                                    werden vor Ort bezahlt.
     Wir übernehmen diskret und unbü-           bei Frau Glass                          erfolgreich zu wehren, eine neue Vertei-                                                                                                 Fa. Fitzek GbR, wohnen und mehr,
     rokratisch die Kosten aus unserem          oder unter Tel. 07366/82-11.            digungsart wie man sich im Alltag richtig                                                                                                Badbrunnenweg 2
     Spendentopf, damit auch Ihr Kind an        Abtsgmünd Hallenbad                     verhält. Es wird M.S.E.-(MODERN SELF-                                                                                                  In Zusammenarbeit mit Fa. Fitzek
     unseren Kursen teilnehmen kann.            Preis: 75 € pro Kurs (1 Kurs besteht    DEFENCE EDUCATION) unterrichtet.                                                                                                       GbR. wohnen und mehr.
                                                aus 10 Unterrichtseinheiten)
     Ansprechpartner:                                                                   Bitte mitbringen: Sportkleidung und Turn-
                                              In Zusammenarbeit mit der Gemeinde        schuhe.
     Silvia Freitag, Leitung VHS Ostalb
                                              Abtsgmünd
                                                                                          Sa, 26.10.2019, 9:00-13:00 Uhr
     Telefon: 0 79 61/87 86-915
                                                                                          Rainau, Grundschule Schwabsberg,
                                                                                          vhs Kursraum
                                                                                          € 26,00 Schülerpreis
10                                                                                                                                                                                                                                                                         11
Herbst 2019 Gültig von September bis Dezember 2019 - VHS Ostalb
Junge VHS                                                                                                                                                                                                             Junge VHS
     FACE-/BODYPAINTING                          MÄRCHENHAFT                                EUROKOM                                      TASTSCHREIBEN                                 HUSKY-WANDERUNG

                                                                                            Herbstferien - Kurs
                                                                                            Vormittags oder Nachmittags
                                                                                            Vorbereitung auf die Eurokom-Prüfung
                                                                                            Realschule, 10. Kl. Englisch
                                                                                            Die Eurokom-Prüfung stellt als mündliche
                                                                                            Prüfung Anforderungen an die Kommuni-
                                                                                            kationsfähigkeit in der Fremdsprache und
                                                                                            an die Präsentationsfähigkeit. Gemäß der
                                                                                            dreiteiligen Prüfungsordnung - Präsenta-
                                                                                            tion des Schwerpunktthemas, Hörverste-
                                                                                            hen und situative Aufgabenformen - üben
                                                 KINDER- UND FAMILIENFÜHRUNG MIT            wir gezielt auf die Prüfung.                 X718001RA                Andrea Drmola
     XJ20701L                 Martina Fuchs      SCHLOSSGESPENST SIR GEORGE,
                                                                                            Wir erstellen die einzelnen Präsentatio-     Tastschreiben am Computer
     Face- und Bodypainting für Kinder           FLEDERMAUS D´ARTAGNAN UND                                                                                                             X106001J                Andrea Hentschel
                                                 PRINZESSIN CARO                            nen. Und wir sprechen im lockeren Rah-       Jugendliche lernen mit vielen Sinnen
     Die Magie beginnt, wenn der Pinsel das                                                 men die Schwerpunktthemen der Schüler                                                      Husky-Wanderung
                                                                                                                                         schnell und effektiv die Tastatur bedienen.
     Gesicht berührt und sich das Gesicht dei-   Wer schon immer einmal durch ein ver-      durch, da es vor allem darauf ankommt,       Erkenntnisse der Hirnforschung helfen         Lernen Sie einmal Sibirische Huskys
     nes Gegenüber in mutige Superhelden,        wunschenes Schloss huschen wollte, und     Sicherheit im Sprechen zu gewinnen.          dabei, in kurzer Zeit blind zu schreiben.     hautnah kennen! Unser Rudel mit 18
     farbige Schmetterlinge, wilde Tiere oder    dies gilt hierbei nun ganz besonders für
                                                                                            Die gesamte Präsentation wird in dieser                                                    Vierbeinern besteht aus den verschie-
     furchteinflößende Monster verwandelt.       unsere kleinen Besucher, für den haben                                                  Wir üben schrittweise und trainieren auch
                                                                                            Woche erarbeitet, daneben machen wir                                                       densten Charakteren, wir haben für jede
                                                 wir ein tolles Angebot. Denn begleitet                                                  schwierige und fehleranfällige Wörter.
     Erschaffe selbst magische Wesen und                                                    Übungen für Hörverstehen und Rollen-                                                       Persönlichkeit den passenden Husky.
                                                 durch Handpuppe „Prinzessin Caro“, das                                                    Freitags 14:30-17:00 Uhr
     lerne die Grundtechniken des Facepain-                                                 spiele. Die Vorbereitung des Präsentati-                                                   Durch einen speziellen Bauchgurt, an
                                                 „Schlossgespenst Sir George“ und die                                                      Ab Fr, 15.11.2019,        2-mal
     tings.                                                                                 onsthemas wird vorausgesetzt.                                                              dem eine Ruckdämpferleine befestigt
                                                 „Fledermaus Dartagnan“ führen wir euch,                                                   Rainau Grundschule Schwabsberg              wird, hat man jederzeit die Hände frei
     Ob aufgemalte Kleidung, fantasievolle       liebe Kinder, mit euren Eltern durch die   Vier Termine sind innerhalb der Herbstfe-      PC-Raum                                     und den Zug bequem auf der Hüfte. Nach
     Elemente, ein abstraktes Farbenspiel,       Welt bei Hofe vor 300 Jahren.              rien vorgesehen, der letzte Termin findet      € 22,00                                     dem Anlegen der Ausrüstung erzählen
     mit wasserlöslichem Makeup lassen sich      Eine spannende Reise in eine Zeit, die     an einem Samstag, je nach Prüfungster-                                                     wir etwas über die Besonderheiten, das
     Farben und Glitzer leicht wieder abwa-      wir mit Märchen, Prinzen und Prinzessin-   min, unmittelbar vor der Prüfung statt.                                                    Training und die Aufzucht eines Rudels
     schen. Erlerne die unterschiedlichen        nen, mit prächtigen Räumen und glän-                                                                                                  und danach geht es mit den Tieren auf
                                                                                            Bitte mitbringen: Schreibzeug und alle       MUSIKALISCH
     Schminktechniken mit Schwamm und            zenden Salons in Verbindung bringen.                                                                                                  Wanderschaft. Jüngere Kinder nehmen
     Pinsel und ein paar Tipps und Tricks. Was                                              Ausdrucke der recherchierten Themen
                                                 Auf dieser spannenden Reise durch die      sowie alle Arbeitsgeräte (Notebook,                                                        mit einem Erwachsen zusammen einen
     aufwendig aussieht, muss nicht schwierig    Zeit erfahrt Ihr einiges über unser Mär-                                                                                              Husky aufgrund der Zugstärke. Für
     zu schminken sein.                                                                     Plakate etc.) welche für die Präsentation
                                                 chenschloss und seine sagenumwobenen       benötigt werden.                              Jetzt anmelden zu Musikschulkur-             größere Kinder haben wir dann auch
       Fr, 22.11.2019, 15:00-18:00 Uhr           Geschichten.                                                                             sen                                          gemütlichere Vierbeiner.
       Lauchheim
       Begegnungsstätte Oberes Tor, im             Tickets Kinder: 5 €                      XJ71701H         Dipl.-Ing. Silvia Freitag    Ihr Kind hat Spaß an Musik und möch-         Mindestalter: 9 Jahre
       Gebäude vom Museum                          Tickets Erwachsene: 8 €,                                                               te gerne ein Instrument lernen?
                                                                                            Vorbereitung auf die Eurokom-Prüfung                                                       Voraussetzungen: normale körperliche
       Hauptstr. 2, € 22,00 inkl. Material         Tickets erhältlich im Schlosscafé vor
                                                                                            Realschule, 10. Kl. Englisch                  Die VHS Ostalb bietet in ihren Musik-        Fitness, Bauchumfang bis 110 cm (wegen
                                                   Ort oder unter:
                                                                                              5 Termine je von 9:00 - 12:00 Uhr,          schulen in Hüttlingen und Jagstzell          speziellem Bauchgurt)
                                                   www.fuerstwallerstein.de/schloss-
                                                                                              davon: Sa, 26.10./ Mo, 28.10./              Musikunterricht in den Fächern
                                                   baldern oder                                                                                                                        Bitte mitbringen: witterungsbedingte
                                                   www.wallersteingardens.com                 Di, 29.10./ Mi, 30.10.2019 plus ein           Flöte                                      Kleidung, die auch schmutzig werden darf
                                                                                              Samstagstermin vor der Prüfung,               Altflöte                                   + wandergeeignetes Schuhwerk
                                                                                              Hüttlingen Rotes Schulhaus                    Querflöte
                                                                                                                                                                                         Sa, 9.11.2019, 14:30-17:00 Uhr
                                                                                              € 60,00                                       Gitarre
                                                                                                                                                                                         Jagstzell Dankoltsweiler,
                                                                                                                                            Klavier
                                                                                            Der letzte Termin wird am Mittwoch                                                           Sägmühle 2
                                                                                                                                            Keyboard
                                                                                            den 30.10.2019 besprochen und dann,                                                          € 21,00
                                                                                            je nach Prüfungstermin festgelegt.            Anmelden können sich Kinder und
                                                                                                                                          Erwachsene ab sofort bei der VHS
                                                                                                                                          Ostalb.
                                                                                            XJ71702H         Dipl.-Ing. Silvia Freitag
                                                                                            Vorbereitung auf die Eurokom-Prüfung          Die genauen Kurse und Unter-
                                                                                            Realschule, 10. Kl. Englisch                  richtszeiten der Musikschule sowie
                                                                                                                                          weitere Informationen erhalten alle
                                                                                              5 Termine je von 13:00 - 16:00 Uhr
                                                                                                                                          Interessierten bei der VHS Ostalb
                                                                                              davon: Sa, 26.10./ Mo, 28.10./
                                                                                                                                          unter 0 79 61/87 86-278.
                                                                                              Di, 29.10./ Mi, 30.10.2019 plus ein
                                                                                              Samstagstermin vor der Prüfung,
                                                                                              jeweils Hüttlingen Rotes Schulhaus
                                                                                              € 60,00
                                                                                            Der letzte Termin wird am Mittwoch
                                                                                            den 30.10.2019 besprochen und dann,
                                                                                            je nach Prüfungstermin festgelegt.

12                                                                                                                                                                                                                                            13
Senioren VHS                                                                                                                                               Senioren VHS
                    ANWENDUNGSHILFE                              INTERNET                                      SMARTPHONES UND TABLETS                    APPLE IPHONE UND IPAD

                                                                                                               Smartphones und Tablets - Android-
                                                                 XS50101B                    Sigrid Müller                                                X111002B                    Sigrid Müller
                                                                                                               Geräte
                                                                 Internet im Alltag für Senioren                                                          WhatsApp für Einsteiger
                                                                                                               Es soll ein sichererer Umgang mit den
                    Vorschau auf 2020                            Sie benötigen/möchten:                        mobilen Endgeräten (Smartphones) ver-      Sie haben das Programm „WhatsApp“,
                                                                                                               mittelt werden. Ferner werden konkrete     dem weltweit meist genutzten Messenger
                                                                 eine Telefonauskunft, eine Zugverbin-         Nutzungsmöglichkeiten und Anwendun-        auf Ihrem Smartphone installiert. Nun
                    Erste Hilfe am Handy, Tablet, Laptop…
                                                                 dung, ein Hotelzimmer in München, sich        gen aufgezeigt. Vorgestellt werden zudem   können Sie es als Kommunikationszent-
                                                                 per Mail austauschen und Bilder mitschi-      nützliche Apps sowie deren Installation.   rale nutzen und bleiben so in Verbindung
                    2050101B                             N.N.    cken, Bankgeschäfte online abwickeln,                                                    mit Familie, Bekannten und Freunden.
                                                                 sich mit Gleichgesinnten über Ihr Hobby       Grundfunktionen: Gerätekonfiguration,
                    SOS - Erste Hilfe am Handy, Tablet,                                                                                                   Dieser Kurs bietet Ihnen Unterstützung
                                                                 unterhalten, oder einfach nur die Neuig-      WLAN-Zugang einrichten, Internet, Ter-
                    Laptop…                                                                                                                               bei den ersten Schritten mit der App. Bitte
                                                                 keiten des Tages erfahren?...all dieses ist   mine verwalten, Fotos und Videos, Email
                                                                                                                                                          bringen Sie Ihr eigenes, betriebsberei-
                    Sie haben ein Problem mit ihrem Han-         im Internet möglich                           einrichten, SMS, WhatsApp, Funktionen,
                                                                                                                                                          tes Gerät mit der installierten Software
                    dy, ihrem Tablet, oder ihrem Laptop?                                                       Navigation, Datenaustausch und Übertra-
                                                                 Voraussetzungen: Kenntnisse im Um-                                                       „WhatsApp“ mit.
                    Vielleicht wissen Sie nicht wie Sie Ihre                                                   gung auf PC
                    E-Mails aktualisieren, oder z.B. aus einer   gang mit Maus und Tastatur                                                               Schwerpunkte sind:
                                                                                                               Sicherer Umgang mit den Endgeräten;
                    WhatsApp Gruppe austreten können?              Sa, 28.9.2019, 14:00-16:30 Uhr                                                         •   Nachrichten senden und empfangen
                                                                                                               Chancen und Gefahren bei der Internet-
                                                                   Bopfingen DAA PC-Schulungsraum                                                         •   Bilder & Multimedia
                    Für alle Fragen rund um die Programme                                                      nutzung
                                                                   € 28,50 Kursgebühr                                                                     •   Telefonieren
                    und Anwendungen ihres Handys, Tablets,
                    oder Laptops stehen Ihnen alle zwei Wo-      € 10,00 für Skript je TN wird von der                                                    •   Einstellungen
                                                                                                               X500001RA             Eberhard Schurr
                    chen Schülerinnen und Schüler des OAG        Dozentin vor Ort kassiert.                                                               •   Privatsphäre
                    zur Verfügung. Immer dienstags, zu den                                                     Smartphones und Tablets - Android-         •   Vertragsbedingungen
                    angegebenen Terminen, können Sie im                                                        Geräte                                     Bitte beachten: Die Volksschule haftet
                    Bildungszentrum den „Digital trainierten“                                                  Das eigene aufgeladene Gerät bitte         nicht für die vom Teilnehmer mitgebrach-
                    ihre Fragen und Probleme berichten. Die                                                    mitbringen                                 ten Geräte
                    jungen Experten werden versuchen, Ih-                                                                                                     Sa, 28.9.2019, 10:30-12:45 Uhr
                                                                                                                 Dienstags 18:00-20:00 Uhr
                    nen zu helfen. Marke und Betriebssystem                                                                                                   Bopfingen DAA PC-Schulungsraum
                                                                                                                 Ab Di, 8.10.2019,              3-mal
                    des Handys, bzw. Tablets, oder Laptop                                                                                                     € 23,00 Kursgebühr
                                                                                                                 Rainau € 60,00
                    spielen dabei keine Rolle.
                                                                                                                 Grundschule Schwabsberg
                    Termine                                                                                      PC-Raum

                                                                                                               X500002RA             Eberhard Schurr
                      10 Termine dienstags
                      je ab 14:00 bis ca. 15:30 Uhr                                                            Smartphones und Tablets - Android-
                      Start wieder ab Februar 2020                                                             Geräte
                      Bopfingen Ostalbgymnasium
                                                                                                               Wichtig: Das eigene aufgeladene Gerät
                      kostenlos, Spenden sind willkom-
                                                                                                               bitte mitbringen.
                      men
                                                                                                                 Dienstags 18:00-20:00 Uhr
                    Um besser planen zu können, melden                                                           Ab Di, 14.1.2020,              3-mal
                    Sie sich bitte wenn möglich für den je-                                                      Rainau € 60,00
                    weiligen Termin bei der VHS Ostalb an.                                                       Grundschule Schwabsberg
                    Telefon: 0 79 61/887 86-986                                                                  PC-Raum
                    Der Bus des Ipf Express hält direkt vor                                                    Bitte beachten: Die Volkshochschule
                    dem Bildungszentrum                                                                        haftet nicht für die vom Teilnehmer
                                                                                                               mitgebrachten Geräte
                    Der Raum ist vor Ort ausgewiesen.

                    In Zusammenarbeit mit der SMV am
                    OAG und der Agendagruppe Bopfin-
                    gen

14                                                                                                                                                                                                      15
Senioren VHS                                                                                                                                                          Senioren VHS
                                                                                              XA30005U Tosca Zastrow-Schönburg
     GESELLIGKEIT                                 GEISTIG FIT
                                                                                              Geistig fit im Alter - Alles ist möglich
                                                                                              Vortrag
     WA30022AD                   Regine Carl
                                                                                              Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans
     Eine Reise in die Welt der Klänge                                                        nimmer mehr. Das kann man so schon
     Vortrag                                                                                  lange nicht mehr sagen. Wir wissen
                                                                                              längst, dass Hans sein Leben lang lernt
     Klänge berühren wohltuend unsere Seele                                                   und zwar keineswegs schlechter als
     und bringen alle Zellen in Schwingung                                                    Hänschen - nur anders.
     und verhelfen unserem gesamten Körper
     dazu, in Gleichklang zu kommen. Klänge                                                   Bis vor 10 Jahren ging die Hirnforschung
     können den gesamten Organismus                                                           davon aus, dass das Gehirn ab der Pu-
     stärken, Glückshormone werden freige-                                                    bertät nicht mehr wachsen kann. Heute
     setzt und die Selbstheilungskräfte und                                                   weiß man, dass sich das Gehirn lebens-
     der Energiefluss aktiviert. Weshalb das      XA30003U             Hildegard Metzger      lang weiterentwickelt. Diese Erkenntnisse
     so ist und warum beim Klang Billionen                                                    belegen, dass die Lernfähigkeit bis ins
                                                  Gehirnjogging - geistige Vitalität für      hohe Alter möglich ist.
     von Zellen im Körper anfangen zu tanzen,
                                                  Senioren
     erfahren Sie an diesem Nachmittag. In                                                    Im Vortrag wird die Lernberaterin für
     Theorie und Praxis erleben Sie Wissens-      Vortrag                                     Praktische Pädagogik und Coaching, Tos-
     wertes und Interessantes über Klänge                                                     ca Zastrow-Schönburg, neue Sichtwei-
                                                  Das menschliche Gehirn ist in jedem Alter
     und Klangschalen.                                                                        sen und Hintergründe über das Lernen
                                                  in der Lage, durch gezielte Unterstützung
       Do, 21.03.2019, Beginn: 14:30 Uhr          fit zu bleiben.                             aufzeigen. Welche Voraussetzungen
       Adelmannsfelden Gasthaus Grüner                                                        braucht das Gehirn, damit es effizient
       Baum, Nebenzimmer                          Oft tragen schon geringfügige Änderun-      lernen kann?
       Eintritt frei                              gen von Alltagsgewohnheiten wirkungs-
                                                  voll zur Erhöhung der geistigen Fitness     So kann Lernen auch als Senior wieder
     In Zusammenarbeit mit dem Senio-             bei.                                        Spaß machen.
     renkreis Adelmannsfelden. Dieser                                                           Mi, 13.11.2019, 19:00-20:30 Uhr
     trifft sich jeden 3-ten Donnerstag im        Das Gehirn reagiert auf Reize. Es braucht
                                                  stets neue Impulse, um die Aktivität der      Unterschneidheim Kindergarten St.
     Monat und freut sich immer über neue                                                       Maria
     Gesichter.                                   grauen Zellen in Gang zu halten.
                                                                                                Eintritt frei                              Volkshochschule Aalen        Tel.: 07361 9583-0
                                                  „Der Verlust der mentalen Fitness ist                                                    Geschäftsstelle              Fax: 07361 680306
     WA20009L                Theresia Nagler      keine zwingende Begleiterscheinung des      In Zusammenarbeit mit dem Frauen-
                                                                                              kreis Unterschneidheim                       Gmünder Straße 9             info@vhs-aalen.de
                                                  Alterns.“                                                                                73430 Aalen                  www.vhs-aalen.de
     So isch em Leba
                                                    Di, 05.11.2019, Beginn: 15:30 Uhr         Anmeldung unter 07366/181-24 oder
     Vortrag                                        Unterschneidheim Sozialzentrum            unter 0 79 61/87 86-986.
                                                    Eintritt frei
     Ein Abend mit der Mundart-Schriftstellerin                                                                                                                     Volkshochschule
     Theresia Nagler.                                                                         XA30006H                      Petra Herr
       Di, 07.05.2019, Beginn: 19:00 Uhr
                                                  In Zusammenarbeit mit dem Senioren-                                                                               Aalen
                                                  cafe Unterschneidheim                       Fit im Kopf - denken macht Spaß!
       Lauchheim Begegnungsstätte Obe-
       res Tor                                                                                Vortrag
       Eintritt frei
                                                                                              Gut verständlich und anschaulich wird        Das neue

                                                                                                                                           Herbstprogramm
     Anmeldung unter 0 79 61/87 86-986.                                                       Ihnen die Funktion des Gehirns dar-
                                                                                              gestellt. Sie erfahren, WIE wir denken
     WA20018AD           Roland Gauermann                                                     und WARUM wir manches vergessen.

     Eine Reise durch Deutschland
                                                                                              Kurzweilig und heiter werden Ihnen Wege      ist da!
                                                                                              gezeigt, wie Sie Ihr Gehirn trainieren und
                                                                                              somit besser nutzen können. Nicht nur
     Vortrag
                                                                                              Ältere profitieren von den vielen prakti-
     in Bildern, Liedern und Texten                                                           schen Tipps für den Alltag, sondern Ihre     Ab 09.09.2019 in allen Banken, Sparkassen, Buchhandlungen
       Do, 16.05.2019, Beginn: 14:30 Uhr                                                      ganze Familie.                               und öffentlichen Einrichtungen in Aalen und Umland erhältlich.
       Adelmannsfelden Gasthaus Grüner                                                          Mi, 6.11.2019, 19:30-21:00 Uhr             Verlängerte Öffnungszeiten vom 09.09. - 20.09. durchgehend
       Baum, Nebenzimmer                                                                        Hüttlingen Seniorenzentrum Begeg-          Mo-Do: 9-17.30 Uhr, Fr, 9-13 Uhr, Do, 12.09., 9-20 Uhr
       Eintritt frei, Spenden erbeten                                                           nungsstätte
                                                                                                Eintritt frei, Spenden erbeten             • Kunst & Kreativität              • Schwerpunktthema:
     In Zusammenarbeit mit dem Senio-
                                                                                                                                           • Gesundheit & Bewegung              - Afrika
     renkreis Adelmannsfelden. Dieser                                                         Anmeldung unter 0 79 61/87 86-986
                                                                                                                                             & Ernährung
     trifft sich jeden 3-ten Donnerstag im
                                                                                                                                           • Sprachen                         • Studienreisen:
     Monat und freut sich immer über neue
     Gesichter.
                                                                                                                                           • Berufliche Weiterbildung           - Jordanien
                                                                                                                                           • EDV-Trainings                      - Nepal, Sikkim & Bhutan
                                                                                                                                           • Firmenschulungen                   - Griechenland
                                                                                                                                           • Schulabschlüsse                    - Budapest
                                                                                                                                                                                - Rom

16                                                                                                                                                                                                          17
Menschen mit Behinderung                                                                                                                                                                          Menschen mit Behinderung
                                              NEU: Freizeit-Angebote Kiz-u für Kin-          XI01003N                              N.N.    XI01006N                              N.N.   XI01008B                            N.N.   XI01010Z                             N.N.
     MENSCHEN MIT BEHINDERUNG                 der mit und ohne Behinderung: Kiz-u
                                                                                             Untersetzer aus Perlen                        Disco Arche in Dischingen                    Gemeinsames Früh-Stück bei XXXL            Besuch vom Weihnachts-Markt in Ulm
                                              ist eine Abkürzung. Die Abkürzung be-
                                                                                                                                                                                        Lutz in Bopfingen
     Die Samariterstiftung setzt sich für     deutet: Kinder zusammen - unterwegs.           Wir basteln Untersetzer aus bunten            Die Aktion „Freunde schaffen Freude                                                     Wir fahren mit dem Stifts-Bus nach Ulm.
     Inklusion ein und bietet deshalb die                                                    Perlen.                                       e.V.“ ist ein Verein. Sie machen 2 Mal im    In Bopfingen gibt es ein Möbel-Geschäft.   Dort steht eine große Kirche. Sie nennt
     Kurse und Ausflüge für Menschen mit      Kiz-u ist ein neues Angebot von den                                                          Jahr eine Party. Wir gehen zusammen          Es heißt: XXXL Lutz. Dort genießen wir     man Münster.
                                              Offenen Hilfen.                                Zuerst suchen wir uns ein Steck-Brett
     und ohne Behinderung an. Kommen                                                                                                       auf die Partys. Es gibt tolle Musik. Und     ein leckeres Früh-Stück. Danach gehen
                                                                                             aus. Zum Beispiel ein Herz, Kreis oder                                                                                                Rund um das Münster stehen viele
     Sie mit anderen Menschen zusammen                                                                                                     nette Leute. Und wer mag kann stunden-       wir noch in die Geschäfte in der Nähe.
                                              Kinder mit und ohne Behinderung                Vier-Eck.                                                                                                                             Weihnachts-Stände. Dort können wir
     und erleben Sie kreative Kurse, inter-                                                                                                lang tanzen.
                                              können bei Kiz-u mit-machen.                                                                                                              Bitte mitbringen: Geld für Frühstück und   Weichnachts-Geschenke einkaufen.
     essante Ausflüge und Reisen.                                                            Alle legen mit den Perlen ihr eigenes
                                                                                                                                           Bitte mitbringen: Geld für Essen und         Trinken etwa 15 €, Medikamente für den
                                              In kleinen Gruppen machen wir Aus-             Muster. Am Schluss wird das Muster                                                                                                    Natürlich gibt es auch leckeres Essen
     Die Texte sind bewusst in Leichter                                                                                                    Trinken 15 €. Behinderten-Ausweis, Medi-     Vormittag
                                              flüge.                                         gebügelt. Das hält die Perlen zusammen.                                                                                               und Trinken. Auch eine kleine Eisen-Bahn
     Sprache gehalten, damit sie Menschen                                                                                                  kamente für den Abend.
                                                                                             Wir können die Untersetzer unter einen                                                     Das ist dabei: Betreuung                   gibt es mit der Kinder mit-fahren können.
     mit Lernbehinderung, Lese-Recht-         Kinder ab 8 Jahren können mit-ma-              Blumen-Stock oder unter ein Trink-Glas        Das ist dabei: Fahrt ab Neresheim, 1 €
     schreib-Schwäche und Sprachproble-                                                                                                                                                 Für Rollstuhl-Fahrende geeignet.           Bitte mitbringen: Geld für essen und trin-
                                              chen.                                          legen.                                        Eintritt, Betreuung
     men z.B. wegen Migrationshintergrund                                                                                                                                                 Sa, 9. November 2019 und Sa. 11.         ken etwa 30 €, Medikamente für den Tag
     leichter lesen können.                                                                  Im Sommer können wir mit dem Unterset-        Für Rollstuhl-Fahrende geeignet.               Januar 2020, 9:30 bis 11:30 Uhr,
                                              XI01001N                                N.N.   zer das Glas zudecken. Dann kann nichts                                                                                               Treff-Punkt: in Aalen, vor dem Samoc-
                                                                                                                                             Fr, 11.10.2019, 18:00-22:00 Uhr              Treff-Punkt: Bopfingen, vor dem
     Bitte beachten Sie:                                                                     in das Glas kommen.                                                                                                                   ca, Friedhofstr. 11 um 9:00 Uhr
                                              Schönheitstag für Frauen                                                                       Neresheim Wohn-Heim, Karl-Bon-               Möbel-Geschäft XXXL,
     • Anmelden können sich Menschen                                                         Bitte mitbringen: etwas zu trinken              hoeffer-Str. 2, im Point                     Aalener Str. 60a um 9:30 Uhr             Das ist dabei: Fahrt ab Aalen, Samocca,
                                              An diesem Abend verwöhnen wir Frauen                                                           Kosten: 12,00 €                              Kosten: 7,50 €
       mit und ohne Behinderung. Sie                                                                                                                                                                                               Friedhofstr. 11, Betreuung
                                              uns selber.                                    Das ist dabei: Material, Anleitung, Betreu-
       müssen mindestens 18. Jahre alt                                                                                                                                                                                               Sa, 30.11.2019, 13:00-18:00 Uhr
                                                                                             ung                                           Anmelden bis: 15. September 2019             Anmelden bis: 4 Wochen vor den
       sein.                                  Wir legen eine Gesichtsmaske auf. Un-                                                                                                                                                  zentral
                                                                                                                                                                                        Terminen
     • Bei den Angeboten ist immer ein        sere Fingernägel lackieren wir neu. Und        Für Rollstuhl-Fahrende geeignet.                                                                                                        Kosten: 26,50 €
       Anmelde-Termin angegeben.              lassen es uns gut gehen.                                                                     XI01007N                              N.N.
                                                                                               Fr, 17.1.2020, 18:00-20:00 Uhr                                                           XI01009Z                            N.N.   Anmelden bis: 1 November 2019
     • Vielleicht melden Sie sich nach dem                                                                                                 Pferde-Wanderung in Auernheim
                                              Bitte mitbringen: etwas zu trinken, 1            Neresheim Wohnheim in der Tages-
       Anmelde-Termin ab.                                                                                                                                                               Besuch vom Wellen-Bad in Ellwangen
                                              Handtuch                                         betreuung, 1. Stock, (TAB)                  Wir begleiten Nicolette und ihre Tiere.
     • Dann müssen Sie die Kosten für die
                                                                                               Kosten: 16,00 €                             Mit Hunden und Pferden wandern wir           Das Wellenbad wurde neu umgebaut.
       Veranstaltung trotzdem bezahlen.       Fr, 18. Oktober 2019, 17:00 bis 20:00
                                              Uhr, Treff-Punkt: Bopfingen, Neue Nörd-        Anmelden bis: 1 Dezember 2019                 rund um Auernheim bei Neresheim. Wer
     Fahr-Dienste zum Treff-Punkt können                                                                                                                                                Jede Stunde gibt es im Schwimm-Becken
                                              linger Str. 20, Wohn-Heim Haus an der                                                        möchte, kann auch reiten. Danach gehen
     Sie dazu buchen:                                                                                                                                                                   viele Wellen. Während der restlichen
                                              Eger (B29), in der Tages-Betreuung (TAB)                                                     wir gemeinsam essen.
                                                                                             XI01005B                              N.N.                                                 Stunde können wir im Schwimm-Becken
     Hier hält der Fahr-Dienst:               im Erdgeschoss                                                                               Bitte mitbringen: etwas zu trinken, feste    ohne Wellen schwimmen. Ganz neu ist
                                                                                             Kino-Besuch in Heidenheim
                                              Das ist dabei: Material, Anleitung, Betreu-                                                  Schuhe und Kleidung je nach Wetter,          die Riesen-Rutsche. Das macht Spaß.
     In Aalen hält der Stifts-Bus vor dem                                                    Wir fahren in das Kino nach Heidenheim.       Geld für das Essen gehen etwa 15 €
                                              ung                                                                                                                                       Genießen Sie einen Tag mit Schwimmen
     Samocca in der Friedhofstraße11 oder
     am ZOB.                                  Für Rollstuhl-Fahrende geeignet.               Im Kino suchen sich alle einen Film aus.      Das ist dabei: Fahrt mit dem Stifts-Bus      und Ausspannen.
                                                                                                                                           von Bopfingen über Neresheim nach Au-
                                                Fr, 18.10.2019, 17:00-20:00 Uhr              Bitte mitbringen: Behinderten-Ausweis,                                                     Bitte mitbringen: Schwimmsachen, Medi-
     In Bopfingen hält der Stifts-Bus vor                                                                                                  ernheim, Betreuung, Reiten, Wandern
                                                Neresheim Wohnheim in der Tages-             Geld für Kino-Eintritt, etwas zu trinken.                                                  kamente für den Tag, Geld für essen und
     dem Wohn-Heim, Neue Nördlinger                                                                                                          So, 3.11.2019, 15:00-19:00 Uhr
                                                betreuung, 1. Stock, (TAB)                                                                                                              trinken etwa 30 €, Behindertenausweis
     Straße 20.                                                                              Das ist dabei: Fahrt mit dem Stifts-Bus ab      Neresheim Treff-Punkt:
                                                Kosten: 18,00 €
                                                                                             Bopfingen und Betreuung.                        Karl-Bonhoeffer-Str. 2, vor dem            Treff-Punkt: in Aalen, vor dem Samoc-
     In Lauchheim hält der Stifts-Bus vor     Anmelden bis: 15. September 2019
                                                                                             Für Rollstuhl-Fahrende geeignet.                Wohn-Heim um 14:45 Uh                      ca, Friedhofstr. 11 um 9:00 Uhr
     der Deutschorden-Schule, Hauptstraße
                                                                                                                                             Kosten: 8,00 €
     48.                                                                                       Termine: Sa, 5. Oktober,                                                                 Das ist dabei: Fahrt ab Aalen, Samocca,
                                              XI01002N                                N.N.                                                 Anmelden bis: 1. Oktober 2019
                                                                                               9. November, 7. Dezember 2019,                                                           Eintritt, Betreuung
     In Neresheim hält der Stifts-Bus vor     Leb-Kuchen-Haus basteln                          11. Januar, 1. Februar 2020                                                                Sa, 23.11.2019, 10:00-19:00 Uhr
     dem Wohn-Heim, Karl-Bonhoeffer-                                                           Bopfingen Treffp. vor dem Wohn-
                                              Ein Leb-Kuchen-Haus zu bauen macht                                                                                                          zentral
     Straße 2.                                                                                 heim „Haus an der Eger“
                                              viel Spaß.                                                                                                                                  Kosten: 36,00 €
                                                                                               Kosten: 12,00 € für jeden Termin
     In Westhausen hält der Stifts-Bus                                                                                                                                                  Anmelden bis: 1 Oktober 2019
     vor dem Restaurant „Adler“, Aalener      Die verschiedenen Teile vom Leb-Ku-
                                                                                             Anmelden bis: 3 Wochen vor den
     Straße 16.                               chen-Haus sind fertig gebacken.
                                                                                             Terminen
                                              Mit Puder-Zucker und Zitronen-Saft kle-
     Der Fahr-Dienst fährt von den Ab-        ben wir das Haus zusammen.
     fahrts-Orten zum Treff-Punkt und
     später zurück. Die Hin-Fahrt und die     Das Leb-Kuchen-Haus sieht toll aus. Und
     Rück-Fahrt kosten zusammen 5,50 €.       später können wir es auch essen.
     In Zusammen-Arbeit mit den Offenen       Bitte mitbringen: etwas zu trinken
     Hilfen der Samariterstiftung Behinder-
     tenhilfe Ostalb.                         Das ist dabei: Material, Anleitung, Betreu-
                                              ung
                                              Für Rollstuhl-Fahrende geeignet.
                                                Fr, 8.11.2019, 18:00-20:00 Uhr
                                                Neresheim Wohnheim in der Tages-
                                                betreuung, 1. Stock, (TAB)
                                                Kosten: 18,50 €
                                              Anmelden bis: 1. Oktober 2019

18                                                                                                                                                                                                                                                                              19
Gesellschaft & Wissen                                                                                                                                                                                       Gesellschaft & Wissen
                                                                                              • wie Sie durch konkrete Zuwendungen        XA10005W                  Carmen Look
                                                                                                Ihrem geistig behinderten Kind nach       Immobilienübergabe – Schenken und
                                                                                                                                                                                       BETREUUNG / VORSORGE                       ALTERSVORSORGE
                                                                                                Ihrem Ableben einen angemessenen          Vererben
                                                                                                Standard sichern können,                                                                                                          Altersvorsorge macht Schule -
                                                                                              • wie zu gewähren ist, dass die Ge-         Vortrag
                                                                                                                                                                                                                                  Wie viel Rente bekomme ich? Betrieb-
                                                                                                schwister der geistig behinderten Toch-   Eine Übergabe zu Lebzeiten an die nach-                                                 liche Altersvorsorge oder Riester-
                                                                                                ter bzw. des geistig behinderten Soh-     folgende Generation darf nicht nur auf die                                              Rente? Wie könnte mein Leben im
                                                                                                nes ebenfalls zu ihrem Recht kommen       aktuelle Situation abgestimmt sein, sie                                                 Alter aussehen?
                                                                                                und nicht benachteiligt werden und        muss teilweise auch die Vergangenheit,
                                                                                              • wie der vorhandene Besitz z. B. das       in jedem Fall aber mögliche Ereignisse in                                               Der Leistungskatalog der gesetzlichen
                                                                                                errichtete Einfamilienhaus, den Nach-     der Zukunft, berücksichtigen. Wird dies                                                 Rentenversicherung.
                                                                                                kommen erhalten werden kann.              versäumt, kann das katastrophale Folgen                                                 All das sind Themen, die man oftmals
                                                                                              Rechtsanwältin Carmen Look, Fach-           haben. Betroffen sind dann nicht nur                                                    allzu lange auf die lange Bank schiebt.
                                                                                              anwältin für Erb- und Steuerrecht zeigt     Schenker und Beschenkter - oft treffen                                                  Dieser Vortrag macht Sie zum Experten
                                                                                              Ihnen anhand von Fallbeispielen die         die Versäumnisse die ganze Familie.                                                     in Sachen Altersvorsorge und versetzt
                                                                                              verschiedene Möglichkeiten auf.             Das Gleiche gilt für den Todesfall. Sind     XA10001N                            N.N.   Sie in die Lage, Ihre finanzielle Situation
                                                                                                Do, 07.11.2017, Beginn: 19:00 Uhr         hier die erbrechtlichen Regelungen nicht                                                im Alter richtig einzuschätzen, sich über
                                                                                                                                                                                       Rechtliche Betreuung
                                                                                                Rosenberg Karl-Stirner-Schule             richtig durchdacht und kann auf veränder-                                               Vorsorgemöglichkeiten und staatliche
                                                                                                Eintritt frei                             te Situationen nicht reagiert werden, kann   Vortrag                                    Förderung zu informieren. Der Kursleiter
                                                                                                                                          das vererbte Vermögen verloren gehen                                                    ist Berater der Deutschen Rentenversi-
                                                                                              Anmeldung unter 07961/8786-986 oder                                                      Referentin: Susanne Wanner, Betreu-
                                                                                                                                          oder ein Streit entzweit die Familie und                                                cherung und referiert kompetent, ver-
                                                                                              www.vhs-ostalb.de                                                                        ungsbehörde Landratsamt
                                                                                                                                          Verwandte.                                                                              ständlich und völlig unabhängig. „Alters-
                                                                                                                                                                                         Di, 15.10.2019, Beginn: 18:00 Uhr        vorsorge macht Schule“ ist eine Initiative
                                                                                                                                          Anhand von Fallbeispielen erläutert Ihnen      Neresheim Katholisches Gemeinde-
                                                                                               VHS Ostalb - in eigener Sache              dies Frau Rechtsanwältin Carmen Look,                                                   der Bundesregierung, des Deutschen
                                                                                                                                                                                         zentrum                                  Volkshochschulverbandes, der Deut-
                                                                                                                                          Fachanwältin für Erb-und Steuerrecht.          Eintritt frei
                                                                                               Warum rechtzeitig anmelden zu                                                                                                      schen Rentenversicherung sowie der Ver-
                                                                                               Vorträgen?                                   Mi, 27.11.2019, 19:00-20:30 Uhr                                                       braucherzentrale des Bundesverbandes
                                                                                                                                                                                       In Zusammenarbeit mit der Stadt Ne-
                                                                                                                                            Westhausen Begegnungsstätte, Dal-                                                     und der Sozialpartner. Dieser Kurs findet
                                                                                               Sie haben sicher bemerkt, dass bei                                                      resheim, Kath. Kirchengemeinde, Ev.
                                                                                                                                            kingerstr. 18                                                                         deshalb exklusiv an Volkshochschulen
                                                                                               vielen unserer Vorträge am Ende des                                                     Kirchengemeinde, Caritas / LebensFa-
                                                                                                                                            Eintritt frei, Spenden erbeten                                                        statt.
                                                                                               Ausschreibungstextes vermerkt ist, wo                                                   den
                                                                                               Sie sich anmelden sollten.                 Anmeldung unter 0 79 61-87 86-986
     SOCIAL MEDIA                                TESTAMENT / VERERBEN                                                                                                                  XA10002N                            N.N.   XA10003W             Bernd Dangelmaier
                                                                                               Warum bitten wir Sie um rechtzeitige
                                                                                               Anmeldung? Nun, dies liegt in einigen                                                   Bestattungsvorsorge                        Altersvorsorge macht Schule -

     X111003RA             Franziska Schurr                                                    Jahren Erfahrung begründet, in denen                                                    Vortrag                                    Wichtige Fragen zur Altersvorsorge
                                                                                               wir einerseits durch Nicht-Anmeldung                                                                                               klar erklärt
     Social Media - Facebook, Twitter,                                                         oder andererseits durch spontanen                                                       Referenten: Pfarrer Traversari und ein
     Instagram                                                                                 Entschluss, doch noch einen Vortrag                                                     Bestattungsunternehmen.                    Vortrag
     Im Kurs werden Ihnen die unterschiedli-                                                   zu besuchen, entweder erboste oder                                                        Di, 18.11.2019, Beginn: 18:00 Uhr          Mi, 16.10.2019, 18:30-20:00 Uhr
     chen Sozial Media, Facebook, Twitter und                                                  enttäuschte Teilnehmer, alternativ ent-                                                   Neresheim Evangelisches Gemein-            Westhausen Eintritt frei, Spenden
     Instagram näher erläutert. Je Kursabend                                                   täuschte oder verärgerte Referenten                                                       dezentrum                                  erbeten
     wird ein Themenbereich behandelt, Sie                                                     besänftigen mussten:                                                                      Eintritt frei                              Rathaus, Bürgersaal
     lernen sich in sozialen Netzwerken zu be-                                                  • Teilnehmer standen vor verschlos-                                                    In Zusammenarbeit mit der Stadt Ne-        XA10004L             Bernd Dangelmaier
     wegen, wie Sie einen Account einrichten                                                      senen Türen, weil der Vortrag                                                        resheim, Kath. Kirchengemeinde, Ev.
     und diesen verwalten, Ihr Profil bearbei-                                                    abgesagt wurde wegen zu geringer                                                                                                Altersvorsorge macht Schule -
                                                                                                                                                                                       Kirchengemeinde, Caritas / LebensFa-
     ten, Bilder hochladen, auf was Sie achten   XA10007RO                  Carmen Look           Teilnehmeranzahl. Es waren aber                                                      den                                        Wichtige Fragen zur Altersvorsorge
     müssen um auch Ihre Privatsphäre zu         Das „Behinderten-Testament“ eine                 so viele unangemeldete Interessier-
     schützen.                                                                                                                                                                                                                    klar erklärt
                                                 besondere Form der letztwilligen Ver-            te, dass der Vortrag auf jeden Fall
       Mittwochs 18:30-20:45 Uhr                 fügung speziell zum Schutz behinder-             hätte stattfinden können                                                                                                        Vortrag
       Ab Mi, 9.10.2019,         3-mal           ter Familienmitglieder                         • Der Referent nahm eine lange                                                                                                      Di, 28.1.2020, 19:30-21:00 Uhr
       Rainau Grundschule Schwabsberg                                                             Anreise auf sich und stand am Ende                                                                                                Lauchheim Eintritt frei
       PC-Raum                                   Vortrag                                          im leeren Saal, ohne Teilnehmer.                                                                                                  Begegnungsstätte Oberes Tor, im
       € 50,50                                                                                    Die Kosten dafür trägt die VHS oder                                                                                               Gebäude vom Museum
                                                 Das Behindertentestament
                                                                                                  die jeweilige Gemeinde                                                                                                            Hauptstr. 2
                                                 Der Begriff „Behindertentestament“ wird        • Ein Vortrag wurde drei Tage vor
                                                 für Testamente oder Erbverträge verwen-          dem geplanten Termin abgesagt,                                                                                                  Anmeldung unter 0 79 61-87 86-986
                                                 det, bei denen einer oder mehrere der            und anschließend, bis zum geplan-
                                                 gesetzlichen Erben behindert sind.               ten Termin erreichten uns genügend
                                                                                                  Anmeldungen, um den Vortrag
                                                 Viele Eltern von Kindern mit geistiger Be-       stattfinden zu lassen - der Refe-
                                                 hinderung bewegt die Frage, wie Sie ihre         rent hatte den Termin aber bereits
                                                 erbrechtlichen Angelegenheiten regeln            anderweitig vergeben
                                                 und dabei die Interessen und das Wohl
                                                 ihres geistig behinderten Kindes berück-      Helfen Sie uns dabei, Ihnen auch wei-
                                                 sichtigen können.                             terhin ein gutes, ausgewogenes und
                                                                                               interessantes Vortragsprogramm zu
                                                                                               bieten, mit spannenden Referenten.
                                                                                               Melden Sie sich rechtzeitig zu unseren
                                                                                               Vorträgen an. Danke!

20                                                                                                                                                                                                                                                                              21
Gesellschaft & Wissen                                                                                                                                                                                      Gesellschaft & Wissen
                                                                                                                                        XA20014N          Dr. Frank Raberg M.A.       XA20024A Heidi und Bruno Kaufmann
     GESCHICHTE & HEIMATKUNDE                                                              HEIMATKUNDE                                  „Unter Volldampf“ fürs Härtsfeld.             Zauber der Schwäbischen Alb - Live
                                                                                                                                                                                                                                  LIMES
                                                                                                                                        Caspar Vogler (1830-1910), Neres-             Reportage von Heidi und Bruno Kauf-
     XA20015J            Roland Gauermann                                                                                               heims vergessener Landtagsabge-               mann                                        XC10001RA                            N.N.
                                                                                                                                        ordneter, Ehrenbürger und „Vater der
     „Der singende Wanderweg“                                                                                                                                                         Schönheit und Reichtum stehen inmit-        Nachtpatrouille mit den Limes-Cicero-
                                                                                                                                        Härtsfeldbahn“
                                                                                                                                                                                      ten einer kargen und rauen Landschaft.      nes
     Vortrag                                                                                                                            Der Vortrag spürt dem Leben und dem           Felsen und wildromantische Täler, dichte      Sa, 26.10.2019, Beginn: 18:30 Uhr
     Der Eugen-Jäckle-Chorverband bietet                                                                                                Wirken von Caspar Vogler nach. Der            Wälder und typische Wacholder- Heiden         Rainau Limestor Dalkingen
     schon zum drittenmal, sehr erfolgreich                                                                                             gebürtige Unterriffinger war in besonderer    machen die Schwäbische Alb zu einem           Führungen und Information
     einen singenden Wanderweg durch un-                                                                                                Weise mit Neresheim und dem Härtsfeld         faszinierenden Naturpark im Süden
     sere heimatliche Landschaft an. An die-                                                                                            verbunden. Nach 1860 stand er über            Deutschlands. Viele Burgen und Schlös-      Landratsamt Ostalbkreis, Heidrun
     sem Wanderweg stehen Tafeln mit Texten                                                                                             Jahrzehnte hinweg als Oberamtsbau-            ser prägen dieses markante Mittelgebir-     Heckmann Tel: 07361/503-1315
     von 10 Volksliedern und regen zum           XC10003Z        Siegfried E. Conrad                                                    meister in Diensten der Amtskörperschaft      ge und zeugen von der Geschichte der
                                                                                                                                        Neresheim. In zahlreichen Vereinen und        Fürsten, Könige und Kaiser.                 e-mail: heidrun-heckmann@ostalb-
     Wandern und zum spontanen Singen an.
                                                 Natur- und landschaftskundliche                                                        Verbänden spielte er eine herausragen-                                                    kreis.de
     Nach dem Rundgang um den Orrotsee                                                                                                                                                Das Geheimnis der Schwäbischen Alb
     2015 und um das Auenland am Fuße            Führungen des Arbeitskreises „ALB-                                                     de Rolle. Gesellschaftlich und beruflich
                                                                                                                                                                                      liegt im Innern eines unterirdischen        Eine Veranstaltung des Landratsamts
     des Ipf 2016, geht es 2017 zum romanti-     GUIDE Östliche Alb“ im Naturschutz-                                                    arriviert, ließ er - auch als Symbol seines
                                                                                           XA20016H            Roland Gauermann                                                       Höhlenlabyrinths verborgen. Die Höhlen      Ostalbkreis in Zusammenarbeit mit der
     schen Ursprung des weißen Kochers bei       bund                                                                                   Bürgerstolzes - die repräsentative „Villa
                                                                                           Fröhliche Reise durch Schwaben                                                             der Alb gelten als Schatzkammern der        VHS Ostalb
     Unterkochen.                                                                                                                       Vogler“ in Neresheim erbauen.
                                                 Die „Alb-Guides Östliche Alb“ laden zu                                                                                               Urgeschichte. Es wurden hier die ältesten
     Auch wer nicht wirklich mit wandern         natur- und landschaftskundlichen Füh-     Vortrag                                      1886 kandidierte er, bereits 56 Jahre alt,    Kunstwerke der Menschheitsgeschichte        XA20017A            Roland Gauermann
     kann, hat die Möglichkeit den singenden     rungen zu jahreszeitlich unterschied-     Mit Liedern, Gedichten und Geschichte(n)     für das Neresheimer Landtagsmandat.           gefunden.
                                                                                                                                                                                                                                  Der Limespark Rainau
     Wanderweg zu erleben, denn in seinem        lichen Themen ein. Die Vielfalt der       machen wir eine Rundreise über die           Bis 1906 war er 20 Jahre lang Landtags-
                                                                                                                                                                                      Gehen Sie mit Heidi und Bruno auf
     unterhaltsamen Vortrag mit Bildern stellt   Östlichen Alb mit Albuch, Härtsfeld und   Schwäbische Alb, Oberschwaben, zum           abgeordneter des Bezirks Neresheim,                                                       Vor 50 Jahren wurde mit der Rekonstruk-
                                                                                                                                                                                      Entdeckungsreise in die Heimat, tauchen
     Roland Gauermann sehenswertes und           Lonetal mit den besonderen landschaft-    Bodensee und durch den Schwarzwald,          seit 1895 für die von ihm mitgegründete                                                   tion eines Limes Wachturms zwischen
                                                                                                                                                                                      Sie ein in die Geschichte der Urzeit und
     wissenswertes am jeweiligen Wanderweg       lichen Merkmalen, sowohl in Geologie,     das Neckartal und den Schwäbischen           Zentrumspartei. Im Landtag kämpfte er                                                     Buch und Schwabsberg der Grundstein
                                                                                                                                                                                      lassen Sie sich verzaubern von den lieb-
     vor und lädt alle Teilnehmer zum frohen     Botanik, Geschichte, Kunst und prähis-    Wald wieder heim. Dabei lernen wir auf       hartnäckig und erfolgreich für den Bau                                                    für den Limespark Rainau gelegt. Seit-
                                                                                                                                                                                      lichen Landschaften der Schwäbischen
     mitsingen ein.                              torisch bedeutsamen Plätzen, kann an      unterhaltsame Weise viel Interessantes       der Härtsfeldbahn, als deren „Vater“ er                                                   dem wurden über Jahrzehnte hinweg an
                                                                                                                                                                                      Alb.
                                                 unterschiedlichen Orten dieser Albland-   und besonders Originelles aus Schwaben       seinerzeit bezeichnet wurde. Der Ehren-                                                   vielen Stellen in Rainau gegraben und
       Do, 28.11.2019, Beginn: 14:30 Uhr                                                                                                                                                Do., 14.11.2019, Beginn: 19:00 Uhr
                                                 schaften anschaulich und eindrucksvoll    kennen.                                      bürger von Neresheim (1901), Dischingen                                                   geforscht. Die Gebäudereste aus der Rö-
       Jagstzell Gemeindehaus St. Vitus                                                                                                                                                 Abtsgmünd, Kochertalmetropole
                                                 erlebt werden.                                                                         und Dillingen/Donau starb einen Tag vor                                                   merzeit wurden erhalten und museal aus-
       Eintritt frei                                                                         Mi, 30.10.2019, Beginn: 17:30 Uhr                                                          Eintritt frei, Benefiz-Veranstaltung!
                                                                                                                                        seinem 80. Geburtstag und wurde auf                                                       gestaltet; insbesondere Römerkastell,
     In Kooperation mit Cafe 70+                 Die etwa zwei- bis fünfstündigen Füh-       Hüttlingen Seniorenzentrum
                                                                                                                                        dem Klosterfriedhof bestattet. Jahrzehnte       Um Spenden für die Hilfsprojekte          Römerbad und Limestor. Im einstigen
                                                 rungen werden zu allen Jahreszeiten         Begegnungsstätte
                                                                                                                                        später erfolgte eine Umbettung seiner           von Pater Johny in Indien und für         Römerdorf wurde der berühmte Bucher
     In Zusammenarbeit mit dem Senio-            meist an Wochenenden oder sonntags          Eintritt frei, Spenden erbeten.
                                                                                                                                        Gebeine auf den Stadtfriedhof, wo heute         die Peruhilfe der Kolpingsfamilie         Brunnenschatz geborgen. Götterstatuen,
     renkreis Adelmannsfelden. Dieser            angeboten und von unterschiedlichen
                                                                                           Anmeldung unter 0 79 61/87 86-986            noch das Grabmonument zu besichtigen            wird gebeten.                             Geräte, Gebrauchsgegenstände, Tier-
     trifft sich jeden 3-ten Donnerstag im       Ausgangspunkten begonnen.
                                                                                                                                        ist.                                                                                      knochen sowie  Holz- und Pflanzenreste
     Monat und freut sich immer über neue                                                  www.vhs-ostalb.de                                                                          In Zusammenarbeit mit dem Albverein
                                                 Die Führungen werden über den NABU                                                                                                                                               geben einen guten Einblick in das Leben
     Gesichter.                                                                                                                         Der Vortrag entwirft erstmals ein umfas-      Ortsgruppe Abtsgmünd, der Kolpings-
                                                 Arbeitskreis „ALB-GUIDE Östliche                                                                                                                                                 im römischen Grenzbereich des 2. Und 3.
                                                                                                                                        sendes Lebensbild dieser Persönlichkeit,      familie Abtsgmünd und der Bibliothek
                                                 Alb“ in Pressemitteilungen monatlich      XA20010N                   Stefan Müller                                                                                               Jahrhunderts n. Chr.
                                                                                                                                        die schon zu Lebzeiten gleichermaßen          Abtsgmünd.
                                                 bekannt gegeben, zusätzlich zu den        Besiedlung des Ostalbkreises von der         verehrt und umstritten war.                                                               Roland Gauermann hat als langjähriger
                                                 Informationen im gedruckten Jahrespro-    Steinzeit bis zum Mittelalter
                                                                                                                                                                                      XA210901L             Theresa Harpeng       Bürgermeister von Rainau und dann als
                                                 gramm.                                                                                 Zum Referenten: Frank Raberg, Dr. phil.,
                                                                                           Power-Point-Präsentation                                                                                                               Limes- Cicerone alle Arbeiten und For-
                                                                                                                                        M.A., * 1964 in Ibbenbüren/NRW, Histori-      Meine Reise mit dem Vespa-Roller
                                                 Für Gruppen bieten die Alb-Guides                                                                                                                                                schungen aus nächster Nähe erlebt und
                                                                                                                                        ker und Politologe in Neresheim (Baden-
                                                 nach Absprache individuelle Führungen     Der Ostalbkreis birgt eine große, zum Teil                                                 Theresa Harpeng erzählt von ihrer Reise     beobachtet, und gibt es mit vielen Bildern
                                                                                                                                        Württemberg)
                                                 an.                                       dichte Fundlage früher Siedlungsspuren.                                                    auf dem Vespa-Roller durch Deutschland.     in einem anschaulichen und unterhalten-
                                                                                           Dieser Vortrag zeigt Ihnen die durchge-      Zahlreiche Veröffentlichungen (über 280)                                                  den Vortrag weiter.
                                                 Kontakt und Information zum Arbeits-                                                                                                   Fr. 15.11.19, Beginn: 20:00
                                                                                           hende Besiedlungsgeschichte des Ost-         und Vorträge (über 350) zur südwestdeut-                                                    Di, 21.1.2020, 19:00-20:30 Uhr
                                                 kreis Alb-Guide Östliche Alb und eine                                                                                                  Lauchheim Begegnungsstätte Obe-
                                                                                           albkreises von der Steinzeit bis ins frühe   schen Personen- und Landesgeschichte                                                        Abtsgmünd Friedrich-von-Keller-
                                                 Themenauswahl über das Internet:                                                                                                       res Tor, im Gebäude vom Museum
                                                                                           Mittelalter auf.                             nach 1806 mit Schwerpunkt Geschichte                                                        Schule
                                                 www.wetterglas.de/Alb-Guide/                                                                                                           Hauptstr. 2
                                                                                             Di, 26.11.2019, 19:30-21:00 Uhr            des Parlamentarismus und der Parteien.          Eintritt frei.                              Eintritt frei
                                                 Die Treffpunkte, die genauen Uhrzeiten      Neresheim Härtsfeldschule,                   Dienstag 26.11.2019,
                                                 und nähere Einzelheiten werden in der       Musiksaal                                    Beginn: 19:00 Uhr                           In Zusammenarbeit mit der Stadt
                                                 Tagespresse und im Internet rechtzeitig     Eintritt frei, Spenden erbeten               Neresheim                                   Laucheim
                                                 bekannt gegeben.                                                                         Rathaus, Matheuß-Palm-Saal
                                                 Kinder unter 6 J. sind frei, bis 15 J.                                                   Eintritt frei
                                                 halber Einzelpreis. Hinweis: Für alle                                                  Der Treffpunkt am „grünen Klassen-
                                                 Führungen wird ein bescheidenes Ent-                                                   zimmer“ ist oberhalb von Bopfingen-
                                                 gelt erhoben. Die beliebten Gutscheine                                                 Oberdorf, am Damm des dortigen
                                                 für Führungen des Arbeitskreises „ALB-                                                 Rückhaltebeckens.
                                                 GUIDE Östliche Alb“ sind ein ideales
                                                 Geschenk; man erhält diese in der                                                      Anmeldung unter 0 79 61-87 86-986
                                                 Tourist-Information Giengen, Marktstr.
                                                 9, 89537 Giengen, Tel. 07322/952-
                                                 2920 und im TUI Reise Center, In den
                                                 Schloßarkaden, Karlstr. 12, 89518 Hei-
                                                 denheim, Tel. 07321/2 73 80 sowie
                                                 bei jedem Alb-Guide.

22                                                                                                                                                                                                                                                                             23
Sie können auch lesen