Programmheft Volkshochschule Kahlgrund-Spessart e. V - VHS Kahlgrund
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Volkshochschule Volkshochschule Kahlgrund-Spessart e.V. Kahlgrund-Spessart e. V. Programmheft Herbst/ Winter 2021/2022 Anmeldung: Online: www.vhs-kahlgrund-spessart.de per E-Mail: info@vhs-kahlgrund-spessart.de Fax: 0 60 29 / 99 26 38 27 Post: Kirchstraße 3 · 63776 Mömbris Persönlich zu den Öffnungszeiten Telefon: 0 60 29 / 99 26 38 0 Für Menschen • jedes Alters Die Studienregionen der Volkshochschule • jedes Geschlechts Kahlgrund-Spessart e. V. • jeder Nation • jeder Religion • Mömbris • Schöllkrippen … für das Volk © Florian Fuchs • Geiselbach • Johannesberg • Heimbuchenthal • Heigenbrücken
ALLGEMEINE INFORMATIONEN VORWORT Naturstrom? Meine sehr geehrten Damen und Herren, Meine sehr geehrten Damen und Herren, vhs Aktuell und Infos liebe Leserinnen und Leser, liebe Leserinnen und Leser, Natürlich nur von der EMS. »Es gibt keine Probleme, es gibt nur Aufgaben …« Nein, ängstlich, glaube ich, nicht zu sein, wenn ich ein wenig persönlich werden darf. herzlichst begrüße ich Sie zum neuen Herbstsemester und zur aktuellen Auflage unseres Programmhefts. Rückblickend er- lebten wir als Volkshochschule in den letzten Sie, die Angst, wäre auch ein schlechter Rat- eineinhalb Jahren einige Höhen und Tiefen: geber. Vorsicht – so sagt der Volksmund – Lockdown – strenge Hygienevorgaben – be- sei die Mutter der Porzellankiste, was der rechtigte Verunsicherung bei Teilnehmenden Beschreibung nach gleichbedeutend ist mit: und Kursleitungen. große Sicherheitsvorkehrungen, die übertrie- ben, unnütz erscheinen und einem späteren Gleichwohl sehen wir zuversichtlich und po- Schaden vorzuziehen sind. Bei näherer Betrachtung dieser Redewen- sitiv in die Zukunft. Allen Widrigkeiten zum dung stößt man auf ihren griechischen Ursprung: »Die Erde ist die Mut- Trotz bieten wir Ihnen dieses Semester wieder ein vielfältiges und ter des Reichtums« und beruht auf dem Mythos der Erdgöttin »Deme- umfangreiches Potpourri an Kursen und Veranstaltungen, in dem aus ter«. Es gibt demnach schon im Kleinen eine Vielzahl von Sichtweisen. gegebenem Anlass das Angebot an Online-Veranstaltungen weiter gesteigert werden konnte. Hier bieten wir Ihnen viele interessante Vor- Die Maxime unserer »Vhs«: »Verantwortung« träge, denen Sie bequem von zu Hause aus folgen können. Ungeachtet Mit den beschriebenen Betrachtungen ist es so eine Sache, geht man dessen legen wir auch in diesem Herbstsemester wieder unser Haupt- auf die Tiefen ihrer Bedeutung und ist – nicht nur meist, sondern immer – augenmerk auf die bewährten Präsenzveranstaltungen. Neu im Pro- gut beraten, seine Worte sorgsam zu wählen. Gerne räume ich ein, gramm haben wir dieses Semester unter anderem wieder spannende dass sich diese ambitionierte Haltung in Zeiten fingerfertigen Tippens Vorträge, Wanderungen, handwerkliche und künstlerische Kurse, den von Kurznachrichten auf Mobiltelefonen gehörig widerspricht. Höchst- Werkzeugführerschein und Kräuterkurse. wahrscheinlich ist unserem Handeln das Substantiv »Verantwortung« eine geeignetere Grundlage. Dem gern zitierten Wissensforum »Wikipe- Herzlich willkommen heißen wir zudem auch unsere neuen Mitstreite- dia« entnehme ich: »Verantwortung ist vorrangig die Fähigkeit, das eige- rinnen des Familienstützpunktes Hochspessart (Leitung: Frau Yvonne ne Können und die möglichen Folgen von Entscheidungen einschätzen Mann), des Familienstützpunktes Mömbris (Leitung: Frau Jessica Gei- zu können und so zu handeln, dass die erwarteten Ziele mit größter senhof) und des Seniorenkreises Heinrichsthal (Leitung: Frau Stepha- Wahrscheinlichkeit erreicht werden.« nie Deinzer). Gemeinsam haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Bil- dungs- und Beratungsangebote für alle Hilfesuchenden aus der Region Es werden Spuren bleiben … noch besser zu gewährleisten und zu verknüpfen. Zugegeben, bei all meinen Formulierungen schwingt mit, was ange- sichts der »Pandemie« weltweit im Kleinen wie im Großen alle Teile un- Bedauerlicherweise verließen uns in den letzten 18 Monaten einige serer Gesellschaft ge- und betroffen, zu Teilen lahmgelegt hat. Ab und Kursleitungen nach langjähriger Tätigkeit. In der Hoffnung, dass dieser zu bekomme ich zu hören, die Wohlstandsgesellschaft sei »gottlob« aus Abschied nicht von Dauer sein wird, wünschen wir folgenden Personen einem Hamsterrad wachgerüttelt, entschleunigt worden. Von anderen alles Beste und Gesundheit für ihre Zukunft: wissen wir, dass sie in Anbetracht ihrer beruflichen Selbstständigkeit nicht nur finanziell in ein tiefes Loch gefallen sind. Keineswegs möchte • Frau Guiseppina Riccardi-Schmitt ich mir anmaßen, in einem kurzen Vorwort die Vielfalt der individuellen • Frau Renate Stumpfegger Auslegungs- und Betrachtungsweisen erfassen zu wollen. Aber es sind • Frau Andrea Englert durchaus Fragen berechtigt wie: War es wirklich nötig, gestaucht zu • Frau Liane Kunkel und werden, um wieder – ganz allgemein gesprochen – das Kleine, das • Frau Karina Rienecker Normale, das Menschliche schätzen lernen zu können? Ausschließen will ich es nicht, dass wir noch in unserem Leben beantwortet bekom- Erwartungs- und hoffnungsvoll blicken wir auf ein erfolgreiches Semes- men, was alles gut, was alles falsch gelaufen ist. Andererseits ist aus ter mit neuen Angeboten in allen Bereichen. In diesem Sinne appelliere der Geschichtsforschung hinreichend bekannt, dass anfängliche Rät- ich an Ihren Wissensdurst und Ihren Wunsch, wieder rauszugehen, um sel, Zusammenhänge erst nach Jahrzehnten, mitunter Jahrhunderten mit anderen Menschen neue Erfahrungen zu sammeln. Erweitern Sie in ihrer Gänze begreifbar werden. Manchmal braucht es eben einen Ihre digitale Kompetenz, schärfen Sie Ihr politisches Bewusstsein, ma- langen, möglicherweise sehr langen Atem, den ich uns allen von Herzen chen Sie sich Fremdes vertraut, begeben Sie sich auf neues Terrain und wünsche. melden Sie sich zu unseren Kursen an. Wir helfen Ihnen den passenden Erdgas- oder Stromtarif zu finden! Mit herzlichen Grüßen Ihr Michael Rosner Manuel Lopez Marin 1. Vorsitzender der »Vhs« Kahlgrund-Spessart e. V. und Geschäftsführer und pädagogischer Leiter Altbürgermeister der »Vhs« Kahlgrund-Spessart e. V. 06021 / 3867230 Energieversorgung Main-Spessart GmbH Boschweg 9 Zum Thema »Verantwortung« aus der Feder des französischen Schriftstellers, Philosophen und Religionskritikers Albert Camus service@e-m-s.de 63741 Aschaffenburg (* 7. November 1913, † 4. Januar 1960) »Der Mensch ist nichts an sich. Er ist nur eine grenzenlose Chance. Aber er ist der grenzenlos Verantwortliche für diese Chance.« www.e-m-s.de 3
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ALLGEMEINE INFORMATIONEN Ihre Ansprechpartner bei der Die Studienregionen vhs Aktuell und Infos vhs Aktuell und Infos »Vhs« Kahlgrund-Spessart Inhaltsverzeichnis Bereich Mömbris – Schöllkrippen – »Vhs« Aktuell und Infos Seite 4–8 Geiselbach – Johannesberg – Verwaltung: Heigenbrücken – Heinrichsthal – Wiesen Geschäftsleitung: Kursorte: B lankenbach, Daxberg, Geiselbach, Johannesberg, Kleinkahl, Krombach, Mömbris, Niedersteinbach, Manuel Lopez Marin Mömbris – Schöllkrippen Schimborn, Schöllkrippen, Sommerkahl, Geschäftsführer und pädagogischer Leiter Geiselbach – Johannesberg Westerngrund, Heigenbrücken, Heinrichsthal, Wiesen der Volkshochschule Kahlgrund-Spessart e. V. Online-Angebote Seite 9–17 Verwaltung der »Vhs« Kirchstraße 3 · 63776 Mömbris Sprachen Seite 18–21 Telefon: 0 60 29 / 99 26 38 0 · Fax: 0 60 29 / 99 26 38 27 E-Mail: info@vhs-kahlgrund-spessart.de PC und Smartphone Seite 21–22 Webseite: www.vhs-kahlgrund-spessart.de Öffnungszeiten: M o. bis Fr. von 10.00 bis 13.00 Uhr und Gesundheit, Fitness und Ernährung Seite 23–31 Do. von 16.00 bis 18.00 Uhr (nicht in den Ferien) Politik, Gesellschaft und Umwelt Seite 32–38 Bereich Heimbuchenthal Logo des Landkreises Aschaffenburg mit freundlicher Genehmigung des Landratsamtes Aschaffenburg Kultur, Gestalten, Tanz und Theater Seite 39–47 Kursorte: Heimbuchenthal, Mespelbrunn, Dammbach Andrea Jäger, Claudia Eich und Claudia Kampfmann Kinder, Jugendliche und Eltern-Kind-Kurse Seite 48–52 Heidrun Schreck Hauptstraße 71 · 63875 Mespelbrunn Telefon: 0 60 92 / 14 31 · Fax: 0 60 92 / 82 35 26 Bitte beachten Sie, dass die regionalen Studienleitungen diesen Dienst Kontakt: E-Mail: heidrun.schreck@vhs-kahlgrund-spessart.de im Wesentlichen ehrenamtlich versehen. Sollten Sie jemanden telefo- Telefon: 0 60 29 / 99 26 38 0 · Fax: 0 60 29 / 99 26 38 27 Webseite: www.vhs-kahlgrund-spessart.de nisch nicht erreichen, hilft Ihnen die Verwaltung gerne weiter (siehe Öff- E-Mail: info@vhs-kahlgrund-spessart.de Wiesen – Heigenbrücken – Seite 53–56 Öffnungszeiten: Mo. und Mi. von 10.00 bis 13.00 Uhr nungszeiten). Internet: www.vhs-kahlgrund-spessart.de Heinrichsthal Facebook: www.facebook.com/aufdemrichtigenkurs Instagram: www.instagram.com/vhs_kahlgrund_spessart/ »Vhs« Kahlgrund-Spessart – Verwaltung; Kirchstraße 3 · 63776 Mömbris Hier die Kursorte Öffnungszeiten: M o. bis Fr. von 10.00 bis 13.00 Uhr und Heimbuchenthal Seite 57–64 Alzenau Mespelbrunn Do. von 16.00 bis 18.00 Uhr (nicht in den Ferien) · Schwimmbad Edith-Stein-Schule, Nikolaus-Fey-Straße 2a · Haus des Gastes, Hauptstraße 164 Aschaffenburg · Naturheilpraxis, Hauptstraße 22a · BRK, Efeuweg 2 Mömbris und Ortsteile Vorstandschaft: Blankenbach · Autohaus Kropp, Frankenstraße 10 »Vhs« Aktuell und Infos – Datenschutz, AGB Seite 65–66 · Bürgersaal, Untere Au 16 · Daxberg – Lehrbienenstand, Vikarstraße 26 · Haus der Vereine, Bahnhofstraße 7 · Daxberg – Mehrzweckhalle, Jahnstraße 3 · Ivo-Zeiger-Grundschule, Fronhofen 3 Brücken · Mittelschule Schimborn, Kapellenweg · Alte Schule, Wendelinusstraße 22 · Praxis Timmermann und Fuchs, Am Markt 2a Dammbach · Reichenbach Wanderheim · Grundschule – Turnhalle, Frühlingstraße 10 · Tennishalle, Frankenstraße 7 · Rathaus – Lesesaal, Winterbacher Straße 141 · TTC-Halle, Pfarrer-Wörner-Straße Geiselbach · Turnhalle Mensengesäß, Hauensteinstraße 2 · Nähcafé Clip & Clutch, Waldstraße 15 · »Vhs«-Verwaltung, Kirchstraße 3 · Rathaus – Sitzungsraum, Kirchstraße 6 Rottenberg · Schule, Schulstraße 6 · Brotbacken, Feldkahler Straße 1 · Sporthalle, Bergstraße 11 Auf dem Bild von links: Schöllkrippen Heigenbrücken Karin Nees, 3. Vorsitzende Impressum · Kindergarten, Kurzenrainstraße 9 · Atelier Lizzard-Design, Odenwaldstraße 12 Im Breitfeld 45 · 63776 Mömbris · Tel.: 0 60 29 / 99 57 57 · Billardarena, Aschaffenburger Straße 18 · Rathaus, Hauptstraße 7 Michael Rosner, 1. Vorsitzender, Altbürgermeister Johannesberg »Vhs« Kahlgrund-Spessart e. V. · Haus Mirjam, Zehntscheune, Ernstkirchen 4 · Volksschule Elsavatal, Schulstraße 12 Johannesstraße 2 · 63867 Johannesberg · Tel.: 0 60 21 / 42 17 93 Manuel Lopez Marin · Gewerbepark Ernstkirchen, Aschaffenburger Straße 72 Marianne Krohnen, 2. Vorsitzende, Bürgermeisterin Geiselbach Kirchstraße 3 · 63776 Mömbris Heimbuchenthal · Mittelschule, Obere Schulstraße 10 Weißteichstraße 6 · 63826 Geiselbach · Tel.: 0 60 24 / 14 34 Telefon: 0 60 29 / 9 92 63 80 · Pedalwelt, Am Alten Bahnhof 3 · Sackhaus, Am Sackhaus 1 · Volksschule Elsavatal, Bergstraße 16 Weibersbrunn Layout und Druck: D ruck- und Pressehaus Naumann Heinrichsthal · Hauptstraße 7 Kassenprüfer: GmbH & Co. KG · Bürgerzentrum – Alte Schule, Schulstraße 9 Wiesen Angelika Krebs, Bürgermeisterin in Kleinkahl · Spessarthalle – Spessartstraße 4 · Dorfgemeinschaftsraum, Dr.-Frank-Straße 2 Willi Fleckenstein, Bürgermeister in Wiesen Auflage: 15.700 Stück Johannesberg Westerngrund · Feuerwehrhaus, Seestraße 1a Wir bitten um Ihr Verständnis, dass trotz Anwendung größter · Sporthalle, Dörnsenbachstraße 10 · Grundschule, Adam-Fell-Straße 5 »Vhs«-Ausschuss Sorgfalt irrtümlich falsche Angaben in diesem Programmheft nicht · Mehrgenerationenhaus, Hauptstraße 4 Matthias Müller, Bürgermeister in Blankenbach völlig ausgeschlossen werden können. Solche Irrtümer bleiben Marc Babo, Bürgermeister in Schöllkrippen vorbehalten! Kleinkahl Wenn Sie auch gerne Kurse leiten möchten und eine Idee haben, Guido Schramm, Bürgermeister in Heinrichsthal · Feuerwehrhaus – Gemeinderaum, In der Kahlaue 9 wie Sie Ihre Talente einbringen möchten, können Sie gerne Kon- Rüdiger Stenger, Bürgermeister in Heimbuchenthal Mit der Anmeldung zu einem Kurs erklären Sie sich mit unserer · Turnhalle, Kirchstraße takt mit uns aufnehmen. Felix Wissel, Bürgermeister in Mömbris Datenschutzerklärung und unserem Hygienekonzept einverstan- · Vier-Elemente-Yoga, Kinnersberg 7 Telefon: 0 60 29 / 99 26 38 0, Fax: 0 60 29 / 99 26 38 27 Peter Zenglein, Bürgermeister in Johannesberg den. · Westerer Weg 14 E-Mail: info@vhs-kahlgrund-spessart.de 4 5
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ALLGEMEINE INFORMATIONEN Staffelpreise Jetzt anmelden! vhs Aktuell und Infos vhs Aktuell und Infos Sport und Fitness für Erwachsene (wenn nicht anders angegeben) Anmeldung zum Kurs: 5 x 0,5 Std. 12,00 € ab 14 Tln. 5 x 1 Std. 21,00 € ab 14 Tln. 6 x 1 Std. 23,00 € ab 14 Tln. 6 x 1,25 Std. 25,00 € ab 14 Tln. 9 x 1 Std. 29,00 € ab 14 Tln. Titel: Volkshochsch 14,00 € 12–13 Tln. 23,00 € 12–13 Tln. 26,00 € 12–13 Tln. 27,00 € 12–13 Tln. 32,00 € 12–13 Tln. Nr.: Kursgebühr: Kahlgrund-Sp 16,00 € 9–11 Tln. 28,00 € 9–11 Tln. 31,00 € 9–11 Tln. 34,00 € 9–11 Tln. 40,00 € 9–11 Tln. Kahlgrund-Spessart e. V. 20,00 € 7–8 Tln. 36,00 € 7–8 Tln. 38,00 € 7–8 Tln. 42,00 € 7–8 Tln. 49,00 € 7–8 Tln. Titel: Kirchstraße 3 · 63776 Mömbris Nr.: Kursgebühr: 10 x 1 Std. 10 x 1,25 Std. 10 x 1,5 Std. 12 x 1 Std. 15 x 1 Std. Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats 31,00 € ab 14 Tln. 35,00 € ab 14 Tln. 39,00 € ab 14 Tln. 35,00 € ab 14 Tln. 41,00 € ab 14 Tln. »Vhs« Kahlgrund-Spessart e. V. · Kirchstraße 3 · 63776 Mömbris Titel: VR 10088 Gläubiger-ID DE65vhs00000143911 35,00 € 12–13 Tln. 39,00 € 12–13 Tln. 44,00 € 12–13 Tln. 39,00 € 12–13 Tln. 46,00 € 12–13 Tln. Nr.: Kursgebühr: 43,00 € 9–11 Tln. 49,00 € 9–11 Tln. 56,00 € 9–11 Tln. 49,00 € 9–11 Tln. 58,00 € 9–11 Tln. Mandatsreferenz 53,00 € 7–8 Tln. 61,00 € 7–8 Tln. 69,00 € 7–8 Tln. 61,00 € 7–8 Tln. 73,00 € 7–8 Tln. (Ihre Kunden-Nr. – bitte erkundigen Sie sich bei der Verwaltung der Persönliche Angaben: Volkshochschule) Name, Vorname: 15 x 1,25 Std. 15 x 1,5 Std. Straße, Nr.: SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige die »Vhs« Kahlgrund-Spessart e. V., Zahlungen von 47,00 € ab 14 Tln. 53,00 € ab 14 Tln. PLZ, Ort: meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein 53,00 € 12–13 Tln. 60,00 € 12–13 Tln. Kreditinstitut an, die von der Verkehrs AG auf mein Konto gezogenen Geburtsdatum: 68,00 € 9–11 Tln. 77,00 € 9–11 Tln. Lastschriften einzulösen. E-Mail: 85,00 € 7–8 Tln. 97,00 € 7–8 Tln. Hinweis: Telefon: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungs- Mobil: datum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Fax: Eltern-Kind-Kurse (wenn nicht anders angegeben) Ich willige ein, dass die »Vhs« Kahlgrund-Spessart e. V. meine Kon- Auszug aus den AGB: taktdaten zum Zwecke der Kontaktaufnahme, Kommunikation, · Die »Vhs« Kahlgrund-Spessart e. V. reicht Lastschriften für Kursge- 6 x 1 Std. 10 x 1 Std. 12 x 1 Std. Kursplanung und Durchführung speichert und verarbeitet. Die Da- bühren in der Regel am Tag des jeweiligen Kursbeginns bei der Haus- 22,00 € ab 14 Tln. 28,00 € ab 14 Tln. 32,00 € ab 14 Tln. tenschutzerklärung http://www.vhs-kahlgrund-spessart.de/info/ bank ein – bei Wochenendkursen spätestens am Freitag vor Kursbe- kontakt/datenschutzerklaerung habe ich gelesen. ginn. Die Belastung Ihres Kontos erfolgt zwei Tage nach Kursbeginn. 24,00 € 12–13 Tln. 32,00 € 12–13 Tln. 36,00 € 12–13 Tln. Diese Information gilt als Prenotifikation. Auf weitere Vorankündigun- 29,00 € 9–11 Tln. 40,00 € 9–11 Tln. 46,00 € 9–11 Tln. Ort, Datum: gen von Lastschriften verzichten Sie mit Ihrer Anmeldung. · Bei Staffelpreisen gilt die jeweilige Staffelpreisgebühr am Tag des 35,00 € 7–8 Tln. 49,00 € 7–8 Tln. 57,00 € 7–8 Tln. Unterschrift: Kursbeginns. · Wegen SEPA ist eine Kursanmeldung bis spätestens einen Tag vor Kursbeginn erforderlich. · Für später eingehende Anmeldungen behält sich die »Vhs« vor, eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,00 € zu erheben. Davon bleibt der Antrag auf Kursgebührenermäßigung: Staffelpreis vor Kursbeginn unberührt. Kinderkurse (wenn nicht anders angegeben) · Die Abbuchungsanweisung an die Hausbank der »Vhs« für Nach- Begründung: meldungen inklusive 5,00 € Bearbeitungsgebühr erfolgt am Tag der 8 x 0,75 Std. 8 x 1 Std. 10 x 1 Std. 12 x 1 Std. Schüler, Student Nachmeldung. Die Belastung Ihres Kontos erfolgt einige Tage nach 30,00 € ab 10 Tln. 35,00 € ab 10 Tln. 26,00 € ab 14 Tln. 30,00 € ab 14 Tln. Übertragung der Daten an die Bank der »Vhs«. Diese Information gilt Hartz IV als Prenotifikation. Auf weitere Vorankündigungen von Lastschriften 40,00 € 8–9 Tln. 45,00 € 8–9 Tln. 30,00 € 12–13 Tln. 33,00 € 12–13 Tln. Schwerbehinderung verzichten Sie mit Ihrer Anmeldung. 50,00 € 6–7 Tln. 55,00 € 6–7 Tln. 37,00 € 9–11 Tln. 42,00 € 9–11 Tln. Ehrenamtskarte Mit der Unterschrift bewillige ich das SEPA-Lastschriftmandat 45,00 € 7–8 Tln. 52,00 € 7–8 Tln. ehrfachbelegung von Kursen M und erkläre mich mit den AGB und dem Auszug der AGB (s. o.) (Kursnummern ) einverstanden. Name, Vorname: Die Ermäßigungsgründe sind der Verwaltung nachzuweisen. Ermäßigungen gelten nicht für PC-Kurse. Straße, Nr.: Sprachkurse (wenn nicht anders angegeben) PLZ, Ort: 6 x 1,5 Std. 10 x 1,5 Std. 12 x 1,5 Std. 15 x 1,5 Std. Diese Anmeldung ist verbindlich. IBAN: 30,00 € ab 13 Tln. 42,00 € ab 13 Tln. 47,00 € ab 13 Tln. 56,00 € ab 13 Tln. Es erfolgt keine Bestätigung durch die »Vhs«! BIC: 34,00 € 10–12 Tln. 50,00 € 10–12 Tln. 59,00 € 10–12 Tln. 71,00 € 10–12 Tln. Ort, Datum: 43,00 € 8–9 Tln. 61,00 € 8–9 Tln. 71,00 € 8–9 Tln. 86,00 € 8–9 Tln. »Vhs« Kahlgrund-Spessart e. V. 54,00 € 6–7 Tln. 79,00 € 6–7 Tln. 92,00 € 6–7 Tln. 112,00 € 6–7 Tln. Kirchstraße 3 · 63776 Mömbris Unterschrift: Telefon 0 60 29 / 99 26 38 0 · Fax 0 60 29 / 99 26 38 27 63,00 € 5 Tln. 93,00 € 5 Tln. 106,00 € 5 Tln. 132,00 € 5 Tln. E-Mail: info@vhs-kahlgrund-spessart.de Bankverbindung: Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau Internet: www.vhs-kahlgrund-spessart.de BIC: BYLADEM1ASA, IBAN:DE95 7955 0000 0240 2601 25 6 7
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ONLINE-ANGEBOTE Das Wasserschloss Mespelbrunn, Online-Angebote PC online vhs Aktuell und Infos Perle des Spessarts, wird aufwendig restauriert Systemcheck für Kursteilnehmende – vhs.cloud, Jitsi und / oder BigBlueButton Versteckt in einem verschwiegenen Spessarttal liegt das Wasserschloss brunn geht in eine weitere Phase umfassender Renovierungsarbeiten, die Neu im Programm: In diesem Online-Seminar geben wir Ihnen eine kurze Einführung in die zwischen Frankfurt am Main und Würzburg. Das Schloss ist im Renaissan- für die Besitzerfamilie eine enorme finanzielle Herausforderung bedeuten. Chinesisch für Anfänger A1 / Portugiesisch Portugal A1 Lektion 1–4 / Nutzung der vhs.cloud für alle »Vhs«-Kursteilnehmenden. Neben einem cestil erbaut und feierte 2012 sein 600-jähriges Jubiläum. Es wurde unter Trotz aller derzeitigen Widrigkeiten soll die Corona-Krise positiv dazu ge- Die Feldenkrais®-Methode / Baurecht / Architektenrecht / Insolvenz- Systemcheck werden Sie hier auch über die wichtigsten Funktionen anderem als Drehort des »Wirtshaus im Spessart« mit Liselotte Pulver und nutzt werden, das Schloss instand zu halten, um für den Tourismus in der recht / Arbeitsrecht & Homeoffice – Pflichten und Rechte der Arbeit- und die richtige digitale Ausstattung informiert. Carlos Thompson sowie als Schauplatz für das gleichnamige Theaterstück Nach-Corona-Zeit gewappnet zu sein, heißt es in einer Pressemitteilung geber und Arbeitnehmer / Existenzgründung / Mietrecht / Mietstreitig- bekannt. Aufgrund seiner Lage überstand das Schloss über die Jahrhun- des bayerischen Rundfunks. keiten, Mietvertrag, Vermeidung Nachbarschaftsstreit etc. / Bauantrag / Manuel Lopez Marin Mömbris – Schöllkrippen – Geiselbach – Johannesberg derte alle Kriege unbeschadet und ist in seiner ursprünglichen Form erhal- Rechte und Pflichten geringfügig Beschäftigter (Minijobber) / Phantom- 29.09.2021 1-mal mittwochs unbegrenzte TN 0003 kostenfrei ten geblieben. Noch heute befindet sich das Schloss Mespelbrunn in Pri- Die erste Vorsitzende des neu gegründeten Fördervereins ist Biophysi- lohnproblematik in der Entgeltabrechnung – für Arbeitgeber / Arbeit auf 17:15–18:00 Uhr vatbesitz. Die Besitzer engagieren sich seit Anfang der 1950-er-Jahre sehr kerin Prof. Dr. Doris Heinrich, eine gebürtige Mespelbrunnerin. Seit den Abruf / Urheberrecht: Was darf ich, wo sind meine Grenzen (Inhalte vhs.cloud intensiv, das Schloss sowohl als Denkmal zu erhalten und gleichzeitig einer 50er-Jahren haben jedes Jahr viele Tausend Besucher den historischen verwenden, offline/online; wann Content anderer verlinken oder zuvor breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Diese ehrenwerte Einstellung Bau besichtigt. Um die Erhaltung gewährleisten zu können, führt die Er- freigeben lassen, Zitate) / Virtuelle Stadtführung durch München / Öko- zur Geschichte verdient höchste Anerkennung, großzügige öffentliche wie bauerfamilie, die Grafen von Ingelheim, genannt Echter von und zu Mes- nomie verstehen – Eine Einführung in die wirtschaftlichen Zusammen- private Unterstützung. pelbrunn, die Besucher durch Teile des historischen Baus. Die jeweilige hänge / Die neue Seidenstraße – Chinas Projekt zur Einflussnahme in Führung dauert 40 Minuten. Diese Einnahmequelle sei nun erst mal stark der gesamten Welt / Die Nach-Corona-Zeit – die Zukunft nach dem PC-Kurs Word 2016 Förderverein für die Instandsetzungsarbeiten gegründet zurückgegangen und die gräfliche Familie hofft, dass auch staatliche Hilfen Virus – mehrere Szenarien zur besseren Orientierung in einer stür- Dem Main-Echo-Bericht vom 30. Juni 2021 war zu entnehmen, dass ein greifen werden. mischen Zeit / Eine digitale Gesellschaft – Fluch oder Segen? – Eine Einführung in die Grundlagen Word 2016 für Einsteiger Förderverein mit anfänglich elf Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen Vision für das Jahr 2030 / Heißer Planet – Wie kann der Klimakollaps Tipps und Tricks für die Arbeit im Verein und Büro wurde, denn das deutschlandweit berühmte Wasserschloss von Mespel- Arbeiten beginnen am Dach des Schlosses noch vermieden werden? / Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz / Dieser Kurs eignet sich als Folgekurs zum Kurs „Virtueller Klassenraum Die Renovierungen haben an den drei Turmdächern begonnen, wird die Brandschutz im Eigenheim – Rauchwarnmelder, Feuerlöscher und Co. – Wie geht das?“. Eigentümerin Gräfin Marie Antoinette zitiert. Diese Arbeiten seien aufwen- dig und könnten nur von bestimmten Handwerkern ausgeführt werden. Caroline Janouschek Dazu müssten die Fachleute auch aus fernen Regionen hergeholt werden. 01.12.2021 3-mal mittwochs 6–20 TN 0004 50,00 € Die Deckung bestehe aus Schiefer, eines der teuersten Materialien für den Sprachen 16:00–19:00 Uhr Dachbau. Wegen der runden Formen der Türme müsse der Schiefer rund- vhs.cloud gelegt werden, was sehr selten ist und besonderes handwerkliches Ge- Chinesisch für Anfänger A1 schick verlange. Der Chinesische Kurs A1 vermittelt grundlegende Kenntnisse in der chi- nesischen Sprache und ergänzt diese mit landeskundlichem und kultu- Hoffen wir, dass möglichst viele Personen aus der Region und darüber hi- rellem Hintergrund. Das Programm umfasst verschiedene sprachliche Movie Maker 2012 – Einführung in den Videoschnitt naus den Förderverein unterstützen. Der jährliche Mitgliedsbeitrag ist auf Aspekte wie die Phonetik, Schrift und alltägliche Anwendung und bietet Sie bekommen einen Einblick in die kostenlose Software Movie Ma- überschaubare 20,00 Euro festgelegt worden. eine Chance für Lernprozesse zur individuellen Entfaltung der Denk- ker 2012 von Microsoft. Sie lernen die Oberfläche des Movie Makers und Sprachfähigkeit, das Lerninteresse durch interaktive Methoden kennen. Welche Werkzeuge sind für was? Zum Abschluss des ersten © Marie Antoinette Gräfin von Ingelheim (geschichtlicher Textteil aus dem aktuellen Museumsführer des Landkreises Aschaffenburg entnommen) gestärkt werden. Ausführungen der wichtigsten chinesischen Schrift- Termins können Sie das Programm Movie Maker installieren. Am zwei- zeichen gehören zu dem Kurs. ten Termin geht es in den Videoschnitt: Aus den Fotos schneiden wir Zielgruppen: Studierende, Abiturienten, Geschäftsleute, Berufstätige einen Film, der z. B. als Videogruß oder Imagefilm für den Verein oder Niveaustufe C2 Für Sie bringt der Gemeinsame Europäische und Privatpersonen KMU verschickt werden kann. Filmaufnahme mit der Webcam in Kom- Niveaustufe C1 Sprachen lernen Referenzrahmen viele Vorteile Benötigt werden: PC/Laptop mit Lautsprecher und Mikrofon (oder He- bination mit Tonspuren – alles muss sorgsam zusammengeschnitten adset/Kopfhörer) – Internetverbindung – Firefox oder Chrome als emp- werden. Hauptthema in diesem Termin ist Abschneiden und Zusam- mit System · Transparentes, einheitliches System mit sechs Niveaustufen · Gilt für alle Sparten, Stufen, Schultypen, Altersgruppen fohlene Browser menschneiden, Effekte und Co. Niveaustufe B2 · Ihre Sprachkenntnisse sind europaweit vergleichbar Literatur: Lóng neu (A1-A2) – Chinesisch für Anfänger Voraussetzung für den Kurs: Videoschnitt-Anfänger, sicherer Umgang mit Niveaustufe B1 Gemeinsamer · Aussagekräftiger Qualifikationsnachweis bei Bewerbungen ISBN: 978-3125289604, Lektionen 1–3 Ernst Klett Verlag GmbH der Maus, Browser Mozilla Firefox oder Google Chrome auf dem neuesten Europäischer · Grenzüberschreitende Anerkennung in ganz Europa Stand, Kopfhörer (Headset, wenn Sie Sprachaufnahmen starten möchten) Niveaustufe A2 Referenzrahmen (GER) · Ihre Sprachkenntnisse können Sie durch international anerkannte Yuqing Zhang (K) Prüfungen von A1 bis C2 nachweisen 24.09.2021 10-mal freitags 6–10 TN 0001 100,00 € Caroline Janouschek Niveaustufe A1 18:00–19:30 Uhr 05.10.2021 1-mal dienstags 6–20 TN 0005 25,00 € vhs.cloud 16:30–18:00 Uhr Grundstufe Unterrichts- und Ferienplan 2. Halbjahr 2021 07.10.2021 1-mal donnerstags 6–20 TN Niveau A1 – Elementare Sprachverwendung Juli 2021 August 2021 September 2021 16:30–18:00 Uhr (mind. 90 UE à 45 Minuten) Portugiesisch Portugal A1 Lektion 1–4 vhs.cloud Mo 5 12 19 26 Mo 2 9 16 23 Mo 30 6 13 20 27 Sprachen öffnen Grenzen Niveau A2 – Elementare Sprachverwendung Di 6 13 20 27 Di 3 10 17 24 Di 31 7 14 21 28 Wir helfen Ihnen, sich in dem portugiesischen Sprachraum besser zu- Caroline Janouschek (mind. 90 UE à 45 Minuten) Mi 7 14 21 28 Mi 4 11 18 25 Mi 1 8 15 22 29 recht zufinden und fremde Menschen und Kulturen zu verstehen. Sie ler- 12.11.2021 1-mal freitags 6–20 TN 0006 25,00 € Do 1 8 15 22 29 Do 5 12 19 26 Do 2 9 16 23 30 nen, sich in alltäglichen, privaten und beruflichen Situationen zu verstän- Fr 2 9 16 23 30 Fr 6 13 20 27 Fr 3 10 17 24 16:30–18:00 Uhr digen. Die Anfängerkurse in normalem Lerntempo mit den Lektionen 1–4 Mittelstufe Sa 3 10 17 24 31 Sa 7 14 21 28 Sa 4 11 18 25 richten sich an Teilnehmende, die über keine Vorkenntnisse verfügen. 13.11.2021 1-mal samstags 6–20 TN So 4 11 18 25 So 1 8 15 22 29 So 5 12 19 26 Benötigt werden: PC/Laptop mit Lautsprecher und Mikrofon (oder He- 16:30–18:00 Uhr Niveau B1 – Selbstständige Sprachverwendung Jitsi (mind. 90 UE à 45 Minuten) adset/Kopfhörer) – Internetverbindung – Firefox oder Chrome als emp- Oktober 2021 November 2021 Dezember 2021 fohlene Browser Niveau B2 – Selbstständige Sprachverwendung Mo 4 11 18 25 Mo 1 8 15 22 29 Mo 6 13 20 27 Arbeitsbuch: Olá Portugal! neu A1–A2, Klett Sprachen GmbH; ISBN (mind. 90 UE à 45 Minuten) Di 5 12 19 26 Di 2 9 16 23 30 Di 7 14 21 28 978-3-12-528934-5 Excel 2016: Einführung in die Grundlagen – Excel für Einsteiger Mi 6 13 20 27 Mi 3 10 17 24 Mi 1 8 15 22 29 Übungsbuch: Olá Portugal! neu A1–A2, Klett Sprachen GmbH, ISBN Tipps und Tricks für die Arbeit im Verein und Büro Do 7 14 21 28 Do 4 11 18 25 Do 2 9 16 23 30 978-3-12-528935-2 Dieser Kurs eignet sich als Folgekurs zum Kurs „Virtueller Klassenraum Aufbaustufen Fr 1 8 15 22 29 Fr 5 12 19 26 Fr 3 10 17 24 31 In Kooperation mit der »Vhs« Aichach-Friedberg – Wie geht das?“. Niveau C1 – Kompetente Sprachverwendung Sa 2 9 16 23 30 Sa 6 13 20 27 Sa 4 11 18 25 Bruno Garcia Caroline Janouschek, Kurs in der vhs.cloud (mind. 90 UE à 45 Minuten) So 3 10 17 24 31 So 7 14 21 28 So 5 12 19 26 05.10.2021 10-mal dienstags unbegrenzte TN 0002 87,50 € 12.01.2022 3-mal mittwochs 6–20 TN 0007 50,00 € Niveau C2 – Kompetente Sprachverwendung Das Sommersemester beginnt am Montag, den 20. September 2021. 19:30–21:00 Uhr 16:00–19:00 Uhr (mind. 90 UE à 45 Minuten) Die Ferientage sind gelb unterlegt! Zoom vhs.cloud Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: info@vhs-kahlgrund-spessart.de | www.vhs-kahlgrund-spessart.de 8 9
ONLINE-ANGEBOTE ONLINE-ANGEBOTE Gesundheit / Fitness / Ernährung ersten Kurs mit Ihnen in Verbindung setzen und beim erstmaligen Ein- Pilates Hatha-Yoga-Mix richten der verwendeten Video-Konferenz-Software behilflich sein. Ein spezielles Trainingsprogramm, welches die Tiefenmuskulatur stärkt, Dieser Kurs vereint Patanjali- und Iyengar-Yoga-Stile und nimmt Mein Name ist Antje Schwarze. Seit 2011 bin ich Ein Kurseinstieg ist jederzeit möglich. die Figur strafft, die Haltung verbessert und die Lebensfreude steigert. Hatha-Yoga, Meditation, Pranayama, Entspannungstechniken und FELDENKRAIS®-Lehrerin nach den international aner- Eine Anmeldung ist nur telefonisch oder per E-Mail möglich. Bei Inte- Sie benötigen zur Teilnahme lediglich eine Trainingsmatte. Stressreduktion mit in die Stunde auf. Damit ist er für Anfänger wie kannten Richtlinien für Feldenkrais-Ausbildungen. Seit- resse an diesem Kurs melden Sie sich bitte unter Tel.: 06029-9926380, Bei den betreuten Onlinekursen gibt die Trainerin nicht nur Anweisungen auch für erfahrene Yogaübende gleichermaßen geeignet. dem unterrichte ich die Methode in der Gruppe, gebe E-Mail: info@vhs-kahlgrund-spessart.de bezüglich der einzelnen Übungen, sondern greift auch, da sie die Teil- Die erfahrene indische Yogalehrerin unterrichtet in englischer Sprache – Einzelstunden und biete Seminare zu unterschiedlichen nehmerinnen bei den Ausführungen der Übungen über ihren Bildschirm sie spricht jedoch gut Deutsch, sodass Sie Fragen während der Stunde Themen an. Meine persönliche Erfahrung mit der Me- Anja Auer, Fitnesstrainerin (K) überwacht, gegebenenfalls korrigierend ein. Die technischen Voraus- auch auf Deutsch stellen können. Für die Teilnahme benötigen Sie: Be- thode und ihrer Wirkungsweise als Läuferin begeistern jederzeit sonntags unbegrenzte TN 0010 99,00 € setzungen: Computer, Smartphone, Tablet (internetfähig), der/das mit queme Kleidung, Yogamatte, einen ruhigen Raum, Laptop/Tablet und mich immer wieder. So liegt mein besonderes Interesse 10:00–11:00 Uhr 10er-Karte Kamera/Mikrofon ausgestattet ist. Frau Auer wird sich vor dem ersten eine gute Internetverbindung. Mömbris – Schöllkrippen – Geiselbach – Johannesberg darin, die Feldenkrais-Methode im Sport weiterzuentwickeln. Ich bin Kurs mit Ihnen in Verbindung setzen und beim erstmaligen Einrichten Weitere Informationen finden Sie auf www.naturyogabynes.com Mömbris – Schöllkrippen – Geiselbach – Johannesberg Vorstandsmitglied des Feldenkrais-Verbands Deutschland e. V. und ak- der verwendeten Video-Konferenz-Software behilflich sein. tives Mitglied der Fachgruppe Sport. Ein Kurseinstieg ist jederzeit möglich. Eine Anmeldung ist nur telefonisch oder per E-Mail möglich. Bei Inte- Hatha-Yoga-Mix für Anfänger resse an diesem Kurs melden Sie sich bitte unter Tel.: 06029-9926380, Nesara Pradeep Kumar (K) Die Feldenkrais®-Methode E-Mail: info@vhs-kahlgrund-spessart.de 05.09.2021 5-mal sonntags unbegrenzte TN 0016 45,00 € Bewegliche Wirbelsäule – mehr Freude mit dem Rücken 10:00–11:00 Uhr Haben Sie das Gefühl, dass Sie allmählich immer steifer werden? Wird 17.10.2021 5-mal sonntags unbegrenzte TN 0017 45,00 € Bücken, Beugen, Drehen mühsamer? Ist Ihr Rücken mal wieder total Pilates für Anfänger verspannt vom vielen Sitzen? Rückenprobleme entstehen meist nicht Anja Auer, Fitnesstrainerin (K) 10:00–11:00 Uhr in dem, was Sie tun, sondern wie Sie es tun. In diesem Kurs lernen Sie 21.11.2021 5-mal sonntags unbegrenzte TN 0018 45,00 € jederzeit montags unbegrenzte TN 0011 99,00 € mithilfe der Feldenkrais-Methode, Ihre Wirbelsäule in ihren Bewegungs- 10:00–11:00 Uhr 17:30–18:30 Uhr 10er-Karte spielräumen („Wirbel“) und ihrer stützenden Funktion („Säule“) kennen. jederzeit dienstags unbegrenzte TN 0012 99,00 € Sie entdecken, wie meist unbewusste Denk- und Bewegungsgewohn- 10:30–11:30 Uhr 10er-Karte heiten Sie einschränken und lernen durch sanfte aufmerksam ausge- führte Bewegungen, neue angenehmere Möglichkeiten kennen. Sie Hatha-Yoga-Mix für Anfänger gewinnen mehr Beweglichkeit und Stärke für sich und Ihren Rücken. Nesara Pradeep Kumar (K) Für den Kurs brauchen Sie: PC oder Tablet mit Kamera und Mikrofon, Pilates für Fortgeschrittene 06.09.2021 5-mal montags unbegrenzte TN 0019 45,00 € bequeme warme Kleidung, dicke Socken, ein großes Handtuch oder Anja Auer, Fitnesstrainerin (K) 07:00–08:00 Uhr Decke jederzeit dienstags unbegrenzte TN 0013 99,00 € 11.10.2021 5-mal montags unbegrenzte TN 0020 45,00 € 18:00–19:00 Uhr 10er-Karte Antje Schwarze 07:00–08:00 Uhr jederzeit freitags unbegrenzte TN 0014 99,00 € 15.11.2021 5-mal montags unbegrenzte TN 0021 45,00 € 23.09.2021 4-mal donnerstags 6–10 TN 0008 25,00 € Anja Auer – Pilates Trainerin 09:00–10:00 Uhr 10er-Karte 07:00–08:00 Uhr 19:00–20:00 Uhr Zoom HOIER macht Bad und Heizung. Pilates Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das Kraft, Ausdauer und Beweglich- Hatha-Yoga-Mix für Anfänger Die Feldenkrais®-Methode keit harmonisch verbindet. Fließende Bewegungen beeinflussen positiv Nesara Pradeep Kumar (K) Mehr Freiheit für Kopf und Arme die tief liegende Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur. Mit 02.09.2021 5-mal donnerstags unbegrenzte TN 0022 45,00 € Sind Sie häufig verspannt im Nacken? Tun Ihre Schultern und Arme häu- der richtigen Atemtechnik verschwinden Verspannungen und Stress. 19:00–20:00 Uhr fig weh durch zu viel Computerarbeit? Haben Sie häufig Kopfschmer- 07.10.2021 5-mal donnerstags unbegrenzte TN 0023 45,00 € zen? Kopf-, Nacken- und Schulterprobleme haben ihre Ursachen meist Marion Segatz, Gedächtnistrainerin Bundesverband e. V. (K) nicht in dem, was Sie tun, sondern in dem, wie Sie es tun. In diesem 19:00–20:00 Uhr 21.09.2021 5-mal dienstags 6–11 TN 0015 50,00 Kurs lernen Sie mithilfe der Feldenkrais-Methode einfache und leichte 11.11.2021 5-mal donnerstags unbegrenzte TN 0024 45,00 € 17:30–18:30 Uhr Bewegungsabläufe kennen, wie die Bewegungen von Schultern, Na- 19:00–20:00 Uhr cken und Kopf mit Rücken und Becken, Augen und Kiefer zusammen- Jitsi hängen. So entdecken Sie, wie meist unbewusste Denk- und Bewe- gungsgewohnheiten Sie einschränken, und lernen neue, angenehmere und wirkungsvollere Bewegungsmöglichkeiten kennen. Gewinnen Sie Hatha-Yoga-Mix für Mittelstufe mehr Bewegungsfreiheit für sich, Ihre Schultern und Ihren Nacken! Nesara Pradeep Kumar (K) Sie brauchen für den Kurs: PC oder Tablet mit Kamera und Mikrofon, 01.09.2021 5-mal mittwochs unbegrenzte TN 0025 45,00 € bequeme warme Kleidung, dicke Socken, ein großes Handtuch oder 19:00–20:00 Uhr Decke 06.10.2021 5-mal mittwochs unbegrenzte TN 0026 45,00 € Antje Schwarze 19:00–20:00 Uhr 10.11.2021 5-mal mittwochs unbegrenzte TN 0027 45,00 € 18.11.2021 4-mal donnerstags 6–10 TN 0009 25,00 € 19:00–20:00 Uhr 19:00–20:00 Uhr Zoom HOIER – Ihr familiengeführter Meisterbetrieb Bodystyling am Untermain. Gesundheit – Ernährung Sit-ups, Push-ups, Crunches, Cross-Over oder Backlift sagen Dir noch nichts? Kein Problem! Das sind nur einige der vielen abwechslungs- Für effiziente Heizsysteme, wunderschöne Bäder Vortrag reichen Übungen, die dir die Trainerin näherbringen wird. und regenerative Energien. Einführung in die pflanzliche Ernährung Generell besteht Bodystyling aus einem Mix von Ausdauer und Kraft. (Schwerpunkt Gesundheit) Jede einzelne Muskelgruppe wird um ein Vielfaches öfter bewegt. Der Die vegane Ernährung gewinnt in unserer Gesellschaft immer mehr Be- Anteil an Muskulatur wird erhöht und diese verbrennen Kalorien. Da- achtung und ist zugleich heftig umstritten. In diesem Vortrag werden die durch strafft man den ganzen Körper und verbessert Figur sowie Hal- HOIER Heizung-Lüftung-Sanitär GmbH Grundlagen einer vollwertigen pflanzlichen Ernährung vorgestellt und tung. Am Kreuz 1a . 63776 Mömbris . Tel.: 0 60 29 - 9 71 70 die essenziellen Nährstoffe für den menschlichen Körper beleuchtet. Voraussetzungen: Computer, Smartphone, Tablet (internetfähig), der/ info@hoier-gmbh.de . www.hoier-gmbh.de Dabei wird der Fokus auf die Prävention von Zivilisationskrankheiten das mit Kamera/Mikrofon ausgestattet ist. Frau Auer wird sich vor dem sowie die Beseitigung hartnäckiger Ernährungsmythen gelegt. Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: info@vhs-kahlgrund-spessart.de | www.vhs-kahlgrund-spessart.de Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: info@vhs-kahlgrund-spessart.de | www.vhs-kahlgrund-spessart.de 10 11
ONLINE-ANGEBOTE ONLINE-ANGEBOTE Martin Gleiß Darlehensrückführung Vortrag gilt im Minijob? Hat der Minijob nur Nachteile gegenüber der sozialver- 12.10.2021 1-mal dienstags unbegrenzte TN 0028 10,00 € Karl Müller-Lanzl Arbeitsrecht & Homeoffice: Pflichten und Rechte der sicherungspflichtigen Beschäftigung oder gibt es auch Vorteile? Wie 19:00–20:30 Uhr 18.10.2021 1-mal montags ab 6 TN 0031 10,00 € Arbeitgeber und Arbeitnehmer sieht der Urlaubsanspruch aus? 18:00–19:00 Uhr Der starke Anstieg der Coronazahlen hat vermehrt wieder zum Arbeiten vhs.cloud in der eigenen Wohnung geführt, und die Arbeit von zu Hause wird wohl Rolf Bremer, Rechtsanwalt vhs.cloud auch nach der Pandemie einen Großteil der täglichen Arbeit ausma- 04.11.2021 1-mal donnerstags ab 6 TN 0040 10,00 € chen. Der Vortrag beleuchtet die aktuell geltenden Rechte und Pflichten 18:00–19:30 Uhr Vortrag Rund um die Finanzierung sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer. Vegan – Trend oder echte Alternative? Die Folgen des Karl Müller-Lanzl vhs.cloud Konsums für Mensch, Gesellschaft und Umwelt 25.10.2021 1-mal montags ab 6 TN 0032 10,00 € Michael Florschütz (K) Mömbris – Schöllkrippen – Geiselbach – Johannesberg Unsere Gesellschaft ist im Aufruhr. Nachdem „Fridays for Future“ auf Mömbris – Schöllkrippen – Geiselbach – Johannesberg 18:00–19:00 Uhr 30.09.2021 1-mal donnerstags ab 6 TN 0036 10,00 € die klimapolitischen Missstände aufmerksam gemacht hat, folgten im 18:00–19:30 Uhr Vortrag Jahr 2020 bundesweit die Skandale in der Fleischindustrie im Kontext vhs.cloud Phantomlohnproblematik in der Entgeltabrechnung – der COVID-19-Pandemie. Bereits mit diesen Beispielen vermischen Jitsi für Arbeitgeber sich die Aspekte Gesundheit, Tierrechte, Umweltschutz und soziale In diesem Vortrag geht es um den Phantomlohn, der auch als Fiktivlohn Gerechtigkeit miteinander. All diese Punkte sind übergeordnet durch bezeichnet wird. Es handelt sich um den entstandenen, aber nicht aus- das Thema „Ernährung“ miteinander verbunden. Welche Rolle spielen Vortrag gezahlten Lohnanspruch. Was bedeutet in diesem Zusammenhang das die einzelnen Konsumenten*innen und könnte eine vegane Lebenswei- Karl Müller-Lanzl Existenzgründung Entstehungsprinzip mit seinen Auswirkungen im Sozialversicherungs- se wirklich die Welt retten? Der Dozent ist Betriebswirt (VWA), Finanzfachwirt Sie haben eine Idee für ein Produkt oder eine Dienstleistung, mit der recht? Was gilt, wenn der Mindestlohn nach dem Mindestlohngesetz Da die persönliche Ernährung eine sehr intime Angelegenheit ist, wer- (FH), 2. Vorsitzender im Prüfungsausschuss der IHK Sie sich selbstständig machen wollen? Oder wollen Sie Ihre berufliche nicht beachtet wurde? Welche Regelungen greifen bei geringfügigen den oft heftige Diskussionen entfacht, wenn der Veganismus ins Spiel für München und Oberbayern und Handelsrichter am Expertise und Erfahrung künftig nach Ihren Vorstellungen umsetzen? Beschäftigungsverhältnissen? gebracht wird. Aus diesem Grund liefert der Vortrag theoretische Im- Landgericht München I (K). Dann ist ein Existenzgründungsvortrag bei der »Vhs« ideal, um sich in pulse, um darauf aufbauend Fragen gemeinsam in einer wertschät- einem ersten Schritt über die verschiedenen Herausforderungen der Rolf Bremer, Rechtsanwalt zenden Atmosphäre zu bearbeiten. ins Auge gefassten Selbstständigkeit vorzubereiten. 11.11.2021 1-mal donnerstags ab 6 TN 0041 10,00 € Vortrag 18:00–19:30 Uhr Martin Gleiß Baurecht Michael Florschütz 09.11.2021 1-mal dienstags unbegrenzte TN 0029 10,00 € Dieser Vortrag umfasst die Grundlagen zu folgenden Inhalten: 14.10.2021 1-mal donnerstags ab 6 TN 0037 10,00 € vhs.cloud 19:00–20:30 Uhr • Unterscheidung zwischen öffentlichem und privatem Baurecht 18:00–19:30 Uhr • Das öffentliche Baurecht: bundes- und landesrechtliche Regelungen vhs.cloud – das BauGB und die Bauordnung der Länder Jitsi Vortrag • Das Baugenehmigungsverfahren im Überblick Arbeit auf Abruf • Das private Baurecht: Werkvertragsrecht und die Regelung der Gegenstand des Vortrags ist zunächst die Frage, was man unter der VOB/B Vortrag Arbeit auf Abruf versteht. Des Weiteren geht es darum, unter welchen Gesellschaft • Wesentlicher Inhalt des privatrechtlichen Bauvertrages und des Bau- Mietrecht/Mietstreitigkeiten, Mietvertrag, Vermeidung Umständen Arbeitnehmer zur Abrufarbeit verpflichtet sind und welche trägervertrages Nachbarschaftsstreit etc. Schutzvorschriften das Teilzeit- und Befristungsgesetz zugunsten von BAUFINANZIERUNG für kluge Rechner Gegenstand des Vortrags ist der Mietvertrag in seinen praktischen Arbeitnehmern enthält. Unter welchen Voraussetzungen ist eine ar- Die Niedrigzinsphase als Chance? Edgar Seidel Auswirkungen. In diesem Rahmen wird auf das Vorgehen bei Mietstrei- beitsvertragliche Vereinbarung zur Abrufarbeit rechtlich wirksam? Kann Gemeinsam hinterfragen wir aktuelle Rahmenbedingungen: 11.11.2021 1-mal donnerstags ab 6 TN 0033 10,00 € tigkeiten, auch in Bezug auf eine Vermeidungsstrategie, eingegangen. eine Betriebsvereinbarung die Pflicht zur Arbeit auf Abruf begründen? • Coronabedingter Geldregen contra Niedrigzinsphase? 18:00–19:00 Uhr Im Fokus soll hierbei die Vermeidung von mietrechtlichen gerichtlichen Wie sieht es mit den Mitbestimmungsrechten des Betriebsrats aus? • Vermögensschutz versus Währungsreform? Auseinandersetzungen sowohl zwischen Vermieter und Mieter als auch • Fluch oder Segen der höheren Wohnungsbauprämie ab 2021 betref- Zoom zwischen Nachbarn untereinander stehen. Auch Unterschiede zwi- Rolf Bremer, Rechtsanwalt fend Bausparverträge? schen Wohnraummietvertrag und Gewerberaummietvertrag werden 25.11.2021 1-mal donnerstags ab 6 TN 0042 10,00 € • Kann der Virus auch meiner Lebensversicherung schaden? angesprochen (Wohnraummietrecht als Mieterschutzrecht). 18:00–19:30 Uhr • Stark wachsende Immobilienpreise und deren Finanzierbarkeit? Vortrag • Engpass Immobilie – wie komme ich dennoch zum Zug? Architektenrecht Rolf Bremer, Rechtsanwalt vhs.cloud • Wie findet man neutrale, unabhängige und qualifizierte Beratung? Dieser Vortrag umfasst die Grundlagen zu folgenden Inhalten: 21.10.2021 1-mal donnerstags ab 6 TN 0038 10,00 € Mit folgenden Punkten wollen wir uns im Weiteren des Vortrags be- • Rechtliche Einordnung des Architektenvertrages 18:00–19:30 Uhr schäftigen: • Formvorschriften des Architektenvertrages Vortrag Der Entschluss, ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen, ge- • Die HOAI und deren Leistungsphasen 1 bis 9 als Grundlage der ver- vhs.cloud Urheberrecht: Was darf ich, wo sind meine Grenzen (Inhalte hört zu den teuersten Entscheidungen im Leben. Damit der Traum vom einbarten Leistungen und deren Honorierung verwenden, offline/online; wann Content anderer verlinken eigenen Zuhause nicht zum Alptraum wird, muss ein solides und wohlü- • Die Haftung des Architekten oder zuvor freigeben lassen, Zitate) berlegtes Finanzierungskonzept oberste Priorität haben. Die vielfältigen Vortrag Bei diesem Vortrag geht es um die Schranken des Urheberrechts. Dür- Angebote am Kapitalmarkt sind ebenso wenig zu überschauen wie die Edgar Seidel Insolvenzrecht fen urheberrechtliche Werke auch ohne Einverständnis des Urhebers Rechentricks der Anbieter. Wen wundert es daher, dass häufig unge- 25.11.2021 1-mal donnerstags ab 6 TN 0034 10,00 € Dieser Vortrag umfasst die Grundlagen zu folgenden Inhalten: verwendet werden (z. B. Privatkopie)? Darf ich somit für den privaten eignete und vor allem zu teure Finanzierungen abgeschlossen werden? 18:00–19:00 Uhr • Die Voraussetzungen der Insolvenzreife: Überschuldung und Zah- Gebrauch Medien aus dem Internet beziehen? Wie reagiere ich auf Ab- Die Folgen sind immer wieder gescheiterte Immobilienfinanzierungen. lungsfähigkeit mahnschreiben? Muss ich den Content anderer verlinken oder zuvor Zoom Für betroffene Familien bedeutet das nicht selten den finanziellen Ruin. • Die einzelnen Arten der Insolvenz, insbesondere Regelinsolvenz, Ver- freigeben lassen? Wie gestaltet sich das Urheberrecht bei Social Me- Das Seminar wendet sich an alle, die Haus- oder Wohnungseigentümer braucherinsolvenz, Insolvenz in Eigenverantwortlichkeit dia? Ob und ggf. wie muss ich zitieren? werden wollen oder es auch schon sind. Anhand praktischer Finan- • Aus- und Absonderungsrechte zierungsbeispiele werden u. a. behandelt: persönliche Finanzierungs- Vortrag • Überblick über den Gang eines Insolvenzverfahrens Rolf Bremer, Rechtsanwalt planung – Grundbegriffe der Baufinanzierung – Finanzierungsmodelle Bauantrag 02.12.2021 1-mal donnerstags ab 6 TN 0043 10,00 € – Förderungsmöglichkeiten – steuerliche Vorteile. Bei diesem Vortrag geht es primär um das Prozedere rund um den Edgar Seidel 18:00–19:30 Uhr Ein digitales Kurzexpose ist in der Teilnehmergebühr enthalten. Bauantrag: Welche Formalien sind zu beachten? Welche Unterla- 02.12.2021 1-mal donnerstags ab 6 TN 0039 10,00 € Achtung: Es empfiehlt sich, an allen drei Abenden (Darlehens- gen sind beizufügen (Bauzeichnungen, Lageplan, Baubeschreibung 18:00–19:00 Uhr vhs.cloud beschaffung, Darlehensrückführung, Rund um die Finanzie- etc.)? Welche Personen bzw. Amtsträger benötige ich für den Bau- rung) teilzunehmen, da diese nicht miteinander korrelieren. antrag? Wie hoch sind die Kosten (Antragskosten, Gebühren für Ar- Zoom chitekten)? Darlehensbeschaffung Familie Karl Müller-Lanzl Rolf Bremer, Rechtsanwalt Vortrag 11.10.2021 1-mal montags ab 6 TN 0030 10,00 € 28.10.2021 1-mal donnerstags ab 6 TN 0035 10,00 € Rechte und Pflichten geringfügig Beschäftigter (Minijobber) Vortrag 18:00–19:00 Uhr 18:00–19:30 Uhr Inhalt dieses Vortrages sind folgende Fragen: Welche Arten von Mini- Alles schnell gemerkt – Mnemotechniken jobs gibt es überhaupt? Gilt auch beim Minijob der Mindestlohn? Was 60 Informationen in 50 Minuten merken – wie machen die das nur? Wie vhs.cloud vhs.cloud versteht man unter dem kurzfristigen Minijob? Welches Arbeitsrecht können sich diese Gedächtniskünstler das alles merken? Kann ich das Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: info@vhs-kahlgrund-spessart.de | www.vhs-kahlgrund-spessart.de Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: info@vhs-kahlgrund-spessart.de | www.vhs-kahlgrund-spessart.de 12 13
ONLINE-ANGEBOTE ONLINE-ANGEBOTE auch? Merktechniken zum Spaß und für den Alltag! Nicht nur erklärt, Annabel Staab, Dipl.-Sozialpädagogin (K) • Der gesamtwirtschaftliche Kreislauf und die volkswirtschaftliche Ge- wie die Digitalisierung sich bis ins Jahr 2030 ausweiten und unser täg- sondern dauerhaft gemerkt. Benötigt werden: PC/Laptop mit Laut- 18.11.2021 1-mal donnerstags 5–12 TN 0047 kostenfrei samtrechnung liches Leben in allen Bereichen verändern wird. Wie haben wir selbst sprecher und Mikrofon (oder Headset/Kopfhörer) – Internetverbindung 19:00–20:30 Uhr • Kurzfristige, mittelfristige und langfristige Zusammenhänge die Möglichkeit, die Digitalisierung zu gestalten und uns selbst auszusu- – Firefox oder Chrome als empfohlene Browser • Exkurs: Außenhandel chen, Digitalisierungsschritte mitzugehen oder zu verweigern? Fernab vhs.cloud • Exkurs: Geldpolitik von Schönrednerei oder Untergangsstimmung wollen wir uns mit einem Marion Segatz Gedächtnistrainerin • Aktuelle Trends, mögliche zukünftige Entwicklungen realistischen Zukunftsszenario beschäftigen und damit mehr Klarheit in 28.09.2021 1-mal dienstags unbegrenzte TN 0044 10,00 € die eigenen Zukunftsvorstellungen bringen. 19:00–20:00 Uhr Vortrag Christian Winkelmeier (K) Kinderfragen zum Thema Sterben, Tod und Trauer 13.01.2022 5-mal donnerstags 3 TN 0051 60,00 € Christian Winkelmeier (K) Jitsi Kinder und Jugendliche machen unterschiedliche Erfahrungen mit dem 17:00–18:30 Uhr 18.11.2021 1-mal donnerstags 3 TN 0054 12,00 € Mömbris – Schöllkrippen – Geiselbach – Johannesberg Thema Tod und Sterben. Manche müssen schon sehr früh geliebte Mömbris – Schöllkrippen – Geiselbach – Johannesberg Microsoft Teams 19:00–20:30 Uhr Menschen verabschieden, manche erst im Erwachsenenalter. Aber alle Microsoft Teams ElternGold – Wie Kinder eigenständig lernen – Die 3 Säulen Kinder fragen früher oder später: Wie ist es, wenn man tot ist? Wann hoher Motivation stirbst du? Wie ist es im Himmel? Der Vortrag gibt Einblicke in norma- Online-Selbstlernkurs le Trauerreaktionen von Kindern und Jugendlichen. Er veranschaulicht Vortrag Ihr Kind kann sich schlecht zum Lernen oder zu den Hausaufgaben Handlungsempfehlungen für Eltern, Großeltern, Lehrer*innen, Erzie- Die neue Seidenstraße – Chinas Projekt zur Einflussnahme in Vortrag motivieren, zeigt oft Widerstände und hat einfach keinen Bock? her*innen und Trainer*innen in der Begleitung von trauernden Kindern der gesamten Welt Heißer Planet – Wie kann der Klimakollaps noch vermieden Mit diesem Onlinekurs lernen Sie die 3 wichtigsten Säulen hoher Moti- und Jugendlichen. Mit 1,4 Milliarden Einwohnern und damit ca. 18 Prozent der Weltbe- werden? vation kennen und wie Sie Ihr Kind nachhaltig beim Lernen unterstüt- Die Teilnahme ist kostenlos. Über eine Spende freut sich der Ambulante völkerung spielt die Volksrepublik China bereits eine zentrale Rolle auf Der menschengemachte Klimawandel sorgt weltweit für massive Ver- zen. So befähigen Sie Ihr Kind, eigenständig zu lernen und ermöglichen Kinderhospizdienst Aschaffenburg e.V. diesem Planeten. Nach jahrzehntelanger Konzentration auf Fortschritte änderungen – nicht jeden Tag, aber doch spürbar über die Jahre hin- ihm eine Zukunft mit bestmöglichen Chancen. Die Inhalte sind einfach im Inneren und einer Einflussnahme vor allem auf die angrenzenden weg und von Jahrzehnt zu Jahrzehnt massiver. Wie hat die Politik in zu verstehen und werden durch alltagstaugliche Übungen vertieft und Dagmar Weimer, Diplom-Psychologin und Hebamme Staaten steht nun ein neuer Schritt an: die Umsetzung der „neuen Sei- den vergangenen Jahren reagiert? Welche Veränderungen müssen verankert. Der Selbstlernkurs besteht aus 5 Lektionen. Jede Lektion 13.10.2021 1-mal mittwochs unbegrenzte TN 0048 freiwillige denstraße“. Ein riesiges Infrastrukturprojekt, das mehr als 60 Staaten noch eingeleitet werden, um die notwendigen Ziele zu erreichen? Wie besteht aus einem Lehrvideo (ca. 10–30min) und einem PDF-Arbeits- 18:00–19:30 Uhr Spende direkt betrifft, all diese Staaten immer stärker von der Volksrepublik kann eine solch gigantische weltweite Herausforderung, die nur von heft mit vielen Übungen. Es stehen ebenso einige Audio-Anleitungen China abhängig macht und Einfluss auf den gesamten Kontinent hat. allen Staaten gemeinsam gelöst werden kann, im Zusammenspiel aus Zoom zum Download bereit. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich mit Welche Ziele verfolgt die Volksrepublik, welche Konsequenzen hat sie Demokratien und Autokratien, wirtschaftlich starken und schwachen der Kursleiterin über die Inhalte und Übungen auszutauschen. für die Weltwirtschaft und Weltpolitik und wie reagiert der Rest der Welt Ländern, gelöst werden? Wir werden, fernab von den Emotionen, die Der Einstieg ist jederzeit möglich. auf dieses Megaprojekt? Darüber und über weitere Fragen werden wir öffentlich von allen Seiten geäußert werden, sachlich die aktuelle Lage Info: https://www.youtube.com/watch?v=PsdGfIgku7c in diesem Kurs diskutieren und unseren Horizont erweitern. analysieren und logische Schlussfolgerungen erarbeiten. Kultur Julia Windisch, Psychologin und Lerntherapeutin (K) Christian Winkelmeier (K) Christian Winkelmeier (K) jederzeit 5-mal unbegrenzte TN 0045 69,00 € Vortrag 09.11.2021 3-mal dienstags 3 TN 0052 36,00 € 01.12.2021 1-mal mittwochs 3 TN 0055 12,00 € Virtuelle Stadtführung durch München 17:00–18:30 Uhr 19:00–20:30 Uhr Wir unternehmen einen virtuellen Spaziergang durch die Münchner Coachy Microsoft Teams Microsoft Teams Altstadt und hören dabei viele spannende Geschichten. Wohin klettert z. B. der Lindwurm an der Ecke des Neuen Rathauses? An welcher Kirche kann man heute noch eine Kanonenkugel finden? Wo kann man Vortrag eine Breze im Deckenfresko aufspüren und warum hat der Teufel in Vortrag Vortrag Babys erstes Jahr der Frauenkirche einen Fußabdruck hinterlassen? Alle diese Fragen und Die Nach-Corona-Zeit – die Zukunft nach dem Virus – mehrere Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz Vom Liegen zum Laufen. Babys lernen wie von selbst: Sie fangen an, noch mehr werden wir während unseres Online-Vortrags klären. Szenarien zur besseren Orientierung in einer stürmischen Zeit Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz und wie wird den Kopf zu heben, sich zu drehen, zu greifen, zu krabbeln und vieles Corona, Corona, Corona – seit März 2020 beschäftigt uns alle weltweit diese unseren Alltag verändern mehr. Sie brauchen nicht viel und doch ist es so wichtig, sie in ihrer Ent- Barbara Feige vor allem ein Thema. In diesem Kurs wollen wir uns nicht mit den täg- Künstliche Intelligenz, häufig auch als KI abgekürzt, gilt als eine der wicklung zu begleiten. Wie können wir sie unterstützen? Welche Spiele 07.10.2021 1-mal donnerstags 10–30 TN 0049 6,00 € lichen Wasserstandsmeldungen zu diesem Thema beschäftigen. Wir wichtigsten Zukunftstechnologien der nächsten Jahre. Viele sehen in sind sinnvoll? Ist es schlimm, dass sich mein Baby noch nicht dreht? 18:00–19:30 Uhr wollen den Blick nach vorne richten: In welcher Welt leben wir, wenn der Nutzung von Künstlicher Intelligenz eine weitere Vereinfachung Muss mein Kind tatsächlich krabbeln? Sollte ich mein Kind hinsetzen? das Virus eingedämmt ist? Starten wir einfach wieder gedanklich im unseres Alltages, in dem Routineaufgaben durch Maschinen über- Jitsi Das sind einige der Fragen, auf welche wir in diesem Vortrag eingehen Februar/März 2020 und führen unser Leben, das wir bis dorthin geführt nommen werden. Anderen gilt Künstliche Intelligenz als Vernichter werden. Zudem erhalten Sie einen kurzen Überblick über die (moto- haben, weiter? Übernimmt die Sorge vor (anderen) Viruserkrankungen von Millionen von Arbeitsplätzen. Wir wollen Sie in diesem Kurs mit rische) Entwicklung des Babys und wie wir diese begleiten können. Barbara Feige die Macht und bleiben wir dauerhaft körperlich und sozial auf Abstand? den Grundlagen von Künstlicher Intelligenz vertraut machen und Ih- 14.11.2021 1-mal sonntags 10–30 TN 0050 6,00 € Wie sehr wirkt sich die beschleunigte Digitalisierung auf unser Leben nen an konkreten Beispielen aufzeigen, was heutige und zukünftige Marie-Therese Pfaff, Ergotherapeutin 11:00–12:30 Uhr aus? Wir suchen nach Antworten, philosophieren über mögliche Sze- Lösungen damit imstande sind zu leisten. Eine praktische Anwendung 10.11.2021 1-mal mittwochs unbegrenzte TN 0046 10,00 € narien und versuchen Orientierung zu geben in einer scheinbar orien- für Künstliche Intelligenz stellen die Digitalen Sprachassistenten (Ale- 17:30–19:00 Uhr Jitsi tierungslosen Zeit. Je besser man sich mit möglichen Szenarien aus- xa, Siri usw.) dar. Während des Vortrages gehen wir auf folgende Fra- einandersetzt, desto eher kann man guten Gewissens Entscheidungen gestellungen ein: vhs.cloud im eigenen Leben treffen. Nutzen Sie diesen Abend, um sich selbst An- • Was steckt hinter Künstlicher Intelligenz (KI)? regungen zu geben, wie Sie in der Nach-Corona-Zeit ein erfolgreiches • Wie erfolgt die Datensammlung als Grundlage für Künstliche Intelligenz? Politik und erfüllendes Leben gestalten können. • Wie können sich Computersysteme selbstständig weiterentwickeln? Vortrag • Wie wird Künstliche Intelligenz unseren Alltag vereinfachen? Entdecken, staunen und fühlen mit allen Sinnen Vortrag Christian Winklmeier (K) • Welchen Einfluss hat Künstliche Intelligenz auf unsere Arbeitsplätze? Die psychosexuelle Entwicklung im Kindergartenalter Ökonomie verstehen – Eine Einführung in die wirtschaftlichen 10.11.2021 1-mal mittwochs 3 TN 0053 12,00 € • Welche konkreten Lösungen im Bereich KI gibt es heute bereits? Eine liebevolle und verantwortungsbewusste Begleitung bei der psy- Zusammenhänge 19:00–20:30 Uhr • Wo kommt Künstliche Intelligenz an ihre Grenzen? chosexuellen Entwicklung des Kindes umfasst viele Themen. Es geht Das gesellschaftliche Zusammenleben wird seit jeher massiv durch die • Wo liegen die Gefahren von Künstlicher Intelligenz? Microsoft Teams um Körpererfahrung, die Entwicklung eines positiven Selbstwertge- unterschiedliche Ausstattung der Individuen mit wirtschaftlichen Gütern • Welche Auswirkung hat Künstliche Intelligenz auf die Gesellschaft? fühls, um die Entwicklung der Geschlechtsrollen sowie die Beziehungs- und durch den Handel der wirtschaftlichen Güter zwischen den Indivi- • Welche Pläne verfolgt die Politik im Zusammenhang mit Künstlicher und Liebesfähigkeit. Wie kann ich mein Kind gut fördern und unterstüt- duen geprägt. Sowohl die Ausstattung als auch der Handel unterliegen Intelligenz? zen? Welche Ausdrucksformen kindlicher Sexualität sind normal? Wie Regeln, ohne die ein solches System nicht funktionieren kann. Über Vortrag zeigen sich kindliche Neugier und Erkundungsverhalten? Was braucht die Zeit hinweg wurden diese Regeln teilweise radikal verändert und an Eine digitale Gesellschaft – Fluch oder Segen? – Eine Vision für Hartmut Nehme mein Kind, um ein positives Körpergefühl und Vertrauen in sich selbst die aktuellen technologischen, politischen und gesellschaftlichen Ent- das Jahr 2030 25.10.2021 1-mal montags unbegrenzte TN 0056 15,00 € zu entwickeln? An diesem Elternabend erfahren Sie wichtige Fakten wicklungsstufen angepasst. Zu Beginn diskutieren wir die wesentlichen Seit einigen Jahren befinden wir uns in einem Spannungsfeld aus einer 18:00–20:30 Uhr über die sexuelle Entwicklung von Anfang an und besonders in der Zeit Kennzahlen, Annahmen und Einflussfaktoren eines zentralen makro- schrittweisen Digitalisierung, teilweise eklatanten Digitalisierungsrück- Zoom zwischen dem 3. und 6. Lebensjahr. ökonomischen Modells. Im zweiten Teil der Veranstaltung besprechen ständen in einzelnen Lebensbereichen und oftmals der Beschreibung In Kooperation mit der Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen wir den Außenhandel, die Geldpolitik der vergangenen Jahrzehnte und von Dystopien für die Zukunft in einer digitalen Gesellschaft. Bei die- Donum Vitae Aschaffenburg. zukünftigen Entwicklungen. sem Vortrag werden wir uns damit beschäftigen, wo wir aktuell stehen, In diesen fünf Kurstagen befassen wir uns mit folgenden Inhalten: welche Chancen und Risiken durch die Digitalisierung bestehen und Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: info@vhs-kahlgrund-spessart.de | www.vhs-kahlgrund-spessart.de Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: info@vhs-kahlgrund-spessart.de | www.vhs-kahlgrund-spessart.de 14 15
Sie können auch lesen