Herbst 2022 Wirtschaft Gesellschaft Management Wissenschaft - Alexandra Wübbelsmann

Die Seite wird erstellt Harald Sommer
 
WEITER LESEN
Herbst 2022 Wirtschaft Gesellschaft Management Wissenschaft - Alexandra Wübbelsmann
Herbst 2022
Wirtschaft · Gesellschaft · Management · Wissenschaft
Herbst 2022 Wirtschaft Gesellschaft Management Wissenschaft - Alexandra Wübbelsmann
campus Wirtschaft & Gesellschaft                   2 3

                          Warum Prognosen immer                                                                                                                                                                   F R AG E N
                                                                                                                                                                                                                 S IE IH R E N
                                                                                                                                                                                                                                 AKTIONSPAKET:
                                                                                                                                                                                                                                 5 x »Grüne fahren SUV und Joggen

                          falsch sind – die Macht der                                                                                                                                                             AU S S E N -   macht unsterblich«
                                                                                                                                                                                                                    D IE N S T   Bestellnummer #580300

                          Statistik

                                            Das Verhältnis von Daten und Realität fordert uns heute besonders
                                            heraus, und nur allzu schnell fallen wir auf Fake News und Panikmache
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Digitales
                                            rein. Jeden Tag überbietet eine Schlagzeile die andere – oft auf Basis
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Leseexemplar
                                            falscher Dateninterpretation. Der Psychologe Gerd Gigerenzer, die Daten-
                                            analyse-Expertin Katharina Schüller, der Ökonom Thomas Bauer und der
                                            Statistiker Walter Krämer diagnostizieren uns seit Jahren in ihrer »Unstatistik                                                                                                                                                                  Über
                                                                                                                                                                                                                                                                                          28 000
                                            des Monats« eine Art Analphabetismus im Umgang mit Zahlen, mit Wahr-                                                                                                                                                                         E xe m p la
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     re
                                                                                                                                                                                                                                                                                          v e rk au ft
                                            scheinlichkeiten und Risiken. Anhand neuer spektakulärer Beispiele erklären
                                            die vier, wie wir Unsinn erkennen, Prognosen richtig einordnen, zwischen
                                            Kausalität und Korrelation unterscheiden und unsere immer komplexere Welt
                                            sinnvoll beschreiben können. Das ist unterhaltsam – und wichtiger denn je!

                                            »Jede/r sollte ein wenig statistisches Denken beherrschen.                                                                                                                                                                     D 16,99 €
                                                                                                                                                                                                                                                                           ISBN 978-3-593-50030-0
                                            Und da gibt es kaum einen einfacheren und amüsanteren
                                            Einstieg in die Materie als dieses Buch.« Deutschlandradio Kultur

                                            (Pressestimme zu »Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet«)
© Shutterstock / Undrey

                                                                                                                                                                                                                                                                           Thomas Bauer / Gerd Gigerenzer /
                                                                                                                                                                                                                                                                           Walter Krämer / Katharina Schüller
                                                                                                                                                                                                                                                                           Grüne fahren SUV und Joggen
                                                                                                                                                                                                                                                                           macht unsterblich
                                                                                                                                Online- und Social-Media-Kampagne                                                                                                          Über Risiken und Nebenwirkungen
                                                                                                                                                                                                                                                                           der Unstatistik

                                                                                                                                                                                                                                                                           Ca. 224 Seiten
                                                                                                                                                                                                                                                                           Klappenbroschur,
                                                                                                                                                                                                                                                                           mit zahlreichen Abbildungen
                                                                                               © Dietmar Gust

                                                                                                                                Thomas Bauer, Ökonom, ist Professor für Empirische
                          © Julica Bracht

                                                                                                                                                                                                                                                                           13,6 x 21,5 cm
                                                                                                                                Wirtschaftsforschung in Bochum und Vizepräsident des                                                                                       D 22,– €
                                                                                                                                RWI in Essen.
                                                                                                                                Gerd Gigerenzer, Psychologe, ist Direktor emeritus am
                                                                                                                                                                                              o relevant wie nie: Die mediale Macht von Statistik im
                                                                                                                                                                                             S                                                                             Warengruppe: 1.974
                                                                                                                                                                                                                                                                           ISBN 978-3-593-51608-0
                                                                                                                                Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin und      Zeitalter von Fake News                                                       Auch als E-Book erhältlich
                                                                                                                                Bestsellerautor.
                                                                                                                                                                                              llgemeine Zahlenblindheit aufgedeckt und
                                                                                                                                                                                             A
                                                                                               © E + A Fotografie Tanja Smith

                                                                                                                                Walter Krämer, Statistiker, ist emeritierter Professor für                                                                                 Erscheinungstermin:
                                                                                                                                Wirtschafts- und Sozialstatistik an der TU Dortmund und                                                                                    17. August 2022
                                                                                                                                ebenfalls Autor verschiedener Bestseller.
                                                                                                                                                                                             unterhaltsam präsentiert
                          © Thomas Dupont

                                                                                                                                Katharina Schüller, Geschäftsführerin und Gründerin
                                                                                                                                von STAT-UP, Expertin für Advanced Analytics, Big Data und
                                                                                                                                                                                             Neue Unstatistiken vom Bestseller-Autorenteam
                                                                                                                                Künstliche Intelligenz.
Herbst 2022 Wirtschaft Gesellschaft Management Wissenschaft - Alexandra Wübbelsmann
campus Wirtschaft & Gesellschaft                                      4 5

                          Das neue wichtige Buch von    Bestsellerautor Jeremy Rifkin –
                           für einen radikalen Wandel   unseres Denkens

                                                                  Reichweitenstarke
                                                                 Marketingkampagne
                                                                     F R AG E N            AKTIONSPAKET:
                                                                    S IE IH R E N          5 x »Das Zeitalter der Resilienz«
                                                                    AU S S E N -           1 x VE (15) Lesezeichen
                                                                     D IE N ST             Bestellnummer #580302

                                                          Social-Media-Kampagne                         Print- und Online-Kampagne

                                                                                                                      Mensch und                        Mensch und
                                                                                                                     Umwelt –                          Umwelt –
                                                                                                                     die große                         die große
                                                                                                                     Zukunftsv isio                    Zukunftsv isio
                                                                                                                                    n                                 n

                                                                   Lesezeichen
                                                                     Lesezeichen (VE 15)
                                                                   Bestellnummer #590635
                                                                                                                 gebund en mit                     gebund en mit
                                                                                                                               Schutz umsch                      Schutz umsch
                                                                                                                mit Lesebä ndchen           lag   mit Lesebä ndchen           lag
                                                                                                                13,8 x 22,0 cm                    13,8 x 22,0 cm
                                                                                                                D 28,– €                          D 28,– €
© Getty Images: MirageC
Herbst 2022 Wirtschaft Gesellschaft Management Wissenschaft - Alexandra Wübbelsmann
campus Wirtschaft & Gesellschaft                   6 7

                                           Mensch und Umwelt –
                                           die große Zukunftsvision                                                                                                  LE S E E XE M P
                                                                                                                                                                                     L AR –
                                                                                                                                                                        FR AG E N S IE
                                                                                                                                                                     IH R E N AU S S                                  Über
                                                                                                                                                                                     EN-                           15 000
                                                                                                                                                                           D IE N ST                              E xe m p la
                                                                                                                                                                                                                              re
                                                                                                                                                                                                                   v e rk au ft

                                            Historischer Blick und Zukunftsbild – Bestsellerautor Jeremy Rifkin
                                            kann beides. Er zeigt, wie industrielles Effizienzdenken alle Bereiche des
                                            Lebens durchdrungen und uns an den Rand des Abgrunds geführt hat. Ist die
                                            Menschheit noch zu retten? Ja, aber dafür bedarf es eines radikalen Wandels
                                            unseres Selbstbilds und unseres Denkens. Neue wissenschaftliche Erkennt-
                                            nisse über die Entstehung des Menschen oder den Einfluss biologischer                                                                                  D 26,95 €
                                                                                                                                                                                                   ISBN 978-3-593-51135-1
                                            Uhren und elektromagnetischer Felder ermöglichen genau dies: eine neue
                                            Geschichte der Evolution, die dem Homo oeconomicus einen Homo oecologi-
                                            cus entgegensetzt. Einen Menschen, für den es mehr denn je überlebens-
                                                                                                                                                                                                                      Über
                                            wichtig ist, sich an seine Umwelt anzupassen. Anpassungs- und Widerstands-                                                                                             25 000
                                            fähigkeit statt Effizienzdenken und Ausbeutung der Natur: Rifkin liefert die                                                                                          E xe m p la
                                                                                                                                                                                                                              re
                                                                                                                                                                                                                   v e rk au ft
                                            übergreifende Erzählung für den politischen, wirtschaftlichen und kulturellen
                                            globalen Weg vom Zeitalter des Fortschritts in das Zeitalter der Resilienz.

                                            »Jeremy Rifkin ist der ökonomische und ökologische Botschafter
                                            der weltweiten Energiewende ... er präsentiert einen visionären
                                            Ansatz, wie ihn in den letzten fünfzig Jahren niemand vorzubrin-                                                                                       D 27,– €
                                                                                                                                                                                                   ISBN 978-3-593-39917-1
                                            gen wagte.« Sigmar Gabriel

                                            »Dieser Mann hat einen Plan für den Planeten.« t3n

                                            (Stimmen zu »Der globale Green New Deal«)
© Getty Images: MirageC

                                                                                                                                                                                                   Jeremy Rifkin
                                                                                                                                                                                                   Das Zeitalter der Resilienz
                                                                                                                                                                                                   Leben neu denken auf einer wilden Erde

                                                                                                                                                                                                   Aus dem Englischen von
                                                                  Jeremy Rifkin ist einer der bekanntesten
                                                                                                                                                                                                   Jürgen Neubauer
                                                                  gesellschaftlichen Vordenker. Er ist Gründer und
                                                                                                                                                                                                   Ca. 416 Seiten
                                                                  Vorsitzender der Foundation on Economic
                                                                                                                                                                                                   gebunden mit Schutzumschlag,
                                                                  Trends in Washington. Seine Bücher sind inter-
                                                                                                                                                                                                   mit Lesebändchen
                                                                  nationale, in 35 Sprachen übersetzte Bestseller
                                                                  und lösten weltweite Debatten zu den großen                ifkins Plädoyer für ein Umdenken hin zur Einheit mit
                                                                                                                            R                                                                      13,8 x 22,0 cm
                                                                                                                                                                                                   D 32,– €
                                                                  gesellschaftlichen und ökonomischen Fragen                der Natur                                                              Warengruppe: 1.973
                                                                  aus, siehe zum Beispiel »Das Ende der Arbeit«
                                                                                                                                                                                                   ISBN 978-3-593-50664-7
                                                                  und »Access« und »Die Null-Grenzkosten-
                                                                                                                            Eine neue Geschichte von Evolution, Mensch und Umwelt                 Auch als E-Book erhältlich
                                                                  Gesellschaft«. 2019 erschien »Der globale Green
                                                                  New Deal«. Rifkin berät zahlreiche Organisatio-
                                                                                                                             räger der Ehrenauszeichnung des Deutschen Nachhaltig-
                                                                                                                            T                                                                      Erscheinungstermin:
                          © Hannah/Opale

                                                                  nen und Regierungen – unter anderem Deutsch-                                                                                     12. Oktober 2022
                                                                  land, die EU, China – und unterrichtet an der             keitspreises 2020
                                                                  renommierten Wharton School der University
                                                                  of Pennsylvania.                                          Große internationale PR-Kampagne
Herbst 2022 Wirtschaft Gesellschaft Management Wissenschaft - Alexandra Wübbelsmann
campus Wirtschaft & Gesellschaft                8 9

                                                     Die Lage der Frauen in                                                                                                           F R AG E N     AKTIONSPAKET:

                                                     Afghanistan – was tut
                                                                                                                                                                                     S IE IH R E N   5 x »Die Afghaninnen«
                                                                                                                                                                                      AU S S E N -   1 x Streifenplakat
                                                                                                                                                                                        D IE N S T   Bestellnummer #580301

                                                     der Westen?
                                                     Das Schicksal der afghanischen Frauen ist schon immer eng mit den
                                                     politischen Interessen der jeweiligen Machthaber im Land verknüpft.
                                                     Sie müssen als Eigentum, Druckmittel oder Alibi herhalten, um politisches
                                                     Handeln zu rechtfertigen. Dies wurde zuletzt bei der widerstandslosen Über-
                                                                                                                                                      Streifenplakat
                                                     gabe des Landes an die Taliban deutlich. Weder die Befreiung der Frauen noch
                                                     Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit konnten durch die NATO und ihre Verbünde-                                                                                                                                Digitales
                                                     ten nachhaltig etabliert werden.                                                                                                                                                                            Leseexemplar
                                                     Afghanistanexpertin Shikiba Babori zeigt, welche Rolle und welcher Stellen-
                                                     wert Frauen in der afghanischen Gesellschaft zugewiesen wird. Sie blickt dabei
                                                     auch in die Geschichte, hat mit unterschiedlichen Frauen in weiten Teilen des
                                                     Landes gesprochen und präsentiert nun ein hochaktuelles, erschütterndes
                                                     Bild. Ihr Buch ist ein Appell, weiter hinzusehen und zu handeln.

                                                     »Shikiba Babori gehört zu den klarsten Stimmen gegen die
                                                     Frauenunterdrückung im Taliban-Kalifat.« Emma
© Shutterstock / solmaz daryani

                                                                                                                                                                                                                                                      Shikiba Babori
                                                                                                                                                                                                                                                      Die Afghaninnen
                                                                                                                                                                                                                                                      Spielball der Politik
                                                                                  Shikiba Babori wurde in Kabul geboren und
                                                                                                                                                                                                                                                      Ca. 224 Seiten
                                                                                  kam Ende der 70er Jahre mit ihrer Familie nach
                                                                                                                                                                                                                                                      Klappenbroschur
                                                                                  Deutschland. Nach Afghanistan kehrte sie zum
                                                                                                                                                                                                                                                      13,6 x 21,5 cm
                                                                                  ersten Mal im Jahr 2003 zurück. Seitdem reiste
                                                                                                                                                                                                                                                      D 22,– €
                                                                                  die Journalistin und Ethnologin regelmäßig in
                                                                                  die Heimat ihrer Vorfahren und berichtete in                                                ppell einer Top-Journalistin zur Verbesserung der
                                                                                                                                                                             A                                                                        Warengruppe: 1.973
                                                                                                                                                                                                                                                      ISBN 978-3-593-51609-7
                                                                                  zahlreichen Reportagen von den Entwicklungen
                                                                                                                                              Die Autorin steht für          Lage der afghanischen Frauen                                             Auch als E-Book erhältlich
                                                                                  dort. Seit dem Abzug der Nato im August 2021
                                                                                  wurde sie zur Stimme der afghanischen                       Veranstaltungen zur             as Versagen des Westens ein Jahr nach der
                                                                                                                                                                             D
                                  © Frank Rossbach

                                                                                                                                                                                                                                                      Erscheinungstermin:
                                                                                  Frauen in den deutschen Medien. Sie bildete
                                                                                  Journalist_innen in Afghanistan aus und hat das             Verfügung                      Machtübernahme
                                                                                                                                                                                                                                                      20. Juli 2022

                                                                                  afghanisch-deutsche Reporter_innen-Netzwerk       Bei Interesse wenden Sie sich bitte an
                                                                                  Kalima-News gegründet.                            Inga Hoffmann: hoffmann@campus.de        Instrumentalisierung von Frauen für politische Zwecke
Herbst 2022 Wirtschaft Gesellschaft Management Wissenschaft - Alexandra Wübbelsmann
campus Wirtschaft & Gesellschaft                          10 11

                                               Die Blüten des Wahnsinns:                                                                                         F R AG E N     AKTIONSPAKET:
                                                                                                                                                                S IE IH R E N   5 x »Keine Sinnfragen, bitte!«
                                                                                                                                                                 AU S S E N -   1 x VE Postkarten

                                               Neues vom Bestsellerautor
                                                                                                                                                                   D IE N S T   Bestellnummer #580303

                                                 Ergebnislose Meetings, falsche Entscheidungen, überbordende
                                                 Bürokratie, Karrieregeilheit der einen, Unfähigkeit der anderen –
                                                 und alle halten die Klappe, weil der Unsinn von oben kommt.
                                                 Die Folgen sind endlose Mehrarbeit und unnötige Konflikte, die
                                                 anschließend unter großem Aufwand entschärft werden müssen.                                                                                                                                         Digitales
                                                                                                                                                                                                                                                     Leseexemplar
                                                 Kurz: Das Management agiert nicht nach den Leadership-Prinzipien,
                                                 die es selbst propagiert. Unter zu hohem Druck wird getäuscht,
                                                 getrickst und geschummelt.
                                                 Gunter Dueck identifiziert in seinem neuen Buch die entzündlichsten
                                                                                                                                                                                                                                            Postkarten
                                                 Sinnlosigkeitsherde unserer Wirtschaftswelt und befördert sie genüss-
                                                 lich in die Tonne – verpackt in 30 Episoden. Humor ist, wenn man trotz-                                                                                                        WIR ARBEI
                                                                                                                                                                                                                                           TEN
                                                                                                                                                                                                                                                 –
                                                                                                                                                                                                                               ID EN SC HAFTLICH        DEN GANZEN TAG MEETINGS,
                                                                                                                                                                                                                            LE
                                                 dem weiterwurstelt. Das schärfste Business-Buch in diesem Herbst.                                                                                                              FÜR DIE TO
                                                                                                                                                                                                                                            NNE        ICH BRAUCHE NACHTS KEINEN
                                                                                                                                                                                                                                                              SCHLAF MEHR.

                                                                                                                                                                                                                                       ALLES LIEGEN
                                                                                                                                                                                                                                      LASSEN, ES IST
                                                                                                                                                                                                                                        DRINGEND!    ACH DOCH NICHT,
                                                                                                                                                                                                                                                      VERSCHOBEN.
                                                 »Irre Geschichten aus dem realen Unternehmensalltag,
                                                 erschütternd verdichtet.«
                                                 Harvard Business Manager zu »Heute schon einen Prozess optimiert?«
© Shutterstock / Jesus Sanz

                                                                                                                          Große Online-Kampagne                                                                                          Gunter Dueck
                                                                                                                                                                                                                                         Keine Sinnfragen, bitte!
                                                                                                                                                                                                                                         Wir arbeiten leidenschaftlich –
                                                                                                                                                                                                                                         für die Tonne

                                                                                                                                                                                                                                         Ca. 256 Seiten
                                                                                                                                                                                                                                         Klappenbroschur
                                                                                                                                                                                                                                         13,6 x 21,5 cm
                                                                                                                                                                                                                                         D 22,– €
                                                                       Gunter Dueck war Mathematikprofessor und
                                                                       bis August 2011 Cheftechnologe bei IBM. Seit-                                                                                                                     Warengruppe: 1.973
                                                                                                                                                                                                                                         ISBN 978-3-593-51611-0
                                                                       dem lebt er im Unruhestand. Er arbeitet als
                                                                                                                          Social-Media-Kampagne   Duecks Diagnosen – kürzer und schärfer denn je                                        Auch als E-Book erhältlich
                                                                       Autor, Blogger, Netzaktivist, Business Angel und
                                                                       Speaker und widmet sich weiterhin unverdros-
                                                                                                                                                  Gelebter Wahnsinn in Unternehmenskulturen                                             Erscheinungstermin:
                              © Gunter Dueck

                                                                       sen der Weltverbesserung. Bei Campus erschie-                                                                                                                     14. September 2022
                                                                       nen seine Bücher »Das Neue und seine Feinde«,
                                                                       »Schwarmdumm«, »Flachsinn« und zuletzt
                                                                                                                                                   umorvoll verpackte Sinnlosigkeiten der aktuellen
                                                                                                                                                  H
                                                                       »Heute schon einen Prozess optimiert?«.                                    Arbeitswelt
Herbst 2022 Wirtschaft Gesellschaft Management Wissenschaft - Alexandra Wübbelsmann
campus Wirtschaft & Gesellschaft                     12 13

                                                                                                                F R AG E N

                   Der Spiegel-Nr. 1-Bestseller
                                                                                                                               AKTIONSPAKET:
                                                                                                               S IE IH R E N   8 x »Die Selbstgerechten«
                                                                                                                AU S S E N -   Bestellnummer #580314
                                                                                                                  D IE N S T

                   jetzt im Taschenbuch                                                                                                                        M IT
                                                                                                                                                            NEU EM
                                                                                                                                                           VO R W O R T
                                                                                                                                                                                                        Über
                                                                                                                                                                                                    120 000
                                                                                                                                                                                                    E xe m p la
                                                                                                                                                                                                                re
                                                                                                                                                                                                     v e rk au ft
                                        »Skandalös scharfsinnig!« Jens Jessen, DIE ZEIT

                                        »Sahra Wagenknechts Buch ist eine Herausforderung für jeden,
                                        egal ob er sich für eher links, liberal oder konservativ hält.«
                                        Monika Maron, Die Welt

                                        »Wagenknecht emotionalisiert nicht, sie argumentiert; sie stellt                                                                           D 14,– €
                                        keine Stimmung her, sondern analysiert; sie schwelgt nicht in                                                                              ISBN 978-3-593-50875-7

                                        Betroffenheit, sondern ist erkenntnisgetrieben.«
                                        Adam Soboczynski, Die Zeit
                                                                                                                                                                                                        Über
                                        »Eine fulminante Abrechnung, die das ganze Gefüge der                                                                                                       25 000
                                                                                                                                                                                                    E xe m p la
                                                                                                                                                                                                                re
                                        Gesellschaft betrifft.« Wolfgang Schütz, Augsburger Allgemeine                                                                                               v e rk au ft

                                        »Selten fand ich eine politische Gegenwartsanalyse treffender.«
                                        Denis Scheck, ARD Druckfrisch

                                        »Wagenknechts Gegenprogramm ist für eine Wortführerin der
                                        Linken ziemlich spektakulär, aber auch ziemlich klar: Wir brau-
                                        chen im Interesse gerade der unteren sozialen Hälfte der Bevöl-                                                                            D 22,95 €
                                        kerung in Deutschland eine Wiederbelebung der Solidarität mit                                                                              ISBN 978-3-593-50986-0

                                        dem eigenen Land.« Peter Gauweiler, FAZ

                                        »Funkelnde Formulierungen machen die Lektüre zu einem
                                        Genuss.« Eckhard Jesse, Neue Zürcher Zeitung
© Nadine Dilly

                                                                                                                                                                                   Sahra Wagenknecht
                                                                                                                                                                                   Die Selbstgerechten
                                                                                                                                                                                   Mein Gegenprogramm –
                                                                                                                                                                                   für Gemeinsinn und Zusammenhalt

                                                                                                                                                                                   400 Seiten
                                                                                                                                                                                   broschiert
                                                                                                                                                                                   11,7 x 19,0 cm
                 Sahra Wagenknecht ist promovierte Volks-
                                                                                                                                                                                   D 15,– €
                 wirtin, Publizistin und Politikerin, Mitglied des
                 Bundestags für die Partei Die Linke, für die sie                                                                                                                  Warengruppe: 1.973
                                                                                                                                                                                   ISBN 978-3-593-51610-3
                 auch im Europäischen Parlament saß. Von 2010
                                                                                                            as Debattenbuch des Jahres 2021 – jetzt als Taschenbuch
                                                                                                           D                                                                       Auch als E-Book erhältlich
                 bis 2014 war sie Stellvertretende Parteivorsit-
                 zende, von 2015 bis bis 2019 Vorsitzende der                                              und mit neuem Vorwort                                                   Erscheinungstermin:
                 Linksfraktion. Bei Campus sind ihre Dissertation                                                                                                                  12. Oktober 2022
                 »The Limits of Choice« und ihre Bücher »Freiheit                                          Ü ber 240 000 verkaufte Exemplare
                 statt Kapitalismus« (2012) und »Reichtum ohne
                 Gier« (2016/2018) erschienen.                                                             Sahra Wagenknechts Entwurf eines »Linkskonservativismus«
Herbst 2022 Wirtschaft Gesellschaft Management Wissenschaft - Alexandra Wübbelsmann
campus Wirtschaft & Gesellschaft                14 15

                   Finde deine
                   Stärken und
                   werde Millionär
                   Wie werde ich erfolgreich und finanziell unabhängig?
                   Wie nutze ich Hindernisse, um an ihnen zu wachsen?
                   Wie treffe ich die richtigen Entscheidungen? Als Kind
                   nach Deutschland eingewandert, aufgewachsen in
                   einem sozialen Brennpunkt, schon im Studium die
                   erste eigene Firma gegründet und heute Millio-
                   när: Unterhaltsam und temporeich erzählt
                   Dawid Przybylski seine persönliche Lebens-
                   und Erfolgsgeschichte. In seinem Buch ver-
                   bindet er individuelle Erfahrungen mit
                   professionellem Insiderwissen aus dem
                   Onlinemarketing und präsentiert damit
                   vielseitig anwendbare Learnings aus
                   den Bereichen digitale Transformation,
                   Management, Teamgeist, Investition,
                   Entscheidungsfindung und Selbstre-
                   flexion. Seine Devise: Beruflicher
                   Erfolg und finanzielle Freiheit sind
                   keine Frage der Herkunft, sondern
                   des persönlichen Mindsets.
© Ronny Barthel

                                                                                                                                                                        Dawid Przybylski
                                                                                                                                                                        Es ist egal, wo du herkommst!
                                                                                                                                                                        Wie ich durch Onlinemarketing
                                                                                                                                                                        zum Millionär wurde

                                                                                                                                                                        Ca. 210 Seiten
                                                                                                                                                                        Klappenbroschur
                  Dawid Przybylski ist im Alter von fünf Jahren              Große Online- und                                                                          13,5 x 21,5 cm
                  mit seiner Familie von Polen nach Deutschland
                                                                           Social-Media-Kampagne    uthentische Erfolgsgeschichte: vom Migranten zum
                                                                                                   A                                                                    D 22,– €
                  ausgewandert. Er hat Projektmanagement und
                  Automatisierung studiert und bereits im ersten                                   Millionär                                                            Warengruppe: 1.971
                  Semester seine erste Firma – ein digitales Flirt-                                                                                                     ISBN 978-3-593-51612-7
                  portal – gegründet. Seine zweite Firma                                            rfahrungen und Einblicke in die Karriereplanung eines
                                                                                                   E                                                                    Auch als E-Book erhältlich
                  »Adzoom« brachte ihm die erste Million ein.
                  Mit seiner mittlerweile dritten Firma »Finest
                                                                                                   Top-Marketingunternehmers                                            Erscheinungstermin:
                                                                                                                                                                        12. Oktober 2022
                  Audience« berät er Unternehmen und
                  Führungskräfte zu Strategien im digitalen
                                                                                                    earnings in den Bereichen Management, Investition
                                                                                                   L
                  Marketing.                                                                       und Selbstreflexion
Herbst 2022 Wirtschaft Gesellschaft Management Wissenschaft - Alexandra Wübbelsmann
campus Beruf & Karriere                16 17

                               Der erfolgreichste Gallup-
                               Titel jetzt bei Campus

                                                                                      Kennen Sie Ihre fünf größten Stärken? Nein? Das lässt
                                                                                      sich mit dem weltweit bekannten und renommierten Strengths-
                                                                                      Finder 2.0 schnell ändern. Mit dessen Hilfe kann jeder Mensch
                                                                                      seine besonderen Begabungen entdecken und gezielt einset-
                                                                                                                                                                                                                    D 34,– €
                                                                                      zen. Basierend auf den erfolgreichen Online-Assessments von
                                                                                                                                                                                                                    ISBN 978-3-593-51175-7
                                                                                      Gallup bieten das Buch und der zugehörige Online-Test die
                                                                                      Möglichkeit, die eigenen fünf Toptalente herauszufinden.
                                                                                      Denn nur wer die eigenen Stärken kennt und diese bewusst
                                                                                      einsetzen kann, wird mit mehr Freude, Erfüllung und Erfolg
                                                                                      durchs Leben gehen – beruflich wie privat.

                                                                                                                                                                                                                    D 19,95 €
                                                                                                                                                                                                                    ISBN 978-3-593-51184-9
© Shutterstock / Na_Studio

                                                                                                                                                                                                                    Gallup / Tom Rath
                                                                                                                          Große Online- und                                                                         Entwickle deine Stärken

                                                                                                                        Social-Media-Kampagne                                                                       Ca. 192 Seiten
                                                                                                                                                                                                                    gebunden, mit Lesebändchen
                                                                                                                                                                                                                    13,8 x 22,0 cm
                                                                                                                                                                                                                    D 22,– €
                                                                                                                                                       enommierter StrengthsFinder von Gallup/Tom Rath
                                                                                                                                                      R                                                             Warengruppe: 1.497
                                                                                                                                                      jetzt bei Campus                                              ISBN 978-3-593-51625-7
                                                                                                                                                                                                                    Auch als E-Book erhältlich
                             Gallup ist eines der weltweit führenden Markt-                                                                           Vollständig überarbeitete Neuauflage                         Erscheinungstermin:
                             und Meinungsforschungsinstitute mit Hauptsitz    Tom Rath war viele Jahre in leitender                                                                                                 20. Juli 2022
                             in den USA und Vertretungen in 30 Ländern.       Position bei Gallup tätig und berät nun                                 Mit Code zum CliftonStrengths-Onlinetest
                             Die wohl bekannteste jährliche Umfrage ist die   Unternehmen bei der Evaluierung der
                             zur Zufriedenheit von Arbeitnehmer_innen.        Stärken von Mitarbeiter_innen.                                          Erfolgstitel: über 64 000 verkaufte Exemplare
Herbst 2022 Wirtschaft Gesellschaft Management Wissenschaft - Alexandra Wübbelsmann
campus Beruf & Karriere                    18 19

                                Neu(rologisch) führen

                                 Eine erfolgreiche und zugleich wertschätzende Arbeitskultur sollte
                                 sich an den Bedürfnissen des Hirns eines jeden Einzelnen orientieren.
                                 Doch wie lässt sich ein solches Umfeld schaffen in einer Zeit voller Herausfor-
                                 derungen, wie Corona, Digitalisierung, Homeoffice, Fachkräftemangel und
                                 Dauer-Burn-Out? In ihrem neuen Buch widmet sich Friederike Fabritius den
                                 Themen der Stunde: Führung und Zusammenhalt im Homeoffice, flexible
                                 Arbeit, Bindung von Talenten, Schaffen optimaler Arbeitsvoraussetzungen
                                 und das große Potential von (neuro-)diversen Teams. Dabei nutzt sie tief-
                                 greifende Kenntnisse aus den Neurowissenschaften und verknüpft diese
                                 praxisnah und unterhaltsam mit aktuellen Erfahrungen aus der Unterneh-
                                 mensberatung. Für ein Optimum an Produktivität, einen gehirngerechten                                                                                                     Über
                                                                                                                                                                                                        8 000
                                 Managementstil, eine bessere Work-Life-Balance und stärkeren Teamgeist.                                                                                               E xe m p la
                                                                                                                                                                                                                   re
                                                                                                                                                                                                        v e rk au ft

                                 »Friederike Fabritius [kombiniert] in ihrem Buch das
                                 Beste aus zwei Welten: Hirnforschung und Business-
                                 Expertise, und davon kann jeder profitieren, der seine
                                 Leistung steigern, seine Gedanken ordnen oder sein Hirn                                                                                               D 19,95 €
                                                                                                                                                                                       ISBN 978-3-593-51486-4
                                 verstehen möchte.«
                                 Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung zu »Neurohacks«

                                                                                                                                                                                       Friederike Fabritius
                                                                                                                                                                                       Flow@Work
                                                                                                                                                                                       Gehirngerecht führen – die besten
                                                                                                                                                                                       Leute gewinnen und halten

                                                                                                                                                                                       Ca. 288 Seiten
                                                                                                                                                                                       Aus dem Englischen von
                                                                                                                                                                                       Thorsten Schmidt
                                                                                                                                                                                       gebunden, mit Lesebändchen
                                                                                                                                                                                       mit 12 sw-Abbildungen
                                                       Friederike Fabritius ist studierte Neurowis-
                                                                                                                                                                                       13,8 x 22,0 cm
                                                       senschaftlerin. Sie hat am Max-Planck-Institut
                                                                                                                                                                                       D 26,– €
                                                       für Hirnforschung gearbeitet und war bei
                                                                                                                    ie Führung und Zusammenhalt im Homeoffice
                                                                                                                   W
© Stephan Brendgen Fotodesign

                                                       McKinsey im Management Consulting tätig.                                                                                        Warengruppe: 1.497
                                                                                                                                                                                       ISBN 978-3-593-51644-8
                                                       Heute arbeitet sie selbstständig mit großen
                                                                                                                   funktionieren                                                       Auch als E-Book erhältlich
                                                       Unternehmen auf der ganzen Welt zu den
                                                       Themen Höchstleistung, Zusammenarbeit und
                                                       Change. Sie ist Mitglied des Beirats von Acatech,
                                                                                                                    ie Chancen von flexiblem Arbeiten für eine produktive
                                                                                                                   D                                                                   Erscheinungstermin:
                                                                                                                                                                                       12. Oktober 2022
                                                       wo sie unter anderem die Bundesregierung im                 und nachhaltige Arbeitskultur
                                                       Bereich der technischen und digitalen Entwick-
                                                       lung berät.                                                 Kombination aus Neurowissenschaft und Managementpraxis
campus Beruf & Karriere                    20 21

                               I did it my way!
                                                                                                                                                                  Über
                                                                                                                                                             12 5 000
                                                                                                                                                              ve r k a u f t e
                                                                                                                                                             E xe m p la re

                                Seit fast 20 Jahren unterstützt »Finde den Job, der dich glücklich
                                macht« tausende Menschen auf der Suche nach ihrer Berufung und
                                einem erfüllten Berufsleben. Der Karriere-Navigator ist die Orientierungs-
                                hilfe auf dem Weg zu mehr Glück und Zufriedenheit im (Berufs-)Leben.
                                Das bestätigt auch die Stiftung Warentest. Sie hat das Buch zum Testsieger
                                unter einem Dutzend Karriere-Ratgebern erkoren. Egal wie alt, in welcher
                                Lebensphase oder wo Sie sind: Der Beruf Ihrer Träume ist zum Greifen nah!                                                                                                  Über

                                Nun erscheint die komplett überarbeitete und aktualisierte Neuauflage.                                                                                                165 000
                                                                                                                                                                                                       E xe m p la
                                                                                                                                                                                                                   re
                                                                                                                                                                                                        v e rk au ft

                                »Wie man sich seiner Talente und Ziele bewusst wird,
                                zeigt Angelika Gulder in ihrem renommierten Klassiker
                                zur Berufswahl.« Karriereführer

                                                                                                                                                                                       D 29,95 €
                                                                                                                                                                                       ISBN 978-3-593-51363-8

                                                                                                                                                                                       Angelika Gulder
                                                                                                                                                                                       Finde den Job,
© Pexels

                                                                                                                                                                                       der dich glücklich macht
                                                                                                                                                                                       Von der Berufung zum Beruf

                                                                                                                                                                                       Ca. 224 Seiten
                                                                                                                                                                                       broschiert
                                                                                                                                                                                       mit zahlreichen Übersichten
                                                                                                                                                                                       und Checklisten
                                                                                                                                                                                       13,5 x 21,5 cm
                                                                                                                                                                                       D 22,– €

                                                                                                                                                                                       Warengruppe: 1.497
                                                                                                                                                                                       ISBN 978-3-593-51613-4
                                                                                                             Der Karriere-Klassiker 2.0 – über 125 000 verkaufte Exemplare            Auch als E-Book erhältlich
                                                     Angelika Gulder ist Psychologin, Coach und
                                                     Deutschlands erste Berufungsfinderin. Sie bie-
                                                                                                              on Stiftung Warentest bestätigt: Der Karriere-Navigator zu
                                                                                                             V
           © Angelika Gulder

                                                                                                                                                                                       Erscheinungstermin:
                                                     tet auf der Engelsfarm in Engelschoff bei Ham-                                                                                    17. August 2022
                                                     burg Coaching und Coachingausbildungen für              mehr Zufriedenheit im (Berufs-)Leben
                                                     Menschen, die ihre Berufung leben oder andere
                                                     dabei unterstützen wollen.                              Jetzt komplett überarbeitet und aktualisiert
campus Beruf & Karriere                22 23

                Ihr persönlicher
                Coach für alle
                Führungsfragen

                 Führungskräfte müssen viel leisten: Orientierung und Sinn vermitteln,
                 Stärke zeigen, motivieren, kritische Gespräche führen, knappe Res-
                 sourcen managen, Feedback geben. Dies wurde durch die Digitalisierung
                 der Arbeitswelt nach Corona noch verstärkt. Maren Lehky stellt mit ihrem
                 neuesten Buch Führungskräften für all diese Herausforderungen einen Coach
                 an die Seite. Ihr Buch strotzt vor direkt anwendbarem Praxiswissen und hilft
                 auch bei schwierigen Themen konkret und kompakt weiter, zum Beispiel:                                                                            D 24,95 €
                                                                                                                                                                  ISBN 978-3-593-50760-6

                   • Die besten Soforthilfen bei akutem Stress
                   • Zwölf Tools für mehr Präsenz im Video
                   • In fünf Schritten erfolgreich durch ein Kritikgespräch führen
                   • Zehn Strategien für effektive Meetings, um Lebenszeit zu sparen

                                                                                                                                                                  Maren Lehky
                                                                                                                                                                  Führungscoaching to go
                                                                                                                                                                  Schnelle Antworten auf konkrete
                                                                                                                                                                  Fragen im Alltag

                                                                                                                                                                  Ca. 256 Seiten
                                                                                                                                                                  Klappenbroschur
                                                                                                                                                                  13,5 x 21,5 cm
                                                                                                                                                                  D 25,– €

                                                                                                Das Coaching für Führungskräfte zum Selbstmanagement             Warengruppe: 1.497
                                      Maren Lehky ist seit 2002 Inhaberin einer                                                                                   ISBN 978-3-593-51615-8
                                      Unternehmensberatung für Führung und Kom-                  raxiswissen und Kommunikationswerkzeuge für den
                                                                                                P                                                                 Auch als E-Book erhältlich
                                      munikation und trainiert und coacht Führungs-
                                      kräfte. Zuvor war sie viele Jahre als Personallei-
                                                                                                Führungsalltag im Büro und im Homeoffice                          Erscheinungstermin:
© Maren Lehky

                                                                                                                                                                  14. September 2022
                                      terin tätig, zuletzt als Geschäftsleitungsmitglied.
                                      Seit 2020 betreibt sie den Podcast »Leader-
                                                                                                 eliebter Podcast von Maren Lehky »Leadership-Coaching«
                                                                                                B
                                      ship-Coaching«.                                           mit über 17 000 Abonnent_innen
campus Beruf & Karriere                   24 25

                                        Aktive Vaterrolle und
                                        Karriere: So funktioniert’s
                                                      Roman Gaida – Vater von vierjährigen Zwillingen und Topmanager –
                                                      zeigt, wie man Karriere und Familie verbinden kann, ohne sich selbst,
                                                      die Partnerin, die Kids oder den Job gänzlich zu vernachlässigen.
                                                      Die Kunst dabei ist, die eigene Einstellung und individuelle Situation richtig
                                                      zu durchdenken: Was sind jetzt die richtigen Karriereschritte? Was bedeutet
                                                      Erfolg für mich? Was ist wichtig, was nice-to-have und wie finde ich den
                                                      richtigen Arbeitgeber? Der Autor liefert dazu ein Set aus Hacks, Tools,
                                                      Strategien und Quick-Wins, um die doppelte Herausforderung, die Kinder
                                                      und Karriere mit sich bringen, zu meistern. Untermalt werden die Tipps und
                                                      Tools mit den eigenen Erfahrungen und persönlichen Anekdoten.
© IStock / petrunjela

                                                                                                                                                                                                          Roman Gaida
                                                                                                                                                                                                          Working Dad
                                                                                                                                                                                                          Vereinbarkeit von aktiver
                                                                                                                                                                                                          Vaterrolle und Karriere leben

                                                                                                                                                                                                          Ca. 224 Seiten
                                                                                                                                                                                                          Klappenbroschur
                                                                                                                                                                                                          13,6 x 21,5 cm
                                                                                                                                                                                                          D 24,– €

                                                                                                   Social-Media- und                    rfolgreicher Manager zeigt, was ein aktives
                                                                                                                                       E                                                                  Warengruppe: 1.497
                                                                                                                                                                                                          ISBN 978-3-593-51614-1
                                                                                                   Online-Kampagne                     Familienleben für den Beruf bedeutet                               Auch als E-Book erhältlich
                                               Roman Gaida ist Vater von Zwillingen und
                                               Topmanager in einem Fortune-500-Unterneh-
                                               men. Er ist regelmäßiger Gast in Podcasts und
                                                                                                                                       Das richtige Mindset, um Familie und Karriere zu vereinen         Erscheinungstermin:
                        © Andi Werner

                                                                                                                                                                                                          14. September 2022
                                               Wirtschaftsmedien zum Thema Vereinbarkeit
                                               von Familie und Karriere sowie im Bereich
                                                                                                                                        ombination von Tipps und Tools mit persönlichen
                                                                                                                                       K
                                               Leadership.                                                                             Geschichten
campus Finanzen             26 27

                Starke Finanzratgeber                                                                  von Gerd Kommer
                                                                                                                                                           Ü b e r 30 0 0 0
                                                                                                                                                                               0
                                                                                                                                                              ve r k a u f t e
                                                                                                                                                             B ü c h e r vo n
                                                                                                                                                           G e rd Kom me
                                                                                                                                                                               r

                                                        Dr. Gerd Kommer studierte Betriebswirt-
                                                        schaftslehre, Steuerrecht, Politikwissen-
                                                        schaft und Germanistik in Deutschland,
                                                        in den USA und Liechtenstein. Er leitet ein
                                                        Finanzberatungsunternehmen in München.
                                                        2016 erhielt er den Deutschen Finanzbuch-
                                                        preis für »Souverän investieren mit Index-
                                                        fonds und ETFs«.

                                                            Flyer
                                                    Bestellnummer #590590

                Regelmäßig unter den Top 10 der
                Manager Magazin Bestsellerliste –
                Finanzratgeber von Gerd Kommer

                                                                                                      Immobilienkauf           Souverän investieren     Souverän investieren     Kaufen oder mieten?      Souverän investieren
                                                                                                      und Finanzierung         mit Indexfonds & ETFs    vor und im Ruhestand     ISBN 978-3-593-51476-5   für Einsteiger
                                                                                                      für Selbstnutzer         ISBN 978-3-593-50852-8   ISBN 978-3-593-51245-7   D 27,95 €                ISBN 978-3-593-50918-1
                                                                                                      ISBN 978-3-593-51554-0   D 32,– €                 D 27,95                                           D 19,95 €
                                                                                                      D 25,– €
© Gerd Kommer
campus Besser leben                              28 29

       Campus Besser Leben

                                                                                                                                                                                                                                                               © Andreas Guillot
                                                                                                                                                                                                                                                Werner Tiki Küstenmacher
                                                                                                                                                                                                                                                ist mehr als vielseitig: evangelischer
                                                                                                                                                                                                                                                Pfarrer, freiberuflicher Autor, Kari-
                                                                                                                                                                                                                                                katurist, TV-Moderator und Redner.
                                                                                                                                                                                                                                                Er hat über 100 Bücher veröffent-
                                                                                                                                                                                                                                                licht, darunter den Welterfolg
                                                                                                                                                                                                                                                »simplify your life« und den Spiegel-
                                                                                                                                                                                                                                                Bestseller »Limbi«.

                                                                                                                                                                                                                                                                                   Über
                                                                                                                                                                                                                                                                     3 ,5 M io.
                                                                                                                                                                                                                                                                 E xe m p la
                                                                                                                                                                                                                                                                             re
                                                                                                                                                                                                                                                                  v e rk au ft

                                                                                                                                                                                                                                                D 22,– €
                                                                                                                                                                                                                                                ISBN 978-3-593-39449-7

         »Das Buch übersetzt Wissenschaft in konkretes                       Wenn Ihnen die Zeit davonläuft und Sie sich fragen,
         Anwendungswissen für den Alltag. Lesenswert!«                       wo sie wieder geblieben ist, dann kommt Christiane
          Die Presse                                                         Stengers Buch gerade recht.
          D 22,– € / ISBN 978-3-593-51471-0                                  D 18,95 € / ISBN 978-3-593-51278-5

                                                                                                                                                                                                                                                Werner Tiki Küstenmacher
                                                                                                                                                                                                                                                simplify your day 2023
                                                                                                                                                      Entspannt und glücklich durchs Jahr!                                                      Einfacher und glücklicher leben

                                                                                                                                                                                                                                                Mit Bildern von
                                                                                                                                                                                                                                                Werner Tiki Küstenmacher
                                                                                                                                                      Wenn der Alltag immer hektischer erscheint, werden seelische Entlastung und kör-
                                                                                                                                                                                                                                                Ca. 320 Seiten
»Barbara Fredrickson ist               Mentalist und Ausnahme-              Wie man sein Glück                    »Mit diesen Tipps haben Sie         perliches Wohlbefinden immer wichtiger. Beides bietet unser Tagesabreißkalender           12,4 x 16,0 x 3,32 cm
das Genie der Positiven                talent Timon Krause verrät           beim Schopf packt, zeigt              mehr Life, weniger Work!«           »simplify your day«. Denn auch für das Jahr 2023 hat Werner Tiki Küstenmacher             D 16,– €
Psychologie.«                          in seinem neuen Buch die             Reinhard K. Sprenger in               bild.de
                                                                                                                                                      wieder frische Ideen gesammelt, wie wir unseren Alltag freudvoller gestalten und          Warengruppe: 7.481
Martin E. Seligman                     Geheimnisse des »Cold                diesem aufrüttelnden                  D 22,– € / ISBN 978-3-593-50895-5   uns mehr Zeit für die angenehmen Dinge des Lebens verschaffen können.                     ISBN 978-3-593-51541-0

D 26,95 € / ISBN 978-3-593-39081-9     Reading«                             Buch                                                                                                                                                                Erscheinungstermin:
                                                                                                                                                                                                                                                22. Juni 2022
                                       D 18,95 € / ISBN 978-3-593-51263-1   D 22,– € / ISBN 978-3-593-50537-4                                            Ü ber 20 000 verkaufte Exemplare jedes Jahr
                                                                                                                                                         Der Kalender zum Weltbestseller »simplify your life«
campus Business                    30 31

Generation Z-ukunft

           Fast ein Drittel aller Menschen weltweit gehören der Generation Z
           an, und sie sind es, die unsere Gesellschaft zukunftsfähig machen
           könn(t)en – wenn man sie nur ließe. Die heute 10- bis 25-Jährigen werden
           geprägt von Sorgen um ihre Umwelt und der bislang höchsten Rate mentaler
           Erkrankungen. Zugleich sind sie vernetzter und technologisch fitter als jede
           Generation vor ihnen – sie sind die ersten wirklichen Digital Natives. Vor allem
           Unternehmen fragen sich: Wie tickt die Gen Z? Und wie kann man mit ihr
           am besten zusammenarbeiten? In ihrem Buch haben die Herausgeber_innen
           beide Perspektiven zusammengebracht. Entstanden ist ein visionäres Buch
           für Entscheider_innen mit praktischen Fallbeispielen von und über eine
           junge Generation und ihre (möglichen) Rollen in Gesellschaft, Politik und                                                                                              Über
                                                                                                                                                                               15 000
           Wirtschaft.                                                                                                                                                        E xe m p la
                                                                                                                                                                                          re
                                                                                                                                                                               v e rk au ft

           Beitragende sind unter anderen:

              • Anahita Thoms (Baker McKenzie)
              • Mona Ghazi (Optimo)
              • Alex Giesecke und Nico Schork (simpleclub)
              • Diana zur Löwen (Influencerin)
              • Céline Flores Willers (People Branding Company)                                                                                                D 24,95 €
              • Nari Kahle (VW)                                                                                                                                ISBN 978-3-593-51386-7

              • Katherina Reiche (Westenergie)
              • Heiner Thorborg (Personalberater)

                                                                                                                                                               Annahita Esmailzadeh / Yaël Meier /
                                                                                                                                                               Stephanie Birkner / Julius de Gruyter /
                                                                                                                                                               Jo Dietrich / Hauke Schwiezer
                                                                                                                                                               Gen Z
                                                                                                                                                               Für Entscheider:innen
                                                                                               as Potenzial der Gen Z, digital vernetzt und die Zukunft
                                                                                              D
                                                                                                                                                               Ca. 176 Seiten
Annahita Esmailzadeh, 28 Jahre, Head of Customer Success                                      unserer Gesellschaft                                             Klappenbroschur
Microsoft, vormals Head of Innovation SAP Lab Munich.
                                                                                                                                                               13,6 x 21,5 cm
Yaël Meier, 21 Jahre, Gründerin und GF von Zeam, der führenden                                 trategien für mehr Innovation und Nachhaltigkeit in
                                                                                              S                                                                D 20,– €
Agentur für Kommunikation mit der Gen Z.
Prof. Dr. Stephanie Birkner hält den ersten Lehrstuhl für Female                              der Arbeitswelt                                                  Warengruppe: 1.784
Entrepreneurship in Deutschland (Uni Oldenburg) und ist Geschäfts-                                                                                             ISBN 978-3-593-51626-4
führerin Zukunft Unternehmen.                                                                 Ein Feuerwerk an Zukunftsvisionen, persönlichen               Auch als E-Book erhältlich
Julius de Gruyter gründete noch vor dem Abi die Mobbing-App
Exclamo und in der Pandemie krisenchat.de.
                                                                                              Einschätzungen und Wegweisern                                    Erscheinungstermin:
                                                                                                                                                               17. August 2022
Jo Dietrich, Mitgründer von Zeam. Forbes 30 under 30.
Hauke Schwiezer, Mitgründer und GF von Startup Teens sowie
                                                                                              Stark vernetztes Autorenteam mit 500 000 Followern
Mitherausgeber des Spiegel-Bestsellers »Zukunftsrepublik«.                                    auf LinkedIn
campus Business                    32 33

                                                          Wer nicht sichtbar
                                                          ist, findet nicht
                                                          statt
                                                                                                                                                                                                                                                               campus.de/sichtbar

                                                                                                                                                                                                                                                               Laden Sie sich das animierte Gif
                                                          Wir leben in einer Sichtbarkeitsökonomie: Produkte und
                                                                                                                                                                                                                                                               zum Titel gerne herunter und teilen
                                                          Dienstleistungen, die nicht sichtbar sind, werden von
                                                                                                                                                                                                                                                               Sie es via WhatsApp, Instagram,
                                                          Kund_innen nicht wahrgenommen. Musste Sichtbarkeit
                                                                                                                                                                                                                                                               Facebook, Ihrer Webseite …
                                                          früher mit hohen Budgets für TV- und Anzeigenwerbung teuer
                                                          erkauft werden, lässt sich hochwertige Sichtbarkeit heute
                                                          planbar und mit geringen finanziellen Mitteln herstellen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Über
                                                          Leser_innen erfahren hier, wie sie in sechs Schritten smarte                                                                                                                                                                  8 000
                                                          Sichtbarkeit für ihr Unternehmen erreichen, um besonders                                                                                                                                                                    E xe m p la
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  re
                                                                                                                                                                                                                                                                                       v e rk au ft
                                                          relevante Zielgruppen anzusprechen und so ihren Umsatz
                                                          signifikant zu steigern. Wer zudem die drei Dimensionen der
                                                          werthaltigen Sichtbarkeit – bestehend aus Relevanz, Autorität
                                                          und Storytelling – verinnerlicht hat, kann künftig komplett
                                                          auf laute und schrille Kampagnen verzichten.

                                                                                                                                                                                                                                                                         D 24,95 €
                                                                                                                                                                                                                                                                         ISBN 978-3-593-51268-6

                                                                     F R AG E N       AKTIONSPAKET:
                                                                    S IE IH R E N     5 x »Sichtbar!«
                                                                     AU S S E N -     Animiertes Gif zum Download
© Riana Machoy, Paderborner Kreaturen

                                                                       D IE N S T     Bestellnummer #580312

                                                                                                                                                                                                                                                                         Oliver Pott / Jan Bargfrede
                                                                                                                                        Online- und Social-Media-Kampagne                                                                                                Sichtbar!
                                                                                                                                                                                                                                                                         Kunden gewinnen in einer immer
                                                                                                                                                                                                                                                                         lauteren Welt

                                                                                                                                                                                                                                                                         Ca. 288 Seiten
                                                                                                                                                                                                                                                                         gebunden mit Schutzumschlag,
                                                                                                                                      Prof. Dr. Oliver Pott ist Spiegel-Bestseller-Autor und Internet-                                                                   mit Lesebändchen
                                                                                                                                      Gründer: Gleich drei seiner Gründungen wurden zu Multi-Mil-                                                                        13,8 x 22,0 cm
                                                                                                                                      lionen-Euro-Projekten. Seine Firma Blitzbox, eine der ersten                                                                       D 26,– €
                                                                                                                                      Software-Download-Plattformen Deutschlands, hat er für
                                                                                                                                      mehrere Millionen Euro an einen französischen börsennotier-                                                                        Warengruppe: 1.975
                                                                                                                                                                                                                                                                         ISBN 978-3-593-51617-2
                                                                                                                                      ten Konzern verkauft – und wurde danach mit 36 Jahren Pro-         Smarte Sichtbarkeit für kleines Budget                        Auch als E-Book erhältlich
                                                                                                                                      fessor für Entrepreneurship. Vom »Founder’s Magazin« wurde
                                                                                                                                      er gemeinsam mit Frank Thelen zum Top-30-Gründer gekürt.
                                                                                                                                                                                                          achhaltige Strategien für eine reichweitenstarke
                                                                                                                                                                                                         N                                                               Erscheinungstermin:
                                        © Lukas Günther

                                                                                                                    © Jan Bargfrede

                                                                                                                                      Jan Bargfrede arbeitet seit vielen Jahren mit Oliver Pott als                                                                      17. August 2022
                                                                                                                                      Chefstratege Digitalisierung. Sein 35-köpfiges Team hat bereits    digitale Aufmerksamkeit
                                                                                                                                      den Digitalpreis »Creative Spaces« des Kultusministeriums
                                                                                                                                      NRW gewonnen.                                                      Das Online-Marketingbuch von erfahrenen Experten
campus Business                 34 35

                                                  Lebenslanges Lernen
                                                  als Superkompetenz

                                                   Wie schaffen wir es, in einer immer stärker digitalisierten Welt alle
                                                   Menschen mitzunehmen und für die Herausforderungen der Gegen-
                                                   wart und der Zukunft fit zu machen? Die Expertin für digitale Bildung –
                                                   Yasmin Weiß – macht deutlich, warum wir dafür lebenslanges Lernen
                                                   brauchen und wie sich dieses erreichen lässt. Den Schwerpunkt setzt sie
                                                   besonders auf die digitale Bildung sowie auf die Stärkung jener menschlichen
                                                   Eigenschaften, die uns nachhaltig von immer intelligenter werdenden Maschi-
                                                   nen unterscheiden. Dabei liegt es ihr fern, allein die Politik in die Pflicht zu
                                                   nehmen, vielmehr sieht sie die Verantwortung bei jedem Einzelnen sowie bei
                                                   den Unternehmen. Denn bereits jetzt fühlen sich viele Berufstätige digital
                                                   abgehängt und stehen den neuen Schlüsseltechnologien skeptisch gegen-
                                                   über. Wie es gelingt, diese Berührungsängste abzubauen und eine lernende
                                                   Gesellschaft zu werden, um wirtschaftlich zukunftsfähig zu bleiben, zeigt
                                                   dieses Buch.
© Shutterstock / ImageFlow

                                                                                                                                                                                                         Yasmin Weiß
                                                                                                                                                                                                         Weltbeste Bildung!
                                                                                                                                                                                                         Wie wir unsere digitale Zukunft sichern
                                                                                                                                       eckruf von Deutschlands meistgehörter Bildungs-
                                                                                                                                      W
                                                                                                                                                                                                         Ca. 224 Seiten
                                                                                                                                      Influencerin auf LinkedIn                                          gebunden, mit Lesebändchen
                                                                                                                                                                                                         13,8 x 22,0 cm
                                                                                                                                       om gesellschaftlichen Stellenwert der Bildung und
                                                                                                                                      V                                                                  D 28,– €

                                                                                                                                      der Verantwortung zur Förderung                                    Warengruppe: 1.784
                                                                                                                                                                                                         ISBN 978-3-593-51616-5
                                                                                                                                      Chancen von digitaler Bildung und eigenverantwort-              Auch als E-Book erhältlich

                                                                                                                                      lichem Lernen benannt
                             © Charlotte Starup

                                                                                                                                                                                                         Erscheinungstermin:
                                                                         Yasmin Weiß ist BWL-Professorin, Start-up-                                                                                      14. September 2022
                                                                         Gründerin sowie mehrfache Aufsichts- und
                                                                         Beirätin. Sie ist Expertin für digitale Bildung
                                                                                                                                      Autorin ist seit 2022 in den Aufsichtsrat der Börsenverein
                                                                         und die Arbeitswelt der Zukunft.                             Buchhandels Beteiligungsgesellschaft mbH berufen
campus Business                     36 37

                      Mit Update                                                                                                                      Über
                                                                                                                                               100 000
                      nach Corona!                                                                                                                ve r k a u f t e
                                                                                                                                                 E xe m p la re
                      Radikal führen – das heißt, die Wurzeln des Managements frei-
                      zulegen. Es heißt, sinnlose Konventionen zu verwerfen und falsche
                      Autoritäten zu stürzen. Reinhard K. Sprenger hat in diesem Buch die
                      Kernaufgaben der Führung definiert, präzise und auf der Basis ein-
                      maligen Erfahrungswissens. Dieses Standardwerk zum Thema zeigt,
                      wie die Kernaufgaben zusammenwirken, und beantwortet somit die
                      Frage: Was ist und wie geht Führung? In der erweiterten Neuausgabe
                      des Bestsellers ordnet Sprenger die Herausforderungen ein, die sich
                      für Führungskräfte im Zuge von Homeoffice, New Work und Digitali-
                      sierung ergeben. Es geht dabei um nicht weniger als um die Infrage-
                      stellung vertrauter Unternehmensstrukturen.

                      »Sprenger hat mit ›Radikal führen‹ seine                                                                                                                          Über
                      Erkenntnisse und Erfahrungen in einer                                                                                                                         220 000
                                                                                                                                                                                    E xe m p la
                      vorläufig ultimativen Zusammen-                                                                                                                                           re
                                                                                                                                                                                     v e rk au ft

                      schau kondensiert, die an
                      Klarheit und analytischer
                      Schärfe kaum einen
                      Wunsch offenlässt.«
                      Süddeutsche Zeitung

                                                                                                                                                                     D 18,– €
                      »Ein epochaler Meilen-                                                                                                                         ISBN 978-3-593-51485-7
                      stein des buchtechnisch
                      verfügbaren Führungs-
                      wissens.« changeX

                      »Deutschlands meist-
                      gelesener Management-
© Reinhard Sprenger

                      autor.« Der Spiegel

                                                                                                                                                                     Reinhard K. Sprenger
                                                                                                                                                                     Radikal führen

                                                                                                                                                                     2., erweiterte Auflage
                                                                                                                                                                     306 Seiten
                                                                                                                                                                     gebunden im Schutzumschlag,
                           Reinhard K. Sprenger, promovierter Philosoph, ist
                                                                                                                                                                     mit Lesebändchen
                           der profilierteste Führungsexperte Deutschlands. Seine
                                                                                                                                                                     13,8 x 22 cm
                           Thesen sind nicht immer bequem, werden aber mit
                                                                                                                                                                     D 32,– €
                           tausendfachem Erfolg umgesetzt. Zu seinen Kunden
                           zählen zahlreiche internationale Konzerne sowie fast alle         er eingeführte Longseller im Bereich Führung in
                                                                                            D                                                                        Warengruppe: 1.784
                                                                                                                                                                     ISBN 978-3-593-51638-7
                           DAX-100-Unternehmen. Neben »Radikal führen« zählen zu
                                                                                            Neuauflage                                                               Auch separat als E-Book erhältlich
                           seinen erfolgreichsten Publikationen »Das Prinzip Selbst-
                           verantwortung«, »Die Entscheidung liegt bei dir«, »Ver-
                           trauen führt«, »Mythos Motivation« und »Das anständige
                                                                                            Jetzt mit Update: Führung bei flexibler Arbeit                         Erscheinungstermin:
                                                                                                                                                                     14. September 2022
                           Unternehmen«. Der Bestsellerautor ist bekannt als kriti-
                           scher Denker, der nachdrücklich dazu auffordert, neues
                                                                                            Der Klassiker des einflussreichsten deutschen
                           Denken und selbstbestimmtes Handeln zu wagen.                    Führungsexperten
campus Business              38 39

                         Besser führen –                                                                                      Fü r e in Pa ke
                                                                                                                                                t

                         die Campus-Highlights
                                                                                                                               z u S o n d e r-
                                                                                                                              ko n ditio n e n
                                                                                                                             sp re c h e n Sie
                                                                                                                              bit te Ih re n
                                                                                                                             Au ße n die n s
                                                                                                                                              t
                                                                                                                                   an.

                                                 D 28,– € / ISBN 978-3-593-51616-5   D 32,– € / ISBN 978-3-593-51638-7

                                                 D 26,– € / ISBN 978-3-593-51644-8   D 25,– € / ISBN 978-3-593-51615-8    D 20,– € / ISBN 978-3-593-51626-4
  XXXXXXXXXXXXXXX
           Brooke Lark

                                                 D 32,– € / ISBN 978-3-593-51069-9   D 24,95 € / ISBN 978-3-593-50708-8   D 34,– € / ISBN 978-3-593-50339-4
©Unsplash:
©
campus Business                  40 41

                    SO WIRD DIE FINANZIERUNGS-
                    RUNDE ZUM ERFOLG

                     Bei der Akquise der nötigen finanziellen Mittel geht es für Start-ups
                     einerseits um die harten Fakten wie Businesspläne und Beteiligungs-
                     verträge, andererseits aber auch viel um weiche Faktoren:
                     Gründer_innen müssen packendes Storytelling betreiben können, von
                     ihrer Geschäftsidee überzeugen und jede Menge Vertrauen aufbauen.
                     Daher spielen psychologische Faktoren eine mindestens ebenso wichtige
                     Rolle wie die Bewertung und relevante Kennzahlen. Aus ihrer jahrzehnte-
                     langen Erfahrung mit Finanzierungsrunden aus eigenen Start-up-Gründungen,
                     als Gründer_innen-Coaches und als Business-Angels wissen die Autoren
                     genau, wie erfolgreiche Finanzierungsrunden laufen. Hier teilen Sie ihr
                     Know-how anhand von Praxisbeispielen mit den Gründer_innen der Zukunft.

                                                                                                                                                                                                                 Holger Weiss / Artur Hasselbach
                                                                                                                                                                                                                 Funded!
                                                                                                                                                                                                                 Wie du dein Start-up solide finanzierst

                                                                                                                                                                                                                 Ca. 220 Seiten
                                                                                                                                                                                                                 broschiert
                                                                                        Holger G. Weiss ist Business-Angel sowie Gründer und CEO                                                                 mit 10 sw-Abbildungen
                                                                                        von German Autolabs. Seit fast 20 Jahren entwickelt der erfah-                                                           11,5 x 17,5 cm
                                                                                        rene Unternehmer innovative Geschäftsmodelle im Future-                                                                  D 20,– €
                                                                                        Mobility-Segment. Er baute mehrere Start-ups und Technolo-
                                                                                        gieunternehmen erfolgreich mit auf und unterstützt als            as kleine Einmaleins der erfolgreichen Start-up-
                                                                                                                                                         D                                                       Warengruppe: 1.784
                                                                                                                                                                                                                 ISBN 978-3-593-51631-8
                                                                                        Mentor Gründer_innen.                                            Finanzierung                                            Auch als E-Book erhältlich
                                                                                        Artur Hasselbach ist Business-Angel, Unternehmer und
© German Autolabs

                                                                   © Artur Hasselbach

                                                                                        Manager mit über zwölf Jahren Erfahrung in der Leitung von
                                                                                                                                                         I nsiderwissen und Praxisbeispiele von den Top-        Erscheinungstermin:
                                                                                        technologieorientierten Unternehmen und der Innovationsab-                                                               23. November 2022
                                                                                        teilung von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Nach mehreren Statio-       Gründer-Coaches
                                                                                        nen im Investment-Banking hat er die orderbird AG mitgegrün-
                                                                                        det und begleitete das Unternehmen bis 2017 als CFO.             Mit einem Vorwort von Carsten Maschmeyer
campus Business                42 43

           CAMPUS BEATS –                                                                                                                      Fü r e in Pa ke
                                                                                                                                                z u S o n d e r-
                                                                                                                                                                 t

           DEIN BUSINESS-UPDATE
                                                                                                                                               ko n ditio n e n
                                                                                                                                              sp re c h e n Sie
                                                                                                                                               bit te Ih re n
                                                                                                                                              Au ße n die n s
                                                                                                                                                               t
                                                                                                                                                    an.

                                                                D 22,– € / ISBN 978-3-593-51259-4   D 22,– € / ISBN 978-3-593-51252-5

                      Campus Beats –
                      Der Podcast aus dem
                                                                D 22,– € / ISBN 978-3-593-51254-9   D 22,– € / ISBN 978-3-593-51253-2   D 22,– € / ISBN 978-3-593-51392-8
                      Campus Verlag
                      Willst du Rockstar sein oder Groupie?
                      Gründen oder weiter träumen?
                      Leader sein oder lieber nicht?
                      Kurz, knackig und garantiert nicht
                      konform. In unserem regelmäßigen
                      Business-Update sprechen wir über
                      aktuelle Trends, neue Skills, Karriere-
                      Inspirationen, Zeitmanagement und
                      vieles mehr. Unsere Business-Influencer
                      aus Deutschland und dem Ausland
                      zeigen allen, die sich und ihr Business
                      weiterbringen wollen, überraschende
                      Optionen.

                      Jetzt abonnieren bei: Apple Podcasts,
                      Spotify, Deezer oder über jede andere
                      Podcast-App.                              D 22,– € / ISBN 978-3-593-51366-9   D 22,– € / ISBN 978-3-593-51467-3   D 18,– € / ISBN 978-3-593-51631-8
© Pexels
campus Business                                   44 45

                                                                                                                                                                                                                                                   © Struktur Management Partner

                                                                                                                                                                                                                                                                                     © Bloom Fotostudio
               © Markus Luigs

                                 © Markus Luigs

Christian Underwood ist Gründer                                                                                                                                                                                                     Georgiy Michailov ist Partner bei
und Senior Advisor der Underwood                                                                                                                                                                                                    der Unternehmensberatung Struk-
GmbH – Strategic Focus. Real Impact                                                                                                                                                                                                 tur Management Partner GmbH.
und hat über 15 Jahre Beratungspraxis                                                                                                                                                                                               Die Erfahrungen aus seiner
bei Strategieentwicklung und Trans-                                                                                                                                                                                                 Leitungsfunktion bei hunderten
formation von KMUs, Familienunter-                                                                                                                                                                                                  von Restrukturierungs- und Turn-
nehmen, Verbänden und DAX-Unter-                                                                                                                                                                                                    around-Projekten macht ihn zu
nehmen. Er betreibt den Podcast                                                                                                                                                                                                     einem absoluten Experten, wenn es
Hoffnung ist keine Strategie.                                                                                                                                                                                                       darum geht, Geschäftsmodelle auf
Prof. Dr. Jürgen Weigand ist seit                                                                                                                                                                                                   Herz und Nieren zu prüfen und
2015 stellvertretender Rektor und Pro-                                                                                                                                                                                              hinsichtlich ihrer Wertschöpfungs-
rektor Academic Programs, WHU –                                                                                                                                                                                                     potentiale zu bewerten.
Otto Beisheim School of Management.                                                                                                                                                                                                 Jan Stange ist Master of Business
Seine Spezialgebiete sind u. a. Unter-                                                                                                                                                                                              Administration. Er hat während und
nehmens- und Wettbewerbsstrategie                                                                                                                                                                                                   nach seinem Studium bei verschie-
und Corporate Governance. Er hat                                                                                                                                                                                                    denen (Strategie-)Beratungen gear-
über 20 Jahre Beratungserfahrung                                                                                                                                                                                                    beitet, selbst eigene kleinere Bera-
mit Unternehmen und im öffentlichen                                                                                                                                                                                                 tungsfirmen gegründet und ist seit
Sektor.                                                                                                                                                                                                                             2015 bei Struktur Management
                                                                                                                                                                                                                                    Partner (SMP) in der Restrukturie-
                                                                                                                                                                                                                                    rung tätig und verantwortet dort
                                                                                                                                                                                                                                    u.a. das interne Competence Center
                                                                                                                                                                                                                                    für Geschäftsmodellentwicklung.

                                                  Neueste Erkenntnisse aus der Strategie-                                                                                                                                           D 49,– €

                                                  Forschung …                                                                                                                                                                       ISBN 978-3-593-51466-6

                                                                                                                                      Geschäftsmodelle rechtzeitig krisenfest
                                                  … zur direkten Anwendung in Unternehmen aufbereitet: Mit dem StrategyFrame          umgestalten
                                                  hat das Autorenduo ein neuartiges, praxisfähiges Instrument zur Strategieentwick-
                                                  lung erarbeitet. Es verbindet den Strategieprozess, die Visualisierung und Formu-   Wann immer Unternehmer_innen, Manager_innen oder Führungskräfte Geschäftsmo-                  Georgiy Michailov / Jan Stange
                                                  lierung sowie die Vermittlung auf praxisnahe Weise. Egal ob auf oberster Füh-       delle anpassen wollen, erhalten sie hier einen praktischen Schritt-für-Schritt-Leitfaden      Geschäftsmodell-Redesign
Christian Underwood / Jürgen Weigand              rungsebene eines Konzerns oder im eigentümergeführten mittelständischen                                                                                                           Dimensionen bewerten,
                                                                                                                                      zur Orientierung. Diese Praxisbuch kann einerseits genutzt werden, um Geschäftsmo-
Hoffnung ist keine Strategie                                                                                                                                                                                                        Werthebel identifizieren,
Mit dem StrategyFrame Ihre
                                                  Unternehmen macht der StrategyFrame die Strategie greifbar und anwendbar.           delle prophylaktisch an mittelfristig anstehende Veränderungen anzupassen. Anderer-           Transformation gestalten –
Unternehmensstrategie einfach                     Das Buch beleuchtet die einzelnen Schritte der Strategiearbeit über den gesamten    seits lässt es sich als Kriseninterventionstool verwenden, um akut auftretenden Pro-          Ein Praxisbuch
machen                                            Prozess. Die Autoren bieten Inspiration mit vielen echten Praxisbeispielen und      blemen zu begegnen. Aus ihrer langjährigen Erfahrung im Turnaround-Management                 Ca. 224 Seiten
Ca. 256 Seiten                                    geben eine konkrete, praxiserprobte Anleitung für die Strategiefindung.             haben die Autoren eine praxiserprobte Wertstrategie entwickelt, die mittelständi-             gebunden, mit Lesebänchen
Klappenbroschur                                                                                                                                                                                                                     50 vierfarbige Abbildungen
20,0 x 25,5 cm
                                                                                                                                      schen Unternehmen das Überleben auch in unsicheren Zeiten sichert.                            24,3 x 19,5 cm
D 44,– €                                              eues Instrument zur Strategieentwicklung für Konzerne
                                                     N                                                                                                                                                                              D 49,– €

Warengruppe: 1.784                                   und Mittelständler_innen                                                             raxisleitfaden zur Anpassung der eigenen
                                                                                                                                         P                                                                                          Warengruppe: 1.784
ISBN 978-3-593-51618-9                                                                                                                                                                                                              ISBN 978-3-593-51619-6
Auch als E-Book erhältlich                            asierend auf den neuesten Erkenntnissen aus der
                                                     B                                                                                   Geschäftsmodelle an die aktuelle Wirtschaftslage                                           Auch als E-Book erhältlich

Erscheinungstermin:                                  Strategie-Forschung aus Deutschlands führender                                      Erprobtes Wettbewerbs- und Kriseninterventionstool                                       Erscheinungstermin:
12. Oktober 2022                                                                                                                                                                                                                    14. September 2022
                                                     Business School                                                                     Mit Praxisbeispielen, Checklisten und zahlreichen
                                                     Mit zahlreichen Praxisbeispielen                                                 Abbildungen
campus Business                              46 47

                                                                                                                                                                                                                                   © Dominik Wagner

                                                                                                                                                                                                                                                                  © Chester Travis
              © Erwin Matys

Erwin Matys ist Marketing- und                                                                                                                                                                                      Sebastian Klein ist Psychologe
Kommunikationsberater. Sein                                                                                                                                                                                         und Organisationsentwickler. Er ist
besonderer Schwerpunkt ist die                                                                                                                                                                                      Holacracy-Coach, Partner in der
Vermarktung von hochwertigen,                                                                                                                                                                                       Transformationsberatung TheDive
beratungsintensiven Produkten                                                                                                                                                                                       in Berlin und Herausgeber von Neue
und Dienstleistungen. Er lebt in                                                                                                                                                                                    Narrative, dem Magazin für Neues
Wien.                                                                                                                                                                                                               Arbeiten.
                                                                                                                                                                                                                    Ben Hughes hat einen Hinter-
                                                                                                                                                                                                                    grund in Wirtschaftswissenschaften,
                                                                                                                                                                                                                    Psychologie und angewandter
                                                                                                                                                                                                                    Mathematik. Er hat in mehreren
                                                                                                                                                                                                                    internationalen Managementbera-
                                                                                                                                                                                                                    tungen gearbeitet und leitet seit
                                                                                                                                                                                                                    fünf Jahren den Content-Bereich
                                                                                                                                                                                                                    von Blinkist, einem Start-up, das mit
                                                                                                                                                                                                                    Kurzfassungen von Sachbüchern
                                                                                                                                                                                                                    tausende Menschen neu fürs Lesen
                                                                                                                                                                                                                    begeistert.

                                                                                                                                                                                                                                                          Über
                                                                                                                                                                                                                                                      110 0 0 0
                                                                                                                                                                                                                                                      E xe m p la
                                                                                                                                                                                                                                                                  re
                                                                                                                                                                                                                                                       v e rk au ft

                                                                                                                                                                                                                    D 34,99 €
                                                                                                                          Im Kreis drehen, um voranzukommen …                                                       ISBN 978-3-593-39474-9

                                                                                                                          … klingt erstmal wie ein Widerspruch, ist aber immer noch keiner! Seit Jahren wis-
                                                                                                                          sen Manager_innen und Unternehmenslenker_innen, dass ihre Organisationsstruk-
                                     Der Longseller komplett aktualisiert und                                             turen nicht zukunftsfähig sind. Dann rollte die Welle der »agilen Methoden« heran
                                                                                                                          und versprach rasche Besserung. Doch was in frischen Start-ups funktioniert, lässt
                                     erweitert                                                                            sich keinem reifen Konzern überstülpen! Da kann man einzelne Tools ausprobieren
                                                                                                                          so viel man will, ohne das richtige Framework lassen sich starre Strukturen größerer
                                     Das Buch wird nun in der 8. Auflage endgültig zum Klassiker. Der Longseller hat      Unternehmen nicht flexibilisieren. Aber genau das kann der Loop-Approach, der
                                     mehreren Generationen von Produktmanager_innen das nötige Werkzeug vermittelt        mithilfe eines auf Wiederholungen aufbauenden Systems auch den größten Koloss
                                                                                                                                                                                                                    Sebastian Klein / Ben Hughes
                                     und nachhaltigen Einfluss auf den Absatz abertausender Produkte genommen.            in Bewegung setzt. Praxiserprobt bei Unternehmen wie Audi, Deutsche Bahn und
Erwin Matys                                                                                                                                                                                                         Der Loop-Approach
Praxishandbuch                       Universitäten und private Weiterbildungsinstitute setzen das Praxishandbuch          Telekom. Komplett überarbeitet und um ein praxiserprobtes Kapitel erweitert, wird         Wie Du Deine Organisation von
Produktmanagement                    Produktmanagement in ihren Marketingausbildungen ein. Der Kern des Praxis-           das Buch noch anwendungstauglicher.
                                                                                                                                                                                                                    innen heraus transformierst
Grundlagen und Instrumente
                                     handbuchs Produktmanagement ist ein einfaches und bewährtes System, mit dem                                                                                                    235 Seiten
Ca. 467 Seiten                       Produkte zu Erfolgsträgern gemacht werden. Jedes Kapitel enthält praktische Hilfen                                                                                             Klappenbroschur
gebunden, mit Lesebändchen                                                                                                    rprobtes, kreatives Framework für die Transformation
                                                                                                                             E                                                                                      mit 40 Farbabbildungen
                                     in Form von Anleitungen, Checklisten, Übungen und Tests.
15,5 x 23,5 cm
                                                                                                                             zum agilen Unternehmen – über 10 000 mal verkauft                                      17,1 x 21,1 cm
D 89,– €                                                                                                                                                                                                            D 38,– €

Warengruppe: 1.784                      Der Klassiker im Produktmanagement in neuer Auflage                                  ktualisierte Auflage, mit neuen Inhalten zum remote
                                                                                                                             A                                                                                      Warengruppe: 1.784
ISBN 978-3-593-51620-2                                                                                                                                                                                              ISBN 978-3-593-51621-9
Auch separat als E-Book erhältlich       npassung an die Arbeit in hybriden Teams und die
                                        A                                                                                    Arbeiten                                                                               Auch separat als E-Book erhältlich

Erscheinungstermin:                     neuen Anforderungen an Produktmanager_innen                                           reatives, farbiges Layout für agile Führungskräfte,
                                                                                                                             K                                                                                      Erscheinungstermin:
14. September 2022                                                                                                                                                                                                  23. November 2022
                                         it zahlreichen Anleitungen, Checklisten, Übungen
                                        M                                                                                    Unternehmen und Start-ups
                                        und Tests                                                                            Mit zahlreichen Checklisten und Arbeitsblättern
campus Backlist   48 49

Campus Backlist – besser bündeln                                                                                         Nutzen Sie bei Ihrer nächsten Bestellung die Bündelung der HGV:
                                                                                                                         eine Lieferung – eine Rechnung – über 30 Publikumsverlage!
campus Backlist                                                                                                          campus Backlist

      »… eine der kontroversesten Linken in              »Ein blendend formulierender und beeindruckend                   »Der Klügere hält dagegen: Peter Modler                   »Wissenschaftsprosa im besten Sinne.«
      Deutschland. Und eine der beliebtesten.«           belesener Autor.«                                                gibt Tipps zur erfolgreichen Kommunikation.«              Deutschlandfunk Kultur
      watson.de, 19.01.2021                              Neue Zürcher Zeitung (Pressestimme zu »Wer regiert die Welt«)    Stern                                                     D 18,– € / ISBN 978-3-593-51555-7
      D 24,95 € / ISBN 978-3-593-51390-4                 D 32,– € / ISBN 978-3-593-50819-1                                D 19,95 € / ISBN 978-3-593-51080-4

      »KI 2041 ist ein Manifest, das uns auffordert,     »Ein anregendes Buch für alle, die beruflich                     »Gerd Kommer rechnet mit sämtlichen Investmentmär-        »Ein über die Jahre gereiftes Werk, das in keinem
      das Beste aus dieser Technologie herauszuholen.«   oder privat eine Gruppe moderieren. «                            chen ab. Immer mit Belegen aus wissenschaftlichen         Bücherschrank eines passiven Anlegers fehlen darf.«
      Financial Times                                    wlodarek.de                                                      Forschungsergebnissen.« Franz Rieber, ETF Extra Magazin   finanzewesir.com

      D 26,– € / ISBN 978-3-593-51549-6                  D 20,– € / ISBN 978-3-593-51556-4                                D 19,95 € / ISBN 978-3-593-50918-1                        D 32,– € / ISBN 978-3-593-50852-8
campus Backlist      50 51

Campus Backlist – besser bündeln                                                                               Nutzen Sie bei Ihrer nächsten Bestellung die Bündelung der HGV:
                                                                                                               eine Lieferung – eine Rechnung – über 30 Publikumsverlage!
campus Backlist                                                                                                campus Backlist

      »Zukunftsrepublik ist ein Kontrapunkt         Mit diesem Buch haben Sie                                   »Meiner Meinung nach das wichtigste Buch,         »Maliks Buch zählt zu den Standardwerken – knallhart,
      gegen die ›German Angst‹«                     die Zeit auf Ihrer Seite!                                   das in diesem Jahrhundert veröffentlicht wird.«   entscheidungsfreudig und gerade deshalb in nahezu
      Wir sind der Wandel
                                                    D 18,95 € / ISBN 978-3-593-51278-5
                                                                                                                Zadie Smith, The Guardian                         jeder Führungsetage bekannt.« Handelsblatt
      D 24,95 € / ISBN 978-3-593-51386-7                                                                        D 29,95 € / ISBN 978-3-593-50930-3                D 32,– € / ISBN 978-3-593-51069-9

      »Ein wertvolles, toll geschriebenes Buch. «   »Eines scheint uns klar: je mehr Ideen und Visionen         »In diesem bildstarken Buch verraten Visionäre    Campus Papiertragetasche (VE 25)
      Kamikaze-Radio                                von Daniel Stelter in die reale Politik einfließen, umso    und Praktiker aus der ganzen Welt ihre besten     Bestellnummer: 590494
      D 22,– € / ISBN 978-3-593-51471-0             besser für die zukünftige Entwicklung Deutschlands.«        Tipps.« Capital
                                                    finanzmarktwelt.de
                                                                                                                D 34,99 € / ISBN 978-3-593-39474-9
                                                    D 26,– € / ISBN 978-3-593-51277-8
WISSENSCHAFT                                                                                                                                                                                                                         campus General Interest                52 53

                                                                                                                                          Wie die AfD kommuniziert,
 Das Ende des                                                                                                                             mobilisiert und Wähler an
 »Windschattens«?                                                                                                                         sich bindet
  Deutschlands Außenpolitik sieht sich seit 1871 einem Zielkon-                                                                                Die »Alternative für Deutschland« (AfD) erreicht durch zahl-
  flikt ausgesetzt: Soll sich das Land im »Windschatten der                                                                                    lose Beiträge auf Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram
 Weltpolitik« einrichten? Oder soll es »weltpolitische Verant-                                                                                 mehr Menschen als jede andere Partei in Deutschland.
  wortung« übernehmen? Hatte noch das Kaiserreich einen                                                                                        Als erste digitale Massenkommunikationspartei gelingt ihr –
  verhängnisvollen »Platz an der Sonne« gesucht, so hegten                                                                                     durch das Zusammenspiel von Provokation in journalisti-
 die grauenvollen Erfahrungen zweier Weltkriege die deut-                                                                                      schen Massenmedien und Emotionalisierung in ihren eigenen
  schen Ambitionen ein und prägten eine Kultur der Zurückhal-                                                                                  digitalen Medien – die Maximierung öffentlicher Aufmerk-
  tung. Der Sturm eines Krieges sollte nie wieder von Deutsch-                    eue Darstellung der deutschen
                                                                                 N                                                             samkeit.                                                                          rundlegende Analyse der
                                                                                                                                                                                                                                G
  land ausgehen. Mit der deutschen Einheit und dem Ende des                      Außenpolitik von 1871 bis zum                                 Der Politik- und Kommunikationswissenschaftler Johannes                          Kommunikationsstrategie der AfD
  Kalten Kriegs lag eine Rückkehr zur weltpolitischen Rolle                      Ukrainekrieg 2022                                             Hillje zeigt mit dieser empirischen Analyse erstmals, wie die
  nahe; doch die deutsche Außenpolitik seit 1990 lässt sich                                                                                    AfD ihre Kommunikation in Mobilisierung und Wahlerfolge                           rste Untersuchung, wie Rechts-
                                                                                                                                                                                                                                E
  besser verstehen, wenn man sie als den Versuch deutet, in                      Handlungsoptionen für die                                   verwandelt. Im Zentrum seines Buchs steht die Frage nach                         populisten in ihren Social-Media-
 den Wettbewerbsvorteil des Windschattens hineinzukom-                             Bundesrepublik Deutschland                                  der kollektiven Identität, nach dem einenden Band zwischen                       Kanälen ein »Wir«-Gefühl erzeugen
  men. Mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine ging diese                       im 21. Jahrhundert                                          Partei und Anhängerschaft, das die AfD mangels gesell-
 Option 2022 jedoch verloren.                                                                                                                  schaftlicher Verankerung durch ihre Social-Media-Kanäle
  Mariano Barbato spannt den Vorstellungsrahmen deutscher                                                                                      knüpfen muss. Das »Wir« der AfD besteht demnach primär
 Außenpolitik in einer meteorologischen Metaphorik auf und                                                                                     aus soziokulturellen Merkmalen und birgt gesellschaftlichen
 erklärt ihre »Wetterwechsel« eindrucksvoll entlang der »Mor-                                                                                  Sprengstoff: Es wendet sich gegen Andere und ist emotional
 genlagen« des Kaiserreichs, der Weimarer Republik, des NS-                                                                                    sowohl negativ (»Wir, die kulturell Bedrohten«) als auch posi-
  Staats, des westdeutschen Kernstaats und des vereinten                                                                                       tiv (»Wir, die Retter unserer Kultur«) aufgeladen.
  Deutschlands. Sein politikwissenschaftlicher Blick zeigt, dass
 es besonders auf die Kanzlerin oder den Kanzler ankommt,
 ob Sturm aufzieht oder Deutschland im europäischen Wind-
                                                                                               Mariano Barbato                                                                                                                                  Johannes Hillje
  schatten der Weltpolitik prosperiert.                                                        Wetterwechsel                                                                                                                                    Das »Wir« der AfD
                                                                                               Deutsche Außenpolitik von                                                                                                                        Kommunikation und kollektive
                                                                                               Bismarck bis Scholz                                                                                                                              Identität im Rechtspopulismus

                                                                                               Ca. 260 Seiten                                                                                                                                   Ca. 280 Seiten
                                                                                               gebunden                                                                                                                                         broschiert
                                                                                               14,3 x 21,8 cm                                                                                                                                   14,0 x 21,3 cm
                                                                                               D 29,– €                                                                                                                                         D 32,– €

                    Mariano Barbato ist außerplanmäßiger Professor für                         Warengruppe: 1.737                                                                                                                               Warengruppe: 1.970
                    Politikwissenschaft an der Universität Passau und Heisen-                  ISBN 978-3-593-51580-9                                          Johannes Hillje hat an der London School of Economics                            ISBN 978-3-593-51659-2
                    berg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft                       Auch als E-Book erhältlich                                      einen Master in Politics and Communication erlangt und an der                    Auch als E-Book erhältlich
                    am Centrum für Religion und Moderne der Westfälischen                      Erscheinungstermin:                                             Universität Kassel promoviert; er arbeitet als selbstständiger                   Erscheinungstermin:
                                                                                                                            © Erik Marquardt

                    Wilhelms-Universität Münster. Im Winter 2021/2022 lehrt                    12. Oktober 2022                                                Politik- und Kommunikationsberater für Ministerien, Parteien,                    14. September 2022
                    er als Una Europa Gastprofessor und im Sommer 2022 als                                                                                     Abgeordnete, Unternehmen und Verbände in Berlin. Hillje tritt
© privat

                    Gastprofessor für Internationale Beziehungen am Otto-Suhr-                                                                                 regelmäßig als Experte in den Medien auf (u.a. Tagesthemen,
                    Institut der FU Berlin.                                                                                                                    Deutschlandfunk).
Sie können auch lesen