2018 HIGHLIGHTS 2018 IN KARLSRUHE KULTUR IN KARLSRUHE
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
VERANSTALTUNGSÜBERSICHT 2018 Dieser Kalender zeigt die Veranstaltungen, die im jeweiligen Monat erstmals statt- finden oder beginnen: Premieren, Ausstellungsstarts oder Festival-Eröffnungen. Die Veranstaltungsdauer und weitere Termine entnehmen Sie den angegebenen Seiten. JANUAR 22 Amerika nach dem Eis 16.04.17 – 28.01.18 | Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe .............. S.51 3 Zweck fremd?! Den Dingen auf der Spur 30.09.17 – 05.08.18 | Badisches Landesmuseum .............................................. S.9 VORWORT 20 Open Codes. Leben in digitalen Welten 20.10.17 – 05.08.18 | ZKM | Zentrum für Kunst und Medien ........................... S.67 2 Rheinheimisch – Ausgewählte Erinnerungsorte am Oberrhein Willkommen in der Kulturstadt Karlsruhe 08.11.17 – 03.02.18 | Badische Landesbibliothek ............................................. S.8 20 Feministische Avantgarde Ausstellungen, darstellende Kunst, Festivals, Messen und mehr bereichern die 18.11.17 – 18.03.18 | ZKM | Zentrum für Kunst und Medien ........................... S.68 bunte Karlsruher Kulturlandschaft. „Kultur in Karlsruhe“ ist das Dach, unter 3 Die Etrusker – Weltkultur im antiken Italien dem sich diese Vielfalt trifft, um gemeinsam noch präsenter zu werden und 16.12.17 – 17.06.18 | Badisches Landesmuseum ............................................ S.10 Menschen aus der Region und darüber hinaus zu erreichen. Dieser Veran- 24 Mut zur Freiheit 16.12.17 – 11.03.18 | Städtische Galerie Karlsruhe ......................................... S.54 staltungskalender vereint die unterschiedlichen kulturellen Ereignisse, die im 11 Der Diener zweier Herren Laufe des Jahres 2018 in Karlsruhe stattfinden und liefert im chronologischen ab Januar 2018 | Jakobus-Theater in der Fabrik e. V. ........................................ S.24 Kalender gleich auf den ersten Seiten einen Überblick über die Auswahl. Im 28 Jiddische Chancons mit Astrid Ruff Mittelteil der Broschüre finden Sie detaillierte Informationen zu den einzel- 20.01.18 | Volkshochschule Karlsruhe ............................................................ S.62 nen Angeboten, ebenso wie einen Kultur-Stadtplan. Tauchen Sie ein in die 12 Herztrittmacher – Liebes(kummer)komödie Welt der Karlsruher Kultur und erleben Sie das Außergewöhnliche! 25.01.18 – 25.02.18 | Kammertheater Karlsruhe ............................................ S.27 FEBRUAR Welcome to Karlsruhe, the city of culture! | Exhibitions, performing arts, 1 Dobbelmord im Aldersheim festivals, trade fairs, and more enrich Karlsruhe’s vibrant cultural landscape. Februar und Mai 2018 | Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe ...................... S.6 Diversity flourishing under the umbrella of “Culture in Karlsruhe”, reaching 11 Auf und davon Februar und März 2018 | Jakobus-Theater in der Fabrik e. V. ............................ S.25 people from all over the region and beyond. This calendar of events covers 25 Zeichen für ein Europa der Vielfalt the full range of cultural offerings in Karlsruhe in 2018. In the chronological 08.02.18 | Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe ....................... S.58 calendar on the very first page, the brochure provides an overview of the 5 Internationale Händel-Festspiele 2018 selection. Detailed information on the individual events and a cultural city 16.02.18 – 02.03.18 | Badisches Staatstheater Karlsruhe ................................ S.13 map can be found in the middle section of the brochure. Dive into the world 10 art Karlsruhe 2018 of Karlsruhe culture and experience the extraordinary! 22.02.18 – 25.02.18 | Karlsruher Messe- und Kongress GmbH ........................ S.33 MÄRZ Bienvenue à Karlsruhe, ville de culture ! | Expositions, spectacles, fes- 12 Gatte gegrillt – Schwarze Komödie tivals, salons et tant d’autres choses encore font toute la richesse et la di- ab März 2018 | Kammertheater Karlsruhe ...................................................... S.28 versité du paysage culturel de Karlsruhe. Culture à Karlsruhe est la marque 1 Do braut sich was z'samme ombrelle sous laquelle cette abondance a été fédérée, afin de la rendre plus März und November 2018 | Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe ................ S.7 visible et accessible bien au-delà de la région. Ce calendrier événementiel 7 20 26 16. Stummfilmfestival Karlsruhe 14.03.18 – 18.03.18 | Déjà Vu-Film e. V. .......................................................... S.60 signale les différentes manifestations culturelles qui auront lieu à Karlsruhe 11 Der Steppenwolf – Bühnenbearbeitung nach Hermann Hesse au cours de l'année 2018 et, dans un déroulé chronologique, il offre dès 15.03.18 – Juli 2018 | Sandkorn-Theater ........................................................ S.42 les premières pages une vue d’ensemble de cette sélection. Dans la partie 5 Hair centrale de la brochure on trouvera des informations détaillées concernant ab 16.03.18 | Badisches Staatstheater Karlsruhe ............................................ S.16 les différentes offres ainsi qu'un plan culturel de la ville. Lancez-vous dans le 21 Sean Scully. Vita Duplex 24.03.18 – 05.08.18 | Staatliche Kunsthalle Karlsruhe .................................... S.49 monde culturel de Karlsruhe et rencontrez l’extraordinaire ! 5 Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen 28.03.18 – 04.04.18 und 05.05.18 – 13.05.18 Badisches Staatstheater Karlsruhe .................................................................. S.14 3
APRIL AUGUST 11 Wir sind die Neuen 14 Schlosslichtspiele Karlsruhe April und Mai 2018 | Jakobus-Theater in der Fabrik e. V. .................................. S.26 Sommer 2018 | Karlsruhe Event GmbH ........................................................... S.45 5 Carmina Burana 20. KAMUNA – Karlsruher Museumsnacht ab 13.04.18 | Badisches Staatstheater Karlsruhe ............................................ S.15 04.08.18 | KAMUNA – Karlsruher Museumsnacht ........................................... S.31 8 Demokratie wagen? Baden 1818–1919 17.04.18 – 21.08.18 | Generallandesarchiv Karlsruhe ..................................... S.20 SEPTEMBER Independent Days I 18. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe 9 18.04.18 – 22.04.18 | Filmboard Karlsruhe e. V. .............................................. S.22 Karlsruher Theaternacht 08.09.18 | Karlsruher Theaternacht e. V. .......................................................... S.35 Europäische Kulturtage 16 ATOLL – Festival für zeitgenössischen Zirkus 20.04.18 – 05.05.18 Stadt Karlsruhe, Kulturamt/Badisches Staatstheater Karlsruhe ......................... S.19 19.09.18 – 23.09.18 | Kulturzentrum Tollhaus ................................................ S.37 11 Keine Party für den Tiger! – Eine Internet-Fabel 3 Revolution! Für Anfänger 21.04.18 – 11.11.18 | Badisches Landesmuseum ............................................ S.11 20.09.18 – November 2018 | Sandkorn-Theater .............................................. S.43 17 Literaturtage Karlsruhe 2018 Fest der Sinne 21.04.18–22.04.18 | Karlsruhe Event GmbH ......................................................... Ende September 2018 | Literarische Gesellschaft/Museum für Literatur ............ S.41 10 9. Internationaler Gospelkirchentag 24 Marlene Dumas und Rosemarie Trockel 22.04.18 – 24.06.18 | Städtische Galerie Karlsruhe ......................................... S.55 21.09.18 – 23.09.18 | Stiftung Creative Kirche ............................................... S.23 28 Das Ghetto in Wilna: „Es iz geven a zumertog“ 17 Bewegt euch! 1968 und die Folgen in Karlsruhe 27.04.18 – 14.10.18 | Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais ................................ S.56 22.09.18 | Volkshochschule Karlsruhe ............................................................ S.63 21 Französische Zeichnungen aus der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe 17 Eine Künstlerbeziehung 27.04.18 | Literarische Gesellschaft/Museum für Literatur ............................... S.40 29.09.18 – 13.01.19 | Staatliche Kunsthalle Karlsruhe .................................... S.50 20 Writing the History of the Future. Die Sammlung des ZKM 25 Révoltes contemporaines 28.04.18 | Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe ....................... S.59 29.09.18 – 29.09.19 | ZKM | Zentrum für Kunst und Medien ........................... S.70 20 100 Meisterwerke der Medienkunst 28.04.18 – 14.10.18 | ZKM | Zentrum für Kunst und Medien ........................... S.69 OKTOBER 9 19 20 30 Beyond Festival MAI 04.10.18 – 07.10.18 | Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe ............ S.48 23 Stadtfest Karlsruhe 28 Europa in Bewegung – Gesellschaften und (Rechts)kulturen im Wandel 04.05.18 – 05.05.18 | ZAK am KIT ................................................................. S.65 13.10.18 – 14.10.18 | Karlsruhe Event GmbH ................................................. S.53 30 ZeitGenuss – Festival für Musik unserer Zeit 13 Die drei von der Tankstelle – Musikalische Komödie 05.05.18 – 01.07.18 | Kammertheater Karlsruhe ............................................ S.29 18.10.18 – 21.10.18 | Stadt Karlsruhe ............................................................ S.66 13 Der Stripper – eine Liebeskomödie mit Sixpack 05.05.18 – 01.07.18 | Kammertheater Karlsruhe ............................................ S.30 NOVEMBER Südwestdeutscher Keramikpreis 4 5 7 16 20 27 Tanz Karlsruhe 2018 19.05.18 – 06.01.19 | Badisches Landesmuseum ............................................ S.12 07.11.18 – 25.11.18 | Kulturverein Tempel e. V. ............................................... S.61 7 dokKa 5 8 Formen der Schriftlichkeit im Mittelalter 30.05.18 – 03.06.18 | dokKa e. V. ................................................................... S.18 08.11.18 – 28.02.19 | Generallandesarchiv Karlsruhe ..................................... S.21 17 Zeitenwende 1918/19: Karlsruhe und Elsass-Lothringen JUNI 10.11.18 – 28.04.19 | Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais ................................ S.57 14 23 29 Weihnachtsstadt Karlsruhe 14 15 Tour Eucor Frühsommer 2018 | Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ............................ S.32 27.11.18 – 27.01.19 | Karlsruhe Event GmbH ................................................. S.64 10 Eunique – Internationale Messe für Angewandte Kunst & Design 07.06.18 – 10.06.18 | Karlsruher Messe- und Kongress GmbH ........................ S.34 DEZEMBER 22 Flusspferde am Oberrhein – wie war die Eiszeit wirklich? 11 Silvester im Sandkorn 21.06.18 – 27.01.19 | Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe .............. S.52 31.12.18 | Sandkorn-Theater ......................................................................... S.44 JULI 16 Zeltival 2018 06.07.18 – 05.08.18 | Kulturzentrum Tollhaus ................................................ S.36 18 Sommerausstellung / Offene Ateliers 12.07.18 – 15.07.18 | Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe .... S.46 19 Rundgang 2018 12.07.18 – 14.07.18 | Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe ............ S.47 6 DAS FEST Karlsruhe 5 20.07.18 – 22.07.18 | Karlsruhe Event GmbH ................................................. S.17
BADISCH BÜHN MUNDARTTHEATER KARLSRUHE Dobbelmord im Aldersheim Seit 35 Jahren gehört die Mundartbühne mit zu den reizvollsten Entdeckun- gen des Karlsruher Theaterlebens. Eines der sehenswerten Stücke ist „Dob- belmord im Aldersheim“. Der Kommissar und seine Praktikantin stehen vor einem harten Stück Arbeit. Ein gelungener Theaterabend, der dem miträtseln- den Publikum gekonnt eine Verbindung von Spannung und Humor bietet! Februar und Mai 2018 | www.badisch-buehn.de EN | An essential venue for anyone wanting to enjoy a real Baden evening. This particular play, combining excitement and humour, deserves a special recommendation, with the audience involved in solving the crime. FR | Pour passer une vraie soirée badoise, rien de mieux que d’aller voir « Double meurtre à la maison de retraite » à la Badisch Bühn (« Scène Badoise »), un théâtre où l’on joue en dialecte badois depuis 35 ans. 1 Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe, Durmersheimer Str. 6, 76185 Karlsruhe Foto: Wolfgang Güse Tel. +49 721 552500 VVK-Telefon: BADISCH BÜHN MUNDARTTHEATER KARLSRUHE Mo bis Mi 10–18 Uhr | Do bis Fr 10–20 Uhr | Sa 17–20 Uhr Do braut sich was z'samme Abendkasse: Do bis Sa 17–20 Uhr Das einzigartige Konzept der Badisch Bühn ist die Verbindung von leiblichem Tram 2, 5, S2, S5: Entenfang Wohl und einem humoristischen Mundart-Theaterabend. Ein weiteres High- Bus 60, 62: Blohnstraße/Badisch Bühn light ist „Do braut sich was z' samme“. Die Studenten Flo und Vinz entdecken 18 Euro, 16 Euro ermäßigt eine Ertragsquelle, von der Flos erzkonservative Eltern nichts erfahren dürfen. Viel Wortwitz, schnelle Wendungen und hitzige Spannung! März und November 2018 | www.badisch-buehn.de Foto: Wolfgang Güse EN | The unique concept of this institution is the combination of good food and a humorous evening of dialect theatre. This new play is replete with sparkling wit, rapid twists and turns, and fervid suspense! FR | Associer les plaisirs de la table à la franche gaîté du théâtre en dialecte, telle est la marque de fabrique de la maison. Sa nouvelle production pourrait s’intituler en français « Y’a quêqu’chose qui s’trame ». 1 Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe Durmersheimer Str. 6, 76185 Karlsruhe Tel. +49 721 552500 VVK-Telefon: Mo bis Mi 10–18 Uhr | Do bis Fr 10–20 Uhr | Sa 17–20 Uhr Abendkasse: Do bis Sa 17–20 Uhr Tram 2, 5, S2, S5: Entenfang Bus 60, 62: Blohnstraße/Badisch Bühn 18 Euro, 16 Euro ermäßigt 7
Gutacher Tracht aus Albert Kretschmers „Deutsche Volkstrachten“ Badisches Landesmuseum. Foto: Schoenen Foto: Badische Landesbibliothek Karlsruhe BADISCHE LANDESBIBLIOTHEK BADISCHES LANDESMUSEUM Rheinheimisch – Ausgewählte Erinnerungsorte am Oberrhein Zweck fremd?! Den Dingen auf der Spur Im Zentrum der Ausstellung stehen bedeutende Orte, Werke, Ereignisse und Die Volontärinnen und Volontäre des Badischen Landesmuseums haben beim Personen aus der Region Baden, die noch heute eine starke Wirkung auf die Durchstöbern der Museumsdepots allerhand Merkwürdiges gefunden: Dinge, Erinnerungskultur ausüben und das kollektive Gedächtnis prägen. Anhand deren Zweck uns heute fremd ist oder an deren Erscheinungsbild wir uns von Handschriften, Drucken und Karten aus den historischen Beständen der nicht mehr erinnern. In der Ausstellung dürfen die Besucherinnen und Be- BLB werden ausgewählte Stationen visuell aufbereitet. sucher nun Detektivarbeit leisten: Jedes Exponat erzählt eine faszinierende 08.11.17 – 03.02.18 | www.blb-karlsruhe.de Geschichte, die es zu entschlüsseln gilt. 30.09.17 – 05.08.18 | www.landesmuseum.de EN | At the heart of the exhibition are Baden locations, events and people who, even today, have a great impact on historical consciousness and collec- EN | Rummaging through the museum’s depository, trainees found all man- tive memory. The exhibits include writings, prints and maps. ner of peculiar items whose purposes are foreign to us today, whose appea- FR | Manuscrits, documents imprimés et cartes provenant des fonds de la rances are baffling, and which all have a fascinating story to tell. bibliothèque permettent à cette exposition d’évoquer des lieux, des évène- FR | De jeunes volontaires ont découvert dans les réserves du musée des ob- ments et des personnes qui sont restés dans la mémoire badoise. jets dont on a oublié le sens ou perdu l’usage. Le public est convié à retrouver l’histoire fascinante que lui raconte chaque objet exposé. 2 Badische Landesbibliothek Karlsruhe, Ausstellungsraum, Erbprinzenstraße 15, 76133 Karlsruhe 3 Badisches Landesmuseum Tel: +49 721 175-2221 Schlossbezirk 10, 76131 Karlsruhe Mo bis Fr 9–19 Uhr | Sa 10–18 Uhr Tel: +49 721 926-6514 Haltestelle Herrenstraße Di bis Do 10–17 Uhr | Fr bis So sowie Feiertage 10–18 Uhr Eintritt frei Tram 1, 4, S2, S5, S11: Marktplatz Parken: Tiefgarage Schlossplatz 4 Euro, 3 Euro ermäßigt, Kinder 0,50 Euro, Familien 8 Euro 9
Foto: Badisches Landesmuseum, Museo Nazionale Etrusco Villa Giulia, Rom. Badisches Landesmuseum. Foto: Th. Goldschmidt. BADISCHES LANDESMUSEUM BADISCHES LANDESMUSEUM Die Etrusker – Weltkultur im antiken Italien Revolution! Für Anfänger Fast ein Jahrtausend bestimmten die Etrusker als frühe Hochkultur Italiens Revolutionen sind allgegenwärtig: im Fernsehen, in der Popmusik oder in den Mittelmeerraum. Das Badische Landesmuseum präsentiert in Koope- innovativer Technik. Aber was ist eine Revolution? Wie verändert sie die ge- ration mit dem italienischen Kulturministerium ein umfassendes Porträt der sellschaftlichen Verhältnisse? Und wie funktioniert sie – in der Vergangenheit etruskischen Kultur. Spektakuläre Exponate, originalgetreue Rekonstruktio- wie auch in der Gegenwart? Die Sonderausstellung „Revolution! Für Anfänger“ nen und interaktive digitale Features zeichnen ein facettenreiches Gesamt- liefert dazu anschaulich und interaktiv die Antwort. panorama etruskischer Lebenswelten. 21.04.18 – 11.11.18 | www.landesmuseum.de 16.12.17 – 17.06.18 | www.landesmuseum.de EN | Revolutions are ubiquitous. But what is a revolution? How do they EN | As an early high culture of Italy, the Etruscans ruled the Mediterranean change society? And how do they work – in the past and in the present? This for almost a millennium. Spectacular exhibits, true replicas, and interactive special exhibition provides the answer, clearly and interactively. features give a detailed insight into the Etruscan world. FR | Révolutions à la télé, dans la pop, les mots techniques… Mais c’est quoi, FR | Des objets étonnants, des reconstitutions à l’identique, des animations une révolution ? Ça change les rapports sociaux ? Ça agit comment ? L'exposi- numériques dressent un portrait complet du monde étrusque, une civilisation tion Révolution ! Pour les débutants apporte des réponses. qui marqua l’espace méditerranéen pendant près d’un millénaire. 3 Badisches Landesmuseum 3 Badisches Landesmuseum Schlossbezirk 10, 76131 Karlsruhe Schlossbezirk 10, 76131 Karlsruhe Tel: +49 721 926-6514 Tel: +49 721 926-6514 Di bis Do 10–17 Uhr | Fr bis So sowie Feiertage 10–18 Uhr Di bis So sowie Feiertage 10–18 Uhr Tram 1, 4, S2, S5, S11: Marktplatz Tram 1, 4, S2, S5, S11: Marktplatz Parken: Tiefgarage Schlossplatz Parken: Tiefgarage Schlossplatz 6 Euro, 5 Euro ermäßigt, Schüler 0,50 Euro, Familien 12 Euro 12 Euro, 9 Euro ermäßigt, Schüler 3 Euro, Familien 25 Euro 11
BADISCHES LANDESMUSEUM Südwestdeutscher Keramikpreis Der 2017 erstmals ausgeschriebene Südwestdeutsche Keramikpreis prämiert zwei herausragende keramische Positionen mit insgesamt 10.000 Euro. Mit ihm können sich die Preisträger auf nationaler und internationaler Ebene positionieren. Nach einer Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen sind die eingereichten Werke nun in Karlsruhe zu sehen. 19.05.18 – 06.01.19 | www.landesmuseum.de EN | Awarded in 2017 for the first time, this € 10,000 prize goes to two outstanding ceramic works, assuring national and international recognition for the winners. The submitted pieces are on display in Karlsruhe. FR | Le Prix de la Céramique d’Allemagne du Sud récompensera pour la pre- mière fois deux réalisations en céramique remarquables. Doté de 10 000 euros, il lancera les lauréats sur la scène nationale et internationale. 4 Badisches Landesmuseum Museum beim Markt Georg Friedrich Händel – Semele. Foto: Falk von Traubenberg Karl-Friedrich-Str. 6, 76133 Karlsruhe Tel: +49 721 926-6514 BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHE Di bis Do 11–17 Uhr | Fr bis So 10–18 Uhr Internationale Händel-Festspiele 2018 Tram 1, 4, S2, S5, S11: Marktplatz Die FESTSPIELE ziehen jedes Jahr zahlreiche internationale Gäste nach Karls Parken: Tiefgarage Schlossplatz ruhe. Erstklassig besetzte Operninszenierungen gehören ebenso dazu wie speziell kreierte, einzigartige Konzerte mit weltberühmten Händel-Interpreten. Rund 20 hochkarätige Veranstaltungen warten 2018 auf Sie! Im Mittelpunkt steht die Zauberoper „Alcina“ und die 2017 gefeierte „Semele“. 16.02.18 – 02.03.18 | www.staatheater.karlsruhe.de Stephanie Marie Roos, Uniform, 2016 © Stephanie Marie Roos EN | Attracting numerous international guests to Karlsruhe every year, star-studded opera productions are just as much part of this festival as speci- ally-created concerts with world-famous Handel performers are. FR | Le fameux festival Haendel propose une vingtaine de concerts et spec- tacles de très haute qualité. Points forts de cette édition l’opéra féérique Alcina et la reprise de Semele, couronnée de succès en 2017. 5 Badisches Staatstheater Karlsruhe Herrmann-Levi-Platz 1, 76137 Karlsruhe Tel: +49 721 933333 Theaterkasse: Mo bis Fr 10–18:30 Uhr | Sa 10–13 Uhr S1, S11, S4, S51, S52, S7, S8, STR2: Rüppurrer Tor Bus 10, STR5, STR6: Volkswohnung/Staatstheater Parken: Tiefgarage am Staatstheater Oper: regulär ab 21 Euro, Ermäßigungen auf Anfrage Konzerte: regulär ab 15 Euro, Ermäßigungen auf Anfrage 13
Die Walküre: Renatus Meszar (Wotan), Heidi Melton (Brünnhilde). Foto: Falk von Traubenberg. Carmina Burana. Foto: Peter Bastian BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHE BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHE Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen Carmina Burana Ring der Vielfalt: Im Frühling 2018 ist es endlich soweit! Richard Wagners ge- O Fortuna! STAATSBALLETT, OPER, STAATSOPERNCHOR und STAATSKAPELLE samter Ring-Zyklus wird zweimal aufgeführt. An Ostern und im Mai ist die Te- zeigen Germinal Casados Erfolgswerk. Die Faszination für Carmina Burana ist tralogie unter der musikalischen Leitung von Justin Brown und auf die Bühne ungebrochen, begeistert mit klangtrunkener Fülle und pulsierender Rhythmik. gebracht von den vier Regisseuren David Hermann, Yuval Sharon, Thorleifur Casado verwandelte Orffs weltberühmte Komposition in ein opulentes sinn- Örn Arnarsson und Tobias Kratzer, bildgewaltig zu erleben. liches Tanzfest voller archaischer Wucht und poetischer Schönheit. Ring-Zyklus an Ostern: 28.03.18 – 04.04.18 ab 13.04.18 | www.staatheater.karlsruhe.de Ring-Zyklus im Mai: 05.05.18 – 13.05.18 | www.staatheater.karlsruhe.de EN | The fascination of Carmina Burana is unbroken. Saturated in sound and EN | Here at last in spring! A visually stunning performance of Richard Wag- pulsating rhythm, Casado transforms Orff’s world-famous composition into ner’s Ring tetralogy staged by four directors can be experienced at Easter and an opulent, sensual festival of dance and full of archaic fervour. in May 2018 under the musical direction of Justin Brown. FR | « O Fortuna! » Ballet, chœur et orchestre de l’opéra de Karlsruhe unis- FR | Au printemps 2018 le cycle s’achève : la Tétralogie sera donnée deux sent leurs talents pour la reprise de la célèbre chorégraphie de Germinal fois en intégrale sous la baguette inspirée de Justin Brown et dans l’inter- Casados. Une fête de la danse pleine de rythmes et de poésie. prétation saisissante de quatre metteurs en scène formidables. 5 Badisches Staatstheater Karlsruhe 5 Badisches Staatstheater Karlsruhe Herrmann-Levi-Platz 1, 76137 Karlsruhe Herrmann-Levi-Platz 1, 76137 Karlsruhe Tel: +49 721 933333 Tel: +49 721 933333 Theaterkasse: Mo bis Fr 10–18:30 Uhr | Sa 10–13 Uhr Theaterkasse: Mo bis Fr 10–18:30 Uhr | Sa 10–13 Uhr S1, S11, S4, S51, S52, S7, S8, STR2: Rüppurrer Tor S1, S11, S4, S51, S52, S7, S8, STR2: Rüppurrer Tor Bus 10, STR5, STR6: Volkswohnung/Staatstheater Bus 10, STR5, STR6: Volkswohnung/Staatstheater Parken: Tiefgarage am Staatstheater Parken: Tiefgarage am Staatstheater ab 17 Euro, Ermäßigungen auf Anfrage ab 56,50 Euro, Ermäßigungen auf Anfrage 15
Foto: Felix Grünschloß Foto: FotoFabry BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHE DAS FEST KARLSRUHE Hair Karlsruhe Event GmbH Mit langen Haaren und Flower-Power gegen das Establishment! Unverwech- Jährlich – immer am letzten Wochenende vor den Sommerferien – lockt DAS selbare Kulthits wie Aquarius und Let the Sunshine bilden das Lebensgefühl FEST Karlsruhe über 255.000 Besucherinnen und Besucher. Damit ist das der Hippies bis heute ab. Das „American Tribal Love-Rock Musical“ steht für Familienfestival eine der größten Open-Air-Veranstaltungen in Deutschland. die Generation der 68er in Amerika und Deutschland – und exemplarisch für Bekannte Künstler wie Fettes Brot, The BossHoss, Peter Fox, Gentleman, Simple den anhaltenden Kampf um gleiche Rechte für alle. Minds, Amy Macdonald oder Faithless haben bereits hier gespielt. ab 16.03.18 | www.staatheater.karlsruhe.de 20.07.18 – 22.07.18 | www.dasfest.de EN | Long hair and flower-power against the Establishment! The American EN | Every year on the last weekend before the summer holidays, this family Tribal Love-Rock Musical with distinctive cult hits such as Aquarius and Let festival attracts over 255,000 visitors, making it one of the biggest open-air the Sunshine portray the Hippies’ attitude to life even today. events in Germany and featuring some of the biggest names. FR | Les tubes planétaires de cette comédie musicale rock, bande-son des FR | Avec plus de 255.000 spectateurs, c’est l’un des plus importants fes- révoltes de 68 contre l’ordre établi aux U.S.A. et en Europe, peuvent encore tivals en plein d’Allemagne. Des artistes tels que The BossHoss, Gentleman, inspirer le combat inachevé pour l’égalité des droits pour tous. Simple Minds, Amy Macdonald, Faithless s’y sont produits. 5 Badisches Staatstheater Karlsruhe 6 Günther-Klotz-Anlage, 76135 Karlsruhe Herrmann-Levi-Platz 1, 76137 Karlsruhe Tel: +49 721 782045-0 Tel: +49 721 933333 Haltestelle Europahalle Theaterkasse: Mo bis Fr 10–18:30 Uhr | Sa 10–13 Uhr Hügelbereich 10 Euro/Tag S1, S11, S4, S51, S52, S7, S8, STR2: Rüppurrer Tor Kulturbühne, Feldbühne, DJ-Bühne, Sportpark, Mobi-Rummelplatz frei Bus 10, STR5, STR6: Volkswohnung/Staatstheater Parken: Tiefgarage am Staatstheater ab 11 Euro, Ermäßigungen auf Anfrage 17
DOKKA 5 dokKa e. V. In diesem Jahr geht das dokKa-Festival in die fünfte Runde. Präsentiert wer- den aktuelle Arbeiten aus den Bereichen Dokumentarfilm, Hördokumenta- tion und dokumentarische Installation. Zentraler Veranstaltungsort ist die Kinemathek in der Kaiserpassage mit dem dokKa-Zelt vor dem Kino. 30.05.18 – 03.06.18 | www.dokka.de EN | This festival is entering its fifth year, featuring current works from the fields of documentary films, audio documentaries, and documentary presen- tations. The central venue is the Kinemathek in Kaiserpassage. FR | Ce festival de la création documentaire déjà très réputé en est à sa cin- quième édition. Il présente aussi bien des films, des œuvres radiophoniques que des installations à la Kinemathek dans le Kaiserpassage. 7 Kinemathek Karlsruhe Kaiserpassage 6, 76133 Karlsruhe Tel: +49 721 9578 8535 Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin Mi Eröffnung ab 19 Uhr | Do bis So ganztägig EUROPÄISCHE KULTURTAGE – UMBRÜCHE, Tram 4, 3: Europaplatz AUFBRÜCHE: GLEICHE RECHTE FÜR ALLE Parken: Passagenhof, Herrenstraße/Zirkel Einzelticket 7 Euro, 6 Euro ermäßigt Stadt Karlsruhe, Kulturamt und Staatstheater Karlsruhe Tagesticket 17 Euro, 14 Euro ermäßigt Aus Anlass verschiedener runder Jahrestage revolutionärer Ereignisse werfen Festivalpass 30 Euro, 20 Euro ermäßigt die Veranstalter mit Partnern aus der Kulturszene einen vielfältigen künstleri- schen Blick auf das Ringen um gleiche Rechte für alle und die damit verbun- denen Auf- und Umbrüche in Europa, in Vergangenheit und Gegenwart und unter besonderer Beachtung der Geschlechtergerechtigkeit. Foto: dokKa/Karolina Sobel 20.04.18 – 05.05.18 | www.europaeische-kulturtage.de EN | With special attention to gender equality, the organisers and its part- ners from Karlsruhe’s cultural scene take an artistic look at the struggle for equal rights and the past and present upheavals in Europe. FR | « Mutations, impulsions : mêmes droits pour tous ! », 2018 commémore plusieurs révolutions et les Journées européennes de la Culture présentent des regards artistiques sur la lutte pour l’égalité des droits. verschiedene Veranstaltungsorte Tel: +49 721 133-4032 19
Vorlage: Generallandesarchiv Karlsruhe J-Ac Nr. B 166 Vorlage: Generallandesarchiv Karlsruhe A Nr. 138 GENERALLANDESARCHIV KARLSRUHE GENERALLANDESARCHIV KARLSRUHE Demokratie wagen? Baden 1818–1919 Formen der Schriftlichkeit im Mittelalter Die Ausstellung veranschaulicht den Weg Badens von der Monarchie zur Anhand ausgewählter Spitzenexponate des Generallandesarchivs Karlsruhe Republik. Sie rückt anhand vieler bislang unbekannter Exponate die poli- stellt die Präsentation die Entwicklung der Schriftlichkeit vom 8. bis 16. Jahr- tische Teilhabe der badischen Bevölkerung bis hin zur Volkssouveränität in hundert dar. Sie beantwortet die Frage, warum und wie Informationen festge- den Mittelpunkt der Betrachtung und entfaltet die Durchsetzung universaler halten wurden. Menschen- und Bürgerrechte im langen 19. Jahrhundert. 08.11.18 – 28.02.19 | www.landesarchiv-bw.de/web 17.04.18 – 12.08.18 | www.landesarchiv-bw.de/web EN | With selected top exhibits from Karlsruhe’s State Archive, the presen- EN | The exhibition looks at Baden’s road from monarchy to democracy. tation shows the development of written records in the 8th–16th centuries, Using many hitherto unknown exhibits, the focus is on the political invol- answering the question of why and how information was recorded. vement of Baden’s population through to the sovereignty of the people. FR | Les pièces exceptionnelles provenant des Archives générales décrivent le FR | L'exposition décrit le tribut politique de la population badoise à l’émer- développement de l’écrit du VIIIe au XVIe siècle et nous expliquent pourquoi gence d’une souveraineté populaire et à la consécration de la notion de et de quelle manière on a consigné les informations. droits universels de l'homme et du citoyen au cours du XIXe siècle. 8 Generallandesarchiv Karlsruhe 8 Generallandesarchiv Karlsruhe Nördliche Hildapromenade 3, 76133 Karlsruhe Nördliche Hildapromenade 3, 76133 Karlsruhe Tel: +49 721 926 2206 Tel: +49 721 926 2206 Di bis Do 8:30–17:30 Uhr | Fr 8:30–19 Uhr | So 13–17:30 Uhr Di bis Do 8:30–17:30 Uhr | Fr 8:30–19 Uhr | So 13–17:30 Uhr Linie 6, 2, S 1 / S 11: Haltestelle: Mühlburger Tor (Kaiserallee). Linie 6, 2, S 1 / S 11: Haltestelle: Mühlburger Tor (Kaiserallee). Von dort 5 Minuten Fußweg. Von dort 5 Minuten Fußweg. Linie 3: Haltestelle: Mühlburger Tor (Grashofstraße). Von dort 4 Linie 3: Haltestelle: Mühlburger Tor (Grashofstraße). Von dort 4 Minuten Fußweg. Minuten Fußweg. Eintritt frei Eintritt frei 21
INDEPENDENT DAYS 18. INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE KARLSRUHE Filmboard Karlsruhe „Vorhang auf!“ für eines der wichtigsten internationalen Filmfestivals des un- abhängigen Films. Gezeigt werden fünf Tage lang über 160 Filmproduktionen aus der ganzen Welt mit Langfilmen und thematisch geordneten Kurzfilmblö- cken. Zeitaktuell, frech, gewitzt die einen Filme, tragisch und nachdenklich stimmend die anderen, dabei aber stets unterhaltsam. 18.04.18 – 22.04.18 | www.independentdays.de EN | One of the most important international film festivals of independent cinema. 160 film productions from the world over in five days. Long, short, witty, tragic, or thought-provoking, and always entertaining. FR | Ce festival du film indépendant montre longs métrages et courts métra- ges en blocs thématiques venus du monde. Branchés sur l’actualité, imperti- nents, tragiques ou cocasses, ils sont toujours divertissants. Foto: Stiftung Creative Kirche 9 Filmtheater Schauburg Marienstraße 16, 76137 Karlsruhe Tel: +49 721 9338005 9. INTERNATIONALER GOSPELKIRCHENTAG Mi ab 17 Uhr | Do bis Sa ab 11 Uhr | So ab 13 Uhr Stiftung Creative Kirche Tram 2, 5e, S4, S41, S1, S11, S51: Rüppurrer Tor 5.000 Sängerinnen und Sänger, 3 Tage Programm auf 30 Bühnen – das größte Linie 5 oder 6 Staatstheater/Volkswohnung Festival für Gospel in Europa bringt Lebensfreude und Gänsehautmomente. Die Parken: Tiefgarage am Staatstheater Highlights: eine eintrittsfreie Gospelnacht und weitere Konzerte im gesamten Stadtgebiet, der Mass Choir mit rund 5.000 Stimmen, das Galakonzert mit 9 Euro, 7,50 Euro ermäßigt Grammygewinnern und der Markt „Gospel und Gerechtigkeit“. 21.09.18 – 23.09.18 | www.gospelkirchentag.de Foto: IDIF / fugefoto EN | Almost 5000 singers, a 3-day programme on 30 stages – Europe’s big- gest gospel music festival radiates joy and vitality. An admission-free Gospel Night plus other concerts at different venues within the city. FR | Avec près de 5 000 chanteurs, trois jours de programme sur 30 scènes, c’est le plus grand festival de gospel en Europe. Points culminants : une nuit du gospel gratuite et des concerts dans toute la ville. 10 Karlsruher Innenstadt und dm-Arena Messeallee 1, 76287 Rheinstetten Tel: +49 2302 28222-22 Eintritt Innenstadtbühnen frei Galakonzert und Teilnahme an Mass Choir und Workshops kostenpflichtig ab 64 Euro 23
Foto: Jakobus-Theater e. V. Foto: Jakobus-Theater e. V. JAKOBUS-THEATER E. V. JAKOBUS-THEATER E. V. Der Diener zweier Herren Auf und davon Truffaldino schlägt sich mit Sonderwünschen und Ausreden durch. Seine Her- Sie sind jung, hübsch und durchtrieben. Josephine und Elizabeth reisen um die ren, die als ihr Bruder verkleidete Beatrice und ihr Geliebter Florindo, wollen Welt und verdienen ihren Lebensunterhalt damit, reiche Herren auf nicht ganz unerkannt bleiben. Das Verwirrspiel voller Intrigen ist perfekt. Regisseur von legale Weise um viel Geld zu erleichtern. Plötzlich treffen sie auf Charlie und Bülow verlegt Goldonis Meisterwerk ins Amerika der 30er Jahre. Freuen Sie stehen vor einem Problem. Sichern Sie sich für die spritzige und rasch ausver- sich auf diese mitreißende Neuinterpretation! kaufte Komödie rechtzeitig Ihre Karten! Januar 2018 | www.jakobus-theater.de Februar und März 2018 | www.jakobus-theater.de EN | Truffaldino must resort to excuses because his masters, Beatrice, dis- EN | Josephine and Elizabeth travel the world, earning a living by relieving guised as her brother, and her lover, Florindo, want to remain incognito. A rich men of great sums of money by not entirely honest means. Then Charlie version of Goldoni’s masterpiece set in America of the 1930s. the banker appears. A lively comedy. Get your tickets early. FR | Arlequin (Truffaldino en allemand) est au service de deux maîtres qui ne FR | Joséphine et Elizabeth sont jeunes, jolies et ont un don certain pour veulent pas être reconnus. Le metteur en scène von Bülow a transposé le chef escroquer les hommes riches. Un jour, elles rencontrent le banquier Charlie d’œuvre de Goldoni dans l’Amérique des années 30. et, là, elles tombent sur un os. Une comédie irrésistible. 11 Jakobus-Theater in der Fabrik 11 Jakobus-Theater in der Fabrik Theaterhaus, Kaiserallee 11, 76133 Karlsruhe Theaterhaus, Kaiserallee 11, 76133 Karlsruhe Tel: +49 721 854245 Tel: +49 721 854245 Haltestelle Mühlburger Tor mit Linie 1, 2, 6, S1, S2, S5, S11 und S52 Haltestelle Mühlburger Tor mit Linie 1, 2, 6, S1, S2, S5, S11 und S52 Parken: Parkhaus Magdeburger Haus, neben dem Theater oder Parken: Parkhaus Magdeburger Haus, neben dem Theater oder gegenüber am Rathaus West gegenüber am Rathaus West 12 Euro, 8 Euro ermäßigt 12 Euro, 8 Euro ermäßigt Donnerstags Theatertag: 8 Euro Donnerstags Theatertag: 8 Euro 25
Foto: Jakobus-Theater e. V. © Chris Gonz JAKOBUS-THEATER E. V. KAMMERTHEATER KARLSRUHE Wir sind die Neuen HerzTrittmacher – Liebes(kummer)komödie Die Alt-68er Anne, Johannes und Eddi lassen ihre alte Hippie-WG wieder Die Liebeskomödie, nach dem Roman „Anleitung zum Entlieben“, verspricht aufleben. Doch der Studenten-WG über ihnen passt der Lifestyle mit lauter rührend-komische Unterhaltung. Dabei geht es um eine Mittdreißigerin, ge- Musik und endlosem Philosophieren so gar nicht. Die Jungen wollen schlafen spielt von Gisa Zach („Wege zum Glück", „Block B“), die genug davon hat nur und tagsüber lernen, denn die Karriere wartet. Zwei Welten treffen aufeinan- der „Kumpel mit zwei Brüsten“ zu sein. Sie will einen Mann, der sie liebt und der – wer ist hier spießig und welches Lebensmodel das Richtige? Babys mit ihr bekommt – höchste Zeit die Ärmel hochzukrempeln. April und Mai 2018 | www.jakobus-theater.de Premiere 25.01.18 Vorstellungen 26.01.18–25.02.18 | www.kammertheater-karlsruhe.de EN | Anne, Johannes and Eddi breathe new life into their shared old-hippy flat. But this lifestyle of loud music and endless philosophising is a nuisance EN | This romantic comedy based on the book “Anleitung zum Entlieben” for the ambitious students living above. Two worlds collide. promises touchingly comic entertainment. A woman in her thirties, played by FR | Les anciens hippies Anne, Johannes et Eddi font revivre leur ancien ap- Gisa Zach, wants to be more than just “a friend with two breasts”. partement communautaire. Mais les étudiants du dessus veulent dormir la FR | Cette comédie sentimentale, emmenée par la populaire Gisa Zach, ra- nuit et étudier le jour. Ce sont deux mondes qui s’affrontent. conte comment une trentenaire qui en a assez de l’amour copain va rencont- rer celui qui deviendra l’homme de sa vie et le père de ses enfants. 11 Jakobus-Theater in der Fabrik Theaterhaus, Kaiserallee 11, 76133 Karlsruhe 12 K2, Kammertheater Tel: +49 721 854245 Kreuzstraße 29, 76133 Karlsruhe Haltestelle Mühlburger Tor mit Linie 1, 2, 6, S1, S2, S5, S11 und S52 Tel: +49 721-23111 Parken: Parkhaus Magdeburger Haus, neben dem Theater oder Kammertheater: Mo bis Sa 10:30–19:30 Uhr gegenüber am Rathaus West Tram 1, 2, 4, S1/11, S2, S5, S51, S52 bis Marktplatz oder Tram 2, 12 Euro, 8 Euro ermäßigt 5, S1/11, S4, S41, S51, S52 bis Rüppurrer Tor | Parken: Parkhaus Donnerstags Theatertag: 8 Euro am Marktplatz, Tiefgarage am Staatstheater, Parkhaus IHK I. Kategorie 25 Euro / II. Kategorie 23 Euro Schüler / Studenten / Auszubildende: 5 Euro 27
KAMMERTHEATER KARLSRUHE Gatte gegrillt – Schwarze Komödie In der schwarzen Komödie „Gatte gegrillt“ bittet die betrogene Ehefrau Hil- ary zu Tisch und hält eine fiese Überraschung für ihren Ex-Mann und dessen neue, junge Frau parat. Die Autorin und Regisseurin Debbie Isitt serviert eine scharfzüngige, makabre, urkomische und feurig gepfefferte Boulevardkomö- die mit den heißen Rhythmen des King of Rock 'n' Roll. Premiere 02.03.18 Vorstellungen: 11.03.18 - 23.04.18 | www.kammertheater-karlsruhe.de EN | In “The woman who cooked her husband”, author and film director Debbie Isitt serves up a sharp-tongued, macabre, hilarious, and intensely spicy boulevard comedy with the hot beats of the King of Rock 'n' Roll. FR | Dans cette comédie noire, une épouse trompée réserve une mauvaise surprise à son ex et à sa nouvelle et jeune épouse. Une pièce vacharde, ma- cabre et désopilante, sur les rythmes du King Elvis Presley. 12 K2, Kammertheater Foto: Kammertheater Kreuzstraße 29, 76133 Karlsruhe Tel: +49 721-23111 KAMMERTHEATER KARLSRUHE Kammertheater: Mo bis Sa 10:30–19:30 Uhr Die Drei von der Tankstelle – Musikalische Komödie Tram 1, 2, 4, S1/11, S2, S5, S51, S52 bis Marktplatz oder Tram 2, Es steht wieder ein Klassiker auf dem Spielplan. Die berühmte Verfilmung mit 5, S1/11, S4, S41, S51, S52 bis Rüppurrer Tor | Parken: Parkhaus Heinz Rühmann gilt als erster deutscher Blockbuster. Das Karlsruher Stück am Marktplatz, Tiefgarage am Staatstheater, Parkhaus IHK wird mit vielen Ufa-Hits wie „Ein Freund, ein guter Freund“ gespickt und von I. Kategorie 25 Euro / II. Kategorie 23 Euro einer Live-Band begleitet. Unvergessen sind die Melodien des bedeutenden Schüler / Studenten / Auszubildende: 5 Euro Komponisten Werner Richard Heymann. Premiere 09.03.2018 © Katharina Rößle Vorstellungen: 10.03.18 - 29.04.18 | www.kammertheater-karlsruhe.de EN | The famous film version with Heinz Rühmann is regarded as Germany’s first blockbuster. This Karlsruhe performance is peppered with many German cinema hits, accompanied by a live band and unforgotten melodies. FR | Ce classique de la comédie musicale est connu en France par son ad- aptation au cinéma (Le chemin du paradis, 1930) et la célèbre chanson Avoir un bon copain. Le spectacle est accompagné par un orchestre live. 13 Kammertheater Karlsruhe Herrenstraße 30/32, 76133 Karlsruhe Tel: +49 721-23111 Kammertheater: Mo bis Sa 10:30–19:30 Uhr Tram 1, 2, 4, S1, S11, S2, S5, S51, S52 bis Herrenstraße oder Tram 2, 3, 4, 6, S1, S11, S51, S52 bis Europaplatz | Parken: Parkhaus BLB – Zufahrt Ritterstraße, Parkhaus Passagehof, Parkhaus IHK I. Kategorie 27 Euro / II. Kategorie 25 Euro Schüler / Studenten / Auszubildende: 5 Euro 29
Foto: Kammertheater Foto: ONUK KAMMERTHEATER KARLSRUHE 20. KAMUNA – KARLSRUHER MUSEUMSNACHT Der Stripper – eine Liebeskomödie mit Sixpack KAMUNA – Karlsruher Museumsnacht In der letzten Neuproduktion der Spielzeit wird es im Kammertheater ro- Bereits zum 20. Mal lockt die Karlsruher Museumsnacht KAMUNA große und mantisch und erotisch. „Der Stripper“ erzählt von einer unerwarteten Liebes kleine Besucherinnen und Besucher in die zu später Stunde geöffneten Mu- geschichte zwischen der sympathischen Sissi und ihrem vermeintlichen seen und Institutionen. Die teilnehmenden Häuser präsentieren ein außerge- Traummann, der offensichtlich etwas zu verbergen hat. Zu erwarten ist ein wöhnliches Programm mit Führungen, Konzerten, Lesungen, Mitmachaktionen, Theaterabend voller überraschender Wendungen. Filmen, Theater und mehr rund um ihre bedeutenden Sammlungen und Son- Premiere 05.05.18 | www.kammertheater-karlsruhe.de derausstellungen! Vorstellungen 06.05.18 – 01.07.18 04.08.18 | www.kamuna.de EN | Things get romantic and erotic in the latest new production in the EN | The 20th Long Night of Museums invites visitors of all ages to go on a “Kammertheater” season. “The Stripper – a romantic comedy with a six-pack” nocturnal journey of discovery through the collections and exhibitions of the tells an unexpected love story full of startling twists and turns. city’s museums and institutions. Guided tours, concerts and more! FR | Cette comédie sentimentale et érotique a les abdos bien développés. FR | Pour cette 20e édition, les musées de Karlsruhe offrent jusqu’à une heu- C’est aussi la nouvelle production de la saison. Elle raconte une histoire re tardive visites guidées, concerts, lectures, animations, films et spectacles d’amour inattendue et pleine de rebondissements. au beau milieu ou autour de leurs grandes collections. 13 Kammertheater Karlsruhe KAMUNA – Karlsruher Museumsnacht: Gesamtkoordination Herrenstraße 30/32, 76133 Karlsruhe Tel: +49 7243-3329404 Tel: +49 721-23111 18–1 Uhr Kammertheater: Mo bis Sa 10:30–19:30 Uhr Tram 1, 2, 4, S1, S11, S2, S5, S51, S52 bis Herrenstraße oder Tram 2, 3, 4, 6, S1, S11, S51, S52 bis Europaplatz | Parken: Parkhaus BLB – Zufahrt Ritterstraße, Parkhaus Passagehof, Parkhaus IHK I. Kategorie 27 Euro / II. Kategorie 25 Euro Schüler / Studenten / Auszubildende: 5 Euro 31
Foto: Aserv – KIT Foto: KMK/Jürgen Rösner KARLSRUHER INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE (KIT) KARLSRUHER MESSE- UND KONGRESS GMBH Tour Eucor art KARLSRUHE 2018 120 RadfahrerInnen, Studierende, Alumni, ProfessorInnen und MitarbeiterIn- Die Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst. Erle- nen der fünf Eucor-Universitäten Karlsruhe, Freiburg, Basel, Straßburg und ben Sie als Sammler, Kunstfreund oder Kenner das hochwertige Angebot von Mulhouse legen auf dem Fahrrad bis zu 900 km zurück und durchqueren an mehr als 200 national und international renommierten Galerien. Das gekonnte fünf Tagen drei Länder am Oberrhein. Vor dem Tourstart werden die RadlerIn- Wechselspiel zwischen Galerie-Kojen, Skulpturenplätzen und Sonderausstel- nen vor dem Karlsruher Schloss und beim Finish am KIT begrüßt. lungen beflügelt die Lust am Schauen, Erwerben und Sammeln. Frühsommer 2018 | www.defi.kit.edu 22.02.18 – 25. 02. 2018 | www.art-karlsruhe.de EN | Starting and finishing in Karlsruhe, 120 cyclists from the Eucor univer- EN | The International Fair for Classic Modern and Contemporary Art where sities in Karlsruhe, Freiburg, Basel, Strasburg, and Mulhouse travel up to 900 collectors, art enthusiasts, and experts discover high-quality artworks from km, traversing three Upper Rhine countries in five days. more than 200 galleries of national and international renown. FR | Pendant cinq jours, étudiants, enseignants et personnels des universités FR | Collectionneurs, amateurs d'art et connaisseurs apprécient l’interaction de Karlsruhe, Fribourg, Bâle, Strasbourg et Mulhouse traversent en vélo les intelligente entre alcôves-galeries, agoras de sculpture et expositions qui in- trois pays du Haut-Rhin. Départ et arrivée à Karlsruhe. spirent le regard, le désir d’acquérir et de collectionner. 14 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 10 Messeallee 1, 76287 Rheinstetten 15 Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe und Schlossplatz Tel: +49 721 37205000 Tel: +49 721 608-46145 11–19 Uhr Haltestelle: KIT/ Durlacher Tor Tram S2: Messe/Leichtsandstraße, Buslinie 106: Haltestelle Messe Nord Eintritt frei Informationen zum Messeshuttle siehe Website Preise siehe Website 33
KARLSRUHER MESSE- UND KONGRESS GMBH EUNIQUE – Internationale Messe für Angewandte Kunst & Design Die EUNIQUE vereint Stil, Lebenskunst und Individualität und präsentiert in einem stilvollen Ambiente Unikate und Kleinserien. Lassen Sie sich inspirie- ren von außergewöhnlichem Design und handverlesenen Objekten. Auf der EUNIQUE haben Sie auch die Möglichkeit Ihre Design-Lieblingsstücke zu er- werben. Zeitgleich findet die LOFT – Das Designkaufhaus statt. 08.06.18 – 10.06.18 | www.eunique.eu EN | EUNIQUE, taking place alongside LOFT – The Design Shopping Centre, combines style, art of living, and individuality. Unique works of unusual de- sign, small series, and selected objects for sale in stylish surroundings. FR | EUNIQUE présente dans un cadre raffiné le meilleur du design et des objets uniques dont il est possible de faire l’acquisition sur place. Dans le même temps a lieu le LOFT, le grand magasin du design. Foto: ONUK 10 Messeallee 1, 76287 Rheinstetten Tel: +49 721 37205000 KARLSRUHER THEATERNACHT 11–19 Uhr Tram S2: Messe/Leichtsandstraße, Buslinie 106: Haltestelle Messe Nord Karlsruher Theaternacht e. V. Vom Karlsruher Hauptbahnhof fährt der kostenfreie Messeshuttle. Bei der Karlsruher Theaternacht haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in die aktuellen Inszenierungen zu schnuppern und somit 15 Euro, 12 Euro ermäßigt die Vielfalt der Karlsruher Theaterlandschaft kennenzulernen. Mit dem Ein- tritts-Button können Sie die teilnehmenden Theater besuchen, den Karlsruher Verkehrsverbund und einen zusätzlichen Bus-Shuttle nutzen 08.09.18 | www.karlsruher-theaternacht.de Foto: KMK EN | An opportunity for visitors to get a taste of the latest theatre produc- tions and the diversity of Karlsruhe’s theatre scene. The badge provides free admission to participating theatres and public transport. FR | Le 8 septembre, la Nuit des théâtres de Karlsruhe permettra aux spec- tateurs munis d’un badge d’assister à des extraits des spectacles en cours proposés dans les théâtres participants à cette manifestation. verschiedene Veranstaltungsorte 17–24 Uhr 11 Euro, 6 Euro ermäßigt 35
Foto: Winfried Reinhard Foto: PR KULTURZENTRUM TOLLHAUS KULTURZENTRUM TOLLHAUS Zeltival 2018 ATOLL – Festival für zeitgenössischen Zirkus Mit dem einzigartigen und liebenswürdigen Urlaubsflair seines Gartengelän- Theater und Artistik, Musik und Tanz, Tradition und Innovation, Komik und des und einem hochkarätigen Musikprogramm ist das ZELTIVAL eines der Poesie mischen sich beim zeitgenössischen Zirkus zu einer einzigartigen jungen bedeutendsten Sommerfestivals im süddeutschen Raum. Internationale und Kunstform. Das innovative ATOLL-Festival bricht dieser Kunstform mit inter- populäre Namen stehen neben spannenden Neuentdeckungen und thema- nationalen Gastspielen und außergewöhnlichen Erlebnissen in Zelten, Sälen tisch reizvollen Zusammenstellungen für Weltoffenheit. und unter freiem Himmel in Deutschland eine Lanze. 06.07.18 – 05. 08.18 | www.tollhaus.de 19.09.18 – 23.09.18 | www.tollhaus.de EN | The unique and leisurely holiday flair of its garden grounds as well as EN | This innovative festival bangs a big drum in Germany for this unique art top-quality international and newcomer music acts make ZELTIVAL one of the form of contemporary circus, featuring international guest performances and most significant summer festivals in southern Germany. extraordinary experiences in marquees, halls, and outdoors. FR | Zeltival, l'un des plus importants festivals d'été d'Allemagne du sud, a FR | Théâtre et acrobatie, musique et danse, tradition et innovation, comique une programmation musicale très pointue : stars internationales et nouvelles et poésie, le festival ATOLL se fait le champion du cirque contemporain en découvertes s’y côtoient dans un esprit d’ouverture au monde. Allemagne en proposant des spectacles internationaux. 16 Kulturzentrum Tollhaus 16 Zelte, Garten und Säle im und um das Kulturzentrum Tollhaus Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe Tel: +49 721 96405-0 Tel: +49 721 96405-0 je nach Programm je nach Programm Vorverkauf Mo bis Fr 10:30–18:30 Uhr Vorverkauf Mo bis Fr 10:30–18:30 Uhr Tram 1, 2, 6, S4, S5: Tullastraße Tram 1, 2, 6, S4, S5: Tullastraße Parken: Messplatz Parken: Messplatz Je nach Veranstaltung 10 bis ca. 45 Euro teilweise ab 15 Euro, teilweise freier Eintritt, Festivalpass 37
Ausschnitt Mühlburg VERANSTALTUNGSORTE 1 Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe 2 Badische Landesbibliothek 3 Badisches Landesmuseum / Schloss Karlsruhe 4 Badisches Landesmuseum / Museum beim Markt 5 Badisches Staatstheater Karlsruhe 6 Günther-Klotz-Anlage 7 Kinemathek 8 Generallandesarchiv Karlsruhe 9 Filmtheater Schauburg 10 Messe Karlsruhe 11 Theaterhaus Karlsruhe Ausschnitt Rheinstetten 12 K2, Kammertheater Karlsruhe 13 Kammertheater Karlsruhe 14 Schlossplatz 15 KIT | Karlsruher Institut für Technologie 16 Kulturzentrum Tollhaus 17 Prinz-Max-Palais 18 Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe 19 Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe 20 ZKM | Zentrum für Kunst und Medien 21 Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 22 Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe 23 Friedrichsplatz 24 Städtische Galerie Karlsruhe 25 Regierungspräsidium am Rondellplatz 26 Stephanssaal 27 Kulturzentrum Tempel 28 Volkshochschule Karlsruhe 29 Kirchplatz St. Stephan © Stadt Karlsruhe | Liegenschaftsamt | 2017-2314 30 Hochschule für Musik Karlsruhe
Gustav Landauer (um 1900) und Hedwig Lachmann (1901). Foto: Siegbert Wolf, Rodgau. Eröffnung der Literaturtage Karlsruhe 2016. Foto: ONUK LITERARISCHE GESELLSCHAFT KARLSRUHE E. V. / LITERARISCHE GESELLSCHAFT KARLSRUHE E. V. / MUSEUM FÜR LITERATUR MUSEUM FÜR LITERATUR Gustav Landauer und Hedwig Lachmann Literaturtage Karlsruhe 2018 Im Rahmen der Europäischen Kulturtage Karlsruhe präsentiert das Museum Die Karlsruher Literaturtage sind das wichtigste Literaturforum für die Stadt für Literatur die Ausstellung „Eine Künstlerbeziehung. Hedwig Lachmann und werden zum 6. Mal von der Literarischen Gesellschaft organisiert. Die und Gustav Landauer zwischen Kunst und Politik“. Im Zentrum stehen die Karlsruher Literatur zeigt sich offensiv und mit allen Facetten literarischer For- Lyrikerin Hedwig Lachmann und der Theoretiker und Aktivist Gustav Landauer, men. Über 40 Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten Karlsruhes geben die in Zeiten des Umbruchs ein gemeinsam erarbeitetes Werk hinterlassen einen spannenden Einblick in die Literaturlandschaft. haben. Ende September 2018 | www.literaturmuseum.de Ab 27.04.18 | www.literaturmuseum.de EN | The city’s most important literature forum, organised by the Literary So- EN | As part of the European Heritage Days, the spotlight of the exhibition ciety for the sixth time. Over 40 events at a variety of venues in Karlsruhe is on the lyricist Lachmann and the theorist of anarchism Landauer, who, in provide a fascinating insight into the local literary scene. times of change, left behind a jointly formulated work. FR | Avec ses Journées littéraires, la Société littéraire de Karlsruhe veut mon- FR | Dans le cadre des Journées européennes de la Culture, cette exposition trer la vitalité et la variété de la littérature de Karlsruhe. Elles offrent un présente les liens qui ont uni la poétesse Lachmann et le théoricien de l'an- panorama passionnant dans différents lieux de la ville. archisme Landauer et l’œuvre qu’ils ont élaborée en commun. verschiedene Veranstaltungsorte 17 Museum für Literatur im Prinz-Max-Palais Tel: +49 721 133-4087 Karlstraße 10, 76133 Karlsruhe Unterschiedliche Preise Tel: +49 721 133-4087 Di und Fr 10–18 Uhr | Do 10–19 Uhr | Sa 14–18 Uhr | So 11–18 Uhr S1, S11, S2, S5, S51, S52, Tram 1, 2, 3, 6, BUS NL3, NL5: Europapl./PostGalerie (Kaiserstraße) Parken: Parkhaus Akademiestraße, Akademiestraße 51-55, Park- haus Post Galerie, Amalienstraße 41
Sie können auch lesen