In|takt Mitteilungsblatt des Fränkischen Sängerbundes - Nummer 5 69. Jahrgang September / Oktober 2022 - Fränkischer Sängerbund

Die Seite wird erstellt Rafael Stein
 
WEITER LESEN
In|takt Mitteilungsblatt des Fränkischen Sängerbundes - Nummer 5 69. Jahrgang September / Oktober 2022 - Fränkischer Sängerbund
Nummer 5 · 69. Jahrgang · September / Oktober 2022

                 in|takt
                  Mitteilungsblatt des Fränkischen Sängerbundes

                                 Die Chorjugend feiert Geburtstag
In|takt Mitteilungsblatt des Fränkischen Sängerbundes - Nummer 5 69. Jahrgang September / Oktober 2022 - Fränkischer Sängerbund
AKTUELLE INFORMATIONEN                           3

                               GRUSSWORT DES VIZEPRÄSIDENTEN
INHALT                         Liebe Freunde des
                               Fränkischen Sängerbundes!
                                                                                                                       NACHRUF AUF PETER MÄRKEL
                                                                                                                       (20. Dezember 1947 – 8. August 2022)
IN DIESER AUSGABE:
                               In der Mitgliederversammlung am 9. Juli dieses Jahres                                   Liebe Frau Märkel, liebe Trauergemeinde!
                               wurde ich als Nachfolger von Peter Märkel zum neuen

 2      Grußwort des
        FSB-Vizepräsidenten
                               Vizepräsidenten des FSB gewählt. Viele kennen mich
                               als Kreischorleiter des Sängerkreises Bamberg (2000–
                                                                                                                       Im Namen des Fränkischen Sängerbundes (FSB) und persönlich darf
                                                                                                                       ich einige Worte des Abschieds von Peter Märkel an Sie richten.
                                                                                                                                                                                                           Chorlandschaft Bayern und im
                                                                                                                                                                                                           Deutschen Chorverband einge-
                               2018) und stellvertretenden Bundeschorleiter unseres                                    Dass mir dies nicht leichtfällt, dürfte jeder nachvollziehen, der weiß,             bracht hat. Die Spannbreite der
 3
        Nachruf auf
        Peter Märkel           Chorverbandes (2002–2022) und dürften sich sicherlich                                   dass ich mit ihm in den vier Jahren unserer gemeinsamen Tätigkeit                   von der Basis bis in die Ver-
                               die Frage gestellt haben, welche Motive mich bewegt                                     im Präsidium des FSB vom ersten bis zum letzten Tag eng und ver-                    bandsspitzen hinein aufgenommenen und organisatorisch zielfüh-

 4      Der Wahlspruch des
        FSB – F. Brusniak
                               haben könnten, für dieses Amt zu kandidieren. Ich nut-
                               ze daher gern die Gelegenheit des Editorials für eine persönliche Vorstellung, da in
                                                                                                                       trauensvoll zusammenarbeiten durfte. Dafür bin ich außerordent-
                                                                                                                       lich dankbar und werde diese gemeinsame Wegstrecke nicht ver-
                                                                                                                                                                                                           rend vorangetriebenen Impulse Peter Märkels reichen von Chorlei-
                                                                                                                                                                                                           ter-Ausbildungen und -Fortbildungen (auch mit Spezialseminaren
                               dieser Ausgabe dem kürzlich verstorbenen Peter Märkel gedacht wird.                     gessen. Doch heute ist es neben unserer Trauer auch eine unserer                    zur Leitung von Kinderchören in Kindergärten, Grund- und Haupt-
 6      Die Komponistin
        Violeta Dinescu
                               Tatsächlich bin ich als Musiklehrer und Fachbetreuer an der Werner-von-Siemens-
                                                                                                                       vornehmsten Pflichten, an die vielfältigen Verdienste von Peter Mär-
                                                                                                                       kel in seinem vorbildhaften ehrenamtlichen Engagement für die
                                                                                                                                                                                                           schulen), über Wochenendseminare für Sängerinnen und Sänger bis
                                                                                                                                                                                                           hin zu zeitgemäßen, attraktiven Konzertangeboten. Es spricht für

 8      Schumm empfiehlt       Realschule in Erlangen und langjähriger Chorleiter (seit 1992 beim Liederhort Hall-
                               stadt und anderen Chören) leidenschaftlicher Musiker. Doch zugleich haben mich
                                                                                                                       Idee des gemeinsamen Singens im Chor sowie für die Vereins- und
                                                                                                                       Verbandsarbeit in einer facettenreichen Musikkultur unserer frei-
                                                                                                                                                                                                           sich, dass in einem Kondolenzschreiben des Deutschen Chorverban-
                                                                                                                                                                                                           des ausdrücklich hervorgehoben wird, dass man sich „an viele Situ-
                               schon immer chorpädagogische und verbandsorganisatorische Herausforderungen             heitlich-demokratischen Gesellschaft zu erinnern.                                   ationen, z. B. im Zusammenhang mit der Chorzeit und den Carusos“

 9      Aktuelle Nachrichten
                               gereizt. Gemeinsam mit dem damaligen Kreisvorsitzenden Peter Märkel konnten im
                               Sängerkreis Bamberg erste Kooperationen mit der Städtischen Musikschule Bam-            Seit vier Jahrzehnten hat Peter Märkel die Entwicklung unseres Sän-
                                                                                                                                                                                                           erinnere, in denen man „sehr eng mit ihm zusammengearbeitet“
                                                                                                                                                                                                           habe und „sein Rat sehr wertvoll“ war. Das von Märkel maßgeblich
                               berg und der Landkreis-Musikschule umgesetzt werden: Singen im Kindergarten und         gerbundes mitgeprägt und den grundlegenden Wandel dieses mit-                       verantwortete, im zweijährigen Turnus ausgerichtete Chorevent
10      Alles was Recht ist
                               Singen in der Grundschule. In der Folge veranstalteten wir Chorseminare für Sänge-
                               rInnen, ausgeweitet auf Frauen-, Männer- und gemischten Chor. Neue DozentInnen
                                                                                                                       gliederstärksten Laienchorverbandes im Freistaat Bayern zu einem
                                                                                                                       modernen Chorverband entscheidend mitgestaltet: als Vorsitzender
                                                                                                                                                                                                           „Nacht der Chöre“ in Bamberg sowie die Bundessingen bzw. Fränki-
                                                                                                                                                                                                           schen Chorfeste in Bamberg 2007 und 2011 in Bad Staffelstein sowie

12      Termine                wurden gesucht und KomponistInnen eingeladen, ihre Werke vorzustellen und zu
                               erarbeiten. Ein großer Fortbildungsaspekt war die ganzheitliche Stimmbildung. In
                                                                                                                       des Gesangvereins Hirschaid (1982–1988), als Vorsitzender der Sän-
                                                                                                                       gergruppe Regnitz-Ebrachgrund (1989–2002), als Vorsitzender des
                                                                                                                                                                                                           das 150. FSB-Jubiläum 2012 in Bamberg galten als Modellveranstal-
                                                                                                                                                                                                           tungen im ganzen süddeutschen Raum, was auch von Seiten anderer
                               Kooperation mit der Fachakademie für Sozialpädagogik Bamberg engagierten wir            Sängerkreises Bamberg (2000–2018), als Mitglied des                                 bayerischer Chorverbände bei den jährlichen Konferenzen der Prä-
14      Aktuelle Nachrichten
                               uns so erfolgreich für die Aktionen FELIX und Carusos für ErzieherInnen und Kin-
                               dergärten, dass der „Vater“ des FELIX, Prof. Reinhart Stollreiter aus Berlin, persön-
                                                                                                                       Musikrates Stadt- und Landkreis Bamberg (2000–2018) sowie als Vi-
                                                                                                                       zepräsident des FSB (2002–2022). Für seine ehrenamtlichen Tätig-
                                                                                                                                                                                                           sidien anerkennend hervorgehoben wurde. Obwohl Peter Märkel
                                                                                                                                                                                                           bereits seit mehreren Jahren an einer heimtückischen Krankheit litt,

15      Interessantes aus      lich die erste Zertifikatsverleihung vornahm. Vor diesem knapp skizzierten Hinter-      keiten, auch als Gemeinderat in Hirschaid (1978–1996), wurde er                     hat er bis vor wenigen Monaten seine ehrenamtlichen Aufgaben als
        den Sängerkreisen      grund dürfte es nachvollziehbar sein, dass ich gern die Aufgabe übernehmen              2013 mit der Ehrennadel des Landkreises Bamberg für besondere                       geschäftsführender Vizepräsident mit bewundernswerter Energie
                               möchte, die bereits von Peter Märkel in den gesamten FSB hineingetragenen Ziele         Verdienste im Ehrenamt und 2016 mit der Verdienstmedaille des Ver-                  und Selbstdisziplin ausgeführt. Es war ihm als erfahrenen Unterneh-

22      Jugendsaiten           gemäß meinem Lebensmotto „Schön reden tut’s nicht, die Tat ziert den Mann!“ (A.
                               Kolping) fortzuführen und zukunftsfähig zu gestalten. Besonders ermutigt haben
                                                                                                                       dienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. 2018
                                                                                                                       wurde er zum Ehrenvorsitzenden des Sängerkreises Bamberg und
                                                                                                                                                                                                           mer ein zentrales Anliegen, die Herausforderungen des digitalen
                                                                                                                                                                                                           Zeitalters anzunehmen und die Grundlagen für eine moderne, zu-
                               mich hierzu die positiven Rückmeldungen sowohl in Bezug auf einen neu gegründe-         2022 zum Ehrenmitglied des Fränkischen Sängerbundes ernannt.                        kunftsgerichtete Verbandsorganisation zu legen. Seine zielorientier-
23      Pinnwand
                               ten und weiter bestehenden Projektchor in Staffelstein (2009), der die Liedertafel
                               wiederbelebt hat, sowie die von mir vorbereiteten und inzwischen unterzeichneten
                                                                                                                       Hervorgehoben wurden dabei sein jahrzehntelanger, nachhaltiger
                                                                                                                       und erfolgreicher Einsatz für eine zukunftsorientierte Verbandsar-
                                                                                                                                                                                                           te und gradlinige Haltung, sein Weitblick und sein kritischer Rat
                                                                                                                                                                                                           brachten ihm in Kreisen des Fränkischen Sängerbundes und bundes-

24      Impressum              Kooperationsverträge mit den Hochschulen für Musik in Nürnberg und Würzburg
                               (2022). Als Vizepräsident werde ich die freundschaftlichen und kollegialen Verbin-
                                                                                                                       beit sowie die Tatsache, dass er seinen Erfahrungsschatz erst im
                                                                                                                       Sängerkreis Bamberg und danach ebenso effizient im FSB, in der
                                                                                                                                                                                                           weit höchsten Respekt und Anerkennung ein.

                               dungen zum Musikausschuss weiterhin halten und pflegen, um unser gemeinsames                                                                                                             Wir alle wissen, dass eine solch arbeits- und zeitinten-
                               Ziel einer tatkräftigen und zeitgemäßen Unterstützung aller Chöre, vom Kinder- und                                                                                                       sive Tätigkeit ohne die verständnisvolle Unterstützung
                               Jugendchor bis zum Seniorenchor und zu Projektchören, zu verfolgen.                                                Herzlichen Dank                                                       und Begleitung von Ihnen, liebe Frau Märkel, und allen
                                                                                                                                                                                                                        Familienmitgliedern undenkbar ist. Dafür sind wir Ih-
                                                                                                                                                  für die überwältigende Anteilnahme auf vielfältige Weise und die
                               Eine gute Zeit wünscht                                                                                             zahlreiche Begleitung bei der Urnenbeisetzung.                        nen zutiefst zu Dank verpflichtet.
                                                                                                                                                  Unser besonderer Dank gehört Pfarrer Dellermann, der ebenso
                               Wolfram Joh. Brüggemann                                                                                            wie Prof. Brusniak vom FSB, Wolfgang Schön vom SKB und                Wir werden Peter Märkel ein ehrendes Gedenken be-
                                                                                                                                                  Bürgermeister Klaus Homann von der Marktgemeinde Hirschaid
                                                                                                                                                  sein Leben und seine Tätigkeiten gewürdigt haben. Für die             wahren. Er hat einen festen Platz in unserem Herzen
                                                                                                                                                  musikalische Gestaltung der Trauerfeier danken wir dem KHC            und in der Geschichte des Fränkischen Sängerbundes!
                                                                                                                              Peter               Bamberg.

                                                                                                                              Märkel              Es hat uns sehr berührt, dass so viele Mitglieder des FSB-
                                                                                                                                                  Präsidiums, zahlreiche Chorleiter, Vorsitzende und Mitglieder von     Prof. Dr. Friedhelm Brusniak
                                                                                                                                £ 08.08.2022      Chören des SKB an der Trauerfeier teilgenommen haben.                 Präsident

                                                                                                                          Hirschaid, im September 2022                                     Ingrid Märkel mit Familie    (Text der Grabrede anlässlich der Beisetzung
   Titelbild: Die Chorjugend                                                                                                                                                                                            von Peter Märkel am 26. August 2022 in Hirschaid)
       feiert Geburtstag
In|takt Mitteilungsblatt des Fränkischen Sängerbundes - Nummer 5 69. Jahrgang September / Oktober 2022 - Fränkischer Sängerbund
4               AKTUELLE INFORMATIONEN                                                                                                                                                                                                                       AKTUELLE INFORMATIONEN                                      5

„EINTRACHT HÄLT MACHT!“                                                                                                                        Auch in Freimaurerkreisen zählten „Eintracht“ und „Einigkeit“ zu
                                                                                                                                               beliebten Schlüsselwörtern. Selbst der berühmte Frankfurter Arzt
Der Wahlspruch des Fränkischen Sängerbundes und seine freiheitlich-demokratischen Wurzeln                                                      und Verfasser des Struwwelpeter (1844, gedruckt 1845) Heinrich
von Friedhelm Brusniak                                                                                                                         Hoffmann (1809–1894) wählte die Formulierung „Eintracht hält
                                                                                                                                               Macht“ als Titel eines Gedichts für die Freimaurerloge Zur Einigkeit,
                                                                                                                                               der Hoffmann in den Jahre 1836 bis 1842 angehörte. Hoffmann
Jubiläumsveranstaltungen bieten willkommene Gelegenheiten,              nissen in der Geschichte dieser Chorlandschaft im gesamten süd-        zählte zu den wichtigsten Protagonisten des deutschsprachigen
sich mit der Entstehung, der Geschichte und den Zielen des eige-        deutschen Raum. Die Vermutung, dass die Vertreter des DAS bei          Männerchorwesens im Vormärz und zu den bedeutendsten Mitglie-
nen Vereins und Verbands und damit auch mit dem Auftritt in der         der geplanten Fusion den Wahlspruch des Fränkischen Sängerbun-         dern des Frankfurter Liederkranz, der das Erste deutsche Sängerfest
Öffentlichkeit mit Wahlspruch und Logo kritisch auseinanderzu-          des „Eintracht hält Macht“ nicht nur aus psychologischen Gründen       1838 ausrichtete, von dem ein entscheidender Impuls für das Erste
setzen. Dies gilt in besonderem Maße für jene, die sich die Frage       mit einem realistischen Blick auf eine Stärkung des gemeinsamen        allgemeine deutsche Sängerfest in Würzburg 1845 ausging. Einer
stellen, ob sie heute nur noch als „Traditionsvereine“ oder auch        Anliegens für die Idee des Singens im Chor in einem großen Chor-       der prominentesten Akteure des Frankfurter Sängerfestes 1838
als „zeitgemäße“ und zukunftsorientierte Kulturvereine wahrge-          verband akzeptiert haben dürften, lenkt die Aufmerksamkeit auf         war neben anderen Freimaurern der schweizerische Komponist
nommen werden. Teilweise sehr kontrovers ausgetragene ver-              noch nicht beachtete Kontexte.                                         Franz Xaver Schnyder von Wartensee (1786–1868), der der Zürcher
eins- und verbandsinterne Diskussionen über die Namensge-                                                                                      Loge Modestia cum Libertate beigetreten war. Heinrich Hoffmann
bung sowie über scheinbar oder tatsächlich notwendige                   Bisher war in Darstellungen zur Geschichte des Fränkischen Sän-        selbst hatte 1841 die Aufnahme Franz Liszts in die Frankfurter
Umbenennungen durchziehen die Geschichte des vereinsmäßig               gerbundes lediglich darauf hingewiesen worden, dass der Vor-           Loge persönlich miterlebt. Liszt wiederum wurde 1842 in Berlin
organisierten chorischen Singens seit dem frühen 19. Jahrhun-           schlag für das „Bundesmotto“ des am 1. Mai 1862 im Erlanger Hof        durch die Loge Zur Eintracht in den II. und III. Grad erhoben. Hoff-
dert wie ein roter Faden. Infolge einer bemerkenswert raschen           in Bamberg gegründeten FSB von keinem Geringeren als vom               manns undatiertes Gedicht Eintracht hält Macht! verrät unschwer
Differenzierung der Chorvereinigungen nach politischen, gesell-         Gründungspräsidenten Dr. Carl Gerster (1813–1892) selbst kam.          den „Geist des Vormärz“ und ist aus diesem Kontext heraus zu ver-
schaftlichen und (musik-)kulturellen Bedürfnissen spiegeln sol-         Gerster hatte diese Devise bereits 1836 bei der Gründung seiner        stehen, wie bereits die erste Strophe erkennen lässt: „O Einigkeit!
che Vorgänge die über zweihundertjährige Entwicklung des                Studentenverbindung Corps Franconia München eingebracht, die           erhalte / Ein unzerreißbar Band! / Beschirme! Wache! Walte / Im
                                                                                                                                                                                                                                        Kronacher Schützenscheibe aus dem Jahr 1862, mit freundlicher Erlaubnis des
Chorwesens im Amateurmusikbereich mit bürgerlichen Lieder-              den Wahlspruch bis heute führt. In Sängerkreisen waren die drei        deutschen Vaterland!“ Die Tatsache, dass Heinrich Hoffmann aus                           Deutschen Schützenmuseums Coburg.
tafeln, Liederkränzen und Singvereinen wie mit Arbeitergesang-          Wörter „Eintracht hält Macht“ spätestens seit 1851 populär, denn       der Loge austrat, als diese „sich in einer Abstimmung über die Mit-
vereinen besonders eindrucksvoll wider. Dabei handelt es sich           sie bildeten in diesem Jahr den Anfang des Willkommensgrußes           gliedschaft von Juden in der Freimaurerei gegen die Einlösung die-                       Die wenigen ausgewählten Beispiele dürften genügen, um
erstaunlicherweise um ein nicht nur zu wenig untersuchtes Feld          zum Passauer Sängerfest auf der berühmten Landzunge der Drei-          ser Grundforderung nach religiöser Toleranz entschieden“ (R.                             nachvollziehen zu können, dass der prägnante Drei-Wörter-
der Chorsoziologie allein, sondern der Vereinssoziologie insge-         Flüsse-Stadt: „Eintracht hält Macht, so hör’ ich täglich die drei      Hoede) hatte, bestätigt allerdings eindrucksvoll, dass der Frankfur-                     Wahlspruch des Fränkischen Sängerbundes aus der Perspektive
samt, gerade auch im Vergleich zu den beiden anderen Massen-            Flüsse rauschen, / Kommt! deutsche Männer! kommt, vereint dem          ter Arzt die Formel „Eintracht hält Macht“ nicht politisch einseitig,                    der demokratischen „freien Schweiz“ ein gesellschafts- und
bewegungen der Turner und Schützen.                                     deutschen Lied zu lauschen!“                                           sondern als gesamtgesellschaftlich relevant ansah.                                       kulturpolitisches Potential besaß, das bereits 1862 nicht nur
                                                                                                                                                                                                                                        von den Sängern begeistert anerkannt und aufgenommen wur-
Damit ist der Blick auf die Wahl- und Sängersprüche, Devisen oder       Doch bei genauerem Hinsehen stellt sich rasch heraus, dass die         Andererseits bleibt festzuhalten, dass der Wahlspruch des Fränki-                        de, sondern auch bei Schützen und Turnern breite Unterstüt-
Motti von Chorvereinen, Chorverbänden und bis in das 20. Jahr-          gesellschaftspolitische Dimension dieser Devise bereits vor 1800       schen Sängerbundes allgemein als klares politisches Bekenntnis                           zung fand. Und wie sich nach dem Zweiten Weltkrieg zeigte,
hundert hinein teilweise auch der sie führenden Persönlichkeiten        in den mehrfach aufgelegten Schweizerliedern (Bern 1767 ff.) des       verstanden wurde und gerade zu Beginn der Reichsgründungsära                             konnten auch die zuvor als unüberwindbar geltenden Gegen-
gelenkt, demonstrativ präsentiert auf Fahnen, Bannern und den           Zürcher Pfarrers und Philosophen Johann Caspar Lavater (1741–          nicht nur bei den Sängern, sondern auch bei den Schützen und                             sätze zwischen bürgerlichen und Arbeiter-Chorverbänden mit
unterschiedlichsten Vereinsutensilien sowie in allen möglichen in-      1801) immer wieder beschworen wurde. Diese Schweizerlieder             Turnern einen nachhaltigen Eindruck gemacht hatte. Auf der im                            der zeitlos erscheinenden Botschaft „Eintracht hält Macht“ un-
ternen und öffentlichen Publikationsorganen. Wer sich mit Fragen        hatten seit 1769 mit den Melodien von Johannes Schmidlin (1722–        Deutschen Schützenmuseum in Coburg befindlichen Schützen-                                geachtet der heute möglicherweise „antiquiert“ anmutenden
individueller und kollektiver, lokaler, regionaler und nationaler so-   1772) als „erste weltliche Sammlung mit Texten und Melodien            scheibe der Kronacher Schützengesellschaft, die der Gastwirt Er-                         Formulierung überwunden werden. Mit dem Wissen um die alte
wie politischer und soziokultureller Identitäten befasst, findet hier   schweizerischen Inhalts“ (B. Bachmann-Geiser) weite Verbreitung        hard Pabstmann zur Erinnerung an das 1. Bundesschießen im Juli                           Symbolkraft und beeindruckende Wirkungsmächtigkeit ihres
ein faszinierend vielfältiges, weit in die Geschichte zurückreichen-    gefunden. Lavaters populäres Republikanisches Trinklied für Bür-       1862 gewidmet hatte, vereinen Schütze, Sänger und Turner ge-                             traditionsreichen Wahlspruchs für Freiheit und Demokratie
des und mit Blick auf aktuelle Diskussionen um medien- und wer-         ger von Zürich beginnt mit der Feststellung „In guter Eintracht sind   meinsam mit der rechten Hand die sprichwörtliche „Hand zum                               werden die Sängerinnen und Sänger des Fränkischen Sänger-
bewirksame Wahrnehmungen von Chören, Vereinen und Verbän-               wir hier, / Wir Bürger, Freunde, Brüder! / Aus einem Becher trin-      Bunde“, während der Schütze in der linken Hand ein Gewehr, der                           bundes aller Voraussicht nach auch weiterhin mit Freude und
den auch in der Gegenwart noch unvermindert anhaltendes                 ken wir, / Und singen Schweizerlieder!“ Und im Loblied auf helveti-    Turner eine schwarz-rot-goldene Fahne und der Sänger demons-                             Engagement eine in die Zukunft gerichtete Musikkultur mitge-
Interesse an diesen Themen. Die Geschichte des modernen Ver-            sche Eintracht wird der Einheitsgedanke der Schweiz in der achten      trativ ein Blatt mit der FSB-Devise in die Höhe halten.                                  stalten.
einswesens und seiner Fest- und Feierkultur von den Anfängen            Strophe mit den Worten beschrieben: „Wer ists, der uns schützt
um 1800 bis heute ist ohne diesen Bereich undenkbar.                    und rettet, / Wenn es Macht und Gold nicht kann? / Eintracht! Ein-     Zitierte Quellen und Literatur:
                                                                        tracht! Brüder, bethet, / Fleht Gott nur um Eintracht an!“ Auch in     Johann Caspar Lavater: Schweizerlieder, Zürich 51788, S. 90–93, hier S. 92; S. 120–124, hier S. 121. Online: https://www.e-rara.ch/zuz/content/zoom/24345548,
                                                                                                                                               abgerufen am 28.08.2022.
Wie bei anderen Chorverbänden stellte sich nach dem Ende des            anderen, weniger bekannten Gedichten wie in Die bürgerliche Ein-
                                                                                                                                               Johann Caspar Lavater: Die bürgerliche Eintracht, in: Johann Kaspar Lavaters nachgelassene Schriften. Band 3: Vermischte Gedichte, hrsg. von Georg Geßner, Zürich 1801,
Zweiten Weltkriegs bei der Neuorganisation der Chorlandschaft in        tracht hat Lavater – hier in der ersten Strophe – deutlich formu-      S. 122–130, hier S. 122.
Franken und in der Nördlichen Oberpfalz für die Mitgliedsvereine        liert: „O Eintracht, Königin der Staaten! / Du Quelle ewig-schöner     Michael Traugott Pfeiffer und Hans Georg Nägeli: Gesangbildungslehre für den Männerchor, Zürich 1817, S. 9.
des Fränkischen Sängerbundes (FSB), die damit auch dem Deut-            Thaten! / Der Völkerschaften höchstes Glück! / Du Schützerin der       Brigitte Bachmann-Geiser: Schmidlin, Johannes, in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.12.2013. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/020738/
                                                                                                                                               2013-12-16/, abgerufen am 28.08.2022.
schen Sängerbund (DSB) angehörten, und des sich in der Nachfolge        Erdenreiche! / O bürgerliche Eintracht, weiche / Von uns kein
                                                                                                                                               Friedhelm Brusniak: Das große Buch des Fränkischen Sängerbundes, München 1991, S. 116, 216–220.
des von den Nationalsozialisten aufgelösten Deutschen Arbeiter-         Haarbreit je zurück!“ Vor diesem Hintergrund überrascht nicht,         Friedhelm Brusniak: Carl Gerster. Zur Wiederkehr seines 100. Todestages am 30. Januar, in: Das Sängermuseum. Beilage zur Fränkischen Sängerzeitung 3 (1992),
Sängerbundes (D.A.S.) neu gebildeten Deutschen Allgemeinen Sän-         dass noch Jahrzehnte später in der Gesangbildungslehre für den         Nr. 3, S. 1–2; dazu Ders.: Gerster, Carl Wolfgang Franz, in: GDS-Archiv für Hochschul- und Studentengeschichte 2 (1994). S. 91–92.
gerbundes (DAS) die Frage nach einer gemeinsamen Zukunft mit            Männerchor von Michael Traugott Pfeiffer (1771–1849) und Hans          Roland Hoede: Heinrich Hoffmann mit und ohne Schurz, Bayreuth 1996, S. 59, 74 (vollständiger Abdruck des Gedichts).

einem Namen und einem Wahlspruch. Dass sich die Landesgruppe            Georg Nägeli (1773–1836) aus dem Jahre 1817 die Abteilung „Lie-        Friedhelm Brusniak: Karl Hoffmanns Dokumentation Des Teutschen Volkes feuriger Dank- und Ehrentempel (1815) als Quelle zur Historiographie des chorischen Singens, in:
                                                                                                                                               Rollenspiele. Musikpädagogik zwischen Bühne, Popkultur und Wissenschaft. Festschrift für Mechthild von Schoenebeck zum 65. Geburtstag, hrsg. von Thomas Erlach
Bayern Nord des DAS 1974 für eine Fusion mit dem älteren FSB            der“ mit „Eintracht“ („Eintracht und Liebe / gab uns die Macht“)       und Burkhard Sauerwald, Frankfurt a. M. 2014, S. 327-340, hier S. 330 und 332.
entschieden hat, zählt zu den folgereichsten historischen Ereig-        eröffnet wird.                                                         Stefan Grus, „Üb Aug und Hand fürs Vaterland!“ Die Haltung der Schützen zur Reichsgründung von 1871, in: Jahn-Report 53. Ausgabe, Dez. 2021, S. 22–26, Abb. S. 25.
In|takt Mitteilungsblatt des Fränkischen Sängerbundes - Nummer 5 69. Jahrgang September / Oktober 2022 - Fränkischer Sängerbund
6                AKTUELLE INFORMATIONEN                                                                                                                                                                                                                AKTUELLE INFORMATIONEN                                                           7

DA GIBT’S WAS ZU ENTDECKEN! –                                                                                                                       2016; 25‘; Ms) und meine Seele ist froh (2; SATB
                                                                                                                                                    kurz geteilt/gedrittelt; T: Ps.&Sprüche; dt., hebr.;

KOMPONISTINNEN UND IHRE CHORWERKE                                                                                                                   2018; 25‘; Ms) Verzaubere mich in einen Silber-
                                                                                                                                                    vogel! + Orch. (3; SATB geteilt; trad. rum. Texte;
von Uta Walther                                                                                                                                     rum.; 1976; 20‘; Ms) Pfingstoratorium + Soli u.
                                                                                                                                                    Ens. (3; 2 Chöre; T: Neues Testam., Dietrich Kol-
                                                                                                                                                    ler; dt.; 1993; 65‘; Ms) Im Namen des Vaters! +
Violeta Dinescu                                                                                              versucht sie sehr genau ihre           Orch. (3; 2 Chöre; T: Bibel; dt.; 1997; 7‘; Ms) Von
                                                                                                             jeweilige, äußerst differenzier-       zwölf Perlen sind die Tore an deiner Stadt (3;
Der kürzlich durchgeführte                                                                                   te Klangvorstellung zu vermit-         SATB+kurz geteilt; T: Ps., Neues Test., griech. Li-
Valentin-Becker-Kompositions-                                                                                teln: „Wo immer die konventi-          turg.; dt., gr., lat.; 1999; 10‘; Ms) Weil ich singen
wettbewerb gab den Anlass zu                                                                                 onelle Notenschrift dafür nicht        werde + Ens. (3; 2 Chöre; T: Mircea Dinescu; dt.;
meiner Recherche über Kom-                                                                                   ausreicht, erfindet sie aus-           1999; 7‘; Ms) Wie Tau auf den Bergen Zions Orat.
ponistinnen in den Reihen der                                                                                sagekräftige Sonderzeichen,            f. d. Frieden f. Soli, Chor und Ens. (3; SATB geteilt;
früheren PreisträgerInnen. Da-                                                                               … . Mit Spezialfeder auf Spe-          T: Neues Test., Erich Maria Remarque; dt.; 2003;
bei stieß ich auf die internatio-                                                                            zialpergament geschrieben,             55‘; Ms) Auf einen Tautropfen + Klav. (2; SATB;
nal sehr geschätzte und vielfach                                                                             …, sind diese Blätter Kunst-           T: Andrew Marvell; dt., engl.; 2008; 7‘; Ms) Frau-
ausgezeichnete      Komponistin                                                                              werke fürs Auge, die sich im           enchor: Irslac Nornengesang (1; 4st.; T: Gislahar
Violeta Dinescu, deren Werke                                                                                 Augenblick der Aufführung zu           v. Burgund, Jürgen Lodemann; althochdt.; 1994;
bisher in Europa, den USA und                                                                                Kunstwerken für das Ohr ver-           5 min.; Ms) Ein Brief (1; 4st. od. SSAT, SAAT,
in Südafrika aufgeführt wurden.                                                                              wandeln.“3                             SSTT; T: Damian Hugo; dt; 1995; 7; Ms) Giocchi di
Sie erhielt 1985 den Valentin-                                                                               Violeta Dinescu lebt seit 1982         una volta + 3 Klar. (2; 3 gl. St.; T: Gasparo Casati
Becker-Förderpreis für ihr                                                                                   in Deutschland, unterrichtete          [Codex Caioni]; lat; 1995; 5‘; Ms) Stasimon. Hym-
Chorwerk „Latin Sentences“.                                                                                  hier an verschiedenen Insti-           ne an Eros (3; 5 Fr.-st. od. Fr.-chor; T: Sophokles
                                                                                                             tutionen und ist seit 1996 Pro-        aus Antigone; dt.; 2000; 9‘; Ms) Flori de mucegai
Violeta Dinescu wurde 1953 in                                                                                fessorin für angewandte Kom-           (1; 3st.; T: Tudor Arghezi; rum.; 2021; 15‘; Ms)
Bukarest geboren, machte ihr                                                                                 position an der Universität            Männerchor: Drei Lieder (1; 4st.; T: Th. Fontane,
Abitur mit den Schwerpunkten                                                                                 Oldenburg. Ihre internationale         Neues Test., Jac. Mich. Reinh. Lenz; dt.; 1982; 8‘;
Mathematik und Physik und                                                                                    Lehr- und Vortragstätigkeit ist        Ms) Kinderchor: In gradina mea In meinem Gar-
studierte danach am Conserva-                                                                                sehr vielfältig. Zudem initiierte      ten (0; 2st.; T: Ana Blandiana; rum.; 1981; 4‘; Ms)
torium C. Porumbescu (heute                                                                                  sie das Komponisten-Collo-             Mein Garten 4 Stücke + Fl., Schlaginstr. (0; 2st.;
Nat. Musikuniversität Bukarest)          Violeta Dinescu                         Foto: Nicolae Manolache    quium UNI Oldenburg, das Ar-           T: A. Blandiana; rum.; 1982; 9‘; Ms) Tamina (0;
Komposition, Klavier und Mu-                                                                                 chiv für osteurop. Musik u. die        3st.; T: Delia Dorcea; rum.; 1982; 3‘; Ms) Rondo
sikpädagogik. Prägend waren hier für sie u. a. die Feldforschun-         ZwischenZeiten-Symposienreihe. Dinescus äußerst umfangrei-                 (0; 2st.; T: Sandra Bauer, Charles d’Orleans; dt.;
gen zur rumänischen Volksmusik mit der Musikethnologin Emilia            ches kompositorisches Oeuvre umfasst Opern, Ballette, Filmmu-              1987; 5‘; Ms) Die versunkene Stadt Canon aus
Comis�el sowie nach dem Studium der Unterricht bei der Kompo-            sik, Chor-, Orchester- u. Ensemblewerke, Kammermusik, Lieder               d. mobilen Kinderoper (0; Libr.: Jutta Schubert,
                                                                                                                                                                                                                                                            Violeta Dinescu: „... und meine Seele ist froh ...“, Anfang.
nistin Myriam Marbe, „bei der sie lernte, wie ,das Leben in Töne         u. Werke für Soloinstrumente. Die renommierte „Neue Zeitschrift            dt., 2008) Arpagic (1; 2st.; T: A. Blandiana; rum.; 1980; 3‘; Editura                Abdruck des Auszugs erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Komponistin.
zu fassen‘ sei. … - nicht im Sinne einer illustrativen Abbildung der     für Musik“ würdigte sie 2022 mit einem Beitrag (Autor: Egbert Hil-         Muzicala) Das Spiel + Orch. (1; 3st.; T: trad. rum. Ki.-Wortspiele;
Wirklichkeit im Komponierten, vielmehr durch deren Erfassung             ler).                                                                      1977; 20‘; Ms), auch als Variante mit Schlagz. (1981; 10‘; Ms) Der
und Übersetzung mit Mitteln der Musik, … . Dinescu: ,Klänge sind                                                                                    35. Mai + Klav., Fragm. aus d. Kinderoper n. Erich Kästner (1; 3st.;
wie Lebewesen, sie haben eine eigne existentielle Dimension‘.            Zu ihren Chorwerken: Die Kennzeichnung der Schwierigkeit er-               T: Ulrike Wendt, Florian Zwipf; 1986; 3‘; Ms) Das Jahr gab seinen
Diesem Leitsatz ist sie beharrlich auf der Spur geblieben. Die           folgt mit den Ziffern von 0 (leicht) bis 3 (schwer). T = Text, Ms =        Mantel her + 2Blockfl. (1; 2st.; T: Ch. d’Orleans, dt.; 1987; 3‘; Bergi-
Folklore (und die darin aufgehobene Geschichte), die Mathematik          Manuskr.; Gem. Chor: Amurg (0; SATB; T: Dan Mihailescu; rumän.;            scher Musikverlag) Frühlingslied + Blockfln. u. Orffinstr. (1; 2st.;
(und deren Ordnungsprinzipien) sowie die musikalische Seman-             1981; 5‘; Ms) Latin sentences (2; 12st.; T: Anonymus/Doina Ster-           T: S. Bauer; dt.; 1987; 3‘; Ms) UNICEF-Kinderhymne Tamina + Str.-
tik (Klanglichkeit, Sprachähnlichkeit) wurden zu den drei tragen-        escu; rum., lat.; Variante 4st.: 1; T: Anon.; lat.; beide Var. 1972; je    orch. (2; 3st.,T: D. Dorcea; rum.; 2003; 20‘; Ms).
den Pfeilern der Musik von Violeta Dinescu, die einen ganz per-          5 min.; Ms) Doinasland (1; SATB, SA teils geteilt; T: Nicolae Pop;
sönlichen Stil entwickelt hat, jenseits dessen, was die westliche        rum.; 1981; 7‘; Editura Muzicala) Zori de flori (1; SATB; T: Dana          Weitere Informationen: mugi.hfmt-hamburg.de
Avantgarde für richtig befand.“1 Ihre Musik „ist vielfältig: Einflüsse   Filotti; rum.; 1981; 5‘; Ms) Ballade (2; SATB teils geteilt; T: trad.      Notenrecherche-Anfragen: www.archiv-frau-musik.de od. per-
der rumänischen Volksmusik stehen neben impressionistischen              rumän.; rum.; 1976; 5‘; Ms) Cântec prin flori Blumenlied (2; 8st.;         sönlich violeta.dinescu@uni-oldenburg.de
Klängen, scharfe Rhythmen neben Kantilenen. Die Vielfalt ihrer           T: Ion Caraion; rum. od. dt.; 1981; 9‘; Ms) Cântec ra   � mas in fluier    Besten Dank an Violeta Dinescu für die Bereitstellung des um-
Klangsprache ist überwältigend und bezaubernd.“2 Weitere Inspi-          (2; 8st., T: I. Caraion; rum.; 1981; 9‘; Ms) Messe ad fugam + Org. (2;     fangreichen Text- und Notenmaterials!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Foto: Hilda Lobinger
rationsquellen für ihre kompositorische Tätigkeit sind die byzan-        SATB; T: Sanct./Benedict./Agn. Dei; lat.; 1994; 9‘; Ms) Nisi tu aluid
tinische Musik, die bildende Kunst und die Literatur. Faszination        existimas + Org. (2; SATB; T: Ps. u. Augustinus; lat.; 1995; 9‘; Ms)
                                                                                                                                                      leonore Büning: „Das Leben in Töne fassen“, 8.7.2013, FAZ, Feuilleton, S. 32
                                                                                                                                                    1E
und Begeisterung hinterließ bei Dinescu auch der nuancen- und            Lasst mir Zeit + Str.quint. (2; SATB teils geteilt; T: Friedr. v. Schil-     roschüre „Heidelberger Frühling“, Dez. 2002, Kulturservice d. Stadt Heidelberg,
                                                                                                                                                    2B
facettenreiche Klang, den Sergiu Celibidache den Bukarester Sin-         ler, Arthur Rimbaud; dt.; 2005; 27‘; Ms) An den Strömen von Babel           S. 12
                                                                                                                                                      adja Grönke: Die Komponistin Violeta Dinescu, in Forschungsmagazin „Einbli-
                                                                                                                                                    3K
fonikern „entlockte“. Sie besuchte während ihrer Studienzeit häu-        2 Chöre + Orch. (2; 2007; Bibel, dt.; 55‘; Ms) Aspettare e apetta-          cke“ Nr. 45 der C.-v.-Ossietzky-Univ. Oldenburg, 2007, S. 8-11. Außerdem Quelle                           Die Autorin: Uta Walther
fig die Proben und Konzerte dieses Orchesters. In ihren Partituren       re + Vc (2; SATB teils geteilt; T: aus Ps. 121/7.8; griech., dt., lat.;     für diesen Artikel.
In|takt Mitteilungsblatt des Fränkischen Sängerbundes - Nummer 5 69. Jahrgang September / Oktober 2022 - Fränkischer Sängerbund
8                AKTUELLE INFORMATIONEN                                                                                                                                                                                      AKTUELLE INFORMATIONEN                             9

SCHUMM EMPFIEHLT                                                                                                                        FSB-EHRENMITGLIED ERHARD BEHR
„In der Schokoladenstadt“ für Kinderchor und Klavier
                                                                                                                                        IN MELKENDORF
Satz, Melodie und Klavierbegleitung:                                                                                                    Am 1. September 2022 konnte unser neues Ehrenmitglied, Er-           sehr ihn diese Ehrung als
Marcin Łukasz Mazur (*1963)                                                                                                             hard Behr, seinen 90. Geburtstag feiern. Zu diesem Anlass hatte      „einfaches Mitglied“ freue.
Texte: Bruno Horst Bull (*1933)                                                                                                         sich eine große Festgemeinde in der Alten Schule in Melkendorf       „Solange meine Hände
                                                                                                                                        zusammengefunden. Neben der Familie Behr und zahlreichen             nicht zittern, werde ich
Marcin Łukasz Mazur: 1963 geboren, Musikstudium                                                                                         Bürgerinnen und Bürger des Ortes war auch die Liedertafel Mel-       diese Aufgabe weiter er-
an den Musikakademien Warschau und Danzig in den                                                                                        kendorf unter der Leitung von Maximilian Rüb gekommen, um            füllen“, versicherte Behr.
Fächern Chorleitung und Musikpädagogik. Zahlreiche                                                                                      seinen langjährigen Sangesfreund ein Ständchen zu bringen.           Auch „seine“ Liedertafel
Chormusikkompositionen u. a. in polnischer und deut-                                                                                    Der Jubilar ist den Mitgliedern des Fränkischen Sängerbundes         Melkendorf     überreichte
scher Sprache – vor allem im Musikverlag Triangiel                                                                                      als „Kalligraph vom Dienst“ für die Gedenkbücher des Sänger-         durch den 1. Vorsitzen-
(Polen) und im Polnischen Musikverlag PWM veröffent-                                                                                    ehrenmals auf dem Hahn bei Melkendorf seit über einem halben         den Raimund Köhler dem
licht. Tätigkeiten als Komponist, Chordirigent und Mu-                                                                                  Jahrhundert bekannt. So war es für das Präsidium des FSB keine       langjährigen Sänger und
sikpädagoge.                                                                                                                            Frage, ihn für seine Verdienste für die Ehrenmitgliedschaft des      ehemaligen 2. Vorstand
                                                                                                                                        Fränkischen Sängerbundes vorzuschlagen. Die Geburtstagsfeier         Erhard Behr die Ehren-
                                                                                                                                        war nun der geeignete Anlass für die Überreichung der Ehrenur-       mitgliedsurkunde des Ver-
Anmerkungen des Komponisten zum vorliegenden                                                                                            kunde durch unseren Präsidenten Prof. Dr. Friedhelm Brusniak         eins. Wir wünschen unse-
Werk:                                                                                                                                   in Gegenwart von Geschäftsstellenleiterin Susanne Osmani und         rem neuen Ehrenmitglied
Auf das Gedicht Bruno Horst Bulls „In der Schokoladen-                                                                                  Vizepräsident Wolfram Joh. Brüggemann. Der Jubilar war sehr          weiterhin viel Gesundheit und Freude bei der Arbeit als „Kalli-
stadt” bin ich zufällig eingetroffen. Schon seit lange wollte                                                                           gerührt und hob in seiner Dankesrede ausdrücklich hervor, wie        graph vom Dienst!“
ich einen Text über Süßigkeiten vertonen und das Gedicht
hat sehr gut meiner Absicht entsprochen. Als Ausdrucks-
form habe ich ein durchgehendes Klavierostinato gewählt,
welches mit seiner Motorik einen schwungvollen Hinter-
grund bildet. Die parallele Stimmenführung und die Ge-
räusche sollen eine geheimnisvolle Stimmung bilden. Der
                                                                                                                                                           PINNWAND UND CHORLEITERBÖRSE
Gesang entwickelt sich durch eine melodische und dyna-
mische Steigerung, die nach dem Erreichen eines Höhe-
punkts in der dritten Strophe wieder runtergeht.
                                                                                                                                         Chorleitung gesucht – Greußenheim
Die Auswahl an geeigneten Kompositionen für Kin-                                                                                                                                                                   im Gesangverein Concordia Greußenheim. Nach der
                                                                                                                                          Wir suchen eine Chorleitung für einen Neuaufbau eines Kinderchores
derchöre ist überschaubar – ein Grund dürfte dabei                                                                                                                                                                  n und suchen eine engagierte Person, die mit uns einen
                                                                                                                                          Coronapandemie wollen wir mit einem Kinderchor wieder neu beginne
die nicht gerade einfache Aufgabe sein, ein dem Alter                                                                                                                                                                (Lkr. Würzburg) hat einen eigenen Sängerraum mit
                                                                                                                                          Neubeginn vornehmen will. Der Gesangverein Concordia Greußenheim
angemessenes Kinderchorlied mit einem gewissen                                                                                                                                                                       en mit freundlichen Sängergrüßen. Wenden Sie sich
                                                                                                                                          Platz für viele Aktivitäten. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und verbleib
qualitativen Anspruch zu komponieren. Das vorlie-                                                                                                                                                             e Tel: 09369 1783 oder 0171 87 89 600
                                                                                                                                          bitte an Raimund Fischer. E-mail: raimund.fischer@superkabel.d
gende Werk lässt schon im Titel erkennen, dass hier
Kinderchöre mit jüngerer Besetzung angesprochen
werden sollen. Ein kurzes Intro im Klavier gibt den
rhythmischen Schwung zum folgenden zweistimmigen                     Fazit:
Einstieg der Stimmen mit einem „piano“ zu singenden Motiv.           Marcin Łukasz Mazur hat mit einfachen Mitteln ein gelungenes,
Dieses, nur aus Achtel- und Viertelnoten mit eingefügten Pau-        dem Genre entsprechend relativ kurzes Werk für Kinderchor
sen bestehende Motiv, wird im weiteren Verlauf gering verändert      komponiert. Klare Dynamik, altersgerechte Melodieführung und
                                                                                                                                           Chorleitung gesucht – Schwürbitz
strophenartig bis zum Ende des Werkes fortgeführt, mit einem         Mehrstimmigkeit, geschickt eingesetzte körpereigene Perkussi-         Der Männerchor Cäcilia 1856 Schwürbitz
                                                                                                                                                                                    sucht ab sofort eine neue Chorleitung. Der
„quasi morendo“ gesungenem Schluss. Die anfängliche Zwei-            onseffekte und die unterstützende Klavierstimme lassen ein un-        mit ca. 22-28 Männern, zwischen 22 und                                               Chor probt bei normalen Bedingungen
                                                                                                                                                                                  80 Jahren, alles begeisterte Sänger. Seit
                                                                                                                                           Hauptsache mit Klavierbegleitung. Das Repe                                       viele  n Jahren proben und singen wir in der
stimmigkeit steigert sich zur Mitte des Liedes hin zur „forte“ ge-   terhaltsames Werk entstehen, das bei entsprechender Ausfüh-                                                       rtoire geht von Volksliedern über neue und
                                                                                                                                           tuellen Schlagern. Ab dem 13. Septembe                                                    moderne Chorsätze bis hin zu ak-
sungener Dreistimmigkeit, stets homophon und im Terz/Quint-          rung beim Publikum nicht seine Wirkung verfehlen wird. Für die                                               r werden regelmäßig, jeweils dienstags von
                                                                                                                                           Schwürbitz, Gemeinde Michelau, wieder                                                20 Uhr bis 21.30 Uhr, im Pfarrzentrum
bereich gehalten. Tonhöhe und Tonumfang bewegen sich im auch         Chorleitung ein angenehmer Nebeneffekt dürfte der pädagogi-                                                  Proben stattfinden, wobei andere Probeterm
                                                                                                                                           Chorleitung erwarten wir Lust auf Neues,                                              ine möglich wären. Von unserer neuen
für sehr junge Stimmen gut singbaren Bereich, ebenso sind die        sche Wert des lustigen Textes als spielerische Sprachübung sein,                                               aber auch Aufgeschlossenheit gegenübe
                                                                                                                                          ten Liedgut. Wenn möglich auch die Fähig                                           r beka   nnten Werken und dem uns bekann-
klar angegebenen stufendynamischen Anweisungen für die jun-          der auch den Sängerinnen und Sängern viel Spaß bereiten dürf-                                                  keit der Klavierbegleitung bei den Proben
                                                                                                                                          rar ist Verhandlungssache. Fahrtkosten                                               und bei den Gesangsauftritten. Das Hono
ge Sängerinnen und Sänger gut nachvollziehbar. Die durchweg          te. Sehr gut geeignet als Bereicherung eines jeden Konzertes,                                               können erstattet werden. Haben wir Ihr Inter                                            -
                                                                                                                                          Sie kennenzulernen. Kontakt: Herbert Fleis                                            esse geweckt? Dann freuen wir uns dara
traditionell gehaltene Moll-Harmonik der Chorstimmen wird            aber auch als Beitrag eines jungen Kinderchores für das Leis-                                                   chmann, mobil 0152 22644505, Tel. 0957                                              uf
                                                                                                                                          fleischmann@fleibau.com.                                                            4 21099-25, Fax 09574 21099-99, herbert.
von der Klavierbegleitstimme sinnvoll unterstützt und kann vom       tungssingen des Fränkischen Sängerbundes. Das Werk ist im Ver-
Schwierigkeitsgrad her durchaus auch von einem fortgeschritte-       lag Ferrimontana erschienen.
nen Klavierschüler übernommen werden.                                                                                Erhard Schumm
                                                                                                                                                                                                                              Weitere Chorleitungsgesuche auf den Seiten ?? und ??.
In|takt Mitteilungsblatt des Fränkischen Sängerbundes - Nummer 5 69. Jahrgang September / Oktober 2022 - Fränkischer Sängerbund
10           kurz  &WAS
                ALLES bündig
                        RECHT IST
                                                                                                                                                                                     (wie häufig) nicht allein vertretungsbe-
                                                                                                                                                                                     rechtigt ist: Er verfügt über die Informatio-
                                                                                                                                                                                     nen und Daten, die für das finanzielle und
                                                                                                                                                                                                                                         tätig, nämlich dann, wenn ohne die
                                                                                                                                                                                                                                         Bestellung eines Notvorstandes alsbald zu
                                                                                                                                                                                                                                         besorgende, wichtige Aufgaben des Vereins
                                                                                                                                                                                                                                                                                               dation verbleibenden Vereinsvermögen
                                                                                                                                                                                                                                                                                               seine Gebühren bezahlen zu können.                        ALLES WAS RECHT IST                  11
                                                                                                                                                                                     organisatorische Vereinsleben wichtig sind,         nicht wahrgenommen werden können und                  SCHLUSSBEMERKUNG:
             Neustart in Chor und Verein – für alle?                                                                                                                                 um Fristen und Termine einhalten zu                 Schaden droht. Wenn ein Verein ein ver-
                                                                                                                                                                                     können. Es sollte deshalb grundsätzlich in          tretungsberechtigtes Vorstandsmitglied                Vereine und Vorstände haben alle Veranlas-
                                                                                                                                                                                     der Vorstandsarbeit – gerade in diesen              noch rechtzeitig (etwa vor Klageerhebung              sung, es nicht zur Bestellung eines Not-

                                                     ALLES WAS RECHT IST                                                                                                                                                                                                     ALLES WAS RECHT IST
                                                                                                                                                                                     beiden Funktionen – Vorsitzender und                zur Verjährungsunterbrechung) wählen                  vorstandes kommen zu lassen. Unlust oder
                                                                                                                                                                                     Kassier – dafür Sorge getragen werden,              kann, wird das Amtsgericht hierauf hinwei- Ermüdung (nach der Corona-Zeit) sollten
                                                                                                                                                                                     dass ein etwa kurzfristig notwendiger Nach-         sen und jedenfalls so lange keinen                    keinesfalls dazu führen, dass ein vertre-
                                                         Neustart in Chor und Verein – für alle?                                                                                     folger kompetent und vollständig über die
                                                                                                                                                                                     notwendigen Informationen und Unterla-
                                                                                                                                                                                                                                         Notvorstand bestellen, bis feststeht, dass
                                                                                                                                                                                                                                         eine Wahl durch die Mitgliederversamm-
                                                                                                                                                                                                                                                                                               tungsberechtigter Vorstand seinen Verein
                                                                                                                                                                                                                                                                                               in eine solche Lage bringt. Denn das
                                                                                                                                                                                     gen verfügt. Das gilt in erster Linie für den       lung nicht erfolgen kann. Oft sind ja auch            bedeutet auch, dass er vorher in seiner
                                                                                                                                                                                     Vorsitzenden und den Kassier, in zweiter            Streitigkeiten im Verein und Fraktionsbil-            Vereins-Personalpolitik einiges falsch
                                                                                                                                                                                     Linie aber auch für alle anderen Vorstands-         dungen Ursache für die gegenseitigen                  gemacht hat. Gerade jetzt, nach der Pande-
                                                           standsmitglied einem anderen – vertre-                 WER VERTRITT, MUSS AUCH VERTRETEN                                  mitglieder, die wichtige und notwendige             Blockaden; die Amtsgerichte sehen es nicht mie, nachdem auch viele, vor allem ältere
                                                             das ist kein Rücktritt,
                                                           tungsberechtigten                        der deshalb
                                                                                  – Vorstandsmitglied                  auch Gleichwohl: Die Situation kann eintreten;
                                                                                                                  KÖNNEN                                                                                                WIE BLEIBT
                                                                                                                                                                                     Tätigkeiten ausüben. Solche „Notfallunter-          als ihreEIN
                                                                                                                                                                                                                                                  AufgabeVEREIN
                                                                                                                                                                                                                                                             und auch nicht durch § 29 und        jedenfalls sound
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Vereinsmitglieder      lange    keinen„das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Sänger:innen    Notvorstand     Es hat schon Fälle gegeben, in denen der
                                                           gegenüber,     dass er sein   Amt   niederlege,
                                                             nicht rückgängig gemacht werden muss.          hat                     sie tritt auch in letzter Zeit nicht selten ein. lagen“  sollten stets  geführt und HANDLUNGSFÄHIG?
                                                                                                                                                                                                                          aktualisiert   BGB   gedeckt  an,  wenn   sie  aufgerufen            Handtuch    geworfen“    haben  oder
                                                                                                                                                                                                                                                                                            bestellen, bis feststeht, dass eine Wahlverstor-             Notvorstand die Auflösung des Vereins be-
                                                           das die sofortige Beendigung seiner Vor-               Fällt der Vorsitzende nun gänzlich und                             werden und Gegenstand der gegenseitigen             werden sollen, diese Streitereien zu schlich- ben sind, ist es die Aufgabe des Vorstandes,
                                                           standstätigkeit zur Folge. Bereut er den               endgültig weg (durch Tod, aber auch durch                          Kontrolle in Vorstandssitzungen sein.               ten und die Blockade aufzulösen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                            durch    die Mitgliederversammlung nicht er-
                                                                                                                                                                                                                                                                                               die Erneuerung der Vereinsarbeit zu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         trieben hat, um aus dem nach der Liqui-
                                                             Besonders
                                                           Schritt  später undschwierig           für den Verein
                                                                                  will er seine Tätigkeit         Rücktrittist„ohne Wiederkehr“), so kann die                                                           Was nun aber geschieht, wenn der Verein folgen                                 kann.
                                                                                                                                                                                                                                                                                               betreiben   und Oft   sind ja auch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                alle verfügbaren  KräfteStreitigkeiten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          zu             dation verbleibenden Vereinsvermögen
                                                           fortsetzen,   muss er im
                                                             der Rücktritt          desnormalen     Verfahren oder
                                                                                            Vorsitzenden          Situation         WAS
                                                                                                                         dereintreten,    dassTUN?
                                                                                                                                                der Verein nicht                                                        über kein Das
                                                                                                                                                                                     WIE BLEIBT EIN VEREIN HANDLUNGSFÄHIG?                    Amtsgericht wird schließlich nicht
                                                                                                                                                                                                                                          vertretungsberechtigtes                 Vor-von immobilisieren.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Verein und Fraktionsbildungen Ursache                   seine Gebühren bezahlen zu können.
                                                           neu gewählt werden. Eine Ausnahme macht                nur tatsächlich, sondern auch noch recht-                                                                              sich aus tätig. Vielmehr muss ein Beteilig-
                                                             nach § 26 BGB vertretungsberechtigten
                                                           nur der sogenannte „bedingte Rücktritt“                lich handlungsunfähig wird. Es gibt leider
                                                                                                                                                                                                                        standsmitglied
                                                                                                                                                                                     Was nun aber geschieht, wenn der Verein
                                                                                                                                                                                                                                             mehr verfügt?
                                                                                                                                                                                                                                         ter einen Antrag stellen, § 377 Abs. 1
                                                                                                                                                                                                                                                                                            fürIndie   gegenseitigen Blockaden; die Amts-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen
                                                             Vorstandsmitglieder.                Nicht
                                                           („ich trete zurück, wenn sich hier nicht         nur, weil     die       Zunächst        wird
                                                                                                                  immer noch Vorsitzende, die nach dem      man    den   Vorstand   zusam-
                                                                                                                                                                                     über kein vertretungsberechtigtes Vor-              FamFG. Dies kann jedes Vorstandsmitglied           gerichte      sehen es
                                                                                                                                                                                                                                                                                               guten, engagierten        nicht als ihre Aufgabe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Neustart!
                                                           einiges  ändert …“); das
                                                             Arbeitskraft               ist kein Rücktritt,
                                                                                     dieser                       Motto handeln:menrufen
                                                                                                     Zurückgetretenen                 „Nur wenn ich  unddie Dinge
                                                                                                                                                             die Situation erörtern. standsmitglied
                                                                                                                                                                                         Ein           mehr verfügt? Für diesen Fall     oder gibt
                                                                                                                                                                                                                                               der Vorstand
                                                                                                                                                                                                                                                     es denals§Ganzes,
                                                                                                                                                                                                                                                                     29 BGB  aber (ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                   auch     und auch nicht durch § 29 BGB gedeckt an,                    SCHLUSSBEMERKUNG:
                                                           der deshalb auch nicht rückgängig ge-                  selber mache, weiß ich, dass sie gut                                                                                   jedes Vereinsmitglied, ebenso jeder Gläubi-                                            Christian Heieck
                                                             wegfällt und vielleicht nicht ersetzt
                                                           macht werden muss.
                                                                                                                       wer- Blick in die Satzung zeigt, welcheFürVor-
                                                                                                                  gemacht sind.“ Man spricht landläufig
                                                                                                                                                                                                                        richtliche bestellter Vorstand, Notvorstand). wenn sie aufgerufen werden sollen, diese
                                                                                                                                                                                         diesen Fall gibt es den § 29 BGB (gericht- ger, auch derjenige, der bei Auflösung des
                                                             den kann; es geht auch darum, dass                   auch vomdie „Adenauer-Effekt“.
                                                                                                                                    standsmitglieder vertretungsberechtigt              und
                                                                                                                                                                                     liche                              Er kommt
                                                                                                                                                                                           bestellter Vorstand, Notvorstand).     Er zurVereins
                                                                                                                                                                                                                                            Anwendung,        wenn das
                                                                                                                                                                                                                                                  nach der Satzung            einzige Streitereien zu schlichten und die Blockade
                                                                                                                                                                                                                                                                        das Liquidations-                                                                Vereine und Vorstände haben alle Ver-
                                                           Besonders
                                                             rechtliche  schwierig   für den Verein ist der des Vereins
                                                                              Handlungsfähigkeit                                    hoffentlich zum Vereinsregister angemeldet       kommt zur Anwendung, wenn vertretungsberechtigte
                                                                                                                                                                                                                        das einzige      vermögen erhalten     soll.
                                                                                                                                                                                                                                                            Vorstandsmitglied               aufzulösen.                                                  anlassung, es nicht zur Bestellung eines
                                                           Rücktritt des Vorsitzenden oder der nach §             Gleichwohl: Die Situation kann eintreten;                          vertretungsberechtigte Vorstandsmitglied
                                                             nicht   verloren       geht.                                           und    dort    eingetragen
                                                           26 BGB vertretungsberechtigten Vorstands- sie tritt auch in letzter Zeit nicht selten ein.                sind. Das wird   leider                            zurücktritt
                                                                                                                                                                                     zurücktritt oder es ablehnt, irgendeine Vor-      oder    es  ablehnt,     irgendeine
                                                                                                                                                                                                                                         Es erscheint zweckmäßig, wenn möglichst  Vor-                                                                   Notvorstandes kommen zu lassen. Unlust
                                                           mitglieder. Nicht nur, weil die Arbeitskraft                             ebenso häufig vergessen wie das Austra-          standstätigkeit zu entfalten. Das  standstätigkeit
                                                                                                                                                                                                                           gibt es –          zu entfalten.
                                                                                                                                                                                                                                         mehrere                  Das ingibt
                                                                                                                                                                                                                                                   Vereinsmitglieder             es – Das Amtsgericht wird schließlich nicht von
                                                                                                                                                                                                                                                                            der geschil-                                                                 oder Ermüdung (nach der Corona-Zeit)
Die meisten Corona-Vorschriften sind dieser                        Zurückgetretenen wegfällt undVorstandWAS
                                                             Der vertretungsberechtigte                             hatTUN?
                                                                                                                         viel gen nicht mehr aktiver Vorstandsmitglieder.            gar nicht so selten – auch!                         derten Fallkonstellation
                                                                                                                                                                                                                        gar nicht so selten       – auch!            einen Antrag auf sich aus tätig. Vielmehr muss ein Beteiligter                      sollten keinesfalls dazu führen, dass ein
                                                           vielleicht nicht ersetzt werden kann; es                                                                                                                                      Bestellung eines Notvorstandes stellen,
aufgehoben, die das Chor- und Vereins- geht                  mehr        rechtlich-repräsentative
                                                                  auch darum,    dass die rechtliche            Aufgaben,
                                                                                                                  Zunächst wird Dieseman denkönnen
                                                                                                                                               Vorstand dann
                                                                                                                                                           zusam-noch lange im Namen Hat der Verein nach diesen Grundsätzen              denn bei Wegfall eines Antragstellers erle- einen Antrag stellen, § 377 Abs. 1 FamFG.                           vertretungsberechtigter Vorstand seinen
leben reglementiert           und eingeschränkt
              Die meisten Corona-Vorschriften      sind      als sich viele des
                                                           Handlungsfähigkeit       im Vereins
                                                                                          Vereinnicht Tätige
                                                                                                          ver- vorstellen.
                                                                                                                  menrufen und und          mit Bindungswirkung
                                                                                                                                     die Situation   erörtern. Ein         für den Verein                               Hat der Verein
                                                                                                                                                                                     also kein handlungsfähiges, vertretungsbe-                 nach
                                                                                                                                                                                                                                         digt sich      diesen Grundsätzen
                                                                                                                                                                                                                                                    das Bestellungsverfahren,      auch Dies kann jedes Vorstandsmitglied oder der                       Verein in eine solche Lage bringt. Denn
haben. Dieaufgehoben,    die das Chor-
              Probenarbeit          hatund   Vereinsleben
                                           wieder      be- loren
                                                             Dasgeht.
                                                                    gilt nach innen wie auch außen:Blick             In in  die Satzung
                                                                                                                         vie-       handelnzeigt, (auch
                                                                                                                                                  welche Vor-
                                                                                                                                                           zu dessen Nachteil!), bis rechtigtes
                                                                                                                                                                                          sie Vorstandsmitglied, findet also§ 29         wenn die dringende Notwendigkeit
                                                                                                                                                                                                                                 kein handlungsfähiges,              vertretungs-   der     Vorstand als Ganzes, aber auch jedes Ver-                    das bedeutet auch, dass er vorher in sei-
          reglementiert und eingeschränkt haben. Die                                                              standsmitglieder vertretungsberechtigt                             BGB Anwendung. Sind noch andere ver-                Bestellung eines Notvorstandes fortbesteht.
gonnen. Vorstandssitzungen                und
          Probenarbeit hat wieder begonnen. Vor-Mitglie-     len  Vereinen      ist  die   Organisationsverantwor-
                                                           Der vertretungsberechtigte Vorstand hat                                  schließlich
                                                                                                                  und hoffentlich zum Vereinsregister ausgetragen      werden.                                          berechtigtes
                                                                                                                                                                                     tretungsberechtigte und eingetragene                 Vorstandsmitglied,            findet    §  29     einsmitglied, ebenso jeder Gläubiger, auch                   ner Vereins-Personalpolitik einiges falsch
derversammlungen
          standssitzungensind        in großer Zahl viel
                             und Mitgliederversamm-          tung   sehr
                                                                 mehr        stark auf den Vereinsvorsitzenden
                                                                       rechtlich-repräsentative       Aufga-      angemeldet und dort eingetragen sind. Das                          Vorstandsmitglieder vorhanden,BGB    erfolgtAnwendung.
                                                                                                                                                                                                                                         WER KANN  Sind    noch andere
                                                                                                                                                                                                                                                     ZUM NOTVORSTAND              ver- derjenige, der bei Auflösung des Vereins
                                                                                                                                                                                                                                                                            BESTELLT                                                                     gemacht hat. Gerade jetzt, nach der Pan-
anberaumt lungen
              undsind   in großer Zahl anberaumt
                    durchgeführt          worden.und       ben,  als sich viele im er
                                                             zugeschnitten;          Verein
                                                                                         lädtTätige
                                                                                                zu denvorstel-    wird leider
                                                                                                            Sitzungen    ein, ebensoHathäufig
                                                                                                                                          man vergessen       wie
                                                                                                                                                  (im Vorstand)                      eine es
                                                                                                                                                                      festgestellt, dass   Notvorstandsbestellung nicht,      weil der WERDEN? und eingetragene Vor-
                                                                                                                                                                                                                        tretungsberechtigte                                                 nach der Satzung das Liquidationsvermö-                      demie, nachdem auch viele, vor allem äl-
          durchgeführt worden.                             len. Das gilt nach innen wie auch außen: In            das Austragen nicht mehr aktiver Vor-                              Verein noch rechtlich handlungsfähig ist.
                                                             er   organisiert       die    Korrespondenz
                                                           vielen Vereinen ist die Organisationsver-              und    den        noch      vertretungsberechtigte
                                                                                                                  standsmitglieder. Diese können dann noch                     Vorstands-                               standsmitglieder Das ist zunächst eine Geldfrage: Das Amts- gen erhalten soll.
                                                                                                                                                                                                                                                  vorhanden,         erfolgt      eine                                                                   tere Vereinsmitglieder und Sänger:innen
Andererseits:     NichtNicht
          Andererseits:    nur nur
                                 in der
                                      in derChorprobe,
                                             Chorprobe,      Umgang sehr
                                                           antwortung      mit stark
                                                                                 denauf  Verbänden
                                                                                            den Vereinsvor-und Behörden,
                                                                                                                  lange im Namen    mitglieder        gibt, die auch eingetragenInsind,
                                                                                                                                       und mit Bindungswirkung                          letzter Zeit ist nicht selten zuNotvorstandsbestellung
                                                                                                                                                                                                                          beobach-                        nicht,
                                                                                                                                                                                                                                         gericht ist bei der  Wahlweil
                                                                                                                                                                                                                                                                     eines der    Ver-
                                                                                                                                                                                                                                                                            Notvorstan-          Zum Verfasser:                                          „das Handtuch geworfen“ haben oder ver-
auch im auch     im Vorstand
           Vorstand            bleibtmancher
                          bleibt                   Stuhl sitzenden
                                       mancher Stuhl         er sorgt   zugeschnitten;
                                                                           dafür, dass     er lädt zu den
                                                                                                Förderanträge     fürrecht-
                                                                                                                      den Verein herrscht
                                                                                                                                    handeln (auch     zu dessen keine Not. Man ten,
                                                                                                                                                    zunächst                              dass Vereine neue Formen ein
                                                                                                                                                                                       kann                             der Vor-         des in seiner
                                                                                                                                                                                                                             noch rechtlich             Entscheidung frei
                                                                                                                                                                                                                                                 handlungsfähig           ist.(pflichtge- Es erscheint zweckmäßig, wenn möglichst                        storben sind, ist es die Aufgabe des Vor-
          leer, der vor Beginn der Pandemie noch           Sitzungen ein, er organisiert die Korres-              Nachteil!), bis sie schließlich ausgetragen                        standsarbeit erwägen, etwa die, dass der            mäßes Ermessen); es kann ein Mitglied des               Rechtsanwalt Christian Heieck
leer, der „bewohnt“
           vor Beginn  war. der Pandemie noch pondenz        zeitig undgestellt,     die Steuererklärung
                                                                            den Umgang       mit den Ver-            recht- dann in aller Ruhe überlegen, wie man
                                                                                                                  werden.                                                                mit aus mehreren gleichberechtigten
                                                                                                                                                                                     Vorstand                                            Vereins als Notvorstand bestellen, wenn            mehrere       Vereinsmitglieder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Weiherstraße    6, 72213 Altensteigin der geschil-      standes, die Erneuerung der Vereinsarbeit
„bewohnt“ war.                                               zeitig und
                                                           bänden      abgegeben
                                                                           Behörden, erund sorgt Verträge
                                                                                                  dafür, dass rechtzeitig           dem Wegfall der vertretungsberechtigten                                             In letzter Zeitdieses
                                                                                                                                                                                     und nur gemeinsam vertretungsberechtig-               ist nicht   selten zu
                                                                                                                                                                                                                                                 einverstanden    undbeobachten,
                                                                                                                                                                                                                                                                        zur Amtsaus-        derten      Fallkonstellation
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Telefon:  07453 1677            einen Antrag auf        zu betreiben und alle verfügbaren Kräfte
          WER SEIN AMT NIEDERLEGT, IST RAUS –              Förderanträge
                                                             abgeschlossen   rechtzeitig   gestellt,Jediekleiner der
                                                                                     werden.                      Hat man
                                                                                                                        Ver-(im Vorstand)     festgestellt, dass es umgeht; eine ten
                                                                                                                                    Vorstandsmitglieder                                   Vorstandsmitgliedern besteht.
                                                                                                                                                                                      über-                             dassFälltVereineübung
                                                                                                                                                                                                                                            neuein Formen
                                                                                                                                                                                                                                                    der Lage ist.der
                                                                                                                                                                                                                                                                   Ist dies nicht der Fall Bestellung
                                                                                                                                                                                                                                                                        Vorstands-               Email: kanzlei@rechtsanwalt-heieck.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               eines Notvorstandes stellen,              zu mobilisieren.
          MEISTENS                                         Steuererklärung rechtzeitig abgegeben und              noch vertretungsberechtigte Vorstandsmit-                          dann auch nur eines dieser Vorstandsmit-            oder findet sich kein Vereinsmitglied,
                                                             ein, desto
                                                           Verträge           stärker
                                                                      rechtzeitig          ist die Vereinsarbeit
                                                                                    abgeschlossen      werden.    gliederauf
                                                                                                                           gibt, diestürzte     Neuwahl
                                                                                                                                      auch eingetragen     sind,oder sonstige Panikver-
                                                                                                                                                                                     glieder weg, ist der Verein nichtarbeit
                                                                                                                                                                                                                         mehr erwägen,         etwa
                                                                                                                                                                                                                                         welches      die,
                                                                                                                                                                                                                                                   diese     dass übernehmen
                                                                                                                                                                                                                                                         Aufgabe     der Vorstand    würde denn      beiBeitrag
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Dieser    Wegfall      eines
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  gibt die      Antragstellers er-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Auffassung,
WER SEIN  Die ZahlAMT        NIEDERLEGT,
                    der Vorstandsmitglieder,    die ihre   Jeden     Vorsitzenden
                                                               kleiner der Verein, destozugeschnitten.
                                                                                             stärker ist die       Das istzunächst
                                                                                                                  herrscht          anstaltungen
                                                                                                                                         keine Not. Mansind kannalso nicht geboten.  ordnungsgemäß vertreten, da die    aus    mehreren
                                                                                                                                                                                                                            Vor-              gleichberechtigten
                                                                                                                                                                                                                                         (beispielsweise                    und nur
                                                                                                                                                                                                                                                          auch ehrenamtlich),       so wird ledigt    sich das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Kenntnisse         Bestellungsverfahren,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              und Erfahrungen    des Autors      auch    In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen
IST RAUS         – MEISTENS
          Tätigkeit nach dem Ende der Einschränkun- Vereinsarbeit
          gen nicht mehr aufnehmen wollen, hat
                                                                            auf den   Vorsitzenden
                                                             zwar schlecht und schadet dem Verein, weil
                                                           zugeschnitten. Das ist zwar schlecht und
                                                                                                                  dann   in aller Ruhe   überlegen,    wie
                                                                                                                  dem Wegfall der vertretungsberechtigten
                                                                                                                                                           man   mit                 standmitglieder    nur  gemeinsam    rechtlich      das  Amtsgericht   in aller Regel  einen   Steuer-      aus  vielen
                                                                                                                                                                                                                        gemeinsam vertretungsberechtigten Vor- wenn die dringende Notwendigkeit der Be-
                                                                                                                                                                                     handeln können. Vor solchen Konstruktio-            berater oder Rechtsanwalt oder sonst
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Jahren   Vereinsrechtpraxis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 wieder. Wir bitten dennoch um Ver-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         guten, engagierten Neustart!
          erhebliche Ausmaße angenommen. Das gilt schadet    es nichtdem nur      darum
                                                                            Verein,           gehen
                                                                                    weil es nicht    nur kann, dass      der Auchumgeht;
                                                                                                                  Vorstandsmitglieder       ein Rücktritt      des Kassiers oder Schatz-
                                                                                                                                                      eine über-                     nen kann nur gewarnt werden.standsmitgliedern                besteht.
                                                                                                                                                                                                                                         einschlägig           Fällt dann
                                                                                                                                                                                                                                                       Rechtskundigen            auch
                                                                                                                                                                                                                                                                           bestellen,  der stellung      eines
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ständnis,  wennNotvorstandes
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   im Hinblick auf diefortbesteht.
Die Zahl der    Vorstandsmitglieder,
          vor allem   für Vorstandsmitglieder,diedie im      Vorsitzende
                                                      ihre darum    gehen kann, auch
                                                                                   dass einmal        vertreten stürzte
                                                                                          der Vorsitzende          werden   Neuwahl meisters       kann
                                                                                                                                       oder sonstige       für den Verein problematisch
                                                                                                                                                        Panikveran-                                                     nur eines dieser         Vorstandsmitglieder
                                                                                                                                                                                                                                         dann nach    seiner Gebührenordnung     weg,zu          Vielfalt der individuellen Fallgestaltun-               Christian Heieck
Tätigkeit Verein
           nachbesondere
                   dem Ende          der Einschrän- auch
                              Verantwortung getragen
                                                             kann;einmal vertreten werden kann; der
                                                                       der Vertreter muss auch in die                   Auf- sein, auch wenn der Schatzmeister (wieImhäu-
                                                                                                                  staltungen sind also nicht geboten.                                    Übrigen: allein das Fehlen eines vertre-
                                                                                                                                                                                                                        ist der Verein   bezahlen ist. Die Vergütung bezahlt aber
                                                                                                                                                                                                                                             nicht mehr ordnungsgemäß                            gen, die im Vereinsrecht vorkommen,
          und besonders viel und verantwortungs-           Vertreter muss auch in die Aufgabenstel-                                                                                  tungsberechtigten Vorstandsmitglieds                nicht das Amtsgericht, sondern der Verein.              eine Haftung für die gegebenen Aus-
kungen nicht       mehrgeleistet
          volle Tätigkeit     aufnehmen          wollen,
                                     haben. Gründe    gibt   gabenstellungen
                                                           lungen                        des Vereins
                                                                    des Vereins eingearbeitet       und über eingearbeitet
                                                                                                                  Auch ein Rücktrittfig)des
                                                                                                                                          nicht    allein
                                                                                                                                             Kassiers  odervertretungsberechtigt
                                                                                                                                                             Schatz-                 ist:
                                                                                                                                                                                     reichtEr
                                                                                                                                                                                            noch nicht zur Bestellungvertreten,
                                                                                                                                                                                                                          eines        daEs hat
                                                                                                                                                                                                                                             dieschon
                                                                                                                                                                                                                                                   Vorstandmitglieder
                                                                                                                                                                                                                                                        Fälle gegeben, in denennur    der WER    künfteKANN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         im HinblickZUM       NOTVOR-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       auf konkrete  Einzel-
hat erhebliche
          es viele; esAusmaße
                       hat wenig Sinn, angenommen.
                                          im Einzelfall      und
                                                           die      über dieVereinsangelegenheiten
                                                                wesentlichen       wesentlichen Vereinsangele-    meisters kann verfügt        überproblema-
                                                                                                                                    für den Verein     die Informationen und Daten,       die
                                                                                                                                                                                     Notvorstandes                      gemeinsam
                                                                                                                                                                                                       durch das Amtsgericht     aus.    rechtlich handeln
                                                                                                                                                                                                                                         Notvorstand    die Auflösung können.       Vor STAND
                                                                                                                                                                                                                                                                          des Vereins            fälle nichtBESTELLT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             übernommen werden   WERDEN?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      kann.
          darüber zu spekulieren. Erklärt ein Vor-
Das gilt vor allem für Vorstandsmitglieder,                informiert sein.
                                                                 genheiten informiert sein.                       tisch sein, auch wenn der Schatzmeister
                                                                                                                                  für das finanzielle und organisatorische Ver-      Das Gericht wird nur in dringenden Fällen           betrieben hat, um aus dem nach der Liqui-
                                                                                                                                                                                                                       solchen Konstruktionen kann nur gewarnt                                                                                            Zum Verfasser:
die im Verein besondere Verantwortung                                                                                             einsleben wichtig sind, um Fristen und Ter-                                          werden.                                                           Das ist zunächst eine Geldfrage: Das Amts-                       Rechtsanwalt Christian Heieck
getragen18 und
           | Singenbesonders
                    06.2022  viel und verant-                                                                                     mine einhalten zu können. Es sollte deshalb                                                                                                            gericht ist bei der Wahl eines           | 19
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Notvorstan-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Singen 06.2022                         Weiherstraße 6, 72213 Altensteig
wortungsvolle Tätigkeit geleistet haben.                         WER VERTRITT, MUSS AUCH                                          grundsätzlich in der Vorstandsarbeit – gerade                                        Im Übrigen: allein das Fehlen eines ver-                          des in seiner Entscheidung frei (pflichtge-                      Telefon: 07453 1677
Gründe gibt es viele; es hat wenig Sinn, im                      VERTRETEN KÖNNEN                                                 in diesen beiden Funktionen – Vorsitzender                                           tretungsberechtigten Vorstandsmitglieds                           mäßes Ermessen); es kann ein Mitglied                            Email: kanzlei@rechtsanwalt-heieck.de
Einzelfall darüber zu spekulieren. Erklärt                                                                                        und Kassier – dafür Sorge getragen werden,                                           reicht noch nicht zur Bestellung eines                            des Vereins als Notvorstand bestellen,
ein Vorstandsmitglied einem anderen                              Fällt der Vorsitzende nun gänzlich und                           dass ein etwa kurzfristig notwendiger Nach-                                          Notvorstandes durch das Amtsgericht aus.                          wenn dieses einverstanden und zur Amts-                          Dieser Beitrag gibt die Auffassung,
– vertretungsberechtigten – Vorstands-                           endgültig weg (durch Tod, aber auch durch                        folger kompetent und vollständig über die                                            Das Gericht wird nur in dringenden Fällen                         ausübung in der Lage ist. Ist dies nicht der                     Kenntnisse und Erfahrungen des Autors
mitglied gegenüber, dass er sein Amt                             Rücktritt „ohne Wiederkehr“), so kann die                        notwendigen Informationen und Unterlagen                                             tätig, nämlich dann, wenn ohne die Bestel-                        Fall oder findet sich kein Vereinsmitglied,                      aus vielen Jahren Vereinsrechtpraxis
niederlege, hat das die sofortige Beendi-                        Situation eintreten, dass der Verein nicht                       verfügt. Das gilt in erster Linie für den Vor-                                       lung eines Notvorstandes alsbald zu be-                           welches diese Aufgabe übernehmen würde                           wieder. Wir bitten dennoch um Ver-
gung seiner Vorstandstätigkeit zur Fol-                          nur tatsächlich, sondern auch noch recht-                        sitzenden und den Kassier, in zweiter Linie                                          sorgende, wichtige Aufgaben des Vereins                           (beispielsweise auch ehrenamtlich), so wird                      ständnis, wenn im Hinblick auf die Viel-
ge. Bereut er den Schritt später und will                        lich handlungsunfähig wird. Es gibt leider                       aber auch für alle anderen Vorstandsmitglie-                                         nicht wahrgenommen werden können und                              das Amtsgericht in aller Regel einen Steu-                       falt der individuellen Fallgestaltungen,
er seine Tätigkeit fortsetzen, muss er im                        immer noch Vorsitzende, die nach dem                             der, die wichtige und notwendige Tätigkeiten                                         Schaden droht. Wenn ein Verein ein vertre-                        erberater oder Rechtsanwalt oder sonst                           die im Vereinsrecht vorkommen, eine
normalen Verfahren neu gewählt werden.                           Motto handeln: „Nur wenn ich die Dinge                           ausüben. Solche „Notfallunterlagen“ sollten                                          tungsberechtigtes Vorstandsmitglied noch                          einschlägig Rechtskundigen bestellen, der                        Haftung für die gegebenen Auskünf-
Eine Ausnahme macht nur der sogenann-                            selber mache, weiß ich, dass sie gut ge-                         stets geführt und aktualisiert werden und                                            rechtzeitig (etwa vor Klageerhebung zur                           dann nach seiner Gebührenordnung zu be-                          te im Hinblick auf konkrete Einzelfälle
te „bedingte Rücktritt“ („ich trete zurück,                      macht sind.“ Man spricht landläufig auch                         Gegenstand der gegenseitigen Kontrolle in                                            Verjährungsunterbrechung) wählen kann,                            zahlen ist. Die Vergütung bezahlt aber nicht                     nicht übernommen werden kann.
wenn sich hier nicht einiges ändert …“);                         vom „Adenauer-Effekt“.                                           Vorstandssitzungen sein.                                                             wird das Amtsgericht hierauf hinweisen                            das Amtsgericht, sondern der Verein.
In|takt Mitteilungsblatt des Fränkischen Sängerbundes - Nummer 5 69. Jahrgang September / Oktober 2022 - Fränkischer Sängerbund In|takt Mitteilungsblatt des Fränkischen Sängerbundes - Nummer 5 69. Jahrgang September / Oktober 2022 - Fränkischer Sängerbund In|takt Mitteilungsblatt des Fränkischen Sängerbundes - Nummer 5 69. Jahrgang September / Oktober 2022 - Fränkischer Sängerbund In|takt Mitteilungsblatt des Fränkischen Sängerbundes - Nummer 5 69. Jahrgang September / Oktober 2022 - Fränkischer Sängerbund
Sie können auch lesen