Interkommunalen Industriegebiet Meßkirch/Heudorf

Die Seite wird erstellt Marius Brandl
 
WEITER LESEN
Interkommunalen Industriegebiet Meßkirch/Heudorf
Donnerstag, den 27. Mai 2021                                                                                    Nummer 21

                e „B e st Wo o d  Schneider“ im
  Großbauste ll
                             st ri e ge b ie t M e ß k irch/Heudorf
                        Indu
  Interkommunalen

                                                                                                        Foto: Helmut Baur

  Das mittelständische Familienunternehmen und Holzspezialist „Best Wood Schneider GmbH“ mit Stammsitz in Eber-
  hardzell im Landkreis Biberach siedelt sich im Interkommunalen Gewerbe- und Industriegebiet „Nördlicher Bodensee“ in
  Meßkirch/Heudorf an, an dem auch die Gemeinde Inzigkofen mit 20 % beteiligt ist. Die Großbaustelle dieses 100 Millio-
  nen-Bauprojektes auf einer Fläche von rund 8 ha ist auf diesem Luftbild gut zu erkennen. Die Fertigstellung der Gebäude
  ist noch für 2021 geplant, die Inbetriebnahme der ersten Ausbaustufe mit Sägewerk, Energiekomplex inklusive Pelletwerk
  für Anfang 2022. Bis Ende 2022 soll das CLT-Werk (Brettsperrholz) fertiggestellt sein. Für die Wärmeversorgung vor Ort
  wird ein Biomasseheizkraftwerk mit 12 MW thermischer Leistung errichtet. Anfallende Säge- und Hobelspäne werden im
  Pelletwerk verarbeitet. Am neuen Standort in Meßkirch sollen in einer ersten Phase rund 50 Arbeitsplätze entstehen. Zu
  einem späteren Zeitpunkt sollen 150 bis 200 Arbeitnehmer im Werk Meßkirch beschäftigt sein.
Interkommunalen Industriegebiet Meßkirch/Heudorf
2 | DONNERSTAG, 27. MAI 2021                                                                    Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

     Gemeindeverwaltung                     Amtlicher inhAlt
Bürgermeisteramt      07571/7307-0
Telefax              07571/7307-25
                                                                                             fentlichung seiner Daten unterbleibt. Auf
eMail            post@inzigkofen.de
                                                                                             dieses Recht wird ausdrücklich hingewie-
                                                                                             sen. Personen, die dies wünschen, werden
Sekretariat, Bürgerblatt                            Geburtstage                              gebeten, bis spätestens 15. Juni 2021 beim
Frau Uhrenbacher                7307-10                                                      Einwohnermeldeamt, Rathaus Inzigkofen,
eMail       uhrenbacher@inzigkofen.de      Zum 75. Geburtstag am 29. Mai 2021                Zimmer 3 vorzusprechen.
Bürgerbüro, Standesamt                     Herrn Karl-Heinz Westhauser, Inzigkofen
Frau Köser                      7307-11                                                      Bürgermeisteramt Inzigkofen,
eMail             koeser@inzigkofen.de     Zum 70. Geburtstag am 31. Mai 2021                den 27.05.2021
Frau Henkel                     7307-12    Herrn Wilhelm Muzenhardt, Inzigkofen
eMail             henkel@inzigkofen.de
                                           Zum 75. Geburtstag am 01. Juni 2021
Finanzwesen                                Herrn Tayyar Dursun, Inzigkofen
Herr Balle                      7307-13                                                      Corona-Test-Angebot
eMail               balle@inzigkofen.de                                                      für Bürger
Abgabenveranlagung, Baurecht                                                                 Informationen über die kostenlosen „Bür-
Frau Knaus                      7307-14     Vorgezogener                                     gertests“ gibt es auf der Homepage der Ge-
eMail              knaus@inzigkofen.de      Redaktionsschluss                                meinde Inzigkofen unter www.inzigkofen.
Gemeindekasse                                                                                de. Als kommunales Angebot gibt es zwei
Frau Seifried                   7307-15     Wegen des Feiertags „Fronleichnam“ am            Schnellteststellen in Sigmaringen. Auch ist
                                            Donnerstag, 03. Juni wird der Redak-             ein Test in der Hausarztpraxis möglich.
eMail            seifried@inzigkofen.de
                                            tionsschluss für das Bürgerblatt Nr. 22
Seniorenbeauftragte                         um einen Tag vorverlegt, und zwar auf            Die für den Test bei den Schnellteststellen
Frau Rzepka                   9 29 77 50    Montag, 31. Mai 2021. Die Texte müs-             Sigmaringen erforderlichen Formulare kön-
eMail             rzepka@inzigkofen.de      sen schriftlich bis 10.00 Uhr beim Bür-          nen Sie auf der Homepage der Gemeinde
(dienstags 10.00 – 12.00 Uhr und            germeisteramt sein.                              runterladen. Bitte bringen Sie die ausgefüll-
mittwochs 15.00 – 18.00 Uhr)                                                                 ten Formulare ausgedruckt mit und halten
Bürgermeister                               Wir bitten um Beachtung.                         Sie Ihren gültigen Personalausweis bereit.
Herr Gombold                    7307-20
eMail          gombold@inzigkofen.de                                                         Schnellteststelle „In den Burgwiesen“,
                                                                                             Sigmaringen (neben Feuerwehr)
Öffnungszeiten Ortsverwaltungen                                                              Öffnungszeiten:
Vilsingen Dienstag 10.00 – 12.30 Uhr       Fundsache                                         Montag                   08.00 – 11.00 Uhr
             Mittwoch 18.30 – 19.30 Uhr    Wer vermisst seine Drohne?                                             und 16.00 – 20.00 Uhr
Tel.:        07571/51041                   Wenn Sie Ihre Drohne vermissen, so melden         Dienstag                 08.00 – 11.00 Uhr
eMail        ovvilsingen@t-online.de       Sie sich bitte unter Tel.: 07571/12518.                                und 16.00 – 20.00 Uhr
Engelswies Dienstag 18.00 – 19.00 Uhr      Die Drohne ist bei einer Familie in Inzigkofen    Mittwoch                 08.00 – 11.00 Uhr
Tel.:        07575/3674                    gelandet und kann dort abgeholt werden.                                und 16.00 – 20.00 Uhr
                                                                                             Donnerstag               08.00 – 11.00 Uhr
eMail        ovengelswies@nc-online.de
                                                                                                                  und 16.00 – 20.00 Uhr
Hilfe von Haus zu Haus Inzigkofen e. V.                                                      Freitag                  16.00 – 20.00 Uhr
Frau Jeske                     73 07-12                                                      Samstag                  09.00 – 13.00 Uhr
(nur Dienstag vormittag)
                                           Bekanntmachung                                    Sonntag                  10.30 – 12.30 Uhr
andernfalls                    68 24 27    Herausgabe des Einwohner-Adressbu-
Sie erreichen uns im Internet unter:       ches der Stadt Sigmaringen und Um-                Schnellteststelle „Zeppelinstraße“,
www.inzigkofen.de                          gebung mit Krauchenwies und den                   Sigmaringen (ehemals „Vögele“)
                                           Gemeinden des Gemeindeverwaltungs-                Öffnungszeiten:
Forstrevier Inzigkofen-Krauchenwies        verbandes                                         Montag und Donnerstag:
Johannes Lang                              Die Bleicher Medien GmbH, Gerlingen, be-          18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Tel.: 07576/2157 Fax: 07576/9629049        reitet die Herausgabe des neuen Adress-
eMail: johannes.lang@lrasig.de             buches, das im Sommer des Jahres 2021             Bitte füllen Sie die notwendigen Unterlagen
Wasserversorgung                           erscheinen soll, vor. Der Verlag erhält zu die-   bereits im Vorfeld aus. Alle Informationen,
Störung                      07579/524     sem Zweck von der Gemeindeverwaltung              wie z.B. Öffnungszeiten und alle benötigten
                                           die erforderlichen Einwohnerdaten ausge-          Formulare finden Sie unter www.drk-sigma-
                                           händigt.                                          ringen.de auf der Homepage des DRK.

      Öffnungszeiten des                   Die Bevölkerung wird dringend gebeten,
  Bürgermeisteramts Inzigkofen             bisher unterlassene Meldungen (An-, Ab-
                                           und Ummeldungen) umgehend, spätestens
vormittags:                                aber bis 15. Juni 2021 beim Einwohnermel-
Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr      deamt nachzuholen, damit das Adressen-
nachmittags:                               material vor der Übergabe dieser Daten auf
Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr             den neuesten Stand gebracht werden kann.
                                           Insbesondere die Handels- und Gewerbe-
                                           treibenden werden gebeten, auf die richtige
                                           Firmierung und Branchenangabe zu achten.
         Redaktionsschluss
Montag 10.00 Uhr                           Gemäß § 50, Abs. 5 des Meldegesetzes kann
                                           ein Betroffener verlangen, dass die Veröf-
Interkommunalen Industriegebiet Meßkirch/Heudorf
3 | DONNERSTAG, 27. MAI 2021                                                                           Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

           Notrufnummern                                  Niemand muss hungern:
Polizei                            110
Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112                    Wir sind für Sie da und bringen Abwechslung
Krankentransport                19222                     in den Speiseplan – auch in Zeiten von Corona
Kreiskrankenhaus                 1000
                                                    Gasthaus Mühle Dietfurt:
Zahnärztlicher
Notdienst                     01805/911660                                       !!! Restaurant wieder geöffnet !!!

                                                    Unser Restaurant mit Gästezimmern hat wieder geöffnet.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst             116117
                                                    Allerdings möchten wir Sie darauf hinweisen, dass der Eintritt in unser Restaurant & Bier-
Kinderärztlicher Notdienst                 116117   garten laut aktueller Verordnung NUR für geimpfte, genesene oder (negativ) getestete
Augenärztlicher Notdienst                  116117   Personen gestattet ist.
HNO-Notdienst                              116117   Diese Personen brauchen hierfür auch einen Nachweis (z.B. Impfausweis, Genese-
                                                    nen-Nachweis mittels PCR-Test vom Arzt oder eine Testbescheinigung von einem Testzen-
Öffnungszeiten Notfallpraxis                        trum, die nicht älter als 24 Stunden ist).
Samstag, Sonntag und an Feiertagen vom              Aufgrund der Abstandswahrung bitten wir um Tischreservierung. Gerne können Sie diese
08.00 – 22.00 Uhr                                   telefonisch unter der 07571 / 51715 abgeben.

                                                                             Sonntags-Abhol-Angebot am 30.05.2021

                 Apotheken                          Hauptgerichte zur Wahl
(Der Notdienst beginnt immer um 8.30                Geschmorte Schweinsbäckchen
Uhr bis 8.30 Uhr des darauffolgenden Ta-            in einer kräftigen Burgundersoße mit unseren Eierspätzle &
ges.)                                               einem kleinen gemischten Salat                                                      17,50 €
                                                    Lachs auf Winzernudeln
Samstag, 29. Mai 2021                               Gebratenes Steak vom Lachs auf feinen Bandnudeln in einer kremigen
                                                    Weißweinsoße mit bunten Gemüsestreifen & Trauben, dazu gibt es
Dr. Hauser‘sche Apotheke, Meßkirch
                                                    einen kleinen gemischten Salat                                                      18,90 €
Tel.: 07575 / 92280
                                                    Wilder Linsenteller
                                                    Wildwürste vom Reh & Wildschwein aus heimischen Wäldern
Sonntag, 30. Mai 2021                               auf Linsen mit unseren Eierspätzle                                                  11,80 €
Bilharz Apotheke, Sigmaringen                       Desserts zur Wahl
Tel.: 07571 / 7296060                               Erdbeer-Tiramisu
                                                    Tiramisu aus Löffelbiskuit & Mascarpone-Krem mit Erdbeeren                           3,00 €
                                                    Holunderblüten-Weinkrem
                    Tierarzt                        auf Rhabarberkompott                                                                 3,00 €
Dr. Kettenacker, Tel.: 07575/92040                  IMMER AKTUELL UNTER www.muehle-dietfurt.de
Dr. Kullen, Tel.: 07575/92310
Dr. Busch, Tel.: 07571/13654                        Abholzeiten für unser Sonntagsangebot:
                                                    immer sonntags zwischen 11:30 & 14:00 Uhr und von 17:00 bis 20:00 Uhr.
                     EnBW
Störung                       0800 3629-477         Da wir die oben aufgeführten Gerichte nicht in unserer Speiskarte führen, sollten die Vor-
                                                    bestellungen bis Samstag 18:00 Uhr unter der 07571 / 51715 bei uns abgegeben werden.
                                                    Sollten wir einmal nicht telefonisch zu erreichen sein, hinterlassen Sie doch einfach eine
       Stadtwerke Sigmaringen                       Nachricht auf unserem Anrufbeantworter.
Öffnungszeiten
Service-Center
Leopoldplatz 4                                      Pizza da Toni Inzigkofen
                                                    Wir geben weiterhin unser bestes und sind für Sie gerne da mit unseren 37 verschiedenen
Montag bis Freitag 08.30 bis 12.30 Uhr              leckeren Pizza-Variationen.
und                13.00 bis 18.00 Uhr              Bleiben Sie gesund
                                                    Ihr Pizza da Toni Team
Telefon-Service                      1 06-3 33
                                                    Pizza da Toni Liefer/ und Abholservice
Telefon-Technik                      1 06-2 01      Schulstr. 10, 72514 Inzigkofen
Störungsannahme                      1 06-2 03      Tel: 07571/7470300
                 Impressum                          Öffnungszeiten:              Montag + Dienstag            Ruhetag
Herausgeber:                                                                     Mittwoch-Sonntag             17.00 Uhr- 21.00 Uhr
Bürgermeisteramt Inzigkofen
Telefon 07571/7307-0
Telefax 07571/7307-25
Verantwortlich für den amtlichen Inhalt:
                                                    Mamma Mia Engelswies
Bürgermeister Gombold
                                                    Wir haben geöffnet
Für den Anzeigenteil/ Druck:                        Tel.: 07575 – 3208
Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach                  Dienstag geschlossen
Telefon 07771/9317-11
Telefax 07771/9317-40                               Öffnungszeiten:              Mittwoch bis Montag          11.00-13.30 Uhr
e-Mail: anzeigen@primo-stockach.de                                                                            17.00-21.00 Uhr
Homepage: www.primo-stockach.de                     Euer Mamma Mia Team!
Interkommunalen Industriegebiet Meßkirch/Heudorf
4 | DONNERSTAG, 27. MAI 2021                                                                                                         Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

              Kooperation Grundschule Inzigkofen TC Bingen                                                                        Erzählt uns Eure Geschichten –
                                                                                                                                  Aktion des BürgerTreffs Inzig-
                                                                                                                                  kofen
                                                                                                                                  Im Rahmen dieser Aktion stellte uns Uschi
                                                                                                                                  Noeske aus Inzigkofen eine wahre Bege-
                                                                                                                                  benheit zur Verfügung.

                                                                                                                                  Zugfahrt
                                                                                                                                  Mein „Freund“ war bereits einmal bei mei-
                                                                                                                                  nen Eltern zu Besuch. Ein paar Wochen spä-
                                                                                                                                  ter wurde ich im August von seiner Schwes-
                                                                                                                                  ter Paula zum Geburtstag eingeladen. Sie
                                                                                                                                  wohnte mit ihrer kleinen Familie ein paar
                  Ist Euch langweilig?                                                                                            Häuser von ihren Eltern entfernt. Es war klar,
                                                                                                                                  dass ich einen großen Teil der Verwandt-
                            dann »                                                                                                schaft zum ersten Mal sehen werde.
                                                                                                                                  Vor dem „großen Ereignis“ ging ich zum
                    Schnuppertage Tennis                                                                                          Friseur (damals hochtoupierte Haare) und
                                                                                                                                  kaufte mir ein weißes Sommerkleidle mit
                     in den Pfingstferien
                                                                                                                                  dunkelblauen Punkten.
                                                                                                                                  Mit der Bahn reiste ich bis Tübingen, musste
                                                                                                                                  dann umsteigen und auf dem Nachbargleis
                 Wo: Allwetterplatz Inzigkofen                                                                                    stand tatsächlich ein Zug mit friedlich rau-
                                                                                                                                  chendem Kamin. HERRLICH!! Einsteigen,
                                                                                                                                  schnell das Fenster öffnen und zuschauen
                              Montag, 31. Mai                                                                                     wie bei der Anfahrt eine dicke, schwarze
                                                                                                                                  Qualmwolke entstand haben mich begeis-
                          14-15 Uhr oder 15-16 Uhr                                                                                tert!
                                                                                                                                  Mein „Freund“ holte mich am Bahnhof ab
                                                                                                                                  mit dem Satz: „ Wie siehst Du denn aus?“
                             Mittwoch, 02. Juni                                                                                   Mein Gesicht und die Arme passten ein-
                                                                                                                                  wandfrei zum gepunkteten Kleid, viel-
                                                                                                                                  leicht waren die vielen Pünktchen etwas zu
                          14-15 Uhr oder 15-16 Uhr                                                                                schwarz?
                                                                                                                                  Paula half mir im Bad mit Geduld und auch
                                                                                                                                  Gelächter beim Sauber machen, die zahlrei-
                                Weitere Info und Anmeldung                                                                        che Familie nahm mich sofort herzlich auf.
                                                                                                                                  Unsere erste eigene Wohnung war in Sigma-
                                     www.tc-bingen.de                                                                             ringen und lag direkt am Bahngleis. Damals,
                                                                                                                                  1966, waren sämtliche Züge mit Dampf-
                                    Tel. 0173/93 95 722                                                                           lokbetrieb und führten von früh bis spät
                                                                                                                                  am Haus vorbei. Auch wir benutzten zum

                        Ein Projekt der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. I Selbsthilfe Demenz
                        Das Projekt ist Teil der Landesstrategie »Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.« und wird vom Ministerium für
                        Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg gefördert

                        Informationen zum Thema Demenz
                   Ein Projekt der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. /Selbsthilfe Demenz
                   Das Projekt ist Teil der Landesstrategie »Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.« und wird vom Ministerium für
                         Imund
                   Soziales   Rahmen
                                Integration unseres       Modellprojektes
                                              aus Mitteln des                    „Demenz
                                                              Landes Baden-Württemberg gefördertim Quartier“ möchten
                                                                                          wir alle Bürger*innen der Gemeinde Inzigkofen für
                        das Thema „Demenz“ sensibilisieren. Wir veröffentlichen deshalb nun regelmäßig im Bürgerblatt kurze Informationen
                        und möchten Mut machen, offener mit dieser Krankheit umzugehen.
Informationen     zum Thema Demenz
Kurz und Kompakt: Thema Selbstsorge - Nehmen                                           Sie bei Konflikten nicht alles             - Machen Sie sich rechtzeitig klar, ob Sie
Im Rahmen unseres Modellprojektes „Demenz im Quartier“ möchten wir alle Bürger*innen der Gemeinde Inzigkofen für das
Schaffen Sie entlastende Rahmenbedin-                              persönlich.
Thema „Demenz“ sensibilisieren. Wir veröffentlichen deshalb nun regelmäßig im Bürgerblatt kurze Informationen und möchten
                                                                                                                                     sich körperlich und seelisch den Aufga-
gungen!
Mut machen, offener mit dieser Krankheit umzugehen.             - Bringen Sie Zeit und Geduld auf                                    ben gewachsen fühlen.
- Informieren
Wie              Sie sich über
    verläuft die Alzheimer     Demenz!
                           Demenz?(Teil 1) Wis-                         (für den Erkrankten und für sich selbst).                 - Machen Sie sich keine Selbstvorwürfe
    sen entlastet.
Landläufig  wird die Alzheimer Demenz in drei Krankheitsphasen eingeteilt – gemeint sind hier nur die so                             und Schuldgefühle.
- Nutzenmanifesten
genannten      Sie Unterstützungs-          undnach
                          Stadien, also die Zeit  Entlas-
                                                      der Diagnose bzw. wenn eindeutige Krankheitssymptome                        - Machen Sie sich lieber selbst immer wie-
    tungsangebote.
vorliegen.                                                     Nehmen Sie sich ganz bewusst Zeit für                                 der klar, was Sie alles leisten.
- Teilen
Die          Sie ist
     erste Phase dievon Betreuung       und
                          auffälliger und    Pflege mit
                                          zunehmender          sich selbst!
                                                         Vergesslichkeit    vor allem im Bereich des                              (aus der Broschüre „Begleiten ins An-
    anderen.
Kurzzeitgedächtnisses    gekennzeichnet. Fragen werden immer   - wieder
                                                                    Schaffen       SieDinge
                                                                             gestellt,  sich werden
                                                                                               Ausgleichnicht durch
                                                                                                              gefunden,Aktivi-    derland“ der Alzheimer Gesellschaft Ba-
- Besuchen
Kleinigkeiten     Sie eine
              im Alltag        Angehörigengruppe
                         nicht mehr                                 täten, die
                                      bewältigt. Die Betroffenen versuchen          Ihnen
                                                                                meist,  das zuFreude    bereiten.
                                                                                                verstecken  und zu                den-Württemberg e.V. Selbsthilfe Demenz)
bemänteln,
    oder einehäufig  sind auch Schuldzuweisungen an andere Familienmitglieder.
                 Angehörigenschulung.                          - Achten Sie aufMehr        Ihreoder  weniger „heimliche“
                                                                                                  Gefühle.                        Sollten Sie weitere Fragen zum Projekt ha-
Notizzettel werden geschrieben, die als deutliche Warnhinweise        für das Umfeld
                                                               - Vermeiden            Siegelten   müssen.
                                                                                            es, sich       Menschen mit
                                                                                                      zu isolieren.               ben, wenden Sie sich bitte an die Senioren-
einer Demenz nehmen ihre eigenen Defizite sehr wohl wahr-und           sind meistens
                                                                    Denken       Sie an irritiert
                                                                                           Ihre und   besorgt. Häufig werden
                                                                                                  Gesundheit.                     beauftragte, Heidi Rzepka im BürgerTreff in
die  Probleme aber
Beachten       undverdrängt
                       üben Sie und bestimmte
                                      nach außen hin Ver-
                                                      verleugnet,- weil  sie große
                                                                    Setzen      Sie Angst   machen.
                                                                                     sich nicht       Insofern
                                                                                                    selber      leidenDruck.
                                                                                                             unter     auch       Inzigkofen, Schulstr. 9, Tel.: 07571/9297750
die  Betroffenen selbst oft sehr unter ihrer Demenz, wenngleich
haltensweisen!                                                       sie es selten nach
                                                               - Verurteilen           Sie außen
                                                                                             eigenehin zugeben.
                                                                                                       negative   Hier gilt es,
                                                                                                                     Gefühle      oder per Email an rzepka@inzigkofen.de
Mut zu machen und zu sagen, dass nur ein aktiver, offener und möglichst positiver Umgang mit der
- Eignen Sie sich einen fürsorglichen, aber                         nicht.                                                        Weitere Informationen zum Thema Demenz
Demenzerkrankung Sinn macht:
    bestimmten Umgangsstil an.                                                                                                    finden Sie unter www.alzheimer-bw.de
Alzheimer ist keine Schande, sondern eine Krankheit wie viele andere auch!
Vieles kann und muss gerade in der ersten Phase geklärt und geregelt werden – solange es vom geistigen Zustand
her eben noch geht. Viele Menschen mit einer Alzheimer Demenz zeigen auch Persönlichkeitsveränderungen. Je
nach Typus werden aggressive oder depressive Verhaltensweisen beobachtet, Wahnvorstellungen können
hinzukommen. Auch Rückzugstendenzen sind ein Warnsignal. Die Betroffenen spüren ihre Defizite und isolieren
sich meist immer mehr. Das eigene Zuhause ist der einzig relativ sichere und vertraute Ort, an dem am wenigsten
Interkommunalen Industriegebiet Meßkirch/Heudorf
Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN                                                              DONNERSTAG, 27. MAI 2021 | 5

Besuch der Eltern, später Großeltern, der        müssen nur berücksichtigt werden, das           über Planänderungen, die Aufstellung von
Schwägerin und Tante den Dampfzug re-            heißt, sie können auch zugunsten anderer        Teilregionalplänen (z.B. der vor kurzem be-
gelmäßig. Und es war stets klar, die Fenster     Belange an die Raumnutzung in den Hinter-       schlossene Teilregionalplan Energie) oder
bleiben bei der Anfahrt geschlossen!!            grund treten. Da viele Inhalte des Regional-    die Mitarbeit des Regionalverbands bei
Aber schön war es!                               plans beachtet und befolgt werden müssen,       Förderprojekten der Regionalentwicklung
                                                 entstehen häufig Konflikte, beispielsweise,     muss die Verbandsversammlung treffen.
Wenn Sie auch über ein Erlebnis berichten        wenn eine Gemeinde ein Baugebiet in ei-         Am Ende wird der Regionalplan vom Wirt-
möchten oder eine Geschichte aus der Ver-        nem Regionalen Grünzug ausweisen will.          schaftsministerium des Landes genehmigt
gangenheit erzählen können, dann brin-
gen Sie es zu Papier oder melden sich bei        Die Raumnutzungskarte hat einen Maßstab
uns im BürgerTreff, dann schreiben wir für       1:50.000 und ist nur in diesem Maßstab          Satzung für die Freiwillige
Sie!                                             rechtsverbindlich. 1 Millimeter auf der Karte
Tel.: 07571/9297750, Dienstag 10-12 Uhr          entspricht 50 Metern in Wirklichkeit. Alles,    Feuerwehr mit Abteilungen
und Mittwoch 15-18 Uhr oder E-mail               was im Maßstab 1:50.000 nicht erkennbar         (Feuerwehrsatzung - FwSAbt)
rzepka@inzigkofen.de                             ist, darf der Regionalplan nicht steuern.
Sie können auch gerne Ihre Aufzeichnun-          Fachleute sagen, dass der Regionalplan sich     Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung in
gen in den Briefkasten des BürgerTreffs          nur raumbedeutsamen Planungen und Vor-          Verbindung mit § 6 Abs. 1 Satz 3 und Abs. 3,
Schulstr. 9 einwerfen, oder per Post senden      haben widmen darf und dass es einen Aus-        § 7 Abs.1 Satz 1, § 8 Abs. 2 Satz 2, § 10 Abs.
                                                 formungsspielraum gibt. Viele räumliche         2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 1, § 18 Abs. 1 Satz 1
                                                 Vorhaben liegen innerhalb der Planunschär-      und Abs. 4 des Feuerwehrgesetzes (FwG) hat
                                                 fe. Dazu gehören Spielplätze, Altenteiler,      der Gemeinderat Inzigkofen am 20.05.2021
Der Regionalplan – was muss,                                                                     folgende Satzung beschlossen
                                                 Scheunen, Schuppen und Vieles mehr. Sol-
soll, darf und kann er steuern?                  che und ähnliche Vorhaben und Planungen
                                                 darf der Regionalplan nicht steuern, darum                            §1
Seit einiger Zeit dreht sich in der Region                                                                Name und Gliederung der
Bodensee-Oberschwaben Vieles um den              kümmert sich der Regionalplan gar nicht.
                                                 Und gerade das wird in der Praxis häufig                   Freiwilligen Feuerwehr
Regionalplan. Aber was ist das eigentlich,                                                       (1)   Die Freiwillige Feuerwehr der Gemein-
ein Regionalplan? Was muss, soll und darf er     übersehen.
                                                                                                       de Inzigkofen, in dieser Satzung Feuer-
überhaupt regeln?                                                                                      wehr genannt, ist eine gemeinnützige,
                                                 In den Regionalplan müssen bestimmte In-
                                                 halte der Fachplanungen und Fachpläne,                der Nächstenhilfe dienende Einrich-
Der Regionalplan ist ein Instrument der                                                                tung der Gemeinde Inzigkofen ohne
Raumordnung. Die Raumordnung ist über-           beispielsweise geplante Ortsumgehungen,
                                                 aufgenommen werden. Die Ortsum-gehun-                 eigene Rechtspersönlichkeit.
fachlich und überörtlich. Der Begriff „über-                                                     (2)   Die Feuerwehr besteht als Gemeinde-
fachlich“ grenzt die Raumordnung von             gen plant also der Regionalverband nicht
                                                 selbst, sondern er nimmt die Information              feuerwehr aus
den sektoralen Fachplanungen ab, z.B. der                                                              1. den Einsatzabteilungen der Frei-
Bundesverkehrswegeplanung. Überörtlich           auf, damit erkennbar ist, dass und wo die
                                                 Planung im Gange ist. Der                                 willigen Feuerwehr
heißt, dass die Raumordnung oberhalb der                                                                   in Inzigkofen
kommunalen Ebene angesiedelt ist. Ein Re-        Regionalverband ist nicht zuständig für die
                                                 Fachplanung, zuständig sind andere Fach-                  in Vilsingen
gionalplan muss aufgestellt werden, so will                                                                in Engelswies
es das Raumordnungsgesetz und das Lan-           behörden, bei Ortsumgehungen von Lan-
                                                 desstraßen beispielsweise das Land.                   2. den Altersabteilungen
desplanungsgesetz. Einfach darauf verzich-                                                                 in Inzigkofen
ten geht also nicht. Der Regionalplan muss                                                                 in Vilsingen
dabei unter anderem die Vorgaben aus dem         Die Regionalplanung muss die Entwick-
                                                 lungsvorstellungen der Städte und Ge-                     in Engelswies
Landesplanungsgesetz beachten.                                                                         3. der Jugendfeuerwehr
                                                 meinde im Regionalplan, soweit vertretbar,
Der § 11 des Landesplanungsgesetzes Ba-          berücksichtigen. Das ist gesetzlich durch die
                                                 nach Art. 28 Abs. 2 Grundgesetz garantierte                           §2
den-Württemberg gibt vor, was überhaupt                                                                             Aufgaben
im Regionalplan drin stehen darf. Zu diesen      Selbstverwaltungsgarantie der Städte und
                                                 Gemeinden vorgegeben. Zu dieser Selbst-         (1)   Die Feuerwehr hat
Inhalten gehören unter anderem die Aus-                                                                1. bei Schadenfeuer (Bränden) und
weisung von Unterzentren, Kleinzentren,          verwaltungsgarantie gehört auch die Pla-
                                                 nungshoheit. Das heißt, der Regionalplan                   öffentlichen Notständen Hilfe zu
Siedlungsbereichen, Schwerpunkten für                                                                       leisten und den Einzelnen und das
Industrie, Gewerbe, Einzelhandel und den         muss die Planungshoheit der Städte und
                                                 Gemeinden wahren, er darf nicht zu stark                   Gemeinwesen vor hierbei drohen-
Wohnungsbau, Regionale Grünzüge und                                                                         den Gefahren zu schützen und
Grünzäsuren, Gebieten für besondere Nut-         in sie eingreifen. Dabei sind Konflikte vor-
                                                 programmiert, denn nicht immer sind Ent-              2. zur Rettung von Menschen und
zungen im Freiraum, Gebieten zur Siche-                                                                     Tieren aus lebensbedrohlichen La-
rung von Wasservorkommen, Gebieten für           wicklungsvorstellungen von Städten und
                                                 Gemeinden mit anderen Raumfunktionen                       gen technische Hilfe zu leisten.
den Abbau oberflächennaher Rohstoffe und                                                               Ein öffentlicher Notstand ist ein durch
Standorte für große Windenergieanlagen.          in Einklang zu bringen.
                                                                                                       ein Naturereignis, einen Unglücksfall
Der Regionalplan besteht aus einem Textteil                                                            oder dergleichen verursachtes Ereig-
und einer Raumnutzungskarte. Die meisten         Die Verbandsversammlung als wichtigstes
                                                 Gremium des Regionalverbands hat auf                  nis, das zu einer gegenwärtigen oder
Inhalte von Text und Raumnutzungskarte                                                                 unmittelbar bevorstehenden Gefahr
sind rechtlich verbindlich. Das heißt, der Re-   den Regionalplan einen starken Einfluss:
                                                 Ihre Mitglieder entscheiden über die In-              für das Leben und die Gesundheit von
gionalplan ist kein informelles Konzept (wie                                                           Menschen und Tieren oder für andere
z.B. ein Klimaschutzkonzept), sondern die        halte des Regionalplans und beschließen
                                                 diesen. Die Verbandsversammlung besteht               wesentliche Rechtsgüter führt, von dem
im Regionalplan enthaltenen Ziele müssen                                                               die Allgemeinheit, also eine unbestimm-
beachtet, also befolgt werden. Das heißt,        aus Vertreterinnen und Vertretern mehrerer
                                                 politischer Fraktionen und ihre Zusammen-             te und nicht bestimmbare Anzahl von
wenn ein Regionaler Grünzug als Ziel fest-                                                             Personen, unmittelbar betroffen ist und
gelegt ist, dann darf die Gemeinde dort kein     setzung spiegelt die politischen Mehrheiten
                                                 in den drei Kreistagen der Region Boden-              bei dem der Eintritt der Gefahr oder des
Baugebiet ausweisen. Auch Ziele, die allein                                                            Schadens nur durch außergewöhnliche
im Textteil als Plansätze festgelegt werden,     see-Oberschwaben wider, da die Mitglieder
                                                 der Verbandsversammlung von den drei                  Sofortmaßnahmen beseitigt oder ver-
müssen befolgt werden, beispielsweise die                                                              hindert werden kann.
Dichtevorgaben (Mindestbruttowohndich-           Kreistagen benannt werden. Bei der zukünf-
                                                 tigen Entwicklung der Region haben die          (2)   Der Bürgermeister kann die Feuerwehr
ten) für Neubebauungen und in Vorrangge-                                                               beauftragen (§ 11 Abs. 2 der Hauptsat-
bieten für den Wohnungsbau. Die im Regi-         Mitglieder der Verbandsversammlung somit
                                                 eine hohe Verantwortung. Auch Beschlüsse              zung)
onalplan enthaltenen Grundsätze hingegen
Interkommunalen Industriegebiet Meßkirch/Heudorf
6 | DONNERSTAG, 27. MAI 2021                                                                           Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

      1. mit der Abwehr von Gefahren bei              ausschuss. Der Abteilungsausschuss                  wohnt und er seine Arbeitsstätte in
         anderen Notlagen für Menschen,               der Einsatzabteilung, der der Bewerber              eine andere Gemeinde verlegt.
         Tiere und Schiffe und                        angehören soll, ist zu hören. Neu auf-      (5)     Der Gemeinderat kann nach Anhörung
      2. mit Maßnahmen der Brandver-                  genommene Angehörige der Gemein-                    des Feuerwehrausschusses den ehren-
         hütung, insbesondere der Brand-              defeuerwehr werden vom Feuerwehr-                   amtlichen Feuerwehrdienst eines Feu-
         schutzaufklärung und -erziehung              kommandanten durch Handschlag                       erwehrangehörigen aus wichtigem
         sowie des Feuersicherheitsdiens-             verpflichtet.                                       Grund beenden. Dies gilt insbesonde-
         tes.                                   (5)   Ein Rechtsanspruch auf Aufnahme be-                 re
                                                      steht nicht. Eine Ablehnung ist dem                 1. bei fortgesetzter Nachlässigkeit im
                       §3                             Gesuchsteller vom Bürgermeister                         Dienst,
         Aufnahme in die Feuerwehr                    schriftlich mitzuteilen.                            2. bei schweren Verstößen gegen die
(1)   In die Einsatzabteilungen der Gemein-     (6)   Jeder Angehörige der Gemeindefeuer-                     Dienstpflichten,
      defeuerwehr können auf Grund freiwil-           wehr erhält einen vom Bürgermeister                 3. bei erheblicher schuldhafter Schä-
      liger Meldung Personen als ehrenamt-            ausgestellten Dienstausweis.                            digung des Ansehens der Feuer-
      lich Tätige aufgenommen werden, die                                                                     wehr oder
      1. das 17. Lebensjahr vollendet ha-                               §4                                4. wenn sein Verhalten eine erhebli-
           ben; sie dürfen erst nach Vollen-          Beendigung des ehrenamtlichen                           che und andauernde Störung des
           dung des 18. Lebensjahres an Ein-                    Feuerwehrdienstes                             Zusammenlebens in der Gemein-
           sätzen teilnehmen,                   (1)    Der ehrenamtliche Feuerwehrdienst in                   defeuerwehr verursacht hat oder
      2. den gesundheitlichen Anforderun-              einer Einsatzabteilung der Freiwilligen                befürchten lässt.
           gen des Feuerwehrdienstes ge-               Feuerwehr endet, wenn der ehrenamt-                Der Betroffene ist vorher anzuhören.
           wachsen sind,                               lich tätige Angehörige der Gemeinde-               Der Bürgermeister hat die Beendigung
      3. geistig und charakterlich für den             feuerwehr                                          des ehrenamtlichen Feuerwehrdiens-
           Feuerwehrdienst geeignet sind,              1. die Probezeit nicht besteht,                    tes durch schriftlichen Bescheid festzu-
      4. sich zu einer längeren Dienstzeit             2. während oder mit Ablauf der Pro-                stellen.
           bereit erklären,                                 bezeit seinen Austritt erklärt,       (6)     Angehörige der Gemeindefeuerwehr,
      5. nicht infolge Richterspruchs nach §           3. seine Dienstverpflichtung nach §                die ausgeschieden sind, erhalten auf
           45 des Strafgesetzbuchs (StGB) die               12 Abs. 2 FwG erfüllt hat,                    Antrag eine Bescheinigung über die
           Fähigkeit zur Bekleidung öffentli-          4. den gesundheitlichen Anforderun-                Zugehörigkeit zur Feuerwehr.
           cher Ämter verloren haben,                       gen des Feuerwehrdienstes nicht
      6. keinen Maßregeln der Besserung                     mehr gewachsen ist,                                         §5
           und Sicherung nach § 61 StGB mit            5. das 65. Lebensjahr vollendet hat,         Rechte und Pflichten der Angehörigen
           Ausnahme der Nummer 5 (Entzie-              6. infolge Richterspruchs nach § 45                 der Gemeindefeuerwehr
           hung der Fahrerlaubnis) unterwor-                StGB die Fähigkeit zur Bekleidung     (1) Die Angehörigen der Einsatzabteilun-
           fen sind und                                     öffentlicher Ämter verloren hat,           gen der Freiwilligen Feuerwehr der
      7. nicht wegen Brandstiftung nach                7. Maßregeln der Besserung und Si-              Gemeindefeuerwehr haben das Recht,
           §§ 306 bis 306c StGB verurteilt                  cherung nach § 61 StGB mit Aus-            den ehrenamtlich tätigen Feuerwehr-
           wurden.                                          nahme der Nummer 5 (Entziehung             kommandanten, seinen Stellvertreter
      Die Dienstzeit nach Nummer 4 soll                     der Fahrerlaubnis) unterworfen             und die Mitglieder des Feuerwehraus-
      mindestens 10 Jahre betragen.                         wird oder                                  schusses zu wählen. Sie haben außer-
(2)   Die Aufnahme in die Einsatzabteilun-             8. wegen Brandstiftung nach §§ 306              dem das Recht, ihren Abteilungskom-
      gen der Freiwilligen Feuerwehr er-                    bis 306c StGB verurteilt wurde.            mandanten, seinen Stellvertreter und
      folgt für die ersten zwölf Monate auf     (2)    Der ehrenamtlich tätige Feuerwehr-              die Mitglieder ihres Abteilungsaus-
      Probe. Innerhalb der Probezeit muss              angehörige ist auf seinen Antrag vom            schusses zu wählen.
      der Feuerwehrangehörige erfolgreich              Bürgermeister aus dem Feuerwehr-           (2) Die ehrenamtlich tätigen Angehörigen
      an einem Grundausbildungslehrgang                dienst in einer Einsatzabteilung zu ent-        der Gemeindefeuerwehr erhalten nach
      teilnehmen. Aus begründetem Anlass               lassen, wenn                                    Maßgabe des § 16 FwG und der örtli-
      kann die Probezeit verlängert werden.            1. er nach § 6 Abs. 2 Satz 1 in die Al-         chen Satzung über die Entschädigung
      Auf eine Probezeit kann verzichtet                    tersabteilung überwechseln möch-           der ehrenamtlich tätigen Angehörigen
      oder sie kann abgekürzt werden, wenn                  te,                                        der Gemeindefeuerwehr eine Entschä-
      Angehörige einer Jugendfeuerwehr in              2. der Dienst in der Einsatzabteilung           digung.
      eine Einsatzabteilung übertreten oder                 aus persönlichen oder beruflichen     (3) Die ehrenamtlich tätigen Angehöri-
      eine Person eintritt, die bereits einer               Gründen nicht mehr möglich ist,            gen der Gemeindefeuerwehr erhalten
      anderen Gemeindefeuerwehr oder ei-               3. er seine Wohnung in eine andere              bei Sachschäden, die sie in Ausübung
      ner Werkfeuerwehr angehört oder an-                   Gemeinde verlegt oder                      oder infolge des Feuerwehrdienstes
      gehört hat.                                      4. er nicht in der Gemeinde wohnt               erleiden einen Ersatz nach Maßgabe
(3)   Bei Personen mit besonderen Fähigkei-                 und er seine Arbeitsstätte in eine         des § 17 FwG.
      ten und Kenntnissen (§ 11 Abs. 4 FwG)                 andere Gemeinde verlegt.              (4) Die ehrenamtlich tätigen Angehöri-
      kann der Feuerwehrausschuss im Ein-              In den Fällen der Nummern 3 und 4               gen der Gemeindefeuerwehr sind für
      zelfall die Aufnahme abweichend von              kann der Feuerwehrangehörige nach               die Dauer der Teilnahme an Einsätzen
      Absatz 1 regeln sowie Ausnahmen von              Anhörung des Feuerwehrausschusses               oder an der Aus- und Fortbildung
      der Beendigung des ehrenamtlichen                auch ohne seinen Antrag entlassen               nach Maßgabe des § 15 FwG von der
      Feuerwehrdienstes nach § 4 Abs. 1 Nr.            werden. Der Betroffene ist vorher an-           Arbeits- oder Dienstleistung freige-
      5 und den Dienstpflichten nach § 5               zuhören.                                        stellt.
      Abs. 5 und 6 zulassen.                    (3)    Der Antrag auf Entlassung ist unter An-    (5) Die ehrenamtlich tätigen Angehöri-
(4)   Aufnahmegesuche sind schriftlich an              gabe der Gründe schriftlich über den            gen der Gemeindefeuerwehr sind ver-
      den Abteilungskommandanten zu                    Abteilungskommandanten beim Feu-                pflichtet (§ 14 Abs. 1 FwG)
      richten. Vor Vollendung des 18. Le-              erwehrkommandanten einzureichen.                1. am Dienst- und an Aus- und Fort-
      bensjahrs ist die schriftliche Zustim-    (4)    Ein ehrenamtlich tätiger Feuerwehran-                bildungslehrgängen regelmäßig
      mung der Erziehungsberechtigten                  gehöriger, der seine Wohnung in eine                 und pünktlich teilzunehmen,
      erforderlich. Über die Aufnahme auf              andere Gemeinde verlegt, hat dies bin-          2. bei Alarm sich unverzüglich zum
      Probe, die Verkürzung oder Verlänge-             nen einer Woche dem Feuerwehrkom-                    Dienst einzufinden,
      rung der Probezeit und die endgültige            mandanten anzuzeigen. Das gleiche               3. den dienstlichen Weisungen der
      Aufnahme entscheidet der Feuerwehr-              gilt, wenn er nicht in der Gemeinde                  Vorgesetzten nachzukommen,
Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN                                                                 DONNERSTAG, 27. MAI 2021 | 7

      4. im Dienst ein vorbildliches Verhal-           lichen Feuerwehrdienst in einer Ein-         (3)   Die Zugehörigkeit des Angehörigen
          ten zu zeigen und sich den ande-             satzabteilung ausscheidet und keine                der Jugendfeuerwehr zur Jugendfeu-
          ren Angehörigen der Feuerwehr                gegenteilige Erklärung abgibt.                     erwehr endet, wenn
          gegenüber kameradschaftlich zu         (2)   Der Feuerwehrausschuss kann auf                    1. er in eine Einsatzabteilung der Feu-
          verhalten,                                   ihren Antrag Angehörige der Feuer-                      erwehr aufgenommen wird,
      5. die Ausbildungs- und Unfallverhü-             wehr, die das 55. Lebensjahr vollendet             2. er aus der Jugendfeuerwehr aus-
          tungsvorschriften für den Feuer-             haben, unter Belassung der Dienstklei-                  tritt,
          wehrdienst zu beachten,                      dung aus der Einsatzabteilung in die               3. die Erziehungsberechtigten ihre
      6. die ihnen anvertrauten Ausrüs-                Altersabteilung übernehmen (§ 4 Abs.                    Zustimmung schriftlich zurück-
          tungsstücke, Geräte und Einrich-             2 Satz 1 Nr. 1).                                        nehmen,
          tungen gewissenhaft zu pflegen         (3)   Der Leiter der Altersabteilung und sein            4. er den gesundheitlichen Anforde-
          und sie nur zu dienstlichen Zwe-             Stellvertreter werden von den Angehö-                   rungen nicht mehr gewachsen ist,
          cken zu benutzen, und                        rigen ihrer Abteilung auf die Dauer von            5. er das 18. Lebensjahr vollendet
      7. über alle Angelegenheiten Ver-                fünf Jahren in geheimer Wahl gewählt                    oder
          schwiegenheit zu wahren, von de-             und nach Zustimmung des Feuerwehr-                 6. der Feuerwehrausschuss den
          nen sie im Rahmen ihrer Dienstaus-           ausschusses zu der Wahl durch den                       Dienst in der Jugendfeuerwehr aus
          übung Kenntnis erlangen und                  Feuerwehrkommandanten bestellt. Sie                     wichtigem Grund beendet. § 4 Abs.
          deren Geheimhaltung gesetzlich               haben ihr Amt nach Ablauf ihrer Amts-                   5 gilt entsprechend.
          vorgeschrieben, besonders ange-              zeit oder im Falle ihres vorzeitigen Aus-    (4)   Der Leiter der Jugendabteilung (Ju-
          ordnet oder ihrer Natur nach erfor-          scheidens bis zum Dienstantritt eines              gendfeuerwehrwart) und sein Stellver-
          derlich ist.                                 Nachfolgers weiterzuführen. Sie kön-               treter werden von den Angehörigen
(6)   Die Angehörigen der Einsatzabteilun-             nen vom Gemeinderat nach Anhörung                  ihrer Abteilung auf die Dauer von fünf
      gen der Freiwilligen Feuerwehr der               des Feuerwehrausschusses abberufen                 Jahren in geheimer Wahl gewählt und
      Gemeindefeuerwehr haben eine Ab-                 werden                                             nach Zustimmung des Feuerwehr-
      wesenheit von länger als zwei Wochen       (4)   Der Leiter der Altersabteilung ist für die         ausschusses zu der Wahl durch den
      dem Feuerwehrkommandanten oder                   ordnungsgemäße Erfüllung der Aufga-                Feuerwehrkommandanten           bestellt.
      dem von ihm Beauftragten rechtzeitig             ben seiner Abteilung verantwortlich; er            Sie haben ihr Amt nach Ablauf ihrer
      vorher anzuzeigen und eine Dienst-               unterstützt den Feuerwehrkomman-                   Amtszeit oder im Falle ihres vorzeiti-
      verhinderung bei ihrem Vorgesetzten              danten. Er wird vom stellvertretenden              gen Ausscheidens bis zum Dienstan-
      vor dem Dienstbeginn zu melden, spä-             Leiter der Altersabteilung unterstützt             tritt eines Nachfolgers weiterzuführen.
      testens jedoch am folgenden Tage die             und von ihm in seiner Abwesenheit mit              Der Feuerwehrkommandant kann ge-
      Gründe hierfür zu nennen.                        allen Rechten und Pflichten vertreten.             eignet erscheinende Angehörige der
(7)   Aus beruflichen, gesundheitlichen          (5)   Die Angehörigen der Altersabteilung,               Gemeindefeuerwehr mit der vorläufi-
      oder familiären Gründen kann ein eh-             die hierfür die erforderlichen gesund-             gen Leitung der Jugendfeuerwehr be-
      renamtlich tätiger Angehöriger der               heitlichen und fachlichen Anforderun-              auftragen. Der Jugendfeuerwehrwart
      Gemeindefeuerwehr auf Antrag vom                 gen erfüllen, können vom Feuerwehr-                muss einer Einsatzabteilung der Ge-
      Feuerwehrkommandanten vorüberge-                 kommandanten im Einvernehmen                       meindefeuerwehr angehören und soll
      hend von seinen Dienstpflichten nach             mit dem Leiter der Altersabteilung zu              den Lehrgang Jugendfeuerwehrwart
      Absatz 5 Nr. 1 und 2 befreit werden.             Übungen und Einsätzen herangezo-                   besucht haben. Der Jugendfeuerwehr-
(8)   Ist ein ehrenamtlich tätiger Angehö-             gen werden.                                        wart und sein Stellvertreter können
      riger der Gemeindefeuerwehr gleich-                                                                 vom Gemeinderat nach Anhörung des
      zeitig Mitglied einer Berufsfeuerwehr,                           §7                                 Feuerwehrausschusses abberufen wer-
      einer Werkfeuerwehr oder hauptamt-                       Jugendfeuerwehr                            den
      licher Feuerwehrangehöriger, haben         (1)   Die Jugendfeuerwehr besteht aus den          (5)   Der Jugendfeuerwehrwart ist für die
      die sich hieraus ergebenden Pflichten            Jugendgruppen, die auf Beschluss des               ordnungsgemäße Erfüllung der Aufga-
      Vorrang vor den Dienstpflichten nach             Feuerwehrausschusses bei den Ein-                  ben seiner Abteilung verantwortlich;
      Absatz 5 Nr. 1 und 2.                            satzabteilungen gebildet werden.                   er unterstützt den Feuerwehrkom-
(9)   Verletzt ein ehrenamtlich tätiger An-      (2)   In die Jugendfeuerwehr können Perso-               mandanten. Er wird vom stellvertre-
      gehöriger der Gemeindefeuerwehr                  nen bis zum vollendeten 17. Lebens-                tenden Leiter der Jugendfeuerwehr
      schuldhaft die ihm obliegenden                   jahr aufgenommen werden, wenn sie                  unterstützt und von ihm in seiner
      Dienstpflichten, kann ihm der Feu-               1. den gesundheitlichen Anforderun-                Abwesenheit mit allen Rechten und
      erwehrkommandant einen Verweis                       gen des Feuerwehrdienstes ge-                  Pflichten vertreten.
      erteilen. Grobe Verstöße kann der                    wachsen sind,                            (6)   Für die Leiter der Jugendgruppen (Ab-
      Bürgermeister auf Antrag des Feuer-              2. geistig und charakterlich für den               satz 1) gilt Absatz 4 entsprechend.
      wehrkommandanten mit einer Geld-                     Feuerwehrdienst geeignet sind,
      buße bis zu 1000 Euro ahnden. Der                3. sich zu einer längeren Dienstzeit                            §8
      Feuerwehrkommandant kann zur                         bereit erklären,                                       Musikabteilung
      Vorbereitung eines Beschlusses des               4. nicht infolge Richterspruchs nach §       entfällt
      Gemeinderats auf Beendigung des                      45 des Strafgesetzbuchs (StGB) die
      Feuerwehrdienstes nach § 4 Abs. 5 den                Fähigkeit zur Bekleidung öffentli-                          §9
      ehrenamtlich tätigen Feuerwehran-                    cher Ämter verloren haben,                            Ehrenmitglieder
      gehörigen auch vorläufig des Diens-              5. keinen Maßregeln der Besserung            Der Gemeinderat kann auf Vorschlag des
      tes entheben, wenn andernfalls der                   und Sicherung nach § 7 des Ju-           Feuerwehrausschusses
      Dienstbetrieb oder die Ermittlungen                  gendgerichtsgesetzes (JGG) mit           1. Personen, die sich um das örtliche
      beeinträchtigt würden. Der Betroffene                Ausnahme der Entziehung der Fah-              Feuerwehrwesen besondere Verdiens-
      ist vor einer Entscheidung nach den                  rerlaubnis unterworfen sind und               te erworben oder zur Förderung des
      Sätzen 1 und 2 anzuhören.                        6. nicht wegen Brandstiftung nach §§              Brandschutzes wesentlich beigetragen
                                                           306 bis 306c StGB verurteilt wurden.          haben, die Eigenschaft als Ehrenmit-
                      §6                               Die Aufnahme muss mit schriftlicher               glied und
               Altersabteilung                         Zustimmung der Erziehungsberech-             2. bewährten Feuerwehr- und Abtei-
(1)   In die Altersabteilung wird unter Über-          tigten beantragt werden. Über die                 lungskommandanten nach Been-
      lassung der Dienstkleidung übernom-              Aufnahme und das dafür maßgebende                 digung ihrer aktiven Dienstzeit die
      men, wer nach § 4 Abs. 1 Nr. 3 bis 5 und         Mindestalter entscheidet der Feuer-               Eigenschaft als Ehrenkommandant
      Abs. 2 Nr. 2 bis 4 aus dem ehrenamt-             wehrausschuss.                                    verleihen.
8 | DONNERSTAG, 27. MAI 2021                                                                           Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

                  § 10                                 ben hat, und der durch die Entschei-               gelten im Übrigen die Absätze 4 bis
         Organe der Feuerwehr                          dung betroffene Bewerber unmittelbar               6 entsprechend. Die Abteilungskom-
Organe der Feuerwehr sind                              Anfechtungs- oder Verpflichtungskla-               mandanten sind für die Einsatzbe-
1. Feuerwehrkommandant,                                ge erheben.                                        reitschaft ihrer Einsatzabteilung ver-
2. Abteilungskommandant,                        (8)    Vor der Bestellung eines hauptberuf-               antwortlich und unterstützen den
3. Leiter der Altersabteilung, und der Ju-             lich tätigen Feuerwehrkommandanten                 Feuerwehrkommandanten bei seinen
    gendfeuerwehr,                                     oder eines hauptberuflich tätigen Stell-           Aufgaben nach Absatz 9. Für den stell-
4. Feuerwehrausschuss,                                 vertreters des Feuerwehrkommandan-                 vertretenden Abteilungskommandan-
5. Abteilungsausschüsse,                               ten ist der Feuerwehrausschuss zu hö-              ten gelten die Absätze 4 bis 6 sowie 10
6. Hauptversammlung,                                   ren.                                               und 11 entsprechend.
7. Abteilungsversammlungen.                     (9)    Der Feuerwehrkommandant ist für
                                                       die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr                               § 12
                   § 11                                verantwortlich (§ 9 Abs. 1 Satz 1 FwG)                         Unterführer
  Feuerwehrkommandant, Abteilungs-                     und führt die ihm durch Gesetz und         (1)           Die Unterführer (Zug- und Grup-
    kommandant und Stellvertreter                      diese Satzung übertragenen Aufgaben                penführer) dürfen nur bestellt werden,
(1) Der Leiter der Feuerwehr ist der Feuer-            durch. Er hat insbesondere                         wenn sie
    wehrkommandant.                                    1. eine Alarm- und Ausrückeordnung                 1. einer Einsatzabteilung der Feuer-
(2) Der ehrenamtlich tätige Feuerwehr-                     für die Aufgaben nach § 2 aufzu-                    wehr angehören,
    kommandant und seine Stellvertreter                    stellen und fortzuschreiben und sie            2. über die für ihr Amt erforderlichen,
    werden von den Angehörigen der Ein-                    dem Bürgermeister mitzuteilen,                      Kenntnisse und Erfahrungen verfü-
    satzabteilungen der Gemeindefeuer-                 2. auf die ordnungsgemäße feuer-                        gen und
    wehr aus deren Mitte in geheimer Wahl                  wehrtechnische Ausstattung hin-                3. die nach den Verwaltungsvor-
    gewählt. Die Amtszeit beträgt fünf Jah-                zuwirken,                                           schriften des Innenministeriums
    re.                                                3. für die Aus- und Fortbildung der                     erforderlichen persönlichen und
(3) Die Wahlen des ehrenamtlich tätigen                    Angehörigen der Gemeindefeuer-                      fachlichen Voraussetzungen erfül-
    Feuerwehrkommandanten und seiner                       wehr und                                            len.
    Stellvertreter werden in der Hauptver-             4. für die Instandhaltung der Feuer-       (2)     Die Unterführer werden vom Ab-
    sammlung durchgeführt.                                 wehrausrüstungen und -einrich-                 teilungskommandanten        im     Ein-
(4) Zum ehrenamtlich tätigen Feuerwehr-                    tungen zu sorgen,                              vernehmen mit dem Feuerwehr-
    kommandanten und seinen Stellver-                  5. die Zusammenarbeit der Einsatz-                 kommandanten auf Vorschlag des
    tretern kann nur gewählt werden, wer                   abteilungen bei Übungen und Ein-               Abteilungsausschusses auf die Dauer
    1. einer Einsatzabteilung der Ge-                      sätzen zu regeln,                              von fünf Jahren bestellt. Der Feuer-
        meindefeuerwehr angehört,                      6. die Tätigkeit der Abteilungskom-                wehrkommandant kann die Bestellung
    2. über die für dieses Amt erforderli-                 mandanten, der Leiter der Alter-               nach Anhörung des Feuerwehraus-
        chen Kenntnisse und Erfahrungen                    sabteilung, der Jugendfeuerwehr                schusses widerrufen. Die Unterführer
        verfügt und                                        und der Musikabteilungen sowie                 haben ihre Dienststellung nach Ablauf
    3. die nach den Verwaltungsvor-                        des Kassenverwalters und des Ge-               ihrer Amtszeit oder im Falle eines vor-
        schriften des Innenministeriums                    rätewarts zu überwachen,                       zeitigen Ausscheidens bis zur Bestel-
        erforderlichen persönlichen und                7. dem Bürgermeister über Dienstbe-                lung des Nachfolgers wahrzunehmen.
        fachlichen Voraussetzungen er-                     sprechungen zu berichten,              (3)     Die Unterführer führen ihre Aufgaben
        füllt.                                         8. Beanstandungen in der Löschwas-                 nach den Weisungen der Vorgesetzten
(5) Der ehrenamtlich tätige Feuerwehr-                     serversorgung dem Bürgermeister                aus.
    kommandant und seine Stellvertreter                    mitzuteilen.
    werden nach der Wahl und nach Zu-                  Die Gemeinde hat ihn bei der Durch-                               § 13
    stimmung durch den Gemeinderat                     führung seiner Aufgaben angemessen                 Schriftführer, Kassenverwalter,
    vom Bürgermeister bestellt.                        zu unterstützen (§ 9 Abs. 1 Satz 2 FwG).                       Gerätewart
(6) Der ehrenamtlich tätige Feuerwehr-          (10)   Der Feuerwehrkommandant hat den            (1)     Der Schriftführer und der Kassenver-
    kommandant und seine Stellvertreter                Bürgermeister und den Gemeinderat                  walter werden vom Feuerwehraus-
    haben ihr Amt nach Ablauf ihrer Amts-              in allen feuerwehrtechnischen Ange-                schuss auf fünf Jahre gewählt. Der
    zeit oder im Falle ihres vorzeitigen Aus-          legenheiten von sich aus zu beraten.               Gerätewart wird vom Feuerwehrkom-
    scheidens bis zum Dienstantritt eines              Er soll zu den Beratungen der Gemein-              mandanten nach Anhörung des Feu-
    Nachfolgers weiterzuführen. Kommt                  deorgane über Angelegenheiten der                  erwehrausschusses im Einvernehmen
    binnen drei Monaten nach Freiwerden                Feuerwehr mit beratender Stimme zu-                mit dem Bürgermeister eingesetzt und
    der Stelle oder nach Versagung der                 gezogen werden.                                    abberufen. Vor der Bestellung eines
    Zustimmung keine Neuwahl zustande,          (11)   Die stellvertretenden Feuerwehrkom-                hauptberuflich tätigen Feuerwehrge-
    bestellt der Bürgermeister den vom                 mandanten haben den Feuerwehr-                     rätewarts oder der Übertragung der
    Gemeinderat gewählten Feuerwehr-                   kommandanten zu unterstützen und                   Aufgaben des Feuerwehrgerätewarts
    angehörigen zum Feuerwehrkomman-                   ihn in seiner Abwesenheit mit allen                auf einen Gemeindebediensteten ist
    danten oder seinem Stellvertreter (§               Rechten und Pflichten zu vertreten.                der Feuerwehrausschuss zu hören.
    8 Abs. 2 Satz 3 FwG). Diese Bestellung      (12)   Der ehrenamtlich tätige Feuerwehr-         (2)     Der Schriftführer hat über die Sitzun-
    endet mit der Bestellung eines Nach-               kommandant und seine Stellvertreter                gen des Feuerwehrausschusses und
    folgers nach Absatz 5.                             können vom Gemeinderat nach Anhö-                  über die Hauptversammlung jeweils
(7) Gegen eine Wahl des ehrenamtlich                   rung des Feuerwehrausschusses abbe-                eine Niederschrift zu fertigen und in
    tätigen     Feuerwehrkommandanten,                 rufen werden (§ 8 Abs. 2 Satz 5 FwG).              der Regel die schriftlichen Arbeiten der
    des Abteilungskommandanten und              (13)   Die ehrenamtlich tätigen Abteilungs-               Feuerwehr zu erledigen.
    ihrer Stellvertreter kann binnen ei-               kommandanten (§ 10 Nr. 2) und ihre         (3)     Der Kassenverwalter hat die Kamerad-
    ner Woche nach der Wahl von jedem                  Stellvertreter werden von den Ange-                schaftskasse (§ 18) zu verwalten und
    Wahlberechtigten Einspruch bei der                 hörigen der jeweiligen Einsatzabtei-               sämtliche Einnahmen und Ausgaben
    Gemeinde erhoben werden. Nach Ab-                  lungen der Gemeindefeuerwehr aus                   nach der Ordnung des Wirtschafts-
    lauf der Einspruchsfrist können weitere            deren Mitte in geheimer Wahl auf die               plans zu verbuchen. Zahlungen darf
    Einspruchsgründe nicht mehr geltend                Dauer von fünf Jahren gewählt; die                 er nur aufgrund von Belegen und
    gemacht werden. Gegen die Entschei-                Wahlen finden in der Abteilungsver-                schriftlichen Anweisungen des Feuer-
    dung über den Einspruch können der                 sammlung statt. Für die ehrenamtlich               wehrkommandanten annehmen und
    Wahlberechtigte, der Einspruch erho-               tätigen      Abteilungskommandanten                leisten. Die Gegenstände des Sonder-
Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN                                                                 DONNERSTAG, 27. MAI 2021 | 9

       vermögens sind ab einem Wert von                  -    Einsatzabteilung in Inzigkofen aus          gehörigen der Einsatzabteilungen der
       500 € in einem Bestandsverzeichnis                     3 gewählten Mitgliedern,                    Gemeindefeuerwehr beschlussfähig
       nachzuweisen.                                     - Einsatzabteilung in Vilsingen aus 4            ist. Beschlüsse der Hauptversammlung
(4)    Der Gerätewart hat die Feuerwehrein-                   gewählten Mitgliedern,                      werden mit einfacher Stimmenmehr-
       richtungen und die Ausrüstung zu ver-             - Einsatzabteilung in Engelswies aus             heit gefasst. Auf Antrag ist geheim ab-
       wahren und zu pflegen. Mängel sind                     3 gewählten Mitgliedern.                    zustimmen.
       unverzüglich dem Feuerwehrkom-                    Die Mitglieder werden in der Abtei-        (5)   Über die Hauptversammlung wird eine
       mandanten zu melden.                              lungsversammlung für die Dauer von               Niederschrift gefertigt. Dem Bürger-
(5)    Für Schriftführer, Kassenverwalter und            fünf Jahren gewählt.                             meister ist die Niederschrift auf Verlan-
       Gerätewart in den Einsatzabteilungen              Die Absätze 4 bis 8 gelten für die Ab-           gen vorzulegen.
       gelten die Absätze 1 bis 4 sinngemäß.             teilungsausschüsse entsprechend. Der       (6)   Sofern die Hauptversammlung in
                                                         Feuerwehrkommandant ist zu den                   Form einer Präsenzveranstaltung aus
                       § 14                              Sitzungen einzuladen; er kann sich an            schwerwiegenden Gründen nicht ord-
             Feuerwehrausschuss,                         den Beratungen jederzeit beteiligen.             nungsgemäß durchgeführt werden
             Abteilungsausschüsse                        Die Niederschrift über die Sitzungen             kann, entscheidet der Bürgermeister
(1)    Der Feuerwehrausschuss besteht aus                des Abteilungsausschusses sind auch              nach Anhörung des Feuerwehraus-
       dem Feuerwehrkommandanten als                     dem Feuerwehrkommandanten zuzu-                  schusses, ob
       dem Vorsitzenden, seinen Stellver-                stellen.                                         a) die Hauptversammlung auf einen
       tretern und den Kommandanten der            (9)   Für die Durchführung der Sitzungen                    zeitnahen Termin, jedoch max. bis
       aktiven Abteilungen (Abteilungskom-               des Feuerwehrausschusses sowie der                    zu einem Jahr, verschoben wird
       mandanten). Außerdem werden in                    Abtei- lungsausschüsse gilt § 16 Abs. 4               oder
       den Hauptversammlungen der Abtei-                 Satz 1 Alt. 2 und § 16 Abs. 6 sowie ent-         b) die Hauptversammlung in digitaler
       lungen soviel weitere Mitglieder aus              sprechend.                                            Form abgehalten wird.
       den aktiven Abteilungen gewählt, dass                                                              Schwerwiegende Gründe liegen ins-
       jede Abteilung drei Vertreter hat. Der                        § 15                                 besondere vor bei Naturkatastrophen,
       Feuerwehrausschuss besteht damit             Ausschüsse bei den Altersabteilungen,                 aus Gründen des Infektionsschutzes,
       aus zehn stimmberechtigten Mitglie-               der Jugendfeuerwehr und den                      bei sonstigen außergewöhnlichen
       dern.                                                   Musikabteilungen                           Notsituationen oder wenn aus ande-
(2)    Sofern Schriftführer und Kassenverwal-      entfällt                                               ren Gründen eine ordnungsgemäße
       ter nicht nach Satz 2 in den Feuerwehr-                                                            Durchführung unzumutbar wäre. Die
       ausschuss gewählt werden, gehören                                 § 16                             Hauptversammlung ohne persönli-
       sie diesem ohne Stimmberechtigung                     Hauptversammlung und                         che Anwesenheit der Angehörigen
       an.                                                  Abteilungsversammlungen                       der Gemeindefeuerwehr im Sitzungs-
(3)    Der Vorsitzende beruft die Sitzungen        (1)   Unter dem Vorsitz des Feuerwehrkom-              raum kann nach Abs. 6 Buchstabe b)
       des Feuerwehrausschusses ein. Er ist              mandanten findet jährlich mindestens             durchgeführt werden, sofern eine Be-
       hierzu verpflichtet, wenn dies mindes-            eine ordentliche Hauptversammlung                ratung und Beschlussfassung durch
       tens ein Drittel der Mitglieder verlangt.         der Angehörigen der Gemeindefeu-                 zeitgleiche Übertragung von Bild und
       Die Einladung mit der Tagesordnung                erwehr statt. Der Hauptversammlung               Ton mittels geeigneter technischer
       soll den Mitgliedern spätestens drei              sind alle wichtigen Angelegenheiten              Hilfsmittel, insbesondere in Form einer
       Tage vor der Sitzung zugehen. Der                 der Feuerwehr, soweit für deren Be-              Videokonferenz, möglich ist. Die nach
       Feuerwehrausschuss ist beschlussfä-               handlung nicht andere Organe zustän-             dem Feuerwehrgesetz und dieser Sat-
       hig, wenn mindestens die Hälfte der               dig sind, zur Beratung und Beschluss-            zung durchzuführenden Wahlen und
       stimmberechtigten Mitglieder anwe-                fassung vorzulegen.                              die Fassung von Beschlüssen in ge-
       send ist.                                   (2)   In der Hauptversammlung hat der                  heimer Abstimmung sind im Rahmen
(4)    Der Bürgermeister ist von den Sitzun-             Feuerwehrkommandant einen Bericht                einer Hauptversammlung nach Abs. 6
       gen des Feuerwehrausschusses durch                über das vergangene Jahr und der Kas-            Buchstabe b) nicht möglich. Für sie gilt
       Übersenden einer Einladung mit Ta-                senverwalter einen Bericht über den              § 17 Abs. 7.
       gesordnung rechtzeitig zu benach-                 Rechnungsabschluss des Sonderver-          (7)   Für die Abteilungsversammlung der
       richtigen. Er kann an den Sitzungen               mögens für die Kameradschaftspflege              Einsatzabteilungen der Freiwilligen
       jederzeit teilnehmen oder sich durch              (§ 18) zu erstatten. Die Hauptversamm-           Feuerwehr sowie die Abteilungsver-
       Beauftragte vertreten lassen.                     lung beschließt über den Rechnungs-              sammlungen bei den Altersabteilun-
(5)    Beschlüsse des Feuerwehrausschusses               abschluss.                                       gen, und der Jugendfeuerwehr gelten
       werden mit einfacher Stimmenmehr-           (3)   Die Hauptversammlung wird vom Feu-               die Absätze 1 bis 6 entsprechend.
       heit gefasst. Bei Stimmengleichheit ist           erwehrkommandanten einberufen. Sie
       der Antrag abgelehnt.                             ist binnen eines Monats einzuberu-                             § 17
(6)    Die Sitzungen des Feuerwehrausschus-              fen, wenn mindestens ein Drittel der                         Wahlen
       ses sind nicht öffentlich. Über jede Sit-         Angehörigen der Einsatzabteilungen         (1)   Die nach dem Feuerwehrgesetz und
       zung wird eine Niederschrift gefertigt;           der Gemeindefeuerwehr dies schrift-              dieser Satzung durchzuführenden
       sie ist dem Bürgermeister sowie den               lich unter Angaben von Gründen ver-              Wahlen werden vom Feuerwehrkom-
       Ausschussmitgliedern zuzustellen. Die             langt. Zeitpunkt und Tagesordnung                mandanten geleitet. Steht er selbst zur
       Niederschriften sind den Angehörigen              der Hauptversammlung sind den Mit-               Wahl, bestellen die Wahlberechtigten
       der Einsatzabteilungen auf Verlangen              gliedern so wie dem Bürgermeister                einen Wahlleiter. Bei der Durchführung
       zur Einsicht vorzulegen.                          vierzehn Tage vor der Versammlung                von Wahlen nach Absatz 7 leitet und
(7)   Der Feuerwehrkommandant kann zu                    bekannt zu geben.                                organisiert der Bürgermeister oder
       den Sitzungen auch andere Angehöri-         (4)   Die Hauptversammlung ist beschluss-              eine von ihm beauftragte Person, un-
       ge der Gemeindefeuerwehr beratend                 fähig, wenn mindestens die Hälfte der            ter Mitwirkung der Angehörigen der
       zuziehen.                                         Angehörigen der Einsatzabteilungen               Gemeindefeuerwehr, die Wahl. Die be-
(8)    Bei den Einsatzabteilungen der Freiwil-           der Gemeindefeuerwehr anwesend ist               auftragte Person nach Satz 3 kann ein
       ligen Feuerwehr werden Abteilungs-                oder an der Hauptversammlung nach                Angehöriger der Gemeindefeuerwehr
       ausschüsse gebildet. Sie bestehen aus             Absatz 6 Buchstabe b) in digitaler Form          sein.
       dem Abteilungskommandanten als                    teilnimmt. Bei Beschlussunfähigkeit        (2)   Wahlen werden geheim mit Stimmzet-
       dem Vorsitzenden, seinem Stellvertre-             kann eine zweite Hauptversammlung                teln durchgeführt. Wahlen in digitaler
       ter, dem Kassenverwalter, dem Schrift-            einberufen werden, die ohne Rück-                Form nach Absatz 7 Buchstabe c) wer-
       führer und bei der                                sicht auf die Zahl der anwesenden An-            den ohne Stimmzettel durchgeführt.
Sie können auch lesen