Jahr Kessler-Handorn Seniorenhaus Siegelbach

Die Seite wird erstellt Michelle Stoll
 
WEITER LESEN
Jahr Kessler-Handorn Seniorenhaus Siegelbach
44. Ausgabe / Herbst 2020

K E S S L E R - H A N D O R N Pflege und Betreuung
1 Jahr Kessler-Handorn Seniorenhaus Siegelbach
Anfang September vor
einem Jahr ist es soweit
gewesen. Die große Er-
öffnung des Senioren-
hauses Siegelbach hat
stattgefunden. Sehr, sehr
viele interessierte Be-
sucher und zukünftige
Bewohner und Mieter
sind gekommen, um mit
uns die Einweihung zu
feiern. Vorausgegangen
sind für die Mitarbeiter
bereits viele Wochen mit
der Aufgabe, den sta-
tionären Bereich gemüt-
lich herzurichten, mit
notwendigen Hilfsmit-
teln zu bestücken, das
Dienstzimmer einzurich-     genden Wochen verteilt
                                                             In diesem Heft:
ten. Das Bistro und die     wurden, standen auch bis         Seite 2:    Vor- und Rückblick
Küche ist ausgestattet      zum Jahresende täglich           Seite 3:    Chefsache
worden, die Büros in der    die Umzugsautos vor der          Seite 4:    Luftfilter schützt Tagespflege
                                                             Seite 5:    1 Jahr Seniorenhaus Siegelbach Fortsetzung von Seite 1
Verwaltung sind einge-      Tür, die Wohnungen im            Seite 5:    Kessler Handorn on Tour
richtet worden.             betreuten Wohnen waren           Seite 6:    Aromatherapie unter der Lupe
                                                             Seite 7:    Bewohner erinnern sich
Zwei Tage nach der Er-      bis Ende Oktober alle            Seite 8:    Unsere neuen Auszubildenden
öffnung sind die ersten     vermietet. Auch die erste        Seite 9:    Nach der Ausbildung bei Kessler-Handorn
Bewohner im stationä-       der beiden Pflege-Wohn-           Seite 10:   Kessler-Handorns Frischeküche
                                                             Seite 11:   Vorstellung neuer Stabstellen
ren Bereich eingezogen,     gemeinschaften ist An-           Seite 12:   Veranstaltungskalender
ebenso die ersten Mieter.   fang Dezember eröffnet           Seite 13:   Mundartgedicht
Während im stationären      worden. Hinzu gekom-             Seite 14:   Vorstellung Tovertafel
                                                             Seite 15:   Rezept, Jubilare, Kalender, Impressum
Bereich die Einzüge der     men sind auch noch die           Seite 16:   Fortsetzung von Seite 5
neuen Bewohner kon-         vielen Handwerker, die
                                                             Die „BEI UNS“ ist auch als Download unter www.kessler-handorn.de erhältlich.
tinuierlich auf die fol-            ... weiter auf Seite 5

w w w . k e s s l e r - h a n d o r n . d e
Jahr Kessler-Handorn Seniorenhaus Siegelbach
BEI UNS                                                                                                                 Seite 2

Vorschau Oktoberfest                                        Rückblick 1-jähriges
in Kaiserslautern                                           Jubiläum Seniorenhaus Siegelbach
Am 06.10.2020 findet im        entsprechender musika-                              ses gejährt. Zu diesem
Wohn-und Pflegeheim in         lischer Unterhaltung und                            Anlass hat es im Bistro
Kaiserslautern das Okto-       Weißbier und Schmankerln                            für alle Bewohner und
berfest statt. Der Situation   gefeiert. Die Freude und                            Mieter des Hauses einen
angepasst, werden auf den      gute Stimmung werden                                kleinen     Sektempfang
Wohnbereichen jeweils          wir uns nicht nehmen las-                           und      selbstgebackene
kleinere Oktoberfeste mit      sen!                                                Waffeln gegeben. Herr
                                                                                   Schoner hat die Gäste in
                                                                                   einer Ansprache begrüßt.
                                                                                   Für die musikalische Un-
                                                                                   terhaltung hat das Duo
                                                                                   Blue Spirits gesorgt, das
                                                            Am 2. September 2020 mit seiner Musik manche
                                                            hat sich die Eröffnung sogar zum Tanzen ani-
Vorschau Gedenkgottesdienst                                 unseres   Seniorenhau- mieren konnte.
im Seniorenzentrum und Wohn-und Pflegeheim
Auch dieses Jahr wird und werden online ge-
im November unser Ge- speichert. Das Video kann
denkgottesdienst     statt- dann nur über einen Inter-
finden. Dieses Jahr, co- net-Link, der den Trau-
ronabedingt, jedoch nur ernden zuvor zugesendet
digital. Hierzu werden die wird, abgerufen werden.
Gottesdienste für unser Denn auch das Trauern
Wohn-und Pflegeheim in um unsere verstorbenen
Kaiserslautern und unser Bewohner, wollen wir den
Seniorenzentrum in Sie- Betroffenen nicht neh-
gelbach      aufgenommen men.

Rückblick Sommerfest                                            Arbeiten bei Kessler-Handorn
in Siegelbach
Am 16. August 2020 hat
                                                               Freude am Beruf
auch in Siegelbach ein                                         Was wir machen, machen wir aus
Sommerfest stattgefun-                                         innerer Überzeugung, denn wir
                                                               wollen den uns anvertrauten
den. Gefeiert wurde für                                        Menschen gerecht werden.
die Bewohner aus dem
                                                               Verantwortung übernehmen
stationären Bereich in
                                                               Gute Altenpflege ist entgegen allen
den Räumlichkeiten der                                         Vorurteilen heute und auch morgen
                                                               möglich.
Tagesstätte, die entspre-
chend dem Motto deko-                                          Starkes Team
riert waren. Frau Burger                                       Bei Kessler-Handorn arbeiten Sie       www.kessler-handorn.de
                                                               ambulant oder stationär – je nach
vom       Betreuungsteam                                       Ihrer persönlichen Neigung.              Bewerben Sie sich:
begrüsste die Bewohner.                                        Sie streben eine qualifizierte Aus,-     Kessler-Handorn
                                                                                                        Herrn Johannes Schoner
                                                               Fort,- oder Weiterbildung an –
Es wurde viel musiziert                                        sprechen Sie uns an.
                                                                                                        Schumannstr. 17 · 67655 Kaiserslautern
                                                                                                        mail: info@kessler-handorn.de
und auch getanzt. Zur                                             www.facebook.com/Kessler.Handorn

ausgelassenen Stimmung
haben lustige Geschich-        tragen hat. Für das leib-
ten beigetragen, die das       lich Wohl war bestens
Betreuungsteam vorge-          gesorgt.

                                                      Anz_Arbeiten_bei_KH_90x100mm_4c.indd 1                                             19.05.17 08:55
Jahr Kessler-Handorn Seniorenhaus Siegelbach
Seite 3                                                                                                             BEI UNS

                Chefsache                                   ihrem besonderen Zu-
                                                            sammenhalt rund um die
                                                                                         den Menschen geht es in
                                                                                         ihrem neuen Zuhause gut!
                Fazit nach einem Jahr                       Uhr betreut. Schließlich     Soweit zur oben erwähn-
                Kessler-Handorn Seni-                       die kleine Intensivpflege-    ten „Bestätigung“.
                orenhaus      Siegelbach:                   Wohngemeinschaft, in der     Und: es wartet noch eine
                Freude, Bestätigung und                     wir mit unserem Team         Menge Arbeit auf uns,
                noch eine Menge Arbeit                      von spezialisierten Pfle-     denn im und um das Haus
                vor uns.                                    gefachkräften lange Zeit     herum sind noch einige
                Freude darüber, dass                        auf den ersten Mieter war-   kleine Baustellen zu be-
                der stationäre Heim-                        ten mussten. Dann jedoch     arbeiten und zu beenden,
                betrieb gut angelau-                        waren schnell alle drei      wie es eben bei der Größe
                fen ist, weil sich alle                     Plätze belegt.               und der Komplexität der
                Mitarbeiter*innen     be-                   Als sozialer Unternehmer     Einrichtung auch nicht          Johannes Schoner,
                herzt voll „ins Zeug                        ist das für mich ein gro-    anders zu erwarten war.         Geschäftsführer
                legen“.                                     ßer Erfolg, auch weil ich    Vor allem die Fertigstel-       zu uns, zu KESSLER-
                Die Wohnungen erfreu-                       aus Betreibersicht sehe,     lung der Außenanlagen           HANDORN gekommen
                en sich großer Nachfrage                    wie sich die lange geheg-    sind vorrangig. Und die         sind! Und darüber, was
                und alle sind belegt, die                   ten - rein theoretischen     Nutzung der Grünflächen          wir mit den „Alten“ und
                Mieter sind zufrieden.                      - Pläne nun im Alltag als    unterhalb des Gebäudes,         den „Neuen“ gemeinsam
                Unsere beiden ambulant                      funktionierende      Kon-    die wir zusammen mit der        als Team - Corona zum
                betreuten Pflege-Wohn-                       zepte und Strategien um-     Stadt als Eigentümerin          Trotz! - auf den Weg ge-
                gemeinschaften - die                        setzen lassen. Und zwar      zum Vorteil aller anstre-       bracht haben. Hier bei
                hierzulande noch wenig                      für die Menschen, die in     ben, stehen an.                 uns.
                bekannte neue Wohn-                         dem Haus leben und für       Zu guter Letzt bin ich na-
                form - sind fast voll be-                   die, die im Haus arbeiten.   türlich stolz und dankbar:      Alles Gute!
                legt und werden von den                     Übersetzt in unsere Un-      darüber wie viele neue en-      Ihr
                „Kümmerer-Teams“ mit                        ternehmensphilosophie:       gagierte Mitarbeiter*innen      Johannes Schoner

                                      Wohnen und Leben in der                                             … eine attraktive Alternative zur
                                 Intensivpflege-Wohngemeinschaft…                                       Intensivpflege im eigenen Zuhause…
                                      Seniorenhaus Siegelbach                                      Wir bieten Ihnen…

                                                                                                  n durchgehende und altersunabhängige
                                                                                                      Versorgung in einer kleinen Mieter-
                                                                                                      gemeinschaft (bis zu 3 Personen)
© Chinnapong - stock.adobe.com

                                                                                                  n   24 Stunden Pflege durch Fachpersonal
                                                                                                  n   Ihr eigenes Zimmer mit Bad als
                                                                                                      privater Rückzugsort, den Sie mit
                                                                                                      Ihrer eigenen Einrichtung gestalten
                                                                                                  n   starke Vernetzung mit Fachärzten
                        Weitere Informationen:
                        www.kessler-handorn.de                                                        und Kliniken
                                                                                                  n   Unterstützung bei Ihren persönlichen
                                                                                                      Anliegen und Bedürfnissen durch
                                                                                                      das Fachpersonal

                                 Rund um die Uhr individuell und intensiv gepflegt!                   Seniorenhaus Siegelbach
                                                                                                      Metzenäcker 29 · 67661 Kaiserslautern
                                          Ihr Team für Pflege und Betreuung                           Jetzt informieren: 0631-3173 500

                                 Anz_KH_136x90cm_Intensivpglege_WG_01_2020_02.indd 1                                                   06.02.20 16:11
Jahr Kessler-Handorn Seniorenhaus Siegelbach
BEI UNS                                                                                              Seite 4

Spezieller Luftfilter schützt Tagesgäste vor Corona Viren
Kessler-Handorn Seniorentagesstätte „Altes Vereinsheim“
Trotz der vorherrschen-                                                 müssen neue Gäste einen      Zwar musste das gemein-       noch mehr Gymnastik
den Pandemie hat die                                                    aktuellen   Corona-Test      same Singen aus dem           und Spaziergänge ge-
Kessler-Handorn Senio-                                                  vorlegen.                    Programm      gestrichen      macht, sowie Gedächt-
rentagesstätte   „Altes                                                                              werden, dafür werde nun       nis- und Gesellschafts-
Vereinsheim“ durchge-                                                   Um in der kommenden                                        spiele.
hend geöffnet.                                                          kühlen Jahreszeit trotz
                                                                        geschlossener      Räume                                   Weiterhin bleiben die ge-
Zum Schutz der Tages-                                                   dem Infektionsrisiko zu                                    meinsamen Mahlzeiten
gäste und der Mitar-                                                    begegnen sind nun hoch-                                    die wichtigen Eckpunkte
beiterinnen findet der                                                  moderne      Ventilatoren                                  des Tages und sorgen für
gewohnte Tagesablauf                                                    aufgestellt, die aus der                                   „Leib und Seele“.
im Rahmen eines ange-                                                   Luft unter anderem die
passten Hygienekonzepts                                                 Corona-Viren filtern, die                                  Die Mitarbeiter der Seni-
statt.                                                                  im eingebauten „HEPA-                                      orentagesstätte nehmen
                                                                        13-Filter“ haften bleiben.                                 sich gerne Zeit für ein
Hierfür werden die gän-                                                 Mit diesem Konzept                                         Beratungsgespräch. Un-
gigen Maßnahmen wie                                                     sollen Tagesgäste und                                      ter 0631 - 31 73 600 kann
Desinfektion, Händewa-                                                  Mitarbeiter vor einer                                      ein Termin vereinbart
schen und Mund-Nasen-                                                   Ansteckung mit dem                                         werden.
schutz, sowie Abstand                                                   Corona-Virus geschützt                                                               (ts)
halten umgesetzt. Zudem                                                 werden.

                                                       Seniorentagesstätte „Altes Vereinsheim“

                                                                                                                   Öffnungszeiten:
© www.ingo-bartussek.de - stock.adobe.com

                                                                                                            Montag bis Freitag 8-16 Uhr
                                                                                                                0631-3173 600
                                                                                                                Diese Tagesstätte bringt
                                                                                                               Abwechslung in Ihren Alltag.
                                                                                                         Erleben Sie Tage in guter Gesellschaft –
                                                                                                             mit Musik, Spiel und Bewegung!
                                            Weitere Informationen:
                                            www.kessler-handorn.de

                                                                                                               Seniorentagesstätte
                                                                                                               „Altes Vereinsheim“
                                                                                                               An der Feuerwache 10 · 67663 Kaiserslautern
                                                      Von Anfang an in guten Händen
                                                            Ihr Team für Pflege und Betreuung                  Jetzt informieren: 0631-3173 600

                                             Anz_KH_136x90cm_Seniorentagesst_AV_2020.indd 1                                                       25.06.20 15:59
Jahr Kessler-Handorn Seniorenhaus Siegelbach
Seite 5                                                                                              BEI UNS
... Fortsetzung Seite 1

1 Jahr Kessler-Handorn Seniorenhaus Siegelbach
ebenfalls noch im Haus          vertrauten Menschen, die
waren und letzte Arbei-         auf unsere Hilfe, Unter-
ten verrichtet haben. Es        stützung und Pflege an-
ist ein ständiges Koordi-       gewiesen sind. Auch für
nieren und Organisieren         sie ist alles neu und fremd
gewesen, damit der All-         gewesen und sie mussten
tag gemeistert werden           sich einfinden. Jeder hat
konnte. Die Mitarbeiter         seine eigenen Erwartun-
mussten zusammenfin-             gen und Vorstellungen
den, sich Arbeitsabläufe        gehabt, die es zu bespre-
zum Teil neu erarbeiten         chen und für alle befriedi-
und verinnerlichen, die         gend zu erfüllen gegolten     Bewohner- seit einem          lich nach vorne schau-
Kommunikation        zwi-       hat. Gerade deshalb ist es    Jahr gemeinsam gegan-         en, gemeinsam frohen
schen den verschiedenen         nach wie vor sehr wich-       gen sind und dies auch        Mutes vieles schaffen.
Bereichen musste aufein-        tig, sich ganz individuell    zukünftig tun werden.         Diese fröhliche Zuver-
ander abgestimmt wer-           auf die Menschen einzu-       Die     Mitarbeiterschaft     sicht wiederum überträgt
den, jeder musste sich          lassen, sie zu begleiten      hat sich über die Mona-       sich auch auf alle unsere
an die neuen Räumlich-          und zu unterstützen, sie      te hinweg aufeinander         Bewohner und Mieter,
keiten anpassen, alle die       in ihrem neuen Umfeld         eingespielt und hat auch      die unter den Besuchs-
im Alltag sich ergeben-         ankommen und sich ein-        die besonders anstren-        beschränkungen       und
den Probleme mussten            leben zu lassen. Sie sol-     genden Anforderungen,         Abstandsregeln gelitten
zufriedenstellend gelöst        len sich wohl fühlen, zu      die die Infektionsgefahr      haben.
und bewältigt werden.           Hause sein im Kessler-        durch Corona mit sich
Ganz oben steht bei             Handorn Seniorenhaus in       hat, gemeistert. Und weil     Freuen wir uns auf die
uns allen natürlich der         Siegelbach. Dieses Ziel       wir uns zu einem starken      Zukunft.
respektvolle, freundliche       zu erreichen ist der Weg,     Team entwickelt haben,
Umgang mit den uns an-          den alle -Mitarbeiter und     können wir zuversicht-                                 (mw)

Kessler-Handorn On Tour
Unterwegs mit unserem Fahrer der Tagesgäste, Herr Thorsten Görlitz
„Seit über einem Jahr fahre     angeboten wurde, musste       dauert, bis ich die Stelle    er lächelnd fest. „Natürlich
ich jetzt schon die Tages-      er nicht lange überlegen.     gefunden habe, die mir        stellt mich jeder Tag vor
gäste.“ So beginnt der Fah-     „Über 30 Jahre hat es ge-     wirklich Spaß macht“ stellt   neue Herausforderungen“
rer von Kessler-Handorn                                                                     meint er. Direkt tritt wieder
das Gespräch. „Am Anfang                                                                    ein Lachen in sein Gesicht
war ich übervorsichtig,                                                                     „aber das macht nichts,
war sehr unsicher im Um-                                                                    damit komme ich gut zu-
gang mit den Menschen,                                                                      recht.“ Er lacht: „Morgens,
die ich fuhr.“ Angefangen                                                                   wenn die oder der Erste
bei Kessler-Handorn hat                                                                     ins Auto steigt, habe ich
Thorsten Görlitz in der                                                                     noch keine Ahnung, was
Haustechnik. Als ausge-                                                                     mich erwartet. Sind die
bildeter     Alltagsbegleiter                                                               Menschen gut gelaunt oder
hat er gemerkt, dass ihm                                                                    nicht? Aber selbst, wenn
der direkte Umgang mit                                                                      nicht, unterhalte ich mich
den Menschen doch mehr                                                                      so mit ihnen, dass die gute
liegt. Als ihm die Stelle als                                                               Laune wieder kommt.“
Fahrer für die Tagestätte                                                                           ... weiter auf Seite 16
Jahr Kessler-Handorn Seniorenhaus Siegelbach
BEI UNS                                                                                              Seite 6

Immer der Nase nach
Aromatherapie unter der Lupe
Kennen Sie das? Ihre         umarmen, die mir sehr am       chen. Wie bitte??? Na ja,     System entschieden wird,
Nase nimmt plötzlich ei-     Herzen liegen und dabei        nun standen diese Schach-     ob wir Gerüche als ange-
nen bestimmten Geruch        deren Geruch so intensiv       teln eben da, also folgte     nehm oder unangenehm
wahr und sofort fühlen Sie   einzuatmen, dass ich mei-      ich ihrer Anweisung und       empfinden und dort Ver-
sich an eine ganz spezifi-    ne Nase regelrecht vergra-     versuchte nicht allzu däm-    gleiche zu bereits bekann-
sche Situation erinnert?     be. Ebenso muss ich re-        lich dabei auszusehen. So     ten Gerüchen gezogen
Eine Erinnerung ploppt       gelmäßig meine Nase im         kam eine Duftmischung         werden. Auf diese Weise
scheinbar aus dem Nichts     weichen Fell meiner Tiere      zustande, die tatsächlich     werden auch Emotionen
auf und Sie durchleben       „vergraben“. Der Effekt        gut roch.                     verarbeitet,    Endorphi-
diese mit allen Empfin-       dabei: Egal welcher Um-        Angenehme Gerüche wa-         ne ausgeschüttet, sowie
dungen, Emotionen und        stand gerade sein mag, ich     ren etwas Positives und       Hormone und Botenstoffe
Gedanken von damals          fühle mich sofort besser.      nach ein paar Tagen be-       freigesetzt. Wissenschaft-
wieder? Und das alles nur,   Als ich mich neulich also      merkte ich tatsächlich,       lich bewiesen ist tatsäch-
weil Ihre Nase einen Duft    einmal ziemlich nieder-        wie mich diese Düfte          lich die entspannende und
eingefangen hat, den ihr     geschlagen fühlte, ohne        unterstützten. Ich fühlte     stimmungsaufhellende
Gehirn mit diesem Erleb-     genau sagen zu können          mich ruhiger, entspannter,    Wirkung der Aromathe-
nis verknüpft hatte?         warum, kam mir der Im-         ausgeglichener.               rapie. So zeigen Studien
                             puls, ich könnte jetzt ei-                                   eine positive Wirkung
Ich bin sicher, auch Sie     nen wohltuenden Geruch         Daran wieder erinnert,        dieser, auf den Verlauf
haben das schon einmal       vertragen. So erinnerte ich    stieß ich im Internet auf     von zum Beispiel psy-
erlebt. Wie oft Menschen     mich, dass eine Klinik, in     eine Apotheke, welche         chischen Erkrankungen,
über ihre Nasen erinnert     der ich vor einigen Jahren     Duftöle zum Auftragen         Kopfschmerzen und Ma-
werden, hängt wohl mit       einmal für sechs Wochen        auf die Haut herstellt und    gen-Darm-Beschwerden.
der individuellen Wahr-      war, sehr erfolgreich die      bestellte mir zwei Proben.    Und nun wird es richtig
nehmung        zusammen.     Aromatherapie, also das        Die Wirkung setzte sofort     interessant für mich: An-
Manche Menschen den-         bewusste Einatmen oder         ein. Ich fühlte mich leich-   wendung findet die Aro-
ken sehr intensiv in Bil-    Einreiben von ätherischen      ter. Aber warum? Alles        matherapie begleitend in
dern, andere haben ein       Ölen, für ihre Patienten       nur Einbildung? Das The-      Hospizen.     Verminderte
sehr feines Gehör, wie       nutzte. Zu Beginn belä-        ma beschäftigt mich und       Erregbarkeit, sowie ver-
beispielsweise     Musi-     chelte ich die anderen Pa-     so mache ich mich auf die     besserte Gedächtnisleis-
ker. Es gibt Menschen,       tienten, die ihre Duftdös-     Suche im Internet und re-     tung bei Demenzpatienten
die verstehen etwas erst,    chen mit sich trugen. Was      cherchiere ein wenig:         wurde ebenfalls beobach-
wenn sie es mit ihren        sollte das schon helfen?                                     tet.
Händen berühren können       Doch irgendwann ermun-         Ich erfahre, dass die
und wieder andere haben      terte mich eine Mitarbei-      Aromatherapie      bereits    Die unterstützende Wir-
einen präzisen Geruchs-      terin das doch auch mal        in Altertum und Antike        kung von Aromatherapie
und Geschmackssinn. So       auszuprobieren. Es hätte       Anwendung fand. Im Mit-       war mir ja nun durch mei-
nimmt jeder dieselbe Welt    schon viele unterstützt,       telalter schrieb der per-     ne persönlichen Erfahrun-
ganz anders wahr und ent-    meinte sie. Sie holte auch     sische Arzt und Alchemist     gen bewusst. Dass jedoch
sprechend werden auch        sofort mehrere Schachteln      Ibn Sina ausführlich da-      so Vieles im Bereich ihrer
Erinnerungen verschieden     mit kleinen Fläschchen         rüber. Zur Wiederentde-       Möglichkeiten liegt über-
abgespeichert und Ver-       heraus und stellte sie vor     ckung der Aromatherapie       rascht mich und wirft für
knüpfungen anders herge-     mir auf den Tisch. Ich soll-   in der Neuzeit verhalf un-    mich die Frage auf: In wie
stellt.                      te meine Augen schließen       ter anderem der Chemiker      vielen Fällen, könnte die
                             und meine Hand über die        René Maurice Gattefossé       Aromatherapie wohl hel-
Ich persönlich sage im-      Schachteln schweben las-       durch einen Unfall in sei-    fen, wenn wir bereit wären
mer: „Ich bin ein Nasen-     sen, um zu erspüren, wel-      nem Labor 1910.               es mal auf einen Versuch
mensch.“, denn ich habe      ches dieser Öle ich wirk-                                    ankommen zu lassen?
da diesen Tick…☺. Ich        lich bräuchte, ohne mit        Ich finde heraus, dass                              (ant)
liebe es, Menschen zu        dem Verstand auszusu-          in unserem Limbischen
Jahr Kessler-Handorn Seniorenhaus Siegelbach
Seite 7                                                                                            BEI UNS

Bewohner erinnern sich
Urlaub im eigenen Land – wie verbrachten unsere Bewohner ihren Urlaub früher?
Urlaub in Deutschland         Deutschland hat wirklich      Siegelbach wurden hierzu       aussuchen könnte, würde
ist zurzeit so gefragt wie    schöne Fleckchen. Diese       befragt. „Am liebsten          ich immer in Deutschland
schon lange nicht mehr.       sollte man zuerst mal         sind wir in Deutschland        Urlaub machen“ ergänzt
Das dürften wir derzeit       gesehen haben, bevor man      verreist“, erzählt mir Lie-    er. „In Deutschland haben
wohl den Umständen            in ferne Länder reist. So     selotte Hach. „Wenn wir        wir nie Urlaub gemacht,
verdanken.        Dennoch     sehe ich das!“. „Oh ja, so    mal ins Ausland gefahren       wir sind jedes Jahr nach
kann ich mir vorstellen,      sehe ich das auch. So viele   sind, dann nur nach Italien,   Lloret de mar mit der
dass vor einigen Jahren       Leute fahren ins Ausland,     da mein Mann nicht so          Familie gefahren, das war
die Reisen ins Ausland        ohne      überhaupt     die   weit wegfahren wollte.         immer so schön“, erinnert
ebenfalls seltener waren.     schönen Städte und Orte in    Die Urlaube verbrachten        sich Renate Zapotoczny.
Die Gründe hierfür waren      Deutschland zu kennen“,       wir aber meistens im           „Oft sind wir auch mit
wohl ganz andere.             stimmt ihr Gudrun Krause      Schwarzwald oder am Te-        unseren drei Kindern mit
Hierzu habe ich einige        zu. Sie selbst sei nie        gernsee“, fährt Frau Hach      dem Bus nach Lloret ge-
unserer Bewohner im           groß in Urlaub gefahren,      fort. „Wir waren auch          fahren. Das war immer
Wohn-und Pflegeheim in        erzählt sie mir weiterhin.    einmal an der Nordsee, es      ein riesiger Spaß, wir
Kaiserslautern     befragt,   „Ich selbst hatte keinen      war so schön die Sonne         haben bei der Fahrt viel
wie sie denn ihren Urlaub     Führerschein, so wie das      dort im Meer untergehen        zusammen          gesungen
damals      so    verbracht   früher oft war. Wenn ich      zu sehen“, erinnert sie        und gelacht“, teilte mir
haben. „Wir sind sehr viel    dann mit meinem Mann          sich. „Eigentlich habe ich     Frau Renate Zapotoczny
in Deutschland gereist“,      unterwegs war, blieben        keinen Urlaub gemacht,         freudig mit. Die Fahrt
berichtet     mir     Hilde   wir oft in der Umgebung.      wir waren nur mal ein          oder gar der Flug in ein
Schmigelske. „Oft sind        Dennoch blieben wir oft       paar Tage in Österreich        fernes Land war damals
wir in den Schwarzwald        zuhause und fuhren gar        mit dem Wanderverein“,         also viel seltener und
gefahren oder auch in         nicht in Urlaub. Zuhause      erzählt mir Norbert Stift,     nicht so selbstverständlich
den Pfälzerwald. Mit dem      gab es immer noch             „Ansonsten bin ich viel        wie das heute ist. Wenn
Auto sind wir dann den        genug zu tun. Um mich         Motorrad          gefahren,    dann mal Urlaub gemacht
ganzen Weg hin und auch       zu entspannen habe ich        einmal sogar an die            wurde, blieb man doch im
wieder zurück gefahren.       dann oft gehäkelt oder ge-    Nordsee, dort war es mir       schönen Deutschland.
Das war immer sehr            strickt. Das war auch sehr    zu windig”.Aber ich bin
schön. Aber auch in Jo-       schön.“ Auch unsere Be-       generell kein Freund vom
hannniskreuz ist es schön.    wohner im Seniorenhaus        Meer. Wenn ich es mir                               (alf/mw)
Dort war ich auch gerne
und dafür mussten wir
auch nicht weit fahren“,
erinnert sie sich. „Gerne
haben wir auch Tages-
fahrten mit dem Bus unter-
nommen, da konnte sich
mein Mann als Mitfahrer
auch einmal ausruhen“,
lacht Frau Schmigelske.
Weiterhin erzählt mir Frau
Schmigelske: „In Ös-
terreich und in Mallorca
waren wir auch bereits.
Aber meiner Meinung
nach, muss man nicht
ins Ausland fahren um
schöne Orte zu sehen.                                                                                    Foto: Adobe Stock
Jahr Kessler-Handorn Seniorenhaus Siegelbach
BEI UNS                                                                                                  Seite 8

Vorstellung neuer Azubis
Wir waren sehr erfreut,        direktem Umgang mit dem        Einen großen Rahmen            darauf ab, den Auszubil-
unsere diesjährigen neuen      pflegebedürftigen      Men-     nahm die Orientierung          denden in einem stetig
Auszubildenden Anfang          schen stehen und müssen        der Auszubildenden in          komplexer werdenden Tä-
August begrüßen zu dür-        auf diesem Weg nicht nur       der Pflegeeinrichtung ein.      tigkeitsbereich einen mo-
fen. Am 01. August 2020        begleitet, sondern auch ge-    Ein Rundgang durch die         tivierenden Einstieg zu
begann für unsere neuen        schult und vorbereitet wer-    Einrichtung und die Vor-       schaffen, sie für den brisan-
Auszubildenden das neue        den.                           stellung einzelner Tätig-      ten Bereich der Pflege und
Ausbildungsjahr in der                                                                       psychosomatischen Betreu-
Wohn- und Pflegeeinrich-                                                                      ung von hilfs- und pflege-
tung Kessler-Handorn. Das                                                                    bedürftigen Menschen zu
Team der Praxisanleitung                                                                     sensibilisieren und ihnen
hatte sich zu diesem Anlass                                                                  als Werkzeug grundlegen-
etwas ganz Besonderes                                                                        de wissenschaftliche Er-
überlegt. Dieses Jahr wurden                                                                 kenntnisse an die Hand zu
die neuen Auszubilden-                                                                       geben. Der Abschluss der
den mit einer kompletten                                                                     Workshopwoche         gestal-
Woche mit inkludiertem                                                                       tete sich durch einen ent-
Einf üh r ungsprogram m,                                                                     spannten Gesprächskreis
Ken nenler n-A ngeboten                                                                      und eine noch viel wichti-
und ersten Berührungs-                                                                       gere Feedbackrunde. Die
punkten mit den wissen-        Die Workshopwoche glie-        keitsbereiche durfte nicht     Auszubildenden hatten die
schaftlichen Erkenntnissen     dert sich in verschiedene      fehlen. Die Auszubilden-       Chance, über ihre gesam-
der Pflegewissenschaft an       Themenschwerpunkte. In         den hatten die Chance, die     melten Eindrücke, Erfah-
den zukünftigen Tätig-         den ersten beiden Tagen galt   Pflegeeinrichtung mit ihren     rungen und Erkenntnisse
keitsbereich herangeführt.     es, organisatorische Rah-      verschiedenen Fachberei-       zu sprechen, Wünsche und
Zum Einstieg in das Tä-        menpunkte       verständlich   chen, den Fachbereichslei-     Anregungen für ihren Aus-
tigkeitsfeld der Pflege fand    zu machen. Die Auszubil-       tungen mitsamt des Perso-      bildungsablauf und ihre
also dieses Jahr erstmalig     denden erhielten nicht nur     nals kennenzulernen.           zukünftigen Nachgänger
eine Workshopwoche statt,      eine Einführung in die For-                                   zu formulieren.
welche durch das Team der      malitäten, sondern zusätz-     Die Grundkenntnisse der
Praxisanleitungen geplant      lich in die Grundsätze des     Grundpflege, die Durch-         Im Gesamten äußert sich
und durchgeführt wurde.        hausinternen Qualitätsma-      führung        pflegerischer    das Team der Praxisanlei-
                               nagements der Wohn- und        Prophylaxen und Vital-         tung als auch die Teilneh-
Die Idee einer solchen         Pflegeeinrichtung. Um eine      zeichenkontrolle in Form       mer der diesjährigen Work-
Workshopwoche kam be-          sensible Grundhaltung im       von Puls- und Blutdruck-       shopwoche dankbar über
reits im vergangenen Jahr      Umgang mit dem pflege-          messungen wurden in den        die gemeinsame Zeit, die
im Rahmen eines gemein-        bedürftigen Menschen zu        darauffolgenden Tagen an       im Rahmen der Workshop-
schaftlichen   Gesprächs-      schaffen ist ein besonders     unserer vielseitigen Pfle-      woche verbracht werden
zirkels mit den Leitungen      wichtiger Punkt der Ein-       gepuppe vorgestellt. Die       konnte, die Erkenntnisse,
der Wohnbereiche und dem       führungsveranstaltung, die     Auszubildenden hatten die      die einen reibungslosen
Team der Praxisanlei-          Erläuterung des hausinter-     Möglichkeit, erste pflegeri-    Einstieg in das Tätigkeits-
tung auf. Hintergrund der      nen, humanistischen Leit-      sche Erfahrungen zu sam-       feld ermöglichen und die
Workshopwoche ist die          bilds der Wohn -und Pfle-       meln. In 2er Teams durfte      vertrauensvolle Beziehung,
Idee einer langsamen He-       geeinrichtung. Die jungen      eine      grundpflegerische     welche in der Workshop-
ranführung der jungen          Auszubildenden müssen          Versorgung im Rahmen           woche zwischen dem Aus-
Auszubildenden an den          im Umgang mit hilfs- und       der ersten zentrierten An-     zubildenden und dem Team
verantwortungsvollen und       pflegebedürftigen       Men-    leitungssituation, begleitet   der Praxisanleitung ent-
stetig komplexer werden-       schen sensibilisiert werden,   durch das Team der Praxis-     steht und den Grundstein
den Tätigkeitsbereich der      um eine wertschätzende         anleitungen, an der Pflege-     für eine gute Ausbildung
Altenpflege. Die jungen         und empathische Grund-         puppe erprobt werden.          bildet.
Auszubildenden werden in       haltung zu entwickeln.         Die Workshopwoche zielt                                 (sj)
Jahr Kessler-Handorn Seniorenhaus Siegelbach
BEI UNS                                                                                                        Seite 9

Nach der Ausbildung zur Pflegefachkraft
Wie geht es nun weiter bei Kessler-Handorn?
Im Sommer 2020 haben 4 Auszubildende ihre Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft beendet.
Wir haben sie nun, zur Feier dieses Ereignisses gefragt, wie es ihnen nun nach der Ausbildung so ergeht.

Merle Schulz hat ihre Aus-      zuvor in der Ausbildung.         und erfährt auch die Dank-        schule mit ihrem Mann
bildung bei Kessler-Han-        Das findet sie sehr span-         barkeit der Leute, sei es         und hilft ehrenamtlich in
dorn beendet. Sie hat ihre      nend und es macht die            durch ein Lächeln oder ein        einem Heim in Venezuela,
Ausbildung überwiegend          Arbeit noch interessanter.       Dankeschön. „Es ist ein           in dem Kinder leben, deren
in unserem ambulanten           Besonders gut gefällt ihr in     tolles Gefühl zu sehen, dass      Eltern inhaftiert wurden.
Pflegedienst absolviert und      der ambulanten Pflege die         die Arbeit wertgeschätzt          Ein konkretes Ziel für ihre
ist dort nun als Pflegefach-     große Abwechslung. Da sie        wird“. In ihrer Freizeit ist      berufliche Zukunft hat sie
kraft angestellt, was sie       zu den Leuten nach Hause         Merle Schulz sehr aktiv.          noch nicht, jedoch weiß
als „wunderbar“ empfin-          fährt, spürt sie immer die       Sie geht gerne mit Freun-         sie jetzt bereits, dass sie
det. Zu ihrer Freude darf       Freude der Kunden, wenn          den essen, malt, backt gerne      eine Weiterbildung machen
sie nun als Fachkraft mehr      sie in die Wohnung kommt.        (auch in Kursen, die sie          möchte.                (alf)
Aufgaben übernehmen als         Sie fühlt sich gebraucht         belegt), besucht die Tanz-

                                Astrid Gzyl hat ihre Aus-        wesen ist und soziale Kon-        ressiert an berufsbegleiten-
                                bildung ebenfalls mit            takte in ihrem Leben eben-        den Fort- und Weiterbil-
                                Erfolg abgeschlossen und         falls eine große Rolle spie-      dungen. Ihre Freizeit ver-
                                ist jetzt im Kessler-Han-        len. Sie kann sich nicht vor-     bringt sie vorzugsweise
                                dorn Seniorenhaus in             stellen, in einem anderen         mit ihren Kindern und der
                                Siegelbach eingesetzt. Sie       Beruf zu arbeiten als in der      Familie. Für den nötigen
                                hatte sich damals für eine       Altenpflege, auch wenn             Ausgleich sorgt außerdem
                                Ausbildung zur Alten-            manchmal die Zeit knapp           das Treffen mit Freun-
                                pflegerin entschlossen, da        ist und der Beruf schon           den, spazieren gehen und
                                sie schon immer gern mit         seine Anstrengungen mit           gerne auch ein Kinobesuch.
                                Menschen zusammen ge-            sich bringt. Sie ist sehr inte-                          (mw)

                                Seniorenhaus Siegelbach.                                           terschutzes und der Ge-
                                Die Ausbildung war an-                                             burt Ihres Kindes wird
                                strengend gewesen – „ich                                           sie die Abschlussprüfung
                                bin ja nicht mehr die Jüng-                                        demnächst       nachholen.
                                ste“-, aber der Beruf macht                                        Nach bestandener Prü-
                                ihr dafür auch richtig Spaß.                                       fung und Beendigung
                                Sie mag den Umgang
                                                                                                   des Mutterschutzes wird
                                mit den ihr Anvertrau-
                                                                                                   sie unser Pflegeteam im
                                ten und arbeitet gerne im
                                                                                                   Seniorenzentrum Siegel-
                                Team. Da sie einen bereits
                                erwachsenen Sohn hat, ist                                          bach als Pflegefachkraft
Sandra Zwerger, die ihre        sie auch relativ unabhängig.     Julia Schulz, Auch Julia          tatkräftig    unterstützen.
Ausbildung in diesem Jahr       Wenn sie nicht im Dienst         Schulz hätte ihre Ausbil-                                 (alf)
ebenfalls erfolgreich abge-     ist, trifft sie sich gerne mit   dung dieses Jahr erfolg-
schlossen hat, arbeitet jetzt   Freunden oder geht gerne         reich absolvierten kön-
auch im Kessler-Handorn         shoppen.                  (mw)   nen. Aufgrund des Mut-
Jahr Kessler-Handorn Seniorenhaus Siegelbach
BEI UNS                                                                                    Seite 10

Kessler-Handorns Frischeküche
Der Hokkaidokürbis
Ein in Deutschland sehr
beliebter Kürbis ist der
Hokkaidokürbis.

Der Hokkaidokürbis ist
ein Speisekürbis der Art
„curabita maxima“. Im
Vergleich zu anderen
Kürbissorten ist der
Hokkaidokürbis      eher
klein und tief orange.
Ursprünglich     stammt
er von der japanischen
Halbinsel     Hokkaido.
Daher hat er auch sei-
nen Namen. Er ist unter
anderem auch unter
den Namen Zwiebel-,                                                                            Foto: Adobe Stock

Maronen– oder Kas-         liegt darin, dass bei dem    ter schmeckt, sollte er    man sie verzehren oder
tanienkürbis bekannt.      Hokkaidokürbis         die   jedoch nicht verzehrt      aussäen.
Er ist sehr gesund,        Schale mit verarbeitet       werden, da es sich         Er ist sehr vielseitig
da er viel Vitamin A       werden kann, da diese        hierbei um giftiges        verwendbar und wird
und Kalcium enthält.       beim Kochen sehr weich       Cucurbitacin handelt,      beispielsweise oft zur
Die Hokkaidokürbisse       wird. Auch roh kann der      das     gesundheitliche    Zubereitung von Sup-
werden von September       Hokkaidokürbis verzehrt      Schäden     hinterlassen   pen, Marmeladen, Süß-
bis Dezember geerntet      werden.                      kann. Auch die Kerne       speisen oder Salaten
und können ein Gewicht     Er hat einen nussigen        der       Hokkaidokür-     verwendet. Aber auch
von 0,5kg bis zu 1,5kg     Geschmack und kaum           bisse können verwen-       als einfache Gemüsebei-
erreichen. Der Vorteil     spürbare Fasern. Wenn        det werden. Wenn man       lage eignet er sich sehr
zu anderen Kürbissorten    der Kürbis sehr bit-         diese trocknet, kann       gut.                 (sg)

                                       Nähe
                                       ist einfach.
                                       Weil man die Sparkasse immer und über-
                                       all erreicht. Von zu Hause, mobil und in
                                       der Filiale.

             sskkl.de
Seite 11                                                                                                  BEI UNS

Vorstellung Stabstellen
Qualitätsmanagement, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Pflegeprozessbeaufragte
Die neue Stabstelle - Qua-                                                                       den-Württemberg (DHBW)
litätsmanagement                                                                                 erfolgreich im September
Frau Tahnee Broschart ist                                                                        2019 abgeschlossen. Das
seit Oktober 2018 in unserer                                                                     Studium ergänzte Frau Ga-
Einrichtung im Wohn- und                                                                         gliano mit einer Zusatzqua-
Pflegeheim in Kaiserslau-                                                                         lifikation zur BGM-Fach-
tern beschäftigt. Mit ihrer                                                                      kraft.
Vollzeitstelle war sie zu Be-
ginn 80% in der Pflege als                                                                        Die neue Stelle der Pflege-
examinierte Pflegefachkraft      (Pflege-) Leistungen, ver-       Zusätzlich begann Frau           prozessbeauftragten
und zu 20% in der Verwal-       sorgen die Bewohnerinnen        Broschart im November            Frau Sara Jäger verstärkt
tung als Qualitätsbeauftrag-    und Bewohner auf anerkannt      2019 die Weiterbildung zur       seit April 2020 als Pflege-
te eingesetzt. So konnte        hohem Qualitätsniveau nach      Qualitätsmanagementbeauf-        prozessbeauftragte      unser
sie einen umfangreichen         dem neuesten Stand der          tragten für Sozial-, Gesund-     Team in unserem Wohn-und
Einblick in den Pflegeall-       pflegewissenschaftlichen        heits- und Pflegeeinrichtun-      Pflegeheim in Kaiserslau-
tag gewinnen und parallel       Erkenntnissen und fördern       gen als Fernstudium.             tern. Mit ihrer 19-jährigen
die Qualitätsstrukturen der     die ständige Fort- und Wei-                                      Berufserfahrung aus den
Einrichtung kennenlernen.       terbildung unserer Mitarbei-    Die neue Stabstelle des Be-      verschiedenen       Bereichen
Ab April 2019 sammelte sie      ter. Die beiden arbeiten sehr   trieblichen Gesundheits-         der Pflege, bringt sie einen
zudem Leitungs- und Füh-        eng mit der Heim- und Pfle-      managements                      Blick aus verschiedenen
rungserfahrung als Leitung      gedienstleitung zusammen.       Das betriebliche Gesund-         Perspektiven mit und küm-
des Nachtwacheteams. Seit       Ihre Aufgaben umfassen          heitsmanagement (BGM)            mert sich unter anderem um
September 2019 ist Frau         neben der Implementierung       ist seit Oktober 2019 bei        die Optimierung und Anpas-
Broschart mit 100% im           und Evaluation von Pfle-         Kessler-Handorn im Auf-          sung der systemischen In-
Qualitätsmanagement ein-        ge- und Expertenstandards       bau. Gemeinsam mit der           formationssammlung (SIS)
gesetzt.                        auch die Entwicklung von        kooperierenden Kranken-          der Bewohner. Zudem un-
                                Dienst-/Verfahrensanwei-        kasse und der internen           terstützt sie die Pflegedienst-
Seit Januar 2020 besetzt die    sungen, die Erfassung der       BGM-Fachkraft, Frau Anna         leitung hinsichtlich des Pfle-
Stelle des Qualitätsmanage-     Sturzstatistik, zentrale Ur-    Maria Gagliano, werden           gegradmanagements. Dies
ments in unserem Senioren-      laubsplanung der Mitarbei-      Analysen durchgeführt, um        beinhaltet die Prüfung der
zentrum in Siegelbach Jane      ter, ständige Fort-/Weiter-     die notwendigen Strukturen       Pflegeprozesse und Pflege-
Gundo. Ihre Ausbildung          bildung der Mitarbeiter (u.     und Prozesse im Unterneh-        dokumenta- tion. Zugleich
zur Gesundheits- und Kran-      a. Entwicklung des Jahres-      men so zu gestalten, dass        steht sie bei hochkomplexen
kenpflegerin hat sie im Jahr     Fortbildungsplans), Über-       der Mitarbeiter nachhaltig       Pflegesituationen dem Pfle-
2012 im St. Vincenticus         arbeitung von Konzepten         gefördert wird und seine         gepersonal als Ansprech-
Klinikum, Karlsruhe erfolg-     (z.B.      Einarbeitungskon-    Gesundheit erhalten bleibt.      partner unterstützend und
reich abgeschlossen und         zept), Zusammenarbeit mit       Das BGM stellt ein ganz-         supervisierend zur Seite.
danach überwiegend auf          Schnittstellen (intern und      heitliches System basie-         Ein weiterer Vorteil für un-
der kardiologischen Inten-      extern) und Stellungnah-        rend auf den drei Säulen:        sere Einrichtung verschafft
siv Station gearbeitet. Seit    men an Prüfbehörden (z.B.       Arbeitssicherheit, betrieb-      ihre langjährige Erfahrung
September 2016 ist sie bei      MDK, Heimaufsicht, Lan-         liches Eingliederungsma-         als Wundexpertin. So dient
Kessler-Handorn beschäf-        desamt für Mess-/Eichwe-        nagement und betriebliche        sie dem Pflegepersonal als
tigt. Im Januar 2017 hat sie    sen etc.). Die Stabstelle der   Gesundheitsförderung dar.        Ansprechpartner, wenn es
eine Weiterbildung zur Pfle-     Qualitätsmanagementbeauf-       In allen drei Säulen steht der   um das Anlegen von Wund-
gegutachterin und Qualitäts-    tragten ist geprägt durch die   „Mensch im Mittelpunkt“,         dokumentation geht und
managementbeauftragten an       enge Zusammenarbeit mit         was sich auch im Leitbild        wirft einen prüfenden Blick
der Frankfurt Universitiy of    der Leitungsebene, Mitar-       von Kessler-Handorn wie-         auf den Zustand und die
Applied Sciences begonnen       beitern und externen Dienst-    derfindet und den Ausgangs-       Versorgung von Wunden.
und diese im Jahr 2018 er-      leistern. Eine ganzheitliche    punkt für jegliches Handeln      Seit dem Beginn der Ein-
folgreich abgeschlossen. In     Sicht auf die Einrichtung       darstellt.                       führung von Medifox auf
der engen Zusammenarbeit        ist     Grundvoraussetzung.                                      den Wohnbereichen steht sie
mit der Heimleitung und         Die Hauptaufgabe des Qua-       Anna Maria Gagliano hat          den Wohnbereichen bezüg-
Pfegediesntleistung imple-      litätsmanagements ist die       bei Kessler-Handorn das          lich der Softwarenutzung
mentieren sie die ständige      ständige Weiterentwicklung      duale Studium im Bereich         beratend und unterstützend
Weiterentwicklung und Op-       und Optimierung der Quali-      Gesundheitsmanagement an         zur Seite.
timierung der Oualität der      tät der (Pflege-) Leistungen.    der dualen Hochschule Ba-                      (tb, jg, amg, sj)
BEI UNS                                                                                                                       Seite 12

 Unser Beschäftigungsangebot in der Schumannstraße
                                                                                  Gäste von außerhalb sind
                                                        statt.
                               henende das „Betze Café“                           zu allen Aktivitäten jeder-
      Regelmäßig findet am Woc
                       Termine bitte erfragen!                                      zeit herzlich willkommen!
                                                                                   Informationen gibt es am
                                                                                        Empfangsbereich
                                                                                            des Hauses.
                                                            DIENSTAG:                                           MITTWOCH:
                MONTAG:                           10:00 Uhr Bingo, Foyer                          10:15 Uhr Heimc
                                                                                                                  hor, Foyer
                                                  10:15 Uhr Farbtöne, Club
                                                                            raum
             Wurfspiel,
   10:15 Uhr Foyer                                              dar bei t, Foye r
                                                  16:00 Uhr Han                                   19:00 Uhr Veeh-Ha
                                                                                                                    rfen-Kreis,
                                 laxe,
              Sturzprophy                         17:15 Uhr Veeh-Harfen-
                                                                             Kre  is                              Foyer
    16:00 Uhr   yer
                  Fo                                            Clubraum
                                                                         egeln
                                                   19:00 Uhr Nachtcafe/K
                                                                Foyer

          DONNERSTAG:                                                                                           SAMSTA G:
                                                             FREITAG:                          10:30 Uhr
 10:00 Uhr Markt                                                                                         Gottesdie
                    tag, Königsstraße                              +Bewegung,                                        nst, Foyer
 10:30 Uhr Sturz                                   10:15 Uhr Musik                             16:00 Uhr
                                                                                                         Kegeln, Fo
                   prophylaxe, Foyer                            Foyer                                               ye        r
 16:00 Uhr Erinneru                                                  fe, Foyer
                      ngsstunde,                   16:00 Uhr Tanzca                                         SONNTAG
            Clubraum                                                                                               :
                                                   16:00 Uhr Kino, Foy
                                                                       er                   15:00 Uhr
16:00 Uhr Männera                                                                                     Kaffeekla
                      rbeitsgruppe,                                     fe/                                     tsch, Clubra
           Foyer                                   19:00 Uhr Nachtca                        15:30 Uhr
                                                                                                      Sonntags               um
19:00 Uhr Nachtca
                     fe/Kegeln,                               Feierabendbier,                                  konzert, Fo
           Clu braum                                             Foyer                                                     yer

              Unser Beschäftigungsangebot in Siegelbach
                                                                                  Gäste von außerhalb sind
                                                  s eine
                       Regelmäßig findet morgen                                   zu allen Aktivitäten jeder-
                                                   statt.                           zeit herzlich willkommen!
                       indiviuelle Einzelbetreuung
                                                                                   Informationen gibt es am
                                                                                        Empfangsbereich
                                                                                            des Hauses.
                                                            DIENSTAG:                                           MITTWOCH:
                MONTAG:                           10:00 Uhr Tovertafel,
                                                               Besprechungsraum
                                                                                                   10:00 Uhr Spielr
                                                                                                                    unde,
                         e,                                                                                       Wohnbereich
             Kreativrund                                                 tunde,
   10:30 Uhr    nbereich
                 Woh                              10:30 Uhr Erinnerungss                          10:30 Uhr Erzählr
                                                                                                                    unde,
                                                                Wohnbereich
                          in                                                                                      Wohnbereich
              Musik liegt
    16:00 Uhr       uf t,
              der L
                   Wohnbereich
                                                                                                                   SAMSTAG
                                                                                                  10:30 Uhr                           :
                                                                                                            Bingo,
                                                                                                                  Wohnberei
                                                                                                                            ch

          DONNERSTAG:                                                                                            SONNTAG
                                                             FREITAG:                           09:45 Uhr                         :
 10:00 Uhr Gedäch                                                                                         Tovertafel,
                  tnisrunde,                                          ruppe,
              Wohnbereich                          10:30 Uhr Vorlesegich                                        Besprechu
                                                                                                                     ngsraum
                                                                Wohnbere                       10:30 Uhr
10:30 Uhr Spielr                                                                                          Fernsehgo
                 unde,                                               nastik,                                           ttesdienst,
              Wohnbereich                          16:00 Uhr Sitzgymich                                   Wohnberei
                                                                                                                    ch
                                                                 Wohnbere                     15:00 Uhr
16:00 Uhr Gedach                                                                                         Kaffeekla
                 tnistraining                                       ausklang,                                        tsch
             Wohnbereich
                                    ,               19:00 Uhr Wochen ich                                 Wohnb     ereich
                                                                 Wohnbere
Seite 13                                      BEI UNS

      Dess Johr werd gehääm geblibb…

      Moi allerneischter Urlaubstip:
      Dess Johr werd gehääm geblibb!
      Wann ich dro denk ans letschte Johr,
      do schtellen sich bei meer die Hoor:

      Hann ich doch mit moine Hilde
      Richtung südliche Gefilde –
      faschd siwwe Schtunn im Schtau gehank
      im Abgas- un Benzingeschtank.

      Mit truckner Zung in gröschter Hitz
      - de Hinn´re feschdgebabbt am Sitz –
      un so im „Dauerparker-Troß“
      de erschte Urlaubsdaa „genoß“

      Sell hann ich domols mer geschwor:
      „Des kummt se Lääwe nimmie vor!“
      Un üwwers Johr so no un no
      dodraus die „Konsequenz“ gezoh.

      Peif uff Kreta un Sizilien
      Korsika un uff Kastillien
      die Coschta Brava – Lombardei
      Uff Helgoland un Norderney

      Elba un uff Mazedonien
      bleib dehääm uff „Klää-Balkonien“
      in unserm große Haiserblock
      Südseite owwe – dritter Schtock!

      Eugen Damm

                                               Foto: Adobe Stock
BEI UNS                                                                                            Seite 14

Die Tovertafel
im Seniorenzentrum Siegelbach
In unserem neuen Senio-
renzentrum in Siegel-
bach gibt es ein kleines
Highlight, das direkt die
Aufmerksamkeit aller auf
sich zieht: eine Tovertafel.
Die Tovertafel ist in den
Niederlanden nach einer
wissenschaftlichen For-
schung entstanden. Tover
heißt übersetzt „Magie“
oder „Zauberei“. Genannt
wird sie daher auch der
„Zaubertisch für Men-
schen mit Demenz“. Doch        Tischplatte projiziert, die   Größe verändern. Es gibt     man oft ins Gespräch,
nicht nur Menschen mit         auf die Bewegung der          hier verschiedene Spiele,    auch über das Leben
Demenz haben einen Nut-        Nutzer reagieren. Somit       zwischen denen gewech-       früher. Es sorgt für kleine
zen von der Tovertafel.        können      beispielsweise    selt werden kann.            Glücksmomente, die den
Sie ist überwiegend ge-        sich bewegende Seifen-        Die Tovertafel eignet sich   Alltag der Bewohner
eignet für Menschen mit        blasen dargestellt werden,    gut zur Gruppentherapie      bereichern.
kognitiven und körperli-       die durch eine bewusste       wie auch zur Einzelthe-      Sie erfreut sich bereits
chen Einschränkungen.          Berührung       auf     der   rapie. Das Spielen trägt     jetzt großer Beliebtheit
Bei der Tovertafel wer-        Tischplatte platzen oder      zum miteinander lachen       bei Bewohnern und Mie-
den durch Infrarotsen-         Blumen, die durch die         bei und steigert das Wohl-   tern gleichermaßen.
soren Bilder auf eine          kleinste Berührung ihre       befinden. Zudem kommt                                (rb)
Seite 15                                                                                                                  BEI UNS

Kürbiscremesuppe mit Kokosmilch und Ingwer
                                                                           Zutaten: für 6 Personen          - Dann mit einem
                                                                           • 800g Hokkaido-Kürbis             Pürierstab passieren
                                                                             (ohne Kerngehäuse)               und die Kokosmilch
                                                                           • 600 g Möhren                     unterrühren.
                                                                           • 1 große Zwiebel
                                                                           • 1 Stk. Ingwer                  - Schließlich noch mit
                                                                           • 2 EL Butter                      Salz, Pfeffer und
                                                                           • 1 L Gemüsebrühe                  Zitronensaft
                                                                           • 500 ml Kokosmilch                abschmecken.
                                                                           • 1 Zitrone (ausgepresst)        Und schon kann die
                                                                           • Salz, Pfeffer                  Suppe serviert werden.
                                                                             (nach Geschmack)
                                                                                                            Guten Appetit.
                                                                           Zubereitung:
                                                                           - Zuerst Möhren,
                                                                                                            Silke Groß
                                                                             Ingwer und Zwiebel
                                                                             schälen. Dann diese
                                                                             mit dem Kürbis
                                                                             (ungeschält) in große
                                                                             Würfel schneiden.

                                                                           - Alles zusammen mit
                                                                             Butter ausdünsten, mit
                                                                             Gemüsebrühe aufgießen
                                                                             und ca. 15-20 Minuten
                                                                             kochen, bis alle Zutaten
 Foto: Adobe Stock                                                           weich geworden sind.

Impressum:

                                                                                                     Haustermine 2020
Herausgeber:
Kessler-Handorn
Pflegeeinrichtung Schoner GmbH
An der Feuerwache 10
67663 Kaiserslautern                        Wir gratulieren                                     Wohn und Pflegeh
                                                                                                                 ei utern
                                                                                                                   m Kaisersla
Redaktionsanschrift:
Schumannstr. 17                            unseren Jubilaren!                                            06. Oktober
67655 Kaiserslautern
info@kessler-handorn.de
                                                                                                                n Wohnbereichen
Redaktion:                               Wohn und Pflegeheim Kaiserslautern                     Weinfest auf de
Johannes Schoner (js)
Marianne Wiessner (mw)                           Elli Baque, 80 Jahre

                                                                                                           11. November
Anna-Lena Frank (alf)
Rosemarie Burger (rb)                         Valeria Farkasova, 70 Jahre
Thanee Broschart (tb)
                                                                                                                         nst
Jane Gundo (jg)
Anna Maria Gagliano (amg)
                                               Margot Neiser, 90 Jahre                                   Gedenkgottesdie
Sara Jäger (sj)                                  Ernst Baier, 90 Jahre
Silke Groß (sg)

                                                                                                            27. November
Aylin Nassiri-Toussi (ant)                     Gertrud Nickel, 100 Jahre
Tina Schober (ts)

                                                                                                            Adventsbasar
Susann Johne (sj)
Fotos:
Wenn nicht anders gekennzeichnet:
Kessler-Handorn
                                            Seniorenzentrum Siegelbach                                                    Siegelbach
Druck:                                                                                                  Seniorenzentrum
fischer design&druck
Yvonne Fischer
Fröhnerhof 2a
                                                                                                              11. Oktober
67678 Mehlingen
                                                                                                              Oktoberfest
„BEI UNS“ erscheint viermal jährlich
in einer Auflage von 3.000 Stück und
ist an verschiedenen Auslagestellen in
Kaiserslautern kostenlos erhältlich.
BEI UNS                                                                                                  Seite 16
... Fortsetzung Seite 5

Kessler-Handorn On Tour
„Ich freue mich, wenn die         Gegenteil zu überzeugen.      die ich dann zuhause in den     stätte zurück gefahren. Dort
Leute gern mit mir fahren.“       Es kommt auch mal vor,        zweiten Stock in ihre Woh-      musste ich feststellen, dass
Auf die Frage, ob diese           dass jeder zuerst nach Hau-   nung begleite und ihr den       mein Handy nicht da ist.
Arbeit nicht auch viel Ge-        se gebracht werden will,      Fernseher einschalte. Beim      Nach vielem Überlegen
duld erfordert, antwortet er:     dann muss ich ganz schön      ersten Mal steht sie plötz-     habe ich bei dem Herrn
„Ich bin eine Frohnatur. Ich      verhandeln und erklären,      lich in der Wohnzimmertür       zuhause angerufen, ihm
glaube, die Menschen spü-         warum ich nicht jeden zu-     und sagt: Ich möchte einen      gesagt, wer ich bin und
ren alle, dass ich sie mag        erst heimbringen kann.“       Kuss.“ Er lacht. „Aber mit      dass ich sein Badezimmer
und sie gerne zur Tages-          „Aber eigentlich geht es      meiner humorvollen Art          benutzt habe und dort evtl.
stätte und auch wieder nach       meistens recht lustig zu im   konnte ich sie davon ab-        mein Handy verloren habe.
Hause fahre.“ „Einmal hat-        Auto, ich merke, dass auch    bringen und mittlerweile        Mit dem Telefonhörer in der
te ich eine Dame, die hat         die Fahrgäste sich freuen,    hat sich die Lage auch ent-     Hand ist er in sein Badezim-
mich ein ums andere Mal           wenn ich sie abhole.“ Seine   spannt.“ „Einmal ist mir        mer gegangen, plötzlich hat
gefragt, wohin wir denn           Fröhlichkeit in der Stimme    ein Malheur passiert“ über-     er gesagt, dass hier auf der
fahren. Jedesmal habe ich         und das Blitzen in seinen     legt er laut. „Ich habe einen   Ablage was Schwarzes liegt.
ihr die gleiche Antwort ge-       Augen machen seine Aus-       Fahrgast nach Hause ge-         Darauf stehe „Samsung“. Er
geben. Einen Tag haben wir        sagen auch absolut glaub-     fahren und schon während        wollte wissen, ob das mein
das auf 21 mal geschafft.“        würdig. „Frau F. hat sich     der Fahrt habe ich gemerkt,     Name ist.“
Weiterhin erzählt Thorsten        immer gefreut, wenn ich       dass ich ein sehr dringen-
Görlitz, dass es auch ab und      sie abgeholt habe. Einmal     des Bedürfnis habe. Als ich     „Diese Arbeit ist wirklich
zu mal weniger lustige oder       hat sie zu mir gesagt: Es     den Herrn zu seiner Haus-       eine Berufung für mich, zu
schöne Situationen gibt.          gibt furchtbare Tage, aber    tür begleitet habe, habe ich    merken, dass die Menschen
„Ich habe eine Frau gefah-        bei Ihnen im Auto wird im-    ihn gefragt, ob ich mal sein    sich wohl fühlen, wenn sie
ren, die unbedingt während        mer gelacht. Das hat mich     Badezimmer benutzen darf,       bei mir im Auto sitzen.“
der Fahrt aussteigen wollte.      dann schon gefreut. Nach      was er mir auch erlaubt hat.
Das hat mich viel Über-           kurzem Überlegen meint        Ich habe mich bedankt und
redung gekostet, sie vom          er: „Ich fahre eine Dame,     bin anschließend zur Tages-                            (mw)

  Ambulanter Pflegedienst
                                                                   ■   Professionelle häusliche Pflege und Betreuung
                                                                   ■   Behandlungspflege
                                                                   ■   Kostenlose Pflegeberatung
                                                                   ■   Beratungseinsätze nach § 37,3 SGB XI
                                                                   ■   Hauswirtschaft
                                                                   ■   Essen auf Rädern

                                                                   Telefon: 0631-31 73 500
                                                                    Wir beraten Sie gerne persönlich!
                                                                        www.facebook.com/Kessler.Handorn

                          Leipziger Straße 156 · 67663 Kaiserslautern · www.kessler-handorn.de

   Anz_KHM_Ambul_Pflege_136x90mm_4c_2018_02_Zeitung.indd 1                                                  19.01.18 10:37
Sie können auch lesen