Jetzt online shoppen im größten Online-Möbelhaus Österreichs auf www.xxxlutz.at - Tips.at
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Linz-Land kaufein- daheim.at in Linz-Land 28.12.2020 / KW 52/53 / tips.at Österreichische Post AG | RM 13A039753K | 4010 Linz | Auflage Linz-Land 53.313 Stk. | OÖ 695.990 Stk. | Gesamt 792.459 Stk. | Redaktion +43 (0)732 / 78 95 Jetzt online shoppen im größten Online- Möbelhaus Österreichs auf www.xxxlutz.at XXXL Auswahl und XXXL Aktionen jetzt online genießen!
Anzeigen 52./53. Woche 2020 Küchenaktion Jetzt ganz in Ruhe EXPRESS TERMIN-GAR ANTIE EXPRESS BESTELL + Ihre Küche planen PRODUKTIONS-GAR ANTIE AKTIONSGAR ANTIE BIS -55% 1,2) auf viele Einbauküchen und trotz Lockdown + MWST. GESCHENKT 3) + GR ATIS LIEFERUNG & MONTAGE Küche und Aktionen sichern! r: Mo-F So einfach geht‘s: Uhr u . Sa 08-1 8 nt e r Uhr u 10 -1 8 tz .at h e @ x x x lu k uec ) 50 1 11 1 12 13 + 4 3 (0 0 0 380 9 Bauplan fotografieren oder Skizze anfertigen Küchen- berater kontaktieren Erste Planung erhalten 4 Termin sichern Unglaubliche Küchen Aktionen - das gab es noch nie! 55% 20% XXXL Aktionsgarantie Gratis bis minus 3) = ents einem pricht Nachla vo n ss 16,67% auf viele Einbauküchen der MwSt. LIEFERUNG Marken Dieter Knoll1), geschenkt beim & MONTAGE Novel1), Celina1) Kauf Ihrer und Dan2) Einbauküche beim Kauf Ihrer VOM HERSTELLERLISTENPREIS ZUM SOFORTABZUG Ausgenommen alle Werbe- und Aktionsartikel aus den aktuellen Pro- Einbauküche ab € 3.500,- spekten auf www.xxxlutz.at/brochures und Online Only Produkte. 1) Gültig vom Herstellerlistenpreis. 1)+2) Gültig bis 16.01.2021. Nicht mit anderen Aktionen (z. B. Gutscheinen oder Rabattaktionen) ku- 3) Gültig gegen Vorlage dieses Gutscheins. Pro Person und Einkauf nur mulierbar. Alle Preise sind Abholpreise. Nicht gültig auf bereits ge- ein Gutschein gültig. Nicht mit anderen Aktionen (z. B. Gutscheinen und tätigte Aufträge. 2) Gegenüber den Einzelpreisen lt. DAN Preisliste. Rabattaktionen) kumulierbar. Nicht einzulösen auf Online Only Produkte Gültig bis 16.01.2021. Aktion gültig beim Kauf einer Einbau- Aktion gültig beim Kauf einer kompletten DAN-Küche. Ausgenom- im Online Shop. Alle Preise sind Abholpreise. Gültig bis 16.01.2021. Nicht küche ab € 3.500,-. Nicht gültig auf bereits getätigte Aufträge. men alle Werbe- und Aktionsartikel aus den aktuellen Prospekten gültig auf bereits getätigte Aufträge und Produkte der Marken Miele, Lieb- Nicht mit anderen Aktionen (zB. Gutscheinen oder Rabattakti- auf www.xxxlutz.at/brochures und Online Only Produkte. herr, Gaggenau und Bora. Keine Barauszahlung möglich. onen) kumulierbar. Ohne Strom- und Wasseranschluss. Einrichtungshaus geschlossen - Jetzt trotzdem Küche sichern!
TiTelseiTe Anzeigen 3 Linz-Land kaufein- daheim.at in Linz-Land 28.12.2020 / KW 52/53 / tips.at Österreichische Post AG | RM 13A039753K | 4010 Linz | Auflage Linz-Land 53.313 Stk. | OÖ 695.990 Stk. | Gesamt 792.459 Stk. | Redaktion +43 (0)732 / 78 95 Unermüdlicher einsatz Massive Rückgänge bei den Spen- den für muskelkranke Kinder berei- ten „Mr. Charity“ Toni Aichenauer Tips-Mitarbeiter kaufen regional Linz-Land Redakteur David Ramaseder nutzte die Gelegenheit und deckte große Sorgen. Seite 7 / Foto: Aichenauer sich im „Glückskistl“ von Beatrix Swoboda in Wilhering mit selbstgemachten Glücksbringern für Silvester ein. Foto: Ramaseder Ortschef hört nach 18 Jahren auf Top: Skischaukel-Verbindung geöffnet Fachmarkt Seite 19 Einen guten Rutsch Entgeltliche Einschaltung für Feuer- werksartikel ins neue Jahr! Im ONLINE-Shop Vielen Dank für Ihr Vertrauen vorbestellen, sicher und * und weiterhin eine gute Fahrt rasch an der 1. 2022 Warenausgabe abholen! bis 01.0gert. auf all unseren Linien! Samesleitner Straße 40, Enns/Kristein, verlän ...die schönsten Pisten an der Autobahn A1, Abfahrt Enns West bei Hartlauer Werbeturm, Tel. 07224 65044-12 *Mehr Infos auf Infos: www.linzag.at/efa oder vom Gipfel bis ins Tal energieag.at/garantiert www.feuerwerke-onlineshop.at www.linzag.at/linzmobil
4 Land & Leute 52./53. Woche 2020 MeInunG auStROFeueR von Regionaler Anzünder NACHH ALTIG re Zukunft für unse mit sozialem Aspekt Josef Gruber j.gruber@tips.at Es ist zum Weinen OFteRInG. Nach dem Kauf Fotos: austrofeuer.at Zum vierten Mal mussten wir eines Holzofens währte für ein nach Redaktions- und Anzeigen- Ofteringer Ehepaar die Freude schluss viele Inserate wegen der nur kurz. Aufgrund der fal- Regierungsmaßnahmen in Folge schen Anzündmethode wollte eines sanften und dreier harter sich das Feuer nicht so richtig Lockdowns herausnehmen. Das entfachen lassen. Darum haben bedeutet Zusatzaufwand und vor sie sich mitten in der Corona- allem viel Umsatzverlust durch Zeit eine innovative sowie nach- stornierte Inserate der geschlos- haltige und regional wertvolle senen Betriebe sowie keine wei- Lösung einfallen lassen. teren Schaltungen, bis wieder von DAVID RAMASEDER aufgesperrt werden darf. Während Gastronomie und Han- delsbetriebe gerechterweise Ent- „Das Anzünden eines Feuers schädigung erhalten, gehen wir war zu einer echten Herausfor- Das Holz wird ausschließlich von einem Sägewerk aus der Region bezogen. – wie andere Lieferanten – leer derung geworden. Teilweise war aus. Ein gerechtes Entschädi- die Brenndauer der Feueranzün- Rohstoffe aus der Region kom- Soziale Kooperationen sind gungssystem ist gefordert! Und der zu gering, das Anzündholz men. Deshalb verwenden wir bereits auf Schiene gebracht endlich auch Planbarkeit für zu dick, zu dünn, zu feucht oder ausschließlich regionales Holz“, Derzeit produziert das Familien- Handel, Gastronomie, Hotelle- es ist unvorteilhaft geschlichtet erzählt der Ofteringer. Bisher gab unternehmen noch in Eigenregie, rie, Veranstalter, Reisebranche worden, sodass das Feuer klein es nur Anzünder mit Holzwolle, dem Gründer ist aber auch sozi- und deren Lieferanten, wo sich blieb und dadurch viel Ruß und wo noch extra Holz nötig war. Die ales Engagement wichtig. „Ich die Lage zuspitzt. Schadstoffe freisetzte. Und das beiden Ofteringer haben in ihrem habe schon Kontakt zu Caritas- frühzeitige und dauernde Nach- Produkt beides vereint. „So ist es Werkstätten in Wels und Linz Zickzack-Kurs durch die Krise legen von Holzscheiten bei der möglich, mit wenig Holz ein mög- oder dem Hartlauerhof in Asten Viele Menschen wissen nicht herkömmlichen Anzündmethode lichst gutes Feuer zusammenzu- hergestellt. Regionales Holz mit mehr, was sie aktuell tun dürfen tat sein Übriges zu diesem Frust, bringen“, erzählt der Firmengrün- regionaler Wertschöpfung ist der und was nicht. Zu oft wurden da Feinstaub durch das Öffnen der der stolz. Das Holz dafür bezieht Ansatz. Das wäre eine relativ ein- die Modalitäten geändert, etwa Ofentür in den Wohnraum trat“, er aus einem Sägewerk in St. Flo- fache, aber auch eine Tätigkeit wie viele Personen aus wie vie- so der 46-jährige Ofteringer, dem rian. „Das Produkt ist eine Kom- mit sozialem Hintergedanken. len Haushalten man treffen darf. daraufhin die Idee kam, sich eine bination aus weichem Fichtenholz Ich will mich damit keinesfalls Dazu vor jeder Maßnahmenän- bessere Lösung einfallen zu las- und einem Hartholz wie Buche bereichern“, so der Ofteringer. derung tagelang scheibchenwei- sen. „Den Feueranzünder so prak- oder Lärche. Das beziehe ich Mit der entsprechenden Nachfra- se Informationen mit der Sala- tisch zu gestalten, dass ein Feuer lieber regional, auch wenn Holz ge eine tolle, sinnvolle Lösung. mi-Taktik, die sich mehrmals machen für jeden zum Kinderspiel aus Tschechien vielleicht billiger ändern. wird, das war unser Anspruch“, wäre“, ist auch die Qualität ein Weitere Informationen unter: https://austrofeuer.at erzählt der engagierte Tüftler. wichtiger Faktor. Der Feuchtig- „Amazon-Förderprogramm“ keitsgehalt darf dabei nicht über Auch wenn alle dazu aufrufen, nachhaltigkeit mit Holz 20 Prozent liegen, um optimal für daheim einzukaufen, wird als aus der Region den Brennvorgang zu sein. Folge der Lockdowns immer Der neu entwickelte Kaminan- öfter bei Amazon und Co. be- zünder von der Firma Austrofeuer Schadstoffe minimiert stellt. Da ist es egal, wenn über ist einzigartig in Österreich. Mit Die patentierte Bauweise des An- unwürdige Arbeitsbedingungen diesem Anzünder ist es möglich, zünders erzeugt beim Abbrand – von der Lagerlogistik bis zur die schon seit Jahren empfohlene einen Mini-Kamineffekt, der für Zustellung – berichtet wird. Und Anzündmethode „von oben“ ein- eine optimale Verbrennung sorgt auch, dass mit dem Einkauf im fach anzuwenden. Dadurch wird und dabei Schadstoffe und Ruß Ausland unsere Arbeitsplätze de ein klimafreundliches Heizen mit stark reduziert, weil die schädlichen facto ins Ausland abwandern, ge- Holz erreicht. „Nachhaltig und Gase nach oben durch die Flammen folgt vom Lebensstandard. CO2-neutral ist das Heizen mit strömen müssen und dabei rück- Alles Gute – bleiben Sie gesund! Holz jedoch nur, wenn auch die standsfrei verbrannt werden. Das Feuer ist einfach zu entfachen.
www.tips.at Land & Leute 5 IMMOBILIenPROJeKt Lakeside Village – Natur und Luxus vereint in Dorf am Moldaustausee LeOndInG/ tSCHeCHIen. Foto: Gruppe Dorn-Fussenegger und eine Beach-Bar runden das Die aus Leonding stammende Angebot ab. Gruppe Dorn-Fussenegger hat in Tschechien, am Moldaustau- naturschönheit erleben see, ein einzigartiges Immobi- Die Familie Dorn-Fussenegger lien-Projekt verwirklicht und entdeckte den Lipno im Urlaub im verkauft. Sommer 1988 und war verzaubert. 1997 nutzte die Familie die Gele- genheit, das erste Grundstück in Ziel des Familienunternehmens der Nähe zu kaufen und die Leiden- war es, die Natur mit allem für schaft für Immobilien am Moldau- Investoren erdenklichen Luxus stausee nahm ihren Lauf. „Die Mo- einer See-Immobilie zu verbinden tivation des gesamten Projektes war und so entstanden in einer Bucht Das Lakeside Village – 48 Häuser und 17 Apartments in einer malerischen Bucht das Bestreben, die atemberaubende Nähe Frymburk 48 Häuser und 17 Natur des Moldaustausees mit den Apartments. „Wir haben an alles des jeweiligen Kunden, die Natur und Wohnungen wurden ener- Kunden zu teilen. Die schönsten gedacht, denn nur so kann der und auch die Architektur der Im- gieeffizient mit Ziegel erbaut und Momente dabei sind die, wenn man Käufer unser Vier-Sterne-Kon- mobilie in Einklang zu bringen“, hochwertig ausgestattet. Von fast gemeinsam einen magischen Son- zept genießen und von seinem so Lorenz Dorn-Fussenegger, jedem Punkt im Resort wurde auf nenuntergang erlebt und der See das Investment überzeugt sein. Für Geschäftsführer der Gruppe einen Seeblick geachtet. Ein edler Licht reflektiert. Das inspiriert uns“, uns ist es wichtig, die Bedürfnisse Dorn-Fussenegger. Die Häuser Wellnessbereich im Haupthaus so Lorenz Dorn-Fussenegger. Wir suchen: Lehrlinge gesucht in 4040 Linz und 4600 Wels Verstär ke Wir leb en Familie. Freue dich auf eine sinnvolle Arbeit, die unser Team Spaß macht. Gestalte deinen Arbeitsplatz mit und übernimm soziale Verantwortung als Teil eines motivierten Teams, dem ... Wertschätzung und Zusammenhalt sehr wichtig sind. SE H O L E JAU ir selbst. N D a s bi e te s t : • Du arbeitest gerne mit Kindern und besitzt die ...können w Fähigkeit, auf ihre Bedürfnisse einzugehen. • Du hast eine pädagogische Ausbildung. • Du bist teamfähig und kommunikativ. D a s bie te n : • Mitarbeit in einer Organisation mit hoher sozialer Verantwortung Der Baustoffhändler für Profis • regelmäßige Teambesprechungen • hohe Familienfreundlichkeit Einzel-/Großhandel im Bereich Baustoffe und Bürokaufmann/frau Beratung, Verkauf, Warenbeschaffung Kennenlernen aller Unternehmensbereiche leistungsorientierte Prämie Infos zu unseren offenen Stellen findest du unter: berufundfamilie (Führerschein der Klasse B) www.ooe.familienbund.at/jobs Wir sind ein familienfreundlicher Frau Iris Groiß, 0732/60 30 60 - 22 Arbeitgeber! personal.kibe@ooe.familienbund.at seit 2013 Das staatliche Gütezeichen für eine Bewerbung an: familienfreundliche Personalpolitik. bewerbung@pramer.at © Yuganov Konstantin/shutterstock.com
6 Land & Leute 52./53. Woche 2020 PFLeGe Zubau im Netzwerk startet Foto: Gem. Neuhofen PaSCHInG. Laut Beschluss des Ein schöner Baum als „Dankeschön“. Gemeinderates im November wurde der Finanzierungsplan WeIHnaCHtSGRuSS für den Zubau des Netzwerkes Christbaum fixiert. Die Baustelle kann nun umgehend beginnen. für Florianis neuHOFen. Eine Nordmanntan- Im hinteren Bereich des Netzwer- ne für jeden Kameraden. Diese kes werden 13 neue Zimmer bis tolle Idee hatte Bernhard Schedl- Ende 2022 angebaut. Nach der berger von der FF Neuhofen. Fertigstellung der Zimmer wer- Davon waren Bürgermeister Gün- den folgende Sanierungsarbeiten ter Engertsberger und die Kom- durchgeführt: Zimmersanierung, mandomitglieder gleich angetan. Erneuerung der Rohrleitungen, Nachdem heuer Corona-bedingt Fassadenanstrich, Bodenbeläge in Vizebürgermeister Markus Hofko und Netzwerk-Geschäftsführerin Carola Kron- sowohl der Mannschaftsausflug den Gängen erneuern, Dachboden- lachner am zukünftigen Bauplatz. Foto: Team Hofko als auch die Weihnachtsfeier ab- dämmung ergänzen, Austausch der gesagt werden mussten, war die- Pflegebadewannen, Erneuerung alle 78 Zimmer vergeben werden. dann noch weitere 900.000 Euro. ses „Danke“ für die freiwilligen der Aufzugssteuerung, Ertüchti- Die Gesamtkosten für den Zubau „Ich bin froh, dass wir diese wichti- Stunden eine willkommene Mög- gung des Brandschutzes. Diese betragen knapp zwei Millionen ge Investition in unserem Netzwerk lichkeit. Im Tannenland bei Fami- Maßnahmen werden 2022 und Euro, seitens des Landes OÖ wer- für die Paschinger Bevölkerung fi- lie Fucek durften sich schließlich 2023 durchgeführt. Erst nach der den 631.912 Euro mitfinanziert. nanzieren können“, freut sich Vi- alle einen Baum aussuchen. gesamten Fertigstellung können Die Sanierungskosten betragen zebürgermeister Markus Hofko. Wohnbaugrundstücke Wir suchen immer wieder Grundstücke in ganz OÖ in guten Lagen, wo eine Bebauung mit mehrgeschossigen Wohnhäusern möglich ist. Sollten Sie ein derartiges Grund- stück besitzen und veräußern wollen, wenden Sie sich bitte an: LIV BAD HALL LIVING HOCHWERTIGE EIGENTUMS- UND ANLEGERWOHNUNGEEN Living Invest In fußläufig erreichbarer Zentrumsnähe werden moderne wünscht Frohe Weihanchten 2-Raum-, 3-Raum-, 4-Raum- und Penthauswohnungen entstehen. Die Anlage verfügt über eine Tiefgarage, großzügige Gärten und Balkonflächen, und ein gutes sowie über einen hauseigenen, vollausgestatteten Fitnessraum. WOHNBAU HAUSRUCKVIERTEL Jetzt informieren - Baustart bereits erfolgt: neues Jahr! Gemeinn. Wohnungsgenossenschaft Straße des 21. April Nr. 3 4800 Attnang-Puchheim Tel. 07674/62578, info@wbhv.at 0660 / 364 35 18 www.livinginvest.aat
www.tips.at Land & Leute 7 HaRLeY daVIdSOn CHaRItY Einbußen bei Spendenaktion: „Müssen leider Anfragen ablehnen“ KeMaten. Muskelkrankheit Gegend zu cruisen. Der Kemat- hinderte alle Veranstaltungen und ist nach wie vor unheilbar und ner Toni Aichenauer, der selbst Sponsoren sind leider abgesprun- bringt Betroffene sowie auch an einer Muskelkrankheit leidet, gen. Das bedeutet, dass die Re- ihre Familien an ihre physi- ist gleichzeitig Betroffener, aber serven unseres Fonds schwinden schen und psychischen Gren- auch engagierter Spendensamm- und wir leider Familien, die um zen. Die aufwendigen und lang- ler für die Charity-Tour. Unterstützung beantragt haben, wierigen Behandlungen sind oft absagen mussten. Ich hoffe, dass mit hohen Kosten verbunden. unermüdlicher einsatz ich durch meinen Spendenaufruf Viele sind deswegen dringend für Leidensgenossen doch noch einige Unterstützerin- auf Spenden angewiesen. In Eigenregie konnte er in den nen und Unterstützer motivieren vergangenen acht Jahren insge- Trotz fortschreitender Krankheit gibt kann, für muskelkranke Kinder samt über 100.000 Euro sam- Toni Aichenauer nicht auf. Foto: Aichenauer zu spenden“, wendet sich Aiche- Betroffenen zu helfen und damit meln und damit vielen Famili- nauer an die Bevölkerung. Denn ein Zeichen zu setzen, dass je- en helfen. Für diese Leistungen Krankheit ist es mir eine Her- auch wenn Weihnachten schon mand für sie da ist, der sich um erhielt er 2015 den Harley-Da- zensangelegenheit, mich für an- vorüber ist − für eine Spende ist sie sorgt − das ist die Hauptauf- vidson Charity-Award und 2018 dere einzusetzen. Daher war ich es noch nicht zu spät. gabe des österreichischen Harley- folgte bei der von ehemaligen auch für heuer motiviert, Men- Davidson Charity-Fonds. Damit Olympiateilnehmern organisier- schen davon zu überzeugen, uns Spendenkonto signalisieren die Harley-Fahrer, ten „Lifegoeson-Gala“ der Preis zu unterstützen“, erklärt Aiche- Verw.zw.: Tonis Charity Tour dass es ihnen um mehr geht, als in der Kategorie „Gesellschaft“. nauer. „Leider kam die Corona- IBAN: AT07 2032 6018 0100 5529 BIC: SPNKAT21XXX nur mit heißen Eisen durch die „Trotz meiner fortschreitenden Pandemie dazwischen und ver-
8 Land & Leute 52./53. Woche 2020 BÄueRIn IM PORtRaIt Bauprojektleiterin und Landwirtin: „Frauen sind einfach gute Manager“ anSFeLden. Stephanie Mühl- „Botschafterinnen der Landwirt- berghuber und ihr Mann Ru- schaft“ wahr und sorgen dafür, dolf haben vor acht Jahren den dass die Kinder lernen, die Natur Betrieb ihrer Familie übernom- und auch die Lebensmittelpro- men. Der gut gehende Markt- duktion zu verstehen. „Sie tra- fruchtbetrieb wurde um ein gen das nach Hause und darauf neues Produkt, das Trendge- kommt es auch an.“ müse Spargel, erweitert. Und Auch im Ab-Hof-Verkauf ist es die Familie hat sich zusätzlich der 35-Jährigen ein Anliegen, mit noch auf die Produktion von den Kunden über die Herausfor- speziellem Saatgut fokussiert. derungen der Landwirtschaft zu reden: „Wenn man erklärt, von MICHAELA PRIMESSNIG warum ein Produkt gerade nicht in der üblichen Menge verfügbar „Mein Mann ist am Feld im ist, dann verstehen sie es auch.“ Ackerbau tätig und führt den Seit 2016 kann man am Hof von Stephanie Mühlberghuber im Frühling und Betrieb, ich mache das Büro, die Frühsommer weißen und grünen Spargel einkaufen. Foto: Mühlberghuber Idealer Job, um Familie Personaleinteilung, das Marke- und Beruf zu vereinbaren ting und den Verkauf“, erklärt etwas aussäen und drauf schauen, mehr Einblick in die Lebensmit- Für Mühlberghuber ist es nicht die 35-jährige Landwirtin. „Es ist dass etwas gedeiht, damit wir es telproduktion der Bauern haben. verwunderlich, dass in der Land- für mich aber auch entspannend, später ernten können. Das ist ein „Wir haben die Pflicht, zu infor- wirtschaft Frauen generell eine wenn ich mal zwei Stunden am ganz besonderes Erfolgserlebnis, mieren, wie die Landwirtschaft immer wichtigere Rolle spielen Traktor sitzen und pflügen kann.“ sowohl wirtschaftlich als auch funktioniert. Viele haben keinen und nicht mehr nur mitarbeiten: Eigentlich hat die zweifache persönlich.“ Kontakt mehr. Die Leute müssen „Organisation und Management Mutter zwei Berufe: Den land- verstehen können, warum es auch sind immer mehr in den Fokus wirtschaftlichen Facharbeiter Bauern haben die Pflicht, notwendig ist, dass wir an einem gerückt. Frauen sind einfach gute hat sie am zweiten Bildungsweg Konsumenten zu informieren Sonntag dreschen.“ Manager und inzwischen auch gemacht, davor hat sie die Bau- Der Spargelanbau und auch die Die Ansfeldner Ortsbäuerinnen sehr gut ausgebildet. Die Verein- HTL absolviert. Dreimal in der Saatgutproduktion sind mit viel gehen daher seit über zehn Jahren barkeit von Familie und Beruf ist Woche geht sie ihrem Beruf als Handarbeit verbunden und sehr in die Schulen, um Kindern zu auch ideal. Man ist sein eigener Bauprojektleiterin nach. arbeitsintensiv. Zusätzlich wer- zeigen, wie man Brot bäckt und Chef und kann es sich einteilen. Die Ansfeldnerin ist auf dem den am 65 Hektar großen Be- woher die Rohstoffe kommen. Mir ist erst jetzt bewusst, wieviel Hof schon aufgewachsen, so trieb auch noch Zuckerrüben, Sie klären auf, woher Milch und das wert ist, dass ich fast immer richtig schätzen gelernt hat sie Soja und Raps angebaut. Als Zucker kommen und worauf man da bin, wenn die Kinder heim- das Leben auf dem Hof aber erst stellvertretende Ortsbäuerin ist beim Einkauf achten sollte. Die kommen. Es ist ein Leben im Pa- viel später. „Wir leben im natür- es für Mühlberghuber wich- Bäuerinnen nehmen mit solchen radies, was wir unseren Kindern lichen Jahreskreislauf. Wenn wir tig, dass auch die Konsumenten Aktionen ihre wichtige Rolle als bieten können.“ Tischtennistisch Speedster € 279,- Es macht einfach Spaß, wenn man der Kundschaft ab Hof Produkte anbieten kann, über sie sich wirklich freut. Man bekommt da von den Leuten so viel zurück und arbeitet in dem Wissen, dass man hochwertige Lebensmittel herstellt Foto: Mühlberghuber und auf die Natur schaut. Tischtennis Hotline: 0677 / 613 135 00 STEPHANIE MÜHLBERGHUBER, Felix Hangweirer | Baumayrweg 6 | 4631 Krenglbach LANDWIRTIN Nähere Informationen erhalten sie auch unter „willhaben.at“
10 Land & Leute 52./53. Woche 2020 StandeSFÄLLe Aus den Gemeinden gemeldet anSFeLden St. MaRIen tOdeSFaLL: Ludwig Schmidhuber, verstarb im Alter tOdeSFaLL: von 88 Jahren; Maria Gratzl, verstarb im 79.Lebensjahr; Foto: Familie HaId tOdeSFaLL: elfriede Minichberger, verstarb im Alter tRaun von 87 Jahren; tOdeSFÄLLe: LeOndInG Hermann Zauner, verstarb im Alter von 83 Jahren; tOdeSFÄLLe: Rosina Rettig, verstarb im Alter von 92 Franz Besenböck, verstarb im Alter von Jahren; 82 Jahren; Josefa edlbauer, verstarb im Alter von ulrike Weiß, verstarb im Alter von 70 90 Jahren; Margareta nöhmeyr, verstarb im Alter € 5.000,- Jahren; Johanna Kreuzer, verstarb im Alter von von 94 Jahren; 81 Jahren; Heinrich Grumbach, verstarb im Alter von 82 Jahren; Gutes tun „Die Baubranche ist dieses Jahr ganz gut durch die Krise ge- PuCKInG Gerne veröffentlichen wir auch kommen. Daher haben wir uns dazu entschlossen, jene zu unterstützen, die Ihre Meldungen gratis mit finanzielle Hilfe benötigen“, so Maximilian Etzenberger (r.), Geschäftsführer der tOdeSFaLL: Petronella Mairinger, verstarb im Alter Bild in dieser Rubrik! Firma Etzi Haus (im Bild mit GF Michael Foisel). Mit einer Spende von 5.000 von 85 Jahren; Bitte um Zusendung an: Euro unterstützen sie die diesjährige Tips-Glücksstern-Aktion.Foto: Thomas Brunner tips-enns@tips.at #glaubandich Miteinander gelingen Veränderungen. „Wir sind mitten in einem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel. Gemeinsam schaffen wir es, unsere Werte zu leben und unsere Zukunft zu gestalten.“ Ein großes Danke an alle Kund*innen und Mitarbeiter*innen, Ihre Mag. Stefanie Christina Huber Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ www.sparkasse-ooe.at
www.tips.at Land & Leute 11 SPItZenSCHuLe Voting läuft noch bis 8. Jänner OÖ. Tips, das Bildungsland und „Gemeinsam durch Corona“ ten wir für unser Projekt an moti- schwungvoll bleibt. Wir geben die Sparkasse OÖ holen bei der In der Kategorie „Bewegung in vierenden Sprüchen, die uns hel- Anleitungen zur Selbsttätigkeit Aktion „Spitzenschule“ die en- der Schule“ im Rennen ist die fen sollen, Ängste und Sorgen zu und gestalten einen Motivations- gagiertesten Schulen vor den Fachschule der Schwestern Ob- überwinden. Wir überlegen uns kalender für 2021. Unsere Beiträ- Vorhang. Pro Kategorie werden latinnen mit ihrem Projekt „Ge- Tipps für Bewegung in den ei- ge posten wir auf Instagram fach- bis zu 1.000 Euro vergeben. meinsam durch Corona“. Der genen vier Wänden, damit unser schule_oblatinnen.“ Alle Projekte Lockdown und die damit ver- Leben trotz der Einschränkungen auf: www.tips.at/spitzenschule bundene schwierige Zeit haben In Kooperation mit Die Einreichphase ist vorbei, die dritte Klasse dazu motiviert: jetzt zählt jede Stimme. Noch bis „Wir wollen uns nicht unterkrie- Spitzenschule 8. Jänner (12 Uhr) kann jeder für gen lassen und haben uns über- Tips sucht die engagiertesten Schulen in OÖ. sein Lieblingsprojekt voten. Ein- legt, wie wir unsere Mitmen- STIMMZETTEL (nur Originale, handschriftlich ausgefüllt) fach den Originalstimmzettel in schen aufmuntern können. Im senden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz oder in allen Tips Geschäftsstellen bis 8. Jänner 2021 abgeben. jeder Tips-Ausgabe ausschnei- Fach Wirtschaftswerkstatt arbei- NAME DER SCHULE:................................................................................................................. den, ausfüllen und mit der Post PROJEKT:..................................................................................................................................... an Tips Linz schicken oder im PLZ/Ort: ...................................................................................................................................... nächsten Tips-Büro abgeben. Unter allen Einsendern* werden pro Woche Starmovie-Gutscheine für 2 Personen verlost. Einmal täglich kann auch auf Name: .................................................................................................................................................................. der Website www.tips.at abge- Straße:.................................................................................................................................................................. stimmt werden. Damit es bis zum PLZ/Ort: ............................................................................................................................................................... Schluss auch spannend bleibt, Tel.: ...................................................................................................................................................................... wird die Stimmenanzahl online E-Mail:.................................................................................................................................................................. ab 30. Dezember (12 Uhr) aus- Die Fachschülerinnen lassen sich nicht * Alle Einsender mit Namen & Anschrift sind beim Gewinnspiel mit dabei. Sie erklären sich bereit, dass Ihre Daten für Marketingzwecke genutzt werden können. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beachten Sie, dass nur vollständig geblendet. unterkriegen. Foto: Fachschule Oblatinnen handschriftlich ausgefüllte Stimmzettel gewertet werden. FACHMARKT FÜR FEUERWERKSARTIKEL Enns / Kristein Samesleitnerstraße 40 Tel. 07224 65044-12 click & collect mail activfire@activa.at Online bestellen und zu den angeführten Zeiten abholen Bar- Kartenzahlung oder Vorauszahlung möglich an der Autobahn A1, A b f a h r t E n n s We s t , bei Werbeturm Hartlauer ABHOLUNG Online Bestellungen am 28./ 29./ 30.12. von 9 - 17 Uhr am 31.12. von 9 - 12 Uhr www.feuerwerke-onlineshop.at
12 Land & Leute 52./53. Woche 2020 PRÜFGRuBe Einsatz gegen Tuningszene PaSCHInG. Im heurigen Jahr wurden, zusätzlich zur täglichen Verkehrsüberwachung durch die Polizei, insgesamt 15 geziel- te Schwerpunktaktionen, sieben davon im Bezirk Linz-Land, im Zusammenwirken mit den Behör- den gegen die illegale Tuning- und Raser-Szene durchgeführt. Beim Flughafenkreisverkehr in Pasching wurde jetzt eine neue Prüfgrube er- richtet, um Fahrzeuge bei Verdacht auf Manipulationen rasch an der Unterseite inspizieren zu können. Weihnachtsbesuch im Zentrum für Betreuung und Pflege Bürgermeister Günter Engertsberger und die Mitglieder des Ausschusses für Soziales und Generationen besuchen jedes Jahr zu Weihnachten die Sozial und Kinderbe- Foto: Land OÖ treuungseinrichtungen in Neuhofen. Heuer war es den Gemeindevertretern ein besonderes Anliegen, mit einem kleinen Geschenk die Wertschätzung der Gemeinde für die wichtige Arbeit in den Einrichtungen zu verdeutlichen und „Danke“ Verkehrslandesrat Günter Steinkellner zu sagen für den außergewöhnlichen Einsatz in diesem so herausfordernden Jahr. Foto: Marktgemeinde Neuhofen begutachtet die neue Prüfgrube. WIR SAGEN DANKE FÜR BEREITS MEHR ALS 650 ERRICHTETE ANLAGEN (Photovoltaik + Stromspeicher) Wir sind immer fleißig für unsere Kunden unterwegs daher ist unser Büro +43 (0) 676 / 50 24 897 nicht immer besetzt. Sie können uns gerne telefonisch kontaktieren und office@wartecker-pv.com wir erstellen Ihnen vor Ort ein unverbindliches Angebot. www.wartecker-pv.com
www.tips.at Land & Leute 13 IHR NEUJAHRS- VORTEIL. Jänner 02. Dezembe Dezember Dezember r 28. 29. 30. Montag Dienstag Mittwoch Samstag AEG Einbau-Kühlschrank geschenkt* Lieferung kostenlos** Schon jetzt Planungstermin sichern: www.haka.at/termin-buchen 0% Finanzierung MASSGETISCHLERT IN 9 TAGEN. * Beim Kauf einer Küche + Elektrogeräteset ab einem Einkaufswert von € 10.000,– ** Bei Auslieferung im Jänner und Februar
14 Wirtschaft & Politik 52./53. Woche 2020 Wko-JahrEsrÜckBlick 2020 Höhere Arbeitslosigkeit, aber auch mehr Unternehmensgründungen BEZirk liNZ-laND. Die Coro- die Anzahl an Unternehmens- na-Situation stellt bereits seit neugründungen im Bezirk wei- neun Monaten die Betriebe im terhin leicht ansteigend. Während Bezirk Linz-Land vor große in den ersten drei Quartalen 2019 Herausforderungen. Die Be- 444 Unternehmen neu gegründet zirksstelle Linz-Land der Wirt- wurden, waren es im Vergleichs- schaftskammer Oberösterreich zeitraum 2020 458. Der Trend zieht Bilanz über das vergange- zur Selbständigkeit ist also un- ne krisengebeutelte Jahr. gebrochen. Beratungen der WkoÖ Wie es aussieht, wird es viele Der Spuk wird also auch 2021 Verlierer geben. Allen voran die noch nicht so schnell vorbei offensichtlichen Branchen, wel- Als starker Industriestandort mit einem hohen Exportanteil trifft die Pandemie sein. Wenn man der Krisensitu- che von den harten Lockdown- den Bezirk Linz-Land natürlich hart. Symbolfoto: Wodicka ation etwas Positives abgewinnen Maßnahmen besonders gebeutelt will, so ist es eine steile Lern- wurden wie der Tourismus, aber den nach wie vor herrschen- gehen werden. Auch wenn Linz- kurve der Betriebe und Organi- auch Gaststätten oder Cafés und den Fachkräftemangel liegt in Land derzeit nicht von großen sationen. Die Notwendigkeit von deren Zulieferer. Linz-Land ist der großen Inanspruchnahme Betriebsschließungen wie jene Homeoffice und die starke Nach- keine klassische Tourismusregi- der Kurzarbeit. Die Kurzarbeit von MAN in Steyr bedroht ist, frage im Onlinehandel brachten on, sondern lebt vom Geschäfts- wurde in Oberösterreich in der so wird es dennoch im Frühjahr ein Umdenken in den Organi- tourismus. Es gab in allen Mo- Phase 1 von März bis Mai von 2021 spannend, wenn die den Be- sationsstrukturen und einen Di- naten seit März 2020 enorme rund 17.000 Betrieben und in der trieben gewährten Stundungen gitalisierungsschwung mit sich. Nächtigungsrückgänge. Der Phase 2 mit der Verlängerung bis für fällige Abgaben wie jene der Viele Unternehmen haben die stärkste Rückgang war im April September immer noch von rund ÖGK, des Finanzamtes oder der Zeit genutzt, die dafür notwen- mit über 80 Prozent zu verzeich- 5.500 Betrieben in Anspruch ge- Sozialversicherung oder auch die digen Strukturen auch auf Dauer nen. nommen. Insgesamt waren rund gewährten Überbrückungskredi- einzurichten oder haben mit in- 300.000 Beschäftigte betroffen. te schlagend werden. novativen Ideen neue Geschäfts- Export ging zurück Durch diese Unterstützungsleis- felder eröffnet. Nicht zuletzt wur- Linz-Land ist ein starker Indus- tung konnte qualifiziertes Fach- Mehr insolvenzen befürchtet den Ressourcen in den Aufbau triestandort mit vielen produ- personal in den Unternehmen Die derzeitige Insolvenzstatistik oder die Ausweitung des digita- zierenden Unternehmen und hat gehalten werden. Freigesetzt zeigt deutlich geringere Zahlen len Auftritts investiert oder um deshalb einen hohen Exportan- wurden in erster Linie Personen als in der Vergangenheit. Von digitale Prozesse zu optimieren. teil. Da Corona die ganze Welt ohne entsprechende Ausbildung, Jänner bis einschließlich Sep- Um den Digitalisierungsprozess betrifft, wird die weltweite Nach- welche nun wieder verstärkt von tember 2020 gab es in Linz-Land weiter voranzutreiben, bietet die frage nach österreichischen Gü- Arbeitslosigkeit betroffen sind. um rund 40 Prozent weniger Un- WKOÖ kostenlose Digitalisie- tern enorm eingeschränkt, was Die Arbeitslosigkeit generell ist ternehmensinsolvenzen als im rungsberatungen an. Diese wur- den Bezirk hart trifft. In den im Bezirk Linz-Land wieder Vergleichszeitraum der beiden den allein im ersten Halbjahr ersten neun Monaten des heuri- etwas zurückgegangen. Während vorhergehenden Jahre. Dieser 2020 schon von über 2.100 Un- gen Jahres ist der Export „made im April 2020 noch 8,8 Prozent positive Schein trügt jedoch. ternehmen in Anspruch genom- in Österreich“ um neun Prozent Arbeitslosigkeit herrschte, ist Die niedrigen Zahlen zeigen men. Die Beratungen werden gesunken. In weiterer Folge sind sie im November nach vorläu- die Wirkung der vielen Corona- auch im Jahr 2021 fortgesetzt. auch die Zulieferfirmen von Auf- figen Schätzungen bei 6,4 Pro- Hilfsmaßnahmen, bedeuten aber Aber auch im Bereich Koope- tragsrückgängen betroffen. zent angelangt. Das sind immer für das eine oder andere Unter- rationen bietet die WKOÖ eine noch 1,4 Prozentpunkte über nehmen nur einen Aufschub der Unterstützungsleistung an. Unter arbeitslosigkeit wird wieder dem Vergleichswert des Vorjah- Insolvenz. Die WKO befürchtet dem Motto „Gemeinsam geht steigen res und 0,5 Prozent über dem einen größeren Anstieg für das mehr“ können KMU und EPU Trotz der höheren Arbeitslo- Oberösterreich-Durchschnitt mit erste halbe Jahr 2021. Nämlich mit Sitz in Oberösterreich bis zu sigkeit stehen die Betriebe im 5,9 Prozent. Es ist zu befürchten, dann, wenn einerseits Hilfsmaß- 5.000 Euro für die Entwicklung Bezirk weiter vor der Heraus- dass sich die Entwicklung wie- nahmen enden und andererseits und Umsetzung ihres gemeinsa- forderung, Fachkräfte und Lehr- der umkehren und die Arbeits- Stundungen für fällige Abgaben men Kooperationsvorhabens ab- linge zu finden. Ein Grund für losenzahlen wieder nach oben auslaufen. Trotz der Pandemie ist holen.
www.tips.at Wirtschaft & Politik 15 BilaNZ Forstjahr 2020 mit weniger Schadholz, Borkenkäfer wütet aber in höheren Lagen oÖ. Das Forstjahr 2020 war zwar nen Regionen Mühlviertel, Inn- und Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl in puncto Schadholz weniger Hausruckviertel und Alpenvorland, schlimm als die Jahre davor, den- die Gebirgsbezirke Steyr, Kirchdorf noch: Der Borkenkäfer frisst sich und auch Gmunden sind heuer aber nun in höhere Gebirgslagen vor. stärker betroffen“, so Moser. Erfreulich: Die Baumarten-Viel- falt nimmt deutlich zu. Baumartenvielfalt nimmt zu In den letzten fünf Jahren wurden etwa 15 Millionen Forstpflanzen Mindestens 600.000 Festmeter ausgesetzt. Der Klimawandel er- Schadholz sind in Oberösterreich fordert eine Änderung der Wald- auch im Jahr 2020 wieder zu ver- Landesforstdirektorin Elfriede Moser und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger bewirtschaftung. „Die jetzt aus- zeichnen – viel, aber weniger als in gesetzten Pflanzen weisen einen den Vorjahren. „Durch die Witte- „eine noch nie da gewesene Menge“. hat stark geblutet in den letzten Laubholzanteil von 50 Prozent auf. rung in den Sommermonaten hat Über die Hälfte wurde durch die Jahren, wir brauchen hier ein ein- Die Waldbauern wissen um die sich der Borkenkäfer heuer nicht so Borkenkäfer-Plage verursacht. deutiges Signal“, so Hiegelsberger. Nachhaltigkeit und Notwendigkeit. ausbreiten können wie sonst“, erläu- Diese „unvorstellbare Menge“ an Und auch bei den Borkenkäfern Das ist auch eine enorme Klima- tern Agrar-Landesrat Max Hiegels- Schadholz wirkte sich natürlich auf geben die beiden keine Entwarnung. schutzleistung für die Gesellschaft“, berger und Landesforstdirektorin den Holzpreis aus. Viel zu große 2020 waren die höheren Gebirgsla- so Hiegelsberger. Elfriede Moser. In den letzten fünf Holzmengen sind am Markt, „der gen und Schutzwälder im Visier des Jahren kamen über acht Millionen Holzpreis deckt nicht einmal die Schädlings. „Wir sehen heuer einen Mehr zu lesen auf Festmeter Schadholz zusammen, Erntekosten. Die Forstwirtschaft Rückgang in den sonst so betroffe- tips.at/n/523289 WIR © Getty Images, bezahlte Anzeige STE HE NA UF OR IGI NA LE Wacker Neuson in Hörsching BERUFSBEGLEITEND Lehre bei STUDIEREN WACKER NEUSON (m/w): Studieren und arbeiten. Ja, das zahlt • Land- und Baumaschinentechniker/in – Schwerpunkt Baumaschinen sich aus! Online informieren bei den • Konstrukteur/in – Schwerpunkt Maschinenbautechnik Werde Teil eines Virtuellen Infoabenden weltweiten Erfolgs! • Industriekaufmann/-frau • Oberflächentechniker/in 11. – 15. Jänner 2021 – Schwerpunkt Pulverbeschichtung Jetzt gleich bewerben unter: lehrausbildung.linz@wackerneuson.com www.fh-ooe.at/bb-studieren Wacker Neuson Linz Flughafenstraße 7 . 4063 Hörsching
16 Wirtschaft & Politik 52./53. Woche 2020 traUN-GUtschEiNE Heimische Wirtschaft unterstützen traUN. Auf Initiative von Wirt- fung in der Stadt garantieren.“, so schafts-Stadtrat Christian Engerts- Engertsberger. Auch das Traditions- berger (FPÖ) wurde der Traun- unternehmen Dr. Franz Feurstein Gutschein attraktiviert und für GmbH trägt mit dem Kauf der Gut- teilnehmende Betriebe ist es nun scheine als Anerkennung seiner 300 einfacher, den Gutschein als Zah- Mitarbeiter zur Kaufkraftbindung lungsmittel anzunehmen. „Es freut in der Stadt bei. „Dadurch fließt viel mich, dass die Trauner Wirtschafts- Geld zurück in die Trauner Unter- betriebe zum einen als Partner für nehmen. ‚Kauf in Traun – mit Ab- den Traun-Gutschein gewonnen stand am besten‘, ist kein Slogan, werden konnten und zum anderen sondern gelebter Zusammenhalt der mit dem Kauf dieser Gutscheine für Stadtmarketing-Geschäftsführer Koll, Stadtrat Engertsberger, Stadtrat Amann, Trauner Wirtschaft“, so Karl-Heinz ihre Mitarbeiter eine Wertschöp- Vizebürgermeister Mahr, Fraktionsobmann Bachmaier (v.l.) Foto: FPÖ Traun Koll vom Stadtmarketing. aUsZEichNUNG „Stabile Anker und verlässliche Pfeiler“: 24 verdiente Bauunternehmer geehrt oÖ. 24 verdiente Bauunter- tion in Bezug auf Beschäftigung Foto: Röbl Stögner, Bad Ischl, Erdarbeiten; nehmen aus Oberösterreich und Wirtschaftswachstum ein“, 35 Jahre: Ing. Franz Gangl- wurden kürzlich von der Lan- unterstreicht Oberösterreichs bauer Baumeister Gesellschaft desinnung mit Urkunden und Baulandesinnungsmeister Nor- m.b.H., Wartberg/Krems, Bau- Medaillen für ihre langjährige bert Hartl. meister; Hoch- und Tiefbau Selbstständigkeit ausgezeich- Hartl bezeichnet diese langjähri- Gesellschaft m.b.H., Linz, Bau- net – coronabedingt heuer auf gen Mitgliedsbetriebe daher „als gewerbetreibender, beschränkt dem Postweg. stabile Anker und verlässliche auf Maurermeistergewerbe; Pfeiler für den erfolgreichen Ar- Scheutz Baugesellschaft m.b.H., beits-, Lebens- und Wirtschafts- Bad Goisern am Hallstättersee, „Mit rund 250.000 Mitarbeitern standort Oberösterreich“. Baumeister; und etwa 14.000 Unternehmen, 45 Jahre: Edmund Gabmann, davon mehr als 2.000 in Ober- ausgezeichnete firmen Linz, Baumeister; Bauunterneh- österreich, ist die Bauwirtschaft Nachstehende Firmen haben Ur- men Eckerstorfer GmbH, Wal- der größte private Arbeitgeber kunden und Medaillen – heuer ding, Baugewerbetreibender, Österreichs und leistet mit rund coronabedingt auf dem Postweg eingeschränkt auf ausführen- 3.000 Lehrlingen einen wesent- – erhalten: de Tätigkeiten; Vitale-Bauge- lichen Beitrag zur Facharbeiter- 25 Jahre: Fürholzer GmbH, sellschaft m.b.H., Taufkirchen ausbildung. Inklusive der engen A rbing, Baumeister; Ger- an der Pram, Baumeister; Peer Verflechtungen mit anderen hard Derntl, Luftenberg an Wasserbau GmbH & Co KG, Branchen nimmt die Bauwirt- der Donau, Baumeister; Dr. Landesinnungsmeister Norbert Hartl Traunkirchen, Baumeister; schaft daher eine Schlüsselposi- Shebl & Partner Generalpla- 50 Jahre: Herbert Graben- ner GmbH, Linz, Baumeister; 30 Jahre: Stadler Gesellschaft schweiger, Grein, Erdarbeiten; BWS Sanierung GmbH, Linz, m.b.H. & Co. KG, St. Wolfgang 60 Jahre: Bauunternehmung Inklusive der engen Baumeister; Herbert Auinger, im Salzkammergut, Erdarbei- Reinthaler Gesellschaft m.b.H. Verflechtungen mit anderen Laakirchen, Baumeister; Karl- ten; Aumayer Bau Gesellschaft & Co. KG, Offenhausen, Bau- Branchen nimmt die Bauwirt- heinz Maier, Enns, Baumeister; m.b.H. & Co. KG, Allerheiligen meister; schaft eine Schlüsselposition Ing. Buchberger Baugesell- im Mühlkreis, Baumeister; Hans 65 Jahre: Redl Bau- u. Sanie- in Bezug auf Beschäftigung schaft mbH., St. Georgen am Arthofer Gesellschaft m.b.H. & rungs GmbH, Linz, Baumeister; und Wirtschaftswachstum ein. Walde, Baumeister; ABH Ge- Co. KG, Hartkirchen, Erdarbei- Krückl Baugesellschaft m.b.H. NORBERT HARTL neralplanung GmbH, Andorf, ten; BM Falb GmbH, Steyregg, & Co. KG., Perg, Baumeister; Baumeister; Baumeister; Markus Gottfried Anzeige
www.tips.at Wirtschaft & Politik 17 fÖrDErUNG Der Reparaturbonus startet wieder oÖ. Elektrogeräte nicht wegwer- räte oder Waschmaschinen. Außer- fen, sondern reparieren lassen – dem enthalten: Eine Förderung für das schont den Geldbeutel und die Reparatur von Smartphones. die Umwelt und stärkt auch die Der Online-Antrag wurde verein- heimische Wirtschaft. Das Um- facht, es fällt die Vier-Wochen-Frist, weltressort des Landes OÖ startet innerhalb derer die Rechnung ein- daher den erfolgreichen Repara- zureichen war, weg. Auch die Ein- turbonus wieder. schränkung auf eine Reparatur pro Foto: Land OÖ/Dedl Haushalt ist gefallen Von 2018 bis 2019 NACHH ALTIGt ab 4. Jänner einreichen gab es in OÖ bereits Zukunf Einreichen kann man seine Rech- für unsere das Sonderförderpro- „Reparieren statt wegwerfen“: Klima-Landesrat Stefan Kaineder nungen online ab dem 4. Jänner, gramm. Vom Land OÖ auch rückwirkend für Reparaturen, wurden dabei für Privat- nehmen haben sich neu dazu Bonus für Großgeräte, aber die im Dezember 2020 durchge- personen 50 Prozent der Repara- entschieden, in die Reparatur ein- auch smartphones führt wurden. turkosten (maximal 100 Euro) von zusteigen. Damit konnten wir einen Beim neu aufgelegten Bonus soll Wohin man sich in der Region wen- haushaltsüblichen Elektrogeräten beachtlichen Impuls für die regio- ein hoher ökologischer Effekt und den kann, wenn ein Haushaltsgerät gefördert. „Mit dem ersten Repa- nale Wirtschaft geben und ‚Repa- die Vermeidung von Elektroschrott kaputtgeht, listet der Reparaturfüh- raturbonus haben wir gesehen, wie rieren statt Wegwerfen‘ in die Köpfe erzielt werden. Gefördert werden rer Oberösterreich auf. viel dieser Förderanreiz bewegen der Menschen bringen“, freut sich daher künftig die Reparatur von kann. Menschen denken an die Klima-Landesrat Stefan Kaineder. Großgeräten wie Elektro-Kochherd Infos/Antrag unter Option der Reparatur, freuen sich Der Reparaturbonus wird nun in ad- bzw. -Backofen, Fernsehgeräte, Ge- land-oberoesterreich.gv.at/205522. über den Bonus und etliche Unter- aptierter Form neu aufgelegt. schirrspüler, Kühl- und Gefrierge- htm; www.reparaturfuehrer.at/ooe Nah versorgt. Sicher versorgt. Fleischer, Bäcker, Obst- und Gemüsebauern. Unsere Lebens- Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Andreas Röbl mittelproduzenten sorgen auch in Krisenzeiten für einen Einkaufskorb voller regionaler Produkte. Du kannst sie unter- stützen. Mit einem Einkauf beim regionalen Nahversorger. www.land-oberoesterreich.gv.at
18 Wirtschaft & Politik 52./53. Woche 2020 heizkostenzuschuss 35-JÄhriGEs BEstEhEN beschlossen Klampfer feiert Jubiläum oÖ. Einmalig 152 Euro Heizkos- tenzuschuss bekommen finanziell schlechter gestellte Oberösterreicher für den Winter 2020/21 vom lEoNDiNG. Vor 35 Jahren Foto: WKO Linz-Land Sozialressort des Landes OÖ. gründete Gerhard Klampfer Erstmals sind auch Sozialhilfebe- in der Nähe des derzeitigen zieher anspruchsberechtigt. Die Stammsitzes einen kleinen Einkommensgrenzen betragen für Elektrobetrieb in Leonding. Alleinstehende: 950 Euro und für Seitdem hat sich G. Klamp- Ehepaare/Lebensgemeinschaften: fer Elektroanlagen GmbH zu 1.500 Euro; Erhöhung je Kind: 240 einem bemerkenswerten Un- Euro. Beantragt werden kann der ternehmen entwickelt. Zuschuss von 11. Jänner bis 23. April in den Gemeindeämtern bzw. Magistraten. Ein Antragsformular Als Spezialist für Elektroanla- wird auch auf der Homepage des gen und Haustechnikanlagen für Landes OÖ bereitstehen. Industrie und Handel profitieren Mehr zu lesen auf die Kunden auf der ganzen Welt WKO-Bezirksobmann Jürgen Kapeller (l.) und Leiterin Andrea Danda- von der langjährigen Kompetenz Bäck (r.) gratulieren Michaela Klampfer sowie Günther Hinterberger. tips.at/n/523272 im Schaltschrankbau und im Be- reich durchdachter Energielösun- Tätigkeit gratulierten WKO-Be- Jürgen Kapeller stolz auf diesen Dankesplattform startet gen. Dabei greift das Geschäfts- zirksobmann Jürgen Kapeller und Vorzeigebetrieb, der 400 Arbeits- oÖ. LH-Stellvertreterin Christine führerduo Michaela Klampfer Leiterin Andrea Danda-Bäck dem plätze schafft, davon rund 260 am Haberlander (Bild) und der ÖAAB und Günther Hinterberger auf ein Geschäftsführerduo mit einer Eh- Stammsitz in Leonding. Besonders OÖ möchten auf https:// großes internationales Team zu- renurkunde zum 35. Firmenjubilä- hervorzuheben ist das Engagement danke.ooe-oeaab.at besondere rück. Als Anerkennung für die um. Ganz nach dem Motto „Ehre, der Firma Klampfer im Bereich Leistungen in der Bewältigung langjährige unternehmerische wem Ehre gebührt“, ist Obmann der Lehrlingsausbildung. der Coronapandemie – und ganz besonders die Menschen dahinter – vor den Vorhang VoraNschlaG 2021 holen. Die neue Plattform steht Finanzplanung im allen Oberösterreichern offen. Zeichen der Krise Bgm. Manfred Baumberger bedankte traUN. Die Steuereinnahmen Foto: Stadtarchiv Traun sich bei Josef Jagereder. Foto: Stadt Ansfelden brechen 2021 um mehr als drei Millionen Euro ein. Ein beispiel- GEMEiNDErat loser Rückgang, der die Stadt Foto: ÖAAB Abschied Traun vor erhebliche finanzielle Herausforderungen stellt. von Jagereder Mehr zu lesen auf aNsfElDEN. In der letzten Nachdem bereits im laufenden tips.at/n/523767 Gemeinderatssitzung des heuri- Jahr die Einnahmenrückgänge nur gen Jahres verabschiedete sich durch ein internes Sparpaket und höhere Einstufung beim Stadtrat Josef Jagereder nach elf eine Zahlung des Landes OÖ aus- Pflegegeld bei Demenz Jahren und legte seine Ämter geglichen werden konnten, sind Bürgermeister Rudolf Scharinger oÖ. Mit dem Ziel einer zurück, weil er mit Jahresende 2021 erstmals Geldreserven zum besseren Berücksichtigung von seinen Wohnsitz nach Hörsching Ausgleich des laufenden Betriebes Euro lokal investieren – etwa in dementiellen Erkrankungen bei verlegt. Bürgermeister Manfred erforderlich. „Das Fundament für die Sanierung des Sportzentrums, der Pflegegeldeinstufung, hat Baumberger dankte ihm für die diesen finanziellen Ausgleich bil- auch um Arbeitsplätze zu sichern. der Pflege-Unterausschuss des stets gute und konstruktive Zu- det das gute Ergebnis der Bilanz „Für die dauerhafte Bewältigung Landes OÖ in seiner letzten sammenarbeit über Parteigren- 2019, eine Folge der sparsamen und der Krise ist aber eine rasche Hilfe Sitzungen eine parteiübergreifen- zen hinweg. Jagereder war eini- wirtschaftlichen Finanzpolitik der des Bundes und der Länder für die de Bundesresolution vereinbart. ge Jahre Fraktionsobmann und letzten Jahre“, erklärt Bürgermeis- Gemeinden erforderlich“, fordert Mehr zu lesen auf stand seit 2015 dem Betriebs- und ter Rudolf Scharinger. Daher will der Bürgermeister abschließend Landwirtschaftsausschuss vor. die Stadt mehr als 15 Millionen rasche Maßnahmen ein. tips.at/n/523537
www.tips.at Wirtschaft & Politik 19 NoMiNiErUNG Wahl 2021: Bürgermeister Templ präsentiert Nachfolgekandidaten st. MariEN. Nach 18 Jahren als und im Vereinsleben des Ortes Bürgermeister von St. Marien hat engagiert. Als Obmann des Orts- Helmut Templ bekannt gegeben, entwicklungsausschusses mit der bei der nächsten Wahl im Herbst Zuständigkeit für etwa Bau- und 2021 nicht mehr zu kandidieren. Raumordnungsrecht gehört er be- Walter Lazelsberger soll ihm als reits jetzt zu den Verantwortungs- Bürgermeister nachfolgen. trägern in der Gemeinde. Einstimmig nominiert Seit mehr als 35 Jahren ist Helmut „Walter Lazelsberger hat die not- Templ in der Kommunalpolitik wendige politische Erfahrung für von St. Marien tätig, neun Jahre das Bürgermeisteramt. Er ist in davon war er erster Vizebürger- der Gemeinde verwurzelt, kennt meister, seit achtzehn Jahren ist Bürgermeister Helmut Templ (v.l.) und Walter Lazelsberger Fotomontage: ÖVP St. Marien die Menschen und deren Anlie- Templ nun bereits Bürgermeister gen“, so Bürgermeister Templ. der Gemeinde. Zahlreiche Pro- Jahr fertiggestellt werden, bevor er seinen Wunschkandidaten für Im Rahmen eines virtuellen jekte für die Gemeinde - etwa ein sich Templ mit der Bürgermeis- die Nachfolge des Amtes: Lazels- Zusammentreffens der OÖVP- neues Feuerwehrhaus sowie die ter- und Gemeinderatswahl im berger (30) ist seit elf Jahren Mit- Fraktionsmitglieder wurde La- bauliche Erweiterung der Krab- Herbst 2021 politisch zur Ruhe glied des Gemeinderates und seit zelsberger bereits einstimmig belstube im Ortsteil Weichstetten setzt. Mit Gemeindevorstand drei Jahren Gemeindevorstand. als Bürgermeisterkandidat für - können noch im kommenden Walter Lazelsberger präsentiert Er ist in St. Marien aufgewachsen die Wahl 2021 nominiert. Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Andreas Röbl Nah versorgt. Sicher versorgt. Fleischer, Bäcker, Obst- und Gemüsebauern. Unsere Lebens- mittelproduzenten sorgen auch in Krisenzeiten für einen Einkaufskorb voller regionaler Produkte. Du kannst sie unter- stützen. Mit einem Einkauf beim regionalen Nahversorger. www.land-oberoesterreich.gv.at
20 Wirtschaft & Politik 52./53. Woche 2020 NotWENDiGkEit Jane Beryl-Schimmer: „Holzbau ist sicher der beste Klimaschutz“ altENBErG/traUN. Dass die Geschäftsführerin von SIHGA. Digitalisierung mittlerweile Auch Ulrike Rabmer-Koller, in fast allen Lebens- und Ar- geschäftsführende Gesellschaf- beitsbereichen Einzug hält, ist terin der Rabmer Gruppe, freut nichts Neues, das gilt auch für sich, Teil dieses Projekts zu sein: den Holzbau. Dass ein Holzbau „Wir beschäftigen uns schon der „Digitalisierung“ ein Heim sehr lange mit nachhaltigem bietet, schon. Bauen und Holz ist hier ein wichtiger Werkstoff. Speziell dieses Projekt zeigt, wie vielfäl- Als der Geschäftsführer der Ke- tig einsetzbar Holz ist.“ plinger GmbH aus Traun, Josef Simmer, vor der Notwendig- holz ist vielfältig einsetzbar keit stand, einen neuen Server- Ulrike Rabmer-Koller Josef Simmer Jane Beryl-Simmer vor dem neuen Server- Josef Simmer zeigt sich rundum raum zu errichten, fiel die Ent- raum, der in Holzbauchtechnik errichtet wurde. Foto: Rabmer Gruppe zufrieden, denn „wir haben nicht scheidung auf einen Holzbau. nur eine technisch perfekte Lö- Als Partner konnten die Firma ihrer Holzbaufirma R&R Holz- begeistert von diesem Projekt. sung, sondern können unseren SIHGA aus Ohlsdorf, der Spezi- bau mit Sitz in Altenberg bei „Holzbau ist sicher der beste neuen Serverraum als Ausstel- alist für Befestigungstechnik im Linz gewonnen werden. Die Klimaschutz, damit auch unsere lung für unsere Terrasse, Fas- Holzbau sowie für die Ausfüh- Geschäftsführerinnen der bei- Kinder eine lebenswerte Umwelt sade und Befestigungstechnik rung die Rabmer Gruppe mit den Unternehmen zeigen sich haben!“, so Jane Beryl-Simmer, verwenden.“ aUsEiNaNDErsEtZUNG Entfernung von Hinweisschildern wird zum Fall für das Gericht traUN. Die Entfernung von Zu- Foto: AFS – Agentur für Sicherheit GmbH innerhalb von 24 Stunden entfernt montage noch einmal telefonisch fahrtsschildern durch den städti- werden. „Ich lag beim Anruf krank und schriftlich dazu aufgefordert schen Bauhof lässt sich Unterneh- im Bett, habe aber zugesagt mich wurde, diese zu entfernen. „Nach- mer Christian Lamprecht nicht am kommenden Montag darum zu dem auch nach diesen Urgenzen bieten. Er vermutet „Spielball kümmern“, so Lamprecht. Dazu nichts geschah, wurden, aufgrund von persönlichen Animositäten“ kam er aber nicht mehr, die Schil- von gesetzlichen Bestimmungen, zu sein und brachte Klage ein. der wurden schon um 8.45 Uhr ab- die Werbetafeln entfernt. Von montiert. Da ein Schild bei dieser behördlicher Willkür oder über- Entfernung beschädigt wurde, zieht raschender Kurzfristigkeit kann Der Geschäftsführer der Firma er vor Gericht: „Bedauerlicherwei- somit keine Rede sein“, so Scha- AFS-Agentur für Sicherheit geht se trifft es allerdings Mitarbeiter ringer. „Die Entfernung wurde davon aus, dass seine persönliche des Bauhofes, welche auf Weisung durch die Mitarbeiter fachmän- Vorgeschichte mit der Stadt eine des Stadtamtsdirektors und Bürger- nisch durchgeführt und hinterließ entscheidende Rolle spielt: „Über Christian Lamprecht vor dem Ständer meisters handelten“. nur an einer der acht abgenomme- Jahre hinweg wurden meine Ansu- der entfernten Hinweistafeln nen Werbetafeln einen minimalen chen um Erweiterung unseres Fir- stadtchef wehrt sich Schaden. Ob es moralisch vertret- mengebäudes abgelehnt. Es gipfelte tor eine Lösung zu finden“, so der Bürgermeister Rudolf Scharinger bar ist, zwei ordentliche Mitarbei- sogar darin, dass bestehende Mie- 47-Jährige. Die betroffenen Schil- (SPÖ) sagt dazu, dass die Schil- ter des Wirtschaftshofes, durch un- ter in Nachbarorte abgesiedelt sind, der hingen laut Lamprecht schon der ohne behördliche Genehmi- begründete zivilrechtliche Schritte weil es unmöglich war, mit dem seit 20 Jahren dort und sollten gung angebracht waren und Herr zu beunruhigen, muss Herr Lamp- Stadtamt und dem Stadtamtsdirek- dann mitten in der Corona-Krise Lamprecht zwei Wochen vor De- recht selbst beurteilen“.
Sie können auch lesen