Semesterstart - ș Hier entlang - Marbuch Verlag
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
U1 16-19.qxp_ U1-MarburgMuster.qxd 16.04.19 15:03 Seite 1 Special Semesterstart 16/19 19.4.-25.4.2019 37.Jg. www.marbuch-verlag.de Kostenlos Hier entlang Marburg für Erstis Auszeichnung Seyran Ateș Engagiert Marlene Leonie Biebricher
3TM 2019 Drachenboot 4c 1-1.qxp_3TM 13 Drachenboot 4c 1/1.qxd 01.04.19 12:40 Seite 1 JETZT L D E N ! ANME Drachenboot–Cup 2019 beim Stadtfest „3 Tage Marburg“ n Maximal 64 Drachenboot-Teams (je 20 dung und der Starttermin des Teams. n Festeröffnung: Fr, 12.7., 18 Uhr, Paddler und 1 Trommler) ermitteln am Der bevorzugte Wettkampftag wird Marktplatz mit bunt kostümierten Samstag, 13. und Sonntag, 14. Juli die nach Möglichkeit berücksichtigt. Drachenbootfahrern Siegerteams 2019 in der FUN- bzw. RENN- Öffentliche Wahl des Teams mit der Klasse. n Anmeldeschluss ist Freitag, 1. Juni besten Kostümierung 2019. Bei über 64 Anmeldungen ent- • Kostümsieger Samstag ca. 17.30 Uhr n Die Startgebühr beträgt 10,- EUR/ scheidet der Eingang der Anmeldung. • Kostümsieger Sonntag ca. 16.30 Uhr Person (= 210,- EUR/Bootsteam). n Bei weiteren Fragen zum Ablauf können Sie uns gerne kontaktieren. Anmeldung n Relaxen im Après-Drachenboot-Biergarten :,576+$86,067h03(/67$/ Jedes Team kann sich dort einen Platz für Wettbewerbs-Name des Teams (Fun-Name, z.B. „Neptuns Rache”, „Weiße Haie”) nur 25,- EUR reservieren lassen. Und das Schönste: Diese Gebühr wird beim Kauf von Verantwortlicher(Teamcaptain): Name und Vorname Getränken zurückerstattet. Die Wirte bie- ten am Lahnufer den Drachenboot-Teams PLZ/Ort/Straße/Haus-Nr. Sonderpreise für Getränke und Essen. Als Preise winken: Telefon Mobil Wir wollen lieber starten am n Samstag n Sonntag n egal n FUN- u. RENN-CUP-Pokale für die 1., 2. n Wir wollen den dm-drogerie markt Kostümpokal gewinnen und kommen zur und 3. Plätze am Sa + So sowie ein öffentlichen Wahl des Teams mit der besten Kostümierung am Sa. oder So. n Wir kommen in unseren Kostümen zur Stadtfesteröffnung am Fr., 12.7.19, 18 Uhr gemeinsames „Drachen-Menü“ im Market auf den Marktplatz. Haltet bitte ausreichend Freibier bereit. oder im La Siesta für die FUN-Cup-Sieger n Wir wollen für 25,– EUR im Après-Drachenboot-Biergarten für uns einen Platz à 200,- Euro. mit Tischen und Bänken reservieren. Den Getränkegutschein über 25,– EUR erhalten wir mit der Anmeldebestätigung. n 210,– bzw. 235,– EUR liegen als Scheck oder in bar bei. n Der Drachenboot-Pokal 2019 und der n Bitte buchen Sie den entsprechenden Betrag von folgendem Konto ab: Pharmaserv-Wanderpokal sowie ein „Drachen-Menü“ (200,- Euro) im Emils für den RENN-Cup-Sieger (Gesamtsieger) Kontoinhaber Name der Bank n Zwei dm-drogerie markt Sonderpokale IBAN BIC für die beste Kostümierung am Sa + So sowie je 21 Gutscheine à 20,- EUR für den Datum / Unterschrift des verantwortlichen Anmelders dm-drogerie markt. n Wir benötigen eine Rechnung Nach Eingang der Startgebühr des Teams Diesen Coupon schicken an: Marbuch Verlag – Drachenboot-Cup – Ernst-Giller-Str. 20a, folgt Mitte Juni vom Marbuch Verlag eine 35039 Marburg / Online-Buchung unter: www.marbuch-verlag.de/3TM eine schriftliche Bestätigung der Anmel-
MR-3 Intro.qxp_MR-Intro 3.qxd 16.04.19 15:30 Seite 3 I M P R E S S U M MARBURGER MAGAZIN E X P R E S S Gegründet 1983 von Peter Mannshardt & Michael Boegner ERSCHEINT IM Marbuch Verlag www.marbuch-verlag.de Ernst-Giller-Str. 20a, Marburg Geschäftszeiten: Mo – Fr 9 –13 und 14 –17 Uhr VERLAGSLEITUNG Katharina Deppe HERAUSGEBER Norbert Schüren REDAKTION Georg Kronenberg (kro) (verantwortl.), Michael Arlt (MiA), Gesa Coordes (gec), (PE) = Presseerklärung Tel: 0 6421-68 44-30,-31 Fax: 0 6421-68 44-44 Mail: redaktion@marbuch-verlag.de HERSTELLUNG Lisa-Maria Berg, Nadine Schrey VERANSTALTUNGSKALENDER Ralf Wolny Tel: 0 6421- 68 44-0, Fax: 0 6421- 68 44-44 Online-Formular: www.marbuch-verlag.de ANZEIGEN Katharina Deppe Tel: 06421- 6844-20, Fax: 06421 - 6844-44 Mail: feedback@marbuch-verlag.de KLEINANZEIGEN (Fließtext) Ralf Wolny Im Grünen studiert es sich gut Foto: Kronenberg Tel: 0 6421- 68 44-68, Fax: 0 6421- 68 44-44 Online-Coupon: www.marbuch-verlag.de DRUCK Sonniger Start Brühlsche Universitätsdruckerei GmbH & Co. KG, Gießen Die Urheberrechte der Artikel, Annoncenent- würfe und Fotos bleiben beim Verlag. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte oder Fotos. Reproduktionen des Sonne satt und angenehme Tempe- Einen ersten Überblick über Mar- Inhalts ganz oder teilweise nur mit schrifttli- cher Erlaubnis des Verlages. Alle Adress- und raturen. Passend zum Semester- burg und Antworten auf zahlreiche Programmangaben ohne Gewähr. Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1.1.2019 start zeigt sich der Frühling von sei- essentielle Fragen rund um das hie- ABONNEMENT ner besten Seite. Eine prima Zeit, sige Hochschulleben gibt es im 26 x Ausgabe Marburg 44,- EUR 51 x Ausgabe Marburg 85,- EUR um als Erstsemester seinen neuen Semesterstart-Sonderteil dieser SCHLUSS Studienort zu erkunden. Zu entde- Express-Ausgabe. Redaktion: Freitag, 11 Uhr Veranstaltungshinweise: Freitag, 17 Uhr cken gibt es in der altehrwürdigen Was sonst noch Kleinanzeigen: Montag, 14 Uhr Inserate: Dienstag, 12 Uhr Unistadt zwischen Lahn und Land- zu Semesterstart GEPRÜFTE AUFLAGE grafenschloss mehr als genug, auch im städtischen (1. Quartal 2019) Abseits von Seminaren und Hausar- Kulturleben los Marburger Magazin EXPRESS tatsächlich verbreitete Auflage beiten. Da bieten sich etwa die Aff- ist, steht im Ver- 10.146/Erscheinung öllerwiesen mit der Bunten Liga für anstaltungska- Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung sportliche Aktivitäten an, auf den lender in diesem von Werbeträgern (IVW), Berlin Lahnwiesen oder im Alten Botani- Express sowie Marbuch Verlag GmbH Ernst-Giller-Str. 20a • 35039 Marburg schen Garten kann man im Grünen unter www.mar- Geschäftsführer: Norbert Schüren lernen — und sich entspannen. buch-verlag.de Georg Kronenberg MAGAZIN __________________________ 4 SEMESTERSTART SPECIAL __________6 Hier entlang __________________________________6 Flexibler studieren und arbeiten ______________7 Verstärkung gesucht __________________________8 Wir können auch anders ______________________9 Uni A-Z ______________________________________10 „Das unerschrockene Wort“ ________12 MENSCHEN __________________________13 BILD DER WOCHE __________________13 ZOOM ________________________________14 Hier entlang Verstärkung gesucht AUSBLICK____________________________16 mehr auf Seite 6 mehr auf Seite 8 AUSSTELLUNGEN ____________________17 CINEMA TOTALE ____________________18 MARBURG DIESE WOCHE____________20 FLOHMARKT ________________________27 STELLENMARKT ____________________28 FAHRZEUGMARKT __________________29 Uni A-Z Unerschrocken Titelbild: Universitätsbibliothek Marburg mehr auf Seite 10 mehr auf Seite 12 Foto: Georg Kronenberg
MR-4-5 Magazin.qxp_MR-Magazin 4-5.qxd 16.04.19 10:14 Seite 4 Der neue versenkbare Poller am Obermarkt Die 16 Standorte der Trinkwasserbrunnen zeigt der Flyer Foto: Patricia Grähling, Stadt Marburg „Blue Community Marburg“. Foto: Birgit Heimrich, Stadt Marburg) M agazin ten Induktionsschleifen verlassen hat, bekommt die Steuersäule die Information, dass der Poller wie- der hochfahren kann. Die in der wasser aus unserem Alltag gestri- chen.“ Der Flyer zeigt nicht nur in einer Kartenübersicht die 16 Standorte der Trinkwasserbrun- „Der Landkreis und die Stadt Mar- burg sind eine sichere Region. Das zeigt auch die Kriminalstatistik. Darauf wollen wir uns aber nicht Steuersäule eingebaute Ampel nen im Marburger Stadtgebiet; er ausruhen, sondern unsere Zusam- leuchtet Rot und der Poller fährt bietet auch Informationen rund menarbeit intensivieren und prä- automatisch wieder nach oben. um die internationale Bewegung ventiv arbeiten“, sagt der Erste Versenkbare Sperre Die Karten zum Absenken werden „Blue Community“, der sich die Kreisbeigeordnete Marian Za- durch den Fachdienst Straßenver- Stadt Marburg im Jahr 2017 ange- chow. Die beiden Schranken am Ober- kehr der Stadt Marburg gegen eine schlossen hat. „Mit der Lenkungsgruppe stärken markt in der Marburger Oberstadt Gebühr ausgegeben. Karten be- Die vier Hauptziele der Initiative, wir die Zusammenarbeit zwischen sind in den vergangenen Jahren kommen die Polizei, der Dienstlei- die wörtlich mit „Blaue Kommu- den Behörden auf allen Ebenen – immer wieder beschädigt worden. stungsbetrieb der Stadt Marburg ne“ oder „Blaue Gemeinschaft“ dadurch wird die Präventionsar- Die Stadt hat deshalb jetzt einen (DBM) und berechtigte Anlieger. übersetzt werden kann, sind die beit und Kriminalitätsbekämp- automatisch versenkbaren Poller Anerkennung von Wasser als fung weiter verbessert. Beispiels- installiert. Menschenrecht, die Zusicherung, weise werden wir in der AG Krimi- „Immer wieder wurden die Schran- dass Wasserdienstleistungen in nalität ganz konkrete Möglich- ken am Obermarkt mutwillig be- öffentlicher Hand bleiben, die keiten zur Beschleunigung von Er- schädigt“, erklärt Bürgermeister 16 Trinkwasserbrunnen Pflege internationaler Partner- mittlungsverfahren besprechen, und Ordnungsdezernent Wieland Der Frühling ist da. Und in Mar- schaften sowie das Bestreben, damit für die Täter die ,Strafe auf Stötzel. „Um das zu verhindern, burg sind die Trinkwasserbrunnen den Genuss von Leitungswasser den Fuß‘ folgen kann“, berichtet hat die Stadt sich dafür entschie- wieder eingeschaltet. Zu diesem anstelle von teurem Flaschenwas- Bodo Koch, Leiter der Polizeista- den, an dieser Stelle einen auto- Anlass hat die Stadt Marburg ih- ser zu fördern. tion Marburg-Biedenkopf. matisch versenkbaren Poller ein- ren neuen Flyer „Blue Community In dem letztgenannten Punkt liegt Die Lenkungsgruppe Sicherheit zubauen.“ Der Ortsbeirat Ober- Marburg – Genießen Sie Leitungs- ein riesiges Potential: Das Trinken arbeitet als beratendes Organ der stadt habe die Idee unterstützt. wasser überall!“ vorgestellt. von Leitungswasser ist nicht nur Stadt und des Landkreises, soll Insgesamt hat der Einbau des Pol- „Mit diesem neuen Flyer möchte ein enormer Beitrag zum Umwelt- Impulse geben und der Vernet- lers 25.000 Euro gekostet. Ver- die Stadt Marburg ihre Bürgerin- und Klimaschutz, es spart auch zung und engeren Zusammenar- senkt werden kann der Poller nen und Bürger sowie Gäste für Geld. Gleichzeitig ist es das in beit aller beteiligten Behörden durch spezielle nummerierte Kar- die vielen Vorteile von Leitungs- Deutschland am besten kontrol- dienen. ten, die vor die Steuersäule gehal- wasser sensibilisieren“, sagte Bür- lierte Lebensmittel. „Das Lei- ten werden müssen. Sobald das germeister Wieland Stötzel bei tungswasser in Marburg ist sehr Fahrzeug über den abgesenkten der Präsentation. „Wir als Stadt- kalkarm und von hervorragender Poller gefahren ist und die unter verwaltung gehen mit gutem Bei- Qualität“, sagt Karin Brahms von dem Natursteinpflaster eingebau- spiel voran und haben Flaschen- den Stadtwerken Marburg an. Gas & Strom „Und es kommt zu 50 Prozent aus „Gaspreise ziehen wieder kräftig Marburger Quellen“. an“. So und so ähnlich titelten die Zeitungen Ende März nach einer Pressemitteilung der dpa, deren b u r g f e i e r t! Inhalt eine signifikante Erhöhung Mar der jährlichen Gaspreise ankün- Sicherheit vernetzt digte, teilweise um bis zu 10 Pro- .0 7. 2 0 1 9 Mit mehr Prävention die Sicher- heit in Marburg und dem Land- zent. Was aber bedeutet das für die Stadt Marburg? Die schlechte 12.-14 kreis weiter verbessern, die Zu- sammenarbeit stärken, Strafver- folgung effektiver gestalten und Nachricht zuerst. Wie die Stadt- werke bei einem Pressetermin mit- teilten, werden auch diese in ihrer Fachwissen bündeln – das sind die Funktion als Gasversorger die Prei- Ziele der neuen Lenkungsgruppe se anheben müssen, im Vergleich Sicherheit. Die Stadt Marburg, der allerdings nur sehr moderat. In Landkreis Marburg-Biedenkopf, Zahlen ausgedrückt bedeutet das, das Landgericht, das Amtsgericht, dass Gas ab dem 1. Juni um 0,17 die Staatsanwaltschaft und die Ct/kWh teurer wird, dass ent- Polizei arbeiten in der Gruppe zu- spricht einer Erhöhung um weni- sammen. ger als 3 Prozent. Bei einem durch- 4
MR-4-5 Magazin.qxp_MR-Magazin 4-5.qxd 16.04.19 10:15 Seite 5 www.zahnarztpraxis-marburg.de Wir machen Urlaub vom Fr, 19.4. – Fr, 26.4.19. Unser Praxisteam ist ab Montag, dem 29.4.2019 Der koreanische Botschafter S.E. Dr. Bum Goo Jong hat seinn Studienort Marburg besucht wieder für Sie da. (Vertretung über Anrufbeantworter). arburg) und sich in das Goldene Buch der Stadt eingetragen. Foto: Patricia Grähling, Stadt Marburg Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage. schnittlichen Jahresverbrauch mit südkoreanischen Hochschu- von 20.000 kWh im Jahr entste- len. Seit 2018 besteht auch eine hen also Mehrkosten von rund 34 Erasmus+-Kooperation mit der Euro. Grund für die vergleichswei- Kim-Il-Sung University in Pjöng- se geringe Anhebung sei die Be- jang in der Demokratischen Volks- schaffungsstrategie der Stadtwer- republik Korea. Gesprächsthema ke, die darauf abzielt, im voraus war unter anderem die Verstär- Teilmengen für die kommenden kung des Interesses deutscher Jahre einzukaufen, um sich gute Studierender aus Natur- und Preise zu sichern und signifikante Technikwissenschaften an einem Erhöhungen zu vermeiden. „Auch Austausch mit Universitäten in soll die finanzielle Belastung für Korea, gerade auch im Hinblick den Kunden so gering wie möglich auf die Arbeitsmöglichkeiten in gehalten werden, deshalb erfolgt den deutschen Niederlassungen die Erhöhung auch erst nach der führender koreanischer Unter- Heizperiode im Winter“, teilte Hol- nehmen. ger Armbrüster, Geschäftsführer Im Rathaus wurde Bum Goo Jong der Stadtwerke, mit. Der Stadtwer- von Oberbürgermeister Thomas ke-Geschäftsführer und -Sprecher Spies in Empfang genommen und Norbert Schüren teilte zudem mit, trug sich in das Goldene Buch der dass seitens der Stadtwerke bis Universitätsstadt Marburg ein. mindestens 31. Dezember keine Er- „Marburg ist für mich eine zweite höhung des Strompreises vorge- Heimat. Meine beiden Kinder sind sehen sei. hier geboren und aufgewachsen“, Sowohl der Gas- als auch der berichtete der Botschafter im Rat- Strompreis setzen sich zu knapp haus. Auch erinnere er sich gerne 50 Prozent aus nicht vom Anbie- an die Vielfältigkeit und die regen ter beeinflussbaren Faktoren wie Diskussionen während seiner Stu- Steuern zusammen, zu denen dienzeit. „Es war ein wichtiger Teil auch die Beschaffungskosten ge- des Lebens zu erfahren, wie ver- hören. Den Anstieg der Beschaf- schiedene Meinungen durch Di- fungskosten geben viele Gasan- skussionen besprochen werden bieter als Hauptgrund für die und Gemeinsamkeiten dabei nicht Preiserhöhung an. verlorengehen“, lobte er das Zu- sammenleben in Marburg. Koreas Botschafter besucht Studienort Arbeiten in der Carl-Strehl-Straße Von 1987 bis 1990 hat Koreas Bot- schafter Dr. Bum Goo Jon Politik- Wegen der Verlegung einer Was- wissenschaften an der Philipps- serleitung ist die Einfahrt von der Universität studiert und im An- Weintrautstraße in die Carl- schluss daran auch in Marburg Strehl-Straße beziehungsweise promoviert. Jetzt hat er seine Al- Sylvester-Jordan-Straße und um- ma Mater wieder besucht. gekehrt bis voraussichtlich Frei- An der Uni traf sich der Koreani- tag, 3. Mai, nicht möglich. Die Carl- sche Botschafter mit Unipräsi- Strehl-Straße kann während der dentin Prof. Katharina Krause und Bauzeit nur über die Scheppe Ge- seinem Doktorvater Prof. Georg wissegasse angefahren werden, Fülberth, zu einem Austausch. die Sylvester-Jordan-Straße nur Die Philipps-Universität unterhält über den Herrmann-Jacobsohn- eine Vielzahl von Kooperationen Weg. kro/Georg Ehrenfried 5
MR-6-13 Themen.qxp_MR-Themen 6-11.qxd 15.04.19 16:42 Seite 6 Special Semesterstart Hier entlang Marburg für Anfänger D er Beginn des Studiums ist sten vom Rudolphsplatz aus. und alten Gebäuden. Hier findet für Freizeitaktivitäten. Und auch auch gleichzeitig der Beginn Kommt man aus Richtung Haupt- man ebenfalls einiges an Kneipen wer einfach nur mit Freunden zu- eines neuen, großen Lebens- bahnhof muss man nun noch und Einzelhändlern. Ein Besuch sammen sitzen möchte, musizie- abschnitts und oftmals beginnt rechts um die Ecke biegen und ist lohnt sich. ren, jonglieren oder konver-sieren man diesen Lebensabschnitt in ei- fast schon beim Oberstadt-Auf- mag, ist hier genau richtig. Damit ner völlig fremden Stadt. Damit zug. Richtig - es gibt einen Auf- Die Afföller-Wiesen - Hier findet je- die Lahn- wie auch die Afföllerwie- ihr Erstsemester euch in diesem zug, mit dem man in die Oberstadt des Jahr im Sommersemester die sen weiterhin nutzbar bleiben ver- Sommersemester 2019 in Mar- fahren kann. Tatsächlich gibt es sogenannte „Bunte Liga“ statt. steht es sich von selbst, dass man burg nicht verloren fühlt, haben diese Aufzüge sogar an zwei Studierende, Freunde und Bekann- seinen eigenen Müll natürlich wir hier einmal kurz die wichtig- Standorten am Pilgrimstein. Der te schließen sich zu Mannschaften wegräumt und nicht einfach lie- sten Anlaufstellen zusammenge- Erste ist hinter dem Lahn-Center, zusammen und treten auf ver- gen lässt. Denkt dran - Mutti tragen, die euch die Orientierung in dem unter anderem ein Hotel schiedenen Niveaus gegeneinan- räumt euch nicht mehr hinterher! in Marburg erleichtern sollen: untergebracht ist. Den Zweiten im der an. Begleitet werden sie dabei Platz gibt es auch genug, Wiesen- Parkhaus am Pilgrimstein erreicht immer von Fans und Zuschauern. fläche befindet sich gegenüber Die Oberstadt - So nennt man in man, wenn man von der Elisabeth- An Spieltagen der „BuLi“ sind die der Mensa am Erlenring und eine Marburg die Altstadt. Man er- kirche in Richtung Rudolphsplatz Wiesen gut besucht, es finden weitere im Südviertel, nicht weni- reicht die Oberstadt am einfach- geht. Einmal in der Oberstadt an- auch oftmals zwei oder drei Spiele ge packen auch hier ihren Grill aus gekommen gibt es hier eine Men- parallel statt. Aber auch außerhalb - Im Sommer ein absolutes Muss. ge zu erkunden. Von zahlreichen der Spieltage stehen die Afföller Kneipen, die den Kern des Nacht- zur freien Verfügung. Nicht selten Das Uni-Stadion - Im Uni-Stadion lebens von Marburg bilden, ver- wird im Anschluss an ein Spiel auf finden die meisten Sportkurse des schiedensten Läden, teils noch in den Wiesen noch der Grill ange- Uni-Sports statt. Für die Sportkur- privater Hand, bis hin zur sehens- schmissen und der Abend gemüt- se kann man sich seit dem 15. April werten Architektur à la Schloss lich mit Wurst und Bier abgerun- verbindlich anmelden. Der Außen- und Alte Universität hat die Ober- det. Für dieses Sommersemester bereich der Anlage, mit Aschen- stadt einiges zu bieten - eine Er- sind die Anmeldefristen schon ab- bahn, Beachvolleyballfeldern und kundung ist fast schon Pflicht als gelaufen, wer sich trotzdem etwas Sprunggrube, ist, soweit nicht Neu-Marburger. mehr über die Bunte Liga infor- durch Gruppen belegt, für jeden mieren möchte kann sich gern auf frei verfügbar. Mit etwas Glück er- Weidenhausen - Wenn wir schon der Website umsehen: www.bunte- wischt man auch mal den Kunstra- von den sehenswerten Orten in liga-marburg.de senplatz in einer freien Minuten Marburg sprechen, darf natürlich und kann hier ein wenig kicken. Weidenhausen nicht fehlen. Wie Die Lahnwiesen: Von Federball über Die Anlage ist im Semester Mon- ein Ort im Ort und aus einer frü- Fußball, Frisbee, Football werfen, tags bis Freitags von 8:00 Uhr bis heren Zeit wirkt der Marburger Slack-Lining oder Flunky-Ball, um 22:30 Uhr nutzbar. Die Uni-Sport- Stadtteil mit seinen verwinkelten nur ein paar Beispiele zu nennen, kurse können hier eingesehen Gassen, gepflasterten Straßen bieten die Lahnwiesen viel Platz werden:
MR-6-13 Themen.qxp_MR-Themen 6-11.qxd 15.04.19 16:37 Seite 7 Der Skatepark im Gassmann-Sta- dion - Für die Liebhaber des rol- lenden Bretts gibt es neben den „natürlich“ gegebenen Möglich- keiten das Board zu nutzen, noch die Möglichkeit im Skatepark im Georg Gassmann-Stadion sein Können unter Beweis zu stellen. Die Skateanlage ist täglich von 7:00 Uhr bis 22:00 Uhr zugänglich und bietet auf ca. 900 qm ab- wechslungsreiche Elemente. Ein- mal jährlich findet hier im Som- mer der Skate Rock Bash Marburg statt, ein Skatecontest mit pas- sender musikalischer Begleitung und tollen Preisen, bei dem auch jüngere Skater gern gesehen sind. Für mehr Infos: www.facebook. com/events/skate-rock-bash- marburg-2019/1681384778674213 Ein Tipp zum Schluss: Die RMV-App. Mit dieser App für Smartphones findet ihr immer den richtigen Bus und könnt auch unterwegs oder bevor ihr zur Bushaltestelle geht schonmal in Erfahrung bringen, wann der nächste Bus nach Hause kommt. Verspätungen werden in der Regel direkt angezeigt. Praktischerweise zeigt euch die App Busverbindungen im gesam- ten Gültigkeitsbereich des Seme- stertickets an, also auch in Gie- https://zfh-kursbuchung.online. ßen, Kassel oder Frankfurt kann uni-marburg.de/angebote/aktuel- man sich auf die App verlassen. ler_zeitraum/index.html Georg Ehrenfried Flexibler arbeiten und studieren Philipps-Uni „familienfreundliche Hochschule“ D ie Philipps-Universität ist wei- ein – neben Beschäftigten in For- terhin „Familienfreundliche schung, Lehre und Verwaltung Hochschule Land Hessen“. beispielsweise auch Studierende, Nach der erstmaligen Verleihung Auszubildende und Praktikantin- des Gütesiegels 2015 konnte die nen und Praktikanten. Das Ziel: Philipps-Universität durch die Re- Die Verbesserung der Vereinbar- Zertifizierung jetzt erneut ihre keit von Studium, Ausbildung oder Einsatzbereitschaft für Familien- Beruf mit dem Familienleben. Mit themen unter Beweis stellen. dem Gütesiegel belegen die teil- „Die Universität Marburg nimmt nehmenden Ministerien, Hoch- ihre Verantwortung sehr ernst, ih- schulen und Dienststellen, dass ren Mitgliedern Möglichkeiten zur sie sich strukturiert mit dem The- besseren Vereinbarkeit zu eröff- ma befasst haben. Jede Hoch- nen und ein attraktiver Studien-, schule hat zwei Workshops durch- Forschungs- sowie Arbeitsstand- geführt und dabei die für sie wich- ort zu sein“, sagt Friedhelm Non- tigen Themen bei der Verein- ne, Kanzler der Philipps-Universi- barkeit von Familie und Beruf her- tät. ausgearbeitet und in einer Ziel- Das Gütesiegel bezieht alle Perso- vereinbarung festgelegt. nengruppen einer Hochschule mit pe 7
MR-6-13 Themen.qxp_MR-Themen 6-11.qxd 15.04.19 16:44 Seite 8 Special Semesterstart Junge Marburger Philharmonie Foto: JMPh Verstärkung gesucht Studenten-Sinfonie-Orchester Marburg, Junge Marburger Philharmonie und Musikabteilung des VfL Marburg laden fürs Sommersemester 2019 zum Mitspielen D as Studenten-Sinfonie-Orche- wochenende in der Jugendher- Am 30.4. findet dort um 18.00 Uhr Blasmusik. Das sinfonische Blas- ster Marburg (SSO) sucht zum berge Waldeck. ein kleines Vorspiel mit einem orchester des VfL Marburg sucht Sommersemester 2019 wie- Das Studenten-Sinfonie-Orche- Stück eigener Wahl statt. Verstärkung in allen Registern, der neue Mitspielerinnen und Mit- ster Marburg, gegründet im Weitere Infos gibt es bei besonders jedoch im tiefen Blech, spieler aus folgenden Instrumen- Herbst 1990, ist seit Jahren eine www.jmphilharmonie.de und auch bei den Trompeten und am tengruppen: Alle Streicher - ins- feste Größe in der Marburger Kul- bei Konzertmeister Hans Jürgen Schlagzeug sowie der Perkussion. besondere Bratsche und Bass - turszene. Mehr im Netz unter Richter, Tel. 06421/82610 (Strei- Die VfL Big Band Marburg ist neben sowie Trompete, Horn, Flöte, Kla- www.sso-marburg.de. cher), Christiane Stöhr, Tel. dem Blasorchester das zweite rinette, (Kontra-)Fagott und 06424/4450 (Bläser), oder Email Aushängeschild der Musikabtei- Schlagwerker. unter mitspielen@jmphilharmo- lung. Die Besetzung ist die einer Am Dienstag, den 23.4. findet ab Auch die Junge Marburger Philhar- nie.de. klassischen Big Band, bestehend 16.00 Uhr ein Vorspiel im Musi- monie sucht neue Mitspieler für al- Die Junge Marburger Philharmo- aus Saxophonen, Posaunen, zierhaus, gelegen im Alten Bota- le Streicher, Posaune, Oboe und nie (www.jmphilharmonie.de) mit Trompeten, einer Rhythmusgrup- nischen Garten, statt. Interessier- Schlagwerk. Dieses Semester ste- heute über 80 Mitgliedern, in der pe und Sologesang. Aktuell wird te bereiten dazu bitte ein kleines hen auf dem Programm die Corio- Mehrzahl Studentinnen und Stu- insbesondere eine Lead-Trompe- Stück eigener Wahl und die ent- lan-Ouvertüre von Ludwig van denten, wurde im Frühjahr 1993 te, dazu Verstärkung im Schlag- sprechende Stelle aus dem dies- Beethoven, von Claude Debussy gegründet. Seit Oktober 2018 hat zeug, am Altsaxophon, an der Po- jährigen Semesterprogramm vor. Prélude à l'après-midi d'un faune, Matthias Böcking den Taktstock saune und der Gitarre gesucht. Auf dem Programm für die Seme- das Konzert für Posaune und Or- inne. Weiterhin benötigt die Big Band sterabschlusskonzerte am chester von Launy Grondahl so- Unterstützung im Bereich weibli- Dienstag, 16.7. und Freitag, 19.7. im wie die 1. Serenade von Johannes cher Sologesang. Audimax stehen unter dem Diri- Brahms. Die Musikabteilung des VfL Mar- Probenzeiten und Probenort: Or- gat von Manfred Ulrich Metzger Konzerttermine sind am Samstag burg verfügt über ein Sinfonisches chester: Mittwoch 18.45 Uhr bis die Spanish Ouverture von Mikhail 29. und Sonntag 30. Juni, ein gro- Blasorchester mit ca. 50 Musikerin- 21.15 Uhr und alle zwei Wochen Glinka, Sergej Rachmaninows ßes Probenwochenende ist für nen und Musikern. Vielfältigkeit Montag im Wechsel mit der Big Symphonic Dances sowie das Flö- den 14. bis 16. Juni 2019 geplant. zeichnet das Programm des Or- Band von 18.45 bis 21.15 Uhr. Die tenkonzert von Gabriel Fauré. Die Die Junge Marburger Philharmo- chesters aus, der Schwerpunkt Big Band probt jeweils von 19.00 Proben des SSO finden im Seme- nie probt während des Semesters der musikalischen Arbeit liegt Uhr bis 21.30 Uhr. Alle Proben fin- ster regelmäßig montags von dienstags von 19.00 bis 22.00 Uhr aber deutlich auf Originalkompo- den in der Richtsberg-Gesamt- 19.00 bis 22.00 Uhr im Audimax in in der Pausenhalle der Elisa- sitionen und Bearbeitungen aus schule, Karlsbaderweg, statt. statt, dazu kommt ein Proben- bethschule, Leopold-Lucas-Str. 5. dem Bereich der sinfonischen Infos: www.vflmusik.de MiA/pe Sinfonisches Blasorchester des VfL Foto: Kronenberg Studenten-Sinfonie-Orchester Marburg Foto: SSO
MR-6-13 Themen.qxp_MR-Themen 6-11.qxd 15.04.19 16:38 Seite 9 Wir können auch anders Warum Studierende in der Kurhessischen Kantorei singen D a ist sich Maxi (19) sicher: nur was für Profis? Energisches „Als ich zum Studieren nach Kopfschütteln: „Auf keinen Fall! Marburg kam, wollte ich un- Wer gerne singt und richtig gute bedingt wieder in einem Chor mit- Werke kennenlernen möchte, ist singen.“ Von Kindheit an prägten hier richtig. Man lernt sehr viel – Musikmachen und Singen ihr Le- alte und auch neuere Musik.“ Maxi ben, an der Orgel und im Kinder- und Johannes mögen die vielfäl- chor erlebte sie, wieviel Freude es tigen Auftritte und Formate des macht, selbst Töne hervorzubrin- Singens: mal im kleinen Kreis im gen und sich mit anderen zu ver- Gottesdienst, mal ganz groß mit binden. Als Studentin der Theolo- Orchester und Solisten, mal mit gie ist es für sie „perfekt“, in ei- Tanz oder als Konzert zum Mitsin- nem kirchlichen Konzertchor wie gen – „auch ungeübte Sänger*in- der Kurhessischen Kantorei mit- nen finden da ihre Stimme.“ zumachen. Gibt’s da nicht zu viel Großes Friedenskonzert geplant „Altes“: betagte SängerInnen und „Gerne was Gutes singen“ – ein Musik aus längst vergangenen besonderes Projekt erwartet die Pauline Haase: „Mir macht es Freude hier zu singen, weil es anspruchsvoll ist und mit vielen erfahrenen Musikerinnen und Musi- Johannes Opitz: „Ich mag meine ‚Jungs‘ kern zusammen großartige Musik zum Er- im Bass gerne – sie haben mich so super klingen gebracht wird. Das macht einen freundlich aufgenommen.“ riesigen Spaß bei angenehmer Atmosphäre.“ Fotos: Kurhessische Kantorei Jahrhunderten? Für Maxi passt Chormitglieder im Jahr 2020: mit die Mischung: “Ich finde es gerade Benjamin Brittens „War Requiem“ toll, dass Leute aller Generationen nimmt sich die Kurhessische Kan- dabei sind. Und die klassische Mu- torei ein Konzert für den Frieden sik ist cool. Ich mag die alten Me- vor. Es ist ein modernes Werk mit oto: SSO lodien.“ Die Atmosphäre im Chor großem Orchester. Da gibt es viel findet sie locker, insbesondere zu lernen und auszuprobieren – auch die Art, wie Landeskirchen- anstrengend? Im Gegenteil: in ei- musikdirektor Uwe Maibaum die ner musikalischen Gemeinschaft Proben leitet: „…das ist schon was sei es sogar spannend, sich an Besonderes. Da braucht man kei- neuere Musik zu wagen. ne Scheu zu haben.“ Johannes und die anderen sind Auch Johannes (20) schätzt die sich sicher: „Auch wenn wir Mar- Vielfalt: „Wo sonst kann ich als burg nach dem Studium wieder junger Student mich mal mit Leu- verlassen – die Erlebnisse im Chor ten austauschen, die schon lange nehmen wir mit.“ in Marburg wohnen? Da lerne ich Probezeiten: jeweils Mittwoch, die Stadt aus einem ganz anderen 19.30 Uhr Blickwinkel kennen.“ Johannes Ort: Melanchthon-Haus, Kirchof 3 hat als Domsingknabe in Limburg Weitere Infos: www.kurhessische- eine professionelle Gesangsaus- kantorei.de oder 06421/162933 bildung erhalten. Ist der Chor also pe
MR-6-13 Themen.qxp_MR-Themen 6-11.qxd 15.04.19 16:45 Seite 10 Special Semesterstart Uni A-Z Infos rund um die Philipps-Universität und das Studierendenleben Gemeinsam lernt es sich besser Foto: Pixabay A G wie Aufschieben. Sollte man Wie Guttenberg. Der ehema- besser nicht tun. An der Uni lige Verteidigungsminister Münster gibt es gar eine Pro- hatte einen Großteil seiner krastinations-Ambulanz (von lat. Doktorarbeit plagiiert und des- procrastinare: aufschieben). halb seinen Doktortitel verloren. Der akademischen Karriere zu B wie Bücher: Spielen auch im Liebe nicht zur Nachahmung digitalen Zeitalter in vielen empfohlen. Studiengängen noch eine H Rolle. wie Hausarbeit. In vielen Stu- diengängen neben dem C wie (gefährliche) Chemika- Schreiben von Klausuren ei- lien: Dürfen laut Aufkleber im ne Prüfungsleistung. Aufzug der philosophischen I Fakultät (!) nicht zusammen mit wie Internet. Wichtig für lustige Personen transportiert werden. Katzenvideos und Recherche. Das Gefährlichste dort ist aber wohl höchstens Tipp-Ex... J wie Jodel. Vor allem bei Stu- D wie Durchmachen: Gibt es in denten eine beliebte App. zwei Varianten: Entweder beim Feiern (eher angenehm) K oder beim Lernen oder Schreiben wie Karzer. Dort wurden frü- von Hausarbeiten (eher unange- her Studenten eingebuchtet, nehm). Siehe dazu Buchstabe A. die über die Strenge geschla- gen hatten. Der letzte „Häftling“ E wie Eselsbrücke. Wichtig in saß 1931 ein. Fächern, in denen man aus- L wendiglernen muss. Generell wie Lernen. Ja, auch das ge- gilt: Je dümmer, desto einprägsa- hört dazu. mer. F M wie Feiern. Darf für viele Stu- wie Mensa. Lateinisch für denten nicht zu kurz kommen. „der Tisch“. Für Studenten (und Dozenten) eine Mög- 10
MR-6-13 Themen.qxp_MR-Themen 6-11.qxd 15.04.19 16:46 Seite 11 An Ostern geschlossen. Foto: Kronenberg T lichkeit, sich mit preiswertem, ge- wie Terminkalender: Egal ob sundem und schmackhaftem Es- analog oder digital. Sehr von sen zu versorgen. Nutzen, wenn man zum Bei- spiel nicht den Termin beim Pro- N wie Nebenjob. So mancher fessor vergessen möchte. muss sich sein Studium U durch Arbeit finanzieren. wie UB: Dieses Jahr hoffent- lich nicht überflutet. Die Uni- O wie Organisation. In vielen bibliothek ist montags bis Fächern gibt es keinen Stun- sonntags von 8 bis 24 Uhr geöff- denplan wie zu Schulzeiten net. Über Ostern bleibt die UB von mehr. Nun heißt es, selber zu pla- Karfreitag bis Montag zu. nen. V wie Vorlesung: Neben Semi- P wie Power-Point: Diese digi- naren, Kolloquien und Übun- tale Präsentationssoftware gen eine der wichtigsten Ver- hat den guten alten Overhe- anstaltungsformen. adprojektor größtenteils abgelöst. W wie WG: Die Wohngemein- Q wie Quellen: Immer angeben. schaft ist wohl die häufigste Sonst: Siehe Buchstabe G. Form des Zusammenlebens unter Studenten. R X wie Rückmeldung: Wer im wie XING: Internetplattform, nächsten Semester weiter- auf der man (nach dem Studi- studieren möchte, muss sich um) berufliche Kontakte zurückmelden. Dies geschieht knüpfen und verwalten kann. durch die Überweisung des Seme- Y sterbeitrags. Wer die Frist ver- ouTube: Sollte man besser säumt, muss eine Säumnisgebühr nicht aufrufen, wenn man ler- bezahlen. Wer auch die Nachfrist nen oder eine Hausarbeit verpasst, wird exmatrikuliert. schreiben muss. S Z wie studivz: Oh, das war aus itieren: Spielt beim Schreiben dem Heft von vor 10 Jahren... von Hausarbeiten eine wich- tige Rolle. David Schindler 11
MR-6-13 Themen.qxp_MR-Themen 6-11.qxd 16.04.19 14:10 Seite 12 „Das unerschrockene Wort“ Auszeichnung für Seyran Ateș in der Lutherkirche „Der Islam braucht eine sexuelle wältin in Berlin hauptsächlich mit Revolution“ – das sagt Seyran Straf- und Familienrecht und en- Ateș. Und sie stellt klar: Eine Reli- gagiert sich in der deutschen Aus- gion, die nur der Abgrenzung länderpolitik. dient, stellt sich gegen die Demo- Wegen gewalttätiger Angriffe und kratie. Die Rechtsanwältin, Auto- Drohungen gab sie 2006 vorüber- rin, Frauenrechtlerin und Mo- gehend ihre Kanzlei auf, 2009 zog schee-Gründerin Seyran Ateș er- sie sich aus der Öffentlichkeit zu- hält in Marburg am 27. April den rück – nach Morddrohungen, als diesjährigen Lutherpreis „Das un- ihr Buch „Der Islam braucht eine erschrockene Wort“. sexuelle Revolution“ erschien. Der Bund der 16 Lutherstädte in Seit 2011 ist sie wieder öffentlich Deutschland zeichnet die 55-jäh- und als Anwältin aktiv – vor allem rige Berlinerin mit türkisch-kurdi- für hilfesuchende Frauen. schen Wurzeln für ihren Kampf für Die 55-jährige Frauenrechtlerin die Rechte muslimischer Frauen, kämpft mit Vorträgen und Veröf- für Demokratie, Integration und fentlichungen gegen die Unter- für einen säkular-liberalen Islam, drückung von Frauen, gegen gegen Parallelgesellschaften und Zwangs- und Kinderehen, Genital- gegen politisch-religiösen Extre- verstümmelung sowie Ehrenmor- mismus aus. Der Preis ist mit de. Sie forderte als erste, Zwangs- 10.000 Euro dotiert und wird in ei- verheiratung als eigenen Straftat- ner großen öffentlichen Festver- bestand einzuführen, der Frauen anstaltung in der Lutherischen und Männer besser schützt. Pfarrkirche verliehen. Die Lauda- Seyran Ateș ist Initiatorin und Mit- tio hält die renommierte Politik- begründerin der Ibn-Rushd-Goe- Foto: Julius Matuschik wissenschaftsprofessorin Gesine the-Moschee in Berlin, die für ei- Schwan. nen säkularen Islam durch Tren- Die Jury der 16 Lutherstädte nung von weltlicher und religiöser wählte Seyran Ateș als Preisträ- Macht, sowie eine zeitgemäße und Märkte beim Stadtfest „3 Tage Marburg“ gerin für „Das unerschrockene Wort“ wegen ihres unerschrocke- nen Einsatzes für Frauenrechte und gegen kulturell und religiös begründete Gewalt und Extremis- geschlechtergerechte Interpreta- tion des Koran steht. Die Moschee steht allen Konfessionen offen, Männer und Frauen beten gemein- sam, Homosexuelle werden ge- Fr. 12.7. – So. 14.7.2019 mus. „Die Frage der Integration ist traut. Ateș ließ sich selbst zur Ima- Schlosspark (Fr–So) Innenstadt (Sa+So) eines der bedeutenden Themen min ausbilden. Sie sagt: „Wo Reli- Gesucht werden Krammarkthändler, Kunst- der Gegenwart und eine enorme gion nur der Abgrenzung dient, handwerker (gerne mit Vorführung), Fahr- Herausforderung für die Zukunft stellt sie sich gegen die Demokra- geschäfte, Süßwaren- und Imbiss-Stände unserer Gesellschaft. Mit Seyran tie. Und wo Religion nach Strafen sowie Informationsstände von Vereinen. Ateș würdigen wir eine Pionierin schreit, beginnt der Krieg gegen der Integrationsarbeit. Trotz die Aufklärung und gegen jene Marktorte: Morddrohungen und tätlichen Freiheiten, von denen hierzulande Schloßpark (Fr–So) Übergriffen verfolgt sie diesen alle Kirchen und Glaubensgemein- Hanno-Drechsler-Platz / Marktplatz / Steinweg / Lahnufer / Jahnplatz (Sa+So) Weg seit Jahrzehnten mit enor- schaften profitieren. Auch ihre mer Zivilcourage. Seyran Ateș be- Wahrheit muss kritisierbar blei- dpla tz zeichnet sich selbst als gläubige ben. Beleidigt werden kann im Bewerbungsunterlagen anfordern: Jetzt Stan Muslimin, die ihre Religion von in- Grunde nur der Fundamentalist.“ sichern! l per Telefon: 0 64 21/68 44 0 l per Telefax: 0 64 21/68 44 44 nen heraus reformieren will, statt Seit Gründung der Moschee erhält sich gegen sie zu wenden. Das ist Ateș erneut Morddrohungen. Des- $ l per Post: Marbuch Verlag, „Markt“, Ernst-Giller-Straße 20a, 35039 Marburg halb steht sie rund um die Uhr un- $ l Online Formular: www.marbuch-verlag.de/3TM im bestens Sinne Luthers,“ heißt es in der Begründung der Jury. ter Polizeischutz. Seyran Ateș befasst sich als An- pe/kro Anforderung Bitte übersenden Sie mir/uns die Bestellformulare für Ich bin/wir sind Marktstände beim Stadtfest „3 Tage Marburg“ 2019. Krammarkthändler Kunsthandwerker Preisverleihung am 27. April Verein Die öffentliche Festveranstaltung zur Verleihung des Lutherpreises Name der Firma/des Vereins an Seyran Ateș beginnt am Samstag, 27. April, um 11 Uhr in der Lutheri- Vor- und Zuname Inhaber/Verantwortlicher schen Pfarrkirche. Im musikalischen Begleitprogramm tritt Schirin Partowi auf. Die persisch-deutsche Altistin ist Gründerin und künstle- Da ich/wir über Straße Informationsunter- rische Leitung des interreligiösen AVRAM-Ensembles – und für Mar- lagen zum Stand burg keine Unbekannte: Shirin Partowi und ihr Ensemble waren mit verfüge(n), lege PLZ/Ort ich diese meiner ihrem Konzert zum Abschluss von „3 Tage Marburg“ Höhepunkt des Bewerbung bei. Stadtfestes 2016. An der Orgel der Pfarrkirche begleitet sie Uwe Mai- Telefon Telefax Telefon mobil baum. pe 12
MR-6-13 Themen.qxp_MR-Themen 6-11.qxd 16.04.19 14:11 Seite 13 B ild der Woche Dem Tanzverbot an Ostern zum Trotz... Foto: Nadine Schrey Marlene Leonie Biebricher: Engagiert MENSCHEN „Auf die ersten Demos bin ich so mit 14-15 ge- Müllsammel-Aktion am 27. April. Das Müllsam- gangen. Das waren vor allem Proteste gegen die meln findet in Marburg statt, los geht’s um 14 Pelzindustrie. Dann kamen auch immer mehr Uhr am Hauptbahnhof und wer mitmachen will, politische Demos dazu.“ Seit knapp zehn Jahren sei herzlich eingeladen, sagt Leonie. Denn ge- setzt sich Marlene Leonie Biebricher, 24, schon nau dafür stehe der Name der Stinknormalen gegen Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten Superhelden, jeder könne ein Held sein und hel- ein. Die Palette reicht dabei von Tierschutz über fen, den Planeten sauber zu halten. Wer sich der Umweltschutz bis hin zur Gleichstellung der Gruppe anschließen will, kann entweder zur Ak- Frau. Auch gegen Rassismus und Rechtspopu- tion am Hauptbahnhof kommen oder über Face- lismus engagiert sich Leonie, die in Marburg Me- book Kontakt aufnehmen. dien und Kulturelle Praxis auf Master studiert: Ein besonderes Anliegen ist Leonie außerdem „Als die Funktionäre der AfD bei der Marburger die Gleichstellung der Frau. Ab dem kommenden Germania zu Besuch waren, standen wir da auch Semester will sie auch noch Gender Studies stu- Foto: Rasmus Wenzel vor und haben dagegen demonstriert.“ dieren, um „noch mehr zu lernen über feministi- Vor allem bei den „Stinknormalen Superhelden sche Zukunftsforschung und wie die Gleichstel- Hessen“ ist die gebürtige Hessin aktiv. Die Grup- lung am besten vorangetrieben werden kann pe, inspiriert durch die „Stinknormalen Super- und was Sprache alles ausmachen kann“. helden Rathenow“, setzt sich für Umweltschutz Darüber hinaus steht die 24-Jährige seit drei und Nachhaltigkeit in der Region Marburg ein. Jahren beim betreff:theater auf der Bühne. Die Immer wieder rufen die Superhelden dabei zu Theatergruppe führt ab dem 30. Juni ihr neues verschiedenen Aktionen auf, wie beispielsweise Stück „Die drei Schwestern“ nach Anton Tsche- dem Aufsammeln von Zigarettenstummeln En- chow in der Waggonhalle auf. de März in Frankfurt oder einer weiträumigen Georg Ehrenfried
MR-14-16 Zoom & Ausblick.qxp_MR-Zoom & Ausblick 14-16.qxd 16.04.19 13:28 Seite 14 Byron am Mo im Knubbel Foto: Byron The Family Crest am Mo im Franzis Wetzlar Foto: Franzis ➜ Die Musik Z oom Formel für ihren Schreibstil zu ge- ben. Dennoch haben Daniel Lyon, Chris Moore und Terence Ankeny, ein gemeinsames Ziel: einen ... des kanadisch-US-amerikani- schen Projekts Future Peers klingt, als könnte sie aus der Zu- momentan liegt er in einer Reha- Einrichtung für psychisch Er- krankte. Franz hat den Sinn seines Lebens verloren. In dieser Klink Sound mit Charakter und Authen- kunft sein, eine energische Mi- leistet Marlene ihre Sozialstunden tizität zu schaffen. Ihre aktuelle schung aus Avant Pop und hymni- ab, auch sie liegt „in Todesnacht“. MUSIK Veröffentlichung „Muted Crowd“ schen Knallern. Die Live-Show Diese beiden verlorenen Seelen wurde produziert von Trevor holt die Party zurück auf die Büh- treffen sich und werden langsam ➜ Seed To Tree Spencer (Father John Misty, Fleet ne, getreu dem Bandmotto „Schu- zu Freunden. In einem abgelege- ... kommt aus dem unscheinbaren, Foxes) und bezieht seine Inspira- he sind zum Tanzen da, nicht zum nen Boot an der Nordseeküste er- kleinen Luxemburg im Herzen Eu- tion aus Seattle – einer sich stän- Anstarren“. Tanz Pop trifft auf Art zählen sie sich von ihrem bisheri- ropas. Doch über die Jahre hat die dig wandelnden Stadt, in der Mu- Rock in einem Demolition Derby.. gen Sinn ihres Lebens, der ihnen Band ihren schlichten Roots-Folk siker und Künstler andauernd Als hätte man seine Gucci Brille beiden entrissen wurde. Sophie zu einem energiegeladenen Indie- ums Überleben kämpfen. zerschmettert, nur um festzustel- und Tim. Angst, Ablehnung, Ver- Pop weiterentwickelt, der an Bands Sa 20.4. 21.00, Q len, dass einem die Welt besser achtung, Unterdrückung. Nacht- wie Bombay Bicycle Club und Ben gefällt, wenn man sie durch all die gesang, eine Theater-Fantasie Howard erinnert. Mit eingängigen ➜ Die Barock-Pop-Band Sprünge und Kratzer sieht ... von Willi Schmidt, ist zu erleben Melodien zwischen zarten Indie- ... The Family Crest entstand als Mi 24.4. 21.00, Q Sa 20./Mo 22./Mi 24./Do 25.4., Klängen und britischem Shoega- Idee des Komponisten, Sängers jeweils 20.00, Waggonhalle ze der 80er Jahre, nimmt die und Multi-Instrumentalisten Liam ➜ Byron Band ihr Publikum auf eine Reise McCormick. McCormick ist als ... sind ein ziemlich intellektueller ➜ In die Welt durch Indie-Gitarren, Synth-Pop Komponist und Arrangeur Auto- Haufen. Aber nicht täuschen las- ... von Frau Holle, die Brunnen- und Afrobeats mit und bestätigt didakt, seine Einflüsse reichen sen: Zu erwarten ist eine Achter- welt, die sich aber gleichzeitig ihre Reputation als Luxemburgs von Mahler und Schostakowitsch bahnfahrt der Gefühle, gewürzt auch über den Wolken befindet, unberechenbarste Indie-Band. bis hin zu Miles Davis, Hauschka, mit gekonnten Gitarrensoli, schwe- geraten zwei Stiefschwestern, wie Fr 19.4. 21.00, Q Kings of Convenience, Suzanne benden Keyboard- und Flötenme- sie unterschiedlicher nicht sein Sundfør, Villagers und Wilco. Die- lodien, Songs mit Monatstiteln, könnten. Während die eine ihrem ➜ Die in Seattle se kreative Offenheit hat zu einer mythologischen Motiven sowie ra- Wesen gemäß stets hilfsbereit ... beheimatete Band Spirit Award zusammengehörigen, gänzlich santen Gesangseinlagen. Eben Al- und verantwortungsvoll handelt, ist bekannt für ihre Mischung aus originellen und üppigen Klang- ternative Art Rock aus Bukarest. denkt die andere nur an sich Stereo-Gitarren und stimmungs- landschaft geführt. McCormicks Mo 22.4. 20.00, Knubbel selbst. Frau Holle hat für jede der vollen Klanglandschaften auf ei- Vorliebe, Genres zu verbiegen, ge- beiden den passenden Lohn. ner treibenden Drum&Bass- paart mit der Power der Live Per- Liebevoll und lustig in Szene ge- Grundlage. formance der Band, hat zu zahl- BÜHNE setzt von Theater GegenStand, Während das Trio musikalisch ein- reichen Tourneen und Live Ses- kommt das Märchen der Brüder gängige Psych-Momente erzeugt, sions geführt. ➜ Franz ist Grimm auf die Bühne scheint es keine berechenbare Mo 22.4. 20.00, Franzis Wetzlar ... Komponist, oder war es. Denn Mo 22.4. 15.00, Waggonhalle Seed To Tree am Fr im Q Foto: Q „Nachtgesang“ ab Sa in der Waggonhalle Foto: Waggonhalle
MR-14-16 Zoom & Ausblick.qxp_MR-Zoom & Ausblick 14-16.qxd 16.04.19 13:29 Seite 15 Megan Nash & Ryan Cook Doppelkonzert Di 23.4. 20.00, Café Vinyl Wetzlar Nova Scotias Ryan Cook ist einer jener jungen wilden Franzis Future Peers am Mi im Q Foto: Q kanadischen Musiker, die sich nicht jener "Modern" Pop/Country Musik verschrieben haben. Obwohl es nicht cool war, die gleiche Musik zu hören, die seine ➜ Wenn man ... fliehen vor Krieg und Bürger- Eltern hörten, war er schon in seinen jungen Jahren ... ein Teilchen beobachtet, kann krieg, vor Verfolgung und Armut. von Johnny Cash, Willie Nelson, Merle Haggard und man entweder seinen Ort oder Deutschland spielt nicht nur eine George Jones begeistert. Der mit vielen Awards aus- seine Geschwindigkeit genau Rolle als Aufnahmestaat von messen. Der jeweils andere Wert Flüchtlingen. Die deutsche Bun- gezeichnete und nominierte Musiker spielt erstmalig verschwimmt. Was Werner Hei- desregierung verantwortet zu- in Europa. Begleitet wird er von Terra Spencer, mit der senberg bereits 1927 in seiner Un- gleich den Export von Kriegs- er auch einige Songs auf seinem aktuellen 4. Album schärferelation formuliert hat, waffen und schafft damit Flucht- "Having a Great Time" zusammen geschrieben hat. lässt sich in gewisser Hinsicht gründe. Seit Jahren rangiert Megan Nashs Indie-Folk hebt sich konsequent von der auch auf Beziehungen übertra- Deutschland in der Spitzengruppe gen: Je nachdem, mit welchem der Staaten, die „Kleinwaffen“ wie Masse ab. Ob es an ihrer starken Stimme, ihren tief- liebenden oder forschenden Blick Pistolen, Maschinenpistolen und gründigen, persönlichen und einsichtigen Songs oder das Gegenüber betrachtet wird, Gewehre exportieren. Die Opfer- ihrer eigensinnig offenen und ehrlichen Persönlichkeit wird selbst Offensichtliches un- zahlen gerade des Einsatzes von liegt - Ihre Musik ist unbearbeitet und echt. Die Song- wichtig oder unscharf. Simon Ste- Kleinwaffen sind exorbitant hoch. phens hat mit Heisenberg eine Zu den Empfängerländern zählen writerin aus dem Süden von Saskatchewan wurde für atemberaubende und warmherzi- selbst Staaten mit schweren Men- mehrere Awards nominiert u.a. zum „Songwriter of ge Liebesgeschichte geschrieben, schenrechtsverletzungen, wie the Year in 2016“. die in ständig überraschenden Mexiko und Kolumbien. Wendungen davon erzählt, dass Jürgen Grässlin, Autor zahlrei- das Leben in jedem Augenblick ei- cher kritischer Sachbücher über ne Abzweigung ermöglicht und Rüstungsexporte sowie Militär- das Normale mitnichtennormal ist und Wirtschaftspolitik, belegt auf und das Verrückte dagegen ganz Basis umfangreicher Recherchen, logisch, also dass Menschen und wie diese fragwürdigen Waffenlie- ihre Liebe sich ständig im Transit ferungen zustande kommen, er befinden ... Die Erfolgsproduktion benennt die Hintermänner in den des Staatstheaters Kassel in der Kontrollbehörden und der Politik. Foto: Café Vinyl Inszenierung des Intendanten Und sucht in seinem Vortrag Ant- Thomas Bockelmann macht nun worten auf die Frage: Wie kom- auch in Marburg Station, nämlich men deutsche Waffen in so gro- Di 23.4. 19.30, Erwin-Piscator-Haus ßem Umfang immer wieder in die Hände verbrecherischer Regime, brutaler Paramilitärs und rivalisie- LESUNG render Bürgerkriegsparteien? Di 23.4. 20.00, TTZ ➜ Millionen Menschen MiA gonhalle Spirit Award am Sa im Q Foto: Q
MR-14-16 Zoom & Ausblick.qxp_MR-Zoom & Ausblick 14-16.qxd 16.04.19 13:29 Seite 16 Papa Legba´s Blues Lounge am Sa 11.5. im Kaiser-Wilhelm-Turm Foto: Reiner Lenz Zucchini Sistaz am Fr 10.5. in der Waggonhalle Foto: Peter Wattendorff A usblick genkompositionen im Stil der 40er Jahre schaffen es die Zuc- chini Sistaz, einen kurzweiligen und durch und durch erbauenden Swing, Bal-Folk, Jazz und zeitge- nössischer Musik, bereichert durch die besondere Färbung von Flügelhorn und Cello. Herzstück die Heiterkeit vergangener Ju- gendjahre nicht nur in ihrer Musik erhalten haben: Es ist nicht nur ein Genuss, Papa Legba´s Blues Abend zu gestalten. Selbst unbe- des Konzerts ist die Begegnung Lounge als mitreißende Blues- ➜ In „Falsche Wimpern kannte Kleinode der Musikge- und Interaktion zwischen den Band zu hören, sondern auch, sich ... – Echte Musik“, dem mittlerwei- schichte werden in ihren Interpre- Künstlern im pulsierenden Wech- auf ihren abgeklärten Charme le vierten Konzertprogramm des tationen immergrün und avancie- sel von Soli und Ensemblestücken. und ihren erfrischenden Humor gemüsikalischen Trios aus der ren zu echten Evergreens. So verschieden die kulturellen einzulassen. Am liebsten spielt die Swing-Metropole Münster, darf Fr 10.5. 20.00, Waggonhalle Hintergründe und Persönlichkei- Band unverstärkt. So wie der das Publikum wieder wie gewohnt ten, so unterschiedlich sind auch Blues am Anfang des vergange- hingerissen dem Gesamtkunst- ➜ Von Moldawien die Herangehensweisen und Stile nen Jahrhunderts im Mississippi- werk Zucchini Sistaz erliegen ... nach Polen über Deutschland der Musikerinnen und Musiker. Mit Delta gespielt wurde - von Robert und erleben, wie aus nur drei Da- bis nach Texas und zurück in die der gemeinsamen Sprache Musik Johnson, Fred McDowell, Son men eine ganze Big-Band werden Niederlande strömt beim Interna- schaffen sie eine Verständigung, House oder Sony Boy Williamson. kann. Die lockeren Mundwerke tionalen Akkordeon-Festival Ak- die sich nicht um Grenzen und Und so kommt auch der Klang von der drei Sistaz schaffen es ge- kordeonale 2019 ein Luftzug, der Trennendes schert, dafür einen le- Bluesharp, BDobro und Kontra- konnt, einen grünen Faden durch verwirbelt, brilliert, beschwingt bendigen Austausch kreiert. bass am besten zur Geltung, ohne das bunte musikalische Treiben zu und betört. Zu hören gibt es Ak- Fr 10.5. 20.00, KFZ elektronische Tricks und techni- spannen. In einer erfrischenden kordeon vom Feinsten mit kom- sche Spielereien. Collage aus großen Swing-Melo- plexen bessarabischen Klängen, ➜ Ein Trio Sa 11.5. 20.00, Kaiser-Wilhelm-Turm dien und brillant getexteten Ei- klassischer Romantik, Western ... gestandener Männer, die sich MiA Gewinn dein Ticket 06421/684443 Max Goldt Moving Shadows liest Schattentheater Mo 20.5. 20.00, Waggonhalle Do 2.5. 20.00, Erwin-Piscator-Haus „Dass Max Goldts Werk sehr komisch ist, weiß ja nun jeder gute Mit erstaunlicher Präzision und verblüffender Leichtigkeit kreieren Mensch zwischen Passau und Flensburg. Dass es aber, liest man die acht Darsteller charmante und einfallsreiche Geschichten – von genau, zum am feinsten Gearbeiteten gehört, zauberhaft poesievoll bis hinrei- was unsere Literatur zu bieten hat, dass es ßend komisch. Das geheimnisvol- wahre Wunder an Eleganz und Poesie enthält le Schattenspiel der Moving Sha- und dass sich hinter seinen trügerischen Ge- dows entführt in eine fantastische dankenfluchten die genaueste Komposition Welt. Die Körper verschmelzen und eine blendend helle moralische Intelli- artistisch und werden zu Dingen, genz verbergen, entgeht noch immer vielen, Tieren, Pflanzen – und wieder zu Foto: Axel Martens Foto: Manni Linke die nur aufs Lachen und auf Pointen aus sind. Menschen. Unterstützt von mit- Max Goldt gehört gelesen, gerühmt und aus- reißender Musik, entsteht ein fes- gezeichnet.” (Daniel Kehlmann) selnder Bilderreigen, der Assozi- Ersteres tut der Meister persönlich. ationen und Emotionen weckt. Freikartenverlosung: Fr 3.5. 16.00 Uhr Freikartenverlosung: Do 18.4. 16.00 Uhr
MR-17 Ausstellungen.qxp_Ausstellungen 16.04.19 14:15 Seite 17 A usstellungen • Alte Universität Marburg • Kunstmuseum Marburg Reitgasse, Kreuzgang, Mo-Fr 9-18 Uhr. Biegenstr. 11, Mi-Mo 11-17 Uhr (Di ge- „Wissenschaftlerinnen an der Phil- schlossen), jeweils am letzten Do im ipps-Universität gestern und heute – Monat 11-21 Uhr. Doris Conrads: „Wol- 100 Jahre Frauenstudium“ (Daueraus- kenquadrate“ (bis 30.6.) stellung) • Landratsamt Marburg • Cafè VIS à VIS Im Lichtenholz 60, Mo-Do 7-16, Fr 7-14. Schmaleichertorstr. 13, 35282 Rau- „Künstliche Intelligenz“ – Fotografien schenberg, Fr-So 14-18 Uhr. „Faszina- von Karlheinz Schumacher (bis 10.5.) tion Flüssigkeiten“ – Fotografien von Karlheinz Schumacher (bis 31.5.) • Marburger Haus der Romantik Markt 16, Tel. 917160. Di-Fr 14-17, Sa/So • Diakonie Lahn-Dill 11-13 & 14-17 Uhr. „Marburger Romantik Langgasse 3, 35576 Wetzlar. Mo–Do 9– um 1800. Portraits einer bewegten 12.30, 13.30–16, Fr 9–12.30 Uhr. „Ferne Irene Warnke: „Movements“ Generation“ (Dauerausstellung); Son- Vertrautheit“ – Gemälde von Maekele Kulturscheune Hof Fleckenbühl derausstellung: „Monsieur Göthé – Asfaha (bis 28.6.) Goethes unbekannter Großvater“ (bis • Emil-von-Behring-Austellung 26.5.) Bahnhofstr. 7, 1. OG, Mo-Do 9-17, Fr 9-13 • Marburger Kameramuseum Uhr. „Blut ist ein ganz besonderer Am Grün 44, So 14-18 Uhr (Daueraus- Saft. Zu Leben und Wirken Emil von stellung) Behrings“ (Dauerausstellung) • Erwin-Piscator-Haus • Marburger Kunstverein Biegenstr. 15, Mo-Sa 9-20 Uhr. „Augen- Gerhard-Jahn-Platz 5, Tel. 25882, Di- Blick“ – Jahresausstellung der Blauen So 11-17, Mi 11-20 Uhr. „Konkrete Kunst. Linse Marburg (bis 14.5.) Atelier Editions FANAL Basel“ – Druck- graphik, Künstlerbücher und Skulptu- • Galleria Bruno P. ren (bis 23.5., Eintritt frei) Brüder-Grimm-Stube, Markt 23, Di-Do 13-17 Uhr. Mirsada Vejselaj: „Alles • Mineralogisches Museum Kopfsache“ (bis 28.4.) Firmaneiplatz. Mi 10-13, 15-18, Do/Fr 10- • Galerie 36 13, Sa/So 11-15 Uhr (Dauerausstellung) Jugendamt, Friedrichstr. 36, Mo-Fr 8- • Pop-up Store 12, Mo-Do 14-17 Uhr. Werke von Sandra Wettergasse 9 (ggü. der „Kinderki- „ArteSan“ Bender und Mona Löffler ste“), Fr+Sa ab 14 Uhr. Bilder von Ulri- (bis 30.6.) ke Krappen (bis Ende Mai) • Galerie Haspelstraße eins Haspelstr. 1, Di-Fr 15-18 Uhr, Sa 13-15 • Religionskundliche Sammlung Uhr. „Farbenspiel“ – Textile Kunst/Ob- Museum der Religionen, Landgraf-Phil- jekte von Giesela Hoischen-Wiesner ipp-Str. 4. Mo 14—16 Uhr. „Islam, und Ingrid Motosso (bis 27.4.) Buddhismus, Hinduismus und andere Religionen“ • Galerie JPG Weidenhäuser Str. 34, jeden 1. Sa im • Rotkehlchen i.d. Waggonhalle Karlheiz Schumacher: „Künstliche Intelligenz“ Monat 11-15 Uhr und auf Anfrage Landratsamt Rudolf-Bultmann-Str. 2a, tägl. ab 12 (0176-61731093). „Safety first“ – Bon- Uhr. „andererseits“ – Fotoarbeiten der dage-Fotografien von Michael Wagner Gruppe gleis3eck (bis 28.4.) (bis 10.5.) • Stadtbücherei Marburg • Heilpraktikerschule Wegwarte Ketzerbach 1, Di/Do/Fr 12-18.30, Mi/Sa Schwanallee 27-31, geöffnet auf Anfra- 10-14 Uhr. „Zeitzeugen – Alles vergeht“ ge (06422/938897). „Inside-out ... let – Fotografien von Manuel Paulus (bis it blossom, let it flow“ – Mystische Ma- 29.5.) lerei von Sela Jäger-Bannatz (bis 30.6.) • TTZ • Hess. Staatsarchiv Marburg Technologie- und Tagungszentrum, Friedrichsplatz 15, Mo/Fr 8.30–16.30, Softwarecenter 3, Mo-Fr 8-17 Uhr. „Dy- Di–Do 8.30–19.00 Uhr. „Es lebe die namis – Kraft trifft Eleganz“ – Sportfo- deutsche Republik!“ – Die Revolution tografien von Bodo Langner 1918/19 in Hessen; „Zeitenwende in Hessen – Revolutionärer Aufbruch • TurmCafé Spiegelslustturm 1918/19 in die Demokratie“ (beide bis Hermann-Bauer-Weg 2, tägl. 13-18, So 25.5.) und Feiertags ab 11 Uhr. Lies Krusch- witz: „Farbbalance“ (bis 4.5.) • Kaufhaus Ahrens Restaurant, Universitätsstr. 14-21, Mo- • UKGM Universitätsklinikum Fr 9-19, Sa 9-18 Uhr. „Liebe“ – Arbeiten Marburg der FotoCommunity Marburg (bis En- Baldingerstraße, Mo-Fr 7-18 Uhr. „Ge- de April) sicht zeigen“ – Fotografien von Mat- • Kulturscheune Hof Fleckenbühl thias Schüßler (bis 31.7.) Fleckenbühl 6, 35091 Cölbe, tägl. 10- 18 Uhr. „Movements“ — Zeichnungen • Völkerkundliche Sammlung gleis3eck: „andererseits“ und Malerei von Irene Warnke (bis Deutschhausstr. 3. Mo-Fr 9-16 Uhr. Rotkehlchen i.d. Waggonhalle 16.6.) „KrisenMomente“ 17
Sie können auch lesen