Juli 2021 Offizielles Organ der Sport Union Schweiz - 101. Jahrgang - www.sportunionschweiz.ch - Sport Union Ostschweiz

Die Seite wird erstellt Yannik Hinz
 
WEITER LESEN
Juli 2021 Offizielles Organ der Sport Union Schweiz - 101. Jahrgang - www.sportunionschweiz.ch - Sport Union Ostschweiz
03 | Juli 2021

Offizielles Organ der Sport Union Schweiz – 101. Jahrgang – www.sportunionschweiz.ch

            Akro-WM 2021 Die (Sport Union) Schweiz stellt die weltbesten Amateure im Akrobatikturnen
            Geräteturnen Ein Stück Normalität für 450 Turnerinnen und Turner beim 24. Geräteturncup der SUS
            Jugendsport Achtung, fertig... Jugifinal 2021!
            35+ Spannendes und Lustiges rund um die 1. Verbandsmeisterschaft
            Projekt MiTu Anerkennung durch zwei bedeutende nationale Preise
            Talentbühne Wie der Plaffeier Leichtathlet Lars Rumo zum Skeleton kam
Juli 2021 Offizielles Organ der Sport Union Schweiz - 101. Jahrgang - www.sportunionschweiz.ch - Sport Union Ostschweiz
Oberzeile                                                        Persönliche Nähe
    Titel                                                            bringt Sicherheit
                                                                     Mit einer unserer 200
                                                                     Agenturen und Geschäfts-
                                                                     stellen in der ganzen
                                                                     Schweiz sind wir bestimmt
                                                                     auch in Ihrer Nähe.
                                                                     Schauen Sie vorbei und
                                                                     profitieren Sie von
                                                                     einer persönlichen Beratung.
                                                                     www.concordia.ch

    Deine Ochsner Sport Clubkarte «Sport Union Schweiz»
    Profitiere von vielen Vorteilen und sponsore die SUS mit 1 % deiner Einkaufssumme

    • 2 % Bonus auf deinen Jahresumsatz
    • Ochsner-Club-Einkaufstage
      mit 20 % Rabatt
    • Mit 1 % deiner Einkaufssumme unter-
      stützt du die Sport Union Schweiz,
      ohne dass es dich mehr kostet
    Im Rahmen der Partnerschaft mit Ochsner Sport –
    dem offiziellen Ausrüster der Sport Union Schweiz
    – erhält neu jedes Verbandsmitglied automatisch
    eine kostenlose Bezugsmöglichkeit für die Ochs-
    ner Sport Club Card mit ihren vielen Vorteilen.

    Bereits bestehende Karten werden automatisch der
    Gutschriftsberechtigung der Sport Union Schweiz zugeschrieben, sofern
    keine andere Vereins- oder Verbandszuordnung besteht.

    Wer auf die Partnerangebote der Sport Union Schweiz verzichten will, kann dies bei der Mitgliedermeldung vermerken
    oder per Mail an info@sportunionschweiz.ch melden.

2   turnen&sport 3 / 2021                                                                                   Sport Union Schweiz
Juli 2021 Offizielles Organ der Sport Union Schweiz - 101. Jahrgang - www.sportunionschweiz.ch - Sport Union Ostschweiz
| Editorial

                                                     Gemeinschaftsgefühl -
Inhalt                                               eine Sache von Suchen und Finden
                                                     Gewiss kennst du das unangenehme Ge-              Es braucht kreati-
Editorial3
                                                     fühl, wenn sich dein Schlüsselbund nicht          ve «Zückerchen»,
                                                     dort befindet, wo er hingehört. Dein ganzer       verlorene Prozesse
Vereinsporträt                                       Tagesablauf hängt an Schlüsseln, was die-         wieder in Gang zu
75 Jahre Sportverein Hergiswil am Napf          4   sem Objekt eine hohe Bedeutung zukom-             setzen.     Gemein-
                                                     men lässt. Obwohl du jeden deiner Schritte        schaftsgefühl       ist
                                                     der vergangenen Tage rekonstruierst, taucht       kein Selbstläufer,
Sport                                                er nicht auf, was deiner Psyche erheblich zu-     der auf Knopfdruck
Akrobatikturn-WM 2021                        5      setzt. Eine gewisse Hoffnungslosigkeit macht      aktivierbar ist. Die
Geräteturnen: 24. Getucup in Grosswangen 6          sich breit, und du überlegst dir, welche har-     Vereinsvorstände
Talentbühne: Lars Rumo, Skeletonfahrer       8      ten Konsequenzen der Verlust haben könnte.        müssen für unsere
Jugendsport: Achtung, fertig,... Jugifinal! 10      Vielleicht schaltest du sogar den Heiligen        Turnersache Wer-
Faustball / Nationalturnen / Unihockey      11      Antonius ein, der dafür bekannt ist, dass er      bung machen, die
35+: 1. Dezentrale Verbandsmeisterschaft 12         Verlorenes wieder findet.                         Mitglieder hinter
                                                                                                       dem Ofen hervorholen, wenn sie denn nicht
Regio                                                In homöopatischen Dosen kehren wir zu             selber kommen. Die aktuelle Zeit ist aber
Freiburg / Nordwestschweiz / Zentralschweiz 14      einer gewissen Normalität im Vereinssport         auch eine grosse Chance, den Wert gemein-
Ostschweiz / Schwyz                         15      zurück. Es entsprach einer lobenswerten be-       schaftlicher Aktivitäten zu propagieren und
                                                     hördlichen Weitsicht, dass man den Jugend-        damit Menschen für den Vereinssport zu in-
Aktuell                                              lichen schon früh das Sporttreiben wieder         teressieren, die früher abseits standen.
Kurzprotokoll 106. DV Sport Union Schweiz 16        ermöglichte, wenn auch unter erheblichen
Ehrungen 2021                             17
                                                     Einschränkungen. Sport ist ja nicht nur,          Es gilt weiter zu überlegen, welche Struktu-
Veteranenvereinigungen - 	                18
                                                     wenn der Puls infolge physischer Leistung         ren und Angebote in der heutigen Zeit die
                                                     eine hohe Frequenz aufweist, sondern auch,        richtigen, die erfolgversprechenden sind.
SUS-Info
                                                     wenn eine gute Stimmung das Zusammen-             Die letzten Monate haben gezeigt, dass vie-
Gratulationen / Terminkalender / Infos ZV 19
                                                     sein zu einem Erlebnis werden lässt. Masken       le Menschen bereit sind, sich einzubringen,
Kurse20
Sitzungen / Wettkämpfe / Lager            21        und grosse Abstände sind da wenig förder-         dies aber nicht auf ausgeleierten Schienen
                                                     lich. Aber immerhin.                              tun wollen. Individuelle Interessen müssen
                                                     Nun sind die Sportanlagen auch den Er-            mit den gemeinsamen (Vereins-)Zielen zu
Ausbildung                                           wachsenen mit immer weniger Einschrän-            einer Synthese verflochten werden. Die Ein-
Update Kurswesen / 24 neue esa-Leitende        22   kungen zugänglich. Soweit so gut. Es zeigt        sicht, dass am Ende des Tages das Mittun des
Projekt MiTu: Zwei nationale Preise            22   sich aber, dass es keinen Automatismus            Kollektivs entscheidend ist, erfreut sich grös-
                                                     gibt, der die Vereinsturnenden wieder zum         serer Verbreitung als auch schon.
                                                     Training gehen lässt. Die zusätzlichen freien
Service                                              Abende hatten eben auch ihren Reiz und es         Und plötzlich taucht er wieder auf, der
Club 100 / Olympia-Pläne Riccarda Dietsche 23       haben sich andere Beschäftigungen «einge-         Schlüsselbund. Er liegt auf der Sitzfläche
Wettbewerb / Impressum                     23       schlichen», meistens bequemere.                   eines Stuhls, der seit Wochen nicht mehr ge-
                                                     Jeder und jede muss nun also den Schalter         braucht wurde. Kein Mensch weiss, wie er
                                                     umlegen und wieder auf «Sport» richten.           dorthin gekommen ist. Aber Hauptsache, er
                                                     Ohne eine gewisse Anstrenung geht das             ist wieder da.
                                                     nicht, denn der Mensch ist ein «Gewohn-
                                                     heitstier». Aber, und dies ist die gute Nach-     Und so werden auch wir, vielleicht in homöo-
                                                     richt, es gibt auch einiges zu gewinnen.          pathischen Dosen, den Gemeinschaftssinn
                                                     Unsere Physis wird gestärkt, unser soziales       wieder finden, in alter Stärke und doch ein
                                                     Leben aufgewertet, und die allgemeine Be-         wenig anders. Denn die Vereinswelt bewegt
                                                     findlichkeit verbessert sich, abgesehen vom       sich, wie alles andere im Leben auch. Wie
                                                     Muskelkater, von Training zu Training.            sollten wir da stehen bleiben können?

                                                     Wenn sich das Individuum schwer tut, sich         Auf eine bewegte, gemeinschaftliche Zeit.
                                                     wieder im Vereinsleben zu integrieren,
                                                     braucht es Starthilfe. Für diesen zarten An-
Zum Titelbild:                                       schub sind die Vereinsverantwortlichen zu-
Der TV Grosswangen ist stolzer Gewinner der          ständig. Es wäre fatal anzunehmen, dass
1. dezentralen Verbandsmeisterschaft 35+, die        sich alles gleich wieder einrenkt, dass das
eigentlich in Aegeri hätte stattfinden sollen. Die   Verlangen nach Vereinstätigkeit ganz auto-
Gewinnerpreise wurden von Zentralpräsident           matisch wieder einsetzt, dass alles so ist, wie   Euer Zentralpräsident
Sepp Born und OK-Präsident Beat Iten höchst-         es vor der Pandemie war.                          Sepp Born
persönlich überbracht. Mehr dazu auf Seite 12.

Sport Union Schweiz                                                                                                          turnen&sport 3 / 2021       3
Juli 2021 Offizielles Organ der Sport Union Schweiz - 101. Jahrgang - www.sportunionschweiz.ch - Sport Union Ostschweiz
Vereinsportrait | Sportverein Hergiswil

     Serie «Runde Vereinsjubiläen»

     75 Jahre Sportverein Hergiswil

                                                                                                        Gründungsmitglied Hans Schumacher.

     Der SV Hergiswil am Schweizer Sportfest Luzerner Hinterland 2018.                                  Freundschaftsduell mit Nachbarort Luthern.

     Ein Verein, der seit 75 Jahren aktiv lebt und     nermode, die Riegenvielfalt, die Trainings-
     bewegt, hat viel zu erzählen. Begonnen            ansichten und der Name. Heute darf der            Nachtrag in letzter Minute
     hat unsere Vereinsgeschichte in der Scheu-        Sportverein, SV, wie er nun heisst, auf viele     Soeben erreichte uns die Meldung vom Sieg von
     ne des Pfisterhauses, welches mehr und            Angebote stolz sein. So dürfen wir ein Kitu       Joel Ambühl am 114. Innerschweizer Schwing-
     mehr zu einer Bäckerei wurde, und somit           anbieten, eine Jugi, ein Volleyball-Junio-        und Älplerfest in Ibach SZ. Herzliche Gratulation
     der Heuboden der dazugehörigen Scheu-             renteam, Volleyball-Damen 1 und 2, eine           zum ISAF Sieg.
     ne nicht mehr genutzt wurde.                      Frauenriege, Männerriege und Korbballrie-
     Dank innovativen, jungen Burschen ent-            ge. Weit herum bekannt sind unsere Rin-
     stand der Katholische Turnverein, KTV Her-        ger, die mit viel Einsatz und unter bester
     giswil. Geturnt wurde fortan jede Woche           Betreuung in sämtlichen Gewichtsklassen
     in der Disziplin Kunstturnen, welche Bo-          und Stilen erfolgreich kämpfen.
     denturnen, Ring, Barren, Reck und Pferd
     umfasst. Die Verbindlichkeit zum Verein           Dieses Jahr haben wir unsere GV im wieder
     wurde gross geschrieben. So musste man            eröffneten Restaurant Kreuz durchgeführt.
     wegen eines versäumten Trainings eine             Nach mehrmaligem Verschieben erledig-
     Busse von 20 Rappen bezahlen. Der KTV             ten wir die Geschäfte für die vergangenen
     wuchs und aus der Aktivriege wurde eine           zwei Jahre und für das kommende Vereins-
     Jugendriege ins Leben gerufen. Mit dem            jahr. Da nur 50 Personen anwesend sein
     Bau der ersten Turnhalle 1960 entstand            durften, lag der Einladung auch ein schrift-
     auch die Damenriege.                              liches Abstimmungsblatt bei, welches rege
                                                       benutzt wurde.
     Schon früh begeisterten sich die Hergis-          Wir hoffen nun, dass das Jahr 2021 wieder        Grosser Empfang für Vereinsmitglied
     wiler fürs Ringen. Man wollte eine Ringer-        aktiver gestaltet werden kann als das Ver-       Joel Ambühl nach seinem ersten Kranzfestsieg.
     matte kaufen, für die jedoch kein Geld            gangene. Denn, wie Vice-Präsidentin Kath-        Das ganze Dorf steht Spalier.
     vorhanden war. So kamen ein paar junge            rin Rölli bemerkte: „Der Sportverein war in
     Ungestüme auf die Idee, eine Tannen-              den letzten 75 Jahren wahrscheinlich noch
     schleipfete zu organisieren und darüber hi-       nie so unsportlich.“ Als Neuigkeit durften
     naus ein Fest mit einer Tombola. Als Haupt-       wir erfahren, dass wir von einem jungen
     gewinn winkte ein Esel. (??) Nun ja, diese        Erwachsenen angefragt wurden, ob der
     Ungestümen galten in der Gemeinde als             SV Interesse an einer neuen Riege hat. Die
     Esel, kauft man doch keine Ringermatte,           Idee ist ein polysportives Angebot für Ü16.
     wenn kein Geld vorhanden ist. Lustige An-         Aktuell besteht in dieser Altersgruppe kein
     ekdoten, wieso es dann doch keinen Esel           Angebot. Mit dieser Idee könnte ein naht-         Gründungsjahr: 1946
     als Hauptgewinn gab, sondern Eselwürste           loser Übergang in den Erwachsenensport            Mitgliederzahl: 133 Erwachsene/ 91 Kinder
     als Zugabe zu zehn gekauften Losen, wer-          gelingen. Der SV Hergiswil darf also mutig        Web:                 www.svhergiswil.ch
     den gern in geselliger Runde erzählt.             in die Zukunft schauen und gespannt sein,         Besuche unsere Website und entdecke
                                                       welche Früchte die jahrelange Investition         viele tolle Fotos über seltene und lustige
     Im Laufe der Zeit veränderten sich nicht          in unsere Jugend trägt.                           Sportdisziplinen des 70-Jahr-Jubiläums.
     nur der Trainingsort, sondern auch die Tur-                                  SONJA LUSTENBERGER

4    turnen&sport 3 / 2021                                                                                                           Sport Union Schweiz
Juli 2021 Offizielles Organ der Sport Union Schweiz - 101. Jahrgang - www.sportunionschweiz.ch - Sport Union Ostschweiz
Akrobatikturnen | Sport

Akro-Weltmeisterschaft vom 21. Juni bis 4. Juli 2021 in Genf

Die «weltbesten Amateure» kommen aus Winterthur
Für drei Einheiten aus unseren Vereinen war die
Akrobatik-WM in Genf das Highlight das Jahres.
Dario Speidel und Cécile Schön holten in der
höchsten Klasse den ehrenvollen 16. Rang.

Die 27. Weltmeisterschaften und 11. World Age Group Competions
in Genf boten Gymnastik und Show zugleich. Sie stellten aufgrund
der epidemiologischen Lage hohe Zusatzanforderungen, die vom
OK gut gemeistert wurden.

Internationale Anerkennung für Cécile und Dario
Als einzige Amateure und Schweizer Vertreter in der Eliteklasse
zeigten Dario Speidel und Cécile Schön (Wintiakro) ihr Können.
In ihrer Tempo-Übung entlockten sie symbolisch einer Spieldose
anmutige Posen und akrobatische Sprünge, Kraftelemente sowie
Doppel- und Schraubensalti. Schliesslich ertunten sie sich inmitten
des professionellen Teilnehmerfelds den 16. Gesamtrang. Ein toller
Erfolg für unsere Verbandsmeister von 2019! Trainer Jörg Stucki
ist voller Lob für sein Duo. «Das ist die beste Leistung, die eine
Schweizer Einheit je bei der Elite geturnt hat. Und dies als Ama-
teure. So gesehen, sind sie die weltbesten Amateure im Akrobatik-
turnen», wird er in der Limmattaler Zeitung zitiert.

Stolze Gesichter auch bei NSW
Nebst dem Seniorenpaar war die Freude in Winterthur gross, dass
sich nach der WM-Teilnahme 2016 in China erneut zwei Einheiten
des TV NSW Winterthur für die Junioren-WM qualifizieren konnten.
Sofie Stierli und Raffaela Maurer holten in Genf im Mehrkampf
ihrer Altersklasse die höchste je erreichte Schweizer Punktzahl.      Oben: WM-Auftritt unseres Wintiakro-
Am Ende erreichten die Winterthurerinnen mit 50,790 Punkten           Duos Cécile Schön und Dario Speidel
den 14. Rang. Für den Finaleinzug der besten acht Nationen fehl-      (Foto: Felix Kuntoro); rechts: mit ihrem
ten lediglich 0,21 Punkte.                                            Trainer Jörg Stucki.
Das zweite Duo von NSW, Elias Spühler und Svenja Baumann,
belegte im Mehrkampf Mixed-Paar der 12- bis 19-Jährigen den           Bilder unten, v.l.: Die NSW-Delegation
19. Platz. Beide Einheiten werden von Nina De Schoenmacker trai-      mit Cheftrainerin Nina De Schoenma-
niert. Ebenfalls von NSW wirkte Jan De Schoenmacker als Interna-      cker, Sofie Stierli und Raffaela Maurer
tionaler Wertungsrichter an der WM mit.                               (Bild 2) und Elias Spühler/Svenja Bau-
Die Schweizer Delegation, die weitere Einheiten aus Genf, Gossau      mann (Bild 3). Rechts daneben Kerstin
und dem Tessin umfasste, wurde von Kerstin Wadsack (Wintiakro)        Wadsack mit Akro-WM-Botschafter
geleitet.                                           ACROSUISSE/BS    Donghua Li.

Sport Union Schweiz                                                                                               turnen&sport 3 / 2021   5
Juli 2021 Offizielles Organ der Sport Union Schweiz - 101. Jahrgang - www.sportunionschweiz.ch - Sport Union Ostschweiz
Sport | Geräteturnen

    24. Geräteturncup Sport Union Schweiz in Grosswangen

    Erfolgreicher Wiederbeginn
    Ein Stück Normalität kehrte                                verzichtet. 36 Wertungsrichter sowie rund                    Sachseln und einer an Getu Kerns. Auch
    am 3. Juli für 450 Turnerinnen                             60 Helfende standen für die 9 teilnehmen-                    die Gastvereine holten sich einige der Ka-
                                                               den Sport-Unions- und 7 Gastvereine im                       tegoriensiege.
    und Turner zurück. Am 24.                                  Einsatz. Zehn Medaillensätze und 226 Aus-                    2022 findet der 25. SUS-Geräteturncup in
    Geräteturncup der Sport Union                              zeichnungen wurden vergeben.                                 Hünenberg/ZG statt.                    BS
                                                                «Wir sind ausserordentlich froh und dank-
    Schweiz wurde endlich wieder                               bar, dass den Kategorien 1 bis 5 innerhalb
    wettkampfmässig geturnt.                                   des gebotenen Rahmens ein Wettkampf                            Aufwändige Schutzmassnahmen
                                                               ermöglicht werden konnte», hielt Rita Sti-                     Der TV Grosswangen bot am Getucup
                                                               cher als Delegierte des Zentralstands fest.                    einen perfekt organisierten Ablauf mit
    Nach 15-monatiger Pause herrschte in                       Gerade für die Jüngsten sei es zentral, ihre                   zwei Wettkampfplätzen. Viel Zusatz-
    der Kalofenhalle in Grosswangen wieder                     Trainingsfortschritte messen zu können.                        aufwand war für die Umsetzung des
    Hochbetrieb. Die Freude war gross, end-                                                                                   Schutzkonzeptes notwendig. Vom
    lich wieder das Können vor Publilkum und                   Stolze Gesichter                                               Sportlichen her konnte jedoch einiges
    Wertungsrichtern zeigen zu können.                         Der Wettkampf wurde gemäss Covid-                              vom Gymday übernommen werden,
                                                               19-Vorgaben in separierten Abteilungen                         der am 28. Mai 2022 wieder geplant ist
    Grosse Nachfrage                                           und ohne Siegerehrungen absolviert. Viel                       (www.gym-day.ch). OK-Präsident Mar-
    450 junge Turnerinnen und Turner schlos-                   Applaus war den Turnenden trotzdem ge-                         tin Hebeisen wand am Ende des gelun-
    sen am 24. Geräteturncup den turneri-                      wiss, konnte doch die Zuschauerkulisse                         genen Wettkampftags allen Beteiligten
    schen Mehrkampf in den Disziplinen Bo-                     nach den jüngsten Lockerungen von 100                          ein Kränzchen: «Die Hygieneregeln und
    den, Reck, Schaukelringe, Sprung (Buben                    auf 250 Personen vergrössert werden.                           die Schutzmaskenpflicht ausserhalb
    zusätzlich am Barren) erfolgreich ab. Auf-                 Am Ende des zwölfstündigen Wettkampf-                          der Wettkampfebene wurden sehr gut
    grund fehlender Trainingsmöglichkeiten                     tages stand fest: Vier Verbandsmeistertitel                    befolgt, wie man es von Turnenden ja
    der über 18-Jährigen wurde auf einen Start                 gehen an den TSV Rohrdorf, drei an den                         auch nicht anders kennt».
    in den Kategorien 6, 7 und Damen/Herren                    TV Grosswangen, zwei an die Geräteriege

     Rangliste (Auszeichnungsränge)                            Grob, TSV Rohrdorf, 35.65; 32. Elisa Schärli, Getu          19. Mia Bussmann, TV Andwil-Arnegg, 36.10; 22. Julia
                                                               Kerns, 35.60; Svea Arregger, Getu Kerns, 35.60; 35.         Amstutz, GR Sachseln, 36.00, 23. Amelie Zehnder, TSV
     Turnerinnen                                               Amara Holenweger, TV Hünenberg, 35.55; 36. Valeria          Rohrdorf, 35.90; 25. Elin Lechmann, TV Hünenberg,
     K1: 1. Elif Ernst, TSV Rohrdorf, 37.35; 2. Svenja         Mendoza, TSV Rohrdorf, 35.50; Giuliana Scavelli, TV         35.75; 26. Livia Mauchle, TV Andwil-Arnegg, 35.70;
     Zbinden, STV Beromünster, 37.15; 3. Vania Fercher,        Hünenberg, 35.50; 39. Alya Bertschy, TSV Gurmels,           28. Amelia Beard, TSV Rohrdorf, 35.50; 29. Simona
     TSV Gurmels, 36.90; 4. Sarah Wüest, STV Roggliswil,       35.35; 42. Giada Bianco, TV Andwil-Arnegg, 35.30; 43.       Meyer, TV Grosswangen, 35.45; 30. Luisa Fanger, Getu
     36.85; Alinia Hajdaraj, TV Cervus Andwil-Arnegg,          Sarina Bossart, TV Grosswangen, 35.25; 45. Amélie           Kerns, 35.35; 31. Gianna Wieder-kehr, TV Grosswan-
     36.85; – weitere SUS: 7. Yael Ledergerber, TV Andwil-     Pürro, TSV Gurmels, 35.10. – 89 Rangierte.                  gen, 35.25; 35. Eva Stutz, TSV Rohrdorf, 35.00; 37.
     Arnegg, 36.60; 8. Lia Germann, TV Andwil-Arnegg,          K2: 1. Jenny Scherer, STV Beromünster, 37.75; 2. Lea        Noelia Arnold, TV Grosswangen, 34.95; 38. Sara Keller,
     36.45; 9. Celina Budmiger, TV Grosswangen, 36.40;         Ruckstuhl, Getu Kerns, 37.40; 3. Xenia Ledergerber, TV      TV Andwil-Arnegg, 34.85; – 79 Rangierte.
     Lorine Furrer, TSV Gurmels, 36.40; 11. Delia Rohrer, GR   Andwil-Arnegg, 37.35; 4. Jara Eigenmann, TV Andwil-         K3: 1. Sanisha Tumelero, TSV Rohrdorf, 37.70; 2. Mona
     Sachseln, 36.30; 12. Adriana Leo, TSV Gurmels, 36.25;     Arnegg, 37.3, – weitere SUS: 6. Julia Ettlin, Getu Kerns,   Mathis, Geräteriege Sachseln, 37.30; 3. Lara Hofstetter,
     15. Liana Baumann, GR Sachseln, 36.15; 18. Jael           37.05; 9. Yael Meyer, TV Grosswangen, 36.70; 10. Darja      TV Grosswangen, 37.25; 4. Melina Sonderegger, STV
     Annen, TV Hünenberg, 36.00; 24. Myla Mathis, Getu         Gaier, TSV Rohrdorf, 36.45; 11. Marie-Sophie Fahren-        Beromünster, 37.10; – weitere SUS: 7. Elin Zehnder,
     Kerns, 35.85; Laura Meier, TSV Rohrdorf, 35.85; 26.       bach, TV Grosswangen, 36.40; 12. Anina Gantenbein,          TSV Rohrdorf, 36.70; 8. Leanne Villiger, TSV Rohrdorf,
     Chiara Horvat, TSV Gurmels, 35.80; 27. Yara Kaufmann,     TV Andwil-Arnegg, 36.35; Vanessa Aemisegger, TV             36.50; Emma Hufschmid, TSV Rohrdorf, 36.50;11. Lynn
     TSV Rohrdorf, 35.75; 29. Sina Frei, TV Andwil-Arnegg,     Andwil-Arnegg, 36.35; 17. Ladina Portmann, TSV              Steinauer, TV Andwil-Arnegg, 36.45; 12. Julia Marti,
     35.65; Emilia Schär, TV Grosswangngen 35.65; Farah        Rohrdorf, 36.20; 18. Felice Zuber, TSV Gurmels, 36.15;      TV Grosswangen, 36.35; Selina Spycher, TSV Gurmels,

6   turnen&sport 3 / 2021                                                                                                                                  Sport Union Schweiz
Juli 2021 Offizielles Organ der Sport Union Schweiz - 101. Jahrgang - www.sportunionschweiz.ch - Sport Union Ostschweiz
Geräteturnen | Sport

                                                            Verbandsmeister/innen 2021 der Sport Union Schweiz
                                                            Turnerinnen                                                Turner
                                                            K1: Elif Ernst, TSV Rohrdorf                               K1: Robin Wiederkehr, TV Grosswangen
                                                            K2: Lea Ruckstuhl, Getu Kerns                              K2: Livio Bösch, TV Grosswangen
                                                            K3: Sanisha Tumelero, TSV Rohrdorf                         K3: Noel Grüter, TV Grosswangen
                                                            K4: Mira Mathis, Geräteriege Sachseln                      K4: Simon Strässler, TSV Rohrdorf
                                                            K5: Lara Küchler, Geräteriege Sachseln                     K5: Severin Ender, TSV Rohrdorf

                                                            Jeweils das bestklassierte SUS-Mitglied jeder Kategorie wird Verbandsmeister.
                                                            Teilgenommen haben folgende SUS-Vereine: TV Cervus Andwil-Arnegg, TV Hünen-
                                                            berg, TV Grosswangen, TSV Gurmels, Geräteriege Kerns, KTV Oberriet, TSV Rohrdorf,
                                                            Geräteriege Sachseln, TSV Zufikon.

 36.35; 15. Lara Janzso, TV Andwil-Arnegg, 36.30;          34.80; 31. Arina Gelzer, TV Hünenberg, 34.80; Joana        weitere SUS: 5. Louis Meier, TV Grosswangen, 44.75;
 16. Sanja Tanner, TV Andwil-Arnegg, 36.05; 17. Lisa       Meier, TV Grosswangen, 34.80. – 71 Rangierte.              10. Linus Näf, KTV Oberriet, 43.95; – 21 Rangierte.
 Attiger, TSV Rohrdorf, 36.00; Sina Haas GR Sachseln,      K5: 1. Lara Küchler, Geräteriege Sachseln, 37.45; 2.       K3: 1. Ramon Leuthner, STV Sursee, 46.40; 2. Levi
 36.00; 20. Livia Budmiger, TV Grosswangen, 35.90;         Ena Erni, STV Beromünster, 37.30; 3. Lynn Ester-           Marbach, TV Schötz, 44.30; 3. Moritz Emmenegger,
 22. Cloé Rebmann, TSV Rohrdorf, 35.70; 24. Selina         mann, STV Beromünster, 37.00, 4. Lorena Felix,             STV Sursee, 44.00, Fabio Birchler, STV Sursee, 44.00;
 Hess, TSV Rohrdorf, 35.60; 24. Lena Maria Vaucher,        STV Beromünster, 36.90; – weitere SUS: 5. Muthita          Noel Grüter, TV Grosswangen, 44.00; – weitere SUS: 6.
 TSV Gurmels, 35.60; 28. Emma Vaucher, TSV Gurmels,        Zimmerli, TSV Rohrdorf, 36.50; 8. Ronja Christen, TV       MIscha Buschor, KTV Oberriet, 43.95; 8. Simon Zünd,
 35.50; 32. Laura Schmid, TV Andwil-Arnegg, 35.10;         Hünenberg, 36.20; 9. Taisia Hofer, GR Sachseln, 36.00;     KTV Oberriet, 43.60. – 15 Rangierte.
 33. Simona Blunschi, TSV Rohrdorf, 34.95; 37. Milla       12. Alisa Gelzer, TV Hünenberg, 35.90; 13. Ladina Gut,     K4: 1. Simon Strässler, TSV Rohrdorf, 47.60; 2. Janik
 Fercher, TSV Gurmels, 34.90; 38. Julie Linzitto, TV       TSV Rohrdorf, 35.80; 15. Elena Meier, TV Grosswangen,      Beck, STV Sursee, 45.80; 3. Linus Ender, TSV Rohrdorf,
 Hünenberg, 34.90. – 76 Rangierte.                         35.65; 18. Jasmin Kunz, TV Grosswangen, 35.45; 21.         45.35; 4. Jarno Hirschi, TV Grosswangen, 44.90; –
 K4: 1. Mira Mathis, Geräteriege Sachseln, 37.50; 2.       Daniela Schmid, TSV Rohrdorf, 35.15; Lisa Steger, TSV      weitere SUS: 5. Jarno Hirschi, TSV Rohrdorf, 44.75; 8.
 Livia Lötscher, STV Beromünster, 37.30; 3. Jara Isen-     Rohrdorf, 35.15. – 45 Rangierte.                           Ilea Wanger, TSV Rohrdorf, 44.30; 9. Peter Leevi, TV
 schmid, STV Ettiswil, 37.10; 4. Nina Kirchhofer, Satus                                                               Grosswangen, 44.25. – 23 Rangierte.
 Rothrist, 36.95; – weitere SUS: 7. Gianna von Flüe, GR    Turner                                                     K5: 1. Severin Ender, TSV Rohrdorf, 47.40; 2. Yannick
 Sachseln, 36.25; 9. Leonie Huber, TV Grosswangen,         K1: 1. Elio Freimann, STV Sursee, 46.90; 2. Robin          Strässler, TSV Rohrdorf, 47.10; 3. Louis Schraner, TSV
 35.95; 10. Yara Tanner, TV Andwil-Arnegg, 35.85;          Wiederkehr, TV Grosswangen, 46.85; 3. Liam Sidler,         Rohrdorf, 45.80; 4. Sven Märki, TSV Rohrdorf, 45.35; 5.
 12. Nicole Zehnder, TV Andwil-Arnegg, 35.80; 13.          STV Sursee, 46.05; 4. Mathieu Booss, STV Sursee,           Laurin Christen, TV Hünenberg, 44.80; 6. Joas Eigen-
 Alisha McMaster, TV Andwil-Arnegg, 35.75; 14. Irene       45.30; –– weitere SUS: 5. Vito Lüchinger, KTV Oberriet,    mann, TV Andwil-Arnegg, 43.15. – 6 Rangierte.
 Windlin, Getu Kerns, 35.65; 16. Melina Roschi, TSV        45.20; 6. Joel Baumgartner, TV Hünenberg, 45.15;
 Gurmels, 35.60; 18. Elena Wanger, TSV Rohrdorf,           Lukas Koller, KTV Oberriet; 45.15; 9. Jeff Schüpbach,      Tageshöchstnoten
 35.50; 22. Corina Bodenmann, TV Andwil-Arnegg,            KTV Oberriet, 45.05; 11. Miro Grüter, TV Grosswangen,      9.80 Simon Strässler, K4, TSV Rohrdorf, Reck
 35.40; 25. Eline Ziegler, TV Andwil-Arnegg, 35.00; 25.    43.60 – 22 Rangierte.                                      9.75 Lynn Steinauer, K3, TV Andwil-Arnegg, Boden
 Carmen Huber, TV Grosswangen, 35.00; 27. Chantal          K2: 1. Severin Christen, TV Schötz, 45.45; 2. Gian Boll-   9.75 Simon Strässler, K4, TSV Rohrdorf, Barren
 Burri, TV Grosswangen, 34.90; 27. Celine Hofstetter, TV   halder, STV Sursee, 45.15; 3. Nico Roos, STV Sursee,
 Grosswangen ,34.90; 31. Sarah Rentsch, TSV Rohrdorf,      45.10; 4. Livio Bösch, TV Grosswangen, 44.95; ––           Rangliste: sportunionschweiz.ch/anlaesse/getucup

Sport Union Schweiz                                                                                                                               turnen&sport 3 / 2021         7
Juli 2021 Offizielles Organ der Sport Union Schweiz - 101. Jahrgang - www.sportunionschweiz.ch - Sport Union Ostschweiz
Sport | Talentbühne

    Interview mit Lars Rumo – TV Plaffeien

    Von der Leichtathletik
    zum Skeleton-Fahrer

    Wie kam es, dass du Skeleton-Fahrer             (2015 und 2017) durfte ich mit zum Finale       Was gefällt dir am besten am
    wurdest?                                        reisen, teilnehmen und sogar gewinnen.          Skeletonsport?
    Im Spätherbst 2016 erhielt ich auf Grund        Später nahm ich dann auch zweimal mit           Das ist sehr schwierig zu sagen. Aber in
    meiner Sprintresultate eine Einladung von       der SUS am Leichtathletik-Verbändewett-         erster Linie das Gefühl während der Fahrt.
    Swiss Sliding zu einem Schnuppertag in          kampf teil. Dieser war ebenso unterhalt-        Ausserdem gefällt mir die familiäre Art des
    St. Moritz. Ich durfte Fahrten im Monobob       sam wie ein Jugitag und ist bis heute das       Sportes, dadurch konnte ich in den letzten
    und auf dem Skeleton machen. Schnell            einzige Internationale Meeting, an dem          Jahren einige sehr gute (inter-)nationale
    war mir klar, ich wollte Skeleton fahren. Mit   ich teilgenommen habe. An dieser Stel-          Freunde kennenlernen.
    bis zu 130 km/h fünf Zentimeter über dem        le möchte ich Roger Matt, der durch die
    Eis durch den Eiskanal zu gleiten, ist fast     Organisation des Verbändewettkampfes            Hattest du bei deiner ersten Fahrt keine
    wie Fliegen.                                    dieses Erlebnis überhaupt ermöglicht hat,       Angst?
                                                    noch einmal ein grosses MERCI sagen.            Nein, Angst hatte ich nicht. Ich war da-
    Angefangen hat alles in der Jugi des            Ausserdem waren alle Arten von Finalen,         mals nur ein bisschen nervös – wie wenn
    heutigen TV Plaffeien. Erzähle uns mal.         sei es Freiburger- oder Schweizerfinal, im-     man kurz vor einer Achterbahnfahrt steht.
    Angefangen hat alles mit einem Schnup-          mer ein Highlight der Saison.                   Schliesslich wusste ich nicht genau, was
    pertraining bei der Jugi Plaffeien. Ich durf-                                                   mich erwartet.
    te meine Schwester ins Training begleiten.      Wie kam es zu deinem Wechsel der
    So habe ich vor elf Jahren mit der Leicht-      Sportart? Skeleton ist ja nun nicht so          Was durftest du im Skeleton bereits für
    athletik angefangen. Kurz darauf nahm           verbreitet.                                     Erfahrungen machen?
    ich an den ersten Wettkämpfen des UBS           Der Verband Swiss Sliding hat für die           2020 durfte ich die Schweiz, neben Livio
    Kids Cup teil. Das regelmässige Training        Olympischen Jugendspiele 2020 (YOG) im          Summermatter, an der YOG vertreten
    hat sich auch auf die Resultate ausgewirkt.     eigenen Land Nachwuchsfahrer im Bob             (12. Rang). Im Februar 2021 war ich an
    So wurde ich dann ins Berner Regional-          und Skeleton gesucht. Da die Startzeit ei-      den Junioren-Weltmeisterschaften U20
    kader (Weitsprung) aufgenommen. In Bern         ner der wichtigen Faktoren ist, wurde bei       (6. Rang) und U23 (19. Rang). Auch die ers-
    und Magglingen profitierte ich von den          Swiss Athletics angefragt. Ein sogenannter      ten Einsätze im Europa Cup und Interconti-
    guten Trainingsbedingungen. Schluss-            Talenttransfer wurde versucht.                  nental Cup standen für mich in der Saison
    endlich durfte ich 2017 (U16 - Weitsprung       Im Februar 2017 fand der Schnuppertag           2020/21 auf dem Programm. Seit Beginn
    und 80m) und 2019 (U18 - 100m) an der           in St. Moritz statt. Christoph Langen (ehe-     meiner Skeletonzeit nahm ich jede Saison
    Schweizermeisterschaft teilnehmen.              maliger Nationaltrainer Bob) zeigte uns         an den CH-Meisterschaften teil.
                                                    die Bahn und gab uns einige Tipps. Auf die
    Was waren deine Highlights mit dem              Frage, ob ich denn nicht noch etwas mehr        Welches sind die wichtigen Elemente
    TV Plaffeien?                                   wissen müsste, meinten die Verantwort-          beim Skeleton?
    Als junger Athlet war es sicher der alljähr-    lichen nur, ich solle es einfach geniessen.     Der Start ist sehr wichtig. Ein Rückstand am
    liche Jugitag. Später dann auch der Jugifi-     Im Ziel kommt eigentlich jeder an – auch        Start vergrössert sich bei den Profis bis ins
    naltag der Sport Union Schweiz (SUS), wel-      bei der ersten Fahrt. Die Frage ist natürlich   Ziel um etwa Faktor 3. Die Linie, die Steuer-
    cher alle zwei Jahre stattfindet. Zweimal       nur, wie schnell.                               bewegungen und die Position auf dem

8   turnen&sport 3 / 2021                                                                                                   Sport Union Schweiz
Juli 2021 Offizielles Organ der Sport Union Schweiz - 101. Jahrgang - www.sportunionschweiz.ch - Sport Union Ostschweiz
Talentbühne | Sport

                                               eines Sprinters. Im Augenblick trainiere             le und danach zwei Jahre im Gymnasium
                                               ich etwa 4-5 Mal pro Woche. Dazwischen               Saint Croix in Freiburg. Aufgrund der Be-
                                               üben wir den Start auf den Anschubanla-              lastungen im Winter durch die etwa 8-10
                                               gen in Andermatt und Kerenzerberg.                   Wochen Absenz, entschloss ich mich, für
                                               Im Winter stehen dann Fahrten auf den                den Rest meiner Gymi-Zeit an das Sport-
                                               verschiedenen Bahnen an. Leider ist die              gymnasium Feusi in Bern zu wechseln. Das
                                               einzige Bahn der Schweiz, in St. Moritz, nur         Gymnasium habe ich soeben abgeschlos-
                                               etwa 2 Monate offen. So weichen wir für              sen und mich für die Pädagogische Hoch-
                                               Trainings oft auf die österreichischen und           schule in Bern angemeldet. Ich möchte
                                               deutschen Bahnen aus.                                Sekundarlehrer für Sport, Natur & Technik
                                                                                                    und Mathematik werden.
                                               Wie kannst du diesen Sport finanzie-                 2023 hoffe ich noch ein Jahr zur Sportler-
                                               ren? Vor deiner Haustüre hast du ja                  RS zugelassen zu werden.
                                               keine Trainingsmöglichkeiten.
                                               Als Mitglied des Teams für die Jugend-               Bleibst du der Leichtathletik erhalten?
                                               olympiade (YOG) war ein grosser Teil durch           Ja, ich habe die J+S-Grundausbildung ge-
                                               das Programm finanziert. Das Material                macht und bin im Leiterteam des TV Plaf-
                                               wurde uns zur Verfügung gestellt. Unter-             feien. Da das Training praktisch identisch
                                               künfte, Trainingslager und Verpflegung               mit dem eines Sprinters ist, wird man mich
                                               wurden bezahlt. Einzig die Reise zu den              bestimmt auch noch das eine oder andere
                                               Qualifikationsrennen in Amerika musste               Mal auf dem Platz sehen.
                                               ich teilweise selber bezahlen.
                                               Nach der YOG sieht es anders aus. Als ers-           Welches sind deine nächsten
                                               tes musste ich mir einen eigenen Schlitten           sportlichen Ziele?
                                               und Kufen besorgen. Helm, Schuhe und                 Da ich noch ein paar Jahre im Skeleton als
                                               Sportkleider im Winter fallen auch ins Ge-           Junior gelte, sind die Junioren-WM und
                                               wicht. Die Trainingsfahrten (ca. 30.- pro            -EM ein grosses Ziel. Weitere Einsätze und
                                               Fahrt) muss ich nun auch selber bezahlen.            die Verbesserung der Rangierung im Euro-
Schlitten (Luftwiderstand) sind wichtige       Den Athletiktrainer in Bern bezahle ich seit         pacup und Intercontinentalcup gehören
Punkte während der Fahrt im Eiskanal. Na-      Beginn selber. Hinzu kommen noch all die             auch dazu. Längerfristig würde ich natür-
türlich spielt auch das Material (Schlitten    andern Ausgaben wie Fitnessabo, eigene               lich gerne im Weltcup starten, an einer
und Kufen) eine entscheidende Rolle.           Geräte zu Hause und Sportkleider.                    Elite WM und EM teilnehmen. Das Aller-
                                               Eine Saison kostet mich etwa 10´000                  grösste wäre eine Teilnahme an den Olym-
Wo willst du dich in der nächsten Zeit         Franken. Den Schlitten samt Kufen habe               pischen Spielen.
noch verbessern?                               ich beim deutschen Schlittenbauer Willy
An meinen Startzeiten muss ich arbeiten.       Schneider gekauft. Den Schlitten für rund            Ein letztes Wort?
Zwei Zehntelsekunden auf den ersten 50         6´000 Franken, die drei Kufenpaare für je            Ich möchte allen Trainern, Organisatoren,
Metern würden mir im internationalen           800 Franken.                                         Helfern ein grosses Lob und Dankeschön
Vergleich bereits viel bringen. Ausserdem      Durch die Unterstützung einer Stiftung               aussprechen. Ohne eure Unterstützung zu
arbeite ich an der Position auf dem Schlit-    aus Zürich und der Lotterie Romande ist              Gunsten der Jugend und des Sports wäre
ten. Als eher kleiner Fahrer ist man aerody-   jeweils die Hälfte der Saisonkosten abge-            meine sportliche Geschichte gar nicht
namisch eher im Nachteil.                      deckt. Hinzu kommen ein paar kleinere                möglich.
                                               Unternehmen aus der Region und einige
Wie sieht dein Saisonplan aus?                 Privatpersonen aus meinem 100er Klub.                Lars, wir wünschen dir alles Gute in
Eine Saison beginnt jeweils im April. Zum                                                           deiner sportlichen Zukunft. Wir hoffen,
Basistraining gehören vor allem Schnellig-     Du bist noch in der Ausbildung. Was                  dass du deine Ziele erreichen kannst.
keit und Kraft. So sieht das Sommertrai-       machst du neben dem Sport so alles?
ning in etwa gleich aus wie ein Training       2017 war ich noch in der Sekundarschu-               Webseite: www.larsrumo.ch

Sieg im Einzelwettkampf K2002 am Schweizer     Erster internationaler Start am Leichtathletik-Verbändewettkampf 2017       12. Rang im Skeleton an den
Jugifinaltag 2015 der SUS in Altendorf.        in Hochdorf , vl. Lars, Florian Hagen, Fabian Neuhaus, Nicolas Baeriswyl.   Youth Olympic Games 2020.

Sport Union Schweiz                                                                                                        turnen&sport 3 / 2021         9
Juli 2021 Offizielles Organ der Sport Union Schweiz - 101. Jahrgang - www.sportunionschweiz.ch - Sport Union Ostschweiz
Sport | Jugendsport

     Regionale Jugitage /10. Schweizer Jugifinaltag der Sport Union Schweiz

     Achtung, fertig... Jugifinal!
     Die dezentralen Jugitage sind erfolg-             Vereine in Eigenregie mit einem «Schieds-      kampf bieten zu können – etwas, was nur
     reich abgeschlossen. Nun heissen wir              richter» aus einem Nachbarverein klappte       den wenigsten Verbänden möglich war.
     euch zusammen mit Organisator TSV                 sehr gut. Nur da und dort mussten ein paar     Wir bedanken uns bei den Veranstaltern
     Montlingen am 28. August in Oberriet/             Resultate verifiziert werden, sei es wegen     und den Regionalverbänden für die tat-
     SG herzlich zum 10. Schweizer Jugifinal-          falsch gemessener Laufstrecken oder Miss-      kräftige administrative Unterstützung
     tag willkommen.                                   verständnissen in der Reglementsausle-         bei der dezentralen Variante. Gemeinsam
                                                       gung. Wegen der zu kurz bemessenen Frist       konnten wir etwas Einzigartiges schaffen:
     2400 Kinder aus 53 Vereinen haben den             geriet die Zustellung der Medaillen und        ein flächendeckendes Angebot für unsere
     diesjährigen Jugitag auf eine neue Art            Erinnerungspreise seitens SUS bedauerli-       Kids trotz Corona!
     erlebt. Statt an den vorgesehenen Aus-            cherweise etwas ins Stocken. Doch die Kin-
     tragungsorten starteten sie auf ihren hei-        der werden sich bestimmt auch nach den         Countdown für den Schweizerfinal läuft
     mischen Sportanlagen. Die Teilnahme war           Sommerferien über ihr Edelmetall freuen.       Die Bestklassierten der Jugitage dürfen
     dafür gratis. Die Durchführung durch die          Wichtig war, ihnen überhaupt einen Wett-       sich nun auf den 10. Schweizer Jugifinaltag

     Der Weg zum Schweizer Jugifinal führte
     über diese fünf regionalen Jugitage

                                                                   Jugitag
      Jugitag                                                      SUSZ/SUZS                                                 Jugitag
      SUOS Ost                                                     Abwicklung:
      Abwicklung:
                                                                                                                             PNSW
                                                                   KTV Einsiedeln
                                   Jugitag                                                      Jugitag                      Abwicklung:
      TV Cervus Andwil-Arnegg                                      Teilnahme:
                                   SUOS West                       Altendorf J+S Riege
                                                                                                FTSU                         TSV Laupersdorf
      Teilnahme:
                                   Abwicklung:                     Beckenried Sport Union       Abwicklung:                  Teilnahme:
      Bichelsee SVKT
      Bichelsee TSV                TSV Guntershausen               Einsiedeln KTV               TV Wünnewil                  Birmenstorf TSV
      Ernetschwil-Gebertingen                                      Freienbach KTV                                            Deitingen TSV
                                   Teilnahme:                      Ibach Turnerinnen Jugi       Teilnahme:                   Hägendorf TUS
      Gossau Fortitudo LAG
                                   Altstätten KTV                  Ibach TV                     Alterswil TV                 Horriwil TV
      Gossau LAG
                                   Andwil-Arnegg TV Cervus         Lauerz SportClub             Bösingen TV                  Laupersdorf KTV
      Guntershausen TSV
                                   Engelburg TSV                   Lungern Sport Union          Gurmels TSV                  Rohrdorf TSV
      Jona TSV
                                   Häggenschwil TSV                Menznau KTV                  Heitenried TSV               Schneisingen SVKT
      Jonschwil TSV
                                   Hinterforst TSV                 Muotathal KTV                Plaffeien TSV                Schneisingen TSV
      Niederbüren TV
                                   Kriessern KTV                   Rothenthurm TSV              Rechthalten TSV              Trimbach TSV/SKVT
      Niederhelfenschwil TV
                                   Montlingen TSV                  Steinen TSV                  St. Antoni TSV               Wettingen Lägern SV
      Wil KTV
                                   Muolen TSV                      Steinerberg KTV              Ueberstorf Jugi
                                   Waldkirch Jugi                  Ufhusen Turnerinnen          Wünnewil TV

10   turnen&sport 3 / 2021                                                                                                   Sport Union Schweiz
Faustball | Nationalturnen | Unihockey | Sport

                                                  Faustball-WM-Träume
                                                  Aus der Traum einer erneuten Frauen-WM in Rapperswil-Jona! Die
                                                  Hypothek der Corona-Auflagen, inbesondere die Quarantäne-
                                                  Pflicht für die 14 teilnehmenden Nationen, verunmöglichte es dem
                                                  TSV Jona Faustball, den Anlass durchzuführen. Die Oberseer wä-
                                                  ren dabei als Ersatz für das Austragungsland Chile eingesprungen.
                                                  Mittlerweile hat sich ein neuer Ersatz gefunden: Die Frauen-WM
                                                  wird an der Junioren-EM vom 28. bis 31. Juli in Grieskirchen/A ausgetragen. Im Frauen-
                                                  team der Schweiz sowie bei den U21-Juniorinnen und U21-Junioren bereiten sich zahlrei-
                                                                                      che SUS-Mitglieder auf diesen Saison-Höhepunkt vor.
                                                                                       Mehr dazu unter www.swissfaustball.ch

                                                                                      National ist die Meisterschaft nach den Corona-Lo-
                                                                                      ckerungsschritten Anfang Juni angelaufen. In der
                                                                                      Nationalliga A konnten sich bei den Männern die
vom Samstag, 28. August, auf der Sport-                                                SUS-Teams aus Widnau und Diepoldau nach der
anlage Bildstöckli in Oberriet freuen. Die                                             Doppelrunde Anfang Juli vom restlichen Feld ab-
Wettkampfausschreibung und alle wich-                                                  setzen. Bei den Frauen ist die Qualifikation bereits
tigen Infos dazu finden sich auf unserer                                                abgeschlossen: Diepoldsau, Kreuzlingen, Jona und
Webseite. Der Anmeldeschluss ist am                                                     Neuendorf reisen am 3./4. September ans Final4-
25. Juli. Das Zeitfenster für die Anmeldung                                              Turnier in Neuendorf.           SWISS FAUSTBALL/BS
ist aufgrund der Corona-Umstände relativ
sportlich. Um einen reibungslosen Ablauf
zu garantieren, ist der TSV Montlingen äus-
serst dankbar für euer Engagement, diese
Frist einzuhalten. Bei terminlichen Schwie-
                                                  Nationalturnen: Partnerschaft SUS und ENV
rigkeiten nehmt bitte Kontakt mit dem OK          Die Zusammenarbeit zwischen dem Eid-
auf, das mit euch eine Lösung suchen wird.        genössischen Nationalturnverband (ENV)
                                                  und der Sport Union Schweiz (SUS) hat
Effort aller Beteiligten ist gefragt              eine lange Tradition. Dank der Verbands-
Das OK unternimmt trotz schwieriger Um-           mitgliedschaft im ENV ist es den Turnen-
stände alles, um allen der 500 qualifizier-       den der SUS möglich, uneingeschränkt
ten Kinder und Jugendlichen im Alter von          von den Leistungen des ENV zu profitieren.
7 bis 16 Jahren ein unbeschwertes Final-          Die beiden nationalen Verbände fördern
erlebnis zu ermöglichen. Zusätzlich zum           gemeinsam die Sportart Nationalturnen,
Wettkampf gilt es auch, das Schutzkon-            wie dies der kürzlich erneuerten Verein-
zept umzusetzen. Insgesamt stehen über            barung zu entnehmen ist. Als Fachverband Bei der Vertragsunterzeichnung, v.l.: Nicolas Kamer,
100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer          zeichnet der ENV für die Organisation von Geschäftsführer SUS, und die beiden Zentralpräsidenten
im Einsatz.                                       nationalen Wettkämpfen im Nationaltur- Kurt Zemp (ENV) und Sepp Born (SUS). Foto: Riana Lussi.
                                                  nen, Steinstossen und Steinheben verant-
Zusammen mit Organisator TSV Montlin-             wortlich. Die SUS ihrerseits nimmt das Na-
gen freuen wir uns auf einen tollen Jugi-         tionalturnen noch vermehrt in ihrem Sportangebot auf. Einen besonderen Schwerpunkt in
finaltag im St. Galler Rheintal. Wir danken       der gegenseitigen Partnerschaft bildet die Nachwuchsförderung .               KURT ZEMP/BS
allen, die ihr Möglichstes dafür tun, speziell
allen Jugileiterinnen und Jugileitern.
                                             BS   Unihockey: Ballwil lädt zur (Outdoor)-Verbands-
Ranglisten Regionale Jugitage:                    meisterschaft 2021 der Sport Union Schweiz ein
sportunionschweiz.ch/sportbereiche/jugend-
sport/jugitag.html                                Zusammen mit Organisator UHC Ball-            Turniermodus auf die Pro-
                                                  wil freuen wir uns, euch am Samstag,          be stellen und einen wei-
                                                                                                                               S M EISTERSCHAFT
Anmeldung Schweizer Jugifinaltag:                 11. September 2021, im Rahmen des             teren Feinschliff an eurer    D
                                                                                                                                                    EN 2
                                                                                                                                   N
                                                                                                                              VERBA

sportunionschweiz.ch/anlaesse/jugifinaltag        18. Ballwiler Unihockeyturniers zur           Taktik vornehmen. Eine
                                                                                                                                                        021

Kontakt Organisator:
                                                  Verbandsmeisterschaft 2021 der Sport
                                                  Union Schweiz einladen zu dürfen.
                                                                                                Festwirtschaft erwartet
                                                                                                euch mit Speis und Trank.
                                                                                                                                       Unihockey
                                                                                                                                Ballwil LU, 11.09.2021
praesident@tsvmontlingen.ch                       Gespielt wird bei schönem Wetter unter        Hast du ein Team von 4
                                                  freiem Himmel auf einem Inlinehockey-         bis 7 Unihockeyspielern     PO                         E
                                                                                                                               RT U
                                                                                                                                S

                                                                                                                                                    IZ

                                                  Boden (bei Schlechtwetter in der Halle, mit   zusammen? Dann melde
                                                                                                                                     N  I O N   S C HW
                                                  Schutzkonzept der Sport Union Schweiz         dich bis spätestens am
                                                  gemäss den Vorgaben des BAG).                 28. August 2021 unter
                                                  Nachdem letztes Jahr nicht gespielt wer-      www.uhcballwil.ch/unihockeyturnier an
                                                  den konnte, könnt ihr in den Kategorien       und kämpfe am 11. September in Ballwil/
                                                  Herren oder Mixed nun euren Formstand         LU um Ruhm und Ehre und den Pokal der
                                                  gegen andere Teams in einem spannenden        Sport Union Schweiz.      UHC BALLWIL/BS

Sport Union Schweiz                                                                                                    turnen&sport 3 / 2021        11
Sport | 35+ Teamwettkampf

         EISTERSCHAFT
      DSM
           35+
                                         1. Verbandsmeisterschaft 35+ der Sport Union Schweiz
                               EN 2
     N
VERBA

                                   021
      01.-20.06.2021
               virtuell
                                         35+ = 4?
   PO     Sport Union Aegeri
                                E
        RT U                Wie gerne hätte die                Mit grosser Freude überbrachte die OK-
 S

                               IZ

               NIO N S C H W
                          Sport Union Aegeri die               Delegation den Bestklassierten die Sie-           Rangliste
                        Verbandsmeisterschaft «35+»            gerpreise in ihre Abschlusstrainings vor          1. TV Grosswangen 1, 39.46 Punkte; 2. TV
                vor Ort, d.h. mit angereisten Teams            den Sommerferien. Nebst grosszügigen              Grosswangen 3, 39.19; 3. TSV Jonschwil, 37.58; 4.
           und Festbetrieb, organisiert und durchge-           Geschenkkörben waren (zumeist) auch               TV Grosswangen 2, 37.36; 5. Sport Union Aegeri
           führt. Doch aus diesem Sportfest in Unter-          die Medaillensätze mit dabei. Dank einer          Hell 1, 36,90; 6. Sport Union Beckenried 1, 36.28;
           ägeri wurde bekanntlich nichts.                     weiteren Innovation – die Sport Union             7. Sport Union Aegeri Hell 2, 35.86; 8. TV Ufhusen
                                                               Schweiz ehrt neuerdings auch die Vierten          1, 35.25; 9. TSV Rothenburg Auch namenlos gran-
           Statt klein beizugeben, knieten sich Or-            – kam ein weiteres Team des TV Grosswan-          dios, 35.13; 10. TSV Rothenburg Die lustigen Vier,
           ganisator Aegeri und die Sport Union                gen unverhofft ebenfalls zu den Leckerei-         34.91; 11. KTV Oberriet Männerriege 1, 34.84; 12.
           Schweiz in die dezentrale Ersatzvariante,           en aus dem Aegerital.                             KTV Oberriet Männerriege 2, 33.72; 13. TV Ufhusen
           die nach den Corona-Lockerungen Anfang              Fazit: Der Wettkampf in Viererteams erwies        2, 33.38; 14. TV Ufhusen 3, 33.13; 15. Sport Union
           Juni gestartet werden konnte. Insgesamt             sich als pandemiegerecht. Es war in sport-        Beckenried 2, 32.79; 16. Sport Union Beckenried
           19 Teams aus neun Vereinen machten mit.             licher wie in kameradschaftlicher Hinsicht        4, 32.20; 17. TV Grosswangen 4, 32.03; 18. TV
           Das war mindestens so erfreulich wie die            ein sehr erfreulicher Anlass. Note 6, nicht 4!    Ufhusen 4, 31.46; 19. Sport Union Beckenried 3,
           Rangliste.                                                                                   BS /IK   27.11.

           35+-Verbandsmeister TV Grosswangen bei der Preisübergabe, flankiert
           von Zentralpräsident Sepp Born (links) und Beat Iten (rechts),
           OK-Präsident 35+ der Sport Union Aegeri.                                                                                         Die nicht minder
                                                                                                                                            glücklichen Vize-Ver-
                                                                                                                                            bandsmeister 35+,
                                                                                                                                            ebenfalls aus dem
 «Bei uns kam schon fast sowas wie                                                                                                          TV Grosswangen.
  Sportfeststimmung auf beim ge-
 meinsamen Grillabend und es gab
 auch etwa gleich viel Schlaf wie an
         einem Sportfest.»
          Bruno Marberger, TV Grosswangen
                                                                                                                                            Preisübergabe bei
                                                                                                                                            Bronzegewinner TSV
                                                                                                                                            Jonschwil.
           Die überraschten Viertklassierten.

                                                                                            «Herzlichen Dank an alle, welche dies
                                                                                          ermöglicht haben! Es war eine spannende
                                                                                               und lustige Vorbereitungszeit.
                                                                                          Obwohl es ‹nur› zu Hause statt fand, waren
                                                                                          doch alle ein bisschen nervös – gut so! :-)».
                                                                                                  Kathrin Bernet, Turnerinnen und TV Ufhusen

 12        turnen&sport 3 / 2021                                                                                                            Sport Union Schweiz
35+ Teamwettkampf | Sport

         «Es hat Riesenspass gemacht. Wir haben bei
  Sonnenschein und Regen unsere Disziplinen durchgeführt.
     Die Ladies waren topmotiviert und gaben ihr Bestes!
          Wir genossen dann noch ein feines Apéro
   und plauderten zusammen. Aber wir freuen uns definitiv,
         wenn wir nächstes Jahr wieder ans Sportfest
  gehen können und die tolle Stimmung geniessen können».
                      Karin Schopfer, Sport Union Beckenried

                                                                   « Bei uns waren Sepp Wey und Theo Jenni
                                                                  Schiedsrichter. Vielen Dank, dass ihr diesen
                                                               Wettkampf geplant/gemacht habt. Wir hatten da-
                                                               nach ein Riesenfest mit Wurst und Bier. Es hat alles
                                                               sehr Spass gemacht, echt eine gelungene Sache.»
                                                                           Severin Wechsler, TSV Rothenburg

Sport Union Schweiz                                                                               turnen&sport 3 / 2021   13
Regio | Freiburg | Nordwestschweiz | Zentralschweiz

     TSV Schmitten Männerriege auf Wanderschaft                                             Schriftliche Durchführung der DV
     Infolge der Corona-Pandemie konnten die Schmittner Männerriegler keine Trainings       Wegen der Covid-19-Verordnung k onnte die 7. Delegiertenversammlung
     in der Turnhalle abhalten. Demzufolge unternimmt die Männerriege jeden Freitag         PNWS vom 17. April 2021 in Reinach BL nicht physisch stattfinden. Bei der statt-
     eine Wanderung. Die Wanderungen in der Umgebung von Schmitten finden jeweils           dessen durchgeführten schriftlichen Abstimmung wurden alle Geschäfte mit grosser
     bei jeder Witterung statt. Gestartet wird immer um 14.00 Uhr beim Alters- und          Mehrheit genehmt. Besonders freudig
     Pflegeheim. Jeweils werden sieben bis zehn Kilometer bei gemütlichem Tempo             waren die Kommentare darüber, dass es die
     abgelaufen. Wandern hält fit und macht glücklich. Hinaus in die atemberaubend          PNWS-Kassenlage dem Vorstand erlaubte,
     schöne Natur. Neumitglieder sind willkommen und sie werden die Teilnahme an den        für das zweite Corona-Jahr den Verzicht auf
     Wanderungen nicht bereuen.                                           PETER GAUCH      die Mitgliederbeiträge zu beschliessen. Die
                                                                                            nächste 8. DV findet am 2. April 2022 in
                                                                                            Zürich-Affoltern statt.                  BS

                                                              Vereinsaktivitäten

                                                              Sport Union Aegeri
                                                              Nach der pandemie-
                                                              bedingten Absage der
                                                              35+-Verbandsmeisterschaft
                                                              in Aegeri war es für die
                                                              Sport Union Aegeri eine
                                                              Selbstverständlichkeit,
     Schriftliche Durchführung der DV                         am virtuellen Wettkampf
     Die Corona-Bestimmungen liessen auch                     mitzumachen. Mit zwei
     dieses Jahr nicht zu, dass die 12. De-                   top-motivierten Teams,
     legiertenversammlung der Sport Union                     bestehend aus Mitgliedern
     Zentralschweiz wie geplant am 27. März                   der Riegen Ballsport und
     (Verschiebedatum 29.05.) in Zug durch-                   Fitness, stieg man ins Rennen. Die fünf Trainings
     geführt werden konnte. Wir danken dem                    in den Vorwochen machten sich bezahlt, denn der           TV Grosswangen
     Männersportverein Hochwacht Zug für                      Ablauf der vier Disziplinen war nun eingeübt und          Im letzten Training vor der Sommerpause konnte der
     die bereits geleistete Vorarbeit. Der Verein             gut eingespielt. Das Ganze wurde überwacht von            TV Grosswangen das vereinsinterne Rangverlesen des
     wird die 13. DV der Sport Union Zentral-                 einen Oberschiedsrichter aus einem befreundeten           SUS-Geräteturncups machen. Mit Robin Wiederkehr
     schweiz am 19. März 2022 organisieren.                   Sportverein aus Oberägeri (keine Angst: er wohnt          (K1), Livio Bösch (K2) und Noel Grüter (K3) holte
     An der stattdessen durchgeführten elek-                  in Unterägeri!), der die erreichten Punktzahlen und       Grosswangen insgesamt drei Verbandsmeistertitel. Die
     tronischen Abstimmung beteiligten sich                   Zeiten akkurat im Formular festhielt. Zur Überraschung    ausgezeichneten Turnerinnen und Turner freuten sich
     49 der 65 SUZS-Vereine. Alle Traktanden                  aller platzierten sich die Senioren der Fitness-Riege     sichtlich über die gewonnenen Auszeichnungen und
     wurden angenommen. Der Mitglieder-                       vor den Jungspunden vom Ballsport, deren vernach-         Diplome.                            MARTIN HEBEISEN
     beitrag für Aktive wurde von 2.50 auf 2                  lässigtes Korbball-Training sich in einigen Fehlwürfen
     Franken gesenkt (Kinder/Jugendliche/                     manifestierte. Wie auch immer: es war in sportlicher
     Gönner weiter gratis).                                   wie in kameradschaftlicher Hinsicht ein sehr erfreu-
                                                   MK/BS      licher Anlass, welcher mit Pizza und Freibier gemütlich
                                                              abgerundet wurde. Die besagte Rechnung der Beiz
                                                              schicken wir dann gelegentlich noch an den Verband,
                                                              welcher ein weiteres Mal an seinem treuen Mitglied
                                                              aus dem Aegerital seine reine Freude haben dürfte.
                                                                                                        IVO KRÄMER

14   turnen&sport 3 / 2021                                                                                                                           Sport Union Schweiz
Ostschweiz | Schwyz | Regio

                                                       Nachholung der DV                                          KTV Ilgau
                                                       Die ursprünglich für März geplante 69. Delegiertenver-     An der GV mit Schutzkonzept nahmen 35 Turnerinnen
                                                       sammlung der Sport Union Schwyz wird am 17. Sep-           und Turner teil. Mit der Aufnahme von neun Neu-
                                                       tember 2021 in Ibach durchgeführt. Wir hoffen, dass es     mitgliedern zählt der grösste Dorfverein aktuell 357
                                                       im 3. Anlauf gelingt. Die Turnerinnen Ibach amten nach     MItglieder. Vereinshöhepunkt war im letzten Jahr das
                                                       wie vor als Gastgeberinnen. Weitere Infos finden sich      Eintreffen der neuen Vereinsbekleidung. Im Jahr 2022
                                                       unter www. susz.ch.                           SUSZ/BS     findet der Turnerabend am 8./9. April unter dem Mot-
                                                                                                                  to «Zirkus Illgau» statt. Die Illgauer Kinder freuen sich
                                                       Vereinsaktivitäten                                         aufs KTV-Sommerlager, das diesmal in der heimischen
                                                                                                                  Halle stattfindet. Präsident Andreas Heinzer und die
                                                                                                                  weiteren Vorstandsmitglieder wurden einstimmig
Markus Heeb (TV Rebstein) verstärkt neu den                                                                       wiedergewählt. Der TK-Chef des KTV Illgau, Guido
Regionalvorstand SUOS.                                                                                            Rickenbacher, verabschiedete die langjährigen
                                                                                                                  Riegenleiter Rico Bürgler (Badminton) Manuel Bürgler
                                                                                                                  und Andreas Heinze (Bike-Riege) sowie Lorenz Ulrich
Elektronische Durchführung der DV                                                                                 und begrüsste ihre Nachfolger.           GUIDO BÜRGLER
Wegen Corona konnte die 108. Delegiertenversamm-
lung SUOS vom 27. März 2021 in Häggenschwil nicht                                                                 KTV Altendorf
physisch stattfinden und wurde durch eine elektro-                                                                In der J+S-Riege des KTV Altendorf konnte im Gegen-
nische Abstimmung ersetzt. 31 der 52 SUOS-Vereine      Turnerinnen Ibach                                          satz zu den Aktiven fleissig trainiert werden. Auch das
nahmen teil. Alle Traktanden wurden angenommen.        Die Turnerinnen-Wanderung vom 3. Juli führte bei           jährliche Trainingsweekend, diesmal in Lachen, erfreu-
Markus Heeb (Rebstein) wurde ehrenvoll als Beisitzer   schönstem Wetter von Muotathal über den Zingel             te sich reger Beteiligung. Schlagzeilen macht derzeit
in den Vorstand gewählt. Die nächste 109. DV der       nach Illgau. 23 aufgestellte Turnerinnen meisterten        ein Ausnahmetalent in den Reihen des KTV: Jan Drabik
Sport Union Ostschweiz findet am 26. März 2022 in      dabei die 540 Höhenmeter zum Kulminationspunkt             erzielte an der Regionmeisterschaft Zentralschweiz
Gossau statt.                               SUOS/BS   Tritt. Jede kann auf ihre Leistung stolz sein, reichte     in Riehen mit 1.90m die Jahresbestleistung im Hoch-
                                                       doch die Altersspanne von 19 bis zu 78 Jahren. Mit         sprung Männer U16 und gewann mit 6.72m ebenfalls
                                                       dem Nachtessen im Latino bei Priska in Ibach endete        den Weitsprung. Auch an der Schweizermeisterschaft
 Die Sport Union Ostschweiz trauert um ihr             die für einige doch anspruchsvolle und ungewohnte          in Langenthal hinterliess er als mit Abstand Jüngster
 Ehrenmitglied                                         Eintageswanderung mit vielen schönen Erinnerungen.         im Dreisprung hervorragenden Eindruck.
                                                                                                 SILVIA AMSTAD                          LUKAS MORGER/SANDRA KÄNZIG
 Beat Aeppli
 Arbon
 29.07.1930-07.06.2021

 Beat hat sich zeitlebens
 für den Sport engagiert
 und diesen auf Vereins-
 und Verbandsebene
 aktiv gefördert. Sowohl der SV Fides St. Gallen
 als auch der KTV Arbon machten den ehemaligen
 Handballer für seine grossen Verdienste zum            Vereinsaktivitäten Sport Union Ostschweiz – Gesehen auf den Social-Media-Kanälen
 Ehrenmitglied. Fides (früher KTV) St. Gallen er-
 lebte ihn von 1959-1967 als Präsidenten, der KTV
 Arbon von 1954-1956 als Oberturner. Die Sport
 Union Ostschweiz ehrte ihn als OK-Präsidenten
 des Verbandsturnfestes 1967 in Arbon ebenfalls
 mit der Ehrenmitgliedschaft. Zudem war er Grün-
 dungspräsident des Panathlonclubs Thurgau. Wir
 behalten Beat dankbar in ehrender Erinnerung.
                                      URS LANDOLT
                                                          TSV Häggenschwil                                                                        SVD Diepoldsau Faustball

                                                                                                                      KTV Oberriet
Sport Union Schweiz                                                         TSV Montlingen                                                             TV Rebstein
                                                                                                                                             turnen&sport 3 / 2021            15
Aktuell | DV Sport Union Schweiz

     Kurzprotokoll 106. Delegiertenversammlung 2021

     Virtuelle DV genehmigt Leitbild
     und bestätigt Zentralvorstand
     DATUM/ORT: Samstag, 24. April 2021, per        2. JAHRESBERICHT 2020: Mit 88 Stimmen      7.3 Revisionsstelle Marugg + Imsand
     Online-Abstimmung, da die physische            (1 Enthaltung) genehmigt.                  Treuhand AG: Mit 86 Stimmen (3 Enthal-
     Durchführung in Muotathal Covid-19-be-                                                    tungen) wiedergewählt.
     dingt abgesagt wurde.                          3. RECHUNG 2020: Die Rechnung 2020
     ANGEMELDET: 193 Personen.                      mit einem Plus von CHF 95´561 (Vorjahr:    7.4. Ehrenmitglieder Edgar Peter und
     ENTSCHULDIGT: 105 Personen.                    CHF 7´634) und der Revisionsbericht der    Werner Kurmann: Mit 85 Stimmen (3 Ent-
     ONLINEABSTIMMUNG: 89 Stimmberech-              Treuhandstelle Treuhand Marugg + Im-       haltungen) gewählt. Ihre Ehrung ist an ei-
     tigte (absolutes Mehr: 45).                    sand AG werden einstimmig genehmigt.       nem separaten Ehrungsevent am Freitag,
     VORSITZ: Sepp Born, Zentralpräsident.                                                     22. Oktober 2021 (Vorabend der Planungs-
     STIMMENZÄHLERIN: Heidi Buchmann-               4. ENTLASTUNG ZV: Dechargé-Erteilung       konferenz) in Wil/SG vorgesehen.
     Schaller, Ehrenmitglied.                       mit 87 Stimmen (2 Enthaltungen) geneh-
     PROTOKOLL: Brigitte Senn.                      migt                                       8. EHRUNGEN
                                                                                               8.1- 8.5. Sportlerehrung, Ehrennadeln,
     Totenehrung: Wir gedenken unserer ver-         5. MITGLIEDERBEITRAG 2022 (unverän-        Preis der Veteranen, Jugendförderpreis
     storbenen Ehrenmitglieder:                     dert): Mit 86 Stimmen (1 Nein, 2 Enthal-   Club 100: siehe nebenstehende Seite
     • Hans Hartmann, Luzern, alt Zentralpräsi-     tungen) genehmigt.
       dent, verstorben am 18.12.2020                                                          8.6. Breitensportward: Resultat der On-
     • Judith Bachmann, Hochdorf, verstorben        6. LEITBILD: Die erneuerte Fassung wird    line-Abstimmung:
       am 03.02.2021                                mit 85 Stimmen (4 Enthaltungen) geneh-     1. Rang: Nadia Kaufmann, Rohrdorf
     • Othmar Cabiallaveta, Zug, verstorben         migt.                                      2. Rang: Edwin Kälin, Steinen
       am 15.08.2020                                                                           3. Rang: Peter Sutter, Waldkirch.
     • Marcel Schibli, Vilars-sur-Glane, verstor-
                                                    7. WAHLEN AMTSPERIODE 2020-23              Preisübergabe am Ehrungsevent 2021.
       ben am 08.04.2020
                                                    7.1. Zentralpräsident Sepp Born: Ein-
                                                    stimmig wiedergewählt.                     9. INFORMATIONEN
     1. PROTOKOLL DV 2020: Das Protokoll                                                       Die von Hotelcard zur Verlosung unter den
     der in reduziertem Rahmen per Online-          7.2 ZV-Mitglieder Richard Zünd (Finanz-    Abstimmenden zur Verfügung gestellten
     Abstimmung durchgeführten 105. DV vom          chef/Vizepräsident), Annemarie Käslin      Hotelcard-Gutscheine haben Bettina Hur-
     18.04.2020 wird mit 88 Stimmen (1 Enthal-      (Ausbildung), Rita Sticher (Sport): Ein-   ni (TSV Gurmels), Irene Ziegler (TSV Wald-
     tung) genehmigt.                               stimmig wiedergewählt.                     kirch), Ewald Wagner (TSV Zufikon), Roland
                                                                                               Knobel (TSV Rothenthurm) und Berna-
                                                                                               dette Spichtig (Sport Union Sachseln) ge-
                                                                                               wonnen.

                                                                                               Dank an den KTV Muotathal: Ein grosses
                                                                                               Dankeschön an OK-Präsidentin Stefanie
                                                                                               Betschart und den KTV Muotathal für die
                                                                                               gute Zusammenarbeit in der Vorbereitung
                                                                                               der DV!

                                                                                               Ausblick 107. Delegiertenversamm-
                                                                                               lung: Samstag, 9. April 2022, in Plaffeien/
                                                                                               FR.                                     BS

                                                                                               Der Jahresbericht 2020 sowie das ausführ-
                                                                                               liche DV-Protokoll sind auf der Webseite unter
                                                                                               https://sportunionschweiz.ch/anlaesse/de-
                                                                                               legiertenversammlung.html veröffentlicht.

                                                                                               Der wiederwählte Zentralvorstand lädt ein zur
                                                                                               Mitwirkung in der Amtsperiode 2020-2023;
                                                                                               v.l.: Richard Zünd (Vizepräsident/Finanzchef ),
                                                                                               Annemarie Käslin (Ausbildung), Rita Sticher
                                                                                               (Sport), Sepp Born (Zentralpräsident)

16   turnen&sport 3 / 2021                                                                                               Sport Union Schweiz
XXXXXX | Aktuell

                                                                                 Ehrenmitgliedschaft

          EHRUNGEN
          per DV 2021                                                                 Edgar Peter, Zug
                                                                                 Zentralvorstandsmitglied SUS
                                                                                                                  Werner Kurmann, Hünenberg
                                                                                                                   langjähriger Wettkampfchef
          Preisübergabe: 22.10.2021, 18.00 Uhr, in Wil/SG                          2010-2020 (davon 5 Jahre          Vereinsgeräteturnen SUS,
                                                                                         Vizepräsident)              J+S Experte Kindersport

         Ehrennadel Gold

           Maurizio Capuzzo, Dällikon          Karin Langensand, Kerns            Alphons Lindauer, Ibach           Roger Matt, Altstätten
           Präsident Personalkommission       Spezialistin Geräteturnen SUS,       Finanzchef Jubiläum SUS         Wettkampfchef Leichtathletik
                  SUS 2005-2014                25 Jahre Leitung Getulager         sowie Vorstand Saphir-Club             SUS 2011-2020

         Sportlerehrung

           Jugendsportler des Jahres         Jugendsportlerin des Jahres           SUS-Sportler des Jahres           SUS-Team des Jahres
            Loris Marty, TSV Rohrdorf        Niki Haghrooyan, TSV Rohr-           Silas Zurfluh, TSV Steinen       SVD Diepoldsau-Schmitter
                 SMM Kunstturnen                dorf, SMM Geräteturnen               Leichtathletik SM 2020             Faustball Frauen
           1. Rang Team Aargau Junioren         1. Rang Team Aargau K5                 1. Rang 800 m U20           Schweizermeisterinnen 2020

         Preis der Veteranenvereinigung                                          Jugendförderungspreis Club 100
                                                                                                                                          100

                                                                                                                                     SPORT UNION SCHWEIZ

               Projektgruppe 35+              Jürgen Kleger, SC Affoltern                              TSV Häggenschwil
                Erarbeitung neuer              Über 60-jähriger Vorstands-                               Projekt Jugimix
               Teamwettkampf 35+              und Vereinseinsatz (Jg. 1930)

         4. Breitensportaward Sport Union Schweiz

               1. Nadia Kaufmann                   2. Edwin Kälin,                     3. Peter Sutter
                  TSV Rohrdorf                       TSV Steinen                        TSV Waldkirch
          Langjähriger Einsatz als Leiterin Langjähriger Einsatz in div. Char-     Langjähriger Einsatz in div.
         Kunstturnen für Verein/Regional- gen für Verein/ Regionalverband        Chargen für Verein und Region,
           verband und Mitwirkung SUS und SUS, Initiant und Organisator           OK-Mitglied Schweizer SUS-
                (Wettkampf/Lager)
Sport Union Schweiz                                diverser Anlässe                  Sportfest Gossau 2012                 turnen&sport 3 / 2021           17
Sie können auch lesen