KEM JOURNAL VERABSCHIEDUNGEN AUS DEM STADTRAT - S. 8 - Stadt Kemnath
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
S. 8
VERABSCHIEDUNGEN
AUS DEM STADTRAT
Kirschblüte
Foto: Holger Stiegler
KEM JOURNAL
Info-Magazin für die VG Kemnath | Ausgabe Mai 2020
Mai 2020 | 1iebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Sie haben mich ab 1. Mai zum neuen Bürgermeister unserer Stadt Kemnath gewählt. Hierfür nochmals
ein ganz großes und aufrichtiges „DANKESCHÖN“. Vielen Dank auch für die überwältigende Vielzahl an
Glückwünschen anlässlich meiner Bürgermeisterwahl.
Ich werde mich in den nächsten sechs Jahren mit voller Kraft für unser Kemnath und unsere Region ein-
setzen und die erfolgreiche Arbeit von Werner Nickl mit Stadtrat fortsetzen. Dies wird sicherlich nicht 1:1
wie in der nun abgelaufenen Ära erfolgen. Ich bin aber gewillt im Team mit Stadtrat, Verwaltung und städ-
tischen Betrieben demokratisch, sachlich und zielgerichtet viele Themen und Aufgaben, die auf uns warten,
anzupacken. Nicht zuletzt bin ich auf das Feedback der Bevölkerung angewiesen: Scheuen Sie sich bitte nicht
mir Ihre konstruktiven Meinungen und Anliegen mitzuteilen.
CORONA-KRISE
Das aktuell beherrschende und definitiv wichtigste Thema ist die Bewältigung und der Umgang mit der
Corona-Pandemie. Mein wirklich sehr ernst gemeinter Appell: Nehmen Sie diese Krankheit und die Verhaltens-
regeln der Experten ernst und befolgen Sie die Hygiene- und Kontakt-Verhaltensregeln.
Die Hilfsbereitschaft bei der Umsetzung zur Ausstattung unserer Bevölkerung mit einem kostenlosen Mundschutz
war mehr als überwältigend. Insgesamt wurden bis Ende April rund 3.000 Textilmasken – fast ausschließlich ehren-
amtlich – genäht sowie mehrere hundert mit 3D-Druckern gefertigte Halterungen für so genannte „Face-Shields“ pro-
duziert und bei der Verwaltung abgegeben. Um einen schnellen Schutz unserer
Bevölkerung zu gewährleisten, wurden von den Gemeinden im Kemnather
Land (Immenreuth, Kastl, Kemnath und Kulmain) ferner 5.500 Silikonmasken
gekauft. In der vorletzten Aprilwoche wurde der Mundschutz kostenlos im Stadt-
gebiet an Bürger und Geschäfte verteilt. In diesem Zusammenhang sage ich im
Namen unserer Stadt ein sehr herzliches „Vergelt‘s Gott“ an alle Näherinnen und Näher
(nicht nur aus Kemnath!), den „Face-Shields-Produzenten“, Steffi Baier vom LEBENplus, Andrea Schopper vom Näh-Schopper
sowie natürlich unseren neun städtischen Feuerwehren für die Verteilung der Infoblätter und des Mundschutzes.
Aktuell versucht die Stadt Kemnath weitere Masken zu ordern und kostenlos zur Verfügung zu stellen. Auch die über
LEBENplus organisierte Einkaufshilfe wird weiterhin angeboten.
Seit Ende März arbeiten unsere Verwaltung und städtischen Betriebe in einem Schichten-Modell. Die Verwaltung ist seit
4. Mai wieder vollständig im Rathaus anwesend. Die Besuche bei unseren Mitarbeitern sind allerdings nur nach vorheriger tele-
fonischer Vereinbarung möglich. Verfolgen Sie bitte den aktuellen Stand unserer Erreichbarkeiten aus der lokalen Presse sowie
den digitalen Informationsmedien. Das Gleiche betrifft die Öffnungszeiten der Außenstellen des Landratsamtes in Kemnath.
Unsere städtische Kita gewährleistet seit 27. April eine Notbetreuung für Kinder folgender Personen- bzw. Berufsgruppen:
• erwerbstätige Alleinerziehende
• Lehrerinnen und Lehrer, die unterrichten
• Rechtsberatung, Rechtsvertretung und Steuerberatung
• Seelsorge in den Religionsgemeinschaften
• Bei zwei Elternteilen genügt es, wenn nur ein Elternteil im Bereich der kritischen Infrastruktur tätig
oder Abschlussschüler/in ist
Voraussetzung ist in allen Fällen, dass das Kind nicht durch eine andere im gemeinsamen Haushalt lebende volljährige Person
betreut werden kann.
2 | Mai 2020Hinsichtlich der vom Freistaat beschlossenen Übernahme der Kita-Beiträge für den Zeitraum von drei Monaten werden wir
alle betreffenden Eltern zeitnah informieren, sobald uns die detaillierten Umsetzungsregelungen vom Ministerium vorliegen.
Eine generelle Schließung unserer städtischen Kita im August/September 2020 scheint uns in der derzeitigen Lage nicht sinn-
voll. Für Eltern und Alleinerziehende mit Betreuungsbedarf ist geplant eine vollständige Notbetreuung während der Sommer-
ferien zu gewährleisten.
Seit 27. April werden ferner wieder 55 Abschlussschüler an unserer Mittelschule in Kemnath unterrichtet. Die kurzfristige
Umsetzung der Vorgaben in Bezug auf Hygiene, Raumorganisation, Unterrichts- und Lehrplan sowie Schülerbeförderung war
eine logistische und pädagogische Herausforderung für die Schule.
In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei den beiden Leiterinnen der Betreuungseinrichtungen Frau Rektorin Christine
Wiesend sowie Kita-Leiterin Angelika Lober mit ihren gesamten Teams für das teilweise unter großem Zeitdruck erforderliche
flexible Handeln sehr herzlich bedanken. Der gleiche aber keinesfalls geringere Dank gilt den weiteren Kinderbetreuungs-
einrichtungen (Kita Waldeck und Kastl sowie der Realschule am Tor zur Oberpfalz in Kemnath) für die derzeit nicht einfache
Umsetzung der allgemeinen Rahmenbedingungen.
Am Rande sei abschließend erwähnt, dass der Bauernmarkt am 14. Juni abgesagt werden muss. Ebenso müssen wir dieses Jahr
auf eine Vielzahl von gewohnten Vereins- und kommerziellen Veranstaltungen und wohl auch auf unser Kemnather Wiesen-
fest verzichten.
Lassen Sie uns trotzdem gemeinsam das Beste daraus machen. Unterstützen und helfen wir uns als intakte Gemeinschaft
gegenseitig.
NEUES LAYOUT KEM-JOURNAL
Modern, offen, zukunftsgerichtet – all diese Begriffe treffen auf Kemnath zu. Das Tor zur Oberpfalz, wunderschön gelegene
Heimat für Familien und ein attraktiver Unternehmensstandort. Um Kemnath auch nach außen ebenso darzustellen, brauch-
te es ein ansprechendes „Gesicht“. Dazu gehört das überarbeitete Logo, das die Atmosphäre der Stadt widerspiegelt, ein
stimmiges Farbkonzept und auf dessen Basis verschiedene Materialien, die vor allem die Stadtverwaltung in ihrer täglichen
Kommunikation benötigt, von der Visitenkarte bis zum Briefpapier und natürlich auch dem KEM-Journal. Mit dieser Ausgabe
stellen wir Ihnen nun das KEM-Journal mit neuem „Gesicht“ vor. Wir sind bemüht die Attraktivität des KEM-Journals immer
weiter zu verbessern und werden so auch in Zukunft an Inhalten sowie dem Erscheinungsbild arbeiten.
Bitte geben Sie uns nach einer Anlaufzeit von drei Monaten ein Feedback, wie Ihnen das neue Layout gefällt. Wir sind für jede
Anregung dankbar!
SONSTIGES
• Am 29. April wurde ein städtischer Rekordhaushalt mit einem Gesamtvolumen von über 190 Millionen Euro beschlossen
(Vorjahr: rund 40 Millionen Euro).
• Am 4. Mai eröffnete erfreulicherweise Frau Dr. Barbara Pfleger eine Kinder- und Jugendarztpraxis in Kemnath
• Am 11. Mai tritt der neu gewählte Stadtrat Kemnath zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen
• Verschiedene Baumaßnahmen laufen, wurden begonnen bzw. sind ausgeschrieben (z.B. Umbau Kläranlage, Baugebiet
Lohäcker, Brücke Erbendorfer Straße, Wasserleitung Eisersdorf, Radweg Oberndorf, Feuerwehrhaus mit Dorfgemein-
schaftshaus Schönreuth, Planung, Um- und Neubau Feuerwehrhaus Kemnath sowie Straßensanierung Am Schlossberg
Waldeck)
• Frau Romina Passon-Pühl verstärkt seit April stundenweise unser Team der Stadtverwaltung
• usw., usw., usw.
Es gäbe noch viel, viel mehr zu berichten. Ich möchte Sie aber mit meinem 1. Grußwort keinesfalls überfrachten oder lang-
weilen. Deshalb wünsche ich Ihnen viel Durchhaltevermögen in dieser anstrengenden Zeit und bleiben Sie gesund.
Ihr „neuer“ Erster Bürgermeister
Roman Schäffler
Mai 2020 | 3Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern
(Wochenendnotdienst) Tel.: 116 117
Apothekennotdienste:
bis 08.05. Apotheke Speichersdorf
bis 15.05. Vorstadt-Apotheke Kemnath
bis 22.05. Apotheke Schütz, Weidenberg Juni-Ausgabe
bis 29.05. Apotheke Schug am Turm
Anzeigenschluss: 27.05.2020
bis 05.06. Stadt-Apotheke Kemnath
Erscheinungstermin: 03.06.2020
IMPRESSUM
Herausgeber: Geschäftszeiten Auflage: 4400
Stadt Kemnath der Verwaltung: Erscheinungsweise:
Stadtplatz 38 • 95478 Kemnath Mo-Do monatlich; kostenlos an alle Haushalte
Tel. (09642) 707-0 08.00 Uhr - 12.30 Uhr Gesamtherstellung:
Fax (09642) 707-50 Di 13.30 Uhr - 16.30 Uhr Weyh Druck | Medien | Verlag
info@kem-journal.de Do 13.30 Uhr - 17.30 Uhr Kemnath • Tel. (09642) 14 28
www.kemnath.de Fr 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Redaktion: Holger Stiegler
ZAHNGESUNDHEIT NICHT VERNACHLÄSSIGEN
SCHON IMMER HOHE HYGIENISCHE STANDARDS IN DER PRAXIS
I
n den vergangenen Wochen bekamen nicht nur Einzel- die Vorsorge können nicht viele Monate warten, bis ein
händler, die ihre Geschäfte auf behördliche Anordnung Impfstoff für die Bevölkerung vorliegt, sonst ist der Schaden
schließen mussten, die wirtschaftlichen Folgen der in der Mundgesundheit sehr groß.“
Corona-Krise zu spüren. Auch die „systemrelevanten“
Unternehmen waren betroffen, obwohl sie geöffnet hatten.
„Viele Patienten sind verunsichert, wie sie sich in der Krise
verhalten sollen und ob sie den Gang zum Zahnarzt wagen
können“, berichtet Dr. Marian Johnsen, Fachzahnarzt für
Oralchirurgie im Zahnärztehaus Kemnath (Seeleite 4). Er
betont, dass man Patienten eh unter sehr hohen Hygiene-
standards behandle. Demnach seien Handschuhe, Mund-
schutz und Schutzbrillen Standard und auch entsprechend
vorhanden. Auch für die Patienten gebe es die Möglichkeit,
sich die Hände zu desinfizieren und im Falle einer kurzen
Wartezeit werde auch der vorgeschriebene Abstand zu an-
deren Patienten garantiert. „Unter diesen Voraussetzungen
können die Patienten bei uns mit der gebotenen Sicherheit
behandelt werden“, so Dr. Johnsen.
Er ermuntert die Patienten, auch während der jetzigen Zeit
Keine Behandlung ohne Maske
Termine zu vereinbaren, und spricht damit sicher auch für
viele Kollegen und Kolleginnen: „Die Zahngesundheit und
4 | Mai 2020Zahnimplantate...
Dr. Marian Johnsen
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Zahnimplantologie
Kurze Zahnimplantate ersetzen
aufwendigen und kostenintensiven
Knochenaufbau
Terminvereinbarung unter
09642 - 584
Zahnärztehaus Kemnath
MVZ GmbH
Dr. Marian Johnsen & Kollegen
Seeleite 4 • 95478 Kemnath
Dieses Jahr werden in Deutschland ca. 1 Millionen Zahnimplantate ein-
gesetzt. Um ein solches Implantat zu inserieren, braucht es genügend Knochen.
Fehlt dieser, sind oftmals komplizierte und aufwendige Maßnahmen nötig.
Besonders freut es, dass die moderne ästhetische Zahnmedizin bereits heute
schon bewährte Methoden bereit hält, um Implantate trotz fehlendem Knochen
einzusetzen. Hierbei handelt es sich um Kurzimplantate.
info@zahnärztehaus-kemnath.org www.zahnaerztehaus-kemnath.org
Mai 2020 | 5NEUES VOM
EINWOHNERMELDEAMT
Für das KEM-Journal Monat Mai 2020 wurde bei den nach-
folgenden Personenstandsfällen einer Veröffentlichung
zugestimmt:
ABSAGE VON
VERANSTALTUNGEN GE B U RT E N
19.03.2020 23.03.2020
KOLPING-GARTENFEST Geburtsort: Tirschenreuth Geburtsort: Weiden i.d.OPf.
Sämtliche Veranstaltungen der Kolpingsfamilie Kemnath – Luis Köstler Theresa Kopp
darunter die Jahreshauptversammlung am 9. Mai und das Kemnath, Waldeck, Eltern: Daniel Gerhard und
Kolping-Gartenfest am Pfingstsonntag, 31. Mai – entfallen. Unterer Markt 52 Katja Erika Kopp,
geb. Hofmann
FELDLAGER STADTWACHE Kemnath, Rosenweg 4
Schweren Herzens hat die Vernunft gesiegt und die
Kemnather Stadtwache hat entschieden, das für 2020 an-
gekündigte Feldlager zu verschieben: Das nächste Feld-
lager soll nun am 26. und 27. Juni 2021 stattfinden. „Nach-
dem wir nun ein Jahr länger Zeit für die Vorbereitungen
haben, bemühen wir uns, noch mehr Attraktionen und Ver-
anstaltungen für die Bevölkerung zu gewinnen, um das Ge-
S T E R B E FÄ L L
fühl des Mittelalters wieder aufleben zu lassen“, teilen die E
Verantwortlichen mit. 20.02.2020 20.03.2020
Sterbeort: Weiden i.d.OPf. Rosa Katharina Stahl,
BURGFESTSPIELE LTO Johann Ludwig Reber geb. Lang, 85 Jahre
Eine weniger schöne und dann doch zugleich gute Nach- 61 Jahre Kemnath, Paul-Zeidler-Str. 1
richt gibt es für alle Besucher der Burgfestspiele von Kemnath, Bayreuther Str. 16
Landestheater Oberpfalz und Heimat- und Kulturverein 24.03.2020
Waldeck: Die Aufführungen von „Kohlhiesels Töchter“ 01.03.2020 Alfons Brunner
sowie das ebenfalls geplante Kindertheater werden wegen Sterbeort: Weiden i.d.OPf. 86 Jahre
der Corona-Krise für dieses Jahr abgesagt und ins Jahr Theresia Anna Heining, Kemnath, Pinzenhof 2
2021 verschoben. Der genaue Termin muss noch mit dem geb. Schmidt, 79 Jahre
LTO abgestimmt werden und wird rechtzeitig bekannt Kastl, Schulstraße 9 08.04.2020
gegeben. hl Anna Elisabeth Waltraud
Panzer, geb. Ponnath, 79 Jahre
SENIORENMAIANDACHT Kemnath, Cammerloherplatz 7
Der Kreisseniorenbeauftragte und die Seniorenfachstelle
des Landratsamtes Tirschenreuth müssen die für den 19.
Mai geplante Seniorenmaiandacht in der Kemnather Pfarr-
kirche Mariä Himmelfahrt leider absagen. Die Verantwort-
lichen bedauern diese Entscheidung sehr, dennoch bleibt
aufgrund der momentanen Situation und den damit ver-
bundenen Einschränkungen keine andere Wahl.
H
4. KEMNATHER BAUERNMARKT E H ES C L I E S S U N G E N
Aufgrund des Verbotes für Großveranstaltungen bis 04.04.2020
Ende August muss der für den 14. Juni 2020 geplante Heiratsort: Kemnath
4. Kemnather Bauernmarkt in diesem Jahr ausfallen. Der Sebastian Heinrich Schweizer
Termin soll im gewohnten zweijährigen Turnus deshalb im und Melanie Rösel
Jahr 2022 stattfinden. Im kommenden Jahr ist Eschenbach Kemnath, Waldeck,
an der Reihe. Godaser Str. 5
6 | Mai 2020www.baustoffe-wolf.de
09275 605869-0
Wolf GmbH · Baustofffachhandel
Tressau 35 · 95466 Kirchenpingarten
DIE BAUSTOFFPROFIS
MUSTERGARTEN
Viele Ideen:
In unserem abwechslungsreich gestalteten
Mustergarten finden Sie eine Vielzahl von
Ideen und Anregungen für Ihre Garten-
gestaltung.
Große Auswahl:
Die große Auswahl an Pflastern, Terras-
senplatten und Mauersystemen, unserer
Premium Hersteller, lässt keine Wünsche
offen.
Unser neu
gestalteter
Mustergarten e u n d k ompetente
Beratung
li c h
ist an Die freund n Teams, s
owie
ä n n is c h e
chm
7 Tagen die Woche – unseres fa ferung zu
s ig e u n d zeitnahe Lie
s
die zuverlä arantiert.
24 Stunden a u s e , s in d bei uns g
H
Ihnen nach
für Sie geöffnet!
Unser starkes Team berät Sie gerne! Alles für den BAU … Tressau
Europas führende Fachhändler für Bauen und Renovieren! BAUSTOFFFACHHANDEL BETONFERTIGTEILWERK
Tressau Neusorg
Mai 2020 | 7JEDE MENGE ABSCHIEDE
LETZTE SITZUNG DES STADTRATES IN DER WAHLPERIODE
V
iele Verabschiedungen und Dankesworte standen
in der letzten Sitzung des Kemnather Stadtrates in
der Wahlperiode 2014-2020 auf der Tagesordnung.
Dazu war das Gremium im Foyer der Mehrzweckhalle zu-
sammengekommen, um den Corona-bedingten Abstand ein-
zuhalten. Die letzte Zusammenkunft als Sitzungsleiter war
es für den scheidenden Bürgermeister Werner Nickl.
Er und seine Verdienste in den vergangenen 18 Jahren
als Rathaus-Chef wurden in einer kurzen Laudatio von
2. Bürgermeister Hermann Schraml sowie im Anschluss auch
von den Vertretern der Fraktionen gewürdigt. Fraktions-
übergreifend wurde hervorgehoben, dass Nickl die Kom-
mune gehörig nach vorne gebracht habe. 2. Bürgermeister 2. Bürgermeister Hermann Schraml
Schraml betonte, dass eine ausführliche Würdigung Nickls
verabschiedete Werner Nickl
noch nachgeholt werde, wenn es die Corona-Pandemie wie-
der zulasse.
Zuvor hatte Bürgermeister Werner Nickl bereits die sechs in der Zeit war er unter anderem zwölf Jahre Mitglied im
bisherigen Mitglieder des Stadtrates gewürdigt, die in der Finanzausschuss und im Liegenschaftsausschuss sowie vier
Wahlperiode 2020-2026 nicht mehr dabei sein werden. Mi- Jahre Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses. Im
chael Hautmann gehörte dem Stadtrat insgesamt 45 Jahre Bauausschuss war er vier Jahre vertreten, sechs Jahre auch
an, davon drei Jahre als Ortssprecher. Von 2002 bis 2014 in der Schulverbands-Versammlung.
war er Sprecher der CLU-Fraktion, während der Zeit im
Stadtrat war er 30 Jahre Mitglied im Bauausschuss und auch Hans Prieschenk war zwölf Jahre im Stadtrat vertreten, in
im Liegenschaftsausschuss. Unter anderem war er auch 36 den vergangenen sechs Jahren auch als Sprecher der CLU-
Jahre lang im Wasserzweckverband Kemnath-West tätig, Fraktion. Im Rechnungsprüfungsausschuss fungierte er
davon 30 Jahre als 1. Vorsitzender. sechs Jahre lang als 1. Vorsitzender, im Finanzausschuss war
er sechs Jahre lang vertreten. Auf eine zehnjährige Stadt-
Josef Krauß gehörte insgesamt 30 Jahre dem Stadtrat an, ratstätigkeit kann Markus Lehner (FW) blicken: In dieser
davon war er von 2004 bis 2014 2. Bürgermeister. Als Spre- Zeit war er Mitglied im Liegenschaftsausschuss sowie vier
cher der CSU-Fraktion fungierte er von 2008 bis 2020. Jahre im Rechnungsprüfungsausschuss. Elmar Bayer (CSU)
Unter anderem war er 30 Jahre Mitglied im Bauausschuss war sechs Jahre lang Mitglied des Stadtrates und in dieser
und sechs Jahre Mitglied im Finanzausschuss. Ebenfalls 30 Zeit im Forstausschuss sowie im Ausschuss für Stadtent-
Jahre Stadtratstätigkeit sind es bei Willi Prieschenk (CLU), wicklung und Tourismus tätig.
Werner Nickl (2. v.l.) verabschiedete (v.r.) Elmar Bayer, Michael Hautmann,
Hans Prieschenk, Markus Lehner sowie Josef Krauß.
8 | Mai 2020Neuwagen & Tageszulassungen
zu Top-Finanzierungen
Škoda Scala Cool Plus
EZ 12/2019, 10 km, 70 kW (95 PS),
Sitzheizung, SmartLink, ...
Fahrzeugpreis: 15.470,00 €
Anzahlung: 2.500,00 €
Nettodarlehensbetrag: 13.569,30 €
Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 1,97 %
Effektiver Jahreszins: 1,99 %
48 mtl. Raten à Zinsen: 867,51 €
129,00 €
Laufzeit: 48 Monate
Schlussrate: 8.244,81 €
Gesamtbetrag: 14.436,81 €
Kraftstoffverbrauch für den ŠKODA SCALA innerorts von 6,4 - 4,9l/100km, außerorts von 4,2 - 3,7 l/100km,
kombiniert von 5,0 - 4,1 l/100km, CO2-Emiossionen von 113 - 108 g/km; CO2-Effizienzklasse B - A
Škoda Kamiq Ambition
70 kW (95 PS), Sitzheizung, SmartLink, ...
Fahrzeugpreis: 18.674,00 €
Anzahlung: 2.500,00 €
Nettodarlehensbetrag: 17.064,00 €
Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 1,97 %
Effektiver Jahreszins: 1,99 %
à
Zinsen: 1.259,22 €
60 mtl. Raten
129,00 €
Laufzeit: 60 Monate
Schlussrate: 8.183,22 €
Gesamtbetrag: 18.323,22 €
Kraftstoffverbrauch für den ŠKODA KAMIQ innerorts von 6,5 - 4,9l/100km, außerorts von 4,5 - 3,8 l/100km,
kombiniert von 5,1 - 4,2 l/100km, CO2-Emiossionen von 116 - 112 g/km; CO2-Effizienzklasse B - A
Marktredwitz Tirschenreuth Brand Kemnath
Wölsauer Str. 6 Äußere Regensburger Str. 42 Nageler Straße 4 Läuferweg 1
95615 Marktredwitz 95643 Tirschenreuth 95682 Brand 95478 Kemnath info@auto-brucker.de
Tel. 09231-7027170 Tel. 09631-70520 Tel. 09236-1287 Tel. 09642-5169782 www.auto-brucker.de
Mai 2020 | 9Ein bloß für Kemnath!
Schnell, flexibel, bequem und dank E-Power gut für die Umwelt.
Das KEMBAXI buchen Sie ganz einfach über die neue Fahrtwunschzentrale mit der Nummer 09631 / 79 29 899.
Zur bestätigten Abfahrtszeit an der vereinbarten Station einsteigen. Aussteigen können Sie innerhalb der Stadt Kemnath
und der angefahrenen Ortsteile an jeder beliebigen Adresse.
Mehr Informationen unter: www.fahrmit-tirschenreuth.de
Hausmesse
Hausmesse
30.4./1.5.*
Große Produktausstellung mit zahleichen Herstellern
Ausstellung von Klein- und Großgeräten der Firma Milde
Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt
Kinderspaß mit Hüpfburg und Spielen
Großes Gewinnspiel mit tollen Preisen:
1 Haustür, 1 Ganzglastür, 1 Garagentor-Antrieb, 2 Karten für die
Landesgartenschau und 2 Tageskarten für die Lohengrin-Therme
• Fenster • Überdachungen und Carports
• Haus- und Zimmertüren • Fensterbänke
• Parkett- und Korkböden • Rollokästen und Rolläden
• Wohndachfenster • Markisen und Jalousien
Schmetterslohe 4 Tel: 09278 98120 • Insekten- und Sonnenschutz • Holzdecken und Holzwaren
95466 Kirchenpingarten Fax: 09278 98130 • Garagentore und Torantriebe • Innenausbau und Treppen
info@miwo-bauelemente.de
www.miwo-bauelemente.de
• Wintergärten und Vordächer20 Jahre
* jeweils von 10 bis 18 Uhr; Beratung und Verkauf nur während der ges. Öffnungszeiten
Besuchen Sie unsere Hausmesse - genau zwischen Kirchenpingarten und Immenreuth!
Besuchen Sie unsere Ausstellung! Beratung, Verkauf, Lieferung, Montage! Hebebühnenverleih
10 | Mai 2020ENTSORGUNGSTERMINE - MAI 2020
11.05. + 25.05. in Godas 13.05. + 27.05. in Beringersreuth, Bingarten, Hopfau, Rosen-
RESTMÜLL
bühl und Zwergau 06.05. + 20.05. in Albenreuth, Anzenberg, Atzmannsberg, Berndorf,
Bleyer, Eisersdorf, Fortschau, Guttenberg, Hahneneggaten, Haunritz, Kemnath, Kötzersdorf,
Kuchenreuth, Lettenmühle, Lichtenhof, Neusteinreuth, Neuwirtshaus, Oberneumühle, Oberndorf,
Pinzenhof, Schlackenhof, Schönreuth, Schwabenegatten, Schweißenreuth, Tiefenbach und Waldeck
26.02. + 11.03. in Altköslarn, Birkhof, Gmündmühle, Gründlhut, Haidhügel, Höflas, Kaibitz, Kastl,
Köglitz, Lindenhof, Löschwitz, Mühlhof, Neuenreuth b. Kastl, Reisach, Reuth b. Kastl, Senkendorf,
Troglau, Unterbruck, Weha, Wolframshof
25.05. in Godas und Neusteinreuth 26.05. in Hopfau 28.05. in Albenreuth, Altköslarn, Anzenberg,
ALTPAPIER
Atzmannsberg, Beringersreuth, Berndorf, Bingarten, Birkhof, Bleyer, Eisersdorf, Fortschau, Gmündmühle,
Gründlhut, Guttenberg, Hahneneggaten, Haidhügel, Haunritz, Höflas, Kaibitz, Kastl, Kemnath, Köglitz, Köt-
zersdorf, Kuchenreuth, Lettenmühle, Lichtenhof, Lindenhof, Löschwitz, Mühlhof, Neuenreuth bei Kastl,
Neuwirtshaus, Oberndorf, Oberneumühle, Pinzenhof, Reisach, Reuth bei Kastl, Rosenbühl, Schlackenhof,
Schönreuth, Schwabeneggaten, Schweißenreuth, Senkendorf, Tiefenbach, Troglau, Unterbruck, Waldeck, Weha,
Wolframshof und Zwergau
18.05. in Albenreuth, Altköslarn, Anzenberg, Atzmannsberg, Beringersreuth, Berndorf, Bingarten, Birkhof,
GELBER
Bleyer, Eisersdorf, Fortschau,Gmündmühle, Gründlhut, Guttenberg, Hahneneggaten, Haidhügl, Haunritz, Höflas,
SACK
Kaibitz, Kastl, Kemnath, Köglitz, Kötzersdorf, Kuchenreuth, Lettenmühle, Lichtenhof, Lindenhof, Löschwitz,
Mühlhof, Neuenreuth bei Kastl, Neuwirtshaus, Oberndorf, Oberneumühle, Pinzenhof, Reisach, Reuth bei Kastl,
Rosenbühl, Schlackenhof, Schönreuth, Schwabeneggaten, Schweißenreuth, Senkendorf, Tiefenbach, Troglau,
Unterbruck, Waldeck, Weha, Wolframshof und Zwergau. 25.05. in Godas und Neusteinreuth 18.05. in Hopfau
BIOTONNE
12.05. + 26.05. in Haunritz, Kastl, Kemnath, Kötzersdorf, Löschwitz, Oberndorf, Reuth b. Kastl, Schlackenhof,
Schönreuth, Waldeck. 14.05. + 28.05. in Hopfau
Die Tonnen/gelben Säcke müssen an den jeweiligen Abfuhrterminen um 6 Uhr bereitstehen.
Tonnen/gelbe Säcke, die mit anderen Abfällen oder gar mit Restmüll gefüllt sind, werden nicht
abgefahren.
Haustechnik Günthner GmbH
Wirbenz 2b
95469 Speichersdorf
Tel. (09642) 91 53 32 – 0
Fax (09642) 91 53 32 – 50
www.guenthner-hls.de
info@guenthner-hls.de
fb.com/haustechnikguenthnergmbh/
Mai 2020 | 11IN REGIONEN EINGETEILT
HAUSÄRZTLICHE VERSORGUNG VOR ORT IN DER CORONA-KRISE
5
Waldsassen
Konnersreuth
Pechbrunn Neualbenreuth
Brand
Ebnath
2 Waldershof
Leonberg
Neusorg Mitterteich
Immenreuth
Pullenreuth
Fuchsmühl
Wiesau
6
Kulmain
1 Friedenfels 3 Tirschenreuth
Mähring
Kemnath
4 Reuth Falkenberg
Erbendorf 7
Kastl Krummennaab
Plößberg Bärnau
D
er Landkreis Tirschenreuth wurde von Ver-
sorgungsarzt Dr. Peter Deinlein in Absprache mit
den niedergelassenen Hausärzten und Internisten
in sieben Versorgungsregionen aufgeteilt. Ziel ist es, dass • Eine zentrale COVID-19-Schwerpunktpraxis gibt es ak-
Patienten in einer Notlage ein persönlicher Ansprech-
tuell nicht, da in jeder der 7 Versorgungsregionen die
partner in der Nähe zur Verfügung steht und eine schnelle erforderlichen Untersuchungsmöglichkeiten vorhanden
Hilfe vor Ort gewährleistet werden kann. sind.
Die Arztpraxen sollten die Anliegen ihrer Patienten während Vermittlung zur Notfallseelsorge
der Corona-Krise umfassend und aktiv managen. • Außerdem sollen die Patienten, aber auch deren An-
gehörige, die an einem psychischen Trauma leiden, an
Dies bedeutet: die Notfallseelsorge vermittelt werden können.
Durchführung oder Vermittlung zu COVID-19 Abstrichen:
• Diese können selbst oder durch aktive Vermittlung an Selbst im Quarantänefall sollte die Bereithaltung eines
Kollegen vor Ort durchgeführt werden. Alternativ ist ab telefonischen oder per E-Mail gesteuerten COVID-
sofort die Voranmeldung per Fax an die sog. Teststrecke Managements für die eigene Patienten vorhanden sein.
in der Einsteinstraße 10 in Tirschenreuth durch Ihren • Altenheimbetreuung: Benennung sog. Heimärzte zur
Hausarzt möglich. Betreuung von Pflegeheimen, welche eine Erreichbar-
keit für die Heimleitung auch außerhalb der Sprech-
Durchführung oder Vermittlung von Untersuchungen stundenzeiten sicherstellen.
bei COVID-19 Verdacht oder gesicherter COVID-19 Er-
krankung „Jeder Hausarzt im Landkreis hilft mit bei der Versorgung
• Eigene Behandlung oder aktive Vermittlung zu einem der Patienten. Wenn der Hausarzt z. B. die Covid-19-Ab-
Kollegen von Patienten mit Infekten und dringlichem striche nicht selbst durchführen kann, wird an eine andere
Behandlungsanlass. Stelle vermittelt. Den Bürgerinnen und Bürgern wird aktiv
• Pro Versorgungsregion liegt mindestens eine Praxis vor, geholfen – das liegt uns allen besonders am Herzen“, betont
die getrennte Räumlichkeiten für eine Infektsprech- Versorgungsarzt Dr. Deinlein.
stunde bietet. Im Raum Erbendorf haben die Ärzte dies
mit externen Praxisräumen gelöst, in welche die Kollegen Kinder- und Jugendärzte, sowie alle weiteren Fach-
vor Ort ihre Patienten mit Infekt einbestellen können. ärzte im Landkreis sind auch wie gewohnt für die Be-
• Notwendige Hausbesuche im COVID-19 Erkrankungs- treuung Ihrer Patienten da. Bitte melden Sie sich
fall kann ihr Hausarzt durchführen oder es kann über die dort ebenfalls erst telefonisch an, damit Ihnen die
Nummer 116117 ein Hausbesuch vermittelt werden. weitere Vorgehensweise erklärt werden kann.
12 | Mai 2020Region Name der Praxis Adresse Telefon
Dres. Deinlein Wunsiedler Str. 4, 95478 Kemnath 09642 / 15 22
Dres. Hage / Cronenberg / von Mackensen Seeleite 4, 95478 Kemnath 09642 / 476
1 Uwe Preßler Hauptstr. 29, 95508 Kulmain 09642 / 91 51 51
Thorsten Kohlschmidt Rosenstraße 1, 95505 Immenreuth 09642 / 77 30
Dr. Roland Vogel Von-Weickmann-Str. 7, 95506 Kastl 09642 / 36 60
Dr. Jochen Geißler Marktplatz 12, 95683 Ebnath 09234 / 360
Rolf Bollig Goethestr. 4, 95700 Neusorg 09234 / 69 91
2
Dr. Karl Lang Luisenburgstraße 14, 95700 Neusorg 09234 / 358
Dr. Herbert Fickentscher Ringstr. 25, 95679 Waldershof 09231 / 76 88
Bernhard Buhr / Dr. Lutz Haß Tonwerkstr. 19, 95676 Wiesau 09634 / 12 35
3 Dr. Robert Konrad Schönfelder Str. 6, 95676 Wiesau 09634 / 28 29
Dr. Chritine Prieschenk Gütterner Str. 28, 95689 Fuchsmühl 09634 / 3200
Dr. Herbert Steiner/ Dr. Christian Schröfl Bräugasse 37, 92681 Erbendorf 09682 / 12 22
4 Dr. Adrian Kottas Jahnstraße 10, 92681 Erbendorf 09682 / 2255
Dres. von Lindenfels Unterer Markt 18, 92681 Erbendorf 09682 / 877
Tobias Kunz Prinz-Ludwig-Str. 34, 95652 Waldsassen 09632 / 13 34
Dr. Tomas Wiesner Joseph-Wiesnet-Str. 6, 95652 Waldsassen 09632 / 91 212
Dr. Brunhilde Dick-Kollmannsperger Johannisplatz 2, 95652 Waldsassen 09632 / 46 89
5
Dres. Fortelny Mitterteicher Str. 36 b, 95652 Waldsassen 09632 / 84 030
Dr. Omprayash Raj Am Kirchberg 5, 95698 Neualbenreuth 09638 / 377
Dr. Jürgen Mahner Schillerstr. 7 95652 Waldsassen 09632 / 1054
Dr. Achim Nemsow Robert-Koch-Str. 8, 95666 Mitterteich 09633 / 400 94 00
Dr. Jana Wieserova Unterer Marktplatz 7, 95666 Mitterteich 09633 / 9233116
6
MVZ Mitterteich Dr. Peter Rendeck Zanklgartenstraße 17, 95666 Mitterteich 0 96 33 / 9 20 60
Naim Kunushevci Wehrgasse 18, 95666 Mitterteich 09633 / 2002
Jürgen Gleissner Maximilianplatz 26, 95643 Tirschenreuth 09631 / 1517
Andreas Baier Ringstr. 55, 95643 Tirschenreuth 09631 / 44 33
7 Dres. Bäuml, Richtmann, Weber, Sonna,Borovy St.-Peter-Str. 31, 95643 Tirschenreuth 09631 / 799 30 80
Dres. Köhler-Weinrich Bahnhofstr. 19 A, 95671 Bärnau 09635 / 91 195
Dr. Albert Pointinger Kirchenstr. 16, 95703 Plößberg 09636 / 200
Bei COVID-19-Erkrankung oder Verdacht nicht in die
Bereitschaftspraxis Wir suchen Verstärkung!
Die Allgemeine Ärztliche KVB-Bereitschaftspraxis am Sie sind Apotheker (m/w/d) und wohnen in der Umgebung von
Krankenhaus Tirschenreuth steht Ihnen für alle weiteren Kemnath? Sie möchten gerne wohnortnah arbeiten, um Beruf und
Privatleben besser vereinen zu können? Oder Sie möchten nach einer
Belange unter der Telefon-Nummer 116 117 wie gewohnt beruflichen Pause wieder zurück in die Apotheke?
zur Verfügung. Infekte werden dort zur Zeit allerdings nicht Bei den Dr. Vonhoff Apotheken in Kemnath
wartet ein attraktiver Arbeitsplatz auf Sie.
behandelt.
Bewerben Sie sich einfach unter:
Stadt-Apotheke
Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis: Mittwoch und Frei- z. Hd. Dr. Sebastian Vonhoff
tag von 14 – 20 Uhr. Stadtplatz 21
95478 Kemnath
Am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen erreichen Sie oder per E-Mail an:
die Praxis von 9 – 20 Uhr. bewerbung@apotheke-kemnath.de
Mai 2020 | 13BLECHBLÄSERKLASSE ZUM NEUEN SCHULJAHR
JUGENDBLASKAPELLE STARTET NEUES UNTERRICHTSMODELL
D
as gemeinsame Musizieren in einer Gruppe ist einer und zu verfestigen. Zusätzlich zur wöchentlichen Probe soll-
der wesentlichen Aspekte der musikalischen Aus- te in jedem Fall ausreichend Zeit für das Üben zu Hause ein-
bildung bei der Jugendblaskapelle Kemnath. Um das geplant werden. Die Leitung der Bläserklasse wird der Dipl.-
zukünftig auch für Anfänger anbieten zu können, startet der Musikpädagoge und Dirigent des Jugendblasorchesters der
Verein ab dem neuen Schuljahr 2020/21 für Kinder im Alter Jugendblaskapelle Kemnath René Bauer übernehmen.
von acht bis neun Jahren eine Blechbläserklasse. In diesem
Projekt gründen die jungen Musiker zusammen ein kleines Die Blechbläserklasse ist auf eine Laufzeit von zwei Jahren
Orchester und erlernen von Beginn an gemeinsam in einer ausgelegt. Um die Ausgewogenheit und die Spielbarkeit
Gruppe von Gleichaltrigen ein Blechblasinstrument. der Gruppe zu erhalten ist ein vorzeitiger Ausstieg nur in
einem begründeten Ausnahmefall möglich. Nach den zwei
Die Blechbläserklasse soll aus zwei Trompeten, einem Tenor- Jahren wechseln die Musiker der Bläserklasse gemeinsam
horn, einer Posaune und einer (Kinder-) Tuba bestehen. Die in die Nachwuchsgruppe der Jugendblaskapelle Kemnath.
Besetzung ist bewusst gewählt und auf fünf Musiker*innen Der Instrumentalunterricht wird im normalen Einzel- oder
beschränkt, um zum einen den Kindern von Anfang an das Kleingruppenunterricht fortgeführt. Mit dem neuen Pro-
Spielen in einem ausgewogenen Ensemble zu ermöglichen, jekt bietet die Jugendblaskapelle musikalisch interessierten
zum anderen aber trotzdem genügend Zeit für die individu- Kindern die Möglichkeit, ein Blasinstrument in einer Ge-
elle Förderung jedes einzelnen Schülers zu haben. meinschaft mit anderen und zu geringen monatlichen Kos-
ten i.H.v. 20 Euro zu erlernen. Kindgerechte Instrumente
Um eine solide Basis für das gemeinsame Musizieren zu werden vom Verein gegen eine Leihgebühr von 10 Euro pro
schaffen, werden die Musiker in den ersten drei Monaten Monat zur Verfügung gestellt, die Anschaffung eines eige-
zunächst in die beiden Register hohes und tiefes Blech auf- nen Instruments ist somit nicht notwendig.
geteilt um den Nachwuchsmusikern in Kleingruppen die blä-
serischen und technischen Grundlagen zu vermitteln. Nach Weitere Informationen und Anmeldung bis spätestens
dieser Zeit erfolgt der wöchentliche Unterricht in einer Ge- 30. Juni beim Vorsitzenden Andreas Sächerl per Telefon
meinschaftsprobe aller fünf Musiker. Einmal pro Monat wird oder WhatsApp unter 0151 59 888 382 oder per Email an
die Bläserklasse wieder in die Register aufgeteilt, um die vorstand@jugendblaskapelle-kemnath.de. Die Vergabe der
technischen Grundlagen im kleinen Kreis weiter zu vertiefen Plätze richtet sich nach dem Eingang der Anmeldungen.
Wie kann meinWie Plasma kann mein Plasma helfen?
helfen?
Im Blut eines Im geheilten COVID-19-
Blut eines geheilten COVID-19-Patienten haben sich Antikörper gegen das Corona-
SPITZE IN DER MEDIZIN. MENSCHLICH IN DER BEGEGNUNG.
Patienten haben sich Antikörper gegen
das Corona-VirusVirus die wirdie
gebildet,
gebildet, mitwir mit Ihrer Blutplasmaspende entnehmen können. Diese Antikör-
per werden
Ihrer Blutplasmaspende im Rahmen eines Heilversuchs am UKR COVID-19-Patienten mit schwerem
entnehmen
können. Diese Krankheitsverlauf
Antikörper werden im intravenös zugeführt. Dies soll die Abwehrkräfte der Erkrankten stär-
Rahmen eines Heilversuchs am UKR
ken und ähnlich einer Impfung wirken.
COVID-19-Patienten mit schwerem
Krankheitsverlauf intravenös zu- IHR BLUT KANN HELFEN
geführt. Dies soll die Abwehrkräfte der
Bin und
Erkrankten stärken ich ähnlich
als Plasmaspender
einer geeignet?
Impfung wirken.Als Plasmaspender in Frage kommen Männer Wirimsuchen COVID-19-Genesene
Alter zwischen 18 und 60 Jahren,
die nachweislich
Bin ich als Plasmaspender als Blutplasmaspender
geeignet?positiv auf eine COVID-19-Erkrankung getestet wurden, ausgeheilt
und in
Als Plasmaspender seit kommen 14 Tagen beschwerdefrei sind. Auch Frauen kommen als Spen-
mindestens
Frage
Männer im Alter derzwischen
in Frage.
18 Hierfür
und 60 gelten die gleichen Anforderungen wie bei männlichen Spendern,
Jahren, die nachweislich positiv auf
jedoch darf aus immunologischen Gründen bei der potentiellen Spenderin noch keine
eine COVID-19-Erkrankung getestet
und seit mindes-vorgelegen haben.
Schwangerschaft
wurden, ausgeheilt
tens 14 Tagen beschwerdefrei sind.
Auch Frauen kommen als Spender in Frage. Hierfür gelten die gleichen Anforderungen wie bei männlichen Spendern,
jedoch darf aus Wo kann ich mich
immunologischen als
Gründen bei Plasmaspender melden?
der potentiellen Spenderin noch keine Schwangerschaft
vorgelegen haben.
Interessierte potentielle Spender melden sich bitte unter der Telefon-
nummer
Wo kann ich mich 0941 944-5000
als Plasmaspender melden?an. Hier wird zunächst abgeklärt, ob die
Interessenten
Interessierte potentielle Spender fürmelden
eine Plasmaspende in Telefonnummer
sich bitte unter der Frage kommen. Eine
0941 direktean.
944-5000
persönliche Vorstellung am UKR ohne Termin ist nicht möglich.direkte
Hier wird zunächst abgeklärt, ob die Interessenten für eine Plasmaspende in Frage kommen. Eine
persönliche Vorstellung am UKR ohne Termin ist nicht möglich.
14 | Mai 2020MUSIK FÜR SENIOREN
A
lbin Zeitler sorgte kürzlich mit seiner Drehorgel für
Kurzweil im BRK-Seniorenheim „Haus Falkenstein“
und bescherte den Bewohnern ein wenig Ablenkung
von den derzeit recht einsamen Tagen. Musik im Heim zu
machen, ist derzeit nicht erlaubt. Keine Außenstehenden
Kennen Sie mich schon?
dürfen das Gebäude betreten. So vereinbarte er mit Heim- » Ich darf mich als Ihr Ansprechpartner rund um Volkswagen Neu-
wagen bei Motor-Nützel in Bayreuth vorstellen. Für alle Fragen
leiterin Claudia Heier ein kleines Konzert im Garten der stehe ich Ihnen jederzeit persönlich mit Rat und Tat zur Seite. Sie
Wohnanlage. Der geforderte Sicherheitsabstand war stets haben Lust auf eine Probefahrt mit einem unserer Fahrzeuge?
mehr als gesichert. Gerne stellen wir Ihnen eines zur Verfügung. Wir bieten Ihnen auch
einen kostenlosen Hol- und Bring-Service an, wenn Ihr Fahrzeug
mal zu uns in die Werkstatt muss.
Er brachte die Lieder mit, die die Bewohner/innen aus ihrer
Rufen Sie an, schreiben Sie mir oder kommen
Jugendzeit kannten. Den Bewohnern bescherte Zeitler
Sie vorbei. – Ich freue mich auf unser Kennen-
damit eine willkommene Überraschung. Schon bald öffneten lernen bei Motor-Nützel in Bayreuth. «
sich einige Fenster, um Zeitler besser zuhören zu können.
Trotz großem Sicherheitsabstand sangen sie begeistert die Oliver Rauch
Verkaufsberater
alten Volksweisen mit. Text und Foto: rpp Telefon 0921 3360-277
oliver.rauch@motor-nuetzel.de
Motor-Nützel Vertriebs-GmbH
Volkswagen Zentrum Bayreuth
Nürnberger Str. 95
95448 Bayreuth
www.motor-nuetzel.de www.motor-nuetzel.de
Albin Zeitler erfreute mit alten Volksweisen.
Mai 2020 | 15#kemnathgeg 16 | Mai 2020
gencorona
Mai 2020 | 17KLEINE VERÄNDERUNGEN
NEUWAHLEN BEIM RITTERBUND
B
ereits vor den Einschränkungen wegen der Corona-
Krise trafen sich die Recken des Ritterbundes
Waldeckh zur Kemenatha in ihrer Burgh auf der
Feyhöhe zum Generalkapitelum.
BU C H T I P P Dabei waren auch Neuwahlen des Burghrates erforderlich,
bei denen sich einige Veränderungen ergaben. Großmeister,
DAS TEAM DER KÖB KASTL EMPFIEHLT Kanzler und Schatzmeister berichteten vom Leben auf der
„ELLINGHAM ACADEMY 2 – Burgh und den verschiedenen Veranstaltungen, Fahren und
„MEHR ALS NUR EIN TRAUM“ Besuchen bei anderen Bünden.
DIE GEHEIMNISVOLLE TREPPE“
Das Team der Stadtbücherei Kemnath empfiehlt Dem Bund gehören demnach 23 Ritter, jeweils ein Junker
und ein Knappe sowie sechs einsam hausende Recken (das
Gerade ein paar Wochen ist es her, dass Stevies Eltern sind diejenigen, die noch Mitglied sind, aber nicht mehr am
sie nach dem tragischen Tod eines Mitschülers von der ritterlichen Leben teilnehmen) an. Weiter hat die Waldecker
Ellingham Academy genommen haben. Geplatzt scheint Rechenschar sechs Ehrensassen, fünf Ehrenrecken und vier
der Traum, das Rätsel um den Ellingham Fall – den Tod Ehrengroßmeister.
von Iris Ellingham und das Ver-
schwinden der kleinen Alive Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis. In ihren Äm-
Ellingham – zu lösen. Doch tern bestätigt wurden Großmeister Werner von Podewils
dann taucht plötzlich Senator (Werner Ponnath), Kanzler Sebastian von Reichenbach-Go-
King bei ihren Eltern zuhause schütz (Sebastian Wolf), Säckelprüfer Josephus von Hopfen-
auf und bietet Stevie die ohe (Josef Kormann), Beirat für den Herold Johannes von
Möglichkeit, nach Ellingham Lengenfeld (Hans Lukas) Prior Friedrich von Waldershof
zurückzukehren. King ist (Sven Grillmeier), Bannerherr Gottfriedus Primianus zu Ke-
der Mann, den Stevie wohl menatha (Gottfried Kraus), Burgvogt Josefus von Hopfen-
am meisten auf der ganzen ohe sowie Kellermeister Josefus von Obernburg (Josef
Welt hasst und den ihre El- Ponnath).
tern wohl am meisten auf
der ganzen Welt bewundern. Der Haken an diesem Neu sind im Burghrat, stv. Großmeister sowie Zucht- und
Angebot? Sie soll Kings Sohn David wieder auf die richtige Knappenmeister Florian von Rosenburg (Florian Frank),
Spur bringen. Stevie beschließt den Pakt mit dem Teufel Schatzmeister Junker Artus, Säckelprüfer Wolf vom See-
einzugehen, um an den einzigen Ort zurückzukehren, der grund (Wolf Veigl), Zeremoniar Sebastian Wolf von Hirsch-
ihr je wie ein richtiges Zuhause erschien. Und um endlich berg (Sebastian Wedl), Pantscher Gottfried Priminaus
den mittlerweile über Jahrzehnte ungeklärten Fall rund um zue Kemenatha und stv. Prior Anton von Waldenfels
die Familie Ellingham zu lösen. Was sie nicht ahnt ist, dass (Anton Schinner).
das Netz an Geheimnissen und versteckten Protagonisten Text und Foto: hl
weit größer ist, als sie es sich je vorstellen könnte. John-
son versteht es wie kaum eine andere Autorin, ihre Leser
in eine Welt zu entführen, in der urplötzliche Wendungen
ebenso unumstößlich sind, wie der 24-Stunden-Rhythmus
eines Tages. Ihre Figuren – allen voran Stevie – scheinen in
keinem Moment einfach nur einem Roman entsprungen
zu sein. Und es würde vermutlich keinen Leser wundern,
wenn er von dem Rätsel um die verschwundene Alice in
der örtlichen Tageszeitung lesen oder in den Nachrichten
hören würde. Eine der besten Trilogien seit Jahren – wir
freuen uns auf Band 3 und die große Auflösung!
Maureen Johnson
„Ellingham Academy 2 – Die geheimnisvolle Treppe“
400 Seiten
LOEWE 2020 Die neugewählte Ritter-Führung
18 | Mai 2020BERATUNG LÄUFT WEITER
A
ufgrund der aktuellen Situation ist auch das Büro von
LEBENplus in Kemnath am Stadtplatz geschlossen.
Dennoch wird alles versucht, die älteren und kranken
Menschen in Kemnath und den dazugehörigen Ortsteilen mehr
denn je zu unterstützen. Hier ist Quartiersmanagerin Stefanie
Baier sehr gefragt und durch die beiden neuen Projekte – Ein-
kaufsservice und Masken für Kemnath – telefonisch an allen • Neuwagenvermittlung/
Werktagen erreichbar. Beim kostenlosen Einkaufsservice Gebrauchtwagenverkauf
werden bis auf weiteres die Bestellungen immer Montag bis
Samstag von 8 bis 12 Uhr unter 09642/9158210 entgegen- • Verkauf von Jahreswagen und
genommen. Bis zum Abend bekommen die Besteller dann die Tageszulassungen
Waren (Supermarkt, Bäcker, Metzger, Apotheke, etc.) direkt
von jungen, freiwilligen Helfern nach Hause gebracht. Bezahlt • Fahrzeugankauf zum fairen Preis/
wird durch Übergabe des Geldes in einem Briefumschlag. Es Fahrzeugleasing
muss nur der Warenwert bezahlt werden, die Lieferung (bis
maximal 40 Euro) ist gratis. Stefanie Baier freut sich sehr über • Finanzierung
die Vielzahl derer, die andere Menschen aus Risikogruppen (auch ohne Anzahlung) möglich
in und um Kemnath in der aktuellen Situation helfen wollen.
„Mit so vielen Freiwilligen hätte ich niemals gerechnet. Vielen • Hol- und Bringservice für Ihr Fahrzeug
lieben Dank an alle ehrenamtlichen Helfer“, so Baier. von Kemnath und Umgebung zum
angegliederten Opel-Service Partner
Außerdem zeigt sie sich beeindruckt von der riesigen Rück-
„Firma Banrucker“ nach Vereinbarung
meldung beim Aufruf an Einwohner des Kemnather Landes
Gesichtsmasken zu nähen. Viele tausend Masken wurden
inzwischen an die Menschen in Kemnath und den jeweiligen Mobil 0151 54 117 444
Ortsteilen ausgegeben. Ein großer Dank gilt vor allem Andrea
Schopper von NähSCHOPper in Kemnath. Sie ermöglichte w w w . m e m m e l- a u to. d e
den freiwilligen Näherinnen und Nähern durch ihre flexib-
len Öffnungszeiten nahezu rund um die Uhr die Abholung
des notwendigen Stoffes. Hier ist besonders bemerkens-
wert, dass auch die Masken für alle Kemnather Bürgerin-
nen und Bürger komplett kostenlos sind. Das liegt natür-
lich an den fleißigen Helfern, die in ihrer Freizeit nähen und
nähen, aber auch am unbürokratischen Handeln des neuen
Bürgermeisters Roman Schäffler und der Stadt Kemnath.
Ohne Zögern wurde seitens der Stadt beschlossen, das not-
wendige Material für die Masken komplett zu sponsern.
Durch die schnelle Zusage der Kemnather Feuerwehren,
das Verteilen zu übernehmen, konnte das Projekt noch vor
Einführung der Maskenpflicht in Bayern umgesetzt wer-
den. Als i-Tüpfelchen spendet die Stadt Kemnath zudem
für jede genähte Maske einen Euro für einen guten Zweck.
Im Moment kann das Büro von LEBENplus zwar nicht
persönlich besucht werden. Aber Beratungen werden
selbstverständlich Montag- und Mittwochvormittag von
8 bis 12 Uhr und Dienstagnachmittag von 13 bis 16 Uhr auch
am Telefon oder per E-Mail durchgeführt. Stefanie Baier
ist unter der Telefonnummer 09642/9158210 oder per
E-Mail: baier@meinlebenplus.de erreichbar. LEBENplus ist
ein Projekt der Stadt Kemnath und des Bayerischen Roten
Kreuzes im Kreisverband Tirschenreuth.
Mai 2020 | 19Betreutes Wohnen in Coronazeiten
Neuaufnahmen in SeniVita Seniorenhäusern sind jederzeit möglich
Für stationäre Pflegeheime in Bayern gilt auf- Handbädern durch unsere Pflegekräfte. Durch die klare
grund der anhaltenden Corona-Krise nach wie räumliche Trennung der Bewohner wäre selbst eine
vor in den meisten Fällen ein Aufnahmestopp. Die 14-tägige Quarantäne – falls notwendig – kein Problem.
SeniVita Seniorenhäuser in Hummeltal, Pegnitz,
Gefrees, Pottenstein und Kemnath sind dank Auch auf den steigenden Personalbedarf im Fall von
Neuzugängen sind die SeniVita-Häuser in der Region gut
ihres teilstationäres Pflegewohnkonzepts von
vorbereitet. Dank einer eigenen Berufsfachschule für
dieser Bestimmung nicht betroffen und können
Pflege, internationalen Ausbildungskooperationen sowie
jederzeit neue Bewohner aufnehmen – sofern kein
der engen Zusammenarbeit mit zahlreichen ambulanten
Verdacht auf eine Coronainfektion besteht. Pflegediensten können Personalressourcen jederzeit
aufgestockt werden. „Wir können sehr flexibel auf eine
In den SeniVita-Häuser in Hummeltal, Pegnitz, Zunahme an Pflegefällen reagieren und sind noch dazu
Gefrees, Pottenstein und Kemnath wird das Pflege- ausreichend mit Schutzkleidung für Mitarbeiter und
wohnkonzept Betreutes Wohnen PLUS+ umgesetzt, Bewohner ausgestattet“, so Uwe Conrad.
welches sich seit Beginn der aktuellen Krise über-
zeugend bewährt hat. „Im Gegensatz zu stationären
Pflegeheimen leben unsere Bewohner in ihren
separaten großzügigen Apartments mit eigenem Bad Neuaufnahmen jederzeit möglich
und eigener Küche“, erklärt Uwe Conrad. Mahlzeiten Auch Quarantänefälle können versorgt werden
und pflegerische Versorgungsleistungen finden in Leben im eigenen Apartment mit Bad und Küche
den einzelnen Wohnungen statt. Als Alternative
zu den sonstigen gemeinsamen Aktivitäten in der Sicherheit durch Notruf und nächtliche Präsenzkraft
Tagespflege werden von den Mitarbeitern aller Maßgeschneiderte Pflege- und Betreuungsleistungen
Einrichtungen verschiedene Angebote umgesetzt in der eigenen Wohnung
– von einer täglichen Bewohnerzeitung bis hin zu
Sie haben Interesse an einem Pflegeplatz?
SeniVita Social Estate AG Bewohnerservice
Haus St. Antonius Frau Sabine van Almsick
Hinter dem Kloster 12 Mobil: 0173 3965315
95478 Kemnath E-Mail: bewohnerservice@senivita.de Kontaktieren Sie uns für
ein Beratungsgespräch.
20 | Mai 2020Vollgeladen und bereit:
Probefahrt
jetzt buchen!
�� 119€
EINSTÄRKEN-SONNENBRILLE
KOMPLETTANGEBOT
BIS 30.06.2020
sehen•hören •leben
Beispielfoto der Baureihe.
Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.
DER NEUE CORSA- e
DAS E-AUTO
FÜR ALLE.
Bereit für die City, bereit für die Zukunft: Der neue Corsa-e
bietet vollelektrischen Fahrspaß. Dazu verbindet er selbst-
bewusstes Design mit Premium-Interieur und verfügt über
WWW.OPTIKER-SCHIPPL.DE
innovative Lichttechnik. Dank wegweisender Fahrer- STADTPLATZ 7 (nähe Sparkasse) SCHULSTRASSE 1
Assistenzsysteme, technischer Highlights und schneller 95478 KEMNATH 92655 GRAFENWÖHR
Ladezeit ist er perfekt für Ihren Alltag. 09642 7591 09641 8430
UNSER BARPREISANGEBOT
für den Opel Corsa-e Edition, Elektromotor, 100 kW (136
PS) Automatik-Elektroantrieb mit fester
Getriebeübersetzung
schon ab 24.930,– €
Inklusive Transportkosten.
Der Umweltbonus in Höhe von 6.570,– € brutto ist bereits abgezogen.**
** Der Umweltbonus der Opel Automobile GmbH in Höhe von 3.570,– € brutto ist in
dem Barpreisangebot berücksichtigt. Ausserdem bereits in Abzug gebracht ist
BAFA-Umweltbonus in Höhe von 3.000,– €, der beim Bundesamt für Wirtschaft und
Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn,
www.BAFA.de, zu beantragen ist. Die Auszahlung des Anteils des BAFA-
Umweltbonus erfolgt bei Erfüllung der Voraussetzungen und erst nach positivem
Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags und Zulassung des Fahrzeugs. Der
Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel,
spätestens am 31.12.2025. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere
Informationen erhalten Sie bei uns.
Stromverbrauch¹ in kWh/100 km, kombiniert: 16,8; CO2-
Emission, kombiniert 0 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007,
VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/1151).
Effizienzklasse A+
¹ Die genannten Werte wurden anhand der WLTP-Testverfahren bestimmt (VO (EG) Nr.
715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Die tatsächliche Reichweite kann unter Alltags-
bedingungen abweichen und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbeson-
dere von persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur,
Nutzung von Heizung und Klimaanlage, thermischer Vorkonditionierung.
Mai 2020 | 21WENN DER OSTERHASE ZUM POSTBOTEN WIRD
E
ndlich ist es so alle zusammenhalten, auch wenn man sich gera-
weit, denkt sich der de nicht persönlich treffen darf. „So eine schöne
Osterhase. Er freut Idee!“ denkt sich der Osterhase aber ……
sich schon auf seine Er-
kundungstouren um die …„wie soll ich das nur machen?“ schmunzelt der Hase.
besten Verstecke für „Jedes Jahr verstecke ich so gerne die Nester rund um den
seine Ostereier finden Kindergarten aber dieses Jahr würden sie die Kinder ja gar
zu können. Seine alljähr- nicht finden, wenn sie zu Hause sind.“ Er überlegt und über-
liche Runde geht natür- legt – da hat er die Idee. „Wenn die Kinder eben nicht in den
lich auch am Kemnather Kindergarten kommen dürfen zum Suchen, dann schicke
Kindergarten vorbei. ich ihnen eben eine Überraschung nach Hause.“
Aber irgendwas ist dies-
mal anders. Eigentlich Er macht sich an die Arbeit und bereitet für jedes Kind
muss er sich immer richtig eine kleine Osterpost vor. Da das alleine ganz schön viel
gut verstecken, um von Arbeit gewesen wäre, hat er sich von den Erziehrinnen und
den Kindern die draußen Kinderpflegerinnen Hilfe geholt.
„Mister Cooli-Igel“ spielen nicht entdeckt zu
werden. Aber da sind dies- Und so wurde der Osterhase dieses Jahr zum Postoster-
mal fast keine Kinder zu hasen – Und er ist immer noch richtig stolz auf die Kinder,
sehen. „Was ist da los?“, denkt sich der Osterhase. Vor dem die so tapfer zu Hause bleiben und das beste aus der Situ-
Kindergarten sieht er eine lange Steinschlange mit ganz ation machen.
vielen bunten Steinen liegen.
Bald treffen wir uns alle wieder im Kindergarten. In der
Verdutzt geht er zurück in den Wald und fragt seinen Igelgruppe haben sich die Kinder vor den „Corona-Ferien“
schlauen Freund den Storch, der gerade auf einer Wiese mit dem Thema Märchen und Theater beschäftigt.
nach Futter sucht, ob er weiß, wo die ganzen Kinder sind
und was das mit der Steinschlange auf sich hat. Der Storch Die Kinder haben sich sogar schon eigene Charaktere aus-
berichtet, dass ihm das auch schon aufgefallen ist. Denn gedacht, die in einem Theater mitspielen sollen. So ist zum
von seinem Nest mitten in Kemnath hat er nämlich den Beispiel der „Mister Cooli-Igel“ entstanden. Wenn wir alle
besten Überblick. Er hat gehört, dass wegen eines Virus wieder beisammen sind machen wir an unserem Projekt
alle Menschen so gut es geht zu Hause bleiben sollen, um weiter...
sich nicht gegenseitig anzustecken und vor allem die äl-
teren und kranken Menschen zu schützen. Und die Stein- Bis bald
schlange vor dem Kindergarten ist ein Zeichen dafür, dass Eure Igelgruppe
STEIN-SCHLANGE
KINDER MALEN KUNSTWERKE
U
nter dem Motto „Hand in Hand“ hat auch der
Waldecker Kindergarten St. Anna alle Kinder, nicht Bunte Steine
nur die Kindergartenkinder, aufgerufen, zu Hause
Steine zu bemalen und dann auf dem Weg zum Kindergarten
abzulegen. Es sind alle schon sehr gespannt, wie lang die
Schlange während der Corona-Zeit wird. Start war am Ein-
gang und in Richtung Markt und Pfarrkirche wurde sie fort-
gesetzt.
Bisher haben sich schon viele Kinder an der Aktion beteiligt
und alle sind weiter aufgerufen, die Steine-Schlange zu
vervollständigen und fortzusetzen. Die Steine gehören zu
einem Spiel und auch die erwachsenen Spaziergänger haben
die kleinen Kunstwerke schon bewundert. Text und Foto: hl
22 | Mai 2020MITTENDRIN FAMILIENZENTRUM
D
a die Schließung wegen der Corona-Pandemie noch tionen rund um den weiblichen Körper, die Geburt und die
lange andauern könnte, bringt das Team des Familien- ersten Wochen mit dem Baby. Auch Atemtechniken und
zentrums Mittendrin sein Angebot online zu den Entspannungsübungen werden praxisnah vermittelt. Die
Familien. Den Anfang machte Ernährungsberaterin Tanja Anmeldung erfolgt unter der Mailadresse team@mitten-
Franz, die den für 29. April geplanten Vortrag „Zuckerfreier drin-kemnath.de.
Familienalltag – geht das überhaupt?“ über die Internet-
Kommunikationsplattform „Zoom“ hielt. Alle Teilnehmer In den nächsten Wochen werden weitere Vorträge und Kurse
sind bei diesen Angeboten in einer Art Videokonferenz zu- online verfügbar sein. Alle Beteiligten arbeiten daran, dass
geschaltet und können den Referentinnen interaktiv Fragen Familien in dieser Zeit wenigstens ein Teil des gewohnten
stellen. Angebots zur Verfügung steht. Unter der Rubrik „Termine“
werden die Angebote auf der Homepage www.mittendrin-
Auch der Geburtsvorbereitungskurs mit der Hebamme kemnath.de laufend aktualisiert. Das Team des Familien-
Andrea Jahreiß ab Freitag, 15. Mai, kann über „Zoom“ zentrums unterstützt Familien, die vor besonderen Heraus-
stattfinden. Bereits der aktuelle Kurs wurde wegen der forderungen
Kontaktsperre auf die Online-Videokonferenz umgestellt. stehen, auch
Die Rückmeldungen der Frauen sind durchweg positiv. gerne dabei,
Für den interaktiven Kurs, dessen Kosten die Kranken- die momen-
kasse übernimmt, sind noch Plätze frei. Die sieben „Treffen“ tan möglichen
finden immer freitags von 16.45 bis 18.45 Uhr online statt. Hilfsangebote
Hier gibt die erfahrene Hebamme viele wertvolle Informa- zu finden.
ÄLTESTE VEREINSFAHNE
SANIERUNG KOSTET ZWISCHEN 6.000 UND 7.000 EURO
D
ie Vereinsfahne der Krieger- und Soldatenkamerad- Kössinger in Schierling bei Regensburg. Eine fachgerechte Sa-
schaft Kastl stammt aus dem Jahr 1894. Damit ist nierung käme nach Aussage von Fahnen Kössinger auf etwa
sie die älteste Fahne der Gemeinde Kastl. Damals 6.000 bis 7.000 Euro. Dass die Sanierung einer Vereinsfahne
kümmerte sich die Freifrau von Lindenfels persönlich darum, gelingen kann, kann sich jeder an der Fahne der KSK Waldeck
dass die Kastler Kameraden eine Vereinsfahne erhalten. Das anschauen, erklärt Vereinsvorsitzender Michael Pühl.
darauf abgebildete Wappen des Königreichs Bayern enthält
zwei aufgerichtete goldene Löwen, die das Hauptschild mit Um die Finanzierung der Fahnenrestauration zu stemmen,
Königskrone festhalten. Das Hauptschild wiederum enthält wollen die Kastler Kameraden um einen Zuschuss von der Ge-
die damaligen Landessteile Oberpfalz (goldener Löwe auf meinde Kastl bitten. Darüber hinaus denken sie darüber nach,
schwarzem Grund, links oben), Franken (fränkischer Rechen ob man bei den Geschäftsleuten in der näheren Umgebung
in rot-weiß), Schwaben (ein goldener Pfahl auf weiß und rot nachfragt, ob sie bereit wären, das Vorhaben finanziell zu
schräg gestreiftem Grund) sowie der Rheinpfalz mit dem unterstützen. Der Landesverband fördert die Restauration von
blauen Löwen auf weißem Grund. Darüber liegt mittig das Vereinsfahnen, wenn sie über 100 Jahre alt sind, mit mindes-
bayerische Wappen mit den weiß-blauen „Wecken“. tens zehn Prozent der anfallenden Kosten. Text und Foto: rpp
Seit längerem denkt nun die KSK Kastl darüber nach, wie es
mit der historischen Vereinsfahne weitergehen soll. Da man Kassier Martin Stangl erklärt die verschiedenen Symbole
der 126-jährigen Fahne mittlerweile ihr Alter ansieht und der
Stoff immer schlechter wird, sollte nun gehandelt werden.
Die Fahne wurde in den fünfziger oder sechziger Jahren von
den Klosterschwestern in Michelfeld bereits einmal restau-
riert. Leider wurde damals einfacher Kuttenstoff und nicht
der hochwertigere Fahnenstoff verwendet. Würde die KSK
die Fahne nicht restaurieren lassen und sich stattdessen für
eine neue Fahne entscheiden, dürfte diese das auf der alten
Fahne abgebildete Wappen des Königreichs Bayern nicht
mehr tragen.
Um die Kosten für eine Restauration ermitteln zu können,
waren die Kameraden mittlerweile zweimal bei Fahnen
Mai 2020 | 23Sie können auch lesen