KöngeneR Anzeiger - entsteht eine neue Internetpräsenz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
KöngeneR Anzeiger ˇ Brod/Tschechische Republik | Taucha/Sachsen-Anhalt Partnerstädte: Cesky Verabschiedung Gutachterausschuss Köngen – Bildung eines Zweckverbands im Landkreis von links nach rechts: Herr Stoll, Herr Thieme, Frau Yilmaz, Herr Sommer, Herr Fallscheer und Herr Barner Herr Deuschle, Herr Fallscheer, Herr Hermann, Frau Thuma, Herr Ruppaner Der Gemeinderat hat dem Beitritt der Gemeinde Köngen zu gen liefern zu können. Neben der Erwartung rechtssicherer dem zu gründenden Zweckverband Gemeinsamer Gutachter- Bodenrichtwerte und Grundstückswertermittlungen erfordert ausschuss im Landkreis Esslingen bereits in seiner öffentli- nun auch die bundesweite Grundsteuerreform von der Ge- chen Sitzung am 10.05.2021 zugestimmt. Der Zweckverband richtsbarkeit akzeptierte Grundlagen für die Einheitswertbe- nimmt seine Tätigkeiten ab dem 01.07.2021 auf. Die neue scheide, die ein Gutachterausschuss ebenfalls nur dann lie- Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Nürtingen. fern kann, wenn die o.g. Vorgaben erfüllt sind. Das Land Baden-Württemberg hat bereits 2017 durch eine Der Gutachterausschuss Köngen hat sich zu einer letzten Novellierung der Gutachterausschussverordnung GuAVO Sitzung am 22.06.2021 in der Zehntscheuer der Gemeinde Regelungen getroffen mit der Absicht, die sehr kleinteilige Köngen getroffen um über die Fortschreibung der Boden- Struktur von den bisherigen lokalen Gutachterausschüssen richtwerte zum Stichtag 31.12.2020 abschließend zu beraten zugunsten größerer Einheiten zu verändern. und Beschluss zu fassen. Hierzu hat das Land eine Reihe von Vorgaben bzw. Orientie- Im Anschluss an die Sitzung würdigte Herr Bürgermeister rungswerten definiert. Beispielsweise sollen minimum 1.000 Ruppaner die langjährige ehrenamtliche Arbeit der Mitglieder auswertbare Kaufverträge pro Jahr als Maßstab gelten, um des Ausschusses im Rahmen eines kleinen Ständerlings. 26 rechtssichere und damit von der Verwaltungsgerichtsbarkeit akzeptierte Bodenrichtwerte und Grundstückswertermittlun- Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 01. Juli 2021 Amtsblatt der Gemeinde Köngen
2 Donnerstag, 01. Juli 2021 KöngeneR Anzeiger Notdienste Zahnärztlicher Notdienst Der zahnärztliche Notdienst ist zu er- fragen unter der Ruf-Nr. 0711 7877755. Sozialstation Wendlingen am Neckar e.V. - ohne Gewähr - Augenärztlicher Notdienst Unsere Hilfe ist immer in Ihrer Nähe Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. Wir pflegen in Köngen, Oberboihingen, Ärztlicher Notfalldienst 116117 Wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, Unterensingen und Wendlingen a.N. bekommen Sie ärztliche Hilfe unter der • Alten- und Krankenpflege Telefonnummer 116117 (Anruf ist kos- Sonntagsdienst der • Hauswirtschaftliche Versorgung tenlos). Informationen zu Öffnungszei- Apotheken - ohne Gewähr - • Betreuung und Nachbarschaftshilfe ten und Anschrift der jeweiligen Not- • Essen auf Rädern fallpraxis finden Sie unter https://www. Samstag, 03.07.2021, Apotheke am • Hausnotruf kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ Markt, Kirchheimer Str. 4, 73240 Wend- • Familienpflege lingen am Neckar, Tel. 07024-7313 • 24-Stunden-Betreuung HNO - Notfalldienst Sonntag, 04.07.2021, Quadrium Apo- • Fußpflege Wenn Ihr HNO-Arzt nicht erreichbar ist, theke Mache, Kirchheimer Str. 77, Bahnhofstraße 26, 73240 Wendlingen a.N. wählen Sie bitte die Nummer des ärztli- 73249 Wernau, Neckar, Tel. 07153- Telefon 929392, Fax: 07024 929390 chen Bereitschaftsdienstes Tel. 116117 6149910 info@sozialstation-wendlingen.de Kinderärztlicher Notfalldienst Am Mittwochnachmittag hat auch eine www.sozialstation-wendlingen.de Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. der Köngener Apotheken im Wechsel Sprechstunden in Wendlingen: 116117 geöffnet. Montag - Freitag 8.30 - 17.00 Uhr Wichtiges Wichtige Rufnummern: Corona-Anfragen richten Sie bitte an: Römermuseum Köngen Tel. 85802 Polizei 110 corona@koengen.de Näheres auch unter: Feuer/Notarzt/Rettungsdienst 112 Öffnungszeiten des Rathauses (außer http://www.museum-koengen.de Entstördienst Finanzverwaltung): Tel. 07024-8007-0 Trinkwasserversorgung 0711-3907-222 Montag: 8:00 – 12:00 Uhr Bitte achten Sie auf weitere Veröffent- Wasserwerk Köngen Dienstag (nur mit Termin, Bürgerbüro lichungen. (Zähler, Hausanschluss etc.) ab 7:00 Uhr): 8.00 – 12.00 Uhr und Bücherei, Tel. 983500 0711-3907-200 15:00 – 17:00 Uhr http://www.buecherei-koengen.de Gesundheitsamt Mittwoch: keine Sprechzeiten (Landkr. Essl.) 0711-3902-41600 Donnerstag: 8:00 – 12:00 Uhr Wertstoff-Annahme Polizeiposten Wendlingen und 15:00 – 18:00 Uhr neben dem Bauhof: Mo.-Fr. 7-20 Uhr 920990 Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr April bis Oktober Polizeirevier Nürtingen 07022-92240 Finanzverwaltung: Bitte vereinbaren mittwochs von 16:30 - 18:00 Uhr Rathaus Köngen 8007-0 Sie einen Termin! samstags von 10:00 - 13:00 Uhr www.koengen.de, gemeinde@koengen.de anzeiger@koengen.de Bitte tragen Sie einen Mund-Nasen- Grünabfallsammelplatz in Wendlingen Stadtwerke Esslingen Schutz und achten Sie auf den Min- (neben dem Gruppenklärwerk) (Gas) 0711-3907222 destabstand von 1,50 Metern. April bis Oktober ENBW Der Zugang erfolgt über den barriere- freitags von 14:00 - 19:00 Uhr (Strom) 0800-3629477 freien Seiteneingang beim Parkdeck. samstags von 9:00 - 14:00 Uhr Termine VeransTalTungen Donnerstag, 01.07.2021 & • Abholung Restmüll 2-wöchentlich - ohne Gewähr - • Abholung Biotonne - ohne Gewähr - • Abholung Gelbe(r) Tonne/Sack - ohne Gewähr - Donnerstag, 08.07.2021 • Abholung Biotonne - ohne Gewähr - Impressum Der Köngener Anzeiger erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Herausgeber: Gemeinde Köngen. Redaktion: Katharina Keller, Tel. 8007-24. Druck und Verlag: NUSSBAUM MeDien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sons- tigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Otto Ruppaner, Stöfflerplatz 1, 73257 Köngen (Die Verantwortung des jeweiligen Verfassers für Beiträge der Kirchen, Parteien, Wählervereinigungen und Vereine wird durch diese Regelung nicht berührt.), für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Bezugspreis: 39,50 € jährlich. Anzeigen können sowohl beim Bürgermeisteramt als auch direkt beim Verlag, 71263 Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Tel. 07033 525-0, Fax 07033 2048, www.nussbaum-medien.de, aufgegeben werden (mit Ausnahme von Anzeigen mit politischem Inhalt; sie sind grundsätzlich beim Bürgermeisteramt aufzugeben und müssen dort einen Tag - 13.30 Uhr - vor dem jeweiligen Annahmeschluss vorliegen). Anzeigenannahme: Tel. 07163 1209-500, uhingen@nussbaum-medien. de. Bestellungen sind bei den Austrägerinnen und beim Bürgermeisteramt möglich. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr und Versandkosten. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de
KöngeneR Anzeiger Donnerstag, 01. Juli 2021 3 Kindertagespflege Montag, 21. Juni 2021 14:49 Wenn Tochter Milena und Sohn Leo- pold am Morgen zur Schule gestartet sind, dann wird es nicht still im Haus der Familie Rüdiger in Köngen, denn Kinder lernen außerdem den Umgang jeden Tag wuseln ab 7 Uhr 5 Klein- mit den kleineren Kindern und können dadurch auch für ihre eigene Persön- kinder unter 3 Jahren durch die Woh- lichkeit etwas mitnehmen. Für alle Be- nung. Sie spielen, singen und tanzen, teiligte eine win-win-Situation. Ich freue schauen Bilderbücher oder erkunden mich immer sehr, wenn ich später bei Spaziergängen die Natur - verbrin- Geschwisterkinder betreuen darf oder gen eine fröhliche, unbeschwerte Zeit meine Tageskinder später wiedersehe. miteinander. Wenn sich die Familien ebenfalls freu- Frau Rüdiger arbeitet als Tagesmutter en, weiß ich, dass meine Arbeit wichtig und betreut seit mehr als 5 Jahren Kin- Wie sieht exemplarisch ein Tag bei und richtig ist. der im Rahmen der Kindertagespflege. Ihnen aus? Die Kinder kommen zwischen 7 und 8 Welche Eigenschaften sollte eine Ta- Sie ist eine von derzeit 7 engagier- gesmutter oder ein Tagesvater denn ten Tagespflegepersonen in Köngen, Uhr. Wir starten dann mit einem ge- meinsamen Frühstück, bei dem die Ihrer Meinung nach mitbringen? die insgesamt 20 Köngener Kinder in Eine sehr wichtige Eigenschaft ist, fin- Kindertagespflege betreuen. Die Kin- Kinder in Ruhe ankommen können. Anschließend machen wir einen Mor- de ich, Empathie. Ich muss mich in dertagespflege bereichert die Betreu- die Kinder und auch in die Eltern hin- ungsmöglichkeiten in Köngen auf be- genkreis, singen Lieder und machen einversetzen können, sie verstehen und sondere Weise und schafft eine Vielfalt, Fingerspiele. Wir gehen jeden Tag raus, in ihrer Erziehung unterstützen. Außer- die für Familien ein echter Gewinn ist. entweder in den Garten oder wir ma- dem ist es grundlegend Ruhe bewah- Beispielhaft für die tolle Arbeit der 7 chen einen Spaziergang. Danach ma- ren zu können, z.B. auch wenn ein Tagesmütter in Köngen, berichtet Frau chen wir eine Trink- und Vesperpause. Löffel mit Karottenbrei durch die Luft Rüdiger von ihrer Arbeit als Tagesmutter: Je nach Alter und Entwicklungsstand fliegt. Außerdem sollte man ein liebe- basteln wir oder die Kinder legen sich voller Mensch sein. Bei mir dürfen die Wie sind Sie denn dazu gekommen als zum Ausruhen hin. Um halb 12 essen Kinder so sein, wie sie sind. In der El- Tagesmutter zu arbeiten? wir zusammen und die ersten Kinder ternarbeit ist es für mich wichtig, Eltern Als eine Freundin von mir nach einer werden dann bereits wieder abgeholt. vielleicht auch mal was zu sagen, was Betreuung gesucht hat und ich selbst Da ich eine verhältnismäßig kleine mir eher negativ auffällt. Je nach Eltern meinen Sohn betreut habe, bin ich auf Gruppe betreue, kann ich sehr indivi- braucht es hierfür auch etwas Mut - die Kindertagespflege gestoßen. Mich duell auf die Interessen und Bedürfnis- auch eine Eigenschaft, die helfen kann. hat das Konzept direkt begeistert. Die se der Kinder eingehen. Darin sehe ich Grundlage hierfür ist bereits, dass ein familiäre Atmosphäre und die enge und einen großen Vorteil in meiner Arbeit. Vertrauen zwischen den Eltern und mir vertrauensvolle Elternarbeit haben mich Die Kinder legen sich zum Schlafen, besteht. Ich verbringe sehr viel Zeit mit sofort angesprochen. wenn sie müde sind und nicht, weil den Kindern und mir ist es wichtig, nun Schlafenszeit ist. dass alle ein gutes, sicheres und ver- Für mich ist es immer wieder eine Be- trauensvolles Gefühl haben. reicherung die Kinder auf ihrem Weg Auch können die Eltern sehr individuell und passgenau die Betreuungszeiten Kindertagespflege ist eine flexible, in- zu betreuen und zu begleitet und nah dividuelle und familiennahe Form der mit erleben zu dürfen, wie sich die mit mir vereinbaren. Für viele Familien ein echter Vorteil. Betreuung. Bis zu 5 Tageskinder kön- Kinder entwickeln. Obwohl ich als So- nen von einer selbstständig tätigen zialpädagogin bereits pädagogisch ge- Was macht Ihnen besonders Freude Tagesmutter/eines Tagesvaters betreut schult bin, habe ich die Qualifizierung an Ihrer Arbeit? werden, meist in deren Wohnung. Es zur Tagesmutter gemacht. Das hat Ich darf live und nah miterleben, wie gibt aber auch die Möglichkeit, dass mich nochmals bestätigt und ich fand die mir anvertrauten Kinder groß wer- die Betreuung in anderen geeigneten es sehr bereichernd andere Tageseltern den, sich entwickeln und wachsen, Räumen stattfindet oder die Eltern eine kennenzulernen. Sprechen und Laufen lernen, aufblü- Tagespflegeperson im Haushalt anstel- Da man allein als Tagesmutter arbeitet, hen. Anfangs sind die Kinder oft noch len. Die Betreuungszeiten richten sich freue ich mich sehr, im Austausch mit sehr klein und auch schüchtern. Hier dabei am individuellen Bedarf der Fa- anderen Tageseltern zu stehen. Auch lernen sie sich mit anderen Kindern milie, wodurch die Vereinbarkeit von die anderen Tagesmütter in Köngen auseinanderzusetzen, miteinander zu Beruf und Familie erleichtert wird. sind großartig und unser Austausch spielen, vielleicht auch mal frech zu Die Tagespflegepersonen sind qualifi- hilfreich. Neben der Qualifikation war sein. Bei all dem darf ich dabei sein ziert und verfügen über eine Erlaubnis auch ein Erste-Hilfe-Kurs notwendig, und das begeistert mich in meiner täg- zur Kindertagespflege. Das Betreuungs- den ich regelmäßig wiederholen muss. lichen Arbeit. Meine eigenen beiden verhältnis wird vom Tageselternverein Esslingen vermittelt und begleitet. Die Kosten der Kindertagespflege sind vergleichbar mit denen für Kindertages- einrichtungen. Unabhängig vom Einkom- men der Eltern besteht ein Anspruch auf Bezuschussung durch das Jugendamt. Für alle, die Interesse an einem Be- treuungsplatz für ihr Kind haben oder die vielleicht auch selbst gern als Ta- gesmutter/Tagesvater oder Kinderfrau arbeiten möchten, bietet die zuständi- ge Mitarbeiterin des Tageselternvereins sehr gerne eine Beratung an: Cornelia Giel, Tel.: 0711/ 4692427-36 oder c.giel@t-online.de Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.tev-kreis-es.de.
4 Donnerstag, 01. Juli 2021 KöngeneR Anzeiger Sommerferienprogramm 2021 Spaß und Spiel im Sommer! staltungen aussuchen und buchen. Am Die Gemeinde Köngen hat sich auch 26.7. wird über ein Online-Losverfahren in diesem Jahr dazu entschlossen, per Zufallsprinzip entschieden, wer am das alljährliche Sommerferienprogramm jeweiligen Angebot teilnehmen kann, stattfinden zu lassen. wenn sich für ein Angebot mehr Kinder anmelden, als möglich ist. Die Programmpunkte finden unter den Bei Änderungen oder Ausfall werden aktuellen Coronavorgaben statt. Jede Sie über das Programm schnell infor- Veranstaltung unterliegt der bis dahin miert. Alle weiteren Informationen sind gültigen Verordnung und den damit ebenfalls auf www.unser-ferienpro- verbundenen Hygienemaßnahmen. Für Vereine: gramm.de/koengen eingestellt. Da noch nicht vorhersehbar ist, ob es Vereine können bis 11.7.2021 Ihre An- Alle Gebühren müssen vorab überwie- in naher Zukunft zu weiteren Lockerun- gebote in Nupian eingeben. Dazu bitte sen werden. Näheres entnehmen Sie gen kommt, können neue Verordnun- vorab eine Mail an ferienprogramm@ko- bitte der jeweiligen Veranstaltung. gen in einigen Fällen zu kurzfristigen engen.de schicken, damit Sie von Frau Wir danken allen Veranstaltern, die Änderungen oder Ausfällen führen. Rainer Ihre Zugangsdaten erhalten. auch unter den erschwerten Bedingun- Alle Veranstaltungen stehen in diesem Für Familien: gen den Kindern besondere Sommerer- Jahr wieder online übersichtlich zur Zwischen 13. und 25.07 können Kinder lebnisse anbieten. Verfügung. und Eltern die Veranstaltungen online Wir werden in den nächsten Anzeigern Auf der Plattform NUPIAN - www.un- einsehen und sich für eine bestimmte und auf der Homepage weiter infor- ser-ferienprogramm.de/koengen - kön- Anzahl an Veranstaltungen anmelden. mieren, nen Vereine ihre Angebote einstellen Die Anmeldung dauert nur wenige Mi- Für Rückfragen steht Sandra Rainer und Eltern ihre Kinder für verschiedene nuten. Einfach mit einer E-Mail-Adresse (s.rainer@koengen.de; 8007-38) zur Angebote anmelden registrieren, sich die passenden Veran- Verfügung. Ausstellung „Frieden machen“ Herzliche Einladung in der Bücherei zu einer kommunalen Radtour sche Barrieren hinweg, verfeindete Im Rah- Lager wieder zusammenbringen. men der bundesweit Auf 27 Roll-ups werden z.B. in Syri- stattfinden- en, Nordirland, Jerusalem, Kolumbien, den Aktion Kongo… Menschen und ihre Ideen „ S TA D T R A - für den Frieden dargestellt. DELN“ lädt Sie Bürger- Beeindruckend für den Betrachter meister Otto sind diese Beispiele, da in Medien Ruppaner zu viel über Gewalt und Krieg berichtet einer kom- Bis Donnerstag, 29.7.2021, ist das wird und weniger von Friedenspro- munalen Ge- Projekt „Peace Counts on Tour“ in der jekten. markungs- Zehntscheuer zu sehen. Vom Auswär- rundfahrt ein. tigen Amt gefördert, spüren Journa- Die Servicestelle für Friedensbildung, Während der list/innen und Fotrograf/innen weltweit in der Landeszentrale für politische ca. 2-stün- Menschen auf, die in Konfliktregionen Bildung Baden-Württemberg, ist Trä- digen Radtour informiert Sie Bür- über ethnische, religiöse und politi- ger dieser Ausstellung. germeister Ruppaner sehr gerne zu aktuellen kommunalpolitischen Pro- jekten. Hierfür werden verschiede- ne Punkte gezielt angefahren und die Vorhaben vor Ort kurz erläutert. Eingeladen sind alle, die mit dem Fahrrad egal ob mit E-bike oder Fahrradanhänger Köngen bei einer gemütlichen abendlichen Radtour noch besser kennenlernen möchten. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit ihre Themen anzu- sprechen. Das Angebot findet zwei Mal statt, gerne können Sie den Termin wäh- len, der für Sie besser passt: Treffpunkt ist am Freitag, 9. Juli um 16:30 Uhr oder am Donnerstag, 15. Juli um Öffnungszeiten: 18:00 Uhr jeweils auf dem Stöfflerplatz rund Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr um die Ladesäule Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr Die kommunale Radtour endet bei Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr den Kleingartenanlagen Köngen. Freitag 9.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr Eine Voranmeldung ist nicht erfor- Samstag 9.00 – 12.00 Uhr derlich. Bei Regen entfällt die Rad- tour ersatzlos, wir werden dazu Bücherei Köngen, Kiesweg 5, 73257 Köngen, 07024/983500, kurzfristig einen Hinweis auf der buecherei@koengen.de Homepage veröffentlichen. Wir freuen uns auf Sie!
KöngeneR Anzeiger Donnerstag, 01. Juli 2021 5 Ein ASP wie gewohnt ist aufgrund von Corona auch dieses Jahr leider nicht möglich. Aber wir wollen trotzdem für die Familien und Kinder, die es in den vielen vergangenen Monaten schwer hatten, im Rahmen unserer Möglichkeiten einen bunten Sommer gestalten. Wir können erneut auf viele Ehrenamtliche zählen, die uns dabei unterstützen. In gewohnter Trafo-Manier stellen wir ein lebhaftes und vielfältiges Programm zusammen, das uns bestimmt vergessen lässt, dass dieses Jahr außergewöhnlich ist. Es wird zwar alles etwas kleiner, aber genauso fröhlich, voller Action, Spiel, Spaß und Freude. Dieses Jahr dürfen 6-12-Jährige aus Köngen (mit 1. Wohnsitz in Köngen gemeldet) an unserem Programm teilnehmen und auch nur eine von zwei Wochen. Die Plätze sind durch die Coronaverordnungen auf 120 Kinder begrenzt. Wir nehmen keine auswärtigen Kinder! Woche 1: 02. – 06.08.2021 Woche 2: 09. – 13.08.2021 Jeweils von 9:30 – 12:00 Uhr und von 14:00 – 17:00 Uhr Eine Ganztagesbetreuung morgens (7.30 Uhr – 09.30 Uhr) und über die Mittagszeit (12 – 14 Uhr) ist dieses Jahr wieder möglich. Somit besteht die Möglichkeit Kinder von 7.30 Uhr – 17 Uhr betreut zu wissen. Hierfür stehen je Woche 30 Plätze zur Verfügung. Die Einheiten können individuell gebucht werden. Morgens (mit Getränken € 3,00) und mittags (mit Essen und Getränken € 6,00). Hierfür können nur Kinder angemeldet werden, die auch am Programm angemeldet sind. Die separate Anmeldung ist hierfür auf der Rückseite des Anmeldeformulares zwingend und das dafür notwendige Formular „Arbeitszeitbescheinigung“ kann ebenfalls auf unserer Homepage heruntergeladen werden. Dieses Angebot können nur Eltern nutzen die beide berufs- tätig sind oder Alleinerziehende. Das Anmeldeformular, die Teilnahmebedingungen, die AGB´s und das Formular Arbeitszeitbescheinigung kann auf unserer Homepage www.trafo-koengen.de heruntergeladen und das Anmeldeformular bis zum 11.07.2021 in den Trafo im Burgforum-Briefkasten eingeworfen werden. Bitte alle Felder vollständig und gut leserlich ausfüllen. Wir werden dann die Anmeldungen durchsehen und die Teilnehmer*innen ggf. ziehen. Wer am Sommerferienprogramm teilnehmen kann, bekommt bis zum 17.07.21 per Post eine Bestätigung mit weiteren Informationen auch mit den dann geltenden Durchführungsverordnungen. Wer keine Bestäti- gung bekommt, kann leider nicht teilnehmen. Wir bitten darum, von Nachfragen und Anrufen diesbezüglich abzusehen. Uns tut es leid, dass nicht alle die wollen, teilnehmen können. Wir hoffen aber, dass wir uns spätestens nächstes Jahr wieder zum richtigen ASP sehen. Die Teilnahmebeiträge (+ Gebühren der Ganztagesbetreuung) sammeln wir jeweils am Montagmorgen der 1. und 2. Woche vor Programmbeginn ein. Der Teilnahmebeitrag beträgt € 40,00 pro Kind. Kinder aus Familien mit der KöngenCard bezahlen € 10,00. Eine Anmeldung vor Ort ist nicht möglich. Möchten Sie uns finanziell unterstützen, so überweisen Sie Ihre Spende auf unser Konto. Wünschen Sie eine Spendenbescheinigung, so vermerken Sie Ihren Wunsch mit dem Kürzel SB und vergessen Sie bitte nicht, Ihre vollständige Adresse auf der Überweisung aufzuführen. Bankverbindung: KSK esslingen, iBAn: De58 6115 0020 0008 1906 44 Das Trafo ist eine einrichtung des Für Fragen stehen Ihnen Anja Weber, Charly Schwahr und Matthias Dold gerne zur Verfügung Ihr Trafo-Team und alle Mitarbeiter*innen Tafo im BurgForum / Burgweg 42 / 73257 Köngen Tel: 98 93 – 53, E-Mail: info@trafo-koengen.de
6 Donnerstag, 01. Juli 2021 KöngeneR Anzeiger Unser Schnelltestzentrum in der Eintrachthalle v.l.n.r. Herr Stoll, Herr Ruppaner, Frau Carstens, Herr Bauder, Frau Schrack und Herr Renz Einstellung des Testbetriebs zum 30.06.2021 Die Ehrenamtlichen des DRK Ortsvereins Köngen sowie die Apo- thekerinnen und Apotheker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hirsch-Apotheke so- wie der Römer-Apotheke haben in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Köngen im Zeitraum vom 08.03.2021 bis 30.06.2021 das Schnelltestzentrum in der Eintrachthalle betrieben. Von der Köngener Einwohnerschaft wurde dieses Angebot reichlich in Anspruch ge- nommen. Bereit zu sein, sich und die Mitmenschen zu schützen, zeigt die Solidarität und Verbundenheit im Ort. Die Mitwirkenden waren mit zahlreichen Arbeitsstunden im Einsatz und mit bis zu drei Abstrichnehmern vor Ort, um dem Bedarf an Schnelltestungen in Köngen gerecht werden zu können. Selbst an Brücken- und Feiertagen waren die Helferinnen und Helfer für Sie im Einsatz. Für ihren unermüdlichen Einsatz zur Bekämpfung des Coronavirus sprechen wir im Na- men der Gemeinde und der Einwohnerinnen und Einwohner unseren herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer aus! Die Helfer waren mit vollem Elan gerne für Sie vor Ort, danken für die freundlichen Worte und Aufmerksamkeiten und die rege Nutzung des Angebots! Bleiben Sie weiterhin gesund. Ihr(e) Gemeinde Köngen Corona-Team Simone Schrack Andre Renz DRK Ortsverein Köngen Hirsch-Apotheke Römer-Apotheke
KöngeneR Anzeiger Donnerstag, 01. Juli 2021 7 Testmöglichkeiten in Köngen Grundsätzlich besteht die Möglichkeit nach vorheriger Terminvereinbarung einen Schnelltest sowie einen Kindertest in den örtlichen Apotheken durchführen zu lassen: • Hirsch-Apotheke: Hirschstraße 3, Telefon: 07024/81316, E-Mail: ss.hirsch-apotheke@debitel.net Apotheken der Familie Renz: • Römer-Apotheke, Hirschstraße 22, Telefon: 07024/81151, E-Mail: roemer@apotheken-renz.de • Kastell Apotheke, Wertstraße 12, 73240 Wendlingen, Telefon: 07024/8058210, E-Mail: kastell@apotheken-renz.de • Grüne Apotheke, Unterboihinger Straße 23, 73240 Wendlingen, Telefon: 07024/51311, Mail: gruene@apotheken-renz.de Des Weiteren gibt es die folgenden weiteren Teststellen in Köngen: Corona-Schnelltestzelt (STZ) beim dm Köngen Imanuel-Maier-Str. 3, 73257 Köngen Testzeiten: Terminbuchung über App Kontakt zur Teststelle: Telefonnummer: 07024-8689396 (Fa. dm Köngen, Frau Aslanidou), Mail: maria-helena.aslanidou@dm.de, Website: www.dm.de Covid19-Teststation bei der CSC Group Nürtinger Straße 9-17, 73257 Köngen Testzeiten: tägl. Mo bis Fr. 8-17 Uhr ohne Termin Kontakt zur Teststelle: Telefonnummer: 07024-409220 (Fa. CSC Group Fr. Karabuman) Foto: Taechit Taechamanodom/iStockphoto/Getty Images
8 Donnerstag, 01. Juli 2021 KöngeneR Anzeiger ............................................................................................................................................................................................. Müllkalender Juli 2021 Biomüll Donnerstag, 01.07., 08.07., 15.07. und 22.07. Fa. Scherrieble und 29.07.2021 Gelber Sack Donnerstag, 01.07., 15.07. und 29.07.2021 Fa. Remondis Papiertonne Montag, 26.07.2021 (nur Aussiedlerhöfe) Fa. Alba Mittwoch, 28.07.2021 (ohne Aussiedlerhöfe) Restmüll (2-wöchentliche Abfuhr) Do. 01.07., 15.07. und 29.07.2021 Restmüll (4-wöchentliche Abfuhr) Do. 15.07.2021 Fa. Scherrieble Rückfragen und Reklamationen Abfallwirtschaftsamt, Tel. 0711 9312-526 (ohne Gewähr) * wegen Feiertag geänderter Abfuhrtag! ............................................................................................................................................................................................. Foto: Jubilare der Woche Geburtstage 08.07. Karin Höfer 75 Jahre Wir gratulieren allen Jubilaren ganz herzlich und wün- schen alles Gute. Gemeindeverwaltung Amtliche Bekanntmachungen Kurzbericht 1,25-fachen Satz des Regelbeitrags sagt. Vor diesem Hintergrund hat der (unverändert) Gemeinderat entschieden, die Geräte, der Sitzung des Gemeinderates die ab dem 01. Oktober zum Einsatz - Anhebung der Elternentgelte in der am Montag, 28.06.2021 kommen sollen, zu kaufen. Im Rahmen Schulkindbetreuung um 2,9 % TOP 1. Anpassung der Elternentgel- Die Übersicht der Entgelte ist an ande- der beschränkten Ausschreibung wurde te für die Kindertageseinrich- rer Stelle in diesem Köngener Anzeiger der Auftrag für die 330 iPads an den tungen und die Schulkindbe- abgedruckt. günstigsten Bieter, die Fa. ACS aus Ot- treuung zum Kindergartenjahr tobrunn, zum Bruttoangebotspreis von 2021/2022 TOP 2. Vergabe Kauf Schüler-iPads 145.299,00 Euro vergeben. Die kirchlichen und kommunalen Spit- Der Leasingvertrag für die Schüler- TOP 3. Beschluss einer Benutzungs- zenorganisationen einigen sich regel- iPads an der Burgschule läuft zum ordnung und einer Kosten- mäßig auf einen Landesrichtsatz für die 30.09.2021 nach 3 Jahren aus. Es ordnung für das BurgForum Kindergartenentgelte. Die Empfehlung stand also eine Neubeschaffung an. Auf Köngen für das Kindergartenjahr 2021/2022 Grund der Erfahrungen aus den letzten Die Räumlichkeiten des BurgForums sieht nun eine Erhöhung von 2,9% vor. 3 Jahren kann nun festgestellt werden, stellen einen attraktiven Rahmen für Der Gemeinderat hat in diesem Zusam- dass die Geräte durchaus auch über Feste und Veranstaltungen dar. Die menhang folgende Beschlüsse gefasst: einen Zeitraum genutzt werden kön- Nutzung der Räumlichkeiten durch Drit- - Anhebung der Kindergartenentgelte nen, der den bisherigen Leasingzeit- te ist nun in einer Kosten- und Be- des Regelbeitrags um 2,9 % (lt. ge- raum übersteigt. So kann man hier von nutzungsordnung geregelt worden. Der meinsame Fortschreibung der Kirchen mindestens 4 Jahren ausgehen. Im kal- Gemeinderat hat die erforderlichen Re- und kommunalen Landesverbände) kulatorischen Vergleich wird dann der gelungen nun erlassen. Die Kosten und - Anhebung des Entgeltes für die Kauf der Geräte günstiger. Eine Rück- die Benutzungsordnung sind an ande- Ganztagesbetreuung Ü3 um 2,9 % kaufmöglichkeit der gebrauchten Gerä- rer Stelle in diesem Köngener Anzeiger - Berechnung des VÖ-Beitrags auf den te wurde seitens des Herstellers zuge- abgedruckt.
KöngeneR Anzeiger Donnerstag, 01. Juli 2021 9 TOP 4. Bausachen §3 §5 Zu den Bausachen Ausbau Dach- Vermietung Nutzungsbestimmungen geschoss mit einer Dachgaube, Wil- Folgende Räume können angemietet 1. Das Burgforum wird mit den be- helmstraße 4, Anbau Wintergarten und werden: weglichen Gegenständen vom Haus- Errichtung von zwei Stellplätzen, Stein- - Multifunktionsraum und Mensa meister dem Mieter übergeben. Sie bruchstraße 29 sowie Balkonverlänge- Gastraum gilt als ordnungsgemäß übergeben, rung, Austraße 2 wurde unter Beach- Die Gemeinde (Vermieterin) stellt den wenn der Mieter etwa festgestellte tung der Vorgaben des Ausschusses für Benutzern (Mietern) im Wege der Ver- Mängel nicht unverzüglich bei der Technik und Umwelt zugestimmt und mietung folgende Räume zur Verfü- Gemeinde (Hausmeister oder Ge- das gemeindl. Einvernehmen erteilt. gung: meindeverwaltung) geltend macht. Antrag der SPD-Fraktion auf Beitritt Angebot 1: Multifunktionsraum 1 Außerdem erhält der Mieter ei- der Gemeinde Köngen zum Städteap- Angebot 2: Multifunktionsraum 1 + 2 nen Schlüssel für die elektronische pell der internationalen Kampagne zur Angebot 3: Multifunktionsraum 2 Schließanlage, für den eine Kaution Abschaffung von Atomwaffen. Angebot 4: Gastraum Mensa mit Aus- gefordert wird. Auf Antrag der SPD-Fraktion im Ge- gabetheke 2. Das Burgforum ist bis zum ersten meinderat hat der Gemeinderat be- Angebot 5: Multifunktionsraum 1 + 2 Werktag nach der Veranstaltung um schlossen, dass die Gemeinde Köngen + Gastraum Mensa mit Ausgabetheke 7:00 Uhr oder nach Vereinbarung an dem ICAN-Städteappell zur Abschaf- die Gemeinde zurückzugeben. Dabei fung/Verbot der Atomwaffen beitritt. - Die Mehrzweckräume (1+2) wird vom Hausmeister festgestellt, dürfen nur von der Schule oder örtli- ob durch die Benutzung irgend- Bürgerfrageviertelstunde chen Vereinen und Organisationen ge- welche Schäden verursacht worden Von der angebotenen Bürgerfragevier- nutzt werden. sind und das Inventar noch vollstän- telstunde wurde kein Gebrauch ge- dig ist. Etwaige Mängel werden auf macht. 1. Der Abschluss eines Mietvertrages Kosten des Mieters beseitigt, feh- ist schriftlich (mit Vordruck) zu be- lendes Mobilar wird auf Kosten des antragen. Aus einer fernmündlichen, Mieters wiederbeschafft. mündlichen oder schriftlich bean- Gemeinde Köngen 3. Der Ablauf der Veranstaltung ist bei tragten Terminnotierung und aus ei- Benutzungsordnung Vertragsabschluss, spätestens je- nem eingereichten Antrag kann ein für das Burgforum doch eine Woche vor dem Veran- Rechtsanspruch auf späteren Ver- Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung staltungstermin mit der Gemeinde- tragsabschluss nicht abgeleitet wer- am 28.06.21 folgende Benutzungsord- verwaltung festzulegen. den. Erst die Bestätigung über die nung für die Räume des Gebäudes 4. Die Aufstellung und der Abbau der Annahme des Antrages (Ausfertigung Burgforum (im folgenden Text „Burgfo- Bestuhlung ist Sache des Veranstal- des Mietvertrages) durch die Ge- ters. rum“ genannt), beschlossen: meinde bindet Mieter und Vermieter. §6 §1 2. Vom Mietvertrag abweichende Ver- Nutzungszeit/Mietzeit Zweckbestimmung einbarungen sind nur dann wirksam, 1. Die Nutzung vom Burgforum endet 1. Das Burgforum ist im Besitz der wenn sie von der Gemeinde schrift- zu der im Mietvertrag festgelegten Gemeinde Köngen. Es ist als sol- lich bestätigt wurden. Schlusszeit, die auch eine eventu- ches öffentliches Vermögen und elle Sperrzeitverkürzung beinhaltet. muss pfleglich und schonend be- 3. Veranstalter ist der Mieter. Unterver- mietung ist nicht zulässig. Tritt ein Der Veranstalter haftet dafür, dass handelt werden. das Burgforum zu diesem Zeitpunkt 2. Das Burgforum dient zur Förde- Verein als Mieter auf, darf er nur Veranstaltungen durchführen, die mit geräumt wird. Die geltenden ge- rung des schulischen, kulturellen setzlichen Vorschriften sind entspre- und gesellschaftlichen Lebens in dem in der Vereinssatzung festge- legten Vereinszweck zu rechtfertigen chend § 7 Nr. 3 zu beachten. der Gemeinde Köngen. Es wird auf 2. Die Mietzeit endet mit der Schluss- schriftlichen Antrag unter den nach- sind. abnahme durch den Hausmeister folgenden Bedingungen vermietet. §4 oder eine(n) Vertreter(in) der Ge- Rücktritt vom Mietvertrag meindeverwaltung. §2 Verwaltung und Aufsicht 1. Der Mieter kann vom Mietvertrag zu- §7 I. Verwaltung rücktreten. Der Rücktritt ist mindes- Besondere Pflichten des Mieters 1. Die Verwaltung und die Oberaufsicht tens 4 Wochen vor dem Veranstal- 1. Der Mieter trägt die Verantwortung über das Burgforum liegen bei der tungstermin dem Bürgermeisteramt für den ordnungsgemäßen und Gemeindeverwaltung. mitzuteilen. Kosten werden nicht störungsfreien Ablauf seiner Ver- 2. Das Hausrecht im Burgforum üben berechnet. anstaltung. Er hat die allgemeine die Gemeinde oder ihre Beauftragten Verpflichtung, dass stets Ordnung, aus, ihren Anordnungen ist Folge zu 2. Tritt der Mieter später zurück, so hat er 50% der festgesetzten Miete zu Sauberkeit und insbesondere Ruhe leisten. Im Zweifelsfalle entscheidet bewahrt wird. Die genützten Räume die/der zuständige Mitarbeiter/in der zahlen. In begründeten Fällen kann zur Vermeidung unbilliger Härten von (Vertragsgegenstand einschließlich Gemeindeverwaltung. Toiletten, Flur und Außenbereich / der Erhebung des Mietkostenanteils II. Aufsicht ganz oder teilweise abgesehen wer- Garten) müssen ordentlich und sau- 1. Die Aufsicht über den Betrieb im den. ber (besenrein) verlassen werden. Burgforum hat der diensthabende Auf Mülltrennung ist zu achten, der Hausmeister. Er ist verantwortlich für 3. Die Gemeinde kann vom Mietvertrag Müll im Müllhäuschen zu entsorgen. die Ordnung innerhalb und außer- zurücktreten, wenn die Räume aus Das überlassene Mobiliar ist pfleg- halb des Burgforums, insbesondere unvorhergesehenen wichtigen Grün- lich zu behandeln und sauber zu- für Reinigung, Beleuchtung, Lüftung den für eine im überwiegend öffent- rückzugeben. und sonstige Bedienung vom Burg- lichen Interesse liegenden Veran- 2. Der Mieter hat außerdem alle er- forum. staltung dringend benötigt werden. forderlichen Sicherheitsmaßnahmen 2. Der Hausmeister überwacht die Ein- Bereits entstandene und nachweis- zu treffen sowie die ordnungs- und haltung der Bestimmungen dieser bare Kosten sind dem Veranstalter feuerpolizeilichen Vorschriften zu be- Ordnung. In Einzelfällen kann die zu erstatten. achten. Er verpflichtet sich, nicht Schlüsselgewalt auf eine von der 4. Die Gemeinde kann außerdem vom mehr Karten auszugeben oder Per- Gemeindeverwaltung beauftragte Mietvertrag zurücktreten, wenn der sonen Einlass zu gewähren, als der Person übertragen werden. Mieter seinen Verpflichtungen aus Bestuhlungsplan Plätze aufweist. 3. Das Burgforum darf nur für Zwecke der Benutzungs- und Kostenordnung Stehplätze sind nicht zugelassen. angemietet werden, für welche die oder dem Mietvertrag nicht oder 3. Der Mieter verpflichtet sich, die ge- Gemeinde grundsätzlich ihr Einver- nicht rechtzeitig nachkommt. Eine setzlichen Bestimmungen über die ständnis erteilt. Entschädigung ist nicht möglich. Sperrzeit und alle sonstigen sich
10 Donnerstag, 01. Juli 2021 KöngeneR Anzeiger aus der Benutzung vom Burgforum oder an der Halle dürfen keinerlei Be- 3. Für alle der Gemeinde zustehenden und der Durchführung von Veranstal- schädigungen entstehen (keine Nägel, Schadensersatzansprüche an einzel- tungen ergebenden Bestimmungen Schrauben, Klebereste etc.) ne Mitglieder im Falle einer Anmie- nach den Steuergesetzen, den Vor- tung durch einen Verein haftet der schriften zum Schutze der Jugend, § 10 betreffende Mieter. dem Gaststättengesetz, der Gewer- Überlassung der Kleiderablage und 4. Für Garderobe, abhanden gekom- beordnung, der Versammlungsstät- von Zubehör mene oder liegen gelassene Ge- tenverordnung, dem Gesetz zum Die Garderobe und das Zubehör vom genstände übernimmt die Gemeinde Schutz der Sonn- und Feiertage so- Burgforum (z.B. Tische, Stühle, techni- keinerlei Haftung. wie den Unfallverhütungsvorschriften sche Ausstattungen Beamer u. ä.) ste- 5. Die Gemeinde schließt eine Veran- und Versicherungsbestimmungen zu hen dem Mieter gemäß Ausleihantrag staltungshaftpflichtversicherung ab, beachten. Verfügung. deren Kosten dem Mieter anteilig in 4. Die rechtzeitige Anmeldung von Ver- § 11 Rechnung gestellt werden. anstaltungen bei der GEMA (Gesell- Haftung schaft für musikalische Aufführungs- § 12 1. Die Benutzung des Burgforums, aller und Vervielfältigungsrechte) und die Kosten Räumlichkeiten, der Geräte und Ein- Die Kosten für die Nutzung des Burg- Zahlung der fälligen Gebühren ob- richtungen geschieht auf eigene Ver- liegt dem Mieter. forums sind in einer Kostenordnung antwortung und Gefahr des Mieters. geregelt. 5. Fremdwerbung ist nicht zugelassen. Es wird daher seitens der Gemeinde 6. Der Mieter hat den Beauftragten der Gemeinde auch während Veranstal- bei der Überlassung keinerlei Ge- § 13 tungen unentgeltlich den Zutritt zu währ und Haftung übernommen. Ausschluss den gemieteten Räumen zu gestatten. Mieter, die wiederholt gegen die Be- 2. Der Mieter haftet für alle etwaigen stimmungen dieser Ordnung verstoßen §8 Schadensersatzansprüche, die auf- Bedienung von Anlagen oder die den vom Hausmeister oder grund der Überlassung gegen ihn sonstigen aufsichtsführenden Personen Die technische Ausstattung (Lichtan- oder die Gemeinde geltend gemacht lage/Lautsprecher/Beamer usw.) darf getroffenen Anordnungen nicht Folge werden. Wird die Gemeinde wegen leisten, können von der Hausbenut- benutzt werden, eine adäquate Einfüh- rung ist Voraussetzung hierfür. Diese eines Schadens unmittelbar in An- zung ganz oder teilweise ausgeschlos- findet bei der Übergabe und Einwei- spruch genommen, so ist der Be- sen werden. sung statt. nutzer verpflichtet, ihr vollen Ersatz zu leisten, einschließlich etwaiger Köngen, den 28. Juni 2021 §9 gez. Otto Ruppaner, Bürgermeister Dekorationen und Änderungen im Neben- und Prozesskosten. Darüber Burgforum hinaus verpflichtet sich der Mieter, Zur Dekorationen darf nur schwer Schäden an der Mietsache (Räume brennbares Material verwendet werden. und Inventar) aus eigenen Mitteln zu Beim Anbringen einer Dekorationen in beseitigen.
KöngeneR Anzeiger Donnerstag, 01. Juli 2021 11 Gemeinde Köngen Kostenordnung für das Burgforum Gültig ab 01.07.2021 Der Gemeinderat hat am 28.06.2021 folgende Kostenordnung für das Burgforum beschlossen: 1.0 Allgemeines 1.1 Die Gemeinde Köngen erhebt für die Benutzung folgender Räume im Burgforum privatrechtliche Entgelte nach Maßgabe dieser Kostenordnung. 1.2 Die Räumlichkeiten des Burgforums können in verschiedenen Angeboten angemietet werden. 1.2.1 Angebot 1: Multifunktionsraum 1 (ocker) 1.2.2 Angebot 2: Multifunktionsraum 1 + 2 (blau + ocker) 1.2.3 Angebot 3: Multifunktionsraum 2 (blau) 1.2.4 Angebot 4: Gastraum Mensa mit Ausgabetheke (weiß) 1.2.5 Angebot 5: Multifunktionsraum 1 + 2 + Gastraum Mensa mit Ausgabetheke (blau + ocker + weiß) 1.3 Die Bestimmungen über die Nutzung der Räumlichkeiten sind in einer Benutzungsordnung gesondert geregelt. 2.0 Schuldner 2.1 Schuldner des Entgeltes ist der Mieter. 2.2 Mehrere Zahlungspflichtige haften als Gesamtschuldner. 3.0 Entstehung und Fälligkeit 3.1 Das Entgelt entsteht mit der Genehmigung der Veranstaltung (Übersendung des Mietvertrages) durch die Gemeinde. 3.2 Das Entgelt ist innerhalb eines Monats nach Rechnungsstellung zu bezahlen. 4.0 Mieten 4.1 Für die Benutzung der Räume werden die nachstehend aufgeführten Mietbeträge erhoben. Die angegebenen Sätze gelten jeweils pro Veranstaltungstag. 4.2 Private Veranstaltungen Angebot 1: Multifunktionsraum 1 150 € Angebot 2: Multifunktionsraum 1 + 2 300 € Angebot 3: Multifunktionsraum 2 150 € Angebot 4: Gastraum Mensa mit Ausgabetheke 400 € Angebot 5: Multifunktionsraum 1 + 2 + Gastraum Mensa mit Ausgabetheke 600 € 4.3 Ist der Mieter von auswärts, erhöhen sich die Mieten (4.2) um 100 %. 4.4 Schulische Nutzungen sind generell kostenfrei. 5.0 Vereinsveranstaltungen 5.1 Es sind Veranstaltungen örtlicher Vereine und Organisationen zulässig. 5.2 Bei Veranstaltungen örtlicher Vereine und Organisationen, bei denen Eintritt erhoben wird oder bei denen bewirtet wird, reduziert sich die Miete um 4.2 um 50%. 5.3 Die Mehrzweckräume 1+2 können für Tagungen und nichtbewirtete Vereinsveranstaltungen kostenfrei gemietet werden. Dies gilt ausschließlich nur für örtliche Vereine und Organisationen, eine private Nutzung der Mehrzweckräume ist nicht möglich.
12 Donnerstag, 01. Juli 2021 KöngeneR Anzeiger 6.0 Kulturelle Veranstaltungen - kindbetreuung besucht, kostet dies im Vorschriften entspricht, baldmöglichst Veranstaltungen ohne Bewirtung Monat 24 €. den entsprechenden Umbau durch den Reine Kulturveranstaltungen oder Ver- Wenn Ihr Kind drei Tage in der Woche Hausinstallateur zu veranlassen. sammlungen (Vorträge, Konzerte) ört- von 7 bis 17 Uhr in die Schulkind- licher Vereine und Organisationen, die betreuung geht, kostet dies im Monat unter die Vereinsförderrichtlinien fallen 201 €, da Sie drei Mal Modul 3 bu- und bei denen kein Eintritt erhoben chen. Das Mittagessen ist dabei mit Abschlagszahlung für wird, sind gebührenfrei. Es fällt ledig- eingerechnet. Wasser und Abwasser lich die Energie- und Reinigungspau- schale an (7.1). Die Gemeinde Köngen führt für Was- 7.0 Weitere Kostenersätze ✁............................................ serzins und Abwassergebühren eine Jahresverbrauchsabrechnung durch. 7.1 Bei allen Veranstaltungen, wird Auf 31. März, 30. Juni und 30. Sep- zusätzlich zur Miete eine Energieko- An das Bürgermeisteramt tember werden Abschlagszahlungen sten- und Reinigungspauschale von erhoben. 75,- EUR erhoben. Ortsbauamt 7.2 Die Gebühr für eine ggf. abzu- Stöffler-Platz 1 Zur ordnungsgemäßen Verbuchung der schließende Veranstalterhaftpflichtversi- 73257 Köngen Abschlagsbeträge ist es unbedingt er- cherung wird in der jeweils gültigen E-Mail: c.hanninger@koengen.de forderlich, dass bei Überweisungen das Höhe des Kommunalversicherers der Kassenzeichen ……-8888-… angege- Gemeinde erhoben. Die Versicherung Störmeldung für die ben wird. wird durch die Gemeinde Köngen ab- geschlossen. Straßenbeleuchtung Die Gebühren für den Veranlagungs- 7.3 Die Bestuhlung und die Grobrei- zeitraum 2021 betragen für Wasser nigung nach Veranstaltungen bis zum 1,90 €/m³ zzgl. 7% Mehrwertsteuer, für Ich habe am …....... festgestellt, dass Schmutzwasser 1,77 €/m³ und für Nie- „besenreinen Zustand“ erfolgt durch eine Straßenleuchte defekt ist. den Mieter bzw. Veranstalter selbst. derschlagswasser 0,38 €/m². Genauer Standort der Leuchte: Bei einem überdurchschnittlichen Rei- Die Zählergrundgebühr liegt für einen nigungsaufwand wird ein Kostenersatz haushaltsüblichen Zähler Q34 QN 2,5 ….............................................................. von 25,- EUR pro Person/Stunde ver- bei 4,72 €/Monat zzgl. 7% Mehrwert- (Straße, Gebäude-Nr.) rechnet. steuer. Absender, Tel.-Nr. für Rückfragen … 7.4. Bei Veranstaltungen über eine Sofern für den Einzug der Forderun- längere Dauer oder mit besonderem gen ein Lastschriftmandat erteilt wurde, Charakter (soziale oder sonstige ge- ................................................................. werden die fälligen Beträge fristgerecht meinnützige Zwecke, z. B. Förderver- von dem angegebenen Bankkonto ab- ein Seniorenzentrum, Sozialstation, Ge- ................................................................. gebucht, ansonsten sind die Zahlungs- schichtsund Kulturverein, o. Ä.) können termine selbst vorzumerken. die Mieten von der Verwaltung abwei- Deshalb empfehlen wir allen Wasser- chend von Punkt 5 vereinbart werden. Auswechslung von abnehmern, die noch nicht am Ab- Wasserzählern buchungsverfahren teilnehmen, der 8.0 Inkrafttreten Diese Kostenordnung tritt am Nach den Bestimmungen des Eichge- Gemeindekasse eine Abbuchungser- 01.07.2021 in Kraft. setzes beträgt die Gültigkeitsdauer bei mächtigung zu erteilen. Damit können Köngen, 28. Juni 2021 Kaltwasserzählern 6 Jahre. Aus diesem Mahngebühren und Säumniszuschläge Grund werden die Wasserhauptzähler wegen verspäteter Zahlung vermieden gez. Otto Ruppaner, turnusmäßig alle 6 Jahre durch die werden. Bürgermeister Stadtwerke Esslingen ausgebaut und durch neu geeichte Zähler ersetzt. Wichtiger Hinweis Dabei müssen wir feststellen, dass in Da immer wieder bei der Ablesung Schulkind- sehr vielen Gebäuden – hauptsächlich der Wasserzähler oder aber erst bei betreuung // Altbauten – die Installation der Wasser- der Prüfung der Wasserrechnung der zähleranlage noch nicht der DIN 1988 eine oder andere Wasserabnehmer mit Entgelte entspricht, obwohl dies seit Jahren die Schrecken feststellen muss, dass der 2021/2022 Wasserabgabesatzung vorschreibt. Wasserverbrauch viel zu hoch ist, bit- ten wir auch im eigenen Interesse die Modul 1 24 € Nur der Einbau nach DIN gewährleistet Wasserabnehmer, den Wasserzähler re- für 1 Tag (7:00-13:00 Uhr) einen einwandfreien regelmäßigen Zäh- gelmäßig zu prüfen. Modul 2 53 € lerwechsel, der auch im Interesse des für 1 Tag (7:00 -15:00 Uhr) Hausbesitzers liegt. Wir bitten deshalb Sollte der Wasserzähler einen Ver- inkl. Essen alle Hausbesitzer, ihre Wasserzähleran- brauch anzeigen „das Rädchen dreht Modul 3 67 € lage zu überprüfen, ob sie der ange- sich“, ohne dass Wasser entnommen für 1 Tag führten Beschreibung entspricht. wird, ist unzweifelhaft eine undichte (Mo-Do 7:00 Uhr bis Dabei ist auf das Vorhandensein des Stelle vorhanden. 17:00 Uhr) Anschlussbügels und des Rückfluss- Ursachen dafür könnten unter anderem inkl. Essen verhinderers größten Wert zu legen. sein: Überdruckventile an Boilern und Modul 3 60 € Zentralheizungen, Toilettenspülungen für 1 Tag und Gartenleitungen. (Fr 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr) inkl. Essen Sollte keine dieser Möglichkeiten zu- 1 Mittagessen / Tag 3,95 € treffen, empfehlen wir eine eventuelle Ferienbetreuung (für 1 Schuljahr) Überprüfung der Wasserinstallation auf Modul 1 107 € eigene Rechnung durch eine Wasserin- Modul 2 158 € stallationsfirma. Modul 3 211 € Ebenfalls kann dies auch in umgekehr- ter Weise vorkommen, dass sich das FLEX-Paket 5 Tage (7:00-17:00 Uhr, Rädchen bei einer Abnahme überhaupt inkl. Mittagessen): 86 € nicht dreht. In diesem Fall bitten wir Die Kosten der jeweiligen Module be- Sie den defekten Zähler umgehend auf ziehen sich auf einen Monat. dem Rathaus, Tel.: 07024-8007-20, zu Beispiele: Die Gemeinde fordert hiermit alle melden. Wenn Ihr Kind einen Tag pro Woche Hausbesitzer auf, soweit die Was- von 7 bis 13 Uhr (Modul1) die Schul- serzähleranlage noch nicht den o. g. Bürgermeisteramt
KöngeneR Anzeiger Donnerstag, 01. Juli 2021 13 Kindergartenjahr 2021/22 Monatliche Elternbeiträge in Köngen Regel und VÖ Regel VÖ Wichtige Hinweise: Kinder über 3 Jahren kindergarten Gruppe für ein Kind aus einer Kinderbetreuungskosten können grundsätzlich zu 133 € 168 € zwei Dritteln, höchsten jedoch bis zu 4.000 € pro Familie mit 1 Kind Kind und Kalenderjahr, steuerlich als für ein Kind aus einer Fam. 103 € 129 € Sonderausgaben geltend gemacht werden. Das mit 2 Kindern unter 18 Jahren heißt das zu versteuernde Einkommen wird um für ein Kind aus einer Fam. diesen Betrag gemindert. Kosten der Verpflegung 69 € 87 € mit 3 Kindern unter 18 Jahren (z.B. Essensgelder) stellen keine für ein Kind aus einer Fam. Kinderbetreuungskosten dar. Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihr zuständiges Finanzamt. mit 4 und mehr Kindern 23 € 29 € Der Monat September ist beitragsfrei. unter 18 Jahren 7:0015:00 Ganztagesbetreuung 5 Tage 4 Tage 3 Tage Die Uhr Kinder über 3 Jahren pro Woche pro Woche pro Woche Verpflegungs SuperVÖ kosten werden ein Kind aus einer Familie 307 € 289 € 264 € 251 € zusätzlich mit 1 Kind unter 18 Jahren berechnet. Sie ein Kind aus einer Familie 235 € 221 € 202 € 192 € betragen pro mit 2 Kindern unter 18 Jahren Tag und Essen 3,95 €. ein Kind aus einer Familie 154 € 145 € 132 € 126 € mit 3 Kindern unter 18 Jahre ein Kind aus einer Familie 62 € 58 € 53 € 51 € mit 4 Kindern unter 18 Jahre 4 Tage 3 Tage Die pro Woche pro Woche Verpflegungs Ganztagesbetreuung 7:0015:00 5 Tage kosten werden Kinderkrippen Uhr pro Woche zusätzlich Kinder unter 3 Jahren SuperVÖ mit Schlaf mit Schlaf berechnet. Sie option option betragen pro Tag und Essen ein Kind aus einer Familie 614 € 577 € 527 € 502 € 3,20 €. Bei der mit 1 Kind unter 18 Jahren 602 € 577 € Ganztages 470 € 441 € 403 € 384 € betreuung ist ein Kind aus einer Familie ein Mittag mit 2 Kindern unter 18 Jahren 461 € 441 € essen mit zu 307 € 289 € 264 € 251 € buchen. ein Kind aus einer Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahre 301 € 289 € ein Kind aus einer Familie 123 € 116 € 106 € 101 € mit 4 Kindern unter 18 Jahre 121 € 116 € Regel und VÖ Regel VÖ Bitte beachten Sie: Kinder unter 3 Jahren kindergarten Gruppe Eltern, deren Haushaltsnettoeinkommen ein Kind aus einer Familie 268 € 335 € unterhalb einer bestimmten Einkommensgrenze mit 1 Kind unter 18 Jahren liegt, können einen Zuschuss zu den Gebühren ein Kind aus einer Familie 206 € 258 € der Kindertageseinrichtung beantragen. Wenden mit 2 Kindern unter 18 Jahren Sie sich hierzu bitte an das Kreisjugendamt, 138 € 173 € Landratsamt Esslingen – Wirtschaftliche ein Kind aus einer Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahre Jugendhilfe. Inhaber der Köngen Card erhalten eine ein Kind aus einer Familie 46 € 57 € Ermäßigung der Verpflegungskosten um 50%. mit 4 Kindern unter 18 Jahre Stand: Juni 2021
14 Donnerstag, 01. Juli 2021 KöngeneR Anzeiger te Umspannstation auf. Sie ersetzt die „Die Öffnung der Zulassungsstellen des alte Turmstation „Denkendorfer Straße Landratsamtes ist ein weiterer Schritt 1“ aus dem Jahr 1928. Sie ist bauhin- in Richtung Normalität“, sagt Peter derlich und wird am Ende der Strom- Freitag, in dessen Dezernat das Stra- netzerneuerung entkernt und abgebaut. ßenverkehrswesen angesiedelt ist. Die Im Auftrag der Gemeinde wird zudem Zulassungsstelle mit der Hauptstel- eine neue Straßenbeleuchtungsschalt- le im Landratsamt Esslingen und den stelle neben der neuen Trafostation Außenstellen in Nürtingen, Filderstadt eingerichtet und die sogenannten Fest- und Kirchheim machen mit bis zu 700 platzschränke, über die die Stromver- Kundinnen und Kunden am Tag den sorgung bei Veranstaltungen erfolgt, Hauptanteil des Publikumsverkehrs aus. erneuert und versetzt. Um einen möglichst geregelten Ablauf Des Weiteren verlegt der Netzbetreiber bei den Zulassungs- und Führerschein- neue Stromkabel in der Adolf-Ehmann- stellen gewährleisten zu können, wird Straße etwa ab der Einmündung Bir- das System einer elektronischen Ter- kenweg bis zur Denkendorfer Straße minvereinbarung beibehalten, das zu Eintretende Hilfebedürftigkeit und Pfle- und von dort weiter bis auf Höhe des Zeiten des Lock-Downs und der damit gesituationen sind für Betroffene und Grundstücks Kirchheimer Straße 18. verbundenen Schließung des Landrat- deren Angehörige eine einschneidende Dabei werden die Gebäude entlang samts eingeführt wurde. „Mit diesem Erfahrung. Häufig fehlen Informationen der Trasse, die noch über Freileitun- Service werden Besuche für Kundinnen über unser Pflegesystem und dessen gen versorgt sind, an das Erdkabelnetz und Kunden bei der Zulassungsstelle Unterstützungsmöglichkeiten. angeschlossen. So können zu einem gut planbar und es werden Wartezeiten In den Pflegestützpunkten des Land- späteren Zeitpunkt auch die dortigen minimiert“, sagt Freitag. Dazu können kreises Esslingen erhalten Sie eine Leiterseile und Dachständer abgebaut auf der Homepage des Landkreises umfassende, kostenlose und neutrale werden. Auf einem Teil der Strecke legt Termine online gebucht werden. Ein Auskunft und Beratung zu allen Fragen die Telekom auch gleich neue Leerrohr- kleiner Teil der Zeitkontingente wird zum Thema Pflege aus einer Hand. Die verbände für den Einzug von Glasfa- weiterhin für Besucherinnen und Besu- Pflegestützpunkte helfen durch indivi- serkabeln mit in die Erde. Alle neuen cher ohne Termin vorgehalten. „Diese duelle Fallbegleitung, die richtige Form Nieder- und Mittelspannungsleitungen müssen dann aber möglicherweise län- der Unterstützung zu finden und die werden zum neuen, nur drei Meter mal gere Wartezeiten in Kauf nehmen, vor notwendigen Anträge zu stellen. zweieinhalb Meter großen und knapp allem in den ersten Tagen nach der Die Beratung kann telefonisch, per- zwei Meter hohen Trafogebäude geführt Öffnung“, sagt der Dezernatsleiter. sönlich, auf Wunsch auch zu Hause und dort in das bestehende Stromnetz Bei der Zulassungsstelle im Landrat- erfolgen. eingebunden. samt Esslingen besteht die Möglichkeit, Sie erreichen uns am Standort Wend- Da die Tiefbauarbeiten konventionell im Foyer zu warten. Bei den Außen- lingen am Neckar, Brückenstr. 15 sind im offenen Graben stattfinden, müssen stellen sind die vorgesehenen Warte- Dienstag 9.00 bis 11.00 Uhr während der Bauzeit die jeweilig betrof- bereiche zu klein, um entsprechend Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr fenen Straßenabschnitte halbseitig ge- Abstandsregeln einhalten zu können. und nach vorheriger telefonischer Ver- sperrt werden. Der Verkehr wird dann Deswegen müssen sich Besucherinnen einbarung. über eine Signalanlage geregelt. Ebenso und Besucher dort wie bisher vor dem Kontakt kann es zu Sperrungen von Gehwegen Gebäude aufhalten. Die Zulassungsstel- Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen und dem Wegfall von Parkplätzen kom- len haben vom 28. Juni an zu den Frau Ketterer men. Die Netze BW bittet um Verständ- üblichen Zeiten geöffnet: Montag bis Brückenstr. 15 Mittwoch von 7.30 bis 15 Uhr, Don- nis für die Beeinträchtigungen. 73240 Wendlingen am Neckar nerstag bis 18 Uhr, Freitag bis 12 Uhr. Telefon: 0711 3902-43731 Von Montag, 28. Juni an sind auch die E-Mail: Ketterer.Alina@lra-es.de weiteren Dienststellen im Landratsamt für den allgemeinen Publikumsverkehr Köngener wieder geöffnet. Auch hier ist eine Ter- Wochenmarkt minvereinbarung mit dem persönlichen Ansprechpartner dringend empfohlen, Am kommenden Samstag in der um Wartezeiten zu vermeiden. Für den Besuch vor Ort ist das Tragen einer Fußgängerzone: medizinischen Maske Pflicht. Zudem Kunsthandwerk mit handgearbeiteter müssen die allgemeinen Abstands- und Kleidung, Accessoires, Schlüsselan- Hygieneregeln beachtet werden. Die Optimierte Stromversorgung für den hänger und Grußkarten. Hausgemachte neuen Festplatz in Köngen allgemeinen Öffnungszeiten sind Mon- Fruchtaufstriche, Pestos, Brotaufstriche tag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, Mon- und Pasta-Soßen sowie Stroh/Heu und tag bis Mittwoch von 13.30 bis 15 Uhr, selbstgemachter Schnaps. Donnerstag von 13.30 bis 18 Uhr. Netze BW er- neuert das Corona-Abstrichzentrum in Wernau Stromnetz wird am 30. Juni geschlossen Mitteilung Der Landkreis Esslingen schließt am rund um das Lindenturnhallen-Areal 30. Juni das Corona-Abstrichzentrum Köngen. Die Gemeinde Köngen plant Landratsamt Esslingen CAZ in Wernau. Grund ist die sinken- ab 2022 eine Neugestaltung des Are- Pulverwiesen 11 · 73726 Esslingen am Neckar de Inzidenzzahl und damit verbunden als Lindenturnhalle/Festplatz. Im Vorfeld eine geringere Nachfrage nach PCR- dieses Vorhabens erneuert die Netze Landratsamt öffnet am 28. Juni für Tests für symptomatische Personen BW GmbH das Stromnetz in diesem den Publikumsverkehr - Terminvergabe und enge Kontaktpersonen. Entspre- Bereich. Das dient nicht nur als Vor- für die Zulassungsstellen chende Tests können in einer der der- bereitung der Baumaßnahmen, sondern Das Landratsamt Esslingen öffnet am zeit 44 Schwerpunktpraxen im Land- insgesamt der Versorgungssicherheit Montag, 28. Juni die Türen für den Pu- kreis gemacht werden. vor Ort. blikumsverkehr. Für einen Besuch vor Am 9. März vergangenen Jahres sind Die Arbeiten des Netzbetreibers begin- Ort ist das Tragen einer medizinischen im Landkreis zwei Corona-Abstrichzent- nen ab Montag, 5. Juli, und werden, Maske Pflicht. Für die Kraftfahrzeug- ren im Drive-In-Verfahren in Betrieb ge- wenn alles planmäßig verläuft Ende Zulassungsstellen im Landkreis gibt gangen. Nach südkoreanischem Vorbild Oktober abgeschlossen sein. Zunächst es zudem weiterhin eine elektronische können sich am CAZ Menschen mit stellt die Netze BW am nordwestlichen Terminvergabe. So sollen längere War- Symptomen einer Corona-Erkrankung Rand des Areals eine neue, kompak- tezeiten vermieden werden. sowie enge Kontaktpersonen nach der
Sie können auch lesen