InformatIonen 1 2019 - CVJM-Esslingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
1 2019
Februar
März
Informationen
» Weihnachtsfeiern
» Mitarbeiterwochenende
» Freiwilligendienst im Ausland2 Wir über uns
Inhalt
Wir über uns 02
Nach-Gedacht 03
CVJM Kontakt, Impressum 04
Häuser, Plätze 04
Ansprechpartner 05
Kindergruppen 06
Teens 07
Pfadfinder 07/08
Offene Arbeit 09/10
Arbeit mit Geflüchteten 10
Junge Erwachsene, Sport, Musik 11/12
einANDERERgottesdienst 12
CVJM Esslingen Familien 13
Bibelkreise, Ältere Pfadfinder 13
Termine 14
Wir sind eine lebendige Gemeinschaft Mitgliederinfos 15
mitten in der Stadt Ahoj Jugendgottesdienst 16
mit Jesus in der Mitte. Neues CI 17
Wir schaffen Räume, Tag der offenen Tür + WeiFei 18
in denen vor allem junge Menschen Jungschar Orangenaktion 19
einander begegnen, ihr Leben entfalten Heiligabendfeier 20
und Gott kennen lernen können. Weihnachtsfeier Jugendtreffs 21
Skifreizeit 22
Der Christliche Verein Junger Menschen Ahoj im Dezember 22
Esslingen finanziert sich zu einem großen Oasentag 23
Teil aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Werkstatt der Hoffung AG 24
Wenn Sie die Arbeit des CVJM für unter- Allianzgebet und Gebetskonzert 25
stützenswert halten, können Sie Mitglied Mitarbeiterwochenende 26/27
werden (einfach einen Mitgliedsantrag im Alphakurs 28
Sekretariat stellen) oder durch Ihre Spen- Hoffnungshaus Frauenabend 29
de dazu beitragen, dass jungen Menschen
Weltweit 30/31
in Esslingen geholfen wird. An unseren
Buchtipp / PLUS 32
Veranstaltungen kann jede(r) teilnehmen,
ConnecTeen Projekte 33
auch ohne Mitglied zu sein. Der CVJM Ess-
lingen gehört zum deutschen CVJM (mit Zweigverein Nord 34
ca. 250.000 Mitgliedern) und damit auch Veranstaltung im PLUS 34
zum weltweiten CVJM / YMCA, der in über Ankündigungen 35
100 Ländern mehr als 30 Millionen Men- Werbung 36-39
schen erreicht. OMG Jugendtage 40NACH-GEDACHT 3 „Gottes Segen für 2019 und ein anstrengendes neues Jahr!“ Liebe Mitglieder und Freunde unseres Die Suche nach dem Frieden (und CVJM, damit verbunden ein gutes Reden und habt ihr schon mal einen solchen Neu- Handeln!) dient dem Leben – unserem jahrsgruß bekommen?! Mir ist das noch persönlichen Leben und dem Leben als nie passiert :-). Aber die diesjährige Jah- Gemeinschaft. Dafür lohnt sich jeder reslosung klingt einfach richtig anstren- Einsatz. gend. .. Welche Rolle Gott bei dieser Suche spielt, „Suche Frieden und jage ihm nach“ dazu findet ihr einige Gedanken in der Ps.24,25 nächsten Ausgabe der CVJM-Informatio- Dieser Vers ist nicht beschaulich oder nen an dieser Stelle…. erbaulich, sondern aktiv und intensiv. Ein Fried-volles Jahr 2019 wünscht euch Suchen kann sehr anstrengend sein, und allen, Nachjagen, mit aller Entschlossenheit die eure Verfolgung aufnehmen, ist schweißtrei- bend! Wenn wir diese Aufforderung ernst nehmen, wird es uns etwas kosten. Denn Friede ist kein Selbstläufer und keine Selbstverständlichkeit. Weder weltweit, noch in unserem Umfeld. Weder in Schu- len und Hochschulen, Firmen, Familien und Freundeskreisen, noch in unseren Gruppen und Beziehungen im CVJM. Warum lohnt sich die Mühe, den Frieden zu suchen? Die Jahreslosung steht in einem interessanten Zusammenhang: „Wer ist‘s, der Leben begehrt und gerne gute Tage hätte? Behüte deine Zunge vor Bösem und deine Lippen, dass sie nicht Trug reden. Lass ab vom Bösen und tue Gutes; suche Frieden und jage ihm nach!“ Ps.34,13-15
4 Kontakt, Infos, Impressum CVJM Haus „Lutherbau“ Kiesstr. 3-5, 73728 Esslingen Öffnungszeiten des Sekretariats: Tel.: 0711 39 69 65-0 Mo. - Fr. 09:00 - 12:00 Uhr Fax: 0711 39 69 65-25 Mo. - Fr. 14:00 - 18:30 Uhr e-mail: cvjm@cvjm-esslingen.de in den Ferien 14:00 - 17:00 Uhr Internet: http://www.cvjm-esslingen.de Bankverbindungen Volksbank Esslingen, BLZ 611 901 10 CVJM allgmeines Konto 115 600 000 (IBAN: DE 44 6119 0110 0115 6000 00) CVJM weltweit 115 600 027 (IBAN: DE 91 6119 0110 0115 6000 27) CVJM Jugendstiftung 103 600 000 (IBAN: DE 62 6119 0110 0103 6000 00) Kreissparkasse Essl., BLZ 611 500 20 CVJM allgmeines Konto 904 539 (IBAN: DE 66 6115 0020 0000 9045 39) CVJM Jugendstiftung 926 263 (IBAN: DE 77 6115 0020 0000 9262 63) Impressum Redaktionsteam: Kai Grünhaupt, Christine Hayd, Ulrike Allmendinger Druck: Kemmler, Wannweil; Auflage 2.000 Stück Titelbild: CVJM Weihnachtsfeier 2018 Bildnachweis: Redaktionsschluss des nächsten Heftes: 15.03.2019 Sport- und Freizeitanlage Schurwaldhöhe Sportanlage Der CVJM bietet auf dem Sportgelände Schurwaldhöhe all das an, was Spaß macht und gesund hält: Belegung von Hartplatz, Rasenplatz oder der Blockhütte laufen über das CVJM-Sekretariat (Telefon: 0711/39 69 65-0) Gaststätte & Minigolf Für die Gaststätte und die Minigolfanlage ist Familie Nassios zuständig. Römerstraße 27, 73732 Esslingen, Telefon: 0711/ 351 58 13 Minigolf: derzeit Winterpause Wir bitten, die im Monatsanzeiger werbenden Firmen beim Einkauf zu berücksichtigen, da sie mit ihren Anzeigen dazu beitragen, dass der Monatsanzeiger erscheinen kann. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Ansprechpartner 5
1. Vorsitzender Tillmann Seiffer
Stellv. Vorsitzende Dorothee Weller und Johannes Eger
Mail: vorname.nachname@cvjm-
esslingen.de
Finanzvorstand Wilhelm Wörner
Team der Hauptamtlichen
Leitende Referentin Gabriele Deutschmann (-15)
Verwaltungsleiter Kai Grünhaupt (-14)
Verwaltung Marianne Clauß (-15)
Verwaltung Ulrike Allmendinger (-11)
Mitarbeitergemeinde Gabriele Deutschmann (-15)
Andreas Peschke (-12)
einANDERERgottesdienst Margit Grünhaupt (-11)
Junge Erwachsene/ Neue Sabine Janssen (-31)
Gruppenarbeit Patrick Schmidt (-13)
ConnecTeen Björn Winter (-16)
Jungschar Tabea Gärtner (-27)
Pfadfinderarbeit Patrick Schmidt (-13)
Offene Arbeit Andreas Peschke (-12)
CVJM Jugendtreff Mitte Sascha Viereg (-28)
CVJM Jugendtreff Makarios Andreas Peschke (0177/ 32 48 718)
Sascha Viereg /38 57 38
CVJM Jugendtreff Nord Philip Obrigewitsch (-12)
Matthias Weisenfels (-12)
Arbeit mit Geflüchteten Anthea Roth (-26)
Sportarbeit Björn Winter (-16)
Das PLUS Gisela Klaus / 357852
Dorothea Hartig
Familienarbeit Donata Grupp / 88241167
Die Nummern in Klammern geben jeweils die Durchwahlnummern hinter der CVJM Rufnummer des
CVJM an (0711/ 396 965-XX).
E-Mail-Adressen der Hauptamtlichen:
vorname.nachname@cvjm-esslingen.de (Bitte internationale Schreibweise beachten!)
Das PLUS - Bücher & mehr
Adresse Öffnungszeiten
Kiesstraße 3 Mo: 14:30 – 18:00 Uhr
73728 Esslingen; Di-Fr: 10:00 – 18:00 Uhr
Tel.: 0711/ 35 78 52 (Cafè: 11:00 – 18:00 Uhr)
buchhandlung@dasplus-esslingen.de Sa: 10:00 – 14:00 Uhr6 Kindergruppen (3-12 Jahre)
Jungenjungscharen Peanuts
Freitags 18:00-19:30,
Vandalen Gemeindehaus Hohenkreuz,
Dienstags 17:30-19:00, Leitung: Nora Lutz, Pauline Ott, Franka
CVJM Haus, Rapp, Lina Rapp, Mattea Dietrich
Leitung: Marcel Knoos, Jason Dietrich,
Tim Häfele Gemischte Jungscharen
Hainbach Haie Die Tiere
Mittwochs 18:00-19:30, Dienstags 16:30-18:00,
Gemeindezentrum Hainbachtal, CVJM Haus,
Leitung: Johannes Schindler, Jan Lohri, Leitung: Mika Holfeld, Eva Bendig, Tabea
Dirk Seiffer, Felix Hartig, Yannik Hahn Gärtner, Davina Grupp, Aljoscha Kamme-
rer
Sportjungschar
Freitags 16:30-18:00, Schnabelstiere
CVJM Haus, Donnerstags 16:30-18:00,
Leitung: Alexander Herrmann, David Bai- Ertinger Gemeindehaus (Oberesslingen),
er, Oskar Nebe Leitung: Sebastian Frey, Adrian Seiffer,
Dominik Töpler
Mädchenjungscharen Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich
Ihnen gerne.
Smileys
Dienstags 17:45-19:15,
Gemeindezentrum Hainbachtal,
Leitung: Maren Janssen, Sandra Uwague,
Johanna Weisenstein
Eisbomben
Dienstags 17:00-18:30,
Versöhnungskirche,
Leitung: Lisa Stöhr, Julia Kiefer, Elena
Tabea Gärtner
Herrmann
Tel.: +49 711 / 396965-27
Gummibärchen tabea.gaertner@cvjm-esslingen.de
Donnerstags 18:00-19:30,
Ehrenamtliche Spartenleitung:
Gemeindehaus Zollberg,
Jörg Friesch, Annika Haas, Judith Reim
Leitung: Annika Haas, Regina Schrempf,
Sonja WursthornFür Teens (12-18 Jahre) 7
Klettern Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich
Ihnen gerne.
Jugendliche
Mittwochs 18:00-20:00
Donnerstags 17:30-19:30
Freitags 17:30-19:30
Ahoj Jugendgottesdienst
Sonntags 1x monatlich
18:00 Uhr, Johanneskirche
nächste Termine: 17.02. und 17.03.19
Björn Winter
Ehrenamtliche Spartenleitung: Tel.: +49 711 / 396965-16
Jule und Jonathan Deutschmann björn.winter@cvjm-esslingen.de
Wenn nicht anders angegeben, sind die Gruppen im CVJM Haus „Lutherbau“
Pfadfinder (12-19 Jahre)
Jungs
Kawesqar Cherusker
Dienstags 18:00-19:30, Donnerstags 18:30-20:00,
Leitung: Simon Scherbaum, Benjamin Leitung: Simon Gese, Silas Pohl, Julian
Schiemer, Julian Thomas Weidner, Matthias Wörner
Karakalpaken Sueben
Dienstags 18:00-19:30, Donnerstags 18:45-20:15,
Leitung: Jakob Graffé, Sebastian Gieray, Leitung: Simon Wörner, Tillmann Schr-
David Hillius empf, Thore Braun
Spartaner Patagonier
Mittwochs 18:30-20:00, Donnerstags 18:00-19:30,
Leitung: Arne Knoll, Pius Knapp, Dominik Leitung: Samuel Forker, Alexander Schae-
Hayd, Andreas Schaible berle, Corvin Roelofsen
Kojoten Sherpa
Mittwochs 18:00-19:30, Donnerstags 18:00-19:30,
Leitung: Adrian Becker, Kai Bendig Leitung: Paul Fiessler, Samuel Kissling8 Pfadfinder (12-19 Jahre)
Mädchen Cayuga
Navajo Donnerstags 18:00-19:30,
Dienstags 18:00-19:30, Leitung: Miriam Forker, Emily Hinderer,
Leitung: Michaja Grupp, Johanna Hayd, Marie Rapp, Sofie Zumpf
Judith Pohl, Franka Stahl
Maloja
Petschenegen Freitags 17:30-19:00,
Dienstags 18:00-19:30, Leitung: Tabea Forker, Manuela Hüttel,
Leitung: Ellen Schwarz, Franziska Haag Constanze Clauß, Marlen Rapp
Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich
Chinook
Ihnen gerne.
Dienstags 18:00-19:30,
Leitung: Amelie Frech, Rosa Graffé, Franca
Schüle
Kiowa
Mittwochs 18:00-19:30,
Leitung: Miriam Klaus, Carolin Maier, Clara
Ragg
Leotie
Donnerstags 18:00-19:30,
Leitung: Johanna Schiemer, Hannah Zieh- Patrick Schmidt
freund, Davina Dietrich, Janka Kaiser Tel.: +49 711 / 396965-13
patrick.schmidt@cvjm-esslingen.de
Yanomami
Donnerstags 18:00-19:30, Ehrenamtliche Spartenleitung:
Leitung: Hannah Dietrich, Sina Lohri, Davina Dietrich, Miriam Klaus, Silas Pohl,
Sarah Ziehfreund Conrad Töpler
Wenn nicht anders angegeben, sind die Gruppen im CVJM Haus „Lutherbau“
Offene Arbeit
CVJM Jugendtreff Mitte
CVJM Haus „Lutherbau“, Kiesstr. 3-5, 73728 Esslingen
Kindergruppe „Die Tiere“ Kinderkiste
Dienstags 16:30-18:00, 6 - 12 Jahre Dienstags 16:30-17:45, 3 - 7 JahreOffene Arbeit 9
Jungsgruppe Vandalen Volleyballgruppe
Dienstags 17:30-19:00, 8 - 12 Jahre Freitags 20:15-22:00, ab 16 Jahre
JET Georgii-Sporthalle
Dienstags 19:00-22:00 (14-tägig), Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich
ab 20 Jahre Ihnen gerne.
Offener Treff im Gewölbekeller
Mittwochs 17:00-20:30, 13 - 16 Jahre
Fußballgruppe
Mittwochs 18:30-21:00, ab 16 Jahre
CVJM Sportplatz, Schurwaldhöhe
Sportgruppe für Jungs
Freitags 16:30-18:00, 8 - 12 Jahre
Offener Treff im Gewölbekeller Tabea Gärtner
Freitags 17:00-22:00, 13-16 Jahre Tel.: +49 711 / 396965-27
tabea.gaertner@cvjm-esslingen.de
Jugendtreff Makarios
Eberhard-Bauer-Str. 22, 73734 Esslingen, Tel.: +49 711 / 385738
Face2Faith Gesprächskreis Offene Tür
Montags 18:15-21:00, ab 14 Jahre Freitags 16:30-22:00, ab 10 Jahre
Kidstreff Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich
Dienstags 14:30-16:00, ab 6 Jahre Ihnen gerne.
Offene Tür
Dienstags 16:30-20:30, ab 10 Jahre
Offene Tür für Mädchen
Mittwochs 16:30-18:30, ab 6 Jahre
Bollerwagen
Mittwochs 16:30-18:00
Hedelfingerstr. 5
Kidstreff
Donnerstags 14:30-16:00, ab 6 Jahre Andreas Peschke
Tel.: +49 711 / 385738
Treff Maka
andreas.peschke@cvjm-esslingen.de
Donnerstags 16:30-18:30, 4.-6. Klasse10 Offene Arbeit
Jugendtreff Nord
Schloßwiesenweg 41, 73732 Esslingen, Tel.: +49 711 / 379222
Abendöffnungszeit Abendöffnungszeit
Montags 16:00-18:00, 5.-8. Klasse Freitags 18:00-22:00, ab 5. Klasse
Powerhouse (parallel zum eAg)
Abendöffnungszeit
Sonntags 10:15-12:15
Dienstags 16:00-20:00, ab 5. Klasse
Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich
Abendöffnungszeit Ihnen gerne.
Mittwochs 16:00-20:00, ab 5. Klasse
Kids Club
Donnerstags 16:00-18:00, 1.-4. Klasse
Jugger
Freitags 15:30-17:00, ab 5. Klasse
Mädchentreff
Freitags 16:00-17:30, 3.- 5. Klasse Matthias Weisenfels
Tel.: +49 711 / 379222
matthias.weisenfels@cvjm-esslingen.de
Arbeit mit Geflüchteten
Kultur & Co Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich
Termine: Ihnen gerne.
19.02./26.03./16.04./21.05./25.06./
23.07.2019
jeweils 19:00 - 20.30 Uhr im CVJM-Haus
Weitere Infos auf der CVJM Homepage:
www.cvjm-esslingen.de
Anthea Roth
Tel.: +49 711 / 396965-26
anthea.roth@cvjm-esslingen.deJunge Erwachsene & Neue Leute 11
JET Sport
Dienstags ab 19:00 (14-tägig), Volleyball, Fußball, Klettern (siehe unten)
Gewölbekeller,
Termine Februar/März: Gebetsfrühstück
05.02., 19.02., 05.03., 19.03.2019, Dienstags 06:30 Uhr
Junge Erwachsenen Treff
Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich
für Leute von 20 - 35 Jahren.
Ihnen gerne.
Kontakte finden, Drinks & Snacks,
Mini-Events, Tischkicker,
Kneipenbesuche und mehr.
Leitung: Jennifer Werner
eAg
einANDERERgottesdienst (siehe eAg)
Disciplesgruppen
Gemeinsam Glauben vertiefen und
Freundschaften schließen, 14-tägig an Sabine Janssen
verschiedenen Orten Tel.: +49 711 / 396965-31
Ehrenamtliche Spartenleitung: sabine.janssen@cvjm-esslingen.de
Jennifer Werner, Tobias Reim
Sport und Musik
Posaunenarbeit
Jungbläser Posaunenchor
Donnerstags 17:00-18:00 Donnerstags 19:30-22:00
CVJM Haus (Wartburgzimmer) CVJM Haus (Großer Saal)
Leitung: Dr. Joachim Braun (Tel.: +49 711 Leitung: Matthias Flaig (Tel.: +49 711 /
/ 3700935) 3007159)
Sport
Volleyball Fußball
Freitags 20:15-22:00 Mittwochs 18:30-20:30 (Eichenkreuz)
Sporthalle Georgii-Gymnasium CVJM Sportplatz, Schurwaldhöhe
Ansprechpartnerin: Carmen Munzinger Ansprechpartner: Alexander Hermann
Sonntags 14:00-16:00 (Sonntags-Kick)
Hartplatz, Schurwaldhöhe12 Sport
Sport
Klettern Jugendliche Klettern Erwachsene
Mittwochs 18:00-20:00 Freitags 09:30-11:30
Klettern Jugendliche Klettern Jugendliche
Donnerstags 17:30-19:30 Freitags 17:30-19:30
Klettern Junge Erwachsene
Donnerstags ab 19:30
Geschlossene Gruppen, bei Interesse an Björn Winter wenden: +49 711 / 396965-
16, Alle Gruppen im CVJM-Haus Lutherbau
Gottesdienst eAg (einANDERERgottesdienst)
Sonntags, Beginn: 10:15 Uhr, Hohenkreuzkirche
Predigtreihe: Jona 2.0
Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich
03.02.2019
Ihnen gerne.
Krise
10.02.2019
Rettung
17.02.2019
Erfolg
03.03.2019
Happy End?
10.03.2019
Neue Predigtreihe:
„Der leidenschaftliche Gott“ Margit Grünhaupt
17.03.2019 Tel.: +49 711 / 396965-11
Neue Predigtreihe: margit.gruenhaupt@cvjm-esslingen.de
„Der leidenschaftliche Gott“
Der eAg (einAnderergottesdienst) ist ein Gottesdienst in etwas anderer Form, der vom
CVJM und der Kirchengemeinde St. Bernhardt zum Hohenkreuz gemeinsam verantwor-
tet wird. Neben Lobpreis und Zeit zur Begegnung gibt es Predigten in Themenreihen -
gehalten von Theologen und Ehrenamtlichen- und das Angebot zu persönlichem Gebet
und Segen.Familien 13
Spielkreise / Krabbelgruppen Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich
Ihnen gerne.
Innenstadt
Dienstags 09:45-11:15, Raum Lima
Kinder ab 1 Jahr
Leitung: Hannah Beck und Carina Nill
Hohenkreuz
Dienstags 09:30-11:00, Jugendtreff Nord
Kinder 0-3 Jahre
Leitung: Sarah Orschel
Kinderkiste Donata Grupp
Dienstags 16:30-17:45, Jugendetage Tel.: +49 711 / 88241167
Kinder 3-7 Jahre donata.grupp@cvjm-esslingen.de
Leitung: Donata Grupp, Claudia Schaber Ehrenamtliche Spartenleitung:
Alexandra und Daniel Hornung
Ältere Pfadfinder & Bibelkreise
Bibelabend
Freitags, 19:30 Uhr, 1 x monatlich, Lutherbau
Leitung: Siegfried Bessey und Reiner Haug
22.02.2019 29.03.2019
Referent: Pfr.i.R. Martin Schultheiß Referent: Pfr. Christoph Bäuerle
ACHTUNG: Dieser Bibelabend ist im Ge- Bitte vormerken:
meindehaus Laterne bei der Stadtkirche! 06.-08.05.2019 Familienwanderung
Esslinger Pfadfindersippe
Ca. 6 Treffen im Jahr
Leitung: Carmen Bohner, Andreas Kober, Claudia und Stephan Thomas
Nähere Informationen sowie das Programm erhältst du unter: 0711 6936746 (Claudia)
oder 0176 61415755 (Carmen) oder per Mail: pfadfindersippe-esslingen@gmx.de
Wir freuen uns über neue ehemalige PfadfinderInnen.
Gausingabend Termin zum Vormerken:
21.03.2019 Älla 2019: 07.-10.06. auf dem Schachen.
(Unser Singabend am 16.02. entfällt, da Ausschreibung, Fragen und Anmeldung:
wir unsere Stimmen für den Gausinga- cus.thomas@arcor.de oder telefonisch
bend schonen wollen.) bei Familie Thomas: 0711 693674614 Termine Termine im Februar 03.02. einANDERERgottesdienst, 10:15 Uhr, Hohenkreuzkirche 04.02. Kleingruppen, Ort und Uhrzeit nach Vereinbarung 05.02. Große Junge Erwachsenen Sparte, 19:30 Uhr, CVJM-Haus 09.02. - 10.02. Take a look 10.02 einANDERERgottesdienst, 10:15 Uhr, Hohenkreuzkirche 11.02. Sparte, 19:00 Uhr, CVJM-Haus 12.02. Vorstand, 19:30 Uhr, CVJM-Haus 17.02. einANDERERgottesdienst, 10:15 Uhr, Hohenkreuzkirche 17.02. Jugendgottesdienst Ahoj, 18:00 Uhr, Johanneskirche 18.02. @home, 19:30 Uhr, CVJM-Haus 20.02. - 23.02. OMG Jugendtage 22.02. Bibelabend, 19:30 Uhr, Gemeindehaus Laterne 25.02. Kleingruppen, Ort und Uhrzeit nach Vereinbarung 27.02. Trägerkreis, 19:30 Uhr, CVJM-Haus Termine im März 03.03. einANDERERgottesdienst, 10:15 Uhr, Hohenkreuzkirche 04.03. Kleingruppen, Ort und Uhrzeit nach Vereinbarung 05.03. - 08.03. Helferschulung Offene Arbeit 10.03. einANDERERgottesdienst, 10:15 Uhr, Hohenkreuzkirche 11.03. Sparte, 19:00 Uhr, CVJM-Haus 13.03. Leiterkreis, 19:30 Uhr, CVJM-Haus 15.03. Secret Places 1 15.03. Grafitti-Projekt Start 16.03. ZV Nord, Altmaterialsammlung 17.03. einANDERERgottesdienst, 10:15 Uhr, Hohenkreuzkirche 17.03. Jugendgottesdienst Ahoj, 18:00 Uhr, Johanneskirche 18.03. Kleingruppen, Ort und Uhrzeit nach Vereinbarung 23.03. Spartentag, 10:00 Uhr, CVJM-Haus 25.03. @home, 19:30 Uhr, CVJM-Haus 26.03. Vorstand, 19:30 Uhr, CVJM-Haus 28.03. Secret Places 2 29.03. Bibelabend, 19:30 Uhr, Lutherbau 30.03. Gebetsabend Mittelpunkt, 19:30 Uhr, CVJM-Haus 31.03. einANDERERgottesdienst, 10:15 Uhr, CVJM-Haus
Mitgliederinfos 15
Geburtstage im Februar Geburtstage im März
03.02. Peter Klickert 75 J. 02.03. Eberhard Zeyfang 79 J.
04.02. Heinrich Beutel 75 J. 05.03. Manfred Bohland 60 J.
06.02. Günter Albrecht 79 J. 11.03. Waldemar Schäfer 76 J.
07.02. Günter Hekler 88 J. 13.03. Claudia Weiß 60 J.
10.02. Walter Stephan 72 J. 16.03. Rainer Hopper 60 J.
12.02. Fritz Mast 81 J. 20.03. Klaus Wagner 65 J.
15.02. Reiner Haug 81 J. 25.03. Alfred Burger 86 J.
18.02. Erne Grün 79 J. 28.03. Wolfgang Gaub 80 J.
20.02. Horst Daiber 80 J. 28.03. Ulrich Stückle 80 J.
20.02. Ernst Spieth 88 J. 31.03. Bernd Fichter 75 J.
22.02. Wilfried Brodbeck 79 J. 31.03. Wolfgang Stern 76 J.
24.02. Dietrich Mayer 87 J. 31.03. Walter Schniepp 93 J.
24.02. Egon Schraitle 87 J.
24.02. Niels Koerner 94 J.
25.02. Volkmar Spies 81 J.
27.02. Ronald Kolb 65 J.
28.02. Eckart Narr 78 J.
Geboren wurden Verstorben ist
Noah Elias Widmer, Sohn von Elisa und Luise Friesch
Andreas Widmer
Wir danken Gott für allen Segen im Leben
Mattheo Quattlender, Sohn von Alena unseres Mitglieds und nehmen Anteil an der
Quattlender und Julian Zeyher-Quattlender Trauer der Hinterbliebenen.
Wir freuen uns mit den Eltern über die neuen
Erdenbürger und wünschen Gottes Segen!
Neue Mitglieder
Stefanie und Christian Schlasza, Valentin Böhmler, Samuel Gomez Gil,
Philipp Heubach, Aaron Orschel, Linus Milanés
Wir heißen euch im CVJM herzlich willkommen!16 AHOJ Ausblick 2019
10 Gottesdienste werden wir dieses Jahr feiern, hier ein paar Infos, was dich erwa-
ret. Wo wir es schon wissen, steht der Prediger dabei:
17.02.19_Dinner for all
– Christi Leib für alle!
Ein Gottesdienst der besonderen Art: in Tischgruppen essen und während dessen Got-
tesdienst feiern, geht das? Finde es mit uns heraus!
Predigt: Uli Enderle (Jugendpfarrer in Esslingen)
17.03.19_Körperkult
– liebst du deinen Körper?
Was ist, wenn wir uns tätowieren oder ritzen, was macht das mit unserem Körper? Was
sagt Gott dazu?
Predigt: Philip Obrigewitsch (Jugendreferent und Rapper)
19.05.19_Sündhaft
– teuer, Verführung, …
Was ist eigentlich dieses Wort Sünde und was hat die mit meinem Leben zu tun?
Predigt: Maximilian Mohnfeld (EJW Referent mit dem Schwerpunkt Jugendgottesdiens-
te)
21.07.19_Party for Jesus
Wir wollen feiern, denn das ist Gottesdienst: Feiern mit Gott!
Predigt: Benjamin Schrotthelm (Pfarrer Hohengehren)
20.10.19_Karma
– guter Mensch vs. Christ
Reicht es nicht, einfach ein guter Mensch zu sein? Was soll das ganze Christsein über-
haupt? Um diese Welt zu verändern und andere zu lieben, muss ich doch kein Christ
sein.
17.11.19_Mach dir keinen Kopf!
– Das geht dich nichts an?
Was geht uns eigentlich was an? Wo müssen wir uns in Gottes Namen einmischen? Was
darf uns das kosten?
Predigt: Björn Winter (CVJM Esslingen Jugendreferent)
15.12.19_Movie Time
Ein Gottesdienst in einem anderen Format, lass dich von uns überraschen!
Björn WinterNeu 17 Neues CI Möglicherweise hat sich der eine oder konnte ich noch nicht überprüfen. Aber andere beim ersten Anblick dieses Heftes die Dreiecke sind nun mal ein Markenzei- verwundert die Augen gerieben: Der Mo- chen unserer Organisation und so kom- natsanzeiger oder „MAZ“ im neuen Look! men sie im neuen Auftritt auch an den Wir freuen uns sehr darüber, dass wir unterschiedlichsten Stellen zur Geltung. damit den nächsten Baustein in der Über- Klein oder groß und in den unterschied- arbeitung unseres Auftrittes nach außen lichsten Farbstellungen (der CVJM bringt vorstellen können. Begonnen hat das ja Farbe in dein Leben). alles mit der Homepage und wurde dann Mit den Änderungen setzten wir um, mit dem Design der Geschäftsausstattung was in dem neuen Claim schon seinen (Briefpapier, Visitenkarten) und der Bekle- Ausdruck gefunden hat: jung.lebendig. bung des neuen VW-Busses fortgesetzt. mittendrin. Natürlich nehmen wir gerne Ja, auch der neue Bus ist inzwischen Rückmeldungen entgegen, wie das neue angekommen. 13 Monate ist auch wirklich Design bei den Mitgliedern, Freunden und nicht zu viel für die Produktion eines solch Lesern ankommt. Schließlich arbeiten wir schönen Autos ;-) inzwischen schon am nächsten Bau- Es gibt ja den Spruch, dass bei einge- stein… fleischten CVJMern auch die Blutkör- Kai Grünhaupt perchen dreieckig sind. Ob das wahr ist,
18 Advent Tag der offenen Tür + Weihnachtsfeier Junge, Ältere, Pfadfinder, Leute aus im großen Saal. Einige Kinder führten ein unseren Jugendhäusern, Jungscharler, sehr unterhaltsames Krippenspiel auf, der MAGler und noch viele andere – diese Posaunenchor begleitete in bewährter bunte Mischung an Menschen strömte am Weise die Lieder und Pfr. Benjamin Hum- 3. Advent durch den Lutherbau. „Tag der mel ging in seiner Andacht auf das CVJM- offenen Tür“ mit integrierter Weihnachts- Motto „jung.lebendig.mittendrin.“ ein. feier war an diesem Tag angesagt. Er erklärte anschaulich, dass diese drei Im ganzen Haus gab es Angebote für Jung Worte auch auf Jesus zutreffen. und Alt: Puppentheater, Bastelangebote, Im Keller gab es eine Weihnachtsfeier Essen, Kaffee und Kuchen, Sumo-Ringen, für Jugendliche mit Punsch und Waffeln, Pfadfinder-Jurte, Tanz-, Text- und Liedvor- einer lauten Lobpreisband :-) und einem träge, Filme von Gruppenfahrten, Bilder kurzen Impuls von Björn Winter. aus dem CVJM-Jahr, Zeit zur Begegnung Es war ein schöner und lebhafter Tag, an u.v.m. dem man den CVJM Esslingen hautnah Der zentrale Punkt an diesem Tag war die erleben konnte. gemeinsame Weihnachtsfeier. Für Famili- Ulrike Allmendinger en und Erwachsene war dies eine Stunde
Jungschar 19
Orangenaktion
der Spenden verkündigt wurde. Jeder
durfte mit seinem Sammeln zum
großen Ganzen beitragen, sagenhafte
7.300€ wurden an diesem Tag gesam-
melt.
Fröhlich und auch ein klein wenig
erschöpft machten sich dann alle auf
den Heimweg.
Sonja Wursthorn
Am 1. Dezember machten sich die Jung-
scharen des CVJM Esslingen mit Bauchlä-
den und vielen Orangen ausgerüstet auf,
um Spenden für ein Gesundheitszentrum
in Kenia zu sammeln.
Den ganzen Vormittag über wurde in
den Esslinger Stadtteilen fleißig Orangen
verteilt. Bei eher frischen 5°C bekamen die
Teilnehmer warmen Tee und Kekse zur
Stärkung.
Ausgekühlt und hungrig kam die große
Meute im Lutherbau zusammen und
es gab ein gemeinsames Mittagessen.
Schwungvoll mit Liedern ging es dann
weiter. Anschließend in der Andacht über
die Speisung der 500, die Aljoscha uns
hielt, hörten wir, wie Gott aus wenigem
viel macht. Genau das durften wir dann
auch erleben, als die gesammelte Summe20 Weihnachten
Heiligabendfeier 2018
Für viele Zuhörer war diese Verbin-
dung neu und sehr spannend.
Auch in diesem Jahr war der Saal mit
ca.120 Gästen, die sich zur Hl.Abend-
feier einladen haben lassen, sehr gut
gefüllt. Die Tischgemeinschaft gibt die
Möglichkeit, unsere Gäste kennen zu
lernen. Es ist immer wieder erstaun-
lich, wie offen und tief diese Gesprä-
che und gemeinsamen Gebete sein
können.
Donata Grupp
Nicht nur in der Esslinger Zeitung wer-
den am Hl.Abend „Frohe und gesegnete
Ostern“ gewünscht, dieses Missgeschick
ist 2010 passiert, nein auch bei unserer
Hl.Abendfeier stand der Schoko-Oster-
hase als Deko auf dem Stehtisch. So
manchen Besucher oder Mitarbeiter hat
das vielleicht gewundert. Der Osterhase
stand aber nicht alleine, sondern hatte
Gesellschaft von einem Schoko- Weih-
nachtsmann. Diese beiden Gestalten
waren der Aufhänger zu der Predigt an
der Hl.Abendfeier. Schnell waren die
beiden Schokofiguren verschwunden und
wurden durch zwei Gegenstände aus Holz
ersetzt, die Krippe und das Kreuz. Roland
Baier hat die Zuhörer mitgenommen, wie
diese beiden Dinge zusammenhängen.Weihnachten 21
Jugendtreff Nord Makarios
Am 21. Dezember kamen ca. 60 Besu- Weihnachten ist Party für Jesus
cher und Mitarbeiter des Jugendtreffs Weihnachten, das ist für viele Menschen
Nord zusammen, um gemeinsam „Jesus in Deutschland ein Familienfest, da gehört
Geburtstag“ und das Ende eines guten ein Tannenbaum dazu, Lichterketten – am
Jahres zu feiern. besten blinkend – Geschenke, Geschenke
Wir starteten mit einem ausgiebigen und Geschenke.
mexikanischen Weihnachtsessen, wo sich Von daher ist es nicht weiter verwunder-
jeder seinen Wrap in einer gemütlichen lich, dass auch viele unserer Gäste, die
Tischgemeinschaft selber zusammenbau- einen muslimischen Hintergrund haben,
en konnte. Bei einem kleinen Input ging gerne Weihnachten feiern und dement-
es um das Thema Geschenke und dass sprechend auch sehr gerne zu unseren
uns Gott das größte Geschenk gemacht Weihnachtsfeiern im Makarios kommen.
hat, indem er selber einer von uns gewor- Auch 2018 hatten wir zwei Weihnachtsfei-
den ist. ern. Einmal für die Gäste bis ca. 12 Jahre
im Treff Maka und einmal für alle älteren
Jugendlichen.
Zeit für Gemeinschaft, gemeinsames
Spielen, gutes Essen und Trinken, sowie
ein Gedankenanstoß zur eigentlichen
Bedeutung von Weihnachten gehören
selbstverständlich dazu.
Bei den Älteren gab es dieses Jahr eine
Nach einem gemeinsamen Tischquiz um Premiere. Zwei jüngere Mitarbeiterin-
einen Kasten Orangina gab es als Weih- nen hatten sich selbstständig ein Quiz
nachtsgeschenk ein Jugend- überlegt und dieses auch mit den Gästen
treff-Nord-Schlüsselband mit einem durchgeführt!
„Spezi auf mein´ Nacken“-Flaschenöff- Insgesamt hatten wir etwas mehr als 60
ner und einen Getränkegutschein. Sich Einladungen ausgegeben – und es kamen
gegenseitig eine Spezi zu schenken, ist auch fast alle zu den beiden Feiern. Vielen
bei uns im JuNo ein besonderes Zeichen Dank allen, die sich durch Essen vorberei-
der Wertschätzung. Wir danken allen für ten, Spiele vorbereiten und durchführen,
diesen schönen gemeinsamen Abend! sowie durch aktive Unterstützung an den
Matthias Weisenfels Abenden eingebracht haben.
Andreas Peschke22 Winter
Skifreizeit 2019 Ahoj Dezember -
Licht sein
Im Dezember haben wir auch dieses Jahr
wieder einen besonderen Gottesdienst
gefeiert. Statt in der Johanneskirche,
waren wir wieder im „Central Theater“ am
Rossmarkt. In Süddeutschlands ältestem
Kinosaal, der einfach eine besondere
Atmosphäre hat. Thema Licht: Licht das
Leben schafft, Licht, das Hoffnung gibt,
Licht, das in unsere Welt kommt. Christian
Bernard, Landesjugendreferent des CVJM
Württemberg, predigte uns über Jesus,
Wie schon seit einigen Jahren, machte der von Anfang an als Schöpferwort das
sich auch dieses Jahr wieder eine bunt Licht der Welt war. Unterstützt wurde er
zusammengewürfelte Gruppe aus Möglin- von der Band Vollgas aus der Kirchen-
gern und Esslingern ins schöne Emmetten gemeinde Hegensberg. Das Besondere:
am Vierwaldstädter See auf. Auch schon der ganze Gottesdienst fand innerhalb
leider fast traditionell ist der bange Blick eines Theaterstückes statt. Danke an alle,
auf die Schneehöhen und Wettervorher- die mitgewirkt haben, es war ein super
sagen. Dieses Jahr war die Temperatur Impuls, neu an Weihnachten und Jesus
zwar passend, allerdings ohne Nieder- dran zu sein.
schlag. So konnten wir drei von vier Tagen BjörnWinter
leider nicht den Anschluss der Pisten an
unsere Hütte genießen und mussten mor-
gens mit dem Skibus einige Kilometer fah-
ren. Doch schlussendlich hatte es durch
einige Schneefälle genügend Schnee, um
fast das gesamte Skigebiet zu befahren.
Dass dies nicht selbstverständlich ist und
Gott da seine Finger deutlich mit im Spiel
hatte, wurde auch in den abendlichen An-
dachten und Diskussionen über ein Leben
mit Gott anhand der Berge deutlich.
Lukas KlausOasentag 23
Suche den Frieden und jage ihm nach
Unter diesem Vers aus Psalm 34,15 stand unsere Beziehung. Ein Tag, an dem ich zur
unser Oasentag am 5.1.2019. Besinnung komme. Das ist ein wunderba-
Wie ist das mit dem Frieden mit mir, mit res Geschenk.
meinen Mitmenschen und mit Gott?
Es gibt einige Teilnehmerinnen, die jedes
Die TeilnehmerInnen waren eingeladen,
Jahr kommen und sich schon auf diese
dem nachzuspüren. Auch der Rückblick
Auszeit freuen.
auf das vergangene Jahr und der Ausblick
Der nächste Oasentag ist am 4.1.2020!
auf das neue Jahr hatte seinen Platz.
Nach einer kurzen Einführung ging es in Margit Grünhaupt, Angela Göhlinger und
die Stille. Ingrid Biesinger
Es gab verschiedene Angebote und
Räume, die helfen konnten, die Stille zu
gestalten.
Nach einer Abendmahlsfeier und dem
gemeinsamen Mittagessen.ging es dann
nach einem geistlichen Impuls in die Stille
am Nachmittag.
Ein gemeinsamer Abschluss mit einem
persönlichen Segen beendete dann
diesen Tag.
Für manche TeilnehmerInnen war es
vielleicht nicht einfach, sich diesen Tag
frei zu nehmen, aber es hat sich gelohnt.
Ein Tag in Gottes Gegenwart,eine be-
sondere Zeit für mich und für Gott und24 Werkstatt der Hoffnung der AG Über 100 Junge Erwachsene aus ganz besser kennen zu lernen. Deutschland (davon 5 aus Esslingen) Ein weiterer Schwerpunkt war auch in trafen sich gleich zu Beginn des Jahres diesem Jahr die „Hörende Gebetsgruppe“, für vier Tage in Münchsteinach, um Gottes in der wir uns Zeit nahmen, Gott zu fragen, Absichten für ihr Leben zu entdecken. was ihm für die einzelnen Teilnehmer Dabei halfen zahlreiche Referate, in denen wichtig ist. Es war wunderbar zu erleben, es z.B. darum ging, wie Gott uns sieht wie Gott geredet und gehandelt hat. oder zu entdecken, was Gott schon in Es ergaben sich viele gute Gespräche, wir mich gelegt hat. Die Teilnehmer, die das 2. erlebten lustige Spieleabende und ein Mal dabei waren, nutzten eines der vielen richtig gutes Miteinander. Vertiefungsangebote, um ihre Gaben noch Sabine Janssen
Allianzgebetswoche und Gebetskonzert 25 Alles Gnade! Mit Kanzeltausch startete die Allianzge- Menschen ist und Gottes gnadenvoller betswoche am 13. Januar in Esslingen. Blick am Anfang steht. Seine Gnade sucht An sieben Abenden wurde in sieben uns und das verändert unseren Blick auf verschiedenen Gemeindehäusern ge- uns, unsere Einheit und unsere Stadt. Die meinsam gebetet. Den Abschluss bildete Hauptblickrichtung war an diesem Abend das Gebetskonzert mit der Immanuel nach oben – in zwei intensiven Lobpreis- Lobpreiswerkstatt am 20. Januar im CVJM, zeiten. Doch wir richteten auch den Blick das unter dem Thema „Alles Gnade!“ nach innen. Dabei drückten wir unseren stand. „Allein aus Gnade steh ich hier...“ Dank und unsere Bitten für die wachsen- mit diesem Lied begann die von Matthias de Einheit der Christen in der Stadt aus. Schyra geleitete Anbetungszeit, in das Dazu kam der Blick nach außen, also das die rund 140 Teilnehmenden aus vielen Gebet für unsere Stadt und besonders die verschiedenen Gemeinden gerne mit ein- junge Generation in dieser Stadt. stimmten. Wir erinnerten uns daran, dass Ilse-Dore Seidel-Humburger Gnade die Sehnsucht Gottes nach den
26 Mitarbeiterwochenende
Leidenschaftlich gut!
In diesem Jahr hatten wir uns für ein
Workshop-Modell entschieden mit
zweiteiligen Workshops am Samstag-
vormittag und – nachmittag. Die Mit-
arbeiterinnen und Mitarbeiter konnten
Vorschläge für Workshops machen
und im Vorfeld ihren Workshop wäh-
len. Die inhaltliche Breite war groß: Es
gab Trendsportarten, Verkündigung
für Kinder, die Situation verfolgter
Christen (dafür reiste sogar extra MdB
Markus Grübel an), Müllvermeidung,
Small-Talk-Schulung, einen Koch-Work-
shop (natürlich für große Gruppen…) und
vieles mehr. So konnte man an diesem
Wochenende je nach Interesse ganz vieles
lernen - für die Mitarbeit im CVJM und fürs
Leben überhaupt!
Die Plenumseinheiten haben nach dem
Grund unserer Leidenschaft für die CV-
JM-Arbeit gefragt:
• Unsere eigene Erfahrung mit Gott,
• Gottes Leidenschaft für seine Menschen,
• Gottes ganz persönlicher Ruf an uns
• und der Auftrag, sich zu den Menschen
senden zu lassen.
Wir haben gemerkt: CVJM-Arbeit ist kein
Job, sondern eine Beteiligung an Gottes
großer Leidenschaft und Liebe für seine
Welt.
Die Kinder hatten ein eigenes vielfältigesMitarbeiterwochenende 27 Programm und haben sich auf ihre Weise Bekannten auszutauschen. Dass es dazu mit dem gleichen Thema beschäftigt und noch so gemütliche Orte wie eine Lounge ganz vielfältige Workshops belegt. oder eine Weinlaube gab, war natürlich Neu war die Gestaltung des Sonntagvor- klasse! mittags: wir hatten Zeit zum ausgiebigen Danke an alle, die die Tagung mit vorbe- Brunch (Danke an das Schönblickteam reitet und gestaltet haben (diesmal waren – das war spitze) und haben dann um das durch das Workshopmodell beson- 12Uhr als Tagungsabschluss Gottesdienst ders viele!), und Danke an Gott, der uns gefeiert. Durch die Methode „Bibel live“ besondere gemeinsame Tage geschenkt konnten wir uns alle intensiv mit dem hat. Bibeltext auseinandersetzen und haben Die nächste Chance wartet schon auf uns: gemerkt, wie viele spannende Aussagen die Ostertagung vom 18.-21.4.! in einem einzigen Text stecken… Gabriele Deutschmann Nicht nur beim Brunch, sondern auch die ganze Zeit über hatten wir viel Zeit zur Begegnung, und so war die Tagung auch eine gute Möglichkeit, neue Leute kennen zu lernen oder sich mal wieder mit alten
28 Alphakurs 2018
Eine Entdeckungsreise im Glauben
Glaube ist lebenslang eine Reise, nie sind welche Gemeinschaft untereinander
alle Fragen beantwortet. Während unserer gewachsen ist. Wir sind Gott sehr dankbar
zehn Alphakurs-Abende hatten die ca. 45 für die Wegstrecke, die wir in den zweiein-
Gäste und Mitarbeiter wieder intensiv Zeit, halb Monaten gemeinsam gehen konnten
sich mit Glaubensfragen auseinander zu und dass Gott für viele Gäste erlebbar
setzen und in Kleingruppen darüber zu war und sie durch den Kurs beschenkt
reden. wurden.
Wir sind sehr glücklich über eine große Statements einiger Teilnehmer zur Frage:
Anzahl an jungen Erwachsenen, die dieses Alpha war für mich ...
Jahr dabei waren. Es war beeindruckend, - das Beste, was mir seit langem passiert
mit welcher Offenheit und Wertschätzung ist.
die Gäste sich ausgetauscht haben und - wichtig, weil ich noch einmal einig
grundlegende Themen überdenken und
mich darüber unterhalten konnte
- 10 wunderschöne Abende! ... wie 10
Abende Urlaub mit Jesus
- eine Bereicherung
- Gemeinschaft
- eine gute Entscheidung und Chance, mich
nochmal intensiver mit den Grundlagen
meines Glaubens zu befassen.
- mein zukünftiges Leben! :-)
- eine tolle Auszeit vom stressigen Alltag
- sehr bewegend, weil ich wieder zu Gott,
meinem Vater, zurückgefunden habe.
- ein Geschenk! DANKE
Michael ProßHoffnungshäuser 29 Frauenabend Bei winterlicher Stimmung, Punsch, wir auch die anderen Kerzen wieder an- leckerem Gebäck und Kerzenschein fand zünden. Ich heiße Hoffnung.“ Dieses Licht am 18.12. der zweite Esslinger Hoffnungs- wollen wir auch für und in den Hoffnungs- haus-Frauenabend statt. Die kleine Ge- häusern am Brennen halten. schichte der vier Kerzen am Adventskranz Mit den monatlich stattfindenden Frau- und das anschließende Kerzendrehen aus enabenden in den Esslinger Hoffnungs- Bienenwachsplatten betteten den Abend häusern wollen wir für die Frauen einen in stimmungs- und hoffnungsvolles Licht. sicheren Begegnungsraum schaffen. Es In der Geschichte hört man, wie sich die geht darum, einander wahrzunehmen, Kerzen unterhalten. Nach und nach gehen sich auszutauschen und die Zeit „ganz die Kerzen Frieden, Glaube und Liebe unter uns“ zu genießen. aus. Die letzte Kerze jedoch spricht: „Hab‘ Anthea Roth keine Angst! Solange ich brenne, können
30 Weltweit Hannah in Togo Seit Anfang Oktober bin ich hier in meiner Dann zählt auch die Öffentlichkeitsarbeit Einsatzstelle im YMCA Atakpamé. Mit mei- noch zu unserem Aufgabenbereich. nem Mitvolontär Lukas und hoffentlich Mein Alltag hier ist total anders als der in bald einem fest angestellten Mitarbeiter, Deutschland. Jeder Tag bringt seine Her- bin ich für das Jugendzentrum verant- ausforderungen mit sich, wie die fehlende wortlich. Mittwochs und freitags sind Tischgemeinschaft, die hierarchischen hier Animationen. Mit etwa 50 Kindern Strukturen, das Verhältnis Mann/Frau, die machen wir Gruppenspiele, Stationen- fremden Sprachen oder einfach das täg- spiele (Basteln, Tischkicker, Dosenwerfen, liche Fegen. Umso mehr bin ich dankbar Malen, …) und Sensibilisierungen über für die Gewissheit, dass Gott einen Plan Themen wie Gesundheit, Umwelt, Bildung für mein Leben hat und jeden Schritt mit und Bibel. Außerdem bieten wir einen mir geht. Danke für alle eure Gebete und Deutschkurs an und leiten in Schulen ei- die finanzielle Unterstützung. Seid geseg- nen Deutsch-Club. Wir planen immer mal net von unserem wundervollen Vater. wieder Aktionen wie zuletzt „Noel pour Eure Hannah les enfants“ (Weihnachten für die Kinder).
Weltweit 31 Norma in Hongkong Hallo liebe leute, einen völlig anderen YMCA, und auch so ich bin jetzt im Januar schon 5 Mona- viel über ein anderes Land zu erfahren. Ich te in Hongkong, was für mich Halbzeit konnte jetzt schon so viel von den Leuten bedeutet, und mir jetzt schon ein wenig um mich herum lernen und meine Pers- das Herz weh tut, wenn ich an Abschied pektiven weiten und ich kann Gott nicht denke. Normalerweise befinde ich mich in genug dafür danken. Auch wenn es hier Hongkong, wo auch meine Arbeitsstellen immer wieder mal Schwierigkeiten gibt, sind, doch gerade befinde ich mich im überwiegt das Gute. Jetzt schon hat mich YMCA Guangzhou, (Guangzhou ist eine Hongkong und China geprägt. Ich will der größten Städte Chinas mit ca. 13 Milli- euch danken für alle Unterstützung die onen Einwohnern), was in Mainland China ich von euch bekommen habe, und ich liegt, was auch nochmal ein großer Unter- hoffe dass es euch allen gut geht zuhause! schied zu Hongkong ist. Eigentlich arbeite ich jedoch in Hongkong und dort konnte ich mich schon an ziemlich verschiedenen Sachen ausprobieren. Ich arbeite meis- tens mit Kindern zwischen 6-12 Jahren, sei es in den Camps, die wir organisiert haben oder in den (fast) täglichen Pro- grammen, die ich mache und so weiter. Doch ich arbeite auch mit Jugendlichen im Alter von 14 Jahren in dem Konfiunter- richt, den ich mit einer Mitfreiwilligen aus Deutschland gebe, für deutsche Kinder, die in Hongkong leben. Es gibt irgendwie immer was zu tun, sei es unsere eigenen Angebote zu planen, oder dass ich einen deutschen Weihnachtsmarkt veranstalte, oder einfach die Sachen für mein (fast) tägliches Programm vorzubereiten. Ich hatte hier die Gelegenheit, so viele unglaublich nette Leute kennenzulernen,
32 PLUS - Buchtipp
Eine Blume für Zehra
Andreas Malessa: Dazu gehört auch Nadja Murat, später
Eine Blume für Zehra. Liebe bis zu den Friedensnobelpreisträgerin, die ein Vor-
Pforten der Hölle. wort zu diesem Buch verfasst hat.
bene! Verlag 2019, € 18,- Ein packender und ungewöhnlicher
Lebensweg, brillant erzählt, nicht ohne
Ein junger Mann aus atheistischem Eltern-
die nötige Prise Humor, um den schweren
haus sitzt im Ethikunterricht neben einem
Stoff verdaulich zu machen. Gekonnt lässt
türkischen Mädchen. Und er verliebt sich
Andreas Malessa geschichtliche Hinter-
in sie. Als er bei ihren Eltern um ihre Hand
grundinformationen kurzweilig einfließen
anhält, wird er gefragt, an was er glaube,
und zeigt ein nachahmenswertes Beispiel
denn Christ sollte er schon sein.
für ein gelingendes Miteinander von Men-
Längst ist der junge Mann auf der Suche
schen unterschiedlicher religiöser und
nach Sinn. Er will sich nicht wie seine
kultureller Prägung auf.
Freunde wegen des Geldes konfirmieren
Eine Einladung, sich von neuen Perspek-
lassen. Schließlich trifft er auf einen evan-
tiven überraschen und herausfordern zu
gelischen Pfarrer jüdischer Herkunft, von
lassen.
dem er sich taufen lässt.
Ulrike Hillmeister und Isolde Gatzki
Nach Abitur und Wehrdienst heiratet er
das muslimische Mädchen. Er beginnt
eine Lehre bei der Bank, bei der auch
seine Frau arbeitet. Doch bald kommen
ihm Zweifel am Sinn seiner Arbeit. Seine
Vorgesetzten erkennen sein Potential und Angebot im PLUS
schlagen vor, ihm ein Studium der Volks-
Ein offenes Ohr finden
wirtschaft zu finanzieren. Dort beschäftigt
- bei Menschen und bei Gott
er sich nebenbei mit Franz von Assisi und
stellt fest, dass er sich eigentlich viel mehr Manchmal ist es gut, mit seinen Ge-
danken nicht allein zu bleiben. Sie
für Religionswissenschaften interessiert. finden Ansprechpartner, die gern
So beginnt der Lebensweg eines Mannes, zuhören und für Sie beten oder Sie
der heute im Baden-Württembergischen segnen.
Staatministerium arbeitet und an der ris- Donnerstag 16-18 Uhr
kanten Rettung vieler jesidischer Frauen
Ein Aushang im Plus informiert über
und Kinder aus dem Irak beteiligt war. weitere wechselnde Angebote.ConnecTeen 33
Projekte 2019 für 12-18- jährige
Neues ausprobieren – kreativ und ver- wunderschöne Spruch- und Grußkarten
rückt sein! Sei dabei bei den Projekten entstehen.
2019!
Ganz verschiedene Menschen lassen dich Entdecke noch mehr Projekte auf der
teilhaben an ihren besonderen Hobbies CVJM Homepage!
und erzählen dir, warum sie Christen sind! Dort findest du auch alle Termine und
die Anmeldung! Wir freuen uns auf eine
Graffiti: Jetzt gleich im Frühjahr geht das
geniale Zeit mit dir
Graffiti Projekt in die zweite Runde. Ihr
Jule Deutschmann
könnt euch freuen auf eine geniale und
kreative Zeit, Tipps und Tricks rund ums
Sprayen!
Soundfactory: Du hast dich schon immer
gefragt, was dieser Mensch an diesem
riesigen (Misch)Pult da hinten eigentlich
macht? Dann komm und lass es dir erklä-
ren. Zunächst gibt’s einige Trockenübun-
gen und dann geht’s ans Eingemachte.
Ob die Band auch gut klingt, wenn du am
Mischpult stehst?
Handlettering: Handlettering ist mehr
als einfach nur schönschreiben! Kreativ
und mit zeichnerischem Geschick werden
Buchstaben auf’s Papier gebracht und34 Herzliche Einladung
Neues vom Schmausen &
Zweigverein Nord Lauschen PLUS
Zum CVJM Esslingen gehört auch der SCHMAUSEN:
„Zweigverein Nord“. Darin sind alle Leckeres Frühstückbuffet inkl. Heißge-
Mitarbeiter zusammengefasst, die im tränk (7,50 € pro Person)
Einzugsgebiet der Nord-Kirchengemeinde LAUSCHEN:
(St. Bernhardt zum Hohenkreuz) wohnen Worte, Texte und GeDANKen von Carina J.
oder dort ehrenamtlich im Einsatz sind. Nill zu ihrem neuen Buch:
Und wie es sich für einen ordentlichen „Count your Blessings. Mein kreatives
Verein gehört, gibt es auch dort einen Segen-Sammelbuch“.
Vorstand. Nachdem Johannes Schindler Ein Buch über Dankbarkeit & Segen, für
diese Verantwortung vor einem Jahr Jugendliche & Erwachsene.
zurück gegeben hatte und das Amt ein
Mit Musik von Christina Stöhr
Jahr unbesetzt war, wurde in der letzten
Sitzung des Zweigvereins Jochen Diehl
zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Wann:
Samstag, 30.03.2019 | 9:30 Uhr
Wo:
„Das PLUS“ im CVJM-Haus
Kiesstr.3, 73728 Esslingen
Wir gratulieren Jochen zur Wahl und
wünschen ihm Kraft und Gottes Segen Wie:
für diesen Dienst. Zum Vorstand gehören 20 freie Plätze - Anmeldung erforderlich
außerdem noch Regina Schrempf und (bis 26.03.2019) unter:
Dietmar Auer. 0711/357852 oder
buchhandlung@dasplus-esslingen.de
Wir freuen uns auf Euch!Ankündigungen 35
Secret Places Spartentag
Neue besondere Orte in und um Esslin-
gen, Livemusik, spannende Themen und Leiten live – Spartentag am 23.3.2019
ein Buffet erwartet alle jungen Erwach- von 10 bis 16 Uhr – das bedeutet:
senen, die sich mit ihrer Handynummer - Christoph Schneider (ejw Stuttgart) als
registriert haben (Nur so erfahren sie, Referent
wo Secret Places stattfindet). Season 03 - ein interessantes Podiumsgespräch mit
findet statt am Freitag, 15.03., Donners- CVJMern aus unterschiedlichen Berei-
tag, 28.03., Donnerstag, 11.04.19. chen
Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr - Workshops für Leiter und Mitarbeiter
www.secretplaces-es.de (z.B. Entscheiden in schwierigen Situa-
tionen, Deeskalationstraining, Projekt-
Burgblick Gespräch management, „Leiten Christen anders“,
Leitungsstile und Persönlichkeit u.v.m)
Gespräch mit Wolfgang Drexler MdL
- leckeres Essen und gute Begegnungen
„Erfahrungen, Herausforderungen
- neue Motivation und Kompetenz für
und Zukunftsperspektiven“
deine Aufgaben
Mittwoch, 10. April 2019 um 19.30 Uhr.
Melde dich schnell bei deinem Sparten-
Über 30 Jahre war Wolfgang Drexler im
leiter an!
Landtag von Baden-Württemberg. Mit
seinem Gespür für die Situationen, mit
seiner Nähe zu den Menschen und seiner
Gestaltungskraft hat er sehr viel in Bewe-
gung gesetzt.
Orga: Wir bitten um eine kleine formlose
Städtereise Prag
Rückmeldung an uns. Vom 23.-26.05.2019 für alle 18-35Jähri-
Gerhard Proß, Hans-Hermann Riedel, gen! Wir wollen die Prager Sehenswürdig-
Dieter Besch, Wilfried Seiffer keiten gemeinsam und auf eigene Faust
Miteinander für
erkunden und dabei das städtische Flair
genießen. Zudem werden wir uns von
Europa engagierten Christen in Prag inspirieren
lassen. Kosten: 399 Euro
Am 03.05.2019 findet im CVJM-Haus ein Weitere Infos unter www.cvjm-esslingen.
„Miteinander für Europa“ - Abend statt. de
(Nicht am 09.05., wie in der CVJM Jahres-
planung angegeben)36
Alfred Kiefer
inh. frAnK Kiefer
Sanitäre Anlagen
Gasheizungen
Bauflaschnerei
Mittlere Beutau 58
73728 Esslingen
Tel. 07 11 / 35 94 57
Fax 07 11 / 35 96 5337
www.ksk-es-erleben.de • 0711 398-5000
Wenn die Kreissparkasse
Bildung, Kultur, Soziales,
Sport oder Umwelt fördert.
Das gesellschaftliche
Every Engagement der
Zolli
Kreissparkasse.
Gut für die Menschen.
Gut für den Landkreis.
tells a Story38
Von Hier.Von Hand.Vom Feinsten.
mm
N E U E AU S S I C H T: WOW!
Gustav-Werner-Straße 23 72827 Wannweil Fon 07121 9143-0 Fax -11 mail: info@kemmler-druck.de
UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN:
$" !%"
' $" !&
% !#
PROFI ERNST GmbH
Ulmer Straße 32/1 73728 Esslingen
Edeka
Neukauf
Fon (0711) 931 50 20 Fax (0711) 931 50 13
U
39
VR-4Life
ktive
Attra ben-
h a
Gut sung
verzin
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.
Wir machen den Weg frei.
Das Girokonto für junge Leute!
Von der Geburt an ein Begleiter, der sich den Bedürfnissen anpasst.
www.volksbank-esslingen.de
anzeige_cvjm_120x60_02_vs.indd 1 30.11.2018 10:51:19
Gastro rundum Service · Abholmärkte · Heimdienst
ra l Getränke Bee GmbH
Alte Schiffahrt 10-14 • 73733 Esslingen-Mettingen
Tel 0711 / 32 21 88
Ruiter Getränkeland
Senefelderstraße 1 • 73760 Ostfildern / Ruit
www.getraenke-bee.de Tel 0711 / 44 16 141
Obertürkheimerstr.
Zollbergstraße 2 39 Tel./Fax 0711 3658323 PARKETT · LAMINAT · LINOLEUM · DESIGNBELÄGE
3
73734 Esslingen Mobil 0160 4447877 TEPPICHBÖDEN · KORKBÖDEN · TERRASSENHOLZ
ÖFFNUNGSZEITEN: Di-Fr 09:30 – 12:30 Uhr; Sa 10:00 – 12:00 Uhr
info@parkett-neubert.de
und Termine nach Vereinbarung
www.parkett-neubert.de
www.karl-scharpf.de
• Beratung • Planung • Heizung & Lüftung • Badmöbel • Wartung
• Blecharbeiten • Solar • barrierefreie Bäder • Renovierung
Fritz-Müller-Str.136 · 73730 Esslingen · 0711 939 380 · info@karl-scharpf.deSie können auch lesen