Kriminalpräventiver Rat weiter aktiv-Projektgruppe geplant-Verbandsgemeinde ...

Die Seite wird erstellt Sören Kremer
 
WEITER LESEN
Kriminalpräventiver Rat weiter aktiv-Projektgruppe geplant-Verbandsgemeinde ...
Kriminalpräventiver Rat weiter aktiv
-Projektgruppe geplant-

Im Mittelpunkt der letzten Sitzung des Kriminalpräventiven Rates stand das subjektive Si- zahlreiche Aktionen und Maßnahmen aufzeigen, die von der Verbandsgemeinde in An-
cherheitsgefühl der Einwohnerinnen und Einwohner.                                         griff genommen wurden. Nach Beschlussfassung im Verbandsgemeinderat konnte der
                                                                                          Kriminalpräventive Rat 2018 gegründet werden. Neben dem Erlass einer Geschäfts- ord-
Gerade bei den Seniorinnen und Senioren steht das persönliche Sicherheitsgefühl an nung wurde im Verbandsgemeinderat auch eine Gefahrenabwehrverordnung erlassen. Es
zentraler Stelle, d.h. wie sicher fühle ich mich in meinem Wohnumfeld.                    fanden bereits mehrere Ausbildungsveranstaltungen für Sicherheitsberater für Senioren
                                                                                          statt. Informationsveranstaltungen wie z.B. ein Kriminalpräventiver Aktionstag in Quirn-
Als Bindeglied und Kommunikatoren sind gerade unsere Sicherheitsberater für Senioren bach, ein Fachreferat zum Thema Einbruchschutz in Dittweiler, die Verteilung von Notfall-
wichtige Ansprechpartner vor Ort. Demzufolge stand auch die Ernennung weiterer Sicher- dosen in Schönenberg oder die gemeinsame Durchführung einer Info-'Veranstaltung im
heitsberater im Mittelpunkt der Sitzung.                                                  Rahmen der landesweiten Demografiewoche in Waldmohr sind nur einige Beispiele hier-
                                                                                          für. Geschäftsführend werden diese Veranstaltungen durch den Fachbereichsleiter „öf-
Nach erfolgreicher Ausbildung beim Polizeipräsidium Westpfalz konnte Bürgermeister fentliche Sicherheit und Ordnung“ bei der Verbandsgemeinde, Ingolf Hewer geplant.
Christoph Lothschütz Frau Meike Rieth und die Herren Thomas Regulla und Udo Schmei-
ser zu Sicherheitsberatern ernennen. Gleichzeitig bedankte er sich für die Bereitschaft Ebenso hat die Verbandsgemeinde 2 Vollzugsbeamte eingestellt, die sich den Mitglie-
zur Übernahme dieser ehrenamtlichen Aufgabe. Die Kriminalitäts- und Unfallstatistik dern des Kriminalpräventiven Rates vorstellten (Mario Müller und Marcel Morgenstern).
wurde durch den Leiter der Polizeiinspektion Kusel, Herrn Christoph Maurer und dem Lei-
ter der Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg, Herrn Reiner Hüttel vorgestellt. Als einen Aus dem Kriminalpräventiven Rat kam der Impuls zur Bildung einer Arbeitsgruppe. Diese
großen Pluspunkt im ländlichen Raum bezeichnete Christoph Maurer das oftmals gute Gruppe soll sich mit der Pressearbeit und insbesondere mit der Darstellung der Arbeit des
Nachbarschaftsverhältnis. Rückblickend konnte Bürgermeister Christoph Lothschütz Kriminalpräventiven Rates beschäftigen.
Kriminalpräventiver Rat weiter aktiv-Projektgruppe geplant-Verbandsgemeinde ...
IM NOTFALL
                                                                        - VERÖFFENTLICHUNG OHNE GEWÄHR -
 Verbandsgemeinde                         Unfall-, Rettungsdienst- und Kran-                                                                                      L-ANON: Selbsthilfe der Verwandten
                                          kentransporte (Tag und Nacht ein-        Haus der Diakonie Landstuhl             Rufbereitschaft der Ver-               und Freunde von Alkoholkranken,
 Oberes Glantal                                                                    Hauptstraße 5, 66849 Landstuhl          bandsgemeindewerke
                                          satzbereit): DRK-Rettungswache           Tel.: 06371/2846                                                               Kaiserslautern, Conradstr. 2
 Rufnummer Zentrale:                      Schönenberg-Kübelberg, Rathaus-                                                  Eigenbetrieb                           Treffen: Dienstag, Mittwoch, Freitag,
                                                                                   Email:
 06373/504-0                              straße 8, Telefon 112.                   slb.landstuhl@diakonie-pfalz.de         Wasser | Abwasser                      19.30 Uhr, Telefon 0631/19295 und
                                          Polizei (Raum Schönenberg-Kü-            Unsere Beratungsangebote                Bereich Wasser                         06356/1224
 Feuerwehr                                belberg / Waldmohr - Südkreis Ku-        Sozial- und Lebensberatung              (VG Oberes Glantal)
                                          sel): Polizeiwache Schönenberg-          Schwangerschafts- und Schwager-         Treten außerhalb der allgemeinen       Aids-Hilfe-Kaiserslautern:   Pariser
 Verbandsgemeinde                         Kübelberg, Herzogstraße 8, Telefon       schaftskonfliktberatung                 Bürozeiten Probleme bei der Was-       Str.23, Tel. 0631/19411 (Montag +
 Oberes Glantal                           06373/8220                               (staatl. anerkannt)                     serversorgung (Rohrbrüche, Un-         Freitag 19.00 - 21.00 Uhr, Mittwoch
                                          Rufbereitschaft                          Kurberatung                             dichtigkeiten, Druckabfälle usw.)      18.00 - 20.00 Uhr)
 - Notruf 112 -                           Entstörungsdienst:                       (Mütterkuren, Mutter-/Vater-Kind-
                                                                                   Kuren, Kinder- und Jugenderho-
                                                                                                                           auf oder erkennen Sie sonstige
                                          Telefon-Nr. für Störungen                                                        Unregelmäßigkeiten an öffentli-        Deutsche Ilco, Hilfe für Stomaträger:
Zahnärztlicher Notfalldienst:                                                      lungen, Familienerholungen)
                                          Pfalzwerke Netz AG Hauptstuhl            Termine nach Vereinbarung               chen Anlagen (Ausfall der Stra-        Gruppe Kusel. Weitere Information:
Samstags von 9.00 - 12.00 Uhr, an         Strom: Telefon 0800/7977777              Vertraulich-kostenfrei - auf            ßenbeleuchtung, plötzliche Fahr-       Adolf Bender, Tel. 06788/829 sowie
Sonn- u. Feiertagen v. 11.00 - 12.00      APOTHEKEN-NOTDIENST                      Wunsch anonym                           bahnänderungen usw.) so rufen          im Internet unter www.ilco.de
Uhr. Zu erfragen ist der jeweilige Not-   Deutsches Festnetz:                      Haus der Diakonie Kaiserslautern        Sie für das Gebiet der Verbands-
falldienst unter der Tel.-Nr. 06373/      0180-5-258825-PLZ                        Interventionsstelle gegen Gewalt        gemeinde Oberes Glantal die Te-        Ambulanter Dienst, Reha-Westpfalz:
893770                                    (0,14 Euro/Min.)                         in engen sozialen Beziehungen           lefon-Nr. 0171 / 5065303 an.           Hausfrühförderung, häusliche Pflege,
                                          Mobilfunknetz:                           und Stalking                                                                   Betreuung und Beratung für Behin-
Augenärztlicher Notfalldienst:            0180-5-258825-PLZ                        Tel.: 0631/37108425                     Bereich Abwasser
                                                                                   Email: interventionsstelle.kaisers-                                            derte sowie therapeutische Versor-
zu erfragen ist der jeweilige Notdienst   (max. 0,42 Euro/Min.)                                                            (Gebiet Süd und Nord):
                                                                                   lautern@diakonie-pfalz.de                                                      gung nach Schlaganfall/Hirnverlet-
unter der Tel.-Nr. 0631/ 89290929         Internet: www.lak-rlp.de                                                         Treten außerhalb der allgemeinen
                                                                                   Vertraulich-kostenfrei -                                                       zung.
                                          Der Notdienst wechselt jeweils                                                   Bürozeiten Probleme bei der Ent-
                                                                                   auf Wunsch anonym                                                              66849 Landstuhl, Am Rothenborn,
Ärztlicher Notfalldienst                  morgens um 8.30 Uhr                                                              wässerung (Verstopfungen, Rück-
                                                                                                                                                                  Tel. 06371/934275-276, Fax 06371-
Zuständig ist der Bereitschafts-                                                                                           stau usw.) auf oder erkennen Sie
                                          Schönenberg-Kübelberger Tafel                                                                                           934424.
dienstzentrale im Westpfalzklinikum                                                Ambulanter Pflege- und                  sonstige Unregelmäßigkeiten in
                                          für bedürftige Menschen in der Ver-      Betreuungsdienst                                                               Störungen Erdgasversorgung
Kusel, I. Flur 1, Tel.: 06381/ 935 935.                                                                                    Zusammenhang mit der Abwas-
                                          bandsgemeinde Oberes Glantal.            Inhaber W. Tremmel &                                                           Stadtwerke Homburg GmbH
                                                                                                                           serbeseitigung oder an Gewäs-
                                          Ausgabestelle:                           M. Tremmel                              sern (z.B. Gewässerverschmut-          Rufbereitschaft:
Wir bitten in jedem Erkrankungsfall       Zum Krämel 7, 66904 Brücken              St. Wendeler Straße 16,                                                        Tel.: 06841/694-0
um telefonische Vorankündigung                                                                                             zungen, Ölspuren) so rufen Sie für
                                          (neben ev. Kirche)                       66892 Bruchmühlbach-Miesau,                                                    Fragen zur Erdgasversorgung:
Dienstzeiten:                                                                                                              den Bereich der Ortsgemeinden:
                                          Öffnungszeiten:                          Tel. 06372/995751                                                              Energieberatung-Stadtwerke
Montag                     19.00 Uhr                                               Rathausstr. 6, 66914 Waldmohr,          * Breitenbach, Dunzweiler, Wald-
                                          Dienstag 10:00-11:00 Uhr und                                                       mohr, Frohnhofen, Altenkirchen,      Homburg: 06841/694-220
bis Dienstag               07.00 Uhr      Donnerstag 16:00-17:00 Uhr               Tel. 06373/508641                                                              Tierschutzverein im Landkreis Kusel
Dienstag                   19.00 Uhr                                               Wir sind rund um die Uhr für Sie          Dittweiler und Schönenberg-Kü-
                                          Bedürftigkeit:                                                                     belberg die Telefon-Nr. 06373 /      e.V., Postfach 1336, 66865 Kusel
bis Mittwoch               07.00 Uhr      Anträge gibt es in den Bürger-           erreichbar.
                                                                                                                             8290320 an (Gebiet Süd).             Telefonnummern:
Mittwoch                   14.00 Uhr      büro’s der Verbandsgemeinde                                                                                             1. Vorsitzende Christine Fauß,
bis Donnerstag             07.00 Uhr                                               Sozialverband                           * Ohmbach, Brücken, Gries, Börs-
                                          Auskünfte z. Bedürftigkeit:                                                                                             Tel.: 0175/4117712
Donnerstag                 19.00 Uhr      VG-Verwaltung, Herr Tobias We-           VdK Rheinland-Pfalz                       born, Glan-Münchweil., Hensch-
                                                                                                                             tal,Herschweiler-Pettersheim,        Schatzmeister Jutta Keller
bis Freitag                07.00 Uhr      ber, Tel.: 06373-504-201,                Kreisverband Kusel                                                             Tel.: 0160/94838930
Freitag                    16.00 Uhr      t.weber@vgog.de                          Geschäftsstelle Lehnstraße 34,            Hüffler, Krottelbach, Langen-
                                                                                                                             bach, Matzenbach, Nanzdiet-          www.tierschutz-kusel.de
bis Montag                 07.00 Uhr      Konto:                                   66869 Kusel
Vortag eines Feiertages 18.00 Uhr         KSK Kusel, IBAN:                         Telefonische Erreichbarkeit:              schweiler,       Quirbach/Pfalz,     Beratungsstellen
bis zum nächsten Werktag 07.00 Uhr        DE10 5405 1550 0050 0103 47              Mo. bis Do.: 08.30 bis 12.00 Uhr          Steinbach am Glan, Rehweiler         im Haus der Diakonie
                                          www.schoenenberg-kuebelberger-           Freitags geschlossen                      und Wahnwegen die Telefon-Nr.        Marktstr. 31 in 66869 Kusel
Sprechstunden:
                                          tafel.de                                 1. Mittwoch im Monat Service-             06383/927681 an (Gebiet Nord).       Tel.-Nr.: 06381/422900
Samstag und Sonntag                                                                nachmittag für Arbeitnehmer von         Sie wollen eine Störung melden?        Fax-Nr.: 06381/4229099
von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und                                                    14.00 - 17.30 Uhr
von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr                Deutsches Rotes Kreuz                                                           Dann wählen Sie die entsprechen-       Erziehungs-
                                                                                   Telefon: 06381/425 044 - 0              de Telefonnummer. Der Telefonan-
Die Bereitschaftsdienste der im Raum       Kreisverband Kusel e.V.                 Telefax: 06381/425 044 - 29                                                    und Familienberatung
                                                                                                                           ruf wird von einer Sprachbox an-       Email: erziehungsberatung.ku-
Bruchmühlbach/Miesau praktizie-            Haushaltsassistenz:                     E-Mail: kv-kusel@vdk.de                 genommen. Bitte teilen Sie Ihren       sel@diakonie-pfalz.de
ren-den Ärzte u. Zahnärzte können          Hauswirtschaftliche       Dienstleis-   Termin nur nach telefonischer
                                           tungen, Fahrdienst und Betreuungs-
                                                                                                                           Namen sowie Ihre Telefonnum-           Suchtberatung, Jugend- und
beim Anrufbeantworter des jeweili-                                                 Vereinbarung
                                           angebote für Senioren, Pflegebe-                                                mer, unter der Sie erreichbar sind,    Drogenberatung, Angehörigen-
gen Hausarztes in Erfahrung ge-
                                           dürftige und Familien, Unterstützung                                            mit. Nennen Sie uns den festge-        beratung, Prävention
bracht werden.                                                                     Mobilitas
                                           für Kranke, Genesende, Behinderte.                                              stellten Schaden (z.B. Wasser tritt    Email: fachstellesucht.kus@diako-
                                                                                   ambulanter Pflege- und Betreuungs-      aus dem Gehweg aus) mit Ortsbe-        nie-pfalz.de
Deutsche Rheuma-Liga                       Hausnotrufsystem:
                                           Sicherheit für Senioren, Kranke, Be-    dienst Schönenberg-Kübelbg., Glan-
Arbeitsgemeinschaft Kusel                                                          str. 44., Frau Schmidt Kerstin.         zug (Straße, Hausnummer sowie          Fachdienst Glückspielsucht
                                           hinderte, Alleinstehende.                                                       Gemeinde). Sie werden umgehend         Email: fachstellesucht.kus@diako-
Hauptstr. 59, 66909 Nanzdietschweiler      Essen auf Rädern:                       Mo - Fr 09.15 - 14.30 Uhr,
                                                                                   Tel. 06373/829992                       (in der Regel nicht länger als 3 bis   nie-pfalz.de
Tel.: 06383/1386                           Tiefkühlmenüs, Vollkost und Diät-
Email: kusel@rheuma-liga-rlp.de                                                    Beratung kostenlos und neutral!         10 Minuten) vom Rufbereit-             Schwangeren- und Schwanger-
                                           kost.                                                                                                                  schaftskonfliktberatung
                                           Sozialkaufhaus:                         Pflegerufbereitschaft rund um d. Uhr.   schaftspersonal zurückgerufen.
Alkohol und Drogen: Blaues Kreuz                                                   Wir pflegen bei Ihnen zu Hause                                                 (staatlich anerkannt)
                                           Secondhandbekleidung und -möbel.                                                                                       Email:
Kusel, Marktplatz 4: dienstags und         Geschäftsstelle:                                                                Bürgerbus Oberes Glantal               slb.kusel@diakonie-pfalz.de
freitags ab 20.00 Uhr                      Trierer Str. 39, Kusel,                 ANONYM-VERTRAULICH                      Montag und Mittwoch
                                           Tel. 06381/9246-20                      Evangelische - Katholische                                                     Sozial- und Lebensberatung
                                                                                                                           von 14.00 bis 16.00 Uhr                Email: slb.kusel@diakonie-pfalz.de
Frauenzuflucht Kaiserslautern: Haus        Kleiderkammer:                          Telefon-Seelsorge rund um d. Uhr        Telefon: 06373/504-108, Email:
für bedrohte und mißhandelte Frauen        Industriestr. 45 (Gewerbegebiet),       gebührenfrei - vertraulich                                                     Kindererholung, Müttergene-
                                           Kusel, Tel. 06381/ 425861               Tel.: 0800/111 0 111                    buchung@buergerbus-og.de               sungs- und Mutter-Kind-Kuren
und deren Kinder: 0631/17000                                                                                               www.buergerbus-og.de                   Email: slb.kusel@diakonie-pfalz.de
                                                                                   und 0800/111 0 222
Ehrenamtsbörse                             Pflegestützpunkt
des Landkreises Kusel                                                              Schuldner- und Insolvenzberatung        Ambulanter Hospiz- und                 Ökumenische Sozialstation
                                           Öffentliche Beratungsstelle rund                                                                                       Brücken e.V.
Vielseitige Dienste für hilfebedür-        um das Thema Pflege                     Deutsches Rotes Kreuz                   Palliativer Beratungsdienst
tige Personen                                                                      Kreisverband Kusel e.V.                 Kusel - Ramstein - Landstuhl -         Ambulante-Hilfe-Zentrum
                                           Paulengrunder Straße 7a
Kontakte                                                                           Trierer Str. 39, 66869 Kusel            Westrich                               Pflegedienst, hauswirtschaftliche
                                           66904 Brücken
in den Verbandsgemeinden:                  Tel.: 06386/40 40 364                   Tel: 06381/924615                                                              Hilfe, Tagesbegegnungsstätte,
                                                                                                                           Beratung und Unterstützung
Waldmohr              06373/2910           und 06386/40 40 073                                                                                                    Beratung, Service warmer Mittag-
                                                                                                                           schwerkranker und sterbender           stisch, Familienpflege. Paulen-
Glan-Münchweiler       06384/323           Die Beratung erfolgt kostenlos,         AWO Betreuungsverein                    Menschen bei Schmerzen und
Initiative des Kreisseniorenrates Kusel    neutral und vertraulich                 Trierer Str. 60, 66869 Kusel                                                   grunder Str. 7a, 66904 Brücken
                                                                                                                           psychosozialen Problemen,              Telefon: 06386/9219-0
                                                                                   Tel.: 06381/993277/78                   Schwebelstraße 8, 66869 Kusel
                                                                                   Email:                                                                         Rund um die Uhr für Sie
 Rettungsdienst/Krankentransport                                                   betreuungsverein-kusel@t-online.de
                                                                                                                           Telefon: 06381/425769. Email:          erreichbar
 DRK-Rettungswache Schönenberg-Kübelberg                       Telefon 112         Fax: 06381/993279                       hospiz.kusel@caritas-speyer.de         www.sozialstation-bruecken.de
Kriminalpräventiver Rat weiter aktiv-Projektgruppe geplant-Verbandsgemeinde ...
Verbandsgemeinde Oberes Glantal
                       Gemeinsame Veröffentlichungen und amtliche Bekanntmachungen

Hinweis für alle amtlichen Bekanntmachungen gemäß § 27 a VwVfG
         Die öffentlichen bzw. ortsüblichen Bekanntmachungen sind im Internet auf unserer Homepage unter der Adresse
                                                    www.vgog.de abrufbar

Das Fundamt Schönenberg-                                               Grundschule Waldmohr
Kübelberg meldet:
Im Bürgerbüro Schönenberg-Kübelberg wurde Kinderroller (Fund-
                                                                       unterstützt
ort: Schönenberg) als Fundsache gemeldet.

Wer Eigentumsansprüche geltend machen kann, meldet sich bitte
im Bürgerbüro Schönenberg-Kübelberg der Verbandsgemeinde
                                                                       Adventswochenmarkt
Oberes Glantal, Tel. 06373/504-210.
                                                                       Am Samstag, 30.11.2019, findet        deren Erlös den Klassenkassen zu      weihnachtlichen Liedern einstu-
                                                                       auf dem Marktplatz in Waldmohr        Gute kommt. Mit Unterstützung des     diert, die als Premiere auf dem Ad-
                                                                       von 8:00 bis 13:00 Uhr der Advents-   Fördervereins und des Schuleltern-    ventswochenmarkt gesungen wer-
                                                                       wochenmarkt statt.                    beirates werden neben Kaffee und      den.
                                                                       In diesem Rahmen beteiligt sich die   Glühwein auch Waffeln, Selbstge-      Wir freuen uns über die Möglich-
                                                                       Grundschule Waldmohr zum ersten       backenes und natürlich selbsther-     keit, gerade in der Vorweihnachts-
Stellenausschreibung                                                   Mal mit eigenen Ständen und einem     gestellte, weihnachtliche Präsente    zeit den Markt mit Verkaufsständen
Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal sucht zum 01.01.2020 eine          Auftritt des Schulchors auf dem       der Kinder verkauft.                  und musikalischer Untermalung be-
                                                                       weihnachtlichen Wochenmarkt.          Um 11 Uhr tritt der Schulchor unter   reichern zu können.
Reinigungskraft                                                        Gleich an drei Ständen werden         der Leitung von Frau Anna Huckert     In der Hoffnung auf zahlreiche Be-
(m/w/d)                                                                Leckereien und Basteleien der         auf. Frau Huckert hat mit den         sucher geht unser Dank an die Orts-
                                                                       Grundschüler/innen      angeboten,    Schülern ein kleines Programm mit     gemeinde.
für die Reinigungsarbeiten in der Grundschule in Schönenberg-Kü-
belberg. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit ei-
ner regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von durchschnittlich
13,37 Stunden.

Die Stelle beinhaltet zwei Reinigungsbereiche (Turnhalle und Teil-
bereich der Grundschule).
Die Reinigung der Turnhalle kann nur außerhalb der Hallenbele-
                                                                          Achtung!
                                                                          Geänderte Redaktionsschlusszeit
gungszeiten erfolgen. Aus diesem Grund liegt Ihre Arbeitszeit
i.d.R. in den Morgenstunden vor dem Schulbetrieb. Die Reinigung           Wegen den bevorstehenden Feiertagen
des Grundschulbereichs erfolgt nach dem Schulbetrieb, somit
i.d.R. am Nachmittag.                                                     an Weihnachten und zum Jahreswechsel
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertra-         gibt es folgende redaktionelle Änderungen:
ges für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet alle im öf-
fentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Schwerbehinderte             In der KW 52 wird das Wochenblatt nicht erscheinen.
Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berück-
sichtigt.                                                                 Die letzte Ausgabe des Wochenblattes in diesem Jahr erfolgt am 19. Dezember 2019.
Interessenten richten ihre Bewerbung bitte bis spätestens 29.
                                                                          Für die erste Ausgabe im neuen Jahr, am 2. Januar 2020,
November 2019 unter Beifügung eines tabellarischen Lebenslau-
fes an:                                                                   wird der Redaktionsschluss auf Mittwoch 18. Dezember 2019, 16.00 Uhr,
                                                                          vorverlegt.
Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal
Fachbereich 1A.2 - Personal                                               Wir bitten um Beachtung und Einhaltung der geänderten Redaktionsschlusszeit.
Rathausstr. 8
66901 Schönenberg-Kübelberg                                               Zu spät eingehende Texte können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
oder per Email an bewerbung@vgog.de
                                                                          Ihre Pressestelle
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalverwaltung gerne zur            der Verbandsgemeinde Oberes Glantal
Verfügung (Tel. 06373 / 504-140 bis -144).

Hinweis: Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewer-
bungsunterlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher
keine Originale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzu-
reichen. Die Verarbeitung der personenbezogenen Bewerbungsda-
ten richtet sich nach der EU-DSGVO und dem Landesdatenschutz-
gesetz.                                                                 Das LAND und seine LEUTE
Schönenberg-Kübelberg, 07.11.2019
gez. Christoph Lothschütz
Bürgermeister                                                           im
Kriminalpräventiver Rat weiter aktiv-Projektgruppe geplant-Verbandsgemeinde ...
Bürgerbüro und
Stellenausschreibung                                                    KFZ-Zulassungs-                          Beifahrer/in für den
                                                                        stelle geschlossen                       Winterdienst gesucht
Die Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal sucht zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
                                                                                                                 Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal sucht für die Durchführung
eine / einen                                                            Das Bürgerbüro und die KFZ-Zulas-
                                                                                                                 des Winterdienstes im Bereich der ehemaligen VG Schönenberg-
                                                                        sungsstelle in Schönenberg-Kübel-
                                                                                                                 Kübelberg Beifahrer/innen.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter                                       berg sind am Samstag, 07.12.2019
                                                                        aufgrund einer betrieblichen Veran-
für den Bereich öffentliche Sicherheit und Ordnung,                                                              Sie fahren im Räumfahrzeug mit, um auf Anweisung des Fahrers in
                                                                        staltung geschlossen.
Ordnungs- und Gewerbeamt (m/w/d)                                                                                 besonderen Situationen behilflich zu sein. Außerdem ist die
(Vollzeit - unbefristet)                                                                                         Streckendokumentation zu führen.
                                                                        Wir bitten um Ihr Verständnis.

Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:                                                          Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung im Rahmen
                                                                                                                 der Minijob-Regelung. Der Winterdienst kann zu jeder Tages- und
• Erlass von Rechtsverordnungen, Polizeiverfügungen, polizeili-           VDK-ORTSVEREIN                         Nachtzeit und an Sonn- und Feiertagen notwendig sein.
  chen Eingriffs-maßnahmen auf Basis des Polizei- und Ordnungs-          BRÜCKEN-OHMBACH
  behördengesetzes                                                                                               Wer sich bewerben möchte, sollte eine Fahrgelegenheit zum Bau-
• Erlass von Kostenrückforderungsbescheiden                                                                      hof in Brücken besitzen und muss auch mal mit zupacken können
• Schutz der Sonn- und Feiertage                                        Einladung                                (körperliche Eignung). Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Brill und
• Verwaltung der gemeindeeigenen Obdachlosenunterkunft                  zur Weihnachtsfeier und                  Frau Ambos (Tel. 06373 / 504-142 oder -141) gerne zur Verfügung.
• Allgemeine Gefahrenabwehr                                             zum 70-jährigen                          Bewerbungen richten Sie bitte an die Verbandsgemeinde Oberes
• Bearbeitung von Untersagungs- und Widerrufsverfahren nach                                                      Glantal, Rathausstr. 8, 66901 Schönenberg-Kübelberg.
                                                                        Vereinsjubiläum 2019
  der Gewerbeordnung, dem Gaststättengesetz, der Handwerks-
  ordnung und verwandten Rechtsgebieten                                 Am Samstag, 07. Dezember 2019
• Erteilung von Erlaubnissen für Schank- und Speisegaststätten,         feiert der VDK-Ortsverband Brü-
  Messen und Märkten,                                                   cken-Ohmbach seine diesjährige
• Erteilung von spezialgesetzlichen Erlaubnissen (Versicherungs-
  vermittler, Makler, Bauträger dergleichen)
                                                                        Weihnachtsfeier, verbunden mit
                                                                        dem 70-jährigen Vereinsjubiläum
                                                                                                                 Bekanntmachung
• Bearbeitung und Erteilung von Gestattungen für Großveranstal-         und lädt alle Mitglieder mit Part-       Am Dienstag, den 10.12.2019, um 19:00 Uhr, findet im Saal der
                                                                        ner/-in herzlich dazu ein.               Schönbachtalhalle Breitenbach, Auf dem Wilcher 12, 66916 Brei-
  tungen inkl. Mitarbeit bei der Planung und Konzeption von Si-
                                                                        Die Feier mit Ehrungen langjähriger      tenbach eine Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbands-
  cherheitskonzepten in enger Abstimmung mit der Fachbereichs-          Mitglieder findet ab 15:00 Uhr im        gemeinde Oberes Glantal statt.
  leitung                                                               Kath. Pfarrheim in Brücken, Stein-       Die Sitzung ist - mit Ausnahme der Tagesordnungspunkte 13 und
• Aktenverwaltung, Vertretungstätigkeiten im Bereich Brand- und         straße 13, statt.                        14 - öffentlich.
  Katastrophenschutz, Rechnungswesen im eigenen Zuständig-              Um den Ablauf besser planen zu
  keitsbereich                                                                                                   Tagesordnung:
                                                                        können, bitten wir um Voranmel-
                                                                                                                 öffentlich
                                                                        dung bei Marliese Petry, Haupt-
                                                                                                                  1. Ausbau der Bergstraße in der Ortsgemeinde Hüffler; Auftrags-
Für diese interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit suchen         straße 58 in Ohmbach, Tel. 06386-
                                                                                                                     vergabe für die Erneuerung von Kanal und Wasser
wir eine qualifizierte und engagierte Person mit einer abgeschlos-      999659 oder Oktavia Breidenbach,
                                                                                                                  2. Neubaugebiet Dungen Teil C in der Ortsgemeinde Quirnbach;
senen Berufsausbildung als Verwaltungs-fachangestellte/r der            Glanstraße 33 in Brücken, Tel.
                                                                                                                     Auftragsvergabe für Kanal und Wasser
                                                                        06386-1302.
Fachrichtung Kommunalverwaltung bzw. Angestelltenprüfung I                                                        3. Teilerneuerung der Mischwasserkanalisation in der Rosen-
oder auch als Verwaltungsfachwirt/in (Angestelltenprüfung II).                                                       straße, Ortsgemeinde Schönenberg- Kübelberg; Auftragsver-
Weiterhin erwarten wir eine hohe Leistungsbereitschaft, Flexibi-                                                     gabe
lität, Teamfähigkeit, ein sicheres Auftreten sowie eine selbststän-      VDK-SOZIALVERBAND                        4. Privaterschließung „Weiherstraße 23“ in der Ortsgemeinde
dige und fachlich fundierte Arbeitsweise.                                                                            Waldmohr; Abschluss eines Städtebaulichen Vertrages
                                                                                                                  5. Vergabe von Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zum
                                                                        Einladung zur                                Projekt „Abwasseranschluss Glan-Münchweiler an die Kläran-
Wir bieten
Eine abwechslungsreiche Beschäftigung nach den Bestimmungen
                                                                        Weihnachtsfeier                              lage Rehweiler“;
                                                                                                                     Auftragsvergabe nach europaweitem Verfahren
des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD), die im öffent-   nach Breitenbach                          6. Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss
lichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Fortbil-                                                    2016 der ehemaligen Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübel-
                                                                        Am Mittwoch, 4. Dezember 2019,
dungsmöglichkeiten. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmun-                                                        berg
                                                                        findet ab 15.00 Uhr in der Gaststät-
gen des TVöD.                                                                                                       Vollzug der §§ 110 ff. GemO;
                                                                        te der Schönbachtalhalle unsere
                                                                                                                    Prüfung und Feststellung des Jahresabschlusses 2016 der ehe-
                                                                        diesjährige Advents-Weihnachtsfei-
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung                                                         maligen Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg sowie
                                                                        er statt.
bevorzugt berücksichtigt.                                                                                           Entlastung des Bürgermeisters und der Beigeordneten der Ver-
                                                                        Hierzu möchten wir alle Mitglieder
                                                                                                                    bandsgemeinde
                                                                        recht herzlich einladen.
                                                                                                                    a) Bekanntgabe der Jahresrechnung 2016
Sind Sie an der Stelle interessiert?                                    Nach dem offiziellen Teil wird ein
                                                                                                                    b) Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses 2016
Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung bis zum               Vesperteller gereicht:
                                                                                                                    c) Beschluss über die Feststellung des geprüften Jahresab-
20.12.2019 an die                                                       warm: Lendchen mit Pommes frites
                                                                                                                       schlusses 2016
                                                                        und Salat
                                                                                                                    d) Beschluss über die Entlastung des Bürgermeisters und der
                                                                        kalt: Wurst- oder Käseplatte
Verbandsgemeinde Oberes Glantal - Fachbereich 1A.2 - Personal                                                          Beigeordneten
Rathausstraße 8, 66901 Schönenberg-Kübelberg                                                                      7. Zustimmung zur Annahme einer Spende gemäß § 94 Abs. 3
                                                                        Der Vesperteller ist für alle Mitglie-
oder per Email an: bewerbung@vgog.de                                                                                 GemO
                                                                        der kostenfrei, für Angehörige und
                                                                                                                  8. Ablauf der Amtszeit der Beauftragten für den Naturschutz - Vor-
                                                                        Nichtmitglieder erheben wir einen
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Pahnke, Büroleiter der Verbands-                                                     schläge für neue Beauftragte
                                                                        Obolus in Höhe von 8,- Euro.
gemeindeverwaltung Oberes Glantal, Telefon 06373/504-110, E-                                                      9. Nachbesetzung des Ausschusses für Jugend, Senioren, Kultur
                                                                        Wenn jemand ein Gedicht oder eine
                                                                                                                     und Sport
Mail: j.pahnke@vgog.de, gerne zur Verfügung.                            Weihnachtsgeschichte vortragen
                                                                                                                 10. Besetzung des Schulträgerausschusses; Wahl der Lehrer- und
                                                                        will, möge sich bei Dagmar Mathe-
                                                                                                                     Elternvertreter
Hinweis: Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewer-             is, Tel.: 6085 oder Peter Weitmann,
                                                                                                                 11. Antrag der FWG-Fraktion auf flächendeckende Einführung einer
bungsunterlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher          Tel.: 5800 melden.
                                                                                                                     Frühbetreuung an Schulen
                                                                        Wir bitten, die anhängende Anmel-
keine Originale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzu-                                                    12. Informationen
                                                                        dung bis zm 26. November 2019
reichen. Die Verarbeitung der personenbezogenen Bewerberdaten           auszufüllen und bei Dagmar Ma-           nicht öffentlich
richtet sich nach der EU-DSGVO und dem Landesdatenschutzge-             thias oder Peter Weitmann abzuge-        13. Flächennutzungsplan
setz.                                                                   ben. Wir benötigen die genaue Teil-      14. Grundstücksangelegenheiten
                                                                        nehmerzahl.
Schönenberg-Kübelberg, den 28.11.2019                                                                            Schönenberg - Kübelberg, den 20. November 2019
                                                                                                                 gez. Christoph Lothschütz
gez. Christoph Lothschütz, Bürgermeister                                Die Vorstandschat
                                                                                                                 Bürgermeister
                                                                        Peter Weitmann
                                                                        1. Vorsitzender
Kriminalpräventiver Rat weiter aktiv-Projektgruppe geplant-Verbandsgemeinde ...
Unsere Jubilare                                                          Krottelbach
                                                                         28.11. Heinz Sparing
                                                                                                               Glantalschule
                                                                                                         84 Grund- und Realschule plus
                                                                         30.11. Gisela Rietz             77
Altenkirchen                      03.12. Heinz Wagner                81
28.11. Anita Müller
28.11. Elvira Schmidt
                               71 05.12. Clemens König
                               73
                                                                     71 Matzenbach
                                                                        28.11. Derk Radstake             73
                                                                                                               Das Rummel-
30.11. Renate Mootz
04.12. Udo Höh
                               72 Frohnhofen
                               71 29.11. Friedrich Vollmar           71 Nanzdietschweiler
                                                                                                               bootzefeschd
04.12. Ethyl Strawhorn         70                                       28.11. Gerda Kilian              78 - Eine beliebte Tradition in Glan-Münchweiler -
                                  Glan-Münchweiler
Brücken                           29.11. Maria Denzer                83 Ohmbach                           Am 25.10.2019 fand erneut das tra-          der Glantalschule, auf welchem die
29.11. Christel Amann          79                                       01.12. Maria Klewes            76 ditionelle Rummelbootzefeschd der           Teilnehmer und Besucher ein
01.12. Roswitha Bauer          73 Gries.                                                                  Glantalschule statt.                        großes Kartoffelfeuer erwartete. Be-
03.12. Gerda Sommer            82 29.11. Erich Jung                    78 Schönenberg-Kübelberg           In vielen Regionen Deutschlands,            sonders stimmungsvoll wurde der
04.12. Kurt Nothof             86                                         OT Kübelberg                    Österreichs und der Schweiz wird            Pausenbereich der Schule durch die
                                  Herschweiler-                           01.12. Gertrud Bauer         88 dieser Herbstbrauch vor allem in            vielen kunstvoll geschnitzten leuch-
Dunzweiler                        Pettersheim                             01.12. Elisabeth Lockes      86 ländlichen Gebieten zwischen Ende           tenden Rübengeister.
03.12. Isolde Baschab          78 05.12. Fred Weyrich                  70 04.12. Monika Meininger      71 Oktober und Anfang November be-             In diesem schönen Ambiente ver-
                                                                          04.12. Anita Oriwald         71 gangen. Der Begriff „Rummelboot-            weilte man gerne beim vielfältigen
                                                                                                          ze“ steht hierbei für die Rübengei-         Angebot aus Kartoffelspeisen sowie
                                                                          OT Sand                         ster, die aus Futter- oder Zuckerrü-        Kaffee und Kuchen.
                                                                          28.11. Rosa Luise Huber      79 ben hergestellt werden. Ziel ist es,        Besonderer Dank geht hierbei an
   Stellenausschreibung                                                                                   den ausgehöhlten Rüben möglichst            die Feuerwehr Glan-Münchweiler,
                                                                          OT Schmittweiler                furchterregende und groteske Ge-            den Förderverein der Glantalschule,
   Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal sucht eine
                                                                          03.12. Peter Forsch          70 sichter zu schnitzen, die im Dunkeln        die Schüler der 10. Klasse der Real-
   Mitarbeiter/in                                                                                         durch Kerzen oder Glühlampen be-            schule plus, die Elternschaft als
   im Sozial- und Erziehungsdienst                                        OT Schönenberg                  sonders  gruselig wirken.                   auch alle sonstigen Helfer und Un-
                                                                          29.11. Renate Meiers         79 Auch in der Glantalschule wurden            terstützer, die dieses Fest abermals
   (m/w/d)
                                                                          03.12. Elisabeth Podlich     72 zum 13. Mal Rüben an die Schüler            unvergesslich machten.
   als Springerkraft, die vertretungsweise in den Kindertagesstätten                                      verkauft und zu Hause fleißig bear-
   unserer Ortsgemeinden und in der Ganztagsbetreuung oder im Fe-         Steinbach                       beitet.
   rienprogramm in unseren Grundschulen eingesetzt werden kann.           01.12. Karl Heinz Emrich     75 Mit Rübengeistern und allerhand In-
   Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich                                      strumenten und Utensilien zum Lär-
   29 Stunden. Die Stelle ist zunächst befristet zu besetzen (vorerst     Waldmohr                        men versammelten sich die Schüler
   bis 31.07.2020); eine Festeinstellung ist beabsichtigt.                28.11. Vera Rodionov         77 der Grundschule mit ihren Lehrern,
   Voraussetzung für die Einstellung ist der erfolgreiche Berufsab-       28.11. Peter Schmelzle       80 Angehörigen und Interessierten
   schluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/Erzieherin oder            29.11. Manfred Bauer         70 zum gemeinschaftlichen Umzug
   zum/zur Sozialassistenten/Sozialassistentin bzw. Kinderpfle-           29.11. Emilia Funk           74 durch den Ort.
   ger/Kinderpflegerin.                                                   29.11. Horst Trumm           83 Nach einer kurzen Begrüßungsrede
   Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die zeitlich flexibel       30.11. Annemarie Dahl        79 stimmte die 4a zum Auftakt mit ei-
   und mobil ist (eigener Pkw wird benötigt). Die Fahrtauslagen für       30.11. Ottmar Laufer         78 nem Trommelstück ein. Angeheizt
   die Fahrten zwischen den wechselnden Einsatzstellen werden er-         30.11. Lintrude Schmidt      89 durch die Klänge der Djemben zog
   stattet. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarif-        03.12. Ursula Zwing          75 die Menge dann mit viel Radau im
   vertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet alle im    05.12. Elisabeth Bonaventura 86 Schein der Rübenfratzen durch die
   öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.                         05.12. Erhard Pirrong        71 Straßen Glan-Münchweilers.
   Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung            05.12. Waldemar Utzinger     87 Ziel des Umzugs war der Schulhof
   bevorzugt berücksichtigt.
   Interessenten richten ihre Bewerbung unter Beifügung der übli-
   chen Unterlagen bis spätestens 29. November 2019 an die
   Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal
   Fachbereich 1A 1.2 - Personal
   Rathausstr. 8                                                         Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
   66901 Schönenberg-Kübelberg
   oder per Email an bewerbung@vgog.de
   Für Fragen oder nähere Informationen zum Springerprojekt der VG
                                                                         Kellerdecke:
   Oberes Glantal stehen Ihnen Frau Melanie Göddel (Tel.
   06373/504-140), Frau Melanie Rammel (Tel. 06373/504-146)
   oder Frau Natalie Kunstmann (Tel. 06373/504-147) gerne zur Ver-
                                                                         Eine Dämmung lohnt sich häufig
   fügung.                                                               (VZ-RLP / 19.11.2019) Ist die Decke   ten verwendet und schichtweise         tragt werden.
   Hinweis: Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewer-           eines unbeheizten Kellers nicht ge-   aufgebracht, so dass die Rohre in      Zu den Details der Kellerdämmung
   bungsunterlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher        dämmt, gibt das Erdgeschoss per-      die Dämmung eingearbeitet werden       und zu allen Fragen des Energiespa-
   keine Originale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzu-         manent Wärme über den Fußboden        können. Dabei wird vorausgesetzt,      rens im Alt- und Neubau berät der
   reichen. Die Verarbeitung der personenbezogenen Bewerbungsda-         ab. Das ist noch bei vielen älteren   dass die Kellerräume hoch genug        unabhängige Energieberater der
   ten richtet sich nach der EU-DSGVO und dem Landesdatenschutz-         Häusern der Fall und zeigt sich an    sind und dass keine Fenster oder       Verbraucherzentrale nach Termin-
   gesetz.                                                               erhöhten Heizkosten und Fußkälte      Türen dicht unterhalb der Decke        vereinbarung.
   Schönenberg-Kübelberg, im November 2019                               im Erdgeschoss.                       anschließen. Unebene Keller-           Die Beratungsgespräche sind ko-
   gez. Christoph Lothschütz                                             Dabei ist die Dämmung der Keller-     decken benötigen eine Unterkon-        stenlos. Die nächsten Sprechstun-
   Bürgermeister                                                         decke eine der wirtschaftlichsten     struktion, auf der das Material an-    den der Energieberater finden wie
                                                                         Energiesparmaßnahmen, da Mate-        gebracht wird. Dabei sollten Fugen     folgt statt:
                                                                         rialkosten von nur etwa 20 Euro pro   und Anschlüsse luftdicht verschlos-    • Schönenberg-Kübelberg:
                                                                         Quadratmeter anfallen. Wird ein       sen werden, damit sich die Dämm-         Samstag, den 21.12.19 von 10
                                                                         Fachbetrieb beauftragt, betragen      wirkung nicht verringert. Nach der       - 12.00 Uhr in der Verbandsge-
                                                                         die Kosten insgesamt etwa 40 Euro     Energieeinsparverordnung (EnEV)          meindeverwaltung,       Rathaus-
                                                                         pro Quadratmeter. Kompliziertere      darf der Wärmeverlust der gedämm-        straße 8, telefonische Voranmel-
    Zur LIEBE gehören zwei.                                              Deckenkonstruktionen
                                                                         den entsprechenden Aufwand.
                                                                                                    erhöhen    ten Kellerdecke einen bestimmten
                                                                                                               Wert nicht überschreiten. Dazu soll-
                                                                                                                                                        dung unter
                                                                                                                                                        0 63 73/504-105, -106.
  Und manchmal eine ANZEIGE.                                             Wer sich selbst an der Dämmung
                                                                         versuchen will, arbeitet am besten
                                                                                                               ten die Dämmplatten meist eine
                                                                                                               Dicke von 10 bis 12 Zentimetern ha-    • Waldmohr:      Samstag,      den
                                                                         mit fertigen Kellerdecken-Dämm-       ben abhängig von der Dämmwir-            07.12.19 von 8.30 - 13.45 Uhr
                                                                         platten, die von unten an die Decke   kung des Materials. Wird noch bes-       im Bürgerhaus, Saarpfalzstraße
                                                                         geklebt oder gedübelt werden. Ver-    ser gedämmt und die Dämmung von          12, Seiteneingang benutzen (Feu-
                                                                         laufen an der Kellerdecke Installa-   einem Fachbetrieb durchgeführt,          erwehreinfahrt). Voranmeldung
                                                                         tionen, werden mehrere Dämmplat-      können staatliche Zuschüsse bean-        unter 0 63 73/504-106, -105.
Kriminalpräventiver Rat weiter aktiv-Projektgruppe geplant-Verbandsgemeinde ...
Kreisvolkshochschule Kusel
Außenstelle Oberes Glantal
Kurse im neuen Jahr (ab Januar 2020):
3.311 Faszientraining                  Auch an der Flexibilität der Muskeln  net. Im Kurs erlernen Sie die Grund-    verschiedene      Verhaltensweisen     - Einsatz von Blitzlicht (Aufsatzblitz)
Faszien sind Teil des Bindegewe-       wird trainiert. Die Atemtechnik un-   lagen des Autogenen Trainings und       und Methoden zur Stressvermei-         - Einsatz von Filtern für Effekte
bes. Sie bilden ein feinmaschiges      terstützt das Training und hilft opti-führen die entsprechenden Übun-         dung und zum Stressabbau ken-          - Fragen und Antworten auf Proble-
Geflecht, das alle Muskeln, Kno-       mal zu entspannen.                    gen gemeinsam durch, um sie im          nen. Hierzu gehören unter anderem        me der Teilnehmenden
chen, Organe, etc. umhüllt bzw.                                              Nachgang zuhause selbständig            gutes Zeitmanagement, Prioritäten
durchdringt. Bei einseitiger und in-   Die Stunden des Aufbaukurses sind fortzuführen.                               setzen, Abgrenzung („Nein“ sagen)      Praxis:
tensiver Belastung verliert das Fas-   für Geübte ausgelegt.                                                         und kurze Entspannungsübungen          - Langzeitbelichtung / Bewegungs-
ziensystem an Elastizität und damit                                          Wichtig: Sollten Sie sich gerade in     für die stressigen Momente zwi-          aufnahmen
auch seine Fähigkeit, unseren Be-      Bitte mitbringen: Warme Sportklei- ärztlicher oder psychotherapeuti-          schendurch. Gemeinsam werfen wir       - Kurzzeitbelichtung / Bewegung
wegungsapparat zu unterstützen.        dung, dicke Socken, ein Handtuch scher Behandlung befinden, stim-             einen Blick auf stressfördernde          einfrieren
Faszien sind durch einfache, wie ef-   und eine Matte.                       men Sie die Kursteilnahme mit           Denkmuster, hinterfragen diese         - Zoomeffekte
fektive Übungen trainierbar. In die-   Leitung: Vanessa Arndt                Ihrem Arzt oder Therapeuten ab.         und erarbeiten neue, produktivere      - Doppelbelichtungen
sem Kurs werden entsprechende          Termin: 10 Abende, 09.01.2020 -                                               Denkweisen, die sie zuhause festi-     - Lightwriting (bei schlechtem Wet-
Techniken vermittelt.                  12.03.2020                            Bitte mitbringen: Bequeme Beklei-       gen können. So können Sie eine           ter im Studio in Bruchmühlbach)
                                       Donnerstag, wöchentlich, 19:00 - dung, eine Unterlage und gerne               Stressbewältigung entwickeln, die      - die kreative Blende (Selektive
Bitte mitbringen: Bequeme Beklei-      20:00 Uhr                             auch ein Kissen.                        wirklich zu Ihnen passt und in Ihren     Schärfe/Tiefenschärfe)
dung, eine Isomatte/Decke, ein         Ort: DGH Herschweiler-Petters- Leitung: Kerstin Weber                         individuellen Alltag eingebaut wer-    - Objektive kreativ einsetzen
Handtuch und warme Socken.             heim, Am Schäfergarten 12, 66909 Termin: 8 Abende, 14.01.2020 -               den kann.                                (Seminarunterlagen inkl.)
                                       Herschweiler-Pettersheim              17.03.2020                              Ziel des Kurses ist, theoretisches     Bitte Kamera und Zubehör (Bedie-
Leitung: Ursula Schwemmer              Kursgebühr:                           Dienstag, 18:30 - 20:00 Uhr             Wissen über die Entstehung von         nungsanleitung), Stativ und Blitz
Termin: 10 Abende, 07.01.2020 -        Gebühr: 41,00 Euro zzgl. 10,- Euro Ort: Herzog-Christian-Schule, Am           Stress zu erlangen und Methoden        mitbringen!
24.03.2020                             Raummiete (gültig bis 12 Teilneh- Sportplatz 10, 66909 Herschweiler-          kennenzulernen, um entspannter
Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr            mende)                                Pettersheim                             und gelassener durch den Alltag ge-    ACHTUNG:
Ort: Schulzentrum Schönenberg-         Gebühr: 34,00 Euro zzgl. 10,- Euro Kursgebühr:                                hen zu können.                         Der VHS-Eingang befindet sich im
Kübelberg, St. Wendeler Straße 16,     Raummiete (gültig ab 13 Teilneh- Gebühr: 49,00 Euro (gültig bis 12            Leitung: Kerstin Weber                 Kellergeschoss des IGS-Gebäudes
66901 Schönenberg-Kübelberg            menden)                               Teilnehmende)                           Termin: 4 Abende, 16.01.2020 -         (Straße „Am Sportpark“)
Kursgebühr:                                                                  Gebühr: 41,00 Euro (gültig ab 13        06.02.2020                             Leitung: Sabine Hafner, Fotografen-
Gebühr: 61,00 Euro (gültig bis 12      3.503 Schneller Einstieg auf dem Teilnehmenden)                               Donnerstag, wöchentlich, 18:30 -       meisterin
Teilnehmende)                          Smartphone/Tablet mit Android                                                 20:00 Uhr                              Termin: 1 Tag, 25.01.2020
Gebühr: 51,00 Euro (gültig ab 13       In dem Kurs arbeiten Sie mit den 3.403 Französisch für Fortge-                Ort: Herzog-Christian-Schule, Am       Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr
Teilnehmenden)                         vorhandenen Apps wie Telefon, schrittene (A2-B1)                              Sportplatz 10, 66909 Herschweiler-     Ort: Rothenfeldschule, Bahnhof-
                                       Kontakte, Rechner, Diktiergerät, Fortsetzungskurs des Lernkrimis              Pettersheim                            straße 57b, 66914 Waldmohr
3.310 Qigong:                          WhatsApp, Kamera und Google- „Meurtre au Moulin Rouge“.                       Kursgebühr:                            Kursgebühr:
Qigong und Faszien                     Maps. Sie erlernen Ihr Smartphone Anhand des spannenden Lernkri-              Gebühr: 24,50 Euro (gültig bis 12      Gebühr: 60,00 Euro
Obwohl Qigong immer auch Faszi-        individuell einzustellen, W-LAN zu mis „Meurtre au Moulin Rouge“, un-         Teilnehmende)
enarbeit ist, werden wir in diesem     nutzen, Ihre E-Mails abzurufen. Mit terstützen wir die Polizei bei ihren      Gebühr: 20,50 Euro (gültig ab 13       3.404
Kurs vermehrt unsere Aufmerksam-       der Kamera machen Sie Fotos und Ermittlungen auf der Suche nach               Teilnehmenden)                         Deutsche Gebärdensprache
keit, anhand von ausgesuchten          Selfies und bearbeiten Ihre Fotos. dem Mörder. Da in dieser Lektüre                                                  für Anfänger (DGS 1)
Übungen, den verschiedenen Faszi-      Im GooglePlayStore laden Sie neue, das normale Umgangsfranzösisch             3.318 Kochen für ganze Männer          Gebärdensprache ist das Kommuni-
enformen widmen.                       alltagstaugliche Apps herunter.       gebraucht wird, werden Sprach-          Die Kursreihe richtet sich an Män-     kationsmittel der Gehörlosen. Der
Bitte mitbringen: Bequeme Klei-        Achtung: Bringen Sie bitte Ihr be- kenntnisse des alltäglichen Lebens         ner jeden Alters, die bisher noch      Kurs ist für jeden geeignet. Ange-
dung und flache Schuhe mit fle-        reits eingerichtetes Smartphone schrittweise und verständlich auf-            wenig Erfahrung mit Kochen haben.      sprochen sind Personen aus allen
xibler und rutschfester Sohle.         oder Tablet (Android) mit!            gebaut. Der Wortschatz ist leicht er-   Es werden die Grundlagen des Ko-       Berufsgruppen, Schüler und Stu-
                                       Leitung: Pia Tabellion-Grund          lernbar und somit alltagstauglich.      chens vermittelt und einfache Ge-      denten. Besonders hilfreich ist der
Leitung: Elvira Geid                   Termin: 4 Abende, 13.01.2020 - Es werden auch Modellsätze für den             richte zubereitet. Zu der Kursge-      Kurs für Personen aus Pflegeberu-
Termin: 8 Vormittage, 08.01.2020 -     03.02.2020                            Urlaub vermittelt, so dass die meis-    bühr fallen zusätzlich Lebensmittel-   fen, die eventuell mit Hörgeschä-
26.02.2020                             Montag, wöchentlich, 18:00 - 20:15 ten Situationen, denen man auf ei-         kosten                                 digten/Gehörlosen zu tun haben.
Mittwoch, wöchentlich, 09:30 -         Uhr                                   ner Reise begegnet, gemeistert wer-     an.                                    Dieses Kursangebot ist geeignet,
11:00 Uhr                              Ort: Grundschule Schönenberg-Kü- den können.                                  Achtung: Bitte Geschirrtücher mit-     sich auf die Prüfungen zum Gebär-
Ort: Bürgerhaus Sand, Miesauer         belberg                               Auch für Wiedereinsteiger geeignet.     bringen!                               dendolmetscher vorzubereiten.
Str. 38, 66901 Schönenberg-Kübel-      Kursgebühr:                           Leitung: Gitta Lebong                   Leitung: Andrea Ecker                  Leitung: Harald Körner
berg, Sand                             Gebühr: 50,00 Euro (gültig bis 12 Termin: 12 Abende, 15.01.2020 -             Termin: 3 Abende, 24.01.2020 -         Termin: 8 Abende, 30.01.2020 -
Kursgebühr:                            Teilnehmende)                         22.04.2020                              07.02.2020                             26.03.2020
Gebühr: 49,00 Euro (gültig bis 12      Gebühr: 41,50 Euro (gültig ab 13 Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr                  Freitag, wöchentlich, 18:00 - 21:00    Donnerstag, 18:30 - 20:00 Uhr
Teilnehmende)                          Teilnehmenden)                        Ort: Rothenfeldschule, Bahnhof-         Uhr                                    Ort: Grundschule Schönenberg-Kü-
Gebühr: 41,00 Euro (gültig ab 13                                             straße 57b, 66914 Waldmohr              Ort: Rothenfeldschule, Bahnhof-        belberg
Teilnehmenden)                         3.322 Autogenes Training              Kursgebühr:                             straße 57b, 66914 Waldmohr,            Kursgebühr:
                                       Autogenes Training ist eine Metho- Gebühr: 65,00 Euro (gültig bis 12          Schulküche                             Gebühr: 44,00 Euro (gültig bis 12
3.312 Pilates Aufbaukurs               de der Selbstentspannung, die von Teilnehmende)                               Kursgebühr:                            Teilnehmende)
– Körperwahrnehmung, gesun-            Prof. I. H. Schultz schon in den 20er Gebühr: 54,00 Euro (gültig ab 13        Gebühr: 37,00 Euro (gültig bis 12      Gebühr: 36,00 Euro (gültig ab 13
der Rücken und Entspannung             Jahren des vergangenen Jahrhun- Teilnehmenden)                                Teilnehmende)                          Teilnehmenden)
Pilates ist ein systematisches Ganz-   derts entwickelt wurde. Bei regel-
körpertraining, das das Körperbe-      mäßiger Anwendung lernen Sie, 3.328 Stressmanagement                          3.202 Workshop:                        3.313 Hatha-Yoga
wusstsein fördert und die tief lie-    sich gezielt und innerhalb weniger Ob beruflich oder privat - Stress ist      „Digitale Fotografie                   Dieser Folgekurs vertieft die erlern-
genden Muskeln trainiert. Bei Pila-    Minuten zu erholen und zu entspan- heutzutage nicht mehr wegzuden-            für Fortgeschrittene“                  ten Übungen. Das körperliche
tes geht es nicht darum „höher,        nen, Ihre Konzentrationsfähigkeit ken. Immer öfter kommen wir an ei-          Dieser Workshop richtet sich an        Gleichgewicht soll durch Atemü-
schneller, weiter“ zu kommen, son-     zu steigern und Ihre körperlich-see- nen Punkt, an dem wir uns aus-           Fortgeschrittene (Grundkenntnisse      bungen, Meditation und statische
dern um individuelles, dem eigenen     lische Balance wieder zu finden. Be- gelaugt und müde fühlen und den          über Blende und Belichtungszeit        körperliche Übungen hergestellt
Körper angemessenes Training. Die      sonders geeignet ist Autogenes steigenden Anforderungen nicht                 sollten vorhanden sein) und befasst    werden. Besonders konzentriert
Verbindung von Körper & Geist          Training deshalb auch bei Stress, mehr gewachsen sind. Das muss               sich mit folgenden Themen              sich der Kurs auf Übungen zur Stär-
kann zu einem besseren Körperbe-       Schlafstörungen, Verspannungen nicht sein. In diesem Kurs lernen              in Theorie und Praxis:                 kung der Wirbelsäule.
wusstsein verhelfen und es ergibt      und innerer Unruhe. Die Übungen Sie, wie Stress entsteht und welche           Theorie:                               Bitte mitbringen: Isomatte und eine
sich ein neues Körpergefühl. Das       können im Sitzen oder Liegen psychischen und physischen Aus-                  - Einstellen Fokus-Modi (Autofokus -   Wolldecke.
gezielte Training der Tiefenmusku-     durchgeführt werden und sind so- wirkungen er auf uns haben kann.               dynamisch, automatisch, manuell)     Leitung: Christel Meyer
latur soll den Rücken stärken und      mit auch sehr gut für Menschen mit Sie identifizieren Ihre ganz persön-       - Belichtungsmessung (Spot- und        Termin: 10 Abende, 06.02.2020 -
kann die aufrechte Haltung fördern.    eingeschränkter Bewegung geeig- lichen Stressauslöser und lernen                Mehrzonenmessung)                    30.04.2020
Kriminalpräventiver Rat weiter aktiv-Projektgruppe geplant-Verbandsgemeinde ...
Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr             3.315 Präventive Rückenfitness -       Ein dunkler Ort - das kann sowohl     Übungen, den verschiedenen Faszi-      - ISO, Weissabgleich und weitere
Ort: Rothenfeldschule, Bahnhof-           Kurs B 2020                            außen als auch innen sein.            enformen widmen.                         Voreinstellungen
straße 57b, 66914 Waldmohr                Rückenschmerzen sind keine Frage       Der Kurs findet im Freien statt.      Bitte mitbringen: Bequeme Klei-        - Bildformate, Pixelzahl und Bild-
Kursgebühr:                               des Alters. Sie gehen häufig auf er-   Treffpunkt: VHS-Eingang am IGS-Ge-    dung und flache Schuhe mit fle-          qualität
Gebühr: 61,00 Euro (gültig bis 12         lernte Fehlhaltungen zurück. Durch     bäude (Kellergeschoss, Straße „Am     xibler und rutschfester Sohle.         - Das Licht - und die perfekte Uhr-
Teilnehmende)                             gezielten Aufbau rückenstärkender      Sportpark“                            Leitung: Elvira Geid                     zeit
Gebühr: 51,00 Euro (gültig ab 13          Muskelgruppen können Fehlhaltun-       Hinweis: Der Kurs richtet sich so-    Termin: 12 Vormittage, 25.03.2020      - Bildgestaltung, was sehe ich
Teilnehmenden)                            gen verbessert und Beschwerden         wohl an Anfänger als auch Fortge-     - 10.06.2020                             durch den Sucher?
                                          gelindert werden. Die Übungen las-     schrittene.                           Mittwoch, wöchentlich, 09:30 -            Seminarunterlagen werden ge-
3.324 Mental-Training                     sen sich einfach im Alltag umsetzen    Leitung: Sabine Hafner, Fotografen-   11:00 Uhr                                 stellt.
Den Begriff Mental Training hört          und können so zu einer nachhalti-      meisterin                             Ort: Bürgerhaus Sand, Miesauer
man immer öfter. Aber was ist das         gen Stärkung des Rückens führen.       Termin: 1 Abend, 13.03.2020           Str. 38, 66901 Schönenberg-Kübel-    Im praktischen Teil werden folgen-
eigentlich? Mental stark zu sein und      Leitung: Elisabeth Kindsvater          Freitag, 19:00 - 21:00 Uhr            berg, Sand                           de Themen bearbeitet:
mentale Techniken zu beherrschen,         Termin: 10 Abende, 27.02.2020 -        Ort: Rothenfeldschule, Bahnhof-       Kursgebühr:                          - Portraits von Personen „on Locati-
dient nicht nur Spitzensportlern,         14.05.2020                             straße 57b, 66914 Waldmohr            Gebühr: 73,50 Euro (gültig bis 12      on“ außerhalb des Studios
sondern ist sowohl im beruflichen         Donnerstag, 19:00 - 20:00 Uhr          Kursgebühr:                           Teilnehmende)                        - Kreativer Einsatz von Objektiven
als auch im privaten Alltag hilfreich.    Ort: Grundschule Schönenberg-Kü-       Gebühr: 19,00 Euro                    Gebühr: 61,50 Euro (gültig ab 13       (wann verwende ich welches Ob-
Mentale Stärke bedeutet, unabhän-         belberg                                                                      Teilnehmenden)                         jektiv?)
gig von inneren und äußeren Stör-         Kursgebühr:Gebühr: 41,00 Euro          3.326                                                                      - Kreativer Einsatz von Blende und
faktoren zu sein, sein volles Leis-       (gültig bis 12 Teilnehmende)           Progressive Muskelentspannung         3.203 Workshop:                        Belichtungszeit (Blendenautoma-
tungsspektrum abrufen zu können           Gebühr: 34,00 Euro (gültig ab 13       Erlernen und üben Sie in diesem       „Einsteigerkurs digitale Fotogra- tik & Zeitautomatik)
und all seine Ressourcen und Fähig-       Teilnehmenden)                         Kurs die Technik der Progressiven     fie“
keiten einzusetzen, um selbst ge-                                                Muskelentspannung. Die Progressi-     Bei diesem Workshop werden fol- Bitte bringen Sie Ihre eigene Kame-
setzte Ziele zu erreichen.           3.504 Computereinstieg                      ve Muskelentspannung ist ein spe-     gende Grundlagen vermittelt:         ra, alle Objektive und Zubehör inkl.
Mit Hilfe mentaler Methoden stei-    mit Windows                                 zielles     Entspannungsverfahren,    Theorie:                             Bedienungsanleitung mit.
gern Sie Ihr Selbstbewusstsein, be-  Schritt für Schritt die Funktionswei-       dessen Ziel eine Entspannung von      - Was kann meine eigene Kamera
einflussen Sie Ihre Gedanken posi-   se des Laptops entdecken. Den Um-           Körper und Geist sowie eine verbes-      überhaupt und wie stelle ich sie ACHTUNG:
tiv, erreichen Sie Ihre Ziele und blei-
                                     gang mit der Benutzeroberfläche             serte Selbstwahrnehmung ist. Sie         korrekt ein?                      Der VHS-Eingang befindet sich im
ben Sie auch in kritischen Situatio- von Windows kennenlernen. Mit               ist besonders als Unterstützung ge-   - Das Objektiv: Wahl der richtigen Kellergeschoss des IGS-Gebäudes
nen gelassen. In diesem Kurs erhal-  Standardprogrammen wie Word-                eignet für Menschen mit Schlaf-          Brennweite                        (Straße „Am Sportpark“)
ten Sie einen ersten Einblick in die Pad, Rechner, Paint, SnippingTool           störungen       und     chronischen   - Die Blende, was ist das? Selektive Leitung: Sabine Hafner, Fotografen-
Wirkungsweise des mentalen Trai-     und Internet arbeiten. Ihr E-Mailpro-       Schmerzerkrankungen, wie Kopf-           Schärfe & Tiefenschärfe           meisterin
nings. Sie erlernen außerdem Me-     gramm erkunden. Windows 10                  oder Rückenschmerzen. Das Prin-       - Die Belichtungszeit und ihre opti- Termin: 1 Tag, 25.04.2020
thoden, die Sie zuhause ohne Hilfs-  Apps wie Kalender bedienen und              zip der Entspannung beruht bei die-      male Wahl                         Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr
mittel fortführen und intensivieren  aus dem Store herunterladen. Ihren          ser Methode auf der nacheinander      - ISO, Weissabgleich und weitere Ort: Rothenfeldschule, Bahnhof-
können. Diese helfen Ihnen, Ihr      Laptop individuell einstellen. Die          erfolgenden Anspannung einzelner,        Voreinstellungen                  straße 57b, 66914 Waldmohr
mentales Leistungsvermögen zu        Bedeutung von Updates und Viren-            definierter Muskelpartien und der     - Bildformate, Pixelzahl und Bild- Kursgebühr:
verbessern, Leistungsdruck besser    schutz erlernen.                            darauffolgenden Entspannung der-         qualität                          Gebühr: 60,00 Euro
zu meistern, Ruhe und Gelassen-      Achtung: Bitte bringen Sie mög-             selben. Die Kursteilnehmer lernen,    - Das Licht - und die perfekte Uhr-
heit einkehren zu lassen und Block-  lichst Ihren eigenen Laptop mit.            ihre Konzentration auf die zwei un-      zeit                              Anmeldungen:
aden im Alltagsleben eigenständig    Leitung: Pia Tabellion-Grund                terschiedlichen Zustände zwischen     - Bildgestaltung, was sehe ich Sind Sie an einem der Kurse inte-
zu lösen. Mentale Stärke können      Termin: 6 Abende, 02.03.2020 -              Spannung und Entspannung zu              durch den Sucher?                 ressiert? Dann melden Sie sich
Sie trainieren wie Radfahren.        06.04.2020                                  richten und sich dem Unterschied      Seminarunterlagen werden gestellt doch an…!
So erreichen Sie langfristig eine po-Montag, wöchentlich, 18:00 - 20:15          genau bewusst zu werden. Sie wer-     Im praktischen Teil werden folgen- Anmelden können Sie sich über das
sitive Lebensqualität.               Uhr                                         den angeleitet, die erlernten Übun-   de Themen bearbeitet:                Internetportal der Kreisvolkshoch-
Agieren statt reagieren - neue Sicht-Ort: Grundschule Schönenberg-Kü-            gen zuhause eigenständig fortzu-      - Portraits von Personen „on Locati- schule www.kvhs-kusel.de (Ge-
weisen entwickeln!                   belberg                                     führen. Die Progressive Muskelent-      on“ außerhalb des Studios          schäftsstelle der KVHS, Lehnstraße
                                     Kursgebühr:                                 spannung kann im Sitzen und Lie-      - Kreativer Einsatz von Objektiven 16,        66869      Kusel,   Fax-Nr.
Leitung: Kerstin Weber               Gebühr: 75,00 Euro (gültig bis 12           gen, an jedem Ort und ohne weitere      (wann verwende ich welches Ob- 06381/91753099, Mail kvhs@kv-
Termin: 3 Abende, 27.02.2020 - Teilnehmende)                                     Hilfsmittel praktiziert werden. Sie     jektiv?)                           kus.de) oder schriftlich mit Anmel-
12.03.2020                           Gebühr: 62,50 Euro (gültig ab 13            ist somit auch sehr gut für Men-      - Kreativer Einsatz von Blende und deformular (Innenseite Programm-
Donnerstag, wöchentlich, 18:30 - Teilnehmenden)                                  schen mit Bewegungseinschrän-           Belichtungszeit (Blendenautoma- heft) bei der Verbandsgemeinde-
20:00 Uhr                                                                        kungen geeignet und lässt sich her-     tik & Zeitautomatik)               verwaltung Oberes Glantal.
Ort: Herzog-Christian-Schule, Am 3.204 Fotoworkshop "Light writ-                 vorragend in den Alltag einbauen.     Bitte bringen Sie Ihre eigene Kame-
Sportplatz 10, 66909 Herschweiler- ing" (mit Licht zeichnen)                                                           ra, alle Objektive und Zubehör inkl. Ansprechpartner:
Pettersheim                          „Malen mit Licht“ in der Fotografie.        Wichtig: Sollten Sie sich gerade      Bedienungsanleitung mit.             Bei Fragen bezüglich des Kursange-
Kursgebühr:                          Die Lichtmalerei ist eine Technik der       in ärztlicher oder psychothera-                                            bots, der Anmeldung und anderen
Gebühr: 18,50 Euro (gültig bis 12 Fotografie, bei der mit einer Hand-            peutischer Behandlung befin-          ACHTUNG:                             Dingen können Sie sich sehr gerne
Teilnehmende)                        lichtquelle durch lange Belichtungs-        den, stimmen Sie die Kursteil-        Der VHS-Eingang befindet sich im direkt an die KVHS-Außenstelle in
Gebühr: 15,50 Euro (gültig ab 13 zeiten Lichtspuren in das Foto ge-              nahme mit Ihrem Arzt oder Thera-      Kellergeschoss des IGS-Gebäudes unserer Verbandsgemeinde wen-
Teilnehmenden)                       malt oder gezogen werden. Das Ma-           peuten ab.                            (Straße „Am Sportpark“)              den:
                                     len mit Licht ist nicht zuletzt deshalb                                           Leitung: Sabine Hafner, Fotografen-
3.314 Präventive Rückenfitness - eine beliebte Technik, da man rela-             Bitte mitbringen: Bequeme Klei-       meisterin                            Herr Tobias Weber:
Kurs A 2020                          tiv einfach beeindruckende Ergeb-           dung, Decke, Unterlage und gerne      Termin: 1 Tag, 28.03.2020            06373-504-201 oder
Rückenschmerzen sind keine Frage nisse erzielt und dafür kaum eine               auch ein Kissen.                      Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr           t.weber@vgog.de
des Alters. Sie gehen häufig auf er- spezielle Ausrüstung benötigt.                                                    Ort: Rothenfeldschule, Bahnhof-
lernte Fehlhaltungen zurück. Durch Eine Kamera mit manueller Belich-             Leitung: Kerstin Weber                straße 57b, 66914 Waldmohr           Frau Isabelle Linn:
gezielten Aufbau rückenstärkender tungsregelung oder einem Langzeit-             Termin: 8 Abende, 24.03.2020 -        Kursgebühr:                          06373-504-125 oder
Muskelgruppen können Fehlhaltun- belichtungsmodus - das ist notwen-              19.05.2020                            Gebühr: 60,00 Euro                   i.linn@vgog.de
gen verbessert und Beschwerden dig, um die langen Belichtungszei-                Dienstag, 18:30 - 20:00 Uhr
gelindert werden. Die Übungen las- ten zu realisieren.                           Ort: Herzog-Christian-Schule, Am      3.205 Workshop:                        Frau Mona Schuck:
sen sich einfach im Alltag umsetzen Ein stabiles Stativ oder eine stabile        Sportplatz 10, 66909 Herschweiler-    „Einsteigerkurs                        06373-504-206 oder
und können so zu einer nachhalti- Auflage für die Kamera - es werden             Pettersheim                           digitale Fotografie“                    m.schuck@vgog.de
gen Stärkung des Rückens führen. einige Sekunden Belichtungszeit                 Kursgebühr:                           Bei diesem Workshop werden fol-
Leitung: Elisabeth Kindsvater        benötigt, weshalb Aufnahmen aus             Gebühr: 49,00 Euro (gültig bis 12     gende Grundlagen vermittelt:           Bürgerbüro
Termin: 10 Abende, 27.02.2020 - der freien Hand nicht in Frage kom-              Teilnehmende)                         Theorie:                               Schönenberg-Kübelberg
14.05.2020                           men.                                        Gebühr: 41,00 Euro (gültig ab 13      - Was kann meine eigene Kamera

                                                                                                                                                               Ihr             :
Donnerstag, 18:00 - 19:00 Uhr        Eine mobile Lichtquelle - das kann          Teilnehmenden)                          überhaupt und wie stelle ich sie
Ort: Grundschule Schönenberg-Kü- ein kabelloses Blitzgerät sein, eine                                                    korrekt ein?

                                                                                                                                                                 Traumlage für
belberg                              Taschenlampe oder LED-Schläuche,            3.316 Qigong:                         - Das Objektiv: Wahl der richtigen

                                                                                                                                                                   Immobilien-
Kursgebühr:                          also alles, was eine helles Licht er-       Qigong und Faszien                      Brennweite

                                                                                                                                                                    Anzeigen.
Gebühr: 41,00 Euro (gültig bis 12 zeugt - je unterschiedlicher die               Obwohl Qigong immer auch Faszi-       - Die Blende, was ist das? Selektive
Teilnehmende)                        Lichtquellen, umso besser.                  enarbeit ist, werden wir in diesem      Schärfe & Tiefenschärfe
Gebühr: 34,00 Euro (gültig ab 13 Anderes nützliches Zubehör - ein                Kurs vermehrt unsere Aufmerksam-      - Die Belichtungszeit und ihre opti-
Teilnehmenden)                       Fernauslöser, ein zusätzlicher Akku.        keit, anhand von ausgesuchten           male Wahl
Kriminalpräventiver Rat weiter aktiv-Projektgruppe geplant-Verbandsgemeinde ... Kriminalpräventiver Rat weiter aktiv-Projektgruppe geplant-Verbandsgemeinde ... Kriminalpräventiver Rat weiter aktiv-Projektgruppe geplant-Verbandsgemeinde ...
Sie können auch lesen