Kunstwerke am Straßenrand - Von den 70 Trafostationen in Fredersdorf-Vogelsdorf sind aktuell 20 bunt gestaltet - weitere folgen - Heimatverein ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gaststätte „Doppelpunkt“ Scharfe Sägen für Frisch ausgebildet zum Einsatz: ORTSBLATT bleibt bestehen Seite 3 kleine Handwerker Seite 5 die Feuerwehr der Gemeinde Seite 9 FREDERSDORFVOGELSDORF Ortsblatt für Fredersdorf-Vogelsdorf 23. Oktober 2020 • 28. Jahrgang Kunstwerke am Straßenrand Von den 70 Trafostationen in Fredersdorf-Vogelsdorf sind aktuell 20 bunt gestaltet – weitere folgen Sie stehen am Straßenrand und ven, die einen Bezug zu Straßen- oder sind in jedem Fall ein Hingucker: Ortsnamen haben, auf Sehenswür Die künstlerisch gestalteten Trafo digkeiten hinweisen oder auch etli stationen von Edis. Jedes Jahr kom che mit Feuerwehren. „Die Spann men ein paar neue verzierte Häus breite ist riesig“, sagt der Edis-Mitar chen dazu. „In Fredersdorf-Vogels beiter. So werden ebenso häufig dorf sind von den insgesamt 70 Sta Sport-, Tier- und Landschafts-The tionen aktuell 20 mit einem Motiv men umgesetzt. versehen“, sagt John Drechsel, Refe Wie sich letztendlich die Fassaden rent Kommunalmanagement der der Stationen präsentieren, entschei Edis Netz GmbH. det Edis gemeinsam mit den Ge Im Oktober soll nach seinen Worten meinden. „Manchmal kommen die die neue Station „Lindenplatz“ ver Kommunen auf uns zu und machen ziert werden: „Hier wird das Land Vorschläge, ein andermal sprechen haus-Motiv von der alten Station, wir sie an“, erklärt der Kommunikati die direkt daneben steht, übernom onsreferent das Prozedere. Und er men“, sagt der Edis-Mitarbeiter. Im gänzt: „Wir wählen aber stets solche Frühjahr nächsten Jahres ist dann Häuschen aus, die in zentralen Berei ein Trafohäuschen in Fredersdorf- chen liegen.“ Fotos (3): Steffi Bey Süd, nahe der Freiwilligen Feuer Mit der Umsetzung beauftragt das wehr, an der Reihe und bekommt nungsangaben zu den Partnerstäd sei durchweg positiv, berichtet John Unternehmen verschiedene Dienst passend zum Standort eine Feuer ten: 766 Kilometer sind es beispiels Drechsel. Ihm selbst gefällt der Weg leister in Berlin und Brandenburg. wehr auf die Fassade gesprüht. Diese weise bis nach Marquette-Lez-Lille weiser an der Lindenallee „richtig Im Winter wird dann geplant und Arbeit übernimmt der Berliner Graf und 953 Kilometer bis nach Sleaford. gut“. Auch – weil es mal ein ganz an im Sommer erfolgt die Umsetzung fiti- und Airbrushkünstler Steven Auf dem besonderen Wegweiser mit deres Motiv sei. an den zumeist zwei Meter mal drei Karlstedt. Erst vor einigen Wochen lindgrünem Untergrund wurde Im gesamten Meisterbereich Neuen Meter breiten und 1,40 Meter hohen beendete er einen Auftrag in Rat ebenso das Fredersdorf-Vogelsdorfer hagen, zu dem Fredersdorf-Vogels Stationen. Nach ihrer künstlerischen hausnähe. Er verzierte dort ein Edis- Wappen verewigt. dorf zählt, gibt es 1520 Trafostatio Verwandlung sind die einst grauen Häuschen auf Wunsch der Gemein Die Resonanz auf die farbenfrohen nen, von denen derzeit rund 400 ge Kästen oft kaum wiederzuerkennen. de unter anderem mit den Entfer Eyecatcher in allen drei Ortsteilen staltet sind. Die meisten mit Moti (bey)
|2| ORTSBLATT FREDERSDORF-VOGELSDORF | 23. Oktober 2020 DER BÜRGERMEISTER AUS DER GEMEINDE HAT DAS WORT Liebe Bürgerinnen und Bürger von Fredersdorf-Vogelsdorf, die emotionalen Diskussionen mit den Anliegern zu den Straßenbau- ger, die dort wirklich gemeldet sind oder ein Gewerbe haben. Und auch die Planungen im Jahr 2021, über die ich in der September-Ausgabe berichtet Stimmen von Eckgrundstück-Eigentümern, deren Zufahrt bzw. Zuwegung hatte, prägten auch die nachfolgende Sitzung der Gemeindevertretung. So von der anderen, nicht zu bauenden Straße abgeht, zählen für mich per gab es heftige Vorwürfe einiger Gemeindevertreter an mich, inwieweit sönlich nicht mit. Denn Wochenendgrundstückbesitzer oder eben die ge eine Bürgerbeteiligung über das „Ob“ des Baus überhaupt noch einmal nannten Eckgrundstückbesitzer werden immer aus den nachvollziehba durchgeführt werden sollte, oder ob es nur um bauliche Festlegungen wie ren Gründen, dass sie für etwas bezahlen sollen, was sie selten oder gar die Breite der Straße oder die Anordnung der Zufahrten geht. nicht nutzen, gegen den Bau der Straße sein. Entscheidend für mich ist tat sächlich das Votum derer, die im täglichen Leben auf die Straße angewie Bürgermeinung ist mir wichtig sen sind. Mögen einige Gemeindevertreter eine andere Meinung zur Bür Ganz unabhängig von der Position der Mehrheit der Anlieger gerbeteiligung haben, für mich ist Grundlage des Amtsver stimme ich allerdings für den Straßenbau, wenn die Straße ständnisses, dass ich nicht erst wieder vor den nächsten eine Durchfahrtsstraße ist, um andere Straßen zu errei Wahlen die Bürger nach ihrer Meinung frage, sondern chen, oder die Straße für die Schulwegsicherheit eine ho die Bürgermeinung auch während meiner gesamten he Bedeutung hat. Ich denke, dass ich damit eine klare Amtszeit für mich von höchster Relevanz ist. Und ge und nachvollziehbare Position konsequent vertrete, rade, wenn die Bürger über Beiträge 90 Prozent der die das Votum der Anlieger ernst nimmt und mit in Kosten tragen müssen, wollen sie beteiligt werden. die Entscheidung einbezieht, aber bei der das Allge Deshalb bieten wir rund ein Jahr vor Beginn des Baus meinwohl Vorrang hat. einer Straße sehr detaillierte Informationsveranstal tungen an, auf denen die Entwurfsplanung vorgestellt Verordnungsentwurf steht zur Diskussion und ausführlich über die für den erstmaligen Bau von Auch bei einem weiteren Thema ist mir die Meinung Straßen zu zahlenden Beiträge informiert wird. Anschlie der einzelnen Bürger unter Berücksichtigung des Ge ßend erfolgt eine Diskussion, in der regelmäßig von den samtinteresses aller Bürger wichtig: Wir haben den Ent Bürgern Veränderungsvorschläge vorgebracht und – soweit wurf einer ordnungsbehördlichen Verordnung in die Gemein sie unter anderem rechtlich zulässig sind und die Verkehrsfunk- devertretung mit dem Vorschlag eingebracht, diese Ihnen vor tion der Straße nicht einschränken – auch von der Verwaltung übernom allem mit Blick auf die absehbar umstrittensten Punkte hier im Ortsblatt men werden. So wurde beispielsweise von den Anliegern auf einer der vorzustellen, bevor die Verordnung endgültig beschlossen wird. Die Ge diesjährigen Informationsveranstaltungen gewünscht, den Stich meindevertretung hat diesem Verfahrensvorschlag zugestimmt. Den Text Richard-Wagner-Straße entgegen dem Vorschlag des Planungsbüros dazu finden Sie auf der Seite 19, den Gesamttext der Verordnung im Amts durchgehend in einer Breite von 3,50 Meter auszubauen, worauf die blatt und auf unserer Internetseite unter www.fredersdorf-vogelsdorf.de. Planung dann entsprechend überarbeitet wurde. Die Reizworte, mit denen ich Sie sicherlich zum schnellen Aufschlagen der Seite 19 bekomme, sind „Hundeleinenpflicht“, „Schärferes Vorgehen gegen Bürger fragen nach dem „Ob“ Parken auf Straßenbegleitgrün“ und „Verbot von Kübeln, Steinen, privaten Wenn dann Anlieger per Petition an die Verwaltung fordern, dass „ihre“ Pollern usw. im Straßenbegleitgrün“. Straße nicht gebaut wird, machen sie aber klar, dass sie nicht nur an dem „Wie“, sondern auch an dem „Ob“ des Straßenbaus beteiligt werden Sie haben das Wort! wollen. Wir als Verwaltung versenden dann ein Schreiben an alle Anlieger, Und noch einmal Bürgerbeteiligung: Die Einwohnerversammlung für den also an diejenigen, welche die Petition gegen den Bau unterschrieben ha Ortsteil Fredersdorf-Süd hat stattgefunden. Die Resonanz war überschau ben, aber auch an die, die das nicht getan haben und meist gar nichts von bar, obwohl Anfang Oktober die Corona-Situation noch nicht so bedroh der Petition ihrer Nachbarn gegen den Bau wissen. In dem Schreiben wei lich war, wie sie sich beim Schreiben dieser Zeilen nun schon wieder dar sen wir auf die Vorteile des Straßenbaus genauso wie auf die Nachteile des stellt. Ich hoffe, dass wir die Versammlungen wie geplant durchführen Nichtbaus hin – zugegebenermaßen nicht ganz neutral, schlichtweg weil können, auch weil auf beiden verbleibenden Einwohnerversammlungen aus Sicht einer Verwaltung alle Argumente für den Straßenbau sprechen. der aktuelle Stand des Gemeindeentwicklungskonzeptes vorgestellt und Diesem Schreiben liegt ein Umfragebogen bei, auf dem die Eigentümer der diskutiert wird. Die Termine und weitere Informationen zu den Versamm Anliegergrundstücke zum Ausdruck bringen können, ob sie wollen, dass lungen finden Sie auf Seite 18 dieser Ortsblatt-Ausgabe. „ihre“ Straße ausgebaut wird oder eben nicht. Für mich ist diese Rückmel dung wichtig für mein Abstimmungsverhalten. Einige Gemeindevertreter Bleiben Sie gesund! entscheiden danach, ob die vorhandenen Bäume beim Neubau erhalten werden können, andere sind grundsätzlich der Meinung, dass alle Straßen gebaut werden sollten, weil es das Ortsbild positiv verändert oder weil es die Verkehrssicherheit erhöht. Ihr Wann ich der Anliegermeinung nicht folge Meine Position nicht erst seit der Übernahme des Bürgermeisteramtes, sondern bereits die zwei Jahre vorher in der Gemeindevertretung war und ist: Wenn eine Mehrheit der Eigentümer der Anliegergrundstücke gegen den Bau ist, dann folge ich dem Mehrheitsvotum der Anlieger. Das ein Thomas Krieger schränkende Aber: Für mich persönlich zählen nur die Stimmen der Anlie Bürgermeister Sie wollen dem Bürgermeister Ihre Meinung zu dem Thema oder ein anderes Problem mitteilen? Oder Sie wünschen einen persönlichen Gesprächstermin? – Sie erreichen den Bürgermeister per E-Mail unter th.krieger@fredersdorf-vogelsdorf.de oder über die Telefonnummer 033439/835-900.
23. OKTOBER 2020 | ORTSBLATT FREDERSDORF-VOGELSDORF |3| AUS DER GEMEINDE Doppelpunkt bleibt stehen Hannelore Klatt gibt die Gaststätte am Bahnhof Fredersdorf auf – ein neuer Betreiber übernimmt das Lokal vorerst für drei Jahre Vorbei, Ende, Schluss – Hanne Sehr familiär ging es im Doppel lore Klatt hat ihre Gaststätte punkt zu: Viele Besucher kamen Doppelpunkt am Bahnhof Freders über Jahrzehnte in die Gaststätte. dorf aufgegeben. Nach 31 Jahren Und das nicht nur zum Essen: Sie steigt die rüstige 68-Jährige aus dem tauschten sich mit anderen aus, aktiven Berufsleben aus: „Die Unge Freundschaften wurden geschlos wissheit, wie es weitergehen sollte, sen, Tipps und Ratschläge verteilt dazu Corona und ein Pachtvertrag, und manchmal sogar Dienst-Ge der nur bis Ende 2022 datiert war, schäfte angekurbelt. kosteten mich zu viel Kraft und Zu den Stammgästen gehörten un zehrten unheimlich an meinen Ner ter anderem Roswitha und Lothar ven“, begründet sie ihren Entschluss. Kutzner. Beide schwärmen von Dass es inzwischen auch eine „an der leckeren Hausmannskost. „Ob nehmbare Einigung“ mit der Ge Goulasch, Rouladen oder Eintöpfe, meinde gibt, lässt Hannelore Klatt uns schmeckte einfach alles“, er positiv auf ihren neuen Lebensab zählen die Senioren aus Bruch schnitt blicken. Sie ist aus dem Ver mühle. Auch Werner aus Peters trag raus und muss noch 5000 Euro hagen lobt „die Deutsche Küche, die an die Gemeinde zahlen, als Abriss stets zu sozial verträglichen Prei kosten, heißt es. sen angeboten wurde.“ Genau wie Foto: Steffi Bey Für die kommenden drei Jahre bleibt Langjährige Köchin Carola Laack und Chefin Hannelore Klatt (r.) Bernd aus Fredersdorf, der hofft, das Doppelpunkt-Gebäude aber erst „dass die neuen Gerichte ebenso einmal stehen. So beschlossen es die und Deutsche. Jeder muss ein Kon Der Abschied nach so vielen Jahren bezahlbar bleiben.“ Gemeindevertreter kürzlich in einer zept vorlegen und danach entschei an diesem Ort, der viel mehr als nur Wenn Hannelore Klatt über die Zu nichtöffentlichen Sitzung. Die Ge det die Verwaltung. „Das Angebot, ein gastronomischer Betrieb war, kunft des gesamten Geländes mit meinde will das Lokal für diesen was am besten nach Fredersdorf- fiel Hannelore Klatt sichtlich entscheiden könnte, würde sie sich Zeitraum vermieten und „dort so Vogelsdorf passt, bekommt den Zu schwer. „An manchen Tagen habe dort auch künftig eine Gaststätte schnell wie möglich etwas Neues schlag“, sagt Krieger. Der neue Be ich hier 18 Stunden verbracht“, er wünschen. anbieten“, betont Bürgermeister treiber kann auch mit einer Option zählt sie. Dankbar sei sie natürlich Sie selbst will jetzt erst einmal ihr Thomas Krieger (CDU). Sieben Inter auf Verlängerung rechnen. Aber nur ihrem Team, besonders der Köchin Rentnerleben genießen: „Ich freue essenten gibt es. Die Bewerber kom so lange, wie die Gemeinde das ge Carola Laack. „Sie war unsere Perle mich vor allem auf die Treffs mit men aus der Region und aus Berlin: samte Areal auf dieser Bahnhofseite und kümmerte sich rührend um die meinen vier Enkeln“, sagt sie. Darunter Italiener, Türken, ein Inder nicht anders nutzen möchte. Gäste“, erzählt die Chefin. (bey) ANZEIGEN
|4| ORTSBLATT FREDERSDORF-VOGELSDORF | 23. Oktober 2020 AUS DER GEMEINDE Firmen fordern schnelleres Internet Bürgermeister Krieger lud zum Unternehmerfrühstück Einmal im Jahr lädt Bürgermeis wie den Nachweis der wirtschaftli ter Thomas Krieger gemeinsam chen und finanzielle Leistungsfä mit der Metropolenregion Ost die higkeit und fachliche Eignung zu Unternehmer in der Gemeinde zu erbringen“, erklärte er. einem gemeinsamen Frühstück in Nora Rauschke stellte den Unter den Sitzungssaal im Verwaltungs nehmern die vielfältigen Angebote bau ein, bei dem er über für die Ge des Regionalmanagements für die werbetreibenden interessante Ent Metropolenregion Ost, zu dessen wicklungen berichtet. Dazu gelade Trägern die Gemeinde Freders ne Referenten ergänzen mit kurzen dorf-Vogelsdorf gehört, vor. Dazu Informationsvorträgen zu Fachthe gehören unter anderem Arbeitsta men. Zu der diesjährigen Veranstal gungen zur Gewinnung von Fach tung Ende September gab es auf kräften oder die Ausbildungs- und grund der Corona-Pandemie eine Studienmesse „Career Compass“. Teilnahmeobergrenze, trotzdem Bevor es an die Vernetzung der Un waren 22 Unternehmer gekommen. ternehmer untereinander ging, hat Die machten deutlich, dass der ten sie noch die Möglichkeit, Fragen Breitbandausbau in vielen Teilen an die Referenten zu stellen. Eines der Gemeinde noch zu wünschen kret beispielsweise daran festma die Stundung der Gewerbesteuer der Hauptthemen war, wann es in übrig lässt. chen ließe, dass Fredersdorf-Vogels angeboten und die Umsetzung der Fredersdorf-Vogelsdorf endlich ein Krieger erläuterte in seinem Beitrag dorf zu den Kommunen mit der vielen oft komplizierten Verord schnelles, leistungsfähiges Internet unter anderem die Einwohnerent niedrigsten Gewerbesteuer in der nungen mit viel Fingerspitzenge für alle Gewerbetreibenden gibt. wicklung, die Maßnahmen zur Ver S 5-Region gehört. fühl kontrolliert worden. Krieger erklärte, dass er regelmäßig besserung der Infrastruktur, die Natürlich war das Thema „Corona“ Henri Wiedmann, Vergabemanager mit dem Landkreis, der das Förder Auslastung bestehender Gewerbe auch an diesem Tag ein wichtiges in der Verwaltung, führte die An programm für die Anschlüsse mit gebiete und Pläne für neue Gewer Thema. Augenscheinlich war das wesenden anschließend in das Ver einer Datengeschwindigkeit von begebiete. So verwies er beispiels daran zu merken, dass statt des gabewesen ein. Er machte deutlich, bis zu 30 Mbit/s beauftragt hat, te weise darauf, dass für das Areal des sonst üblichen gedeckten Früh dass die hohen Anforderungen Kor lefoniert. „Es sieht danach aus, als Gewerbegebiets an der Seestraße in stücktisches jeder Teilnehmer eine ruption verhindern und die Grund würde die Telekom, die den Auftrag Vogelsdorf in den Jahren 2022/2023 Papiertüte, unter anderem gefüllt sätze des Wettbewerbes sichern sol vom Landkreis erhalten hat, in den mit einer kompletten Erschließung mit abgepackten belegten Bröt len. „Der aufwendige Papierkram nächsten drei Jahren den Auftrag zu rechnen sei. Flächen des Gewer chen, Joghurt, Müsliriegel und Was bei einer Teilnahme am Ausschrei umsetzen. Und ich dränge darauf, begebietes an der Fredersdorfer ser, vorfand. Passend dazu infor bungsverfahren ist nicht zu vermei dass bei der zeitlichen Prioritä Straße in Vogelsdorf seien dagegen mierte Krieger auch darüber, was den, aber jeder Unternehmer kann tensetzung die noch schlecht ver bereits größtenteils verkauft. Er ver die Gemeinde getan hat, um „ihre“ sich präqualifizieren lassen. Damit sorgten Gewerbebetriebe in der Ge wies auf die Unternehmerfreund Unternehmen in der Pandemie zu hat man nur einmal jährlich den meinde ganz vorne dabei sind“, so lichkeit der Gemeinde, die sich kon unterstützen. So sei unter anderem Aufwand, sämtliche Unterlagen Krieger. ANZEIGEN
23. OKTOBER 2020 | ORTSBLATT FREDERSDORF-VOGELSDORF |5| AUS DER GEMEINDE Scharfe Sägen für kleine Handwerker In der Kita Verbindungsweg gibt es eine Holzwerkstatt für Drei- bis Sechsjährige Wenn sich ein Lego-Raum, in dem bislang mit bunten Plastik steinen gebaut wurde, verkleinert, muss das einen wichtigen Grund haben: So wie in der Kita Verbin dungsweg. Dass alle glücklich mit dieser Entscheidung sind, liegt an der Werkstatt, die nun den meisten Platz einnimmt. Markus Theuerl hat dort gemein sam mit anderen Erziehern, dem Hausmeister und vielen Eltern eine kleine Oase mit großem Potenzial geschaffen. Es ist ein kreativer Ort für Mädchen und Jungen mit Werk zeugen, wie sie auch Erwachsene benutzen. Einziger Unterschied: Sä gen, Hämmer, Zangen oder Hand bohrer passen genau in Kinderhän sie gebrauchen. „Gleichzeitig wird von Anfang an fest, dass er ein Pira sentieren. Und er träumt bereits de. Sie sind kürzer aber genauso die Motorik der Kinder gefördert“, tenschiff baut. „So ein Richtiges, was von einer Ecke, in der Grundfarben scharf wie die der Großen. erklärt Markus Theuerl. schwimmt“, sagt er. Das Einschlagen stehen, mit denen die kleinen Während Markus Theuerl seine Noch sei das Vorhaben in der Erpro der Nägel klappt schon ganz gut, nur Handwerker ihre Werke bemalen Ausbildung in der Fredersdorfer bungsphase. Der Erzieher zeigt den beim Sägen ruft er manchmal nach können. Kita absolvierte, kam er auf die Mini-Handwerkern wie die „schar Markus. Auch Alexander kommt Material sei immer vorrätig, freut Werkstatt-Idee. „Ich bin selbst gern fen Geräte“ funktionieren: wie sie dienstags und freitags in die Werk sich der Werkstatt-Initiator. Dank handwerklich aktiv und möchte richtig gehalten und angesetzt wer statt. Am liebsten sägt der Vierjähri spendabler Eltern, die ständig für den Drei- bis Sechsjährigen in die den, damit sich niemand verletzt. ge Holzstücke für seinen Drachen. Holznachschub sorgen. sem Projekt die Freude am eigenen An den beiden Werkbänken, die El Auch Autos, Raumschiffe und Flug Demnächst sollen auch noch die Gestalten und Bauen vermitteln“, tern fertigten, dürfen jeweils drei zeuge gehören bereits zur kreativen drei Grund-Verhaltensregeln zeich sagt der Erzieher. Kinder gleichzeitig arbeiten. Vorge Flotte der Kita-Kinder. nerisch an eine Wand gepinnt wer Dabei lernen die Kleinen mit dem geben wird ihnen nichts, nur ein Markus Theuerl möchte irgend den: Werkzeug ordentlich behan Werkzeug umzugehen, sammeln paar Hinweise, was gestaltet wer wann einmal alle Gegenstände aus deln, sich gegenseitig unterstützen eigene Erfahrungen bei der Holz-Be den könnte, sagt der Erzieher. stellen und den Müttern, Vätern, und wer fertig ist, räumt seinen arbeitung und können ihre Fanta Für den vierjährigen Doerk stand Großeltern und Geschwistern prä Platz auf. (bey) Gratulation! Im Namen der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf gratuliere ich unseren Konfirmanden der evangelischen Kirchgemeinde Mühlenfließ hiermit ganz herzlich zur Konfirmation. Thomas Krieger, Bürgermeister
|6| ORTSBLATT FREDERSDORF-VOGELSDORF | 23. Oktober 2020 AUS DER GEMEINDE Warum ein Hund Taille haben muss Rangolf Müller eröffnete vor 24 Jahren seine Tierarztpraxis in Vogelsdorf „Das mit der eigenen Praxis hat Unvorhergesehenes.“ Während er sich so ergeben“, sagt Rangolf kleinchirurgische Eingriffe selbst Müller. 24 Jahre ist das nun schon ausführt – unter anderem Tumore her. Damals zog der Veterinärrat entfernt, kastriert oder Zähne zieht mit seiner Frau von Berlin nach Vo – überweist er komplizierte Fälle an gelsdorf: ließ ein Haus bauen und befreundete Tier-Fachärzte. richtete darin auch eine kleine Tier Natürlich wurde er auch schon ge arztpraxis ein. bissen. „Aber das gehört zum Be Abseits der Peripherie und jenseits ruf“, sagt er lächelnd. der Hauptstraße kamen zwar lang Stimmt es eigentlich, dass Frauchen sam, aber stetig mehr Patienten zu oder Herrchen ihren Haustieren ihm. Die meisten durch Mund-zu- immer ähnlicher werden? „Ganz Mund-Propaganda, weil sie gehört klar, das ist sogar wissenschaftlich hatten, dass sich hier jemand nie bewiesen“, sagt er und zeigt auf ein derließ, der sein „Handwerk“ ver Plakat, das an seiner Praxiswand steht: Ein Veterinärmediziner, der hängt. Oft weist er Hundebesitzer seine tierischen Patienten ganz auf die Gefahren hin, wenn ihre tie heitlich behandelt – aus einer Kom rischen Lieblinge zu dick werden. bination von Schul- und biologi „Ein Hund muss Taille haben“, be scher Medizin. tont er. Zudem schade es dem Tier, „Dadurch wird es möglich, die Hei wenn es verhätschelt werde. Wich Foto: Steffi Bey lung zu beschleunigen“, erklärt tig sei ebenso die Erziehung. Rangolf Müller. Denn genau das ist Mehreren hundert großen und klei Viele Geschichten kann er aus sei Bei seinen eigenen Hunden hat er dem erfahrenen Arzt sehr wichtig. nen Patienten konnte er in den zu nem langjährigen Berufsleben er immer versucht, alles richtig zu ma „Ich möchte, dass die Tiere schnell rückliegenden 24 Jahren helfen zählen. Dass er beispielsweise ein chen. Meistens gelang ihm das wieder gesund werden“, betont er. und ihnen ihr Leben zumindest mal zu Heiligabend „das „Haus vol auch. In der Praxis hängen ein paar Für die Diagnose nutzt er von An wieder erleichtern. Mäuse waren ler Besucher hatte und plötzlich ein Fotos auf denen zwei seiner ver fang an auch moderne Technik wie dabei aber auch große Tiere wie ein Kaiserschnitt auf seinem Praxis storbenen Hunde und eine Katze Sonographie und Softlaser. Sie wird Nandu. tisch lag.“ „Gemeinsam haben wir abgebildet sind. Geblieben sind ihm unter anderem zur Behandlung Meistens behandelt er Hunde, ge der Hundemama geholfen, es war Scotti und Billy, zwei Border-Terrier von Gelenkproblemen, Arthrose folgt von Katzen. „Oft sind deren herrlich“, erinnert sich Rangolf und die Katze Cicciolina. Billy darf oder Bandscheibenvorfällen einge Frauchen und Herrchen sehr aufge Müller. Und dann gab es da noch manchmal nach Feierabend in die setzt. regt und ich muss sie erst einmal den Berner Sennenhund, der jedes Praxis, wenn der Hausherr am Aber ohne die Leidenschaft mit der beruhigen“, berichtet der Freders Mal freudig in den Raum stürmte Schreibtisch sitzt und sich um den der inzwischen 78-Jährige seinen dorfer Tierarzt. Mit den Patienten und sich auf die Waage stellte. Papierkram kümmern muss. Für Beruf ausübt und seine beruhigen spricht er auch, erklärt ihnen, was Diese Abwechslung in seinem All Rangolf Müller steht indes fest, er de Art, die auf Mensch und Tier aus er gerade macht und hat das Ge tag mag der Doktor besonders. „Kein macht noch so lange weiter, wie es strahlt, wäre er nicht so erfolgreich. fühl, er wird verstanden. Tag ist wie der andere, oft passiert ihm selbst gut geht. (bey) Fahrzeugzulassung rund um die Uhr Positive Resonanz auf neues Online-Angebot der Behörde Zeit und Wege einsparen: Durch Von der Fahrzeuganmeldung über mit aktivierter Online-Ausweis desministeriums des Innern, für das neue internetbasierte Zu die Ummeldung und Adressände funktion deutlich zu machen und Bau und Heimat unter https:// lassungsverfahren für Fahrzeuge in rung bis hin zur Abmeldung des weitere Anwendungen für die Bür www.personalausweisportal.de Märkisch-Oderland entfällt die Fahrzeuges können sämtliche Vor ger zu schaffen“, erklärt er. abrufbar. Wartezeit auf der Behörde. Zudem gänge von zu Hause aus erledigt Der Onlineservice „iKfz-Branden Die internetbasierte Fahrzeugzu können die Vorgänge nun unab werden. burg.de“ kann über das Internet lassung wird stufenweise umge hängig von den Sprechzeiten des Landrat Gernot Schmidt resümiert: portal https://ikfz.brandenburg.de setzt. Der Landkreis Märkisch-Oder Straßenverkehrsamtes durchge „Die ersten Monate zeigen, dass die oder über die Internetseite des land führte im Juni die dritte von führt werden. Technik hinter dem System stabil Landkreises www.maerkisch-oder insgesamt vier Stufen ein. Nach knapp einem halben Jahr und zuverlässig läuft.“ land.de erreicht werden. In nächsten Schritt ist die Auswei zieht der Landkreis eine positive Verglichen mit rund 10.000 Vorgän Um das Angebot nutzen zu können, tung der internetbasierten Kfz-Zu Bilanz: „In den ersten 100 Tagen gen pro Monat im klassischen Ver wird unter anderem der Personal lassung auf juristische Personen wurden 123 Zulassungsvorgänge fahren sei allerdings auch klar, dass ausweis mit aktivierter Online- vorgesehen. „Vor allem Unterneh online abgewickelt und 35 Kennzei hier noch viel Luft nach oben sei. Ausweisfunktion des Fahrzeughal men sollen dann davon profitie chen reserviert“, teilt Kreissprecher „Jetzt kommt es darauf an, den ters benötigt. Informationen dazu ren“, so der Kreissprecher. Thomas Berendt mit. Mehrwert vom Personalausweis sind auf der Internetseite des Bun (bey)
23. OKTOBER 2020 | ORTSBLATT FREDERSDORF-VOGELSDORF |7| AUS DER GEMEINDE Umstrittener Straßenbau beschlossen Nach langer Diskussion wird bis auf den Siegfriedring in drei Quartieren gebaut Fotos (2): Verwaltung Böcklinstraße Gärtnerstraße Viele Besucher, viele emotio den Petitionen durchgeführt hatte.“ Später seien die öffentlichen Veran Gemeindevertreter Manfred Arndt nale Redebeiträge und ein Ab Auch die Behindertenbeauftragte staltungen nachgeholt worden. schlug vor, bei allen Problemfällen stimmungsmarathon: Die Septem Roswitha Günster appellierte vor „Wir machen sehr wohl Bürgerbe die Bürger nur mit 50 Prozent an ber-Gemeindevertretersitzung zog der Abstimmung an die Gemeinde teiligungen“, konterte der Gemein den Kosten zu beteiligen. sich wieder in die Länge. Rund 40 vertreter: „Befestigte Straßen sind dechef. Nach der emotional geführten Dis Anwohner kamen zur Veranstal wichtig, schließlich werden wir alle Bernhard Schütze aus der Feuer kussion wurde schließlich nament tung um noch einmal ihre Meinun älter und sind vielleicht später auf bach-/Knausstraße machte unter lich über den Ausbau in den Quar gen zu den geplanten Straßenbau einen Rollator oder Rollstuhl ange anderem deutlich: „Der Ankauf von tieren 11 (Fredersdorf-Nord), 12-2 maßnahmen in Fredersdorf-Nord wiesen.“ zusätzlichem Straßenland für den (Fredersdorf-Süd) und 13 (Freders und -Süd kundzutun. Doch vor allem die Kritiker melde vorgesehenen Ausbau ist immer dorf-Nord) abgestimmt. Die meisten von ihnen lehnten die ten sich zu Wort. Darunter Corinna noch nicht geklärt – solche Dinge Mit dem Ergebnis: Der Großteil der von der Verwaltung favorisierten Fliegner, sachkundige Einwohnerin gehören aber in die Entwurfspla Straßen in den drei Quartieren wird Projekte ab: Sie beklagten rechtli im Ortsentwicklungs- und Bauaus nung.“ gebaut. che Ungereimtheiten, befürchten schuss: „Die Betroffenen sind viel zu Eine Anliegerin der Ahornstraße Einzige Ausnahme: Der Siegfried nach einem Ausbau mehr Verkehr spät in den Prozess einbezogen forderte die Verwaltung auf: „We ring bleibt so, wie er ist. Denn mehr in ihrer Straße und kritisierten die worden, aber sie haben das Recht gen der Ungerechtigkeit der beste heitlich votierten die Gemeindever hohen Kosten, die auf die Anlieger mitzureden“, betonte sie. Krieger henden Gesetzeslage nach Lösun treter gegen die Erschließung die zukämen. erklärte daraufhin, dass wegen der gen zu suchen, diese Straße bei ser Straße. Bürgermeister Thomas Krieger (CDU) Corona-Pandemie zunächst die vor spielsweise in einer einfacheren Aufatmen bei den Anwohnern, wies auf die Ergebnisse von Umfra gesehenen Infoveranstaltungen Ausführung auszubauen.“ „Den weil nun auch die alten Birken er gen hin, welche die Verwaltung ausfallen mussten und es stattdes hohen, teuren Standard brauchen halten bleiben. nach dem Eingang von ablehnen sen schriftliche Informationen gab. wir nicht.“ (bey) ANZEIGEN Frank Ausserfeld Ernst-Thälmann-Straße 16 15370 Fredersdorf Telefon (03 34 39) 63 69 Kastanien Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 -19.00 Uhr Apotheke Sa 8.00 -13.00 Uhr
|8| ORTSBLATT FREDERSDORF-VOGELSDORF | 23. Oktober 2020 AUS DER GEMEINDE Der Heimatverein Fredersdorf-Vogelsdorf e. V. berichtet Rettung in letzter Sekunde Was manchmal sehr lange dauert, kann noch gut werden Die überraschend hohe mehr decken ersetzt. Erhalten blieben nur heitliche Entscheidung der Ge die Gewölbe über dem Gärraum. meindevertreter am 8. September Darüber errichtete man ein zweites nahmen die Heimatvereinsmitglie Geschoss mit giebelständigem Sat der auf ihrer Mitgliederversamm teldach. 1934 bekam der aufge lung mit Freude und Erleichterung stockte Teil auf Antrag von Paul auf. Um was geht es bei diesem Be Bohm (Besitzer von Schloss und Rit schluss? tergut) ein großes Tor, um landwirt Das Denkmal, die ehemalige Bren schaftliche Maschinen einstellen nerei auf dem historischen Gutshof, zu können. verfällt seit Jahren. Wegen akuter Im eingeschossigen Gebäudeteil Einsturzgefahr musste bereits das entstanden neben Lagerräume be obere Geschoss des Gärraumes ab scheidene Wohnunterkünfte, erst getragen und ein Notdach aufge für Tagelöhner, später für die Fami bracht werden. Bekanntlich halten lie des Schweizers und nach dem ja Notlösungen sehr lange. Das aber 2. Weltkrieg privat genutzter Wohn ist nicht das Credo des Vereins. Eine raum bis 1974. Baugenehmigung zu Sanierung Die Unterschutzstellung der ehe und Ausbau liegt dem Heimatver fung des Ingenieurbüro für Bausta ein paar Eckpfeiler der Geschichte: maligen Brennerei mit der sich an ein seit 2016 vor und die seit 2015 tik und Sanierungsplanung Hoppe Nach dem Dreißigjährigen Krieg schließenden Kuhstallruine sowie veranschlagten 273.000 € zur Wie garten, sodass zur Sanierung im Jah entstanden im völlig zerstörten dem Taubenturm erfolgte 2005/06. derherstellung der Standsicherheit re 2021 nochmals 36.000 € dazu Dorfkern erste massive, also Stein Der Heimatverein übernahm 2010 finden sich über Jahre im Gemein kommen. Der Heimatverein berei bauten, so auch auf dem Rittergut. den Gutshof mit seinen völlig ver dehaushalt jeweils mit einem tet die Baumaßnahme ab jetzt und Die Brauerei/Brennerei mit Gär wahrlosten Gebäuden und Freiflä Sperrvermerk wieder. Die Rettung gleich intensiv vor, die Vorbereitun raum auf dem Vierseitenhof bilde chen mit dem Ziel, letzte Bauzeug für das Gebäude kam nun fast in gen laufen auf Hochtouren. Die Auf te in vergangenen Jahrhunderten nisse dörflicher Architektur zu ret letzter Sekunde. Der Zustand des lage ist, die bereitgestellten Gelder eine bauliche Einheit, eingeschos ten und einen öffentlichen Raum Denkmals wird ohne Baumaßnah bis 2021 zu verbauen und die Arbei sig mit Steildach und Gewölbede der Begegnungen für alle Genera men immer schlechter und die Bau ten abzuschließen. Hier sind u. a. cken. tionen zu schaffen. Hohes ehren genehmigung läuft bald aus. Des Abstimmungen: Statik, Denkmal Schriftlich überliefert ist, dass um amtliche Engagement, viele Spen halb gilt der Dank des Vereins allen, schutz, Ausschreibung und Vergabe 1730 hier Bier gebraut wurde. Nach den und finanzielle Unterstützung die sich für den Erhalt des histori sowie Begleitung der Ausführung weise für das Betreiben einer Bren der Gemeinde machten es dem schen Gebäudes eingesetzt haben. gefragt. Der Heimatverein ist posi nerei gehen bis etwa 1830 zurück. Verein möglich, das Areal für viele Die Kosten haben inzwischen or tiv gestimmt, dies zu bewältigen. Der Umbau des Hauses erfolgte Veranstaltungen, Feste und für Fre dentlich angezogen. Das bestätigte Die historischen Mauern könnten 1891. Die Gewölbedecken wurden dersdorf-Vogelsdorfer Vereine zu auch die aktuelle Kostenüberprü viele Geschichten erzählen, hier nur abgetragen und durch Holzbalken schaffen. Spaß mit Augenmaß zum Kürbisfest Auf dem historischen Gutshof in Fredersdorf-Süd wird am 31. Oktober gefeiert Am Sonnabend, dem 31. Okto deln. Zu bewundern ist eine Viel und Popsongs unter der Leitung Um 17 Uhr geht es sportlich zu, ber gibt es wieder viel Spaß und zahl von Kürbissen, die vor dem Fest von Jörg Meyer. Die zehnjährige wenn die Einradtruppe sehr ver Unterhaltung auf dem historischen in den Kindereinrichtungen unse Solea-Lamiah ist die Sängerin. siert wieder ihre schon fast akroba Gutshof. Der Heimatverein Freders res Ortes liebevoll bemalt und ge Für die Kinder wird wieder ein Mit tischen Balancevorführungen zeigt. dorf-Vogelsdorf e. V. lädt gemeinsam schmückt wurden. Kürbisse spende machprogramm angeboten. Alle Für das leibliche Wohl ist wie im mit der Freiwilligen Feuerwehr, Fre te der Kulturverein „Zum Sonnen sind eingeladen zum Basteln, Kür mer gesorgt, Kaffee, Kuchen und dersdorf-Süd nun schon zum 11. Fa wirt“, der Heimatverein erntete sie bisschnitzen, Werkeln mit Hammer Getränke stehen bereit, aber auch milienfest zum Thema Kürbisse und auf dem Acker in der Posentsche und Säge und der Gestaltung fanta Deftiges, z. B. die leckeren Bratwürs Gespenster auf den historischen Straße und verteilte sie zur Verschö sievoller Figuren zuzuschauen, die te vom Grill des Heimatvereins. Gutshof ein. nerung in den Kitas und Horten. von magischer Hand eines Clowns Um 18 Uhr beginnt unter fachmän Eröffnet wird das Familienfest um Viel Freude auch um 16 Uhr entstehen. Die Fredersdorfer nischer Aufsicht der Feuerwehr das 15 Uhr mit dem Hexentanz der klei beim Auftritt der Malgruppe „Art“ ist vor Ort und große Lagerfeuer. nen Tänzerinnen vom TanzSport Band „Happy Min möchte gemeinsam mit Zu wünschen ist allen gute Gesund Verein Fredersdorf. Ein Hauch von ors Fredersdorf“. den Kindern malen. Auch heit und dass es möglich bleibt, ge Gespensterluft wird über den Hof Das sind drei Mäd die schwarz-weiße Kuh meinsam einen schönen Tag zu ver wehen, denn alle sind herzlich ein chen und vier kann wieder gemolken leben. geladen, mit fantasievollen Kostü Jungen zwischen werden und vielleicht men zeitgemäß auf den „Einbahn- acht und 14 Jahre, dreht sich auch ein Kin Hannelore Korth wegen“ über den Gutshof zu wan sie spielen Rock- derkarussell. Vorsitzende Heimatverein
23. OKTOBER 2020 | ORTSBLATT FREDERSDORF-VOGELSDORF |9| AUS DER GEMEINDE Die Feuerwehr der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf informiert Frisch ausgebildet zum Einsatz Dank für ihre geleistete Arbeit Wiederkehrende Übungen sind wichtig Beförderungen und Auszeichnungen zum Dienstabend Da in diesem Jahr die tradi Auszeichnungen und Beförderun tionelle Jahreshauptversamm gen. Diese wurden von Ortswehr lung am Jahresbeginn auf Grund führerin Karin Schulz und dem Ge der Coro namaßnahmen ausfallen meindewehrführer Thomas Rubin musste, trafen sich die Kameradin überreicht, der nochmals bekräftig nen und Kameraden der Feuer te, wie wichtig die Arbeit der Kame wehr Vogelsdorf zu einem Dienst radinnen und Kameraden auch zu abend um, wenn auch etwas ver künftig ist, begleitet mit dem spätet, das Jahr 2019 Revue passie Wunsch auf eine weitere gute Zu ren zu lassen. Die Ereignisse sammenarbeit. reichten vom Wechsel in der Füh rungsspitze der Gemeindewehr Beförderungen: führung über Verkehrsunfälle, Aus Eric Schulz > Oberlöschmeister bildungen sowie Fahrzeug- und Torsten Eisfeld > Hauptlöschmeister Wohnungsbrände. Jan Hoffmann > Oberbrandmeister Wichtig war aber vor allem, den Ka meradinnen und Kameraden Dank Medaille für Treue Dienste: für ihre geleistete Arbeit, vor allem in Kupfer (10 Jahre): Foto: Feuerwehr Fredersdorf-Vogelsdorf Gelerntes bei Verkehrsunfall erfolgreich angewendet auch in der zurückliegenden schwie Philipp Birkholz, Torsten Eisfeld rigen Zeit zu sagen. Wie kann man in Bronze (20 Jahre): Karin Schulz Am letzten Augustwochenende stattet mit den neuesten Erkennt das am besten als mit Belobigungen, in Gold (40 Jahre): Ehrenfried Klemt trafen sich Kameradinnen und nissen und erworbenen Fähigkei Kameraden aus den drei Löschzü ten, in den Einsatzdienst starten. gen der Gemeinde-Feuerwehr zu Wie wichtig diese wiederkehren einer Ausbildung in technischer den Ausbildungen sind, hat sich Hilfeleistung. Hier ging es speziell wenig später bei einem Verkehrs um die Rettung von Personen aus unfall auf der Bundesautobahn 10 verunfallten Pkw. Diese Ausbildung gezeigt. Hier hatte sich ein mit zwei wird in regelmäßigen Abständen Personen besetzter Pkw überschla durchgeführt, da die sich ständig gen. Die Verunfallten mussten weiterentwickelnde Autoindustrie durch die Kameraden, in enger Zu immer wieder neue Herausforde sammenarbeit mit dem Rettungs rungen hervorruft, wie z. B. die Elek dienst, aus ihrem Fahrzeug befreit tromobilität. werden. Die Geretteten wurden Nach einer theoretischen Ausbil verletzt in ein Krankenhaus ver dung am Freitag Abend durften die bracht. Der Einsatz verlief, auch Kameraden am Samstag ihre Fähig Dank dieser Ausbildung, professio keiten, an speziell von einer Auto nell, effizient und patientengerecht. verwertung zur Verfügung gestell Die Feuerwehr der Gemeinde fühlt ten Pkw, erproben. Schlussendlich sich für zukünftige Einsätze gut ge Foto: Feuerwehr Fredersdorf-Vogelsdorf können alle Teilnehmer nun, ausge rüstet. Gruppenfoto der Teilnehmer TH-Ausbildung ANZEIGE
| 10 | ORTSBLATT FREDERSDORF-VOGELSDORF | 23. Oktober 2020 AUS DER GEMEINDE Verbesserte Verkehrssituation Einmündung Florastraße in die Feldstraße in Fredersdorf-Süd umgebaut Vor rund 20 Jahren war die nau kennen, geläufig ist, wurde da fahrtsreglung „Rechts vor Links“ den Straßen Klarheit hergestellt: Feldstraße in Fredersdorf-Süd mals nicht erkannt. Durch den Um sofort ersichtlich und bleibt auch Es gilt „Rechts vor Links “. nach den damals aktuellen Emp bau ist diese Problem nun von bei schlechten Witterungsbedin Nicht der ausschlaggebende Grund fehlungen des ADAC zur Ausge der Gemeindeverwaltung beseitigt gungen eindeutig erkennbar. Denn für die bauliche Umgestaltung war staltung von Tempo-30-Zonen mit worden. wo vorher nur ein um wenige Zen dagegen, dass der Lärm beim Über Aufpflasterungen unter anderem „Wir haben den Einmündungs timeter erhöhtes Rundbord an der fahren des alten Kopfsteinpflasters an der einmündenden Florastraße bereich vollständig erneuert und Einmündung von der Flora- in die viele direkte Anwohner störte. Ge ausgebaut worden. Die Problema gleichzeitig das vorhandene Kopf Feldstraße deutlich machte, dass freut haben dürften sie sich aber tik, dass die dort mit vorgesehene steinpflaster in Asphaltbauweise die Feldstraße Vorfahrt gegenüber dennoch, dass ihr lang verfolgter Vorfahrtsregelung nur wenigen ersetzt“, sagt Anne Ferchow, Sach der Florastraße genießt und kein Wunsch nach Herausnahme des Autofahrern, welche die Straßen gebietsleiterin Infrastrukturver „Rechts vor Links“ gilt, ist durch die Kopfsteinpflasters mit dem Um verkehrsordnung (StVO) sehr ge waltung. Dadurch sei nun die Vor Angleichung des Niveaus der bei bau auch umgesetzt wurde. Feldstraße in Fredersdorf-Süd – vorher ... ... und nachher ANZEIGEN Carports traditionell & innovativ aus Holz und Aluminium Am Flugplatz 18a, 15344 Strausberg, Tel. 03341 / 30 64 64 Unsere Aluminiumsysteme sind -zertifiziert und TÜV-geprüft!!! Besuchen Sie unseren großen Musterpark in Strausberg und kommen Sie zum „Probeparken“ vorbei. www. carportunion.de
23. OKTOBER 2020 | ORTSBLATT FREDERSDORF-VOGELSDORF | 11 | AUS DER GEMEINDE Ausbildungsmesse 2021 Der NABU Fredersdorf-Vogelsdorf informiert Aussteller können sich jetzt anmelden Schon jetzt ans Frühjahr denken Am 12. und 13. März 2021 öff der Messe sowie ein Anmeldebogen Frühblüher für die Insekten nen sich wieder die Türen und sind im Internet unter www. Tore der Giebelseehalle in Petersha career-compass.de zu finden. Bei Recht früh im Jahr brauchen gen zur Ausbildungsmesse „career- Rückfragen stehen der Veranstalter Bienen, Hummeln und Co. Nekt compass“. Schülerinnen und Schü sowie das von der Gemeinde Fred ar, um nach der Winterruhe zu Kräf lern können sich dann vor Ort über ersdorf-Vogelsdorf mitfinanzierte ten zu kommen. Nur blüht außer Ausbildungs-, Studien- und Karriere Regionalmanagement unter der Te Zierhölzern oder mit großem Glück perspektiven in der Region infor lefonnummer 030 9439 0808 oder die Weide, noch nicht allzu viel in mieren. Unternehmen haben die über die E-Mail-Adresse post@regi den Gärten. Deshalb sollten jetzt die Möglichkeit, sich ohne Standgebüh onalmanagement.eu zur Verfügung. Zwiebeln von Winterlingen, Kro ren rund 2.000 Besuchern zu prä Anmeldeschluss ist der 4. Dezember kussen und Co. gesetzt und dabei sentieren und damit Auszubilden 2020. „Da die Plätze in den Messe ungefüllte, bienenfreundliche Vari de sowie Berufsanfänger zu gewin hallen nach den Anmeldeeingängen anten gewählt werden. In der Regel nen. In den vergangen Jahren nutz vergeben werden, rate ich den Inter sind das Wildsorten, die sich auch ten zahlreiche ortsansässige Unter essenten, sich schnellstmöglich an besser vermehren. nehmen wie Hornbach, Geosolar zumelden“, sagt Ilka Klaus, zustän Auch sollte jetzt im Herbst nicht je und ots Schadock die Messe. dig in der Gemeindeverwaltung für des Blatt weggeräumt werden. Ab Informationen zur Präsentation auf die Wirtschaftsförderung. geschnittenes und Abgefallenes auf den Beeten einfach liegen lassen, um den Insekten Unterschlupf zu bieten. Es schützt die Erde außer Abschlussturnier im Pétanque dem vor dem Austrocknen. Die Bo denlebewesen verwandeln es in schen die farbenfrohen Frühblüher Saisonende am 3. Oktober Dünger (Humus). hervor. Es wird im Garten brum Im Frühjahr blinzeln dann dazwi men und summen! NABU-Tipp für Kinder Wer jetzt an den kommenden Ecke im Garten gesucht werden, Frühling denkt, liegt nicht ver am besten unter einer Hecke. kehrt, ist es doch eine große Freu Blätter und Strauchschnitt wer de, wenn die ersten Frühlings den gemischt, oben auf kommen boten ihre Köpfe aus der Erde Schnittgut und Zweige, damit die Am 3. Oktober, dem Einheits acht Punkten aus drei Spielen. Am recken, um die ersten Sonnen Blätter nicht vom Wind wegge jubiläum, spielten die Pétanque- oberen Ende der Tabelle gab es wie strahlen einzufangen. Aber erst blasen werden. So, schon fertig. Enthusiasten aus Fredersdorf-Vo der „großes Gedränge“. Auf der kommt einmal der Herbst und Aber es geht noch besser. Wer gelsdorf das Abschlussturnier dieser obersten Stufe des Siegertreppchens der Winter! Und dafür gilt es etwas handwerkliches Geschick Saison bei besten äußeren Bedin rangierte mit 369 Punkten Gerhard auch, Vorbereitungen im Garten besitzt (wahrscheinlich besser: gungen – natürlich mit ihren polni Krusemark, den zweiten Platz beleg zu treffen. Es werden Hecken die Eltern fragen) baut ein Igel- schen Freunden. Die Enge der te Klaus Döring, den dritten Platz geschnitten, der letzte Rasen Haus. Für die auch einfache Bau Freundschaftsbeziehungen nach mit 355 Punkten ein von sich selbst gemäht, Ziersträucher in Form anleitung ist hier kein Platz, aber Swiniary mag belegen, dass es sich überraschter Uwe Mick. Fast vorge gebracht. Nun das sind alles Auf im Internet gibt es eine Anlei eine polnische Freundin auch nach drungen in diese Phalanx ist die ers gaben für die Eltern. Was bleibt tung, einschließlich für benötig einer „24-Stunden-Schicht“ im Kran te Frau, Magdalena Król, auf dem un da für die Kinder zu tun und zu tes Werkzeug und Materialbe kenhaus nicht nehmen ließ, an dem dankbaren vierten Platz. Das Ergeb erleben? Dabei ist nicht nur an darf. Im Internet unter: NABU- Turnier in Fredersdorf-Vogelsdorf nis weckt gleichwohl die Erwartung die Pflanzen zu denken, sondern Mission grün: Igelhaus bauen. Es teilzunehmen. auch zukünftiger spannender Wett auch an Tiere, die gerade im geht auch einfacher. Fertige Igel Das Turnier ging wie immer über kämpfe. Wie immer durften wie im Herbst durch den Garten laufen. häuser werden im Fachhandel drei „Runden“, die wie schon in der mer Leib und Seele nicht vernachläs Da ist nicht nur Nachbars Katze, angeboten. Dabei ist ganz wich Vergangenheit meist von hauten sigt werden. So war für diverse sondern auch ein wild lebendes tig, dass das Igelhaus zwei „Zim gen Ergebnissen geprägt waren. Na selbstgemachte Speisen und Kuchen Tier, das alle sicher schon einmal mer“ hat, die verschachtelt ange türlich gab es auch Pechsträhnen. sowie heiße und kühle Getränke ge gesehen haben, den Igel. Der Igel ordnet sind (wird auch als Laby Zum Beispiel die unglückliche sorgt. Den Abschluss bildete dann hält Winterschlaf und benötigt rinth bezeichnet), damit der Igel Mannschaft, die ein Spiel mit 13 : 0 ein gemeinsames – wenn auch ver dafür eine kusche lige Unter Schutz vor Katzen und anderen Punkten verlor. Dafür musste sie, spätetes – Essen. Gut gelaunt bra kunft. Der bereits erwähnte Tieren hat. Und nun viel Freude dem traditionellen Reglement ent chen hernach die Gäste auf nach Hecken- und Strauchschnitt bil am Basteln, am besten mit Eltern sprechend, der Figur „Fanny“ den Hause in Erwartung des Fredersdorf- det dazu die Grundlage und mit und Freunden, dann ist für Igel bloßen Hintern küssen. Oder der Un Vogelsdorfer „Piroggen-Workshops“ reichlich Blättern kann eine schutz gut gesorgt. glücksrabe, der den am wenigsten eine Woche später. Unterkunft für den Igel gebaut begehrten Pokal „gewann“ – mit Dietrich Harders werden. Dafür sollte eine ruhige NABU Fredersdorf-Vogelsdorf
| 12 | ORTSBLATT FREDERSDORF-VOGELSDORF | 23. Oktober 2020 AUS DER GEMEINDE Zu Fuß zur Schule Aktuelles in der Gemeindebibliothek Fred-Vogel-Grundschüler beteiligen sich erneut Wo bleibt die Maus? an landesweiter Aktion Vom Kreislauf des Lebens Vom 16. bis 20. November betei ligen sich – wie schon im ver Wenn man eine tote Maus gangenen Jahr – die Schülerinnen findet, kann man sie begraben. und Schüler der Fred-Vogel-Grund Aber was geschieht, wenn man das schule an der Aktion „Zu Fuß zur nicht tut? Bleibt die Maus da ein Schule und in den Kindergarten“. fach so liegen? Was passiert mit Mit der Aktion wird dafür gewor ihr, wenn sie gestorben ist? ben, dass Kinder nicht vom „Eltern Ganz einfach und sachlich zeigt die taxi“ zur Schule und Kita gebracht ses Buch, was mit einer liegengelas und von dort abgeholt werden, son senen Maus in der Natur passiert: dern den Weg mit oder ohne Eltern haben. „Nach der Auswertung der Es kommen die Fliegen und legen teil zu Fuß oder mit dem Fahrrad Stempelpässe wird die beste Klasse Eier, dann schlüpfen die Maden und zurücklegen. prämiert“, sagt die stellvertretende fressen sich satt. Was sie nicht „Im Rahmen der Aktionstage möch Leiterin. Nebenbei sei diese aktive schaffen, holen sich die Käfer und te ich mit den Mitgliedern vom Kin Woche auch ein gutes Training zur schon ist nur noch ein halbes derrat ein Projekt durchführen, bei Verkehrssicherheit und eine gute Skelett zu sehen: Was bleibt, sind dem wir Spaß an der Bewegung Gelegenheit, zur Entspannung des viele neue Fliegen. Er beschreibt den Kreislauf des vermitteln und die Verkehrssicher morgendlichen Verkehrschaos vor Der Biologe Mark Benecke, der in Lebens – und lässt dazu Illustratio heit trainieren wollen“, kündigte der Schule beizutragen. ternational als Forensiker tätig ist, nen sprechen. Nicole Krieger, stellvertretende Lei Erstmals werden „Laufbusse“ akti erklärt mit wenigen Worten „den Geeignet ist das Sachbuch für Kin terin der IKB Fred-Vogel, an. „Denn viert. Dafür bildet die Fred-Vogel- Weg“ der Maus nach ihrem Tod. der ab sechs Jahre. wer zur Schule läuft, mit dem Rad Grundschule gerade gemeinsam oder Roller unterwegs ist, vollbringt mit der Deutschen Verkehrswacht gleich zwei gute Taten auf einmal: Schülerlotsen aus. Sie sollen dann Der Körper wird fit und auch die Umwelt hat etwas davon, da Schad während der geplanten Aktion die jüngeren Mädchen und Jungen in Natur für jeden Garten stoffe und Treibhausgase vermie „Laufbussen“ von den Parkplätzen Das Ratgeber-Buch den werden.“ an der Oberschule und am Schäfer Gestartet wird die Aktionswoche garten sicher zur Fred-Vogel-Grund Gartentiere bevölkern dieses am Montag um 7.15 Uhr. Gemein schule geleiten. Fest steht bereits: Buch: Es ist ein ganz besonderer sam mit Erziehern vom IKB-Team Auch nach der Aktionswoche blei Ratgeber mit zehn Schritten zum werden die Grundschüler gemein ben die Schülerlotsen weiter aktiv. Natur-Erlebnis-Garten. Anschaulich sam vor der Schule die Verkehrssi Gemeinsam mit rund 70.000 Kin geht der Autor auf die Planung ein, tuation beobachten und Hinweis dern aus ganz Deutschland beteilig erklärt Pflanzen und die richtige zettel an Eltern und Kinder vertei ten sich die Mädchen und Jungen Pflege. Und sogar die Tiere bekom len. „Unsere Kinderrat-Kinder wer aus der Fredersdorfer Schule schon men in dem Werk eine Stimme: Der den auch als kleine Verkehrslotsen 2019 an der Aktion des Verkehrs Distelfink, der die über den Winter agieren und auf sichere Fahrräder clubs Deutschland und des Deut stehen gelassenen Wildblumensäu und die Sichtbarkeit in der dunklen sche Kinderhilfswerks. Mit Erfolg, me zum Fressen gern hat, aber auch Jahreszeit achten“, so Krieger. Au denn die Kinderrat-Kinder der IKB die Sandbiene auf der Weidenkätz ßerdem sollen in der ganzen Woche Fred-Vogel kamen deutschlandweit chenblüte oder der Bläuling auf dem Stempelpässe für alle Klassen ver unter die Top 10 des Ideenwettbe Hornklee. Schritt für Schritt be teilt werden: Die Kinder markieren, werbes und gewannen ein Straßen schreibt der Biologe Reinhard Witt wie sie ihren Schulweg absolviert banner. die Grundlagen naturnaher Gärten und welche große Bedeutung solche Standorte in einer sterbenden Land schaft für den Artenschutz haben. Sein Resümee: Wer Wildblumen sät, Gartenbuchpreis. Auch die vielen Insektenhotel für Vogelsdorf wird Schmetterlinge ernten! Ausge zeichnet wurde der Ein stei ger- Fotos und Bespiele machen Lust auf Veränderung. Zum Inhalt gehören Auf Initiative von Jens Christeleit Ratgeber sogar mit dem deutschen ebenso Pflanzlisten. und Jens Kaudasch wurde am sogenannten Birkenpfuhl ein Insektenhotel errichtet und kann ANZEIGEN bestaunt werden. Das mannshohe Bauwerk steht am Zehnbusch graben westlich des Krummen Sees in Vogelsdorf, zwischen Karl-Liebknecht-Straße und Friedrich-Ebert-Straße auf kom munalem Grund. Herzlichen Dank den Initiatoren!
Sie können auch lesen