#vollertatendrang - Gemeinde Oberperfuss

Die Seite wird erstellt Niklas-Maximilian Weis
 
WEITER LESEN
#vollertatendrang - Gemeinde Oberperfuss
#vollertatendrang
#vollertatendrang - Gemeinde Oberperfuss
Gemeinde
                 OBERPERFUSS

INHALT
                                                                                                                 Foto: Thomas Grünfelder

                                                                      Auf in den Sommer
n       VORWORT
        Bürgermeisterin                                               Unser Oberperfuss – #vollertatendrang
        Mag.a Johanna Obojes-Rubatscher
                                                                      Unsere Gemeinde erblüht wieder zu neuem Leben. Ein so langer
                                                                      Stillstand bei Veranstaltungen lässt das Angebot regelrecht
n       GEMEINDE				                                                  explodieren. Nur zu gern wird vieles angenommen:
                                                                      Ob bei den Filmvorführungen (Berg & Mensch im Film) oder
                                                                      der Benefizveranstaltung für die Ukrainehilfe, die Menschen
n       GEMEINDEEINRICHTUNGEN                                         kommen wieder gern zusammen und freuen sich auf ein Stück
                                                                      Unbeschwertheit und Normalität. Auch die Volksschule nutzte
                                                                      die neue Freiheit und genoss einen gemeinsamen Kinobesuch.
n       JUGEND                                                        Maifest und Maiblasen – alles klingt nach freudigem Aufbruch.
                                                                      Nicht zuletzt ist die Gemeinde selbst voller Tatendrang und
                                                                      startete vor gut einem Monat mit dem Neubau des Kanals.
n       SOZIALES, ALTERSHEIM
                                                                      Bis zur Herbstausgabe sollte straßenmäßig wieder „alles wie
                                                                      früher“ sein.
n       KULTUR / SPORT / VEREINE                                      Alle Naturhungrigen sind eingeladen, auf unserem Hausberg
                                                                      wieder aufzutanken – besonders intensiv gelingen diese Strei-
                                                                      cheleinheiten für Körper und Seele bei Yoga am Speichersee.
n       CHRONIK                                                       Bitte die angekündigten Termine (und eventuelle Absagen)
                                                                      beachten.
                                                                      Für unsere Jugend ist auch so manch Interessantes dabei:
n       TERMINE                                                       der Oberperfer Skatepark Verein wurde gegründet. Mit neuem
                                                                      Schwung werden Rampen saniert, manche neu gebaut – es
                                                                      lebe die Skater-Szene! Wer es lieber gemütlicher mag, dem sei
                                                                      der unser Jugendraum – pardon, die Spacebase! -empfohlen.
IMPRESSUM                                                             Langeweile darf es auch im Sommer keine geben, also herein-
                                                                      spaziert (genaueres auf Instagram).
Medium: unser oberperfuss
Infoblatt der Gemeinde Oberperfuss                                    Aber das ist noch lange nicht alles. Wie ihr unseren Veranstal-
Herausgeber: Gemeinde Oberperfuss,                                    tungsterminen auf Seite 47 entnehmen könnt, wird für jeden
Bürgermeisterin Mag.a Johanna Obojes-Rubatscher,                      Geschmack etwas dabei sein, um dem heurigen Sommer den
Peter-Anich-Weg 1, 6173 Oberperfuss, Tel.: 81313,
www.gemeinde-oberperfuss.at
                                                                      richtigen Schwung zu verleihen.
Redaktion: Angélique Ruetz und Sabine Hornegger
Layout: dc-design
                                                                                                                                         n
Druck: Alpina Druck GmbH.
Bildnachweis: (wenn nicht direkt beim Artikel angegeben) Gemeinde
Oberperfuss, www.pixabay.com
                                                                      Die nächste Ausgabe erscheint im Herbst 2022
Gender-Formulierung: Die Redaktion bemüht sich um eine durchge-
                                                                      Redaktionsschluss: 23. August 2022
hende gendergerechte Formulierung. Sollte das nicht der Fall sein,    Später eingehende Beiträge können nicht berücksichtigt
dann gelten sämtliche Personenbezeichnungen gleichermaßen für         werden.
alle Geschlechter.                                                    Beiträge senden an: unser.oberperfuss@gmail.com.
Aboverwaltung: Gemeinde Oberperfuss
Erscheinung: 4x jährlich, gratis an alle Haushalte in Oberperfuss     Text und Fotos als getrennte Anlage vorsehen; die Fotos nicht in eine
Die Redaktion behält sich die Auswahl, Kürzungen, redaktionelle Be-   Word-Datei integrieren. Texte als Word-Datei, nicht als PDF senden.
arbeitung und den Erscheinungstermin der Beiträge vor. Die Artikel    Bitte immer Textautor, Bildtext und Bildautor angeben. Fotos sollten
geben die Meinung der Autoren wieder und nicht jene der Redaktion.    eine Mindestauflösung von 300dpi (ca. 1,5 MB oder mehr) aufweisen.

    2
#vollertatendrang - Gemeinde Oberperfuss
Vorwort

             Liebe Oberperferinnen,
             liebe Oberperfer!

             Ob Kirchenchor, Volksbühne oder Schüt-
             zen, alle freuen sich über die beendete
             Zwangspause. Höchste Zeit, dass die
             Menschen ihren Freizeitvergnügungen
             wieder unbeschwert nachgehen können.

             Unsere Vereine sind                           Musterung 2022                              Der sauberen Umwelt zuliebe ….
             wieder startklar
                                                           Die gewohnte Musterung unserer jungen       … haben sich wieder viele naturbewusste
             Endlich können wir unser gewohntes            Oberperfer ist im Vorjahr ausgefallen.      Menschen von jung bis alt auf den Weg
             Leben aufnehmen. Umso mehr beeilen            Einzeln wurden sie in die Kaserne beor-     gemacht, um achtlos weggeworfenen
             sich die Vereine, die fast zwei Jahre aus-    dert, ein gemeinsames Abfeiern dieses       Unrat aufzusammeln. Manche Personen
             gesetzten Jahreshauptversammlungen            denkwürdigen Tages fiel ins Wasser.         – ein ganz großes DANKE! – machten
             abzuhalten. Dankbar stellten sie fest, dass   Zum Trost konnten sich die Einberufenen     sich über mehrere Tage oder Wochen
             die Gemeinde trotz brachliegender Verein-     einen Gutschein für ein Gasthaus und        hindurch auf den Weg, um unser Dorf
             stätigkeit die gewohnten Subventionen         ein 6er-Tragl Bier sowie den obligaten      vom Müll zu befreien. Besonders große
             auszahlte. Dies war umso wichtiger, da        „Musterer-Hut“ im Gemeindeamt abholen.      und unhandliche Teile benötigten sogar
             die Einnahmen in den vergangenen beiden       Heuer also sollte wieder alles wie früher   die Unterstützung der Gemeindearbeiter.
             Jahren größtenteils ausblieben. Nun aber      sein. Wie schade, dass diesmal nur eine     Aufgefallen ist zudem, dass weniger „nor-
             wird mit frischem Wind durchgestartet.        Handvoll junge Männer einberufen wur-       maler“ Müll die Wege, Wiesen und Wälder
             Das Frühjahrskonzert der PAMO vereint         den. Das tat dem gemeinschaftlichen         verunstaltet, sondern Zigarettenstummel
             mit der Musikkapelle Ranggen war bes-         Feiern keinen Abbruch – wie man sieht!      zu Tausenden eingesammelt werden
             tens besucht und ein gelungener Abend.                                                    mussten. Eine ganz große BITTE daher
             Auch der MGV Oberperfuss zeigte, dass                                                     an alle Raucher*innen: Bedenkt, dass ein
             er das Singen nicht verlernt hatte: Seite                                                 einziger Stummel unendlich viele Giftstof-
             an Seite mit den Waisenbläsern und dem                                                    fe enthält und somit einige Hundert Liter
             Viergesang umrahmten sie eine berühren-                                                   kostbares Wasser verunreinigen kann!
             de Maiandacht bei den Burkter-Kapellen.                                                   Entsorgt den Zigarettenabfall zeitgemäß
                                                                                                       in einem Abfallbehälter, DANKE!
Foto: PAMO

                                                                                                       Ein herzliches DANKESCHÖN schließlich
                                                                                                       an alle, die sich bei der Flurreinigung be-
                                                                                                       teiligt haben. Es tut gut zu wissen, dass
                                                                                                       vielen ein sauberes Erscheinungsbild
                                                                                                       unserer Gemeinde wichtig ist.

                                                                                                       Hoffen wir, dass wir heuer wieder den
                                                                                                       Sommer bei angenehmen Ferien- oder
                                                                                                       Urlaubstagen genießen können. In die-
                                                                                                       sem Sinne wünsche ich uns allen eine
                                                                                                       erholsame Zeit!

                                                                                                       Eure Bürgermeisterin

                                                                                                                                           3
#vollertatendrang - Gemeinde Oberperfuss
Ausschüsse

                 Ausschüsse Gemeinderatsperiode 2022-2028
                           Die Mitglieder der Ausschüsse wurden bei der
                         konstituierenden Gemeinderatssitzung festgelegt.

Überprüfungsausschuss                            Ausschuss für Infrastruktur
Obmann:                                          (Weg, Wasser, Kanal und Verkehr)
GR Rupert Altenhuber                             Obmann:
Obmann-Stellvertreter:                           GR Ing. Christoph Gutleben
GV MMag. Michael Grünfelder                      Obmann-Stellvertreter:
                                                 Bgm. Stv. Thomas Zangerl
Weitere Mitglieder:
GR Thomas Kirchmair                              Weitere Mitglieder:
GR Gerhard Schuster                              GV MMag. Michael Grünfelder
GR Florian Mair                                  GR Christian Schöpf
                                                 GV Franz Haid
Finanzausschuss                                  GR Ing. Michael Mair
Obmann:
GV MMag. Michael Grünfelder                      Generationenausschuss
Obmann-Stellvertreter:                           (Bildung, Kindergarten, Schule, Jugend, Familie, Senioren,
Bgm. Stv. Thomas Zangerl                         Sport und Soziales)
                                                 Obfrau:
Weitere Mitglieder:                              Bgm. Mag.a Johanna Obojes-Rubatscher
Markus Müller                                    Obfrau-Stellvertreter:
Josef Baumann                                    Bgm. Stv. Thomas Zangerl
GR Gerhard Schuster
GR Florian Mair                                  Weitere Mitglieder:
                                                 GR Thomas Kirchmair
Ausschuss für Kultur und Öffentlichkeitsarbeit   GR Melanie Medwed
Obfrau:                                          GV Franz Haid
Bgm. Mag.a Johanna Obojes-Rubatscher             GR Gerhard Schuster
Obfrau-Stellvertreter:
GR Roland Hornegger                              Ausschuss für Wirtschaft und Umwelt
                                                 (Wirtschaft, Tourismus, Umwelt, Land- und Forstwirtschaft)
Weitere Mitglieder:                              Obfrau:
GR Melanie Medwed                                Bgm. Mag.a Johanna Obojes-Rubatscher
Eva Mair                                         Obfrau-Stellvertreter:
GV Ing. Anton Schmid                             GR Roland Hornegger
Dr.in Heidemaria Abfalterer
                                                 Weitere Mitglieder:
Ausschuss für Bau- und Raumordnung und           GR Andreas Wilhelm
Gemeindeliegenschaften                           GR Christian Schöpf
Obmann:                                          Andreas Krieglsteiner
GR Ing. Christoph Gutleben                       Karl Ruetz
Obmann-Stellvertreterin:
Bgm. Mag.a Johanna Obojes-Rubatscher

Weitere Mitglieder:
Franziskus Loidl
GV Ing. Anton Schmid
GR Ing. Michael Mair
GR Rupert Altenhuber

    4
#vollertatendrang - Gemeinde Oberperfuss
Bergbahnen

                      Bergbahnen starten in den Sommerbetrieb
Liebe Oberperferinnen und Oberperfer,                               Sommer 2022: Eine aktuelle Studie
                                                                    zeigt die Werteveränderungen nach
… derzeit denkt wohl niemand an den vergangenen Winter, am          Corona – diese sind beachtlich:
Beginn meines Beitrags dennoch ein kurzer Rückblick: Insge-         Über 50% gewichten jetzt Freiheit,
samt liegt trotz *COVID* eine zufriedenstellende Wintersaison       Natur und Miteinander stärker als
hinter uns. Die fast wöchentlich sich ändernden Vorschriften        vor der Pandemie. Die Top 5 The-
der COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung (2-G-Nachweis                men derjenigen, die speziell im
für die Beförderung bei Seilbahnen, ab 1. Feber Verkürzung der      Sommer bei uns ihren Urlaub und
Gültigkeitsdauer des Grünen Passes um 3 Monate u.a.) haben          ihre Freizeit verbringen sind Frei-
den Seilbahnen viel Arbeit, den Wintersportgästen sehr, sehr viel   heit, Natur, Miteinander, Ruhe und
Geduld abverlangt. Für die Besitzer der Jahres- und Saisonkarten,   Nachhaltigkeit.
des Freizeitticket, Tirol-Snow-Card waren die behördlichen Vor-
schriften kaum mehr zu überblicken. Mehrmaliges Freischalten        Das Angebot der Bergbahnen Oberperfuss als Naherholungs-
für Inhaber von Verbund-, Jahres- und Saisonkarten, laufende        gebiet für Familien ist seit Jahren auch im Sommer auf Bewe-
Kontrollen und Nachweise der Impfzertifikate, immer wieder          gung in freier Natur, auf umweltschonende und kommunikative
auftretende Programmfehler an den Kassen und Drehkreuzen            Sportarten abgestimmt: Wanderwege für alle, Spazierwege am
verschärften die schon grundsätzlich nicht kundenfreundlichen       Rätsel- und Geisterwanderweg für die Kleinen, Disc-Golf als
Rahmenbedingen noch zusätzlich. Ich möchte mich an dieser           besonders teambildende Sportart für alle Altersstufen, Yoga
Stelle für euer Verständnis und Geduld bedanken – ich weiß,         am Speichersee.
es war nicht immer einfach!
                                                                    *BergWandern am Rangger Köpfl* enthält eine kleine Auswahl
Schlepplift Rangger Köpfl: Nach einer Seilentgleisung an der        der vielfältigen Wandermöglichkeiten und Bergtouren auf un-
Bergstation zu Beginn der Wintersaison 2020/21 musste der           serem Hausberg. Mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
Liftbetrieb zum Köpfl laut Bescheid der zuständigen Behörde         auf die Ansprüche der verschiedenen Zielgruppen abgestimmt
unverzüglich und gänzlich eingestellt werden – mit einem für        – von einfachen Wanderwegen bis zu anspruchsvollen Berg-
uns finanziell leider desaströsen Ergebnis: 9.717 Fahrten im        touren. Die Broschüre ist an der Talstation sowie bei beiden
Feber 2021, null Fahrten im März 2021.                              Gondelbahnen erhältlich.

Es war eine intensive Zeit vom Frühjahr bis zum Herbst 2021,        Yoga am Speicherteich mit Sara        NEU:
um nach Erstellung des Bauentwurfes (Ansuchen um Ge-                Centurioni gibt’s auch in diesem      Yoga-Event
nehmigung des vorliegenden Bauentwurfes am 28. Juli 2021)           Sommer samstags und mittwochs,
von der Behörde im Oktober 2021 (!) die Baugenehmigung zu           einmal im Monat gibt’s zusätzlich
erhalten. Nach arbeitsreichen Wochen und Umsetzung aller            Familienyoga.
vorgeschriebenen Instandsetzungsarbeiten (neue Stützenjöcher,
neue Rollenbatterien, stabile Steuerleitungen) folgte am 24.        NEU: Yoga-Event am Samstag,
November unser Ansuchen um seilbahnrechtliche Betriebsbe-           17. September – bitte vormerken!
willigung sowie Bewilligung der Wiederaufnahme des Betriebes.       Alle Termine unter www.rangger-
Punktlandung: Persönliche Übernahme der beiden positiven            koepfl.at, in unserem Sommerfol-
Bescheide am Freitag, 10. Dezember 2021 um 10.00 Uhr in             der oder bei www.sansarayoga.at.
Innsbruck, Inbetriebnahme unseres Köpflliftes am selben Tag
um 11.30 Uhr. Ergebnis: 34.200 Fahrten im Feber 2022, 19.631         Am Pfingstwochenende starten wir mit dem Sommerbetrieb:
Fahrten im März 2022.                                                Wie in den vergangenen Jahren Bahnbetrieb an Wochenen-
                                                                     den und gesetzlichen Feiertagen im Juni, sodann ab Mitte
Peter-Anich-III: Am 7. September 2021 Ansuchen um                    September bis 26. Oktober.
                                                                     Bahnbetrieb von Mittwoch bis Sonntag ab Samstag, 2. Juli
√ naturschutzrechtliche Bewilligung für den Bau und Betrieb          bis Sonntag, 11. September.
  einer kuppelbaren Kombibahn                                        Alle Informationen incl. Tarife auf www.rangger-koepfl.at
√ Verlegung der Einstiegstelle (Umlenkstation) des derzeitigen
  SL Rosskogel II bergwärts                                         Allen einen schönen Sommer!
√ Widmungsänderungen der derzeitigen Schleppliftspur als
  Schipiste bzw. Aufstiegsspur                                                                             Hubert Deutschmann
√ Geringfügige Änderungen im Verlauf der derzeitigen                                                           Geschäftsführer
  Rodelbahn & bestehenden Piste.

Die mündliche Verhandlung am 24. März 2022 verlief aufgrund
der fachlich gut vorbereiteten und mit den Amtssachverständi-
gen abgestimmten Einreichunterlagen sehr positiv – wenn ihr
diesen Bericht lesen werdet, sollte die naturschutzrechtliche
Genehmigung für unser nächstes große Projekt hoffentlich                                                  www.rangger-koepfl.at
bereits vorliegen.

                                                                                                                         5
#vollertatendrang - Gemeinde Oberperfuss
Gemeinde

                                               Gemeinderatsprotokolle
Niederschrift über die am 15.03.2022 statt-        Es werden nachstehende Stellen für den Ge-        Punkt 9
gefundene konstituierende Sitzung des Ge-          meindevorstand ermittelt:                         Bestellung der Organe von Gemeindegutsag-
meinderates:                                                                                         rargemeinschaften
                                                   Auf Oberperfuss Aktiv - Bürgermeisterin Johan-
Anwesende:                                         na Obojes-Rubatscher entfallen zwei Stellen.      Der Gemeinderat der substanzberechtigten
Bgm.in Mag.a                                       Auf die Bürgerliste Oberperfuss entfallen zwei    Gemeinde hat aus seiner Mitte für die Dauer
Johanna OBOJES-RUBATSCHER                          Stellen.                                          der Funktionsperiode des Gemeinderats den
Vize-Bgm. Thomas ZANGERL                           Auf die Gemeinschaftsliste Oberperfuss, Tho-      Substanzverwalter und für den Fall der Verhin-
GV MMag. Michael GRÜNFELDER                        mas Zangerl entfällt eine Stelle.                 derung des Substanzverwalters einen ersten
GR Christian SCHÖPF                                                                                  und einen zweiten Stellvertreter sowie den
GR Andreas WILHELM                                 Punkt 6                                           ersten Rechnungsprüfer zu bestellen.
GR Melanie MEDWED                                  Beratung und Durchführung über die Wahl des       Zum Rechnungsprüfer darf nicht bestellt
GR Horst LORENZ - Ersatz                           Bürgermeister-Stellvertreters                     werden, wer zum Obmann, Stellvertreter des
GR Ing. Anton SCHMID                                                                                 Obmanns, Mitglied des Ausschusses oder
GR Franz HAID                                      Die Bürgermeisterin ersucht um Namhaft-           Substanzverwalter (Stellvertreter des Subs-
GR Ing. Michael MAIR                               machung der beiden Stimmenzähler. Es wird         tanzverwalters) gewählt ist.
GR Gerhard SCHUSTER                                Roland Hornegger und Florian Mair als Wahl-
GR Florian MAIR                                    helfer bestellt.                                  Bürgerliste Oberperfuss schlägt Ing. Anton
GR Rupert ALTENHUBER                                                                                 Schmid zum Substanzverwalter vor.
GR Roland HORNEGGER                                Die Bürgermeisterin verliest die von den Frak-
                                                   tionen eingelangten Wahlvorschläge für den        GV. MMag. Michael Grünfelder schlägt Bgm.
Entschuldigt:                                      Bürgermeisterstellvertreter. Nachstehende         in
                                                                                                        Johanna Obojes-Rubatscher zur Substanz-
GR Thomas KIRCHMAIR                                Wahlvorschläge werden von den Gemeinde-           verwalterin vor.
                                                   ratsparteien formgerecht eingebracht:
Punkt 1                                                                                              Das Ergebnis der geheimen Abstimmung lautet:
Angelobung des Gemeinderates                       BLO: Ing. Anton Schmid
Die Bürgermeisterin verliest die Gelöbnisformel    GLO: Thomas Zangerl                               5 Stimmen für GV Ing. Anton Schmid
und die Gemeinderätin sowie die Gemeinderäte                                                         10 Stimmen für Bgm.in Johanna Obojes-Ru-
leisten das Gelöbnis.                              Das Ergebnis der geheimen Abstimmung lautet:      batscher

Punkt 2                                            5 Stimmen für Ing. Anton Schmid                   Somit ist Bgm.in Johanna Obojes-Rubatscher
Festlegung der Anzahl der Bürgermeister-           10 Stimmen für Thomas Zangerl                     im ersten Wahlgang zur Substanzverwalterin
stellvertreter                                                                                       gewählt.
                                                   Somit ist Thomas Zangerl im ersten Wahlgang
In Gemeinden mit mehr als 1.000 und höchstens      zum Bürgermeister-Stellvertreter gewählt.         Bgm.in Mag.a Johanna Obojes-Rubatscher
5.000 Einwohnern ist zu bestimmen, ob ein                                                            schlägt Vizebürgermeister Thomas Zangerl
zweiter Bürgermeister-Stellvertreter vorzusehen    Punkt 7                                           zum ersten Stellvertreter des Substanzver-
ist; die Entscheidung ist mit einfacher Mehrheit   Wahl der weiteren stimmberechtigten Mitglie-      walters vor.
zu treffen und bindet für die gesamte folgende     der des Gemeindevorstandes
sechsjährige Funktionsperiode.                                                                       Das Ergebnis der geheimen Abstimmung lautet:
Die Bürgermeisterin stellt den Antrag, einen       Von den Gemeinderatsfraktionen werden neben
Bürgermeisterstellvertreter zu wählen. Der         der Bürgermeisterin und dem Bürgermeister-        12 Stimmen für Vizebürgermeister Thomas
Antrag wird einstimmig angenommen.                 stellvertreter folgende Gemeinderäte als stimm-   Zangerl
                                                   berechtigte Mitglieder des Gemeindevorstandes     3 Stimmen Enthaltung
Punkt 3                                            formgerecht namhaft gemacht:
Beratung und Beschlussfassung über die An-                                                           Somit ist Vizebürgermeister Thomas Zangerl
zahl der weiteren stimmberechtigten Mitglieder     OA: MMag. Michael Grünfelder                      im ersten Wahlgang zum ersten Stellvertreter
des Gemeindevorstandes                             BLO: Ing. Anton Schmid, Franz Haid                der Substanzverwalterin gewählt.

Die Bürgermeisterin stellt den Antrag, drei        Punkt 8                                           Bgm. Mag. a Johanna Obojes-Rubatscher
weitere stimmberechtigte Personen in den           Wahl der Ersatzmitglieder der stimmberech-        schlägt GV MMag. Michael Grünfelder zum
Gemeindevorstand zu bestellen. Der Antrag          tigten Mitglieder des Gemeindevorstandes          zweiten Stellvertreter des Substanzverwalters
wird einstimmig angenommen.                                                                          vor.
                                                   Als Ersatzmitglieder der stimmberechtigten
Punkt 4                                            Mitglieder des Gemeindevorstandes werden          Bürgerliste Oberperfuss schlägt GV Ing. Anton
Beratung und Beschlussfassung, ob die stimm-       folgende Gemeinderäte namhaft gemacht:            Schmid zum zweiten Stellvertreter des Subs-
berechtigten Mitglieder des Gemeindevor-                                                             tanzverwalters vor.
standes im Fall ihrer Verhinderung durch           Für die Bürgermeisterin Mag.a Johanna Obojes-
Ersatzmitglieder zu vertreten sind                 Rubatscher – Thomas Kirchmair                     Das Ergebnis der geheimen Abstimmung lautet:
                                                   Für den Bürgermeister Stellvertreter Thomas
Die Bürgermeisterin stellt den Antrag, dass die    Zangerl – Rupert Altenhuber                       5 Stimmen für GV Ing. Anton Schmid
Mitglieder des Gemeindevorstandes im Falle         Für GV. MMag. Michael Grünfelder – Christian      10 Stimmen für GV MMag. Michael Grünfelder
ihrer Verhinderung vertreten werden sollen. Der    Schöpf
Antrag wird einstimmig angenommen.                 Für GV. Ing. Anton Schmid – Ing. Michael Mair     Somit ist GV MMag. Michael Grünfelder im
                                                   Für GV. Franz Haid – Gerhard Schuster             ersten Wahlgang zum zweiten Stellvertreter
Punkt 5                                                                                              der Substanzverwalterin gewählt.
Ermittlung, wie viele Stellen des Gemeinde-
vorstandes auf die einzelnen Gemeinderats-                                                           Bgm. Mag. a Johanna Obojes-Rubatscher
parteien entfallen.                                                                                  schlägt GR Rupert Altenhuber zum ersten

     6
#vollertatendrang - Gemeinde Oberperfuss
Gemeinde

Rechnungsprüfer der Gemeindegutsagrarge-           Gemeinderatsperiode einen Finanzausschuss         schaften mit 6 Mitgliedern einzurichten. Der
meinschaft vor.                                    mit 6 Mitgliedern einzurichten. Der Antrag wird   Antrag wird mit 10 JA- und 5-NEIN Stimmen
                                                   mit 10 JA- und 5-NEIN Stimmen angenommen.         angenommen.
Das Ergebnis der geheimen Abstimmung lautet:
                                                   Für den Finanzausschuss werden namhaft            Für den Ausschuss für Bau- und Raumordnung
13 Stimmen für GR Rupert Altenhuber                gemacht:                                          und Gemeindeliegenschaften werden namhaft
2 Stimmen Enthaltung                                                                                 gemacht:
                                                   OA: MMag. Michael Grünfelder, Markus Müller,
Somit ist GR Rupert Altenhuber im ersten           Josef Baumann                                     OA: Mag.a Johanna Obojes-Rubatscher, Ing.
Wahlgang zum ersten Rechnungsprüfer der            BLO: Gerhard Schuster, Florian Mair               Christoph Gutleben, Franziskus Loidl
Gemeindegutsagrargemeinschaft Oberperfuss          GLO: Thomas Zangerl                               BLO: Ing. Anton Schmid, Ing. Michael Mair
gewählt                                                                                              GLO: Rupert Altenhuber
                                                   Die Bürgermeisterin, Mag.a Johanna Obojes-
Punkt 10                                           Rubatscher, stellt den Antrag für die Dauer       Die Bürgermeisterin, Mag.a Johanna Obojes-
Bestellung der Ausschüsse                          der Gemeinderatsperiode einen Ausschuss für       Rubatscher, stellt den Antrag für die Dauer
                                                   Kultur und Öffentlichkeitsarbeit mit 6 Mitglie-   der Gemeinderatsperiode einen Ausschuss für
Die Bürgermeisterin, Mag.a Johanna Obojes-         dern einzurichten. Der Antrag wird mehrheitlich   Infrastruktur (Weg, Wasser, Kanal und Verkehr)
Rubatscher, stellt den Antrag den Überprüfungs-    angenommen.                                       mit 6 Mitgliedern einzurichten. Der Antrag wird
ausschuss (verpflichtend einzurichten, daher                                                         mit 10 JA- und 5-NEIN Stimmen angenommen.
ohne Beschluss) mit 5 Mitgliedern zu besetzen.     Für den Ausschuss für Kultur und Öffentlich-
Der Antrag wird einstimmig angenommen.             keitsarbeit werden namhaft gemacht:               Für den Ausschuss für Infrastruktur (Weg,
                                                                                                     Wasser, Kanal und Verkehr) werden namhaft
Für den Überprüfungsausschuss werden nam-          OA: Mag.a Johanna Obojes-Rubatscher, Melanie      gemacht:
haft gemacht:                                      Medwed, Eva Mair
                                                   BLO: Ing. Anton Schmid, Dr.in Heidemaria          OA: MMag. Michael Grünfelder, Ing. Christoph
OA: MMag. Michael Grünfelder, Thomas Kirch-        Abfalterer                                        Gutleben, Christian Schöpf
mair                                               GLO: Roland Hornegger                             BLO: Franz Haid, Ing. Michael Mair
BLO: Gerhard Schuster, Florian Mair                                                                  GLO: Thomas Zangerl
GLO: Rupert Altenhuber                             Die Bürgermeisterin, Mag.a Johanna Obojes-
                                                   Rubatscher, stellt den Antrag für die Dauer       Die Bürgermeisterin, Mag.a Johanna Obojes-
Die Bürgermeisterin, Mag.a Johanna Obojes-         der Gemeinderatsperiode einen Ausschuss für       Rubatscher, stellt den Antrag für die Dauer der
Rubatscher, stellt den Antrag für die Dauer der    Bau- und Raumordnung und Gemeindeliegen-          Gemeinderatsperiode einen Generationenaus-

    MEIN ELBA
    ONLINE
    BANKING.
    Auch das Beste kann man immer                    NOCH R,
                                                       CHE
                                                  EINFA LLER,
    noch ein bisschen besser machen.

                                                  SCHNE ER.
    Wir haben Mein ELBA, das Online

                                                    BESS
    Banking, dem die meisten Öster-
    reicher vertrauen, weiterentwickelt,
    sodass es jetzt noch einfacher,
    schneller und besser für Sie ist.
    Überzeugen Sie sich einfach selbst.

     WIR MACHT’S MÖGLICH.                                                                                               raiffeisen.at/mein-elba

                                                                                                                                            7
#vollertatendrang - Gemeinde Oberperfuss
Gemeinde

schuss (Bildung, Kindergarten, Schule, Jugend,     Vizebürgermeister Thomas Zangerl schlägt GR       Dringlichkeitsantrag betreffend Protokollbe-
Familie, Senioren, Sport und Soziales) mit 6       Roland Hornegger als Ersatzmitglied für den       sprechung und Genehmigung des Gemeindera-
Mitgliedern einzurichten. Der Antrag wird mit      Sozial- und Gesundheitssprengel an der Melach     tes. Der Antrag wurde mehrstimmig abgelehnt.
10 JA- und 5-NEIN Stimmen angenommen.              vor. Der Antrag wird einstimmig angenommen.
                                                                                                     Dringlichkeitsantrag betreffend Dorfbrunnen.
Für den Generationenausschuss (Bildung, Kin-       Ersatzmitglied Forsttagsatzungskommission         Der Antrag wurde mehrstimmig angenommen.
dergarten, Schule, Jugend, Familie, Senioren,                                                        Die Bürgermeisterin weist den Antrag den
Sport und Soziales) werden namhaft gemacht:        Bgm.in Johanna Obojes-Rubatscher schlägt          Tagesordnungspunkt 3a zu.
                                                   Vizebürgermeister Thomas Zangerl als Ersatz-
OA: Mag.a Johanna Obojes-Rubatscher, Thomas        mitglied der Forsttagsatzungskommission           Punkt 1
Kirchmair, Melanie Medwed                          vor. Der Antrag wird einstimmig angenommen.       Bericht der Frau Bürgermeisterin
BLO: Franz Haid, Gerhard Schuster
GLO: Thomas Zangerl                                Punkt 12                                          Die Bürgermeisterin berichtet über die beiden
                                                   Beratung und Beschlussfassung betr. Inka-         Gemeindeversammlungen betr. Verkehrsum-
Die Bürgermeisterin stellt den Antrag, den         merierung in Öffentliches Gut                     leitungen für den Kanalbau. Es sind alle Seiten
Ausschuss Wirtschaft und Umwelt (Wirtschaft,                                                         bemüht, die Belastungen so gering wie möglich
Tourismus, Umwelt, Land-und Forstwirtschaft)       Der Gemeinderat der Gemeinde Oberperfuss          zu halten. Auch von Seiten des VVT bzw. Post-
mit 6 Mitgliedern einzurichten. Der Antrag wird    beschließt den vorliegenden Übergabsver-          bus wird alles Mögliche unternommen, dass
mit 10 JA- und 5-NEIN Stimmen angenommen.          trag nach der Grundsatzvereinbarung vom           die Personen rechtzeitig befördert werden.
                                                   17.09.2020 zwischen der Gemeinde Oberper-         Verzögerungen können dennoch auftreten. Bei
Für den Ausschuss Wirtschaft und Umwelt            fuss und dem Öffentlichen Gut der Gemeinde        Problemen bitte die Gemeinde kontaktieren,
(Wirtschaft, Tourismus, Umwelt, Land- und          Oberperfuss als Übernehmerin und Herrn Phil-      die Baufirma versucht, diese wenn möglich
Forstwirtschaft) werden namhaft gemacht:           ippe Hueber als Übergeber sowie Herrn Johann      zu lösen.
                                                   Hueber als Veräußerungsverbotsberechtigter        Die Veranstaltung der Jungbauern/Landjugend
OA: Mag.a Johanna Obojes-Rubatscher, Andreas       betr. Trennstück 1 aus dem Gst-Nr. 3174/1 in EZ   am 12. März verlief leider nicht optimal. Es
Wilhelm, Christian Schöpf                          90036 KG 81305 Oberperfuss im Ausmaß von          kamen wesentlich mehr junge Menschen, die
BLO: Andreas Krieglsteiner, Karl Ruetz             28 m2 nach der Vermessungsurkunde von DI          endlich wieder feiern wollten.
GLO: Roland Hornegger                              Christian Danzberger GZ 11239. Das Öffentliche    Ing. Anton Schmid brachte bei der konstituie-
                                                   Gut der Gemeinde Oberperfuss übernimmt das        renden Sitzung des Gemeinderates vor, dass
Punkt 11                                           vorhin bezeichnete Trennstück 1 im Ausmaß         auch diese Sitzung mit dem Punkt „Anträge,
Bestellung der in andere Organe zu entsen-         von 28 m2 in ihr Alleineigentum und schreibt      Anfragen und Allfälliges“ zu schließen habe. Die
dende Vertreter der Gemeinde                       es der Gst.Nr. 2912 in EZ 294 KG 81305 Ober-      Tagesordnung wurde nach unserem aktuellen
                                                   perfuss zu (Widmung zu Gemeingebrauch). Der       Wissensstand erstellt. Unsere Anfrage bei dem
Die Verbandsversammlungen bestehen jeweils         Antrag wird einstimmig angenommen.                Gemeindeverband ergab, dass das Fehlen
aus den Bürgermeistern der dem Gemeindever-                                                          dieses TO-Punktes bei der konstituierenden
band angehörenden Gemeinden sowie aus dem                                                            Sitzung keine Auswirkungen hat.
Verbandsobmann und seinem Stellvertreter,          Protokoll über die am Dienstag, den 29. März
auch wenn sie nicht Bürgermeister oder ein         2022 öffentlich abgehaltene Gemeinderats-         Punkt 2
vom Gemeinderat einer solchen Gemeinde             sitzung:                                          Bericht über die Sitzung des Gemeindevor-
entsandtes Mitglied sind. Gemeinden, deren                                                           standes
Anteil am Aufwand des Gemeindeverbandes            Anwesende:
mehr als 20%. beträgt, haben weitere Vertre-       Bgm.in Mag.a                                      Der GV genehmigte in seiner Sitzung vom
ter in die Verbandsversammlung, höchstens          Johanna OBOJES-RUBATSCHER                         28.03.2022, dass die Tirolwoche der VS Ober-
jedoch einen für je weitere angefangene 10%        Vize-Bgm. Thomas ZANGERL                          perfuss-Berg mit EUR 200,– und die Schwimm-
zu entsenden, sofern in der Satzung nichts         GV MMag. Michael GRÜNFELDER                       woche der VS Oberperfuss-Dorf mit EUR 300,–
anderes bestimmt ist. Diese Vertreter müssen       GR Thomas KIRCHMAIR                               unterstützt wird.
Mitglieder des Gemeinderates der sie entsen-       GR. Christian SCHÖPF                              Die Benefizveranstaltung am 14. Mai 2022 im
denden Gemeinde sein. Die Amtsdauer eines          GR. Andreas WILHELM                               MZS (Veranstalter: PAMO) für die Ukrainehilfe
Mitgliedes der Verbandsversammlung, das            GR. Melanie MEDWED                                der Caritas soll in Höhe der Saalmiete gespon-
nicht Bürgermeister ist, beträgt sechs Jahre.      GV. Anton SCHMID                                  sert werden.
Ein solches Mitglied scheidet mit seinem Aus-      GV. Franz HAID
scheiden aus dem Gemeinderat auch aus der          GR. Michael MAIR                                  Punkt 3
Verbandsversammlung aus.                           GR. Gerhard SCHUSTER                              Bericht über die Sitzung des Ausschusses für
                                                   GR. Florian MAIR                                  Infrastruktur
Weiteres Mitglied in die Verbandsversamm-          GR. Rupert ALTENHUBER
lung des Altenwohn- und Pflegeheimes in            GR. Roland HORNEGGER                              Die konstituierende Sitzung des Infrastruk-
Unterperfuss:                                      GR. Markus MÜLLER (Ersatz)                        turausschusses fand am 22.03.2022 statt.
                                                                                                     Darüber hinaus wurde folgender TO-Punkt be-
OA schlägt GR Andreas Wilhelm vor. Der Antrag      Entschuldigt:                                     handelt: Beratung und Beschlussfassung betr.
wird einstimmig angenommen.                        GR. Ing. Christoph GUTLEBEN                       Parkplatz Dörreweg. Der Raumplaner DI Rauch
                                                                                                     hatte bereits einen ersten Entwurf entwickelt.
Vizebürgermeister Thomas Zangerl schlägt GR        Die Bürgermeisterin begrüßt die anwesenden        Dieser sollte an die Erfordernisse angepasst
Roland Hornegger als Ersatzmitglied vor. Der       Gemeinderätinnen, Gemeinderäte und Zuhö-          und dem Ausschuss vorgestellt werden. Die
Antrag wird einstimmig angenommen.                 rer und eröffnet die heutige konstituierende      Zufahrt zum Parkplatz soll in jedem Fall vom
                                                   Sitzung.                                          Dörreweg her erfolgen.
Mitglied in den Sozial- und Gesundheitsspren-
gel an der Melach:                                 GR Thomas Kirchmair und Ersatz-Gemeinderat        Punkt 3a
                                                   Markus Müller werden angelobt.                    Dringlichkeitsantrag Dorfbrunnen
OA schlägt Christian Schöpf als Mitglied für den
Sozial- und Gesundheitssprengel an der Melach      Dringlichkeitsantrag betreffend Bekanntgabe        GV Ing. Anton Schmid stellt den Antrag an
vor. Der Antrag wird einstimmig angenommen.        der Termine für die Gemeinderatssitzungen         den GR bzw. den zuständigen Ausschuss den
                                                   2022. Der Antrag wurde mehrstimmig abge-          neuen Standort des Dorfbrunnes noch einmal
                                                   lehnt.                                            zu diskutieren und gegebenenfalls abzuändern

     8
#vollertatendrang - Gemeinde Oberperfuss
Gemeinde

bzw. diesen am alten Standort als zentrales         Punkt 5                                           Die Bürgermeisterin stellt den Antrag, die Mehr-
Element des neu geschaffenen Platzes zu             Beratung und Beschlussfassung betr. Ände-         kosten für das Haus Teresa zu übernehmen.
belassen, da:                                       rung des Bebauungsplans für Gst. 3010/6           Der Antrag wird einstimmig angenommen.

• Die Verkehrssicherheit und den Verkehrsfluss      Änderung Bebauungsplan – kombinierter Auf-        Punkt 9
durch den Brunnen am neuen Standort behin-          lage- und Erlassungsbeschluss:                    Beratung und Beschlussfassung betr. Dienst-
dert wird. (Personen, die den Brunnen benützen      Auf Antrag der Bürgermeisterin beschließt der     barkeitsvertrag TIWAG, Verlegung im Öffent-
stünden dann auf der Straße.)                       Gemeinderat der Gemeinde Oberperfuss den          lichen Gut
• Der Alte Standort im Führer „Kraftplätze in       vom Büro Planalp ZT GmbH ausgearbeiteten
Nord- und Südtirol“ als ein ganz besonderer         Entwurf über die Erlassung der 1. Änderung        Die TIWAG möchte das 30-kV-Kabel in der Sil-
Kraftplatz Tirols hervorgehoben wird.               des Bebauungsplanes vom 10.03.2022 durch          bergasse unterirdisch verlegen. Dazu benötigt
• Wiederum 1-2 Parkplätze im Zentrum verloren       vier Wochen hindurch zur öffentlichen Einsicht-   es die Zustimmung der Gemeinde.
gehen würden.                                       nahme aufzulegen.
• Der Alte Standort mit den Bänken ringsum          Gleichzeitig wird der Beschluss über die Erlas-   Die Bürgermeisterin stellt den Antrag, der
besonders von älteren Menschen als Treff-           sung des gegenständlichen Bebauungsplanes         TIWAG die Dienstbarkeit der Verlegung, Be-
punkt zum Verweilen sehr geschätzt wird. Das        gefasst.                                          nützung und Erhaltung von Starkstromkabeln
Entfernen des Brunnens mit seinem Plätschern        Dieser Beschluss wird nur rechtswirksam, wenn     zur Übertragung von elektrischer Energie samt
würde diese Idylle zerstören.                       innerhalb der Auflegungs- und Stellungnahme-      Kabeln zur Übertragung von Nachrichten samt
• Der schöne Dorfbrunnen am alten Standort          frist keine Stellungnahme zum Entwurf von         Zubehör in Grundstück 3131 KG Oberperfuss
der hl. Margaretha geweiht wurde und geweihte       einer hierzu berechtigten Person oder Stelle      laut Plan einzuräumen. Der Antrag wird ein-
Objekte nur mit Zustimmung der Kirche versetzt      abgegeben wird. Der Antrag wird einstimmig        stimmig angenommen.
werden sollten.                                     angenommen.
• Die Wertigkeit des Dorfbrunnens durch die                                                           Punkt 10
Verlegung stark abgewertet werden würde.            Punkt 6                                           Bericht über die Jahresrechnung 2021 und
• Die alt ehrwürdige Eibe, die den Vorplatz der     Beratung und Beschlussfassung betr. Bil-          den Voranschlag 2022 der Gemeindegutsa-
Kirche so positiv auflockert, dadurch entfernt      dungsoffensive für die VS Oberperfuss-Berg        grargemeinschaft Oberperfuss
werden würde. Eine Eibe benötigt mind. 50-60
Jahre, um diese Größe zu erreichen. Eiben           Die digitalen Möglichkeiten für die Volksschule   Der Rechnungsprüfer der GGAG Oberperfuss,
verschönern viele historisch bedeutsame Bau-        Oberperfuss-Berg sollten verbessert werden.       GR Rupert Altenhuber, berichtet von der Über-
werke – z.B. Hofburg in IBK, Schloss Ambras,        Das Land Tirol fördert mit ihrer Bildungsof-      prüfung vom 22.03.2022.
etc. Eine leichtfertige Entfernung wäre daher ein   fensive die Ausstattung. Die Kosten für die zu    Bericht über die Jahresrechnung 2021 und
Rückschritt um 50 Jahre und sehr bedauerlich.       erneuerten Geräte belaufen sich auf ca. EUR       den Voranschlag 2022 der GGAG Oberperfuss:
• Der Hydrant als zentrale Wasserentnahmestel-      4.500,–, davon fördert das Land EUR 3.000,–,      Jahresrechnung 2021:
le im Dorf nicht mehr sinnvoll zu gebrauchen ist.   sodass noch EUR 1.500,– von der Gemeinde          Den Einnahmen von EUR 13 578.70 stehen Aus-
Falls dies im Infrastrukturausschuss bespro-        aufzubringen sind.                                gaben in Höhe von EUR 20 092,17 gegenüber.
chen werden soll, ist GV Ing. Anton Schmid                                                            Das Jahr wurde mit einem Minus von EUR 6
auf eigenen Wunsch als Antragsteller lt. § 48       Die Bürgermeisterin stellt den Antrag, die Bil-   513,47 abgeschlossen.
TGO beizuziehen.                                    dungsoffensive zu unterstützen und die ver-
                                                    bleibenden Kosten zu übernehmen. Der Antrag       Anfangsbestand Girokonto und Sparbuch:
Dieser Tagesordnungspunkt wird dem Aus-             wird einstimmig angenommen.                       € 26.433,07
schuss Infrastruktur zugewiesen.                                                                      Endbestand Girokonto und Sparbuch:
                                                    Punkt 7                                           € 19.919,60
Punkt 4                                             Beratung und Beschlussfassung betr. Blechab-
Bericht über die Sitzung des Ausschusses            deckung der Friedhofsmauer neben der To-          Die Differenz ergibt die völlige Übereinstimmung
für Bau- und Raumordnung und Gemeinde-              tenkapelle                                        mit dem Jahresergebnis von € - 6.513,47
liegenschaften
                                                    Die nördliche Friedhofsmauer zwischen Holz-       Die Einnahmen haben sich gegenüber 2020
Die konstituierende Sitzung des Ausschusses         schuppen und Totenkapelle benötigt eine Ab-       leider vermindert. Die Bewirtschaftungsbeiträge
für Bau- und Raumordnung und Gemeindelie-           deckung. Diese soll bewirken, dass einerseits     sind nochmals zurückgegangen.
genschaften fand am 22.03.2022 statt. Da der        die Mauer vor der Verwitterung geschützt ist      Die steuerlichen Abgaben haben sich gegenüber
Obmann bei der heutigen GR-Sitzung entschul-        und andererseits das Regenwasser auf der          früheren Jahren leicht erhöht. Das Jahresminus
digt ist, berichtet die Bürgermeisterin über die    Seite des Friedhofs abrinnen kann.                ergibt sich aus den geringeren Einnahmen
stattgefundene Sitzung.                             Es liegen zwei Angebote vor: die einfachere       (Bewirtschaftungsbeiträge) sowie den We-
Anfangs stellt DI Matthias FRITZ sein Projekt       Ausführung von Daniel Sattler liegt bei EUR       gerhaltungsbeiträgen (hierbei vor allem die
am DR.-Fritz-Prior-Weg vor. Er möchte anstelle      2.038,32 inkl Mwst. Daniel kann die Arbeit        unerwartete Sanierung am Sonnenrainweg).
der geplanten und auch im Baubescheid geneh-        nächste Woche durchführen.
migten Wohnungen nun Ferienwohnungen bis                                                              Voranschlag 2022
max. 40 Betten errichten. Der Ausschuss debat-      Die Bürgermeisterin stellt den Antrag, die Ar-    Es wurden Einnahmen in der Höhe von EUR
tiert umfassend die Problematik. Einstimmig         beit an die Fa. Daniel Sattler zum Preis von      17.450,00 und Ausgaben in Höhe von EUR
wird die Abhaltung einer Gemeindeversamm-           EUR 2.038,32 zu vergeben. Der Antrag wird         17.810,00 budgetiert. Der Bewirtschaftungs-
lung mit den von diesem Bereich betroffenen         einstimmig angenommen.                            beitrag steigt wieder etwas an.
Bewohnern befürwortet. Auch der Raumplaner
sollte dazu eingeladen werden. Die Tagesord-        Punkt 8                                           Punkt 11
nungspunkte 3, 5, 6 und 7 wurden aufgrund           Beratung und Beschlussfassung betr. Ab-           Beratung und Beschlussfassung betr. Ankauf
fehlender Unterlagen (die von Behörden bzw.         gangsdeckung 2021 vom Seniorenheim Teresa         Gst. 3236 KG 81305 Oberperfuss
den Antragstellern einzubringen sind) von der
Tagesordnung genommen.                              Im Vorjahr wurde der Rechnungsabschluss           Im Jänner 2019 beschloss der Gemeinderat
Der TO-Punkt 4 (Bebauungsplan für das Gst           um EUR 194.866,27 (für alle 7 Gemeinden)          eine Grundsatzvereinbarung mit Dr. Franz
3010/6) wurde ausführlich debattiert. Der           überschritten. Unsere Gemeinde trifft es, den     Span. Teil dieser Vereinbarung bildete das
Ausschuss empfiehlt dem Gemeinderat, dem            Anteil von EUR 35.896,42 zu übernehmen. Die       Vorkaufsrecht für die Hofstelle „Gspan“ GP 3236
Bebauungsplan zuzustimmen.                          Bürgermeisterin betont, dass ein großer Anteil    KG Oberperfuss in Höhe von EUR 400.000,–
                                                    davon auf die Personalkosten entfällt.            indexiert. Dr. Franz Span verschied 2021. Das

                                                                                                                                              9
#vollertatendrang - Gemeinde Oberperfuss
Gemeinde

Vorkaufsrecht soll nun von der Gemeinde in         GR Rupert Altenhuber legt die Budgetüberwa-       Punkt 16
Anspruch genommen werden. Der Nachlass-            chungsliste aus dem Jahr 2021 zur Einsicht vor.   Anträge, Anfragen und Allfälliges
verwalter Notar Mag. Josef Reitter übermittelte    Bei der Kassaprüfung am 25.02.2022 wurde
den indexierten Kaufpreis in Höhe von ca EUR       diese, wie unter Punkt 12 berichtet, überprüft.   GR Andreas Wilhelm weist darauf hin, dass in 3
437.600,– zzgl. Neben- und Vertragserrich-         Laut § 106 TGO müssen alle Überschreitungen       Wochen Ostern ist. Er bittet, dass bis zu diesem
tungsgebühren.                                     der Mittelverwendungsansätze vom Gemein-          Termin das Bauobjekt vor der Kirche entweder
In dieser Sache böte sich an, die halbe Fläche     derat beschlossen werden.                         abgeschlossen ist oder zumindest in einem
des Grundstücksstreifens GP 3233 KG Ober-          Alle Haushaltsüberschreitungen sind für den       absolut sauberen Zustand der Bevölkerung
perfuss (westliche Zufahrt zum Grundstück),        Überprüfungsausschuss schlüssig bzw. wur-         präsentiert wird.
das wären 26,5 m2, zu einem angemessenen           den bereits zum Teil vom Gemeinderat schon
Preis zu erwerben. Ein diesbezügliches Angebot     beschlossen.                                      GR Christian Schöpf appelliert nochmal an alle
wäre noch zu legen.                                                                                  Einwohner und Einwohnerinnen von Oberper-
                                                   GR. Rupert Altenhuber stellt den Antrag, alle     fuss, dass während den Bautätigkeiten vom
Die Bürgermeisterin stellt den Antrag, das         vom Gemeinderat noch nicht beschlossenen          Kanal und Wohnbauten mit den Baufirmen und
Grundstück zum Preis von ca EUR 437.600,–          Überschreitungen der Mittelverwendungsan-         der Gemeinde zusammenarbeitet.
zzgl. Neben- und Vertragserrichtungsgebühren       sätze gegenüber dem Voranschlag 2021 zu
zu erwerben sowie für die halbe Zufahrt ein        genehmigen. Der Antrag wird mehrstimmig           GR Christian Schöpf regt an, die eigenen Stau-
Angebot zu legen. Der Antrag wird einstimmig       angenommen.                                       denhecken auf die Grundgrenzen bzw. auf
angenommen.                                                                                          die Landesstraßenbegrenzungen zurückzu-
                                                   Punkt 15                                          schneiden.
Punkt 12                                           Beratung und Beschlussfassung über die
Bericht über die Örtliche Kassaprüfung 1.          Jahresrechnung 2021                               GV Ing. Anton Schmid fragt an, wann der
Quartal 2022                                                                                         Gemeinderat der Bürgerliste Oberperfuss in
                                                   Die Bürgermeisterin legt den Rechnungsab-         den Aufsichtsrat der Bergbahnen Oberperfuss
Der Obmann des Überprüfungsausschusses             schluss für das Haushaltsjahr 2021 vor. Die-      GmbH zu entsenden ist.
der Vorperiode, GR Rupert Altenhuber, berichtet    ser wurde vom Überprüfungsausschuss am
über die am 25.02.2022 stattgefundene Sitzung.     25.02.2022 vorgeprüft. Am 25.02.2022 erfolgte     Die Bürgermeisterin ersucht um Namhaftma-
Überprüft wurde die Gemeindekasse betreffend       der Anschlag der Kundmachung, dass der Rech-      chung schriftlich bei der Gemeinde.
das 1. Quartal 2022 und die Budgetüberwa-          nungsabschluss in der Zeit vom 28.02.2022
chungsliste. Die Kassenbestandsaufnahme            bis 14.03.2022 zur öffentlichen Einsichtnahme     GV Ing. Anton Schmid fragt an, was bei der Ge-
ergab keine Beanstandungen und die volle           aufliegt. Es sind keine Stellungnahmen hierzu     meindeversammlung am vergangenen Freitag
Übereinstimmung bezüglich der Aufzeichnun-         eingelangt.                                       mit „diversen baulichen Leistungen im Bereich
gen. Auch die buchungs- und Belegsprüfung          Der Rechnungsabschluss des Ergebnishaus-          Kengelscheiben“ gemeint ist.
ergab keine Mängel.                                haltes 2021 weist ein Nettoergebnis von +EUR
Die Budgetüberwachungsliste 2021 wurde kon-        557.632,17 nach Zuweisung und Entnahmen           Die Bürgermeisterin führt dazu aus, dass damit
trolliert und sämtliche noch nicht bereits schon   von Haushaltsrücklagen auf. Der buchmäßige        die Straßenbeleuchtung gemeint war.
in der GR-Sitzung vom 04.11.2021 genehmigten       und tatsächliche Kassenbestand der Girokonten
Budgetüberschreitungen 2021 überprüft.             und Zahlungsmittelreserven per 31.12.2021         GV Ing. Anton Schmid fragt an, warum die Frau
Alle Überschreitungen der Mittelverwendungs-       betrug + EUR1.203.332,25.                         Bürgermeisterin ihrer Pflicht als Substanzver-
ansätze konnten nach Erläuterung durch die FV                                                        walterin nicht nachgekommen ist und weder
Angelika Heis nachvollzogen werden. Für eine       Vollständiger Wortlaut des Berichtes über die     den Agrarobmann noch den Waldaufseher
Beauftragung in Höhe von EUR 2.940,00 lag          Jahresrechnung 2021 => siehe Gemeinde-            über die Unpassierbarkeit des Haggenweges
weder ein GR-Beschluss, noch ein Budgetansatz      ratsprotokoll auf Gemeindewebsite oder im         informiert hat, obwohl dies eindeutig in den
vor. Es wurden auch keine Vergleichsangebote       Gemeindeamt.                                      Statuten der Gemeindegutsagrargemeinschaft
eingeholt. Es kam zu einer freihändigen Vergabe                                                      geregelt ist? Und bis wann ist der Haggenweg
durch einen einzelnen Mitarbeiter. Es sind ge-     Laut Ermittlung der Finanzlage per 31.12.2021     wieder passierbar?
eignete Maßnahmen zu setzen, dass Derartiges       konnte für die Gemeinde ein Verschuldungsgrad
in Zukunft nicht mehr vorkommen kann.              in der Höhe von 27,00 % errechnet werden.         Die Bürgermeisterin führt dazu aus, dass dies
                                                                                                     nicht passieren hätte dürfen. Es hat in diesen
Punkt 13                                           Die Überschreitungen der Mittelverwendungs-       Zusammenhang auch Gespräche mit Bruno
Bericht über die Überprüfung der Jahresrech-       ansätze wurden bereits heute unter Tagesord-      Della Pietra gegeben, dass die Baustelle so
nung 2021                                          nungs-punkt 14 beraten und beschlossen. Der       rasch wie möglich fertig gestellt wird und der
                                                   Bericht des Überprüfungsausschusses zur           Weg wiederhergerichtet wird.
GR Rupert Altenhuber berichtet über die am         Vorprüfung der Jahresrechnung 2021 wur-
25.02.2022 stattgefundene Rechnungsab-             de heute unter Tagesordnungspunkt 13 zur          GV Ing. Anton Schmid möchte darauf hin-
schlussprüfung 2021 durch den Überprüfungs-        Kenntnis gebracht.                                weisen, dass er nach Bekanntmachen des
ausschuss.                                                                                           Verkehrskonzeptes zum Kanalbauprojekt die
Es wurde der ordnungsgemäße Übertrag der           Die Bürgermeisterin übergibt den Vorsitz an den   Frau Bgm., den Planer und die ausführende
liquiden Mittel (Kassenbestand) aus dem Rech-      Vizebürgermeister Thomas Zangerl.                 Firma mehrfach in verschiedenen Gremien
nungsabschluss 2020 geprüft und für richtig                                                          vehement darauf hingewiesen hat, dass das
befunden.                                          Der Vizebürgermeister erkundigt sich, ob es       ausgearbeitete Verkehrskonzept speziell im
Der Kassenbestand der Girokonten und Zah-          noch Fragen an die Bürgermeisterin gibt.          bergwärts letzten Abschnitt ein Verkehrschaos
lungsmittelreserven per 31.12.2021 stimmte                                                           nach sich ziehen wird. Diese Bedenken wurden
mit dem buchmäßigen Endbestand der liquiden        Nachdem keine Fragen mehr bestehen, verlässt      auch von vielen Anwesenden bei der Gemein-
Mittel lt. Finanzierungshaushalt zum 31.12.2021    die Bürgermeisterin das Sitzungszimmer.           deversammlung geteilt.
überein. Der Rechnungsabschluss 2021 wurde                                                           GV Ing. Anton Schmid schlug als Lösung der
vom Überprüfungsausschuss somit für in             Der Vizebürgermeister Thomas Zangerl stellt       Problematik eine Einbahnregelung für den
Ordnung befunden.                                  den Antrag, den Rechnungsabschluss 2021 in        Bereich Kammerland Kreuzung „Mentler“ –
                                                   der aufgelegten Form zu beschließen und der       Kreuzung Abfalterer Hermann und Kreuzung
Punkt 14                                           Bürgermeisterin die Entlastung zu erteilen. Der   Abfalterer Hermann bis Landesstraße bei Franz
Beratung und Beschlussfassung über die             Antrag wird mit 10 JA- und 5 NEIN-Stimmen         Schmid, sowie eine Wegverbreiterung in Ab-
Genehmigung der Haushaltsüberschreitun-            angenommen.                                       stimmung mit den Grundbesitzern mit nach-
gen 2021                                                                                             folgender Endgeltung von Kreuzung Abfalterer

     10
Gemeinde

Hermann bis Kreuzung Wiesgasse bei Picha           GR Markus MÜLLER (Ersatz)                          Punkt 4
auf der Bergseite vor Baubeginn vor.               GR Andreas KRIEGLSTEINER (Ersatz für               Protokollbesprechung und Genehmigung des
Ebenso verwies GV Ing. Anton Schmid darauf,        TO-Punkt 18 und 19)                                Gemeinderates
dass eine Ausführung nach Baubeginn zu spät
ist und die Problematik noch verstärken wird       Entschuldigt:                                      Das Protokoll der Gemeinderatsitzungen wird
und diese von ihm vorgeschlagene Lösung mit        GR Christian SCHÖPF                                während der Sitzung mitgeschrieben und nach
entsprechender Beschilderung die einzige ist,      GR Rupert ALTENHUBER                               dem Ausdruck im Anschluss an die Sitzung von
die den Verkehr fließend und sicher gestalten      GR Florian MAIR (für TO-Punkt 19)                  der Vorsitzenden, der Schriftführerin und zwei
kann. Außerdem wurde seitens GV Ing. Anton         GR Gerhard Schuster (für TO-Punkt 18)              Gemeinderäten unterfertigt (TGO § 46). Es
Schmid noch auf die Lieferproblematik für                                                             bedarf keiner weiteren Genehmigung.
Firmen, die Behinderung der Einsatzbereit-         Die Bürgermeisterin stellt zwei Dringlichkeits-
schaft der Feuerwehr und die Notwendigkeit         anträge (Vertrag mit Tigas, Inkamerierung in       GR Florian Mair gibt an, dass das Thema
für alternative Schulwege verwiesen.               Öffentliches Gut), beide werden angenommen.        Protokollbesprechung und Genehmigung in
Die Bürgermeisterin berichtet, dass nahezu alle                                                       anderen Gemeinden seit vielen Jahren Gang
Punkte bereits abgearbeitet sind. Wir werden       Bericht der Frau Bürgermeisterin                   und Gäbe ist. Dieser Prozess fördert eine
auch am Donnerstag eine Versammlung für                                                               Qualitätssteigerung des Dokumentes sowie die
die Eltern hier abhalten, wo Alternativen für      Die Bürgermeisterin berichtet, dass der Forst-     Sicherheit, dass alle GR mit der Niederschrift
den sicheren Schulweg präsentiert werden.          weg im Tiefental (Rodelbahn) demnächst sa-         ihrer Wortmeldung einverstanden sind.
Gleichzeitig werden wir auch versuchen, Eltern     niert wird. Für die Sanierung des Sonnenrain-
zu finden, die in der ersten Zeit den Schulweg     weges wird zu einer Informationsveranstaltung      Punkt 5
überwachen, damit die Kinder sicher zur Schule     eingeladen. Der Termin sollte mit Ende Juni        Beratung und Beschlussfassung betr. Pho-
kommen. GR Christian Schöpf erklärt sich           angesetzt sein, der Bezirksförster Hannes          tovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden
spontan bereit, als Schülerlotse auszuhelfen.      Waldhart ist anwesend.
GR Florian Mair fragt an, ob eine Sanierung des    Der Haggenweg sollte nach Auskunft des Bau-        Die Gemeindeliegenschaften der Gemeinde
Sonnenrainwegs angedacht ist. Er droht abzu-       werbers bis voraussichtlich Mitte Juni wieder      Oberperfuss befinden sich im Bezug auf Pho-
rutschen, daher besteht hier Gefahr in Verzug.     befahrbar sein.                                    tovoltaik in bester sonniger Lage. Im Landtag
Wegerhaltung ist Sache der Substanzerhalterin.     Wie in den letzten Jahren schon betreut auch       wurde erst beschlossen, dass im Sinne des
Die Bürgermeisterin als Substanzverwalterin        heuer wieder Mair Viktor mit fachlicher Umsicht    Landeszieles 2050 energieautonom zu werden,
berichtet, dass über den Sonnenrainweg bereits     unsere Forstwege. Danke Viktor für deinen          Photovoltaikanlagen zwingend vorzusehen
seit einigen Jahren mit der Bezirksforstinspek-    Einsatz!                                           sind, um überhaupt noch Förderungen aus
tion gesprochen wird und von dieser Seite eine     Mit der Kanalasanierung sind wir ziemlich im       dem Gemeindeausgleichsfonds zu erhalten.
Möglichkeit gesucht wird den Weg zu sanieren.      Zeitplan. Eine Herausforderung stellt die Nazn-    Es ist also höchste Zeit, hier tätig zu werden
GR Gerhard Schuster erinnert daran, die Post-      Kurve dar. Hier liegt der Fels knapp unter der     und Angebote, Ertragsberechnungen, etc. ein-
wurfsendung für den Busfahrplan bei der            Asphaltdecke und muss weggeschrämt werden.         zuholen und erstellen zu lassen und sich auch
stattgefundenen Gemeindeversammlung am             Das Bauwerk für die Wasserabscheidung im           im Hinblick auf Umsetzung und Finanzierung
vergangen Freitag nicht vergessen wird.            Bereich Brandstatt wird derzeit errichtet. Wenn    Gedanken zu machen.
Die Bürgermeisterin erläutert, dass dies bereits   im Bereich der Raika-Kreuzung gearbeitet wird,     Zudem sollte sich der Gemeinderat auch ein
verschickt wurde.                                  soll eine Fahrspur für den Verkehr offenbleiben.   Konzept für Privathaushalte überlegen. Die
GR Gerhard Schuster merkt an, dass es bei der      Die Jahreshauptversammlungen diverser Ver-         Gemeinde Oberperfuss könnte sich (auch mit
Öffnung der Schranke beim Spielplatz beim          eine werden nach 2 Jahren Pause nachgeholt.        dem Kraftwerk) hier eine Vorbildrolle im Land
Feuerwehrhaus eine Verordnung braucht.             Die Benefizveranstaltung vom 14.Mai im MZS         Tirol als Energiegemeinde sichern.
GR Rupert Altenhuber fragt nach, wie der Ist-      war ein großer Erfolg. Der Erlös geht an die       Darum schlägt die Bürgerliste Oberperfuss vor,
Stand mit dem Wohnprojekt mit der Neuen            Ukrainehilfe der Caritas.                          dieses Thema dem Ausschuss für Bau- und
Heimat ist.                                        Heute holte die Bürgermeisterin die Musterer       Raumordnung und Gemeindeliegenschaften
Die Bürgermeisterin gibt an, dass es dazu einen    von der Kaserne ab. Heuer wurden lediglich 10      zu übergeben und in der nächsten Ausschuss-
Bebauungsplan braucht, der nun auszuarbeiten       junge Oberperfer einberufen.                       sitzung zu behandeln.
ist, Weiters braucht es eine neue Vergabericht-                                                       Die Bürgermeisterin erläutert dazu: Diese The-
linie, die nun auszuarbeiten ist.                  Punkt 2                                            matik begleitet sowohl den Gemeinderat als
Die Bürgermeisterin teilt informativ mit, dass     Bericht über die Sitzung des Gemeindevor-          auch den zuständigen Ausschuss bereits seit
uns die Assistenzkraft im Hort mit Ende des        standes                                            Jahren. Es wurden Messungen durchgeführt
Schuljahres verlässt. Die Stelle wird ausge-                                                          und Angebote eingeholt. Wir erwarten dem-
schrieben.                                         Der Gemeindevorstand hat in seiner Sitzung         nächst die entsprechende Gesetzesnovelle, die
                                                   vom 12. Mai folgende Subventionen beschlos-        die Anrechnung des elektrischen Stroms auf
                                                   sen:                                               sämtliche Gebäude der Gemeinde erlaubt. Der
Protokoll über die am Donnerstag, den 19.          • Die Tirolwoche der VS-Dorf mit EUR 350,–         optimale Standort für eine PV-Anlage ist das
Mai 2022 öffentlich abgehaltene Gemeinde-          • Die Schwimmwoche der VS-Berg mit EUR             Schulgebäude Dorf. In der Zeit der höchsten
ratssitzung:                                       300,–                                              Stromerzeugung (Ferienzeit) kann die erzeugte
                                                   • Das Didi-Constantini-Andi Schiener Fußball       Energie nur zu mäßigen Preisen ins Netz einge-
Anwesende:                                         und Sportcamp am Fußballplatz Oberperfuss          speist werden. Eine Anrechnung des erzeugten
Bgm.in Mag.a                                       mit EUR 500,–                                      Stroms auf alle Gebäude ist daher sinnvoll.
Johanna OBOJES-RUBATSCHER                                                                             Dieses Gesetz ist zwar lt. neuesten Informati-
Vize-Bgm. Thomas ZANGERL                           Punkt 3                                            onen im Herbst 2021 in Kraft getreten. Sobald
GV MMag. Michael GRÜNFELDER                        Bekanntgabe der Termine für die GR-Sitzungen       die technischen Umsetzungsverordnungen
GR Thomas KIRCHMAIR                                2022                                               erlassen werden, wird sich der zuständige Aus-
GR Andreas WILHELM                                                                                    schuss wiederum mit der Thematik befassen
GR Melanie MEDWED                                  Die Termine für die GR- und GV-Sitzungen           und in Folge eine PV-Anlage für die Volksschule-
GV Ing. Anton SCHMID                               wurden den Mitgliedern des Gemeinderates           Dorf planen bzw. installieren.
GV Franz HAID                                      bereits mitgeteilt. Es können nach Bedarf aber
GR Ing. Michael MAIR                               zusätzliche Sitzungen anberaumt werden. Die        Punkt 6
GR Gerhard SCHUSTER                                Einladung dazu erfolgt dann entsprechend der       Beratung und Beschlussfassung betr. miet-
GR Florian MAIR                                    TGO § 34b.                                         freier Nutzung des MZS, PA-Hauses und des
GR Roland HORNEGGER                                                                                   sanierten Gebäudes am Dorfplatz für ortsan-
GR Andreas PRAXMARER (Ersatz)                                                                         sässige Vereine

                                                                                                                                             11
Gemeinde

Die eingangs erwähnten Liegenschaften sind        Die Bürgermeisterin teilt mit, dass es vor allem    Bank AG. Alle Angebote wurden im 4-Augen-
speziell zur Nutzung für Veranstaltungen ge-      aufgrund des geplanten Grundankaufs im Dorf-        Prinzip geöffnet. Die Fixzinsangebote sind nicht
dacht. Vereine waren von der Corona-Pandemie      zentrum und der höheren Baukosten betreffend        vergleichbar. Nach eingehender Prüfung der an-
besonders stark betroffen und mussten so-         das Kanalprojekt notwendig geworden ist, einen      geführten Angebote für die variable Verzinsung
wohl bei Mitgliedern als auch bei wichtigen       Nachtragsvoranschlag für das Jahr 2022 auszu-       wird folgende Empfehlung an den Gemeinderat
Einnahmen aus Veranstaltungen Einbußen            arbeiten. Dieser ist in der Zeit vom 25.04.2022     der Gemeinde Oberperfuss abgegeben:
verzeichnen.                                      bis 09.05.2022 zur öffentlichen Einsichtnahme       Als Bestbieter wurde die Hypo Tirol Bank AG
Mit einer mietfreien Nutzung der eingangs         im Gemeindeamt aufgelegen. Es wurden keine          bei der variablen Verzinsung mit 3-Monats-
erwähnten Liegenschaften für ortsansässige        schriftlichen Einwendungen erhoben.                 EURIBOR mindestens jedoch 0,00% plus Auf-
Vereine könnte die Gemeinde mit minimalen                                                             schlag ermittelt.
Kosteneinbußen Vereine fördern, die sich ver-     Der Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung      Die Bürgermeisterin stellt den Antrag, dass für
stärkt zum Wohle des Dorfes mit der Durch-        vom 19.04.2022 eingehend mit dem Nachtrags-         die Finanzierung des Ankaufs der Hofstelle „Gs-
führung von Veranstaltungen engagieren. Das       budget 2022 befasst.                                pan“ ein Betrag von maximal EUR 500.000,00
pandemiebedingt „verschlafene“ Dorfleben                                                              mit einer Laufzeit von 15 Jahren mit Bindung
könnte wiederbelebt und langfristig gestärkt      Die Bürgermeisterin bittet nun den Obmann           des Sollzinssatzes an den 3-Monats-EURIBOR
werden, sodass alle etwas davon haben.            des Finanzausschusses, GV MMag. Michael             (mindestens jedoch 0,00%) zuzüglich eines
Auf Vorschlag der Bürgerliste Oberperfuss         Grünfelder, den Nachtragsvoranschlag 2022           Aufschlages von 0,36 Prozentpunkten, ohne
sollen also die Mietkosten für den MZS, das PA-   zu erläutern.                                       Rundung – Mindestzinssatz 0,36 % p.a. bei
Haus und das sanierte Gebäude am Dorfplatz                                                            der Hypo Tirol Bank AG aufgenommen wer-
(altes FWH Riedl) für ortsansässige Vereine       GV MMag. Michael Grünfelder erklärt, dass           den soll. Eine vorzeitige Rückzahlung ist ab
erlassen bzw. mit einer Sondersubvention          im Zusammenhang mit der Erstellung des              Tilgungsbeginn (vierteljährliche Pauschalraten
rückvergütet werden. Die Reinigungskosten         Nachtragsvoranschlages natürlich der gesamte        ab 31.03.2023) jederzeit spesenfrei möglich.
sollen weiterhin die Vereine selbst tragen. Bei   Voranschlag überarbeitet bzw. nachgebessert         Der Antrag wird einstimmig angenommen.
geringen Verschmutzungen soll zukünftig auch      worden ist. Mehrkosten aufgrund von Preisstei-
eine Reinigung durch die Vereine ermöglich        gerungen wurden berücksichtigt. In anderen          Punkt 10
werden.                                           Bereichen wurden die Voranschlagssummen             Bericht über die Sitzung des Ausschusses für
                                                  angepasst, da nunmehr genauere Zahlen vor-          Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit
Dieser TO-Punkt wird dem Finanzausschuss          liegen. Bereits bei der letzten Sitzung beschlos-
zur weiteren Beratung zugewiesen.                 sene Kosten und Beiträge wurden ebenfalls im        In der Sitzung vom 13. April wurden folgende
                                                  Nachtragsbudget erfasst.                            Themen behandelt:
Punkt 7                                                                                               a) Muttertagausflug 2022 – der gesellige
Beratung und Beschlussfassung betr. Erschlie-     Die Bürgermeisterin stellt den Antrag, den          Nachmittag führt heuer auf unseren Hausberg.
ßung Dr.-Fritz-Prior-Weg mit einer zusammen-      Finanzierungshaushalt betreffend den Nach-          Mit der Gondel fahren wir bis zur Mittelstation.
hängenden Lösung für Fußgänger                    tragsvoranschlag für das Finanzjahr 2022 mit        Dort genießen wir Kaffee und Kuchen, eine klei-
                                                  folgenden Summen zu beschließen.                    ne Musikgruppe sorgt für Unterhaltung. Auch
Eine ausreichende Erschließung des Dr. Fritz      Vollständige Auflistung des Nachtragvoran-          ein Spaziergang z.B. um den Speicherteich ist
Prior-Weges ist seit Errichtung der Siedlung      schlags 2022 => siehe Gemeinderatsprotokoll         möglich. Als Termin ist Samstag, der 11. Juni
seitens der Gemeinde durch die Bürgermeis-        auf Gemeindewebsite oder im Gemeindeamt             vorgesehen. Bei Schlechtwetter verschiebt sich
terin zwar anfangs versprochen worden, wurde                                                          der Ausflug auf den 18.Juni.
aber nie realisiert. Diese Problematik war den    Einzahlungen: EUR 539.700,00                        b) Jungbürgerfeier 2022 – bereits für 2020
AnrainerInnen seit der Errichtung bekannt und     Auszahlungen: EUR 610.700,00                        wurde die Feier geplant. Sie soll nun heuer für
es wurde auch mehrfach darauf hingewiesen,                                                            alle Jahrgänge abgehalten werden. Auch hierbei
dass hier eine Verbesserung notwendig wäre.       Der Antrag wird einstimmig angenommen.              soll bis zur Mittelstation gefahren werden. Am
Mit der aktuellen Verkehrsumleitung wird diese                                                        Speicherteich feiern wir die hlg. Messe und
Problematik allen Dorfbewohnern bewusst. Hier     Die Bürgermeisterin stellt den Antrag, den          danach gibt es ein zünftiges Essen in der Mit-
besteht dringender Handlungsbedarf.               Ergebnishaushalt betreffend den Nachtrags-          telstation. Eine Oberperfer Musikgruppe sorgt
Ein mindestens gleich großes Problem ist          voranschlag für das Finanzjahr 2022 wie folgt       für gute Stimmung, bevor es wieder ins Tal geht.
die gefährliche Situation für Fußgänger vom       zu beschließen:
Bereich Brandstatt bis zum Gehsteig nach Ein-                                                         Der Ausschuss tagte auch am 11. Mai, es
mündung der Wiesgasse beim „Pfurtscheller“.       Gesamtsumme Erträge:                                wurde die Gemeindezeitung „unser oberper-
Die Bürgerliste Oberperfuss hätte für beide       – EUR 610.300,00                                    fuss“ besprochen. Es wurde debattiert, ob jede
Situationen eine einfache und kostengünstige      Gesamtsumme Aufwendungen:                           Gemeinderatsfraktion ihre Meinung zu einem
Lösung bei der Hand, wie man diese Probleme       EUR 561.000,00                                      beliebigen Thema in der Zeitung kundtun sollte.
lösen könnte.                                     Summe Haushaltsrücklagen:                           Über die Größe des Beitrages zwischen einer
Auf Antrag von GV Ing. Anton Schmid soll diese    EUR 0,00                                            ganzen bzw. einer Drittelseite konnte keine
Thematik dem Ausschuss für Infrastruktur zur      Nettoergebnis:                                      Einigung erzielt werden.
Vorbereitung übergeben und in der nächsten        – EUR 49.300,00
Ausschusssitzung behandelt werden. Eventuell                                                          Punkt 11
wäre hier auch eine gemeinsame Sitzung des        Der Antrag wird einstimmig angenommen.              Beratung und Beschlussfassung betr. Ge-
Ausschusses für Infrastruktur und des Aus-                                                            meindezeitung
schusses für Bau- und Raumordnung und Ge-         Punkt 9
meindeliegenschaften notwendig. GV Ing. Anton     Beratung und Beschlussfassung betr. Darle-          Die neue Gemeindezeitung benötigt Richtlinien.
Schmid ist dieser Sitzung auf seinen Wunsch lt.   hensaufnahme Ankauf Hofstelle Span                  Es sollen offene Fragen debattiert und die Blatt-
§ 48 Abs. 4 auf jeden Fall beizuziehen.                                                               linie festgelegt werden. Diese Richtlinien sollen
                                                  In der Sitzung vom 29.03.2022 hat der Ge-           der Gemeindevorstand in Zusammenarbeit mit
Dieser TO-Punkt wird dem Infrastrukturaus-        meinderat beschlossen, die Hofstelle „Gspan“        dem Ausschuss für Kultur- und Öffentlichkeits-
schuss zur weiteren Beratung zugewiesen.          anzukaufen. Zur Finanzierung muss nunmehr           arbeit ausarbeiten und dem Gemeinderat zur
                                                  ein Darlehen aufgenommen werden.                    Beschlussfassung vorlegen.
Punkt 8                                           Die Bürgermeisterin ließ Angebote (variable
Beratung und Beschlussfassung betr. Nach-         Zinsen im Vergleich zum Fixzinssatz) einholen.      Punkt 12
tragsvoranschlag 2022                             Es liegen vier Angebote vor: von der UniCredit      Bericht über die Sitzung des Ausschusses
                                                  Bank Austria AG, Hypo Tirol Bank AG, Raiffei-       für Bau- und Raumordnung und Gemeinde-
                                                  senbank Kematen eGen und Tiroler Sparkasse          liegenschaften

    12
Sie können auch lesen