Lass dich mal drücken! - Coopzeitung

 
WEITER LESEN
Lass dich mal drücken! - Coopzeitung
Nr. 9 vom 2. März 2021

                                 Coopzeitung

                                               INTERVIEW
                                               Fernseh-Liebling
                                               Nik Hartmann
                                               Seite 24

 CORONA-
 FOLGEN
 Kochen ohne
 Geschmackssinn
 Seite 30

                   Lass dich
                  mal drücken!
    Seit einem Jahr sollen wir körperliche Distanz halten.
Warum Berührungen wichtig sind und was hilft, wenn sie fehlen
                           Seite 18
Lass dich mal drücken! - Coopzeitung
r ua r bis
                ,  26 . F e b
        reit ag                  1
    Ab F          . Mä  r z 2 02
              , 7
    Sonntag

*Ausgeschlossen Aktionen, Schaumweine, Champagner, Trophy, Bordeaux Primeurs 2018, Raritäten, Subskriptionen und Mondovino Messeweine.
 Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.
Lass dich mal drücken! - Coopzeitung
KW9/21
20% Rabatt
auf alle Weine*
Lass dich mal drücken! - Coopzeitung
Lass dich mal drücken! - Coopzeitung
AKTUELL
FOTOS CHRISTOPH K AMINSKI, HEINER H. SCHMIT T, Z VG

                                                                                                                                                                                INHALT & EDITORIAL

                                                                                                  40 Wein                                                 EDITORIAL
                                                      AKTUELL                                        Tipps für Anfänger
                                                      6  Pinnwand                                 45 Wein-Wissen
                                                      9  Trend                                    46 Marktplatz
                                                      11 Ratgeber                                 48 Rezept
                                                      13 Kolumne                                     Feigen-Baumnuss-
TITELBILD GET T Y IMAGES

                                                         Silvia Aeschbach                            Topfbrot
                                                      14 Die guten Seiten
                                                         der Schweiz
                                                      18 Titelgeschichte                                                                                                          NOËMI KERN
                                                      24 Interview                                                                                                               STV. CHEFREDAKTORIN
                                                         Nik Hartmann                                                                                                           NOEMI.KERN@COOP.CH

                                                                                                                                                          Begrüssung auf
                                                                                                  FOKUS
                                                                                                                                                          Distanz
                                                                                                  56   Region                                             Wann haben Sie zum letzten Mal jemandem die
                                                                                                  61   Schatzchäschtli                                    Hand geschüttelt? Bis vor einem Jahr war das in
                                                                                                  62   Taten statt Worte                                  unserem Kulturkreis ganz normal – als Begrüs-
                                                                                                  64   News                                               sung und Verabschiedung bei geschäftlichen
                                                      ESSEN & TRINKEN
                                                      30 Reportage                                                                                        Treffen, beim Arzt, in der Schule oder wenn man
                                                         Riechverlust nach                                                                                sich jemandem vorstellte. Doch plötzlich – quasi
                                                         Corona-Erkrankung                        LIFESTYLE                                               von einem Tag auf den anderen – galt das nicht
                                                      36 Im Regal                                 70 Beauty                                               mehr als höflich, sondern als Gesundheitsrisiko.
                                                         Pro Specie Rara                             Schminktipps vom Profi                               Am Anfang fand ich es seltsam, auf den Hände-
                                                                                                  72 Shopping                                             druck zu verzichten. Stattdessen nickte ich dem
                                                                                                  75 Digital                                              Gegenüber zu und lächelte entschuldigend. Das
                                                                                                  78 Rätsel Spezial                                       änderte sich jedoch erstaunlich schnell: Schon
                                                                                                  87 Hesch gwüsst?                                        bald war ich irritiert, wenn mir jemand ganz
                                                                                                  91 Rückblick                                            selbstverständlich die Hand zum Gruss ent-
                                                                                                     Patrick Heuscher                                     gegenstreckte.
                                                                                                  92 Leute
                                                                                                  94 Schlusspunkt                                         Das Händeschütteln geht wohl darauf zurück,
                                                      39 Im Fokus                                    Schreiber                                            dass man dem Gegenüber signalisieren wollte:
                                                         Forelle                                     vs. Schneider                                        Ich bin unbewaffnet. Und Wissenschaftler haben
                                                                                                                                                          herausgefunden, dass wir nach der Begrüssung
                                                                                                                                                          an unserer Hand riechen und so eine Geruchs-
                                                                                                                                                          probe des Anderen nehmen. Hinzu kommt der
                                                                                                                                                          Körperkontakt. Berührungen sind wichtig für
                                                                                                                                                          Körper und Seele. Warum das so ist, erfahren Sie
                                                      IMPRESSUM                                                                                           in unserer Titelgeschichte ab Seite 18.
                                                      Coopzeitung Herausgeber    Chefredaktor                    Kundendienst Supercard
                                                      Coop Genossenschaft        Silvan Grütter                  und Hello Family                         Wie werden wir uns wohl nach der Pandemie be-
                                                      4002 Basel                                                 Postfach 160, 4132 Muttenz               grüssen? Erfährt der Handschlag ein Revival?
                                                      Jörg Ledermann             Abonnementsdienst               Telefon: 0848 880 440*
                                                                                                                 www.supercard.ch                         Halten sich die aktuellen Alternativen wie die
                                                      Verleger                   Telefon: 0800 400 400                                                    Begrüssung mit dem Ellenbogen oder die Getto-
                                                      Patrick Wehrli             Fax: 0848 400 045*              (*nationaler Tarif)
                                                                                                                                                          faust? Oder kommt etwas ganz Neues?
                                                                                 www.coopzeitung.ch/aboservice
                                                      Redaktion
                                                      Postfach 255, 4002 Basel                                                                                            Herzlich
                                                                                 Kundendienst Coop
                                                      Telefon: 0800 400 400                                      Über die Rätsel und Wettbewerbe wird
                                                      Fax: 0848 400 045*         Postfach 2550, 4002 Basel       keine Korrespondenz geführt. Die Daten
                                                      coopzeitung@coop.ch        Telefon: 0848 888 444*          werden zwecks Wettbewerbsabwicklung
                                                      www.coopzeitung.ch         www.coop.ch/kontakt             an Dritte weitergeleitet.

                                                      Coopzeitung Nr. 9 vom 2. März 2021                                                                                                                 5
Lass dich mal drücken! - Coopzeitung
DIE LADENHÜTER                         ©Boris Zatko

6                Coopzeitung Nr. 9 vom 2. März 2021
Lass dich mal drücken! - Coopzeitung
AKTUELL
                                                                                                          PINNWAND

                           Bürsten für

                                                                                                                                  FOTOS STOCKSY, SHUT TERSTOCK, ©DISNEY
                                                                                           Schwindelfreie
                                                                                            Schwestern

                          die Schönheit                                                 Es klingt nach klerikalem
                                                                                        Karrieresprung: Die junge
                                                                                        Schwester Clodagh (Gemma
                                                                                        Arterton, 35) wird im Jahr
                         Was den Oberschenkeln            mässige Anwendung ver-        1934 von ihrem Nonnenorden
                         guttut, kann auch im Ge-         spricht auch eine erhöhte     in Britisch-Indien mit der
                         sicht nicht schaden: Der         Zellproduktion und den Ab-    Mission betraut, in einem ab-
                         neueste Pflegetrend für           transport von Giftstoffen      gelegenen Palast im Himalaya
                         Wangen, Stirn und Kinn           und Schlacke, die sich mit    eine Schule aufzubauen. Das
Es soll den Teint        heisst Face Brushing und         der Zeit im Gewebe ange-
beleben und Falten       soll eine Wundermethode          sammelt haben. Ausserdem
den Kampf ansagen:       gegen Falten, schlaffe und        soll die gebürstete Haut
Face Brushing.           fahle Haut sein. Sie basiert     Pflegeprodukte viel besser
                         auf dem gleichen Prinzip         aufnehmen können.
                         wie die Trockenbürsten-             Beim Bürsten selbst gilt
                         massage für den Körper,          es einige Grundregeln zu
                         sollte aber nicht täglich        beachten: Es muss stets
                         durchgeführt werden, da          von unten nach oben und
                         die Haut im Gesicht viel         von der Gesichtsmitte zu      Nur Aberglaube? Schwester
                         zarter und empfindlicher          den Seiten hin gebürstet      Clodagh hat ihre Zweifel.
                         ist. Drei- bis viermal wö-       werden, um dem Absacken
                         chentlich darf man das Ant-      der Haut entgegenzu-
                         litz aber massieren und sich     wirken. Und für die Mas-      alte Gemäuer, schwindelerre-
                         danach über ein rosiges          sage benötigt man ein         gend auf einer hohen Klippe
                         Hautbild freuen. Die Mas-        Bürstchen speziell für das    gebaut, ist das Geschenk ei-
                         sage soll nicht nur ober-        Gesicht, am besten aus        nes indischen Generals. Weil
                         flächlich wirken, die regel-      Naturborsten.         MAD     seine Schwester dort vor 20
                                                                                        Jahren zu Tode kam, glaubt
                                                                                        er, der Palast sei verflucht.
                                                                                           Schwester Clodagh lässt
                                                                                        sich von solchem Aberglau-

          Vorgesetzte ermutigen                                                         ben aber nicht beirren, auch
                                                                                        wenn wenige Monate zuvor

             Frauen zu wenig                                                            ein deutscher Mönchsorden
                                                                                        gescheitert ist mit der Ab-
                                                                                        sicht, dort ein Kloster einzu-
Frauen bekommen von ihren Chefs im Ge-                                                  richten. Mithilfe des feschen
gensatz zu Männern seltener hilfreiche Rat-                                             Handwerkers Mr. Dean (Ales-
schläge für ihre Karriere, das zeigt eine bri-                                          sandro Nivola, 48) bringen die
tische Studie. Frauen werde öfter geraten,                                              Schwestern den Palast in
sich anzupassen, aber auch mehr Selbstver-                                              Schwung. Doch bald kippt die
trauen zu haben. Für die Studie wurden                                                  Stimmung unter den so ein-
schriftliche Feedbacks ausgewertet, welche                                              trächtigen Nonnen …
die Teilnehmenden von Kollegen und Vor-                                                    Verfilmung des gleichna-
gesetzten erhalten hatten. Den Forschern                                                migen Romans von Rumer
zufolge entmutigen die Rückmeldungen der                                                Godden (1907–1998).         FK
Vorgesetzten die Frauen und hindern sie
daran, sich um höhere Führungspositionen         Tipps vom Chef für den Aufstieg        «Black Narcissus»: Miniserie
zu bemühen.                             MAD      erhalten Frauen seltener als Männer.   (3 Folgen), ab 5. März auf Disney+.

Coopzeitung Nr. 9 vom 2. März 2021                                                                                            7
Lass dich mal drücken! - Coopzeitung
TAG DER
                      AUF ALLE

   GÜLTIG VOM
                    DAMENDÜFTE

02.–08. MÄRZ 2021
      Frau 30%

                       Ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel. Solange Vorrat.

                                                                         KW09/21
Lass dich mal drücken! - Coopzeitung
AKTUELL
FOTOS HEINER H. SCHMIT T, Z VG

                                                                                                               TREND

                                 Kapuzenwetter
TEXT CL AUDIA HOT TIGER

                                                                                                             Süsse Maus:
                                                                                                             Swarovski
                                                                                                             Handyhülle
                                 Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung!                   Minnie, Fr. 69.–,
                                 Mit einem Parka sind Sie perfekt ausgerüstet. Damit                         christ-swiss.ch
                                 machen Sie bei Sonne und Regen eine gute Figur.

                                                                                                                  Tagescreme
                                                                                                                  Drops of Light,
                                                                                                                  Fr. 32.95,
                                                                                                                  The Body Shop.

                                   Armband Silver Spirit,
                                   Fr. 49.–, Christ
                                   Uhren & Schmuck.
                                                                                                   Shiseido
                                                                                                   Synchro Skin
                                                                                                   Radiant
                                                                                                   Lifting
                                                                                                   Foundation,
                                                                                                   Fr. 64.90,
                                                                                                   Import
                                                                                                   Parfumerie.

                                                                                             Fr. 129.–

                                 Unisex Duft: Calvin                                              Perfekt für die
                                 Klein Everyone, EdT,                                             Übergangszeit:
                                 100 ml/Fr. 72.90,                                                Parka von Nulu*.
                                 Import Parfumerie.         *Coop City

                                 Coopzeitung Nr. 9 vom 2. März 2021                                                       9
Lass dich mal drücken! - Coopzeitung
KW9/21
ZUR WIEDERERÖFFNUNG

MIT PUNKTEN
MI
   ZAHLEN*
   ZAHLEN
   ZAHLEN*
                   Fr 5. – Sa., 6.3.2021
                   Fr.,

                                                  Wir
                                              freuen uns
                                                auf Sie!

       100 Superpunkte entsprechen 1 Franken
       Sie bestimmen an der Kasse, ob Sie alle Ihre gesammelten Punkte einsetzen
       wollen oder nur einen Teil davon. Ihren aktuellen Punktestand finden Sie auf
       Ihrem Kassenzettel oder im Internet unter supercard.ch
       Die Verfügbarkeit einzelner Angebote kann je nach nationaler oder kantonaler
       Bestimmung eingeschränkt sein.
       *Details und Ausschlüsse finden Sie unter coop.ch/supercash
ILLUSTRATION JENS BONNKE
                                                                                                                                      AKTUELL
                                                                                                                           RATGEBER BEZIEHUNG

                                                      Spätes Glück für
                                                      Scheidungseltern
                                                 Scheidungskinder wünschen sich oft, dass die Eltern wieder
                                               zueinander finden. Zu lange sollten sie damit aber nicht warten.

                                            ANIKÓ DONÁTH            tet haben, ist sinnvoll. Buchen Sie jetzt        Ein spannendes Drehbuch beinhaltet
                                             DIE MULTITASKE-        noch genau eine Stunde für dieses             immer unvorhersehbare Wendungen.
                                            RIN IST SCHAU-          Thema. Ändern Sie dann aber Ihre Ver-         Wie möchten Sie denn, dass es weiter-
                                            SPIELERIN, AUTO-
                                                                    dauungsstrategie. Laden Sie Ihre Eltern       geht? Wollen Sie das Paar wieder schei-
                                           RIN, SINGLE MOM
                                          UND EXPERTIN FÜR          zum Essen ein und sprechen Sie das            tern sehen? Dann hätten Sie die Bestäti-
                                         GENUSSVOLLES RE-           Thema an. Manchmal hilft es, am rich-         gung, dass die Ehrenrunde für die Katz
                                     DEN VOR PUBLIKUM.              tigen Ort ein bisschen Dampf abzulas-         war und das Skript von A bis Z schlecht.
                                                                    sen. Tun Sie das aber nicht auf der Kind-     Oder wollen Sie sich überraschen
                                                                    Eltern-Ebene, sondern diskutieren Sie         lassen, wie gut das Buch bis zur letzten
                           Meine Eltern liessen sich scheiden,      auf Augenhöhe. Sie sind jetzt erwachsen       Seite ist und gespannt auf Band zwei
                           als ich sieben Jahre alt war. Das war    und schreiben Ihre eigene Lebensge-           warten?
                           mit allem Drum und Dran sehr trau-       schichte.                                        Sie sind durch die Liebe Ihrer Eltern
                           matisch für mich. Wir Kinder wur-           Würde das Leben Ihrer Eltern als           entstanden. Vielleicht können Sie sich
                           den instrumentalisiert und gegen         Serie verfilmt, kommen Sie nur noch in         trotzdem irgendwann mal über deren
                           den anderen Elternteil ausgespielt.      den Episoden rund um Weihnachten              neue Beziehung freuen. Das wünsche
                           Ich war deswegen jahrelang in The-       vor. Sie sind nicht mehr Haupt-, sondern      ich Ihnen von Herzen. ○
                           rapie. Und jetzt kommt die Pointe        Nebendarstellerin in der Geschichte
                           der Geschichte: Meine Eltern haben       «Ende gut, alles gut». Von aussen klingt
                           sich nach Jahren wieder ineinander       die Story ja wunderbar, gerade wegen
                           verliebt, oder was auch immer das        des Happy Ends. Im Buch zum Film sind
                           ist. Ich fühle mich total veräppelt      wir jetzt vielleicht bei Kapitel 17 von 22.
                           und kann mich überhaupt nicht               Ja, ich gebe Ihnen recht. Kapitel 17
                           freuen. Was denken Sie darüber?          nervt so richtig, wenn das Ehepaar,
                           JASMIN K., SOLOTHURN                     das zwölf Kapitel lang gestritten hat,            Fragen Sie unsere Experten:
                                                                    sich wieder findet. Das hat der Leser              beratung@coopzeitung.ch
                           Liebe Frau K.                            nicht gehofft, sondern dass es endlich
                           Ich kann Ihnen selbstverständlich ein    vorbei ist. Aus die Maus mit dieser               Anikó Donáth im Internet:
                           bisschen nachfühlen. Dass Sie Ihre       maroden Beziehung und dem ewigen                  www.anikodonath.com
                           Kindheit in einer Therapie aufgearbei-   Gezanke.                                          www.redengeniessen.com

                           Coopzeitung Nr. 9 vom 2. März 2021                                                                                           11
L E

                                                                                                             K W09/2 1
SA
                                                  ITIEREN !
                                              PROF
                                        JETZT

                        50%                              AU  F  A  LL E
                                                                           TE N
                                                             Z E IC  H N E
                                                   GEKE N  N              L *

                                                           IL - A R T IKE
                                                     TE X T
* Z. B. NULU BLUSE, GRÖSSEN XS – XL, 39.95 STATT 79.95.
  ANGEBOT GÜLTIG BIS SAMSTAG, 27.3.2021.

Aarau, Baden, Basel am Marktplatz, Basel Pfauen, Bern Ryfflihof, Biel/Bienne, Chur, Kriens Pilatusmarkt,
Luzern, Olten, Schaffhausen, St. Gallen, Thun Kyburg, Volketswil Volkiland, Wil, Winterthur, Zug, Zürich
Bellevue, Zürich Oerlikon, Zürich Sihlcity, Zürich St. Annahof, Fribourg, Genève Plainpalais, Genève Rhône
Fusterie, Lausanne Au Centre, Lausanne St-François, Meyrin, Neuchâtel, Sion, Lugano www.coop-city.ch
AKTUELL
FOTO HEINER H. SCHMIT T

                                                                                                                            KOLUMNE

                                                               Wahre Freunde
                          Freundschaft mag für jeden von uns etwas anderes         bleibt. Meine Erfahrung dazu ist: Wahre Freunde
                          beinhalten, aber Ehrlichkeit, Respekt, Fürsorge und      wollen dir ihre Wahrheit nicht aufdrängen. Sie äus-
                          Füreinander-da-Sein gehören für viele dazu. Genügt       sern sie, wenn du sie danach fragst, aber sie schleu-
                          es dem einen, mit seinen Freunden die Freizeit zu        dern sie dir nicht ins Gesicht wie einen nassen
                          verbringen, ist es für andere, vor allem für Frauen,     Waschlappen. So nach dem Motto: «Jemand muss
                          sehr wichtig, eine «beste Freundin» zu haben. Viel-      dir doch sagen, was alle denken!» Wahre Freund-
                          leicht bin ich bei diesem Thema nicht mehr so idea-      schaft kann sich zurückhalten, zuschauen, abwarten
                          listisch wie früher. Vielleicht haben auch einige Ent-   und den richtigen Zeitpunkt finden, um zu interve-
                          täuschungen dazu geführt, dass ich bei diesem            nieren.
                          Thema etwas nüchterner geworden bin. Ich finde es
                          jedenfalls schöner, mehrere Herzensbeziehungen zu        Wäre da noch die Sache mit dem Für-den-anderen-
                          pflegen. Denn genau wie in einer Partnerschaft kann       da-Sein, wenn es ihm schlecht geht. Das ist eine
                          auch in einer engen Freundschaft nicht ein einzelner     durchaus schöne Sache. Aber eigentlich erwarte ich
                          Mensch alle Bedürfnisse abdecken.                        von meinen Freunden etwas anderes: Nämlich, dass
                                                                                   sie sich mit mir freuen, wenn mir etwas besonders
                          Suchte ich früher nach Freunden, die meine An-           geglückt ist. Dass sie neidlos sind, auch wenn es ih-
                          sichten teilten und die gleichen Dinge gut fanden wie    nen vielleicht nicht gerade so gut geht. Denn zeugt
                          ich, geht es mir heute nicht mehr nur darum,             es nicht von Grösse, wenn man sich für den anderen
                          Freundschaften über Gemeinsamkeiten zu definie-           freuen kann, auch wenn die eigenen Aktien nicht ge-
                          ren. Auch wenn die Grundlage und das Vertrauen           rade im Hoch sind?
                          stimmen, kann eine Freundschaft manchmal durch-
                          aus anstrengend und fordernd sein. Aber Entwick-         Ich bin dankbar für jene Freunde und Freundinnen,
                          lung und Wachstum passieren halt nicht zwischen          die mich gut kennen und mich trotzdem gernhaben.
                          zwei Cüpli und einem gemeinsamen Besuch im Na-           Die an meiner Seite geblieben sind, auch wenn ich
                          gelstudio.                                               nicht die beste Freundin war. Die mir hin und wieder
                                                                                   den Kopf waschen, wenn es nötig ist. Und die nicht
                          Dass meine Ansprüche an Freundschaften realisti-         beleidigt sind, wenn ich mich nicht jede Woche
                          scher geworden sind, empfinde ich als erleichternd.       melde.
                          Heute bin ich froh, wenn ich einer meiner
                          Freundinnen von meinem Kummer er-                                     Wie erkenne ich also wahre Freunde?
                          zählen kann und sie mir nicht schon                                     Wenn ich ihnen begegne und mir das
                          nach drei Sätzen ins Wort fällt und                                        Herz aufgeht. Selbst dann, wenn
                          sagt: «Das kenne ich gut, das ging                                          ich sie schon lange nicht mehr
                          mir auch schon so.» Und schon                                                gesehen habe. Und wir einfach
                          geht es um ihre Geschichte.                                                   dort weitermachen, wo wir das
                          Auch mit der Ehrlichkeit ist                                                  letzte Mal aufgehört haben! ○
                          das so eine Sache: Will ich die
                          ehrliche Meinung eines Freun-
                          des wirklich hören, oder wäre
                          mir nur ein bisschen Ehrlichkeit                                            SILVIA AESCHBACH
                          nicht lieber? So, dass ich sie ge-                                         BUCHAUTORIN
                                                                                                    UND JOURNALISTIN
                          rade noch runterschlucken kann,
                          ohne dass sie mir im Hals stecken

                          Coopzeitung Nr. 9 vom 2. März 2021                                                                          13
Die Einsamkeit des
     Schneeschuhläufers
             Nicht der höchste, nicht der anspruchsvollste,
       nicht der bekannteste – und dennoch: Der Aufstieg auf den
           Tête de Ran lohnt sich. Allein der Aussicht wegen.

                TEXT THOMAS COMPAGNO   FOTO ANDREAS GERTH

14                                                     Coopzeitung Nr. 9 vom 2. März 2021
AKTUELL
                                                                      DIE GUTEN SEITEN DER SCHWEIZ

                                         Knapp drei Kilometer südwestlich des Col de la Vue
                           Tête de Ran
                      NE                 des Alpes befindet sich der Tête de Ran, ein Jura-
                                         gipfel auf gut 1400 Metern Meereshöhe. Man hätte
                                         ihn durchaus auch «Vue des Alpes» nennen kön-
                                         nen, denn der Blick auf die Alpen von dort oben ist
                                         atemberaubend. Aber wer schon im Jura mit Ruck-
                                         sack unterwegs war, weiss, dass man dort fast jede
                                         Erhöhung «Vue des Alpes» nennen könnte.

                                         Erreichbarkeit
                                         Vom Col de la Vue des Alpes zwischen La Chaux-de-
                                         Fonds NE und Neuenburg führen diverse Schnee-
                                         schuhtrails zum Tête de Ran, ebenso ein Winterwan-
                                         derweg. Alle Routen sind rund drei bis vier Kilometer
                                         lang und steigen 150 Höhenmeter hoch.

Coopzeitung Nr. 9 vom 2. März 2021                                                               15
KW9/21
                                                                 N D
                                                             S I
                                                         I R     E R
                                                        W IED
                                                         W !
                                                            D A
Wir freuen uns, Sie wieder
in unseren Verkaufsstellen                                             Bons auch
                                                                                   er
begrüssen zu dürfen und                                               digital in d
                                                                                  App
wünschen Ihnen viel Spass                                            Supercard
                                                                                    r.
                                                                       aktivierba
mit unseren attraktiven Bons.

Die Verfügbarkeit einzelner Angebote kann je nach nationaler oder kantonaler Bestimmung eingeschränkt sein.
10x SUPERPUNKTE AUF ALLES
                                                                                               gültig bis 13.03.2021

                                                                                                                                                                                                                                                                        15% RABATT
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Gültig bis 13.03.21 in allen The Body Shop Filialen Schweiz.
                                                                                        Gültig in allen Filialen der IMPORT PARFUMERIE.                                                                                                                                                  Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten. Nicht gültig beim
                                                                                        Nicht kumulierbar mit anderen Bons und Rabatten,
                                                                                        ausgenommen Monatsaktionen. Nicht gültig beim
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Kauf von Gutscheinen und auf Dienstleistungen. Bon ist nicht
                                                                                        Kauf von Geschenkkarten und im Online-Shop.                                                                                                                                                      im Supercard App ersichtlich - bitte Bon ausschneiden und in
                                                                                                                                                                                                                                                       5   028197 218102                 der Filiale vorzeigen.

                                                                                                                                                                                                                            PUNKTE-BON                                                               500 Superpunkte auf Ihren nächsten Einkauf ab
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     CHF 50.–. Gültig für das ganze Sortiment.

                                                                                                                                                                                                                                            +500
                                                                                                                                                                                                                                                                                       Online-
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Promocode:
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Vital-500
                                                                                                                                                                                                                                                       SUPERPUNKTE                                                    Gültig bis zum 13.03.2021

Rabatt-Code für Onlineshop: CHRIST58-4M
                                                                                                                                                                                                                                     Einlösbar ausschliesslich in Ihrer Coop Vitality Apotheke oder unter
*Gültig bis 13.03.2021. Ausgenommen Spezialanfertigungen, Service- und                                                                                                                                                               www.coopvitality.ch. Supercard an der Kasse vorweisen. Bon nur ein-
 Reparaturleistungen, Tissot Connect Neuheiten, TAG Heuer Connected Uhren                                                                                                                                                            mal einlösbar und nicht kumulierbar. Nicht gültig für: rezeptpflichtige
 sowie Geschenkkarten. Nicht kumulierbar mit laufenden Aktionen.                                                                      2 063001            623409                                                                     Arzneimittel, Säuglingsmilch, Geschenkkarten und Dienstleistungen.

                                                                                                                                                                                                                                                                        IHR BON
 Dienstleistungen, Geschenkkarten, Leuchtmittel, Artemide, Foscarini,

                                                                                                                                                                                Dienstleistungen, Geschenkkarten, Leuchtmittel, Artemide, Foscarini.

                                                                                                                                                                                                                                                               25%
                                                                                        IHR BON
 *Gültig bis 30.04.2021. Rabatt nicht kumulierbar. Ausgenommen

                                                                                                                                                                                *Gültig bis 30.04.2021. Rabatt nicht kumulierbar. Ausgenommen

                                                                                      20%
                                                                                      AUF ALLES.*
                                                                                                                                                                                                                                                                  AU F A L L E
                                                                                                                                                                                                                                                              PEND EL L EU C H T EN.*
 Willisau, Riviera Maison.

                                                                                                                                                                                                                             BON WIEDERERÖFFNUNG

Fr. 15.–
                                                                                                                         Bon n gültig  g vom 2. bis 13. März auf alle
                                                                                                                         Produkkte der Abbteilungen Elektrohaushalt und

                                                                                                                                                                                                                                                             10.–
                                                                                                                         Multimmedia in Ihrer Fust-Filiale.
                                                                                                                         Nur einmal proo Einkaauf und Person einlösbar.
                                                                                                                         Nicht kuumulierbaar mit anderen Bons/
                                                                                                                         Rabbatttaktiivitätten. Reparaturen, Mietzinszahlun-

Rabatt
                                                                                                                         genn, Dienstleeisttungenn, Garantieverlängerungen,

                                                                                                                                                                                         CHF
                                                                                                                         säämtliche Abos, Wert- und Geschenkkarten                                                                                                                                    Bon einlösbar vom 2.–13. März 2021.
                                                                                                                         ausggesschlosssenn. Nichht gültig für Küche/Bad,
                                                                                                                         Baaumaanaggemeent unnd offene Rechnungen.                                                                                                                                    in Ihrer Interdiscount-Filiale oder
                                                                                                                         Online nicht einllösbar.                                                                                                                                                     online unter www.interdiscount.ch
                                                                                                                                                                                         Rabatt auf Ihren nächsten                                                                                    (Rabattcode: 10BACK100)
 ab einem Einkauf                                                                                                                  20
                                                                                                                                    0690
                                                                                                                                       000103
                                                                                                                                            3362                                         Einkauf ab CHF 100.–
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   BONSTRASSE
 von Fr. 150.–                                                                                                                                                                           Rabatt nicht kumulierbar mit anderen Bons/Rabattaktivitäten.
                                                                                                                                                                                         Reparaturen, Dienstleistungen, Spezialbestellungen, Mobile-Abonnemente,
                                                                                                                                                                                         Geschenkgutscheine und Wertkarten ausgeschlossen.

PUNKTE-BON                                                                                                                     1000 Superpunkte auf nächsten
                                                                                                                                          Einkauf ab CHF 75.–                                               SPAR-BON                                                                                          10% Rabatt auf das ganze
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Non-Food-Sortiment.

Einlösbar in Ihrer Coop Bau+Hobby Verkaufsstelle.
Bon an der Kasse abgeben und persönliche Supercard vorweisen.
Bon nur einmal einlösbar. Nicht kumulierbar mit anderen Bons.
                                                                        +1000
                                                                        SUPERPUNKTE
                                                                                      E-Code:
                                                                                      BW213-WT849
                                                                                                              Gültig vom 2.3.
                                                                                                               bis 13.3.2021
                                                                                                                                                                                                                                                           10%
                                                                                                                                                                                                            Einlösbar ausschliesslich in der Non-Food-Abteilung in Ihrem Coop City Warenhaus. Bon an der Kasse abgeben.
                                                                                                                                                                                                            Bon nur einmal einlösbar. Nicht kumulierbar mit anderen Bons und Rabatten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 G ültig bis 13 .3

                                                                                                                                                                                                            Nicht gültig für: Blumen, Raucherwaren, Depotgebühren, Geschenkkarten, Erlebnisboxen, Reka-Checks, Ticketverkauf, Vignetten,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 3 .2202 1 .

                                                                                                                                                                                                            gebührenpflichtige Kehrichtsäcke, Gebührenmarken, Telefonkarten, Gesprächsguthaben, Lose, Lotto/Toto, Zeitungen/Zeit-
Nicht gültig für: Raucherwaren, Lebensmittel, Tiernahrung, Depot-                                                                                                                                           schriften, Bücher, Mietgeschäfte, Hauslieferdienst, Ersatzteile, Reparaturen, Dienst-/Serviceleistungen, eingemietete Shops,
gebühren, Gasfüllung, Geschenkkarten, Reka-Checks, Vignetten,                                                                                                                                               Christ Uhren & Schmuck, Import Parfumerie, Interdiscount, Dipl. Ing. Fust AG, Tchibo-Sortiment.
gebührenpflichtige Kehrichtsäcke/Gebührenmarken, Tchibo Sortiment,
Tragtaschen, Telefonkarten, Gesprächsguthaben, Zeitungen/Zeitschrif-
ten, Baby-Anfangsmilch, Mietgeschäfte, Hauslieferdienst, Reparaturen,
Ersatzteile, Dienst-/Serviceleistungen, Projektberatung.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ✁
PUNKTE-BON                                                                                                                                                                                                                                                  +1000 Superpunkte ab einem Einkaufsbetrag von CHF 100.– .
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Gültig vom 1. bis 13.3.2021

                                                                                      +1000
                                                                                       SUPERPUNKTE
                                                                                             Einlösbar in Ihrem Coop Supermarkt oder in der Lebensmittelabteilung Ihres Coop City Warenhauses.
                                                                                             Bon an der Kasse abgeben und persönliche Supercard vorweisen. Bon nur einmal einlösbar. Nicht kumulierbar mit anderen Bons.
                                                                                             Nicht gültig für: Spirituosen/Aperitifs, Raucherwaren, Geschenkkarten, Erlebnisboxen, Reka-Checks, Vignetten, gebührenpflichtige Kehrichtsäcke, Gebührenmarken,
                                                                                             Depotgebühren, Leergut, Telefonkarten, Gesprächsguthaben, Lose, Lotto/Toto, Ticketverkauf, Zeitungen/Zeitschriften, Baby Anfangsmilch, Tragtaschen, Internetshop,
                                                                                             eingemietete Shops, Tchibo Sortiment, Weinmessen, Hauslieferdienste, Liefergebühren, Mietgeschäfte, Ersatzteile, Reparaturen, Dienst-/Serviceleistungen.
18   Coopzeitung Nr. 9 vom 2. März 2021
AKTUELL

                                              FOTO STOCKSY
                                                                                         TITELGESCHICHTE

                                                             Lass dich herzen!
                                                             Umarmungen tun Körper
                                                             und Seele gut. Und sie
                                                             fehlen vielen während der
                                                             Pandemie.

 Die Kraft
    der
Berührung                                                       Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs
                                                                und dem Zusammenbruch des Regimes
                                                                des rumänischen Diktators Nicolae
      In Zeiten von Corona müssen wir                           Ceausescu (1918–1989) im Dezember
  auf Abstand gehen. Dabei ist Nähe für den                     1989 gingen erschütternde Bilder aus ru-
         Menschen äusserst wichtig.                             mänischen Waisenheimen um die Welt:
                                                                Sie zeigten völlig verwahrloste Buben
                                                                und Mädchen, die unter unvorstellbaren
                                                                Zuständen dahinvegetierten und alle-
                TEXT SUSANNE STETTLER
                                                                samt verhaltensgestört waren. Neben
                                                                mangelndem Essen, mangelnder Hy-
                                                                giene und ganz allgemein mangelnder
                                                                Versorgung hatte es ihnen an Zuwen-
                                                                dung, Liebe und Umarmungen gefehlt.
                                                                   Heute weiss man, dass die Folgen
                                                                einer derartigen Vernachlässigung fatal
                                                                sind, denn die dadurch hervorgerufenen
                                                                physischen und psychischen Defizite
                                                                können nicht wieder ausgeglichen wer-
                                                                den. Noch bis in die 1950er-Jahre hatten
                                                                Psychologen jungen Müttern allerdings
                                                                nahegelegt, den Körperkontakt zu ihren
                                                                Söhnen und Töchtern auf das Füttern zu
                                                                beschränken, sonst drohe die Verweich-
                                                                lichung der Kinder. Ausnahmen dürften
                                                                für Züchtigungen wie Ohrfeigen oder
                                                                Hintern-Versohlen gemacht werden.
                                                                Eine aus heutiger Sicht empörende
                                                                Empfehlung.                      Seite 20

Coopzeitung Nr. 9 vom 2. März 2021                                                                          19
FOTOS GET T Y IMAGES, Z VG
                                                                                       Anna Frei weiss aus
                                                                                       psychologischer und
                                                                                       komplementärmedizi-
                                                                                       nischer Sicht, wie wichtig
                                                                                       Berührungen sind.

   «Berührungen sind für unsere Ge-         sich auch bei viel zu früh geborenen Ba-   labor Europas. Dessen Gründer und
sundheit, das Wohlbefinden und die           bys: Frühchen, die möglichst oft und       Leiter, der Psychologe Martin Grunwald
Selbstwahrnehmung enorm wichtig»,           lange auf Mamas oder Papas nackter         (55), und sein Team erforschen alles, was
sagt Anna Frei (34), Psychologin und        Brust liegen, legen fast doppelt so        mit Berührungen zu tun hat. Es gibt viel
Shiatsu-Therapeutin – und damit auch        schnell an Gewicht zu als Winzlinge, die   zu entdecken, denn der menschliche
Expertin für Berührungen – aus Bern.        keine solche, Kangarooing genannte         Körper ist ein regelrechter Scanner: Im
«Berührung ist die erste Erfahrung, die     Therapie bekommen.                         Follikel von jedem der rund fünf Millio-
wir im Leben machen. Bereits der Fötus         Die Berührung alleine ist allerdings    nen Körperhaare sitzen Berührungs-
fühlt sich geborgen im umschliessenden      noch nicht einmal die halbe Miete. Erst    sensoren. Und auch in der Haut selbst
Druck der Gebärmutter.»                     die Kombination von Haut und Gefühlen      gibt es zwischen 300 und 600 Millionen
                                            bringt den Erfolg: Der Körper schüttet     Rezeptoren, die jede noch so kleine
Der Tastsinn entwickelt sich zuerst         dabei das «Kuschelhormon» Oxytocin         Verformung der Haut aufzeichnen, was
Lange bevor ein Ungeborenes sehen und       aus und baut Stresshormone ab. Das         Berührungen ja letztendlich sind.
hören kann, entsteht sein Tastsinn:         reduziert Ängste, stillt Schmerzen und        Berührungen tun gut, zumindest die
Schon ab der fünften Schwangerschafts-      stärkt das Immunsystem.                    angenehmen. Vor allem aber beruhigen
woche spürt es Berührungen an den Lip-                                                 sie uns. Bis zu 800 Mal am Tag fassen wir
pen. Bei der Geburt ist der Tastsinn wei-   Nichts bleibt unbemerkt                    uns ins Gesicht und sind uns dessen
ter entwickelt als alle anderen Sinne.      An der Universität Leipzig (D) befindet     nicht einmal bewusst. Diese Selbst-
Wie wichtig körperliche Nähe ist, zeigt     sich das einzige Haptik-Forschungs-        berührungen sind laut Martin Grunwald

20                                                                                        Coopzeitung Nr. 9 vom 2. März 2021
AKTUELL
                                                                                    TITELGESCHICHTE

          ÜBUNGEN FÜR EIN GUTES KÖRPERGEFÜHL                         der Versuch des Organismus, nach oder
          Anna Frei’s Tipps                                          während einer psychischen Irritation
                                                                     das seelische Gleichgewicht wieder-
          Am Morgen                    Am Abend                      herzustellen.
          • Sich Zeit nehmen beim      • Warmes Fussbad und
            Aufwachen und sich           anschliessend die Füsse     Erste Hinweise kamen von Äffchen
            bewusst strecken, wohlig     eincremen – wirkt erdend,   Wie wichtig die innere Balance ist,
            räkeln wie eine Katze.       beruhigend.                 zeigte sich schon in den 1950er-Jahren.
          • Eventuell eine kurze       • Den Körper mit der Lieb-    Der amerikanische Psychologe und
            Meditation anschliessen.     lingslotion eincremen –     Verhaltensforscher Harry Harlow (1905–
          • Körperübung zur Anre-        gibt ein wohliges           1981) denkt damals, dass zu viel Zu-
            gung des Energieflusses:     Ganzkörpergefühl.           wendung alles andere als stark macht.
            sanftes Abklopfen des      • Sich bewusst in eine        Stutzig wird er jedoch, als neugeborene
            gesamten Körpers mit         Decke kuscheln, ein-        Äffchen Entwicklungs- und Verhaltens-
            leichter Faust oder mit      wickeln – Gefühl der        störungen zeigen, nachdem er sie von
            den Fingerspitzen.           Geborgenheit stärken.       ihren Müttern getrennt hat, um sie mög-
                                                                     lichst keimfrei aufzuziehen und für
                                                                     seine Forschungen rund ums Erinne-
                                                                     rungsvermögen zu benutzen. Harlow
                                                                     fragt sich, ob der natürlicherweise enge
                                                                     Kontakt zwischen den Äffchen und
                                                                     ihren Müttern zu mehr als nur dem
                                                                     Überleben dient.
                                                                        Um dem nachzugehen, trennt er er-
                                                                     neut Rhesusäffchen von ihren Müttern.
                                                                     Doch dieses Mal gibt er den Kleinen zwei
                                                                     Puppen, die echten Affen gleichen: eine
                                                                     metallene «Draht-Mutter» sowie eine
                                                                     weiche «Stoff-Mutter». Milch kriegen sie
                                                                     über eine integrierte Schoppenflasche
                                                                     nur von der Draht-Mutter. Doch obwohl
                                                                     diese überlebenswichtig ist, verbringen
      Ungefähr so                                                    die Äffchen die meiste Zeit bei ihrer
      werden wir                                                     Stoff-Mutter, kuscheln sich an sie und
      jubeln, wenn                                                   schlafen bei ihr. Bringt Harry Harlow die
      wir uns nach                                                   Tiere alleine in eine neue Umgebung,
      der Pandemie                                                   sind sie ängstlich, kommt aber die
      wieder nahe-                                                   Stoff-Mutter mit in den            Seite 22
      kommen
      dürfen.

                                                                     KURZ UND BÜNDIG
                                                                     • Noch bis in die 1950er-Jahre sollten
                                                                       Eltern ihre Kinder möglichst nicht
                                                                       umarmen.
                                                                     • Es ist anstrengend, unsere
                                                                       unbewussten zwischenmenschlichen
                                                                       Handlungen zu unterdrücken.
                                                                     • Einsame Menschen haben eine
                                                                       kürzere Lebenserwartung.
                                                                     • Emotionale Vernachlässigung ist
                                                                       fatal.

Coopzeitung Nr. 9 vom 2. März 2021                                                                          21
neuen Käfig, fühlen sie sich wohl,
zeigen sich neugierig und interessiert.
Die Experimente waren aus heutigem
Blickwinkel zwar grausam und un-
ethisch, doch brachten sie für die
damalige Zeit völlig neue Erkenntnisse
und lösten ein Umdenken aus, was die
Bedeutung von Nähe betrifft.

Die Folgen der Pandemie
Das können die Forscher auch während
der Corona-Pandemie studieren, weil es
Nähe und Körperkontakt zu vermeiden
gilt – ausser mit dem innersten Kreis.
Zu den Folgen dieses Verhaltenskodex
befragt, sagte Martin Grunwald 2020
in einem Interview mit der deutschen
Zeitung «Taz am Wochenende»: «Es ist
kognitiv total anstrengend, ständig die
Routinen unserer Körperkommunika-
tion zu unterdrücken, diese unbewuss-
ten zwischenmenschlichen Handlungen
zu kontrollieren. Das löst Stress aus.
Man sieht ja auch schon, dass die
Menschen nach Alternativen suchen,                     Beziehungen sind
die Begrüssung mit dem Ellenbogen, die                 für den Menschen
Ghettofaust.» Das sieht auch Anna Frei                 lebenswichtig –
so: «Alle Handlungen, welche die Be-                   ebenso wie
ziehung zwischen Personen stärken,                     körperliche Nähe.
können ausgleichend sein und als teil-
weiser Ersatz dienen.»
   Wie wichtig zwischenmenschliche
Nähe ist, hat Grunwald auch in seinem
Buch «Homo Hapticus – Warum wir            • Wanderer, die sich an den Händen            Immerhin kann man jemanden auch
ohne Tastsinn nicht leben können»          halten, kommt der Aufstieg weniger steil   in der Seele berühren. Das ersetzt zwar
ausführlich beschrieben. Er sagt, dass     vor.                                       körperliche Nähe nicht vollumfänglich,
sich durch Körperkontakt unsere kör-       • Das Tastzentrum im Gehirn reagiert       hilft aber. «Neben der Kraft der Berüh-
pereigene Apotheke öffnet. Tatsächlich      auch dann noch, wenn ein Mensch im         rung kommt der Kraft der Beziehung
hat die Wissenschaft diesbezüglich         Koma liegt oder sein Tod kurz bevor-       grosse Bedeutung zu», erklärt Anna Frei.
interessante Entdeckungen gemacht.         steht.                                     «Und diese muss im Moment ja nicht
Einige Beispiele:                                                                     wegfallen. Eine tiefe familiäre oder
• Berühren Ärzte bei der Vergabe eines     Die Suche nach einem Ausgleich             freundschaftliche Beziehung kann auch
Medikaments ihre Patientinnen oder         Fehlt der Körperkontakt, wie zum Bei-      mit guten Gesprächen via Telefon,
Patienten am Arm, nehmen diese ihre        spiel in Zeiten von Corona, wirds bald     Video-Chat oder Internet gepflegt wer-
Medizin regelmässiger und werden           einmal brenzlig. «Das ist schon ein        den. Das erlebe ich selber in meinem
schneller gesund.                          dramatischer Zustand», sagte Martin        Freundeskreis.» Trotzdem kann das
• Der Juckreiz bei Kindern mit Neuro-      Grunwald im Interview mit der «Taz».       kein Dauerzustand sein. Die Psycholo-
dermitis nimmt deutlich ab, wenn sie oft   «Wenn dieser lange ausbleibt, können       gin und Shiatsu-Therapeutin: «Ich hoffe
in den Arm genommen werden.                Körper und Seele krank werden.»            sehr, dass diese ‹Berührungsängste›

22                                                                                       Coopzeitung Nr. 9 vom 2. März 2021
AKTUELL
                                                                                                                 TITELGESCHICHTE

                                                                                       FOTO GET T Y IMAGES
                                                                                                             DIE HAPTIK

                                                                                                             Unter der Haptik versteht man
                                                                                                             die Lehre vom Tastsinn.
                                                                                                             Unterschieden wird dabei
                                                                                                             zwischen der haptischen und
                                                                                                             der taktilen Wahrnehmung.
                                                                                                             Haptische Wahrnehmungen
                                                                                                             macht man, wenn man
                                                                                                             etwas berührt, die taktilen
                                                                                                             Wahrnehmungen dagegen
                                                                                                             erfolgen, wenn man berührt
                                                                                                             wird.

                                                                                                             Es gibt sechs Teilgebiete:
                                                                                                             • Haptische Sensitivität:
                                                                                                             Wahrnehmung von Druck,
                                                                                                             Vibration, Gewebsdehnung
nach dem Abklingen der Pandemie            Gartenarbeit, Basteln, Heimwerkern –                              • Propriozeption: Wahr-
wieder verloren gehen.»                    einfach alles, was möglichst viele Sinne                          nehmung von Stellung und
   Noch ist es nicht so weit. Deshalb      anspricht und guttut. Aber auch für ihn                           Bewegung der Gliedmassen
bleibt es wichtig, wirkliche Berührung     ist klar, dass «richtige» Berührungen                             und des Körpers im Raum
zu erfahren. «Ist dies im engen Umfeld     immer noch am wirkungsvollsten sind.                              • Viszerozeption: Wahr-
nicht möglich, empfehle ich körper-           Zudem weiss man, dass einsame                                  nehmung von Signalen aus
orientierte Therapien wie etwa Shiatsu,    Menschen eine kürzere Lebenserwar-                                den inneren Organen
Cranio-Sacral-Therapie, Rebalancing,       tung und ein höheres Krankheitsrisiko                             • Nozizeption: Wahrnehmung
Lymphdrainage, Osteopathie oder Ähn-       haben. Einer Studie zufolge wirken sich                           von Schmerzen
liches», so Anna Frei. «Meine Klienten     bereits 20 Sekunden Streicheln täglich                            • Thermorezeption: Wahr-
berichten nach dem Shiatsu häufig, dass     positiv auf Körper und Seele aus. An-                             nehmung von Temperatur
sie sich entspannt, wohl, geerdet, ener-   gelehnt an die berühmte Weisheit vom
giegeladen, gestärkt, zuversichtlich,      Apfel und dem Arzt könnte man also sa-
gelassener oder im Frieden mit sich und    gen: 20 seconds of «streichel» a day keep
der Welt fühlen.» Martin Grunwald hat      the doctor away (20 Sekunden Strei-
noch ganz andere Vorschläge: Kochen,       cheln pro Tag halten den Doktor fern). ○

Coopzeitung Nr. 9 vom 2. März 2021                                                                                                     23
AKTUELL
INTERVIEW

       «Das Risiko war
     immer kalkulierbar»
  Nik Hartmann hat den Sender gewechselt. Der TV-Moderator über seine neue Reiselust auf 3+,
           seine Bereitschaft zu scheitern und was ihn mit dem Platzspitz verbindet.

                               TEXT THOMAS COMPAGNO            FOTO CHRISTOPH K AMINSKI

Wir treffen Nik Hartmann in Zürich im       Ihrer neuen Sendung auf 3+ den             trauen in die Menschen gehabt, die mich
Platzspitz-Park hinter dem Landes-         ganzen Globus, das heisst, vor allem       geführt haben. Das hat mir bei allen
museum zum Fotoshooting. Der Fernseh-      das Ausland.                               Bergtouren geholfen. Es hat mich auch
Mann schaut sich verwundert um.            Das kann man so zusammenfassen.            beruhigt, gerade in Situationen, in
                                                                                      denen man sehr auf den nächsten
Nik Hartmann: Wahnsinn! Das ist            Wie kommt das? Haben Sie in der            Schritt fokussiert sein musste.
jetzt etwa 30 Jahre her, dass ich zum      Schweiz schon alles gesehen?
letzten Mal hier gewesen bin.              Nein, überhaupt nicht. Aber ich über-      Haben Sie sich wirklich als
                                           gebe das, was ich gemacht habe, gerne      Greenhorn auf die Dufourspitze und
Aha!                                       auch mal anderen Augen. Der Reiz am        andere Gipfel bringen lassen?
Nein, nicht was Sie denken. Ich gehörte    Neuen war die Frage, ob die Art, wie ich   Ich bin schon als Student geklettert und
nicht zur Drogenszene, die von der Poli-   reise, auch in anderen Kulturkreisen       habe eine gewisse alpinistische Erfah-
zei aufgelöst wurde.                       funktioniert. Ausserdem wäre es zu ein-    rung mitgebracht. Ich weiss, dass ich
                                           fach und billig gewesen, beim neuen Ar-    mich im alpinen Gelände sehr wohl-
Ach so.                                    beitgeber einfach das zu kopieren, was     fühle. Und ich bin in all den Jahren
Es war während einer Projektwoche an       ich bisher gemacht habe.                   natürlich zum Bergsteiger geworden.
der Kanti Zug. Wir verteilten damals
Suppe an die Menschen hier. Mich           Wird es wieder gefährlich?                 Solche Situationen wird es in Ihrer
schaudert gerade, wenn ich zurück-         Ich denke nicht, dass es jemals gefähr-    neuen Sendung «Abenteuerlustig»
denke. Das war eindrücklich für uns        lich war. Es war immer im Rahmen eines     nicht mehr geben?
18-Jährige. Es ist ein schöner Park ge-    kalkulierbaren Risikos.                    Nein. Wobei: Eine Gefahr, die hinzu-
worden. Viele Bäume, Wasser in der                                                    kommt, ist, dass ich mich blossstelle.
Nähe. Da fühle ich mich wohl.              Aber es gab in Ihren bisherigen            Wenn man bisher immer den Erfolg ge-
                                           Sendungen schon die eine                   sehen hat, wird man neu auch mein
Am Wasser? Ich dachte, Sie wären           oder andere Situation, die zumindest       Scheitern sehen.
mehr ein Mann für die Berge.               gefährlich aussah.
Ich fühle mich in der Natur wohl. Das      Natürlich. Sobald man die eigenen vier     Sie und Comedian Claudio Zuccolini
können die Berge sein, aber auch das       Wände verlässt, birgt das Leben gewisse    müssen Bewährungsproben
Wasser. In Zug wohne ich am Wasser.        Risiken. Ich habe aber immer ein Urver-    bestehen. Das geht aber nicht
                                                                                      Richtung «Ich bin ein Star – Holt
Sie haben letztes Jahr zwei wag-                                                      mich hier raus»?
halsige Kehren vollzogen. Als einer                                                   Nein, das wäre ganz falsch. Ein neues
der beliebtesten Moderatoren               «Die grösste Gefahr                        Format zu entwickeln, ist nicht ganz ein-
haben Sie den Sender gewechselt:                                                      fach, weil man schon vieles gesehen hat.
von SRF zu den nationalen TV-              ist, dass ich                              Unser Format wird von Zucco und mir
Sendern von CH Media. Und statt                                                       getragen. Da braucht es kein Drehbuch,
der Schweiz zeigen Sie uns nun mit         mich blossstelle.»                         man lässt uns einfach mal losziehen.

24                                                                                       Coopzeitung Nr. 9 vom 2. März 2021
Was passiert, wenn Sie losziehen?
                                     Wir gehen an einen Ort, an dem wir
                                     noch nie waren. Dort bekommt jeder von
                                     uns eine Aufgabe, die er in Begleitung
                                     eines lokalen Führers in den folgenden
                                     zwei Tagen löst. Eine weitere Aufgabe
                                     lösen wir zudem gemeinsam. Erst einige
                                     Wochen später treffen Claudio und ich
                                     uns wieder und sehen, was der andere
                                     erlebt und gemacht hat und kommentie-
                                     ren das vor der Kamera. Das ist zum
                                     Brüllen. Claudio ist eher nicht der Aben-
                                     teurer, ich bin nicht der lustige Typ,
                                     trotzdem meistern wir die Aufgaben auf
                                     unsere Weise – oder auch nicht.

                                     Zum Beispiel?
                                     Wir waren in Istanbul. Es gibt in der
                                     Türkei die Tradition des kriegerischen
                                     Bogenschiessens. Das musste ich ler-
                                     nen, ohne zu wissen, was genau auf
                                     mich zukommt, denn es wird immer
                                     noch eins draufgesetzt. Als ich das
                                     Schiessen einigermassen beherrschte,
                                     sollte ich das noch auf einem galoppie-
                                     renden Pferd machen. Das war dann
                                     doch zu schwierig, also liess ich es lieber
                                     bleiben. Claudio musste dort Bauchtanz
                                     lernen. Die nächste Stufe war ein öffent-
                                     licher Auftritt. Den hatte er, der arme
                                     Kerl. (Lacht.)

                                     Was ist die Absicht hinter der
                                     Sendung?
                                     Die Zuschauer dürfen Land und Leute
                                     auf eine nicht alltägliche Art und durch
                                     uns kennenlernen. Im besten Fall be-
                                     kommen sie Lust, die Stadt oder das
                                     Land selbst zu bereisen – in der Hoff-
                                     nung, dass das bald wieder möglich sein
                                     wird. Das ist eine Aufgabe des Fernse-
                                     hens, dass man in die Ferne sehen kann.

                                     Wie kam das Duo Hartmann/Zucco-
                                     lini zusammen?
                                     Wir kennen uns seit bald 30 Jahren aus
                                     den Zeiten, als ich bei Radio 24 und er
Fertig Schweiz: Nik Hartmann,        bei TeleZüri arbeitete. Wir sind immer
hier im Platzspitz-Park in Zürich,   in Kontakt geblieben, auch unsere
bereist in seiner neuen Sendung      Familien kennen sich. Claudio ist der
auf 3+ den ganzen Globus.            Geniesser, und ich bin der Unruhige,
                                     ich muss los. Diese Kombination funk-
                                     tioniert sehr gut.               Seite 27

Coopzeitung Nr. 9 vom 2. März 2021                                          25
KW9/21
Für jeden Haushalt
das Richtige.
Angebote gültig vom
2. 3. bis 6. 3.2021, solange Vorrat.

                                                                                          30%
Die Verfügbarkeit einzelner Angebote kann je nach nationaler
oder kantonaler Bestimmung eingeschränkt sein.

                                                                                           auf das ganze
                                                                                         satrap Sortiment

z. B. Ignis XA 8 Raclettegerät, Grillplausch für 8 Personen, gegossene Alu-Grillplatte
mit ILAG-Antihaftbeschichtung, stufenloser Temperaturregler mit Kontrolllampe,
2 Jahre Garantie inkl. vRG
69.90 statt 99.90
AKTUELL
                                                                                                                                                               INTERVIEW

      Reisen Sie auch privat viel?               grosses Vertrauen in die Leute in mei-                                              NIK HARTMANN
  Nein, weil ich beruflich durch die Wan-         nem Team, von denen ich weiss, dass sie                                             Auf Weltreise
  dergeschichten bereits viel unterwegs          das Beste machen wollen.
  war. Wenn ich Ferien machte, dann in                                                                                               Nik Hartmann (48), bürgerlich Dominik-
  der Schweiz. Das hat auch mit der Fami-        Haben Sie auch Vertrauen ins                                                        Marc Hartmann, ist Radio- und TV-Mode-
  liensituation zu tun, weil unser jüngster      Publikum, dass es das neue Format                                                   rator. Am 8. März 2021 startet auf dem Pri-
  Sohn Melchior beeinträchtigt und im            sehen will?                                                                         vatsender 3+ seine neue Sendung «Aben-
  Rollstuhl ist. Bei uns stand immer die         Ich glaube fest daran, dass die Sendung                                             teuerlustig». Zusammen mit Comedian
  Qualität des Reisens im Vordergrund,           ihr Publikum finden wird. Natürlich ist                                              Claudio Zuccolini (50) nimmt er sein Pub-
  nicht die Distanz.                             es für einen Privatsender ein Wagnis.                                               likum auf Entdeckungsreisen rund um
                                                 Wir haben in kürzester Zeit ein neues                                               den Globus mit. Dabei bewältigen die
  Was sagt Ihre Familie dazu,                    Format entwickelt und umgesetzt. Aber                                               beiden besondere Herausforderungen.
  wenn Sie mal wieder unterwegs und              ich muss sagen: Ich habe schon viel ge-                                             Von 2007 bis 2020 moderierte Hartmann
  somit abwesend sind?                           lacht bei Produktionen, auch abseits der                                            die Sendung «SRF bi de Lüt» und machte
  Wir sind pro Destination vier Tage un-         Kamera, doch dieses Format übertrifft                                               sich als Wanderer der Nation einen
  terwegs. Das ist meine Familie gewohnt,        alles. Und ich bin sicher, die Zuschauer                                            Namen. Er bewältigte 2019 in 30 Tagen
  das war auch vorher so.                        spüren das. Mein ältester Sohn Constan-                                             die Via Alpina von Vaduz (FL) nach Mon-
                                                 tin hat gemeint: «Papa, endlich machst                                              treux VD. In sieben Folgen wurde diese
  Als Produzent der Sendung können               du etwas, das auch für die Jüngeren ist.»                                           Tour unter dem Titel «SRF bi de Lüt Wun-
  Sie ja bestimmen, wo es hingeht.                                                                                                   derland Spezial – Via Alpina» gesendet.
  Das mache ich nicht, weil ich ja über-         Nik Hartmann, wir danken Ihnen                                                      Privat lebt Nik Hartmann mit seiner Frau
  rascht werden möchte. Ich habe ein             für dieses Gespräch. ○                                                              und den drei Söhnen am Zugersee.

                                                                                                                                                                         ANZEIGE

Alles unlimitiert                                                                                  Statt
in der Schweiz                                                                                    59.90/Mt.

33%
                                                                                                   jetzt nur 39.90/Mt.*

                                                                                                                                 COOP MOBILE PLUS ABO

günstiger!                                                                                                        + unlimitiert surfen
                                                                                                                 + unlimitiert telefonieren
                                                                                                               + unlimitierte SMS/MMS
                                                                                                              + im Swisscom Netz

Abo erhältlich auf
coopmobile.ch                                 *Angebot gilt bei Abschluss zwischen 3.2.2021 und 21.03.2021 und ist 12 Monate gültig. Danach gelten die
                                               normalen Abo-Konditionen. Keine Mindestvertragsdauer. Mehr Infos unter coopmobile.ch/abo. Gültig für die

und bei                                        Nutzung im Inland. Anrufe, SMS und MMS auf Mehrwertdienst-/Business-/Kurznummern sind kostenpflichtig.
                                               Die Aktivierungsgebühr beträgt 40.–.
SH A K E
         & WI
           WINN    Vom 22.2. bis 14.3.2021

Täglich Smartphone
schütteln und gewinnen!
Sichern Sie sich mit Shake & Win in der Supercard App täglich tolle Sofort-
preise: Einfach Supercard App downloaden, Smartphone schütteln und
jeden Tag gewinnen. Und mit jedem Schütteln steigern Sie Ihre Chance auf
den Hauptpreis von 1 Mio. Superpunkten!

                            Jetzt gratis Supercard App downloaden!
KW9/21
ESSEN & TRINKEN
REPORTAGE

                            Riechen kann
                    Katharina Rendl den
                        Wein nicht mehr.
                       Einzig, ob er eher
                  süsslich oder doch auf
                    der bitteren Seite ist,
                     schmeckt sie noch.

     Wenn das wichtigste
      Werkzeug weg ist
 Menschen, die am Coronavirus erkrankt sind, bemerkten oft den Verlust ihres Geschmacks-
und Geruchssinnes. Was aber, wenn der Beruf von ebendiesen Sinnen abhängt? Eine Köchin,
            ein Koch und die Weinverantwortliche eines Restaurants erzählen.

                                                 TEXT FABIA BERNET

In der Nase riecht er nach dunkler Kir-       alles anders. Wenn sie und ihr Team       als Begleiterscheinung einer Corona-
sche und Brombeeren, Schokolade und           heute zusammensitzen, kann sie gerade     Erkrankung bekannt.
reifen Früchten. Leder und eine leichte       noch sagen, ob der Wein eher süsslich        Bald schmeckte sie wieder. Der Ge-
Tabaknote schwingen im Abgang mit. Im         oder die Bitternote stärker ausgeprägt    ruchssinn blieb aber weg. Es folgten di-
Glas ist er fast schwarz. Einen Wein zu       ist. Welche Assoziationen der Wein in     verse Arztbesuche, Rendl trainierte ihre
probieren, ist ein Spiel mit allen Sinnen.    der Nase hervorruft, empfindet sie bloss   Nase mit hoch konzentrierten Duftpro-
Katharina Rendl (34) weiss das. Beruf-        durch die Schilderungen ihrer Kollegen    ben.
lich beschäftigt sie sich täglich damit.      nach.                                        Manchmal schien es, als könne sie
   Als stellvertretende Restaurantleite-         Katharina Rendl verlor vor einem       wieder riechen. «Sobald Fettstoffe im
rin der Zürcher «Weinschenke» ist sie         knappen Jahr nach einer Corona-           Spiel waren, konnte ich den Duft erah-
umgeben von über 120 verschiedenen            Erkrankung ihren Geruchssinn. Mit         nen. Wenn jemand Zwiebeln angebraten
edlen Tropfen aus aller Welt. Sie degus-      dem ersten Lockdown habe sie im März      hat zum Beispiel. Oder beim Händewa-
tiert Wein, der dann den Gästen kre-          eine «Schnuddernase» gehabt. Sie          schen mit einer Seife.» Diese Momente
denzt wird, und führt Degustationen für       schrieb diese dem Heupfnüsel zu. Da-      waren meist von kurzer Dauer gewesen.
Interessierte durch. Das tat sie bis im       mals war der Verlust des Geruchs- und        «Es wird wohl so bleiben. Das hat mir
März des vergangenen Jahres. Heute ist        Geschmackssinnes noch nicht wirklich      zumindest mein HNO-Arzt im Novem-

30                                                                                         Coopzeitung Nr. 9 vom 2. März 2021
«Es wird wohl so bleiben.»
                                                                                                   KATHARINA RENDL LÄSST SICH
                                                                                                   VON DER ÄRZTLICHEN DIAGNOSE
                                                                                                   ABER NICHT ENTMUTIGEN.

                                     ber so gesagt.» Nach dieser Aussage sei
FOTOS CHRISTOPH K AMINSKI, Z VG

                                     sie ein «Hüfeli Elend» gewesen. Sie habe
                                                                                PROF. ANTJE WELGE-LÜSSEN
                                     im Tram gesessen und nur geweint. «Na-     Wieso verliert man den Riechsinn?
                                     türlich macht man sich Sorgen. Meine
                                     Nase ist mein Werkzeug», sagt sie.         «Um die Riechzellen herum befinden sich Stütz-
                                        Ihre Chefin sei aber immer unterstüt-    zellen sowie Drüsen, die Schleim produzieren», sagt
                                     zend gewesen. Rendl versucht es nun        Prof. Antje Welge-Lüssen, leitende Ärztin in der
                                     mit Alternativmedizin, ihren Job übt sie   HNO-Klinik des Unispitals Basel. Das Coronavirus
                                     nach wie vor aus, einfach ein wenig an-    binde sich daran sowie an Vorläuferzellen der Riechsinneszellen und
                                     ders als zuvor. «Ich bin Gastgeberin ge-   zerstöre diese. Ist der Geruchssinn gestört, schmeckt man fast nichts
                                     blieben, begrüsse und unterhalte die       mehr. Das passiere nicht nur bei Corona. «Viele Viren können die
                                     Gäste. In Wein-Belangen habe ich den       Riechzellen angreifen. Auch ein banaler Schnupfen kann zu einem
                                     Kontakt zu ihnen aber an die Kollegen      Riechverlust führen.» Riechzellen erneuern sich immer wieder.
                                     abgegeben.» Schliesslich könne sie nicht   So kehre der Geruchssinn meist wieder zurück.
                                     agieren, wenn ein Gast den Wein be-
                                     mängelt. «Ich rieche den Zapfen nicht.»                                      Bitte lesen Sie weiter auf Seite 33.

                                  Coopzeitung Nr. 9 vom 2. März 2021                                                                                     31
Authentischer

                                                                                                                                                            KW09/21
Genuss aus den
Schweizer Bergen.

Angebote gültig vom
2.3. bis 6.3.2021, solange Vorrat.
Erhältlich in ausgewählten Coop Supermärkten.

                                  20%
                                   per 100 g
                                                                                         22%                                               19%
                                   2.10
                                                                                          per 100 g                                        per 100 g

                                   statt 2.65                                             1.95
                                                                                          statt 2.50
                                                                                                                                           2.10
                                                                                                                                           statt 2.60

Coop Pro Montagna Gomser Bio-Bergkäse,                        Coop Pro Montagna Bündner Bio-Bergkäse extra,   Coop Pro Montagna Gstaader Bergkräuterkäse,
verpackt, ca. 280 g                                           verpackt, ca. 300 g                             verpackt, ca. 300 g

                                            10x
                                             0  SUPERPUNKTE
                                                                                          21%                                             20%
                                                                                                                                            ab 2 Stück

                                    3.60
                                                                                                                                            auf alle
                                                                                          10.50
                                                                                          statt 13.30
                                                                                                                                      Coop Pro Montagna
                                                                                                                                             Tees

Coop Pro Montagna                                             Coop Pro Montagna Berg-Bauernbratwurst          z. B. Coop Pro Montagna
Berg-Kartoffeln, Schweiz,                                     mit Kräutern, in Selbstbedienung, 2 × 260 g     Bio-Bergkräutertee, 15 Beutel
1 kg                                                          (100 g = 2.02)                                  4.75 statt 5.95 (100 g = 21.15)

                              Von den Bergen.
                              Von den Bauern.
ESSEN & TRINKEN

                                                                                                        ANZEIGE
                                                                                  REPORTAGE

                                                                                                                  STÄRKE DEIN
                                                                                                                  IMMUN-
FOTO Z VG

                                                                                                                  SYSTEM!
                                                                                                                           FOLSÄURE
                                                                                                                         VITAMINE
                                                                                                                            B6, B12, D

            Noch in der Quarantäne hat der 48-jährige Molekularkoch Rolf Caviezel mit dem
            Riechtraining begonnen.

              «Ich komme mir momentan
                   vor wie ein Hund»
            Im November sass Rolf Caviezel (48)           seine Nase zu trainieren. Fläschchen,
            alleine in seinem Zimmer. Das Abendes-        die er mit Zwiebeln, Knoblauch oder
            sen servierte ihm seine Familie über den      Kaffee gefüllt hat, hält er an seine Nase.
            Balkon. Per Videoanruf gesellte er sich       Er versucht sich zu erinnern, wie etwas
            virtuell an den Esstisch. Er war unruhig      gerochen hat.
            und hatte Angst. Wenige Tage zuvor               Zurück am Herd sagt er niemandem
            hatten die Ärzte bei ihm Corona dia-          etwas von seinem Sinnverlust. «Ich
            gnostiziert. Sein Geruchssinn war über        wollte nicht, dass man mich ständig
            Nacht verschwunden.                           fragt, ob ich denn nun schon wieder
               «Ich bin an einem Sonntagmorgen            etwas riechen kann. Das hätte mich un-
            aufgestanden und habe unter der Du-           nötig unter Druck gesetzt», sagt er. Man
            sche mein Duschgel nicht mehr riechen         sei verletzlich in einer solchen Situation,
            können», sagt der Molekularkoch aus           er habe sich nicht angreifbar machen
            Grenchen SO. Nach dem positiven Test-         wollen.
            resultat habe er sich isoliert, um seine         «Wenn man seinen Beruf richtig liebt,
            Familie nicht anzustecken. «Da kommt          schafft man es auch, sich Dinge einzu-
            man schon ins Grübeln», sagt er. Wird         bilden», sagt Caviezel. Missgeschicke
            er seinen Beruf noch ausüben können?          seien dennoch passiert. «Milch brennt
            Was denken die Leute? Wie geht es wei-        wahnsinnig schnell an, da ist man auf
            ter? Solche Fragen stellte er sich in die-    seine Nase angewiesen, die einen
            ser Zeit, notierte sie in sein Tagebuch. In   warnt.»
            den ersten Tagen fühlte er sich fit, am           Zu 80 Prozent sei sein Geruchssinn
            dritten Tag kamen Schmerzen im Brust-         im Januar zurückgekehrt. Auf Facebook
            korb und Atemprobleme dazu.                   schreibt er dazu: «Heute wurde ich zum
               Als Molekularkoch ist er auf seine         zweiten Mal geboren.» Er schnüffle alles
            Nase angewiesen, arbeitet er doch mit         ab, habe seine Nase überall. «Ich komme
            feinsten Aromen. Den Verlust des Riech-       mir momentan vor wie ein Hund.»
            sinnes will Caviezel nicht akzeptieren.
            Schon während der Isolation begann er              Bitte lesen Sie weiter auf Seite 35.

            Coopzeitung Nr. 9 vom 2. März 2021                                                    33
                                                                                                                     * Vitamine B6, B12, D und Folat tragen zu
                                                                                                                  einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
KW09/21
                                     GLACÉSPASS
                     SCHMACKHAFTER GLACESPASS
                        MUSS NICHT TEUER SEIN.

                                                                                                               50%
                                                                                                                 auf alle
                                                                                                            Coop Qualité & Prix
                                                                                                           Rahmglace-Lutscher,
                                                                                                               24 × 57 ml

                                                                                    z. B. Coop Rahmglace Vanille, Fairtrade Max Havelaar, 24 × 57 ml
                                                                                    7.20 statt 14.40 (100 ml = –.53)

Angebote gültig von Dienstag, 2. März, bis Samstag, 6. März 2021, solange Vorrat.

      Für gut und günstig.
ESSEN & TRINKEN
FOTO WOODFOOD

                                                                                                                              REPORTAGE

                                     Elif Oskan probierte
                                 in der Quarantäne ganz
                                      neue Gerichte aus.

                Der erste Kaffee am Morgen schmeckte                                                          Das Nicht-Riechen und das Nicht-
                anders. Bitterer war er, irgendwie nicht                                                  Schmecken führten dazu, dass Elif Oskan
                so, wie sie sich das gewohnt war. Elif                                                    und ihr Partner sich nach alternativen
                Oskan (31), Mitinhaberin und Köchin des                                                   Gerichten umschauten. «Wir haben viel
                türkischen Restaurants Gül in Zürich,                                                     ausprobiert. Bananen-Zwiebel-Salat zum
                dachte sich erst nichts dabei. Die Wahr-                                                  Beispiel. Das war grossartig. Nicht, dass
                nehmung von Geschmäckern sei für sie                                                      ich das jetzt gleich wieder kochen würde,
                tagesformabhängig. Es war ein Freitag          «Gemüse mit                                aber rein von der Konsistenz war das
                im Oktober, sie hatte Ferien. Später
                wollte sie eine Hühner-Nudel-Suppe ko-
                                                                  hohem                                   interessant.» Die Beschaffenheit der
                                                                                                          Lebensmittel sei plötzlich wieder enorm
                chen. «Im kleinen Asia-Laden kaufte ich        Wasseranteil                               wichtig geworden. «Gemüse mit hohem
                eine fertige Gewürzmischung, ein kleines     war ungeniessbar»                            Wasseranteil war ungeniessbar», sagt sie.
                Säckchen mit Sternanis, Nelken und                                                           Im November kehrte sie mit reduzier-
                Zimt.» Zu Hause köchelte sie die Suppe,                                                   tem Pensum zurück ins Restaurant. Bei
                doch der gewohnt intensive, würzige Ge-         An der Qualität der Mischung lag es       ihrem Partner kamen die Sinne bald zu-
                ruch blieb aus. Auch Geschmack hatte die     nicht. Oskan hatte schlicht ihren Ge-        rück, ihr Geruchssinn hat sich hingegen
                Suppe nicht – zumindest für Elif Oskan       ruchs- und Geschmackssinn verloren.          noch nicht ganz erholt. «Am Anfang
                nicht. «Ich dachte mir, dass ich da wieder   Das erkannte sie, als sie ihre Schwester     brauchte ich Unterstützung. Mein Team
                einen Seich gekauft habe und die Ge-         die Suppe probieren liess. Fast gleichzei-   half mir beim Abschmecken. Nur um
                würze von schlechter Qualität waren.»        tig bemerkte ihr Partner das Ausbleiben      ganz sicher zu sein.» Ihm zu beschreiben,
                Mehr und immer mehr Gewürze mischte          dieser Sinne bei sich. Es folgte der posi-   was sie sich beim Kochen gedacht hat,
                sie in die Suppe.                            tive Corona-Test und die Isolation.          sei spannend gewesen. ○

                                                                                                                                             ANZEIGE

                                                                            LATTE MACCHIATO

                                                                            UNMÖGLICH ZU
                                                                            WIDERSTEHEN!

                                             Jetzt erhältlich im Format
                                             30 Kapseln pro Packung.
ESSEN & TRINKEN
IM REGAL

                                                                                          Wenn Vertrautes auf
                                                                                          Unbekanntes trifft:
                                                                                          Spaghetti und Portulak.

      Unbekannte
      Altbekannte
  Auch künftige Generationen sollen sich noch an Gemüse
  und Früchten erfreuen können, die unsere Ahnen einst
   geerntet haben. Dafür setzt sich Pro Specie Rara ein.

                              TEXT FABIA BERNET

Rettich hat weiss zu sein. An ein paar      keine wahnwitzige Erfindung. Diese
Stellen darf er Härchen haben, vielleicht   aussergewöhnlichen Rettiche waren
auch eine Delle oder bräunliche Flecken.    schon immer da. Die Schweizerische
Er darf lang und schmal sein oder fast      Stiftung für die kulturhistorische und
rundlich. Dazu gehören dicke Stängel        genetische Vielfalt von Pflanzen und
mit dichten, grünen Blättern. Ein nor-      Tieren schützt seit 1982 gefährdete Kul-
maler Rettich. So wurde das Auge trai-      turpflanzen und Nutztiere vor dem Aus-
niert, so kennen wir es.                    sterben. Durch dieses Engagement lan-
   Doch was ist, wenn sich der Rettich in   den auf den Tellern der Schweizerinnen
einem schwarzen Kleid präsentiert und       und Schweizer plötzlich wieder alte Ge-
die Haut nicht eben und glatt daher-        müse- und Fruchtsorten wie die Blaue
kommt? «Was der Bauer nicht kennt,          St. Galler-Kartoffel, Baselbieter Röteli-
frisst er nicht», lautet ein gängiges       Tomaten oder eben der grüne Winter-
Sprichwort. Im Kontext der Produkte         salat Portulak.
von Pro Specie Rara (PSR) greift das Ar-       Neues zu entdecken muss nicht im-
gument aber nicht. Denn der Bauer           mer mit Exotischem verbunden werden.
kennt den schwarzen Rettich durchaus.       Neues verbirgt sich auch im Alten, im
Das ist keine neumodische Kreation,         Vergessenen, im fast Ausgestorbenen. ○

SAISON-LIEBLINGE
Pro Specie Rara bei Coop

Pastinaken                      Schwarzer Rettich                Portulak                        Rohe Randen
Wurde von den Rüebli fast       Der schwarze Rettich ist         Die Blätter eignen sich als     Randen lassen sich unter-
verdrängt: Die Pastinake        deutlich schärfer als sein       Salat oder auch als Zusatz      schiedlich zubereiten: ge-
schmeckt leicht süsslich.       weisses Pendant.                 in einer Suppe.                 dämpt, gekocht oder gebraten.

36                                                                                         Coopzeitung Nr. 9 vom 2. März 2021
Sie können auch lesen