MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna

Die Seite wird erstellt Jan Heller
 
WEITER LESEN
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
MARKKLEEBERGER
STADTJOURNAL                                                                         Ausgabe 05/2018

mit den MARKKLEEBERGER STADTNACHRICHTEN / Amtsblatt der Großen Kreisstadt Markkleeberg
                                                                                         28. Februar 2018

Verein                          Auto                                Bauen / Wohnen / Einrichten
TSV 1886 Markkleeberg e. V.     Richtig Ölstand messen und prüfen   Frühlingserwachen im Wintergarten
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Kolumne                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Porträt

                                                           Sportlerwahl – Mitmachen!
     Inhaltsverzeichnis
                                                           Am Samstag, den 24. März 2018 um                          und sich auch später nicht vom Tanzen
     2     Kolumne
                                                           19.00 Uhr ist es wieder so weit. In der                   abhalten lassen.
           Sportlerwahl – Mitmachen!                       Stadthalle Zwenkau werden die besten                         Eines muss man den Sportlern immer
     3     Porträt                                         Sportlerinnen, Sportler und Mannschaf-                    zugute halten: Sie sind hart im nehmen,
           Mario Braun                                     ten des Jahres 2017 gewählt. Und sie                      wenn es um Schmerzen geht. Aber auch
     4     Geschichte                                      können entscheidend dazu beitragen,                       den Umgang mit Niederlagen können
     5     Verein                                          wer in diesem Jahr der Sieger ist.                        die engagierten Breiten- und Ver-
           TSV 1886 Markkleeberg e.V. ...                     „Ihre Stimme zur Sportlerwahl“, so                     einssportler super wegstecken. Spätes-
                                                           ruft die Gemeinschaftsaktion von Kreis-                   tens bei der Vergabe zur Sportlerin, zum
     6-8 Markkleeberg aktuell
                                                           sportbund, Leipziger Volksbank und                        Sportler oder zur Mannschaft des Jah-
     10-13 Veranstaltungen u. a. mit
                                                           Sparkasse jedes Jahr die Bürgerinnen                      res sieht man es ihnen nicht an, dass sie
           - 10. Geburtstagssaison im Seepark              und Bürger zum Mitmachen auf. Sie,                        traurig sind oder sich ärgern den Sieg
           - Frauentagsparty im Alten Lager °3             liebe Damen und Herren haben neben                        nicht eingefahren zu haben. Da zuckt
     14    Neuerscheinung                                  einer Fachjury ein erhebliches Wört-                      kein Muskel im Gesicht.                                  Mario Braun ...
     15    Auto                                            chen mitzureden.                                             Der Sportlerball dient auch zum kom-
     16    Reisen                                             Sie können via Stimmzettel, der in                     munikativen Austausch der Handballer,                    ... sportbegeisterter Markkleeberger,                 ball- und Fußball-Turnier zu gewinnen                  Mitglieder aufgenommen werden, man
                                                           unserem Landkreis Leipzig Journal und                     Volleyballer, Fußballer, Leichtathleten –                Vorstandsvorsitzender des TSV 1886                    sein. Vielleicht werden es auch drei Po-               kann sich in die Warteliste eintragen
     17-27 MARKKLEEBERGER                                  bei den Kollegen der LVZ (in einer Bei-                   na Sie wissen schon – halt der Sports-                   Markkleeberg e. V., Initiator des 1. und              kale, die Tischtennis-Spieler haben auch               lassen.) „Wir haben aber auch Sektionen
           STADTNACHRICHTEN                                lage der LVZ werden ebenso die Kandi-                     kanonen unter sich.                                      2. Stadtsportfestes                                   Interesse daran. Ich würde mich freuen,                die Mitglieder aufnehmen können, so
     28-31 Gesundheit u. a. mit                            daten vorgestellt.) abgedruckt ist, Ihr                      Dabei wird viel gelacht und es                                                                              wenn viele Sportvereine von Markklee-                  unsere ‚Mädelsgruppe Aerobic’, Alter 25
           - 10 Fakten über Zecken                         Votum abgeben. Unter den Einsendern                       herrscht eine angenehme Atmosphäre.                      Um das Sportangebot in Markkleeberg                   berg teilnehmen und auch ihre Ideen                    bis 75 Jahre, und Volleyball als Freizeit-
           - Notruf & Servicenummern
                                                           werden auch Freikarten zum Sportler-                         Die Sportler sind bodenständige Men-                  zu erweitern setzte er die Idee, ein                  einbringen, wir sind für alles offen.“                 sport für Herren. Unsere Fußballer sind
                                                           ball verlost. Und den sollten Sie unbe-                   schen und das kommt an diesem Abend                      Stadtsportfest zu organisieren um und                    Mit dem Stadtsportfest möchte Mario                 sehr an Nachwuchs – Jungen und Mäd-
           - Diabetischer Fuß
                                                           dingt mal erlebt haben.                                   auch gut rüber.                                          nahm dafür die Fäden in die Hand – im                 Braun – gemeinsam mit den Vereinen                     chen – für ihre Bambini-Mannschaft in-
           - Heuschnupfen                                     Neben den engagierten Sportlern,                          Moderator Matthias König, einst sel-                  Mai 2017 fand es zum ersten Mal statt.                der AGMSV – dazu beitragen auch künf-                  teressiert“, sagt Mario Braun. Als be-
     32    Fitness                                         welche geehrt werden, spielen auch die                    ber ein Artist, hat ein großes Herz für                  Da es sehr gut ankam, einige Vereine                  tig Kinder und Jugendliche für Sport zu                geisterter Tischtennisspieler rief er vor
     33    Beauty                                          Trainer, Sportvereinsseelen und Mana-                     die Sportler und bettet dies auch in                     mit am Ball waren und gern wieder da-                 begeistern; ihr Interesse am Sport im                  vier Jahren auch die Sektion Tischtennis
     34    Tipps                                           ger sowie die Seniorensportler eine                       seine Ansagen mit ein.                                   bei sein möchten, liegt es nahe, im Rah-              Verein zu wecken und daran, dass es                    des TSV 1886 Markkleeberg ins Leben
     35    Recht                                           wichtige Rolle.                                              Tja und einer der größten Abräumer                    men des nächsten Stadtfestes wieder                   Spaß macht mit Freunden gemeinsam                      und leitet sie seitdem.
     37-41 Bauen / Wohnen / Einrichten                        Zwischen den Ehrungen gibt es ein                      der Sportlerwahl kommt ja eh aus den                     eins zu organisieren.                                 Sport treiben. Kurz gesagt erreichen,                     Da ihm gute Ideen nie ausgehen, hat
                                                           „Hammer-Programm“ mit vielen sportli-                     Reihen von Markkleeberg. Richtig, das                      „Die Vorbereitungen dafür laufen                    dass sie nicht nur am Computer sitzen                  er natürlich noch so einiges „im Hinter-
           u. a. mit
                                                           chen bzw. akrobatischen Einlagen, die                     ist der TSG Markkleeberg von 1903 e.V.                   schon – mit guter Unterstützung der                   wollen ...                                             kopf“, auch fürs Stadtsportfest. Einfach
           - Frühlingserwachen im Wintergarten
                                                           bei den Zuschauern atemloses Erstau-                         Dann sorgen Sie mal mit Ihrer                         Stadtverwaltung und der Arbeitsge-                       Seit zehn Jahren ist er Vorsitzender                mitmachen und überraschen lassen – es
           - Heiztechnik leistet Beitrag zur               nen als auch schiere Bewunderung ent-                     Stimme, die Sie bis zum 12. März abge-                   meinschaft der Markkleeberger Sport-                  des TSV 1886 Markkleeberg e. V. (ca.                   findet am 1. Mai-Wochenende ab 11.00
             Reduzierung von Treibhausgasen                fachen.                                                   ben dürfen, dass dies so bleibt!                         vereine“, sagt Mario Braun optimistisch               800 Mitglieder / elf Sektionen – Aerobic,              Uhr wieder statt.
           - Gartenzäune und Terrassen aus                    Und das Buffet ist das Sahnehäub-                                                 Manuela Krause                und fügt hinzu: „Das Stadtsportfest hat               Turnen/Gymnastik, Badminton, Fußball,
             kesseldruckimprägniertem Holz                 chen des Abends. Bisher hörte ich noch                                                                             Zukunft. Es kann Tradition werden, denn               Handball und Beachvolleyball, Tennis                   n Infos zum Stadtsportfest unter mario.
           - Mehr Schutz für private Bauherren             niemanden darüber klagen. Nur wohlige                                                                              Markkleeberg ist eine sportbegeisterte                und Tischtennis, Kegeln, Schwimmen                     braun@allianz.de oder 0177 4229265
             und Immobilienkäufer                          Geräusche des Sattseins und der leich-                                                                             Stadt. Alle Vereine können sich einbrin-              und Kung Fu als Kampfsport) und Mit-                   Spendenkonto TSV 1886 Markkleeberg
                                                           ten Überfütterung drangen bisher an                                                                                gen, wer dabei sein möchte, möge sich                 begründer der ersten Sektion Schwim-                   e. V. (für die Kinder- und Jugendarbeit)
     42-43 Trauer
                                                           mein Ohr.                                                                                                          bitte bei mir melden. Das Stadtsportfest              men in Markkleeberg. Auch mit dieser                   Deutsche Kreditbank AG
                                                              Und ich wette, Sie haben auf einem                                                                              wird wieder auf dem Festanger und auf                 Idee lag er richtig – binnen weniger Wo-               IBAN: DE09 1203 0000 0019 0922 87
                                                           Ball noch niemals so viele Menschen                                     Sportlerwahl 2017                          dem Gelände von ‚enviaM‘ stattfinden.                 chen hatte diese Sektion schon 150                     SWIFT BIC: BYLADEM1001
                                                           gesehen, die mit Krücken oder Gips                                                                                 Erstmals wird je ein Pokal des Oberbür-               Mitglieder. (Aus Kapazitätsgründen kön-
                                                                                                                               Eine Gemeinschaftsaktion von Kreissportbund,
                                                           fröhlich die Ehrung entgegen nehmen                                      Leipziger Volkszeitung und Sparkasse      germeisters ausgelobt und beim Volley-                nen momentan nicht in alle Gruppen                                               Annett Stengel

    IMPRESSUM :
    Markkleeberger Stadtjournal                                                         Markkleeberger Stadtnachrichten / Amtsblatt der Stadt Markkleeberg
    n Herausgeber: SÜDRAUM-VERLAG, Geschäftsbereich im DRUCKHAUS                        n Herausgeber: Stadtverwaltung Markkleeberg vertreten durch den                                                                                                   Unser Angebot inklusiv Granini-Säfte,
      BORNA | Abtsdorfer Str. 36 | 04552 Borna                                            Oberbürgermeister | Rathausplatz 1 | 04416 Markkleeberg                                                                                                     Lavazza-Kaffee und Eilles-Teespezialitäten
      Tel.: 03433 207329 | Fax: 03433 207331                                              Telefon: 0341 3533-0 | Fax: 0341 3533-260                                                                                                                              sowie fantastischem Seeblick!
      E-Mail: msj@druckhaus-borna.de | www.druckhaus-borna.de                             E-Mail: hauptamt@markkleeberg.de | www.markkleeberg.de

    n Produktions- u. Verlagsleitung: Bernd Schneider (V. i. S. d. P.) (Alle Rechte liegen beim Herausgeber. Für die Beiträge zeichnen die Autoren.)
    n Gesamtherstellung: DRUCKHAUS BORNA
    n Titelbild: Eröffnungskonzert der Reihe Blüthner-Meister-Konzerte im Weißen Haus mit Serra Tavsanli (Foto: Bernhard Weiß)
                                                                                                                                                                                                          Sonntag, 18.03.2018
                                                                                                                                                                                                                    10.00 - 14.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                                 24.90
    n Fotos: Annett Stengel, Deutsche Telekom (S. 6/7), SealUp, Fotolia: ehrenberg-bilder (S. 4), ©BillionPhotos.com - stock.adobe.com (S. 9), ©7razer - stock.adobe.com
      (S. 10), Paulista (S. 13 u.), ©pure-life-pictures - stock.adobe.com (S. 16), ArtemFurman.com (S. 30), robynmac (S. 31) sowie die entsprechenden Autoren und
      Auftraggeber
    n Auflage: 15.000 Exemplare in die Haushalte und Firmen                                                                               Stadtjournal l
    n Laufende Ausgaben-Nummer (MSJ): 258 / Die Ausgabe 06 / 2018 des MSJ/MSN erscheint am 14.03.2018.                                                  digita
                                                                                                                                                                               Wildwasserkehre 1 • 04416 Markkleeberg• Telefon: 034297 / 14 33 80 • www.wildwasser-terrasse.de

2   Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2018                                                                                                                                                                                                                                                   Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2018       3
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Geschichte                                                                                                                                                                                                                                                                                      Verein

    Zur Geschichte der Markkleeberger Kinos (Teil 1)                                                                                               TSV 1886 Markkleeberg e. V. Sektion Aerobic
    Von der ersten Filmvorführung der Brüder      nach. Als am Abend des 12. Februar 1936           me darauf, dass die Anfangszeiten genau        „Fit mit Musik“
    Skladanowsky am 1. November 1895 im           die Zuschauer durch hartnäckige Rauch-            einzuhalten sind und dass während der
    Berliner Varieté Wintergarten bis zur ers-    entwicklung am unsachgemäß gebauten               Vorstellung kein Einlass erfolge. Die Vor-     Fit bleiben oder werden – wer daran In-
    ten Vorführung von Stummfilmen in ei-         Schornstein den Saal verlassen mussten,           stellungen begannen jeweils 18.00 und          teresse hat ist hier richtig! „Wir sind
    nem hiesigen „Kinematographentheater“         erhielt der Betreiber die Auflage zum Ein-        20.30 Uhr.                                     eine jung gebliebene Truppe“, sagt Karen
    vergingen 16 Jahre. Im Dezember 1911 lud      bau einer zeitgemäßen Heizung.                       Das Kino war geradezu ein Begeg-            Braun, seit fast fünf Jahren leitet sie die
    das neu gegründete „Gautzsch-Oetzscher           Im benachbarten Oetzsch nutzte die             nungszentrum; man sah sich, man kannte         aus 45 aktiven Mitgliedern, drei Übungs-
    Lichtspielhaus“ in der Koburger Straße        Gemeinde den Großen Lindensaal für                sich und freute sich gemeinsam auf ein         leiterinnen und einem Übungsleiter be-
    88 die Filmfreunde in den Saal des Neu-       die Vorführungen. Als nach 1930 Ton-              schönes Erlebnis. Während der Handlung         stehende Sektion.
    en Gasthofes „Zur Goldenen Aue“ (später       filme die Stummfilme verdrängt hatten,            fieberte jeder mit den Helden und ver-            Wer Lust und Laune hat kann zum Trai-
    als „Alter Gasthof“ bezeichnet) ein. Das      gab es hier sogar Filmbälle. Nachdem der          wünschte die Übeltäter. Mancher tat wohl       ning kommen – erstmal zum Zuschauen
    nächstgelegene große „Filmtheater Con-        Markkleeberger Hermann Brehme dem                 auch sein Mitgefühl lauthals kund, wurde       oder auch gleich zum Mitmachen. Denn
    newitz“ mit Rang und Parkett eröffnete        Leipziger Architekturbüro Fischer & Fied-         aber schnell von den Nachbarn zurecht-         jetzt können wieder Mitglieder aufge-
    erst Weihnachten 1912.                        ler den Auftrag für das Projekt zum Bau           gewiesen.                                      nommen werden, aus Kapazitätsgründen
       Der Saal im Gasthof hatte auch eine Ga-    eines Lichtspieltheaters in Markkleeberg             Als sich während des Krieges die            war es einige Zeit nicht möglich. „Im Ge-
    lerie, eine halbrunde Bühne und bot nach      übertragen hatte, begann der Bau auf              Luftangriffe häuften, wurde entsprechend       gensatz zu Zumba geht es bei uns etwas
    den flimmernden Ereignissen auf der ge-       dem Grundstück 64 in der späteren Rat-            dem Lichtspielgesetz links vom Gebäude         langsamer zu und jedes Mal allmählich
    spannten Leinwand eine offene Biertheke.      hausstraße 33. Der ursprünglich gewähl-           ein zwei Meter tiefer holzbeplankter Luft-     los. Doch das Tempo der Schritte, bezie-
    Während des ablaufenden Programms             te Name „Capitol“ wurde zugunsten von             schutzgraben / Splittergraben angelegt.        hungsweise der Bewegungsabläufe stei-
    untermalte ein Klavierspieler die beein-      „Regina-Lichtspiele“ verworfen und das            Nachdem das Kino während des Luftan-           gert sich, so dass man bei „Fit mit Musik“
    druckenden Vorgänge. Schlug er bei be-        für die damalige Zeit komfortable Kino am         griffs vom 20. Februar 1944 vollständig        auch ganz schön ins Schwitzen kommen
    sonders dramatischen Szenen zu impulsiv       21. September 1937 eröffnet. Hier genos-          niedergebrannt war, wurden daraufhin die       kann. Denn Power, Kondition und Koordi-
    auf die Tasten, drohte oben das abgestellte   sen fast 400 Zuschauer auf dem Sperrsitz          Filmvorführungen im Großen Lindensaal          nation, also der gesamte Körper, werden
    Bierglas umzustürzen. Auf dem Heimweg         und im Parkett, 1., 2. und 3. Platz das Ton-      fortgesetzt. (Fortsetzung folgt)               gefordert. Unsere jüngsten Mitglieder sind ‚Ende 20‘ und genau-
    setzten sich dann die Zuschauer mit den       filmerlebnis. Im Eingangsbereich befand                                                   as     so mit Begeisterung dabei wie die Sportfreundinnen die schon
    vorüber gerauschten Ereignissen je nach       sich links die Kasse und außerdem eine                                                           von Anfang an oder seit vielen Jahren gern zum Training kom-
    Temperament auseinander. Bewusst oder         Garderobe. Der erste Film hieß „Die glä-           Quelle: Chronik Peter Taubenheim, Mark-       men und auch dadurch jung geblieben sind. Bewegung und Spaß
    unbewusst ahmte mancher seinen Star           serne Kugel“. Ausdrücklich verwies Breh-           kleeberg-Chronist                             kommen nie zu kurz und gute Ideen sorgen dafür, dass mindes-
                                                                                                                                                   tens ein Mal im Jahr ein Ausflug organisiert, zusammen gegrillt
                                                                                                                                                   und gefeiert wird. Wir unternehmen zusammen Radtouren und
    Arbeitgeber-Kontaktbörse
                                                                            ASG – Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH
                                                                            Niederlassung Leipzig                                                  gehen auch mal zur ‚Disco-Nacht‘ in den Großen Lindensaal im
                                                                                                                                                   Rathaus.“
    2018
                                                                            Seehausener Straße 27 | 04158 Leipzig
                                                                            Tel: 0341 5254-0 | E-Mail: leipzig@asg-sachsen.de                         Da Karen Braun in Hamburg aufgewachsen ist, lag es nahe
                                                                            www.asg-bildungszentrum-leipzig.de                                     einen Wochenend-Tripp in die Hansestadt mit Alsterrundfahrt
    Zum wiederholten Mal richtet die ASG – Anerkannte Schulge-                                                                                     vorzuschlagen. „Es hat allen gut gefallen, darüber freue ich
    sellschaft mbH, Niederlassung Leipzig, im Auftrag des Kommu-                                                                                   mich.“ Ein etwas ausgefallenes Ausflugsziel der Sportgruppe
    nalen Jobcenters Landkreis Leipzig am 14. März 2018 die Arbeit-           Arbeitgeber-Kontaktbörse 2018                                        war, ab Grünheide im Vogtland, die Wanderung (mit kleinen
    geber-Kontaktbörse aus. Im Großen Lindensaal des Rathauses
    Markkleeberg präsentieren sich Arbeitgeber der Region.
                                                                                      14. März 2018                                                Sektflaschen) zur Deutschen Raumfahrtausstellung in Morgen-
                                                                                                                                                   röthe-Rautenkranz (Vogtland). Dafür hatte sie, ohne dass je-
    Unternehmen aus verschiedensten Branchen, wie zum Beispiel                       10 - 14 Uhr | Rathaus Markkleeberg                            mand etwas davon ahnte, für alle einen „Weltraum-Anzug“
    Lager / Logistik, Verkauf, Pflege / Hauswirtschaft, Kurierdienst,                                                                              besorgt (Foto). Erst vor Ort, kurz bevor die Besichtigungstour
    Reinigung, Gastronomie, werden an der Kontaktbörse zu finden            Im Auftrag des Kommunalen Jobcenters Landkreis Leipzig laden wir       startete, schlüpften wir hinein ... So perfekt ausgestattet gab
    sein. Arbeitssuchende haben die Chance, vor Ort mit den Arbeit-         Sie recht herzlich zur diesjährigen Arbeitgeber-Kontaktbörse ein. Im   es dann reichlich Spaß und die Tour wurde zu einem besonderen                   Hautarztpraxis/Hautlaserzentrum
    gebern persönlich ins Gespräch zu kommen und sich auf freie             Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Zusammentreffen von Arbeit-    Erlebnis. Diesmal ist ein Ausflug nach Breslau geplant, die Idee
    Stellen direkt zu bewerben.                                             gebern aus verschiedenen Branchen und potenziellen Arbeitnehmern.      an einem Wochenende diese sehenswerte polnische Stadt zu                        Dr. med. Ina Schulze
                                 Mitgebrachte Bewerbungsunterla-                                                                                   besichtigen hatte unser Vorstandsmitglied und Schatzmeisterin
                                                                            Ablauf                                                                                                                                    Liebe Patientinnen und Patienten,
                                    gen können professionell über-          09:00 Uhr    Einlass, Aufbau der Stände                                Ilona Zimpel, wir freuen uns schon darauf.
                                     arbeitet werden. Es besteht                                                                                      Wer „Fit mit Musik“ ausprobieren möchte kann vier Mal zum       unsere Praxisräumlichkeiten ziehen um.
                                                                            10:00 Uhr    Veranstaltungsbeginn, Einlass der Besucher
                                                                                                                                                                                                                      In der Zeit vom 16.03. bis 31.03.2018 bleibt unsere Praxis in
                                      auch die Möglichkeit, aktuelle        10:15 Uhr    Begrüßung durch das Kommunale Jobcenter Landkreis         „Schnuppern“ – Zuschauen & Mitmachen – kommen und so lan-
                                                                                                                                                                                                                      der Hauptstraße 10 geschlossen.
                                      Bewerbungsfotos erstellen zu                       Leipzig und die ASG Sachsen mbH, NL Leipzig               ge überlegen, ob man dabei bleiben möchte. Das Training bein-
                                      lassen.                               ab 10:30 Uhr Firmenvorstellungen, Diskussionsrunden,                   haltet u. a. Erwärmung, Rückenschule (mit Dehnungsübungen),        Wir freuen uns, Sie ab dem 01.04.2018 in unseren neuen
                                                                                         Vorträge rund um das Thema Arbeit                         Step-Aerobic, Ausdauerübungen und Aerobic-Kombinationen zu         Praxisräumen in der Breitscheidstraße 12 (neben Forsthaus
                                                                            14:00 Uhr    Veranstaltungsende                                                                                                           Raschwitz) in 04416 Markkleeberg begrüßen zu dürfen.
                                    n Veranstaltungsort:                                                                                           flotter Musik. Das Programm wird von dem/den Übungsleiter(in-
                                   Rathaus Markkleeberg,                    Veranstaltungsort                                                      nen) stets sehr abwechslungsreich gestaltet und kommt gut an.      Sie erreichen uns telefonisch unter: 0341 3502975 oder
                                  Großer Lindensaal, Rathausplatz 1,        Rathaus Markkleeberg | Großer Lindensaal                                                                                                  per E-Mail: info@hautpraxis-schulze.de
                                 04416 Markkleeberg                         Rathausplatz 1 | 04416 Markkleeberg                                    n „Fit mit Musik“ gibt`s zwei Mal pro Woche – montags und
                                                                                                                                                                                                                          Montag           Dienstag           Mittwoch       Donnerstag          Freitag
                                                                            (S3 und S5 , Buslinie 70 bis S-Bahnhof Markkleeberg)                   mittwochs jeweils ab 19.30 bis 20.30 Uhr, Turnhalle Rilkestra-
                           n Veranstaltungszeit:                                                                                                   ße 11 in Markkleeberg-Ost).                                         08.00 - 12.30     08.00 - 12.00
                                                                                                                                                                                                                                           Operationen
                                                                                                                                                                                                                                                             08.00 - 13.00   08.00 - 12.00   08.00 - 13.00
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Privatsprechstunde

                   14. März 2018 zwischen 10 und 14 Uhr                     Veranstalter                                      Landkreis Leipzig                                                                         14.00 - 16.00    14.00 - 18.00                       14.00 - 15.30
                                                                            Kommunales Jobcenter Landkreis Leipzig                                 n Weitere Infos: Karen Braun: 0177 3220263 // Ilona Zimpel:
                                                                            Landratsamt
                                                                 ASG                                                                               0172 9564409 //Petra Reichardt: 0341 3383636
                                                                            Stauffenbergstraße. 4 | 04552 Borna
                                                                                                                                                   www.tsv.1886markkleeberg.de                                                          www.hautpraxis-schulze.de

4    Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2018                                                                                                                                                                                                               Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2018                    5
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Markkleeberg Aktuell                                                                                                                                                                                                                               Markkleeberg Aktuell
                                                                                                                                     - Anzeige -

    Superschnelles Internet für 1.600 Haushalte in Markkleeberg
    Gute Nachricht für alle, die schnell im          Der Ausbau für rund 1.600 Haushalte           n Beratung vor Ort
    Internet surfen wollen: Die Telekom            und Betriebe soll Ende dieses Jahres abge-      Den Kunden in Markkleeberg stehen für die
    plant, 1.600 weitere Haushalte und             schlossen sein.                                 Beauftragung von DSL-Anschlüssen oder
    Unternehmen in der Großen Kreisstadt                                                           höheren Bandbreiten Telekom-Mitarbeiter
    Markkleeberg mit schnellem Internet mit        n Daten per Lichtgeschwindigkeit                vor Ort zur Beratung zur Verfügung. Diese
    Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit         Eine Wohnung oder Immobilie, die mit            werden die Kunden daheim aufsuchen.
    pro Sekunde (GBit/s) zu versorgen              Glasfaser angebunden ist, ist für die             Die Kundenberater sind am Outfit der
                                                   Zukunft bestens gerüstet. Sie lässt sich ein-   Deutschen Telekom zu erkennen und
    Ab sofort können sich die Bürgerinnen und      facher vermieten oder verkaufen und ent-        weisen sich mit einem Lichtbildausweis
    Bürger in den Stadtteilen Auenhain,            hält schon heute die modernste zur Verfü-       und einem Autorisierungsschreiben der
    Gaschwitz und Wachau für einen Glasfa-         gung stehende Telekommunikations-Anbin-         Telekom aus.
    seranschluss bei der Telekom registrieren.     dung.
    „Das Ziel der Telekom ist, bis zum 2. Mai in
    Markkleeberg 500 Aufträge für einen                              Vertriebsmitarbeiter der Telekom beraten Markkleeberger Kunden vor Ort
    superschnellen Internetanschluss zu er-
    halten. Wer sich dafür entscheidet,
    bekommt von uns den Hausanschluss
    gratis. Dies ist Grundvoraussetzung für
    einen wirtschaftlichen Ausbau“, sagt
    Rainer Frank, Regionalmanager der Tele-
    kom im Freistaat Sachsen.
       Karsten Schütze, Oberbürgermeister
    von Markkleeberg ergänzt: „Wir freuen
    uns, dass wir mit der Telekom einen star-
    ken Partner für dieses Glasfaser-Ausbau-
    projekt gewonnen haben. Entscheidend
    ist, dass alle Bürgerinnen und Bürger aber
    auch die Gebäude- und Wohnungseigen-
    tümer im Ausbaugebiet an diesem Projekt
    teilnehmen. Mit dieser zukunftsfähigen
    Infrastruktur hat unsere Stadt die Chance,
    zu einem der attraktivsten Wohn- und
    Arbeitsstandorte zu werden.“                                                                                                                   Glasfaser für Teile von Markkleeberg – kurz & knapp erläutert
                                                                                                    Wer mehr über Verfügbarkeit, Geschwin-         • In den Markkleeberger Ortsteilen Auenhain, Wachau und                • Beim Trenching-Verfahren müssen keine tiefen Gräben ausge-
                                                                                                    digkeiten und Tarife der Telekom erfah-          Gaschwitz gibt es besonders viele Haushalte und Firmen, die nur        baggert werden. Die Telekom fräst lediglich schmale Schlitze in
                                                                                                    ren will, kann sich im Telekom Shop,             über einen sehr langsamen Internetzugang mit geringer Band-            den Bodenbelag.
                                                                                                    beim teilnehmenden Fachhandel, im                breite verfügen.                                                     • Die Telekom hat bereits mit der Beratung und Vorvermarktung
                                                                                                    Internet oder beim Kundenservice der           • Deshalb hat sich die Stadtverwaltung an die Telekom mit der            der modernen Glasfaser-gestützten Anschlüsse begonnen: denn
                                                                                                    Telekom (0800 7733888) informieren:              Bitte um Lösungen für dieses ernsthafte Problem gewandt.               bis zum 02. Mai, also innerhalb der nächsten zwei Monate,
                                                                                                                                                   • Die Telekom erklärte sich bereit, in Markkleeberg eines von bun-       müssen sich mindestens 500 Haushalte und Firmen aus den drei
                                                                                                    • Telekom Partner ALPHATECC,                     desweit vier Pilotprojekten zu starten, in denen das moderne           Ortsteilen für die neuen Anschlüsse entscheiden. Die Auenhai-
                                                                                                      Nordstraße 1, 04416 Markleeberg                kosten- und zeitsparende Trenching-Verfahren eingesetzt wird,          ner, Gaschwitzer und Wachauer haben also ihre „digitale
                                                                                                                                                     um schnell und flächendeckend Glasfaserleitungen in die Haus-          Zukunft“ in diesem Fall in der eigenen Hand. Nur mit dieser Zahl
                                                                                                    • Telekom Shop Leipzig,                          halte und Firmen bringen zu können.                                    an Vorverträgen ist es der Telekom möglich, diesen teuren Glas-
                                                                                                      Querstraße 3, 04103 Leipzig                  • Schnelle Glasfaserleitungen liegen bereits in vielen Straßen bzw.      faserausbau in Markkleeberg wirtschaftlich zu finanzieren.
                                                                                                                                                     bis zu den Verteilerkästen. Von dort gehen meistens noch Kup-        • Wer sich bis zum 2. Mai 2018 für ein Glasfaserprodukt der Tele-
                                                                                                    • Telekom Shop Leipzig,                          ferleitungen in die Häuser. In Kupferleitungen lassen sich Daten       kom entscheidet, bekommt den Hausanschluss kostenfrei und
                                                                                                      Petersstraße 12-14, 04109 Leipzig              langsamer übertragen, als in Glasfaserleitungen. Außerdem              spart somit 799,95 Euro.
                                                                                                                                                     nimmt in Kupferleitungen mit zunehmender Länge der Kabel die         • In den kommenden Wochen finden mehrere Bürgerinformatio-
                                                                                                    • Telekom Shop Leipzig,                          Übertragungsgeschwindigkeit ab.                                        nen in den drei Ortsteilen statt: am 01. März, 18.30 Uhr im Rat-
                                                                                                      Brühl 1, 04109 Leipzig                       • Glasfaserleitungen ermöglichen heute Übertragungsraten bis zu          haus Markkleeberg (Großer Lindensaal, Rathausplatz 1) am 05.
                                                                                                                                                     1 Gigabit pro Sekunde. Damit sind dann alle modernen Internet-         März, 17.30 Uhr in der Orangerie Gaschwitz (Hauptstraße 315)
                                                                                                    • Telekom Shop Leipzig Allee-Center,             anwendungen bis hin zum Fernsehen über das Netz in hoher               am 22. März, 17.30 Uhr im Gasthof „Zur Linde“ (Am Bach 2).
                                                                                                      Ludwigsburger Straße 9, ECE,                   Qualität und störungsfrei möglich. Glasfaser ist auch für zukünf-      Aktuelle Informationen erhalten Sie u. a. im Stadtjournal bzw.
                                                                                                      Allee-Center, 04209 Leipzig                    tige internetbasierte Dienste die Technologie der Zukunft.             den städtischen Stadtnachrichten.
                                                                                                                                                   • Glasfaserleitungen sind für viele Firmen schon heute existenziell,                                                               red/bs
                                                                                                    • Telekom Shop Leipzig Heiterblick,              für Mieter und Eigentümer von Wohnungen und Häusern steigt
                                                                      Glasfaserausbaugebiet           Paunsdorfer Allee 1, Paunsdorf Center,         die Lebensqualität und der Immobilienwert.
                                                                der Telekom in Markkleeberg           04329 Leipzig                                • Das moderne Trenching-Verfahren ist eine Technologie, die
                                                                 (Grafik: Deutsche Telekom)                                                          bereits in vielen anderen Ländern erfolgreich bei der Erschlie-
                                                                                                    www.telekom.de/markkleeberg                      ßung der Breitband-Infrastruktur geholfen hat.

6    Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2018                                                                                                                                                                                                        Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2018        7
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
E

    Markkleeberg Aktuell

    Der Vorstand der Turn- und Sportgemeinschaft Markkleeberg
    von 1903 e.V. ...                                                                                                                                           üße Boutique
                                                                                                                                                              S                                                                                  R K AU F
                                                                                                                                                                                                                                           AUSVE
    ... teilt satzungsgemäß mit, dass am Dienstag, dem 20. März 2018,         eingeladen. Die vorläufige Tagesordnung kann in den Schaukästen                             Anlässlich meines 15-jährigen
                                                                                                                                                                    Geschäftsjubiläums, möchte ich mich von
    ab 18.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Markkleeberg die                  der TSG sowie im Internet unter www.tsg-markkleeberg.de nach-
                                                                                                                                                            Herzen für die liebevolle Anerkennung, die vielen schönen
    Ordentliche Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung)                gelesen werden. Mit evtl. Rückfragen wenden Sie sich bitte an die
                                                                                                                                                         Blumen und Überraschungen, sowie die netten Glückwünsche,
    2018 des Sportvereins stattfindet.                                        TSG-Geschäftsstelle im Sportpark Camillo Ugi.                                       bei meiner verehrten Kundschaft bedanken.

                                                                                                                                                                                                                                                          WEGEN
        Alle Mitglieder, Förderer und Freunde der TSG Markkleeberg von                                                                                   Ein besonderer Dank gilt Familie Dressler, für die unterhaltsame

                                                                                                                                                                                                                                                                        ERUNG
    1903 e.V. sowie alle sonstigen Interessenten sind dazu sehr herzlich                                                Rainer Leipnitz, Präsident         musikalische Darbietung. Vielen Dank auch an meine Familie
                                                                                                                                                                                                                                                             V E R L AG
                                                                                                                                                                                                                                                      CHÄFTS
                                                                                                                                                                       und meine Freundin Heike Gawenda.

                                                                                                                                                                                                                                          GES
                                                                                                                                                                                Es war ein toller Tag!

    Einladung des TC Markkleeberg e.V.
    Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir alle             5.  Diskussion zu den Berichten
    Vereinsmitglieder recht herzlich ein. Es ist eine Wahlversammlung         6.  Entlastung des Vorstandes
    für einen neuen Vorstand.                                                 7.  Wahl des neuen Vorstandes für die Wahlperiode 2018-2020
    Termin: 16. März 2018, 19.00 Uhr                                          8.  Vorstellung, Diskussion und Beschlussfassung zum Arbeits-
    Ort:     Sportpark „Camillo Ugi“, Städtelner Str. 101                         und Finanzplan 2018
    Tagesordnung:                                                             9. Allgemeines
    1. Eröffnung und Begrüßung                                                10. Schlusswort des Vorstandes
    2. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung und der                   Anträge an die Versammlung sind bitte in kurzer schriftlicher Form
        Beschlussfähigkeit                                                    bis zum 10. März 2018 an den Vorstand zu richten.
    3. Bestätigung der Tagesordnung                                           Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und bitten alle Mitglieder
    4. Berichte des Vorstandes, des Kassenwarts, der Kassenprüfer             ihren Tennisplatzschlüssel mitzubringen.
        und des Jugend- und Sportwarts                                                                       Regiene Linsmayer-Felder, Vorstand

       GARTENTAG                                                              Der Lions Club Markkleeberg ...
                                             24.03.18
                                                                              ... lädt zum 15. Frühlingsball in den Lindensaal des Rathauses
       Aufruf zum gemein-
                                                                              Markkleeberg ein. Der Ball findet am Samstag, den 07. April 2018
       schaftlichen Frühjahrsputz
                                                                              ab 18.30 Uhr statt. Auch in diesem Jahr werden wieder tanzfreu-
                                                                                                                                                                                                                                                 HEIMELEKTRONIK
       im agra-Park
                                                                              dige Gäste auf ihre Kosten kommen. Ein Begrüßungssekt, ein
       Bald lässt die Frühlings-                                              hochwertiges Buffet, tolle Showeinlagen und eine Tombola mit
                                                                                                                                                                                                                                                   MANNEWITZ
                                         www.                                                                                                             Ich freue mich Sie bald wieder bei mir begrüßen zu dürfen.
       sonne Blumen und Blätter       agra-park.                              interessanten und wertvollen Preisen werden geboten. Der Tombo-
                                                                                                                                                                                Ihre Katrin Kahn.
       sprießen und Groß und              info     Treff:                     laerlös kommt Kinder- und Jugendprojekten zu Gute. Eintrittskar-
       Klein strömt wieder in den                  Ökoschule                  ten kosten jeweils 70,00 Euro. Interessenten wenden sich bitte an
       agra-Park. Mit einer gemein-              Markkleeberg      9-14       anja.jonas@gmx.net
       schaftlichen Pflegeaktion vor
       dem Osterfest wollen wir den
                                                                   Uhr
       Park fit für die neue Saison machen.                                             Susanne Klamann, Pressesprecher Lions Club Markkleeberg
       Gemeinsam wird geharkt, gekehrt, verschnitten, gejätet.                                                                                           Thomas Cook Reisebüro                 Süße Boutique & Geschenkservice            Cafe - Bar Nessebar                   Grillstube „Zum See“
       Wie immer freuen wir uns über jede helfende Hand – von Supergärtnern
                                                                                                                                                         Sabine Grünewald                      Katrin Kahn, Tel.: 0341/3583734            Krassi Hvartchanov                    Jens Buchholz, Tel.: 0341/3584196

                                                                              20. Geburtstag ...
       oder Gartenneulingen.
                                                                                                                                                         Tel.: 0341/3582452                    Rathausstr. 18 • 04416 Markkleeberg        Tel.: 0163/6372831                    Koburger Str. 89 • 04416 Markkleeberg
       _ 9 Uhr Start an der Ökoschule, Am Festanger 8, Markkleeberg                                                                                      Rathausstr. 22 • 04416 Markkleeberg   DEVK Versicherung                          Rathausstr. 8 • 04416 Markkleeberg    Fotostudio Fotofonie
       _ Parkplätze an der Ökoschule vorhanden                                                                                                           www.tc-rb.de/markkleeberg             Joachim Pielok, Tel.: 0341/3583853         Malerfachbetrieb                      Kathrin Fritsche , Tel.: 0341/2199230
         freie Zeiteinteilung ist möglich
                                                                              ... der Gruppe „Gymnastik für Männer über 50“
       _                                                                                                                                                 Augenoptik Münzenberg                 Rathausstr. 4 • 04416 Markkleeberg         Andreas Wiener, Tel.: 0341/3542145    Rathausstr. 4 • 04416 Markkleeberg
       _ Gartengeräte und Sammelbehälter, wenn vorhanden,
                                                                                                                                                         Beate Münzenberg                      www.joachim-pielok.devk.de                 Rathausstr. 7 • 04416 Markkleeberg    www.fotofonie.de
         bitte mitbringen                                                     Im Turnverein Markkleeberg von 1871 e.V. feiern 16 Sportfreunde
       _ Mittagspicknick, Kalt- und Heißgetränke werden gereicht              und die Übungsleiterin das 20-jährige Bestehen ihrer Gemein-               Tel.: 0341/3582445                    Mannewitz Heimelektronik                   malerbetrieb-wiener@web.de            Leipziger Volksbank
       _ Teilnahmemeldungen bitte bis zum 14.03.2018 an die Stadt             schaft.                                                                    Hauptstr. 39 • 04416 Markkleeberg     Jürgen Mannewitz                           Getränke Werner                       Herr Ciolkiewicz, Tel.: 0341/69790
         Markkleeberg, Tel. 0341 3541419 oder tourismus@markkleeberg.de.        Von den „alten Hasen“ der ersten Stunde – vom 01. März 1998              www.optikmuenzenberg.de               Tel.: 0341/3585858                         Ulrich Werner , Tel.: 036630/423089   Schillerstr. 3 • 04109 Leipzig
                                                                              – sind heute noch drei Sportler aktiv dabei. Aktuell reicht die            Autoservice Ritter GmbH               Hauptstr. 54 • 04416 Markkleeberg          Am Stadtweg 8                         www.volksbank-leipzig.de
       Veranstalter: Städte Markkleeberg und Leipzig,                                                                                                    Marco Speerschneider,                 Studienkreis                               07907 Oberböhmsdorf                   Schaustellerbetrieb
       unterstützt durch die Ökoschule Markkleeberg, PRO agra-Park e.V.,
                                                                              Altersspanne vom Junior mit 53 Jahren bis zum Ältesten mit 86
                                                                              Jahren. Alle wünschen sich noch viele gemeinsame Jahre aktiven             Tel.: 0341/3587365                    Désirée Zwaneveld, Tel.: 0341/3580881      Feldbeckerey                          Jürgen Parniske
       Bürgerverein Dölitz, Grün-Alternatives Zentrum e.V. und der
       Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG                              Sportlerdaseins.                                                           Koburger Str. 199                     Raschwitzer Str. 31 • 04416 Markkleeberg   Sandra Spatz, Tel.: 0177/5450464      Querstr. 2b • 04579 Oelzschau
                                                                              Verstärkung kann die Gruppe auch gebrauchen!                               04416 Markkleeberg                    www.studienkreis.de                        Buchenweg 4 • 04425 Taucha            Tel.: 0177/3211007
       Vielen Dank für Ihr Engagement.                                                                                                                   Rechtsanwälte Stolpe                  Weinprobe, -verkauf                        KICKS4KIDS
       i. A.                                                                  Interessenten melden sich bitte bei Herrn Reinhard Vogel unter             Martin Stolpe, Tel.: 0341/3082828     Karl Acker, Tel.: 0341/3504692             Heiko Peter, Tel.: 0341/9832550       Händlerinitiative
       Falk Hartig
                                                                              0341 3383801 oder im Büro des Turnvereins unter 0341 52902407.             Karl- Liebknecht- Str. 91             Mobil: 0152-29776225                       Rathausstr. 31-35
                                                                                                                                                         04275 Leipzig                         Hauptstr. 29 • 04416 Markkleeberg          04416 Markkleeberg

                                                                                                                                                                                                                                                                     Rathausstraße
       Stadtverwaltung Markkleeberg
       Leiter Amt für Kultur und Tourismus
                                                                                   Ute-Barbara Schuldt, Vorsitzende TV Markkleeberg von 1871 e.V.        www.stolpe-rechtsanwaelte.de          www.wein-acker.de                          www.kicks4kids.de                                                             e. V.

8    Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2018
                                                                                                                                                         www.haendlerinitiative-rathausstrasse.de
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Veranstaltungen                                                                                                                                                                                                                                                              Veranstaltungen
     10. Geburtstagssaison im Seepark Auenhain                                                                                                          n St. Peter und Paul-Kirche                                                           Frauentagsparty im Alten Lager°3
     Veronika der Lenz, der Linke und der Ribkoff sind da…                                                                                              jeden Sonntag, 10.30 Uhr Heilige Messe                                                Frische Trends und bewährte Klassiker

     Jauchzet und frohlocket liebe Freunde des Seeparks: Veronika ist
     da und mit ihr der Lenz, der Linke und der Ribkoff. Was das für Sie                                                            im März                                           Ausstellungen                                           Liebe Modefans, wir laden Sie herzlich am
                                                                                                                                                                                                                                              08. März 2018 zu unserer FRAUENTAGSPARTY
     bedeutet??? Wir geben am 03. März den Startschuss für einen                                                                                        n Deutsches Fotomuseum (Di - So 13 - 18 Uhr)                                          mit Modenschau ein. Gehen Sie mit uns stilsi-
     atemberaubenden Frühling in der diesjährigen 10. Geburtstags-                             Kinder / Jugend / Familie                                Dauerausstellung                                                                      cher durch die nächste Saison und lassen die
     saison unseres Seepark Auenhain.                                                                                                                   Fotofaszination – Die Fotografie von den Anfängen bis zur                             tristen Wintertage bereits jetzt hinter sich.
     Sprachliche Kuriositäten, Wortwitz und eine unverwechselbare          n Familienzentrum Lichtblick / Hauptstraße 56                                Gegenwart                                                                             Es werden Ihnen erfrischende Trends für die
     Mimik: Das alles besitzt der Leipziger Kabarettist Stefan Linke,      03.03., 12.00 – 17.00 Uhr Kreative Auszeit: Filzworkshop                                                                                                           kommende Frühjahrssaison in Kombination
     den wir am 09. März mit seinem kabarettistischen Eintopf „AN                                             Anmeldung: 0179 7593510                   bis 03.06.                                                                            mit zeitlosen Klassikern präsentiert.
     WORTEN SATT“ in unserer Geburtstags-Seeperle herzlich be-             07. + 21.03.                       AOK Gemeinsam Wachsen                     Thomas Karsten - Auf der Suche nach Schönheit                                         Ab 18.00 Uhr ist die Veranstaltung für alle
     grüßen werden.                                                        09.30 bis 11.00 Uhr                Babybrei-Kochkurs in Theorie und Praxis                                                                                         Modebegeisterten eröffnet. Wie immer
     Apropos begrüßen: Die große weite Welt von Mailand, Rom, Pa-                                             Babys dürfen mitgebracht werden.          bis 19.08.                                                                            werden Sie mit einem leckeren Sekt emp-
     ris begrüßen wir am 16. März in unserer Seeperle. Beim zweiten        10.03., 09.00 – 16.00 Uhr Secondhand-Markt                                   David Wemhöner – Es leuchten die Sterne                                               fangen. Außerdem wartet ein schmackhaftes
     „PRÊT-À-PORTER im Seepark Auenhain“ präsentieren wir Ihnen                                               auf dem agra-Veranstaltungsgelände        Astrofotografie                                                                       Buffet und eine weitere Auswahl an Geträn-
     wieder gemeinsam mit dem Fotostudio Fischer die Frühjahrskol-         17.03., 15.00 – 18.00 Uhr          Familientag in der                                                                                                              ken auf Sie.
     lektion von Joseph Ribkoff. Diese Modelinie gilt als DER Augen-                                          Osterbastelwerkstatt                      n Pfarrhaus, Alte Straße 1 (Öffnungszeiten der Kanzlei)                               Unsere charmanten Models präsentieren ge-
     schmaus für die selbstbewusste Frau und den erfolgreichen Mann        22.03., 18.30 – 21.30 Uhr          Kreative Auszeit in der Nähwerkstatt      bis 15.04.                                                                            gen 19.30 Uhr mit viel Freude die neusten
     von heute mit dem eleganten Chic. Ab 18.00 Uhr empfangen                                                 Unbedingt eigene Nähmaschine und          „Tu deinen Mund auf für die Stummen“                                                  Modelieblinge und danach können Sie, wenn
     wir Sie, liebe Gäste in unserem feierlichen Ambiente mit einem                                           Stoff mitbringen.                         zum Gedenken an Dietrich Bonhoeffer                                                   gewünscht, Ihren Lieblingslook direkt anpro-
     stimmungsvollen Begrüßungsgetränk. Gefolgt von einem kulina-          23.03., 09.30 – 11.30 Uhr          Thematisches Frühstück                                                                                                          bieren und mit nach Hause nehmen.
     rischen Glanzpunkt à la Seeperle starten wir ab ca. 19.30 Uhr auf                                       für Erziehende mit Kindern ab 1,5 Jahren   n Rathaus, Foyer (Mo, Mi 8 - 16 Uhr, Di, Do 8 – 18 Uhr, Fr 8 – 12 Uhr)                Ein Unkostenbeitrag in Höhe von 15 Euro ist
     den weltbekannten Brettern, die die Welt bedeuten mit der zwei-       Bitte vorher anmelden, 0341 3542848.                                         bis 22.04.                                                                            zu Beginn der Veranstaltung zu begleichen.
     ten Modenschau im Seepark Auenhain. Sollte „Ihm“ oder „Ihr“           Weitere Termine: www.lichtblick-fuer-familien.de                             „Puppenbühnen“ Eine Plakatausstellung                                                 Dieser wird ab einem Einkaufswert von 50 Euro
     also auch noch das richtige Frühlingsoutfit im Kleiderschrank                                                                                                                                                                            verrechnet und somit erlassen.
     fehlen, dann wäre das der passende Anlass, um mal wieder im                                            Kirche                                      n Weißes Haus, 1. OG (Di - Do 10 - 17 Uhr)                                            Wenn Sie Interesse haben an unserer Frauen-
     Restaurant Seeperle am Markkleeberger See vorbeizuschauen.                                                                                         bis 08.04.                                                                            tagsparty teilzunehmen, dann melden Sie sich
     Vormerken sollten sich alle Fans von lecker bestückten Buffet-        n Auenkirchgemeinde                                                          „PASSION“ – VERWANDLUNG EINER AUSSTELLUNG                                             rechtzeitig telefonisch unter 034297 48551
     tafeln schon mal den 01. bzw. 02. April. Dann können alle ku-         04.03., 10.00 Uhr   Gottesdienst mit Pfr. i. R. Jacob                        Christi Passion in der Kunst der Graphik von Dürer bis Jackson                        oder per E-Mail steiniger-wachau@t-online.de bei uns und wir
     linarischen Kostgänger beim jährlich stattfindenden OSTER-            11.03., 10.00 Uhr   Gottesdienst                                                                                                                                   reservieren einen Platz. Warten Sie aber nicht zu lange, da die
     BRUNCH mit Seeblick nach Lust und Laune alles schlemmen, was                                    in der Johanniskirche, mit Pfrn. Gerhardt          n Museum Torhaus Markkleeerg (Mo, Fr 9 - 13 Uhr, So 14 - 17 Uhr)                      Teilnehmerzahl wie immer begrenzt ist.
     Geruch, Geschmack und Namen hat.                                      18.03., 10.00 Uhr         Gottesdienst mit Pfr. i. R. Dr. Seidel             Dauerausstellung
     Glückwünsche und Reservierungen für diese oder andere Veran-                                                                                       Ausstellungen zu Markkleebergs Rolle in der Völkerschlacht bei                        n Wo findet die Veranstaltung statt?
     staltungen nehmen wir an unserer Rezeption im Seepark unter           n Martin-Luther-Kirche                                                       Leipzig 1813                                                                          Altes Lager°3, Südring 3,
     der Telefonnummer 034297 9868-0 gern entgegen. Wer nicht              04.03., 10.00 Uhr    Gottesdienst mit Pfr. Dr. Haubold                                                                                                             04416 Markkleeberg /
     so auf verbale Blumensträuße steht und es lieber etwas digitaler,                               anschl. Kirchencafé                                                            Kultur / Freizeit                                         GWG Wachau
     weil diskreter mag: info@seepark-auenhain.de                          11.03., 10.00 Uhr         Gemeinsamer Gottesdienst der                                                                                                             Ab 18.00 Uhr / 19.00 Uhr
                                                                                                     Schwestergemeinden mit Posaunenchor.               n agra-Veranstaltungsgelände                                                          Modenschau
     n Restaurant Seeperle im Seepark Auenhain                                                       Kantor Zimpel                                      03./04.03., 11.00 Uhr
     Am Feriendorf 2                                                       18.03., 10.00 Uhr         Gottesdienst für Groß und Klein mit Tauf-          Messe „Tattoo & Livestyle“                                                            Wir freuen uns schon sehr
     04416 Markkleeberg                                                                              gedächtnis und Kurrende, mit Pfr. Dr. Haubold                                                                                            auf Sie!
     Telefon: 034297 9868888                                                                                                                            n Bowling Bahn
     www.seepark-auenhain.de                                               n Katharinenkirche Großdeuben                                                31.03., 20.30 Uhr Eintritt frei!                                                      Anke & Michelle Steiniger
                                                                           28.03., 12.30 Uhr    Schulgottesdienst mit Pfn. Bickhardt-Schulz             „Bowling on the rock´s“ mit „Nine and the Bebopalulas”
                                                                                                                                                        Die freche sexy Frontröhre Nine und die drei begabten „jungen“ Herren bringen
                                                                           n Pfarrhaus Großstädteln                                                     mit einer Mischung aus Rock‘n‘Roll, Rockabilly, Surf, Doo Wop und Schlagern der
                                                                           04.03., 11.15 Uhr    Gottesdienst mit Pfn. Bickhardt-Schulz                  wilden 50‘er und crazy Showelementen jede Party zum Rock‘n and Roll’n.
                                                                           18.03., 10.00 Uhr    Gottesdienst mit den „Markkleeberger

                                                                                                                                                                   Altes Lager°3
                                                                                                Vocalisten“ mit Pfn. Bickhardt-Schulz

      FRÜHJAHRS-Highlights in unserer Seeperle
                                                                                         schmiede
                                                                                     GoldWerner
                                                                                                                                                             Ihr Ansprechpartner für Wohnaccessoires &
                                                                                                                                                              Interieur im Shabby Chic und Vintage Look.

                                                                                                                                                                                                   Fashion-Abend
                                                                                                                                                                                                Donnerstag, 08.03., 18 Uhr
                                                                                                                                                                                                         (15 Euro Unkostenbeitrag,
      09.März: „AN WORTEN SATT“ mit Stefan Linke                                                                                                                                               inkl. Speiss und Trank, verrechnung ab einem
                                                                                                   Inh. Anke Werner                                                                                      Einkaufswert von 50 Euro)
           16.März: „PRÊT-À-PORTER“ im Seepark                                                                                                                                           Farb- & Osterworkshops
                                                                             • individuelle Neuanfertigungen • Verkauf von Gold- u. Silberschmuck
          01./02.April: OSTERBRUNCH mit Seeblick                                                                                                                                                   ab 6 Personen buchbar
                                                                                                                                                                                                 zu individuellen Terminen, auf Anfrage
                                                                             • Uhren für Damen-, Herren- • Reparaturen modern und antik
       13.Mai: MUTTERTAGS-LUNCH in der Seeperle                                                                                                                                                Unkostenbeitrag 18,90 Euro zzgl. Material,
                                                                                                                                                                                                          inkl. Speiss und Trank
                                                                                und Kinder                   • Batteriewechsel ab 4,90 Euro                Südring 3 • 04416 Markkleeberg
                 Restaurant Seeperle im Seepark Auenhain                                                                                                                                           Anmeldung telefonisch
                                                                             04416 Markkleeberg • Rathausstraße 20• Telefon 0341/35 02 910                     Telefon: 034297 48551
                       Am Feriendorf 2  04416 Markkleeberg                                                                                                                                              oder unter
                  : 034297 / 98 68 0  www.seepark-auenhain.de                Öffnungszeiten: Mo - Fr von 9:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr          www.alteslager3.de                  steiniger-wachau@t-online.de

10    Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2018                                                                                                                                                                                                                         Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2018       11
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Veranstaltungen                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Veranstaltungen
                                                                                                                                      Kultur / Freizeit                                     04.03., 11.00 Uhr                                                                Der Osterhase kommt auch bei uns vorbei
                                                                                                                                                                                            „Schlag auf Schlag“
                                                                                                         n Deutsches Fotomuseum                                                             Konzert des Fachbereichs Schlagzeug / Percussion der Musik- und Kunstschule      Deshalb laden wir Sie und Ihre Familie recht herzlich ein, sich
                                                                                                         16.03., 18.00 Uhr                                                                  „Ottmar Gerster“, Eintritt frei!                                                 bei uns kulinarisch verwöhnen zu lassen.
                                                                                                         „Narrenbäume“
                                                                                                         Künstlergespräch mit Wilhelm W. Reinke im Rahmen von „Leipzig liest“               13.03., 17.00 Uhr                                                                n Zu unserem Osterbrunch am Os-
                                                                                                                                                                                            Frühlingskonzert der GS Markkleeberg-West mit Geige & Co                         tersonntag, 01. April 2018 und am
                                                                                                         17.03., 18.00 Uhr                                                                  Musik- und Kunstschule „Ottmar Gerster“, Eintritt frei!                          Ostermontag, 02. April 2018 ser-
                                                                                                         „Auf der Suche nach Schönheit“                                                                                                                                      vieren wir Ihnen traditionelle
                                                                                                         Künstlergespräch mit Thomas Karsten im Rahmen von „Leipzig liest“                  17.03., 20.00 Uhr                                                                Speisen von unserem Buffet
                                                                                                                                                                                            25 Jahre Oldie Live Band – Wir feiern und tanzen                                 sowie Kaffee und Tee. Und
                                                                                                         n Gemeindehaus der Auenkirchgemeinde                                               Special Guests: OLB, Amor & die Kids, Falk Kojulla, „Herz As“, Gerd Voigt, Joe   damit bei den Kindern kei-
                                                                                                         02. - 04.03.                                                                       Herz, Karten nur im Ratskeller erhältlich                                        ne Langeweile aufkommt,
                                                                                                         Offener Improvisations-Workshop                                                                                                                                     wird auch in diesem Jahr
                                                                                                         für Kinder von 7 bis 12 Jahren, Fr 17.00 – 19.00 Uhr / Sa 10.00 – 16.00 Uhr /      n Rathaus, versch. Säle                                                          „die Suche nach dem goldenen Ei“
                                                                                                         So ab 15.00 Uhr                                                                    09. - 11.03.                                                                     stattfinden.
                                                                                                                                                                                            9. Markkleeberger Puppentheaterfest „Tierisch gut“
                                                                                                         n Gemeindezentrum Mitte                                                                                                                                             n Danke Mama!
                                                                                                         02.03., 19.30 Uhr                                                                  n Stadtbibliothek                                                                Die perfekte Gelegenheit, um der Mama „Danke“ zu sagen,
                                                                                                         Weltgebetstag 2018                                                                 16.03., 19.30 Uhr                                                                bietet sich am Sonntag, den 13. Mai 2018 bei unserem Mut-
                                                                                                                                                                                            „Die geliehene Schuld“                                                           tertagsbrunch. Lassen Sie sich mit kulinarischen Leckereien
                  © Michael Scheel

                                                                                                         aus Surinam „Gottes Schöpfung ist sehr gut!“
                                                                                                                                                                                            Lesung mit Claire Winter im Rahmen von „Leipzig liest“                           von unserem Buffet, Kaffee und Tee von 11.30 bis 15.00 Uhr
                                        „Die geliehene Schuld“                                           14.03., 19.30 Uhr                                                                                                                                                   verwöhnen. … und eine kleine Überraschung für die Mama
                                       Lesung mit Claire Winter – Leipzig liest                          „Sprunghafte Verwandlungskünstler – Die Glocken der                                n Weißes Haus                                                                    gibt es auch noch!
                                           anlässlich der Leipziger Buchmesse                            Martin-Luther-Kirche – Geschichte und Geschichten der                              04.03., 17.00 Uhr, Spiegelsaal (EG)
                                     16.03.2018 | 19:30 Uhr | Stadtbibliothek                            ältesten Stimmen von Gautzsch“                                                     Weißes Haus exclusiv                                                             n Die Krimi total Dinner Saison neigt sich dem Ende – sichern
                                          Eintritt frei | Voranmeldung erwünscht | Einlass 19:00 Uhr                                                                                        Werke von Fryderyk Chopin (1810 – 1849) und Franz Liszt (1811 - 1886)            Sie sich Tickets für die letzten beiden Vorstellungen vor der
                                                                                                         n Katholische Kirche St. Peter & Paul                                                                                                                               Sommerpause im Atlanta Hotel International Leipzig!
                                                                       … SEENsationell in Sachsen.
                                                                                   www.markkleeberg.de   03.03., 18.00 Uhr                                                                  11.03., 17.00 Uhr, Parksalon (1. OG)                                             Erleben Sie einen witzigen und spannenden Krimi in fünf Ak-
                                                                                                         Fairtrade-Session                                                                  Donovan Aston                                                                    ten, kombiniert mit einem mörderisch guten Vier-Gang-Menü.
                                                                                                         Informationen zum fairen Handel und Musik mit dem Gospelchor „Lovely Voice“        Ein Abend mit Sir Elton Johns größten Hits „One Piano – One Voice“
                                                                                                                                                                                            Der britische Künstler Donovan Aston begeistert mit viel Gefühl in der Stimme    Termine:
     n Onleihe-Sprechstunde in der Stadtbibliothek Markkleeberg                                          n Musikschule im agra-Park                                                         und versierten Fingern am Flügel. Mit einer begnadeten Stimme und phantasie-     Wer öfter stirbt, ist längst nicht tot
     Sie kennen die Onleihe der Stadtbibliothek Markkleeberg noch                                        16.03., 18.00 Uhr                                                                  vollen Arrangements versteht es der gebürtige Brite Donovan Aston einen Elton    14. April 2018
     nicht? Hier erhalten Sie Zugriff auf einen erweiterten, digitalen                                   Musizierstunde                                                                     John Abend vom Feinsten zu zelebrieren.
     Bestand. Für Interessierte bieten wir monatlich eine Sprech-                                        der Musik- und Kunstschule „Ottmar Gerster“, Eintritt frei!                                                                                                         Eine Leiche für die Braut
     stunde an. Jeden 1. Donnerstag im Monat / 16.00 – 17.00 Uhr /                                                                                                                          12.03., 19.00 Uhr, Parksalon (1. OG)                                             26. Mai 2018
     um Voranmeldung wird gebeten.                                                                       n Rathaus (Großer Lindensaal)                                                      Die Musikmetropole Leipzig in ihrer Blütezeit
     Andere Termine sind selbstver-                                                                      03.03., 19.30 Uhr                                                                  Vortragsreihe des Vereins Kulturgeschichte Markkleeberg / Vortrag von Doris
     ständlich nach Absprache möglich.                                                                   4. Anrechtskonzert des Leipziger Symphonieorchesters                               Mundus                                                                           Interessierte erhalten
                                                                                                         „Romantik pur“ – Werke von Franz Schubert, Hector Berlioz und Felix                                                                                                 ausführliche Infor-
                                                                                                         Mendelssohn Bartholdy                                                              15.03., 17.00 Uhr, Parksalon (1. OG)                                             mationen auf Anfrage
                                                                                                                                                                                            Musikalische Soirée der Hochschule für Musik und Theater                         unter
                                                                                                                                                                                            Leipzig                                                                          Tel. 0341 41460-0.
        LINDENSAALKONZERTE                                                                                                                         Inh.: Gebrüder Ralf & Jörn Zehrfeld
                                                                                                                                                   Paddelsteg 5 (an der Auenhainer Bucht,
                                                                                                                                                                                            Termin- und Programmänderungen vorbehalten. Ein Anspruch auf                                                 CR
                                                                                                                                                   neben dem Kletterpark)

                                     amarcord
                                                                                                                                                   04416 Markkleeberg / OT Auenhain         Vollständigkeit besteht nicht.
                                                                                                                                                   info@neuseenland-camping.com
                                                                                                                                                   www.neuseenland-camping.com
                                          AMERIKA!                                                         Camping - Pension - Gaststätte - Biergarten mit Seeblick                          Kartenvorverkauf für Eigenveranstaltungen der Stadt
        Amerikanische Lieder, Madrigale, Motetten und Songs                                                Tel.: 034297 143053 • Funk: 0178 8219225 • Fax: 034297 143054                     Markkleeberg (Weißes Haus, Stadtbibliothek, Lindensäle einsch. LSO) ...

              Sonntag, 18. März 2018, 17 Uhr                                                                Nicht verpassen und rechtzeitig reservieren!                                     ... in der Tourist-Information Markkleeberg und an allen bekann-
            Großer Lindensaal                      Rathaus Markkleeberg                                                                                                                      ten reservix-Vorverkaufsstellen.                                                                              Exklusive
                                                                                                            Unser traditioneller Saisonauftakt!                                              Ticket-Hotline: 01805 700 733 (24 h),                                                 Gruseldinner          Dinnershows              Krimi total Dinner
                                                                 VVK Tourist-Info Markkleeberg:                                                                                              24 Stunden / 7 Tage, Lieferung nach Hause möglich,

                                                                                                                                              Schlachtfest                                                                                                                                               Bitte reservieren
                                                                       18 €, erm. 14 € / 8 €
                                                                                                                                                                                             Online-Tickets unter: www.reservix.de,
                                                                         Reservierungen:
                                                                 tickets@lindensaalkonzerte.de            Z                                                                                  www.kalender.markkleeberg.de/tagestipps                                                                      Sie rechtzeitig!
                                                                     Konzertkasse ab 16 Uhr:
                                                                      20 €, erm. 16 € / 10 €
                                                                                                                                                                                             Karten für die Soiree und für Vorträge im Weißen Haus sind nur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Weitere Veranstaltungen
                                                                                                                                            am 24. und 25. März 2018                         an der Abendkasse erhältlich. Fremdveranstaltungen sind direkt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           finden Sie auf:
                                                                                                                                                              ab 11:30 Uhr                   beim Veranstalter sowie in der Tourist-Information und an der
                                                                                                                                                                                                                                                                                   ABBA Dinner www.atlanta-hotel.de               Musical Dinner
                                                                                                                          Hausschlachtene Wurst aus der Fleischerei Zehrfeld                 Konzertkasse erhältlich.
                                                                                                                                (Schlachte-Brett, Wurstsuppe, Schlachte-Teller,              Öffnungszeiten Tourist-Information Markkleeberg:                                         Atlanta Hotel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      International Leipzig
                                                                                                                                                                                             Montag bis Freitag 09.00 - 17.00 Uhr, Samstag 09.00 - 12.00 Uhr                          Südring 21                    Tel.: 03 41 / 41 46 00
                                                                  www.lindensaalkonzerte.de                                                      Preis pro Person: 17,90 Euro)                                                                                                        04416 Markkleeberg/Wachau www.atlanta-hotel.de

12    Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2018                                                                                                                                                                                                                                                            Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2018           13
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Neuerscheinung                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Auto

                   Die ganze Region: kompakt – informativ – aktuell                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ratgeber: Richtig Ölstand messen und prüfen
                   Die neue Ausgabe des Landkreis Leipzig Journal ist erschienen.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Bei vielen Autos muss noch manuell gecheckt werden
                  Anfang Februar ist die neue Ausgabe des                                                                                                                                                                                                                                                                                                           sechs Mal im Jahr und wird mit einer Auf-                                                                                                                                                                                                                              Die online-Ausgabe finden Sie im Internet                                                                                                                                                                                                                                               (dtd). Egal ob Sommer oder Winter – wer mit zu wenig Öl über den         Zunächst zieht man den Ölmessstab langsam heraus und wischt
                  Landkreis Leipzig Journal erschienen. Darin                                                                                                                                                                                                                                                                                                       lage von 150.000 Exemplaren kostenlos in                                                                                                                                                                                                                               unter www.landkreisleipzig.de oder unter                                                                                                                                                                                                                                                Asphalt düst, riskiert enorme Motorschäden. Moderne Fahrzeuge         ihn ab. Danach wird er vorsichtig wieder eingeführt und herausge-
                  informiert das Landratsamt über viele in-                                                                                                                                                                                                                                                                                                         die Haushalte und Firmen des Landkreises                                                                                                                                                                                                                               www.druckhaus-borna.de.                                                                                                                                                                                                                                                                 zeigen zwar automatisch an, wann es Zeit ist nachzufüllen. Besit-     zogen. Am unteren Ende des Stabs sind zwei Markierungen. Zwi-
                  teressante Themen aus dem Leipziger Land                                                                                                                                                                                                                                                                                                          verteilt. Zusätzliche Exemplare erhalten Sie                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   zer von etwas älteren Autos müssen dies jedoch manuell prüfen         schen diesen beiden sollte sich das Öl befinden, im Optimalfall in
                  und dem Muldental. Das Journal erscheint                                                                                                                                                                                                                                                                                                          beim DRUCKHAUS BORNA.                                                                                                                                                                                                                                                  Unser Landkreis Leipzig ist ...                                                                                                                                                                                                                                                         – hier eine Anleitung dazu.                                           der Mitte der beiden Striche oder höher. Nähert sich die Grenze
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Motoren brauchen regelmäßige Pflege und Kontrolle. Wer gut         jedoch der Minimum-Markierung, empfiehlt es sich nachzufüllen.
                  n Familienfreundlich                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              n Gastfreundlich                                                                                                                                                                                                                                                       n Unternehmerfreundlich                                                                                                                                                                                                                                                                 für seinen Motor sorgt, kann ihn länger nutzen. Eines der wichtigs-   Auch dafür ist ein Blick in die Gebrauchsanweisung nötig. Füllt
                  Ehrenamtspreise 2017                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Sportlerwahl 2017 – Ihre Stimme                                                                                                                                                                                                                                        13. Muldentaler Handwerkerschau                                                                                                                                                                                                                                                         ten Aspekte ist dabei die Ölstandskontrolle. Denn ohne Schmie-        man statt der angegebenen nur irgendeine Viskositätsklasse nach,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    zur Sportlerwahl!                                                                                                                                                                                                                                                      vom 1. bis 3. März                                                                                                                                                                                                                                                                      rung läuft in dem Aggregat gar nichts. Nachlässige Autobesitzer       riskiert man wiederum große Schäden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   riskieren enorme Schäden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Es geht dabei nicht nur um den Stand des Motoröls. Auch die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       STIMMZETTEL                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Konsistenz und Farbe spielen eine maßgebliche Rolle. Wer manuell
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   prüfen möchte, ob alles noch im grünen Bereich liegt, sollte ein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Name

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Vorname

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Sportlerwahl 2017
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Eine Gemeinschaftsaktion von Kreissportbund,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Straße, Nr.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       PLZ, Ort
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   paar wichtige Dinge beachten: Der Motor muss bei der Prüfung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Leipziger Volkszeitung und Sparkasse

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Ihre Stimme                         Nachwuchs Sportler                     Nachwuchs Sportlerin                       Nachwuchs Mannschaft
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   nur noch leicht warm sein. Nach einer langen Fahrt von mindes-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   tens fünf Minuten sollte man den Motor folglich erst einmal ab-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Dennis Fink                            Jessica Eidner                             SV Einheit Borna
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 zur Sportler-                       Hohnstädter SV
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     U17 Boxen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Sportfreunde Neukieritzsch 1921
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            U16 Leichtathletik
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       U14 weiblich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Gerätturnen LK3

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 wahl!                               Yannick Kögler                         Celine Großheim                            Volleyballverein DJK Colditz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   kühlen lassen. Oder aber - falls das Fahrzeug schon länger stand
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     AktivSport Saxonia                     Nerchauer SV 90                            U13 männlich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     U10 Karate                             U17 Kunstradsport                          Volleyball

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Am 24.03.2018 findet der            Linus Kurth                            Hermine Kirmse                             SV 1919 Grimma
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            SG Blau-Weiß Zwenkau                       U14 männlich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 traditionelle Sportlerball in der   SV Groitzsch 1861

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   – eine Runde um den Block drehen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     U15 Ju-Jutsu                           U12 Biathlon                               Schach
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Stadthalle Zwenkau statt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Ruben Möckel                           Jessica Krause                             TSV Einheit Grimma
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Hier werden die erfolgreichs-       SV Großbardau                          AktivSport Saxonia                         U13 weiblich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ten Sportlerinnen, Sportler         U12 Leichtathletik                     U14 Karate                                 Leichtathletik Mannschaft

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ebenso wichtig: Das Fahrzeug muss waagrecht stehen. Ansons-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 und Mannschaften des Vor-           Lukas Petzold                          Lena Kupfer                                TSV Kitzscher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 jahres ausgezeichnet und das        TSG Markkleeberg von 1903              SV Trebsen                                 U12 weiblich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     U16 Leichtathletik                     U14 Rollski, Skilanglauf                   Schach
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ehrenamtliche Engagement
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Julian Richter                         Josephine Madry                            TSG Markkleeberg von 1903
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 im Breiten- und Vereinssport                                               Frohburger Turnverein                      U12 männlich

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ten schwappt die Flüssigkeit in eine Richtung und verfälscht da-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Falkenhainer SV
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 geehrt. Beginn: 19.00 Uhr,          U10 Gerätturnen                        U11 Gerätturnen                            Volleyball
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Einlass: 18.00 Uhr                  Karl von Thun                          Joelina Miltschus                          SC Markranstädt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     SV 1919 Grimma                         TSV Kitzscher                              U11 weiblich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     U13 Schwimmen                          U14 Leichtathletik                         Handball
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Neben einer Fachjury können

                  Auch in diesem Jahr stand das Ehrenamt                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Am 24. März 2018 findet der traditionel-                                                                                                                                                                                                                               Handwerk bedeutet Tradition, familiä-                                                                                                                                                                                                                                                   mit das Ergebnis. Ein Blick in die Gebrauchsanweisung des Autos
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Erik Zimmerling                        Marie Ottlik                               Nerchauer SV 90
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 sich auch alle Bürgerinnen und      Sportfreunde Neukieritzsch 1921                                                   U14 männlich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            TSV Kitzscher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Bürger des Landkreises an der       U16 Leichtathletik                     U10 Schach                                 2er Kunstradsport
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Sportlerwahl beteiligen – Ihre                                             Daria Remetean                             Wurzener Rudervereinigung

                  wieder im Mittelpunkt des Neujahrs-                                                                                                                                                                                                                                                                                                               le Sportlerball in der Stadthalle Zwenkau                                                                                                                                                                                                                              re Verbundenheit, Verantwortung für                                                                                                                                                                                                                                                     verrät, wo sich der Messstab für das Motoröl befindet. Bevor man
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Stimme zur Sportlerwahl!                                                   TC Rot-Weiß Naunhof                        U15 männlich

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Foto: dtd/thx
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            U11 Tennis                                 2er Rudern

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Unter allen Einsendungen                                                   Marie Weißenberger                         Wurzener Spielleute
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            SV Einheit Borna                           U15 männlich/weiblich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 werden dreimal zwei Freikar-        Mannschaft

                  empfangs von Landrat Henry Graichen.                                                                                                                                                                                                                                                                                                              statt. Hier werden die erfolgreichsten                                                                                                                                                                                                                                 die Beschäftigten und Engagement                                                                                                                                                                                                                                                        mit der Messung beginnt, sollte man Papiertücher in griffbereiter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            U9 Gerätturnen                             Spielmannszug
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ten für den Sportlerball am
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Kraftsportverein Bad Lausick
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 24.03.2018 verlost.                 Männerteam
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Kraftdreikampf / Bankdrücken           Sportler                                   Sportlerin

                  Rund 300 Gäste hatten sich am 19. Ja-                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Sportlerinnen, Sportler und Mannschaf-                                                                                                                                                                                                                                 in der Region. Gleichzeitig liefert das                                                                                                                                                                                                                                                 Nähe deponieren. An Tankstellen befinden sich diese meistens an
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Bitte für alle sechs Kategorien     SV Lokomotive Borna                    Paul Dohrmann                              Luise Bayer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 eine Stimme abgeben, jedoch         Männerteam                             Wurzener Rudervereinigung S-G              Reitverein Hohburger Schweiz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Kegeln (Paarkampf)                     Rudern                                     Reiten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 in jeder Rubrik nur einen Kan-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     SV Espenhain 91                        Hannes Drechsler                           Birgit Burzlaff
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 didaten ankreuzen!

                  nuar in der Sport- und Mehrzweckhalle                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ten des Vorjahres ausgezeichnet und das                                                                                                                                                                                                                                Handwerk Individualität und möchte                                                                                                                                                                                                                                                      den Zapfsäulen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Frauenmannschaft                       AktivSport SAXONIA                         Sportfreunde Neukieritzsch 1921
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Bei der Auszählung der Stim-        Kegeln                                 Karate (Vollkontakt)                       Leichtathletik

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 men zur Sportlerwahl wird           Volleyballverein Grimma                Ronny Große                                Katrin Dämering
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 nur ein Originalcoupon pro          2. Damenmannschaft                     SV Lokomotive Borna                        TSG Markkleeberg von 1903
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Volleyball                             Kegeln                                     Schach

                  in Brandis eingefunden. Bürgermeister                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ehrenamtliche Engagement im Breiten-                                                                                                                                                                                                                                   dies auch gern den Kunden unter dem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Einsender gewertet.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     HSV Leipzig-Süd/Markkleeberg           Erik Kupfer                                Annika Lötzsch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Staffelteam                            SV Trebsen                                 Frohburger Turnverein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Bitte senden Sie diesen             Turnierhundsport                       Rollski, Skilanglauf                       Leichtathletik
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Original-Stimmzettel (keine                                                Thomas Maune                               Jana Martini

                  Arno Jesse begrüßte die Gäste mit einer                                                                                                                                                                                                                                                                                                           und Vereinssport geehrt. Neben einer                                                                                                                                                                                                                                   Motto „Gemeinsam für die Region“ vor
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     TSG Markkleeberg von 1903
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Kopien) bis zum 12.03.2018          Männer-Siebenkampfteam                 Sportfreunde Neukieritzsch 1921            SV Groitzsch 1861
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Leichtathletik                             Ju-Jutsu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 an:                                 Leichtathletik

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     BSC Victoria Naunhof                   Thomas Müller                              Anna Rockstroh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            TSG Markkleeberg von 1903                  SV Trebsen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Kreissportbund Landkreis

                  launigen Aufzählung der bisherigen Aus-                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Fachjury können sich auch alle Bürgerin-                                                                                                                                                                                                                               Ort zeigen. Deshalb präsentieren sich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     1. Herren-Mannschaft

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Wir kaufen Ihr Fahrzeug
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Handball                               Leichtathletik                             Rollski, Skilanglauf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Leipzig, Bahnhofstraße 25,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Sportfreunde Neukieritzsch 1921        Tilman Richter                             Lara Seydel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 04683 Naunhof                                                              SV Groitzsch 1861                          AktivSport SAXONIA
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Senioren Frauenmannschaft
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Leichtathletik                         Ju Jutsu                                   Karate (Vollkontakt)

                  zeichnungen, die Brandis als innovative                                                                                                                                                                                                                                                                                                           nen und Bürger des Landkreises an der                                                                                                                                                                                                                                  Handwerker und Dienstleister aus dem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 In der Beilage der Leipziger                                               Dominic Schönfeld                          Sara Helen Wahrn
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     BBV 1950 Wurzen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Volkszeitung zum Thema              1. Herren-Mannschaft
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            SV 1919 Grimma                             KSV 51 Bennewitz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kraftsport                                 Kegeln
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Sportlerwahl am 09.02.2018          Basketball

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 werden die Kandidaten in            Wurzener Rudervereinigung              Steffen Steingaß

                  Stadt bislang erhielt und sich nun auch                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Sportlerwahl beteiligen – Ihre Stimme zur                                                                                                                                                                                                                              Ausbau- und Baunebengewerbe, der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Männer-Achter                          TSV Einheit Grimma
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Wort und Bild vorgestellt.                                                 Leichtathletik
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Rudern

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               s!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      !

                  als Eventkommune profiliere. Sein be-                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Sportlerwahl!                                                                                                                                                                                                                                                          Ernährungswirtschaft und dem Kunst-
                  sonderer Dank galt angesichts der noch
                  andauernden Aufräumarbeiten nach dem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Unter allen Einsendungen werden dreimal
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    zwei Freikarten für den Sportlerball am
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           handwerk mit ihren Leistungen und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Produkten an drei Tagen im PEP Prima                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Testen Sie un
                  Orkan, den Frauen und Männern der Feu-                                                                                                                                                                                                                                                                                                            24. März 2018 verlost.                                                                                                                                                                                                                                                 Einkaufspark Grimma. Mit Kompetenz,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ... unabhängig vom Typ, Hersteller oder
                  erwehren. Auch Landrat Henry Graichen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Vielseitigkeit und großem Engagement                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Tachostand.
                  nutzte seine Festansprache für ein herz-                                                                                                                                                                                                                                                                                                          (Den Stimmzettel zur Sportlerwahl finden                                                                                                                                                                                                                               geben die Aussteller Einblicke in ihre
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Nach telefonischer Terminvereinbarung.
                  liches Dankeschön an alle Wehren, Ein-                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Sie auf Seite 17 des aktuellen Landkreis                                                                                                                                                                                                                               Berufe, demonstrieren live ihr Können
                  satzkräfte und Helfer und betonte wie                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Leipzig Journal, Ausgabe 1/2018.)                                                                                                                                                                                                                                      und stehen für Fragen und Anliegen zur                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Thomas Seifert
                  unverzichtbar das Ehrenamt für die Ge-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Verfügung.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Freiburger Allee 42
                  sellschaft und damit für alle sei. ...                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  04416 Markkleeberg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           (Lesen Sie weiter auf Seite 13 des aktu-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Tel.: 0341 3585065
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Mobil: 0172 3590 900
                  (Lesen Sie weiter auf Seite 8 des aktu-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ellen Landkreis Leipzig Journal, Ausgabe                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       kontakt@ts-markkleeberg.de
                  ellen Landkreis Leipzig Journal, Ausgabe                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 1/2018.)
                  1/2018.)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     MARKKLEEBERGER
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Journal                                             STADTJOURNAL
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               LANDKREIS LEIPZIG
                                                                                                                                                                                                                                                            BORNAER
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Ausgabe 04/2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                14. Februar 2018                                                                         P
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ole n
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                z

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     mit den MARKKLEEBERGER STADTNACHRICHTEN / Amtsblatt der Großen Kreisstadt Markkleeberg                                                                                                                                                                   Ausgabe 2/2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Heft 01 / 18

                                                                                                                                                                                                                                                            STADTJOURNAL
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 19. Februar 2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Januar 2018

                                                                                                               Großenhainer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Erscheinungsdatum: 25.01.2018

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             VOR                                                                                                                                                               ORT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ausgabe 03 / 2018
                                                                                                                                                                                                                                                            mit aktuellen Informationen aus der Großen Kreisstadt Borna                                           06. Februar 2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              1 / 18                                                                                                                                  Brandiser Stadtjournal Wurzener
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              BrandisStadtjournal                                                                                                              Nimm Dir
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Amtsblatt der Stadt Brandis mit den Ortsteilen Beucha, Brandis, Polenz

 Naunhofer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Nr. 14 | 16. Februar 2018   ... mit dem Borsdorfer Amtsblatt              Neuigkeiten aus Borsdorf, Zweenfurth, Panitzsch & Cunnersdorf
                                                                                                                                                                                                           Das Amtliche Mitteilungsblatt
                                                                                                                                                                                                           der Großen Kreisstadt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zeit
                                                                                                                                                                                                 Großenhain
                                                                                                                                                                   Ausgabe 02 / 2018 | 10. Februar 2018 | Jahrgang 28

 Nachrichten                                                                                                                                                       Amtsblatt und Stadtjournal derJahrgang
                                                                                                                                                                                                    Stadt2018
                                                                                                                                                                                                          2016  | Ausgabe Nr. 01
                                                                                                                                                                                                            Markranstädt      7 mit den Ortschaften Frankenheim, Göhrenz,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             mit dem Amtsblatt der Großen Kreisstadt Wurzen und den Ortsteilen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Giga-Netz
                                                                                                                                                                                                 31. September
                                                                                                                                                                                                 07. Januar 20182016

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Landkreis
                                                                                                                                                                   Großlehna, Kulkwitz, Quesitz, Räpitz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               November / Dezember / Januar 2018
                                                                                                                 10. Februar 2018 | 02/1
                                                                                                            AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Leipzig
 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Naunhof mit den Ortsteilen                                                        28. Jahrgang
 Ammelshain, Erdmannshain, Eicha, Albrechtshain, Fuchshain, Lindhardt                                                          Die Stadt Markranstädt hat eine neue Stadtinformationsbroschü-
                                                                                                                Erscheint zweimal im Monat
                                                                                                            Öffentliche Bekanntmachungen                           re aufgelegt. Auf 56 mit farbigen und vielen aktuellen sowie his-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          bis
                                                                                                                                                                   torischen Bildern gestalteten Seiten wird der Leser mit auf eine
                                                                                                                                                                   Reise durch Markranstädt und seine 17 Ortsteile genommen. Denn
                                                                            2. Satzung zur Änderung der Sondernutzungs- und  Gebührensatzung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Reparatur, Restauration, Umbau und individuelle Anfertigung von
  Warum denn Lesen?                                                                                                       neben allgemeinen und kurzgehaltenen Informationen zur Stadt-
  Weil Bücher Freude bereiten und lehr-
                                                                            der Stadt Großenhain                          verwaltung, Kindereinrichtungen, Schulen, Feuerwehr und vieles
  reich sind. Sie fördern Kreativität und                                                                                                                    mehr liefert das Heft wissenswertes und geschichtliches zu den                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zeitschrift für die

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ins Haus
  Empathie, können Trost spenden oder                                           Ad maximil luptate vendiciame aruntio. Quia quidemp orporestia nimus         Ortschaften
                                                                                                                                                                 ut volorem und  verschiedenen
                                                                                                                                                                              aceptas             Ortenius,
                                                                                                                                                                                       invendu ntibus    in Markranstädt,
                                                                                                                                                                                                             con nosti culpa die sich in
  helfen beim Erlernen von moralischem                                          vellab inihit ommolor uptat. Equam, sitisserum la consendi dolo illestrder    upitionsed   qui dit eiciam,
                                                                                                                                                                  Vergangenheit            adi aut
                                                                                                                                                                                   gewandelt       unt
                                                                                                                                                                                                bzw.    qui cuptur?
                                                                                                                                                                                                      verändert   haben oder gar ganz                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Generation 60+
  Verhalten. Besonders für Kinder ist es
  wichtig, so früh wie möglich in den                                                                                                                        verschwunden sind. Weiterhin hat die Redaktion einige sehens-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     im Landkreis Leipzig
  Genuss des Vorlesens und später auch                                          Artikel 1 - Änderungen -                                                     werte Ausflugstipps zusammengetragen und gibt einen kurzen
  Selberlesens zu kommen.                                                       Ur ariatur erionsequam imaxim il ipiet preperitat aliaspicil eum lam ipsus         exceatur, ipicima  vel maximus,  audit  provit laLeben
                                                                                                                                                                                                                     ipis este
                                                                                                                                                             Überblick    über  das kulturelle   bzw.  sportliche            in Markran-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Polstermöbeln, Bettgestellen, Stoff- und Kunstlederbespannung
  Die Helden meiner Kindheit findet
                                                                                dolutatum nus maximpor res autem quaesedit lanihil lestore nimusdandi             optam
                                                                                                                                                             städt,       aut unt molor
                                                                                                                                                                      der schönen   Stadtsim
                                                                                                                                                                                           ama ium  aspis et faccum
                                                                                                                                                                                                Kulkwitzer   See. Dierepudit
                                                                                                                                                                                                                        Broschüre liegt
  man in den Büchern von Karl May
                                                                                (1) il iurentorro cuptatur, officit hiliqui ipsa doloria aut ut aboribus ex et latis explique qui ni te moloreium exeritiat rem esto volor
  oder James Fenimore Cooper. Zu gern                                                                                                                        kostenfrei im Bürgerrathaus aus. Druckfrisch ist weiterhin die
  bin ich beim Lesen mit zu Abenteuern                                          sam harum laborum niet quatist alit quas eos et apelitiam faces sam nisquist aut iustruptam, venimag niendis ex estor solest,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Veranstaltungen in
  in den Orient oder den amerikani-         Mit ihrem Lieblingsbuch im Gepäck reisten 21 Mädchen undcus,
                                                                                                     Jungen zum Kreisentscheid
                                                                                                                                                             10. Auflage des Stadtplans Markranstädt, herausgegeben durch                                              Neu in diesem Jahr: Stadtinformationsbroschüre und
                                                                                temporro     velia       inverum      quatur,imodit
                                                                                                                                Vorlese-
                                                                                                                                     et ommos dolupta temquos eturias ipictin ratiae modisi corestiur, ommolecerunt ad                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         der Region
  schen Westen gereist. In eine andere      wettbewerb 2018 an.                                                                                              den Städteverlag, erschienen.                                                                             -plan
  Welt abtauchen zu können und sich
                                                                            quia alit, quam qui nobis iusapic iliquae num ut eos aut faccati ulparum,
  der eigenen Phantasie hinzugeben –                                        (2) con repudipis dolor milit illes quam ipsus doluptatis moluptat ommodia iuntur aborestiae liquid et es elic tet ommo om-
                                            Freude am Lesenmoluptatum
                                                             und Spaß        beim     Vorlesen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Autositzen, Motorradsitzbänken, Fahrzeuginnenausstattungen,
  was für eine Bereicherung.                                          etur, ius dolupta volore, vernate ium eum faccus conserferit qui recto voluptatio. Itasser iorror as a corem eium

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               .2018
  Dass Naunhof eine Stadtbibliothek                                         ipsanimi, aut vidunt odit quia cupta acerci quiandae ea expediam queAm   03. Februar
                                                                                                                                                 litatiniendi    2018nectem
                                                                                                                                                              sumetum gewährten die placcat
                                                                                                                                                                            repudia Oberschule    und
                                                                                                                                                                                            pariatis  das Gymna-
                                                                                                                                                                                                     mo-
                                                                               Titelbild: Steffen Peschel

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Stichtag: 28.05
  hat, ist nicht selbstverständlich dafür   Am 27. Januar war es wieder so weit. Die nur noch ein Kreissieger ermittelt wird.
  aber wunderbar. Und bei der Suche         Naunhofer Stadtbibliothek empfinglorepuda die consent       arum,
                                                                                             Deshalb hatte   diecorem
                                                                                                                 Jury einaut    est laborumquo
                                                                                                                            enormes     Pen-         volluptam, quamsium       ininit
                                                                                                                                                                         adis et   Markranstädt
                                                                                                                                                                                      ea dolupictem zum   Tag
                                                                                                                                                                                                       il et    deretoffenen
                                                                                                                                                                                                             quis     omnisciisTür einen Blick hinter
                                                                                                                                                                                                                                 doloreium                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Backen und Kochen –
  nach dem nächsten Wissensschatz           besten Vorleser der Oberschulen  fuga.und  Ut etum
                                                                                             sum aliquam      facea
                                                                                                   zu bewältigen.      pedbestand
                                                                                                                    Diese    exereswieder
                                                                                                                                        unte consenimus.                die Kulissen. Eine frühzeitige Berufsorientierung und die Integ-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Rezeptideen
  oder Abenteuer wird dort garantiert       Gymnasien des Landkreis Leipzig zum aus bekannten, aber auch neuen Gesich-                                                  ration von Praktika ist dabei Kernstück der Arbeit an der Ober-
  jeder fündig.                             Kreisentscheid im Vorlesewettbewerb.
                                                                             Artikel   21 2 -tern: Uta Dietze-Münnich
                                                                                              In Kraft    treten - (Lehrerin in Par-                                    schule. Ab der Klassenstufe 8 können Schüler des Gymnasiums
                                            Schulsieger traten im Lesewettstreit ge- thenstein), Ria Felgenhauer (Leserin der
                                                                             Duntem niam           sant unt etur,    quoHelgard
                                                                                                                           ipicimolor                                   aus den
                                                                                                                                      Flüggeas experis si volorum harumquo          drei Profilen
                                                                                                                                                                                te verum             Naturwissenschaft,
                                                                                                                                                                                          consequ iducipsam,                    Sprachen
                                                                                                                                                                                                                    quiatur, sunt voluptur?und Kunst

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Caravans und Campinganhängern
  Volker Zocher, Bürgermeister              geneinander an, um den besten Teilnehmer         Stadtbibliothek  Naunhof),
                                                                             Ebisaus-
                                            für den Regionalentscheid in Leipzig      aspe etumquia        tiae liquid et es
                                                                                             (Bildende Künstlerin/Lehrerin        eleKons-
                                                                                                                              i. R.),                                   wählen. Eine Besonderheit
                                                                                                                                         liquid et es elic tet ommo ommoluptatum           etur, ius doluptasindvolore,
                                                                                                                                                                                                                   die Bläserklassen
                                                                                                                                                                                                                         vernate ium eum  am Gymnasi-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die Haut im

                                                                                                                   JETZT
                                            zuwählen.                                        tanze Kötzqui
                                                                             faccus conserferit          (Landratsamt
                                                                                                             rectdoleseq Landkreis  Leipzig, porroru ntorioris re cum volenditium
                                                                                                                              uaectem                                                  rerspero id que
                                                                                                                                                                        um – ein zweijähriger             simpore pore ma autem
                                                                                                                                                                                                    Klassenmusizierkurs.                fugia
                                                                                                                                                                                                                                 Die drei  Fremdspra-
 Aus dem Inhalt                             Beteiligt waren die Schulsieger der Ober- Kultusamt/Kultursekretariat), Uta Rimsa
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Wandel der Zeit
                                                                             dolor re quo isi reriam, tem facea doloraestet dus non none eossin corchen
                                            schulen und Gymnasien aus Bad Lausick, (Zahnärztin in Naunhof), Angelika Snicin-
                                                                                                                                                                          sum Englisch,
                                                                                                                                                                                et milloreraRussisch
                                                                                                                                                                                             dus erspitundpedFranzösisch
                                                                                                                                                                                                                qui nostem quis    alic an
                                                                                                                                                                                                                              stehen    tem-Oberschule
  Naunhof aktuell                                                            pos     eratio  volore   earunt    fuga.   Itatem
                                            Böhlen, Borna, Brandis, Colditz, Frohburg, ski-Grimm (Regionalleiterin des Vereins    a   volum    qui apedicae   quist doluptas  eic  to blaute similluptio.   Ut litior reperunt.
                                                                                                                                                                        und Gymnasium zur Auswahl. Am Gymnasium kann auch Latein
  Neues Angebot der Stadtbibliothek Naun-
  hof: Tonies – Das neue Audiosystem für    Markkleeberg, Naunhof, Pegau,Artikel  Regis- 2 -(Geschäftsführerin
                                                                                                                  KOSTENLOS
                                            Geithain, Grimma, Groitzsch, Lossatal, Deutscher Sprache), Christa Winkelmann                                               erlernt werden. Beide Einrichtungen werden bei ihrer Arbeit seit
                                                                                              In Kraft treteni.-RATHAUS
                                                                                                                    R. Buchverlag für die
                                                                                             Frau) und OliverIM

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Bootspolsterungen
  mehr Hör-Spiel-Spaß im Kinderzimmer       Breitingen, Trebsen, Wurzen und Zwenkau.                           Grimm (Kanzler der Hoch-                                 vielen Jahren durch Schulsozialarbeit unterstützt. Die Anmel-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Wellness-Träume für
                                                                             Hariamet volore il ipsandant          est, que acepudi odi autem aped magni istrum nobisti umenecus dolenem voluptatia doluptatem re vel eicias
                                                                                                              ERHÄLTLICH
                                            Eine bunte Palette an Lieblingsbüchern schule für Theater
                                                                             sum zum
                                                                                                                 und Musik Leipzig).                                    dung für die fünften Klassen ab kommenden Schuljahr ist vom
                                                                                     res endicienda et laut que nulparum nem. Us commolo remoluptaqui volestrum laccum quatem ut harchiliam ut es dolor rem quia sae                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Best Ager
  Kinder / Jugend / Bildung                 hatten die Mädchen und Jungen
  1. Preis bei Jugend musiziert                                              dolupta
                                            Wettbewerb mitgebracht, um jeweils       eine spelibusant
                                                                                             Gewonnenapelesc
                                                                                                           hat denitatur  sedipsumenda velenda volupta delesequi28.
                                                                                                                       Vorlesewettbewerb
                                                                                                                                                                             Februar
                                                                                                                                                                         verate         bis 07. März
                                                                                                                                                                                voluptatur?esequi        2018 imtatur?
                                                                                                                                                                                                   qet ommolup        Schulkomplex      (Parkstraße 9)
                                                                                                                                                                                                                          Dipiderrum quun-                             Der Schulkomplex Markranstädt vereint Oberschule
                                            kleine Episode daraus vorzulesen.tur,Ininullor
                                                                                     die- iosamet
                                                                                             2018 Felixvoloratur  sedigentia
                                                                                                         Schöne vom                                                     möglich.
                                                                                                                                 cone reperest inus duntincil il inctur?alia
                                                                                                                       DPFA-Regenbogen                                       voluptam vollupti aut pro te et ommolup tatur?                                            und Gymnasium unter einem Dach

                                                                                                                                                                       ER IST DA!
  Vereinsleben
  Eisenbahnfreunde Naunhof: Modellbahn
                                            sem Jahr waren Phantasietitel bei den Gymnasium Zwenkau. Er las aus dem Buch
                                            Vorlesern besonders beliebt. Aber       auch     „Wunder
                                                                             Großenhain, den 21.03.2013– sieh mich   nicht an“  von   Raquel                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      „TIERISCH GUT“
  Winterausstellung                         die Familie, Schule und Tiere waren bevor- J. Palacio vor. Mit dem Sieg hat sich Felix
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ehrennadel 2018                                         Neuer Anlauf für                                                                                                                   Weihnachtsmärkte

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Plissees und Insektenschutz
                                                                             Burkhard Müller, Oberbürgermeister - Siegel -
                                            zugte Themen. Im 2. schwierigeren Wett- für den Regionalentscheid in Leipzig, im
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               der Region
                                            bewerbsteil mussten die Schulsieger einen April qualifiziert.
                                            Abschnitt aus einem unbekannten Buch
                                            vorlesen – so lauten nun einmal die Wett- Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, die              DER VERANSTALTUNGS-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Auszeichnung für rege Brandiser
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Am 18. Januar überreichte Bürgermeister
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Glasfaser                                                 AUS DER GEMEINDE                       RECHT                                   TRAUER
                                            bewerbsbestimmungen.                             an den Vorbereitungen und der Durchfüh-
                                                                                                                                      Wir fördern Gewerbe
                                                                                                                                             KALENDER 2018
                                            Die Bewertung erfolgte nach den neuen rung der Veranstaltung beteiligt waren,
                                            Regeln des Börsenvereins. Das bedeutet, insbesondere an Uta Rimsa, Brigitte Thiel,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Arno Jesse wieder Brandiser Ehrennadeln              Ziel ist schnelles Internet für alle                         Neujahrsempfang der Gemeinde           Rechtstipp vom Rechtsanwalt       ... undMarkenzeichen    – Pietätvolle Bestattung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       viele weitere interessante
                                            dass die bisherige Aufteilung der Teilneh- Manuela Heide, Jörg Springer, Kurt Sinske
                                            mer nach Schulart in die Gruppen A (Gym- sowie Stefan Gärtner für seine zauberhafte
                                                                                                                                      und bieten                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    an verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger             Jetzt beginnt ein weiterer Versuch eines Un-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Aus der Stadtverwaltung                        Gesundheit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Borsdorf 2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Aktuell
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Auszug aus der Ansprache des Bürger-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Dirk Dylong
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Vermögensauseinandersetzung bei
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Themen mit Brief und Siegel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Qualitätssiegel der Bestatter garantiert
                                                                                                                                                                                                               Großenhain                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           unserer Stadt. Trotz des Sturmtiefs                  ternehmens, Brandis, Beucha, Waldsteinberg,
                                            nasien) und B (Oberschulen) entfällt und Moderation.
                                                                                                                                      das Rundum-Paket dazu.                                            Freundliche Stadt im Grünen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    „Friederike“ kam auch Prominenz in       Die amtlichen Bekanntmachungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Kleinsteinberg,                    Mit gutem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Polenz und Wolfshain
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      meisters
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    mitVorsatz ins neue  Jahr –Ludwig
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                tun Martin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      gen Neujahrsempfang
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          25zum  diesjähri-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Jahre           Ehescheidung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Möbel Grieger in       (Teil 2)                   hochwertige Beratung und Betreuung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    das Forum der Oberschule. So waren       und Informationen   finden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Glasfaser       Sie Haus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    bis ins  auf zu versorgen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Sie etwas für sich! Hörgerät – die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 – ohne                                   Gerichshain – Großes
                                                                            [ Großenhainer Amtsblatt | Jahrgang 2018 . Nr. 01 . 31.01.2018 | www.grossenhain.de
                                                                            [ Großenhainer Amtsblatt | Jahrgang 2013 . Nr. 2 . 20.05.2013 | www.grossenhain.de ]                                                                       [ [11 ]]
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Staatsministerin Petra Köpping, Landrat den Seiten 3Anschlusskosten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          bis 9.                            wichtigsten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             für die Einzelnen.         Fragen an Mathias Helfer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Die Firma                                Jubiläumsjahr 2018
                                                                                                                                                                                                                                                            Aus der Stadtverwaltung                     Aktuell                             KulturGuide

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Breitscheidstraße 3, 04416 Markkleeberg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Henry Graichen und Polizeipräsident                  Deutsche Glasfaser nimmt dies eigenwirt-
                                                                                                                                                                                                                                                            Rückblick 2017 – Ausblick auf das Jahr      Ausblick auf das Jahr 2018 –        Leipziger Buchmesse 2018:                                                                                                                                                                                                                                                               Bernd Merbitz zu Gast.                               schaftlich in Angriff.
                                                                STADT_AmtsblattGRH_4_05-2013.indd 1                                                                                                                                   10.06.2013 12:09:46
                                                                                                                                                                                                                                                            2018, Auszug aus der Rede der Ober-         Interview mit BWS Geschäftsführer   Worte für Vielfalt – Gewinnen Sie                                                                                        Porträt                                KulturGuide
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             9. Markkleeberger Puppentheaterfest                                                                        Bauen / Wohnen / Einrichten
                                                                                                                                                                                                                                                            bürgermeisterin zum Neujahrsempfang         Jan Czinkewitz                      2x2 Eintrittskarten!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Anja Schache                           Markkleeberger
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Drei kleine Schweinchen & derPuppentheaterfest
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Alberta geht die Liebe suchen 09.03.2018, 9.30 & 10.30 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           große graue Wolf           10 03.2018, 16 Uhr                                Sitzkomfort mit Garantie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Rattenscharf: Ein Rendevous mit der Liebe                             10.03.2018, 20 Uhr

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Mobil: 01 74 - 42 57 579 | E-Mail: anfrage@Loose-Gestaltung.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Ratzenspatz                               11.03.2018, 16 Uhr

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Heimat – Land                                                                                         Lindensäle | Rathaus Markkleeberg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Tagesticket: 6 €, ermäßigt 4 € | Abendticket: 10 €, ermäßigt 8 € | Gruppen ab 10 Kinder: 3 €/Kind
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Vorverkauf in der Tourist-Information Markkleeberg oder an allen bekannten reservix-Vorverkaufsstellen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ticket-Hotline: 01806 700 733 (24 h) | Online-Tickets: www.kalender.markkleeberg.de/tagestipps
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Gruppen ab 10 Kindern melden sich bitte telefonisch unter 0341 3541410 an.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    … SEENsationell in Sachsen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  www.markkleeberg.de

14                                Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2018                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2018                15
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Sie können auch lesen