MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna

Die Seite wird erstellt Jens Freund
 
WEITER LESEN
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
MARKKLEEBERGER
STADTJOURNAL
mit den MARKKLEEBERGER STADTNACHRICHTEN / Amtsblatt der Großen Kreisstadt Markkleeberg
                                                                                                 Ausgabe 12 / 2022
                                                                                                      8. Juni 2022

Porträt                               Verein                                 Markkleeberg aktuell
Ella Gamke                            TSG M’berg 1903 e. V. – Reha-Sport     Stadtfanfarenzug in Spielgemeinschaft
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Kolumne

                                                      Das Wave-Gotik-Treffen war wieder
     Inhaltsverzeichnis
    2       Kolumne
                                                      ein echter Hingucker
    3       Porträt                                   So könnte man grob über das Wave-Go-
            Ella Gamke                                tik-Treffen (WGT) am Pfingstwochenende
    4       Geschichte                                titeln. Wave-Gotik ist mehr als nur das Festi-
            Markkleeberg 1945 bis 1990 (38)           val am vergangenen Wochenende. Es ist ein
    5       Verein                                    Lebensgefühl. Das Kunst- und Kulturtreffen,
            TSG M’berg von 1909 – Reha-Sport          das neben Hildesheim das größte Treffen in
                                                      Deutschland ist, wird von den Anhängern
    6/7     Markkleeberg aktuell u. a. mit
                                                      der „schwarzen Szene“ zelebriert.
            - Aufruf zur Demo für Tunnel
                                                         Der zugehörige Kunst- und Modestil kris-
            - Nach 16 Jahren nichts verlernt          tallisierte sich in den 1980er-Jahren heraus.
            - DM-Silber für U 13-Fechter              Die Auseinandersetzung mit der eigenen
            - Jubiläum der TSG-Leichtathleten         Sterblichkeit, dem Tod und der dazuge-                        vertreten. Mode war schon immer ein Sta-
            - Offene Tür der Musikschule              hörigen Trauer werden durch das Tragen                        tement und eine Ausdrucksform der Men-
    8-11    Veranstaltungen                           der schwarzen Kleidung unterstrichen und                      schen ihrer jeweiligen Zeit. Das Besondere
    12      Reise                                     kultiviert. Nietzsche ist der Philosoph, des-                 an Wave-Gotik ist die Mischung dessen.
                                                      sen Gedankengut in die Szene aufgenom-                           Natürlich spielt die Musik in dieser
            Traumurlaub auf Kuba (1)
                                                      men wurde. Nihilistische Gedankenansätze                      Kulturszene eine besondere Rolle. Elek­
    13-22 MARKKLEEBERGER                              (Weltordnung und Co.) als sozialpsycholo-                     tro­nische Popmusik, Elektro-Wave, Punk-
          STADTNACHRICHTEN                            gische Aspekte fließen in diese Kultur mit                    oder Folkrock und Gothic-Metal sind nur
    23      Tipps                                     ein. „Gothic“ jedoch ist eine Bewegung, die                   einige bekannte Richtungen der Musiks-
            Die Blumenschmiede                        mit Post-Punkt und -Wave verknüpft ist und                    zene. The Cure, Depeche Mode, Ramm-
    24      Stellenmarkt
                                                      nur einen Teil der schwarzen Szene darstellt.                 stein, Unheilig sowie Marilyn Manson sind
                                                      Die Grenzen der Kulturbewegungen sind                         als musikalische Vertreter der Kommerzia-
            Klar Schiff machen im Web
                                                      fließend. Erst recht bei dem Festival, wel-                   lisierung in der Musikszene unbedingt zu
    25      Steuer / Recht / Versicherung u. a. mit   ches am Pfingstwochenende stattgefunden                       nennen. Die Bands prägen mit ihrer Musik,
            Nachteile beim Berliner Testament         hat. Weiterhin vermischen sich Mystik mit                     den intensiven Texten und ihren charis-
    26/27   Gesundheit u. a. mit                      Religion, Barock und Rokoko; Jugendstil                       matischen Frontsängern einen ganzen
            - Pflegeberatung für Angehörige           und viktorianische Elemente überlagern die                    Musikstil. Sowohl die Songs als auch die
            - Lass Sonne nicht Sieger werden!         Elemente der Kleidung und des Kulturstils.                    Bands sind außerhalb dieser Szene äußerst
    28/29   Mobilität u. a. mit                       Politisch ist die Szene eher wertkonservativ                  bekannt in Deutschland und einige sogar
                                                      angesiedelt. Wahrscheinlich sind deshalb                      darüber hinaus.
            - Auf was Cabriofahrer achten müssen
                                                      auch viele Anhänger in ihrem Leben etwa                          Die zweite Strophe des Songs „Personal
            - Personalmangel bei Airlines
                                                      Bankangestellter, Immobilienkauffrau oder                     Jesus“ (einer der größten Hits von Depe-
    30/31   Bauen / Wohnen / Einrichten u. a. mit     Unternehmer. Feststellbar ist diese Tatsa-                    che Mode) unterstreicht die Mischung aus
            - Reparieren statt Wegwerfen              che, wenn man sich mit den Menschen in                        allen Strömungen von Kultur, Lebensgefühl,
            - Es geht auch ohne Torf                  ihren wunderschönen Kostümen vor Ort                          Mystik, Musik und Religion. Er lautet:
    32/33   Trauer                                    unterhält.                                                            „Du fühlst dich unverstanden?
            Familiengrab bei Sozialbestattung            Die Kostüme machen das Treffen der                                       Und du bist allein
    34/35   Wahl u. a. mit                            Anhänger von Wave-Gotik natürlich zu dem,                               Nur Fleisch und Knochen
                                                      was es für die Zuschauer interessant macht.                                    Am Telefon
            - Sächsischer Preis für Demokratie
                                                      Von Horrorpunk (Totenmasken) über Leder-                                   Nimm den Hörer ab
            - Interview mit Henry Graichen            mantel mit Boots, Lackrock mit Samtcorsage                       Ich mache dich zu einem Gläubigen …“
                                                      oder dem bekannten Grufti-Look ist alles                                                           Manuela Krause

    Ansprechpartner für Anzeigen & Beiträge            IMPRESSUM Markkleeberger Stadtjournal, laufende Ausgaben-Nummer: 369
    n Katrin Schneider                                 n Herausgeber: SÜDRAUM-VERLAG, Geschäftsbereich im DRUCKHAUS BORNA
      Telefon: 0173 5660282                              Abtsdorfer Straße 36 | 04552 Borna | Telefon: 03433 207329 | Fax: 03433 207331
      E-Mail: katrin.schneider@druckhaus-borna.de        E-Mail: msj@druckhaus-borna.de | www.druckhaus-borna.de
                                                       n Impressum des Amtsblatts „Markkleeberger Stadtnachrichten“: siehe Seite 14 (= Seite 2 MSN)
    Die nächste Ausgabe 13 / 2022 des
    Markkleeberger Stadtjournal erscheint              n Gesamtherstellung: DRUCKHAUS BORNA
    am 22. Juni 2022.                                  n Produktions- u. Verlagsleitung: Bernd Schneider (V. i. S. d. P.)
                                                         (Alle Rechte liegen beim Herausgeber. Für die Beiträge zeichnen die Autoren.)
    Sie finden die aktuellen Ausgaben unseres          n Auflage: 15.000 Exemplare in die Haushalte und Firmen
    Stadtjournals auch auf unserer Homepage unter:     n Titelbild: Wave-Gotik-Treffen 2022 (Foto: Bernhard Weiß)
    www.druckhaus-borna.de                             n Fotos: Bernhard Weiß (S. 2, 4, 7), Cornelius Körner (S. 3), Antje Schoppe (S. 6 m.), Anja Schache (S. 6 u.), Kath-
                                                         rin Fritsche / Fotofonie (S. 23 Personen, Keller) | Adobe Stock: pixdesign123 (S. 7), Joshua Davenport (S. 12),
                                                         Africa Studio (S. 26f), Tomasz Zajda (S. 28 li.), BGStock72 (S. 28 re.), thanapun (S. 29 o.), jayzynism (S. 29 u.),
                                                         Marty Kropp (S. 33), DatenschutzStockfoto (S. 34) sowie die entsprechenden Autoren und Auftraggeber

2   Markkleeberger Stadtjournal 12 / 2022
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Porträt

Ella Gamke
Deutsche Meisterin (U 17) im Damenflorett 2022
n Wie bist du zum Fechten gekommen
und wann wurde es für dich Leistungs-
sport?
Als ich in der dritten Klasse war, gab es
bei uns in der Grundschule ein Ganztags­
angebot „Fechten“ – ein Mal pro Woche
ein bis anderthalb Stunden. Da wurden
uns die Grundlagen des Fechtens beige-
bracht. Ich nahm dann an einer Turnier-
reifeprüfung teil, bestand sie aber beim
ersten Mal noch nicht. Bei dieser Prüfung                         Ella Gamke beim Gefecht       Ella Gamke mit ihrer Trainerin Anja Schache
lernte ich Anja Schache kennen. Sie lud
mich zum Schnuppertraining der Sektion        n War dein großes Ziel Deutsche Meis­           ich muss nicht so sehr viel lernen. Für mich
Fechten des Turnverein Markkleeberg           terin zu werden?                                passt beides gut zusammen.
von 1871 e. V. ein. Ich nahm die Einla-       Nein, es war eine riesige Überraschung,
dung gern an und es hat mir gleich Spaß       denn für mich waren viele Herausforde-          n Du gehst ab September aufs Sportgym-
gemacht. Anja Schache und die Trai-           rungen dabei. Immerhin starteten bei der        nasium in Tauberbischofsheim in Baden-­
ningsgruppe haben mich sehr schnell und       Deutschen Meisterschaft über 90 Fech-           Württemberg. Weshalb?
sehr nett aufgenommen. Sie ist eine tolle     terinnen. Mein Ziel war unter die Top-8         Weil Tauberbischofsheim die „Fechter-­
Trainerin!                                    zu kommen. Ich hatte einfach einen sehr         stadt“ ist, dort befindet sich auch der Bun-
                                              guten Tag – für mich hatte diese Saison         desstützpunkt für Damenflorett. Mein Ziel
n Was ist das Besondere am Fechten?           schon gut begonnen.                             für die kommende Saison ist, mich für die
Was begeistert dich?                                                                          nächsten Europameisterschaften und für
Die Sportart allgemein. Das Training ist      n Wie oft trainierst du wöchentlich?            die nächsten Weltmeisterschaften zu qua-
abwechslungsreich und man muss dabei          Fechttraining habe ich drei Mal pro             lifizieren. Und mein ganz großer Wunsch
viel denken. Die Turniere sind immer eine     Woche, dazu kommen dann noch Athletik           ist, an den Olympischen Spielen teilneh-
Herausforderung. Schön ist auch, dass ich     und Laufen. Vor Corona habe ich vier Mal        men zu können. Deshalb möchte ich am
durch das Fechten schon viele Leute ken-      in der Woche trainiert. Als ich in die Mark­    Bundesstützpunkt trainieren und auch
nengelernt habe, auch im Trainingslager.      klee­
                                                  berger Trainingsgruppe kam, hatte           dort zur Schule gehen.
Ich freue mich schon auf die nächsten, eins   ich ein, zwei Mal in der Woche Training,
ist wieder an der Ostsee, in Zinnowitz, und   es wurde allmählich mehr und hat immer          n Hast du schon einen Studien- oder
eins ist in Polen.                            Spaß gemacht.                                   Berufswunsch?
                                                                                              Noch nicht, aber es ist ja noch etwas Zeit.
n Wann und wo wurdest du Deutsche             n Lassen sich Schule und Leistungssport         Erstmal konzentriere ich mich aufs Gym-
Meisterin im Damenflorett?                    gut in Einklang bringen?                        nasium und strebe eine Fecht-Karriere an.
Am 7. Mai. Die Deutschen Meisterschaften      Ich gehe aufs Gymnasium, bin in der zehn-                                     Annett Stengel
waren diesmal in Niedersachsen in Winsen      ten Klasse. Leistungssport ist zeitweise
an der Luhe.                                  schon stressig, aber mir fällt Schule leicht,   n www.tv-1871.de/fechten

                   Einladung zum Infoabend
                   Erträge, Risiken, Kosten. Worauf Sie bei der Geldanlage achten müssen.

                           Wann?              Di, 14.06.2022, 18 Uhr
                                                             Deutsches Fotomuseum
                                              Wo?            Raschwitzer Straße 11-13
                                                             04416 Markkleeberg

                             Zur Online-Anmeldung
                                                                                                                Charlotte Kügler
                             go.evergreen.de/anmeldung                                                          Leiterin Kundenbetreuung
                             oder telefonisch unter: 0341 / 2425 0070

                                                                                               Markkleeberger Stadtjournal 12 / 2022          3
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Geschichte

    Markkleeberg zur Zeit der deutschen Teilung (1945 –1990) (Teil 38)
    Markkleeberg in der Zeit der Deutschen Demokratischen Republik
    Eine erste Geschichtskonferenz von Mark­       wesen, Übernachtungsgebühren, vorüberge-                                      das Waldbad Connewitz allmählich verfiel.
    klee­berg fand am 26. Januar 1988 anlässlich   hende Betriebsschließungen, das Fundbüro,                                     Doch mit dem Näherrücken des Tagebaues
    der Ersterwähnung von Cleberc vor 800 Jah-     das Aufstellen von Verkaufsständen, Steuern                                   Cospuden und der Devastierung des Vorfel-
    ren statt. Der damalige Stadtchronist Heinz    allgemein, Hundesteuern, das Anbringen von                                    des wurde ab Juni 1988 das Baden verboten.
    Müller gab dabei Einblick in seine Untersu-    Werbeträgern, Kosten für Gewerbeanträge.                                      Hinzu kam auch, dass im Tagebauvorfeld
    chungen, wobei er Ansätze zur einsetzenden        Ein merkwürdiges Omen gab es für Bür-                                      Cospuden bisher 24 Bombenblindgänger
    veränderten historischen Betrachtungsweise     germeister Bernsdorf an diesem Tag: Nach-                                     aus dem Zweiten Weltkrieg aufgespürt und
    der Vorgänge und Zusammenhänge darlegte.       dem zuvor bei einer Kreistagssitzung im                                       vom Dresdener Munitionsbergungsdienst
    In diesem Jahr konnte auch das Heimatmu-       Leipziger Neuen Rathaus ein grauer Vogel                                      entschärft werden mussten; im Juni und
    seum in der Dölitzer Straße 12 eröffnet wer-   über ihm im Raume flatterte, erschien dann                                    Oktober 1988 auch wieder einige Spreng-
    den. Es beherbergte unter anderem fossile      im Markkleeberger Rathaussaal hinter ihm                                      bomben. Seitdem gab es im Umkreis von
    Funde, frühgeschichtliche Anschauungs-         ein schwarzer Hund auf der Bühne …                                            fünf Kilometern kein Freibad. Das nächst-
    stücke, Gegenstände der Napoleonzeit, die         Die Durchsetzung der am 1. September                                       gelegene Bad befand sich in Knautkleeberg.
    Stadtchronik und Bilddokumente.                1986 beschlossenen Stadtordnung stieß                                           Von dem Freibad Markkleeberg-West fan-
       Zur Erhöhung von Ordnung und Sicher-        durch Unkenntnis, aber auch Missach-                                          den aufmerksame Spaziergänger 1995 noch
    heit in Verbindung mit der Stadtordnung,       tung, immer wieder auf Schwierigkeiten.                                       Reste des nun mit Unrat verfüllten Betonbe-
    beschloss die Stadtverordnetenversamm-         Allein 1988 mussten daher von den ehren-                                      ckens. Es befand sich zwischen der ehemali-
    lung am 27. Januar 1988 die Einführung         amtlichen Stadtinspektoren und dem                                            gen Mühle und dem Sportplatz An der Lauer
    einer „Gebührenordnung“. Für alle Berei-       Fachorgan Inneres über 400 Auflagen oder                                      in der verwilderten Senke. Auch verrostete
    che des öffentlichen Lebens wurden Preise,     Ermahnungen erteilt und 26 Ordnungs-                                          Haltestangen am Beckenrand und von den
    Tarife und Gebühren verbindlich fixiert.       strafverfahren eingeleitet werden.                                            Sprungtürmen waren noch erkennbar.
    Das betraf unter anderem Überlassungsge-          Der Badebetrieb am Wolfsee in der                                          (Fortsetzung folgt)        Peter Taubenheim
    bühren, Standgelder für Schausteller, Inan-    Lauer ging bereits in das achte Jahr und
    spruchnahme der Freiwilligen Feuerwehr,        erfreute sich zunehmender Beliebtheit für                                     Quelle: Archiv der Stadt Markkleeberg,
    Vermietung von Sälen, das Personenstands-      Markkleeberger und Leipziger Bürger, zumal                                    Chronik Peter Taubenheim

                                                   Wie gut kennen Sie Markkleeberg?
                                                   Bilderrätsel zu einem historischen Bauwerk
                                                   Unser heutiges Rätsel dreht sich um ein
                                                   Bauwerk im Dornröschenschlaf. Besonders
                                                   markant ist ein Obelisk, der dieses Bauwerk
                                                   ziert. Doch was ist das für ein Bau, wo steht
                                                   er und für wen wurde er errichtet? Pas-
                                                   send zum Wave-Gotik-Treffen sei ein klei-
                                                   ner Tipp gegeben: Freunde der „schwarzen
                                                   Szene“ fühlen sich hier besonders wohl. Die
                                                   Auflösung der Rätselfragen finden Sie auf
                                                   Seite 7.                                  bw

                                                          AMM
                                                          AUTOMOBILE MARKKLEEBERG
                                                          Fahrzeughandel & Wohnmobilvermietung
                                                          Kfz-Meister Renald Kohlmeier

                                                          Wir kaufen Ihr Auto und kommen auch zu Ihnen!
                                                          Ç 0177 3585128
                                                                                                 Ziegelei

                                                                                                                           La
                                                                                                                           de
                                                                                                                              straß
                                                                                                         weg

                                                                                                                                   e

                                                                                        Am
                                                                                     Eiswagen

                                                                                                                                                 E Kirschallee 13
                                                                                            Kirsch
                                                                                                                                e

                                                                                                        allee
                                                                                                                              aß
                                                                                                                           Str

                                                                                         AMM               Markkleeberg
                                                                                                                                                   04416 Markkleeberg
                                                                                                                        er

                                                                                         Kirschallee          Center
                                                                                                                      rg

                                                                                             13
                                                                                                                    bu

       www.automobile-markkleeberg.com                                                                                                             Telefon 0341 3502284
                                                                                                                  Ko

                                                                                                                 Rin
                                                                                                                       g

4    Markkleeberger Stadtjournal 12 / 2022
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Verein

TSG Markkleeberg von 1903 e. V. – Abteilung Reha-Sport

Derzeit gehören rund 90 Frauen und           Die Leitung der Sportgruppen übernahm          ermöglicht die TSG-Mitgliedschaft weiter
Männer zur Abteilung Reha-Sport. Seit        sie gern. Zum Reha-Sport kam sie, wie so       daran teilzunehmen und sportlich aktiv zu
Mitte Juli vergangenen Jahres leitet         viele andere auch, weil sie eine Verord-       bleiben.
Annette Löbner sie ehrenamtlich. „Unser      nung dafür bekam. „Nach einer Opera-              Jede Gruppe trainiert ein Mal wöchent-
Sport ist für Erwachsene, die dafür eine     tion bekam ich eine ärztliche Verordnung       lich (eine Trainingseinheit sind 45 bis 60
ärztliche Verordnung bekommen haben,         für Wassergymnastik. Weil es mir gut tat,      Minuten) im Gymnastikraum des Gebäudes
aber auch für alle anderen, die gern         wollte ich danach weiter etwas Sport trei-     im Sportpark Camillo Ugi. Da die Durch-
gesundheitssportlich aktiv sein möchten.     ben. Da ich schon TSG-Mitglied war, ent-       führung von Reha-Sport gewissen Anfor-
Er trägt zur Verbesserung der Beweglich-     schied mich für den Reha-Sport der TSG         derungen entsprechen muss, haben die
keit und zur Kräftigung der Muskulatur       und wurde dann ehrenamtlich Abteilungs-        Übungsleiter*innen dafür eine spezielle
bei und natürlich auch zum Wohlbefinden.     leiterin. Soziales Engagement war und ist      Ausbildung.                            as
Vielen unserer Sportlerinnen und Sportler    mir wichtig, es begleitet mich fast schon
tut auch gut, dass sie sich regelmäßig       mein Leben lang. Ich war 30 Jahre Erzie-       n Weitere Informationen erhalten Sie bei
wiedersehen. Dadurch entstehen neue          herin und dann auch Kindergartenleiterin.      der Geschäftsstelle der TSG Markkleeberg
Kontakte und Freundschaften. Wir helfen      Danach war ich elf Jahre heilpädagogisch       von 1903 e. V. telefonisch unter 0341
uns untereinander und sind füreinander       bei erwachsenen Menschen mit Behinde-          3542959.
da, wenn Unterstützung benötigt wird.        rung tätig. Diese Zeit hat mich geprägt.“
Einige von uns sind alleinstehend, für          Die Abteilung Reha-Sport hat momen-
sie ist ‚ihr‘ Reha-Sport immer ein kleiner   tan acht Gruppen und vier Übungsleiter. Da      n Sie sind ein Verein und möchten gern
Höhepunkt. Man sieht sich mindestens ein     zur Zeit nicht alle Gruppen die volle Anzahl    die Leser des Markkleeberger Stadt-
Mal in der Woche und trainiert zusam-        von Teilnehmer*innen haben, sind neue           journals über Ihre Aktivitäten oder
men. Wichtig ist aber auch, dass man sich    Mitglieder, Männer und Frauen, willkom-         besonderen Höhepunkte informieren?
kennenlernt und sich austauschen kann.       men (keine Altersbegrenzung). Wer auf die       Wir freuen uns auf Ihre Inspirationen!
Neben dem sportlichen Aspekt spielen         Schnelle keine ärztliche Verordnung dafür
daher auch die freundschaftlichen Kon-       bekommt, kann unkompliziert TSG-Mit-            Zuschriften bitte per E-Mail an:
takte untereinander eine wichtige Rolle“,    glied werden und mit dabei sein. Ist hinge-     bernhard.weiss@druckhaus-borna.de
sagt Annette Löbner.                         gen die ärztliche Verordnung „abgelaufen“,

  Handwerklich begabter Mitarbeiter (m/w/d) z.B. aus den Bereichen Heizung,
  Sanitär, Gas, Wasser, Lüftung, Elektro, Schlosser, Mechaniker, Metallbauer,
  Trockenbau/Fliesen
  zur Soforteinstellung gesucht:

     Führerschein Klasse B, C1 oder C1E ist Voraussetzung.                                         Heizung - Sanitär - Elektro
                                                                                                                      Ihr Partner vor Ort

     Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle wegen Vereinbarkeit von Beruf
                                                                                                                             24-Notruf
      und Familie sowie beste Vergütung.                                                                                   01 71 / 32 12 000

              Wegener GmbH Heizung - Klima - Sanitär - Elektro · Mühlstr.1-3 · 04416 Markkleeberg · Tel: 0341/350 50 - 0
               Bewerbungen unter: margret.laenge@wegener-leipzig.de · Weitere Infos unter: www.wegener-leipzig.de

                                                                                             Markkleeberger Stadtjournal 12 / 2022             5
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Markkleeberg aktuell

    Aufruf zur Demo am 19. Juni 2022 auf der B 2
                    Der Verein PRO agra-Park       bleibt weitere ungewisse Jahre ein „Lärm-       Anfängliche begleitet uns der Fanfaren-
                    e. V. ruft alle Gestaltungs-   projekt der besonderen Klasse“.                 zug der Stadt Markkleeberg, der dann
                    willigen aus Leipzig, Mark­       Wir unterstützen mit der Demo alle           auch die Rückkehr einleitet. Beim Errei-
                    klee­berg und der gesamten     Abgeordneten des Sächsischen Land-              chen der Brücke in Höhe Parkgaststätte
                    Region, alle Naturfreunde      tags, damit sie sich ihrer Verantwortung        genießen wir die Ruhe und stimmen uns
                    und Liebhaber des agra-        bewusst sind und sich für den Tunnel ein-       auf die Zeit ohne Hochstraße – aber mit
    Park und die Mitglieder des Vereins zur        setzen, wenn der Haushalt 2023 / 24 zur         Tunnel – ein, denn wir demonstrieren ja am
    gemeinsamen Demo auf der B 2 auf.              Verabschiedung vorgelegt wird. Der Tunnel       Weltbummeltag!
      Wir müssen mit aller Deutlichkeit die        ist ein besonderes Klimaprojekt. Helft mit,        Nach der Rückkehr zum Fotomuseum
    Aufnahme der Gelder für die Planung des        ihn zu realisieren!                             gibt es dort Getränke aller Art und Brat-
    beschlossenen Tunnels in den gegenwärtig          Treffpunkt am 19. Juni 2022, um 11.00        wurst. Der Ratskeller mit Herrn Esche und
    noch nicht verabschiedeten Haushalt des        Uhr, ist der Vorplatz des Deutschen Foto-       seinem Team wird für das leibliche Wohl zu
    Freistaates Sachsen fordern und diesen         museums. Die Marschroute folgt dem Fuß-         fairen Preisen sorgen.
    Willen vereint zur Geltung bringen.            weg vom Fotomuseum zum Goethesteig,                Bleiben wir mutig und fordern den Bür-
      Ein Verschieben der Mittel für die Planung   dann auf der B 2 in Richtung Süden bis          gerwillen zum Tunnel ein! PRO agra-Park
    des Tunnels in den sächsischen Haushalt        zum Ende der Brücke im agra-Park und            freut sich auf eine rege Beteiligung und
    2025 darf es nicht geben. Die Gestaltung       dann wieder zurück. Die B 2 ist gesperrt,       dankt schon heute für die Teilnahme an
    des agra-Gesamtgeländes erleidet ansons-       muss aber ab 13.00 Uhr für den Verkehr          der Demonstration!
    ten herbe Rückschläge und die Hochstraße       wieder freigegeben werden.                      Brigitte Wiebelitz, Vorsitzende PRO agra-Park e. V.

    Nach 16 Jahren nichts verlernt
                                                   berg-­Ost durch. Und wir haben nichts           dem Markkleeberger Stadtfest aufzutre-
                                                   verlernt! Schnell erfolgte ein gemeinsa-        ten. Unsere offizielle Auftrittszeit war
                                                   mes Spiel und man merkte nicht, dass es         Sonntag, aber als Spielgemeinschaft zum
                                                   eigentlich zwei Vereine sind. Vielen Dank       Stadtfest noch einmal zu spielen, konnten
                                                   an dieser Stelle an die Stadtverwaltung         wir uns nicht entgehen lassen. Natürlich
                                                   Mark­klee­
                                                            berg für die Erlaubnis sowie           nahmen wir Rücksicht auf das laufende
                                                   die Anwohner der Rilkestraße für ihr            Bühnenprogramm und spielten piano, also
                                                   Verständnis!                                    ganz leise, in deren Nähe, damit wir diese
                                                     Gestärkt von dieser Probe ging es nach        nicht störten. Selbstverständlich war das
                                                   einem gemeinsamen Frühstück am 6. Mai           mit dem Veranstalter abgesprochen. Nicht
                                                   nach Torgau. Dort traten außer uns noch         nur wir Spielleute hatten Gänsehaut.
    1994 hatten wir eine Spielgemeinschaft mit     die Spielmannszüge aus Groitzsch und              Wer das mal erleben möchte, unsere
    dem Fanfarenzug aus Crimmitschau. Wir          Lommatzsch sowie die Schallmaienkapel-          Proben sind montags von 18.00 bis 19.00
    traten gemeinsam bei Wettkämpfen an und        len aus Großpösna und Langenreichenbach         Uhr und donnerstags von 18.00 bis 19.30
    waren bundesweit sehr erfolgreich. Nach        auf. Endlich wieder ein Spielleutetreffen –     Uhr in der Grundschule Markkleeberg-Ost.
    elf Jahren trennten sich dann die Wege,        wie haben wir das vermisst! Es war eine                                       Antje Schoppe,
    aber zum Sächsischen Spielleutetreffen in      gelungene Veranstaltung mit sehr viel                      Stadtfanfarenzug Markkleeberg e. V.
    Torgau wollten wir es nochmal wissen!          Publikum.
       Zur Vorbereitung führten wir eine ge­         Anschließend war es ein Herzens-              n Nähere Informationen auch unter:
    meinsame Probe am 5. Mai in Mark­klee­         wunsch, noch einmal gemeinsam auf               www.markkleeberg-fanfarenzug.de

    DM-Silber für U 13-Fechter
    Was geht denn hier ab? Das Team Sach-          derlagen. Doch in den Direktausscheiden
    sen unserer U 13-Jungs holte Silber im         drehte das Team Sachsen dann richtig auf.
    Team-Wettbewerb bei den Deutschen              Gemeinsam mit Franz Koch vom Dresdner
    Degen-Meisterschaften in Heidenheim!           FC schafften es unsere Jungs bis ins Finale!
    Im Einzel lief es schon ganz gut, alle drei    Die Gefechte gegen das Team aus Nord-
    Teilnehmer landeten in der vorderen Hälfte     rhein-Westfalen waren heiß umkämpft
    des mit 69 Fechtern besetzten Starter-         – am Ende wurde Silber gewonnen! Herz­
    feldes. Stanislavs Trillitzsch wurde 23.,      lichen Glückwunsch!
    Karl Hollburg landete auf Platz 28., Neo          Vielen Dank ans Trainerteam vor Ort,
    Lüdemann kam auf Rang 30 (alle vom TV          allen voran Alexis Kordt vom Fechtclub
    Markkleeberg von 1871 e. V.).                  Leipzig, bei dem unsere Markkleeberger          Das Team Sachsen gewinnt mit drei Markklee-
      Im Teamwettbewerb gab es in der Vor-         Jungs immer mittwochs trainieren.               bergern Team-Silber bei den U 13 Deutschen
    runde neben einem Sieg auch zwei Nie-           Anja Schache, TV Markkleeberg von 1871 e. V.   Meisterschaften.

6    Markkleeberger Stadtjournal 12 / 2022
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Markkleeberg aktuell

Abteilung Leichtathletik der TSG feiert 50-jähriges Jubiläum
             Zu einer festlichen Veranstal-      an denen Markkleeberger Leichtathleten               ken in der deutschen Leichtathletik wurde
             tung anlässlich ihres 50-jährigen   teilnehmen. Das erfordert hohen organi-              Michael Kühn mit der Goldenen Ehrenna-
             Bestehens hatten die Leichtath-     satorischen und finanziellen Aufwand und             del des Deutschen Leichtathletikverbandes
             leten der TSG am 20. Mai ge-        personellen Einsatz. Michael Kühns Dank              geehrt. Herzlichen Glückwunsch! Weitere
             laden. Rund 100 Gäste fanden        ging an all die Helfer, Trainer, Förderer, Eltern,   Auszeichnungen erhielten der Trainer und
             den Weg in den Lindensaal des       an die Stadtverwaltung und den Landkreis             Kugelstoßer Udo Scherpe, der Kampfrichter
             Markkleeberg Rathauses – unter      ebenso wie an den Neusäßer Partnerverein.            und Kassenprüfer Ralf Kirchner und die Trai-
ihnen Landrat Henry Graichen, Oberbürger-        Insbesondere hob er die Unterstützung der            ner Jörg Langrock und Ina Heimbuch.
meister Karsten Schütze, René Schober, Ge-       ebenfalls anwesenden Sponsoren Honda                   Nach dem offiziellen Teil traf man sich zu
schäftsführer des Kreissportbundes Leipzig,      Center Leipzig, Grosse Radwelt, Wirtschafts-         Gesprächen und konnte einen Blick auf die
Jens Taube, Vizepräsident des Leichtathle-       kontor Wollenberg und Holzbau Innenaus-              Retroausstellung werfen, in der allerhand
tikverbands Sachsen, der ehemalige Vorsit-       bau Hartmut Bohne hervor. Ohne deren                 zusammengetragen war: Trainingssachen
zende des Partnervereins in schwäbischen         Finanzspritzen wäre solch intensiver Wett-           und -schuhe aus DDR-Zeiten, Urkunden und
Neusäß, Norbert Graßmeier, der TSG-Alt-          kampfsport, wie ihn die Markkleeberger               Medaillen und die silbernen Originalpokale
präsident Rainer Leipnitz und sein Nachfol-      Leichtathleten betreiben, nicht möglich.             der Breitensportauszeichnung „Sterne des
ger Thomas Nürnberger.                              Nicht möglich wäre auch das Beste-                Sports“, die der Verein 2009 erhalten hat.
   Michael Kühn übernahm den ers-                hen und der Erfolg von Sportvereinen und             Die Abteilung überzeugte die damalige Jury
ten Redepart und gab einen Abriss der            ihren Abteilungen, gäbe es nicht engagierte          durch die beispielhafte Mitgliedergewin-
Geschichte der Markkleeberger Leichtath-         Ehrenamtliche. In seinem Grußwort wür-               nung im Mädchen- und im Frauenbereich
leten, die am 1. November 1972 begann.           digte Oberbürgermeister Karsten Schütze              und innovative Maßnahmen in den Berei-
Detlef Pilz, Andrea Junker, Dirk Hünlich,        denjenigen, dessen Name untrennbar mit               chen Jugendarbeit, Gesundheit und Inte-
Anke Hoffmann, Dr. Uta Teuber, Sven Rich-        der Abteilung Leichtathletik verknüpft ist:          gration. So klingt eine Erfolgsgeschichte,
ter, Florian Tschernikl – dies sind nur einige   Michael Kühn. Seit fast 46 Jahren ist er             geschrieben von engagierten Sportlerinnen
Namen erfolgreicher Athleten, die der Ver-       Sektions- bzw. Abteilungsleiter, hat das Trai-       und Sportlern. Danke für Euer Engagement!
ein hervorgebracht hat, darunter auch Juni-      ningszentrum Ende der 1980er-Jahre gelei-              PS: Im Kalender bitte vormerken: Am
oren-DDR-Meister und Deutsche Meister.           tet, unzählige Wettbewerbe durchgeführt,             9. Juli findet im Camillo-Ugi-Sportpark
   Die Abteilung ist weiterhin die größte        Nachwuchs trainiert. Seine Verbundenheit             der Tag der Leichtathletik anlässlich des
innerhalb der TSG und verzeichnet mit der-       für den Verein, die er übrigens an diesem            50-jährigen Abteilungsbestehens sowie das
zeit 390 den höchsten Mitgliederstand seit       Abend durch das Tragen eines grünen Hem-             23. Familiensportfest statt. Am 10. Sep-
ihrer Gründung. Beachtlich ist auch die Zahl     des auch nach außen sichtbar machte, bringt          tember ist unter der Schirmherrschaft von
der Wettkämpfe: Maßen sich die Athleten          er obendrein in seiner Tätigkeit als Vizeprä-        OBM Karsten Schütze das 32. Kinder- und
im den 1970er-Jahren bei 15 Wettkämpfen          sident seit 1996 ein. Als Anerkennung für            Jugendsportfest geplant.  Anja Buschendorf,
pro Jahr, sind es nun rund 140 Ereignisse,       sein langjähriges und verdienstvolles Wir-           Pressewartin TSG Markkleeberg von 1903 e. V.

                                                                                                       Blutspender gesucht
Offene Tür der Musik- und Kunstschule
                                                                                                       Am 16. Juni ruft das DRK zwi-
Am 11. Juni veranstaltet die Musik-              aus Leonard Bernsteins „West Side Story“              schen 15.30 und 19.00 Uhr zur
schule Landkreis Leipzig einen „Tag der          zu erleben. Eine Bastelstraße für die jüngs-          Blutspende in der Feuerwehr
offenen Tür“. Erstmals öffnen diesmal in         ten Besucher und vielfältige Informations-            Wachau (Südweg 2) auf. PM DRK
Markkleeberg beide Standorte von 10.00           möglichkeiten runden den Vormittag ab.
bis 13.00 Uhr ihre Pforten und bieten bei        Thomas Laukel, Musikschule Landkreis Leipzig
kleinen Konzerten und Mitmach-Angebo-
ten die Möglichkeit, die Arbeit der kommu-       n Musikschule am Festanger:
nalen Musikschule näher kennenzulernen.            (Am Festanger 1)
   Um 10.00 Uhr wird der Tag mit einem           • 10.00 Uhr: Eröffnungskonzert mit dem
Konzert der Bigband und des Blasorches-            Blasorchester und der Bigband
ters im Hof des Gebäudes am Festanger            • 11.00 Uhr: „Musik auf Tasten und Knöpfen“
eröffnet. Am Standort in der Raschwitzer           – Konzert des Jugendakkordeonorchesters
Straße sind um 10.30 Uhr Ausschnitte aus         • 12.00 Uhr: „Eine perkussive Reise in die
einer gemeinsamen Musicalproduktion des            Neue Welt“ – Konzert des Percussion­
Streichorchesters mit dem Chor der Grund-          ensembles mit Tanzklassen
schule Großstädteln zu hören. Zwischen                                                                 Auflösung des Rätsels von Seite 4
den darauffolgenden Auftritten mehrerer          n Musik- und Gesellschaftshaus
Tanzensembles, des Jugendakkordeonor-              (Raschwitzer Straße 11)                             Das gesuchte Bauwerk ist die Gruft der
chesters sowie verschiedener weiterer Ins-       • 10.30 Uhr: „Ich bin ich, und du bist du“            Familie (Apel-)Pusch auf dem Friedhof
trumentalisten gibt es immer wieder die            – Musical mit dem Streichorchester und              in der Rathausstraße 51. Hier liegt u. a.
Möglichkeit zum Ausprobieren der unter-            dem Chor der Grundschule Großstädteln               Christian August Pusch (1790 –1868)
schiedlichsten Instrumente. Um 12.00 Uhr         • 11.30 Uhr: „Vielseitig vielsaitig“ – Kon-           begraben; er ließ das Hôtel de Pologne
sind in einem Konzert die Tanzklassen sowie        zert der Fachbereiche Klavier, Harfe und            in der Leipziger Hainstraße errichten.bw
das Percussionensemble mit Ausschnitten            Gitarre

                                                                                                       Markkleeberger Stadtjournal 12 / 2022         7
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Veranstaltungen
        HERFuRtHSCHE HAuSMuSiK
                                                               Sommerserenade

                                                                                                                                                                                                             im J u n i / J u l i
                                                                                                                                                                                         Kinder · Jugend · Familie

                                                                                                                                        „ Familienzentrum Lichtblick (Hauptstraße 56)
                                                                                                                                        • 25.06., 10.00 Uhr	
                                                                                                                                                            Kräuterwanderung* mit Kerstin Leubner
                                                                                                                                        • 28.06., 19.00 Uhr	
                                                                                                                                                            Glücklich durch die Autonomiephase des
                                                                                                                                                            Kindes Vortrag mit Dr. Ines Schwarz
                                                                                                                                        • 29.06., 14.00 Uhr	
                                                                                                                                                            Familienfest auf dem Festanger unter dem Motto
                                                                                                                                                                    „Ein Sommer der (Wieder-)Begegnung“
                                                                                                                                        * Bitte melden Sie sich an. Weitere Termine und Anmeldung:
                                                                                                                                        www.lichtblick-fuer-familien.de

                                                                                                                                                                                                   Kirche

                                                                                                                                        „ Alter Friedhof (Rathausstraße 51)
                                                                                                                                        24.06., 18.00 Uhr     Johannisandacht mit Posaunenchor;
       03.
                        Fryderyk Chopin                                                   Klaus Badelt/arrang. jarrod Radnich
                        Polonaise As-Dur op. posth.                                       Melodien aus Pirates of the Caribbean                                                             mit Pfr. Bohne
                        Franz Schubert – Scherzo B-Dur                                    (Fluch der Karibik)
                        Claude Debussy – Clair de Lune                                    Antonín Dvořák – Ausgewählte Lieder,
       j u l            Arnulf Sokoll – Meditation                                        Rusalka: Arie „Lied an den Mond“

       2022             Dimitri Schostakowitsch                                                                                         „ Auenfriedhof
                        Präludien op. 34 Nr. 12, 17 und 24                                Melanie Eggert – Sopran
                        Eva-Maria Neumann                                                 Paulina Eichhoff, Gudrun Franke,              24.06., 19.00 Uhr                                   Johannisandacht mit Pfr. Bohne
                        Felix und sein größtes Abenteuer                                  Franziska Franke-Kern, Agnes lehnert,
      15 uhr            Eine Löwengeschichte mit                                          Alexander Meinel, Arnulf Sokoll,
      Weißes Haus
      Spiegelsaal
                        Klaviermusik zu vier Händen                                       Paul Zimnik – Klavier
                                                                                          Felicitas Kern – Klavier und Lesung
                                                                                                                                        „ Auenkirche
                                                                                                                                        • 12.06., 13.30 Uhr G
                                                                                                                                                             ottesdienst zur Jubelkonfirmation; Pfr. Bohne
                       Eintritt: 15 €, erm. 13 €                                                                                        • 19.06., 10.00 Uhr Gottesdienst für alle Markkleeberger Gemein-
                                                                              Programm:

                       Online-Tickets: www.reservix.de
                       Vorverkauf in der Tourist-Information Markkleeberg
                                                                                                   … SEENsationell in Sachsen.
     ☎ 01806 700 733   oder an allen bekannten reservix-Vorverkaufsstellen.                                       www.markkleeberg.de                                                       den; mit Pfrn. Hüneburg
                                                                                                                                        • 26.06., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bohne

    Kartenvorverkauf für Eigenveranstaltungen der Stadt                                                                                 „ Fahrradkirche Zöbigker
    Markkleeberg (Weißes Haus, Stadtbibliothek, Lindensäle einschl. LSO) ...                                                            (Offene Kirche bis 31.10.: tgl. 10-18 Uhr)
                                                                                                                                        12.06., 15.00 Uhr            egionalgottesdienst mit Einführung von Pfrn.
                                                                                                                                                                    R
    ... in der Tourist-Information Leipziger Neuseenland & Stadt Markklee­                                                                                          Bickhardt-Schulz in die missionarische Stelle; mit
    berg und an allen bekannten reservix-Vorverkaufsstellen.                                                                                                        Sup. Feydt und Gem.-päd. Mühlbach
    Ticket-Hotline: 01806 700 733 (24 h / 7 Tage),
    Lieferung nach Hause möglich                                                                                                        „ Gemeindehaus Wachau
    Online-Tickets unter: www.reservix.de und                                                                                           12.06., 08.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Weber
    www.kalender.markkleeberg.de/tagestipps
    Karten für die Soiree und für Vorträge im Weißen Haus sind nur an der                                                               „ Johanniskirche Dösen
    Abendkasse erhältlich. Fremdveranstaltungen sind direkt beim Veran-                                                                 10.06., 19.00 Uhr   Taizé-Andacht
    stalter sowie in der Tourist-Info und an der Konzertkasse erhältlich.
    Öffnungszeiten Tourist-Info Leipziger Neuseenland & Stadt M’berg:                                                                   „ Katharinenkirche Großdeuben
    Apr. – Sep.: Mo bis Fr 10.00 – 18.00 Uhr, Sa 10.00 – 13.00 Uhr                                                                      • 11.06., 14.30 Uhr Gottesdienst zur Eheschließung;
    Okt. – Mrz.: Mo bis Fr 10.00 – 17.00 Uhr, Sa 10.00 – 13.00 Uhr                                                                                                                          mit Pfrn. Bickhardt-Schulz

    MSJ News                                                                  Die Nachrichten der Woche
                                                                              jeden Freitag um 18:00 Uhr

                                                                                                                                                                                      Sie sind Rentner? Hat sich das Finanzamt nach
                                                                                                           auf dem                                                                    der letzten Rentenerhöhung bei Ihnen gemeldet?
                                                                                                      Youtube-Kanal
                                                                                                    des DRUCKHAUS                                                                                       Wir beraten Sie gern! Vereinbaren
                                                                                                            BORNA                                                                                       Sie einen Termin mit uns.
                                                                                                                                        Foto: Adobe Stock / simona

                                                                                                                                                                                                        Natürlich vertreten wir auch alle
     Was Markkleeberg bewegt, das Neueste
                                                                                                                                                                                                        anderen Steuerpflichtigen.
     der Region, Veranstaltungstipps und
     mehr – jetzt auch mit Videobeiträgen
     im Online-Magazin auf Youtube unter:                                                                                                                                                                              0341   3 58 87 42
     www.bit.ly/2Yq3oMW
                                                                                                                                                                     Persönlich & individuell                             Hauptstraße 19
     Übrigens, Sie finden uns auch auf:                                                                                                                              seit 1998 für Sie vor Ort                        04416 Markkleeberg
       bit.ly/3uLXPnB      bit.ly/3Bgp5Nv
                                                                                                                                                                     www.steuerberater-meinel.de              info@steuerberater-meinel.de

8   Markkleeberger Stadtjournal 12 / 2022
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Veranstaltungen
„ Katharinenkirche Großdeuben                                                   „ Rathaus (Mo/Mi 8-16, Di/Do 8-18, Fr 8-12 Uhr, Eintritt frei)
• 18.06., 15.00 Uhr Musikalische Vesper mit Orgelweihgedenkkon-                bis 25.07.
                          zert; mit Lektor Kugler                               Augenblicke
• 19.06., 10.00 Uhr Familiengottesdienst mit Taufe, Einweihung                 Die Mitglieder des Markkleeberger Kunstvereins präsentieren neueste Arbeiten
                          des Spielewagens, Puppentheater, Grillen und Auf-     aus ihrem künstlerischen Schaffen. Es wird ein breites Spektrum verschiedener
                          tritt der Band HowBeats; mit Pfrn. Bickhardt-Schulz   Kunstgenre gezeigt: Malerei, Grafik, Fotografie, Schmuck, Keramik und Textil.
                                                                                17.06., 18.00 Uhr: Midissage mit musikalischer Begleitung (Duo Leila)
„ Kirche Großstädteln
(Offene Kirche: Di 16-17 Uhr, Sa 15-17 Uhr)                                     „ Weißes Haus (Di-Do 10-17 Uhr, 1. OG, Eintritt frei)
• 12.06., 10.00 Uhr G      ottesdienst mit Jubelkonfirmation, Einsegnung       bis 07.07.
                          und Abendmahl; mit Pfrn. Bickhardt-Schulz             Ausstellung „Ankerplätze … in ruhelosen Zeiten“ –
• 23.06., 16.30 Uhr M      usikalische Vesper mit einem Musical der            Malerei von Gudrun Petersdorff
                          Grundschule Großstädteln: „Ich bin ich und Du bist    Als Gegenstand der künstlerischen Setzung steht in der Malerei Farbe an erster
                          du“; mit Pfrn. Bickhardt-Schulz                       Stelle. Gudrun Petersdorff hat das Strandsujet vor allem in den 1980er-Jahren
• 25.06., 15.00 Uhr M      usikalische Vesper mit Taufe und dem Klavier-       zum Anlass für eine Klärung ihrer Position im o. g. Sinn genommen.
                          trio Julica; mit Pfrn. Bickhardt-Schulz
                                                                                „ Zinnfigurenmuseum im Torhaus Dölitz (Mi/Sa/So/Fei 10-17 Uhr)
„ Martin-Luther-Kirche                                                          Dauerausstellung mit über 100.000 Zinnfiguren. Einer der Höhepunkte der
(Offene Kirche bis 02.10. mit Ausstellung „Die Morgenröte“: Sa/So 16-18 Uhr)    Ausstellung ist das 25 m² umfassende Großdiorama mit vielen tausend Figuren.
• 12.06., 10.00 Uhr G        ottesdienst mit Pfr. Bohne                        bis 21.12.: Sonderausstellung „Shogun packt aus“
• 26.06., 10.00 Uhr G        ottesdienst mit Pfrn. Hüneburg                    www.torhaus-doelitz.eu

„ St. Peter und Paul-Kirche                                                                                  Kultur · Freizeit
Di 09.00, Fr 18.00 & So 10.30 Uhr Heilige Messe
Aktuelle Änderungen unter: www.peterpaul-markkleeberg.de                        „ agra-Messepark
                                                                                19.06., 11.00 – 16.00 Uhr
                       Ausstellungen · Museen                                   Hosenscheißer-Flohmarkt

„ Bergbau-Technik-Park (Di-So, Fei 10-17 Uhr)                                   25. / 26.06., 07.00 – 16.00 Uhr
Auf ca. 5,4 ha tagebautypischen Geländes präsentiert der Park authentisch       Antik- und Trödelmarkt
und nachvollziehbar den kompletten Förderzyklus eines Tagebaus.
26.06.: Kurzwanderung auf die Deponie Cröbern: „Von der Grube zum Berg“
www.bergbau-technik-park.de

„ Deutsches Fotomuseum (Di-So 13-18 Uhr)
Dauerausstellung Zu sehen sind Höhepunkte der historischen und künst-
lerischen Fotografie und die interessantesten Kameras von 1850 bis heute.
www.fotomuseum.eu

bis 12.06.
180 Jahre Fotografie – Die Entdeckung Italiens
Gezeigt werden Italienfotografien aus den Jahren 1855 bis 1870 aus der
Zeit der italienischen Einheitsbewegung.

„ Elektrotechnische Sammlung (letzter Di im Monat 14-18 Uhr)
In der Dauerausstellung werden etwa 4.000 Zeitzeugen der Technik der
Elektroenergieversorgung von den Anfängen bis heute präsentiert.
28.06., 14.00 – 17.00 Uhr: Führungen durch die Sammlung
www.vde-leipzig-halle.de

„ Modellbaupark Auenhain (Mi-Fr 13-18, Sa/So 10-18 Uhr)
Erleben Sie Fahrten mit der Gartenbahn.
www.modellbaupark.de

„ Museum Torhaus Markkleeberg (So 14-17 Uhr und nach Vereinb.)
Neugestaltete Dauerausstellung zur Geschichte des Torhauses bis in die                                       SEEBLICK &
heutige Zeit und im Speziellen zur Völkerschlacht von 1813.
www.torhaus-markkleeberg.de                                                                                  GENIESSEN
                                                                                                              täglich geöffnet ab 12:00 Uhr
„ Orangerie Gaschwitz
bis 30.09.                                                                                                       KANU Wildwasser-Terrasse
Ausstellung „Polycromia“                                                                                Wildwasserkehre 1 • 04416 Markkleeberg
Vier Leipziger Künstlerinnen verschiedener Spar-                                                  034297 143380 • kanu@wildwasser-terrasse.de
ten (Fotografie, Malerei, Grafik und Porzellande-                                                                  www.wildwasser-terrasse.de
sign) stellen aus.

                                                                                                            Markkleeberger Stadtjournal 12 / 2022                9
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Veranstaltungen
     „ agra-Messepark                                                              „ Kirchenruine Wachau
     08.07., 12.00 – 17.00 Uhr                                                     11.06., 20.00 Uhr
     Ladyfashion-Flohmarkt                                                         Lennard Schilgen: Verklärungsbedarf
                                                                                   Lieder vom Schwarzmalen und Schönfärben. Bei Regen: Kirche Probstheida
     „ agra-Park                                                                   www.kirchenruine-wachau.de
     12.06., 10.00 Uhr (Treff: Parkeingang Raschwitzer Straße)
     Kräuterwanderung Sonnenkräuter sammeln mit Kerstin Leubner                    17.06., 20.00 Uhr
                                                                                   Von Dublin nach Paris – Irische &
     19.06., 11.00 Uhr (Treff: Deutsches Fotomuseum)                               französische Volksweisen
     Demonstration für den agra-Tunnel Siehe auch Seite 6                          Konzert im Rahmen des Festivals „Sommertöne“
                                                                                   mit Agnès Clément (Harfe) und Mairéad Hickey
     „ Dreifelderhalle                                                             (Violine). Bei Regen: Kirche Störmthal
     11. / 12.06.
     Deutsche Seniorinnenmeisterschaften Ü 31 im Volleyball                        25.06., 20.00 Uhr
     www.seniorenmeisterschaften-ue31.de                                           Hörkino
                                                                                   Fantasievolle Klangmalerei mit Florian Mayer (Violine) und Falk Zenker
     „ Fahrradkirche Zöbigker                                                      (Gitarre). Bei Regen: Kirche Störmthal
     11.06., 16.00 Uhr
     Tag der Begegnung mit Lesung                                                  07. – 10.07., 20.00 Uhr
     Mit Führung und Informationen zur Geschichte der ehemaligen Dorfkirche.       Wachauer Festivalnächte
     17.00 Uhr: Lesung mit Frau Hensen und Musik vom Flötenkreis                   Mit den amici musicae und Solisten; bei Regen: Kirche Störmthal
     www.fahrradkirche.de                                                          www.amici-musicae.de

     02.07., 20.00 Uhr                                                             „ Markkleeberger See
     Nacht der offenen Dorfkirchen                                                 12.06., ab 09.30 Uhr (Start/ Ziel: Kanupark)
     Mit „Black and White Dinner“ und Soul- und Jazzmusik mit Familie Dreßler;     11. Sparkassen Seelauf & Cross-Skating
     Eintritt frei                                                                 Laufevent mit 400 m Kinderlauf, 9 km Cross-Ska-
                                                                                   ting und 9 km Lauf um den Markkleeberger See
     „ Gemeinschaftsgarten (Am Pleißendamm)                                        www.neuseensport.info
     19.06., 10.00 – 20.00 Uhr
     Sommerfest im Gemeinschaftsgarten und im KGV „An der Pleiße“                  „ Martin-Luther-Kirche
     gartenprojekt-markkleeberg.jimdofree.com                                      11.06., 18.00 Uhr
                                                                                   SonnAbendMusik: „Professionell“ – Horn und Orgel
     „ Hundesportverein Gaschwitz (Hauptstraße 335)                                Mit Prof. Thomas Hauschild und Prof. Thomas Lennartz; Eintritt frei
     11.06., 14.00 Uhr
     Tag der offenen Tür                                                           02.07., 18.00 Uhr
     Schauvorführungen, Spaßturnier Agility, sportliche Wettbewerbe für Zwei-      SonnAbendMusik: „Einfach vokal“
     und Vierbeiner, Wettbewerb „Kind und Hund“, Gedanken- und Erfahrungs-         Mit dem Leipziger Vocalensemble; Eintritt frei
     austausch; Eintritt frei
                                                                                   „ Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig
     „ Kanupark Markkleeberg, Terrasse                                             (Am Festanger 1 und Raschwitzer Straße 11)
     23.06., 17.30 Uhr                                                             11.06., 10.00 – 13.00 Uhr
     13. Markkleeberger Wirtschaftsempfang                                         Tag der offenen Tür
     Seien Sie dabei, wenn Unternehmer*innen und Investor*innen aus Markkleeberg   Konzerte, Mitmachangebote und Kennenlernen von
     und der Region unsere Plattform zum Gedankenaustausch, Kennenlernen und       Instrumenten an beiden Markkleeberger Standor-
     Vernetzen nutzen. Es wird wieder zahlreiche Präsentationsstände, Informati-   ten; Eintritt frei; siehe auch Seite 6
     ves aus der Region, Kurzreferate und kleine Eventeinlagen geben.              www.ms-lkl.de

                                                                                    MUSIKTHEORIE
                                                                                       Lerne bei uns die
                                                                                    wichtigen Grundlagen –
                                                                                        integriert in den             Musikschule
                                                                                    Instrumentalunterricht
                                                                                         oder als Kurs!
           IHR kultureller Kurzurlaub in der Seeperle
                                                                                                               Markkleeberg-Großstädteln • Alte Str. 1
        Sommeröffnungszeiten im Restaurant Seeperle:                                                              Mʼberg-Ost • Arndtstr. 4 (Trigaleria)
                                                                                                                    Mʼberg-West • Koburger Str. 101
        Mittwoch, Donnerstag, Sonntag: 12:00 – 20:30 Uhr
                                                                                                                Leipzig-Connewitz • Bornaische Str. 85
        Freitag, Samstag: 12:00 – 21:30 Uhr
                                                                                                                   ALLE IN DIREKTER SCHULNÄHE!
                 Restaurant Seeperle im Seepark Auenhain
                                                                                    Anmeldung unter:                 Mehr Infos online:
                     Am Feriendorf 2  04416 Markkleeberg
                    034297 / 98 68 0  www.seepark-auenhain.de                     0178 / 9 88 15 65               www.fantamusie.de

10    Markkleeberger Stadtjournal 12 / 2022
Veranstaltungen
„ Orangerie Gaschwitz (Hauptstraße 315)                                           „ Torhaus Markkleeberg
04.07., 14.30 Uhr                                                                 • 18.06., 22.00 Uhr (Treff: Auenkirche)
Aktionstag gegen Rechtsextremismus                                                  Nachtwächterführung mit Thomas Reininger
Am 4. Juli 1998 wurde Nuno Lourenco in Gaschwitz von einer Gruppe Neo-              Sie erfahren Wissenswertes zu Torhaus und Völkerschlacht sowie Humorvol-
nazis verprügelt. Wenig später stirbt er an den Folgen der Verletzungen.           les über die Nachtwächterei. Anmeldung: Tourist-Info oder 0163 1618464.
Zum Gedenken eröffnen wir die Ausstellung „Opfer rechter Gewalt“.                 • 19.06., 16.00 Uhr
                                                                                    Puppentheater: „Wer ist denn Omas Liebling?“
„ Rathaus, Lindensäle                                                             • 26.06., 16.00 Uhr
11.06., 19.30 Uhr (Großer Lindensaal, Einlass: 19.00 Uhr)                           Puppentheater: Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad
Sommer auf dem Lande                                                                Verkehrserziehung ohne erhobenen Zeigefinger (ab 4 Jahre)
Konzert mit dem LSO unter Leitung von Robbert van Steijn mit Werken von
Joseph Haydn, Richard Wagner und Ludwig van Beethoven.                            „ Wassermühle Dölitz
18.30 Uhr: Konzerteinführung mit Claudia Forner                                   • 12.06., 16.00 Uhr
                                                                                    Puppentheater: Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad
26.06., 17.00 Uhr (Großer Lindensaal)                                               www.doelitzer-wassermuehle.de, www.puppentheater-sterntaler.de
Sommertöne: Alliage Quintett                                                      • 26.06., 16.00 Uhr
Highlights wie „Westside Story“ und „Candide“                                       Puppentheater: Das Märchen vom Drahteselein
bieten eine perfekte Melange aus amerikanischen                                   • 03.07., 16.00 Uhr
Rhythmen und opernhaften Melodien, die glei-                                        Puppentheater: Peter und der Wolf
chermaßen dem eleganten Swing-Jazz und der
Musical-Klassik nahe stehen. Alle in fantastischen                                „ Weißes Haus
Arrangements für die Besetzung von vier Saxophonen und Klavier.                   13.06., 19.00 Uhr (Parksalon, 1. OG)
www.sommertoene.de                                                                Epitaphe und Grabsteine erzählen Geschichte
                                                                                  Mit den Gedächtnismalen an und in der Martin-Luther-Kirche hat sich der
01.07., 18.30 Uhr (Großer Lindensaal)                                             Referent intensiv beschäftigt. Hinter den zahlreichen Epitaphen und Grabstei-
Festliches Absolventenkonzert                                                     nen lassen sich sowohl Geschichten über Stellung und Herkunft der Benannten
Ausgewählte Schüler*innen der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig, die       erzählen als auch eine Bewertung der künstlerischen Relevanz der Zeugnisse.
im zurückliegenden Schuljahr an einem Wettbewerb oder einer Abschlussprü-         Aus der Vortragsreihe „Historisches aus der Region“
fung teilgenommen haben, präsentieren Ausschnitte aus ihrem Programm.             Referent: Karl Heinrich von Stülpnagel; präsentiert von Kulturgeschichte M’berg

10.07., 15.00 Uhr (Großer Lindensaal)                                             16.06., 17.00 Uhr (Parksalon, 1. OG)
Sommertanzprogramm der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig                   Musikalische Soiree
                                                                                  Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Claude
„ Reitverein agra Markkleeberg                                                    Debussy u. a. Mit Studierenden der Klasse Ursula Heins der HMT Leipzig.
12.06.
Sparkassen-Kreiskinder- und Jugenspiele im Reiten                                 18. – 20.06. und 24. / 25.06., 19.00 Uhr (Terrasse)
                                                                                  Sommertheater: Bunbury oder Ernst sein ist wichtig
„ Reuters Radlerhof                                                               Diesen Sommer präsentiert die freie Theatergruppe Kulturbeutel die beliebteste
16.07., 20.00 Uhr                                                                 Komödie des englischen Dramatikers Oscar Wilde.
Das große 90er- und 2000er-Open-Air
Mit Mike Dee Lite, Eis-T und Desch                                                29.06., 19.00 Uhr (Parksalon, 1. OG)
                                                                                  Geoarchäologische Untersuchungen im Südkaukasus
„ Rudolf-Hildebrand-Schule, Aula                                                  Auf Basis wissenschaftlicher Daten wurde die Landschaftsentwicklung der
17.06.                                                                            heute durch das völlige Fehlen permanenter Oberflächengewässer gekennzeich-
Sommerausklang                                                                    neten Shiraki-Hochebene rekonstruiert. Hierbei sollten die Umweltbedingungen
Konzert der Chorklasse 5a, des Kinderchors und des Mädchenchors der RHS.          der frühbronzezeitlich / früheisenzeitlichen Besiedlung rekonstruiert und Infor-
www.rudolf-hildebrand-schule.de                                                   mationen über Desertifikationsprozesse erhalten werden.
                                                                                  Referent: Dr. Hans von Suchodelitz, Universität Leipzig; präsentiert vom Verein
27.06., 19.00 – 21.00 Uhr                                                         Erdgeschichte im Südraum Leipzig e. V.
Schnupperabend „Let’s Square Dance“
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Gemeinsam tanzen nach moderner            03.07., 15.00 Uhr (Spiegelsaal, EG)
Musik, Country, Oldies und sogar Klassik, Kopf und Körper gleichzeitig fit hal-   Herfurth’sche Hausmusik: Sommerserenade
ten – all das ist Square Dance. Der Schnupperabend soll eine Einführung in        30 Jahre Neue Leipziger Chopin-Gesellschaft: Werke von Chopin, Schubert,
diesen schönen Sport geben und Appetit auf mehr machen. Eintritt frei             Debussy, Sokoll, Schostakowitsch, Neumann, Badelt und Dvorak
www.starpromenaders.de
                                                                                  Termin- und Programmänderungen vorbehalten. Ein Anspruch auf
„ Stadtbibliothek                                                                 Vollständigkeit besteht nicht.
11.07., 19.30 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr)
An der Seite der Schriftstellerin Helga M. Novak
Die Schriftstellerin Helga M. Novak wuchs in der DDR auf und studierte in Leip-
zig. Sie kam viel in der Welt herum und wurde isländische Staatsbürgerin. Und
doch kehrte sie immer wieder nach Markkleeberg zurück und fand in schwie-
rigen Situationen Unterstützung ihrer Freundin. Novak schrieb 1965 in einem
Gedicht: „Ich bin ostdeutsch und ziehe einen Klumpen Hoffnung hinter mir her.“
Referentin: Rita Jorek; präsentiert von Kulturgeschichte Markkleeberg e. V.

                                                                                                               Markkleeberger Stadtjournal 12 / 2022                 11
Reise
                                                                                                                                                                                                                                                                       - Anzeige -

     Traumurlaub in der Karibik: Kuba – „Perle der Antillen“ (Teil 1)
                                                                                                                                                                               Naturschutzgebieten und dem National-
                                                                                                                                                                               park Alexander von Humboldt (UNESCO-­
                                                                                                                                                                               Weltnaturerbe) ist Kuba aber auch ein
                                                                                                                                                                               großes beeindruckendes Naturparadies. In
                                                                                                                                                                               den nächsten Ausgaben möchte ich Ihnen
                                                                                                                                                                               von Kuba berichten, denn die „Perle der
                                                                                                                                                                               Antillen“ hält viele Überraschungen bereit.
                                                                                                                                                                                 Im Tal von Viñales ist der Mural de la
                                                                                                                                                                               Prehistoria. Dort gestaltete der mexikani-
                                                                                                                                                                               sche Künstler Leovigildo González Morillo
                                                                                                                                                                               1961 auf einer Felswand ein 120 Meter
                                                                                                                                                                               hohes und 180 Meter breites farbenfrohes
                                                                                                                                                                               Wandwild. Der schmale Weg auf den Fel-
                                                                                                                                                                               sen beginnt rechts daneben. Wer sich die
                                                                                                                                                                               Mühe macht, hinauf zu gehen, wird mit
                                                                                                                                                                               einem wunderbaren Ausblick belohnt.
                                                                                                                                                                                 Im nächsten Heft möchte ich Ihnen von
                                                                                                                                                                               Kubas Hauptstadt Havanna berichten.
     Oldtimer-Parade vor dem 1929 erbauten Kapitol in Havanna.
                                                                                                                                                                               n Weitere Tipps zu Ihrem Karibik-Urlaub
  Kuba ist die größte der Antillen-Inseln                           erwarten Sie ebenso wie die endlos schei-                                                                  geben wir Ihnen gern persönlich in unse-
  und der Inbegriff karibischer Gelassen-                           nenden, paradiesisch weißen Sandstrände                                                                    rem TUI TRAVELStar Reisebüro in der Rat-
  heit und Lebensfreude – diese Herzlich-                           unter Palmen.                                                                                              hausgalerie. Sie erreichen uns Montag bis
  keit der Kubaner machen die „Perle der                              Die Hauptstadt Havanna, aber auch Tri-                                                                   Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr. Wir sind auch
  Antillen“ aus. Auf der Insel sind Musik                           nidad, Cienfuegos und Camagüey, zählen                                                                     unter Telefon 0341 3502629 und per
  und Kultur einfach allgegenwärtig. Heiße                          zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit sieben                                                                      E-Mail für Sie da.        Ihr Daniel Riedel,
. Rumba-Rhythmen, Bolero und Changüí                                UNESCO-Biosphärenreservaten, zahlreichen                                                                      TUI TRAVELStar Rathausgalerie Markkleeberg

                                              Rathausgalerie . Markkleeberg
                                              Reisebüro am Marktkauf . Oschatz

                                          präsentiert:

         JIMMY KELLY
                                    DAS COMEBACK
                                              Freuen Sie sich auf Traumstrände, imposante Vulkanlandschaften
                                                                und afrikanische
                                     DER VORTRAG ZUM BUCH »STREETKID«            Exotik auf den Reisen mit dem Entdeckerschiff
                                                                                  VASCO DA GAMA. Lassen Sie sich von unseren Angeboten inspirieren
                                    03. 07. 2022 . 13oo& 18oound
                                                              Uhrbuchen Sie noch heute Ihre Traumreise hier im Reisebüro.
                                           Lindensaal Markkleeberg
                                                                                  13 Tage Lissabon • Azoren • Madeira • Lissabon
                                                                                                                                                                                                                         Garantiekabine
                                                                                  Reisetermine: 14.03.-26.03.2022 • 26.03.-07.04.2022
                                                                                                    Freuen Sie sich auf Traumstrände, imposante Vulkanlandschaften *
                                                                                                       Freuen Sie sich auf Nordeuropa, Ostsee,
                                                                                  Aktions-Code: TZFEB1LML-VDG
                                                                                                                                                    schon ab Fjorde undp. P.
                                                                                                    und afrikanische Exotik auf den Reisen mit dem Entdeckerschiff
                                                                                                                                                                                                                                          1.099 €
                                                                                                       Schären
                                                                                                    VASCO          auf den
                                                                                                            DA GAMA.         Reisen
                                                                                                                        Lassen Sie sichmit  dem Entdeckerschiff
                                                                                                                                        von unseren Angeboten inspirieren

                                          10. 07. 2022 . 17oo Uhr                 13 Tage Lissabon •und
                                                                                  Gran Canaria
                                                                                                       VASCO
                                                                                                        buchen
                                                                                                    Portimão      DAnoch
                                                                                                                 Sie
                                                                                                              • Cádiz •GAMA.     Lassen
                                                                                                                          heute •Ihre
                                                                                                                       Kanaren            Sie sich
                                                                                                                                      Traumreise hiervon   unseren
                                                                                                                                                      im Reisebüro.
                                                                                                                                                   Garantiekabine
                                                                                                                              Angeboten inspirieren und buchen Sie noch heute*
                                                                                                                                                                schon ab 1.049 € p. P.
                                   Parkbühne Clara-Zetkin-Park Leipzig            Reisetermin: 07.04.-19.04.2022
                                                                                  Aktions-Code: TZFEB1LAG-VDG                 Ihre Traumreise hier im Reisebüro.
                                                                                                               13 Tage Lissabon • Azoren • Madeira • Lissabon
                                                                                                                                                                     Garantiekabine
                                                                                                                       Reisetermine: 14.03.-26.03.2022 • 26.03.-07.04.2022
                                                                            Präsentie
                                                                                        rt von                         Aktions-Code: TZFEB1LML-VDG
                                                                                                                                                                                                                                                 1.099 €* p. P.
                                                                                  13 Tage Gran Canaria Von   Kiel zum    Nordkap.                                                                                                     schon ab
                                                                                                       • Kapverden • La Gomera •                                                                                             Garantiekabine
                                                                                                                                                                                                                         Garantiekabine
                                                                                  Gran Canaria         Entdeckungen am Polarkreis.                                                                                           schon ab             1.999 €* p. P.
                                                                                                                       13 Tage Lissabon • Portimão • Cádiz • Kanaren •
                                                                                                                                                                                                                                          1.149 €* p. P.
                                    SOMMERKONZERT
                                                                                  Reisetermin: 19.04.-01.05.2022                                                                                                         schonGarantiekabine
                                                                                                                  Termine
                                                                                                               Gran Canaria2022: 15 Tage | Kiel • Bergen • Geiranger •                                                         ab
                                                                                  Aktions-Code: TZJAN1GKG-VDG
                                                                                                                              Lofoten • Tromsø • Nordkap • Trondheim • Göteborg • Kiel
                                                                                                                       Reisetermin: 07.04.-19.04.2022                                                                                            1.049 €* p. P.
                                                         2022
                                                                                                                                                                                                                                      schon ab
                                                                                                                       Aktions-Code: TZFEB1LAG-VDG

                                                                                  11 Tage Gran Canaria •Schären
                                                                                                         La Gomera&• Fuerteventura
                                                                                                                        Schlösser.         •

                                         03. 09. 2022 . 193o Uhr
                                                                                                                                                                                                                             Garantiekabine
                                                                                                                                                                                                                         Garantiekabine
                                                                                  Madeira • Málaga 13 Tage Gran Canaria • Kapverden • La Gomera •
                                                                                                                                                                                                                                      Garantiekabine
                                                                                                   Gran Canaria               Einzigartige Ostsee.                                                                               schonabab       1.299€
                                                                                                                                                                                                                                                 879   €** p.p. P.
                                                                                                                                                                                                                                                                P.
                                                                                  Reisetermin: 01.05.-11.05.2022Reisetermin: 19.04.-01.05.2022
                                                                                  Aktions-Code: MAJAN2GAM-VDG         Termine        2022: 13 Tage | Bremerhaven • Kopenhagen •
                                                                                                                                                                                                                                schon
                                                                                                                                                                                                                                  schon ab       1.149 €*                p. P.

                                       Parkbühne GeyserHaus Leipzig
                                                                                                                Aktions-Code:  TZJAN1GKG-VDG

                                                                                                                              Riga • Helsinki • Kotka • Tallinn • Turku • Stockholm • Kiel
                                                                                                    11 Tage Gran Canaria • La Gomera • Fuerteventura •
                                                                                  17 Tage Málaga • Madeira
                                                                                                    Madeira
                                                                                                                   • Azoren • Portland •
                                                                                                                  • Málaga Sie wählen die Kabinenkategorie, das Deck
                                                                                                                                                                         Garantiekabine
                                                                                                          Garantiekabine:                                         Garantiekabine
                                                                                                                                                                     und die Kabinennummer werden
                                                                                                                                                                             schon ab 879 € p. P.
                                                                                  Amsterdam • Bremerhaven                                                                                   *

                                    MIXTAPE TOUR
                                                                                                    Reisetermin: 01.05.-11.05.2022
                                                                                  Reisetermin: 11.05 - 27.05.2022
                                                                                                                              von nicko cruises vergeben.
                                                                                                                Aktions-Code: MAJAN2GAM-VDG

                                                                                  Aktions-Code: MAJAN2MAB-VDG * Angebote gelten
                                                                                                                                                                                                     schon ab
                                                                                                                                                   nur für Neubuchungen. Begrenztes Kontingent. Änderungen und Druck-
                                                                                                                                                                                                                         *
                                                                                                                                                                                                                           p. P.          1.499 €
                                                                                                                        fehler
                                                                                                                   17 Tage        vorbehalten.
                                                                                                                             Málaga      • Madeira   Für   diese Aktionsreisen
                                                                                                                                                        • Azoren  • Portland • gelten besondere Storno- und Umbuchungs-
                                                                                                                                                                                                          Garantiekabine
                                                                                                                        bedingungen
                                                                                                                   Amsterdam
                                                                                  Garantiekabine: Sie wählen die Kabinenkategorie, das•Deck gemäß
                                                                                                                                       Bremerhaven
                                                                                                                                            und        unseren Reisebedingungen.
                                                                                                                                                die Kabinennummer werden von nicko cruises vergeben.

                                                                                                                                                                                                                                                 1.499 €
                                                  29. 04. 2023
                                                                                  * Angebote gelten nur für Neubuchungen.  Begrenztes
                                                                                                                  Reisetermin:            Kontingent. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Für diese Aktionsreisen gelten besondere Storno- und
                                                                                                                               11.05 - 27.05.2022                                                                                                *
                                                                                  Umbuchungsbedingungen gemäßAktions-Code:
                                                                                                                   unseren Reisebedingungen.
                                                                                                                                                                                                                   schon ab                        p. P.
                                                                                                                                 MAJAN2MAB-VDG
                                                                                                                              Veranstalter:
                                                                                  Veranstalter: nicko cruises Schiffsreisen      GmbH
                                                                                                                                    wählen |die
                                                                                                                                              Mittlerer   Pfad das2 | Deck
                                                                                                                                                                      70499     Stuttgart   | info@nicko-cruises.de
                                                    Haus Leipzig                                                              nicko cruises Schiffsreisen GmbH | Mittlerer Pfad 2 | 70499 Stuttgart | info@nicko-cruises.de
                                                                                                                Garantiekabine: Sie             Kabinenkategorie,          und die Kabinennummer werden von nicko cruises vergeben.
                                                                                                                       * Angebote gelten nur für Neubuchungen. Begrenztes Kontingent. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Für diese Aktionsreisen gelten besondere Storno- und
                                                                                                                       Umbuchungsbedingungen gemäß unseren Reisebedingungen.

                                                                                                                       Veranstalter: nicko cruises Schiffsreisen GmbH | Mittlerer Pfad 2 | 70499 Stuttgart | info@nicko-cruises.de
                                                                                  Beratung und Buchung hierBeratung    und Buchung:
                                                                                                            in Ihrem Reisebüro.
             Tickets in Ihren TUI TRAVELStar Reisebüros: Rathausgalerie Markkleeberg &                                     TUIund
                                                                                                                       Beratung TRAVELStar          Reisebüro
                                                                                                                                  Buchung hier in Ihrem  Rathausgalerie
                                                                                                                                                        Reisebüro.
               Reisebüro am Marktkauf Oschatz sowie bei allen bekannten VVK-Stellen.                                          Rathausstraße 33-35 | 04416 Markkleeberg | Telefon: 0341 3502629
                            Tickethotline: 0341 350 26 29                                                                     info@reisebuero-markkleeberg.de | www.reisebuero-markkleeberg.de

12    Markkleeberger Stadtjournal 12 / 2022
Sie können auch lesen