Mediadaten 2022 Print la Carte

Die Seite wird erstellt Hortensia-Angelika Bischoff
 
WEITER LESEN
Mediadaten 2022 Print la Carte
*
                                  .0 0 0
                                 7
                               13 ser
                                 Le

Mediadaten 2022
     Print

 * CAWI Print 2021, LPA (Leser pro Ausgabe, 14–69 Jahre)
Mediadaten 2022 Print la Carte
Ansprechpartner

Senior Key Account                 Sales Office                        Grafikdesign & Layout

                                                                                                                                     Vorwort
Leitung Marken/Kulinarik           Karin Gattermaier                   Sabrina Meyer
Andrea Koini                       T +43/(0)2166/305 00-838            T +43/(0)2166/305 00-843
T +43/(0)2166/305 00-820           k.gattermaier@d-r.at                sabrina.meyer@d-r.at
M +43/(0)664/807 55 820
a.koini@d-r.at
                                                                                                                                     A la Carte ist das maßgebliche Gourmetmagazin für          und Köche, Länder und Kulturen, edle Tropfen und
                                                                                                                                     anspruchsvolle Genießer in Österreich. Herausragende       kreative Anregungen, versteckte Adressen und starke
                                                                                                                                     Geschichten und hochwertige Bilder in einem geradlinigen   Persönlichkeiten kennenlernen.
                                                                                                                                     und modernen Layout bieten unseren Leserinnen und
                                                                                                                                     Lesern einen informativen und inspirierenden Einblick      Durch stetige Weiterentwicklung und einen klaren
                                                                                                                                     in die Welt der Kulinarik und des Genusses.                Fokus auf die journalistische Qualität des Magazins
                                                                                                                                                                                                begeistert A la Carte eine große Anzahl treuer Leser
                                                                                                                                     A la Carte wendet sich an Gast und Gastronom, an           und gewinnt zudem jeden Tag junge und interessierte
                                                                                                                                     Koch und Feinschmecker, an Weinkenner und Winzer,          A la Carte-Abonnenten und -Leser hinzu.
Gesamtleitung:                     Senior Key Account                  Senior Key Account                                            an Produzent und Konsument – kurz an kulinarisch
Anzeigen/Marketing/Digital         Leitung Weinmarketing               Leitung AutoMotor                                             interessierte, lesefreudige und kaufkräftige               Steigende Abonnentenzahlen, fortwährend positives
Mag. Mauricio Queiruga             Thomas Seitinger                    Richard Fassl                                                 Opinionleader.                                             Feedback, langjährige Kooperationen mit Top-Partnern

                                                                                                             FOTOS: ADRIAN ALMASAN
T +43/(0)2166/305 00-831           T +43/(0)2166/305 00-825            T +43/(0)2166/305 00-862                                                                                                 in der Spitzengastronomie und -hotellerie, ergänzt um
M +43/(0)664/829 77 03             M +43/(0)664/341 25 04              M +43/(0)676/775 39 03                                        A la Carte-Leser genießen, testen, reisen, kochen,         innovative Distributionswege und Verteilaktionen,
m.queiruga@d-r.at                  t.seitinger@d-r.at                  r.fassl@d-r.at                                                essen, bewerten, zelebrieren und lesen. Sie lesen und      sichern A la Carte seit über 30 Jahren und für die
                                                                                                                                     genießen ein Magazin, das sie vier Mal im Jahr auf         Zukunft seinen Status als Leadmedium der gehobenen
                                                                                                                                     eine kulinarische Reise mitnimmt. Auf der sie Künstler     und genussfreudigen Zielgruppe.

Marketing/Vertrieb                 Bankverbindung                      Preise gültig ab
anzeigen@alacarte.at               Raiffeisenbank                      1. Jänner 2022
                                   IBAN AT38 3307 2000 0004 8553       Es gelten die Geschäfts-
Abo-Service                        BIC RLBBAT2E072                     bedingungen der D+R
abo@alacarte.at                                                        Verlagsgesellschaft m.b.H.
                                   Zahlung                             Die Tarife verstehen sich zuzüglich
Verlag und Medieninhaber           2 % Skonto innerhalb von 10 Tagen   5 % Werbeabgabe und 20 %
D+R Verlagsgesellschaft m.b.H.     ab Rechnungsdatum oder netto        gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Neudorferstraße-Betriebsgebiet 3   innerhalb von 20 Tagen ab           Die Agenturprovision von
7111 Parndorf                      Rechnungsdatum.                     15 % wird bei Vorlage des
T +43/2166/305 00                                                      Werbemittlerscheins gewährt.
www.alacarte.at

FN 472880m
UID-Nr.: ATU72546827
DVR: 4018797

2 a la carte                                      das magazin für ess- und trinkkultur                                              das magazin für ess- und trinkkultur                                                         a la carte          3
Mediadaten 2022 Print la Carte
4
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Gourmet-Reisen

A la Carte,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Die schönsten Destinationen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         die besten Adressen

das Gourmetmagazin                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Test / Die Besten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Von Austern, Bratwürsten, Croissants
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  und Chips über Blauschimmelkäse,
                                                       ASMIK GRIGORIAN                                                                                                                                                                                                                                              Champagner her!                                     CÔTE D’AZUR
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Weihnachtskekse, Salz und Safran bis hin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   zu Verjus – von der A la Carte-Jury
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Nein, keine Oper.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Nur der Geschmack
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    des Lebens. Zwischen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    zwei Vorstellungen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    zwischen Flügen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zügen, Ländern.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Und. Wenn die

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Bistro
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         getestet und bewertet
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kinder in guter Hut

                                                       Smell.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    sind. Der Star geht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    „ex trem selten“ aus.

                                                       Touch.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Heute genießt er.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         am
                                                       Taste.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Meer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Die Côte d’Azur ist erfreulich
                                                       Lebenshunger, lost in perfection. Immenser                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        leistbar. Lange Zeit galt der
                                                       Appetit, zu arbeiten, zu lieben, zu essen. Asmik                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Küstenstreifen zwischen Nizza,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Cannes und Saint-Tropez als
                                                       Grigorian, Sopranistin, Stimm-Schauspielerin,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     wahres Minenfeld für die
                                                       Star. Zugvogel und Heimchen am Herd. Die                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Brieftasche. Hans Mahr weiß,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         wo man an der Côte d’Azur
                                                       Seelenspeisen für Tochter Lea kocht sie täglich.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  hervorragend und zu vernünf-
                                                       TEXT VON RO RAFTL                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 tigen Preisen isst.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  6
                                                       FOTOS VON STEFAN FÜRTBAUER
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         TEXT VON HANS MAHR

                                          1            B    einahe paradiesisch: Asmik Grigorian fixiert
                                                            fasziniert das Paradeiserhochbeet im Gastgar-
                                                       ten von Andreas Döllerers Genießerhotel – und
                                                                                                                   „Hab einen ziemlich
                                                                                                                   seltsamen Fetisch.
                                                                                                                                                               Vor ein paar Stunden erst ist AG
                                                                                                                                                             mit dem Zug aus Bayreuth nach Salz-
                                                                                                                                                             burg gekommen, wo sie morgen in                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                4        Wein / Grand Cru / Winzer /
                                                                                                                   Kann an keinem

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Neues aus aller Welt
                                                       zupft sich einen duftenden Paradeiser aus dem                                                         Richard Strauss’ Elektra die Chryso-
                                                       Grün. Ihre Augen leuchten. „Hab einen ziemlich              Gewächs vorüberge-                        themis singt. Ihre fünfjährige Toch-
                                                       seltsamen Fetisch“, beichtet die Sopranistin mit der                                                  ter Lea, die sie auf allen Reisen be-
                                                       rauchigen Sprechstimme lachend. „Kann an keinem
                                                                                                                   hen, ohne die Früchte                     gleitet, spielt unter Obhut der Nan-
                                                       Gewächs vorübergehen, ohne die Früchte haben zu             haben zu wollen.“                         ny im Gartenidyll des gemieteten

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Große Weine in der Verkostung,
                                                       wollen.“ Ungewöhnlich, sicher, doch bald entschlüs-                                                   Salzburger Bungalows, also, lehnt
                                                       selt: die verklärte Kindheit beim fernen Daddy! Die-          Asmik, dieser ganz besondere            sich die Mutter zurück, ordert
                                                       se frischen, ursprünglichen Gerüche, Geschmäcker,           Stern. Blaue Augen, schwarzes Haar.       „Champaign“ und zündet sich eine
                                                       Berührungen! „Mein Vater hatte in Armenien ei-              Natürlich, herzlich, kooperativ. Läs-     Zigarette an. Lauscht höflich ge-
                                                       nen Garten mit den verschiedensten Obstbäumen,              sig gestylt in Boyfriend-Jeans und        bannt, als der Chef de Service in bes-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Winzerporträts & Geheimtipps
                                                       Äpfel, Marillen, Pflaumen, Kirschen – und jedes             weißer spitzengerandelter salzburg-       tem Englisch feierlich die Herkunft
                                                       Mal, wenn ich hinfuhr, hab ich die erste Woche              gerechter Bluse, die ein blendendes       der Appetizer aus sämtlichen Regio-
                                                       regelmäßig auf einem dieser Bäume verbracht.“               Dekolleté zu Geltung bringt. Nächs-       nen Salzburgs erklärt, spielerisch auf
                                                       Lust, die sich verfestigt hat: „Immer, wenn ich             tes Jahr will sie „unbedingt“ ein         einem geschnitzten Holzbrett in
                                                       einen Baum mit Früchten seh, muss ich ein, zwei             Dirndl kaufen. Fragt, woher das Wort      Form der Landkarte präsentiert:
                                                       pflücken und essen. Und mich streng dran erinnern,          Dirndl kommt. Hellwach, neugierig,        Bierfleisch, der Hauptstadt zugeord-
                                                       dass dieser Baum nicht mir gehört!“ Lacht wieder.           lernbereit. Und genussfroh.               net, kleiner junger Rettich aus dem
                                                       Fröhlich. Weiß, dass schlechtes Gewissen beim                 So schön, ein paar Stunden wieder       Flachgau, gebeizte Forelle aus dem
                                                       Döllerer vergeudet ist, sie ist der Familie verbunden.      das Kind zu sein, das frische Früchte     Tennengau, geräucherter Schafkäse
                                                         Seit ihrer sensationellen Interpretation der              vom Strauch nascht. Doch was heißt        aus dem Pinzgau et cetera, et cetera.
                                                       Salome bei den Salzburger Festspielen 2018 glänzt           hier Kind?! Teenager, zickig, cool und
                                                       die litauische Sängerin als ganz besonderer Stern           bissl rebellisch, wie sie die Senta in
                                                                                                                                                            S   eufzt genussvoll „Ohh, soo good!“

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               TRIPPER
                                                       am Opernhimmel – als Stimm-Schauspielerin, auf-             Richard Wagners Der fliegende Hol-           über dem Romanasalatherz mit

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        MISTERTRIPPER
                                                       regend, authentisch, energiegeladen, charismatisch          länder in Bayreuth anlegt – und da-       Attersee-Misomarinade, putzt die
                                                       im Farbwechsel von Belcanto zu metallischen, fast           mit Standing Ovations der Gala-Gäs-       Alpin-Ramen (ein interessantes Re-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   PAI,MISTER
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Wer in einem Beach-
                                                       rauen Tönen, um Charaktere zu kreieren. Sagt:               te am Grünen Hügel und hymnische          zept: Klare Hendlhaxlsuppe, Fürs-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Club in St. Tropez

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             JOANNPAI,
                                                       „Ich versuche, Schönheit in allem, was ich singe,           Kritiken als „Ereignis“ der Eröff-        tenhof-Dinkelramen, zwei Tage in                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             gut und leistbar

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      FOTOS:JOANN
                                                       zu finden. In jeder Rolle. Egal, ob bei Puccini,            nungspremiere geerntet hat. „Dieser       Sojasauce gebeiztes Ei, Duroc-Rip-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Essen möchte, ist
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          im Bagatelle bestens
                                                       Verdi oder Richard Strauss. Lebendige Farben!               Gesang ist eine Erlösung“ titelte die     perl, Kohl, Mangold, Tannenflechten

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     FOTOS:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          aufgehoben.
                                                       Dieselben sollten es nie sein.“                             Frankfurter Allgemeine Zeitung.           und Abtenauer Bio-Wildhendl) eben-

                                                       18                                                                                                                                 A LA CA RTE                                                                                       A LA CARTE                                       19                         54                                                                                                                      A LA CARTE                                                                               A L A CA RT E                                                                                                                                    55

                                                                                                                                                                                                                                                                                018-022_VIP_OK.indd 19                                       21.09.21 11:13                                                                                                                                                                                    054-060_CoteDAzur_OK.indd 55                                                                                                                                                                21.09.21 12:37
                                              018-022_VIP_OK.indd 18                                                                                                                                     21.09.21 11:13                                                                                                                                       054-060_CoteDAzur_OK.indd 54                                                                                                                       21.09.21 12:37

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Weitere Themen/
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        TONIC WATER
                                                         NÜSSE

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Schwerpunkte
                                                           „Mandeln mit

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Wie
                                                             Spinat und
                                                         Sauerrahmeis ergibt
                                                             ein witziges                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                W      ussten Sie, dass Tonic Water
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ursprünglich ein medizinisches
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Und jetzt kommt’s: Wussten Sie, Prophylaxe Chinin-Tabletten zu schlucken, was
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  dass Jacob Schweppe eigentlich Uhr- als lästig und nicht gerade wohlschmeckend emp-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        bitter
                                                              Dessert.“                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Produkt war, das britischen Kolonial-    macher in Genf war? Also, wer hat’s funden wurde. Deshalb machte das Unternehmen
                                                                Alain Weissgerber
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         truppen zur Malaria-Prophylaxe ver-      erfunden?                             Schweppes ein Geschäftsmodell daraus, einer-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ordnet wurde? Und dass die Soldaten,                                           seits die Einnahme der Tabletten mit Zitronen-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        soll                                                                                                                                                                                                             weil das Zeug so schrecklich bitter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         schmeckte, es halt mit dem mischten,     D     ie Geschichte des Tonic Water saft und Soda zu empfehlen, andererseits für die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        könnte tatsächlich von einem britischen Truppen in Indien überhaupt gleich

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        es sein?
                                                                                    Spinat, Ruster Mandel, Sauerrahm                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     wovon sie reichlich hatten, was billig   Hollywood-Drehbuchautor         stam- eine chininhältige Limonade zu entwickeln, das
                                                                                    Alain Weissgerber, Taubenkobel, Schützen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             und zumindest nicht bitter war – Gin     men, so facettenreich und spekta- „Indian Tonic Water“.
                                                                                    Zutaten für 4 Personen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               nämlich.                                 kulär verlief sie. Der in Deutschland   Die fiebersenkende und krampflösende Wir-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Und wussten Sie, dass Tonic Water      geborene, aber in Genf tätige Silber- kung der Chinarinde hatten Anfang des 17. Jahr-
                                                                                    Spinatpüree                 Helle Mandelcreme
                                                                                    500 g Blattspinat           100 g geschälte Mandeln
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         unter Bestrahlung mit UV-Licht im        schmied und Uhrmacher Jacob hunderts wahrscheinlich schon Indianer in
                                                                                    1 EL Mandelöl               500 ml Mandelmilch                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Dunkeln leuchtet? Dass das aber          Schweppe entwickelte um 1780 ein Kolumbien und Bolivien entdeckt. Die Jesuiten
                                                                                    Staubzucker                 500 ml Wasser                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            wahrscheinlich nicht der Grund für       Verfahren, um Wasser mit Kohlen- erkannten einen interessanten Markt darin und
                                                                                                                50 g Zucker

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kaffee
                                                                                    Spinatvielfalt                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       den Siegeszug des Gin Tonic in der       säure zu versetzen, auch das vor al- sicherten sich bald das Monopol auf den Handel.
                                                                                    je 4 Blätter:               Dunkle Mandelcreme
                                                                                    Malabarspinat               100 g geschälte Mandeln                                                                                                                                                                                                                                 Tonic Water, die                                                                                                                                                                                                 aktuellen Spätgastronomieszene ist?      lem für medizinische Zwecke. Dass Das Pharmazeutikum galt allerdings lange als
                                                                                    Neuseeländer Spinat         1 EL Mandelöl                                                                                                                                                                                                                                           Bitterlimonade mit                                                                                                                                                                                                 Oder war Ihnen bekannt, dass die       prickelndes Wasser abgesehen davon umstritten. Erst im 18. Jahrhundert zählte es zur

                    1
                                                                                    Wasserspinat                Sauerrahmeis                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             essenzielle Substanz von Tonic Water,    auch einen ganz besonderen sinnli- medizinischen Standardausstattung der Koloni-
                                                                                    Surinamspinat               250 g Sauerrahm                                                                                                                                                                                                                                         medizinischem                                                                                                                                                                                                    das aus der Chinarinde gewonnene         chen Reiz hat, muss heute nicht mehr alarmeen, und zwar als einzige zur Verfügung
                                                                                    Guter Heinrich              Saft einer Zitrone                                                                                                                                                                                                                                      Hintergrund, fristete                                                                                                                                                                                            Chinin, nicht nur fiebersenkend,         erläutert werden.                     stehende Therapie gegen Malaria. Mitte des

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Espresso oder Filter? Mit oder ohne
                                                                                    Spinatblüten                50 g Zucker
                                                                                    Saft von ½ Zitrone                                                                                                                                                                                                                                                                  über Jahrzehnte                                                                                                                                                                                                  schmerzstillend und krampflösend           Schweppe gründete mit Partnern 20. Jahrhunderts wurde Chinin schließlich syn-

                                          2                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 5
                                                                                    Zitronenzesten              Garnitur
                                                                                    1 EL Mandelöl               12 grüne Mandeln                                                                                                                                                                                                                                        hinweg das Nischen-                                                                                                                                                                                              wirkt, sondern auch Schwindel, Übel-     eine Fabrik und schließlich sogar thetisiert und das Tonic Water somit auf seine

           VIP / Coverstory
                                                                                                                Mandelöl
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        dasein forcierter                                                                                                                                                                                                keit und Tinnitus hervorrufen und in     eine Niederlassung in London, wo Rolle als Erfrischungsgetränk oder Zutat für
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         einer Dosierung von fünf bis zehn        das Unternehmen zehn Jahre nach Cocktails festgelegt. Tonic Water war fortan keine
                                                                                    Zubereitung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Unattraktivität.                                                                                                                                                                                                 Gramm für einen Erwachsenen sogar        seinem Tod zum Hoflieferanten er- Medizin mehr, sondern ein „Filler“.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Schale fermentiert? Langsam oder
                                                                                    Spinatpüree: Den Blattspinat in kochendem Wasser
                                                                                    blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Spinat
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Mit dem Gin-Boom                                                                                                                                                                                                 tödlich sein kann? Also toxic Tonic?     nannt wurde. Allerdings ging es da-     Farblos und bitter, das waren allerdings nicht
                                                                                    gut ausdrücken, in einen Pacojet-Becher füllen und                                                                                                                                                                                                                                  wurde aber auch                                                                                                                                                                                                  (Wobei: Da in Tonic Water maximal        mals immer noch um reines Sprudel- gerade die besten Voraussetzungen für eine erfolg-

       Kochen. Essen. Arbeiten.
                                                                                    durchfrieren lassen. Spinat in mehreren Durchgängen
                                                                                    pacossieren, um eine feine Creme herzustellen.                                                                                                                                                                                                                                      der vormalige                                                                                                                                                                                                    85 mg Chinin pro Liter enthalten sein    wasser. Das änderte sich 1858, als reiche Limonadenkarriere im 20. Jahrhundert.
                                                                                    Die Spinatcreme mit Staubzucker sowie Mandelöl                                                                                                                                                                                                                                      „Filler“ zum Star.                                                                                                                                                                                               dürfen, müsste man also mindestens       britische und andere Kolonialtrup- Die Fläschchen mit Tonic Water, Indian Tonic

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 scharf geröstet? Die neuesten Trends,
                                                                                    abschmecken.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         59 Liter Tonic Water trinken.)           pen angehalten waren, zur Malaria- Water, Bitter Lemon und Ginger Ale rückten in
                                                                                    Spinatvielfalt: Die Spinatvielfalt und -blüten in eine                                                                                                                                                                                                                              TEXT VON FLORIAN HOLZER
                                                                                    Schüssel geben und mit Zitronensaft, Zitronenzesten
                                                                                    und Mandelöl leicht marinieren.

    Leben. Kulinarische Porträts der
                                                                                    Helle Mandelcreme: Alle Zutaten in einem Topf zum
                                                                                    Kochen bringen und ca. 30 Minuten köcheln lassen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Kaffeemaschinen, Röstereien
                                                                                    Die gekochten Mandeln im Thermomix mit ein wenig
                                                                                    Flüssigkeit heiß mixen. Anschließend die feste
                                                                                    Masse kalt stellen. Nachdem die Mandelmasse
                                                                                    ausgekühlt ist, wieder mit ein wenig Mandelmilch

        österreichischen Kunst-
                                                                                    fein mixen. Die feine Mandelcreme mit Zucker
                                                                                    abschmecken und in eine isi-Flasche abfüllen.
                                                                                    Dunkle Mandelcreme: Mandeln blättrig schneiden

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           und Barista-News
                                                                                    und in Mandelöl dunkel rösten. Mandeln abtrocknen
                                                                                    und fein mixen.
                                                                                    Sauerrahmeis: Alle Zutaten gut vermengen und im

         und Kultur-Prominenz
                                                                                    Pacojet-Becher einfrieren. Im Pacojet durchfrieren
                                                                                    und danach pacossieren.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Bitter ist                Aqua Monaco                   Fever-Tree Premium           Fentimans Premium              Royal Bliss
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Tonic Water                   Indian Tonic Water           Indian Tonic Water             Yuzu Taste Sensation
                                                                                    Garnitur: Die grünen Mandeln aufklopfen, heraus-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     nicht bitter              230 ml, 8,4 % Zucker          200 ml, 7,1 % Zucker         125 ml, 4,9 % Zucker           200 ml, 8,7 % Zucker
                                                                                    nehmen und halbieren. Die Mandeln im Mandelöl
                                                                                    einlegen, vakuumieren und einfrieren. Die grünen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         15 Tonics im              •••••••••• 9/10               •••••••••• 8/10              •••••••••• 7/10                •••••••••• 7/10
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Vergleich                 Mit dieser hippen Bitter­     Der Geschmack eines          Die Stilikone unter den        Italienisches Tonic Water

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           HERSTELLER
                                                                                    Mandeln können dann zu jeder Jahreszeit verwendet

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   IMAGES,HERSTELLER
                                                                                    werden.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        limonade aus München          Booms: Duft von Zitronen­    Tonics: riecht schon bitter,   mit explizitem Bling­Bling­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   arbeiten die Barkeeper        saft und Limettenschale,     nach Zitronenschalen, ein      Faktor. Überraschend
                                                                                    Anrichten: Die helle Mandelcreme mit der isi-Flasche                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           derzeit gerne. Intensiver     erinnert an klassisches      bisschen „nostalgisch“,        dezent im Aroma, ganz
                                                                                    auf Teller spritzen. Eine Nocke vom Sauerrahmeis                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Bitterzitronenton, duftet     italienisches Zitroneneis.   erinnert an italienische       leichter, sehr attraktiver

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Bier

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             GETTYIMAGES,
                                                                                    ausstechen und neben der hellen Mandelcreme plat-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              fast wie ungesüßter Limon­    Schön bitter, dadurch        Bitterlimonaden, Brause­       Yuzu­Ton, tatsächlich aber
                                                                                    zieren. Die dunkle Mandelcreme in feinen Linien über
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   cello; schöne, fruchtig­      strukturiert und ein         pulver, angenehm belebend      vehemente Bitterorangen­
                                                                                    das Sauerrahmeis verteilen. Die marinierten Spinat-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      FOTOS:GETTY
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   herbe Bitternoten, lang       würdiger Partner für Gin.    bitter.                        noten, hinter denen der
                                                                                    blätter und -blüten gleichmäßig auf dem Dessert
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   anhaltend, sehr intensives,                                                               hohe Zuckergehalt nahezu
                                                                                    verteilen und mit den grünen Mandeln finalisieren.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     FOTOS:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   authentisch wirkendes Zi­                                                                 verschwindet. Und: keine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   trusaroma. Starker Partner.                                                               Gold­Flocken.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Neue Brauereien, Braumethoden und
                                                         32                                                                                                                              A LA CARTE
                                                                                                                                                                                                                                                                                           A LA CARTE                                    33
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        120                                                                                                                     A LA CARTE                                                                               A L A CA RT E                                                                                                                                  121

                                               032-039_Rezepte-Nuesse_OK.indd 32                                                                                                                      21.09.21 12:25
                                                                                                                                                                                                                                                                                032-039_Rezepte-Nuesse_OK.indd 33                            21.09.21 12:25
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               120-123_Tonic_OK.indd 121                                                                                                                                                                   21.09.20 15:50

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Produkte in Porträt & Verkostung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              120-123_Tonic_OK.indd 120                                                                                                                          21.09.20 15:50

                    2                                     ECKART WITZIGMANN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        LEITHABERG DAC WEISS

          Kochen / Gourmet
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Lokalaugenschein
      Ein Produkt, viele Rezepte.                         Der                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Tops & Flops sowie Leistungen,
     Österreichische Spitzenköche                         Chef
                                                          Eckart Witzigmann ist 80.
                                                          Grund zum Feiern und für
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Mit Stil, Kalk & Schiefer                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  die dazwischenliegen. Aktuelle
       verraten ihre Rezepte mit                          einiges Grundsätzliches
                                                          vom „Chef“ – so wird Eckart

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Momentaufnahmen der heimischen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Eine Verkostung der Leithaberg-DAC-weiß-Jahrgänge 2013, 2015
                                                          Witzigmann von seinen                                                                                                                                                                                                                                                                                         und 2018 zeigt, dass man schon sehr nahe am gemeinsam definierten
                                                          Freunden und früheren                                                                                                                                                                                                                                                                                         Ziel angelangt ist und die Weine internationales Format haben.

      heimischen Top-Produkten.
                                                          Mitarbeitern liebevoll und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        TEXT & VERKOSTUNG VON WILLI BALANJUK
                                                          respektvoll genannt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        A    uf der Suche nach einem gemeinsamen Stil, bei
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             dem die beiden mineralischen Elemente des Bo-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Aufgrund der gemeinsam festgelegten Zielsetzung hat sich bei der Wein-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 bereitung der Einfluss von Barrique reduziert, man strebt nun die Spontan-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Gastronomieszene
                                                          E    ckart Witzigmann ist der Anführer einer
                                                               kulinarischen Welt. Er hat Meilensteine
                                                                                                             Herr Witzigmann, ist das Produkt wirklich der Star?
                                                                                                             „Das Produkt ist der Star – ganz ehrlich, eigentlich kann ich diesen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        dens – Kalk und Schiefer – in den Leithaberg-Weißwei-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        nen ihren Ausdruck finden, haben die Winzer bereits
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 gärung an und baut den Wein länger im großen neutralen Holz aus. Die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Mehrheit der heute agierenden Leithaberg-Winzer bringt sogar ihre besten

                                          3                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 6
                                                          gesetzt, ist eine Instanz, dessen Meinung und      Satz gar nicht mehr hören. Zu oft gesagt, zu inflationär verwendet,                                                                                                                                                                                        mehrere Hürden bravourös gemeistert. Zum einen           Riedenweine in das Leithaberg-DAC-weiß-Konzept ein.
                                                          Urteil bei Generationen von Gastronomen            zu sehr verwässert, mit anderen Worten: einfach abgedroschen.                                                                                                                                                                                              wurde die Sortenvielfalt auf Chardonnay und Weiß-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 M
                                                          und Küchenchefs Gewicht haben.                       Aber ist der Satz deswegen falsch? Zumindest war er es nicht, als                                                                                                                                                                                        burgunder, Grünen Veltliner und Neuburger sowie Cu-              it dieser Verkostung wollen wir den Vergleich der Stilistiken anhand
                                                             Der gebürtige Österreicher war der erste        ich die große Welt der Kulinarik für mich entdecken durfte.                                                                                                                                                                                                vées aus diesen Rebsorten reduziert. Die Grünen Velt-            von „wärmeren“ Jahrgängen dokumentieren. 2013 gilt heute als

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Außerdem
                                                          Koch im deutschsprachigen Raum, der den              Sicher, zur Zeit meiner Aus- und Weiterbildung durfte ich in eini-                                                                                                                                                                                       liner aus Donnerskirchen werden mittlerweile mit dem     fruchtbetonter Jahrgang. Die Temperaturen waren ähnlich hoch wie in
                                                          Zusatz „Star“ erhielt. Wolfram Siebeck, der        gen großen, sehr gut beleumundeten Häusern arbeiten und lernen.                                                                                                                                                                                            Leithaberg und auch mit einigen Weingütern direkt        2012, aber die Vegetation verlief mit etwas weniger Stress für den Weiß-
                                                          Gourmetjournalist, der Deutschland das             Und natürlich waren diese stets auf der Suche nach dem guten Gericht                                                                                                                                                                                       assoziiert, die „Neuburger-Spezialisten“ am Leithaberg   wein. Der 2015er hatte einen sehr warmen, trockenen Sommer, und die
                                                          Kochen und Genießen beibrachte, meinte             und dem dazugehörigen guten Grundprodukt – das war man dem ei-                                                                                                                                                                                             sind als solche sowieso schon hinlänglich bekannt. Die   Abkühlung im Herbst ergab noch ausreichend tiefe Fruchtnoten.
                                                          einmal, es gab eine Zeit vor Witzigmann und        genen Erfolg und Ruf schuldig.

                    3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        wenigen Cuvées, die noch gekeltert werden, runden das    Der 2018er fügt sich ebenfalls in dieses Bild ein. Sehr hohe Durchschnitts-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Bestsellerautorin Eva Rossmann
                                                          eine Zeit nach Witzigmann – womit eigent-            Aber genauso richtig ist auch, dass Produktauswahl und Pro-                                                                                                                                                                                              Leithaberg-weiß-Programm ab.                             temperaturen, sehr trockene Sommer und eine früh beginnende Lese mit
                                                          lich das Wichtigste gesagt ist.                    duktqualität in Ländern wie Frankreich, Belgien, Italien, Spanien ein-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Eine wesentliche Stilfrage stellte eine bei Weitem    teilweise Niederschlägen Anfang September bevorzugen Weingärten mit
                                                             Die nachfolgenden Textpassagen stammen          fach ganz andere waren.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        größere Herausforderung dar: Wie viel Holz darf          älteren Rebanlagen und Kalkböden. Haben die Leithaberg-Winzer in die-
                                                          aus dem neuen Buch von und über Eckart               Es ist schwer, jungen Menschen, die sich ja durchaus stark für gutes
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        bzw. soll ein Chardonnay oder Weißburgunder vom          ser Zeitspanne ihre Stilistik beim Weißwein gefestigt und präzisiert?
                                                          Witzigmann, das anlässlich des runden Ge-          Essen interessieren und die die heutige, globalisierte Welt mit all ihren

         Trends / International
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Leithaberg zeigen? Und: Wie bringt man seinen Kun-           Nach der Verkostung von 28 Weinen (darunter 15 Chardonnays und

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  erzählt Gastrokrimis, Christian Seiler
                                                          burtstags soeben erschienen ist.                   Einkaufsmöglichkeiten kennen, zu beschreiben, welch regelrechter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        den die Mineralität des Leithabergs nahe? – Um hierauf   8 Weißburgunder) des Jahrgangs 2018 im Vergleich mit 2015ern und
                                                             Eine umfassende Lebens- und Werkschau           Kulturschock mich traf, als ich erstmals die Küche meines großen
                                                          in einer exklusiven Buchausgabe auf 680 Sei-       Lehrmeisters Paul Haeberlin betreten durfte.                                                                                                                                                                                                               Antworten zu finden, haben sich die führenden Winzer     2013ern kann man das mit einem dezidierten Ja beantworten. Die Weine
                                                          ten. Damit will der große Pionier und Visi-          Warum waren die Haeberlins ein solcher Augenöffner für mich? Ich                                                                                                                                                                                         bei vielen internen Verkostungen, Kontrollen und Dis-    präsentieren sich heute klarer und präziser. Das eher vordergründige Holz
                                                          onär noch einmal betonen, was ihm wichtig          meine, ich kam ja nicht aus dem Nirgendwo, die meisten Produkte                                                                                                                                                                                            kussionen enorm weiterentwickelt.                        ist nahezu nicht mehr zu finden, und der gekonnte Ausbau führt zu eng-

   Richtungsweisend. Die aktuellsten                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             schreibt Reisegeschichten, Kabarettist
                                                          war. Wichtig ist. Und wichtig bleibt.              kannte ich und hatte bereits mit ihnen gearbeitet. Was ich nicht kann-                                                                                                                                                                                                                                              maschigen Weißweinen.
                                                                                                             te, war die Vielfalt des Angebots und dessen Qualität. Konkret kann                                                                                                                                                                                                                                                     Die Abfolge von sehr guten Jahrgängen ergibt eine größere Anzahl von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Den Leithaberg schmecken:
                                                                                                             ich nennen: Steinbutt, Jakobsmuscheln noch in der Schale, tagesfri-                                                                                                                                                                                                                                                 sehr guten Qualitäten. Die konstruktive Konkurrenz unter den Winzern                                                                                                                                                                                                    Weißburgunder, Chardonnay,
                                                                                                             sche, lebende bretonische Hummer im Übermaß, aus der Ill die fang-                                                                                                                                                                                                                                                  ist ein zusätzlicher Faktor für die weiter ansteigende Qualität. Sowohl der                                                                                                                                                                                             Neuburger & Grüner Veltliner
                                                                                                             frischen Aale, Forellen, Schleien, einen Tisch weiter die Bresse-Tau-                                                                                                                                                                                                                                               Chardonnay als auch der Weißburgunder können sich auf höchstem in-                                                                                                                                                                                                      werden an den kalk- bzw.
                                                                                                                                                                                                          FOTO: HELGE KIRCHBERGER/PANTAURO

                                                                                                                                                                                                                                             FOTO: HELGE KIRCHBERGER/PANTAURO

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         schieferhaltigen Böden des

Tendenzen & Produkte. Die angesagtesten                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Thomas Maurer lernt nie aus und
                                                                                                             ben, Fasane, Wachteln, Schnepfen, Wildhasen, Rehrücken. Ganz zu                                                                                                                                                                                                                                                     ternationalen Level messen. Blindverkostungen attestieren Chardonnay                                                                                                                                                                                                    Leithabergs kultiviert und zu
                                                                                                             schweigen von den Trüffeln. Von wegen Späne, die wurden im                                                                                                                                                                                                                                                          und Weißburgunder im Vergleich zu Burgund ein großartiges Preis-Leis-                                                                                                                                                                                                   Leithaberg DAC weiß gekeltert. –
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 tungs-Verhältnis. Die exzellente Performance der gereiften 2013er und                                                                                                                                                                                                   Die „Stilfrage“ ist beinahe geklärt.
                                                                                                             Ganzen gegart und als ,Truffe sous la cendre‘ auf den Tisch gestellt.
                                                                                                             Und noch eins kam hinzu: Wenn Monsieur Paul, sagen wir mal,                                                                                                                                                 Eckart Witzig-                                                                                          2015er unterstreicht das gute Lagerpotenzial und die Seriosität der Weine.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      HERBST
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ÖWM/ROBERTHERBST
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         mann blickt auf                                                                                             Dennoch sehen sich die Leithaberg-Winzer noch lange nicht am Ziel!
                                                                                                             60 Tauben von seinem Lieferanten bestellte, dann bekam er nicht nur                                                                                                                                         eine einzigartige

  Köche und die Future-Chefs der High                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Andrea Karrer beschreibt Gerichte
                                                                                                             60 Tauben, die in der Qualität erstklassig waren, sondern er bekam                                                                                                                                                                                                                                                  In sämtlichen Verkostungen und Gesprächen merkt man, dass sie durch

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     FOTO:ÖWM/ROBERT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         gastronomische
                                                                                                             60 Bresse-Tauben, die alle gleich schwer waren. Genau wissend, dass                                                                                                                                         Karriere zurück,                                                                                        noch präzisere Weingartenarbeit und Verbesserung kleiner, individueller
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         deren Endpunkt
                                                                                                             man alle Tauben nur dann perfekt auf den einen Garpunkt aus dem                                                                                                                                             noch lange nicht                                                                                        Details noch weiteres Potenzial des Leithabergs herausarbeiten möchten.
                                                                                                             Rohr ziehen kann, wenn sie alle gleich schwer sind.“                                                                                                                                                        erreicht ist.                                                                                           Kompliment für das bisher Erreichte, und man darf sich auf zarte und

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    FOTO:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 leicht fruchtige 2019er freuen. —

      Cuisine auf unserem Radar                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             mit Geschichten.
                                                          100                                                                                                                            A L A CARTE                                                                                          A L A CART E                             101
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        148                                                                                                                     A L A C A RT E                                                                           A L A C A RT E                                                                                                                                 149

                                                100-104_Witzigmann_OK.indd 100                                                                                                                         29.06.21 08:57                                                             100-104_Witzigmann_OK.indd 101                         29.06.21 08:57
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               148-151_LeithabergWeiss_NEU_OK.indd 149                                                                                                                                                     21.09.20 16:16
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              148-151_LeithabergWeiss_NEU_OK.indd 148                                                                                                            21.09.20 16:16

4 a la carte                                             das magazin für ess- und trinkkultur                                                                                                                                                                                                                                                                das magazin für ess- und trinkkultur                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 a la carte           5
Mediadaten 2022 Print la Carte
Mediadaten
und Leserstruktur                                                                                                         Preise und Formate 2022
Das A la Carte-Magazin ist seit über 30 Jahren ein Leit-   genussfreudige Gourmets zum A la Carte-Magazin.
                                                                                                                          Klassisch                                                                              Daten
medium der gehobenen und genussfreudigen Zielgruppen.        Der Anteil von „Leitenden Angestellten“ und „Firmen-
  137.000* Leserinnen und Leser gönnen sich mit            inhabern und Selbstständigen“ ist mit knapp 30 %*              FORMAT                                        Breite x Höhe (mm)      Preis            Auflage
jeder Ausgabe den inspirierenden Einblick in die Welt      annähernd doppelt so groß wie der Durchschnitt.                                                                                                       31.500 Stück
der Kulinarik und des Genusses. Im weitesten Leser-        Die Reichweiten-Ergebnisse in diesen Premium-Ziel-             Doppelseite            abfallend                     444 x 292        € 13.680,–
                                                                                                                                                                                                                 Erscheinungsweise
kreis greifen stattliche 398.000* kaufkräftige und         gruppen sprechen für die Qualität der Leserschaft.
                                                                                                                                                                                                                 6 x im Jahr
                                                                                                                                                                                                                 österreichweit
                                                                                                                                                                                                                 Vertrieb
                                                                                                                          Einzelseite            abfallend                     222 x 292                         Abonnements,
Unsere Leser:*                                                                                                                                   Satzspiegel                   190 x 250         € 6.840,–       Zeitschriften- und
                                                                                                                                                                                                                 Buchhandel, Sondervertrieb
                                  75,9 %
                                                                                                                                                                                                                 an Vinotheken,
                         der Leserinnen und Leser
                                                                              50 % der Leserinnen und                                                                                                            Spitzengastronomie
                          sind im Alter zwischen
                                                                        Leser leben in Wien, Niederösterreich             Halbe Seite            hoch abfallend                105 x 292                         und Hotels
                              20–59 Jahren.
                                                                                  oder Burgenland.                                               hoch Satzspiegel               90 x 250
                                                                                                                                                                                                                 Format
                                                                                                                                                 quer abfallend                222 x 142
                                                                                                                                                                                                                 222 x 292 mm
                                                                                                                                                 quer Satzspiegel              190 x 120         € 3.840,–
                                                                                                                                                                                                                 Bindung
      47 % sind in der A/B-Schicht
                                                                                                                          Drittelseite           hoch abfallend                 70 x 292                         Klebebindung
und 35 % haben einen Fachschul-/Matura-
                                                                                   A la Carte-Leserinnen und -Leser                              hoch Satzspiegel               56 x 250                         Druckunterlagen
      oder universitären Abschluss.
                                                                                     sind bei ihren Interessen und                               quer abfallend                222 x 95                          siehe Seite 15
                                                                                   Freizeitaktivitäten anspruchsvoll,                            quer Satzspiegel              190 x 75          € 2.760,–
                                                                                                                                                                                                                 Verkaufspreis
                                                                                     genussorientiert, reisefreudig
                                                                                                                          Viertelseite           abfallend                     105 x 142                         € 10,– inkl. 10 % MwSt.
                                                                                            und kulturaffin.
                                                                                                                                                 Satzspiegel                    90 x 120         € 1.920,–       Sonderplatzierung
                                                 36 % sind Frauen und                                                                                                                                            U2-Umschlagseite:
                                                     64 % Männer.                                                                                                                                                € 7.500,–
                                                                                                                                                                                                                 U4-Umschlagseite:
                                                                                                                                                                                                                 € 8.200,–
Top 10 Interessen von A la Carte-Leserinnen und -Lesern:                                                                                                                                                         U2 + Seite 3 (Doppelseite):
                                                                                                                                                                                                                 € 15.000,–
1.   Gesunde Ernährung                                                   5.   Theater & Oper
     (beim Einkaufen und auswärts Essen)                                 6.   Einrichten & Dekorieren                     Termine 2022
2.   Nachhaltigkeit bei Regionalität                                     7.   Auto & Motorrad
     (bei Essen & Trinken)                                               8.   Gartenpflege & Heimwerken                   Ausgabe              Anzeigenschluss              Druckunterlagenschluss*     Erscheinungstermin
3.   Reisen & insbesonders kulinarische Reisen                           9.   Social Media (Lifestyle, Kulinarik, News)
4.   Kochen, Backen & Rezepte                                           10.   Natur & Umweltschutz                        1/2022               26. 01. 2022                 07. 02. 2022                25. 02. 2022 – Guide-Ausgabe
                                                                                                                          2/2022               21. 03. 2022                 28. 03. 2022                15. 04. 2022
                                                                                                                          3/2022               27. 05. 2022                 07. 06. 2022                24. 06. 2022
                                                                                                                          4/2022               29. 07. 2022                 08. 08. 2022                26. 08. 2022
Mit der Kombination aus guter Bildung, gehobenem Einkommen und einem klaren Fokus auf die schönen                         5/2022               16. 09. 2022                 23. 09. 2022                14. 10. 2022
und genussvollen Dinge bietet Ihnen das A la Carte-Magazin eine hochwertige und kaufkräftige Leserschaft.                 6/2022               07. 11. 2022                 14. 11. 2022                02. 12. 2022

* CAWI Print 2021, LPA & WLK (Leser pro Ausgabe & weitester Leserkreis, 14–69 Jahre)                                      * Promotions und Advertorials eine Woche früher

6 a la carte                                           das magazin für ess- und trinkkultur                              das magazin für ess- und trinkkultur                                                        a la carte          7
Mediadaten 2022 Print la Carte
Die Guide-Ausgabe des                                                                                                 Österreichs
Magazins: A la Carte 1/2022                                                                                           Wein-Guide 2023
Der A la Carte-Restaurant-Guide ist jetzt Magazin                                                                     weiterhin im Buchformat
                                               Seit 2020 erscheint der Guide A la Carte in neuer Magazin-Optik.                                          Das umfangreiche Kompendium zum österreichischen Wein.
                                               Weiterhin schafft A la Carte wie gewohnt Orientierung durch die                                           Der renommierte Weinexperte Willi Balanjuk verkostet alljährlich
                                               Vielzahl von Restaurants in ganz Österreich.                                                              für den A la Carte-Wein-Guide etwa 2.500 Weine und bewertet
                                                                                                                                                         sie nach dem international maßgeblichen 100-Punkte-System.
                                               Die Spitzengastronomie wird dem bewährten A la Carte-Bewer-
                                               tungssystem unterzogen, Wirtshäuser und Szenelokale werden in                                             Ergänzend findet der Leser Kurzporträts der rund 400 besten
                                               Tipps und Listings besprochen. Neu ist, dass durch viele Bilder                                           Weingüter und einen Rückblick auf die jeweils besten Jahrgänge.
                                               und das neue übersichtliche Layout die Leser einen viel besseren
                                               Eindruck über Österreichs Top-Lokale erhalten. Und das absolute                                           Format: 140 x 194 mm
                                               Hightlight: Das A la Carte-Restaurant-Ranking der Top-100-Lokale                                          Auflage: 15.000 Exemplare
                                               mit ausführlichen Beschreibungen der besten Restaurants des Landes
                                                                                                                                                         Anzeigenschluss:            Mitte August
                                               Bei allen Corona-Einschränkungen der letzten Zeit ist die Guide-                                          Druckunterlagenschluss:     Ende August
                                               Ausgabe des A la Carte-Magazins gerade jetzt ein besonders wichtiger                                      Erscheinungstermin:          15. 09. 2022
                                               Impuls, mit dem wir die Gastronomie nach den Lockdowns unterstüt-
                                               zen können: mit Ideen und Inspirationen für Essbegeisterte, die nun
                                               im eigenen Land nach neuen gastronomischen Erlebnissen suchen.

                                               Format: 222 x 292 mm
                                               Auflage: 31.500 Exemplare

                                               Anzeigenschluss:             26. 01. 2022
                                               Druckunterlagenschluss:
                                               Erscheinungstermin:
                                                                            07. 02. 2022
                                                                            25. 02. 2022
                                                                                                                                                                                           Daten
                                                                                                                                                                                           Erscheinungsweise
                                                                                                                                                                                           1 x im Jahr. Der Vertrieb erfolgt über den
                                                                                                                                                                                           Buchhandel in Österreich und Deutschland,

Preise und Formate im                                                                                                 Preise und Formate                                                   über Koopera­tions­partner und Großabnehmer
                                                                                                                                                                                           sowie über Direkt-Mailing. Unterstützt wird der
Restaurantbewertungsteil                                                           Daten                                                                                                   Vertrieb durch intensive Öffentlichkeitsarbeit
                                                                                                                                                                                           und Anzeigenschaltungen in den wichtigsten
                                                                                                                      FORMAT		                    Breite x Höhe (mm)        Preis
                                                                                                                                                                                           Publikums­magazinen und Tageszeitungen
FORMAT		                          Breite x Höhe (mm)           Preis               Sonderplatzierungen
                                                                                                                                                                                           sowie weitere Aktivitäten am POS.
                                                                                   Prämiumdrittelseiten               Einzelseite   abfallend       140 x 194            € 8.200,–
Einzelseite    abfallend            222 x 292               € 6.840,–              9 Bundesländer quer,                             Satzspiegel     118 x 159            € 8.200,–         Zuschläge
                                                                                   210 x 92: € 20.000,–                                                                                    U2 Doppelseite:    € 15.500,–
Halbe Seite    quer Satzspiegel     190 x 120               € 3.840,–                                                                                                                      U3 Doppelseite:    € 13.000,–
                                                                                   Piktogramme (Ihr Logo bei
                                                                                                                      SONDERWERBEFORM                                                      Fixplatzierung:    +10 %
                                                                                   Ihren Partnerbetrieben inkl.
Drittelseite   quer Satzspiegel     190 x 75                € 2.760,–
                                                                                   1 Erklärungsleiste): € 8.000,–                                                                          U2-Umschlagseite:     € 8.400,–
                                                                                                                      Leisten     Satzspiegel 118 x 35
                                                                                                                                                                                           U4-Umschlagseite:     € 8.900,–
U2-Umschlagseite		€ 7.500,–                                                        Fixplatzierung (1/1 Seite          3 Leisten			                                       € 2.400,–
                                                                                   neben Beste Restaurants            5 Leisten 			                                      € 3.500,–         Andere Sonderwerbeformen / Platzierungen
U4-Umschlagseite		€ 8.200,–                                                        der Bundesländer): +10 %           10 Leisten 			                                     € 6.000,–         auf Anfrage

8 a la carte                                             das magazin für ess- und trinkkultur                        das magazin für ess- und trinkkultur                                                           a la carte             9
Mediadaten 2022 Print la Carte
A la Carte-Specials
                                                                                                                                                                                           d a s     m a g a z i n   f ü r   e s s   -   u n d   t r i n k k u lt u r
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Profis setzen auf PROFESSIONAL                                                                                                                                    d a s    m a g a z i n   f ü r   e s s   -   u n d   t r i n k k u lt u r
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           VieVinum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Das Magazin A la Carte-PROFESSIONAL erscheint ein Mal                                                                                                                                                                                                                Alle zwei Jahre findet in der Wiener Hofburg das renommierte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      im Jahr Anfang November und richtet sich an Vertreter                                                                                                                                                                                                                internationale Wein-Festival VieVinum (21.–23.05. 2022) statt.
                                                                                                                                                                                                                                                          PROFESSIONAL                                der Gastronomie, Hotellerie und des Weinbaus.                                                                                                                                                                                                                        In Kooperation mit den Veranstaltern gestaltet die Redaktion des

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 FOTO: GETTY IMAGES
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           A la Carte-Magazins ein Sonderheft mit Porträts der teilnehmenden
                                         www.alacarte.at

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Diese A la Carte-Sonderausgabe hat einen Umfang                                                                                                   MEILENSTEINE                                                                                                       Winzer und Weingüter, Informationen und Trends zu Entwicklungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        DER WEIN-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      von rund 50 Seiten und wird an alle relevanten Vertreter                                                                                          GESCHICHTE                                                                                                         und Neuigkeiten im nationalen und internationalen Wein-Geschehen.
                                             ÖSTERREICHISCHE POST AG MZ 18Z041354 M D+R VERLAGSGESELLSCHAFT M.B.H., NEUDORFERSTRASSE – BETRIEBSGEBIET 3, 7111 PARNDORF

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        50 Weine, die die Welt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      aus der Gastro-Branche versendet. Weiters liegt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        verändert haben

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        AM HOTSPOT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Österreichische Natural Wines

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      A la Carte-PROFESSIONAL bei Kooperationspartnern auf.                                                                                                                                                                                                                Das VieVinum-Special wird Mitte Mai an die A la Carte-Abonnenten

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            www.alacarte.at
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        spielen international an allen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Topadressen die erste Geige

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        GUIDE-PREMIERE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zum ersten Mal erscheint                                                                                           und Vertreter der österreichi­schen Spitzengastronomie und -ho­tel­le­rie

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 D & R HOLDING GMBH, LEBERSTRASSE 122, 1110 WIEN, P.B.B., 18Z041354 M
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        der A la Carte-Weinguide in

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Format: 222 x 292 mm                                                                                                                              englischer Sprache
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           verschickt und ist während der Messetage in der Hofburg für alle
  Ausgabe 04B/2021 NOVEMBER 2021 € 2,–

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Auflage: 20.000 Exemplare                                                                                                                                                                                                                                            interessierten Besucher erhältlich.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Anzeigenschluss:            07. 10. 2022                                                                                                                                                                                                                             Format: 222 x 292 mm
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Druckunterlagenschluss:                                                                                                                                                                                                                                              Auflage: 20.000 Exemplare
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           VieVinum 2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  14. 10. 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ausgabe 01A/2018  2,_
                                                                                                                                                                                              Die Krise mit dem Personal                                                                              Erscheinungstermin:         28.10. 2022
                                                                                                                                                                                          WAS G ASTRONOME N TU N, UM SPITZENKRÄFTE ZU FINDEN UND ZU BEHALTEN

                                                                                                                                                                         WE LTBE STE RE STAU RANTS
                                                                                                                                                                                                      ÖSTE RRE ICH-WE I N-RANKING Die besten Weine im Land
                                                                                                                                                                                                     Wie die einzelnen Rankings funktionieren und wer wirklich die Nummer eins ist                                                                                                                                                                                                                                                                                         Anzeigenschluss:               23. 04. 2022
01_Cover_professional_2021c_.indd 1                                                                                                                                                                                                                                                  20.10.21 10:42
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 01_Cover_vievinum_2018_OK.indd Alle Seiten                                                                                                                                         22.05.2018 09:07 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Druckunterlagenschluss:        29. 04. 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Erscheinungstermin:            13.05. 2022

Ihre Präsenz im A la Carte-PROFESSIONAL                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ihre Präsenz im VieVinum-Special
FORMAT		                                                                                                                                                                                                                                          Breite x Höhe (mm)		                                               Inserat      Promotion                      FORMAT		                                                                                                                                                      Breite x Höhe (mm)		                                        Inserat         Promotion

Doppelseite                                                                                                                                                                                                          abfallend                                               444 x 292                            € 10.200,–         € 7.300,–                   Doppelseite                                                                                                                     abfallend                                          444 x 292                           € 10.200,–           € 7.300,–

Einzelseite                                                                                                                                                                                                          abfallend                                               222 x 292                             € 5.400,–         € 3.700,–                   Einzelseite                                                                                                                     abfallend                                          222 x 292                            € 5.400,–           € 3.700,–

Halbe Seite                                                                                                                                                                                                          hoch abfallend                                          105 x 292                              € 3.100,–        € 2.100,–                   Halbe Seite                                                                                                                     hoch abfallend                                     105 x 292                             € 3.100,–          € 2.100,–
                                                                                                                                                                                                                     quer abfallend                                          222 x 142                                                                                                                                                                                                           quer abfallend                                     222 x 142

Drittelseite                                                                                                                                                                                                         hoch abfallend                                           70 x 292                              € 2.100,–        € 1.400,–                   Drittelseite                                                                                                                    hoch abfallend                                      70 x 292                             € 2.100,–          € 1.400,–
                                                                                                                                                                                                                     quer abfallend                                          222 x 95                                                                                                                                                                                                            quer abfallend                                     222 x 95

Viertelseite                                                                                                                                                                                                         hoch abfallend                                          105 x 142                             € 1.500,–         € 1.100,–                   Viertelseite                                                                                                                    hoch abfallend                                     105 x 142                             € 1.500,–          € 1.100,–

Es gelten die Geschäftsbedingungen der D+R Verlagsgesellschaft m.b.H. Die Tarife verstehen sich zuzüglich                                                                                                                                                                                                                                                        Es gelten die Geschäftsbedingungen der D+R Verlagsgesellschaft m.b.H. Die Tarife verstehen sich zuzüglich
5 % Werbeabgabe und 20 % gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Promotionpreise sind nicht AE-provisionsfähig.                                                                                                                                                                                                                                                         5 % Werbeabgabe und 20 % gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Promotionpreise sind nicht AE-provisionsfähig.

Zuschläge:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Zuschläge:
U2-Umschlagseite € 6.000,–                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       U2-Umschlagseite € 6.000,–
U4-Umschlagseite € 7.000,–                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       U4-Umschlagseite € 7.000,–

10 a l a c a r t e                                                                                                                                                                                                                                                                                             das magazin für ess- und trinkkultur             das magazin für ess- und trinkkultur                                                                                                                                                                                                                        a la carte          11
Mediadaten 2022 Print la Carte
Restaurant- & Wein-Promotion
Bundesländerstrecken & Genusstouren                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Sonderwerbeformen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Beilagen                                              Beileger /
Österreichs Spitzenklasse!                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Spezifikationen auf Anfrage.                          Beihefter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Maximale Größe der Beilage: 195 x 265 mm
           PROMOTION                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      PROMOTION                                                                                                                            PROMOTION                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                PROMOTION

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             SO NAH & DOCH SO FERN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             BERGHOTEL TULBINGERKOGEL                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    WEINGUT GLATZER
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            WEINKELLEREI

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Preis pro 1.000 Stück inkl. Porto:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         GÖTTLESBRUNNER ESSENZ
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Als Gast des Berghotels Tulbingerkogel kann man ganz schnell entschleu-                                                                                                                                                                                                        LENZ MOSER                                                                                                                   Wie kaum eine zweite Familie hat Walter Glatzer aus Göttlesbrunn mit Gattin Doris,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             nigen und sich dem Genuss hingeben. Sei es dank der frischen Waldluft, dank                                                                                                                                                                                                    BESTER PRODUZENT                                                                                                             Tochter Hanna und Sohn Mathias den Weinbau in der Region geprägt und gemeinsam
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             des fabelhaften Ausblicks von Ötscher und Schneeberg bis in die oberöster-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AUS ÖSTERREICH BEI                                                                                                           mit anderen Topwinzern Carnuntum zu dem gemacht, was es heute ist: eine zwar

           Herbstliche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             reichischen Alpen hinein, dank der entspannten Gastfreundschaft der Familie                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 kleine, aber feine Region, die für ihre ausdrucksstarken Weine bestens bekannt ist.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Bläuel, die hier seit mehr als 70 Jahren ein Refugium der besonderen Art                                                                                                                                                                                                       MUNDUS VINI 2021
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Gerade am Weingut Glatzer vertraut man auf die jahrhundertelange Tradition und

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       bis 20 g		                         € 230,–
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             schafft, oder natürlich dank der hier gebotenen kulinarischen Exzellenz.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               FOTO:CHRISTOPH WICHTL
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Sorgfältige Arbeit und ein kompromissloser                                                                                   mischt sie gekonnt mit einer Prise Innovation. Die unverrückbare Konstante ist die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Verbundenheit zur Natur – man pflegt einen vorsichtigen und verantwortungsvollen

           Gaumenfreuden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Schon früh servierte die Familie Bläuel gehobene Küche nach Wiener                                                                                                                                                                                                               Qualitätsanspruch werden belohnt. Der Weinwettbewerb
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Mundus Vini hat vor Kurzem der Weinkellerei Lenz Moser                                                                   Umgang, der sich auch in der Zertifizierung als biologisch arbeitendem Weingut
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Tradition, gleichzeitig gilt der Tulbingerkogel seit vielen Jahren als Hochburg                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       niederschlägt. Besonders am
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             klassischer französischer Kochkunst. Kulinarische Exzellenz in Perfektion                                                                                                                                                                                                           den Titel „Bester Produzent aus Österreich“ verliehen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 und somit das herausragende Niveau der Weine und die                                                                                                                              Herzen liegen der Familie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             bietet man auch beim Diner Historique, einem historischen Gastmahl in                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Glatzer, die auch Mitglied der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             mehreren Gängen mit Küche und Gastronomie aus der Zeit um 1790, gekocht                                                                                                                                                                                                             Qualität des Angebots eindrucksvoll gewürdigt.
           Sonnenstrahlen nutzen, Wanderschuhe anziehen, ins umwerfende Farbenspiel                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Österreichischen Traditions-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       bis 30 g                           € 240,–
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             nach Rezepten aus der umfangreichen historischen Kochbuchsammlung.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    weingüter ist, die gebietstypi-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Als beste ihrer jeweiligen Kategorie erhielten zwei Weine
           der Natur eintauchen und natürlich die stürmischen Vorboten des Weinjahres                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Als Begleitung zur spektakulären Speisenfolge empfiehlt es sich, auf den Rat
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 die begehrte Auszeichnung „Best of Show“, weitere sechs                                                                                                                           schen DAC-Rebsorten der             WEINBAU THOMAS HEINRICH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             von Hausherr Frank Bläuel zu vertrauen – er gilt als versierter Kenner                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    PURE TRAISENTALER LEIDENSCHAFT
           genießen. Oder die weitläufigen Terrassen am See, im Grünen oder mitten in der                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    französischer Spitzenweine und großer heimischer Gewächse. Der umfang-                                                                                                                                                                                                              Weine wurden mit der Mundus Vini Goldmedaille ausgezeich-                                                                                                                         Region: hervorragende
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 net. So erhielt der Grüne Veltliner Kremstal DAC 2020 die                                                                                                                         Blaufränkisch und Zweigelt,
           Stadt frequentieren. Es gilt wohl aus heutiger Sicht, so viel kulinarische Vergnügen
                                                                                                                                                                                                                                                           FOTO: BERGHOTEL TULBINGERKOGEL – F. BLÄUEL GESMBH

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             reiche Keller mit vielen reifen Jahrgängen lässt keinen Wunsch offen.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 aber auch exzellente Grüne          Am Familienweingut Thomas Heinrich werden Weine von höchster Qualität
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Seit einigen Jahren sorgt Sohn Georg mit seiner Frau Maria mit viel                                                                                                                                                                                                                 Auszeichnung Best of Show „Österreichischer Weißwein im                                                                                                                                                               erzeugt. Der Weinbau- und Kellermeister ist mit dem Thema Wein aufgewachsen und
           wie möglich in die nächsten Wochen mitzunehmen, man weiß ja nie …                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Veltliner, Chardonnay und

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              FOTOS: MARTIN EDER, ROBERT HERBST, MUNDUS VINI
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Feingefühl für eine Weiterentwicklung. Der Fokus liegt auf der Verwendung                                                                                                                                                                                                           Lebensmitteleinzelhandel“, der Klosterkeller Siegendorf                                                                                                                                                               hat es verinnerlicht. 2019 übernahm er den Betrieb von seinem Vater, investierte in

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       bis 40 g                           € 250,–
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Weißburgunder sind zu
           Gerade der Herbst offeriert uns eine breite Palette an Möglichkeiten. Die Natur                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   regionaler saisonaler Produkte höchster Qualität. Nach einer Karriere bei                                                                                                                                                                                                           O’Dora 2019 wurde mit Best of Show „Österreichischer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   erwähnen. Für die kommenden         eine neue Weinhalle und einen modernen, lichtdurchfluteten Verkostungsraum. Die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Rotwein“ ausgezeichnet.
           beschert uns nach einer langen Wachstumsperiode eine vielfältige Erntezeit – sei es                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               renommierten internationalen Chefköchen setzt Bläuel gekonnt und mit                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Feiertage eigenen sich die          Weingärten des sympathischen Familienbetriebs liegen in trockenen, sehr kalkhaltigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             viel Engagement auf frisches Gemüse, Salate und Kräuter aus dem                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           und oftmals schottrigen Rieden. Besondere Klimafaktoren bringen warme Tage und
           der erste Sturm, Most oder Jungwein, Zwetschken, Brombeeren, Birnen, Äpfel,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Hausgarten, Wild und Pilze aus eigenen Wäldern, Fleisch aus traditioneller                                                                                                                                                                                                           Die sensationellen Auszeichnungen geben Lenz-Moser-                                                                                                                              Glatzer-Weine sicher bestens,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       kühle Nächte und sorgen so für Eleganz, feine Aromatik und würzige Finesse der Weine.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kellereileiter Michael Rethaller besonderen Grund zur Freude:                                                                                                                    sei es der Ortswein Cuvée
           Trauben oder Feigen, nicht zu vergessen Kürbisse aller Art und erste Maroni.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      heimischer Tierhaltung im Biosphärenpark Wienerwald sowie zahlreiche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  „Wir sind stets bestrebt, unsere Weine im Sinne der Konsu-                                                                                                                       Gotinsprunn oder – ganz             Das Familienweingut bietet ein komplettes Sortiment in Weiß und Rot, das Hauptau-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Partnerschaften mit Lieferanten aus der nahen Umgebung.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   genmerk liegt auf dem Grünen Veltliner. Zu Recht gilt Thomas Heinrich als Meister
           Unsere waldreiche Heimat bietet gerade in der Herbstsaison exzellentes Wildbret                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        menten weiterzuentwickeln. Das positive Feedback, das mit                                                                                                                        festlich – der Riedenwein

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                FOTO: FELICITAS MATERN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          + € 10,–
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Am besten, man gibt sich der angenehmen Entschleunigung hin und                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           seines Fachs, wenn es um die Traisentaler Hauptrebsorte geht. „Unser Paradewein vom

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       je weitere 10 g
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Blaufränkisch Ried Bärnreiser.
           von Wildschwein, Reh und Co, und auch das klassische Martinigansl lässt sich                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      genießt alle Annehmlichkeiten von Küche und Keller als Gast im Berghotel                                                                                                                                                                                                             den Auszeichnungen einhergeht, ist die schönste Bestäti-                                                                                                                                                             Weingut ist der Grüne Veltliner Ried Eichberg“, schwärmt Heinrich. „Ein Wein mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  gung für die sehr gute Arbeit des gesamten Teams.“
           ausgezeichnet genießen. So vielfältig wie der Erntetisch sind auch die                                                                                                                                                                                                                                                                                                             BERGHOTEL TULBINGERKOGEL       Tulbingerkogel und verweilt.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          WEINGUT WALTER GLATZER
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ROSENBERGSTRASSE 5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Verbundenheit und Tiefgründigkeit. Hier geht unser Herz auf.“
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               TULBINGERKOGEL 1, 3001 MAUERBACH BEI WIEN
           Möglichkeiten, die Produkte zu genießen – eine hervorragende Gelegenheit, die                                                                                                                                                                                                                                                                                          T 02273/73 91, HOTEL@TULBINGERKOGEL.AT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   WWW.TULBINGERKOGEL.AT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Diner Historique: Fr., 8. 10.; Sa., 30. 10.; Sa., 13. 11.;
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  WEINKELLEREI LENZ MOSER
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  LENZ MOSER STRASSE 1, 3495 ROHRENDORF BEI KREMS
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   2464 GÖTTLESBRUNN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   T 02162/84 86
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       WEINBAU THOMAS HEINRICH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       VELTLINERWEG 4, 3133 HILPERSDORF
           exzellenten Angebote unserer heimischen Gastronomie wahrzunehmen.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Fr., 19. 11. 2021                                                                                                                                                                                                                                                                    T 02732/855 41, OFFICE@LENZMOSER.AT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  WWW.LENZMOSER.AT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   INFO@WEINGUTGLATZER.AT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   WWW.WEINGUTGLATZER.AT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       T 0664/595 79 87, OFFICE@WEINBAU-HEINRICH.AT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       WWW.WEINBAU-HEINRICH.AT

           ALLES ANDERE                                                                                                                                                                                                                                                                                            HANGAR-7 RESTAURANT IKARUS
           ALS GEWÖHNLICH                                                                                                                                                                                                                                                                                          Einzigartig statt mainstreamig, nuancenreich statt einfältig, gewagt statt                                                                                                                                                                                                                                  WEINGUT BRÜNDLMAYER                                                                                                       Andreas Wickhoff,                                                               WEINGUT FAMILIE SCHUSTER
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   langweilig und weltoffen statt engstirnig – das Restaurant Ikarus im Hangar-7 bietet                                                                                                                                                                                                                        KAMPTAL – LANGENLOIS                                                                                                  Thomas Klinger, Edwige                                                              LEIDENSCHAFT FÜR
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               FOTO: HOTEL RIEDERALM, LORENZ MASSER

           DAS LOFT                                                                                                                                                                                                                                                                                                mit seinem Gastkochkonzept etwas, das weltweit wohl einzigartig ist: Denn jeden                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    und Willi Bründlmayer                                                              ROTEN VELTLINER

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Beileimer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Monat kocht ein anderer Spitzenkoch im Hangar-7 für die Gäste auf. Martin Klein                                                                                                                                                                                                                             „Es gibt kaum ein Weingut, bei dem die ganze Erscheinung den
           Hoch oben, im 18. Stock des SO/ Vienna gelegen, lädt Das Loft seine Gäste ein,                                                                                                                                                                                                                          widmet sich als genialer Executive Chef mit seinem Team auf höchstem Know-how                                                                                                                                                                                                                               Begriff Weltklasse so verdient, wie das Weingut Bründlmayer“,                                                                                                                                             Die Herkunft Wagram kann für ein Weingut Segen und
           die atemberaubende Kaiserstadt aus der Vogelperspektive zu entdecken und                                                                                                                                                                                                                                und mit viel Einfühlungsvermögen den Konzepten der Gastköche und setzt diese um.                                                                                                                                                                                                                            meint die deutsche Journalistin Ilka Lindemann in der Laudatio für Willi                                                                                                                                  Herausforderung gleichzeitig sein. Schließlich ist der
           sich von den unterschiedlichen Lichtstimmungen inspirieren zu lassen – mit                                                                                                                                                                                                                              Im Hangar-7 sind Altmeister aus den besten Restaurants der Welt ebenso willkommen                                                                                                                                                                                                                           Bründlmayer, der beim Meininger Award – Excellence in Wine & Spirit 2020                                                                                                                                  autochthone Rote Veltliner, der hier neben dem Grünen
           der wahrscheinlich spektakulärsten Aussicht auf Wien. Vom entspannten                                                                                                                                                                                                                                   wie junge Wilde und aufstrebende Talente. Jeder Kochstil findet hier Platz zur Entfal-                                                                                                                                                                                                                      den „Preis der Jury“ erhielt.                                                                                                                                                                             Veltliner als Leitsorte gilt, durchaus eine arbeitsintensive,
           Frühstück über den gelungenen Business-Lunch bis zum exquisiten Dinner und                                                                                                                                                                                                                              tung – das gilt für traditionell zubereitete Speisen, aber auch für wissenschaftliche                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 eigenwillige Diva. Die Familie Schuster hat besonders viel
           natürlich den coolen Drinks an der Bar bei Beats, die auch einmal richtig laut                                                                                                                                                                                                                          Molekularküche. Im Oktober ist Alexander Herrmann vom Restaurant Alexander                                                                                                                                                                                                                                  „Unser höchstes Gut sind unsere sorgfältig gepflegten biologisch-                                                                                                                                         Erfahrung mit dem Roten Veltliner und viel Pionierarbeit in

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Spezifikationen auf Anfrage.
           sein dürfen, bietet man im Das Loft ein Rundum-Erlebnis mit Weitblick.                                                                                                                                                                                                                                  Herrmann by Tobias Bätz Gastkoch, im November kocht Ángel León vom Aponiente aus                                                                                                                                                                                                                            organisch zertifizierten Weingärten, die alle rund um Langenlois liegen“,                                                                                                                                 und für die Region geleistet – zahlreiche Erfolge bestätigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Cádiz auf, und im Dezember schließlich sind es Onno Kokmeijer & Arjan Speelman,                                                                                                                                                                                                                             liest man in der geschmackvoll gestalteten Broschüre des Weinguts. In der                                                                                                                                 das große Know-how. So erreichte der Rote Veltliner Ried Berg
           Begleiter aller Sinne                                                                                                                                                                                                                                                                                   Ciel Bleu Restaurant in Amsterdam, die für innovative Küche im Hangar-7 sorgen.                                                                                                                                                                                                                             Tat stammen aus den Top-Rieden Käferberg, Lamm, Spiegel, Steinmassl                                                                                                                                       Eisenhut 94 Punkte im aktuellen A la Carte-Wein-Guide – damit
           Das internationale Das Loft-Team rund um Chefkoch Peter Duransky spielt                                                                                                                                                                                                                                 RESTAURANT IKARUS HANGAR-7
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 RIEDERALM – DAS HOTEL****S                                                                                                                                                                                    sowie vom Herzstück des Heiligensteins jedes Jahr Rieslinge und Grüne                                                                                                                                     zählt Schuster zu den am besten bewerteten Weingütern für
           eine ganze Symphonie kulinarischer Erlebnisse. Hier wird Hochgenuss zum                                                                                                                                                                                                                                 WILHELM-SPAZIER-STRASSE 7A
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   5020 SALZBURG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 MIT GOURMETKÜCHE                                                                                                                                                                                              Veltliner allererster Güte. Der Zöbinger Heiligenstein Alte Reben 2019                                                                                                                                    Roten Veltliner. Dass das Familienweingut auch bei anderen
           Erlebnis. Inspiriert vom Lichtermeer der Stadt, das wie ein abstraktes                                                                                                                                                                                                                                  T 0662/21 97-0                                                                                                                                                                                                                                                                                              (sensationelle 100 Pkt. im A la Carte-Weinführer) ist nur ein Beispiel aus                                                                                                                                Sorten bestens aufgestellt ist, beweist die Bewertung von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Mit Blick auf die Leoganger Steinberge genießen Hotelgäste in der Riederalm die
                                                                                                                                                                                                                                                           FOTO: HELGE KIRCHBERGER PHOTOGRAPHY RED BULL HANGAR-7

           Gemälde wirkt, kombiniert man Wiener Küche mit kulinarischen Inspira-                                                                                                                                                                                                                                   OFFICE@HANGAR-7.COM                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ebenfalls 94 Punkten für den Grünen Veltliner Gutsreserve

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Preis pro 1.000 Stück:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   WWW.HANGAR-7.COM/DE/RESTAURANT-IKARUS                                                         familiäre Atmosphäre und das stilvolle Ambiente sowie das großartige Angebot des                                                                                                                              dem an Wein-Schätzen reichen Keller der Familie Bründlmayer. Gerade
           tionen aus aller Welt beim Fine Dining Dinner zu „vibrant views“.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   auch im Einstiegsbereich erkennt man die Bründlmayer-Handschrift: pure                                                                                                                                    sowie den Grünen Veltliner Ried Eisenhut.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 riesigen Spas und des Thermalpools „ThermaLeogang“ – mit regionalem Thermalwasser
                                                                                                                                                                                 FOTO: ABACAPRESS/DIDIER DELMAS

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 aus der Quelle in St. Martin bei Lofer. In der Küche des Gourmetrestaurants hat Juniorchef                                                                                                                    Eleganz und Trinkvergnügen aus 100 % Handlese, wie etwa beim gerad-
           Good morning, Vienna!                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               linigen Grünen Veltliner Hauswein oder dem fruchtig-würzigen Zweigelt.                                                                                                                                    Im Zeichen des Marienkäfers
           Morgens erwartet Gäste bei den ersten Sonnenstrahlen ein exzellentes                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Andreas Herbst das Sagen, der am liebsten mit dem kocht, was ihm die nahe Umgebung                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Was macht das Weingut Familie Schuster am Wagram so
           Frühstückserlebnis – am Wochenende tischt man beim höchsten Brunch                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    so bietet – und das auf höchstem Niveau, wie zahlreiche Auszeichnungen beweisen. Der                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    besonders? Zuerst einmal: generationenübergreifendes
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 JRE schöpft seine Inspiration aus dem Beständigen. Er schätzt alte Rezepturen und trägt                                                                                                                       Als besondere Spezialitäten des Hauses gelten auch Chardonnay und
           der Stadt, funky Musik-Sets und grenzenlosen Cocktails kulinarischen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Pinot noir sowie die wohl besten österreichischen Schaumweine nach                                                                                                                                        Wissen und Tradition – immerhin seit 1772 beschäftigt man
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 sie in neuen Kreationen weiter. So finden sich heimische Schmankerl in innovativer Auf-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       bis 20 g                         € 150,–
           Hochgenuss in Hülle und Fülle auf.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            sich mit Weinen vom Wagram! Heute sind es zwei Generatio-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 FOTO: STEVE HAIDER
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 bereitung, und eine exquisite Gourmetküche mit Pinzgauer Nuancierung prägt die Gerichte.                                                                                                                      traditioneller Methode.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         nen, die gemeinsam am Weingut arbeiten. Sicher ist es auch
           Das LOFT BAR                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die Basis von Herbsts Küchenstil sind die Produkte regionaler Produzenten, sei es Wild,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 die Art der Familie, intensiv mit den Weingärten zu leben,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Fleisch, Fisch oder Käse von den Jägern und Bauern aus Leogang oder auch Kräuter aus                                                                                                                          Alle aktuellen Weine können im Heurigenhof Bründlmayer, einem Renais-
           Die Bar mit Blick über das vibrierende Leben des Donaukanals bietet groß-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           sancebau aus dem 16. Jahrhundert, auch glasweise zu feiner regionaler                                                                                                                                     Blühstreifen zwischen den Reben zu kultivieren oder bei der
           artige Jahrgangsweine, erlesene Gins und Cocktails. Oder einfach ein schnel-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          dem eigenen Garten. Man darf übrigens gespannt sein: Bald eröffnet Andreas Herbst                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Weinlese ausschließlich per Hand zu ernten. Dabei spielt die

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   FOTO: ANNA STÖCHER
                                                                                                                                  DAS LOFT BAR UND RESTAURANT                                                                                                                                                                                                                                                    mit dem Gourmetrestaurant dahoam ein neues Highlight des Good Life Resorts die                                                                                                                                Küche genossen werden (Pächter Fam. Schierhuber). Drei süße Winzerzim-
           les After-Work-Bier. Bei der „Golden Hour“ bis zum Sonnenuntergang sorgt         Frühstück: Mo.–Fr. 6.30–10.30,        PRATERSTRASSE 1, 1020 WIEN                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   mer am Hof runden das Angebot ab. heurigenhof.at                                                                                                                                                          biologische Bewirtschaftung eine große Rolle. „Wenn man die
           Resident DJ Ayman Awad für ein außergewöhnliches Sunset-Erlebnis, der mit        Sa., So. 7–12 Uhr                     T 01/906 16 81 10
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Riederalm in Leogang.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Natur arbeiten lässt, kann man als Winzer die Reben übers Jahr     WEINGUT FAMILIE SCHUSTER

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       bis 30 g                         € 160,–
                                                                                                                                  DASLOFT@SO-HOTELS.COM
           „vibrant vibes“ von Mittwoch bis Sonntag auch bis in den späten Abend            Brunch: So. 12.30–16 Uhr              WWW.DASLOFTWIEN.AT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 DIE RIEDERALM GOOD LIFE RESORT LEOGANG**** S
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               WEINGUT BRÜNDLMAYER                                                                                                                                                                                       begleiten und bekommt so die Möglichkeit, die Individualität       HAUPTSTRASSE 61, 3471 GROSSRIEDENTHAL
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 RAIN 100, 5771 LEOGANG                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     T 02279/72 03
           internationales Barflair in das wohl lässigste Rooftop Wiens bringt. Das Loft    Dinner: täglich 18–22.30 Uhr                                                                                                                                                                                                                                                                                         T 06583/73 42, INFO@RIEDERALM.COM
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ZWETTLER STRASSE 23, 3550 LANGENLOIS                                                                                                                                                                      und Besonderheit jeder einzelnen Lage perfekt herauszu-            OFFICE@WEINGUT-SCHUSTER.AT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               T 02734/217 20, BRUENDLMAYER.AT
           bietet stets Außergewöhnliches, abseits des Mainstreams und doch mittendrin!     Bar: täglich 17–2 Uhr                                                                                                                                                                                                                                                                                                WWW.RIEDERALM.COM                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       arbeiten“, so Winzer Thomas Schuster.                              WEINGUT-SCHUSTER.AT

           146                                                                                                                                                  A L A C A RT E                                                                                                                                     A L A C A RT E                                                                                                                                                                      147                                                                                                                     186                                                                                                                              A L A C A RT E                                                           A L A C A RT E                                                                                                                                                                 185

 146-149_PR-Lokale_OK.indd 146                                                                                                                                                   21.09.21 14:40                                                   146-149_PR-Lokale_OK.indd 147                                                                                                                                                                                                                           21.09.21 14:40                                                184-191_WinzerPromo_OK.indd 186                                                                                                                                                                           19.11.21 11:19        184-191_WinzerPromo_OK.indd 185                                                                                                                                                                                   19.11.21 11:19
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       bis 40 g                         € 170,–              Tip on Card
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       je weitere 10 g                  + € 10,–             2-seitig
A la Carte gibt jedes Jahr aufs Neue einen ausführlichen
Überblick über die besten Restaurants und die besten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Preise und Formate                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Tip on Card
Weine Österreichs. Top-Restaurants und Top-Winzer                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Postkartenformat.                 € 4.000,–
haben zudem vier Mal im Jahr die Möglichkeit, sich                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Einzelseite:                                                                                                                        € 5.400,–                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Sonstige Aufkleber auf Anfrage.
persönlich im Rahmen einer Promotionstrecke oder                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Halbe Seite:                                                                                                                        € 3.000,–                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Nur kombinierbar mit 1/1-Seite-Inserat
der Bundesländer-Genussstrecken vorzustellen.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Viertelseite:                                                                                                                       € 1.500,–                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Klebe-
Gerne übernimmt A la Carte kostenlos die optische                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zuschläge bei                                                             position
und inhaltliche Gestaltung Ihrer Promotion.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Die Promotionpreise sind nicht AE-provisionsfähig.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Platzierungsvorschriften         10 %

Feine Adressen,
feine Weine & Delikatessen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Rabattstaffel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kleiner, aber deswegen nicht weniger wirkungs-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Ab einer Buchung im Wert von
          Feine Adressen
          Die Dichte an anspruchsvollen gastronomischen
          Adressen ist in Österreich heute höher denn je. Damit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Feine Weine & Delikatessen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Wir waren wieder für Sie unterwegs und haben einige der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         besten Adressen für Weine, Champagner und Delikatessen für Sie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  voll sind die Rubriken „Feine Adressen“ und                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          € 10.000,–     10 % Rabatt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  „Feine Weine & Delikatessen“. Hier werden die                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        € 15.000,–		   15 % Rabatt
          Sie nicht den Überblick verlieren, ist A la Carte für Sie in                                                                                                                                                                                                                                                                   zusammengestellt.
          allen Bundesländern unterwegs und hat eine Auswahl der
          feinsten Adressen des Landes für Sie zusammengestellt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  gastronomischen Adressen in einem übersichtlichen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    € 20.000,–		   20 % Rabatt
          WIEN

          Das Schick                                             Hoch.Genuss über den Dächern Wiens
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         WIEN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Vinothek St. Stephan
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Rahmen perfekt präsentiert. Die Buchung kann
                                                                                                                                                                                                                  © STEPHAN HUGER/SCHICK HOTELS

          im Hotel Am Parkring                                   Küchenchef: Gerasimos Kavalieris                                                                                                                                                                                                                                        Stephansplatz 6                                       Kontaktperson: Ludwig Köstler

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  passend zu den Jahres- und Öffnungszeiten erfolgen:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Rabatte räumen wir gerne bei schriftlicher Voranmeldung ein, sie gelten
          Parkring 12, 1010 Wien                                 Atemberaubend, sinnlich und romantisch – im 3-Hauben-Restaurant                                                                                                                                                                                                         1010 Wien                                                Mo.–Fr. 9.30–18.30, Sa. 9.30–17 Uhr
          T 01/51 48 04 17                                       Das Schick im 12. Stock des Hotels Am Parkring erleben Sie kulinarische                                                                                                                                                                                                 T 01/512 68 58                                        Internationale und österreichische Spitzenweine, Single Malt Whiskys, Rum, Gin.
          restaurant-das-schick@schick-hotels.com                Hochgenüsse bei dezenter Musik und in geschmackvollem Ambiente, dazu                                                                                                                                                                                                    info@vinothek1.at                                     Traditionsgeschäft mit professioneller, freundlicher Beratung und Zustellservice.
          www.das-schick.at                                      den überwältigenden Ausblick über die Dächer von Wien. Die hochwertigen                                                                                                                                                                                                 www.vinothek1.at                                      Schwerpunktverkostungen zu Whisky, Rum, Gin und Wodka.
            Mi.–Sa. 18–23 Uhr                                    Gaumenfreuden der österreichisch-mediterranen Küche runden das                                                                                                                                                                                                                                                                Informationen dazu unter www.vinothek1.at
          (Küche bis 22 Uhr)                                     kulinarische Erlebnis perfekt ab. Im Restaurant Das Schick ist höchster                                                                                                                                                                                                                                                          Amex, Maestro, Mastercard, Visa
                                                                 Genuss für alle Sinne garantiert.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       innerhalb eines Kalenderjahres. Weitere Staffel-Rabatte auf Anfrage.
                                                                    Amex, Diners, Hobex, Maestro, Mastercard, Visa
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         BURGENLAND

          DiningRuhm                                             Japanisch-peruanische Fusion                                                                                                                                                                                                                                            SailerS Vinothek
          Lamprechtgasse 9                                       Küchenchef: Marcel Ruhm                                                                                                                                                                                                                                                 Kirchenplatz 27                                       Kontaktperson: Panja Maria Sailer
          1040 Wien                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      7132 Frauenkirchen                                      Mi.–Fr. 10–12.30, 15–18, Sa. 10–17, So. 11–17 Uhr
                                                                 Das DiningRuhm bietet einen modernen Küchenstil. Wir schaffen                                                                                                                                                                                                           T 0664/432 11 57
          T 01/945 22 24                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Eine gut sortierte Auswahl an genussvollen Weinen und Produkten aus der

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Einmalige Einschaltung:                                                                                                                                                                                                                        € 600,–
                                                                 Raum und Gelegenheit, Gerichte und Erlebnisse miteinander zu teilen.                                                                                                                                                                                                    vinothek@sailers.at
          office@diningruhm.at                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Region im Osten Österreichs zu Ab-Hof-Preisen sowie kompetente Beratung
                                                                                                                                                                                                                  © STEFAN PODLESAK

                                                                 Alle Gerichte werden Family Style in die Tischmitte serviert, sodass man                                                                                                                                                                                                www.sailers.at
          www.diningruhm.at                                      verschiedenste Speisen genießen kann. Die vielseitige Speisekarte                                                                                                                                                                                                                                                             machen die Vinothek am Kirchenplatz seit 1990 zum Treffpunkt für Genießer.
            Di.–Sa., Fei. 11–14, 17–23 Uhr                       sowie die umfangreiche Weinkarte laden zum Verweilen ein. Kreative                                                                                                                                                                                                                                                              Maestro, Mastercard, Visa
          (So., Mo. Ru.)                                         Cocktails und eine Auswahl an Sushi- und Sashimi-Spezialitäten
                                                                 runden unser Angebot ab. Tipp: Sushi Brunch, Termine auf der Homepage
                                                                    Amex, Diners, Maestro, Mastercard, Visa                                                                                                                                                                                                                              Weinwerk Burgenland

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  3 Einschaltungen:                                                                                                                                                                                                                            € 1.500,–
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Obere Hauptstraße 31                                  Kontaktperson: Maria Kast
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         7100 Neusiedl am See                                     Täglich 10.30–19 Uhr
          Meissl & Schadn                                        Schnitzel Love                                                                                                                                                                                                                                                          T 02167/207 05                                        600 Weine von 160 Winzern des Burgenlands zu Ab-Hof-Preisen, präsentiert
          Schubertring 10–12                                     Küchenchef: Jürgen Gschwendtner                                                                                                                                                                                                                                         oder 0664/431 38 82                                   in moderner Architektur. Kulinarischer Artenschutz für anspruchsvolle Gaumen.
          1010 Wien                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      vinothek@weinwerk.at                                  Sorgfältig ausgewählte ländliche Produkte werden zu fairen Preisen angeboten.
                                                                 Im Meissl & Schadn wird von der Kaisersuppe über den Tafelspitz bis hin                                                                                                                                                                                                 www.weinwerk.at
          wien@schnitzellove.com                                 zu den Mehlspeisen alles serviert, was die Wiener Küche einst so berühmt                                                                                                                                                                                                                                                         Diners, Maestro, Mastercard, Visa
          www.schnitzellove.com
                                                                                                                                                                                                                  © GRAND FERDINAND

                                                                 gemacht hat. Ein besonderes Denkmal setzt das Restaurant im Ringstra-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  5 Einschaltungen:                                                                                                                                                                                                                            € 1.800,–
            Täglich 12–24 Uhr                                    ßenhotel Grand Ferdinand dabei dem Wiener Schnitzel. Denn das wird in
                                                                 der offenen Salonküche direkt im Restaurant zubereitet.                                                                                                                                                                                                                 NIEDERÖSTERREICH
                                                                    Amex, Diners, Mastercard, Visa
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Ursin Haus Vinothek
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Kamptalstraße 3                                       Kontaktperson: Wolfgang Schwarz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         3550 Langenlois                                         Täglich 10–18 Uhr
          OBERÖSTERREICH                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 T 02734/20 00-0                                       Kamptaler Gebietsvinothek mit 57 Winzern. Mehr als 300 Weine, Sekte,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         info@ursinhaus.at                                     Edelbrände, Traubensaft u. v. m. zu Ab-Hof-Preisen! Prämierte Weine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         www.ursinhaus.at                                      der Langenloiser Weinchampions und des Kamptaler Weinpreises,
          Kaiserterrasse                                         Romantik Restaurant Kaiserterrasse im Weissen Rössl                                                                                                                                                                                                                     Neu: Online einkaufen unter                           Langenloiser Festspielweine und Salon Österreich. Dazu Genussprodukte
          im Weissen Rössl                                                                                                                                                                                                                                                                                                               shop.ursinhaus.at                                     aus dem Waldviertel.
                                                                 Küchenchef: Hermann Poll (Aufsteiger des Jahres 2019)
          am Wolfgangsee
                                                                 Das Romantik Hotel im Weissen Rössl, weltberühmt durch die Operette                                                                                                                                                                                                                                                             Amex, Diners, Maestro, Mastercard, Visa
          Markt 74                                               von Ralph Benatzky. Es erwartet Sie österreichische Tradition, verbunden
          5360 St. Wolfgang                                      mit modernem Lifestyle und einer einzigartigen Lage direkt am Wolfgang-
          T 06138/23 06 66
                                                                                                                                                                                                                  © INGO SCHMIDT

                                                                 see. Herausragende kulinarische Leistungen lagen der Gastgeberfamilie                                                                                                                                                                                                                                                         Ich nehme gerne
          restaurant@weissesroessl.at                            Peter schon immer am Herzen. Küchenchef Hermann Poll legt viel Wert auf
          www.weissesroessl.at                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 auch Ihre Vinothek / Ihr Weingut auf:
                                                                 die Verwendung von regionalen Produkten. Auch Vinophile kommen im
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Thomas Seitinger
            Mi.–So. ab 18.30 Uhr                                 Rössl auf ihre Kosten. Im Felsenkeller lagern rund 8.000 Flaschen und über
                                                                 500 verschiedene Weine – ausschließlich von österreichischen Top-Winzern.                                                                                                                                                                                                                                                     D+R Verlagsgesellschaft m.b.H.
                                                                   Amex, Diners, Maestro, Mastercard, Visa                                                                                                                                                                                                                                                                                     Neudorferstraße – Betriebsgebiet 3, 7111 Parndorf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               T 02166/305 00-825 oder 0664/341 25 04
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               t.seitinger@d-r.at

          204                                                                                                                                                         A L A C A RT E                                                                                                                                                     A L A C A RT E                                                                                                                                                                                               205

204-205_FA_FW_OK.indd 204                                                                                                                                                                                         19.11.21 10:17                                                                                            204-205_FA_FW_OK.indd 205                                                                                                                                                                                                  19.11.21 10:17

12 a l a c a r t e                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   das magazin für ess- und trinkkultur                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             das magazin für ess- und trinkkultur                                                a la carte   13
Mediadaten 2022 Print la Carte Mediadaten 2022 Print la Carte Mediadaten 2022 Print la Carte
Sie können auch lesen