Meldor fenster ...aus Meldorf - für Meldorf - WVV Meldorf

Die Seite wird erstellt Thorben-Hendrik Bartels
 
WEITER LESEN
Meldor fenster ...aus Meldorf - für Meldorf - WVV Meldorf
Meldor fenster
Informationen des
                                                            ...aus Meldorf - für Meldorf
Wirtschafts- u. Verkehrsverein Meldorf e.V.

Ausgabe Nr. 38                                                                 April - Juli 2017

                                                       ril bis 7.
                                                    Ap
                                                                   M
                                                .
                                              28

                                                                     ai

                                                      2017
                                               mit Veranstaltungskalender
                                                   zum Herausnehmen!
Meldor fenster ...aus Meldorf - für Meldorf - WVV Meldorf
Veranstaltungen
                                                                                         im

                                                                                             Montag, 24. April ab 15.30 Uhr
                                                                                             Andacht und Abendmahl
           Pflege und Betreuung im Herzen Dithmarschens                                     mit Herrn Pastor Pohlmann
                                                                                                 Montag, 1. Mai ab 15.30 Uhr
                                        Inhaber Denis und Julia Dethlefsen                       Tag der Arbeit
                                                                                      Musikunterhaltung mit Herrn Wiesener
                                         Dellbrück 15 – 25704 Bargenstedt                    Mittwoch, 17. Mai ab 15.00 Uhr
                                                Tel.: 04806 – 90 13 0                       Flötengruppe Nordhastedt
                                                                                              Montag, 12. Juni ab 15.30 Uhr
                                                Fax: 04806 – 90 13 29                       Andacht mit Abendmahl
                                                                                           mit Herrn Prädikant Warnck
                                      Email: info@friesenhaus-dellbrueck.de                  Samstag, 24. Juni ab 15.30 Uhr
                                                                                       Auftritt der Tanzgruppe Süderhastedt
              Besuchen Sie uns auf unserer neuen Internetpräsenz                            Samstag, 8. Juli 2017 ab 14.30 Uhr
                                                                                        Sommerfest + Tag der offenen Tür
                          www.friesenhaus-dellbrueck.de                                  Musikalische Begleitung durch
                                                                                          „La vie en rose“ + „Fliekemas“

                                                                               Kampfsport
                                                                                Jubiläum
                                                                                25 Jahre
                                                                Unsere Angebote für Sie:
    Wir backen in unserem Bistro                                Karate · Kickboxen
          mehrmals täglich                                      Reiki · Yoga
      frische Brötchen für Sie!                                 Fitness - Boxen
                                                                „Little Dragons“
    Unser Team ist 365 Tage im Jahr für Sie da!                           für Kids ab 3 Jahren

                                                                Hindenburgstr. 26
    SuperWash - Autowäsche                                      25704 Meldorf
    Ihre Aral Tankstelle Arnika Schmidt                         Tel. 0 48 32-60 06 77
    Österstraße 92, 25704 Meldorf                               Mobil 01 72-24 62 41 3
                                                                E-mail: info@energy-sports-gym.de
    Tel.: 04832/3211
                                                                www.energy-sports-gym.de

2       y Meldorfenster
Meldor fenster ...aus Meldorf - für Meldorf - WVV Meldorf
Die Meldorf Woche 2017 lädt ein
In den letzten Monaten hat der Ar-
beitskreis „Meldorf Woche“ wieder
                                                            Mein Dank gilt den vielen ehren-
                                                            amtlichen Helfern, die mit Ideen-
                                                                                                                                          2017
ein vielfältiges Programm auf die                           reichtum und Tatkraft die Meldorf
Beine gestellt. Die Meldorf Woche                           Woche erst möglich machen. Ich
zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie viel                        freue mich auf zehn Tage, in denen
Energie und Leben in unserer klei-                          ein vielfältiges Programm für die

                                                                                                                12
nen Stadt steckt. Ich freue mich, den                       Besucher und Einwohner Meldorfs
Vorsitz über diesen Arbeitskreis inne                       geboten wird. Geschäftskollegen
zu haben und mit diesem gemeinsam                           aus ganz Deutschland beneiden
die Meldorf Woche und Meldorf mit                           uns um die Aktionen und um den
viel Leben zu füllen.                                       Zusammenhalt unter den Gewerbe-
                                                            treibenden und Einwohnern.
Neu sind in diesem Jahr unter an-
derem die Aktionen von unserem
neuen Dithmarscher Kinder Muse-
um, die neue Siku Control Bahn im
Landwirtschaftsmuseum und der

                                                                                                                14
Aktionstag am 28. April mit einem
Spezial zu regionalen Produkten.
Außerdem dürfen wir uns über die
Eröffnung des Zingels freuen, der
in den letzten Monaten komplett
saniert wurde. Während der Mel-
dorf Woche finden wieder über 120
Veranstaltungen statt. Es wird eine
große Vielfalt von kulturellen Ange-
boten, sportlichen Wettbewerben,
Spiel, Spaß und verschiedenen Fes-                                  Arne Warns, Leiter des

                                                                                                                16
tivitäten geben.                                                  Ausschusses „Meldorf Woche“

Impressum

Auflage:          10.000 Exemplare                          Ausgabe Nr. 39 erscheint im Juli 2017
Herausgeber: U.W.-Werbung                                   Kostenlose Verteilung an alle Haushalte in
             Wirtschafts- und Verkehrsverein                Meldorf, Wolmersdorf, Nindorf, Farnewinkel,
             Meldorf u. Umgebung e.V.                       Bargenstedt, Dellbrück, Krumstedt, Sarzbüttel,
Redaktion:    Jochen Bufe                                   Elpersbüttel, Elpersbüttelerdonn, Barlt, Guden-
              Telefon (04832) 4051                          dorf, Windbergen, Busenwurth, Epenwöhrden,
              birkenhofbufe@t-online.de                     Nordermeldorf und  2 x jährlich in St. Michaelis-
                                                            donn und Burg. Auslage bei allen Geschäften und
Anzeigen       U.W.-Werbung, 25704 Nindorf
                                                            Inserenten, sowie in den Touristikinformationen.
& Gestaltung Telefon (0 48 32) 97 99 70

                                                                                                                    22
               u.w.werbung@t-online.de                      Alle Beiträge und Anzeigengestaltungen sind
                                                            urheberrechtlich geschützt. Jede Art der
Titelfoto:        Jochen Bufe, (von links) Jason Stephan,
                    Jonte Engelbrecht und Steffen Dohrn     Vervielfälltigung oder Nachdruck ohne
                                                            schriftliche Genehmigung des Verlages ist
Druck:                                                      untersagt. Alle Angaben ohne Gewähr!

                                                                                                                          r 25 J
                                                                                                                       seit
                                                                                                                    übe

                                                                                                                               ahre

                                                                                                                      1987

                                                                                                                    Privat Büro Kirche Bundeswehr Jobcenter
                                                                                                                               l          l     l         l

                                                                                                                           Seniorentarife europaweitl

                                                                                                                       Fachgerechter Klavier und Flügeltransport
                                                                                                                Räumungen und Haushaltsauflösungen mit Wertverrechnung
                                                                                                                   Anhängerverleih: 14 verschiedene Größen 0,5 - 3,5 t
                                                                                                                            Plane, Koffer, Kipper und Trailer
                                                                                                                                   Schnäppchenhalle
                                                                                                                25704 Meldorf Rosenstraße 56
                                                                                                                                      l

                                                                                                                lAn- und Verkauf von Möbel
                                                                                                                lE - Geräten
                                                                                                                lVerkaufsfläche 800 m2

                                                                                                                                              Meldorfenster y       3
Meldor fenster ...aus Meldorf - für Meldorf - WVV Meldorf
Ganz Dithmarschen freut s
                                                    Vom 28. April bis zum 7. Ma
Am Vormittag des 28. April (Freitag) beginnt der Ver-   Der Samstag, der 29. April, steht im Zeichen des
anstaltungsreigen mit Erbsensuppe aus der Feldkü-       Boule-Turniers um den Günter Bielenberg Pokal, ei-
che unter dem Motto „Helfen und lecker Essen“ auf       ner Vogelführung durch den NABU (Nationalparkhaus
dem Marktplatz. Während hier das Marktleben pul-        Wattwurm am Neuen Meldorfer Hafen) und eines
siert, Kindergartenkinder die Innenstadt mit ihrer      Auftrittes der Dithmarscher Musikgruppe Landrock
Anwesenheit beglücken, bieten die Geschäfte der         in der Gastwirtschaft Kogge. Der Musikzirkus lädt zu
Innenstadt neben aktuellen Angeboten die verschie-      seiner dritten Veranstaltung im Rahmen der Meldorf
densten Aktionen an. Daneben laden eine Sportmo-        Woche ein, drei werden noch folgen.
denschau für Familien in der Kleinen Lachmöwe, der
Bücherflohmarkt in der Zingelstraße 16, die Eröff-      Am Sonntag, den 30. April, starten die Oldtimer zur
nung der Holzskulpturen-Ausstellung im Peter Panter     ADAC Westküsten-Classic beim Landwirtschafts-
Buchladen und der Meldorfer Junioren-Culturpreis in     museum. Die unerschrockenen Piloten starten beim
der Neuen Holländerei zum Besuch ein.                   rasanten Seifenkistenrennen in der Fußgängerzone.
                                                        In der neuen Siku Control Arena auf der Galerie des
                                                2017    Landwirtschaftsmuseums kann gepflügt, gebaggert,
                                             Montag     und Trecker gefahren werden. Der NABU bietet eine
                                              1.
                                              Mai
                                                        Kinderführung am Wöhrdener Loch an und die Dith-
                                                        marscher Musikschule lädt zum Konzert in die Dit-
                                                        marsia. Um 18 Uhr beginnt der Fackellauf zum Mai-
                                                        feuerplatz an der Miele, wo bei Feuerschein in den
                                                        Mai getanzt werden kann.

                                                        Am Montag, den 1. Mai, findet der Flohmarkt in der
                                                        Innenstadt, der Meldorfer Brückenlauf (Start am
                                                        Bahnhof, Ziel hinter dem „Sprung über die Bahn“),
                                                        die offizielle Eröffnung der Meldorf Woche am
                                                        Zingel, das Grabenstraßenfest, der Wettkampf um

               Lotus Grill
                                                        die „Goldene Boßel“ der Stadt Meldorf im Stadion,
                                                        die ADAC Westküsten-Historic (Start beim Landwirt-
                                                        schaftsmuseum) und das Skatturnier im Nindorfer
     Grillen mit Holzkohle schon nach                   Hof statt.
       3 Minuten, nahezu rauchfrei
                                                        Am Dienstag, den 2. Mai, dem Kulturtag, beweist Mel-
                                                        dorf mit Kunsthandwerk, Musik, Lesungen, Vorträgen
                                                        und kulturhistorischen Stadtführungen  dass die Stadt
                                                        mit Recht als Kulturhauptstadt bezeichnet wird.

                                                        Der Mittwochnachmittag, der 3. Mai, gehört, wie im-
                                                        mer, den Kindern. Beim nicht mehr wegzudenkenden
                                                        Kindernachmittag des WVV sind die Gehstraßen in
                                                        Kinderhand. Man könnte von einem Spiele-Marathon

    Kochen - Essen - Wohnen
                                                         Wir erfüllen Wohnträume!
                                                        Tapeten · Farben · Bodenbeläge
                                                          und Gardinen + nmc-Leisten
                                                             Fachkundige, kostenlose Wohnraumberatung
                         www.warns-meldorf.de                  bei Ihnen zu Hause von Michael Plachta
                         Fußgängerzone am Rathaus
                         Meldorf
                         % (04832) 1487                 Süderstraße 11 · 25704 Meldorf · Telefon 0 48 32/6 01 40 22
                                                            Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 16 Uhr

4      y Meldorfenster
Meldor fenster ...aus Meldorf - für Meldorf - WVV Meldorf
ich auf die Meldorf Woche
ai 2017 ist für alle was dabei                                                                        2017
    sprechen, wenn man bedenkt, dass für die große An-                                         2017
    zahl an Spielstationen nur zwei Stunden zur Verfü-                                     Samstag
    gung stehen und zwischendurch getanzt, Kampfsport
    geübt oder zugesehen oder mit der Eisenbahn gefah-
                                                                                            6.
                                                                                            Mai
    ren wird und Naschereien zu kleinen Pausen einladen.

    Freitag, der 5. Mai, steht ganz im Zeichen des Pfer-
    desports. Die Meldorfer Reitertage (Freitag, Samstag
    und Sonntag) locken wieder viele Reitsportbegeister-
    te auf die Reitanlage an der Süderau. Am Abend trifft
    man sich traditionell beim Klosterhoffest, dem Kult-
    fest der Meldorf Woche, auf dem Rathausplatz. Beim           ein, der Zingel wird eröffnet mit einem großen Pro-
    Plattdeutschen Abend der VHS präsentieren Bärbel             gramm, auf dem Marktplatz findet der Autotag statt.
    Wolfmeier und Inge Lorenzen ihr Programm „Platt is           Mit einem Abschlusskonzert im Dom wird die Meldorf
    changing“.                                                   Woche beendet.
    Am Samstag, den 6. Mai, (und Sonntag) findet beim
    Alten Pastorat der Töpfer- und Webermarkt der Stif-                     Die Organisatoren
    tung Mensch statt, ein Kinderflohmarkt auf dem                    der Meldorf Woche vom WVV
    Schulhof der Grundschule, ein „Jedermann Picknick“
    auf dem Rathausplatz mit Lifemusik und die Dithmar-                wünschen allen Besuchern
    scher Theaternacht im Landesmuseum.                                 viel Spaß und Vergnügen
    Am verkaufsoffenen Sonntag, dem 7. Mai, locken die
    Geschäfte mit besonderen Angeboten und Überra-
    schungen, das Freibad wird eröffnet mit vielen Ak-                    Wie viel Sie ernten, hängt
    tionen, beim Bücherflohmarkt findet man das eine
    oder andere Buch, in der Fußgängerzone zeigt Tors-                                     davon ab, was Sie anbauen.
    ten Weber (Energy Sports Gym) Selbstverteidigungs-
    praktiken, Ralf Zander lädt wieder zur Fahrradtour                          Oder einbauen.
          2017
     Mittwoch

       3.
       Mai

                                                                            Holen Sie mehr aus Ihrem Heizsystem
                                                                            raus. Mit einer effizienten Technologie
                                                                            und mit uns: Wir beraten Sie gern und
                                     F L A DE N
                                HO
                                                                            unverbindlich.
                                      Krogmann
                                     Obst, Käse
                              Dithmarscher Spezialitäten
      % 0 48 32 - 55 65 59         Geschenkartikel

      Hof Krogmann                                                          Musterlangername & CO GmbH
      Gemüse                                                                Musterstraße 00, 12345 Musterstadt
      Frisch vom Feld                                                       www.muster.de

      Hauptstraße 64                                                        Das gute Gefühl,
      25704 Nindorf                                                         das Richtige zu tun.

      % 04832 - 8648
                                                                                                         Meldorfenster y         5
                                                      VAI_90x159_2-spaltig_farbig.indd 3                               13.06.2014 12:59:47
Meldor fenster ...aus Meldorf - für Meldorf - WVV Meldorf
Erbsensuppe aus der Feldküche
         2017   Am Freitag, den 28.       Ab 11 Uhr kommen
                April 2017, startet die   dann alle Hungrigen
    Freitag
                Meldorf Woche mit         auf Ihre Kosten. In ei-
    28.
    April
                dem Aktionstag unter
                dem Motto „Helfen
                                          ner historischen Feld-
                                          küche aus dem Jahr
                und lecker Essen“.        1912, die Jacob Wes-
                                          terveld zur Verfügung
Zentrale Themen sind in diesem            stellt, wird Erbsensup-
Jahr der Wochenmarkt, regionale           pe gekocht. Wester-
Produkte und die Meldorfer Tafel, für     veld liegt besonders
die die Wochenmarktbeschicker ab 7        das Markttreiben in
Uhr Lebensmittel sammeln, die noch        Meldorf am Herzen.
am gleichen Tag in die Verteilung         Als Blumen-Jacob hat
kommen.                                   er weltweit Import/
                                          Export betrieben, in
Ebenfalls ab 7 Uhr werden im Zelt auf     seiner aktiven Markt-
dem Marktplatz regionale Produkte         zeit viele Aktionen ins Die historische Feldküche von Jacob Westerveld
wie Brot,  Honig, die Meldorfer Dom       Leben gerufen, und
Mettwurst und vieles mehr angebo-         war mit seinen Trucks fast in der Der Erlös aus dem Verkauf der Erb-
ten, gleichzeitig präsentieren sich       ganzen Welt unterwegs. Ob als sensuppe geht zu 100% an die Mel-
das Hotel „Zur Linde“ und der „Eine       Rallyefahrer oder in Hilfsmissionen dorfer Tafel. Unterstützt wird diese
Welt Laden.“                              hat er sich engagiert.                     Aktion durch Schirmherrin Inke Raa-
                                                                                     be, die Pastorin für Öffentlichkeits-
                                                                                     arbeit beim Kirchenkreis, und Axel
                                                                                     Roskors. Beide werden die Teller der
                                                                                     Hungrigen mit Suppe füllen.

                                                                                   In diesem Zusammenhang nutzt der
                                                                                   WVV die Gelegenheit, sich auch bei
                                                                                   den aktiven Wochenmarktbeschi-
                                                                                   ckern zu bedanken und lädt sie zu
                                                                                   einem Teller Erbsensuppe und ei-
                                                                                   nem Gedankenaustausch ein.

Boule ist cool
        2017  Die Meldorfer Bou-          Der     Boule-Sport      ist   ein
              lefreunde laden im          Trendsport, der in ganz Schles-
    Samstag
              Rahmen der Mel-             wig-Holstein    und     besonders
     29.      dorf Woche wieder
              zu einem Jeder-
                                          auch in unserer Region immer
                                          mehr Anhänger und Begeiste-
   April                                                                             Wird es ein guter Wurf?
              mann-Turnier auf            rung findet. Er verbindet Kon-
der Anlage hinter der Großsport-          zentration und Feingefühl. Aber          Das Turnier um den Günter Bie-
halle an der Promenade ein.               auch die Geselligkeit       kommt        lenberg Wanderpokal findet am
                                          nicht zu kurz. Die Regeln sind           29.4.2017 statt, Beginn 11 Uhr.
Ausgespielt und verteidigt wird           einfach zu lernen und jeder,             Einschreibung ab 10.30 Uhr.
der Günter Bielenberg Wander-             auch jeden Alters, ist in der Lage
Pokal, der im letzten Jahr von            sofort im Team mitzuspielen. Die         Pokalübergabe und Siegereh-
den Gästen aus Büsum gewon-               Bewegung an der frischen Luft            rung ca. 16 Uhr. Es wird ein
nen wurde.                                ist ein weiterer Pluspunkt sich          Startgeld von Euro erhoben, das
                                          dieser Sportart anzuschließen.           zur Platzpflege Verwendung fin-
In angenehmer, lockerer Atmo-                                                      det. Für eine Beköstigung so-
sphäre wird, wie in den Vorjah-           Die Meldorfer Boulefreunde tref-         wie für Getränke ist gesorgt.
ren, wieder um gute Ergebnisse            fen sich jeden Dienstag ab 14            Spielkugeln werden zur Verfü-
gerungen, um möglichst schnell            Uhr auf dem Platz hinter der             gung gestellt. Eventuelle Voran-
die geforderten 13 Siegerpunkte           Großsporthalle und freuen sich           meldungen an Jürgen Kroll Tel.
zu erreichen.                             über jeden neuen Mitspieler.             04832/555826.

                           Die Meldorfer Boulefreunde freuen sich über eine rege Teilnahme.

6        y Meldorfenster
Meldor fenster ...aus Meldorf - für Meldorf - WVV Meldorf
ADAC Westküsten Classic
und Historik in Meldorf
       2017 Westküsten Classic (DDAC Heide) Vom
            29. bis zum 30. April 2017 ist die Dom-
 30. April stadt Meldorf in den Händen der Old-
      bis   timerfahrer aus Norddeutschland und
   1. Mai   Dänemark. Bereits zum dritten Mal
            besuchen die historischen Fahrzeuge,
diesmal auch Motorräder, die ehemalige Kreisstadt
Süderdithmarschens.
                                                               Historische Motorräder auf dem Marktplatz 2016

Die Anreise der Teilnehmer für die      und Youngtimer bis Baujahr 1997,           Die Veranstaltung findet außerhalb
ADAC Westküsten Classic ist bereits     die um Punkte für die Wertung der          viel befahrener Straßen statt, im
der 29. April um 15 Uhr, damit eine     „Oldtimer Trophy Nord“ und der             Bereich Meldorf, Hemmingstedt und
Besichtigung der Wertungsprüfungen      „ADAC Hansa Oldtimer Meister-              Albersdorf, so wird eine Behinderung
durchgeführt werden kann, denn bei      schaft“ fahren.                            des normalen Straßenverkehr auf
dieser Motorsportveranstaltung geht                                                ein Minimum beschränkt. Das Kon-
es nicht um Schnelligkeit, sondern      Die Teilnehmer werden dann auf die         zept der ADAC Westküsten Classic
um gleichmäßige Geschwindigkeit         120 km lange Strecke durch Dithmar-        des neuen Rallyeleiters Hajo Brüg-
mit maximal 36 Stundenkilometer.        schen geschickt. Nach rund 60 Kilo-        ge bedeutet, wenig Kilometer, viel
                                        metern wird eine einstündige Pause         Wertung, deshalb nur 50 Kilometer
Ab 18 Uhr, nach Besichtigung der        am Dithmarschen Ring eingelegt, bei        Transportetappe, aber 19 Zeitmess-
Strecke, findet ein Rallye-Klön-        einer Speedwaybahn mit Geschichte.         punkte in acht Wertungsprüfungen.
schnack im Landwirtschaftsmuse-         Betreiber ist der MSC Nordhastedt.
um statt; hier erfolgt am nächsten      Ein Höhepunkt für die Teilnehmer           Gegen 15 Uhr werden die histori-
Tag auch der Start durch die Bür-       wird eine Gleichmäßigkeitsprüfung          schen Fahrzeuge am Ziel in Meldorf
germeisterin der Stadt Meldorf. Er-     auf dem legendären Dithmarschen-           erwartet. Ein zünftiges Dithmarscher
wartet werden ca. 50 Oldtimer und       Ring bei Albersdorf sein (eine Runde       Buffet und die Siegerehrung bilden
Youngtimer, Oldies bis Baujahr 1987     auf Schotter).                             den Abschluss der Oldtimerrallye.

Westküsten Historik (MC Südermarsch)
Dann, am 1. Mai, folgt erstmalig eine Motorrad-Oldtimer-

                                                                  DIE REIZ-
Fahrt, die ADAC Westküsten Historik. Veranstalter ist der
MC Südermarsch e.V. im ADAC aus Marne. Dieser ADAC
Orts-Club ist, wie der DDAC Heide, Mitorganisator (seit
2014) der Oldtimer-Veranstaltungen in Meldorf.

Die Fahrt geht in den
südlichen Teil von Dith-
marschen, mit einer
Pause in Friedrichskoog-
                                                                  WÄSCHE
                                                                  DES 21. JAHRHUNDERTS.
Spitze. An der Strecke
befinden sich mehre-                                              Wer kochen kann ist sexy. Mehr
re historische Sehens-                                            Spaß macht es noch in einer
würdigkeiten. Start am                                            richtig tollen Küche. Vor allem
Landwirtschaftsmuse-                                              mit dem sexy Gefühl, von
um um 11.01 Uhr. Hier Oldtimer-Rallye 2014                        Anfang an keine Sorgen
                                                                  zu haben.
sind alle Oldtimerfreun-
de, die ein Zweirad mit Baujahr bis 1987 besitzen, ein-           Unsere 100% Zufrieden-
geladen teilzunehmen. Es ist eine einfache Streckenfüh-           heitsgarantie heißt für
rung, da die zu fahrende Strecke zu 100% ausgeschildert           Sie: sich von Anfang an
ist. Es besteht die Möglichkeit in einer Einsteigerklasse zu      auf Ihre Küche freuen.
starten, hier wird ohne Wertung gefahren und man kann
mit Gleichgesinnten Benzingespräche führen. Anmeldung
bis 8 Uhr.

Nach Erreichen des Ziels mit anschließender Siegerehrung
versuchen wir uns dann an Dithmarscher Spezialitäten. Es
besteht die Möglichkeit den Meldorfer Flohmarkt zu besu-
chen, der im Rahmen der Meldorf Woche 2017 stattfindet.

Auch an diesem 1. Mai befindet sich ein Teilemarkt für Old-
timer auf dem Außen-Gelände des Landwirtschaftsmuse-
ums. Wer Teile von alten Fahrzeugen, Autos, Motorrädern
oder Mopeds hat, kann sie hier zum Kauf anbieten.

                                                                                                     Meldorfenster y   7
Meldor fenster ...aus Meldorf - für Meldorf - WVV Meldorf
„Totes Holz guckt selten froh“
       2017     Der     Holzbildhauer     Den Werkstoff Eiche lernte er beim
                Hermann      Knepper      Fachwerkhausbau kennen. Für sei-
  28. April kommt zum zweiten             ne figürlichen Objekte verwendet
      bis       Mal auf Einladung des     Hermann Knepper Balken und Pfos-
   7. Mai       Peter Panter Buchla-      ten von unterschiedlichem Alter und
                dens nach Meldorf.        Herkunft. Der Querschnitt des Ma-
Er wird seine Skulpturen während          terials bestimmt jeweils die äußere      Menschen. Sie altern. Das chemisch
der Meldorf Woche in der Zeit vom         Form. Die großen Objekte, die zwi-       unbehandelte Eichenholz entwickelt
28.April bis zum 7.Mai 2017 im In-        schen 1,5 und 2,5 Meter lang und         besonders dann eine über die Jah-
nenhof des Buchladens ausstellen,         hoch sind, nennt er „Zischinger“, die    reszeiten wechselnde Patina, wenn
dort arbeiten und auch gerne mit          kleinen,   etwa einen halben Meter       es draußen steht und der Witterung
Interessierten im Gespräch sein.          großen, „Voll-Pfosten“. „Zischinger“     ausgesetzt ist. Die kleinen Objekte,
                                          sind gehörnte Gesellen. Unten mit ei-    die „Voll-Pfosten“, sind manchmal aus
Er bringt eine große Anzahl von Ob-       ner massiven Metallspitze versehen,      jahrhundertealten      Fachwerkbalken
jekten mit, die alle aus Eichenholz       stecken sie fest im Boden. Sie trot-     und tragen das Alter in sich. Die Holz-
und Metall gefertigt sind.                zen Wind und Wetter und verändern        oberflächen sind „schrundig“, rissig
                                          mit der Zeit ihr Aussehen, so wie wir    und bilden einen starken Kontrast zu

Daily Soap bei Evers Papier
       2017    Pünktlich zur Meldorf      blüten oder Rosenblättern“, berich-
               Woche hat Evers Pa-        tet Bärbel Voß, die zuständig für die
  28. April pier ein weiteres kre-        Kreativabteilung bei Evers Papier ist.
      &        atives Angebot für
   5. Mai      Menschen,  die ein indi-   Wer die Seife noch mit einem kulti-
               viduelles Geschenk su-     gen Spruch versehen will, kann vor
chen, eine Idee für den nächsten Kin-     dem Gießen in die Form ein wieder-
dergeburtstag brauchen oder einfach       benutzbares Label einlegen, viel-
etwas für die Wellnessoase zu Hause       leicht mit dem Spruch „Liege hier
möchten: Selbstgemachte Seife.            nicht zum Spaß“.

Dazu braucht man lediglich die Roh-       Neben den Seifenblöcken sind auch
seifenblöcke, 100% vegan, da sie          Knetseifen im Angebot. Auch diese
keine tierischen Fette oder Öle ent-      geraspelten Seifenstücke werden
halten. So ein Seifenstück wird im        geschmolzen. Sobald sie handwarm         Verkäuferin Bärbel Voß ist begeistert vom
                                                                                   neuen Angebot
Wasserbad eingeschmolzen und in           abgekühlt sind lassen sie sich for-
eine der möglichen Formen aus PET         men, zu Rosenblüten, Badekugeln,         Geschenk entstanden, das man gern
gegossen. Vorher können in die flüs-      ganz nach eigenen Ideen.                 bei einem Besuch bei Freunden oder
sige Masse auch Farben oder äthe-                                                  Verwandten mitbringt.
rischen Öle eingerührt werden. „Ein       Schön eingepackt, vielleicht noch
sehr schöner Effekt ist auch der          mit selbst gestempelten Klebeeti-        Wer mehr über die Daily Soap bei
Zusatz von getrockneten Lavendel-         ketten versehen, ist ein persönliches    Evers Papier erfahren will, muss nur
                                                                                   an einem der beiden Aktionstage
                                                                                   (Freitag, 28. April von 9 bis 13
                                                                                   Uhr, Freitag, 5. Mai von 14 bis
                                                                                   18 Uhr) vorbeikommen. Bärbel
                                                                                   Voß wird allen, die Lust am Selber-
                                                                                   machen haben, zeigen, wie es geht
                                                                                   und ihnen beim Ausprobieren zur
                                                                                   Seite stehen.

                                                                                   Das Arrangement ist sehr ansprechend

8       y Meldorfenster
Meldor fenster ...aus Meldorf - für Meldorf - WVV Meldorf
den bearbeiteten Flächen, in denen          Er verbrachte im Juli ein paar Wo-
intaktes, festes Holz sichtbar wird.        chen in Dithmarschen, um sich auf
                                            seine Ausstellung vorzubereiten. Er
Letztendlich schauen alle Skulpturen        kommt zu einer überraschenden Be-                                                  “
unfroh drein, denn „Totes Holz guckt        obachtung. „Dat, wat(t) bei Euch in
                                                                                                            uf        Eis?
selten froh“ (Hermann Knepper).             Dithmarschen der Deich, is bei uns im
                                                                                                   L u st a
Wer die „Zischinger“ oder „Voll-Pfos-       Pott der Kanaldamm. Ob Ihr es glaubt                 „
ten“ kennenlernen will, kommt ein-          oder nicht, sie sehen sich sogar ähn-
fach gucken! Wer es nicht mehr ab-          lich und haben eines gemeinsam. Sel-
warten kann, guckt schon mal vor:           ten gibt’s Strand. Is aber auch schön.“
www.zischinger.de
                                            Ausstellung, Werkstatt                                 Eiscafé Böthern · Süderstraße 14
Zur Person: Hermann Josef Knep-             und Gespräche finden statt:                            25704 Meldorf · Fon: 04832-13 51
per ist 1957 in Waltrop am Dort-            täglich von Fr.,   28.4. bis einschließlich            www.eiscafe-boethern.de
                                                                                                   info@eiscafe-boethern.de
mund-Ems-Kanal geboren. Das, was            So., 7.5.2017 von  jeweils  10 – 18 Uhr
er bisher im Leben gemacht hat, war         Ort und Veranstalter: Peter Panter
meistens etwas mit den Händen.              Buchladen, Zingelstr. 12, Meldorf, Eintritt: frei

Maifeuer                                    Goldene Boßel von Meldorf
faszinierend                                      2017     Der Kampf um „die                     Platzierter Einzel Yannes
                                               Montag
                                                           Goldene Boßel von                     Runge, Mielebund, 220 m
                                                           Meldorf“ findet am 1.
seit alters her                                  1.
                                                 Mai
                                                           Mai 2017 statt. Die
                                                           Boßler freuen sich,
              Am 30. April ist es                          den Wettkampf wie-
       2017
              wieder soweit - auf           der mal im Stadion ausrichten zu
   Sonntag                                  können. Folgende Startreihenfolge
              dem       Marktplatz
    30.
    April
              treffen sich alle, die
              um 18 Uhr eine Fa-
                                            ist ausgelost worden:
                                            11.00   Westerdeichstrich
              ckel entzünden und            11.30   Marne
sich am Marsch zum Maifeuerplatz            12.00   Eddelak
an der Miele beteiligen wollen.
                                            12.30   Wilstermarsch
Dort wird mit den noch brennen-
                                            13.00   Vereinigte Geestdörfer
den Fackeln das Maifeuer entfacht.
Im Feuerschein wird bei netten              13.30   Mielebund
Gesprächen der April verabschie-            14.00   Lunden
det. Für das leibliche Wohl wird            14.30   Heide-Rüsdorf
dabei auch bestens gesorgt.                 15.00   Vereinigte Köge
                                            15.30   Wesselburen
                                            16.00   Altona (sofern anwesend)
                                                                                                Die Siegerehrung findet direkt im
                                                 Ehrung des Einzelsiegers Maik Bruhn            Anschluss vor Ort statt.
                                                  (links) durch den Vorsitzenden des
                                                      Mielebunds Maik Elmenthaler               Die Goldene Boßel von Meldorf am
                                                                                                1. Mai 2016 am Otto-Nietsch-Weg
  Die Mitglieder der Jugendwehr begleiten
                                                                                                holte sich überraschend der Boßel-
     den Fackellauf zum Maifeuerplatz
                                                                                                verein „Achtung“ Wesselburen mit
                                                                                                1.207m (0 Fehlwürfe) vor den Ver-
                                                                                                einigten Geestdörfern mit 1.147m
                                                                                                (0 Fehlwürfe) und dem Mielebund
                                                                                                mit 1.099,5m (1 Fehlwurf). Den
                                                                                                Stadtpokal gewann Maik Bruhn
                                                                                                (Wesselburen) mit 237,5m vor An-
                                                                                                dré Peterson (Wesselburen) mit
     Nach wie vor geht vom Feuer
      eine starke Faszination aus                                                               231,5m und Yannes Runge (Miele-
                                                                                                bund) mit 220 m.

                                                                                                                      Meldorfenster y   9
Meldor fenster ...aus Meldorf - für Meldorf - WVV Meldorf
Seifenkistenrennen
Der rasante Spaß für Wagemutige
Am Sonntag, den 30. April, ist es wieder soweit. Nach einem
Jahr Abstinenz werden die Seifenkisten wieder von der Rampe
am Marktplatz runtersausen, Richtung Zingel (ab 12.30 Uhr).
Natürlich geht es auch um Pokale in den einzelnen Klassen.
Aber hauptsächlich doch um den Spaß, um den Wettkampf der
alten wie jungen Fahrer miteinander in ihren meist selbstge-
bauten Kisten. „Sicher müssen die Fahrzeuge sein“, betont der seit
2008 leitende Organisator des Wagenrennens, Wolfgang Friedrichs. Deshalb
ist die Sicherheitsprüfung vor dem Start die wichtigste Voraussetzung der Teilnahme (ab 10.30 Uhr).

      2017     Angefangen hat alles        Letzte Anmeldungen sind noch bis                                              Preise für die Teilnehmer/innen
               1977 mit einem Kett-        20. April 2017 möglich.                                                       Im Anschluss an das Rennen er-
  Sonntag
               car-Rennen in der                                                                                         halten die Erstplatzierten jeder
     30.
   April
               Gehstraße. „Es geht
               um den Reiz, sich mit
                                            Wertungsklassen
                                            Bei jeweils mindestens 4 Startern
                                                                                                                         Wertungsklasse einen Pokal. Son-
                                                                                                                         derpreise werden vergeben für
                                            werden folgende Klassen gestartet,
               anderen zu messen“,                                                                                       die „Schnellste Kiste über alles“
                                            sonst Zusammenlegung:
weiß Wolfgang Friedrichs, der seit                                                                                       (beste Zeit), für die „Schönste
                                           1) offizielle Juniorklasse nach DSKD
Beginn der Rennen mit Seifenkisten            (www.dskd.org, 8 - 12 Jahre)                                               Kiste“ (Optik, Verarbeitung), für
im Rahmen der Meldorf Woche 2003           2) offizielle Seniorklasse nach DSKD                                          die „Originellste Kiste“ („abge-
dabei ist. „Um den Nervenkitzel, sich         (www.dskd.org, 13 - 17 Jahre)                                              fahrenstes Gefährt“) und weitere
zu überwinden, die Rampe runterzu-         3) Meldorfer Juniorklasse, nur                                                Sonderpreise.
fahren. Hauptsächlich geht es dar-            Sicherheitsprüfung (8 - 12 Jahre)
um, das eigene Fahrzeug, ob selbst-        4) Meldorfer Seniorklasse, nur                                                Erst bauen, dann starten:
gebaut oder im Internet erworben,             Sicherheitsprüfung (13 - 17 Jahre)                                         Faszination Seifenkiste
zu steuern und auszuprobieren.“            5) Meldorfer Erwachsenenklasse: nur                                           Im Jahr 1904 fing alles an. Damals
                                              Sicherheitsprüfung (18 - 99 Jahre)                                         führte das zu Beginn des 20. Jahr-
Auf viele Teilnehmer freuen sich die       6) Juxklasse, nur Sicherheitsprüfung                                          hunderts berühmte Internationale
Organisatoren. Olaf Timm, der die          7) Bobby Car - Rennen (3 - 7 Jahre)                                           Gordon-Bennett-Autorennen durch
Fahrzeuge zur Verfügung stellt, Ha-        Jede Fahrerin und jeder Fahrer muss                                           den Hochtaunusort Oberursel und
rald Mohr, der die Ansagen macht             beim Rennen einen Helm tragen.                                              inspirierte zwei Jungen zu hölzernen
und Stefan Carstensen, der die                                                                                           Nachbauten der Rennwagen.
Plakate erstellt. „Unser besonderer        Rennablauf
Dank gilt dem THW und der THW-             Nach der Anmeldung werden den                                                 Das war die Geburtsstunde der Sei-
Jugend, die wieder den Auf- und Ab-        Teilnehmern Startnummern zuge-                                                fenkiste. Ein 1,5 Meter langes Brett,
bau tätigen und das Rennen mitbe-          teilt. Es wird ab ca.12.30 Uhr offizi-                                        vier Kinderwagenräder und eine Vor-
treuen werden. Stefan Christiansen         ell paarweise gestartet. Wer zuerst                                           derachse, ein Kasten als Motorhaube
wird für die Beschallung sorgen“,          kommt fährt zuerst. Nach einem                                                und ein Hanfseil für die Steuerung
berichtet Wolfgang Friedrichs.             Probelauf folgen zwei Wertungsläu-                                            - aus solch einfachen Materialien
                                           fe, solange, bis alle gefahren sind.                                          entstanden die motorlosen Wagen.
                                           Nach dem Zieldurchgang zeigt jeder                                            Die Begeisterung für die Holzautos
                                           kurz seine Startnummer und schiebt                                            war so groß, dass schon am 31. Juli
                                           die Kiste  wieder zur Rampe für den                                           1904 beim ersten deutschen Kinder-
                                           nächsten Start.                                                               automobilrennen 16 Fahrzeuge an
                                           Die Zeitmessung erfolgt elektronisch                                          den Start gingen.
                                           über Lichtschranken, ein Protest
                                           gegen gemessene Zeiten ist nicht                                              Knapp 30 Jahre später fanden die
                                           möglich. In der Juxklasse spielt die                                          ersten Rennen in den USA statt.
                                           gefahrene Zeit kaum eine Rolle, es                                            Dort prägte der Reporter Myron E.
                                           kommt mehr auf die „Show“ an, die                                             Scott den Namen des Gefährts: Er
                                           dem Publikum geboten wird.                                                    nannte die kleinen bunten Holzautos
                                                                                                                         „Soap Box“ (Seifenkiste). Der Grund
                                           Nach den Wertungsläufen des Sei-                                              dafür war wahrscheinlich, dass ei-
                                           fenkistenrennens findet für die                                               nige der Rennwagen aus dem Holz
Eine besondere Seifenkiste für unterwegs   jüngsten Rennfahrer ein Bobbycar -                                            von Transportkisten für Seifen ge-
(Foto von 2007)                            Rennen statt.                                                                 baut wurden.

Die Organisatoren des 16. Meldorfer                                                                                           Als Sponsor des
Seifenkistenrennens bedanken sich
                                                                                                                           Seifenkistenrennens
bei allen Sponsoren: Dithmarscher
Volks- und Raiffeisenbank, Woh-                                                                                          wünschen wir allen Aktiven
nungsunternehmen Dithmarschen,                                                                                                   viel Spaß!
Juwelier Sökefeld, Eiscafe Da Mau-                                                                                                                                                Team
ro, Provinzial Schlör und Evers                                                                                                               Ihr Meldorfer
                                                                                                                                                      der
Druck. Ohne ihre Unterstützung                                                                                                   Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank eG
wäre die Meldorf Woche um eine                                                                                                   Die Bank in Dithmarschen
                                                                                                                                                                             k
                                                                                                                                                                  lich gsstar nah
                                                                                                                                                            freund leistun
Attraktion ärmer.                             Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.   Wir machen den Weg frei.
                                                                                                                     Raiffeisenplatz 2 • 25704 Meldorf • Tel.: 0 48 32 / 9 05 - 0
                                                                                                                     Fax. 0 48 32 / 9 05 - 55 • E-Mail: posteingang@dvrb.de • Internet: www.dvrb.de

10      y Meldorfenster
Ein Schuldgefühl                             Konzert in der Ditmarsia
                       Weiter nichts                                      Am Sonntag, den 30. April 2017, gibt die Dith-
                                                                 2017
          außer dass Schnee keine handfeste                               marscher Musikschule im Rahmen der Meldorf
                 Größe war nur Flocken                       Sonntag
                                                                          Woche unter dem Motto „Fjord trifft Bucht“ ein
      rasten auf uns zu so etwa müsste man sich
              in leicht abschüssiger Milch
                                                              30.
                                                              April
                                                                          internationales Konzert.

         Straße bewegen im Sternenstaub mit                                Ab 17 Uhr erwartet die Gäste als Einstimmung auf
dieser Gänsehaut eines Astronauten aber du neben mir       das Maifeuer ein buntes Programm, Pop
 dachtest an alle Spielarten des Glücks oder an Seifen     und Klassik werden an verschiedenen
           Kistenrennen und wie du hinein                  Instrumenten präsentiert. Junge Musik-
     fuhrst zum Bremsen in die Ballen aus Stroh            schüler treten als Solisten oder in kleinen
                  als strahlender Sieger                   Ensembles auf.
    kehrtest du heim indes deine kleine Schwester
              hatte noch Laufen zu lernen
                                                           In der Pause wird durch den Verkauf von
     an ihrem Buggy fehlten plötzlich die Räder
                                                           Kaltgetränken für Erfrischung gesorgt. Der
                                       Knut Schaflinger
                                                           Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

                                                           Zum Konzert sind Schüler einer befreun-
                                                           deten Musikschule aus Finnoy in Norwe-
                                        Ein Plüschomobil   gen eingeladen. Mit dieser besteht seit
                                        für Nostalgiker    vielen Jahren ein intensiver musikali-
                                        (Foto von 2010)    scher Schüleraustausch.                       Solistin Svea Adolph

                                                                                                         Meldorfenster y        11
Über 200 Jahre Handwerksqualität in
       Groß war wieder die Teilnahme an der        2017     Die Meldorf Woche               Meldorf Woche an. Alle Interessierten
         Fahrradtour 2016 von Ralf Zander                   findet    jedes   Jahr          können sich über das umfassende
                                                Montag
                                                            statt, aber besonde-            Angebot an Fahrrädern, Elektrorä-
                                                  1.
                                                  Mai
                                                            re Jubiläen sind ein
                                                            Grund mehr für die
                                                                                            dern und die Markt-Neuheiten umfas-
                                                                                            send und unverbindlich informieren
                                                            Handwerksbetriebe,              lassen. Im Rahmen des 60-jährigen
                                              ihr Grabenstraßenfest während der             Firmen-Jubiläums wird es eine Verlo-
                                              Meldorf Woche in diesem Jahr auf              sung geben, bei der mehrere attrak-
                                              ganz besondere Weise zu feiern. Der           tive Sachpreise zu gewinnen sind.
                                              Familienbetrieb Jannsen Fleischwa-            Der Hauptpreis wird ein Fahrrad incl.
                                              ren besteht seit 80 Jahren, der Fa-           Helm und Schloss sein.
                                              milienbetrieb Bäckerei Fischer seit
                                              65 Jahren und der Familienbetrieb                                  Hilfe Orientierung
         Die Kinder nutzen die vielen zur     Zweirad Szelinski seit 60 Jahren.
                                                                                                                   Eingliederung
                                                                                                                   Lernen Praxis
         Verfügung gestellten Spielgeräte                                                                        in Dithmarschen
                                                                                                                                  Gemeindehilfswerk der
                                              So wird die vielbefahrene Straße                                                      Ev.-Luth.Kirchengemeinde
                                                                                                                                         Meldorf
                                              am Montag, den 1. Mai 2017, wie-
                                              der zur Gehstraße. Statt Autos wer-
                                              den Kettcars, Pedalos, Plasikpferde,
                                              Plastikmotorräder zur Fortbewe-               Zum wiederholten Male beteiligen
                                              gung benutzt oder Stelzen. Es wird            sich die hoelp gGmbH und der AWO
                                              gerutscht, gedreht, gerollt oder es           Ortsverband gemeinsam am Gra-
                                              werden Geschicklichkeitsspiele aus-           benstraßenfest in Meldorf. Ein buntes
                                              probiert. Nicht nur Kinder versuchen          Programm aus Spiel und Mitmach-
Dirk Fischer erklärt die Zutaten und
Herstellungsweisen seiner Produkte
                                              Teller auf Stäben zu drehen oder              Aktionen für Jung und Alt wird dabei
den interessierten Besuchern                  beim Ringwurfspiel zu treffen.                keine Langeweile aufkommen lassen.
                                              Die Erwachsenen können zusehen,               An einer Torwand und einem Glücks-
                                              helfen oder miteinander klönen. Alle          rad warten diverse Gewinne auf die
                                              können sich umschauen in den Ge-              teilnehmenden Kinder. Für kulinari-
                                              schäften, lukullische Spezialitäten ver-      sche Leckereien werden die ehren-
                                              zehren und einfach den Tag genießen.          amtlichen Mitarbeiterinnen der AWO
                                              Bei der diesjährigen Verlosung können         sorgen. Der herrliche Duft der selbst-
                                              Präsentkörbe gewonnen werden.                 gebackenen Waffeln wird Passanten
                                                                                            auf eine Pause einladen. Der Erlös
                                              Eine       ABUS-Fahrradschlossknack-          aus dem Kaffee- und Waffelverkauf
Michael Jannsen und sein Team freuen          Station sowie der Green Mover Truck
       sich auf hungrige Gäste
                                                                                            ist für ein Schulprojekt bestimmt. Es
                                              der Zweirad Einkaufsgenossenschaft            werden Schulranzen für Kinder aus
                                              (ZEG) und das KTM-Eventmobil mit              einkommensschwachen Familien ge-
                                              einer großen Auswahl an E-Bikes sind          kauft. Unter dem Motto „Willkommen
                                              beim Familienbetrieb Zweirad Szelin-          in der Meldorfer Tafel“ haben Besu-
                                              ski direkt vor der Ladentür. Viele Her-       cher zudem die Möglichkeit, sich über
                                              steller zeigen ihre neuen Modelle, die        die Arbeit, Spender und die Beschaf-
                                              ausprobiert werden können, natürlich          fung der Lebensmittel in der Tafel zu
                   Auch bei HOELP konnte      auch vor und im Laden kann man                informieren, natürlich auch über die
                  man manches Schnäppchen     sich informieren. „Machen Sie bei uns         Arbeit des neu eingerichteten Inter-
                    ergattern (Foto HOELP)    eine kostenlose Probefahrt“, bietet           kulturellen Workshop Cafés. Beim
                                              Inhaber Ralf Zander den Gästen der            Flohmarkt kann gefeilscht und ge-

    60 Jahre Zweirad-Szelinski in Meldorf
    60 Jahre ist es her, dass der Firmengründer Alfred Sze-
    linski mit seiner Ehefrau Elisabeth in der Grabenstraße
    22 ein Fahrradgeschäft eröffnete. Seitdem hat es viele
    Veränderungen gegeben. Umzug, Ausbau, Anbau, Um-
    bau und Weitergabe an zwei nachfolgende Generationen.

    Der heutige Zweiradmeister Ralf Zander, Enkelsohn des
    Firmengründers, führt seit 2006 das älteste Dithmar-
    scher Firmenunternehmen in der Zweiradbranche. Auf
    zwei Etagen werden viele verschiedene Modelle zum
    Verkauf angeboten. Ein E-Bike Kompetenzcenter ermög-
    licht dem Kunden viele E-Bikes Probe zu fahren.

    „Qualität und Beratung werden bei uns groß geschrie-
    ben“, betonen Ralf Zander und sein langjähriger Verkäu-
    fer Marco Koeppen. Auch werden im Betrieb Lehrlinge zu
    Zweiradmechatronikern ausgebildet.                             V. l. Marco Koeppen und Ralf Zander sind für ihre Kunden immer ansprechbar

    12        y Meldorfenster
n der Grabenstraße
   handelt werden. Die Einnahmen wer-
   den in das Projekt „Tafelkinderausflug
   2017“ mit einfließen.
   Beim Grabenstraßenfest muss auf
   den gewohnten Nachmittags-Kaffee
   nicht verzichtet werden. Den bekom-
   men Grabenstraßenfest-Besucher bei
   Bäcker Fischer, und nicht nur Kaffee.
   Bei Latte Macchiato oder Cappuccino
   schmeckt speziell in diesem Jahr der      Meldorfer Dom-Mettwurst
   Sommerkuchen        „Himbeer-Vanille-     „Dat is de beste Mettwurst för‘n
   Traum“, neu im Sortiment. Während         Stuten“. Dieser Spruch stammt von
   die Kinder auf der Hüpfburg toben,        Carl-Friedrich Jannsen, dem Großva-
   genießen die Erwachsenen bei netten       ter von Michael Jannsen, und nach
   Gesprächen eine erholsame Pause           diesem Rezept, das er vor langer Zeit
   auf dem Hof oder machen mit Bä-           kreiert hatte, wird auch die Meldorfer
   ckermeister Dirk Fischer eine Füh-        Dom Mettwurst gemacht.
   rung durch seine Backstube mit, bei
   der man viel Wissenswertes über das       „Als wir uns bei der Cittaslow-Runde
   Bäckerhandwerk erfahren kann.             im Rahmen der Veranstaltung „Ex-
                                             kursion Zukunft“ die Frage stellten,
                                             welche regionalen Produkte gibt
                                             es, die ein Urlauber als Mitbringsel
                                             aus Meldorf mit nach Hause nimmt,
                                             für sich, für Familie oder Freunde.
                                             Für Meldorf steht der Dom und je-
                                             der mag regionale Besonderheiten,
                                             auch kulinarischer Art. Da lag es
                           11.00 bis         doch nahe, beides zu verbinden, zur
                           17.00 Uhr
                                             Meldorfer Dom Mettwurst“, erzähl-
     Monta g, 01. Mai 2017                   te Fleischermeister Michael Jannsen
                                             mit wahrer Begeisterung.                                             Merle Fromberg und Michael Jannsen freuen
                                                                                                                  sich über die fertigen Meldorfer Dom Mettwürste
                                             Merle Fromberg, Vorsitzende des
                                             Dombauvereins, fand seine Idee bril-                                 dorfer Dom Mettwurst einen halben
                                             lant und das Angebot, von jeder Mel-                                 Euro gespendet zu bekommen, um
                                                                                                                  es für die Restaurierung des Stein-
                                                 Das kulturhistorische und kulinarische Meldorf
                                                                                                                  hausen-Epitaphs einbringen zu kön-
                                                             verbunden durch die
                                                         Meldorfer Dom Mettwurst                                  nen, überaus großzügig.
                                                                                                                  Die Mettwurst besteht aus reinem
                                                                                                                  Schweinefleisch, wird nach altem
                                                                                      Fleischerei Jannsen         Rezept mit verschiedenen Gewür-
   Um beim Straßenfest Hunger und                                                                 Meldorf         zen ohne Nitrid-Pökelsalz hergestellt
   Durst zu stillen, wird Jannsen Fleisch-                                                Grabenstraße 4
                                                                                                                  und nach traditioneller Art geräu-
   waren in guter Tradition wieder für das                                                                        chert. Vier Tage reifen die anfäng-
   leibliche Wohl sorgen. Der Schwenk-                                                                            lich 500 Gramm schweren Würste im
   grill wird ab 11.30 Uhr in Betrieb                                                                             bedruckten Leinendarm, vier Tage
   genommen und lockt mit Dithmar-                                                                                hängen sie im Rauch. 100 Stück pro
   scher Spezialitäten, wie z.B. mit ei-                                                                          Woche können produziert und einge-
   nem krossen Spanferkel. Aber schon                                                                             schweißt werden. Dann sind sie ver-
   ab 11 Uhr wird es wieder Gedränge                                                                              kaufs- und verzehrbar. Eine Wurst,
   im Laden geben, weil sich die Besu-                                                                            jetzt etwa 430 Gramm schwer, kos-
   cher für die traditionellen  Mehlbeutel                                                                        tet 6,90 Euro und ist vorläufig nur bei
   mit Schweinebacke und Kirschsoße                                                                               Fleischerei Jannsen zu erhalten. Je-
   anstellen werden. Am 1. Mai bietet                                                                             der, der sie genießt kann das in dem
   Fleischwaren Jannsen die Verkostung                                                                            Bewusstsein tun, dass er dabei den
   von Dithmarscher Spezialitäten. Ein                                                              u.w.werbung
                                                                                                                  Erhalt des Domes unterstützt.
   besonderes Schmakerl wird dabei in             Vom Verkaufspreis gehen 50 Cent an den Dombauverein

   der reichhaltigen Auslage die Meldor-
   fer Dom Mettwurst sein.
   Am 7. Mai (Sonntag) startet um 11
   Uhr in der Grabenstraße bereits zum
   37. Mal die traditionelle Fahrradtour
   der Firma Zweirad Szelinski. Die Tour
   geht mit einer Grillpausenstärkung
   über ca. 25 Kilometer. Anmeldungen
   werden erbeten unter 04832/2122
   oder direkt im Ladengeschäft.

                                                                                                                                    Meldorfenster y          13
2017      Sieben Jahre ist es                                   gab es schon einmal einen Lauf um                                                                               unsere Feuerwehren in Meldorf, Nin-
  Montag       her, da standen zum                                   Meldorf anlässlich der Einweihung                                                                               dorf und Bargenstedt die Hauptga-
               ersten Mal 280 Läu-                                   der Eisenbahnbrücke. Diesen „Mel-                                                                               ranten, dass überhaupt alles „läuft“.

    Mai
       1.      fer aller Altersgrup-
               pen am Start in der
                                                                     dorfer Brückenlauf“ hatte bereits
                                                                     das Team von TuRa Meldorf organi-
                                                                                                                                                                                     Und seitdem läuft es in Meldorf im-
                                                                                                                                                                                     mer am 1. Mai.
               Bahnhofsstraße.                                       siert.) Damit war der Name zumin-
22.000 Besucher „später“ auf un-                                     dest schon gefunden. Inspiriert von                                                                             Auch das letzte Jahr (nach dem
serer mittlerweile fünf Jahre alten                                  den großen Events in der Nähe, wie                                                                              Brückenlauf ist immer vor dem Brü-
Homepage, hoffen wir in diesem                                       z.B. dem Itzehoer Störlauf, war rela-                                                                           ckenlauf) verging wieder wie im
Jahr endlich die 700er Marke zu rei-                                 tiv früh klar, dass als Königsdisziplin                                                                         Flug und plötzlich ist es so weit. Am
ßen. 12.000 Trinkbecher, 2.000 Liter                                 zumindest eine lange Strecke dabei                                                                              1. März 2017 startete   wie immer
Wasser, 80 kg Bananen und Äpfel                                      sein muss. Somit „erfanden“   wir                                                                               pünktlich die Anmeldung via Inter-
sind seit dem 1. Mai 2010 verbraucht                                 den Westküstenhalbmarathon.                                                                                     net zum 8. Meldorfer Brückenlauf
worden um allen Teilnehmern gute                                                                                                                                                     und zum 8. Westküstenhalbmara-
Bedingungen zu bieten.                                               Die ersten Vorbereitungswochen                                                                                  thon. Alle sind wie immer mäch-
                                                                     waren damit ausgefüllt, Checklisten                                                                             tig gespannt. Wird unsere Vorbe-
Als wir vor sieben Jahren starte-                                    zu erstellen, ein Team anzuwerben                                                                               reitung ausreichen? Haben wir die
ten war aber das erste Grundgefühl                                   und Sponsoren zu suchen. Keiner                                                                                 Werbetrommel genug gerührt?
Skepsis. Nur, warum sollte nicht das                                 hatte ernsthafte Erfahrungen, eine
in Meldorf funktionieren, was an-                                    Sportveranstaltung, die für ein paar                                                                            Seit der Einführung unserer Home-
dernorts Tausende begeistert? So                                     Hundert Teilnehmer konzipiert war,                                                                              page (www.meldorfer-bruecken-
machten wir uns ans Werk. (2006                                      zu organisieren. Aber die Unter-                                                                                lauf.de) zum 3. Brückenlauf, gibt es
                                                                     stützung war von allen Seiten sehr                                                                              auch in diesem Jahr ein aktuelles Fi-
                                                                     groß. Neben den neu gefundenen                                                                                  nisher-shirt mit dem Dom als Wahr-
                                                                     Sponsoren und Partnern waren und                                                                                zeichen und unserem Moto: „Ohne
                                                                     sind seit der ersten Stunde bis heute                                                                           Wind kann jeder“.
                                                                                         Plakat_LKleinschmidt_Layout 1 13.10.16 09:11 Seite 1

     Daily Soap ...                                                                                                                                                                     Meldorfer
     Wellness zum Selbermachen.                                                                  BRÜCKENLAUF
                                                                                                   8. WESTKÜSTEN-HALBMARATHON // 6 KM LAUF + WALKING // 9 KM LAUF // KIDS-RUN

     Individuelle Seifen zum Selbermachen:
     2 Seifen-Sorten, 11 Farben, 10 Düfte, 5 Pflegemittel, 25 Formen und
     61 Label-Motive = über eine Million Möglichkeiten für fantasievolle
     Seifen-Kreationen.
     Besuchen Sie unsere Vorführungen mit Tipps und Anleitungen zur
     eigenen Herstellung von Seife.

     Wir freuen uns auf
                                            Vorführungen am
                                                            :                                    WESTKÜSTEN
     Ihren Besuch!                                                                                
                                                           n 9 -13 Uhr
                                            30.04.2017 vo
                                                           n 14-18 Uhr
                                             05.05.2017 vo                                                Anmeldung über
                                                                                                     www.meldorfer-brueckenlauf.de
                                                                                                        oder www.ziel-zeit.de

                                                                                                                                              am 1.5.2017 ab 10 Uhr
     Marktstr. 2 | 25704 Meldorf | Tel. 04832 8686 | Fax –8824
     everspapier@t-online.de | www.everspapier.de

     Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr | Sa. 9 – 12.30 Uhr | Parkplätze am Haus
                                                                                                                                                                                 .

                                                                                                                                                             www.schuhhaus-sjut.de

                                                                                                                                        Meldorf · Itzehoe · Büsum · Brunsbüttel

14           y Meldorfenster
Von Jahr zu Jahr wuchs die Teilnehmerzahl.
Schon 2013 wurde die 500 geschafft und heute
haben wir weit über 600 Teilnehmer und ein
Team von rund 50 Leuten, die jedes Jahr im-
mer wieder dabei sind. Mittlerweile gibt es auch
eine Kooperation mit anderen Events, die sich
im Westküstenhalbmarathoncup zusammenge-
schlossen haben. Ganz besonders freuen wir
uns, dass unser Lauf ab 2017 Bestandteil des
Dithmarschen Cups ist. In eineinhalb  Monaten
ist es dann wieder so weit.

Im Gegensatz zu früher mit lediglich drei Läu-                                                    Der Start ist gelungen
fen (9 km, Halbmarathon und Kids-Run) gibt
es auch in diesem Jahr den 6 km-Lauf in ver-
schiedenen Kategorien wie dem Firmenlauf
oder der Schulmeisterschaft der MGS. Die Nor-
dic-Walker sind ebenfalls wie seit 2013 dabei.

Gestartet wird über 2,3 km (Kids Run), 6 km, 9
km, HM und 6 km Nordic Walking. Neben einer
Reihe von Sonderwertungen wie Schulmeis-
terschaften und Firmenlauf und dem Dithmar-
schen Cup ist der Westküstenhalbmarathon
Teil des Westküstenhalbmarathon Cups.
                                                                                         Die Ersten kommen ins Ziel
                             Lars Kleinschmidt

                                                                     Ich freue mich,
                                                                  Sie beraten zu dürfen

Fleißige Helfer im Hintergrund: Sarah und Ute Staack nehmen die   Thomas Möller
Nachzügler auf                                                      Heizungsbaumeister

                                                                                                       Meldorfenster y     15
2017
  Mittwoch               Kinder-Nachmittag - Meldorfs
     3.
     Mai

3. Mai 2017 von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Seit nunmehr 37 Jahren trifft       tenregelung erfüllt, mag man     fenden Frauen, die sich immer
sich eine Handvoll Meldorfer        schmunzeln.                      wieder zur Verfügung stellen,
Geschäftsfrauen aus dem WVV                                          sowie durch die Sponsoren,
immer zu Jahresbeginn jeden         Wenn auch Programm und Ab-       die mit ihrer Spende am Ge-
Montag um 19 Uhr in der Lin-        lauf einem festgelegten Mus-     lingen teilhaben.
de, um für die Kinder bei der       ter folgen, so ist doch kein
Meldorf Woche einen schönen         Kinder-Nachmittag wie der        Kinder, die beim Kinder-Nach-
Nachmittag zu gestalten. Weg-       andere. Immer kommen neue        mittag mitgemacht hatten,
bereiterin zu dieser schönen        Spiele dazu, gerade nicht        sind heute Eltern, die ihre Kin-
Tradition war Maren Struck,         so angesagte werden aus-         der bringen.
die in den Anfangsjahren auf        getauscht und auch das Be-
einer extra dafür aufgebauten       gleitprogramm wechselt. Fes-     Viele Anlieger, Betriebe und
Bühne auf dem Rathausplatz          ter Bestandteil sind dabei die   Gewerbetreibende        bringen
mit interessierten Kindern ein      Hüpfburg und der Dschungel-      sich mit kreativen Ideen ein,
Stück einübte und kurz da-          Express, mit dem die vormit-     um den Kindern ein paar schö-
nach aufführte, sehr zum Ver-       tags eingeladenen Kindergar-     ne Stunden zu bereiten. Im-
gnügen der Kinder selbst wie        tenkinder fahren dürfen.         mer wieder ist die Geschick-
der Zuschauer.                                                       lichkeit der „Lütten“ gefordert:
                                    Alle verwendeten Spielgeräte     Dosenwerfen, Holzscheiben-
Heute leiten Ute Peters, die        wurden im Laufe der Zeit ex-     Schießen, mit Münzen Gläser
seit Jahren für die „Kaffee         tra für den Kinder-Nachmittag    in einem Wasserbehälter tref-
und Kuchen“-Theke verant-           angefertigt, so können die       fen oder ein Geschicklichkeits-
wortlich ist, Britta Krüger, Sil-   Kinder an vielen Stationen in    Parcours. Es gibt diverse Ge-
ke Koll und, seit diesem Jahr       den Gehstraßen spielen, sich     legenheiten, spielerisch sein
erstmalig auch ein Mann,            beweisen und etwas gewin-        Können zu beweisen. Glück
Christopher Sjut, den Kin-          nen. Funktionieren kann das      gehört natürlich auch dazu.
derfest-Ausschuss. So wird in       Fest alle Jahre naturgemäß       Für die kleinen Gewinner gibt
Meldorf auch gleich die Quo-        nur durch die 40 bis 50 hel-     es stets eine Belohnung.

16     y Meldorfenster
Innenstadt in Kinderhand

                                                                Foto: Herrn Axel Roskors

                                                                Nach dem großen Erfolg im vergan-
                                                                genen Jahr gibt es auch im Sommer
                                                                2017 wieder die Meldorfer Kultur-
                                                                Bonsche. Mit kleinen Darbietungen
                                                                und viel Musik sorgen sie in den
  Das Organisationsteam des WVV Ute Peters, Britta Krüger,      Sommermonaten für eine Belebung
  Silke Koll und Christopher Sjut dankt allen Sponsoren, der    der Innenstadt.
  Jugendfeuerwehr sowie den Helfern an den Spielen, ohne
                                                                An sechs Terminen, immer mitt-
  die der Kindernachmittag nicht möglich wäre. Der Erlös        wochs, immer um 18.00 Uhr, lädt
  der gespendeten Backwaren wird wieder für Aktivitäten         das Team der Meldorfer KulturBon-
  der Jugendfeuerwehr zur Verfügung gestellt, die beim          sche Einheimische und Gäste zu zwei
  Auf- und Abbauen wie immer fleißig mithelfen.                 entspannenden und unterhaltsamen
                                                                Stunden ein. „Stühle sind mitzubrin-
                                                                gen“ heißt es auf den Plakaten. „Wir
  Auch diesmal werden noch Eltern benötigt, die bei der         wollen die Meldorfer KulturBonsche
  Ausrichtung des Kinderfestes mithelfen. Wer Lust dazu         so unkompliziert wie möglich halten.
  hat, möchte sich bitte bei Silke Koll unter der Telefonnum-   Und wenn das Publikum es möchte,
  mer 04832/8585 melden oder zu den Sitzungen kommen.           darf es auch gern spontan sein,“ ist
                                                                sich die Bonsche-Crew einig.
  Neue Ideen sind immer gefragt.
                                                                An einigen Terminen ist auch das
                                                                Mitmachen ausdrücklich erwünscht.
                                                                Dann   stehen Mitmachaktionen auf
                                                                dem Programm. Der Eintritt ist frei,
                                                                über eine kleine Hutgage als Aner-
                                                                kennung würden sich alle Mitwirken-
                                                                den freuen.

                                                                KulturBonsche-Programm 2017
                                                                7. Juni
                                                                IMPROfriends - Theatergruppe der Meldorfer
                                                                Gemeinschaftsschule + Nordic Sunset auf
                                                                dem Südermarkt
                                                                21. Juni
                                                                Stadtmusikanten Rockband der Stiftung
                                                                Mensch + Stay bei der Museumsweberei
                                                                5. Juli
                                                                Offene Lesebühne + Meldorfer Gitarrenen-
                                                                sembleim Innenhof des Landesmuseum
                                                                19. Juli
                                                                Drums alive - Trommelgruppe + Gerrit Hoss
                                                                auf dem Rathausplatz
                                                                2. August
                                                                Station Stompers+ Henning Gußmann
                                                                am Zingel
                                                                16. August
                                                                Utsch-Crew- Citta-Slow-Show +
                                                                Unternehmen Leselust e.V. + Der Kensbock
  Britta Krüger, Christopher Sjut, Ute Peters, und Silke Koll   in der Brasserie V

                                                                                 Meldorfenster y      17
Plattdeutscher Abend „Platt is changing“
am Donnerstag, 4. Mai, 19.30 Uhr in der Ditmarsia

       2017   Dat Duo Wolfmeier & Lorenzen lött                Bärbel Wolfmeier is een düchtige Poetry-Slam Dichter-
 Donnerstag
              uttreden plattdütsche paden achter sik           sche, schrifft Lyrik un vertell ehr Geschichten in't Radio
              un wiest: Platt is nich överholt man op de       bi de NDR-Serie „Hör maal'n beeten to“. Ehr Book „Diek-
      4.
     Mai
              Överholspoor. Se beden nedderdüütsche
              Textperfomance kombineert mit Folk/
                                                               schoop in Overkneestielettosteveln“ keem in März 2015
                                                               op´n Markt.
              Jazz/Rock-Musik. Inge-Sophie Lorenzen
                                                               Op de Böhn speelen de Fruunslüüd mit dat Publikum un
is bekannt vun de Folkbands „Lorbaß“ un „die Mollies“.
                                                               sik fix de Bäll to. Mit „Platt is changing“ leggen se en Pro-
                                                               gramm op't Parkett, dat een so noch nich beleevt hett.
Den irische Folksong interpreteert se so goot as ehr
plattdüütsche Version vun „Mercedes Benz“. Sülms vun           Kartenvorverkauf   im Schuhhaus Carstensen, in der
de Toten Hosen hett se nich ehr Fingers laten.                 Meldorfer Bücherstube und bei der VHS.

 GMS Meldorf                               Hier entsteht
                                         ein Element des
                                           Wandreliefs
                                                                Fertigstellung einer
                                                                      Skulptur
                                                                                                     Die Skulptur
                                                                                                      Kopffüßler
                                                                                                                                   Hier wird gewebt

          2017Am Freitag, den 5.       tagsprojekt, wie Meldorf klingt, das                     Für weitere Informationen laden wir
     Freitag
              Mai 2017, zeigt die      Theaterstück „Williams Traum“, in                        auf unsere Homepage http://ge-
              Gemeinschaftsschule      dem Sie erfahren,  wodurch William                       meinschaftsschule-meldorf.lernnetz.
      5.
    Mai
              Meldorf von 15 Uhr
              bis 17 Uhr einen klei-
                                       Shakespeare zu seinem „Sommer-
                                       nachtstraum“ inspiriert wurde.
                                                                                                de ein.

              nen Querschnitt ihres                                                             Ihre
kulturellen Spektrums.                 Als Kulturschule ausgezeichnet zu
                                       werden, ist der Gemeinschaftsschu-
Besuchen Sie   uns und erleben Sie     le Meldorf nicht nur eine Ehre son-
die alte Kulturtechnik Weben, un-      dern auch eine Verpflichtung.
seren Skulpturenpark, eine Comic-
Ausstellung in Partnerschaft mit der   Wir, die Schulgemeinschaft der Kul-
Verbraucherzentrale, die Enthüllung    turschule GMS in der Kulturhaupt-
des im Wahlpflichtunterricht gestal-   stadt Dithmarschens, freuen uns auf
teten Wandreliefs, das Aufstellen      Freitag, den 5. Mai 2017, mit Ihnen
einer Betonkunst aus einem Ganz-       und mit euch. Herzlich willkommen.

                                                  Inh.: Dipl. Ing. (FH) Achim Rohwedder e.K.   l   Altentreptower Str. 5   l   25704 Meldorf
                                                            Tel.: +49 4832 555855   l   Fax: +49 4832 555856   l   www.taro.de

18         y Meldorfenster
Klosterhof-Fest
        2017   Spontane Ideen kön-
               nen zu durchschla-
   Freitag
               genden Erfolgen füh-
    5.
    Mai
               ren. „Im Anschluss an
               eine Sitzung des WVV
               beschlossen wir, 1982
im Rahmen der Meldorf Woche einen
Hobby- und Handwerkermarkt ne-          recht für die Maibowle interessieren
ben dem Evangelischen Gemeinde-         mochte. „Da disponierten wir kur-
zentrum im Klosterhof zu veranstal-     zerhand um, und boten statt dessen
ten“, erzählt Rolf Hartmann und fügt    Glühwein und Grog den frierenden
schmunzelnd hinzu. „Nach ein paar       Besuchern an“, berichtet Rolf Rogal-
                                                                                   Karsten Beeck bei der Arbeit
Gläschen ist man mutig.“ Dieser Mut     la. Das Klosterhof-Fest ist eben auch
hat sich gelohnt, es entstand eine      das Fest der  Improvisation.              Stadtfest auch gelingen kann, ohne
traditionelle Veranstaltung an zwei                                               dass eine Budenstadt aufgebaut ist.
Tagen, Freitag und Samstag, drau-       Als der Klosterhof nicht mehr und
ßen wie drinnen, an denen Hand-         der Rathausplatz nach der Sanierung       Dennoch gibt es ein solides Catering,
werker ihre Fertigkeiten zeigten,       2014 wieder zur Verfügung stand,          damit keiner dürsten oder hungern
Hobby-Heimwerker ihre selbst her-       zog das Klosterhof-Fest hierher um.       muss. „Eher rustikal“, charakteri-
gestellten Waren anboten, Vereine       Seitdem erklingt zum Ausgang der          siert Linde-Wirt Björn Rogalla An-
sich vorstellten, Landfrauen für Kaf-   Meldorf Woche hier bewährte Musik.        gebote und Atmosphäre dieses Fes-
fee und Kuchen, das Linde-Team für      Dafür sorgen Stefan Christiansen,         tes. So versorgen sich die Gäste wie
das leibliche Wohl und Musikgrup-       Bastian Wunsch und Jörg Peters.           bisher an Ständen von Fleischwaren
pen für die Unterhaltung sorgten.                                                 Jannsen und dem   Restaurant „La
                                        Auch am Freitag, den 5.Mai, trifft sich
                                                                                  Stazione“, wo Handpizza angeboten
Natürlich gab es auch die berühmt-      die Fan-Gemeinde ab 18 Uhr wieder
                                                                                  wird. Eiscafé da Mauro bewirtet die
berüchtigte Maibowle a´ la Rogalla.     auf dem Rathausplatz. Nach wie vor
                                                                                  Gäste mit leckeren Eiscocktails; Mai-
Das Rezept sei ein Familiengeheim-      ist für Viele das Klosterhof-Fest der
                                                                                  bowle, Bier und alkoholfreie Geträn-
nis, beantwortete er diesbezügliche     absolute Höhepunkt der Meldorf Wo-
                                                                                  ke hält das L-Team-Catering vor.
Fragen. Es soll manchen Besuchern       che. Das liegt an der Ursprünglichkeit
sehr schwer gefallen sein, sich noch    und Unverfälschtheit dieses Stadtfes-     Längst auch nicht mehr wegzuden-
für andere Köstlichkeiten zu interes-   tes im Rahmen der Festwoche. Das          ken und auch wieder dabei sind
sieren. Bei einem der Feste war es so   Klosterhof-Fest mitten in der Stadt       Karsten Beeck und Stefan Carsten-
kalt gewesen, dass sich niemand so      macht überdies deutlich, dass ein         sen mit ihrem „Fotostudio“.

                                                                Autowäsche
                                                               inklusive Handvorwäsche

                                                                                    LPG
                                                                                    Autogas

                                                                                          Backshop
                                                                                          Frische Brötchen
            Naturgereifte                                                                 Snacks
                                                                                          Coffee To Go
          Käsespezialitäten
          aus Dithmarschen                                                        Jens Meier
                                                                   Jungfernstieg 13 25704 Meldorf
                                                                                             l

             Hauptstraße 43 • Sarzbüttel                                   Telefon (04832) 555415
  Tel. 0 48 06-3 28 • www.kaeserei-sarzbuettel.de

                                                                                                 Meldorfenster y    19
Meldorfer Reitertage 2017
mit dem Großen May & Olde Preis
          2017    Die diesjährigen Meldorfer Reitertage
                  finden vom Freitag, den 5. Mai bis zum
     5. bis 7.    Sonntag, den 7. Mai, wie immer auf
                  dem Reitplatz an der Süderau statt.
      Mai         An allen Veranstaltungstagen ist der
                  Eintritt frei.                                 Dana Erichsen aus Heide auf Quardro Foto von 2012.

Es werden wieder nationale sowie internationale Reiter auf       verschiedener Leistungsklassen zusammen und reiten
dem Turnier erwartet, unter anderem die beiden erfolgrei-        gegen die Zeit. Der Parcours wird nach und nach erhöht
chen Vereinsmitglieder Michael Grimm und Philip Loven.           und verspricht gute Stimmung.
Beide sind seit ein paar Monaten im Besitz des goldenen
Reitabzeichens. Für diese Auszeichnung werden mindes-            Am Sonntag kommt es dann der Höhepunkt des Turnieres.
tens zehn Siege in Prüfungen der Klasse S gefordert. Der         Der Große May & Olde Preis ist ein Springen der Klasse S
erste Turniertag ist traditionell den jungen Pferden gewid-      mit Stechen um den Sieg. Die Prüfung des Autohauses May
met. In Springpferdeprüfungen der Klasse A bis M dürfen          & Olde lockt jedes Jahr hochkarätige Teilnehmer an den
die Vier- bis Sechsjährigen erste Turnierluft schnuppern         Start und verspricht ein rasantes Stechen um den Sieg.
und Erfahrungen im Turniersport sammeln.
                                                                 Auch in diesem Jahr findet der Auftakt des Dithmarscher
Auch die Voltigierer des Vereins werden ihr Können auf           Pony-Cups auf dem Turnier statt. Diese Turnierserie
den Reitertagen zeigen. In drei verschieden Gruppen              für Nachwuchsreiter wurde von dem Dithmarscher Rei-
trainieren die Voltis auf dem Hof von Dierk Beye, Nin-           terbund 2011 ins Leben gerufen und erfreut sich eines
dorf. Die akrobatischen Übungen auf dem Pferd erfordern          immer größer werdenden Zuspruchs. Auf fünf verschie-
viel Gleichgewicht und Körperkontrolle. Dass selbst die          denen Reitturnieren im Kreis müssen die Kinder und Ju-
Kleinsten diese Sportart beherrschen, zeigen die „Minis“.        gendlichen um Siege und Platzierungen reiten, um am
Hier sind die Jüngsten gerade einmal vier Jahre alt. Die         Ende vielleicht als Sieger hervorzugehen. Eine weitere
Voltigier-Gruppe war letztes Jahr auf verschiedenen Tur-         Sparte des Meldorfer Reitvereins ist die MS-Gruppe. Die
nieren sehr erfolgreich unterwegs und konnte einige Sie-         Selbsthilfegruppe finanziert sich aus Spenden und trifft
ge und gute Platzierungen für sich verbuchen.                    sich einmal wöchentlich mit „Cisco“, dem Therapiepferd.
                                                                 Diese Art der Krankengymnastik mit dem Pferd wird im
Am Samstag findet neben diversen Dressur- und Spring-            Schritt durchgeführt und lockert bei allen Betroffenen die
prüfungen wieder ein Mannschaftsspringen statt. Ver-             Muskeln. Während der Reitertage können Sie sich über
einsübergreifend finden sich pro Team drei Reiter/-innen         die MS-Gruppe informieren und mit etwas Glück bei di-
                                                                 versen Spielen sogar etwas gewinnen.
                                                                 Für die jüngsten Besucher der Meldorfer Reitertage
       JETZT NEU . . .                                           gibt es neben dem Waffelstand der Voltigierer und dem
                                                                 Eiswagen vom Eiscafé Da Mauro eine Buddelecke und
                                                                 eine Hüpfburg.
                                                                 Ohne großzügige Sponsoren und unsere ehrenamtliche
                                                                 Helfer wäre ein Reitturnier dieser Größe nicht durchzu-
                                                                 führen. Ein großes Dankeschön gilt hier der Familie Dierk
                                                                 Beye aus Nindorf für das Sponsoring. Ein besonderer
                                                                 Dank gilt dem BMW und MINI-Autohaus May & Olde aus
                                                                 Heide, der Anwaltskanzlei Corinna Stieg aus Berlin, der
                                                WALTER € 159,-   Sparkasse Westholstein, der LVM-Versicherungsagentur
                                                                 Wiggermann und Reimers aus Marne und der Dithmar-
                                                                 scher Volks- und Raiffeisenbank. Nähere Informationen
                                                                 zu den Meldorfer Reitertagen sowie die Zeiteinteilung fin-
                                               DESIGNED
                                                                 den Sie unter www.concordia-meldorf.de.
                                              TO SUSTAIN.

 Uhrmachermeister & Juwelier Voß
        Spreetstr. 5 25704 Meldorf Tel. 0 48 32 / 8407
                   l                 l

                       www.juwelier-voss.de
        Eigene Schmuck- & Uhrmacherwerkstatt                         Laura Jane Hackbarth auf Afina, Vorjahressiegerin im großen
                                                                           May und Olde Preis. (Foto: nordfriesland-fotograf.de)

20        y Meldorfenster
Sie können auch lesen