Mitteilungsblatt der Gemeinde Illerkirchberg

Die Seite wird erstellt Lina Ehlers
 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt
                                           der Gemeinde
                                           Illerkirchberg
                                           Amtl. Bekanntmachung der Gemeinde Illerkirchberg
                                           Herausgeber: Bürgermeisteramt Illerkirchberg
                                           Verantwortlich für den amtl. Teil: BM Bertele o. V. i. A.,
                                           für andere Mitteilungen die jeweiligen Verfasser
                                           Verantwortlich für den Anzeigenteil:
                                           NAK GmbH & Co. KG
                                           Druck und Verlag: NAK GmbH & Co. KG
                                           Frauenstr. 77, 89073 Ulm

                                           Telefon (07 31) 156 - 681, Telefax (07 31) 156 - 684
                                           Internet: www.nak-verlag.de, E-Mail: nak.ulm@n-pg.de

48. Jahrgang         Freitag, den 20. März 2020                                                         15/Nr. 12

      Erreichen Sie Menschen
      in Ihrer Nähe.
- 2 - Illerkirchberg

                       Rathaus bleibt bis auf Weiteres geschlossen
 Zum Schutz und zur Vorbeugung gegen eine schnelle Verbreitung des Corona-Virus ist das
 Rathaus ab sofort und bis auf Weiteres geschlossen.

 In dringenden und unaufschiebbaren Angelegenheiten kann telefonisch ein Termin vereinbart
 werden. Bitte melden Sie sich direkt beim zuständigen Sachbearbeiter unter folgender Tele-
 fon-Nummer:

 Bürgermeister:
 Herr Anton Bertele, Tel. 07346 / 96 09 10

 Hauptamt:
 Herr Benjamin Eger, Tel. 07346 / 96 09 50

 Hoch- und Tiefbauamt:
 Herr Sascha Vitkovsky, Tel. 07346 / 96 09 87

 Bau-, Friedhofs- und Ordnungsamt:
 Frau Stefanie Burst, Tel. 07346 / 96 09 20

 Integrations- und Flüchtlingsangelegenheiten:
 Frau Silke Kilian, Tel. 07346 / 96 09 86
 Montag - Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr

 Integrationsmanagerin des Alb-Donau-Kreises:
 Frau Lisa Braunwarth, Tel. 07346 / 96 09 74
 Montag: 14:00 – 17:00 Uhr und nach Vereinbarung

 Bürgerbüro und Standesamt:
 Frau Esther Janke, Tel. 07346 / 96 09 40

 Frau Katrin Regenbogen, Tel. 07346 / 96 09 70

 Bürgerbüro, Belegungen, Schlüsselverwaltung und Rentenangelegenheiten:
 Frau Erika Adrian, Tel. 07346 / 96 09 30

 Zentrale und Sekretariat:
 Frau Annette Moll, Tel.: 07346 / 96 09 0

 Zentrale, Sekretariat und Mitteilungsblatt:
 Frau Wiebke Bartenschlager, Tel. 07346 / 96 09 92

 Die entsprechenden E-Mail-Adressen finden Sie
 im vorderen Bereich vor den amtlichen Bekanntmachungen.

 Ihr Bürgermeisteramt
 Anton Bertele
 Bürgermeister
- 3 - Illerkirchberg

                              GEMEINDE ILLERKIRCHBERG
                                                                  ALB - DONAU – KREIS

                       Aktuelle Regelungen der Landesregierung über
                             infektionsschützende Maßnahmen
                                     Corona- Verordnung

      Am Mittwoch, 18. März 2020 ist die neue Verordnung vom 17.03.2020 über
      infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus durch die
      Landesregierung Baden-Württemberg auf Basis der Empfehlung der Bundesregierung in
      Kraft getreten. Die wesentlichen Inhalte dieser Verordnung sind wie folgt dargestellt:

           •    Der Betrieb von Schulen, Kindertagesstätten und Kindertagespflegeeinrichtungen
                bleibt bis zum 19. April 2020 untersagt. Auf der Homepage der Gemeinde finden Sie
                Informationen und Formulare zur Notfallbetreuung.

           •    Versammlungen und sonstige Veranstaltungen werden bis zum 15. Juni 2020 generell
                untersagt. Die bisherige Vorgabe von 100 Teilnehmern wurde aufgehoben und auf null
                reduziert. Aktuell wird die Bedeutung dieser Regelung für Gemeinderatssitzungen und
                Bürgermeisterwahlen mit dem Innenministerium angestimmt. Die Regelung gilt auch für die
                Zusammenkünfte von Glaubensgemeinschaften.

           •    Bis zum 19. April 2020 wird der Betrieb von einer Vielzahl an Einrichtungen des
                öffentlichen Lebens, des Einzelhandels, der Gastronomie und sonstiger Sport- und
                Freizeitanlagen untersagt. Auch die Nutzung von öffentlichen Spiel- und Bolzplätzen ist
                verboten. Details können §4 der Verordnung entnommen werden. Nach Aussage des
                Landes wird diese Liste regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst. Unter § 4
                Absatz 3 sind die nicht zu schließenden Einrichtungen abschließend aufgezählt.

           •    Weiter wird bis zum 19. April 2020 der Gastronomiebetrieb unter Bedingungen
                (1,5 Meter Abstand zwischen Tischen bzw. Stehplätzen) gestattet. Neu ist, dass der Betrieb
                nur noch zwischen sechs Uhr und 18 Uhr gestattet ist. Die in der vorgehenden Verordnung
                vorgeschriebene Dokumentationspflicht der Gäste wurde nicht übernommen.

           •    Krankenhäuser und ähnliche Einrichtungen dürfen nach § 6 grundsätzlich nicht mehr zu
                Besuchszwecken betreten werden.

           •    Ein Betretungsverbot für die in § 6, § 1 Absatz 1 (Krankenhäuser, Kindergärten)
                genannten Einrichtungen gilt für Reiserückkehrer aus Risikogebieten und besonders
                betroffenen Gebieten, Kontaktpersonen zu infizierten Personen sowie Personen mit
                Symptomen eines Atemwegsinfekts oder erhöhter Temperatur. Gewerbliche
                Übernachtungsangebote dürfen nur noch zu notwendigen und ausdrücklich nicht zu
                touristischen Zwecken genutzt werden.

      Die Gemeinde Illerkirchberg bittet um Beachtung dieser Verordnung.

      Die vollständige Verordnung ist stets aktuell als PDF auf der Homepage der Gemeinde
      Illerkirchberg unter www.illerkirchberg.de eingestellt. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund
      der sehr dynamischen Entwicklung zu kurzfristigen Änderungen der Verordnung kommen
      kann.                                                                       Stand: 18.03.2020
- 4 - Illerkirchberg

 Nachbarschaftshilfe für ältere und/oder kranke Mitbürgerinnen und Mitbürger

 Gerade für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger oder auch solche mit Vorerkrankungen stellt das
 Coronavirus eine besondere Gefahr dar. Diesen Personenkreisen wird immer wieder empfohlen,
 möglichst zuhause zu bleiben um so einer Infektion vorzubeugen.

 Was aber tun, wenn Lebensmittel und/oder Medikamente gebraucht werden?

 Trotz aller Einschränkungen, die dadurch für das Leben in unserer Gemeinde entstehen, wollen wir
 den Alltag auf für diese Einwohner durch Vermittlung von Nachbarschaftshilfe oder Freiwilligen
 möglichst erträglich halten.

 Seitens der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden wird ebenfalls eine entsprechende
 Kontaktbörse gegründet.

 Melden Sie sich daher bitte
                 • wenn Sie Unterstützung im täglichen Leben brauchen (einkaufen o.ä.)
                 • wenn Sie eine andere Form der Hilfe brauchen
                 • wenn Sie bereit sind Hilfe zu leisten.

 Ansprechpartnerin im Bürgermeisteramt ist Frau Katrin Regenbogen, Tel.: 07346) 960970, katrin.
 regenbogen@illerkirchberg.de bzw. insgesamt das Bürgerbüro.

 Hinsichtlich der kirchlichen Angebote beachten Sie bitte die jeweiligen kirchlichen Nachrichten.

 Anton Bertele
 Bürgermeister

                                                                     Zu diesen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die
           Bereitschaftsdienste                                      Notfallpraxis kommen, dort ist ständig ein Arzt vorhanden.

                                                                     Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik
       Ärztlicher Bereitschaftsdienst:                               für Kinder- und Jugendliche bis einschl. 17 Jahre
       Tel. 116 117                                                  Eythstraße 24, 89075 Ulm
Wenn Sie diese Nummer wählen, hören Sie zunächst eine Band-          Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 19.00 – 22.00 Uhr
ansage, die Ihnen die Adresse der nächstgelegenen Notfallpraxis      Samstag, Sonn- und Feiertag: 9.00 – 21.00 Uhr
und die Öffnungszeiten nennt. Falls Sie aus medizinischen
­Gründen einen Hausbesuch benötigen­, bleiben Sie in der Leitung.    Zu diesen Zeiten können Eltern mit ihren Kindern ohne Voran-
 Sie werden sodann an die zuständige Rettungsleitstelle weiter-      meldung­in die Praxis kommen.
 geleitet, welche die Hausbesuche koordiniert.
                                                                     Außerhalb dieser Zeiten übernimmt die Universitätsklinik für
Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit dem   Kinder­und Jugendliche die Versorgung­.
Rettungsdienst, der in lebensbedrohlichen Fällen Hilfe leistet.
                                                                               Tierärztlicher Notdienst
Bei Notfällen, zum Beispiel Ohnmacht, Herzinfarkt, akuten                      Tel.: (0700) 12 16 16 16
Blutungen­oder Vergiftungen, alarmieren Sie bitte sofort den
Rettungsdienst­unter der Notrufnummer 112.
                                                                               Apotheken-Notdienst
Zentrale Notfallpraxis am Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm                                                 Samstag, 21.03.2020
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 18 bis 22 Uhr                                               von 08:00 – 08:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 23 Uhr                            Iller-Apotheke, Hauptstr. 39, Senden
- 5 - Illerkirchberg

von 08:30 – 08:30 Uhr                                                Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis,
St. Leonhard-Apotheke, Uhrenmachergasse 34, Ulm (Söflingen)          Wilhelmstraße 23-25,89073 Ulm
Riedlen-Apotheke, Riedlenstr. 18, Ulm (Gögglingen)                   Montag, Dienstag und Mittwoch (08:00 bis 12:30 Uhr)
Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 9, Elchingen (Unterelchingen)           Sabine Böckeler, Tel.: 0731 / 185 - 4501
                                                                     E-Mail: sabine.boeckeler@alb-donau-kreis.de
Sonntag, 22.03.2020

von 08:30 – 08:30 Uhr                                                  Sozialdienst          des Deutschen Roten Kreuzes
West-Apotheke, Söflinger Str. 168, Ulm (Weststadt)                     „Essen auf Rädern“
St. Cosmas-Apotheke, Hauptstr. 13 A, Neu-Ulm (Pfuhl)
                                                                       Tel. (0731) 14 44 28, Montag - Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr
In der Zeit von 20:00 Uhr bis 08:00/08:30 Uhr morgens werden           „Mobiler Sozialer Dienst“/Hausnotruf“:
ärztliche Rezepte beliefert und dringend benötigte Arzneimittel
                                                                       Tel. (07 31) 14 44 33
sowie Krankenpflege-, Säuglingspflege-, Säuglingsnährmittel,
Hygieneartikel und Desinfektionsmittel abgegeben.

Die Notdienstgebühr während der allgemeinen Ladenschluss-              Notrufe:        ohne Vorwahl
zeiten beträgt 2,50 EUR.
                                                                       Polizei, Unfall          110
                                                                                                     
Die Notdienste können auch unter www.lak-bw.de oder www.apo-
net.de eingesehen oder unter Tel. (0800) 00 22 833 (im Festnetz
kostenfrei) abgerufen werden.
                                                                       Feuerwehr
                                                                       Notfallrettung112
                                                                                                 112
                                                                                                             
Katholische Sozialstation                                            Bürgermeisteramt, Hauptstraße 49
                       Dorndorfer Straße 1                           Sprechzeiten:
                                                                     Montag:		                    08:00 – 12:00 Uhr und
                       89186 Illerrieden
                                                                     		                           14:00 – 19:00 Uhr
                       Tel.: 07306 / 96 00-0
                                                                     Dienstag bis Donnerstag:     08:00 – 12:00 Uhr und
                       Fax: 07306 / 96 00 20                         		                           14:00 – 16:30 Uhr
                       E-Mail: info@sozialstation-iller-weihung.de   Freitag:		                   08:00 – 12:00 Uhr
                       Home: www.sozialstation-iller-weihung.de
                       Home: www.hospizgruppe-iw.de                  Zentrale und Sekretariat:
                                                                     Frau Annette Moll
Kranken- und Altenpflege, Familienpflege, Hauswirtschaftliche        Tel.: 07346 / 96 09 0
Versorgung, Organisierte Nachbarschaftshilfe, Mobiler Sozialer       Fax: 07346 / 96 09 60
Hilfsdienst, Essen auf Rädern, Hospizarbeit, Tagespflege             E-Mail: info@illerkirchberg.de
                                                                     Homepage: www.illerkirchberg.de
Dienststunden der Geschäfts- und Einsatzstelle
Montag – Donnerstag  08.30 – 16:30 Uhr                               Bürgermeister:
Freitag 			          08:30 – 15:00 Uhr                               Herr Anton Bertele, Tel. 07346 / 96 09 10,
                                                                     E-Mail: anton.bertele@illerkirchberg.de
                                                                     Hauptamt:
                                                                     Herr Benjamin Eger, Tel. 07346 / 96 09 50,
                                                                     E-Mail: benjamin.eger@illerkirchberg.de

                                                                     Hoch- und Tiefbauamt:
Sprechzeiten Hospizgruppe                                            Herr Sascha Vitkovsky, Tel. 07346 / 96 09 87,
Mittwoch 16:00 – 18:00 Uhr                                           E-Mail: sascha.vitkovsky@illerkirchberg.de
Illertisser Straße 3, 89165 Dietenheim                               Bau-, Friedhofs- und Ordnungsamt:
Tel.: 07347 / 920124 oder nach telefonischer Vereinbarung            Frau Stefanie Burst, Tel. 07346 / 96 09 20,
Mo. – Fr. von 08:00 – 17:00 Uhr unter Tel.-Nr. 0174 / 2006689        E-Mail: stefanie.burst@illerkirchberg.de
Telefonisch sind wir an Wochenenden und an Feiertagen unter
07306 / 96000 erreichbar.                                            Integrations- und Flüchtlingsangelegenheiten:
                                                                     Frau Silke Kilian, Tel. 07346 / 96 09 86,
               Alle, die um einen vertrauten Menschen trauern,       E-Mail: silke.kilian@illerkirchberg.de
               sind herzlich eingeladen:                             Sprechzeiten:
               Jeweils am zweiten Freitag im Monat von 15 – 17       Montag - Freitag:              08:00 – 12:00 Uhr
               Uhr (Voranmeldung nicht nötig) in den Räumen­der
               Kath. Sozialstation „Iller-Weihung“                   Integrationsmanagerin des Alb-Donau-Kreises:
Dorndorfer Straße 1, 89186 Illerrieden                               Frau Lisa Braunwarth, Tel. 07346 / 96 09 74,
Tel.: 07306 / 96000                                                  E-Mail: lisa.braunwarth@alb-donau-kreis.de
                                                                     Sprechzeiten:
Einzelbegleitung ist auf Wunsch möglich. Bitte nehmen Sie
                                                                     Montag:		                   14:00 – 17:00 Uhr
Kontakt­über die Kath. Sozialstation „Iller-Weihung“ auf oder        		und nach Vereinbarung
Email an: b.mueller@sozialstation-iller-weihung.de
Bettina Müller Tel.: 0174 / 2006689                                  Bürgerbüro und Standesamt:
                                                                     Frau Esther Janke, Tel. 07346 / 96 09 40,
Trauertelefon 07347 / 920124                                         E-Mail: esther.janke@illerkirchberg.de
jeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr                                       Frau Katrin Regenbogen, Tel. 07346 / 96 09 70,
                                                                     E-Mail: katrin.regenbogen@illerkirchberg.de
- 6 - Illerkirchberg

Bürgerbüro, Belegungen, Schlüsselverwaltung und                E-Mail: kundenmanagement@netcom-bw.de
Rentenangelegenheiten:                                         Gewerbekunden:
Frau Erika Adrian, Tel. 07346 / 96 09 30,                      E-Mail: kmu@netcom-bw.de
E-Mail: erika.adrian@illerkirchberg.de
                                                               w-punkt
Zentrale, Sekretariat und Mitteilungsblatt:                    (Beratungsangebote der Wirtschaftsförderung)
Frau Wiebke Bartenschlager, Tel. 07346 /96 09 92,              Telefon:			                             (0180) 1 07 20 04
E-Mail: wiebke.bartenschlager@illerkirchberg.de bzw.           			z. Ortstarif
mitteilungsblatt@illerkirchberg.de                             Homepage:			www.w-punkt.de

Öffnungszeiten der Postservicefiliale
Oberkirchberg
Gartenstraße 20 (ehem. Metzgerei)                              Amtliche Bekanntmachungen
Montag – Freitag:		                12:30 – 14:15 Uhr
Samstag:			                        12:00 – 13:00 Uhr           Gemeinderatssitzung
Öffnungszeiten der Postagentur Unterkirchberg
                                                               am 26. März 2020 ist abgesagt
Unterweiler Straße 4 (Schreib- u. Wollstüble Maucher)
Montag – Samstag:		                        08:30 – 12:30 Uhr   Die für den 26. März 2020 terminierte Gemeinderatssitzung
                                                               musste aufgrund der Versammlungsverbote als Maßnahme
Öffnungszeiten der Wertstoffsammelstelle                       gegen eine schnelle Ausbreitung des Coronavirus und zum
Freitag:			                     15:00 – 18:00 Uhr              Schutz der Beteiligten abgesagt werden.
Samstag:			                     10:00 – 14:00 Uhr
                                                               Angepasst auf die sich nahezu täglich oder gar stündlich ändernde
Bauhof                                                         Situation erließ die Landesregierung entsprechende Anordnungen
Telefon:			                               (07346) 56 63        und Verordnungen, welche die Kommunen und somit auch die
Telefax:			                               (07346) 56 63        Gemeinde Illerkirchberg umzusetzen hat. Die jeweilige Umsetzung
                                                               wurde seitens der Verwaltung jeweils sofort am gleichen Tage ver-
Wasserversorgung mit Bereitschaftsdienst                       anlasst und die erforderlichen Verfügungen getroffen.
Ansprechpartner:		              Herr Franz Ströbele/
			Herr Jörg Schöne                                            Die anstehenden Gemeinderatsbeschlüsse werden bis auf wei-
Telefon:			                     (07346) 92 11 77               teres möglichst im schriftlichen oder elektronischen Verfahren (per
			                             Bitte lange klingeln 		        Mail) eingeholt. Teilweise werden auch seitens der Verwaltung
			lassen,                                                     gemeinsam mit dem Bürgermeister Dringlichkeitsentscheidungen
			schaltet um!                                                zu treffen sein. In bestimmten Fällen wie beispielsweise zum
Telefax:			                     (07346) 92 12 99               Erlass der Haushaltssatzung sind die beiden vorgenannten Ver-
                                                               fahrensweisen nicht zulässig und ein Zusammentreten des Gre-
Abwasserbeseitigung mit Bereitschaftsdienst                    miums ist zwingend erforderlich. Hierbei wird es absehbar gelten,
Ansprechpartner:		Bauhof, Herr Florian                        möglichst kurze Sitzungen gegebenenfalls in der Gemeindehalle
                                Hänle                          oder auch im Freien abzuhalten um einen großen Abstand (>2m)
Telefon:			                     (07346) 56 63                  unter den Teilnehmern und gegebenenfalls im Zuhörerbereich
Handy: 			                      (0152) 08 75 54 46             gewährleisten zu können. Ein Kreistag im Bereich des Regie-
Telefax:			                     (07346) 56 63                  rungspräsidiums Tübingen „tagte“ bereits auf dem Parkplatz vor
                                                               dem Landratsamt.
Stromversorgung
Störungen (täglich 0-24 h):                                    Verwaltung und Gemeinderat werden alles daran setzen, ihre –
EnBW-Notdienst, Telefon: (0800) 3 62 94 77 oder                coronabedingt auch zusätzlichen- Aufgaben zu bewerkstelligen
www.störungsauskunft.de                                        um die Belange der Gemeinde und die aktuellen Bauprojekte
Aufträge (Baustrom, Leitungsisolierung, Ausastung):            voranzubringen.
EnBW-Auftragszentrum,
Telefon:			(07461) 709–605                                     Für die aktuell veranlassten Einschränkungen durch Schlie-
                                                               ßungen usw. bitte ich im Sinne der Gesundheitsvorsorge um Ver-
Erdgasversorgung                                               ständnis.
Störungen (täglich 0-24 h):
Netzleitstelle der SWU Energie GmbH, Ulm
Telefon:			                             (0731) 6 00 00

Breitbandausbau – Anprechpartner
                                                               Anton Bertele
Bei Fragen zu Hausanschluss und Leerrohrverlegung:             Bürgermeister
Netze BW GmbH
Rufnummer: 0711 / 289 20640
E-Mail: TK_Hausanschluss_sued@netze-bw.de

Bei Fragen zu Internet und Telefonie:                             Aktuelle Informationen aus Ihrer Nähe –
NetCom BW GmbH                                                    Ihr Mitteilungsblatt.
Privatkunden:
Rufnummer 0800 / 3629 264
                                                                  Empfehlen Sie uns weiter.
- 7 - Illerkirchberg

                                                                                      Altpapiersammlung in Ober-
                                                                                      kirchberg, Beutelreusch,
                                                                                      Buch und Oberweiler
                                                                                      – ABSAGE
                                                                      Die für Samstag, 21. März 2020 in obigen Ortsteilen geplante
                                                                      Papiersammlung muss wegen der Gefahren, die vom Corina-
                                                                      Virus ausgehen, leider abgesagt werden. Ein neuer Termin
                 Musikabteilung der
                 Freiwilligen Feuerwehr                               wird wieder rechtzeitig im Mitteilungsblatt bekannt gegeben.
                 Illerkirchberg

                                                                      gez. Thomas Schmidberger

                                                                                      Altpapiersammlung in Unter-
                                                                                      kirchberg und Mussingen -
                                                                                      ABSAGE
           Auch wir halten uns an die Regeln
                                                                      Die für Samstag, 04. April 2020 in obigen Ortsteilen geplante
                                                                      Papiersammlung muss wegen der Gefahren, die vom Corina-
               Ab sofort haben wir unseren                            Virus ausgehen, leider abgesagt werden. Ein neuer Termin
                Probenbetrieb eingestellt                             wird wieder rechtzeitig im Mitteilungsblatt bekannt gegeben.

                                                                      Ihr Bürgermeisteramt
                Allen Band-Mitgliedern
              und der ganzen Bevölkerung                             Recyclinghof – Sommer-Öffnungszeiten
                                                                     Mit Umstellung auf die Sommerzeit Ende März bzw. ab KW 14
                     Bleibt gesund !                                 werden die Öffnungszeiten im Recyclinghof wieder verlängert.

                                                                     Über die Sommermonate gelten somit folgende Öffnungszeiten
                                                                     im Recyclinghof:

                                                                     Dienstag:        18:00 – 20:00 Uhr        (zusätzlich)
                                                                     Freitag:         17:00 – 20:00 Uhr        (geändert)
                                                                     Samstag:         10:00 – 14:00 Uhr        (wie im Winter)
   .

       Kontakt:
       brassband.illerkirchberg@gmx.de                               Die geänderten Öffnungszeiten ab Ende Oktober werden recht-
                                                                     zeitig im Mitteilungsblatt bekannt gegeben.

       Kurznachrichten + Telefon:                                    Bürgermeisteramt
       07346 / 924 88 15
                                                                     Fundamt
Absage: Rhönradturnier zur Weltmei-                                  Ein schwarzes Schlüsselmäppchen mit 3 Schlüsseln
sterschaftsqualifizierung                                            wurde am 05.03.2020 auf dem Parkplatz vom Blumen Schlegel
                                                                     gefunden.
Der Deutsche Turner Bund (DTB) hat auf Grund der Coronapan-
demie vorläufig alle Wettkämpfe und somit auch das Turnier am        Tel. 96 09 - 0
28.3.2020 in der Sporthalle Illerkirchberg zur Weltmeisterschafts-
qualifizierung abgesagt.                                                                  Mitfahrbörse
                                                                     Hier können Sie Mitfahrgelegenheiten anbieten und suchen.
Raphael Bögge			 Anton Bertele                                       Die Einträge werden auch im Internet veröffentlicht unter:
Bürgermeister			 Bürgermeister                                       www.illerkirchberg.de

Wasserabrechnungen - Zwischeninfo                                    Meldungen bitte an:
                                                                     Bürgermeisteramt Illerkirchberg
Durch eine Systemumstellung in der Kassen- und Veranlagungs-         Hauptstraße 49
stelle nimmt die Bearbeitung der Wasserabrechnungen dieses           89171 Illerkirchberg
Jahr mehr Zeit in Anspruch wie gewöhnlich.                           Tel: 07346 / 9609 -0
Bitte gedulden Sie sich noch ein wenig.                              Fax: 07346 / 9609-60
                                                                     E-Mail: info@Illerkirchberg.de
Voraussichtlich werden die Wasserabrechnungen im Laufe des
Aprils zugestellt.

Ihr Bürgermeisteramt
- 8 - Illerkirchberg

                           Abfallkalender 2020
                       April                        Mai                             Juni
Mi         1                           Fr    1       Tag der Arbeit       Mo    1   Pfingstmontag
Do         2             Müllabfuhr    Sa    2         Gelber Sack        Di    2
Fr         3             Gelber Sack   So    3                            Mi    3
Sa         4                           Mo    4                            Do    4
So         5                           Di    5                            Fr    5
Mo         6                           Mi    6                            Sa    6
Di         7                           Do    7                            So    7
Mi         8                           Fr    8                            Mo    8
Do         9                           Sa    9                            Di    9     Bioabfuhr
Fr        10              Karfreitag   So   10                            Mi   10
Sa        11                           Mo   11                            Do   11    Fronleichnam
So        12                           Di   12          Bioabfuhr         Fr   12     Müllabfuhr
Mo        13            Ostermontag    Mi   13                            Sa   13    Gelber Sack
Di        14                           Do   14         Müllabfuhr         So   14
Mi        15              Bioabfuhr    Fr   15         Gelber Sack        Mo   15
Do        16                           Sa   16                            Di   16
Fr        17             Müllabfuhr    So   17                            Mi   17    Papiertonne
Sa        18             Gelber Sack   Mo   18                            Do   18
So        19                           Di   19                            Fr   19     Sperrmüll
Mo        20                           Mi   20        Papiertonne         Sa   20
Di        21                           Do   21     Christi Himmelfahrt    So   21
Mi        22             Papiertonne   Fr   22                            Mo   22
Do        23                           Sa   23   Altpapiersammlung UKI    Di   23     Bioabfuhr
Fr        24                           So   24                            Mi   24
Sa        25                           Mo   25                            Do   25     Müllabfuhr
So        26                           Di   26         Bioabfuhr          Fr   26    Gelber Sack
Mo        27                           Mi   27                            Sa   27
Di        28              Bioabfuhr    Do   28         Müllabfuhr         So   28
Mi        29                           Fr   29         Gelber Sack        Mo   29
Do        30             Müllabfuhr    Sa   30                            Di   30
                                       So   31

Altpapiersammlung, Samstag 23.05.2020, Ortsteil Unterkirchberg + Mussingen,
Sperrmüll, Holsystem, Freitag 19.06.2020
- 9 - Illerkirchberg

                          Angebote
                                                                   Veranstaltungen im Rahmen des
        Zeit                    Strecke               Kontakt
                                                                   „Wald Erleben“ - Programms abgesagt
                                                    Tel. (07346)
 ab ca. 06:30 Uhr       Oberkirchberg - Ulm Hbf
                                                     91 93 80      Aufgrund der aktuellen Situation und der Ausbreitung des Coro-
                            Unterkirchberg                         navirus werden alle Veranstaltungen des „Wald Erleben“- Pro-
 ab ca. 07:15 Uhr                                   Tel. (07346)   gramms in Ulm und im Alb-Donau-Kreis bis auf Weiteres abge-
                         (Gärtnerei Schlegel) -
     (täglich)                                       92 43 84      sagt. Davon betroffen ist auch die Veranstaltung zum
                         Uni-West (Eselsberg)
                                                                   „Internationalen Tag des Waldes“ am Samstag, den 21. März in
                                                    Tel. (07306)   Dornstadt.
 ab ca. 07:45 Uhr           Ulm - Illerrieden
                                                       42 02

                           Gesuche                                 Ab wann die Veranstaltungen wieder angeboten werden, ist noch
                                                                   nicht bekannt. Eine Wiederaufnahme des Programms wird recht-
 ab ca. 01:30 Uhr                                   Tel. (0174)    zeitig bekannt gegeben. Die Veranstalter, der Alb-Donau-Kreis,
                       Dornstadt - Oberkirchberg
     (Mo - Fr)                                      2 02 98 85     die Stadt Ulm und ForstBW bitten um Verständnis.
 ab ca. 06:30 Uhr                                   Tel. (07346)
                           Staig - Achstetten
     (Mo - Fr)                                         65 89                      Regierungspräsidium
 ab ca. 06:50 Uhr       Senden/Wullenstetten -      Tel. (07307)                  Tübingen
     (Mo - Fr)             Oberkirchberg             92 91 40
 ab ca. 07:00 Uhr                                   Tel. (0173)    Regierungspräsidium Tübingen bleibt
                        Unterweiler - Einsingen
     (Mo - Fr)                                      2 88 42 09     für Publikumsverkehr geschlossen
 ab ca. 07:15 Uhr                                   Tel. (0174)
                       Oberkirchberg - Dornstadt                   Aufgrund der steigenden Zahl der vom Corona-Virus erkrankten
     (Mo - Fr)                                      2 02 98 85
                                                                   Menschen, übernimmt das Regierungspräsidium Tübingen Ver-
 ab ca. 07:30 Uhr        Oberkirchberg - Ulm        Tel. (07346)   antwortung für Besucherinnen und Besucher sowie für die Mitar-
     (Mo - Fr)           (Oberer Eselsberg)          91 96 11      beitenden und schließt die Dienstgebäude ab 17. März bis 19.
 ab ca. 08:00 Uhr        Oberkirchberg - Ulm        Tel. (07346)   April 2020. Für nicht aufschiebbare Dienstgeschäfte stehen Mit-
     (Mo - Fr)               (Kuhberg)               20 91 00      arbeiterinnen und Mitarbeiter telefonisch oder per Mail zur Verfü-
                                                                   gung.
 ab ca. 15:00 Uhr                                   Tel. (0174)
                       Oberkirchberg - Dornstadt
     (Mo - Fr)                                      2 02 98 85
                                                                   „Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und
 ab ca. 16:30 Uhr       Ulm (Oberer Eselsberg)      Tel. (07346)   dennoch in der aktuellen Situation für die Gemeinschaft auch in
     (Mo - Fr)             - Oberkirchberg           91 96 11      den kommenden Wochen arbeitsfähig zu bleiben, schließen wir
                                                                   unsere Dienstgebäude für Besucherinnen und Besucher“, so
                                                                   Regierungspräsident Klaus Tappeser. Ab kommenden Dienstag,
                   Goldene Hochzeit                                17. März 2020 werden in Tübingen und den weiteren Dienstsitzen
                                                                   des Regierungspräsidiums die Türen für den Publikumsverkehr
                 Am Freitag, 20. März 2020 feiern                  geschlossen bleiben. „Ich bitte alle Betroffenen um Verständnis,
                       Frau Regina Kresz                           selbstverständlich werden wir in dringenden Fällen gemeinsam
                   und Herr Johannes Kresz                         eine Lösung für unaufschiebbare Fragestellungen finden.“
                 das Fest der Goldenen Hochzeit.
                                                                   Bürgerinnen und Bürger, die zeitnah eine Dienstleistung des
               Der Gemeinderat und die Gemeinde-                   Regierungspräsidiums Tübingen in Anspruch nehmen müssen,
               verwaltung wünschen dem Jubelpaar                   werden gebeten zuerst telefonisch mit der zuständigen Abteilung
                    zu seinem Fest alles Gute,                     oder der Telefonzentrale unter 07071/ 757-0 bzw. per Mail post-
                    insbesondere Gesundheit.                       stelle@rpt.bwl.de Kontakt aufzunehmen. Mitarbeiterinnen und
                                                                   Mitarbeiter des Regierungspräsidiums klären gemeinsam und im
                           Anton Bertele                           jeweiligen Fall, wie zwingend notwendige Unterlagen, Anträge
                           Bürgermeister                           oder Bescheide zum Schutz aller ausgestellt und übermittelt wer-
                                                                   den können.

                                                                   Die Schließung des Regierungspräsidiums Tübingen für den
                                                                   Publikumsverkehr erfolgt analog zur Schließung der Schulen bis
                                                                   19. April 2020.

Als Maßnahme des Infektionsschutzes:
Auch die Deponien des Landkreises                                                     Musikschule
bleiben vorerst geschlossen
                                                                                   Zweckverband
Als Maßnahme des Infektionsschutzes gegen das Coronavirus
sind seit heute (17. März 2020) alle Deponien des Alb-Donau-                       »Musikschule Iller-Weihung«
Kreises für den öffentlichen Publikumsverkehr bis auf Weiteres
geschlossen.                                                       Kein Unterricht bis Ostern an der
                                                                   Musikschule Iller-Weihung
Der Fachdienst Abfallwirtschaft im Landratsamt ist allerdings
weiterhin per Telefon, E-Mail und per Post erreichbar.             Die Entwicklung der Corona-Epidemie und ihre Auswirkungen
                                                                   haben deutlich an Dynamik zugenommen.
- 10 - Illerkirchberg

Deshalb hat das Land Baden-Württemberg mit der Verordnung
der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen
gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (CoronaVO) die                                    Kirchen
Schließung aller Bildungseinrichtungen verfügt.

Daher setzt der Zweckverband »Musikschule Iller-Weihung«                               Kath. Kirchengemeinde
den Unterrichtsbetrieb ebenfalls bis zum Ende der Oster­                               St. Martin, Unterkirchberg
ferien aus. Alle bis zu den Osterferien angesetzten Veranstal-
tungen der Musikschule entfallen ebenfalls.                          Alle öffentlichen Eucharistiefeiern und anderen Got-
                                                                     tesdienste bis einschließlich 19. April sind abgesagt.
Die Geschäftsstelle bleibt während der unterrichtsfreien Zeit bis
                                                                     Die Kirchen in der Diözese bleiben aber geöffnet, um
zu den Osterferien zu den üblichen Geschäftszeiten geöffnet. Wir
                                                                     Gläubigen die Möglichkeit zum Gebet zu geben.
bitten jedoch die Musikschule nur in dringenden Fällen persönlich
aufzusuchen und ansonsten den Kontakt über Mail oder Telefon
                                                                     In die Ewigkeit heimgerufen wurde:
aufzunehmen.

Zweckverband                    Geschäftszeiten:                                   Gertrud Sommer
»Musikschule Iller-Weihung«     Mo. - Fr. 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Schloßstraße 4                  Do.      16.00 Uhr - 18.00 Uhr       Der Herr schenke ihr seinen Frieden.
89171 Illerkirchberg                                                 Den trauernden Angehörigen gilt unsere Anteilnahme.
Tel. 07346-923030
Fax 07346-9230329                                                    Kirchengemeinderatswahl
Verbandsvorsitzender: BM Michael Knoll                               Ausschließlich als Briefwahl. Die Wahllokale bleiben geschlossen.
Musikschulleiter: Michael Eberhardt M.A.                             Auf Grund der momentanen Situation bitten wir Sie, von der
Sekretariat: Heike Maunz                                             - BRIEFWAHL - Gebrauch zu machen.
E-mail: musikschule@iller-weihung.de
www.musikschule-iller-weihung.de                                     Sie können Ihre Briefwahlunterlagen, die jetzige Woche, bis
                                                                     Sonntag, 22. März 2020, um 16 Uhr, in den Briefkasten am
                                                                     Pfarrhaus in Unterkirchberg einwerfen.

               Volkshochschule                                       Die Wahlergebnisse werden am Sonntag, den 29. März 2020
                                                                     bekannt gegeben.
                                                                     Wir bitten um Ihr Verständnis.

                                                                                       Kath. Kirchengemeinde
                                                                                       St. Sebastian, Oberkirchberg
Anmeldung unter www.vh-ulm.de oder persönlich/                                      Alle öffentlichen Eucharistiefeiern
telefonisch/schriftlich:                                                            und anderen Gottesdienste bis ein-
vh Ulm,		                Tel.: 0731 1530 – 15,                       schließlich 19. April sind abgesagt. Die Kirchen in der
		                       Fax: 0731 1530 – 50                         Diözese bleiben aber geöffnet, um Gläubigen die
Rathaus Illerkirchberg,  Tel.: 07346 96 09 – 0,                      Möglichkeit zum Gebet zu geben.
		                       Fax: 07346 96 09 – 60
                                                                     Kirchengemeinderatswahl
Fachbereich Südlicher Alb-Donau-Kreis                                Ausschließlich als Briefwahl. Die Wahllokale bleiben geschlossen.
in der vh Ulm:                                                       Auf Grund der momentanen Situation bitten wir Sie, von der -
Fachbereichsleiterin  Edith Doleschel,                               BRIEFWAHL - Gebrauch zu machen.
		                    Tel.: 0731 1530 – 11,
		doleschel@vh-ulm.de                                                Sie können Ihre Briefwahlunterlagen, die jetzige Woche, bis
Sekretariat		         Carmen Hörsch,                                 Sonntag, 22. März 2020, um 16 Uhr, in den Briefkasten am St.
		                    Tel.: 0731 1530 – 42,                          Ida-Haus in Oberkirchberg einwerfen.
		adk@vh-ulm.de
                                                                     Die Wahlergebnisse werden am Sonntag, den 29. März 2020
Die Ulmer Volkshochschule setzt hiermit ab Dienstag den 17.          bekannt gegeben.
März bis 19.4.2020 alle Kurse und Veranstaltungen aus.               Wir bitten um Ihr Verständnis.
Im ganzen Gebiet der Volkshochschule, also in Ulm, in Neu-Ulm,
Ballendorf, Beimerstetten, Blaustein, Erbach, Hüttisheim, Iller-     Allgemeine Mitteilungen
kirchberg, Langenau, Neenstetten, Öllingen, Staig werden bis         St. Martin/ St. Sebastian
nach den Osterferien keine Kurse, Vorträge und Einzelveranstal-
tungen mehr stattfinden.                                             Diözese sagt öffentliche Gottesdienste bis 19. April ab

Dies gilt für sämtliche Veranstaltungen und Kurse, die in den ver-   Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat ihre Empfehlungen für den
schiedenen Räumlichkeiten, in denen die Ulmer Volkshochschule        Umgang mit Gottesdiensten in der Corona-Krise überarbeitet und
Kurse anbietet, im EinsteinHaus, in den sonstigen Räumlichkeiten     massiv verschärft.
und in den Außenstellen. Das EinsteinHaus wird in dieser Zeit
geschlossen sein, die Mitarbeiter/innen sind weiterhin per Telefon   So sind alle öffentlichen Eucharistiefeiern und anderen Gottes-
und per E-Mail erreichbar.                                           dienste bis einschließlich 19. April abgesagt. Die Sonntagspflicht
                                                                     ist für diesen Zeitraum ausgesetzt. Die Kirchen in der Diözese
Für das vh-Team Dr. Christoph Hantel
- 11 - Illerkirchberg

bleiben aber geöffnet, um Gläubigen die Möglichkeit zum Gebet            herzliche Einladung! Weitere Informationen folgen.
zu geben. Dies hat Bischof Dr. Gebhard Fürst zusammen mit dem
von ihm geleiteten Krisenstab der Diözese am Montagvormittag             Aktuelle Informationen unter www.st-martin-unterkirchberg.de
beschlossen. Die Absage bis 19. April gilt auch für alle Veranstal-
tungen kirchlicher Träger.

„Es ist eine sehr schmerzliche Entscheidung, die mir schwerfällt
und die wir so noch nie zu treffen hatten. Als Kirche wollen wir den
Menschen gerade in dieser schweren Zeit nahe sein und sie
begleiten. Das Gebot der Nächstenliebe, Fürsorge und Barmher-
zigkeit gegenüber Menschen, die besondere Zuwendung benöti-              Frühschoppen z.G. der Missionshilfe
gen, leitet unser Handeln weiterhin, gerade in dieser schweren           Illerkirchberg
und kritischen Zeit“, sagt Bischof Gebhard Fürst. Alle Pfarrbüros
sind weiterhin als pastorale Anlaufstellen zu den gewohnten              Der geplante Frühschoppen zu Gunsten der Missionshilfe Iller-
Zeiten per Telefon oder E-Mail erreichbar. Die pastoralen Mitar-         kirchberg am Sonntag 29.03.2020 im St. Ida-Haus in Oberkirch-
beiterinnen und Mitarbeiter sind weiterhin in seelsorgerlichen           berg findet nicht statt.
Fragen ansprechbar.
                                                                         Abgesagt wegen
Erstkommunionfeiern werden auf die Zeit nach den Sommerferien            Corona – Virus
verschoben. Die Firmungen, die bis Ende Mai geplant waren, wer-
den abgesagt und im Zeitraum von September 2020 bis März                 Missionshilfe Illerkirchberg
2021 nachgeholt.
                                                                         Fundsache St. Ida-Haus
Auch Trauungen werden bis Ende Mai in der Diözese Rottenburg-            Im St. Ida-Haus ist eine Brille mit dunkelbraunem Gestell liegen-
Stuttgart nicht stattfinden. Tauffeiern sind zu verschieben. In drin-    geblieben. Bitte melden Sie sich bei Frau Brigitte Veith (T. 5963)
genden Ausnahmesituationen können Priester und Diakone das
Taufsakrament im engen Familienkreis spenden. Beerdigungen
finden nach den behördlichen Vorgaben der teilnehmenden Per-
sonenzahl weiterhin statt. Trauerfeiern und Requien müssen
nachgeholt werden.

Im Allgemeinen wird die Hauskommunion und Krankensalbung
eingestellt. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger stehen aber auch         „Schön-war-die Zeit“ - Seniorennachmittag am 11.03.2020
in dieser Krisensituation an der Seite der Kranken. Bei einer dring-     Mit dem Schlager von Gitte & Rex „Zwei auf einer Bank“, stimmte
lichen Notwendigkeit (zum Beispiel einer lebensbedrohlichen              die Burlafinger Sängernachbarschaft, unter der Regie von Rolf
Situation) bringen sie - unter Beachtung der geltenden rechtlichen       Kröner, die Besucher des Seniorennachmittags auf die nächsten
Lage und der besonderen Hygienemaßnahmen – auch weiterhin                zwei Stunden ein. Zunächst wurde verhalten mitgesungen, aber
die Heilige Kommunion und spenden die Krankensalbung.                    dann beim „Mendocino“ von Michael Holm wurde das Publikum
                                                                         deutlich präsenter und spätestens beim „Shake Hands“ von Drafi
Die Diözese verweist auf die medialen Gottesdienstübertra-               Deutscher gab es kein Halten mehr. Die Körpersprache wurde
gungen, die ausgeweitet werden. So wird die sonntägliche Eucha-          eingesetzt und ab jetzt wurde klar, dass die Rückbesinnung auf
ristiefeier um 9.30 Uhr in der Domkirche St. Martin in Rottenburg        die alten Zeiten die Oberhand gewonnen hatte. Da konnte „Mar-
bis auf weiteres live auf der diözesanen Homepage drs.de über-           mor, Stein und Eisen“ brechen, aber die vergangene Liebe nicht!
tragen. Für die Feier der Kar- und Ostertage werden Lösungen             Mit dem Schlager zum Schluss „Paradiese unterm Sternenzelt“
erarbeitet, die rechtzeitig bekannt gegeben werden.                      wurde das Immunsystem gestärkt – in diesen Zeiten eine willkom-
                                                                         mene Strategie!
Die Kirchengemeinderats- und Pastoralratswahl findet am 22.
März 2020 statt, allerdings ausschließlich als Briefwahl. Die
Wahllokale bleiben geschlossen. In Gemeinden mit allgemei-
ner Briefwahl haben die Wähler die Briefwahlunterlagen
bereits erhalten. Abgabefrist für Wahlbriefe ist Sonntag, 22.
März, 16 Uhr im Einwurfbriefkasten des jeweiligen Pfarramts.

Die Pfarrbüros in unserer Seelsorgeeinheit, bleiben als
pastorale Anlaufstellen zu den gewohnten Zeiten geöffnet -
Telefon und Internet - keine Öffnungszeit für Publikumsver-
kehr.

Pfarrgartenfest 2020 am Sonntag, den 24.05.2020
Normalerweise findet das Pfarrgartenfest immer an Fronleichnam
statt. Dieser Termin liegt in den Pfingstferien, die sich mittlerweile   Bei der Vorbereitung des Seniorennachmittags wurde vom Hel-
zur Hauptreisezeit gemausert haben mit der Folge, dass viele             ferkreis darüber nachgedacht, welche Kuchen gebacken werden
nicht aufs Pfarrgartenfest kommen konnten.                               sollten. Mit „Donauwelle“, „Cappuccino“-Torte, Apfelkuchen,
Dieses Jahr soll das Pfarrgartenfest deshalb testweise außerhalb         Käsekuchen und „Ferreroroche“-Torte lag der Helferkreis wohl voll
der Ferien stattfinden, und zwar am Sonntag, den 24.05.2020              im Trend, der Zuspruch war eindeutig. Während des Kaffeetrin-
(sofern uns nicht weitere Unbilden einen Strich durch die Rech-          kens blieb genügend Zeit zum Plaudern, die Zeit verging wie im
nung machen...) Geplant ist ein Gottesdienst im Pfarrhof um              Flug, ganz im Sinne von Freddy Quinn „Schön war die Zeit“! Den
13:30h, der Beginn des Fests um 14:30h. Schon jetzt eine ganz            Mitwirkenden und Unterstützern des Seniorenkreises sei herz-
- 12 - Illerkirchberg

lichst gedankt, besonders der Burlafinger Sängernachbarschaft.      ich’s mal haben“, sind Aussagen, die die Generation der soge-
                                                                    nannten „Kriegsenkel“ immer wieder zu hören bekam.
Aufgrund der aktuellen Situation wird der Seniorennachmittag für    Trotz materiellen Wohlstands erlebten die Jahrgänge bis 1975 ihr
eine gewisse Zeit ausgesetzt. Sowie sich die Lage wieder ent-       Familiensystem oft als seltsam unstimmig und blockiert. Vieles
spannt, machen wir wieder weiter!                                   schien nebulös oder tabu-behaftet.
                                                                    Als Erwachsene spüren die Nachkriegskinder oder Kriegsenkel
Für den Helferkreis                                                 oft eine unerklärliche Traurigkeit, erschwertes Vorwärtskommen
Marlis Volk                                                         im Beruf, Leistungsdruck, Beziehungsschwierigkeiten und
                                                                    Schuldgefühle, obwohl sie selbst nichts Böses getan haben.
Katholische öffentliche Bücherei Oberkirchberg                      Trotz finanzieller Sorglosigkeit stellten sie ihre eigenen emotio-
St. Ida-Haus                                                        nalen Bedürfnisse zurück, um unterbewusst die Eltern zu scho-
                                                                    nen. „Nimm’ dich nicht so wichtig!“ war die (oft unausgesprochene)
Die Bücherei im St. Ida-Haus ist bis 19.04.2020 geschlossen!        Forderung.
                                                                    Viele der heute Vierzig- bis Sechzigjährigen tragen die unverar-
                  Katholische                                       beiteten Kriegserlebnisse der Eltern noch heute auf ihren Schul-
                  Öffentliche                                       tern. Über die Mechanismen des sogenannten Generationen-
                                                                    transfers erbten die Kinder stellvertretend das Trauma ihrer Eltern.
                  Bücherei
                  im Rathaus Unterkirchberg                         Die typischen Anzeichen dafür sind:
                  Hauptstraße 49                                    … das Gefühl, viel zu leisten, aber nicht wirklich zu genügen.
                  89171 Illerkirchberg                              … die eigenen Grenzen nicht kennen, zu spät „Nein“ sagen.
                                                                    … trotz guter Arbeit stellt sich kein Gefühl der Zufriedenheit ein.
                  Öffnungszeiten:                                   … Schlechtes Gewissen ohne Grund.
                  Montag     18.30 Uhr – 19.30 Uhr                  … das Gefühl von Heimatlosigkeit, Andersartigkeit oder auf der
                  Mittwoch 16.00 Uhr – 17.30 Uhr                       Flucht zu sein.
                  Freitag    16.00 Uhr – 17.30 Uhr                  … das Gefühl, die eigenen Eltern emotional nicht erreichen zu
                  Telefon     07346 / 960972                           können, Sprachlosigkeit

Liebe Leser,                                                        Der Workshop bietet in geschützter Atmosphäre erste Schritte der
                                                                    Klärung und Aufarbeitung.
Schließung der Bücherei seit Montag 16.03.2020
                                                                    Der Einstieg in die Übungen aus Biblio-und Kunsttherapie gelingt
                                                                    allen Teilnehmern leicht und spielerisch. Neue Horizonte für ein
da wegen des Corona-Virus Schulen, Kindergärten, Kitas und
                                                                    selbstbestimmtes, kreatives Leben eröffnen sich.
zum Teil Läden geschlossen sind, haben wir uns entschlossen,
auch die Bücherei bis auf weiteres zu schließen. Wir denken, es     Kursleitung: Marion Betz, Sinologin M.A., Coach und Kreativitäts-
ist für uns alle – Sie als Leser und auch für uns als Ausleiher –   trainerin. www.Mal-Weise.de
wichtig, der außergewöhnlichen Situation Rechnung zu tragen.

Es tut uns leid, dass wir ausgerechnet jetzt wo Mancher etwas        Das Pastoralteam:
Zeit zum Lesen hätte, unsere Bücher nicht zur Verfügung stehen.      Pfarrer Jochen Boos • Telefon 3526
Ihre ausgeliehenen Bücher können Sie zurückbringen sobald wir        jochen.boos@drs.de
die Bücherei wieder geöffnet haben.
                                                                     Pastoralreferent Stefan Lepre • Telefon: 919254
Wir wünschen Ihnen gesunde stressfreie Wochen und freuen uns,        Kindergartenbeauftragter Pastoral
wenn wir hoffentlich bald wieder für Sie da sein können.             stefan.lepre@drs.de

Für das KÖB-Team                                                     Pfarrer Erwin Baumann • Telefon: 923935
                                                                     erwin.baumann@drs.de
Gaby Johne
                                                                     Pastoralreferentin Adelheid Bläsi • Telefon: 921207 (Do. + Fr.)
                             Forum Hospiz                            adelheid.blaesi@drs.de

                             Die Veranstaltungen des Forum           Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
                             Hospiz sind abgesagt!                   Telefon und Internet – kein Publikumsverkehr!
                                                                     Montag von 09.00-12.00 Uhr
Aus dem Nebel ans Licht                                              Dienstag von 09.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Autobiographisches Schreiben und mehr für Kriegsenkel                Mittwoch von 09.00 – 12.00 Uhr
(Jahrgänge ca. 1955 bis 1975)(Keine Vorkenntnisse erforderlich)      Donnerstag von 10.00 – 12.00 Uhr

Termin:     Sa 4. April 2020, 9:30 Uhr – 17:30 Uhr                   Telefon: 3526 - Fax: 8275
Ort:        70597 Stuttgart, Jahnstr. 30                             Pfarrbüro: Cornelia Braun
Kursleitung:Marion Betz, Sinologin M.A.,                             pfarrbuero@kirchen-illerkirchberg.de
            Kunsttherapeutin und Coach;
            www. Mal-Weise.de                                        Terminabsprache St. Ida-Haus
Kursgebühr: ca. € 110,- Malmaterial inklusive                        Frau Brigitte Veith • Telefon: 5963
Anmeldung: bis Fr 20.03.2020 an die Geschäftsstelle
            Mindestteilnehmerzahl: 4                                 Hospizgruppe Iller-Weihung • Telefon: 07306 9600-0
                                                                     Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihren Besuch.
„Euch soll’s doch mal besser gehen!“ oder: „So gut wie du möcht
- 13 - Illerkirchberg

                                                                             Bleiben Sie behütet!
                                                                             „Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern
                                                                             der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.“ 2. Timotheus 1,7

                                                                               Vereine und Organisationen
 Anschriften:
 Pfr. Andreas Wündisch
 (Ev. Pfarramt Wiblingen-Süd für die Riedlengemeinde und Iller-
 kirchberg) Johannes-Palm-Str. 42,
 89079 Ulm-Wiblingen
  0731 – 92 15 00 50
 E-Mail: Pfarramt.Wiblingen-Sued@elkw.de
 Gemeindebüro der Ev. Gesamtkirchengemeinde Wiblingen:
                                                                             Absage der Hauptversammlung 2020 der Chorge-
 Sabine Takać,
                                                                             meinschaft Illerkirchberg und aller chorischen Akti-
 Kapellenstr. 5, 89079 Ulm-Wiblingen
                                                                             vitäten bis voraussichtlich 19.04.2020
  0731 – 9 46 65 – 11
 Email: Gemeindebuero.Wiblingen@elkw.de
                                                                             Wegen der Entwicklung der Corona-Krise und der damit zusam-
 www.evang-kirche-wiblingen.de
                                                                             menhängenden Empfehlungen können wir unsere Hauptver-
 Öffnungszeiten: Di-Fr 8-12 Uhr, Di+Do 14-16 Uhr,                            sammlung nicht wie geplant am 20.03.2020 abhalten.
 Derzeit kein Publikumsverkehr,
 bitte melden Sie sich telefonisch!                                          Die Hauptversammlung wird auf einen späteren Zeitpunkt ver-
                                                                             schoben.
Gottesdienste:
Wochenspruch: „Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und               Aus Rücksicht auf die Gefährdungslage fallen auch alle chorische
erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.“   Aktivitäten (Proben und Auftritte) bis voraussichtlich 19.04.2020
(Joh. 12, 24)                                                                aus.

Bis auf weiteres finden keine Gottesdienste und Ver-                         Für die Vorstandschaft
anstaltungen der Evangelischen Gesamtkirchenge-                              Josef Medwed
meinde Wiblingen statt, um die Verbreitung des
Corona-Virus zu verlangsamen.                                                                     Gartenverein
Gottesdienste                                                                                     Illerkirchberg
Wir laden Sie ein, an den Fernsehgottesdiensten des ZDF live
oder online teilzunehmen:                                                                         Liebe Vereinsmitglieder,

Sonntag Lätare, 22.03.2020                                                                       der Gartenverein schließt sich der Forde-
9:30 Uhr Kath. Fernsehgottesdienst live im ZDF aus der Hospital-                                 rung der Fachleute zur Eindämmung der
kirche St. Joseph Bensheim (Bistum Mainz)                                    Ausbreitung des sog. Coronavirus an und lässt die morgige Jah-
                                                                             reshauptversammlung ausfallen.
Sonntag Judika, 29.03.2020
9:30 Uhr Evang. Fernsehgottesdienst live im ZDF aus der Saal-                Bitte um Beachtung und weitersagen!
kirche Ingelheim
                                                                             Danke!
www.zdf.fernsehgottesdienst.de

Voraussichtlich wird es das Angebot einer Online-Andacht auch                Mit freundlichen Grüßen
auf unserer Homepage geben: www.evang-kirche-wiblingen.de                    Dieter Bischof

Trotz aller Einschränkungen, die dadurch für das Leben in unseren                        Kraftsportverein
Gemeinden entstehen, wollen wir als Kirche und Seelsorger
natürlich weiterhin für Sie da sein!
                                                                                         Unterkirchberg e. V. 1921
Melden Sie sich bitte
- wenn Sie ein Anliegen haben oder ein Gespräch wünschen
- wenn Sie Unterstützung im täglichen Leben brauchen (einkaufen                             KSV – Sprechstunde
  o.ä.)
- wenn Sie eine andere Form der Hilfe brauchen                                           jeden ersten Mittwoch im Monat
- wenn Sie von jemandem wissen, der Hilfe benötigt.                                                 von 18 - 19 Uhr
                                                                                       im Geschäftszimmer des KSV-Vereinsheims
Wenn Sie in irgendeiner Weise Hilfe anbieten können, würden                                      Telefon: 07346 / 920 400
wir uns ebenfalls über einen Anruf oder eine Email freuen.                                   Außerhalb dieser Zeit können Sie
Erste Ansprechpartner sind Pfarrer Wündisch (Tel. 0731-                                        uns per Mail erreichen unter:
92150050) und die KGR-Vorsitzende Ruth Medwed (07346-                                       verwaltung@ksv-unterkirchberg.de
3261). Informationen und Kontakte finden Sie auch auf unserer                           oder über facebook.com/ksv-unterkirchberg
Homepage.
                                                                                                       Anita Looser
- 14 - Illerkirchberg

             Kraftsportverein                                      vom Schützenkreis Ulm bis 30. April 2020 ausgesetzt, die Bezirks-
                                                                   Landes und Deutschen Meisterschaften wurden abgesagt.
             Unterkirchberg e. V. 1921
                                                                   Wir bitten ausdrücklich darum, dass das Aussetzen des Trai-
                                                                   nings von allen eingehalten wird.
Ab sofort fallen alle Sport- und Kursangebote aus!
                                                                   Sobald wir unser Schützenheim wieder öffnen können und das
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
                                                                   Training wieder stattfinden kann, werden wir darüber informieren.
aufgrund der aktuellen Situation mit der Verbreitung des Corona-
                                                                   Wir hoffen auf Verständnis für diese Maßnahmen und wünschen,
virus hat sich der KSV Unterkirchberg dazu entschlossen, ab
                                                                   dass alle gesund bleiben und unser Vereinsleben zu gegebener
Montag, 16. März alle Sport- und Kursangebote voraussicht-
                                                                   Zeit wieder in gewohnter Weise stattfinden kann.
lich bis Ostern abzusagen.
                                                                   2. Schriftführerin
Wir bitte um Euer Verständnis und um das Einhalten der Sperrung
                                                                   Regina Linder
und hoffen, dass nach den Osterferien der Sportbetrieb wieder
                                                                   (E-Mail: sv-hubertus-oki@online.de)
ganz normal weitergehen kann.
                                                                   (www.sv-hubertus-oki.de)
Die fehlenden Stunden für die bereits bezahlten Kurse werden
nach Ostern angehängt

Euer KSV Unterkirchberg

Realgemeinde Unterkirchberg
Absage - Hauptversammlung

Aufgrund der momentanen Situation wird die Hauptversammlung        Ergebnisse der 18. Hühnerjagd 2020
bis auf Weiteres abgesagt.
                                                                   Bei voller Schützenstube fand am Mittwoch 11. März die Sieger-
Für die Vorstandschaft der Realgemeinde                            ehrung unserer diesjährigen Hühnerjagd statt. Hier wie verspro-
Karl Hagel                                                         chen noch ein paar Bilder mit den Erstplatzierten der Frauen (Ute
                                                                   Rupp, Hannelore Kessler und Sabrina Haaga), der Männer (Tho-
                                                                   mas Gumpp, Thomas Redle und Matthias Kimpel) und die jeweils
                                                                   beste Mannschaft.

Jahreshauptversammlung verschoben

Am vergangenen Freitag sollte eigentlich unsere diesjährige
Hauptversammlung stattfinden. Auf Grund der momentanen Situ-
ation um die Ausbreitung des Corona Virus, haben wir uns aber
kurzfristig entschieden, diese auf einen unbestimmten Zeitpunkt
zu verschieben. Leider konnten nicht mehr alle Vereinsmitglieder
rechtzeitig über die Verschiebung informiert werden. Wir bitten
dafür um Verständnis.

Theateraufführungen abgesagt

Unsere Theateraufführungen, die am 11./12./13./17. und 18. April
2020 stattfinden sollten, werden abgesagt. Leider können wir
dafür keine Ersatztermine anbieten.
Wir bedauern dies sehr, sind uns aber sicher, dass diese Ent-
scheidung in der jetzigen Lage die einzig Richtige ist.

Der Schützenverein freut sich darauf, Sie dann im nächsten Jahr
wieder als seine Gäste begrüßen zu können und wir hoffen, alle
gesund wieder zu sehen.

Schützenheim geschlossen

Aus genanntem Grund wird unser Schützenheim ab sofort bis
vorerst 21. April 2020 geschlossen. Es findet weder Luftgewehr-
noch KK- oder Bogentraining statt. Alle Rundenwettkämpfe sind
- 15 - Illerkirchberg

                                                                      10 Jahre und ein wunderbarer Abschluss

                                                                      Freitag, 6.3.2020 Jahresversammlung der TSG, ein neuer Vor-
                                                                      stand ist gewählt. Was macht man als Vorstand, der nach einer
                                                                      Fülle von Vereinsarbeit ganz allmählich zur Ruhe kommen sollte?
                                                                      Man geht am nächsten Tag erst mal gut essen mit seiner Frau,
                                                                      sagte seine Frau. Da aber das Ziel eine Überraschung sein sollte,
                                                                      verpasst sie ihm am Samstagabend eine Augenbinde, fährt kreuz
                                                                      und quer durch die Lande und landet schließlich mit einem total
                                                                      verunsicherten Mann an der TSG-Halle. Das passierte so nicht
                                                                      nur dem Thomas Schmidberger sondern auch dem Klaus Linder.
                                                                      Beim Eintritt in die Halle und nach dem Lösen der Augenbinde
                                                                      war die Überraschung perfekt. Die meisten der TSG-Mitglieder,
                                                                      die in der Vergangenheit irgendwie aktiv mit der Vereinsarbeit zu
                                                                      tun hatten, und das waren ca. 50, standen zur Begrüßung erwar-
                                                                      tungsvoll im Halbkreis in der dekorierten Halle.

Nochmals Glückwunsch an die Gewinner und bis zum
nächsten Jahr.

Achtung: Schützenheim geschlossen!
Aufgrund der aktuellen Situation der Gefahr der Ausbreitung
des Coronavirus bleibt unser Schützenheim vorerst geschlos-
sen. Die Vereinsmeisterschaft und das Königsschießen wer-
den wir zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen.

Für die Vorstandschaft
Hermann Brugger (Schriftführer)

                        Turn- und Sportgemeinde
                           Oberkirchberg e. V.
                                                                      Die beiden Vorsitzenden waren total überwältigt, alle hatten im
                                                                      Vorfeld dicht gehalten! Die Party konnte los gehen, für Essen und
Sportbetrieb und Geschäftsstelle                                      Trinken war gesorgt.

                                                                      Um die ungewöhnliche Ehrung zu verstehen, soll hier nochmal an
Aufgrund der rasanten Entwicklung der aktuellen Risikolage hat
                                                                      die 10-jährige Vorstandszeit von Thomas Schmidberger erinnert
sich die TSG Oberkirchberg dazu entschlossen, ab Montag,
                                                                      werden. Arbeitsreiche Projekte wurden angestoßen, organisiert
16.03.2020 alle Sport- und Kursangebote voraussichtlich bis ein-
                                                                      und durchgeführt, ab 2014 im Gespann mit Klaus Linder als zwei-
schließlich 19.04.2020 abzusagen.
                                                                      tem Vorsitzenden.
Auch die Geschäftsstelle ist in dieser Zeit nicht besetzt. Sie kön-
nen uns aber eine Mail schicken an tsg.geschaeftsstelle@google-       Bei der Detailplanung der „Sporthalle Illerkirchberg“, Einweihung
mail.com                                                              2015, ein 40 Jahre lang gehegtes Projekt der Gemeinde, war die
Wir hoffen, dass nach den Osterferien der Sportbetrieb wieder         TSG-Leitung, damals auch mit Jutta und Axel Berger intensiv beteiligt.
normal weitergehen kann.
Die fehlenden Stunden für die bereits bezahlten Kurse werden wir      Die Sportheim-Renovierung 2015, alles in Eigenleistung.
wenn möglich nach Ostern anhängen.                                    Die Sanierung der altehrwürdigen TSG-Halle. Zunächst eine
Aktuelle News finden Sie auf unserer Homepage.                        Riesenplanung für einen Umbau mit diversen Zubauten, der dann
                                                                      sicher zu Recht von der Gemeinde abgelehnt wurde. Sicherheits-
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis für unsere Entscheidung.         technisch war die Halle aber nicht mehr tragbar, so stemmte ins-
TSG Oberkirchberg                                                     besondere das Team Schmidberger/Linder zusammen mit Holger
                                                                      Forst die notwendige Sanierung mit neuer Heizung, Elektro-
Jürgen Dworschak, 1. Vorstand                                         Installation, Fenstern, Sanitäranlagen und vielem mehr. In Bezug
- 16 - Illerkirchberg

auf schweißtreibende Eigenleistung ließ sich der Vorstand nicht       Silomais - Mittelfrühe Reifegruppe (S 230 - S 250)
lumpen, Kommentar Schmidberger dazu in aller Regel: „hat Spaß         2018-19
gemacht“. Die notwendige Neufassung der Vereinssatzung,
auch hier waren zwei Ansätze nötig. Die Arbeit, die hier drin
                                                                       Sorte         Silorei- T M - Energie- Biogas- Empfeh-
steckt, sieht man als Außenstehender kaum. Zur Zeit noch die
                                                                                     fezahl   Er trag gehalt  ausbeu- lung
umfangreiche Dacherneuerung des Vereinsheimes, das wollte
                                                                                              relativ MJ NEL/ te      SM/BM
man dem neuen Vorstand nicht noch aufhalsen. Man sieht schon
                                                                                                      kg TS   relativ
kommen, dass Thomas für den Außenanstrich auf dem Gerüst
                                                                                                                   l/kg oTM
steht. Die vielen „kleineren“ Aktionen sollte man nicht vergessen:
Vereinsausflüge und Waldfeste wurden organisiert, Ehrungsstun-         Amaroc        S 230     100      6,82       102        SM/BM
den, Mitgliederversammlungen, Finanzberichte usw. Bei Altpa-           Benedicto S 230         102      6,85       104        SM/BM
piersammlungen hockt Thomas mangels Alternativen selber auf            KWS
dem Traktor. Umfangreiche laufende Vereinsarbeit nicht zu ver-
                                                                       Agro Polis    S 240     99       6,77       100        SM
gessen, zum Glück im Verbund mit unserer fähigen Sandra Steck
als Geschäftsstellenleiterin. Und nicht zu vergessen die vielen        Bernardino    S 240     103      6,76       103        SM/BM
Mitstreiter aus dem Verein, seine ganze Familie, das Organisati-       LG 30258      S 240     98       6,95       99         SM
onsteam, die Abteilungsleiter, die vielen Helfer bei den Veranstal-
tungen (leider waren es oft immer noch zu wenig).                      Vitalico      S 240     103      6,75       101        SM/BM
                                                                       Paratico      S 250     103      6,82       100        BM
Christoph Hebestreit
                                                                       Neutrino      S 240     104      6,45       96         BM
                                                                       Ø                       2 2 7 , 3 6,74      750

                 Landwirtschaft                                                                dt/ha

                                                                      Die aktuellsten Ergebnisse sind im Internet unter www.landwirt-
                                                                      schaft-bw.de abrufbar (Stichworte „Landwirtschaft/Pflanzenpro-
                                                                      duktion-Grünland und Futterbau-Futterbau-Silomais“). Hier ste-
                                                                      hen Ihnen weitere Informationen zu Silomais-Sorten zur
                                                                      Verfügung.
Sorteninformation zu Silomais -                                       Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Frühjahr 2020                                                         Fachdienst Landwirtschaft /
                                                                      Pressestelle
Der Fachdienst Landwirtschaft des Landratsamtes Alb-Donau-
Kreis weist auf folgende geeignete Sorten für die Frühjahrsaus-
saat 2020 mit Silomais hin.
Die Empfehlungen beziehen sich auf die Auswertungen vom
Landwirtschaftlichen Zentrum in Aulendorf der zweijährig geprüf-
                                                                                             Sonstiges
ten Silomaissorten und sind in den Tabellen absteigend nach dem
„Silomais-Index Baden-Württemberg“ sortiert.
                                                                      Wetterrückblick Illerkirchberg Februar
In diesen Index fließen ein: TM-Ertrag, TS-Gehalt, Stärkegehalt,      2020
Verdaulichkeit und Standfestigkeit.
Die für die jeweilige Sorte empfohlene Nutzungsrichtung wird          Passend zu diesem Winter war der Februar viel zu warm.
unter „Empfehlung SM/BM“ (SM = Silomais; BM = Biomassemais)
angegeben.                                                            Temperatur:
                                                                      Maximal:      		              15,0°
Silomais - Frühe Reifegruppe (S 200 - S 220) 2018-19                  Minimal:                      -5,4°
                                                                      Durchschnitt:                 4,96°
 Sorte          Silorei- T M - Energie- Biogas- E m p -               Niederschlag:		               126,6 mm
                fezahl   Er trag gehalt  ausbeu- fehlung
                         relativ MJ NEL/ te      SM/BM                Nachdem der Januar und der Dezember bereits viel zu warm
                                 kg TS   relativ                      waren, legt der Februar noch eine Schippe zu und gehört zu den
                                              l/kg oTM                ganz warmen Februaren. Er war so warm wie ein durchschnitt-
 Amanova        S 210    100       7,12       103        SM/BM        licher März! Es gab keinen einzigen Tag der komplett unter 0° kalt
                                                                      war. Dazu nur 12 Tage an denen es Frost gab.
 Amavit         S 210    102       6,85       97         SM/BM
 Rancador       S 210    103       6,98       100        SM/BM        Wie so häufig bringen warme Lagen im Februar Stürme mit sich.
 LG 31211       S 210    98        6,91       102        SM           Und so war dieses Jahr auch. Die Schäden an Gebäuden hielten
 EU                                                                   sich in Grenzen, aber in den Wäldern gab viel Bruch. Selbst an
                                                                      der Wetterstation im Illertal die vor Wind eher abgeschirmt steht,
 SY Feedi- S 220         97        6,96       100        SM           wurden fast 80 km/h gemessen.
 top EU
 Keops          S 210    99        6,96       102        BM           Außerdem war der Monat viel zu nass. Etwa das Dreifache des
                                                                      durchschnittlichen Niederschlags haben wir abbekommen. Aller-
 Cranberri      S 220    99        6,80       102        BM
                                                                      dings fast komplett in flüssiger Form. Als Schnee fiel er gerade
 CS
                                                                      mal an 4 Tagen und nur an einem Tag gab eine dünne Schnee-
 LG 30248       S 220    99        6,84       99         SM           decke, die am nächsten Tag wieder fast ganz weg war. Die Iller
 Ø                       2 2 0 , 7 6,88       776                     hatte ein Hochwasser mit einem max. Abfluss von 491 m³/s.
                         dt/ha
- 17 - Illerkirchberg

Das positive: Der Grundwasserspiegel verließ den Bereich extrem     Information:
niedrig und ist jetzt nur noch im Bereich nieder mit einem Trend
                                                                    - Jobcenter und Arbeitsagenturen sind
zur Normalisierung. (Quelle NID Bayern Pegel Gerlenhofen).
                                                                      weiter für die Kunden da
Bilanz des Winters (Dezember, Januar und Februar): Etwa 3° zu       - Telefon- und Online-Zugang werden in-
warm. Tiefste Temperatur -6,4°. Nur 6 Tage waren Eistage (den         tensiviert und ausgebaut
ganzen Tag Temperaturen unter 0°) und von den 91 Tagen gab es       - Persönliche Kontakte werden redu-
nur an 52 Tagen Frost! Schneefall an einer handvoll Tage und nur      ziert
2 Tage mit kümmerlicher Schneedecke.
                                                                    Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen
Durch den nassen Februar war der Winter mit 192mm insgesamt         erbringen zu können, konzentrieren sich die Arbeitsagen-
nasser als ein durchschnittlicher Winter, der 151mm gehabt hätte.   turen und Jobcenter (gemeinsame Einrichtungen) auf die
Zahlen die fast ein kühles Frühjahr haben könnte und eher im        Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen.
Norden Italiens sein könnten.
                                                                    Dafür schaffen wir die Voraussetzungen, dass diese Fragen und
U. Muhr                                                             Anliegen auch ohne persönlichen Kontakt geklärt werden können,
                                                                    damit wir diese Kontakte minimieren können. So wollen wir einen
                                                                    Beitrag zum Gesundheitsschutz und zum Eindämmen der Pan-
              Kulturstadel Hüttisheim                               demie leisten und gleichzeitig die Zahlung von Geldleistungen wie
                                                                    Arbeitslosen- oder Kurzarbeitergeld in dieser schwierigen Lage
                                                                    sicherstellen.

Absage von Veranstaltungen                                          Aufgrund der aktuellen Lage haben wir für alle Kundinnen
                                                                    und Kunden von Jobcentern (gemeinsame Einrichtungen)
Auf Grund der aktuellen Lage ist der Kulturstadel inkl. Gewölbe     und Arbeitsagenturen folgende Informationen:
bis einschließlich 19.04.2020 geschlossen. Alle Veranstaltungen
in diesem Zeitraum werden abgesagt.                                 1. Persönliche Vorsprachen:
Infos unter: www.kv-huettisheim.de
                                                                    Die Möglichkeit zum persönlichen Kontakt in unseren Dienststellen
Kulturverein Hüttisheim e.V.                                        bleibt für Notfälle bestehen. Eine Arbeitslosmeldung kann auch
                                                                    telefonisch erfolgen. Ein Antrag auf Grundsicherung kann formlos
Musikverein Hüttisheim e. V.                                        in den Hausbriefkasten der Dienststelle eingeworfen werden.

Der Musikverein Hüttisheim e.V. hat aufgrund des sich schnell       Alle persönlichen Gesprächstermine entfallen ohne Rechtsfolgen.
ausbreitenden Coronavirus die diesjährigen Theateraufführungen      Sie müssen diese Termine *nicht* absagen, Sie müssen diesbe-
am letzten Märzwochenende ersatzlos abgesagt. Die im Vorver-        züglich auch nicht anrufen.
kauf online über das Ticketsystem erworbenen Eintrittskarten
werden automatisch über die Cortex Media GmbH Ulm per Rück-         Sie können Anträge formlos per Mail oder über unsere eServices
überweisung erstattet.                                              (www.arbeitsagentur.de/eServices) stellen oder in den Hausbrief-
                                                                    kasten einwerfen. Es entstehen Ihnen keine Nachteile, wenn Sie
Ihr Musikverein Hüttisheim e.V.                                     nicht persönlich vorsprechen.

28. Flohmarkt „Rund um den Haushalt“                                Bitte kommen Sie wirklich nur im Notfall in die Dienststelle.
in der Weihungstalhalle Schnürpflingen                              2. Anliegen telefonisch klären – auch die Arbeitslos-
                                                                       meldung
Der Haushaltswarenflohmarkt am 04.04.2020 entfällt aufgrund
der aktuellen Situation durch den Corona-Virus. Wir bitten um
                                                                    Die persönliche Vorsprache bei Arbeitslosmeldung in den Arbeit-
Beachtung.
                                                                    sagenturen entfällt vorläufig. Sie können die Meldung telefonisch
                                                                    vornehmen.

                                                                    Außerdem finden Sie:
                                                                    - Anträge auf Arbeitslosengeld I unter www.arbeitsagentur.de/
                                                                      eservices
                                                                    - Weiterbewilligungsanträge für die Grundsicherung unter https://
                                                                      www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/arbeitslosen-
                                                                      geld-2
Abgesagte Veranstaltungen im BiZ
                                                                    Wir werden so schnell wie möglich zusätzliche Telefonnummern
Um die Gesundheit von Besuchern und Mitarbeitern auf Grund          in den Städten und Regionen schalten und sie darüber sowohl
der aktuellen Entwicklung von COVID-19 nicht zu gefährden, wur-     über unsere Internetseiten als auch über die überregionale und
den folgende Veranstaltungen im Ulmer Berufsinformationszen-        regionale Presse informieren.
trum abgesagt:
                                                                    Da wir unsere telefonischen Kapazitäten aufgrund des erwarteten
Die Ausbildungsbörse am 1. April und                                sehr hohen Anrufaufkommens auch technisch verstärken müssen
Biz&Donna – Coaching rund um den Bewerbungsprozess am 1.            und dies einige Tage in Anspruch nehmen wird, kann unsere
April.                                                              Erreichbarkeit vereinzelt eingeschränkt sein.
Sie können auch lesen