Mitteilungsblatt Gemeinde Dielsdorf - Zeltnacht im Freibad Erlen

Die Seite wird erstellt Henrik Schröter
 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt Gemeinde Dielsdorf - Zeltnacht im Freibad Erlen
Gemeinde Dielsdorf              Nr. 5 – Mai 2020 – 54. Jahrgang

          Mitteilungsblatt
Seite 4                   Seite 15                        Seite 17

Gemeindeversammlung       Zeltnacht im                    Anmeldung
abgesagt                  Freibad Erlen                   Sommerlager Jubla

                                                                            Foto by smith-art.ch
Auf einen
    Blick                                                      AGENDA
                                                                29. April 2020

                                                               Altpapier- und Kartonsammlung
    INHALT

    Agenda                                              2       27. Mai 2020
    Politische Gemeinde                                 3      Altpapier- und Kartonsammlung    (7)
    Der Gemeindepräsident informiert                     3
    Gemeinderatsbericht                                  4
    Temporäre Strassenreklame                            5      20./21. Juni 2020
    Feuerwehr                                            5
    Hohes Alter                                          5     Zeltnacht im Freibad Erlen      (15)
    Bestattungsamt                                       5
    Gesundheitsbehörde, Recycling                        7

    Schulen                                           10
    Primarschule                                       10
    Sekundarschule                                     11
    Gemeinde- und Schulbibliothek                      12

    Vereine/Freizeit                                   15
    Dienstleistungen                                  23
    Kirchen                                           28
    Katholische Pfarrei                                28
    Reformierte Kirchgemeinde                          29
    Weitere Kirchen                                    29

    Notfalldienste                                    31

    IMPRESSUM

    Die Beiträge für das Mitteilungsblatt
                                                                                                      Bitte informieren Sie sich auf
    Juni 2020 sind bis
                                                                                                      www.dielsdorf.ch über die
                                                                                                      aktuellen Schalter- / Telefonzeiten
    6. Mai 2020 um 16 Uhr
                                                                                                      während der Corona-Pandemie.

    auf der Redaktion,
                                                                                                       ÖFFNUNGSZEITEN
    Gemeindeverwaltung Dielsdorf,
    Gemeinderatskanzlei, Tel. 044 854 71 20,
                                                                                                       Gemeindeverwaltung Dielsdorf
    abzugeben.
                                                                                                       Tel. 044 854 71 71
    (E-Mail: gemeinde@dielsdorf.ch)
    Word-Dokumente und Bilder
                                                                                                       Montag
    Word-Dokumente und Bilder (mind. 300 dpi) per E-Mail,                                              8.00–11.45 Uhr | 13.30–19.00 Uhr
    CD-ROM mit Print oder gut leserliches Manuskript.
    Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Beiträge bis zum Tag                                            Dienstag bis Donnerstag
    des Redaktionsschlusses eingetroffen sind. Später ein­                                             8.00–11.45 Uhr | 13.30–16.00 Uhr
    treffende Beiträge können nicht berücksichtigt werden.
                                                                                                       Freitag
                                                                                                       7.30–13.30 Uhr

                                                                                                       Öffnungszeiten Sozialamt
                                                                                                       www.dielsdorf.ch

                                                                                                       Informationen jederzeit
                                                                                                       www.dielsdorf.ch

2     Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf           Nr. 5/2020
Politische
                                                                                                                                Gemeinde
DER GEMEINDEPRÄSIDENT INFORMIERT

Liebe Dielsdorferinnen                            ciert. Der Seniorenrat erkundigt sich in Tele-
und Dielsdorfer                                   fonaktionen über die Befindlichkeit der Ü70-
                                                  Jährigen und informiert über Hilfsangebote.       Viele unserer Dienstleistungen bieten wir Ih-
Es ist eine ausserordentliche Lage, eine          Unser Gesundheitszentrum Dielsdorf agiert         nen übrigens elektronisch an. Viele Unterla-
schwierige Situation, in der wir momentan         hochprofessionell und hat sich frühzeitig         gen wie auch Baugesuche in der öffentli-
leben. Für uns alle bringt diese Unsicherhei-     und mit immensem Einsatz für die grossen          chen Auflage sind elektronisch verfügbar.
ten, Einschränkungen und manchmal ein             Herausforderungen gerüstet. Unsere Ge-            Bitte verzichten Sie in dieser Zeit auf ver-
mulmiges Gefühl. Deshalb zuerst eine posi-        werbetreibenden haben rasch und innova-           meidbare Behördengänge; Sie schützen
tive Meldung: Unser Gemeinderat ist seit          tiv auf die wirtschaftlich sehr bedrohliche       sich damit selbst, Ihre Mitbürger und unter-
Anfang April wieder vollzählig. Yannick           Lage reagiert und bieten ihre Dienstleistun-      stützen damit auch uns massgeblich. Auf
Buchs konnte in stiller Wahl gewählt wer-         gen und Angebote neu online oder telefo-          Voranmeldung sind persönliche Termine für
den. Yannick, herzlich willkommen in unse-        nisch mit Lieferservice an – informieren Sie      unaufschiebbare Behördengänge weiterhin
ren Reihen – wir freuen uns auf eine sehr         sich auf ihren Homepages oder rufen Sie die       möglich. Alle aktuellsten Informationen zur
gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Ich         lokalen Unternehmen an; sie brauchen un-          Corona-Pandemie und unseren Dienstleis-
bin sehr froh, dass der Gemeinderat wieder        sere Unterstützung jetzt erst recht.              tungen finden Sie auf unserer Homepage
in Vollbesetzung agieren kann; für die ver-                                                         unter Top News – informieren Sie sich regel-
gangenen und kommenden Herausforde-               Die Gemeindeverwaltung musste ihre Öff-           mässig.
rungen im Zusammenhang mit der Corona-            nungszeiten wegen der Corona-Pandemie
Pandemie ist dies ganz besonders wichtig.         nach und nach einschränken und das Ge-            Ihre grosse Unterstützungsbereitschaft für
Yannick Buchs hat das Hochbauressort              meindehaus letztlich auf Empfehlung des           Ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger, der
übernommen, alle bisherigen Gemeinde-             Gemeindepräsidentenverbands schliessen.           grosse Einsatz unserer Gesundheitsfachper-
räte behalten ihre Ressorts.                      Eine solch einschneidende Massnahme an-           sonen, die Innovationskraft unserer Diels-
                                                  zuordnen, fiel uns schwer. Ich versichere Ih-     dorfer Unternehmen, die vielen positiven
Die Pandemie ist für uns alle eine sehr her-      nen, liebe Dielsdorferinnen und Dielsdorfer,      Gesten, der unermüdliche Einsatz unseres
ausfordernde Situation. Sie, liebe Dielsdor-      dass wir weiterhin jederzeit für Sie da sind –    Gemeindeteams – all diese Beispiele stim-
ferinnen und Dielsdorfer, mussten ihre eige-      per E-Mail und Telefon. Unser Gemeinde-           men mich sehr positiv. Ihnen allen gebührt
nen Bewegungsfreiheiten stark einschrän-          team hat derweil zahlreiche Zusatzaufgaben        ein riesiges Dankeschön für das gemein-
ken. Ältere oder kranke Personen können           übernommen, um die Bevölkerung, die Ge-           same Anpacken, der grosse Gemeinsinn
nicht mehr selbst einkaufen, mussten die          sundheitsinstitutionen und Gewerbetrei-           und die unmittelbar gelebte Solidarität. Zu-
wichtigen sozialen Kontakte ganz beson-           benden tatkräftig zu unterstützen. Diverse        sammen gehen wir durch diese ausseror-
ders einschränken. Unsere Gesundheitsins-         Personen im Gemeindeteam arbeiten – das           dentliche Lage, zusammen setzen wir die
titutionen mit Pflegenden und Ärztinnen           ist keine Übertreibung – Tag und Nacht, um        Massnahmen des Bundesrats konsequent
werden grossen Belastungen ausgesetzt,            Ihnen mit viel positiver Energie optimale Un-     um, zusammen werden wir gestärkt aus die-
um diese gesundheitliche Bedrohung zu             terstützung bieten zu können: Wir informie-       ser schwierigen Situation hervorgehen –
meistern. Viele unserer Gewerblerinnen,           ren und beraten die Bevölkerung zur Co-           davon bin ich vollkommen überzeugt, liebe
Gastronomen und Detaillisten mussten ihre         rona-Pandemie mittels aktuellen Informa-          Dielsdorferinnen und Dielsdorfer. Schauen
Geschäfte von heute auf morgen schliessen;        tionen auf unserer Homepage, Flyern in den        Sie gut zu sich – wir sind für Sie da.
und diejenigen, die noch arbeiten dürfen,         Briefkästen, per Mail und Telefon, wir vermit-
verzeichnen grosse Auftragseinbrüche.             teln Freiwillige, engagieren uns im Fachstab      Ihr Gemeindepräsident
Viele Veranstalter mussten ihre lange ge-         des Regionalen Führungsstabs des Zivil-
planten Anlässe kurzfristig absagen; auch         schutzes, beraten Firmen und leisten subsi-       Andreas Denz
unser diesjähriges Dorffest mussten wir ab-       diär finanzielle Unterstützung an Kleinunter-
sagen – die Vorbereitungen unseres OK wa-         nehmen, wir haben die Inserierungskosten
ren bereits weit fortgeschritten. Das schmerzt.   unseres Mitteilungsblatts für Firmen während
Ich danke an dieser Stelle den Mitgliedern        eines Jahres erlassen, zahlen Rechnungen
des OK Dorffest für ihren sehr grossen Ein-       ohne Berücksichtigung der Zahlungsfrist so-
satz – sie haben viel Herzblut in die Organi-     fort und haben unsere Rechnungen mit ei-
sation dieses Grossanlasses gesteckt.             ner längeren Zahlungsfrist versehen, wir ste-
                                                  hen in engem Kontakt mit dem Gesund-
Trotz der unberechenbaren Lebenslage, in          heitszentrum und der Spitex Regional – und
der wir alle momentan stecken, besteht kein       auch mit den Krippen und Horten, welche           Der Präsi-Treff fällt aufgrund der Corona-
Grund, in Trübsal zu versinken. Richten wir       die systemrelevante Kinderbetreuung auf-          Pandemie bis auf Weiteres aus. Sie können
unseren Blick auf die positiven Aspekte, die      rechterhalten. Dies sind nur einige Zusatz-       mich aber jederzeit via gemeinde@diels-
uns die Pandemie vor Augen führt: Unzäh-          aufgaben, welche das Gemeindeteam und             dorf.ch kontaktieren.
lige Freiwillige – Privatpersonen und Vereine     der Gemeinderat in dieser ausserordentli-
– haben sich bei uns gemeldet und helfen          chen Situation übernommen haben – das
Hilfsbedürftigen durch diese Zeit. Oder sie       übliche Tagesgeschäft läuft derweil mög-
haben eigenständig Hilfsprogramme lan-            lichst uneingeschränkt weiter.

                                                                                              Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf   Nr. 5/2020   3
Politische
    Gemeinde                                            Jahresrechnung 2019 der Politischen               Baubewilligungen werden erteilt an:
                                                        Gemeinde Dielsdorf                                • Pietro Cortali AG – Baubewilligung Anzei-
                                                        Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung              geverfahren für Flachdachsanierung mit ex-
                                                        2019 der Politischen Gemeinde Dielsdorf ge-         tensiver Begrünung, Pelzwiesenstrasse 1, 3,
                                                        nehmigt und zuhanden der Rechnungsprü-              und 5, Kat.-Nr. 999, Vers.-Nrn. 34 und 771.
    Aus den Verhandlungen                               fungskommission und der Gemeindever-              • Siegenthaler Otto und Susy – Baubewilli-
                                                        sammlung verabschiedet. Das Datum der               gung Anzeigeverfahren für Erstellen einer
    des Gemeinderates                                   Gemeindeversammlung ist aufgrund der Co-            Erdwärmesonden-Wärmepumpenanlage,
                                                        rona-Pandemie noch nicht festgelegt worden.         Buchserstr. 79, Kat.-Nr. 1194, Vers.-Nr. 886.
    Wahlbüro                                                                                              • Swiss Life AG – Baubewilligung Ordentli-
    Rebekka Gantenbein, geboren 1994, wurde             Die Erfolgsrechnung 2019 schliesst bei einem        ches Verfahren für Erstellung Anbauten und
    neu ins Wahlbüro Dielsdorf gewählt. Gemein-         Gesamtaufwand von CHF 21 480 326.31 (Vor-           Aufstockungen, Autounterstände, Sanie-
    derat und Verwaltung gratulieren und wün-           jahr CHF 21 118 976.71) und einem Gesamter-         rung Gebäudehülle und Strangsanierungen
    schen ihr viel Freude in ihrer neuen Aufgabe.       trag von CHF 21 380 727.36 (Vorjahr CHF             Bestandesbauten. 2. Projektänderung (zu
                                                        20 593 370.57) mit einem Aufwandüberschuss          Baubewilligung vom 29. April 2019).
    Der neue Gemeinderat Yannick Buchs wurde            von CHF 99 598.95 (Vorjahr CHF 525 606.14)
    gleichzeitig unter bester Verdankung der ge-        ab. Die Jahresrechnung 2019 schliesst damit       Hochwasserschutzmassnahmen
    leisteten Dienste aus dem Wahlbüro entlas-          um CHF 39 601.05 besser ab als budgetiert         Bahnhofweg
    sen.                                                (Budget 2019: Aufwandüberschuss von               • Projektgenehmigung
                                                        CHF 139 200.00).                                  • Kreditgenehmigung und -freigabe
    Absage Gemeindeversammlung                                                                            • Arbeitsvergaben
    Aufgrund der Corona-Pandemie muss die               Die Investitionsrechnung Verwaltungsvermö-        Das Hochwasserschutzprojekt sieht Anpas-
    Gemeindeversammlung vom 8.6.2020,                   gen 2019 schliesst bei Ausgaben von               sungen am Bahnhofweg, am Vorplatz einer
    19 Uhr abgesagt und auf einen späteren,             CHF 3 144 351.23 und Einnahmen von                Privatparzelle und an der Hinterdorfstrasse
    noch zu bestimmenden Zeitpunkt verscho-             CHF 711 451.60 mit einem Ausgabenüber-            vor. Um die Liegenschaften unterhalb des
    ben werden. An der kommenden Gemeinde-              schuss von CHF 2 432 899.63 ab. Die Investiti-    Bahnhofweges vor Hochwasser zu schützen,
    versammlung ist seitens Politischer Ge-             onsrechnung Finanzvermögen 2019 weist             soll das Oberflächenwasser mittels einer Ter-
    meinde ist die Abnahme der Jahresrechnung           derweil Nettoinvestitionen von CHF 58 628.00      rainerhöhung in Richtung Hinterdorfstrasse
    2019 geplant.                                       aus – ohne Einnahmen zu verzeichnen. Im           abgeleitet werden. Gleichzeitig wird die Ein-
                                                        Vorjahr schloss die konsolidierte Investitions-   mündung verkehrstechnisch geklärt. Heute
    Absage Dorffest                                     rechnung 2018 bei Ausgaben von                    wird der abgesenkte Gehweg der Hinterdorf-
    Wegen der Corona-Pandemie muss das dies-            CHF 2 010 686.50 und Einnahmen von                strasse optisch nicht gut wahrgenommen
    jährige Dorffest vom 14. bis 16.8.2020 schwe­       CHF 405 493.75 mit einem Ausgabenüber-            und den Fussgängern der Vortritt beim Ab-
    ren Herzens abgesagt werden. Das nächste            schuss von CHF 1 605 192.75 ab.                   biegen oft nicht gewährt. Der kurze Gehweg­
    Dorffest findet in vier Jahren statt.               Die Bilanz weist per 31.12.2019 Gesamtaktiven     abschnitt wird deshalb aufgehoben und
                                                        von 41 827 456.88 und Passiven (ohne Eigen-       durch eine Pflästerung wird ein klar erkenn-
    Einbürgerungen                                      kapital) von CHF 28 225 792.61 aus. Durch den     barer Fussgängerbereich vor dem Bahnhof-
    Unter Vorbehalt der Erteilung des Kantons-          Aufwandüberschuss verringert sich das             weg geschaffen.
    bürgerrechtes und der eidgenössischen Ein-          zweckfreie Eigenkapital der Politischen Ge-
    bürgerungsbewilligung wurde folgende Per-           meinde Dielsdorf von bisher CHF 9 422 732.76      Zugunsten einer zeitnahen Umsetzung des
    son in das Bürgerrecht der Gemeinde                 auf neu CHF 9 323 133.81. Das zweckgebun-         Hochwasserschutzprojektes wird auf die Ko-
    Dielsdorf aufgenommen:                              dene Eigenkapital (Guthaben Spezialfinanzie-      ordination mit dem Strassensanierungspro-
    • Springman geboren Springman Sarah                 rungen) beträgt CHF 4 278 530.46.                 jekt «Hinterdorfstrasse West» verzichtet, die-
      Marcella (w), Jahrgang 1956, Vereinigtes Kö-                                                        ses soll im Jahr 2022 ausgeführt werden. Die
      nigreich                                          Gemeinde-Gewinnanteil der ZKB                     Arbeiten für die Hochwasserschutzmassnah-
                                                        Die ZKB schüttet für das Geschäftsjahr 2019       men Bahnhofweg werden im Frühling 2020
    Festsetzung Vereinsbeiträge 2020                    an Kanton und Gemeinden CHF 356 Millio-           ausgeführt. Auf direktbetroffene Eigentümer
    Die Dielsdorfer Vereine werden dieses Jahr          nen aus. Der Gewinnanteil der Gemeinde            wird vorgängig zugegangen.
    mit Beiträgen in der Höhe von total                 Dielsdorf beträgt CHF 446 106.05. Zusätzlich
    CHF 44 300.00 unterstützt. Der entspre-             schüttet die ZKB in diesem Jahr eine Jubilä-      Der Gemeinderat hat den notwendigen Kre-
    chende Betrag ist durch den Gemeinderat             umsdividende von total CHF 150 Millionen          dit von CHF 92 000.00 inkl. MwSt. genehmigt
    genehmigt und freigegeben worden. Vereine           aus, davon erhält die Gemeinde Dielsdorf          und zulasten der Investitionsrechnung 2020
    ohne Sitz in Dielsdorf, die aber Dielsdorfer        CHF 193 959.15.                                   freigegeben. Die Tiefbauarbeiten werden zu
    Mitglieder haben, werden mit separaten Bei-                                                           CHF 72 157.60 inkl. MwSt. an die Kern Stra-
    trägen unterstützt.                                                                                   ssenbau AG, Bülach, vergeben. Die Baulei-
                                                                                                          tung erfolgt zu CHF 4 000.00 inkl. MwSt.
    Der Gemeinderat prüft aktuell eine Neurege-                                                           durch die Müller Ingenieure AG, Dielsdorf.
    lung der Vereinsbeiträge per 2021.

4      Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf   Nr. 5/2020
Politische
Hochwasserschutzmassnahmen                        Feuerwehr                                                                 Gemeinde
Meralter-/Früeblibach
• Kreditgenehmigung und –freigabe
                                                  Dielsdorf-Regensberg
• Arbeitsvergaben
Das Hochwasserschutzprojekt «Meralter-/
Früeblibach» lag ab 10.2.2020 während 30 Ta-
gen zur Einsicht auf. Es sind keine Einsprachen
                                                                                                 HOHES ALTER
gegen das Projekt eingegangen. Das Projekt        Einsätze im März 2020
soll ab Mai/Juni 2020 ausgeführt werden, der                                                    Im Mai feiern folgende
entsprechende Kredit wurde nun vom Ge-            3.3. Automatischer Brandalarm,                Jubilare aus unserer Gemeinde
meinderat als gebundene Ausgabe geneh-                 Oberburg, Regensberg                     ihren Geburtstag:
migt und freigegeben. Die Gesamtkosten be-        5.3 Automatischer Brandalarm,
laufen sich auf voraussichtlich brutto CHF             Niederhaslistrasse, Dielsdorf            4.5. Keller Franz
962 653.80 inkl. MwSt., wobei mit Subventio-      15.3 Automatischer Brandalarm,                     wohnend am
nen seitens Bund und Kanton von ca. 45% ge-            Honeywell-Platz, Dielsdorf                    Wingertliweg 17
rechnet wird. Die Projektfestsetzung sowie        23.3 Brand MFH,                                    95 Jahre
die Subventionszusicherung durch das kan-              Langackerstrasse, Niederhasli
tonale AWEL ist aktuell noch ausstehend.          25.3 Brand EFH, Dorfstrasse, Schleinikon      6.5. Gründisch-Hool Colette
                                                                                                     wohnend an der
Die Arbeiten wurden wie folgt vergeben:                                                              Hofackerstrasse 3
• Tiefbauarbeiten: WSB, Rafz,                     . . . und ausserdem                                80 Jahre
  zu CHF 860 653.80 inkl. MwSt.
• Ingenieurleistungen für Realisierung:           Haben Sie Fragen oder Bemerkungen betref-     7.5.    Huber-Knecht Anna
  Basler & Hofmann AG, Esslingen,                 fend der Feuerwehr?                                   wohnend am
  zu CHF 49 000.00 inkl. MwSt.                    Selbstverständlich stehen wir Ihnen zur Be-           Altmoosweg 3
• Bauleitung: Müller Ingenieure AG, Dielsdorf,    antwortung allfälliger Fragen «rund um die            85 Jahre
  zu CHF 53000.00 inkl. MwSt.                     Feuerwehr» gerne zur Verfügung.
                                                                                                7.5.    Schafroth Max
                                                  Wie erreichen Sie uns?                                wohnend an
                                                  Stützpunktfeuerwehr Dielsdorf                         der Breitestrasse 11
                                                  Nassenwilerstrasse 2                                  90 Jahre
Temporäre                                         8157 Dielsdorf
Strassenreklame                                   Tel. 044 853 38 05                            10.5. Mizza Siegfried
                                                                                                      wohnend an der
                                                  Kommandant                                          Leuenpungertstrasse 3
Wir erinnern Vereine, Privatpersonen und Fir-     Dani Andreoli                                       90 Jahre
men daran, dass das Anbringen von Anzei-          https://lodur-zh.ch/dielsdorf/
gen, Plakaten, Werbebannern, Klebern, In-                                                       13.5. Baumberger-Leemann
schriften usw. ohne behördliche Bewilligung                                                           Dora (Dorli)
verboten ist.                                                                                         wohnend an
                                                                                                      der Breitestrasse 11
Die Bewilligung, für die eine Gebühr zu ent-                                                          85 Jahre
richten ist, wird auf entsprechendes Gesuch
hin erteilt. Das Gesuchformular kann über                                                       18.5. Maag Hermine
den Online-Schalter www.dielsdorf.ch, be-                                                             wohnend an der
zogen werden.                                                                                         Leuenpungertstrasse 3
                                                                                                      85 Jahre
Plakate, Werbebanner etc., welche ohne Be-
willigung angebracht werden, werden durch                                                       Herzlichen Glückwunsch,
die Gemeindeverwaltung wieder entfernt.                                                         alles Gute, viel Freude und gute
                                                                                                Gesundheit für die Zukunft!

 BESTATTUNGSAMT

 Zryd Ernst
 Jahrgang 1941
 wohnhaft gewesen an
 der Freilerstrasse 29,
 ist am 16.3.2020 verstorben.

                                                                                          Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf   Nr. 5/2020   5
Politische
    Gemeinde                                                           Andere Pflanzen:                                                        Den öffentlichen Strassen gleichgestellt sind
                                                                       Ein Abstand, bei dem sie im Verlaufe ihres na-                        die Privatstrassen, die wie öffentliche Strassen
                                                                       türlichen Wachstums nicht über die Strassen-                          begangen und befahren werden, und die bei
                                                                       grenze ragen, Sträucher und Hecken aber                               der Einmündung in öffentliche Strassen eine
                                                                       mindestens 0,5 m.                                                     Gefahr bilden. Die verantwortlichen Grund-
    Sträucher schneiden                                                                                                                      eigentümer werden ersucht, diesen Bestim-
                                                                       Gemäss § 15 der zitierten Verordnung haben                            mungen nachzuleben. Die Gemeindebehör-
                                                                       Pflanzen von mehr als 80 cm Höhe auf der In-                          den behalten sich vor, im Falle der Miss­  Miss-
                                                                       nenseite von Kurven und bei Ein- und Ausfahr-                         ­aachtung
                                                                                                                                                chtung dieser Vorschriften die erforderli-
                                                                       ten 6 m sowie im Bereich sich verzweigender                            chen Anordnungen zu treffen.
                                                                       Strassen 12 m als minimalen Pflan­­
                                                                                                   Pflanzenabstand
                                                                       von der Strassengrenze einzuhalten.                                   Im Einvernehmen mit der Schweizerischen
                                                                                                                                             Konferenz für Sicherheit im Strassenverkehr
                                                                       Das Ast- und Blattwerk von Bäumen hat über                            richten die Gemeinde- und Stadträte der Be-
                                                                       die bestehenden Strassen einen Lichtraum                              zirke Bülach und Dielsdorf auch an die Land-
                                                                       von 4,5 m Höhe zu wahren; bei Fusswegen                               wirte die Bitte, auf Äckern und Feldern in un-
    Strassenpolizeiliche Vorschriften                                  kann der Lichtraum bis auf eine Höhe von 2,5                          mittelbarem Bereich von Kreuzungen und
    Der Fussgänger- und Fahrzeugverkehr wird                           m verkleinert werden. Diese Lichtraumprofile                          Einmündungen keine «hochschiessenden»
    an Orten, wo das Strassenprofil ohnehin                            sind durch die Grundeigentümer dauernd frei                           Pflanzen zu ziehen und keine hochwachsen-
    meistens knapp ist, vielfach durch überhän-                        zu halten. Morsche und dürre Bäume oder                               den Getreide (Roggen, Weizen, usw.) anzu-
    gende Äste von Bäumen und Sträuchern aus                           Äste sind zu beseitigen, wenn sie auf die                             säen. Auch wenn in solchen Fällen die Sicht-
    Vorgärten behindert und die Verkehrsüber-                          Stras­
                                                                       Strasssee stürzen könnten (§ 17 und 18 der zi-                        behinderung nur wenige Wochen dauert,
    sicht bei Einmündungen und Kreuzungen                              tierten Verordnung)                                                   fällt sie in die Zeit des stärksten Verkehrs und
    verschlechtert.                                                                                                                          kann zu Unfällen führen.

    Gemäss § 14 der Strassenabstandsverord-
    nung vom 19. April 1978 sind folgende Pflan-
    zenabstände von der Strassengrenze einzu-
    halten:

    Bäume aller Art:
    4 m, gemessen ab Mitte Stamm; gegenüber                                                Die öffentliche Spitex für die Gemeinden Dielsdorf, Niederhasli,
    Fusswegen, freigeführten Trottoirs, Radwe-                                                         Niederglatt, Regensberg und Regensdorf.
    gen und Strassen, die vorwiegend dem Quar-
    tier- oder Anstösserverkehr dienen, oder im                                                                                Pflege und MEHR
    Interesse des Ortsbildes, kann der Abstand
    von Bäumen auf 2 m vermindert werden.
                                                                                    Als ambulanter Bereich des Gesundheitszentrums Dielsdorf sind wir Ihr
                                                                                    erster Ansprechpartner in Sachen Pflege, Hauswirtschaft und
                                                                                    Sozialbetreuung.
                                                                                    Wir erbringen bedarfs- und fachgerechte sowie kundenorientierte
                                                                                    Dienstleistungen in Grund- und Behandlungspflege, Psychiatriepflege,
                                                                                    Wundberatung, Hauswirtschaft und Sozialbetreuung.

       !"#$%&'()'$#*+&,                                                             Unsere Stützpunkte – Ihre Ansprechpartner:

       '       -+.'/"0*&'1+*'234)&56                                                   Dielsdorf/Regensberg;  Niederhasli/Niederglatt;  Regensdorf

                  !"#$%%&'()&%*#&($'+$"&'($",(-&%(.&%&/'#$%&'(0&1-((
                                                                                                                               Tel. Nr. 044 854 00 10
                  "'-()&%*#&2$#34&(5&-&(6734&(/%(8&972($+471&':
                                                                                    Weiterführende Informationen zu unserem Angebot und die Online-
                                                                                    Patientenanmeldung finden Sie auch auf unserer Website:
                                                                                    www.spitex-regional-dielsdorf.ch

                                                                                    Hier geht es zur Online-Patientenanmeldung:

                                                                                    Seit 2017 integriert in den Zweckverband

    7.&8*"&8*+#''
    9:.';
Politische
Dielsdorf Recycling                             Altpapier und Karton, welches wie folgt be-
                                                                                                                              Gemeinde
                                                reitgestellt wird, wird nicht mitgenommen:
Abfälle :        · vermeiden
                 · vermindern
                 · verwerten
                                                                                                  Kunststoffsammlung
Wichtige Daten
der Abfallwirtschaft                                                                              Kunststoff verpackungen füllen mehr als die
                                                                                                  Hälfte des Kehrichtsackes. Kunststoff ist aber
Sammlung Haushaltkehricht                                                                         ein nützlicher Rohstoff. Die separate Samm-
Jeweils jeden Donnerstag                                                                          lung schützt Ressourcen und schliesst Stoff-
                                                                                                  kreisläufe.
                                                                                                  Weiterführende Informationen und Bezugs-
                                                                                                  quellen für die Sammelsäcke finden Sie unter
Sammlung Grüngut                                                                                  www.roellin.ch oder www. sammelsack.ch.
Jeweils jeden Dienstag
Grüngutkübel (25l) werden bei
Beschädigung nicht ersetzt.

Altpapier- und Kartonsammlung
Die nächsten Sammlungen finden wie folgt                                                          Was gehört in den Sammelsack ?
statt:                                                                                            • Folien jeglicher Art: Tragetaschen, Kassen-
Mittwoch 27. Mai 2020                                                                               säckli, Zeitschriften- und Schrumpffolien von
Mittwoch 24. Juni 2020                                                                              Getränken, Verpackungsfolien usw.
                                                                                                  • sämtliche Plastikflaschen: Getränke, Öl, Essig,
                                                                                                    Shampoo, Putzmittel, Weichspüler.
Bitte bis spätestens 7 Uhr bereitstellen, an-                                                     • Tiefziehschalen: Eier- und Guetzliverpackun-
sonsten werden das Papier und der Karton        • Couverts gehören nicht ins Altpapier,             gen, Fleischschalen.
nicht mitgenommen. Beachten Sie die Vor-          sondern in die Kartonsammlung                   • Eimer, Blumentöpfe, Kübel, Joghurtbecher.
schriften im Abfallhandbuch.                    • Waschmittelkartone gehören nicht zur            • Lebensmittelverpackungen für Aufschnitt,
                                                  Kartonsammlung                                    Käse usw.

                                                Sollte Ihr ordnungsgemäss bereitgestelltes

        Alles bis
                                                Altpapier bis 16 Uhr nicht eingesammelt sein,
                                                bitten wir Sie, Reklamationen zwischen 16
                                                und 17 Uhr unter folgender Telefonnummer          Was gehört weiterhin in den
       spätestens                               anzubringen: 044 870 69 54. Reklamationen,
                                                die später eintreffen, können nicht mehr be-
                                                                                                  Kehrichtsack?
                                                                                                  • Spielzeuge, Gartenschläuche oder ähnliches,

            7 Uhr
                                                rücksichtigt werden.                              • stark verschmutzte Verpackungen von Grill-
                                                                                                    waren (Marinade)
                                                Auskünfte: Gesundheitssekretariat Dielsdorf,      • Verpackungen mit Restinhalten.
                                                Tel. 044 854 71 20

    bereitstellen                               Kehrichtsäcke –
                                                                                                  Verkauf und Annahme der
                                                                                                  Sammelsäcke
                                                                                                  • RetroMarkt Dielsdorf
                                                ein «gefundenes                                   • Entsorgungszentrum Regensdorf
                                                Fressen» für Füchse

                                                Vermehrt reissen Tiere – vor allem Füchse –
                                                die zu früh an die Strasse gestellten Kehricht-
                                                säcke auf.

                                                Wir bitten alle Einwohner, die Kehrichtsäcke
                                                erst am Morgen des Abfuhrtages hinauszu-
                                                stellen.

                                                Besten Dank.
                                                Gesundheitssekretariat Dielsdorf

                                                                                            Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf   Nr. 5/2020      7
Elektroinstallation
          EKZ Eltop AG                                 Gebäudeautomation
          Filiale Dielsdorf                            Telematik/IT
          Wehntalerstrasse 33
                                                       Service 24h-Pikett
          8157 Dielsdorf
          Direkt 058 359 45 80                                                                 Schreinerei Derrer AG
                                                                                   n e l l.
          dielsdorf@ekzeltop.ch                                                                      Wehntalerstrasse 11
                                                  l l. P r o          fe s s i o                         8157 Dielsdorf
                                           Sc hne
                                  N a h.                                                       Telefon 044 853 12 54
                                                                                               Telefax 044 854 02 06
                                                                                               www.schreinerei-derrer.ch
                                                                                                                                      Dielsdorf
                                                                                                                                      info@schreinerei-derrer.ch

              Einkehren, wo Tradition und Innovation,
                     Genuss und Wohlbefinden,
                  Herzlichkeit und Gastfreundschaft
            seit Hunderten von Jahren gepflegt werden.

                           FA M I L I E N F E I E R                                                  Seit Generationen stark im Service!
                               HOCHZEIT                                                                        www.2-rad-jackmueller.ch

                               LEIDMAHL
                           FIRMENANLASS                                                          Für jedes Alter die passende Frisur!
                                  SEMINAR

               Wir beraten Sie gerne, damit Ihr Anlass
                       ein voller Erfolg wird.

              Besuchen Sie uns auf unserer Homepage
                        www.loewen-dielsdorf.ch

                                                                                                                                        Damen & Herren Coiffure
                                           Hotel Restaurant Löwen   Tel: 044 855 61 61                                                  Bahnhofstrasse 20
                                           Hinterdorfstrasse 21     Fax: 044 855 61 62                                                  8157 Dielsdorf
                                           CH-8157 Dielsdorf        info@loewen-dielsdorf.ch               COIFFURE     TOP AKTUELL     Tel. 044 853 22 22
                                           Schweiz                  www.loewen-dielsdorf.ch
                                                                                                           www.coiffurejockey.ch        Montag bis Samstag offen

           PAPETERIE                                                                           www.papeterie-voegeli.ch
           BÜROBEDARF
           S P I E LWA R E N
           BASTELARTIKEL
           SCHULBEDARF

         W E H N TA L E R S T R A S S E 4 4 · 8 1 5 7 D I E L S D O R F · T E L E F O N 0 4 4 8 5 3 0 9 7 5 · T E L E F A X 0 4 4 8 5 3 3 7 2 0

8   Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf     Nr. 2/2020
Rolf Vontobel
                                                                                                                              Buchserstr. 25
                                                                                                                              8157 Dielsdorf

                                                                                                                               Tel. 044 854 19 13
                                                                                                                                079 639 40 51
                                                                                                                 forstundgartenbau@bluewin.ch

Walder Zäune AG               Wir lösen Ihre Zaunprobleme
Brüelbachweg 3                fachmännisch:
8157 Dielsdorf                – Metall-, Kunststoff-
Tel. 044 853 17 16              und Holzzäune
Fax 044 853 18 26             – Flügel- und Schiebetore
walder-zaeune.ch              – Sicht- und Lärmschutzwände

Home-Service in Ihrer Nähe…
                   …alles aus einer Hand für die Fenster-Dekoration
      –   Vorhänge für den Innen- und Aussenbereich
      –   Plissée, Rollo, Vertikalanlagen
      –   Vorhangprofile aus Aluminium
      –   Vorhanggarnituren aus Edelstahl
      –   Insektenschutz
      –   Home-Service, Beratung, Ausmessen, Montage vor Ort
      –   Show-Room mit grosser Stoffauswahl,
          Vorhangprofil- sowie Sonnenschutz-Präsentation

      Sind wir auf Ihr Interesse gestossen?
      Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktnahme.
      Ihr Hamotec-Team

      Hamotec AG, CH-8157 Dielsdorf, Ruchwiesenstr. 5, Tel. +41 (0)44 854 70 80, info@hamotec-ag.ch, www.hamotec-ag.ch

                                                                                                             Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf   Nr. 2/2020   9
Schulen
                                                       DIE NÄCHSTEN TERMINE                             Pensionierung per Ende April 2020
                                                       Freitag 1. Mai 2020
                                                       Tag der Arbeit                                   Urs Baumgartner (seit 1985)
                                                       kein Unterricht                                  Katharina Baumgartner (seit 1986)

 Primarschule                                                                                           Eine Ära geht zu Ende… Katharina und Urs
                                                                                                        Baumgartner treten am 30. April 2020 in den
                                                      Personelles                                       wohlverdienten Ruhestand.
                                                                                                        Am 1. Februar 1985 hat Urs seine Dienste als
                                                      Wechsel in der Schulbehörde                       Hauswart in der Primarschule Dielsdorf ange-
                                                                                                        treten. Seine Frau Katharina folgte ihm kurze
                                                      Philipp Quadri hat sein Amt nach knapp            Zeit später. Seit mehr als 35 Jahren ist das Ehe-
 Schulverwaltung                                      2-jähriger Behördentätigkeit abgegeben. Wir       paar Baumgartner nun für das prestigeträch-
                                                      danken ihm für seinen Einsatz zugunsten der       tige Schulhaus Gumpenwiesen sowie die
 Adresse                                              Primarschule Dielsdorf.                           zwei Aussenkindergärten Bürgli und Hofacker
 Primarschulverwaltung                                                                                  verantwortlich. Im Jahre 1988 wurde das
 Mühlestrasse 4, Postfach 120, 8157 Dielsdorf         Als Nachfolgerin von Philipp Quadri haben         Schulhaus Gumpenwiesen mit dem Miner-
 Tel. 044 853 23 35, primarschule@psdielsdorf.ch      die Stimmbürger·innen von Dielsdorf am            giepreis ausgezeichnet und ist dank der gu-
 www.primarschule-dielsdorf.ch                        9. Februar 2020 Frau Nina Lüscher gewählt.        ten Pflege und dem kompetenten Unterhalt
                                                      Sie übernimmt das Ressort Personelles.            der komplexen Technik durch Urs und sein
 Montag-Donnerstag 8.00–11.45 Uhr                                                                       Team noch immer ein Vorzeigeobjekt. Urs ist
 Freitag                7.30–13.30 Uhr                                                                  während all diesen Jahren als Hauswart dem
 Während der Schulferien ist das Sekretariat nur      Nina Lüscher, ab 9. März 2020 neues               ganzen Schulteam mit seinen Diensten zur
 zu reduzierten Öffnungszeiten besetzt.               Mitglied der Primarschulpflege                    Verfügung gestanden und wurde von Schul-
                                                                                                        leitung, Lehrpersonen, Reinigungsfachleuten,
                                                                                                        Kindern und der Schulpflege sehr geschätzt.
 Schulleitung                                                                                           Für ihren langjährigen Einsatz danken wir ih-
                                                                                                        nen und wünschen Katharina und Urs für den
 Michael Jud                                                                                            neuen Lebensabschnitt nur das Beste und
 Schulleiter:                                                                                           vor allem gute Gesundheit.
 • Primarschule Unterstufe und Mittelstufe
 Tel. 044 853 24 17
 E-Mail: michael.jud@psdielsdorf.ch                   Mein Name ist Nina Lüscher und seit Anfang        Eintritt ab 1. April 2020
                                                      März bin ich stolzes Mitglied des Primarschul-
 Monika Fäh                                           pflegeteams.                                      Marcel und Sandra Bregenzer
 Schulleiterin:                                       Dielsdorf nenne ich seit 40 Jahren mein Zu-       Hauswart Liegenschaften bzw.
 • Kindergarten und Sonderpädagogik                   hause: hier habe ich sämtliche Schulen be-        Reinigungsfachfrau
 Tel. 044 853 11 80                                   sucht und später war es vor allem mein Aus-
 E-Mail: monika.faeh@psdielsdorf.ch                   gangspunkt für Reisen in alle Welt. Reisen ist
                                                      meine grosse Leidenschaft und ich schätze
 Beatrix Winistörfer                                  mich glücklich, dass mein Hobby auch mein
 Schulleiterin (anwesend Donnerstag)                  Beruf ist. Während vieler Jahre war ich Einkäu-
 E-Mail: beatrix.winistoerfer@psdielsdorf.ch          ferin für Kanada und Alaska und als mich die
                                                      Zöllner schon fast mit Namen angesprochen
                                                      haben, habe ich die Destinationen gewechselt
 Primarschulpflege /                                  und bin nun für Südostasien zuständig. Sess-      Seit 27 Jahren sind wir mit grosser Freude
 Schulleitung / Lehrerschaft                          haft wurde ich mit der Geburt unseres Sohnes      Schulhauswart. Nach einem kurzen «Abste-
                                                      und gerade auch dank meiner Reiserei schätze      cher» in die Ostschweiz, freuen wir uns jetzt
 «Schulpräsi- und Schulleiter-Treff»                  ich mein Zuhause heute umso mehr.                 riesig auf die neue Aufgabe, wieder zurück in
 Der monatliche kombinierte «Schulpräsi- und          Wir sind als Familie gerne in der Natur unter-    unserer gewohnten Gegend. Unsere zwei er-
 Schulleiter-Treff» ermöglicht es Ihnen, un-          wegs und lieben die Schweizer Berge. In ru-       wachsenen Kinder wohnen auch in der Nähe.
 kompliziert mit uns persönlich in Kontakt zu         higen Momenten lese ich sehr gerne ein
 treten. Auf der Basis von Vertrauen und ge-          spannendes Buch, auf meiner «To-do-Liste»         Marcel
 genseitiger Wertschätzung wollen wir realis-         steht zudem jede Woche schwimmen oder             Fast 40 Jahre habe ich aktiv Eishockey gespielt
 tische Lösungen anstreben.                           joggen – nur hapert es etwas mit der Ausfüh-      und mich sonst noch polysportiv betätigt. Seit
                                                      rung und meist bleibt es beim «Muki-Turnen»       ein paar Jahren nun, pflege ich es etwas ge-
 Die nächsten «Schulpräsi- und Schulleiter-           mit meiner Tochter. Last but not least: ich       mütlicher zu nehmen und bin sehr gerne und
 Treffs» finden am                                    mag den Austausch mit Freunden und bin            oft in der freien Natur unterwegs. In den Som-
 Montag 11. Mai 2020, 18–19 Uhr                       gerne Teil eines Teams. Und auf die Zusam-        mermonaten fahre ich gerne mit meinem Mu-
 Montag 8. Juni 2020, 18–19 Uhr                       menarbeit mit dem Team der Primarschule           sclecar aus und treffe mich mit Freunden aus
 im Besprechungsraum der Schulanlage Gum-             Dielsdorf freue ich mich sehr.                    unserem Club. In den Wintermonaten habe die
 penwiesen statt.                                                                                       Zeit mich dem Simulations-Racing zu widmen.

10   Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf   Nr. 5/2020
Schulen
Sandra                                           Daneben verlassen uns auch noch:
In meiner Freizeit widme ich mich vor allem
den Märchen. 2011 schloss ich die Schule für     Casper Anja (seit 2016)
Erzählkultur ab und seither bin ich mit mei-     Klassenassistenz
nen Märchen unterwegs. Dazu gehört auch
das Märchentheater spielen. Sehr gerne bin       bzw. haben uns bereits verlassen:                 Aus dem Schulbetrieb
ich auch in der freien Natur oder höre gute
Musik und tanze gerne. Gemeinsame Aktivi-        Scherer Yolanda (seit 2007 bis 4.10.19)           Vorbereitungskurse für FMS-, BMS- und
täten mit unserer Familie sind für mich auch     Klassenassistenz                                  Gymi-Aufnahmeprüfungen
sehr wichtig – sei das in einen Escape Room,                                                       Seit einigen Jahren organisiert die Sekundar-
Kinos oder auch immer gerne wieder etwas         Piron Stefanie (seit 2015 bis 31.12.19)           schule Dielsdorf einen Vorbereitungskurs für
Sportliches.                                     Klassenassistenz                                  die Aufnahmeprüfungen der Fachmittel-
                                                                                                   schule, Berufsmaturität und des Gymnasiums.
                                                 Wir danken allen austretenden Mitarbei­           Für die Teilnahme der interessierten Schüle-
Austritte per Ende Schuljahr 2019/20             ter·inne·n für ihren geschätzten Einsatz an       rinnen und Schüler sind gewisse Vorausset-
                                                 unserer Schule und wünschen ihnen für             zungen zu erfüllen. Ausser dem notwendi-
Mit dem jährlichen Kündigungstermin 31.3.        ihre unterschiedlichen Vorhaben alles Gute.       gen Lehrmittel (CHF 40) werden keine
haben auch dieses Jahr ein paar Lehrperso-                                                         Elternbeiträge erhoben.
nen per Ende Schuljahr ihre Kündigung ein-
gereicht.                                                                                          Christian Bärtschi führte auch dieses Jahr wie-
                                                                                                   der zwei Kurse durch. Jeweils am Mittwoch-
Mit einer Pensionierung verlässt uns eine        Sekundarschule                                    nachmittag büffelten die Teilnehmenden Ma-
langjährige Förderlehrperson:                                                                      thematik, Deutsch, Französisch und Englisch.
Dies ist Sonja Seaders. Als Fachlehrerin und
insbesondere als DaZ-Lehrerin hat sie wäh-                                                         Ein Kurs wurde für Schüler·innen, die ans
rend den vergangenen 25 Jahren viele Schul-                                                        Gymnasium wollten, durchgeführt. Von den
kinder gefördert und begleitet. Mit grosser      Schulverwaltung / Schulleitung                    sechs Teilnehmenden bestanden zwei die
Geduld und Empathie hat sie die Freude an        Öffnungszeiten                                    Aufnahmeprüfung.
der Sprache und an den praktischen Dingen        Montag und Dienstag                               Im zweiten Kurs für die BMS- und FMS-Prüfun-
des Alltags geweckt.                             8.00–11.30 Uhr und 13.30 –16.30 Uhr               gen nahmen anfänglich 16 Jugendliche teil.
                                                 Mittwoch und Donnerstag 8.00–11.30 Uhr
Bei den weiteren Mitarbeiter·inne·n, die uns     oder nach Vereinbarung                            Dreizehn Jugendliche absolvierten die Prü-
per Ende Schuljahr verlassen werden, sind die                                                      fungen und davon bestanden neun Schüle-
Kündigungsgründe ganz unterschiedlicher          Adresse                                           rinnen und Schüler erfolgreich die BMS-Prü-
Natur. Oft sind familiäre Gründe oder eine an-   Sekundarschule Dielsdorf                          fung.
dere neue Herausforderung, welche die Lehr-      Schulverwaltung/Schulleitung
personen dazu bewegen, ihre Stelle aufzu-        Früeblistrasse 8, Postfach 204                    Wir gratulieren allen Jugendlichen, die die-
geben. Das Beenden eines Klassenzuges ist        8157 Dielsdorf                                    sen zusätzlichen Aufwand auf sich genom-
vielfach der ideale Zeitpunkt, um neue Zu-       Tel. 044 854 72 30, Fax 044 854 72 31             men haben und schlussendlich die Prüfung
kunftspläne in Angriff zu nehmen.                schulverwaltung@sekdielsdorf.ch                   erfolgreich bestanden haben. Ein grosser
                                                 www.sekdielsdorf.ch                               Dank gebührt auch Christian Bärtschi, der
Ihre Unterrichtstätigkeit an der Primarschule                                                      sich mit viel Geduld den Lernenden annimmt
Dielsdorf werden per Ende Juli 2020 aufgeben:    Weitere Informationen, Beiträge und Termine       und sie für ihr grosses Ziel vorbereitet.
                                                 unter www.sekdielsdorf.ch
Eggert Marco                                                                                       Anton Kleiber, Schulleiter
(seit 2019, befristete Anstellung)               Schulleitung
Kindergartenlehrperson Bürgli                    Anton Kleiber, Tel. 044 854 72 32
                                                 E-Mail : anton.kleiber@sekdielsdorf.ch
Tanja Gehrig (seit 2017)
Lehrperson Primar                                Schulsozialarbeit
                                                 Jürg Noti, Tel. 044 854 72 34
Martina Gubser (seit 2015)                       E-Mail : schulsozialarbeit@sekdielsdorf.ch
Lehrperson Primar

Lena Hangartner (seit 2016)
Lehrperson Primar

Tanja Keel (seit 2017)
Lehrperson Primar

                                                                                              Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf   Nr. 5/2020   11
Schulen
                                                      Wilde Kübel: unkompliziert, naturnah,
                                                      insektenfreundliche
                                                      Simone Kern

                                                      Matsch & Möhren:
 Bibliothek Dielsdorf                                 mit Kindern den Garten entdecken
                                                      Bärbel Oftring

                                                      Rhabarber: raffinierte Rezepte
                                                      für süsses und herzhaftes
                                                      Staun Petersen Søren
 Früeblistrasse 7 · 8157 Dielsdorf
 Tel. 044 853 23 51
 bibliothek@psdielsdorf.ch                            Hörbücher
 www.bibliotheken-zh.ch/dielsdorf
                                                      Sophias Hoffnung –
 Öffnungszeiten                                       Die Farben der Schönheit
 Montag     15.30–18.00 Uhr                           Corina Bomann
 Dienstag   15.30–19.00 Uhr
 Mittwoch 14.00–18.00 Uhr                             Das Bild der Pyramide:
 Donnerstag 15.30–18.00 Uhr                           Commissario Montalbano blickt hinter
 Samstag	  9.30–12.00 Uhr                             die Fassaden
                                                      Andrea Camilleri
 Am 1. Und 2. Mai 2020 bleibt die Bibliothek
 geschlossen.                                         Flüsternde Wälder:
                                                      ein Alpen-Krimi – Irmi Mangold
                                                      Nicola Förg
 Belletristik

 Schrattenfluh                                        DVDs
 Gabriel Anwander
                                                      Mein Lotta-Leben:
 Scheintod – Widerstandstrilogie                      alles Bingo mit Flamingo!
 Luise Boije af Gennäs
                                                      Ad Astra: zu den Sternen
 Vier durch vier – Berger & Blom
 Arne Dahl

 Mord im Parkhotel
 Silvia Götschi
                                                      Folgt uns unter:
 Die Wächter                                          Bibliothek Dielsdorf.
 John Grisham
                                                      Wir informieren euch über Neuheiten,
 Die Toten von Inverness:                             Anlässe und vieles mehr…
 ein Schottlandkrimi – Monica Kennedy
 G. R. Halliday

 Der Choreograph
 Håkan Nesser
                                                      Bibliothek geschlossen?
 Grau wie Asche – Vanitas                             Kein Problem!
 Ursula Poznanski
                                                      Nutzen Sie die Möglichkeit über die Onleihe:
                                                      Bücher – Hörbücher – Magazine auf Ihre Ge-
 Sachliteratur                                        räte zu laden, um dann gemütlich ein Buch
                                                      zu lesen oder eine Geschichte zu hören.
 Week Light:
 Superschnelle Wohlfühlrezepte                        Mehr Infos über Neuheiten auf
 Donna Hay                                            www.bibliotheken-zh.ch/dielsdorf
                                                      Digitale Medien rund um die Uhr unter
                                                      www.dibiost.ch.

12   Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf   Nr. 5/2020
Wunsch                                       Chuchi
                 Muller
                     Gartengestaltung GmbH
                                                                                     Ihre ganz persönliche Küche.

                                                                                                 Im Sommer darf gerne wieder
                                                                                                etwas leichter gekocht werden.
                                                                                                                                  Von uns perfekt realisiert.

                                                                                            Da fällt doch auch der Entscheid leichter,
                                                                                                      die alte Küche endlich
                                                                                              durch eine frische, neue zu ersetzen.
                                                                                                Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
       Thomas Müller            Natel: 079 830 90 11
    Brunnwiesenstr. 65
    Schulwiesstrasse            info@mueller-gartengestaltung.ch
        8157Steinmaur
       8162  Dielsdorf          www.mueller-gartengestaltung.ch
                                                                                                 Wehntalerstrasse 54 8157 Dielsdorf
                                                                                            Telefon 043 810 32 10 www.wunschchuchi.ch

                                                  www.immerwanner.ch

        CHÜBELIMURER                                                                                                              Surb Treuhand GmbH
                                                                                                                                  Wehntalerstrasse 9
                                                                                                                                  8165 Oberweningen
                                                                                                                                  Fon: 044 885 76 76
                                                                                                                                  Fax: 044 885 76 77
                                                                                                                                  info @ surb.ch

DRUCKEREI
KYBURZ
PRODUKTIONSVORSTUFE
ADRESSMANAGEMENT
                        Trauerkarten und Leidzirkulare
DIGITALDRUCK
BOGENOFFSET
                        Neu führen wir eine eigene Kollektion mit modernen
ROTATIONSOFFSET         und traditionellen Trauerkarten und Leidzirkularen.
Druckerei Kyburz AG
PERSONALISIERUNG
                        Wir beraten Sie gerne, kommen Sie bitte vorbei.
Brüelstrasse
WEB-FINISHING2
WEITERVERARBEITUNG
8157 Dielsdorf
                        Öffnungszeiten:
MAILSERVICE             Montag bis Freitag
Tel. 044 855 59 59
                        von 8.00 bis 11.45 und 13.15 bis 17.30 Uhr
www.kyburzdruck.ch      oder nach telefonischer Vereinbarung.

                                                          Aller guten Dinge sind drei:
                                                          Absichern, vorsorgen und Steuern sparen – fragen Sie uns.
                                                          Werner Bollinger, Versicherungs- und Vorsorgeberater, T 044 854 83 12

                                                          Generalagentur Dielsdorf      Wehntalerstrasse 54
                                                          Stefan Bucher                 8157 Dielsdorf
                                                                                        T 044 854 83 83
                                                                                                                                                            160729A01GA

                                                                                        dielsdorf@mobiliar.ch
                                                                                        mobiliar.ch

                                                                                                         Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf     Nr. 2/2020           13
- Traditionelle Chinesische Medizin
                                  - Traditionelle    (Akupunktur,
                                                  Chinesische             Kräutertherapie,
                                                              Medizin (Akupunktur,                  Ernährungstherapie)
                                                                                   Kräutertherapie, Ernährungstherapie)
                                          -     Beauty-Bereich mit LPG Lipomassage und Endermolift und permanente schmerzfreie
           - Beauty-Bereich mit LPGHaarentfernung
                                    Lipomassage   mittelsund  Endermolift Anti-Aging
                                                          Diodenlaser
                                          -     Kosmetik, Handpflege, Fusspflege
           - Kosmetik, Handpflege,
                                - Fusspflege,      Microneedling,
                                   Spa-Wellness-Massagen                 Wimpernlaminierung
                                                         und Spa-Express-Massagen gut für das Portemonnaie
                                          -     Spa-Happy-Hour – Massagen inkl. einem Cüpli oder einem Bier
           - Diverse Massagen, Wellness-Massagen
                                    Sind Sie neugierig geworden? Besuchen Sie unsere Homepage www.hailong.ch
                                                    Hai Long, Marianne Delafontaine, Schulstr. 12, 8157 Dielsdorf, 044 885 34 34
                  Sind Sie neugierig geworden? Besuchen Sie unsere Homepage www.hailong.ch
                    Hai Long, Marianne Delafontaine, Schulstr. 12, 8157 Dielsdorf, 044 885 34 34

                                    GÖTZ ELEKTRO AG
                                                 www.goetz-elektro.ch
                                                                         HÖRI
                                                              T 044 864 82 82
                                                                       ZÜRICH
                                                              T 044 362 86 35
                                                                     EMBRACH

                                                                                          «Abfalltaxi»
                                                              T 044 865 47 80

                                                                                           Röllin
        GÖTZ BRINGT SPANNUNG ...                                                               Fragten Sie sich auch schon,
                                                                                               wohin nur mit dem vielen Abfall?
                                                                                                                    Bestellen Sie unser Abfalltaxi und lassen
                                                                                                                    Sie schwere und sperrige Gegenstände
                                                                                                                    von uns abholen.

                          Ablauf                                                                                        Text
                                                                                                                    Anruf    in Pfad wir holen alles ab !!!
                                                                                                                          genügt,

                                                                                                                    Haben Sie noch Fragen?

          ver                                                    ft?
                                                                                                                    Dann rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
                                                                                                                    Tel. 044 870 69 69.

                                                                                                                    Öffnungszeiten
                                                                                                                    Entsorgungszentrum Regensdorf:
                                                                                                                    Mo-Fr 06.30 bis 19.00 Uhr
                                                                                                                    Sa    08.00 bis 16.00 Uhr

                                                                                               Bruno Röllin AG • Riedthofstr. 192 • 8105 Regensdorf
                     Wir sind rund um die Uhr                                                         www.roellin.ch • info@roellin.ch

                            für Sie da!

                   056 438 05 35 (24 h) oder
                     044 746 66 66 (24 h)
                      www.kanaltotal.ch

                                               Kanal total
                                               Hächler-Reutlinger

14   Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf    Nr. 2/2020
Vereine

              Herzlich Willkommen
                  in der Erlen!

MEGA             ATTRAKTION  4. /5 . JU LI 20 20, FÄHRT DIE MIN
                                                               I-DAMPFBAHN
                SONNTA    G
AM SAMSTAG UND                           E ERLEN.
                 D DER SPORTANLAG                      . AUGUST 2020
DURCH DAS FREIBA              UN   D SONNTAG 22./23
               M : SA M ST AG
VERSCHIEBEDATU

                                   PRO FAHRT
                   FÜR NUR CHF 1.-
                                    OSS UND KLEIN.
                   EIN SPASS FÜR GR                               STATT.
                                 LI ES SL ICH BE I SCHÖNEM WETTER
                   FINDET AUSSCH
                                     REZEPTION.
                   AUSKUNFT AN DER

                                                 Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf   Nr. 5/2020   15
Vereine
                                                       die immer kompliziertere Lage zu entschär-         UNTER ANDEREN MIT
                                                       fen. Dann wird die Verbindung unterbrochen.        Bela B. Felsenheimer, Katharina Thalbach,
                                                                                                          Tomi Ungerer
                                                       Je länger sich die Situation hinzieht, desto       Sprache           Deutsch
                                                       drängender und gefährlicher wird sie, weil         Laufzeit          75 Min.
 «Philosophe» Dielsdorf                                auch immer undurchsichtiger wird, was ge-          Alter             ab 6 Jahren
 		         Forum und Bistro                           rade vor sich geht. Für Asger, dessen Leben        Bar               ab 15.30 Uhr
 		         Regensbergstrasse 26                       selbst aus dem Ruder zu laufen droht, wird         SMS-Reservation 076 343 32 82
 		         8157 Dielsdorf                             der Einsatz zur hochemotionalen Tour de                              info@philosophe.ch
                                                       Force, bei der er nur noch ein Ziel verfolgt:      Eintritt          CHF 12
 Samstag 2. Mai 2020, 20 Uhr                           Ibens Leben zu retten.                             Mitglieder        CHF 10
                                                                                                          Kinder            CHF 5, in Begleitung
 CHINA – EINBLICKE                                     In Echtzeit erzählt, ist «The Guilty» ein extrem                     Erwachsener gratis
 INS REICH DER MITTE                                   intensiver Film, der von seiner Wirkungsweise
 mit Pascal Nufer                                      einem Buch ähnlich ist. Denn ebenso wie die
                                                       Hauptfigur erfährt man nur über das Telefon,       Samstag 16. Mai 2020, 20 Uhr
 Nach über fünf Jahren in China ist der SRF-           was sich tut und wie sich der Fall entwickelt.
 Korrespondent Pascal Nufer zurück in der              Die eigene Fantasie entwickelt die Bilder dazu.    HIMMELWÄRTS
 Schweiz. In Wort und Bild erzählt er über                                                                mit Daniela Schwegler
 seine Erfahrungen als Journalist in China.            UNTER ANDEREN MIT
                                                       Jakob Cedergren, Jessica Dinnage                   1300 aktive Männer zählt der Schweizer Berg-
 «Wir müssen uns vor China nicht fürchten,             Sprache            Dänisch                         führerverband und 40 Frauen. Nicole Niquille
 sondern endlich beginnen, es ernst zu neh-            Untertitel         Deutsch                         erhielt 1986 als erste Frau das Schweizer Dip-
 men», sagt der ehemalige Asienkorrespon-              Laufzeit           85 Min.                         lom als Bergführerin. Einfach war das für die
 dent. Je besser wir das Land verstehen, umso          Bar                ab 19.30 Uhr                    Pionierin damals nicht in einem Land, in dem
 besser könnten wir mit der zweitgrößten               SMS-Reservation 076 343 32 82                      erst 5 Jahre zuvor die Gleichstellung der Ge-
 Wirtschaftsmacht der Welt umgehen.                                       info@philosophe.ch              schlechter in der Verfassung verankert wor-
                                                       Eintritt           CHF 12                          den war.
 PASCAL NUFER gibt einen Einblick in die Ar-           Mitglieder         CHF 10
 beit eines Journalisten unter erschwerten Be-                                                            NICOLE NIQUILLE legte damit eine Spur, der
 dingungen und in die Dreharbeiten seiner                                                                 bis heute über drei Dutzend Frauen gefolgt
 neusten DOK-Film-Reihe «Mein Chinesischer             Filmclub Philosophe Familienfilm                   sind. Sie sind wenige, aber sie wissen genau,
 Traum», die im März 2020 auf 3sat und im              Samstag 9. Mai 2020, 16 Uhr                        wo sie hinwollen: «himmelwärts». Zwölf
 Sommer auf SRF ausgestrahlt wird. Anhand                                                                 Frauen erzählen in diesem Buch von der Lei-
 von Ausschnitten aus seinem Schaffen zeigt            DIE DREI RÄUBER                                    denschaft, die sie antreibt: ihre Liebe zu den
 Pascal Nufer, wo die Schwierigkeiten und              NACH TOMI UNGERER                                  Bergen an andere Menschen weiterzugeben.
 Stolpersteine für die Berichterstattung aus           von Hayo Freitag, DE, 2007                         Nicht nur sportliche, sondern auch persönli-
 dem streng kontrollierten Land liegen.                                                                   che Träume zu verwirklichen. Und nebenbei
                                                       Die kleine Tiffany fährt mutterseelenallein in     mit manchen Vorurteilen aufzuräumen.
 Der frühere Primarlehrer sammelte erste jour-         einer Kutsche durch einen dunklen Wald. Sie
 nalistische Erfahrungen bei Print- und elektro-       ist auf dem Weg in ihr neues Zuhause, ein Kin-     DANIELA SCHWEGLER liest aus ihrem Buch
 nischen Medien. Von 2014 bis 2019 war Pascal          derhaus, das von einer bösen Tante regiert         und zeigt anhand von Fotos und Erzählun-
 Nufer China-Korrespondent für das Schweizer           wird. Plötzlich wird Tiffanys Kutsche überfal-     gen die Leidenschaft und Arbeit von zwölf
 Fernsehen SRF mit Sitz in Shanghai.                   len von den Herrschern des Waldes: drei            Bergführerinnen.
                                                       grimmig dreinschauenden Räubern mit
 Bar             ab 19 Uhr                             schwarzen Mänteln und grossen, schwarzen           Bar             ab 19 Uhr
 SMS-Reservation 076 343 32 82                         Hüten.                                             SMS-Reservation 076 343 32 82
                 info@philosophe.ch                                                                                       info@philosophe.ch
 Eintritt        CHF 25                                Die furchtlose, freche Tiffany ist jedoch ganz     Eintritt        CHF 25
 Mitglieder      CHF 20                                entzückt von den drei Räubern und wittert          Mitglieder      CHF 20
                                                       ihre Chance, dem Kinderhaus zu entkommen.
                                                       Dank eines Tricks gelingt es Tiffany, sich von
 Filmclub Philosophe                                   den drei Räubern entführen zu lassen, und
 Montag 4. Mai 2020, 20 Uhr                            sie bringt in der Folge deren Räuberleben ge-      Freitag 22. Mai 2020, 20 Uhr
                                                       hörig durcheinander.
 THE GUILTY                                                                                               SEVEN DAYS
 von Gustav Möller, DAN, 2018                          Eine abenteuerliche Geschichte mit Happy           Theaterschule «Comart» präsentiert
                                                       End.                                               ihre 26. Eigenproduktion
 In der Notrufzentrale wird Polizist Asger von
 einer entführten Frau namens Iben kontak-             Ausgezeichnet mit dem Publikumspreis des           SEVEN DAYS! sind sieben eigenständige Kurz-
 tiert. Mit Headset am Ohr und ausschliesslich         Hamburger Kinderfilmfestes.                        stücke, jedes Stück ein Unikat. Die Protago-
 von seinem Arbeitsplatz aus versucht Asger,                                                              nistinnen bieten ein Feuerwerk an Ideen, Bil-

16    Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf   Nr. 5/2020
Vereine
dern, Texten und musikalischem Amüsement.         Akkordeon-Orchester
Frech, frisch, unterhaltend, still und voller
Emotionen.
                                                  Dielsdorf
                                                  und Umgebung
Die Theaterschule COMART wurde 1982 von
Albi Brunner und Eve Trachsel als freie Schule
                                                                        seit 1959             Jubla
des Bewegungstheaters gegründet. Seit 1989
ist Albi Brunner der alleinige Leiter. Ein pro-   Nächste Anlässe und Konzerte                !SOMMERLAGER!
fessionelles Lehrerteam bildet das Funda-
ment der Berufsausbildung zum·r Bewe­             Sonntag 13. September 2020                  Liebe Kinder, liebe Eltern!
gungsschauspieler·in.                             11 – 14 Uhr                                 Auch dieses Jahr führen wir – Jungwacht &
                                                  Konzert Altersheim Eichi Niederglatt        Blauring (Jubla) Dielsdorf – ein erlebnisreiches,
REGIEN UND CHOREOGRAPHIEN:                                                                    fantasievolles Sommerlager für alle Kinder ab
Martina Momo Kunz, Sara Hermann, Luigi            Sonntag 15. November 2020                   der aktuellen ersten bis zur sechsten Klasse
Prezioso, Joy Wunderli, Sarah Keusch und Albi     14.30 – 16.30 Uhr                           (Ausnahmen nach Absprache möglich) durch.
Brunner.                                          Kafichränzli Dielsdorf
                                                  Pfarreisaal katholische Kirche St. Paulus   Das Lager findet in der ersten Woche der
SCHAUSPIEL-DIPLOMKLASSE DER COMART:                                                           Sommerferien vom Samstag 11. bis Sonn-
Olivia Arnold, Sam-Elise Etienne, Evelyn Funk-    Dienstag 1. Dezember 2020                   tag 19. Juli 2020 im Zelt.
houser, Jara Gerber und Jana Sturny.              18.30 – 19.30 Uhr
                                                  Adventskonzert Giardino                     Das diesjährige Lager findet unter dem Motte
Bar             ab 19 Uhr                         Gesundheitszentrum Dielsdorf                «Der Schuh des Manitu» statt. Gemeinsam
SMS-Reservation 076 343 32 82                                                                 werden wir 8 spannende und erlebnisreiche
                info@philosophe.ch                Samstag 10. April 2021                      Tage, verbunden mit viel Action und Spass
Eintritt        CHF 25                            Jahreskonzert Mehrzweckhalle                verbringen. Also komm mit und lass dich
Mitglieder      CHF 20                            «Früebli» Dielsdorf                         überraschen …
                                                  18.30 Uhr Abendessen
                                                  20 Uhr    Konzertbeginn                     Der Teilnehmerbeitrag für das erste Kind be-
                                                                                              trägt CHF 300, für jedes weitere Kind in der
                                                                                              Familie bezahlen Sie CHF 200. Wenn das Ihr
Eissportverein                                    www.ao-dielsdorf.ch                         Budget übersteigen sollte, setzen Sie sich mit
Dielsdorf-Niederhasli                                                                         uns in Verbindung. Wir werden zusammen
                                                                                              bestimmt eine Lösung finden!
                                                  Liebe Akkordeon-Musik-Freunde, wir dan­
                                                  ken ihnen, geschätzte Gäste, für ihr Ver­
                                                  trauen und hoffen, dass sie uns trotz der   Den Anmeldetalon finden sie unter
                                                  Conora-Absagen treu bleiben!                www.jubla-dielsdorf.ch.
Wichtige Information an unsere Besucher                                                       Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie mich
des Pfingswaldfestes in Niederhasli.              Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen!    am besten per E-Mail (info@jubla-dielsdorf.ch).
                                                                                              Ich stehe Ihnen gerne zu Verfügung.
Im Namen des EVDN muss ich Sie leider in-         Herzlichen Dank!
formieren, dass das Pfingstwaldfest im                                                        Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns
Dickwald in Niederhasli im 2020 leider                                                        eine Anmeldungsbestätigung und am 13. Juni
nicht stattfinden kann.                                                                       findet der Informationsanlass am Nachmit-
Trotz intensiver Suche nach Helfern fürs OK                                                   tag statt (sehr wichtig!), zu dem Sie persön-
ist es uns nicht gelungen, die vakanten Stel-                                                 lich eingeladen werden. Die Anzahl Plätze ist
len zu besetzen.                                                                              beschränkt, also schnell anmelden!
                                                                                              Wir freuen uns auf Euch!
Kein Waldfest im 2020 in Niederhasli
                                                                                              Liebe Grüsse im Namen des Leiterteams
Für das Jahr 2021 suchen wir weiter nach Lösun-                                               Melina Tschuor
gen, damit das Waldfest weiter bestehen kann.

                                                                                        Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf   Nr. 5/2020   17
Vereine
                                                      Das sind unsere nächsten Turn-                Schützengesellschaft
                                                      stunden, falls es die allgemeine              Dielsdorf
                                                      Lage wieder erlaubt:

                                                      30.4.20      Fit & Fun
 Frauenriege Dielsdorf                                             Oberstufen-Turnhalle
                                                      30.4.20      normale Turnstunde               Obligatorische
                                                                   Gumpenwiesen-Turnhalle           Schiessübungen 2020
                                                      7.5.20       Volleyball
                                                                   Oberstufen-Turnhalle             Schiesspflichtig: Jahrgang 1986 und Jüngere
                                                      7.5.20       Fitness                          Dienst- und Schiessbüchlein mitbringen,
                                                                   Gumpenwiesen-Turnhalle           inkl. Etikette!
 Falls mer dörfed turne, so chum doch au emal         14.5.20      Fit & Fun
 verbi. Luegsch ine, machsch mit – und scho                        Oberstufen-Turnhalle             Samstag        15. August          9–12 Uhr
 bisch debi!                                          14.5.20      Zumba                            Montag         31. August      17.30–20 Uhr
                                                                   Gumpenwiesen-Turnhalle
 Auch Nichtvereinsmitglieder können bei uns           21.5.20      Auffahrt                         Standblattausgabe bis 30 min vor Schiessende
 mitturnen!                                                        Kein Turnbetrieb
                                                      28.5.20      Volleyball                       Feldschiessen Stadel
 Kosten: CHF 5 pro Abend ohne jegliche Ver-                        Oberstufen-Turnhalle             Samstag       6. Juni             9–12 Uhr
 einsverpflichtung.                                   28.5.20      normale Turnstunde
                                                                   Gumpenwiesen-Turnhalle           Regensberg
                                                      4.6.20       Fit & Fun                        Freitag    5. Juni             17.30–20 Uhr
 Unser Angebot:                                                    Oberstufen-Turnhalle             Samstag    6. Juni          13.30–16.30 Uhr
                                                      4.6.20       normale Turnstunde
 Turnen, Fitness, Zumba, Volleyball                                Gumpenwiesen-Turnhalle           Jungschützentag Regensberg
 Donnerstag 20 – 21.30 Uhr                                                                          (Vorschiessen)
 Gumpenwiesen- und Oberstufen-Turnhalle                                                             Samstag      6. Juni    17.30–20 Uhr
                                                      Aquafit für Alle
 Aqua-Fit                                                                                           Regensberg (Hauptschiessen)
 • Mittwochabend                                      «Wasserratten und Nixen» gebt gut acht,       Samstag     13. Juni      13 – 16 Uhr
    Schwimmbad Oberstufe                              bei uns werdet Ihr richtig fit gemacht!
    Auskunft durch                                    Zur Musik bewegen bringt viel Spass,          Bezirksschiessen Dänikon-Hüttikon
    Sarah Bachmann, Tel. 079 468 81 36                auf unser Leiterteam ist voll Verlass!        Donnerstag 13. August      17–20 Uhr
  • Montagabend                                       Einen Versuch wert, sobald wieder erlaubt:    Samstag      29. August     9–12 Uhr
    Schwimmbad Oberstufe                              Aquafit am Mittwoch-Abend!                    Sonntag      30. August     9–12 Uhr
    Auskunft durch
    Cécile Surber, Tel. 044 875 00 60                 Wir freuen uns auf Dich und geben Dir gerne   Freiwillige Schiessübungen
                                                      weitere Auskünfte.                            22. August     OMM Dielsdorf 17.30 Uhr
 Step-Aerobic und Aerobic für alle                                                                   5. September Dielsdorf        17.30 Uhr
 Donnerstag 8–9 Uhr                                   Frauenriege Dielsdorf                         12. September Dielsdorf        17.30 Uhr
 Gumpenwiesen-Turnhalle                               Charly Spring, Tel. 044 853 31 71             26. September Dielsdorf        17.30 Uhr
 Auskunft durch Mengina Füglister,                                                                  4. Juni        Dielsdorf     18 – 20 Uhr
 Tel. 044 853 39 87                                                                                 11. Juni       Dielsdorf     18 – 20 Uhr
                                                                                                    25. Juni       Dielsdorf     18 – 20 Uhr
 «Hausfrauenturnen»                                                                                  6. August     Dielsdorf     18 – 20 Uhr
 Rückengymnastik mit Atmung                                                                         13. August     Dielsdorf     18 – 20 Uhr
 Dienstag 8–9 Uhr und                                                                               20. August     Dielsdorf     18 – 20 Uhr
 Dienstag 9–10 Uhr                                                                                   3. September Dielsdorf   18 – 19.30 Uhr
 Gemeinschaftsraum Alterswohnungen                                                                  10. September Dielsdorf   18 – 19.30 Uhr
 Auskunft durch                                                                                     17. September Dielsdorf   18 – 19.30 Uhr
 Marlies Grendelmeier, Tel. 044 853 03 09                                                           24. September Dielsdorf   18 – 19.30 Uhr
                                                                                                     1. Oktober    Dielsdorf  18 – 19.30 Uhr
 Weitere Auskünfte erteilen gerne:                                                                   8. Oktober    Dielsdorf  18 – 19.30 Uhr
 Charly Spring,                                                                                     10. Oktober    Endschiessen      13 Uhr
 Tel. 044 853 31 71, M 079 238 61 05                                                                Schiessende in Dielsdorf 20 Uhr

 Rosmarie Oberholzer, Tel. 076 377 08 55                                                            Chumm vorbi und mach au mit!
 www.fr-dielsdorf.ch                                                                                Schützengesellschaft Dielsdorf

18   Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf   Nr. 5/2020
Vereine

                                                                                  Kinderturnen
                                                                                  für Mädchen und Knaben

                                                                                  Hast du Freude, dich mit anderen Kindern
                                                                                  zu bewegen, zu singen, zu tanzen und zu la-
                                                                                  chen, dann komm zu uns ins Kinderturnen.
30min Spiel • 60min Fitness & Gymnastik • 45min Spiel
                                                                                  Wir turnen jeden Dienstag
                                                                                  von 16.30 bis 17.30 Uhr
                                                                                  von 17.30 bis 18.30 Uhr
                                                                                  in der Gumpenwiesen-Turnhalle.
                                                                                  Start 1. September 2020

                                                                                  Unsere Turnstunde ist offen für alle Kinder,
                                                                                  die den Kindergarten besuchen.
                                                                                  Carole Baumgartner, Yolanda Buchs und
                                                                                  Gabi Gnandt freuen sich auf dich.

                                                                                  Wir bedanken uns herzlich bei Carmen Bam-
                                                                                  berger für ihren langjährigen Einsatz und hei-
                                                                                  ssen Yolanda Buchs willkommen im KiTu-
                                                                                  Team – sie ist seit September 2019 mit vollen
                                                                                  Elan dabei .

                                                                                  Nähere Auskunft erhältst du bei
                                                                                  Yolanda Buchs, yolanda.buchs@gmx.ch

Wenn Du alle Termine durchgestrichen hast; 6. Januar,
13. Januar, 20. Januar, 27. Januar, 3. Februar, 10. Februar,
2. März, 9. März, 16. März, 23. März, 30. März, 6. April, 27.
April, 4. Mai, 11. Mai, 18. Mai, 25. Mai, 8. Juni, 15. Juni, 22. Juni, 29.
Juni, 6. Juli, 17. August, 24. August, 31. August, 7. September,
14. September, 21. September, 28. September, 19. Oktober,
26. Oktober, 2. November, 9. November, 16. November,
23. November, 30. November, 7. Dezember, 14. Dezember,
brauchst Du für‘s 2021 ein neues MRD-Jahres-ABO

Fitness, Plausch & Spiel
Montags 19.30 bis 21.45 Uhr • Turnhalle Schulhaus OS
Präsident • rolf.zogg@mrdielsdorf.ch • 079 959 87 92

                                                                             Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielsdorf   Nr. 5/2020   19
Sie können auch lesen