NACHHALTIGKEITSBERICHT - 2017/18 UNTERNEHMENSPORTRÄT - Hansgrohe
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
HANSGROHE GROUP N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 28 2017/18 NACHHALTIGKEITSBERICHT VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
HANSGROHE GROUP N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 02 Inhalt UMWELT 03 03 Vorwort 22 Umweltmanagement 04 Unternehmensporträt 23 Energie und Emissionen 25 Wasser und Abwasser UNTERNEHMENSFÜHRUNG 01 26 Materialien und Abfall 04 08 Wertschöpfung 10 Werte und Integrität MENSCHEN 12 Nachhaltigkeitsmanagement 29 Mitarbeiterstruktur 31 Mitarbeiterentwicklung PRODUKTE 02 33 35 Arbeitssicherheit und Gesundheit Vielfalt und Chancengleichheit 17 Innovation 18 Produktverantwortung 37 Über diesen Bericht 19 Lieferkette 38 GRI Inhaltsindex 46 Impressum VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
HANSGROHE GROUP N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 03 Vorwort LIEBE LESERINNEN UND LESER, Wir sind sicher, dafür alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewin- nen. Denn der Mensch mit seinen Wünschen und Bedürfnissen steht verantwortungsbewusst mit Menschen und Ressourcen umzugehen, auch in unserem Unternehmen im Mittelpunkt. Wer begeistert daran das verstehen wir unter Nachhaltigkeit. Seit unserer Gründung 1901 arbeitet, die nachhaltigen Momente mit Wasser noch besser zu in Schiltach, mitten im Schwarzwald, agieren wir im Einklang mit der machen, erwartet zu Recht, dass sein Unternehmen weltweit zu einer Umwelt. Unsere Geschäftstätigkeit verpflichtet uns seit jeher, achtsam lebenswerten Zukunft beiträgt. zu sein, Ressourcen zu schonen und zu bewahren. Und so handeln wir aus Überzeugung. Was wir dafür tun, beschreiben wir im vorliegenden Nachhaltigkeits- bericht. Er ist Ausgangspunkt für ein sichtbareres Engagement. Allen, Nun erleben wir, dass nachhaltiges Handeln in der Gesellschaft und die daran mitgewirkt haben, sei herzlich gedankt. für unsere Kunden immer wichtiger wird. Deshalb wollen wir das, was uns seit unserer Gründung ausmacht, wieder stärker in den Fokus Schiltach, im September 2019 rücken: langfristiges Denken, aus dem eine tief empfundene Verant- Hans Jürgen Kalmbach wortung für Umwelt und Menschen entspringt. Das hat unseren Unter- Vorsitzender des Vorstands Hansgrohe SE nehmenserfolg ermöglicht und das soll uns auch in die Zukunft leiten. Wir werden uns ambitionierte Ziele setzen und unsere Werte über die Unternehmensgrenzen hinaus leben und erlebbar machen. Wir wollen Hans Jürgen Kalmbach Vorbild und Benchmark sein. Das ist unser Anspruch. Vorsitzender des Vorstands der Hansgrohe SE VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
HANSGROHE GROUP N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 04 Unternehmensporträt ÜBER DIE HANSGROHE GROUP DIE HANSGROHE GROUP IN ZAHLEN DER UMSATZ DER HANSGROHE GROUP Die Hansgrohe SE und ihre Tochtergesellschaften (nachfolgend zusammenfassend als „Hansgrohe Group“ bezeichnet) gehören zu den weltweit führenden Herstellern in der Sanitärbranche. Hauptsitz ist 23.682 Tonnen ausgelieferte Produkte WELTWEIT 1.081 Schiltach im Schwarzwald. Unter den Marken hansgrohe und AXOR Milliarden Euro Umsatz vertreibt das Unternehmen hochwertige Brausen, Duschsysteme, Bad- 15.000 aktive Schutzrechte und Küchenarmaturen sowie Küchenspülen. +1,5 % 4.687 Mitarbeiter weltweit 1 Umsatzwachstum zum Vorjahr Im Geschäftsjahr 2018 erzielte die Hansgrohe Group einen Umsatz von 1.081 Milliarden Euro (2017: 1.065 Milliarden Euro). Rund 23 143 Auszubildende und duale Studenten2 Prozent davon erwirtschafteten wir im Heimatmarkt Deutschland, rund 77 Prozent entfallen auf Märkte im Ausland. In China konnten wir mit währungsbereinigt rund 150 Millionen Euro Umsatz ein respektables UNSERE MARKEN DEUTSCHLAND 247 Wachstum von rund 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ausweisen. Millionen Euro Umsatz Weltweit sind 4.687 Mitarbeiter1 bei der Hansgrohe Group beschäf- die Design-Marke für höchste Ansprüche +4 % tigt (2017: 4.525), davon rund 61 Prozent in Deutschland. Hier Umsatzwachstum zum Vorjahr produziert das Unternehmen in zwei Werken: Schiltach und Offen- die Premium-Marke für Bad und Küche burg. Im Berichtszeitraum ist außerdem die Außenstelle Willstätt hinzu- gekommen. Hinzu kommen Werke in Frankreich, den USA und China. Kunden der Hansgrohe Group können heute in über 140 Ländern UNSERE PRODUKTIONSSTANDORTE Produkte erwerben. CHINA 150 Millionen Euro Umsatz Weiterführende Informationen im aktuellen Geschäftsbericht +17 % 1 Angabe ohne Zeitarbeiternehmer Umsatzwachstum zum Vorjahr 2 Stichtagszahl 31.12.18 Deutschland Frankreich USA China VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
HANSGROHE GROUP N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 05 DIE HANSGROHE GROUP WELTWEIT Hauptsitz Tochtergesellschaften Verkaufsbüro Vertrieb VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
HANSGROHE GROUP N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 06 RECHTSFORM UND EIGENTÜMERSTRUKTUR DIE MITGLIEDER DES AUFSICHTSRATS Insgesamt fünf Vorstandsmitglieder leiten die Geschäfte der Hansgrohe SE. Jeder von ihnen hat ein eigenes, klar definiertes Vorsitzender Klaus F. Jaenecke Aufgabengebiet. Sie vertreten unser Unternehmen zudem nach außen. Stellvertretender Vorsitzender/ Richard O‘Reagan Vorstandsvorsitzender ist seit 1. August 2018 Hans Jürgen Kalmbach. Group President, Masco Corporation Mehrheitsgesellschafter der Hansgrohe SE ist die US-amerikanische President und CEO, Masco Corporation Keith Allman Masco Corporation mit Sitz in Livonia (Michigan), USA. Die amerikani- sche Gesellschaft hält derzeit 68 Prozent der Aktien der Hansgrohe SE. Mitglied im Aufsichtsrat, Verwaltungs- Richard Grohe Masco ist mit mehr als 20 Unternehmen einer der weltweit größten und Beteiligungs-GmbH Syngroh Anbieter von Markenprodukten für den Hausbau- und Heimwerker- Gewählter Arbeitnehmervertreter Stefan Krischak markt. Das Unternehmen ist seit 1985 an der Hansgrohe SE beteiligt. Gewählter Arbeitnehmervertreter Jürgen Nähr Mit ihrer Verwaltungs- und Beteiligungs-GmbH Syngroh hält die Fami- lie Klaus Grohe, Schiltach, 32 Prozent der Anteile der Hansgrohe SE. Der Vorstand der Hansgrohe Group (v.l.n.r., oben: H.J. Kalmbach (Vorsitzender), DIE MITGLIEDER DES VORSTANDS R. Mayer (stellv. Vorsitzender), v.l.n.r., unten: C. Gourlan, F. Semling) Personalien der Vorstandsressorts mit Wirkung bis zum 31. Oktober 2019. Vorsitzender des Vorstands Hans Jürgen Kalmbach Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands/ Reinhard Mayer Vorstand Finanzen Vorstand Vertrieb Christophe Gourlan Vorstand Technik Frank Schnatz Vorstand Digital / Arbeitsdirektor Frank Semling VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
01 HANSGROHE GROUP N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 28 Unternehmensführung WEITER DENKEN Nachhaltigkeit als langfristiges Denken und tägliche Verantwortung für Mensch und Umwelt ist bei der Hansgrohe Group, dem Erfinderunternehmen aus dem Schwarzwald, eine gelebte, ja eine selbstverständliche Grundhaltung, die Innovation, Design und Qualität prägt. So ist die Hansgrohe Group heute ein Unternehmen, das sich im Wandel behauptet, aus eigener Kraft wächst und für eine nachhaltige Wertschöpfung steht. VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 WERTSCHÖPFUNG MARKTPRÄSENZ UND WACHSTUM ZUKUNFT FÜR DIE REGION Als ein im Schwarzwald verwurzeltes Unternehmen leistet die Hans- Mit 33 Gesellschaften, 22 Verkaufsbüros und einem Vertrieb in über Die Hansgrohe Group wächst – und damit auch der grohe Group einen wichtigen Beitrag zum Erhalt regionaler Strukturen. 140 Ländern ist die Hansgrohe Group ihren Kunden weltweit ein ver- Bedarf an Kapazitäten. Im September 2018 verlegten Unsere internationale Ausrichtung der Wertschöpfung sichert Arbeits- lässlicher Partner. Unsere Fokusmärkte sind Deutschland, China, Frank- wir zunächst die Schlauchfertigung, später die Stangen- plätze weltweit. reich, die USA und Großbritannien. Zum Einsatz kommen unterschiedli- montage von Offenburg nach Willstätt. Mit zusätzlichen che Vertriebskanäle wie Groß- und Einzelhandel als auch Installateure. 8.000 Quadratmeter Produktionsfläche investieren wir Einen wichtigen Stellenwert nimmt das globale Projektgeschäft ein. Mit nicht nur in einen neuen Produktionsstandort, sondern UNSER GESCHÄFT eigenen Fertigungsstätten in Deutschland, Frankreich, China und den bekennen uns weiterhin zur Region. Etwa 90 Mitarbei- Gegründet als Familienunternehmen sind wir heute ein international USA können wir auf ein internationales Produktionsnetzwerk zurück- ter sind im neuen Werk im Einsatz. Dank Teamwork agierender Konzern und einer der führenden Hersteller in der Sanitär- greifen. Die beiden größten deutschen Produktionsstätten werden seit in allen Bereichen verlief der Umzug reibungslos. branche. Unseren Marken AXOR und hansgrohe vertrauen Menschen 2018 durch die neu gegründete Außenstelle in Willstätt unterstützt. auf der ganzen Welt. Seit 118 Jahren steht die Hansgrohe Group für Innovation, Design und Qualität. Von Erfindungen wie der ersten Handbrause mit unterschied- 2016 2017 2018 lichen Strahlarten, der ersten ausziehbaren Küchenarmatur bis hin zur ersten Duschstange – unser Innovationsgeist prägt die langjährige Produktionsstandorte 51 5 6 Weiterführende Informationen zum unmittelbar erzeugten und Firmengeschichte. ausgeschütteten wirtschaftlichen Wert finden sich im aktuellen Tonnen ausgelieferte Produkte 24.320 24.682 23.682 Geschäftsbericht Zu den wichtigsten Produktkategorien 2018 nach Umsatz zählten Bad- 1 Der Wert ist nicht mit dem Vorjahresbericht vergleichbar, da die Zahl nun um die Unternehmens- armaturen, Brausen und Duschsysteme. Mit ihnen schaffen wir für Kun- Gesellschaften 34 34 33 zentrale bereinigt wurde. den weltweit begeisternde und nachhaltige Erlebnisse mit Wasser. Jahresabschluss nach US-GAAP 2 3 Der Wert ist nicht mit dem Vorjahresbericht vergleichbar, da der Jahresabschluss 2016 rückwirkend Umsatz2 (Milliarden Euro) 1,0293 1,076 1,081 nach US-GAAP angegeben wird. 4 Angaben ohne Zeitarbeitnehmer 5 Der Wert ist nicht mit dem Vorjahresbericht vergleichbar, da die Mitarbeiterzahl hier ohne Zeit- Mitarbeiter 4 4.0825 4.525 4.687 arbeitnehmer berichtet wird. VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
HANSGROHE GROUP N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 09 DIE WERTSCHÖPFUNGSKETTE DER HANSGROHE GROUP Messing-Gießerei Oberflächenbearbeitung Oberflächenbeschichtung ROHSTOFFE Kartuschenfertigung Endmontage Wasser Energie Materialien … PRODUKTION VERKAUF & NUTZUNG ENTSORGUNG & RECYCLING FORSCHUNG & ENTWICKLUNG LOGISTIK & TRANSPORT SERVICE & REPARATUR VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
HANSGROHE GROUP N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 10 WERTE UND INTEGRITÄT tiges Vertrauen und Freiräume, die uns alle zu eigenverantwortlichem Unser tägliches Handeln ist geprägt von unseren Werten und von Handeln ermutigen. dem, was wir als zentrale Erfolgsfaktoren bestimmt haben: Innovation, Design und Qualität. FÜHRUNG WELTWEIT LEBEN Als international tätiges Unternehmen steht die Hansgrohe Group UNSERE WERTE heute vor größeren Herausforderungen als je zuvor. Unsere Anspruchs- LEIDENSCHAFT: Wir sind stolz, ein Teil von Hansgrohe zu sein, und gruppen erwarten von uns zu Recht ein einwandfreies Verhalten, wo gehen unsere Aufgaben mit Leidenschaft und Freude an. In Kombina- auch immer wir tätig sind. Um ethisches Verhalten im Arbeitsalltag tion mit unserer unvergleichbaren Leidenschaft für Wasser, Innovation sicherzustellen, bieten unsere Führungsleitsätze Orientierung. Gleich- und Design schaffen wir außergewöhnliche Produkte. Wir begeistern zeitig verstehen wir die Führungsleitsätze als Maßstab, um zu überprü- damit unsere Kunden, Partner und uns gegenseitig. fen, wo wir stehen und wo wir gegebenenfalls nachjustieren müssen. Unser Ethikkodex dokumentiert die Werte, Grundsätze und Verhal- WERTSCHÄTZUNG: Wir gehen respektvoll und fair miteinander um tensstandards, die für alle Beschäftigten weltweit verbindlich sind. Ille- und geben uns konstruktiv Feedback. Wir tauschen unsere Meinungen gale oder unethische Handlungen schließen wir darin vollständig aus offen aus und schätzen das Handeln und die Leistung anderer. Damit – auch dann, wenn diese sich positiv auf unser Geschäft auswirken schaffen wir die Basis für unser Miteinander und unser gegenseitiges oder das Ergebnis beschleunigen würden. Etwaige Verstöße werden Vertrauen. erfasst, geprüft und verfolgt. „ZUSAMMENARBEIT BASIERT AUF VERTRAUEN UND WERTSCHÄT- MITEINANDER: Wir geben und nehmen, gehen offen aufeinander ZUNG – SO AGIEREN WIR BEI HANSGROHE. WERTE, DIE ALLE zu und zeigen Interesse füreinander. Gemeinsam packen wir an und UNSERE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER LEBEN, DENN unterstützen uns gegenseitig. In Teams erarbeiten wir innovative und NUR ALS TEAM SIND WIR ERFOLGREICH. MIT LEIDENSCHAFT ausgezeichnete Lösungen, in denen sich die Summe unserer Ideen GESTALTEN WIR GEMEINSAM DIE GEGENWART UND ZUKUNFT widerspiegelt. Wir sind auf unsere erreichten Erfolge stolz und bereit, UNSERES UNTERNEHMENS – FÜR EIN NACHHALTIGES, STETES die Chancen und Herausforderungen der Zukunft aktiv zu gestalten. WACHSTUM.“ VERTRAUEN: Wir tun, was wir sagen, und tragen unsere Entscheidun- Hans Jürgen Kalmbach, Vorstandsvorsitzender Hansgrohe SE gen gemeinsam. Durch verbindliches Verhalten schaffen wir gegensei- VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
HANSGROHE GROUP N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 11 COMPLIANCE-KULTUR GESTALTEN Qualität erfolgreich abgeschlossen haben. Anwälte der Masco Kon- kompetente Vertrauenspersonen wenden. Sie sind im Intranet in der Wir achten streng darauf, gesetzliche Regeln und andere für uns zernrechtsabteilung führten im Berichtszeitraum zusätzliche themen- Rubrik „Legal & Compliance“ aufgeführt. geltende Vorgaben einzuhalten und nach Möglichkeit zu übertreffen. und anlassbezogene Präsenzschulungen durch. So fanden mit wech- Die Einhaltung bindender Anforderungen für das Compliance-Ma- 2018 haben wir mit dem Aufbau eines Compliance-Management-Sys- selndem Teilnehmerkreis 2017 insgesamt drei Schulungen, 2018 vier nagement wird im Rahmen von Management-Audits und Audits gemäß tems auf Basis des ISO 19600-Standards begonnen, das in beste- Schulungen statt. dem Sarbanes-Oxley Act, einem US-Bundesgesetz, regelmäßig hende Managementsystem-Ansätze integriert wird. Die Implementie- geprüft. Für deren Durchführung sind der Fachbereich Risk & Com- rung wird 2019 abgeschlossen werden. Weltweit erhalten alle Mitarbeiter mit PC-Arbeitsplatz jährlich ver- pliance und das Masco Internal Audit Department verantwortlich. Im pflichtende Online-Schulungen zu Compliance und Ethik. Mitarbeiter Berichtszeitraum fanden an Standorten in Europa, Asien, Nordamerika Die Bereiche Risikomanagement und Compliance haben wir in einer ohne PC werden über die Führungskräfte informiert. Dabei werden und Afrika insgesamt 21 Audits statt. Abteilung gebündelt, die organisatorisch in den Finanzbereich einge- u.a. folgende Schulungsinhalte vermittelt: gliedert ist. Aufgrund der Vielfalt an internen und externen Anforderun- gen sind einzelne Themen, wie beispielsweise Produkt-Compliance und EU-Wettbewerbsrecht DATENSCHUTZ Arbeitsschutz, in den jeweiligen Fachbereichen verankert. Über Abstim- Kartellrecht / Antitrust Seit dem 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung mungsgremien wird sichergestellt, dass die wichtigen Themen aus allen Datenschutzrecht in der EU (DSGVO) der Europäischen Union, die die Verarbeitung personenbezo- Bereichen bei den Verantwortlichen im Unternehmen adressiert wer- Finanzielle Integrität gener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen regelt. den. Die Abstimmungsrunden finden monatlich statt. Bestehende und Anti-Korruption Zur datenschutzrechtlichen Stärkung der Organisation unternahm der neue Anforderungen an das Unternehmen werden fortlaufend in einer Hansgrohe Datenschutzbeauftragte zusammen mit der Masco Konzern- Rechtsdatenbank erfasst und betroffenen Personen zugewiesen. HOTLINE FÜR HINWEISE rechtsabteilung unter Einbeziehung der Hansgrohe Fachabteilungen Die Abteilung arbeitet eng mit der Masco Konzernrechtsabteilung Unsere Belegschaft wird ermutigt, illegale, unethische und andere frag- zahlreiche Schritte. So erfolgten bspw. eine Überprüfung der unterneh- zusammen, die das Unternehmen in allen anfallenden rechtlichen Fra- würdige Handlungen anzuzeigen. Die dafür von der Masco Corpora- merischen Datenverarbeitungsprozesse zum Schutz personenbezogener gestellungen unterstützt und berät. tion eingerichtete Hotline wird von einem externen Dienstleister betreut Daten sowie eine Dokumentation und Sicherstellung detaillierter orga- und ist weltweit Anlaufstelle, um Anliegen zu platzieren. Meldungen nisatorischer und technischer Datenschutzmaßnahmen. Neben dem In Verbindung mit dem Aufbau eines Compliance-Management-Sys- können auch anonym erfolgen. Im gesamten Unternehmen (inklusive Hansgrohe Datenschutzbeauftragten wurden zudem in allen betroffe- tems fanden zahlreiche Maßnahmen für Fach- und Führungskräfte aller ausländischen Beteiligungen und Vertriebs-Niederlassungen) wird nen Geschäftsbereichen und Tochtergesellschaften interne Datenschutz- sowie interne Auditoren und Compliance-Multiplikatoren statt. Dazu die Hotline-Nummer über Informationsplakate kommuniziert. Meldun- koordinatoren bestimmt. Im Berichtszeitraum wurden keine begründeten zählte beispielsweise die Ausbildung zum „Compliance Officer“, die gen werden durch die Konzernrechtsabteilung von Masco verfolgt und datenschutzrechtlichen Beschwerden bekannt. zehn Teilnehmer mit der Prüfung durch die Deutsche Gesellschaft für bearbeitet. Darüber hinaus können sich unsere Mitarbeiter an fachlich VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
HANSGROHE GROUP N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 12 NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT NACHHALTIGKEITSORGANISATION GRI 102-40, GRI 102-42 Über sämtliche Nachhaltigkeitsthemen entscheidet der Vorstand der VORSTAND Nachhaltiges Wirtschaften gehört zum Selbstverständnis der Hansgrohe Hansgrohe SE. Er trägt die Gesamtverantwortung für die Group. Als ein Vorreiter der Branche streben wir dauerhaft herausra- GreenCompany-Strategie und definiert konkrete Nachhaltigkeitsziele. Lenkungsausschuss gende Geschäftsergebnisse an – mit dem Anspruch, wirtschaftlichen Das Managementsystem basiert auf der Logik der international aner- Erfolg, gesellschaftliche Verantwortung und Umweltschutz in Einklang zu kannten Standards ISO 9001, ISO 14001, ISO 19600, ISO 50001, GreenCompany bringen. Dass sich dies auch auf das Umfeld und insbesondere auf vor- OHSAS 18001. und nachgelagerte Wertschöpfungsketten erstrecken muss, um die hohe Managementsystem Consultants, EHS-Spezialisten, Auditbeauftragter Qualität allen Handelns und aller Innovationen weiter zu garantieren, ist Die Steuerung und Koordination der Strategieumsetzung erfolgt im Hansgrohe bewusst. Denn wer in 140 Ländern dieser Welt agiert, kennt Lenkungsausschuss „GreenCompany“. Er ist mit Mitgliedern unter- zentraler Ansprechpartner für GreenFactory die globalen Herausforderungen aus eigener Anschauung. schiedlicher Fachdisziplinen (z.B. Engineering, Entwicklung, Einkauf vereinbart Ziele und Maßnahmen mit GreenFactory und Produktion) besetzt. Der Managementsystem-Beauftragte stellt erarbeitet und verabschiedet internationale Standards und Richtlinien Wir befassen uns mit unserem Umfeld und haben die Interessen unse- sicher, dass Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt und das System verantwortlich für die interne und externe Auditierung der Managementsysteme rer Anspruchsgruppen – Eigentümer, Lieferanten, Kunden, Behörden, stetig weiterentwickelt wird. Über dessen Leistungsfähigkeit berichtet übernimmt Berichterstattung an den Vorstand Anwohner, Mitarbeiter – im Blick. Die Auswahl der relevanten Stake- er regelmäßig an den Vorstand. Inhouse Consultants und Fachspezia- holder ergibt sich aus der Geschäftstätigkeit sowie der internationalen listen unterstützen ihn dabei. Die Sitzungen des Ausschusses finden GreenFactories Präsenz der Hansgrohe Group und wird regelmäßig mit den Vertretern quartalsweise statt. der jeweiligen Landesgesellschaften abgeglichen. Wichtige Entschei- Qualitätsmanager, Compliance-Manager, EHS-Manager, dungen treffen wir faktengestützt und unter Berücksichtigung der an Ziele, Maßnahmen, Standards und Richtlinien werden dabei in Abstim- Energiemanager und weitere Spezialisten uns gestellten Anforderungen. Die Pflicht, als Unternehmen verantwor- mung mit den GreenFactories vereinbart. Das GreenFactory-Manage- tungsbewusst zu handeln, sehen wir nicht erst seit der Verabschiedung ment wird in den Werken durch Qualitätsmanager, Compliance-Ma- steuert GreenFactory-Zielerreichung des Pariser Klimaschutzabkommens 2015. nager, EHS-Manager, Energiemanager und weitere Spezialisten setzt Maßnahmen um und bewertet Wirksamkeit unterstützt. Die Aufgabe im Werk ist die Steuerung und Verfolgung der implementiert Standards und Richtlinien GreenFactory-Zielerreichung. sensibilisiert die Mitarbeiter für GreenCompany-Inhalte verantwortet lokale Auditierung der GreenFactories Ansprechpartner für Mitarbeiter und Fremdfirmen VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
HANSGROHE GROUP N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 13 UNSERE NACHHALTIGKEITSZIELE ÜBERSICHT ÜBER UNSERE GREENCOMPANY ZIELE FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT Die wirksame Umsetzung dieser Standards innerhalb der Hansgrohe Group stellt das systematische Management von Qualität und Compli- ance sowie Nachhaltigkeitsthemen sicher. Hierfür setzen wir lokal Ver- 2017 2017 besserungsmaßnahmen um und bewerten diese auf deren Wirksamkeit. Das haben wir erreicht Das waren unsere Ziele Das sind unsere Ziele bis Ende 2020 Vorgegebene Standards und Richtlinien werden lokal umgesetzt. In Wassereffizienz1 + 18,8% + 10% + 15% der Belegschaft wird zu relevanten Themenfeldern das Bewusstsein geschärft. Hierfür nutzen wir unterschiedliche Formate wie beispiels- Energieeffizienz1 + 5,7% + 2% + 5% weise E-Learnings, Vorfallanalysen oder Begehungen in den Werkshal- Abfalleffizienz1 (Sonderabfall) - - + 2% len. Lokale Verantwortliche dienen ebenfalls als Ansprechpartner für Mitarbeiter und Fremdfirmen. Sonderabfalleffizienz + 17,9% + 5% + 15% Externe Fachauditoren überprüfen die Wirksamkeit unseres Manage- Anzahl der Unfälle mit mehr als einem Ausfalltag 0,64 0,70 0,50 (Lost Day Frequency Rate; LDFR2) mentsystems regelmäßig in allen Werken. Eine Zertifizierung ist das Ergebnis der erfolgreichen Prüfung. Darüber hinaus leben wir das Prinzip Anzahl der Ausfalltage durch schwere Unfälle 6,37 6,46 6,80 kontinuierlicher Verbesserung. Darunter verstehen wir unter anderem: (Lost Day Severity Rate; LDSR3) die sorgfältige Planung und Auslegung von Betriebsstätten, Anlagen Anzahl der Unfälle mit externer medizinischer Versorgung 4,49 7,88 2,00 (Lost Day Incident Rate; LDIR4) und Prozessen unter Berücksichtigung von Umwelt-, Sicherheits- und Gesundheitsaspekten, 1 Referenzjahr 2014 für Ziele 2017; Referenzjahr 2016 für die Ziele 2020 die wirksame Integration relevanter Aspekte in das Tagesgeschäft, 2 Die LDFR errechnet sich aus der Anzahl der Unfälle mit mehr als einem Ausfalltag multipliziert mit 200.000 Stunden geteilt durch die Gesamtarbeitsstunden. darüber hinaus Notfallvorsorge und Gefahrenabwehr, 3 Die LDSR errechnet sich aus der Anzahl der Ausfalltage aufgrund eines Unfalls multipliziert mit regelmäßige faktengestützte Kontrollen, Auditierung und Bewertung 200.000 Stunden geteilt durch die Gesamtarbeitsstunden. 4 Die LDIR errechnet sich aus der Anzahl der Unfälle mit externer medizinischer Versorgung multipli- erreichter Ergebnisse sowie ziert mit 200.000 Stunden geteilt durch die Gesamtarbeitsstunden. die fortlaufende Verbesserung durch Lernen. VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
HANSGROHE GROUP N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 14 WESENTLICHKEITSANALYSE DIE WESENTLICHEN THEMEN DER HANSGROHE GROUP GRI 102-43, 102-44, 102-46, 102-47, 102-49 Im Rahmen unserer im Sommer 2019 durchgeführten Wesentlich- BEWERTUNG DER RELEVANZ BEWERTUNG DER AUSWIRKUNG AUF MENSCH keitsanalyse haben wir die betroffenen Stakeholder zu den Themen DURCH STAKEHOLDER UND UMWELT DURCH DAS UNTERNEHMEN „Wirtschaft“, „Ökologie“ und „Soziales“ befragt. Insgesamt füllten 30 Personen aus unterschiedlichen Anspruchsgruppen (Behörden, Liefe- hoch mittel gering gering mittel hoch ranten, Kommunalpolitik, Betriebsrat, Kunden, Eigentümer) die Frage- bögen aus, die danach von uns ausgewertet wurden. Wertschöpfung Die damit gewonnenen Informationen dienten als Grundlage für einen Umweltleistung internen Workshop, in dem wir die Auswirkungen der Geschäftstätig- keit der Hansgrohe Group auf Mensch und Umwelt diskutierten und Arbeitssicherheit & Gesundheit bewerteten. Teilnehmer des Workshops waren die Ansprechpartner aus den betroffenen Abteilungen. Der Vorstand der Hansgrohe SE Mitarbeiterentwicklung sowie die Fachbereichsvertreter validierten das Resultat. Innovation Im Ergebnis identifizierten wir neun Themen, zu denen wir in diesem Nachhaltigkeitsbericht unsere entsprechenden Konzepte und Maßnah- Beschaffungspraktiken men darlegen. Produktverantwortung Vielfalt & Chancengleichheit Compliance VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
HANSGROHE GROUP N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 15 STAKEHOLDERDIALOG GRI 102-40, 102-42, 102-43, 102-44 Trends und andere externe Veränderungen beobachten wir kontinuier- lich, erfassen und bewerten sie mit Blick auf die Bedeutung für unser Unternehmen. Den intensiven Kontakt zu relevanten Stakeholdergrup- pen pflegt die Hansgrohe Group dabei auf vielfältige Weise. In Kooperation mit der University of Bath ließen wir 2014 relevante Themen wissenschaftlich fundiert bestimmen. Auf dieser Basis definier- ten wir die Stakeholdergruppen und tauschten uns telefonisch, persön- lich wie auch mittels Fragebogen mit diesen aus, um wesentliche The- men und Ansprüche zu identifizieren. So erhielten wir erkenntnisreiche Rückmeldungen von Kunden, Lieferanten, Behörden, Anteilseignern, Vertretern von Mitarbeitern und Gemeinden. Unsere Interessengruppen in Deutschland beziehen wir über regelmä- ßige Mitarbeiterbefragungen (siehe Kapitel Menschen) und standardi- sierte Umfragen zur Kundenzufriedenheit (siehe Kapitel Produkte) ein. Darüber hinaus stehen wir in engem Austausch mit Branchenexperten und engagieren uns in Normgremien. Unternehmensintern gilt es, die Ansprüche unserer Stakeholder so aufzubereiten, dass sie in unter- nehmerische Entscheidungen einbezogen werden können. Dies erfolgt durch den Lenkungsausschuss „GreenCompany“ (vgl. Nachhaltigkeits- organisation Seite 12). Dessen Sitzungen finden quartalsweise statt. VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
02 HANSGROHE GROUP N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 28 Produkte FÜR LEBENSQUALITÄT Den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, ist für die Hansgrohe Group seit jeher Ausgangspunkt aller Erfindungen und Weiterentwicklungen. Menschliche Bedürfnisse, Wünsche und auch Sehnsüchte fordern das Unternehmen stets aufs Neue mit dem Ziel, zu einem guten Leben beizutragen. Um die hohe Qualität unseres Handelns und aller Innovationen beizubehalten, betrachten wir die gesamte Wertschöpfungskette. VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
HANSGROHE GROUP N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 17 INNOVATION MIT PRODUKTIDEEN ZUKUNFT GESTALTEN FREIRAUM FÜR IDEEN Begegnungen mit Wasser jeden Tag zu einem Erlebnis zu machen In den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Hansgrohe Um bei der Produktentwicklung neue Wege auszutesten, startete die – dafür entwickeln wir richtungsweisende Lösungen, die Form und Group beschäftigen wir uns mit der Frage: Was macht das Leben unse- Hansgrohe Group 2017 das Pilotprojekt „InnoLab“: Hier arbeitet ein Funktion miteinander verbinden. Seit 1901 beweist die Hansgrohe rer Kunden angenehmer ? Dabei geht es uns nicht darum, Trendiges interdisziplinäres Entwicklerteam an konkreten Fragestellungen. Klar Group mit vielen Erfindungen, dass sie zu den kreativen Vordenkern anzubieten, das kurzlebig ist, sondern Fortschrittliches. definiert ist lediglich der Innovationsprozess. Das Umfeld ist experimen- der Sanitärbranche gehört. Jährlich melden wir Hunderte von Schutz- tell, die Räume gleichen einer Kreativwerkstatt. Vom traditionellen Erfin- rechten an. Derzeit sind wir Inhaber von über 15.000. 2018 gehörten Engagierte Teams aus unkonventionellen Denkern und Strahlforschern dergeist beflügelt, sprudeln im „InnoLab“ nun visionäre Zukunftsideen, wir als eine der innovativsten Firmen zu den TOP 100 Unternehmen arbeiten rund ums Jahr an Zukunftsideen. Sie bringen Produkte zur die das Potenzial haben, neue Märkte zu schaffen. des deutschen Mittelstandes. Marktreife, die Kunden auf lange Sicht konkreten Mehrwert bieten. Um unser Kerngeschäft durch visionäre Konzepte zu ergänzen, starteten MIT TECHNOLOGIE MEHRWERT SCHAFFEN wir 2017 das Pilotprojekt „InnoLab“. Damit schaffen wir Räume zum Geleitet von den Unternehmenswerten schafft die Hansgrohe Group Experimentieren und Weiterdenken – abseits des normalen Arbeits- mit technologischen Innovationen die Voraussetzungen für lang- alltags. Dort werden beispielsweise unsere digitalen Produkte wie fristiges, profitables Wachstum. So setzen wir beispielsweise bei der RainTunes entwickelt, die mittels multisensorischer Programme neue Herstellung der Armaturenkollektion AXOR Edge erstmals Ultrapräzi- Duscherlebnisse ermöglichen. Unser Vitalitäts-Index1 beträgt rund 30 sionsmaschinen ein, die sonst überwiegend in der Raumfahrt und der Prozent. Unsere Novitäten, also neue Design- und Gestaltungskon- Laserindustrie verwendet werden. Sie machen das Schleifen und Polie- zepte, machen damit etwa ein Drittel unseres Umsatzes aus. ren der Armaturengrundkörper überflüssig. So können bisher benötigte Arbeitsschritte entfallen. Entstandene Schleif- und Polierstäube können VITALITÄTS-INDEX1 DER HANSGROHE GROUP vermieden werden. Abfälle wie Schleifbänder oder Polierfilze fallen nicht mehr an. Die Technik ist für die Mitarbeiter zudem weniger 2016 2017 2018 anstrengend als manuelle Schleif- und Polierarbeit. „INNOVATIONSMANAGEMENT BETREIBEN WIR BEI HANSGROHE, UM DIE LEBENSQUALITÄT DES EINZELNEN ZU VERBESSERN. Um Brausen und Armaturen widerstandsfähiger und langlebiger zu ANDERS GESAGT: IM MITTELPUNKT UNSERER TÄGLICHEN ARBEIT Vitalitäts-Index 1 28,1 26,5 29,5 machen, bringen wir eine dekorative Deckschicht aus Chrom auf. Dies STEHT DER MENSCH UND SEINE BEDÜRFNISSE.” geschieht durch Galvanisierung, einem elektrochemischen Beschich- 1 Unter dem Vitalitäts-Index verstehen wir den Umsatzanteil der Produkte, die zum Zeitpunkt des tungsverfahren. Im Fertigungsverfahren muss dazu Chromtrioxid einge- Steffen Erath, Head of Innovation Verkaufs nicht älter als 36 Monate waren. setzt werden. Die Verwendung des karzinogenen Chromtrioxids in der VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 Herstellung soll langfristig reduziert oder komplett vermieden werden. DURCH PARTNERSCHAFTEN ZU INNOVATIONEN KONZEPTE FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT Unter anderem deshalb wurde 2017 die Forschungsabteilung Produc- Partnerschaften helfen uns, Innovationen zu realisieren, Technologien tion Technologies eingerichtet. Zielsetzung der Entwicklungsprojekte ist zu entwickeln und Prozesse zu verbessern. Derzeit kooperieren wir Mensch, Wasser, Nachhaltigkeit – diese drei Begriffe die Verbesserung der Qualität verknüpft mit Umweltverträglichkeit und mit den Hochschulen Furtwangen und Offenburg, der Technischen prägen im Bereich Innovation das Handeln der Hans- dem Schutz der Mitarbeiter. In der Chromschicht des Endprodukts ist Universität Ilmenau, dem KIT Karlsruhe, der KDG Glas Consulting, grohe Group. Mit unseren Effizienztechnologien bie- kein Chromtrioxid enthalten. dem Öko-Institut Freiburg e. V. und der Deutschen Gesellschaft für ten wir unseren Kunden einen verantwortungsvollen Personalführung e. V. Umgang mit kostbaren Ressourcen. Produkte, die mit VIELFACH PRÄMIERT UND AUSGEZEICHNET EcoSmart-Technologie ausgestattet sind, verbrauchen Die Hansgrohe Group, ihre Marken und Produkte wurden mit zahl- Zudem sind wir in verschiedenen Verbänden und Institutionen aktiv, bis zu 60 Prozent weniger Wasser als herkömmliche reichen Auszeichnungen prämiert – darunter über 500 Designpreise wie beispielsweise dem Institut für Bauen & Umwelt (IBU), dem Verein Produkte. Bei der CoolStart-Technologie fließt bei seit 1974. Im Ranking 2019 des weltweit renommierten International Deutscher Ingenieure (VDI), dem Fesa e. V., der Deutschen Gesell- neutraler Griffposition automatisch Kaltwasser Forum Design (iF) der besten Unternehmen der Welt in Sachen Design schaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e. V., dem Deutschen Institut statt Warmwasser, der Verbrauch von Energie belegt die Hansgrohe Group mit ihren Marken AXOR und hansgrohe für Normung (DIN), der Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und wird dadurch gesenkt. einen TOP10-Platz unter 4.215 Unternehmen. Bei den iF DESIGN Wasserfach e. V. (FIGARA), dem Deutschen Verein des Gas- und Was- AWARDS 2019 wurden acht Produkte ausgezeichnet. serfaches (DVGW), dem Internationalen Controller Verein (ICV) und dem Bundesverband der deutschen Gießereiindustrie (BDG). Darüber hinaus engagieren wir uns in der 2017 gegründeten Initia- PRODUKTVERANTWORTUNG tive European Bathroom Forum (EBF). Ziel ist die Einführung eines Unser Sortiment an sparsamen Produkten weiten wir kontinuierlich europaweit einheitlichen Kennzeichnungssystems namens „The Water aus und tragen so zum Umweltschutz bei. Die Steuerung der Produkt- Label“ – eine Orientierungshilfe für Verbraucher hinsichtlich wasser- politik obliegt dem Gesamtvorstand sowie den einzelnen Ressorts der effizienter Sanitärprodukte. Die freiwillige Initiative wird von drei Hansgrohe Group. Bei der Entwicklung neuer Produkte berücksichtigen großen europäischen Dachverbänden und zehn nationalen Handels- wir weltweit die gesetzlichen Vorgaben, die Anforderungen an die Pro- verbänden unterstützt. duktsicherheit und das wachsende Umweltbewusstsein unserer Kunden. VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
HANSGROHE GROUP N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 19 GREEN PRODUCTS dukte registriert. Die RoHS-Richtlinie regelt seit 2011 die Verwendung LIEFERKETTE In der Produktentwicklung nehmen wir das zunehmende Umweltbewusst- und Inverkehrbringung bestimmter gefährlicher Stoffe, wie Blei, Queck- Unser Unternehmen ist in über 140 Ländern der Welt präsent. Um sein in der Gesellschaft ernst. Experten arbeiten kontinuierlich daran, silber und Cadmium, Chromtrioxid sowie die Verwendung bestimmter diese mit unseren Produkten beliefern zu können, betreiben wir ein unsere Produkte effizient, herstellfreundlich und sicher zu gestalten. Unter bromhaltiger Flammschutzmittel und Weichmacher. komplexes Fertigungs- und Zuliefernetzwerk. Wir wissen dabei um dem Begriff „Green Products“ fassen wir alle Produkte, die gegenüber die vielfältigen Herausforderungen. Diese betreffen beispielsweise die herkömmlichen Fabrikaten besonders ressourceneffizient sind. Nicht selten kommt es vor, dass unsere geschützten Designs und auch Einhaltung von Menschenrechten, Umweltschutz, Konfliktrohstoffe wie ganze Produkte kopiert werden. Wir gehen aktiv und mit Nachdruck auch Korruption. Dazu zählen Brausen mit einem Durchfluss von maximal 9 Litern Was- gegen Produktfälschungen vor. Dadurch machen wir unsere Kunden ser je Minute, Waschtischmischer mit maximal 5 Litern je Minute und auf die Existenz von Plagiaten aufmerksam und schützen sie vor NACHHALTIGKEIT HAT VORRANG sonstige Armaturen mit einem Durchfluss von nicht mehr als 8 Litern je Gefährdungen durch Plagiate mit oftmals minderer Qualität. Gemeinsam mit unseren Lieferanten wollen wir durch verantwortungsvol- Minute. Die verkauften Anteile dieser Produkte lagen im Jahr 2018 bei les Handeln Risiken minimieren und langfristige Beziehungen aufbauen. 26,5 Prozent und im Jahr 2017 bei 28,5 Prozent (2016: 27 Prozent) IM DIALOG MIT DEN KUNDEN Daher achten wir bei der Lieferantenauswahl auf die Einhaltung ethischer GRI 102-43 des gesamten Umsatzes. Standards, eine verantwortungsvolle Arbeitsweise und Umweltschutz. Wir setzen auf einen möglichst direkten Kontakt zu unseren Kun- PRODUKTSICHERHEIT GEWÄHRLEISTEN den – sowohl zu den Händlern als auch zu den Endkunden. Kritik Neue Lieferanten werden erst dann in den Lieferantenpool aufgenom- Wir legen viel Wert auf eine sorgsame Produktentwicklung. Dabei nehmen wir zum Anlass, um unsere Prozesse weiter zu verbessern. men, wenn sie durch ein internes Fachkomitee freigegeben wurden und haben wir insbesondere verschärfte gesetzliche Vorgaben, Produkt- Eine standardisierte Kundenumfrage liefert zusätzlich wertvolle sämtliche Vertragsunterlagen vorliegen. Das interne Fachkomitee kann sicherheit und zunehmendes Umweltbewusstsein im Blick. Wir setzen Informationen. Der Net Promoter Score (NPS) fungiert dabei als je nach Lieferantenkategorie unterschiedlich besetzt sein. So werden zudem auf gründliche Produkttests im hauseigenen Labor, das nach wesentliche Steuerungsgröße. bei Produktionsmateriallieferanten neben dem Commodity Buyer auch dem internationalen Kompetenzstandard für Labore (ISO/IEC 17025) Unsere deutschen Außendienstler besuchen über 30.000 Kunden im Fachexperten und Lieferantenauditoren mit einbezogen. arbeitet. Zusätzlich regeln wir Produktanforderungen in hauseigenen Jahr. Zudem bearbeiten wir jährlich mehr als 100.000 schriftliche und Normen – sogenannte HG-Normen. Ein Beispiel ist die HG 783 250.000 telefonische Anfragen. Bei Spezialfällen und Fragen von Lieferanten für Produktionsmaterialien werden im Rahmen einer Poten- Umweltgerechte Produkte – Inhaltsstoffe. Installateuren ist unser Meisterservice immer erreichbar. Dieser beant- zialanalyse vor Ort in den Betriebsstätten auf Qualitätsfähigkeit bewer- wortet pro Jahr über 90.000 telefonische und über 20.000 schriftliche tet. Dadurch stellen wir sicher, dass unsere Vorstellungen erfüllt werden Gemäß den Anforderungen der EU-Richtlinie zur Beschränkung der Anfragen. Auch mit Kunden aus dem Handwerk kommunizieren unsere können und dies den Grundstein für eine verlässliche und langfristige Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronik- Mitarbeiter aus dem Meisterservice auf Augenhöhe – schließlich ist Partnerschaft bietet. altgeräten (RoHS) haben wir im Berichtszeitraum alle betroffenen Pro- jeder einzelne selbst gelernter Sanitärinstallateur mit Meisterbrief. VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
HANSGROHE GROUP N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 20 Die Hansgrohe Group lässt sich zudem bei Aufnahme in den Lieferan- Besonderen Wert legten wir auf die Verbesserung der Arbeitssi- wir im Berichtszeitraum deutlich erweitert und 2017 in Betrieb genom- tenpool bestätigen, dass Zulieferer sämtliche REACh-Anforderungen cherheits- und Umweltleistung und die systematische Erfassung und men. 2018 haben wir von dort rund 2,2 Millionen Auftragspositionen einhalten. REACh (Registration, Evaluation, Authorisation and Restric- Erfüllung rechtlicher und vertraglicher Anforderungen. Die auditierten bearbeitet. Dies führte dazu, dass täglich rund 6.500 Packstücke mit tion of Chemicals) ist eine Chemikalienverordnung der EU, die 2007 in Unternehmen schnitten überdurchschnittlich gut ab, nennenswerte etwa 30 Lastwagen das Gelände verließen. Die 30 Millionen Euro Kraft getreten ist und in allen Mitgliedsstaaten Gültigkeit besitzt. Nach Beanstandungen gab es keine. teure Investition in den Standort führte aber auch zu einer effizienteren dem Prinzip „no data, no market“ dürfen innerhalb des Geltungs- Logistikabwicklung. So ermöglichte uns die neu geschaffene Fläche, bereiches nur noch chemische Stoffe in Verkehr gebracht werden, die TRANSPORT UND LOGISTIK einen Dienstleister, der bisher in externen Räumlichkeiten arbeitete, zu vorher registriert worden sind. Die Hansgrohe Group produziert weder Unsere Lieferanten beliefern uns regelmäßig mit den unterschiedlichs- integrieren. Damit entfallen die Transporte zwischen Hansgrohe und chemische Stoffe oder Gemische, noch importiert sie diese in die EU. ten Rohstoffen. Anschließend fertigen wir unsere Produkte in mehreren dem externen Gebäude des Dienstleisters. Als sogenannter „nachgeschalteter Anwender“ (Downstream User) deutschen Werken sowie in Frankreich, China und den USA. Damit unterliegen wir keinen Registrierungspflichten. inkludiert unsere Logistik auch innerbetrieblichen Transport im oder In der Distributionslogistik arbeiten wir außerdem an einer Verbesse- zwischen den Produktionsstätten sowie Distributions- und Entsorgungs- rung der Versandkartonauslastung. Unser Ziel ist es, durch eine opti- NACHHALTIGES LIEFERANTENMANAGEMENT logistik. Dabei wird der Transport von Waren in und zwischen unseren mierte Verpackungsplanung anhand der Mengen und geometrischen Wir nutzen die Möglichkeit, uns durch Lieferantenaudits unter anderem Werken im Wesentlichen mit eigenen Mitarbeitern und Fahrzeugen Eigenschaften zu verpackender Produkte vorhandenes Kartonvolu- von der Nachhaltigkeitsleistung unserer Lieferkette zu überzeugen. durchgeführt. Der Transport von Komponenten, Halb- und Fertigfabri- men so effizient wie möglich zu nutzen. Wir haben dadurch eine ca. Dazu setzen wir speziell ausgebildete Auditoren ein. Im Berichtszeit- katen wird durch externe Dienstleister unterstützt. Außerdem legt die 8 Prozent bessere Auslastung der Versandkartons erreicht. Im Zuge raum haben zehn Auditoren die Prüfung nach Prozessaudit-Standard unternehmenseigene Zugmaschine jährlich ca. 130 Kilometer zurück. dieser Maßnahme beleuchten wir ebenfalls die Umweltverträglichkeit des Verbands der Automobilindustrie (VDA 6.3) bestanden und Kurzum: Damit unsere Kunden in etwa 140 Ländern rechtzeitig und des Füllmaterials. dadurch ihre Kompetenz nachgewiesen. zuverlässig beliefert werden, betreiben wir komplexe Logistikketten. Die stichprobenartigen Audits werden sowohl vom Mutterkonzern Dadurch trägt die Hansgrohe Group zur Entstehung von CO2-Emis- Masco als auch von eigenen Fachexperten durchgeführt. 2018 sionen und somit zum Klimawandel bei. Wenn wir unsere Logistik- wurden 30 Lieferanten überprüft (2017: 41). Beanstandungen sind prozesse optimieren, haben wir aber auch einen großen Hebel zur umgehend zu bearbeiten und Missstände abzustellen. 2018 haben Verbesserung der eigenen CO2-Bilanz. wir insbesondere in Europa zusätzliche Umwelt- und Arbeitssicher- heitsaudits durchgeführt. Unsere Kunden erhalten unsere Waren aus den Lägern in Offenburg, Shanghai und Alpharetta. Das Offenburger Logistikzentrum haben VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
03 HANSGROHE GROUP N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 28 Umwelt ACHTSAM AUS PRINZIP Achtsamkeit ist etwas, was Hansgrohe immer schon auszeichnet. Wer mit der Ressource Wasser umgeht und daraus emotionale Erlebnisse ebenso wie nützliche Funktionen für Menschen erschafft, weiß um den Wert der Natur und will, ja muss sie bewahren. VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
HANSGROHE GROUP N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 22 UMWELTMANAGEMENT entwickeln. So haben wir beispielsweise einen automatischen Schieber UMWELTSCHUTZ NACH INTERNATIONALEM STANDARD Nachhaltiges Denken und Handeln prägen die Hansgrohe Group. auf dem Werksgelände implementiert, der von mehreren Stellen ange- Im Rahmen interner und anschließend externer Systemaudits stellen wir Bereits seit den 1980er-Jahren setzen wir regenerative Energie in der steuert werden kann, um den Zufluss zum öffentlichen Abwassersystem zu uns regelmäßig selbst auf die Probe. Unabhängige Auditoren über- Produktion ein. Heute bemühen wir uns in allen Werken um Umwelt- stoppen. Die Umsetzung dieser und weiterer Maßnahmen erfolgte 2018. prüfen alle Produktionswerke in Deutschland, Frankreich, den USA und schutz, wägen Chancen und Risiken ab, stellen Maßnahmenpläne zur China. Verantwortlich für die Abwicklung ist der Auditbeauftragte der Verbesserung unserer Umweltleistung auf und reduzieren so schädliche Hansgrohe Group. Umweltauswirkungen. GELTUNGSBEREICH DER KENNZAHLEN Einbezogen sind alle Produktionsstandorte der Hansgrohe Group Eine Zertifizierung macht unser Engagement transparent und nachvoll- Um unserem eigenen Anspruch gerecht zu werden, haben wir in allen sowie die Werte der Zentrale in Schiltach. ziehbar. Sämtliche Produktionswerke der Hansgrohe Group sind nach Werken der Hansgrohe Group ein Umweltmanagementsystem imple- ISO 14001, dem internationalen Standard für Umweltmanagementsys- mentiert. So stellen wir unter anderem sicher, dass wir uns über die teme, zertifiziert. Alle europäischen Produktionswerke sind zudem nach gesamten Tätigkeiten hinweg strikt an gesetzliche Umwelt- wie auch UMWELTZIELE DER HANSGROHE GROUP ISO 50001, dem Standard für Energiemanagementsysteme, zertifiziert. Abfallentsorgungsrichtlinien halten. Angaben in Prozent 2020 Darüber hinaus erfassen wir an allen Produktionsstandorten die Ver- brauchsdaten und definieren konkrete Effizienzkennzahlen. Sie dienen Energieeffizienz1 + 5% als Indikator, ob getroffene Maßnahmen ihre Wirkung erzielen und wir die uns gesteckten Ziele erreichen. 2018 erreichten wir unsere Etap- Wassereffizienz2 + 15% penziele weitestgehend. Lediglich bei der Wassereffizienz verfehlten wir das GreenCompany-Ziel knapp (siehe Seite 13). Abfalleffizienz3 (ohne Sonderabfall) + 2% Sonderabfalleffizienz 3 + 15% Im Berichtszeitraum gab es keine signifikanten Verstöße gegen Umwelt- gesetze oder -vorschriften. Im Juni 2017 kam es jedoch zu einem Vor- 1 Energie gewichtet mit Primärenergiefaktoren in MWh pro Tonnage verkauftes Produkt fall, bei dem nicht wassergefährdende Flüssigkeit in den Vorfluter des 2 Angabe in m3 pro Tonnage verkauftes Produkt 3 Angaben in Tonnen pro Tonnage verkauftes Produkt Schiltacher Produktionswerks gelang. Diesen vergleichsweise harmlosen Vorfall nahmen wir dennoch als Anlass, um gemeinsam mit der zuständi- gen Fachbehörde weiterführende Präventionsmaßnahmen zu VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
HANSGROHE GROUP N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 23 ENERGIE UND EMISSIONEN LEISTUNGSKENNZAHLEN UND ZIELE IM BEREICH ENERGIE EMISSIONEN LANGFRISTIG REDUZIEREN Die Hansgrohe Group versteht sich als GreenCompany (siehe Seite Angaben in MWh Die Berechnung der Treibhausgasemissionen der Hansgrohe Group 12) und begreift Nachhaltigkeit als Voraussetzung, um langfristig am erfolgt in Anlehnung an den international anerkannten Standard des 2016 2017 2018 Markt zu bestehen. Der geeignete Einsatz von Energiemedien, Einspa- Greenhouse Gas Protocol (GHG). Ist Ziel Ist Ziel Ist Ziel rungen beim Energieverbrauch und eine effiziente Produktion stehen als Ziele weltweit im Mittelpunkt. Die folgenden Emissionen werden berichtet: Energieeffizienz1 6,94 7,11 6,83 7,08 6,62 6,90 ENERGIEVERBRAUCH SYSTEMATISCH ANALYSIEREN Scope 1: Direkte Emissionen aus Verbrennungsprozessen stationärer Energie gewichtet mit Primärenergiefaktoren in MWh pro Tonnage verkauftes Produkt. Ein niedriger 1 Um Einsparpotenziale schnell zu erkennen und umzusetzen, erfassen Wert bedeutet eine vergleichsweise bessere Energieeffizienz im Vergleich zu einem höheren Wert. Anlagen (Erdgas, Heizöl), mobiler Anlagen (Treibstoff aus wir energierelevante Daten mit unserem Energiedatenerfassungssystem. Beschaffungs- und Distributionstransporten sowie eigener Sie zeigen den Energieeinsatz in den jeweiligen Werken auf und helfen, ENERGIEVERBRAUCH DER HANSGROHE GROUP und geleaster Pkw) wesentliche Verbraucher und Einflussfaktoren zu identifizieren. Dort Angaben in MWh Scope 2: Indirekte Emissionen aus gekauftem Strom und Fernwärme setzen wir dann an, um den Energiebedarf gezielt zu minimieren. Dies Scope 3: Emissionen können wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht 2016 2017 2018 erfolgt durch technische Vorkehrungen, organisatorische Änderungen berichten. oder spezifische Mitarbeiterschulungen. Um die Wirksamkeit der getrof- fenen Maßnahmen zu prüfen und etwaige weitere Anpassungen vorzu- Energieverbrauch 80.886 82.755 80.952 Entsprechend den seit 2015 geltenden Leitlinien des GHG Protocol zur nehmen, werden die Maßnahmen fortlaufend evaluiert und bewertet. Bilanzierung von Scope-2-Emissionen berichtet die Hansgrohe Group davon Strom 57.744 58.816 58.202 ihre Treibhausgasemissionen nach der „location-based“-Methode. Das Alle europäischen Produktionswerke der Hansgrohe Group verfügen davon Erdgas 22.546 22.188 21.292 heißt, es werden länderspezifische Annahmen des jeweiligen nationa- über ein solches Energiedatenerfassungssystem. Auch im größten nicht- len Strommixes verwendet, um die Emissionen zu errechnen. europäischen Produktionswerk in Shanghai und dem neuen deutschen davon Heizöl 319 410 175 Werk in Willstätt haben wir das Erfassungssystem aufgebaut und 2018 in Betrieb genommen. davon Kraftstoffe 1 1.341 1.283 davon Fernwärme 277 0 0 Die Energieversorgung unserer Produktionswerke erfolgt im Wesent- lichen mit Strom und Erdgas. Zusätzlich erzeugen wir bereits seit den 1990er Jahren mit Photovoltaikanlagen eigenen Strom. 1 Im Jahr 2016 wurden aus technischen Gründen keine Kraftstoffverbräuche erhoben. VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
HANSGROHE GROUP N AC HH ALTIGKEITSBERIC HT 2017/18 24 EMISSIONEN DER HANSGROHE GROUP MASSNAHMEN IM ÜBERBLICK wurde 2017 vollständig auf moderne LED-Beleuchtung umgestellt. in Tonnen CO2 Zusätzlich wurde in einen zweiten modernen Druckluftkompressor investiert. Durch unsere Maßnahmen konnte der Gesamtstromver- 2016 2017 2018 brauch des Standorts um etwa 20 Prozent gesenkt werden. Direkte Emissionen (Scope 1) Emissionen durch Standorte der Hansgrohe Group 4.778 4.482 4.301 PRODUKTIONSFLÄCHEN EFFEKTIV NUTZEN: Intelligente Variantenmontagelinien für unser Werk in Deutschland Emissionen durch Fuhrpark 1 363 350 Die Nutzung unserer Produktionsflächen hat wesentlichen Einfluss auf MIT NEUEN TECHNOLOGIEN DIE UMWELT SCHONEN: Indirekte Emissionen (Scope 2) deren Energieeffizienz. Aus diesem Grund haben wir in unserem Pro- Energieeffiziente Abwärmenutzung in unserer Gießerei in China duktionswerk in Schiltach die Flächen mit intelligenten Variantenmonta- Strom-/Wärmebezug von Standorten der Hansgrohe Group 30.849 31.401 30.855 gelinien verdichtet. Die Konstruktion ermöglicht eine hohe Auslastung Metallgießen ist ein energieintensiver Vorgang, bei dem Abwärme und fügt sich platzsparend in die Produktionshalle ein. Durch den entsteht. Zugleich wird Energie zum Kühlen benötigt. Um den Energie- Gesamtemissionen (CO2) 35.627 36.246 35.506 u-förmigen Aufbau bietet sie kurze Laufwege und einen klaren Monta- verbrauch in unserer Anlage in Shanghai zu optimieren, ersetzten wir gefluss. Die Linien können individuell höhenverstellt werden. 2017 die bestehende Kühleinheit durch einen modernen Kühlturm. 1 Die Emissionen des Fuhrparks wurden im Jahr 2016 aus technischen Gründen nicht erfasst. Dieser ist deutlich energieeffizienter und kann im Winter komplett abgeschaltet werden. Die entstehende Wärme nutzen wir nun zur Unsere Maßnahmen zur Steigerung unserer Umwelteffizienz wirken Gebäudebeheizung – und sparen damit ebenfalls Energie. sich positiv aus und helfen, Emissionen zu reduzieren: Im Berichtszeit- raum konnten wir die direkten wie auch die indirekten CO2- Emissionen im Vergleich zum Vorjahr um 2 Prozent senken. MODERNISIERUNG VON GEBÄUDEN UND ANLAGEN: LED-Beleuchtung senkt Stromverbrauch in Frankreich um 20 Prozent In den vergangenen Jahren investierten wir in die Sanierung und Modernisierung von Bestandsanlagen und Gebäuden. Im Fokus stand das französische Werk in der Nähe von Straßburg. In der Fertigung VORWORT UNTERNEHMENSPORTRÄT UNTERNEHMENSFÜHRUNG PRODUKTE UMWELT MENSCHEN ANHANG
Sie können auch lesen