NEUSTÄDTER ANZEIGER Amtsblatt der Stadt Neustadt in Sachsen

 
WEITER LESEN
NEUSTÄDTER ANZEIGER Amtsblatt der Stadt Neustadt in Sachsen
PA sämtl. HH
               23. September 2022                                                      Jahrgang 33

           NEUSTÄDTER ANZEIGER
               Amtsblatt der Stadt Neustadt in Sachsen
               Ausgabe 20 | 2022            www.neustadt-sachsen.de/amtsblatt

               Ortsteile | Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Langburkersdorf, Nieder- und
               Oberottendorf, Polenz, Rückersdorf und Rugiswalde
NEUSTÄDTER ANZEIGER Amtsblatt der Stadt Neustadt in Sachsen
2     Anzeigenteil                                            Neustadt in Sachsen                                                         Nr. 20/2022

                                                                                                                                                    11764
                                                                                                             seit 1965 in Bischofswerda

                                                                                                            MEHNERT
                                             iStock.com/Melinda Nagy

                                                                                                            Bergstraße 19a • 01877 Bischofswerda
                                                                                                                          Tel. (0 35 94) 70 61 62
                                                                          Wir machen Ihr Leben leichter                   www.kuechen-mehnert.de

                                                                              Fachgerecht • Zuverlässig • Preiswert
                                                                                                            Malermeister

                                                                                                            Renèe Pilz
                                                                                                            Polenztalstraße 84
                            2022/2023                                                                       01844 Neustadt /OT Polenz
                                                                                                            Tel. 0 35 96/5 09 01 90
                                                                                                            Fax 0 35 96/9 38 96 75
                                                                                                            Funk 01 72/7 95 66 72
                                                                           Maler-, Tapezier- und Fußbodenlegearbeiten, Fassadengestaltung,
                                                                                      kleinere Gerüstbau- und Trockenbauarbeiten

                                                                          WOHNEN
                                                                          IN IHRER REGION

      SILVESTER À LA CARTE
                                                                         Oft besser als ihr Ruf
     auf der „Götzinger Höhe“
                                                                                                                                               Anzeige

                                                                         Häuser mit Hanglage sind deutlich besser als ihr Ruf: Mehr Licht
     31.12.2022 | 11:00-22:00 Uhr                                        und Wohnqualität für das Untergeschoss, ein oft unverbauter
                                                                         Blick und viel Flexibilität bei der Inneneinrichtung zählen zu ih-
                                                                         ren Vorteilen. Voraussetzung ist, dass die Planung stimmt. Die
            Wir begleiten Sie mit leckeren                               spezielle Grundstückssituation am Hang macht eine gründliche
                Gerichten und Menüs.                                     Vorarbeit notwendig, vom Zuschnitt der Räume und der Berech-
                                                                         nung der Statik bis hin zur Ableitung von Regenwasser. Denn
                      Bitte Plätze vorbestellen!                         gerade in Hanglangen werden Häuser „von der Stange“ den
                                                                         speziellen Anforderungen meist nicht gerecht. Umso wichtiger
                                                                         ist eine gewissenhafte Planung durch Spezialisten.
          SILVESTERPARTY
        auf dem „Ungerberg“                                                               Thomas Immobilien
                                                                                                   31-jährige Firmenerfahrung

    31.12.2022 | Beginn: 18:00 Uhr                                                         Beratung, Bewertung, Verkauf
                                                                                            Vermietung, Hausverwaltung
                                                                                              Interessentendatenbank
           Freuen Sie sich auf kulinarische                                                    360-Grad-Rundgänge
          Genüsse mit Livemusik und Tanz.                                                 Finanzierung zu Top-Konditionen
                                                                                   Dresdner Str. 65 · 01844 Neustadt ·  0 35 96 - 50 52 70
     Eintritt                                       99,00 Euro             info@thomas-immobilienmakler.de ·  www.thomas-immobilienmakler.de
     Bitte Plätze vorbestellen!                        Pro Person

                                                                           Moderne 3-Raum-Wohnung im 1. OG mit ca. 75,53 m²,
           IHR Team der                                                    zentrale Lage in Neustadt ab 01.12.2022 zu vermieten:

    „Neustädter Berggasthöfe“
                                                                           6-Familienhaus in ruhiger, sonniger Lage, Südterbalkon, Bad und
                                                                           WC, abgeschlossener Kellerraum, Zentralheizung, PKW-Stellplatz
                                                                           in der Tiefgarage. Kaltmiete 490,00 € zzgl. NK, Kaution 2 KM.
      freut sich, Sie zu sehen!                                            FISKAL GmbH, Goethestr. 2, 01844 Neustadt in Sa., Tel. 03596 5831-0

               „Götzinger Höhe“ & „Ungerberg“                              4-Raum-Whg., 112,4 qm, im 1. OG, in
         Telefon: 03596 5090030 | Telefon: 03596 509533                    zentraler Lage in Neustadt, ab 1.11. zu vermieten.
         mail@goetzinger-hoehe.de | mail@ungerberg.de                      Bad m. Du+Bw, Gäste WC
              www.neustaedter-berggasthoefe.de                             Kaltmiete 620 € +NK+Kaution. Tel.:
                                                                           03596/502490
NEUSTÄDTER ANZEIGER Amtsblatt der Stadt Neustadt in Sachsen
Nr. 20/2022                                             Neustadt in Sachsen                                                      3

ÖFFNUNGSZEITEN UND TERMINE                                        POLIZEI
                                                                  Karl-Liebknecht-Straße 7                         03596 58070
RATHAUS
Dienstag/Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr       WÄSCHEMANGEL
Freitag                                   09:00 – 12:00 Uhr       Langburkersdorf/Hofmühle unter Tel.           03596 502645
                                                                  Anmeldung/Wäscheannahme           Dienstag 10:00 – 14:00 Uhr
Bürgermeistersprechstunde
                                                                  Niederottendorf unter Tel. 0160 8699854 oder 03596 604590
donnerstags, nach telefonischer Anmeldung unter          569201
Rathaus (Fax 03596 569280)
Hauptamt                                        03596 569202      BEREITSCHAFTSDIENSTE
Amt Finanzen (Stadtkasse)                       03596 569222      (Angaben ohne Gewähr)
Meldeamt                                     03596 569233/237     Bundeseinheitliche kostenlose Rufnummer               116117
Standesamt                                      03596 569234      Rettungsleitstelle Dresden                       0351 501210
Ordnungsamt                                      03596 569230
Amt Stadtentwicklung/Bauwesen                    03596 569260
                                                                  ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
www.neustadt-sachsen.de
E-Mail: stadtverwaltung@neustadt-sachsen.de                       von 09:00 bis 11:00 Uhr, in dringenden Fällen außerhalb der
                                                                  Sprechzeiten über den ärztlichen Bereitschaftsdienst
Ordnungsamt – Städtischer Bauhof
Berthelsdorfer Str. 41, Montag – Freitag von 07:00 – 09:00 Uhr    24./25.09.2022
Tel. 502247, Fax 602581                                           Dr. Böhmer                                      035973 26435
E-Mail: bauhof@neustadt-sachsen.de                                01833 Stolpen, Pirnaer Landstraße 2
                                                                  01./02./10.2022
Nächste Sitzungstermine                                           Dr. Boden                                      035026 90352
Technischer Ausschuss                                27.09.2022   01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Kastanienweg 5
Stadtrat                                             12.10.2022
                                                                  03.10.2022
Die Tagesordnungen werden durch Aushang, im Internet und im       DS Kowalow                                  03596 604671
Neustädter Amtsblatt bekannt gegeben.                             01844 Neustadt in Sachsen, Am Plumpenberg 1

SOZIALES         Rathaus, Markt 1                 03596 569231    APOTHEKEN-NOTBEREITSCHAFT
Informationen zu den Sprechstunden im Bürgerbüro (Markt 24)       Zusätzlich zu den allgemeinen Öffnungszeiten sind u. g.
erhalten Sie unter o. g. Telefonnummer bzw. per E-Mail unter      Apotheken von 08:00 Uhr morgens bis 08:00 Uhr morgens
soziales@neustadt-sachsen.de. Eine Übersicht der sozialen         des Folgetages dienstbereit.
Beratungsstellen finden Sie unter www.neustadt-sachsen.de         Für Informationen unter Tel. 0351 501210 anrufen bzw. unter
                                                                  www.apotheken.de oder www.aponet.de erkundigen.
FRIEDENSRICHTER                                                   25.09.2022
nächster Termin: 06.10.2022 sowie nach tel. Vereinbarung ab       Schloss-Apotheke Dürrröhrsdorf                  035026 90305
17:00 Uhr unter 0170 7310947, Schriftverkehr an Schiedsstelle     01833 Dürrröhrsdorf, Kastanienweg 2
der Stadt Neustadt in Sachsen, Markt 1, 01844 Neustadt in         Valtenberg-Apotheke Neukirch                    035951 31788
Sachsen, E-Mail: friedensrichter@neustadt-sachsen.de              01904 Neukirch, Hauptstraße 64
                                                                  02.10.2022
STADTBIBLIOTHEK                                                   Markt-Apotheke Neustadt in Sachsen            03596 550970
Goethestraße 2                                    03596 604170    01844 Neustadt in Sachsen, Böhmische Straße 2
Montag                                        13:00 – 16:00 Uhr   03.10.2022                                      035971 53737
Dienstag                    10:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr   Hirsch-Apotheke Sebnitz
Donnerstag                  10:00 – 12:00 und 13:00 – 19:00 Uhr   01855 Sebnitz, Götzingerstraße 7
Freitag                     10:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Zur Vorbestellung können Sie den Online-Ausleihservice unter      HAVARIE-BEREITSCHAFT
https://neustadt.bbopac.de nutzen.
                                                                  Wasserbehandlung Sächsische Schweiz GmbH
                                                                  Bereich Abwasser
STADTMUSEUM                                                       Neustadt          03596 501434         0175 5215749
Malzgasse 7                                       03596 505506    Sebnitz           035971 56775         0175 1672878
Dienstag bis Donnerstag                       09:30 – 16:00 Uhr   Wohnungsbau- u. Wärmeversorgungsgesellschaft
Freitag                                       09:30 – 14:00 Uhr   Neustadt in Sachsen mbH (WWGN) und Technische
Sonnabend, Sonntag und feiertags              13:00 – 17:00 Uhr   Dienste Neustadt GmbH (TDN)
sowie nach Vereinbarung                                           Obergraben 1                     Notruf 0172 6300798
www.stadtmuseum-neustadt-sachsen.de
                                                                  ENSO-Störungsrufnummern
TOURISMUS-SERVICEZENTRUM                                          Erdgas    0351 50178880                 Strom 0351 50178881
                                                                  ENSO-Servicenummer                             0800 6686868
Johann-Sebastian-Bach-Straße 15                   03596 501516    service@enso.de, www.enso.de
neue Öffnungszeiten ab 04.10.2022                                 Zweckverband Wasserversorgung
Montag/Dienstag und                                               Pirna/Sebnitz (ZVWV)                            035023 51610
Freitag              09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Dienstag/Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Sonnabend                                     09:00 – 11:00 Uhr   TIERÄRZTLICHE KLINIK                              035973 2830
touristinfo@neustadthalle.de, www.touristinfo-neustadt.de         Praxisnebenstelle, Rosengasse 7
NEUSTÄDTER ANZEIGER Amtsblatt der Stadt Neustadt in Sachsen
4                                                        Neustadt in Sachsen                                                    Nr. 20/2022

                                                                      Der Prüfungsumfang beinhaltet gemäß § 32 Absatz 2 SächsEigBVO
AMTLICHES                                                             auch die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung.

                                                                      SR-22-266
Beschlüsse der Stadtratssitzung                                       Feststellung des Jahresabschlusses des Eigenbetriebes Woh-
im September                                                          nungs- und Gebäudewirtschaft der Stadt Neustadt in Sachsen
                                                                      für das Wirtschaftsjahr 2021
In der 38. Sitzung des Stadtrates am 14.09.2022 wurden folgen-        Der Stadtrat stellt den Jahresabschluss 2021 des Eigenbetriebes
de Beschlüsse gefasst:                                                Wohnungs- und Gebäudewirtschaft der Stadt Neustadt in Sach-
                                                                      sen auf der Grundlage der Berichte über die Jahresabschlussprü-
SR-22-262
                                                                      fung und die örtliche Prüfung gemäß § 34 Absatz 1 SächsEigBVO
Ausgleich des Verlustvortrages des Eigenbetriebes Abwas-
                                                                      wie folgt fest:
serentsorgung Neustadt in Sachsen aus dem Wirtschafts-
                                                                      Bilanzsumme                                   2.682.719,22 EUR
jahr 2018                                                             davon entfallen auf der Aktivseite auf
Auf der Grundlage von § 12 Absatz 4 Sächsische Eigenbetriebs-         - das Anlagevermögen                           2.083.787,45 EUR
verordnung wird der Verlustvortrag des Eigenbetriebes Abwas-          - das Umlaufvermögen                             592.396,65 EUR
serentsorgung Neustadt in Sachsen aus dem Wirtschaftsjahr             - die Rechnungsabgrenzungsposten                      6.535,12 EUR
2018 in Höhe von 33.586,35 EUR durch Entnahme aus dem Ei-             davon entfallen auf der Passivseite auf
genkapital ausgeglichen.                                              - das Eigenkapital                               701.299,31 EUR
                                                                      - die Rückstellungen                               22.330,00 EUR
                                                                      - die Verbindlichkeiten                        1.958.064,78 EUR
SR-22-263                                                             - die Rechnungsabgrenzungsposten                      1.025,13 EUR
Feststellung des Jahresabschlusses des Eigenbetriebes Ab-             Jahresgewinn                                       18.435,44 EUR
wasserentsorgung Neustadt in Sachsen für das Wirtschafts-             Summe der Erträge                                315.320,90 EUR
jahr 2021                                                             Summe der Aufwendungen                           296.885,46 EUR
Der Stadtrat stellt den Jahresabschluss 2021 des Eigenbetriebes       Der Jahresgewinn in Höhe von 18.435,44 EUR wird auf neue
Abwasserentsorgung Neustadt in Sachsen auf der Grundlage              Rechnung vorgetragen. Der Betriebsleitung des Eigenbetriebes
der Berichte über die Jahresabschlussprüfung und die örtliche         wird für das Wirtschaftsjahr 2021 Entlastung erteilt.
Prüfung gemäß § 34 Absatz 1 SächsEigBVO wie folgt fest:
                                                                      SR-22-267
Bilanzsumme                                 39.871.680,27 EUR
davon entfallen auf der Aktivseite auf                                Bestimmung des Abschlussprüfers für die Jahresabschlüsse
- das Anlagevermögen                        38.942.350,07 EUR         2022 bis 2024 des Eigenbetriebes Wohnungs- und Gebäude-
- das Umlaufvermögen                           929.330,20 EUR         wirtschaft der Stadt Neustadt in Sachsen
davon entfallen auf der Passivseite auf                               Zur Durchführung der Jahresabschlussprüfung nach § 32 SächsEigBVO
- das Eigenkapital                          21.430.647,58 EUR         für die Jahresabschlüsse 2022 bis 2024 des Eigenbetriebes Wohnungs-
- Sonderposten für                                                    und Gebäudewirtschaft wird die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Schell
    Fördermittel und                                                  & Block GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungs-
    Zuschüsse                               18.074.554,63 EUR         gesellschaft, Königsbrücker Straße 17, 01099 Dresden, bestimmt. Die
- die Rückstellungen                            72.000,00 EUR
- die Verbindlichkeiten                        294.478,06 EUR         Auftragssumme für die Prüfung des Jahresabschlusses 2022 beträgt
                                                                      6.069,00 EUR inkl. Auslagen und Umsatzsteuer. Die Beauftragung der
Jahresverlust                                    52.467,94 EUR        Folgejahre erfolgt auf der Grundlage eines aktuellen Angebotes. Der Prü-
Summe der Erträge                            1.817.342,14 EUR         fungsumfang beinhaltet gemäß § 32 Absatz 2 SächsEigBVO auch die
Summe der Aufwendungen                       1.869.810,08 EUR         Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung.
Der Jahresverlust in Höhe von 52.467,94 EUR wird auf neue
Rechnung vorgetragen. Der Betriebsleitung des Eigenbetriebes          SR-22-254
wird für das Wirtschaftsjahr 2021 Entlastung erteilt.                 Dienstleistungsvertrag zur Fremdenverkehrsförderung für die
                                                                      Jahre 2023/2024
SR-22-264                                                             Der Übertragung der Aufgaben der Fremdenverkehrsförderung in
Bestätigung von außerplanmäßigen Auszahlungen im Wirt-                der Stadt Neustadt in Sachsen im Rahmen eines Dienstleistungs-
schaftsjahr 2022 des Eigenbetriebes Abwasserentsorgung                vertrages an die Neustadthalle-Veranstaltungs GmbH, Johann-
Neustadt in Sachsen                                                   Sebastian-Bach-Straße 15, 01844 Neustadt in Sachsen für den
Zur Ausführung von Maßnahmen im Wirtschaftsjahr 2022 wer-             Zeitraum 01.01.2023 bis 31.12.2024 wird zugestimmt.
den nachfolgende außerplanmäßige Auszahlungen im Wirt-
                                                                      SR-22-268
schaftsjahr 2022 bestätigt:
                                                                      Vergabe von Planungsleistungen für den Bebauungsplan Nr.
Position                 üpl/apl Betrag        Finanzierung           58 „Neustadt West“ in Neustadt in Sachsen
Hochwasser-              apl      45.000 EUR SAB-                     Zur Erarbeitung des Bebauungsplanes Nr. 58 „Neustadt West“
schadensbeseitigung                            Fördermittel           sowie zur Durchführung des Verfahrens wird die Vergabe der Pla-
Die Finanzierung der außerplanmäßigen Auszahlungen ist durch          nungsleistungen einschließlich der besonderen Leistungen – Um-
die bewilligten Fördermittel der SAB Sachsen sichergestellt.          weltverträglichkeitsprüfung, Artenschutz, Schallschutz – in Höhe
                                                                      von insgesamt 88.126,25 EUR inklusive Mehrwertsteuer an die
SR-22-265                                                             Bürogemeinschaft Dr. Braun & Barth, Feie Architekten Dresden,
Bestimmung des Abschlussprüfers für die Jahresabschlüs-               Tharandter Straße 39, 01159 Dresden, bestätigt. Die Vergabe der
se 2022 bis 2024 des Eigenbetriebes Abwasserentsorgung                optionalen Leistungen – Umweltbericht, Erfassung Biotoptypen,
Neustadt in Sachsen                                                   Eingriffs- und Ausgleichsbilanz – an das Büro Schulz UmweltPla-
Zur Durchführung der Jahresabschlussprüfung nach § 32                 nung, Pirna wird bestätigt. Die Vergabe dieser Leistungen erfolgt
SächsEigBVO für die Jahresabschlüsse 2022 bis 2024 des Ei-            jedoch nur nach Erfordernis.
genbetriebes Abwasserentsorgung Neustadt in Sachsen wird
die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Schell & Block GmbH,              Befahren von Feld- oder Radwegen
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft,
Königsbrücker Straße 17, 01099 Dresden, bestimmt. Die Auf-
                                                                      im Gebiet von Neustadt in Sachsen
tragssumme für die Prüfung des Jahresabschlusses 2022 beträgt         Die bisherige Bestätigung für die Eigentümer oder Nutzungsbe-
7.140,00 EUR inkl. Auslagen und Umsatzsteuer. Die Beauftragung        rechtigten für das Befahren der vom Fahrverkehr gesperrten Feld-
der Folgejahre erfolgt auf der Grundlage eines aktuellen Angebotes.   oder Radwege mit dem Zusatzzeichen „Land- und forstwirtschaft-
NEUSTÄDTER ANZEIGER Amtsblatt der Stadt Neustadt in Sachsen
Nr. 20/2022                                              Neustadt in Sachsen                                                            5

licher Verkehr frei“, wird seit 26.06.2020 von der Stadtverwaltung    Schäden, die durch den Missbrauch des Benutzerausweises vor
ausgestellt. Interessenten melden sich dafür zu den bekannten         der Anzeige des Verlustes entstehen, haftet der Benutzer. Nach
Öffnungszeiten im Amt für Stadtentwicklung und Bauwesen,              der Verlustmeldung kann durch die Bibliothek kostenpflichtig ein
Sachgebiet Liegenschaften. Für das Ausstellen der Bestätigung         Ersatzausweis ausgestellt werden.
wird eine Bearbeitungsgebühr von 23,63 EUR erhoben. Die bestä-        (6) Mit der Anmeldung erklärt sich der Benutzer mit der elektroni-
tigte Ausstellungsfrist galt bis 31.12.2021. Eine Verlängerung wird   schen Speicherung seiner persönlichen Daten einverstanden. Un-
gegen eine Gebühr von 5,00 EUR ausgestellt. Diese Zeitangabe          ter Beachtung der Bestimmungen des Sächsischen Datenschutz-
der Gültigkeit der Bestätigung soll geändert werden. Die Ausstel-     gesetzes werden die Daten nur insoweit gespeichert, geändert
lung der Bestätigung erfolgt künftig ab Antragsstellung auf zwei      und genutzt, wie es zur Aufgabenerfüllung notwendig ist.
Jahre mit einer möglichen Verlängerung von zwei Jahren.               §3
Die Nutzungsberechtigten müssen wie bisher durch Vorlage ei-          Ausleihe, Verlängerung, Vorbestellung
nes Grundbuchauszuges, einer entsprechenden vertraglichen
Regelung oder Vollmacht ihr Interesse nachweisen.                     (1) Die Medien werden nur gegen Vorlage eines gültigen Benutze-
                                                                      rausweises außer Haus entliehen.
Amt für Stadtentwicklung und Bauwesen                                 (2) Medien, die nicht im Bestand der Stadtbibliothek vorhanden
                                                                      sind, können kostenpflichtig über den „auswärtigen Leihverkehr“
                                                                      nach den Bestimmungen der Leihverkehrsordnung für deutsche
Satzung über die Benutzung                                            Bibliotheken beschafft werden.
und die Erhebung von Gebühren für die                                 (3) Leihfristen der Medien
Stadtbibliothek Neustadt in Sachsen                                   • 4 Wochen: Bücher, Zeitschriften, Medienkombinationen, Ge-
                                                                          sellschaftsspiele, Musik- und Hör-CDs für Kinder
Auf der Grundlage des § 4 der Sächsischen Gemeindeord-                • 2 Wochen: Tonies, Musik-CDs, Hörbücher für Erwachsene
nung (SächsGemO) in der Fassung der Bekanntmachung vom                • 1 Woche: DVD, Konsolenspiele
09.03.2018 (SächsGVBl. S.62), in der jeweils gültigen Fassung,
                                                                      (4) Die Leihfrist kann vor Ablauf auf formlosen Antrag verlängert
hat der Stadtrat der Stadt Neustadt in Sachsen in seiner Sit-         werden, wenn keine Vorbestellung vorliegt. Sind Medien mehrfach
zung am 13.07.2022 folgende Satzung über die Benutzung und            vorbestellt, kann ihre Leihfrist verkürzt werden. Auf Verlangen sind
die Erhebung von Gebühren für die Stadtbibliothek Neustadt in         die entliehenen Medien vorzulegen.
Sachsen beschlossen:                                                  (5) Ausgeliehene Medien können vom Benutzer vorbestellt wer-
1. Teil – Ausleihe und Benutzung                                      den. Sobald sie bereitstehen, wird der Benutzer benachrichtigt.
                                                                      Sie stehen eine Woche zur Abholung bereit.
§1                                                                    (6) Gesetzlich vorgeschriebene Altersangaben für Medien sind
Allgemeines                                                           auch für die Ausleihe der Stadtbibliothek verbindlich.
(1) Die Stadtbibliothek Neustadt in Sachsen ist eine öffentliche      (7) Die Leitung der Bibliothek kann Einschränkungen für Ausleihen,
Einrichtung der Stadt Neustadt in Sachsen. Sie dient der allge-       Verlängerungen und Vormerkungen festlegen.
meinen Bildung und Information, der Aus-, Weiter- und Fortbil-        (8) Benutzer können Kopien aus dem Bibliotheksgut anfertigen.
                                                                      Das Kopieren ist nur unter Einhaltung des Urheberrechts gestattet
dung sowie der Freizeitgestaltung.
                                                                      und kostenpflichtig.
(2) Jedermann ist im Rahmen dieser Satzung berechtigt, die Bi-
bliothek und ihre Angebote und den Service im Rahmen dieser           §4
Satzung auf öffentlich-rechtlicher Grundlage zu nutzen.               Leihfristüberschreitung, Mahnung
(3) Der Besuch und der Aufenthalt in der Bibliothek sind grund-
                                                                      (1) Bei Überschreitung der Leihfrist sind Versäumnisgebühren
sätzlich unentgeltlich. Für die Inanspruchnahme der Ausleihe
                                                                      nach den Bestimmungen dieser Satzung zu zahlen.
jeglicher Medien ist ein Benutzerausweis und die Entrichtung ei-
                                                                      (2) Die Mitarbeiter der Stadtbibliothek sind berechtigt, die Rück-
ner Jahresnutzungsgebühr Voraussetzung. Eine einmalige Aus-           gabe der Medien und die Zahlung der Versäumnisgebühren kos-
leihe ist mit einem Tagesausweis möglich. Zusätzlich über diese       tenpflichtig anzumahnen.
Gebühren hinaus sind für die Entleihung einzelner Medien und          (3) Die Mitarbeiter der Bibliothek können die Entscheidung über
Dienstleistungen Gebühren gemäß dieser Satzung zu zahlen.             die Ausleihe weiterer Medien von der Rückgabe angemahnter Me-
(4) Die Stadtbibliothek hat festgelegte Öffnungszeiten, die durch     dien sowie von der Erfüllung bestehender Zahlungsverpflichtun-
das Amtsblatt der Stadt Neustadt in Sachsen bekanntgegeben            gen abhängig machen.
werden.                                                               (4) Hinsichtlich der Einziehung der Gebühren, Auslagen und Er-
§2                                                                    satzleistungen zu Medieneinheiten, zu deren Begleichung vergeb-
                                                                      lich aufgefordert wurde, findet das Verwaltungsvollstreckungsge-
Anmeldung
                                                                      setz Anwendung.
(1) Die Benutzer melden sich persönlich unter Vorlage ihres Per-
sonalausweises an. Auf dem Anmeldeformular sind erforderliche         §5
Angaben zur Person mitzuteilen.                                       Pflichten der Benutzer
(2) Bevollmächtigte Personen öffentlicher Einrichtungen melden        (1) Die Benutzer sind verpflichtet, die entliehenen Medien sorgfäl-
sich durch einen Vertreter an. Die Vertretungsberechtigung ist        tig und pfleglich zu behandeln und vor Beschädigung und Verlust
nachzuweisen.                                                         zu schützen.
(3) Benutzer der Bibliothek können Kinder ab 6 Jahren werden.         (2) Der Benutzer ist verpflichtet, den Zustand und die Vollstän-
Bei Kindern und Jugendlichen ist die schriftliche Erlaubnis ei-       digkeit der ihm übergebenen Medien zu prüfen und etwa vorhan-
nes Erziehungsberechtigten oder ihres gesetzlichen Vertreters         dene Schäden sofort anzuzeigen. Erfolgt keine Anzeige, gelten
erforderlich, wobei diese Unterschrift auf dem Anmeldeformular        die Medien als in einwandfreiem Zustand übernommen. Für nicht
nachzuweisen ist.                                                     gemeldete Schäden haftet der letzte Entleiher.
(4) Mit der Anmeldung erkennt der Benutzer die Bestimmungen           (3) Entliehene audiovisuelle Medien dürfen nur auf handelsübli-
dieser Satzung an, die in der Bibliothek öffentlich aushängt.         chen Geräten und unter den von den Handelsfirmen vorgeschrie-
(5) Nach erfolgter Anmeldung erhält jeder Benutzer einen Benutze-     benen technischen Voraussetzungen abgespielt werden. Die Ent-
rausweis. Dieser berechtigt zur Medienausleihe und Inanspruch-        leiher haben die Vorschriften des Urhebergesetzes zu beachten
nahme der Dienstleistungen der Bibliothek. Er ist nicht über-         und haften für ihre Einhaltung.
tragbar. Der Ausweis ist immer mitzubringen und auf Verlangen         (4) Taschen und Rucksäcke dürfen nicht in die Ausleihräume mit-
vorzuzeigen. Eine Änderung persönlicher Daten und der Verlust         genommen werden. Diese sind in die zur Verfügung gestellten
des Ausweises sind der Bibliothek unverzüglich mitzuteilen. Für       Schließfächer einzuschließen oder beim Personal in Verwahrung zu
NEUSTÄDTER ANZEIGER Amtsblatt der Stadt Neustadt in Sachsen
6                                                         Neustadt in Sachsen                                                Nr. 20/2022

geben. Wertsachen werden nicht in Verwahrung genommen. Auf             § 11
alle mitgebrachten Sachen hat der Benutzer selbst zu achten. Tele-     Steuerliche Auswirkungen
fonate mit dem Mobiltelefon sowie Rauchen und offenes Feuer sind
in den Räumen der Bibliothek nicht erlaubt. Der Verzehr von Spei-      Die Gebühren sind nach § 4 Nr. 20 a Umsatzsteuergesetz um-
sen und Getränken ist nicht gestattet. Tiere dürfen nicht mit in die   satzsteuerfrei.
Einrichtung gebracht werden. Lärm und Unruhe sind zu vermeiden.
                                                                       § 12
(5) Mitarbeitern der Stadtbibliothek steht das Hausrecht zu. Sie
sind berechtigt, Benutzer, die den geordneten Betrieb in der
                                                                       In-Kraft-Treten
Stadtbibliothek stören, aus den Räumen zu verweisen.                   Die Satzung tritt mit Wirkung vom 01.01.2023 in Kraft.
                                                                       Gleichzeitig tritt die Satzung über die Benutzung und die Gebühren
§6                                                                     der Stadtbibliothek Neustadt in Sachsen vom 26.11.2003 sowie die
Nutzung des Internetanschlusses                                        1. Änderung der Satzung über die Benutzung und Gebühren der
(1) Der öffentliche Internetzugang kann entsprechend dem Bil-          Stadtbibliothek Neustadt in Sachsen vom 25.01.2006 außer Kraft.
dungs- und Informationsauftrag der Bibliothek von Benutzern und
Besuchern genutzt werden.                                              Neustadt in Sachsen, den 14.07.2022
(2) Voraussetzung für die Nutzung eines Internetzuganges ist der
Erwerb eines kostenpflichtigen Internetbons bei den Mitarbeitern
der Stadtbibliothek.
(3) Die Nutzungsdauer ist auf eine halbe Stunde begrenzt. Den
Mitarbeitern der Stadtbibliothek ist es vorbehalten, bedarfsab-
hängige Erweiterungen bzw. Einschränkungen der Nutzungsdauer           Mühle
vorzunehmen.                                                           Bürgermeister
(4) Die Verwendung eigener Datenträger an dem Internetarbeits-
platz ist nicht erlaubt. Des Weiteren ist es nicht gestattet, Ände-    Hinweis nach § 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung für den Frei-
rungen in Arbeitsplatz- und Netzwerkkonfigurationen durchzufüh-        staat Sachsen (SächsGemO)
ren sowie technische Störungen selbstständig zu beheben.               Nach § 4 Abs. 4 SächsGemO gelten Satzungen, die unter Ver-
(5) Die Stadtbibliothek ist nicht für Inhalte, Verfügbarkeiten und     letzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der SächsGemO
die Qualität des Internetzugangs sowie der enthaltenen Online-         zustande gekommen sind, ein Jahr nach ihrer Bekanntmachung
Dienste verantwortlich.                                                als von Anfang an gültig zustande gekommen.
(6) Restguthaben, bei nicht ausgelasteter Benutzungszeit, werden       Dies gilt nicht, wenn
nicht ausgezahlt.                                                       1. die Ausfertigung der Satzung nicht oder fehlerhaft erfolgt ist,
(7) Nutzer, die gegen einschlägige Regelungen (u. a. diese Sat-         2. Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzungen, die Ge-
zung, Strafgesetzbuch, Jugendschutzgesetz, Datenschutzgesetz)                nehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt
oder gegen den moralischen Kontext der Gesellschaft verstoßen                worden sind,
bzw. den Internetzugang zu kommerziellen Zwecken nutzen, kön-           3. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 52 Abs. 2 Sächs-
nen von der Benutzung ausgeschlossen werden.                                 GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat,
(8) Die Bibliothek haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung      4. vor Ablauf der in § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO genannten Frist
des Internetzuganges, z. B. die Offenlegung persönlicher Daten,              a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet
entstehen.                                                                        hat oder
                                                                             b) die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschrift ge-
§7                                                                                genüber der Gemeinde unter Bezeichnung des Sach-
Haftung                                                                           verhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich
(1) Für den Verlust oder die Beschädigung von Bibliotheksgut                      geltend gemacht worden ist.
während der Benutzung hat der Benutzer bzw. sein gesellschaftli-       Ist eine Verletzung nach § 4 Abs. 4 Satz 2 Nummer 3 oder 4
cher Vertreter vollen Ersatz zu leisten. In Ausnahmefällen bestimmt    SächsGemO geltend gemacht worden, so kann auch nach Ab-
der Leiter nach pflichtgemäßem Ermessen über die Art und Höhe          lauf der in § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO genannten Frist jeder-
der Ersatzleistung.                                                    mann diese Verletzung geltend machen.
(2) Im Übrigen gelten die Regelungen dieser Satzung.
                                                                       Anlage 1
§8                                                                     der Satzung über die Benutzung und die Erhebung
Ausschluss von der Benutzung                                           von Gebühren der Stadtbibliothek Neustadt
Personen, die wiederholt oder in grober Weise gegen die Bestim-        in Sachsen
mungen dieser Satzung verstoßen, können zeitweise oder ganz
                                                                       Gebührenbefreiung
von der Benutzung der Stadtbibliothek ausgeschlossen werden.
                                                                       Gebühren werden nicht erhoben von Kindergruppen und Schul-
2. Teil – Gebühren                                                     klassen aus Kindertagesstätten, Schulen und dem Kinder- und
                                                                       Jugendhaus in der Stadt Neustadt in Sachsen.
§9                                                                           Bezeichnung                                   Gebühr
Gebührenpflicht, Gebührenschuldner                                     1.    Benutzerausweis                             3,00 EUR
                                                                       2.    Jahresnutzungsgebühren
(1) Für die Benutzung der Bibliothek werden unter Beachtung der
                                                                             (12 Monate ab Anmeldung)
grundsätzlichen Regelung des § 1 Absatz 3 Gebühren gemäß An-
                                                                       2.1   Jahresnutzungsgebühr für Erwachsene        12,00 EUR
lage 1 dieser Satzung erhoben.                                         2.2   Jahresnutzungsgebühr für Erwachsene
(2) Gebührenschuldner ist derjenige, der die Bibliothek benutzt.             in der Ausbildung, im Studium, ALG II Emp-
Bei Minderjährigen und öffentlichen Einrichtungen haftet deren               fänger und Sozialhilfeempfänger (SGB XII)   6,00 EUR
gesetzlicher Vertreter. Mehrere Gebührenschuldner haften als Ge-       2.3   Jahresnutzungsgebühr für Kinder und Ju-
samtschuldner.                                                               gendliche bis zur Vollendung des
                                                                             18. Lebensjahres                            4,00 EUR
§ 10
                                                                       2.4   Jahresnutzungsgebühr für Familien          15,00 EUR
Entstehung, Fälligkeit                                                 2.5   Tagesausweis für einmalige Benutzung
Die Gebühren für die Bibliothek entstehen bei Vorliegen des Tat-             (ohne Verlängerung)                         3,00 EUR
bestandes aus dieser Satzung. Sie sind sofort fällig.                  3.    Ausstellung eines Ersatzbenutzerausweises
NEUSTÄDTER ANZEIGER Amtsblatt der Stadt Neustadt in Sachsen
Nr. 20/2022                                              Neustadt in Sachsen                                                              7

4.    Versäumnis-Portogebühren bei Über-                              -   Anschrift des Hundehalters und Telefon-Nr. für Rückfragen
      schreitung der Leihfrist: (Stichtag für das                     -   Geschlecht, Wurfdatum, Rasse und Farbe des Hundes
      Rückgabedatum siehe Ausdruck Benutz-
      erbon)                                            3,00 EUR
                                                                      -   Haltung des Hundes ab … mit Angabe des Vorbesitzers oder
4.1   1. Mahnung ab 1. begonnener Woche nach                          -   Haltung des Hundes bis … mit Grund der Abmeldung.
      Rückgabetermin pro Woche:
      Erwachsene                                        2,00 EUR      Die Unterlagen können wie folgt eingereicht werden:
                                                          + Porto     - über den Postweg oder
      Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung         1,00 EUR      - Einwurf in unseren Briefkasten (Ostseite des Rathauses)
      des 18. Lebensjahres                                + Porto
                                                                      - per E-Mail an steuern@neustadt-sachsen.de
4.2   2. Mahnung ab 3. begonnener Woche nach
      Rückgabetermin pro Woche:                                       - persönlich im Sachgebiet Steuern (Zimmer 1 c).
      Erwachsene                                        2,50 EUR
                                                                      Zur Anmeldung eines Hundes ist der Impfausweis bzw. der
                                                     + Porto (1. u.
                                                                      Kaufvertrag erforderlich. Bei der Abmeldung eines Hundes ist
                                                     2. Mahnung)
      Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung         1,50 EUR      die tierärztliche Bescheinigung (soweit vorhanden) oder der
      des 18. Lebensjahres                           + Porto (1. u.   Kaufvertrag vorzulegen.
                                                     2. Mahnung)      Jeder angemeldete Hund erhält eine Hundemarke, die sichtbar
5.    Adressermittlung/Bearbeitungsgebühr               2,00 EUR      am Halsband des Tieres zu befestigen ist und bis zur Abmeldung
6.    Kostenersatz                                                    ihre Gültigkeit behält. Bei Beschädigung der Hundemarke kann
6.1   bei Beschädigung oder Verlust von Medien         Wiederbe-      gebührenfrei ein Austausch stattfinden, bei Verlust der Hunde-
      zzgl. Bearbeitungsgebühr                        schaffungs-     marke muss diese gebührenpflichtig ersetzt werden.
                                                          wert und    Das Ordnungsamt der Stadt Neustadt in Sachsen ist angehalten,
                                                        5,00 EUR      Kontrollen zur Anbringung der Hundemarke durchzuführen.
6.2   Verlust einer Zeitschrift                        Wiederbe-      Für Rückfragen steht Ihnen das Amt für Finanzen/Sachgebiet
                                                    schaffungswert    Steuern unter der Telefon-Nr. 03596 569223 zur Verfügung.
6.3   Wiederherstellung eines durch den Benut-
      zer beschädigten oder entfernten Strich-                        Amt Finanzen
      codeetiketts                                      3,00 EUR
6.4   bei kleineren Schäden an Druckerzeugnissen
      oder bei Beschädigung oder Verlust von                          Einladung
      Medienhüllen                                      2,00 EUR
7.    Ausleihgebühr für elektronische Medien                          zur 141. Verbandsversammlung
7.1   Hörbücher für Erwachsene                          1,00 EUR      des Abwasserzweckverbandes Sebnitz
      Ausleihzeit: 2 Wochen
7.2   DVDs, Konsolenspiele:                             1,00 EUR      Am Mittwoch, dem 28. September 2022, 15:30 Uhr, findet die
      Ausleihzeit: 1 Woche                                            nächste Versammlung des Abwasserzweckverbandes Sebnitz im
8.    Fernleihe                                                       Ratssaal der Stadtverwaltung Sebnitz, Rathaus, Kirchstraße 5,
8.1   pro Bestellung aus dem „auswärtigen                             01855 Sebnitz, mit folgender Tagesordnung statt:
      Leihverkehr“ (die Gebühr ist sofort bei der
      Bestellung zu entrichten, unabhängig ob                         -   Wahl des Verbandsvorsitzenden
      diese positiv oder negativ beschieden wird)       2,00 EUR      -   Wahl des ersten stellvertretenden Verbandsvorsitzenden
9.    Kopierleistungen
                                                                      -   Wahl des zweiten stellvertretenden Verbandsvorsitzenden
      - pro Kopie A 4 (ein- oder beidseitig)            0,20 EUR
      - pro Kopie A 4                                   0,50 EUR      -   Beratung und Beschluss zur Feststellung des Jahresab-
      (ein- oder beidseitig, farbig)                                      schlusses 2021 des AZV Sebnitz
      - pro Kopie A 3 (ein- oder beidseitig)            0,40 EUR      -   Beratung und Beschluss zur Entlastung des Verbandsvorsit-
      - pro Kopie A 3                                   1,00 EUR          zenden für das Wirtschaftsjahr 2021
      (ein- oder beidseitig, farbig)                                  -   Beratung und Beschluss zur Bestätigung von außer- und
10.   Internetbenutzung                                                   überplanmäßigen Auszahlungen des Wirtschaftsjahres 2022
      - Zeitdauer 15 Minuten                            0,50 EUR
                                                                      -   Beratung und Beschluss zur Bestimmung des Abschlussprü-
      - Zeitdauer 30 Minuten                            1,00 EUR
      - Druckkosten je Seite - schwarz-weiß             0,20 EUR          fers für die Jahresabschlüsse 2022 bis 2024 des AZV Sebnitz
      - Druckkosten je Seite - farbig                   0,50 EUR      -   Informationen, Fragen und Anregungen

Information an alle Hundehalter                                       Brade, 1. Stellv. Verbandsvorsitzender

Wir möchten alle Hundehalter der Stadt Neustadt in Sachsen und
deren Ortsteile Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Langburkersdorf,
Niederottendorf, Oberottendorf, Polenz, Rückersdorf und Rugis-
walde darauf hinweisen, dass ein gehaltener Hund der Anmel-
depflicht unterliegt. Ebenfalls muss bei einer Beendigung ei-
ner Hundehaltung oder dem Wegzug aus der Stadt Neustadt in
Sachsen oder eines Ortsteils eine Abmeldung erfolgen.
Grundlage hierfür ist die Satzung über die Erhebung der Hun-          Verpachtung von Grün- und Ackerland
desteuer der Stadt Neustadt in Sachsen vom 17. Oktober 2014           Der STAATSBETRIEB SACHSENFORST – Forstbezirk Neustadt
sowie die 1. Änderung zur Satzung vom 26. Februar 2015. Da-           verpachtet ab 1. Januar 2023 Grün- und Ackerland in verschie-
raus ergibt sich eine Anzeigepflicht für die Hundehaltung. Die        denen Gemarkungen.
An- bzw. Abmeldung eines Hundes hat innerhalb von zwei                Nähere Informationen erhalten Sie unter www.sbs.sachsen.de/
Wochen formlos oder auf den entsprechenden Formularen                 ausschreibungen-7728.html bzw. unter Tel. 03596 58570.
zum An- und Abmelden eines Hundes auf unserer Homepage
www.neustadt-sachsen.de unter Formulare/Steuern zu erfolgen:
                                                                      Ende des amtlichen Teils ---------------------------------------------
NEUSTÄDTER ANZEIGER Amtsblatt der Stadt Neustadt in Sachsen
8                                                                    Neustadt in Sachsen                                               Nr. 20/2022

AUS DEM STADTLEBEN                                                              Herbstfest der Vereine
                                                                                Am 3. und 4. September 2022 fand das Herbstfest der Vereine
Endspurt für das neue touristische                                              in Niederottendorf statt. Ein buntes Programm, kulinarische Le-
Leitsystem in der Innenstadt und                                                ckereien, wunderschön dekorierte Verkaufsstände und bestes
                                                                                Wetter zogen zahlreiche Besucher auf den Festplatz. Gemein-
in den Ortsteilen                                                               sam mit Bürgermeister Peter Mühle eröffneten die Organisatoren
Ein Aushängeschild für jede Stadt ist das touristische Leitsys-                 am Sonnabend die beiden erlebnisreichen Tage mit einleiten-
tem, zu dem unter anderem Wegweiser und Informationstafeln                      den Worten und einem Bierfassanstich. Ein großes Dankeschön
gehören. In Neustadt in Sachsen und den Ortsteilen gab es we-                   geht an alle beteiligten Vereine, insbesondere an den Verein der
nige davon, die vor allem auch unterschiedlich sowie in die Jahre               Freiwilligen Feuerwehr von Oberottendorf, Niederottendorf und
gekommen waren.                                                                 Berthelsdorf e. V. sowie den Helferinnen und Helfern, Sponsoren
In Zusammenarbeit mit dem Dresdner Planungsbüro Ruai-                           und allen, die musikalisch das Fest zu einem Höhepunkt werden
ri O’Brien Architektur. Licht. Raumkunst., der Firma MONTAG                     ließen. Das vom Bürgermeister gezapfte Freibier ließen sich alle
Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG aus Sebnitz und der Firma                    Anwesenden schmecken.
Bernd Fischer GmbH & Co. KG aus Bad Rappenau hat die Stadt
aus diesem Grund ein touristisches Leitsystem erstellt. Durch
das Projekt soll eine bessere Orientierung für Gäste gewährleis-
tet werden. Als ein wichtiges Werkzeug des Stadtmarketings
sind die Ziele dabei auch das Schaffen einer eigenen Stadt-
identität sowie die gestalterische Aufwertung des öffentlichen
Raumes. Neben einem modernen Innenstadtleitsystem einem
Parkleitsystem in der Kernstadt gibt es zukünftig ein Leitsystem
in jedem einzelnen Ortsteil. Damit soll der Charakter der Stadt
als attraktiver Wirtschafts- und Investitionsstandort gefestigt, der
Tourismus gefördert und die Attraktivität der Region gesteigert
werden. Die Kosten für das Projekt betragen insgesamt 435.000 EUR.
Über das Förderprogramm „GRW Infra“ wurde im September
2020 der Förderantrag gestellt und im Juli 2021 erhielt die Stadt
den Zuwendungsbescheid in Höhe von 381.535 EUR. Die Infor-
mationsschilder sowie das Parkleitsystem werden voraussicht-                    Bierfassanstich zum Herbstfest mit Bürgermeister Peter Mühle,
lich bis Ende September 2022 fertig aufgestellt. Die endgültige                 Henry Neumann (links) vom Feuerwehrverein und DJ Uwe Mildner (Mitte)
Ausrichtung der Pfeilwegweiser und Endabnahme zwischen den
beteiligten Firmen und der Stadtverwaltung erfolgt bis Mitte Ok-
tober 2022.                                                                     Polenzer Feuerwehr feierte 130+1
                                                                                Am 10. September lud die Freiwillige Feuerwehr Polenz ein, um
                                                                                ihr 130.+1 Gründungsjubiläum zu feiern.
                                                                                Einer der Höhepunkte an diesem erlebnisreichen Tag war der
                                                                                Wettkampf der Ortsfeuerwehren im Löschangriff um den Pokal
                                                                                des Bürgermeisters. Außer der Ortswehr Berthelsdorf nahmen
                                                                                alle Wehren daran teil. Krumhermsdorf stellte sogar zwei Mann-
                                                                                schaften. Ebenfalls zwei Mannschaften konnten aus Helmsdorf
                                                                                begrüßt werden, die jedoch nur um den Vereinspokal der Feu-
                                                                                erwehr Polenz mitfighten durften. Den Wanderpokal des Bür-
                                                                                germeisters erkämpfte sich zum zweiten Mal hintereinander die
                                                                                Ortsfeuerwehr Neustadt.
                                                                                Dem Wettkampf der „Großen“ vorgelagert, war der Löschangriff
                                                                                der Jugendfeuerwehren um den Pokal der Gemeindewehrlei-
                                                                                tung. Dieser wurde zwischen Polenz und Neustadt ausgestritten.
                                                                                Die Jugendfeuerwehr Neustadt ging dabei als Sieger hervor und
Neuer Wegweiser auf dem Markt                                                   konnte den Pokal mit nach Hause nehmen. Im nächsten Jahr
                                                                                hoffen die Veranstalter auf noch mehr Teilnehmer. Herzlichen
                                                                                Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten. Bürgermeister Peter
                                                                                Mühle gratulierte allen Teilnehmern zu ihren Erfolgen.

     Anzeige(n)

                                                Dorfstraße 5 Ulbersdorf
                                                01848 Hohnstein
                                                Tel. (035971) 557 83
                                                Funk (0172) 357 94 19
                                                e-mail: roellig-f@t-online.de

    Unsere Leistungen
    • Winterdienst vom Kleintraktor bis Unimog
    • Grün- und Heckenschnitt sowie Baumpflege
    • Gestaltung von Außen- und Hofanlagen mit Pflasterarbeiten und Wegebau
    • Zaun- und Carportbau // Landschaftsbau und -pflege
    • Kleintransporte und Baggerarbeiten
    • Liefern von Sand, Kies, Frostschutz, Splitt und Fertigbeton               Beim Wettkampf im Löschangriff um den Pokal des Bürgermeisters
                                                                                Foto: Daniel Kleinert
NEUSTÄDTER ANZEIGER Amtsblatt der Stadt Neustadt in Sachsen
Nr. 20/2022                                               Neustadt in Sachsen                                                         9

Den Tag zum Anlass nehmend wurde Udo Krause, der 25 Jahre
Vorsitzender des Kreisfeuerwehrbandes war, durch die Gemein-
dewehrleitung und den Bürgermeister im Beisein aller Ortsweh-
ren und der vielen Gäste herzlich für seine ehrenamtliche groß-
artige Arbeit in den vielen Jahren gedankt.
                                                                                                                  st
                                                                                                        Du kann
                                                                                                                !
                                                                                                       mich mal

                                                                         „MEIN KIND IST NICHT SÜCHTIG."
                                                                         Vielleicht doch, liebe Eltern!
                                                                         Viele Kinder zocken den ganzen Tag am Handy, rauchen,
                                                                         trinken oder kiffen – auch hier im Raum Neustadt in
Ein herzliches Dankeschön an Kamerad Udo Krause
                                                                         Sachsen, Sebnitz, Stolpen und Hohnstein. Sucht und
Foto: Daniel Kleinert
                                                                         gesundheitliche Schäden können die Folge sein.
                                                                         Die Entwicklung Ihrer Kinder ist dann gefährdet.
Zu einem weiteren Höhepunkt wurde die 1. Große Polenzer                  Daher laden wir Sie und Ihre Kinder der 7. und 8. Klassen
Trabimeile. Unzählige Trabis knatterten über den Festplatz und           zu unserer Präventionswoche ein, in der wir aufklären und
alle Trabiliebhaber kamen dabei voll auf ihre Kosten. Parallel           sensibilisieren wollen.
dazu rundeten musikalische Einlagen des Schalmeienorchesters
kulinarischen Angebote das Fest ab, so dass sich die zahlreich           ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG
erschienenen Gäste wohlfühlen konnten. Herzlichen Dank an                26.09. mit Vorstellung des pädagogischen
alle, die mitgeholfen haben, dieses Fest zu organisieren und in                 Konzepts und einer anschließenden
                                                                                Podiumsdiskussion
irgendeiner Weise zum Gelingen beigetragen haben.
                                                                                18:00 Uhr, Neustadthalle

                                                                         SCHULUNTERRICHT
                                                                         in der Neustadthalle
                                                                         27.09. Ludwig-Renn-Oberschule Stolpen
                                                                         28.09. Friedrich-Schiller-Oberschule Neustadt in Sachsen
                                                                         in der Stadthalle Sebnitz
                                                                         29.09. Goethe-Gymnasium Sebnitz
                                                                         30.09. Oberschule „Am Knöchel“ und
                                                                                  Adolf-Tannert-Schule Hohnstein

                                                                         ELTERNABEND
                                                                         27.09. für Eltern der Schulen in Neustadt in
                                                                                Sachsen und Stolpen, 18:30 Uhr, Neustadthalle
                                                                         29.09. für alle Eltern der Schulen Hohnstein und Sebnitz
                                                                                18:30 Uhr, Stadthalle Sebnitz
Ein Augenschmaus für alle Trabiliebhaber
Foto: Daniel Kleinert
                                                                                  Ziel ist es, dass Ihre Kinder "NEIN!" zu
                                                                                  Dingen sagen, die Süchte auslösen.
                                                                                  Bitte unterstützen Sie uns!
Der Herbst hat Einzug gehalten
Nicht nur unsere Bäume werden langsam herbstlich bunt, sondern
auch auf dem Rondell des Kreisverkehrs ist der Herbst eingezo-
gen. Mit viel Ideenreichtum gestaltete unserer Städtischer Bauhof
diese Fläche, die wieder ein Hingucker für alle Vorbeifahrenden ist.
Vielen Dank für das Engagement und die liebevolle Gestaltung.          Silvio mittendrin: MDR Sachsen hört zu
                                                                       MDR SACHSEN-Morgenmoderator Silvio Zschage fährt auch in
                                                                       diesem Herbst vom 4. bis zum 30. September 2022 mit einem
                                                                       Wohnmobil quer durch Sachsen. Der Radiojournalist besucht auf
                                                                       seiner Tour insgesamt 20 Städte. Er sieht sich vor Ort um, be-
                                                                       fragt Verantwortliche zu konkreten Anliegen, spricht mit Bürgern
                                                                       über Probleme, zeigt aber auch positive Beispiele. So parkte sein
                                                                       MDR-Wohnmobil am 13. und 14. September 2022 in Neustadt
                                                                       in Sachsen vorm Rathaus. Bereits am 13. September 2022 in-
                                                                       terviewte er Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Am Morgen
                                                                       darauf wertete er die Gespräche gemeinsam mit Bürgermeis-
                                                                       ter Peter Mühle aus. Die Fragen, Hinweise und Meinungen der
                                                                       Neustädter wurden durch das MDR Team zusammengefasst. Zu
Wunderschön herbstlich geschmückter Kreisverkehr                       Problemen, wie die Energiekrise und die damit verbundenen Be-
NEUSTÄDTER ANZEIGER Amtsblatt der Stadt Neustadt in Sachsen
10                                                      Neustadt in Sachsen                                             Nr. 20/2022

lastungen für alle, die Montagsspaziergänge, die Belebung der       Ausflug der Gemeindejugendfeuerwehr
Innenstadt und das Halten der Jugend in der Stadt wurde unser
Bürgermeister um seine Meinung gebeten. Neben der direkten          in den Freizeitpark Plohn
Ausstrahlung auf MDR Sachsenradio an diesem Tag, welche nur         Am 3. September 2022 stand ein großer Ausflug bei der Ge-
in beschränktem Umfang erfolgen konnte, gibt es eine Zusam-         meindejugendfeuerwehr Neustadt an. Knapp 110 Kinder, Ju-
menfassung auf der Webseite vom MDR.                                gendliche und Betreuer wurden gegen 06:30 Uhr in den jewei-
                                                                    ligen Ortsteilen mit zwei Bussen und einem Kleinbus abgeholt.
                                                                    Gemeinsam machten sich alle auf den Weg ins Vogtland, um
                                                                    den Tag im Freizeitpark Plohn zu verbringen. Dort angekom-
                                                                    men, ging es auch schon los. Neben zahlreichen Achterbahnen
                                                                    konnten auch Floßfahrten, Karusselle und Wildwasserbahnen
                                                                    besucht werden. Wem das alles zu schnell war, hatte die Mög-
                                                                    lichkeit sich auf der Riesenrutsche, Kindereisenbahn oder Klet-
                                                                    tertürmen auszutoben. Bei strahlendem Sonnenschein hatten
                                                                    alle Beteiligten jede Menge Spaß und für jede Altersstufe war
                                                                    etwas dabei. Gegen 16:00 Uhr machten wir uns wieder auf den
                                                                    Heimweg. Bevor jeder in seinen Bus gestiegen ist, bekamen
                                                                    alle noch ein Verpflegungspaket für die Rückfahrt. Nach einer
                                                                    sehr lustigen Fahrt kamen alle gegen 19:00 Uhr wieder in ihren
                                                                    Wohnorten an.
                                                                    Wir bedanken uns recht herzlich bei Steglich Reisen, dem Re-
                                                                    gionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sowie der
Bürgermeister Peter Mühle beim Interview mit Silvio Zschage         Stadtverwaltung Neustadt in Sachsen, dass sie uns die Fahrt
                                                                    mit ihren Transportmitteln ermöglicht haben. Ein weiteres gro-
                                                                    ßes Dankeschön geht an den Lions Club. Der Erlös von den
Löschangriff der Gemeindefeuerwehr                                  verkauften Adventskalendern 2021 kam den Jugendfeuerweh-
                                                                    ren im Altlandkreis Sebnitz zugute. Von der Spende konnte ein
Am 10. September 2022 traten zwei Mädchen, fünf Jungen und          großer Teil des Ausfluges bezahlt werden.
der Maschinist zum Wettkampf der Jugendfeuerwehr, welcher
zum ersten Mal in Polenz zum 130+1-jährigen Jubiläum ausge-
tragen wurde, an. Gekämpft wurde in der Disziplin Löschangriff.
Die Jugendfeuerwehr Neustadt hat mit einer Zeit von 50 Sekun-
den den 1. Platz belegt. Wir sind stolz, diesen Pokal mitnehmen
zu dürfen und freuen uns schon auf die Verteidigung im nächsten
Jahr. Unsere Gruppe wünscht sich eine bessere Beteiligung an
dem Wettkampf.
Wir möchten auch unseren aktiven Kameradinnen und Kamera-
den herzlich zum 1. Platz und damit zur Verteidigung des Pokals
gratulieren und wünschen ein dreifaches „Gut Wehr“.

                                                                    600 Jahre Neustadt in Sachsen
                                                                    1333 – 1933
                                                                                                      Es gibt wohl kaum noch Zeit-
                                                                                                      zeugen, die die 600-Jahr-Feier
                                                                                                      unserer Stadt im August 1933
                                                                                                      bewusst erlebt haben. Gleich-
                                                                                                      wohl spricht man noch immer
                                                                                                      in höchsten Tönen von diesem
                                                                                                      Stadtjubiläum. Warum haben
                                                                                                      sich diese Festtage so tief in
     Anzeige(n)
                                                                                                      unsere kollektive Erinnerung
                                                                                                      eingeprägt? War es die trüge-
      Traumhaft                    günstig!                                                           rische Aufbruchstimmung der
                                                                                                      frühen NS-Zeit? Waren sie ein
 Zum Küchenkauf gehört kom-                                                                           entspannendes Ventil nach
 petente Beratung, intelligente                                                                       den langen Jahren von Not,
 Planung und maßgenauer                                                                               Hunger, Arbeitslosigkeit und
 Einbau. Und das zu traumhaft                                                                         Geldentwertung? Wollten die
 günstigen Preisen. Überzeugen
 Sie sich selbst. Wir freuen uns                                                                      Menschen einfach die Sorgen
 auf Ihren Besuch.                                                                                    der Nachkriegszeit vergessen?
                                                                                                      Oder waren gar die Rattenfän-
                                                                    ger jener Zeit am Werk, um die Menschen die Zukunftsängste
                                                01855 Sebnitz       vergessen zu machen?
                              Schillerstraße 21 (Nähe Busbahnhof)   Um der historischen Wahrheit die Ehre zu geben: Unsere Hei-
                      Vereinbaren Sie mit uns                       matstadt Neustadt feierte 1933 nicht ihren 600. Geburtstag, son-
                                    Ihren Beratungstermin!          dern ihre erstmalige urkundliche Erwähnung. Sie ist tatsächlich
Telefon 03 59 71/5 62 14 · E-Mail: info@kuechenstudio-peschke.de
                                                                    fast ein halbes Jahrhundert älter. Die Neustadt-Chronik schluss-
Nr. 20/2022                                              Neustadt in Sachsen                                                               11

folgert aus den damaligen zeitgeschichtlichen Verhältnissen           Kostenlose Antragstellung und
und mit dem Hinweis auf ernst zu nehmende Historiker ein
Gründungsfenster zwischen 1292 und 1310, als die Mark Mei-            Beratung in allen Angelegenheiten
ßen, die Bergstadt Freiberg und die Handelsstadt Pirna unter          der Deutschen Rentenversicherung
königlich-böhmischer Pfandherrschaft standen. So erklärt es
                                                                      Nächste Termine am:
sich, dass es ein königlich-böhmischer Stadthauptmann von
                                                                      12. und am 26.10.2022, im Bürgerbüro, Markt 24
Pirna war, der mit den Goldbergwerken um Neustadt belehnt
worden war und unsere „Nuwenstad“ erstmals in einer Urkun-            Jeanine Bochat, gewählte ehrenamtliche Versichertenberaterin der
de erwähnt. Diese Urkunde ist datiert vom 9. Oktober 1333,            dt. Rentenversicherung, nimmt Anträge für Renten (Altersrenten,
also heute vor 689 Jahren. Ein Grund mehr, das Glas auf das           Renten wegen Erwerbsminderung, Weitergewährungsanträge,
Wohl unserer Stadt zu erheben!                                        Hinterbliebenenrenten, Kontenklärung, Versorgungsausgleich, Be-
Es sollte uns aber auch ein ernster Anlass sein, sich Gedanken        antragung einer Rentenauskunft etc.) entgegen und berät Sie dazu.
zu machen, wie wir das 700. Stadtjubiläum im Jahr 2033 wür-           Zu diesen Terminen, Voranmeldung unter der Telefonnummer
dig begehen wollen. Ein Blick zurück auf die Vorbereitungen           03596 569231 erforderlich, bringen Sie bitte alle notwendigen
des 600. Stadtjubiläums 1933 kann durchaus hilfreich sein.            Unterlagen mit.
Die Idee für ein großes Stadt- und Heimatfest war in der zwei-        Weitere Termine sind in Krippen am Wochenende möglich, An-
ten Hälfte der 1920er Jahre nicht unumstritten. Das Parteien-         meldung unter 0177 4000842, 035028 170017 oder per E-Mail
                                                                      unter versichertenberaterin@bochat.eu.
gezänk im Stadtrat, die desolate Finanzlage der Stadt und an-
stehende Straßenbaumaßnahmen ließen Zweifel aufkommen.
Die finale Idee zu einem großen Heimat- und Stadtfest kam             GLÜCKWÜNSCHE
daher nicht von der Regierung, der Stadtverwaltung oder der
NSDAP, sondern bereits 1927 von der Ortsgruppe Neustadt,
des Gebirgsvereins, dessen Vorsitzender damals der Schullei-
ter Oswin Hantzsch war. Der demokratisch gewählte Bürger-
meister Dr. Karl Kroker (1919 – 1928) und der Stadtrat Richard
Wache griffen diese Idee auf. Die Bürgerschaft, die Vereine,
die Industrie- und Handwerksbetriebe wurden schließlich auf
dieses Heimatfest eingeschworen – und sie alle legten Hand
an, sei es mit Ideen, Spenden, tatkräftiger Mitarbeit oder einer         Sebastian Anders und
                                                                         Claudia geb. Marx
positiven Grundstimmung. Leider sprang kurz vor dem Fest
                                                                         aus Oberottendorf
das NS-Regime auf diesen Zug auf und vereinnahmte es in
                                                                         am 3. September 2022
seinem Sinne.
Das Heimatfest anlässlich des 600-jährigen Stadtjubiläums                Helge Florian Dinslage und
vom 12. – 14. August 1933 war vordergründig ein Fest der                 Johanna Dinslage-Schwerk
Bürger dieser Stadt, zu dem Gäste aus dem Umland, von den                geb. Schwerk
Partnerstädten und aus ganz Deutschland eingeladen wurden.               aus Monschau
Diesen Charakter konnte es sich trotz der erdrückenden Prä-              am 8. September 2022                              © exclusive-design
senz von Uniformen, Hakenkreuzen und militärischer Formatio-
nen weitestgehend bewahren. Fabrikbesitzer, Handwerker, der
bürgerliche Mittelstand, die Arbeiter und auch die Arbeitslosen           Anzeige(n)
begingen in seltener Einigkeit ihr Heimatfest.
Auch das 650. Stadtjubiläum 1983 wurde ein unvergessliches
Fest, an dem nahezu alle Neustädter Bürger mitwirkten, ob als
Akteure oder als Zuschauer. Und 2033?

Aufruf zur Mitwirkung im Geschichtsverein
Neustadt in Sachsen
Geschichtsinteressierte Bürger unserer Stadt sind drauf und
dran, einen Geschichtsverein zu gründen. Neben der Erfor-
schung der Stadtgeschichte soll u. a. auch die Vorbereitung des
700. Stadtjubiläums im Jahr 2033 im Mittelpunkt stehen.
Daher appellieren wir heute nochmals an alle interessierten Bür-
ger von hier und von außerhalb, an die Jugend, die Vereine, die
Gewerbetreibenden, die Ruheständler, die Hobby-Geologen,
-fotografen, -historiker, die Kirchenvorstände und nicht zuletzt an
die Bürger unserer Ortsteile Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Lang-
burkersdorf, Ober- und Niederottendorf, Polenz, Rückersdorf
und Rugiswalde, sich ein Beispiel an unseren Vorfahren bei der
aktiven Vorbereitung des Heimatfestes und 600. Stadtjubiläums
1933 zu nehmen. Wir laden Sie alle zu einer weiteren Beratung
zur Gründung eines Geschichtsvereins für den

13. Oktober 2022, 17:00 Uhr, in den Ratssaal des Rathauses

ein. Gäste sind ausdrücklich willkommen geheißen. Rückmel-
dungen richten Sie bitte per E-Mail an
gerhard.brendler@web.de oder per Telefon an 03596 602511.

Peter Mühle und Dr. Gerhard Brendler
12                                                     Neustadt in Sachsen                                              Nr. 20/2022

KULTURELLES                                                                      -   Plastmattenpokal international im Slalom auf
                                                                                     dem Skihang Rugiswalde
                                                                                 - Schaufischen am Mühlteich Langburkersdorf
                                                                   10.10.        15 Jahre Stadtbibliothek Neustadt in Sachsen in
                                                                                 der Goethestraße 2
                                                                   13.10.        Kammermusik für Streichquartett & Klarinette mit
                                                                                 der Elbland Philharmonie Sachsen in der Neustadt-
                                                                                 halle
                                                                   14.10.        Neustädter Einkaufsnacht
Veranstaltungen der Neustadthalle                                  15.10.        - Tag der offenen Tür in der Hofmühle mit Aktion
                                                                                     Sauerkraut
06.10.       Desiree Nick                                                        - Rassegeflügelausstellung in den Hallen der
19:00 Uhr    DIE SPITZESTE ZUNGE DER NATION .... LIEST                               Firma Moddemann
             AUS IHREN BESTSELLERN                                 21.10.        Herbstleuchten im ASB-Mehrgenerationenhaus
                              Désirée Nick, gefeierte En-          22.10.        Herbstputz im Schlossgelände
                              tertainerin und gefragte             25.10.        Puppentheater spielt „Tischlein deck dich“ in der
                              Schauspielerin, gehört zum                         Neustadthalle
                              Feinsten und Gemeinsten,             29.10.        Wanderung der Natur- und Heimatfreunde e. V.
                              was deutsche Bühnen und                            „Ottomühle – Glasergrund – Grenzplatte – Zeisig-
                              Bildschirme zu bieten haben.                       stein – Ottomühle“
                              Auch als Buchautorin ist sie         30.10.        Doppelkopfturnier im Gemeindehaus Rückersdorf
                              sehr erfolgreich.
                                                                   Stand: 09/2022, Änderungen vorbehalten, aktuelle Informationen er-
13.10.       Kammermusik „Mozart“ für Streichquartett und          halten Sie auf der städtischen Homepage im Veranstaltungskalender.
19:00 Uhr    Klarinette
             Elbland Philharmonie Sachsen
25.10.       Puppentheater
10:00 Uhr    Lutz Männel spielt „Tischlein deck dich“
05.11.       Die große Ü30-Party
             Einlass ab 20:00 Uhr

16.11.       22. PuppenSpielSpektakel
             15 Vorstellungen mit lustigen Kaspargeschichten und
             beliebten Märchen ab 3 Jahre, 09:30 – 16:30 Uhr

Alle Veranstaltungen im Überblick immer aktuell unter
www.neustadthalle.de, Ticket-Service unter 03596 587555.

Veranstaltungen im Oktober 2022
bis 13.11.   Sonderausstellung im Stadtmuseum „Neustadt
             feiert! – die Betriebsfestspiele des VEB Kombinat
             Fortschritt von 1969 bis 1990“
01.10.       - Erntefest in der Kulturscheune Langburkersdorf
             - Herbstputz in Rugiswalde
06.10.       Desiree Nick in der Neustadthalle
08.10.       - Plastmattenpokal regional im Slalom auf dem
                 Skihang Rugiswalde
             - Wanderung der Natur- und Heimatfreunde e. V.
                 „Ottomühle – Glasergrund – Grenzplatte – Zei-     7. Herbstfest in Niederottendorf –
                 sigstein – Ottomühle“
             - Tag der offenen Tür des Pistolenschützenvereins     Danke an alle Unterstützer
                 im Schießstand im Sportforum                      Es ging am Jahresanfang Hin und Her. 2022 ein Herbstfest or-
             - Vereinsfest beim Hundesportverein Hohwald
                                                                   ganisieren, ja oder nein. Nach zwei Jahren Unterbrechung das
                 e. V. auf dem Gelände „Am Fuchsberg“
09.10.       - Tschechisch-Deutsche Kulturtage im Schloss          Fest wieder ins Leben rufen – das war ein Wagnis. Es gab viele
                 Langburkersdorf                                   Unsicherheiten. Dürfen Feste stattfinden, werden wir genügend
             - Rugiswalder Kirmes                                  Helfer finden. Werden die Vereine sich beteiligen und nicht zu-
             - Stadtmeisterschaften im Schwimmen in der            letzt, können wir auf die Unterstützung durch Sponsoren hoffen.
                 Mariba Freizeitwelt                               Alles ging gut! Die Vorbereitungen verliefen fast reibungslos,
Nr. 20/2022                                             Neustadt in Sachsen                                                    13

viele Sponsoren blieben uns treu, das Wetter spielte mit, an bei-
den Tagen lachte die Sonne. Wir möchten allen die in irgendeiner
Weise zum Gelingen beitrugen, ein

Herzliches Dankeschön
                                                                    Einladung zum Konzert „4 Jahreszeiten“
sagen.                                                                                             Am Montag, dem 26. Sep-
Der Festplatz und die Vereinsscheune waren liebevoll herbst-                                       tember, 19:00 Uhr, findet
lich herausgeputzt. Die Marktstände mit einem kleinen und fei-                                     das erste Konzert im neuen
nen Angebot lockten die Besucher und nicht zu vergessen das                                        Schuljahr 2022/23 im Rahmen
leckere Speise- und Getränkeangebot. Für die Kinder war die                                        unserer Veranstaltungsreihe
Eisenbahn und „Hau den Lukas“ der Anziehungsmagnet. Der                                            „4 Jahreszeiten“ statt. Dazu
Spielmannszug von Bischofswerda, gemeinsam mit unserer                                             lädt die Musikschule „Säch-
Jugendfeuerwehr, sorgte für einen gelungenen Lampionumzug.                                         sische Schweiz e. V.“ zu ei-
Das kleine Progwramm, gestaltet vom Hundesportverein, dem                                          ner Saxophon-Soirée ein. Es
Kindergarten, der Grundschule aus unserem Ort, Theatergrup-                                        spielen unsere Lehrer Chris-
pe/Schülerband der Schillerschule und die Judogruppe fanden                                        tian Wettin und André Bauer
großen Anklang. Man sah bunte fröhliche Kindergesichter vom                                        gemeinsam mit Robert Simm-
Kinderschminken. Alt und Jung kamen nach langer Zeit wieder                                        chen und Jan Hoyer Originalli-
zusammen und hatten sich viel zu erzählen.                                                         teratur und Bearbeitungen für
                                                                                                   Saxophonquartett. Kommen
Alles in allem – es waren schöne Tage und wir machen weiter!                                       Sie mit auf eine musikalische
                                                                                                   Reise von der Romantik über
Vereine der Ortsteile Ober-, Niederottendorf und Berthelsdorf                                      Jazz bis zur Gegenwart.

                                                                    Veranstaltungsort:
                                                                    Konzertsaal in der Musikschule Sächsische Schweiz e. V.,
                                                                    An der Gottleuba 1, 01796 Pirna
                                                                    Einlass: 18:30 Uhr

Aufstellung zum Lampionumzug mit der Jugendfeuerwehr
Sie können auch lesen