Olympia in Berlin - Wir können das - Von Apfel bis Zucchini Brennpunkt - DEHOGA Berlin

Die Seite wird erstellt Keno Witt
 
WEITER LESEN
Olympia in Berlin - Wir können das - Von Apfel bis Zucchini Brennpunkt - DEHOGA Berlin
September 2014

           Das Mitgliederjournal   des Hotel- und Gaststättenverbandes Berlin e. V.

Aktuell

Olympia in Berlin –
Wir können das
Seite 4

Brennpunkt

Von Apfel bis
Zucchini
Seite 12

                                          Wir in Berlin

                                          Liebe auf den
                                          ersten Biss
                                          Seite 20
Olympia in Berlin - Wir können das - Von Apfel bis Zucchini Brennpunkt - DEHOGA Berlin
JETZT NEU.
EXKLUSIV FÜR BERLIN.

         Service, Verkauf und
         deutschlandweite Anlieferung!
         www.autohaus-kramm.de

                                3 Jahre
                                   Herstel er 100.000 km
                                        od
                                          lergara
                              für alle
                                                  ntie
                                         Ne
                                  Cadillac ufahrzeuge d
                                          , Camar      er
                                                 o und C Marken
                                                        orvette

       Autohaus Kramm GmbH
           Hauptstraße 24
            13127 Berlin
      Fon: +49 (0)30 474 906-0
      Fax: +49 (0)30 474 906-22
Olympia in Berlin - Wir können das - Von Apfel bis Zucchini Brennpunkt - DEHOGA Berlin
inhalt

 4                                                                      10                                                               16

                                                                                                                                              i s e  mit ewinnen
     Aktuell                                                                                                                             erre            zu g
                                                                                                                                  e m  m        h  . d e
                                                                                                                             Schl heinbuc
     Olympia in Berlin – Wir können das                                        4                                                   c
     Golf-Trophy                                                               8                                              Guts
                                                                                                                                      2
                                                                                                                              s. S. 3
     Brennpunkt
     Gesetzlicher Mindestlohn ab Januar 2015                                 10
     Von Apfel bis Zucchini                                                  12                                  News
     Sky erhöht ab Herbst seine Abo-Preise                                   14
                                                                                                                 News                                                                    30
                                                                                                                 DEHOGA-Branchentag                                                      33
     Wir in Berlin
     Berlin wird international zu einem Muss                                 16                                  Mitglieder
     Fairmas                                                                 18
     Liebe auf der ersten Biss                                               20                                  Unvollkommen, cool, lebendig
     Local-SEO für Hotels                                                    22                                  und doch entspannt                                                      36
     Füchse Berlin                                                           24                                  Mitglieder-News                                                         37

     Märkte und Produkte                                                                                         Recht und Rat
     Verbindungen sind unser Geschäft –                                                                          Wichtige Bestimmungen des
     persönlich, sicher, vor Ort                                             28                                  Arbeitszeitgesetzes                                                     38
     Herz und Kompetenz                                                      29                                  Energiespartipp                                                         38

      Impressum
      Herausgeber: Hotel- und Gaststättenverband Berlin e. V., Willy Weiland (Präsident), Lutz Freise (Schatzmeister), Thomas Lengfelder (Hauptgeschäftsführer), Keithstraße 6, 10787 Berlin,
      Telefon +49 30. 318048-0, Telefax +49 30. 318048-28, info@dehoga-berlin.de, www.dehoga-berlin.de; Redaktion: Michaela Piotrowski, +49 30. 318048-16, projekte@dehoga-berlin.de
      Verantwortlich für den Inhalt: HOGA Berlin Service GmbH, Thomas Lengfelder (Geschäftsführer)
      Verlag und Gesamtherstellung: TMM Marketing & Medien GmbH & Co. KG, Kantstraße 151, 10623 Berlin, www.tmm.de; hogaaktiv@tmm.de, Tel: 030. 20 62 67-3, Fax: 030. 20 62 67-50
      Geschäftsführer: Jürgen H. Blunck, Objektleitung: Antje Naumann, Layout: Hartmut Orschel, Titelfoto: ©2009 BTM/Scholvien
      Erscheinungsweise 11 Mal pro Jahr. Der Bezugspreis ist im Verbandsbeitrag enthalten. Namentlich gekennzeichnete Artikel sind Ausdruck grundsätzlicher Meinungsfreiheit; sie ge-
      ben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion bzw. des Herausgebers oder des Verlages wieder. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Verlages.
      Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 01.01.2012.

hoga AKTIV · September 2014                                                                                                                                                           Seite     3
Olympia in Berlin - Wir können das - Von Apfel bis Zucchini Brennpunkt - DEHOGA Berlin
aktuell

    Olympia in Berlin – wir können das!
    Über Spiele zum Mitmachen und Berlins Stärken bei der Bewerbung

    D
             emokratische und nachhaltige Spiele                     pische Spiele in Berlin aus, besonders hoch
             zum Mitmachen“ sollen es werden,                        war der Anteil bei den Jüngeren. Berlin ist
             schwärmt Dr. Thomas Letz, Leiter für                    prädestiniert dafür, etwas zu bewegen, fin-
    Politische Grundsatz- und Planungsangelegen-                     det Willy Weiland, Präsident des DEHOGA
    heiten in der Senatskanzlei. Sein Chef, Berlins                  Berlin. Er hatte sich in den neunziger Jahren
    Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit,          Olympia in    schon für Olympia 2000 stark gemacht und
    hält Olympia für eine wichtige Zukunftsfra-                      würde sich nun „wahnsinnig freuen, wenn
    ge. Dadurch würden wichtige Investitionen          Berlin, das   es 2024 oder 2028 klappt.“ Er glaubt, dass
    in der Stadt getätigt. „Ich würde es sehr be-        wären       das weltgrößte Sportereignis eine tolle Chan-
    dauern, wenn die Politik mutlos wird, nur weil                   ce für Berlin wäre. „Auch wenn ich Hamburg
    man Angst davor hat, bei Bürger-Beteiligun-       maßvolle und   sehr mag, es gibt nur eine wirkliche Metro-
    gen nicht die gewünschte Abstimmung zu be-
    kommen“.
                                                      nachhaltige    pole in Deutschland, und das ist Berlin. Wir
                                                                     sollten alles daran setzen, die Spiele hierher
    Berlin und Hamburg bekundeten gegen-                 Spiele.     zu bekommen.“
    über dem Deutschen Olympischen Sport-
    bund (DOSB) am 1. September offiziell das
    Interesse an der Ausrichtung der Olympi-
    schen Spiele im Jahr 2024 oder 2028. Wich-
    tig sei dem Berliner Senat, dass die Bewer-
                                                                                                                Foto: © visitBerlin, Wolfgang Scholvien

    bung eine breite Basis bei der Bevölkerung
    findet, meint Dr. Thomas Letz, und berich-
    tet über die von ihm mitentwickelte Umfra-
    ge auf dem Internetportal berlin.de Diese
    ergab, dass mehr als die Hälfte der Teilneh-
    mer in irgendeiner Art, ob als Helfer oder Zu-
    schauer, gern bei Olympia mitmachen wür-
    de. Auch bei einer Forsa-Umfrage sprach
    sich über die Hälfte der Befragten für Olym-

4   Seite                                                                           hoga AKTIV · September 2014
Olympia in Berlin - Wir können das - Von Apfel bis Zucchini Brennpunkt - DEHOGA Berlin
aktuell

Olympiataugliche Sportanlagen und
ein Olympisches Dorf für Berliner

Die Hauptstadt kann mit großen Stärken punk-
ten, der großen Sportbegeisterung der Ber-
liner, den bereits vorhandenen Sportstätten,
der exzellenten Verkehrsinfrastruktur und den
vergleichsweise geringen Kosten. „Olympia
in Berlin, das wären maßvolle und nachhalti-
ge Spiele. Bei uns würde weniger als in ande-
ren Städten neu gebaut werden müssen“; so

                                                  Foto: Landesarchiv Berlin / Thomas Platow
Dr. Thomas Letz. Grund dafür seien vor allem
die vielen olympiatauglichen Sportanlagen,
die bereits vorhanden sind, wie Olympiasta-
dion, Velodrom, Max-Schmeling-Halle und O2
World. Bei vielen Sportstätten sind lediglich
Ertüchtigungen und Ausbauten geplant, so
z. B. beim Sportforum in Hohenschönhausen.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Nachhal-
tigkeit dieser Investitionen und der Nachnut-
zung als Sportstätten. Selbiges trifft auch auf
das Olympische und Paralympische Dorf mit
rund 17.000 Betten zu, das im Kurt-Schuma-
cher-Quartier in Reinickendorf neu gebaut         Der Regierende Bürger-                                                                           „Olympic Campus“ auf dem
werden soll. Es würde den Berlinern nach den      meister Klaus Wowereit                                                                          Tempelhofer Feld
                                                  und der Senator für Inneres
Spielen als attraktives Wohnquartier zur Ver-     und Sport Frank Henkel
fügung stehen. Ein Viertel der dortigen Woh-      bekundeten gegenüber dem                                                                        Es wären ganz demokratische Spiele in Berlin
nungen werden behindertengerecht geplant.         Deutschen Olympischen                                                                           2024 oder 2028. Einen „Olympic Campus“,
Ein Teil der Unterkünfte für die rund 10.000      Sportbund (DOSB) am                                                                             eine Art Fanmeile mit Live-Übertragung der
                                                  1. September offiziell das
Spitzenathleten der Welt könnte daher später      Interesse an der Ausrich-
                                                                                                                                                  Wettkämpfe und Sportangeboten zum Mitma-
gut als Alterssitz für Senioren dienen sowie      tung der Olympischen Spie-                                                                      chen für die Berliner und ihre Gäste, kann sich
als Studentenapartments. Das wäre aufgrund        le im Jahr 2024 oder 2028.                                                                      Dr. Thomas Letz sehr gut auf dem Tempel-
der Nähe zur Beuth Hochschule für Technik                                                                                                         hofer Feld vorstellen. Dazu würden – gemäß
in Tegel sehr praktisch. Das olympische Erbe                                                                                                      Volksentscheid – keine festen Bauten entste-
soll gewürdigt werden. Denkbar wäre es, das                                                                                                       hen. Denkbar wäre auch, dort die Eröffnungs-
Olympische Dorf „Jesse-Owens-Quartier“                                                                                                            zeremonie abzuhalten. Und bis in die Berliner
nach dem Goldmedaillengewinner von 1936                                                                                                           Kieze würde der olympische Gedanke hinein
zu benennen oder nach jüdischen Athleten,                                                                                                         wirken: Durch Schulpatenschaften – jede teil-
die damals nicht antreten durften.                                                                                                                nehmende Nation bekommt eine Patenschu-
                                                                                                                        Foto: Werner Huthmacher
                                                                                              Foto: Sebastian Greuner

Velodrom                                                                                                                Max-Schmeling-Halle

hoga AKTIV · September 2014                                                                                                                                                                 Seite   5
Olympia in Berlin - Wir können das - Von Apfel bis Zucchini Brennpunkt - DEHOGA Berlin
aktuell

    le – könnten die Kinder und Jugendlichen mit

                                                      Foto: Berlin Partner / Scholvien
    einbezogen werden, deren Schulturnhallen im
    Zuge von Olympia saniert werden sollen.

    Genug Hotelzimmer in Berlin?
    Dieser Punkt ist schon jetzt übererfüllt!

    Was die Unterkunftsmöglichkeiten für die in-
    ternationalen Gäste angeht, ist Berlin bestens
    aufgestellt. Die vom IOC geforderte Zahl von
    42.000 Zimmern ist mit derzeit 51.000 klassi-
    fizierten und 7.000 Zimmern ohne Klassifizie-
    rung bereits übererfüllt. Es müssten für Olym-
    pia keine neuen Hotels gebaut werden. Da
    sich bereits weitere im Bau befinden oder in
    Planung sind, wird die Zimmeranzahl bis 2018
    auf rund 66.000 Zimmer steigen. Generell er-
    füllen die Berliner Hotels zum Großteil mo-
    dernste Standards und sind zudem preisgüns-
    tiger als anderswo. „Wir können das“, sagt
    Willy Weiland mit Blick auf das Gastgewer-                                                                                        Während der 17 Olympiatage wird es Wett-
    be und die Hotellerie der Hauptstadt und ap-                                                                                      kämpfe in 28 Disziplinen geben. Die Kämp-
    pelliert an die Verbandsmitglieder, sich dem                                                                                      fe in Sportarten, die aufgrund ihrer speziellen
    Gedanken an Olympia in Berlin positiv zu nä-                                                                                      Anforderungen nicht in der Stadt ausgetra-
    hern und Mitarbeiter, Geschäftspartner, Fami-                                                                                     gen werden können, sollen in der näheren
    lien und Freunde dafür zu begeistern. Freund-                                                                                     oder weiteren Umgebung stattfinden: Rudern
    schaft und Völkerverständigung hat sich auch                                                                                      auf dem Beetzsee, Wildwassersportarten bei
    der Senat ganz groß auf die Fahne geschrie-                                                                                       Leipzig und die Segelwettkämpfe in Rostock.
    ben. Er verfolgt die Idee eines „Housing Pro-
    gramms“, so Dr. Letz. Berliner könnten Gäs-                                                                                       Verbündete, Olympia-Gegner und
    te und Helfer aus aller Welt bei sich zu Hause                                                                                    der Konkurrent Hamburg
    aufnehmen, wodurch „zehntausend neue
    Freundschaften“ entstehen – eine ganz prak-                                                                                       Mit Organisationen wie Transparency und
    tische Art der Völkerverständigung, so seine                                                                                      BUND erzielt die Berliner Bewerbung bei den
    Vision. Nicht umsonst trägt die Berliner Inter-                                                                                   Leitlinien große inhaltliche Schnittmengen, so
    essenbekundung den Titel „Die ganze Welt in                                                                                       Dr. Thomas Letz. Doch auch die Gegner schla-
    unserer Stadt“.                                                                                                                   fen nicht. Sie haben sich im Bündnis „NOlym-
                                                                                                                                      pia“ formiert und wollen Olympische und Pa-
                                                                                                                                      ralympische Spiele in Berlin grundsätzlich
                                                                                                                                      verhindern. Auch die Linke ist gegen Olympia
                                                                                         Foto: Berlin Partner / FTB Werbefotografie

                                                                                                                                      in Berlin. Der frühere Wirtschaftssenator Ha-
                                                                                                                                      rald Wolf lehnt Spiele ohne eine vorherige Re-
                                                                                                                                      form beim Internationalen Olympischen Komi-
                                                                                                                                      tee (IOC) ab. Er bemängelt vor allem die Kosten,
                                                                                                                                      die auf Berlin und Deutschland zukämen.
                                                                                                                                      Der DOSB wählt Ende des Jahres die Stadt
                                                                                                                                      aus, mit der sich Deutschland um die Olym-
                                                                                                                                      pischen Spiele bewerben wird. So kann es
                                                                                                                                      passieren, dass die Wahl auf Berlins Konkur-
                                                                                                                                      renten Hamburg fällt. Am 6. Dezember wird
                                                                                                                                      entschieden, welche deutsche Bewerber-
                                                                                                                                      stadt für die Spiele 2024 oder 2028 ins Ren-
                                                                                                                                      nen geht. 2017 wird der Austragungsort für
                                                                                                                                      2024 bekanntgegeben.
                                                                                                                                      von Gerald Backhaus

    Olympiastadion                                                                                                                      www.berlin.de

6   Seite                                                                                                                                             hoga AKTIV · September 2014
Olympia in Berlin - Wir können das - Von Apfel bis Zucchini Brennpunkt - DEHOGA Berlin
Olympia in Berlin - Wir können das - Von Apfel bis Zucchini Brennpunkt - DEHOGA Berlin
Aktuell

7. DEHOGA Berlin Golf-Trophy
powered by Berliner Pilsner

A
        uf dem Gelände des ältesten Golfclubs Brandenburgs, dem Pots-
                                                                           Eine Übersicht der Turniersieger in den
        damer Golfclub e.V., fand am 1. September die DEHOGA Berlin        verschiedenen Kategorien:
        Golf-Trophy für Gastronomen, Hoteliers, Partner und Freunde des
Verbandes statt. In jedem Jahr wird zu Gunsten der Stiftung KinderHerz     •B ruttosieger
und der Berliner Gasthausmission e.V. gespielt, in diesem Jahr gingen an     Daniel Hempen
die beiden Einrichtungen jeweils die Hälfte des Überschusses von rund      •G
                                                                             ewinner in der Klasse A – HCP 0,0 bis 19,5
4.000 Euro.                                                                 1. Dr. Andreas Eckhoff
In der Stiftung KinderHerz wird nachhaltig daran gearbeitet, Lebenschan-    2. Steffen Kirchner
cen herzkranker Kinder durch innovative medizinische Versorgung zu ver-     3. Thomas Kurt
bessern. Die Berliner Gasthausmission sieht ihre Aufgabe in Seelsorge
und Diakonie am Menschen im Hotel- und Gaststättengewerbe. Sie will        •G
                                                                             ewinner der Klasse B – HCP 19,6 bis 29,5
zur Lösung beruflicher und menschlicher Probleme der Branche beitra-        1. Michael Walter
gen.                                                                        2. Thomas Hattenberger
Das Turnier fand wieder sehr großen Zuspruch, 90 Spielerinnen und Spie-     3. Christian Andresen
ler sowie 6 „Schnupperer“ erzielten in bester Stimmung exzellente Er-
gebnisse.                                                                  •G
                                                                             ewinner der Klasse C – HCP 29,6 bis 54
Ein herzliches Dankeschön geht an die Partner und Sponsoren des Ver-        1. Gunther Birkholz
bandes, die mit für eine überaus gelungene Veranstaltung sorgten!           2. Marco Orlik
                                                                            3. Till-Florian Esser
  www.dehoga-berlin.de
                                                                           •L
                                                                             ongest Drive Tee 1
                                                                            Damen: Charlott Prast
                                                                            Herren: Klaus-Jürgen Meier

                                                                           •N
                                                                             earest to the Line Tee 6
                                                                            Damen: Petra Götze
                                                                            Herren: Matthias Schielke

                                                                           •N
                                                                             earest to the Pin Tee 9
                                                                            Damen: Petra Schönfelder
                                                                            Herren: Roy Ramsaroop

                                                                           •N
                                                                             earest to the Pin Tee 16
                                                                            Damen: Sylvia Paul
                                                                            Herren: Anton Sterk
                                                                                                                           Fotos: © Carsten Krohn
Olympia in Berlin - Wir können das - Von Apfel bis Zucchini Brennpunkt - DEHOGA Berlin
Aktuell

Hotelsternehimmel erstrahlt in neuem Glanz
Europaweite Gästebefragung war Grundlage für die Fortschreibung des Kriterien-Katalogs

Z
        um 1. Januar 2015 werden die Kriterien der Deut-       staaten der Hotelstars Union über die Fortschreibung der
        schen Hotelklassifizierung turnusmäßig aktualisiert.   Klassifizierungskriterien gemeinschaftlich beraten. Die
        Im Verbund der europäischen Hotelstars Union hat       Hotelklassifizierung basiert auf insgesamt 270 einzel-
der Deutsche Hotel- und Gast-                                                            nen Kriterien – einer Kombinati-
stättenverband (DEHOGA) die seit                                                         on von zwingend zu erfüllenden
2010 gültigen Eckdaten überarbei-                                                        Mindestkriterien je Kategorie
tet und den Katalog auf Basis ei-                                                        und fakultativen Kriterien, mit
ner europaweiten Gästebefragung                                                          denen notwendige Punktwer-
und Marktstudien den Gästeer-                                                            te gesammelt werden können.
wartungen weiterentwickelt. Die                                                          Die Überarbeitung des Kriteri-
Schwerpunkte der Modernisie-                                                             enkataloges erfolgt in einem
rung der Kriterien liegen insbeson-                                                      5-Jahres-Rhythmus, um die Ho-
dere in den Bereichen Schlafkom-        Die Hotelklassifizierung                         telsterne stets marktnah und à
fort, Konnektivität und Sicherheit.
Ein gutes Jahr haben die Ver-
                                       basiert auf insgesamt 270                         jour zu halten.

treter der nunmehr 15 Mitglied-           einzelnen Kriterien.                             www.hotelsterne.de

hoga AKTIV · September 2014                                                                                         Seite   9
Olympia in Berlin - Wir können das - Von Apfel bis Zucchini Brennpunkt - DEHOGA Berlin
Brennpunkt

                                                                                                                               Foto: Tim Reckmann/pixelio.de
     Gesetzlicher Mindestlohn ab Januar 2015
     DEHOGA Berlin informiert und unterstützt seine Mitglieder

     V
             om 1. Januar                                                                               die Rubrik Recht und Rat
             2015 an gilt in                                                                            auf Seite 38). Damit rü-
             Deutschland ein                                                                            cken auch andere Ge-
     gesetzlicher Mindest-                                                                              setze in den Fokus, wie
     lohn in Höhe von 8,50                                                                              z. B. das Arbeitszeitge-
     Euro pro Stunde. Der                                                                               setz (Einhaltung der Ru-
     DEHOGA unterstützt sei-                                                                            hezeiten), das Jugendar-
                                  Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de

     ne Mitglieder intensiv                                                                             beitsschutzgesetz oder
     und umfassend dabei,                                                                               das Mutterschutzgesetz.
     sich auf die neue Rechts-
     lage einzustellen.                                                                                 Wie wird die Einhaltung
     Wer darauf hofft, den                                                                              des Mindestlohns kont-
     Mindestlohn umgehen                                                                                rolliert?
     zu können, geht ein ho-
     hes Risiko ein: Zusätzlich                                                                         Zuständig für die Kont-
     zu den bisher beschäftig-                                                                          rolle des Mindestlohns
     ten 6.250 Kontrolleuren                                                                            ist die Finanzkontrolle
     erhält der Zoll weitere 1.600 Mitarbeiter, die die Einhaltung     Schwarzarbeit (FKS). Diese ist ein Teil der Zollverwaltung.
     des Mindestlohns kontrollieren. Bei dessen Nichtzahlung           Unbedingt beachten: Die FKS-Kontrolleure werden die Zah-
     drohen Bußgelder bis zu 500.000 Euro.                             lung des Mindestlohns nicht nur anhand der vertraglichen
                                                                       Arbeitszeit überprüfen, sondern gerade im Gastgewer-
     Auch andere Gesetze im Fokus                                      be auch die mit dem Mindestlohn neu eingeführten zwin-
                                                                       genden Arbeitszeitaufzeichnungen vergleichen. Mehrarbeit
     Zum Beleg dafür, dass Mitarbeiter mindestens 8,50 Euro pro        muss also bei der Mindestlohnberechnung miteinkalkuliert
     geleisteter Arbeitsstunde erhalten, müssen Betriebe künftig       werden! Von einer deutlichen Ausweitung der Kontrollen
     die täglichen Arbeitszeiten dokumentieren (lesen Sie dazu         im Gastgewerbe ist auszugehen.

10   Seite                                                                                         hoga AKTIV · September 2014
Ihr Gastro-Möbel-Partner!

                                                                                                                                           Viele
                                                                                                                                         Artikel ab
                                                                                                                                         Lager lie -
Gilt der Mindestlohn auch für Aushilfen?
                                                                                                                                           ferbar!
Der Mindestlohn gilt für alle Arbeitnehmer, also auch für Aus-
hilfen. Dies ist unabhängig vom sozialversicherungsrechtli-                Stühle                    Banksysteme                         Tische
chen Status, gilt also z. B. auch für Schüler, Studenten oder

                                                                                                                                                !
Rentner, die sich etwas hinzuverdienen. Auch Aushilfen (Mi-
nijobber) sind Arbeitnehmer und haben den vollen Mindest-
lohnanspruch. Der Mindestlohn ist ein Brutto-Stundenlohn.                                                                                     AKTIONS
Bei den Minijobbern (450-Euro-Kräfte) besteht die Besonder-                                                                                   PREIS
heit, dass sie ihren Arbeitslohn brutto für netto erhalten. Sie
erhalten daher mindestens 8,50 Euro Nettolohn. Der Arbeit-
geber muss zusätzlich zum Lohn eine Pauschalabgabe von
30 Prozent an die Minijob-Zentrale zahlen.
Hinweis: In der Praxis werden dadurch viele Minijobs für
die Arbeitgeber deutlich teurer. Von der 30-prozentigen
Pauschalabgabe kann lediglich der Pauschsteueranteil von
2 Prozent auf den Arbeitnehmer abgewälzt werden. Die              GUNO-P                       HERA-P ab                    PARMA PLUS
restlichen 28 Prozent müssen zwingend vom Arbeitgeber             ab € 45,90                   € 49,90*                     ab € 12,90
gezahlt werden und kommen bei den Personalkosten „on
top“.
Die Argumentation des DEHOGA, dass dies eine Schlech-
terstellung der Festangestellten bedeutet, die 8,50 Euro
lediglich brutto erhalten und darauf noch Abgaben leisten
müssen, und dass dies bei der Mindestlohnberechnung be-
rücksichtigt werden sollte, hat der Gesetzgeber nicht ak-
zeptiert.

  Quelle: DEHOGA Magazin 8/2014
                                                                                                                                      € 89,90
                                                                  AKINA                        DARIO-P                      PANTO
                                                                  ab € 45,90*                  ab € 53,90*                  ab € 79,90
 DEHOGA Berlin informiert seine Mitglieder
 Umsetzungshilfen wie das umfangreiche Informations-
                                                                  BÄNKE NACH
                                                                                                159,
                                                                                                   schon ab
                                                                                                   90
 material: „Was bedeutet der gesetzliche Mindestlohn für
 Hotellerie und Gastronomie? Fragen und Antworten für
 die betriebliche Praxis im Gastgewerbe“ vom DEHOGA               IHREN MAßEN!
 Bundesverband können sich die DEHOGA Berlin-Mitglie-
 dern exklusiv und kostenlos von der Verbands-Website
 downloaden:
    www.dehoga-berlin.de/mindestlohn

 DEHOGA Berlin unterstützt seine Mitglieder
 Gilt der gesetzliche Mindestlohn auch für mitarbeitende                                                                    RETROCURVE
 Ehepartner oder Kinder? Können Nacht- und Feiertagszu-                                                                     ab € 135,90
 schläge auf den Stundenlohn angerechnet werden oder                                          Zentimeter-
                                                                                              genau gefertigt!
 nicht? Und wie verhindere ich, dass ich für Rechtsverstö-                                                                  MEHR MODELLE
 ße von Lieferanten und Dienstleistern haftbar gemacht                                        Wir beraten
 werde? Die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns                     ECONA-1O5
                                                                                              Sie gerne!
                                                                                                                            IM WEB-SHOP!
 wirft viele Fragen auf. Der DEHOGA Berlin unterstützt
                                                                  *Die hier genannten Preise legen eine Abnahmemenge
                                                                                                                               Mehr als
 seine Mitglieder mit fundierten Informationen auf der             von 30 Stk. zu Grunde. Wir liefern aber grundsätzliche
                                                                   alle Produk te ab 1 Stück.                                            el
                                                                                                                              800 Artik
 Verbands-Website und über die Beratung des Justiziars
 Albrecht Winkler.                                                Bestellen Sie schnell und bequem im                          im S h o p !
                                                                  Onlineshop mit mehr als 800 Produkten:
    E-Mail: albrecht.winkler@dehoga-berlin.de,
 Tel.: 030 318048-19

                                                                  Rothgasse 30                                  objekt-
                                                                                                                objek
                                                                                                                objekt
                                                                                                                     t                        .com
                                                                                                                                                       ®

                                                                  D-96242 Sonnefeld                    Bestell-Tel. (+49) 09562 20296824
hoga AKTIV · September 2014
                                                                  w w w. o b j e k t - m . c o m
Brennpunkt

     Von Apfel bis Zucchini
     Genießen im Herbst: Die Jahreszeit deckt die Tische

     D
             ie neue Ernte ist da! Die Natur deckt die Tische üp-                       kommen die Uckermarker Urtomate, Schluppen, Pastina-
             pig und bunt. In voller Pracht liegen da roter und                         ken, Blumenkohl, Zucchini, Rote Bete“, freut sich Markus
             weißer Kohl, Äpfel, Birnen, Nüsse, Kartoffeln, Pilze,                      Herbricht. Ihn verbindet mit dem Uckermärker „Raritäten-
     Esskastanien und natürlich Kürbis in vielen Formen und Far-                        Bauern“ Carlo Polland längst Freundschaft, denn für den
     ben. Die Ernte-Jahreszeit inspiriert die Küchenchefs: Ein-                         Spitzenkoch ist es die Liebe zum
     töpfe, Aufläufe, kräftige Braten, Wild und schon bald wie-                         Produkt, die ihn zu den Erzeu-
     der Enten und Gänse. Die Berliner haben es gut, wissen sie                         gern führt. Dabei ist Carlo Pol-
     doch ein so fruchtbares Land um sich, wo all die Köstlich-                         land eine Ausnahmeerschei-
     keiten wachsen.                                                                    nung, denn der Bauer erweckte
     Regionale Produkte sind mehr als ein kurzlebiger Trend.                            gleich mehrere alte Obst- und
     Spitzengastronomen von Herbert Beltle bis Sonja Frühsam-                           Gemüsesorten zu neuem Le-
     mer verarbeiten schon sehr lange und mit erklärter Vorlie-                         ben. In der Küche von Markus      Zander & Co.
     be das, was vor der Berliner Haustür gedeiht: Zander & Co.
     statt Hummer und Thunfisch, Wurzelgemüse statt Spargel
                                                                                        Herbricht wird auch wieder ein-
                                                                                        gekocht. Die Holunderbeeren
                                                                                                                               statt
     im Oktober. Das ist durchaus risikoreich, denn wenn die                            sind schon in den Gläsern, nun       Hummer
     Fische Schonzeit haben, fehlen sie auf den Speisekarten;                           folgt – wie zu Omas Zeiten – das
     kommt der Spargel spät im Jahr, müssen die Gäste länger                            Mus aus Äpfeln von der Streu-
                                                                                                                            und Thun­
     warten. Viele Gastronomen pflegen Kontakte zu den Pro-                             obstwiese. „Das servieren wir     fisch, Wurzel­
     duzenten von Angus-Rindern aus dem Fläming, Bio-Moza-                              dann im Winter zu Blutwurst“,
     rella aus Kremmen, Bio-Milch aus der deutschlandweit                               weckt Markus Herbricht Appetit.    gemüse statt
     einzigartigen „gläsernen“ Schaumolkerei im Spreewald
     oder Ziegen-Käse aus dem Ruppiner Seenland. „Gerade
                                                                                        Saisonalität an allen Ecken in der
                                                                                        Stadt. „Fräulein Burger“ alias
                                                                                                                            Spargel im
                                                                                        Katharina Guntermann kreiert in      Oktober.
                                                                                        jedem Monat mitten in Mitte ei-
                                                                                        nen hausgemachten Bio-Burger.
                                      Foto: www.markusherbricht.de

                                                                                        Im September feiern Tomate, Mozzarella und Basilikum,
                                                                                        „alles bio und alles aus Brandenburg“, Burger-Hochzeit.
                                                                                        Und im Oktober? „Das steht erst dann fest, wenn ich weiß,
                                                                                        was marktfrisch kommt“, erklärt Fräulein Burger. Gerade
                                                                                        die Brandenburger Bio-Branche versucht nach Kräften, den
                                                                                        steigenden Bedarf gerade der Berliner Spitzengastronomie
                                                                                        nach ökologisch erzeugten Produkten „made in Branden-
                                                                                        burg“ zu decken.
                                                                                        Wer nicht selbst aufs Land fährt, nutzt die Netzwerke und
                                                                                        Plattformen, die Produzenten und Gastronomen verknüp-
                                                                     Spitzenkoch        fen. Gerade fand am Seddiner See der „Tag der Direktver-
                                                                     Markus Herbricht   marktung und Ernährungswirtschaft“ statt, organisiert vom

12   Seite                                                                                                         hoga AKTIV · September 2014
brennpunkt

                                                                                Restaurants und es werden Speisen ser-
                                                                                viert, in deren Genuss man sonst nur bei
                                                                                Bauern mit eigener Schlachtung kommt.
                                                                                Eine Beschränkung auf die vermeintlich
                                                                                „edlen“ Teile der Tiere gibt es hier nicht.
                                                                                Stattdessen können die Gäste entdecken,
                                                                                welche geschmacklichen Freuden abseits
                                                                                vom Filet auf sie warten.
                                                                                Respekt vor den Produkten vermit-
                                                                                teln auch die Wertewochen Lebensmit-
                                                                                tel, die in diesem Jahr unter dem Motto

                                                                           Foto: M. E. / pixelio.de
                                                                                „So bunt schmeckt die Region“ stehen.
                                                                                Zahlreiche Aktionen zum Thema „Le-
                                                                                bensmittelwertschätzung“ finden vom
                                                                                22. September bis zum 5. Oktober in ganz
                                                                                Berlin statt. Viele hauptstädtische DE-
                                                                                HOGA-Mitgliedsbetriebe engagieren sich
                                                                                vielfältig bei den genussreichen Aktions-
Brandenburger Verband pro agro, der Regionalinitiativen,       wochen. Der DEHOGA Berlin beteiligt sich an der Initiative
Unternehmen und Einzelunternehmer als Berater und Part-        mit dem langfristigen Schulprojekt „lecker & fit“. Ge-
ner bei der Vermarktung regionaler Lebensmittel begleitet      schnippelt, geschmiert, dekoriert und gegessen wird in der
und unterstützt. Am 23. September widmet sich die IHK          11. Integrierten Sekundarschule, in der Fritz-Reuter-Schu-
Berlin mit ihrer „Regionalen Produktbörse“ diesem Thema        le und in der Gutenberg-Oberschule.
– eine Fachmesse, die im Ludwig Erhard Haus Erzeuger re-
gionaler Lebensmittel und Spezialitäten mit Gastronomen,       von Brigitte Menge
Hoteliers und Händlern zusammenbringt.
                                                                 www.proagro.de
Respekt vor dem Produkt                                          www.markusherbricht.de
                                                                 www.neukoelln-arcaden.de
Viel Landluft auch mitten in der Stadt. „Sackgärten“ auf Dä-     www.fraeuleinburger.de
chern, in Hofecken und Terrassen machten gerade in die-          www.herzundniere.berlin
sem Sommer aus Städtern begeisterte Hobby-Bauern und
Zwiebeln, Spinat und Tomaten wurden zu Party-Gesprächs-
themen. Das bisher unattraktive (und ungenutzte) Dach
der Neukölln Arcaden mit fantastischem Ausblick über die        Termine:
Stadt verwandelten die Betreiber der Bar „Klunkerkranich“
in einen Kultur-Garten samt Bienenstock. Dort gedeihen Ab-      • Regionale Produktbörse 2014 der IHK Berlin
sinthkraut, Thymian und Oregano, die dann erntefrisch in die       Dienstag, 23. September 2014
Cocktails kommen. Im Kreuzberger „Prinzessinnengarten“             10.00–14.00 Uhr in der IHK Berlin,
servieren das Gartencafé und die Gartenküche bis Ende Ok-          Ludwig Erhard Haus, Atrien
tober viel von dem, was auf der jahrzehntelang brachliegen-        Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
den Fläche in der Nähe des Moritzplatzes wächst: über 500          www.ihk-berlin.de
verschiedene Gemüse- und Kräutersorten.
Aus all dem spricht ein tiefer Respekt vor dem Produkt.         • 22.9.–5.10. Wertewochen Lebensmittel „So bunt
Ein Gedanke, aus dem Christoph Hauser und Michael Köh-            schmeckt die Region“
le eine Restaurant-Idee entwickelten. Im „Herz & Niere“ in        www.wertewochen-lebensmittel.de
der Kreuzberger Fichtestraße wird aus Respekt vor dem
Tier alles von Kopf bis Fuß genutzt. Entspre-
chend gestaltet sich die Wochenkarte des
                                                                                                                              Foto: Halina Zaremba / pixelio.de

hoga AKTIV · September 2014                                                                                           Seite                                       13
Brennpunkt

         Sky erhöht ab Herbst seine Abo-Preise
         DEHOGA stellt Kooperation infrage

                                                                                                                        Foto: Lupo/pixelio.de
                    L
                            aut Sky-Auskunft gegenüber dem               Das neue Angebot beinhaltet je nach Preiskatego-
                            DEHOGA ist eine Preisanpassung auf-          rie deutliche Rabatterhöhungen von über 50 %.
                            grund höherer Lizenzkosten, die der Sen-     Die jährlichen Rabatte liegen somit für DEHOGA-
                    der für Programminhalte zahlt, unvermeidbar.         Mitglieder zwischen 275 und 800 Euro pro Jahr
                    Man habe das Preissystem weiterentwickelt und        (bisher zwischen 150 und 400 Euro). Zudem
                    eine differenziertere Bewertung der Preiskriteri-    greift die Preiserhöhung für diejenigen DEHOGA-
                    en (Kaufkraft, Bevölkerungsdichte, Sportaffinität)   Mitglieder, die sich bereits bei Sky registriert
                    vorgenommen. So komme es nun für mehrere             haben, erst einen Monat später, also erst zum
                    tausend Betriebe zu Preissenkungen, allerdings       1. Oktober 2014.
                    für 80 % aller Gewerbekunden zu Preiserhöhun-
                    gen, die im Durchschnitt bei 30 % liegen und be-     Rabatte sichern – Registrierung erforderlich
  Die Branche       reits zum 1. September in Kraft treten.
                    Die Branche darf versichert sein, dass der           Damit DEHOGA-Mitglieder in den Genuss des
 darf ver­sichert
                    DEHOGA diese erneute Preiserhöhung deutlich          vereinbarten Verbandsnachlasses kommen,
  sein, dass der    kritisiert und auch die massive Verärgerung der      müssen sie ihre DEHOGA-Mitgliedschaft un-
 DEHOGA diese       Betriebe gegenüber Sky deutlich gemacht hat.         ter Nennung des DEHOGA-Landesverbandes
 erneute Preis­     Leider hat der DEHOGA keine Möglichkeit, Ein-        und der DEHOGA-Mitgliedsnummer bei Sky per
                    fluss auf die Preisgestaltung von Sky zu nehmen.     E-Mail anzeigen: bar@sky.de.
    erhöhung                                                             Der DEHOGA konnte die Registrierungsfrist für
     deutlich       Vorteilskonditionen für                              den ersten Rabatt-Abrechnungszeitraum (Januar-
  kritisiert und    DEHOGA-Mitglieder – höhere Rabatte                   August 2014) mit Sky bis Ende 2014 verlängern,
                                                                         d. h. Mitglieder können noch bis spätestens
auch die massive    Vor dem Hintergrund derart massiver Preiserhö-       31. Dezember 2014 ihre Mitgliedschaft bei Sky
Verärgerung der     hungen hat der DEHOGA die bestehende Ko-             anzeigen. Es empfiehlt sich, dies umgehend zu
     Betriebe       operation mit Sky grundsätzlich in Frage gestellt,   tun; nach Aussage von Sky haben sich mehrere
                    jedoch vorsorglich und ohne Vorgriff auf eine ab-    tausend DEHOGA-Mitglieder noch nicht bei Sky
 gegenüber Sky
                    schließende, verbandsinterne Bewertung und           gemeldet!
     deutlich       Entscheidung höhere Rabatte für DEHOGA-Mit-
  gemacht hat.      glieder gefordert.                                     www.dehoga-berlin.de/sky

 14   Seite                                                                                hoga AKTIV · September 2014
J
                                                                             14 U B I
                                                                               0 J LÄ
                                                                                  ah U M
                                                                                    re
                                                                                       Ju S V E
                                                                                         we R
                                                                                           lie K A
                                                                                              r L UF
                                                                                                 or
                                                                                                   en
                                                                                                      z

                 AUS BER L IN – F ÜR B ER L IN
                   Zur Feier unseres 140-jährigen Bestehens laden wir alle Berliner
                           zu unserem Jubiläumsverkauf ein! Wählen Sie vom

                                   22. S EP T EM BER –
                                   4. O KT OBER 2 0 14
S EBEL ASKANIA CERTINA     MÜHLE
                      exklusive        GLASHÜTTE
                                   Uhren                 NOMOS GLASHÜTTE
                                           und Schmuckkreationen         aus unseremRAYMOND WEIL TUTI
GHANS SEIKO GRAND SEIKO TAG HEUER MARCO BICEGO GELLNER OMEGA LONGINES BRE
             Jubiläumssortiment. Wir schenken Ihnen von Ihrem gesamten Einkaufswert
G ORIS EBEL ASKANIA CERTINA MÜHLE GLASHÜTTE NOMOS GLASHÜTTE RAYMOND WEIL
A JUNGHANS SEIKO GRAND SEIKO TAG HEUER MARCO BICEGO GELLNER OMEGA LONGIN
                          2 0 % ja bis zu 50%
ITLING ORIS EBEL ASKANIA CERTINA MÜHLE GLASHÜTTE NOMOS GLASHÜTTE RAYMOND
 IMA JUNGHANS SEIKO GRAND SEIKO TAG HEUER MARCO BICEGO GELLNER OMEGA LONG
ITLING ORIS EBEL ASKANIA CERTINA             MÜHLE
                                   Einblick in        GLASHÜTTE NOMOS GLASHÜTTE RAYMOND
                                               unser Jubiläumssortiment:
 IMA JUNGHANS SEIKO GRAND SEIKO NOMOS        TAG HEUER       MARCO BICEGO GELLNER OMEGA LONG
                                                      Glashütte
ITLING ORIS EBEL ASKANIA CERTINA MÜHLE       Tangente GLASHÜTTE
                                                       33 Karat           NOMOS GLASHÜTTE RAYMOND
 IMA JUNGHANS SEIKO GRAND SEIKO TAG HEUER MARCO BICEGO GELLNER OMEGA LONG
ITLING ORIS EBEL ASKANIA CERTINA MÜHLE GLASHÜTTE NOMOS GLASHÜTTE RAYMOND
 IMA JUNGHANS SEIKO GRAND SEIKO TAG HEUER MARCO BICEGO GELLNER OMEGA LONG
ITLING ORIS EBEL ASKANIA CERTINA MÜHLE GLASHÜTTE NOMOS GLASHÜTTE RAYMOND
 IMA JUNGHANS SEIKO GRAND SEIKO TAG HEUER MARCO BICEGO GELLNER OMEGA LONG
S EBEL ASKANIA CERTINA MÜHLE GLASHÜTTE NOMOS GLASHÜTTE RAYMOND WEIL TUTI
GHANS SEIKO GRAND SEIKO TAG HEUER MARCO BICEGO GELLNER OMEGA LONGINES BRE
G ORIS EBEL ASKANIA CERTINA MÜHLE GLASHÜTTE NOMOS GLASHÜTTE RAYMOND WEIL
A JUNGHANS SEIKO GRAND SEIKO TAG HEUER MARCO BICEGO GELLNER OMEGA LONGIN
ITLING ORIS EBEL ASKANIA CERTINA MÜHLE GLASHÜTTE NOMOS GLASHÜTTE RAYMOND
 IMA JUNGHANS SEIKO GRAND SEIKO TAG HEUER MARCO BICEGO GELLNER OMEGA LONG
ITLING ORIS EBEL ASKANIA CERTINA MÜHLE GLASHÜTTE NOMOS GLASHÜTTE RAYMOND
 IMA JUNGHANS SEIKO GRAND SEIKO TAG HEUER MARCO BICEGO GELLNER OMEGA LONG
ITLING ORIS EBEL ASKANIA CERTINA MÜHLE GLASHÜTTE NOMOS GLASHÜTTE RAYMOND
 IMA JUNGHANS SEIKO GRAND SEIKO TAG HEUER MARCO BICEGO GELLNER OMEGA LONG
ITLING ORIS EBEL ASKANIA      CERTINA MÜHLE GLASHÜTTE NOMOS GLASHÜTTE RAYMOND
                          Hans Lorenz Uhrenmachermeister und Juwelier GmbH
 IMA JUNGHANS SEIKO GRAND SEIKO –TAG               HEUER
                                               gegründet     MARCO
                                                          1874   –        BICEGO GELLNER OMEGA LONG
ITLING ORIS EBEL ASKANIA CERTINA  RheinstraßeMÜHLE    GLASHÜTTE
                                              59 | 12159                  NOMOS GLASHÜTTE RAYMOND
                                                            Berlin-Friedenau
 IMA JUNGHANS SEIKO GRAND   Tel. +49SEIKO
                                      30 851 TAG   HEUER
                                                20 20 | Fax. MARCO        BICEGO GELLNER OMEGA LONG
                                                              +49 30 8512410
 BREITLING ORIS EBEL ASKANIA CERTINA              MÜHLE GLASHÜTTE NOMOS GLASHÜTTE RAYMO
                                           info@juwelier-lorenz.de
L TUTIMA JUNGHANS SEIKO GRAND SEIKO TAG HEUER MARCO BICEGO OMEGA LONGINE
wir in berlin

     Berlin wird international zu einem Muss
     Tourismus-Halbjahreszahlen: 13,2 Millionen Übernachtungen

                                                                                                          Foto: © visitBerlin, Wolfgang Scholvien

     I
         mmer mehr internationale Touristen entdecken Ber-            rismus zeigen, dass die deutsche Hauptstadt bei internatio-
         lin und bleiben immer länger in der Stadt. In den ers-       nalen und nationalen Besucherinnen und Besuchern so be-
         ten sechs Monaten des laufenden Jahres legte die Zahl        liebt ist wie nie zuvor. Für die Berliner Wirtschaft bleibt der
     der ausländischen Gäste um 4,6 Prozent zu, die Zahl ih-          Tourismus damit eine Schlüsselbranche. Mit einem Um-
     rer Übernachtungen stieg um 8,4 Prozent. Insgesamt ka-           satz von rund 11,5 Milliarden Euro und 275.000 Beschäftig-
     men aus dem In- und Ausland 5,5 Millionen Besucher (plus         ten sorgen die steigenden Besucherzahlen für Investitionen
     4,4 %), die 13,2 Millionen Übernachtungen generierten            und neue Arbeitsplätze in Berlin.“
     (plus 6,3 %). Dies geht aus den jüngsten Zahlen des Amts         visitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker: „Unsere konti-
     für Statistik Berlin-Brandenburg hervor, die die registrierten   nuierliche Bearbeitung der europäischen und der interkon-
     Hotelgäste berücksichtigen.                                      tinentalen Märkte trägt zunehmend Früchte. Berlin ist zu
     Die meisten Touristen kamen aus Großbritannien (218.000,         einem Muss beim Europa-Besuch geworden.“ visitBerlin
     plus 4,6 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2013), USA              erwartet, dass sich die positive Tourismusbilanz des ersten
     (156.000, plus 3,9 %), Italien (143.000, plus 6,8 %) und den     Halbjahres in der zweiten Jahreshälfte fortsetzt: Die Fan-
     Niederlanden (133.000, plus 7,2 %). Die Touristenzahlen          meile im Juli ist ein ausgezeichneter Start in die Sommer-
     aus Polen (76.000, plus 25,7 %) und Spanien (93.000, plus        saison gewesen und der Monat August hat sich mittlerwei-
     8,3 %) legten ebenfalls kräftig zu.                              le als stärkster Besuchermonat etabliert.
     Cornelia Yzer, Senatorin für Wirtschaft, Technologie und
     Forschung: „Berlin boomt. Die neuen Rekordzahlen im Tou-           visitBerlin.de

      Tourismus-Bilanz 1. Halbjahr 2014*
                                                                                                                         * Quelle: Amt für Statistik

      Herkunftsland   Gäste              Veränderung zum      Übernachtungen        Veränderung zum
                                                                                                                           Berlin-Brandenburg

      		                                 1. Halbj. 2013 in %		                      1. Halbj. 2013 in %
      Deutschland   3.498.400                    4,2             7.551.100                  4,9
      Ausland       2.045.400                    4,6             5.618.800                  8,4
      Insgesamt     5.543.700                    4,4           13.169.900                   6,3

16   Seite                                                                                           hoga AKTIV · September 2014
wir in berlin

     Ein kühler August

     I
         m letzten Jahr brachte der August der Berliner Hotellerie nahezu spektakulären Pickup. Das ist schwer zu toppen, da-
         her verwundert es kaum, dass die Zahlen in diesem Jahr leicht rückläufig sind. Die Belegung nahm im Vorjahresver-
         gleich um 1,5 % (79 %) ab, die Rate sank um 0,5 % auf 74 Euro, was zu einem RevPAR-Rückgang um 2,2 % (58 Euro)
     führte. Aufgrund des späten Ferienbeginns gab es nur eine volle Businesswoche mit guter Nachfrage, während es 2013
     noch zwei Wochen waren. Gut gebucht mit Leisure-Geschäft waren die Wochenenden und einige Häuser konnten in die-
     sem Segment die Raten sogar steigern.

     Goldener Herbst?

     Zwei große Messen im September stimmen die Hoteliers optimistisch Die IFA (05.–10.09.2014) und die Innotrans
     (23.–26.09.2014), die nur alle zwei Jahre stattfindet versprechen ein gutes Business-Geschäft mit starken Raten. Vorsich-
     tig gehen die Hoteliers allerdings an den Belegungsfore-
     cast heran. Erwartet wird eine leichte Steigerung um 1 %
     (RevPAR: +12 %) im Vergleich zum letzten Jahr. Beson-
     ders zum Berlin-Marathon (28.09.2014) gibt es noch viel
     Spielraum nach oben.
     Schon im Oktober vergangenen Jahres verzeichneten die
     Hoteliers einen starken Rückgang im Vergleich zu 2012.
     Auch in diesem Jahr sind die Einschätzungen sehr verhal-
     ten (OCC: -3 %, ADR: -2 %, RevPAR: -4 %). Die Die Lei­
     sure-Anfragen am Feiertagswochenende um den 3. Okto-
     ber und in den Herbstferien kommen gewohnt kurzfristig.
     Der ECNP-Kongress (18.–21.10.2014) entwickelt sich
     nicht so positiv wie erhofft. Da sich in den Jahren in denen die Innotrans stattfindet viel Business-Geschäft in den Okto-
     ber verlagert und bereits viele Kongress-Anfragen vorliegen, gehen die Hoteliers allerdings davon aus, dass sich die Zah-
     len noch ein wenig ins Positive verschieben.
     Kaum Feiertage und keine Ferien, das verspricht vier volle Business-Wochen im November. Und schon jetzt ist die Nach-
     frage wesentlich höher, als die Hoteliers das aus den Vorjahren kennen. Auch die Kongress-Vorausbuchungen sind in vie-
     len Häusern bereits jetzt auf Vorjahresniveau. Das stimmt die Berliner Hoteliers zuversichtlich. Man erwartet Zuwächse in
     der Belegung und in der Rate 3 %, was zu einem RevPAR-Anstieg um 6 % führt.

                      Aktuelle Kennzahlen für Deutschland gesucht? Der Fairmas Hotel-Report liefert die Antwort.
                      Scannen Sie den Code und erfahren Sie mehr.

                      Sie benötigen einen Code-Reader? Mehr erfahren unter www.i-nigma.com.

      DEHOGA Berlin angeschlos­sene Unternehmen können sich immer tagesaktuelle Auswertungen von der Verbands-
     Website downloaden:
      www.dehoga-berlin.de/daten-a-fakten/cityreport
      Fairmas GmbH, Sachsendamm 6, 10829 Berlin, Tel.: 030. 3229405-20, Fax: 030. 3229405-21
      E-Mail: office@fairmas.com www.fairmas.com

18   Seite                                                                                      hoga AKTIV · September 2014
25. Fach- und Erlebnisausstellung
Fotos: iStockphoto · fotolia.com (4) · WMF AG · WERK3.de | made by WERK3.de

                                                                                  für Hotellerie, Gastronomie und
                                                                                  Gemeinschaftsverpflegung

                                                                                                   ial:
                                                                                             Spez llendung
                                                                                                  Vo
                                                                                       e ss er t – enuss
                                                                                      D      mit G

                                                                                                                                            16.-19. Nov. 2014 Rostock
                                                                                                                                                          10:00 bis 18:00 Uhr
                                                                                                                                                         www.messe-und-stadthalle.de

                                                                              Veranstalter: Rostocker Messe- und Stadt-
                                                                              hallengesellschaft mbH in Partnerschaft mit

                                                                                     Weihe –
                                                                                     einer der führenden
                                                                                     Frischegroßhändler in
                                                                                     Berlin und Brandenburg.
                                                                                     Lernen Sie uns kennen!
                                                                                     Service- und
                                                                                     Bestellhotline       (030) 39890 0                                www.weihe.de
                                                                                     Weihe GmbH · Beusselstr. 44 n-q · 10553 Berlin-Großmarkt · Fax (030) 39890 200 · info@weihe.de ·   weihe.berlin
wir in berlin

     Liebe auf den ersten Biss
     „Welches Restaurant in Berlin ist perfekt für ...“

     ... ein Frühstück mit Freunden?

     Gutes Brot ist wichtig. So bin ich erzogen worden. In der
     Nachbarschaft von Ex-Präsidentenbrötchen-Bäcker Gaues
     groß geworden, lernt man knackige Kruste zu saftigem In-
     nenleben einer Walnussfruchtstange, eines Kürbiskern-
     quark- oder Kohlspeckbrotes einfach schätzen. Im Sets an
     der Schlüterstraße gibt es wunderbar dicht gebackenes Sau-
     erteigbrot, französisches Landbrot und drei Aufstriche nach
     Wahl. Und im Osten der Stadt? Zur Zuckerfee. Mit selbst ge-
     machten Buchteln und Thymian-Brot zu Lachs-Omelette und
     Ingwer-Zwetschgen-Marmelade.

                                                                                                                        Foto: Amin Akhtar
     ... Essen mit dem Chef?

     Sag ihm, was Du willst. Immer. Ganz einfach. Er hat weder
     Zeit, noch Lust auf Diplomatie. Passend Qualität auf höchs-
     tem Niveau, Harmonie im Team und Kreativität von Kempf
     kommt dazu im Facil auf den Tisch.

     ... einen Abend mit dem geheimen Date?

     Wer braucht eigentlich „geheime Dates“? Ich bin gastro-
     sexuell. Wenn ich meine Augen vertraut schließen, mit der
     Zunge gierig tasten und entrückt „oh Gott“ stöhnen möchte,
     gehe ich zu Chef Tam. Ganz offiziell. In den China Club. Die
     Wasabi Prawns – der Wahnsinn. Und da ich kein Mitglied bin,            Alexandra Kilian ist neues
     komme ich generell zu zweit.
                                                                            Mitglied der Meisterköche-
     ... um Sohn oder Tochter nach dem Abi auszuführen?

     Ich habe weder ersteren noch letztere – aber nach meinem
                                                                            Jury. Hier stellt sie ihre
     Abi wäre ich gern bei Christian Lohse (Gaues-Brot), Hendrik
     Otto (heiße Teile auf Kies), Marco Müller (Blutwurstbrot) oder
                                                                            kulinarische Hauptstadt vor.
     Matthias Diether (Laugenschweinereien) gewesen. Auch ab-
     gesehen vom Brot.
                                                                      der Bar Tausend, Fleisch und Fest im The Grand und nett
     ... um mit dem Hund auszugehen?                                  und natürlich bei Genki Sushi an der Wilmersdorfer.

     Mein Hund ist groß. Und weiß. Und er heißt Schnitzel. Nach       ... und für den Absacker danach?
     Berlins Hundesee rennen wir ins Châlet Suisse, zu Hermanns
     Einkehr oder in die Austeria Brasserie. Die an der Hundekeh-     Mein Absacker: Süßkartoffelpommes. Momentan zumin-
     lestraße liegt. Und einen Hund hat. Walter Schubers Lily, die    dest. Seit ich in Israel gelebt und gearbeitet habe, gehört
     sich ebenfalls über ein herrlich großes Schnitzel freut.         die Wurzel dazu. Kross und heiß gibt es sie im Wilson‘s
                                                                      Prime Rib, in der Brasserie Desbrosses mit Trüffelmayon-
     ... um Besuch vorzuführen, was Berlin zu bieten hat?             naise, im Borchardt mit Wasabi-Variante und im Neni. Da
                                                                      allerdings mit katastrophal schlecht gewähltem Dip. Also
     Kunst und Klopse im La Soupe Populaire by Tim Raue, Wein         ohne genießen. Und dann so richtig. Berlin? Das ist Liebe
     und wunderbar im Rutz, verrückt und Pflicht die Cantina in       auf den ersten Biss..

20   Seite                                                                                       hoga AKTIV · September 2014
Fidelio webSuite
   WEBBASIERTE HOTELSOFTWARE FÜR KLEINE HOTELS, GASTHÖFE UND PENSIONEN

                                                                                                              30
                                                                                                              Tage

                                                                                                       Jetzt kostenlos
                                                                                                       testen auf:
                                                                                                       www.fideliowebsuite.de

    Was die Zukunft bringt? Viele neue Gäste!

    Die Fidelio webSuite
    – Hotelverwaltung und Verkaufsinstrument in einem
     mobiles Arbeiten dank webbasierter Lösung
     transparente monatliche Kosten
     Umsatzsteigerung durch integrierte Onlinebuchbarkeit über die eigene
      Webseite und Buchungsportale
     mehr Zeit für Ihre Gäste durch Gestaltung effizienter Arbeitsabläufe
     immer bestens informiert dank zentraler Datenpflege: Zimmerstatus,
      Anreisen, Abreisen, Belegungsplan und vieles mehr auf Knopfdruck

        FIDELIO WEBSUITE             BUCHUNGSMASCHINE                    BUCHUNGSPORTALE             SOCIAL MEDIA
        Professionelle Zimmer- und   Erhalten Sie provisionsfreie        Machen Sie Ihr Angebot in   Promoten Sie Angebote über
        Gastverwaltung               Reservierungen über Ihre            wichtigen Online-Portalen   Ihr Facebook- und Twitter-
                                     Website                             buchbar                     Profil

Titel                 hogaAKTIV              Format                 1/1 Seite                Größe          180x255 mm
                                                                                                            F/MICROS/FWS/Anzei-
wir in berlin

     Local-SEO für Hotels
     Überschaubarer Aufwand, großer Effekt

     G
              ute Suchmaschinenoptimierung (SEO)      den eigenen Absatzmarkt besser zu nutzen.
              ist schon lange nicht mehr nur eine     Der Standort des Suchenden bei Google und
              Frage des Budgets – erst recht nicht,   Co. spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, denn
     seit Google großen Wert auf wertigen und         gibt man z. B. in Hamburg den Begriff „Hotel“
     möglichst neuen Content legt. Bei einer Such-    in die Suchmaske ein, erhält man ein völlig an-
     anfrage werden also all jene Websites ganz       deres Ergebnis als in Berlin oder München.
     oben angezeigt, die regelmäßig gute Texte        Angezeigt werden jeweils die Websites, die
     und Bilder veröffentlichen. Bei den Website-     zu einem Hotel in der unmittelbaren geogra-
     Betreibern ist somit Kreativität gefragt, soll   phischen Umgebung des Suchenden gehö-
     die eigene Website z. B. bei der Suchanfrage     ren. Dieses ist nicht nur für Hotel-Buchungen
     „Hotel Köln“ ganz weit oben zu sehen sein.                wichtig, die von Heim- oder Büro-
     Dass Texte und Bilder mittler-                                 Computern getätigt werden,
     weile ein wichtiger Ranking-                                     sondern auch für Buchungen
     Faktor sind, steht außer Fra-                                     über mobile Endgeräte wie
     ge. Gerne vernachlässigt                                           Smartphones oder Tablet-
     wird allerdings das Local-                                         PCs.
     SEO, also die Suchmaschi-                                            Ein Reisender, der am
     nenoptimierung für Web-                                               Hauptbahnhof Berlin in
     sites mit lokalem Bezug.                                              sein Smartphone „Hotel“
     Hier bleibt häufig viel Po-                                          eintippt, wird bei den Goog-
     tenzial liegen, denn Unter-                                         le-Suchergebnissen also
     nehmen, die sich in einem                                          schnell auf jene Hotels sto-
     bestimmten geographischen                                         ßen, die in seiner Nähe lie-
     Umfeld bewegen, können                                            gen. Google ermittelt den Ein-
     von Local-SEO enorm profi-                                       wahlknoten des Providers, um
     tieren. Wer sich in diesem Be-                                 festzustellen, von wo die Such-
     reich gut aufstellt, bringt die                               eingabe abgegeben wurde – so-
     eigene Website mit überschauba-                              wohl bei mobilen Geräten als auch
     rem Aufwand weit nach vorne und                           bei Desktop-Computern.
     verzeichnet entsprechend mehr Be-                        Kleine und mittelgroße Hotels haben
     sucher auf der Seite.                                  gegen die großen Hotelketten und Bu-
     Local-SEO sorgt dafür, dass Hotels und              chungsportale zwar kaum eine Chance,
     andere lokale Anbieter ihren Standort-               wenn es um einen vorderen Platz bei den
     Vorteil auch im Internet ausspielen und              wichtigsten Suchbegriffen wie zum Bei-
     bevorzugt behandelt wer-                                          spiel „Hotel“ geht. Local-SEO
     den, wenn eine Such-                                                   bietet allerdings eine
     anfrage mit einem                                                         gute Möglichkeit, den
     bestimmten Ort ver-                                                        eigenen Standortvor-
     knüpft wird, z. B.                                                         teil auch im Internet
     „Hotel Berlin“ oder                                                        zu nutzen und für op-
     „Übernachtung Ber-                                                         timalen Traffic auf der
                                                                    e
                                                          Foto: Konstantin Gastmann/pixelio.d

     lin“. Diese geziel-                                                       Website zu sorgen.
     te Art der Suchmaschi-
     nenoptimierung bietet
     Unternehmen somit die                                                                            Beratung über
     Möglichkeit, die eigene                                                                        Giancarlo Bethke/
     Sichtbarkeit im Internet                                                                       DIEHOGA Denkfabrik GmbH
     vergleichsweise einfach
     zu erhöhen und dadurch                                                                            www.hoga-denkfabrik.de

22   Seite                                                                                      hoga AKTIV · September 2014
BREEZE
    Bio-Hotelwäsche für
    eine bessere UmWelt

                                             Ihre Hotelgäste haben ein gestiegenes ökologisches Bewusstsein.
                                             Sie wählen bewusst ‚grüne‘ Hotels. Das erfordert mehr als nur das
                                             mehrfache Gebrauchen der Handtücher. Mit Ihrer Entscheidung für un-
                                             sere Bio-Hotelwäsche können Sie sich von anderen Hotels abheben.

                  Biologische
                                             Festigen Sie Ihr Konzept für ein ‚grünes Hotel‘ durch den Gebrauch
                Textilien für das
                                             luxuriöser Wäsche mit ökologischem und sozialem Ausdruck für den
                 ‘grüne’ Hotel
                                             anspruchsvollen und ökologiebewussten Gast.

BREEZE ist nach dem                          BREEZE Bio-Wäsche wird produziert aus kontrolliert biologisch ange-
weltweit anerkannten
                                             bauter Baumwolle. Damit garantieren Sie Ihren Gästen nicht nur eine
GOTS-Standard zertifiziert.
                                             rein organische Linie, Sie setzen auch ein Zeichen für eine vertretbare
GOTS ist ein Zertifikat mit höchster         soziale Gerechtigkeit.
Glaubwürdigkeit. Unsere Serie wird
vom Anbau bis zum fertigen Produkt
                                                           Erfahren Sie mehr unter www.diarte.de
überwacht, denn jeder Bearbeitungs-
schritt erfolgt ausschließlich nach zuge-                   DiArte eine Marke der Dibella Group,
lassenen, ausgewählten Verfahren. Alle                        erhältlich über Fliegel Textilservice
eingesetzten Hilfsmittel sind umwelt-
freundlich, die Farbstoffe gesundheitlich
unbedenklich.                                Fliegel GmbH & Co KG Textilservice
                                             Tel.: 030 - 3116290-20
Anerkannte Prüfer vergeben den
Global Organic Textile Standard und
                                             Fax: 030 - 3116290-30
kontrollieren die strenge Einhaltung         mail: info@fliegel-textilservice.de
der Rahmenbedingungen.                       Web: www.fliegel-textilservice.de
wir in berlin

     Füchse Berlin
     Im neuen Outfit in die neue Saison

     D                                                „Wir sind die Jäger,
            ie Füchse Berlin haben seit dem 1.
            Juli 2014 mit Hummel einen neuen
            Mannschaftsausstatter. Zur Saison
     2014/2015 gibt es nun drei speziell entwickel-
     te neue Füchse-Trikots. In Kooperation mit
     dem Teamsport-Chefdesigner Jason Lee von
     Hummel wurden die Trikots mit besonderem
                                                       wir sind Berlin!“
     Bezug zur Vereinsgeschichte und zu den Wur-

                                                                                          Foto: Füchse Berlin

24   Seite                                                       hoga AKTIV · September 2014
zeln in Reinickendorf in knapp einjähriger Vorbe-
reitungszeit entwickelt. Außerdem sollen sie den
erweiterten Slogan „Wir sind die Jäger, wir sind
Berlin!“ unterstreichen.

Verschmelzung und Tarnung

Drei völlig neuartige Designs vom Ausstatter
Hummel prägen zur neuen Spielzeit die Füchse
Berlin: ein grünes, camouflageartiges Heimtrikot,

                                                      economay
ein weißes, mit Zickzackmustern verfeinertes
Auswärtstrikot und ein buntes, den Sitzen der                                    ®
Berliner U-Bahn nachempfundenes Ausweich-
trikot. Bei allen drei Trikots geht es um die Ver-       WWW.ECONOMAY.DE
schmelzung mit der Umgebung, also um Tarnung
und Tarnfarben. Besonders beim Heimtrikot wird        EINE MARKE DER H. MAY KG

dies deutlich. Hier soll ein Blätterwald stilisiert
werden, das Jagdgebiet des Fuchses. Das wei-
ße Auswärtstrikot („Home away from Home Jer-
sey“) ist inspiriert durch das Märkische Viertel in
Reinickendorf. Hier soll das Zickzackmuster be-
sonders die Draufsicht auf die Gebäude in der
Gegend darstellen.

Großstadt-Camouflage

Ein zweiter Grund für das gezackte Muster ist die
Partnerschaft mit Hummel, das bekanntermaßen
hintereinander gedruckte Winkel als Markenzei-
chen und Logo hat. Beim dritten Modell, dem
Ausweichtrikot, sieht jeder Berliner und jede Ber-
linerin sofort, dass es vom Sitzmuster der Berli-
ner Verkehrsbetriebe inspiriert ist. Es soll sozu-
sagen eine Großstadt-Camouflage sein, was das
Trikot besonders geeignet für den Europapokal
macht. Es ist so, wie Jason Lee sagt: „Mehr Ber-
lin geht nicht.“

  www.fuechse-berlin.de

 DEHOGA Berlin-Leser können den Fuchs-
 bau live erleben: Wir verlosen 2 Tickets
 für das Spiel gegen HC Erlangen am 14.
 Oktober um 19 Uhr. Mit einer E-Mail mit
 dem Betreff „DEHOGA Berlin-Tickets“ an
 presse@fuechse-berlin.de können Sie
 teilnehmen und sind mit ein bisschen
 Glück dabei.

hoga AKTIV · September 2014
Anzeige

hogarente
                                                                bestimme ich am Ende jedes Jahres neu und ganz allein –
                                                                ohne weitere Verpflichtung für die Zukunft“, so der 39-Jäh-
                                                                rige, der sich über die Empfehlung seines Gastro-Experten
                                                                der ERGO Stamm-Organisation freut: „Ich weiß, dass vie-
                                                                len meiner Kollegen gar nicht bewusst ist, welch hervorra-
                                                                gendes Instrument zur Mitarbeiterbindung wir mit der hoga-
Erfolgsfaktor Fachkräfte                                        rente haben.“ Das Eintrittsalter steht fest, und der Vertrag
                                                                braucht zu keiner Zeit geändert zu werden. Alle Rechnungs-
                                                                grundlagen – auch der zum Vertrag vereinbarte Garantiezins
                                                                – bleiben bei Beitragsänderungen oder Arbeitgeberwechsel

D
         er Bedarf an Fachkräften wird schon heute bei          innerhalb der Branche unangetastet.
         Weitem nicht gedeckt. Gut ausgebildete Mitarbei-       Die gesetzliche Unverfallbarkeit der Versorgungsanwart-
         ter sind wertvoll und rar. Auch im Gastgewerbe ist     schaften tritt bei der freiwilligen Arbeitgeberleistung in die
die dramatische Entwicklung spürbar. Die Bindung von Top-       hogarente erst nach fünf Jahren Bestand der Versorgungs-
Kräften gewinnt damit immer mehr an Bedeutung.                  zusage ein. Konkret heißt das: Sollte ein Mitarbeiter vor Ab-
Gute Mitarbeiter sind durch nichts zu ersetzen. Was liegt       lauf der Fünfjahresfrist ausscheiden, kann der Arbeitgeber
also näher, als ihnen klar und deutlich zu zeigen, welchen      das Deckungskapital für die Versorgungsleistung ohne Ab-
Wert sie für das Unternehmen haben? Außergewöhnliche            züge fordern. Für viele Arbeitnehmer ein Grund, dem Un-
Leistungen können sich aber nur die wenigsten Arbeitge-         ternehmen treu zu bleiben, und damit ein exzellentes Inst-
ber leisten. Doch es geht auch anders: einfach, lohnend         rument zur Mitarbeiterbindung!
und flexibel – mit der hogarente, der von DEHOGA und
NGG im Jahr 2002 vereinbarten Branchenlösung für das            Darauf kann das Gastgewerbe stolz sein!
Gastgewerbe. Sie wird exklusiv von den Finanzdienstleis-
tern ERGO und HDI umgesetzt und ist mehr als nur eine                                            Zusatzleistung

klassische betriebliche Altersversorgung mit allen bekann-
                                                                       Bedarfsweise Aufstockung der Förderung seitens des Arbeitgebers
ten Stärken. Wer seine Mitarbeiter binden möchte, hat mit              zur Fachkräftebindung
der hogarente gleich einige Vorzüge, die gezielt ausgespielt
werden können.                                                         Staatliche Förderung    Anschubfinanzierung       Altersvorsorgebeitrag

                                                                       Bis zu 238 Euro         Arbeitgeberfinan-         Weitere Arbeitgeber-
Arbeitgeber und Mitarbeiter profitieren gleichermaßen                  monatlich steuerfrei    zierung in Höhe von       förderung in Höhe von
                                                                       plus ggf. 150 Euro      150 Euro jährlich für     16% der durch den
                                                                       monatlich (§ 3 Nr. 63   Vollzeitangestellte       Mitarbeiter per
Steuervorteile und eine Reduzierung der Sozialversiche-                EStG)                                             Gehaltsumwandlung
                                                                                               Für Teilzeitangestellte   eingebrachten
rungsbeiträge führen zur Entlastung und zum Aufbau einer               Sozialversicherungs-    oder saisonal             Beiträge (sofern
soliden Altersrente der Angestellten – das ist hinlänglich             frei bis 238 Euro       Beschäftigte anteiliger   SV-Ersparnis beim
                                                                       monatlich               Anspruch                  Arbeitgeber vorliegt)
bekannt. Die tarifvertraglich vorgegebene Anschubfinan-
zierung in Höhe von maximal 150 Euro jährlich pro Mitar-
                                                                            Günstige Gruppenkonditionen – auch für kleine Unternehmen
beiter sollte keinen Arbeitgeber schrecken. „Auf den Mo-
nat umgerechnet sind das gerade einmal 12,50 Euro pro
Mitarbeiter. Guter Service, eine angenehme Atmosphäre
und unser Leistungsangebot sind meinen Gästen viel mehr         Dass die hogarente auf dem Markt konkurrenzfähig ist,
wert“, sagt auch Kai-Uwe S., Inhaber eines kleinen Hotels       ist eine Tatsache. Eine Besonderheit: die Stückkostenfrei-
in Schleswig-Holstein, das seit drei Generationen in Famili-    heit bei der arbeitgeberfinanzierten hogarente. Stückkos-
enbesitz ist: „Das Geld habe ich schnell wieder eingenom-       ten sind ein Teil der Verwaltungskosten, die in der Regel in
men.“ Für seine Mitarbeiter, die maximal 15 Stunden pro         allen Lebensversicherungsprodukten enthalten sind, nicht
Woche arbeiten, zahlt er sogar nur 50 Euro im Jahr – das        jedoch in der hogarente. Damit lohnt sich die hogarente
sind gerade einmal gut vier Euro pro Monat. Für alle, die       umso mehr. Insbesondere bei Kleinverdienern, Teilzeitkräf-
zwischen 15 und 25 Stunden tätig sind, fallen jeweils 75        ten und älteren Arbeitnehmern bleibt „unter dem Strich“
Euro jährlich an.                                               überproportional viel übrig.
                                                                Die Gastro-Experten der ERGO Stamm-Organisation geben
Eine clevere Alternative zur Gehaltserhöhung!                   gern weitere Auskünfte zur hogarente und den weiteren
                                                                Versicherungsleistungen der ERGO. Sprechen Sie mit uns:
Beim Abschluss der hogarente hat sich Kai-Uwe S. zugleich
für die Möglichkeit der freiwilligen Arbeitgeberleistung ent-   ERGO Beratung und Vertrieb AG
schieden – eine Leistung, die nicht in Stein gemeißelt, son-    Regionaldirektion Berlin
dern von Jahr zu Jahr flexibel gestaltet werden kann. „Da-      Christoph Molter, Hohenzollerndamm 163, 10713 Berlin
mit habe ich freie Hand, ob und in welcher Höhe ich die         Tel 030 8609-4316, christoph.molter@ergo.de
guten Leistungen meiner Mitarbeiter honoriere. Denn das         www.ergo.de/hoga
märkte und produkte

     Verbindungen sind unser Geschäft –
     persönlich, sicher, vor Ort
     Versatel agiert in 230 deutschen Städten mit eigener Netzinfrastruktur

     A
            uf Basis einer leistungsstarken Infra-    über hinaus verfügt Versatel über langjährige
            struktur und des zweitgrößten Glasfa-     Erfahrungen im Carrier-Segment, in dem der
            sernetzes Deutschlands bietet Versatel    Telekommunikationsdienstleister alle namhaf-
     Geschäftskunden umfassende und individuel-       ten nationalen wie internationalen Anbieter
     le Telekommunikationslösungen. Mit seinem        mit Wholesale-Produkten und maßgeschnei-
     Netz und seiner Top-Infrastruktur wie auch       derten Lösungen versorgt.
     mit seinem ausgereiften Service und kom-
     petenter Beratung ist das Unternehmen di-        Persönliche Service- und Kundenkultur
     rekt vor Ort beim Kunden. So garantiert Versa-
     tel maximale Sicherheit und höchste Qualität     Das Selbstverständnis von Versatel resultiert
     – verbunden mit regionaler Kundennähe. Da-       aus seiner Kundennähe, die unmittelbar aus
     mit Technik persönlich wird. Telekommunikati-    der Historie geboren ist und bis heute im Un-                       Versatel hat sich
     on made in Germany – einzigartig bei Versatel.   ternehmen gelebt wird: Die systematische,                           mit über 45.000
                                                      flächendeckende Zusammenführung von re-
     Highspeed-Verbindungen über                      gionalen City-Carriern zu einem deutsch-                                Geschäfts­
     flächendeckendes Glasfasernetz                   landweit tätigen Anbieter von Daten-, Inter-                          kunden und
                                                      net- und Sprachdiensten kombiniert eine                             einigen hundert
     Versatel ist einer der führenden Anbieter        gewachsene, dezentrale wie persönliche Ser-
     von Daten-, Internet- und Sprachdiensten in      vice- und Kundenkultur mit Zuverlässigkeit
                                                                                                                          öffentlichen wie
     Deutschland. Das Unternehmen ist deutsch-        und Lösungskompetenz. So verbinden sich                            privatwirtschaft­
     landweit in über 230 deutschen Städten mit       die Stärken eines flexiblen Mittelständlers mit                    lichen Groß- und
     eigener Netzinfrastruktur und knapp tausend      den Vorteilen einer in ganz Deutschland prä-
                                                                                                                          Konzernkunden
     hochqualifizierten Mitarbeitern vertreten.       senten Infrastruktur. Hinter der persönlichen
     Über ein hochmodernes, flächendeckendes          Betreuung vor Ort steht somit modernste                             konsequent auf
     Glasfasernetz bietet es dem Kunden die für       Technik, die höchsten Qualitäts- und Sicher-                         die Bedürfnis­
     ihn so wichtigen, zuverlässigen Highspeed-       heitsstandards entspricht. Und das ist das,                           se von Unter­
     Verbindungen mit fast grenzenlosen Übertra-      was „made in Germany“ ausmacht.
     gungsraten. Aufgrund seiner leistungsfähigen                                                                              nehmen
     Infrastruktur und des umfassenden Produkt-         www.versatel.de                                                       fokussiert.
     portfolios sowie der konsequenten Ausrich-
     tung auf Geschäftskunden ist Versatel in der
     Lage, auch auf komplexeste Kundenanforde-
                                                                                                  Fotos: Versatel GmbH

     rungen individuell einzugehen.
     Denn Versatel hat sich mit über 45.000 Ge-
     schäftskunden und einigen hundert öffent-
     lichen wie privatwirtschaftlichen Groß- und
     Konzernkunden konsequent auf die Bedürf-
     nisse von Unternehmen fokussiert. Ebenso
     gehören öffentliche und gemeinnützige Ein-
     richtungen zu seinem Kerngeschäft. Damit
                                                                                                                         oben: Netzkarte Berlin
     positioniert sich Versatel als die Alternative                                                                      links: Die Zentrale der
     zur Deutschen Telekom im B2B Markt. Dar-                                                                            Versatel in Düsseldorf

28   Seite                                                                                       hoga AKTIV · September 2014
Sie können auch lesen