Ortsnachrichten - Stadt Heilbronn
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Donnerstag, 18. März 2021 Nummer 11 | Jahrgang 2021 Bitte beachten! Redaktionsschluss für amtliche Nachrichten, Kirchen und Vereine in der 13. Woche (29.03. – 04.04.2021) ist Montag, 29.03.2021, 9.00 Uhr Anzeigenschluss in der 13. Woche (29.03. – 04.04.2021) ist Montag, 29.03.2021, 12.00 Uhr
Seite 2 Ortsnachrichten Kirchhausen Donnerstag, 18. März 2021 sätzlich vor. Allerdings setzt sie „ein größeres, klar abgegrenz- tes singuläres Ausbruchsgeschehen“ voraus. „Würde die Stadt Mitteilungen des Bürgeramtes die Inzidenz bereinigen, indem sie die größte Häufung aus der Fallzahl herausrechnet, läge die aktuelle 7-Tage-Inzidenz immer noch über 50“, erklärt Gesundheitsamts-Chef Liebert. Derzeit ist in Heilbronn aktuell eine Häufung in einer Kindertagesstätte Biotonne aufgetreten; dort ist bei zehn Kindern und Erzieherinnen Biotonne am Mittwoch, 24.03.2021. Covid-19 nachgewiesen worden. Auch im Stadtkreis nehmen die Infektionen mit der hoch ansteckenden englischen Virus- Variante weiter zu. Aktuelle Corona-News Mergel kritisiert erneut, dass politische Regelungen, die sich Homepage des Landes Baden-Württemberg und der Stadt allein an der Inzidenz festmachen, der Sachlage nicht gerecht Heilbronn werden. „Im Gegensatz zu den Wellen im Frühjahr 2020 und Die jeweils aktuellen Corona-Neuigkeiten zu Öffnungen oder auch zu Weihnachten 2020 hat sich bis heute einiges Beschränkungen „Was ist möglich und was nicht?“ finden Sie verändert“, sagt Mergel. Ein großer Teil der besonders gefähr- auf der Homepage der Stadt Heilbronn „www.heilbronn.de“ deten Menschen, beispielsweise in Alten- und Pflegeheimen, oder auf der Homepage der Landesregierung Baden- sei mittlerweile geimpft. Testkapazitäten seien enorm erweitert, Württemberg „www.baden-wuerttemberg.de/de/service/ auch immer mehr Möglichkeiten für Schnelltests würden aktuelle-infos-zu-corona“. Bürgerinnen und Bürgern in Heilbronn angeboten. Entschei- Einen Impftermin können Sie online buchen auf der Webseite dende Bedeutung hätten auch die Situation der medizinischen „www.impfterminservice.de“ oder telefonisch mit der Telefon- Versorgung, insbesondere die Lage auf den Intensivstationen, nummer „116117“. sowie die Leistungsfähigkeit der Gesundheitsämter in der Kontaktpersonennachverfolgung. „Die 7-Tage-Inzidenz ist in ihren Auswirkungen auf die medizinische Versorgung heute Verkehrsbeeinträchtigungen auf der B39 anders zu bewerten als im Jahr 2020“, begründet der OB. Wegen Vermessungsarbeiten auf der B 39, zwischen Franken- Sollte die 7-Tage-Inzidenz an fünf aufeinander folgenden Tagen bach und Kirchhausen ist die Fahrbahn zeitweise im Zeitraum wieder unter 50 liegen, lässt die Corona-Verordnung wieder vom 15.03.2021 bis 30.04.2021 jeweils zwischen 8.30 Uhr und Öffnungsmöglichkeiten zu. Bis dahin sind die Maßnahmen der 15.30 Uhr halbseitig gesperrt. Corona-Verordnung bei einem Inzidenzwert zwischen 50 und Wir bitten um Ihr Verständnis. 100 gültig. Sollte die 7-Tage-Inzidenz an drei Tagen in Folge auf Ihr Bürgeramt über 100 ansteigen, treten weitere Einschränkungen in Kraft. Eine Anpassung der gegenwärtigen Regeln sowie neue Öffentlicher Bücherschrank Erkenntnisse und Beschlüsse zur weiteren Entwicklung und zu beim Bürgeramt Kirchhausen Perspektiven erwartet Mergel von der am Mittwoch erneut Standort „unter den Schlossarkaden“ – neue Kinder- und tagenden Runde der Bundeskanzlerin mit den Minister- Jugendbücher präsidenten. Im Bücherschrank wurden zur Entleihe neue Kinder- und In den Stadtteilbibliotheken Böckingen und Biberach können Jugendbücher bereitgestellt. Bedienen Sie sich einfach. weiterhin per „Click & Collect“ Medien vorbestellt werden. Viel Spaß beim lesen. Möglich ist auch eine vorherige Terminvereinbarung, um Ihr Bürgeramt Medien vor Ort aussuchen zu können – dabei dürfen sich maximal drei Personen gleichzeitig in den Bibliotheksräumen Lockerungen seit Mittwoch aufgehoben aufhalten. Geöffnet ist jeweils dienstags von 14 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr. 7-Tage-Inzidenz an drei Tagen in Folge über 50 Termine für die Stadtteilbibliothek Böckingen: Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 62,4 liegt der Stadtkreis Heil- Telefon 07131/398205, E-Mail: stadtteilbibliothek.boeckingen@ bronn deutlich unter dem Landesdurchschnitt mit 74,7. heilbronn.de Dennoch hat der Wert seit Samstag die Marke 50 an drei Tagen Termine für die Stadtteilbibliothek Biberach: in Folge überschritten. Da das Infektionsgeschehen diffus ist, Telefon 07131/398205, E-Mail: stadtteilbibliothek.biberach@ also nicht auf einzelne Infektionsherde zurückzuführen ist, heilbronn.de schreibt die Corona-Verordnung des Landes vor, die jüngsten Lockerungen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus wieder aufzuheben. KIZ sagt Termine für AstraZeneca-Impfung ab Seit Mittwoch, 17. März, an gelten deshalb auch in der Stadt Nach Entscheidung der Bundesregierung Heilbronn wieder Einschränkungen für den Einzelhandel. Nach dem die Bundesregierung aufgrund einer aktuellen Geschäfte dürfen nur nach vorheriger Terminabsprache öffnen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts die Corona-Impfungen („Click & Meet“). Auch Museen und Galerien sind von den mit dem Impfstoff AstraZeneca vorsorglich aussetzt, müssen Einschränkungen betroffen und können nur nach vorheriger auch im Kreisimpfzentrum in Heilbronn-Horkheim die für diese Terminbuchung besucht werden. Ebenso ist der Betrieb von Woche gebuchten Termine abgesagt werden. Personen mit Sportanlagen und Sportstätten eingegrenzt. Musik-, Kunst- Impftermin werden automatisch per Mail benachrichtigt und und Jugendkunstschulen dürfen nur Online-Unterricht gebeten, einen neuen Termin zu buchen. anbieten. Der Impfstoff von Astrazeneca wird in Horkheim nur jeweils Oberbürgermeister Harry Mergel: „Ich bedauere diese Entwick- mittwochs und donnerstags verimpft. Diese Woche waren für lung für unsere tüchtigen Einzelhändler, die sich größtenteils die beiden Tage 1370 Termine vergeben. Ob die Termine in den vorbildlich an die Regeln gehalten haben. Gleichzeitig hoffe ich, Folgewochen ebenfalls abgesagt werden müssen, ist noch dass die Kunden das ab Mittwoch geltende Kaufangebot auf offen. der Basis von Click & Meet annehmen.“ Unverändert finden in Horkheim Impfungen mit dem Impfstoff OB Mergel und der Leiter des Städtischen Gesundheitsamts, Biontech statt. Dieser wird jeweils freitags, samstags und Dr. Peter Liebert, sind intensiv im Austausch und rechnen mit sonntags verimpft. Alle gebuchten Termine in dieser und in den einem weiteren Anstieg der 7-Tage-Inzidenz bis weit in den Folgewochen bleiben unverändert bestehen. April hinein. „Das Gesundheitsamt ist auf einen weiteren Anstieg der Infektionsrate vorbereitet“, sagt Liebert. Noch in Schnelltest-Center öffnen in Heilbronn dieser Woche werden drei Bundeswehrsoldaten zusätzlich in Seit Mittwoch, 17. März der Kontaktpersonennachverfolgung eingesetzt. Aktuell sind es „Neben der Einhaltung der Corona-Regeln und den Impfungen sechs Soldaten, die personell verstärken. ist eine intensive Teststrategie ein wichtiges Werkzeug im Die Möglichkeit einer „bereinigten Inzidenz“ schließt OB Mergel Kampf gegen das Coronavirus“, sagt Oberbürgermeister Harry derzeit aus. Die Corona-Verordnung sieht diese zwar grund-
Donnerstag, 18. März 2021 Ortsnachrichten Kirchhausen Seite 3 Abfallberatung: Haushalte Tel. 07131/56-29 51 Inklusionsbeauftragte (Kommunale Behindertenbeauftragte) Gewerbe Tel. 07131/56-27 62 Irina Richter, Rathaus, Marktplatz 7 Tel. 07131/56-3728 Grünabfallcontainer: hinter Feuerwehrgerätehaus, Schlossstr. 147 E-Mail: irina.richter@heilbronn.de Fax 07131/56-163728 Restmüllabfuhr und Biotonne: Termine im Abfallratgeber 2021 Jugendtreff Kirchhausen Tel. 1413 Apotheke: Schlossapotheke, Schlossstr. 61 Tel. 90 12 34 Kindergarten Ärzte: (siehe auch unter „Notfälle“) Städt. Kindergarten, Poststr. 25 Tel. 72 71 Praxis Dr. Mark Glasauer, Poststr. 10 (übliche Sprechzeiten) Tel. 56 66 Kath. Kindertagesstätte, Asperger Str. 23 Tel. 14 32 Ärztlicher Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen Notfälle, Notarzt und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Rufnr. 116 117 Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Euronotruf 112 Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt – kostenfreie Online- Krankentransport sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst 192 22 für gesetzlich Versicherte unter Tel. 0711-96589700 oder docdirekt.de Staatliche Notariate sind seit dem 01.01.2018 geschlossen. Bürgeramt, Schlossplatz 2, Tel. 70 44 Nachlassgericht Heilbronn, Rosenbergstr. 59, Tel. 0 71 31/123 60 E-Mail: buergeramt.kirchhausen@heilbronn.de Fax 14 48 74074 Heilbronn (zuständig für die Beantragung eines Erbscheins) Leiter des Bürgeramts (Martin Neubauer) 9 00 68 05 Polizei Notruf 110 Sprechstunden: Montag bis Freitag 8.30 – 12.30 Uhr Polizeiposten HN-Neckargartach, Tel. 071 31/2 83 30 Donnerstag 13.30 – 19.00 Uhr, Mittwoch geschlossen Frankenbacher Str. 24 – 26, Aktuell nur in dringenden Fällen per telefonischer Terminvergabe oder E-Mail E-Mail: heilbronn-neckargartach.pw@polizei.bwl.de Bezirksbauhof Biberach-Kirchhausen: 90 24 53 Polizeirevier HN-Bö., Neckargartacher Str. 108 Tel. 0 71 31/20 40 60 E-Mail: roland.saller@heilbronn.de Mobil 01 60/5 84 35 48 www.polizei-bw.de Bezirksschornsteinfegermeister: Postagentur/Busfahrkartenverkauf: Alban Hornung, Straßburger Str. 15, 74078 Heilbronn Tel. 90 10 40 Getränke Mohr, Schlossstr. 48 Tel. 912 61 11 Coronahotline: Verdachtsfälle und Hausärzte können sich unter 07131 56-4929 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.30 Uhr u. 13.30 – 19.00 Uhr, Sa. 8.30 – 16.00 Uhr jeweils Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr und zusätzlich am Wochenende jeweils von 12 bis 16 Uhr informieren, was im konkreten Verdachtsfall zu tun ist. Rettungsdienst Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Euronotruf 112 Deutschordenshalle: Kapellenweg 25 Tel. 72 93 Fahrbücherei, Haltestellen: (während den Schulferien kommt keine Fahrbibliothek) Schule mittwochs von 15.00 – 16.00 Uhr Deutschorden-Grundschule, Gustav-Lohmiller-Str. 4 Tel. 71 81 Wendeplatte bei Gebäude am Teuerbrünnle 81 VHS Zweigstelle Kirchhausen Tel. 4560 Bernardica Knauer, Hausener Straße 3, Feuerwehr und Rettungsdienst Euronotruf 112 Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Tel. 0 71 31/56-21 00 E-Mail: kirchhausen@vhs-heilbronn.de Feuerwehr – städtisches Amt Strom Feuerwehrhaus Kirchhausen, Schlossstraße 147 ZEAG Heilbronn, Weipertstr. 41 Tel. 0 71 31/ 61 00 Abteilungskommandant: Kundencenter ZEAG HVG, Weipertstr. 39 Tel. 0 71 31/610 800 Alexander Czok, Am Teuerbrünnle 71 Mobil 0173/7 00 79 97 (bei Störung) Forstrevier: Telefonseelsorge 08 00/111 01 11 Förster Heinz Steiner Tel. 0 71 31/56-41 44 Wasserversorgung – Gas E-Mail: heinz.steiner@stadt-heilbronn.de Mobil 01 75 /2 22 60 48 Heilbronner Versorgungs GmbH Tel. 0 71 31/56-25 88 Freibad: Kapellenweg 28 Tel. 58 47 Bei Störungen und im Notfall rund um die Uhr erreichbar. Friedhof: während der Dienstzeit Tel. 70 44 Zahnärzte außerhalb der Dienstzeiten Tel. 0 71 31/7 97 95-3 Dr. med. dent. Mladen Andrlic, Schulbunnenstr. 8 Tel. 9 40 94 Fax 0 71 31/7 97 95-59 Zahnärztlicher Notfalldienst – zu erfragen unter Tel. 0711/787 7712 Rufbereitschaft Mobil 01 72/6 53 30 37 Heilbronner Verkehrsverbund Tel. 0 71 31/88 88 60 Kirchen: Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr Fax 0 71 31/888 8699 Kath. Pfarramt, Schlossstr. 36 Tel. 0 71 31/ 741 60 01 E-Mail: mail@heilbronnerverkehrsverbund.de Pfr. Felix Dolderer, Tel. 07131/7416004 Arbeitskreis Leben – Hilfe in suizidalen Krisen Tel. 0 71 31/16 42 51 Ev. Pfarramt Kirchhausen Bahnhofstr. 13 (Heinrich-Fries-Haus), 74072 Heilbronn Fax 0 71 31/94 03 77 Pfr. Thomas Binder, thomas.binder@ekbk.de Tel. 61 06 od. 8125 Ev. Pfarramt Biberach Impressum: Herausgeber und verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Pfr. Erhard Mayer, erhard.mayer@ekbk.de Tel. 90 11 23 Bürgeramt HN-Kirchhausen. syrisch orth. Kirche Pfarramt HN-Ki., Attichäckerstr. 40, Druck und verantwortlich für den Anzeigenteil: Verlagsdruck Kubsch GmbH, 74193 Schwaigern, Telefon 07138/8536, www.verlagsdruck-kubsch.de Pfr. Sefer Jakob Tel. 14 96 Mergel. In Heilbronn können sich Bürgerinnen und Bürger und/oder mit Behinderung können sich auch telefonisch über seit Mittwoch, 17. März, an mehreren Standorten einem die Hotline 07131/61867-88 anmelden. Zudem sind Sammel- Corona-Schnelltest unterziehen, der in Verantwortung von termine für Firmen möglich, auch ein mobiles Testteam ist Ärzten und Apothekern angeboten und im Anschluss auch verfügbar. digital oder in Papierform bescheinigt wird. „Zusätzlich zu den • Horkheim Testmöglichkeiten in den Arztpraxen und Apotheken werden Ehemalige Landmaschinenfabrik Amos, Talheimer Straße innerhalb einer Woche fünf über das Stadtgebiet verteilte 2/1 Schnelltest-Stellen öffnen, in denen professionell auf Covid-19 Geöffnet mittwochs, voraussichtlich 14 bis 17 Uhr oder 15 bis getestet wird. Damit erhöhen wir die Sicherheit vor einer 18 Uhr; ein weiterer Nachmittag ist in Planung. Keine Anmel- Infektion und können so die bereits begonnenen Öffnungs- dung notwendig. schritte flankieren“, sagt Bürgermeisterin Agnes Christner. • Böckingen Im Rahmen der Verfügbarkeit von Testkapazitäten können Altes Rathaus, Schuchmannstraße 2 Bürgerinnen und Bürger Schnelltests mindestens einmal pro Geöffnet mittwochs bis freitags 14 bis 18 Uhr. Eine Erweiterung Woche auf der Grundlage der Coronavirus-Testverordnung des des Angebots ist in Planung. Terminvereinbarung unter Telefon Bundes kostenfrei in Anspruch nehmen. Die Terminvergabe 07131/381003. wird je nach Teststelle unterschiedlich geregelt, zum Teil gibt es auch einen freien Zugang ohne vorherige Terminvergabe. Folgende Schnellteststelle steht ab Samstag, 20. März, zur Verfügung: Folgende Schnellteststellen stehen seit Mittwoch, 17. März • Heilbronn bereit: Theresienwiese, Theresienstraße • Neckargartach Geöffnet samstags von 8 bis 14 Uhr. Keine Anmeldung Foyer Neckarhalle, Böckinger Straße 36 notwendig. Geöffnet montags von 7 bis 18 Uhr, dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr. Freier Zugang und in Kürze auch online über www.covid-testzentrum.de/standorte. Menschen ab 60 Jahren
Seite 4 Ortsnachrichten Kirchhausen Donnerstag, 18. März 2021 Folgende Schnellteststelle steht ab Montag, 22. März, zur Kita von englische Corona-Variante betroffen Verfügung: Einrichtung nach Covid-19-Fällen geschlossen • Heilbronn In einer städtischen Kindertagesstätte in der Heilbronner Ehemalige Apotheke im Wollhaus, Wollhausstraße 1 Kernstadt sind COVID-19-Infektionen aufgetreten. Bei einer Geöffnet montags bis samstags 9 bis 19 Uhr, sonntags von 12 Erzieherin sowie fünf Kindern ist die hochansteckende bis 17 Uhr. Für Anmeldungen wird zeitnah die Webseite www. englische Variante B 1.1.7 nachgewiesen worden. Die Einrich- testzentrum-heilbronn.de freigeschaltet. tung ist bis zum 19. März 2021 geschlossen. Alle Kinder, Darüber hinaus sind auf Anfrage auch Schnelltests bei vielen Erzieherinnen und deren Haushaltsangehörige sind in Ärzten möglich. Zudem bieten derzeit fünf Heilbronner Quarantäne. Oberbürgermeister Harry Mergel appelliert aus Apotheken zu ihren jeweiligen Öffnungszeiten Corona-Schnell- diesem Anlass trotz Lockerungen die Abstands- und Hygiene- tests an: regeln auch weiterhin konsequent einzuhalten. „Natürlich freut · Apotheke am Wollhaus, Am Wollhaus 4 es mich, dass die 7-Tage-Inzidenz in Heilbronn derzeit so · Ostend-Apotheke, Herbststraße 15 niedrig ist und deshalb Lockerungen wie die Öffnung des · Spitzweg-Apotheke, Spitzwegstraße 35 Einzelhandels möglich sind. Es wäre aufgrund der anstecken- · Charlotten-Apotheke, Charlottenstraße 12 deren Virusvarianten nahezu fahrlässig, zum jetzigen Zeitpunkt · Wartberg-Apotheke, Gartenstraße 55; hier nur mit vorheri- mit dauerhaft niedrigen Inzidenzen zu rechnen.“ Er hofft, dass ger Terminvergabe unter Telefon 07131/888100 oder per die Bürgerinnen und Bürger die neuen Freiheiten genießen und E-Mail an: info@wartbergapotheke.de gleichzeitig ein Höchstmaß an Verantwortungsbewusstsein Mobile Teststationen an Heilbronner Schulen – jetzt auch zeigen. Nach der Beobachtung von Dr. Peter Liebert, Leiter des für Eltern Städtischen Gesundheitsamts Heilbronn, nimmt derzeit der Weiter aufrecht erhalten werden die vier mobilen Teststationen Anteil der hoch ansteckenden Varianten unter den nachweislich an Heilbronner Schulen, die bereits seit dem 23. Februar infizierten Fällen zu. Bisher war dieser Anteil vergleichsweise Personen testen, die einen Berechtigungsschein durch die gering. Schule oder Kindertagesstätte besitzen. Folgende Teststatio- nen haben dienstags und freitags von 6.30 bis 7.30 Uhr geöffnet und werden von Ärzten und medizinischem Fach- Schadstoffsammlung in drei Stadtteilen personal der Kreisärzteschaft Heilbronn betrieben: Samstag, 20. März • Böckingen: Elly-Heuss-Knapp Schulzentrum, Mensa, Am Samstag, 20. März, finden an folgenden Standorten mobile Kraichgauplatz 17 Schadstoffsammlungen statt: • Sontheim: Schulzentrum Sontheim Ost, Mensa, Max-von- · Frankenbach Laue-Straße 1-3 9 bis 10.30 Uhr, Lidl-Parkplatz Würzburger Straße • Heilbronn: Robert-Mayer-Gymnasium, Turnhalle, · Kirchhausen Bismarckstraße 10 11.15 bis 12.30 Uhr, Parkplatz Deutschordenshalle • Heilbronn: Technisches Schulzentrum, Mensa, Sicherer- · Biberach straße 17 13.30 bis 15 Uhr, Parkplatz Hahnenäckerstraße Seit Dienstag, 16. März, wird dieses Angebot auch auf Eltern Zum Infektionsschutz der Anliefernden sowie der Mitarbeiten- ausgeweitet – und zwar an den Teststationen im Elly- den gelten strenge Hygienemaßnahmen. Durch diese Maß- Heuss-Knapp-Schulzentrum und im Schulzentrum Sont- nahmen muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. heim-Ost. Eine Ausweitung auf die übrigen zwei Teststationen Angenommen werden schadstoffhaltige Abfälle aus Privat- ist in Planung. Die Eltern-Tests erfolgen auf der Basis der haushalten in haushaltsüblicher Menge. Dazu gehören zum Bürgertestung, ein Berechtigungsschein ist daher nicht Beispiel Batterien, Farb- und Lackreste, Verdünner, Pflanzen- erforderlich. und Holzschutzmittel, Fleckentferner, Reinigungsmittel, Tests für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen Imprägniermittel, Laugen, Quecksilberthermometer, Leucht- Mit der Rückkehr der Schülerinnen und Schüler in den stoffröhren, Energiesparlampen und sonstige Abfälle, die giftige Präsenzunterricht weitet die Stadt Heilbronn an den Schulen in bzw. umweltgefährdende Stoffe enthalten. städtischer Trägerschaft das Schnelltestangebot aus. So Darüber hinaus nimmt das Entsorgungsunternehmen Altöl besteht seit einer Woche an allen weiterführenden Schulen in gegen ein privatwirtschaftliches Entgelt von 50 Cent pro Kilo- Heilbronn für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen gramm an. einmal in der Woche die Möglichkeit, einen Schnelltest mit Bitte die Sonderabfälle nicht einfach abstellen, sondern dem einem Nasen-Rachen-Abstrich zu machen. Diese Tests werden Fachpersonal direkt übergeben. durch ein Team des Deutschen Roten Kreuzes unterstützt. „Ein bereits in der ersten Woche festgestelltes positives Testergeb- Hundehäufchen gehören beseitigt nis zeigt die Notwendigkeit, an den Schulen Schnelltests Ordnungsamt erinnert an Polizeiverordnung – Geldbußen vorzunehmen“, sagt Karin Schüttler, Leiterin des Schul-, Kultur- drohen und Sportamts. Nicht beseitigter Hundekot ist ein häufiges Ärgernis. Beim Test an Grundschulen und Eingangsklassen der weiter- städtischen Ordnungsamt gehen regelmäßig Beschwerden führenden Schulen darüber ein. „Dabei ist in der städtischen Polizeiverordnung Mit der Rückkehr der Grundschulkinder und der Klassenstufen eindeutig geregelt, wie mit Hundekot richtig umzugehen ist“, 5 und 6 an die Schulen geht die Stadt den nächsten Schritt in erklärt Harald Wild vom städtischen Ordnungsamt. ihrer Teststrategie. Am Donnerstag, 18. März, starten die Diese besagt: Hunde dürfen ihre Notdurft nicht auf öffentlichen nasalen Schnelltests an den ersten Schulen. Ab Montag, Straßen, Gehwegen oder anderen öffentlichen Verkehrsflächen 22. März, erhalten dann alle Schülerinnen und Schüler, die an verrichten. Das gilt auch für öffentliche Grün- und Erholungs- den Grundschulen und den Eingangsklassen der Sekundar- anlagen, Spiel- und Sportplätze sowie fremde Vorgärten. schulen am Präsenzunterricht teilnehmen, zunächst einmal in Dennoch dort abgelegten Hundekot müssen Halter sofort der Woche die Möglichkeit, an einem nasalen Schnelltest an beseitigen und im privaten Restmüll entsorgen. der jeweiligen Schule teilzunehmen. Das Angebot wird nach Hundekot kann zudem Nahrungs- und Futtermittel verunreini- den Osterferien auf zwei Tests pro Woche erhöht. gen. Deshalb gilt die Beseitigungspflicht zum Schutz von Für die Durchführung der Tests an den Schulen lassen sich Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Nutztieren auch für weitere 90 Lehrkräfte ausbilden. Die Stadt Heilbronn baut landwirtschaftlich genutzte Flächen wie Äcker und Wiesen. zusätzlich ein Team mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Während der Nutzzeit – zwischen Saat oder Bestellung und auf, die die Schulen unterstützen. Ernte; bei Grünland die Zeit des Aufwuchses und der Beweidung – dürfen Hunde solche Bereiche nur auf vorhande- nen Wegen betreten. Gleiches gilt für Sonderkulturen, insbesondere Flächen, die dem Garten-, Obst- und Weinbau dienen.
Donnerstag, 18. März 2021 Ortsnachrichten Kirchhausen Seite 5 Eine Missachtung dieser Pflichten ist nach der Polizeiverord- Fahrradstraßen und Fahrradzonen dürfen mit den E- Scootern nung der Stadt Heilbronn sowie des Naturschutzgesetzes des befahren werden. Erst wenn diese Infrastruktur nicht vorhan- Landes Baden-Württemberg eine Ordnungswidrigkeit und kann den ist, dürfen Nutzerinnen und Nutzer mit den E-Scootern auf mit einer Geldbuße geahndet werden. der Fahrbahn fahren. Eine Besonderheit in Heilbronn ist die Zudem sollten Hunde beim Spaziergang in der freien Natur und Fußgängerzone, in der E- Scooter mit Schrittgeschwindigkeit im Wald – insbesondere im Frühjahr und Frühsommer, einer fahren dürfen. Zeit, in der sehr viele Wildtiere Junge haben – an der Leine Verboten: Fahrten mit mehreren Personen oder unter geführt werden. Denn es passiert, dass Hunde Wildtiere Alkoholeinfluss verletzen oder zu Tode hetzen und Spaziergänger erschrecken Um das neue Mobilitätsangebot zu nutzen, muss die Smart- oder gar beißen. phone-App des jeweiligen Anbieters verwendet werden. Nach einer einmaligen Registrierung ist dabei auch eine Zahlungs- Digitaler Gesundheitsschutz methode zu hinterlegen. In der App bekommen die Benutzer Gesundheitsamt setzt auf moderne Software in der außerdem Hinweise zu den geltenden Verkehrsregeln und zum Pandemie ordnungsgemäßen Abstellen der Fahrzeuge im öffentlichen Das Gesundheitsamt der Stadt Heilbronn setzt bei der Raum. Bekämpfung der Corona-Pandemie auf digitale Lösungen. Fragen, Probleme oder Anregungen? So nutzt das Gesundheitsamt nun „Sormas“, eine Software, die Bei Fragen, Problemen oder Anregungen können sich bundesweit in den Gesundheitsämtern zum Einsatz kommen Bürgerinnen und Bürger direkt an die vier Anbieter wenden: soll. „Das Programm wird das Nachverfolgen der Kontakt- Bird: Telefon 0302/5557419, E-Mail: hilfe@bird.co personen von Corona-Infizierten vereinfachen“, ist Dr. Peter Lime: Telefon 069/77044733, E-Mail: hilfe@li.me Liebert, Leiter des Gesundheitsamtes, überzeugt. „Beispiels- Tier: Telefon 0305/6838651, E-Mail: support@tier.app weise wird der Austausch von Kontaktpersonenlisten mit Zeus: Telefon 0157/35981123, E-Mail: support@zeusscooters. anderen Gesundheitsämtern durch die einheitliche Plattform com erleichtert.“ Noch aber arbeiten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in das neue System ein und pflegen in einer Über- Römerstraße teilweise gesperrt gangsphase Daten in ein weiteres Programm des Landes ein, Ab Montag, 22. März da noch keine Schnittstelle zwischen den Programmen zur Von Montag, 22. März, 8 Uhr, bis voraussichtlich Samstag, Verfügung steht. 10. April, 10 Uhr, ist die Römerstraße teilweise gesperrt. Neu im Einsatz gegen die Pandemie hat das Gesundheitsamt Betroffen ist der Bereich zwischen der Saarlandstraße und der zudem „Luca“. Die App dient der Kontaktpersonennachverfol- Kreuzung Am Gesundbrunnen/Im Fleischbeil in Fahrtrichtung gung vor allem bei Besuchen von Gastronomie, Kultur oder SLK-Klinikum. Der Verkehr in Fahrtrichtung Böckingen wird in Sport, sobald dies wieder möglich ist. Die Idee hinter der App, Einbahnregelung zur Saarlandstraße geführt. die es kostenlos in den Smartphone-App-Stores gibt: Mit der Umleitungen sind vor Ort ausgeschildert: Bereits am Saarland- Luca-App können sich Besucher am Veranstaltungsort über kreisel werden Verkehrsteilnehmer, die den Stadtteil Neckar- einen QR-Code am Eingang digital ein- und auschecken und gartach ansteuern, über die Neckartalstraße und die Abfahrt brauchen nicht wie bisher Kontaktlisten auszufüllen. Hat sich zur Brückenstraße umgeleitet. Der Verkehr in Richtung SLK- jemand mit Corona infiziert, kann er dem Gesundheitsamt seine Klinikum wird über die Saarlandstraße und die Straße besuchten Veranstaltungsorte der vergangenen 14 Tage digital Am Gesundbrunnen umgeleitet. weitergeben und das Gesundheitsamt bei den Veranstaltern Von Samstag, 10. April, bis Freitag 23. April, wird die Teil- die Daten der anderen Teilnehmenden einholen. „Dann können sperrung aufgehoben, so dass der Verkehr wieder in beide wir Betroffene schneller über eine mögliche Corona-Infektion Richtungen fließen kann. Die Geschwindigkeit wird jedoch auf informieren, um Infektionsketten frühzeitig zu unterbrechen“, der Höhe des Freibadparkplatzes aufgrund der Baustelle und so Liebert. Er hofft darauf, dass zahlreiche Menschen die neue der Verschwenkung der Fahrsteifen auf eine Geschwindigkeit App nutzen werden. von höchstens 30 km/h begrenzt. Die insgesamt dreiwöchige Teilsperrung ist notwendig, da Vierter E-Scooter-Anbieter in Heilbronn die Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn im Zuge der Verpflichtungsvereinbarung mit Heilbronn unterzeichnet Erschließung des Baugebiets Nonnenbuckel im Bereich Ein neuer Anbieter für E-Scooter hat seit Donnerstag, 11. März, Römerstraße/Freibadparkplatz neue Schmutz- und Regen- das Angebot an E-Scootern in Heilbronn erweitert. Zusätzlich wasserkanäle bauen. zu den Fahrzeugen der Anbieter Zeus, Tier und Bird wurde die E-Scooter-Flotte nun durch die Fahrzeuge des irischen Finale beim Böckinger Nachbarschaftsgespräch Anbieters Lime ergänzt. Dienstag, 23. März Der Anbieter ist vor der Betriebsaufnahme auf die Stadt Am Dienstag, 23. März, von 17.30 bis 19 Uhr, laden die städti- Heilbronn zugekommen, um mit der Verwaltung die Rahmen- sche Stabsstelle Partizipation und Integration und das bedingungen für das Sharing-Angebot abzustecken. Im Quartierszentrum Böckingen anlässlich der Internationalen Ergebnis wurde von der Stadt – wie mit den anderen Anbietern Wochen gegen Rassismus alle Einwohnerinnen und Einwohner auch – eine freiwillige Verpflichtungsvereinbarung abgeschlos- in Böckingen sowie weitere Interessierte zum vorerst letzten sen, die nun vom Unternehmensvertreter und Bürgermeister digitalen Nachbarschaftsgespräch ein. Unterstützt wird die Wilfried Hajek unterzeichnet wurde. In dieser Vereinbarung digitale Gesprächsrunde vom Heilbronner Demokratiezentrum. werden grundlegende Regelungen getroffen, unter anderem zu Passend zum Motto „Solidarität. Grenzenlos“ soll in der Runde Parkverbotszonen für die E-Scooter, zur Verkehrssicherheit und diskutiert werden, was eine solidarische Nachbarschaft zum Supportmanagement. ausmacht: Was ist wichtig für eine vielfältige Gesellschaft, ein Jeder Anbieter darf bis zu 200 E-Scooter in Heilbronn gelingendes Wir-Gefühl und ein reibungsloses Miteinander? aufstellen. Wie kann jede einzelne Person dazu beitragen und wie spiegelt Die E-Scooter aller vier Sharingsysteme entsprechen den sich das Thema in der Nachbarschaft wider? Vorgaben der Straßenverkehrsordnung und der Elektrokleinst- Das Nachbarschaftsgespräch findet als „Zoom“-Video- fahrzeuge-Verordnung. Wie alle E-Scooter haben sie daher eine konferenz statt. Daher wird um eine vorherige Anmeldung per Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h, tragen ein Versicherungs- E-Mail an: ekaterina.swarzewitsch@heilbronn.de gebeten. kennzeichen, und es liegt eine allgemeine Betriebserlaubnis Der Zugangslink und die Anmeldedaten werden nach der des Kraftfahrt-Bundesamtes vor. Anmeldung zugeschickt. Zudem gelten für die E-Scooter folgende Regeln: Das Befahren Die Aktion findet im Rahmen des Projektes „Nachbarschafts- von Gehwegen ist verboten, die E-Scooter müssen zunächst gespräche. Zusammenleben – aber wie?“ der Initiative Allianz auf den Radwegen fahren, egal ob diese durch ein Verkehrs- für Beteiligung e. V statt und wird vom Land Baden-Württem- zeichen ausgewiesen sind oder nicht. Auch Radfahrstreifen, berg gefördert.
Seite 6 Ortsnachrichten Kirchhausen Donnerstag, 18. März 2021 Jugendtreff „Mit den Händen Freude senden“ Unter unserem Motto „Mit den Händen Freude Aktuelles senden“ möchten wir gemeinsam mit Dir bunte Bilder malen. Die gesammelten Bilder werden als gedrucktes Buch an die stationäre Bis 31. März freiwillige Rentenbeiträge zahlen Hospizunterkunft Weinsberg verschenkt. Dort sollen sie Obwohl das neue Jahr schon längst begonnen hat, können in Menschen erfreuen, die an einer nicht heilbaren Krankheit der Rentenversicherung freiwillige Beiträge für 2020 noch bis leiden. 31. März 2021 rückwirkend gezahlt werden. Das teilt die Dein Bild soll sich mit Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg mit. den Themen Zusammenhalt, Freiwillig einzahlen können zum Beispiel selbstständig Tätige, Liebe und Herzlichkeit Beamtinnen und Beamte sowie Hausfrauen/-männer. Wie hoch beschäftigen. die freiwilligen Beiträge sein sollen, bestimmt man selbst: Dazu ist Deine Kreativität mindestens 83,70 Euro und höchstens 1.283,40 Euro pro gefragt! Monat sind zahlbar, wenn die Beiträge für 2020 gelten sollen. Du kannst mitmachen, egal, Höchstens 1.320,60 Euro, wenn sie für 2021 entrichtet werden. wie alt Du bist. Aber auch pflicht versicherte Arbeitnehmerinnen und Arbeit- Wenn Du möchtest, kannst Du nehmer ab 50 können mit zusätzlichen Einzahlungen Deinen Vornamen und/oder Abschläge ausgleichen und ihre Rente damit erhöhen. Wie Dein Alter aufs Bild schreiben. hoch in diesem Fall die Einzahlungen sein müssen, berechnet Das ist aber freiwillig. auf Wunsch der Rentenversicherungsträger. Für Dein persönliches Bild kannst Du alle Papiergrößen (zum Für die Einzahlungen erhält man Ansprüche auf Rehabili- Beispiel A5, A4 oder A3) und verschiedene Malstifte (zum tationsleistungen und Schutz für Hinterbliebene. Darüber Beispiel Filz-, Bunt- oder Wachsmalstifte) benutzen und/oder hinaus erhöht man den Anspruch auf eine Altersrente und unter Papier sowie Malstifte im Jugendtreff kostenlos ausleihen. Die besonderen Voraussetzungen auch die Anwartschaft auf eine Aktion startet zum 8.03.2021 und endet am 30.04.2021. Erwerbsminderungsrente. Aber auch die Rendite der gesetz- Sobald Du Dein Bild zu Ende gemalt hast, kannst Du das in den lichen Rentenversicherung kann sich sehen lassen: Für Jugendtreff-Briefkasten oder Schul-Briefkasten einwerfen. Abschlagseinzahlungen zum Beispiel in Höhe von 5.000 Euro Mit Deiner Unterstützung und Deinen Händen, können wir den schreibt die DRV derzeit Ansprüche von 22,12 Euro monatlich Menschen Freude senden. brutto gut. Allerdings sollten Interessierte vor der Einzahlung beachten, dass man sich im Gegensatz zu vielen privaten Vorsorgeformen bei der gesetzlichen Rente das eingezahlte Kapital nicht Standesamtsnachrichten vorzeitig wieder auszahlen lassen kann. Bei Tod besteht jedoch in der Regel für die Eheleute oder eingetragenen Lebenspart- nerinnen und -partner ein Anspruch auf eine Hinterbliebenen- Glückwünsche rente. Auch Kinder im Alter unter 27 Jahren, die sich noch in 80. Geburtstag feiert am Donnerstag, 18. März 2021, Ausbildung befinden, sind durch Waisenrenten abgesichert. Frau Christina Weninger geb. Schneider. Aus steuerlichen Gründen können die zusätzlichen Einzahlun- Wir gratulieren sehr herzlich. gen in die gesetzliche Rentenversicherung ebenfalls interes- Ihr Bürgeramt Kirchhausen sant sein. Sie können als Altersvorsorgeaufwendungen steuer- lich geltend gemacht werden. Dafür muss die Rente im Geburten Alter versteuert werden. Ebenso zahlen Rentnerinnen und Am 24. Februar 2021 wurde Ariela Nrecaj geboren. Die Eltern Rentner Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge aus den sind Arbona Shala Nrecaj geb. Shala und Fatos Nrecaj, Einnahmen. Asperger Straße 17, 74078 Heilbronn. Da derzeit pandemiebedingt keine persönlichen Beratungen in Am 28. Februar 2021 wurde Felix Emil Kern geboren. Die den Regionalzentren und Außenstellen der DRV Baden- Eltern sind Carina Beate Kern geb. Mildenberger und Fabian Württemberg stattfinden können, sollten sich Interessierte Kern, Asperger Straße 10, 74078 Heilbronn. entweder per Video beraten lassen oder sich telefonisch an die Wir gratulieren herzlich! DRV wenden. Ihr Bürgeramt Mehr Informationen rund um die freiwilligen Beiträge enthält die kostenlose Broschüre „Freiwillig rentenversichert: Ihre Vorteile“. Veröffentlichung von Geburtstagen und Ehejubiläen Die Broschüre „Flexibel in den Ruhestand“ beschreibt die freiwillige Beitragszahlung für Arbeitnehmer ab 50. Die Stadt Heilbronn gibt dem Kubsch-Verlag für die „Ortsnach- Weitergehende Informationen zum Thema Steuern finden richten Kirchhausen“ und der „Heilbronner Stimme“ die Alters- Interessierte in „Versicherte und Rentner: Informationen zum jubiläen (80., 85., 90., 95. und ab dem 100. jährlich) sowie die Steuerrecht“. Die Broschüren können als Papierversion bestellt Ehejubiläen zur Veröffentlichung weiter. Nach den melderecht- werden. Telefon: 0721/825-23888 oder E-Mail: presse@drv-bw. lichen Bestimmungen können die Veröffentlichungen in der de. Presse untersagt werden. Alle Bürger, die ein solches Jubiläum feiern und keine Veröffentlichung wünschen, werden gebeten, dies möglichst vier Wochen vor dem Jubiläum beim Bürgeramt Pflege und Teilrente Kirchhausen, Tel. 07066/7044 oder buergeramt.kirchhausen@ Rentner, die nach Erreichen der Regelaltersgrenze neben dem heilbronn.de, mitzuteilen. Bezug einer Altersrente einen Angehörigen pflegen, können Ehrung von Ehejubiläen ihre Rente erhöhen. Grundsätzlich zahlt die Pflegekasse bei Aus technischen Gründen ist es der Stadt nicht möglich, aus Bezug einer Vollrente nur bis zum Erreichen der Regelalters- den Unterlagen alle Ehejubilare festzustellen. Die Stadt bittet grenze Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung für daher die Ehepaare, die das Fest der goldenen, diamantenen Personen, die nicht erwerbsmäßig häuslich pflegen. oder eisernen Hochzeit begehen, sich mindestens vier Wochen Mit der Wahl einer Teilrente von 99 Prozent können Pflegende vor dem Jubiläumstag mit dem Bürgeramt Kirchhausen, jedoch erwirken, dass die Pflegekasse auch nachdem die Tel. 07066/7044 in Verbindung zu setzen. Regelaltersgrenze erreicht wurde, weiterhin Beiträge zur Jubilare die nur in den Ortsnachrichten Kirchhausen veröffent- Rentenversicherung zahlt. Der Verzicht auf einen Prozent der licht werden wollen, melden sich bitte rechtzeitig beim Bürger- Rente kann sich lohnen, da die Beiträge der Pflegekasse amt Kirchhausen. jeweils zum 1. Juli des Folgejahres im Rahmen der Renten- anpassung die Rente erhöhen. Nach Beendigung der Pflege-
Donnerstag, 18. März 2021 Ortsnachrichten Kirchhausen Seite 7 tätigkeit kann der Rentner selbstverständlich wieder den Zukunft braucht Ausbildung Wechsel in die Vollrente beantragen. Woche der Ausbildung vom 15. bis 19. März Das Motto der diesjährigen Woche der Ausbildung bringt es auf Alles reine Kopfsache den Punkt: „Zukunft braucht Ausbildung“ bedeutet, dass wir Mentale Unterstützung für Jobsuche, Beruf und private schon jetzt an die Zeit nach Corona denken müssen. Trotz Krisensituationen pandemiebedingt erschwerter Bedingungen gilt es, an der Vor ein Publikum zu treten und sich zu präsentieren stellt jeden dualen Ausbildung soweit wie möglich festzuhalten, denn sie vor große Herausforderungen. Kommunikationstrainings und ist eine wesentliche Strategie zur Sicherung des Fachkräfte- Rhetorik-Schulungen halten hierfür zahlreiche Übungen bereit, personals. um sich sowohl inhaltlich als auch körpersprachlich und stimm- Die Agenturen für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim lich darauf vorzubereiten. Dennoch fühlen sich viele diesen und Heilbronn nutzen aus diesem Grund die jährlich bundes- Situationen immer noch hilflos ausgeliefert, wenn im entschei- weit stattfindende Woche der Ausbildung, um für die duale denden Moment negative Emotionen die Oberhand gewinnen Ausbildung auch in Corona-Zeiten zu werben. „Junge und den Zugriff auf die erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten Menschen, die jetzt nicht ausgebildet werden, fehlen künftig als versperren. Fachkräfte“, erklären die Vorsitzenden der Geschäftsführungen Im Online-Seminar am Donnerstag, 25. März, von 16 bis 18 Uhr Elisabeth Giesen und Jürgen Czupalla. Und weiter: „Auf der werden Tools zur emotionalen Selbsthilfe und Ressourcen- anderen Seite brauchen alle, die bald die Schule verlassen, aktivierung aufgezeigt. eine Perspektive. Die duale Ausbildung ist ein hervorragender Die Veranstaltung findet online statt. Für die Teilnahme wird ein Einstieg ins Berufsleben. Auszubildende erwerben neben Fach- internetfähiges Endgerät benötigt. Die Zugangsdaten werden kenntnissen auch übergreifende Fähigkeiten, mit denen sie mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt. künftige Funktionen ausüben und in höhere Positionen auf- Anmeldung per E-Mail unter Heilbronn.BCA@arbeitsagentur. steigen können.“ Die Pandemie-Einschränkungen machen es de. den jungen Menschen schwer, Berufe zu erkunden und eine Weitere Termine in den Veranstaltungsdatenbanken unter ww. gute Berufswahl für sich zu treffen. Deshalb appellieren Giesen arbeitsagentur.de und www.fortbildung-bw.de. und Czupalla an die Unternehmen: „Denken Sie trotz Pandemie an die Vorteile von Praktika. Sie unterstützen damit nicht nur Veranstaltungen Agentur für Arbeit Heilbronn die Berufsorientierung von Jugendlichen, sondern binden sie Online-Veranstaltungen für Jugendliche am 23. und im Idealfall auch schon frühzeitig an Ihr Unternehmen.“ 24. März Jörg Ernstberger, Geschäftsführer Südwestmetall Heil- Wunschberuf finden und wenn ja – wie viele? bronn Region Franken: „Eine Berufsausbildung bietet jungen Wie finde ich meinen Wunschberuf? Oft ist das eine schwierige Menschen viele Optionen und Karrieremöglichkeiten – und das Frage für Jugendliche. Berufsberaterinnen und -berater der in allen Branchen. Junge Menschen können so den technolo- Arbeitsagentur zeigen, wie man nicht nur den Wunschberuf gischen Wandel aktiv mitgestalten und mit ihren erworbenen (oder mehrere) findet, sondern auch wie der Plan B aussehen Kompetenzen im Schaltraum der Transformation mitwirken. Die kann. Sie erklären, wie man herausfinden kann, was zu einem Mitgliedsunternehmen der M+E Industrie setzen auf die beruf- passt und warum es wichtig ist, Alternativen bei der Berufswahl liche Ausbildung als unverzichtbarer Bestandteil der Fach- miteinzubeziehen. Mit Live-Hack „CheckU“, dem Erkundungs- kräftesicherung auch während der Corona-Pandemie. Die tool der Bundesagentur für Arbeit. Arbeitgeberverbände unterstützen seit Jahren Jugendliche und Die Online-Veranstaltung findet am Dienstag, 23. März, von Betriebe mit dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT. Kern- 15.00 bis 16.30 Uhr statt. elemente sind dabei die Zusammenarbeit von Schule und Zukunft beginnt jetzt – Handwerker wissen was sie tun Unternehmen bei der Berufsorientierung und der Aufbau von Im Handwerk mit seinen über 130 Ausbildungsberufen findet Bildungspartnerschaften, damit Jugendliche und Betriebe auch sich für jeden Schulabgänger, jede Leidenschaft und jedes erfolgreich zusammenfinden. Alles in allem eine „Win-Win- Talent der passende Beruf mit zahlreichen Karrieremöglich- Situation.“ Eine Berufsausbildung legt einerseits einen erstklas- keiten. sigen Grundstein für ein erfolgreiches Leben und Arbeiten. Trotz der Pandemie ist das Handwerk ein Garant für eine Andererseits bildet sie einen zentralen Baustein zum Erhalt des sichere Zukunft und Stabilität. Viele Betriebe sind nach wie vor Wirtschaftsstandortes Deutschland. Daher unterstützen wir auf der Suche nach interessierten jungen Menschen und dem ausdrücklich die Woche der Ausbildung 2021 der Bundes- passenden Nachwuchs. agentur für Arbeit. Denn: Zukunft braucht Ausbildung!“ Wie eine Ausbildung auch während der Pandemie abläuft, wie Silke Ortwein, DGB-Gewerkschaftssekretärin Main-Tauber- man einen passenden Handwerksbetrieb findet und wer mit Kreis, Stadt- und Landkreis Heilbronn: „Die Pandemie bringt Rat und Tat zur Seite steht, erklärt die Sylvia Kotte-Mandel, auch einen unserer besten Exportschlager in Gefahr: die duale Ausbildungsberaterin der Handwerkskammer. Ausbildung. Dabei wissen wir, dass gerade die duale Aus- Die Online-Veranstaltung findet am Mittwoch, 24. März, bildung ein solides Fundament legt. Dieses Fundament ermög- von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. licht es den Auszubildenden das komplette Spektrum an Die Veranstaltungen werden von der Agentur für Arbeit Abschlüssen im weiteren Berufsleben erreichen zu können. Wir Heilbronn im Rahmen der Reihe „Next Level – finde deinen wissen heute, dass die rasanten Veränderungen in vielen Weg“ durchgeführt. Wirtschaftsbereichen schon heute ein lebenslanges Lernen Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. erforderlich machen. Das wird auch in Zukunft so sein. Umso Eine Anmeldung ist erforderlich: per E-Mail an Heilbronn. wichtiger ist, dass ein solides Fundament als Grundlage dient. BCA-Veranstaltungen@arbeitsagentur.de oder telefonisch bei Die Auszubildenden von heute, sind die Fachkräfte von Sandra Büchele unter 07131/969 166. morgen. So ist ihre Ausbildung nicht nur für sie selbst wichtig, Die Veranstaltungen finden online mit einem kostenlosen, gut sondern eben auch für die Betriebe, die genau diese jungen zu bedienenden Tool statt. Die Teilnehmenden benötigen ein Menschen für die Zukunft ihrer Betriebe brauchen. Deshalb internetfähiges Endgerät (Smartphone/Tablet/Laptop/Rechner). gilt auch in Pandemiezeiten: Zukunft braucht Ausbildung – Die Einwahldaten zum Portal werden mit der Anmelde- Auszubildende haben Zukunft! – Betriebe brauchen für ihre bestätigung mitgeteilt. Zukunft die Auszubildenden von heute!“ Tipp: Wer einen Beratungstermin bei der Berufsberatung Folgen Sie der Agentur für Arbeit Heilbronn auf Twitter. möchte, kann diesen per E-Mail: Heilbronn.Berufsberatung@ arbeitsagentur.de buchen. Möglich ist auch eine telefonische Terminvereinbarung unter der Nummer 07131/969 888. Gerne kann auch ein Termin für eine Videoberatung vereinbart werden. Folgen Sie der Agentur für Arbeit Heilbronn auf Twitter.
Seite 8 Ortsnachrichten Kirchhausen Donnerstag, 18. März 2021 Erwerb von Osterkerzen 2021 Auch dieses Jahr hat uns Frau Carola Gärtner sehr schöne Ärzte – Apotheken Osterkerzen gemacht. Die Kerzen können Sie für 3,30 € im Pfarrbüro und in der Kirche kaufen. Die KAB – Osterkerzen sind für 4,00 € sowie die Kerzen für die Bereitschaftsdienst der Krankenpflegestation Osternacht für 1,00 € in der Kirche und im Pfarrbüro zu den Diakoniestation Heilbronn-West: üblichen Öffnungszeiten zu erwerben. Pflegebereich Biberach-Kirchhausen, Telefon 07066/7925. Kreuzweg – Andachten Auch in diesem Jahr werden wir während der Fastenzeit jeden Hausärztlicher Bereitschaftsdienst am Plattenwald Mittwoch um 14.00 Uhr den Kreuzweg beten. Wir werden die Einführung einer einheitlichen Rufnummer verschiedenen Stationen betend und singend begleiten. Dazu 74177 Bad Friedrichshall am Plattenwald, im Haus Nr. 7 laden wir Sie herzlich ein! Rufnummer: 116117 Die Daten sind: 24.03.21. Misereor – Kollekte am 21.03.21 Die Misereor – Fastenaktion 2021 wird unter dem Leitwort Ärztlicher Notfalldienst „Es Geht! Anders.“ stehen und nimmt unter der Friedens- Notdienst an Werktagen zu erreichen unter Telefon 19222. perspektive die Lebenssituation der Menschen in Bolivien in den Blick. Notdienstplan-Apotheken Kollekte für das Heilige Land am 28.03. Samstag, 20. März 2021 Die Kollekte ist zur Unterstützung der Christen und kirchlichen Harfensteller Apotheke Wollhaus, Am Wollhaus 4, 74072 Heil- Einrichtungen im Heiligen Land und im Nahen Osten vorgese- bronn, Tel. 07131/99 19 90 hen. Motto: „Gemeinsam den Christen im Heiligen Land Sonntag, 21. März 2021 eine Zukunft geben“. Apotheke im Staufenberg-Zentrum, Staufenbergstraße 31, Segnung von Speisen 74081 Heilbronn (Sontheim), Tel. 07131/89 90 55 Frohe Ostern Die Jüngerinnen und Jünger haben den Auferstandenen vor Katholische Sozialstation allem beim Essen, also beim Mahl erfahren. Deshalb sind Bereitschaftsdienst der Krankenpflegestation Heilbronn-Kirch- unsere Gottesdienste in der Mehrheit Mahlfeiern. Was wir im hausen. Kath. Sozialstation Heilbronn, Telefon 07131/83030. Gottesdienst feiern, soll dann auch weitergefeiert werden in den Häusern der Gläubigen. Deshalb segnen wir in unseren Ostergottesdiensten, von der Osternacht an bis zum Oster- montag, die Speisen, die Sie von daheim mitbringen; also: Kirchliche Nachrichten Brot und Wein, Fleisch, Wurst, Eier, Käse, Gemüse, Obst, Süßigkeiten. Den Korb mit den Lebensmitteln können Sie dann in der Nähe Seelsorgeeinheit Über dem Salzgrund des Altares abstellen und dann nach dem Gottesdienst als Sonntag, 21.03. gesegnete Gaben mit nach Hause nehmen. 5. Fastensonntag / Beichtgelegenheit Misereor – Kollekte Samstag, 27. März um 17.00 Uhr 10.45 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 03. April um 15.00 Uhr Wir gedenken besonders: Palmsonntag, 28. März Erich Piontek Wie in jedem Jahr werden von der Katholischen Kita und aller Angehörigen St. Franziskus wieder Palmbuschen angefertigt. Wir möchten Mittwoch, 24.03. Sie bitten, sich bei Interesse direkt an die Kita zu wenden und 14.00 Uhr Kreuzwegandacht die gewünschte Anzahl der Palmbuschen vorab telefonisch Donnerstag, 25.03. unter der Nummer 07131/7416100 bis spätestens 19.03.2021 Verkündigung des Herrn zu bestellen. 08.30 Uhr Rosenkranz Ein Palmbuschen kostet 1,50 €. 09.00 Uhr Eucharistiefeier Die Bestellungen können dann direkt vor dem Palmsonntags- Wir gedenken besonders: gottesdienst an der Abholstelle vor der Kirche abgeholt Aller armen Seelen werden. Samstag, 27.03. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit Evangelische Kirchengemeinde Sonntag, 28.03. Sonntag, 21. März – Judika Palmsonntag – Kollekte für das Heilige Land (nach Psalm 43,1: „Schaffe mir Recht, Gott,...“) 10.45 Uhr Eucharistiefeier „Der Menschensohn ist nicht gekommen, Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung. dass er sich dienen lasse, sondern dass er Sprechzeiten: diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung Pfarrer Dolderer nach telefonischer Vereinbarung, für viele.“ (Matthäus 20,28) Tel. 07131/741 6004 Gottesdienste am 21. März Michael Keicher, Gemeindereferent, erreichen Sie unter 9.30 Uhr Biberach, Ev. Kirche (Pfr. E. Mayer) Tel. 07131/741 6202 10.30 Uhr Kirchhausen, Ev. D-Bonhoeffer-Kirche Pfarrbürozeiten: (Pfr. T. Binder) Di. 09.00 – 12.00 Uhr; Do. 09.00 – 11.30 Uhr; 9.30 Uhr Fürfeld, Ev. Kirche (Pfr. T. Binder) Fr. 14.30 – 18.00 Uhr. Gottesdienste am 28. März Tel.: 07131/741 6001 9.30 Uhr Biberach, Ev. Kirche (Pfr.in S. Siegel) Fax: 07131/741 6099 10.30 Uhr Kirchhausen, Ev. D-Bonhoeffer-Kirche E-Mail: StAlban.Heilbronn-Kirchhausen@drs.de (Pfr. E. Mayer) Christel.Walter@drs.de 9.30 Uhr Fürfeld, Ev. Kirche (Pfr. E. Mayer) www.se-salzgrund.de Je nach Corona-Lage müssen Gottesdienste unter Umständen Fastenkalender kurzfristig abgesagt werden. Viele Wege führen uns durch die Fastenzeit und zu ihrem Aktuelle Informationen erhalten Sie auf der Homepage unse- Höhepunkt. Eine Möglichkeit ist auch der Fastenkalender von rer Kirchengemeinde: www.ekbkf.de. Misereor. Diesen können Sie für 2,50 € in der St. Alban Kirche erwerben.
Donnerstag, 18. März 2021 Ortsnachrichten Kirchhausen Seite 9 Corona-Regeln in den Gottesdiensten Sie finden wie gewohnt: montags um 19.30 Uhr und Es gilt immer noch den Sitzabstand von 2 Metern einzuhalten. mittwochs um 19.00 Uhr statt. Ehepaare bzw. Personen aus dem gleichen Hausstand können Des Weiteren werden wir regelmäßig neue Trainingseinheiten neben einander sitzen. Und leider gilt auch immer noch, dass im YouTube Kanal einstellen. wir nicht singen dürfen und wir die Dokumentationspflicht zur Ihr seid Vereinsmitglied oder Kursteilnehmer/-in und habt Lust eventuellen Nachverfolgung von Infektionsketten einhalten mitzumachen? müssen. Nach vier Wochen werden die Dokumentationen Dann einfach eine E-Mail an al-turnen@fckirchhausen.de ordnungsgemäß vernichtet. senden, so erhaltet Ihr unseren Konferenznamen für Jitsi Meet Eine Anmeldung zu allen Präsenz-Gottesdiensten wird und Infos zum YouTube Kanal, in dem Ihr auch unsere dringend erbeten. Trainingseinheiten für Kinder/Jugendliche, Rope Skipping, Sie können sich direkt Online anmelden unter www.ekbkf. HipHop und Fitness aufrufen und mitmachen könnt. de/anmeldung-gd oder gerne auch telefonisch im Pfarramt Auch das RehaSport Angebot läuft online weiter – nähere Biberach 07066/901123. Informationen gibt es dazu von der Übungsleiterin. Auch in unseren Gottesdiensten ist das Tragen von medizini- Sobald wir etwas Neues wissen, sei es über Training im schen Masken (sogenannte „OP-Masken“) oder FFP2- Außenbereich oder nach Ostern über das Training in der Masken vorgeschrieben. Notfalls können Sie am Eingang eine Halle, geben wir Euch rechtzeitig Bescheid. medizinische (OP-) Maske bekommen. Die bisher verwendeten Bleibt gesund! Stoffmasken sind nicht mehr zulässig. Alles Liebe von Euren Übungsleiter/-innen der FCK Turnabtei- Kinder von sechs bis einschließlich 14 Jahren können nach lung wie vor nicht-medizinische Alltagsmasken tragen. Kinder Übungsleiter/in gesucht – > wir suchen dich! unter sechs Jahren sind von der Maskenpflicht befreit. Wir sind ständig bestrebt unser Angebot für alle Sportbegeis- Gemeindebriefe terte zu erweitern und suchen neue Übungsleiter/innen Die neuen Gemeindebriefe für die Monate April/Mai/Juni/Juli – > für jedes Alter erscheinen am übernächsten Wochenende (27. März). Sie – > morgens, nachmittags, abends können von den Gemeindedienstfrauen in der Dietrich- Vielleicht möchtet ihr eine neue Gruppe leiten oder als weitere/r Bonhoeffer-Kirche abgeholt werden am Samstag, 27. März, Übungsleiter/-in in einer bestehenden Gruppe unser Team zwischen 10 und 11 Uhr. Dieser Ausgabe liegt ein Osterheft unterstützen. und ein Fragebogen zum Thema „Segnung gleichgeschlecht- Gerne können wir die Details besprechen. licher Paare“ bei. Herzlichen Dank! Schreib bei Interesse einfach eine E-Mail an al-turnen@ Das Ev. Jugendwerk Biberach-Kirchhausen lädt zum fckirchhausen.de oder anrufen unter 01522/9137012. großen Ostereiersuchen ein Wir freuen uns auf dich! Vom 1. bis 5. April sind in Biberach und Kirchhausen jeweils Weitere Infos findet ihr hier: www.fckirchhausen.de unter täglich von 10 bis 18 Uhr Ostereier mit Rätseln und Aufgaben Turnen & Kurse – > Übungsleitersuche. zu finden. In einem begrenzten Gebiet rund um die jeweilige Abt. Seiko Kirche laden wir euch zu verschiedenen Aufgaben ein. Teilneh- Jahreshauptversammlung Abteilung Seiko men kann jede/-r, der Lust hat, sich unseren Aufgaben zu am 17.03.2021 – online – stellen und eine tolle Osteraktion zu erleben. Bei erfolgreicher Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung Teilnahme kann am 10. April eine kleine Überraschung abgeholt der Abteilung Seiko muss coronabedingt werden. online stattfinden. Neugierig? Laufzettel mit allen weiteren Informationen findet ihr Wer an der Sitzung teilnehmen möchte, schreibt bitte an ab 1. April an den Evangelischen Kirchen in Biberach und folgende E-Mail-Adresse: al-seiko@fckirchhausen.de. Kirchhausen. Weitere Infos (ab Mitte März) unter www.ejbk.de. Die Sitzung findet am 17.03.2021 um 20 Uhr statt. Wir freuen uns auf euch! Jeder erhält kurz vor der Sitzung einen Link, über welchen er dann an der Sitzung teilnehmen kann. Syrisch-orthodoxe Kirchengemeinde Tagesordnung: 1.) Begrüßung; 2.) Berichte; 3.) Entlastung; Do. 18.03. 11.30 Uhr Mittagsgebet 4.) Wahl eines Wahlleiters; 5.) Wahlen: a) Abteilungsleiter, 16.00 Uhr Abendgebet b) Kassier, c) Schriftführer; 6.) Anträge; 7.) Verschiedenes. Fr. 19.03. 11.30 Uhr Mittagsgebet Wir freuen uns, viele von euch online anzutreffen. 16.00 Uhr Abendgebet Die Abteilungsleitung Sa. 20.03. 8.30 Uhr Eucharistiefeier Abteilung Volleyball 16.00 Uhr Abendgottesdienst Einladung zur Online-Abteilungsversamm- So. 21.03., zweiter Fasten-Sonntag lung der Abteilung Volleyball am 23. März 9.30 Uhr Eucharistiefeier 2021 16.00 Uhr Abendgebet Die Abteilungsversammlung der Abt. Volley- Mo. 22.03. 11.30 Uhr Mittagsgebet ball findet dieses Jahr am Dienstag, 23. März 16.00 Uhr Abendgebet 2021, um 20.00 Uhr online in einem Jitsi-Konferenzraum statt. Di. 23.03. 11.30 Uhr Mittagsgebet Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Bericht; 3. Entlastung; 4. Neu- 16.00 Uhr Abendgebet wahlen: Abteilungsleiter, Jugendleiter; 5. Verschiedenes. Mi. 24.03. 11.30 Uhr Mittagsgebet Anträge zur Tagesordnung sind bei Abt.-Leiter Philipp Lischke, 16.00 Uhr Abendgebet Massenbacher Weg 18, Tel. 9176384 oder al-volleyball@ Gemeindepfarrer Sefer Jakob fckirchhausen.de einzureichen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Der Zugang zum Jitsi-Konferenzraum wird über den Abteilungsleiter noch mitgeteilt. Vereinsmitteilungen Musikverein Heilbronn-Kirchhausen e.V. Altpapiersammlung FC Kirchhausen e.V. Die nächste Altpapiersammlung des Musik- Abt. Turnen vereins ist für den 17. April 2021 geplant. Der FCK bewegt – Zwar gehen wir davon aus, dass diese wir bieten weiterhin unsere Sammlung stattfinden kann, jedoch müssen Online-Sporteinheiten an, die jeweilige Infektionslage und die Vorgaben der Behörden da die städtischen Hallen beachtet werden. Wir halten Sie dazu über die Ortsnachrichten vorerst bis Ostern geschlossen bleiben. und unsere Kanäle in den Sozialen Medien auf dem Laufenden.
Sie können auch lesen