Queller Blatt - Eine Wiese voller Frühling - wer braucht da noch Schnee? - Heimatverein Quelle

Die Seite wird erstellt Gesine Wiesner
 
WEITER LESEN
Queller Blatt - Eine Wiese voller Frühling - wer braucht da noch Schnee? - Heimatverein Quelle
QuellerBlatt
                                                März 2022

            Berichte und Meinungen aus Quelle

      Eine Wiese voller Frühling –
      wer braucht da noch Schnee?
                                                            men
                                                      Mitneh en !
       (Foto: B. Reichelt)                        Zum eitergeb
                                                     W
                                                 und
QB_Maerz22.indd 1                                     02.03.22 16:56
Queller Blatt - Eine Wiese voller Frühling - wer braucht da noch Schnee? - Heimatverein Quelle
Herausgeber und Herstellung:
    Impressum

                Hans Gieselmann                                                                                                                                                              Hochwasser in Quelle?
                Druck und Medienhaus GmbH & Co. KG
                Ackerstraße 54
                33649 Bielefeld-Quelle
                Telefon: 05 21-9 46 09-0
                Telefax: 05 21-9 46 09-99
                info@gieselmanndruck.de
                www.gieselmanndruck.de

                Gestaltung:
                Britta Freund
                freund@gieselmanndruck.de

                Redaktionsanschrift:                                                                                  im            ,- Brackwede, Gütersloher Straße 122
                Queller-Blatt-Redaktion
                Carl-Severing-Str. 115                                                                           Heute gebracht, morgen gemacht!
                33649 Bielefeld-Quelle
                quellerblatt@gmx.de
                                                                                                                                 Ihre schnelle und gute Reinigung
                                                                                                                                          in Brackwede.
                Redaktion:
                Horst-Hermann Lümkemann . . . . lü.
                Michael Möbius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . MiMö
                Ute Silbernagel-Grimme . . . . . . . . . . . . . . . USG
                Karl-Heinz Stoßberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . KHS
                Elke Fechtel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . EF
                Horst Brück. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . brü.
                Nils Frederik Jeschky. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . NFJ
                Birgit Reichelt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Krebs_1303
                                                                                                                        . bir.
                                                                                                                                 16.02.13 19:15 Seite 1
                Kristina Lümkemann. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . KL

                Anzeigen:
                »Stattschreiber«
                Medien-Dienstleistungen
                Horst-Hermann Lümkemann
                Menzelstr. 80, 33613 Bielefeld
                Tel.: 05 21- 45 44 00
                hermann.luemkemann@
                stattschreiber.com

                Namentlich gekennzeichnete Artikel
                müssen nicht unbedingt die Meinung
                der Redaktion wiedergeben. Ano-
                nyme Einsendungen können nicht
                berücksichtigt werden. Wegen der
                besseren Lesbarkeit verwenden
                wir in Beiträgen aus der Redaktion                                                                     Balkonsanierung        Bedachungen aller Art
                vor allem die männliche Sprach-                                                                        Dachrinnen             Schiefer-Ziegel-Pappe
                form. Funktionsbezeichnungen
                schließen alle Personen ein.                                                                           Dachfenster            Kaminbekleidungen
                Auflage: 3.000 Stück, verteilt zur
                Mitnahme in den Queller Ge-
                                                                                                                             0172-5241487 • 0521-45 01 70
                schäften. Das nächste Queller                                                                                                  Ludwigstraße 9
                Blatt erscheint Anfang April 2022.                                                                                        www.krebsbedachungen.de
                Redaktionsschluss: 18. März 2022.

                                                                                                                                   Das aktuelle Queller Blatt und auch ältere

                QuellerBlatt                                                                                                     Ausgaben finden Sie zum Download im Internet
                                                                                                                                      unter www.heimatverein-quelle.de.
2
        2

      QB_Maerz22.indd 2                                                                                                                                                     02.03.22 16:56
Queller Blatt - Eine Wiese voller Frühling - wer braucht da noch Schnee? - Heimatverein Quelle
Hochwasser in Quelle?
  Vom Hochwasser werden
  wir in Quelle hoffentlich ver-
  schont bleiben, wenn wir
  an die verheerenden Über-
  schwemmungen des ver-
  gangenen Jahres denken!
  Das war ja ganz weit weg.
  Lutter und Lichtebach wer-
  den auf Queller Gebiet ver-
  mutlich nicht zu reißenden
  Flüssen anschwellen können
  – aber Hochwasserschutz
  ist auch bei uns erforderlich,
  wie die Bauarbeiten für den
  großen Wasserspeicher in
  der Lutteraue unterhalb der Hochwasserschutz im Luttertal
  ehemaligen      Friedrich-Wil-
  helms-Bleiche zeigen. Über „das große Unser Foto aus dem Jahr 1946 zeigt die Hal-
  Loch“ berichteten wir kurz in der Dezem- ler Straße dorfauswärts, Blick von Elmen-
  ber-Ausgabe. Es wird bei Starkregen bis zu dorf Richtung Steinhagener Straße. Das
  10.000 Kubikmeter Wasser von Sommer- Wasser bahnte sich einen Weg Richtung
  und Winterbach aufnehmen, die nahe der Dorfzentrum und ergoss sich dann in die
  Gesamtschule in die Ems-Lutter münden. Lutter. Ein neuntägiger Dauerregen ließ
  Ein weiteres Hochwasserrückhaltebecken den Fluß am 8. und 9. Februar über die
  für die Lutter entstand vor einigen Jahren Ufer treten. Das Überflutungsgebiet reichte
  bereits an der Queller Straße, bevor die von Ummeln bis ins tiefer gelegene Issel-
  A33 gebaut wurde. Diese Regenrückhal- horst. Betroffen war eine Fläche von bis zu
  tebecken an der Ems-Lutter dienen vor al- einem qm2 das Gasthaus Ortmeyer stand
  lem dem Hochwasserschutz im Bielefelder 60 cm unter Wasser, in vielen Wohnungen
  Süden bis weit nach Gütersloh-Isselhorst liefen die Keller voll. Eine Bewohnerin, Frau
  und darüber hinaus, wie wir kürzlich aus Reichardt, erinnerte sich später (vermutlich
  dem „Isselhorster“, der Stadtteilzeitung 2006):
  unseres Nachbarortes, erfahren haben. Ich machte mich sofort an die Arbeit und
  Dort lesen wir u. a.: Die verheerenden Flut- räumte die Kartoffeln und die wenigen Vor-
  katastrophen der letzten Wochen haben räte auf den [Dach]boden. Anschließend
  uns noch einmal die zerstörerische Kraft trug ich das Bettzeug hinaus und packte die
  des Wassers vor Augen geführt. Wenn wir Matratzen auf den Ausziehtisch im Wohn-
  angesichts dieser Bielder zurückblicken zimmer. Ich war keine Minute zu früh fertig,
  auf das Hochwasser in Isselhorst vor 75 als das Wasser kam. [...] Es dauerte fast ein
  Jahren, so soll damit nicht unangemessen halbes Jahr, bis die Wohnung wieder tro-
  verglichen werden: Der Vergleich mahnt cken war. Das Wasser hatte Schaden und
  zur Anteilnahme, aber auch zur Dankbar- Aufregung gebracht. Wohin mit dem Vieh,
  keit dafür, in welcher Sicherheit das Dorf wenn es im Wasser stand. Der Meierhof
  trotz einiger Überschwemmungen ein nahm Ortmeiers Schweine in Pension, die
  Dreiviertel Jahrhundert leben durfte. Da- Kühe kamen bei Elmendorf unter. Pastors
  mit verbunden ist gleichzeitig eine Auffor- Enten verschwanden auf Nimmerwieder-
  derung: die Möglichkeit der unerwarteten sehen, wie mir erzählt wurde. [...]
  Überschwemmungen darf nicht verdrängt Wahrscheinlich werden solche Starkregen-
  werden, „Katastrophendemenz“ – so die ereignisse aufgrund des Klimawandels
  Forschung – ist eine Erklärung für man- zunehmen. Im Flachland südlich des Teu-
  gelnde Vorkehrungen.                         toburger Waldes werden vermutlich keine
                                                                                              3

QB_Maerz22.indd 3                                                                    02.03.22 16:56
Queller Blatt - Eine Wiese voller Frühling - wer braucht da noch Schnee? - Heimatverein Quelle
zerstörerischen Fluten wie im
       südlichen NRW und in Rhein-
       land-Pfalz entstehen, aber
       Hochwasserschutz ist auch
       bei uns erforderlich. Die Re-
       genwasserversickerungsan-
       lage an der Finnbahn wird ih-
       ren Beitrag ebens dazu leisten
       und sollte vor baulichen Ver-
       änderungen geschützt wer-
       den.
       Über ein nicht ganz natürlich
       entstandenes „Hochwasser“
       in Quelle berichtet Ernst Mao-
       ro im Queller Blatt vom Sep-
       tember 1999:                    1946: Hochwasser in Isselhorst (Repro: NW/Stadtarchiv Bielefeld)
       Es war ein windiger Vorfrüh-
       lingstag. Ein halbes Dutzend der Jungen lich ansteigenden Kiefernwald etwa zwei
       war fasziniert von der reißenden Strö- Meter tiefer liegende Acker des Meierho-
       mung des Heidebaches, der zu einem fes überflutet war, wurde die Frage nach
       Becken ausgeweitet war, weil das Be- einem kahnähnlichen Paddelgefährt laut.
       tonrohr unterm Bahndamm seine Fluten Da stellte ein gut gelaunter Vater, der nicht
       nicht mehr schlucken konnte. Da blitzte wusste, dass die Bande, in der sein Sohn
       bei einem der Bengels ein Gedanke auf: auf den findigen See-Einfall gekommen
       „Wir verstopfen das Rohr und machen uns war, die Urheber des ständig steigenden
       einen See zum Kahnen!“ Das fand jubeln- Gewässers war, seinem lieben Filius eine
       den Zuspruch, und man schritt sofort zur hölzerne Waschmolle zur Verfügung. Mu-
       Tat. Baumstämme, Braken und Plaggen tig stach der begeisterte Seeknabe vom
       wurden angeschleppt, und das Rohr war Ufer ab. Nach einigen gelungenen Manö-
       schnell verstopft.                            vern kippte die Molle um, und der junge
       Der Bach schwoll, und der Spiegel des Wassersportler versank in den Fluten, die
       Sees stieg und stieg. Als der zwischen den hier zum Glück noch nicht so tief waren
       nördlich liegenden Häusern und dem süd- wie am Bahndamm, wo ein zwei Meter
                                                                      hohes Gebüsch schon lan-
                                                                      ge nicht mehr zu sehen war.
          Für Ihren Strom haben wir den richtigen Draht!              Mit vereinten Kräften gelang
           • Licht-, Kraft- und Schwachstrom-Anlagen                  den lachenden Gefährten
           • Industrieanlagen und Industrieelektronik                 zwar seine Rettung und die
           • komplette Altbausanierung • Reparaturen                  Bergung der Molle, doch an
           • Steuerungs- und Regeltechnik • Kundendienst              der Tracht Prügel zu Hause
                                                                      kam er nicht vorbei. Hätten
           • Automatisierungstechnik • Planungen
                                                                      die übrigen Väter geahnt,
                                                                      dass ihre wohlgeratenen
                                                                      Söhne die Pioniere der Tal-
                                                                      sperre waren, wären auch
                                                                      die anderen Jungs „dran“
                 33649 Bielefeld • Reinholdstraße 17                  gewesen.
                 Telefon u. Notdienst: 0521- 45 06 90                 Als das Wasser auch die hö-
                                   Fax: 0521- 45 25 65                her gelegenen Gärten schon
                   www.becker-elektroanlagen.de                       überspülte, bekamen es die
                                                                      Lausbuben mit der Angst.
4

QB_Maerz22.indd 4                                                                             02.03.22 16:56
Queller Blatt - Eine Wiese voller Frühling - wer braucht da noch Schnee? - Heimatverein Quelle
lhre Versuche, das Betonrohr wieder zu lebt nicht mehr. Ernst Maoro, langjähriger
                                                           öffnen, blieben erfolglos. Ein bekannter Redakteur der Neuen Westfälischen, starb
                                                           junger Mann (18) wollte helfen. Sie gruben im Oktober 2008.                                                (lü.)
                                                                                                         1085103_2_999.1.pdfprev.pdf
                                                           ein Loch am Fuße des Bahn-
                                                           dammes, um das Rohr von
                                                           oben aufzuschlagen.
                                                           Als auch das nicht gelang,
                                                           schlichen alle mit schlech-
                                                           tem Gewissen und drü-
                                                                                                                         NORBERT KÖLPIN
                                                           ckender Angst nach Hause.                                 Glashandel · Fenstertechnik
                                                           Die Eltern wunderten sich                                 Sicht- und Sonnenschutzsysteme
                                                           über die Appetitlosigkeit
                                                           ihrer sonst so heißhungri-                  Carl-Severing-Straße 216 · 33649 Bielefeld
                                                           gen Jungs, die an diesem           Fon 05 21/32 93 47 56 · Mobil 01 72/9 54 95 52
                                                           Abend lautlos in den Betten
                                                                                                    info@koelpin-fenster.de · www.koelpin-fenster.de
wasser in Isselhorst (Repro: NW/Stadtarchiv Bielefeld)     verschwanden.
                                                           Nach einer schlaflosen Nacht
                                                           trauten sich die Übeltäter zö-
                                                           gernd und unauffällig zum
                                                           „Tatort“. Alle Gärten und der              1a autoservice
                                                           halbe Kiefernwald standen
                                                           unter Wasser! Die Stunden in               Rummel
                                                           der Schule wurden zur Qual,
                                                           weil sie jeden Augenblick mit     Wir machen, dass es fährt.
                                                           der      Schreckensnachricht
                                                           ihrer Entdeckung rechnen             Eisenstraße 11a                       Fahrwerk           Elektrik
                                                                                                33649 Bielefeld
                                                           mussten. Doch nichts ge-                                                   Abgasanlagen       Youngtimer
                                                           schah. Auf dem Heimweg               0521 9467246                          Bremsen            Fehlerdiagnose
                                                           drängte es sie zögernd zum           www.rummel.go1a.de                    Reifen             Ersatzwagen

                                                           See. Überraschung und gro-
                                                           ße Freude! Ein Spezialtrupp
                                                           der damaligen Reichsbahn
                                                           war dabei, das Rohr zu öff-
                                                           nen, was in wenigen Stun-
                                                           den gelang. Anschließend
                                                           wurde eine Rohrleitung mit
                                                           Schacht zur naheliegenden
                                                           Brücke gelegt, was heute
                                                           noch zu sehen ist. Die Jun-
                                                           gen schauten den Arbeitern
                                                           zu und stellten harmlose
                                                           Fragen. Ihr Geheimnis blieb
                                                           gewahrt. Einige Jahre später
                                                           kam der Krieg. Von denen,
                                                                                                 Jutta Galling Ulli Galling Nils Knoop Justus Galling Liam Rasche
                                                           die damals dabei waren,
                                                           lebt heute nur noch einer,
                                                           der Erzähler dieser kleinen WINDELSBLEICHER STRASSE 203
                                                           Geschichte von den bösen 33659 BIELEFELD
                                                           Buben von Borgsens Heide.       Tel. 0521 - 9 50 50 20
                                                           Aber auch der Verfasser die-                www.vormbrock-bestattungen.de
                                                           ser Lausbubengeschichte
                                                                                                                                                                               5

                                                         QB_Maerz22.indd 5                                                                                            02.03.22 16:56
Queller Blatt - Eine Wiese voller Frühling - wer braucht da noch Schnee? - Heimatverein Quelle
Lidl-Markt in Quelle – wann geht’s weiter?

      Briefkopf der Firma Kampmann & Co. (Queller Archiv)
       Im Oktober 2020 haben wir zuletzt über                städtischen Vorgaben und Leitlinien für die
       den geplanten Abbruch der verlassenen                 Entwicklung von großflächigem Einzelhan-
       Firmengebäude der Stickerei Kampmann                  del änderten sich, sodass eine Neuplanung
       und Textilreinigung Kleine an der Carl-               erforderlich war, weil auch eine Wohnbe-
       Severing-Straße berichtet, an deren Stelle            bauung – eventuell in Geschossbauweise
       die Firma Lidl einen neuen Discout-Markt              – berücksichtigt werden sollte.
       errichten möchte. Eigentlich sollte damit             Nun hat – so war es in der Tagespresse zu
       schon 2019 begonnen werden. Doch die                  lesen – Lidl eine modifizierte Planung vor-
                                                             gelegt. Danach soll auf dem Grundstück
                                                             an Carl-Severing-Straße und Osnabrü-
                                                             cker Straße nicht nur ein eingeschossiger
                                                             Lidl-Markt mit 1.300 bis 1.400 qm Ver-
                                                             kaufsfläche entstehen, sondern zusätz-
                                                             lich auf 800 qm Grundfläche ein dreige-
                                                             schossiger Baukörper mit Geschäften im
                                                             Erdgeschoss sowie Wohnungen und Pra-
                                                             xisräumen in den beiden oberen Etagen
                                                             auf ca. 1.000 qm Nutzfläche. Der Stadt-
                                                             entwicklungsausschuss habe sich bei der
                                                             ersten Präsentation der Pläne wohlwol-
       Luftbild aus den 1950er Jahren (Queller Archiv)       lend geäußert, wird die Firma Lidl in der
                                                             Presse zitiert.

       Textilreinigung Kleine ca. 1960 (Queller Archiv) . . . und 2020 (Foto: B. Reichelt)
 6

QB_Maerz22.indd 6                                                                               02.03.22 16:56
Queller Blatt - Eine Wiese voller Frühling - wer braucht da noch Schnee? - Heimatverein Quelle
ht’s weiter?
                                               ortprägende Gebäude, in dem mit Ma-
                                               schinenfabrik Beckmann, Wäschefabrik
                                               Niewald, Textilreinigung Kleine, Polier-
                                               scheibenfabrik und der späteren Stickerei
                                               Kampmann sowie dem OWL-Getränke-
                                               handel ein Großteil Queller Firmenge-
                                               schichte geschrieben wurde.
                                               Vor einigen Jahren kam zufällig auch ein
                                               ziemlich dunkles Kapitel Queller Politik-
                                               Geschichte ans Tageslicht, als Familie
                                               Kampmann den „Wandschmuck“ – ein
                                               aufgemaltes raumhohes Hakenkreuz-
                                               Banner – in den ehemaligen Produk-
                                               tionsräumen der Maschinenfabrik Beck-
                                               mann entdeckte.
                                               Es handelt sich vermutlich um den ehe-
                                               maligen Gefolgschaftsraum der Queller
rchiv)                                         NSDAP.                                (lü.)
                Also scheint es nur noch ei-
                ne kurze Frage der Zeit zu
                sein, bis der Abrissbagger
                kommt und der vertraute An-
                blick des ehrwürdigen Klin-
                kergebäudes verschwunden
                ist. Zuvor werden auch die
                kleinen Firmen, die hier vo-
                rübergehend eine Bleibe
                gefunden haben, ihr Domizil
                räumen müssen. Hier noch
                einmal ein Rückblick auf das

                      Jetzt zum
                   Frühjahrs-Check!
                                                                                               7

               QB_Maerz22.indd 7                                                      02.03.22 16:56
Queller Blatt - Eine Wiese voller Frühling - wer braucht da noch Schnee? - Heimatverein Quelle
Blüten nach dem Sturm
       Nach drei Stürmern, die bei uns keine gro-
       ßen Schäden hinterlassen haben, endlich
       ein Tag mit Sonne. Sie ließ die Blüten von
       Kornelkirsche, Christrose und Krokus er-
       strahlen. Bei den Winterlingen schon seit
       Februar.
       Am Nachmittag flog eine Biene den Krokus
       an und sammelte die ersten Pollen. Noch
       ließ sich keine Hummel sehen; sie fliegen
       eigentlich schon bei niedrigeren Tempera-
       turen als Honigbienen.    (Dieter Kunzendorf)             Kornelkirsche

      Winterlinge
                                                              Christrose 1121887_1_999.1.pdfprev.pdf
                                                                             (alle Fotos von Dieter Kunzendorf)

                                                                           Joseph van Ginneken
                                                                           Garten und Landschaftsbau

                                                                           0176 – 58893793
                                                                                                                                                            GaLabau Quelle
                                                                                                                                                     Kompetenz unter dem Turm
                                                                           galabauquelle.de
                                                                           sv14443@gmail.com
                                                                           Schürhornweg 10
                                                                           33649 Bielefeld

       Krokus mit früher Biene

    Hellweg_Ortho_1305 25.04.13 13:27 Seite 1

                                                 Anke Klein
                       Orthopädische             Immobilienmaklerin (IHK)
                            Ei
                                 nlagen          Mobil: 0173 29 09 019
                  Jeden Dienstagnachmittag im    E-Mail: anke.klein@remax.de
                              Tel. 0521 451542
       Termine:

                                                 Remax - weltweit Nr. 1

8
                                                             Die Schritte Ihrer erfolgreichen Zertifizierung
                                                             Die Schritte Ihrer erfolgreichen Zertifizierung

QB_Maerz22.indd 8                                            1. Gespräche im Voraus               2. Zertifizierung                   3. Bericht
                                                                                                                                                                                       02.03.22 16:56
                                                                                                                                                                             6. Zweite Überwachung
                                                                                                                                      Dokumentation des                      Wiederholte Auditierung
                                                                                                                                      Audits inkl. Bewertung                 der Praxisumsetzung
                                                                                                                                      des Managementsystems                  des Managementsystems
                                                             1.1 Informations-                    2.1 Bereitschaftsanalyse
                                                             gespräch (optional)                  Begutachtung vor Ort und
                                                             Telefonisches oder                   Prüfung der Beschreibung
                                                             persönliches Gespräch mit            des Managementsystems
                                                             Ihnen zum Prozessablauf

                                                                                                                                      4. Zertifikat und Siegel
                                                                                                                                      Nachweis der erfolgreichen
                                                             1.2 Projektgespräch                  2.2 Zertifizierungsaudit            Zertifizierung mit maximal
                                                             (optional)                           Überprüfung dokumentierter          3 Jahren Laufzeit
                                                             Besprechung mit dem                  Prozesse des Management-
                                                             Auditor vor Ort bei Ihnen            systems vor Ort

                                                             1.3 Voraudit (optional)              2.3 Nachaudit (optional)            5. Erste Überwachung                   7. Rezertifizierung
                                                             Vorbereitung auf die                 Überprüfen der Korrektur-           Auditierung der                        Wiederholung der Schritte
                                                             Zertifizierung inkl.                 maßnahmen durch den                 Praxisumsetzung des                    2 bis 6 zur Verlängerung
                                                             Dokumentenprüfung                    Auditor                             Managementsystems                      für weitere 3 Jahre

                                                             Sie interessieren sich für eine ISO 9001 Zertifizierung? Fordern Sie noch heute Ihr individuelles Angebot an!

                                                             Weitere Leistungen, von denen Sie profitieren                     Ausgezeichnet – das DEKRA Siegel
                                                             Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, weitere Qualitäts-,                                   Setzen Sie ein Ausrufezeichen für
                                                             Umwelt- und Sicherheits-Managementsysteme, z.B. nach                                       höchste Qualität und Zuverlässigkeit
                                                             ISO 14001, ISO 45001 und IATF sowie deren Kombinationen,                                   – branchenübergreifend und inter-
                                                             von uns zertifizieren zu lassen. Über 40 Akkreditierungen                                  national. Das DEKRA Siegel leistet
                                                             beinhaltet unser Portfolio! Darüber hinaus bietet Ihnen die                                beste Dienste als Imageträger, Marketing-
                                                             DEKRA Gruppe rund um das Thema Qualität:                                                   instrument und um sich vom Wett-
                                                                                                                                                        bewerb abzuheben. So zeigen Sie Ihren
                                                             •     Bewertungen zur Einhaltung eigener Regeln, z.B.                                      Kunden und Geschäftspartnern, dass
                                                                   Lieferantenanforderungen                                                             Leistung bei Ihnen ihr Geld wert ist.
                                                             •     Trainings und Schulungen, z.B. Qualitätsmanage-                                      Wir unterstützen Sie gerne dabei.
                                                                   ment-Beauftragter
                                                             •     Personen-Zertifizierungen, z.B. Ihres Qualitäts-
                                                                   verantwortlichen
                                                             •     Produktprüfungen und Zertifizierungen, z.B. EMV,
                                                                   CE, GS für elektrische und elektronische Geräte

                                                                                                                               DEKRA Certification GmbH
                                                                                                                               Handwerkstraße 15
                                                                                                                               70565 Stuttgart
                                                                                                                               Telefon +49.711.7861-2566
                                                                                                                               Telefax +49.711.7861-2615
                                                                                                                               Mail       certification.de@dekra.com
                                                                                                                               Web        www.dekra.de/de/audits/

                                                             Seite 2 / 2
Queller Blatt - Eine Wiese voller Frühling - wer braucht da noch Schnee? - Heimatverein Quelle
Die Turnabteilung des TuS-Quelle bietet an:
                                                                                                                                                                ab März 2022
                                                                                           Queller Turnhalle / Gottfriedstraße 10
                                                                                           Mo. 9:30 -10:30 Uhr Gymnastik/Yoga-Style (Pause)           ÜL Elke Erauw

                                                                                                                                                                                     TuS www.tus-quelle.de
                                                                                           Mo. 10:45 -11:45 Uhr     Eltern-Kind-Turnen (1-3 J.)       ÜL Sigrid Höhne-Ludwig
                                                     Auf der Internetseite des TuS-        Mo. 14:45 -15:45 Uhr     Eltern-Kind-Turnen (1-3 J.)       ÜL Sigrid Höhne-Ludwig
                                                     Quelle kann man sich jederzeit        Di.    9:30 -10:30 Uhr   Fitness-Gymnastik                 ÜL Brigitte Wagner
                                                     über den neuesten Stand der           Di.   16:45 -17:45 Uhr   Jazzdance (10-14 J.)              ÜL Maria Alfano
                                                     Turnzeiten informieren.
                                                                                           Di.   18:00 -20:00 Uhr   Jazzdance (ab 15 J.)              ÜL Maria Alfano
                                                     Die Turnliste wird aktualisiert,
                                                                                           Fr.    9:30 -10:30 Uhr   Fitness-Gymnastik                 ÜL Brigitte Wagner
                                                     sowie sich Änderungen ergeben!
                                                                                           Fr.   16:30 -17:30 Uhr   Funktional Training               ÜL Birgit Mittelberg
                                                     – www.tus-quelle.de –
                                                                                           Dreifach-Turnhalle Gesamtschule Quelle / Marienfelder Str. 81
                                                                                           Mo. 16:30 -17:30 Uhr Eltern-Kind-Turnen (3-6 J.)            ÜL Sigrid Höhne-Ludwig
                                                      ACHTUNG: 2-Gplus-Regelung
                                                                                           Mo. 17:45 -18:45 Uhr     Aerobic meets HIIT                ÜL Katharina Koch
                                                      beachten! Aktuellen Testnach-
                                                      weis bei der Übungsleiterin          Mo. 19:00 -19:45 Uhr     ZUMBA (Pause)                     ÜL Kathy Hinkelmann
                                                      vorlegen! Bei Geboosterten           Mi.   20:30 -21:30 Uhr   Fitness-Gymnastik                 ÜL Birgit Mittelberg
                                                      und in den letzten 3 Monaten         Grundschul-Turnhalle Quelle / Carl-Severing-Str. 165
                                                      Genesenen entfällt die Test-         Mo. 20:00 -21:30 Uhr YOGA (Aufnahme-Stop)                  ÜL Andrea Janzen
                                                      pflicht (Belege vorzeigen!).         Di.   16:30 -17:45 Uhr   Kinderturnen (6-10 J.)            ÜL Sigrid Höhne-Ludwig
                                                      Die ersten 3 Teilnahmen              Di.   19:15 -20:15 Uhr   Wirbelsäulen-Gymnastik            ÜL Sigrid Höhne-Ludwig
                                                      sind kostenfrei!                     Di.   20:30 -21:15 Uhr   Bauch/Beine/Po                    ÜL Sylke u. Theresa Fischer
                                                                                           Mi.   16:30 -17:30 Uhr   Eltern-Kind-Turnen (3-6 J.)       ÜL Sigrid Höhne-Ludwig
                                                                                           Mi.   19:30 -20:15 Uhr   Wirbelsäulen-Gymnastik            ÜL Sigrid Höhne-Ludwig
                                                                                           Do.   17:45 -18:45 Uhr   Fitness-Gymnastik                 ÜL Birgit Mittelberg
                                                                                           Do.   19:00 -20:00 Uhr   Step & Body                       ÜL Simone Fölling
                                                                                           Do.   20:15 -21:00 Uhr   ZUMBA (Pause)                     ÜL Kathy Hinkelmann
                                                                                           Fr.   15:30 -16:30 Uhr   Rollerskater (10-16 J.)           ÜL Simone Niemann/
                                                                                                                                                      ÜL Anne Wernicke

                                                     VORAB-ANMELDUNG                TUS-QUELLE / TURNABTEILUNG
Christrose   (alle Fotos von Dieter Kunzendorf)      möglichst einen Tag vor        Kontaktdaten:
                                                     Beginn der Übungsstunde        Sigrid Höhne-Ludwig Wirbelsäulen-Gymnastik/                       0521-452356
                                                                                                        Eltern-Kind-Turnen 1-3 J. und 3-6 J./
                                                     • Mit Mund-, Nasen-Maske                           Kinderturnen 6-10 J.
                                                       kommen und gehen                                                      oder WhatsApp            0159 02635134
                                                                                    Brigitte Wagner     Fitness                                       0152 53565644
                                                     • Auf ca. 1,5 m Abstand achten Maria Alfano        Jazzdance                    per mail         maria_alfano@web.de
                                                     • In TN-Listen eintragen       Birgit Mittelberg   Fitness                                       0177 9385830
                                                                                    Sylke u. Theresa
                                                     • Hände desinfizieren          Fischer                                                           0178 1444517
                                                     • Möglichst eigene Gymnastik- Katharina Koch       Fitness                                       0176 99361413
                                                       matte oder Handtuch mit-     Simone Fölling      Step/Do.                                      0157 50732738
                                                       bringen.                     Andrea Janzen       YOGA – Anmeldungen u. Registrie-              ajanzen221@gmail.com
                                                                                                        rungen nur über Onlinekalender
                                                     • E.-K.-Turnen: Erwachsene     Elke Erauw          Gymnastik Yoga-Style
                                                       tragen den Mundschutz                                               nur per WhatsApp           01523 8001581
                                                                                    Kathy Hinkelmann    ZUMBA/Bauch/Beine/Po                          0151 52562526
                                                       während der Übungsstunde                         (z.Zt. Pause)
                                                                                           Simone Niemann           Rollerskater 10-16 J.             0157 74934461
                                                                                           Anne Wernicke            Rollerskater 10-16 J.             0160 5467984

                                                                                                                                Jetzt
                                                                                                         Osterbestellung
                                                                                                                                  AN DIE

                                                                                                                                  DENKEN!
                                                                                                             Telefon: 0160/91981005 oder
                                                                                                      donnerstags persönlich von 10.00 - 13.00 Uhr
                                                                                                               am Combi-Markt in Quelle

                                                                                                                                                                                         9

                                                  QB_Maerz22.indd 9                                                                                                          02.03.22 16:56
Queller Blatt - Eine Wiese voller Frühling - wer braucht da noch Schnee? - Heimatverein Quelle
Jahreshauptversammlung der Queller Feuerwehr

       1. Reihe v. r.: Jasmin Schröder, Frank Stengel, Christian Eimler, Udo Hagen, Max Hellweg, Christoph
       Hellweg; 2. Reihe: André Liegois, Manuel Matthe, Christian Krebs, Peter Niediek, Frank Möbius; 3.
       Reihe: Timo René Fresen, Werner Schürmann, Michael Möbius, Marco Sommerkamp, Florian Riek-
       hoff, René Haseloff, Luca Happe; 4. Reihe: Christopher Bertram, Jens Happe, Melina Henning, Ralf
       Schweinheim, Ulli Hanneforth, 5. Reihe: Piet Stark, Jörg Nolting, Malte Hegeler

       Am 19. Januar veranstaltete die Löschabtei-        hat es ca. 220 Alarme durch Rauchmel-
       lung Quelle ihre Jahreshauptversammlung.           der gegeben, davon waren 75 wirkliche
       Nachdem die Veranstaltung im Jahre 2021            Brände. Durch die Rauchmelder konnte
       wegen Corona digital durchgeführt werden           viel materieller Schaden abgewendet, und
       musste, konnte man sich in diesem Jahr             vielleicht wurden sogar Menschenleben
       wieder treffen, allerdings bei „2-G-plus“.         gerettet. In Bielefeld gab es im Jahre 2021
       Dazu wurden die Fahrzeuge aus der Fahr-            einen Brandtoten.
       zeughalle hinausgefahren und dort Stüh-            In Quelle waren mehrere Umweltschäden
       le auf Abstand aufgestellt. Gemütlichkeit          zu beseitigen. Dreimal wurde die Feuer-
       konnte dabei zwar nicht aufkommen, aber            wehr vorsorglich alarmiert, da Gas ausge-
       die Versammlung ging ganz locker über              treten war. Ein Keller musste ausgepumpt
       die Bühne. Als Gäste waren Hans-Dieter             werden. Zu den nicht alltäglichen Einsät-
       Mühlenweg, Leiter des Feuerwehramtes,              zen gehörte der überörtliche Einsatz bei
       Holger Räker, Bezirkssprecher Süd, sowie           der Flutkatastrophe Die Queller waren in
       Florian Poniwas, Leiter der Jugendfeuer-           Hagen eingesetzt. Ferner gab es einen
       wehr Süd. Die Feuerwehr Quelle bestand             Brand in einem der Hafträume in der JVA
       am 31.12.2021 aus 46 aktiven Mitgliedern,          Ummeln.
       darunter vier Feuerwehrfrauen und 42               Auf die Aus- und Weiterbildung der Kame-
       Feuerwehrmänner aus vier Nationen, den             radinnen und Kameraden wurde wieder
       15 Kameraden der Ehrenabteilung und 14             viel Wert gelegt, von der Grundausbil-
       Mitgliedern der Jugendfeuerwehr. Eine Ka-          dung über Atemschutz bis zu Funklehr-
       meradin ist in der Unterstützungsabteilung         gängen. Am Einsatz im Brandhaus haben
       tätig, die sich um Öffentlichkeitsarbeit und       mehrere Feuerwehrleute teilgenommen.
       Mitgliederwerbung kümmert. Die Queller             Max Hellweg und Pit Stark sind neue
       Wehr wurde zu 15 Bränden alarmiert, da-            Atemschutzträger.
       von waren sechs Fehlalarme. Diese wur-             Florian Poniwas konnte die Kameradin
       den meist durch private Rauchmelder ver-           Jasmin Schröder und die Kameraden Luca
       ursacht. Die Statistik zeigt aber, dass sie        Happe und Timo René Fresen aus der Ju-
       Menschenleben retten können. In Bielefeld          gendfeuerwehr in die Einsatzabteilung ent-
10

QB_Maerz22.indd 10                                                                                02.03.22 16:56
tversammlung der Queller Feuerwehr
                                       lassen. Sie wurden von Amtsleiter Hans-Dieter Mühlenweg
                                       zur Feuerwehrfrau bzw. Feuerwehrmännern befördert. Mal-
                                       te Hegeler, Max Hellweg, Melina Henning, Jan Simon Mo-
                                       ritz, Julia Kuhn, Rolf Schweinheim und Pit Stark wurden zur
                                       Oberfeuerwehrfrau und zu Oberfeuerwehrmännern beför-
                                       dert. Der stellvertretende Löschabteilungsführer Christoph
                                       Hellweg wurde zum Brandinspektor befördert.
                                       Die Urkundenausgabe für die, die im verganenen Jahr
                                       befördert und geehrt wurden, übernahm der Queller Lö-
                                       schabteilungsführer André Liegois: René Haselhoff wurde
                                       Brandmeister, Marco Sommerkamp Oberfeuerwehrmann.
                                       Christoph Hellweg und Florian Riekhof wurden Oberbrand-
                                       meister. Zu einer guten Feuerwehr gehören nicht nur junge
                                       Feuerwehrleute, sondern auch erfahrene Kameraden.
                                       So wurden mit der Ehrennadel in Bronze für 10-jährige Mit-
                                       gliedschaft in der Feuerwehr NRW die Kameraden Christo-
                                       pher Bertram, Udo Hagen, Manuel Matté und Jörg Nöthling
                                       geehrt, mit der Ehrennadel in Silber für 40-jährige Mitglied-
                                       schaft Thomas Fresen, Ulrich Hannefordt, Jens Happe und
                                       Peter Niediek. Die Ehrennadel in Gold erhielten Werner
                                       Schürmann für 50 Jahre und Michael Möbius für 60 Jahre
                                       Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Neben der Ehrennadel gibt
                                       es noch das Feuerwehr-Ehrenzeichen für aktiven Feuer-
                                       wehrdienst. Für 25 Jahre wurden Christian Eimler, Benjamin
                                       Krämer und André Liegois und für 35 Jahre aktiven Dienst
                                       Frank Möbius in Silber ausgezeichnet. Die Ehrenabteilung
                                       wird jetzt durch Christian Krebs und Frank Stengel verstärkt.
                                       Da im vergangenen Jahr die Feierlichkeiten zum 100-jäh-
                                       rigen Bestehen der Feuerwehr Quelle wegen der Corona-
                                       Bestimmungen ausfallen mussten, sollen diese am Sams-
                                       tag, dem 20.8.2022, nachgeholt werden.                 (MiMö)

                                        TUS www.tus-quelle.de
                                                       Jahreshauptversammlung
                                                                       des TuS Quelle e. V.
                                                          im Vereinsheim Gottfriedstr. 10, 33649 Bielefeld

                                        Freitag, 8. April 2022 um 19:00 Uhr
                                        Tagesordnung:
                                        • Eröffnung der Jahreshauptversammlung         • Entlastung des Vorstands
                                        • Wahl des Schriftführers                      • Wahl eines Versammlungsleiters
                                        • Feststellung der Tagesordnung                  und Stimmzähler
                                        • Feststellung der Beschlussfähigkeit          • Wahl eines 1. Vorsitzenden (m/w/d)
                                        • Gedenken an Verstorbene                      • Wahl eines 2. Vorsitzenden (m/w/d)
                                        • Verlesung des Protokolls                     • Wahl eines Schatzmeisters (m/w/d)
                                          der Jahreshauptversammlung 2019              • Wahl eines Geschäftsführers und
                                        • Bericht des Vorstandes und der Abteilungen     eines stellv. Geschäftsführers (m/w/d)
                                        • Kassenbericht des stellv. Schatz-            • Wahl der Kassenprüfer (m/w/d)
                                          meisters und Bericht der Kassenprüfer        • Verschiedenes
                                         Anträge zu den vorgenannten Tagesordnungen können nur dann berücksich-
                                         tigt werden, wenn Sie bis zum 11.03.2022 unter Darlegung der Gründe beim
                                         Vorstand schriftlich (TuS Quelle e.V., Vorstand, Gottfriedstraße 10, 33649 oder
                                         E-Mail: verein@tus-quelle.de) eingereicht werden.

                                                        Wir laden alle Mitglieder herzlich ein.
                                                                                                                                          11

                                     QB_Maerz22.indd 11                                                                           02.03.22 16:56
Das Rohr
       Seit April 2021 ist er wieder angstfrei pas-
       sierbar, der Fußgängertunnel zum Brack-
       weder Bahnhof, nachdem er jahre-, besser
       jahrzehntelang als eine der wichtigsten
       fußläufigen Verbindungen von Quelle nach
       Brackwede vermutlich nur mit gemischten
       Gefühlen betreten wurde. Den meisten Mit-
       bürgern, vor allem Mitbürgerinnen, war die
       „Angströhre“ nicht ganz geheuer – und das
       seit vielen, vielen Jahren, vermutlich schon
       seit der Inbetriebnahme des Bahnhofes im
       Jahre 1847. Bereits vor 37 Jahren machte
       das Queller Blatt das Problem zum Thema
       (siehe Queller Blatt Januar 1985).
       Zwischenzeitlich wurde zwar versucht,
       den Tunnel etwas sicherer zu machen, in- Das Tor zur Unterwelt  (Foto: Ralf Gietl, 2021)
       dem die Trennwände zu den Bahnsteigen
       entfernt wurden. Und auch Graffiti-Kunst- Gesamtschule sollten weitere unaufgefor-
       werke von Schülerinnen und Schülern der derte „Verschönerungen“ verhindern.

              QuellerBlatt
                                                   April 2019

               Berichte und Meinungen aus Quelle

       Tunnelblick 2009 (Foto: Queller Archiv)                                  Tunnelblick 2022 . . .

                              Baustelle
                              Bahnhof Brackwede
                                                                    Foto: lü.

      Titelmotiv Queller Blatt April 2019
        QB_April2019.indd 1                               02.04.19 16:22
                                                                                          . . . und einen Aufzug gibt es auch bald.
12

QB_Maerz22.indd 12                                                                                                        02.03.22 16:56
Dann hatte sich das Prob-
  lem vorerst erledigt, als vor
  fast drei Jahren beim gro-
  ßen Bahnhofsumbau der
  Fußgängertunnel gesperrt
  wurde und ein Umweg
  durch das „Sommerloch“,
  die Bahnunterführung zur
  Gütersloher Straße, ge-
  nommen werden musste.
  (Das Queller Blatt berichte-
  te im April 2019)
  Etwa 17 Millionen Euro hat
  die Deutsche Bahn in die
  Ertüchtigung des Brackwe-
  der Bahnhofes investiert.
  Alle Bahnsteige erhielten
  eine einheitliche Höhe, wo-
  durch auch endlich Barrie-
  refreiheit für alle Fahrgäste
  erreicht wurde. Vergessen
  ist die abenteuerliche, pro-
  visorische Holzkonstruk-              Aus dem Queller Blatt Januar 1985
  tion zum Überqueren der
  Gleise. Was fehlt, sind noch
  die Fahrstühle, die alsbald                                                             JOIN US:
  in Betrieb genommen wer-
  den sollen. Nun strahlt die
  Personenunterführung –
  so die offizielle Bezeich-
  nung – in freundlichem                 MEISTERBETRIEB                          0160/33803-10 (oder -11)
  Weiß und heller Beleuch-                RENOVIERUNG                           Carl-Benz-Str. 4
  tung. Wir bedanken uns                                                         33803 Steinhagen
  bei der Deutschen Bahn                     SANIERUNG
  mit einer Erinnerung an                      INNENAUSBAU                      info@kreuzer-handwerk.de
  das „Rohr“, ein Ausschnitt
  aus dem Queller Blatt vom                      NEUGESTALTUNG                  www.kreuzer-handwerk.de
  Januar 1985.              (lü.)

                                    Bestattungsvorsorge
                                                                            Tag und Nacht erreichbar
                                      Jetzt schon an                            Telefon 0521-417110
                                               später denken
                                        – wir beraten Sie gern!

                                                                                 Hermann Vemmer KG
                                                                                   Sauerlandstraße 12
                       www.vemmer-bestattungen.de                                     33647 Bielefeld

                                                                                                                      13
    anz_queller-blatt_2016.indd 1                                                                    03.06.16 11:53

QB_Maerz22.indd 13                                                                                            02.03.22 16:56
Alle Vögel sind schon da                                                                                                    Für den Terminkalender: W
       Sitzt man bei den ersten warmen Son-
       nenstrahlen – noch dick verpackt in seine
       Daunenjacke – auf Balkon oder Terrasse,
       kann man sie hören, unsere gefiederten
       Nachbarn. Nur ist es oft nicht so leicht, he-
       rauszufinden, wer da überhaupt wohnt. Ei-
       ne Amsel, eine Drossel, ein Buchfink oder
       eine Blaumeise? Wenn man es genauer
       wissen will: Im Moment ist das etwas ein-
       facher, den gerade jetzt, Anfang März, sin-
       gen die Vogelmännchen besonders oft.
       Will man also genauer wissen, welcher Vo-
       gel in unserer Nähe sein Revier hat, gibt
       es einen – ich gebe zu, nicht ganz fairen
       Trick: Man schickt mit seinem Handy ei-
       nen bestimmten Vogelruf in die Frühlings-
       luft, meist braucht man auf Antwort nicht
       sehr lange zu warten.
       Mein gefiederter Liebling ist das Rotkehl-
       chen, der Vogel
Lotto-Toto_Graichen      des Jahres
                     14.01.14        2021.
                              16:27 Seite 1 Ich schi-
       cke ihm Stimmbotschaften vom Handy
       und warte. Meist bekomme ich nicht nur
       prompt eine Antwort, manchmal kommt                            Rotkehlchen; Aquarell von Jutta Langhoff, Moers
       es auch auf Besuch und hüpft im nahen
                                                                      Busch neugierig von Ast zu Ast, um zu se-
        Lotto-Toto                                                    hen, wer da seine Bekanntschaft machen
                                                                      möchte.
        Graichen                                                      Versuchen Sie es doch auch einmal. Bei
        Einfach mehr ...                                              Google den Suchbegriff „Vogelstimmen“
                                                                      eingeben, dann „Alphabetische Liste (304)“
                                                Öffnungszeiten
                                                                      anklicken. Jetzt können Sie „Ihren“ Vogel
                               Mo - Fr          6:00 - 19:00 Uhr
                               Sa               7:00 - 18:00 Uhr
                                                                      im Handy zwitschern lassen und gucken,
                               So               9:00 - 12:00 Uhr      ob er Lust hat auf ein Pläuschchen mit
                                                                      Ihnen.
                                          Andrea Graichen
                                                                      Funktioniert nicht nur im eigenen Garten,
                       Carl-Severing-Str. 83 • 33649 Bielefeld
                                             Tel. 0521-451323         auch auf einem Spaziergang im Teuto
                                                                      oder im Urlaub.                        (bir)

           Nebenan.                                                                        Kirchplatz 2
           Immobilien-KnowHow in direkter Nachbarschaft
                                                                                           33803 Steinhagen
                                                                                           Tel. 05204-9252870
           Jetzt Termin vereinbaren      Maklerteam mit Leidenschaft. Bereits seit 1996.   www.am-kirchplatz-immobilien.de

14

QB_Maerz22.indd 14                                                                                                02.03.22 16:56
Für den Terminkalender: Wieder Frühjahresputz in Quelle
                    Ähnlich wie im
                    vergangenen
                    Jahr möchten
  Frank Voßpeter und Philipp
                                            MÜLLSAMMELAKTION
  Gehner vom Förderverein der                  Wir räumen Quelle auf!
  Queller Grundschule Familien
  oder engagierte Mitbürger mo-
  tivieren, sich bei der geplanten
  Müllsammelaktion am 19. und                         rderverein
                                        isiert vom Fö
  20. März zu engagieren. Wie- Organr Queller Grundschule
                                     de
  der stellt die Stadt Bielefeld
                                                 SA 19.03
  Müllzangen sowie Säcke zur
  Verfügung, und mehrere PKW                                            Müllzangen
  werden mit Anhängern durch                   & SO 20.03                und Tüten
                                                                        werden zur
  Quelle fahren, um den gesam-
  melten Müll einzusammeln.                     Jeder kann               Verfügung
                                                                          gestellt.
  Die Stadt Bielefeld wird die                  mitmachen!
  Müllhaufen anschließend fach-
  gerecht entsorgen.
  Die Organisatoren: „In diesem
  Jahr möchten wir zusätzlich                                                        Aktion
  einen Schwerpunkt auf den
  Frühjahrsputz richten, um
                                               Registrierung, Material,             s auberes
                                                   und Infos über
  Quelle deutlich sauberer zu                       die Homepage
                                                                                   Q  uelle
  machen. Vielleicht ist ein Stra-              www.aktion-sauberes-
  ßenschild vom „Grünspan“ zu                           quelle.de
  reinigen, ein Gully vom Laub zu
  befreien oder aber ein Grün-
                                    Wir danken
  streifen zu säubern. Es würde       unseren                           Sponsor        Sponsor
                                                                        gesucht        gesucht
  uns freuen, wenn an diesem Unterstützern:
                                                  www.aktion-sauberes-quelle.de
                                                      www.your-startup-design.de
  Wochenende alle an einem
  Strang ziehen und unseren tol-
  len Stadtteil noch lebenswerter machen. Über die Internetseite www.fruehjahrs-
  Jeder darf sich einbringen und kann nach putz-in-quelle.de kann sich jeder infor-
  eigener Verantwortung den Putzeimer mieren und eventuellen Bedarf an benö-
  oder den Besen in die Hand nehmen, um tigtem Werkzeug (z. B. Müllzangen) an-
  etwas für die Gemeinschaft zu tun.“                melden.                                  (QB)

   Carl-Severing-Str. 81 · 33649 Bielefeld · Tel. 0521- 4510 11
                                      Öffnungszeiten:
    Mo.-Fr.: 5:30 - 18:30 Uhr · Sa.: 6:00 - 18:00 Uhr · So. u. feiertags: 7:00 - 18:00 Uhr
                                                                                                      15

QB_Maerz22.indd 15                                                                            02.03.22 16:56
Lagerquist_1303_klein 16.02.13 19:11 Seite 1

  Die Queller Handwerker – Kompetenz in Ihrer Nähe

                                                                                              Ihr zuverlässiger Partner –
                                                                                           Fachkraft für Wärmedämmtechnik

                                                                                                      Queller Straße 152
                                                                                                    Telefon (05 21) 44 28 07

                         www.malermeister-rathmann.de

      0521 - 45 37 53
      0172 - 82 11 114
      info@malermeister-rathmann.de
      www.malermeiste-rathmann.de
      Albertstraße 9a • 33649 Bielefeld           • Ausführung sämtlicher Malerarbeiten
                                                        • Fußbodenverlegearbeiten
      Lager/Büro - Queller Straße 128
                                                                                   Smode_1303_klein 19.02.13 13:37 Seite 1
                                                            • Eigener Gerüstbau

                                                                                              Gas- und Ölheizungen             Wartung
                                                                                                    Klempnerei          Installationen
               Tischlermeister Holger Kleen
                         Ausführung sämtlicher Tischlerarbeiten                                           Wärmepumpen-Anlagen
               Ferdinandstr. 21 a • 33649 Bielefeld
                                                                                                   Badplanung          Solar-Anlagen
              Tel. 0521-452801 • Fax 0521-452800
                      Mobil 0172 3881951                                                     Kupferheide 15     •   Tel. (05 21) 4 58 10
    info@tischlerei-in-bielefeld.de • www.tischlerei-in-bielefeld.de                                 Notdienst (01 71) 9 97 78 25

           Die Queller Handwerker sind immer für Sie da!

QB_Maerz22.indd 16                                                                                                                  02.03.22 16:56
Queller Termine
                                                                                                                                 Alle Angaben ohne Gewähr!
   Do.    10.03.22   15:00 Uhr      SoVD Brackwede-Quelle: Jahreshaupt-        Taverne Sprungmann,
                                    versammlung mit Wahlen und Ehrungen        Osnabrücker Str. 65
                                    (Anmeldung erforderlich!)
   Mo.    14.03.22   19:30 Uhr      Heimat- und Geschichtsverein Quelle:       Gemeinschaftshaus Quelle,
                                    Jahreshauptversammlung mit Wahlen          Carl-Severing-Str. 115
   Mo.    14.03.22   20:00 Uhr      Queller Gemeinschaft:                      Johannes-Gemeindehaus,
                                    Öffentliche Vereinssitzung                 Georgstr. 9
   Sa./   19.03.-                   Förderverein Queller Schule:
   So.    20.03.22                  Müllaktion „Wir räumen Quelle auf!“
   Mo.    11.04.22   20:00 Uhr      Queller Gemeinschaft:                      Johannes-Gemeindehaus,
                                    Öffentliche Vereinssitzung                 Georgstr. 9
   Fr.    15.04.22   ca. 10:30 Uhr Heimat- und Geschichtsverein Quelle:        Johanneskirche
                                   Kreuzweg zum Jostberg
   Sa.    23.04.22   14:00-         Verein Mühle Niemöller:                    Niemöllers Hof
                     17:00 Uhr      Saisoneröffnung
   So.    24.04.22   14:00-         Verein Mühle Niemöller:                    Niemöllers Hof
                     17:00 Uhr      Mühle geöffnet
   Fr.    29.04.22   14:30 Uhr      Quelle im Wandel, SPD Quelle & Freibad,.   Start:
                                    B 90/Die Grünen, die Linke:                Kreisel Magdalenenstraße
                                    „Mehr Verkehrssicherheit und bessere
                                    Aufenthaltsqualität in Quelle – Tempo 30
                                    auf der Carl-Severing-Straße“
                                    (Demonstration und Kundgebung)

   Aus der Nachbarschaft
   Sa.    23.04.22   09:30 Uhr      Heimatverein Senne:                        Treffpunkt: Parkplatz
                                    Besichtigung Ziegeleimuseum Lage           Karl-Oldewurtel-Str.
   Sa.    23.04.22   10:00 Uhr      Heimatverein Brackwede: Wanderung auf      Heimathaus Brackwede,
                                    dem Wappenweg (Jöllenbeck bis Brake)       Cheruskerstr. 1

   Alle Angaben ohne Gewähr! Terminänderungen durch „Corona-Anordnungen“ möglich!

                     Büscher`s Restaurant
                                                                                        Osternsonntag
                                                                                              &
                                                                                         Ostermontag

                                                                                           Buffet
               Carl-Severing-Straße 136 • 33649 Bielefeld –Quelle
                    0521/946140 oder www.buescher.app
                                                                                                                       17

QB_Maerz22.indd 17                                                                                        02.03.22 16:56
Queller Kids – von uns für Euch                                                 Wir in Quelle . . .
                                  Wenn Ihr Wünsche, Fragen oder Tipps für ein
                                  schönes Buch oder ein tolles Spiel habt, schreibt
                                  mir doch eine E-Mail. Gern beantworte ich Eure
                                  Post und teile Eure Tipps im nächsten Heft mit.
                                  Ich freue mich auf Eure Post!           Euer Quelli
                                                 Post an Quelli:

                                                 quelli-wassertropfen@gmx.de

       Quellis Basteltipp: Osterkarten aus Pustebildern
       Hallo! Heute habe ich wieder einen Basteltipp für Euch!
       Nächsten Monat ist ja schon Ostern und dieses Jahr
       möchte ich gern Osterkarten basteln. Dafür habe ich mir            Was Ihr braucht:
       etwas ganz Besonderes ausgedacht. Ich habe Eier aus                • Papier
       Pustebildern gemacht, und wie das genau funktioniert,              • Wasserfarben
       zeige ich Euch jetzt.                                              • Wasser
                             So funktioniert es:                          • Pinsel
                             Ihr legt Euch am besten vorher euren         • Strohhalm
                             Arbeitsplatz mit einer Unterlage oder        • Schere
                             alten Zeitungen aus und zieht Euch           • Stifte
                             etwas an, das dreckig werden darf,
                                                                          • Evtl. eine Schablone
                             z. B. einen Malkittel. Dann legt Ihr
                                                                          • Pappe
                             Euer Papier vor Euch hin und mischt
                             Eure Wasserfarben an. Wichtig! Be-           • Kleber
                             nutzt viel Wasser. Die Farben müssen
                             relativ flüssig sein. Dann tropft Ihr mit
                             dem Pinsel die Farbe auf das Blatt
                             Papier. Die Tropfen sollten dabei re-
                             lativ dick sein und gut auf dem Pa-
                             pier „stehen bleiben“. Jetzt nehmt Ihr
                             Euch den Strohhalm und pustet die
                             Farbtropfen über das Blatt. Dadurch
                             entstehen tolle Muster. Ihr könnt auch
                             mal versuchen, aus verschiedenen
                             Richtungen zu pusten. Das macht Ihr
                             jetzt so lange, bis Ihr mit Eurem Bild
                             zufrieden seid und lasst es dann gut
                             trocknen.
                             Wenn alles trocken ist, könnt Ihr das
                             Bild jetzt entweder so lassen, oder Ihr
                             bastelt, so wie ich, daraus z. B. Os-       Wie gefällt Euch meine Karte?
                             terkarten. Dafür habe ich mit einem         Wenn Ihr auch Pustebilder pro-
                             Bleistift und einer Schablone Osterei-      biert habt, schickt mir doch
                                                                         bitte mal Fotos von Euren ferti-
                             er aufgezeichnet und ausgeschnitten.        gen Bildern.
                             Die Eier habe ich dann auf eine Karte       Oder habt Ihr vielleicht auch
                             aus Pappe und noch etwas Gras da-           eine tolle Bastel-Idee? Ich freue
                             zugeklebt und „Frohe Ostern“ drauf-         mich immer sehr über Eure Post.
                             geschrieben. Fertig!                        Bis bald!             Euer Quelli

18

QB_Maerz22.indd 18                                                                               02.03.22 16:56
Wir in Quelle . . .
  „Du hast die Haare schön“ – Goldener Meisterbrief für Annette Knapp
                                                                             sich vor Ort um einige ihrer
                                                                             Stammkundinnen und -kun-
                                                                             den zu kümmern. Da sie ei-
                                                                             ne Ausbildung sowohl zur
                                                                             Damen- als auch zur Her-
                                                                             renfriseurin gemacht hat,
                                                                             ist es nicht verwunderlich,
                                                                             dass ein großer Teil Ihrer
                                                                             Dauerkunden Herren sind.
                                                                             Ältere, schmunzelt sie, weil
                             Knapp_1404_rot 15.03.14 17:49 Seite 1 sie oft für ihr „empfindliches
  Er liegt etwas versteckt, der                                              Haar“ eine besonders sorg-
  kleine Salon der Friseur-Meis-                                             fältige Pflege zu schätzen
  terin Annette Knapp, hinter                                                wissen.
  dem Schaufenster mit den                                                   Wenn man wie Annette
  Motorrädern an der Osna-                                                   Knapp als Friseurin den
                                                   Annette Knapp
  brücker Straße, kurz vor der                     Frisörmeisterin           Goldenen Meisterbrief für
  großen Kreuzung.                                 für SIE und IHN           50 Jahre handwerkliches
  Geboren in Brackwede, auf-                       Termine nach Absprache    Schaffen verliehen bekom-
  gewachsen in der Senne, be-           Di Termin
                                           - Fr 9 - 12 undAbsprache
                                                    nach    14:30 - 18 Uhr   men hat, weiß man sicher
  gann Annette Knapp, damals                   Telefon 0521 450221
                                             Dienstag bis Freitag:           ganz viel zu erzählen. Nicht
  gerade erst 13 Jahre alt, ihre     Osnabrücker Str. 73 • 33649 Bielefeld
                                             Telefon 0521 450221             umsonst halten ihr die Kun-
  Lehre im Salon ihres späte-                                                den über viele Jahre die
                                   Ich freue mich auf Ihren Besuch!
  ren Schwiegervaters an der Ich freue mich auf Ihren Besuch! Treue und buchen gleich am
  Arthur-Ladebeck-Straße. Bis dahin         ahnteStr. 73 Ende
                                      Osnabrücker                    ihres Besuches einen neuen Termin.
                                                           • 33649 Bielefeld
  sie sicher noch nicht, dass es sie nach Wir gratulieren ganz herzlich zum Jubi-
  ihrer Meisterprüfung am 14. 2.1972 mit ih- läum.                                                    (bir)
  rem Mann nach Quelle verschlagen wür-
  de, wo beide zusammen ganz lange ihren
  eigenen Friseursalon betrieben haben.
  Inzwischen sind einige Jahre ins Land ge-
  zogen, Annette Knapp ist Quelle aber bis
  heute treu geblieben.
  Jetzt, inzwischen Rentnerin, kann sie sich
  nicht vorstellen, sich einfach in den Ruhe-
  stand zu verabschieden. „Dafür hat mir
  mein Beruf einfach immer zu viel Spaß ge-
  macht“, sagt sie. Ihre vielen langjährigen
  Stammkunden würden das sicher auch
  nicht so gut finden, denn sie kommen oft
  nicht nur zum „Waschen und Schneiden“
  in ihren kleinen, gemütlichen Salon, sie
  halten auch gern ein Schwätzchen mit „ih-
  rer“ Friseurin.
  Annette Knapp betreut ihre Kunden inzwi-
  schen nur noch nach telefonischer Ter-
  minabsprache dienstags, mittwochs und
  donnerstags, am Montag fährt sie oft auch
  nach Brackwede ins Seniorenheim, um
                                                                                                               19

QB_Maerz22.indd 19                                                                                    02.03.22 16:56
Wir in Quelle . . .                                                                Wir in Quelle . . .
       Ausbildungsbetrieb Immobilien Landmann
       Susanne Spisla hat ihre Ausbildung zur
       Immobilienkauffrau mit einer guten Prü-
       fungsleistung bestanden und darf sich
       nun Immobilienkauffrau nennen. Sie bleibt
       dem Team von Immobilien Landmann er-
       halten und übernimmt ab sofort Verant-
       wortung als WEG- und Mietverwalterin.
       Das gesamte Team von Immobilien Land-
       mann freut sich über die bestandene Aus-
       bildung von Susanne Spisla zur Immo-
       bilienkauffrau. Sie ist die erste selbst
       ausgebildete Mitarbeiterin in der 10-jäh-
       rigen Betriebsgeschichte von Immobilien
       Landmann.
       Das Team besteht nunmehr nur aus aus-
       gebildeten Fachkräften, darunter zwei
       Immobilienkaufleute, eine Diplom-Immo-
       bilienwirtin (DIA), eine Industriekauffrau   Immobilienkauffrau Susann Spisla
       und ein Sparkassenfachwirt.
       Stefan Landmann: „Bei Interesse an           frau sind aussagekräftige Bewerbungen
       einer Ausbildung 2022/2023 zum Immo-         – ausschließlich per E-Mail – gern gese-
       bilienkaufmann bzw. zur Immobilienkauf-      hen.“                                (QB)

20

QB_Maerz22.indd 20                                                                     02.03.22 16:56
Wir in Quelle . . .
  Neues Pflegeangebot – nicht nur für Queller Füße
                      Das hatte Amsale Desta
                      sicher auch nicht erwar-
                      tet, als sie sich vor eini-
                      gen Jahren vom mehr
                      als 8.000 km entfern-
                      ten Äthiopien auf den
                      Weg nach Deutschland
  machte, dass sie hier bei uns in Quelle ein-
  mal Fuß fassen würde. Inzwischen spricht
  sie nicht nur sehr gut unsere Sprache, sie
  hat auch eine Ausbildung zur medizinischen
  Fußpflege mit Erfolg bestanden.
  Als sie bei Josefina Caro in der Praxis an
  der Carl-Severing-Straße ihr Praktikum ab-
  solvierte, kam irgendwann der Vorschlag,
  den schon länger verwaisten zweiten, voll
                                 ausgestatteten
                                 Behandlungs-
                                 raum direkt
                                 neben der Ein-
                                 gangstür wie-
                                 der mit Leben Amsale Desta vor ihrem neuen Fußpflege-
                                                   Studio
                                 zu füllen.
                                 Seit Oktober 2021 ist Amsale Desta also dort mit ihrem
                                 kleinen Fußpflege-Studio eingezogen. Eine vernünftige
                                 Entscheidung, denn jetzt können sich beide Frauen bei
                                 Krankheit oder Urlaub gegenseitig vertreten, und gleichzei-
                                 tig ist das auch eine gute Nachricht für ihre Queller Kunden.
                                 Wir wünschen Amsale Desta viel Erfolg.
                                                                                                   (bir)

                                                         Amsale Desta
                                                                Fußpflege
                                                              • Nägel schneiden & polieren
                                                              • Hornhautentfernung
                                                              • Entfernen von Hühneraugen
                                                              • Nagelpilzbehandlung
                                                              • Beh. von eingewachsenen Nägeln
                                                              • Handpflegebehandlungen

                                                              Carl-Severing-Str. 171, 33649 Bielefeld

                                                              Mobil 0176-52592430
                                                              Termine nach telefonischer Absprache!

                                                                                                           21

QB_Maerz22.indd 21                                                                                02.03.22 16:56
Wir in Quelle . . .                                                                       Alte Tanzfreude im neuen Domizil
       10 Jahre BIAK Kinesiologie – 18 Jahre Erfahrung
       Von Quelle über Hoberge nach Stieghorst    Kinesiologische Beratung – Zeit für Ver-
       und wieder zurück. Cathrin Lohoff-Eich-    änderung: Helge Eichler: „Mittels sanftem
       ler und Helge Eichler sind begeisterte     Muskeltest können wir mit dem Körper
       Kinesiologen und bilden seit 2019 auch     kommunizieren. Die Kinesiologie verändert
       aus.                                       den Energiefluss im Körper, balanciert aus
       „Unser Erfahrungsschatz und unser Inter-   und hat den Anspruch, das körperliche,
       esse ermöglicht uns ein echtes Verständ-   geistige und seelische Wohlbefinden der
       nis für die unterschiedlichsten Lebens-    Klienten zu normalisieren und auf einen für
       themen“ erzählt Cathrin Lohoff-Eichler     sie besten Stand zu bringen.“
       „denn wir wissen, wie sich so manches      Kinesiologie ist das Mittel der Wahl, um
       anfühlt und was es bedeutet, sein Leben    Deinem Ziel leichter und schneller nä-
       immer wieder neu auszurichten und wei-     herzukommen: „Bildlich gesprochen hilft
       ter zu gestalten“.                         Kinesiologie, einen immer besser gefüllten
       Einzelsitzungen, Grundkurse, Auf-          inneren Akku nutzbar zu machen“, ergänzt
       baukurse, Intensivkurse: Cathrin Lo-       Cathrin Lohoff-Eichler.
       hoff-Eichler und Helge Eichler schenken    Wieder „die Wahl zu haben“, das ist es,
       anlässlich ihres 10-jährigen gemein-       was Cathrin Lohoff-Eichler und Helge Eich-
       samen BIAK-Bestehens ihren Kunden          ler ihren Klientinnen/Klienten bzw. ihren
       auf genommene Einzelsitzungen einen        Kursteilnehmerinnen/Kursteilnehmern ver-
       10-prozentigen Nachlass vom 20. April      mitteln – und ebenso ein „Weitermachen
       bis zum 20. Mai 2022.                      mit Herz und Verstand.“                (QB)

                       Heimat- und Geschichtsverein Quelle e. V.
                      Einladung zur                  Tagesordnung:
         Jahreshauptversammlung                      • Eröffnung              • Bericht der
                                                       und Begrüßung*           Kassenprüfer
             am 14. März 2022                        • Bericht des            • Entlastung des
                       ab 19:30 Uhr                    Vorsitzenden             Vorstandes
                                                     • Bericht der            • Neuwahl des
             im Gemeinschaftshaus Quelle,              Kassiererin              Vorstandes
Lagerquist 15.02.13Carl-Severing-Str.
                    16:51 Seite 1115                 • Aussprache             • Verschiedenes
                                                     * anschl. Referat Reinhold Peter,
         Homepage:                                    Technischer Betriebsleiter des ISB Bielefeld
         www.heimatverein-quelle.de                 Einlass entsprechend der „Corona“-Verordnungen!

          Ihr zuverlässiger Partner für Bauen im Bestand
                         r
                        Neubau          Umbau       Renovierung

                         Hans Lagerquist
                    Queller Str. 152 · 33649 Bielefeld (Ummeln)
                   Telefon 05 21/44 28 07 · Fax 05 21/44 28 05
              e-mail:
              e-mail:post@lagerquist-bau.de
                      post@lagerquist-bau.de •· www.lagerquist-bau.de
                                                www.lagerquist-bau.de
22

QB_Maerz22.indd 22                                                                            02.03.22 16:56
Alte Tanzfreude im neuen Domizil
  Es war schon ein großer Schreck für die Renegades Line-
  dancer, als sie Ende 2021 von ihrem Vermieter plötzlich die
  Nachricht bekamen, er habe für ihren Trainingsraum andere
  Pläne. Da blieb ihnen wohl nichts anderes übrig, als sich auf
  die Suche nach einer anderen Bleibe zu machen.
  Manchmal hat das Schicksal ein großes Herz. Es dauerte nur ein paar Wochen, und sie
  hatten ein neues Domizil an der Osnabrücker Straße 1c in Brackwede gefunden.

 Burgeli Seifert mit dem Einwei-
 hungsgeschenk Herrn Kaktus
                                   Der neue, helle Trainingsraum

                                    Die ehemalige, im Industriegebiet gelegene Kantine der Fir-
                                    ma Fahrzeugbau Sommer bot perfekte Voraussetzungen:
                                    einen schönen, hellen Raum für eine große Tanzfläche, Hei-
                                    zung und sanitäre Anlagen, Parkplätze direkt am Haus und
                                    niemanden, der sich durch die Musik gestört fühlen könnte.
                                    Der Mietpreis war zwar etwas höher als vorher, aber immer
                                    noch innerhalb der bezahlbaren Grenze.
                                    Gleich nach Weihnachten legten die Mitglieder los mit der
                                    Renovierung, und am 3.1. konnten sie schon wieder mit
                                    ihrem Training beginnen. Das war ihnen auch besonders
                                    wichtig, denn für 2022 sind schon acht Auftritte in Planung.
                                    Außerdem soll ab dem 7.3. ein neuer Anfänger-Kursus star-
                                    ten. Wer Lust hat, mit dieser fröhlichen Truppe das Tanzbein
                                    zu schwingen, meldet sich möglichst bald bei Burgeli Seifert
 Burgeli Seifert (rechts) und Trai- unter Tel. 0151-54846430. Die dreißig Mitglieder freuen sich
 nerin Antonia Ziem                 schon sehr auf die neuen Mittänzer.                      (bir.)

                                                                   Täglich frische
                                                                   Bio-Lebensmittel

                                                                   Mo–Fr 9–19 Uhr · Sa 9–14 Uhr
                                                                   Alleestraße 3 · Bielefeld-Quelle
                                                                   Infos zu uns: biohof-bobbert.de

                                                                                                          23

QB_Maerz22.indd 23                                                                                02.03.22 16:56
Naturbad-News
                             Es geht wieder los ...
       Auf eine geplante Sandschüpp-Aktion                   Wer die Karten nicht abholen möchte,
       am 5. und 6. März konnten wir in der Feb-             kann einen rückfrankierten und adres-
       ruar-Ausgabe leider noch nicht hinweisen.             sierten Briefumschlag beilegen, damit
       So werden wir im April über die Badvorbe-             die Ausweise zurückgeschickt werden
       reitungen berichten.                                  können.
       Vom Vorstand des Naturbadvereins wird                 Da der Kassendienst in diesem Jahr vor-
       mitgeteilt, dass die Mitgliedsbeiträge                aussichtlich wieder vom Verein übernom-
       Anfang März per Lastschrift eingezo-                  men wird, sucht der Vorstand Personen,
       gen werden. Sie betragen unverändert                  die den Verein durch ehrenamtliche Tätig-
       für Familien jährlich 85 Euro, Erwachsene             keit an der Naturbadkasse unterstützen
       50 Euro sowie Ermäßigte 25 Euro. Für al-              möchten.
       le, die keine Einzugsermächtigung erteilt             Im April wird es einen Kassierer(in-
       haben: Naturbad Brackwede e. V., IBAN:                nen)-Brunch geben, bei dem auch eine
       DE23 4805 0161 0010 3183 43.                          Terminliste ausliegt.
       Es wird darum gebeten, die Mitgliedsaus-              Die Jahreshauptversammlung soll in
       weise einzusenden (oder einzuwerfen), da-             diesem Jahr „open air“ stattfinden. Der
       mit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet            Termin wird noch mitgeteilt.
       wird. Es werden Bürozeiten mitgeteilt, an             Fragen werden gern telefonisch oder
       denen die aktualisierten Ausweise abge-               per WhatsApp beantwortet (nur nicht zu
       holt werden können. In diesem Jahr gibt es            „nachtschlafender Zeit“); Mobil: 0178-
       keine Aufkleber an der Naturbadkasse!                 3441512.                              (lü.)

       Lichtblicke
       Nach trüben Wochen endlich ein Lichtblick:
       Die Sonne ließ die ersten Blüten der Frühblü-
       her strahlen, wobei die Winter-Duft-Hecken-
       kirsche (Foto 1) und der Winter-Jasmin (Foto
       3) schon seit Dezember blühen, während
       der Winter-Schneeball (Foto 2) erst jetzt in
       voller Blüte steht. Für die ersten Insekten ist
       es noch zu kalt, wenn auch Schnee bisher
       Fehlanzeige war. Sollten Hummelköniginnen
       aus der Winterstarre erwachen, stehen je-
       denfalls Nektarquellen bereit.                  Foto 2: Winter-Schneeball
                        (Text u. Fotos: Dieter Kunzendorf)

       Foto 1: Winter-Duft-Heckenkirsche                     Foto 3: Winter-Jasmin
24

QB_Maerz22.indd 24                                                                              02.03.22 16:56
BIAK – Kinesiologie
                      Wir unterstützen Dich in Deinem Tun

                              BIAK – Kinesiologie
                      Wir unterstützen
                              Zeit für Dich in Deinem Tun
                                   BIAK – Kinesiologie
                           VERÄNDERUNG
                           Wir unterstützen Dich in Deinem Tun

                              Zeit für
                               Zeit für
                           VERÄNDERUNG
                            VERÄNDERUNG

                                                                    Zeit für DICH
                         Zeit für MICH
                                                             Mutter/Vater, Partner/in,
                     Das TUN fällt leichter
                                                           Ehefrau/Ehemann, Oma/Opa
                       Blockaden fallen
                                                                     Ich bin das
                         Kinesiologie                         Zeit für DICH
                             Zeit für MICH                           Kinesiologie
                                                          Mutter/Vater, Partner/in,
                         Das TUN fällt leichter
                                                        Ehefrau/Ehemann,   Oma/Opa
                                                                     Zeit für  DICH
                           Blockaden   fallen
                         Zeit für MICH                          Ich Zeit fürs LEBEN
                                                                    bin das
                        Zeit für  KINDER
                              Kinesiologie                    Mutter/Vater,    Partner/in,
                 Das TUN fällt leichter                 Ideen, Kinesiologie
                                                                Vorstellungen, Meinungen,
               Schreiben, rechnen, lesen                    Ehefrau/Ehemann, Oma/Opa
                   Blockaden fallen                             Entscheidungen, TUN
                     Gewusst wie                               Zeit fürsIch  bin das
                                                                          LEBEN
                      Kinesiologie
                        Zeit für KINDER                            Ich habe    die Wahl
                      Kinesiologie
                   Schreiben,  rechnen, lesen
                                                      Ideen, Vorstellungen,  Meinungen,
                                                                      Kinesiologie
                                                                       Kinesiologie
                                                            Entscheidungen, TUN
                              Gewusst wie
                                                             Ich habe die Wahl
                              Kinesiologie                  Zeit fürs LEBEN
                   Zeit für KINDER                      Kinesiologie
                                                  Ideen, Vorstellungen, Meinungen,
              Schreiben, rechnen, lesen
                                      Zeit für EUCH Entscheidungen, TUN
                    Gewusst wie
             Einzelsitzungen,
                     KinesiologieGrundkurse,     Aufbaukurse,
                                      Zeit für EUCH       Ich habeIntensivkurse
                                                                     die Wahl
                 Einzelsitzungen, Grundkurse,
                    Erzählen, Horizonte        Aufbaukurse,
                                             erweitern,       Kinesiologie
                                                            Intensivkurse
                                                         gemeint     SEIN
                             Erzählen, Horizonte erweitern, gemeint SEIN
                                          Du  hastdie
                                          Du hast   die  Wahl
                                                      Wahl
                                         BIAK   Kinesiologie
                                          BIAK Kinesiologie
                                   Zeit für EUCH
             Einzelsitzungen, Grundkurse, Aufbaukurse, Intensivkurse
                    Erzählen, Horizonte erweitern, gemeint SEIN
                                  Du hast
                              Cathrin     die Wahl
                                      Lohoff-Eichler
                            Cathrin
                                 BIAK
                              Helge    Lohoff-Eichler
                                       Kinesiologie
                                    Eichler
                                     Helge     Eichler
                                      BIAK Kinesiologie
                                      Telefon: 0521 98 71 34 3
                                     BIAK
                                      Handy: Kinesiologie
                                             0151 11 65 77 41
                                     Telefon:   0521 98 71 34 3
                                      Mail: info@kinesiologie-bielefeld.de
                                     Handy: 0151 11 65 77 41
                                     Cathrin
                                     Mail:        Lohoff-Eichler
                                           info@kinesiologie-bielefeld.de
                                     Helge Eichler
                                     BIAK Kinesiologie
                                     Telefon: 0521 98 71 34 3
QB_Maerz22.indd 25                                                                        02.03.22 16:56
                                     Handy: 0151 11 65 77 41
                                     Mail: info@kinesiologie-bielefeld.de
Besuch in der Nachbarschaft
       Für den 19. Februar hatte
       der Heimat- und Geschichts-
       verein Quelle eingeladen
       zur ersten Veranstaltung
       nach längerer, coronabe-
       dingter Pause.
       Ziel war unsere Nachbar-
       gemeinde Steinhagen und
       dort auch das Historische
       Museum.
       14 Interessierte machten sich
       auf den Weg und wurden im
       Museum vom 1. Vorsitzen-
       den Erhard Glösenkamp so-
       wie von Rosi und Wolfgang
       Nölle empfangen. Den Co-
       rona-Schutzverordnungen Fachwerkgebäude aus dem Jahr 1709
       entsprechend wurden zwei
       Gruppen gebildet. Eine begann mit der wir über die Geschichte der verschie-
       Führung durch das Museum, die andere denen Schnapsbrennereien. König und
       erkundete zuerst unter der fachkundigen Schlichte, allen bekannt, waren hier die
       Führung von Rosi Nölle den Ortskern.        größten. Die Vielzahl der Brennereien
       Bis 1990 brannte man in Steinhagen noch erstaunte und wurde auf einer Tafel gra-
       einen Wachholderschnaps, den legen- phisch dargestellt.
       dären „Steinhäger“. Wir wurden in die Großen Anklang fand bei den Teilnehmern
       Welt des Schnapsbrennens eingeführt eine weitere Abteilung des Museums. Hier
       und sahen viele alte Original-Exponate, wurden die alte, die originalgetreu aufge-
       wie Destillations- und Abfüllanlagen, so- baute Steinhagener Apotheke, ein altes
       wie Etikettier- und Verschlussmaschinen. Ladengeschäft von „Tante Paula“ und ein
       Auch eine Vorrichtung zum Schwarzbren- Klassenzimmer bestaunt.
       nen, die natürlich nicht mehr benutzt wird, Wechselseitig stellte Rosi Nölle den bei-
       konnte besichtigt werden. Viel erfuhren den Gruppen Steinhagen vor.

      Führung in der ev. Dorfkirche aus dem 14. Jahrhundert                (alle Fotos: I. Kügler)

26

QB_Maerz22.indd 26                                                                      02.03.22 16:56
Sie können auch lesen