Reisen & Bleiben Gastgeberkatalog Witzenhausen - Kirschenland
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GASTGEBERKATALOG 2021 G as t g eb erka ta log Reisen Bleiben & Witzenhausen © FrameMe Erkunden Erleben Genießen L A NDS CH A F T N AT U R R E G I O N AL E S abe Ausg 2021 1
GASTGEBERKATALOG 2021 T ou rist-I n f ormati on Wi tz en h ausen Unsere Öffnungszeiten: Ap ril bi s September Mo. 10 – 16 Uhr Di. – Fr. 9 – 18 Uhr Sa. 10 – 14 Uhr So. 11 – 15 Uhr O ktober bi s M ärz Mo. 10 – 16 Uhr Di. – Fr. 9 – 17 Uhr Sa. und So. geschlossen A nsc hri f t Am Markt 12 37213 Witzenhausen T: 05542-60010 E: info@kirschenland.de 2 © FrameMe
GASTGEBERKATALOG 2021 Inhalt Witzenhausen & Erkunden –4 Witzenhausen & Entdecken –6 Witzenhausen & Aktiv werden –8 Witzenhausen & Verstehen – 12 Witzenhausen & Familie – 16 Witzenhausen & die Stadt – 18 Witzenhausen & die Kirsche – 20 Witzenhausen Kultur & Veranstaltungen – 22 Stadtplan – 24 Wohnmobil & Camping – 26 Gastgeber 2021 – 28 Gastronomie 2021 – 34 Gastaufnahmebedingungen – 36 3
GASTGEBERKATALOG 2021 Witzenhausen & Erkunden E R K U N D EN, ERL E BE N U ND GEN IESSEN Witzenhausen im herrlichen Werratal gelegen, barten Städte in Südniedersachsen und Nord- bietet Naturbegeisterten eine Vielzahl von Mög- hessen zu besuchen. Aufgrund einer sehr guten lichkeiten, einen aktiven Urlaub zu gestalten, Bahnanbindung können Sie diese – ganz einfach sich zu erholen und regionale Köstlichkeiten zu – auch ohne mit dem Auto zu fahren erleben! genießen. Die Grimm-Heimat-Nordhessen mit viel Sagen- haftem und wunderschönen Fachwerkstädten K I R S C HE N - UN D U N I V E R S I T Ä T S ST A D T erwartet Sie. Witzenhausen gehört übrigens auch IM WERRATAL zur deutschen Märchenstraße und bereits Jakob Erleben Sie Witzenhausen und die Region im Grimm wusste die Gastlichkeit der Kirschenstadt Werratal. Burgen, Schlösser, Freizeiteinrichtungen zu schätzen. Der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land und zahlreiche Wanderwege und Radwege laden mit zahlreichen Freizeitangeboten, Wanderwegen Sie zum Erkunden ein. Witzenhausen eignet sich und dem höchsten Berg Nordhessens bietet Ihnen auch als perfekter Ausgangspunkt, die benach- unvergessliche Natur- und Urlaubserlebnisse. © FrameMe 4
GASTGEBERKATALOG 2021 WISSEN UN D FA KTE N • Weltoffene, internationale, Bio- und Fairtrade-Stadt • 16 Ortsteile • 16.200 Einwohner • Seit 1990 Universitätsstandort der Ökologischen Agrarwissenschaften mit 1.200 Studierenden • Lieblingsessen: Kirschengerichte und regionalerzeugte frische Produkte, deftig oder süß • 5 Kirschenwanderwege, Premiumwanderwege und unzählige regionale Wanderwege • Kirschblütenradweg, Werratalradweg, Herkules-Wartburg-Radweg 5 © FrameMe
GASTGEBERKATALOG 2021 Witzenhausen & Entdecken WITZEN HAUSEN UN D UMGEB UN G Inmitten zahlreicher Kirschplantagen liegen die 16 Ortsteile Witzenhausens. Jedes dieser beschaulichen, idyllischen Dörfer bietet Möglichkeiten für einen unvergesslichen und erholsamen Urlaub. D IE O R T ST E ILE E R LE B E N • Erleben Sie unsere Kirschenwanderwege in W E N D E R S‑ H A U SE N und in den Kirschenplantagen rund um Witzen‑ hausen • „Bewandern“ Sie den Premiumwanderweg P9, der Sie durch E LLIN G E R O D E , R O SSB A C H und D O H R E N B A C H führt • Radeln Sie auf dem Kirschradweg durch E R MSC H W E R D und am Wilhelmshäuser Bach entlang durch Hügel und Täler, direkt an blühenden Kirschbäumen vorbei • Entdecken Sie mit dem Kanu die Werra und gehen Sie in W E R LE SH A U SE N , W E N D E R SH A U SE N und in U N T E R R IE D E N an Land • Wandern Sie ein Stück des Werraburgensteigs-Hessen (X5H) von N E U SE E SE N zur Burg Ludwigstein über W E N D E R S‑ H A U SE N und Witzenhausen durch A LB SH A U SE N , an G E R T E N B A C H vorbei, zum Schloss Berlepsch • Genießen Sie das besondere Ambiente in H Ü B E N T H A L und verweilen Sie dort im ansässigen Café • Fahren Sie den Werratalradweg, der durch W E R LE SH A U SE N, U N T E R R IE D E N und B LIC K E R SH A U SE N zur Weser führt. Der Zuweg des Wartburg-Herkules-Radwegs an der Gelster entlang bringt Sie von H U N D E LSH A U SE N nach Witzenhausen • Lernen Sie beim Mountainbiking oder bei romantischen Wanderungen K LE IN A LME R O D E , H U B E N R O D E und Z IE G E N H A G E N kennen 6 © FrameMe © FrameMe
GASTGEBERKATALOG 2021 Landkarte gezeichnet von Katja Beilke geboren am 24. November 1972 in Neubrandenburg seit Januar 2011 in Witzenhausen. 7
GASTGEBERKATALOG 2021 im Gehe Tipp „Kirschradweg (22 km): Fahren Sie vor- bei an den zahlreichen Kirschplanta- gen, die zur Kirschblütenzeit im April/ Mai in weißer Blütenpracht erstrahlen und entdecken Sie auf dem langen Radrundweg um Witzenhausen auch die schönen in der Naturgelegenen Ortsteile Witzenhausens.“ © FrameMe Witzenhausen & Aktiv werden! U N TE R WEG S MIT D EM RAD Die ideale Lage Witzenhausens, im Dreiländereck W Ö C H E N T LIC H E R A D T O U R E N „Hessen-Niedersachen-Thüringen“, ermöglicht Sportliche Radtouren bietet die Tourist-Informa- eine schnelle Erreichbarkeit verschiedenster Rad- tion jeden Dienstag in der Sommersaison an. Ab wege. Hier finden Sie abwechslungsreiche Rou- Ende April 2021 treffen sich gutgelaunte Radfahrer ten für jeden Anspruch. Sie können tiefer in den auf dem Marktplatz, um gemeinsam Hügel und Tä- „Geo-Naturpark Frau-Holle-Land“ vordringen oder ler zu „erfahren“. Die Routen sind meist ca. 50 km alternativ unsere Nachbarstädte erkunden. Eine lang, leicht, mittelschwer oder auch schwer. Es wird sehr gute Bahnanbindung ermöglicht Ihnen auch immer eine Pause eingelegt und die kulinarischen die Hin- oder Rückfahrt mit der Bahn sowie die Köstlichkeiten der jeweiligen Gaststätten genos- Fahrradmitnahme. sen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die aktuelle Route wird jeweils in der Montagsausga- R A DW E G E I N UN D U M W I T Z E N HAU SE N be der örtlichen Tageszeitung veröffentlicht, oder Werratalradweg kann in der Tourist-Information erfragt werden. Führt durch Witzenhausen Richtung Hann. Münden bzw. Bad Sooden-Allendorf Fuldaradweg Termine: Kommt von Kassel und endet in Hann. Münden Ende April bis Anfang Oktober Weserradweg Jeden Dienstag um 14 Uhr Startet in Hann. Münden; Verlängerung von Werra- und Fuldaradweg bis zur Nordseeküste Treffpunkt: Witzenhäuser Marktplatz Preis: 3 Euro pro Tour, Radwanderpässe können in Herkules-Wartburg-Radweg Startet in Kassel und endet in Eisenach – Zuweg der Tourist-Information erworben werden oder vor über den Ortsteil Hundelshausen Start der jeweiligen Tour Leine-Heide-Radweg Beginnt in Leinefelde und bringt Sie in den Norden durch Göttingen bis nach Hamburg – Vom Werratalweg gibt es einen Zubringer 8
GASTGEBERKATALOG 2021 M OU N T A I N B I K I N G I N D E R R E G I O N Termine: Versteckt, anspruchsvoll und voller Fahrspaß. nach telefonischer Absprache möglich Für Mountainbikeliebhaber empfehlen wir: Dauer: ca. 150 – 180 min (inklusive Einweisung) Herkulesweg und Pilgerweg Wegstrecke: ca. 12 km Vom Eichsfeld über Witzenhausen Preis: 59 Euro (incl. MwSt) nach Mühlhausen Segtours Eichsfeld, Stephan Wenderott Herkulesweg Nordhessen Lindenstraße 9 Von Waldeck nach Witzenhausen 37327 Wingerode MTB-Park Werratal Route 5 Buchung/Info: 0172-2700651 Um das Soodener Bergland E: info@segtours-eichsfeld.de MTB-Park Werratal Route 7 Söder Runde KANU Weitere Routenvorschläge inkl. Trackingdaten finden Sie auf w w w. o u td o r ra c t i ve . co m Wenn der Werratalweg durch Witzenhausen führt, Wer ohne Fahrrad im Kirschenland ankommt, kann der gleichnamige Fluss nicht weit sein! Der kann sich an folgende Partner von uns wenden: ehemalige Grenzfluss schlängelt sich an sechs Ortsteilen entlang und durchfließt Witzenhausens Kernstadt. Ein Anleger in Wendershausen und Bikeacademy Werra Meißner direkt in Witzenhausen ermöglichen Ihnen jeweils das einfache Ein- und Aussteigen. Soodener Straße 9 37269 Eschwege/Eltmannshausen Eine Tagestour von Eschwege oder von Bad So- T: 05651-3336999 oden-Allendorf bietet sich als Bestandteil eines www.bikeacademy-werra-meissner.de Aktivurlaubs an. Ebenso zu empfehlen ist die Strecke von Witzenhausen nach Hann. Münden, Fahrradverleih/Zweiradhaus Schülbe wo sich Werra- und Fulda zur Weser vereinigen Eschweger Landstraße 5 oder wie der Mündener sagt, „wo Werra sich und 37242 Bad Sooden-Allendorf Fulda küssen“… T: 05652-928977 Ihr Kanuverleiher vor Ort: Campingplatz Werratal S E G W A Y - T O UR E N Am Sande 11 Gleiten Sie mit dem Segway die Werra-Aue 37213 Witzenhausen entlang, vorbei an blühenden Kirschplanta- T: 05542-1465 gen. Am Zweiburgenblick genießen Sie das herrliche Panorama der Burgen Ludwigstein E: info@campingplatz-werratal.de und Hanstein. Weiter geht die Tour zum www.campingplatz-werratal.de romantischen Aussichtspunkt an einer Quelle mit Wasserrad entlang des Kirschenwander- wegs 2. In dieser herrlichen Natur genießen Sie einen leckeren Kaffee und erfrischen sich mit einem eiskalten prickelnden Kneipp-Armbad. Auf der Rückfahrt nach Witzenhausen bieten die blühenden Kirschbäume in dieser einzigarti- gen Landschaft viele prachtvolle Anblicke, die im Gedächtnis bleiben werden. Die Landschaft um Witzenhausen lädt auch außerhalb der Kirschblütenzeit zu Segway-Touren ein. 9 © FrameMe
GASTGEBERKATALOG 2021 Witzenhausen & Aktiv werden! WA N D E RN IN WITZ ENHAU SEN Jeder der zauberhaften Kirschenwanderwege ist Roter See einzigartig und wird den vielen unterschiedlichen Waldsee, welcher durch den Tagebau entstanden Bedürfnissen der Wanderfreunde gerecht. Ob ist (in der Gemarkung Dohrenbach/Witzenhausen). gemütlich, anspruchsvoll oder wandern mit der Tempelchen ganzen Familie – erleben Sie die einzigartige Land- Aussichtspunkt am Panoramaweg schaft in jeder Jahreszeit aufs Neue. (Warteberg, Witzenhausen). Zwei-Burgen-Blick Vier Kirschenwanderwege Aussichtspunkt mit Blick auf die Burgruine Beim Hof Kindervatter (K3), am Bahnhof (WIK) und Hanstein und die Jugendburg Ludwigstein um Wendershausen (KI 1-2). (oberhalb von Wendershausen/Witzenhausen). Kirschenerlebnispfad Stadt- und Landschaftsroute in und um die Kern- H O H E R M E ISSN E R stadt mit wertvollen Informationen rund um die Frau Holle-Teich rote Frucht. sagenumwobender See und Tor zur Welt der 24 Premiumwanderwege im Frau Holle (Hoher Meißner, am P1 gelegen). Geo-Naturpark Frau-Holle-Land Kripp- und Hielöcher Zauberhafte Wege unterschiedlichster Längen und Ablagerungen des Zechsteinmeeres, nur auf den Schwierigkeitsgrade erwarten Sie rund um den ausgewiesenen Wegen wandern Hohen Meißner und den Kaufunger Wald. (bei Frankershausen/Frankenhain, am P2 gelegen). Den Wacholderpfad (P9) Kitzkammer um Roßbach, Ellingerode und Dohrenbach finden Eindrucksvolles geologisches Naturdenkmal, in Sie im Witzenhäuser Umland. welches Frau Holle, der Sage nach, unartige Werra-Burgen-Steig Hessen (X5H) Mädchen sperrte (Hoher Meißner, am P1 gelegen). Fernwanderweg, der von Hann. Münden in 11 Wan- Kasseler Kuppe derabschnitten bis zur Tannenburg in Nentershau- Höchster Punkt Nordhessens mit 753,6 m sen führt. Im Bereich Witzenhausen schlängelt sich (Hoher Meißner/unweit vom P1). der Weg entlang von Schloss Berlepsch und der Jugendburg Ludwigstein. N A T U R PA R K E IC H SF E LD – H A IN IC H – W E R R A T A L WA N D E R Z IE LE, Dieterröder-Klippen DIE S IC H LO HN E N Aussichtspunkt bei Dieterode/Eichsfeld. Teufelskanzel KAUFUNGER WALD Aussichtspunkt mit Waldgaststätte Altes Gericht (Wanderweg von Bornhagen/ Mit Hütte und Sitzgelegenheiten (Alter Gerichts- Burg Hanstein aus). platz oberhalb von Hundelshausen). Bilstein Mit Ausflugslokal zwischen Witzenhausen und Großalmerode (Aussichtsturm vor Ort, Höhe: 641 m, via P14 zu erreichen). Großer Habichtsstein Zwischen Oberrieden und Rückerrode (nur 50 m vom Werra-Burgen-Steig entfernt, Richtung Burg Ludwigstein). 10
GASTGEBERKATALOG 2021 im Gehe Tipp Geführte Wanderungen: Lassen Sie sich entlang unserer Kirschenwanderwegen führen und informieren Sie sich über Land und Leute im schönen Nordhessen. Touren ab 60 Euro bei uns in der Tourist- Information Witzenhausen buchbar! 11 © Pro Witzenhausen GmbH
GASTGEBERKATALOG 2021 Witzenhausen & Verstehen! DI E M U SEU MSL AND SCHAFT IN W ITZEN HAUSEN Einzigartige Sammlungen zeugen von SC H IN K E LS B R A U H A U S Witzenhausens besonderem Flair. Die Univer- Die Witzenhäuser Privatbrauerei, die auch sitätsstadt mit einer besonderen Tradition des gleichzeitig Hessens erste Öko-Brauerei ist, ge- Obstanbaus und der Pflege von Sonderkultu- währt interessierten Gästen einen Einblick in ren prägt auch das Angebot an Museen und das Geheimnis des Bierbrauens. Anschließend Sehenswürdigkeiten. wird ein gutbürgerliches Gericht serviert. K A UT A B A K M US E UM Bier-Tasting Entdecken Sie ein fast vergessenes Handwerk Sehen – Riechen – Schmecken live. Die Tabakverarbeitung, insbesondere die Sie wollten schon immer mal wissen, wie ein Priemherstellung, hat in Witzenhausen eine Bier professionell verkostet wird? Dann treten lange Tradition. Tauchen Sie ein mit allen Sie mit der Dipl. Biersommelière bei einer Sinnen in die Welt des Tabaks. Die Ära der Kau- Bierverkostung eine Reise durch die Bierland- tabakmanufaktur in Witzenhausen erleben schaften an. Erleben Sie das Genussmittel Bier Sie im Kautabakmuseum. in völlig neuer Form. Anschließend verkosten Sie mit unserer Biersommelière mindestens 8 verschiedene Biere und erleben, wie gut Käse oder Schokolade zu den verschiedenen Führungen können Sie bei uns in der Bierstilen passen. Tourist-Information Witzenhausen buchen: bis 20 Personen/Pauschalpreis 50 Euro ab 20 Personen/pro Person 2,50 Euro Brauerei-Führung Tourist-Information Witzenhausen Pro Person: 2,10 Euro (Dauer ca. 1 Stunde) Am Markt 12 Je nach Wunsch stehen nach der Führung 37213 Witzenhausen drei Gerichte für Sie bereit T: 05542-60010 E: info@kirschenland.de Bier-Tasting Dauer: 3 Stunden, Kosten: 40 Euro pro Person Mindesteilnehmerzahl: 5 Personen Öffnungszeiten: Geführte Gruppenführungen werden nach Anmel- Mo. – Do., 17 – 24 Uhr dung auch außerhalb der Öffnungszeiten ganzjährig Fr. – So., 11 – 14 Uhr; 17 – 1 Uhr arrangiert. Im Rahmen des Bildungsprojektes „Welt- unser Oberburgstraße 10 garten Witzenhausen“ bietet das Völkerkundliche Tipp Museum themenzentrierte Programme zum globalen 37213 Witzenhausen Lernen für SchülerInnen aller Altersgruppen und T: 05542-911210 Schularten an (Themen und Termine nach Vereinba- rung). E: info@schinkelsbrauhaus.de www.schinkels-brauhaus.de 12 © FrameMe
GASTGEBERKATALOG 2021 M US EU M W I T Z E N HA US E N T R O PE N G E W Ä C H SH A U S U N D LE H R - U N D LE R N G A R T E N Begeben Sie sich auf eine spannende Reise zu Wildbeutern, Nomaden, Fischern und Bauern. Der Dschungel ist nebenan, nämlich nur 25 km Güter des täglichen Gebrauchs, aber auch Kunst‑ von Kassel entfernt in Witzenhausen! Es gibt eine objekte, umfasst die Sammlung mit ca. 2.000 faszinierende Fülle von etwa 450 verschiedenen ethnografischen Objekten aus Afrika, Südamerika nutzbaren Pflanzenarten aus aller Welt, darunter und Ozeanien. Nahrungs-, Futterpflanzen und viele weitere zu entdecken. Im 1.000 qm großen Lern- und Lehrgar- ten finden Sie zudem seltene Heil- und Küchen- Öffnungszeiten: kräuter. April – Okt. Mi. und So. 15 – 17 Uhr Steinstraße 19 Öffnungszeiten: Tropengewächshaus 37213 Witzenhausen Mi., Fr. – So. und Feiertags 14 – 16 Uhr T: 05542-60730 Eintritt: kostenfrei E: museum@ditsl.org Öffentliche Führungen: Jeden Samstag um 14 Uhr www.ditsl.de für 2,50 Euro pro Person Öffnungszeiten: Lehr- und Lerngarten Mai – Okt. Mi., Fr. – So. und Feiertags 14 – 16 Uhr Öffentliche Führungen: Jeden Samstag um 15:30 Uhr für 2,50 Euro pro Person Führungen für beide Orte sind auch außerhalb der genannten Öffnungszeiten über das Tropengewächshaus buchbar: Steinstraße 19, 37213 Witzenhausen T: 05542-981231 E: tropengewaechshaus@uni-kassel.de www.tropengewaechshaus.de Die Thronfolgerinnen, © Frank Limmeroth 13
GASTGEBERKATALOG 2021 Witzenhausen & Verstehen! B U R G E N, SCHL ÖSSE R U ND R UIN EN BURG LUDWIGSTEIN B U R G H A N ST E IN Die Burg Ludwigstein ist eine spätmittelalterliche Der „Hanstein“ gilt als die schönste Burgruine in Burg hoch über der Werra. In der Burg befindet Mitteldeutschland und prägt mit seiner unver- sich eine idyllisch gelegene Jugendherberge mit kennbaren Silhouette das Bild des Eichsfeldes. Schwimmbad, Standesamt und mittelalterlichem Wenn Sie auf dem erhalten gebliebenen Bergfried Ambiente. stehen und hinunterschauen, sind in der Ferne die Berge des Thüringer Waldes, daran anschließend Als eine Einrichtung, deren Mitarbeiter zum gro- der Hohe Meißner und das Werratal zu sehen. ßen Teil Jugendliche sind, baut die Burg Brücken Führungen sind auf Anfrage möglich. zwischen Jugendbewegung und Gesellschaft. Wer das Burgtor durchschreitet, tritt ein in eine etwas andere Welt: die faszinierende Welt der Jugend- Öffnungszeiten: bewegung. Direkt am Werraburgensteig gelegen, März – Okt. Mo. – So., 10 – 18 Uhr lädt die Burg zum Besuch ein. Nov. Mo – So., 10 – 16 Uhr Die Burganlage ist täglich geöffnet und kann Dez. – Feb. an Wochenenden und Feiertagen kostenfrei besichtigt werden. Sonntags gibt es von 10 – 16 Uhr April bis Oktober Kaffee und Kuchen und um Eintritt: Kinder ab 6 Jahren: 1,50 Euro 15 Uhr eine Burgführung. Schwerbehindertennachweis: 3 Euro Erwachsene ab 18 Jahren: 3 Euro Öffnungszeiten: Führungen bis 20 Personen: 30 Euro durchgehend geöffnet Burg Ludwigstein Burg Hanstein 37214 Witzenhausen 37318 Bornhagen T: 05542-501710 T: 036081-61311 oder 036081-67856 E: info@burgludwigstein.de E: info@burgruine-hanstein.de www.burgludwigstein.de www.burgruine-hanstein.de © Pro Witzenhausen GmbH 14
GASTGEBERKATALOG 2021 S CHL O S S B E R L E P S C H Das Mittelalter erleben … Umgeben von der satten Natur der Berlep- scherwälder erhebt sich Schloss Berlepsch auf den Anhöhen des Werratals. Es ist ein roman- tisches Schloss mit historischen Innenräumen, das sich seinen Charakter als spätmittelal- terliche Burg bewahrt hat. Entdecken Sie die Welt des Mittelalters mit seiner romantischen Verklärung bei einer Führung durch das Schloss mit seinen historischen Innenräumen. In einem der beiden Restaurants des Schlosses können Sie mit Ihrer Gruppe stilecht in der Schlosstaverne speisen. Für das Betreten des Schlossareals ist ein Wegezoll in Höhe von 3 Euro zu entrichten. Öffnungszeiten: Jan. – März Fr. – Sa. ab 12.30 Uhr; So und feiertags ab 12 Uhr April – Dez. Mi. – Sa. ab 12.30 Uhr; So und feiertags ab 12 Uhr Berlepsch 1 37218 Witzenhausen/Berlepsch-Ellerode T: 05542-507010 E: info@schlossberlepsch.de www.schlossberlepsch.de 15 © Pro Witzenhausen GmbH
GASTGEBERKATALOG 2021 Witzenhausen & Familie! Zum besseren Verständnis und Kennenlernen der roten Frucht empfiehlt sich erst einmal ein F A M I L I EN A N G EB O T E Rundgang entlang des Kirschenerlebnispfa- I N DER R EG I O N : des. Groß und Klein sind dazu eingeladen, die Capitol-Kino Kirsche spielerisch zu entdecken. Mühlstraße 16, Witzenhausen Losgelöst von Wind und Wetter können Sie Minigolfanlage am Johannisberg unser Tropengewächshaus aufsuchen. Auch Witzenhausen dieses ist so ausgestaltet, dass Erwachsene Kletterwand, Familiy-Fitness Dimmer, und Kinder ihren Spaß haben. Bornemannweg 8, Witzenhausen An heißen Sommertagen lohnt sich der Besuch Barfußpfad des Grünen Sees im Witzenhäuser Stadtteil Am Kupferbach, Meißner/Vockerode H U N D E L S H A U S E N oder der Weg in unser GrimmWelt Kassel Witzenhäuser Mineralwasserbad mit Frei- Kassel schwimmer-, Nichtschwimmer- und Kinderbe- cken, welches einen 10-Meter-Springturm sein Kletterwald Eschwege Eigen nennt. Im Frau-Holle-Land haben Sie zu- Leuchtberg/Eschwege sätzlich die Möglichkeit, unsere Nachbarstädte Kinderstadt-Indoor-Park mitsamt ihren Hallenbädern zu besuchen. Rosdorf, bei Göttingen SinnesGänge Ausgestattet mit Prospektmaterial und Wan- Kaufungen, bei Kassel derkarten – die Sie über unsere Internetseite bestellen können oder natürlich direkt bei uns Werratalsee vor Ort erhalten – sind Sie bestens gerüstet für Eschwege unsere Angebote: w w w.ki r s c h e nl a nd . d e T IE R PA R K S Bergwildpark Germerode am Meißner gelegen Alternativer Bärenpark Worbis Eichsfeld Tierpark Sababurg im Reinhardswald 16 © Thorsten Eschtruth
GASTGEBERKATALOG 2021 KIRSCHEN E R LE B N IS P F A D Siebzehn Erlebnisstationen laden Sie unter anderem ein, einen Schatz zu entdecken, eine große Prinzessin kennen zu lernen und in die Krone eines Kirschbaums zu steigen. Sie werden staunen, wie viele Kirschensor- ten in Witzenhausen wachsen und wie unterschied- lich man einen Kirschbaum betrachten kann. Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf dem Kirschenerlebnispfad und einen schönen Tag in Witzenhausen. Süd bah nh ofs tra ße raße Walburgerst Rudolf-Herzog-Weg Con rad- Bisc hoff -W e g 1. Den Kirschen auf der Spur 8. Bäume gestalten Räume 13. Landschaft lesen 2. Zeitreise 9. Wunderbaum 14. Kleine Helfer ganz groß 3. „Gestatten? - Süßkirsche!“ 10. Kirschenhütte 15. Auch „Alte“ haben Qualitäten 4. Kirschsteinspucker 11. Viele Handgriffe im 16. Leben auf allen Etagen 5. Alles Kirsche oder was? Kirschenanbau 17. Perspektivwechsel 6. Reif ist nicht immer rot 12. Zwei „Bilder“ einer Landschaft 7. Von Kespern und Königinnen S T A D T R OU T E LA NDSCH AFTSROUTE L ä n ge : 1 , 8 k m Län ge: 2,7 km STATIONEN 17
GASTGEBERKATALOG 2021 Witzenhausen & die Stadt WI TZ E N HAU SEN, D IE STAD T ER LEB EN Erleben Sie Witzenhausen in vielfältiger Form. • Kirschenstadtführung Unsere Gästeführer und Gästeführerinnen zeigen (von Mitte April bis Mitte Juli) Ihnen die historischen Schätze und lassen Vergan- • Stadtführung im Dunkeln genes lebendig werden. Sie erforschen mit Ihnen eindrucksvolle Wege und Orte, die zu Lieblings- • Stadtrallye plätzen werden können. Sie erfahren Geschichten • Taschenlampenführung über heimische Originale und Geschichten zum (90 min) 8 Euro pro Person Schmunzeln. • Kulinarische Stadtführung Stadtführung, kulturell und unterhaltsam (120 min) 20 Euro pro Person (60 – 90 min) 60 Euro* oder 65 Euro* • Familien- und Kinderführungen englisch oder französisch 70 Euro* (60 – 90 min) 60 Euro* • Bewegte Stadtführung für Senioren T H EM E N S T A D T F ÜHR U N G E N 7 0 EU R O * (60 min) 60 Euro* • Jüdische Stadtführung • Kirchenführung SZ E N ISC H E ST A D T F Ü H R U N G E N • Denkmäler und Persönlichkeiten • Lisbeth und die Stadtleute 70 Euro* • Biostadtführung • Frau Motz und ihre Zofe 100 Euro* • Stadtführung im Gewand • Frau Grimms Märchenführung (max. 30 Personen) 150 Euro ER L EBN I S S T A D T F ÜHR U N G E N 7 0 E U R O * • Kuriose Märchenführung • Stadtrundgang mit fünf Sinnen (max. 30 Personen) 150 Euro • Redewendungen und Stadtgeschichte *Gruppenpreise bis zu 25 Personen • Zeig uns Deine Lieblingsplätze © Pro Witzenhausen GmbH 18
GASTGEBERKATALOG 2021 S O M M E R S T A D T F Ü HR U N G E N W IN T E R LIC H E T A SC H E N LA MPE N F Ü H R U N G Witzenhausen kennenlernen und von vie- len Seiten betrachten. Gäste und Bewohner Erleben Sie verborgene Orte in Witzenhau- Witzenhausens sind herzlich zu unseren sen im Licht der Taschenlampen. Geschicht- Sommerstadtführungen eingeladen. Unse- liches, Genüssliches und Geheimes erfahren re Stadtflüsterer zeigen Ihnen die Innen- Sie während der gemeinsamen Suche in stadt, die Sehenswürdigkeiten und viele den Höhen und Tiefen der Stadt. Termine nicht so bekannte Orte in Witzenhausen. können in der Tourist-Information erfragt Sie erzählen von Menschen, Ereignissen und werden. Sonderlingen. Unterschiedliche Themen- und Erlebnisstadtführungen werden Sie bezaubern, Ihnen Wissenswertes vermitteln und Sie unterhalten. Termine: von November bis Februar Start um 17 Uhr Termine: Tourist-Information Witzenhausen Ende April bis Anfang Juli, Am Markt 12 Anfang August bis Mitte September Preis: 8 Euro pro Person mit Anmeldung vierzehntägig, freitags, Start um 17 Uhr Tourist-Information Witzenhausen Am Markt 12 Preis: ab 4 Euro mit Anmeldung 19 © FrameMe
GASTGEBERKATALOG 2021 Witzenhausen & die Kirsche W I TZ ENHAU SEN, D IE K IRSCH EN STADT A N G E B O T E R UN D U M D I E K I R S C H E K IR SC H W E IN PR O B E IN K L. V O R T R A G Die Kirsche als Symbol für die Stadt und den Welche flüssigen Köstlichkeiten aus Kirschen Kirschenanbau in der Region hat Witzen- entstehen können, erfahren Sie bei einem Vor- hausen weit über die Landesgrenzen hinaus trag mit Verkostung von Kirschwein & Co. bekannt gemacht. Traditionell gedeiht das Hof Kindervatter Dauer ca. 1,5 Stunden, Vor- rote Steinobst seit dem Mittelalter im mil- trag inkl. Verkostung ab 4,90 Euro pro Person den Klima des Werratals. Witzenhausen ist Mittelpunkt eines der größten und ältesten Kirschenanbaugebiete Deutschlands. An die Öffnungszeiten: 150.000 Kirschenbäume in der Blüte sind Jahr für Jahr im Frühling ein Naturschauspiel Warme Küche der besonderen Art. Sie tauchen die gesamte Di. – Fr. 12 – 14 Uhr und 17 – 21 Uhr Region in ein weißes Blütenmeer, das alljähr- Sa. und So. 12 – 21 Uhr lich tausende Gäste aus Nah und Fern ins Ruhetag: Montag Kirschenland lockt. Erleben auch Sie zahlreiche Angebote rund um die Kirsche. von Oktober bis März auch Dienstags von Januar bis Februar Betriebsferien B E G R ÜS S U N G D UR C H Hof Kindervatter D A S K I R S C HE N K Ö N I G S HA US Auf der roten Leithe 1 Gerne heißt Sie unsere Majestät auch persön- 37213 Witzenhausen lich willkommen! Für ein besonderes Erlebnis mit Ihrer Gruppe in der Kirschen- und Univer- T: 05542-2620 sitätsstadt Witzenhausen sorgt in jedem Falle www.hof-kindervatter.de eine Begegnung mit unserer Kirschenkönigin und ihren Prinzessinnen. Preis pro Gruppe: 25 Euro Buchung: Tourist-Information Witzenhausen K IR S C HE N W A N D E R W E G E UN D K I R S C HE N R A D W E G Sechs sehr unterschiedliche Kirschenwan- derwege laden Sie ein, die Blüte inmitten der Plantagen und Obstwiesen zu genießen. Ob Sie einen kurzen Spaziergang machen wollen oder eine längere Wanderung. Sie haben die Möglichkeit, individuell auf eigene Faust oder in Begleitung einer Wanderführerin das Früh- jahr attraktiv zu erleben. Für sportliche Rad- wanderer bietet der 22 km lange Kirschradweg eine abwechslungsreiche Tour durch das Blü- tenmeer der Region. Geführte Wanderungen und Radtouren zur Kirschblüte. Preis pro Gruppe ab 60 Euro Buchung: Tourist-Information Witzenhausen 20
GASTGEBERKATALOG 2021 P I CK N I C K I N D E R P L A N T A G E : O B ST B A U V E R SU C H SA N LA G E Sauerkirsch- und Holunderwein oder auch In der Versuchsanlage Wendershausen im einen Kirschlikör in der Plantage genießen traditionsreichen Süßkirschenanbaugebiet und dazu Kaffee mit Kuchen serviert bekom- Witzenhausen führt der Landesbetrieb Land- men, so wird die Kirschblüte zu einem kuli- wirtschaft Hessen umfangreiche Versuche im narischen Ereignis. Oder mögen Sie es lieber Bereich des Kirschenanbaus durch. Erfahren deftig? Dann genießen Sie Kirschwein zu einer Sie bei einer lehrreichen Führung mit einem Vesperplatte. Kirschenexperten Wissenswertes über Obst- bäume und Sträucher. Dauer ca. 1,5 Stunden, rund um Kirsche und Holunder. Zum Verkosten: Kirschwasser, Führung bis 15 Personen 35 Euro pro Gruppe; Kirschlikör, Sauerkirschwein, Holunderwein, ab 15 Personen 50 Euro pro Gruppe Holunderfeuer und Holunderlikör sowie Apfel-Kirsch-Nektar ca. 2 Stunden, ab 8 Euro pro Person. Kirschweinprobe und Kaffeetrinken ca. 3,5 Obstbauversuchsanlage Wendershausen Stunden Kaffee satt und 2 Stück Kuchen ab E. Walther 12,50 Euro pro Person. Kölnische Straße 48 – 50 Kirschweinprobe und Vesperplatte 34117 Kassel (Wurst- oder Käseplatte) ca. 3,5 Stunden T: 0561-7299370 ab 15 Euro pro Person E: eberhard.walther@llh.hessen.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 12.30 Uhr und 15 – 18 Uhr, Sa. 9 – 14 Uhr Absatzgenossenschaft Unterrieden Ludwigsteinstraße 6 37214 Witzenhausen/Unterrieden T: 05542-3057 www.agu-kirschen.de unser Tipp Anmerkung: Flyer Kirschenzeit, Flyer Picknick zur Kirsch‑ blüte und aktuelle Angebote rund um die Kirschen finden Sie auch als Download-Version unter folgender Internetadresse: www.kirschbluetefrauholle.land 21 © Pro Witzenhausen GmbH
GASTGEBERKATALOG 2021 Witzenhausen Kultur & Veranstaltungen K U L TU R & VE RANSTAL TU N GEN ER LEB EN MÄRKTE Dieses Motto spiegelt die Kernidee: Einwohner und Besucher sollen Witzenhausen an diesen Über das Kalenderjahr verteilt finden Sie ver- neun Tagen für sich neu entdecken. Besonders schiedenste Märkte, auf denen Sie u.a. Kunst- beliebt ist die L O K A L - R U N D E mit vielen Musik- handwerk-, Pflanzen-, Bio-Produkte und vieles gruppen aus unterschiedlichen Genren in den mehr erwerben können. Neben dem wöchentli- Kneipen der Stadt. chen Markt am Freitag können Sie von April bis September jeden letzten Dienstag im Monat Für Naturliebhaber gehört die G A R TE N TO U R Regionales auf unserem BIO- F EIERAB E N D- mittlerweile zu einem Pflichttermin. Sie ent- MARKT erwerben. führt Sie in private und öffentliche Gärten, die sonst nicht zugänglich sind. Garniert wird das SPORTVERANSTALTUNGEN Ganze dann noch mit Musik und vielen weite- Für Sportinteressierte bieten wir den B I L- ren Aktionen. STEINM ARAT H ON und den allseits beliebten Volkstriathlon, den CH ERRY- MAN , an. Dieser Alle zwei Jahre – auch wieder in 2021 – ist es findet 2021 bereits zum 21. Mal statt. Für alle Zeit für das 7. Kultur- und Denkmalfestival Wasserratten veranstaltet der Witzenhäuser „ TR E P P E N , KE L L E R , HI N TE R HÖ FE “ . Alte Fach- Kanu Club alljährlich die W ERRALAND-R A L L Y E , werkhäuser, Hinterhöfe, Keller, Kirchen und welche, von Eschwege ausgehend, die Werra viele andere Orte sind an diesem Wochenende hinunter bis nach Witzenhausen verläuft. zu besichtigen. An den Veranstaltungsorten finden Sie bildende Kunst, Lichtinstallationen, TRADITIONSFESTE Musik sowie unzählige kreative Ideen. Das Besondere an einigen Witzenhäuser- Festen ist ihr langes Bestehen! So feiern wir Die Natur hat rund um Witzenhausen Ihre bereits die 5 5 . W IT ZENH ÄU S ER K ES P E R KI R- Frühlingsattraktionen, die sich zum Glück MES , in deren Rahmen auch zugleich die neue nicht fest terminieren lassen! Zwischen Mitte Kirschenkönigin mitsamt ihrer Prinzessinnen und Ende April erwarten wir alljährlich ein gekrönt wird und die jährlichen GewinnerIn- gigantisches Naturschauspiel. Unzählige nen der deutschen Meisterschaft im Kirsch- Kirschbäume stehen in der Blüte und verwan- steinspucken ermittelt werden. Abends können deln Witzenhausen mit seinen Ortsteilen in Sie dann Musik auf drei Bühnen genießen. ein weißes Blütenmeer. Je nach Wetter können Ende August steht die Stadt für fast eine Wo- Sie bis zu zehn Tage die weiße, blühende Pracht che, „unter der Herrschaft“ des Erntefestaus- bestaunen. schusses, wenn es zum 164. Mal Zeit für das „ ERNTE D ANK - U ND H EIMAT F ES T “ ist. Die Mitte Juni/Anfang Juli ist die KI R SC HB L Ü TE Stadt erstrahlt festlich geschmückt und viele dann leider schon ein paar Monate vorbei – Programmpunkte erwarten Sie! aber seien Sie nicht traurig – denn jetzt können Sie auch schon die Kirschen kosten. Verkaufs- VERANSTALTUNGSTIPPS stände in und um Witzenhausen bieten bis ca. Ende Juli die rote Frucht zum Verzehr an. Die WO CH E D ER W IT ZENH ÄU S ER heißt „Wit- zenhausen ist bunt und wir sind mittendrin!“ 22 © Pro Witzenhausen GmbH
GASTGEBERKATALOG 2021 Witzenhausen Kultur & Veranstaltungen D I E V E R A N STAL TU NG E N IN U ND UM W ITZEN H AUSEN F ÜR 2021 Hier finden Sie eine Auswahl an Veranstaltungs-Highlights für das Jahr 2021. Wenn Sie mehr über die Veran- staltungen in und um Witzenhausen erfahren wollen, dann besuchen Sie einfach unseren digitalen Veran- staltungskalender auf www.kirschenland.de oder werfen Sie einen Blick in unseren Veranstaltungs‑ kalender WAS&WO. Erhältlich in der Tourist-Information Witzenhausen. Denn es erwarten Sie, neben unse- ren Highlights noch zahlreiche Events aus Kultur, Sport und Kunst. März 2021 August 2021 Ostermarkt, Altes Kloster Europäische Jugendwochen 2021, Burg Ludwigstein April 2021 21. Cherry-Man – Triathlon Woche der Witzenhäuser, 164. Erntedank- und Heimatfest Witzenhäuser Wandertag 4. Witzenhäuser Lokal-Runde, Live-Musik in der Innenstadt September 2021 Treppen, Keller, Hinterhöfe Pflanzenmarkt ums Tropengewächshaus MINT-Messe, DEULA Mai 2021 November 2021 Bilstein-Marathon, Kleinalmerode, Witzenhäuser Weihnachtsmarkt rund um den Bilstein 28. Werraland-Rallye, Kanu Club Werra Juni 2021 Witzenhäuser Gartentour W ICHTIGE Witzenhausen und Ortsteile INFO ! Come 2 gether Musikfestival Auf Grund der schwierigen Lage des Corona-Virus` können Veranstaltungen jederzeit verschoben oder Juli 2021 abgesagt werden. Daher wurden die Veranstaltungen (siehe oben) nicht mit konkreten Daten versehen. 54. Kesperkirmes, das Witzenhäuser Altstadtfest Damit Sie aber keine Veranstaltung verpassen und weithin auf dem Laufenden bleiben, werden wir alle Informationen zu den kommenden Events auf unserer Homepage www.kirschenland.de zur Verfügung stel- len. Gerne können Sie sich auch telefonisch informie- ren: 05542-60010 oder Sie schreiben uns einfach eine E-Mail an: info@kirschenland.de 23
GASTGEBERKATALOG 2021 24
GASTGEBERKATALOG 2021 Nachdruck mit freundlicher Genehmigung der Städte-Verlag E. v. Wagner & J. Mitterhuber GmbH Steinbeisstraße 9 · 70736 Fellbach www.staedte-verlag.de 25
GASTGEBERKATALOG 2021 Wohnmobil & Camping W O HN M O B I L S T E L L P L Ä T Z E W O H N MO B ILST E LLPLA T Z W IT Z E N H A U SE N N D O H R E N B A C H Für alle, die mit dem Wohnmobil unterwegs sind, stehen ausgewiesene Stellplätze zur Direkt hinter dem Haus des Gastes Verfügung. Egal, ob Wochenendausflug können Wohnmobilreisende mit ihren oder als Zwischenstopp entlang der A7 und Fahrzeugen stehen. Der Stellplatz liegt A38. Caravan- und Wohnwagengespanne im ruhigen, beschaulichen Luftkurort finden auf dem Campingplatz Werratal Dohrenbach. Vor Ort steht Ihnen einen gepflegte Stellflächen im Grünen. Steingrill zur Verfügung sowie öffentliche Toiletten zur freien Nutzung. Zudem fin- W O HN M O B I L S T E L L P L A T Z den Sie gleich neben nebenan das Land- „O B E R B UR G S T R A S S E “ gut-Hotel „Zur Warte“ mit Restaurant. Durch die Lage nur wenige Gehminuten vom historischen Stadtzentrum entfernt, sind Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten ebenso wie die örtlichen Sehenswürdig- keiten zu Fuß gut erreichbar. Der Platz ist für vier Wohnmobile bis mittlerer Größe ausgelegt. Er ist geschottert und befindet sich am Rand einer Parkanlage. Es stehen Ihnen Versorgungseinrichtungen zur Verfügung (Strom: 4x CEE / 16 Ampere und eine Frischwasserentnahmestelle), die abends beleuchtet sind. Direkt angrenzend befindet sich eine befahrbare Fläche für die Grauwasser-/Toiletten-Entsorgung (Typ: Seijsener-Edelstahlgully). W O HN M O B I L S T E L L P L A T Z „JOSEF-POTT-PLATZ“ Der moderne Wohnmobilstellplatz für zehn Wohnmobile befindet sich vor der Werra- brücke, über die man fußläufig schnell die Altstadt erreicht. Der Platz ist mit Rasen- schotter belegt und bietet durch die groß- zügig g estalteten Buchten auch größeren Fahrzeugen genügend Raum. Einkaufsmög- lichkeiten befinden sich direkt nebenan. Zur Ver- und E ntsorgung steht Ihnen eine Anlage des Herstellers Holiday-Clean®/ Elektrostar® zur Verfügung. 26 © Pro Witzenhausen GmbH
GASTGEBERKATALOG 2021 Wohnmobil & Camping CAMPINGPLATZ Der Campingplatz liegt wenige Gehminuten von der historischen Altstadt der Kirschenstadt Auf dem 30.000 qm großen Areal finden Caravan- Witzenhausen entfernt. Ebenfalls in unmittelbarer freunde, Camper und Wohnmobilisten abwechs- Nähe befinden sich Freibad, Tennis-/Squashcenter, lungsreiche Stell- und Zeltplätze. Neben modernen Reiterhof, Kleingolfanlage sowie Sportplatz. Der Sanitäranlagen, Waschmaschine und Trockner Werratal-Radweg führt direkt am Campingplatz gehört ein gut sortierter Lebensmittelladen mit entlang. zum Platz. Als weiteren Service bietet der Campingplatz Gas sowie Camping- und Wohnmobilzubehör an. Wer das Werratal mal nicht mit dem PKW befahren möchte, kann die Region per Kanu erkunden. Ein platzeigener Verleih steht zur Verfügung. CAM PI N GPLATZ WE R R AT AL Wi tz en h ausen Unser Campingplatz liegt zwischen dem Preise pro Tag in Euro Radwanderweg und der Werra. Bei uns können Plätze für Zelte: Sie Wohnwagen und Hütten in verschiedenen ab 5,60 Euro Größen mieten. Unter anderem finden Sie auch einen Kiosk mit SB-Shop, Gas & Campingzube- Plätze für Caravan: hör, Spielplätze und einem Verleih von Kanus. ab 8,20 Euro Familie Rudolph Plätze für Wohnmobile: Am Sande 11, 37213 Witzenhausen ab 7,10 Euro T: 05542-1465, E: info@campingplatz-werratal.de Erwachsene 5,20 Euro www.campingplatz-werratal.de Kinder 4,20 Euro 27
GASTGEBERKATALOG 2021 200270 m über dem Meeresspiegel · Reizmildes Mittelgebirgsklima idyllisch gelegen, im Herzen des Kaufunger Waldes Dank seiner bevorzugten Lage in einem Dank seiner verkehrsgünstigen Lage (Au Tal des Naturparks „MeissnerKaufunger tobahnanschluss und Bahn 5km) können Wald“ ist Ziegenhagen der Ort für erho Sie die kulturellen Sehenswürdigkeiten lungssuchende Menschen. schnell erreichen. Z.B. Kassel, der Bergpark Wilhelmshöhe mit seinen einzigartigen Fern jeder Industrie und Hektik findet Wasserspielen. Seit Juni 2013 ist er Welt der naturliebende Mensch hier auf zahl kulturerbe der UNESCO. reichen Wanderwegen, von Wäldern und Wiesen umgeben, die Ruhe und Erho lung, um frisch gestärkt in den Alltag Auskunft erteilt gern: zurückzukehren. Kurverwaltung Ziegenhagen SebastianKneippStraße 23 In gepflegten Ferienwohnungen und Un 37217 Witzenhausen/Ziegenhagen terkünften heißen freundliche Gastgeber Telefon/Fax: 05545 555 Sie herzlich willkommen. EMail: info@kurverwaltungziegenhagen.de www.kurverwaltungziegenhagen.de F E R I E N W O HN UN G PE N SIO N Sc h ö ne Aussi c ht F A m K u r g a r ten Z i eg en h a g e n F Z ie g e nh a g e n Preise pro Person in Euro inkl. Frühstück Preise pro Tag in Euro DZ ab 5 Tg. ab 40 Euro, bis 4 Tg. 42 Euro Ferienwohnung bei Belegung mit 2 Personen für 2 Personen ab 48 Euro, EZ ab 5 Tg. ab 40 Euro, bis 4 Tg. 42 Euro jede weitere Person 7,50 Euro Preise pro Tag in Euro 60 qm, 2 Schlafräume 1 Ferienwohnung für 2 Personen ab 5 Tg. 45 Euro, 45 qm 1 Ferienwohnung für 2 Personen ab 5 Tg. 50 Euro, 70 qm jede weitere Person 20 Euro, Kinder Ermäßigung, Frühstück kann zugebucht werden Genießen Sie einen entspannten Urlaub in unserer liebevoll eingerichte- ten Wohnung. Ein Balkon nach Süden und ein großer Balkon nach Süd- Unsere Pension liegt mitten im schönen Ziegenhagen, eingerahmt von westen mit herrlichem Blick auf den angrenzenden Wald bieten viel Platz den Bergen des Kaufunger Waldes. Genießen Sie von unserer Terrasse, zum Erholen nach ausgedehnten Wander- oder Fahrradtouren. Liegewiese, den Zimmern und den Ferienwohnungen den schönen Blick in die Natur. Grillmöglichkeit, Sauna, Tischtennis und Fahrräder runden unser Erho- Kinderspielplatz in der Nähe (50 m). Kurzübernachtung auf Anfrage, Zim- lungsangebot für Sie ab. Pauschale: 14 Tage wohnen – 12 Tage bezahlen. mer können zugebucht werden. Endreinigung kann selbst vorgenommen werden, wenn nicht, erlaube ich mir, 15/20 Euro zu berechnen. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Mühlhausen. Inge Stiehl | Sebastian-Kneipp-Straße 26, 37217 Witzenhausen Horst Mühlhausen | Sebastian-Kneipp-Straße 40, 37217 Witzenhausen T: 05545-1336, E: inge.stiehl@gmx.de T: 05545-880, E: pensionschoeneaussicht@t-online.de www.ferienwohnung-stiehl.de www.pension-schoeneaussicht-ziegenhagen.de F E R I E N HÄ US E R H A U S A M SÜ D H A NG G e r s te n b er g Z i eg en h a g e n Z ie g e nh a g e n Preise pro Tag in Euro Preise pro Tag in Euro Ferienhaus 2 Ferienwohnungen im Garten für max. 4 Personen Übernachtung für 2 Personen 45 Euro, für 2 Personen ab 40 Euro ab 5 Übernachtungen 35 Euro, jede weitere Person 7 Euro jede weitere Person 7 Euro 65 qm 46 qm und 52 qm Das Ferienhaus „im Garten“ ist ein liebevoll gepflegtes Haus am Wald‑ Wunderschöne ruhige Lage mit Blick auf waldreiche Höhen. Ein großer rand mit Blick in das Rautenbachtal nahe der Wassertretstelle. Das Haus Grasgarten mit Wassertretstelle, Bachdurchlauf, Teich und Grill bieten befindet sich in ruhiger Lage mit Liegewiese, Freisitz und Grillmöglichkeit. naturnahe Erholung. Zwei geräumige Ferienwohungen, mit Südbalkonen, Zusätzlich wird ein Brötchen-Service und freies WLAN angeboten. ermöglichen einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt für die Klein- Familie Gerstenberg und Großfamilie. Mittelweg 15 Iris Neumann-Brüske 37217 Witzenhausen Sebastian-Kneipp-Straße 71, 37217 Witzenhausen T: 05545-1345 T: 05545-8999003, H: 0171-1810022 E: gerstenberg.berni@t-online.de E: brueske.ziegenhagen@t-online.de www. haus-am-suedhang.de 28
GASTGEBERKATALOG 2021 Dohrenbach ist ein familienfreundlicher Luftkurort Kurverwaltung Dohrenbach | Haus des Gastes 37216 Witzenhausen/Dohrenbach im Herzen Deutschlands, mitten im Kirschenland T: 05542-5440 | F: 05542-503246 Werratal und im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. E: kurverwaltung@web.de | www.dohrenbach.eu F E R I E N W O HN UN G FE R IEN H A U S / FER IEN W OH N U N G PARAMARIBO DOHRENBACH Preise pro Tag in Euro Preise pro Tag in Euro 1 Ferienwohnung mit Ferienhaus zwei franz. Betten 2 – 6 Personen , ab 90 Euro, 95 qm 2 – 3 Personen, ab 68 Euro Ferienwohnung 52 qm 2 Personen , ab 55 Euro, 60 qm Die Ferienwohnung hat ein feines künstlerisches Ambiente. Unsere in 2021 exklusiv renovierten Wohnungen bieten in 2 Häusern Platz In allen Details der Wohnung kommt dies zum Ausdruck. Das Gästebuch für bis zu 10 Personen. Die auf Wunsch buchbare finnische Blockhaussau- ist voll authentischer Rückmeldungen. Urlauber und Reisende aus ganz na mit Außendusche, Schlafboden und kostenfreien Getränken ist einzig- Europa ließen sich von den im Internet gezeigten Bildern inspirieren artig in der Region. Im Garten können Sie nach einem relaxten Saunagang www.fewo-paramaribo.de. Die Wohnung ist ein Ort der Stille und Inspi- den freien Blick in die Natur genießen. Fahrräder, Netflix und freies WLAN ration, ein idealer Ausgangspunkt für alles, was die Seele baumeln lässt. inkl. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen! Ulrich Burkhard Klaus Hobert sen. | Matthias Hobert jun. Rainstr. 8, 37216 Witzenhausen Rainstr.42, 37216 Witzenhausen T: 05542-4024 T: 05542-9539717 | E: ferienwohnung-dohrenbach@yahoo.com E: info@ekopan.de www.ferienwohnung-dohrenbach.de www.fewo-paramaribo.de www.ferienhaus-dohrenbach.de F E R I E N W O HN UN G F E R IE N W O H N U N G Göbel Ha u s O s ter h o r n D o h r enb a c h D o h r e nb a c h Preise pro Tag in Euro Preise pro Tag in Euro Ferienwohnung Ferienwohnung 2 – 3 Personen ab 40 Euro 2 Personen ab 35 Euro 90 qm 51 qm Neue, komplett eingerichtete Dachwohnung, 40 qm Wohnzimmer, Eine helle und moderne Ferienwohnung im Herzen Dohrenbachs wartet 2 Schlafzimmer, Küche mit Spülmaschine und Mikrowelle, Bad mit Dusche auf Sie. Seien Sie zu Gast in unserer 51 qm großen und barrierefreien und Wanne, große Diele. Ruhig gelegen am Ortsrand mit schöner Aussicht Ferienwohnung. Die Wohnung ist voll ausgestattet und im November (manchmal Wildbeobachtung möglich), idealer Ausgangspunkt für Wan- 2020 renoviert. W-LAN, TV, Radio, sowie Bettwäsche und Endreinigung sind derungen. im Preis enthalten. Wir freuen uns auf Sie! Achim Osterhorn Kerstin Göbel Rainstraße 31, 37216 Witzenhausen Lärchenweg 5, 37216 Witzenhausen T: 05542-507969 T: 05542 501166, F: 05542 6199461 E: info@fewo-osterhorn.de E: Dohrenbach@web.de www.fewo-osterhorn.de 29
GASTGEBERKATALOG 2021 Gastgeber 2021 D IE GAST GE B E R IN W ITZ E N H A U S EN P F | PENSION, FERIENWOHNUNG HOTZE Hof Carmshausen Urlaub auf dem Bauernhof. Einzelhofanlage mit herrlichen Preise pro Person in Euro Rad-, Reit- u. Wandermöglichkeiten. 5 Gästezimmer und 8 Fe- inkl. Frühstück DZ 25 – 30 Euro, EZ 30 – 40 Euro, wos, Frühstück und Abendessen möglich. Viele Nahrungsmit- TZ 20 – 23,50 Euro, VB 18 – 20 Euro tel aus eigener ökologischer Landwirtschaft. Reiten, Angeln, Zuschlag HP 12 Euro Sauna mitten im Grünen, Solarium, viele Tiere, Spielplatz u. Gesamtbettenanzahl: 36 Spielzimmer, familienfreundlich u. umweltorientiert. Weite- 5 Ferienwohnungen, 35 qm re Klassifizierung: FN-Pferdebetrieb. max. 4 Personen Christine Hotze-Schaefer Preis für 2 Personen pro Übernachtung, Hof Carmshausen, 37213 Witzenhausen 60 Euro, jede weiter Person 5 Euro T: 05542-3214, F: 05542-6852 1 Ferienwohnungen, 45 qm E: info@hof-carmshausen.de max. 4 Personen www.hof-carmshausen.de Preis für 2 Personen pro Übernachtung, 65 Euro, jede weiter Person 5 Euro 2 Ferienwohnungen, 50 und 70 qm max. 6 Personen Preis für 2 Personen pro Übernachtung, 85 Euro, jede weiter Person 5 Euro F E R I E N HA US H A U S IM G A R T E N W IT Z E N H A U SE N 140 qm großes Ferienhaus in exklusiver Lage über der Kir- Preise pro Tag in Euro schenstadt. Das Ferienhaus liegt außerhalb der städtischen Ferienwohnung Bebauung Witzenhausens und grenzt im Süden an das Wald- gebiet „Warteberg“ an. Das ca. 4.500 qm große in Hanglage 2 – 6 Personen, ab 80 Euro gelegene Grundstück bietet einen freien Blick auf die schöne 140 qm, 2 Schlafräume Fachwerkstadt Witzenhausen, das Werratal, bis hin zur Burgruine Hanstein. Über die großzügig verglaste Veranda wird im Erdgeschoss die Küche, Esszimmer und Wohnzim- mer erschlossen. Im Dachgeschoss befinden sich neben dem Badezimmer zwei Schlafzimmer mit jeweils 3 Schlafmöglich- keiten (je ein Doppel- und Einzelbett) und damit Platz für bis zu 6 Personen. Anja und Matthias Bölling Unterdorfstr. 6, 37217 Witzenhausen T: 05542-5366, H: 0151-18342083, E: boellmanns@t-online.de HO T E L S T A D T W IT Z E N H A U SE N Unser ruhiges Hotel eignet sich ideal für Busgruppen, Preise pro Person in Euro Familientreffen, Radfahrer und Wanderer. Es liegt direkt am inkl. Frühstück Werratal-Radweg. Viele beschilderte Rad- und Wanderwege Hotel sind schnell erreichbar. Direkt nebenan befinden sich ein DZ 42 Euro, EZ 59 Euro, Mineralwasser-Freibad, Reitmöglichkeiten, eine Tennis-/ DB 33 Euro Squashhalle. Ein Campingplatz mit Kanu- und Fahrradverleih Gesamtbettenanzahl: 50 ist wenige Gehminuten entfernt. Das Zentrum von Witzen- hausen ist 10 Minuten entfernt. Torsten Missing Am Sande 8, 37213 Witzenhausen T: 05542-93450, E: info@hotel-stadt-witzenhausen.com www.hotel-stadt-witzenhausen.com 30
GASTGEBERKATALOG 2021 „A M K I R S C HB A UM “ F E R IE N W O H N U N G F W i tz e n h a u s e n F B ind b e u t e l W it z e n hausen Preise pro Tag in Euro Preise pro Tag in Euro Ferienwohnung Ferienwohnung 2 Personen 70 Euro, bis 3 Personen 50 Euro, ab 3 Nächte ab 4 Nächte 60 Euro 45 Euro, 3. Person zuzüglich 6 Euro 80 qm 70 qm, 2 Schlafräume Die 80 qm große, helle Nichtraucher-Wohnung befindet sich in ruhiger, Geschmackvoll eingerichtete neue FeWo, Obergeschoss, Nichtraucher, herr- stadtnaher Lage im 1. Obergeschoß eines Zweifamilienhauses. Sie wurde liche Aussicht, Balkon, möbiliert, Gartenbenutzung, Herd mit Backofen, 2013 renoviert und hochwertig eingerichtet. Die Wohnung, 3 Zimmer, Bad und Fön. Rad- und Wanderwege befinden sich in unmittelbarer Nähe großer Balkon (Südlage), Wohnküche, Bad und Gäste-WC, verfügt über eine (Werratal-Radweg). Keine Haustiere. Stellplatz am Haus. gehobene Ausstattung, WLAN inklusive. Sie bietet Platz für 2 Personen. Doris Bindbeutel Renate Pitrowski-Hoffmeister Edward-Schröder-Straße 21 Eisenacher Weg 8, 37213 Witzenhausen 37213 Witzenhausen T: 05542-910640, E: kirschbaum.witzenhausen@gmail.com T: 05542-5492 www.zumkirschbaum.jimdo.com F E R I E N A P P A R T E M E N T B r a nd t C H E R R Y- T R E E - LO D GE W i tz e n h a u s e n F W it z e nh a u s e n Preise pro Tag in Euro Preise pro Tag in Euro Ferienwohnung Ferienwohnung 1 – 2 Personen, ab 33 Euro 3 Personen ab 50 Euro 27 qm 70 qm Geschmackvoll eingerichtetes Appartement im Erdgeschoss e ines Mehr- Die Nichtraucher-Ferienwohnung mit eigenem Eingang ist familienhauses. Nähe Stadtpark, Parkettboden, Balkon, N ichtraucher, allergiker-geeignet; es wurden ausschließlich Naturmaterialien verwen- Internet-Anschluss im Zimmer. Parkplatz vor dem Haus. Zustellbett auf det, Elektrosmogsperre, ökologischer Maßstab! Erdgeschoss mit Flur und Anfrage möglich. 29 qm Zimmer, kleine Veranda; über eine Treppe zum 2. Zimmer, 30 qm, kl. Verena Brandt Küche und Bad. Stilvoll und sehr ruhig gelegen! Großer und ruhiger Natur- Am Schwiemelgraben 6 garten mit Sitzmöbeln, Liegen und Grillmöglichkeit. Direkt am Kirschen- 37213 Witzenhausen pfad. Buchbar ab 3 Nächten. Zur Innenstadt sind es fußläufig 10 Minuten. T: 05542-72805 E. + J. Franz F: 05542-911638 Rudolf-Herzog-Weg 32, 37213 Witzenhausen E: ing-buero-brandt@t-online.de T: 05542 3319, E: E.Franz@bs-witzenhausen.de www.cherry-tree-lodge.com D E U L A W i tz en h a u s e n G m b H Preise pro Tag in Euro inkl. Frühstück Hotel DZ 44 Euro, EZ 54 Euro, TZ 34 Euro Zuschlag HP 18 Euro VP 30 Euro Gesamtbettenanzahl: 92 Seminarhotel am Ortsrand von Witzenhausen. Liegt direkt am Radwan- derweg und gegenüber der Werra. 44 Zimmer, Frühstücksbuffet, Abend- buffet, Cateringservice auf Anfrage (auch für größere Gruppen). Komplett ausgestattete Seminarräume für max. 65 Personen. Cafeteria mit Terrasse für max. 60 Personen. Ideal für Gruppen und Busse, ebenfalls geeignet für Menschen mit Gehbehinderung. Bildungszentrum für angewandte Technik GmbH Am Sande 20, 37213 Witzenhausen T: 05542-600311, F: 05542-600316, E: hotel@deula-witzenhausen.de www.deula.de/witzenhausen 31
GASTGEBERKATALOG 2021 F E R I E N W O HN UN G ÜB E R LA F E R IE N W O H N U N G W i lle F W i tz e n h a u s e n F W it z e n h a u s e n Preise pro Tag in Euro Preise pro Tag in Euro Ferienwohnung 1 Ferienwohnung 1 – 2 Personen, ab 38 Euro, 50 qm 2 Personen 50 Euro Ferienwohnung 2 1. Okt. – 31. Mär. 60 Euro pro Nacht 1 Personen, ab 28 Euro, 40 qm 80 qm Zwei Ferienwohnungen mit jeweils separatem Hauseingang und zwei Unsere Ferienwohnung befindet sich in einem 2-Familien-Haus im Erd- Terrassen mit herrlicher Fernsicht. Beide FeWo sind jeweils für max. 2 geschoss. Sie liegt sehr ruhig mitten im Grünen. Spazier- u. Wanderwege Personen geeignet und bieten WLAN, HiFi und Kabel-TV. Handtücher, Bett- sind in wenigen Minuten erreichbar. Zur Innenstadt sind es ca. 10 Min. zu wäsche und Endreinigung sind im Übernachtungspreis enthalten. Fuß. Die Wohnung ist liebevoll u. hochwertig eingerichtet. Sie besteht aus Gerald Überla Küche, Badezimmer, Balkon, einem großen Wohnzimmer m. Essbereich u. Grüner Weg 14 Wintergarten, Schlafzimmer u. einer lauschigen Terrasse. Vermietung ab 3 37213 Witzenhausen Tage. T: 0171-7827197 Eva-Maria Wille E: gerald.ueberla@t-online.de Heiligenstädter Weg 12 a, 37213 Witzenhausen www.ferien-im-gruenen.com T: 05542-73149, E: u.wille@t-online.de www.wille-witzenhausen.jimdo.com Gastgeber 2021 D I E GASTGE B E R A US D E N O R T S T EI L EN R A D L E R - HE R B E RG E U n t e r r ie d e n Traumhaft schönes Kirschenland. Die Radler-Herberge Preise pro Person in Euro Unterrieden bietet gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten Herberge in moderner A usstattung – Bettwäsche, Handtücher und DZ, VB, MB 25 Euro Endreinigung inklusive. Fahrräder finden in der Fahrrad- Gesamtbettenanzahl: 11 garage ihren Platz. Ab 3 Nächten gilt der ermäßigte Preis von 17,50 Euro pro Person. Radler-Herberge Unterrieden Ludwigsteinstraße 18, 37214 Witzenhausen T: 0157-54875966 E: info@radlerherberge-unterrieden.de J U G E N D B UR G L U D W I G S T E IN H A U S SC H W A LB E NH OF F Gertenbach Preise pro Tag in Euro Preise pro Tag in Euro inkl. Frühstück 2 Ferienwohnung Jugendliche: ÜF ab 31 Euro, 2 – 4 Personen, ab 30 Euro HP ab 36 Euro, VP 39 Euro 30 qm und 57 qm Erwachsene: ÜF ab 42 Euro, HP ab 46 Euro, VP 49 Euro Gesamtbettenanzahl: 185 Romantische Burg über dem Werratal. Freundliche Zwei-und Mehrbett- Sehr ruhig gelegene Fewo im 1. Stock mit separatem Eingang, Carport, zimmer sowie ein Selbstversorger-Haus (15 Betten) am Fuße des Burgbergs, Fahrradgarage. Erholsamer großer Garten zum Liegen, Spielen, Grillen. helle Säle und Seminarräume mit Platz für 200 Personen. Burgküche mit Sauna, Fitnessraum, Gartenhaus. Typ 1: 2 Schafzimmer, Wohnzimmer, überwiegend regionalen Bioprodukten. Außenstelle des Standesamts Wit- Küche mit Spülmaschine, Mikrowelle, DU/WC. Typ 2: 1 Schlafzimmer, Wohn- zenhausen. Zeltplatz, Lagerfeuerplätze, Kamin, Hallenbad, Sauna. Familien, zimmer, Küche, DU/WC, Deckenhöhe 1,80 m. Fuß-, Rad- und Wasserwanderer sowie Vereine willkommen. Tagungen, Detlef Rottmeyer Theater-, Chor- und Orchesterfreizeiten, Programmpakete nicht nur für Am Damm 3, 37218 Witzenhausen Klassenfahrten. Bettwäsche ist im Übernachtungspreis enthalten Handtü- T: 05542-71214 cher können kostenpflichtig geliehen werden. Wäschepakete im Selbstver- H: 0151-54922562 sorgerhaus auf Anfrage, kostenpflichtig. Am Werra-Burgen-Steig gelegen. Jugendburg Ludwigstein | 37214 Witzenhausen, T: 05542-50170 F: 05542-501712 E: info@burgludwigstein.de, www.burgludwigstein.de 32
Sie können auch lesen