RHEINHESSENProWein2019 - Reiche Ernte - prächtige Weine - gut im Markt - Rheinhessen.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ProWein-Ausgabe 17. bis 19. März 2019 RHEINHESSENProWein2019 Reiche Ernte – prächtige Weine – gut im Markt Auf der ProWein 2019 wird die große Gemeinschafts- präsentation der Rheinhessen eine wichtige Anlaufstelle auf der Suche nach attraktiven Weinen werden. Vom 17. – 19. März 2019 stellen 53 Betriebe ihre Weine und Sekte in Halle 14 Stand D 39 vor. Dazu kommen die 13 Winzerinnen und Winzer von „Message in a bottle“, die ihre Weine in unmittelbarer Nachbarschaft am Stand A 40 (Halle 14) präsentieren. Neben den ProWein-Routi- niers sind auch 5 neue Betriebe dabei, die sich mit ihrem Angebot gute Chancen im nationalen und internatio- nalen Markt ausrechnen. D ie ProWein ist die große Bühne für die Weine aus dem neuen Jahrgang. Gemeinschaftspräsentation Und dieser 2018er hatte es in sich. Rheinhessen auf der ProWein Sommer satt, unendlich trocken, ein Stress- Mit dabei im Weißwein-Angebot auf der test für die Reben und ein glückliches Ende Halle 14 D 39 und A 40 ProWein sind auch die Lagen-Weine mit reicher Ernte und großartigen Qualitäten. des Jahrgangs 2017; dazu kommen Pre- Die Experten sprechen von einem Jahrgang mit moderaten mium-Rotweine aus den Jahrgängen 2015 und 2016. Im Gemein- Säurewerten, der sich aromatisch und Rebsorten-typisch probiert. schaftsstand Rheinhessen sind leistungsfähige Lieferanten des Dies ist auf die sehr gesunden, vollreif gelesenen Trauben zurück- Handels vertreten. Sie haben neben ihren Weinen auch ein interes- zuführen. Die ersten Weine des neuen Jahrgangs zeigen eine gute santes Verkaufsförderungsangebot dabei. Dichte. Der Charme der Weiß- und Roséweine liegt in einem inte- ressanten Zusammenspiel aus saftigen Komponenten und ange- Auf einer Aktionsfläche im rheinhessischen Gemeinschafts- nehmem Mundgefühl. Aufgrund der gesunden Trauben attestieren stand dürfen sich die Besucher auf vier spannende Degustationen die Labors den Weinen ein nur geringes Oxidations-Potenzial, was freuen. Bekannte Sommeliers stellen interessante Weine zu den letztlich dazu führt, dass sie bei der Abfüllung mit einer relativ Themen Riesling-Profile, Silvaner-Stilistik und Weißburgunder-Ent- geringen SO2-Gabe auskommen. Was jetzt schon als Botschaft deckungen sowie spannende Winzersekte vor (Programm siehe dieses Jahrgangs formuliert werden kann, das ist die Vorfreude Rückseite). auf großartige Rotweine – dafür waren die Vorgaben der Natur in diesem Jahr „wie bestellt“. Weitere Informationen: Die Fässer sind richtig voll geworden. Die Statistiker beziffern Rheinhessenwein e. V. die Erntemenge vorläufig auf 3,1 Mio. Hektoliter – sie liegt damit Otto-Lilienthal-Str. 4, 55232 Alzey | Tel. 0 67 31 - 95 10 74 0 um 24% über dem langjährigen Durchschnitt. Mail: info@rheinhessenwein.de | www.rheinhessenwein.de
Gemeinschaftsstand Halle 14 D 39 DE-ÖKO-039 ALL E BET R IE BE I M Ü B E R BLI CK Stand Nr. 1 Stand Nr. 2 Stand Nr. 4 WEINGUT MANZ WEINGUT BRUMMUND WEINGUT KREBS-GRODE Lettengasse 6, 55278 Weinolsheim Hauptstraße 20 Hauptstraße 16, 55278 Eimsheim Tel. 0 62 49-80 30 08 55437 Ober-Hilbersheim Tel. 0 62 49-90 80 50 weingut@manz-weinolsheim.de Tel. 0151-10187982 service@krebs-grode.de www.manz-weinolsheim.de info@weingut-brummund.de www.krebs-grode.de Betriebsleiter: Erich + Eric Manz www.weingut-brummund.de Betriebsleiter: Hubertus Krebs Kellermeister: Erich + Eric Manz Betriebsleiter: Philipp Brummund Kellermeister: Annette + Hubertus Betriebsgröße: 30 ha Kellermeister: Philipp Brummund Krebs Wichtigste Rebsorten: Riesling, Silva- Betriebsgröße: 25 ha Betriebsgröße: 28 ha ner, Weiß-, Grau- und Spätburgunder, Wichtigste Rebsorten: Burgunder, Sil- Wichtigste Rebsorten: Riesling, Chardonnay, Cabernet, Frühburgunder vaner, Riesling, Scheurebe Weißburgunder, Grauburgunder, Info-Ticker: Authentische, spannende, lnfo-Ticker: Brummund – Markante Chardonnay, Sauvignon Blanc, trockene Rieslinge und Burgunder aus Genießerweine aus Rheinhessen Spätburgunder, Frühburgunder, St. Toplagen am Rhein und im Hügelland. Philipp Brummund und seine Frau Laurent, Cabernet Sauvignon Terroirgeprägt durch Kalkstein, Rotlie- Sabine schaffen den Spagat zwischen Info-Ticker: Hohe Authentizität durch gend, Löss und Alte Reben. Gault&Mil- Tradition und Moderne, zwischen Per- ökologische Bewirtschaftung. Man lau: 3 Trauben, FEINSCHMECKER: 4,5 fektionismus und Allrounder. Winzer schmeckt klare und ehrliche Gutswei- F, 16 Bundesehrenpreise, 19 Staats- Philipp tritt schon in der 6. Generation ne, fruchtbetonte Ortsweine, komple- ehrenpreise, 3 x großer Staatsehren- in die Fußstapfen seiner Vorfahren und xe Lagenweine mit Charakter und preis. DLG Top 100: 3. Platz als bestes steht fest hinter dieser Familientradi- außergewöhnliche Beeren- und Tro- Weingut Rheinhessens. 1. Platz Graub. tion. In seinem Keller entstehen so ckenberrenauslesen (2015er Riesling Wettbewerb international, 3. Platz Dt. außergewöhnliche Weine. Philipps TBA – 94 Punkte 3. Platz – Best of Ries- Rotweinpreis Spätburgunder, Sauvi- Leidenschaft für seine Region, seine ling). Individuell und speziell, die gnon Blanc vom Kalkstein, Top- Weinberge und den Wein ist anste- Eigenmarke Quarterra, eine Cuvée in Cuvées von Cabernet & Co. Riesling ckend. Das Weinmachen sieht er klar rot und weiß, mit intensivem Aroma. Champion VINUM 2017/2018 TOP 3. als Selbstverwirklichung der eigenen Langjähriger und zuverlässiger Partner Winzer des Jahres 2015 DLG. Zuverläs- Philosophie: Charaktervoll, tiefgrei- im Fachhandel, Gastronomie und siger Partner für Fachhandel und Gas- fend und regional! Export. Exklusivabfüllungen. tronomie. Stand Nr. 9 Stand Nr. 10 Stand Nr. 11 WEINGUT DANIEL SCHMITT WEINGUT FISCHBORN WEINGUT WEINREICH In den Weingärten 7 BERGESHOF Riederbachstraße 7, 67595 Bechtheim 67582 Mettenheim Dalheimer Straße 57, 55278 Dexheim Tel. 0 62 42-76 75 Tel. 0 62 42-17 17 Tel. 0 61 33-6 01 56 info@weinreich-wein.de info@schmitt-weine.com info@bergeshof.de www.weinreich-wein.de www.schmitt-weine.com www.bergeshof.de Betriebsleiter: Marc Weinreich Betriebsleiter: Daniel Schmitt Betriebsleiter: Andreas, Ruth, Martin Kellermeister: Jan + Marc Weinreich Kellermeister: Daniel Schmitt Fischborn Betriebsgröße: 19 ha Betriebsgröße: 17 ha Kellermeister: Martin + Eric Fischborn Wichtigste Rebsorten: Riesling, Wichtigste Rebsorten: Riesling, Betriebsgröße: Grau-,Weiß-, und Spätburgunder, Grauburguner, Weißburgunder, Wichtigste Rebsorten: Riesling, Silvaner, Chardonnay Spätburgunder Spätburgunder Info-Ticker: Ökologischer Weinbau seit Info-Ticker: Jedes Jahr auf’s Neue ein- lnfo-Ticker: Fischborn – born for wine! 2009 – Die Weinqualitäten der klassi- zigartige Weine erzeugen, das ist sein So ist der Slogan der Fischborns. Die- schen, trockenen Weine sind in Guts- Ansporn. Nach abgeschlossenem ses Weingut ist ein richtiges Powerpa- weine, Ortsweine und Lagenweine Weinbaustudium in Geisenheim und ket! Bei den Brüdern verspürt man eingeteilt. Die beiden Brüder setzen Auslandsaufenthalten in Neuseeland richtig die Lust, Neues anzupacken. auf Spontanität, Innovation und Natür- und Südafrika hat Daniel Schmitt 2009 Mit Hilfe der Eltern geht es mit Voll- lichkeit. Neben der Qualitätspyramide das elterliche Weingut in dritter Gene- dampf an allen Ecken im Betrieb voran. zeigt sich dies besonders in dem mitt- ration übernommen und konnte die DER MAINZER meint sogar, dieser lerweile 3. Jahrgang der Natürlich- Rebfläche von 8 ha auf 17 ha erwei- Betrieb sei nicht mehr zu stoppen. Weinreich-Reihe. Diese maischever- tern. Die Weinberge befinden sich in AWC Vienna drei Sterne (zählt zu den gorenen Naturweine werden mit Ver- den allerbesten Lagen der Gemeinden Topbetrieben). Eichelmann zwei-Ster- zicht auf Hilfsmittel und zusätzlichen Mettenheim und Bechtheim. Es geht ne. Trotz der Größe des Weinguts sind Schwefel sowie ohne Filtration abge- nicht nur um’s Philosophieren beim viele der Verkoster verblüfft, wie füllt. In den letzten Jahren in allen gro- Wein – es zählen Handarbeit, Fleiß und detailliert die einzelnen Bodenarten ßen Wettbewerben mit Auszeichnun- Intuition, um die richtigen Entscheidun- und Stile der zahlreichen Weinlagen gen vertreten, wird der Stil konse- gen zu treffen. Jedes Jahr hält neue herausgearbeitet werden. quent, geradlinig, dynamisch und mit Herausforderungen bereit. Leidenschaft weiter ausgebaut.
Weingut Flonheim | Rheinhessen Stand Nr. 5 Stand Nr. 6 Stand Nr. 7 Stand Nr. 8 WEINGUT KAMPF WEINGUT ESPENHOF WEINGUT RADDECK WEINGUT GEHRING Langgasse 75 Hauptstraße 81 Am Hummertal 100, 55283 Nierstein Außerhalb 17 55237 Flonheim 55237 Flonheim-Uffhofen Tel. 0 61 33-5 81 15 55283 Nierstein Tel. 0 67 34-16 26 Tel. 0 67 34-9 40 40 info@raddeckwein.de Tel. 0 61 33-54 70 info@weingut-kampf.de weingut@espenhof.de www.raddeckwein.de info@weingut-gehring.com www.weingut-kampf.de www.espenhof.de Betriebsleiter: Familie Raddeck www.weingut-gehring.com Betriebsleiter: Hanspeter + Patrick Betriebsleiter: Nico + Wilfried Kellermeister: Anna-Karina + Stefan Betriebsleiter: Theo + Diana Gehring Kampf Espenschied Raddeck Kellermeister: Theo Gehring Kellermeister: Hanspeter + Patrick Kellermeister: Nico Espenschied Betriebsgröße: 25 ha Betriebsgröße: 16 ha Kampf Betriebsgröße: 26 ha Wichtigste Rebsorten: Riesling, Wichtigste Rebsorten: Riesling, Betriebsgröße: 12 ha Wichtigste Rebsorten: Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder, Burgunder, autochthone Rebsorten Wichtigste Rebsorten: Riesling, Scheurebe, Sauvignon Blanc, weiße Silvaner, Spätburgunder, St. Laurent, Info-Ticker: Guter Partner für Fachhan- Grau- und Weißburgunder, Silvaner, und rote Burgunder Sauvignon blanc del und Gastronomie. Die Weine wach- Scheurebe, Sauvignon Blanc, Info-Ticker: Klares Sortiment in neuer Info-Ticker: Ökologisch wirtschaften- sen zu 80% am Roten Hang und zeigen Spätburgunder Ausstattung mit Guts- Orts- Lagenwein des Familienweingut in Nierstein am Mineralität mit einer feinen Säurestruk- Info-Ticker: Handwerklicher und öko- von ausschließlich gutseigenen Wein- Rhein. Die Lagen im ROTEN HANG mit tur. Es gibt nicht nur Riesling, sondern logischer Weinbau sowie eine traditio- bergen aus streng naturnahem Wein- seinen roten Tonschieferböden zählen auch top rote und weiße Burgunder nelle Weinbereitung als Basis für cha- bau. Zusätzliche zweite Linie unter zu den besten Rieslinglagen der Welt. vom Roten Hang, die von der Fachpres- raktervolle Weine von höchster Güte. Nico Espenschied mit naturbelassenen „Schon die Ortsweine haben einen se immer wieder ausgezeichnet wer- „Hier schmeckt Flonheim nach Flon- Weinen, Orangewines und Pet Nat. Druck und eine astreine Aromatik, die den. Betriebsphilosophie: Mit autoch- heim! Die Gutsweine sind Lichtjahre Gault&Millau: 3 Trauben – Aufsteiger! man sich bei anderen von den Lagen- thonen Rebsorten wie Heunisch, Gelber entfernt vom Mainstream und über- Eichelmann: 3 Sterne. Falstaff: 3 Ster- weinen wünschen würde.“ (VINUM, 2 Orleans und dem gemischten Satz gibt zeugen durch Substanz und Saftigkeit. ne & Top 6 bester Orange! VINUM: 2 Sterne) „Stefan Raddecks Lagenweine es neben einer neuen Geschäftsaus- Etwa die knackige Scheurebe oder Sterne. FEINSCHMECKER: 1,5 F. Top sind perfekt für Genießer, ... , die nicht stattung ein neues Sortiment. auch der Silvaner, der ehrliche Boden- Bewertungen bei Weinplus, Robert ewig auf die Trinkbarkeit warten wol- haftung bewahrt. Ist der Ortswein Parker TWA und James Suckling. TOP len“ (Gault&Millau, 2 rote Trauben) schon stark, zieht Patrick Kampf beim 100 beste Jungwinzer bei Handelsblatt NEU: Wir präsentieren unsere neue Lagenwein alle Register“ schrieb und FINE Magazin. Mitglied bei Maxi- Ausstattung. Gault&Millau. Eichelmann 2 Sterne. me Herkunft Rheinhessen. Stand Nr. 12 Stand Nr. 13 Stand Nr. 14 Stand Nr. 15 WEINGUT ERNST BRETZ WEINGUT LOUIS GUNTRUM WEINGUT RUDOLF FAUTH WEINGUT HEMER – Langgasse 35 Rheinallee 62, 55283 Nierstein Freiherr von Dachroth Str. 19 DAS BIOWEINGUT 55234 Bechtolsheim Tel. 0 61 33-97 17-0 55288 Udenheim Rathausstraße 1 Tel. 0 67 33-3 56 info@guntrum.de, www.guntrum.de Tel. 0 67 32-6 45 03 67550 Worms-Abenheim info@weingutbretz.de Betriebsleiter: Dirk Roth, info@weingutfauth.de Tel. 0 62 42-22 22 www.weingutbretz.de Konstantin Guntrum www.weingutfauth.de info@weingut-hemer.de Betriebsleiter: Horst Bretz Kellermeister: Dirk Roth Betriebsleiter: Rudolf Fauth www.weingut-hemer.de Kellermeister: Harald Bretz Betriebsgröße: 15 ha Kellermeister: Oliver Wieshalla Betriebsleiter: Andreas + Stefan Betriebsgröße: 40 ha Wichtigste Rebsorten: Riesling, Betriebsgröße: 26 ha Hemer Wichtigste Rebsorten: Sauvignon Grau-, Weiß- und Spätburgunder Wichtigste Rebsorten: Riesling, Kellermeister: Andreas Hemer Blanc, Weißburgunder, Grauburgun- Info-Ticker: Louis Guntrum setzt seinen Silvaner, Burgunder, Huxelrebe, Betriebsgröße: 45 ha der, Chardonnay, Riesling, Cabernet Erfolgskurs fort: „Ganz offenkundig ver- Scheurebe, Spät- und Frühburgunder, Wichtigste Rebsorten: Weiße + rote Sauvignon, Saint Laurent, Merlot, stetigt sich der qualitative Aufwind.“- Merlot, Blauer Portugieser Burgunder, Riesling, Sauvignon Spätburgunder „alle Weichen richtig gestellt.“ – „Louis Info-Ticker: Familiengeführtes Weingut Blanc, Silvaner, Dornfelder, Merlot Info-Ticker: Tradition seit 300 Jahren. Guntrum rockt die Kategorie Spätbur- aus dem zentralen Hügelland Rhein- Info-Ticker: Bioweingut mit klarer Sorti- Seit Jahrzehnten leistungsstarker Part- gunder trocken“ – „Fulminanter Liter- hessens. „Die Weine sollen ihre rhein- mentsstruktur, Guts- Orts -und Lagen- ner für den Fachhandel und Export. riesling, der so manchen Ortswein der hessische Herkunft widerspiegeln und weine in neuer Ausstattung, Großes Highlights sind Sauvignon Blanc, Konkurrenz blass aussehen läßt.“ – die Rebsorten klar erkennbar sein!“ Gold PiWi 2017: 2015 Regent Rotwein, Gewürztraminer, Eisweine und kräftige „klare Qualitätsphilosophie“ – ‚Beein- Breites Sortiment in Weiß und Rot, aro- 4. Platz beim Riesling-Weingut des Jah- Rotweine aus dem Barrique. Zahlrei- druckende Lagenstilistik besonders matische Perlweine und Dessertweine res 2018 (Selection), 3x EcoWinner che Auszeichnungen und Prämierun- bei den Grossen Gewächsen‘ – 1. Platz aus den verschiedensten Rebsorten. 2018: 17er Grauer Burgunder trocken- gen: 11. Staatsehrenpreis in Folge, 5 Meiningers Rotweinpreis für 2015 Pinot Neben der vielseitigen Weinguts- Linie Gutswein/2017er Riesling feinherb – Bundesehrenpreise, „Bester Regenter- Noir Réserve – NEU: km482 – das Nier- werden auch neue Konzepte realisiert, Gutswein/2017er Solaris Beerenaus- zeuger 2018“, Selection: 1. Platz steiner Weingut Louis Guntrum hebt an unterschiedlichste Rebsorten stehen lese – Lagenwein, seit 2004 als Bio- Rheinhessen, Deutscher Mittelstands- dem Ort seiner Herkunft am Niersteiner hierfür zur Verfügung. Interessanter weingut und seit 2014 VEGAN zertifi- preis 2016 Rheinkilometer 482 eine neue Wein- Partner für Händler und Importeure ziert. Zuverlässiger Partner für Handel marke aus der Taufe. Die im Mittelpreis- der benachbarten Länder, die den per- und Gastronomie. NEU: histaminge- segment positionierte Linie „km482“ sönlichen Bezug zum Weingut suchen. prüfte Weine, 2018 GRÜNZEUG®, Blanc ergänzt das hochwertige Kernsortiment. de Noir feinherb.
Gemeinschaftsstand Halle 14 D 39 weingut ÖKOLOGISCHER WEINBAU Stand Nr. 16 Stand Nr. 17 Stand Nr. 18 Stand Nr. 19 WEINGUT ZEHE-CLAUSS WEINGUT SCHITTLER & BECKER WEINMANUFAKTUR KITZER WEINGUT BERNHARD Rheinhessenstraße 109 Hahnheimer Straße 30 Ernst-Ludwig-Straße 26- 28 Klostergasse 3, 55578 Wolfsheim 55129 Mainz 55270 Zornheim 55576 Badenheim Tel. 0 67 01-71 30 Tel. 0 61 31-97 28 94 2 Tel. 0 61 36- 4 47 90 Tel. 0 67 01-24 49 service@weingut-bernhard.de mc@zehe-clauss.de info@schittler-becker.de wg@weingut-kitzer.de www.weingut-bernhard.de www.zehe-clauss.de www.schittler-becker.de www.kitzer-wein.de Betriebsleiter: Jörg + Martina Betriebsleiter: Marcus Clauß, www.julia-schittler.de Betriebsleiter: Familie Kitzer Bernhard Birgit Zehe-Clauß Betriebsleiter: Fa. Schittler-Becker Kellermeister : Tobias Kitzer Kellermeister: Jörg + Martina Kellermeister: Marcus Clauß Kellermeisterin: Julia Schittler Betriebsgröße: 95 ha Bernhard Betriebsgröße: 20 ha Betriebsgröße: 40 ha Wichtigste Rebsorten: Riesling, Betriebsgröße: 25 ha Wichtigste Rebsorten: Riesling, Wichtigste Rebsorten: Weiße und Burgundersorten, Sauvignon Blanc, Wichtigste Rebsorten: Silvaner, Grau- und Weißburgunder, Silvaner, Rote Burgundersorten, Riesling, Silvaner, Rivaner, Gewürztraminer Riesling, Weißburgunder, Graubur- Sauvignon blanc, Spätburgunder Sylvaner, Sauvignon Blanc, Info-Ticker: Eisweinspezialisten & gunder, Spätburgunder. Info-Ticker: MC Edition ist die Premi- Muskateller. Teamplayer“ beschreibt die dynami- Info-Ticker: VivArt: „Die Bernhards umlinie des Weinguts Zehe-Clauß mit Info-Ticker: VINUM: „Talent des Jahres schen Kitzer-Brüder wohl am besten. arbeiten hier, am Wißberg, auf 220 bis Fachhandelskonzept. Ihre Philosophie 2019“ aus Rheinhessen. Mit klaren Björn produziert perfekte, gesunde 260 Metern Höhe. Die Reben stehen heißt: „Sorgsam zur Natur, geprägt Strukturen, Charakter im und um den vollreife Trauben, die Bruder Tobias zu gut durchlüftet, die Beeren reifen lang von der Herkunft, mit der Handschrift Wein startet Julia Schittler vom elter- charakerreichen sortentypischen Wei- und gesund aus und profitieren in des Winzers, für Leidenschaft am lichen Weingut in den neuen Jahrgang. nen verarbeitet. Kurze Wege, kompro- puncto Frische von den kühlen Herbst- Genuss.“ Sie bewirtschaften ihre Die Geschwister PINOT BLANC & PINOT missloses Qualitätsstreben, Flexibili- nächten. Statt Herbiziden werden Weinberge ökologisch und sind Mit- NOIR vollenden die bereits im Weingut tät und hohe Schlagkraft bei gutem Kräutermischungen auf diese ,krass glied bei Bioland. Seit Jahren sind die etablierte Qualitätsklassifizierung. Preis-Genussverhältnis macht die kalkhaltigen Böden‘ voller Muschel- Weine national und international prä- ATTRIBUT (Lage) – CHARAKTER (Ort) – beiden zum perfekten Ansprechpart- schalen ausgebracht, Böden, von miert. Dazu zählen in 2018 zwei Gold- FUNDAMENT (Gut). Starkes Sortiment ner für LEH, Groß- und Fachhandel, denen Martina schwärmt, weil sie mit medaillen bei MUNDUS VINI und 6 x im Weissweinbereich, aber auch der Gastro und Export. Auch Exklusivfül- außerordentlichen Kaliumwerten die EcoWinner. Laut DLG sind sie unter den deutsche Rotwein ist bei Julia im Kom- lungen sind möglich. Empfohlen von Säure ausgezeichnet puffern und für TOP 100 Weinerzeugern in Deutsch- men! Attraktiver Partner für Handel, Eichelmann, Der FEINSCHMECKER, typische Zitrusaromen sorgen.“ In land. Gastronomie und Export.“ ,,DER MAINZER“und „Selection“. Gault&Millau, VINUM und Eichelmann vertreten. Stand Nr. 24 Stand Nr. 25 Stand Nr. 26 Stand Nr. 27 WEINGUT STEINMÜHLE WEINGUT KÖSTER-WOLF WEINGUT SPIESS WEINGUT FREY AXEL MAY Langgasse 62 Gaustraße 2 Weedegasse 10 Eulenberg 18, 67574 Osthofen 55234 Albig 67595 Bechtheim 55234 Ober-Flörsheim Tel. 0 62 42-14 78 Tel. 0 67 31-25 38 Tel. 0 62 42-76 33 Tel. 0 67 35-94 12 72 info@weingut-steinmuehle.de mail@koester-wolf-weingut.de info@spiess-wein.de info@frey-wines.com www.weingut-steinmuehle.de www.koester-wolf-weingut.de www.spiess-wein.de www.frey-wines.com Betriebsleiter: Axel May Betriebsleiter: Claus Wolf Betriebsleiter: Jürgen, Johannes + Betriebsleiter: Christopher Frey Kellermeister: Axel May Kellermeister: Claus Wolf Christian Spiess Kellermeister: Philipp Frey Betriebsgröße: 18 ha Betriebsgröße: 33 ha Kellermeister: Johannes Spiess Betriebsgröße: 30 ha Wichtigste Rebsorten: Riesling, Wichtigste Rebsorten: Riesling, Betriebsgröße: 30 ha Wichtigste Rebsorten: Riesling, Weiß-, Grau- und Spätburgunder, Silvaner, Weißer Burgunder, Grauer Wichtigste Rebsorten: Riesling, Chardonnay, Silvaner, Merlot und Sauvignon Blanc Burgunder, Chardonnay, Sauvignon Weißer Burgunder, Grauer Burgun- Cabernet Sauvignon Info-Ticker: „Wieder eine starke Kol- Blanc, Huxelrebe, Scheurebe, Spät- der, Chardonnay, Rivaner, Spätbur- Info-Ticker: Seit dem 18. Jahrhundert lektion von Axel May! Die Gutsweine burgunder, Portugieser, Dornfelder, gunder, St. Laurent, Merlot, Cabernet kultiviert das Weingut Frey Weinreben sind reintönig,frisch und fruchtbetont. St. Laurent, Cabernet Sauvignon, Sauvignon, Schwarzriesling im süd-westlichen Rheinhessen. Sie Die Ortsweine besitzen Substanz und Cabernet Mitos Info-Ticker: 2 rote Trauben im Gault wachsen in verschiedensten Mikrokli- Kraft ... Der Riesling ,Auf dem Schnapp‘ Info-Ticker: Überzeugende Weine in Millau, 3,5 Sterne im Eichelmann. Mit- maten und auf unterschiedlichsten war noch nie so gut wie 2017, der exklusiver Vielfalt. Trockene Klassiker, glied bei Maxime Herkunft Rheinhes- Böden. Kalkfels, als Basismineral in Reserve-Weißburgunder besitzt Fülle leichte und fruchtige Trendweine, edel- sen. „Eine bärenstarke Kollektion mit den Weinbergsböden, führt zu filigra- und Kraft, gute Struktur und Komplexi- süße Spitzenweine. Schwerpunkt auf einer Vielzahl an weißen und roten nen, mineralischen Weinen. Der natur- tät, der Klosterberg-Spätburgunder trockenen, terroirbetonten Rot- und Spitzenweinen ... “ so urteilt der nahe Rebanbau erfolgt nach den beeindruckt mit intensiver Frucht und Weißweinen. „Das Streben nach Quali- Eichelmann 2019. Neben hochwerti- EU-Richtlinien für ökologischen Wein- Präzision. Weiter im Aufwind!“ (Eichel- tät – seit Generationen ein ungeschrie- gen Rieslingen, weißen Burgundersor- bau. Die einzigartige Weinqualität wird mann 2019: Aufstieg auf 3 Sterne). benes Gesetz in unserem Weingut und ten und Spätburgundern haben auch durch die selektive Handlese von aus- In der Umstellung auf ökologischen der Anspruch, an dem wir uns messen, Exoten wie Merlot und Cabernet Sauvi- schließlich vollreifen Trauben gewähr- Weinbau. Zuverlässiger Partner für im Weinberg, im Keller und bei der Prä- gnon einen festen Platz im Sortiment. leistet. Weinbergseigene Hefen und Fachhandel, Gastronomie und Export. sentation unserer Weine.“ Leistungs- Erstmalig wird ein Riesling aus dem die unvergleichliche Ausbaustilistik Mitglied bei „MAXIME HERKUNFT starker Partner des Fachhandels. Jähr- Oppenheimer Herrenberg präsentiert. führen zu authentischen, unverkenn- RHEINHESSEN“. lich viele Auszeichnungen. baren Weinen.
16 25 Stand Nr. 20 Stand Nr. 21 Stand Nr. 22 Stand Nr. 23 WEINGUT ALEXANDER FLICK JUWEL WEINE WEINGUT ECKEHART GRÖHL GEILS SEKT- & WEINGUT Brückesgasse 15 JULIANE ELLER WEINE Uelversheimer Straße 4 Zeller Straße 8, 67593 Bermersheim 55234 Bechtolsheim Ausserhalb 9 55278 Weinolsheim Tel. 0 62 44-44 13 Tel. 0 67 33-68 14 67577 Alsheim Tel. 0 62 49-80 90 00 mail@geils.de info@weingut-flick.de Tel. 0 62 49-46 66 info@weingut-groehl.de www.geils.de www.weingut-flick.de info@juwel-weine.de www.weingut-groehl.de Betriebsleiter: Rudolf, Birgit + Betriebsleiter: Alexander Flick www.juwel-weine.de Betriebsleiter: Eckehart + Angela Florian R. Geil Kellermeister: Alexander Flick Betriebsleiter: Familie Eller Gröhl Kellermeister: Florian R. Geil Betriebsgröße: 24 ha Kellermeisterin: Juliane Eller Kellermeister: Eckehart Gröhl Betriebsgröße: 14 ha Wichtigste Rebsorten: Riesling, Betriebsgröße: 20 ha Betriebsgröße: 20 ha Wichtigste Rebsorten: Riesling, Chardonnay, Grauburgunder, Weiß- Wichtigste Rebsorten: Riesling, Wichtigste Rebsorten: Riesling, Weiß- und Grauburgunder, Sylvaner, burgunder, Silvaner Weißburgunder, Grauburgunder, Weiß- und Grauburgunder, Silvaner, Gelber Muskateller, Chardonnay, Info-Ticker: ,,Jeder Wein erzählt eine Silvaner, Spätburgunder Sauvignon Blanc, Pinot Noir, Frühbur- Spätburgunder und Merlot Geschichte.“ Junges, dynamisches Info-Ticker: Gault&Millau 2019, 2 gunder Info-Ticker: Seit Ende seines Prakti- Familienweingut aus dem Herzen Trauben. 2013 wollte Juliane Eller Info-Ticker: Traditionelles Familien- kums bei Méo-Camuzet ist Florian R. Rheinhessens. Der Fokus liegt auf nicht einfach im elterlichen Betrieb weingut seit 1625. Die Weinlagen rei- Geil nun für die Weine verantwortlich. klassischen Burgundersorten, vielfäl- mitarbeiten, sondern selbst gestalten. chen von Weinolsheim (Löss) nach Die Schwerpunkte liegen auf Burgun- tigen Rieslingen und individuellen Sie hat mehr verändert als den Namen, Oppenheim (Kalkstein), an der ganzen dern und Riesling. VINUM Weinguide Silvanern. Rheinhessen-Entdeckun- so wird per Hand gelesen, aus 25 Reb- Rheinfront entlang bis in den Nierstei- 2019: 3 Sterne, Gault&Millau 2019: gen: Saftige, fruchtbetonte Gutsweine sorten wurden 5, die Flächen werden ner Roten Hang (Rotliegendes). Natur- 2 rote Trauben, Eichelmann 2019: – von Chardonnay bis Sauvignon, auf ökologische Bewirtschaftung naher Ausbau der Weine. 1. und 3. 3 Sterne. VINUM Weinguide: ,,Hier star- spannende Ortsweine – vom Kalkstein umgestellt. Ihre vier Gutsweine spie- Platz VINUM-Deutscher Rotweinpreis, tet einer voll durch: Rotwein-Überra- über Löss bis Porphyr und intensive geln Typizität wider und sind tolle Gas- 2. Platz VINUM-Riesling Champion, 2 schungsheld ist Florian Geils Sekt- und Lagenweine – von Morstein über Höl- tronomieweine: perfekt als Speisenbe- Trauben Gault&Millau, 2,5 Sterne Weingut in Bermersheim. Er steigt in lenbrand bis Herrgottspfad. gleiter. Besonders der Riesling ist in Eichelmann, 3,5 F FEINSCHMECKER. dieser Ausgabe auf 3 Sterne und wird einer Güte, wie ihn andere als Lagen- Zuverlässiger Partner für Fachhandel, von VINUM Weinguide zum Aufsteiger wein nicht hinbekommen. Tief, langan- Gastronomie und Export. Mitglied bei des Jahres in Rheinhessen gekürt. Sein haltend und mit einer Struktur, die die „MAXIME HERKUNFT RHEINHESSEN“. duftiger Spätburgunder sucht seines- nächsten zehn Jahre überdauert. gleichen.“ Stand Nr. 28 Stand Nr. 29 Stand Nr. 30 Stand Nr. 31 WEINGUT ZIMMER-MENGEL WEINGUT DAVID SPIES WEINGUT DR. HINKEL ELSHEIMER TEMPELCHEN Im Adelpfad 1 Hauptstraße 26 Kirchstraße 53 Am Weiherborn 24 55270 Engelstadt 67596 Ort: Dittelsheim-Heßloch 55234 Framersheim 55271 Stadecken-Elsheim Tel. 0 61 30-17 88 Tel. 062447416 Tel. 0 67 33-368 Tel. 06130-1709 info@weingut-zimmer-mengel.de info@weingut-spies.de weingut.dr.hinkel@t-online.de weingutgloeckner@web.de www.weingut-zimmer-mengel.de www.weinfuersleben.de www.weingut-dr-hinkel.de www.elsheimer-tempelchen.de Betriebsleiter: Andreas Mengel Betriebsleiter: Familie Spies Betriebsleiter: Dr. Roland Hinkel, Betriebsleiter: Stephan Glöckner, Kellermeister: Fabian Mengel Kellermeister: David Spies Hedda Hinkel, Peter Hinkel Jörg Krug, Ralf + Volker Hamm Betriebsgröße: 18 ha Betriebsgröße: 20 ha Kellermeister: Dr. Roland Hinkel Kellermeister: s.o. Wichtigste Rebsorten: Weißburgun- Wichtigste Rebsorten: Weißburgun- Betriebsgröße: 34 ha Betriebsgröße: 8,5 ha der, Grauburgunder, Scheurebe, der, Grauburgunder, Sauvignon Wichtigste Rebsorten: Riesling, Wichtigste Rebsorten: Riesling, Riesling, Frühburgunder, Spätbur- Blanc, Riesling, Chardonnay, Merlot Müller-Thurgau, Silvaner, Burgunder, Weißburgunder,Grauburgunder gunder, Chardonnay lnfo-Ticker: Wein fürs Leben – David Domfelder, Portugieser lnfo-Ticker: Eine besondere Einzellage Info-Ticker: „Andreas Mengel und und seine Eltern Uwe und Ingrid Spies Info-Ticker: Dr. Hinkel steht für 100% wird von drei Weingütern gemeinsam Sohn Fabian sitzen auf einem Boden- begreifen den Weinbau als Lebens- echte Handarbeit und 100% Leiden- bewirtschaftet und zu neuem Leben schatz aus Kalk und Kreide“ schrieb werk und den Wein als Lebensbeglei- schaft. Zu probieren sind die ersten erweckt. Die cool-climate-Lage „Els- der Falstaff Wein Guide und „Im Auf- ter ihrer Kunden. Die Familie bewirt- Weine des Jahres 2018. Das Weingut heimer Tempelchen“ ist komplett von wind!“ der Eichelmann Wein Guide schaftet Weinberge in den Höhenlagen freut sich auf interessante Besucher. einer Bruchsteinmauer eingefasst und zuletzt. Die späte Reife der hoch gele- des Dittelsheimer Kloppbergs und im Zuverlässiger Partner für Fachhandel. hat eine bewegte Geschichte. Die Win- genen Lagen in Engelstadt mit Kalk- Westhofener Morstein. Den Kern des zer wollen das Potenzial von Kleinkli- und Kreideböden bietet ideale Bedin- Sortiments bilden die beiden Cuvées ma, Kalkmergelboden und alten Reben gungen für einen salzig-pikanten und „Davids Goliat“ (rot) und „Steinschleu- in ihrer neuen Weinlinie aufzeigen. puristischen Weinstil. Auch die Fla- der“ (Weißburg. & Chardonnay). Seit Äußerst positive Neuaufnahme im schenausstattung verkörpert das mit 2011 ist David Spies für die Weine ver- Eichelmann. ihrem ansprechenden Design. Fach- antwortlich und auf die Übernahme handel, Gastronomie und Export kön- des Weinguts 2018 folgt nun die Pre- nen zudem mit attraktiven Angeboten miere auf der ProWein. Das Premieren- rechnen. publikum darf sich freuen.
Gemeinschaftsstand Halle 14 D 39 Weine vom Könner für Kenner Stand Nr. 32 Stand Nr. 33 Stand Nr. 34 Stand Nr. 35 WEINGUT JEAN BUSCHER WEINGUT SCHLOSSMÜHLENHOF ADAMS WEIN WEINGUT JUNG & KNOBLOCH Wormser Straße 4-6 Kirchstraße 18, 55234 Kettenheim Altegasse 28, 55218 Ingelheim Langgasse 46, 55234 Albig 67595 Bechtheim Tel. 0 67 31-4 34 59 Tel. 0 61 32-79 08 00 Tel. 0 67 31-66 61 Tel. 0 62 42-8 72 info@schlossmuehlenhof.de info@adamswein.de info@weingut-jung-knobloch.de weingut@jean-buscher.de www.schlossmuehlenhof.de www.adamswein.de www.weingut-jung-knobloch.de www.jean-buscher.de Betriebsleiter: Betriebsleiterin: Dr. Simone Adams Betriebsleiter: Tobias Jung Betriebsleiter: Jean Raphael Buscher Dipl.-Ing. agr. Walter Michel, Kellermeisterin: Dr. Simone Adams Kellermeister: Tobias Jung, Jan Blätz Kellermeister: Harald Kleisinger und Dipl.-Ing. oen. Nicolas Michel Betriebsgröße: 10 ha Betriebsgröße: 60 ha Jean Raphael Buscher Kellermeister: Wichtigste Rebsorten: Spätburgun- Wichtigste Rebsorten: Scheurebe, Betriebsgröße: 16 ha Dipl.-Ing.oen. Nicolas Michel der, Frühburgunder, Weißburgunder, Weiß- u. Grauburgunder, Gewürztra- Wichtigste Rebsorten: Riesling, Bur- Betriebsgröße: 23 ha Grauburgunder, Chardonnay miner, Huxelrebe, Würzer, Spätbur- gundersorten, Silvaner, Muskateller, Wichtigste Rebsorten: Riesling, Info-Ticker: Entdeckung des Jahres gunder, Portugieser, Regent, St. Lau- Schwarzriesling, Rosenmuskateller Silvaner, Grau- und Weißburgunder, 2019, Gault&Millau, 3 Trauben. rent, Cabernet Sauvignon Info-Ticker: Naturschutz ist die Chardonnay, Gelber Muskateller, „Prächtige Spätburgunder“, Rex Neve, Info-Ticker: Innovativ und erfolgreich Höchste Maxime für Jean Raphael und Sauvignon blanc, Spätburgunder, Weinhändler, Amsterdam (Januar gelebte Nachhaltigkeit, ,,ein wahrer Nicole Buscher. Als Partnerbetrieb St. Laurent 2019). „Eine radikale Erneuerin“, Rai- Leuchtturmbetrieb unter den Weingü- Naturschutz und Slow Food Unter- Info-Ticker: Großzügiges Hofgut in ner Schäfer, Journalist, Hamburg (Juni tern“ neu: ,,FAIR‘N‘GREEN“ zertifiziert stützer setzen sie auf Nachhaltigkeit ehemaliger Schlossmühle. Seit 2015 2018). „Für die Winzerin steht immer Hochwertige und überzeugende Vielfalt im Weingut. Seit fast vier Jahren be- leitet Nicolas Michel das Familienwein- das Pure und die Eleganz im Vorder- an Gutsweinen aus 21 Rebsorten: aus- wirtschaften sie mit kleinen französi- gut. Am 300 Meter hohen Wartberg, grund“, Volker Küchenmeister, F&B drucksstarke, fruchtbetonte Weißweine schen Zwergschafen ihre Weinberge. ganz im Südwesten des rheinhessi- Manager, Dresden (April 2018). mit klarem Sortenprofil, warme, kräfti- 13 glückliche Wollknäuel zählen jetzt schen Hügellands, können die Trauben ge Rotweine mit starkem Charakter. zu ihrer Familie und arbeiten kräftig in einem einzigartigen, kühlen Mikro- Bestseller: fruchtsüße Rot- und Weiß- im Weingut mit. Logisch, dass diese klima lange ausreifen. Das Ergebnis weine, erfrischend fruchtig. Viele Aus- süßen Vierbeiner nun ein Gesicht sind schlanke, aber dennoch aus- zeichnungen. Gutes Preis-Leistungs- bekommen haben. Produktpräsenta- drucksstarke Weine mit einem Schwer- Verhältnis, kein Online-Shop. Speziali- tion „Tierisches Vergnügen“ Nicole punkt auf Riesling und den Burgunder- siert auf Fachhandel, Export und Gast- und Jean Raphael freuen sich auf Ihren sorten. Ambitioniertes Angebot aus ronomie. Besuch am Stand. Tradition und Moderne. Re inhard S eidel Weine www.Reinha r dSeidelWeine.com Stand Nr. 42 Stand Nr. 43 Stand Nr. 44 Stand Nr. 45 WEINGUT DR. BALZHÄUSER WEINGUT LISA BUNN WEINGUT DANIEL MATTERN WEINGUT SEIDEL-DUDENHÖFER JOHANNES BALZHÄUSER Mainzer Straße 86, 55283 Nierstein Am Römer 4-6 Mühlstraße 25 Mittelgasse 25 Tel. 0 61 33-5 92 90 55234 Monzernheim 67577 Alsheim 67577 Alsheim info@weingut-bunn.de Tel. 0176-30 32 41 22 Tel.: 0 62 49-40 75 Tel. 0 62 49-94 51 30 www.lisa-bunn.de info@danielmattern.de info@seidel-dudenhöfer.de mail@balzhaeuser.de Betriebsleiter: Lisa Bunn-Strebel Betriebsleiter: Daniel Mattern www.reinhardseidelweine.com www.balzhaeuser.de und Bastian Strebel Kellermeister: Daniel Mattern Betriebsleiter: Reinhard Seidel Betriebsleiter: Johannes Balzhäuser Kellermeister: Lisa Bunn-Strebel Betriebsgröße: 10 ha Kellermeister: Reinhard Seidel Kellermeister: Johannes Balzhäuser und Bastian Strebel Wichtigsten Rebsorten: Riesling, Betriebsgröße: 8 ha Betriebsgröße: 10 ha Betriebsgröße: 21 ha Burgunder, Sauvignon Blanc, Spät- Wichtigste Rebsorten: Riesling, Wichtigste Rebsorten: Riesling, Wichtigste Rebsorten: Riesling, burgunder Grau- und Weißburgunder, Cabernet Weißburgunder, Grauburgunder, Grauburgunder, Weißburgunder, Info-Ticker: Das Weingut Daniel Mat- Sauvignon Chardonnay, Spätburgunder, Caber- Spätburgunder tern ist jung, frisch und anders. Es hat lnfo-Ticker: 2017 übernahm Reinhard net Sauvignon, Shiraz Info-Ticker: „Lisa Bunn legte in diesem keine Tradition, dafür viel Potential. Seidel den Betrieb von seinen Eltern. Info-Ticker: In mittlerweile 9. Genera- Jahr ein beeindruckendes Sortiment Der Weinmacher Daniel Mattern ist ein Die erste Weinlinie bekam im Label tion leitet Johannes das traditionsrei- vor. Ihre Rieslinge zählen zu den bes- 30 Jahre junger Winzer. 2011 wurde den Fingerabdruck aufgedrückt. Dieser che Familienweingut. Die Weine vom ten der Region, ihre bisherige Entwick- das Weingut gegründet und der erste symbolisiert Leidenschaft, Handarbeit Löss bestechen mit einer ausgepräg- lung ist enorm beeindruckend. Orbel, Jahrgang gekeltert. Seitdem werden sowie Sorgfalt wider, die in jeder ein- ten Frucht und früher Trinkreife. Die Oelberg und Hipping waren erwartbar geradlinige und anspruchsvolle Weine zelnen Flasche steckt. Erwähnungen Rotweine sind international inspiriert großartig, deshalb wollen wir in die- produziert. Die Lagen sind Dittels- findet die Kollektion in: DER MAINZER mit dem obligatorischen rheinhessi- sem Jahr einen Wein besonders her- heimer Geiersberg und Dittelsheimer (die 100 Besten Weingüter Rheinhes- schen Touch. Shiraz-Cabernet 2016: vorheben: den Niersteiner Saint Lau- Leckerberg. Empfohlen und herausra- sen) und beim Jungwinzerwettbewerb Bester Wein in der Kategorie Interna- rent. Einen besseren Vertreter dieser gend bewertet im Falstaff/Guide 2016. 2017 der Genusszeitschrift Selection tionale rote Rebsorten und Cuvées im Rebsorte durften wir in diesem Jahr mit dem 5. Platz für die Gesamtkollek- MAINZER 2019. Außerdem aktuell aus dieser Region nicht verkosten“. tion sowie den Kategoriegewinn Inter- empfohlen in Gault&Millau, VINUM, Gault&Millau 2019 3 Trauben im nationale Rebsorten mit Holzausbau Eichelmann und FEINSCHMECKER. Gault&Millau, 2 Sterne in VINUM, 3 für den Cabernet Sauvignon Barrique Sterne im kleinen Johnson und 3 Ster- – unfiltriert –. ne im Eichelmann
Stand Nr. 36 Stand Nr. 37 Stand Nr. 38 Stand Nr. 41 GERHARZ WEINERLEBNIS WEINGUT KRÄMER WEINGUT SCHALES WEINGUT BOSSERT lngelheimer Str. 78 Untere Pforte 19, 55578 Gau-Weinheim Alzeyer Straße 160 Hauptstraße 15 55435 Gau-Algesheim Tel. 06732/8460 67592 Flörsheim-Dalsheim 67598 Gundersheim Tel. 0 67 25/25 17 info@kraemer-straight.de Tel. 0 62 43-70 03 info@bossert-gundersheim.de info@gerharz-weinerlebnis.de www.kraemer-straight.de weingut@schales.de www.bossert-gundersheim.de vww .gerharz-weinerlebnis.de Betriebsleiter: Tobias Krämer www.schales.de Betriebsleiter: Johanna + Philipp Betriebsleiter: Peter Gerharz Kellermeister: Tobias Krämer Betriebsleiter: Astrid, Annette, Bossert Kellermeister: Peter Gerharz Betriebsgröße: 20 ha Christian Schales Kellermeister: Johanna + Philipp Betriebsgröße: 6 ha eigen + Zukauf Wichtigste Rebsorten: Chardonnay, Kellermeister: Christian Schales Bossert Wichtigste Rebsorten: Riesling, Weiß- Riesling, Grauburgunder, Silvaner, Betriebsgröße: 60 ha Betriebsgröße: 6,3 ha burgunder, Grauburgunder, Chardon- Sauvignon Blanc Wichtigste Rebsorten: Riesling, Wichtige Rebsorten: Riesling und nay, Muskateller, Merlot, Pinot Noir, lnfo-Ticker: Tobias Krämer nennt seine Weiß-, Grau- und Spätburgunder, Spätburgunder Pinot Meunier, Regent Weine STRAIGHT. Damit ist bereits ziem- Sauvignon Blanc, Cabernet Sauvi- Info-Ticker: klein, fein aber oho ... Info-Ticker: GERHARZ Weinerlebnis – lich genau beschrieben, was die Weine gnon, Kanzler – tolles Geschwisterpaar hier kannste was erleben! 2017 über- von Tobias Krämer ausmacht. Er selbst Info-Ticker: Markenweine: – echte Meisterstücke nahm der Sommelier und Genussma- ist ebenfalls vor allem eins, nämlich TRULLO® (Drink local) – geil zu verkosten nager Peter Gerharz die Familienkelle- sehr straight. Das war schon immer so. MONT DONNERRE® (Regional) – zum Liebhaben rei seiner Eltern. Seitdem werden die Auch sein Werdegang ist absolut gerad- CARDINALIS® (Premium) – herzlich willkommen Weine extrem modern, frisch und linig: Als Winzersohn in Rheinhessen LEH-Serie nachhaltig ausgebaut. Mit einer mo- aufgewachsen, danach ganz klassisch: „VOLL VEGAN oder ECHT WILD?“ dernen Ausstattung setzt er sich hier Ausbildung und Studium in Geisen- International ausgezeichnete Weine: trotz gefälliger Weine vom Markt ab. heim. Anschließend dann im elterlichen Best of Riesling, Feminalise, Mondial Viele Händler kommentieren: Hier Traditionsweingut mit Weinbergen rund des Pinots, Challenge International du bewegt sich viel. Mit seiner Fachkennt- um Gau-Weinheim die eigenen Vorstel- Vin, International Wine Challenge. nis für Gastronomie und Handel zeigt lungen konsequent umgesetzt. Damit Familiengeführtes Weingut seit 1783. Peter Gerharz das richtige Fingerspit- hat Tobias sich einen festen Platz in den zengefühl beim Ausbau seiner Weine. Notizbüchern der Weinkritiker gesi- chert, die ihm „eine gute Figur in der Zukunft“ (Gault&Millau) voraussagen. MICHEL Weingut Stand Nr. 46 Stand Nr. 47 Stand Nr. 48 Stand Nr. 49 WEINGUT DIETER MICHEL WEINGUT FRITZ EKKEHARD HUFF WEIN- UND SEKTGUT MENK SPIESS WEINMACHER Dittelsheimer Weg 31 Hauptstraße 90 Aussenliegend 143 Friedrich-Ebert-Straße 53 55234 Hochborn 55283 Nierstein-Schwabsburg 55218 Ingelheim 67574 Osthofen Tel. 0 67 35-283 Tel. 0 61 33-5 80 03 Tel. 0 61 32-7 51 64 Tel. 0 62 42-6 08 99 sebastian@weingut-michel.de info@weingut-huff.de weingut@weingut-menk.de info@hofgut-eichrodt.de www.weingut-michel.de www.weingut-huff.de www.weingut-menk.de www.wein-spiess.de Betriebsleiter: Dieter + Sebastian Betriebsleiter: Ekkehard + Christine Betriebsleiter: Anke, Werner + Betriebsleiter: Burkhard + Christine Michel Huff Sebastian Menk Spieß Kellermeister: Sebastian Michel Kellermeister: Christine Huff Kellermeister: Werner + Sebastian Kellermeister: Burkhard + Julius Spieß Betriebsgröße: 20 ha + Jeremy Bird-Huff Menk Betriebsgröße: 33 ha Wichtigste Rebsorten: Riesling, Betriebsgröße: 9 ha Betriebsgröße: 10 ha Wichtigste Rebsorten: Riesling, Silvaner, Burgunder Wichtigste Rebsorten: Riesling, lnfo-Ticker: Das junge Weingut in der Weißburgunder, Chardonnay, Grau- lnfo-Ticker: Der Steinschmätzer ziert Scheurebe, Burgunder, Sauvignon Rotweinstadt Ingelheim am Rhein, burgunder, Spätburgunder das Etikett der Weine von Sebastian Blanc befindet sich gerade im Übergang von lnfo-Ticker: Von Burkard Spieß ge- Michel. Von der bedrohten Vogelart lnfo-Ticker: „Christine Huff keltert der 1. auf die 2. Generation. In den gründet hinterlassen die beiden Söh- nisten in den wichtigsten Lagen des Terroir-Weine, die handwerklich letzten 4 Jahren wurde das Weingut ne, Julius und Carl, immer kräftigere Weinguts, Westhofener Morstein und höchsten Ansprüchen genügen …“ jeweils mit dem Staatsehrenpreis des Fußabdrücke im gemeinsamen Be- Gundersheimer Höllenbrand, einige (FAZ, 21.09.2018) „die in Vergessen- Landes Rheinland-Pfalz ausgezeich- trieb. Auf etwa 33 ha in verschiedenen wenige Brutpaare. Er fungiert in seiner heit geratene Lage Schloss Schwabs- net. Auf Anhieb erreichte es bei AWC Lagen rund ums rheinhessische Ost- Standorttreue und seiner genügsamen burg rückt immer stärker in den Vienna den Status 2 Sterne. Die Weine hofen wachsen Riesling, Chardonnay, Anpassung an die felsigen Kalkterras- Fokus…“ (Falstaff 2019, 3 Sterne) zeichnen sich aus durch harmonische Spätburgunder, Scheurebe und Weiß- sen auch als Symbol des Terroirgedan- „Verzichtet wird auf den den Einsatz Säure, bei guter Struktur. Die Liebe burgunder. Und die Produktpalette kens und der eigenen Arbeit. Im fami- von Herbiziden und Mineraldüngern, zum Wein spiegelt sich im umfangrei- wurde um zwei kräftige rote Reserve- liengeführten Weingut Michel wird für vollreife Trauben wird viel von Hand chen Sortiment. Hier finden sich echte Weine erweitert. Die Familie bleibt größter Wert auf individuelle, handge- gearbeitet.“ (Gault&Millau 2019, 2 Spezialitäten wie Frühburgunder, aber zwar ihrem Motto „klein aber fein“ machte Weine und gute Beziehungen rote Trauben) „Die Gutsweine zeigen auch gelungene Cuvées. Die Weine treu, hat aber keine Scheu davor, grö- zu Kunden, Freunden und Natur gelegt. hohes Nieveau,am besten gefallen uns sind zugänglich, dennoch echte Indivi- ßer zu werden. Verlässlicher Partner die beiden Vögel: Green und Yellow dualisten. für Gastronomie, Handel und Export. Bird…“ (Eichelmann 2019, 3 Sterne)
Gemeinschaftsstand Halle 14 D 39 Stand Nr. 50 Stand Nr. 51 Stand Nr. 52 Stand Nr. 53 WEINGUT STAUFFER WEINGUT BERNHARD-RÄDER WEINGUT MÜNZENBERGER WEINGUT GEROLD SPIES Borngasse 24/26 Langgasse 41, 55234 Flomborn Lindenplatz 9 Flachsgasse 2 55234 Flomborn weingut@bernhardraeder.de 55270 Zornheim 67596 Dittelsheim-Hessloch Tel. 0 67 35-15 21 www.bernhardraeder.de Tel. 0 61 36-4 45 73 Tel. 0 62 44-74 97 info@weingutstauffer.de Betriebsleiter: Ulla Bernhard-Räder, info@weingut-muenzenberger.de weingut.spies@t-online.de www.weingutstauffer.de Rüdiger + Philipp Räder www.weingut-muenzenberger.de www.weingut-spies.com Betriebsleiter: Karl-Michael + Kellermeister: Philipp Räder Betriebsleiter: Andreas Münzenberger Betriebsleiter: Tobias Leib Alexander Stauffer Betriebsgröße: 30 ha Kellermeister: Andreas Münzenberger Kellermeister: Tobias Leib Kellermeister: Alexander Stauffer Wichtigste Rebsorten: Riesling, Betriebsgröße: 19 ha Betriebsgröße: 22 ha Betriebsgröße: 17 ha Weißer Burgunder, Grauer Burgun- Wichtigste Rebsorten: Riesling, Wichtigste Rebsorten: Riesling, Weiß- Wichtigste Rebsorten: Riesling, der, Spätburgunder Grauer Burgunder, Weißer Burgunder, burgunder, Grauburgunder, Spätbur- weiße Burgundersorten, Scheurebe Info-Ticker: Familie Bernhard-Räder Sauvignon Blanc, Chardonnay, gunder, Frühburgunder, Merlot und Portugieser. arbeitet nach dem Motto „Altes Spätburgunder lnfo-Ticker: Seit fünf Jahren leiten Tobi- lnfo-Ticker: Die Weinberge der Stauf- bewahren und sich dem Neuen öff- lnfo-Ticker: ,,Wenn zwei findige Gene- as und Svenja Leib das Weingut Spies fers liegen hoch und kühl auf intensi- nen“. Dies macht sich beim ökologi- rationen ihre Ideen einbringen, dann und erzeugen jedes Jahr vielfach aus- ven Kalksteinböden rund um Flom- schen Anbau der Weine und der Auf- gelangt das auch in den Weinen zum gezeichnete Weine aus den begünstig- born. Die Weine sind ein Spiegel ihrer schrift „Biowein, vegan“ auf den aktu- Ausdruck ... „ (Falstaff Weinguide ten Lagen rund um Dittelsheim-Heß- Lagen und überzeugen mit minerali- ellen Etiketten bemerkbar. Die natur- 2019). Empfohlen auch in Eichelmann, loch. Der Familienbetrieb mit Tradition scher Eleganz. Eine Besonderheit sind nahe Vorgehensweise im Weinberg VINUM Weinguide, FEINSCHMECKER. besteht seit vielen Jahrzehnten und die wurzelechten, über 80-Jahre alten sowie das Vertrauen auf natürliche Vorwiegend im Zornheimer Berg, der steht für Leidenschaft für den Weinbau, Portugieserweinberge, die dieser Prozesse im modernen Weinkeller sind südlichen Hangkante zum Selztal, langjährige Erfahrung gepaart mit neu- unterschätzten Sorte ungeahnte Kraft die Grundlage für die Herstellung der wachsen die charaktervollen Weine estem Wissen, die Erzeugung von Wei- verleihen. Das Weingut gehört zu den Spitzenweine. Neben den klassischen des familiengeführten Weinguts. Sohn nen besonderer Qualität. Bestes Ries- Top 100 in Rheinhessen (,,DER MAIN- Sorten findet man hier auch Neues wie Dominik Münzenberger wurde von der ling-Sortiment Bundesweinprämierung ZER“ 2018) und und ist sowohl vom Sauvignon blanc oder Cabernet Sauvi- DLG (Deutsche Landwirtschafts- 2015 (DLG), Finalist AWC Vienna 2016 Eichelmann Weinführer 2019 als auch gnon. Als Highlight wird der Jugend- Gesellschaft) als Jungwinzer des Jah- (Riesling trocken), Siegerwein der Lan- vom VINUM Weinguide 2019 ausge- stiltropfen „Cuvée Johanna Best“ prä- res 2018/2019 ausgezeichnet. Er hat desweinprämierung 2017. Kompeten- zeichnet. sentiert. Klare Sortimentseinteilung in auch eine eigene Weinlinie. ter Partner für Fachhandel mit Export- Guts-, Orts- und Lagenweine. erfahrung. SELECTION RHEINHESSEN Halle 14 D 39 Stand Nr. 54 Stand Nr. 39 Stand Nr. 40 WEINGUT GEORG GUSTAV HUFF WEINGUT J. BETTENHEIMER WEINGUT BRAUNEWELL Woogstraße 1 Stiegelgasse 32 Am Römerberg 34 55283 Nierstein-Schwabsburg 55218 Ingelheim am Rhein 55270 Essenheim Tel. 0 61 33-5 05 14 Tel. 0 61 32-30 41 Tel. 0 61 36-9999100 info@weingut-huff.com info@weingut-bettenheimer.de info@weingut-braunewell.de www.weingut-huff.com www.bettenheimer.de www.weingut-braunewell.de Betriebsleiter: Familie Huff Betriebsleiter: Jens Bettenheimer Betriebsleiter: Familie Braunewell Kellermeister: Stefan + Daniel Huff Kellermeister: Jens Bettenheimer Kellermeister: Stefan Braunewell, Betriebsgröße: 22 ha Betriebsgröße: 16 ha Christian Braunewell Wichtigste Rebsorten: : Riesling, Wichtigste Rebsorten: Burgunder, Betriebsgröße: 28 ha Silvaner, Weißburgunder, Graubur- Silvaner, Riesling, Chardonnay Wichtigste Rebsorten: Grauer gunder, Sauvignon Blanc, Spätbur- Info Ticker: Für Eltern ist es ein Urbe- Burgunder, Spätburgunder, Riesling, gunder, Frühburgunder dürfnis zu wissen, in welcher Art und Sauvignon Blanc Info-Ticker: Familienweingut seit über Weise ihre Kinder ihnen ähneln. Eigen- Info-Ticker: Eichelmann 2019: 4 Ster- 300 Jahren. Vor allem bekannt für ter- willig, wild, exotisch, aber auch klas- ne: ,,Die bisher beste Kollektion des roirgeprägte Rieslinge aus den besten sisch. Die Weine von Jens Betten- Weinguts – und schon in den vergan- Lagen des Roten Hangs wie Pettenthal, heimer ähneln unverkennbar ihrem genen Jahren waren wir begeistert.“ Hipping und Schloß Schwabsburg. Schöpfer. Bei den Arbeiten in bis zu 50 VINUM 2019: 3 Sterne: ,,Stefan und Aber auch die Rotweine werden von Jahre alten Weinbergen wird die Wech- Christian Braunewell stellen einen der der Fachpresse hoch gelobt. Eichel- selwirkung der Mondphasen berück- besten Sekte der Region vor“ mann 2019: „Die trockenen Lagen- sichtigt. Die spontane Gärung unter- Gault&Millau 2019: 3 Trauben „Braun- Rieslinge sind stark wie nie (…) nicht stützt die Mineralität und tolle Struktur ewell schlägt im Selztal einen ganz nur die Spitze überzeugt, auch die der JB Weine. Gault&Millau: „Kein eigenen Sound an“. Sieger Gourmet- Basis.“ 3 Sterne. Gault&Millau: 2 rote Mann des Mainstream!“ (3 Trauben). welten Lagencup . FAIR‘N‘GREEN – Trauben. Falstaff: 2 Sterne, Vinum:2,5 EICHELMANN: „Kollektion präsentiert MAXIME HERKUNFT RHEINHESSEN Sterne. Verlässlicher Partner für Ex- sich geschlossen auf sehr gutem port, Fachhandel und Gastronomie. Niveau“· (3 Sterne). VINUM: „Individu- elle Weine mit Charakter“ (3 Sterne).
Weitere Vereinigungen mit mehreren Winzern aus Rheinhessen Message in a bottle ist eine Gruppe junger Winzerinnen und Winzer aus Rheinhessen, die zwei Dinge umsetzen wollen: Spitzenqualität im Glas und Spaß am Wein. Selection Rheinhessen bedeutet außergewöhnliche Weine: druckvoll, raffiniert und zugleich mit großem Reifepotenzial. Selection Rheinhessen Simply Wine Weine mit Persönlichkeit Halle 13 F 110 Herkunft, Können, Kreativität und Beck – Hedesheimer Hof, Individualität zeichnen die Weine Hofmann, Steitz der Selection Rheinhessen aus. Alte Reben, klassische Rebsorten, niedrige Erträge und die selektive Generation Riesling Lese von Hand sind unverzichtbar Halle 13 D 101 für die Erzeugung herausragender Deis, Philipp Freitag, Selection Rheinhessen Lagenweine. PuraVida Halle 14 D 39 Jeder Winzer hat seinen eigenen Bettenheimer, Braunewell Stil, so dass jedes Jahr wieder eine Kollektion individuell Winzergruppe RHEINFRONT geprägter Spitzenweine entsteht. Halle 14 D 59 Georg Albrecht Schneider, Hiestand „Message in a bottle“ will „mit guten Weinen und Spaß rund um den Wein“ das Image VDP Rheinhessens aufpolieren. Halle 14 E 31 Wenn Rheinhessen inzwischen Battenfeld Spanier und Die Weingüter von zu einer „In“-Region avanciert ist, Kühling-Gillot, K.F. Groebe, „Message in a bottle“ treten dann hat diese Gruppe ganz viel Gunderloch, Gutzler, J. Neus, gemeinsam in Halle 14 A 40 auf. dazu beigetragen. Rappenhof, Schätzel, Schloss Westerhaus, Staatl. Weinbau- domäne Oppenheim, St. Antony, Wagner-Stempel, Die Vereinigung MAXIME Winter, Wittmann HERKUNFT RHEINHESSEN besteht aus 90 Betrieben. Der Verein arbeitet daran, dass sich Ecovin Die MAXIME HERKUNFT RHEIN- die Guts-, Orts- und Lagenweine Halle 13 C 80-84 HESSEN-Betriebe haben auf der als Klassifikations-Muster für Brüder Dr. Becker, Hirschhof, ProWein die Zugehörigkeit zur die Weine der ganzen Region Hothum, JOHANNINGER, Carl Koch, neuen Vereinigung mit ihrem etablieren. Neumer, Riffel, Schönhals Logo gekennzeichnet. Verband der Traditionellen demeter Flaschengärer Halle 13 D 70 Halle 14 B 62 Gustavshof, Gysler Raumland, Strauch
Am Gemeinschaftsstand der „Message in a bottle“-Winzer in Halle aus besten Lagen. „Mit ihrer »Reserve« veran- Wichtigste Rebsorten: Spätburgunder, schaulicht Gesine Roll, wie ihr SauvignonBlanc- St. Laurent, Riesling, Burgunder ldeal aussieht: aromatische Zurückhaltung im Info-Ticker: Ökologischer Weinbau, reduzierte Er- Duft, verbunden mit Komplexität. Und eine Gau- träge, gesundes Lesegut bringen charaktervolle Message in a bottle | Nr. 1 menstruktur, die nachweist, wie viel Ruhe der Spitzenqualitäten hervor. Der Lohn dafür spiegelt zuweilen so nervös inszenierte Sauvignon Blanc sich in zahlreichen Ehrungen wider: Bundesehren- WEINGUT OEKONOMIERAT ausstrahlen kann.“, FALSTAFF, Juli 2018 4 Sterne preis der DLG, 2 mal Großer Staatsehrenpreis, JOHANN GEIL I. ERBEN im FALSTAFF und 3 Trauben im Gault&Millau Staatsehrenpreis der LWK RLP 12 mal in Folge. Kuhpfortenstraße 11, 67595 Bechtheim Eichelmann 3 Sterne. Gault&Millau 2 Trauben Auf- Tel. 0 62 42-15 46 steiger. „Matthias Keth startet weiter durch“. Der info@weingut-geil.de Riesling Sonnenspiel macht unglaublich viel Spaß, www.weingut-geil.de vor allem, wenn man eher die aromatische Span- Betriebsleiter: Johannes Geil-Bierschenk nung als die Harmonie sucht. Absolut stark sind Kellermeister: Johannes Geil-Bierschenk Message in a bottle | Nr. 4 auch der Morstein Spätburgunder und Riesling. So Betriebsgröße: 29 ha der Gault&Millau. Wichtigste Rebsorten: Riesling, Weißburgunder, WEINGUT SEEHOF Grüner Silvaner, Spät- und Frühburgunder Seegasse 20, 67593 Westhofen Info-Ticker: „Seine Rieslinge schmecken, als reif- Tel. 0 62 44-49 35 ten die Beeren auf Niedertemperatur und spei- info@weingut-seehof.de cherten das letzte, glimmende Abendlicht,“ – www.weingut-seehof.de VivArt Magazin. Im Fokus stehen Rieslinge und die Betriebsinhaber: Familie Fauth Burgunderrebsorten Weißburgunder, Spät- und Kellermeister: Florian Fauth Frühburgunder. Flexibler Partner für Fachhandel Betriebsgröße: 16 ha sowie langjährige Erfahrung im Export. Gault&Mil- Wichtigste Rebsorten: Riesling, Burgunder, Sil- Message in a bottle | Nr. 7 lau 2019 3 Trauben,VINUM Weinguide 2019 3 vaner, Scheurebe WEINGUT THÖRLE Trauben, Falstaff Weinguide 2019, Staatsehren- Info-Ticker: Gault&Millau: „Florian Fauth, der bei Ostergasse 40, 55291 Saulheim preis 2017, 2016, 2015Großer Staatsehrenpreis Pfälzer Topgütern lernte, bringt den Betrieb immer Tel. 0 67 32-54 43 2014. Mitglied bei Maxime Herkunft Rheinhessen. weiter voran. Mehr klassische Sorten, mehr Inten- info@thoerle-wein.de, www.thoerle-wein.de sität und Druck in den Weinen, immer selbstbe- Betriebsleiter: Rudolf, Johannes + Christoph Thörle wusstere Rieslinge. Die Facetten leuchten immer Kellermeister: Johannes + Christoph Thörle schillernder!“ Sortiment: Gutswein – Ortswein Betriebsgröße: 25 ha (vom Kalkstein) – Lagenwein. Wichtigste Rebsorten: Riesling, Spätburgunder, Message in a bottle | Nr. 2 Silvaner Info-Ticker: „Johannes und Christoph Thörle WEINGUT KARL MAY zählen zu den Stars der deutschen Weinszene. Ludwig-Schwamb-Straße 22, 67574 Osthofen Gekonnt interpretieren sie die Klassiker deutscher Tel 0 62 42-23 56 Lagen neu. Selbst die Queen bekam einen Wein info@weingut-karl-may.de der beiden Brüder kredenzt.“ (Markus Del Mone- Message in a bottle | Nr. 5 www.weingut-karl-may.de go). ,,Von den Thörles werden wir noch viel hören!“ Betriebsleiter: Karl, Peter + Fritz May WEINGUT PFANNEBECKER (Stuart Pigott, Fine Magazin). ,,Lagen wie Schloss- Kellermeister: Fritz + Peter May Zum Neusatz 14, 67551 Worms berg, Probstey oder Hölle, weisen ein enormes Betriebsgröße: 21 ha Tel. 0 62 47-2 86 Potenzial auf.“ (Falstaff Wine Guide). „Hier gibt es Wichtigste Rebsorten: Riesling, Weißer-, Grau- info@weingutpfannebecker.de mit den besten Spätburgunder des ganzen Anbau- und Spätburgunder www.weingutpfannebecker.de gebietes.“ (VINUM Weinguide 3.5 Sterne). 4 Trau- Info-Ticker: Das Weingut arbeitet seit 2007 nach Betriebsleiter: Holker + Max Pfannebecker ben „Deutsche Spitze“ (Gault&Millau 2018). ökologischen Richtlinien. Gault&Millau: „Die Brü- Kellermeister: Max Pfannebecker der May gehen ihren Weg und sind in der Szene Betriebsgröße: 20 ha mittlerweile eine feste Größe. Auch wenn sie stets Wichtigste Rebsorten: weiße und rote Burgun- Feuer und Flamme für ihre Lagenrieslinge sind, so der, Sauvignon Blanc schätzen wir an diesem Gut gerade die Güte der Info-Ticker: Falstaff 2019:“Lange zählte die Stadt Basislinie. VINUM Weinguide: ,,Es ist eine starke Worms mit ihrer Peripherie nicht zu den gefragtes- Leistung, mit solch einer Betriebsgröße Weine auf Message in a bottle | Nr. 8 ten Hotspots der dynamischen Weinregion Rhein- so hohem Qualitätsniveau zu erzeugen“ Meinin- hessen. Dass die Weinstadt wieder einen besseren WEINGUT BISCHEL gers Rotweinpreis: 1. Platz 2015 Frühburgunder Ruf besitzt, liegt auch an Max Pfannebecker, ... Sonnenhof 15, 55437 Appenheim Mulde. VINUM-Rotweinpreis: 3. Platz 2015 Großer Pfannebecker hat ein Händchen für diese Rebsor- Tel. 0 67 25-26 83 Bruder. ten, ihm gelingen präzise und geschliffene Weine, info@weingut-bischel.de die Substanz mit animierender Eleganz verbinden www.weingut-bischel.de – wie der delikate Riesling aus dem Sankt Geor- Betriebsleiter: Christian + Matthias Runkel genberg und der stilvolle Weißburgunder.“ Kellermeister: Christian + Matthias Runkel Gault&Millau Weinguide 2019 2 Trauben. Betriebsgröße: 23 Hektar Message in a bottle | Nr. 3 Mitglied bei MAXIME HERKUNFT RHEINHESSEN Wichtigste Rebsorten: Riesling, Burgunder, WEINGUT WEEDENBORN Sauvignon blanc, Silvaner Am Römer 4-655234, Monzernheim Info-Ticker: Eichelmann 2019 4,5 Sterne – Welt- Tel. 0 62 44-3 87 klasse. ,,Sie gehören zu den Shootingstars der weingut@weedenborn.de deutschen Weinszene in diesem Jahrzehnt, wie die www.weedenborn.de Message in a bottle | Nr. 6 Brüder Runkel sich gesteigert haben, ist bewun- Betriebsleiterin: Gesine Roll dernswert.“ 3 Trauben Gault&Millau 2019: ,,Wieder Kellermeisterin: Gesine Roll WEINGUT KETH ein Siegeszug zweier junger Winzer, welche das Betriebsgröße: 17 ha Wormser Straße 33, 67591 Offstein elterliche Weingut übernommen haben.“ 3 Sterne Wichtigste Rebsorten: Sauvignon Blanc, Tel. 0 62 43-75 22 VINUM 2019: ,,Die Brüder Runkel trumpfen im Jahr- Riesling, Burgunder kontakt@weingut-keth.de gang 2017 mit einer spektakulären Kollektion ohne Info-Ticker: Weedenborn zählt zu den weltweit www.weingut-keth.de jede Schwäche auf.“ Robert Parker: ,,Christian and besten Sauvignon Blanc-Produzenten, das be- Betriebsleiter: Matthias Keth brother Matthias Runkel of Weingut Bischel in scheinigen zahlreiche Medien. Im Fokus stehen Kellermeister: Matthias Keth Appenheim is another name to watch.“ Seit handwerklich produzierte Sauvignon Blanc-Weine Betriebsgröße: 60 ha 1.1.2019 neuestes Mitglied im VDP.Rheinhessen.
Sie können auch lesen