Wein und Freunde, je älter desto besser

Die Seite wird erstellt Marion-Helene Schröder
 
WEITER LESEN
„Wein und Freunde,
je älter desto besser“

          1
Weißweine

Deutschland

Baden

2020er Weißer Burgunder
Winzergenossenschaft Schriesheim, Kabinett, trocken
Feinfruchtige Aromatik, erinnernd an Birnen, etwas Honig und Blüten, elegante Säure.

                                                                               0,75l 16,00 €

2020er Grauer Burgunder „Leutershausener Staudenberg“
Weingut Teutsch, Hirschberg-Leutershausen, Spätlese trocken
Aromen von Melone, Birnen und Quitten. Fruchtige Säure und feine Herbe.

                                                                               0,75l 18,00 €

2020er Weißer Burgunder „Leutershausener Staudenberg“
Weingut Teutsch, Hirschberg-Leutershausen, Spätlese trocken
Feinfruchtige Aromatik, erinnernd an Birnen, etwas Honig und Blüten, elegante Säure.

                                                                               0,75l 18,00 €

2020er Grauer Burgunder
Weingut Alexander Laible, Durbach, trocken
Großartiges Bukett von reifen Birnen und frischen, gelben Äpfeln, breites
Geschmacksspektrum mit Würze, eleganter Schmelz.

                                                                               0,75l 25,50 €

                                              2
Pfalz

2020er Weißer Burgunder „Pastorenstück“
Weingut Uli Metzger, Grünstadt-Asselheim, trocken
Feinfruchtig nach Honigmelone, Mirabelle und grünem Apfel duftend, gibt sich der Metzger
Weißburgunder im Mund saftig, straff und kristallklar.
                                                                              0,75l 18,50 €

2019er Weißer Burgunder „Nußdorfer Bischofskreuz“
Weingut Karl Pfaffmann, Walsheim/Landau, trocken
Fruchtiges Bouquet nach Apfel und exotischer Ananas. In der Nase findet man eine feine Note
von Zitronengras.
                                                                              0,75l 19,50 €

2019er Sauvignon Blanc „Nußdorfer Bischofskreuz“
Weingut Karl Pfaffmann, Walsheim/Landau, trocken
Hellgrün und frisch in der Farbe, duftig in der Nase, ausgeprägt fruchtig am Gaumen, wo
Stachelbeere und Holunderblüte auf einen Hauch Cassis treffen - so lässt sich der Sauvignon
Blanc Nußdorfer Bischofskreuz charakterisieren.
                                                                                  0,75l 19,50€

2020er Weißer Burgunder & Chardonnay „Aufwind“
Weingut Hensel, Bad Dürkheim, trocken
Ein frühlingshafter, weißer Burgunder-Cuvée, der zu Anfang von den floralen, zarten Noten des
Weißburgunders dominiert wird. Untermalt wird die Aromatik von opulenten Chardonnay-
Aromen nach frischen Bananen, Toast und Butter.
                                                                                 0,75l 22,50 €

2020er Grauer Burgunder
Weingut Ernst Weisbrodt
Melone, Pfirsich, Ananas, bei nicht überladenem Körper der in seiner frischen Art die Sinne
anregt.

                                                                                0,75l 23,50 €

2019er Sauvignon Blanc „II“
Weingut von Winning, Deidesheim, trocken
Zeigt Aromen von reifen Stachelbeeren, Cox-Orange-Äpfeln, Papaya, Honigmelone, Physalis,
Birnenkompott. Am Gaumen ist der Sauvignon knackig, würzig, mit erfrischender
Säurestruktur und mineralischem Rückgrat.
                                                                             0,75l 24,50 €

                                              3
2020er Chardonnay
Weingut Dr. von Bassermann-Jordan, Deidesheim, trocken
Ein schöner, eleganter Chardonnay mit zartem Schmelz, guter Struktur und einem
feinfruchtigem Bukett. Ein Hauch von Exotik (Banane, grüne Melone) in einem kräftigen
Körper gut integriert.
                                                                              0,75l 26,00 €

2020er Sauvignon Blanc „Kaitui“
Weingut Markus Schneider, trocken
Saftig und frisch, mit Aromen von grünen und gelben Früchten, feiner Würze, lebendiger
Säure und mineralischem Abgang – wegen dieses Kunststücks genießt Schneider heute in
Deutschland Kultstatus.
                                                                               0,75l 29,50 €

Rheinhessen

2020er Weißer Burgunder
Weingut Johann Geil, trocken
Mit einem intensiven Duftstrauß nach exotischen Früchten, Aprikose und weißen Blüten startet
dieser Hochgenuss. Am Gaumen mit großer Ausgewogenheit, dezenter Fruchtsüße, im Finale
fruchtig-fein und elegant.
                                                                              0,75l 22,50 €

Italien

Lombardei

2019er Lugana Cà dei Frati I Frati
Weingut Cà dei Frati, Lugana di Sirmione, trocken
Vollmundig, expressiv, dicht, würzig und aromatisch kommt der I Frati Lugana an den
Gaumen.

                                                                                 0,75l 29,50 €

2020er Lugana Le Civaie DOC
Weingut Monte Zovo, trocken
Das Bukett ist fein, elegant und doch opulent und delikat. Es finden sich viele florale Aromen,
gepaart mit einem Korb an Früchten wie Mirabelle, Aprikose, Quitte und Birne. Am Gaumen
zeigt der Wein dann, neben viel Komplexität und einem gewissen Schmelz, auch eine deutliche
Frische.

                                                                                 0,75l 25,50 €

                                               4
Roséweine

Deutschland

Pfalz

2020er Rosé
Weingut Dr. Deinhard, Deidesheim, trocken
Leichter und fruchtsüsser Rosé. Sie schmecken das erfrischende Aroma von Erdbeeren und
Himbeeren gepaart mit einem cremigen Schmelz.
Der Wein für den perfekten Spätsommertag

                                                                              0,75l 17,50 €

2020er „Philipps Rosé“
Weingut Philipp Kuhn, Laumersheim, trocken
Die Nase duftet nach schwarzen Beeren gepaart mit Zitronen, Limetten, Wassermelone,
Erdbeeren mit Vanilleeis und weißem Pfeffer. Genial im Aroma - genauso lecker im
Geschmack. Saftig, klar, würzig, mit schönem Spiel der Nase am Gaumen. Der Abgang macht
Lust auf das zweite Glas.

                                                                              0,75l 20,50 €

2020er „Clarette“
Weingut Knipser, Laumersheim, trocken
Eine Cuvée aus den Cabernet-Rebsorten und Merlot, die von verschiedenen kleineren Anteilen
anderer roter Rebsorten ergänzt wird. Durch das Saigné-Verfahren entsteht ein fruchtbetonter
Rosé aus der Pfalz, der sozusagen keine Gerbstoffe besitzt und dadurch sehr harmonisch
erscheint. Der Clarette Rosé schmeckt nach Zitrusfrüchten und auch etwas nach schwarzen
Johannisbeeren und verfügt über einen eher niedrigen Alkoholgehalt. Fazit: Der Clarette Rosé
vom Weingut Knipser ist ein knackig-fruchtiger Sommerwein mit enormen Spaßfaktor.

                                                                              0,75l 24,50 €

                                             5
Rotweine

Deutschland

Baden

2018er St. Laurent
Winzergenossenschaft Schriesheim, trocken, im Barrique gereift
Schwarz-violette Farbreflexe im Glas. Ein sortentypischer Duft an Sauerkirsch erinnernd,
ebenso wie Holunder und Bittermandel, geschmacklich feine Cassisnote und einen
nachhaltigen Abgang.

                                                                                 0,75l 19,50 €

2018er Spätburgunder
Weingut Teutsch Leutershausen, trocken, Spätlese
Tiefdunkler, kräftiger Rotwein mit intensiven Fruchtnoten. Feinwürzige Aromen nach Vanille
runden diesen Wein harmonisch ab.

                                                                                 0,75l 19,50 €

Pfalz

2017er „Incognito“
Weingut Philipp Kuhn, Laumersheim, trocken
Die Rebsorten für diese schöne Rotweincuvée von Philipp Kuhn wollen eigentlich unerkannt
bleiben, sozusagen - INCOGNITO-, aber es sind zumindest zwei davon bekannt und das sind
Dornfelder und Merlot, die übrigens ausgesprochen gut miteinander harmonieren.
Rebsorten: Merlot | Cabernet Dorsa | Dornfelder | Regent

                                                                                 0,75l 24,50 €

2017/18er „Ursprung“
Weingut Markus Schneider, Ellerstadt, trocken
Ausladende rote und dunkle Beerenfrüchte sowie Aromen von Schokolade und Kräutern. Am
Gaumen macht dieser Wein aus der Pfalz einfach nur Spaß. Der Ursprung hat es in Kürze vom
Klassiker zum Kultwein geschafft.
Rebsorten: Cabernet Sauvignon | Merlot | Blauer Portugieser

                                                                                 0,75l 25,50 €

                                              6
2018er „Black Print“
Weingut Markus Schneider, Ellerstadt, trocken
Tief dunkel, wie schwarze Tinte. Komplexe Aromen von Cassis, Kirschen, geröstete Paprika,
Thymian, Lorbeer und Wacholder. Ein Hauch von kalter Asche schwingt im Hintergrund mit.
Im Nachhall Cassismarmelade und Kirschen.
Rebsorten: Cabernet Dorsa | Shiraz/Syrah | Cabernet Sauvignon

                                                                                0,75l 34,50 €

2017er „Rooi Olifant“
Weingut Markus Schneider, Ellerstadt, trocken
Vet Rooi Olifant ist ein Gemeinschaftsprojekt vom Weingut Kaapzicht aus Südafrika und
Markus Schneider aus Ellerstadt. Der Rotwein aus Südafrika von Markus Schneider ist kräftig,
fruchtig und trocken.
Rebsorten: Cabernet Sauvignon | Cabernet Franc | Merlot | Pinotage | Shiraz/Syrah

                                                                                0,75l 39,50 €

Italien

Toskana

2016er Tenuta Frescobaldi di Castiglioni
Weingut Marchesi de Frescobaldi, trocken
Der Topwein Tenuta Frescobaldi di Castiglioni kommt mit dichter und klarer Purpurfarbe
daher. In die Nase treten hauptsächlich die Düfte von Waldfrüchten, im Vordergrund
Blaubeere und Brombeere, die sehr elegant wirken. Im Hintergrund zeigt sich eine Andeutung
von feiner Vanille. Rebsorten: Cabernet Sauvignon | Sangiovese | Merlot | Petit Verdot

                                                                                0,75l 34,50 €

2015er „Alauda“
Weingut Ruffino, trocken
Merlot-typische Aromen von Pflaumen und Kirschen werden begleitet von reifen
Beerenaromen des Cabernet Franc sowie einzigartigen balsamischen und schokoladigen Noten
aus dem Colorino.
Rebsorten: Merlot | Cabernet Franc | Colorino

                                                                                0,75l 95,00 €

                                              7
Apulien

2015er Primitivo „Terragnolo“
Weingut Apollonio, Salento, trocken
Granatrot mit dunklem Kern. Üppige Nase von dunklen roten Beeren und Schwarzkirsche,
Vanille und dezente Tabaknote. Am Gaumen fruchtig, körperreicher und nachhaltig im
Abgang mit Anklängen von Edelbitterschokolade.
Rebsorten: Primitivo

                                                                              0,75l 28,50 €

Sizilien

2015er „Noà“
Weingut Cusumano, Partinico, trocken
Die Farbe lässt sich mit einem schwärzlichen Brombeerton beschreiben. In der Nase befinden
sich mediterrane Düfte von welchen der Oregano obwiegt. Im Geschmack eine hohe
Konzentration an Beeren und Kirscharomen. Die Tannine sind süsslich und imposant
eingebunden. Ein Feuerspiel der Aromen am Gaumen und im langen Abgang.
Rebsorten: Cabernet Sauvignon | Merlot | Nero d'Avola
                                                                              0,75l 55,00 €

2014er „Saia“ DOC
Weingut Feudo Maccari, Noto, trocken
Leuchtendes, sattes Rubin. Frische Nase mit Noten nach Gewürzkräutern, saftiger Kirsche und
Zwetschge. Am Gaumen rund und geschmeidig, öffnet sich mit viel feinmaschigem Tannin,
baut sich lange auf, langer Nachhall.
Rebsorten: Nero d'Avola

                                                                              0,75l 39,50 €

                                             8
Spanien
Mallorca

2017er „AN/2“
Weingut Anima Negra, trocken
Müsste man nur einen einzigen Wein aus Mallorca verkosten, dann unbedingt den ÀN/2. Das
Haus Ànima Negra hat sich mit dieser atemberaubenden Qualität einen Namen gemacht und
dem bisher weniger bekannten Weinparadies Mallorca ein Denkmal gesetzt.
Sein vielschichtiges Bouquet offenbart den intensiven Duft roter Früchte, gepaart mit der
Würze zarter Holznoten. Satte rote Beerenfrucht zeigt auch der Gaumen.
Rebsorten: Callet, Manto Negro, Syrah

                                                                                 0,75l 35,00 €

Rioja

2013er „Torre de Ona“ Rioja DOCA
Weingut La Rioja Alta, trocken
Eine Reserva in Bestform: tiefdunkles Ziegelrot, in der Nase dunkle Frucht, Waldbeeren,
dezentes Holz und Röstnoten wie Espresso und Kakao. Am Gaumen ist der Wein fein und
elegant, dabei von schöner Konzentration und fruchtig. Ein harmonischer komplexer Rotwein,
der sich mit Noten vom Fassausbau und samtigen Tanninen präsentiert. Unverkennbar Rioja,
mit dem Besten aus Tradition und Moderne!
Rebsorten: Tempranillo | Mazuelo

                                                                                 0,75l 33,00 €

2014er „Seleccion Especial“ Reserva
Weingut Bodegas Muga, Haro, trocken
Der Muga Reserva Seleccion Especial ist ein klassischer Rioja, der nur in starken Jahrgängen
vinifiziert wird - Einer der Stars im Sortiment des Hauses Muga. Er überzeugt vom ersten
Schluck an durch eine frühe Integration der Tannine, die Frische einer atlantischen Brise,
verwoben mit einem reiferen mediterranen Charakter.
Rebsorten: Tempranillo, Carménère, Mazuelo, Graciano, Garnacha

                                                                                 0,75l 49,50 €

2012er „Viña Arana“ Gran Reserva
Weingut La Rioja Alta, trocken
Hat man die Viña Arana im Glas, fühlt man sich auf einer vinophilen Zeitreise. Denn hier
präsentiert sich der klassische Rioja-Stil in Perfektion. 36 Monate in Barriques aus
amerikanischer Eiche gereift.
Rebsorten: Tempranillo 95% | Mazuelo 5%

                                                                                 0,75l 55,00 €

                                               9
Rest der Welt

Australien

2013er Winemaker`s Selection Shiraz-Cabernet
Weingut Penfolds, trocken
Komponiert aus den beiden großen Rebsorten Australiens, Shiraz und Cabernet Sauvignon ist
er ein echter Klassiker. Reichhaltig, würzig und schmelzig-prachtvoll begeistert der Wein die
Nase und den Gaumen. Hinzu kommt die für Penfolds typische Eleganz und Einzigartigkeit.
Rebsorten: Shiraz/Syrah | Cabernet Sauvignon

                                                                                 0,75l 25,50 €

Südafrika

2017er „Big Easy“
Weingut Ernie Els, Stellenbosch, trocken
Konzentrierte Aromen von Heidelbeere mit Karamell und eine leichte Würze. Sehr
ausgewogen und schön integrierte Tannine mit großer Tiefe. Dunkle Beerenfrüchte mit einem
Schokoladenkuchen und einem Hauch von Mokka. Der Abgang ist lang und fruchtig.
Rebsorten: Grenache | Viognier | Mourvedre | Cinsault | Shiraz/Syrah | Cabernet Sauvignon

                                                                                 0,75l 28,50 €

                                              10
Magnum

                                      Deutschland

2016er „Ursprung“
Weingut Markus Schneider, Ellerstadt, trocken
Cuvée aus Dornfelder, Portugieser, Cabernet Sauvignon und Syrah
                                                                                   1,5l 45 €
2017er „Black Print“
Weingut Markus Schneider, Ellerstadt, trocken
Cuvée aus Syrah, Merlot, St. Laurent und Cabernet Sauvignon, Cabernet Mitos und
Cabernet Dorsa
                                                                                   1,5l 65 €

                                         Spanien

2010er Conde de Valdemar Rioja Reserva
Bodegas Valdemar, Rioja, trocken
Tempranillo
                                                                                   1,5l 55 €

2008er Conde de Valdemar Rioja Gran Reserva
Bodegas Valdemar, Rioja, trocken
Tempranillo, Mazuelo, Graciano, Garnacha
                                                                                   1,5l 85 €

2011er Baron de Ley Gran Reserva Vina Imas Gold Edition
Barón de Ley, Rioja, trocken
Tempranillo, Cabernet Sauvignon
                                                                                  1,5l 100 €

2015er Marqués de Murrieta Reserva
Bodegas Marqués de Murrieta
Tempranillo, Mazuelo, Garnacha, Graciano
                                                                                   5l 320 €

                                        Südafrika

2012er Meerlust „Rubicon“
Meerlust Wine Estate, Stellenbosch, trocken
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot
                                                                                  1,5l 115 €

                                            11
Sie können auch lesen