Rückbl ick g r iechischer Abend - Mehr auf Seite 2 bis 3 - Ankündigung Nikolaus-Aktion - Edeka Köhler
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
November 2018 I Rückblick griechischer Mehr auf Se Abend ite 2 bis 3 n s i d e • Ankündigung Nikolaus- Aktion • Alles rund ums Thema Tee r • Neue Naturkosmetikmarke • Spendenübergabe Kinderhospiz
Eine kulinarische Reise durch Griechenland „Wir wollen Ihnen heute Abend die Welt sowie dem Koch Eduard Jaisler vom griechi- Bio-Schokoladen aus dem Land am Mittel- der griechischen Küche und deren Spezia- schen Restaurant Parea servierte das Köhler- meer. Bei den Gästen kamen die mediterranen litäten näherbringen und mit ihnen in ein Team den begeisterten Gästen ein ausgefeiltes Delikatessen sehr gut an: „Ich bin wirklich mediterranes Flair eintauchen“ – mit diesen Menü der Extraklasse – natürlich mit fein beeindruckt, was sich das Team von Herrn Worten begrüßte Kaufmann Thomas Köhler darauf abgestimmten Weinen. Als Vorspei- Köhler hat einfallen lassen und wie der Abend seine 36 Gäste bei der Premiere des griechi- se gab es verschiedene Mezevariationen, als organisiert ist“, so ein Gast. Ein rundum ge- schen Abends in der Weinabteilung seines Hauptgang geschmortes Ochsenbäckchen und lungener Abend in entspannter Atmosphäre E-Centers. Zusammen mit dem Weinexper- Zitronenhähnchen mit Gemüsebeilagen und mit mediterranem Flair – definitiv eine Wie- ten und gebürtigen Griechen Dimitrios Kitsu zum Nachtisch verschiedene handgemachte derholung wert! 2
Mitmachen: Der Nikolaus befüllt Kinderstiefel Kinder aufgepasst: Bald ist es wieder so weit und der Nikolaus kommt wieder zu Besuch. Und er hat Süßig- keiten und weitere Überraschungen im Gepäck. Jungen und Mädchen im Alter von 3 bis 10 Jahren können bis Montag, 3. Dezember, pro Person einen fein säuberlich geputzten Schuh oder Stiefel im E-Center Köhler an der Info abgeben und bekommen ihn am Nikolaustag prall gefüllt wieder zurück. Am Donnerstag, 6. Dezember, zwischen 14 und 19 Uhr können die Kinder zusammen mit ihren Eltern ge- gen Vorzeigen des zweiten Schuhs oder Stiefels ihre Überraschung abholen. Wir laden euch herzlich ein – kommt vorbei und macht mit!!! 4
Blütezeit: neue vegane Naturkosmetikmarke Es ist Zeit für eine neue, nachhaltige Pflege: Blü- Deo und Lippenpflege. Alle Blüte-Zeit-Produkte tezeit. Unter diesem klangvollen Namen hat das sind Made in Germany und tragen das NATRUE E-Center Köhler eine neue, vegane Naturkosme- Label – das einen hohen Standard bei der Defi- tikmarke, die auf synthetische Duft- und Farb- nition von Natürlichkeit der Kosmetikprodukte stoffe verzichtet, im Sortiment. Die Marke startet setzt. Auch die Hautverträglichkeit ist dermato- mit 21 Produkten und umfasst unter anderem logisch bestätigt. Die neue EDEKA Naturkosme- Körpermilch, Duschgel, Shampoo, Spülung, tikmarke Blütezeit setzt auf die Kraft der Natur Feuchtigkeits- und Handcreme sowie Waschgel, und ist für alle, die natürlich schön sein wollen. Erfrischendes Pflegende Pflegende 24-Stunden Duschgel Körpermilch Handcreme Feuchtigkeits- Das Blütezeit erfrischende Duschgel bringt Die Blütezeit pflegende Körpermilch punk- Für zauberhaft weiche und zarte Hän- creme den Frischekick unter der Dusche: Bio-Li- tet mit angenehm duftendem Bio-Mal- de sorgt die Blüte- monenminze belebt die venblütenextrakt. zeit pflegende Der ideale Begleiter für jeden Sinne und duftet herr- Darüber hinaus ver- Handcreme mit Tag: die Blütezeit 24-Stunden- lich spritzig-erfrischend. wöhnen reichhaltige Bio-Zaubernuss. Feuchtigkeitscreme In Kombination mit Bio-Sheabutter Die enthaltene für normale Haut. Ihre wertvollem Bio-Aloe- und hochwertiges Bio-Sheabutter leichte Formulierung vera-Saft und milden Bio-Sonnenblu- versorgt die Haut aus Bio-Ginkgoextrakt, Waschsubstanzen wird menöl die Haut mit mit reichhaltiger Bio-Sheabutter und die Haut sanft und auf intensiver Pflege Pflege – dennoch Hyaluronsäure sorgt für natürlicher Basis gerei- und Feuchtigkeit. zieht die Creme ein angenehmes Haut- nigt, ohne auszutrock- Eine Körpermilch, schnell ein und gefühl und versorgt die nen. So startet man die natürliche hinterlässt keinen Haut 24 Stunden lang gerne in den Tag! Ernährung für Fettfilm. Netter Ne- mit ausreichend Feuch- trockene Haut ver- beneffekt: Bei je- tigkeit. Was will man spricht. dem Handgriff liegt mehr? Das Ergebnis ist ein leichter Duft ein ausgeglichenes und von Zaubernuss in erfrischtes Hautbild. der Luft. 5
EDEKA Vorreiter bei Zucker- und Salzreduktion Der EDEKA-Verbund hat bereits vor mehreren Jahren Großteil davon letztes und dieses Jahr – hat EDEKA Schwerpunkt legt EDEKA auch auf die maximale begonnen, den Zucker- und Salzgehalt in seinen Ei- in den relevanten Sortimentsbereichen Getränke, Natürlichkeit der Rohstoffe und Zutaten sowie den genmarken zu reduzieren. Nun zieht der Verbund ein Grundnahrung, Konserven, Molkereiprodukte und bestmöglichen Verzicht auf Zusatzstoffe im Rahmen positives Zwischenfazit: Bei mehr als 150 Produkten Tiefkühlprodukte bei insgesamt über 150 Artikeln den der Produktion. wurde der Zucker- und Salzgehalt bereits deutlich re- Zucker- und/oder Salzgehalt reduziert. Konkret heißt Die EDEKA-Eigenmarken-Reduktionsstrategie ist duziert, ebenso wurde der Gehalt und die Zusammen- das: EDEKA hat den Zuckergehalt durchschnittlich eingebettet in einen ganzheitlichen Ansatz: Zielset- setzung der Fette und anderer Inhaltsstoffe optimiert. um rund 10 Prozent reduziert. Bei knapp einem Fünf- zung ist es, die Verbraucher zu unterstützen, sich In den kommenden Jahren wird EDEKA die Refor- tel der betroffenen Produkte wurde der Zuckergehalt ausgewogen und bewusst zu ernähren. Neben der mulierung bei den Eigenmarken weiter vorantreiben. sogar um mehr als 20 Prozent vermindert. Einzel- Sortimentsgestaltung werden daher auch umfang- Besonders auf relevanten Sortimentsbereichen wie ne Produkte, z. B. Müsli, enthalten heute bis zu 35 reiche Informationen angeboten, um die Verbrau- Süßwaren, alkoholfreien Erfrischungsgetränken oder Prozent weniger Zucker. EDEKA hat den Salzgehalt cher hinsichtlich einer ausgewogenen Ernährung zu Gebäck liegt der Fokus: Angestrebt wird eine weitere durchschnittlich um rund 30 Prozent reduziert. Bei sensibilisieren. Dies geschieht bereits seit langem in Zucker- und/oder Salzreduktion von bis zu 25 Prozent einzelnen Produkten, wie Garnelenspießen, wurde den EDEKA-Märkten – vor allem durch fachkundiges in diesen Sortimenten für die nächsten drei Jahre. sogar komplett auf Salz verzichtet. Personal in den Frischeabteilungen sowie durch mehr „Wir wollen die Verbraucher unterstützen, ein gesun- Die Reduktion von Zucker und Salz reicht aber allein als 2 000 speziell geschulte Ernährungsberater. Auch des und aktives Leben zu führen. Zentraler Baustein nicht aus. EDEKA setzt auf eine differenzierte ernäh- in den digitalen Medien startet EDEKA in Kürze eine ist dafür eine ausgewogene und bewusste Ernäh- rungsphysiologische Bewertung von Lebensmitteln. Informationsoffensive: Auf der Website www.edeka. rung“, so Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der Neben Zucker und Salz werden dabei z.B. auch die de/weniger-zucker sowie den Social-Media-Kanälen EDEKA AG. „Daher ist es nur konsequent, dass wir Energiedichte, die Zusammensetzung der Fette, der finden Verbraucher praktische Tipps und Tricks, wie die Rezepturen unserer Eigenmarken permanent ver- Gehalt an Kohlenhydraten und Zusatzstoffen in der man beispielsweise beim Backen Zucker einsparen bessern.“ Alleine in den letzten drei Jahren – einen Eigenmarken-Entwicklung berücksichtigt. Einen kann oder welche Alternativen es zu Zucker gibt. 6
Das Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland ... Über 40 000 Kinder- und Jugendliche sind in Deutschland von einer tödlichen, lebenslimitie- renden Krankheit betroffen. Eine intakte Familie und ihr Umfeld geraten dadurch aus dem Gleich- gewicht. Gefühle der Verzweiflung, Hilflosigkeit, Trauer, Ohnmacht und Wut kommen auf. Tag für Tag stehen die betroffenen Familien vor schwieri- gen Herausforderungen. Das Kinder- und Jugend- hospiz Mitteldeutschland gibt den betroffenen Familien die Möglichkeit, bis zu 28 Tage im Jahr dort zusammen einzuziehen. Über 950 betroffene Familien aus dem gesamten Bundesgebiet nutzten seit November 2011 die Einrichtung. Das Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland ist ein ganz besonderer Ort, fernab jeder Krankenhausatmo- sphäre. Mit viel Zeit, professioneller Pflege und Betreuung sowie liebevoller Hingabe arbeitet das Stephan Masch, Christiane Rapp und Thomas Köhler Team aus Pflegekräften, Pädagogen, Therapeuten Spendentombola auf und Servicekräften. Sie tun alles dafür, dass die Gastfamilien neue Kraft vom und für den unvor- stellbar kräftezehrenden Pflegealltag schöpfen Sommerfest bringt 399 Euro ein können. Zwei regionale Fachärzte unterstützen das Team bei Bedarf im Ehrenamt. Im Fokus des Handelns steht immer das gesamte Familiensys- tem. Eine bestmögliche und individuelle Pflege des Es ist mittlerweile eine feste Tradition, dass die la teilgenommen. Dabei ist eine beachtliche Sum- erkrankten Kindes durch die Mitarbeiter ermög- Erlöse der großen Spenden-Tombola beim Som- me von 399 Euro zusammengekommen“, so Mit- licht den Eltern und Geschwisterkindern wichtige merfest des E-Centers Köhlers zugunsten des arbeiterin Christiane Rapp, die die Aktion betreut. und bleibende gemeinsam erlebte Momente. Kinder- und Jugendhospizes Mitteldeutschland „Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spen- gesammelt werden. Groß und Klein haben bei dem dern für ihre tolle Unterstützung!“ Zusammen mit beliebten Fest fleißig Lose gekauft, Gewinne in Kaufmann Thomas Köhler konnte Christiane Rapp Empfang genommen und dabei noch etwas Gutes vor Kurzem an Stephan Masch vom Kinder- und getan – eine runde Sache! „Unsere Kunden haben Jugendhospiz Mitteldeutschland die stolze Sum- Herz gezeigt und wieder begeistert an der Tombo- me überreichen. Quelle : Guido Werner 7
It’s Tea Time Wenn die Tage grauer und kälter werden auch auf die richtige Wassertemperatur, die und sich das Leben immer mehr in die eige- richtige Wassermenge und sogar die richti- nen vier Wände verlagert, dann wärmt und ge Teekanne an. Wir geben Ihnen ein paar entspannt man sich gerne bei einer Tasse Tipps an die Hand, mit denen Sie in der kal- Tee. Für das perfekte Wohlfühlerlebnis und ten Jahreszeit für perfekten Teegenuss sor- den idealen Geschmack gibt es dabei eini- gen können. Eine große Auswahl an lecke- ges zu beachten. Neben der Frage, welcher ren Tees erhalten Sie natürlich im E-Center Tee einem am besten schmeckt, kommt es Köhler. Die Qualität: Der Beutel braucht schnell Aromen aus der Umgebung annimmt. Jeder Das Wasser: Die halbe Miete sich nicht zu verstecken Tee sollte deshalb möglichst separat gelagert wer- Die meisten nutzen hierzulande zum Teezubereiten Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass die Teequa- den. Metalldosen mit fest verschließbarem Deckel das Wasser aus dem Wasserhahn. Das hat je nach lität in Beuteln definitiv nicht schlechter ist als die beispielweise sind sehr gut geeignet, um Tee für lan- Region und Leitung unterschiedliche Qualität. Achten von losem Tee. Bei beiden Varianten gibt es gute ge Zeit aromasicher zu lagern. Zwei Jahre und länger sollte man darauf, dass das Wasser frisch aus dem und weniger gute Qualität. Dennoch macht es einen behält Tee darin seinen typischen Geschmack. Hahn gezapft und gekocht wurde. Es sollte nicht zu Unterschied, ob Beuteltee oder loser Tee zubereitet hart, sprich: nicht zu kalkhaltig sein. Gegebenenfalls wird. Dazu muss man wissen, dass die Teeblätter in Der Aufguss: Das Verhältnis muss man das Teewasser vor dem Kochen filtern. den kleinen Teebeuteln feine Fragmente (sogenannte muss stimmen Zu kalkhaltiges Wasser führt zu einem unansehnli- Fannings) der unversehrten Teeblätter sind, die bei Ganz wichtig zur Zubereitung eines perfekten Tees chen Film auf der Oberfläche des Tees (sogenannte der speziellen Verarbeitung zu Beuteltee erst zer- ist das Verhältnis von Tee und Wasser. Gut, wenn Schlieren), der dem Tee einen unangenehmen Beige- kleinert werden. Je kleiner die Fannings sind, desto Teeproduzent oder Teeanbieter bezüglich der zu ver- schmack vermacht und sich „pelzig“ auf der Zunge gründlicher lässt sich daraus das typische Teearoma wendenden Mengen Angaben auf der Teeverpackung anfühlt. lösen. Deshalb braucht man von zerkleinerten Tee- machen. Es ist empfehlenswert, sich daran zu halten, blättern meist weniger als von unversehrten, um dar- wobei die Empfehlungen der eigenen Experimentier- aus einen Tee zuzubereiten. freudigkeit nicht im Weg stehen sollten. Als Faustre- gel kann man sich merken: Auf einen Teelöffel Tee Die Lagerung: wohlig warm gehört eine Tasse heißes Wasser. Eine Tasse meint und dunkel in Europa ein Gefäß mit 125 bis 150 millilitern Fas- Hochwertiger Tee sollte trocken, dunkel und bei Zim- sungsvermögen, in China und Japan dagegen eins, mertemperaturen um die 20 Grad Celsius aufbewahrt das nur 50 bis 100 Milliliter fasst. Ganz anders werden, damit Luftfeuchtigkeit, Licht und Temperatur in Russland: Dort gießt man traditionell zu- ihm nichts anhaben können. Sie müssen zur Aufbe- nächst einen sehr starken Teesud auf, der dann wahrung von Tee auch wissen, dass das Aroma des jeweils in der Tasse mit heißem Wasser verdünnt Tees sich schnell verflüchtigt und dass Tee ebenso und serviert wird (Stichwort: Samowar). 8
Kinderpunsch Zutaten (für 4 Portionen): Zubereitung: • 1 Liter Apfelsaft Den Apfelsaft in einem Kochtopf oder Kessel auf • 2 Beutel Früchtetee mittlerer Stufe erhitzen. Die Gewürze einrühren und • 1 TL Zimt einige Minuten ziehen lassen. Sobald der Punsch • 1 TL Vanillezucker heiß ist, diesen vom Herd nehmen. Den Apfel ent- • 1 Spritzer Zitronensaft kernen, vierteln und auf 4 Becher oder • 1 Apfel Teegläser verteilen. Den Punsch auf- gießen und warm trinken. Kardamom-Honig-Tee Zutaten (für 2 Portionen): Zubereitung: • 2 EL Kardamomkapseln, grün Kardamomkapseln in einen Mörser geben und fein • 60 g Ingwer zerstoßen. 1 Liter Wasser in einen Topf geben, Kar- • 3 EL Honig damom zufügen, aufkochen, Hitze reduzieren und • 2 Anissterne 10 Minuten köcheln lassen. Das Ganze durch ein • 1 Stück Zimtstange feines Sieb in einen zweiten Topf gießen. Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden. Ingwer, Honig, Anis und die halbierte Zimtstange zugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Tee-Grog Zutaten (für 2 Portionen): Zubereitung: • 3 Beutel Schwarztee 400 ml Wasser in einem Topf aufkochen. Tee und • 1 Anisstern Sternanis in eine Karaffe geben und mit dem spru- • 1 Zitrone, unbehandelt delnd kochenden Wasser übergießen und 5 Minuten • 8 cl Rum, braun ziehen lassen. Inzwischen je ein Stück Kandiszucker • 2 große Kandiszucker in die Teegläser geben. Zitrone halbieren, 2 Schei- ben abschneiden, die restlichen Hälften auspressen. Den Saft zu gleichen Teilen über den Kandis gießen und je 4 cl Rum dazugeben. 9
YOGI TEA „Inspiration für Geist und Seele“ Seit über 40 Jahren steht YOGI TEA für köst- und Geschmack führte die Schüler zu innerer Yogi Bhajan basierende ayurvedische Teemi- liche Kräuter- und Gewürztees, die auf einzig- Ruhe und Gelassenheit und eröffnete ihnen schung aus Zimt, Kardamom, Ingwer, Nelken artigen ayurvedischen Teerezepturen basieren, die Welt der Philosophie des Ayurveda. Yogi und schwarzem Pfeffer, heute bekannt als YOGI deren Wurzeln in der 3 000 Jahre alten indi- Bhajan inspirierte sie, ihr spirituelles Gleichge- TEA Classic, wurde in Europa erstmals in den schen Philosophie des Ayurveda liegen. wicht in der täglichen Praxis dieser indischen 70er Jahren und ab 1987 offiziell unter der Yogi Bhajan, ein Meister des Kundalini Yoga, Weltanschauung zu suchen. Diese umfasst Marke YOGI TEA angeboten. Heute schätzen kam Ende der 60er Jahre aus Indien in den auch ‚Achtsamkeit‘ den Mitmenschen, der Na- Menschen auf der ganzen Welt die besonderen Westen. In den Yoga-Stunden gab er sein spi- tur und auch sich selbst gegenüber. Yogi Bhajan Geschmacksnoten von mehr als 80 ausgewähl- rituelles Wissen an seine Schüler weiter und lud seine Schüler ein, innezuhalten, sich auf ten Kräutern und Gewürzen aus kontrolliert servierte ihnen einen aromatischen Gewürztee, sich selbst zu besinnen und Inspiration für ihre biologischem Anbau, die den 50 verschiedenen den sie liebevoll ‚Tee des Yogi‘ nannten. Der Seele zu finden. YOGI TEA Sorten ein unvergleichbares Aroma Genuss des Tees mit seinem wohligen Geruch Die einzigartige, auf einem Originalrezept von verleihen. Halswärmer – Ingwer Zitrone – Atem-Tee – freier, wohltuend, warm und belebend, vitalisie- tiefer durchatmen beschützend rend, inspirierend Wie kann es sein, dass wir so Singen, sprechen, schlucken, schmecken – unser Der scharfe Geschmack von Ingwer wärmt auf, regt grundlegende Dinge wie das Hals wird gerade im kalten Winter viel beansprucht. die Lebensgeister an. Der säuer- Atmen ignorieren? Eukalyptus Es wird ihm abverlangt, liche Geschmack der Zitrone vermittelt das Gefühl im gan- fast alles zu schlucken. erfrischt den Geist, schafft zen Brustraum weiter zu wer- Danken wir es ihm mit ein Gefühl der Leichtigkeit. den. Prana, die Lebensenergie, diesem sanften, leicht Kleine Beigaben von Zitro- kann sich tiefer in uns ausbrei- fruchtigen, süßen Tee, nengras, Minze, Süßholz und ten. Wir atmen auf. Kräuter verfeinert durch die Zu- schwarzem Pfeffer geben und Gewürze wie Thymian gabe von Orangenscha- dem Tee etwas „Biss“ und und Eukalyptus fördern diesen len, Fenchel, Thymian eine leichte, frische Süße. elementaren Prozess. Die sub- und Ingwer. Die subtile Im Sommer kühl, im Winter tile Botschaft dieses Tees ist: Botschaft dieses Tees ist: herzerwärmend, immer köst- „Atem ist Leben“. „Ich bin mir bewusst, was lich. Die subtile Botschaft die- ich zu mir nehme“. ses Tees ist: „Neubeginn und Optimismus“. 10
Pascal Wehmeyer Ethiquable – Bio-Tee aus fairem Anbau Das E-Center Köhler bietet seinen Kunden gen Bio- und Weltläden verkauft. Ethiquable bereits fertig verpackt in Europa an. Die Tee- eine riesige Teesorten-Auswahl, die sich vor begreift sich als Teil einer zivilgesellschaftli- sorten stammen aus dem indischen Potong Tea manch einer Fachhandlung nicht verstecken chen Bewegung und möchte daran mitwirken, Garden in einem Vorgebirge des Himalayas, muss – darunter auch verschiedene Sorten von langfristige Perspektiven für Kleinbauern zu dem chinesischen Teegarten Dazhangshan in Ethiquable. Die gleichnamige Genossenschaft schaffen. Der Schutz ursprünglicher Sorten, die den Wuyuan-Bergen, von der Kooperative Ban wurde 2009 in Berlin gegründet und vertreibt Artenvielfalt und gerechte Preise weit oberhalb Lien aus Vietnam und von der genossenschaft- bundesweit Lebensmittel, die von Kleinbauern der Börsenpreise sind einige, aber nicht die ein- lichen Gemeinschaft Wupperthal aus Südafri- in Afrika, Asien und Lateinamerika nachhaltig zigen Bausteine dafür. ka. angebaut werden. Mit einem internationalen Auch der faire Handel ist in der Regel vor al- Gemeinsam mit ihren Partnerkooperativen in Team von derzeit acht Mitarbeitern arbeitet lem ein Handel mit Rohstoffen. Ethiquab- Lateinamerika, Afrika und Asien setzt sich die Ethiquable mit einer dezentralen und sehr fle- le möchte daran etwas ändern und hat es im Genossenschaft Ethiquable Deutschland dafür xiblen Struktur daran, den Absatzmarkt für Schulterschluss mit lokalen Partnern bereits ein, Perspektiven für Kleinbauern zu schaffen biologisch angebaute und fair gehandelte Le- mehrfach geschafft, die Wertschöpfung im Ur- und den solidarischen Handel mit demokra- bens- und Genussmittel kleinbäuerlicher Pro- sprungsland zu erhöhen. So werden beispiels- tisch organisierten Produzentengruppen zu duzenten zu erweitern. weise die Kochbananenchips aus Ecuador, die fördern. Dabei verfolgt Ethiquable einen eu- Das rund 60 Artikel umfassende Sortiment Kartoffelchips aus Peru sowie die Konfitüren ropäischen Ansatz und stützt sich auf das Netz wird in mehr als 500 Geschäften des gehobe- und der Vollrohrzucker aus Peru direkt im der Ethiquable-Genossenschaften in Frank- nen Lebensmitteleinzelhandels sowie in eini- Ursprungsland weiterverarbeitet und kommen reich, Belgien, Spanien und Deutschland. 11
Unsere Weintipps 2017er Weißer Burgunder Liebe Leser, Herkunftsland: Weingut Hammel, Deutschland wir beim E-Center Köhler legen viel Wert auf eine hochwer- Jahrgang: 2017 tige und abwechslungsreiche Weinabteilung. Mit unserem Art: Weißwein Kenner Joachim Friedrich haben wir einen wahren Wein- Geschmack: feinherb experten im Team, der Ihnen bei Fragen rund um die edlen Rebsorten: Weißburgunder Tropfen gerne weiterhilft. Ob trocken oder lieblich, ob vegan Beurteilung: Ein frischer Wein mit einer harmonischen Milde, oder in Bio-Qualität, ob aus deutschen Anbaugebieten oder Obstaromen wie Apfel, Birne, Aprikose, Zitrusaromen aus Übersee: Fortan wird er Ihnen im „Insider“ regelmäßig und etwas nussig mit einem langen Abgang. auf den jeweiligen Monat abgestimmte Weine aus aller Speiseempfehlung: Ein angenehmer, viel- Herren Länder empfehlen. Bei regelmäßigen Wein- oder seitiger Begleiter zum Essen wie Geflügel, Spirituosenverkostungen entführt er Sie auf eine kulinarische exotischen Speisen oder Wiener Schnitzel. Reise in eine neue Welt. Lassen Sie sich darauf ein und Alkohol: 11,5 % Vol. probieren Sie mal was Neues aus – es Gesamtsäure: 6,5 g/l gibt viel zu entdecken! Restzucker: 20,5 g/l 0,75-l-Flasche (1 Liter = 9.27) 6.95 2017er Blanc de Noirs 2010er Nemea Agiorgitikos Herkunftsland: Weingut Hammel, Deutschland Herkunftsland: Griechenland Jahrgang: 2017 Jahrgang: 2010 Art: Weißwein Art: Rotwein Geschmack: trocken Geschmack: trocken Rebsorten: Schwarzriesling Rebsorten: Agiorgitikos Beurteilung: Dieser Blanc de Noir, "Weißer vom Roten", von Beurteilung: Ein Wein mit großen Alterungspotenzial und der Rebsorte Schwarzriesling ist besonders frisch, sanften Tanninen, mit Aromen von Johannisbeere und Kirschen fruchtig, feingliedrig und hat doch auch durch seine und dunklen Früchten. Geschmacklich ist er sehr Struktur einen recht kraftvollen Auftritt. vielschichtig, komplex, mit Aromen von Speiseempfehlung: Wunderbar zu Gewürzen wie Nelken, Zimt, Waldbeeren knackigen Salaten, Meeresfrüchten und und dunklen Kirschen. leichter Kost. Speiseempfehlung: Genießen Sie den Wein Alkohol: 12 % Vol. zu Schmorgerichten wie Ochsenbäckchen Gesamtsäure: 6,6 g/l oder Rinderbraten. Restzucker: 8,5 g/l Alkohol: 13,5 % Vol. Gesamtsäure: 5,0 g/l 0,75-l-Flasche Restzucker: 4,9 g/l (1 Liter = 9.27) 0,75-l-Flasche (1 Liter = 15.93) 6.95 11.95 12
Skulpturen symbolisieren Gefühle und Emotioen Vera Sobottka Die Mitarbeiterinnen von Floristik & Am- Sitzbank mit fünf Personen darauf – für das biente sind nicht nur wahre Experten in Sa- Gefühl Freundschaft. Der passende Spruch chen Blumen und Pf lanzen, auch wer auf der dazu lautet: „Freundschaft ist eine Seele in zwei Suche nach kreativen Deko-Ideen ist, wird in Körpern“. Oder die bronzefarbene, dunkel- dem sich stetig wandelnden Sortiment garan- graue Skulptur „Kiss me“, bei der ein Fahrrad- tiert fündig. Echte Blickfänge sind die metall- fahrer auf dem Vorderreifen stoppt und dabei schimmernden, edlen Skulpturen der Firma eine Frau küsst. Der Spruch dazu lautet: „Dich Casablanca, von denen einige in dem Blumen- gefunden zu haben ist Schicksal, dich zu haben laden zwischen schicken Blumensträußen oder ist ein Glück“. -arrangements ausgestellt sind. An bunte Auswahl an verschiedenen Skulptu- „Jede der Skulpturen steht für ein Gefühl ren steht im Blumenladen stets zum direkten oder eine Emotion. Es ist ein tolles Geschenk Angucken und Mitnehmen aus. Wer eine grö- für einen Liebsten oder Bekannten, dem man ßere Auswahl an Bildern haben will, kann vor ein solches Gefühl verbindet, und es diesem Ort bei Floristik & Ambiente einen Blick in den mit den Skulpturen sagen kann“, erklärt Vera Katalog werfen und die Mitarbeiter bestellen Sobottka, aus dem Team von Floristik & Am- dann das gewünschte Gemälde – vollkommen biente. So steht die Skulptur „Leisure“ – eine gratis natürlich! 13
Einladung zum Adventskranzbasteln bei Floristik & Ambiente Am Dienstag, 27. November 2018, ab 17 Uhr g e b ü h r p . P .: 2 5 .- € Teilnahme Voranmeldung bitte bis zum 23. November direkt im Blumenladen. Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt. 14
Testen Sie Ihr Wissen als Hobby-Ornithologe Wie schön waren nur die herrlich heißen Tage des Sommers im Vergleich zu dem, was uns bald erwartet. Da schlottert’s und bibbert’s in uns, wenn man an die frostigen Wintermonate denkt. Vogel müsste man sein - einfach die Flügel ausbreiten und sich vom Wind in eine viel paradiesische Welt dahingleiten lassen. Viele Vögel fliegen in den warmen Süden, einige bleiben in unseren heimischen Gefilden und überwintern bei uns. In unserem Vogelquiz „Freiflug in den Süden“ können Sie ihr Wissen als Hobby-Ornithologe unter Beweis stellen. Jede richtige Antwort bringt Sie dem gesuchten Lösungsworten einen Schritt näher. Sparen Sie sich den Blick ins Internet, sonst macht das Knobeln keinen Spaß – und keine Angst, mit ein wenig Kombination finden Sie die richtige Lösung. Viel Spaß! 1. Dieser Vogel bleibt im Winter bei uns. Dafür 5.Welcher heimische Vogel besticht durch seine 7. Was ist Deutschlands häufigster Vogel? stellt er sogar seine Ernährung um. Dabei akrobatischen Fähikeiten, kopfüber an Bäu- N: Buchfink weicht er von Insekten auf Samen und Körner men, Stämmen und Co hinunterzulaufen? R: Adler aus. N: Saatkrähe C: Sperling G: Kohlmeise B: Seidenschwanz A: Amsel H: Kleiber 8. Warum wenden Gänsen die V-Formation bei T: Dohle manchen Zugflügen an? 6. Genderübergreifendes Gesamtbild: Bei welcher B: als Orientierungshilfe 2. Im Winter kuschelt sich dieser Piepmatz zum Vogelart sehen Männchen und Weibchen nahe- T: zur synchronen Beschleunigung Schlafen mit seinen Artgenossen in großen zu identisch aus? K: zum Energie Sparen Gruppen zusammen — das hält warm! B: Elster E: Zaunkönig H: Buntspecht L: Heckenbube E: Rotkehlchen M: Seeprinz 3. Jährlich sind weltweit schätzungsweise 50 Milliarden Zugvögel unterwegs. Davon sind es im Raum Europa-Afrika bereits … Lösungswort: T: etwa 800 Millionen S: etwa 5 Milliarden L: etwa 1,3 Milliarden 4. Unter welchn Namen ist der sogenannte Stieglitz ebenfalls bekannt? L: Drosseljäger C: Distelfink M: Feldsperling Impressum Auflage: 33 600 Exemplare Fax: 0 53 32/96 86 58 Bei dem Projekt Marktzeitung mit einer Gesamtaufla- Herausgeber (v. i. S. d. P.): E-Mail: marktzeitung@proexakt.de ge von zurzeit 1 800 000 Exemplaren handelt es sich EDEKA Köhler, Thomas Köhler e. K. www.proexakt.de um ein marktbezogenes individuelles Printprodukt für Salinenweg 1, 37081 Göttingen selbstständige EDEKA-Kaufleute. Telefon: 05 51/50 96 94 42 Redaktionsleitung: Telefax: 05 51/50 96 94 43 Kai Knoche Das geistige Eigentum in Wort, Bild, Idee und edeka-koehler-goettingen@t-online.de E-Mail: k.knoche@proexakt.de Design liegt, soweit nicht anders angegeben, Tel.: 0 53 32/96 86 40 bei der ProExakt GmbH. Alle gestalteten Anzeigen Objektleitung/Druck: Gestaltung und Anzeigensatz: sind ebenfalls urheberrechtlich geschützt. ProExakt GmbH Alina Kaupert Nutzung und Nachdruck sind nur mit schriftlicher Bahnhofstraße 17, 38170 Schöppenstedt E-Mail: info@proexakt.de Genehmigung der ProExakt GmbH gestattet. Tel.: 0 53 32/96 86 54 Tel.: 0 53 32/96 86 45 Angaben zu Terminen etc. sind ohne Gewähr. 15
November 2018 G e Gewinnen Sie dreimal zwei Freikarten für das Lumiere! w Abgabe des Coupons bis zum 15. des Folgemonats im E-Center Köhler. i n Name: n Geburtsdatum: Telefonnummer: Bitte in Druckbuchstaben schreiben. Teilnahme ab 18 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung möglich. Mitarbeiter und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausge- schlossen. Datenschutzhinweis: Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Verlosungsteilnahme von uns gespeichert und genutzt werden. Wir gewährleisten den streng vertraulichen Umgang mit Ihren Daten und werden diese löschen, sobald sie nicht mehr zur Durchführung der Verlosung benötigt werden. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. 39. Europäisches Filmfestival Göttingen Das Europäische Filmfestival Göttingen (23. November bis rende Kompilation „Lumière – Das Abenteuer beginnt“ entführt 2.Dezember) präsentiert sich im 39. Jahr wieder in zwei Spiel- in die Anfänge der Filmgeschichte zu den Brüdern Lumière, den stätten: im „Lumière“ und in der Alten Universitätsbibliothek Namenspatronen unseres Kinos. im Papendiek, wo der „Alfred-Hessel-Saal“ fürs Festival zum Ein zweiter Schwerpunkt liegt traditionsgemäß auf dem itali- Kinosaal wird. Auch das Clubkino des Studentenwerks ist mit enischen Filmschaffen. Unter dem Motto „Cinema! Italia“ sind einer Sondervorführung dabei. Im Mittelpunkt steht das aktuel- sechs neue Filme zusammengestellt, darunter das umwer- le Kino aus Frankreich. Die französische Filmszene ist nach wie fende Mafia-Musical „Love & Crime“ oder die herausragen- vor die größte, wichtigste und innovativste in Europa, und das de Tragikomödie „Alles was du willst“ von Francesco Bruni. Europäische Filmfest bietet mit fünfzehn neuen Produktionen Regisseur Salvatore Allocca wird zur Vorführung seines Films einen breit gefächerten Einblick in das Filmschaffen unseres „Taranta on the Road“ nach Göttingen kommen. Nachbarlands, das mehr zu bieten hat als nur Komödien vom In der Reihe „Europäische Premieren“ gibt es hochkarätige Fließband. Produktionen aus Skandinavien wie der auf der Berlinale ge- Den Auftakt macht ein Film mit direktem Göttingen-Bezug: Als feierte Film „Astrid“ über die Jugendjahre von Astrid Lindgren deutsche Kinopremiere präsentieren wir den Porträtfilm „Bar- und die isländische Komödie „Gegen den Strom“. Aus Groß- bara – Chansons pour une absente“ über das Leben der be- britannien kommt., aus Spanien die fesselnde Tänzerbiografie rühmten Sängerin, die 1964 im heutigen Kinosaal des Lumie- „Yuli“, aus Russland eine neue „Anna Karenina“-Verfilmung, re erstmals ihr Chanson „Göttingen“ vortrug. Regisseur Cyril und der Oscar-prämierte Regisseur Pawel Pawlikowski schil- Leuthy und Produzentin Anne Gènevaux werden den Film per- dert in seinem neuen Meisterwerk „Cold War“ die leidenschaft- sönlich vorstellen. In reizvollem Kontrast dazu steht der Spiel- liche Liebesgeschichte seiner Eltern vor dem Hintergrund des film „Barbara“ von Mathieu Amalric, in dem Jeanne Balibar auf Kalten Krieges. brillante Weise die Sängerin verkörpert. Auch aus Deutschland stehen fünf sehenswerte neue Produk- Weitere Highlights aus Frankreich sind der außergewöhnliche tionen auf dem Programm: „Sommerhäuser“ von Sonja Kröner, Historienfilm „Das Mädchen das lesen konnte“ (Regisseurin „Liebesfilm“ von Robert Bohrer, „So was von da“ von Jakob Marine Francen wird zur Premiere erwartet) oder das berüh- Lass, „Von komischen Vögeln“ von Eike Weinreich und „Alles rende Familiendrama „Das Haus am Meer“ von Altmeister Ro- ist gut“ von Eva Trobisch. Die Filmemacher Eike Weinreich und bert Guédiguian aus Marseille. „Die Poesie der Liebe“ verfolgt Sonja Kröhner werden als Gäste beim Festival erwartet. Alle den Lebensweg eines Paares über drei Jahrzehnte, in dem pa- Infos und Termine im gedruckten Festival-Programmheft sowie ckenden Thriller „Die Erscheinung“ werden die Hintergründe ab etwa 10. November auf der Festival-Website: einer rätselhaften Marienvision aufgedeckt, und die faszinie- www.filmfest-goettingen.de.
Sie können auch lesen