RÜEDLINGER Offizielles Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüdlingen 4/2016 Nr. 127 - Gemeinde Rüdlingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser Sack, reklamieren Sie nicht am Stammtisch, sondern kandi-
Inhaltsverzeichnis Manchmal kommt es mir so vor, als wäre zwei Mal im Jahr dieren Sie selbst für ein Amt. Es macht neben all der Arbeit
der Neubeginn eines Jahres: an Neujahr und nach den Som- und Verantwortung anscheinend doch auch Spass - denken
Inhalt___________________________________________ 2 Wettkampfsaison 2016______________________________ 29 merferien! Da finden Kindergarten- und Schuleintritte statt, Sie an die lächelnden Gesichter auf den Plakaten!
Editorial ________________________________________ 3 Schaffhauser Meisterschaften im Vereinsturnen 2016____ 31 es wird von der Schule in eine Lehre oder eine fortführende Unser Dorfblatt bietet trotz der Sommerpause, die hinter uns
Jugendfeuerwehr Buchberg-Rüdlingen________________ 34
Gemeindepräsident - Gemeinderat________________ 4 Schule übergetreten oder nach dem Lehrabschluss in den liegt, einiges Wissenswertes zum Lesen an. Besonders die
Schiessverein Rüdlingen_____________________________ 34
Einwohnerkontrolle__________________________________ 5 «Ernst des Lebens» ausgetreten. Wir vom Redaktionsteam Schulen beziehungsweise die Schüler haben sich mächtig
Gemeindekanzlei________________________________ 6 Kirche__________________________________________ 37
wünschen allen Ein-, Über- und Austretenden viel Glück und ins Zeug gelegt und stellen ihre Übertretenden vor. Aber
Reformierte Kirche Buchberg-Rüdlingen_______________ 37
Erteilte Baubewilligungen____________________________ 6
Katholische Kirche Glattfelden - Eglisau - Rafz__________ 37 Erfolg in der neuen Lebensphase! auch von der Kirche, den Organisationen wie der Spitex, und
Neuzuzügerfeier vom 11. Juni 2016___________________ 8
Allgemein_______________________________________ 39 Es ist ganz offensichtlich Wahljahr, man kann es nicht über- den Vereinen, allen voran den Turnern und Chören, gibt es
Gemeinde______________________________________ 9
Jubiläum – Goldene Hochzeit_________________________ 39 sehen. Von den Weltformatplakaten lächeln uns die Politiker viel zu erfahren. Und was wäre unser Dorfblatt, wenn nicht
Seit einem halben Jahr vorläufig hier__________________ 9
Mit mutigen Schritten in eine blühende Zukunft_________ 40 und diejenigen, die es gern werden möchten, gewinnend an. auch noch die Lästerkrähe Karola ihr Gekrächze zum Besten
Region_________________________________________ 10
Buchberger Weinabend, Vorschau____________________ 41 Der Begriff «Wahl» hängt offensichtlich eng mit «auswäh- gäbe?!
ARA Herz schlägt!___________________________________ 10
Pistolenclub Rafzerfeld______________________________ 41
Ein weiterer Schritt in Richtung Umfahrung Eglisau______ 10 len» zusammen und das bedeutet im besten Fall, dass sich Im Namen des Redaktionsteams wünsche ich Ihnen einen
Amphitheater Hüntwangen___________________________ 42
1.-August: Pflege der Schweizer Werte mehr Kandidaten zur Verfügung stellen, als Sitze zu verge- gelungenen Start im Alltag und einen wunderbar sonnigen
Spitex Buchberg – Rüdlingen_________________________ 43
dank des guten Service Public________________________ 11 ben sind. Mir wird der Schilderwald zwar manchmal etwas Altweibersommer. Oder tönt das zu profan? Also dann: einen
Herbstmesse Rafz – ein Volksfest für die ganze Familie _ 44
Schule_________________________________________ 12 Gelati «Made in Rüdlingen»__________________________ 44 zu viel, aber dann sage ich mir: Zum Glück haben wir diese wunderbar sonnigen «Indian Summer»!
Neuheiten aus der Schule____________________________ 12
Glosse_________________________________________ 45 Auswahl an Kandidaten für die politischen Ämter! Dank die-
Schulen Rüdlingen-Buchberg ________________________ 13
Lästerkrähe Karola von Rabenstein und Hohenegg _____ 45 sen Menschen, die sich für eine lebenswerte und sichere
Gemischter Chor «Rheinklang» Rüdlingen______________ 20
Männerchor Buchberg_______________________________ 21
Abwesenheit Ärzte / Termine_____________________ 46 Gegenwart und Zukunft in unserem Land, unserem Kanton
Abwesenheit der Rafzer Ärzte bis Oktober 16__________ 46 und unserer Gemeinde einsetzen, funktioniert das Zusam-
Rainbowchor_______________________________________ 22
Praxis Dr. Willimann, Flaach__________________________ 46
Verein pro Gattersagi Buchberg_______________________ 23 menleben in unseren Breitengraden im Grossen und Ganzen
Bibliothek Eglisau___________________________________ 46
TV Buchberg Rüdlingen______________________________ 27 beneidenswert gut. Oder finden Sie, es hätte da und dort Karin Lüthi
Jugitag 11. Juni 2016________________________________ 27 Agenda_________________________________________ 47
noch Handlungsbedarf? Dann machen Sie nicht die Faust im
Mädchenriegentag 2016_____________________________ 28
Titelbild: von Andrée Lanfranconi
Impressum
Auflage 380 Exemplare, erscheint alle 2 Monate Druck: Küng Druck AG - 8752 Näfels
Nächste Ausgabe: Anfang Oktober Redaktionsschluss: 6. September 2016
Beiträge bitte, wenn möglich, in elektronischer Form an l_badertscher@bluewin.ch
Herausgeber: Gemeinde Rüdlingen
Redaktionsteam:
Karin Lüthi Leitung
Andrée Lanfranconi
Lilian Badertscher
in Zusammenarbeit mit dem Redaktionsteam Buchberger:
Susanna und Andy Baur
2 3Gemeindepräsident - Gemeinderat Gemeindepräsident - Gemeinderat
Liebe Rüdlingerinnen und Rüdlinger und Nutzungsordnung beschäftigt viele Einwohnerinnen und projekte nicht schneller/rigoroser umgesetzt werden und die Liebe Rüdlingerinnen und Rüdlinger, im Moment hängt vieles
Ich hoffe, Sie hatten schöne und erholsame Sommerferien, Einwohner auf die eine oder andere Weise. Momentan wer- Radwege und Strassenoptimierungen nicht schneller gebaut von den betroffenen Landbesitzern ab, deshalb hoffe ich auf
mit viel Sonne und Ruhe. den die letzten Einwendungen durch den Gemeinderat und werden. Gerne nehme ich die Gelegenheit wahr, um einige eine gewisse Ein und Weitsicht. Denn nur mit dem benötig-
Ich freue mich, Sie über einige aktuelle Themenbereiche zu die zuständige Kommission behandelt, damit möglichst im Punkte zu klären: ten Landerwerb können die Bauprojekte realisiert werden. Der
informieren. Monat September eine Sonder-Gemeindeversammlung über Die Radwegplanung läuft auf Hochtouren, zur Zeit finden mit Kanton Schaffhausen hat Rüdlingen überhaupt nicht verges-
die Revision abstimmen kann. Wir sind uns bewusst, dass den Landbesitzern Gespräche statt, um den erforderlichen sen oder abgeschrieben. Im Gegenteil, er ist bereit mehrere
Gesamterneuerungswahlen 2016 nicht alle Haus und Landbesitzer zufriedengestellt werden Landerwerb zu klären. Bei den Verhandlungen geht es um Millionen Franken zu investieren, damit auch wir endlich am
In wenigen Wochen finden bereits die Gesamterneuerungs- konnten und einige wenige deshalb den Rekursweg ein- Landflächen von wenigen Quadratmetern bis hin zu 12 Aren regionalen Radwegnetz angehängt sind und die Kantonsstra-
wahlen für die Legislatur 2017 – 2020 statt. Wie mehrmals schlagen werden. Dies gilt es zu akzeptieren und wird uns und nicht um Hektaren und schon gar nicht werden Exis- sse eine Ein-/Abbiegespur ins Dorfzentrum erhält, wie sie in
kommuniziert, mussten wir einige Rücktritte zur Kenntnis aufzeigen, wie übergeordnete Stellen und Gerichte die Revi- tenzen vernichtet. Kanton und Gemeinde setzen alles daran, anderen Gemeinden schon längst Usus ist. Gleichzeitig würde
nehmen. sion der Bau und Nutzungsordnung der Gemeinde Rüdlin- damit mit den Landbesitzern eine einvernehmliche Lösung die erste Bushaltestelle in Rüdlingen (Sandgruben), behinder-
Folgende Ämter müssen innerhalb der Gemeinde Rüdlingen gen beurteilen. gefunden werden kann. tengerecht saniert und wäre somit hindernisfrei.
neu besetzt werden: Auch die Rückmeldungen zur Bebauungsstudie Haselgass Der Gemeinderat ist überzeugt, dass in Zeiten mit unge-
- 2 Mitglieder Gemeinderat waren für mich eine spannende Erfahrung und haben ver- bremstem Bevölkerungs/Verkehrswachstum in unserem Steuerkatasterführerin
- 1 Mitglied Verbandsschulbehörde deutlicht, dass die Geschmäcker und Vorlieben in Baufragen Land und mit dem Drang zur mehr Mobilität die Bauprojekte Der Gemeinderat hat Frau Nicole Marthaler aus Rüdlingen,
- 2 Mitglieder Rechnungsprüfungskommission sehr unterschiedlich/verschieden sind. Gebäudegrösse (zu auf dem Gemeindegebiet Rüdlingen realisiert werden sollten. per 1. Januar 2017 als neue Steuerkatasterführerin (40 %)
Auf das Informationsschreiben und meinen Aufruf anläss- klein/zu gross), Dachaufbauten (Gaubenart) und Fassaden- Sollte in Zukunft das Road Pricing und ein noch geringerer angestellt. Frau Marthaler wird somit die Nachfolgerin von
lich dem Neuzuzügerfest und der Gemeindeversammlung, verkleidung (Form/Material) sind nur einige Themenbereiche, Pendlerabzug eingeführt werden, wird der PendlerFahrrad- Hans Sieber, welcher auf 31. März 2017 nach 41 Dienstjah-
haben sich einige interessierte Personen gemeldet. Leider zu denen es unzählige Meinungen gibt. Sehr geschätzt wird, verkehr in die umliegenden Agglomerationen (Schaffhausen, ren in Pension geht. Mit diesem Vorgehen ist ein geordneter
haben wir aktuell (18. Juni) für die Ämter im Gemeinderat dass der Stadtgraben erhalten bleibt, auch wenn die bebau- Winterthur, Zürich) oder zu den umliegenden Bahnhöfen Jahresabschluss (Steuern 2016) und eine geordnete Veran-
und in der Verbandsschulbehörde keine Kandidaten. Für die bare Fläche dadurch kleiner wird und der Landverkauf etwas markant zunehmen. lagung (Steuern 2017) gewährleistet. Die Steuerverwaltung
Aufgaben in der Rechnungsprüfungskommission haben sich weniger Geld einbringen wird. Auch die geplante Tiefgarage • Die Einlenker/Abbiegerplanung für die Ortseinfahrt von wird ab 2017 im Gemeindehaus untergebracht sein, die
zwei engagierte Personen gemeldet, welche sich der Wahl wird begrüsst, weil dadurch doch einige Fahrzeuge von den der Rheinbrücke her ist abgeschlossen und kann bei einer Bürozeiten werden zeitnah kommuniziert.
stellen wollen. oberirdischen Stellplätzen im Dorfkern verschwinden wer- Einigung mit dem Landbesitzer sofort gebaut werden.
Deshalb möchte ich nochmals einen Aufruf an alle Rüdlin- den. Dadurch würde die Dorfein- und Dorfausfahrt, welche So, das wärs wieder gsi, geniessen Sie den Spätsommer
gerinnen und Rüdlinger starten: Melden Sie sich für die inte- Der Gemeinderat wird an einer der nächsten Gemeindever- dauernd zu Reklamationen vor allem in der Vegetations- und mached Sie`s guet!
ressanten und spannenden Milizämter und engagieren Sie sammlungen nochmals das Einverständnis zum Landver- zeit führt, übersichtlicher und sicherer. Und vergessen Sie nicht, sich für ein Gemeindeamt zu mel-
sich für die Allgemeinheit. Zögern Sie nicht, rufen Sie die kauf für das verkleinerte Bauprojekt einholen. Auch werden • Die Brückenplanung ist ebenfalls angelaufen und wird den!
Gemeindeverwaltung (044 867 21 11) oder mich (079 101 83 wir der Bevölkerung ein Parkier-Konzept für die Dorfkern- unter Federführung des Kantons Zürich vorangetrieben. Ihr Gemeindepräsident
39) an, wir werden Ihnen gerne die entsprechenden Informa- zone vorschlagen, in dem Möglichkeiten aufgezeigt werden, Mit dem Bau kann frühestens 2020 begonnen werden Martin Kern
tionen abgeben. wie die Gemeinde sich an Tiefgaragenprojekten beteiligen (Wettbewerbsverfahren, etc.), deshalb müssen wir uns
Ich freue mich auf viele Anruferinnen und Anrufer und freue könnte. Die Reduktion der Pflichtparkplätze bei Bauvorha- noch länger mit dem einspurigen Betrieb (Lichtsignalan-
mich noch mehr auf viele Kandidatinnen und Kandidaten für ben kann nur umgesetzt werden, wenn innerhalb der Dorf- lage) zurechtfinden.
unsere Gemeindeämter. kern/Ortsbildschutzzone alternative Parkmöglichkeiten für
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Amtsträgerinnen die betroffenen Hausbesitzer geschaffen werden können.
und Amtsträgern herzlich bedanken, welche zur Wiederwahl Momentan gehört Rüdlingen zu den Gemeinden mit den
antreten. meisten Fahrzeugen pro Einwohner (736 Einwohner/887
Fahrzeuge), deshalb ist es utopisch zu meinen, dass die Einwohnerkontrolle 1. Juni Leipold David mit Ehefrau Delia geb. Meyer
Rückblick Gemeindeversammlung Fahrzeuge von selbst aus dem Dorfbild verschwinden. Da im und Tochter Lilly, Sandgrubenstrasse 28
Trotz der Fussball-Europameisterschaft haben knapp 80 Moment mehrere grössere Bauprojekte im Dorfkernbereich Geburten 24. Juni Herold Waltraut, Grütweg 2
Rüdlingerinnen und Rüdlinger an der Gemeindeversamm- angedacht sind, bietet sich eine einmalige Chance, welche 5. Juli 2016 Werner Neo Elijah Amaro, Sohn des Lange 1. Juli Hofmann Manfred, Grütweg 2
lung teilgenommen. Vielen Dank für Ihr Interesse und die wir unbedingt nutzen sollten. Stefan und der Werner Martina, Im hinde-
gute / konstruktive Zusammenarbeit. Persönlich schätze ich ren Chapf 3 Wegzüge
den direkten Kontakt mit Ihnen sehr, so kann ich zusammen Radweg / Einlenker / Rheinbrücke Todesfälle 9. Mai Baur Paul, Ausserdorfstrasse 22
mit dem Gemeinderat den «Puls» der Rüdlinger Bevölke- An der Informationsveranstaltung vor der Gemeindever- keine 14. Mai Lisiecki Dominik, Grütstrasse 14
rung fühlen. Ich habe mich sehr über die Rückmeldungen sammlung wurden die gut 50 anwesenden Rüdlingerinnen 31. Mai Pollmann Armin und Ehefrau Andrea,
gefreut, vor allem die Ausführungen zu Demografie, Steu- und Rüdlinger vom Kantonsingenieur, Herr Dino Giuliani Zuzüge Ausserdorfstrasse 1
ern und Unterstützungszahlungen haben einige Personen ausführlich zu den obigen Themen informiert. Vielen Einwoh- 1. Juni Meier Jörg, Ausserdorfstrasse 22 26. Juni Dürr Alexander, Oberdorfstrasse 1
nachdenklich gemacht. Auch die laufende Revision der Bau nerinnen und Einwohnern ist aber unklar, weshalb die Bau- 1. Juni Isenschmid Lea, Im hinderen Chapf 1 30. Juni Betschart Sara, Im hinderen Chapf 2
4 5Gemeindekanzlei Gemeindekanzlei
Gratulationen Erteilte Baubewilligungen Chemisch-physikalische Befunde
Wir gratulieren herzlich zu folgenden Geburtstagen: Parameter Einheit TW G3844 G3845 G3846
10. August Elsa, Im Hinterhöfli 10, 88-jährig vom 16. Mai 201 bis 15. Juli 2016 Leitfähigkeit (20°C) μS/cm 490 513
12. August Meyer Walter, Sandgrubenhalde 1 Sieber Markus, Rüdlingen; Vergrösserung des Viehauslaufes
Säureverbrauch mmol/L 5.08 5.34
92-jährig mit Teilüberdachung auf dem Grundstück GB Rüdlingen Nr.
12. August Gehring Rosmarie, Berghof, 82-jährig 397 «Eichacker» in Rüdlingen Karbonathärte °fH 25.4 26.7
19. August Senn Christian, Rafzerstrasse 3 Gesamthärte mmol/L 2.84 2.98
Schori Roland, Schaffhausen; Fassadensanierung am beste-
77-jährig Gesamthärte °fH 28.4 29.8
henden Gebäude VS Nr. 63 auf dem Grundstück GB Rüdlin-
29. August Breiter Albert, Schmittengass 7, 75-jährig Resthärte °fH 3.0 3.1
gen Nr. 25 «Ausserdorfstrasse» in Rüdlingen
6. September Schwab Arthur, Sandgrubenhalde 11
Nitrat mg/L 40.0 8.78 10.4 12.2
80-jährig Neukom Theodor, Rüdlingen; Fassadensanierung am beste-
henden Gebäude VS Nr. 197 auf dem Grundstück GB Rüd- Chlorid mg/L 11.0 11.0 11.9
22. September Kubli Erika, Ausserdorfstrasse 16
76-jährig lingen Nr. 715 «Dorfstrasse» in Rüdlingen Sulfat mg/L 18.6 20.5 18.8
24. September Luther Heidi, Grütweg 1, 78-jährig Sieber Alfred, Rüdlingen; Neuanstrich der Unersichten am
30. September Sieber Peter, Hinterdorfstrasse 17 bestehenden Gebäude VS Nr. 348 auf dem Grundstück GB Behinderung der Schifffahrt auf dem Rhein zwischen Meter ober- und 200 Meter unterhalb ist das Baden und
76-jährig Rüdlingen Nr. 119 «Oberdorfweg» in Rüdlingen Thureinmündung und der Brücke Flaach-Rüdlingen Tauchen im Rhein und in der Thur während der Dauer der
1. Oktober Breiter Cäcilia, Schmittengass 7 Bauarbeiten verboten.
Tornare Rosmarie, Rüdlingen; Sanierung der Fassade am
76-jährig Vom 15. August 2016 bis 29. Oktober 2016 ist die Schifffahrt Tiefbauamt des Kt. Schaffhausen Kapo Zürich
bestehenden Gebäude VS Nr. 139 auf dem Grundstück GB
wegen Ausbaggerungen von Geschiebe unterhalb der Thu- Abteilung Gewässer Seepolizei
Rüdlingen Nr. 703 «Ausserdorfstrasse» in Rüdlingen
reinmündung erschwert. Die Baustelle muss flussabwärts Schweizersbildstrasse 69 Seestrasse 87
Breiter Albert, Rüdlingen; Verglasung der Laube auf der rechts und flussaufwärts links passiert werden, die Signale 8200 Schaffhausen 8942 Oberrieden
Ostfassade des bestehenden Gebäudes VS Nr. 11 auf dem sind zu beachten. Auf der Strecke der Baustelle sowie 500
Grundstück GB Rüdlingen Nr. 192 «Schmittengass» in Rüd-
lingen
Gesamterneuerungswahlen 2016 • die Wahl von zwei Mitgliedern der Rechnungsprüfungs-
für die Amtsperiode 2017 - 2020 kommission
Wasserkontrolle: Untersuchungsbericht Bereits haben wir verschiedentlich darauf hingewiesen, dass • die Wahl eines Mitgliedes der Verbandsschulbehörde
Nummer Bezeichnung Probenahmestelle T in °C in diesem Herbst im Kanton Schaffhausen die Gesamterneu- Rüdlingen-Buchberg
erungswahlen für die Amtsperiode 2017 - 2020 stattfinden • die Wahl von fünf Mitgliedern der Bürgerkommission
G3844 Netzwasser NW PW Zoll (nach UV-Anlage)oZ 10.4
werden. Der ordentliche Wahltermin für die Stillen Wahlen wird eben-
G3845 Netzwasser NW Ausserdorfstrasse uZ 17.2
In Anlehnung an die Wahltermine des Kantons Schaffhausen falls auf den 25. September 2016 festgesetzt.
G3846 Netzwasser NW Grabenstrasse oZ 13.8 Leider müssen wir per Ende Legislaturperiode einige Rück-
wurden die Wahlgänge in Rüdlingen wie folgt festgelegt:
G3847 Quellwasser QW Stampich 3 11.1 tritte zur Kenntnis nehmen. Gerne informieren wir Sie an die-
G3848 Quellwasser QW Brunnen Steinenkreuz 17.1 Sonntag, 28. August 2016 ser Stelle über die Wiederwahl der bisherigen Mandatsträ-
• Wahl einer Gemeindepräsidentin oder eines Gemeinde- ger und die bekannten Rücktritte.
G3849 Quellwasser QW Brunnen Höfli 16.3
präsidenten
G3850 Quellwasser QW Brunnen Stube 12.6
• Wahl einer Präsidentin oder eines Präsidenten des Schul- Folgende Personen kandidieren für eine weitere Amtsperi-
verbandes Rüdlingen-Buchberg ode:
Mikrobiologische Befunde
Sonntag, 25. September 2016
Parameter Einheit TW G3844 G3845 G3846 G3847 G3848 G3849 G3850 Gemeinderat
• Wahl von fünf Mitgliedern des Gemeinderates Rüdlingen
amK, 30°C CFU/mL 300 0 1 1 1 2 2 14 • allfälliger 2. Wahlgang der Wahlen vom 28. August 2016 • Martin Kern, Gemeindepräsident
E. coli CFU/100 ML n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. Am 23. Oktober 2016 würde ein allfälliger 2. Wahlgang für • Bruno Steiger, Gemeinderat
Enterokokken CFU/100 mL n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. die Mitglieder des Gemeinderates stattfinden. • Marco Senn, Gemeinderat
Gestützt auf die Verfassung der Gemeinde Rüdlingen kön- Präsident Verbandsschulbehörde
nen folgende Wahlen als Stille Wahlen durchgeführt werden: • Fredy Meier, Buchberg
• die Wahl von drei Stimmenzählenden
6 7Gemeindekanzlei Gemeinde
Bürgerkommission Ebenfalls zurücktreten wird Daniela Röthlisberger als Mit- glieder des Gemeinderates kurz vor und erläuterten ihre machten sich die Neuzuzüger auf den Fussmarsch zurück
• Alfred Sieber glied der Verbandsschulbehörde Rüdlingen-Buchberg. betreuten Ressorts. Martin Kern gab zudem Informationen ins Dorf.
• Hans Fehr jun. Die Mitglieder der Rechnungsprüfungskommission, Peter über die zukünftigen Herausforderungen der Gemeinde Rüd- Wir hoffen, wir konnten unseren neuen Einwohnern einen
• Martin Matzinger Studer und Nicole Marthaler, werden von ihrem Amt eben- lingen ab. unvergesslichen Überblick über die Gemeinde Rüdlingen
• Senta Neracher falls auf Ende der Legislaturperiode zurücktreten. Peter Stu- Nach einem üppigen und hervorragenden Nachtessen abgeben.
• Annette Wanner der legt sein Mandat aus beruflichen Gründen nieder. Nicole
Stimmenzählende Marthaler wird ab 01. Januar 2017 die Steuerverwaltung der
• Eva Bäder Gemeinde Rüdlingen übernehmen.
• Erasmo Paulangelo
• Jeanette Studer Haben Sie Interesse für eines der freiwerdenden Ämter?
Dann rufen Sie uns doch einfach an (Tel-Nr. 044 867 21 11),
Rücktritte wir werden Ihnen gerne die entsprechenden Informationen Flughafen Zürich – Entschädigungsforderungen aus zum heutigen Zeitpunkt Mitglied der IG-Nord sind und die
Leider werden Andreas Bachmann aus gesundheitlichen abgeben oder Sie an die bisherige Amtsstelleninhaberin formeller Enteignung von Nachbarrechten weiteren Schritte mit der IG-Nord koordiniert werden, haben
Die Gemeinden Rüdlingen und Buchberg haben vor rund 15 die beiden Gemeinderäte entschieden, aufgrund der geän-
und Simone Matzinger aus persönlichen Gründen per Ende oder den bisherigen Amtsstelleninhaber weitervermitteln.
Jahren zusammen mit den Grundeigentümern der beiden derten Rahmenbedingungen auf die Zusammenarbeit mit
Legislaturperiode aus dem Gemeinderat ausscheiden.
Gemeinden im Zusammenhang mit dem Ausbau des Flug- RA Heinrich Überwasser zu verzichten.
hafens Zürich Entschädigungsforderungen aus formeller Es steht den interessierten Liegenschaftsbesitzern jedoch
Enteignung von Nachbarrechten angemeldet. frei, zusammen mit RA Heinrich Überwasser die weiteren
Vor Kurzem wurden nun die beiden Gemeinderäte von RA Schritte diesbezüglich in die Wege zu leiten.
Neuzuzügerfeier vom 11. Juni 2016 Der Gemeinderat Rüdlingen erwartete die Angemeldeten bei
Heinrich Überwasser kontaktiert. RA Überwasser hat damals Sollten Sie daran interessiert sein, weitere Schritte zusam-
der Schifflände in Rüdlingen mit einem kleinen Apéro. Mar-
die beiden Gemeinden anwaltlich vertreten und die Entschä- men mit RA Heinrich Überwasser abzuklären, gibt Ihnen die
Jeweils am Ende einer Legislaturperiode werden die neuzu- tin Kern begrüsste die Anwesenden. Pünktlich um 14.15 Uhr
digungsforderungen eingereicht. RA Überwasser hat nun Gemeindekanzlei die Kontaktadresse von RA Überwasser
gezonenen Einwohner zu einer Feier eingeladen. Diese Feier konnten die Neuzuzüger den Weidling besteigen, denn trotz
seine Dienste zur weiteren Abklärung des Standes sowie des gerne bekannt.
hat nun am 11. Juni 2016 stattgefunden. hohem Wasserstand konnte die Schifffahrt nach Ellikon am
weiteren Vorgehens angeboten. Da die beiden Gemeinden
Rund 40 Personen haben sich für die Feier eingemeldet. Es Rhein durchgeführt werden. Während der Schifffahrt wies
haben Neuzuzüger mit knapp einem Jahr aber auch mit über Martin Kern auf die Uferrenaturierungen sowie das Auen-
80 Jahren teilgenommen, sogar ein Geburtstagskind war mit schutzgebiet mit nationaler Bedeutung hin.
dabei.
Die Wetterprognose für den 11. Juni hat uns ganz schön
in Atem gehalten, sollte es doch das ganze Wochenende Seit einem halben Jahr vorläufig hier wirklich gern für die Gemeinde im Einsatz.»
regnen. Am besagten Samstag zog um die Mittagszeit eine Bei diesen Einsätzen ein bis drei Mal pro Woche sind die
angekündigte Gewitterfront über Rüdlingen hinweg. Um von Karin Lüthi Männer in der ARA am helfen, unterstützen Robi Rau-
Punkt ein Uhr war alles vorbei und die Sonne liess sich durch ter beim Putzen des Schulhauses Chapf und helfen im
die Wolken bereits wieder blicken. Die Zeit bis zu einem definitiven Aufenthaltsentscheid ist für Gemeindewerk, indem sie am Rhein nach den intensiven
Flüchtlinge emotional schwierig auszuhalten. Deswegen ist Besucherwochenenden Abfall zusammen sammeln und die
es bedeutsam, wenn sie in dieser Phase begleitet werden Robidog-Behälter leeren. Für solche Einsätze im öffentlichen
und Hilfe dabei erhalten, wie der Alltag in diesem für sie frem- Dienst erhalten sie 3 Franken pro Stunde. Übrigens dürfen
den Land zu meistern ist. Eine vorbildliche Betreuung erhal- Flüchtlinge mit Aufenthaltsstatus N – dies ist der Status, den
ten die vier Flüchtlinge in Rüdlingen, wo sich acht Personen «unsere» Flüchtlinge haben – keine privaten Arbeitseinsätze
In Ellikon angekommen wurden die Neuzuzüger mit der Rüe- in der sogenannten Help Group abwechselnd darum küm- übernehmen.
difaar wieder ans Rüdlinger Ufer transportiert. Von dort ging mern, dass die langen Stunden des Tages für die Asylanten Neben solchen Arbeitseinsätzen sind sie drei Mal wöchent-
es zu Fuss zum Egghof, wo bereits die Crew vom Egghof auf strukturiert sind und sie sinnvolle Tätigkeiten und damit Halt lich in einem Deutschkurs und besuchen einmal pro Woche
die Ankömmlinge wartete. Empfangen wurden die Neuzuzü- in ihrem Leben in der Schweiz finden. Diese Tagesstrukturen bei Peter Hofmann einen Werknachmittag, an dem alle sehr
ger von Rüdlingen von der sympathischen Marlis Gloor, die wiederholen sich wöchentlich und bieten den vier Männern viel Freude haben.
zusammen mit ihrer Mutter und Marco Senn, die EventLoca- aus Syrien und dem Irak die Möglichkeit, mit den Menschen Etwas Positives gibt es über Vater Hossam und seinen Sohn
tion Egghof betreibt. rund um sie her in Kontakt zu kommen und sich auch das Laith zu berichten: Sie sind nun wieder mit ihrer Familie
Der Wettergott hat es an diesem Tag wirklich gut mit uns eine oder andere Mal in der noch sehr fremden deutschen zusammen und haben einen gemeinsamen Aufenthalt in der
gemeint. Lediglich die letzte Gruppe, die im Egghof einge- Sprache zu versuchen. Die Sozialreferentin Simone Mat- Friedeck in Buch (SH) gefunden. Damit die vier Plätze, die
troffen ist, wurde leicht verregnet. zinger erklärt: «Den Flüchtlingen ist es ein Anliegen, etwas Rüdlingen anbietet, aber wieder besetzt sind, sind Raffat aus
Während des Apéros auf dem Egghof stellten sich die Mit- von dem zurückzugeben, was sie erhalten. Deshalb sind sie dem Irak und Ahmed aus Syrien nachgerückt.
8 9Region Region
ARA Herz schlägt! an ihr gearbeitet. In den nächsten Monaten werden die bis
1.-August: Pflege der Schweizer Werte Medienmacher wies in seiner sehr persönlichen und mit Ver-
anhin benützten Becken saniert und die Ausrüstung im Vor- weisen auf sein berufliches Umfeld gehaltenen Rede auf die
klärbecken und im Zulaufhebewerk ersetzt. Ja, wir können dank des guten Service Public wichtige Rolle hin, die unabhängige Medien in einer Demo-
sagen: einiges ist getan – einiges ist noch zu tun. Wir sind kratie innehaben. Doch nicht nur die kritische Berichterstat-
von Karin Lüthi
auf Kurs! tung fand Erwähnung. Genauso wichtig sei es, dass Medien
(Mehr Informationen und bei Fragen: Bruno Steiger, tiefbau- unabhängig darüber berichten können, was in unserem Land
Bei sommerlichen Temperaturen feierten erfreulich viele
referat@ruedlingen.ch) an Werten gepflegt werden, seien das Volksfeste oder Koch-
Rüdlinger und Buchberger den Geburtstag der Schweiz auf
dem Platz vor der Kirche. Wo könnte man diesen Geburtstag künste, die in Landfrauenvereinen gepflegt würden, oder
schöner feiern als hier mit dieser grossartigen Aussicht auf auch Berichterstattungen über die Schönheiten der Natur in
den Rhein, das Flaachtal und in den Hegau! Die Festwirt- der Schweiz, wie etwa die preisgekrönte Sendung «SRF bi
schaft stand in diesem Jahr unter der Ägide des Männer- de Lüt» mit Nik Hartmann, wo dieser die Schweiz erwandert.
chors Buchberg. Der Chor Rheinklang unter der Leitung von Diese Unabhängigkeit könne durch Werbung nicht garantiert
Simone Hofstetter eröffnete das Fest mit Liedern aus allen werden, sondern durch Gebühren, die für diesen Service
fünf Sprachregionen der Schweiz. Danach zeigten die Turner Public erhoben würden. Die Alternative wären sonst «Koch-
traditionellerweise ihr Können. Im Anschluss daran eröffnete sendungen über Landfrauen, wo Produkte von LIDL im Kühl-
der Rüdlinger Gemeindepräsident Martin Kern mit wenigen schrank stehen», erklärte er seinen Zuhörern verschmitzt.
Good News! Das Herz der Kläranlage ist am Schlagen… das Sätzen den offiziellen Teil der 1.-August-Feier und stellte den Den offiziellen Teil schloss der Buchberger Gemeindepräsi-
heisst: die SB-Reaktoren sind fertig erstellt, angeschlossen Festredner Tom Schmidlin aus Rüdlingen vor. dent Hanspeter Kern ab, bevor sich die Festgemeinde erhob,
und in Betrieb genommen. Damit ist unser Tun auf der Klär- Tom Schmidlin ist bei SRF verantwortlich für den Bereich um aus voller Kehle und klangvoll den Schweizer Psalm zu
anlage aber noch nicht beendet. Emsig wird weiter auf und «Volkskultur» und hat vor kurzem den Prix Walo für die Sen- singen, bei dem sie vom Männerchor Buchberg und dem
dung «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» gewonnen. Der Chor Rheinklang begleitet wurden.
Ein weiterer Schritt in Richtung Umfahrung aber aus wirtschaftlichen Gründen wohl schwierig realisier-
bar sein werden, begrüssen wir den ausdrücklich mutigen
Eglisau und zukunftsweisenden Beschluss des Regierungsrates des
Kantons Zürich, weiterhin zwei Brückenvarianten weiterzu-
von Christoph Häberli, Co-Präsident Trägerverein
verfolgen. Wir sind davon überzeugt, dass mit einer optisch
Umfahrung Eglisau
ansprechenden Brücke basierend auf hoher Ingenieurskunst
Die historische Rheinbrücke bei Eglisau ist seit vielen Jahren die Schwere des Eingriffs in Bezug auf die Schutzziele auf
ein verkehrstechnisches Nadelöhr auf der Strecke Flugha- ein allseits akzeptables Minimum reduziert werden kann.
Tom Schmidlin, der Festredner
fen – Bülach – Rafzerfeld – Schaffhausen. Mit täglich 23‘000 Es ist nun von höchster Wichtigkeit, dass die Weiterbear-
Chor Rheinklang eröffnet das Fest
Fahrzeugen wird das schmucke Städtchen am Rhein von beitung der beiden Varianten durch die Volkswirtschafts-
einer Verkehrslawine erdrückt, die grösser ist als der durch- direktion rasch und zeitnah erfolgt, damit die vom Verkehr
schnittliche Tagesverkehr auf der Gotthardautobahn. Zudem leidgeplagte Bevölkerung möglichst bald entlastet wird. Die
zeigen Szenarien auf, dass die Stauzeiten auf der hoffnungs- Interessengemeinschaft lebenswertes Unterland und deren
los überlasteten Kantonsstrasse in den nächsten Jahren Trägerverein Umfahrung Eglisau sind bestrebt, den raschen
weiter zunehmen werden – eine unerträgliche Situation für Fortschritt des Projektes durch einen konstruktiven Dialog Hanspeter Kern, Gemeindepräsident
Martin Kern, Gemeindepräsident Buchberg
Eglisau und alle Rafzerfelder Gemeinden, welche vom Rest mit allen Beteiligten optimal zu unterstützen. Rüdlingen
des Kantons Zürich und vom Grossraum Bülach buchstäb- Doch wie geht es nun konkret weiter? Regierungsrätin Car-
lich abgeschnitten werden. men Walker Späh und Amtschef Markus Traber haben sich Die Turner zeigen ihr Können
Mit Spannung hat die Interessengemeinschaft lebenswertes auf unsere Einladung hin bereit erklärt, die Bevölkerung
Unterland und deren Trägerverein Umfahrung Eglisau des- direkt aus erster Hand zu informieren. Der Informationsan-
halb die Veröffentlichung des Gutachtens der Eidgenössi- lass findet am Freitag, 2. September um 19:00 Uhr im Zen-
schen Natur- und Heimatschutzkommission (ENHK) zu den trum Tannewäg der EFRA in Rafz statt. Aller interessierten
sieben vorgeschlagenen Umfahrungsvarianten von Eglisau Personen sind herzlich willkommen!
erwartet. Es ist nicht überraschend, dass die ENHK die bei- Interessengemeinschaft lebenswertes Unterland
den Tunnelvarianten favorisiert. Da diese beiden Varianten Trägerverein Umfahrung Eglisau
10 11Schule Schule
Neuheiten aus der Schule Schulen Rüdlingen-Buchberg
von Fredy Meier, Schulpräsident Die Schulverwaltung informiert
Gerne informieren wir Sie über die bevorstehenden personellen Veränderungen an den Schulen Rüdlingen-Buchberg, die das
Abschluss Schuljahr 2015/2016 kommende Schuljahr 2016/2017 betreffen.
Das abgelaufene Schuljahr hatte zum Ziel, die neue Stra-
tegie an den neuen Standorten umzusetzen. Rückblickend Schulleitung
kann erfreulicherweise festgestellt werden, dass dies voll-
auf geglückt ist und ein geordneter Schulbetrieb vom 1. Tag Austritt
an jederzeit stattgefunden hatte. Auch die Einführung des
Pascal Horner mit dem EV 3 - Lego-Roboter-Set und Programmierumgebung Schulleitung Frau M. Strasser
Schulbusses LEO funktionierte auf Anhieb. Die Lehrperso-
nen und die Schülerinnen und Schüler fanden sich in ihren
Bereits mitgeteilt wurde, dass wir mit Frau Bea Hintermüller Neu
neuen Schulhäusern und Klassenzimmern wohl. Ein grosses
eine neue Schulleiterin gewinnen konnten. Sie hat ihre Tätig- Schulleitung Frau B. Hintermüller
«Dankeschön» an alle Involvierten, welche diese Umsetzung
keiten am 1.8.2016 aufgenommen. Alle neuen Kolleginnen
aktiv unterstützt haben.
und Kollegen des Lehrkörpers seien ebenfalls herzlich will- Primarschule Rüdlingen
Der Ablauf des Schuljahres bringt auch personelles Verän-
kommen - wir wünschen gutes Gelingen und viel Befriedi-
derungen mit sich: Wie bereits informiert, wird unsere lang-
gung an unseren Schulen. Austritt
jährige Schulleiterin Frau Maja Strasser eine neue persön-
Bereits im Mai wurden unsere Lehrpersonen mit dem Lehr-
liche Herausforderung annehmen. Verlassen werden uns Lehrperson Primarstufe Frau E. Stäheli
plan 21 bekanntgemacht. Diesen Einführungsprozess, vom
leider zudem die Lehrpersonen Frau Esther Stäheli und Frau
Erziehungsdepartement Schaffhausen angestossen, gilt es
Renata Sevcikova – beide führen Ihre berufliche Laufbahn in Neu
nun, auf unsere Schule angepasst, umzusetzen. Dazu haben
anderen Schulen weiter. Wir danken den dreien recht herz- Lehrperson Primarstufe Frau S. Wullschleger
wir für die Klausurtagung im September genügend Zeit vor-
lich für Ihr Engagement und wünschen allen beruflich wie Fachlehrperson Primarstufe Frau D. Propp
gesehen. Es geht um eine individuelle Standortbestimmung
privat nur das Beste!
jeder Lehrperson sowie um die Festlegung der entsprechend Fachlehrperson DaZ (Deutsch als Zweitsprache) Frau R. Friedrich
erforderlichen Massnahmen. Ziel ist es, dass wir uns auf den
Ausblick Schuljahr 2016/2017
Lehrplan 21 bestmöglich vorbereiten um zum Zeitpunkt der Orientierungsschule Buchberg
Das neue Schuljahr wird wiederum viel Spannendes und
Einführung «fit & parat» zu sein. Interessierte finden weitere
Interessantes mit sich bringen. Neu bietet die Schule den
Informationen unter www.lehrplan21.ch Austritt
Schwimmunterricht an: Mit Frau Therese Vögeli konnten
wir eine ausgebildete Schwimmlehrerin verpflichten, wel- Lehrperson Sekundarstufe I Frau R. Sevcikova
Personelle Mutationen in der Schulbehörde
che unseren Schülerinnen und Schülern der 1. bis 4. Klasse
Auf Ende der Legislaturperiode stehen auch personelle Neu
das Schwimmen beibringt. Dieser Unterricht findet vorerst
Veränderungen in der Schulbehörde an. Leider stehen aus
im Hallenbad in Hüntwangen statt. Die Schulbehörde prüft Lehrperson Sekundarstufe I Herr A. Jaumann
persönlichen Gründen folgende Mitglieder nicht mehr für
fortlaufend Alternativen, da der technische Zustand des Hal- Fachlehrperson Sport Herr P. Meyer
eine Wiederwahl zur Verfügung: es sind dies Frau Simone
lenbads kritisch ist.
Matzinger (Schulreferentin Rüdlingen), Frau Daniela Röthlis-
Neu bietet die Schule als Wahlfach Robotik an. Für 10 Schü- Mutterschaftsurlaub mit anschliessendem unbezahlten Urlaub
berger (Schulbehördenmitglied Rüdlingen) und Herr Martin
lerinnen und Schüler wurden 5 EV 3 - Lego-Roboter-Sets
Vollenweider (Schulbehördenmitglied Buchberg). Allen drei Lehrperson Sekundarstufe I Frau M. Bader
angeschafft. Angesprochen sind Jugendliche aus der 2. und
Kolleginnen und Kollegen sei herzlichst für ihr langjähriges
3. Orientierungschule, welche ihr logisches und vernetztes
tolles Engagement zu Gunsten unserer Kinder gedankt. Die Stellvertretungen
Denken sowie Vorstellungsvermögen vertiefen wollen und
Zusammenarbeit mit Euch hat Spass gemacht – Merci! Fachlehrperson Ernährung und Hauswirtschaft Frau S. Wäsch
so in die Welt der Programmierung einsteigen möchten. Die
Wenn Sie, geschätzte Leserin oder Leser jemanden kennen Fachlehrpersonen Textiles Werken Frau R. Carianni
Kurse, welche von Pascal Horner geleitet werden, waren
oder selber Interesse an einer Tätigkeit in der Schulbehörde Frau S. Stüssi
rasch ausgebucht.
haben, dann melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwal-
tung oder beim Schulsekretariat. Helfen Sie mit und bringen An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen bedanken, die sich für die Schulen Rüdlingen-Buchberg engagieren. Sie
Sie sich ein, um unseren Lehrpersonen und Kindern mög- leisten mit ihrer Arbeit einen unverzichtbaren Beitrag für die positive schulische und soziale Entwicklung der ihnen anvertrauten
lichst gute Voraussetzungen und ideale Rahmenbedingun- Kinder und Jugendlichen.
gen zu schaffen. Unsere Kinder brauchen eine gute Ausbil- www.schulenrb.ch
dung für deren Zukunft! Melden Sie sich - wir freuen uns auf
neue Kolleginnen und Kollegen!
12 13Vereine
Tschüss Primarschule, hallo Oberstufe! Ziele sind in der Oberstufe die Probezeit zu bestehen. Ver-
bessert hat sie sich in diesem Schuljahr im genauen Arbeiten
von Lynn Ochsner und Céline Sieber und im Herausfinden von Lernstrategien. Sie möchte später
einmal studieren. Nena möchte bis zu den Sommerferien
Für uns ist die Primarschulzeit jetzt vorbei. In den letzten
weniger Sachen vergessen und sie will sich zudem im ruhi-
Wochen der 6. Klasse haben wir eine Abschlusszeitung
gen Arbeiten verbessern. Nenas Wünsche an die Klassenka-
gestaltet. Die folgenden Interviews sind ein Teil daraus.
meraden sind, dass sie nicht so viel lernen müssen und auch
mal Freizeit haben.
NICOLAS BACHMANN
Nicolas wird das schöne Areal vermissen und den kurzen
LUKAS KERN
Schulweg. Er würde später mal gerne Architekt werden.
Lukas freut sich auf die drei letzten Jahre in der Schule, seine
Nicolas wünscht seinen Mitschülern einen schönen Start ins
Ziele sind im Durchschnitt eine 5 zu haben. Lukas hat sich in
neue Schuljahr.
Mathematik verbessert und seine Zukunftspläne sind, in die
FCZ Akademie zu kommen. Lukas wünscht seinen Mitschü-
lern, dass sie noch viele gute Noten schreiben.
SVEN BÄDER
Sven wird in der Oberstufe den Wochenplan vermissen.
ELINA LEU
Er hat sich in letzter Zeit im Kopfrechnen verbessert und
Elina wird in der Oberstufe den kurzen Schulweg vermissen
wünscht seinen Mitschülern, dass sie einen schönen Aufent-
und sie will die Probezeit bestehen. Elina freut sich, dass sie
halt haben in der Oberstufe oder am Gymnasium.
im Französisch besser geworden ist. Sie will sich allerdings
noch im ruhigen Arbeiten verbessern.
Kies • Beton • Mörtel • Quarzsand
aushuB-aBfuhr • recycling-Baustoffe
NENA HAUENSTEIN
reWag ag Nena freut sich auf eine spannende Zeit in der Oberstufe und
LYNN OCHSNER
rhyblick 318 auf alles Neue, was dazu kommt. In der Oberstufe wird Nena
Lynn freut sich auf die neue Umgebung. Vermissen wird sie
8455 rüdlingen Frau Herzer und den kurzen Schulweg vermissen. Nenas
Frau Herzer und den kurzen Schulweg. Lynns Ziel in der
tel. 044 869 35 05
www.rewag.bz
15Vereine Vereine
Oberstufe ist, die Probezeit zu bestehen. Im Fach Mensch letzten Jahr in der schönen Schrift und in Mathe verbessert.
und Mitwelt hat sie sich verbessert. Sie will nach der Sekun- Dorian möchte gerne mal Ingenieur werden. Er wünscht sei-
darschule das Gymnasium probieren. Ihren Mitschülern nen Mitschülern, dass alle ihre Ziele erreichen.
wünscht Lynn viel Glück.
CHIARA RÖTHLISBERGER LIAM WESSELMANN
Chiara wird in der Oberstufe den kurzen Schulweg vermis- Liam freut sich auf die neuen Fächer und Schüler im Gymna-
sen. Sie hat das Ziel, nicht mehr unnötig zu plaudern wäh- sium. Er wird jedoch seine Mitschüler und den kurzen Schul-
rend des Unterrichts. Verbessert hat sich Chiara jedoch im weg vermissen. Sein Ziel ist es, gute Noten zu schreiben.
täglichen Eintragen der Hausaufgaben. Nach der Schule Liam hat sich in allen Fächern verbessert. Er möchte später
möchte Chiara eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester studieren und sich noch in der Schrift verbessern. Seinen
machen. Sie wünscht ihren Mitschülern, dass sie sich keinen Mitschülern wünscht er ganz viel Glück.
zu grossen Stress machen in der Oberstufe.
CEDRIC WYSS
Cedric freut sich auf die neuen Lehrer und anderen Kinder
CELINE SIEBER in der Oberstufe. Vermissen wird Cedric die Kinder, Lehrer
Céline freut sich in der Oberstufe auf die neuen Lehrer und und das Areal der Primarschule. Verbessert hat er sich im
die neue Umgebung, sie wird aber auch Frau Herzer ver- Schönschreiben. Cedric wünscht all seinen Klassenkamera-
missen. Célines Ziel ist, ihren Notendurchschnitt zu behalten den alles Gute und ein schönes Leben.
und sie hat sich im Singen verbessert. Célines Zukunftspläne
sind, etwas mit Design zu machen. Verbessern möchte sie JON REY
sich im Fach Mensch und Mitwelt. Céline wünscht ihren Mit- Jon wird in der Oberstufe den Wochenplan vermissen. Jons
schülern viel Glück und Freude. Ziel in der Oberstufe ist, in der Real gut mitzukommen. Jon
hat sich in letzter Zeit im Schönschreiben und im Franzö-
sisch verbessert. Er hat jetzt noch keine weiteren Zukunfts-
pläne. Seinen Mitschülern wünscht er einen guten Start in
der Oberstufe.
MALIN TAPPOLET
Malin freut sich in der Oberstufe auf die neuen Mitschüler
und vermissen wird sie Frau Herzer. Als Ziel in der Oberstufe
hat sich Malin genommen, die Probezeit zu bestehen. Den
DORIAN SPERL Mitschülern wünscht sie viel Glück und Spass im Leben.
Dorian wird das schöne Areal der Primarschule vermissen.
Sein Ziel ist es, die Probezeit zu bestehen. Er hat sich im
16 17Vereine
Das zuverlässige Team für:
● Umgebungsarbeiten
● Grünabfälle beseitigen und kompostieren
● Sträucher und Bäume schneiden und
pflegen (Häckselaktion vorbereiten)
● Bäume entfernen
● Kleinbaggerarbeiten
● Betreuung Ihres Gartens, der Blumen
oder des Rasens
● Anlegen von Sitzplätzen, Biotopen,
Geländeanpassungen
● Aushilfen bei Arbeiten aller Art,
ob Privat oder Geschäft
● Transporte und «Züglete»
● Räumungen
Agro-Team GmbH · 8454 Buchberg
Tel. 044 867 15 57 · Fax 044 867 28 53
agroteam@bluewin.ch 19Vereine Vereine
Ausgenommen ist natürlich der Schweizer Psalm, den wir Haben Sie Lust bekommen, bei uns mitzusingen? Nehmen
Gemischter Chor «Rheinklang» Rüdlingen Karin Vogt zeichnete für die gelungenen Plakate, Flyer und
mit der Stimmgewalt beider Chöre erschallen lassen.
Programmhefte verantwortlich. Sie doch einfach Kontakt mit uns auf. Wir würden uns freuen,
von Detlef Harder Dank der äusserst engagierten Leitung durch unsere Diri- Wenn sie diese Zeilen lesen, ist der Ausblick allerdings wenn Sie den Weg zu uns fänden.
gentin Simone und dem vollen Einsatz aller Sängerinnen und bereits zum Rückblick geworden.
Die erste Hälfte des Jahres ist vorbei, der Sommer ist ein- Sänger wurde es ein wunderbares und begeisterndes Kon- Simone Hofstetter Tel.: 043 422 52 37
gezogen, Zeit also für einen kurzen Rückblick und Ausblick. zert in der fast bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche. Im November wollen wir, wie jedes Jahr, das Geburtstagssin- simone.hofstetter@shinternet.ch
Unser Chor hat in der Zwischenzeit seinen festen Platz in Am Anfang stand ein Appenzeller Jodellied, das wir zusam- gen für die Rüdlinger Seniorinnen und Senioren im Begeg- Detlef Harder Tel.: 044 867 34 44
der Vereinslandschaft des Unteren Kantonsteils gefunden. men mit unseren Gästen, den drei Frauen der «Appezeller nungszentrum gestalten. detlefharder@gmx.ch
Erwähnenswert ist, dass wir dorfübergreifend auch Sänge- Frauestriichmusig», darboten. Der von unserem Chormit- Mit der Mitwirkung am Silvestergottesdienst werden wir das Alle wichtigen Informationen finden Sie auch auf unserer
rinnen und Sänger aus Buchberg und den umliegenden Zür- glied Christine Degen gesungene Solopart berührte alle. Vereinsjahr beschliessen. website: www.rheinklang-ruedlingen.ch
cher Gemeinden zu unseren Mitgliedern zählen dürfen. Nach der Begrüssung durch den Präsidenten Detlef Harder
begann unsere musikalische Reise von Appenzell bis Afrika
Rückblick: und zurück. Er übernahm auch die Reiseleitung. Ein bunter
Vereinsversammlung 29. Februar und durch seine Vielfalt bestechender Strauss von Liedern
Am 29. Februar fand die diesjährige GV statt. Alle Vorstands- aus allen Sprachregionen der Schweiz und in den jeweiligen Männerchor Buchberg Unter dem Titel: «Thank you for the Music!» werden wir
mitglieder und Funktionsträger stellten sich wieder zur Wahl Originalsprachen gesungenen Stücken aus aller Welt liess 2017 zwei Konzerte aufführen.
und wurden einstimmig bestätigt. die Zeit wie im Fluge vergehen. von Heinz Büchi Konzert 1: Samstag, 01. April im St. Johann SH
Besonders erfreulich war die Aufnahme von 4 neuen Mit- Die drei Frauen aus dem Appenzellerland trugen ebenfalls Konzert 2: Sonntag, 02. April Stadtkirche Stein am Rhein.
gliedern, die wir sehr gerne willkommen hiessen, hatten wir massgeblich zum Erfolg bei. Ihre Klänge, vor allem die Virtu- Rückblick Die Proben beginnen am 26. Oktober 2016. Diese Proben
doch im vergangenen Jahr zwei Mitglieder verloren. Her- osität auf dem Hackbrett und die launigen Worte im heimatli- Bundesfeier bei der Kirche werden an verschiedenen Wochentagen angesetzt. Den Pro-
mann Meyer wurde auf tragische Weise aus unserer Mitte chen Dialekt, eroberten die Herzen der Zuhörer. Der Bericht dazu folgt in der nächsten Ausgabe. benplan können Sie unter www.shkcv.ch herunterladen wie
gerissen und eine Sängerin erklärte ihren Austritt. Unser Mit- Im Moment nur einige Zahlen dazu: Die Organisation dieser auch die Ausschreibung dazu.
gliederbestand erhöhte sich damit auf 29 – 19 Frauen und Bundesfeier erfordert rund 120 Einsätze à 2 Stunden = ein Anmelden können Sie sich unter der MailAdresse:
10 Männer. Total von 240 Stunden die zu leisten sind. Davon entfallen in gsmusikschaffhausen@gmx.ch
etwa 40 Stunden auf das Einrichten des Festgeländes bei der oder schriftlich:
Frühlingskonzert 3. April Kirche Buchberg-Rüdlingen Kirche, da hier die Infrastruktur für ein Fest in dieser Grösse Geschäftsstelle Musik Schaffhausen
Wie hätten wir unseren vierten Geburtstag eindrücklicher fei- fehlt. Ohne die Mithilfe des Gemischten Chores «Rheinklang Heinz Büchi, Hohlegasse 14, 8454 Buchberg
ern können als mit einem Konzert? Rüdlingen» könnte der Männerchor Buchberg diese Bundes- Der Projektbeitrag beträgt Fr. 120.00 und beinhaltet alle
Seit Monaten fieberten wir diesem einmaligen Auftritt entge- feier nicht organisieren. Vorausgesetzt, dass einigermassen Noten und ein Abschlussfest.
gen, auf den wir uns unter der bewährten und kompetenten schönes Wetter herrschen wird, können wir auch mit einem Wir möchten gerne mit über 100 Sängerinnen und Sänger
Leitung unserer Dirigentin Simone Hofstetter intensiv vorbe- finanziellen Gewinn für die beiden Vereinskassen rechnen. auftreten.
reitet hatten. Ein Gewinn im kameradschaftlichen Bereich wird es so oder
Die Organisation im Vorfeld des Auftrittes lag hauptsächlich so sein. Die gemeinsame Organisation und die Verflechtung Ausblick
in den Händen unseres Konzertmanagers Albert Fritschi. bei den Einsätzen führt automatisch zu chorübergreifenden Zurzeit sind wir in Abklärung mit den Stadtberg-Musikanten
Er warb unermüdlich für unser Konzert, machte sich sehr Kontakten und das ist in der heutigen Zeit viel Wert. für ein Sommerkonzert auf dem Gemeindehausplatz. Dieses
erfolgreich auf die Sponsorensuche und kümmerte sich um Ein von der GVS spendierter Apéro und die selbstgebacke- könnte am 24. August oder am 7. September stattfinden.
die vielen kleinen, aber wichtigen Dinge. nen Speckzöpfe von Susanne und Sepp Müller rundeten den Chorprojekt des Kantonalen Chorverbandes am Sicher eine gute Gelegenheit, sich zu einem gemütlichen
Anlass ab. An dem wunderbaren Frühlingsabend mit ange- 01. + 02. April 2017 Abend im Kreise der Bewohner von Buchberg zu treffen.
nehmen Temperaturen konnten unsere Gäste die Stimmung Der Kantonale Chorverband Schaffhausen startet ein neues Beachten Sie dazu bitte die Flugblätter, die in alle Haushalte
hoch über dem Rhein bei einem Gläschen Wein voll genie- Chorprojekt. Eingeladen sind dazu alle Sängerinnen und verteilt werden.
ssen und das Gehörte nachklingen lassen. Sänger von Chören des KCV SH, Kirchenchören oder sonst
Interessierte, die irgendwann mal in einem Chor mitgesun- Chränzli 2017
Ausblick: gen haben und sich für das Projekt begeistern können. Vor den Sommerferien hat die Liederkommission des Män-
Beim Schreiben dieser Zeilen steht die Bundesfeier am Im Jahr 2014 wurde die für den KCV SH exklusiv kompo- nerchores die Lieder für das Chränzli vom 18. März 2017
1. August noch bevor, an der wir das erste Mal aktiv an deren nierte Gospelmass für Chor und Blasorchester in Schaffhau- bestimmt und das Programm festgelegt. Wenn Sie (gemeint
Gestaltung teilnehmen und den organisierenden Männerchor sen welturaufgeführt. sind Männer ab 18 Jahren) Lust haben, beim Projekt Chränzli
Buchberg unterstützen. Den gesanglichen Teil werden wir Diese Gospelmass bringen wir wieder zur Aufführung, 2017 mitzusingen, so sind Sie dazu bei uns jederzeit will-
dieses Jahr allerdings allein übernehmen, da der Männer- ergänzt mit einer Auswahl aus Andrew Lloyd Webber’s Musi- kommen. Wir starten mit dem Training im September. Von
chor wegen Abwesenheit des Dirigenten nicht singen wird. cal «Jesus Christ Superstar» für Chor und JazzBand. September bis März sind Sie als Projektsänger beitragsfrei
20 21Vereine Vereine
und 100% Mitglied vom Männerchor, aber ohne Verpflich- Kommen Sie einfach an eine «Schnupperprobe» zu uns. Wir Verein pro Gattersagi Buchberg
tung, diesem auch beizutreten. Zudem können Sie an allen trainieren jeweils am Mittwochabend von 20:00 bis 21:45 in
Anlässen vom Chor teilnehmen. der oberen Aula des Schulhauses Buchberg. www.gattersagi.ch
Text und Bilder von Otto Weilenmann
Guscha hoch über Maienfeld – gelungener Vereinsaus-
Rainbowchor Unsere weiteren Auftritte: flug
Die Teilnehmer sind überrascht: Beim Start in Buchberg am
von Nina Matzinger 28. August Chilbisunntig 2. Juli ist es regnerisch, doch die SBB überholt das nasse
18. September Gospelgottesdienst in Altikon Wetter und bei Sonne treffen wir Manfred Kuoni, unseren
Aufbauphase im Gospelchor 30. Oktober Konzert in der Kirche Buchberg-Rüdlingen Gastgeber auf der Luzisteig. Bald geht es eine gute Stunde
Wie auch die Fussballer vor der EM, bereitet sich der Rain- 5. November Konzert in Davos weiter zu Fuss, steil auf 1100 Meter hinauf. Manfred macht Heinz & Robert inspizieren den Hauptriemen der Guscha-Sagi
bowchor auf die kommende Konzertreihe vor. Neue Lieder 6. November Gottesdienstbegleitung in Davos Taxidienst mit dem Landrover, damit auch weniger berggän-
werden geübt und ältere aufgefrischt. 13. November Konzert im St. Johann in Schaffhausen gige Leute dabei sein können. Auf Guscha empfängt uns
Trotz aller Arbeit kam der Spass nicht zu kurz. Auf dem Pro- 27. November Päcklisunntig Monika zum Apéro, gefolgt von einem selber gekochten,
gramm stant noch unser beliebter Grillabend im Juli. Wir 01. Dezember Event KSS Schaffhausen herrlichen Mittagsmenue: Salat, feiner Braten mit Bohnen
hofften auf warmes, trockenes Wetter! Unser Gesang sollte und «Härdöpfelstock mit eme Seeli voll Bratesoose» mit
Petrus milde stimmen. Dessert und Kafi. Jetzt ziehen auch hier Wolken auf. Bald
Ende August werden wir wieder am Chilbisunntig den Got- geht es zur Sagi, die uns von Peter und Günter, zwei einge-
tesdienst begleiten und danach die Festwirtschaft führen. fleischten «Sagifäns» bis in jedes Detail erklärt wird. Im Tobel
Bitte reservieren sie sich dieses Datum. Es kommen bis auf hinten wurde ein Stauwehr errichtet. Das Wasser kommt
die Kleinsten alle auf ihre Kosten! in einer Druckleitung auf die «moderne Turbine» und treibt
Am 18. September sind wir zum vierten Mal in Altikon-Thal- die Einblattsäge an über eine ähnliche Transmission wie in
heim am Gospelgottesdienst zu Gast. Auch dies immer ein der Gattersagi. Einzigartig ist der stufenlos verstellbare Vor- Riemenfrass der Siebenschläfer signiert von Gattersagibesuchern
gutes «Training» vor unseren Konzerten. schub, der einwandfrei funktioniert. Siebenschläfer haben im
Winter die neuen Lederriemen angefressen, sodass teilwei-
ser Ersatz nötig wird.
Stufenloses Vorschubgetriebe an der Guscha - Sagi
Bis 150 Einwohner haben einst in der Valsersiedlung Guscha gelebt
Die Riemen aus Förderbandgummi aus dem Kieswerk der
HASTAG in Wil blieben indes unbeschädigt und leisten
weiterhin gute Dienste. Kaum zurück in der warmen Stube
erreicht uns auch hier die Regenfront. Nach einer gemütli-
chen Plauderstunde heisst es Abschied nehmen. Herzlichen
Dank an Monika und Manfred.
22 23Sie können auch lesen